Ergebnisseite: 1 2 3 4 5 6 7 (350 Artikel pro Seite)
30.5.2009 - Schopf will Gipfel - Steier plädiert für mehr Energie-Effizienz - Stauber unterstreicht Bedeutung des Klima- und Energiefonds (www.oekonews.at) weiter
28.5.2009 - Ob Kennzeichnung, Druckausgleichsfunktion, Kontaktierung oder Systemlösung: Auf der Intersolar 2009 präsentiert Schreiner ProTech innovative Speziallösungen für Solarmodulhersteller. Unter dem Motto ?Energien erneuern!? empfängt das Unternehmen die Besucher auf seinem Messestand mit vier Themeninseln. Live und anschaulich wird hier die Leistungsfähigkeit (www.openpr.de) weiter
26.5.2009 - Seit Februar 2008 bieten das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie und die KfW mit dem 'Sonderfonds Energieeffizienz in KMU' gemeinsam ein Programm an, mit dem die Energieeffizienz von kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) gezielt gefördert wird. Der 'Sonderfonds Energieeffizienz in KMU' bietet kleinen und mittelständischen Unternehmen gerade in Zeiten der Finanz- und Wirtschaftskrise Chancen zur Energiekosteneinsparung. Neben der Bezuschussung einer Energieeffizienzberatung können KMU mit einem Investitionskredit im Rahmen des ERP-Umwelt- und Energieeffizienzprogramms zudem Sachinvestitionen zur Energieeinsparung zinsgünstig finanzieren. (www.bmwi.de) weiter
26.5.2009 - hannoverimpuls und der enercity-Fonds proKlima rufen kleine und mittlere Unternehmen (KMU) aus der Region Hannover dazu auf, sich im Rahmen des "Effizienzpreises KMU" für den hannoverimpuls-Umsetzungspreis zu bewerben. Bewerbungsschluss ist am 30. Juni 2009. Wer bis zu diesem Termin sein (www.openpr.de) weiter
26.5.2009 - ENERTRAG EnergieInvest GmbH... (www.iwrpressedienst.de) weiter
26.5.2009 - ENERTRAG EnergieInvest GmbH... (www.iwrpressedienst.de) weiter
25.5.2009 - Zwei Drittel der neuen Aktien gezeichnet ? Über 400 Neuaktionäre Gutach ? Entgegen der allgemeinen Verunsicherung bei Anlegern verbucht die Wasserkraft Volk AG (WKV AG) aus Gutach im Breisgau das Ergebnis ihrer 6. Kapitalerhöhung als vollen Erfolg. Alt-Aktionäre sowie über 400 (www.openpr.de) weiter
25.5.2009 - Nase vorn in der Solarliga: Alcaro Invest feiert Richtfest für neue Europazentrale des Elektromotorenhersteller WEG o Alcaro Invest realisiert größte Photovoltaik-Anlage im Rheinland: 13.000 qm großes Solardach sorgt für erneuerbare Energie o Büntgen-Hartmann: ?Investmentmarkt der Projektentwickler differenziert von Krise betroffen? Rösrath / Kerpen, (www.openpr.de) weiter
25.5.2009 - Nächste Einreichfrist 23. Oktober 2009 (www.oekonews.at) weiter
18.5.2009 - Direkte Beteiligung an einem Photovoltaik-Projekt in Sachsen mit 5 % Ertrag pro Jahr (www.oekonews.at) weiter
15.5.2009 - LEIPZIG (Ceto). ? Die Rohölnotierungen bewegten sich in dieser Woche stark auf und ab. Noch zum Wochenbeginn standen Sie kurz vor dem Durchbruch der 60 Dollarmarke, prallten aber von dieser nach unten ab nachdem die Stimmung an den Aktienmärkten drehte (www.openpr.de) weiter
13.5.2009 - RWE (Focus) RWE will bis 2013 in den Niederlanden drei Milliarden Euro in saubere Energien investieren. Damit einhergehend will der Energiekonzern die niederländische Essent NV für satte 9,3 Milliarden Euro übernehmen. Der Nachhaltigkeitsvertrag sieht verbindliche Vereinbarungen über Investitionen in Erneuerbare Energien und eine Redizierung von Kohlendioxid-Emissionen vor. Weitere Bereiche sollen F&E sein. Beispiele sind Neuigkeiten gibt es [...] (www.cleanthinking.de) weiter
12.5.2009 - Fast 100 Prozent stimmten für die Umwandlung (www.oekonews.at) weiter
10.5.2009 - Gemeinsames Strategiepapier von Heinrich-Böll-Stiftung und Worldwatch Institute (www.oekonews.at) weiter
8.5.2009 - Cleanthinking.de: Sehr geehrter Herr Lang, würden Sie sich bitte in drei Sätzen vorstellen? Thomas Lang, forseo: Ich bin Investment Manager bei forseo, wo ich seit drei Jahre arbeite. Mein Arbeitsschwerpunkt liegt im Vermittlungsgeschäft, in der Regel werden wir von jungen Unternehmen beauftragt, geeignete Investoren zu finden. Davor arbeitete ich mehrere Jahre bei der UmweltBank in Nürnberg [...] (www.cleanthinking.de) weiter
7.5.2009 - Q-Cells, REC (Q-Cells) Q-Cells hat gestern innerhalb weniger Stunden ca. 530 Millionen Euro durch die Platzierung von fast 85 Millionen Aktien der norwegischen Renewable Energy Corporation ASA (REC) eingenommen. Damit konnte Q-Cells seine gesamten Anteile an REC verkaufen, die etwa 17,2 Prozent des Aktienkapitals der REC entsprachen. Unterstützt wurde Q-Cells von Citigroup, Morgan Stanley, ABG Sundai [...] (www.cleanthinking.de) weiter
7.5.2009 - Die SolarMarkt AG als Großhändler und Projektierer für Photovoltaik-Anlagen blickt auf das bisher umsatzstärkste Geschäftsjahr 2008 zurück. Mit dem konsolidierten Umsatz von 93 Millionen Euro verzeichnet die Aktiengesellschaft eine Umsatzsteigerung von 112 Prozent im Vergleich zu 2007 und damit ein Rekordergebnis seit Bestehen der Firma. Einen großen Anteil an dieser Entwicklung haben nach Angaben der SolarMarkt AG die Tochtergesellschaften aus Thüringen, Italien, der Schweiz und den USA. Ihr Beitrag am Gesamtumsatz liegt bei 24 Prozent, also 21,9 Millionen Euro, im Jahr 2008. (www.solarportal24.de) weiter
6.5.2009 - Die Q-Cells SE (Bitterfeld-Wolfen) beabsichtigt bis zu rund 85 Millionen Aktien der Renewable Energy Corporation ASA (REC) zu platzieren. Die Beteiligung der Q-Cells (84.956.767 Aktien) entspricht eigenen Angaben zufolge zirka 17,2 Prozent des Aktienkapitals der REC. Der Nettoerlös der REC-Aktienplatzierung soll zur Rückzahlung der derzeitigen Inanspruchnahme verwendet werden und gleichzeitig den bisherigen Rahmen des Konsortialkredites (500 Millionen Euro) reduzieren, so die Q-Cells SE in einer Ad-hoc-Meldung. (www.solarportal24.de) weiter
6.5.2009 - Arbeiten Sie doch mal im Grünen! Am 09. Juni investieren Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Hessens Unternehmen ihre Mittagspause in eine saubere Umwelt. Im Rahmen von Europas kreativster Umweltinitiative, dem ?Sauberhaften Business Day?, setzen die Teilnehmer ein Zeichen dafür, dass jeder Einzelne (www.openpr.de) weiter
6.5.2009 - Verbraucherinnen und Verbraucher investieren trotz weltweiter Finanzkrise in Solarwärmetechnologie. Auf jede dritte verkaufte Heizung in Deutschland kommt inzwischen eine Solarthermie-Anlage. Energiekosteneinsparung und die werterhaltende Geldanlageform lassen die Nachfrage nach Solarwärmeanlagen weiter steigen. Das schlägt sich aktuell in der Absatzstatistik des BSW-Solar und des Bundesindustrieverbands Deutschland, Haus-, Energie und Umwelttechnik e.V. (BDH) nieder, die 10 Prozent Wachstum gegenüber dem Vorjahr bei den Kollektorherstellern verzeichnet. (www.solarportal24.de) weiter
5.5.2009 - Solarthemen 302: Große Energieversorger und Versicherungen planen Investitionen in solarthermische Kraftwerke. ?Solarthermische Kraftwerke sind unser nächstes Wachstumsziel?, sagt E.ON-Sprecher Christian Drepper. Auch für die Essener RWE sind Investitionen in die solaren Großkraftwerke ?mittelfristig wahrscheinlich? wie Barbara Woydtke von RWE Innogy sagt. Bisher ist die klassische deutsche Strombranche in der Solartechnologie fast gar nicht vertreten. Noch arbeitet [...] (www.solarthemen.de) weiter
30.4.2009 - Holzabsatzfonds stellt neue Broschüre für Waldbesitzer und Akteure in forstlichen Zusammenschlüsse vor. Die Schrift beschreibt bemerkenswerte Beispiele der Holzmobilsierung und -vermarktung aus allen Teilen Deutschlands und gibt Orientierung bei der Gründung und Entwicklung von Initiativen für den Kleinprivatwald. 29. April 2009 (www.openpr.de) weiter
29.4.2009 - Der weltweite Aktienindex für erneuerbare Energien RENIXX World konnte durch Gewinne mit einem kleinem Plus von 0,25 Prozent (+1,80 Punkte) schließen, Schlusskurs 728,49 Punkte. (www.sonnenseite.com) weiter
29.4.2009 - Solarthemen 301: Klaus Grabbe, Baubürgermeister der Stadt Neckarsulm, spricht im Solarthemen-Interview über das Konjunkturprogramm II und Chancen, die davon für die Nutzung erneuerbarer Energien ausgehen. Neckarsulm belegt seit Jahren vordere Plätze in der Solarbundesliga. Grabbes Vorschlag: Eingesparte Energiekosten in einen Energiesparfonds speisen und damit einen Nachfolgeeffekt sichern. Solarthemen: Herr Grabbe, wie erleben Sie als Baubürgermeister das [...] (www.solarthemen.de) weiter
24.4.2009 - (Stand 23. April, 22.00 Uhr) ICE Brent (Juni) 50,15 $/b +0,7% Nymex WTI (Juni) 49,64 $/b +1,6% Euro/Dollar 1,3147 +1,1% Global Dow 1465 +1,0% Brent und WTI stiegen dank stabiler Aktienmärkte und eines schwachen Dollars. Der Euro konnte nach guten Konjunkturdaten (vgl. heutige Meldung hier (www.openpr.de) weiter
23.4.2009 - Berlin, 22.04.2009 - Erdinneres liefert Wärme und Strom ohne CO2-Emissionen - Neues Verfahren an zahlreichen Standorten in Deutschland praktikabel - Interessante Investments mit Klimaschutzfaktor Energieerzeugung war und bleibt ein gutes Geschäft. Wegen des wachsenden Energiebedarfs und knapper werdenden Ressourcen fossiler Brennstoffe bieten moderne (www.openpr.de) weiter
23.4.2009 - LEIPZIG (Ceto). ? Am Vorabend prallten die Notierungen bei der 44 Dollarmarke nach oben ab. Begründet wurde diese Entwicklung mit der leichten Erholung der Aktienmärkte. Diese Festigung hielt bis zum Börsenschluss an und setzte sich heute in den Morgenstunden weiter (www.openpr.de) weiter
23.4.2009 - Berlin, 22.04.2009 - High-Tech mit attraktiver Rendite - Erdinneres liefert Wärme und Strom ohne CO2-Emissionen - Neues Verfahren an zahlreichen Standorten in Deutschland praktikabel - Interessante Investments mit Klimaschutzfaktor Energieerzeugung war und bleibt ein gutes Geschäft. Wegen des wachsenden Energiebedarfs und knapper werdenden Ressourcen (www.openpr.de) weiter
22.4.2009 - Die aleo solar AG liefert Solarmodule für einen 2-Megawatt-Solarpark im bayerischen Geiselhöring (Landkreis Straubing-Bogen). Das Photovoltaik-Kraftwerk wird voraussichtlich im Juli ans Netz gehen, die Baugenehmigung ist erteilt. Der Betreiber und Projektentwickler, die GSW Gold SolarWind Management GmbH in Aiterhofen, bietet bevorzugt ortsansässigen Bürgerinnen und Bürgern eine Beteiligung ab 5.000 Euro an dem Solarpark Geiselhöring an. Der Solar Fonds ist bereits voll gezeichnet. (www.solarportal24.de) weiter
18.4.2009 - Solarbundesliga: Die Stadt Regensburg wollte Energie einsparen und Erfahrungen sammeln. Das waren 1995 die Grund für den Einstieg der Stadt ins solare Investment. Im Herbst 1995 wurde an der Hauptschule Clermont-Ferrand-Allee die erste Solarwärme-Anlage mit 60 Quadratmetern Absorberfläche gebaut. Und noch im selben Jahr ging an der Pestalozzi-Schule eine 1,1-Kilowatt-Solarstromanlage ans Netz. Mittlerweile ist Regensburg [...] (www.solarthemen.de) weiter
17.4.2009 - Die WSB Neue Energien GmbH mit Unternehmenssitz in Dresden hat einen Windpark mit neun Fuhrländer FL-2500 auf 141 m Nabenhöhe zu 100% an die holländische Fondsgesellschaft Ampere Equity Fund verkauft. Der Windpark mit seinen 140m hohen Gittermasttürmen hat eine installierte (www.openpr.de) weiter
17.4.2009 - Solarthemen 301: Die meisten Aktiengesellschaften im Bereich erneuerbarer Energien haben bis Ende März ihre Abschlüsse für das Jahr 2008 vorgelegt. Darin dokumentiert sich auch die erwartete Aufwärtsentwicklung. Teilweise konnten Unternehmen ihren Umsatz verdoppeln, die systaic AG sogar mehr als versechsfachen. Dabei ging das Umsatzwachstum häufig ? nicht immer ? einher mit einem höheren Gewinn. Beim operativen [...] (www.solarthemen.de) weiter
17.4.2009 - Schlagnitweit: Kirchen sollen ethische Vorbildfunktion aktiv wahrnehmen. (www.oekonews.at) weiter
16.4.2009 - Die Hamburger COLEXON Energy AG, Projektiererin von großen Photovoltaik-Anlagen, wird nach Informationen des Internationalen Wirtschaftsforums Regenerative Energien (IWR) den Aktionärinnen und Aktionären der Renewagy A/S (Virum, Dänemark) ein Übernahmeangebot unterbreiten. Gegenstand des Angebotes seien alle auf den Inhaber lautenden Stückaktien der Renewagy A/S, meldet IWR. (www.solarportal24.de) weiter
15.4.2009 - Photovoltaik ist eine Schlüsseltechnologie und ein wichtiger Eckpfeiler bei der Nutzung erneuerbarer Energien. Zudem sind Solarstromanlagen eine sinnvolle Geldanlage. Durch die deutlich gesunkenen Modulpreise ist die Investition in Photovoltaik-Anlagen derzeit besonders attraktiv. Am 15. April 2009 veranstaltet der Bauernverband Heiligkreuz (Landkreis Traunstein, Bayern) und die gemeinnützige Energie-Wende e.V. einen Informationsabend zum Thema Photovoltaik. (www.solarportal24.de) weiter
