Ergebnisseite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 (350 Artikel pro Seite)
12.10.2015 - Hinkley Point C, das teuerste Kraftwerk aller Zeiten, wird nicht deswegen gebaut, weil Großbritannien Strom braucht. Das AKW ist vielmehr wichtig, um das britische Atomwaffenarsenal zu erneuern. - Ansichtssache von Eva Stegen, Elektrizitätswerke Schönau (www.oekonews.at) weiter
12.10.2015 - Studie sollte herausfinden, ob die Anzahl von Krebserkrankungen in der Nähe von Atomreaktoren häufiger ist als anderswo (www.oekonews.at) weiter
9.10.2015 - Geschäftsprüfungskommission des Ständerats verteilt Lob zur Unabhängigkeit der Aufsichtsberhörde (www.oekonews.at) weiter
8.10.2015 - GLOBAL 2000: Zu erwartende Auswirkungen der Super-GAUs wissenschaftlich belegt - Atom-Lobby spielt Auswirkungen seit Beginn herunter (www.oekonews.at) weiter
7.10.2015 - Der Jungunternehmer und Firmengründer von «RePick» in Weinfelden TG, Severin Reinhart, bietet seit neustem einen einfachen Abholservice für all Ihren Recyclingmüll im Kanton Thurgau. Ob Privatperson oder Firma, der lästige Gang zu einer Sammelstelle mit klebrigen Glasflaschen, verkrusteten Aludosen ? immer (www.openpr.de) weiter
4.10.2015 - Was ist ein Vertrag wert, an den sich keiner hält? - Raus aus EURATOM! (www.oekonews.at) weiter
3.10.2015 - Ein Außenminister gegen Atomkraft, eine Kämpferin für die Arktis und andere Persönlichkeiten mit Mut nach außen stehen im Zentrum (www.oekonews.at) weiter
3.10.2015 - Menschenkette in Brüssel gegen das Wiederanfahren der beschädigten Atomreaktoren Tihange 2 und Doel 3 (www.oekonews.at) weiter
2.10.2015 - Die ersten 100 Unterschriften sind bereits abgegeben worden! (www.oekonews.at) weiter
1.10.2015 - Der Weg von Öl & Co hin zur Klimadividende (www.oekonews.at) weiter
29.9.2015 - Im Oktober nimmt bereits das dritte Elektroauto der Gemeinde den Betrieb auf. (www.oekonews.at) weiter
24.9.2015 - (www.oekonews.at) weiter
23.9.2015 - Greenpeace fordert umfassende Aufklärung über Risiken und Gefahren des Atomkraftwerks (www.oekonews.at) weiter
23.9.2015 - Unterstützung von Gemeinden und NGOs bei der Anti-Atom-Politik (www.oekonews.at) weiter
23.9.2015 - Grüne: Die Klima-Strategie der Europäischen Investitionsbank muss die Erreichung der Klima- und Energieziele sicherstellen (www.oekonews.at) weiter
23.9.2015 - Ökologisch differenzierte Elektrizitätsabgabe soll auf ausschließlich österreichischen Herkunftsnachweisen basieren (www.oekonews.at) weiter
22.9.2015 - Morgen, 23. September, findet eine öffentliche Anhörung in der TU Wien statt- Verdoppelung der atomaren Bedrohung für Österreich- Hinkommen und mitreden! (www.oekonews.at) weiter
22.9.2015 - Nordwest Assekuranzmakler GmbH & Co. KG... (www.iwrpressedienst.de) weiter
21.9.2015 - E-Control muss aktiv werden: Umweltbilanz unseres Stroms so schlecht wie noch nie (www.oekonews.at) weiter
21.9.2015 - Im vergangenen Jahr Anteil von Atomstrom bei Haushalten und Industrie in Österreich auf praktisch null gesunken - Ökostromanteil kletterte auf knapp 90 Prozent (www.oekonews.at) weiter
18.9.2015 - GLOBAL 2000 fordert Umweltminister Rupprechter auf, Umweltverträglichkeitsprüfung für dreißig Jahre alten Reaktor durchzusetzen - laxe Sicherheitskultur (www.oekonews.at) weiter
18.9.2015 - Neue Allianz der Antiatom-Regionen als Gegenpart zur starken Pro-Atom-Lobby in Brüssel (www.oekonews.at) weiter
16.9.2015 - Proteste gegen Urantransport über Hamburg zu französischer Atomanlage (www.oekonews.at) weiter
15.9.2015 - Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel nahm am 15. September Stellung zu den aktuellen Spekulationen über den vom BMWi beauftragten Stresstest zu Rückstellungen für den Rückbau und die Stilllegung von Kernkraftwerken. (www.bmwi.de) weiter
15.9.2015 - Greenpeace und Bürgerinitiativen stellen unwissenschaftlichen Bericht in Frage (www.oekonews.at) weiter
15.9.2015 - Taiwan erfährt aktuell die schlimmste Dürre seit 68 Jahren. Im April haben manche Gegenden sogar damit begonnen, Wasser zu rationieren. Die Energiepolitik wurde gleichzeitig zu einem umstrittenen Thema aufgrund einer andauernden Kontroverse um Atomenergie. Auf beiden Seiten verhalten sich die (www.openpr.de) weiter
11.9.2015 - Nagra-Unterlagen unvollständig (www.oekonews.at) weiter
5.9.2015 - Diese Defekte können Folge der Turbinenvibrationen zu Beginn der Inbetriebnahme sein. Anti Atom Komitee fordert Prüfung des AKWs. Umweltminister Rupprechter muss seine Aussage revidieren. (www.oekonews.at) weiter
4.9.2015 - EU verlangt nationalen Aktionsplan - Strahlenschutzgesetz-Änderung 'Regionales Endlagerkonzept problematisch ? Hinausschieben bis St. Nimmerlein? ? Entwurf sieht keine unabhängige Aufsicht vor (www.oekonews.at) weiter
3.9.2015 - Wirtschaftsminister Sigmar Gabriel will die Stromkonzerne beim Atomausstieg in die Pflicht nehmen. Im WAZ-Interview erläutert er seine Gesetzespläne und macht Druck auf die Union, sich dazu im Kabinett zu bekennen. (www.bmwi.de) weiter
2.9.2015 - Das Bundeswirtschaftsministerium hat am 2. September die Länder- und Verbändeanhörung zum Referentenentwurf des sogenannten Rückbau- und Entsorgungskostennachhaftungsgesetzes (PDF: 59,3 KB) eingeleitet. (www.bmwi.de) weiter
24.8.2015 - Das AKW Beznau würde einem schweren Erdbeben nicht standhalten. (www.oekonews.at) weiter
21.8.2015 - GLOBAL 2000 und Friends of the Earth Japan fordern Abschaltung und Umstieg auf kostengünstigere Erneuerbare Energie (www.oekonews.at) weiter
21.8.2015 - AKW schiebt die Schuld auf den Netzbetreiber ? dieser widerspricht (www.oekonews.at) weiter
21.8.2015 - Nachdem die Energiekommission des Ständerats es letzte Woche verpasst hat, den Atomausstieg der Schweiz mit einem klaren Terminplan zu versehen, verwässert sie nun auch die Rahmenbedingungen für den Umbau hin zu einer sauberen Stromversorgung. (www.oekonews.at) weiter
21.8.2015 - Atommüllhalle war ursprünglich nicht geplant (www.oekonews.at) weiter
21.8.2015 - 50 % neue Kunden und guter Wind bringen stabil wachsende Ergebnisse im Halbjahr. Klage gegen AKW Hinkley Point und erfolgreiches Crowdfunding der ersten steckdosenfertigen Solaranlage simon(R) stehen für starkes ökologisches Engagement. (www.oekonews.at) weiter
20.8.2015 - Die Hitzewelle hinterläßt ihre Spuren- auch für die Atomkraft: Der Stausee Dalesice kämpft mit Wassermangel (www.oekonews.at) weiter
19.8.2015 - Jämmerliche Energiepolitik überdenken und Uralt Reaktoren vom Netz nehmen! (www.oekonews.at) weiter
18.8.2015 - Vor kurzem wurde der World Nuclear Industry Status Report 2015 (WNISR) veröffentlicht (www.oekonews.at) weiter
15.8.2015 - Energiewende ist ein Begriff aus den 70er Jahren, der oft sehr einseitig definiert wird: Raus aus Atomenergie, rein in Erneuerbare Energien. Doch dieses “Raus-Rein-Spielchen” hat mit Energiewende genauso viel zu tun, wie ein einzelnes kleines Wasserkraftwerk Blue Freedom von Aquakin: Das “Raus-Rin-Spielchen” ist lediglich ein Teil der Energiewende, des Energiewandels, das in der öffentlichen Debatte viel zu viel Aufmerksamkeit bekommt. Denn während der großspurige Ausbau der Erneuerbaren Energien in Deutschland aus politischen Gründen ins Stocken geraten ist, ist das, was […] (www.cleanthinking.de) weiter
