Montag, 25.9.2023
www.windjournal.de
Kostenloser Newsletter erneuerbare Energie!
Nachrichten | Erneuerbare | Kleinwindkraft | Solarenergie | Elektroauto | Newsletter | Branchenverzeichnis | Jobs | Bilder | Videos | Links | Impressum
Newsletter
Hier für den Newsletter des Wind Journals anmelden
Anzeige
Bildergalerie
Informations-Service
Das Wind Journal erstellt speziell auf die Interessen der Nutzer abgestimmte Informations-Newsletter, deren Inhalt die Nutzer mit einem intelligenten Werkzeug selbst bestimmen k�nnen! mehr
Anzeige
Suche
Kohle, Öl, Gas - 67547 News verschiedener Anbieter

Ergebnisseite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 (350 Artikel pro Seite)

BTD: Solarspeicher für 100-Prozent-Häuser

3.7.2008 - Solarthemen 282: Erst im April ist die BTD Behältertechnik Heiz und Trinwassersysteme GmbH & Co. KG so richtig ins Solargeschäft eingestiegen. Jetzt will sie sich mit ihren Speichern auch im Markt für allein mit Sonnenenergie versorgte Häuser  positionieren. Wie Stefanie Haug von BTD gegenüber den Solarthemen erläuterte, baue das Unternehmen schon seit einigen Jahren Stahlspeicher, [...] (www.solarthemen.de) weiter

ModernuS hilft Energie sparen - Sparkasse Jena-Saale-Holzland setzt Software ModernuS ein

3.7.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von Solarfriend GbR vom 03.07.2008 - 08:36 - Eine Sanierung unter energetischen Gesichtspunkten spart eine Menge Energie. Deshalb bietet die Sparkasse Jena-Saale-Holzland auf ihrer Homepage die neue ... (openpr.de) weiter

Startschuss für Bau des Geothermie-Fernwärmenetzes in Unterföhring

3.7.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von GEOVOL Unterföhring Gmbh vom 03.07.2008 - 08:11 - Unterföhring - Unter Einsatz von Presslufthämmern gaben Bürgermeister Franz Schwarz und Geovol-Geschäftsführer Peter Lohr den symbolischen Startschuss für den Bau des ... (openpr.de) weiter

Wiener Umweltanwaltschaft: Checkliste für Photovoltaikanlagen aktualisiert

3.7.2008 - Wer in Wien eine Photovoltaikanlage realisieren will, findet alle Schritte dazu im Internet (www.oekonews.at) weiter

Frankreich soll Photovoltaikbereich weiter ausbauen

3.7.2008 - Erste Schritte sind gemacht- weitere sind notwendig - Empfehlungen von französischen Fachleuten zum Ausbau des nationalen Marktes (www.oekonews.at) weiter

Für sinnvolle Stromzukunft von Zürich

3.7.2008 - Allianz Stopp Atom begrüsst Zürichs Ausstieg aus der Atomenergie (www.oekonews.at) weiter

Energy Globe Award für ein DLR-Projekt zur solaren Wasserreinigung

3.7.2008 - Im Rahmen des Kooperationsprojekts SOWARLA (Solare Wasser-Reinigungsanlage Lampoldshausen) ist es Wissenschaftlern des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) und den beteiligten Unternehmen gelungen, einen neuen, effizienteren Strahlungsempfänger (Solarreceiver) zu entwickeln, der die Praxistauglichkeit von Anlagen zur solaren Wasserreinigung entscheidend vorantreiben wird. Jetzt erhielten sie gemeinsam dafür den Energy Globe Award 2007. (www.solarportal24.de) weiter

systaic AG wird Premiumsponsor der Solarbundesliga

3.7.2008 - In der Solarbundesliga wetteifern über 1.200 Kommunen und zusätzlich 650 Ortsteile um die höchste Nutzung von Solarstrom und Sonnenwärme pro Kopf der Bevölkerung. Jetzt wird die Düsseldorfer systaic AG Premiumsponsor dieses sportlichen Solar-Wettstreits. Das Solarunternehmen und die Zeitschrift Solarthemen als Veranstalter der Solarbundesliga haben einen Vertrag unterzeichnet, der einen wesentlichen Teil der Finanzierung des Kommunalwettbewerbs für die kommenden zwei Jahre sicherstellt. (www.solarportal24.de) weiter

Australien bereit für Solartechnologie

3.7.2008 - Erstes Einspeisegesetz tritt im Juli in Kraft. Phoenix Solar AG gründet Tochtergesellschaft in Australien. (www.sonnenseite.com) weiter

Schlechte Zeugnisse für Stromanbieter

3.7.2008 - Eine repräsentative Umfrage des Energieverbraucherportals zeigt, dass die steigenden Strom- und Gaspreise auch hohe Kosten für bei den Energieversorgern verursachen. (www.sonnenseite.com) weiter

Sauberere Luft, mehr Sonne

2.7.2008 - In den letzten Jahrzehnten sind die Temperaturen in Europa stärker gestiegen, als aufgrund der Ansammlung von Treibhausgasen erwartet worden war. Die Erklärung für dieses Phänomen liegt in Umweltschutzmaßnahmen, lässt eine Studie Schweizer Atmosphärenforscher vermuten. Schwebeteilchen in der Luft blocken demnach überraschend viel Sonnenlicht ab, berichtet das Magazin 'New Scientist' in seiner neuen Ausgabe. (www.scienceticker.info) weiter

Größte Dünnschichtsolaranlage Brandenburgs eingeweiht

2.7.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von Spree Solar GmbH & Co. KG vom 02.07.2008 - 17:02 - Am 27.06.2008 besuchten Schaulustige den landtechnischen Heimathof in Werben, nicht um, wie sonst, die Ausstellung über 100 Jahre Landtechnik zu bewundern, sondern die ... (openpr.de) weiter

Ökologisch wohnen ? von Gabriele Neimke und Marco Erlenbeck

2.7.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von ER.GO Energiekonzepte für die Zukunft vom 02.07.2008 - 17:13 - Bad Vilbel, 03. Juli 2008. Jeden Tag neue Hiobsbotschaften: Der Ölpreis steigt und der für Gas gleich mit. Und bei manchen steigt dann auch recht schnell der Blutdruck, ... (openpr.de) weiter

Heizölpreis 02. Juli - Schwankungen vor Bestandsdatenveröffentlichung

2.7.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von Ceto-Verlag GmbH vom 02.07.2008 - 16:03 - LEIPZIG (Ceto). ? Noch in den Morgenstunden zogen die Rohölnotierungen im elektronischen Globex-Handel weiter an. Dabei erfolgte eine Unterstützung von anhaltenden ... (openpr.de) weiter

Bundes-Wärmegesetz erlaubt Ländergesetze

2.7.2008 - Solarthemen 282: Am 6. Juni beschloss der Bundestag neben der Novelle des Erneuerbare-Energien-Gesetzes auch das Erneuerbare-Energien-Wärmegesetz (EEWG), das am 1. Januar in Kraft treten soll. Gegen das Gesetz stimmten im  Bundestag die Bündnisgrünen und die Linkspartei, weil es ihnen nicht ausreicht. Die FDP ist dagegen, weil sie den Ansatz für falsch hält. In den Verhandlungen [...] (www.solarthemen.de) weiter

Neues Pelletswerk in Buchholz

2.7.2008 - Solarthemen 282: Die BEN Bioenergie Niedersachsen will in Buchholz jährlich 43000 Tonnen DINplus-Pellets und 17000 Tonnen Holzbriketts produzieren. Die Pelletsproduktion soll Anfang November in Betrieb gehen. Die BEN Bioenergie will sich in der aktuellen Pelletsüberhang-Situation in Deutschland ihren Markt durch den Aufbau einer Regionalmarke sichern. (www.solarthemen.de) weiter

Bundesminister Glos legt Grundstein für neues Mineralwolle-Dämmstoffwerk in Bernburg/Sachsen-Anhalt

2.7.2008 - Der Bundesminister für Wirtschaft und Technologie, Michael Glos, legt am 2. Juli 2008 den Grundstein für eine Investition der Schwenk Dämmtechnik am Standort Bernburg. An der Feierstunde wird auch der Wirtschaftsminister des Landes Sachsen-Anhalt, Dr. Haseloff, teilnehmen. (www.bmwi.de) weiter

Energie-Gesetze im Bundesrat

2.7.2008 - Solarthemen 283: Das EEG und das Erneuerbare-Energien-Wärmegesetz (EEWG) werden derzeit in der Länderkammer beraten. Am 4. Juli stehen beide Gesetze zur abschließenden Behandlung auf der Tagesordnung des Bundesratsplenums. Da die Ausschüsse des Bundesrates sich bereits mit den vom Bundestag Anfang Juni beschlossenen Gesetzen beschäftigt haben und dagegen nichts einzuwenden fanden, ist davon auszugehen, das die [...] (www.solarthemen.de) weiter

SMA: Greenshoe-Option vollständig ausgeübt

2.7.2008 - Im Rahmen des Börsengangs der SMA Solar Technology AG haben die Joint Global Coordinators Citi und Deutsche Bank die Greenshoe-Option am 30. Juni 2008 vollständig ausgeübt, teilt das Unternehmen mit. Die abgebenden Aktionär/innen hatten den Konsortialbanken die Option eingeräumt, zusätzlich bis zu 1 Million Aktien zum Platzierungspreis von 47,00 Euro je Aktie zu erwerben. Auf Basis dieser Option hätten Citi und Deutsche Bank im Rahmen des Börsengangs Mehrzuteilungen von 1 Million Aktien vorgenommen, heißt es in einer Pressemitteilung. (www.solarportal24.de) weiter

Anteile an Dänischem Rotorblatthersteller SSP Technology A/S an Ventizz Capital Fund IV, L.P

2.7.2008 - Plambeck Neue Energien AG verkauft Gesellschaftsanteile an Rotorblatthersteller SSP Technology A/S uTechnology A/S (www.oekonews.at) weiter

Studierende haben Geschmack

2.7.2008 - Repräsentative Umfrage zeigt: Studenten wollen gesünderes Mensen-Essen - Erfolgreiches Pilotprojekt in Salzburg (www.oekonews.at) weiter

"f-cell vision" eröffnet Blick in die Brennstoffzellen-Zukunft

2.7.2008 - Posterausstellung: Abstracts können eingereicht werden (www.oekonews.at) weiter

EVN Cup 2008: Teilnehmer an Weltrekordversuch gesucht

2.7.2008 - Die längste Parade alternativer Autos:- mit Elektroantrieb, Biogasantrieb, Pflanzenölantrieb, Biodiesel, etc. soll gebildet werden (www.oekonews.at) weiter

Phoenix Solar AG gründet Tochtergesellschaft in Australien

2.7.2008 - Fünfter Kontinent bereit für Solartechnologie · Erstes Einspeisegesetz tritt im Juli in Kraft (www.oekonews.at) weiter

CENTROSOLAR Group AG: Langfrist-Liefervereinbarung von Dünnschicht-Solarzellen

2.7.2008 - Die Centrosolar AG, eine 100-prozentige Tochter der CENTROSOLAR Group AG (München), hat ein 4-jähriges Lieferabkommen mit dem amerikanischen Weltmarktführer für Dünnschicht-Solarzellen, der United Solar Ovonic LLC (UNI-SOLAR) abgeschlossen. Von 2008 an bis einschließlich 2011 werde CENTROSOLAR langfristig ausreichende Liefermengen des wichtigen Vorproduktes für die eigene Dünnschicht-Solarmodulproduktion in Paderborn erhalten, um substanziell weiter zu wachsen, heißt es in einer Pressemitteilung. (www.solarportal24.de) weiter

Mehr staatliche Zuschüsse bei solarer Heizungssanierung

2.7.2008 - Vor dem Hintergrund explodierender Öl- und Gaspreise hat das Bundesumweltministerium nach Angaben des Bundesverbands Solarwirtschaft (BSW-Solar) beschlossen, die Förderung von Solarthermie-Anlagen zu verlängern und weiter zu verbessern. Zusätzlich zur üblichen Solarförderung in Höhe von 105 Euro je Quadratmeter Solarkollektorfläche werden je nach Solaranlagentyp staatliche Zuschüsse in Höhe von 375 bis 750 Euro gewährt. Aufgrund der hohen Nachfrage wurde dieser 'Kesseltausch-Bonus' jetzt bis zum 31.12.2009 verlängert. Ursprünglich sollte der Bonus zum Ende Juni 2008 auslaufen. (www.solarportal24.de) weiter

Robust und kompakt: Energiespeicher für Hybridfahrzeuge

2.7.2008 - Die Hybridtechnologie kombiniert die Vorteile von Verbrennungs- und Elektromotoren. (www.sonnenseite.com) weiter

Nanotechnologien für eine nachhaltige Energieversorgung

2.7.2008 - Hohe Erwartungen werden mit der Nanotechnologie verknüpft. (www.sonnenseite.com) weiter

Klage gegen Peugot wegen falscher CO2-Angaben

1.7.2008 - Gemeinsam mit der Konsumentenschutorganisation UCE wird die spanische Umweltorganisation Ecologistas en Accion rechtlich gegen den französischen Autohersteller Peugot vorgehen (www.oekonews.at) weiter

centrotherm photovoltaics AG gewinnt Großauftrag in Portugal

1.7.2008 - Die centrotherm photovoltaics AG (Blaubeuren) schließt einen Exklusivvertrag mit QIMONDA für Itarion Solar Lda. Das kürzlich gegründete Joint Venture von QIMONDA und der CENTROSOLAR Group plant im portugiesischen Vila do Conde eine Fertigungsstätte für Solarzellen auf Siliziumbasis. Der Rahmenvertrag mit der centrotherm photovoltaics AG sieht die Lieferung mehrerer schlüsselfertiger (so genannter 'Turnkey') Produktionslinien vor, so das Unternehmen in einer Pressemitteilung. (www.solarportal24.de) weiter

Heizölpreis 01. Juli - Rohöl fester ? Heizöl stabil

1.7.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von Ceto-Verlag GmbH vom 01.07.2008 - 16:52 - LEIPZIG (Ceto). ? Gestern Abend erfolgte an den Rohstoffbörsen ein Rückgang auf Tagestiefs bis in den Minusbereich, dem aber wiederum eine leichte Erholung folgte. Als ... (openpr.de) weiter

Biogaseinspeisung in Gasnetze ? Lösung für die Zukunft?

1.7.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von REECO GmbH vom 01.07.2008 - 16:00 - Mit der Anfang Juni vom Bundestag beschlossenen Novelle des Erneuerbare-Energien-Gesetzes hat die Bundesregierung den Weg für den weiteren Ausbau der Biogasnutzung ... (openpr.de) weiter

Phoenix Solar AG gründet Tochtergesellschaft in Australien

1.7.2008 - Die Phoenix Solar AG hat eine 100-prozentige Tochtergesellschaft in Australien gegründet, die Phoenix Solar Pty Ltd, mit Sitz in Adelaide im Bundesstaat South Australia. Die Gesellschaft, deren Geschäftsführer Christian Bindel ist, werde den gesamten australischen Kontinent bedienen, heißt es in einer Pressemitteilung. Im Juli 2008 wird in South Australia das erste Fotovoltaik-Einspeisegesetz Australiens in Kraft treten. (www.solarportal24.de) weiter

Mathias Kamolz leitet neue Conergy-Fabrik

1.7.2008 - Solarthemen 282: Mathias Kamolz ist zum Geschäftsführer und Werksleiter der Conergy Solarmodule GmbH in  Frankfurt/Oder ernannt worden. Der 46-jährige Physik-Ingenieur bringt eine langjährige Erfahrung aus der Halbleiterindustrie mit. Foto: Conergy (www.solarthemen.de) weiter

systaic AG sponsert Solarbundesliga

1.7.2008 - Solarbundesliga: Die systaic AG wird Premiumsponsor der Solarbundesliga. Das Solarunternehmen und die Zeitschrift Solarthemen als Veranstalter der Solarbundesliga haben einen Vertrag unterzeichnet, der einen wesentlichen Teil der Finanzierung des Kommunalwettbewerbs für die kommenden zwei Jahre sicherstellt. In der Solarbundesliga wetteifern über 1200 Kommunen und zusätzlich 650 Ortsteile um die höchste Nutzung von Solarstrom und Sonnenwärme [...] (www.solarthemen.de) weiter

?sun 21? in Basel

1.7.2008 - Solarthemen 282: Vom 22. bis 30. August findet in Basel die ?sun 21? statt. Die Veranstaltung richtet sich an die regionale Bevölkerung und Fachleute. Informationen gibt es unter (www.solarthemen.de) weiter

Öko-Faire Produktsuchmaschine EcoShopper trotzt Sommerflaute - Kooperationen bringen Erfolg

1.7.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von EcoShopper vom 01.07.2008 - 12:11 - ECOSHOPPER: ÜBER 40.000 SUCHANFRAGEN UND 400.000 SEITENAUFRUFE IM JUNI 2008. KOOPERATIONSSTRATEGIE BEWÄHRT SICH ?EcoShopper bleibt auf Erfolgskurs ? trotz ... (openpr.de) weiter

Ski-Stars als Solarbotschafter

1.7.2008 - Solarthemen 282: Als neue Sharp-Solarbotschafter präsentierten sich die beiden ehemaligen Ski-Stars Rosi Mittermaier und Christian Neureuther auf der Intersolar. ?Wir schützen das Klima. Von unserem Dach aus?, lautete die viel plakatierte Aussage des Paares, das seit vier Jahren eine PV-Anlage besitzt. Es sei ?ein richtig geiles Gefühl?, im Namen von Sharp für Solarenergie werben zu [...] (www.solarthemen.de) weiter

