Ergebnisseite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 (350 Artikel pro Seite)
23.4.2008 - Die SolarWorld Korea Ltd., ein Joint Venture der SolarWorld AG und der koreanischen Solarpark Engineering Co. Ltd., hat die langfristige Grundversorgung ihrer Solarfabrik in Südkorea mit Solarsilizium-Wafern ab dem Produktionsstart 2009 gesichert. Mit dem koreanischen Waferproduzenten Nexolon Co. Ltd. hat SolarWorld Korea einen Vertrag über die Lieferung von 420 MW Wafer geschlossen, der ab 2009 für sieben Jahre gilt und damit für die Basisauslastung der Fotovoltaik-Modulproduktion sorgen werde, heißt es in einer Pressemitteilung. (www.solarportal24.de) weiter
23.4.2008 - Gemeinsame Pressemitteilung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie und des Bundesamtes für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (www.bmwi.de) weiter
23.4.2008 - Solarthemen 277: Das Solarzentrum Allgäu aus Altdorf ist vom Bundeswirtschaftsministerium mit dem Bundespreis 2008 ausgezeichnet worden. Die Ehre gab es für das Kombimodul ?PV-Therm?, das die gleichzeitige Nutzung von Solarstrom und Sonnenwärme ermöglicht. Im Mai soll die Serienproduktion starten. (www.solarthemen.de) weiter
23.4.2008 - Neue ORF-Initiative gibt wertvolle Anregung (www.oekonews.at) weiter
23.4.2008 - LR Kepplinger zur FP/ÖVP-Resolution gegen den verpflichtenden Solaranlagen (www.oekonews.at) weiter
23.4.2008 - Klimabündnis, NFI und respect betonen: Verantwortung des Tourismus für den Klimaschutz muss in Politik und Wirtschaft verstärkt Thema werden (www.oekonews.at) weiter
23.4.2008 - Care, Global 2000, Greenpeace, Klimabündnis und WWF erstmals vereint im Kampf für das Klima - C02-Rechner zum persönlichen Klimacheck (www.oekonews.at) weiter
23.4.2008 - Die Berliner SOLON AG, Hersteller von Solarmodulen und Fotovoltaik-Systemen, hat den ersten Großauftrag aus Griechenland erhalten. Die kürzlich unterzeichnete Vereinbarung mit Hypervolt Renewable Energy S.A. (Larissa/Griechenland) umfasst die Lieferung von Solarmodulen im Gesamtumfang von 10 MWp in den Jahren 2008/2009. Diese sind für die Errichtung von Kraftwerksprojekten in Griechenland bestimmt, so die SOLON AG in einer Pressemitteilung. (www.solarportal24.de) weiter
23.4.2008 - Die Zeiten für den Austausch alter Heizungen sind so günstig wie nie: Moderne und effiziente Heizungssysteme stehen zur Verfügung, durch hohe Energiepreise machen sich Einsparmaßnahmen schneller bezahlt und der Staat unterstützt die Investition mit attraktiven Förderungen. Wer jetzt zum Beispiel eine neue Heizung mit Solarthermie-Anlage installiert, spart dauerhaft Energiekosten und hat schon in diesem Sommer genügend Solarenergie für warmes Wasser. (www.solarportal24.de) weiter
23.4.2008 - Der Bundesminister für Wirtschaft und Technologie, Michael Glos, forderte beim 11. Internationalen Energieforum (IEF) in Rom einen neuen Dialog zwischen Ölproduzenten und Verbrauchern. 'Wir können die drängenden Herausforderungen Klimaschutz, Versorgungssicherheit und bezahlbare Energiepreise nur gemeinsam lösen,' so Bundesminister Glos. Voraussetzung hierfür sei, dass auf beiden Seiten mehr Verständnis und Akzeptanz für die Belange des Anderen entsteht. Bundesminister Glos: 'Ölproduzenten und Verbraucher sollten sich als Partner und nicht als Gegner verstehen.' (www.bmwi.de) weiter
23.4.2008 - Nach einem regional begrenzten nuklearen Schlagabtausch mit 100 Atomwaffen der Stärke der Hiroshima-Bombe würde die mittlere Temperatur auf der Erdatmosphäre um 1.25 ºC sinken. (www.sonnenseite.com) weiter
23.4.2008 - 9. UN-Umweltgipfel in Bonn (19.-30.5.2008): Gastgeber Deutschland setzt im Vorfeld die falschen Signale. (www.sonnenseite.com) weiter
22.4.2008 - Visions-, konzept- und verantwortungslose Ökoenergie-Politik gefährdet Österreich (www.oekonews.at) weiter
22.4.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von Ceto-Verlag GmbH vom 22.04.2008 - 17:11 - LEIPZIG (Ceto). ? Nach dem gestrigen, wieder in die Abendstunden verlegten, Anstieg der Rohölpreise auf ein neues Hoch bei über 117 Dollar pro Barrel scheint das Ziel ... (openpr.de) weiter
22.4.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von Erfolgsebook vom 22.04.2008 - 15:28 - Der Earth Day findet alljährlich am 22. April weltweit in über 150 Ländern statt. Das Earth Day-Motto, "Global denken, lokal handeln", soll deutlich machen, dass es hier ... (openpr.de) weiter
22.4.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von AIR LIQUIDE Deutschland GmbH vom 22.04.2008 - 15:15 - Auf der diesjährigen IFAT, der Weltmesse für Umwelt und Entsorgung, stellt die AIR LIQUIDE Deutschland GmbH praxisorientierte Lösungen für Fachbesucher aus der Recycling- ... (openpr.de) weiter
22.4.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von IIR Deutschland GmbH vom 22.04.2008 - 15:48 - 4. Internationales CTI-Forum "Tank- und Kraftstoffsysteme" 27. bis 29. Mai 2008, Le Méridien Stuttgart Frankfurt/Stuttgart, April 2008. Kraftstoffe aus Agrarprodukten ... (openpr.de) weiter
22.4.2008 - Zur aktuellen Lage der Solarbranche in Deutschland sowie der anstehenden Novellierung des Erneuerbaren Energiegesetzes äußert sich Prof. Dr. Eicke Weber, der Leiter des Fraunhofer-Instituts für Solare Energiesysteme (ISE), in einem Interview. (www.sonnenseite.com) weiter
22.4.2008 - Bundeskanzler Gusenbauer eröffnete Buchpräsentation der Reihe 'Mut zur Nachhaltigkeit' - Massive gemeinsame Anstrengungen sind notwendig, um die Kyoto-Ziele zu erreichen (www.oekonews.at) weiter
22.4.2008 - Die Ökostromverbände kritisieren den Novellenentwurf und präsentiert ein konstruktives Konzept für eine nachhaltige Strompolitik in Österreich (www.oekonews.at) weiter
22.4.2008 - Solarthemen 277: Das Forschungszentrum Jülich ist auf dem Weg zur künstlichen Photosynthese weiter gekommen, mit der Wasserstoff erzeugt werden soll. Forscher konnten einen stabilen anorganischen Metalloxid- Cluster synthetisieren, der rasch und effektiv die Oxidation von Wasser zu Sauerstoff vermittelt. (www.solarthemen.de) weiter
22.4.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von Solidaritätsdienst-international e.V. (SODI) vom 22.04.2008 - 13:09 - Am 26.4.2008 jährt sich die Tschernobyl-Katastrophe zum 22. Mal. Der Solidaritätsdienst-international e.V. (SODI) weist anlässlich des denkwürdigen Jahrestages darauf ... (openpr.de) weiter
22.4.2008 - Solarthemen 277: Am 8. und 9. Mai 2008 veranstaltet der VWEW Energieverlag in Leipzig seine 3. VWEW-Bioenergietagung: Bioenergie in der Strom- und Wärmeerzeugung. Infos gibt es auf der Internetseite (www.solarthemen.de) weiter
22.4.2008 - Das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme (ISE) in Freiburg im Breisgau ist mit seinen über 600 Mitarbeitern und einem jährlichen Etat von rund 40 Millionen Euro die größte Forschungsstätte für erneuerbare Energien in Europa. Zur aktuellen Lage der Fotovoltaik-Branche in Deutschland sowie der anstehenden Novellierung des EEG äußert sich Prof. Dr. Eike Weber, der Leiter des Instituts in einem Interview. Die Solartechnik spielt seiner Meinung nach in den kommenden Jahrzehnten eine maßgebliche Rolle: 'Reduziert man jetzt die Vergütung pro Kilowattstunde zu stark, ist die Dynamik der Entwicklung gefährdet.' (www.solarportal24.de) weiter
22.4.2008 - Solarthemen 277: Eine Reihe deutscher Aktiengesellschaften im Bereich erneuerbarer Energien konnte im vergangenen Jahr bei Umsatz und Gewinn deutlich zulegen. Aber nicht alle zählen zu den Gewinnern. Bis Anfang April haben die meisten deutschen Aktiengesellschaften ihre Jahresberichte für 2007 vorgelegt (siehe Tabelle in der Printausgabe Solarthemen 277). SolarWorld und QCells konnten ihre Spitzenpositionen bei Gewinn und [...] (www.solarthemen.de) weiter
22.4.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von Immowelt AG vom 22.04.2008 - 10:37 - Fast alle Deutschen denken inzwischen um und drosseln bewusst ihren Strom-, Öl- und Gasverbrauch. Menschen ab 50 sparen dabei am meisten. Dies ist das Ergebnis der ... (openpr.de) weiter
22.4.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von natureOffice vom 22.04.2008 - 10:17 - ?Wir wollen den nachfolgenden Generationen eine intakte Umwelt hinterlassen können. Deshalb steht bei der ColorDruck Leimen GmbH das Engagement für die Umwelt an erster ... (openpr.de) weiter
22.4.2008 - Eindrucksvolle Statik: Anlage hat Gewicht von 60 Tonnen und wurde auf Industriehalle montiert (www.oekonews.at) weiter
22.4.2008 - Die Berliner Inventux Technologies AG hat von ihrem Technologiepartner Oerlikon die ersten Anlagen zur Produktion innovativer Dünnschicht-Fotovoltaik-Module erhalten. 'Knapp ein Jahr nach Gründung unseres Unternehmens haben wir jetzt einen wichtigen Meilenstein erreicht. Damit liegen wir voll im Zeitplan', erklärte der Vorstandsvorsitzende der Inventux Technologies AG, Volko Löwenstein. Noch in 2008 sollen nach erfolgreichen Test- und Qualitätssicherungsphasen die ersten Solarmodule ausgeliefert werden. (www.solarportal24.de) weiter
