Ergebnisseite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 (350 Artikel pro Seite)
28.2.2018 - In den kommenden Wochen wird in Washington über 4,4 Milliarden Euro plus Zinsen entschieden. Soviel will der Konzern Vattenfall von Deutschland wegen des Atomausstiegs. Die Schweden fordern Schadenersatz und die Chancen stehen nicht schlecht. (www.sonnenseite.com) weiter
20.11.2017 - EINLADUNG ZUR DISKUSSION, Donnerstag, 23. November 2017, Ernstbrunn (oekonews.at) weiter
19.11.2017 - Wieder 'besonderes Vorkommnis' (oekonews.at) weiter
16.11.2017 - FPÖ in Opposition als DIE treibende Kraft für EURATOM-Ausstieg Österreichs (oekonews.at) weiter
14.11.2017 - EU-Kommission auch angesichts alarmierender Atomzwischenfälle der letzten Tage (!) völlig untätig! (oekonews.at) weiter
13.11.2017 - EU-Kommission auch angesichts alarmierender Atomzwischenfälle der letzten Tage (!) völlig untätig! (oekonews.at) weiter
8.11.2017 - Kundgebung am Donnerstag, 9. November von 17:15 Uhr bis 18:30 Uhr vor der IHK Aachen (Theaterstrasse/ Borngasse) (oekonews.at) weiter
7.11.2017 - Offenlegung der Stromlieferverträge Gebot der Stunde (oekonews.at) weiter
7.11.2017 - GLOBAL 2000 bei Klimakonferenz COP 23 in Bonn: Angriffe der Atom-Lobby auf Klimafonds stoppen. (oekonews.at) weiter
7.11.2017 - Atomstrom wird mit Wasserkraftzertifikaten zu Ökostrom gewaschen. Der Kundenwille völlig ignoriert. (oekonews.at) weiter
6.11.2017 - Nur 1,5% des Lieferumfangs für Österreich als sauber und nachhaltig zu beurteilen! (oekonews.at) weiter
5.11.2017 - Die internationale Anti Atom Kampagne 'Don´t nuke the climate” stellte am 03.11.2017 in einer Pressekonferenz in Bonn ihre Agenda für die nahende Weltklimakonferenz 'COP23” vor. (oekonews.at) weiter
3.11.2017 - Unterstreichen Sie diese Forderungen JETZT online mit Ihrer Unterschrift! (oekonews.at) weiter
2.11.2017 - Forderung: In Zukunft keine Stromzertifikate aus Ländern mit hohem Atomstromanteil (oekonews.at) weiter
27.10.2017 - NEIN zu Neubauplänen und Laufzeitverlängerungen in unseren Nachbarländern (oekonews.at) weiter
24.10.2017 - Rechtsgutachten: Urteil des Bundesverfassungsgerichts zum Atomausstieg kann analog auf einen möglichen Kohleausstieg angewendet werden (oekonews.at) weiter
24.10.2017 - Defekte Sicherung in einem Spannungsregler - Bereits mehrer Pannen in der Vergangenheit (oekonews.at) weiter
22.10.2017 - nti Atom Komitee fordert Offenlegung des Stromhandels und Beendigung der Irreführung der Stromkonsumenten. (oekonews.at) weiter
22.10.2017 - Energiewende statt riskante Atomprojekte (oekonews.at) weiter
19.10.2017 - Mikl-Leitner/Pernkopf: 50.000 Unterschriften gegen grenznahes Atommüll-Endlager (oekonews.at) weiter
13.10.2017 - Verfassungsdienst prüft rechtliche Details - Entscheidung der Kommission 'nicht nachvollziehbar' (oekonews.at) weiter
13.10.2017 - euratom als Argumentationsgrundlage für perfides Subventionsmodell (oekonews.at) weiter
13.10.2017 - GLOBAL 2000 begrüßt Klagswillen der Republik Österreich - Klärung der Nicht-Förderwürdigkeit von gescheiterter Atom-Technologie dringend nötig (oekonews.at) weiter
13.10.2017 - Wozu absolut unwirtschaftliche Steinzeittechnologien fördern ? (oekonews.at) weiter
11.10.2017 - EURATOM-Befürworter im österreichischen Parlament! (oekonews.at) weiter
11.10.2017 - Appell an Bundesregierung und Energieversorger: 'Jetzt Klagen einbringen!' (oekonews.at) weiter
11.10.2017 - Das Anti Atom Komitee fordert Offenlegung des Stromhandels und Beendigung der Irreführung der Stromkonsumenten. (oekonews.at) weiter
10.10.2017 - EURATOM-Befürworter im österreichischen Parlament! (oekonews.at) weiter
10.10.2017 - Unverantwortliche Vergeudung öffentlicher Mittel (oekonews.at) weiter
8.10.2017 - Gerichtsverhandlung zu Hinkley Point C (oekonews.at) weiter
7.10.2017 - Abhängigkeit von Atomstromimporten senken - Wertschöpfung in Österreich sichern (oekonews.at) weiter
7.10.2017 - Atomgegner_innen heute zu Besuch in der Präsidentschaftskanzlei (oekonews.at) weiter
6.10.2017 - Meilenstein für den europäischen Atomausstieg (oekonews.at) weiter
4.10.2017 - Atomgegner_innen sind am 5. Oktober zu Besuch in der Präsidentschaftskanzlei (oekonews.at) weiter
3.10.2017 - Atomgegner_innen am 5. Oktober zu Besuch in der Präsidentschaftskanzlei (oekonews.at) weiter
1.10.2017 - Atomkraft bleibt weiterhin eine Gefahr (oekonews.at) weiter
29.9.2017 - Mikl-Leitner, Pernkopf: Wichtiges Bekenntnis gegen die Atomkraft (oekonews.at) weiter
24.9.2017 - Kriegsrhetorik einstellen und Rückkehr zum Verhandlungstisch! (oekonews.at) weiter
21.9.2017 - Vor EuGH-Entscheidung über Schlüsselprojekt AKW Hinkley Point C - Europaweite Allianz der Regionen für Atomausstieg (oekonews.at) weiter
13.9.2017 - Holzkraftwerke dürfen nicht abgedreht werden (oekonews.at) weiter
12.9.2017 - GLOBAL 2000 warnt anlässlich der Veröffentlichung des World Nuclear Industry Status Reports vor gefährlichstem AKW-Projekt Europas (oekonews.at) weiter
12.9.2017 - Das Energieholzaufkommen wird durch Klimawandel steigen (oekonews.at) weiter
9.9.2017 - atomstopp: Haftpflicht für AKW, Laufzeitverlängerungen, EURATOM Antiatompolitische Sachfragen an Wahlwerber sind gestellt! (oekonews.at) weiter
5.9.2017 - Diese Entwicklung sorgt für Aufsehen: Lilium Aviation, ein Münchner Cleantech-Startup, das den persönlichen Transport mit kleinen Elektroflugzeugen als Air Taxis revolutionieren will, hat eine Finanzierungsrunde über 90 Millionen US-Dollar abgeschlossen. An den zweisitzigen Elektro-Jet von Lilium Aviation glauben u.a. der chinesische Internetgigant Tencent Holdings, die köngliche Familie Liechtensteins, Skype-Gründer Niklas Zennstrom mit seiner Investment-Firma Atomico und der Twitter-Mitgründer Evan Williams. Vor einigen Monaten hatte Lilium einen erfolgreichen Testflug absolviert. Elektromobilität News, 5. September 2017. Spricht man mit Piloten aus Deutschland, […] Der Beitrag Elektromobilität: Lilium Aviation bekommt 90 Mio. Dollar für elektrisches Air Taxi erschien zuerst auf CleanThinking.de. (www.cleanthinking.de) weiter
31.8.2017 - Durchsetzbarkeit steht auf Kosten der Sicherheit im Vordergrund (oekonews.at) weiter
