14.5.2020 - Führt ambitionierte Klimaschutzpolitik in europäischen Energieregionen
zu hoher Arbeitslosigkeit und sozialer Erosion? Verschafft der
Kohleausstieg dort populistischen Bewegungen Auftrieb und schürt
antidemokratische Ressentiments? Entwickeln diese Regionen geeignete
Strategien im Umgang mit dem anstehenden Wandel ihrer
kohlenstoffintensiven Wirtschaft? zum vollen Artikel bei News-Feed der Sonnenseite
Quelle: aus dem News-Feed: News-Feed der Sonnenseite entnommen .
Weitere Informationen zu den Quellenangaben und zum Copyright der Artikel finden Sie hier. Externe Artikel sind mit dem jeweiligen für den Artikel verantwortlichen Anbieter über den Link "zum vollen Artikel" verknüpft.