Ergebnisseite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 (350 Artikel pro Seite)
31.12.2021 - 2022 steht vor der Tür – das Jahr, in dem die letzten deutschen Atomkraftwerke vom Netz gehen, der Ausstieg aus der Kohleverstromung beschleunigt werden soll und eine neue Bundesregierung den Klimaschutz beherzt angehen will. (oekonews.at) weiter
30.12.2021 - Ausbau der Erneuerbaren Energien alternativlos bei der Energiewende (oekonews.at) weiter
29.12.2021 - AKW Brokdorf, Grohnde und Gundremmingen C gehen vom Netz Die Atomkraftwerke Brokdorf in Schleswig-Holstein, Grohnde in […] (www.sonnenseite.com) weiter
28.12.2021 - Das Cleantech-Unternehmen SavorEat aus Israel hat einen Roboter-Chefkoch vorgestellt, der individuelle und pflanzenbasierte Burger zubereitet. Es ist die nächste Stufe der FoodTech-Revolution, die zur Umwälzung unseres Ernährungs-Alltags führen wird: Das israelische Cleantech-Unternehmen SavorEat hat heute einen Hamburger mit Patty aus dem 3D-Drucker vorgestellt, der individualisiert zubereitet werden kann. Das Ganze passiert nicht in einem Labor […] (www.cleanthinking.de) weiter
28.12.2021 - Für die drei Kernkraftwerke Brokdorf (Schleswig-Holstein), Grohnde (Niedersachsen) und Gundremmingen, Block C (Bayern) erlischt die Berechtigung […] (www.sonnenseite.com) weiter
28.12.2021 - Für die drei Kernkraftwerke Brokdorf (Schleswig-Holstein), Grohnde (Niedersachsen) und Gundremmingen, Block C (Bayern) erlischt die Berechtigung zum Leistungsbetrieb zum 31. Dezember 2021. (oekonews.at) weiter
28.12.2021 - Am 31.12.2021 geht das AKW Grohnde (viel zu spät und) endgültig vom Netz. (oekonews.at) weiter
20.12.2021 - Hintergründe der globalen AKW-Renaissance (oekonews.at) weiter
16.12.2021 - Die Möglichkeiten der Fotochemie sind längst noch nicht ausgeschöpft. Das schätzt die Mainzer Universität und forscht weiter an den Potenzialen. <img width='800' height='319' src='https:/class='webfeedsFeaturedVisual wp-post-image' alt='Ein farbiges Logo zeigt ein Metallatom und weitere Symbole.' style='display: block; margin: auto; margin-bottom: 5px;max-width: 100%;' /><div>Grafik: Katja Heinze / JGU</div> (www.solarserver.de) weiter
16.12.2021 - Von 56 französischen Atomreaktoren waren im November 2021 rund ein Dutzend außer Betrieb. Technische Störungen und […] (www.sonnenseite.com) weiter
12.12.2021 - Offener Brief an Bundesregierung: 'Würde Finanzierung von umweltschädigenden Aktivitäten in Milliardenhöhe ermöglichen' - WWF warnt vor Greenwashing durch EU-Taxonomie (oekonews.at) weiter
11.12.2021 - Deutscher Staatsbesuch in Paris: Die ärztliche Friedensorganisation IPPNW fordert Bundeskanzler Olaf Scholz auf, sich auf seiner Antrittsreise in Paris klar gegen Atomenergie als nachhaltigen Energieträger zu positionieren. (oekonews.at) weiter
9.12.2021 - Aktuelle YouGov-Eurotrack-Umfrage zur Zukunft von Atomenergie In Deutschland werden die Atomkraftwerke bis spätestens Ende des nächsten […] (www.sonnenseite.com) weiter
8.12.2021 - Umweltschützende fordern vor Vertretung der EU-Kommission nachhaltige Energien statt Atom- und Gaskraftwerke (oekonews.at) weiter
3.12.2021 - Wie bereits im letzten Jahr für den ersten Block wurde nun vom Atom-Betreiber CEZ der Antrag auf Betriebsverlängerung auch für Block 2 des AKW Temelín eingebracht. (oekonews.at) weiter
2.12.2021 - Die Zeit läuft und bald muss die EU-Kommission entscheiden, welchen Vorschlag sie zu Atomkraft und Gas im Rahmen des Regelwerks für nachhaltige Finanzen vorlegen wird. (oekonews.at) weiter
2.12.2021 - Vier Empfehlungen für Temelin und Dukovany, aber welche? (oekonews.at) weiter
26.11.2021 - Staaten kommen Verpflichtungen nicht ausreichend nach: Problem mit Temelin und Dukovany (oekonews.at) weiter
25.11.2021 - Deutschlands verbliebene sechs Kernkraftwerke gehen in diesem und nächstem Jahr vom Netz – DIW-Studie untersucht energiewirtschaftliche […] (www.sonnenseite.com) weiter
24.11.2021 - Frankreich ist nach den USA der größte Atomstromproduzent. 2015 beschloss das französische Parlament den Atomstromanteil des Landes an der gesamten Stromerzeugung von 75% auf 50% bis 2025 zu reduzieren. (oekonews.at) weiter
24.11.2021 - Atomkraftausbau falscher Weg (oekonews.at) weiter
22.11.2021 - AKWs sind derzeit out - Beschluss erst in 2 Monaten (oekonews.at) weiter
22.11.2021 - Im Jahre 1972 hatte der Club auf Rom einen die ganze Welt sensibilisierenden Bericht zur Endlichkeit der Ressourcen vorgelegt. Erstmals wurde der Glaube erschüttert, man könne für immer und für ewig auf billiges Erdöl, Erdgas, Kohle und Uran zurückgreifen (oekonews.at) weiter
21.11.2021 - Atomkraft ist laut EU-Recht nicht nachhaltig (oekonews.at) weiter
20.11.2021 - Atomkraft laut EU-Recht nicht nachhaltig (oekonews.at) weiter
20.11.2021 - Klares Statement für Ausbau erneuerbarer Energieträger (oekonews.at) weiter
20.11.2021 - Gemeinsamer Entschluss aller Parlamentsparteien gegen ungarisches Atomkraftwerk Paks II an der österreichischen Grenze (oekonews.at) weiter
19.11.2021 - EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen gerät wegen ihrer Haltung zur Atomenergie in die Kritik. Die SPD-Bundestagsabgeordnete Nina Scheer warf ihr die Vorbereitung eines Rechtsbruchs vor. <img width='800' height='533' src='https:/class='webfeedsFeaturedVisual wp-post-image' alt='Portrait der SPD-Politikerin Nina Scheer' style='display: block; margin: auto; margin-bottom: 5px;max-width: 100%;' /><div>Foto: Kai Treffan</div> (www.solarserver.de) weiter
19.11.2021 - EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen gerät wegen ihrer Haltung zur Atomenergie in die Kritik. Die SPD-Bundestagsabgeordnete Nina Scheer warf ihr die Vorbereitung eines Rechtsbruchs vor. <img width='800' height='533' src='https:/class='webfeedsFeaturedVisual wp-post-image' alt='Portrait der SPD-Politikerin Nina Scheer' style='display: block; margin: auto; margin-bottom: 5px;max-width: 100%;' /><div>Foto: Kai Treffan</div> (www.solarserver.de) weiter
19.11.2021 - Greenwashing droht vor Abschluss der Regierungsbildung noch in diesem Jahr: Breites Bündnis fordert Olaf Scholz zum Handeln auf (oekonews.at) weiter
18.11.2021 - „Brot und Spiele“(Panem et circenses) waren die Durchsetzungsstrategien im römischen Reich, um die Macht zu erhalten. […] (www.sonnenseite.com) weiter
17.11.2021 - Stilllegung kann uns jetzt Sicherheit bringen (oekonews.at) weiter
17.11.2021 - Anlässlich der jüngsten Debatte um die Ausgestaltung der EU-Taxonomie haben sich insgesamt 129 Nichtregierungsorganisationen aus ganz […] (www.sonnenseite.com) weiter
16.11.2021 - Prüfung eingereichter Dokumente verspätet sich um Monate, da unzureichend - Wenn Verfahren und notwendige Upgrades nicht am 31.12.2023 abgeschlossen sind, wird Reaktor abgeschaltet (oekonews.at) weiter
16.11.2021 - Nächste Studie zeigt, fossil-atomar ist megaretro (oekonews.at) weiter
16.11.2021 - 129 NGOs wenden sich mit offenem Brief an den zukünftigen deutschen Bundeskanzler Olaf Scholz (oekonews.at) weiter
13.11.2021 - Die Atomlobby lässt keine Möglichkeit aus, die Atomkraft als Teil der Lösung am Weg zur Klimaneutralität zu bewerben. (oekonews.at) weiter
13.11.2021 - Auch Bulgarien bekundet gegenüber den USA Interesse (oekonews.at) weiter
12.11.2021 - Auch Bulgarien bekundet gegenüber USA Interesse (oekonews.at) weiter
6.11.2021 - 'NEIN' zum AKW Zwentendorf heute wichtiger denn je (oekonews.at) weiter
5.11.2021 - Die Schweizerische Energiestiftung (SES) hat eine Studie publiziert, welche die Sicherheit des Kernkraftwerks Leibstadt (KKL) überprüfen sollte. Laut Expertenmeinung erfüllt das KKL die aktuell geltenden internationalen Sicherheitsstandards nicht. (oekonews.at) weiter