15.8.2015 - Von Russland wird oft behauptet, es sei eines der vier Länder, die die nukleare Renaissance vorantreiben, neben China, Indien und Südkorea. (www.oekonews.at) weiter
15.8.2015 - Energiewende ist ein Begriff aus den 70er Jahren, der oft sehr einseitig definiert wird: Raus aus Atomenergie, rein in Erneuerbare Energien. Doch dieses “Raus-Rein-Spielchen” hat mit Energiewende genauso viel zu tun, wie ein einzelnes kleines Wasserkraftwerk Blue Freedom von Aquakin: Das “Raus-Rin-Spielchen” ist lediglich ein Teil der Energiewende, des Energiewandels, das in der öffentlichen Debatte viel zu viel Aufmerksamkeit bekommt. Denn während der großspurige Ausbau der Erneuerbaren Energien in Deutschland aus politischen Gründen ins Stocken geraten ist, ist das, was […] (www.cleanthinking.de) weiter
15.8.2015 - Solarthemen 453. Nach den Daten von Forschungsinstituten hat der Juli 2015 Deutschland eine Rekordausbeute von Solar- und Windstrom gebracht. (www.solarthemen.de) weiter
15.8.2015 - Von Russland wird oft behauptet, es sei eines der vier Länder, die die nukleare Renaissance vorantreiben, neben China, Indien und Südkorea. (www.oekonews.at) weiter
15.8.2015 - Von Russland wird oft behauptet, es sei eines der vier Länder, die die nukleare Renaissance vorantreiben, neben China, Indien und Südkorea. (www.oekonews.at) weiter
15.8.2015 - Solarthemen 453. Nach den Daten von Forschungsinstituten hat der Juli 2015 Deutschland eine Rekordausbeute von Solar- und Windstrom gebracht. (www.solarthemen.de) weiter
15.8.2015 - Seit fast 25 Jahren saniert das Bundesunternehmen Wismut GmbH erfolgreich die Hinterlassenschaften des ehemaligen Uranerzbergbaus in Sachsen und Thüringen. Die Umweltbelastungen in der ehemaligen Bergbauregion sind deutlich zurückgegangen. Durch die Sanierung wurden Umweltschäden beseitigt und Naturlandschaften im Interesse der Menschen und für eine positive Regionalentwicklung neu gestaltet. (www.bmwi.de) weiter
15.8.2015 - Seit fast 25 Jahren saniert das Bundesunternehmen Wismut GmbH erfolgreich die Hinterlassenschaften des ehemaligen Uranerzbergbaus in Sachsen und Thüringen. Das Datenblatt mit Tabellen und Grafiken legt die wesentlichen Entwicklungen der Wismut GmbH anhand von Zahlen dar. (www.bmwi.de) weiter
1.8.2015 - 30.000 Atomsprengköpfe sind nach wie vor weltweit stationiert (www.oekonews.at) weiter
30.7.2015 - Monatliches Informationsmagazin zum europaweiten Atomausstieg liefert Hintergrundberichte und spannende Reportagen (www.oekonews.at) weiter
28.7.2015 - Abschied von Atomkraft nur mehr eine Frage der Zeit (www.oekonews.at) weiter
27.7.2015 - Langzeitstudie in Frankreich, Großbritannien, Japan, USA (www.oekonews.at) weiter
27.7.2015 - Der 'World Nuclear Industry Status Report 2015' liefert konkrete Zahlen zur Entwicklung der Atombranche (www.oekonews.at) weiter
26.7.2015 - Frankreich bleibt gefangen in seiner Atomfalle. Daran ändert auch das neue Energiewende-Gesetz nichts, das in dieser Woche verabschiedet wurde. (www.oekonews.at) weiter
26.7.2015 - Greenpeace Schweiz bedauert den Entscheid der Aufsichtsbehörde ENSI, Reaktor 2 des AKW Beznau nicht sofort vom Netz zu nehmen. (www.oekonews.at) weiter
25.7.2015 - Abschied von Atomkraft nur mehr eine Frage der Zeit (www.oekonews.at) weiter
25.7.2015 - Umweltministerin Segolene Royal hat sich in einem Interview gegen den geplanten Standort Bure geäußert (www.oekonews.at) weiter
24.7.2015 - Rede von Reinhard Uhrig zum Thema Hinkley Point - Hinkley Point C: Das teuerste Kraftwerk der Welt (www.oekonews.at) weiter
23.7.2015 - Schweizerischen Energie-Stiftung SES: Bei Laufzeitverlängerung steigt die Unfallgefahr beträchtlich! (www.oekonews.at) weiter
23.7.2015 - Bei einem Pressegespräch hat Greenpeace Schweiz die Bedeutung der kürzlich entdeckten Schwachstellen im Reaktordruckbehälter von Beznau 1 erörtert. (www.oekonews.at) weiter
21.7.2015 - Abnorme Laufzeitverlängerung ist vollends inakzeptabel, das ist sich die Kärntner Politik einig (www.oekonews.at) weiter
19.7.2015 - 100-Milliarden-Subvention für Atomkraft droht (www.oekonews.at) weiter
16.7.2015 - Bereits seit 11 Jahren allsommerliche Protestaktion ? heuer am Samstag, 18. Juli (www.oekonews.at) weiter
14.7.2015 - Wiener Plattform Atomkraftfrei startet Online-Petition (www.oekonews.at) weiter
13.7.2015 - Von Franz Spreitz, Energie-Autarkie-Experte aus dem Waldviertel (www.oekonews.at) weiter
13.7.2015 - 'Es könnte passieren, dass zwischen 2025 und 2035 die Leistung des bestehenden AKWs Dukovany nicht mehr zur Verfügung steht, neue Blöcke aber noch nicht in Betrieb sein werden,', sagt Minister Jan Mladek. (www.oekonews.at) weiter
12.7.2015 - AKW Projekt Hinkley Point rechnet sich nicht ohne Subventionen (www.oekonews.at) weiter
7.7.2015 - Johannesburg / Neckarsulm, 07. Juli 2015 ? Das Einkaufs- und Freizeitcenter in Gauteng hat nochmal eins draufgesattelt: Mit jetzt dreifacher Photovoltaik-Leistung verfügt die Clearwater Mall über Südafrikas größtes Solardach. Den Strom liefern auch weiterhin Powador 60.0 TL3 Solar-Wechselrichter von KACO (www.openpr.de) weiter
7.7.2015 - Übergabe der Bürgerinitiative am Dienstag, 7. Juli um 12 Uhr im Parlament in Wien (www.oekonews.at) weiter
7.7.2015 - Britische Regierung verhandelt über Entschädigung des Bauwerbers für den Fall, dass EuGH Hinkley Point zum illegalen Schwarzbau erklärt. (www.oekonews.at) weiter
6.7.2015 - Heute erfolgte Klagseinbringung des Verfassungsdienstes des Bundeskanzleramtes gegen AKW Hinkley Point beim Europäischen Gericht (www.oekonews.at) weiter
6.7.2015 - Ausmaß des Störfalls in Temelin unklar. Radioaktivität auf dem Dach des Reaktors belegt Freisetzung. Anti Atom Komitee fordert Aufklärung. (www.oekonews.at) weiter
6.7.2015 - Eile beim Photovoltaikausbau notwendig (www.oekonews.at) weiter
5.7.2015 - Übergabe der Bürgerinitiative am Dienstag, 7. Juli um 12 Uhr im Parlament in Wien (www.oekonews.at) weiter
5.7.2015 - Oberösterreichs LR Anschober fordert lückenlose Aufklärung durch ein internationales Expertenteam (www.oekonews.at) weiter
5.7.2015 - GLOBAL 2000 fordert umfassende Überprüfung des AKW durch internationales Expertenteam und Transparenz (www.oekonews.at) weiter
4.7.2015 - Umwelt-Landesrat Rudi Anschober: 'Wissen davon und sind seit zwei Tagen an der Sache dran' (www.oekonews.at) weiter
3.7.2015 - Bisher geheim gehaltene Gutachten bezweifeln die Wirtschaftlichkeit der Erweiterung des ungarischen Atomkraftwerks Paks II und prognostizieren eine gefährliche Erwärmung der Donau. (www.oekonews.at) weiter
3.7.2015 - Ein Bündnis aus Ökostromanbietern und Stadtwerken klagt gegen Subventionen für das britische Atomkraftwerk Hinkley Point C. (www.oekonews.at) weiter
3.7.2015 - Das Schweizer Bundesamt für Bevölkerungsschutz BABS hat sich in seinem Risikobericht 2015 verrechnet. Das Risiko einer nuklearen Katastrophe ist klar die grösste Bedrohung für die Schweizer Bevölkerung. (www.oekonews.at) weiter
