In dem um 6 Prozent geschrumpften Benzinmarkt legte der Absatz von Bioethanol (verwendet in Super E10, Super, E85 und ETBE) gegen den Trend um 1,4 Prozent auf 1,25 Mio. Tonnen zu. Dabei ist der Absatz von Super E10 besonders stark um 43 Prozent gestiegen. Während im Jahr der Einführung 1,8 Mio. Tonnen Super E10 verbraucht wurden, waren es im vergangenen Jahr bereits 2,6 Mio. Tonnen.
Der Absatz der Kraftstoffsorte E85 (mit bis zu 85 Prozent Anteil Bioethanol) wuchs im Vergleich zum Vorjahr um 6 Prozent und behauptete damit einen kleinen, aber kontinuierlich wachsenden Marktanteil.
Dietrich Klein, Geschäftsführer des BDBe, erklärt dazu: "Die Entwicklung bestätigt die Daten des Umweltbundesamtes über den Treibhausgasausstoß im Jahr 2012: Nur Mineralöle haben wegen des gestiegenen Verbrauchs von Biokraftstoffen sinkende Werte. Der Treibhausgasausstoß aller anderen Energieträger hat in Deutschland deutlich zugenommen. Bereits jetzt spart deutsches Bioethanol 50 bis 70 Prozent Treibhausgasemissionen je Liter gegenüber fossilem Benzin ein."
Carola Wunderlich, 27.02.2013
presseportal.de: http://www.presseportal.de/pm/73390/2423687/bioethanolmarkt-in-2012-gewachsen-anstieg-super-e10-verbrauch-dabei-um-43-prozent-bild/api
Bioethanol-Report: Produktion im Jahr 2012 um 7,4 Prozent gestiegen
Abfalltourismus wäre Folge des EU-Kommissionsvorschlags zu Biokraftstoffen
Die Bioenergie ist nicht schuld am Hunger
Deutsche erwarten von Versorgern mehr Insiderinformationen zu ihrem Energieverbrauch
Nordex zieht erneut Aufträge aus der Türkei an Land
Nordex liefert ersten N117/2400-Windpark nach Lateinamerika
Weitere Informationen zu den Quellenangaben und zum Copyright der Artikel finden Sie hier. Externe Artikel sind mit dem jeweiligen für den Artikel verantwortlichen Anbieter über den Link "zum vollen Artikel" verknüpft.