Ergebnisseite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 (350 Artikel pro Seite)
16.7.2018 - (www.iwr.de) weiter
16.7.2018 - Wissenschaftler erzeugen künftig Wasserstoff effektiv mit Sonnenlicht. (www.sonnenseite.com) weiter
16.7.2018 - Mehr als zehn Millionen Menschen in Deutschland nutzen bereits Solarenergie. (www.sonnenseite.com) weiter
16.7.2018 - EURSOSOLAR setzt sich seit seiner Gründung 1988 für die Aufkündigung des EURATOM-Vertrages ein. (www.sonnenseite.com) weiter
15.7.2018 - Fatale Folgen von Einweg-Plastik für Mensch und Tier. (www.sonnenseite.com) weiter
15.7.2018 - Warum zusätzliche Klimaschutzmaßnahmen jetzt ihre volle Wirkung entfalten können. (www.sonnenseite.com) weiter
15.7.2018 - Schichten aus Molybdändiselenid und Wolframdisulfid verwandeln Licht. (www.sonnenseite.com) weiter
14.7.2018 - Das Lightyear One, das nun entwickelt wird, ist ein Solar- und Plugin-Elektroauto, das auf diesen Entwicklungen aufbaut. (www.sonnenseite.com) weiter
14.7.2018 - Natürlich ist es der US-Präsident Donald Trump, der den Frieden in der Welt höchst gefährdet. (www.sonnenseite.com) weiter
14.7.2018 - Der Marktführer aus dem Bereich der Energie- und Umwelttechnik von Volker Quaschning (www.sonnenseite.com) weiter
14.7.2018 - In Deutschland bremsen Bundesregierungen seit 2012 die Energiewende aus. Ständig neue bürokratische Hürden wurden und werden errichtet. Immer wieder höre ich von Bürgern, die ihren eigenen Solarstrom erzeugen wollen: ?Ohne Rechtsanwalt geht gar nichts mehr?. Von Franz Alt (www.sonnenseite.com) weiter
14.7.2018 - In den vergangenen Wochen gab es nur eine Richtung für die Preise ? nach unten. (www.sonnenseite.com) weiter
14.7.2018 - US-Regierung schlägt 10-Prozent-Importzoll für Wechselrichter, AC-Module und Nicht-Lithium-Batterien aus China vor. (www.sonnenseite.com) weiter
13.7.2018 - Hessen will benachteiligte Flächen für Solarparks öffnen (www.sonnenseite.com) weiter
13.7.2018 - Begrünte Fassaden stellen eine sehr sinnvolle Maßnahme zur Anpassung an den Klimawandel dar. (www.sonnenseite.com) weiter
12.7.2018 - Forschungsförderung - Der Umbau der Stromversorgung hin zu Erneuerbaren Energiequellen stellt auch die Stromübertragung und Verteilung vor neue Aufgaben. Die Bundesregierung treibt daher durch gezielte Forschungsförderung Technologien und Konzepte voran, mit denen die Stromnetzinfrastruktur auf die Einspeisung hoher Anteile fluktuierender Einspeiser optimiert werden kann.© Daniela Pizzini, BINE Informationsdienst (www.bine.info) weiter
12.7.2018 - Die 84,45 Millionen Euro verteilten sich auf 449 laufende Vorhaben. Zudem sind Fördermittel von gut 90 Millionen Euro für 109 neue Forschungsprojekte bewilligt worden, wie aus dem verabschiedeten ?Bundesbericht Energieforschung 2018? hervorgeht. (www.sonnenseite.com) weiter
12.7.2018 - Der Aufstieg der neuen Schock-Politik und was wir jetzt tun können. Wie konnte es dazu kommen, dass Donald Trump Präsident der USA wurde? Wie konnte seine Schock-Politik so um sich greifen? (www.sonnenseite.com) weiter
12.7.2018 - Energieberater helfen bei allen Neuregelungen zu Fördermitteln und Energieausweisen. (www.sonnenseite.com) weiter
11.7.2018 - Hiroshima und viele Städte und Regionen in der Umgebung sind aktuell erneut Schauplatz einer Katastrophe, die durch die fossil-atomare Energiewirtschaft verursacht ist. Von Hans-Josef Fell (www.sonnenseite.com) weiter
11.7.2018 - Die Produktreihe Carbo e-Therm von FutureCarbon GmbH aus Bayreuth basiert auf innovativer Kohlenstoff-Technologie und macht das Heizen mit Strom für Bauherren wieder interessant. (www.sonnenseite.com) weiter
10.7.2018 - Anteil der Erneuerbaren steigt um 10 Prozent gegenüber Vorjahreszeitraum (www.sonnenseite.com) weiter
10.7.2018 - Ein gemischtes Bild zeigt der neue Bericht von Bloomberg New Energy Finance zu den weltweiten Investitionen in erneuerbare Energien im ersten Halbjahr. Insgesamt blieben sie stabil ? bei der Photovoltaik gingen sie jedoch zurück, was die gesunkenen Kapitalkosten für Projekte reflektiert sowie die Abkühlung des chinesischen Marktes. (www.sonnenseite.com) weiter
10.7.2018 - Miller: Agrarminister müssen in Brüssel mehr Naturverträglichkeit und weniger Steuerverschwendung fordern. (www.sonnenseite.com) weiter
10.7.2018 - Seit 25 Jahren begleitet das JAHRBUCH ÖKOLOGIE das Ringen der Ökologie um einen positiven Einfluss auf die Gestaltung unserer Zukunft. (www.sonnenseite.com) weiter
10.7.2018 - Ernennung zur Unesco-Welterbestätte. (www.sonnenseite.com) weiter
9.7.2018 - Für private Haushalte sind die durchschnittlichen Grundpreise für Netznutzung in den vergangenen fünf Jahren um 63 Prozent gestiegen. Die Verbraucherschützer wollen diesem Trend mit konkreten Maßnahmen entgegenwirken und haben ein Positionspapier dazu erarbeitet. (www.sonnenseite.com) weiter
9.7.2018 - Bangladesch erhält 45 Millionen Dollar (38,6 Millionen Euro) von der Asiatischen Entwicklungsbank (ADB) für Projekte zur Förderung von netzunabhängigen Solarpumpen für landwirtschaftliche Bewässerung. (www.sonnenseite.com) weiter
8.7.2018 - Staubsauger setzen im Betrieb Staubemissionen frei. Staub, Schmutz und Milben: Worauf Sie beim Saugen achten sollten. (www.sonnenseite.com) weiter
7.7.2018 - Der in unserer Kultur als selbstverständlich empfundene Anspruch auf gutes oder richtiges Verhalten, sprich unsere Lebensart, wird auch als Anstand bezeichnet. Schließlich hat sich unsere Kultur über die Zeit entwickelt und Anstand steht sinnbildlich für Zivilisation und soziales Miteinander. Von Matthias Hüttmann (www.sonnenseite.com) weiter
7.7.2018 - Der Anlagenbetreiber ? so er kein Fachhandwerker ist ? kann und darf seinen Solargenerator nicht selbst instand halten. Dennoch kann er mit einem prüfenden Blick verhindern, dass sich Fehler auf den Ertrag auswirken. (www.sonnenseite.com) weiter
7.7.2018 - Seide und Baumwolle lassen keine Flüssigkeiten mehr durch. Forscher am Massachusetts Institute of Technology (MIT) haben ein neues Beschichtungsmaterial vorgestellt, das die Umwelt nicht belastet und dazu noch besseren Schutz vor Nässe bietet. (www.sonnenseite.com) weiter
6.7.2018 - Umfrage: Plastikmüll im Meer wird als Bedrohung gesehen, große Unterstützung für Meeresschutzgebiete (www.sonnenseite.com) weiter
6.7.2018 - Koalitions-Ziel für Strom aus Wind, Solar und Co. bis 2030 ist mit einem 12-Punkte-Programm zur Netzmodernisierungen machbar und kostenseitig unproblematisch, zeigt eine Analyse von Agora Energiewende. (www.sonnenseite.com) weiter
6.7.2018 - Tübingen führt Solarpflicht ein - Tübingen will mit seinen neuen Vorschriften, dass sich möglichst viele Bürgerinnen und Bürger am Erreichen der Klimaschutzziele beteiligen. (www.sonnenseite.com) weiter
6.7.2018 - Neuer 'Wunderstoff' soll Energieeffizienz eines Haushalts verdoppeln (www.sonnenseite.com) weiter
6.7.2018 - In einem nachhaltigen Energiesystem wird Wasserstoff als Speichermedium eine wichtige Rolle spielen. Einem internationalen Forscher-Team ist es jetzt gelungen, den Wirkungsgrad für die direkte solare Wasserspaltung zur Wasserstoffgewinnung auf 19 Prozent zu steigern. (www.sonnenseite.com) weiter
5.7.2018 - Gebäudeintegrierte Photovoltaik - Moderne Gebäudefassaden können mehr sein als Dämmung und äußere Hülle von Gebäuden. Neue Photovoltaik-Module erlauben Planern einen breiten Spielraum bei der farblichen Gestaltung von Fassadenflächen. Anders als Standardlösungen leistet eine solche Energiefassade einen beachtlichen Beitrag zur Verbesserung der Energiebilanz von Gebäuden. Einsetzbar sind klassische Silizium-, Dünnschicht- sowie organische PV-Elemente.© Fraunhofer ISE (www.bine.info) weiter
5.7.2018 - Mit einer Solaroffensive will die Landesregierung den Ausbau von Photovoltaik und Solarthermie wieder in Schwung bringen. Mit acht verschiedenen Maßnahmen will sie informieren, beraten, für Sonnenenergie werben und Investitionen in neue Anlagen fördern. (www.sonnenseite.com) weiter
4.7.2018 - Chance für die Politik wichtige Nachhaltigkeitsziele zu erreichen (www.sonnenseite.com) weiter
4.7.2018 - Der Landesverband Franken der Deutschen Gesellschaft für Sonnenenergie (DGS Franken) hat ein webbasiertes und kostenloses Rechentool entwickelt, mit dem sich der Autarkiegrad und die Wirtschaftlichkeit einer Photovoltaikanlage ermitteln lässt. (www.sonnenseite.com) weiter
4.7.2018 - Wissenschaftler des Fraunhofer-Instituts für Solare Energiesysteme ISE haben Daten zur Stromerzeugung für das erste Halbjahr 2018 zusammengestellt. (www.sonnenseite.com) weiter
4.7.2018 - Die Bundesländer spielen für die Gestaltung der Energiewende in Deutschland eine wesentliche Rolle, (www.sonnenseite.com) weiter
4.7.2018 - Nutzung fossiler Brennstoffe, Abholzung von Regen- und Mangrovenwäldern ? der Mensch verursacht einen steten Anstieg von Kohlenstoffdioxid (CO2) in der Erdatmosphäre. Ozeane gelten als Senken für CO2. Sie nehmen mehr als 40% des vom Menschen verursachten Treibhausgases auf. (www.sonnenseite.com) weiter
3.7.2018 - 540 Mio. ? Elektroauto-Förderungen drohen ungenutzt zu verpuffen, der CO2-Ausstoß steigt: Dieselskandal und Fahrverbote treiben Nachfrage nach Benzinern, nicht Elektroautos. (www.sonnenseite.com) weiter
3.7.2018 - Toyota unterstützt das erste Wasserstoffschiff auf Weltreise. Der elektrisch angetriebene Katamaran ?Energy Observer? arbeitet mit einem Mix aus erneuerbaren Energien und einem System, das aus Meerwasser kohlenstofffreien Wasserstoff erzeugt. (www.sonnenseite.com) weiter
3.7.2018 - Der Wärmesektor trage derzeit viel zu wenig bei, um den CO2-Ausstoß in der Bundesrepublik zu senken. Deutschland drohen Strafzahlungen in Milliardenhöhe, weil das EU-Klimaziel verfehlt wird. (www.sonnenseite.com) weiter
3.7.2018 - Im ersten Halbjahr machten die Ökoenergien 41,5 Prozent der Stromproduktion in Deutschland aus. Selbst die Energiekonzerne können es nun nicht eilig genug haben mit dem Ausbau von Wind- und Solaranlagen. (www.sonnenseite.com) weiter
2.7.2018 - Solarkraftwerke in Deutschland erzeugen im ersten Halbjahr 2018 acht Prozent mehr Strom als 2017 (www.sonnenseite.com) weiter
2.7.2018 - Die Agentur für Erneuerbare Energien (AEE) zeichnete die nordrhein-westfälische Stadt Hamminkeln als Energie-Kommune des Monats aus. Ein leuchtendes Beispiel und gleichzeitig ein nicht alltäglicher Ansatz für eine erfolgreiche Energiewende ist die Zusammenarbeit mit dem örtlichen Freibad-Verein. (www.sonnenseite.com) weiter
1.7.2018 - Forschungsarbeit des DIW Berlin identifiziert vier Felder, in denen unmittelbar gehandelt werden sollte. (www.sonnenseite.com) weiter
1.7.2018 - Forschungsarbeit des DIW Berlin identifiziert vier Felder, in denen unmittelbar gehandelt werden sollte. (www.sonnenseite.com) weiter
30.6.2018 - Gehört Horst Seehofer noch zu Deutschland, gehört Bayern noch zu Europa? Gibt es wirklich noch einen Unterschied zwischen Orban und Söder in ihrer Flüchtlingspolitik? Ist schon jemand aufgefallen, dass überwiegend Männer Angst vor Flüchtlingen haben und gegen diese hetzen? Von Franz Alt (www.sonnenseite.com) weiter
30.6.2018 - Photovoltaik nachhaltig nutzen: In Südfrankreich wird ein großes Recyclingwerk für ausgediente Photovoltaikmodule eröffnet. (www.sonnenseite.com) weiter