2.7.2015 - In den Schwedischen AKW Ringhals und Oskarshamn sollen gleich mehrere Reaktoren aus den 70er Jahren vorzeitig stillgelegt werden. (www.oekonews.at) weiter
1.7.2015 - 'Müssen Atomkraftwerke endlich stoppen - Temelin ist Gefahr für Mitteleuropa' (www.oekonews.at) weiter
30.6.2015 - Neue Studie schätzt Subventionsbedarf auf bis zu 108 Milliarden Euro (www.oekonews.at) weiter
29.6.2015 - Das AKW Grafenrheinfeld geht vom Netz (www.oekonews.at) weiter
28.6.2015 - Große Freude bei Umweltorganisationen und Bürgerinitiativen über Stilllegung (www.oekonews.at) weiter
28.6.2015 - Protest-Email-Aktion an tschechische Regierung unter protest.noe.spoe.at gestartet (www.oekonews.at) weiter
28.6.2015 - Das Schweizer Bundesverwaltungsgericht hat ein Verfahren abgeschrieben, das Strahlenschutz-Spezialist Marco Bähler mit Unterstützung von Greenpeace Schweiz gegen das ENSI geführt hat. (www.oekonews.at) weiter
28.6.2015 - Billige Atomstromimporte aufgrund von Atomsubventionen (www.oekonews.at) weiter
25.6.2015 - Am Amtsgericht Fulda wurde am Dienstag ein Prozess gegen zwei Atomkraftgegner_innen verhandelt. (www.oekonews.at) weiter
24.6.2015 - Österreich ist Anti-Atom-Vorreiter, andere Staaten können mitziehen (www.oekonews.at) weiter
24.6.2015 - Nach neuen Berechnungen im Auftrag von Greenpeace Energy wird die Subventionierung des geplanten britischen Atomkraftwerks Hinkley Point C deutlich teurer. (www.oekonews.at) weiter
24.6.2015 - Wie im März angekündigt reicht die oekostrom AG als erster und bislang einziger österreichischer Stromversorger Nichtigkeitsklage beim Gerichtshof der Europäischen Union gegen die Erweiterung des britischen Atomkraftwerkes Hinkley Point ein. (www.oekonews.at) weiter
24.6.2015 - 171.545 Bürgerinnen und Bürger haben eine offizielle Beschwerde gegen den AKW- Neubau Hinkley Point C an die EU-Kommission gerichtet. (www.oekonews.at) weiter
23.6.2015 - Studie des deutschen Instituts 'brainpool' bestätigt Berechnungen des Anti Atom Komitees. Über 100 Milliarden Euro an Steuergeldern sollen in die Kassen des Atomlobby fließen. (www.oekonews.at) weiter
23.6.2015 - Versteckte Kosten für Endlagerung - Österreich gegen Beihilfen für Atomkraftwerke (www.oekonews.at) weiter
23.6.2015 - Die Gefahr von Cyber-Kriminalität und Cyber-Angriffen ist in den letzten Jahren ständig gewachsen (www.oekonews.at) weiter
20.6.2015 - Beeindruckende Doku zu Kernkraft zu sehen in Baden, Zwettl und St. Leonhard/Hornerwald (www.oekonews.at) weiter
18.6.2015 - Nordwest Assekuranzmakler GmbH & Co. KG... (www.iwrpressedienst.de) weiter
18.6.2015 - Hinkley Point-C Subventionen werden mit Atomförderverein EURATOM gerechtfertigt, bei dem Österreich Mitglied ist (www.oekonews.at) weiter
18.6.2015 - Gruppierungen für saubere Energie starten internationale Kampagne zum Ausschluss der Kernenergie aus Weltklimagesprächen (www.oekonews.at) weiter
14.6.2015 - Export von 152 Castoren verstößt gegen europäisches Recht (www.oekonews.at) weiter
10.6.2015 - VERBRAUCHER INITIATIVE e. V. zum Tag des Gartens am 14. Juni Berlin, 10. Juni 2015. Frische Kräuter vom Balkon oder aus dem Garten erfreuen Nase und Gaumen. Wenn sie blühen, locken sie Bienen und andere Insekten an. In einem naturbelassenen Garten (www.openpr.de) weiter
4.6.2015 - Tschechien für weitere Atomkraftwerke (www.oekonews.at) weiter
4.6.2015 - Jakub Siska zum staatlichen Energiekonzept Tschechiens (www.oekonews.at) weiter
3.6.2015 - Burnaby, Canada (ots) - Schneider Electric(TM) Solar Business, a global leader in solutions for the solar power conversion chain, is proud to announce that they will be presenting their new energy storage offer, along with enhanced monitoring and control solutions at the upcoming Intersolar Europe exhibition in Munich, Germany on June 10-12, 2015. (www.presseportal.de) weiter
2.6.2015 - Aussagen des tschechischen Premiers Sobotka zum Ausbau der Atomkraft untermauern die Bedeutung der Gemeindresolution. Über 300 Gemeinden stärken Umweltminister Rupprechter den Rücken. (www.oekonews.at) weiter
1.6.2015 - Komponenten an Freileitungen und Umspannwerken werden erst übermäßig heiß, bevor sie ausfallen. Diesen Temepraturanstieg entdeckt das dual FLIR/RGB System PrimarySens im Anfangsstadium und beugt damit teuren Ausfällen vor. Das am Hubschrauber montierte Wärmebildsystem identifiziert diese "Hotspots" automatisch und nimmt darüber hinaus (www.openpr.de) weiter
31.5.2015 - Präsentationen und Videostreams der Nuclear Energy Conference NEC 2015 vom 19. Mai in Linz ONLINE! (www.oekonews.at) weiter
29.5.2015 - 'Es ist an der Zeit für die Bundesregierung, Farbe zu bekennen' (www.oekonews.at) weiter
29.5.2015 - Der Ökostromanbieter Greenpeace Energy verlangt von der deutschen Bundesregierung, sich juristisch gegen hohe staatliche Subventionen für neue Atomkraftprojekte in Europa einzusetzen. (www.oekonews.at) weiter
28.5.2015 - Der CEO des heimischen Stromriesen sieht Chancen für eine Klage vor dem Europäischen Gerichtshof (EuGH): 'Wenn man das Thema über die Subventionen spielt.' (www.oekonews.at) weiter
26.5.2015 - Umweltschutzorganisationen aus Österreich und der Tschechischen Republik richten Offenen Brief an Europäisches Nuklearforum in Prag (www.oekonews.at) weiter
26.5.2015 - Keine finanzielle Unterstützung aus EU-Mitteln für Neu- oder Ausbau von Atomkraftwerken (www.oekonews.at) weiter
25.5.2015 - Umfaller von FPÖ und Regierungsparteien beim Atomkraftausbau in Ungarn (www.oekonews.at) weiter
25.5.2015 - Das neue Energiekonzept der tschechischen Regierung enthält weiteren Atomkraftausbau - gleichzeitig hat sie jedoch festgestellt, dass es dafür keine Staatsgelder und keine Subventionen geben wird. (www.oekonews.at) weiter
25.5.2015 - Kein Verständnis für Pläne Tschechiens - Atomkraft unbeherrschbar und nicht marktfähig (www.oekonews.at) weiter
23.5.2015 - Greenpeace Energy begrüßt politische Vorstöße gegen Hinkley Point C (www.oekonews.at) weiter
23.5.2015 - Der Nationalrat spricht sich einhellig gegen EU-Förderungen für Atomprojekte aus (www.oekonews.at) weiter
23.5.2015 - Alle rechtlich und politisch möglichen Schritte gegen den Ausbau bzw. gegen den Neubau von grenznahen Atomkraftwerken müssen gesetzt werden. (www.oekonews.at) weiter
22.5.2015 - Windenergie überholt europaweit erstmals Atomkraft (www.oekonews.at) weiter
21.5.2015 - Zahlreiche Stellungnahmen von Kleinwassekraftbetreibern im UVP-Verfahren. (www.oekonews.at) weiter
21.5.2015 - GLOBAL 2000 warnt vor Schlupflöchern in Juncker-Paket. (www.oekonews.at) weiter
19.5.2015 - Ungarns Plan, auf unsichere Atomkraft zu setzen, ist aus technischen, rechtlichen und wirtschaftlichen Gründen abzulehnen! Stellungnahme per Mail bis 20. Mai 2015 abgeben! (www.oekonews.at) weiter
19.5.2015 - Antiatom Organisationen OÖ begrüßen zahlreiche Gäste in Linz (www.oekonews.at) weiter
19.5.2015 - Anschober appelliert auch an Energieversorger (www.oekonews.at) weiter
18.5.2015 - Kontraproduktive Energiepolitik in Reinkultur (www.oekonews.at) weiter
17.5.2015 - Die türkische Regierung hat sich mehrfach geweigert, einen Expertenbericht zum derzeit geplanten ersten Atomkraftwerk des Landes an die Justiz weiterzugeben (www.oekonews.at) weiter