Nachhaltige Entwicklung - Frankreich baut Elektromotoren

1.7.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von FIZIT - Französisches Informationszentrum für Industrie und Technik vom 01.07.2008 - 10:16 - Seit dem Umweltgipfel ?Grenelle de l?environnement? ist die Verkehrspolitik ein Schwerpunkt der französischen Regierung Als Alternative zum Verbrennungsmotor und ... (openpr.de) weiter

Sichtbare Luft - Zwischen Touristenattraktion und ökologischem Konzept

1.7.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von FIZIT - Französisches Informationszentrum für Industrie und Technik vom 01.07.2008 - 09:49 - Neues Fesselballon-Konzept von Aérophile dient Pariser Stadtbewohnern als Informationsmittel über die Luftqualität, Touristen als Aussichtsplattform Mit Hilfe eines ... (openpr.de) weiter

Klimaschutz-Impulsprogramm zur Förderung von Mini-WKK-Anlagen

1.7.2008 - Wer Strom und Wärme gleichzeitig erzeugt, spart Brennstoff und entlastet die Umwelt. (www.oekonews.at) weiter

EP-Umweltausschuss zu grüner Beschaffung von Fahrzeugen

1.7.2008 - Neue Bestimmungen zur grünen öffentlichen Beschaffung von Kfz sollen früher in Kraft treten (www.oekonews.at) weiter

IRENA - ein bedeutender Schritt

1.7.2008 - Gründung einer langjährigen EUROSOLAR-Initiative rückt nahe - Scheer: Eine Lücke wird gefüllt. (www.oekonews.at) weiter

Solar-Fabrik-Tochter erweitert Kapazitäten für Silizium-Recycling

1.7.2008 - Die Solar-Fabrik-Tochter Poseidon Solar Services Pvt Ltd. in Chennai/Indien eröffnet ein neues Werk zum Recycling von Silizium. Damit werde die Kapazität zur Aufbereitung von Silizium auf mehr als 600 MT pro Jahr erhöht. Diese Menge erlaubt die Herstellung von zirka 75 MW Solarmodulen. Weil Polysilizium in der weltweit boomenden Fotovoltaik-Industrie derzeit knapp ist, sei die neue Recyclinganlage ein wichtiger strategischer Schritt, um die Kernkompetenz bei der Silizium-Aufbereitung zu stärken, so das Unternehmen in einer Pressemitteilung. (www.solarportal24.de) weiter

Sunways AG schließt Prepayment-Vertrag mit SOLARWATT AG

1.7.2008 - Die Sunways AG (Konstanz) wird die SOLARWATT AG (Dresden) ab 2009 mit Solarzellen beliefern. Der Prepayment-Vertrag habe eine Laufzeit von fünf Jahren und umfasse ein Gesamtvolumen von 155 bis 160 Megawatt mono- und multikristallinen Solarzellen, so das Fotovoltaik-Unternehmen in einer Pressemitteilung. Derzeit baut Sunways seine Solarzellenfabrik in Arnstadt von 30 auf 100 Megawatt Produktionsleistung aus. (www.solarportal24.de) weiter

Wachsender Ertrag für kleine Solaranlagen

30.6.2008 - Solarthemen 282: Im Rahmen der EEG-Novelle hat der Bundestag ein neues Vergütungsmodell für Solarstrom beschlossen. Für eigenverbrauchten Strom gibt es ab Januar 25 Cent je Kilowattstunde. Dieses Modell soll ebenso wie die Direktvermarktung von Strom aus regenerativen Quellen die Umlagesummen reduzieren. Allerdings kann diese neue Möglichkeit auch für Betreiber von Anlagen bis zu 30 Kilowatt attraktiv [...] (www.solarthemen.de) weiter

Erfreulicher Beitrag zum Klimaschutz - Elektroroller SEGWAY

30.6.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von Funkymove vom 30.06.2008 - 13:23 - Null Prozent Emission bei 100 Prozent Fahrspaß Autofahren wird immer teurer. Die Preisentwicklung bei Treibstoffen sowie die verabschiedete klimafreundliche Reform der ... (openpr.de) weiter

Biofuel-Award für KROHNE Ultraschall-Messgerät UFM 3030

30.6.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von KROHNE Messtechnik GmbH & Co. KG vom 30.06.2008 - 14:42 - Duisburg, 30.06.2008: Das KROHNE UFM 3030 hat auf der internationalen Messe ISA ExpoControl 2008 den Preis für ?Most advanced flow technology for measuring biofuels? ... (openpr.de) weiter

C.A.R.M.E.N.-Symposium 2008

30.6.2008 - Solarthemen 282: Am 7. und 8. Juli findet in Würzburg das “C.A.R.M.E.N.-Symposium” statt. Informationen gibt es unter der Telefonnummer 09421-960300 oder im Internet auf der Seite (www.solarthemen.de) weiter

Kundenbindung durch Kundenorientierung - neues Serviceangebot für kommunale Energieversorger

30.6.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von Bolzhauser Aktiengesellschaft vom 30.06.2008 - 11:59 - Kundenbindung durch Kundenorientierung - neues Serviceangebot für kommunale Energieversorger Ochtendung, Juni 2008. Kommunale Energieversorger stehen seit der ... (openpr.de) weiter

Deutsche Solarfabriken weiter auf Wachstumskurs

30.6.2008 - 79 Prozent Produktionszuwachs bei Solarzellen - Preise sinken. (www.sonnenseite.com) weiter

Drei neue Wasserkraftwerke für China

30.6.2008 - Chinas Wirtschaft boomt ? der Energiebedarf wächst. Gleichzeitig steigen die Preise für Öl ebenso wie für Kohle, Chinas derzeit wichtigster Energiequelle. (www.sonnenseite.com) weiter

Mehr Ertrag mit nachgeführten Solarstromanlagen

30.6.2008 - Die Sonne wandert im Tagesverlauf über den Himmel. Und die Solarstromanlage auf dem Dach kommt nicht hinterher? (www.sonnenseite.com) weiter

Kleine Windenergieanlage für dezentrale Energieversorgung

30.6.2008 - Robust, wartungsarm und trotzdem effizient und preisgünstig sollte eine Kleinwindenergieanlage sein, damit sie den Anforderungen an die Elektrifizierung entlegener, netzferner Gebiete gerecht wird. (www.sonnenseite.com) weiter

Bioanteile zukünftig im Erdgas

30.6.2008 - Erneuerbare Energien über die Gasleitung nutzen. (www.sonnenseite.com) weiter

VCD zur Verkehrsunfallstatistik 2005

30.6.2008 - VCD schlägt Alarm: Zahl der getöteten Kinder stieg erstmals in 2005 / Verkehrspolitik braucht 'Vision Zero'. (www.sonnenseite.com) weiter

Bester Öko-Fonds des Jahres: GreenEffects mit +27,1 Prozent

30.6.2008 - Über 100 ökologische Fonds getestet - GreenEffects auf dem Spitzenplatz. (www.sonnenseite.com) weiter

Nachhaltigkeit gewinnt

30.6.2008 - Nachhaltigkeit zahlt sich aus - nicht nur ökologisch und ethisch, sondern auch ökonomisch. (www.sonnenseite.com) weiter

Mangroven senden Kohlenstoff zum Meeresboden

30.6.2008 - Küstenschutz, Fischkinderstube, Artenspeicher, Filtersystem - all diese Aufgaben erfüllen Mangroven. Wie sich jetzt erwiesen hat, spielen sie jedoch zusätzlich eine große Rolle im Kreislauf des Klimagases Kohlendioxid. (www.sonnenseite.com) weiter

1. Preis für Solarsiedlung Ossendorf

30.6.2008 - Solarthemen 282: Sieger des vom Bundesumweltministeriums ausgerufenen Wettbewerbs ?Gut verzahnt geplant!? wurde die Solarsiedlung Köln-Ossendorf. Der Wettbewerb hatte zum Ziel, ein besonders gelungenes Beispiel für die Verknüpfung von Energieeffizienz mit erneuerbaren Energien zu prämieren. Insgesamt 50 Beiträge nahmen an dem Wettbewerb teil. Die Solarsiedlung Köln-Ossendorf ist eine Modernisierung von Altbauten aus dem Jahr 1963. Die [...] (www.solarthemen.de) weiter

Die Reisewelle rollt - Biokraftstoffe vermindern den CO2-Ausstoß

30.6.2008 - Der Anteil von Biokraftstoffen im konventionellen Treibstoff leistet einen Beitrag dazu, den Ausstoß von Treibhausgasen zu reduzieren. (www.sonnenseite.com) weiter

Sputnik erobert Frankreich

30.6.2008 - Wegen der großen Nachfrage gründet der Schweizer Hersteller von Photovoltaikwechselrichtern Sputnik Engineering AG eine Niederlassung in Paris (www.oekonews.at) weiter

Besser als jeder Betriebsausflug

30.6.2008 - Zehn Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Solarfachbetriebes System Sonne bauten zusammen ihre eigene Photovoltaik-Gemeinschaftsanlage (www.oekonews.at) weiter

"Teller und Tank" sind möglich

30.6.2008 - Forscher des von Thünen-Instituts zeigen, dass Ökolandbau und Treibstoff-Autarkie ohne Flächenverbrauch funktioniert (www.oekonews.at) weiter

SMA erstmals im Prime Standard der Frankfurter Wertpapierbörse notiert

30.6.2008 - Die Aktie der SMA Solar Technology AG wurde am 27. Juni 2008 erstmals im Prime Standard der Frankfurter Wertpapierbörse notiert. Gemeinsam mit den abgebenden Aktionären sowie den Joint Global Coordinators und Joint Bookrunners Citi und Deutsche Bank hat SMA den Platzierungspreis für die im Rahmen des Börsengangs angebotenen Aktien auf 47,00 Euro je Aktie festgelegt. Der Platzierungspreis liege damit in der oberen Hälfte der Preisspanne von 40,00 Euro bis 52,00 je Aktie, heißt es in einer Pressemitteilung. Die Platzierung war nach Angaben des Unternehmens mehrfach überzeichnet. (www.solarportal24.de) weiter

Sharp will Solarmarkt der Zukunft dominieren

30.6.2008 - Heute ist die Nachfrage nach Solarmodulen größer als das Angebot. Gleichzeitig wächst die Zahl der Solarunternehmen, die sich in den weltweiten Märkten durchsetzen müssen. Mit hoher Innovation, Steigerung der Wirtschaftlichkeit und konsequenter Nachhaltigkeit will der Solarpionier Sharp den weltweiten Fotovoltaik-Markt anführen und neue Märkte entwickeln. Aktuell ist Sharp dabei, die Produktionskapazität für Dünnschicht-Solarzellen in der japanischen Fabrik Katsuragi von 15 auf 160 Megawatt auszubauen – und damit zu verzehnfachen. (www.solarportal24.de) weiter

Stürmisch wachsende Nachfrage bei PKW-Solardächern

30.6.2008 - Solarschiebedächer generieren Strom, reduzieren den Energiebedarf der Lichtmaschine sowie der Klimaanlage und verringern damit den Benzinverbrauch der Fahrzeuge um bis zu 0,5 Liter auf 100 km. (www.sonnenseite.com) weiter

Intersolar-Bilanz bricht alle Rekorde

29.6.2008 - Solarthemen 282: Über 50000 Besucher melden die Veranstalter der Fachmesse Intersolar, die vom 12. bis 14. Juni erstmals in München stattfand. ?Nie zuvor hatten wir mehr Aussteller, Besucher und Nationen auf der Intersolar?, bilanziert Markus Elsässer, Geschäftsführer des Mitveranstalters Solar Promotion GmbH, die vorläufigen Zahlen. Bei einer gegenüber dem Vorjahr am alten Standort Freiburg um 120 [...] (www.solarthemen.de) weiter

Ökolandbau macht "Teller und Tank" möglich

29.6.2008 - Regenerative Treibstoffproduktion unter Nachhaltigkeitskriterien. (www.sonnenseite.com) weiter

Solare Weltneuheit: Strom und Wärme in einem Kollektor

29.6.2008 - Bestaunt auf der Intersolar-Messe: Das junge Solarunternehmen Solarhybrid aus Brilon mit seinem innovativen Solarprodukt. (www.sonnenseite.com) weiter

Wlodkowski: Alternative Kraftstoffe notwendiger denn je

29.6.2008 - SuperEthanol als interessante heimische Alternative zu Benzin (www.oekonews.at) weiter

Großauftrag für Biogasanlagen in Deutschland

29.6.2008 - EnviTec Biogas erhält größten Auftrag der Firmengeschichte (www.oekonews.at) weiter

Epuron verkauft Biogasanlage an MVV Energiedienstleistungen

29.6.2008 - Strom für 1.500 Haushalte aus Maissilage und Rindermist - Biogasprojekt Voßhöhlen hat eine Leistung von 0,716 Megawatt - Inbetriebnahme für Ende 2008 geplant (www.oekonews.at) weiter

Pellets-Solar-Kombis im MAP

29.6.2008 - Solarthemen 282: Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontolle (BAFA) hat die Förderpraxis für Solar-Pellets-Kombianlagen geändert. Diese Anlagen werden nun mit dem maximalen Förderbetrag, einschließlich Pufferbonus, bezuschusst, wenn das gesamte Speichervolumen den Kriterien des jeweils anspruchsvolleren Förderbereichs (Solar- oder Pellets) genügt. Die Speicher-Mindestvolumen aus dem Solarbereich und dem Pelletsbereich müssen dazu nicht mehr addiert werden, wie noch [...] (www.solarthemen.de) weiter

Gentechnisch veränderte Pflanzen "erkennen" Landminen

28.6.2008 - Die dänische Biotechnologiefirma Aresa Biodetection meldet die gentechnische Entwicklung einer Pflanze, die aufgrund von bestimmten Verunreinigungen im Boden ihre Farbe innerhalb von drei bis fünf Wochen von grün nach rot wechseln kann, wenn ihre Wurzeln auf den Sprengstoffbestandteil Stickstoffdioxid stoßen. (www.sonnenseite.com) weiter

Forschungsfabrik für Solarzellen

28.6.2008 - Das Freiburger Photovoltaik Technologie Evaluationscenter (PV-TEC) von ist ein neues Dienstleistungszentrum für die Photovoltaikindustrie. Es wurde in diesen Tagen von Bundesumweltminister Siegmar Gabriel eingeweiht. (www.sonnenseite.com) weiter

Das Endspiel beginnt: Die Erneuerbaren gewinnen 100:0

28.6.2008 - Jetzt sieht die alte Energiewirtschaft plötzlich sehr alt aus. Kurz vor dem Gipfel im Kanzleramt am 3. April haben die Verbände der erneuerbaren Energien angekündigt, in den nächsten 15 Jahren 200 Milliarden Euro in Sonnenenergie, Windenergie, Bioenergie sowie in Wasserkraft und Erdwärme investieren zu wollen. (www.sonnenseite.com) weiter

UNICEF: Schmutziges Wasser tötet 4.500 Kinder täglich

28.6.2008 - UNICEF zum Internationalen Weltwassertag am 22. März. Kinder und Jugendliche aus aller Welt fordern zum Abschluss des Weltwasserforums in Mexiko Politiker zum Handeln auf. (www.sonnenseite.com) weiter

Franz Schmutz produziert saubere Energie

28.6.2008 - Er heißt Schmutz - aber er erzeugt saubere Energie. Franz Schmutz betreibt eine Biogasanlage in Niederbayern und erwirtschaftet einen Umsatz von 2.000 Euro pro Tag. (www.sonnenseite.com) weiter

FROHE OSTERN

28.6.2008 - Liebe Freundinnen und Freunde der Sonnenseite, der Übergang von Karfreitag zu Ostern steht für die Chance in jeder Krise. Die Krisen unserer Zeit, zum Beispiel die Umweltkrise und die Energiekrise, bieten die große Chance, das solare Zeitalter zu gestalten. (www.sonnenseite.com) weiter

Grenzenloses Wissen: Merkblätter für den Biolandbau

28.6.2008 - Deutsche, österreichische und Schweizer Biolandbau-Organisationen bieten länderübergreifend Fachwissen an und haben dafür eine gemeinsame Merkblattreihe begründet. (www.sonnenseite.com) weiter

Lutz Wicke: "Schluss mit Kyoto"

28.6.2008 - Der bisherige Klimaschutz hat versagt. Laut Kyoto-Protokoll sollten die Treibhausgase geringer werden, aber tatsächlich steigen sie. (www.sonnenseite.com) weiter

10% höherer Energieertrag mit Anlagen

28.6.2008 - Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme bestätigt Solar-Fabrik Anlagen erneut herausragende Jahresenergieerträge. Hervorragende Ertragswerte für 2004 von durchschnittlich 931 kWh/kWp. Performance-Ratio bei Kleinanlagen bis zu 88%. (www.sonnenseite.com) weiter

Ökostrom für Euro2008

28.6.2008 - Solarthemen 282: Kicken unter nachhaltigem Flutlicht: Die Euro2008 wird mit Ökostrom betrieben. Der österreichische Ökostromanbieter Oekostrom AG liefert über die Oekostrom Vertriebs GmbH der UEFA voraussichtlich 360000 kWh in die Stadien Salzburg, Klagenfurt und Innsbruck. Die Kicks in der Hauptstadt Wien stehen unter  “Naturstrom?. Den liefert Naturkraft, eine 100-prozentige Tochtergesellschaft der EAA-EnergieAllianz Austria GmbH. Auch [...] (www.solarthemen.de) weiter

Das Ein-Liter-Auto kommt

28.6.2008 - Nicht nur das Benzin wird immer teurer, sondern auch die Preise für ein Auto klettern stark nach oben. Denn die Rohstoffpreise für die Autoproduktion sind in dieser Woche wieder rapide gestiegen. weiter

Freie Bahn für Energiegesetze

28.6.2008 - Solarthemen 282: Nach Beschluss der EEG-Novelle und des Erneuerbare-Energien-Wärmegesetzes im Bundestag am 6. Juni stehen die Rahmenbedingungen jetzt fest. Für Wind, Biogas und Geothermie sieht es ab 1. Januar 2009 besser aus. Die Photovoltaik erhält einen Dämpfer. ?Ich hätte mir noch schönere Ergebnisse gewünscht?, sagt Ulrich Kelber, der stellvertretende Vorsitzende der FPD-Bundestagsfraktion. Wichtig sei allerdings, [...] (www.solarthemen.de) weiter

Biodiesel-Sprecher MÜNZER: Heimische Biodiesel-Produktion macht Sinn!