29.6.2018 - Deutschland liegt am Boden. Uninspiriert und pomadig hatte man sich auf seinen Lorbeeren ausgeruht. Und auch schon das Motto war das falsche. Es sollte der Titel verteidigt werden. Besser wäre wohl gewesen, die Mannschaft hätte versucht einen zu erringen. Denn wer nur auf die Vergangenheit schaut, verliert schnell den Blick für Gegenwart und Zukunft. Von Matthias Hüttmann (www.sonnenseite.com) weiter
29.6.2018 - Milk the Sun und Meteocontrol haben in einer Studie untersucht, wann die professionelle Reinigung von Solarparks in Deutschland wirtschaftlich ist. Es kam heraus, dass dies von vielen unterschiedlichen Faktoren abhängt. (www.sonnenseite.com) weiter
29.6.2018 - Die Seeschifffahrt ist dreckig: 15 der größten Schiffe emittieren mehr Schwefel und Stickstoff als alle Autos der Welt. Das soll sich ändern. Der neue Schwefelgrenzwert für Schiffstreibstoff wird den Markt für Raffinerieprodukte durcheinanderwirbeln und könnte eine Rezession auslösen. (www.sonnenseite.com) weiter
29.6.2018 - Forscher der University of Manchester haben mit 'MFM-300(Al)' ein Material entwickelt, das Stickstoffdioxid und andere toxische Gase zuverlässig aus der Atmosphäre entfernt (www.sonnenseite.com) weiter
28.6.2018 - Neue Erneuerbare-Energien-Richtlinie der Europäischen Union / EU-Mitgliedsstaaten einigen sich auf Diskriminierungsverbot für selbst erzeugten Ökostrom und Recht auf eigenen Stromspeicher. (www.sonnenseite.com) weiter
28.6.2018 - Solarthermische Kraftwerke ? Turmkraftwerke - Der neuartige Strahlungsempfänger CentRec hat im Solarturm des DLR in Jülich seinen ersten Praxistest bei sehr hohen Temperaturen bestanden. Der Receiver arbeitet mit Keramikpartikeln als Wärmespeichermedium. Diese sind kostengünstig, erlauben sehr hohe Temperaturen und lassen sich mit vergleichsweise geringem Aufwand handhaben. Der Praxistest bei sehr hohen Temperaturen ist ein wichtiger Schritt auf dem Weg zur Vermarktung dieser Receiver-Technologie.© DLR (www.bine.info) weiter
28.6.2018 - Monitoring-Bericht beleuchtet Licht und Schatten der Energie- und Klimapolitik der Bundesregierung. (www.sonnenseite.com) weiter
28.6.2018 - Eine Studie zeigt: Die Antarktis trägt immer mehr zum Anstieg des Meeresspiegels bei (www.sonnenseite.com) weiter
28.6.2018 - Kamikatsu im Süden Japans soll bis 2020 völlig ohne Abfälle auskommen. Was machen diese Pioniere anders? Und könnte ihr Ansatz auch in anderen Städten funktionieren? Von Ana Galan (www.sonnenseite.com) weiter
27.6.2018 - Parkhaus der Bechtle AG bringt 420.000 Kilowattstunden für 50 Ladestationen (www.sonnenseite.com) weiter
27.6.2018 - Lachgas gehört mit Kohlendioxid und Methan zu den bedeutendsten Treibhausgasen: Es ist etwa 300-mal so klimaschädlich wie Kohlendioxid. (www.sonnenseite.com) weiter
26.6.2018 - Ausstieg aus der Kohle sowie Erneuerbare strukturell und wirtschaftlich nutzen (www.sonnenseite.com) weiter
26.6.2018 - Greenpeace-Aktivisten verwandelten heute Morgen den Kreisverkehr um die Siegessäule in ein riesiges Sonnensymbol. (www.sonnenseite.com) weiter
26.6.2018 - Der Georg Salvamoser Preis wolle die Menschen ermutigen, sich für eine 100 Prozent erneuerbare Energieversorgung zu engagieren, auch wenn dem zunächst Hemmnisse entgegenstünden, so Claudia Kemfert. (www.sonnenseite.com) weiter
26.6.2018 - Neue Produktionstechnik senkt Kosten und steigert Energieausbeute (www.sonnenseite.com) weiter
26.6.2018 - pv magazine top innovation: AE Solar hat sich an eine Idee gemacht, die man in den 1990er-Jahren schon verworfen glaubte, und ein Produkt zur Serienreife entwickelt: ein verschattungsresistentes Photovoltaik-Modul. (www.sonnenseite.com) weiter
25.6.2018 - Neue Studie von Greenpeace Energy: Durch einen schnellen Braunkohleausstieg in Deutschland ließen sich jährlich 27,9 Milliarden Euro für Schäden und Zusatzkosten vermeiden. Neue Studie von Greenpeace Energy (www.sonnenseite.com) weiter
25.6.2018 - Wärmepumpen und Mikro-KWK - Messungen an realen Wärmeerzeuger-Anlagen zeigen, dass rechnerisch ermittelte Effizienzkenngrößen teilweise erheblich von den messtechnisch erfassten Werten abweichen. Dies gilt besonders für Wärmepumpen und Mikro-Blockheizkraftwerke. Ein neues Verfahren soll trotz relativ einfacher Prüfmessungen deutlich realistischere Energiekennzahlen liefern.© TU Dresden, Institut für Energietechnik (www.bine.info) weiter
25.6.2018 - Die Solarstratos soll als erstes Solarflugzeug in die Stratosphäre fliegen. Die Solarzellen für die notwendige Energie wird Sunpower liefern. (www.sonnenseite.com) weiter
25.6.2018 - Solarrechner zeigt Nutzung von PV-Strom im E-Auto (www.sonnenseite.com) weiter
25.6.2018 - Das Bewusstsein für Biodiversität in Deutschland ist in den letzten 10 Jahren stark gestiegen. Verbraucher erwarten von Unternehmen, dass sie die Biologische Vielfalt respektieren ? das Vertrauen ist noch gering. (www.sonnenseite.com) weiter
25.6.2018 - Seit nunmehr fünf Jahren stehen im Stockholmer Stadtteil Sundbyberg die derzeit höchsten Häuser der Welt, die fast vollständig aus Holz bestehen. Ein Bericht von Uwe Kerkow (www.sonnenseite.com) weiter
23.6.2018 - Über 20 Länder kündigten diese Woche an, bis 2030 mehr Treibhausgase einsparen zu wollen als bisher versprochen. Sogar die EU will ihre Klimaziele nachschärfen. Zurzeit hinken aber die meisten europäischen Staaten beim Klimaschutz hinterher ? auch Deutschland. Was nützen da die großen Versprechen? (www.sonnenseite.com) weiter
23.6.2018 - Photovoltaik-Nachfrage in Betrieben im ersten Quartal um 50 Prozent gestiegen / Neuer Leitfaden von DIHK und BSW-Solar zur solaren Eigen- und Direktversorgung. (www.sonnenseite.com) weiter
22.6.2018 - Die Agrophotovoltaik (APV), eine Verbindung von Solarstrom- und landwirtschaftlicher Produktion auf der gleichen Fläche, hat sich bereits in Pilotprojekten in mehreren europäischen Ländern bewährt. (www.sonnenseite.com) weiter
21.6.2018 - Windstrom-Multimegawattanlagen - Kompakte Bauform, geringe Turmkopfmasse und gute Transportierbarkeit: Der hochtemperatursupraleitende Generator, der im Forschungsprojekt EcoSwing entwickelt wurde, soll einmal in Multimegawattanlagen der nächsten Generation zum Einsatz kommen. Die praktische Eignung des Konzepts wird im Rahmen einer Testkampagne auf dem Gondelprüfstand des Fraunhofer IWES sowie anschließendem Testbetrieb auf einer zweiblättrigen Anlage in Dänemark überprüft.© Fraunhofer IWES, Jan Meier (www.bine.info) weiter
21.6.2018 - Die Intersolar Europe, die weltweit führende Fachmesse für die Solarwirtschaft, ist prädestiniert für die Präsentation von bahnbrechenden Innovationen innerhalb der Solarbranche. Bereits zum elften Mal wurden zum Start der Messe besonders wegweisende Lösungen mit dem Intersolar AWARD prämiert. (www.sonnenseite.com) weiter
21.6.2018 - Photovoltaik-Nachfrage in Deutschland wieder klar auf Wachstumskurs / Preisrutsch hebt weltweiten Photovoltaikmarkt auf mehr als 100 Gigawatt / Forsa-Studie: Drei Viertel der Autofahrer in Deutschland wollen stärkeren Solarenergieausbau für Elektromobilität. (www.sonnenseite.com) weiter
21.6.2018 - Pflanzen binden einen Teil des Treibhausgases Kohlendioxid (CO2), das vor allem durch Verbrennen fossiler Energieträger in die Atmosphäre freigesetzt wird. Veränderte Landnutzung, wie die immer noch zunehmende Abholzung von Wäldern, lässt erwarten, dass sich die CO2-Aufnahmekapazität dieser Flächen künftig verringern wird. (www.sonnenseite.com) weiter
21.6.2018 - Im Ergebnis entsteht ein dieselähnlicher Kraftstoff, mit dem Motoren und Generatoren betrieben werden können. (www.sonnenseite.com) weiter
21.6.2018 - Eine neue MCC-Studie zeigt: Klimaschutz, Ernährungs- und Energiesicherheit sind zugleich möglich. Der Wettbewerb um Land ist ein zentrales Thema. (www.sonnenseite.com) weiter
20.6.2018 - Germanwatch begrüßt Annahme des Parlamentsberichts 'Klimaschutzdiplomatie' durch die Ausschüsse Äußeres und Umwelt - Wichtiger Vorstoß nach Ausfall der USA in Klimapolitik. (www.sonnenseite.com) weiter
20.6.2018 - 2018 sind über 68 Millionen Menschen auf der Flucht. Der Klimawandel verstärkt das Problem in Zukunft noch dramatisch. Die UNO schätzt, dass bis zum Ende des Jahrhunderts bis zu 500 Millionen Klimaflüchtlinge über unseren Globus irren werden. Doch auch hier wartet eine Chance. Von Franz Alt (www.sonnenseite.com) weiter
20.6.2018 - Stadtquartier-Energiekonzept - Forscher der Hochschule München und der TU Dresden haben ein innovatives Energiekonzept für ein Plusenergie-Quartier entwickelt, das bis Ende 2019 in der ?Neuen Mitte? von Geretsried (Bayern) realisiert werden soll. Das Konzept verbindet mit dem Einsatz unterschiedlicher Energietechniken das Ziel elektrischer Netzneutralität, also möglichst hoher Eigendeckung des Strombedarfs und Eigennutzung des erzeugten Stroms.© Krämmel Wohn- und Gewerbebau GmbH (www.bine.info) weiter
20.6.2018 - Die Vereinigung stellte ihren aktuellen Ausblick bis 2022 vor. Für dieses Jahr erwartet Solarpower Europe weiterhin ein Wachstum der Nachfrage auf mehr als 100 Gigawatt. Bis spätestens 2022 könnte die Terawatt-Ära eingeleitet werden. (www.sonnenseite.com) weiter
20.6.2018 - Missachtung der Naturgesetze ist eine der häufigsten Unfallursachen. Von Wolf von Fabeck (www.sonnenseite.com) weiter
20.6.2018 - Diese Woche präsentieren auf der Intersolar Europe in München rund 1.200 Aussteller ihre Produkte und Dienstleistungen zur Solarenergie, erwartet werden etwa 40.000 Besucher. (www.sonnenseite.com) weiter
20.6.2018 - Deutsch-französischer Ministerrat: Germanwatch begrüßt Unterstützung für Anhebung des EU-Klimaziels 2030 und Treibhausgasneutralität der EU bis 2050 (www.sonnenseite.com) weiter
20.6.2018 - Bleibatterien und deren Folgen für Menschen in Entwicklungs- und Schwellenländern (www.sonnenseite.com) weiter
19.6.2018 - Skurrile Szenen zum Ende des Petersberger Klimadialogs in Berlin: Die Umweltministerin dankt der Bundeskanzlerin wiederholt dafür, dass die sich überhaupt dort blicken lässt, und lobt sie für die größten Allgemeinplätze. (www.sonnenseite.com) weiter
19.6.2018 - Forsa-Umfrage im Auftrag des BSW-Solar / 90 Prozent würden Solarstrom tanken / Ladesäulennetz maßgeblicher Erfolgsfaktor für E-Mobilität. (www.sonnenseite.com) weiter
19.6.2018 - In Zukunft wird der Eigenverbrauch von Solarstrom ohne Abgaben oder Entgelte möglich sein. Allerdings gilt die Regelung erst ab 2026. Zudem erhöht die EU ihr Ausbauziel für die Erneuerbaren auf 32 Prozent. (www.sonnenseite.com) weiter
19.6.2018 - Aktive Gebäudehülle für den Geschosswohnungsbau - Die Fassade übernimmt als Abschluss der Gebäudehülle zahlreiche Funktionen. Diese sollen in einem System intelligent verknüpft werden, um kostengünstige, multifunktionale Fassadensysteme einsetzen zu können. Dazu entwickeln Wissenschaftler ein Fassadenelement mit integrierter organischer Photovoltaik, textilem Sonnenschutz, einem nachhaltigen Dämmstoff und notwendiger Sensorik für die Steuerung.© Marcel Neberich (www.bine.info) weiter
19.6.2018 - In einem vom Climate Action Network (CAN) Europe veröffentlichten Ranking zur Klimaschutzpolitik wird den EU-Staaten insgesamt ein schlechtes Zeugnis ausgestellt: Kein Land ist auf Kurs zur Erreichung der Pariser Klimaziele (Wertung: Very good). (www.sonnenseite.com) weiter