4.11.2021 - Berechnung Wiener Ingenieursbüros im Auftrag GLOBAL 2000 auf Basis geleakter Pläne – weitere Barrieren „vergessen“ (oekonews.at) weiter
3.11.2021 - Mit Inkrafttreten des im Frühjahr geschlossenen Vertrages ist das Schiedsgerichtsverfahren bezüglich des finanziellen Ausgleichs im Zuge […] (www.sonnenseite.com) weiter
29.10.2021 - Die Zerstörung der eigenen Konzeption eines Europäischen Green Deals: EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen spricht sich dafür […] (www.sonnenseite.com) weiter
29.10.2021 - 400 internationale Organisationen zeigen vor Klimagipfel auf, dass Atomenergie nicht zur Lösung der Klimakrise beitragen kann. (oekonews.at) weiter
28.10.2021 - BEE warnt vor Einstufung von teurer und unsicherer Kernkraft und fossiler Gasbrücke als nachhaltig. Im Zuge […] (www.sonnenseite.com) weiter
25.10.2021 - Atomindustrie ist weltweit auf dem absteigenden Ast (oekonews.at) weiter
17.10.2021 - Atomlobby versucht Atomenergie als Klimaschutz zu verankern. Österreichs Vertreter müssen in Brüssel geschlossen dagegen auftreten. Aufschrei muss auch in Österreich gehört werden (oekonews.at) weiter
14.10.2021 - Das Anti Atom Komitee fordert Offenlegung des Stromhandels und Beendigung der Irreführung der Stromkonsumenten durch Novelle der Stromkennzeichnung. (oekonews.at) weiter
12.10.2021 - Dreister kann man nicht lügen! (oekonews.at) weiter
12.10.2021 - Dreister kann man nicht lügen! (oekonews.at) weiter
11.10.2021 - In Löchgau im Landkreis Ludwigsburg hat das Unternehmen Asca, eine Marke der Armor Solar Power Films, für das Bauunternehmen Strenger Bauen und Wohnen einen Solarbaum designt, konzipiert und umgesetzt. <img width='800' height='611' src='https:/class='webfeedsFeaturedVisual wp-post-image' alt='Zu sehen ist der Solarbaum in der Gemeinde Löchgau, der mit der Solarfolie von Asca aus organischen PV-Modulen realisiert wurde.' style='display: block; margin: auto; margin-bottom: 5px;max-width: 100%;' /><div>Foto: Asca</div> (www.solarserver.de) weiter
10.10.2021 - Strafanzeige gegen Urananreicherer Urenco: 'illegale Ausfuhr' (oekonews.at) weiter
7.10.2021 - Großflugzeuge bleiben akute Gefahr (oekonews.at) weiter
7.10.2021 - Großflugzeuge bleiben akute Gefahr (oekonews.at) weiter
7.10.2021 - Die Geschichte von Mutationen in der Umgebung von AKWs anders erzählt (oekonews.at) weiter
4.10.2021 - Ausbau erneuerbarer Energien muss in den Bundesländern umgesetzt werden (oekonews.at) weiter
26.9.2021 - Was die Atomindustrie und ihre Lobby am bestens beherrscht: Blenderei, Verantwortungslosigkeit und letztlich Scheitern; wir dürfen nicht länger dabei zusehen - atomstopp for future! (oekonews.at) weiter
23.9.2021 - Würde mit Laschet als Kanzler eine Atomrenaissance auch in Deutschland eingeleitet? Wer in diesem Wahlkampf bei […] (www.sonnenseite.com) weiter
11.9.2021 - Grüne für Verlängerung des Atomabkommens (oekonews.at) weiter
10.9.2021 - Wer heute auf Atomenergie setzt, macht Politik aus dem letzten Jahrtausend (oekonews.at) weiter
8.9.2021 - Auch Uralt-AKW-Baustelle soll vollendet werden (oekonews.at) weiter
7.9.2021 - IPPNW und ICAN Deutschland veröffentlichten soeben die Publikation „Impulse für ein atomwaffenfreies Deutschland: Nukleare Teilhabe beenden, […] (www.sonnenseite.com) weiter
5.9.2021 - Wie geht es nach den Wahlen weiter? (oekonews.at) weiter
2.9.2021 - Hurrikan Ida zieht über Atomanlage hinweg und löst kritischen Fehler aus. Wie simplyinfo.org berichtet, werden aus […] (www.sonnenseite.com) weiter
2.9.2021 - Klare Absage von MEP A. Winzig (oekonews.at) weiter
2.9.2021 - Hurrikan Ida zieht über Atomanlage hinweg und löst kritischen Fehler aus (oekonews.at) weiter
2.9.2021 - Irritation über Bretons Atomkraft-Aussagen / Atomkraft ist nicht nachhaltig / Atommüll ist schwere Bürde für kommende Generationen (oekonews.at) weiter
1.9.2021 - Fossil-atomarer Strom global entbehrlich (oekonews.at) weiter
30.8.2021 - Über 2.000 Atomtests haben Spuren auf unserer Erde hinterlassen (oekonews.at) weiter
24.8.2021 - Humus als Kohlenstoffspeicher bei Temperaturanstieg gefährdet Klimawandel und Waldbewirtschaftung können den Abbau der wertvollen Humusauflagen in […] (www.sonnenseite.com) weiter
21.8.2021 - Künftige Studie zur Erdbebensicherheit eines möglichen zweiten Blocks im Atomkraftwerk Krsko: Ergebnisse berücksichtigen! (oekonews.at) weiter
20.8.2021 - ... für einen AKW-Boom in der EU (oekonews.at) weiter
20.8.2021 - Das Forum Nachhaltige Geldanlagen e.V. (FNG) übermittelte einen Offenen Brief zum Ausschluss von Atomkraft in der […] (www.sonnenseite.com) weiter
19.8.2021 - Im Streit um die Einstufung der Atomkraft als nachhaltige Energieerzeugung durch die EU-Kommission hat der Fachverband für Nachhaltige Geldanlagen einen Offenen Brief verfasst und fordert, die Atomkraft nicht als nachhaltig einzustufen. <img width='800' height='533' src='https:/class='webfeedsFeaturedVisual wp-post-image' alt='Zu sehen ist ein Atomkraftwerk, ob Atomkraft eine nachhaltige Energieerzeugung darstellt, ist umstritten.' style='display: block; margin: auto; margin-bottom: 5px;max-width: 100%;' /><div>Foto: Philipus / stock.adobe.com</div> (www.solarserver.de) weiter
18.8.2021 - Verhandlungen müssen im Zeichen der globalen Sicherheit stehen (oekonews.at) weiter
10.8.2021 - Atomreaktoren der vierten Generation produzieren auch kernwaffenfähiges Material (oekonews.at) weiter
2.8.2021 - Brennelemente sind offenbar stärker beschädigt als im Juni zugegeben (oekonews.at) weiter
28.7.2021 - Deutschland könnte den Atomwaffenverbotsvertrags (AVV) ohne rechtliche Hürden unterzeichnen. Auch die Mitgliedschaft in der Nato wäre […] (www.sonnenseite.com) weiter
28.7.2021 - Atomkraft ist immer noch eine Gefahr (oekonews.at) weiter
23.7.2021 - Das Umweltinstitut München hat im Zuge des verheerenden Hochwassers der letzten Tage eine Abschaltung gefährdeter Atomreaktoren […] (www.sonnenseite.com) weiter
23.7.2021 - Das Umweltinstitut München hat im Zuge des verheerenden Hochwassers der letzten Tage eine Abschaltung gefährdeter Atomreaktoren […] (www.sonnenseite.com) weiter
22.7.2021 - Umweltministerin bei Treffen in Ljubljana - unabhängige Bewertung des Erdbebenrisikos und Alterungsprüfung durchsetzen, dann wird Abschaltung wahrscheinlich (oekonews.at) weiter
21.7.2021 - SPÖ konsequent gegen Atomenergie - Schroll fordert von Gewessler Schritte auf europäischer Ebene (oekonews.at) weiter
20.7.2021 - Litschauer: Atomenergie ist keine Lösung für die Gefahren der Klimakrise (oekonews.at) weiter
19.7.2021 - Diesmal gerät Dukovany nicht mit Atomenergie in die Schlagzeilen (oekonews.at) weiter
18.7.2021 - Litschauer/Grüne fordern umgehende Abschaltung gefährdeter Reaktoren (oekonews.at) weiter
17.7.2021 - AKW-Ausbau findet große Parlamentsmehrheit (oekonews.at) weiter
16.7.2021 - EU-Kommission darf grüne Investments nicht für Atomkraft freigeben - Mögliche Unfälle und Atommülllagerung nicht ausklammern - Atomkraft ist Hochrisiko-Technologie (oekonews.at) weiter
15.7.2021 - AKW-Ausbau findet große Parlamentsmehrheit (oekonews.at) weiter
15.7.2021 - Die Öffentlichkeit fragt sich immer lautstarker, warum in der EU und benachbarten Ländern der Ausbau der […] (www.sonnenseite.com) weiter
10.7.2021 - Spätestens seit der Nuklearkatastrophe von Fukushima vor 10 Jahren ist klar: Atomkraft ist keine Zukunftstechnologie. Der […] (www.sonnenseite.com) weiter