29.8.2017 - Thayaland-ZIRKEL Nr. 6 machte Station in Gastern (oekonews.at) weiter
29.8.2017 - Protest gegen die Uranfabriken in Deutschland am 9. September 2017 (oekonews.at) weiter
28.8.2017 - Nach neun Verhandlungstagen ist vor kurzem vor dem Amtsgericht Hamburg-Harburg ein Prozess gegen eine Atomkraftgegnerin zu Ende gegangen. (oekonews.at) weiter
19.8.2017 - Lilium Aviation hat einen bedeutsamen Meilenstein erreicht: Das Münchner Jung-Unternehmen, an dem u.a. Höhle-der-Löwen-Investor Frank Thelen und Skype-Gründer Niklas Zennström (via Atomico) beteiligt sind, hat den Jungfernflug seines „Flugtaxis“ in einem beeindruckenden Video dokumentiert. Der Weg bis zum täglichen Einsatz dieses senkrecht startenden Flugautos ist zwar noch weit – aber die technischen Fortschritte für Fluggeräte wie das von Lilium sind enorm. 21. April 2017. Die Konzepte der Flugauto-Pioniere weltweit sind ganz unterschiedlich. Sie heißen Rotorvox, E-Volo oder AeroMobil – und haben eines […] Der Beitrag Lilium: Meilenstein auf Weg zum elektrischen Flugtaxi erschien zuerst auf CleanThinking.de. (www.cleanthinking.de) weiter
19.8.2017 - Die Slowakei hat nach Frankreich den höchsten Atomstromanteil. Meldungen zu den slowakischen Atomdesastern dringen nur schwer in die nationale wie internationale Öffentlichkeit. (oekonews.at) weiter
19.8.2017 - (www.bmwi.de) weiter
19.8.2017 - (www.bmwi.de) weiter
13.8.2017 - Gründe hierfür verschweigt das AKW Grundremmingen (oekonews.at) weiter
11.8.2017 - Ausgerechnet am Nagasaki-Jahrestag, am 9. August 2017, als sich zum 72.mal der Abwurf einer Atombombe auf die japanische Stadt Nagasaki jährt, spielen Nordkoreas Präsident Kim Jong Un und US-Präsident Donald Trump atomares Roulette. (oekonews.at) weiter
10.8.2017 - Zuständiger Minister wortbrüchig (oekonews.at) weiter
4.8.2017 - SPÖ NÖ unterstützt die Unterschriftenaktion des Landes Niederösterreich (oekonews.at) weiter
4.8.2017 - atomstopp hat Stellungnahme zur grenzüberschreitenden strategischen Umweltprüfung eingereicht (oekonews.at) weiter
18.7.2017 - Das Internationale Uranium Film Festival ist in seinem 7. Jahr und hat die EWS als neuen Sponsor gewonnen (oekonews.at) weiter
17.7.2017 - Ungebrochener internationaler und nationaler Widerstand gegen geplante Endlagerstätte (oekonews.at) weiter
17.7.2017 - Umweltschützer überreichen im Landtag die ersten Hundert Petitionen (oekonews.at) weiter
15.7.2017 - Deutsche Bundesregierung muss UN-Atomwaffenverbot beitreten - Kundgebung am Hiroshima-Tag (6. August) vor Urananreicherungsanlage Gronau (oekonews.at) weiter
13.7.2017 - Alarmierende risikoerhöhende Praxis in Prag (oekonews.at) weiter
11.7.2017 - Windkraft und Solar bis spätestens 2030 in allen 20 Staaten billigste Stromquelle (oekonews.at) weiter
11.7.2017 - Stellen wir uns einmal vor, wie diese Geschichte sich entwickelt hätte, falls es nach der Atomindustrie gegangen wäre.. (oekonews.at) weiter
10.7.2017 - (Lüdenscheid) - "Alle Atomkraftwerke sind überflüssig, unverantwortlich und behindern den Ausbau Erneuerbarer Energien. Atommüll "End"-Lager gibt es nirgends auf der Welt. Es gibt nur Atommülllager." so Klaus Brunsmeier, langjähriger stellvertretender Bundesvorsitzender des "Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland e. V." (www.openpr.de) weiter
9.7.2017 - UN beschließen historisches Abkommen (oekonews.at) weiter
6.7.2017 - 'Atomkraft ist ein Fass ohne Boden - Stopp für Subventionen bringt Ende der Atomenergie!' (oekonews.at) weiter
6.7.2017 - LH-Stv. Pernkopf: Fordern UVP-Pflicht für Laufzeitverlängerungen (oekonews.at) weiter
6.7.2017 - Erschütternde Fahrlässigkeit der Verantwortlichen (oekonews.at) weiter
5.7.2017 - Zahlen der Internationalen Atomenergieagentur IAEA belegen schwache Ausbeute bei extremer Umweltbelastung (oekonews.at) weiter
29.6.2017 - Außerdem 'Nein' zu grenznahen Atommülllagern (oekonews.at) weiter
27.6.2017 - Vorgänger Fischer stets offen für Gesprächsaustausch! (oekonews.at) weiter
26.6.2017 - Vorgänger Fischer stets offen für Gesprächsaustausch! (oekonews.at) weiter
23.6.2017 - LH-Stv. Pernkopf: Erneuerbare Energie schafft Green Jobs und drängt Atomkraft zurück (oekonews.at) weiter
23.6.2017 - Opposition fordert außerdem Umsetzung der Aarhus-Konvention und des Pariser Klimaabkommens sowie mehr Geld für Umweltschutz (oekonews.at) weiter
23.6.2017 - Haftung für Atomkraftwerke.. Wer übernimmt die Kosten (oekonews.at) weiter
22.6.2017 - Übungsannahme ist ein schwerer Unfall im ungarischen Kernkraftwerk Paks (oekonews.at) weiter
19.6.2017 - Die ÖDP ruft auf zu einer Demonstration am 25. Juni 2017 in Aachen (Aachen/Bottrop) ? Unter dem Motto ?Brennelementeausfuhr stoppen und keine Urananrei-cherung aus Deutschland für ausländische AKWs? demonstriert die Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP) am Sonntag, 25. Juni 2017 in Aachen gegen (www.openpr.de) weiter
17.6.2017 - Mikl-Leitner/Pernkopf: Flächendeckendes Bekenntnis gegen die Atomkraft (oekonews.at) weiter
17.6.2017 - Greenpeace Schweiz verlangt Klarheit zu den Schäden an Brennelementen im AKW Leibstadt. (oekonews.at) weiter
17.6.2017 - Indische Behörden drohen einem indigenen Volk damit, es aus einem Tiger-Reservat zu vertreiben ? im Namen des Naturschutzes. (oekonews.at) weiter
15.6.2017 - Solarthemen 492. In seinem aktuellen Windenergie Report Deutschland 2016 beschreibt das Fraunhofer Institut für Windenergie und Energiesystemtechnik die gewachsene Rolle der Windenergie für das deutsche Energiesystem. Text: Guido Bröer (www.solarthemen.de) weiter
14.6.2017 - Lade-Infrastruktur für E-Autos wächst weiter E-Mobility-Erlebnistag am 7. Juli 2017 (oekonews.at) weiter
13.6.2017 - 25. Juni: 90 Kilometer grenzüberschreitende Menschenkette gegen AKW und Atomanlagen (oekonews.at) weiter
12.6.2017 - Tag des Windes, heute, 12. Juni von 12 bis 17 Uhr am Linzer Taubenmarkt (oekonews.at) weiter
12.6.2017 - Das kanadische Energieunternehmen Ontario Power Generation (OPG) will nicht auf die Pläne verzichten, Atomabfälle weniger als eine Meile vom Huronsee abzulagern (oekonews.at) weiter
12.6.2017 - Internationales Anti-Atom-Sommercamp in der Bundesrepublik Deutschland (oekonews.at) weiter