19.6.2018 - 'Die Bundesregierung bremst auf nationaler sowie auch auf europäischer Ebene. Dieses Zaudern verhindert Klimaschutz, nimmt der Erneuerbaren-Industrie Planungssicherheit und verschleppt den Aufbau eines modernen, zukunftsfähigen Energieversorgungssystems.' (www.sonnenseite.com) weiter
18.6.2018 - Eine 1 cm2 Perowskit-Silizium-Tandem-Solarzelle erreicht einen Wirkungsgrad von 25,2%. (www.sonnenseite.com) weiter
17.6.2018 - Immer mehr Extremwetter, besorgniserregende Klimastudien, aber auch immer günstiger werdende erneuerbare Energien: Die Welt ändert sich und die internationale Klimapolitik braucht dringend neue Anstöße. Eine Aufgabe für den am Montag beginnenden 'Petersberger Klimadialog' in Berlin. Von Christoph Bals (www.sonnenseite.com) weiter
17.6.2018 - Immer mehr Extremwetter, besorgniserregende Klimastudien, aber auch immer günstiger werdende erneuerbare Energien: Die Welt ändert sich und die internationale Klimapolitik braucht dringend neue Anstöße. Eine Aufgabe für den am Montag beginnenden 'Petersberger Klimadialog' in Berlin. Von Christoph Bals (www.sonnenseite.com) weiter
17.6.2018 - Eine Genealogie globaler Bildpolitiken von Klima und Klimawandel (www.sonnenseite.com) weiter
16.6.2018 - PHOTON hat die ersten ausführlichen Testberichte des im vergangenen Jahr gemeinsam mit dem PI Photovoltaik-Institut Berlin entwickelten Schnelltests für Solarmodule veröffentlicht. (www.sonnenseite.com) weiter
16.6.2018 - Überraschende Erkenntnisse über unsere längste Lebensphase (www.sonnenseite.com) weiter
16.6.2018 - 2014 hat Kiew den Nord-Krim-Kanal geschlossen, von dem die Landwirtschaft der Krim zur Wasserversorgung abhängt. Damit wird auch politischer Druck ausgeübt, der in Medien ausgefochten wird. Von Florian Rötzer (www.sonnenseite.com) weiter
15.6.2018 - Serie Fehlerfälle: Es ist bekannt, dass Hagelstürme immer wieder Photovoltaik-Anlagen schädigen. In diesem Fall ärgert sich ein Betreiber, weil die Versicherung seiner Meinung nach zu wenige der geschädigten Module erstatten will. (www.sonnenseite.com) weiter
15.6.2018 - 50 Milliarden Dollar: Diese Summe zahlten Staaten und Steuerzahler seit 1991 an Öl-, Kohle- und Atomkonzerne, weil die Unternehmen sich durch Gesetze eingeschränkt sahen. Möglich wird das durch geheime Schiedsgerichte und die Energiecharta. Von Susanne Götze (www.sonnenseite.com) weiter
15.6.2018 - Die Einigung im sogenannten Trilog von EU-Rat, EU-Kommission und EU-Parlament, den Ausbau der Erneuerbaren Energien auf 32% bis 2030 anzuheben, bedeutet nichts anderes, als dass die Nutzung der klimaschädlichen, schmutzigen und gefährlichen fossilen und atomaren Energien in der EU auch 2030 noch 68% betragen soll. Von Hans-Josef Fell (www.sonnenseite.com) weiter
15.6.2018 - Deutsche Firmen sollten Produkte, die in der Europäischen Union wegen möglicher Gefahren für die Menschenrechte und die Umwelt nicht zugelassen sind, auch im Ausland nicht vertreiben. (www.sonnenseite.com) weiter
14.6.2018 - Die Planung der europäischen Energiewende ist ein Stück vorangekommen: Bis 2030 soll der Anteil erneuerbarer Energien am Gesamtverbrauch auf 32 Prozent steigen. Darauf haben sich EU-Parlament und Mitgliedsstaaten am Morgen geeinigt. Deutschland zeigte sich als Bremser. Von Susanne Schwarz (www.sonnenseite.com) weiter
14.6.2018 - Studie des Mineralölwirtschaftsverbandes berechnet Kosten (www.sonnenseite.com) weiter
14.6.2018 - Die aktuellsten Ergebnisse der Studie zeigen, dass Energieautarkie ein sehr wichtiges Thema in Deutschland ist. Über 50% der befragten Haushalte und sogar über 70% der E3/DC-Kunden stufen die Unabhängigkeit in Sachen Energieversorgung als sehr wichtig ein (Abb. 1+2). (www.sonnenseite.com) weiter
14.6.2018 - Merkel und Seehofer sollten endlich auf den Papst hören. Von Hans-Josef Fell (www.sonnenseite.com) weiter
14.6.2018 - Auf Deutschlands Hochseeinsel Helgoland wird Plastikmüll für viele Vögel zur Todesfalle. (www.sonnenseite.com) weiter
14.6.2018 - Themen dieser Ausgabe: Solar-Förderung durch bessere Abschreibungsregeln +++ Klimaschutzbericht bleibt hinter Erwartungen zurück +++ Audi will Elektroauto mit dem Eigenheim vernetzen +++ 2. PV-Ausschreibung 2018 mit höheren Preisen (www.solarthemen.de) weiter
14.6.2018 - Solarthemen+plus. Solarthermie muss billiger werden, darin ist sich die Branche einig. Das Wie ist in dieser Woche ein großes Thema beim Symposium Thermische Solarenergie imKloster Banz in Bad Staffelstein. Ein neues System der staatlichen Förderung könnte helfen. Text und Foto: Guido Bröer (www.solarthemen.de) weiter
14.6.2018 - Solarthemen+plus. Das Bundeskabinett hat gestern den Klimaschutzbericht 2017 beschlossen. Darin wird deutlich, dass die für 2020 gesetzten Ziele voraussichtlich um 8 Prozent verpasst werden. Text: Andreas Witt (www.solarthemen.de) weiter
14.6.2018 - Solarthemen+plus. Der Audi e-tron soll Ende des Jahres in den Handel kommen. Das zusammen mit der SMA Solar Technology und der Hager Group entwickelte Ladekonzept von Audi soll das Auto mit dem Heimenergie-Managementsystem verbinden. Text: Andreas Witt Foto: Audi (www.solarthemen.de) weiter
14.6.2018 - Solarthemen+plus. Die Bundesnetzagentur hat gestern die Zuschläge die aktuelle Solarstrom-Ausschreibung erteilt. Text: Andreas Witt (www.solarthemen.de) weiter
13.6.2018 - Vollmundig hatte die Bundesregierung einst versprochen, gemessen an 1990 bis 2020 die Treibhausgase in Deutschland um 40% zu reduzieren. Jetzt wurde bekannt, dass dieses Klimaschutzziel mindestens um acht Prozentpunkte verfehlt wird, wenn nicht gar um zehn Prozent. Von Franz Alt (www.sonnenseite.com) weiter
13.6.2018 - ?Der bundespoltische Kurs in der Klimaschutzpolitik ist offenkundig wirkungslos, die Zielverfehlung noch größer als erwartet.' (www.sonnenseite.com) weiter
13.6.2018 - 100 Millionen Tonnen Treibhausgas trennen Bundesregierung vom Erreichen des 2020-Ziels. (www.sonnenseite.com) weiter
13.6.2018 - Trotz vollmundiger Versprechungen ist es um Energieeffizienz hierzulande nicht gut bestellt. Die deutsche Industrie, Haushalte und der Verkehrssektor landen im EU-Vergleich nur im Mittelfeld. Die Effizienzziele für 2020 sind kaum noch zu erreichen. (www.sonnenseite.com) weiter
13.6.2018 - Die Produktion von Rindfleisch und Seewolf aus Aquafarmen belasten die Umwelt am stärksten, der konventionelle Fang von frei lebenden Fischen und Muscheln aller Art am wenigsten. (www.sonnenseite.com) weiter
13.6.2018 - Kommentatoren und Experten sind entsetzt: Die US-Regierung plant eine beispiellose Intervention in die Energiemärkte zur Rettung alter, unrentabler Kohle- und Atomkraftwerke. Das Energieministerium könnte den Kauf von Kohle- und Atomstrom befehlen. (www.sonnenseite.com) weiter
13.6.2018 - Weltneuheit zur Intersolar Sonnenstromfabrik präsentiert leichteste Glas/Glas Solarmodule der Branche. (www.sonnenseite.com) weiter
12.6.2018 - Donald Trump und Kim Jong-un feiern ihre Erfolge beim historischen Treffen, aber es ist nur ein Beginn, die Abschlusserklärung mit gegenseitigen Verpflichtungen ist wenig aussagekräftig. (www.sonnenseite.com) weiter
12.6.2018 - Die Speicherung von Sonnenenergie ist die zentrale Herausforderung der Energiewende. Neben den klassischen Lösungen ? wie Solarzellen oder Batterien ? eröffnen kreative chemische Konzepte der Energiespeicherung völlig neue Chancen. (www.sonnenseite.com) weiter
12.6.2018 - Erneuerbare Energien und Energieeffizienz: Energieminister Altmaier bremst bei Anpassung der Klimaziele. (www.sonnenseite.com) weiter
12.6.2018 - Stadtquartier-Energiekonzept - Am Wissenschafts- und Technologiestandort Berlin Adlershof entsteht seit dem Herbst 2016 ein neues Wohnquartier im Passivhaus-Standard. Es ist an den Rücklauf eines bestehenden Fernwärmenetzes angekoppelt und speist dort die im Quartier gewonnene Solarwärme ein. Das Projekt ist Gegenstand umfangreicher Untersuchungen.© Newton Projekt GbR (www.bine.info) weiter
12.6.2018 - Kakaoplantagen statt Schule für 2 Mio. Kinder in Westafrika - Am Welttag gegen Kinderarbeit am 12. Juni fordert Südwind ein Ende der Ausbeutung von Kindern auf Kakaoplantagen und veröffentlicht gemeinsam mit GLOBAL 2000 einen Schokotafel-Check. (www.sonnenseite.com) weiter
12.6.2018 - Nach der Ankündigung aus China, den Photovoltaik-Zubau in diesem Jahr deutlich zu kürzen, erwarten die Analysten dennoch nur wenig Änderung bei der globalen Nachfrage. Allerdings wird der Druck auf die Photovoltaik-Hersteller angesichts der bereits bestehenden Überkapazitäten wieder deutlich zunehmen. (www.sonnenseite.com) weiter
10.6.2018 - Dieselautos überschreiten die Euro-Grenzwerte für Stickstoffdioxid auf der Straße deutlich. Fakten zu Stickstoffoxid-Belastung, Fahrverboten, Software-Updates, Nachrüstung mit Katalysatoren und der Rolle von Dieselmotoren für den Klimaschutz. (www.sonnenseite.com) weiter
10.6.2018 - Biologisch abbaubare Pflanzenschutzmittel ohne Risiken und Nebenwirkungen (www.sonnenseite.com) weiter
9.6.2018 - SolarInvert bietet Ersatz für eingestellte Wechselrichtermodelle (www.sonnenseite.com) weiter
9.6.2018 - Fangstangen und ausreichender Blitzschutz sind ein Muss in der Photovoltaik, auch bei kleineren Anlagen. Denn niemand kann vorhersehen, wann und wo ein Blitz einschlägt. Die Folgen können verheerend sein. (www.sonnenseite.com) weiter
8.6.2018 - Mit dem Paket aus Sunrate und Solarcloud des Energiekonzerns Eon können sich private Haushalte das ganze Jahr über zu 100 Prozent mit selbst erzeugtem Solarstrom versorgen ? zumindest bilanziell. Die Sunrate startet ab Juli. (www.sonnenseite.com) weiter
7.6.2018 - Freiwillige Vereinbarung ist erfolgreich Der Verbrauch von Plastiktüten sinkt weiter. Insgesamt waren in Deutschland im Jahr 2017 ein Drittel beziehungsweise 1,3 Milliarden Kunststofftragetaschen weniger im Umlauf als 2016. (www.sonnenseite.com) weiter
7.6.2018 - Das Angebot an Photovoltaik-Anlagen durch Energieversorger (EVU) ist gegenüber 2017 in Deutschland weiter gewachsen. Insbesondere große EVU haben diese Chance erkannt wie die neue Untersuchung von EuPD Research im Rahmen des Energiewende Awards 2018 offenlegt. (www.sonnenseite.com) weiter
7.6.2018 - Themen dieser Ausgabe: Kohlekommission: Mit großer Eile in den Energie-Strukturwandel +++ Neue Leitstudie der dena +++ China reduziert PV-Ausbau (www.solarthemen.de) weiter
7.6.2018 - Solarthemen+plus. Mit einigen Wochen Verspätung hat die Bundesregierung gestern die Kommission für Wachstum, Strukturwandel und Beschäftigung eingesetzt, die Vorschläge für Klimaschutz und Kohleausstieg unterbreiten soll. Die heterogen zusammengesetzte Gruppe steht unter einem hohen Zeitdruck. Schon im Oktober soll sie erste Ergebnisse vorlegen ? und das möglichst im Konsens. Text: Andreas Witt Foto: chalabala/fotolia.de (www.solarthemen.de) weiter
7.6.2018 - Solarthemen+plus. Zeitlich parallel zum Einsetzen der Kohlekommission der Regierung hat die Deutsche Energie-Agentur eine Studie veröffentlicht, mit der sie die Prioritäten der Energiewende anders setzen möchte. Text: Andreas Witt (www.solarthemen.de) weiter
7.6.2018 - Solarthemen+plus. Die chinesische Regierung hat faktisch für 2018 ein Moratorium für Freiflächen-PV-Anlagen beschlossen, die über eine Einspeisevergütung finanziert werden sollen. Text: Andreas Witt (www.solarthemen.de) weiter