8.7.2021 - Aktionswoche als Signal für künftige deutsche Bundesregierung (oekonews.at) weiter
2.7.2021 - Westinghouse, 2017 in Konkurs, soll Reaktoren bauen (oekonews.at) weiter
2.7.2021 - Doel 3 und Tihange 2 gehen vom Netz: Grund zur Freude in ganz Europa (oekonews.at) weiter
1.7.2021 - 3 AKW eingeschaltet – 1 AKW abgeschaltet – 2 neue Baustellen Die Zahlen der Internationalen Atomenergie […] (www.sonnenseite.com) weiter
30.6.2021 - Zum zehnten Jahrestag des parteiübergreifenden Atomausstiegsbeschlusses am 30.06.2011 im Deutschen Bundestag ziehen Bundesumweltministerin Svenja Schulze und […] (www.sonnenseite.com) weiter
28.6.2021 - Temperaturanstieg und häufiger werdende Hitzewellen beeinflussen in zunehmen Maße die Gebäudeplanung und -technik. Wesentliche Aufgabe des sommerlichen Wärmeschutzes ist es, starke Wärmeeinträge in das Gebäude zu verhindern, damit es auch ohne Klimaanlage behaglich bleibt. (www.enbausa.de) weiter
25.6.2021 - Wasserstoff, primär fossil, bald auch atomar (oekonews.at) weiter
25.6.2021 - Ein neues Messverfahren gibt Einblick in atomare Vorgänge bei verschiedenen Ladezuständen von Lithium-Schwefel-Batterien. Es soll helfen, die maximal mögliche Kapazität und Lebensdauer dieser Batterien zu erreichen. <img width='800' height='450' src='https:/class='webfeedsFeaturedVisual wp-post-image' alt='Zu sehen ist ein Schema vom Aufbau einer für die Messung modifizierten Lithium-Schwefel-Batterie.' style='display: block; margin: auto; margin-bottom: 5px;max-width: 100%;' /><div>Grafik: PTB</div> (www.solarserver.de) weiter
25.6.2021 - Wasserstoff, primär fossil, bald auch atomar (oekonews.at) weiter
24.6.2021 - Atomkraftwerk liegt im Erdbebengebiet und gilt auch als Bedrohung in einer militärischen Auseinandersetzung (oekonews.at) weiter
24.6.2021 - Studie der TU Wien in Auftrag von GLOBAL 2000 zeigt Potenziale für naturverträgliche Erneuerbare (oekonews.at) weiter
18.6.2021 - Jahrzehntelang war die deutsche (Wirtschafts-)Politik fest im Griff des konventionellen Energiesektors, der mit fossilen und atomaren […] (www.sonnenseite.com) weiter
17.6.2021 - Bundesregierung ist aufgefordert, jetzt Kontakt mit Regierungen Sloweniens und Kroatiens aufzunehmen (oekonews.at) weiter
16.6.2021 - Grüne fordern volle Aufklärung im Sinne der 50 Millionen Menschen, die im Umkreis des Atommeilers leben. […] (www.sonnenseite.com) weiter
16.6.2021 - Grüne fordern volle Aufklärung im Sinne der 50 Millionen Menschen, die im Umkreis des Atommeilers leben (oekonews.at) weiter
10.6.2021 - Neue ICAN-Studie verweist auf Intransparenz und Lobbyinteressen Trotz weltweiter Pandemie und des Inkrafttretens des Atomwaffenverbotsvertrags haben […] (www.sonnenseite.com) weiter
7.6.2021 - Neue ICAN-Studie verweist auf Intransparenz und Lobbyinteressen (oekonews.at) weiter
3.6.2021 - - Nein zur französisch-russischen Atomkooperation in Deutschland - Dringender Aufruf von rund 80 Initiativen und Verbänden (oekonews.at) weiter
31.5.2021 - Deutsches Verkehrsministerium unterstützt Demonstrationsprojekt Solar-Autobahn. Der Ausbau der Erneuerbaren Energien ist für den Kampf gegen die Klimakrise, die Erderwärmung und zur Umsetzung der Ökologischen Transformation unerlässlich, schließlich handelt es sich um das größte Projekt der Menschheitsgeschichte. Einige Schritte dahingehend sind auch im deutschen Klimaschutzgesetz verankert. Widerstände und Ressourcenbeschränkungen begrenzen derzeit den ungebremsten Ausbau etwa von […] (www.cleanthinking.de) weiter
31.5.2021 - Kluges Handeln gegen die Klimakatastrophe - Eine Ansichtssache von Wolfgang Löser (oekonews.at) weiter
29.5.2021 - Österreichische Bundesregierung ist gefordert, wie im Regierungsprogramm angekündigt, eine neue Umweltprüfung durchzusetzen (oekonews.at) weiter
25.5.2021 - Fertigstellung des Trockenlagers aus finanziellen Gründen verzögert - zu wenige abgebrannte Brennelemente sollen entfernt werden - kein Konzept für dauerhafte Lagerung (oekonews.at) weiter
19.5.2021 - Litschauer: Internationale Atomaufsichtsbehörden dürfen nicht wegschauen (oekonews.at) weiter
19.5.2021 - Zunächst der Atomausstieg – dann der Kohleausstieg. Beide Großtechnologien durch erneuerbare Energien zu ersetzen, ist eine […] (www.sonnenseite.com) weiter
18.5.2021 - Standortgenehmigungen nur mehr mit unabhängigen Expert*innen (oekonews.at) weiter
16.5.2021 - Die ursprünglich angesetzten Baukosten für den Bau des fünften Blockes sind bereits auf 200 Milliarden Kronen korrigiert worden– und diese werden weiter steigen. (oekonews.at) weiter
15.5.2021 - Sicherheitsprobleme und Skandale ungelöst – GLOBAL 2000 legt Rechtsmittel ein (oekonews.at) weiter
15.5.2021 - Nur noch wenige realistische Szenarien bleiben zur Begrenzung der globalen Erwärmung auf 1,5°C gemäß dem Pariser […] (www.sonnenseite.com) weiter
9.5.2021 - Zukunftskonferenz darf nicht ohne Folgen für den Uraltvertrag EURATOM bleiben (oekonews.at) weiter
8.5.2021 - EURATOM: Seit mehr als 60 Jahren ein einseitiger Vertrag (oekonews.at) weiter
7.5.2021 - Umgerechnet rund 7,75 Milliarden Euro - Realistischere Abschätzungen zeigen, das bisherige Schätzungen nicht mehr stimmen (oekonews.at) weiter
4.5.2021 - LH Mikl-Leitner/LH-Stv. Pernkopf: Sonnenkraft statt schmutziger Kohlekraft oder veralteter Atomenergie (oekonews.at) weiter
3.5.2021 - Juristisches Gutachten bringt Rückenwind in die Debatte für eine strengere Regulierung der Atomkraft in Europa (oekonews.at) weiter
1.5.2021 - Heute jährt sich der Brand des Atomfrachters Atlantic Cartier im Hamburger Hafen zum achten Mal. (oekonews.at) weiter
1.5.2021 - Melk-Scheibbs, Pongau und das Steirische Vulkanland haben sich für die Endrunde qualifiziert. (oekonews.at) weiter
29.4.2021 - Zurück in die fossile Vergangenheit (oekonews.at) weiter
28.4.2021 - Radioaktiver Müll muss irgendwo gelagert werden - 'Tschernobyl und Fukushima können sich jederzeit wiederholen' (oekonews.at) weiter
27.4.2021 - Egal ob ökologisch, ökonomisch, politisch oder ethisch betrachtet: Das Gerüst, auf dem die Atomkraft beruht, ist ein einziges Lügenkonstrukt, das dreist und mit allen Mitteln aufrecht zu erhalten versucht wird. (oekonews.at) weiter
26.4.2021 - Vor 35 Jahren explodierte das AKW Tschernobyl- das Unglück gilt als die größte Katastrophe der zivilen […] (www.sonnenseite.com) weiter
26.4.2021 - Es war menschliches und technisches Versagen, das am 26. April vor 35 Jahren um 01:23 Uhr zur Explosion des Reaktor 4 im Atomkraftwerk Tschernobyl geführt hat. (oekonews.at) weiter
25.4.2021 - Voll-Versorgung mit Erneuerbaren in Zukunft (oekonews.at) weiter
25.4.2021 - Am 26.4.1986 um 1:23:44 kam es im sowjetischen Atomkraftwerk Tschernobyl zur bisher größten Atomkatastrophe in der Geschichte. (oekonews.at) weiter
24.4.2021 - Deutsche Umwelthilfe warnt vor Wiederaufkommen der Atomkraft in Europa Baufällige Risikoreaktoren in Frankreich, Belgien, Tschechien und […] (www.sonnenseite.com) weiter
23.4.2021 - EU-Taxonomie sieht vorläufig keinen Beitrag von Atomenergie zu Klimaschutz (oekonews.at) weiter
23.4.2021 - Bundesregierung und EU-Kommissar Johannes Hahn müssen Begünstigung von Atomkraft und Erdgas verhindern (oekonews.at) weiter
21.4.2021 - Die Halton Group bietet ihr bedarfsgesteuertes Lüftungssystem Halton M.A.R.V.E.L demnächst auch als abonnierbaren Service an, um Restaurant- und Küchenbetriebe die flexible Nutzung bei minimalem Kostenaufwand zu ermöglichen. (www.enbausa.de) weiter
21.4.2021 - Temperaturanstieg geht weiter – aktuell 1,2 °C über 1890 Die Temperatur auf der Erde steigt ungebremst […] (www.sonnenseite.com) weiter
