Montag, 2.10.2023
www.windjournal.de
Kostenloser Newsletter erneuerbare Energie!
Nachrichten | Erneuerbare | Kleinwindkraft | Solarenergie | Elektroauto | Newsletter | Branchenverzeichnis | Jobs | Bilder | Videos | Links | Impressum
Newsletter
Hier für den Newsletter des Wind Journals anmelden
Anzeige
Bildergalerie
Informations-Service
Das Wind Journal erstellt speziell auf die Interessen der Nutzer abgestimmte Informations-Newsletter, deren Inhalt die Nutzer mit einem intelligenten Werkzeug selbst bestimmen k�nnen! mehr
Anzeige
Suche
Kohle, Öl, Gas - 67620 News verschiedener Anbieter

Ergebnisseite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 (350 Artikel pro Seite)

Carinthian-Energy-Award und Kärntner Energiewendegala

19.5.2008 - Ein Rückblick: Viel Spaß und gute Unterhaltung bei der EUROSOLAR KÄRNTEN-Energiewendegala (www.oekonews.at) weiter

Fresnel-Spiegel statt Parabolrinnen

19.5.2008 - Solarthemen 279: Auf einer Kraftwerksbaustelle in der Nähe der Stadt Murcia in Spanien errichten die Unternehmen M+W Zander und die NOVATEC Bio-Sol ein zwei Megawatt Solarthermie-Kraftwerk mit rund 18 000 Quadratmetern neuartiger Fresnel-Spiegelfläche. Das große Demo-Kraftwerk basiert auf dem Prinzip der Fresnel-Kollektortechnik, die statt parabolisch gekrümmter Spiegelfelder flache, gering gekrümmte Glasspiegel verwendet. Je acht Spiegelreihen sind [...] (www.solarthemen.de) weiter

Keine Extrawürste für Großunternehmen

19.5.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von DIE LINKE KV Marburg-Biedenkopf vom 19.05.2008 - 13:13 - Zur heute vorgelegten Fassung der Solarsatzung der Stadt Marburg erklärt Hajo Zeller, Vorsitzender des Kreisverbandes DIE LINKE und Sprecher der LAG Umwelt-Energie-Verkehr ... (openpr.de) weiter

9. UN-Naturschutzkonferenz - Schutz und nachhaltige Nutzung der Wälder bestimmen Agenda

19.5.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von ForestFinance vom 19.05.2008 - 13:16 - Bonn. Deutschland ist Gastgeber der 9. UN-Naturschutzkonferenz, die vom 19. bis 30. Mai in Bonn stattfindet. Hierzu werden 5.000 Teilnehmer aus mehr als 190 Staaten, darunter ... (openpr.de) weiter

Mega-Auftrag für Repower Systems AG

19.5.2008 - Solarthemen 279: Einen der größten Aufträge in der Geschichte der Windenergie-Nutzung hat ein Konsortium unter Beteiligung des deutschen Windkraftanlagen-Herstellers Repower in Kanada erhalten. Der Energieversorger Hydro-Quebec Distribution orderte fünf Windparks mit einer Gesamtleistung von 954 Megawatt. Das Konsortium wird von EDF Energies Nouvelles angeführt, einer Tochtergesellschaft des Französischen Stromkonzerns EDF. (www.solarthemen.de) weiter

Der Dalai Lama:

19.5.2008 - Erstmals sagt der Dalai Lama ohne Wenn und Aber, “Tibet ist völkerrechtlich ein Teil Chinas”. weiter

PV GAP jetzt ganz in IEC-Hand

19.5.2008 - Solarthemen 279: Das internationale Qualitätszeichen für PV-Module, PV GAP (GAP = Global Aproval Program) wird ab Ende 2008 exklusiv von der Internationalen Elektrotechnischen Kommission (IEC) vergeben. Bisher konnte das Label auch von der europäischen PV-Industrievereinigung EPIA und der amerikanischen Organisation Power Mark erteilt werde. (www.solarthemen.de) weiter

Hohe Heizkosten ? Schimmelbildung - Feuchte Wände verschlechtern dramatisch die Energiebilanz und das Raumklima

19.5.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von SolarKlar vom 19.05.2008 - 08:49 - Ein Kubikmeter Ziegel kann bis zu 300 Liter Wasser speichern. Feuchte Wände können daher von mehreren Tonnen Wasser durchdrungen sein. So ein Haus zu beheizen gleicht dem ... (openpr.de) weiter

Lohnt sich eine thermische Solaranlage?

19.5.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von Energiespar-Rechner vom 19.05.2008 - 08:50 - Neuer Rechner von Energiespar-Rechner.de: Lohnt sich der Kauf einer thermischen Solaranlage für die Warmwasserbereitung? Im April 2008 wurde das Angebot des Portals ... (openpr.de) weiter

ödp-Vortrag am 12.06.2008 - Heizen mit der Sonne - Schweizer Solarpionier Josef Jenni zu Gast in München

19.5.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von ödp München vom 19.05.2008 - 09:10 - Donnerstag, 12. Juni 2008, 19.30 Uhr - Einlass 19:00 Uhr ? Der Eintritt ist frei Brienner Str. 46 / EG ? Vortragssaal der Gregor-Louisoder-Umweltstiftung U 1 und Tram ... (openpr.de) weiter

Präsident des Verwaltungsrates: Dr. Jürg Niederbacher übernimmt Leitung der Biotherm Technologie AG

19.5.2008 - (www.oekonews.at) weiter

Zahlreiche EURSOLAR-Mitglieder beim Tag der Sonne aktiv

19.5.2008 - Nachfrage nach Elektroautos riesengroß (www.oekonews.at) weiter

Heiße Tage mit der Göttin!

19.5.2008 - Im Rahmen eines außergewöhnlichen Poolhappenings präsentiert das ökofaire Modelabel 'Göttin des Glücks' seine Sommerkollektion 2008. (www.oekonews.at) weiter

Innovatives Solarkraftwerk wird in Jülich errichtet

19.5.2008 - 2400 hoch reflektierende Flachspiegel bündeln das Sonnenlicht (www.oekonews.at) weiter

Zweimal Gold für BMU-Spot "Power of Wind"

19.5.2008 - Der mit Unterstützung des deutschen Bundesumweltministeriums produzierte Kurzfilm 'Power of Wind' ist erneut ausgezeichnet worden (www.oekonews.at) weiter

„Woche der Sonne“ gestartet: Bis 25. Mai über 2.400 Solar-Events in ganz Deutschland

19.5.2008 - Die diesjährige 'Woche der Sonne' läuft. Bis zum 25. Mai informieren bundesweit mehr als 2.400 Veranstaltungen über die umweltfreundliche Strom- und Wärmeversorgung aus Sonnenenergie. Verbraucherinnen und Verbraucher können bei den Solar-Events erfahren, wie sie sich mit Fotovoltaik & Co. vor steigenden Öl- und Gaspreisen schützen und zugleich einen Beitrag zum Klimaschutz leisten können. Über eine interaktive Veranstaltungskarte können sich Interessierte über Veranstaltungen in ihrer Nähe informieren. (www.solarportal24.de) weiter

SMA als guter Partner

18.5.2008 - Solarthemen 279: Das SMA Partnerprogramm für Fachhandwerker, der Sunny PRO Club, ist von der Initiative Mittelstand mit einem Sonderpreis ausgezeichnet worden. Die Preisverleihung in der Kategorie ?Umwelttechnik? stand im Rahmen des Industriepreises 2008. Das Konzept setzte sich gegen mehr als 600 Konkurrenzvorschläge durch. (www.solarthemen.de) weiter

Jatropha in Belgien

18.5.2008 - Solarthemen 279: Bis Anfang kommenden Jahres will die belgische Thenergo NV/SA in Merksplat ein BHKW errichten, das mit reinem Öl der Jatropha-Pflanze betrieben werden soll. Das Kraftwerk mit einer elektrischen Leistung von 9 MW und einer thermischen Leistung von 6 MW hat Thenergo bei der finnischen Wärtsilä Corporation bestellt. (www.solarthemen.de) weiter

Wacker Schott Solar startet Waferfabrik

18.5.2008 - Solarthemen 279: Nach sechs Monaten Bauzeit nimmt das Gemeinschaftsunternehmen Wacker Schott Solar GmbH ihr Solar-Wafer-Werk in Jena in Betrieb. Bis Herbst 2008 soll die Nennkapazität der Anlagen  50 Megawatt betragen, die Gesamtkapazität von Wacker Schott soll bis Ende 2008 auf 120 MW steigen. In Jena werden Wafer gesägt, nicht wie beim EFG-Verfahren von Schott aus [...] (www.solarthemen.de) weiter

Solar-Fabrik AG steigert Umsatz

18.5.2008 - (www.oekonews.at) weiter

Energieeffizienz als Schlüssel in der Energie- und Klimapolitik

18.5.2008 - Experten: Die Emissionshandelsindustrie kann den Klimaschutz nicht alleine schaffen (www.oekonews.at) weiter

Systemanbieter Papendorf bringt Werkzeug zur Überwachung von Photovoltaik-Großanlagen auf den Markt

18.5.2008 - Das SOL.Connect Control Center ist ein Werkzeug zur Überwachung und Visualisierung von Photovoltaik-Großanlagen. (www.sonnenseite.com) weiter

"2008 wird sehr gutes Jahr für Solarbranche"

18.5.2008 - Steigende Nachfrage und Kapazitätsausbau sorgen für solides Wachstum. (www.sonnenseite.com) weiter

Der Dalai Lama spricht bei Tibet-Kundgebung vor dem Brandenburger Tor in Berlin

18.5.2008 - Namhafte Künstler und Prominente werden gemeinsam mit dem Dalai Lama bei der Solidaritätskundgebung für Tibet am 19. Mai in Berlin auftreten. (www.sonnenseite.com) weiter

Frühjahr: Solarmarkt springt wieder an

17.5.2008 - Solarthemen 279: Nach den starken Einbrüchen des Jahres 2007 dürstet die Solarwärmebranche nach ersten statistischen Anzeichen für einen wieder wachsenden Markt. Diese Indizien sind nach den Zahlen des Bundesumweltministeriums und der Branchenverbände nun unverkennbar. 20 Prozent mehr verkaufte Solarfläche als im ? schlechten ? Jahr 2007 melden die Branchenverbände für das erste Quartal 2008. Ein [...] (www.solarthemen.de) weiter

Renewable Energy World im Juni

17.5.2008 - Solarthemen 279: Vom 3. bis 5. Juni findet im italienischen Fiera Milano die “Renewable Energy World Conference and Expo” statt. Informationen gibt es unter der Telefonnummer (0044) (1992) 656632 oder auf der Internetseite (www.solarthemen.de) weiter

Bis zu vierzig Prozent Sojaöl in Agrodiesel

17.5.2008 - Greenpeace: Beimischungspolitik führt zu Urwaldabholzung (www.oekonews.at) weiter

Bayr: Sonne spendet Energie - Solarenergie muss gefördert werden

17.5.2008 - Bayr fordert sinnvolle Ökostromnovelle (www.oekonews.at) weiter

Memorandum of Understanding mit Kalifornien unterzeichnet

17.5.2008 - Kooperation und Know-how-Transfer bei Umwelttechnologien, umweltgerechtem Bauen, Abfall- und Wassermanagement vereinbart (www.oekonews.at) weiter

Sonnen-Bündelung verspricht Billig-Solarstrom

17.5.2008 - Das kalifornische Start-up Sunrgi will die Solarenergiebranche aufmischen. (www.sonnenseite.com) weiter

Heizölpreis 16. Mai - Im Wochendurchschnitt deutlich gestiegen

16.5.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von Ceto-Verlag GmbH vom 16.05.2008 - 17:37 - LEIPZIG (Ceto). ? Auch heute zeigten sich die Rohölnotierungen unvermindert stark im Aufwärtstrend nach dem sie am Donnerstagabend kurzzeitig um bis zu zwei Dollar pro ... (openpr.de) weiter

Frischer Wind im World Wide Web - Das Infoportal zur kontrollierten Wohnungslüftung im neuen Look

16.5.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von BDH e.V. vom 16.05.2008 - 15:53 - Köln, Mai 2008. Die gesetzlichen Anforderungen an moderne Gebäude machen kontrollierte Wohnungslüftungssysteme zu einem essentiellen Bestandteil der heutigen Bau- und ... (openpr.de) weiter

2008 erstmals Intersolar AWARD für wegweisende Solartechnik

16.5.2008 - In diesem Jahr prämiert die weltweit größte Fachmesse für Solartechnik Intersolar erstmals wegweisende Produkte und Dienstleistungen in den Kategorien 'Fotovoltaik' und 'Solarthermie'. Teilnehmen können die Unternehmen und Institutionen, die vom 12. - 14. Juni 2008 auf der Intersolar ausstellen und ihre Innovationen im Rahmen der Neuheitenbörse der Intersolar präsentieren werden. Noch bis zum 24. Mai 2008 läuft die Bewerbungsfrist für den Intersolar AWARD 2008. (www.solarportal24.de) weiter

Der Dalai Lama: ?Die Welt muss uns helfen?

16.5.2008 - ?Die Welt muss uns helfen?, sagte der Dalai Lama. Aber deutsche Spitzenpolitiker tun sich sehr schwer mit ihrer diplomatischen Hilfe für Tibet. In diesen Tagen ist der geistliche und weltliche Führer der Tibeter wieder in Deutschland ? in Nordrhein-Westfalen, Bayern und Berlin. In Berlin weigern sich der Außenminister und der Bundespräsident, mit dem Dalai Lama zu sprechen. (www.sonnenseite.com) weiter

Der Dalai Lama: ?Die Welt muss uns helfen?

16.5.2008 - ?Die Welt muss uns helfen?, sagte der Dalai Lama. Aber deutsche Spitzenpolitiker tun sich sehr schwer mit ihrer diplomatischen Hilfe für Tibet. (www.sonnenseite.com) weiter

Photovoltaik: Bremsklotz aus dem Ökostromgesetz entfernt

16.5.2008 - Ein erster Schritt zur Entbürokratisierung (www.oekonews.at) weiter

Mehr Geld für Vor-Ort-Beratung

16.5.2008 - Solarthemen 279: Die ?Richtlinie über die Förderung der Beratung zur sparsamen und rationellen Energieverwendung in Wohngebäuden vor Ort? ist geändert worden. Das Wirtschaftsministerium hat den Zuschuss deutlich angeboben; so gibt es bei Ein- und Zweifamilienhäuser statt 175 Euro nun ? wieder ? 300 Euro, bzw. maximal 50 Prozent des Beratungshonorars. Ein Förderbonus ist bei gleichzeitiger Stromsparberatung möglich. [...] (www.solarthemen.de) weiter

Solarfabrik in Porto

16.5.2008 - Solarthemen 279: Gemeinsam mit der Münchener Quimonda AG baut die Centrosolar AG eine Fabrik für kristalline Solarzellen im portugiesischen Porto. Ende 2009 solle das neue Werk mit einer Jahreskapazität von rund 100 MW die Zellproduktion aufnehmen, erklärt Centrosolar. Die beiden Unternehmen wollen bis September 2009 ca. 70 Millionen Euro investieren. (www.solarthemen.de) weiter

Der Dalai Lama:

16.5.2008 - “Die Welt muss uns helfen”, sagte der Dalai Lama. Aber deutsche Spitzenpolitiker tun sich sehr schwer mit ihrer diplomatischen Hilfe für Tibet. weiter

200 MW Wind für E.ON

16.5.2008 - Solarthemen 279: Die E.ON Energie AG freut sich über verbesserte wirtschaftliche Bedingungen in Dänemark und baut nun doch einen Offshore-Windpark mit 200 MW südlich der Insel Lolland. (www.solarthemen.de) weiter

Norderney setzt auf Ökostrom

16.5.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von EWE NaturWatt GmbH vom 16.05.2008 - 08:27 - Wirtschaftsbetriebe sind erfolgreichster Partner der Oldenburger EWE NaturWatt GmbH Oldenburg, Mai 2008. Norderney setzt verstärkt auf Klimaschutz und Nachhaltigkeit. ... (openpr.de) weiter

Mit der "Woche der Sonne" ins Solarzeitalter

16.5.2008 - Bis zum 25. Mai informieren bundesweit mehr als 2 400 Veranstaltungen über die umweltfreundliche Strom- und Wärmeversorgung aus Solarenergie. (www.sonnenseite.com) weiter

aleo solar AG weiter auf Wachstumskurs

16.5.2008 - 150 neue Arbeitsplätze geplant (www.oekonews.at) weiter

Energietechnologien der Zukunft

16.5.2008 - Die Zukunft der Energie sind die 'Energietechnologien der Zukunft' - ein Buchtipp (www.oekonews.at) weiter

Anlagendaten der EnBW verfügbar

16.5.2008 - Solarbundesliga: Nachdem wir im vorletzten Newsletter schon darauf hingewiesen haben, dass die Vattenfall AG die Einspeiseleistung in ihrem Verbreitungsgebiet mit genauer Adresse zu veröffentlicht. Dies ist ein nützliches Hilfsmittel für alle Solarsportler, die so einfacher eine gesicherte Datengrundlage erstellen können. Den selben Service bietet auch die EnBW AG auf ihren Internetseiten an, auch für alle [...] (www.solarthemen.de) weiter

Energiesparen braucht Ideen

16.5.2008 - Solarbundesliga: Energiesparen in Kommunen braucht neue Ideen Viel zu gewinnen gibt es jetzt für Kommunen die aktiven Klimaschutz betreiben wollen. Bis zu eine Millionen Euro jährlich für maximal fünf Jahre lockt den fünf Kommunen, die mit ihren Konzepten überzeugen. Effizientes Umgehen mit Energie ist bei der Förderinitiative “Wettbewerb Energieeffiziente Stadt” des Bundesministerium für Bildung [...] (www.solarthemen.de) weiter