16.5.2015 - 2. Revision der Stilllegungs- und Entsorgungsfondsverordnung (SEFV) (www.oekonews.at) weiter
15.5.2015 - Milk the Sun und die Wirtschafts-Assekuranz-Makler GmbH bieten herstellerunabhängige Wechselrichter-Garantien über die gesamte Anlagenlaufzeit auch für Geräte aus zweiter Hand an. Es besteht außerdem die Möglichkeit, Verträge für Anlagen abzuschließen die bereits in Betrieb sind. Der reibungslose... (www.enbausa.de) weiter
15.5.2015 - Das ungarische Atomkraftwerk am Standort Paks wird ausgebaut. Die vier in den achtziger Jahren in Betrieb genommenen Reaktoren sowjetischer Bauart werden um zwei weitere vermehrt und gehen nach Möglichkeit schon 2023 ans Netz (www.oekonews.at) weiter
13.5.2015 - RWE Chef Terium lässt mit überraschenden Aussagen die deutschen NGOs aufhorchen und legt die Karten auf den Tisch (www.oekonews.at) weiter
12.5.2015 - Münster/Berlin/Frammersbach - Für den gesicherten Betrieb von Solaranlagen haben die Milk the Sun GmbH und die Wirtschafts-Assekuranz-Makler GmbH eine Kooperation für herstellerunabhängige Wechselrichter-Garantien gestartet. Mit Blick auf die wirtschaftliche Lage ermöglichen die Unternehmen einen gesicherten Schutz von Wechselrichtern über die (www.openpr.de) weiter
12.5.2015 - Deutsche Bundesregierung muss für Transparenz sorgen und Rückstellungen schnell sichern (www.oekonews.at) weiter
9.5.2015 - Weiterbetrieb der gefährlichen AKW wird geschützt anstatt Gemeinden bei Zulassung von Windkraftwerken zu unterstützen (www.oekonews.at) weiter
8.5.2015 - SPÖ-Europaabgeordneter spricht sich strikt gegen Subventionierung von Atomenergie aus (www.oekonews.at) weiter
7.5.2015 - Der EU-Ausschuss beschließt kritische Mitteilung an EU-Institutionen (www.oekonews.at) weiter
6.5.2015 - Klage gegen staatliche Beihilfen für das britische Akw Hinkley Point C demnächst (www.oekonews.at) weiter
5.5.2015 - Energiekonzerne für alle Kosten des AKW-Rückbaus und der Atommüll-Lagerung in die Pflicht nehmen (www.oekonews.at) weiter
1.5.2015 - Kanzler in ÖSTERREICH: 'Werden sie in wenigen Wochen einbringen' - 'Gegen Zyniker wie Cameron mit Klagen vorgehen.' (www.oekonews.at) weiter
1.5.2015 - Wir ahnen das Schlimmste für unsere Nachkommen (www.oekonews.at) weiter
30.4.2015 - Mit zertifiziertem Ökostrom kann der Ökostromanteil im Strom-Mix gesteigert werden. Allerdings sollte die Zertifizierung von einer seriösen Vergabestelle sein, da sonst die Investitionen in den Ausbau erneuerbarer Energien nicht gewährleistet sind. weiter
28.4.2015 - Hinkley Point C-Entscheidung möglicherweise durch Atomfördervertrags euratom rechtfertigbar (www.oekonews.at) weiter
28.4.2015 - Sicherheitsprüfung und Kontrolle statt freihändiger Laufzeitverlängerung für AKW Saporischschja. (www.oekonews.at) weiter
27.4.2015 - Erneuerbare Energien statt AKW Hinkley Point (www.oekonews.at) weiter
25.4.2015 - ANTI-KOHLE-KETTE - Klare Forderung: Ausstieg aus dem Kohleabbau und aus Atomkraft! 100 % Erneuerbare Energie ist möglich! (www.oekonews.at) weiter
25.4.2015 - ANTI-KOHLE-KETTE - Klare Forderung: Ausstieg aus dem Kohleabbau und aus Atomkraft! 100 % Erneuerbare Energie ist möglich! (www.oekonews.at) weiter
25.4.2015 - Schnellstmöglich die AKW abschalten ? 100 % EE-Versorgung bis 2030 (www.oekonews.at) weiter
25.4.2015 - 29 Jahre nach Tschernobyl ist Österreich noch immer nicht atomstromfrei! (www.oekonews.at) weiter
24.4.2015 - Das Europaweite Städtenetzwerk für den Atomausstieg wächst - Atomkraft ist vollkommen unwirtschaftlich! (www.oekonews.at) weiter
24.4.2015 - Elektrizitätswerke Schönau (EWS) und über 30 Umwelt- und Verbraucherverbände gegen staatliche Subventionen für britisches Atomkraftwerk (www.oekonews.at) weiter
23.4.2015 - Exklusiv-Interview: RWE Vorstands-Vizechef Rolf Martin Schmitz über neue Kernkraftwerke in Europa und EU-Leitlinien für Kapazitätsmärkte. Warum der Stromriese RWE den Bau neuer Kernkraftwerke in Großbritannien kritisiert. Der Stromriese RWE wettert plötzlich gegen die Kernenergie ? zumindest in Großbritannien. Vorstands-Vizechef Rolf Martin Schmitz (www.openpr.de) weiter
22.4.2015 - Aktuelle Umfrage zeigt: Windenergie bei der österreichischen Bevölkerung im Allzeithoch, Förderungen für Fossile- und Atomkraftwerke deutlich abgelehnt (www.oekonews.at) weiter
22.4.2015 - Mit britischem Hinkley Point C würde der Atomwahn in die Zukunft verlängert werden (www.oekonews.at) weiter
21.4.2015 - Mit britischem Hinkley Point C würde der Atomwahn in die Zukunft verlängert werden (www.oekonews.at) weiter
18.4.2015 - Während sich bisher kleine Gemeinden gegen ein Atommüllendlager gewehrt haben, steigt nun auch die Stadt Brünn auf die Barrikaden und protestiert gegen einen Standort vor der Haustür (www.oekonews.at) weiter
17.4.2015 - Internationale Anti-Atom-Proteste anlässlich des Tschernobyltages (www.oekonews.at) weiter
16.4.2015 - ?Generationengerechtes Wirtschaften ? Neue Wege der Waldnutzung in Indonesien? ?Kaminabend? des Deutschen CSR-Forums am Sonntag, dem 19.04.2015, um 18:00 Uhr im ?Restaurant Parkcafé? im Schlosspark mit Dr. Siswo Pramono, Stellvertretender Botschafter der Republik Indonesien, und Johannes Schwegler, Geschäftsführer, Fairventures Worldwide Zugang: Von (www.openpr.de) weiter
15.4.2015 - Die Atomenergie wird 2023 ihr Ende finden und den aufstrebenden regenerativen Energieträgern Platz machen. Wer nun glaubt, dass Deutschland mit radioaktiven Stoffen dann nichts mehr am Hut hat, wird enttäuscht werden. Wenn in Deutschland über den Transport von radioaktiven Stoffen (www.openpr.de) weiter
14.4.2015 - Offener Brief zum Ausstieg aus Kohle und Atom (www.oekonews.at) weiter
13.4.2015 - Der Film 'Nuclear Lies' zeigt auf, warum es eine tatkräftige Koalition für Erneuerbare Energien und Anti-Atom-Aktivitäten braucht (www.oekonews.at) weiter
12.4.2015 - Deutsche Bundesregierung muss für Transparenz sorgen und Rückstellungen schnell sichern (www.oekonews.at) weiter
10.4.2015 - Elektroautos verschieben die Präferenzen bei der Fahrzeugauswahl- Internationale Fahrerumfrage der 'LeasePlan MobilitätsMonitor' thematisiert Elektroautos, zukünftige Motorisierung und weitere Präferenzen (www.oekonews.at) weiter
9.4.2015 - Weitere Proteste von Bürgerinitiativen geplant (www.oekonews.at) weiter
9.4.2015 - Die Initiative 'Slow Food on Your Plate' wird einmal wöchentlich ein Slow Food Gericht im Selbstbedienungsrestaurant des Europäischen Parlaments auftischen - bis zum 16. Juni (www.oekonews.at) weiter
8.4.2015 - Großbritannien muss Atompläne fallen lassen (www.oekonews.at) weiter
8.4.2015 - GLOBAL 2000 fordert Stilllegung von Reaktoren mit erwiesenen Rissen und Sicherheitsüberprüfung aller laufenden AKWs. Gleiche Bauweise auch bei Hinkley Point C geplant. (www.oekonews.at) weiter
8.4.2015 - Großbritannien muss Atompläne fallen lassen (www.oekonews.at) weiter
3.4.2015 - 55 Initiativen, Verbände und Parteien rufen auf (www.oekonews.at) weiter
1.4.2015 - Bürgerinitiative fordert Gesundheitsschutz und Sicherheit (www.oekonews.at) weiter