28.6.2008 - Die Produktion von Biodiesel in Österreich ist ökologisch sinnvoll und bringt nationale Wertschöpfung mit sich (www.oekonews.at) weiter

Das Ein-Liter-Auto kommt

28.6.2008 - Nicht nur das Benzin wird immer teurer, sondern auch die Preise für ein Auto klettern stark nach oben. Denn die Rohstoffpreise für die Autoproduktion sind in dieser Woche wieder rapide gestiegen. So ist der Preis für Stahl, Aluminium und Kupfer um bis zu 100% höher als noch vor einem Jahr. Das wird auch Autos teurer machen. (www.sonnenseite.com) weiter

Wettbewerb für Solar-Integration

27.6.2008 - Solarthemen 281: Noch bis zum 31. Juni können sich Architekten, Gebäudeeigentümer, Verwaltungen und Unternehmen um den mit 15.000 Euro dotierten Europäischen Preis ?Gebäudeintegrierte Solartechnik 2008? bewerben. Gefragt sind vorbildliche Lösungen in Planung und Gestaltung bei der Integration von Photovoltaik- und Solarthermieanlagen in Gebäuden. Die Anlagen müssen zwischen 1. 1. 2005 bis 31. Juni 2008 in Betrieb [...] (www.solarthemen.de) weiter

Ab 2025 alle Autos unter Strom

27.6.2008 - Benzin und Diesel haben bis dahin ausgedient (www.oekonews.at) weiter

Nürtingen: Solarstrom vom Firmendach

27.6.2008 - Solarbundesliga: Mit 47,3 Kilowatt Leistung trägt diese Solarstromanlage auf dem Dach der Firma Seefelder zum guten Ergebnis der Stadt Nürtingen bei. Insgesamt kommt Nürtingen auf 52 Ligapunkte. Foto: ecostream (www.solarthemen.de) weiter

Schlechte Zeugnisse für Stromanbieter

27.6.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von Energieverbraucherportal vom 27.06.2008 - 10:10 - Eine repräsentative Umfrage des Energieverbraucherportals unter 1.056 Verbrauchern zeigt, dass die steigenden Strom- und Gaspreise auch hohe Kosten für bei den ... (openpr.de) weiter

Kopetz: Europa braucht Biokraftstoffe

27.6.2008 - Österreichischer Biomasse-Verband begrüßt Biosprit-Enquete im Parlament und weist Oxfam-Kritik zurück (www.oekonews.at) weiter

Sigmar Gabriel: Unternehmen müssen sich auf Nachhaltigkeit einstellen

27.6.2008 - Trends wie die Klimaerwärmung und Ressourcenknappheit verändern die Rahmenbedingungen unseres Alltags und unser Wirtschaften. Wer künftig ökonomisch erfolgreich sein will, muss sich den veränderten Realitäten stellen: Klimaschutz, Ressourceneffizienz und nachhaltiges Wirtschaften müssen ebenfalls zu regelrechten Megatrends werden. Die neue Broschüre 'Megatrends der Nachhaltigkeit' des Bundesumweltministeriums zeigt, welche Chancen und Risiken für Unternehmen damit verbunden sind. (www.solarportal24.de) weiter

Kongressreihe „Solar Summits Freiburg“ startet mit „Silicon Materials for Photovoltaics“

27.6.2008 - Während die Nachfrage nach Energie weltweit wächst, gehen die Vorräte an fossilen Brennstoffen als derzeit wichtigste Energiequelle deutlich zurück, die Preise steigen entsprechend. Deshalb setzen weltweit immer mehr Länder auf die Kraft der Sonne und regenerative Energiequellen. Der Solarmarkt boomt. Doch der anhaltende Silizium-Mangel wirft derzeit seine Schatten über die Fotovoltaik-Branche. Diesem brennenden Thema widmet sich die Auftaktveranstaltung der Kongressreihe 'Solar Summits Freiburg' vom 22. bis 24. Oktober 2008. (www.solarportal24.de) weiter

Klimaforscher rufen zu Vorbereitung auf Flut und Dürre auf

27.6.2008 - Nach Ansicht führender Forscher müssen die Staaten weltweit konkrete Maßnahmen zur Vorbereitung auf die Folgen des Klimawandels einleiten. (www.sonnenseite.com) weiter

Schultes: Europa muss eigenen Weg in der Energiedebatte gehen

26.6.2008 - Energieabhängigkeit von Ölförderländern muss reduziert werden; Biosprit wirkt preisdämpfend auf Benzin und Diesel und reduziert CO2 Ausstoß (www.oekonews.at) weiter

Die ödp warnt vor Versorgungslücke hinsichtlich Nahrungsmittel und Energie bis 2030

26.6.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von ödp München vom 26.06.2008 - 15:47 - Eine Prüfung der Versorgungssicherheit der Stadtbevölkerung für den Fall von Öl-Versorgungsengpässen fordert ein Stadtratsantrag der Ökologisch-Demokratischen Partei ... (openpr.de) weiter

Ab 2015 alle Autos unter Strom

26.6.2008 - Benzin und Diesel haben bis dahin ausgedient (www.oekonews.at) weiter

Ein schnittiger Kleinwagen als Solargefährt

26.6.2008 - Der Antro Solo, eine ungarisches Autokonzept, überrascht mit Solardach und Pedalen (www.oekonews.at) weiter

Pelletkessel-Übersicht aktualisiert

26.6.2008 - Solarthemen 281: Das Öko-Institut hat seine EcoTopTen Marktübersicht Pelletkessel und ?kaminöfen aktualisiert. Voraussetzung zur Aufnahme in die Liste ist die Einhaltung der Grenzwerte für Feinstaub und Kohlenmonoxid des aktuellen Entwurfs der Novelle der Bundesimmissionsschutzverordnung. In der Liste sind nur Unternehmen aufgeführt, die auf die Marktbefragung des Öko-Instituts reagierten. Das Öko-Institut hat für jede Pelletanlage die [...] (www.solarthemen.de) weiter

95 Gasversorger erhöhen Gaspreise zum 01.07.2008

26.6.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von clever-gas.de vom 26.06.2008 - 13:10 - clever-gas.de - der unabhängige Informationsdienst zur Entwicklung der Gaspreise auf dem deutschen Gasmarkt hat die aktuellen Gaspreiserhöhungen ermittelt. Danach erhöhen ... (openpr.de) weiter

Stadtsafari Wilder Wedding am Sonntag, 06.07.08

26.6.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von art.e.m artists & event management vom 26.06.2008 - 13:05 - Der Wedding lädt dazu ein, den Reichtum der Natur im Soldiner Kiez - mitten in der Großstadt Berlin - kennen zu lernen. Im Rahmen des Langen Tags der Stadtnatur in ... (openpr.de) weiter

Deutscher Journalistenpreis Forst & Holz 2009

26.6.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von HOLZABSATZFONDS vom 26.06.2008 - 12:57 - Holzabsatzfonds sucht unkonventionelle Beiträge über die Zukunftsfähigkeit des nachwachsenden Werkstoffs Holz. (HAF, Bonn) Beim dritten ?Deutschen Journalistenpreis ... (openpr.de) weiter

1×1 der Erneuerbaren Energien

26.6.2008 - Solarthemen 281: In München gibt es am 29. und 30. Juli die Veranstaltung “1×1 der Erneuerbaren Energien”. Weitere Informationen gibt es beim Veranstalter etp unter der Telefonnummer 0211-96863433, oder im Internet auf der Seite (www.solarthemen.de) weiter

Die Rückkehr der Uferschwalben

26.6.2008 - Ein großer Erfolg im Artenschutz: Die Uferschwalben brüten wieder im Nationalpark Donau-Auen an den Steilufern der Donau (www.oekonews.at) weiter

Wettbewerb für mustergültige deutsche Biogasanlagen

26.6.2008 - KTBL führt den deutschen Bundeswettbewerb 'Musterlösungen zukunftsfähiger Biogasanlagen' durch (www.oekonews.at) weiter

Pflicht ab 2009: Wärme aus Erneuerbaren Energien

26.6.2008 - Ab Anfang 2009 müssen Hausbesitzerinnen und Hausbesitzer bei Neubauten einen Teil ihrer Wärme über Erneuerbare Energien abdecken. Das jüngst verabschiedete Erneuerbare-Energien-Wärmegesetz (EEWärmeG) schreibt verbindlich den Einsatz von Solarthermie-Anlagen, Wärmepumpen oder Biomasseheizungen vor. Die Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena) informiert, was das neue Gesetz bedeutet. (www.solarportal24.de) weiter

SMA einer der besten Arbeitgeber Europas

26.6.2008 - Die SMA Technologie AG (Niestetal) gehört 2008 nicht nur zu den besten Arbeitgebern Deutschlands: Vom Great Place to Work Institute Europe wurde das Unternehmen nun auch als einer der besten Arbeitgeber unter den Unternehmen Europas mit mehr als 500 Mitarbeitern prämiert. Aktuell beschäftigt der führende Hersteller von Solar-Wechselrichtern, einer zentralen Komponente jeder Fotovolatik-Anlage, rund 2.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und hat im Jahr 2007 einen Umsatz von zirka 330 Millionen Euro erwirtschaftet. (www.solarportal24.de) weiter

RAVE begleitet Offshore-Forschung

25.6.2008 - Solarthemen 281: Wenn im Herbst 2008 im Testfeld ?alpha ventus?, 45 km nördlich von Borkum die ersten von 12 Offshore-Windrädern in Betrieb gehen. startet auch das Forschungsprogramm RAVE. Anfang Mai fand die Auftaktveranstaltung in Berlin statt. Die Beiträge stehen jetzt online: (www.solarthemen.de) weiter

?f-cell? - Durchbruch bei H2-Betankungstechniken

25.6.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von Peter Sauber Agentur Messen und Kongresse GmbH vom 25.06.2008 - 13:46 - Stuttgart, 25. Juni 2008 - Drei Minuten für eine Wasserstoff-Betankung mit 700 bar ? das geht! Wie, das erfahren Brennstoffzellen-Anwender und -Nutzer auf dem ... (openpr.de) weiter

IRENA - ein bedeutender Schritt

25.6.2008 - Gründung einer langjährigen EUROSOLAR-Initiative rückt nahe - Scheer: Eine Lücke wird gefüllt. (www.sonnenseite.com) weiter

Klimaschutz in deutschen Schulen und Bildungseinrichtungen

25.6.2008 - Schulen sollen Anlagen im Bereich Erneuerbarer Energien installieren und im Unterricht nutzen (www.oekonews.at) weiter

Erfolgreicher Ersteinsatz einer solar-biohybriden Gasturbine in Almería

25.6.2008 - Die solarthermische Kraftwerkstechnologie erlebt derzeit stürmischen Aufschwung (www.oekonews.at) weiter

Dr. Ottmar Koeder wird neues Vorstandsmitglied für den Bereich Produktion der CSG Solar AG

25.6.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von CSG Solar AG vom 25.06.2008 - 12:57 - Der Aufsichtsrat der CSG Solar AG hat Dr. Ottmar Koeder zum Vorstandsmitglied für den Bereich Produktion berufen. Nach der Promotion auf dem Gebiet der Elektrotechnik an ... (openpr.de) weiter

ENR AGORA 2008 - Int. Messe für innovative Energielösungen in Frankreich

25.6.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von CARI Agora Einstein vom 25.06.2008 - 12:49 - Sophia-Antipolis, Frankreich: Die 2. internationale Ausgabe der Fachmesse ENR AGORA präsentiert effiziente Energielösungen, Energieeinsparungen und erneuerbare Energien. ... (openpr.de) weiter

Intersolar North America

25.6.2008 - Solarthemen 281: Vom 15. bis 17. Juli.2008 findet in San Francisco die Intersolar North America statt. Veranstaltet wird sie von der Solar Promotion GmbH (Telefon 07231-5859822, (www.solarthemen.de) weiter

Energiebau feiert 25-jähriges

25.6.2008 - Solarthemen 281: Die Energiebau Solarstromsysteme GmbH wird 25. Das Kölner Unternehmen hat sich seit 1983 von einem ?Energieladen? zu einem international tätigen Großhändler entwickelt. Geschäftsführer Michael Schäfer (4.v.r.), einer der ursprünglich sechs Unternehmensgründer, begrüßte zur Jubiläumsfeier Gäste aus Politik und Wirtschaft. Neben netzgekoppelten Anlagen hat Energiebau früher als andere damit begonnen, einen Markt für autarke Anlagen [...] (www.solarthemen.de) weiter

Faszination und Identifikation - Große Resonanz für Intersolar-Auftritt des Komplettanbieters AZUR Solar GmbH

25.6.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von AZUR Solar GmbH vom 25.06.2008 - 10:39 - Großer Erfolg für neues, dachintegriertes System Integra EVO 2 ?Mitten zwischen Freiburg und München ? mitten im Messegeschehen? ?Wie unser Firmensitz Wangen ... (openpr.de) weiter

Hamburg - Umwelt-Skandal in der Wentorfer Lohe

25.6.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von Jan Siefken Internetmarketing vom 25.06.2008 - 09:40 - Die Politiker in Berlin reden ständig vom Klimaschutz - und trotzdem wurden vor den Toren Hamburgs über 100 Jahre alte Eichen, offenbar mit staatlicher Genehmigung, ... (openpr.de) weiter

Living for Solutions - Schlick Kreisl-Nebeldüsen - Präzision bei kleinsten Mengen

25.6.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von Düsen-Schlick GmbH vom 25.06.2008 - 08:10 - Das Coburger Unternehmen hat sich im Bereich der Druck- und Mehrstoffdüsen längst international einen Namen gemacht, der für Qualität, Präzision und Know-how steht. ... (openpr.de) weiter

Kraftstoff aus Windkraft - Total Deutschland und ENERTRAG starten Kooperation

25.6.2008 - ENERTRAG AG, TOTAL Deutschland GmbH (www.iwrpressedienst.de) weiter

Phoenix Solar AG gründet Tochtergesellschaft in Griechenland

25.6.2008 - Weiterer konsequenter Schritt im Rahmen der Internationalisierungsstrategie - Griechischer Solarmarkt mit großem Wachstumspotenzial (www.oekonews.at) weiter

Klimaschutz in deutschen Schulen und Bildungseinrichtungen

25.6.2008 - Schulen sollen Anlagen im Bereich Erneuerbarer Energien installieren und im Unterricht nutzen (www.oekonews.at) weiter

Epuron verkauft sanischen Multi-Megawatt Solarpark an Investoren

25.6.2008 - Finanzierung für Photovoltaik-Projekt El Calaverón mit einer esamtmodulleistung von 21,2 Megawatt erfolgreich abgeschlossen- Schlüsselfertige Übergabe noch im Sommer 2008 (www.oekonews.at) weiter

Italienischer Eni Award an ISE-Solarzellenforscher

25.6.2008 - Fraunhofer ISE Solarzellenforscher mit hoher italienischer Auszeichnung geehrt (www.oekonews.at) weiter

Gaskraftwerk Klagenfurt: Lenkungsgremium erhielt Expertengutachten

25.6.2008 - Ergebnisse werden bei kommender Regierungssitzung vorgelegt (www.oekonews.at) weiter

Mehrertrag durch Kühlung

25.6.2008 - Solarthemen 281: IBM hat den Ertrag einer Konzentrator-Photovoltaikzelle durch Integration eines Kühlsystems in die Zelle deutlich steigern können. Nach Angaben des Leiters der Photovoltaikforschung von IBM in New York, Dr. Supratik Guha, hat sein Team auf einen Quadratzentimeter Zelle 230 Watt Sonnenstrahlung mithilfe einer Fresnel-Linse aufkonzentrieren können. Das entspricht einer 2300-fachen Bündelung des direkten Sonnenlichts. “Heute [...] (www.solarthemen.de) weiter

EPS soltec: Solartechnik-Profis bauen einzigartige Fabrik der Zukunft

25.6.2008 - Das Münchner Fotovoltaik-Unternehmen EPS soltec Solartechnik GmbH ist derzeit an der Vorplanung einer europaweit einzigartigen Fabrik der Zukunft: In Hörbranz an westlichen Bodenseeufer soll die neue Betriebsstätte des Unternehmens in Passivhaus-Standard entstehen. Die neue, viergeschossige Produktionsstätte wird ihren gesamten Eigenbedarf an Wärme und Strom selbst erzeugen und der Fuhrpark wird ausschließlich 'sonnenstrommobil' sein, so das Unternehmen in einer Pressemitteilung. (www.solarportal24.de) weiter

