28.2.2012 - CleanTech & Energie News / Nordhastedt. In Nordhastedt in Schleswig-Holstein ist Medienberichten zufolge ein großes Kraftwerksprojekt geplant, das solare Energieerzeugung und Geothermie kombinieren soll. In Nordhastedt soll für 200 Mio. Euro ein Geothermiekraftwerk mit einer Leistung von angeblich 400 Megawatt errichtet werden. Auf einer Fläche von 25 Hektar sollen außerdem Sonnenkollektoren zur Stromproduktion dienen. Für die geothermmische Nutzung sind etwa 20 Bohrlöcher vorgesehen, die bis Ende 2013 gebohrt werden sollen. Bei der komplexen Anlage in Schleswig-Holstein soll ein neues technisches [...] zum vollen Artikel bei CleanThinking.de
Quelle: aus dem News-Feed: CleanThinking.de entnommen .
Weitere Informationen zu den Quellenangaben und zum Copyright der Artikel finden Sie hier. Externe Artikel sind mit dem jeweiligen für den Artikel verantwortlichen Anbieter über den Link "zum vollen Artikel" verknüpft.