31.3.2015 - Umfrage in Tschechien - Atomenergie ist auf absteigendem Ast. Nur mehr 20% befürworten antiquiertes Energiekonzept. (www.oekonews.at) weiter
30.3.2015 - Bürgerinitiative drängt auf Transparenz (www.oekonews.at) weiter
27.3.2015 - oekostrom AG schließt sich der Klage von Greenpeace Energy an (www.oekonews.at) weiter
26.3.2015 - Als erster österreichischer Stromversorger legt die oekostrom AG Nichtigkeitsbeschwerde beim Gerichtshof der Europäischen Union gegen die Erweiterung des britischen Atomkraftwerkes Hinkley Point ein. (www.oekonews.at) weiter
25.3.2015 - Umweltorganisation reicht mit Anwohnern Antrag auf Widerruf ein (www.oekonews.at) weiter
21.3.2015 - Umweltminister Rupprechter und luxemburgische Umweltministerin für eine Energieunion ohne Kernenergie (www.oekonews.at) weiter
21.3.2015 - AKW-Laufzeitverlängerung muss nach internationalem Recht durch harte Umweltverträglichkeitsprüfung (www.oekonews.at) weiter
20.3.2015 - Im Koalitionsvertrag der Regierungsparteien wurde vereinbart, mit den Energieversorgungsunternehmen, die Kernkraftwerke betreiben, Gespräche über die Realisierung ihrer rechtlichen Verpflichtungen zur Tragung der Kosten für den Rückbau ihrer Kernkraftwerke und die Entsorgung der radioaktiven Abfälle zu führen. (www.bmwi.de) weiter
19.3.2015 - EU-Staatschefs sind dabei, die Abhängigkeit von veralteter fossiler und atomarer Energie unnötig zu verlängern. (www.oekonews.at) weiter
19.3.2015 - Reimon: 'Nur schneller Umstieg auf sichere und saubere Energie kann Erderwärmung auf unter zwei Grad begrenzen.' (www.oekonews.at) weiter
17.3.2015 - Förderung für Atomenergie unterminiert Energiewende - Atomkraft rechnet sich nicht!! (www.oekonews.at) weiter
17.3.2015 - Grüne: Auch im Anti-Atomkurs fährt die Regierung Zick-Zack (www.oekonews.at) weiter
16.3.2015 - Bayrische Atomkraftgegner treffen sich diese Woche in Günzburg (www.oekonews.at) weiter
15.3.2015 - Die Regierung von Luxemburg meint genau wie Österreich, dass die geplanten Suventionen für das britische AKW Hinkley Point wettbewerbsverzerrend sind (www.oekonews.at) weiter
15.3.2015 - Die Regierung von Luxemburg meint genau wie Österreich, dass die geplanten Suventionen für das britische AKW Hinkley Point wettbewerbsverzerrend sind (www.oekonews.at) weiter
14.3.2015 - 'Nuclear Lies' deckt die Missstände in der indischen Atomindustrie auf- 19. März 2015: Wien, Burgkino, 19 Uhr, anschließend Gespräch mit Regisseur und Produktionsteam (www.oekonews.at) weiter
14.3.2015 - Herber Rückschlag für das geplante Kraftwerk im Nachbarland (www.oekonews.at) weiter
14.3.2015 - EU zu 97,5 Prozent von Uranimporten abhängig (www.oekonews.at) weiter
14.3.2015 - 'Nuclear Lies' deckt die Missstände in der indischen Atomindustrie auf- 19. März 2015: Wien, Burgkino, 19 Uhr, anschließend Gespräch mit Regisseur und Produktionsteam (www.oekonews.at) weiter
13.3.2015 - Übergabe von 3000 Protestunterschriften (www.oekonews.at) weiter
12.3.2015 - NGOs bringem AKW Hinkley Point-Beschwerde bei Kommission der Vereinten Nationen ein (www.oekonews.at) weiter
12.3.2015 - Kundgebung zum 4. Jahrestag der Katastrophe von Fukushima (www.oekonews.at) weiter
11.3.2015 - Fossil-atomare Energiewirtschaft immer unrentabler (www.oekonews.at) weiter
11.3.2015 - Oberösterreich ist zuversichtlich, die Auseinandersetzung über Milliardensubventionen für neue AKW zu gewinnen (www.oekonews.at) weiter
11.3.2015 - Keine Steuermilliarden für AKWs in Europa (www.oekonews.at) weiter
11.3.2015 - Keine Beihilfen für Atomenergie (www.oekonews.at) weiter
10.3.2015 - Vier Jahre nach den vier parallelen Super-GAUs in Japan - Status Quo der Aufräumarbeiten - Ausblick auf Herausforderungen. (www.oekonews.at) weiter
10.3.2015 - Atomenergie ist KEINE Klimaschutz-Technologie und muss OHNE SUBVENTIONEN auskommen (www.oekonews.at) weiter
9.3.2015 - Parteienübergreifende Unterstützung in Oberösterreich: Info-Stand mit ÖVP, SPÖ, FPÖ und Grünen am 11. März 2015 in Linz am Taubenmarkt! (www.oekonews.at) weiter
9.3.2015 - Eine Dokumentation die aufzeigt, wie die Atomindustrie in Indien tickt! HEUTE in Freistadt- MORGEN 10.3. in LINZ! (www.oekonews.at) weiter
9.3.2015 - Termin: 17.3.2015. Spätestens seit Tschernobyl ist in Europa klar ? Atomenergie im dicht besiedelten Europa ist mehr als nur eine Hochrisikotechnologie (www.oekonews.at) weiter
9.3.2015 - Parteienübergreifende Unterstützung in Oberösterreich: Info_Stand mit ÖVP, SPÖ, FPÖ und Grünen am 11. März 2015 in Linz, Taubenmarkt! (www.oekonews.at) weiter
9.3.2015 - Vor vier Jahren, am 11. März 2011, hat die Dreifach-Katastrophe in Nordost-Japan (Erdbeben, Tsunami und Atomunfall) weite Teile der Region verwüstet. (www.oekonews.at) weiter
7.3.2015 - Energiewende ist ein Begriff aus den 70er Jahren, der oft sehr einseitig definiert wird: Raus aus Atomenergie, rein in Erneuerbare Energien. Doch dieses “Raus-Rein-Spielchen” hat mit Energiewende genauso viel zu tun, wie ein einzelnes kleines Wasserkraftwerk Blue Freedom von Aquakin: Es ist lediglich ein Teil der Energiewende, des Energiewandels, das in der öffentlichen Debatte viel zu viel Aufmerksamkeit bekommt. Denn während der großspurige Ausbau der Erneuerbaren Energien in Deutschland aus politischen Gründen ins Stocken geraten ist, ist das, was man […] (www.cleanthinking.de) weiter
6.3.2015 - EU-Energieunion mit Ländern, die auf Atomkraft setzen, ist nicht im Interesse Österreichs (www.oekonews.at) weiter
5.3.2015 - Klare Anti-Atom-Position Österreichs bekräftigt (www.oekonews.at) weiter
5.3.2015 - Bau des AKW Hinkley Point C droht Wettbewerb in EU zu verzerren (www.oekonews.at) weiter
5.3.2015 - 4 von 7 Untersuchungs-Standorten liegen in der Nähe der niederösterreichischen Grenze! GLOBAL 2000 fordert Neustart des Suchprozesses. (www.oekonews.at) weiter
5.3.2015 - In ihrer 'Rahmenstrategie für eine krisenfeste Energieunion mit einer zukunftsorientierten Klimaschutzstrategie' betont die EU-Kommission die vermeintlich wichtige Rolle der Atomenergie für den Klimaschutz. (www.oekonews.at) weiter
5.3.2015 - Atomkraft- was passiert in Indien? Der Dokumentarfilm 'Nuclear Lies' bringt schockierende Tatsachen vor den Vorhang- NÖ.Premiere am 11.3.2015 in St.Pölten! (www.oekonews.at) weiter
4.3.2015 - EU-rechtskonformes Suchverfahren jetzt einfordern! (www.oekonews.at) weiter
4.3.2015 - Sicherheitsrisken in vielen alten Atomreaktoren- nun auch in Frankreich (www.oekonews.at) weiter
3.3.2015 - Zwischenlagerung von Castoren aus Wiederaufarbeitungsanlagen bedarf neuer Genehmigungen (www.oekonews.at) weiter
3.3.2015 - Bayerische Atomaufsicht und bayrischer Ministerpräsident spielen mit dem Feuer (www.oekonews.at) weiter
1.3.2015 - Der Bundesverband Bürgerinitiativen Umweltschutz (BBU) hat sich einer Klage der niederländischen Stiftung LAKA gegen die Erweiterung der niederländischen Atommüll-Deponie der COVRA angeschlossen. (www.oekonews.at) weiter
1.3.2015 - Startdatum zum Bau von Atomkraftwerken weiter nach hinten gerückt (www.oekonews.at) weiter