„Stromlücke“ ist eine Schimäre – Atom- und Kohlekraftwerke sind verzichtbar

25.6.2008 - Nach Ansicht des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) könnten regenerative Energien bis 2020 die Kapazitäten der abzuschaltenden Atomkraftwerke ersetzen. Werde der Stromverbrauch bis dahin um ein Fünftel gesenkt und der Anteil des Stroms aus Kraft-Wärme-Kopplungs-Anlagen (KWK) auf rund 30 Prozent gesteigert, sei Deutschland weit von einer so genannten 'Stromlücke' entfernt. (www.solarportal24.de) weiter

Bewegung in der Windforschung

25.6.2008 - Studie zur Optimierung der Forschungsstrukturen. Deutschland ist Technologieführer im Bereich der Windenergie. (www.sonnenseite.com) weiter

Die zehn giftigsten Städte der Welt

25.6.2008 - Das Leben in Industriestädten und den Metropolen der Welt ist gesundheitsschädlich. (www.sonnenseite.com) weiter

Nanotechnologien für eine nachhaltige Energieversorgung

24.6.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von Zukünftige Technologien Consulting der VDI Technologiezentrum GmbH vom 24.06.2008 - 17:39 - Hohe Erwartungen werden mit der Nanotechnologie verknüpft: Experten erhoffen von dieser Schlüssel- und Querschnittstechnologie Lösungsbeiträge für entscheidende ... (openpr.de) weiter

Heizölpreis 24. Juni - Kaum Bewegung am Markt

24.6.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von Ceto-Verlag GmbH vom 24.06.2008 - 17:25 - Immer aktuell - am Puls des Marktes Der Ceto-Verlag ist der Branchenverlag für den Brennstoff- und Mineralölhandel in Deutschland. Unsere Verlagsarbeit spiegelt die ... (openpr.de) weiter

Erhöhte Leistung durch reduzierten Verschleiß

24.6.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von Oskar Burger GmbH & Co.KG vom 24.06.2008 - 16:32 - Hochleistungs-Schmierstoffe mit PD-Eigenschaften: Erhebliche Steigerung der Produktivität und Wirtschaftlichkeit Castrol hat Additiv-Kombinationen für Schmierstoffe ... (openpr.de) weiter

PCC-Mitarbeiter - Zertifizierte Energiekompetenz auf höchstem Niveau

24.6.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von PCC Energie GmbH vom 24.06.2008 - 16:14 - Hermann Obermeyer, PCC Technik GmbH, hat die europäische Qualifizierungsmaßnahme ?European EnergyManager (EUREM)? erfolgreich absolviert. ?Wir fördern die ... (openpr.de) weiter

Glos begrüßt Erhöhung der Öl- und Gasförderung in Aserbaidschan

24.6.2008 - Der Bundesminister für Wirtschaft und Technologie, Michael Glos, unterstrich anlässlich des Deutsch-Aserbaidschanischen Energiesymposiums und seiner Gespräche mit dem aserbaidschanischen Energieminister Natig Aliyev am 24. Juni 2008 in Berlin die zunehmende Bedeutung der Kaspischen Region für die Energieversorgung Deutschlands und der EU: 'Aserbaidschan kann einen wichtigen Beitrag zur Erhöhung der Versorgungssicherheit Europas und Deutschlands leisten, sowohl bei Öl als auch bei Gas. Unter diesem Aspekt wird Aserbaidschan für uns als Wirtschafts- und Energiepartner immer wichtiger. Gerade in der jetzigen Phase steigender Nachfrage und extrem hoher Öl- und Gaspreise sind zusätzliche Versorgungsquellen und Transportwege notwendig.' (www.bmwi.de) weiter

"Tiroler Tageszeitung" Kommentar: "So platzt die Preisblase nicht"

24.6.2008 - Von FRANK TSCHONER -Ausgabe vom 23. Jui 2008 (www.oekonews.at) weiter

Van der Bellen für Energie-Masterplan: "Ölpreisschock hält Österreich weiter in Atem"

24.6.2008 - Erfolglose Versuche zur Ölpreissenkung - Müssen Österreich raus aus der Ölpreisfalle führen (www.oekonews.at) weiter

Der Trend geht immer mehr zum Elektroauto

24.6.2008 - Nach General Motors wollen nun auch VW und Daimler-Mercedes mit Elektroautos auf den Markt (www.oekonews.at) weiter

Erste Hochschulzertifikate für Vorarlberger "Ökologisches Bauen"

24.6.2008 - Erstmals erhielten zwei Vorarlberger Teilnehmer des Lehrgangs 'Ökologisch und gesund Bauen' Hochschulzertifikate der Fachhochschule Liechtenstein (www.oekonews.at) weiter

Fraunhofer ISE und SorTech entwickeln Serienprodukt für Solare Kühlung

24.6.2008 - Adsorptionskältemaschine mit Erdsonden klimatisiert Institutskantine (www.oekonews.at) weiter

Biogas ins Erdgasnetz: derzeit weltgrößte Anlage entsteht

24.6.2008 - WELtec BioPower errichtet zur Zeit weltgrößte Biogasanlage mit Direkteinspeisung ins Erdgasnetz (www.oekonews.at) weiter

Wiederinbetriebnahme der Windparks Staffelstein und Pützhöhe

24.6.2008 - EnerVest hat Windparks erfolgreich saniert (www.oekonews.at) weiter

Centrosolar Glas hat Bayerischen Innovationspreis 2008 erhalten

24.6.2008 - Die Centrosolar Glas GmbH & Co. KG (Fürth) ist Preisträger des Bayerischen Innovationspreises 2008 und wird damit für ihr patentiertes Antireflex-Beschichtungsverfahren für Solarglas geehrt. Die veredelten Spezialgläser reflektieren weniger Licht und haben dadurch einen höheren Transmissionsgrad als herkömmliche Gläser. Der Ertrag von Fotovoltaik-Modulen, bei denen das Spezialglas eingesetzt wird, könne dadurch um bis zu 6 Prozent gesteigert werden, so das Unternehmen in einer Pressemitteilung. (www.solarportal24.de) weiter

Klimaschutzprogramm: 500.000 neue Jobs bis 2020

24.6.2008 - Die ambitionierte Klimaschutzpolitik der Bundesregierung führt bis zum Jahr 2020 im Saldo aller gesamtwirtschaftlichen Effekte zu 500.000 zusätzlichen Jobs. Bis 2030 können es sogar 800.000 Stellen sein. Das geht aus dem Zwischenbericht einer Studie zu den Wachstums- und Beschäftigungseffekten des Integrierten Energie- und Klimaprogramms der Bundesregierung hervor. (www.solarportal24.de) weiter

US-Energiepolitik vor dem Scheideweg - Atomkraft oder erneuerbare Energien?

24.6.2008 - Im Vorfeld der Präsidentschaftswahlen sind sich die beiden Anwärter John McCain und Barack Obama zumindest im einen Punkt einig: die USA müssen die Abhängikeit vom Öl reduzieren. (www.sonnenseite.com) weiter

Bericht vom Vortrag des Solarpioniers Jenni

23.6.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von ödp München vom 23.06.2008 - 16:30 - München, 23.06.2008 Am Donnerstag, den 11.Juni referierte Josef Jenni auf Einladung der Münchner ödp in den Räumen der Louisoder-Stiftung in München zum Thema: Heizen ... (openpr.de) weiter

cronos UTILMD cockpit - Sichere Navigation durch den Lieferantenwechsel

23.6.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von cronos Unternehmensgruppe vom 23.06.2008 - 16:18 - Mit einem voll integrierten Add-on für SAP for Utilities erleichtert die cronos billing consulting GmbH SAP-Anwendern in der Energiewirtschaft ab sofort den Umgang mit ... (openpr.de) weiter

Riesiges Interesse an Lehrmitteln der Firma IKS Photovoltaik auf der Intersolar 2008

23.6.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von IKS Photovoltaik Kunsch & Schröder GbR vom 23.06.2008 - 12:38 - Kassel/München (IKS) ? Mit einem Besucherrekord von über 50.000 Gästen aus 140 Nationen schloss jetzt die weltweit größte Fachmesse für Solartechnik ? die ... (openpr.de) weiter

Ökostrom oder Atomkraft ? Obama vs. McCain

23.6.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von TopTarif Internet GmbH vom 23.06.2008 - 12:40 - Die Kandidaten für die US-Präsidentschaftswahl stehen fest. Nun haben sich Barrack Obama und John McCain zu ihren energiepolitischen Plänen geäußert. Einigkeit herrscht ... (openpr.de) weiter

Mit Öl-Brennwert und Solarthermie Nutzungspflicht kostengünstig erfüllen

23.6.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von Oskar Burger GmbH & Co.KG vom 23.06.2008 - 12:35 - Das Erneuerbare-Energien-Wärmegesetz: (Trossingen-Singen) Am 6. Juni hat der Bundestag das Gesetz zur Förderung Erneuerbarer Energien im Wärmebereich verabschiedet. Es ... (openpr.de) weiter

inge watertechnologies AG - Neue Holding-Struktur für gezieltes internationales Wachstum

23.6.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von inge watertechnologies AG vom 23.06.2008 - 10:46 - Die inge watertechnologies AG, ein weltweit aktiver Anbieter von innovativer Ultrafiltrationstechnologie in der Wasseraufbereitung, hat sich eine neue Unternehmensstruktur ... (openpr.de) weiter

Fotovoltaikanlagen mit neuer Technik preisgünstig versichern

23.6.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von ORTHEY Westerwald-Consult vom 23.06.2008 - 08:12 - (Müschenbach) Der bundesweite tätige Versicherungsspezialist ORTHEY bietet ab dem 21.06.2008 einen kostenlosen Versicherungsvergleichsrechner für Fotovoltaikanlagen. Der ... (openpr.de) weiter

Epuron schließt erstes Photovoltaik-Großprojekt in Südkorea ab

23.6.2008 - Südkorea entwickelt sich dank Fördergesetz zu einem stark wachsenden Solarmarkt - Investitionsvolumen der 2 MW-Anlage liegt bei 10 Millionen Euro (www.oekonews.at) weiter

Farbstoffsolarzellentechnik wächst

23.6.2008 - Dyesols Corporate- Responsibility- Rating mit der Note 'Prime' (www.oekonews.at) weiter

Energiepark Waldpolenz: das größte Solarkraftwerk der Welt ist in Sachsen

23.6.2008 - Weiterer Bauabschnitt des 40-Megawatt-Projektes in Brandis bei Leipzig ging in Betrieb - aktuell 24 Megawatt machen das Projekt zum derzeit größten Solarkraftwerk weltweit (www.oekonews.at) weiter

400 SOLARWATT-Module für Österreichs größtes Bürohaus in Passivbauweise

23.6.2008 - Die Dresdner SOLARWATT AG hat den Auftrag zur Herstellung von Fotovoltaik-Modulen für eines der innovativsten Bauprojekte Österreichs erhalten. Österreichs größtes Bürohaus in Passivbauweise, ENERGYbase, erhält 400 Module mit einer Gesamtleistung von 47,5 kWp. Die Module werden in sechs Reihen auf die abgestufte Glasfassade an der Südseite des Gebäudes montiert. Das obere Drittel der Fotovoltaik-Installation wird als Modul-Testfeld angelegt. (www.solarportal24.de) weiter

Solar-Fabrik AG: Neue Modulverpackung spart 57 Prozent Transportkosten

23.6.2008 - Mit einem neuen Verpackungssystem ermöglicht die Freiburger Solar-Fabrik ihren Kundinnen und Kunden ab sofort hohe Einsparungen bei den Transportkosten. Dazu werden 21 Fotovoltaik-Module der Serie SF 200A pro Palette senkrecht gestapelt und verpackt. Damit lassen sich künftig insgesamt 504 statt bisher nur 320 Module je LKW transportieren. Die Transportkosten reduzieren sich so um 57 Prozent, so das Unternehmen in einer Pressemitteilung. (www.solarportal24.de) weiter

Das Märchen von der Renaissance der Atomkraft

23.6.2008 - Nach Angaben  des Ölkonzerns BP (Beyond Petroleum) stieg der Verbrauch an Erdöl 2007 gegenüber 2006 weltweit um 42 Millionen Tonnen. (www.sonnenseite.com) weiter

Wird die CDU eine grüne Partei?

23.6.2008 - Wird die CDU grün oder ist ihr neues Grundsatzpapier zu ökologischen Fragen nur ein Lippenbekenntnis? Was heißt für die konservative CDU ?Bewahrung der Schöpfung?? (www.sonnenseite.com) weiter

Laminieren in Stockwerken

22.6.2008 - Solarthemen 281: Die Robert Bürkle GmbH hat den ersten Mehretagenlaminator für die PV-Industrie verkauft. Die Maschine geht an den US-amerikanischen Modulhersteller Day4 Energy. Stößt Bürkle bei der Technik in die dritte Dimension vor, so gehen die Schwarzwälder bei der Namensgebung sogar noch einen Schritt weiter: ?Ypsator? lautet die Kreation des renomierten Namenserfinders Manfred Gotta. Im vergangenen [...] (www.solarthemen.de) weiter

Solare Stromerzeugung vom Flugplatz "Köthen" in Sachsen-Anhalt

22.6.2008 - Das zweitgrößte Photovoltaik-Kraftwerk Deutschlands wird errichtet (www.oekonews.at) weiter

Biologische Vielfalt und menschliche Einfalt

22.6.2008 - Ironische Kunst: Ausstellung im Umweltbundesamt Berlin (www.oekonews.at) weiter

"Besser als jeder Betriebsausflug"

22.6.2008 - Zehn Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Solarfachbetriebes System Sonne bauten zusammen ihre eigene Photovoltaik-Gemeinschaftsanlage. (www.sonnenseite.com) weiter

"Wer die Photovoltaik in Frage stellt, spielt mit Tausenden von Arbeitsplätzen"

21.6.2008 - Deutscher Bundesumweltminister fordert klaren Förderrahmen für die Solarstrom-Branche (www.oekonews.at) weiter

Gemeinden berechnen CO2-Emissionen

21.6.2008 - Solarthemen 281: Städte, Gemeinden und Landkreise in Deutschland können jetzt ihre CO2-Emissionen berechnen. Die Schweizer Firma Ecospeed hat die Software ECO2-Region (Version: smartDE) mit dem Klima-Bündnis e.V. und der B.&S.U. mbH entwickelt. Zuerst werden damit die Durchschnittsemissionen einer Kommune aus nationalen Kennwerten berechnet. Je nach Datenverfügbarkeit können in einem nächsten Schritt diese Werte durch Daten [...] (www.solarthemen.de) weiter

Tagung zu Erdwärmesonden

21.6.2008 - Solarthemen 281: Im österreichischen Linz findet am 25. Juni die Tagung ?Stand der Technik von Erdwärmesonden? statt. Ausrichter ist die Akademie für Umwelt und Natur (Telefon 0043-732/772014432, (www.solarthemen.de) weiter

PV-Fabrik in Abu Dhabi

21.6.2008 - Solarthemen 281: Applied Materials wird für die Abu Dhabi Future Energy Co. drei ?SunFab?-Produktionslinien zur Herstellung von Jährlich 210 Megawatt an Silizium-Dünnschichtmodulen liefern. (www.solarthemen.de) weiter

Marburg: Solarzellen werden zur Pflicht

21.6.2008 - Als bundesweit erste Stadt hat die Lahnmetropole am Freitagabend eine Pflicht für Solaranlagen auf Dächern beschlossen. (www.sonnenseite.com) weiter

Gebäudeanstrich aus Solarzellen

21.6.2008 - Britische Universitäten arbeiten gemeinsam an der Produktentwicklung (www.oekonews.at) weiter

Optimierte Photovoltaikanlagen durch Einzelstringüberwachung

21.6.2008 - Solarstromverteiler mit integriertem String-Controller ermöglicht Optimierung von PV-Anlagen (www.oekonews.at) weiter

Klimaschutzdebatte im Umweltausschuss des Parlaments

21.6.2008 - Die Regierung hält an den Kyoto- und an den Biokraftstoffzielen fest (www.oekonews.at) weiter

Neu - Solarstromverteiler mit integriertem String-Controller ermöglicht Optimierung von PV-Anlagen

20.6.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von EFG Energie für Gebäude GmbH Co. KG vom 20.06.2008 - 15:23 - Kaufbeuren, Juni 2008. Mit der auf der Intersolar 2008 vorgestellten Einzelstringüberwachung ?STRICON SV06? der EFG Energie für Gebäude GmbH & Co. KG aus Kaufbeuren ... (openpr.de) weiter

Greenpeace: Palmöl-Biodiesel

20.6.2008 - Solarthemen 281: Greenpeace hat bei der Vorstellung der Ergebnisse von Feldproben schwere Vorwürfe gegen die Biokraftstoffindustrie erhoben: Palmöl wird demnach zu Biokraftstoff verarbeitet. In neun von 47 Proben haben die Umweltschützer Palmöl-Diesel in Anteilen von 5 bis 25 Prozent gefunden, sowohl in regulärem Diesel mit Biodiesel-Beimischungen als auch im reinen B-100-Biodiesel. Der Soja-Diesel-Anteil beträgt mancherorts bis [...] (www.solarthemen.de) weiter

NoAE Innovations-Wettbewerb 2008 der deutschen Automobilindustrie - Bitter GmbH als Preisträger ausgezeichnet

20.6.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von Bitter GmbH vom 20.06.2008 - 13:11 - München/Neuzeug/Steyr ? Ermutigt durch den enormen Erfolg im vergangenen Jahr startete die deutsche Automotive-Industrie auch 2008 ihren branchenübergreifenden ... (openpr.de) weiter

Wlodkowski: EU gibt grünes Licht zur Sicherung der Biogasanlagen

20.6.2008 - Rohstoffkosten-Zuschlag kann ab sofort beantragt werden (www.oekonews.at) weiter

Konferenz zu Biogas im Wandel

20.6.2008 - Solarthemen 281: Am 23. und 24. Juni lädt das Euroforum zur 5. Euroforum-Konferenz ?Biogas im Wandel? nach Düsseldorf. Informationen gibt es unter der Telefonnummer 0211-96863435 oder im Internet auf der Seite (www.solarthemen.de) weiter

Castrol-Oel.de nun endlich online

20.6.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von Oskar Burger GmbH & Co.KG vom 20.06.2008 - 12:30 - (Hagen-Trossingen-Ennepetal) - Endlich ist es soweit. Die Spezialisten der Internet Consulting Firma MATOMA unter Geschäftsführer Marco Gola und Chefdesigner Claus Leibig ... (openpr.de) weiter

Haimhausen: 1 Megawatt Solarstrom

20.6.2008 - Solarbundesliga: Auf ein Megawatt Solarstrom bringt es diese Anlage in Haimhausen im Landkreis Dachau. In der Solarbundesliga reicht es trotzdem nicht zu einem vorderen Platz, da hier die Kappungsgrenze für Großanlagen wirkt. Foto: Kommunalunternehmen Haimhausen (www.solarthemen.de) weiter

SmartWool® mit einzigartigen Richtlinien - Smarte, natürliche Wollprodukte ? sanfte Scherung garantiert

20.6.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von SmartWool vom 20.06.2008 - 10:38 - Die Premium-Marke SmartWool bezieht seine Wolle ausschließlich von Händlern, die auf das grausame Scherverfahren ?Mulesing? verzichten ? gesichert und überprüft ... (openpr.de) weiter

Phoenix Solar AG mit Intersolar AWARD 2008 ausgezeichnet

20.6.2008 - Innovationspreis für Montagesystem Phoenix Power Bridge® · Brücke zwischen Technik und Ästhetik (www.oekonews.at) weiter

Deutsche Imker vor dem Aus ? Honig mit Monsanto-Gentechpollen verunreinigt!