10.6.2017 - RWE in Erklärungsnotstand (oekonews.at) weiter
9.6.2017 - Die Elektrizitätswerke Schönau (EWS) sind neuer Sponsor des Internationalen Uranium Film Festival Berlin. Die EWS sind ein Energieversorgungsunternehmen mit Sitz in Schönau im Schwarzwald. Es steht für eine nachhaltige Energieversorgung, für Energiegerechtigkeit und Klimaschutz, gegen Atomkraft und Kohlestrom und verbindet (www.openpr.de) weiter
8.6.2017 - Hans Kruse stellt die Abschaltung der Kernkraftwerke infrage ? in ?Energiewende gescheitert?? warnt er: Strom aus erneuerbaren Energiequellen ist zu teuer Seit dem GAU im japanischen Fukushima steht die Stromerzeugung durch Kernkraft vor dem Aus. Der Ingenieur Hans Kruse stellt diese (www.openpr.de) weiter
2.6.2017 - Eine spektakuläre Aktion in der Gemeinde Munderfing von Aktivisten der Plattform gegen Atomgefahren (oekonews.at) weiter
2.6.2017 - 'Wir werden mit neuer Petition Druck auf EU-Kommission erhöhen!' (oekonews.at) weiter
28.5.2017 - In einem Interview mit der oberösterreichischen Rundschau bestätigte der neue Generaldirektor der Energie AG, Werner Steinecker, die Kritik des Anti Atom Komitees. (oekonews.at) weiter
24.5.2017 - Etappensieg in Richtung atomkratfreiem Europa (oekonews.at) weiter
23.5.2017 - Das Gesetz tritt 2018 in Kraft (oekonews.at) weiter
23.5.2017 - Das Gesetz tritt 2018 in Kraft (oekonews.at) weiter
23.5.2017 - Schon 15 Regionen sind aktiv (oekonews.at) weiter
18.5.2017 - Anti Atom Komitee appelliert an oberösterreichischen Landtag Entscheidung auszusetzen (oekonews.at) weiter
17.5.2017 - Was geht in Oberösterreich vor ? (oekonews.at) weiter
17.5.2017 - Petition fordert Neuausgestaltung von Energiestrategie 2050 und Windmasterplan! (oekonews.at) weiter
11.5.2017 - Die Anti-Atom-Aktivistin Hanna Poddig tritt heute Donnerstag eine mehrwöchige Haft in Hildesheim an. (oekonews.at) weiter
11.5.2017 - Atomarer Bedrohung Abfuhr erteilen (oekonews.at) weiter
10.5.2017 - 'Große Ökostromnovelle soll bis Jahresende beschlossen sein'- so LR Pernkopf (oekonews.at) weiter
9.5.2017 - Petition an Landesrat Strugl jetzt unterzeichnen (oekonews.at) weiter
9.5.2017 - Immer mehr Bürgermeister setzen sich für regional produzierten Ökostrom ein und stellen sich damit klar gegen den Import von Atomstrom! Kundgebung vor dem Bundeskanzleramt (oekonews.at) weiter
9.5.2017 - Bund und Steuerzahlende laufen grosse Gefahr, dereinst hohe Kosten für die Stilllegung und vor allem für die Entsorgung der Schweizer AKW übernehmen zu müssen. (oekonews.at) weiter
3.5.2017 - Akute Bedrohung möglicherweise bis Großraum Tokio (oekonews.at) weiter
2.5.2017 - (Münster/Bottrop) ? Die Exportgenehmigung der Bundesregierung für die Lieferung von Atombrennstäben an das überalterte und beschädigte belgische AKW Tihange sind rechtswidrig. Zu diesem Ergebnis kommen zwei neue Gutachten von Prof. Wolfgang Renneberg und Rechtsanwältin Dr. Cornelia Ziehm. Diese Gutachten bestätigen (www.openpr.de) weiter
2.5.2017 - Konferenz in Linz fordert Austritt / Anachronismus endlich beenden (oekonews.at) weiter
1.5.2017 - Am vergangenen Donnerstag wurde der letzte Wagen mit Uranerz aus der Urangrube Rozna nach draußen geführt. (oekonews.at) weiter
27.4.2017 - OMV und VERBUND fixieren Kooperation für gemeinsame Zukunftsthemen im Energiebereich (oekonews.at) weiter
27.4.2017 - Endlich Konsequenzen aus den 'friedlichen' Atomkatastrophen ziehen: Atomkraftwerke sind Lieferanten für Atombomben! (oekonews.at) weiter
27.4.2017 - Transparenten Entscheidungsprozess in einem grenzüberschreitenden Dialoggremium ermöglichen (oekonews.at) weiter
27.4.2017 - Hohe Überschreitung von radioaktivem Wasserstoff im Fluss nahe des Atomkraftwerks (oekonews.at) weiter
26.4.2017 - GLOBAL 2000 warnt anlässlich des 31. Jahrestags der Tschernobyl-Katastrophe vor slowakischem AKW. (oekonews.at) weiter
26.4.2017 - Mögliches tschechisches Atommüllendlager ist Fortsetzung des 'Tschernobyl-Gefahrenvertuschungs-Denkens'! (oekonews.at) weiter
26.4.2017 - LH-Stellvertreter Pernkopf kritisiert zum Jahrestag von Tschernobyl die Ausbaupläne zu Atomkraft in den Nachbarstaaten von Österreich (oekonews.at) weiter
26.4.2017 - Regierung muss jetzt mit der Ökostromnovelle die Weichen für eine erneuerbare Zukunft stellen (oekonews.at) weiter
26.4.2017 - Nur deutlicher Ökostromausbau kann Winterstromlücke schließen (oekonews.at) weiter
25.4.2017 - Atomzeitalter richtet sich selbst (oekonews.at) weiter
25.4.2017 - Am 04.05.2017 diskutieren ab 14:00 Uhr Fachleute im Wiener Rathaus zum Thema 'Atomgefahren und die Rolle der IAEO' (oekonews.at) weiter
25.4.2017 - GLOBAL 2000 und IPPNW-Kinderarzt Dr. Winfried Eisenberg werden heute die Ergebnisse vorstellen. (oekonews.at) weiter
24.4.2017 - atomstopp_atomkraftfrei leben!, Mütter gegen Atomgefahr, Anti Atom Komitee: NEC2017 am 25. April im Schloss Linz ? Presse-Briefing ab 12:30 Uhr (oekonews.at) weiter
24.4.2017 - Atomkraft in Tschechien ist immer noch eine möglicher Gefahr für Österreich (oekonews.at) weiter
22.4.2017 - Trotz Forderungen der Bundesregierung, die störanfälligen Atommeiler Tihange und Doel in Belgien vom Netz zu nehmen, werden weitere Brennelemente aus Deutschland dorthin exportiert. (oekonews.at) weiter
21.4.2017 - Jeder verlorene Tag bei der Krsko-Schließung ist ein Risikotag mehr für Mitteleuropa! - EU soll Slowenien beim raschen Ausstieg aus der Atomkraft unterstützen (oekonews.at) weiter
15.4.2017 - Stilllegung der Uranfabrik als Ziel (oekonews.at) weiter
9.4.2017 - Bereits am 24. Jänner hat der EDF-Verwaltungsrat beschlossen, das AKW Fessenheim stilllegen zu wollen (oekonews.at) weiter
9.4.2017 - Der Streit um die Erdbebengefährdung des AKW Beznau geht in die nächste Runde. (oekonews.at) weiter
8.4.2017 - Grazer Stadtoberhaupt muss jetzt Ausstiegspläne für Kernkraftwerk KrÅ¡ko vorlegen (oekonews.at) weiter
7.4.2017 - Petition 'Wir gegen das Ende der Energiewende!' gestartet (oekonews.at) weiter
