Wenn die deutsche Atomlobby immer wieder auf China und seine Atomkraftwerke verweist, um hierzulande längere Laufzeiten von AKWs durchzusetzen, muss daran erinnert werden, dass Deutschland 2007 etwa 28 Prozent seines Stroms aus AKWs bezieht, aber China nur ein Prozent.
Und soeben kommt aus China eine Meldung, die ebenfalls nicht zu deutschen Vorteilen passt: China hat 2006 mehr als 3.100 Betriebe wegen Verstoßes gegen Umweltauflagen geschlossen.
Die chinesische Umweltschutzbehörden weisen immer öfter öffentlich darauf hin, dass Umweltverschmutzung dem Wirtschaftstandort China schade.
Artikel aus "Readers Edition": http://www.readers-edition.de (Angaben zur Quelle und zum Copyright dieses Artikels hier)
Franz Alt, 18.05.2007
China braucht den Dialog mit dem Dalai Lama
Erneuerbare Energien: Biogas & Wasser 2/3
Stirbt die Artenvielfalt? Wer ist schuld am Artensterben? 1/8
Olympische Heuchelei: China zwischen Kommerz und Moral
Stirbt die Artenvielfalt? Was muss die Politik – was kann jeder Einzelne tun? 7/8
Weitere Informationen zu den Quellenangaben und zum Copyright der Artikel finden Sie hier. Externe Artikel sind mit dem jeweiligen für den Artikel verantwortlichen Anbieter über den Link "zum vollen Artikel" verknüpft.