7.6.2018 - Mikroplastik und umweltschädliche Chemikalien etwa aus Outdoor-Bekleidung verschmutzen inzwischen auch die entlegenen Regionen des Südpolarmeers. (www.sonnenseite.com) weiter
6.6.2018 - Als unglaublich fahrlässig und verantwortungslos bezeichnen es Hans Heydemann und Christoph Engelhardt, dass in Zeiten des rapiden Klimawandels in einer extrem Starkregen gefährdeten Stadt wie Stuttgart ein Risiko-Projekt wie Stuttgart21 realisiert werden soll. (www.sonnenseite.com) weiter
6.6.2018 - Das Bundeskabinett hat heute die Einsetzung der Kohlekommission beschlossen. Mit dabei sind neben Vertretern aus Industrie, Wirtschaft und Gewerkschaften auch Umweltverbände und Wissenschaftler. Konflikte innerhalb der Kommission sind dabei schon vorprogrammiert. Von Friederike Meier (www.sonnenseite.com) weiter
6.6.2018 - ?Von der heute eingesetzten Kohlekommission erwarten wir einen Kohleausstiegsplan, der dem Klimaziel für 2020 ebenso Rechnung trägt wie den Zielen für 2030 und des Paris-Klimaabkommens 2050?, fordert BEE-Präsidentin Dr. Simone Peter vom Bundeskabinett. (www.sonnenseite.com) weiter
6.6.2018 - Mehrheit der Verbraucher will schnellen Kohleausstieg und gezielten Ökostrom-Ausbau. (www.sonnenseite.com) weiter
6.6.2018 - Mit der überarbeiteten Norm für elektrotechnische Sicherheitsbestimmungen ist neuerdings der Anschluss sogenannter Balkonmodule für die Erzeugung von Solarstrom erlaubt. Nicht nur für Mieter, auch für die Wohnungswirtschaft können solche Kleinstanlagen jetzt attraktiv sein. (www.sonnenseite.com) weiter
6.6.2018 - Nach Medienberichten ist es gelungen, in Dubai einen Ertrag von 7,5 Tonnen pro Hektar zu erzielen, aber ganz ohne Süßwasser geht es nicht, der Reis wächst nur in verdünntem Salzwasser. (www.sonnenseite.com) weiter
5.6.2018 - Energieeffiziente Stadt - Wie können Quartiere durch Energieeffizienzmaßnahmen und die Nutzung erneuerbarer Energien nahezu ohne fossile Brennstoffe auskommen? Wie gelingt eine intelligente Vernetzung von Strom, Wärme und Mobilität? Diese Fragen werden in sechs Leuchtturmprojekten von Wissenschaftlern sowie weiteren Akteuren untersucht. Erste Ergebnisse und lokale Herausforderungen erläuterten die Forscherteams im Rahmen einer Podiumsdiskussion auf den Berliner Energietagen.© BINE Informationsdienst, Uwe Friedrich (www.bine.info) weiter
5.6.2018 - Offenbar unterhalten Insektenvölker eine große 'Reservearmee', die bei Krisen einspringt, um das Überleben des Staates sicherzustellen. (www.sonnenseite.com) weiter
5.6.2018 - Die Türkei ist eines der sonnenreichsten Länder, doch Präsident Erdo?an setzt massiv auf Kohle und Atomkraft. Drei Wochen vor den Wahlen zeigt eine Umfrage: Die Mehrheit der Bevölkerung lehnt diesen Kurs ab. (www.sonnenseite.com) weiter
5.6.2018 - Die österreichische Umweltschutzorganisation GLOBAL 2000 stellte soeben seinen im Rahmen der ORF-Initiative ?Mutter Erde? erstellten Report ?Vom Winde verweht: Gesundheitsrisiko Pestizidabdrift?? vor. (www.sonnenseite.com) weiter
4.6.2018 - ?Die dena-Leitstudie ?Integrierte Energiewende? zeigt, dass die Energiewende auf Basis Erneuerbarer Energien machbar und der politische Handlungsbedarf überfällig ist. (www.sonnenseite.com) weiter
4.6.2018 - Insgesamt 280 Milliarden Dollar weltweit sind 2017 in den Ausbau erneuerbarer Energien geflossen, so der Renewables 2018 Global Status Report von REN21. Der Löwenanteil wurde in die Solarenergie investiert. (www.sonnenseite.com) weiter
4.6.2018 - Jeder Zweite fordert, ein festes Datum für den beschlossenen Atomausstieg zu setzen. (www.sonnenseite.com) weiter
3.6.2018 - Große Waldgebiete und Industriestandorte liegen meist weit voneinander entfernt. Wegen des schwierigen Transports wird Holz daher nur begrenzt als industrieller Rohstoff genutzt. (www.sonnenseite.com) weiter
2.6.2018 - Der hohe CO2-Ausstoß in unsere Atmosphäre hat negative Auswirkungen auf das wichtigste Nahrungsmittel für die Hälfte der Weltbevölkerung: Reis. Auch dessen Verdrängung durch Anbau von Biokraftstoffen und Tierfutter lässt die Ärmsten hungern. (www.sonnenseite.com) weiter
2.6.2018 - Wissenschaftler des Geografischen Instituts der Humboldt-Universität zu Berlin (HU) haben die erste Karte der letzten Urwälder Europas erarbeitet. Sie zeigt, wo mehr als 1,4 Millionen Hektar solcher Wälder in 34 Ländern noch zu finden sind. (www.sonnenseite.com) weiter
2.6.2018 - Angeblich soll Archimedes von Syrakus, ein griechischer Mathematiker, Physiker und Ingenieur, vor über 2000 Jahren herausgefunden haben, wie sich das Volumen von unförmigen Körpern berechnen lässt. Von Matthias Hüttmann (www.sonnenseite.com) weiter
1.6.2018 - (www.iwr.de) weiter
1.6.2018 - Das Berliner Startup indielux macht den Steckdosenanschluss von stromerzeugenden Gera?ten mo?glich. (www.sonnenseite.com) weiter
1.6.2018 - Forschung und Entwicklung der TU Chemnitz für große Kaltwasserspeicher stößt auf viel Resonanz ? technische Überprüfung von Deutschlands ersten Kurzzeit-Großkältespeicher stimmt optimistisch. (www.sonnenseite.com) weiter
31.5.2018 - Eigentlich wollte das Bundeskabinett am Mittwoch die im Koalitionsvertrag festgelegte sogenannte Kohle-Kommission beschließen. Aber das Thema wurde vertagt. (www.sonnenseite.com) weiter
31.5.2018 - Der ungebrochene rasante weltweite Aufschwung der Solarenergie spiegelte sich auch auf der Shanghaier Solarenergie Messe (SNEC) 2018 wieder. Von Hans-Josef Fell (www.sonnenseite.com) weiter
31.5.2018 - Wind und Sonne sind umweltfreundliche Stromlieferanten. Da sie jedoch für eine schwankende Energiezufuhr sorgen, belasten solche erneuerbaren Energien die Stromnetze stärker als bislang angenommen. (www.sonnenseite.com) weiter
30.5.2018 - Anlässlich der Weltkonferenz der Vereinten Nationen über nachhaltige Entwicklung im Jahr 2012 wurden die Deutschen Aktionstage Nachhaltigkeit ins Leben gerufen. Professur für Betriebliche Umweltökonomie und Nachhaltigkeit an der TU Chemnitz gibt praxisnahe Handlungsempfehlungen. (www.sonnenseite.com) weiter
30.5.2018 - EUROSOLAR fordert einen beschleunigten Ausstieg aus der Braunkohleverstromung. Erneuerbare Energien sind die günstigste verfügbare Energiequelle und Bedingung für eine nachhaltige, umwelt- und sozialverträgliche Modernisierung der deutschen Wirtschaft. (www.sonnenseite.com) weiter
30.5.2018 - Saarland und Schleswig-Holstein haben die Ökostromerzeugung in fünf Jahren mehr als verdoppelt. Aktualisiertes AEE-Hintergrundpapier fasst Daten zusammen. (www.sonnenseite.com) weiter
30.5.2018 - 7. Energieforschungsprogramm - In den nächsten Monaten soll das neue, 7. Energieforschungsprogramm der Bundesregierung erscheinen. Im Vorfeld gab es einen umfangreichen Konsultationsprozess. Hieran haben sich Vertreter der Forschungsnetzwerke Energie sowie Akteure aus Bundesländern, Wirtschaft und Wissenschaft beteilig und Empfehlungen und Positionspapiere zu Fachthemen und Gesamtprogramm eingereicht. Jetzt ist der zusammenfassende Bericht mit der Auswertung aller Statements der 39 beteiligten Institutionen erschienen.© thinkstock/metamorworks (www.bine.info) weiter
30.5.2018 - Im Jahr 2.000 wurden in Deutschland 5% Ökostrom erzeugt. Im Frühjahr 2018 sind wir bei 42% - mehr als achtmal so viel. Rekord! Mit der Stromwende kommen wir gut voran, aber nicht mit der ökologischen Wärmewende und schon gar nicht mit der ökologischen Verkehrswende. Ein Kommentar von Franz Alt (www.sonnenseite.com) weiter
30.5.2018 - Bei jedem Wetter erneuerbaren Strom erzeugen ist der Traum jeden Ökopioniers. Chinesische Forscher kommen dem jetzt näher, sie haben ein Solarmodul entwickelt, das aus Regentropfen Energie gewinnt. Der Stromertrag ist aber noch sehr bescheiden. (www.sonnenseite.com) weiter
29.5.2018 - Greenpeace-Studie: Früherer Ausstieg erhöht Zustimmung (www.sonnenseite.com) weiter
29.5.2018 - Themen dieser Ausgabe: Gericht hält Zweirichtungszähler für unnötig +++ Gutachter empfehlen Relativierung des Einspeisevorrangs Erneuerbarer (www.solarthemen.de) weiter
29.5.2018 - Solarthemen+plus. Das Amtsgericht Herford hat am 17. Mai entschieden, dass der Betreiber einer Photovoltaikanlage keinen Strombezugsvertrag eingehen muss, wenn er lediglich Strom einspeisen möchte und im Zusammenhang mit dem Betrieb der PV-Anlage kein Strombezug zu erwarten ist. In ähnlicher Weise betrifft dies sehr viele Volleinspeiser. Grundversorger und Netzbetreiber pochen häufig darauf, dass ein Strombezugsvertrag bestehe ... (www.solarthemen.de) weiter
29.5.2018 - Solarthemen+plus. Ein bislang nicht veröffentlichtes Gutachten zur Systemsicherheit im deutschen Stromnetz im Auftrag des Bundeswirtschaftsministeriums sorgt für Irritationen. Denn darin wird vorgeschlagen, den Einspeisevorrang für Strom aus Erneuerbare-Energien- und KWK-Anlagen zu ?relativieren?. Text: Andreas Witt Foto: lupolucis/fotolia.com (www.solarthemen.de) weiter
28.5.2018 - LONGi Solar hat bekannt gegeben, dass China General Certification Center (CGC), eine renommierte unabhängige Testorganisation, hat bestätigt, dass das 60-Zellen-Bifacial-Shingling-Modul von LONGi Solar eine Wandlungseffizienz auf der Vorderseite von 20,66% erreicht hat - die bisher höchste auf der ganzen Welt. (www.sonnenseite.com) weiter
28.5.2018 - Risen Energy errichtet als erstes chinesisches Unternehmen Solarkraftwerke in Kasachstan. Verträge zur Finanzierung wurden vor kurzem unterzeichnet. (www.sonnenseite.com) weiter
27.5.2018 - E-Book hilft bei den ersten Schritten (www.sonnenseite.com) weiter
27.5.2018 - Ein innovativer auf Erdankern basierender Ansatz minimiert den ökologischen Fußabdruck von Solar, reduziert Kosten und erlaubt das Versetzen von PV Anlagen. (www.sonnenseite.com) weiter
26.5.2018 - Über 30 international tätige Unternehmen und Forschungseinrichtungen fordern in einem offenen Brief an die Bundesregierung eine industriepolitische Strategie für die Solarindustrie in Deutschland. (www.sonnenseite.com) weiter
26.5.2018 - Deutschland, Frankreich, Großbritannien, und Irland unter den Ländern mit schneller Expansion. (www.sonnenseite.com) weiter
25.5.2018 - ?Wer den Einspeisevorrang für Erneuerbare Energien aufgibt, öffnet damit zwangsläufig die Netze für die prioritäre Verwendung von Kohle- und Atomstrom. Dies würde die Ziele des Koalitionsvertrages und die internationalen Klimaverpflichtungen Deutschlands in Frage stellen,' Nina Scheer (www.sonnenseite.com) weiter
25.5.2018 - Die Schweiz bewegt sich im europaweiten Vergleich nach wie vor auf den hintersten Rängen, wenn es um die Produktion von Solar- und Windenergie geht. (www.sonnenseite.com) weiter
25.5.2018 - Bewerbungen und Vorschläge können noch bis Freitag, den 15. Juni 2018, schnell und unkompliziert eingereicht werden. (www.sonnenseite.com) weiter
25.5.2018 - Während Deutschland seine Atomkraftwerke bis 2022 abschaltet und weltweit Staaten aussteigen, wollen die USA, Kanada und Japan eine nukleare Renaissance einläuten. Das soll dem Klima helfen. Von Benjamin von Brackel (www.sonnenseite.com) weiter
25.5.2018 - Der jüngste internationale Solarbericht von GTM Research geht davon aus, dass die kumulierte globale PV-Kapazität im Vergleich zum Vorjahr um sechs Prozent auf 104 GW wächst. Bis 2022 soll der Wert sogar über 100 GW pro Jahr liegen. (www.sonnenseite.com) weiter
