Ergebnisseite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 (350 Artikel pro Seite)
24.5.2022 - Erneuerbare Energien haben Atomkraft schon lange überholt (oekonews.at) weiter
20.5.2022 - Wie kann ein ökonomisch so schwaches Land wie Russland die stärkste Atommacht der Welt sein und […] (www.sonnenseite.com) weiter
19.5.2022 - Menschenverachtend wie Putin (oekonews.at) weiter
16.5.2022 - Wenn Restaurants auf ihren Speisekarten für jedes Gericht den CO2-Ausstoß anführen oder emissionsarme Varianten hervorheben, wählen Gäste vermehrt klimafreundlichere Angebote. (oekonews.at) weiter
11.5.2022 - Die 'Konferenz zur Zukunft Europas' ist zu Ende - auserwählte Vorschläge liegen nun auf dem Tisch. Das heikle Thema EURATOM wurde ausgespart. (oekonews.at) weiter
4.5.2022 - Gestern haben Aktivist*innen 2 Strommasten in der Nähe von Gronau die der Versorgung der Urananreicherungsanlage von Urenco dienen, besetzt. (oekonews.at) weiter
1.5.2022 - Atomkraft-Vorzeigenation Frankreich steckt im Dilemma: Neubau von Flamanville 3 verzögert sich, der überalterte Kraftwerkspark kämpft mit Korrosionsproblemen, die Kosten laufen aus dem Ruder. Trotzdem will Macron neue Kernkraftwerke bauen. Frankreich hat sich energiepolitisch mit der Atomkraft in eine verheerende Sackgasse manövriert. Denn: Die Hälfte der Kraftwerke des Landes ist außer Betrieb – für Routine-Wartungen oder […] (www.cleanthinking.de) weiter
1.5.2022 - Atomkraft-Vorzeigenation Frankreich steckt im Dilemma: Neubau von Flamanville 3 verzögert sich, der überalterte Kraftwerkspark kämpft mit Korrosionsproblemen, die Kosten laufen aus dem Ruder. Frankreich hat sich energiepolitisch mit der Atomkraft in eine verheerende Sackgasse manövriert. Denn: Aktuell ist die Hälfte der Kraftwerke des Landes außer Betrieb – für Routine-Wartungen oder aufgrund akuter Korrosionsprobleme. Doch Präsident […] (www.cleanthinking.de) weiter
30.4.2022 - Czernohorszky: 'Gemeinsamer Schulterschluss wichtiges Signal' (oekonews.at) weiter
29.4.2022 - Jeweils am letzten Samstag im April ist „Tag der Erneuerbaren Energien“. Der BEE nutzt diesen, um für mehr Energiesouveränität durch heimischen Ökostrom zu werben. <img width='800' height='567' src='https:/class='webfeedsFeaturedVisual wp-post-image' alt='Fotomontage aus Atomkraftwerk und Solarmodulen.' style='display: block; margin: auto; margin-bottom: 5px;max-width: 100%;' /><div>Foto: animaflora2016 - stock.adobe.com </div> (www.solarserver.de) weiter
26.4.2022 - Ausgerechnet in der Zeit des Krieges in der Ukraine und in Tschernobyl bricht eine Debatte um Laufzeitverlängerungen deutscher Atomkraftwerke los. Heute ist der 26. April 2022: Es ist nicht nur der Tag, an dem Elon Musk Twitter kaufte, sondern vor allem der mittlerweile 36. Jahrestag der Reaktorkatastrophe von Tschernobyl. Doch trotz des Super-GAUs in der […] (www.cleanthinking.de) weiter
26.4.2022 - IPPNW warnt vor nuklearer Gefahr angesichts des Ukraine-Krieges Anlässlich des 36. Jahrestag der Atomkatastrophe von Tschernobyl […] (www.sonnenseite.com) weiter
25.4.2022 - Zwar wird im öffentlichen Raum viel über einen Sofortboykott russischer Energielieferungen diskutiert. Jedoch geht es dabei […] (www.sonnenseite.com) weiter
24.4.2022 - Uran aus Russland ist Treibstoff für europäische AKW (oekonews.at) weiter
23.4.2022 - Deutsche Umwelthilfe und .ausgestrahlt sagen „Atomkraft?! Immer noch: Nein Danke!“ Hintergrundmaterialien zu Atomenergie widerlegen Mythen zum […] (www.sonnenseite.com) weiter
23.4.2022 - Süddeutschlands größter Photovoltaik-Solarpark Schornhof wird erweitert. Die NW Assekuranz versichert das Photovoltaik-Projekt, dessen Strommenge größtenteils durch Stromabnahmeverträge (PPA) vermarktet wird. <img width='1024' height='576' src='https:/class='webfeedsFeaturedVisual wp-post-image' alt='Zu sehen ist der Spatenstich vom 2. Bauabschnitt vom Photovoltaik-Solarpark Schornhof.' style='display: block; margin: auto; margin-bottom: 5px;max-width: 100%;' loading='lazy' /><div>Foto: Anumar</div> (www.solarserver.de) weiter
22.4.2022 - Nicht nur bei Öl und Gas hat sich Europa abhängig von Russland gemacht. Ohne den russischen […] (www.sonnenseite.com) weiter
22.4.2022 - Czernohorszky: 'AKW sind großes Sicherheitsrisiko!' (oekonews.at) weiter
22.4.2022 - Wasser rinnt nicht bergauf - Belangte Behörde schwänzt erneut Gerichtsverhandlung (oekonews.at) weiter
21.4.2022 - Uran aus Russland ist Treibstoff für europäische AKW Anlässlich des 36. Jahrestages der Reaktorkatastrophe von Tschernobyl […] (www.sonnenseite.com) weiter
15.4.2022 - Ostermärsche starten Karfreitag mit Fahrrad-Demo in Gronau: „Energiewende und Frieden statt Urananreicherung und Krieg“ (oekonews.at) weiter
14.4.2022 - Keine Rechte für die betroffenen Bürger und Bürgerinnen? (oekonews.at) weiter
11.4.2022 - Betreiber-Bericht basiert auf veralteten Daten und fehlenden Plänen - Noch bis Mitternacht kann über GLOBAL 2000 eine Stellungnahme eingereicht werden (oekonews.at) weiter
10.4.2022 - Jeder kann Teil der Energie-Revolution werden – die Dekade ist der Moment zum Handeln, nicht zum Lamentieren. Was wird derzeit in der politischen und medialen Debatte nicht alles diskutiert: Verschiebung des Kohleausstiegs auf Mitte der 30er Jahre, Verlängerung von Laufzeiten bestehender oder schon abgeschalteter Atomkraftwerke oder sogar die Fracking-Gas-Förderung in der Nordsee. All diese Vorschläge […] (www.cleanthinking.de) weiter
10.4.2022 - Ausstieg aus dem PAKS II Projekt längst überfällig (oekonews.at) weiter
9.4.2022 - AKW in erdbebengefährdetem Gebiet (oekonews.at) weiter
8.4.2022 - Anfang der Woche kam es zu extremen Energiepreisunterschieden am Spotmarkt, wo kurzfristig verfügbare Energiemengen gehandelt werden. […] (www.sonnenseite.com) weiter
7.4.2022 - Längere AKW-Laufzeiten drängen erhebliche Mengen Ökostrom aus dem Netz Längere Laufzeiten für Atomkraftwerke führen dazu, dass […] (www.sonnenseite.com) weiter
7.4.2022 - Eine Renaissance der Atomenergie in der EU würde zu Lasten der erneuerbaren Energien gehen. Abregelungen von Wind- und Solarenergie wären vorprogrammiert, wie eine Studie von Energy Brainpool für Green Energy Planet zeigt. <img width='800' height='533' src='https:/class='webfeedsFeaturedVisual wp-post-image' alt='Radioaktiv-Warnsymbol auf abblätterndem Untergrund.' style='display: block; margin: auto; margin-bottom: 5px;max-width: 100%;' /><div>Foto: lassedesignen / Stock.adobe.com</div> (www.solarserver.de) weiter
7.4.2022 - 15. April: Ostermarsch Urananreicherungsanlage Gronau (oekonews.at) weiter
5.4.2022 - Durch Spatial Atomic Layer Deposition (SALD) soll die Stabilität von Perowskit-Solarzellen verbessert werden. Die derzeit ausgelieferten SALD-Anlagen dienen den Vorbereitungen der Massenproduktion dieser neuartigen Solarzellen. <img width='1200' height='794' src='https:/class='webfeedsFeaturedVisual wp-post-image' alt='Zu sehen ist eine SALD-Anlage wie sie in der Fertigung von Perowskit-Solarzellen zum Einsatz kommen soll.' style='display: block; margin: auto; margin-bottom: 5px;max-width: 100%;' /><div>Foto: SALD</div> (www.solarserver.de) weiter
4.4.2022 - Die Gefahr einer nuklearen Katastrophe macht die sofortige Durchsetzung einer demilitarisierten Zone um die ukrainischen AKW zwingend erforderlich (oekonews.at) weiter
2.4.2022 - Die Gefahr einer nuklearen Katastrophe macht die sofortige Durchsetzung einer demilitarisierten Zone um die ukrainischen AKW […] (www.sonnenseite.com) weiter
30.3.2022 - Auch der zweite Reaktor in Krsko wäre stark erdbebengefährdet (oekonews.at) weiter