22.4.2008 - Mit CMC beginnt nun auch in Asien der erste Oerlikon Solar Kunde seine Produktion hochzufahren. Die schlüsselfertige 40 MWp Linie wurde in den vergangenen Monaten von Trübbach (Schweiz) nach Taiwan überführt, zusammengebaut und eingestellt, und hat zwischenzeitlich den Pilotbetrieb aufgenommen. Endgültiger Produktionsstart soll in der zweiten Jahreshälfte 2008 sein. In wenigen Jahren will CMC eine Produktionskapazität von über einem GWp aufbauen und weltweit zu den Top 3-Anbietern für Dünnschicht-Silizium-Solartechnologie werden. (www.solarportal24.de) weiter
22.4.2008 - Nach einem regional begrenzten nuklearen Schlagabtausch mit 100 Atomwaffen der Stärke der Hiroshima-Bombe würde die mittlere Temperatur auf der Erdatmosphäre um 1.25 ºC sinken. (www.sonnenseite.com) weiter
22.4.2008 - Wer Strom erzeugt oder industrielle Hochtemperaturprozesse betreibt, produziert Abwärme und das nicht zu knapp. (www.sonnenseite.com) weiter
22.4.2008 - Die neue schwarz-grüne Koalition in Hamburg wird das geplante Kohlekraftwerk Moorburg kippen und lässt dafür ein Gaskraftwerk bauen. Dadurch werden 85 % weniger CO2 emittiert. (www.sonnenseite.com) weiter
21.4.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von ForestFinance vom 21.04.2008 - 17:12 - Bonn. Ökologisches Bewusstsein und Lebensgenuss sind keine Gegensätze: Nachhaltiges und ethisch motiviertes Verhalten bedeutet nicht zwangsläufig Verzicht oder ... (openpr.de) weiter
21.4.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von netpooler AG, CH-8753 Mollis vom 21.04.2008 - 17:32 - Zum Wochenbeginn zündet der Ölpreis eine weitere Antriebsstufe und setzt seinen Höhenflug ungebremst fort. Inzwischen liegt das aktuelle (und beinahe täglich neue) ... (openpr.de) weiter
21.4.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von Ceto-Verlag GmbH vom 21.04.2008 - 17:34 - LEIPZIG (Ceto). ? Nachdem die Rohölnotierungen am Freitagabend überraschend ein neues Rekordhoch nur knapp unter 117 Dollar pro Barrel erreichten, gab es heute in den ... (openpr.de) weiter
21.4.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von Fachverband Biogas e.V., Regionalgruppe Sachsen vom 21.04.2008 - 15:07 - Biogasenergie auch mit chemischen Helfern nach dem EEG vergütbar Das Oberlandesgericht Naumburg hat mit einem Urteil vom 02. April 2008 festgestellt, dass Hilfsstoffe zur ... (openpr.de) weiter
21.4.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von CO2OL ? Der Verein zur Verminderung von Kohlendioxid in der Atmosphäre e. V. vom 21.04.2008 - 16:11 - DFGE-Institut bestätigt CO2OL-Methode zur Ermittlung von Treibhausgas-Emissionen bei Events Bonn. Als deutschlandweit erste Organisation ist CO2OL - Verein zur Verminderung ... (openpr.de) weiter
21.4.2008 - Österreich drohen Strafzahlungen in Milliardenhöhe - sinnvoller wären Maßnahmen im Inland (www.oekonews.at) weiter
21.4.2008 - Solarthemen 277: In den kommenden Jahren ist mit deutlich mehr Solarsilizium, dem wichtigen Grundstoff für die Photovoltaikindustrie zu rechnen. Doch es ist trotzdem fraglich, ob das Mengenwachstum für den steigenden Bedarf reichen wird. Gary Homan, Vizepräsident der Hemlock Semiconductor Corporation, kündigte während der von Photon organisierten Solarsilizium-Konferenz in München an, sehr bald werde ein neuer [...] (www.solarthemen.de) weiter
21.4.2008 - 'Wir wollen einen Markt für Energiedienstleistungen und für die Erbringung anderer Maßnahmen etablieren, um die Energieeffizienz für die Endverbraucher zu verbessern. Ein wichtiger Schritt auf dem Weg, einen solchen Markt zu schaffen und zu fördern, ist das nationale Umsetzungsgesetz zur Energiedienstleistungs-Richtlinie. Dieses Gesetz bereitet das Bundeswirtschaftsministerium aktuell mit Hochdruck vor', erläuterte Staatssekretär Jochen Homann am 21. April 2008 anlässlich einer Informationsveranstaltung des Ministeriums. (www.bmwi.de) weiter
21.4.2008 - Solarthemen 277: Vom 7. bis 9. Mai findet in Köln die CARBON EXPO statt. Veranstalter ist die Kölnmesse GmbH, Informationen gibt es unter der Telefonnummer (0221) 821-3132 oder im Internet auf der Seite (www.solarthemen.de) weiter
21.4.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von Folienmarkt-Online vom 21.04.2008 - 11:19 - Alle schätzen und benötigen das Licht der Sonne, genau wie die ausgestrahlte Wärme und Energie. Leider verursachen aber gerade unzureichende oder gar fehlende ... (openpr.de) weiter
21.4.2008 - von Wolfgang Simonitsch - Ausgabe vom 19.04.2008 (www.oekonews.at) weiter
21.4.2008 - Solarthemen 277: Michael Powalla (r.) wird neuer Leiter des Geschäftsbereichs ?Photovoltaik? und Vorstandsmitglied des Zentrums für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW). Der 45jährige Dünnschichtexperte trat sein Amt am 1. April an. Powalla wird Nachfolger von Hansjörg Gabler. Seit 2000 ist Michael Powalla stellvertretender Leiter des ZSW-Geschäftsbereichs Photovoltaik gewesen. Foto: ZSW Den Beitrag lesen Sie in den Solarthemen Nr. [...] (www.solarthemen.de) weiter
21.4.2008 - Die Biologische Anstalt Helgoland (BAH) verbraucht für ihr Hauptgebäude derzeit pro Jahr über 370.000 Euro an Heiz- und Stromkosten - dies soll geändert werden (www.oekonews.at) weiter
21.4.2008 - Die Berliner PHÖNIX SonnenWärme AG entwickelt seit vielen Jahren Solarthermie-Anlagen. Mit PHÖNIX Infinity 3 bringt das Unternehmen nun einen Kollektor auf den Markt, der sich durch seinen standardisierten Rahmen nicht nur in der Fläche erweitern lässt, sondern auch Träger für vier verschieden gedämmte Absorbervarianten ist. 'Dadurch, dass in das Profil von Phönix Infinity 3 verschiedene Absorbervarianten eingebaut werden können, passt sich das System sowohl den Erfordernissen wärmerer Landstriche als auch denen der kühleren Gegenden an', sagt Phönix-Geschäftsführer Raoul von der Heydt. (www.solarportal24.de) weiter
21.4.2008 - Deutsche Maschinen- und Anlagenbauer profitieren erheblich von der weltweit wachsenden Nachfrage nach Solarstrom. Allein die Ausrüster der Solarindustrie erwirtschafteten 2007 875 Millionen Euro und wachsen weiter. Für 2008 rechnet der Bundesverband Solarwirtschaft (BSW-Solar) mit einem Umsatz der mittelständisch geprägten Zulieferer-Branche von rund einer Milliarde Euro. Gleichzeitig werde der technologische Vorsprung in diesem Bereich dafür sorgen, dass Deutschland seine Führungsposition in der Solartechnik weiter ausbaut. (www.solarportal24.de) weiter
20.4.2008 - Die aktuelle Nahrungsmittelkrise hat fatale Folgen. World Vision befürchtet erhöhte Kindersterblichkeit. Eine aktuelle Studie zeigt: Wenn Kinder bis zu ihrem zweiten Lebensjahr nicht ausreichend mit gesunder und vitaminreicher Nahrung versorgt werden, sind gravierende gesundheitliche Langzeitschäden die Folge. (www.sonnenseite.com) weiter
20.4.2008 - Solarthemen 277: Vor allem an Architekten und Bauingenieure, die Energieausweise selbst erstellen wollen, richtet sich der ENEV-Navigator. Schritt für Schritt erläutert er sehr verständlich, wie Gebäudedaten erfasst und ENEVgerecht aufbereitet werden müssen, um einen korrekten und aussagekräftigen Energieausweis zu erhalten. Das Lehrbuch hilft so, die ENEV verstehen zu lernen. Klaus Lambrecht, Uli Jungmann BKI ENEV-Navigator. Leitfaden zur [...] (www.solarthemen.de) weiter
20.4.2008 - Solarthemen 277: Am 7. Mai findet in Berlin die Veranstaltung “Erneuerbare Energien zu wettbewerbsfähigen Preisen” statt. Veranstalter ist das Forum für Zukunftsenergien (www.solarthemen.de) weiter
20.4.2008 - Solarthemen 277: Die Bundesnetzagentur will in dem für Herbst angekündigten traditionellen ?Monitoringbericht? zur Entwicklung auf dem Strom- und Gasmarkt erstmals eine Statistik über die hierzulande installierte Photovoltaik-Leistungveröffentlichen. (www.solarthemen.de) weiter
20.4.2008 - Bereits 120 steirische Installateure und Haustechnikplaner haben umfassende solarausbildung erfolgreich mit Zertifikat abgeschlossen ! (www.oekonews.at) weiter
20.4.2008 - In Deutschland sind bereits 1.200 Solarveranstaltungen für die Woche der Sonne registriert - Tag der Sonne findet in vielen Ländern Europas statt (www.oekonews.at) weiter
20.4.2008 - Harsche Kritik an Österreichs Klimapolitik ? Transitautobahnen werden unbeirrt weiter gebaut (www.oekonews.at) weiter
20.4.2008 - Thermische Sanierung bringt Netto-Gewinne von mehr als 150 Euro pro eingesparter Tonne CO2 (www.oekonews.at) weiter
20.4.2008 - Mit einem Produktionsvolumen von 389,2 MWp ist die Q-Cells AG im vergangenen Jahr zum weltweit größten Solarzellenhersteller aufgestiegen. (www.sonnenseite.com) weiter
20.4.2008 - Dr. Michael Hermann vom Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ist erster Träger des internationalen Bionic Award. (www.sonnenseite.com) weiter
20.4.2008 - Deutschland hat Nachholbedarf bei der Erhaltung der biologischen Vielfalt. (www.sonnenseite.com) weiter