24.5.2018 - Bundestag sollte Gesetzentwurf der Bundesregierung entsprechend verschärfen (www.sonnenseite.com) weiter
24.5.2018 - Von der Klimakrise betroffene Familien aus Europa und Ländern außerhalb der EU klagen vor dem Gericht der Europäischen Union. (www.sonnenseite.com) weiter
24.5.2018 - Energiequelle Gebäudefassade - In der City von Freiburg entsteht der Smart Green Tower. Das 51 m hohe Gebäude bietet Räumlichkeiten zum Leben, Wohnen und Arbeiten. Eine Gebäudehülle aus Photovoltaik-Modulen erzeugt je nach Solareinstrahlung über die Photovoltaik-Anlage mehr Energie als direkt verbraucht werden kann. Um den überschüssigen Strom zu nutzen, setzen die Planer auf eine flexible interne Energiespeicherung mittels Lithium-Ionen Batterien.© Frey Gruppe (www.bine.info) weiter
24.5.2018 - Das Technologieunternehmen Continental hat die weltweit erste schwimmende Solarfolie auf Zypern installiert und schützt damit das gesammelte Wasser in einem Reservoir in der Region Limassol zuverlässig vor Verdunstung und ungewollter Verschmutzung. (www.sonnenseite.com) weiter
24.5.2018 - Themen dieser Ausgabe: Start der Kohlekommission weiter verschoben +++ Consolar geht mit PVT-Kollektor in Serie +++ Konferenzstandort als politisches Statement +++ Windausschreibung mit weniger Resonanz Diese Inhalte können nur Abonnenten der Solarthemen vollständig lesen. Bitte wählen Sie eine der Abo-Optionen Login & Purchase (www.solarthemen.de) weiter
24.5.2018 - Solarthemen+plus. Eigentlich wollte das Bundeskabinett gestern die Mitglieder der Kommission ?Wachstum, Strukturwandel und Beschäftigung? bestimmen. Doch dieser Tagesordnungspunkt wurde verschoben. Hinter den Kulissen wird offenbar weiter um die Ausrichtung der Kommission verhandelt, die auch mit den darin beteiligten Personen verbunden sein wird. Text: Andreas Witt Foto: Liza Litsch/pixelio.de (www.solarthemen.de) weiter
24.5.2018 - Solarthemen+plus. Das Solartechnologie-Unternehmen Consolar hat mit der Serienfertigung seines neuartigen ?Solink?-Kollektors begonnen, eines Photovoltaik-Thermie-Kollektors (PVT), der als Energiequelle für Sole-Wärmepumpen diverser Hersteller eingesetzt werden kann. Text: Guido Bröer Foto: Consolar (www.solarthemen.de) weiter
24.5.2018 - Solarthemen+plus. Bei der gerade abgeschlossenen Ausschreibungsrunde für Windkraftprojekte wurde nicht das komplette Volumen ausgeschöpft. Text: Andreas Witt (www.solarthemen.de) weiter
24.5.2018 - Solarthemen+plus. Bei der in der vergangenen Woche in Nürnberg von Eurosolar veranstalteten Konferenz ?Stadtwerke und Erneuerbare Energien? sollte auch die Ortswahl unterstreichen, dass sich die Solarenergie-Vereinigung für eine dezentrale Energiewende einsetzt. Text: Heinz Wraneschitz/Andreas Witt (www.solarthemen.de) weiter
24.5.2018 - Eine Solarstromanlage auf dem Eigenheim ist nicht nur etwas für Top-Verdiener mit besonders großem Umweltbewusstsein. (www.sonnenseite.com) weiter
23.5.2018 - Atomgesetznovelle: Bundesregierung beschließt Entschädigung für AKW-Betreiber ohne Atomausstieg zu beschleunigen. Bundestag und Bundesrat müssen dringend nachbessern. (www.sonnenseite.com) weiter
23.5.2018 - Chemieindustrie unterstützt Lastmanagement - Die chemische Industrie ist der zweitgrößte Stromverbraucher innerhalb der deutschen Industrie. Wissenschaftler untersuchen nun am Beispiel der energieintensiven Chlor-Alkali-Elektrolyse, in welchem Umfang dieser Prozess zum Lastmanagement des Stromnetzes beitragen kann. Dafür muss die Produktion an das schwankende Stromangebot angepasst werden.© Covestro (www.bine.info) weiter
23.5.2018 - Bis 2030 könnte die Kohlestrom-Kapazität in Deutschland halbiert werden, ohne die Versorgungssicherheit in Gefahr zu bringen. Das zeigen Berechnungen der Bundesnetzagentur, die allerdings auch den Bau neuer Gaskraftwerke berücksichtigen. (www.sonnenseite.com) weiter
23.5.2018 - WIRSOL: Solarprojekt an der Hochschule Dar al-Kalima in den Palästinensergebieten ist in Betrieb genommen (www.sonnenseite.com) weiter
22.5.2018 - Prozess gegen Heckler & Koch - Hat die Waffenschmiede CDU- und FDP-Politiker bestochen? (www.sonnenseite.com) weiter
22.5.2018 - Datenbank Plusenergiegebäude - Der Studentenwettbewerb Solar Decathlon fordert von den teilnehmenden Teams die Entwicklung eines komplett solar versorgten Wohnhauses. In den bisher 13 Wettbewerben entstanden bereits mehr als 250 Gebäude. In allen steckt eine geballte Ladung Forschergeist, sie sind vergleichbar und gut dokumentiert. Eine frei zugängliche Online-Datenbank bietet jetzt einen Gesamtüberblick und den Rahmen für eine systematische Auswertung der Innovationen und Ergebnisse.© Team Ecolar der HTWG Konstanz (www.bine.info) weiter
22.5.2018 - Zum Tag der Biologischen Vielfalt: WWF benennt die Top 5 der gefährdeten Weltnaturerbestätten. (www.sonnenseite.com) weiter
21.5.2018 - Verschiedene Wissenschaftler haben sich zusammengeschlossen, um eine Replik auf einen australischen Beitrag zu verfassen, der die Machbarkeit einer globalen Energiewende in Frage stellt. (www.sonnenseite.com) weiter
20.5.2018 - Nach einer Schätzung des Stimson Center haben die USA seit 2002 mindestens 2,8 Billionen US-Dollar für die Bekämpfung des Terrorismus ausgegeben. Von Florian Rötzer (www.sonnenseite.com) weiter
20.5.2018 - Die Heinrich-Böll-Stiftung und Deutsche Umwelthilfe analysieren den Strukturwandel in deutschen und tschechischen Braunkohlerevieren. Die Studie zeigt, wie eine wirtschaftlich nachhaltige und sozial gerechte Entwicklung krisenfrei gelingen kann. (www.sonnenseite.com) weiter
19.5.2018 - Toleranzgespräche: Offene Grenzen als Basis für Wirtschaftsentwicklung (www.sonnenseite.com) weiter
19.5.2018 - Eine Supermarkt-Kette in Großbritannien startet eine interessant Initiative gegen Plastik: Produkte ohne Plastik in der Verpackung werden mit einem speziellen Siegel gekennzeichnet ? das Siegel soll den plastikfreien Einkauf erleichtern. (www.sonnenseite.com) weiter
19.5.2018 - Wasserstoff aus regenerativen Ressourcen spielt bei der nachhaltigen Umgestaltung des Energie- und Mobilitätssystems eine entscheidende Rolle. (www.sonnenseite.com) weiter
18.5.2018 - Franz Alt: Fossile Brennstoffe keine Lösung auf drängende Energiefrage (www.sonnenseite.com) weiter
18.5.2018 - Rund 3300 Aussteller demonstrieren auf der Weltleitmesse IFAT in München, dass die dazu notwendigen Technologien bereitstehen. (www.sonnenseite.com) weiter
17.5.2018 - Solarthemen 503. Im Projekt ?Solar Payback? hat das Bielefelder Beratungsunternehmen Solrico für 2017 eine Rekordzahl neu installierter Solar-Prozesswärmeanlagen ermittelt.gb (www.solarthemen.de) weiter
17.5.2018 - Solarthemen 503. Das Fraunhofer Institut für Solare Energiesysteme (ISE) und die teamtechnik Maschinen und Anlagen GmbH bringen leitfähiges Kleben für Siliciumsolarzellen zur Industriereife. Als Ergebnis des gemeinsamen Forschungsprojekts ?KleVer? sei die Klebetechnologie inzwischen so weit ausgereift, dass sie als alternative Verschaltungstechnologie zum weit verbreiteten Weichlöten angewendet werden könne, heißt es in einer Pressemitteilung des ISE. ... (www.solarthemen.de) weiter
17.5.2018 - Solarthemen 503. Die Energy Web Foundation (EWF), die eine Blockchain für den Handel mit Strom aus erneuerbaren Energien sowie für den Handel mit Grünstromzertifikaten (REC) zugänglich machen möchte, arbeitet jetzt mit der sonnen GmbH an einem Pilotprojekt.AWi (www.solarthemen.de) weiter
17.5.2018 - Solarthemen 503. Deutsche Energieexpertinnen und -experten glauben mehrheitlich, dass Deutschland seine Führung bei der dezentralen Energiewende ganz oder zum Teil verloren hat.gb (www.solarthemen.de) weiter
17.5.2018 - Solarthemen 503. In einem Pilotprojekt schulen vier Unternehmen aus der Windbranche 12 Flüchtlinge zur Servicetechnikern um. Text und Foto: Ralf Köpke (www.solarthemen.de) weiter
17.5.2018 - Solarthemen 503. Auf dem Photovoltaik-Symposium in Bad Staffelstein wurden in diesem Jahr zwei mögliche Szenarien für die Entwicklung der PV-Branche in Deutschland deutlich. Ob es zu einem nachhaltigen Aufschwung oder hartem Abbruch kommt, ist noch nicht entschieden.AWi (www.solarthemen.de) weiter
17.5.2018 - Solarthemen 503. Der Rat der Europäischn Union hat am 14. Mai die überarbeitete Richtlinie über die Gesamteffizienz von Gebäuden angenommen. AWi (www.solarthemen.de) weiter
17.5.2018 - Solarthemen 503. Der Solarenergie-Förderverein Deutschland bereitet eine Verfassungsbeschwerde wegen unterlassener Maßnahmen zum Klimaschutz gegen die Bundesregierung vor. gb (www.solarthemen.de) weiter
17.5.2018 - Solarthemen 503. Die kalifornische Energie-Kommission hat neue Gebäudestandards beschlossen. Diese beinhalten die Vorschrift, ab 2020 jedes neue Gebäude mit einer Solarstromanlage auszustatten. AWi (www.solarthemen.de) weiter
17.5.2018 - Die personelle Spitze der sogenannten Kohle-Kommission ist nach wie vor unklar. Welchem Ziel sich das Gremium aber vor allem verpflichtet sehen soll, macht das jetzt bekannt gewordene vorläufige 'Mandat' der Kommission klar. Der Klimaschutz spielt dabei nur eine Nebenrolle. (www.sonnenseite.com) weiter
17.5.2018 - Die Deutschen werden offenbar ungeduldig, eine Mehrheit wünscht sich einen schnelleren Ausbau der Erneuerbaren Energien und weniger Kohlestrom. (www.sonnenseite.com) weiter
17.5.2018 - Solarthemen 503. Der PV-Experte Thomas Seltmann ist seit August vergangenen Jahres als Referent Photovoltaik bei der Verbraucherzentrale NRW tätig. Dorthin kam er von der SolarWorld AG. Zuvor arbeitete er viele Jahre als unabhängiger Dozent und Autor in diesem Technologiebereich. Die Solarthemen sprachen mit ihm über die Auswirkungen der zunehmenden energierechtlichen Regelungen auf die Betreiber von ... (www.solarthemen.de) weiter
17.5.2018 - Solarthemen 503. Die Bundesregierung hat den Entwurf ihres Haushalts 2018 jetzt ? wegen der langen Koalitionsverhandlungen mit Verspätung ? in den Bundestag eingebracht. Wieder wird mehr Geld für die Energiewende bereitgestellt. Doch schon im vergangenen Jahr wurden viele Etats bei weitem nicht ausgeschöpft. Das Dilemma der Politik: Mit Fördermilliarden ist nur dann etwas zu bewegen, ... (www.solarthemen.de) weiter
17.5.2018 - Solarthemen 503. Am 11. Juni trifft sich der Energieministerrat der Europäischen Union und er wird voraussichtlich auch über einen möglichen Kompromiss von Rat, Europäischer Kommission und Europäischem Parlament zur Erneuerbare-Energien-Richtlinie beraten. (www.solarthemen.de) weiter
17.5.2018 - Solarthemen 503. In der oberbayerischen Gemeinde Moosach entsteht ein neues Wärmenetz, dessen Biomassekessel von einer Solarthermie-Anlage mit 1100 Quadratmeter Kollektorfläche unterstützt wird. gb (www.solarthemen.de) weiter
17.5.2018 - <strong>Solarthemen 503. </strong>Die Hilfsorganisation Misereor fordert auf Basis einer Studie Unternehmen im Wind- und Solarsektor auf, für die eingesetzten Rohstoffe mehr Verantwortung zu übernehmen. Eurosolar hält dagegen, dies solle von der Branche angesichts vergleichsweise geringer Einkaufsmengen nicht gefordert werden. AWi (www.solarthemen.de) weiter