27.2.2015 - 2014 war ein positives Jahr für die Solarbranche. Als Grund dafür wird die zunehmende Wettbewerbsfähigkeit ihrer Technologien genannt ? die Anlagen werden immer leistungsfähiger, gleichzeitig werden konventionelle Energiequellen wie Uran und Kohle zunehmend abgelehnt. Unternehmer Reiner Hamberger hat es sich (www.openpr.de) weiter
27.2.2015 - Teuer, mit ungelösten Problemen - eine Technologie mit verheerenden Folgen - Eine OEKONEWS-Ansichtssache (www.oekonews.at) weiter
26.2.2015 - Die EU muss Galionsfigur für Weltklimapolitik sein- Energieunion kann Chance oder Risiko sein (www.oekonews.at) weiter
26.2.2015 - Solarthemen 442. Bislang haben sich mehr als 50000 Menschen der Beschwerde der Elektrizitätswerke Schönau angeschlossen und es kamen auch schon einige Unternehmen und andere Institutionen hinzu. Text: Andreas Witt (www.solarthemen.de) weiter
26.2.2015 - David Stickelberger, Geschäftsführer des Schweizer Solarfirmenverbandes Swissolar kennt und beeinflusst seit beinahe zwei Jahrzehnten das Geschehen auf dem Schweizer Solarmarkt für Photovoltaik und Solarthermie. Er sieht die Schweiz derzeit inmitten einer entscheidenden Weichenstellung. Einerseits ist der Atomausstieg politisch beschlossen und die Fördersignale für Solarwärme und Photovoltaik stehen auf grün. Andererseits macht das komplizierte Kantonalsystem und ... (www.solarthemen.de) weiter
25.2.2015 - SPÖ-EU-Abgeordnetem fehlt klare Absage an Atomenergie - Bekenntnis zu Erneuerbaren Energien notwendig! (www.oekonews.at) weiter
25.2.2015 - EU ist größter Energieimporteur weltwiet! Die österreichische Bundesregierung muss mit Verbündeten schmutzige Energieträger einbremsen (www.oekonews.at) weiter
25.2.2015 - Fossiler und atomarer Strom wird steuerlich benachteiligt, Ökostrom billiger (www.oekonews.at) weiter
24.2.2015 - Global 2000 Aktion: Luftballons mit GPS-Sender bis Gars am Kamp getrackt - Reaktor 1 an Altersgrenze von 30 Jahren - Umweltverträglichkeitsprüfung gefordert! (www.oekonews.at) weiter
15.2.2015 - Beschwerdewelle gegen AKW-Neubau Hinkley Point rollt weiter - 50.000 Beschwerden eingereicht - Vertrauliche Dokumente offenbaren Drohungen der britischen Regierung gegen Klageabsichten Österreichs (www.oekonews.at) weiter
15.2.2015 - ROBIN WOOD-AktivistInnen protestieren gegen Pläne zum Rückbau des AKW Neckarwestheim 1 (www.oekonews.at) weiter
12.2.2015 - Chinesische Investoren stehen vor der Tür - Heftige Kritik von Labour und Grünen in Großbritannien (www.oekonews.at) weiter
11.2.2015 - Nur massive Subventionen können Atomkraftwerk retten (www.oekonews.at) weiter
11.2.2015 - Geleaktes Strategiepapier zur Energie-Union bezeichnet Atomenergie pauschal als 'kohlenstoffarm' und somit förderungswürdig. (www.oekonews.at) weiter
11.2.2015 - Nur massive Subventionen können Atomkraftwerk retten (www.oekonews.at) weiter
10.2.2015 - Österreich unter den Top 6 Windländern in der EU (www.oekonews.at) weiter
10.2.2015 - LEDeXCHANGE schafft stimmungsvolles Licht im Phantasialand Das Gebirge schimmert rotgolden, die Straßenlaternen leuchten, Lichter schimmern am Snack-Restaurant Tacana: Die Abendstimmung in der mexikanischen Themenwelt Chiapas des Phantasialand vermittelt ein Gefühl von Wärme und Genuss. Sie entsteht durch LED-Leuchtmittel, die von der (www.openpr.de) weiter
9.2.2015 - Günter Oettinger war schon als Ministerpräsident von Baden-Württemberg ein Freund der Atomkraft und der Atomlobby. Als EU-Energie-Kommissar war er stets skeptisch gegen die deutsche Energiewende. (www.oekonews.at) weiter
7.2.2015 - Atomkraftwerke völlig überflüssig (www.oekonews.at) weiter
7.2.2015 - Mit fast 17 TWh hat Tschechien 2014 mehr Strom exportiert, als Temelin produziert hat. Ausbau von Temelin ist reine Provokation. Österreich ist NICHT atomstromfrei! (www.oekonews.at) weiter
6.2.2015 - Im Rahmen seines Tansania-Besuchs haben Bundespräsident Joachim Gauck und First Lady Daniela Schadt am Donnerstag, den 5. Februar 2015, dem Serengeti Nationalpark eine Stippvisite abgestattet. Seronera, Tansania (5. Feb. 2015): Nur gute drei Stunden hatten Bundespräsident Joachim Gauck und First Lady (www.openpr.de) weiter
6.2.2015 - Atomkraftwerke völlig überflüssig (www.oekonews.at) weiter
6.2.2015 - Hochkarätig besetzte Konferenz zur Energiezukunft Europas im Mai in Linz (www.oekonews.at) weiter
5.2.2015 - Atomkraftgegner und Verbände schreiben deutscher Bundesregierung: 'Urananreicherung beenden statt verkaufen' (www.oekonews.at) weiter
2.2.2015 - Präsentation einer Studie der Wiener Umweltanwaltschaft zur Verschwendung von öffentlichen Fördergeldern für Atomstrom (www.oekonews.at) weiter
30.1.2015 - Atomförderverein EURATOM und die Mitgliedschaft Österreichs nach Hinkley Point C-Entscheidung ernsthaft zu hinterfragen (www.oekonews.at) weiter
30.1.2015 - OÖ. Umweltlandesrat sieht direkte Vorentscheidung für Ausbau von Temelin (www.oekonews.at) weiter
29.1.2015 - Antrag auf Widerruf der Betriebsgenehmigung geplant (www.oekonews.at) weiter
29.1.2015 - Erneuerbare Energieinvestitionen ersetzen sukzessive Kohle und Atom- Einfach weil sie sauber sind! (www.oekonews.at) weiter
28.1.2015 - Atomförderverein EURATOM und die Mitgliedschaft Österreichs nach Hinkley Point C-Entscheidung ernsthaft zu hinterfragen (www.oekonews.at) weiter
28.1.2015 - Die Schweizer Atomaufsicht ENSI krebst von ihren ursprünglichen Nachrüstforderungen zurück. (www.oekonews.at) weiter
27.1.2015 - Atomförderverein EURATOM und die Mitgliedschaft Österreichs nach Hinkley Point C-Entscheidung ernsthaft zu hinterfragen (www.oekonews.at) weiter
27.1.2015 - Skandal-Entscheidung der EU-Kommission veröffentlicht ? Frist für Nichtigkeitsklage der Republik Österreich läuft! (www.oekonews.at) weiter
24.1.2015 - 2. LT-Präsidentin Weichsler-Hauer: 'Kommissionsentscheidung nicht nachvollziehbar.' (www.oekonews.at) weiter
24.1.2015 - Subventionen von Atomenergie sind für NEOS keinesfalls vertretbar. Auch die Förderung fossiler Energien wie Öl und Kohle müssen endlich beendet werden. (www.oekonews.at) weiter
23.1.2015 - Pro-Atom-Entscheidung der EU-Kommission nicht akzeptabel (www.oekonews.at) weiter
23.1.2015 - Wie sieht die Zukunft der Atomkraft und der Energieversorgung Europas aus? (www.oekonews.at) weiter
23.1.2015 - Der deutsche Bundesrat hat die Lehren aus Fukushima immer noch nicht gezogen und will die Haftpflicht von AKW-Betreibern laut einem neu veröffentlichten Bericht nicht ausweiten. (www.oekonews.at) weiter
22.1.2015 - Förderung von Nuklearenergie mittels Einspeisetarif widerspricht EU-Beihilfenrecht - Österreich wird Klage beim Europäischen Gerichtshof einbringen (www.oekonews.at) weiter
22.1.2015 - Umweltschutzorganisation fordert Aktionsplan gegen die Renaissance von Atomkraft in Europa (www.oekonews.at) weiter
22.1.2015 - Ausstieg Österreichs aus EURATOM logische Konsequenz (www.oekonews.at) weiter
22.1.2015 - Studie 'Was Strom wirklich kostet': Versteckte Mehrkosten für Kohle und Atom fast doppelt so hoch wie EEG-Umlage (www.oekonews.at) weiter
21.1.2015 - Heute hat sich das Schweizer Atomkraftwerk Leibstadt im Kanton Aargau automatisch abgeschalten. (www.oekonews.at) weiter