Intersolar: Besuch der Solarbundesliga

16.5.2008 - Solarbundesliga: Vom 12. bis zum 15. Juni 2008 findet die Intersolar 2008 als weltgrößte Solarmesse in München statt. Alle Solarsportler sind herzlich eingeladen, am Stand der Solarbundesliga in Halle 6 vorbeizuschauen. Achtung: Die Messe ist von Freiburg nach München umgezogen. Ungebrochen ist das Engagement der Intersolar für den Solarsport. Sie unterstützt die Solarbundesliga seit vielen [...] (www.solarthemen.de) weiter

Nächste Saison neue Größenklassen

16.5.2008 - Solarbundesliga: Am 25. April hat sich der Solarbundesliga-Ausschuss in Kassel getroffen. Aus der Vielzahl der Themen dieser sehr konstruktiven und anregenden ersten Sitzung nach der Neuwahl der beiden Kommunalvertreter ist ein Ergebnis besonders hervor zu heben: Ab der kommenden Saison 2008/2009 werden die Wertungsklassen nach geänderten Einwohnergrenzen bemessen. Die untere Grenze rutscht von 1000 auf 5000 [...] (www.solarthemen.de) weiter

Standortfaktoren für den Ausbau der Fotovoltaik in Bayern

16.5.2008 - Beinahe die Hälfte aller deutschlandweit installierten Fotovoltaik-Anlagen wurde in Bayern errichtet. Damit sind allein dort mehr Solarstrom-Anlagen montiert als in den zweit- und drittgrößten Fotovoltaik-Märkten Japan und USA zusammengenommen. Paul Mußler, Mitarbeiter der Forschungsstelle für Umweltpolitik in Berlin, hat jetzt untersucht, was die Gründe für diesen 'bayerischen Fotovoltaik-Cluster' sind. (www.solarportal24.de) weiter

ersol bestätigt nach starkem erstem Quartal Gesamtjahresprognose

16.5.2008 - Die Erfurter ersol Solar Energy AG (ersol) erwirtschaftete im ersten Quartal 2008 einen Konzernumsatz von 52,4 Millionen Euro. Damit wurde der Umsatz im Vergleich zum Vorjahreszeitraum etwas mehr als verdoppelt (Q1 2007: 26,1 Millionen Euro). Diesen Zuwachs habe ersol durch den erfolgreichen Anlauf der neu geschaffenen Produktionskapazitäten und durch mehrere langfristige Lieferverträge für Solarzellen, die erstmals im Jahr 2008 zum Tragen kommen, erreicht, so das Unternehmen in einer Pressemitteilung. (www.solarportal24.de) weiter

Vereinigte Arabische Emirate setzen auf Solartechnik aus Deutschland

16.5.2008 - Die Centrosolar AG weitet ihre Export-Aktivitäten in den mittleren Osten aus. (www.sonnenseite.com) weiter

Deutsche Solarbranche verzeichnet Rekordumsätze

16.5.2008 - Auslands- und Projektgeschäft in Italien und Spanien dominiert. (www.sonnenseite.com) weiter

Heizölpreis 15. Mai - Erwartungsgemäß schwächer

15.5.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von Ceto-Verlag GmbH vom 15.05.2008 - 17:04 - LEIPZIG (Ceto). ? Im Tagesverlauf kletterten die Rohölnotierungen stark nach oben und standen gegen 16.00 Uhr in New York bei 126 Dollar und in London für Nordseeöl ... (openpr.de) weiter

Das Automobil der Zukunft - avcommunication lädt Experten aus Wirtschaft und Politik ein

15.5.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von avcommunication GmbH vom 15.05.2008 - 16:09 - Ludwigsburg, 14. Mai 2008 ? Intelligente Autos für intelligente Autofahrer ? das forderten fünf Experten, die sich bei der Ludwigsburger Agentur avcommunication diesem ... (openpr.de) weiter

Fuelling the Climate? Hamburger Biokraftstoffsymposium informiert über neue Technologien

15.5.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von Hochschule für Angewandte Wissenschaften - FTZ-ALS vom 15.05.2008 - 16:40 - Vom 26. bis 27. Juni 2008 veranstaltet die Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg (HAW Hamburg) das 2. Europäische Symposium zu technologischen Entwicklungen im ... (openpr.de) weiter

Sunways AG: Umsatzsteigerung im ersten Quartal 2008 um 82 Prozent

15.5.2008 - Dank hoher Nachfrage in den beiden Geschäftsbereichen Solarzellen sowie Solarsysteme und -projekte konnte das Konstanzer Fotovoltaik-Unternehmen Sunways AG seinen Umsatz im ersten Quartal 2008 um 82 Prozent steigern. Der Konzernumsatz wuchs von 27,9 Millionen Euro im 1. Quartal 2007 auf 50,8 Millionen Euro in den ersten drei Monaten 2008, so das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Das Management erwartet von einer weiteren Verbesserung der Rohstoffsituation – beispielsweise der eigenen Herstellung von Polysilizium – und zusätzlichen Schritten zur strategischen Ausrichtung der Vertriebsstruktur eine nachhaltige Stärkung der Kosten- und Wettbewerbsposition der Sunways AG. (www.solarportal24.de) weiter

Falsche EEG-Daten von E.ON

15.5.2008 - Solarthemen 279: Die von der E.ON Netz GmbH im Internet veröffentlichten Daten zu Anlagen, die im Rahmen des Erneuerbare-Energien-Gesetzes Strom einspeisen, sind nicht vollständig. Nach Aussage von E.ON basieren die Daten auf den von den jeweiligen Netzbetreibern in der E.ON Regelzone gemeldeten Daten. Abgesehen davon, dass nicht zu allen Netzbetreibern Daten vorliegen, stimmen die von [...] (www.solarthemen.de) weiter

Zertifikate für Solar-Bier

15.5.2008 - Solarthemen 279: Als Bier des Monats Mai hat der Bierclub.de das ?Solarbier Edelpils? ausgewählt. Felsenbräu Thalmannsfeld ist eine von mittlerweile drei Brauereien, die auf Solarbier setzen. Als erste Brauerei erwarb die Felsenbräu Thalmannsfeld die Kennzeichnung von der Solarbier GbR. Neben einem überdurchschnittlich energieeffizienten Verfahren musste sie dafür den Einsatz erneuerbarer Energien nachweisen. Bereits seit 1993 betreibe [...] (www.solarthemen.de) weiter

Phoenix Solar AG: Auftragsbestand auf neuem Allzeithoch

15.5.2008 - Die Phoenix Solar AG (Sulzemoos), ein international führendes Fotovoltaik-Systemhaus, legt die Zahlen für das erste Quartal 2008 vor. Vom 1. Januar bis zum 31. März 2008 verzeichnet der Phoenix Solar Konzern einen deutlichen Anstieg der Gesamtumsatzerlöse um 177 Prozent auf 41,6 Millionen Euro (Q1 2007: 15,0 Millionen Euro). Aufgrund des erfreulich guten ersten Quartals 2008 erhöhe der Vorstand seine Prognose für das laufende Geschäftsjahr, heißt es in einer Pressemitteilung. (www.solarportal24.de) weiter

Rockefellers drängen Exxon zu Erneuerbaren

15.5.2008 - Solarthemen 279: Eine Mehrheit der Rockefeller-Familie will den Ölkonzern Exxon (Esso) dazu drängen, sich dem Geschäftsfeld der erneuerbaren Energien zuzuwenden. 1870 hatte John D. Rockefeller das Unternehmen Standard Oil gegründet und zu einem marktbeherrschenden Ölkonzern gemacht. Nach dessen Zerschlagung ging Standard Oil später in Exxon auf. Die Nachkommen Rockefellers halten weiterhin Anteile an Exxon, das mit [...] (www.solarthemen.de) weiter

Havelland-Wind GmbH eröffnet Beratungszentrum für Photovoltaik für Berlin- Brandenburg

15.5.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von Havelland Wind vom 15.05.2008 - 08:29 - Am Freitag, den 16.05.2008 eröffnet Landrat Dr. Schröder das ?SolarberatungsZentrum Brandenburg? im Wustermarker DEMEX Park, unweit des B5 Outlet Centers. Der ... (openpr.de) weiter

European Solar Days, Woche der Sonne und Tag der Sonne

15.5.2008 - Erstmals europäisch: in 9 Ländern 'European Solar Days' (www.oekonews.at) weiter

Klimafreundlicher Warenversand bei berolina Schriftbild

15.5.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von berolina Schriftbild vom 15.05.2008 - 07:46 - Berlin. berolina Schriftbild, führendes Unternehmen im Bereich umweltschonendes Druckmanagement, verschickt seine gesamten Warensendungen ab dem 15.05.2008 klimafreundlich. ... (openpr.de) weiter

Sunline AG: Großauftrag von Finanzinvestor für spanische Fotovoltaik-Kraftwerke

15.5.2008 - Ein auf nachhaltige Anlagen spezialisierter Finanzinvestor aus Deutschland und die Fürther Sunline AG haben den Grundstein für eine langfristige Zusammenarbeit beim Bau von Fotovoltaik-Kraftwerken in Spanien gelegt. Die Vorstände beider Unternehmen unterzeichneten eine Rahmenvereinbarung über die gemeinsame Errichtung von Solarstrom-Kraftwerken mit einem Auftragsvolumen von mehr als 80 Millionen Euro. (www.solarportal24.de) weiter

Intersolar meldet den 1 000. Aussteller

15.5.2008 - In wenigen Wochen öffnet die weltweit größte Fachmesse für Solartechnik, die Intersolar 2008, ihre Pforten auf dem Münchner Messegelände. Kurz vor Beginn durchbricht die Ausstellerzahl die Tausendermarke – ein neuer Rekord für die Intersolar, die in diesem Jahr aus Freiburg in die bayerische Landeshauptstadt zog. Auch in diesem Jahr gliedern sich die Aussteller wieder in die Bereiche Solarthermie, Fotovoltaik und Solares Bauen auf. (www.solarportal24.de) weiter

Biosicherheit: Wer zahlt für Schäden durch Gentechnik?

15.5.2008 - Um solche Fragen geht es diese Woche bei den Verhandlungen zum Cartagena Protokoll in Bonn. (www.sonnenseite.com) weiter

Klimaneutral einkaufen - Verbraucher fordern klimaneutrale Produkte

14.5.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von CO2OL ? Der Verein zur Verminderung von Kohlendioxid in der Atmosphäre e. V. vom 14.05.2008 - 17:09 - Klimaneutrales Einkaufen ohne Mehrkosten unter co2ol.de / Studie belegt hohe Kaufbereitschaft für klimaneutrale Produkte Der Klimawandel und seine bedrohlichen Folgen ... (openpr.de) weiter

Eisenbeiss SOLAR AG hebt ab...

14.5.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von Eisenbeiss SOLAR AG vom 14.05.2008 - 17:32 - Mit der Eisenbeiß SOLAR AG abheben Dies hieß es am Samstag den 03. Mai 2008 auf dem Augsburger Flughafen. Wer viel und hart arbeitet muss auch belohnt werden. Ein ... (openpr.de) weiter

Große Artenvielfalt im Müritz-Nationalpark

14.5.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von Müritz-Nationalpark vom 14.05.2008 - 17:09 - Der Müritz-Nationalpark besitzt für den Erhalt der biologischen Vielfalt eine große Bedeutung. Nach dem aktuellen Stand der wissenschaftlichen Erkenntnisse leben im ... (openpr.de) weiter

Heizölpreis 14. Mai - Steiler Anstieg

14.5.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von Ceto-Verlag GmbH vom 14.05.2008 - 17:45 - LEIPZIG (Ceto). ? Mit mehr als drei Euro pro 100 Liter hat der Heizölpreis nach den täglichen Erhebungen von BRENNSTOFFSPIEGEL und mineralölrundschau einen deutlichen ... (openpr.de) weiter

Energieabkommen mit Brasilien unterzeichnet

14.5.2008 - Während des Besuchs der Bundeskanzlerin in Brasilien unterzeichnete die Parlamentarische Staatssekretärin beim Bundesminister für Wirtschaft und Technologie, Dagmar Wöhrl, das Deutsch-Brasilianische Abkommen über Zusammenarbeit im Energiesektor mit Schwerpunkt auf erneuerbarer Energie und Energieeffizienz. (www.bmwi.de) weiter

Chemnitz: Solarkunst am Parkhaus

14.5.2008 - Solarthemen 279: An diesem Parkhaus in Chemnitz sollen die oberen sechs Reihen Glasscheiben durch 450 Glas-Glas-Solarmodule ersetzt werden. Hier geht es nicht nur um Energiegewinnung, sondern auch um Kunst am Bau. Nachts werden die Module angestrahlt. Wieviel vom berechneten Jahresenergieertrag von 45600 kWh dafür Verwendung findet, ist nicht dokumentiert. Bauherr sind die Stadtwerke Chemnitz, Betreiber [...] (www.solarthemen.de) weiter

Woche der Sonne - Über 2.400 Veranstaltungen bundesweit

14.5.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von MP-TEC vom 14.05.2008 - 13:23 - Solarsystemanbieter MP-TEC spendet Solarduschen an Kindergärten (Eberswalde/Joachimsthal, 14.05.2008) Vom 16. bis zum 26. Mai 2008 findet unter der Schirmherrschaft von ... (openpr.de) weiter

Solarsportmeister werden geehrt

14.5.2008 - Solarbundesliga: Die Sieger der Solarbundesliga werden schon zum Start der Messe Intersolar 2008 am 12. Juni bekannt gegeben. Allerdings wird die Meisterfeier in diesem Jahr erst nach den Sommerferien am 13. September steigen, und zwar in Rettenbach am Auerberg,  im schönen, sonnigen Allgäu. Das Programm wird in einigen Wochen bekannt gegeben. Soviel sei aber schon verraten: [...] (www.solarthemen.de) weiter

Neue Studie ?Zukunft des Autos? skizziert das Fahrzeug von morgen

14.5.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von VDI Technologiezentrum vom 14.05.2008 - 12:50 - Fahrvergnügen 2020: Noch sicherer, noch komfortabler, noch umweltfreundlicher und intelligent - dank neuer I&K Technologien. Das Fahrzeug kommuniziert mit der Umgebung. ... (openpr.de) weiter

Deichverteidigung für die Hosentasche

14.5.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von European Flood Control GmbH vom 14.05.2008 - 13:01 - Bremen. Was mache ich wie bei einer drohenden Hochwasserkatastrophe um Deiche und Bauwerke zu schützen? Diese Frage wird durch die neue und kostenlose ... (openpr.de) weiter

EnEV: Solaranlage wird Standard

14.5.2008 - Solarthemen 279: Bundesbau- und -wirtschaftsministerium wollen nun bei der Energieeinsparverordnung Tempo machen. Nachdem die beiden federführenden Ministerien am 18. April ihren Entwurf vorgelegt hatten, konnten die Verbände bis zum 30. April Stellung nehmen. Carsten Kuhlmann vom Bundesindustrieverband Deutschland Haus-, Energie- und Umwelttechnik e. V. (BDH) sieht gute Chancen, mit der neuen Energieeinsparverordnung (EnEV), die Solarenergie [...] (www.solarthemen.de) weiter

Bewegte Bilder Erdwärme und Erdwärmebohrungen

14.5.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von SolarKlar vom 14.05.2008 - 08:12 - Sie wollten schon immer wissen wie man Erdwärme nutzen kann, eine Wärmepumpe funktioniert und wie eine Erdwärmebohrung abläuft. Bewegte Bilder sagen mehr als 1000 ... (openpr.de) weiter

Mittel gegen Schimmelbildung in Wohnräumen erfunden

14.5.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von SolarKlar vom 14.05.2008 - 09:02 - Feuchte Wände sind der ideale Nährboden für gesundheitsgefährdende Schimmelpilze. Dipl. Ing. Reinhard Steier aus Bad Suderode hat ein Mittel (HYGROSAN) erfunden, das ... (openpr.de) weiter

Auch Q-Cells AG mit positiven Q1-Zahlen

14.5.2008 - Auch der weltweit größte Solarzellen-Hersteller, die Q-Cells AG (Bitterfeld-Wolfen), hat im ersten Quartal seinen Wachstumskurs weiter fortgesetzt: Die Produktion stieg in den ersten drei Monaten des Jahres 2008 auf 117,0 Megawattpeak (MWp) (Vorjahreszeitraum: 78,0 MWp). Dies entspricht einem Zuwachs von 50 Prozent gegenüber dem ersten Quartal 2007. Der Q1-Umsatz erhöhte sich um 65 Prozent auf 269,7 Millionen Euro (163,5 Millionen Euro). (www.solarportal24.de) weiter

SOLON verdoppelt Umsatz im ersten Quartal 2008

14.5.2008 - Die Berliner SOLON AG für Solartechnik hat ihren Zwischenbericht zum 31. März 2008 vorgelegt. Danach stieg der Konzernumsatz im ersten Quartal des Jahres um 115 Prozent auf 161,6 Millionen Euro (Vorjahreszeitraum: 75,1 Millionen Euro). Die Gesamtleistung erhöhte sich um 105 Prozent auf 195,5 Millionen Euro (Vorjahreszeitraum: 95,6 Mio. Euro). Insgesamt wurden im SOLON-Konzern im ersten Quartal Fotovoltaik-Module mit einer Leistung von 41 MWp produziert. Damit habe man nahtlos an die starke Entwicklung des vierten Quartals 2007 anknüpfen können, so das Unternehmen in einer Pressemitteilung. (www.solarportal24.de) weiter

