Die Reichweite eines Elektroautos beträgt je nach Kapazität der Batterie in der Regel 100-200 Kilometer. Es gibt aber auch Modelle mit denen bis zu 500km ohne Zwischenladung gefahren werden können. Sie hierzu auch den Artikel zur Solar Mobility Messer
Die Energiemenge, die in einer Batterie gespeichert werden kann wird in Kilowattstunden (KWh) angegeben. Eine Kilowattstunde ist die Energie die bei einer Leistungsabgabe von 1KW = 1000 Watt innerhalb einer Stunde abgegeben wird.
In der Regel haben die Elektroautos Batterien mit einer Energiemenge von 25-50 KWh an Bord. Je nach Fahrweise, Fahrstrecke und Modell beträgt der Energieverbrauch 10-20 KWh pro 100 Kilometer. Bei einem Strompreis von 20 Cent pro KWh entspricht dies einem Preis von 2-4 Euro pro 100 km. Damit liegen die Kosten pro Kilometer für die meisten Modelle unter dem Kilometerpreis für fossile Kraftstoffe.