7.4.2017 - SolarthemenPlus. Wenige Monate vor der Bundestagswahl sind die Parteien dabei, ihre Wahlprogramme zu entwerfen. Die Energiewende spielt in allen eine Rolle. Die Bürger können sich entscheiden, ob sich eine neue Regierung für 100 Prozent Erneuerbare bis 2030, die komplette Abkehr vom Klimaschutz oder irgendwas dazwischen einsetzen soll. Manche derzeit diskutierte Koalition dürfte angesichts völlig konträrer ... (www.solarthemen.de) weiter
7.4.2017 - Themen dieser Ausgabe: +++ Deutschland vor der Wahl: Sonne oder Atom +++ Nächste Ausschreibung für PV-Großanlagen gestartet +++ Solarzellen auf Anhängern könnten Diesel sparen (www.solarthemen.de) weiter
4.4.2017 - Wieder Abschaltung von Frankreichs ältestem Atomkraftwerk (oekonews.at) weiter
4.4.2017 - Sie hat eine angekettete Person mit Essen versorgt (oekonews.at) weiter
28.3.2017 - Verhandlungen starteten am 27. März bei den Vereinten Nationen in New York (oekonews.at) weiter
28.3.2017 - OÖ Initiative in Wien, Brüssel und durch eigene Euratom-Konferenz (oekonews.at) weiter
27.3.2017 - Ein Filmfestival, das den Opfern und Überlebenden von atomaren, radioaktiven Katastrophen gewidmet ist Vom 11. bis zum 15. Oktober 2017 bringt das Internationale Uranium Film Festival wieder atomare Filme und Filmemacher ins Kino der KulturBrauerei Prenzlauer Berg. Das in der Welt (www.openpr.de) weiter
27.3.2017 - Südkorea: Genehmigung der Betriebsverlängerung für das Kernkraftwerk Wolsong 1 aufgehoben (oekonews.at) weiter
25.3.2017 - Heute, Samstag wird die Europäische Atom- gemeinschaft (Euratom) 60 Jahre alt - auch die Schweiz ist Teil davon. (oekonews.at) weiter
22.3.2017 - Und sorgt sich nun: Wie erdbebensicher ist der Atommeiler? (oekonews.at) weiter
22.3.2017 - Die deutsche Bundesregierung soll sich an den UN-Verhandlungen über ein Atomwaffenverbot beteiligen. (oekonews.at) weiter
21.3.2017 - Kanzler Kern muss die Folgen der 'mächtigen europäischen Atomindustrie' thematisieren (oekonews.at) weiter
18.3.2017 - Atomenergie ist keine Zukunftsenergie sondern führt in Sackgasse! (oekonews.at) weiter
17.3.2017 - Klubchefin der Grünen Niederösterreich will Euratom-Vertrag kündigen (oekonews.at) weiter
17.3.2017 - 'Atomkraft ist 30 Jahre nach der Katastrophe von Tschernobyl der falsche Weg' (oekonews.at) weiter
17.3.2017 - GLOBAL 2000-Lokalaugenschein: geschwärzte Seiten, unmögliche Öffnungszeiten, keine Online-Veröffentlichung - Kanzler Kern Machtwort gefragt (oekonews.at) weiter
17.3.2017 - Gestern aktuelle Stunde: 'Europäische Energiewende jetzt: Nein zum Ausbau der Atomkraft ? aktuell am Standort Paks' im NÖ. Landtag (oekonews.at) weiter
16.3.2017 - Plädoyer für klare Worte zu Folgen der 'mächtigen europäischen Atomindustrie' (oekonews.at) weiter
13.3.2017 - ÖDP NRW ruft zur Menschenkette gegen belgische Atomkraftwerke am 25. Juni 2017 auf (Bottrop) - Am Sonntag, 25. Juni 2017 startet eine Menschenkette mit der Forderung nach sofortigen Abschaltung der Atomkraftwerke Tihange 2 und Doel 3. Menschen aus drei Ländern, mit (www.openpr.de) weiter
13.3.2017 - Für den endgültigen Atomausstieg in Deutschland läuft die Uhr: Derzeit sind noch acht Atommeiler in Betrieb, die spätestens bis Ende 2022 vom Netz gehen. (oekonews.at) weiter
11.3.2017 - Gutachten über bayrisches AKW Gundremmingen zeigt: rasche Schließung erforderlich! (oekonews.at) weiter
11.3.2017 - Sechs Jahre nach dem Super-GAU in Fukushima wurden im havarierten Reaktor Strahlungen gemessen, die höher sind, als alles, was bisher gemessen wurde: 650 Sievert. (oekonews.at) weiter
11.3.2017 - Grüne: Kanzler Kern muss für Klage gegen Beihilfengenehmigung für Ausbau von Paks II sorgen (oekonews.at) weiter
10.3.2017 - Heute früh nahmen Aktivist*innen von ContrAtom, Robin Wood und der BI Kiel gegen Atomanlagen die Schließung des Atomkraftwerks Brokdorf selbst in die Hand. (oekonews.at) weiter
10.3.2017 - GLOBAL 2000 zum Status der zerstörten Reaktoren sechs Jahre nach den Super-GAUs. (oekonews.at) weiter
10.3.2017 - Greenpeace: Bundesregierung hat sich über den Tisch ziehen lassen (oekonews.at) weiter
10.3.2017 - Am 11. März 2011 kam es im japanischen Fukushima zur nach dem GAU von Tschernobyl zweiten Reaktorkatastrophe. (oekonews.at) weiter
9.3.2017 - 2017 wird das Entscheidungsjahr für das Stoppen von Milliardensubventionen und Laufzeitverlängerungen bei AKW in Europa (oekonews.at) weiter
8.3.2017 - Greenpeace-Report enthüllt psychosoziale Folgen der Atomkatastrophe (oekonews.at) weiter
6.3.2017 - LH Kaiser und LR Holub: 'Schutz der Bevölkerung dies- und jenseits der Grenze muss für Politik und Betreiber vor allem anderen, auch vor Gewinnmaximierung, stehen!' (oekonews.at) weiter
6.3.2017 - GLOBAL 2000 begrüßt Klagsprüfung der österreichischen Regierung und der Wien Energie gegen AKW Paks II. (oekonews.at) weiter
6.3.2017 - Breite Front gegen Atomkraft in Österreich (oekonews.at) weiter
6.3.2017 - Bundesregierung juridisch gefordert (oekonews.at) weiter
28.2.2017 - Nachbarn haben Anspruch auf die ganze Wahrheit! (oekonews.at) weiter
26.2.2017 - LR Anschober : Unser wirtschaftlicher Hebel gegen weiteren Atomausbau in Tschechien funktioniert (oekonews.at) weiter
25.2.2017 - Am 22. Februar 1977 kam es zu einem Unfall im (damals) tschechischen Atomkraftwerk Bohunice (oekonews.at) weiter
25.2.2017 - Wind-Desasterplan schadet Energiewende und Wirtschaft gleichermaßen (oekonews.at) weiter
24.2.2017 - Für die Experten der Arbeiterkammer ist es offensichtlich schwierig, aus den Erfahrungen der letzten Monate zu lernen. (oekonews.at) weiter
24.2.2017 - Wenn die USA ihren 'Atomschild' über Deutschland und Europa zurückziehen, braucht dann Deutschland eigene Atomwaffen? Ein Kommentar von Franz Alt (oekonews.at) weiter
21.2.2017 - AKW-Unterstützer Minister Jan Mladek abberufen (oekonews.at) weiter
18.2.2017 - Schweiz: Das Ensi bewilligt das Wiederanfahren des AKW Leibstadt ? obwohl die Ursachen für die Brennstab-Dryouts ungeklärt bleiben. (oekonews.at) weiter
17.2.2017 - Gross: Vorarlbergs Bevölkerung ist hohem Risiko ausgesetzt (oekonews.at) weiter
17.2.2017 - Der gestrige Zwischenfall beim AKW Krsko zeigt die Probleme des veralteten Kraftwerks (oekonews.at) weiter
17.2.2017 - Strom und Wärme aus Holz im Energiemix der Zukunft fest verankern (oekonews.at) weiter
17.2.2017 - Das Kernkraftwerk Leibstadt in der Schweiz darf nach einer verlängerten Jahreshauptrevision wieder den Leistungsbetrieb aufnehmen. (oekonews.at) weiter