19.4.2008 - Solarthemen 277: Das Bundesministerium für Bildung und Forschung hat ein Konzept mit dem Titel ?Grundlagenforschung Energie 2020+? vorgestellt. Bei der institutionellen Förderung differenziert das Ministerium nicht zwischen rationeller Energieumwandlung und Erneuerbaren. Zusammen sollen hier jährlich zwischen 54,8 und 58,8 Millionen Euro zu Buche schlagen. Dem stehen 114,9 Millionen Euro für die Fusion plus 33,5 Millionen Euro [...] (www.solarthemen.de) weiter
19.4.2008 - Als ich 1988 in einer ARD-Sendung zum ersten Mal eine schwarz-grüne Koalition vorschlug, wollten viele Zuschauer wissen, ob ich mich versprochen und rot-grün gemeint hätte. Vor 20 Jahren war schwarz-grün für die meisten Deutschen schlicht unvorstellbar. weiter
19.4.2008 - Anmerkungen zum Umgang mit dem Klimawandel von Klaus Renoldner (www.oekonews.at) weiter
19.4.2008 - Solarthemen 277: Die Bundesregierung hat in einer ausführlichen Antwort auf eine parlamentarische Kleine Anfrage von Bündnis 90/Die Grünen ihre Sicht des Konflikts zwischen militärischer Radarnutzung und Windkraft dargestellt. Nach Befürchtung der Grünen könnten in Zukunft allein in den Landkreisen Wittmund und Aurich 220 Windkraftanlagen mit einer Leistung von 500 MW möglicherweise nicht genehmigt werden, weil [...] (www.solarthemen.de) weiter
19.4.2008 - Wie das Planungsrecht Klima, biologische Vielfalt und Freiflächen besser schützen kann (www.oekonews.at) weiter
19.4.2008 - Wien hat die geringsten Pro-Kopf-Emissionen österreichweit - ExpertInnen arbeiten bereits an KliP2 (www.oekonews.at) weiter
19.4.2008 - Klimaschutzbefragung zeigt: Ambitionierte Städte erreichen jährliche Einspareffekte bei Treibhausgasen von ca. 2% (www.oekonews.at) weiter
19.4.2008 - Andreas Wabl am Wiener Stammtisch (www.oekonews.at) weiter
19.4.2008 - Mit Unterstützung des deutschen Bundeslandwirtschaftsministeriums wird der finale Schritt in der BtL-Prozesskette erprobt (www.oekonews.at) weiter
19.4.2008 - Solarthemen 277: Vom 5. bis 7. Mai finden in Berlin die “Berliner Energietage 2008″ statt. Veranstalter ist “Berliner ImpulsE. Infos gibt es unter info@berlinerimpulse.de oder (www.solarthemen.de) weiter
19.4.2008 - Als ich 1988 in einer ARD-Sendung zum ersten Mal eine schwarz-grüne Koalition vorschlug, wollten viele Zuschauer wissen, ob ich mich versprochen und rot-grün gemeint hätte. Vor 20 Jahren war schwarz-grün für die meisten Deutschen schlicht unvorstellbar. (www.sonnenseite.com) weiter
19.4.2008 - In Sachsen ist die weltweit erste kommerzielle Anlage zur Herstellung von synthetischem Biokraftstoff in Betrieb genommen worden. (www.sonnenseite.com) weiter
18.4.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von Green City Energy vom 18.04.2008 - 17:06 - München, 18. April 2008 ? Der neu emittierte Umweltgenussschein II der Green City Energy GmbH erfreut sich hoher Beliebtheit. Drei Wochen nach Start der Emission haben ... (openpr.de) weiter
18.4.2008 - Quecksilber im Wasser bedroht nicht nur Flusslebewesen. Das toxische Element landet über die Nahrungskette auch bei reinen Landbewohnern. Vögel, die Spinnen fressen, holen sich besonders große Portionen des Giftes. Das zeigen US-amerikanische Forscher beispielhaft an 13 Vogelarten, die sich von belasteten Insekten ernähren. Lesen Sie weiter bei Scienceticker Umwelt. (www.scienceticker.info) weiter
18.4.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von East Midlands Development Agency (EMDA) vom 18.04.2008 - 16:53 - Erstes Brennstoffzellenflugzeug getestet ? Antriebstechnologie entwickelt Intelligent Energy aus Englands East Midlands - Hannovermesse2008: East Midlands präsentieren ... (openpr.de) weiter
18.4.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von EcoShopper vom 18.04.2008 - 14:53 - ECOSHOPPER: ?OFFENSIVE FÜR QUALITÄTSSICHERUNG ? JETZT STANDARDS FÜR ÖKOLOGISCHE PRODUKTE & FAIREN HANDEL SICHERN !? ?Die ?neue grüne Welle? richtet mehr ... (openpr.de) weiter
18.4.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von Kai-Uwe Lechner-Zoll vom 18.04.2008 - 14:54 - ?Die derzeit in Zwischenlagern befindlichen Siedlungsabfallmengen entsprechen lediglich 5 Prozent der gesamten Kapazität aller thermischen und mechanisch-biologischen ... (openpr.de) weiter
18.4.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von Westaflex Gütersloh vom 18.04.2008 - 14:57 - Wohnungslüftung jetzt mit Sole-Erdwärmeübertrager Energie ist dort reichlich vorhanden und muss nur genutzt werden ? das Erdreich bildet einen beachtlichen ... (openpr.de) weiter
18.4.2008 - Solarthemen 277: Von der Biokraftstoffpolitik der Bundesregierung ist nur noch ein Scherbenhaufen übrig. Nachdem Umweltminister Gabriel die Pläne für eine höhere Beimischungsquote gestoppt hat, stellt sich nun um so mehr die Frage, welche nachhaltige Perspektive sich mit Biokraftstoffen in Deutschland und Europa verbinden kann. ?Wir müssen aber nicht nur über Biokraftstoffe, sondern insgesamt über Biomasse [...] (www.solarthemen.de) weiter
18.4.2008 - Solarthemen 277: Am 2., 3. und 4. Mai findet in Bremen die “Umwelt 2008″ statt. Informationen gibt es bei Mattfeldt & Sänger unter der Telefoinnummer 08315-4063314 oder (www.solarthemen.de) weiter
18.4.2008 - In Tibet gingen die Lichter aus. China hat alle Journalisten und ausländischen Touristen ausgewiesen. weiter
18.4.2008 - Solarenergie boomt in oberösterreichs Hotelerie und Gastronomie (www.oekonews.at) weiter
18.4.2008 - PAN Ökoteam informiert in einer Veranstaltungsserie über die Möglichketien der Solarstromproduktion (www.oekonews.at) weiter
18.4.2008 - Prölls Doppelfunktion unvereinbar mit erfolgreicher Klimaschutzpolitik (www.oekonews.at) weiter
18.4.2008 - Die CO2-Bilanz der 137.000 Kilometer langen Reise des olympischen Feuers durch 135 Städte auf fünf Kontinenten sei verheerend. (www.sonnenseite.com) weiter
18.4.2008 - Städtebund begrüßt Bekenntnis des Bundes zur Rolle des öffentlichen Verkehrs (www.oekonews.at) weiter
18.4.2008 - Der Klimawandel geht uns alle an (www.oekonews.at) weiter
18.4.2008 - Wie das Planungsrecht Klima, biologische Vielfalt und Freiflächen besser schützen kann (www.oekonews.at) weiter
18.4.2008 - Position am spanischen Photovoltaikmarkt weiter ausgebaut (www.oekonews.at) weiter
18.4.2008 - Der Solarracer SolarWorld No.1 sorgt bei internationalen Motorsportereignissen zunehmend für Aufsehen. Der von der SolarWorld AG gesponserte Solarrennwagen wird unter dem Slogan 'No fuel, no noise, just speed' am kommenden Wochenende beim 34. Toyota Grand-Prix von Long Beach/Kalifornien auf die Rennstrecke gehen. Kurz vor dem Start des Hauptrennens wird der Solarbolide eine Runde auf der Piste zurücklegen und den rund 180.000 Zuschauern Einblicke in die Zukunft des Motorsports geben. (www.solarportal24.de) weiter
18.4.2008 - Vom 22. bis 24. April 2008 findet in Berlin die 6. Internationale Firmenkontaktmesse 'connecticum 2008' statt. Auch die boomende Fotovoltaik-Industrie wird auf dieser renommierten Recruiting-Messe vertreten sein. Beispielsweise präsentieren die centrotherm photovoltaics AG (Blaubeuren), die Q-Cells AG (Bitterfeld-Wolfen) oder die SCHOTT AG (Mainz) ihre interessanten Stellenangebote für Student/innen, Absolvent/innen und Young Professionals. (www.solarportal24.de) weiter
18.4.2008 - 'Fotovoltaik-take-away' oder 'Lieber heute handeln als morgen schwimmen' könnte einer der Sprüche lauten, die die Initiative SolarLokal sucht. Als Partner der 'Woche der Sonne' ruft sie auch 2008 zu einer Aktion für Schulen auf: Gesucht werden die einfallsreichsten und 'coolsten' Sonnensprüche. Zur Teilnahme aufgefordert sind bundesweit alle Schülerinnen und Schüler. Den zehn Einsendern mit den kreativsten Sprüchen winkt jeweils ein solar betriebenes Ladegerät für Handys. (www.solarportal24.de) weiter
18.4.2008 - Im Hinblick auf die Olympischen Sommerspiele in Peking sorgt nicht nur der ungelöste Tibet-Konflikt für Diskussionsstoff. (www.sonnenseite.com) weiter
18.4.2008 - In Tibet gingen die Lichter aus. China hat alle Journalisten und ausländischen Touristen ausgewiesen. Was wir jetzt noch hören vom Dach der Welt: Razzien, abgeriegelte Klöster, Verhaftungen, Gefängnis für Demonstranten und Folter, über 130 Tote und viel chinesische ?Sicherheitskräfte?. Tränen über Tibet. (www.sonnenseite.com) weiter
17.4.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von Bundesverband Solarwirtschaft e.V. vom 17.04.2008 - 15:09 - Solarstrom in zehn Jahren wettbewerbsfähig, falls Politik Förderung nicht zu schnell reduziert Berlin, 17. April 2008 - Deutsche Maschinen- und Anlagenbauer ... (openpr.de) weiter
17.4.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von EUROFORUM Deutschland GmbH vom 17.04.2008 - 15:41 - EUROFORUM-Konferenz "Risikomanagement Strom und Gas entlang der Wertschöpfungskette" 19. und 20. Mai 2008, Best Western Premier Hotel Regent International Köln ... (openpr.de) weiter
17.4.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von SOPTIM AG vom 17.04.2008 - 15:52 - ?Wir müssen schnellstmöglich GPKE-konform werden?, das war die Kernforderung von Herrn Stefan Müller, verantwortlich für das Netznutzungsmanagement der regionetz ... (openpr.de) weiter