20.6.2008 - GLOBAL 2000 zu Urteil: Kein Anbau von Gentechnik, auch zum Schutz der Imker (www.oekonews.at) weiter

meteocontrol gewinnt zusätzliche Kompetenz für Überwachung von Fotovoltaik-Anlagen

20.6.2008 - Die meteocontrol GmbH, ein Unternehmen der Freiburger S.A.G. Solarstrom AG, hat den Entwicklungs- und Produktionsstandort Moers der I2SE GmbH übernommen. Damit erweitere die meteocontrol den direkten Zugriff auf Hardwarekompetenz, die sie bereits zuvor für die Fernüberwachung von Fotovoltaik-Anlagen exklusiv weltweit eingesetzt hat, und gewinne zusätzliche Softwarekompetenz, teilt das Unternehmen mit. (www.solarportal24.de) weiter

Schiffsbauer steigt in Photovoltaik ein

20.6.2008 - Hyundai Heavy Industries, weltweit größtes Schiffsbauunternehmen, hat bei der Centrotherm Photovoltaics AG fünf schlüsselfertige Produktionslinien zur Herstellung von kristallinen Solarzellen bestellt. (www.sonnenseite.com) weiter

Interessenvertretung für Nano-Mittelstand setzt auf Nachhaltigkeit

19.6.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von forumnano vom 19.06.2008 - 17:20 - Grüne Nanotechnologie auf dem Vormarsch ? Hessischer Wirtschaftsminister Dr. Alois Rhiel sieht große Potenziale für Energieeffizienz Frankfurt, 18. Juni 2008. Die ... (openpr.de) weiter

Einweihung in Bischofswerda

19.6.2008 - Solarthemen 281: Die Arise Technologies Deutschland GmbH eröffnete jetzt in Bischofswerda ihre Produktionsstätte zur Herstellung von kristallinen Solarzellen. Das Investitionsvolumen in Bischofswerda beträgt für die erste Phase bis Anfang 2009 rund 50 Millionen Euro. Damit werden eine Produktionskapazität von 80 MW und 150 Arbeitsplätze geschaffen. (www.solarthemen.de) weiter

Teak aus heimischem Bauernwald - Green Design für Amerika, gebackenes Holz als Alternative für Tropenhölzer

19.6.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von Mitteramskogler GmbH vom 19.06.2008 - 12:20 - Nachhaltig wohnen im Garten ? ?Ennstaler Teak? für Amerika Umweltschutzorganisationen schlagen Alarm: Die Urwaldabholzung schreitet beängstigend voran, und das ... (openpr.de) weiter

Bosch kauft Ersol

19.6.2008 - Solarthemen 281: Die Robert Bosch GmbH übernimmt die Aktienmehrheit der Ersol Solar Energy AG von der Risiko-Kapital-Fondsgesellschaft Ventizz. Der Verkauf muss noch vom Kartellamt genehmigt werden. Bosch bietet auch allen anderen Aktionären an, ihre Aktien zu 101 Euro das Stück zu kaufen. Dieser Preis liegt um 68 Prozent über dem Durchschnittspreis der vergangenen drei Monate. Ventizz [...] (www.solarthemen.de) weiter

Website für neue Energien startete erfolgreich in den Live-Betrieb

19.6.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von Hammer Lösungen vom 19.06.2008 - 08:24 - Schon kurz nach dem Start interessierten sich die ersten Besucher für die Website Energie2null.de. Im Internet geht bekanntlich alles schneller vonstatten, verwundert es ... (openpr.de) weiter

Das Hoffest war ein Hit!

19.6.2008 - Zum Hoffest bei Wolfgang und Helga Löser am energieautarken Bauernhof gibt es viele positive Rückmeldungen (www.oekonews.at) weiter

EU-Energie Kommissar Andris Piebalgs im NEWS-Interview: "Steuern auf Treibstoffe zu senken, ist falsches Signal an Öl produzierende Staaten."

19.6.2008 - Piebalgs warnt vor Folgen einer falschen Preispolitik und sieht in hohen Energiepreis auch positiven Anreiz für Steigerung der Energieeffizienz. (www.oekonews.at) weiter

Projekt "WALDSTOLZ" gestartet

19.6.2008 - OststeirerInnen können auf Ihren WALD STOLZ sein! (www.oekonews.at) weiter

Seeber: Rot-grün torpediert regionale Energieinteressen von Tirol und Vorarlberg

19.6.2008 - Berechtigte Ausnahmen von Eigentumsentflechtung abgelehnt (www.oekonews.at) weiter

Vaillant: 250.000 Quadratmeter Kollektorfläche pro Jahr

19.6.2008 - Die Vaillant Group hat die erstmals die eigene Produktion von Solarthermie-Kollektoren aufgenommen. Damit stärke das Unternehmen seine Position im überdurchschnittlich wachsenden Geschäftsfeld Erneuerbare Energien, heißt es in einer Pressemitteilung. Am Standort Gelsenkirchen sollen zukünftig jährlich rund 100.000 Kollektoren mit einer Gesamtkollektorfläche von etwa 250.000 Quadratmetern gefertigt werden. (www.solarportal24.de) weiter

Sunways AG tritt in den französischen Markt ein

19.6.2008 - Das Tübinger Fotovoltaik-Systemhaus MHH Solartechnik GmbH, hundertprozentiges Tochterunternehmen der Sunways AG, tritt in den französischen Markt ein und eröffnet eine Niederlassung im südfranzösischen Toulouse. Mit der Gründung von MHH France S.A.S expandiert das Systemhaus, das bereits über vier Standorte in Deutschland verfügt, jetzt auch im Ausland, so die Sunways AG in einer Pressemitteilung. MHH Solartechnik GmbH beteiligt sich zu 90 Prozent an MHH France. (www.solarportal24.de) weiter

Welternährungskrise erfordert Agrarwende

19.6.2008 - Bericht des Weltagrarrats zur Neu-Ausrichtung der internationalen Agrarpolitik. (www.sonnenseite.com) weiter

Enerqos und NextEnergy Capital unterzeichnen europaweit umfangreichsten Vertrag über Bau von Solarkraftwerken

19.6.2008 - NextEnergy Capital und Enerqos schließen den umfangreichsten europäischen Vertrag im Solarenergiebereich ab. (www.sonnenseite.com) weiter

EPURON verkauft spanischen Multi-Megawatt Solarpark an Investoren

18.6.2008 - Conergy AG (www.iwrpressedienst.de) weiter

EEG-Novelle lässt Modulpreise steigen

18.6.2008 - Solarthemen 281: Wenn es zurzeit überhaupt einen Trend auf dem deutschen Solarstrommarkt gibt, dann sind das sich abzeichnende Knappheiten auf dem Modulmarkt und steigende Preise. Doch eine eindeutige Prognose abzugeben, vermag wohl niemand. Gerade für Handwerksbetriebe verbergen sich darin Risiken. Sogar existenzbedrohend können sie für diejenigen sein, die komplett auf die Photovoltaik setzen, ohne auf klare, [...] (www.solarthemen.de) weiter

Neues Kompetenzzentrum Umwelttechnologie vorgestellt

18.6.2008 - Lebensministerium und Wirtschaftskammer Österreich gründen 'Kompetenzzentrum Umwelttechnologie - Austrian Clean Technology (ACT)' Österreich will Umwelttechnologiesektor weiter ausbauen (www.oekonews.at) weiter

Energiesparmesse im Harz

18.6.2008 - Solarthemen 281: Am 21.und 22. Juni findet in Osterode die Harzer Energiesparmesse statt. Weitere Informationen gibt es beim Veranstalter der Profair GmbH unter der Telefonnummer 05121-206260 oder im Internet auf der Seite (www.solarthemen.de) weiter

Projekt - German Energy Center & College / China

18.6.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von gpdm Gesellschaft für Projektierungs- und Dienstleistungsmanagement vom 18.06.2008 - 11:45 - Der weltweit steigende Energiebedarf und die damit verbundenen Ressourcenverteuerungen sowie die stetig ansteigende Umweltbelastung können nur mittels eines effizienteren ... (openpr.de) weiter

Deutschland ist Europameister im Papierrecycling

18.6.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von Initiative Pro Recyclingpapier vom 18.06.2008 - 11:25 - +++ spürbare ökologische Einspareffekte mit Recyclingpapier +++ 300 Tonnen Recyclingpapier sparen Energie für ein ganzes EM-Stadion +++ Mit über 15 Mio. Tonnen pro ... (openpr.de) weiter

Bundeskabinett beschließt 2. Paket des Integrierten Energie- und Klimaprogramms (IEKP)

18.6.2008 - Angesichts des weltweit steigenden Energiehungers und der explodierenden Preise für Öl und damit auch für Gas stehen Energiesparen, Energieeffizienz sowie der Ausbau der Ökoenergien ganz oben auf der politischen Tagesordnung. Das am 5. Dezember 2007 von der Bundesregierung beschlossene Integrierte Energie- und Klimaprogramm (IEKP) hat die Strategie für einen ehrgeizigen, aber auch wirtschaftlich effizienten Klimaschutz festgelegt. Die meisten Vorhaben des IEKP (1. Paket) befinden sich im parlamentarischen Verfahren bzw. sind schon verabschiedet. (www.bmwi.de) weiter

SolarArena in Bürstadt

18.6.2008 - Solarthemen 281: Zur Fußballeuropameisterschaft öffnet die Solar-Arena in Bürstadt, Kreis Bergstraße, die Pforten zum Public Viewing. Alle Spiele der Fußball-Europameisterschaft werden auf einer 15 Quadratmeter großen LEDWand live übertragen. Darüber hinaus bietet die SolarArena ein Programm mit Moderation, DJ und Live-Bands. Schirmherr ist Fußballtrainer Klaus Schlappner. Das landesweite hessische ?Radio FFH? unterstützt die Veranstaltung während [...] (www.solarthemen.de) weiter

Erfolg gegen japanische Walfänger

18.6.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von Gesellschaft zur Rettung der Delphine e.V. vom 18.06.2008 - 10:40 - Karibikstaat Dominica wendet sich gegen Wiederaufnahme des kommerziellen Walfangs München, 18.06.2008 ? Erstmals seit 8 Jahren wird der Karibikstaat Dominica auf der ... (openpr.de) weiter

Hersteller von Fleisch- und Wurstwaren reduzieren Gasverbrauch mit TÜV-zertifizierter Ecojet-Technologie

18.6.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von SCS Schneider GmbH / Ecojet vom 18.06.2008 - 08:15 - Bei Ponnath im bayerischen Kemnath werden pro Jahr 1.150 Tonnen CO2 gespart. Denn der Traditionshersteller von Fleisch- und Wurstwaren seit 1692 hat vor kurzem zwei ... (openpr.de) weiter

Ölkrise belebt den Solarenergie-Markt

18.6.2008 - Deutscher Solarverband erwartet 2008 Umsatzplus von 40 Prozent bei Solarheizungen - Solarbranche investiert bis 2010 7 Mrd. Euro und will Innovationstempo erhöhen ? bis 2010 Umsatzverdoppelung erwartet (www.oekonews.at) weiter

Tag des Windes 2008 - voller Erfolg

18.6.2008 - Höchst erfolgreich gingen an diesem Wochenende zahlreiche Veranstaltungen zum 'Tag des Windes' 2008 über die Bühne (www.oekonews.at) weiter

Nordex baut in den USA aus

18.6.2008 - Solarthemen 281: Nordex investiert in den kommenden Jahren rund 100 Millionen US-Dollar in den Aufbau einer eigenen Fertigung für Windturbinen und Rotorblätter in den USA. Schon im Jahr 2009 sollen die ersten Anlagen der 2,5-MW-Klasse für den amerikanischen Markt aus der US-Fertigung rollen. Bis zum Jahr 2012 sollen Jahreskapazitäten von 750 Megawatt aufgebaut werden. (www.solarthemen.de) weiter

Solarbundesliga: „Nach dem Spiel ist vor dem Spiel“

18.6.2008 - Während sich die Fußballteams zur Europameisterschaft noch um den Titel kämpfen, hat sich die Meisterschaft in der Solarbundesliga entschieden. In der Solarbundesliga kämpfen Städte und Gemeinden um die höchste Dichte von Fotovoltaik- und Solarwärme-Anlagen in Deutschland. 1.221 Kommunen und darüber hinaus 676 Dörfer sowie Ortsteile traten in der Saison 2007/2008 an, um zu ermitteln, welche Gemeinde nach den Liga-Regeln die meisten Punkte erzielen konnte. Erneut konnte sich die Allgäuer Gemeinde Rettenbach am Auerberg durchsetzen. (www.solarportal24.de) weiter

Rosi Mittermaier und Christian Neureuther sind Fotovoltaik-Botschafter

18.6.2008 - Die beiden Erfolgssportler Rosi Mittermaier und Christian Neureuther werben gemeinsam mit Sharp unter dem Motto 'Schützen Sie das Klima. Von Ihrem Dach aus.' für die Fotovoltaik, die starke Nutzung von Solarstrom und einen bewussten Umgang mit der Umwelt. In zahlreichen Aktionen und Gesprächen wollen die beiden Solarbotschafter zukünftig gemeinsam mit Sharp auf die Menschen zugehen und sie über die Vorteile der Sonnenenergie aufklären. (www.solarportal24.de) weiter

130 neue Arbeitsplätze im Solar Valley

18.6.2008 - Signet Solar weiht Photovoltaik-Produktions- und Forschungsstätte ein. (www.sonnenseite.com) weiter

Japans Premier strebt CO2-Reduzierung um 60 bis 80 Prozent an

18.6.2008 - Der japanische Ministerpräsident Yasuo Fukuda strebt für sein Land eine Reduzierung der Treibhausgase bis 2050 um 60 bis 80 Prozent des derzeitigen Niveaus an. (www.sonnenseite.com) weiter

Heizölpreis 17. Juni - Rohölnotierungen erholen sich

17.6.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von Ceto-Verlag GmbH vom 17.06.2008 - 17:37 - LEIPZIG (Ceto). ? Schon heute Morgen zeigten sich die Rohöl-Kontrakte etwas uneinheitlich, aber nahe den Schlusswerten vom Vortag. Marktbeobachter sprechen von einer ... (openpr.de) weiter

Ein Jahr Miete gespart - Heizkostenverteiler selbst ablesen

17.6.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von HEIZWARE-Software Service und Vertrieb vom 17.06.2008 - 16:46 - Die alten Verdunstungsmesser sollen gegen elektronische Geräte getauscht werden. Hier bietet sich die Gelegenheit, zu sparen. Eine Gerätemietrate ist drin, wenn man clever ... (openpr.de) weiter

