27.11.2009 - Solarthemen 316: Ähnlich wie für die Windkraft entwickelt die Energiemeteorologie derzeit Prognosemodelle für Erträge aus Solarstromanlagen. Gemeinsam mit den Energiemeteorologen der Abteilung Energie- und Halbleiterforschung am Institut für Physik der Uni Oldenburg hat die Augsburger meteocontrol GmbH eine Solarstromprognose entwickelt. Die Solarstromprognose basiert auf Wetterdaten und Ertragssimulationen an von meteocontrol via Internet fernüberwachten PV-Referenzanlagen.
Den vollständigen [...] zum vollen Artikel bei Solarthemen * Infodienst für regenerative Energien
Quelle: aus dem News-Feed: Solarthemen * Infodienst für regenerative Energien entnommen .
Weitere Informationen zu den Quellenangaben und zum Copyright der Artikel finden Sie hier. Externe Artikel sind mit dem jeweiligen für den Artikel verantwortlichen Anbieter über den Link "zum vollen Artikel" verknüpft.