15.2.2017 - GLOBAL 2000 fordert diplomatischen Einsatz des Bundeskanzlers für von Slowakei zugesagte grenzüberschreitende Prüfung. (oekonews.at) weiter
13.2.2017 - Antiatomrhetorik der Masterplaner total unglaubwürdig (oekonews.at) weiter
12.2.2017 - Kletter-AktivistInnen von ROBIN WOOD demonstrieren in Heilbronn gegen geplante CASTOR-Transporte (oekonews.at) weiter
11.2.2017 - Gross: Nach abgelehnter Resolution in Basel ist Protest umso wichtiger (oekonews.at) weiter
10.2.2017 - Endlich Versicherungssummen für AKW-Betreiber anpassen! (oekonews.at) weiter
8.2.2017 - Land Vorarlberg fordert in Schreiben an Nuklearsicherheitsinspektorat vor Wiederaufnahme des AKW-Betriebs 'vollumfängliche Klärung und Behebung vorliegender Probleme' (oekonews.at) weiter
3.2.2017 - oekostrom AG fordert Engagement gegen AKW Paks II von Regierung (oekonews.at) weiter
2.2.2017 - Die Ursache für Schäden an den Brennelementen sind ungeklärt, trotzdem will man ab Mitte Februar grünes Licht für eine Wiederinbetriebnahme geben (oekonews.at) weiter
30.1.2017 - Hinckley point immer unfinanzierbarer (oekonews.at) weiter
30.1.2017 - Das AKW Dukovany soll nach dem Wunsch der tschechischen Regierung um einen Reaktor erweitert werden (oekonews.at) weiter
28.1.2017 - Strom aus Biomasse/Biogas ersetzt mehr als 50% der Strommenge, die Zwentendorf geliefert hätte - Schließung der Biomasse/Biogas-Stromanlagen wäre strategischer Fehler und begünstigt Atomkraftwerke. (oekonews.at) weiter
26.1.2017 - Deklarierter EURATOM-Gegner Van der Bellen kann entscheidende Impulse setzen! (oekonews.at) weiter
25.1.2017 - Die Schweizerische Energie-Stiftung SES begrüsst den gestrigen Entscheid des EDF-Verwaltungsrats, das AKW Fessenheim stilllegen zu wollen. (oekonews.at) weiter
25.1.2017 - 'Es liegt an der EU-Kommission dieses völlig unwirtschaftliche, undemokratische Projekt zu Lasten der Sicherheit der europäischen Bürger/innen zu stoppen' (oekonews.at) weiter
24.1.2017 - Kampagne nun auch für Gemeinden gestartet (oekonews.at) weiter
22.1.2017 - Taiwan hat vor kurzem seinen Atomausstieg beschlossen. (oekonews.at) weiter
21.1.2017 - Weil Atomkraftwerke (wieder einmal) aufgrund technischer Mängel massenhaft abgeschalten wurden, steht Frankreichs Stromversorgung vor großen Schwierigkeiten (oekonews.at) weiter
21.1.2017 - Wiederholungstermin wegen großer Nachfrage - Straßenleuchten jetzt auf LED umrüsten Viele Kommunen planen zurzeit eine Umrüstung ihrer Straßenbeleuchtung, was leider oft durch mangelnde technische, rechtliche, organisatorische oder wirtschaftliche Kenntnisse gebremst wird. Dabei reduziert der Umstieg auf LED-Technik Energieverbräuche, Kosten und (www.openpr.de) weiter
18.1.2017 - Österreich und Deutschland: Biogasanlagen können vier Atomkraftwerke ersetzen (oekonews.at) weiter
15.1.2017 - Absolute Fehlentscheidung der EU-Kommission bringt Wettbewerbsverzerrung pro Atomkraft (oekonews.at) weiter
14.1.2017 - Umweltminister Habeck will illegalen Plan Vattenfalls durchwinken (oekonews.at) weiter
14.1.2017 - Absolute Fehlentscheidung der EU-Kommission bringt Wettbewerbsverzerrung pro Atomkraft (oekonews.at) weiter
12.1.2017 - Kanzler Kern muss Entmachtung von EURATOM entschlossen anpacken (oekonews.at) weiter
12.1.2017 - Die Suche nach einem Atommülllager in Tschechien droht zu einem Chaos zu werden. (oekonews.at) weiter
10.1.2017 - 60 Jahre Privilegienvertrag für Atomkraft sind genug! (oekonews.at) weiter
7.1.2017 - Die SPD-Mitglieder in Baden-Württemberg und Bayern müssen klar Stellung beziehen (oekonews.at) weiter
6.1.2017 - atomstopp: Worauf warten wir noch, Herr Kern? (oekonews.at) weiter
5.1.2017 - Gefahrenpotential des 'Zwischenlagers' erschütternd (oekonews.at) weiter
5.1.2017 - Exemplarisches Politilkversagen (oekonews.at) weiter
29.12.2016 - Atomindustrie erhält Aussicht auf Schadensersatz in Milliardenhöhe während Biomassebetriebe Schaden durch nachträgliche Gesetzeseingriffe hinnehmen müssen (www.oekonews.at) weiter
22.12.2016 - oekostrom AG ruft Regierung dazu auf, gegen Ungarns Atompolitik vorzugehen (www.oekonews.at) weiter
21.12.2016 - Beeindruckende Zahl: 3/4 der theoretischen Hinkley-Point-Power wurden in Großbritannien in einem Jahr durch EE-Anlagen realisiert (www.oekonews.at) weiter
19.12.2016 - 'Ministerin Hendricks muss Uranlieferungen aus Deutschland stoppen' - Urananreicherung Gronau und Brennelementefabrik Lingen betroffen (www.oekonews.at) weiter
19.12.2016 - Revision wurde verworfen (www.oekonews.at) weiter
16.12.2016 - Schweiz: Kostenstudie 2016 zu den Stilllegungs- und Entsorgungskosten (www.oekonews.at) weiter
9.12.2016 - Die Ärzteorganisation IPPNW begrüßt die Bestätigung des Atomausstiegs durch das deutsche Bundesverfassungsgericht. (www.oekonews.at) weiter
8.12.2016 - Eine Ansichtsache von Hans-Josef Fell (www.oekonews.at) weiter
8.12.2016 - Laut Urteil des Bundesverfassungsgerichtes vom 6. Dezember steht den Energiekonzernen eine angemessene Entschädigung für den beschleunigten Atomausstieg zu. „Das Fazit dieser Entscheidung kann nur sein, dass die Summe der Entschädigungen ausschließlich dem Konto zur Deckung der Atommüll-Entsorgungskosten zugeordnet werden“, fordert Gerfried Bohlen, Vorstandsvorsitzender der bundesweit aktiven Energiegenossenschaft Rhein Ruhr eG (EGRR). weiter
8.12.2016 - Klares Konzept für Ausbau der Erneuerbaren Energie fehlt in EU-Reformplänen (www.oekonews.at) weiter
7.12.2016 - Ansichtsache von Hans-Josef Fell (www.oekonews.at) weiter
7.12.2016 - Intervention durch BM Rupprechter auf lakonisches Schulterzucken der slowakischen Regierung gefordert! (www.oekonews.at) weiter
7.12.2016 - Köchl: Anti-Atom-Konsens darf nicht gefährdet werden (www.oekonews.at) weiter
6.12.2016 - Internationale Konferenz der IAEA zur atomaren Sicherheit in Wien (www.oekonews.at) weiter
1.12.2016 - Saubere Energiegewinnung auf historischem Gelände Fronius, Qualitätsführer am Weltmarkt für Solarenergie, hat im österreichischen Zwentendorf ein ganz besonderes Projekt umgesetzt: die Installation einer Photovoltaikanlage auf dem Gelände eines ehemaligen Atomkraftwerks (AKW). Wo einstmals Atomstrom produziert werden sollte, wird heute auf einer (www.openpr.de) weiter
