27.5.2022 - Mit der Stellungnahme des Bundesrates zur Novelle des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) erhalten die Politiker:innen in der Ampelkoalition Rückenwind, die das Gesetz in Teilen anders reformieren wollen. Die Länder sprechen sich für eine stärkere und vereinfachte Unterstützung der Photovoltaik aus. Zudem wollen sie Auflagen für Bürgerenergieprojeke reduzieren. <img width='800' height='517' src='https:/class='webfeedsFeaturedVisual wp-post-image' alt='Der Plenarsaal des Bundesrates mit den Teilnehmer*innen aus den Ländern.' style='display: block; margin: auto; margin-bottom: 5px;max-width: 100%;' /><div>Foto: Steffen Kugler / Bundesrat</div> zum vollen Artikel bei
Quelle: aus dem News-Feed: entnommen .
Weitere Informationen zu den Quellenangaben und zum Copyright der Artikel finden Sie hier. Externe Artikel sind mit dem jeweiligen für den Artikel verantwortlichen Anbieter über den Link "zum vollen Artikel" verknüpft.