27.3.2022 - Lassen Sie uns jetzt 1 Million Stimmen für den Frieden sammeln! Seine Heiligkeit der Dalai Lama, […] (www.sonnenseite.com) weiter
24.3.2022 - Kühlung von Atomkraftwerken in der EU verschlingt jährlich Wassermengen in der Höhe des gesamten österreichischen Jahresverbrauchs. […] (www.sonnenseite.com) weiter
24.3.2022 - Kühlung von Atomkraftwerken in der EU verschlingt jährlich Wassermengen in der Höhe des gesamten österreichischen Jahresverbrauchs (oekonews.at) weiter
24.3.2022 - Rechtsakt mit Gas und Atom im Widerspruch zur Verordnung (oekonews.at) weiter
23.3.2022 - Karas organisiert Widerstand im Europaparlament - Auch Erdgas in der Taxonomie gerät in die Kritik (oekonews.at) weiter
22.3.2022 - Redefine Meat kooperiert mit dem Food-Dienstleister The Pool, um die pflanzlichen Fleischalternativen, New Meat genannt, an Restaurants zu liefern. Es ist ein wirklicher Meilenstein für die Transformation im Lebensmittel-Sektor in Deutschland: Das israelische Cleantech-Startup Redefine Meat bringt seine pflanzenbasierten Fleischalternativen, auch als ‚New Meat‚ betitelt, nach Berlin. Hierzu kooperieren die Israelis mit einem Food-Dienstleister namens […] (www.cleanthinking.de) weiter
17.3.2022 - Bündnis aus internationalen Gesundheitsverbänden fordert sofortige Deeskalation (oekonews.at) weiter
17.3.2022 - Bereits 2011 war bekannt, dass die Schutzmauern dem Tsunami nicht standhalten würden (oekonews.at) weiter
16.3.2022 - Atomkraftwerke in roten Erdbebenzonen müssen ein Tabu werden (oekonews.at) weiter
15.3.2022 - KKW Tschernobyl war wieder vom Netz Die Ukraine teilte der Internationalen Atomenergiebehörde (IAEO) gestern mit, dass […] (www.sonnenseite.com) weiter
15.3.2022 - An den Atomplänen wird weiterhin festgehalten - Kernbrennstoffe aus Russland! (oekonews.at) weiter
15.3.2022 - KKW Tschernobyl war wieder vom Netz (oekonews.at) weiter
13.3.2022 - GLOBAL 2000 bereitet Musterstellungnahme vor - Teilnahme an Verfahren bis 8. April (oekonews.at) weiter
12.3.2022 - EURATOM und die nuklearverseuchte Taxonomie-Verordnung müssen gekippt werden! (oekonews.at) weiter
12.3.2022 - Klimaschutz heißt: Raus Atomkraft und den Fossilen - sichere und nachhaltige Energiezukunft nur mit Sonnen-, Wind- und Wasserkraft und Biomasse möglich (oekonews.at) weiter
10.3.2022 - Reaktion auf Proteste und EU-Sanktionen - Aber: Trotz Kriegs weiter Uran für die Ukraine - Urenco ist Lieferant für angereichertes Uran (oekonews.at) weiter
10.3.2022 - Wie 'Le Figaro' berichtet, steht die französische Atomindustrie auch trotz des Ukrainekrieges weiterhin in engen Beziehungen mit jener in Russland. (oekonews.at) weiter
10.3.2022 - OekoBusiness Wien-Podcast 'Dreiviertel Zwölf' mit Elisabeth Kolarik, Prater-Gastronomin und Gründerin des größten Bio-Restaurants der Welt (oekonews.at) weiter
10.3.2022 - 240 Umweltprojekte mit einem Investitionsvolumen von rund 70,5 Mio. Euro genehmigt. Beispiel: Nachhaltige Kälteanlage bei ATOMIC. (oekonews.at) weiter
10.3.2022 - Jedoch noch keine kritischen Auswirkungen aus wesentliche Sicherheitsfunktionen (oekonews.at) weiter
8.3.2022 - Schon seit Mitte 2021 sind die fossilen und atomaren Energiepreise weltweit und damit auch bei uns […] (www.sonnenseite.com) weiter
7.3.2022 - Ukraine-Krieg: Kohle- und Atomenergie sind keine Alternativen zu russischem Gas (oekonews.at) weiter
6.3.2022 - Energiewende zügig umsetzen (oekonews.at) weiter
5.3.2022 - Friedensnobelpreisträger-Organisation sieht Entwicklungen mit großer Sorge Mit dem Beschuss von Gebäuden, die zum größten Atomkraftwerk Europas […] (www.sonnenseite.com) weiter
5.3.2022 - Friedens-, Antiatom- und Umweltverbänden fordern „Energieunabhängigkeit jetzt!“ (oekonews.at) weiter
5.3.2022 - Die Ukraine teilte der Internationalen Atomenergiebehörde (IAEA) heute mit, dass die russischen Streitkräfte die Kontrolle über den Standort des Kernkraftwerks (KKW) des Landes in Saporischschja übernommen hätten. (oekonews.at) weiter
4.3.2022 - Die seit dem letzten Jahr plötzlich rasant gewachsene globale Energiekrise wird jetzt durch den russischen Angriffskrieg […] (www.sonnenseite.com) weiter
4.3.2022 - Der Krieg in der Ukraine hat einen nuklearen Unterton. Die ukrainischen Atomkraftwerke könnten dabei zur größten […] (www.sonnenseite.com) weiter
4.3.2022 - Enormer Kühlbedarf in Zeiten steigender Flusstemperaturen und sommerlichen Hitzeperioden führten in den letzten Jahren immer öfter […] (www.sonnenseite.com) weiter
3.3.2022 - Mit Erneuerbaren Energien freimachen von Atom, Erdgas und Kohle Laufzeitverlängerungen für AKW führen näher an den […] (www.sonnenseite.com) weiter
3.3.2022 - Vom russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine sind bereits mehrere Atomanlagen des Landes betroffen, darunter Europas leistungsstärkstes […] (www.sonnenseite.com) weiter
3.3.2022 - Keine neue Atomgefahr zulassen! (oekonews.at) weiter
3.3.2022 - Enormer Kühlbedarf in Zeiten steigender Flusstemperaturen und sommerlichen Hitzeperioden führten in den letzten Jahren immer öfter zu AKW-Abschaltungen (oekonews.at) weiter
3.3.2022 - Russland und die NATO müssen Ersteinsatz von Atomwaffen offiziell ausschließen! (oekonews.at) weiter
1.3.2022 - Jedoch keine Schäden am Gebäude oder Freisetzung radioaktiver Stoffe (oekonews.at) weiter
26.2.2022 - In der Ukraine sind derzeit an vier AKW-Standorten 15 überalterte, gefährliche Reaktorblöcke mit einer installierten Gesamtleistung […] (www.sonnenseite.com) weiter
25.2.2022 - BEE warnt vor energiepolitischem Rückwärtsgang Die Sicherung der Energieversorgung gerät in den Fokus angesichts des russischen […] (www.sonnenseite.com) weiter
25.2.2022 - Bewusst unterlassene Kontrollen in Mochovce - Österreichische Bundesregierung gefordert, Überprüfung durchzusetzen, wie im Regierungsprogramm vorgesehen (oekonews.at) weiter
23.2.2022 - Politik verbrennt vorsätzlich Steuergeld und Zukunft (oekonews.at) weiter
23.2.2022 - Vertreter*innen vieler Anti-Atom-, Anti-Kriegs-, Friedens-, Umwelt-, Naturschutz– und Klimaschutzinitiativen protestierten vor kurzem lautstark vor dem EU-Gebäude in Wien. (oekonews.at) weiter
19.2.2022 - Staat hilft sich selbst gegen Kurssturz (oekonews.at) weiter
19.2.2022 - Atomreaktoren in Erdbebenzonen sind große Gefahr für Europa (oekonews.at) weiter
18.2.2022 - Schon im April rollt das sonnenreichste Tal der Alpen seinen Teppich aus rosa-weißen Apfelblüten aus. (oekonews.at) weiter
18.2.2022 - Ältester AKW-Park der Welt. Eine Milliardenspritze soll AKW-Stilllegungen in den USA verhindern. Das soll auch dem […] (www.sonnenseite.com) weiter
18.2.2022 - Die Lobbyerfolge der Atomwirtschaft und der Atommilitärs nehmen in der Politik wieder beängstigend zu. Ganz, als […] (www.sonnenseite.com) weiter
12.2.2022 - Teurer und gefährlicher Irrweg – militärische Komponente wird unterschätzt – AKW-Pläne mit deutscher und russischer Beteiligung […] (www.sonnenseite.com) weiter
9.2.2022 - Ab 2024 Regelenergie für NO-England (oekonews.at) weiter
9.2.2022 - Drei weitere Atomkraftwerke müssen wegen Problemen vom Netz gehen! EDF, der französische Energiekonzern, der Eigentümer aller […] (www.sonnenseite.com) weiter
9.2.2022 - Drei weitere Atomkraftwerke müssen wegen Problemen vom Netz gehen! (oekonews.at) weiter
7.2.2022 - NGO-Bündnis dringt auf klare Haltung der deutschen Ampel-Koalition (oekonews.at) weiter
7.2.2022 - Trinationale Resolution gegen franz.-russ. Atomdeal in Lingen: 126 Organisationen fordern von Bundesregierung Stoppsignal (oekonews.at) weiter