20.4.2021 - Die japanische Regulierungsbehörde für Atomkraft, NRA stellt keine neue Betriebsgenehmigung aus (oekonews.at) weiter
20.4.2021 - In Etappen könnte es aber gelingen (oekonews.at) weiter
18.4.2021 - 138’700 Dollar pro Minute werden weltweit für Atomwaffen ausgegeben. Mit 40 Cent pro Tag könnte man […] (www.sonnenseite.com) weiter
15.4.2021 - Wissenschaft bestätigt, Erneuerbare billiger als Fossil-Atomar (oekonews.at) weiter
13.4.2021 - Suche nach alternativen Lösungen für Strahlenmüll notwendig. Zehn Jahre nach der Atomkatastrophe in Fukushima will die […] (www.sonnenseite.com) weiter
5.4.2021 - Heute bläst der Wind gut. Zusammen mit Bioenergie, Geothermie, Solar und Wasserkraft können die Windräder uns […] (www.sonnenseite.com) weiter
5.4.2021 - Ausschreibung nach den Wahlen im Herbst - Atom-Beauftragter wurde gefeuert (oekonews.at) weiter
3.4.2021 - EU-Expertenbericht hält Atomenergie für nachhaltige Energie Die EU sollte die Kernkraft dem wissenschaftlichen Dienst der EU-Kommission […] (www.sonnenseite.com) weiter
1.4.2021 - Vier von fünf Menschen in Deutschland wollen, dass Deutschland dem im Januar 2021 in Kraft getretenen […] (www.sonnenseite.com) weiter
1.4.2021 - Architekt Rolf Disch errichtet in der Nähe von Freiburg im Breisgau vier neue Mehrfamilienhäuser mit Plusenergie-Standard. […] (www.sonnenseite.com) weiter
31.3.2021 - Ein Report sieht auch Wind billiger - Atomstrom 400 % teurer (oekonews.at) weiter
30.3.2021 - Pro-nuklearer Geheimbericht geleakt (oekonews.at) weiter
30.3.2021 - Allparteienanträge zu Atommüll-Schutzkorridor rund um Österreich und Stopp für slowenisches Atomkraftwerk im Nationalrat beschlossen (oekonews.at) weiter
30.3.2021 - Schulterschluss als wichtiger Schritt gegen Bevorzugung von Atomenergie (oekonews.at) weiter
26.3.2021 - EURATOM-Ausstieg, internationale Umweltabkommen (oekonews.at) weiter
25.3.2021 - Umfassende Aufklärung bei Nuclear Energy Conference (oekonews.at) weiter
20.3.2021 - Nichts gelernt aus Fukushima - Abschalten. Jetzt! (oekonews.at) weiter
20.3.2021 - Wirtschaftlichkeit darf kein Grund für fehlende Sicherheitsmaßnahmen sein - das AKW muss abgeschaltet werden (oekonews.at) weiter
19.3.2021 - Studie: Das kostet Strom tatsächlich (oekonews.at) weiter
17.3.2021 - Der Gemeinderat von Denzlingen hat einstimmig beschlossen, dass die Kommune vor den Toren Freiburgs bis 2035 Klimaneutralität erreichen und die Energieversorgung auf erneuerbare Energien umstellen soll. <img width='948' height='632' src='https:/class='webfeedsFeaturedVisual wp-post-image' alt='Luftbild der Gemeinde Denzlingen im Breisgau - im Hintergrund der Schwarzwald' style='display: block; margin: auto; margin-bottom: 5px;max-width: 100%;' /><div>Foto: (www.solarserver.de) weiter
16.3.2021 - Auch nicht mit neuen kleinen modularen Atomreaktoren. Seit Jahren geistert in den Medien die Renaissance der […] (www.sonnenseite.com) weiter
12.3.2021 - In den nächsten 20 Jahren werden deutlich mehr Kernkraftwerke vom Netz gehen, als neue hinzukommen. Einzig […] (www.sonnenseite.com) weiter
12.3.2021 - Dem AKW-Betreiber ist das zu teuer (oekonews.at) weiter
12.3.2021 - Dem AKW-Betreiber ist das zu teuer (oekonews.at) weiter
12.3.2021 - Grundsteinlegung für das Atomkraftwerk Akkuyu unter Beteiligung von Erdogan und Putin (oekonews.at) weiter
12.3.2021 - Überzeugend klares Bekenntnis gegen Atomkraft als Klimaretter durch das internationale Climate Justice Movement am Jahrestag der Reaktorkatastrophe von Fukushima veröffentlicht (oekonews.at) weiter
12.3.2021 - Die Energie-Zukunft liegt im Ausbau der Erneuerbaren Energien (oekonews.at) weiter
11.3.2021 - Europaabgeordneter Sidl kündigt Protest-Petition im EU-Parlament und gemeinsame Protestnoten mit LHStv. Schnabl an Kommission und Rat an (oekonews.at) weiter
11.3.2021 - Atomenergie kann unser Klima nicht retten (oekonews.at) weiter
11.3.2021 - Beratungen auch über Umweltförderungen, EU-Vorhaben, internationale Abkommen und Oppositionsanliegen (oekonews.at) weiter
10.3.2021 - Die Katastrophe darf nie vergessen werden, den ein Supergau kann sich auch in Europa jederzeit ereignen. (oekonews.at) weiter
10.3.2021 - Anlässlich des 10. Jahrestages der atomaren Katastrophe von Fukushima zeigt Greenpeace in zwei aktuellen Studien die […] (www.sonnenseite.com) weiter
9.3.2021 - Atomstrom bis zu fünf Mal teurer als Strom aus erneuerbaren Energien (oekonews.at) weiter
8.3.2021 - SMR, das neue Synonym für AKW-Renaissance (oekonews.at) weiter
8.3.2021 - Nina Scheer: Einigung auf Entschädigung zum Atomausstieg schafft auch für Zukunft Rechtssicherheit. Zur Verständigung zwischen der […] (www.sonnenseite.com) weiter
8.3.2021 - Am 12. März 2011 saß Angela Merkel vor dem Fernseher und sah etwas, was sie als Physikerin bis dahin für unmöglich hielt: Ein AKW im japanischen Fukushima flog in die Luft. (oekonews.at) weiter
7.3.2021 - Bruch der Rohre kann zum Austritt von Radioaktivität führen, im Zweifel muss das AKW sofort abgeschalten werden (oekonews.at) weiter
7.3.2021 - Greenpeace: Milliarden-Geschenk unterstreicht Problematik internationaler Schiedsgerichte (oekonews.at) weiter
7.3.2021 - Euratom ist nicht mehr zeitgemäß. (oekonews.at) weiter
7.3.2021 - Umweltschutzorganisation zeigt in zwei Studien mangelnde Fortschritte vor Ort auf und warnt vor den Gefahren der Atomkraft- japanischer Regierung fehlt Plan zur Stilllegung (oekonews.at) weiter
6.3.2021 - Zum zehnten Mal jährt sich die Reaktorkatastrophe von Fukushima. Nicht nur die enormen Risiken sprechen gegen […] (www.sonnenseite.com) weiter
4.3.2021 - Greenpeace-Analyse zeigt Ausmaß der Versäumnisse Auch zehn Jahre nach der Reaktorkatastrophe von Fukushima in Japan haben […] (www.sonnenseite.com) weiter
3.3.2021 - Ausblick: Gibt es eine Renaissance der Atomkraft? Atomkraftwerke sind im Bereich der Neuanlagen die bei weitem […] (www.sonnenseite.com) weiter
3.3.2021 - Transparenz TV | Montag, 01.03.2021 | 20:30 Uhr. Am 2. März wird Michail Gorbatschow 90! Was […] (www.sonnenseite.com) weiter
3.3.2021 - DIW-Studie zu Störfällen und Ausfallzeiten in Atommeilern – Sicherheitsrisiken bleiben enorm hoch – Zwischenfälle auch in […] (www.sonnenseite.com) weiter
23.2.2021 - Kontroll-Versagen der Atomaufsicht - neue Whistleblower-Fotos zeigen Unzuverlässigkeit der Dokumentation. (oekonews.at) weiter
21.2.2021 - Wie es um die bedrohlich nahen Atomkraftwerke Temelin und Dukovany samt Störfällen, Ausbauplänen und Endlagersuche in Tschechien steht, ist für die Menschen in weiten Teilen Österreichs und Bayerns sehr relevant. (oekonews.at) weiter
20.2.2021 - Estland gilt als Europas IT-Spitzenreiter. Doch bei der Energiewende hat das Land den Anschluss verpasst und […] (www.sonnenseite.com) weiter
20.2.2021 - Litschauer/Ernst-Dziedzic: Hat IAEO Kontrolle über Atomindustrie verloren? (oekonews.at) weiter
17.2.2021 - <img width='800' height='534' src='https:/class='webfeedsFeaturedVisual wp-post-image' alt='Eine Gruppe Menschen mit Backwaren in einem reifen Kornfeld.' style='display: block; margin: auto; margin-bottom: 5px;max-width: 100%;' /><div>Foto: Miedl</div>Eine Großbäckerei aus dem Chiemgau nutzt den Strom ihrer Photovoltaikanlage, um mit Hilfe eines Batteriespeichers von BYD Spitzenlast aus dem Verteilnetz zu vermeiden. Das spart dem Unternehmen rund 9.000 Euro im Jahr. (www.solarserver.de) weiter