17.5.2018 - Themen dieser Ausgabe u.a.: EU-Ministerrat will Prosumenten blockieren +++ Interview mit Thomas Seltmann von der Verbraucherzentrale NRW +++ Bundesfördergeld für Energiewende bleibt großenteils ungenutzt +++ Solar-Wärmenetz für Moosach +++ Empower Refugees +++ (www.solarthemen.de) weiter
17.5.2018 - Die Photovoltaik (PV) ist eine der Hauptsäulen einer nachhaltigen Energieversorgung auf Basis erneuerbarer Energien. Neben der momentan dominierenden Silicium-basierten PV bieten auch alternative Materialien wie Perowskite ein großes Potenzial. (www.sonnenseite.com) weiter
17.5.2018 - Die Online-Plattform der EU-Kommission soll Situation einkommensschwacher Energieverbraucher in Europa verbessern. (www.sonnenseite.com) weiter
17.5.2018 - Neue Technologie kann Austausch und Speicherung von Daten sicherer machen / dena-Studie untersucht Anwendungsmöglichkeiten, technische Voraussetzungen und Geschäftsmodelle im Energiesystem. (www.sonnenseite.com) weiter
16.5.2018 - Das Institut für Kraftfahrzeuge (ika) entwickelt ein vollautomatisiertes Testfahrzeug für das Parkhaus der Zukunft. (www.sonnenseite.com) weiter
16.5.2018 - Studie zum Ausstieg aus dem Kohlebergbau erschienen (www.sonnenseite.com) weiter
15.5.2018 - Wärmepumpensysteme - Bei Wärmepumpen mit Erdreichkollektoren bringen unverglaste Solarkollektoren als zweite Wärmequelle mehrere Vorteile. Der Flächenbedarf für die Verlegung von Erdreichkollektoren sinkt um bis zu 50 Prozent, ohne dass es zu einer Erschöpfung des Erdreichs oder kritischen Frostzuständen kommt. © ISFH, Institut für Solarenergieforschung, Emmerthal (www.bine.info) weiter
15.5.2018 - Die 'Future of the Fjords' ist ein neues vollelektrisches Ausflugsschiff, das von Brodrene Aa für die norwegische Transportfirma The Fjords gebaut wurde, nun geht sie demnächst in den Betrieb. (www.sonnenseite.com) weiter
14.5.2018 - Gemeinsam mit Umweltminister Olaf Lies und Leif Miller, Bundesgeschäftsführer des NABU, räumt PENNY sämtliche Produkte aus den Regalen, die es in der bekannten Form ohne Bienen und andere bestäubende Insekten nicht mehr gäbe - Rund 60 Prozent der Artikel betroffen. (www.sonnenseite.com) weiter
14.5.2018 - Borussia Dortmund, Bayern München, Schalke 04 und Hamburger SV sind die größten Umweltsünder der Saison 2017/18 ? Bayern München und 1. FC Nürnberg steigen kommende Saison auf Mehrwegbecher um ? Petition gegen Becherflut bei Borussia Dortmund hat bereits 100.000 Unterstützer. (www.sonnenseite.com) weiter
14.5.2018 - Die zwei Quadratmeter große Kollektoren kombinieren Photovoltaik und Solarthermie in einem Produkt und sind speziell für den Einsatz mit Wärmepumpen entwickelt worden. (www.sonnenseite.com) weiter
13.5.2018 - Costa Rica will der weltweit erste dekarbonisierte Staat der Erde werden. (www.sonnenseite.com) weiter
13.5.2018 - Zur Absage von Bundesumweltministerin Svenja Schulze an eine europäische Plastiksteuer sagt der Sprecher von Bündnis 90/Die Grünen im Europäischen Parlament, Sven Giegold. (www.sonnenseite.com) weiter
12.5.2018 - Seit 2010 überwacht die Nasa mit ihrem Carbon Monitoring System den Ausstoß von Klimagasen. Nun hat US-Präsident Trump das Budget des Satellitenprogramms gestrichen. Die Entscheidung ist ein weiterer Schlag gegen das Parisabkommen. Von Verena Kern (www.sonnenseite.com) weiter
12.5.2018 - Viele westliche Regierungen in Europa, wie in Deutschland, und vor allem in den USA versagen vollständig dabei, einen wirksamen Klimaschutz zu organisieren und damit das Überleben der Menschheit auf dem Planeten zu sichern. (www.sonnenseite.com) weiter
12.5.2018 - Metaanalyse liefert Fakten über Mischwald-Produktivität für Wissenschaft und Waldbau (www.sonnenseite.com) weiter
11.5.2018 - Kalifornien setzt seit Langem auf die Nutzung erneuerbarer Energien. Nun geht der US-Bundesstaat noch einen Schritt weiter. (www.sonnenseite.com) weiter
11.5.2018 - Der Volvo FE Electric ist für schwerere Verteileraufgaben und die Abfallentsorgung in Städten konzipiert und verfügt über ein Gesamtgewicht von bis zu 27 Tonnen. Der Verkaufsstart in Europa ist für 2019 geplant. (www.sonnenseite.com) weiter
11.5.2018 - Photovoltaikanlagen lohnen sich nicht nur für Hauseigentümer. Auch Unternehmen und Besitzer von Gewerbeimmobilien profitieren von der klimafreundlichen Energietechnologie finanziell, sichern damit ihre Stromkosten langfristig und verbessern das Firmenimage. (www.sonnenseite.com) weiter
11.5.2018 - Der Volvo FE Electric ist für schwerere Verteileraufgaben und die Abfallentsorgung in Städten konzipiert und verfügt über ein Gesamtgewicht von bis zu 27 Tonnen. Der Verkaufsstart in Europa ist für 2019 geplant. (www.sonnenseite.com) weiter
10.5.2018 - Die österreichische Umweltschutzorganisation GLOBAL 2000 macht heute auf Studienergebnisse aufmerksam, die angesichts der derzeit stattfindenden Ausarbeitung einer Klima- und Energiestrategie hoch brisant sind. (www.sonnenseite.com) weiter
10.5.2018 - Solarthemen+plus. Die Clearingstelle EEG/KWK hat zwei Hinweisverfahren in Bezug auf die Photovoltaik abgeschlossen. Im einen Fall geht es um offene Fragen zum Thema Mieterstrom. Der andere Hinweis behandelt die 750-kW-Ausschreibungsgrenze. (www.solarthemen.de) weiter
10.5.2018 - Solarthemen+plus. Der Bund für Umwelt und Naturschutz (BUND) hat einen eigenen Abschaltplan für Kohle- und Atomkraftwerke entwickelt. Verbunden ist er mit einem deutlichen Ausbau von Photovoltaik- und Windkraftanlagen. (www.solarthemen.de) weiter
10.5.2018 - Solarthemen+plus. Der Versicherungskonzern Allianz SE will bis zum Jahr 2040 schrittweise alle Versicherungen für Kohlekraftwerke und Minen beenden und keine Gelder mehr im Kohlesektor anlegen. (www.solarthemen.de) weiter
10.5.2018 - Solarthemen+plus. Die Bundesregierung hat sich in der Antwort auf eine Kleine Anfrage von Bündnis 90 / Die Grünen grundsätzlich zu den Klimaschutzzielen 2020 bekannt. (www.solarthemen.de) weiter
10.5.2018 - Themen dieser Ausgabe: Mieterstrom: Clearingstelle schafft mehr Klarheit bei Gesetzeslücken +++ BUND legt Kohle-Abschaltplan vor +++ Allianz-Versicherung steigt aus Kohlegeschäft aus +++ (www.solarthemen.de) weiter
10.5.2018 - Neuartige Kunststoffmembranen reinigen Wasser so gut, dass selbst aus einer chemikalienverseuchten Brühe hochwertiges Trinkwasser entsteht. (www.sonnenseite.com) weiter
10.5.2018 - Die Salzwasser-Technologie ähnelt jener von Blei-Batteriespeicher, allerdings werden ausschließlich natürliche Materialien verwendet. Wo die Vor- und auch Nachteile gegenüber den derzeit in Kombination mit Photovoltaik-Anlagen dominierenden Lithium-Ionen-Speichern liegen, erklärt Helmut Mayer, Geschäftsführer des österreichischen Anbieters Blue Sky Energy, im Gespräch mit pv magazine. (www.sonnenseite.com) weiter
9.5.2018 - Energieforschung - Der in diesen Tagen erschienene Jahresbericht ?Innovation durch Forschung? des Bundeswirtschaftsministeriums präsentiert aktuelle Projekte und Ergebnisse der Forschungsförderung 2017 für die erneuerbaren Energien und Energieeffizienztechnologien mit Interviews, Highlight-Projekten, Statistiken und weiterführenden Informationen.© BINE Informationsdienst, Dr. Franz Meyer (www.bine.info) weiter
9.5.2018 - Zum ersten Mal seit Aufzeichnungsbeginn hat die Konzentration von Kohlendioxid in der Atmosphäre im monatlichen Durchschnitt den Wert von 410 parts per million überschritten. Wissenschaftler sind angesichts der rasanten Entwicklung besorgt. (www.sonnenseite.com) weiter
9.5.2018 - Ökologische Risiken müssen wirksam minimiert werden. (www.sonnenseite.com) weiter
9.5.2018 - Altmeier verständigt sich mit EU-Kommissarin zu EEG-Eigenversorgung. Der Austausch umfasste verschiedene aktuelle wettbewerbspolitische und -rechtliche Themen sowie auch Fragen der Energiepolitik. (www.sonnenseite.com) weiter
9.5.2018 - Mikroschadstoffe belasten weltweit das Trinkwasser ? Effiziente und nachhaltige Technologien zu ihrer Beseitigung fehlen bislang ? KIT entwickelt vielversprechendes Verfahren zur Elimination von Hormonen. (www.sonnenseite.com) weiter
9.5.2018 - Das US-Technologieunternehmen Alta Devices Inc. hat die Einführung der vierten Generation seiner Solarzellentechnologie (Gen4) zum Einsatz etwa für unbemannte Flugobjekte (UAV) sowie Fahrzeuge und Sensoren angekündigt. (www.sonnenseite.com) weiter
8.5.2018 - Abwärme wirtschaftlicher nutzen - Im Projekt OBSERW haben Wissenschaftler einen neuartigen oberirdischen Tankspeicher in kostensparender Segmentbauweise entwickelt. Dies erforderte eine vollkommene Überarbeitung konventioneller Speicherkonstruktionen und der Bautechnologie. Zahlreiche technische Probleme konnten gelöst werden, wie beispielsweise die temperaturbeständige Dichtung der Segmente.© Thorsten Urbaneck, TU Chemnitz (www.bine.info) weiter
8.5.2018 - Es ist nicht zu fassen: In den ersten Wochen der neuen Regierung werden sogar noch die minimalen und vollkommen unzulänglichen Klimaschutzvereinbarungen des Koalitionsvertrages missachtet. (www.sonnenseite.com) weiter
8.5.2018 - Verbraucher sehen in Smart-Home-Konzepten durchaus Potenzial zur Senkung ihrer Energiekosten im Haushalt, fühlen sich aber nur unzureichend informiert über die Risiken digitaler Technologien, etwa in Form von Cyber-Attacken und Eingriffen in die Privatsphäre. (www.sonnenseite.com) weiter
7.5.2018 - Das Konsortium des Forschungsprojekts AdmMo konnte jetzt zwei wichtige Ziele erreichen und monokristalline Siliziumsolarzellen mit einem Wirkungsgrad von über 22 Prozent herstellen. (www.sonnenseite.com) weiter
7.5.2018 - Einst war es Weihrauch oder Ginseng, aber auch Seide wie auch ganz einfach nur Wasser. Die knappen Güter sind schon immer wertvoll und selten. Heute werden manche Rohstoffe auch direkt so bezeichnet, siehe 'seltene Erden'. Von Matthias Hüttmann (www.sonnenseite.com) weiter
6.5.2018 - Einer der weltweit größten Versicherer und Investoren setzt die Politik unter Druck (www.sonnenseite.com) weiter
6.5.2018 - Auf dem Tibetischen Hochland, das zur Wüste wird, soll auf einer Fläche von 1,6 Millionen Quadratkilometern mit Tausenden von Brennkammern das Jahr über künstlicher Regen fallen. Von Florian Rötzer (www.sonnenseite.com) weiter
5.5.2018 - Die Deutsche Umwelthilfe misst weiter und braucht dafür Ihre Unterstützung! Schreiben Sie noch bis zum 20. Mai, wo Diesel-Abgase die Luft verpesten! (www.sonnenseite.com) weiter
5.5.2018 - Jährlich gehen weiterhin knapp Tausend Hektaren Kulturland verloren. Dadurch werden auch zahlreiche Leistungen des Bodens wie die Wasserfiltration oder die Kohlenstoffspeicherung vernichtet, die für das Wohlergehen unserer Gesellschaft zentral sind. (www.sonnenseite.com) weiter
5.5.2018 - dena-Bericht liefert Zahlen, Daten und Fakten zu Elektro-, Hybrid-, Flüssiggas- und Erdgasfahrzeugen (www.sonnenseite.com) weiter
5.5.2018 - Der Erfolg der Erneuerbaren Energien ist nicht mehr aufzuhalten. Das Fraunhofer-Institut ISE meldet soeben, dass in den ersten vier Monaten des Jahres 2018 in Deutschland 40,8% des Stroms erneuerbar erzeugt wurden. (www.sonnenseite.com) weiter
5.5.2018 - Neue Regeln beenden Versicherung von Kohlekraftwerken und ?minen. Keine Investitionen mehr in Firmen mit großen Kohleausbauplänen. Allianz erhöht den Handlungsdruck für Munich Re. (www.sonnenseite.com) weiter