6.2.2022 - Flugauto AirCar aus der Slowakei soll Tür für die Massenproduktion von fliegenden Autos öffnen. Mit dem fliegenden Auto AirCar hat jetzt erstmals eine Kombination aus Auto und Mini-Flugzeug die offizielle Flugerlaubnis erhalten. Das öffnet nach Aussage des Herstellers Klein Vision die „Tür für die Massenproduktion von sehr effizienten, fliegenden Autos“. Das AirCar kann innerhalb von […] (www.cleanthinking.de) weiter
5.2.2022 - Kraemer in IPG: EU-Taxonomie untergräbt Glaubwürdigkeit – „Atomstrom ist schlecht fürs Klima und fürs Portemonnaie.“ „Auch […] (www.sonnenseite.com) weiter
3.2.2022 - Die Europäische Kommission hat die Aufnahme von Atomkraft und Erdgas in die Taxonomie für nachhaltige Wirtschaftsaktivitäten beschlossen. Massive Kritik kommt von Umweltverbänden und der Ökoenergie-Branche. Der BDEW freut sich dagegen über Erleichterungen beim Erdgas. <img width='800' height='200' src='https:/class='webfeedsFeaturedVisual wp-post-image' alt='Geldscheine, blau eingefärbt, im Hintergrund, im Vordergrundes europäische Sterne' style='display: block; margin: auto; margin-bottom: 5px;max-width: 100%;' loading='lazy' /><div>Foto: bluedesign / stock.adobe.com</div> (www.solarserver.de) weiter
2.2.2022 - Im finalen Entwurf der EU-Taxonomie klassifiziert die EU-Kommission trotz großer Kritik die Atomkraft weiterhin als nachhaltig. […] (www.sonnenseite.com) weiter
2.2.2022 - EU-Kommission legt endgültigen Taxonomie-Text vor und ignoriert Kritik an Greenwashing von Atomkraft und Gas. Trotz Warnungen […] (www.sonnenseite.com) weiter
1.2.2022 - Die Unzuverlässigkeit von Atomstrom gefährdet die Stromversorgung, die Kurse der EDF sinken weiter, Wiederaufbereitung bereitet große Probleme.. und wirtschaftlich ist Atomkraft auch nicht. (oekonews.at) weiter
31.1.2022 - Der Oö. Landtag setzt in der ersten Sitzung des Jahres ein starkes Zeichen des Miteinanders für ein atomfreies Europa. (oekonews.at) weiter
29.1.2022 - ÖRV: Atomenergie gegen besseres Wissen als grün erklärt. Aber für Bioenergie sowie Land- und Forstwirtschaft bürokratischer Aufwand erhöht. (oekonews.at) weiter
28.1.2022 - Die Erderwärmung ist eine Gefahr für unser Überleben – die atomare Vernichtung nicht weniger. Lieber gleich […] (www.sonnenseite.com) weiter
27.1.2022 - Während in Deutschland das letzte Atomkraftwerk Ende 2022 stillgelegt werden soll, setzt Frankreich auf neue Atomreaktoren. […] (www.sonnenseite.com) weiter
27.1.2022 - Die Schweiz braucht keine Atomkraft und fossilen Energien, um ihre Energieversorgung sicherzustellen und den Klimawandel einzudämmen, sondern einen deutlich rascheren Ausbau der Photovoltaik. (oekonews.at) weiter
25.1.2022 - Im Streit um die EU-Taxonomie über Erdgas und Atomenergie hat nun die Bundesregierung Stellung bezogen. Sie […] (www.sonnenseite.com) weiter
24.1.2022 - Unter der Marke „New Meat“ ist pflanzenbasiertes Fleisch aus Israel bereits in deutschen Spitzen-Restaurants erhältlich. Das Cleantech-Unternehmen, das einmal das größte Fleischunternehmen der Welt werden will, hat einen nächsten Meilenstein erreicht: Redefine Meat aus Israel hat eine weitere Finanzierungsrunde abgeschlossen. Mit den 135 Millionen Dollar bestehender Investoren, will das Clean Food-Unternehmen die Produktion ausweiten, und […] (www.cleanthinking.de) weiter
24.1.2022 - BayWa-Chef Klaus Josef Lutz kritisiert, dass Teile der erneuerbaren Energien durch die geplante EU-Taxonomie schlechter gestellt werden als der Bau und Betrieb von Atom- und Gaskraftwerken. <img width='1200' height='757' src='https:/class='webfeedsFeaturedVisual wp-post-image' alt='Zu sehen ist der Vorstandsvorsitzende der BayWa AG Prof. Klaus Josef Lutz, der die Pläne zur EU-Taxonomie kritisiert.' style='display: block; margin: auto; margin-bottom: 5px;max-width: 100%;' /><div>Foto: BayWa AG / Falk Heller</div> (www.solarserver.de) weiter
24.1.2022 - Stromabschaltungen führen zu Problemen- Frankreich muss Strom importieren (oekonews.at) weiter
23.1.2022 - Nun haben die EU-Mitgliedsländer ihre Stellungnahmen zur Taxonomie abgegeben - Warum Frankreich Atomkraft 'nachhaltig' einstufen will (oekonews.at) weiter
22.1.2022 - Die Taxonomie ist ein EU-weit gültiges System zur Klassifizierung von Finanzprodukten. Sie soll Anlegerinnen und Anlegern […] (www.sonnenseite.com) weiter
22.1.2022 - Greenpeace-Aktive protestieren gegen den Kauf deutscher Atombomber. Bundesregierung soll dem Abrüstungsabkommen beitreten. Für den Beitritt zum […] (www.sonnenseite.com) weiter
21.1.2022 - Kleine AKWs sind um nichts besser als große (oekonews.at) weiter
21.1.2022 - Flamanville sprengt alle Budgets - Stillstehende Reaktoren kosten pro Tag 1 Mio. Euro! (oekonews.at) weiter
21.1.2022 - Umweltschützer:innen fordern echte Energiewende in der EU, statt riskanter Atomkraft und teuren Erdgasimporten aus Russland (oekonews.at) weiter
21.1.2022 - Greenpeace vor französischer Botschaft in Wien: Atom und Gas dürfen nicht als grüne Energien in EU-Taxonomie aufgenommen werden (oekonews.at) weiter
21.1.2022 - Stellungnahme-Frist zur EU-Taxonomie endet: Umweltschutzorganisation fordert klare österreichische Position gegen Nachhaltigkeits-Stempel für Atomkraft und Erdgas (oekonews.at) weiter
19.1.2022 - Atomkraftwerke sind weltweit kategorisch und drastisch unterversichert. Störfälle, wie sie die Atomindustrie bereits mannigfach bis hin zu den GAUs in Fukushima oder Tschernobyl verursacht hat, haben volkswirtschaftlich ruinöse Schäden zur Folge. (oekonews.at) weiter
19.1.2022 - Aktuell wird innerhalb der Europäischen Union intensiv über die Bewertung von Atomenergie als nachhaltige Energiequelle diskutiert. (oekonews.at) weiter
18.1.2022 - Der langjährige Anti-Atom-Aktivist Jochen Stay, Sprecher der Anti-Atom-Organisation .ausgestrahlt und Vorstandsmitglied der von .ausgestrahlt initiierten Stiftung […] (www.sonnenseite.com) weiter
18.1.2022 - Hinter der EU-Atomstrom-Taxonomie steht wer? (oekonews.at) weiter
18.1.2022 - Der Schweizer Kanton Thurgau will fünf Seethermie-Kraftwerke am Bodensee bauen, um aus dem Seewasser Wärme- und […] (www.sonnenseite.com) weiter
16.1.2022 - Die Europäischen Kommission handelt bei der EU-Taxonomie, in der sie Atom und Gaskraftwerken Nachhaltigkeit attestieren möchte, mit ungedeckten Schecks. Denn die Anforderungen, die sie an Anlagen stellt, können beide Technologien wohl nur schwerlich erfüllen. So ist der Betrieb von Gaskraftwerken nur möglich, wenn die Zahl der Photovoltaik- und Windkraftwerke noch massiver wächst. <img width='1200' height='800' src='https:/class='webfeedsFeaturedVisual wp-post-image' alt='Im Vordergrund und hinten Windkraftanlagen, in der Mitte ein Gaskraftwerk' style='display: block; margin: auto; margin-bottom: 5px;max-width: 100%;' /><div>Foto: Kara / stock.adobe.com</div> (www.solarserver.de) weiter
15.1.2022 - Umweltschutzorganisation kritisiert EU-Kommissionsentwurf scharf - österreichische Regierung muss alle Mittel gegen Gas- und Atomstrom ausschöpfen (oekonews.at) weiter
15.1.2022 - Atomkraft und Gas bremsen Erneuerbare VOLL aus (oekonews.at) weiter
15.1.2022 - Bereits zum 19.Protestmarsch trafen sich Gegner*innen des Atommüll – Endlagers in Chanovice. (oekonews.at) weiter
15.1.2022 - Klarer Tenor: Atomkraft ist KEINE nachhaltige Energieform (oekonews.at) weiter
15.1.2022 - Wiener Klimastadtrat Jürgen Czernohorszky: 'Kernenergie ist nicht grün' (oekonews.at) weiter
15.1.2022 - Der aktuelle Taxonomievorschlag der EU-Kommission vom 31.12.2021 löste bei der Wiener Plattform Atomkraftfrei zwar einen Schock aus – aber keine Schockstarre. (oekonews.at) weiter