Starke Q1-Zahlen: aleo solar AG weiter auf Wachstumskurs

14.5.2008 - Die aleo solar AG (Oldenburg/Prenzlau) ist weiter auf Wachstumskurs: In den ersten drei Monaten des Jahres 2008 stieg der Umsatz um 85,2 Prozent auf 69,0 Millionen Euro (1. Quartal 2007: 37,2 Millionen Euro). Dabei betrug der Auslandsanteil am Umsatz 61,5 Prozent, so das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Das Fotovoltaik-Unternehmen plant aufgrund der positiven Entwicklung, im Laufe des Jahres zirka 150 neue Mitarbeiter in Prenzlau einzustellen. (www.solarportal24.de) weiter

Telefunken- Photovoltaikmodule auf der Intersolar

14.5.2008 - Solar*Tec AG erwirbt weltweit geltende Lizenz zur Vermarktung von TELEFUNKEN-Solarmodulen (www.oekonews.at) weiter

Kampagne gegen die Fotovoltaik

14.5.2008 - Seit Monaten tobt eine Neid- und Verunglimpfungskampagne gegen die weitere Förderung von Solarstrom in den Medien. 'Sonnenenergie verbrennt Geld' etwa titelte die Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung oder 'Ökostrom wird immer teurer - wegen Solarenergie' (Handelsblatt). 'Leider bleibt dieses Dauerfeuer nicht ohne Wirkung', so der unabhängige Solarenergie-Förderverein (SFV). Er empfiehlt: 'Wer sich für den weiteren Ausbau der Fotovoltaik einsetzen will, sollte die Argumente der Gegner kennen.' (www.solarportal24.de) weiter

Erneuerbare Energien zum Klimaschutz: Für USA Flop - für Europa Top

14.5.2008 - PwC-Studie: Energieversorger setzen langfristig auf Nuklearenergie. Politik soll bei Energieeffizienz die Führung übernehmen. Sicherung von Kohle-, Gas- und Ölreserven gewinnt an Bedeutung. (www.sonnenseite.com) weiter

Das erste Elektroauto in Serie kommt aus Norwegen

14.5.2008 - Und Mitte des Jahres auf den Markt - mit Batterie statt Benzin. (www.sonnenseite.com) weiter

Solar*Tec AG erwirbt weltweit geltende Lizenz zur Vermarktung von TELEFUNKEN-Solarmodulen

14.5.2008 - Die Solar*Tec AG hat einen Lizenzvertrag für die Marke TELEFUNKEN geschlossen und verfügt damit über die weltweite Lizenz für Module und Kraftwerke im Bereich der Photovoltaik. (www.sonnenseite.com) weiter

HERZ Feuerungstechnik setzt auf 3D Heizraumplanungsprogramm GASCADplan4 [heat]

13.5.2008 - Minutenschnelle Planung mit branchenspezifischer Softwarelösung (www.oekonews.at) weiter

Der "STANDARD-Kommentar": Kostenfalle Ökostrom

13.5.2008 - Trotz Rekordpreisen bei Öl und Gas zeigt sich, dass die gezielte Förderung der jungen Ökostrom-Branche massiv in eingespielte Mechanismen eingreift - Von Johanna Ruzicka (www.oekonews.at) weiter

HERZ Feuerungstechnik setzt auf 3D HeizraumplanungsprogrammGASCADplan4[heat]

13.5.2008 - Minutenschnelle Planung mit branchenspezifischer Softwarelösung (www.oekonews.at) weiter

Kerschbaum: Beschluss für neues AKW Bohunice ist gefallen

13.5.2008 - Grüne NÖ: Wo bleibt die Anti-Atompolitik der (Nieder)Österreichischen Regierung? (www.oekonews.at) weiter

Mist des Tages: Sima: Erdgasauto-Förderung auf 1.000 Euro erhöht!

13.5.2008 - Kooperation Stadt Wien und Wien Energie - weniger CO2 und kein Feinstaub (www.oekonews.at) weiter

EEG-Novelle tritt in heiße Phase

13.5.2008 - Solarthemen 279: Am 5. Mai befasste sich der Bundestag in einer Anhörung mit der Novelle des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG). Dabei hielten sich die Fraktionen mit eigenen Positionen noch sehr zurück. Die Diskussion wird nun zunächst innerhalb der Parteien und dann zwischen den Regierungsfraktionen geführt. Ziel ist es, die Novelle des EEG noch vor der Sommerpause auf [...] (www.solarthemen.de) weiter

EEG - Eine Erfolgsstory

13.5.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von Nordwestsolar Energiesysteme GmbH vom 13.05.2008 - 13:59 - Bundesumweltminister Gabriel legt Erfahrungsbericht zum EEG vor. Der in Deutschland eingeschlagene Weg, Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien zu fördern, ist überaus ... (openpr.de) weiter

Tag der Sonne - Expertenforum im Uferatelier zu Kunst und Klimaschutz, 16.05.08 (9.30-16.00h)

13.5.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von struktour vom 13.05.2008 - 13:51 - Am 16. Mai beginnt bundesweit die Woche der Sonne. Zum Auftakt treffen sich im Uferatelier in Wiesbaden-Biebrich Experten aus Wirtschaft, Wissenschaft, Politik, Architektur ... (openpr.de) weiter

Biogas 2008 in Osnabrück

13.5.2008 - Solarthemen 279: Am 12. und 13. findet in Osnabrück die “Biogas 2008 - Int. Innovationskongress und Ausstellung” statt. Informationen gibt es bei Profair (www.solarthemen.de) weiter

SYSTAIC präsentiert zur Woche der Sonne Konzepte solarer Mobilität

13.5.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von systaic AG vom 13.05.2008 - 11:04 - Vom 16. bis 25. Mai 2008 findet die vom Bundesverband Solarwirtschaft organisierte Informationswoche zur Solarenergie ?Woche der Sonne? statt. SYSTAIC, Europe's Solar ... (openpr.de) weiter

Endspurt in der Solarbundesliga

13.5.2008 - Solarbundesliga: Jetzt geht es wieder los: Ganz Solar-Deutschland zählt Solarmodule und -kollektoren. Am 1. Juni um 24 Uhr fällt die Klappe zur 8. Deutschen Meisterschaft in der Solarbundesliga. Kleiner Tipp: Eine tolle Gelegenheit, um MitbürgerInnen in den Gemeinden, Städten und Ortsteilen noch kurz vor Toresschluss für einen guten Platz in der Solarbundesliga zu mobilisieren, ist [...] (www.solarthemen.de) weiter

Perspektiven in der Gebäude- und Wärmetechnik

13.5.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von ReSys AG vom 13.05.2008 - 08:10 - Fachveranstaltung für Gebäudeplaner am 29. Mai im solar info center Freiburg Freiburg, 10.05.2008 - Mit den Anforderungen der novellierten Energieeinsparverordnung ... (openpr.de) weiter

Schimmelbildung in Wohnräumen

13.5.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von SolarKlar vom 13.05.2008 - 08:40 - Häuser, Wohnungen und Arbeitsplätze können krank machen! Oftmals entwickeln sich Schimmelpilze im Verborgenen. Sie werden deshalb als mögliche Ursache von ... (openpr.de) weiter

BSW-Solar: Energieversorger schikanieren Fotovoltaik-Anlagenbesitzer

13.5.2008 - Der Bundesverband Solarwirtschaft (BSW-Solar) schlägt Alarm: In jüngster Zeit häufen sich die Beschwerden von privaten Solaranlagenbetreibern über Schikanen beim Netzzugang. Netzbetreiber machen Privatpersonen vielerorts den Betrieb von Fotovoltaik-Anlagen so schwer wie möglich – und das, obwohl die vorrangige und hinderungsfreie Einspeisung von Solarstrom gesetzlich durch das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) festgeschrieben ist, so der Branchenverband in einer Pressemitteilung. (www.solarportal24.de) weiter

Nachhaltigkeitsstrategie endlich in deutscher Regierungspolitik umsetzen

13.5.2008 - Umweltverbände fordern ehrgeizige Ziele bei Ökolandbau, Klimaschutz und Flächenverbrauch (www.oekonews.at) weiter

Solarwirtschaft: Explodierende Kosten fossiler Energien sind wahrer Kostentreiber

13.5.2008 - Investitionen für Markteinführung der Solarenergie gering im Vergleich zu Preissteigerung bei Öl, Gas und Kohle/EEG-Mittelfristprognose zeigt gering bleibenden Anteil von Solarstromförderung am Strompreis (www.oekonews.at) weiter

colexon: Deutliche Umsatz- und Ergebnissteigerung im 1. Quartal 2008

13.5.2008 - Die Hamburger colexon Energy AG, Projektierungsgesellschaft für schlüsselfertige Fotovoltaik-Großanlagen, hat die Ergebnisse des ersten Quartals 2008 veröffentlicht. Demnach konnte die Gesellschaft in den ersten drei Monaten Umsatzerlöse von 26,3 Millionen Euro erzielen. Dies entspreche nahezu einer Umsatzverdoppelung im Vergleich zum Vorjahreszeitraum (13,6 Millionen Euro), so das Unternehmen in einer Pressemitteilung. (www.solarportal24.de) weiter

Vereinigte Arabische Emirate setzen auf Solartechnik aus Deutschland

13.5.2008 - Die Centrosolar AG hat mit dem Dubaier Unternehmen MEEPS (Middle East Environment Protection Services LLC) eine Vereinbarung über die Lieferung von hochwertigen Fotovoltaik-Modulen und Komponenten im Megawatt-Bereich unterschrieben. MEEPS ist Partner für alle Fotovoltaik-Projekte des lokalen Generalunternehmens Middle East General Construction LLC (MEGC), das zu 50 Prozent dem Emirat Dubai angehört und Aufträge von Dubai Invest bezieht, einem ebenfalls staatlichen Unternehmen. Die ersten Sendungen nach Dubai sollen noch dieses Jahr erfolgen. (www.solarportal24.de) weiter

Mikroalgen - möglicher Energieträger der Zukunft

13.5.2008 - Mikroalgen brauchen nur Licht, Wasser und Kohlendioxid, sowie als Düngung ein wenig Phosphat und Nitrat um zu wachsen. Ihr Wachstum beruht auf der Photosynthese. (www.sonnenseite.com) weiter

Bosch will Weltmarktführer bei der Hybridtechnologie werden

13.5.2008 - Der weltgrößte Autozulieferer Bosch will Marktführer bei der Hybridtechnologie werden. (www.sonnenseite.com) weiter

Stiftung Solarenergie: Größtes Solarprojekt in Ostafrika gestartet

13.5.2008 - Solarlicht für 1.500 Hütten in Rema-Dire/Äthiopien. (www.sonnenseite.com) weiter

Forum Stadtwerke in Bündnissen

12.5.2008 - Solarthemen 279: Am 5. und 6. Juni findet in Nürnberg das ASEW-Forum 2008 - Stadtwerke in Bündnissen statt. Veranstalter ist ASEW (Telefon 0221-93181927, (www.solarthemen.de) weiter

Neue Politik für Offshore-Windkraft

12.5.2008 - Solarthemen 279: Die Europäische Kommission hat jetzt zu Stellungnahmen aufgefordert, wie die Offshore- Nutzung der Windkraft intensiviert werden kann. Noch bis zum 20. Juni kann jeder an einer Online-Befragung auf der Internetseite der EUKommission teilnehmen. Nach Aussage der Kommission hat Offshore-Windkraft eine sehr große Bedeutung ? auch um die europäischen Ziele für einen 20-prozentigen Anteil [...] (www.solarthemen.de) weiter

Staatliche Richtlinien zur Verbesserung der Energieeffizienz notwendig

12.5.2008 - Energieeffizienz und Kosteneinsparungen sollen gefördert werden (www.oekonews.at) weiter

Aktuelle Daten zum Biokraftstoffmarkt in Österreich

12.5.2008 - Produktion zieht an: Verdoppelung bei Biodiesel im Jahr 2007 - Bioethanol als Biokraftstoff erstmals aus Österreich (www.oekonews.at) weiter

Rein in die Zukunft!

12.5.2008 - Ökologische Reinigung lohnt sich (www.oekonews.at) weiter

Innovative Hardware zur Überwachung

12.5.2008 - Systemanbieter bringt Werkzeug zur Überwachung von Photovoltaik-Großanlagen auf den Markt (www.oekonews.at) weiter

SolarWorld-Chef Frank Asbeck: Solarbranche braucht solides EEG

12.5.2008 - Dipl.-Ing. Frank H. Asbeck, Vorstandssprecher der SolarWorld AG, ist mit dem Zukunfts- und Innovationspreis 2008 der CDU Nordrhein-Westfalen (NRW) ausgezeichnet worden. Dabei nahm der SolarWorld-Chef auch zur aktuellen EEG-Diskussion Stellung: Das Ziel, sauberen und sicheren Strom aus Fotovoltaik billiger zu bekommen als konventionell erzeugten Haushaltsstrom, sei nur mit einer 'verträglichen Reduzierung jährlicher Vergütungserlöse' zu erreichen. Forderungen, die Vergütung auf einen Schlag um 30 Prozent zu senken, würden dem Standort Deutschland volkswirtschaftlich großen Schaden zufügen, so Asbeck. (www.solarportal24.de) weiter

Windkraft kostengünstiger als fossile Energieträger

12.5.2008 - Untersuchungen aus deutschem Forschungsprojekt sollen vertieft werden - Kostenwahrheit fehlt. (www.sonnenseite.com) weiter

Bernd Paulsen geht zu Plambeck

11.5.2008 - Solarthemen 279: Bernd Paulsen (40) wird am 1. Juli 2008 einen Vorstandsposten bei der Plambeck Neue Energien AG antreten. Der Vorstand der Gesellschaft wird damit nach dem Ausscheiden von Wolfgang von Geldernkünftig wieder aus zwei Mitgliedern bestehen. Neben Paulsen lenkt Martin Billhardt die Geschicke des Cuxhavener Windkraftprojektierers. Bernd Paulsen ist bisher für den Windenergieanlagenhersteller Vestas tätig [...] (www.solarthemen.de) weiter

Seminar für Solarachritektur

11.5.2008 - Solarthemen 279: Am 27. Mai findet in Dachau das Seminar “Photovoltaik und Solararchitektur 2/3″ statt. Veranstaltet wird es vom Ing. Büro Markus Witte (www.solarthemen.de) weiter

Die Dienstwagenflotte der Spitzenpolitiker

11.5.2008 - Neue Dienstwagen-Erhebung der Deutschen Umwelthilfe zeigt ernüchterndes Ergebnis: Die meisten Minister lässt die Treibhausdebatte kalt. (www.sonnenseite.com) weiter

Solaranlagenbetreiber werden von Energieversorgern schikaniert

11.5.2008 - Bundesverband Solarwirtschaft registriert besorgniserregenden Anstieg von Hemmnissen bei Einspeiseverträgen und Netzanschlüssen. (www.sonnenseite.com) weiter

Fläche der Naturschutzgebiete in Deutschland um 30 Prozent gestiegen

11.5.2008 - Daten zur Natur ermöglichen Standortbestimmung zur Erhaltung der biologischen Vielfalt. (www.sonnenseite.com) weiter

Energie Innovativ 2008 in Nürnberg

10.5.2008 - Solarthemen 279: Am 11. Juni findet in Nürnberg “Energie Innovativ 2008″ statt. Ausrichttr ist die Bayern Innovativ GmbH, Informationen gibt es unter der Telefonnummer (0911)20671-183 oder im Internet auf der Seite (www.solarthemen.de) weiter

Bald fünf Euro für einen Liter Benzin?

10.5.2008 - Vor zehn Jahren kostete ein Fass Öl 15 Euro, vor einem halben Jahr schon 80, jetzt 120 und in dieser Woche hat die iranische Regierung angekündigt, dass “in naher Zukunft” mit 200 Euro zu rechnen sei. weiter

EU-Kommission will neue Gebäuderichtlinie

10.5.2008 - Solarthemen 279: Die Europäische Kommission will die Gebäuderichtlinie weiterentwickeln. Deswegen ruft sie jetzt zu Stellungnahmen auf, die bis zum 20. Juni abgegeben werden können. Bereits im Dezember 2002 wurde eine erste Gebäuderichtlinie erlassen. Sie schreibt den Mitgliedsstaaten vor, Energiestandards für Gebäude und Zertifizierungssysteme (Energiepässe) zu entwickeln. So soll der Energieverbrauch reduziert werden. Doch in vielen Ländern [...] (www.solarthemen.de) weiter

Österreich unterstützt ökologische Landwirtschaft

10.5.2008 - Landwirtschaft, ländliche Entwicklung, Landfragen, Desertifikation, Dürre sowie der Kontinent Afrika sind die Schwerpunktthemen, die derzeit im Mittelpunkt der 16. Sitzung der UN-Kommission für nachhaltige Entwicklung (Commission on Sustainable Developm (www.oekonews.at) weiter

Bald fünf Euro für einen Liter Benzin?

10.5.2008 - Vor 10 Jahren kostete ein Fass Öl 15 Euro, vor einem halben Jahr schon 80, jetzt 120 und in dieser Woche hat die iranische Regierung angekündigt, dass ?in naher Zukunft? mit 200 Euro zu rechnen sei. Kostet der Liter Benzin bald fünf Euro? (www.sonnenseite.com) weiter

Photovoltaik - Bundesinitiative ?Die Woche der Sonne? bei der Havelland-Wind GmbH

9.5.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von Havelland Wind vom 09.05.2008 - 17:05 - Wissenswertes über Solarstrom - der Energie der Zukunft, in einer bundesweiten Aktion. Es wird erwartet, dass sich bundesweit etwa 2000 Akteure mit über 3000 ... (openpr.de) weiter

VP/FP-Mehrheit des oö. Landtages gegen Solaroffensive

9.5.2008 - Ein schwarzer Tag für den Klimaschutz (www.oekonews.at) weiter

Heizkostenverordnung und Betriebskostenspiegel contra Energiepreisanstieg

9.5.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von HEIZWARE-Software Service und Vertrieb vom 09.05.2008 - 16:41 - Vorsitzender des Hessischen Landesverbandes des Deutschen Mieterbundes, Wolfgang Hessenauer, erwartet für des laufende Jahr eine noch stärkere Zunahme der Nebenkosten. ... (openpr.de) weiter

Heizölpreis News vom 09. Mai - Wann endet die Preisrallye?