17.4.2008 - Solarthemen 277: Das 8. Profiseminar Photovoltaik-Grundlagen findet vom 28. bis 30. April 2008 in Ulm statt. Veranstlater ist OTTI (0941-29688-55, (www.solarthemen.de) weiter
17.4.2008 - Solarthemen 277: Da die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) mit der EU-Notifizierung des Bundesprogramms zur Förderung erneuerbarer Energien (MAP) nicht vor Mai rechnet und vorher keine Förderanträge gestellt werden können, darf nun übergangsweise doch schon vor Antragstellung unter bestimmten Bedingungen mit dem Bau begonnen werden. Allerdings tragen Investoren, die diese Möglichkeit nutzen, das Risiko, falls die EU-Kommission [...] (www.solarthemen.de) weiter
17.4.2008 - Solarthemen 277: Am 22. April findet in Fürth das solid-Seminar ?Solare Modernisierung bei Mehrfamilienhäusern? statt. Anmeldungen sind bei der solid gGmbH unter der Telefonnummer 0911-810270 odermöglich. (www.solarthemen.de) weiter
17.4.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von Baubiologie Regional vom 17.04.2008 - 08:11 - Baubiologie Regional lädt die Mitglieder des Firmenverzeichnisses und alle interessierten Baubiologen zu einem offenen Erfahrungsaustausch am Samstag, dem 26. April 2008 ins ... (openpr.de) weiter
17.4.2008 - Kein einziger Windkraft- und Solar-Experte, stattdessen die Industrie- und Öl-Lobby, wo schon jetzt klar ist, was die Kernaussage dieser Vorträge ist: Ökostrom Ja, ABER... Eine Ansichtssache von Lukas Pawek (www.oekonews.at) weiter
17.4.2008 - oekonews gratuliert: Der österreichische 'Hermann Scheer' ist der neue Präsident der Solarstromindustrie (www.oekonews.at) weiter
17.4.2008 - von Johanna Ruzicka - 'In den Mühen der Ebene droht jegliche tragfähige Klima-Energie-Politik zu zerbröseln'; Ausgabe vom 17.4.2008 (www.oekonews.at) weiter
17.4.2008 - Vorschläge der Bundesverbände BBK und B.KWK weitgehend berücksichtigt (www.oekonews.at) weiter
17.4.2008 - Von CARMEN BAUMGARTNER - Ausgabe vom 17. April 2008 (www.oekonews.at) weiter
17.4.2008 - Wie man Energiekosten senken und sich das auch noch vom Staat fördern lassen kann, ist in diesem Jahr eines der Hauptschwerpunkte der RegEn Köln 2008, die am 26. und 27. April zum 5. Mal in der IHK Köln stattfindet. 'Sie sanieren - Wir finanzieren' lautet beispielsweise ein Vortrag der KfW-Bank, der zeigt, welche Fördermöglichkeiten für energetische Sanierungsmaßnahmen oder Neuinstallation von CO2 sparenden Heizungen oder ökologische Stromerzeugung aktuell genutzt werden können. (www.solarportal24.de) weiter
17.4.2008 - Die Conergy-Tochter SunTechnics hat auf dem Dach des Kieler Wissenschaftszentrums eine Fotovoltaik-Anlage mit einer Gesamtspitzenleistung von 26 Kilowatt realisiert. Als Transfergesellschaft der Landeshauptstadt Kiel fördert das Wissenschaftszentrum die Kooperation zwischen Wissenschaft und Wirtschaft. Dieser Innovationsanspruch liege auch der Gebäudeplanung zugrunde, heißt es in einer Pressemitteilung: Mit der Integration einer Fotovoltaik-Anlage setzt das Wissenschaftszentrum auf eine zukunftsträchtige Versorgung mit regenerativen Energien. (www.solarportal24.de) weiter
17.4.2008 - Das Energie- und Klimaprogramm der Bundesregierung setztz ehrgeizige Ziele. Ökologische Effizienzbraucht ökonomische Effizienz - die 'dena' bringt Politik und Wirtschaft an einen Tisch. (www.sonnenseite.com) weiter
16.4.2008 - Mit Neubau von Gaskraftwerken entfernt sich Österreich noch weiter weg vom Klimaziel (www.oekonews.at) weiter
16.4.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von Ceto-Verlag GmbH vom 16.04.2008 - 17:35 - LEIPZIG (Ceto). ? Wieder einmal zogen die Rohölnotierungen in den Abendstunden des Vortages kräftig an und erreichten neue Rekordhochs. Und wieder einmal zog der ... (openpr.de) weiter
16.4.2008 - Erdgasantrieb ist weder umweltfreundlich noch eine Alternative zu fossilen Treibstoffen (www.oekonews.at) weiter
16.4.2008 - Vom 6. bis 9. April fand in der bulgarischen Hauptstadt Sofia der '4th International Congress for South Eastern Europe. Energy Efficiency & Renewable Energy Sources' statt. Auf der Konferenz ging es um die zukünftige Nutzung erneuerbarer Energien in Südosteuropa – einem Markt, der sich trotz teilweise schwierigen Standortbedingungen positiv entwickeln könnte, so der EuPD Europressedienst Bonn. 'Südosteuropa ist ein großer Exportmarkt, denn es ist die einzige Region mit mehr als 100 Millionen Einwohnern, in der es keinen einzigen Fotovoltaik-Hersteller gibt', wies beispielsweise Baha Kuban, Projektleiter für Energiepolitik der türkischen Ecofys, auf das Potenzial der Region hin. (www.solarportal24.de) weiter
16.4.2008 - Die WACKER SCHOTT Solar GmbH, ein Gemeinschaftsunternehmen der Wacker Chemie AG (München) und der SCHOTT Solar GmbH (Alzenau), hat heute in Jena ihr neues Werk zur Herstellung von Silizium-Wafern für die Fotovoltaik-Industrie offiziell in Betrieb genommen. Bis Herbst 2008 soll die Nennkapazität des neuen Werks 50 Megawatt (MW) pro Jahr erreichen. Damit erhöht sich bis zum Jahresende die Gesamtkapazität von WACKER SCHOTT Solar auf 120 MW pro Jahr, so das Gemeinschaftsunternehmen in einer Pressemitteilung. Mit der Investition werden am Standort Jena zunächst 140 neue Arbeitsplätze entstehen. (www.solarportal24.de) weiter
16.4.2008 - Klimaschutzgesetz ja- doch: Neue Energiepolitik ist notwendig - Förderung kalorischer Großkraftwerke konterkariert Klimastrategie (www.oekonews.at) weiter
16.4.2008 - von Markus Ebert - Ausgabe vom 15. April 2008 (www.oekonews.at) weiter
16.4.2008 - Grüne zu EU-Energiekommissar Pieblags: Atomkraft ist kein Beitrag zum Klima- und Umweltschutz (www.oekonews.at) weiter
16.4.2008 - - Mit Neubau von Gaskraftwerken führt E-Wirtschaftsverbandchef Österreich noch weiter weg vom Klimaziel - Megagaskraftwerk Timelkam muss Thema beim Klimaschutzgipfel sein (www.oekonews.at) weiter
16.4.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von NATURSTROM AG vom 16.04.2008 - 11:28 - Die NATURSTROM AG wurde am 16. April 1998 - fast zeitgleich mit der politischen Entscheidung für die Liberalisierung des Strommarktes - als erster unabhängiger ... (openpr.de) weiter
16.4.2008 - Benzin vom Acker ist nur ein Teilproblem der gegenwärtigen Hungerkatastrophen, das Hauptproblem ist der Klimawandel, sagt Franz Alt in einem Interview mit der Münchner 'tz'. (www.sonnenseite.com) weiter
16.4.2008 - Vom 28. bis 30. Mai 2008 veranstaltet die Q-Cells AG (Bitterfeld-Wolfen) das Recruiting-Event 'PV-Try-Out'. Interessierte Studenten, Absolventen, Berufsanfänger und Berufserfahrene aus den Bereichen Naturwissenschaften, Ingenieurwissenschaften oder Wirtschaftswissenschaften können sich für dieses Auswahlverfahren bewerben. In Zusammenarbeit mit der Hochschule Anhalt (FH) in Köthen bietet der der weltweit größte Hersteller von Solarzellen außerdem ab dem Wintersemester 2008/2009 einen Bachelor-Studiengang Solartechnik an. (www.solarportal24.de) weiter
16.4.2008 - Besonders offenkundig werde der eigentliche Kern der energiepolitischen Auseinandersetzung durch die Position der Energiekonzerne zu den erneuerbaren Energien. (www.sonnenseite.com) weiter
16.4.2008 - Wie das Planungsrecht Klima, biologische Vielfalt und Freiflächen besser schützen kann. (www.sonnenseite.com) weiter
15.4.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von Solarfriend GbR vom 15.04.2008 - 17:08 - Eine Sanierung unter energetischen Gesichtspunkten spart eine Menge Energie. Deshalb bietet die Kreissparkasse Eichsfeld auf ihrer Homepage die neue Musterhaus-Simulation ... (openpr.de) weiter
15.4.2008 - Solarthemen 277: Am heutigen Dienstag, 15. April, sowie am morgigen Mittwoch, 16. April, findet in Düsseldorf die “ETP-Konferenz Photovoltaik” statt. Veranstalter ist die IIR Deutschland GmbH (Telefon 0211-96863387 oder (www.solarthemen.de) weiter
15.4.2008 - Die Berliner SOLON AG, einer der größten europäischen Hersteller von Solarmodulen und Fotovoltaik-Systemen, hat mehrere Großkraftwerke in Spanien veräußert. Damit baue man die starke Position im spanischen Markt weiter aus, so das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Der Verkauf mit einem Gesamtvolumen von rund 87 Millionen Euro erfolgte an den Finanzinvestor Meinl International Power Ltd. und umfasst Kraftwerke an insgesamt vier Standorten auf dem spanischen Festland sowie auf den Balearen. (www.solarportal24.de) weiter
15.4.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von Tobias Renz FAIR-PR vom 15.04.2008 - 11:57 - HANNOVER MESSE 2008, 21. bis 25. April - Rekordbeteiligung auf Gemeinschaftsstand ?Wasserstoff und Brennstoffzellen? - 160 Aussteller aus 25 Ländern in der ... (openpr.de) weiter
15.4.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von Initiative Holz und Pellets vom 15.04.2008 - 12:06 - Köln/Mannheim, April 2008. Das umfangreiche Informationsportal der Initiative Holz und Pellets, der gemeinsamen Kampagne des Deutschen Energie-Pellets-Verbands e.V (DEPV) ... (openpr.de) weiter
15.4.2008 - Im Hinblick auf die Olympischen Sommerspiele in Peking sorgt nicht nur der ungelöste Tibet-Konflikt für Diskussionsstoff. Auch die Frage, ob die Gesundheit von Athleten und Besuchern angesichts der dramatischen Luftverschmutzung in Chinas Kapitale gewährleistet ist, erregt weltweit die Gemüter. weiter