15.4.2009 - VCÖ: Mehr in Radinfrastruktur investieren, Ökoprämie für Fahrradkauf. (www.sonnenseite.com) weiter
14.4.2009 - Solarthemen 301: Mit der Übernahme der MAN Ferrostaal kauft sich der Staatsfonds IPIC aus Abu Dhabi gezielt in solarthermisches Kraftwerks-Knowhow ein. Nach Auskunft von Ferrostaal-Chef Matthias Mitscherlich zeigte sich International Petroleum Investment Company (IPIC) an der Solarsparte der Essener besonders interessiert. Abu Dhabi plant im Wüstenemirat im Rahmen der ?Masdar Initiative? den Bau von solarthermischen Kraftwerken [...] (www.solarthemen.de) weiter
9.4.2009 - Bonn. ?Wald versus Weltkrise? lautet der Schwerpunkt der aktuellen Ausgabe von ForestFinest, dem Magazin für weltweite Waldwirtschaft. Die halbjährlich erscheinende Zeitschrift der Bonner ForestFinance Gruppe richtet sich an umweltbewusste Anleger, forstwirtschaftlich Interessierte und alle, die nachhaltig leben und lesen wollen. In (www.openpr.de) weiter
9.4.2009 - Regierung will in Umwelttechnik- und Nachhaltigkeitsprojekt investieren. (www.sonnenseite.com) weiter
8.4.2009 - Regierung will in Umwelttechnik- und Nachhaltigkeitsprojekt investieren (www.oekonews.at) weiter
7.4.2009 - Im turbulenten Geschäftsjahr 2008 konnte die UmweltBank (Nürnberg) dank ihres nachhaltigen Konzeptes weiter wachsen und ist von der weltweiten Finanzkrise so gut wie nicht betroffen. Anlegerinnen und Anleger fragten in der Krise vermehrt nach Sinnhaftigkeit und Sicherheit ihrer Geldanlage und wechselten gezielt zur UmweltBank, heißt es in einer Pressemitteilung. Auch für 2009 erwartet die UmweltBank ungeachtet der Krise ein anhaltendes Wachstum. (www.solarportal24.de) weiter
7.4.2009 - VCÖ: Mehr in Radinfrastruktur investieren, Ökoprämie für Fahrradkauf (www.oekonews.at) weiter
7.4.2009 - Hochkarätige Experten referierten und diskutierten im Wiener Palais Eschenbach über das zurzeit nachhaltigste Investment, die 'Thermische Gebäudesanierung' (www.oekonews.at) weiter
7.4.2009 - Städtische Politik für die Zeit nach den fossilen Energien. Umweltfreundliche Gebäude ? Eckpfeiler nachhaltiger Städte. (www.sonnenseite.com) weiter
4.4.2009 - Das Europäische Parlament hat beschlossen, EU-Strukturfondsmittel auch in Energieeffizienz und erneuerbare Energien im Wohnungsbau zu investieren (www.oekonews.at) weiter
2.4.2009 - Solarthemen 300: Stadtwerke und Stadtsparkasse Bielefeld bieten gemeinsam ein Geldanlage-Produkt an, das bei fester Rendite die Beteiligung an Regenerativ-Energie-Anlagen ermöglicht. Die ?EnerBest Klima? genannte Geldanlage richtet sich ausschließlich an Stromkunden der Stadtwerke Bielefeld. Sie können sich mit Beträgen zwischen 500 und 10000 Euro am Ausbau der erneuerbaren Energien in Bielefeld und Umgebung beteiligen. Maximal 10 Millionen [...] (www.solarthemen.de) weiter
1.4.2009 - 'Investieren mit Gewinn' - unter diesem Motto stand die gestrige Fach-veranstaltung im Wiener Palais Eschenbach, bei der Experten die Nachhaltigkeit des Investments 'Thermische Gebäude-sanierung' beleuchteten (www.oekonews.at) weiter
31.3.2009 - Investments in Solarenergie trotz Finanzkrise (www.oekonews.at) weiter
31.3.2009 - Ein Leserbrief (www.oekonews.at) weiter
27.3.2009 - Wer hätte das je gedacht? Ölscheichs retten den deutschen Edelkonzern Daimler und drängen auf die Produktion von Öko-Autos! ?Vom Öl zur Sonne? heißt das neue Motto der arabischen Welt. Kuweit besaß schon sieben Prozent der Daimler-Aktien und nun ist auch Abu Dhabi mit neun Prozent bei den Schwaben eingestiegen. (www.sonnenseite.com) weiter
24.3.2009 - LEIPZIG (Ceto). ? Auch am Montagnachmittag setze sich der Aufschwung der Rohölnotierungen weiter fort. Die Kontrakte stiegen steil aufwärts. Begründet wird dies unter anderem mit den Hoffnungen auf den neuen US-Bankenrettungsplan, mit sich stabilisierenden Aktienmärkten und verhältnismäßig kaltem Wetter für (www.openpr.de) weiter
24.3.2009 - Mit der Grundsteinlegung für das neue Produktionswerk für kristalline Solarzellen und Module der Bosch-Tochter ersol hat die Bosch-Gruppe heute in Anwesenheit von Bundeskanzlerin Angela Merkel mit der Erweiterung ihrer Solarproduktion im thüringischen Arnstadt begonnen. Damit werde eine zusätzliche Fertigungskapazität von bis zu 90 Millionen Solarzellen pro Jahr geschaffen, heißt es in einer Pressemitteilung. Bis 2012 will Bosch in Arnstadt rund 530 Millionen Euro investieren. Rund 1.100 neue Arbeitsplätze sollen entstehen. (www.solarportal24.de) weiter
23.3.2009 - Eine aktuelle Reuters Schlagzeile besagt: ?0 billion "green" investment could revive economy: U.N.? Auf Deutsch: 750 Milliarden Dollar grüne Investitionen könnten die Wirtschaft beleben. Es wird ein Papier des UN Umwelt-Programms in Aussicht gestellt, das im Hinblick auf den G20 (www.openpr.de) weiter
20.3.2009 - LEIPZIG (Ceto). ? Die Rohölnotierungen legten in dieser Woche erstmals nach wochenlangem Abwärtstrend wieder zu und stabilisierten sich vor dem Wochenende über der 50 Dollarmarke. Auslöser waren unter anderem positivere Einschätzungen und ein leichter Optimismus an den Aktienmärkten, aber auch (www.openpr.de) weiter
19.3.2009 - 'Thüringen ist als Solarstandort weiter im Aufwind.' In dieser Auffassung sieht sich Thüringens Wirtschaftsminister Jürgen Reinholz durch die jüngst vorgelegte Sonderveröffentlichung 'Solarwirtschaft in Thüringen' des Thüringer Landesamts für Statistik (TLS) bestärkt. Das nächste Projekt am Photovoltaik-Standort Thüringen startet bereits am 24. März: Dann findet in Arnstadt die Grundsteinlegung für ein neues Werk der Ersol Solar Energy AG statt. Ersol will nach eigenen Angaben bis 2012 rund 530 Millionen Euro in Thüringen investieren und damit bis zu 1.100 zusätzliche Arbeitsplätze schaffen. (www.solarportal24.de) weiter
14.3.2009 - Chancen und Risiken grüner Geldanlagen - ein oekonews-Buchtipp (www.oekonews.at) weiter
13.3.2009 - Keine Veränderungen im Global Challenges Index. (www.sonnenseite.com) weiter
10.3.2009 - Energie einsparen mit Durchblick ? Kölner Ausstellung RegEn zeigt wie Wärmekosten einzusparen ist ein kompliziertes Thema. Unabhängige Beratung als erster Schritt schützt vor Überraschungen. Viele Hausbesitzer möchten in Energie-Einsparmaßnahmen investieren. Zahllose durchschauen jedoch weder den Vorschriften- und Förderdschungel noch die energetische (www.openpr.de) weiter
9.3.2009 - Das 'ACRP' ist mit vier Millionen Euro dotiert - Förderentscheidungen im Juni 2009 (www.oekonews.at) weiter
6.3.2009 - Solarthemen 298: Die rheinland-pfälzische Minitec-Maschinenbau GmbH & Co. KG aus Waldmohr hat in der Schweiz die Aktienmehrheit an der Geiser Tech AG übernommen, einem Spezialisten für Laserschweißanlagen zur Herstellung von Solarabsorbern. Geiser hatte vor Jahren nach dem Rückzug der zur Alanod-Gruppe zählenden Sunlaser AG auf reine Consulting-Aufgaben deren Anlagenbau-Geschäft übernommen. Die von Geiser vertriebenen Anlagen [...] (www.solarthemen.de) weiter
4.3.2009 - Stonehill besitzt mehr als 30 Jahre Erfahrung im Investment Banking und an den internationalen Kapitalmärkten Palo Alto, Calif., 4. März 2009 ? Better Place, weltweit erster Betreiber einer landesweiten Infrastruktur für Elektrofahrzeuge, ernennt Charles Stonehill zum Chief Finance Officer (CFO). In (www.openpr.de) weiter
3.3.2009 - Grüne Investitionen kein Luxus, sondern konkrete und wirkungsvolle Maßnahmen zur Stimulierung der Wirtschaft. (www.sonnenseite.com) weiter
3.3.2009 - Green Energy Technology, NPC Inc., Phoenix Solar AG und Sino-American Silicon Products ersetzen Canadian Solar, ErSol AG, Manz Automation AG und Solon SE. (www.sonnenseite.com) weiter
3.3.2009 - 10.000 geförderte Projekte zeigen bereits nachhaltige Wirkung (www.oekonews.at) weiter
1.3.2009 - Grüne Investitionen kein Luxus, sondern konkrete und wirkungsvolle Maßnahmen zur Stimulierung der Wirtschaft (www.oekonews.at) weiter
27.2.2009 - Zum 2. Isnyer Energiegipfel am Samstag, den 28. Februar 2009, spendet die AZUR Solar GmbH (Wangen) der Realschule Isny eine Fotovoltaik-Anlage mit zirka 5 KW (entspricht zirka 35 Quadratmeter Solar-Fläche). Die Realschule verpflichtet sich ihrerseits, die Überschussbeträge der Anlage in die Finanzierung von Unterrichtsmitteln, Fortbildungen und Projekten im Bereich Klimaschutz und Regenerative Energien zu investieren, damit die Schülerinnen und Schüler fortwährend in Kontakt mit diesem Thema bleiben und sich weiterbilden können. (www.solarportal24.de) weiter
26.2.2009 - <table cellpadding='0' cellspacing='0' border='0'> <tr> <td valign='top' width='125'> <a href=''><img border='0' src='http:/width='80' height='104' alt='proKlima verleiht Sonderpreis'></a> </td> <td valign='top'>Innovative Ideen bei Wettbewerb ?StartUp-Impuls 2008? prämiert Kreativität zahlt sich aus: Bei der Preisverleihung des Ideenwettbewerbs ?StartUp-Impuls 2008? zeichnete der enercity-Fonds proKlima am 25. Februar 2009 in Hannover zwei besonders innovative Ansätze mit dem gleichnamigen Sonderpreis ?proKlima? aus. ?Wir würdigen hiermit</td> </table> (www.openpr.de) weiter
25.2.2009 - <table cellpadding='0' cellspacing='0' border='0'> <tr> <td valign='top' width='125'> <a href=''><img border='0' src='http:/width='80' height='54' alt='Heizölpreis - Steter Tropfen höhlt den Stein'></a> </td> <td valign='top'>LEIPZIG (Ceto). ? In diesen Tagen werden die Rohölnotierungen verstärkt durch die Bewegung der Aktienkurse bestimmt. Kommt es dort zu einem Anstieg, dann steigen auch die Ölkontrakte. Brechen die Kurse aber ein ziehen auch die Ölpreise nach. Nach einem kurzen Anstieg</td> </table> (www.openpr.de) weiter
16.2.2009 - Windwärts Energie GmbH... (www.iwrpressedienst.de) weiter
16.2.2009 - <table cellpadding='0' cellspacing='0' border='0'> <tr> <td valign='top'>Joint Venture OurSun übernimmt Vertrieb von Solarkollektoren-Nachführungssystem In Zeiten der weltweiten Erschütterung der Kapitalmärkte und zunehmend auch der realen Wirtschaft trotzt eine Branche der Krise: die Solarindustrie. Die Entwicklungspotenziale für umweltschonende und finanziell überaus interessante Investments in diesem Bereich werden weitaus</td> </table> (www.openpr.de) weiter
16.2.2009 - Das neue oekonews-Ressort 'Ökologisch Investieren' verbindet Angebot mit Nachfrage und bietet zusätzlich wertvolle Informationen zu aktuellen Projekten (www.oekonews.at) weiter
13.2.2009 - Jetzt reicht´s aber endgültig. Nicht nur in den USA, sondern auch in Deutschland werden die Gierigen immer gieriger. Zuerst verlangen die Großbanker Milliarden Euro oder Dollar vom Staat, also vom Steuerzahler, und zahlen dann Millionen an Boni für ihre Investment-Banker. (www.sonnenseite.com) weiter
13.2.2009 - Stuttgart - Die Umweltstiftung ?Fondation Yves Rocher? zeichnet im Jahre 2009 erneut drei Frauen aus Deutschland mit dem Umweltpreis ?Trophée de femmes? aus. Ilse Köhler-Rollefson, Brigitte (www.openpr.de) weiter
12.2.2009 - 29 Mio. Euro für klimarelevante Energieforschung sollen die Konjunktur ankurbeln (www.oekonews.at) weiter
10.2.2009 - Derzeit treffen nahezu stündlich neue Meldungen zu Klimawandel und Erneuerbare Energien ein. Nur es sind nicht Katastrophenmeldungen, sondern inmitten der Wirtschaftskrise positive Nachrichten, Erfolgsmeldungen und das worauf derzeit so viele hoffen: Konjunkturimpulse! In diesem Sektor ist eine beispiellose Dynamik entstanden. In Erneuerbare Energien zu investieren wird weltweit als Chance begriffen, um neue Investitionen anzustoßen und die Abhängigkeit von fossilen Energieträgern zu verringern, die einen erheblichen Beitrag am wirtschaftlichen Desaster geleistet haben. Von Michael Meinel (www.sonnenseite.com) weiter
5.2.2009 - Steigende Energiekosten, Ressourcen-Verknappung, Klimaveränderungen, wirtschaftlicher Abschwung ? nie zuvor hat die Energiesparmesse Wels in einem derart spannenden Umfeld statt gefunden (www.oekonews.at) weiter
5.2.2009 - Gut die Hälfte ihres Vermögens stecken die Deutschen in Aktien, Fonds, Firmenbeteiligungen und Versicherungen. Derzeit ist vieles davon ein Verlustgeschäft. Eine zuverlässige und zugleich ökologische Anlage für Hausbesitzerinnen und Hausbesitzer ist die energieeffiziente Modernisierung ihrer Altbauten, so Claudia Rist, Leiterin von 'Zukunft Altbau', dem Informationsprogramm des Umweltministeriums Baden-Württemberg. Vor dem Hintergrund der Finanzkrise sehen 75 Prozent aller Eigentümer/innen im Umstieg auf Solarthermie-, Holzheizungen oder Wärmepumpen eine lohnende Investition. (www.solarportal24.de) weiter