16.2.2021 - <img width='800' height='533' src='https:/class='webfeedsFeaturedVisual wp-post-image' alt='Das Zeichen für gefährliche Atomkraft auf schwarzem verwitterten Hintergrund.' style='display: block; margin: auto; margin-bottom: 5px;max-width: 100%;' /><div>Foto: lassedesignen / stock.adobe.com</div>Hans-Josef Fell, der Präsident der Energy Watch Group, warnt vor den angekündigten Investitionen des Milliardärs Bill Gates in den Klimaschutz. Gates kaschiere damit sein Engagement für die Atomkraft und biete Öl-Magnaten die Chance zum Greenwashing. (www.solarserver.de) weiter
15.2.2021 - Unklarheit, ob Radioaktivität ausgetreten ist (oekonews.at) weiter
12.2.2021 - Bedenken hinsichtlich häufiger Notabschaltungen und Ausfälle -Störfälle schon in der Anlaufphase - Schwere Sicherheitsbedenken - Atomausstieg als beste Lösung (oekonews.at) weiter
12.2.2021 - Gewessler und Rauch besuchen den ökologisch innovativen Bierproduzenten im Walgau in Vorarlberg (oekonews.at) weiter
12.2.2021 - Heute sollen unlimitierte Mittel für ein neues unwirtschaftliches AKW in Dukovany beschlossen werden. (oekonews.at) weiter
6.2.2021 - Litschauer: Problemkernkraftwerk muss endlich vom Netz! (oekonews.at) weiter
6.2.2021 - GLOBAL 2000 fordert anlässlich des Berichtsentwurfs des Joint Research Center volle Transparenz und keine schmutzigen Atom-Deals (oekonews.at) weiter
4.2.2021 - Warum Kernenergie als „grüne“ Energieform nicht in Frage kommt (oekonews.at) weiter
4.2.2021 - Studie bestätigt: Kernkraft ist nicht nachhaltig und hilft auch nicht bei der Erreichung von Klimazielen und Sozialstandards (oekonews.at) weiter
3.2.2021 - Studie bestätigt: Kernkraft ist nicht nachhaltig und hilft auch nicht bei der Erreichung von Klimazielen und Sozialstandards (oekonews.at) weiter
3.2.2021 - <img width='766' height='468' src='https:/class='webfeedsFeaturedVisual wp-post-image' alt='Zu sehen ist der Niedertemperaturanschluss für das Nahwärmenetz mit integrierter Hochtemperatur-Wärmepumpe.' style='display: block; margin: auto; margin-bottom: 5px;max-width: 100%;' /><div>Foto: HanseWerk Natur</div>In einem seniorengerechten Mehrfamilienhaus nutzen die Mieter den Rücklauf aus dem Nahwärmenetz für ihre Heizung. An kalten Tagen und für die Warmwasserversorgung hebt eine Hochtemperatur-Wärmepumpe das Temperaturniveau an. (www.solarserver.de) weiter
31.1.2021 - Atomgegner freuen sich (oekonews.at) weiter
30.1.2021 - Risikomeiler soll voll hochfahren - Störfälle in der Anlaufphase - Sicherheitslage fragwürdig - Direkte Nähe zur EU (oekonews.at) weiter
29.1.2021 - Verkostung des Clean Meat in Israel ein durchschlagender Erfolg. Die Cleantech-Dekade voller Umbrüche und neuer Technologien hat gerade erst begonnen. Meilensteine sind bereits erkennbar: Das israelische Cleantech-Unternehmen Redefine Meat will sein alternatives Fleisch bereits im ersten Halbjahr 2021 in deutschen Restaurants testen. Die Ansprüche von Konsumenten in Israel und Deutschland unterscheiden sich erheblich – daher […] (www.cleanthinking.de) weiter
28.1.2021 - Im Herbst sind Wahlen (oekonews.at) weiter
28.1.2021 - Im Herbst sind Wahlen (oekonews.at) weiter
28.1.2021 - Jahr 2020 wurden fünf AKW in Betrieb genommen und sechs abgeschaltet. Weltweit blieb auch im Jahr […] (www.sonnenseite.com) weiter
27.1.2021 - Das niederländische Startup SALD BV will Solarzellen, Optik und Verpackungsfolien mit Schichten so dünn wie ein […] (www.sonnenseite.com) weiter
27.1.2021 - <img width='800' height='533' src='https:/class='webfeedsFeaturedVisual wp-post-image' alt='Photovoltaik-Zelle an einer SALD-Beschichtungsanlage' style='display: block; margin: auto; margin-bottom: 5px;max-width: 100%;' /><div>Foto: SALD BV</div>Mit Schichten so dünn wie ein Atom will das niederländische Startup SALD BV Solarzellen, Optik und Verpackungsfolien beschichten. (www.solarserver.de) weiter
23.1.2021 - Transparenz TV | Montag, 25.01.2021 | 20:30 Uhr Am 22. Januar ist der UN-Vertrag für ein […] (www.sonnenseite.com) weiter
23.1.2021 - Kommt Bulgarien nicht aus Rosatom-Verträgen heraus? (oekonews.at) weiter
22.1.2021 - Mit den Überlebenden von Hiroshima und Nagasaki begann 1945 der Widerstand gegen Atombomben und ihre katastrophalen […] (www.sonnenseite.com) weiter
22.1.2021 - Kommt Bulgarien nicht aus Rosatom-Verträgen heraus? (oekonews.at) weiter
21.1.2021 - m Dezember 2020 hat Rosatom-Novawind das bislang größte Windkraftwerk in Russland in Betrieb genommen. Seit Januar […] (www.sonnenseite.com) weiter
20.1.2021 - Installierte Leistung entspricht 39 Mal AKW Zwentendorf (oekonews.at) weiter
14.1.2021 - Zehn Jahre nach Fukushima setzt Belarus voll auf Atomkraft - Störfall schon in der Anlaufphase (oekonews.at) weiter
14.1.2021 - <img width='800' height='449' src='https:/class='webfeedsFeaturedVisual wp-post-image' alt='Photovoltaik neben Atomkraftwerk im Schnee' style='display: block; margin: auto; margin-bottom: 5px;max-width: 100%;' /><div>Foto: Rodina-Enerparc</div>The smarter E startet die Bewerbungsphase für die diesjährigen Energiepreise. Die Frist läuft bis 31. März 2021. (www.solarserver.de) weiter
13.1.2021 - ExpertInnen-Hearing bestärkt Argumente gegen das Anliegen - Gewessler lehnt indirekte EU-Austrittsdebatte ab (oekonews.at) weiter
13.1.2021 - Litschauer/Hammer: Expert*innen Hearing im Nationalrat zeigt Notwendigkeit von EURATOM-Reform (oekonews.at) weiter
10.1.2021 - Österreichische Bundesregierung muss Transparenz durchsetzen (oekonews.at) weiter
9.1.2021 - Orientierendes Ziel für alle EU-Staaten muss sein, das 1,5°C-Ziel des Pariser Klimaabkommens in verbindliche nationale Ziele […] (www.sonnenseite.com) weiter
6.1.2021 - Grußworte aus Russland bei der Trauermahnwache für Raschid Alimow vor der Gronauer Urananreicherungsanlage (oekonews.at) weiter
6.1.2021 - Ringhals 1 und Ringhals 2 vollends abgeschalten- Ringshals 3 und 4 bleiben noch in Betrieb (oekonews.at) weiter
2.1.2021 - Das Atomkraftwerk muss nach Erdbeben endgültig stillgelegt werden (oekonews.at) weiter
2.1.2021 - Um das AKW Krsko bebt es - Klare Stimmen aus Österreich gegen Atomkraft (oekonews.at) weiter
30.12.2020 - Cleantech-Startup Marvel Fusion will sich in Penzberg, 50 Kilometer südlich von München ansiedeln. Was das Cleantech-Startup Marvel Fusion vor hat, ist so etwas wie der Heilige Gral der sauberen Energieerzeugung: Fusionsenergie kann theoretisch grenzenlos, frei von Treibhausgasemissionen, ohne Risiko einer Kernschmelze und bei richtiger Brennstoffauswahl, frei von Bedenken bezüglich militärischer Nutzung sein. Das Team von […] (www.cleanthinking.de) weiter
27.12.2020 - Industrieministerium legt vier Standorte für den möglichen Bau des Atommüll-Endlagers fest - Bürgermeister weiterhin dagegen (oekonews.at) weiter
26.12.2020 - Mit wenigen Ressourcen kultiviertes Fleisch nun kommerziell auf der Speisekarte von Restaurants. Erst vor wenigen Tagen erfolgte die erstmalige Zulassung von Chicken Nuggets aus dem Labor durch die Behörden in Singapur. Wenig später, kurz vor Weihnachten der nächste historische Moment: Das Restaurant 1880 hat an mehreren Abenden erstmals Clean Meat des amerikanischen Cleantech-Unternehmens Eat Just […] (www.cleanthinking.de) weiter
21.12.2020 - Österreich ist die Stimme der Vernunft und der Sicherheit im neuen EURATOM-Forschungsprogramm der EU. (oekonews.at) weiter
18.12.2020 - 500 Kubikmeter große Testkaverne von EWE in Brandenburg soll helfen, die Wasserstoffspeicherung zu erforschen. Der Wasserstoffspeicherung in Kavernen könnte im Rahmen der Energiewende eine entscheidende Bedeutung zukommen. Denn für die künftige Energieversorgung ohne Kohle- und Atomstrom ist die Speicherung von Wasserstoff unbedingt erforderlich, um windstille Nächte und längere Dunkelflauten überbrücken zu können. Der regionale Energieversorger […] (www.cleanthinking.de) weiter