20.1.2015 - Fünf Tage Begutachtungsfrist nur für Minister der tschechischen Regierung - keine Einbindung der Öffentlichkeit oder der Nachbarländer! (www.oekonews.at) weiter
19.1.2015 - ROBIN WOOD kommentiert Entscheid des Bundesverwaltungsgerichts (www.oekonews.at) weiter
18.1.2015 - Internationale Konferenz über die humanitären Auswirkungen sogenannter 'Humanwaffen' (www.oekonews.at) weiter
17.1.2015 - Eindringliche Forderung nach Bau neuer und weniger gefährlicher Atommüll-Lager (www.oekonews.at) weiter
17.1.2015 - Johannesburg / Neckarsulm, 16. Januar 2015 ? Ein typisches Einkaufs- und Freizeitcenter in Südafrikas dicht besiedelter Provinz Gauteng hat auf Sonnenkraft umgestellt. Den Strom liefern die bewährten Powador 60.0 TL3 Solar-Wechselrichter von KACO new energy. Im Strubens Valley am westlichen Stadtrand (www.openpr.de) weiter
16.1.2015 - Hans-Josef FELL empfiehlt Teilnahme an Petition (www.oekonews.at) weiter
15.1.2015 - Aufgrund eines Behördenfehlers müssen bisherige gesetzliche Bestimmungen aufgehoben werden, wie tschechische Medien berichten (www.oekonews.at) weiter
15.1.2015 - Solarthemen 439. Der von der EU-Kommission vorgeschlagene Investitionsplan ist bereits im Dezember von den Regierungschefs der Länder beschlossen worden. Sie haben auch lange Listen mit Investitionsvorhaben vorgelegt. Einzelne Mitgliedsländern wollen Atomkraftwerke aus dem Fonds heraus finanzieren. Eine Reihe von Straßenbauprojekten findet sich, allerdings auch viele Offshore-Windparkprojekte. Von deutscher Seite wurde zudem vorgeschlagen, die von Eike ... (www.solarthemen.de) weiter
12.1.2015 - Das britische Netzwerk 'Nuclear Free Local Authorities‘ (NFLA) hat am 9. Dezember 2014 einen brisanten Bericht veröffentlicht, die die Unverlässlichkeit der landeseigenen Atomkraftwerke aufzeigt. (www.oekonews.at) weiter
11.1.2015 - Der Terrorismusforscher Peter Neumann, Gründungsdirektor des International Center for the Study of Radicalisation am Kings College in London sieht die Terroranschläge in Paris in einer Reihe von früheren und möglichen künftigen Anschlägen. (www.oekonews.at) weiter
5.1.2015 - Fälschlich propagandistisch postulierte 'Atom-Renaissance' findet nicht statt (www.oekonews.at) weiter
3.1.2015 - Wissenschaftlicher Dienst des deutschen Bundestages greift IPPNW-Kritik auf (www.oekonews.at) weiter
1.1.2015 - Über mehreren französischen Atomkraftwerken kreisten in den vergangenen Monaten Objekte unbekannten Ursprungs. (www.oekonews.at) weiter
29.12.2014 - Solarkollektoren müssen bei Aufdachanlagen so mit dem Dachstuhl verbunden werden, dass eine statisch sichere Montage gewährleistet ist. Dabei ist die Ausführung der Befestigung abhängig von den zu erwartenden Wind- und Schneelasten. Auch bauliche Gegebenheiten wie Gauben und Kamine sind zu... (www.enbausa.de) weiter
29.12.2014 - Parasitenverbreitung wird durch Temperaturanstieg begünstigt (www.oekonews.at) weiter
28.12.2014 - Antwort der deutschen Bundesregierung auf Kleine Anfrage: - Eigentümer machen 'Markttest' für Urananreicherer - Keine rote Linie bei Verbreitung von Atomwaffentechnologie (www.oekonews.at) weiter
22.12.2014 - Lebensmittelverschwendung soll damit bekämpft und öffentliches Bewusstsein für nachhaltige Betriebe geschaffen werden. (www.oekonews.at) weiter
18.12.2014 - Grüne verlangen Klartext von Juncker: Keine EU-Investitionen für Hinkley Point & Co (www.oekonews.at) weiter
18.12.2014 - GLOBAL 2000: Den Worten jetzt Taten folgen lassen und Atom-Projekte von Liste streichen (www.oekonews.at) weiter
18.12.2014 - Abgeordnete diskutieren EU-Investitionsprogramm, TTIP und außenpolitische Themen (www.oekonews.at) weiter
17.12.2014 - Grüne: Bundeskanzler Faymann muss Veto einlegen! (www.oekonews.at) weiter
17.12.2014 - 'Atommüllexport von Gronau nach Russland war illegal' (www.oekonews.at) weiter
16.12.2014 - Reservestandort wieder Ersatz-Option (www.oekonews.at) weiter
16.12.2014 - Frankfurt (ots) - (www.presseportal.de) weiter
16.12.2014 - Der Schweizer Nationalrat hat es im Rahmen der Beratung der Energiestrategie 2050 verpasst, einen klaren Ausstiegsplan für alle Schweizer AKW festzulegen. (www.oekonews.at) weiter
14.12.2014 - Lima, 14. 12. 2014 - Ohne den erhofften und nötigen Durchbruch endete gestern die UN-Klimakonferenz in Peru. "In Lima sollten die Fundamente für den Weltklimavertrag von Paris 2015 gelegt werden, doch es wurde nicht einmal die Baugrube fertig gestellt", sagt Martin Kaiser, Leiter des internationalen Klimateams von Greenpeace. "Der mühsam errungene Kompromiss ist enttäuschend, denn er verschiebt die wichtigsten Streitpunkte auf nächstes Jahr, statt erste Lösungen zu beschließen." (www.presseportal.de) weiter
14.12.2014 - Lima/Berlin (ots) - Für den Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) sind die Ergebnisse des Klimagipfels in Lima eine herbe Enttäuschung. Verantwortlich für das unbefriedigende Resultat sei der fehlende politische Wille vieler Staaten zum Handeln. (www.presseportal.de) weiter
13.12.2014 - Planbarkeit und Rechtssicherheit für Energiewende fehlen! (www.oekonews.at) weiter
12.12.2014 - Seit 1999 ? seit 15 Jahren! ? versucht das ENSI die Gefährdungsannahmen für Erdbeben bei den Schweizer AKW neu zu definieren. (www.oekonews.at) weiter
12.12.2014 - Global 2000 hat Abwasser des AKW Dukovany getestet und das Ergebnis ist eindeutig. (www.oekonews.at) weiter
11.12.2014 - Bundespräsident Fischer mit klarem Antiatomauftrag in Prag (www.oekonews.at) weiter
11.12.2014 - Bundespräsident Fischer mit klarem Antiatomauftrag in Prag (www.oekonews.at) weiter
10.12.2014 - Strahlende Weihnachten für subventionierte Europäische Atomindustrie - sie erhält ein 'Rettungspackerl' (www.oekonews.at) weiter
10.12.2014 - Finnisches Parlament stimmt dem Bau eines AKW an der Westküste Finnlands zu (www.oekonews.at) weiter
10.12.2014 - Massive Förderung der EU-Atomenergie geplant, Österreichs Projektliste ist mager (www.oekonews.at) weiter
10.12.2014 - Der Schweizer Nationalrat hat eine zutiefst unverantwortliche Entscheidung getroffen und die mächtige und mitregierernde Atomlobby hat ihre Interessen durchgesetzt. (www.oekonews.at) weiter
9.12.2014 - Ein Film der schockierende Fakten der nuklearen Probleme Indiens auf den Tisch bringt (www.oekonews.at) weiter
8.12.2014 - Urananreicherung international stoppen! (www.oekonews.at) weiter
7.12.2014 - Katastrophale ökologische und humanitäre Folgen - Ärztekammer fordert sofortigen Ausstieg (www.oekonews.at) weiter
7.12.2014 - Die Europäische Kommission will Großbritannien erlauben, den Bau und Betrieb neuer Atomkraftwerke zu subventionieren. Di (www.oekonews.at) weiter
7.12.2014 - E.ON schafft Bad Bank für seine AKW (www.oekonews.at) weiter
5.12.2014 - Förderung von AKW-Projekten mit Steuergeld muss verhindert werden (www.oekonews.at) weiter
4.12.2014 - Haftpflichtversicherung als erster Schritt in Richtung Anti-Atomkraft (www.oekonews.at) weiter
4.12.2014 - Nur gänzlicher Ausstieg aus der Atomenergie bietet letztlich Sicherheit (www.oekonews.at) weiter
3.12.2014 - Stromausfälle in der Ukraine- Das Atomkraftwerk in Saporischschja im Süden der Ukraine hat Probleme (www.oekonews.at) weiter