15.1.2022 - Weitere Verzögerungen und Kostensteigerungen bei französischem European Pressurized Reactor (EPR) (oekonews.at) weiter
14.1.2022 - Weitere Verzögerungen und Kostensteigerungen bei französischem European Pressurized Reactor (EPR). „Die Französische Atomindustrie steckt in einer […] (www.sonnenseite.com) weiter
12.1.2022 - Bündnis bringt seinen erfolgreichen Appell gegen die Taxonomie-Pläne der EU-Kommission zum Bundeskanzleramt in Berlin (oekonews.at) weiter
11.1.2022 - Tschechien gilt als Befürworter von Atomkraft in der Taxonomieverordnung, will aber zusätzlich die bisherigen Standards verändern! (oekonews.at) weiter
11.1.2022 - EUROSOLAR lehnt Aufnahme von Nuklear- und Erdgastätigkeiten in die EU-Taxonomie für nachhaltige Finanzierungen ab (oekonews.at) weiter
10.1.2022 - Verknappungen führen zu steigenden fossilen und atomaren Energiepreisen. Die ZDF-Sendung Frontal 21 hat den Beitrag zum […] (www.sonnenseite.com) weiter
7.1.2022 - EUROSOLAR lehnt die Aufnahme von Nuklear- und Erdgastätigkeiten in die EU-Taxonomie für nachhaltige Finanzierungen ab. EUROSOLAR […] (www.sonnenseite.com) weiter
5.1.2022 - Atomkraft in die Taxonomie-Verordnung aufzunehmen stellt einen elementaren klimapolitischen Fehler dar; Atomkraft ist keine Lösung gegen den Klimawandel, sondern Teil des Problems (oekonews.at) weiter
5.1.2022 - Die Ziele der Europäischen Union sind eigentlich klar: Klimaneutral bis 2050, bis 2030 die Treibhausgas-Emissionen um 55 Prozent reduzieren. (oekonews.at) weiter
5.1.2022 - CNFE-Präsident Jürgen Czernohorszky: 'Große Enttäuschung, dass EU-Gelder in falsche Richtung fließen!' (oekonews.at) weiter
4.1.2022 - Nur ein Ausbau der erneuerbaren Energien kann den Atomstrom aus den österreichischen Stromnetzen verdrängen (oekonews.at) weiter
4.1.2022 - Neuer Taxonomie-Entwurf opfert Klimaschutz für Interessen der Atom- und Gas-Lobby - 1,5 Grad Ziel in weiter Ferne - Veto notwendig (oekonews.at) weiter
4.1.2022 - Erstmals Rückgang bei der Grünstromerzeugung in 2021. Ausbau müsste massiv beschleunigt werden, auch um die AKW […] (www.sonnenseite.com) weiter
4.1.2022 - Erfolgszahlen gegen die atomaren Propagandaaussagen Nach einer ersten Auswertung der Zahlen der IAEO (Internationalen Atomenergie-Organisation) und […] (www.sonnenseite.com) weiter
3.1.2022 - Das war eine der ganz großen frohen Botschaften zum Jahreswechsel: Wieder sind drei Atomkraftwerke abgeschaltet worden. […] (www.sonnenseite.com) weiter
2.1.2022 - Atomkraft und Erdgas bekommen ein Öko-Label. Wie absurd ist das denn? Atomkraftwerke sind öko, grün, nachhaltig. […] (www.sonnenseite.com) weiter
2.1.2022 - Knapp 30 % der 56 AKWs stehen still (oekonews.at) weiter
2.1.2022 - Entwurf der EU-Kommission will Kernenergie ’nachhaltig‘ und Erdgas zur ‚Übergangsenergie‘ erklären. Die EU-Kommission will mit der Veröffentlichung einer EU-Taxonomie für Investoren und Finanzmärkte eigentlich Greenwashing unterbinden. Der am Silvester-Abend veröffentlichte Entwurf der grünen EU-Taxonomie zeigt aber: Die Europäische Union übernimmt die Aufgabe des Grünwachens nun einfach selbst. Demnach sollen Atomenergie und Erdgas ein grünes Nachhaltigkeits-Mäntelchen […] (www.cleanthinking.de) weiter
2.1.2022 - Knapp 30% der 56 AKWs stehen still Einerseits wegen technischer Probleme andererseits wegen Wartungsarbeiten liefert ein […] (www.sonnenseite.com) weiter
2.1.2022 - Europa mit Atomkraft dekarbonisieren? Während Deutschland aus der Atomkraft aussteigt, wollen Länder wie Frankreich und die […] (www.sonnenseite.com) weiter
1.1.2022 - Der europäische Streit um die Kernkraft – ist sie wirklich umweltfreundlich? Vor gut drei Jahren nannte […] (www.sonnenseite.com) weiter
1.1.2022 - Die Ziele der Europäischen Union sind klar formuliert. Klimaneutral bis 2050, bis 2030 die Treibhausgas-Emissionen um 55 Prozent reduzieren. Doch welche Rolle kann die Atomkraft dabei spielen? (oekonews.at) weiter
31.12.2021 - In Deutschland schreitet Atomausstieg weiter voran, die Energiewende ist nicht mehr aufzuhalten (oekonews.at) weiter
31.12.2021 - 2022 steht vor der Tür – das Jahr, in dem die letzten deutschen Atomkraftwerke vom Netz gehen, der Ausstieg aus der Kohleverstromung beschleunigt werden soll und eine neue Bundesregierung den Klimaschutz beherzt angehen will. (oekonews.at) weiter
30.12.2021 - Ausbau der Erneuerbaren Energien alternativlos bei der Energiewende (oekonews.at) weiter
29.12.2021 - AKW Brokdorf, Grohnde und Gundremmingen C gehen vom Netz Die Atomkraftwerke Brokdorf in Schleswig-Holstein, Grohnde in […] (www.sonnenseite.com) weiter
28.12.2021 - Das Cleantech-Unternehmen SavorEat aus Israel hat einen Roboter-Chefkoch vorgestellt, der individuelle und pflanzenbasierte Burger zubereitet. Es ist die nächste Stufe der FoodTech-Revolution, die zur Umwälzung unseres Ernährungs-Alltags führen wird: Das israelische Cleantech-Unternehmen SavorEat hat heute einen Hamburger mit Patty aus dem 3D-Drucker vorgestellt, der individualisiert zubereitet werden kann. Das Ganze passiert nicht in einem Labor […] (www.cleanthinking.de) weiter
28.12.2021 - Für die drei Kernkraftwerke Brokdorf (Schleswig-Holstein), Grohnde (Niedersachsen) und Gundremmingen, Block C (Bayern) erlischt die Berechtigung […] (www.sonnenseite.com) weiter
28.12.2021 - Für die drei Kernkraftwerke Brokdorf (Schleswig-Holstein), Grohnde (Niedersachsen) und Gundremmingen, Block C (Bayern) erlischt die Berechtigung zum Leistungsbetrieb zum 31. Dezember 2021. (oekonews.at) weiter
28.12.2021 - Am 31.12.2021 geht das AKW Grohnde (viel zu spät und) endgültig vom Netz. (oekonews.at) weiter
20.12.2021 - Hintergründe der globalen AKW-Renaissance (oekonews.at) weiter
16.12.2021 - Die Möglichkeiten der Fotochemie sind längst noch nicht ausgeschöpft. Das schätzt die Mainzer Universität und forscht weiter an den Potenzialen. <img width='800' height='319' src='https:/class='webfeedsFeaturedVisual wp-post-image' alt='Ein farbiges Logo zeigt ein Metallatom und weitere Symbole.' style='display: block; margin: auto; margin-bottom: 5px;max-width: 100%;' /><div>Grafik: Katja Heinze / JGU</div> (www.solarserver.de) weiter
16.12.2021 - Von 56 französischen Atomreaktoren waren im November 2021 rund ein Dutzend außer Betrieb. Technische Störungen und […] (www.sonnenseite.com) weiter
12.12.2021 - Offener Brief an Bundesregierung: 'Würde Finanzierung von umweltschädigenden Aktivitäten in Milliardenhöhe ermöglichen' - WWF warnt vor Greenwashing durch EU-Taxonomie (oekonews.at) weiter
11.12.2021 - Deutscher Staatsbesuch in Paris: Die ärztliche Friedensorganisation IPPNW fordert Bundeskanzler Olaf Scholz auf, sich auf seiner Antrittsreise in Paris klar gegen Atomenergie als nachhaltigen Energieträger zu positionieren. (oekonews.at) weiter
9.12.2021 - Aktuelle YouGov-Eurotrack-Umfrage zur Zukunft von Atomenergie In Deutschland werden die Atomkraftwerke bis spätestens Ende des nächsten […] (www.sonnenseite.com) weiter
8.12.2021 - Umweltschützende fordern vor Vertretung der EU-Kommission nachhaltige Energien statt Atom- und Gaskraftwerke (oekonews.at) weiter
3.12.2021 - Wie bereits im letzten Jahr für den ersten Block wurde nun vom Atom-Betreiber CEZ der Antrag auf Betriebsverlängerung auch für Block 2 des AKW Temelín eingebracht. (oekonews.at) weiter
2.12.2021 - Die Zeit läuft und bald muss die EU-Kommission entscheiden, welchen Vorschlag sie zu Atomkraft und Gas im Rahmen des Regelwerks für nachhaltige Finanzen vorlegen wird. (oekonews.at) weiter
2.12.2021 - Vier Empfehlungen für Temelin und Dukovany, aber welche? (oekonews.at) weiter