4.5.2018 - Solarthemen+plus. Bundesregierung und Bundestag sind derzeit dabei, die im EEG 2017 eingeführten Sonderregeln für Bürgerwindparks dauerhaft zu beschneiden, da sie zu dramatischen Verwerfungen in der deutschen Windbranche zu führen drohen (vgl. Solarthemen+plus 27.4.2018). Streitpunkt sind dabei die angekündigten Sonderausschreibungen für Wind und PV. Kein Thema ist hingegen aktuell für die Gesetzgebung, ob und wie im ... (www.solarthemen.de) weiter
4.5.2018 - Solarthemen+plus. Eine ?Null-Energie-Sauna?, die ihre Wärme lokal aus erneuerbaren Energien generiert und speichert, hat ein Erfinderteam an der Uni Stuttgart und am Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) entwickelt. (www.solarthemen.de) weiter
4.5.2018 - In Baden-Württemberg entstehen mit Unterstützung des Landesenergieministeriums 12 innovative Wärmenetze; zwei davon werden auch Solarwärme einbinden. (www.solarthemen.de) weiter
4.5.2018 - Themen dieser Ausgabe: Was wird aus der Bürgerenergie im EEG +++ Autark Saunieren mit erneuerbarer Energie +++ Neue Solarwärmenetze im Schwarzwald +++ (www.solarthemen.de) weiter
4.5.2018 - Diese Analyse zeigt, dass das Stilllegen der klimaschädlichsten Kohlekraftwerke bis 2020 und eine deutliche Beschleunigung des Atomausstiegs in Deutschland möglich sind, ohne die Versorgungssicherheit zu gefährden. (www.sonnenseite.com) weiter
4.5.2018 - Nachfrage nach Solarstromanlagen steigt deutlich / Bundesverband Solarwirtschaft: Ausbauziele jetzt erhöhen und Investitionsbarrieren abbauen, Sonderausschreibungen aus Koalitionsvertrag schnell und ohne Abstriche umsetzen. (www.sonnenseite.com) weiter
4.5.2018 - Eon meldete, dass erstmals mehr als zehn Milliarden Kilowattstunden Solarstrom zwischen Januar und April in Deutschland erzeugt wurden. Bruno Burger von Energy Charts hat zudem ermittelt, dass die letzte Aprilwoche die beste Woche für die erneuerbaren Energien des laufenden Jahres war ? mit einem Anteil von 53,2 Prozent an der öffentlichen Nettostromerzeugung. (www.sonnenseite.com) weiter
3.5.2018 - Neun von zehn Menschen Prozent atmen zu viele Schadstoffe ein, warnt die Weltgesundheitsorganisation WHO. Luftverschmutzung ist jedes Jahr für Millionen vorzeitige Todesfälle verantwortlich. Offene Kochstellen, Kohlekraftwerke und Verkehr sind die Hauptquellen. Aus Frankfurt am Main Joachim Wille (www.sonnenseite.com) weiter
3.5.2018 - Solarzellen ? Neues Bearbeitungsverfahren - Um die einzelnen Zellen in Hocheffizienz-Solarzellen zu verbinden, können diese jetzt im industriellen Maßstab geklebt statt gelötet werden. Die Technik ist marktreif. Dieses Resümee ihrer Forschungskooperation ziehen das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE und der Anlagenhersteller teamtechnik. Neuartige Solarzellen mit temperaturempfindlichen Schichten können so schonend verschaltet werden. Auch bei kleinen Zelldicken unter 160 Mikrometer hat der geringere thermomechanische Stress entscheidende Vorteile.© teamtechnik Maschinen und Anlagen GmbH (www.bine.info) weiter
3.5.2018 - Testfahrt mit Wasserstoffzug Alstom iLint in Hessen von Wiesbaden nach Frankfurt-Höchst. (www.sonnenseite.com) weiter
3.5.2018 - Das Kleben der Zellverbinder von Hocheffizienz-Solarzellen im industriellen Maßstab ist laut dem Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE und dem Anlagenhersteller teamtechnik marktreif. (www.sonnenseite.com) weiter
3.5.2018 - Wechselrichter sind heute Allrounder: Statt lediglich Gleichstrom in Wechselstrom umzuwandeln, analysieren und steuern sie neben PV-Anlagen auch Solarbatterien, Power2Heat oder Smart-Home-Lösungen. (www.sonnenseite.com) weiter
2.5.2018 - Nach einer Befragung des Bonner Analysehauses bieten bislang nur recht wenige regionale Energieversorger gesonderte Tarife zum Beladen von Elektroautos an. Endkunden finden ein solches Angebot spezifischer Stromtarife hingegen überwiegend wichtig. (www.sonnenseite.com) weiter
2.5.2018 - Würden alle Länder weltweit so haushalten wie Deutschland, bräuchten wir drei Erden. (www.sonnenseite.com) weiter
2.5.2018 - Fish Dependence Day 2018 am 4. Mai: Noch immer gehen wir nicht verantwortungsvoll mit dem Leben in den Meeren sowie mit denen, die von ihnen leben, um. ? (www.sonnenseite.com) weiter
1.5.2018 - chtung ? hier kommt ein geballtes Zahlenbündel! Deshalb zuerst in Worten: Der Siegeszug der Photovoltaik (PV), also der Stromerzeugung mit der Energie der Sonne, setzt sich unvermindert, ja gesteigert fort. Dergestalt, dass wir in diesen Wochen Historisches erleben. Kapazitäten für solare Stromerzeugung überholen jene der atomaren - von Solarmedia-Autor Guntram Rehsche. (www.sonnenseite.com) weiter
1.5.2018 - Das Hilfswerk Misereor hat eine Studie zu Menschenrechtsproblemen beim Rohstoffabbau veröffentlicht. Die Organisation fordert die Bundesregierung auf, 'einen präzisen Fahrplan für den Kohleausstieg und für einen rascheren Ausbau der erneuerbaren Energien zu erarbeiten und konsequent umzusetzen'. (www.sonnenseite.com) weiter
30.4.2018 - Harvard-Forscher sehen Potenzial bei Betreibern von Biogasanlagen (www.sonnenseite.com) weiter
28.4.2018 - Dass im Wasser des Golf von Oman, der zwischen dem Indischen Ozean und dem Persischen Golf liegt, wenig Sauerstoff enthalten ist, war schon bekannt. Jetzt haben Forscher allerdings herausgefunden, dass das Problem noch viel größer ist als bisher gedacht. (www.sonnenseite.com) weiter
28.4.2018 - Solarthemen+plus. Die Bundesregierung bereitet eine EEG-Novelle vor und die Koalition gerät darüber prompt in Streit. In einem Referentenentwurf aus dem Bundeswirtschaftsministerium, der den Solarthemen vorliegt, fehlen die im Koalitionsvertrag festgeschriebenen Sonderausschreibungen für zweimal 4 Gigawatt Windkraft und Photovoltaik. Text und Foto: Guido Bröer (www.solarthemen.de) weiter
28.4.2018 - Solarthemen+plus. Seine erste Solarthermieanlage für ein deutsches Fernwärmenetz hat der Weltmarktführer für netzgebundene Solarwärme, Arcon-Sunmark, jetzt in Berlin aufgestellt. Foto: Vattenfall (www.solarthemen.de) weiter
28.4.2018 - Solarthemen+plus. In einem Urteil zu Grundversorgungs-Gebühren, die für Stand-by-Verbräuche eines Solarwechselrichters gefordertert werden, hat der Solidarfonds Nullverbrauch vor dem Amtsgericht München eine Niederlage erlitten. (www.solarthemen.de) weiter
28.4.2018 - Solarthemen+plus. Die Prognos AG hat im Auftrag des Gebäudetechnik-Verbandes VdZ den Effekt der Energiewende auf das ohnehin knapper werdende Fachkräfteangebot in der Branche Sanitär Heizung Klima (SHK) analysiert. Grafik: VdZ Autor: gb (www.solarthemen.de) weiter
28.4.2018 - Würden alle Länder weltweit so haushalten wie Deutschland, bräuchten wir drei Erden. (www.sonnenseite.com) weiter
28.4.2018 - Das YouTube-Video zeigt den Vortrag von Volker Quaschning auf dem Photovoltaik-Symposium im Kloster Banz. (www.sonnenseite.com) weiter
28.4.2018 - Künstliche Intelligenz (KI) wird unsere Welt verändern: Um sie im Interesse der Menschen in Europa besser zu erschließen und die Wettbewerbsfähigkeit Europas zu steigern, hat die EU-Kommission ein Konzept vorgelegt, das auf drei Säulen beruht. (www.sonnenseite.com) weiter
27.4.2018 - Themen dieser Ausgabe: Koalitions-Konflikt um EEG-Sonderausschreibungen +++ Vattenfall setzt in Berlin auf Solarthermie +++ Der Energiewende gehen die Fachkräfte aus +++ Amtsgericht urteilt zum Nullverbrauch +++ (www.solarthemen.de) weiter
27.4.2018 - Stromnetze für die Energiewende - Die gleiche Technologie, mit der seit vielen Jahrzehnten abends die Straßenlaternen angeschaltet werden, kann Stromverbraucher und dezentrale Erzeuger zu systemdienlichem Verhalten motivieren. Das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE hat gemeinsam mit Projektpartnern untersucht, wie sich auf Basis der Rundsteuertechnik dynamische Stromtarife übermitteln lassen. Dabei werden Börsenstrompreise mittels Tarifschaltzeiten über das regionale Stromnetz gesendet.© Fraunhofer ISE (www.bine.info) weiter
27.4.2018 - Studie von PwC und Weltwirtschaftsforum zeigt: Unter den neuen Technologien hat Künstliche Intelligenz das größte Potenzial zum Schutz des Planeten. (www.sonnenseite.com) weiter
27.4.2018 - Solargeneratoren tragen bei immer mehr Neubauten und sanierten Gebäuden einen bedeutenden Teil zur Stromversorgung bei. (www.sonnenseite.com) weiter
27.4.2018 - Degradierte Moore emittieren global bedeutsame Mengen Lachgas: Ihre Auswirkungen auf den Klimawandel sind damit größer als lange angenommen. (www.sonnenseite.com) weiter
26.4.2018 - Der Anti-EEG-Kurs der neuen Bundesregierung macht auch vor dem Koalitionsvertrag nicht halt. Die Konditionen für die dort festgelegten Sonderausschreibungen von 4.000 Megawatt Solar- und Windkraft sollen nun doch nicht mehr vor der Sommerpause in ein Gesetz gegossen werden. Von Susanne Schwarz und Jörg Staude (www.sonnenseite.com) weiter
26.4.2018 - Netzdienliches Gebäude - Die Stadt Freiburg lobte im Jahr 2013 einen Wettbewerb für den Neubau eines Verwaltungszentrums inklusive Rathaus aus, um ihre über das Stadtgebiet verteilten Behörden zusammenzufassen. Ziel war nicht nur ein architektonisch herausragender Entwurf, sondern auch ein Höchstmaß an Energieeffizienz. Das bei Inbetriebnahme gestartete Monitoring soll zeigen, ob der Betrieb des neuen Plusenergiegebäudes hält, was die Planung versprochen hat.© ingenhoven architects H.G. Esch (www.bine.info) weiter
26.4.2018 - (www.iwr.de) weiter
26.4.2018 - Der kommunale Energieversorger erhält das Label für eine vorbildliche Integration des Klimaschutzes in die Unternehmensstrategie. (www.sonnenseite.com) weiter
25.4.2018 - Forschungsnetzwerk Energiesystemanalyse - Die systemanalytische Betrachtung des kompletten Energiesystems, die Entwicklung und Evaluierung von Modellen sowie die Beratung über die künftigen Förderstrategien, dies sind die Themen des Forschungsnetzwerkes Energiesystemanalyse. In der Alten Börse in Berlin-Marzahn trafen sich 190 Teilnehmer aus Forschung, Industrie, Verbänden und Politik in fünf Arbeitsgruppen zum Jahrestreffen 2018.© Jutta Perl-Mai, BINE Informationsdienst (www.bine.info) weiter
25.4.2018 - In keiner anderen Weltregion hat sich die Lage der Pressefreiheit im vergangenen Jahr so stark verschlechtert wie in Europa. Journalistinnen und Journalisten sind dort zunehmend medienfeindlicher Hetze durch Regierungen oder führende Politiker ausgesetzt. (www.sonnenseite.com) weiter
24.4.2018 - Ohne sie geht es nicht: Leistungsfähige Batterien sind das Herzstück der Mobilitätswende. (www.sonnenseite.com) weiter
24.4.2018 - Der Meteorologe und ARD-Wettermoderator Sven Plöger im Telepolis-Salon über den schwierigen Umgang mit der Klimaerwärmung. Interviewer Florian Rötzer (www.sonnenseite.com) weiter
24.4.2018 - DLR startet Querschnittsprojekt 'Future Fuels' zur interdisziplinären Erforschung synthetischer Kraftstoffe. (www.sonnenseite.com) weiter
23.4.2018 - Zum gestrigen Tag der Erde haben 35 milliardenschwere katholische Institutionen angekündigt, sich von ihren Investitionen in die fossile Energiegewinnung zu verabschieden. (www.sonnenseite.com) weiter
23.4.2018 - Beim schnellen Aufladen von Elektroautos wird kurzzeitig besonders viel Energie an Ladestationen benötigt. Solche Spitzenlasten führen zu Engpässen im Stromnetz und stellen eines der Probleme beim Ausbau der Elektromobilität dar. (www.sonnenseite.com) weiter