15.12.2020 - Nach Entwürfen der Europäischen Union droht die Kernenergie einen Platz in der künftigen Wasserstofferzeugung Europas einzunehmen. […] (www.sonnenseite.com) weiter
14.12.2020 - Der fossil-atomare Anteil betrug 2019 noch 35 % (oekonews.at) weiter
14.12.2020 - Der fossil-atomare Anteil betrug 2019 noch 35 % (oekonews.at) weiter
14.12.2020 - Post für Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen und Parlamentspräsident David Sassoli (oekonews.at) weiter
14.12.2020 - Mehr Transparenz und grenzüberschreitende Rechte bei Atomenergie (oekonews.at) weiter
14.12.2020 - Das AKW Olkiluoto ist ein Paradebeispiel für die Unzulänglichkeiten von Atomkraft als verlässliche Energieversorgung mit Zukunftstauglichkeit. (oekonews.at) weiter
10.12.2020 - Die Irreführung erscheint so beispiellos wie verzweifelt (oekonews.at) weiter
9.12.2020 - Innerhalb einer Dekade ist die Stromerzeugung aus Windkraft- und Photovoltaik-Anlagen viel günstigster geworden. Günstiger als die Stromerzeugung aus Erdgas, Kohle und Atomkraftwerken. (oekonews.at) weiter
8.12.2020 - Österreich ist durch Nähe zu Temelin und Mochovce bedroht (oekonews.at) weiter
7.12.2020 - <img width='800' height='508' src='https:/class='webfeedsFeaturedVisual wp-post-image' alt='Grafik animiert Atome vor einem Bett aus Nanomaterialien.' style='display: block; margin: auto; margin-bottom: 5px;max-width: 100%;' /><div>Grafik: BAM</div>Die Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung hat in einem europäischen Kooperationsprojekt Nanomaterialien optimiert, die bei der Erzeugung von grünem Wasserstoff zum Einsatz kommen können. (www.solarserver.de) weiter
7.12.2020 - Anti-Atomkraft-Initiativen bekräftigen Forderung nach Stilllegung / Nikolausprotest an der Gronauer Uranfabrik (oekonews.at) weiter
5.12.2020 - Nur ein Ausbau der Erneuerbaren kann den Atomstrom aus den österreichischen Stromnetzen verdrängen Nach wie vor […] (www.sonnenseite.com) weiter
4.12.2020 - Nur ein Ausbau der erneuerbaren Energien kann Atomstrom aus den österreichischen Stromnetzen verdrängen (oekonews.at) weiter
3.12.2020 - Wer hätte da Photovoltaik-Gegner Bill Gates vermutet? (oekonews.at) weiter
30.11.2020 - Slowakischer Geheimdienst-Chef kritisiert massive Sicherheitslücken (oekonews.at) weiter
30.11.2020 - Grüne Nagelprobe Nr. 2 (oekonews.at) weiter
30.11.2020 - Aktive, kritische, zeitgemäße und kreative Auseinandersetzung mit dem Thema ist gefragt (oekonews.at) weiter
28.11.2020 - Wasserstoff aus Erdgas und/oder Atomstrom! (oekonews.at) weiter
27.11.2020 - Wasserstoff aus Kernkraft statt ausschließlich aus erneuerbaren Energien; dafür macht sich laut BUND die Bundesregierung im Rahmen der EU-Ratspräsidentschaft stark. Die Umweltschützer warnen eindringlich vor einem Scheitern der grünen Wasserstoffzukunft. (www.solarserver.de) weiter
27.11.2020 - Wasserstoff aus Erdgas und/oder Atomstrom! (oekonews.at) weiter
27.11.2020 - Tschechischer Ministerpräsident Babis erklärt, dass die Regierung noch nicht bereit für die Ausschreibung ist (oekonews.at) weiter
23.11.2020 - Wie viel Energiewende verträgt Deutschland? Im ZDF planet e | „Aus für Kohle und Atom“ in […] (www.sonnenseite.com) weiter
23.11.2020 - Ehrung für Anti-Atom-Engagement (oekonews.at) weiter
19.11.2020 - ABER Wasserstoff, AKWs und CCS als Schwerpunkte (oekonews.at) weiter
19.11.2020 - ABER Wasserstoff, AKWs und CCS als Schwerpunkte (oekonews.at) weiter
18.11.2020 - Jeder Cent für Drckschleudern rausgeschmissen (oekonews.at) weiter
17.11.2020 - Das niederländische Unternehmen SALD bietet Solarpanels für die Raumfahrt mit atomdünnen Schichten an. Die Technologie erfreue sich zunehmender Nachfrage. (www.solarserver.de) weiter
16.11.2020 - 16 Kleinreaktoren gelpant - Gewerkschaft applaudiert (oekonews.at) weiter
14.11.2020 - Der Atommüll wurde verteilt (oekonews.at) weiter
13.11.2020 - Forschungsinstitute Fraunhofer und TNO entwickeln atomdünne Beschichtungen für Batterien - Industrielle Vermarktung über neues Startup in Eindhoven/Niederlande (oekonews.at) weiter
12.11.2020 - Das Bundesverfassungsgericht hat heute der Klage von Vattenfall stattgegeben. Der Stromkonzern hält die Entschädigungen für das […] (www.sonnenseite.com) weiter
12.11.2020 - Zur heutigen Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts (BVerfG) über die Entschädigungsregelungen für Atomkonzerne erklärt die SPD-Bundestagsabgeordnete Dr. Nina […] (www.sonnenseite.com) weiter
12.11.2020 - Geplante Expertenhearings zu beiden Volksbegehren sollen in nächsten Wochen nachgeholt werden (oekonews.at) weiter
11.11.2020 - Schlicht und gleichzeitig imposant. Was sich wie eine Antithese anhört, ist den Architekten der Staufer Grundschule in Schongau gelungen. Die Grundzutaten dafür sind spannungsreiche und trotzdem einfache Volumen, eine einheitliche und robuste Materialität, gezielte Farbreduktion und ein abwechslungsreiches Lichtspiel aus Sonnenflecken und Schatten, erzeugt durch ein filigranes Glasdach. Vier Reihen Velux Modular Skylights als Stufen-Lichtband-Lösung schaffen eine moderne Lichtkuppel im neuen Eingangsbereich. (www.enbausa.de) weiter
11.11.2020 - Weißrussland wäre gut beraten, sofort wieder aus Atomstrom auszusteigen (oekonews.at) weiter
11.11.2020 - Denzlingen im Breisgau macht vor, wie Kommunen mit eigenen Förderprogrammen ihre Bürger kreativ beim Klimaschutz unterstützen können. (www.solarserver.de) weiter
10.11.2020 - Mit einer Beschichtung in der Dicke nur eines Atoms wollen die Forschungsinstitute Fraunhofer und TNO leichtere und leistungsstärkere Batterien ermöglichen. Die industrielle Vermarktung des neuen Verfahrens übernimmt das Startup SALD BV. (www.solarserver.de) weiter
10.11.2020 - Pläne für Modulreaktoren in den Niederlanden - Deutsche Bundesregierung stimmt Urenco-Plänen trotz Atomausstieg zu (oekonews.at) weiter
3.11.2020 - „Ein Atomkrieg wäre der letzte Krieg der Menschheitsgeschichte, weil es danach keine Menschen mehr gäbe, die […] (www.sonnenseite.com) weiter
31.10.2020 - Wyhl, Wackersdorf, Gorleben. Drei Atom-Großprojekte, die Milliarden Steuergelder verschlangen, ohne je fertiggebaut zu werden – der […] (www.sonnenseite.com) weiter
29.10.2020 - Kundgebung der Wiener Plattform Atomkraftfrei am Nationalfeiertag 2020 (oekonews.at) weiter
29.10.2020 - „Ein Atomkrieg wäre der letzte Krieg der Menschheitsgeschichte, weil es danach keine Menschen mehr gäbe, die […] (www.sonnenseite.com) weiter
29.10.2020 - „Ein Atomkrieg wäre der letzte Krieg der Menschheitsgeschichte, weil es danach keine Menschen mehr gäbe, die […] (www.sonnenseite.com) weiter
27.10.2020 - Am 30. und 31. Oktober zum Thema „Macht“ (oekonews.at) weiter
26.10.2020 - Die Erklärung Seiner Heiligkeit des Dalai Lama UN-Vertrag über das Verbot von Atomwaffen. „Als bekennender Verfechter […] (www.sonnenseite.com) weiter
26.10.2020 - Transparenz TV | Montag, 26.10.2020 | 20:30 Uhr Das Atomwaffenverbot tritt jetzt in Kraft. Nachdem die […] (www.sonnenseite.com) weiter
25.10.2020 - Großer Erfolg der Friedensbewegung Die vom Netzwerk Friedenskooperative mitgetragene Kampagne „Büchel ist überall! atomwaffenfrei.jetzt“ begrüßt Honduras […] (www.sonnenseite.com) weiter
20.10.2020 - 2011 hat die Bundesregierung unter Kanzlerin Merkel den Irrweg einer 2010 beschlossenen Laufzeitverlängerung der deutschen Atomkraftwerke […] (www.sonnenseite.com) weiter
18.10.2020 - Japan will, wie am Freitag bekannt wurde, nun doch eine Million Tonnen radioaktiv verseuchtes Wasser vom AKW Fukushima in das Meer leiten (oekonews.at) weiter