26.11.2021 - Staaten kommen Verpflichtungen nicht ausreichend nach: Problem mit Temelin und Dukovany (oekonews.at) weiter
25.11.2021 - Deutschlands verbliebene sechs Kernkraftwerke gehen in diesem und nächstem Jahr vom Netz – DIW-Studie untersucht energiewirtschaftliche […] (www.sonnenseite.com) weiter
24.11.2021 - Frankreich ist nach den USA der größte Atomstromproduzent. 2015 beschloss das französische Parlament den Atomstromanteil des Landes an der gesamten Stromerzeugung von 75% auf 50% bis 2025 zu reduzieren. (oekonews.at) weiter
24.11.2021 - Atomkraftausbau falscher Weg (oekonews.at) weiter
22.11.2021 - AKWs sind derzeit out - Beschluss erst in 2 Monaten (oekonews.at) weiter
22.11.2021 - Im Jahre 1972 hatte der Club auf Rom einen die ganze Welt sensibilisierenden Bericht zur Endlichkeit der Ressourcen vorgelegt. Erstmals wurde der Glaube erschüttert, man könne für immer und für ewig auf billiges Erdöl, Erdgas, Kohle und Uran zurückgreifen (oekonews.at) weiter
21.11.2021 - Atomkraft ist laut EU-Recht nicht nachhaltig (oekonews.at) weiter
20.11.2021 - Atomkraft laut EU-Recht nicht nachhaltig (oekonews.at) weiter
20.11.2021 - Klares Statement für Ausbau erneuerbarer Energieträger (oekonews.at) weiter
20.11.2021 - Gemeinsamer Entschluss aller Parlamentsparteien gegen ungarisches Atomkraftwerk Paks II an der österreichischen Grenze (oekonews.at) weiter
19.11.2021 - EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen gerät wegen ihrer Haltung zur Atomenergie in die Kritik. Die SPD-Bundestagsabgeordnete Nina Scheer warf ihr die Vorbereitung eines Rechtsbruchs vor. <img width='800' height='533' src='https:/class='webfeedsFeaturedVisual wp-post-image' alt='Portrait der SPD-Politikerin Nina Scheer' style='display: block; margin: auto; margin-bottom: 5px;max-width: 100%;' /><div>Foto: Kai Treffan</div> (www.solarserver.de) weiter
19.11.2021 - EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen gerät wegen ihrer Haltung zur Atomenergie in die Kritik. Die SPD-Bundestagsabgeordnete Nina Scheer warf ihr die Vorbereitung eines Rechtsbruchs vor. <img width='800' height='533' src='https:/class='webfeedsFeaturedVisual wp-post-image' alt='Portrait der SPD-Politikerin Nina Scheer' style='display: block; margin: auto; margin-bottom: 5px;max-width: 100%;' /><div>Foto: Kai Treffan</div> (www.solarserver.de) weiter
19.11.2021 - Greenwashing droht vor Abschluss der Regierungsbildung noch in diesem Jahr: Breites Bündnis fordert Olaf Scholz zum Handeln auf (oekonews.at) weiter
18.11.2021 - „Brot und Spiele“(Panem et circenses) waren die Durchsetzungsstrategien im römischen Reich, um die Macht zu erhalten. […] (www.sonnenseite.com) weiter
17.11.2021 - Stilllegung kann uns jetzt Sicherheit bringen (oekonews.at) weiter
17.11.2021 - Anlässlich der jüngsten Debatte um die Ausgestaltung der EU-Taxonomie haben sich insgesamt 129 Nichtregierungsorganisationen aus ganz […] (www.sonnenseite.com) weiter
16.11.2021 - Prüfung eingereichter Dokumente verspätet sich um Monate, da unzureichend - Wenn Verfahren und notwendige Upgrades nicht am 31.12.2023 abgeschlossen sind, wird Reaktor abgeschaltet (oekonews.at) weiter
16.11.2021 - Nächste Studie zeigt, fossil-atomar ist megaretro (oekonews.at) weiter
16.11.2021 - 129 NGOs wenden sich mit offenem Brief an den zukünftigen deutschen Bundeskanzler Olaf Scholz (oekonews.at) weiter
13.11.2021 - Die Atomlobby lässt keine Möglichkeit aus, die Atomkraft als Teil der Lösung am Weg zur Klimaneutralität zu bewerben. (oekonews.at) weiter
13.11.2021 - Auch Bulgarien bekundet gegenüber den USA Interesse (oekonews.at) weiter
12.11.2021 - Auch Bulgarien bekundet gegenüber USA Interesse (oekonews.at) weiter
6.11.2021 - 'NEIN' zum AKW Zwentendorf heute wichtiger denn je (oekonews.at) weiter
5.11.2021 - Die Schweizerische Energiestiftung (SES) hat eine Studie publiziert, welche die Sicherheit des Kernkraftwerks Leibstadt (KKL) überprüfen sollte. Laut Expertenmeinung erfüllt das KKL die aktuell geltenden internationalen Sicherheitsstandards nicht. (oekonews.at) weiter
4.11.2021 - Berechnung Wiener Ingenieursbüros im Auftrag GLOBAL 2000 auf Basis geleakter Pläne – weitere Barrieren „vergessen“ (oekonews.at) weiter
3.11.2021 - Mit Inkrafttreten des im Frühjahr geschlossenen Vertrages ist das Schiedsgerichtsverfahren bezüglich des finanziellen Ausgleichs im Zuge […] (www.sonnenseite.com) weiter
29.10.2021 - Die Zerstörung der eigenen Konzeption eines Europäischen Green Deals: EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen spricht sich dafür […] (www.sonnenseite.com) weiter
29.10.2021 - 400 internationale Organisationen zeigen vor Klimagipfel auf, dass Atomenergie nicht zur Lösung der Klimakrise beitragen kann. (oekonews.at) weiter
28.10.2021 - BEE warnt vor Einstufung von teurer und unsicherer Kernkraft und fossiler Gasbrücke als nachhaltig. Im Zuge […] (www.sonnenseite.com) weiter
25.10.2021 - Atomindustrie ist weltweit auf dem absteigenden Ast (oekonews.at) weiter
17.10.2021 - Atomlobby versucht Atomenergie als Klimaschutz zu verankern. Österreichs Vertreter müssen in Brüssel geschlossen dagegen auftreten. Aufschrei muss auch in Österreich gehört werden (oekonews.at) weiter
14.10.2021 - Das Anti Atom Komitee fordert Offenlegung des Stromhandels und Beendigung der Irreführung der Stromkonsumenten durch Novelle der Stromkennzeichnung. (oekonews.at) weiter
12.10.2021 - Dreister kann man nicht lügen! (oekonews.at) weiter
12.10.2021 - Dreister kann man nicht lügen! (oekonews.at) weiter
11.10.2021 - In Löchgau im Landkreis Ludwigsburg hat das Unternehmen Asca, eine Marke der Armor Solar Power Films, für das Bauunternehmen Strenger Bauen und Wohnen einen Solarbaum designt, konzipiert und umgesetzt. <img width='800' height='611' src='https:/class='webfeedsFeaturedVisual wp-post-image' alt='Zu sehen ist der Solarbaum in der Gemeinde Löchgau, der mit der Solarfolie von Asca aus organischen PV-Modulen realisiert wurde.' style='display: block; margin: auto; margin-bottom: 5px;max-width: 100%;' /><div>Foto: Asca</div> (www.solarserver.de) weiter
10.10.2021 - Strafanzeige gegen Urananreicherer Urenco: 'illegale Ausfuhr' (oekonews.at) weiter
7.10.2021 - Großflugzeuge bleiben akute Gefahr (oekonews.at) weiter
7.10.2021 - Großflugzeuge bleiben akute Gefahr (oekonews.at) weiter
7.10.2021 - Die Geschichte von Mutationen in der Umgebung von AKWs anders erzählt (oekonews.at) weiter
4.10.2021 - Ausbau erneuerbarer Energien muss in den Bundesländern umgesetzt werden (oekonews.at) weiter
26.9.2021 - Was die Atomindustrie und ihre Lobby am bestens beherrscht: Blenderei, Verantwortungslosigkeit und letztlich Scheitern; wir dürfen nicht länger dabei zusehen - atomstopp for future! (oekonews.at) weiter
23.9.2021 - Würde mit Laschet als Kanzler eine Atomrenaissance auch in Deutschland eingeleitet? Wer in diesem Wahlkampf bei […] (www.sonnenseite.com) weiter
11.9.2021 - Grüne für Verlängerung des Atomabkommens (oekonews.at) weiter
10.9.2021 - Wer heute auf Atomenergie setzt, macht Politik aus dem letzten Jahrtausend (oekonews.at) weiter
8.9.2021 - Auch Uralt-AKW-Baustelle soll vollendet werden (oekonews.at) weiter
7.9.2021 - IPPNW und ICAN Deutschland veröffentlichten soeben die Publikation „Impulse für ein atomwaffenfreies Deutschland: Nukleare Teilhabe beenden, […] (www.sonnenseite.com) weiter
5.9.2021 - Wie geht es nach den Wahlen weiter? (oekonews.at) weiter
2.9.2021 - Hurrikan Ida zieht über Atomanlage hinweg und löst kritischen Fehler aus. Wie simplyinfo.org berichtet, werden aus […] (www.sonnenseite.com) weiter