9.5.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von BRENNSTOFFSPIEGEL und mineralölrundschau vom 09.05.2008 - 17:03 - LEIPZIG (Ceto). ? Die Rohölpreise steigen und steigen. Derzeit dominieren die bullishen Marktfaktoren und treiben die Notierungen in immer höhere Preisregionen. Einen ... (openpr.de) weiter

mobil - ohne Lenkrad und Pedale - Wirtschaftsinitiative bwcon verleiht zum 10. Mal den Hightech Award CyberOne

9.5.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von Baden-Württemberg: Connected e.V. vom 09.05.2008 - 16:24 - Behindertengerecht umgebaute Fahrzeuge, ein Atemgasbefeuchter für die Intensivmedizin, eine grafische Entwicklungsoberfläche für Sprachanwendungen und ein neuer Ansatz zur ... (openpr.de) weiter

FVS protestiert gegen EU-SET-Plan

9.5.2008 - Solarthemen 279: Der ForschungsVerbund Sonnenenergie e.V. (FVS) kritisiert den von der Europäischen Kommission vorgelegten Vorschlag für einen Europäischen Strategieplan für Energietechnologie (SET-Plan). Überschrieben hat die Kommission den SET Plan mit: ?Der Weg zu einer kohlenstoffemissionsarmen Zukunft?. Doch laut der Stellungnahme des FVS werden in diesem Plan die Schwerpunkte falsch gesetzt. ?Der FVS misst dem SET-Plan eine [...] (www.solarthemen.de) weiter

Wärmegesetz ? kaum neue Impulse

9.5.2008 - Solarthemen 279: In dieser Woche haben die Regierungsfraktionen damit begonnen, eine gemeinsame Position zum Erneuerbare-Energien-Wärmegesetz zu finden. Auf Seiten der CDU/CSU hat die Anhörung zum Gesetz, die am 23. April stattfand, keinen Meinungswandel bewirkt. Dies war aus Unionskreisen zu erfahren. So wird es bei der Beschränkung des Gesetzes auf den Neubaubereich bleiben. Der Einsatz erneuerbarer Energien [...] (www.solarthemen.de) weiter

Ökologisch Heizen mit nachwachsenden Rohstoffen

9.5.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von AR-Internet vom 09.05.2008 - 12:20 - Auch beim Heizen sollte man an die Umwelt denken und nachwachsende Rohstoffe nutzen. Holzbriketts sind dafür eine gute Variante. Sie bestehen aus energetisch verwertbaren, ... (openpr.de) weiter

Solar Millenium: Solar plus BlueTower

9.5.2008 - Solarthemen 278: Die Solar Millennium AG steigt in die Wasserstofferzeugung aus Biomasse ein, um künftig solarthermische Hybridkraftwerke zu bauen. Zu diesem Zweck übernimmt die Solar Millennium AG, deren Name bislang für die Projektierung großer Rinnen-Solarkraftwerke steht, 76 Prozent der Anteile an der Blue Tower GmbH mit Sitz in Herten. Die restlichen 24 Prozent an dieser [...] (www.solarthemen.de) weiter

Photovoltaik-Anlage geht in Mönchengladbach-Güdderath ans Netz

9.5.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von PR Global Concept vom 09.05.2008 - 08:39 - PR Global Concept gibt bekannt: Photovoltaik-Anlage geht in Mönchengladbach-Güdderath ans Netz. IntraSolar Energie + Umwelt GmbH & Co. KG errichtet für ... (openpr.de) weiter

Conergy: Starkes Wachstum in der Sparte Fotovoltaik

9.5.2008 - Das Hamburger Solarunternehmen Conergy AG hat eigenen Angaben zufolge im 1. Quartal 2008 wieder Fahrt aufgenommen und eine Umsatzsteigerung gegenüber dem entsprechenden Vorjahresquartal von 53 Prozent auf 203 Millionen Euro erzielt. Gleichzeitig habe das Conergy Management wesentliche Etappenziele bei seiner Restrukturierung erreicht, die seit November 2007 umgesetzt wird, heißt es in einer Pressemitteilung des Unternehmens. (www.solarportal24.de) weiter

Solarwirtschaft: Wahre Kostentreiber sind explodierende Kosten fossiler Energien

9.5.2008 - Die Solarwirtschaft weist die Kritik an überhöhten Kosten der Markteinführung von Solarenergie zurück. Nach Berechnungen des Bundesverbands Solarwirtschaft (BSW-Solar) wird die Preissteigerung für konventionelle Energien den Verbraucher bis 2014 über 50-mal mehr belasten als der monatliche Beitrag zum Ausbau des Solarstroms. Wichtigster Faktor für eine auch in Zukunft sichere und bezahlbare Energieversorgung sei der schnelle Ausbau Erneuerbarer Energien. So kann die Fotovoltaik nach einer Prognose des BSW-Solar in Deutschland langfristig rund ein Viertel zur Stromversorgung in Deutschland beitragen und dadurch einen wichtigen Beitrag zur Versorgungssicherheit leisten. (www.solarportal24.de) weiter

Erdöl bald 200 Dollar pro Barrel?

9.5.2008 - Matthew Simmons war einer der ersten Öl-Experten, der schon 2006 einen Ölpreis von 200 Dollar pro Barrel vorausgesagt hatte. (www.sonnenseite.com) weiter

Ö1-Wirtschaftsmagazin "Saldo": "Blühendes Geschäft mit schlechter Luft"

9.5.2008 - Seit heuer gilt das Kyoto-Protokoll - wir müssen handeln (www.oekonews.at) weiter

Keine Zertifikate aus dem Ausland, sondern Verminderung von CO2 im Inland

9.5.2008 - Inländische Investitionen zur Erreichung des Kyoto-Ziels ökologisch und ökonomisch nachhaltiger (www.oekonews.at) weiter

Windkraft kostengünstiger als fossile Energieträger

9.5.2008 - Untersuchungen aus deutschem Forschungsprojekt sollen vertieft werden - Kostenwahrheit fehlt (www.oekonews.at) weiter

EEG: Experten sprechen sich Ausbau der Erneuerbaren Energien aus

9.5.2008 - Bei der Anhörung des Bundestag-Umweltausschusses zur Novelle des Erneuerbaren-Energien-Gesetzes (EEG) am 5. Mai hat sich die Mehrheit der Sachverständigen für weitere Anreize zur Förderung erneuerbarer Energien in der Stromproduktion ausgesprochen. Das berichtet der Internet-Dienst des Deutschen Bundestages. Eine Reihe von Sachverständigen hob insbesondere die Bedeutung die Fotovoltaik hervor. (www.solarportal24.de) weiter

Die richtige Mischung

9.5.2008 - Deutschland fördert die erneuerbaren Energien so erfolgreich wie niemand sonst und diskutiert ernsthaft, ob das sinnvoll ist. Von Eicke R. Weber (www.sonnenseite.com) weiter

Solarwirtschaft: Explodierende Kosten fossiler Energien sind wahrer Kostentreiber

9.5.2008 - Die Solarwirtschaft weist die Kritik an überhöhten Kosten der Markteinführung von Solarenergie zurück. (www.sonnenseite.com) weiter

Großbritannien: enormes Marktpotenzial für Umwelttechnologien

9.5.2008 - Wirtschaftswachstum in die richtige Richtung - Umwelttechnik und Erneuerbare Energie. (www.sonnenseite.com) weiter

?Wir schließen eine Wissenslücke der Photovoltaikbranche?

8.5.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von DLG-Testzentrum Technik & Betriebsmittel vom 08.05.2008 - 17:45 - Die Photovoltaikbranche boomt. Zu den größten Abnehmern von Solarmodulen gehören landwirtschaftliche Betriebe mit ihren großzügig vorhandenen Dachflächen. Dort sind die ... (openpr.de) weiter

Die Zukunft ist geräuschlos

8.5.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von Pepperblue Veranstaltungs GmbH vom 08.05.2008 - 16:39 - Garmisch-Partenkirchen holt sich Innovation für Veranstaltung (mp) Garmisch-Partenkirchen, 08.05.08 ? Auf der jährlich stattfindenden Sportlerehrung in ... (openpr.de) weiter

Einführung in die energetische Sanierung

8.5.2008 - Solarthemen 278: Der BINE-Informationsdienst hat ein handliches Büchlein zur Einführung in das Einmaleins der energetischen Sanierung von Altbauten überarbeitet und zum zweiten Mal aufgelegt. Die Nutzung erneuerbarer Energien ist als Möglichkeit enthalten, jedoch nicht der wesentliche Bestandteil dieses mit einer Reihe von Abbildungen verständlich aufbereiteten Buches. Doris Haas-Arndt, Fred Ranft Informationspaket Altbauten sanieren ? Energie sparen. 2. Auflage, [...] (www.solarthemen.de) weiter

Fachkonferenz Energie 2020 plus

8.5.2008 - Solarthemen 278: Am 30. und 31. Mai findet in Berlin die Fachkonferenz Energie 2020 plus mit Ausstellung von Unternehmen statt. Veranstalter ist Bündnis 90/Die Grünen, Büro Hans-Josef Fell (MdB), Markus Mayer, Tel. (030) 22772158, (www.solarthemen.de) weiter

Holzenergie hat Potenzial zum Hauptwärmelieferant

8.5.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von REECO GmbH vom 08.05.2008 - 11:24 - Leitmesse IHE® HolzEnergie informiert in Augsburg Steigende Öl- und Gaspreise durch steigende Mobilitätsbedürfnisse, wachsenden Energiebedarf und Verknappung der ... (openpr.de) weiter

Autogas - eine umweltschonende Alternative - umweltfreundlicher und preiswerter Fahren als mit Benzin

8.5.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von HH-COMPLEX vom 08.05.2008 - 12:26 - Autogas (im internationalen Straßenverkehr als GPL verzeichnet, aus dem Französischen gaz de pétrole liquéfié) bezeichnet zum Gebrauch in Fahrzeug-Verbrennungsmotoren ... (openpr.de) weiter

Dialog Industrie und Umwelt: Klimaschutz mit Chemie

8.5.2008 - Gemeinsame Pressemitteilung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie und des Verbandes der chemischen Industrie e.V. (VCI) (www.bmwi.de) weiter

Biogasanlagen: Betriebsmittel zulässig

8.5.2008 - Solarthemen 278: Nach einem Urteil des Oberlandesgericht Naumburg sind Betriebsmittel in Biogasanlagen nicht hinderlich für eine Vergütung nach dem EEG. Mit seinem Urteil vom 27. März 2008 revidierte das Gericht ein Urteil des Landgerichts Halle, das zu einer Verunsicherung in der Biogasbranche geführt hatte. In dem Rechtsstreit zwischen der ABO Wind Biogas Sachsen-Anhalt GmbH & Co. [...] (www.solarthemen.de) weiter

BSW-Solar nimmt Stellung zum RWI-Papier

8.5.2008 - 'Die von RWI ins Gespräch gebrachten Vorschläge zur Absenkung der Solarstrom-Förderung um 30 Prozent ab 2009 spielen leichtfertig mit der Existenz vieler Tausend Beschäftigter in der Fotovoltaik und würden bei ihrer Umsetzung auf die Zerstörung der deutschen Solarindustrie hinauslaufen.' So drastisch nimmt der Bundesverband Solarwirtschaft e. V. (BSW-Solar) Stellung zum jüngst veröffentlichten Papier 'Auswirkungen einer verschärften Degression der Einspeisevergütung von Solarstrom' des Rheinisch-Westfälisches Instituts für Wirtschaftsforschung (RWI). (www.solarportal24.de) weiter

Ökostromgesetzesnovelle: besser als nichts- es fehlt noch viel zur Energiewende

8.5.2008 - Weitere Stellungnahmen aus der Politik (www.oekonews.at) weiter

Europäische Kommission plant ?Bürgerforum Energie?

8.5.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von GEODE - Verband der unabhängigen Strom- und Gasverteilerunternehmen vom 08.05.2008 - 07:57 - GEODE unterstützt Förderung der Energieverbraucherrechte Eine Stärkung der Verbraucherrechte im Energiebereich fordert die Europäische Kommission schon seit langem. ... (openpr.de) weiter

Energiegewinnung in futuristischem Design

8.5.2008 - Die ELICON Energie Dienstleistungen & Consulting GmbH, eine Tochtergesellschaft der Stadtwerke Chemnitz AG, hat mit der Montage eines Solar-Fassadenkraftwerks im Zentrum der sächsischen Metropole begonnen. An der Fassade des Parkhauses Roter Turm wird in den kommenden Wochen eine Fotovoltaik-Anlage mit insgesamt 450 Solarmodulen entstehen, die die oberen Reihen der bisherigen Fensterverglasung ersetzen werden. Besonderheit: Die Energiespeicher sind so genannte 'Module für den Überkopfeinbau'. In verschiedenen Farben installiert und nachts angestrahlt sollen sie zukünftig ein ganz besonders spektakulärer Blickfang im Stadtzentrum von Chemnitz sein. (www.solarportal24.de) weiter

SCHOTT: Zu einer sachlichen Diskussion über Ausbau der Fotovoltaik zurückkehren

8.5.2008 - Die aktuelle Diskussion über die Pläne zur EEG-Novelle läuft nach Ansicht von SCHOTT, einem der größten voll integrierten Hersteller von kristallinen Silizium-Wafern, Zellen und Modulen in der Fotovoltaik-Industrie, in eine falsche und gefährliche Richtung. 'Beim Ausbau der erneuerbaren Energien in Deutschland geht es um eine saubere, sichere, unabhängige und nachhaltige Energieversorgung. Hier darf man sich nicht von tagesaktuellen Stimmungen und Einzelinteressen leiten lassen', so der Vorstandsvorsitzende der SCHOTT AG, Prof. Dr.-Ing. Udo Ungeheuer. (www.solarportal24.de) weiter

Bioniker revolutionieren Schiffsbeschichtung

8.5.2008 - Um Seepocken, Miesmuschel andere Beläge zu vermeiden, werden traditionell giftige Beschichtungen eingesetzt. Bremer Bioniker entwickelten nun eine natürliche, umweltfreundliche Alternative. (www.sonnenseite.com) weiter

Kosten der Heizkostenabrechnung folgen dem steigenden Ölpreis - Nicht jeder bedauert es

7.5.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von HEIZWARE-Software Service und Vertrieb vom 07.05.2008 - 17:32 - Der Preis für Rohöl steigt auf Rekordhoch. Analysten der Investmentbank Goldmann Sachs rechnen nicht mit einem baldigen Ende der Rekordjagd. Schlimmer noch. Der Preis für ... (openpr.de) weiter

Ökostromeinigung im Ministerrat - besser, aber noch kein großer Wurf

7.5.2008 - Verlängerte Laufzeiten und Photovoltaikausbau sind Kernpunkte - keine Kraft-Wärme-Kopplungsförderung aus dem Ökostromtopf (www.oekonews.at) weiter

ModernuS hilft Energie sparen - Sparkasse Gaggenau-Kuppenheim setzt Software ModernuS ein

7.5.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von Solarfriend GbR vom 07.05.2008 - 16:48 - Eine Sanierung unter energetischen Gesichtspunkten spart eine Menge Energie. Deshalb bietet die Sparkasse Gaggenau-Kuppenheim auf ihrer Homepage die neue ... (openpr.de) weiter

Soleg prämiert für SunEye

7.5.2008 - Solarthemen 278: Mit dem Verschattungsanalysegerät SunEye des amerikanischen Herstellers Solmetric hat die Soleg GmbH aus Zwiesel den zweiten Platz beim Wettbewerb um das innovativste Produkt auf dem diesjährigen PV-Symposium in Staffelstein gewonnen. Soleg hatte nach eigenen Angaben für das SunEye frühzeitig eine exklusive Vertriebspartnerschaft mit Solmetric aufgebaut. (www.solarthemen.de) weiter

Job- und Bildungsmesse in Essen

7.5.2008 - Solarthemen 278: Am 30. und 31. Mai findet in Gelsenkirchen die “Job- und Bildungsmesse Erneuerbare Energien” statt. Veranstalter ist der Wissenschaftsladen Bonn, Informationen gibt es unter der Telefonnummer (0228) 2016123 oder im Internet unter (www.solarthemen.de) weiter

Methanol zu Diesel

7.5.2008 - Solarthemen 278: Die Lurgi GmbH baut am Standort Wolfsburg eine Anlage, die Methanol auf Basis von Biomasse in Diesel- und Ottokraftstoffe umwandeln soll. Gegenüber der Fischer-Tropsch-Synthese zeichnet sich das Methanol-to-Synfuels- (MtS-) Verfahren nach Angaben der Fachagentur für Nachwachsende Rohstoffe (FNR) durch eine höhere Flexibilität in Bezug auf die Produkte aus. Nun gelte es, so die [...] (www.solarthemen.de) weiter

Solar-Boom in Deutschland - Staatliche Förderungen nutzen und mit MyHammer durchschnittlich 30 Prozent sparen

7.5.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von MY-HAMMER AG vom 07.05.2008 - 12:34 - Solaranlagen sparen bares Geld, schaffen Unabhängigkeit von Energiepreisen und schützen das Klima - MyHammer-Experte gibt Tipps zur Anschaffung und effizienten Nutzung von ... (openpr.de) weiter

Weltneuheit in der Straßenbeleuchtung "Jeannelight" der eurolux AG auf der light & building präsentiert

7.5.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von euroLux AG vom 07.05.2008 - 12:04 - Weltneuheit in der Straßenbeleuchtung "Jeannelight" der eurolux AG auf der light & building präsentiert und ausgezeichnet mit dem "Greenlight Award" für energieeffiziente ... (openpr.de) weiter