5.2.2009 - Die Projektiererin leistungsstarker Dünnschicht-Solarkraftwerke, die Hamburger COLEXON Energy AG, und die tnp Mitteldeutsche Fonds Beteiligungs GmbH (tnp MFB GmbH) haben einen Rahmenvertrag über den Bau und die Abnahme schlüsselfertiger Fotovoltaik-Anlagen mit einer Gesamtleistung von bis zu 15 MWp unterzeichnet. Der Rahmenvertrag sieht vor, dass COLEXON für Fondsgesellschaften der tnp MFB GmbH bis Ende 2010 Solarstromanlagen mit einer Gesamtleistung von mindestens 10 MWp errichtet. (www.solarportal24.de) weiter
31.1.2009 - 3-Wetter-Fonds vorzeitig vollständig gezeichnet (www.oekonews.at) weiter
30.1.2009 - Warnung vor Aus für bäuerliche Landwirtschaft. (www.sonnenseite.com) weiter
29.1.2009 - Eine Meldung bei openPR.de von East Midlands Development Agency (EMDA) vom 29.01.2009 - 17:36 - Warum es sich für Unternehmen aus dem deutschsprachigen Raum lohnt, jetzt zu investieren ? Klimaschutzgesetz (Climate Change Bill) setzt Akzente in der globalen ... (openpr.de) weiter
29.1.2009 - Der weltweite Aktienindex für erneuerbare Energien RENIXX (Renewable Energy Industrial Index) World hat am 28.01.2009 um 4,11 Prozent (+28,72 Punkte) zulegen können, Schlusskurs 726,70 Punkte. US-Pläne um eine mögliche Einrichtung einer Auffanggesellschaft, die den Banken notleidende Vermögenswerte abnimmt, hätten dem US-Aktienmarkt positive Impulse gegeben und weltweit an den Börsen für steigende Kurse gesorgt, meldet das Internationale Wirtschaftsforum Regenerative Energien (IWR). Auch die Aktien der Regenerativen Energiewirtschaft konnten profitieren: An der Spitze der RENIXX-Gewinner sind insbesondere Solarwerte aus den USA und aus China zu finden. (www.solarportal24.de) weiter
28.1.2009 - Deutlich mehr nachhaltige Fonds, sogar frisches Geld im Markt ? aber insgesamt erheblich weniger Volumen. (www.sonnenseite.com) weiter
23.1.2009 - Eine Meldung bei openPR.de von HOLZABSATZFONDS vom 23.01.2009 - 17:52 - 23. Januar 2009 (HAF, Bonn) ?Der nachhaltig bewirtschaftete Wald als CO2-Senke erhält nicht den Stellenwert, der ihm gebührt.? Zu dieser Einschätzung kommt Professor ... (openpr.de) weiter
23.1.2009 - Vor dem Hintergrund der Finanzkrise sehen drei Viertel aller deutschen Haus- und Wohnungseigentümer im Umstieg auf Solarthermie-, Holzpellet- oder Erdwärmeheizungen eine lohnende Investition (www.oekonews.at) weiter
20.1.2009 - Eine Meldung bei openPR.de von HOLZABSATZFONDS vom 20.01.2009 - 16:44 - Bundeslandwirtschaftsministerin Ilse Aigner geht auf der Bowlingbahn des Holzabsatzfonds in die Vollen 16. Januar 2009 (HAF, Bonn) Sportlich zeigte sich ... (openpr.de) weiter
20.1.2009 - Eine Meldung bei openPR.de von ForestFinance GmbH vom 20.01.2009 - 16:51 - ForestFinance kooperiert mit dem Online-Verbraucherportal für nachhaltige Produkte EcoShopper.de. Das Online-Portal bewirbt die Waldinvestment-Produkte des Bonner ... (openpr.de) weiter
19.1.2009 - Energieeffizienzfonds für Forcierung des Passivhausstandards, dezentrale Blockheizkraftwerke und erneuerbare Energieanlagen der Kommunen (www.oekonews.at) weiter
18.1.2009 - Deutsche Solargroßhändler erwarten, dass Fotovoltaik-Anlagen angesichts der globalen Finanzkrise gegenüber anderen Geldanlagen an Attraktivität gewinnen. (www.sonnenseite.com) weiter
16.1.2009 - Deutsche Solargroßhändler erwarten, dass Fotovoltaik-Anlagen angesichts der globalen Finanzkrise gegenüber anderen Geldanlagen an Attraktivität gewinnen. Das ergab Umfrage der Fachzeitschrift SONNE WIND & WÄRME unter 26 Großhandelsunternehmen, die sich auf Material für Solaranlagen spezialisiert haben. 92 Prozent der Befragten gehen davon aus, dass der Trend, in Sachwerte zu investieren, der Solarbranche zugute kommen werde. Nur 27 Prozent mochten dagegen die Aussage 'Die Nachfrage wird schwächer werden' bestätigen. (www.solarportal24.de) weiter
15.1.2009 - Vor dem Hintergrund der Finanzkrise sehen drei Viertel aller Haus- und Wohnungseigentümer/innen im Umstieg auf Solarthermie-, Holzpellet- oder Erdwärmeheizungen eine lohnende Investition. Auch der seit 1. Januar geltenden Nutzungspflicht Erneuerbarer Wärme in Neubauten steht eine große Mehrheit der Befragten positiv gegenüber. Das ergab eine aktuelle Blitzumfrage des Meinungsforschungsinstituts Forsa im Auftrag der Agentur für Erneuerbare Energien. (www.solarportal24.de) weiter
15.1.2009 - Investition in Erneuerbare Wärme wird als lohnende Geldanlage in unsicheren Zeiten betrachtet. (www.sonnenseite.com) weiter
14.1.2009 - Der weltweite Aktienindex der Regenerativen Energiewirtschaft RENIXX World hat das Jahr 2008 mit einem Kursverlust von rund 64 % beendet (Schlussstand: 699,07 Punkte). (www.sonnenseite.com) weiter
14.1.2009 - Eine Analysten-Studie zu den 30 Solaraktien des Photon Photovoltaik Aktien Index (PPVX) und 70 weiteren börsennotierten ? und noch nicht notierten - Solaraktien. (www.sonnenseite.com) weiter
13.1.2009 - Klimawandel löst beim Einzelnen keine emotionale Betroffenheit aus - die Politik soll handeln (www.oekonews.at) weiter
13.1.2009 - Verkleinerung der Gremien verringert bürokratische Hürden (www.oekonews.at) weiter
13.1.2009 - Aktualisiertes BINE-Informationspaket 'Energieeffiziente Wohngebäude' erschienen (www.oekonews.at) weiter
12.1.2009 - Eine Meldung bei openPR.de von pvxchange GmbH vom 12.01.2009 - 17:21 - Photovoltaik-Handelsplattform setzt weltweite Expansion fort Berlin, 12. Januar. Der führende Spotmarkt für Solartechnik, pvXchange, richtet seine Unternehmensstruktur ... (openpr.de) weiter
12.1.2009 - Eine Analysten-Studie zu den 30 Solaraktien des Photon Photovoltaik Aktien Index (PPVX) und 70 weiteren börsennotierten ? und noch nicht notierten - Solaraktien. (www.sonnenseite.com) weiter
10.1.2009 - Der weltweite Aktienindex der Regenerativen Energiewirtschaft RENIXX World hat das Jahr 2008 mit einem Kursverlust von rund 64 % beendet (Schlussstand: 699,07 Punkte). (www.sonnenseite.com) weiter
9.1.2009 - Solarthemen 294: Die ersol Solar Energy AG will durch den Neubau einer Zellen- und Modulfabrik am Standort Arnstadt, Thüringen, ihre heutige Fertigungskapazität im kristallinen Bereich auf nominal 630 Megawatt pro Jahr nahezu verdreifachen Dafür will das Unternehmen bis 2012 rund 530 Millionen Euro investieren. Es ist die erste größere Investitionsankündigung der ersol AG seit der mehrheitlichen [...] (www.solarthemen.de) weiter
5.1.2009 - Eine Meldung bei openPR.de von WEB Windenergie AG vom 05.01.2009 - 08:44 - DCF-Wert klettert auf EUR 380,- je WEB-Aktie Die interne Überprüfung und Berechnung des DCF-Wertes ergab einen neuen Wert der WEB-Aktie von EUR 380,- per 1. Dezember ... (openpr.de) weiter
21.12.2008 - GEEREF-Fonds für saubere Energien entschied über erste Investition von 22 Mio. EUR zur Unterstützung von Projekten in Afrika und Asien (www.oekonews.at) weiter
19.12.2008 - Energie-Vorbildland Kärnten braucht massive Unterstützung für Energie- und Umweltprojekte (www.oekonews.at) weiter
18.12.2008 - e.n.o. energy startet Produktion von Windenergieanlagen in Rostock weiter
17.12.2008 - Die deutsche Solarindustrie und die internationale Herausforderung. weiter
17.12.2008 - Wie die ökologischen Herausforderungen mit einer guten Marketingstrategie gelöst werden können weiter
15.12.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von ForestFinance vom 15.12.2008 - 12:36 - Bonn. Seit April dieses Jahres klettern die Frachtraten für Seeschiffe nur noch in eine Richtung: abwärts. Der Container-Index ConTex sank um über 60 Prozent, der ... (openpr.de) weiter
15.12.2008 - 4 Millionen Euro Fördergeld für Klima- und Klimafolgenforschung (www.oekonews.at) weiter
13.12.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von JETENERGY European vom 13.12.2008 - 11:31 - Posen (dpa) - Die Weltklimakonferenz in Posen (Poznan) ist am Samstag nach zwei Wochen Verhandlungen in der Frage nach mehr Geld für ärmere Länder gescheitert. Die ... (openpr.de) weiter
12.12.2008 - Die Wirtschaft beleben und gleichzeitig dem Klima helfen (www.oekonews.at) weiter
12.12.2008 - Die aktuelle Anleihe der Solar Millennium AG ist bereits zu zwei Drittel platziert. Die Nachfrage nach dem derzeit weltweit größten Solarfonds liege damit über den Erwartungen, so dass der Vorstand mit einer Vollplatzierung schon deutlich vor dem Ende der Zeichnungsfrist am 07. Juli 2009 rechne. Die Anleihe wird mit einem Zinssatz in Höhe von 6,75 Prozent verzinst und läuft insgesamt fünf Jahre. Solar Millennium hat mit Andasol 1 bis 3 in Spanien die ersten Parabolrinnen-Kraftwerke Europas entwickelt. (www.solarportal24.de) weiter
9.12.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von Havelland Wind vom 09.12.2008 - 09:05 - Auf Einladung des GPEC nach Phoenix/ USA +++ Mit der Verabschiedung des Gesetzes "Investment Tax Credits" (ITC) am 3. Oktober 2008 wurde die wichtigste Grundlage für einen ... (openpr.de) weiter
8.12.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von WELTLABOR GbR vom 08.12.2008 - 15:44 - WELTLABOR PRO KLIMASCHUTZ Das innovative Projekt "waldaktie.de" wurde von der Erfurter Agentur WELTLABOR im Auftrag des Tourismusverbandes Mecklenburg Vorpommern ... (openpr.de) weiter
5.12.2008 - Das Präsidium des Klima- und Energiefonds hat am 3.12.2008 beschlossen, die erfolgreiche Förderaktion Photovoltaik mit weiteren 2,9 Millionen Euro aufzustocken - neue Einreichung leider nicht möglich!! (www.oekonews.at) weiter
5.12.2008 - 4,7 Millionen Euro für Pilotprojekt im Rahmen des Klima- und Energiefonds (www.oekonews.at) weiter
5.12.2008 - Die Hamburger Conergy AG hat ihre Kapitalerhöhung abgeschlossen. Dem Unternehmen fließt damit eigenen Angaben zufolge ein Bruttoemissionserlös von 399,3 Millionen Euro zu. Damit erhalte Conergy ein Jahr nach Beginn seiner Neuausrichtung eine Kapitalstruktur, die eine solide Grundlage für die weitere Entwicklung der Conergy Gruppe darstelle, heißt es in einer Pressemitteilung. Rund 155 Millionen (rund 43 Prozent) der insgesamt 363 Millionen neuen Aktien hat die Dresdner Bank übernommen, die sie nun ohne Zeitlimit weiter veräußern möchte. (www.solarportal24.de) weiter
4.12.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von eza! energie- & umweltzentrum allgäu gGmbH vom 04.12.2008 - 17:44 - Aller Rezessionsangst zum Trotz birgt die Weltfinanzkrise eine große Chance für Hausbesitzer und Bauherren in sich: Investieren in die eigenen vier Wände ist jetzt so ... (openpr.de) weiter
4.12.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von petrocapital vom 04.12.2008 - 17:10 - Die PetroCapital Resources Plc. (PCR) London/Zürich (WKN A0Q7HU) hat in den vergangenen 2 Wochen weitere, neue Investmentmöglichkeiten in Kasachstan geprüft und die ersten ... (openpr.de) weiter
4.12.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von proKlima GbR vom 04.12.2008 - 10:18 - Modernisierungen senken Energiekosten und steigern den Wohnkomfort Mit einer neuen Altbaubroschüre verschafft der enercity-Fonds proKlima Hauseigentümern einen ... (openpr.de) weiter
3.12.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von Ceto-Verlag GmbH vom 03.12.2008 - 17:55 - LEIPZIG (Ceto). ?Im Verlauf des Dienstagnachmittags gaben die Rohölnotierungen, trotz steigender Aktienmärkte, noch einmal kräftig nach und fielen dabei gänzlich unter ... (openpr.de) weiter
3.12.2008 - Solarthemen 292: Ein Seminar am 10. Dezember 2008 in Springe beschäftigt sich mit den Thema “PV als Geldanlage oder Alterssicherung”. Weitere Informationen gibt es beim Energie- und Umweltzentrum am Deister (www.solarthemen.de) weiter
3.12.2008 - Am Montag wurde die Klimawand an der Linken Wienzeile 34 offiziell eroeffnet (www.oekonews.at) weiter
28.11.2008 - Immer mehr Schweizer Stromversorger wollen in ausländische Kohlekraftwerke investieren oder haben es schon getan (www.oekonews.at) weiter
26.11.2008 - Der designierte US-Präsident Barack Obama kündigt radikalen Wandel in der Klimapolitik an. Problem erkannt, Problem gebannt? weiter
24.11.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von proKlima GbR vom 24.11.2008 - 17:37 - Der enercity-Fonds proKlima und hannoverimpuls haben im Rahmen des Wettbewerbs ?Effizienzpreis KMU? 13 Unternehmen für vorbildliche Energiekonzepte ausgezeichnet. Den ... (openpr.de) weiter
24.11.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von Ceto-Verlag GmbH vom 24.11.2008 - 17:35 - LEIPZIG (Ceto). ? Noch am Freitagabend zeigten sich die Rohölnotierungen, zusammen mit den Aktien und dem Dollarkurs, deutlich geschwächt. Erst am heutigen Morgen zogen ... (openpr.de) weiter