1.12.2016 - Knappe Ablehnung der Maximallaufzeiten für Schweizer AKW (www.oekonews.at) weiter
30.11.2016 - Am 27.11.2017 haben sich die Schweizer in einer Volksabstimmung mehrheitlich gegen einen vorzeitigen Atomausstieg ausgesprochen (www.oekonews.at) weiter
28.11.2016 - Zwar ein JA zum Ausstieg aus der Atomkraft - aber ohne zeitliche Fixierung (www.oekonews.at) weiter
26.11.2016 - Kritische Infrastruktur wie Atomkraftwerke würden unsicherer werden (www.oekonews.at) weiter
24.11.2016 - Die Initiative, mit der man schnell und einfach eigenen Öko-Strom erzeugen kann Ein Blick in den blauen Sonnenhimmel, ein zweiter auf die Stromrechnung - viele Thurgauer Eigenheimbesitzer würden lieber heute als morgen die Kraft der Sonne anzapfen und selbst zum Öko-Stromerzeuger (www.openpr.de) weiter
24.11.2016 - Der tschechische Außenminister Lubomir Zaoralek kommt heute zu einem Arbeitsbesuch nach Wien. (www.oekonews.at) weiter
24.11.2016 - Nationalratspräsident Kopf muss bei tschechischem Außenminister Zaoralek intervenieren (www.oekonews.at) weiter
23.11.2016 - Schweiz: Kunst + Politik sagt JA zum geordneten Atomausstieg! (www.oekonews.at) weiter
22.11.2016 - Landesrat Pernkopf: 104 Prozent des gesamten Strombedarfs werden aus Erneuerbarer Energie erzeugt - Elektroautos forcieren - Atomkraft noch mehr zurück drängen (www.oekonews.at) weiter
21.11.2016 - Eine Affäre um die Sicherheit von so manches französisches Atomkraftwerken zeigt die Schwächen der Nuklearenergie (www.oekonews.at) weiter
21.11.2016 - Warum ist Hinkley Point C trotz hoher Kosten und massiver öffentlicher Kritik bewilligt worden? (www.oekonews.at) weiter
17.11.2016 - Trotz Kritik soll Uralt-AKW wieder angefahren werden (www.oekonews.at) weiter
16.11.2016 - Alte AKW sind ein Risiko ? versorgungstechnisch und finanziell. (www.oekonews.at) weiter
15.11.2016 - Großbritannien hält wegen der Modernisierung von Atomwaffen weiter an AKW-Projekten fest (www.oekonews.at) weiter
10.11.2016 - Bei der AKW-Wartung entstehende Radioaktivität in der Außenluft sicher vom eigenen Zuhause fernhalten durch zeitweise Abschaltung der Frischluftzufuhr. ------------------------------ Freital, den 07.11.2016 Strahlungsfreisetzung während der Wartung von Kernkraftwerken gefährden Expertenmeinungen zufolge die Gesundheit der Anwohner und insbesondere von ungebohrenden Kindern, Säuglingen und Kleinkindern. Die (www.openpr.de) weiter
6.11.2016 - Es gibt einige große Erfolge in der Antiatompolitik, aber es ist noch viel zu tun (www.oekonews.at) weiter
3.11.2016 - Österreichische UNO-Resolution zum Verbot von Atomwaffen angenommen (www.oekonews.at) weiter
3.11.2016 - GLOBAL 2000 bringt mit internationaler Koalition Beschwerde bei UN ein (www.oekonews.at) weiter
2.11.2016 - Nur mit geordnetem Atomausstieg wird Energiewende Realität (www.oekonews.at) weiter
29.10.2016 - Umweltbilanz unseres Stroms so schlecht wie noch nie (www.oekonews.at) weiter
28.10.2016 - Optimale Ausnützung von Wasser-, Wind- und Solarenergie, sowie Einführung einer Atomenergie-Steuer gefordert (www.oekonews.at) weiter
27.10.2016 - Jeder weitere Tag AKW-Betrieb und damit Atommüll-Produktion ist verantwortungslos! (www.oekonews.at) weiter
22.10.2016 - Weltweit ticken bis zu 50 ebenfalls vom Atomriesen AREVA belieferte, nukleare Zeitbomben (www.oekonews.at) weiter
19.10.2016 - Vorläufige Abschaltung des ältesten französischen Atomkraftwerks sollte dauerhaft sein (www.oekonews.at) weiter
19.10.2016 - 'Kämpfen gegen Ausbau des AKW Dukovany' (www.oekonews.at) weiter
18.10.2016 - atomstopp: Farce um Suche nach tschechischem Endlagerstandort geht in neue Runde (www.oekonews.at) weiter
14.10.2016 - Verursacherprinzip für Atomkraftbetreiber durch Haftpflicht zwingend machen! (www.oekonews.at) weiter
14.10.2016 - Obwohl der Verkauf von Atomstrom in Österreich verboten ist, werden große Mengen an Atomstrom importiert. Billige Wasserkraftzertifikate machen das möglich. (www.oekonews.at) weiter
11.10.2016 - Erneuerbare Energien und Mobilität der Zukunft gedeihen prächtig! (www.oekonews.at) weiter
10.10.2016 - ODER: Warum der nächsteWeihnachtstruthahn nicht mit Hinkley Point Strom gebraten wird - Ein spannender Hörkrimi (www.oekonews.at) weiter
8.10.2016 - Der Brennelement-Schaden im AKW Leibstadt ist noch gravierender als bisher bekannt und führt zu einem längeren Ausfall bis mindestens Februar 2017. (www.oekonews.at) weiter
8.10.2016 - Greenpeace Protest vor geplantem Standort (www.oekonews.at) weiter
8.10.2016 - Die Allianz «für den geordneten Ausstieg aus der Atomenergie» hat am Freitag in Bern ihre Argumente für ein Ja zur gleichnamigen Initiative am 27. November 2016 dargelegt. (www.oekonews.at) weiter
7.10.2016 - AKW Leibstadt unplanmässig ein halbes Jahr vom Netz (www.oekonews.at) weiter
6.10.2016 - Bern- De Allianz «für den geordneten Ausstieg aus der Atomenergie» hat gestern in Bern ihre Argumente für ein Ja zur gleichnamigen Initiative am 27. November 2016 dargelegt. (www.oekonews.at) weiter
5.10.2016 - Friedliche Nutzung von Atomkraft eine Illusion (www.oekonews.at) weiter
4.10.2016 - Klage Österreichs kann das AKW-Projekt noch stoppen (www.oekonews.at) weiter
3.10.2016 - Atommüllendlager... mit einer zweideutigen Botschaft? (www.oekonews.at) weiter
2.10.2016 - Nach all dem Theater über Hinkley Point C und andere geplante Kernkraftwerke in der EU und den Vereinigten Staaten stellt sich folgende Frage: hat jemand eine Ahnung, woher der Kraftstoff kommt, der diese Reaktoren antreibt? (www.oekonews.at) weiter
2.10.2016 - Einwendungen gegen Ausbau von AKW Dukovany durch Land OÖ sowie 41 oö. Gemeinden im Namen von zusätzlichen 124.075 Bürger/innen (www.oekonews.at) weiter
1.10.2016 - «Energiestrategie 2050» ohne Lösung zu Atomenergie (www.oekonews.at) weiter
29.9.2016 - 'Kern-Frage' für Kanzler kein Thema ?? (www.oekonews.at) weiter
28.9.2016 - NÖ. LR Pernkopf: 63.680 Unterschriften ?Ein klares Bekenntnis gegen die Atomkraft (www.oekonews.at) weiter
27.9.2016 - Gesundheitsorganisationen fordern weltweites Atomwaffenverbot (www.oekonews.at) weiter