Bundesminister Glos: "Hybridmodulwerk der ZF Sachs AG eine weitsichtige unternehmerische Entscheidung"

7.5.2008 - Heute weiht der Bundesminister für Wirtschaft und Technologie, Michael Glos, in Schweinfurt ein Hybridmodulwerk der ZF Sachs AG ein. Mit diesem Werk beweist die deutsche Automobilindustrie erneut ihre Innovationskraft. Die Hybridtechnologie bei Fahrzeugen leistet einen wichtigen Beitrag zur CO2-Reduzierung im Straßenverkehr und gehört zu den Zukunftstechnologien. (www.bmwi.de) weiter

Biogas ins Erdgasnetz: Neue Studie bewertet Aufbereitungstechnologien

7.5.2008 - Studie steht kostenfrei zum Download zur Verfügung (www.oekonews.at) weiter

Andritz erwirbt Vermögenswerte des Wasserkraftbereichs von General Electric

7.5.2008 - Produktportfolio wird dadurch erweitert (www.oekonews.at) weiter

Greenpace Report: "Falsche Hoffnung"

7.5.2008 - Kohlendioxid-Abscheidung und Speicherung ist der falsche Weg (www.oekonews.at) weiter

Genuss und Lebensfreude" ? BIO-Paket beim Salzburg Marathon

7.5.2008 - Am vergangenen Wochenende fand der Salzburg AMREF Marathon statt - die Verköstigung erfolgte mit Bio-Qualität (www.oekonews.at) weiter

SMA für Sunny PRO Club-Konzept ausgezeichnet

7.5.2008 - Solar-Fachhandwerksbetrieben, die ihr Spektrum um die Leistungen 'Planung, Bau und Wartung von Fotovoltaik-Anlagen' erweitert haben, fehlt oftmals schlicht die Zeit, das neue Angebot potenziellen Interessenten zu vermitteln. Der 'Sunny PRO Club' der SMA Technologie AG (Kassel/Niestetal), bietet seinen Mitgliedern deshalb professionelle Marketingleistungen – individuell zugeschnitten auf den jeweiligen Betrieb. Jetzt erhielt das SMA Partnerprogramm für Fachhandwerker von der Initiative Mittelstand einen Sonderpreis. (www.solarportal24.de) weiter

Payom Solar AG: Jahresergebnis 2007 übersteigt Prognose deutlich

7.5.2008 - Der Aufsichtsrat der Payom Solar AG (Merkendorf) hat den mit einem uneingeschränkten Bestätigungsvermerk versehenen Jahresabschluss nach IFRS für das Geschäftsjahr 2007 festgestellt. Demnach hat der herstellerunabhängige Systemanbieter von Fotovoltaik-Anlagen bei einem Umsatz von 9,9 Millionen Euro (Vorjahr: 4,1 Millionen Euro) ein EBIT von rund 0,875 Millionen Euro (Vorjahr: 0,15 Millionen Euro) erwirtschaftet und damit ein Ergebnis erzielt, das sowohl die eigenen Planungen wie auch die Erwartungen der Analysten deutlich übertroffen hat. (www.solarportal24.de) weiter

Sonne im Glas: Spitzenforscher am Fraunhofer IWM in Halle

7.5.2008 - Immer mehr Hausbesitzer erzeugen ihren Strom selbst - mit Solarzellen auf dem Dach. (www.sonnenseite.com) weiter

Europaweit größte Röhrenkollektoranlage

7.5.2008 - Weltweit erste thermische Solarbayer-Röhrenkollektoranlage zur Prozesswärmegewinnung für Brauereien. (www.sonnenseite.com) weiter

100 Solarstromdächer in Stadt und Land Fürth

6.5.2008 - Unter der Schirmherrschaft von Fürths Oberbürgermeister Dr. Thomas Jung und Matthias Dießl, dem neuen Landrat des Landkreises Fürth, startet heute die Aktion '100 Solarstromdächer in Stadt und Landkreis Fürth' (www.oekonews.at) weiter

Solar*Tec AG erwirbt Generallizenz für TELEFUNKEN-Module

6.5.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von 080505-TELEFUNKEN-Generallizenz vom 06.05.2008 - 16:42 - Die Solar*Tec AG hat einen Lizenzvertrag für die Marke TELEFUNKEN geschlossen und verfügt damit über die weltweite Generallizenz für Module und Kraftwerke im Bereich der ... (openpr.de) weiter

NABU: Windkraft trifft Zugvögel in Ägypten

6.5.2008 - Solarthemen 278: Der Naturschutzbund Deutschland macht Druck auf die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW), um den Bau von zwei großen Windparks mit zusammen 300 MW in Agypten zu stoppen. Einer der Parks wird von der KfW finanziert, der andere entsteht mit japanischer Beteiligung. Die Anlagen sollen am Berg Gabal El-Zayt entstehen. Der NABU und sein ägyptischer Partner [...] (www.solarthemen.de) weiter

Fliegeremissionen für autarke Insel

6.5.2008 - Solarthemen 278: Die Karibikinsel Bonaire soll sich in rund drei Jahren mittels erneuerbarer Energien versorgen können (siehe Solarthemen 269). Finanziert wird dies auch mit Hilfe von Abgaben auf Flugemissionen Die Federführung für das Projekt hat die Econcern-Tochter Evelop. Und zu Econcern zählt auch das Unternehmen OneCarbon, das Unternehmen und Fluggästen dazu verhilft, ihre CO2-Emissionen zu neutralisieren, [...] (www.solarthemen.de) weiter

CENTROSOLAR gründet mit Qimonda AG Gemeinschaftsunternehmen zur Solarzellen-Produktion

6.5.2008 - Die CENTROSOLAR Group AG (München) hat gestern mit der Qimonda AG ein Gemeinschaftsunternehmen zur Produktion von kristallinen Solarzellen gegründet. Die Fabrik wird nahe Porto (Portugal), direkt neben einer bestehenden Qimonda Halbleiterfabrik, errichtet. Ende 2009 soll das neue Werk mit einer Jahreskapazität von zirka 100 MWp die Zellproduktion aufnehmen und etwa 150 Mitarbeiter beschäftigen, heißt es in einer Pressemitteilung. CENTROSOLAR sichere sich mit diesem Investment zirka 25 Prozent (rund 50 MWp) des jährlichen Zellenbedarfs für seine Solarmodulwerke zu wesentlich günstigeren Einkaufsbedingungen als bei vergleichbaren Langfrist-Lieferverträgen mit Zellenproduzenten. (www.solarportal24.de) weiter

Baubeginn der weltweit größten Fotovoltaik-Dünnschicht-Aufdachanlage

6.5.2008 - Die COLEXON Energy AG (Hamburg) hat heute mit dem Bau der weltweit größten Fotovoltaik-Dachanlage aus Dünnschicht-Modulen begonnen. Die auf einem Zuchtbetrieb in Hassleben (Brandenburg) installierte Anlage soll künftig eine Leistung von 4,6 MWp aufweisen. Auf der Dachfläche von zirka 95.000 Quadratmeter werden insgesamt rund 64.000 First Solar Module aufgeständert verbaut. Das Auftragsvolumen für das Projekt beträgt gut 17,5 Millionen Euro. (www.solarportal24.de) weiter

Gehaltvoller Blütenstaub für dicke Brummer

6.5.2008 - Blütenstaub dient nicht allein der Fortpflanzung, sondern auch als Belohnung für Bestäuber. Diese Funktion spiegelt sich in seinem Nährwert wider, haben britische und französische Biologen ermittelt. Wird eine Blütenpflanze ausschließlich von Insekten bestäubt, produziert sie deutlich gehaltvolleren Pollen. (www.scienceticker.info) weiter

EdDE-Studie: Kompost als Alternative

6.5.2008 - Solarthemen 278: Nach einer Studie der Entsorgergemeinschaft der Deutschen Entsorgungswirtschaft (EdDE) schneidet die Kompostierung von Grünabfällen in der CO2-Bilanz nicht schlechter ab als die energetische Verwertung. Bei nassen und feinstoffreichen Substraten sei die Kompostierung sogar im Vorteil. (www.solarthemen.de) weiter

Betrieb solarthermischer Kraftwerke rund um die Uhr geplant

6.5.2008 - Grundlastbetreib in den Netzen soll Sonnenenergie und nachwachsenden Reststoffen möglich sein (www.oekonews.at) weiter

Grundsteinlegung für neues Service-Zentrum der Pichler Werke

6.5.2008 - 3,2 Millionen-Projekt soll bereits im Dezember fertig sein (www.oekonews.at) weiter

Großbritannien: enormes Marktpotenzial für Umwelttechnologien

6.5.2008 - Wirtschaftswachstum in die richtige Richtung- Umwelttechnik und Erneuerbare Energie (www.oekonews.at) weiter

Entsorgung und Recycling in Großbritannien ? enormes Marktpotenzial für deutsche Technologien

6.5.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von East Midlands Development Agency (EMDA) vom 06.05.2008 - 07:31 - Wasser, Abwasser und Recycling sind hochaktuelle Themen dieser Woche, denn heute beginnt die IFAT in München. Um ?Rahmenbedingungen für Bioenergieprojekte und Waste ... (openpr.de) weiter

Solarthermie mit eigener Konferenz auf der Intersolar 2008

6.5.2008 - Aktuelle Prognosen des europäischen Solarthermie-Industrieverbands ESTIF versprechen der Solarthermie ein sonniges Jahr 2008: Vor allem in den Mittelmeer-Ländern wird ein besonders hohes Wachstum erwartet. Die Entwicklung der internationalen Märkte und technologische Neuerungen der Branche werden Kernthemen des eintägigen Solar Thermal Industry Forums sein, das im Rahmen der Fachmesse Intersolar 2008 in München zum ersten Mal stattfindet. (www.solarportal24.de) weiter

Deutscher Photovoltaik-Markt stagnierte im Jahr 2007 erneut

6.5.2008 - Neue Berechnungen auf Basis von Daten des BDEW und des SFV deuten auf Nullwachstum im deutschen Photovoltaikmarkt hin. (www.sonnenseite.com) weiter

UmweltBank bietet erstmals Solar-Genussrecht an

6.5.2008 - Mit dem Genussrecht ?meridian Solarportfolio 2008? bietet die UmweltBank erstmals die Möglichkeit für private Anleger, sich an der Finanzierung von acht Aufdach-Fotovoltaik-Anlagen mit einer Gesamtleistung von 10,2 MW zu beteiligen. (www.sonnenseite.com) weiter

EOS als neuer Kollektorhersteller

5.5.2008 - Solarthemen 278: Die EOS-Werke Günther GmbH, ein Hersteller von Saunaheiz- und steuergeräten, will mit einem thermischen Flachkollektor in den Solarmarkt einsteigen. (www.solarthemen.de) weiter

Viehtrieb durch Stuttgarter City ? ein Appell an die Verbraucher

5.5.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von Proplanta vom 05.05.2008 - 13:57 - Stuttgart, 30. April 2008 ? Anlässlich der 9. UN-Weltnaturschutzkonferenz in Bonn demonstrierten Naturschützer heute in Stuttgart auf eindrucksvolle Art gegen die ... (openpr.de) weiter

Europäische PV-Konferenz in Athen

5.5.2008 - Solarthemen 278: Am ?29. und 30. Mai 2008 findet in Glyfada, Athen, Griechenland die “4th European PV-Hybrid and Mini-Grid Conference”statt. Veranstalter ist OTTI, Tel. (09 41) 2 96 88 -29, (www.solarthemen.de) weiter

Greenpeace-Report "Falsche Hoffnung CO2-Speicherung"

5.5.2008 - Zu einem Stolperstein für den Schutz des Klimas kann die von den Energiekonzernen ins Spiel gebrachte Abscheidung und Speicherung von Kohlendioxid (CO2) aus Kohlekraftwerken werden. (www.sonnenseite.com) weiter

Systaic mit mehr Vorständen

5.5.2008 - Solarthemen 278: Olaf Achilles (Foto), der bislang als Alleinvorstand die Geschicke der Systaic AG lenkte, hat im Vorstand Gesellschaft bekommen. Achilles selbst wird sich jetzt stärker der Aufgabe des Networkings und Betreuung wichtiger Kunden widmen können; vor kurzem konnte die Systaic AG mit der Immobiliengesellschaft Colonia Real Estate einen Vertrag über die Lieferung von Solaranlagen [...] (www.solarthemen.de) weiter

Anbindung der Aulfinger GmbH & Co. KG an die SAA mit dem R.O.N.A System und dem IT IS ENBEX System

5.5.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von IT IS AG vom 05.05.2008 - 08:55 - Oranienburg / Landshut ? 02. Mai 2008 ? Als erstes Unternehmen in Baden Würtemberg vollzieht die Aulfinger GmbH & Co. KG mit ENBEX erfolgreich den Wechsel vom ... (openpr.de) weiter

Anaerobe Wasserbehandlung verbessert die Energiebilanz

5.5.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von Veolia Water Solutions & Technologies vom 05.05.2008 - 08:11 - Die Eckes-Granini Deutschland GmbH, bekannter Hersteller fruchthaltiger Getränke aus Nieder-Olm, hat die Krüger WABAG GmbH, ein Tochterunternehmen von Veolia Water ... (openpr.de) weiter

USA: Energie aus Abfall, Biogas, Biokraftstoffe ? Marktchancen für europäische echnik

5.5.2008 - Wachstumsmarkt bietet gute Geschäftsmöglichkeiten - Vorträge zu Konferenzprogramm können eingereicht werden (www.oekonews.at) weiter

EUROSOLAR schreibt Deutsche, Österreichische und Europäische Solarpreise 2008 aus

5.5.2008 - Vorschläge können bis Ende Juli 2008 eingereicht werden - EUROSOLAR Solarpreise (www.oekonews.at) weiter

UmweltBank bietet erstmals Solar-Genussrecht an

5.5.2008 - Mit dem Genussrecht 'meridian Solarportfolio 2008' bietet die UmweltBank (Nürnberg) erstmals die Möglichkeit für private Anleger, sich an der Finanzierung von acht Aufdach-Fotovoltaik-Anlagen mit einer Gesamtleistung von 10,2 MW zu beteiligen. Der erfolgsabhängige Festzins von 5,95 Prozent ergibt bei einem Ausgabekurs von 100,86 Prozent eine anfängliche Rendite von 5,81 Prozent. Das Genussrecht ist am 31.12.2018 endfällig und nach Emissionsschluss über die UmweltBank handelbar. (www.solarportal24.de) weiter

„SiliconFOREST“ – die wissenschaftliche Zukunft der deutschen Fotovoltaik-Industrie

5.5.2008 - In der Regel trifft man die höchste Konzentration an Nachwuchs-Forscherinnen und -Forschern auf wissenschaftlichen Konferenzen. Die deutsche Solarzellenforscher-Szene hat seit vier Jahren noch einen weiteren wichtigen Treffpunkt: den Schwarzwald. Dort treffen sich jährlich über 100 Doktoranden, Diplomanden und PostDocs der kristallinen Siliziumwafer-Technologie zum 'SiliconFOREST'. (www.solarportal24.de) weiter

"SiliconFOREST" ? die wissenschaftliche Zukunft der deutschen PV-Industrie

5.5.2008 - Die deutsche Solarzellenforscher-Szene hat seit vier Jahren ihren Treffpunkt im Schwarzwald. (www.sonnenseite.com) weiter

Erste Qualitätsgemeinschaft für Photovoltaik-Anlagen gegründet

5.5.2008 - QG solar GmbH baut bundesweites Partnernetzwerk von Herstellern, Installateuren und Banken auf. (www.sonnenseite.com) weiter

Photovoltaik für Kohlebunker

4.5.2008 - Solarthemen 278: Auf dem Dach eines rund 240 Meter langen Erz- und Kohlebunkers des einstigen Stahlwerkes Schalker Verein in Gelsenkirchen hat die abakus solar AG, die ihren Sitz ebenfalls in der Revierstadt hat, ein Solarkraftwerk mit einer Leistung von 355 Kilowatt in Betrieb genommen. (www.solarthemen.de) weiter

Solar Cup für Bobby Cars in Bielefeld

4.5.2008 - Solarthemen 278: Am 29. August findet in Bielefeld der erste Bobby Car Solar Cup Deutschlands statt. Im Rahmen des OWL Schülerwettbewerbs ?Start-ups für Zukunftsenergien? sucht die WEGE GmbH in Kooperation mit Energie Impuls OWL Schülerinnen und Schüler, die ein solarbetriebenes Bobby Car zusammenbauen und auf die Piste schicken. Schülerteams können sich möglichst mit Unterstützung von Unternehmen [...] (www.solarthemen.de) weiter

Solar Know-how aus Deutschland für Ingenieure weltweit

4.5.2008 - Ein neuer Weiterbildungsstudiengang der Technischen Universität (TU) Berlin bietet eine praxisorientierte Qualifizierung für künftige Führungskräfte der Solarindustrie (www.oekonews.at) weiter

Freiberg bekommt Solareck im Villenviertel

4.5.2008 - Zwei Neubauten und eine sanierte denkmalgeschützte Stadtvilla sind mit Solarheizung geplant (www.oekonews.at) weiter

"f-cell": Brennstoffzellenprojekte international

4.5.2008 - Achtes Forum für Produzenten und Anwender der Brennstoffzelle: die 'f-cell' 2008 in Stuttgart (www.oekonews.at) weiter

Erste Qualitätsgemeinschaft für Photovoltaik-Anlagen gegründet

4.5.2008 - QG solar GmbH baut bundesweites Partnernetzwerk von Herstellern, Installateuren und Banken in Deutschland auf (www.oekonews.at) weiter

PHOTOVOLTAIK-Interview mit Eicke Weber: "Neun Prozent Degression halte ich für gefährlich"

4.5.2008 - Die Politik sollte die Förderung ausbauen, um die derzeitige Spitzenstellung Deutschlands in der Solartechnologie nachhaltig zu stärken. (www.sonnenseite.com) weiter