22.4.2018 - Ressourcen-, Umwelt- und Klimaschutz gehören ganz oben auf die politische Agenda. (www.sonnenseite.com) weiter
21.4.2018 - In Deutschland gehen pro Jahr mehr als 18 Mio. Tonnen Nahrungsmittel verloren. Eine Verschwendung mit enormen ökologischen Folgekosten. Bundesländervergleich zur Lebensmittelverschwendung. (www.sonnenseite.com) weiter
21.4.2018 - Wie wir unseren Planeten vermüllen. Plastik ist überall! 2050 soll es mehr Plastikmüll im Meer geben als Fische. Mikroplastik ist im arktischen Eis ebenso wie in unserer Nahrungskette. Ersticken wir im Plastik? (www.sonnenseite.com) weiter
20.4.2018 - Neue Studie zu Kosten von erneuerbarem Wasserstoff (www.sonnenseite.com) weiter
20.4.2018 - Diese Woche hat China Pläne angekündigt, wonach die Beschränkungen für Elektroautohersteller, die Autos in das Land importieren, gelockert werden sollen. (www.sonnenseite.com) weiter
19.4.2018 - Zum deutsch-französischen Gipfel in Berlin: Frankreich und Deutschland sollten gemeinsam Anhebung der EU-Klimaziele, CO2-Bepreisung und ein ambitioniertes Klima-Kapitel für den neuen Elysée-Vertrag angehen. (www.sonnenseite.com) weiter
19.4.2018 - Für den Klimaschutz so viel wie nötig, aus Effizienzgründen so wenig wie möglich. (www.sonnenseite.com) weiter
19.4.2018 - Auf Initiative des Solarpioniers Hermann Scheer wurde 2010 IRENA, die Internationale Agentur für Erneuerbare Energien, mit Sitz in Abu Dhabi gegründet. Scheer vertrat in Büchern, Vorträgen und Fernsehsendungen sowie in seiner von ihm ebenfalls gegründeten Nichtregierungsorganisation Eurosolar die Meinung, dass die globale Energiewende bis spätestens 2040 machbar sei. (www.sonnenseite.com) weiter
19.4.2018 - Themen dieser Ausgabe u.a.: Solarthermie wird Teil von ?Smart Energy? +++ Österreichs Abschied vom Öl +++ Dirk Hufnagel: Solarwärme nicht schlechtreden! +++ Weniger Treibhausgase nur dank erneuerbarer Energie +++MAP-Zahlen derzeit schlecht vergleichbar +++ Brandenburg will 1000 P V-Speicher fördern +++ EWS und ETG beteiligen sich an Oxygen Technologies +++ Kollektorhersteller TiSUN wird ?abgewickelt? +++ Individuelle ... (www.solarthemen.de) weiter
19.4.2018 - Frei zugänglich aus Solarthemen 502. Vor zwei Wochen hat der Verbraucherzentrale Bundesverband (VZBV) eine Auswertung von bundesweit 1849 Solarwärme-Checks an bestehenden Solarthermieanlagen veröffentlicht und dabei die Mängel an zahlreichen Anlagen betont (vgl. Solarthemen+plus vom 23.3.2018). Solarexperte Dirk Hufnagel, der selbst viele Anlagen auch für die Verbraucherzentrale untersucht hat, findet den Tenor zu negativ. Er meint, ... (www.solarthemen.de) weiter
19.4.2018 - Solarthemen 502. Große, netzgebundene Solarthermieanlagen spielen nicht mehr nur die Rolle eines ?Fuel Savers? in Fernwärmenetzen. Vielmehr wird Solarwärme zum Schlüsselelement von lokalen ?Smart Energy Systems?, die Strom und Wärme verbinden. [/private] Sehr deutlich wurde diese Entwicklung während der fünften Internationalen Konferenz für solare Wärmenetze in der vergangenen Woche im österreichischen Graz. Schon allein die ... (www.solarthemen.de) weiter
19.4.2018 - Solarthemen 502. Die österreichische Regierung hat den Entwurf für ihre Energie- und Klimastrategie vorgelegt. Enthalten ist darin der Ausstieg aus fossilen Energien. Aus Sicht von Kritikern sind die Ausstiegszeiträume jedoch deutlich zu lang. [/private] ?Wir läuten das Ende des fossilen Zeitalters ein?, sagt Norbert Hofer (FPÖ), Minister für Verkehr und Innovation. Bis 2050 solle der ... (www.solarthemen.de) weiter
19.4.2018 - Solarthemen 502. Brandenburgs Wirtschafts- und Energieminister Albrecht Gerber (SPD) hat ein neues Förderprogramm für Photovoltaik-Heimspeicher angekündigt. Und er will die Lausitz zur Speicher-Modellregion machen. [/private] Das Förderprogramm mit dem Titel ?1000 Speicher? sei vom Energieministerium für den Nachtragshaushalt angemeldet worden, erläutert das Ministerium. Damit sollten noch in diesem Jahr kleinere Speicher für Privathaushalte gefördert werden, ... (www.solarthemen.de) weiter
19.4.2018 - Solarthemen 502. Die Bundesnetzagentur hat erstmals die Förderung für innovative Kraft-Wärme-Kopplungsanlagen ausgeschrieben, die eine erneuerbare Wärmequelle voraussetzt. [/private] Gebote sind bis zum 1. Juni möglich. Anlagen, die an dieser speziellen Ausschreibung teilnehmen sollen, müssen sich aus einer KWK-Anlage, einem elektrischen Wärmeerzeuger und einer innovativen erneuerbaren Wärmequelle zusammensetzen. Als solche gelten Solarthermie, Geothermie oder eine Wärmepumpe. ... (www.solarthemen.de) weiter
19.4.2018 - Solarthemen 502. Das Bundeswirtschaftsministerium lobt steigende Antragszahlen im Marktanreizprogramm für erneuerbare Wärme des Bundesamtes für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle, nennt dabei jedoch nur die halbe Wahrheit.[/private] Der parlamentarische Staatssekretär im Bundeswirtschaftsministerium, Thomas Bareiß (CDU) sagte angesichts der aktuellen Antragszahlen für das erste Quartal 2018: ?Ich freue mich, dass das Programm bei den Bürgerinnen und Bürgern ankommt ... (www.solarthemen.de) weiter
19.4.2018 - Solarthemen 502. Das Umweltbundesamt (UBA) hat eine erste Prognose zur Entwicklung der Treibhausgase in Deutschland vorgelegt. Demnach wären die Emissionen weiter gestiegen, wenn die erneuerbaren Energien nicht zugelegt hätten.[/private] In Deutschland wurden nach Angaben des UBA im Jahr 2017 insgesamt 904,7 Millionen Tonnen Treibhausgase freigesetzt, 4,7 Millionen Tonnen weniger als 2016. Den deutlichsten Rückgang habe ... (www.solarthemen.de) weiter
19.4.2018 - Solarthemen 502. Die schwedische Alelion Energy System hat als neuer Investor die Caterva GmbH gekauft. [/private] Daniel Troedsson, Geschäftsführer von Alelion, erwartet sich von der Akquisition mehr Optionen, um sich neue Geschäftssegmente zu erschließen. Interessiert ist Alelion vor allem an der von Caterva entwickelten Plattform, um lokale Energiespeicher zu steuern, sie im Netz besser zu ... (www.solarthemen.de) weiter
19.4.2018 - Solarthemen 502. Die EWS Elektrizitätswerke Schönau eG und die Triberger EGT Energievertrieb GmbH beteiligen sich am Freiburger Startup Oxygen Technologies GmbH. [/private] EWS-Vorstandsmitglied Sebastian Sladek erklärt, gemeinsam sollten die Chancen der Digitalisierung für die Bürgerenergiewende genutzt werden. Oxygen Technologies befasst sich mit Lösungen für die Eigenverbrauchsoptimierung, das Pooling von Energieerzeugungsanlagen und die Vermarktung von kleinen ... (www.solarthemen.de) weiter
19.4.2018 - Solarthemen 502. Beim zahlungsunfähigen österreichischen Kollektorhersteller TiSUN, ruht nach dem Insolvenzantrag vom 5. Februar der Betrieb. Die Insolvenzverwalterin versucht, die Immobilien in Söll/Tirol und die Fertigungsanlagen meistbietend zu verkaufen.[/private] Nach Informationen der Solarthemen scheint damit die Zukunft des bis dato zweitgrößten Solarthermieherstellers Österreichs besiegelt. TiSUN beschäftigte zuletzt 29 Menschen. In Hochzeiten waren es 60 Mitarbeiter ... (www.solarthemen.de) weiter
19.4.2018 - Solarthemen 502. Das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme (ISE) hat gemeinsam mit dem Anlagenhersteller Schmid neue Produktionsverfahren entwickelt, um individuell angepasste, bauwerkintegrierte PV-Module in Serie fertigen zu können. [/private] Die beiden Partner haben zwei Linienkonzepte für die flexible Massenfertigung von BIPV-Modulen entwickelt. ?Unsere Ergebnisse zeigen, dass sich die Kombination von Serienfertigung und Individualisierbarkeit nicht ausschließt und ... (www.solarthemen.de) weiter
19.4.2018 - Solarthemen 502. Aus Anlass des 18. Geburtstags des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) fordert Eurosolar die Bundesregierung auf, energiepolitische Fehler der Vorjahre zu korrigieren und das EEG wieder zu einem verlässlichen, verständlichen und kohärenten Energiewendegesetz zu machen.[/private] Am 1. April 2000 ist das EEG offiziell in Kraft getreten ? mit damals 12 Paragraphen. Es war eine parteiübergreifende parlamentarische ... (www.solarthemen.de) weiter
19.4.2018 - Solarthemen 502. Am 5. April haben in einem weiteren Verfahren Zollfahnder zeitgleich 25 Wohn- und Geschäftsadressen in Deutschland, Spanien und der Schweiz durchsucht. Es geht um den Verdacht des gewerbs- und bandenmäßigen Schmuggels bei der Einfuhr von Solarmodulen aus China in die Europäische Union.[/private] Rund 100 Zollfahnder waren im Einsatz. Dabei vollstreckten die Ermittler des ... (www.solarthemen.de) weiter
19.4.2018 - Solarthemen 502. Der Übertragungsnetzbetreiber TenneT und die Unterfränkische Überlandzentrale eG (ÜZ) tauschen per Leitsystemkoppelung Echtzeit-Daten zur Solar-Einspeisung aus. [/private] Nach Angaben der Unternehmen soll dies deutschlandweit die erste Daten-Kooperation dieser Art zwischen einem Übertragungs- und einem Verteilnetzbetreiber der Mittel- und Niederspannungsebene sein, die ansonsten über keine unmittelbaren netztechnischen Verbindungen verfügen. Ziel ist es, den dezentral ... (www.solarthemen.de) weiter
19.4.2018 - Innovative Technologie für zukunftsorientierte Off-Grid-Anwendungen: Stäubli und Power-Blox mit skalierbarer und intelligenter Energiespeicherlösung. (www.sonnenseite.com) weiter
18.4.2018 - Mit einer der Natur nachempfundenen Membran lässt sich Kohlendioxid (CO2) aus dem Rauchgas von Kohlekraftwerken abtrennen. (www.sonnenseite.com) weiter
17.4.2018 - Viele Fischer haben inzwischen die einst beliebte Kerosinlampe gegen sicherere und finanziell nachhaltigere Solarlampen getauscht. (www.sonnenseite.com) weiter
16.4.2018 - GroKo will offensichtlich keinen Kohleausstieg und tut gleichzeitig alles, um den notwendigen Strukturwandel zu verhindern. Von Hans-Josef Fell (www.sonnenseite.com) weiter
16.4.2018 - Die Autoindustrie versucht weiterhin ihre Abgaswerte zu beschönigen. Aktuell sind es Testergebnisse von CO2-Werten, die laut einer Studie große Lücken zur Realität aufweisen. Auch scheinen die Hersteller E-Autos und Hybridfahrzeuge zurückzuhalten. (www.sonnenseite.com) weiter
16.4.2018 - IPPNW besorgt wegen Rückkehr Evakuierter in Fukushima-Region (www.sonnenseite.com) weiter
15.4.2018 - Wissenschaftler entwickeln globalen Tsunami-Risikoindex für Strandtourismus ? Milliardenschäden bei einzelnen Ereignissen möglich, auch im Mittelmeer. (www.sonnenseite.com) weiter
15.4.2018 - Viele Fließgewässer in Europa erreichen nicht die EU-Qualitätsstandards. In Zentraleuropa sind es über 90%. Am Beispiel der Holtemme entschlüsseln UFZ-Forscher die Wirkzusammenhänge in aquatischen Ökosystemen um die Grundlage für verbessertes Gewässermanagement zu entwickeln. (www.sonnenseite.com) weiter
15.4.2018 - Wissenschaftler entwickeln globalen Tsunami-Risikoindex für Strandtourismus ? 0 Mio. Verlust jedes Jahr ? Milliardenschäden bei einzelnen Ereignissen möglich, auch im Mittelmeer. (www.sonnenseite.com) weiter
Ergebnisseite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 (350 Artikel pro Seite)
Weitere Informationen zu den Quellenangaben und zum Copyright der Artikel finden Sie hier. Externe Artikel sind mit dem jeweiligen für den Artikel verantwortlichen Anbieter über den Link "zum vollen Artikel" verknüpft.