Dienstag, 17.6.2025
www.windjournal.de
Kostenloser Newsletter erneuerbare Energie!
Nachrichten | Erneuerbare | Kleinwindkraft | Solarenergie | Elektroauto | Newsletter | Branchenverzeichnis | Bilder | Videos | Links | Impressum
Newsletter
Hier für den Newsletter des Wind Journals anmelden
Anzeige
Bildergalerie
Informations-Service
Das Wind Journal erstellt speziell auf die Interessen der Nutzer abgestimmte Informations-Newsletter, deren Inhalt die Nutzer mit einem intelligenten Werkzeug selbst bestimmen k�nnen! mehr
Anzeige
Suche
Artikel vom 05.09.2013

Beeindruckendes Spektrum an Erneuerbare-Energien-Innovationen

Hamburg (iwr-pressedienst) - Von Wind-Service-App bis hin zu aerodynamisch optimierten Rotorblättern -die Bewerbungen für den German Renewables Award 2013 bieten ein beeindruckendes und breites Themenspektrum. Erstmalig vergibt das Cluster Erneuerbare Energien Hamburg den Preis in drei Kategorien: "Projekt des Jahres", "Produktinnovation des Jahres" und "Lebenswerk". Für die ersten beiden Kategorien gab es 14 Bewerbungen; für die dritte Kategorie elf Nominierungen. Eine hochkarätig besetzte Jury aus Vertretern von Wirtschaft und Wissenschaft überreicht am 14. November im EMPORIO Tower den "German Renewables Award 2013".

Anzeigen

"Von Mobilitätsprojekten bis hin zu hilfreichen Online-Apps, die diesjährigen Einreichungen zum German Renewables Award zeigen, dass Deutschland hinsichtlich seiner Innovationskraft im Bereich Erneuerbare Energien momentan führend ist. Beim Lesen der Unterlagen hatte ich mehrfach das Bedürfnis, das beschriebene Produkt oder Projekt gleich am eigenen Leib auszuprobieren. Auch bei den Nominierten für die Kategorie Lebenswerk fiel die Wahl außerordentlich schwer. Viele langverdiente und hochkarätige Persönlichkeiten, die eine solche Würdigung alle verdient hätten", Prof. Dr. Maximilian Gege, Baum e.V. und Jurymitglied für German Renewables 2013.

CO₂-neutrale Fahrzeugflotten, eine Internetplattform zu Nachhaltigkeitsthemen, ein Energiekonzept bestehend aus lokalen Energieträgern aus Biomasse, ein innovatives Power-to-Gas-Konzept sowie eine Visualisierung von Stromverbrauch waren unter den Einreichungen in der Kategorie "Projekt des Jahres". Für die "Produktinnovationen des Jahres" bewarben sich unter anderem die Entwickler einer neuen Generation von Energie sparenden Klimageräten, von Windkraftanlagen mit Türmen aus innovativen Materialien sowie von einer Service-App zur Windenergienutzung in Deutschland.

In der Kategorie "Lebenswerk" wurden elf herausragende Persönlichkeiten, Politiker, Unternehmensgründer und Wissenschaftler, aus der Wind- und Solarbranche nominiert, darunter auch einige bundesweit bekannte Pioniere der Erneuerbaren Energien.

Der Preisverleihung geht eine Konferenz voraus, auf der die zukünftige Entwicklung des EEGs sowie Konzepte für die Stromnetzinfrastruktur und Energiespeicher im Mittelpunkt stehen. "Viele Konferenzbeiträge und die Preisverleihung stellen unter Beweis, dass unsere Branche innovativ und quicklebendig ist", so Jan Rispens, EEHH-Geschäftsführer. "Als Branchennetzwerk wollen wir die Branche bei ihrer weiteren Entwicklung unterstützen".

Das EEHH-Cluster ist ein schnell wachsendes Branchennetzwerk mit rund 180 Mitgliedern aus den Bereichen Herstellung, Projektentwicklung, Dienstleistung, Finanzierung und Forschung für erneuerbare Energien. Im Januar 2011 gegründet, verfolgt es das Ziel, Branchenakteure enger mit einander zu vernetzen und den Wirtschaftszweig Erneuerbare Energien in Hamburg und der Metropolregion zu stärken.

https://www.german-renewables.eehh.de/preisverleihung/

Hamburg, den 05. September 2013

Astrid Dose, Projektleitung Öffentlichkeitsarbeit und Marketing bei der Erneuerbare Energien Hamburg Clusteragentur GmbH, 05.09.2013

Anzeigen

zum Thema passende Artikel

Quellenangaben und Copyright

Weitere Informationen zu den Quellenangaben und zum Copyright der Artikel finden Sie hier. Externe Artikel sind mit dem jeweiligen für den Artikel verantwortlichen Anbieter über den Link "zum vollen Artikel" verknüpft.

Suche in Artikeln


Energieliga.de