20.9.2016 - Energiestrategie und Atomausstiegsinitiative sind eine Notwendigkeit (www.oekonews.at) weiter
20.9.2016 - In den nächsten Jahrzehnten werden weltweit nur noch wenige Atomkraftwerke gebaut werden, aber viele müssen aus Sicherheits- und Altersgründen geschlossen oder abgeschaltet werden. (www.oekonews.at) weiter
16.9.2016 - Laut Bericht des 'Guardian' hat sich die britische Regierung nach der aktuellen Prüfungsphase für eine Fortsetzung des AKW-Projektes Hinkley Point C entschieden. (www.oekonews.at) weiter
15.9.2016 - Die britische Regierung hat heute grünes Licht für das umstrittene AKW-Projekt Hinkley Point C im Südwesten Englands gegeben. (www.oekonews.at) weiter
15.9.2016 - Die Allianz für den geordneten Atomausstieg verurteilt die Absicht der Axpo, das AKW Beznau I erneut ans Netz bringen zu wollen. (www.oekonews.at) weiter
10.9.2016 - GLOBAL 2000 startet einfaches Online-Tool für Stellungnahmen gegen den Ausbau des grenznahen Atomkomplexes in Tschechien, 31 Kilometer entfernt von Österreichs Grenze. (www.oekonews.at) weiter
10.9.2016 - Wieder Verletzung der Resolutionen des UNO-Sicherheitsrates (www.oekonews.at) weiter
10.9.2016 - Nein zum Ausbau des Atomkraftwerks Dukovany ? Einwendungen noch bis 23.9. möglich (www.oekonews.at) weiter
8.9.2016 - Neue Einwendungskampagne gegen Ausbaupläne des AKW Dukovany (www.oekonews.at) weiter
7.9.2016 - Sichtung eines Tornados auf der Elbe (nahe dem dem schleswig-holsteinischen Ufer, westlich von Brunsbüttel - dem Standort des stillgelegten Kernkraftwerkes)! ------------------------------ Gefühlt hat die Anzahl von Tornados in Deutschland stark zugenommen (01) . Auf dem Tornado-Portal Tornadoliste.de heißt es dazu: Die "Rekordflut an (www.openpr.de) weiter
7.9.2016 - Neue Studie zur Halbzeit des Atomausstiegs: Versorgungssicherheit trotz AKW-Abschaltungen stabiler denn je - fossile Reserveleistung ersetzbar (www.oekonews.at) weiter
7.9.2016 - LR Pernkopf: 'Die Ausbaupläne sind aufs Schärfste abzulehnen!' (www.oekonews.at) weiter
6.9.2016 - Große Ansage, weiter Weg. Und etwas zum Stutzen: Österreich muss nicht an Atomindustrie zahlen. (www.oekonews.at) weiter
5.9.2016 - Ansuchen um persönliche Gesprächstermine bei Bundeskanzler Kern und Umweltminister Rupprechter (www.oekonews.at) weiter
1.9.2016 - Das älteste AKW der Welt steht derzeit still. (www.oekonews.at) weiter
31.8.2016 - Gegenüber dem Vorjahr ist die Zahl der Wohnungseinbrüche 2015 um fast zehn Prozent auf mehr als 167.000 gestiegen. Polizei und Sicherheitsexperten gehen davon aus, dass die Anzahl der Straftaten im laufenden Jahr noch zunehmen wird. Doch muss man sich den (www.openpr.de) weiter
31.8.2016 - Verluste durch Ausfälle vehement hoch (www.oekonews.at) weiter
26.8.2016 - Mehr als 20 Jahre ohne Nachrüstungen vergangen! (www.oekonews.at) weiter
24.8.2016 - Urenco: Anreicherung in Gronau oder Almelo möglich - Atomkraftgegner: '30 Jahre nach Tschernobyl falsches Signal' (www.oekonews.at) weiter
24.8.2016 - Kohle statt Kernkraft? (www.oekonews.at) weiter
24.8.2016 - Planloser Teilausstieg der Schweizer Atomkraftwerke wird Alltag (www.oekonews.at) weiter
22.8.2016 - Dass sich die Atomwirtschaft durch ihre ökonomisch miserablen Ergebniss h langsam selbst zerstört, ist eine Tatsache, die heutzutage von fast niemandem bezweifelt wird. (www.oekonews.at) weiter
20.8.2016 - Leben Sie in einem Land, das Uran produziert? Dann werden Sie ständig darüber belehrt, wie groß das Potential für Uranexporte doch sei, um die Wirtschaft drastisch anzukurbeln. (www.oekonews.at) weiter
12.8.2016 - Eigentlich wollten die Betreiber der Kraftwerke diese schließen, weil sie nicht mehr konkurrenzfähig sind - (www.oekonews.at) weiter
11.8.2016 - Endloses Chaos bei Endlagersuche, weiterer Ausbau von AKW an unseren Grenzen hängt von Entscheidung über Hinkley Point ab (www.oekonews.at) weiter
10.8.2016 - Inbetriebnahme für neue Uranmüll-Halle in Gronau in 2017? NRW sieht für Jülich-Castoren keine Zuständigkeit (www.oekonews.at) weiter
6.8.2016 - Gemeinsame Erklärung anlässlich des 71. Jahrestages des Atombombenabwurfs auf Hiroshima und Nagasaki (www.oekonews.at) weiter
6.8.2016 - Vor 71 Jahren warfen US-Soldaten erstmals in der Menschheitsgeschichte eine Atombombe auf bewohntes Gebiet ab. (www.oekonews.at) weiter
4.8.2016 - Land Oberösterreich fordert von EU ein Stoppen dieser Risikoerhöhung! (www.oekonews.at) weiter
1.8.2016 - AKW-Stilllegungen sind notwendig (www.oekonews.at) weiter
31.7.2016 - Überleben der Atomindustrie ist fraglich - Kostenfalle Atomkraft (www.oekonews.at) weiter
31.7.2016 - Der Kampf um das Atommüll-Endlager in Tschechien geht weiter (www.oekonews.at) weiter
31.7.2016 - Eine atomkraftfreie Energiezukunft ist machbar und realistisch (www.oekonews.at) weiter
29.7.2016 - Friedens-Fahrradtour führt zu den Atomanlagen im Kreis Borken (www.oekonews.at) weiter
29.7.2016 - Knappe Entscheidung für das Atomkraftwerk (www.oekonews.at) weiter
28.7.2016 - Erfolgreiche Demo in Caceres für die Schließung des Kernkraftwerkes Almaraz (www.oekonews.at) weiter
28.7.2016 - Erst im März ist EDF-Finanzchef Thomas Piquemal zurückgetreten, weil er das Projekt für ein zu großes finanzielles Risiko hält. (www.oekonews.at) weiter
28.7.2016 - Der Abriss des alten DDR-Atommeilers Lublin sollte ursprünglich 3,2 Milliarden Euro kosten. (www.oekonews.at) weiter
25.7.2016 - Abschaltung eindeutig sicherste Lösung (www.oekonews.at) weiter
22.7.2016 - Tschechien will Atomkraft ausbauen und weiß nicht, wohin mit dem Abfall!!!! (www.oekonews.at) weiter
19.7.2016 - Oberösterreichs Umwelt- und Klimaschutz-Landesrat Anschober fordert Abbruch der Verhandlungen (www.oekonews.at) weiter
14.7.2016 - Was tut die österreichische Bundesregierung konkret gegen Atomkraft? (www.oekonews.at) weiter
13.7.2016 - Zusammenfassung eines Nachrufs von Mary Olson, Diane d’Arigo und Tim Judson vom Nuklearen Informations- und Ressourcenzentrum (NIRS) (www.oekonews.at) weiter
12.7.2016 - Führte Oettinger Geheimgespräche über ungarisches Atomprojekt? (www.oekonews.at) weiter
12.7.2016 - Gesamtkosten von 43 Milliarden Euro für die gesamte Betriebszeit (www.oekonews.at) weiter