15.4.2008 - Bundesregierung trotz Gefahr im Verzug weiterhin inaktiv (www.oekonews.at) weiter
15.4.2008 - Solarthemen 277: Der Deutsche Energie-Pellet-Verband (DEPV) ist beunruhigt über den schleppenden Fortgang der Novellierung der 1. Bundes-Immissionsschutzverordnung (BImSchV). Er befürchtet Wettbewerbsnachteile. Der Referentenentwurf zur Novellierung der 1. BImSchV liegt seit Ende 2007 vor. Durch die Novellierung sollen für Kleinfeuerungsanlagen Grenzwerte eingeführt werden. Nachdem die Pelletbranche anfangs die Verschärfung beargwöhnte, will sie jetzt ein rasches Inkrafttreten. Das [...] (www.solarthemen.de) weiter
15.4.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von Timberland vom 15.04.2008 - 08:06 - Zum zehnten Mal in Folge nimmt Timberland mit umweltbezogenen Projekten rund um den Globus am weltweiten ?Earth Day? teil, der am 22. April 2008 stattfindet. Hierzu ... (openpr.de) weiter
15.4.2008 - 'Spiegel' macht Stimmung gegen umweltfreundliche Energiepolitik. (www.sonnenseite.com) weiter
15.4.2008 - GLOBAL 2000 legt Vorschlag für Bundesklimaschutzgesetz vor - Gesetz unter (www.oekonews.at) weiter
15.4.2008 - Neue Online-Datenbank (www.oekonews.at) weiter
15.4.2008 - Eine oekonews-Ansichtssache von Doris Holler-Bruckner (www.oekonews.at) weiter
15.4.2008 - Die E-Control wurde von der österreichischen Bundesregierung mit der Erarbeitung des Grünbuch Energieeffizienz beauftragt. Ziel: Maßnahmenkatalog zur Senkung des Energieverbrauchs bis Herbst (www.oekonews.at) weiter
15.4.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von Helmut Wäntig GmbH vom 15.04.2008 - 07:57 - Am 10.04.2008 fand auf dem Firmengelände der Helmut Wäntig GmbH eine kleine Hausmesse statt. Ausgestellt wurden unter Anderem Produkte der Firma Sonnenkraft, ... (openpr.de) weiter
15.4.2008 - Vom 22. bis 24. Oktober 2008 findet im Konzerthaus Freiburg ein internationaler Fachkongress zum Thema 'Silicon Materials for Photovoltaics' statt. Es ist die Auftaktveranstaltung der Kongressreihe 'Solar Summits Freiburg', die von der Messe München in Zusammenarbeit u.a. mit dem Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE organisiert wird. In jährlichen Veranstaltungen soll die neue Kongressreihe einen Überblick über die neuesten Erkenntnisse der Wissenschaft und deren wirtschaftliche Umsetzung und Nutzung im Bereich erneuerbare Energien und effizienter Energieeinsatz geben. (www.solarportal24.de) weiter
14.4.2008 - Klimaschutz - heiß diskutiert im Vorfeld des Klimagipfels (www.oekonews.at) weiter
14.4.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von HOLZABSATZFONDS vom 14.04.2008 - 14:20 - Der Wald ist Lebensraum und Nahrungsquelle für eine Vielzahl von Tieren, Pflanzen und Mikroorganismen. 11. April 2008 (HAF, Bonn) Allein 177 Wirbeltierarten leben in ... (openpr.de) weiter
14.4.2008 - Ökologisierung des Steuersystems und Ökostromförderung sind Nagelprobe für die Klimaschutzpolitik der Bundesregierung (www.oekonews.at) weiter
14.4.2008 - Deutscher Umweltminister Gabriel als Kohlelobbyist? (www.oekonews.at) weiter
14.4.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von Continuing Education Center der TU Wien vom 14.04.2008 - 08:49 - ?Super, das liegt ja voll im Trend!? - Mit diesen Worten begann der Vertreter der AbsolventInnen, Dr. Arno Recheis, MSc, am 4. April 2008 seine Abschiedsrede. Danach ... (openpr.de) weiter
14.4.2008 - Hochsaison ist derzeit für die Einlagerung von Holzpellets (www.oekonews.at) weiter
14.4.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von Aktionsgemeinschaft Binnendüne vom 14.04.2008 - 08:02 - Politiker der CDU aus Bremen-Blumenthal treffen sich zu einem Ortstermin an der Binnendüne in Bockhorn und informieren sich über die sehens- und schützenswerten Dinge in ... (openpr.de) weiter
14.4.2008 - Im März 1988 vom Land, Forschungseinrichtungen und Wirtschaftsunternehmen gegründet, zählt das Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW) heute zu den führenden Energieforschungsinstituten in Europa. Am 11. April 2008 feierte das ZSW mit einem Festakt sein 20jähriges Bestehen. 'Als Brücke zwischen Grundlagenforschung und industrieller Umsetzung haben wir seit 1988 dazu beigetragen, dass aus kleinen Anfängen eine Wachstumsbranche geworden ist', so der geschäftsführende Vorstand Prof. Dr. Frithjof Staiß. Die Schwerpunkte des Instituts sind die Fotovoltaik, Hochleistungsbatterien, regenerative Brenn- und Kraftstoffe, Brennstoffzellen und Energiesystemanalysen. (www.solarportal24.de) weiter
14.4.2008 - Die deutsche Bundesregierung unterstützt Bestrebungen, Strom aus Solarthermie-Kraftwerken in den Ländern Nordafrikas und des Nahen Ostens (MENA) zu importieren. Der Ausbau der erneuerbaren Energien und insbesondere der solarthermischen Stromerzeugung in den MENA-Ländern liege im gesamteuropäischen Interesse. Auf der für den 13. Juli 2008 in Paris geplanten Gipfelkonferenz der EU-Mitgliedsstaaten sollen konkrete Kooperationsmaßnahmen und -aktivitäten identifiziert werden. Auch die französische Regierung plant, das Thema Solarstrom aus der Wüste in die Konferenz der Staats- und Regierungschefs einzubringen. (www.solarportal24.de) weiter
13.4.2008 - Solarthemen 277: KfW und dena haben die Antragsfrist im Programm ?Niedrigenergiehaus im Bestand? bis zum 30. September 2008 verlängert. Für besondere Sanierungsvorhaben mit dem Ziel, 50 Prozent über den EnEV-Neubau-Standard hinauszugehen, steht im Rahmen des CO2-Gebäudesanierungsprogramms ein erhöhter Tilgungszuschuss zur Verfügung. Die Fristverlängerung gilt für Ein- und Zweifamilienhäuser. (www.solarthemen.de) weiter
13.4.2008 - Nationalpark Donau-Auen: Eröffnung des Schwerpunktes Ungarn und Saisonstart auf der Schlossinsel (www.oekonews.at) weiter
13.4.2008 - Solarthemen 277: Großbritanniens Energieminister Malcolm Wicks steht jetzt Einspeisevergütungen für regenerativ erzeugten Strom offener gegenüber. Dies bestätigte Philippa Heap, Pressesprecherin des britischen Energieministeriums, gegenüber den Solarthemen. Wicks sagt, er wolle sich alle Möglichkeiten, ?einschließlich von Einspeisetarifen? genauer ansehen, um Technologien im kleinen Leistungsbereich zu fördern. Dies bedeute aber keine generelle Abkehr von der bisherigen Quotenpolitik; [...] (www.solarthemen.de) weiter
13.4.2008 - Weltweit erstes Technikum zur Entwicklung von Reaktoren und Konvertern für die Polysilizium-Produktion in Betrieb - Know-how-Transfer von Solarzellen- auf Silizium-Produktion (www.oekonews.at) weiter
13.4.2008 - 160 Aussteller aus 25 Ländern sind Rekordanmeldeergebnis - Tägliche Präsentationen der aktuellen Forschungs- und Entwicklungsarbeiten (www.oekonews.at) weiter
12.4.2008 - Solarthemen 277: Das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi) fördert junge Unternehmen, die auf der Messe Intersolar 2008 in München ausstellen wollen. Für innovative deutsche Solarunternehmen als Mitaussteller am Gemeinschaftsstand des BMWi übrnimmt das Ministerium 80 Prozent der Kosten für Standmiete und Standaufbau. Jedem der Unternehmen stehen auf dem 266 Quadratmeter großen Gemeinschaftsstand acht bis [...] (www.solarthemen.de) weiter
12.4.2008 - Solarthemen 277: Die Interfloat Corporation investiert in eine Solarglas-Produktion am Standort des ehemaligen Samsung Corning-Werks in Tschernitz (Niederlausitz). Ab September 2008 will das Lichtensteiner Unternehmen hier Flachglas für PV-Module und thermische Kollektoren herstellen. Die Interfloat Corporation investiert 50 Millionen Euro in das einstige Glasteilewerk für Fernsehbildschirme, das im letzten Jahr geschlossen wurde. Die dafür gegründete Glasmanufaktur [...] (www.solarthemen.de) weiter
12.4.2008 - Natürliche chemische Prozesse können verunreinigende Gase aus der Luft entfernen (www.oekonews.at) weiter
12.4.2008 - Ein Mitglied des Internationalen Olympischen Komitees hat in dieser Woche gesagt: ?Die Sportler sollen in Peking nicht denken, sie sollen Sport treiben?. Diese abstruse Meinung ist im IOC wohl keine Ausnahme, sondern eher die Regel. (www.sonnenseite.com) weiter
12.4.2008 - Der führende Gas- und Ölexporteur Russland baut mit europäischer Hilfe einen ersten eigenen Windpark. (www.sonnenseite.com) weiter
12.4.2008 - Die weltweiten Ausgaben für Entwicklungszusammenarbeit sind im zweiten Jahr in Folge drastisch gesunken: 2005/06 um 5,1 Prozent und 2006/07 um 8,4 Prozent. (www.sonnenseite.com) weiter
12.4.2008 - Ein Mitglied des Internationalen Olympischen Komitees hat in dieser Woche gesagt: ?Die Sportler sollen in Peking nicht denken, sie sollen Sport treiben?. (www.sonnenseite.com) weiter
11.4.2008 - Solarthemen 275: In München finden am 26. und 27. April die Münchner Solartage 2008 statt. Veranstalter ist die Innung Spengler, Sanitär- und Heizungstechnik München (www.solarthemen.de) weiter
11.4.2008 - Mit einer würdigen Eröffnungsfeier wurde am Freitag die erste Solarstromanlage der Firma Elektro Berger ihrer Bestimmung übergeben. (www.oekonews.at) weiter