20.11.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von Survival International Deutschland e.V. vom 20.11.2008 - 15:34 - Ein Beamter der brasilianischen Regierung warnte, dass die letzten bekannten Überlebenden eines unkontaktierten Volkes einem Genozid gegenüberstehen werden, wenn die ... (openpr.de) weiter
20.11.2008 - Solarthemen 291: Die Landesbank Baden-Württemberg (LBBW) hat bislang Projekte für Erneuerbare Energien mit einem Kreditvolumen von rund 2 Milliarden Euro finanziert. Nun will sie innerhalb der nächsten zwei Jahre ihr Portfolio mehr als verdoppeln. Erneuerbare-Energien-Projekte und deren Cash Flows seien gut planbar, sagt LBBW-Bereichsleiter Harald Zenke. (www.solarthemen.de) weiter
17.11.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von Ceto-Verlag GmbH vom 17.11.2008 - 17:42 - LEIPZIG (Ceto). ? Während die Aktienmärkte in Europa und Asien die neue Woche mit Gewinnen eröffnete lagen die Rohölnotierungen heute Nachmittag nur knapp über den ... (openpr.de) weiter
17.11.2008 - ?Nachhaltiges Investment kostet? ? So lautet ein hartnäckiges Vorurteil. (www.sonnenseite.com) weiter
15.11.2008 - Nicht nur ein beständiger Wind, auch entsprechende Förderungen lassen österreichische Investoren in Polen investieren (www.oekonews.at) weiter
14.11.2008 - Der Vorstand der Conergy AG hat mit Zustimmung des Aufsichtsrats eine Kapitalerhöhung von rund 400 Millionen Euro beschlossen. Hierfür sollen 363.000.000 neue Aktien zu einem Bezugspreis von je 1,10 Euro ausgegeben werden, teilt das Unternehmen in einer Pressemeldung mit. Die Kapitalerhöhung sei einer der letzten großen Bausteine, mit dem Conergy seine im November 2007 begonnene Neuausrichtung auf das Solargeschäft unterstützt, heißt es in der Pressemeldung weiter. Die Mittel daraus will Conergy zur Tilgung des Brückenkredits in Höhe von 240 Millionen Euro sowie für einen Teil der Tilgung der syndizierten Kreditlinie nutzen. (www.solarportal24.de) weiter
14.11.2008 - 'Nachhaltiges Investment kostet' – So lautet ein hartnäckiges Vorurteil. Eine neue Studie beweist jedoch das Gegenteil. Statistische Berechnungen des Center for Corporate Responsibility and Sustainability der Universität Zürich (CCRS) in Kooperation mit der ETH Zürich und dem Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) Mannheim zeigen anhand von Daten der Bank Sarasin, dass nachhaltiges Investieren eine Strategie für Gewinner sein kann. (www.solarportal24.de) weiter
12.11.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von ForestFinance vom 12.11.2008 - 17:42 - Bonn. Wer sich bisher von den langen Laufzeiten nachhaltiger Investments in Naturrohstoffe abschrecken ließ, findet bei ForestFinance nun das richtige Angebot. Das neue ... (openpr.de) weiter
10.11.2008 - Michael Johann: '840 Mio. Euro in erneuerbare Energien statt in fossilen Klimakiller investieren!' (www.oekonews.at) weiter
9.11.2008 - Solarthemen 290: In dritter Auflage vermittelt der Ratgeber Basis-Know-how zu Recht, Technik, Finanzen im Zusammenhang mit privaten Geldanlagen. Der Ratgeber Umwelt- und Erneuerbare Energie-Beteiligungen ist unter der ISBN 978-3-9808336-6-0, für 18,50 Euro (254 Seiten). (www.solarthemen.de) weiter
9.11.2008 - Elektrische Mobilität soll durch Projekte des Klima- und Energiefonds forciert werden (www.oekonews.at) weiter
4.11.2008 - Eine Analyse von Mag. Christian Salmhofer (Klimabündnis Kärnten) (www.oekonews.at) weiter
3.11.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von FIZIT - Französisches Informationszentrum für Industrie und Technik vom 03.11.2008 - 16:50 - Das Verbrennungssystem des Unternehmens Fondis reduziert die Rauch- und Schadstoffemissionen von Holzheizungen um bis zu 90 Prozent Das ØCO-System ist mit einem in den ... (openpr.de) weiter
1.11.2008 - Sigmar Gabriel: 'Klar ist, dass wir in Erneuerbare und Energieeffizienz in Zukunft noch mehr investieren müssen - einfach deshalb, weil solche Investitionen nicht nur eine ökologische, sondern auch eine hohe ökonomische Rendite bringen.' Andreas Geil befragt den Minister zum neuen Buch von Prof. Dr. Maximilian Gege. (www.sonnenseite.com) weiter
30.10.2008 - Sigmar Gabriel: 'Klar ist, dass wir in Erneuerbare und Energieeffizienz in Zukunft noch mehr investieren müssen - einfach deshalb, weil solche Investitionen nicht nur eine ökologische, sondern auch eine hohe ökonomische Rendite bringen.' Andreas Geil befragt den Minister zum neuen Buch von Prof. Dr. Maximilian Gege. (www.sonnenseite.com) weiter
23.10.2008 - Solarthemen 289: Die Immobilien-Dienstleistungsgesellschaft Real I. S. AG, eine 100-Prozent-Tochter der BayernLB, hat den Bau von sechs Biomasseheizkraftwerken initiiert. An diesen sollen sich Anleger beteiligen können. Investor und Eigentümer der sechs Kraftwerke, die bis Ende 2009 an den Standorten Langelsheim, Leipzig, Bad Arolsen, Steinau, Neuenkirchen-Vörden und Niesky für 100 Millionen Euro entstehen sollen, ist die [...] (www.solarthemen.de) weiter
23.10.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von Ceto-Verlag GmbH vom 17.10.2008 - 17:24 - LEIPZIG (Ceto). ? Haben die Meldungen von der Vorverlegung des OPEC-Sondertreffens auf den 24. Oktober und mögliche Förderkürzungen sowie steigende Aktienkurse am ... (openpr.de) weiter
23.10.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von ForestFinance vom 23.10.2008 - 12:02 - Der Forstinvestment-Spezialist ForestFinance ist nun auch Vollmitglied der FSC (Forest Stewardship Council) Arbeitsgruppe Deutschland e. V. Der FSC Deutschland ist in einer ... (openpr.de) weiter
23.10.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von ForestFinance vom 23.10.2008 - 12:02 - Der Forstinvestment-Spezialist ForestFinance ist nun auch Vollmitglied der FSC (Forest Stewardship Council) Arbeitsgruppe Deutschland e. V. Der FSC Deutschland ist in einer ... (openpr.de) weiter
20.10.2008 - Auch Erneuerbare-Energie-Aktien sind massiv von den Kurseinbrüchen an den Weltbörsen betroffen. (www.sonnenseite.com) weiter
17.10.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von Ceto-Verlag GmbH vom 17.10.2008 - 17:24 - LEIPZIG (Ceto). ? Haben die Meldungen von der Vorverlegung des OPEC-Sondertreffens auf den 24. Oktober und mögliche Förderkürzungen sowie steigende Aktienkurse am ... (openpr.de) weiter
16.10.2008 - Nur jeder fünfte Eigenheimbesitzer plant zu investieren, ohne ausreichende Sanierungsförderung nur jeder zehnte (www.oekonews.at) weiter
16.10.2008 - Es war noch nie so leicht wie heute, das ökologisch Vernünftige zu tun. Denn öko rechnet sich. weiter
16.10.2008 - Nach der BASF investieren mit 'Pyramid Bioplastics' und 'Plantic Technologies Ltd.' zwei weitere Unternehmen in die deutsche Biokunststoffwirtschaft. (www.oekonews.at) weiter
15.10.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von Ceto-Verlag GmbH vom 15.10.2008 - 17:36 - LEIPZIG (Ceto). ? Obwohl sich die Aktienmärkte nach und nach langsam etwas erholen scheint sich der Abwärtstrend der Rohölnotierungen weiter fortzusetzen. ... (openpr.de) weiter
14.10.2008 - Solarthemen 289: Die Immobilien-Dienstleistungsgesellschaft Real I. S. AG, eine 100-Prozent-Tochter der BayernLB, hat den Bau von sechs Biomasseheizkraftwerken initiiert. An diesen sollen sich Anleger beteiligen können. Investor und Eigentümer der sechs Kraftwerke, die bis Ende 2009 an den Standorten Langelsheim, Leipzig, Bad Arolsen, Steinau, Neuenkirchen-Vörden und Niesky für 100 Millionen Euro entstehen sollen, ist die [...] (www.solarthemen.de) weiter
13.10.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von Ceto-Verlag GmbH vom 13.10.2008 - 17:22 - LEIPZIG (Ceto). ? Am Vorabend einigten sich die G7-Staaten auf einen neuen Krisenhilfsplan der auch sehr zeitnah umgesetzt werden soll. Die Aktienmärkte und mit Ihnen die ... (openpr.de) weiter
13.10.2008 - 4 Mio. EUR für die Herstellung klimarelevanter Produkte (www.oekonews.at) weiter
12.10.2008 - Klaudius Gansczyk machte sich Gedanken zur aktuellen Situation auf dem Erdball und richtet einen eindringlichen Appell an die Reichsten der Erde. (www.sonnenseite.com) weiter
11.10.2008 - Auch Erneuerbare-Energie-Aktien sind massiv von den Kurseinbrüchen an den Weltbörsen betroffen. (www.sonnenseite.com) weiter
9.10.2008 - Förderstart für 'Gebäudeintegrierte Photovoltaik in Fertighäusern' (www.oekonews.at) weiter
9.10.2008 - Klimaschutzfonds muss KMUs zugute kommen, die im Bereich der erneuerbaren Energien Pionierarbeit geleistet haben - CO2-Sequestrierung keine Lösung (www.oekonews.at) weiter
3.10.2008 - 29 Millionen Euro Fördergeld für Energieforschung und Technologieentwicklung (www.oekonews.at) weiter
2.10.2008 - Solarthemen 289: Ein 1000-Dächer-Programm zur Förderung der Solarenergie in Paderborn wollen FDP-Politiker im Stadtrat anstoßen. Für die Zustimmung der Stadt zum Verkauf von gemeinsamen Tochtergesellschaften wird der E.ON-Konzern 20 Millionen Euro an die Stadt zahlen. Dieses Geld möchte eine Gruppe von FDP-Kommunalpolitikern um Günter Lobin und Ralph Gerdes als Darlehen zum Bau von Photovoltaikanlagen an [...] (www.solarthemen.de) weiter
1.10.2008 - 50 Klimabündnis-Gemeinden können demnächst High-Tech Solar-Straßenleuchten testen (www.oekonews.at) weiter
1.10.2008 - In dieser Woche vor 15 Jahren trat in Deutschland die erste große Bahnreform in Kraft. Seither wurde die Deutsche Bahn eines der führenden Mobilitätsunternehmen der Welt. weiter
25.9.2008 - Bis zu 90% Einsparungspotenzial bei thermisch- energetischen Gebäudesanierungen (www.oekonews.at) weiter
24.9.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von european bioplastics vom 24.09.2008 - 13:01 - Berlin, 24. September 2008. Nach der BASF investieren mit Pyramid Bioplastics und Plantic Technologies Ltd. zwei weitere Unternehmen in die deutsche Biokunststoffwirt-schaft. ... (openpr.de) weiter
23.9.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von PR-Agentur Lippay vom 23.09.2008 - 17:41 - Unternehmen erleben Auftragsboom beim Export und investieren / Kritik an Politik Gutach ? Nahezu jede zweite Wasserkraftanlage in der Welt trägt das Siegel ?Made in ... (openpr.de) weiter
19.9.2008 - Seit 1. September 2008 ist die Solar Millennium AG (Erlangen) in den internationalen ethisch-ökologischen Natur-Aktien-Index (NAI) aufgenommen. Solar Millennium erfülle, so der NAI in seiner Pressemitteilung, die konsequenten Auswahlkriterien des NAI als Maßstab für ökologische Geldanlagen. Die Solar Millennium AG ist ein global tätiges Unternehmen im Bereich erneuerbarer Energien mit dem Schwerpunkt auf solarthermischen Kraftwerken. (www.solarportal24.de) weiter
13.9.2008 - Die SPD ist nicht nur die älteste deutsche Partei, sie war auch einmal die linke Volkspartei - inzwischen ist sie die Partei des größtmöglichen Unbestimmten. weiter
11.9.2008 - Solaraktien mussten in den letzten Tagen teilweise drastische Kursverluste hinnehmen. (www.sonnenseite.com) weiter
11.9.2008 - Der Vorstand der Payom Solar AG (Merkendorf) hat heute mit Zustimmung des Aufsichtsrates eine Kapitalerhöhung im Hinblick auf den geplanten Einstieg der Lite-On Technology Corporation (Lite-On Tech/Taipei) beschlossen. Mit der Kapitalmaßnahme werde das Grundkapital der Gesellschaft von 950.000,00 Euro um bis zu 350.000,00 Euro auf bis zu 1,3 Millionen Euro gegen Bareinlagen erhöht. Die Kapitalerhöhung erfolgt durch Ausgabe von bis zu 350.000 neuen auf den Inhaber lautenden nennwertlosen Stückaktien, so die Payom Solar in einer Pressemitteilung. (www.solarportal24.de) weiter
9.9.2008 - Der Klima- und Energiefonds investiert heuer 0,5 Mio. Euro für die Tariffindung (www.oekonews.at) weiter
9.9.2008 - Nur wenige Monate nach dem Börsengang der SMA Solar Technology AG (Kassel/Niestetal) an die Börse werden die Aktien des Unternehmens zukünftig im TecDAX gelistet sein. Der TecDAX beinhaltet die 30 größten und liquidesten Werte aus den Technologie-Sektoren des Prime-Segments unterhalb des Deutschen Aktien Index (DAX). Die Handelsnotierung der Aktie des weltweiten Marktführers bei Wechselrichtern für Fotovoltaik-Anlagen im TecDAX wird am 22. September 2008 starten. (www.solarportal24.de) weiter
5.9.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von HeizOel24 - Der Heizölmarkt vom 05.09.2008 - 16:08 - Der Ölpreis bleibt zum Wochenschluss unter Druck. Schwache Wirtschaftsdaten und negative Konjunkturaussichten haben gestern nicht nur die Stimmung an den Aktienmärkten von ... (openpr.de) weiter
5.9.2008 - Mit diesem Förderguide verschaffen Sie sich rasch und effizient einen Überblick über Ausschreibungen des Klima- und Energiefonds. (www.sonnenseite.com) weiter
2.9.2008 - 6 Mio. Euro Fördergeld für Best-Practice- Sanierungen für Beherbergungs - und Gewerbebetriebe (www.oekonews.at) weiter
