26.8.2022 - In einem Impulspapier hat die Deutsche Energieagentur (Dena) einen Vorschlag entwickelt, wie die Netzbetreiber ein Wasserstoffnetz sowohl durch Neubau als auch durch die Umrüstung bestehender Erdgasleitungen schnell aufbauen und finanzieren können. <img width='1024' height='575' src='https:/class='webfeedsFeaturedVisual wp-post-image' alt='In einem Impulspapier hat die Deutsche Energieagentur (Dena) einen Vorschlag für den Hochlauf der Wasserstoff-Wirtschaft entwickelt.' style='display: block; margin: auto; margin-bottom: 5px;max-width: 100%;' /><div>Grafik: Alexander Limbach / stock.adobe.com</div> zum vollen Artikel bei
Quelle: aus dem News-Feed: entnommen .
Weitere Informationen zu den Quellenangaben und zum Copyright der Artikel finden Sie hier. Externe Artikel sind mit dem jeweiligen für den Artikel verantwortlichen Anbieter über den Link "zum vollen Artikel" verknüpft.