Siegen: Dächer von der Stadt

17.6.2008 - Solarbundesliga: Die Stadtverwaltung erarbeitet derzeit ein Konzept für die Vergabe von städtischen Dachflächen an Bürgersolaranlagen. Dr. Bernhard Kraft vom Umweltamt: ?Wir haben bisher eine Bürgersolaranlage, die wir im Jahr 2000 auf dem Dach des städtischen Gymnasiums errichtet haben?. Die Solarstromanlage kommt auf eine Leistung von zehn Kilowatt. Weitere sollen nun folgen. ?Dafür gab es schon viele [...] (www.solarthemen.de) weiter

f-cell award dieses Jahr mit 35.000 Euro dotiert

17.6.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von Wirtschaftsförderung Region Stuttgart GmbH vom 17.06.2008 - 14:23 - Mehr Geld für anwendungsnahe Brennstoffzellenforschung Die Wirtschaftsförderung Region Stuttgart GmbH (WRS) und das Umweltministerium Baden-Württemberg schreiben in ... (openpr.de) weiter

TÜV bestätigt - Heizkosten senken mit Magnetkraft funktioniert

17.6.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von SCS Schneider GmbH / Ecojet vom 17.06.2008 - 08:08 - Der TÜV hat es jetzt bestätigt: Ecojet-Magnetsysteme sparen Brennstoff, senken die Heizkosten und reduzieren die Emissionen. Bei seinem Test maß der TÜV Thüringen zwei ... (openpr.de) weiter

Die größte Solaranlage Mitteleuropas ist in Graz

17.6.2008 - Erster Teil der Großsolaranlage mit 3.556 m² Kollektorfläche ist in Betrieb (www.oekonews.at) weiter

Einreichungen zum Energy Globe noch bis 21. Juli 08 möglich

17.6.2008 - Österreichs beste Umweltleistungen gesucht! - Österreich ist Weltmeister bei Umwelttechnologien! (www.oekonews.at) weiter

EU-Agrarreform: Modulation bietet Chancen für Nachwachsende Rohstoffe

17.6.2008 - Was bedeuten die Kommissionsvorschläge zur Agrarpolitik für Nachwachsende Rohstoffe? (www.oekonews.at) weiter

SFV zur EEG-Novelle: Konzerninteressen vor Klimaschutz

17.6.2008 - Zur vom Deutschen Bundestag am 6. Juni beschlossenen schnelleren Absenkung der Einspeisevergütung für Strom aus Fotovoltaik meldet sich auch der unabhängige Solarenergie-Förderverein Deutschland (SFV) zu Wort: Die neuen Bedingungen werden viele Handwerksbetriebe zum Aufgeben zwingen, fürchtet der SFV. Und er bemängelt, dass beim Feilschen um Prozentzahlen ein wichtiger Aspekt völlig aus dem Blickfeld geraten war: Die Frage, ob die Menschheit es noch rechtzeitig schafft, die konventionellen Energien durch erneuerbare zu ersetzen. (www.solarportal24.de) weiter

„Tag der offenen Tür“ bei größter Fotovoltaik-Anlage der Welt

17.6.2008 - Seit etwas mehr als einem Jahr wird auf dem ehemaligen Militärflughafen 'Waldpolenz' im sächsischen Muldentalkreis östlich von Leipzig die größte Fotovoltaik-Anlage der Welt errichtet. Die Einzigartigkeit dieses Projektes wird nunmehr auch dokumentiert durch die Auswahl zum 'Ausgewählten Ort 2008 im Land der Ideen'. Im Rahmen dieser Kampagne veranstaltet die juwi-Gruppe aus Bolanden (Rheinland-Pfalz) einen 'Tag der offenen Tür' am 22. Juni 2008 im Energiepark 'Waldpolenz'. (www.solarportal24.de) weiter

Blätter agieren wie Klimaanlage

17.6.2008 - Von Kanada bis in die Karibik: Bäume bleiben cool. (www.sonnenseite.com) weiter

Der Solarmarkt der Zukunft

17.6.2008 - Solarpionier will weltweiten Photovoltaik-Markt anführen und neue Märkte entwickeln. (www.sonnenseite.com) weiter

?Berlin im Licht? ? Schüler der Hauptstadt zeigen Fantasie

16.6.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von Vattenfall Europe Berlin vom 16.06.2008 - 17:28 - Vattenfall Europe Berlin schreibt vierten Kreativwettbewerb aus Nach den eindrucksvollen Ergebnissen der vergangenen drei Jahre geht der Kreativwettbewerb von Vattenfall ... (openpr.de) weiter

Ostseepipeline stößt weiterhin auf Widerstand

16.6.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von TopTarif Internet GmbH vom 16.06.2008 - 17:31 - Das 2005 initiierte Projekt Nord Stream, eine doppelsträngige Pipeline, die Gas von Russland nach Deutschland transportieren soll, stößt immer wieder auf Schwierigkeiten. ... (openpr.de) weiter

Weltgrößter Solargarten in Beneixama

16.6.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von TopTarif Internet GmbH vom 16.06.2008 - 17:34 - Ein Heizkraftwerk sollte es in Beneixama sein, doch Bürgerinitiativen und die zuständigen Rathäuser brachten diesen Plan 2005 zu Fall. Auf der Suche nach einer passenden ... (openpr.de) weiter

VOC-Emissionen ? Eine bedeutende neue Herausforderung

16.6.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von Oskar Burger GmbH & Co.KG vom 16.06.2008 - 14:24 - (Castrol Kompetenz Center - SuedWest) Volatile Organic Compounds (VOC) sind flüssige organische Verbindungen die unter normalen Bedingungen einen ausreichend hohen ... (openpr.de) weiter

"Besser als jeder Betriebsausflug"

16.6.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von System Sonne GmbH vom 16.06.2008 - 14:45 - Zehn Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Solarfachbetriebes System Sonne bauten zusammen ihre eigene Photovoltaik-Gemeinschaftsanlage Rottenacker, 16. Juni 2008. "Das ... (openpr.de) weiter

Russischer Energieversorger bestellt 80.000 zusätzliche Smart Meter von Echelon

16.6.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von Echelon Corporation vom 16.06.2008 - 14:48 - (SAN JOSE, Kalifornien ? 16. Juni 2008) - Die Echelon Corporation (NASDAQ: ELON) gab bekannt, dass ENERGOAUDITCONTROL (EAC), ein führendes russisches ... (openpr.de) weiter

Grünes Bauen ? modern und ökologisch

16.6.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von HOLZABSATZFONDS vom 16.06.2008 - 12:00 - Wer energieeffizient baut, kann später bei den Betriebskosten viel Geld sparen. Holz ist der ideale Baustoff dafür. 06. Juni 2008 (HAF, Bonn) In Deutschland werden rund ... (openpr.de) weiter

Fotoreport von der Intersolar 2008 in München

16.6.2008 - Die grösste Messe für Solartechnik fand vom 12. bis 14. Juni 2008 erstmals in Bayerns Hauptstadt München statt (www.oekonews.at) weiter

AKTIF Technology - Elektronischer Rechnungsdatenaustausch auch für Österreich

16.6.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von AKTIF Technology GmbH vom 16.06.2008 - 10:07 - Nach dem deutschen INVOIC-Format für den elektronischen Austausch von Rechnungen im Energiemarkt unterstützt der Energielogistik-Spezialist AKTIF Technology jetzt auch das ... (openpr.de) weiter

esyoil-Heizöl-News - HEIZÖL - IEA gießt Öl ins Preisfeuer

16.6.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von esyoil GmbH vom 16.06.2008 - 08:53 - Kommunikation zwischen Pest und Cholera. 12. Juni 2008 Die US-Bestände haben sich zur Vorwoche kaum verändert. Die Rohölbestände sind gesunken. Letzteres wirkt im ... (openpr.de) weiter

Conergy AG mit neuem Chief Reorganisation Officer

16.6.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von Conergy AG vom 16.06.2008 - 08:59 - Das TEC-DAX Solar-Unternehmen hat Herrn Dr. Stefan Gros mit Wirkung von 28.4.2008 zum CRO berufen. Herr Dr. Gros berichtet in dieser Funktion direkt an den ... (openpr.de) weiter

Steigende Öl- und Gaspreise einfach hinnehmen?

16.6.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von Paradigma Energie und Umwelttechnik GmbH & Co. KG vom 16.06.2008 - 08:43 - Energiealternative Holzpellets für mehr Unabhängigkeit von Öl und Gas Im Januar 2008 durchbrach der Ölpreis erstmals die damalige Rekordmarke von 100 Dollar pro ... (openpr.de) weiter

Das "Haus der Solartechnik" ist in Betrieb

16.6.2008 - Solution errichtete neues Firmengebäude in Sattledt/OÖ - zu 100 % mit Erneuerbaren Energien versorgt (www.oekonews.at) weiter

Signet Solar: 130 neue Arbeitsplätze entstehen im Solar Valley

16.6.2008 - Das kalifornische Technologieunternehmen Signet Solar hat nach einer knapp einjährigen Bauphase in Mochau bei Dresden seine neue zentrale Forschungs- und Produktionsstätte eingeweiht. Signet Solar fertigt in Sachsen Fotovoltaik-Module mit den Abmessungen 2,20 m x 2,60 m, die durch ihre enorme Größe besonders für Solarkraftwerke und große kommerzielle Anlagen geeignet sind. Der sächsische Wirtschafts- und Arbeitsminister Thomas Jurk drückte den Knopf zur Aufnahme des Produktionsbetriebs. (www.solarportal24.de) weiter

BSW-Solar erwartet 2008 Umsatzplus von 40 Prozent bei Solarheizungen

16.6.2008 - Ganz im Zeichen dramatisch steigender Energiepreise stand in diesem Jahr die größte Solartechnikmesse der Welt, die Intersolar. Nach Angaben des Bundesverbandes Solarwirtschaft (BSW-Solar) hat die Nachfrage nach Solarthermie-Anlagen unter dem Eindruck des Ölpreisschocks in den letzten Wochen kräftig angezogen. Bei Solarheizungen erwartet der Wirtschaftsverband in diesem Jahr ein Marktwachstum von 40 Prozent. Ursache für den Solarboom: Während sich der Ölpreis binnen eines Jahres verdoppelt hat, werden Solaranlagen immer preiswerter und schützen den Bürger vor steigenden Energiepreisen. (www.solarportal24.de) weiter

"Erst isolieren, dann installieren" hilft Klima und Portemonnaie

16.6.2008 - Solarsiedlung Köln-Ossendorf erhält Auszeichnung des deutschen Bundesumweltministeriums. (www.sonnenseite.com) weiter

Internationale Fachzeitschrift "PV Magazine" auf dem Markt

16.6.2008 - Pünktlich zur Intersolar USA erscheint das internationale Solarstrom-Magazin 'PV Magazine'. (www.sonnenseite.com) weiter

Energiebonus für ökologisches Eigenheim

15.6.2008 - Photovoltaikanlage, Wärmepumpe, Solaranlage oder kontrollierte Wohnraumlüftung sind Voraussetzung für den Erhalt (www.oekonews.at) weiter

Oberösterreichs Solarindustrie auf der InterSolar 2008

15.6.2008 - Ökoenergietechnologie 'made in Upper Austria' (www.oekonews.at) weiter

Der Solarmarkt der Zukunft

15.6.2008 - Solarpionier will weltweiten Photovoltaik-Markt anführen und neue Märkte entwickeln (www.oekonews.at) weiter

System Erde-Mensch: Eine Herausforderung für Wissenschaft, Politik und Wirtschaft

15.6.2008 - Nicht nur der Klimawandel ist ein Problem - es gibt weitere Themenfelder, die für die Zukunft bedeutsam sind (www.oekonews.at) weiter

"Erst isolieren, dann installieren" hilft Klima und Portemonnaie

15.6.2008 - Solarsiedlung Köln-Ossendorf erhält Auszeichnung des deutschen Bundesumweltministeriums (www.oekonews.at) weiter

Das Waldviertel präsentiert seine herausragenden Brände und Liköre

15.6.2008 - Goldene und Silberne Ähre- Produkte zur NÖ Landesausstellung 2009 stehen fest (www.oekonews.at) weiter

Wolfgang Palz: "Unendlich erneuerbare Energien"

15.6.2008 - Die solare Energiewende ist in den nächsten Jahrzehnten zu 100 Prozent möglich. Das meint der Solarexperte und frühere EU-Solarpolitiker Wolfgang Palz im Gespräch mit der russischen Zeitung 'Delevoj' in St. Petersburg. (www.sonnenseite.com) weiter

Heckuscheid: 2008 wohl nicht spitze

14.6.2008 - Solarbundesliga: Erwin Kickertz ist Milchbauer aus Heckuscheid und blickt derzeit verärgert auf die Entwicklung des Milchpreises. Kickertz ist allerdings auch ?Solarsportler? und erfreut über die Ernte, die er auf dem Dach einfährt. ?An den ganzen Sonnentagen hat es gebrummt?, so Kickertz. 65 Kilowatt Solarstrom hat er installiert und die sorgen derzeit für gute Einnahmen. ?Solar lohnt [...] (www.solarthemen.de) weiter

Retten Atomkraftwerke das Weltklima?

14.6.2008 - Wenn die klimaverändernden Treibhausgase bis 2050 halbiert werden sollen, dann brauchen wir weltweit 1.300 Atomkraftwerke - forderte vor wenigen Tagen die Internationale Energieagentur in Paris. weiter

Pelletsproduktion mit Überkapazitäten

14.6.2008 - Solarthemen 281: Der Deutsche Energie-Pellet-Verband e.V. (DEPV) rechnet für dieses Jahres mit einer Produktion von ca. 1,3 Millionen Tonnen Pellets in Deutschland. Nach einer Umfrage des DEPV unter den deutschen Pelletproduzenten wurden im ersten Quartal 2008 rund 325000 Tonnen Holzpellets erzeugt, was im Vergleich zum Vorjahr eine Steigerung um rund 120 Prozent bedeute. Im ganzen Jahr [...] (www.solarthemen.de) weiter

Schokolade, Schokolade!

14.6.2008 - Tipps zum 'fairen' und gesunden Genuss von 'die umweltberatung' (www.oekonews.at) weiter

Neue Biogas-Versuchsanlage wird in Dürnrohr errichtet

14.6.2008 - Die EVN will auch weiterhin in Erneuerbare Energien investieren (www.oekonews.at) weiter

Mehrere Windprojekte in Quebec/Kanada geplant

14.6.2008 - Fünf Windparkprojekte mit einer Gesamtleistung von 954 MW sollen zwischen 2011 und 2015 errichtet werden (www.oekonews.at) weiter

Retten Atomkraftwerke das Weltklima?

14.6.2008 - Wenn die klimaverändernden Treibhausgase bis 2050 halbiert werden sollen, dann brauchen wir weltweit 1.300 Atomkraftwerke ? forderte vor wenigen Tagen die Internationale Energieagentur in Paris. Das aber heißt: der heutige Park von 440 Atommeilern müsste nochmals verdreifacht werden. Kann Kernkraft tatsächlich das Weltklima retten? (www.sonnenseite.com) weiter

Rettenbach am Auerberg ist wieder deutscher Solarmeister

14.6.2008 - Während sich die Fußballteams zur Europameisterschaft noch warm laufen, hat sich die Meisterschaft in der Solarbundesliga entschieden. (www.sonnenseite.com) weiter

Anhaltende Trockenheit und Stickstoffeinträge gefährden biologische Vielfalt

14.6.2008 - Landwirtschaft muss Stickstoffeinträge reduzieren. (www.sonnenseite.com) weiter

GreenEnergyWorld - Internationales Handelsportal für Wind- und Solarprojekte mit neuem Webauftritt

13.6.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von GreenEnergy World vom 13.06.2008 - 18:14 - GreenEnergyWorld bringt Investoren mit Projektentwicklern oder Betreibern von Windkraftanlagen und Solarparks zusammen. Zentrales Medium ist eine internationale Handelsbörse ... (openpr.de) weiter

Clearingstelle will Empfehlungen geben

13.6.2008 - Solarthemen 281: Die Clearingstelle für EEG-Streitfälle plant erste Empfehlungen für den Photovoltaikbereich. Der Solarenergie-Förderverein Deutschland (SFV) und der Bundesverband Solarwirtschaft (BSW) beobachten seit Ende vergangenen Jahres wieder mehr Konflikte zwischen Netz- und (potenziellen) PV-Anlagenbetreibern. Als aktuellen Hintergrund vermuten SFV und BSW die Novellierung des EEG, die manche Netzbetreiber dazu veranlasse, z. B. die Zahlung von Vergütungen unter den Vorbehalt [...] (www.solarthemen.de) weiter

SunTechnics GmbH wird bis zum Jahresende in die Conergy integriert

13.6.2008 - Die Hamburger Conergy AG arbeitet weiterhin an ihrer Restrukturierung: Zukünftig will sie allen Kundengruppen – von Installationsbetrieben, Großhändlern über Unternehmen und Investoren bis hin zu Privatkunden – maßgeschneiderte Fotovoltaik-Anlagen aus einem vereinten Vertriebskanal anbieten. Dazu werden die bisher nach B2B (Conergy) und B2C (SunTechnics) getrennten Vertriebswege gebündelt, heißt es in einer Pressemitteilung. Die SunTechnics GmbH und die Conergy Vertriebs GmbH verschmelzen demnach mit all ihren Angeboten bis zum Jahresende zu einer Einheit. (www.solarportal24.de) weiter

Biologischer Zinseszinseffekt - Waldinvestments

13.6.2008 - Hamburg, 04.06.2008. Holz ist seit Menschengedenken Rohstoff, als Investment galt es lange nur für ausgewählte institutionelle Anleger... weiter