2.9.2021 - Klare Absage von MEP A. Winzig (oekonews.at) weiter
2.9.2021 - Hurrikan Ida zieht über Atomanlage hinweg und löst kritischen Fehler aus (oekonews.at) weiter
2.9.2021 - Irritation über Bretons Atomkraft-Aussagen / Atomkraft ist nicht nachhaltig / Atommüll ist schwere Bürde für kommende Generationen (oekonews.at) weiter
1.9.2021 - Fossil-atomarer Strom global entbehrlich (oekonews.at) weiter
30.8.2021 - Über 2.000 Atomtests haben Spuren auf unserer Erde hinterlassen (oekonews.at) weiter
24.8.2021 - Humus als Kohlenstoffspeicher bei Temperaturanstieg gefährdet Klimawandel und Waldbewirtschaftung können den Abbau der wertvollen Humusauflagen in […] (www.sonnenseite.com) weiter
21.8.2021 - Künftige Studie zur Erdbebensicherheit eines möglichen zweiten Blocks im Atomkraftwerk Krsko: Ergebnisse berücksichtigen! (oekonews.at) weiter
20.8.2021 - ... für einen AKW-Boom in der EU (oekonews.at) weiter
20.8.2021 - Das Forum Nachhaltige Geldanlagen e.V. (FNG) übermittelte einen Offenen Brief zum Ausschluss von Atomkraft in der […] (www.sonnenseite.com) weiter
19.8.2021 - Im Streit um die Einstufung der Atomkraft als nachhaltige Energieerzeugung durch die EU-Kommission hat der Fachverband für Nachhaltige Geldanlagen einen Offenen Brief verfasst und fordert, die Atomkraft nicht als nachhaltig einzustufen. <img width='800' height='533' src='https:/class='webfeedsFeaturedVisual wp-post-image' alt='Zu sehen ist ein Atomkraftwerk, ob Atomkraft eine nachhaltige Energieerzeugung darstellt, ist umstritten.' style='display: block; margin: auto; margin-bottom: 5px;max-width: 100%;' /><div>Foto: Philipus / stock.adobe.com</div> (www.solarserver.de) weiter
18.8.2021 - Verhandlungen müssen im Zeichen der globalen Sicherheit stehen (oekonews.at) weiter
10.8.2021 - Atomreaktoren der vierten Generation produzieren auch kernwaffenfähiges Material (oekonews.at) weiter
2.8.2021 - Brennelemente sind offenbar stärker beschädigt als im Juni zugegeben (oekonews.at) weiter
28.7.2021 - Deutschland könnte den Atomwaffenverbotsvertrags (AVV) ohne rechtliche Hürden unterzeichnen. Auch die Mitgliedschaft in der Nato wäre […] (www.sonnenseite.com) weiter
28.7.2021 - Atomkraft ist immer noch eine Gefahr (oekonews.at) weiter
23.7.2021 - Das Umweltinstitut München hat im Zuge des verheerenden Hochwassers der letzten Tage eine Abschaltung gefährdeter Atomreaktoren […] (www.sonnenseite.com) weiter
23.7.2021 - Das Umweltinstitut München hat im Zuge des verheerenden Hochwassers der letzten Tage eine Abschaltung gefährdeter Atomreaktoren […] (www.sonnenseite.com) weiter
22.7.2021 - Umweltministerin bei Treffen in Ljubljana - unabhängige Bewertung des Erdbebenrisikos und Alterungsprüfung durchsetzen, dann wird Abschaltung wahrscheinlich (oekonews.at) weiter
21.7.2021 - SPÖ konsequent gegen Atomenergie - Schroll fordert von Gewessler Schritte auf europäischer Ebene (oekonews.at) weiter
20.7.2021 - Litschauer: Atomenergie ist keine Lösung für die Gefahren der Klimakrise (oekonews.at) weiter
19.7.2021 - Diesmal gerät Dukovany nicht mit Atomenergie in die Schlagzeilen (oekonews.at) weiter
18.7.2021 - Litschauer/Grüne fordern umgehende Abschaltung gefährdeter Reaktoren (oekonews.at) weiter
17.7.2021 - AKW-Ausbau findet große Parlamentsmehrheit (oekonews.at) weiter
16.7.2021 - EU-Kommission darf grüne Investments nicht für Atomkraft freigeben - Mögliche Unfälle und Atommülllagerung nicht ausklammern - Atomkraft ist Hochrisiko-Technologie (oekonews.at) weiter
15.7.2021 - AKW-Ausbau findet große Parlamentsmehrheit (oekonews.at) weiter
15.7.2021 - Die Öffentlichkeit fragt sich immer lautstarker, warum in der EU und benachbarten Ländern der Ausbau der […] (www.sonnenseite.com) weiter
10.7.2021 - Spätestens seit der Nuklearkatastrophe von Fukushima vor 10 Jahren ist klar: Atomkraft ist keine Zukunftstechnologie. Der […] (www.sonnenseite.com) weiter
8.7.2021 - Aktionswoche als Signal für künftige deutsche Bundesregierung (oekonews.at) weiter
2.7.2021 - Westinghouse, 2017 in Konkurs, soll Reaktoren bauen (oekonews.at) weiter
2.7.2021 - Doel 3 und Tihange 2 gehen vom Netz: Grund zur Freude in ganz Europa (oekonews.at) weiter
1.7.2021 - 3 AKW eingeschaltet – 1 AKW abgeschaltet – 2 neue Baustellen Die Zahlen der Internationalen Atomenergie […] (www.sonnenseite.com) weiter
30.6.2021 - Zum zehnten Jahrestag des parteiübergreifenden Atomausstiegsbeschlusses am 30.06.2011 im Deutschen Bundestag ziehen Bundesumweltministerin Svenja Schulze und […] (www.sonnenseite.com) weiter
28.6.2021 - Temperaturanstieg und häufiger werdende Hitzewellen beeinflussen in zunehmen Maße die Gebäudeplanung und -technik. Wesentliche Aufgabe des sommerlichen Wärmeschutzes ist es, starke Wärmeeinträge in das Gebäude zu verhindern, damit es auch ohne Klimaanlage behaglich bleibt. (www.enbausa.de) weiter
25.6.2021 - Wasserstoff, primär fossil, bald auch atomar (oekonews.at) weiter
25.6.2021 - Ein neues Messverfahren gibt Einblick in atomare Vorgänge bei verschiedenen Ladezuständen von Lithium-Schwefel-Batterien. Es soll helfen, die maximal mögliche Kapazität und Lebensdauer dieser Batterien zu erreichen. <img width='800' height='450' src='https:/class='webfeedsFeaturedVisual wp-post-image' alt='Zu sehen ist ein Schema vom Aufbau einer für die Messung modifizierten Lithium-Schwefel-Batterie.' style='display: block; margin: auto; margin-bottom: 5px;max-width: 100%;' /><div>Grafik: PTB</div> (www.solarserver.de) weiter
25.6.2021 - Wasserstoff, primär fossil, bald auch atomar (oekonews.at) weiter
24.6.2021 - Atomkraftwerk liegt im Erdbebengebiet und gilt auch als Bedrohung in einer militärischen Auseinandersetzung (oekonews.at) weiter
24.6.2021 - Studie der TU Wien in Auftrag von GLOBAL 2000 zeigt Potenziale für naturverträgliche Erneuerbare (oekonews.at) weiter
18.6.2021 - Jahrzehntelang war die deutsche (Wirtschafts-)Politik fest im Griff des konventionellen Energiesektors, der mit fossilen und atomaren […] (www.sonnenseite.com) weiter
17.6.2021 - Bundesregierung ist aufgefordert, jetzt Kontakt mit Regierungen Sloweniens und Kroatiens aufzunehmen (oekonews.at) weiter
16.6.2021 - Grüne fordern volle Aufklärung im Sinne der 50 Millionen Menschen, die im Umkreis des Atommeilers leben. […] (www.sonnenseite.com) weiter
16.6.2021 - Grüne fordern volle Aufklärung im Sinne der 50 Millionen Menschen, die im Umkreis des Atommeilers leben (oekonews.at) weiter
10.6.2021 - Neue ICAN-Studie verweist auf Intransparenz und Lobbyinteressen Trotz weltweiter Pandemie und des Inkrafttretens des Atomwaffenverbotsvertrags haben […] (www.sonnenseite.com) weiter
7.6.2021 - Neue ICAN-Studie verweist auf Intransparenz und Lobbyinteressen (oekonews.at) weiter
3.6.2021 - - Nein zur französisch-russischen Atomkooperation in Deutschland - Dringender Aufruf von rund 80 Initiativen und Verbänden (oekonews.at) weiter
31.5.2021 - Deutsches Verkehrsministerium unterstützt Demonstrationsprojekt Solar-Autobahn. Der Ausbau der Erneuerbaren Energien ist für den Kampf gegen die Klimakrise, die Erderwärmung und zur Umsetzung der Ökologischen Transformation unerlässlich, schließlich handelt es sich um das größte Projekt der Menschheitsgeschichte. Einige Schritte dahingehend sind auch im deutschen Klimaschutzgesetz verankert. Widerstände und Ressourcenbeschränkungen begrenzen derzeit den ungebremsten Ausbau etwa von […] (www.cleanthinking.de) weiter
31.5.2021 - Kluges Handeln gegen die Klimakatastrophe - Eine Ansichtssache von Wolfgang Löser (oekonews.at) weiter