2.9.2008 - 4,7 Millionen Fördergeld für Elektrofahrzeuge und erneuerbare Stromtankstellen (www.oekonews.at) weiter
1.9.2008 - 5 Millionen Euro für klimafreundliche Verkehrskonzepte (www.oekonews.at) weiter
28.8.2008 - 'Bund soll Fördervolumen aus dem Klimaschutz- und Energiefonds aufstocken' (www.oekonews.at) weiter
27.8.2008 - Heuer gab es nur 15 Minuten lang Photovoltaik-Zuschüsse aus dem Klimafonds - Kärntner Nationalratskandidat Köchl fordert nun Einspeisegesetz nach Vorbild Deutschlands (www.oekonews.at) weiter
26.8.2008 - Die letzten Tage flatterte tausenden Solarstrom-begeisterten Haushalten die Förderabsage des Klimafonds ins Haus.... (www.energiewende.com) weiter
22.8.2008 - Ökologisch nachhaltige und ethische Fonds erfreuen sich immer größerer Beliebtheit und sind auch ökonomisch attraktiver als herkömmliche Geldanlagen. (www.sonnenseite.com) weiter
19.8.2008 - Einreichunterlagen zum Download vorhanden (www.oekonews.at) weiter
15.8.2008 - aleo solar AG steigert Umsatz im 1. Halbjahr 2008 um 76,9 Prozent - Ergebnis je Aktie mit 0,60 Euro mehr als verdoppelt (www.oekonews.at) weiter
15.8.2008 - Bosch hat nach Erhalt der kartellrechtlichen Genehmigungen den Erwerb von 44,76 Prozent der Aktien der ersol Solar Energy AG (Erfurt) vom bisherigen Mehrheitsaktionär Ventizz vollzogen, teilt das Unternehmen mit. Zudem hat Bosch seit Bekanntgabe der Übernahme bereits 29,34 Prozent der ersol-Aktien zugekauft. Insgesamt hält Bosch aktuell 85,48 Prozent der ersol-Aktien und hat durch eine Option, die im März 2009 ausgeübt werden kann, dann Zugriff auf rund 91,17 Prozent der ersol-Aktien. ersol werde künftig den eigenständigen Geschäftsbereich 'Solar Energy' im Unternehmensbereich Industrietechnik bilden, so Bosch. (www.solarportal24.de) weiter
13.8.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von ForestFinance GmbH vom 13.08.2008 - 16:30 - Bonn. Ende Mai trafen sich in New York ? auf Einladung der William J. (?Bill?) Clinton-Stiftung ? Investmentbanker und Finanzinvestoren u. a. von Merrill Lynch, ... (openpr.de) weiter
13.8.2008 - Der Atomausstieg ist Teil der Rahmenbedingungen für alle Investitionsentscheidungen in der Energiewirtschaft, auch für die Erneuerbaren Energien. 'Unsere Branche will bis 2020 rund 200 Milliarden Euro in eine nachhaltige Energieversorgung investieren. Wer die Rahmenbedingungen hierfür ständig in Frage stellt, verunsichert die Investoren, die auf neue und flexible Erneuerbare-Energien-Kraftwerke setzen', mahnt Dietmar Schütz, Präsident des Bundesverbandes Erneuerbare Energie (BEE), eine verlässliche Energiepolitik an. 'Wer sich für eine längere Nutzung der Atomkraft entscheidet, verzögert den Umstieg auf Erneuerbare Energien', so Schütz weiter. (www.solarportal24.de) weiter
10.8.2008 - Solarthemen 285: In Österreich hat der Klima- und Energiefonds einen Ansturm auf die Förderung von Photovoltaikanlagen ausgelöst ? ein Strohfeuer. Binnen kürzester Zeit, so heißt es in einer Mitteilung des Klimaund Energiefonds der österreichischen Bundesregierung aus Wien, sei der Fonds um das Dreifache seiner zur Verfügung stehenden Geldmittel von 8 Millionen Euro nach kumulierten Antragswerten [...] (www.solarthemen.de) weiter
8.8.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von Havelland Wind vom 08.08.2008 - 17:57 - Landtagsabgeordneter Ralf Christoffers zu Gast Auf Einladung der Havelland- Wind GmbH besuchte Ralf Christoffers, Vorsitzender des Ausschusses für Haushalt und Finanzen ... (openpr.de) weiter
29.7.2008 - Wie eine Umfrage des Energieverbraucherportals ergab, stehen über 60 Prozent der Bundesbürger/innen dem Thema 'Grüner Strom' offen gegenüber. Mehr noch: Mehr als ein Drittel der Befragten ist bereit, auch einige Cent Aufpreis pro Kilowattstunde in Kauf zu nehmen. Ebenfalls eine große Zahl an Verbraucher/innen kann sich vorstellen, in eigene Solarthermie-Anlagen oder Wärmepumpen zu investieren. (www.solarportal24.de) weiter
28.7.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von Schleupen AG vom 28.07.2008 - 10:32 - Nicht nur die kommende Anreizregulierung, auch der bereits bestehende Kostendruck zwingt die Netzbetreiber in der Energie- und Wasserwirtschaft zunehmend dazu, ihre Prozesse ... (openpr.de) weiter
27.7.2008 - Das Öko-Institut Freiburg hat jetzt ökologische Geldanlagen untersucht und für die 'EcoTopTen'-Empfehlungen ausgewählt. (www.sonnenseite.com) weiter
27.7.2008 - Studie: Global Trends in Sustainable Energy Investment spricht von einer Steigerung um 60 % gegenüber 2006. (www.sonnenseite.com) weiter
26.7.2008 - Barrack Obama hat an der Siegessäule in Berlin versichert, dass die USA den Klimaschutz künftig ernst nehmen werden. Und kurz zuvor hatte Al Gore angekündigt, dass Amerika innerhalb von 10 Jahren zu 100% auf Erneuerbaren Strom umsteigen könnte - bei vorhandenem politischen Willen. weiter
25.7.2008 - Die centrotherm photovoltaics AG teilt mit, dass sie das am 3. Juli 2008 begonnene Aktienrückkauf-Programm von bis zu 156.000 Aktien planmäßig abgeschlossen hat. Der Rückkauf erfolgte zu dem Zweck, die Anteilsscheine als Gegenleistung für den im April 2008 erfolgten Erwerb des Minderheitsanteils an der GP Solar GmbH zu verwenden. (www.solarportal24.de) weiter
25.7.2008 - Studie: Global Trends in Sustainable Energy Investment spricht von einer Steigerung um 60 % gegenüber 2006 (www.oekonews.at) weiter
24.7.2008 - Erst haben die großen deutschen Energieversorger die Erneuerbaren Energien verlacht, dann vernachlässigt und jetzt gehen sie mit Milliarden-Investitionen für Windkraft ins Ausland. (www.sonnenseite.com) weiter
21.7.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von Der Wissenschaftsfond FWF vom 21.07.2008 - 16:57 - Wie die menschliche Landnutzung zu einer immer stärkeren Beeinflussung der Ökosysteme führt, wird nun erstmals über einen Zeitraum von drei Jahrhunderten eingehend ... (openpr.de) weiter
19.7.2008 - Binnen kürzester Zeit sind bereits 2.400 Anträge eingelangt - etwa das Dreifache mehr, als an Geldmitteln zur Verfügung stehen sollen!! (www.oekonews.at) weiter
15.7.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von ForestFinance vom 15.07.2008 - 16:34 - Seit mehr als 30 Jahren ist es in den USA möglich, in Waldflächen zu investieren. Auswertungen über diesen Zeitraum zeigen überdurchschnittlich hohe Renditen aufgrund der ... (openpr.de) weiter
14.7.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von BeteiligungsVerlag der Edmund.Pelikan.Kompetenz GmbH & Co.KG vom 14.07.2008 - 15:58 - Der neueste ?BeteiligungsAnleger ? Anlegermagazin für geschlossene Fonds? aus dem Hause der Edmund Pelikan Kompetenz GmbH & Co. KG wird derzeit als eMagazin und ... (openpr.de) weiter
14.7.2008 - 150 Mio. Euro stehen für innovative Energie- und Klimaprojekte zur Verfügung (www.oekonews.at) weiter
14.7.2008 - Mit 6 Mio. Euro fördert der Klima- und Energiefonds die thermisch-energetische Sanierung von Betrieben. 5 Mio. davon bekommt der Tourismus. (www.oekonews.at) weiter
13.7.2008 - Studie belegt große Bereitschaft für nachhaltige Investments: Mehrheit hält Nachhaltigkeit für wichtiges Investitionskriterium (www.oekonews.at) weiter
12.7.2008 - Erneuerbare Energie und Energieeffizienz sind der Ausweg (www.oekonews.at) weiter
11.7.2008 - Solarthemen 283: Die SMA Solar Technology AG ist seit dem 27. Juni an der Frankfurter Wertpapierbörse notiert. 7,7 Millionen Aktien, davon 2,7 Millionen neue Aktien, zu je 1 Euro Nennwert konnte das Unternehmen platzieren. Der Emissionspreis lag bei 47 Euro je Aktie. Durch den Börsengang fließen SMA 126,9 Millionen Euro an frischem Kapital zu. Nach [...] (www.solarthemen.de) weiter
9.7.2008 - Auf der diesjährigen Hauptversammlung der Roth & Rau AG (Hohenstein-Ernstthal) stimmten die Aktionäre einem geplanten Aktiensplit mit großer Mehrheit zu. Der Vorstand gab zudem einen positiven Ausblick auf das laufende Geschäftsjahr 2008: Im ersten Halbjahr 2008 erzielte Roth & Rau Auftragseingänge in Höhe von 181,1 Millionen Euro und damit ein Plus von 115,9 Prozent gegenüber dem Vorjahreshalbjahr und bereits 24 Prozent mehr als der gesamte Umsatz 2007. Im Geschäftsbereich Fotovoltaik, der im Geschäftsjahr 2007 mehr als 90 Prozent zum Umsatz beisteuerte, stellen Produktionsanlagen für Antireflexbeschichtungen für kristalline Silizium-Solarzellen ein Kernprodukt von Roth & Rau dar. (www.solarportal24.de) weiter
8.7.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von rds energies GmbH vom 08.07.2008 - 16:21 - Die rds energies GmbH beobachtet ein permanent steigendes Projektangebotes an nachhaltigen Investments im Bereich der Geothermie, Windkraft und Photovoltaik. ?Wir erleben ... (openpr.de) weiter
8.7.2008 - Das Präsidium des Klima- und Energiefonds hat in seiner Sitzung vom 1. Juli 2008, die 'Förderaktion Holzheizungen' um einen Monat zu verlängert. (www.oekonews.at) weiter
8.7.2008 - Das österreichische StartUp-Unternehmen Intico Solar aus Wien will 585 Millionen Euro in eine neue Produktionsstätte zur Herstellung von Dünnschicht-Modulen in Queis bei Halle investieren. Dadurch sollen 1.000 direkte und indirekte Arbeitsplätze entstehen. Die Europäische Kommission genehmigte staatliche Beihilfen in Höhe von 73 Millionen Euro, bestätigte Sachsen-Anhalts Wirtschaftsminister Reiner Haseloff (CDU) der in Halle erscheinenden Mitteldeutschen Zeitung. (www.solarportal24.de) weiter
5.7.2008 - Solarthemen 282: Zusammen mit der Gehrlicher Solar AG wollen die Stadtwerke München (SWM) Solarparks planen, errichten und betreiben. Zwei erste Pilotprojekte der Stadtwerke-Gehrlicher-Kooperation sollen insgesamt 30 Megawatt leisten. Die Kooperation ist Teil einer Strategie der Stadtwerke, die nach Aussage von Kurt Mühlhäuser, dem Vorsitzenden der SWM-Geschäftsführung, eine Milliarde Euro investieren wollen, um alle Privathaushalte Münchens [...] (www.solarthemen.de) weiter
5.7.2008 - In der Energiepreis-Krise tut sich zugleich eine riesige Chance auf: Der hundertprozentige Umstieg auf Erneuerbare Energien beschleunigt sich. Er wird in den nächsten drei bis vier Jahrzehnten möglich. weiter
4.7.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von Bolzhauser Aktiengesellschaft vom 30.06.2008 - 11:59 - Kundenbindung durch Kundenorientierung - neues Serviceangebot für kommunale Energieversorger Ochtendung, Juni 2008. Kommunale Energieversorger stehen seit der ... (openpr.de) weiter
3.7.2008 - Der Vorstand der centrotherm photovoltaics AG (Blaubeuren) hat die Durchführung eines Aktienrückkaufs von bis zu 156.000 Aktien beschlossen. Das entspreche einem Anteil von knapp einem Prozent des derzeitigen Aktienkapitals des Anbieters von Technologie und Dienstleistungen für die Herstellung von Solarzellen und Solarsilizium, so das Unternehmen in einer Adhoc-Meldung. (www.solarportal24.de) weiter
2.7.2008 - Im Rahmen des Börsengangs der SMA Solar Technology AG haben die Joint Global Coordinators Citi und Deutsche Bank die Greenshoe-Option am 30. Juni 2008 vollständig ausgeübt, teilt das Unternehmen mit. Die abgebenden Aktionär/innen hatten den Konsortialbanken die Option eingeräumt, zusätzlich bis zu 1 Million Aktien zum Platzierungspreis von 47,00 Euro je Aktie zu erwerben. Auf Basis dieser Option hätten Citi und Deutsche Bank im Rahmen des Börsengangs Mehrzuteilungen von 1 Million Aktien vorgenommen, heißt es in einer Pressemitteilung. (www.solarportal24.de) weiter
2.7.2008 - Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien (IWR) (www.iwrpressedienst.de) weiter
30.6.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von Bolzhauser Aktiengesellschaft vom 30.06.2008 - 11:59 - Kundenbindung durch Kundenorientierung - neues Serviceangebot für kommunale Energieversorger Ochtendung, Juni 2008. Kommunale Energieversorger stehen seit der ... (openpr.de) weiter
30.6.2008 - Über 100 ökologische Fonds getestet - GreenEffects auf dem Spitzenplatz. (www.sonnenseite.com) weiter
30.6.2008 - Die Aktie der SMA Solar Technology AG wurde am 27. Juni 2008 erstmals im Prime Standard der Frankfurter Wertpapierbörse notiert. Gemeinsam mit den abgebenden Aktionären sowie den Joint Global Coordinators und Joint Bookrunners Citi und Deutsche Bank hat SMA den Platzierungspreis für die im Rahmen des Börsengangs angebotenen Aktien auf 47,00 Euro je Aktie festgelegt. Der Platzierungspreis liege damit in der oberen Hälfte der Preisspanne von 40,00 Euro bis 52,00 je Aktie, heißt es in einer Pressemitteilung. Die Platzierung war nach Angaben des Unternehmens mehrfach überzeichnet. (www.solarportal24.de) weiter