Eu-Abgeordnete arbeiten an Richtlinie

13.6.2008 - Solarthemen 281: Claude Turmes hat als Berichterstatter des Europäischen Parlaments seine Änderungswünsche am Entwurf der neuen Erneuerbare-Energien-Richtlinie der Europäischen Kommission vorgelegt. Darin fordert er verbindliche Zwischenziele zum Erreichen des Anteils von 20 Prozent erneuerbare Energien am Energieverbrauch in Europa bis zum Jahr 2020. Streichen will Turmes die Möglichkeit des umstrittenen Zertifikatehandels. Stattdessen sollen EU-Mitgliedsländer zum einen [...] (www.solarthemen.de) weiter

3D-Micromac auf der Intersolar 2008

13.6.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von 3D-Micromac AG vom 13.06.2008 - 08:10 - Innovative Lasermikrobearbeitung für die Produktion von Photovoltaik-Bauelementen Die Lasertechnologien haben in den letzten Jahren ihre herausragende Rolle in der ... (openpr.de) weiter

Wir schützen das Klima. Von unserem Dach aus

13.6.2008 - Rosi Mittermaier und Christian Neureuther sind neue Solar-Botschafter (www.oekonews.at) weiter

"Daphne - Spirit of Environment" in Gold an Cellstrom

13.6.2008 - Umweltpreis der Verlagsgruppe Bohmann für Hightech-Stromspeicher, der ideal mit Photovoltaik kombiniert werden kann (www.oekonews.at) weiter

Heizölpreis 12. Juni - Jahreshoch nach Rohölpreisanstieg

13.6.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von Ceto-Verlag GmbH vom 13.06.2008 - 08:02 - LEIPZIG (Ceto). ? Gestern Nachmittag erfolgte nach der Veröffentlichung der US-Öldaten ein deutlicher Preis-Schub. Innerhalb kürzester Zeit stiegen die Rohölnotierungen ... (openpr.de) weiter

Kooperation zwischen Gehrlicher Solar AG und den Stadtwerken München

13.6.2008 - Um umweltfreundliche Sonnenenergie auch in entsprechender Größenordnung nutzen zu können, haben die Gehrlicher Solar AG und die Stadtwerke München (SWM) beschlossen, ihre Kräfte und ihr Know-how zu bündeln und zukünftig beim Ausbau der Stromerzeugung aus Fotovoltaik zusammenzuarbeiten. Eine entsprechende Kooperationsvereinbarung ist jetzt unterzeichnet worden, teilen beide Unternehmen in der Pressemitteilung mit. (www.solarportal24.de) weiter

Webasto Solar: Fotovoltaik fürs Pkw-Dach

13.6.2008 - In der EU-weiten Debatte um das Erreichen von Klimazielen wurde nach Ansicht der systaic AG ein bedeutender Vorstoß unternommen, der den Innovatoren der Automobilindustrie zugute komme: Unternehmen, die zur Reduktion der CO2-Emissionen von PKW beitragen, profitieren von der Neuregelung. systaic ist mit seiner Tochterfirma Webasto Solar der weltweit einzige Anbieter von serienreifen PKW-Solardächern, die den Ausstoß von Kohlendioxid reduzieren. (www.solarportal24.de) weiter

Rosi Mittermaier und Christian Neureuther sind Solar-Botschafter

13.6.2008 - Das Erfolgsduo wirbt für die starke Nutzung von Solarstrom und einen bewussten Umgang mit der Umwelt. (www.sonnenseite.com) weiter

Natürliches Kältemittel für Pkw-Klimaanlagen

13.6.2008 - Kohlendioxid als Kältemittel verringert Ausstoß an Treibhausgasen. (www.sonnenseite.com) weiter

Energieagentur im Landkreis Böblingen gestartet ? Berthold Hanfstein zum Geschäftsführer bestellt

12.6.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von Energieagentur Kreis Böblingen gGmbH vom 12.06.2008 - 17:33 - Am 5. Mai 2008 ging die Energieagentur Böblingen gGmbH i.G. offiziell an den Start. Landrat Bernhard Maier hieß den 42-jährigen Diplom-Wirtschaftsingenieur Berthold ... (openpr.de) weiter

Partnervermittlung online - GreenEnergyWorld bringt mit internationalem Handelsportal Idee und Kapital zusammen

12.6.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von Green Energy World GmbH vom 12.06.2008 - 17:30 - GreenEnergyWorld bringt Investoren mit Projektentwicklern oder Betreibern von Windkraftanlagen und Solarparks zusammen. Zentrales Medium ist eine internationale Handelsbörse ... (openpr.de) weiter

Lichtblick schummelt mit Atomenergie

12.6.2008 - Der Hamburger Ökostromanbieter LichtBlick beliefert seine Kunden entgegen eigener Angaben auch mit Atom- und Kohlestrom. (www.sonnenseite.com) weiter

Lörrach: Begeisterung strahlt aus

12.6.2008 - Solarbundesliga: Unternehmer Ewald Schäck (r.) war der erste, der 2005 eine Solarstromanlage auf dem Dach seiner Firma im Gewerbegebiet Entenbach errichtete. Mittlerweile spricht sogar Bürgermeisterin Marion Dammann vom ?solaren Gewerbegebiet?, denn nach und nach folgten sieben weitere Betriebe dem positiven Beispiel. ?Die Begeisterung der Firmeninhaber im Entenbad bei der Nutzung von Sonnenenergie wird auf andere Firmen [...] (www.solarthemen.de) weiter

?f-cell? - Referenten aus USA, Kanada, Japan und Korea

12.6.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von Peter Sauber Agentur Messen und Kongresse GmbH vom 12.06.2008 - 12:39 - Weltweit arbeiten Fachleute unter Hochdruck: Brennstoffzellensysteme sollen möglichst schnell eine saubere Energieversorgungsalternative für mobile, portable und ... (openpr.de) weiter

Anhörungen zum Umweltgesetzbuch

12.6.2008 - Solarthemen 281: Länder und Verbände nehmen derzeit Einsicht in den Referentenentwurf des geplanten Umweltgesetzbuches (UGB). Die Anhörungen sind vom 17. bis 25. Juni. Das UGB soll das zersplitterte Umweltrecht in einem Gesetz bündeln. Nur wenige Textstellen beziehen sich unmittelbar auf erneuerbare Energien. Baugenehmigungen für Windkraftanlagen, die vor dem 1. Juli 2005 erteilt worden sind, sollen [...] (www.solarthemen.de) weiter

Hyundai Heavy Industries steigt bei Fotovoltaik in die Massenproduktion ein

12.6.2008 - Die centrotherm photovoltaics AG, international führender Anbieter von Technologie und Dienstleistungen für die Herstellung von Solarzellen und Solarsilizium mit Sitz im schwäbischen Blaubeuren, verbucht einen weiteren Geschäftserfolg im Zukunftsmarkt Korea: Hyundai Heavy Industries Co., Ltd. hat fünf schlüsselfertige Produktionslinien mit je 50 Megawatt (MW) zur Herstellung von kristallinen Solarzellen bestellt. Die fünf Turnkey-Linien werden im südkoreanischen Eumseong, einem Standort von Hyundai Heavy im Nordwesten des Landes, errichtet und sollen 2009 ausgeliefert werden. (www.solarportal24.de) weiter

Oerlikon Solar leitet rechtliche Schritte gegen Sunfilm AG ein

12.6.2008 - Oerlikon Solar, führender Anbieter von Dünnschicht Silizium Fotovoltaik-Lösungen, ergreift Maßnahmen zur Sicherung seines umfangreichen geistigen Eigentums. Weil die Sunfilm AG (Großröhrsdorf) die Absicht verkündet habe, mit Tandem Fotovoltaik Modulen in den Markt einzutreten, habe sich das Schweizer Unternehmen entschieden, sein Recht auszuüben, sein Patent gegen Sunfilm durchzusetzen. Eine Klage wurde am 10. Juni beim Deutschen Landgericht in Düsseldorf eingereicht. (www.solarportal24.de) weiter

Internationale Energieagentur legt technologieoffene Strategie zum Klimaschutz bis 2050 vor

12.6.2008 - Die IEA hat im Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie einen Bericht zu technologischen Szenarien und Strategien bis 2050 präsentiert. Der Bericht zeigt auf, mit welchen Technologien und zu welchen Kosten der Wandel hin zu einer CO2-ärmeren Energieversorgung erreicht werden kann. Die Erreichung anspruchsvoller CO2-Minderungsziele setzt Investitionen in Energieeffizienz, Erneuerbare Energien, Kernkraft und Technologien zur CO2-Abscheidung in großem Maßstab voraus. (www.bmwi.de) weiter

Best of Organic" geht nach Österreich

12.6.2008 - Schokolade von Zotter gewinnt europäischen Wettbewerb (www.oekonews.at) weiter

Ethanol bald billiger und umweltfreundlicher herstellbar?

12.6.2008 - Neues Verfahren f zur Rückgewinnung von Salzsäure revolutioniert Technologie zur Umwandlung von Zellulosematerialien in fermentierbaren Zucker und macht Ethanol für weniger als 1 USD pro Gallone möglich (www.oekonews.at) weiter

Weltweit größter Schiffsbauer holt Photovoltaik an Bord

12.6.2008 - Hyundai Heavy Industries steigt bei Photovoltaik in die Massenproduktion eir - Südkorea als neuer Standort (www.oekonews.at) weiter

EU-Agrarreform: Modulation bietet Chancen für Nachwachsende Rohstoffe

12.6.2008 - Was bedeuten die Kommissionsvorschläge zur Agrarpolitik für Nachwachsende Rohstoffe? (www.oekonews.at) weiter

"Es war alles angemessen! Ich sage dazu nichts mehr!"

12.6.2008 - Oberst Rudolf Gollia, Pressesprecher des Innenministeriums, sprach mit Gerd Maier (oekonews) über das Eindringen der vermummten Spezialeinheit WEGA in die Wohnungen von Tierschützern (www.oekonews.at) weiter

Intersolar 2008: Jetzt geht's loohoos!!!

12.6.2008 - Heute startet die Intersolar 2008! Die Messe mit den drei Schwerpunkten Fotovoltaik, Solarthermie und Solares Bauen zeigt vom 12. bis zum 14. Juni 2008 auch in diesem Jahr wieder Neuheiten, Entwicklungen und Trends der Solar-Technologie. Auf über 76.000 Quadratmeter werden 2008 mit mehr als 1.000 Ausstellern so viele Unternehmen wie nie zuvor auf der Intersolar ausstellen. Die Messe hat sich damit zur weltgrößten ihrer Art entwickelt. Die schon 2007 erfolgreich gelaufene Jobbörse findet 2008 unter dem Titel 'Job & Karriere Forum' statt. (www.solarportal24.de) weiter

Neuer Solarkonzern entsteht

12.6.2008 - Die 3S Swiss Solar Systems AG (Lyss, Schweiz), weltweiter Technologieführer bei Laminierstraßen und Testern für die Solarindustrie, übernimmt den deutschen Spezialisten und Produzenten von String-Lötautomaten, Somont GmbH. Somont soll Teil eines neu geschaffenen Konzerns namens 3S Industries AG werden, der die gesamte Wertschöpfungskette in der Solarmodul-Produktion abdeckt, so das schweizer Fotovoltaik-Unternehmen in einer Pressemitteilung. (www.solarportal24.de) weiter

Ölkrise belebt Solarenergie-Markt

12.6.2008 - Solarverband erwartet 2008 Umsatzplus von 40 Prozent  bei Solarheizungen - Solarbranche investiert bis 2010 7 Mrd. Euro und will Innovationstempo erhöhen ? bis 2010 Umsatzverdoppelung erwartet. (www.sonnenseite.com) weiter

Das neue Job & Karriere Forum auf der Intersolar eröffnet

12.6.2008 - Die Intersolar bringt am neuen Messestandort München Arbeitssuchende und Unternehmen mit freien Arbeitsplätzen zusammen. (www.sonnenseite.com) weiter

Versäuerung der Ozeane gefährdet Korallen

12.6.2008 - Vulkanische Unterwasserschlote zeigen Auswirkungen des Kohlendioxidausstoß. (www.sonnenseite.com) weiter

Papua Neuguinea: Hälfte des Regenwaldes in Gefahr

12.6.2008 - Drittgrößter Regenwald wird schneller abgeholzt als angenommen. (www.sonnenseite.com) weiter

Preisrekorde beim Gas?

11.6.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von TopTarif Internet GmbH vom 11.06.2008 - 15:44 - Bis zum Ende des Jahres wird Gas um 40 Prozent teurer werden, da der Ölpreis gestiegen ist. So lautet die Prognose des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW). ... (openpr.de) weiter

4. PV Industry Forum – Unsichere Zukunft!

11.6.2008 - Im Vorfeld der internationalen Fachmesse Intersolar zeigte sich die Fotovoltaik- Branche auf dem 4. PV Industry Forum in München nur verhalten optimistisch. Rund 500 registrierte Teilnehmer aus Industrie und Finanzwelt diskutierten am 10. Juni über die Zukunft der weltweiten Fotovoltaik-Märkte. Als Konsequenz der in der letzten Woche beschlossenen Novellierung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) erwarten Branchenexperten stark fallende Systempreise sowie Übernahmen und Kooperationen unter den Unternehmen in Deutschland. (www.solarportal24.de) weiter

COLEXON Energy: Rahmenvertrag über die Lieferung von mikro-amorphen Dünnschicht-Modulen bis 2012 abgeschlossen

11.6.2008 - Die COLEXON Energy AG, eine Projektierungsgesellschaft für schlüsselfertige Fotovoltaik-Großanlagen, hat mit Moser Baer Photo Voltaic Ltd. (New Dehli) einen Rahmenvertrag bis 2012 über Lieferungen von Solarmodulen von über 130 MWp geschlossen. Darin sei ein Teil des Volumens verbindlich festgelegt, die andere Menge wurde optional vereinbart und kann je nach Marktentwicklung abgerufen werden, so das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Die Moser Baer Module werden laut Colexon mit 5,7 Quadratmeter zu den weltweit größten Solarmodulen gehören. (www.solarportal24.de) weiter

Klimaschutzgesetz geht in Begutachtung

11.6.2008 - Klimaschutz soll in die Verfassung aufgenommen werden (www.oekonews.at) weiter

Innovationspreis der deutschen Gaswirtschaft 2008

11.6.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von Pointon vom 11.06.2008 - 13:30 - Bestätigung für die hervorragende Energieeffizienz des PowerTherm BHKW des Hamburger Herstellers Spilling Energie Systeme. Hamburg, Juni 2008. Am 3. Juni erhielt das ... (openpr.de) weiter

Eigenheim-Riester: Keine Sonnenrente

11.6.2008 - Solarthemen 281: Das Eigenheimrentengesetz soll analog zu anderen Möglichkeiten für die ?Riester-Rente? den Aufbau von Vermögen ermöglichen. Doch die Koalition will die Finanzierung von Energiespar-Investitionen ausdrücklich ausschließen. Während einer Anhörung zum Gesetz in der vergangenen Woche sprach sich der Verbraucherzentralen Bundesverband (vzbv) dafür aus, Investitionen für Energiesparmaßnahmen, die die Kostenbelastung im Alter senken können, zuzulassen. Wie [...] (www.solarthemen.de) weiter

Hickhack um IKEP II

11.6.2008 - Solarthemen 281: Entgegen ihren Ankündigungen ist die Bundesregierung weiterhin nicht in der Lage, beim zweiten Teil des ?Integrierten Klima- und Energiepakets? (IKEP II) einen Konsens zu finden. Nicht nur die Umstellung der Fahrzeugbesteuerung auf den Schadstoffausstoß wurde verschoben, auch bei der Energieeinsparverordnung sind die Ministerien noch zu keiner Einigung gelangt. ?Wir sind weiter in der Ressortabstimmung?, [...] (www.solarthemen.de) weiter

Sanfte Entflechtung

11.6.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von TopTarif Internet GmbH vom 11.06.2008 - 08:10 - Mehr Wettbewerb und günstigere Gas- und Strompreise - das sind die Ziele der Reform des Energiemarktes in der Europäischen Union. In Zeiten, in denen eine Anhebung des ... (openpr.de) weiter

Strom aus dem Auspuff

11.6.2008 - Forscher arbeiten an einem thermoelektrischen Generator, der die Wärme von Autoabgasen in Strom verwandelt -Das Modul nutzt die Energie für die Bordelektronik - Das senkt den Kraftstoffverbrauch und hilft, den CO2-Ausstoß von Fahrzeugen zu verringern (www.oekonews.at) weiter

Klimaschutz und biologische Vielfalt gehen Hand in Hand

11.6.2008 - In einer neuen Broschüre präsentiert der Deutsche Verband für Landschaftspflege (DVL) Bioenergieanlagen, die Schnittgut aus Biotop- und Landschaftspflege einsetzen. Diese Beispiele zeigen, dass Naturschutz und Erneuerbare Energien auch wirtschaftlich vere (www.oekonews.at) weiter

Woche des Waldes

11.6.2008 - 'Woche des Waldes 2008' setzt auf Holzmobilisierung - Auszeichnung der SiegerInnen des Geschichtenwettbewerbs 'WALD.' (www.oekonews.at) weiter

WWF: Chinas ökologischer Fußabdruck hat sich verdoppelt

11.6.2008 - Nachhaltige Gesamtstrategie für Chinas Zukunft notwendig (www.oekonews.at) weiter

Heizen mit Holz, fahren mit Biokraftstoffen, Ausbau des Ökostroms

11.6.2008 - Österreichischer Biomasse-Verband präsentiert Schwerpunkte der Verbandsarbeit (www.oekonews.at) weiter

Italienische SOLON-Tocher: 150 MWp Kraftwerksprojekte in Italien

11.6.2008 - Die SOLON S.p.A., die italienische Tochtergesellschaft der Berliner SOLON AG, hat mit der Deutschen Bank einen Rahmenvertrag zur Entwicklung und Errichtung von Fotovoltaik-Kraftwerken in Italien unterzeichnet. Die Vereinbarung umfasst die Entwicklung und Errichtung schlüsselfertiger Solarkraftwerke in einem Gesamtumfang von bis zu 150 MWp und hat eine Laufzeit von 2008 bis 2010. Die Mehrzahl der Solarparks entsteht in Süditalien. (www.solarportal24.de) weiter

Baubeginn des größten Fotovoltaik-Kraftwerks Südwestdeutschlands

11.6.2008 - In unmittelbarer Nähe der neuen Firmenzentrale im rheinhessischen Wörrstadt hat die juwi-Gruppe aus Rheinland-Pfalz mit dem Bau des größten Fotovoltaik-Kraftwerkes im Südwesten Deutschlands begonnen. Auf einer ehemaligen Ackerfläche errichten die Experten der juwi solar GmbH bis Ende 2008 auf einer rund 15 Hektar großen Freifläche eine Fotovoltaik-Anlage mit einer Gesamtleistung von rund fünf Megawatt auf der Basis modernster Dünnschicht-Technologie der Firma First Solar. (www.solarportal24.de) weiter

Der CO2-Sauger

11.6.2008 - Forscher entwirft Filter, der eine Tonne Kohlendioxid am Tag aus der Luft saugt. (www.sonnenseite.com) weiter

Deutsche Autoindustrie setzt sich gegen Klimaschutz durch

11.6.2008 - Vollbremsung bei CO2-Grenzwert - ausländische Konkurrenz fährt davon. (www.sonnenseite.com) weiter

Wettbewerb: Holt eure Solaranlage aus dem Tiefschlaf!