11.4.2008 - Schulterschluss von zehn deutschen und österreichischen GRÜN-Gruppen soll deutsches Steinkohlekraftwerk stoppen (www.oekonews.at) weiter
11.4.2008 - Solarthemen 276: Das EU-Projekt Solpool zur Förderung von Solaranlagen in Freibädern in Europa stellt ein Auslegungstool für Betreiber und Handwerker ins Netz. Im November 2006 startete das Projekt zeitgleich in sieben Ländern; befristet ist es bis April 2009. Die Deutsche Gesellschaft für Sonnenenergie (DGS) ist Partner auf deutscher Seite. Es gibt mehrere Ziele, die Solpool anstrebt. [...] (www.solarthemen.de) weiter
11.4.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von TECTUS Transponder Technology GmbH vom 11.04.2008 - 08:12 - Moers, 10.04.2008 ? Der Auto-ID und RFID-Experte TECTUS Transponder Technology GmbH präsentiert auf der internationalen Umweltmesse IFAT2008 unter dem Motto ?Die Macht ... (openpr.de) weiter
11.4.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von Kai-Uwe Lechner-Zoll vom 11.04.2008 - 10:59 - Illegale Deponien sowie Zwischenläger für organische Abfälle belasten das Klima erheblich. Die dort abgelagerten organischen Stoffe entwickeln während ihrer Zersetzung ... (openpr.de) weiter
11.4.2008 - Vom 2. bis 4. April fand in München die PHOTON Photovoltaic Technology Show Europe 2008 statt. Bei den begleitenden Fachkonferenzen ging es um die neusten Trends bei Solarsilizium, Produktionstechnologien, Investitionsmöglichkeiten und Solarglas. Zentraler Dreh- und Angelpunkt ist nach Ansicht der Konferenzteilnehmer das Silizium: Der Rohstoff für rund 90 Prozent aller Solarmodule wird zwar in immer größeren Mengen produziert, doch die Nachfrage wächst noch schneller, heißt es in einer Pressemitteilung des Veranstalters Solar Verlag. (www.solarportal24.de) weiter
11.4.2008 - Wer sich jetzt für einen Tausch oder die Errichtung einer Holzheizung entscheidet - erhält bis zu 800 Euro Zuschuss und leistet aktiv einen Beitrag zum Klimaschutz! (www.oekonews.at) weiter
11.4.2008 - Die Centrosolar Italia S.r.l., Tochtergesellschaft der deutschen Centrosolar Group AG, stellt gemeinsam mit dem Mailänder Solar-Anbieter Sunsystem S.p.A. auf der zweiten Solarexpo in Verona aus. Die International Exhibition and Conference on Energy Sufficiency and Sustainable Architecture findet vom 15. – 17. Mai 2008 im Messezentrum Verona statt. (www.solarportal24.de) weiter
11.4.2008 - Ein gut gedämmtes Haus spart viel Energie. Deshalb sind Baukonstrukteure bestrebt, neue und verbesserte Wärmedämmsysteme für Gebäude zu entwickeln. Forscher am Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE in Freiburg haben nun gemeinsam mit Industriepartnern Vakuum-Isolations-Paneelen – kurz VIPs – zu einer bautauglichen Wärmedämmung entwickelt. Das Prinzip funktioniert ähnlich dem einer Thermoskanne: ein Vakuum reduziert den Austausch von Wärme. (www.solarportal24.de) weiter
11.4.2008 - Auf 60 Kilometern deutscher Autobahn gilt ab sofort ein generelles Tempolimit, erlassen von der einzigen rot-grünen Regierung, die es zurzeit in Deutschland gibt. (www.sonnenseite.com) weiter
11.4.2008 - Erfolgreicher Abschluss der Photovoltaic Technology Show 2008 Europe: Über 4.300 Teilnehmer auf der weltweit bedeutendsten Messe für Photovoltaik-Produktionstechnik in München. (www.sonnenseite.com) weiter
11.4.2008 - Was ist passiert? Roland Koch, Hessens Ministerpräsident, ist plötzlich für erneuerbare Energien. Hessen soll sogar mit ihm zum ?Musterland für Erneuerbare Energien? werden. Was also ist passiert? (www.sonnenseite.com) weiter
10.4.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von mindline energy GmbH vom 10.04.2008 - 17:03 - (Nürnberg, 10. April 2008). Die Energiepreiserhöhungen im ersten Quartal des Jahres haben zwar die Wechselaffinität der Verbraucher spürbar steigen lassen, eine ... (openpr.de) weiter
10.4.2008 - Solarthemen 276: Die Flagsol GmbH, ein Technologieunternehmen der Solar Millennium AG, will mit einer Machbarkeitsstudie zeigen, wie beim Einsatz von solarthermischen Kraftwerken die Förderung von Erdöl erleichtert werden kann. Das Unternehmen hat nach eigener Aussage den Auftrag für die Studie aus dem Sultanat Oman erhalten. Um die Erdölförderung zu erweitern, wird heißer Dampf unter hohem Druck [...] (www.solarthemen.de) weiter
10.4.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von Mykotown Biotechnology AG vom 10.04.2008 - 13:14 - Dessau, 10.04.2008 ? Der Trend hin zum ökologischen Gärtnern nimmt bei den Hobby- und Profigärtnern in unserem Lande immer weiter zu. Vor allem der chemiefreie und ... (openpr.de) weiter
10.4.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von FlexStrom GmbH vom 10.04.2008 - 13:34 - Berlin, 10. April 2008. Das Missbrauchsverfahren gegen vier Stromriesen könnte Schadensersatzansprüche in Millionenhöhe nach sich ziehen. Sollten sich die Vorwürfe gegen ... (openpr.de) weiter
10.4.2008 - Solarthemen 276: Die “DENEX 08″ findet vom 25. bis 27. April in Kassel statt. Weitere Informationen gibt es beim Veranstalter, der REECO GmbH unter der Telefonnummer 07121-3016115 oder im Internet unter (www.solarthemen.de) weiter
10.4.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von PR Global Concept vom 10.04.2008 - 08:17 - Die in Mönchengladbach ansässige PR Global Concept gibt bekannt, dass im Rahmen eines Beratungsmandats eine Fotovoltaikanlage mit einer Gesamtleistung von 160 kwh an eine ... (openpr.de) weiter
10.4.2008 - Solarthemen 276: Michael Christian Medenbach, Herausgeber der Jahrbuchreihe ?Erneuerbare Energien in der Landwirtschaft?, hat nach fünfjähriger Pause die Reihe in neuer Gestalt fortgesetzt. In dieser Zeit hat die Bioenergie einen Boom erlebt und der Wirtschaftszweig hat dabei sein Gesicht verändert. Zeitgemäß säte Medebach das Leitthema ?Erneuerbare Energien ? um jeden Preis?? und er erntete rund [...] (www.solarthemen.de) weiter
10.4.2008 - Zehntes Passivhaus vor der Übergabe an die künftigen MieterInnen (www.oekonews.at) weiter
10.4.2008 - Jacques Barrot, Vizepräsident der EU-Kommission übernimmt Patenschaft für Projekt Solarimpulse (www.oekonews.at) weiter
10.4.2008 - Thailand ist ein Land mit Jahrhunderte alter Kultur und Tradition – gleichzeitig befinden sich Strukturen im Land in einem immensen Wandel von der Landwirtschaft hin zu Industrie und Tourismus. Österreich unterstützt und begleitet diese Veränderungsprozesse bereits seit 40 Jahren. Für Forschungs- und Präsentationszwecke stellt die österreichische Fronius GmbH eine Fotovoltaik-Anlage zur Verfügung. (www.solarportal24.de) weiter
10.4.2008 - Die centrotherm photovoltaics AG (Blaubeuren), Technologie-Anbieter und Dienstleister für Hersteller von kristallinen und Dünnschicht-Solarzellen sowie Solarsilizium, hat einen Meilenstein im Geschäftsbereich Solarsilizium erreicht: Das Technikum für Reaktoren und Konverter zur Herstellung von Polysilizium wurde in Betrieb genommen. 'Damit haben wir einen wesentlichen und zugleich schwierigen Prozess-Schritt in der Siliziumproduktion für Solarzellen mit hohem Wirkungsgrad geknackt', erklärt Dr. Frank Stubhan, Leiter Geschäftsbereich Silizium. (www.solarportal24.de) weiter
10.4.2008 - In der Malerzeitschrift 'Mappe' forderte der Fernsehjournalist Franz Alt Maler, Stuckateure und alle am Bau beschäftigten Handwerker auf, die Chancen ökologischen Sanierens und Restaurierens von Millionen Gebäuden in Deutschland zu erkennen und mit ihren Kunden umzusetzen. (www.sonnenseite.com) weiter
10.4.2008 - Renommierte US-Klimaforscher sind nach einem Studium von Daten der Klimageschichte des Planeten zu der Ansicht gelangt, dass das Klimasystem empfindlicher als bisher gedacht ist. Die Menschheit könnte sich bereits gefährlich nah an einem Punkt finden, an dem der Masseverlust der arktischen und antarktischen Gletscher zu einem unumkehrbaren Prozess und ihr vollständiges Verschwinden nicht mehr aufzuhalten sein wird. Ein Bericht von Wolfgang Pomrehn. (www.sonnenseite.com) weiter
9.4.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von tecalor GmbH vom 09.04.2008 - 17:26 - Tecalor-Wärmepumpe wird für guten Zweck versteigert Holzminden. Vom 4. bis 20. April 2008 finden bundesweit zum ersten Mal Wärmepumpenaktionswochen statt. ... (openpr.de) weiter
9.4.2008 - Wien - Die Interessensvereinigung Energiewendewirtschaft läutet vehement die Ölkrise-Alarmglocken und fordert rasch entsprechende Rahmenbedingungen für absolut notwendige Energiewende (www.oekonews.at) weiter
9.4.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von IIR Deutschland GmbH vom 09.04.2008 - 16:43 - 2. CTI-Fachkonferenz "Biokraftstoffe im Verbrennungsmotor" 10. und 11. Juni 2008, Rheingoldhalle Mannheim Frankfurt/Mannheim, April 2008. Der Bundesumweltminister hat ... (openpr.de) weiter
9.4.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von TORA Internet & Sound Services vom 09.04.2008 - 16:40 - Das Portal Benzinsparen24.net, dass viele Infos rund um das Thema Benzin sparen und Auto Kosten senken bietet, hat nun mit dem Energie Spar eBook einen Report im Angebot, in ... (openpr.de) weiter