28.6.2008 - Jetzt sieht die alte Energiewirtschaft plötzlich sehr alt aus. Kurz vor dem Gipfel im Kanzleramt am 3. April haben die Verbände der erneuerbaren Energien angekündigt, in den nächsten 15 Jahren 200 Milliarden Euro in Sonnenenergie, Windenergie, Bioenergie sowie in Wasserkraft und Erdwärme investieren zu wollen. (www.sonnenseite.com) weiter
26.6.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von HOLZABSATZFONDS vom 26.06.2008 - 12:57 - Holzabsatzfonds sucht unkonventionelle Beiträge über die Zukunftsfähigkeit des nachwachsenden Werkstoffs Holz. (HAF, Bonn) Beim dritten ?Deutschen Journalistenpreis ... (openpr.de) weiter
23.6.2008 - Zu Ihren Hauptaufgaben gehören das Berichtswesen der osteuropäischen Tochtergesellschaften der Windkraft Simonsfeld und die Mitarbeit im Finanzwesen der Muttergesellschaft (www.oekonews.at) weiter
23.6.2008 - Zu Ihren Hauptaufgaben gehören das Berichtswesen der osteuropäischen Tochtergesellschaften der Windkraft Simonsfeld und die Mitarbeit im Finanzwesen der Muttergesellschaft (www.oekonews.at) weiter
20.6.2008 - Schirmprojekte für Kleinprojektefonds zur Zusammenarbeit mit tschechischen Kreisen Südböhmen und Vysocina -grenzüberschreitende Projekte können eingereicht werden (www.oekonews.at) weiter
19.6.2008 - Solarthemen 281: Die Robert Bosch GmbH übernimmt die Aktienmehrheit der Ersol Solar Energy AG von der Risiko-Kapital-Fondsgesellschaft Ventizz. Der Verkauf muss noch vom Kartellamt genehmigt werden. Bosch bietet auch allen anderen Aktionären an, ihre Aktien zu 101 Euro das Stück zu kaufen. Dieser Preis liegt um 68 Prozent über dem Durchschnittspreis der vergangenen drei Monate. Ventizz [...] (www.solarthemen.de) weiter
16.6.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von HOLZABSATZFONDS vom 16.06.2008 - 12:00 - Wer energieeffizient baut, kann später bei den Betriebskosten viel Geld sparen. Holz ist der ideale Baustoff dafür. 06. Juni 2008 (HAF, Bonn) In Deutschland werden rund ... (openpr.de) weiter
14.6.2008 - Die EVN will auch weiterhin in Erneuerbare Energien investieren (www.oekonews.at) weiter
13.6.2008 - Hamburg, 04.06.2008. Holz ist seit Menschengedenken Rohstoff, als Investment galt es lange nur für ausgewählte institutionelle Anleger... weiter
12.6.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von proKlima GbR vom 12.06.2008 - 12:44 - Der enercity-Fonds proKlima unterstützt den Mittelstand beim Energiesparen ? Infos am 18. Juni 2008 im enercity expo Café Energie effizient nutzen und damit ... (openpr.de) weiter
11.6.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von proKlima GbR vom 11.06.2008 - 17:25 - Zehn Jahre enercity-Fonds proKlima: Kontinuität, neue Akzente und ein Grund zum Feiern Mit rund 40 Millionen Euro hat der enercity-Fonds proKlima seit 1998 bereits ... (openpr.de) weiter
8.6.2008 - One Stop Shop für Energiespar-Förderungen im Nationalrat beschlossen - Bis 30 % für Investitionen werden aus Klima- und Energiefonds und Kommunalkredit gefördert (www.oekonews.at) weiter
7.6.2008 - 150 Mio. EUR Fördergeld für die Programmlinien Forschung & Entwicklung, Mobilität und Marktdurchdringung (www.oekonews.at) weiter
6.6.2008 - In letzter Sekunde hat die CDU/CSU Fraktion noch eine Bremse in die angepasste Fotovoltaik-Förderung im Rahmen der EEG-Überprüfung eingebaut: Um das zukünftige Marktwachstum in Deutschland zu begrenzen, wurde ein Zielkorridor entwickelt, der bei einer Über- bzw. einer Unterschreitung zu einer zusätzlichen Absenkung der Förderung führen soll. An den Börsen hatte die Forderung in der letzten Woche für erhebliche Unruhe gesorgt und nach Aussage von Finanzexperten Solar-Aktienwerte in Höhe von 500 Millionen Euro vernichtet, meldet der Bonner EuPD Europressedienst. (www.solarportal24.de) weiter
2.6.2008 - Ein Ticket für sämtliche öffentliche Verkehrsmittel soll zum Umstieg vom PKW auf 'Öffis' motivieren (www.oekonews.at) weiter
1.6.2008 - Solarthemen 280: Der Deutsche Energie-Pellet-Verband (DEPV) will mit einer noch zu schaffenden Dachmarke für Holzpellets das gemeinsame Marketing der Branche verbessern. Nach Rückschlägen in der öffentlichen Wahrnehmung und einem häufig erzwungenen reaktive Vorgehen zu Themen wie Feinstaub und Preissteigerungen, will der Verband in die Imagewerbung für den Brennstoff investieren. Die DEPV-Vorsitzende Beate Schmidt betonte: ?Diese Aufgabe [...] (www.solarthemen.de) weiter
30.5.2008 - Über 200 Anträge sind im Rahmen des Energieforschungsprogrammes 'Neue Energien 2020' eingegangen (www.oekonews.at) weiter
29.5.2008 - Studie belegt große Bereitschaft für nachhaltige Investments: Mehrheit hält Nachhaltigkeit für wichtiges Investitionskriterium. (www.sonnenseite.com) weiter
28.5.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von ForestFinance vom 28.05.2008 - 17:49 - Studie belegt große Bereitschaft für nachhaltige Investments: Mehrheit hält Nachhaltigkeit für wichtiges Investitionskriterium Der weltweite Klimawandel verändert bei ... (openpr.de) weiter
27.5.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von proKlima GbR vom 27.05.2008 - 13:31 - Der enercity-Fonds proKlima wird zehn Jahre alt ? ein Grund zum Feiern: am 14. Juni 2008 auf dem Opernplatz in Hannover. Klimaschutz: Alle reden davon ? der ... (openpr.de) weiter
23.5.2008 - Die Roth & Rau AG (Hohenstein-Ernstthal) hat einen Entwicklungsvertrag mit der Schweizer Universität Neuchâtel abgeschlossen. Mit dem dort ansässigen Institut für Mikrotechnologie (IMT) sollen in einem dreijährigen Programm Anlagen und Technologien für die Herstellung hocheffizienter kristalliner Silizium-Solarzellen entwickelt werden. Ziel sei die Sicherung von Schlüsseltechnologien und damit die Position als technologisch führender Anbieter von Turnkey-Linien und Produktionsequipment für die Fotovoltaik-Industrie auszubauen, heißt es in einer Pressemitteilung. Die Roth & Rau AG plant, rund 14 Millionen Euro in das Projekt zu investieren. (www.solarportal24.de) weiter
22.5.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von ForestFinance GmbH vom 22.05.2008 - 17:32 - Bonn/Panama. Der Bonner Spezialist für Waldinvestments, ForestFinance GmbH, übernimmt mit sofortiger Wirkung das Forstgeschäft und die Kundenbetreuung für Privatkunden ... (openpr.de) weiter
22.5.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von BeteiligungsVerlag der EPK GmbH & Co. KG vom 22.05.2008 - 08:51 - Der BeteiligungsVerlag der EPK GmbH & Co. KG versendet in diesen Tagen im Rahmen seines BeteiligungsTicker - Wissen unter der Internetadresse beteiligungsreport.de den ... (openpr.de) weiter
21.5.2008 - Der auf nachhaltige Anlagen spezialisierte Finanzinvestor WOC White Owl Capital AG (Berlin) und die Sunline AG (Fürth) haben eine Rahmenvereinbarung über die gemeinsame Errichtung von Fotovoltaik-Kraftwerken in Spanien mit einem Auftragsvolumen von mehr als 80 Millionen Euro unterzeichnet. Beide Parteien vereinbarten, dass Sunline Fotovoltaik-Kraftwerke entwickelt und im Auftrag der WOC als Generalunternehmer insbesondere in den Regionen Andalusien und Extremadura sowie auf die Kanarischen Inseln errichtet. Die Finanzierung erfolgt über einen WOC Publikumsfonds. (www.solarportal24.de) weiter
20.5.2008 - Die Weltbevölkerung verlangt nach immer mehr - möglichst sauberer - Energie. Deshalb sind mittlerweile auch Aktienengagements oder Unternehmensbeteiligungen im Bereich Erneuerbare Energien sehr gefragt. greenValue, ein unabhängiges Informationsportal für Erneuerbare Energie-Beteiligungen, bietet Privatanlegerinnen und -anlegern einen Überblick von Beteiligungsmöglichkeiten. (www.solarportal24.de) weiter
16.5.2008 - Solarthemen 279: Gemeinsam mit der Münchener Quimonda AG baut die Centrosolar AG eine Fabrik für kristalline Solarzellen im portugiesischen Porto. Ende 2009 solle das neue Werk mit einer Jahreskapazität von rund 100 MW die Zellproduktion aufnehmen, erklärt Centrosolar. Die beiden Unternehmen wollen bis September 2009 ca. 70 Millionen Euro investieren. (www.solarthemen.de) weiter
16.5.2008 - Energieprojekte im Ausmaß von rund 50 Mio. Euro - Kärnten bislang bereits Vorreiter im Bereich Erneuerbare Energie (www.oekonews.at) weiter
14.5.2008 - RWE setzt auf Biomasse, EnBW auf Meeresenergie und Eon auf Windkraft. (www.sonnenseite.com) weiter
7.5.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von HEIZWARE-Software Service und Vertrieb vom 07.05.2008 - 17:32 - Der Preis für Rohöl steigt auf Rekordhoch. Analysten der Investmentbank Goldmann Sachs rechnen nicht mit einem baldigen Ende der Rekordjagd. Schlimmer noch. Der Preis für ... (openpr.de) weiter
6.5.2008 - Die CENTROSOLAR Group AG (München) hat gestern mit der Qimonda AG ein Gemeinschaftsunternehmen zur Produktion von kristallinen Solarzellen gegründet. Die Fabrik wird nahe Porto (Portugal), direkt neben einer bestehenden Qimonda Halbleiterfabrik, errichtet. Ende 2009 soll das neue Werk mit einer Jahreskapazität von zirka 100 MWp die Zellproduktion aufnehmen und etwa 150 Mitarbeiter beschäftigen, heißt es in einer Pressemitteilung. CENTROSOLAR sichere sich mit diesem Investment zirka 25 Prozent (rund 50 MWp) des jährlichen Zellenbedarfs für seine Solarmodulwerke zu wesentlich günstigeren Einkaufsbedingungen als bei vergleichbaren Langfrist-Lieferverträgen mit Zellenproduzenten. (www.solarportal24.de) weiter
28.4.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von natureOffice vom 28.04.2008 - 10:45 - Klimaschutz ist eine gesellschaftliche Aufgabe an der, je nach Leistungsfähigkeit, der Eine mehr da Andere etwas weniger beitragen kann. Um auch kleinen Druckbetrieben die ... (openpr.de) weiter
27.4.2008 - Neue Studie von SRI Spezialist KBC AM: Jetzt in Anlagebereiche Wasser, Alternative Energien und Klimawandel einsteigen (www.oekonews.at) weiter
22.4.2008 - Besser im Inland in Maßnahmen zur Senkung von CO2 zu investieren, als Strafzahlungen zu leisten (www.oekonews.at) weiter
22.4.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von ForestFinance vom 22.04.2008 - 14:37 - Bonn. Der Tag des Baumes am 25. April wurde vor mehr als fünfzig Jahren von der FAO ins Leben gerufen ? mit dem Ziel, die vielfältige Bedeutung der Bäume ins Bewusstsein ... (openpr.de) weiter
22.4.2008 - Solarthemen 277: Eine Reihe deutscher Aktiengesellschaften im Bereich erneuerbarer Energien konnte im vergangenen Jahr bei Umsatz und Gewinn deutlich zulegen. Aber nicht alle zählen zu den Gewinnern. Bis Anfang April haben die meisten deutschen Aktiengesellschaften ihre Jahresberichte für 2007 vorgelegt (siehe Tabelle in der Printausgabe Solarthemen 277). SolarWorld und QCells konnten ihre Spitzenpositionen bei Gewinn und [...] (www.solarthemen.de) weiter
21.4.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von Green City Energy vom 21.04.2008 - 17:17 - München, April 2008 ? vor 22 Jahren machte der Störfall von Tschernobyl deutlich, Atomkraft ist unkalkulierbar. Seitdem hat sich die weltweite Protestbewegung grundlegend ... (openpr.de) weiter
15.4.2008 - Immer mehr Energieversorger in Deutschland setzen auf das margenstarke Geschäft mit erneuerbaren Energien. 55 Prozent der Stromlieferanten planen, bis 2010 in Öko-Strom zu investieren. (www.sonnenseite.com) weiter
14.4.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von HOLZABSATZFONDS vom 14.04.2008 - 14:20 - Der Wald ist Lebensraum und Nahrungsquelle für eine Vielzahl von Tieren, Pflanzen und Mikroorganismen. 11. April 2008 (HAF, Bonn) Allein 177 Wirbeltierarten leben in ... (openpr.de) weiter
11.4.2008 - Wer sich jetzt für einen Tausch oder die Errichtung einer Holzheizung entscheidet - erhält bis zu 800 Euro Zuschuss und leistet aktiv einen Beitrag zum Klimaschutz! (www.oekonews.at) weiter
4.4.2008 - Solarthemen 276: Die spanische Sener Grupo de Ingeniería S.A. und MASDAR, eine Initiative des Emirates Abu Dhabi, haben das Joint Venture Torresol Energy gegründet, um solarthermische Kraftwerke zu bauen. Starten wollen sie in Spanien und dort in drei Kraftwerke 800 Millionen Euro investieren. MASDAR will das erste solarthermische Kraftwerk in Abu Dhabi ?Shams 1? Ende 2010 [...] (www.solarthemen.de) weiter
4.4.2008 - Wenn ein Bauer einen Hektar Raps anbaut, kann er pro Jahr etwa 16.000 Kilowattstunden Energie ernten. weiter
4.4.2008 - Solarthemen 276: Die Mitsubishi Electric Corporation werde 7 Milliarden Yen (ca. 45,5 Millionen Euro) investieren, um die Produktionskapazität von Photovoltaikzellen in seiner Produktionsanlage in Iida (Bezirk Nagano) und von Photovoltaikmodulen in der Produktionsanlage in Kyoto zu steigern, erklärt Mitsubishi-Präsident Setsuhiro Shimomura. Schrittweise solle die Produktion von heute 150 MW bis zum Jahr 2013 auf 500 [...] (www.solarthemen.de) weiter