16.10.2020 - Cleantech-Startup SALD ermöglicht hauchdünne, dreidimensionale Beschichtungen für Herstellung von Batterien, Textilien oder hochwertigen Solarmodulen. Das niederländische Cleantech-Startup SALD kommerzialisiert ein patentiertes Verfahren für atomdünne Beschichtungen im industriellen Maßstab. Damit will das Unternehmen zahlreiche Anwendungen verbessern – beispielsweise Batterien für Smartphones und Elektroautos, Textilien oder die neueste Generation von Solarmodulen. In der Solarbranche ist das Verfahren […] (www.cleanthinking.de) weiter
16.10.2020 - In China wurde ein Solarpark errichtet, der verlässlich die Menge Strom eines AKW liefert – jedoch […] (www.sonnenseite.com) weiter
16.10.2020 - Wirtschafts- und Energie-Landesrat Markus Achleitner: „Energiezukunft kann es nur ohne Atomkraft geben – Mögliches deutsches Atommüll-Endlager in Grenznähe ist Gefahr für OÖ. (oekonews.at) weiter
16.10.2020 - Die Kernenergie taugt nicht als Alternative beim Klimaschutz. Zu diesem eindeutigen Ergebnis kamen Forscher, die Daten […] (www.sonnenseite.com) weiter
15.10.2020 - Hochumstrittene Atomreaktoren sind nicht mehr unverzichtbar (oekonews.at) weiter
14.10.2020 - Landesumweltreferent/innen beschließen umfassendes Antiatom-Paket (oekonews.at) weiter
14.10.2020 - Schon der deutsche Pionier der Erneuerbaren, Hermann Scheer, kritisierte die atomar-fossile Energieversorgung als „den größten Subventionsfall der Weltwirtschaftsgeschichte“. (oekonews.at) weiter
10.10.2020 - Wir sind mitten in einem neuen atomaren Wettrüsten. Neun Atommächte (USA, Russland, China, England, Frankreich, Israel, […] (www.sonnenseite.com) weiter
9.10.2020 - Studie bestätigt: Atomkraft ist kein Klimaretter (oekonews.at) weiter
7.10.2020 - Die Umstellung auf erneuerbare Energien ist für die Klimabilanz besser als die Nuklearenergie. Das gilt insbesondere für Schwellenländer wie eine Studie von Wirtschaftswissenschaftlern aus UK und Deutschland zeigt. (www.solarserver.de) weiter
7.10.2020 - Vortrag von OEKONEWS-Chefredakteurin Doris Holler-Bruckner 7.10.2020 19 Uhr Restaurant Bergwirt / Maxinggasse Wien (oekonews.at) weiter
7.10.2020 - Neue Studie zeigt, welche Strategie im Kampf gegen den Klimawandel wirksamer ist Länder, die CO2-Emissionen so […] (www.sonnenseite.com) weiter
2.10.2020 - Endlich ist die größte Fehlentscheidung der deutschen Atommüll-Politik korrigiert worden: Das über Jahrzehnte geplante Atommüll-Endlager in […] (www.sonnenseite.com) weiter
30.9.2020 - Endlich ist die größte Fehlentscheidung der deutschen Atommüll-Politik korrigiert worden: Das über Jahrzehnte geplante Atommüll-Endlager in […] (www.sonnenseite.com) weiter
29.9.2020 - Eine erste Analyse des Zwischenberichts Teilgebiete zur Standortsuche für ein dauerhaftes Atommüll-Lager Gestern hat die Bundesgesellschaft […] (www.sonnenseite.com) weiter
29.9.2020 - Nach über vier Jahrzehnten ist die größte Fehlentscheidung in der deutschen Atommüll-Politik korrigiert worden. Von Joachim […] (www.sonnenseite.com) weiter
28.9.2020 - Wir müssen ein Endlager in Deutschland finden, das über eine Million Jahre dicht bleibt – 90 […] (www.sonnenseite.com) weiter
28.9.2020 - Zur heute bekanntgegebenen Vorauswahl für ein Atommüll-Lager – ÖDP Bayern hält Granit, Salz und Ton gleichermaßen […] (www.sonnenseite.com) weiter
28.9.2020 - Besonders große Teilgebiete in Niedersachsen, Sachsen, Bayern und Baden-Württemberg identifiziert. Es ist möglich, ein Atommüll-Endlager in Deutschland zu finden, das Sicherheit für eine Million Jahre verspricht. Die Bundesgesellschaft für Endlagerung hat heute ihren Zwischenbericht zur Suche nach einem solchen Standort veröffentlicht – dabei ging es ausschließlich um geologische Aspekte der Auswahl. Wichtigstes Resultat: Der Salzstock […] (www.cleanthinking.de) weiter
25.9.2020 - Die Knauf Schwere Schüttung bietet neue Möglichkeiten zur Schallschutzverbesserung von Holzbalkendecken. Darüber hinaus eignet sie sich perfekt als Rohbodenausgleich unter Fertigteil- und Fließestrich, sowie dünnschichtiger Fußbodenheizung. Die neuartige Schüttung aus Naturanhydrit überzeugt durch eine einfache und schnelle Verarbeitung. (www.enbausa.de) weiter
24.9.2020 - Greenpeace Energy: „Enttäuschendes Signal für die Energiewende in Europa“ Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat die Klage […] (www.sonnenseite.com) weiter
23.9.2020 - Klage Österreichs gegen die Erlaubnis von Subventionierungen für Atommeiler Hinkley Point C in Großbritannien vom Gerichtshof der Europäischen Union endgültig abgeschmettert (oekonews.at) weiter
22.9.2020 - 'Energiepolitisches Mittelalter der Atomenergie' - 'Fehlentwicklung in Europa' - 'Modernisierung von EURATOM dringend notwendig (oekonews.at) weiter
22.9.2020 - Brexit als Chance für EURATOM-Reform - GLOBAL 2000: Vertragsstaatenkonferenz gefordert, wie im Regierungsprogramm vorgesehen (oekonews.at) weiter
21.9.2020 - Litschauer: Regelmäßigkeit führt zur Verharmlosung, das können wir uns bei derart riskanten Technologie nicht leisten (oekonews.at) weiter
21.9.2020 - Kosten und kaum Nutzen aus 65 Jahren Atomkraft (oekonews.at) weiter
21.9.2020 - Kosten und kaum Nutzen aus 65 Jahren Atomkraft (oekonews.at) weiter
19.9.2020 - Wegen unzulässiger Vibrationen an der Turbine wurde der 1. Block im AKW Temelin erneut heruntergefahren. Das Anti Atom Komitee fordert klare Worte von der Bundesregierung. (oekonews.at) weiter
17.9.2020 - Die Nutzung der Atomenergie zur Stromerzeugung in Deutschland hat seit den 1950er-Jahren geschätzte gesamtgesellschaftliche Kosten von […] (www.sonnenseite.com) weiter
16.9.2020 - Europa-Zukunftskonferenz muss das Atomkraft-Prinzip entsorgen. Petition an EU-Kommission und EU-Parlament jetzt unterschreiben auf (oekonews.at) weiter
11.9.2020 - Frankreich ist derzeit das Land Europas, dass die meisten Atomkraftwerke am Netz hat, ihr Anteil an der gesamt erzeugten Stromproduktion ist so groß wie in keinen anderen Land der EU. (oekonews.at) weiter
11.9.2020 - Die polnische Regierung will den schrittweisen Ausstieg aus der Kohle beschleunigen und 150 Milliarden Zloty (895 Milliarden Kronen) in den Bau seiner ersten Atomreaktoren investieren. (oekonews.at) weiter
10.9.2020 - AKW-Betreiber verweigert Prüfbericht zum Reaktorausbau (oekonews.at) weiter
10.9.2020 - Slowakei soll sich Beispiel an Zwentendorf nehmen (oekonews.at) weiter
4.9.2020 - Situation der deutschen Zwischenlager für hoch radioaktive Abfälle ist weiterhin teils hoch problematisch (oekonews.at) weiter
3.9.2020 - Atommüll-Problem weiter ungelöst Die Suche nach einem tiefengeologischen Lager für hoch radioaktive Abfälle löst nicht das […] (www.sonnenseite.com) weiter
2.9.2020 - Beim geplanten und laufenden Rückbau der bayerischen Atomkraftwerke fällt Abfall an – der künstlich erzeugte, radioaktive […] (www.sonnenseite.com) weiter
1.9.2020 - Neue Wege gehen, das gilt auch für Atomkonzerne. Die Rosatom- Tochter NovaWind JSC setzt auf Windkraft. (oekonews.at) weiter
31.8.2020 - Neue Wege gehen, das gilt auch für Atomkonzerne. Die Rosatom- Tochter NovaWind JSC setzt auf Windkraft. (oekonews.at) weiter
21.8.2020 - Der Ausbau der erneuerbaren Energien in Süddeutschland muss stärker forciert werden (oekonews.at) weiter
21.8.2020 - Weil bis 2022 die letzten sechs Atomkraftwerke in Deutschland vom Netz gehen, müssen insbesondere in Süddeutschland deutlich mehr regenerative Energiekapazitäten entstehen als zuletzt. Das fordert die Plattform EE BW. (www.solarserver.de) weiter
