8.11.2007 - Strom aus Sonnenenergie wird zukünftig eine Schlüsselrolle für eine nachhaltige Energieversorgung spielen. Solarthermischen Kraftwerken wird hier das größte Potenzial zugeschrieben. Im Gegensatz zu Fotovoltaik-Anlagen, die Sonnenlicht direkt in Strom umwandeln, wird in solarthermischen Kraftwerken mit Sonnenstrahlen Dampf erhitzt, der Turbinen zur Stromgewinnung antreibt. Doch die dafür benötigte Sonnenenergie steht nicht immer durchgängig zu Verfügung. Wissenschaftler des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) haben jetzt einen neuen Energiespeicher entwickelt, mit dem erstmals die Wärme aus dem mit Sonnenstrahlen erhitzten Dampf wirtschaftlich rentabel gespeichert werden kann. zum vollen Artikel bei solarportal24.de
Quelle: aus dem News-Feed: solarportal24.de entnommen (solarportal24.de).
Weitere Informationen zu den Quellenangaben und zum Copyright der Artikel finden Sie hier. Externe Artikel sind mit dem jeweiligen für den Artikel verantwortlichen Anbieter über den Link "zum vollen Artikel" verknüpft.