2.4.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von Carbonnix vom 02.04.2008 - 11:01 - Frankfurt a.M., 02.04.08. Dass Kohlendioxid-Emissionen eine der Hauptbedrohungen für das Ökosystem sind, hat sich inzwischen herumgesprochen. Weil ihm jedoch die ... (openpr.de) weiter
2.4.2008 - Seit 1997 hat sich der internationale Natur-Aktien-Index (NAI) als Maßstabe für ökologische Geldanlagen bewährt. (www.sonnenseite.com) weiter
27.3.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von ForestFinance vom 27.03.2008 - 15:07 - Bonn. Einen deutlichen Renditeanstieg bei Waldinvestments prognostiziert eine Studie des Hamburger Weltwirtschaftsinstituts (HWWI) und der Berenberg Bank. Die Studie ... (openpr.de) weiter
27.3.2008 - Anleger ziehen sich aus chinesischen Fonds zurück. (www.sonnenseite.com) weiter
25.3.2008 - Solarthemen 275: Der Policy Director und frühere Geschäftsführer der europäischen Solarwärme-Vereinigung ESTIF, Raffaele Piria, verlässt Brüssel und geht nach Berlin. Ab dem 1. Juni wird der 37-jährige Italiener bei der Solarpraxis AG als ?Director International Business Development? agieren. Einen Teil seiner Arbeitszeit werde er weiterhin in Politikberatung investieren können, sagt der Lobbyist, der in Berlin bereits [...] (www.solarthemen.de) weiter
25.3.2008 - Das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie und die KfW-Förderbank starten am 21. Februar 2008 den 'Sonderfonds Energieeffizienz in KMU' - ein Programm, mit dem die Steigerung der Energieeffizienz von kleinen und mittleren Unternehmen gezielt gefördert wird. (www.bmwi.de) weiter
22.3.2008 - Solarthemen 275: Der Policy Director und frühere Geschäftsführer der europäischen Solarwärme-Vereinigung ESTIF, Raffaele Piria, verlässt Brüssel und geht nach Berlin. Ab dem 1. Juni wird der 37-jährige Italiener bei der Solarpraxis AG als ?Director International Business Development? agieren. Einen Teil seiner Arbeitszeit werde er weiterhin in Politikberatung investieren können, sagt der Lobbyist, der in Berlin bereits [...] (www.solarthemen.de) weiter
21.3.2008 - Bei einem Test von Ökofonds fand die Zeitschrift FINANZtest zum Beispiel Werte von Toyota, Bayer, den Ölriesen Total und Exxon oder der Lufthansa. (www.sonnenseite.com) weiter
20.3.2008 - Solarthemen 275: Ende vergangenen Monats ist ein neues Förderprogramm der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) gestartet, dass kleinen und mittleren Unternehmen mehr Energieeffizienz bringen soll. Davon profitieren auch Energieberater. Die KfW bezuschusst im ?Sonderfonds Energieeffizienz in KMU? eintägige Initialberatungen in Unternehmem mit 80 Prozent; dabei kann das Tageshonorar bis zu 800 Euro betragen. An Detailberatungen beteiligt sich [...] (www.solarthemen.de) weiter
20.3.2008 - 20 Millionen Euro für die nachhaltige Restrukturierung des heimischen Energiesystems (www.oekonews.at) weiter
17.3.2008 - Ausschreibungsstart: 19. März 2008 (www.oekonews.at) weiter
16.3.2008 - Solarthemen 275: Am 1. März hat das Bundesumweltministerium (BMU) eine Kampagne unter dem Titel ?Die Klima-Prämie? gestartet, mit der Hausbesitzer animiert werden sollen, in erneuerbare Energien, Dämmmaßnahmen und effizientere Heizungen zu investieren. Aktiv wird dabei dafür geworben, die Fördermittel des Marktanreizprogramms zu nutzen. Die Kampagne soll sich auf Anzeigen und Beratung stützen. Die Deutsche Energie-Agentur [...] (www.solarthemen.de) weiter
14.3.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von hotelsys.de vom 14.03.2008 - 08:11 - Strausberg, 13.3.2008 so trist es zurzeit an den Aktienmärkten zugeht, an den Ölmärkten herrscht weiterhin Rekordlaune. Noch vor einem Jahr wurden Analysten, die Ölpreise ... (openpr.de) weiter
13.3.2008 - Gewinn um jeden Preis macht wenig Sinn. Oder möchten Sie derzeit in der Haut von Steuersündern à la Zumwinckel stecken? Der Millionen-Steuergewinn war ohne jeden Sinn. weiter
13.3.2008 - Kommentar von Greenpeace (www.oekonews.at) weiter
10.3.2008 - Vereinbarung über Gewinnausschüttung unterzeichnet - LH Jörg Haider: 'Der entscheidende Schritt ist getan' (www.oekonews.at) weiter
9.3.2008 - Solarthemen 274: Luvata will 20 Millionen Euro investieren, um mehr Lötband auf Kuperfbasis für die Solarindustrie herstellen zu können. Die Produktion wird mit Hilfe des Werts gemessen, der sich aus der erzeugten Sonnenenergie ergibt. Luvata wird die Produktion im Werk in Pori (Finnland) von 500 MW auf 1 GW bis zum Jahr 2009 verdoppeln. In der [...] (www.solarthemen.de) weiter
7.3.2008 - GLOBAL 2000 bilanziert Arbeit des Klima- und Energiefonds und fordert Sacharbeit für das Klima ein (www.oekonews.at) weiter
6.3.2008 - Die Phoenix Solar AG (Sulzemoos), ein international führendes Fotovoltaik-Systemhaus, wurde gestern Nacht von der Deutschen Börse AG, Frankfurt am Main, darüber informiert, dass die Aktien der Gesellschaft ab dem 25. März 2008 in den Technologieindex TecDAX aufgenommen werden. Der Vorstand der Deutschen Börse ist damit den Empfehlungen des Arbeitskreises Aktienindizes gefolgt. Der TecDAX-Index beinhaltet die 30 größten und liquidesten Werte aus den Technologiebranchen des Prime Standard-Segments unterhalb des Deutschen Aktien Index (DAX). (www.solarportal24.de) weiter
3.3.2008 - Österreichs Autofahrer finanzieren den Klimafond - wo bleiben die Maßnahmen? (www.oekonews.at) weiter
29.2.2008 - Motto: Der Worte sind genug gewechselt ? laßt uns nun endlich Taten sehn! (www.oekonews.at) weiter
28.2.2008 - RWE will künftig mehr im Ausland und mehr in erneuerbare Energien investieren. (www.sonnenseite.com) weiter
26.2.2008 - Analysten-Studie zu den 30 Solaraktien des Photon Photovoltaik Aktien Index (PPVX) und 50 weiteren börsennotierten ? und noch nicht notierten - Solaraktien (www.oekonews.at) weiter
26.2.2008 - Neuer Leitfaden: Energiekosten sparen - in die Zukunft investieren durch energieeffiziente Bauweise bei Büro-, Dienstleistungs-, Labor- und Industriegebäuden (www.oekonews.at) weiter
25.2.2008 - Das Fraunhofer-Center für Silizium-Fotovoltaik CSP in Halle erhält vom Land Sachsen-Anhalt eine Forschungsförderung in Höhe von 52,5 Millionen Euro. 45 Millionen Euro davon stammen aus dem Europäischen Fond für regionale Entwicklung EFRE. Weitere 7,5 Millionen Euro werden von der Fraunhofer Gesellschaft in München beigesteuert. Im CSP wird unter anderem schwerpunktmässig an Kristallisationsverfahren für Solarsilizium gearbeitet. Nach Zustimmung der EU kann jetzt der Aufbau der Forschungskapazität in Halle starten. (www.solarportal24.de) weiter
22.2.2008 - Drei Programme beschlossen: Energieforschung, Klimafolgenforschung und Kessel für Holzheizungen (www.oekonews.at) weiter
21.2.2008 - Im Wirtschaftsteil der konservativen FAZ gab es letzte Woche an einem Tag diese Überschriften: “Philipps rückt das Ökogeschäft in den Mittelpunkt”, “Sony und Allianz verpflichten sich zum Umweltschutz” und “Grüne Aktienkurse”. weiter
21.2.2008 - Im Wirtschaftsteil der konservativen FAZ gab es letzte Woche an einem Tag diese Überschriften: 'Philipps rückt das Ökogeschäft in den Mittelpunkt', 'Sony und Allianz verpflichten sich zum Umweltschutz' und 'Grüne Aktienkurse'. (www.sonnenseite.com) weiter
19.2.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von Yves Rocher vom 18.02.2008 - 16:39 - Verleihung des Umweltpreises ?Trophée de femmes 07/08? ? drei Frauen geehrt Drei Frauen im Kampf für die Natur: Erfolgsgeschichten vom Bodensee bis nach Berlin ... (openpr.de) weiter
15.2.2008 - Ab Juli werden ethisch interessierte AnlegerInnen kompetenter betreut werden können ? die ersten Ethik-Investment-BeraterInnen werden dann ihre Ausbildung abgeschlossen haben (www.oekonews.at) weiter
14.2.2008 - Das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie und die KfW-Förderbank starten am 21. Februar 2008 den 'Sonderfonds Energieeffizienz in KMU' - ein Programm, mit dem die Steigerung der Energieeffizienz von kleinen und mittleren Unternehmen gezielt gefördert wird. (www.bmwi.de) weiter
13.2.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von proKlima GbR vom 13.02.2008 - 13:37 - 51 Anlagen im Jahr 2007 mit proKlima-Mitteln gefördert Im Jahr 2007 eingeführt und gleich ein Erfolg: das Förderprogramm des enercity-Fonds proKlima zur ... (openpr.de) weiter
8.2.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von HOLZABSATZFONDS vom 08.02.2008 - 18:37 - Ausstellung des Holzabsatzfonds hat sich als wirksames Kommunikationsinstrument erwiesen. 8. Februar 2008 (HAF, Bonn) Die Ausstellung ZUKUNFT HOLZ des Holzabsatzfonds hat ... (openpr.de) weiter
8.2.2008 - Die Phoenix Solar Energy Investments AG, eine 100-prozentige Tochtergesellschaft der Phoenix Solar AG (Sulzemoos), hat mit dem gemeinnützigen Unternehmen Bürgerservice GmbH (Trier) einen Rahmenvertrag über die Entwicklung von Freiflächen-Fotovoltaik-Anlagen geschlossen. Mit den Solarstromprojekten soll nicht nur sauberer Strom erzeugt, sondern auch Menschen, die auf dem regulären Arbeitsmarkt wenig Chancen haben, eine Perspektive gegeben werden. (www.solarportal24.de) weiter
5.2.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von HOLZABSATZFONDS vom 05.02.2008 - 13:28 - Die nachhaltige Forstwirtschaft garantiert stabile, artenreiche Wälder und liefert uns den umweltfreundlichsten Bau- und Werkstoff, den es gibt. 05. Februar 2008 (HAF, ... (openpr.de) weiter
4.2.2008 - Kein Investment in Atomkraft- stattdessen Finanzierung in Richtung Energieautonomie (www.oekonews.at) weiter
3.2.2008 - Volumen der nachhaltigen und ethischen Fonds in Deutschland wieder deutlich gestiegen. (www.sonnenseite.com) weiter
2.2.2008 - Grüne fordern mehr Transparenz (www.oekonews.at) weiter
2.2.2008 - Der aktuelle Börsencrash hat die Erneuerbare Energien-Branche weniger getroffen als die üblichen Aktien. (www.sonnenseite.com) weiter
28.1.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von esyoil GmbH vom 28.01.2008 - 17:58 - Lüneburg, 25. Januar 2008 - Die platzende Spekulationsblase ist bis auf weiteres geflickt. Aktien- und Ölbörsen reagieren mit kräftig anziehenden Notierungen. Eine ... (openpr.de) weiter
28.1.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von FastEnergy GmbH vom 28.01.2008 - 16:59 - Obwohl auch in den nächsten Tagen wohl weiter mit heftigen Schwankungen an den Aktienmärkten gerechnet werden muss, so haben sich die Rohölpreise vorerst bei rund 90 ... (openpr.de) weiter
28.1.2008 - Umweltauswirkungen unbekannt - Investment in erneuerbare Energien ist weit sinnvoller (www.oekonews.at) weiter
25.1.2008 - 1,5 Millionen Euro für die Steigerung der Energieeffizienz und den Anteil erneuerbarer Energie (www.oekonews.at) weiter
23.1.2008 - Die beiden Geschäftsführer des Klimafonds rufen zur Sachlichkeit auf (www.oekonews.at) weiter
23.1.2008 - Zur aktuellen Diskussion um das 10.000 Dächer Programm: Klimafondsbeirat will entsprechende Solarstromförderung über Ökostromgesetz (www.oekonews.at) weiter
13.1.2008 - In der Präsidiumssitzung des Klima- und Energiefonds gab es dazu keine Einigkeit (www.oekonews.at) weiter
10.1.2008 - Die Phoenix Solar-Tochter Phönix Projekt & Service AG hat Ende 2007 zur Phoenix Solar Energy Investments AG umfirmiert. Gründe für diesen Schritt seien die Internationalisierung der Phoenix Solar Gruppe sowie die wachsende Nachfrage nach Fotovoltaik-Kraftwerken durch in- und ausländische Finanzinvestoren, so die Muttergesellschaft Phoenix Solar AG in einer Pressemitteilung. (www.solarportal24.de) weiter
5.1.2008 - RENIXX World steigt um 107,3 Prozent und schließt auf Jahreshoch. (www.sonnenseite.com) weiter
4.1.2008 - RENIXX World steigt um 107,3 Prozent und schließt auf Jahreshoch (www.oekonews.at) weiter
29.12.2007 - Ein Interview mit den beiden Geschäftsführern des Klima- und Energiefonds: Dr. Eveline Steinberger und DI Ingmar Höbarth (www.oekonews.at) weiter
26.12.2007 - Rund 150 Projekte werden aus Mitteln des Klima- und Energiefonds mit insgesamt 45 Millionen Euro gefördert (www.oekonews.at) weiter
21.12.2007 - In Deutschland laufen noch 17 Atomkraftwerke - das sind 17 mögliche Einladungen an Terroristen. Darüber wird seit langem diskutiert. weiter
20.12.2007 - Eine Meldung bei openPR.de von HOLZABSATZFONDS vom 20.12.2007 - 18:09 - Von den Wurzeln bis unter das Blätterdach ? das neue kostenlose Magazin ?Waldbild? beleuchtet den Wald in all seinen Facetten. Bonn, 21. Dezember 2007 - Er ist das ... (openpr.de) weiter