TU Berlin startet Studium für Solaringenieure

4.5.2008 - Ab dem kommenden Wintersemester bietet die TU Berlin das Weiterbildungsstudium Global Production Engineering for Solar Technology an. (www.sonnenseite.com) weiter

BAFA: Speichervolumen sind zu addieren

3.5.2008 - Solarthemen 278: Bis zu 500 Euro Zuschuss im Marktanreizprogramm für Erneuerbare Energien kann bei Pellets-Solarkombinationen nach derzeitiger Auslegungspraxis des Bundesamtes für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) von einem geringfügig geänderten Volumen des Pufferspeichers abhängen. Mindestvolumina von Pufferspeichern von Solar-Holz-Heizungen müssen nach BAFA-Rechnung addiert werden, damit sowohl der erhöhte Satz (105 Euro) für den Solarkollektor als auch die [...] (www.solarthemen.de) weiter

Neue Solarsportlandkarte online

3.5.2008 - Solarbundesliga: Ab sofort gibt es einen aktualisierten Stand der Solarbundesliga-Kartendarstellung auf unserer InternetseiteAngefertigt wird die Karte von unserem Fan IVU Umwelt GmbH und bietet jedes Quartal eine Überblick über den Solarsport in Deutschland. Bei der Kartendarstellung gibt es die Möglichkeit sich in verschiedenen Stufen einzuzoomen und farblich abgestuft die Platzierungen der einzelnen [...] (www.solarthemen.de) weiter

Köhlers und Steinmeiers Feigheit vor China

3.5.2008 - In den letzten Wochen haben alle Druck auf China gemacht: Merkel, Bush, Sarkozy, Japan und die EU gemeinsam mit ihren Zivilgesellschaften. Alle haben die Führer in Peking aufgefordert, endlich in einen konstruktiven Dialog mit dem Dalai Lama einzutreten. weiter

Etappenerfolg gegen BM Bartensteins geplante Zerschlagung des Ökostromausbaues

3.5.2008 - Bundesländer fordern Neuverhandlung und wollen dazu einbezogen werden: Übernahme der Eckpfeiler des deutschen Ökostromgesetzes sinnvoll (www.oekonews.at) weiter

Warten auf die EU muss nicht sein

3.5.2008 - Solarthemen 278: Das Bundesumweltministerium (BMU) erhofft die Notifizierung des Marktanreizprogramms durch die EU-Kommission nach Verzögerungen nun bis Ende des Monats. Danach hätten dann auch gewerbliche Antragsteller und Freiberufler Zugang zu den Zuschüssen vom BAFA und den Krediten der KfW. Zu Verzögerungen war es nach Aussage von BMU-Referatsleiterin Karin Freier gekommen, weil der Notifizierungsantrag ein zweites Mal [...] (www.solarthemen.de) weiter

Attraktive Fassaden, die ihr Geld verdienen

3.5.2008 - Broschüre über Photovoltaik in der Gebäudegestaltung (www.oekonews.at) weiter

Präsentiert auf der IFAT: Verfahren zur Uranentfernung aus Trinkwasser

3.5.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von Veolia Water Solutions & Technologies vom 02.05.2008 - 21:36 - Celle/München, 2. Mai 2008 - Neue Technologien zur Wasseraufbereitung sowie Dienstleistungen für Kommunen und Industrie stellt Veolia Water Solutions & Technologies (VWS) ... (openpr.de) weiter

Biogas: Broschüre stellt Branche vor

3.5.2008 - ?Biogas ? Neue Chancen für Landwirtschaft, Industrie und Umwelt? heißt eine neue Publikation, die dieZusammenhänge der Biogasindustrie erklärt. (www.sonnenseite.com) weiter

Solarthermie für frisches Warmwasser

3.5.2008 - Die Sonnenkraft GmbH bietet mit den neuen Comfort-Systemen PSR 350/500 einen kompakten Einstieg in die Frischwassererwärmung mit Solarenergie. (www.sonnenseite.com) weiter

Blätter-Design optimiert Sonnenkollektoren

3.5.2008 - Bereits Leonardo da Vinci hat sich Ideen für technische Erfindungen aus der Natur geholt. (www.sonnenseite.com) weiter

Internationaler Tag der Pressefreiheit

3.5.2008 - Anlässlich des Internationalen Tages der Pressefreiheit dokumentiert die Internationale Gesellschaft für Menschenrechte (IGFM) die Verfolgung und Drangsalierung von Journalisten in zahlreichen Staaten. (www.sonnenseite.com) weiter

Industriestrom folgt aufgehitztem Ölpreis auf neue Highs - Preisanstieg im April ´08 um 6,23%

2.5.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von Energy Associates (ena) vom 02.05.2008 - 19:32 - Ölpreis steigt im April 2008 erstmalig auf 120 USD/Barrel Brent Öl und sieht Strom für die Lieferperiode 2009 mit sich. Spitzenlaststrom (peak/HT) notiert auf Monatshoch ... (openpr.de) weiter

Große Chance für Gründung der IRENA

2.5.2008 - Solarthemen 278: Im Herbst will die Bundesregierung alle interessierten Länder zur Gründungskonferenz der Internationalen Agentur für Erneuerbare Energien (IRENA) nach Deutschland einladen. Bereits seit den 80-er Jahren treibt der SPDBundestagsabgeordnete Hermann Scheer die Gründung der IRENA voran. Wichtige Etappenziele waren dafür die internationale Konferenz ?renewables 2004? in Bonn sowie auf deutscher Seite die Forderung der IRENA [...] (www.solarthemen.de) weiter

Greenpeace und Imker wollen vor Gericht Anbaustopp für Gen-Mais durchsetzen

2.5.2008 - Handel mit Gen-Mais in Deutschland wieder zugelassen (www.oekonews.at) weiter

Regierung will Strom aus der Wüste

2.5.2008 - Solarthemen 278: Die Bundesregierung will Forschungs- und Fördermittel in den Bau von Solar- und Windkraftwerken in den Wüstengebieten des Mittelmeerraumes lenken. Der von dort importierte Strom soll auch dazu beitragen, die Ziele für den Anteil erneuerbarer Energien am Stromverbrauch im Jahr 2020 zu erreichen. Dies geht aus der Antwort des Umweltministeriums (BMU) auf eine Anfrage des [...] (www.solarthemen.de) weiter

esyoil-HEIZÖL-News: Heizöl: Bestanddaten werden gefeiert, FED eiert

2.5.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von esyoil GmbH vom 02.05.2008 - 12:59 - Lüneburg, 1. Mai 2008 Die US-Bestandsdaten unterstützen die gegenwärtige Marktstimmung. Die steht auf Konsolidierung. Der Aufwärtstrend hat seinen Zenit einstweilen ... (openpr.de) weiter

Mit dem E-Scooter von Paris nach Peking

2.5.2008 - Treffen mit Vertretern von EUROSOLAR AUSTRIA (www.oekonews.at) weiter

Solarfest ?Vom See in die City?

2.5.2008 - Solarthemen 278: Das 11. Solarfest “Vom See in die City”, findet am 18. Mai in Hannover statt. Ausgerichtet wird es von , Informationen gibt es unter der Telefonnummer (05 11) 16403-46 oder im Internet auf der Seite (www.solarthemen.de) weiter

Geld verdienen mit Prozesswärme aus Sonnenenergie

2.5.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von Paradigma Energie und Umwelttechnik GmbH & Co. KG vom 02.05.2008 - 10:55 - Karlsbad, 01.05.2008 - Die Zeit ist reif für die solarthermische Unterstützung industrieller Prozesse. Traditionelle Anlagewerte drohen zu verfallen. An den Börsen ... (openpr.de) weiter

Aktion "Mehrweg ist Klimaschutz" mit Rekordbeteiligung

2.5.2008 - Deutsche Mehrweg-Allianz appelliert an Verbraucher, nur Getränke in Mehrwegflaschen zu kaufen ? jährlich über eine Million Tonnen Kohlendioxid können durch konsequenten Verzicht auf Getränke in Einwegflaschen eingespart werden (www.oekonews.at) weiter

centrotherm photovoltaics übernimmt GP Solar vollständig

2.5.2008 - Einen 'strategisch wichtiger Schritt beim Ausbau des Geschäftsbereichs Solarsilizium' nennt die centrotherm photovoltaics AG (Blaubeuren) die am 29. April erfolgte vollständige Übernahme der GP Solar GmbH. Bisher gehörten centrotherm photovoltaics bereits 74,8 Prozent des Konstanzer Unternehmens, das Produkte, Beratung und Technologie für Fotovoltaik mit dem Fokus auf Qualitätskontrolle und Prozesstechnologie für Solarzellen- und Solarmodulherstellung bietet. (www.solarportal24.de) weiter

Carpevigo AG realisiert Solarkraftwerk auf Regensburger Polizeigarage

2.5.2008 - Auf dem Dach der Garage der Polizeidirektion in Regensburg realisiert die Carpevigo AG (Holzkirchen) nach Angaben des iwr-Pressedienstes ein Solarkraftwerk mit einer Leistung von 124 kWp. Nach Fertigstellung soll die dachgestützte Fotovoltaik-Anlage rund 115 Megawattstunden Strom pro Jahr erzeugen. Genau 1.832 Dünnschicht-Solarmodule werden dazu bis Ende Mai auf dem Dach der Polizeigarage montiert. (www.solarportal24.de) weiter

Nationale Querelen bringen Ölmultis in Bedrängnis

2.5.2008 - Trotz gestiegener Förderkosten profitieren Ölgiganten wie Exxon Mobil, Royal Dutch Shell oder BP weiterhin von der hohen Nachfrage sowie der Dollar-Schwäche. (www.sonnenseite.com) weiter

Waldbrände mit langem Atem

1.5.2008 - Waldbrände könnten einen stärkeren Einfluss auf Böden und Stoffkreisläufe haben als bislang angenommen. Im Rahmen eines Langzeitexperiments haben schwedische Forscher ermittelt, dass die bei den Feuern anfallende Holzkohle selbst sehr stabil ist. Ihre bloße Anwesenheit beschleunigt jedoch langfristig den Abbau des Humus. (www.scienceticker.info) weiter

BSW argumentiert mit ?Solarer Dividende?

1.5.2008 - Solarthemen 278: Der Bundesverband Solarwirtschaft will die Politik durch die Auflistung einer ?solaren Dividende? davon überzeugen, bei der EEG-Novelle die Degression der Solarstrom-Vergütung auf maximal 7 Prozent zu beschränken. So hat er EuPD Research in einer Studie ermitteln lassen, wieviel Steuern die Photovoltaikbranche entrichten wird. Nach 660 Millionen Euro im vergangenen Jahr sollen es im [...] (www.solarthemen.de) weiter

SchülerInnen berechnen den ökologischen Fussabdruck

1.5.2008 - FOOTPRINT SCHULPROJEKTE- EINE NACHHALTIGE BILDUNGSINITIATIVE (www.oekonews.at) weiter

Offener Leserbrief an Kärntner Tageszeitung, Statement Brabeck zum Wasserverbrauch für Biokraftstoff

1.5.2008 - Ein Witz für Kärntner oder Steirer? Nein, einfach nur ein Witz! (www.oekonews.at) weiter

30 Prozent MAP-Etats blieben übrig

1.5.2008 - Solarthemen 278: Im Jahr 2007 wurden im Marktanreizprogramm für erneuerbare Energien der Bundesregierung etwa 70 Prozent der veranschlagten Haushaltsmittel ausgegeben. Durch die verringerten Fördersätze wurden allerdings 18 Prozent mehr Vorhaben mit einem um 14 Prozent höheren Investitionsvolumen als 2006 gefördert. Dies geht aus einer Antwort der Bundesregierung auf eine Kleine Anfrage der FDP-Bundestagsfraktion hervor. Die Fraktion hatte [...] (www.solarthemen.de) weiter

100% Strom aus Erneuerbare Energien bis 2030

1.5.2008 - Ein Aufruf zum politischen Handeln. Der Weltklimarat (IPCC) fordert rasches Handeln, um die Erderwärmung in Grenzen zu halten. Der ehemalige Chefökonom der Weltbank Nicolas Stern hat sehr deutlich gemacht, dass alles, was wir tun können, viel teuer wird, je länger wir warten. (www.sonnenseite.com) weiter

Schädliche Subventionen: Milliarden, die die Vielfalt zerstören

1.5.2008 - Die Unterzeichner der Konvention über die biologische Vielfalt wollen die Lebensgrundlagen auf diesem Planeten erhalten und die Vielfalt schützen. (www.sonnenseite.com) weiter

Brauchen wir eine Nachhaltige Ökonomie?

1.5.2008 - Sigmar Gabriel und Holger Rogall fordern ökologische Grundlagen des Wirtschaftens. (www.sonnenseite.com) weiter

Auf dem Weg zur nachhaltigen Marktwirtschaft?

1.5.2008 - Der neue Bericht 'Zur Lage der Welt 2008' analysiert die Chancen für einen ökologischen Umbau der Weltwirtschaft. (www.sonnenseite.com) weiter

Will die Bundesregierung Investitionen im Ausland statt in Österreich?

30.4.2008 - Raiffeisen-Holding: appelliert an die Politik, Rahmenbedingungen für Erneuerbare Energien zu ändern (www.oekonews.at) weiter

Energie- und Klimaschutzstrategie: Nordrhein-Westfalen wird Schrittmacher in Deutsch­land

30.4.2008 - Klimaschutz als industriepolitische Chance für technologische Innovationen (www.oekonews.at) weiter

25.04.2008 - Solar*Tec AG unterzeichnet Joint Venture Vertrag zur Modulfertigung

30.4.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von Solar*Tec AG vom 30.04.2008 - 17:40 - Der Vorstandsvorsitzende der Solar*Tec AG unterzeichnete am 25.04.08 eine Joint Venture Vereinbarung zur Gründung der PHONO SOLAR TECHNOLOGY CO. LTD in Nanjing (chinesische ... (openpr.de) weiter

Heizölpreis News vom 30. April - Keine Bewegung am Markt

30.4.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von Ceto-Verlag GmbH vom 30.04.2008 - 17:41 - LEIPZIG (Ceto). ? Dem Preisrückgang an den Rohstoffbörsen vom gestrigen Nachmittag folgte diesmal kein Anstieg in den Abendstunden. Somit konnten sich die Preise bis ... (openpr.de) weiter

Arise startet mit Zellproduktion

30.4.2008 - Solarthemen 278: Die Arise Technologies Corporation hat am 17. April in Bischofswerda mit der Produktion von Silizium-Solarzellen begonnen. Sjouke Zijlstra, Arise-Vizepräsident und verantwortlich für die Arise Technoligies Deutschland GmbH, will die Fabrik innerhalb von sechs Monaten hochfahren und dann auf die geplante jährliche Produktionskapazität von 35 Megawatt bringen. Schon in der ersten Hälfte des kommenden Jahres [...] (www.solarthemen.de) weiter

Deutschland und Brasilien wollen nachhaltiges Energieabkommen unterzeichnen

30.4.2008 - Nachhaltigkeitskriterien für Biokraftstoffe ein Thema bei Treffen Gabriel und Silva (www.oekonews.at) weiter

Stadtwerke mit Erneuerbaren Energien

30.4.2008 - Solarthemen 278: Am 15. und 16. Mai findet in Braunschweig die 2. Eurosolar-Konferenz ?Stadtwerke mit Erneuerbaren Energien? statt. Veranstalter ist Eurosolar e.V. (Telefon 0228-362373, (www.solarthemen.de) weiter

Solarstrom bald für 6 Cent je kWh?