9.4.2008 - Solarthemen 276: Die japanische Regierung will seine Kyoto-Zusagen durch die Verwendung von Baumschnitt aus japanischen Kirschbäumen zur Stromerzeugung erfüllen. In Yamagata ging die derzeit größte Holzgasanlage in Betrieb. Die Motoren kommen aus Europa von GE Energy (Jenbach, Österreich). Die Holzvergaseranlage besitzt eine elektrische Leistung von 2 MW. (www.solarthemen.de) weiter
9.4.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von Solarfriend GbR vom 09.04.2008 - 11:10 - Eine Sanierung unter energetischen Gesichtspunkten spart eine Menge Energie. Deshalb bietet die Kreissparkasse Herzogtum Lauenburg auf ihrer Homepage die neue ... (openpr.de) weiter
9.4.2008 - Keine Antwort auf offenen Brief zu: Wird die Gesundheit der Bevölkerung den Interessen der Atomindustrie geopfert? (www.oekonews.at) weiter
9.4.2008 - Solarthemen 276: Politiker in den USA setzen sich dafür, Einspeisegesetze ? ähnlich dem deutschen EEG ? in ihrem Staat zu erlassen. So will der demokratische Abgeordnete Jay Inslee bald einen solchen Gesetzesvorschlag in den Kongress einbringen. Er erklärt, dies bringe der Regenerativ-Industrie Wachstum und Innovation. John Geesman, bis Januar 2008 kalifornischer Energiebauftrager und weiter aktiv im [...] (www.solarthemen.de) weiter
9.4.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von IGV GmbH vom 09.04.2008 - 08:48 - Nach dem Arbeitsfrühstück mit der Geschäftsführung der IHK Potsdam am 11 April 2008 wird der Präsident der Republik Madagaskar, S.E. Marc Ravalomana das Institut für ... (openpr.de) weiter
9.4.2008 - Die Conergy AG (Hamburg) sieht sich selbst fünf Monate nach Beginn ihres Restrukturierungskurses wesentlich straffer und effizienter aufgestellt. Man mache in der Neuausrichtung gute Fortschritte, so das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Nach einem deutlichen Einbruch der Geschäftszahlen hatte Conergy Anfang November 2007 ein Maßnahmenpaket vorgestellt, mit dem das Unternehmen eine verbesserte Profitabilität erreichen will. Nach den ersten fünf Monaten der Umsetzung seien inzwischen erste Erfolge erreicht worden, meldet Conergy. (www.solarportal24.de) weiter
9.4.2008 - Nachbetrachtung Veranstaltung des Zukunftsforums Österreich am 03.04.2008 (www.oekonews.at) weiter
9.4.2008 - Atomenergie ist nicht sauber, wir (er)kennen sinnvolle Klimaschutzmaßnahmen! (www.oekonews.at) weiter
9.4.2008 - Die Berliner SOLON AG für Solartechnik hat die im Februar veröffentlichten vorläufigen Zahlen für das Geschäftsjahr 2007 bestätigt und gleichzeitig ihre Prognose für 2008 bekräftigt: Steigerung der Produktionsmenge auf 200 MWp und bei Umsatz sowie bereinigtem Nettoergebnis ein Plus von rund 75 Prozent. Dazu werden, wie bereits angekündigt, die konzernweiten Produktionskapazitäten im laufenden Jahr deutlich ausgebaut. (www.solarportal24.de) weiter
9.4.2008 - Mit mehreren bereits gewerblich produzierenden Kunden, weiteren, die sich in der unmittelbaren Produktionsvorlaufphase befinden, und mehr als 300.000 produzierten Solarmodulen setzt die schweizer Oerlikon Solar ihr starkes Wachstum im Dünnschicht- Fotovoltaik-Anlagenmarkt fort. In Trübbach (Schweiz) wird Oerlikon Solar deshalb ihre Produktionskapazität verdoppeln. In der zweiten Hälfte 2008 soll in Singapur die neue Asienzentrale eröffnet werden. (www.solarportal24.de) weiter
9.4.2008 - Während deutsche und spanische Kunden für die aleo solar AG (Oldenburg/Prenzlau) bereits seit längerem für kräftiges Umsatzwachstum sorgen, gewinnen Italien und Griechenland als Absatzländer immer mehr an Bedeutung: Für das laufende Jahr sind Order für Fotovoltaik-Module im Gesamtwert von mehr als 35 Millionen Euro eingegangen. Mit den bereits gemeldeten Verträgen summiert sich das aktuelle Vertragsvolumen der aleo solar AG für 2008 auf über 150 Millionen Euro, so das Unternehmen in einer Pressemitteilung. (www.solarportal24.de) weiter
8.4.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von Solarfriend GbR vom 08.04.2008 - 15:18 - Eine Sanierung unter energetischen Gesichtspunkten spart eine Menge Energie. Deshalb bietet die Sparkasse Hannover auf ihrer Homepage die neue Musterhaus-Simulation einer ... (openpr.de) weiter
8.4.2008 - Solarthemen 276: ?EuPD-Research hat zusammen mit dem ifo-Institut für den Bundesverband Solarwirtschaft (BSW) ein Gutachten zur Entwicklung der Photovoltaik-Wirtschaft in Deutschland erstellt. Ein Ergebnis der Studie ist, dass die Netto-Investitionen der PV-Hersteller inzwischen diejenigen aller anderen Industriezweige im Bereich der erneuerbaren Energien übertreffen. Der Abstand wird sich vergrößern, wenn die Prognosen der Studie wahr werden. Demnach [...] (www.solarthemen.de) weiter
8.4.2008 - Solarinfoabende im April (www.oekonews.at) weiter
8.4.2008 - Solarthemen 276: Vom 23. bis 25. April findet in Bad Staffelstein das 18. Symposium Thermische Solarenergie statt. Informationen gibt es beim OTTI Energie-Kolleg unter (www.solarthemen.de) weiter
8.4.2008 - Ab dem nächsten Jahr soll in Großbritannien jede Einkaufstüte, egal ob aus Plastik oder Papier, mit einer schmerzhaften Abgabe belegt werden. Obwohl die britische Papiertütenlobby dagegen nun Sturm läuft, will die Regierung standhaft bleiben. weiter
8.4.2008 - Solarthemen 276: Der Bundestag hat sich selbst Ökostrombezug verordnet. Die Suche nach einem Anbieter erfolgt jetzt per europaweiter Ausschreibung. Die Kommission für Bau- und Raumangelegenheiten des Ältestenrates des Bundestags beschloss, einen Vertrag mit einer Laufzeit von einem Jahr auszuschreiben. ?Ab September wird der Bundestag mit Ökostrom laufen?, sagte Bundestagssprecher Christian Hoose den Solarthemen. ?Wir kaufen nur [...] (www.solarthemen.de) weiter
8.4.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von Dow Jones News GmbH vom 08.04.2008 - 11:00 - Branchentreff für Beschaffung und Vertrieb am 27. und 28. Mai 2008 in Frankfurt am Main Frankfurt am Main, 08. April 2008 ? Das kommende Gaswirtschaftsjahr stellt die ... (openpr.de) weiter
8.4.2008 - Effizientere Kühlung mit HP Dynamic Smart Cooling (www.oekonews.at) weiter
8.4.2008 - Die ersol Solar Energy AG (ersol) hat mit einem weltweit führenden Waferproduzenten aus Japan einen Vertrag über die Lieferung von multikristallinen Silizium-Wafern abgeschlossen. Die Lieferungen werden ab 2009 beginnen und ersol über sechs Jahre eine Produktionsmenge von insgesamt mindestens 90 MWp ermöglichen. Der Preis für die Silizium-Scheiben sei für die gesamte Vertragslaufzeit fest vereinbart, so das Unternehmen in einer Pressemitteilung. (www.solarportal24.de) weiter
8.4.2008 - Zusammen mit dem Finanzierungspartner KGAL sowie zahlreichen Gästen hat die Phoenix Solar AG (Sulzemoos) Anfang April die Inbetriebnahme ihres bislang größten Solarparks in La Solana (Spanien) gefeiert. Das Sonnenkraftwerk in der Region Castilla-La Mancha, etwa 200 km südlich von Madrid, verfügt über eine Spitzenleistung von 6,5 Megawatt und speist seit Ende März umweltfreundlichen Strom in das Netz des örtlichen Stromversorgers Union Fenosa ein, so das Fotovoltaik-Unternehmen in einer Pressemitteilung. (www.solarportal24.de) weiter
8.4.2008 - Weil das spanische Industrieministerium im September letzten Jahres das Auslaufen des derzeitigen Einspeise-Tarifs für netzgekoppelte Fotovoltaik-Anlagen verkündete, herrscht in der Branche momentan Planungsunsicherheit. Doch das Ende der Fotovoltaik in Spanien sieht Jaume Margarit, Direktor für Erneuerbare Energien beim staatlichen Institut für Energiediversifizierung und -einsparung (IDAE), deshalb nicht gekommen. Entsprechend rechnet der Bonner Marktforscher EuPD Research in seiner neuesten Studie 'The Spanish Photovoltaic Market 2007/08 – Optimism Despite Legal Uncertainties' mit einem beachtlichen Wachstum des Marktes auch nach September 2008. (www.solarportal24.de) weiter
8.4.2008 - Alle 93 vermessenen Gletscher sind zurückgeschmolzen, der mittlere Längenverlust beträgt 22,2 m. (www.sonnenseite.com) weiter
8.4.2008 - Oerlikon Solar, Vorreiter in der Lieferung erprobter, schlüsselfertiger Dünnschichtsilizium-PV-Systeme, dehnt seine globale Präsenz rasant aus. (www.sonnenseite.com) weiter
7.4.2008 - Mit Hilfe von Fledermäusen lassen sich Lücken in tropischen Wäldern besonders rasch wieder schließen. Entsprechende Resultate präsentieren Berliner und Erlanger Forscher im Fachblatt “Conservation Biology”. Nachdem sie künstliche Bäume als Tagesquartiere auf gerodeten Flächen aufgestellt hatten, verbreiteten die Flattertiere dort eine Vielzahl von Pflanzensamen. Lesen Sie mehr bei Scienceticker Umwelt (www.scienceticker.info) weiter
7.4.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von Ceto-Verlag GmbH vom 07.04.2008 - 17:30 - LEIPZIG (Ceto). ? Die Rohölnotierungen in New York und London verzeichnen seit Freitag einen steilen Anstieg. Als Hauptgründe werden unverändert der schwache Dollar und ... (openpr.de) weiter
7.4.2008 - Ende der Vogel-Strauß-Politik gefordert! (www.oekonews.at) weiter