10.7.2016 - Der Bundesrat hat diese Woche den 27. November 2016 als Abstimmungsdatum der Initiative «für den geordneten Atomausstieg» festgelegt. (www.oekonews.at) weiter
9.7.2016 - Abgeordnete bekräftigen in einstimmigen Entschließungen ihre ablehnende Haltung zur Atomenergie (www.oekonews.at) weiter
5.7.2016 - Schweizer Experte sieht Sicherheit nicht dauerhaft gewährleistet (www.oekonews.at) weiter
5.7.2016 - Bis spätestens 2025 soll das letzte Atomkraftwerk still gelegt werden. (www.oekonews.at) weiter
1.7.2016 - Euratom aus den 50er Jahren ist neben dem längst ausgelaufenen Kohle- und Stahlvertrag der eigentliche Gründungsvertrag der EU. (www.oekonews.at) weiter
29.6.2016 - Österreichisches Atomhaftungsgesetz vorbildlich (www.oekonews.at) weiter
23.6.2016 - Außerdem: Oppositionsanträge zu Energieeffizienz und Mitwirkung der Bevölkerung in Umweltfragen (www.oekonews.at) weiter
22.6.2016 - Kluge 'Sechs-Parteien Vorgangsweise' statt Einzelanträge (www.oekonews.at) weiter
22.6.2016 - Antiatom-Mission, die zweite ? Freitag, 24. Juni (www.oekonews.at) weiter
21.6.2016 - Grüne Delegation beim Menschenstrom gegen Atom in Brugg / Aargau (www.oekonews.at) weiter
19.6.2016 - Die Beschlüsse der Pariser Klimakonferenz standen im Mittelpunkt des diesjährigen Treffens der österreichischen Umweltlandesräte, das unter dem Vorsitz von Niederösterreichs Umwelt-Landesrat Dr. Stephan Pernkopf in Wien stattfand. (www.oekonews.at) weiter
15.6.2016 - Nein zu Gefahrzeitverlängerung von Dukovany und Forderung nach Behebung aller offenen Sicherheitsdefizite in Temelin (www.oekonews.at) weiter
14.6.2016 - Die Wirtschaftsminister/innen Aigner und Gabriel sagen frech die Unwahrheit (www.oekonews.at) weiter
14.6.2016 - Hochrangiges Ministertreffen in Wien zum 20jährigen Jubiläum der Unterzeichnung des Atomwaffenteststoppvertrages (CTBT) (www.oekonews.at) weiter
11.6.2016 - Am Freitag gin der Atomreaktor Tihange 2 automatisch vom Netz (www.oekonews.at) weiter
8.6.2016 - ?Kein Projekt ist verzichtbar, erst die Summe der Projekte macht die Energierevolution möglich?, sagt ein Protagonist am Ende des Films ?Power to change?. Eine exklusive Vorstellung des Films in den Gloria-Kinos in Dillenburg sowie eine anschließende Bustour zu Solarprojekten in (www.openpr.de) weiter
3.6.2016 - Heimische Wertschöpfung statt Atom- oder Kohlestromimport (www.oekonews.at) weiter
2.6.2016 - Kritische Mitteilung zur EU-Strategie für Wärme- und Kälteerzeugung (www.oekonews.at) weiter
1.6.2016 - Ungarisches Atom-Projekt ist ohne illegale staatliche Beihilfen nicht finanzierbar (www.oekonews.at) weiter
28.5.2016 - Unermüdlicher Einsatz für die gute Sache (www.oekonews.at) weiter
28.5.2016 - Landesweites Referendum geplant (www.oekonews.at) weiter
23.5.2016 - (Münster) - Die sofortige Außerbetriebnahme des niederländischen AKWs Borssele fordert die Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP) Nordrhein-Westfalen. Die bisherige Notstromversorgung des AKWs wurde im November 2015 außer Betrieb genommen. Eine angemessene Notstromversorgung wird voraussichtlich erst 2017 bereit stehen. In der Zwischenzeit behilft (www.openpr.de) weiter
23.5.2016 - Ellzee. Die SolarMax-Gruppe verdoppelt als einmalige Sonderaktion die Garantie für ihre dreiphasigen Wechselrichter der TP-Serie auf zehn Jahre. Die kostenlose Garantieverlängerung gilt für Bestellungen vom 17. Mai bis zum 17. August 2016. Mit der Aktion unterstreicht der Wechselrichterhersteller seine Überzeugung hinsichtlich der Gerätequalität. weiter
21.5.2016 - Richtige Antwort auf Pläne der EU-Kommission zur Förderung der Atomkraft (www.oekonews.at) weiter
19.5.2016 - ÖVP im EU-Parlament gegen Ausbau der Atomkraft in Europa - 'Hintertüren nicht akzeptabel' (www.oekonews.at) weiter
19.5.2016 - Gab es ein angebliches 'Diskussionspapier' der EU-Kommission zur Förderung von Kernkraft? (www.oekonews.at) weiter
18.5.2016 - Subventionierte Mini-AKWs als Strategie gegen Klimawandel absurd! (www.oekonews.at) weiter
17.5.2016 - Österreich muss den Atomplänen der EU-Kommission eine Absage erteilen (www.oekonews.at) weiter
17.5.2016 - Vorarlberg tritt der Allianz der Regionen für einen europaweiten Atomausstieg bei (www.oekonews.at) weiter
13.5.2016 - Mitmach-Aktion bei nächsten Infoständen - Fairplanet in Linz und BIOEM in Großschönau (www.oekonews.at) weiter
13.5.2016 - Der Betreiber des Kernkraftwerks Beznau 1 in der Schweiz hat bis heute keine ausreichenden technischen Berichte über die 2015 entdeckten Materialfehler im Reaktordruckbehälter vorgelegt. (www.oekonews.at) weiter
12.5.2016 - Österreich ist mit Klage vor dem Europäischen Gerichtshof auf richtigem Weg (www.oekonews.at) weiter
10.5.2016 - EURATOM und die Förderung der europäischen Atomindustrie mittels österreichischer Steuergelder (www.oekonews.at) weiter
9.5.2016 - Aufsehenerregende Kundgebung am Wiener Stefansplatz (www.oekonews.at) weiter
6.5.2016 - Österreich wegen Mitgliedschaft bei EURATOM mitgehangen, mitgefangen. (www.oekonews.at) weiter
6.5.2016 - Keine weiteren Pläne für diesen Standort (www.oekonews.at) weiter
3.5.2016 - Ringen um die Ausserbetriebnahme des Uraltreaktor läuft weiter (www.oekonews.at) weiter
28.4.2016 - Rückblick und Einblick - Gegen das Atomkraftwerk Krsko? Kein Thema... (www.oekonews.at) weiter
28.4.2016 - Trittin-Kommission' zu Atom-Rückstellungen scheitert beim Versuch, das Verursacherprinzip durchzusetzenKeine Haftung der Konzerne für End- und Zwischenlager? (www.oekonews.at) weiter
28.4.2016 - Solarthemen 469. Laut dem Leitantrag des Vorstand der ?Alternative für Deutschland? (AfD) für das neue Grundsatzprogramm der Partei sollen EEG, EnEV und EEWärmeG abgeschafft werden und die Atomkraftwerke länger laufen. (www.solarthemen.de) weiter
27.4.2016 - Österreich importiert aus Deutschland und Tschechien immer mehr Atomstrom (www.oekonews.at) weiter
Ergebnisseite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 (350 Artikel pro Seite)
Weitere Informationen zu den Quellenangaben und zum Copyright der Artikel finden Sie hier. Externe Artikel sind mit dem jeweiligen für den Artikel verantwortlichen Anbieter über den Link "zum vollen Artikel" verknüpft.