30.4.2008 - Solarthemen 278: In jüngster Zeit kündigten Photovoltaik-Unternehmen deutliche Kostenreduktionen an. Schon bald scheint demnach Solarstrom für unter 10 Cent pro KIlowattstunde produziert werden zu können. Doch der Schein könnte trügen. Die norwegische REC Group erklärte auf der Investorenkonferenz des Solar Verlages, sie hätte im vergangenen Jahr bei 1800 Sonnenstunden für 15 Cent pro Kilowattstunde Solarstrom [...] (www.solarthemen.de) weiter

Richtung Zukunft bitte umsteigen

30.4.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von Old-Q GmbH, Köln vom 30.04.2008 - 08:24 - Themen-Schwerpunkt Energiewende und Energie-Effizienz im Magazin weitsichtig auf Old-Q.de Nicht nur wegen des Klimawandels sind das Energiesparen und die Umstellung ... (openpr.de) weiter

Errichtung einer hochmodernen Dünnschicht-Solarmodulfabrik in China

30.4.2008 - Neue Produktionsstätte mit einer Kapazität von 60 MW geplant (www.oekonews.at) weiter

"Woche der Landwirtschaft" - Motto: Lebensmittel - sicher - wertvoll

30.4.2008 - Wlodkowski: Gezieltes Maßnahmenbündel notwendig (www.oekonews.at) weiter

Wasserkraftwerke in Rumänien sollen errichtet werden

30.4.2008 - Neuer Baustein in der PORR Gruppe beschäftigt sich mit Energiebereich (www.oekonews.at) weiter

Solarvalue erreicht wichtigen Meilenstein bei der Herstellung von Solarsilizium

30.4.2008 - Die Solarvalue AG hat ihre Pilotanlage in den USA zur Siliziumherstellung vollumfänglich in Betrieb genommen und gereinigtes Silizium hergestellt. (www.sonnenseite.com) weiter

Experten-Workshop des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie zur Energiedienstleistungs-Richtlinie der EU am 29. April 2008, 14.30 Uhr-18.30 Uhr

29.4.2008 - 'Förderung von Energiedienstleistungen mit wettbewerbsorientierter Preisgestaltung' - so lautet eine der in der Energiedienstleistungs-Richtlinie der EU an die Wirtschaft gerichteten Vorgaben, mit denen sich ein Workshop des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie im Hinblick auf ein aktuelles Gesetzgebungsvorhaben heute vertieft befasst. Zu der Veranstaltung sind Experten aus Verbänden, Wirtschaft und Bundesbehörden eingeladen. (www.bmwi.de) weiter

Solarexpo in Verona

29.4.2008 - Solarthemen 278: Vom 15. bis 17. Mai findet im italienischen Verona die Solarexpo 2008, Expoenergie SRL statt. Informationen gib es per Telefon unter (0439)840922, (www.solarthemen.de) weiter

Natürlich mobil

29.4.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von Verbraucher Initiative e.V. vom 29.04.2008 - 15:20 - VERBRAUCHER INITIATIVE informiert über Gas-Fahrzeuge Berlin, 30. April 2008. Ob durch den Kauf eines spritsparenden Autos, energiesparendes Fahren, Preisvergleiche oder ... (openpr.de) weiter

?f-cell? - Brennstoffzellenprojekte international

29.4.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von Peter Sauber Agentur Messen und Kongresse GmbH vom 29.04.2008 - 16:23 - Achtes Forum für Produzenten und Anwender der Brennstoffzelle: die ?f-cell? 2008 am 29. und 30. September in Stuttgart. Mit dem Partner EnBW liegt der diesjährige Fokus ... (openpr.de) weiter

Ölpreis blieb auf Klettertour?gedämpfte Wirkung auf Heizölmarkt-BRENNSTOFFSPIEGEL-Energiemarkttrend April 2008

29.4.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von Ceto-Verlag GmbH vom 29.04.2008 - 16:50 - LEIPZIG. ? Seit dem letzten Zwischenstopp Anfang April kannten die Rohölpreise nur eine Richtung: aufwärts. Innerhalb eines Monats verteuerte sich Nordseeöl der Sorte ... (openpr.de) weiter

Heizölpreis News vom 29. April - Aufwärtstrend setzt vorerst aus

29.4.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von Ceto-Verlag GmbH vom 29.04.2008 - 16:54 - LEIPZIG (Ceto). ? Der stabile UP-Trend der Rohölpreise erreichte am Dienstag seinen Höhepunkt mit dem überschreiten der 120-Dollar-Marke an der New Yorker Rohstoffbörse ... (openpr.de) weiter

Hausspitzmaus erreicht Irland

29.4.2008 - Die Fauna Irlands ist seit kurzem um eine Säugerart reicher - allerdings um eine mit spitzen Zähnen und großem Hunger. Irische Biologen haben entdeckt, dass die Hausspitzmaus auf der grünen Insel heimisch geworden ist. Die Auswirkungen auf die Tierwelt sind noch nicht absehbar. (www.scienceticker.info) weiter

Solarenergieforscher: EEG übernimmt zentrale Funktion eines Innovationsbeschleunigers

29.4.2008 - Am 5. Mai findet im Bundestag die Anhörung der Interessengruppen und Sachverständigen zur Weiterentwicklung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) und der Anpassung seiner Vergütungssätze statt. Für die Solarenergieforscher nimmt Prof. Dr. Eicke Weber als Sprecher des ForschungsVerbunds Sonnenenergie (FVS) Stellung: 'Der FVS unterstützt eine Weiterentwicklung des EEG.' Dies erfordere aber verstärkte Forschungsleistungen. Nur so könnten beispielsweise die 'sehr ambitionierten Ziele zur Kostensenkung im Fotovoltaik-Bereich erreicht werden', so Weber. (www.solarportal24.de) weiter

Hessen soll Musterland werden

29.4.2008 - Solarthemen 278: In seiner Regierungserklärung sagte Hessens Ministerpräsident Roland Koch, er wolle Hessen zum ?Musterland für erneuerbare Energien? machen. Bündnis 90/Die Grünen und die SPD werden die Ernsthaftigkeit dieses Ziels mit Anträgen auf die Probe stellen. Festzulegen ist Koch mit seiner Aussage dabei noch nicht. Denn welches Muster er sich vorstellt, hat er nicht verraten. In [...] (www.solarthemen.de) weiter

Studie "Nachhaltige Individualmobilität und die Zukunft der Elektrofahrzeug-Technologie"

29.4.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von WP-Consulting vom 29.04.2008 - 08:24 - (WPC) Marktbeobachter gehen von - branchenunüblich - schneller Einführung von Elektrofahrzeugen aus. Rein Batteriegeführte Elektrofahrzeuge werden mittelfristig ... (openpr.de) weiter

Größtes Elektroautotreffen: Alternativenergiesternfahrt rund um den Wörthersee

29.4.2008 - EUROSOLAR Kärnten setzt auf Solarstrom-betriebene Elektroautos statt auf fossile, immer teurer werdende Benzin und Dieselfahrzeuge (www.oekonews.at) weiter

Thermische Solarenergie- welche aktuellen Entwicklungen gibt es?

29.4.2008 - Von 23.-25. April 2008 fand in Bad Staffelstein (D) das 18. Symposium 'Thermische Solarenergie' statt, das wichtigste Solar-Fachsymposium Deutschlands- ein kurzer Rückblick (www.oekonews.at) weiter

Sonnenenergie ist der Garant dafür, dass wir Strom in Zukunft überhaupt noch bezahlen können

29.4.2008 - Ein Interview mit Prof. Dr. Eike Weber, Leiter des Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme (www.oekonews.at) weiter

Auf abwechslungsreiche Art über Solarenergie informieren

29.4.2008 - Bereits über 1.600 Solarveranstaltungen sind für die diesjährige 'Woche der Sonne' registriert. Die Aktionswoche zur Solarenergie vom 16. bis 25. Mai wird vom Bundesverband Solarwirtschaft organisiert. Die 'Woche der Sonne' zeigt, wie Fotovoltaik & Co. funktionieren und welche Vorteile deren Nutzung hat. Neben umfangreichen Informationen wird auch viel Unterhaltung geboten. (www.solarportal24.de) weiter

Kyocera kommt mit neuem Hochleistungsmodul zur Intersolar

29.4.2008 - Der japanische Technologiekonzern Kyocera (Kyoto) nimmt die Intersolar 2008 zum Anlass, mit KD210GH-2P ein weiteres Modul der neuen KD-Serie vorzustellen, teilt das Unternehmen in einer Pressemeldung mit. Das polykristalline Fotovoltaik-Hochleistungsmodul erzielt nach Unternehmensangaben unter Standard-Testbedingungen 210 Watt. (www.solarportal24.de) weiter

Auftakt der Kongressreihe ?Solar Summits Freiburg?

29.4.2008 - Vom 22. bis 24. Oktober 2008 findet im Konzerthaus Freiburg ein internationaler Fachkongress zum Thema ?Silicon Materials for Photovoltaics? statt. (www.sonnenseite.com) weiter

RWE Innogy plant erstes Wellenkraftwerk vor der Küste Schottlands

29.4.2008 - Die Pilotanlage mit einer Leistung von vier Megawatt soll in der Siadar Bucht vor der schottischen Insel Lewis installiert werden. (www.sonnenseite.com) weiter

Heizölpreis News vom 28. April - Erstmals über 120 Dollar pro Barrel

28.4.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von Ceto-Verlag GmbH vom 28.04.2008 - 17:21 - LEIPZIG (Ceto). ? Der Anstieg der Rohölpreise scheint unaufhaltsam. Mittlerweile wurde an der New Yorker NYMEX bereits zeitweise die 120-Dollar-Marke überschritten und ... (openpr.de) weiter

Wespen-Seminar für Feuerwehren und Umwelt-Telefone

28.4.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von Biologische Station östliches Ruhrgebiet vom 28.04.2008 - 17:13 - Umwelttelefone, Feuerwehren und Naturschutzverbände werden auch im Sommer 2008 wieder mit Telefonanrufen zu Wespen und Wespennestern konfrontiert. Diese ersten Anlaufstellen ... (openpr.de) weiter

Green IT - nur mit ganzheitlicher Betrachtung sinnvoll

28.4.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von DFGE - Institut für Energie, Ökologie und Ökonomie vom 28.04.2008 - 15:12 - Green IT war eines der Hype-Themen auf der Computermesse CeBIT und beschäftigt die Branche immer noch. Doch allzu oft wird vergessen, dass es dabei um mehr gehen sollte, als ... (openpr.de) weiter

Ölpreis steigt auf neuen Rekordwert

28.4.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von netpooler AG, CH-8753 Mollis vom 28.04.2008 - 17:01 - Ganz schlechte Nachrichten aus der Ölwelt eröffnen an den Rohwarenbörsen die Jagd auf neue Rekordwerte. Ein Raffinerie-Arbeiter-Streik in Schottland, der erhebliche ... (openpr.de) weiter

Energie-Experte Rakos - 120 Dollar für Rohöl sind Alarm-Signal

28.4.2008 - Bei gleich bleibender Entwicklung knackt Ölpreis 2009 schon 200 Dollar - Mehrkosten belasten Konjunktur - Steuerreform sollte gegensteuern (www.oekonews.at) weiter

Westvariante für Schnellstraße im Traisental bringt Naturschutzprobleme

28.4.2008 - Sollte Westumfahrung kommen, so ist ein Naturjuwel bedroht (www.oekonews.at) weiter

Grafenau verbietet Solarstromanlagen

28.4.2008 - Solarthemen 278: Der Stadtrat von Grafenau hat Entscheidungen gegen den Bau von Freilandanlagen in der Nähe von zwei zur Kommune gehörenden Dörfern, Nendlnach und Neudorf, getroffen. Trotz geplanter Sichtschutzhecken sah das Stadtparlament eine zu starke Beeinträchtigung des Landschaftsbildes. Dabei spielte bei einer der Anlagen auch eine Rolle, dass bei Genehmigung dieses Vorhabens das andere in Folge [...] (www.solarthemen.de) weiter

Union will Solarförderung „massiv“ reduzieren

28.4.2008 - Die Unionsfraktion im Bundestag setzt sich laut einem Bericht des Nachrichtenmagazins DER SPIEGEL für eine massive Senkung der Solarförderung ein. Der wirtschaftspolitische Sprecher der Unionsfraktion, Laurenz Meyer, bezeichnet die Förderung laut SPIEGEL als 'unsozial'. Seiner Meinung nach profitierten davon nur diejenigen, die sich eine Fotovoltaik-Anlage leisten könnten. (www.solarportal24.de) weiter

Dieselmix unter Beschuss

28.4.2008 - Solarthemen 278: Nach Stopp der Beimischungspläne für Ethanol im Benzin, gerät auch der Dieselbeimischungskurs der Regierung stärker unter Druck. Der grüne Bundestagsabgeordnete Hans-Josef Fell prangert die im Dezember erlassene Hydrierungsverordnung des Umweltministers an, nach der ab 2010 ein Anteil von drei Prozent hydriertem Pflanzenöl dem Diesel beigemischt werden kann. Die Hydrierung eigne sich besonders für die [...] (www.solarthemen.de) weiter

McDonald's in Tschernobyl

28.4.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von Bündniss "Ohne Kontrolle" vom 28.04.2008 - 08:12 - Am 22.4.2008, vier Tage vor dem 22. Jahrestag der Katastrophe von Tschernobyl, entdecken wir während einer Besichtigung der Gegend rund um Tschernobyl folgendes Schild an ... (openpr.de) weiter

Erdwärme rettet nicht nur Thünensche Ringe

28.4.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von Stoltenberg Energie GmbH vom 28.04.2008 - 08:26 - Ein kreisrundes, völlig flaches Land ohne Außenbeziehungen und einer alles dominierenden Stadt in der Mitte. Darin gibt es gibt nur einen Akteur: den homo oeconomicus. ... (openpr.de) weiter

Die Garten Tulln - konsequent ökologisch

28.4.2008 - Erste ökologische Landesgartenschau in Europa beginnt demnächst (www.oekonews.at) weiter

Weltgrößter Solarbunker "Schalker Verein" nahm Betrieb auf

28.4.2008 - Photovoltaikkraftwerk auf ehistigem Erz- und Kohlebunker eingeweiht (www.oekonews.at) weiter

Aus ein mach zwei: Mit "compano" der Ölknappheit begegnen

28.4.2008 - Aus einem Autoinsassen mach zwei und ein Liter Benzin hat den Effekt von zweien. (www.oekonews.at) weiter

Photovoltaik Unterschriftenaktion - Bitte um Ihre Mithilfe!

28.4.2008 - Rahmenbedingungen in der Steiermark sollen verbessert werden (www.oekonews.at) weiter

Smart Grids-Week Vienna 2008

28.4.2008 - Solarthemen 278: In Wien findet vom 13. bis 16. Mai die “Smart Grids-Week Vienna 2008″ statt. Veranstalter ist die Arsenal Research (www.solarthemen.de) weiter

Joseph Wilhelm zu Gast bei ?Menschen bei Maischberger?

28.4.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von RAPUNZEL NATURKOST AG vom 28.04.2008 - 07:48 - Legau, 25. April 2008 Am kommenden Dienstag, 29. April 2008 wird Joseph Wilhelm Gast in der Sendung ?Menschen bei Maischberger? sein, die um 22.45 Uhr in der ARD ... (openpr.de) weiter

Fotovoltaik: MP-TEC erhält Industriepreis 2008 für Nachführ-System

28.4.2008 - Der Industriepreis 2008 der Initiative Mittelstand ist vergeben! In der Kategorie 'Umwelttechnik' konnte der Brandenburger Solarsystemanbieter MP-TEC überzeugen und wurde für seine hemisphärische Nachführ-Anlage ausgezeichnet. Mit diesem System können Solarmodule bzw. Kollektoren der Sonne nachgeführt werden, um die Ertragswerte zu steigern. Das Besondere daran: Die Modulplattform der Anlage kann aufgrund eines besonderen Dreh- und Kippgelenkes erstmals zu jedem beliebigen Punkt des Himmels nachgeführt und die Sonneneinstrahlung so optimal ausgenutzt werden. (www.solarportal24.de) weiter

BSW: Rekordölpreise kurbeln Solarenergie-Nachfrage an

28.4.2008 - Rekordölpreise bei Öl und Gas bescheren der Solarthermie einen guten Saisonstart: Seit Jahresbeginn wurden in Deutschland über 20.000 Solarheizungen installiert, so jüngste Erhebungen des Bundesverbands Solarwirtschaft (BSW-Solar). Nachdem sich der Zubau der umweltfreundlichen Heizsysteme im Jahr 2007 verlangsamte, zieht die Nachfrage inzwischen wieder kräftig an. Die neu installierte Solarkollektorfläche lag in den Monaten Januar bis März 2008 über 20 Prozent höher als im gleichen Vorjahreszeitraum. (www.solarportal24.de) weiter

China braucht den Dialog mit dem Dalai Lama

27.4.2008 - Zuletzt hatte die chinesische Regierung den Dalai Lama “Bestie in Menschengestalt”, “leibhaftigen Teufel” und “Wolf in Mönchskutte” genannt. Doch jetzt kommt eine überraschende Wende in den Konflikt. weiter

Innovative Lichtlösungen beleuchten Düsseldorfer Straßen

27.4.2008 - Lichtquellen und ihre innovative Nutzung spielen eine immer wichtigere Rolle beim täglichen Energieverbrauch. (www.oekonews.at) weiter

Feuerbrand: Ökologische Pflanzenschutzfirma wundert sich

27.4.2008 - Dem ökologischem Pflanzenschutzmittel wird der Zugang zur staatlichen Gütesiegelauszeichnung massiv erschwert! (www.oekonews.at) weiter

Wolfgang Feist nimmt Bauphysik-Ruf aus Innsbruck an

27.4.2008 - Der Leiter des Passivhaus Institutes ist nun auch Lehrstuhlinhaber (www.oekonews.at) weiter

China braucht den Dialog mit dem Dalai Lama

27.4.2008 - Zuletzt hatte die chinesische Regierung den Dalai Lama ?Bestie in Menschengestalt?, ?leibhaftigen Teufel? und ?Wolf in Mönchskutte? genannt. Doch jetzt kommt eine überraschende Wende in den Konflikt. (www.sonnenseite.com) weiter

Aktualisiertes BINE-Basisinfo ?Photovoltaik?

27.4.2008 - Wie ist der Weg vom Rohstoff Silizium zum fertigen Modul? Was passiert in einer Solarzelle, wenn die Sonne scheint? (www.sonnenseite.com) weiter

Siliken präsentiert Solarmodule, die nachts leuchten

27.4.2008 - Im Februar zeigte die spanische Siliken SA auf der Messe Genera in Madrid erstmals Solarmodule, die bei Dunkelheit leuchten. (www.sonnenseite.com) weiter

Wird Hillary Clinton der nächste Bush?