29.5.2021 - Österreichische Bundesregierung ist gefordert, wie im Regierungsprogramm angekündigt, eine neue Umweltprüfung durchzusetzen (oekonews.at) weiter
25.5.2021 - Fertigstellung des Trockenlagers aus finanziellen Gründen verzögert - zu wenige abgebrannte Brennelemente sollen entfernt werden - kein Konzept für dauerhafte Lagerung (oekonews.at) weiter
19.5.2021 - Litschauer: Internationale Atomaufsichtsbehörden dürfen nicht wegschauen (oekonews.at) weiter
19.5.2021 - Zunächst der Atomausstieg – dann der Kohleausstieg. Beide Großtechnologien durch erneuerbare Energien zu ersetzen, ist eine […] (www.sonnenseite.com) weiter
18.5.2021 - Standortgenehmigungen nur mehr mit unabhängigen Expert*innen (oekonews.at) weiter
16.5.2021 - Die ursprünglich angesetzten Baukosten für den Bau des fünften Blockes sind bereits auf 200 Milliarden Kronen korrigiert worden– und diese werden weiter steigen. (oekonews.at) weiter
15.5.2021 - Sicherheitsprobleme und Skandale ungelöst – GLOBAL 2000 legt Rechtsmittel ein (oekonews.at) weiter
15.5.2021 - Nur noch wenige realistische Szenarien bleiben zur Begrenzung der globalen Erwärmung auf 1,5°C gemäß dem Pariser […] (www.sonnenseite.com) weiter
9.5.2021 - Zukunftskonferenz darf nicht ohne Folgen für den Uraltvertrag EURATOM bleiben (oekonews.at) weiter
8.5.2021 - EURATOM: Seit mehr als 60 Jahren ein einseitiger Vertrag (oekonews.at) weiter
7.5.2021 - Umgerechnet rund 7,75 Milliarden Euro - Realistischere Abschätzungen zeigen, das bisherige Schätzungen nicht mehr stimmen (oekonews.at) weiter
4.5.2021 - LH Mikl-Leitner/LH-Stv. Pernkopf: Sonnenkraft statt schmutziger Kohlekraft oder veralteter Atomenergie (oekonews.at) weiter
3.5.2021 - Juristisches Gutachten bringt Rückenwind in die Debatte für eine strengere Regulierung der Atomkraft in Europa (oekonews.at) weiter
1.5.2021 - Heute jährt sich der Brand des Atomfrachters Atlantic Cartier im Hamburger Hafen zum achten Mal. (oekonews.at) weiter
1.5.2021 - Melk-Scheibbs, Pongau und das Steirische Vulkanland haben sich für die Endrunde qualifiziert. (oekonews.at) weiter
29.4.2021 - Zurück in die fossile Vergangenheit (oekonews.at) weiter
28.4.2021 - Radioaktiver Müll muss irgendwo gelagert werden - 'Tschernobyl und Fukushima können sich jederzeit wiederholen' (oekonews.at) weiter
27.4.2021 - Egal ob ökologisch, ökonomisch, politisch oder ethisch betrachtet: Das Gerüst, auf dem die Atomkraft beruht, ist ein einziges Lügenkonstrukt, das dreist und mit allen Mitteln aufrecht zu erhalten versucht wird. (oekonews.at) weiter
26.4.2021 - Vor 35 Jahren explodierte das AKW Tschernobyl- das Unglück gilt als die größte Katastrophe der zivilen […] (www.sonnenseite.com) weiter
26.4.2021 - Es war menschliches und technisches Versagen, das am 26. April vor 35 Jahren um 01:23 Uhr zur Explosion des Reaktor 4 im Atomkraftwerk Tschernobyl geführt hat. (oekonews.at) weiter
25.4.2021 - Voll-Versorgung mit Erneuerbaren in Zukunft (oekonews.at) weiter
25.4.2021 - Am 26.4.1986 um 1:23:44 kam es im sowjetischen Atomkraftwerk Tschernobyl zur bisher größten Atomkatastrophe in der Geschichte. (oekonews.at) weiter
24.4.2021 - Deutsche Umwelthilfe warnt vor Wiederaufkommen der Atomkraft in Europa Baufällige Risikoreaktoren in Frankreich, Belgien, Tschechien und […] (www.sonnenseite.com) weiter
23.4.2021 - EU-Taxonomie sieht vorläufig keinen Beitrag von Atomenergie zu Klimaschutz (oekonews.at) weiter
23.4.2021 - Bundesregierung und EU-Kommissar Johannes Hahn müssen Begünstigung von Atomkraft und Erdgas verhindern (oekonews.at) weiter
21.4.2021 - Die Halton Group bietet ihr bedarfsgesteuertes Lüftungssystem Halton M.A.R.V.E.L demnächst auch als abonnierbaren Service an, um Restaurant- und Küchenbetriebe die flexible Nutzung bei minimalem Kostenaufwand zu ermöglichen. (www.enbausa.de) weiter
21.4.2021 - Temperaturanstieg geht weiter – aktuell 1,2 °C über 1890 Die Temperatur auf der Erde steigt ungebremst […] (www.sonnenseite.com) weiter
20.4.2021 - Die japanische Regulierungsbehörde für Atomkraft, NRA stellt keine neue Betriebsgenehmigung aus (oekonews.at) weiter
20.4.2021 - In Etappen könnte es aber gelingen (oekonews.at) weiter
18.4.2021 - 138’700 Dollar pro Minute werden weltweit für Atomwaffen ausgegeben. Mit 40 Cent pro Tag könnte man […] (www.sonnenseite.com) weiter
15.4.2021 - Wissenschaft bestätigt, Erneuerbare billiger als Fossil-Atomar (oekonews.at) weiter
13.4.2021 - Suche nach alternativen Lösungen für Strahlenmüll notwendig. Zehn Jahre nach der Atomkatastrophe in Fukushima will die […] (www.sonnenseite.com) weiter
5.4.2021 - Heute bläst der Wind gut. Zusammen mit Bioenergie, Geothermie, Solar und Wasserkraft können die Windräder uns […] (www.sonnenseite.com) weiter
5.4.2021 - Ausschreibung nach den Wahlen im Herbst - Atom-Beauftragter wurde gefeuert (oekonews.at) weiter
3.4.2021 - EU-Expertenbericht hält Atomenergie für nachhaltige Energie Die EU sollte die Kernkraft dem wissenschaftlichen Dienst der EU-Kommission […] (www.sonnenseite.com) weiter
1.4.2021 - Vier von fünf Menschen in Deutschland wollen, dass Deutschland dem im Januar 2021 in Kraft getretenen […] (www.sonnenseite.com) weiter
1.4.2021 - Architekt Rolf Disch errichtet in der Nähe von Freiburg im Breisgau vier neue Mehrfamilienhäuser mit Plusenergie-Standard. […] (www.sonnenseite.com) weiter
31.3.2021 - Ein Report sieht auch Wind billiger - Atomstrom 400 % teurer (oekonews.at) weiter
30.3.2021 - Pro-nuklearer Geheimbericht geleakt (oekonews.at) weiter
30.3.2021 - Allparteienanträge zu Atommüll-Schutzkorridor rund um Österreich und Stopp für slowenisches Atomkraftwerk im Nationalrat beschlossen (oekonews.at) weiter
30.3.2021 - Schulterschluss als wichtiger Schritt gegen Bevorzugung von Atomenergie (oekonews.at) weiter
26.3.2021 - EURATOM-Ausstieg, internationale Umweltabkommen (oekonews.at) weiter
25.3.2021 - Umfassende Aufklärung bei Nuclear Energy Conference (oekonews.at) weiter
20.3.2021 - Nichts gelernt aus Fukushima - Abschalten. Jetzt! (oekonews.at) weiter
20.3.2021 - Wirtschaftlichkeit darf kein Grund für fehlende Sicherheitsmaßnahmen sein - das AKW muss abgeschaltet werden (oekonews.at) weiter
19.3.2021 - Studie: Das kostet Strom tatsächlich (oekonews.at) weiter
17.3.2021 - Der Gemeinderat von Denzlingen hat einstimmig beschlossen, dass die Kommune vor den Toren Freiburgs bis 2035 Klimaneutralität erreichen und die Energieversorgung auf erneuerbare Energien umstellen soll. <img width='948' height='632' src='https:/class='webfeedsFeaturedVisual wp-post-image' alt='Luftbild der Gemeinde Denzlingen im Breisgau - im Hintergrund der Schwarzwald' style='display: block; margin: auto; margin-bottom: 5px;max-width: 100%;' /><div>Foto: (www.solarserver.de) weiter
16.3.2021 - Auch nicht mit neuen kleinen modularen Atomreaktoren. Seit Jahren geistert in den Medien die Renaissance der […] (www.sonnenseite.com) weiter
12.3.2021 - In den nächsten 20 Jahren werden deutlich mehr Kernkraftwerke vom Netz gehen, als neue hinzukommen. Einzig […] (www.sonnenseite.com) weiter
12.3.2021 - Dem AKW-Betreiber ist das zu teuer (oekonews.at) weiter
12.3.2021 - Dem AKW-Betreiber ist das zu teuer (oekonews.at) weiter
12.3.2021 - Grundsteinlegung für das Atomkraftwerk Akkuyu unter Beteiligung von Erdogan und Putin (oekonews.at) weiter
12.3.2021 - Überzeugend klares Bekenntnis gegen Atomkraft als Klimaretter durch das internationale Climate Justice Movement am Jahrestag der Reaktorkatastrophe von Fukushima veröffentlicht (oekonews.at) weiter