21.8.2020 - Spätestens seit diesem Sommer ist die Diskussion um eventuelle Laufzeitverlängerung der deutschen Atomkraftwerke wieder in vollem […] (www.sonnenseite.com) weiter
24.7.2020 - Und doch ist gerade die nächste Atomlaufzeitverlängerungskampagne gestartet. Von Hans-Josef Fell (www.sonnenseite.com) weiter
20.7.2020 - Nicht ganz unerwartet gibt es die ersten Rufe nach Verlängerung der AKW-Laufzeiten. Die Argumente sind die ewig gleichen und immer noch falschen. Von Wolfgang Pomrehn (www.sonnenseite.com) weiter
20.7.2020 - Die Statistiken der International Atomic Energy Agency (IAEA) zeigen für das erste Halbjahr 2020 ein weiteres Schrumpfen der weltweiten AKW-Zahl. (www.sonnenseite.com) weiter
13.7.2020 - Die japanische Atomaufsichtsbehörde erklärt, dass schnell eine Entscheidung über das in hunderten Tanks gesammelte Wasser getroffen werden müsse und dass von Tritium keine Gefahr ausgehe. (www.sonnenseite.com) weiter
8.7.2020 - Deutschland soll keine Kampfflugzeuge für Atomwaffen anschaffen (www.sonnenseite.com) weiter
30.6.2020 - Frankreichs ältester Atommeiler in Fessenheim ist nach 43 Jahren stillgelegt worden. Die Regierung in Paris will trotzdem an der Kernkraft festhalten. Das Argument: Sie schütze das Klima und liefere billigen Strom. Das neue AKW in Flamanville ist freilich ein Milliardengrab. (www.sonnenseite.com) weiter
15.6.2020 - Marktforscher warnen vor einer Strom-Erzeugungslücke aufgrund zu langsamen EE-Ausbaus bei gleichzeitigem Atom- und Kohleausstieg – 2023 fehlen bereits 46 Terawattstunden – Verdreifachung des Photovoltaik-Ausbautempos kann Stromlücke verhindern. (www.sonnenseite.com) weiter
20.5.2020 - Risse in Betonschale könnten zu Freisetzung von Radioaktivität führen (www.sonnenseite.com) weiter
19.5.2020 - Weltweit werden fast zwei Billionen US-Dollar für Rüstung ausgegeben. Doch brauchen wir – in Corona-Zeiten dringender als ohnehin schon – finanzielle Ressourcen unbedingt zur Bekämpfung der Pandemie und dem Aufbau einer resilienten Wirtschaft auf Basis von 100 Prozent Erneuerbaren Energien. (www.sonnenseite.com) weiter
14.5.2020 - Das Atomkraftwerk Philippsburg macht Platz für eine moderne Umspann-Anlage. Greenpeace hat dort häufig protestiert, in der Nacht zum letzten Mal. Ein Abschied ohne Wehmut. (www.sonnenseite.com) weiter
11.5.2020 - In Süddeutschland ist Ende Januar 2020 ein neuer Energieversorger entstanden. Das Unternehmen soll künftig in den bayerischen Landkreisen Altötting, Berchtesgadener Land, Traunstein und Rosenheim Strom und Wärme anbieten. Regionalwerk Chiemgau Rupertiwinkel soll im Sommer Arbeit aufnehmen. (www.sonnenseite.com) weiter
4.5.2020 - Die Windenergie war die größte Stromquelle und die Photovoltaik die zweitgrößte. Gegenüber dem April des Vorjahrs sank die Kohleverstromung um mehr als die Hälfte! Auch die Atomstrom- und damit die Atommüllproduktion sanken um knapp ein Fünftel. Der Preis an der Strombörse war im Schnitt nur noch halb so hoch wie ein Jahr zuvor. (www.sonnenseite.com) weiter
1.5.2020 - Atomkraft zählt zu den größten Irrtümern der Menschheitsgeschichte. Leider hat diese Erkenntnis längst nicht alle erreicht. Im Gegenteil, seit einiger Zeit geistert wieder das Märchen von der angeblich sauberen, sicheren und unerschöpflichen Energiequelle durch die Medien. (www.sonnenseite.com) weiter
28.4.2020 - Wir müssen jetzt, in der Coronazeit, die Gelegenheit zum Handeln ergreifen, uns Ziele stecken und konkrete Schritte umsetzen. Diese Prioritäten sind marktgerecht in einem von fossilen und atomaren Subventionen befreiten Rahmen kostenneutral ohne Subventionen umsetzbar. (www.sonnenseite.com) weiter
25.4.2020 - Die Folgen der Atomkatastrophe von Tschernobyl am 26. April 1986 haben alleine den deutschen Staat bislang mehr als eine Milliarde Euro gekostet. Das geht aus aktuellen Berechnungen hervor, die das Forum Ökologisch-Soziale Marktwirtschaft (FÖS) im Auftrag des Ökoenergieanbieters Greenpeace Energy erstellt hat. (www.sonnenseite.com) weiter
20.4.2020 - Affront gegenüber der Zivilgesellschaft, den Steuerzahlenden und dem Koalitionspartner. (www.sonnenseite.com) weiter
10.4.2020 - Seit dem letzten Wochenende sorgt ein Waldbrand in der radioaktiv kontaminierten Sperrzone rund um das Atomkraftwerk Tschernobyl für Probleme. Auch 34 Jahre nach der Reaktorkatastrophe können erhebliche Mengen an Radioaktivität durch Brände freigesetzt werden, wenn sie einen großen Teil der 2600 Quadratkilometer großen Sperrzone erfassen. (www.sonnenseite.com) weiter
31.3.2020 - Das AKW Neckarwestheim, Block II ist dramatisch gealtert und korrodiert. Es weist Hunderte Risse in den Dampferzeugerrohren auf und muss unverzüglich stillgelegt werden . (www.sonnenseite.com) weiter
17.3.2020 - Selbst ein begrenzter Atomkrieg könnte gefährliche Auswirkungen weit über die tödlich getroffene Region hinaus haben. Er würde zu einer globalen Abkühlung führen, welche die landwirtschaftliche Produktion in den wichtigsten Kornkammern der Welt – von den USA bis nach Europa, Russland und China – erheblich reduzieren würde. (www.sonnenseite.com) weiter
12.3.2020 - Verunsicherung in Deutschland: Veranstaltungen über 1000 Teilnehmer sind verboten, aber welche Kriterien gelten für die mit 500 Teilnehmern oder weniger? (www.sonnenseite.com) weiter
12.3.2020 - Erstmals ist die globale Durchschnittstemperatur seit dem Industriezeitalter um mehr als ein Grad angestiegen, um 1,1 Grad Celsius plus oder minus 0,1. (www.sonnenseite.com) weiter
12.3.2020 - Ein Transport fand am 6. Februar statt. Der zweite und letzte wird in den kommenden Tagen stattfinden. (www.sonnenseite.com) weiter
11.3.2020 - In Deutschland noch immer sechs AKW am Netz. (www.sonnenseite.com) weiter
11.3.2020 - In Deutschland noch immer sechs AKW am Netz. (www.sonnenseite.com) weiter
10.3.2020 - In Deutschland stammt noch immer ein Großteil des Stroms aus Kohle- und Atomkraftwerken. Dies hat zur Folge, dass der CO2-Ausstoß nach wie vor zu hoch ist. Doch selbst mit kleinen Schritten kann man etwas bewirken und für die Umwelt tun. (www.sonnenseite.com) weiter
24.2.2020 - Bisher ist die arabische Welt frei von Atomkraftwerken. In den Vereinigten Arabischen Emirate entsteht ein riesiges AKW mit vier Reaktoren. Der erste geht nun in Betrieb, gebaut von Südkorea. (www.sonnenseite.com) weiter
22.2.2020 - Der erste Reaktor des ältesten französischen Atomkraftwerks Fessenheim wird am 22. Februar endgültig abgeschaltet. Der zweite Reaktor soll am 30. Juni folgen. Das Bundesumweltministerium hatte seit langem die Stilllegung der alten Anlage an der deutschen Grenze gefordert. (www.sonnenseite.com) weiter
20.2.2020 - Fossil-atomare Wirtschaft unterwandert EE-Verbände, um Ausbau der Erneuerbaren Energien zu monopolisieren (www.sonnenseite.com) weiter
13.2.2020 - Der Milliardär Bill Gates will das Klima mit einer neuen Generation angeblich sicherer Atomkraft retten und investiert viel Geld dafür. Doch die technischen Hürden sind hoch – und die erneuerbaren Energien schneller. (www.sonnenseite.com) weiter
13.2.2020 - Ohne öffentliche Hinweise hat jetzt die Internationale Atomenergie-Organisation (IAEO oder IAEA) die Zahlen für das Jahr 2019 massiv korrigiert. (www.sonnenseite.com) weiter
Ergebnisseite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 (350 Artikel pro Seite)
Weitere Informationen zu den Quellenangaben und zum Copyright der Artikel finden Sie hier. Externe Artikel sind mit dem jeweiligen für den Artikel verantwortlichen Anbieter über den Link "zum vollen Artikel" verknüpft.