26.4.2008 - Dass Wahlkämpfe auch selbstzerstörerisch sein können, haben in Deutschland die parteiinternen Duelle zwischen Lafontaine und Schröder, Strauß und Kohl oder Möllemann und Westerwelle hinlänglich bewiesen. weiter

Tschernobyl liegt noch lange nicht hinter uns

26.4.2008 - Die atomare Katastrophe von Tschernobyl liegt nicht hinter uns, sondern vor uns. Noch heute sterben in Südjapan jedes Jahr 3. weiter

SMA als Börsenkandidat

26.4.2008 - Solarthemen 277: Finanzdienste meldeten, die SMA Technologie AG bereite ihren Börsengang vor. Doch mehr als eine Option ist dies bislang nicht. Auf der Hauptversammlung am 30. April will sich der SMA-Vorstand ermächtigen lassen, das Unternehmen an die Börse bringen zu können. Allerdings werde mit dieser Ermächtigung noch keineswegs eine Entscheidung zum tatsächlichen Börsengang getroffen werden, erläuterte [...] (www.solarthemen.de) weiter

Putzende Männer sind anziehender und glücklicher

26.4.2008 - Broschüre 'Lustvoll reinigen' als Ratgeber (www.oekonews.at) weiter

Offener Brief an Bundesminister Dr. Erwin Buchinger

26.4.2008 - EU-Vorschlag zu Nachhaltigkeitskriterien für erneuerbare Energien vom 23. Jänner 2008 Auch BDI - BioDiesel International kann Aussagen von Minister Buchinger zu Biokraftstoffen nicht nachvollziehen (www.oekonews.at) weiter

Beispielhafte Passiv- und Niedrigenergiestandards

26.4.2008 - Vorarlberger LTP Halder: 'Vorreiterrolle Vorarlbergs spricht sich europaweit herum' (www.oekonews.at) weiter

SolarMarkt AG spielt bei der Fußball-Europameisterschaft mit

26.4.2008 - Wenn in 42 Tagen die Fußball-Europameisterschaft angepfiffen wird, ist die SolarMarkt AG mit von der Partie. (www.sonnenseite.com) weiter

Politikwissenschaftler Leggewie fordert Umdenken in der Klimadebatte

26.4.2008 - Der Politikwissenschaftler Claus Leggewie und der Sozialpsychologe Harald Welzer fordern in der ZEIT ein Umdenken in der Klimadebatte. (www.sonnenseite.com) weiter

Mehr Födergelder für Energieberatung sowie Förderung von Thermografie und Stromeinsparberatung ab 1. Mai 2008

25.4.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von Ingenieurbüro Arensa vom 25.04.2008 - 16:50 - Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) wird die Förderbedingungen für Vor-Ort-Energieberatungen in Wohngebäuden ab dem 1. Mai 2008 erhöhen. Die ... (openpr.de) weiter

esyoil-Heizöl-News - HEIZÖL - US-Bestände treiben Ölpreise

25.4.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von esyoil GmbH vom 25.04.2008 - 17:02 - Lüneburg, den 24. April 2008 Ein anderer Tag, das selbe Bild. Die Preise steigen in allen Disziplinen. Rohöl, Gasöl und Benzin konnten auch gestern zulegen. Es werden eine ... (openpr.de) weiter

Heizölpreis News vom 25. April - Starker Anstieg in 17. KW

25.4.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von Ceto-Verlag GmbH vom 25.04.2008 - 17:01 - LEIPZIG (Ceto). ? Eine turbulente Woche neigt sich dem Ende. Bis zum Mittwochabend zeigten sich die Rohölnotierungen im stabilen Aufwärtstrend, die 120 Dollarmarke fest ... (openpr.de) weiter

Havelland-Wind GmbH, Groß- und Fachhändler für Photovoltaik, am neuen Firmensitz

25.4.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von Havelland Wind vom 25.04.2008 - 14:41 - Havelländischer Photovoltaik -Spezialist präsentiert neuen Firmenssitz Mehr als 80 Gäste aus Wirtschaft, Politik und öffentlicher Verwaltung nahmen auf Einladung der ... (openpr.de) weiter

Falsch: Photovoltaik-Anlagen produzieren kaum die Energie, die für ihre Herstellung aufgewendet werden muss

25.4.2008 - Richtig: Photovoltaik-Anlagen ernten innerhalb von 1 bis 4 Jahren ihre Herstellungsenergie, grob gesagt in einem Zehntel ihrer Lebensdauer. (www.oekonews.at) weiter

Energyrevolution noch ohne Revolutionäre

25.4.2008 - Solarthemen 277: Auf der Homepage zum Projekt ?energy (r)evolution? von Greenpeace und dem europäischen Dachverband für Erneuerbare Energien EREC wurde Weltkonferenz für erneuerbare Energien in Washington vor einigen Wochen eine Sammlung von Projektbeschreibungen aus dem Bereich der erneuerbaren Energien gestartet. Sie soll dem Erfahrungsaustausch dienen. Interessenten können Ihren Windpark, ihre Solar- oder Biomasse-Anlage selbst eintragen. Bislang [...] (www.solarthemen.de) weiter

Neuer Elektroroller mit Brennstoffzelle auf Hannover Messe vorgestellt

25.4.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von GUF GmbH Gesellschaft für umweltbewußte Fortbewegung vom 25.04.2008 - 12:08 - SFC AG, Technologie- und Marktführer für mobile und netzferne Energielösungen auf der Basis von Brennstoffzellen, zeigt auf der diesjährigen Hannover Messe erstmals einen ... (openpr.de) weiter

Solarregler mit SD-Karte

25.4.2008 - Solarthemen 277: Die Steca GmbH hat einen neuen Regler für solarthermische Anlagen mit einer Schreibeinheit für handelsübliche SD-Karten ausgestattet. So sollen sich die vom Regler ermittelten Daten kontinuierlich sammeln lassen. Auf einer SD-Karte mit 2 Gigabyte Speicherkapazität, die im Handel für unter zehn Euro zu haben ist, fänden die Daten von 27 Betriebsjahren Platz, sagt [...] (www.solarthemen.de) weiter

SAP-Anwender im Energiemarkt - Marktrollentrennung jetzt angehen

25.4.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von cronos Unternehmensgruppe vom 25.04.2008 - 08:57 - Die meisten Experten sind sich inzwischen einig: Trotz einiger rechtlicher Unschärfen in den Vorgaben der Bundesnetzagentur wird die strikte Trennung der Marktrollen in der ... (openpr.de) weiter

Stromvertrag 2009 - Abwarten oder Abschließen?

25.4.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von Energy Associates (ena) vom 25.04.2008 - 09:08 - (openpr) - Ölpreis steigt mit 118,75 USD/Barrel auf ein historisches Hoch und zieht Strom- und Gaspreise mit sich. Noch warten die Unternehmer mit dem Abschluss von ... (openpr.de) weiter

Grillitsch begrüßt ORF-Initiative zum Klimaschutz

25.4.2008 - 14% weniger Treibhausgase in Land- und Forstwirtschaft (www.oekonews.at) weiter

Biogas als ein Treibstoff der Zukunft

25.4.2008 - Biogastankstelle in Eugendorf in Betrieb (www.oekonews.at) weiter

"KURIER"-Kommentar von Bernhard Gaul: "Energie(w)ende"

25.4.2008 - Der Ausstieg aus den fossilen Energien ist ökonomisch sinnvoll. (www.oekonews.at) weiter

Fotovoltaik-Anlage auf Züricher Stadion „ästhetisches Gesamtkunstwerk“

25.4.2008 - Auf dem Züricher Stadionneubau Letzigrund hat die Freiburger SolarMarkt AG die derzeit größte Fotovoltaik-Anlage der Stadt mit einer Leistung von 223 Kilowatt und insgesamt 1.276 Modulen gebaut. Die Anlage passt sich nach Angaben des Unternehmens optimal in das Gesamtkunstwerk ein und liefere dabei sehr gute Erträge: Aktuell liegen die Ertragszahlen rund 10 Prozent über den Prognosen, die von jährlich 850 Kilowattstunden pro installiertes Kilowatt Leistung ausgingen. (www.solarportal24.de) weiter

IBC SOLAR AG mit neuen Produkten auf der Intersolar 2008

25.4.2008 - Das Bad Staffelsteiner Fotovoltaik-Systemhaus IBC SOLAR AG präsentiert sich auf der Intersolar vom 12. bis 14. Juni 2008 mit Produktneuheiten: Neben einer neuen Wechselrichter-Serie wird vor allem ein neues Montagesystem zur Schrägdachbefestigung zu sehen sein. IBC Solar wird zudem ein neues Corporate Design vorstellen, das die Marke IBC zusätzlich unterstützen soll, heißt es in einer Pressemitteilung. (www.solarportal24.de) weiter

Synthetische Biokraftstoffe: Lurgi GmbH baut Pilotanlage in Wolfsburg

25.4.2008 - Synthetische BtL- (Biomass-to-Liquid-) Kraftstoffe werden als Biokraftstoffe der 2. Generation bezeichnet. Sie sind heute noch nicht auf dem Markt. (www.sonnenseite.com) weiter

Ressourcenknappheit als idealer Nährboden für neue Entwicklungen

24.4.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von VDI Technologiezentrum vom 24.04.2008 - 17:16 - Kostbar fließt das Benzin durch den Tankrüssel, gnadenlos rattert der Zähler der Zapfsäule. Diese Szene ist bekannt und nur eines zahlreicher Beispiele für knapp ... (openpr.de) weiter

Vollwertholz ein Beitrag zum Erhalt unserer Umwelt und zur nachhaltigen umweltbewusste Holzwirtschaft

24.4.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von Schuster Holz Team GmbH vom 24.04.2008 - 17:29 - Die Firma Schuster Holz Team GmbH denkt mit Ihren NaturkraftProdukten nicht nur am "Tag des Baumes" (25. April) an eine umweltfreundlichere Zukunft, sondern hat unter dem ... (openpr.de) weiter

Heizölpreis News vom 24. April - Neues Jahreshoch erreicht

24.4.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von Ceto-Verlag GmbH vom 24.04.2008 - 17:30 - LEIPZIG (Ceto). ? In den gestrigen Abendstunden erreichten die Rohölpreise erneut die 118 Dollar pro Barrel. Und diesmal konnten sich die Notierungen auf dem Preislevel ... (openpr.de) weiter

Eruptiver ?Global Player?

24.4.2008 - Der Ausbruch eines Andenvulkans im Jahr 1600 war vermutlich weltweit spürbar. Entsprechende Hinweise haben zwei amerikanische Geowissenschaftler zusammengetragen. Ihre Recherche ergab, dass sich nach dem Ausbruch des Huaynaputina in allen Teilen der Welt ungewöhnliche klimatische und in der Folge auch landwirtschaftliche und soziale Bedingungen einstellten. (www.scienceticker.info) weiter

Solar-Wasserstoff aus der Wabe

24.4.2008 - Solarthemen 277: Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt hat gemeinsam mit der Energieforschungseinrichtung CIEMAT an seinem spanischen Forschungsstandort Almeria den Hydrosol II in Betrieb genommen, ein Versuchsreaktor zur thermochemischen  Wasserstoffgewinnung. (www.solarthemen.de) weiter

VisiKid - Das kindgerechte Visualisierungskonzept für Photovoltaik-Anlagen

24.4.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von IKS Photovoltaik Kunsch & Schröder GbR vom 24.04.2008 - 14:39 - Kassel/München (Intersolar 2008, IKS) ? Auf immer mehr Dächern von Kindergärten und Schulen sind sie zu finden ? die Solaranlagen. Sie haben Vorbildfunktion und sollen ... (openpr.de) weiter

Techniksymposium in Hamburg

24.4.2008 - Solarthemen 277: In Hamburg findet am 14. Mai das Techniksymposium 2008 statt. Veranstalter ist die smart dolphin GmbH, Informationen gibt es unter der Telefonnummer 040-8540980 oder im Internet auf der Seite (www.solarthemen.de) weiter

Tagung - Smart Home + Wohntelematikprojekte in Deutschland

24.4.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von TelematicsPRO Brandenburg @ INTERVISTA AG vom 24.04.2008 - 11:35 - Ob Einfamilienhäuser als Niedrigenergie- oder Passivhäuser, Gebäudeautomatisierung in Bürogebäuden, Funktechnologien in Mietwohnungen ? der Markt für Wohntechnologien ... (openpr.de) weiter

Deutsch-Dänischer Industriedialog über Offshore-Windenergie - Windenergiefirmen aus Deutschland zu Gast in Dänemark

24.4.2008 - Windenergie-Agentur Bremerhaven/Bremen e.V. (WAB) (www.iwrpressedienst.de) weiter

Von Solaris zum Weltlicht

24.4.2008 - Solarthemen 277: Ulrich Heitfeld, Gründer der Firma Solaris, will mit ?Weltlicht? Petroleumleuchten ersetzen. Schon 1979 startete Heitfeld mit Solartechnik. Mit Solaris war er einer der ersten, der Solarstrommodule auf Dächern installierte. 1998 verkaufte er seine Firma an Shell Solar und arbeitete in diesem Unternehmen. Seit rund drei Jahren allerdings widmet er sich ? wieder ? den [...] (www.solarthemen.de) weiter

Q-Cells ist nun Weltmarktführer

24.4.2008 - Photovoltaikbranche wächst und wächst (www.oekonews.at) weiter

Kioto verkauft Photovoltaikkraftwerk in Spanien an Verbund-Tochter

24.4.2008 - Der Kauf soll ein Signal für die Nachhaltigkeitsstrategie des Verbund sein (www.oekonews.at) weiter

Baubeginn für Fotovoltaik-Kraftwerk „El Cura“ in Andalusien

24.4.2008 - Mit der Montage der ersten Solarmodule feierte die juwi-Gruppe aus Bolanden (Rheinland-Pfalz) jüngst zusammen mit der Ansasol S.L. aus Malaga den offiziellen Baubeginn für das Fotovoltaik-Kraftwerk 'El Cura' in der Provinz Malaga (Andalusien). Bis Sommer 2008 errichten die Solarexperten mit einem Investitionsvolumen von rund 12 Millionen Euro auf einer über 60.000 Quadratmeter großen Freifläche eine Zwei-Megawatt-Anlage mit modernster Dünnschicht-Technologie der Firma First Solar. (www.solarportal24.de) weiter

Österreich soll "klimafit" werden - jeder kann mittun

24.4.2008 - Care, Global 2000, Greenpeace, Klimabündnis und WWF erstmals vereint im Kampf für das Klima - C02-Rechner zum persönlichen Klimacheck. (www.sonnenseite.com) weiter

Marburger Modell weist den Weg

24.4.2008 - Das ?Solarhaus pur?, das in architektonisch anspruchsvoller Weise schon ohne Mehrkosten erstellt worden ist, hat immer noch Seltenheitswert. Man sucht sogar in sonnenreichen Ländern vergeb­lich danach. Der Bundestagsabgeordnete Hermann Scheer zur solaren Baupflicht in der hessischen Universitätsstadt. (www.sonnenseite.com) weiter

Dreckschleuder Vattenfall und die schwedische Regierung

24.4.2008 - Schwedens Staatskonzern Vattenfall setzt auf klimazerstörende Kohlekraftwerke. Damit hat Vattenfall 2007 über 2,5 Milliarden Euro Gewinne erzielt. (www.sonnenseite.com) weiter

Roland Koch: ?Hessen wird Musterland für erneuerbare Energien?

24.4.2008 - Die HEAG Südhessische Energie AG (HSE) hat in Darmstadt-Wixhausen eine Bioerdgasanlage mit Pilotcharakter für ganz Deutschland in Betrieb genommen. (www.sonnenseite.com) weiter

Steirischer Landtag beschließt Rückführung privater Estag-Anteile in Landeseigentum

23.4.2008 - ÖVP, KPÖ und Grüne für Wiederverstaatlichung der Estag - Land soll privatisierte Anteile zurückkaufen und Stromerzeugung wieder selbst in die Hand nehmen. (www.oekonews.at) weiter

Japan ist Spitzenreiter bei Energieeffizienz

23.4.2008 - Japan fordert auf dem World Energy Dialogue die weltweite Halbierung des Treibhausgas-Ausstoßes bis 2030 (www.oekonews.at) weiter

MOREP Projektdatenbank bietet 100.000 MWh Solarstrom an

23.4.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von EUTROPA AG vom 23.04.2008 - 17:32 - Mit ihrem umfangreichen, breit gefächerten Angebot an Solarstrom-Anlagen hat die MOREP Projektdatenbank der Eutropa AG ihren ersten Meilenstein erreicht. Management of ... (openpr.de) weiter

Heizölpreis News vom 23. April - Marktentwicklung erstmal etwas beruhigt

23.4.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von Ceto-Verlag GmbH vom 23.04.2008 - 17:29 - LEIPZIG (Ceto). ? Nach dem erreichen der Marke von 118 Dollar pro Barrel in den Abendstunden am Vortag legten die Rohölnotierungen heute erstmal einen Ruhetag ein und ... (openpr.de) weiter

Ökostromausbau auf dem Abstellgleis

23.4.2008 - In Österreich fehlt der energiepolitische Rahmen für Ökostromausbau (www.oekonews.at) weiter

Auch Viessmann baut Schott-Röhren zurück

23.4.2008 - Solarthemen 277: Viessmann folgt dem Beispiel Vaillants: Das Unternehmen wird alle Ganzglas-Röhrenkollektoren aus Schott-Produktion durch andere Modelle ersetzen. Die Vitosol-250-Röhrenkollektoren mit Schott-Röhren waren bei Viessmann zwischen August 2003 und Anfang 2006 im Programm. Sie werden stillgelegt und ausgetauscht, obwohl nach Verbesserungen an den Kollektoren nach Auskunft des Unternehmens seit 2005 keine Glasbrüche mehr aufgetreten [...] (www.solarthemen.de) weiter

Energie- und Umweltmesse Blaufelden

23.4.2008 - Solarthemen 277: Am 11. und 12. Mai findet in Blaufelden die 13. Messe für Energie und Umwelt statt. Ausrichter ist die Gemeinde Blaufelden (Telefon 07953-88420, (www.solarthemen.de) weiter

GEROLD Maschinenbau seit 40 Jahren erfolgreich

23.4.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von net:x vom 23.04.2008 - 11:38 - Erfolgreiche Unternehmensnachfolge und neue Corporate Identity Seit vier Jahrzehnten hat sich GEROLD erfolgreich im Markt behauptet. Das Familienunternehmen, die heutige ... (openpr.de) weiter

Ergebnisseite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 (350 Artikel pro Seite)

Quellenangaben und Copyright

Weitere Informationen zu den Quellenangaben und zum Copyright der Artikel finden Sie hier. Externe Artikel sind mit dem jeweiligen für den Artikel verantwortlichen Anbieter über den Link "zum vollen Artikel" verknüpft.

Suche in Artikeln


Anzeigen
Links
Solar-Shop.com - Solar- und Windenergie Umweltenergie-Top100
Energieliga.de