12.3.2021 - Die Energie-Zukunft liegt im Ausbau der Erneuerbaren Energien (oekonews.at) weiter
11.3.2021 - Europaabgeordneter Sidl kündigt Protest-Petition im EU-Parlament und gemeinsame Protestnoten mit LHStv. Schnabl an Kommission und Rat an (oekonews.at) weiter
11.3.2021 - Atomenergie kann unser Klima nicht retten (oekonews.at) weiter
11.3.2021 - Beratungen auch über Umweltförderungen, EU-Vorhaben, internationale Abkommen und Oppositionsanliegen (oekonews.at) weiter
10.3.2021 - Die Katastrophe darf nie vergessen werden, den ein Supergau kann sich auch in Europa jederzeit ereignen. (oekonews.at) weiter
10.3.2021 - Anlässlich des 10. Jahrestages der atomaren Katastrophe von Fukushima zeigt Greenpeace in zwei aktuellen Studien die […] (www.sonnenseite.com) weiter
9.3.2021 - Atomstrom bis zu fünf Mal teurer als Strom aus erneuerbaren Energien (oekonews.at) weiter
8.3.2021 - SMR, das neue Synonym für AKW-Renaissance (oekonews.at) weiter
8.3.2021 - Nina Scheer: Einigung auf Entschädigung zum Atomausstieg schafft auch für Zukunft Rechtssicherheit. Zur Verständigung zwischen der […] (www.sonnenseite.com) weiter
8.3.2021 - Am 12. März 2011 saß Angela Merkel vor dem Fernseher und sah etwas, was sie als Physikerin bis dahin für unmöglich hielt: Ein AKW im japanischen Fukushima flog in die Luft. (oekonews.at) weiter
7.3.2021 - Bruch der Rohre kann zum Austritt von Radioaktivität führen, im Zweifel muss das AKW sofort abgeschalten werden (oekonews.at) weiter
7.3.2021 - Greenpeace: Milliarden-Geschenk unterstreicht Problematik internationaler Schiedsgerichte (oekonews.at) weiter
7.3.2021 - Euratom ist nicht mehr zeitgemäß. (oekonews.at) weiter
7.3.2021 - Umweltschutzorganisation zeigt in zwei Studien mangelnde Fortschritte vor Ort auf und warnt vor den Gefahren der Atomkraft- japanischer Regierung fehlt Plan zur Stilllegung (oekonews.at) weiter
6.3.2021 - Zum zehnten Mal jährt sich die Reaktorkatastrophe von Fukushima. Nicht nur die enormen Risiken sprechen gegen […] (www.sonnenseite.com) weiter
4.3.2021 - Greenpeace-Analyse zeigt Ausmaß der Versäumnisse Auch zehn Jahre nach der Reaktorkatastrophe von Fukushima in Japan haben […] (www.sonnenseite.com) weiter
3.3.2021 - Ausblick: Gibt es eine Renaissance der Atomkraft? Atomkraftwerke sind im Bereich der Neuanlagen die bei weitem […] (www.sonnenseite.com) weiter
3.3.2021 - Transparenz TV | Montag, 01.03.2021 | 20:30 Uhr. Am 2. März wird Michail Gorbatschow 90! Was […] (www.sonnenseite.com) weiter
3.3.2021 - DIW-Studie zu Störfällen und Ausfallzeiten in Atommeilern – Sicherheitsrisiken bleiben enorm hoch – Zwischenfälle auch in […] (www.sonnenseite.com) weiter
23.2.2021 - Kontroll-Versagen der Atomaufsicht - neue Whistleblower-Fotos zeigen Unzuverlässigkeit der Dokumentation. (oekonews.at) weiter
21.2.2021 - Wie es um die bedrohlich nahen Atomkraftwerke Temelin und Dukovany samt Störfällen, Ausbauplänen und Endlagersuche in Tschechien steht, ist für die Menschen in weiten Teilen Österreichs und Bayerns sehr relevant. (oekonews.at) weiter
20.2.2021 - Estland gilt als Europas IT-Spitzenreiter. Doch bei der Energiewende hat das Land den Anschluss verpasst und […] (www.sonnenseite.com) weiter
20.2.2021 - Litschauer/Ernst-Dziedzic: Hat IAEO Kontrolle über Atomindustrie verloren? (oekonews.at) weiter
17.2.2021 - <img width='800' height='534' src='https:/class='webfeedsFeaturedVisual wp-post-image' alt='Eine Gruppe Menschen mit Backwaren in einem reifen Kornfeld.' style='display: block; margin: auto; margin-bottom: 5px;max-width: 100%;' /><div>Foto: Miedl</div>Eine Großbäckerei aus dem Chiemgau nutzt den Strom ihrer Photovoltaikanlage, um mit Hilfe eines Batteriespeichers von BYD Spitzenlast aus dem Verteilnetz zu vermeiden. Das spart dem Unternehmen rund 9.000 Euro im Jahr. (www.solarserver.de) weiter
16.2.2021 - <img width='800' height='533' src='https:/class='webfeedsFeaturedVisual wp-post-image' alt='Das Zeichen für gefährliche Atomkraft auf schwarzem verwitterten Hintergrund.' style='display: block; margin: auto; margin-bottom: 5px;max-width: 100%;' /><div>Foto: lassedesignen / stock.adobe.com</div>Hans-Josef Fell, der Präsident der Energy Watch Group, warnt vor den angekündigten Investitionen des Milliardärs Bill Gates in den Klimaschutz. Gates kaschiere damit sein Engagement für die Atomkraft und biete Öl-Magnaten die Chance zum Greenwashing. (www.solarserver.de) weiter
15.2.2021 - Unklarheit, ob Radioaktivität ausgetreten ist (oekonews.at) weiter
12.2.2021 - Bedenken hinsichtlich häufiger Notabschaltungen und Ausfälle -Störfälle schon in der Anlaufphase - Schwere Sicherheitsbedenken - Atomausstieg als beste Lösung (oekonews.at) weiter
12.2.2021 - Gewessler und Rauch besuchen den ökologisch innovativen Bierproduzenten im Walgau in Vorarlberg (oekonews.at) weiter
12.2.2021 - Heute sollen unlimitierte Mittel für ein neues unwirtschaftliches AKW in Dukovany beschlossen werden. (oekonews.at) weiter
6.2.2021 - Litschauer: Problemkernkraftwerk muss endlich vom Netz! (oekonews.at) weiter
6.2.2021 - GLOBAL 2000 fordert anlässlich des Berichtsentwurfs des Joint Research Center volle Transparenz und keine schmutzigen Atom-Deals (oekonews.at) weiter
4.2.2021 - Warum Kernenergie als „grüne“ Energieform nicht in Frage kommt (oekonews.at) weiter
4.2.2021 - Studie bestätigt: Kernkraft ist nicht nachhaltig und hilft auch nicht bei der Erreichung von Klimazielen und Sozialstandards (oekonews.at) weiter
3.2.2021 - Studie bestätigt: Kernkraft ist nicht nachhaltig und hilft auch nicht bei der Erreichung von Klimazielen und Sozialstandards (oekonews.at) weiter
3.2.2021 - <img width='766' height='468' src='https:/class='webfeedsFeaturedVisual wp-post-image' alt='Zu sehen ist der Niedertemperaturanschluss für das Nahwärmenetz mit integrierter Hochtemperatur-Wärmepumpe.' style='display: block; margin: auto; margin-bottom: 5px;max-width: 100%;' /><div>Foto: HanseWerk Natur</div>In einem seniorengerechten Mehrfamilienhaus nutzen die Mieter den Rücklauf aus dem Nahwärmenetz für ihre Heizung. An kalten Tagen und für die Warmwasserversorgung hebt eine Hochtemperatur-Wärmepumpe das Temperaturniveau an. (www.solarserver.de) weiter
31.1.2021 - Atomgegner freuen sich (oekonews.at) weiter
30.1.2021 - Risikomeiler soll voll hochfahren - Störfälle in der Anlaufphase - Sicherheitslage fragwürdig - Direkte Nähe zur EU (oekonews.at) weiter
29.1.2021 - Verkostung des Clean Meat in Israel ein durchschlagender Erfolg. Die Cleantech-Dekade voller Umbrüche und neuer Technologien hat gerade erst begonnen. Meilensteine sind bereits erkennbar: Das israelische Cleantech-Unternehmen Redefine Meat will sein alternatives Fleisch bereits im ersten Halbjahr 2021 in deutschen Restaurants testen. Die Ansprüche von Konsumenten in Israel und Deutschland unterscheiden sich erheblich – daher […] (www.cleanthinking.de) weiter
28.1.2021 - Im Herbst sind Wahlen (oekonews.at) weiter
28.1.2021 - Im Herbst sind Wahlen (oekonews.at) weiter
28.1.2021 - Jahr 2020 wurden fünf AKW in Betrieb genommen und sechs abgeschaltet. Weltweit blieb auch im Jahr […] (www.sonnenseite.com) weiter
27.1.2021 - Das niederländische Startup SALD BV will Solarzellen, Optik und Verpackungsfolien mit Schichten so dünn wie ein […] (www.sonnenseite.com) weiter
Ergebnisseite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 (350 Artikel pro Seite)
Weitere Informationen zu den Quellenangaben und zum Copyright der Artikel finden Sie hier. Externe Artikel sind mit dem jeweiligen für den Artikel verantwortlichen Anbieter über den Link "zum vollen Artikel" verknüpft.