17.12.2007 - Biomasse und Solarthermiebereich sollen verkauft werden (www.oekonews.at) weiter
17.12.2007 - Eine Meldung bei openPR.de von Envire Solar AG vom 17.12.2007 - 11:51 - Berlin ? Zur Finanzierung des weiteren Unternehmenswachstums emittierte die Envire Solar AG bis Mitte Oktober 2007 neue Aktien, durch die der Erwerb erster, bereits per ... (openpr.de) weiter
16.12.2007 - Den kreativsten Vorschlag auf der Bali-Konferenz machte der US-Amerikaner Al Gore: Wenn die Regierung Bush den Klimaschutz weiter boykottiere, dann sollten die übrigen Staaten einfach ohne die USA Klimaschutz betreiben. “Mein Land ist hauptsächlich dafür verantwortlich, dass Fortschritt hier blockiert wird. weiter
12.12.2007 - Zu geringe Dotierung - 'Süden finanziert Süden' (www.oekonews.at) weiter
11.12.2007 - Zum weltweiten Klima-Aktionstag haben sicherlich viele Menschen um 20 Uhr für fünf Minuten das Licht ausgeschalten wie es Greenpeace und andere Umweltverbände vorschlugen. Die Aktion ist sicher gut gemeint. weiter
10.12.2007 - Eine Meldung bei openPR.de von HOLZABSATZFONDS vom 10.12.2007 - 11:21 - In Deutschland wächst dank nachhaltiger, naturnaher Forstwirtschaft jährlich eine Holzmenge nach, die 1,8 Millionen Güterwaggons füllen würde. Bonn, 10. Dezember 2007 ... (openpr.de) weiter
30.11.2007 - Eine Meldung bei openPR.de von HOLZABSATZFONDS vom 30.11.2007 - 16:30 - Bonn, 30. November 2007 - Am Jahresende werden die Weichen für den Klimaschutz neu gestellt: Bei der UN-Klimakonferenz in Bali vom 3. bis 14. Dezember soll eine ... (openpr.de) weiter
30.11.2007 - Solarthemen 268: Für jede neu abgeschlossene Kraftfahrzeugversicherung will die KarstadtQuelle Versicherung einen Quadratmeter Solarzellen installieren. Das sei nicht als PR-Gag zu verstehen, sagt Pressesprecher Johannes Plott, sondern das Unternehmen wolle damit eine Selbstverpflichtung eingehen, um über das bereits bestehende Maß in Solarstrom zu investieren. (www.solarthemen.de) weiter
30.11.2007 - Die Ergebnisse von Europas größtem Solarunternehmen, der Hamburger Conergy AG, für die ersten neun Monate dieses Jahres waren ernüchternd. Es folgte ein Umbau des Vorstands und eine von Vorstand und Aufsichtsrat beschlossenen Kapitalerhöhung. Zudem soll ein neues Konzept mit Fokussierung auf profitable Geschäftsbereiche umgesetzt werden. Investoren wie Dr. Otto Happel oder die französische Investment-Gesellschaft 'Financière de Champlain' gehen den neuen Weg offenbar mit und erhöhen derzeit ihre Anteile am Unternehmen. (www.solarportal24.de) weiter
28.11.2007 - Eine Meldung bei openPR.de von Pilgrim Petroleum Corporation vom 28.11.2007 - 08:29 - IRVING, TEXAS, 11/27/07 - Pilgrim Petroleum Corporation ein unabhängiges Öl- und Gasunternehmen, meldete heute, dass sein Vorstand auf seiner am 27. November 2007 ... (openpr.de) weiter
26.11.2007 - Geld im Ausmaß von 2500 MW Windkraft wird in den nächsten Jahren aufgrund unserer CO2-Strafzahlungen verschenkt. Wieso nicht gleich dieses Geld in Österreich investieren? Eine Ansichtssache von Lukas Pawek (www.oekonews.at) weiter
24.11.2007 - Pressemitteilung: “Ich persönlich glaube ganz fest, dass die inneren Werte der Conergy substanziell höher liegen, als es der aktuelle Börsenwert widerspiegelt”, erklärte Hans-Martin Rüter, der zum 15. November zurückgetretene Vorstand der Conergy AG, in der aktuellen Ausgabe der Fachzeitschrift Solarthemen: “Das wissen natürlich auch strategische Interessenten an Conergy. Daher ist es für uns so wichtig, [...] (www.solarthemen.de) weiter
23.11.2007 - Die sparsame und effiziente Energienutzung wird für die Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Wirtschaft angesichts weltweit steigender Energiepreise und der großen Abhängigkeit Deutschlands von Energieimporten immer wichtiger. Anfang 2008 starten das für Energieeffizienz und Energieeinsparungen zuständige Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWI) und die KfW Förderbank den 'Sonderfonds Energieeffizienz in KMU', ein Programm, mit dem die Steigerung der Energieeffizienz von kleinen und mittleren Unternehmen gezielt gefördert wird. (www.solarportal24.de) weiter
22.11.2007 - Eine Meldung bei openPR.de von HOLZABSATZFONDS vom 22.11.2007 - 19:11 - Die Holz-Einschlagsaison 2007/2008 hat begonnen. Dank nachhaltiger Forstwirtschaft entstehen durch die Holzernte stabile Wälder. (HAF, Bonn) Mit dem Herbst beginnt in den ... (openpr.de) weiter
21.11.2007 - Anfang 2008 starten das für Energieeffizienz und Energieeinsparungen zuständige Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWI) und die KfW Förderbank den 'Sonderfonds Energieeffizienz in KMU', ein Programm, mit dem die Steigerung der Energieeffizienz von kleinen und mittleren Unternehmen gezielt gefördert wird. (www.bmwi.de) weiter
15.11.2007 - Eine Meldung bei openPR.de von proKlima GbR vom 15.11.2007 - 17:46 - proKlima-Bewilligungen fast verdoppelt So groß war die Nachfrage noch nie - energiesparende Passivhäuser liegen im Trend. Der enercity-Fonds proKlima bewilligte in diesem ... (openpr.de) weiter
14.11.2007 - Der Run auf Fördermittel aus dem neu gegründeten Klima- und Energiefonds ist enorm (www.oekonews.at) weiter
10.11.2007 - Quartalsgewinn verzehnfacht - Aktie im Höhenflug. (www.sonnenseite.com) weiter
8.11.2007 - SunTech Power aus China plant eine Solar-Panel-Fabrik in den USA (www.oekonews.at) weiter
5.11.2007 - In Zukunft werden Erneuerbare Energien ?noch konkurrenzfähiger? werden, sagt Jörg Weber. Der Herausgeber des Online-Magazins Ecoreporter.de spricht im Interview über die Chancen Erneuerbarer Energien als Finanzanlage und warnt vor schwarzen Schafen. (www.sonnenseite.com) weiter
31.10.2007 - Eine Meldung bei openPR.de von proKlima GbR vom 31.10.2007 - 14:38 - enercity-Fonds proKlima startet neue Internet-Plattform Komfortables Wohnen bei minimalen Energiekosten - wie ist das möglich? Antworten gibt ab sofort eine neue ... (openpr.de) weiter
25.10.2007 - Der Fenster- und Fassadenspezialist Schüco (Bielefeld) und der Energiekonzern E.ON (Düsseldorf) investieren in Osterweddingen bei Magdeburg 100 Millionen Euro in ein Solarzellenwerk. In dem Werk sollen 150 Beschäftigte von Mitte kommenden Jahres an Fotovoltaik-Module auf Basis der Dünnschicht-Technologie herstellen, die in die Fassade von Häusern eingearbeitet werden können, berichtete der Sender Radio SAW am Donnerstag unter Berufung auf die Beteiligten. (www.solarportal24.de) weiter
25.10.2007 - Eine Meldung bei openPR.de von Commonwealth of Pennsylvania (Repräsentanz Deutschland, Österreich, Schweiz) vom 25.10.2007 - 13:03 - ?Rate Caps?: Staatliche Bezuschussung des Energiesektors läuft innerhalb der nächsten vier Jahre aus ? dramatischer Anstieg der Strompreise erwartet ? ... (openpr.de) weiter
23.10.2007 - Die Solarpioniere der abakus energiesysteme gmbh (Gelsenkirchen) haben Anfang Oktober mit der Umfirmierung zur abakus solar AG ein neues Kapitel in der Firmengeschichte des 1995 gegründeten Unternehmens aufgeschlagen. Mit der Umwandlung in die Rechtsform der Aktiengesellschaft stelle sich das auf Fotovoltaik spezialisierte Unternehmen neu auf, um die bereits vor vielen Jahren begonnene Internationalisierung des Geschäftes in Ländern wie Spanien, Taiwan und Süd-Korea verstärkt voranzutreiben, meldet das Internationale Wirtschaftsforum Regenerative Energien (IWR). (www.solarportal24.de) weiter
23.10.2007 - Finanzfachleute sowie Anlegerinnen und Anleger in Deutschland glauben mehrheitlich, dass Investmentfonds im Bereich Solarenergie zu den zukunftsträchtigsten Anlageformen gehören. Die ganz konkreten Ansprüche an solche Produkte, schwierige Punkte sowie Erfolgsfaktoren eines Solarfonds hat die Wattner AG in einer Studie untersuchen lassen. Dabei zeigte sich, dass die Hälfte der Befragten im Bereich Solarenergie investieren will. Jeder Vierte hat allerdings keine Idee, wie ein Solarfonds überhaupt funktioniert und wie aus einem Fotovoltaik-Kraftwerk ein Anlageprodukt wird. (www.solarportal24.de) weiter
22.10.2007 - Die Berliner SOLON AG für Solartechnik erhöht ihre Beteiligung an dem österreichischen Solarzellenhersteller Blue Chip Energy GmbH (Güssing/ Burgenland) von bislang 19 Prozent auf 47 Prozent. Das gab das Unternehmen jetzt in einer Adhoc-Meldung bekannt. Der Anteilserwerb erfolge auf dem Wege einer Sachkapitalerhöhung durch die Ausgabe von 327.000 Aktien der SOLON AG. Die Blue Chip Energy GmbH baut derzeit mit einem Investitionsvolumen von mehr als 50 Millionen Euro im Burgenland das erste Fotovoltaikzellenwerk Österreichs. (www.solarportal24.de) weiter
19.10.2007 - Eine Meldung bei openPR.de von HOLZABSATZFONDS vom 19.10.2007 - 17:47 - Kamine und Kachelöfen liegen im Trend. Doch welches Holz hält am längsten warm und brennt am schönsten? Bonn - Leise knisternde Holzscheite, das angenehme Lichtspiel ... (openpr.de) weiter
18.10.2007 - Eine Meldung bei openPR.de von Jüdischer Nationalfonds e.V. vom 17.10.2007 - 17:58 - Frankfurt am Main, 17. Oktober 2007 ? Seit dem 1. Oktober hat der Jüdische Nationalfonds e.V. ? Keren Kayemeth LeIsrael in seinem Münchner Büro einen neuen ... (openpr.de) weiter
18.10.2007 - Der Solartechnik-Konzern centrotherm photovoltaics AG ist am vergangenen Freitag unter großer Nachfrage sehr erfolgreich an der Frankfurter Börse gestartet. Das meldet das Internationale Wirtschaftsforum Regenerative Energien (IWR). Der erste Handelskurs lag demzufolge mit 40 Euro um 5,50 Euro über dem Ausgabepreis. Im Tagesverlauf stieg die Aktie bis auf 49,50 Euro und lag am Freitag zuletzt bei 42,41 Euro. Gemessen an der Kursentwicklung zum Handelsstart sei centrotherm somit der erfolgreichste Börsengang seit Sommer 2006, so IWR. (www.solarportal24.de) weiter
17.10.2007 - Eine Meldung bei openPR.de von Jüdischer Nationalfonds e.V. vom 17.10.2007 - 17:58 - Frankfurt am Main, 17. Oktober 2007 ? Seit dem 1. Oktober hat der Jüdische Nationalfonds e.V. ? Keren Kayemeth LeIsrael in seinem Münchner Büro einen neuen ... (openpr.de) weiter
17.10.2007 - '10.000-Dächer-Programm' soll 2008 starten und vom Klima- und Energiefonds getragen werden (www.oekonews.at) weiter
16.10.2007 - Einreichfrist für Projekte 2007 bis 29.10. 2007 verlängert (www.oekonews.at) weiter
15.10.2007 - Der Solartechnik-Konzern centrotherm photovoltaics AG ist am vergangenen Freitag unter großer Nachfrage sehr erfolgreich an der Frankfurter Börse gestartet. Das meldet das Internationale Wirtschaftsforum Regenerative Energien (IWR). Der erste Handelskurs lag demzufolge mit 40 Euro um 5,50 Euro über dem Ausgabepreis. Im Tagesverlauf stieg die Aktie bis auf 49,50 Euro und lag am Freitag zuletzt bei 42,41 Euro. Gemessen an der Kursentwicklung zum Handelsstart sei centrotherm somit der erfolgreichste Börsengang seit Sommer 2006, so IWR. (www.solarportal24.de) weiter
11.10.2007 - Seit Anfang des Jahres 2007 hat der TecDax damit um 35 Prozent an Wert gewonnen, der DAX 21 Prozent und der MDax 14 Prozent. (www.sonnenseite.com) weiter
6.10.2007 - Die Münchner CENTROSOLAR Group AG ist Projektpartner des „DCM Solar Fonds 1“ geworden. Der Fonds investiert insgesamt zirka 160 Millionen Euro in Fotovoltaik-Anlagen auf zirka 35 Dächern von Gewerbeimmobilien in Deutschland und Spanien und ist als erster Schritt in einer Reihe von zukünftigen geschlossenen Publikumsfonds für Fotovoltaik-Anlagen aufgelegt worden, heißt es in einer Unternehmensmitteilung. (www.solarportal24.de) weiter
6.10.2007 - Die ersol Solar Energy AG (ersol) hat ihre prospektfreie Barkapitalerhöhung mit Bezugsrecht in Höhe von Stück 923.524 Inhaber-Stammaktien erfolgreich bei bestehenden Aktionären der ersol und den nicht im Rahmen des Bezugsangebotes bezogenen Teil der neuen Aktien bei namhaften deutschen und internationalen qualifizierten Anlegern mittels Accelerated Bookbuilding platziert, teilt das Unternemen in einer aktuellen Pressemeldung mit. (www.solarportal24.de) weiter
6.10.2007 - Die systaic AG (Düsseldorf) hat die Kapitalerhöhung mit Bezugsrecht über bis zu Stück 1,4 Millionen Aktien erfolgreich durchgeführt. Das gab das Unternehmen jetzt in einer Pressemitteilung bekannt. Der Mittelzufluss aus der Kapitalerhöhung dient nach Angaben der systaic vor allem den Investitionen in die neuen Produktionsstätte in Landsberg am Lech sowie dem Ausbau des Vertriebsnetzes in Europa. (www.solarportal24.de) weiter
Ergebnisseite: 1 2 3 4 5 6 7 (350 Artikel pro Seite)
Weitere Informationen zu den Quellenangaben und zum Copyright der Artikel finden Sie hier. Externe Artikel sind mit dem jeweiligen für den Artikel verantwortlichen Anbieter über den Link "zum vollen Artikel" verknüpft.