Die Idee, die hinter dem Ganzen steckt, ist die Geschäftskontaktvermittlung zu professionalisieren und die Energiewende durch das zügige Herstellen der richtigen Verbindungen zu den jeweils gesuchten Playern zu beschleunigen. Denn so sind z.B. Dächer Mangelware und der Engpass bei allen Akteuren. Der Erfolg gibt ihr Recht, denn das Unternehmen ist stetig auf Wachstumskurs, Pläne zur internationalen Expansion liegen bereits in der Schublade. Reinhardt findet, dass angesichts des Atomausstiegs und der weltweiten unmenschlichen Bedrohung der Menschen sowohl durch Atomkraftwerke als auch den Klimawandel die Energiewende weltweit wesentlich schneller vonstatten gehen sollte und könnte. "Auch Dächer sind dazu ein kleiner Teilschritt; Dächer sind vorhandene Ressourcen. Warum ist es nicht selbstverständlich, dass jedes Dach, zumindest im Industriebereich mit Solaranlagen bebaut ist?" fragt sie. "Anlässlich des 2.Jahrestages der Fukushima Katastrophe möchten wir öffentlich unsere bestehenden Handlungsmöglichkeiten ins Gedächtnis rufen. Jeder, der ein Dach hat, sollte es deshalb mit Solar bebauen.
rds energies GmbH, 12.03.2013
presseportal.de: http://www.presseportal.de/pm/108336/2431678/sehnsucht-nach-der-sonne-nachfrage-nach-dachflaechen-fuer-die-solarbebauung-uebersteigt-mehr-als/api
Bestes Windjahr der Firmen-Geschichte: juwi jetzt Projektentwickler Nummer Eins
juwi-Sparkonzept zur Energiewende entlastet private Stromkunden um sechs Milliarden Euro
Konzentration aufs Kerngeschäft: juwi setzt in stürmischen Zeiten auf Konsolidierung
Trina Solar liefert 20 Megawatt zum Auftakt der Zusammenarbeit mit abakus solar
Online-Marktplatz www.wind-turbine.com übernimmt niederländisches Portal
Kürzungspläne der Bundesregierung: Ein Kahlschlag für die Solarbranche?
Valentin Software präsentiert neue Planungsprogramme für Photovoltaik- und Solarwärmeanlagen
Weitere Informationen zu den Quellenangaben und zum Copyright der Artikel finden Sie hier. Externe Artikel sind mit dem jeweiligen für den Artikel verantwortlichen Anbieter über den Link "zum vollen Artikel" verknüpft.