3.12.2014 - Angaben wiedersprüchlich (www.oekonews.at) weiter
2.12.2014 - '100% sauberer' Atomstrom für eine Energiewende? (www.oekonews.at) weiter
2.12.2014 - Kettenrinder : Alltag in der Anbindehaltung: Tagein, tagaus vor einer nackten Wand. (www.oekonews.at) weiter
1.12.2014 - Heute, Sonntagvormittag brach in einer Hochspannungskabine des AKW Tihange in Beligne ein Feuer aus (www.oekonews.at) weiter
1.12.2014 - 'Nuclear Lies' des indischen Filmemachers Praved Krishnapilla deckt die Missstände in der indischen Atomindustrie auf. Der Dokumentarfilm feiert am Sonntag, den 7. Dezember 2014, um 16:30 Uhr im Burgkino seine Vorpremiere. (www.oekonews.at) weiter
30.11.2014 - Ein Ausstieg aus fossilen Energie und Atomenergie setzt die vermehrte Nutzung erneuerbarer Energie voraus. (www.oekonews.at) weiter
28.11.2014 - Europäischen Pro-Atom-Entscheidungen klare Absage erteilen! (www.oekonews.at) weiter
28.11.2014 - Das Anti Atom Komitee bot in einer spannenden Diskussion in Linz die Möglichkeit, der Frage auf den Grund zu gehen (www.oekonews.at) weiter
28.11.2014 - Wietersdorfer & Peggauer muss volle Verantwortung übernehmen (www.oekonews.at) weiter
27.11.2014 - Wer sollte sich an unwirtschaftlichen Atomprojekten freiwillig beteiligen wollen? Lauter Negativbeispiele öffnen dem tschechischen Industrieminister die Augen (www.oekonews.at) weiter
27.11.2014 - Wer sollte sich an unwirtschaftlichen Atomprojekten freiwillig beteiligen wollen? Lauter Negativbeispiele öffnen dem tschechischen Industrieminister die Augen (www.oekonews.at) weiter
27.11.2014 - Atomkraft- was passiert in Indien? Der Dokumentarfilm 'Nuclear Lies' bringt schockierende Tatsachen vor den Vorhang- Vorpremiere am 7.12. in Wien (www.oekonews.at) weiter
26.11.2014 - Greenpeace: Frankreichs AKW Fessenheim und Cattenom nur ungenügend gegen Anschläge gesichert (www.oekonews.at) weiter
24.11.2014 - Bericht der EU-Kommission wird von Atomlobby kritisiert (www.oekonews.at) weiter
24.11.2014 - atomstopp schreibt Offenen Brief an tschechischen Premierminister Sobotka:Bericht der EU-Kommission wird von Atomlobby zu Unrecht kritisiert (www.oekonews.at) weiter
24.11.2014 - Atomkraft- was passiert in Indien? Der Dokumentarfilm 'Nuclear Lies' bringt schockierende Tatsachen vor den Vorhang- Premiere am 7.12. in Wien (www.oekonews.at) weiter
23.11.2014 - Am Standort der deutschlandweit einzigen Urananreicherungsanlagen (UAA) im westfälischen Gronau haben Anti-Atomkraft-Initiativen und Gewerkschafter die sofortige Aufhebung der Betriebsgenehmigung in Gronau gefordert. (www.oekonews.at) weiter
21.11.2014 - Greenpeace: 'Klage Österreichs ist wichtiger Todesstoß für AKW-Projekt' (www.oekonews.at) weiter
21.11.2014 - Sichere Endlagerung ist unlösbare Aufgabe (www.oekonews.at) weiter
21.11.2014 - Deutschlands Wirtschaftsminier Sigmar Gabriel will unbedingt als Kohleminister in die Geschichte eingehen. Deshalb behauptet er permanent, dass Deutschland nicht 'zugleich aus Atom und Kohle austeigen' könne. Wirklich nicht? (www.oekonews.at) weiter
20.11.2014 - Wirtschaftsminier Sigmar Gabriel will unbedingt als Kohleminister in die Geschichte eingehen. Deshalb behauptet er permanent, dass Deutschland nicht ?zugleich aus Atom und Kohle austeigen? könne. Wirklich nicht? (www.sonnenseite.com) weiter
20.11.2014 - Abgeordnete verlangen Information und Einbindung Österreichs durch die tschechischen Behörden (www.oekonews.at) weiter
20.11.2014 - Sima verleiht Maria Urban das Goldene Verdienstzeichen des Landes Wien (www.oekonews.at) weiter
20.11.2014 - Internationales Interesse an Schweizer Cleantech (www.oekonews.at) weiter
19.11.2014 - Verrostete und beschädigte Atommüllfässer, aus denen der Inhalt teilweise ausgelaufen ist. (www.sonnenseite.com) weiter
19.11.2014 - In Deutschland lagern weitaus mehr verrostete oder beschädigte Fässer mit Atommüll als bislang bekannt. (www.sonnenseite.com) weiter
17.11.2014 - Trinkwasser ab 2065 radioaktiv?! (www.oekonews.at) weiter
15.11.2014 - Die Atomstaaten sträuben sich gegen höchste Sicherheitsniveaus und laufende Anpassungen! (www.oekonews.at) weiter
15.11.2014 - Es muss alles getan werden, um grenznahe Lagerstätte zu verhindern (www.oekonews.at) weiter
14.11.2014 - Atomstaaten sträuben sich gegen höchste Sicherheitsniveaus und laufende Anpassungen! (www.oekonews.at) weiter
14.11.2014 - OÖ. Umweltlandesrat glaubt an Erfolg (www.oekonews.at) weiter
14.11.2014 - Bürgergemeinschaft kündigt Klage vor dem Bayerischen Verfassungsgericht an. (www.sonnenseite.com) weiter
13.11.2014 - Bürgergemeinschaft kündigt Klage vor dem Bayerischen Verfassungsgericht an (www.oekonews.at) weiter
13.11.2014 - Der Widerstand gegen die Laufzeitverlängerung für tschechisches Atomkraftwerk wird international (www.oekonews.at) weiter
12.11.2014 - Engagement für mehr Tierwohl, Umweltschutz und Qualität in der Gastronomie wird mit Auszeichnung der Schweisfurth-Stiftung München belohnt München, 14.11.2014 ?Alles zu seiner Zeit ? nicht alles zu jeder Zeit? lautet das Motto von Karl Kranawetter, Inhaber des Restaurants Steirer Eck im (www.openpr.de) weiter
12.11.2014 - Verleihung des Goldenen Verdienstzeichens des Landes Wien an Maria Urban (www.oekonews.at) weiter
11.11.2014 - atomstopp: Die Opposition muss den Druck auf die österreichische Bundesregierung erhöhen- Bevölkerung klar gegen Atomkraft (www.oekonews.at) weiter
11.11.2014 - Einige Jahre lang war die Photovoltaik in Deutschland ein großer Träger der Energiewende, und viele Eigenheimbesitzer und kommerzielle Betreiber von größeren Anlagen investierten in diese "grüne" Technologie, weil große Gewinne lockten. weiter
10.11.2014 - Ein Video von einem Pressegepräch zum Thema Atomkraft (www.oekonews.at) weiter
10.11.2014 - Greenpeace weist auf altersbedingte Defizite hin! (www.oekonews.at) weiter
7.11.2014 - Einfach verrückt: Gerade japanische Investments lassen den Preis wieder steigen. (www.sonnenseite.com) weiter
7.11.2014 - Einfach verrückt: Gerade japanische Investments lassen den Preis wieder steigen (www.oekonews.at) weiter
6.11.2014 - GLOBAL 2000 Messungen vor Ort zeigen derzeit noch keine Radioaktivität außerhalb des Reaktors - Organisation fordert Abschaltung aller Reaktoren vor Ort. (www.oekonews.at) weiter
6.11.2014 - Die Gemeinderesolutionen gegen den Bau eines Atommüllendlagers in Tschechien, die das Anti Atom Komitee seit vergangenem Jahr massiv propagiert hat, zeigen jetzt offensichtlich Wirkung. (www.oekonews.at) weiter
5.11.2014 - Noch ein langer Weg ist bis zu dem geschmolzenen Kernbrennstoff in den Reaktoren 1 bis 3 zu erwarten. (www.sonnenseite.com) weiter
5.11.2014 - Noch ein langer Weg ist bis zu dem geschmolzenen Kernbrennstoff in den Reaktoren 1 bis 3 zu erwarten - IAEA-Reform ist dringend notwendig (www.oekonews.at) weiter
Ergebnisseite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 (350 Artikel pro Seite)
Weitere Informationen zu den Quellenangaben und zum Copyright der Artikel finden Sie hier. Externe Artikel sind mit dem jeweiligen für den Artikel verantwortlichen Anbieter über den Link "zum vollen Artikel" verknüpft.