11.6.2008 - Solaranlagen auf Schuldächern sollen nicht nur klimafreundlichen Strom erzeugen, sondern auch im Unterricht und Schulalltag eine Rolle spielen. (www.sonnenseite.com) weiter

Umwelttechniken mit Zukunft - Nanotechnologien in der Wasserwirtschaft und Stofftrennverfahren

10.6.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von Zukünftige Technologien Consulting der VDI Technologiezentrum GmbH vom 10.06.2008 - 17:21 - Den Nanotechnologien in der Wasserwirtschaft und den innovativen Stofftrennverfahren der Kreislaufwirtschaft wird ein großes Potenzial zur Lösung umweltrelevanter Aspekte ... (openpr.de) weiter

Baubeginn für das größte Photovoltaik-Kraftwerk im Südwesten Deutschlands

10.6.2008 - juwi GmbH (www.iwrpressedienst.de) weiter

Absurde Horrorzahlen der IEA

10.6.2008 - Zu den Analysen, der Internationalen Energieagentur in Paris (IEA), der Klimaschutz würde 45 Billionen Euro kosten und ein Ausbau der Atomenergie sei nötig- eine Ansichtssache von Hans Josef Fell, Sprecher für Energie und Technologie in der Bundestagsfrak (www.oekonews.at) weiter

Zwei Jobs: Betriebsführer/in und Projektleiter/in gesucht

10.6.2008 - Imwind sucht eine Betriebsführung für Windparks, Photovoltaikkraftwerken und einem Biomasseheizkraftwerk sowie eine Person für die alleinverantwortliche Entwicklung und Koordination von erneuerbare Energie Projekten (www.oekonews.at) weiter

Kranzl: Markterhebung zeigt erfreuliche Entwicklung bei Solarthermie, Photovoltaik und Wärmepumpen

10.6.2008 - Ergebnisse der Markterhebung 2007 zeigen deutliche Zuwächse für erneuerbare Energieformen (www.oekonews.at) weiter

PV-Vergütung: bis minus 19 Prozent

10.6.2008 - Solarthemen 281: Die Regierungsparteien sind sich über die Novelle des Erneuerbare-Energien-Gesetzes einig geworden. Die Vergütungen für Solarstrom sollen deutlich sinken ? bei Fassadenanlagen um mehr als 19 Prozent zum Jahreswechsel. Für Wind und Biogas gibt es mehr. (www.solarthemen.de) weiter

DNV stellt Plan zur Reduktion von CO2-Emissionen in der Schifffahrt vor

10.6.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von DNV vom 10.06.2008 - 12:24 - Athen, 04.06.2008: ?Eine Verschiebung von traditionellen Brennstoffen hin zu Erdgas ist unumgänglich, wenn die Schiffsindustrie eine CO2-Reduktion erreichen will.? Dies ... (openpr.de) weiter

Zwei Jobs: Betriebsführer/in und Projekteiter/in gesucht

10.6.2008 - Imwind sucht eine Betriebsführung für Windparks, Photovoltaikkraftwerken und einem Biomasseheizkraftwerk sowie eine Person für die alleinverantwortliche Entwicklung und Koordination von erneuerbare Energie Projekten (www.oekonews.at) weiter

Strom auch beim Blackout

10.6.2008 - Solarthemen 280: Seit relativ kurzer Zeit bieten deutsche Wechselrichterhersteller Notstromkonzepte im Zusammenhang mit ihren Anlagen an. Allerdings sitzen weitere in den Startlöchern ? und dies nicht nur mit Blick auf ausländische Märkte mit instabilen Stromnetzen, sondern auch für deutsche Kunden. Die Stromversorgung in Deutschland ist sicher. Das zeigt die Statistik. Aber sie ist nicht mehr so [...] (www.solarthemen.de) weiter

Öl, Gas, Kohle und Atomenergie müssten im Sinne der Kostenwahrheit zusätzlich besteuert werden

10.6.2008 - Das ERgebnis einer (Politiker-) Berfragung (www.oekonews.at) weiter

Deutschland: Höchststand bei Beschäftigten im Umweltschutz

10.6.2008 - 1,8 Millionen Menschen arbeiten in Deutschland für den Umweltschutz - Erneuerbare Energien und wachsende Exporte im Bereich Umwlettechnolgien sind ein Weg zur Mehrbeschäftigung (www.oekonews.at) weiter

Mini-Hubschrauber mit Brennstoffzellen

10.6.2008 - Ein unbemannter Hubschrauber soll künftig in eingestürzten Gebäuden nach Verschütteten suchen oder kontaminierte Gelände erkunden - Angetrieben wird der Mini-Helikopter von einer sehr leichten Brennstoffzelle (www.oekonews.at) weiter

"Soziale und ökologische Marktwirtschaft ? Mission Impossible?"

10.6.2008 - Welche Antworten kann die Ökosoziale Marktwirtschaft auf brisante aktuelle Herausforderungen wie Globalisierung, Armut und Klimawandel geben? (www.oekonews.at) weiter

Fraunhofer ISE und SorTech entwickeln Serienprodukt für Solare Kühlung

10.6.2008 - Eine solar angetriebene Adsorptions-Kältemaschine in Verbindung mit Erdsonden kühlt seit Sommer 2007 die Küche der Institutskantine des Fraunhofer-Instituts für Solare Energiesysteme ISE in Freiburg. Bei der Adsorptionsmaschine (ACS 05) mit 5,5 kW Kälteleistung handelt es sich um eine Maschine der ersten Prototypenserie der Firma SorTech AG, eines Spin off des Fraunhofer ISE. Installiert im vergangenen Sommer, läuft die Anlage, die im Winter in umgekehrter Funktion als Heizung dient, zur größten Zufriedenheit der Freiburger Solarenergieforscher. (www.solarportal24.de) weiter

Roth & Rau steigt in den TecDAX auf

10.6.2008 - Die Roth & Rau AG (Hohenstein-Ernstthal) wurde mit Wirkung zum 5. Juni im Rahmen einer außerplanmäßigen Anpassung in den TecDAX der Deutschen Börse aufgenommen. Seit dem Börsengang im Mai 2006 ist das Unternehmen mit seinem Geschäftsbereich Fotovoltaik der führende Hersteller von Antireflex-Beschichtungsanlagen und Turnkey-Produktionslinien für die Herstellung kristalliner Silizium-Solarzellen sowohl im operativen Geschäft als auch an der Börse rasant gewachsen. (www.solarportal24.de) weiter

Fraunhofer ISE und SorTech entwickeln Serienprodukt für Solare Kühlung

10.6.2008 - Eine solar angetriebene Adsorptionskältemaschine in Verbindung mit Erdsonden kühlt seit Sommer 2007 die Küche der Institutskantine des Fraunhofer ISE in Freiburg. (www.sonnenseite.com) weiter

Nach Abschluss der Temelin-Kommission: Behebung der Sicherheitsdefizite muss umgehend im Rahmen des Melk-Abkommens erfolgen

9.6.2008 - Empfehlung zur Beurteilung der völkerrechtlichen Verbindlichkeit des Melk-Abkommens verstärkt die Bemühungen des Landes Oberösterreich (www.oekonews.at) weiter

Lichtenecker: Zwischenerfolg bei Temelin: Entsorgung des Melker Abkommens verhindert!

9.6.2008 - Bundeskanzler Gusenbauer und Umweltminister Pröll müssen jetzt Behebung der Sicherheitsmängel beim AKW Temelin einfordern! (www.oekonews.at) weiter

Der ?Virtuelle Wald? steigert die Produktivität in der Forstwirtschaft von der Pflanzung bis zur Holzernte

9.6.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von RIF e.V. Dortmunder Initiative zur rechnerintegrierten Fertigung vom 09.06.2008 - 16:32 - KWF-Tagung zeigte Vorteile der neuen Datenbasis im Wald von Schmallenberg Dortmund 9. Juni 2008 ? Vor knapp einem Jahr wurde der Virtuelle Wald in der Werkshalle der ... (openpr.de) weiter

Die Stromrechnung verstehen

9.6.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von TopTarif Internet GmbH vom 09.06.2008 - 15:33 - Für den Verbraucher soll es ab April 2009 leichter werden, die eigene Stromrechnung zu verstehen. So zumindest will es Bundeswirtschaftsminister Glos, der sich aktuell für ... (openpr.de) weiter

Solarglas: Kein Grund zur Panik

9.6.2008 - Solarthemen 280: Für Zell- und im Falle von Glas gerade auch für Modulhersteller sind knappe Rohstoffe ein sensibles Thema. Im Falle des Siliziums mussten sogar große Unternehmen wie Conergy herbe Rückschläge einstecken, weil sie das erhoffte steigende Angebot falsch eingeschätzt hatten. Der Verkauf der Solarsparte von Shell war im Wesentlichen auch auf den Mangel an [...] (www.solarthemen.de) weiter

Freiflächenkultur in Deutschland

9.6.2008 - Solarthemen 280: Große Photovoltaikanlagen auf Freiflächen haben nach wie vor Konjunktur. Das zeigt ein aktueller Monitoringbericht, den das Bundesumweltministerium in Auftrag gegeben hat. Im Jahr 2007 drehte sich das Verhältnis von kristallinen Silizium- zu Dünnschichtanlagen radikal um. Die häufig gehörte Aussage, der Freiflächen-PV-Markt sei in Deutschland tot, lässt sich empirisch nicht belegen. Im Jahr 2007 wurden [...] (www.solarthemen.de) weiter

Wassersparen im Sommer - Energiespar-Tipps und neue Artikel im EnergieSparShop24

9.6.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von EnergieSparShop24 vom 09.06.2008 - 08:50 - Zu jeder Jahreszeit sollte man ans Energiesparen denken. Energiesparlampen sparen das ganze Jahr Stromkosten und müssen seltener erneuert werden. Im Winter sind es die ... (openpr.de) weiter

EnergieSparNewsletter ? Jede Woche bares Geld sparen

9.6.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von SolarKlar vom 09.06.2008 - 08:59 - Das Ratgeberportal SolarKlar.de hat im Rahmen einer Gemeinschaftsinitiative für Energieeffizienz einen kostenlosen ?EnergieSparNewsletter? geschaffen. Der ... (openpr.de) weiter

Umweltministerium befürchtet Anstieg der Gaspreise um 40 Prozent

9.6.2008 - Bundesumweltministerium befürchtet für dieses Jahr einen dramatischen Anstieg der Gaspreise. (www.sonnenseite.com) weiter

Skulpturaler Entwurf für den Solar Decathlon

9.6.2008 - Die TU Darmstadt kürt ihr Konzept für den weltweiten Solararchitektur-Wettbewerb (www.oekonews.at) weiter

"Strom aus der Sonne": Oststeiermark für Photovoltaik

9.6.2008 - 4000 Oststeirerinnen und Oststeirer fordern ein klares Bekenntnis zur Photovoltaik! (www.oekonews.at) weiter

Neue Veranstaltungsreihe Solar Gigawatts startet in München

9.6.2008 - Mit Solar Gigawatts gibt es am 11. Juni 2008 zur Intersolar in München und am 15. und 16. Juli 2008 zur Intersolar North America in San Francisco eine neue Veranstaltungsreihe. Das Event soll künftig jährlich stattfinden und den transatlantischen Dialog zwischen Politik und Industrie zur verstärkten Solarenergie-Nutzung unterstützen. (www.solarportal24.de) weiter

WACKER SCHOTT Solar plant Werkserweiterung in Jena

9.6.2008 - Nach der Inbetriebnahme einer neuen Wafer-Produktion im so genannten 'Werk Jena 2' Mitte April setzt die WACKER SCHOTT Solar GmbH den Ausbau des Produktionsstandorts fort. Die Erweiterungsmaßnahmen konzentrieren sich auf den Bau eines neuen Kristall-Zuchtbetriebs. Der Ausbau sei wesentlicher Bestandteil eines 370 Millionen Euro schweren Investitionsprogramms, um die angekündigte Erweiterung der Produktionskapazitäten auf ein Gigawatt bis zum Jahr 2012 sicherzustellen, so das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Durch die Ausbaumaßnahme entstehen am Standort 150 neue Arbeitsplätze. (www.solarportal24.de) weiter

Solarstrom mit 23% Wirkungsgrad ins Netz gespeist

9.6.2008 - Concentrix stellt optimiertes Konzentrator-PV-System vor. (www.sonnenseite.com) weiter

Horrorzahlen der Internationalen Energieagentur sind völlig absurd

9.6.2008 - Die IEA hat vollkommen absurde Kostenberechnungen zum Klimaschutz und weltfremde, nicht realisierbare  Empfehlungen zur Atomenergie vorgelegt. (www.sonnenseite.com) weiter

Strom aus dem Auspuff

9.6.2008 - Thermoelektrischer Generator soll Spritverbrauch senken. (www.sonnenseite.com) weiter

Gute Aussichten für die PV-Fassade

8.6.2008 - Solarthemen 280: Der Markt der gebäudeintegrierten Photovoltaik (Building Integrated Photovoltaics ? BIPV) ist bislang ein von repräsentativen Projekten dominierter Nischenmarkt. Experten erwarten aber, dass sich das ändern wird und die BIPV gute Aussichten hat, eine bedeutendere Rolle bei der Sanierung von Gebäudefassaden und im Neubau zu spielen. BIPV ? das sind Leuchtturmprojekte: Sharp kleidete im Zuge [...] (www.solarthemen.de) weiter

EEG-Novelle betrifft die PV-Branche

8.6.2008 - Solarthemen 280: Die Photovoltaikbranche verspürt bereits die Folgen der Verunsicherung, die durch die zunehmende Schärfe der EEG-Debatte entsteht. Die Preise ziehen an. Machen Hersteller und große Distributoren zunehmend Gewinne im Export, so müssen es Handwerker und Endkunden ausbaden, wenn ein von Medien und EVU-nahen Wirtschaftsforschern angeheizter politischer Diskurs den Markt zu Kapriolen zwingt. Die Folgen [...] (www.solarthemen.de) weiter

Umsetzung von Solarsystemen und Biomasseheizungen im Objektbau

8.6.2008 - Über 60 Techniker diskutierten am 30. Mai in Klagenfurt über den Status Quo sowie über mögliche Verbesserungspotenziale bei der Umsetzung (www.oekonews.at) weiter

Lettische Wirtschaftsdelegation in Niederösterreich

8.6.2008 - Technologie und Energie im Mittelpunkt des Interesses (www.oekonews.at) weiter

Geld verdienen mit der Sonne

8.6.2008 - Immer mehr Banken in Deutschland bieten ihren Kunden die gewinnbringende Finanzierung von Photovoltaikanlagen an. (www.sonnenseite.com) weiter

Solarfirmen feilschen um Gunst der Anleger

8.6.2008 - Unternehmer greifen zu neuen Strategien und polieren eigenes Image auf. (www.sonnenseite.com) weiter

Windstärke08 - Kurs offshore

7.6.2008 - Solarthemen 280: Vom 30. Juni bis 2. Juli findet in Bremerhaven die WAB-Konferenz ?Windstärke08 - Kurs offshore? statt. Der Veranstalter WAB e.V. ist unter der Telefonnummer 0471-3917714 zu erreichen. Weitere Infos gibt es auch im Internet unter (www.solarthemen.de) weiter

Ergebnisseite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 (350 Artikel pro Seite)

Quellenangaben und Copyright

Weitere Informationen zu den Quellenangaben und zum Copyright der Artikel finden Sie hier. Externe Artikel sind mit dem jeweiligen für den Artikel verantwortlichen Anbieter über den Link "zum vollen Artikel" verknüpft.

Suche in Artikeln


Anzeigen
Links
Solar-Shop.com - Solar- und Windenergie Umweltenergie-Top100
Energieliga.de