7.4.2008 - Solarthemen 276: Der Europäische Rat, in dem die Regierungschefs der EU-Mitgliedsländer zusammenkommen, hat sich im März für den möglichen Handel mit Herkunftsnachweisen für erneuerbare Energien ausgesprochen. (www.solarthemen.de) weiter
7.4.2008 - Solarthemen 276: Die Europäische Kommission will den von der deutschen Bundesregierung im Dezember beschlossenen Entwurf einer Nachhaltigkeitsverordung für Biokraftstoffe zurzeit nicht zertifizieren. Nach Aussage des Bundesumweltministeriums habe sie den Zertif izierungsprozess bis Dezember 2008 angehalten. Damit kann die Verordnung in Deutschland nicht wirksam werden. … Den vollständigen Beitrag lesen Sie in den Solarthemen Nr. 276. Möchten Sie diesen [...] (www.solarthemen.de) weiter
7.4.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von ubitronix system solutions GmbH vom 07.04.2008 - 14:48 - Mit dem Unified Intelligent Energy Management (Unified IEM) bietet der Hagenberger Energiespezialist ubitronix nicht nur eine durchgängige Lösung für das Energie ... (openpr.de) weiter
7.4.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von Solarfriend GbR vom 07.04.2008 - 14:58 - Eine Sanierung unter energetischen Gesichtspunkten spart eine Menge Energie. Deshalb bieten die LBS Saar und die saarländischen Sparkassen auf ihren Internetseiten die neue ... (openpr.de) weiter
7.4.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von FlexStrom GmbH vom 07.04.2008 - 11:23 - Berlin, 7. April 2008. Der mittelständische Anbieter FlexStrom präsentiert sich in Feierlaune. Und das gleich aus zwei Gründen: Nach einem sehr erfolgreichen Jahr 2007 und ... (openpr.de) weiter
7.4.2008 - STUDIE: Der Ausstieg aus Öl, Gas und Kohle ist bis 2020 im Strom- und bis 2030 im Raumwärmebereich möglich - Energieffizienz muss erhöht werden (www.oekonews.at) weiter
7.4.2008 - Informationsveranstaltung zu Technik, Förderung und Finanzierung (www.oekonews.at) weiter
7.4.2008 - Solarthemen 276: Das Renewable Energy Policy Network for the 21st Century hat seinen Statusbericht zur Situation erneuerbarer Energien vorgelegt. Im vergangenen Jahr sind demnach mehr als 100 Milliarden US-Dollar im gesamten Bereich der erneuerbaren Energien investiert worden. Die Kapazität zur Produktion von Strom mit erneuerbaren Energien soll weltweit auf geschätzt 240 Gigawatt (GW) ? ohne große [...] (www.solarthemen.de) weiter
7.4.2008 - 11.000 Personen können mit Solarstrom versorgt werden (www.oekonews.at) weiter
7.4.2008 - Bessere Lösungen für eine Verringerung der Verkehrs-Emmissionen vorhanden- (www.oekonews.at) weiter
7.4.2008 - Von Klimaschutz, Umweltfreundlichkeit und Abgasreduktion wird allgemein gesprochen - folgen dem aber auch entsprechende Taten? (www.oekonews.at) weiter
7.4.2008 - Die auf Solarthermie-Kraftwerke spezialisierte Solar Millennium AG (Erlangen) hat 50 Prozent der Anteile an der Projektgesellschaft Marquesado Solar S.L. von NEO Energía erworben. Durch die Übernahme der Anteile könne Solar Millennium die Realisierung des zugehörigen Projekts Andasol 3 nun beschleunigen, heißt es in einer Pressemitteilung. Andasol 3 ist das dritte Parabolrinnen-Kraftwerk, das Solar Millennium am Fuße der Sierra Nevada im südspanischen Andalusien entwickelt hat. Mit einer Kollektorfläche von je 510.000 Quadratmetern entstehen dort die größten Solarkraftwerke der Welt. (www.solarportal24.de) weiter
7.4.2008 - In Waldeck (Thüringen) fiel letzte Woche mit dem Bau mehrerer Fotovoltaik-Anlagen mit einer Nennleistung von insgesamt 2,9 MWp der Startschuss für die Abwicklung eines Großauftrags der Hamburger COLEXON Energy AG. Der Vertrag mit dem dänischen Investor Renewagy A/S umfasst insgesamt ein Projektvolumen von zirka 5,6 MWp und eine Auftragssumme von rund 21 Millionen Euro. In Thüringen werden auf knapp 100.000 Quadratmeter Stalldächern eines Geflügelhofs in Waldeck Dünnschicht-Module des Herstellers First Solar installiert. (www.solarportal24.de) weiter
7.4.2008 - Mit der Vorlage ihres Geschäftsberichts hat die Düsseldorfer systaic AG die vorab veröffentlichten vorläufigen Geschäftszahlen für 2007 bestätigt. Demnach erhöhte sich der Umsatz des Fotovoltaik-Unternehmens um 577 Prozent auf 30,5 Millionen Euro (Vorjahr: 4,5 Millionen Euro). Gleichzeitig gab das Unternehmen eine Liefervereinbarung über die Lieferung von Solarzellen im Volumen von bis zu 250 Megawatt in den nächsten 10 Jahren mit dem weltgrößten Solarzellen-Hersteller Q-Cells bekannt. (www.solarportal24.de) weiter
7.4.2008 - Britische Forscher zeichnen gefährliches Szenario. Die Klimaerwärmung könnte nicht nur die Polkappen zum Schmelzen bringen, sondern auch Magma. (www.sonnenseite.com) weiter
6.4.2008 - Solarthemen 276: Einen guten Einstieg für technisch interessierte Laien hat der Ingenieur Markus Witte veröffentlicht. Neben der Technik geht es auch um Themen wie Wirtschaftlichkeit, Recht und Steuern. Etwas gewöhnungsbedürftig: Das einspaltige Querformat. Markus Witte Was Sie über Photovoltaikanlagen wissen sollten Dachau 2008 114 Seiten 24,90 Euro ISBN 978-3-00-021140-9 (www.solarthemen.de) weiter
6.4.2008 - Solarthemen 276: Am 22. April veranstaltet das Ing. Büro Markus Witte in Dachau ein Seminar “Photovoltaik und Solararchitektur”. Informationen gibt es unter der Telefonnummer 08131-271718 oder auf der Internetseite des Veranstalter (www.solarthemen.de) weiter
6.4.2008 - Solarthemen 276: Das Bundesumweltministerium (BMU) stellt die Fördervoraussetzungen für Wärmepumpen im Marktanreizprogramm (MAP) klar. Mit einem Merkblatt, das in Kürze auf der Internetseite des Bundesamtes für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) veröffentlicht werden soll, räumt das Ministerium die bestehenden Interpretationsspielräume bei der Auslegung der seit Januar geltenden MAP-Richtlinie aus (vgl. Solarthemen 273, 274). Es beharrt darin ? [...] (www.solarthemen.de) weiter
6.4.2008 - Biokraftstoffe und Solarkraftwerke im Fokus - Solides Wachstum erwartet (www.oekonews.at) weiter
6.4.2008 - Beherrschbar soll die Natur dank der neuen Pflanzensorten aus dem Genlabor sein. (www.sonnenseite.com) weiter
6.4.2008 - Unternehmen unterschätzen die globalen Folgen des Klimawandels und stehen den Risiken großteils völlig unvorbereitet gegenüber. (www.sonnenseite.com) weiter
5.4.2008 - 21 Biogasanlagen zeigen den unverzichtbaren Beitrag der Bioenergie zu Klimaschutz und sicherer, leistbarer Energieversorgung - Voraussetzung: Ökostromgesetz neu (www.oekonews.at) weiter
5.4.2008 - Österreich - Raus aus EURATOM! (www.oekonews.at) weiter
5.4.2008 - Solarthemen 276: Der Schweizer Bundesrat hat die Energieverordnung und damit auch die kostendeckende Einspeisevergütung für Regenerativ-Strom verabschiedet. Ab Januar 2009 werden dafür jährlich maximal 0,6 Rappen pro Kilowattstunde auf die Übertragungskosten aufgeschlagen. Damit stehen jedes Jahr maximal 320 Millionen Franken zur Verfügung. Neue oder erneuerte Anlagen können ab dem 1. Mai 2008 bei der nationalen Netzgesellschaft [...] (www.solarthemen.de) weiter
5.4.2008 - Solarthemen 276: Das Institut für Solarenergieforschung Hameln (ISFH) schließt ein Projekt ab, das Siliziumzellen mit 21,6 Prozent Wirkungsgrad hervorgebracht hat. Bei den Rise-Ewt-Zellen des ISFH befinden sich die Metallkontakte auf der Rückseite der Zelle. Abschattungsverluste durch Metallkontakte auf der Vorderseite entstehen dadurch nicht. (www.solarthemen.de) weiter
5.4.2008 - Solarthemen 276: Die Wohnbauförderung in Oberösterreich acht ab 1. Januar 2009 die Installation einer thermischen Solaranlage zur Pflicht. Die Solarpflicht gilt für Ein- nd Mehrfamilienhäuser im Neubau. Die Mindestkollektorfläche für Einfamilienhäuser beträgt 4 Quadratmeter, für Eigentumswohnungen im mehrgeschossigen Wohnungsbau 2,5 Quadratmeter pro Wohnung. Vom Einbau einer Solaranlage kann abgesehen werden, wenn eine [...] (www.solarthemen.de) weiter
5.4.2008 - Abfall wird zu Ethanol (www.oekonews.at) weiter
5.4.2008 - Am Viktoriasee in Kenia ist die SolarWorld AG als Projektpartner von Osram und Nokia an einem weltweit einzigartigen Projekt für die Lichtversorgung ohne Stromnetz beteiligt. (www.sonnenseite.com) weiter
4.4.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von Ceto-Verlag GmbH vom 04.04.2008 - 17:17 - LEIPZIG (Ceto). ? Obwohl sich gestern in der täglichen Heizölpreiserfassung durch die Redaktion BRENNSTOFFSPIEGEL und mineralölrundschau eine leichte Trendwende ... (openpr.de) weiter
4.4.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von Kleffmann Group vom 04.04.2008 - 17:23 - Energiegewinnung aus nachwachsenden Rohstoffen gewinnt an Bedeutung Lüdinghausen, 4. April 2008. Ob für die Kraftstoffproduktion, die Wärme- oder Stromerzeugung, die ... (openpr.de) weiter
4.4.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von Better Energy AG vom 04.04.2008 - 17:28 - Dienstleister für umweltbewusste Energieerzeugung aus Eschbach berät, beliefert und hilft bei der Installation unweltfreundlicher Energieanlagen Eschbach (Mkgrl), April ... (openpr.de) weiter
4.4.2008 - Bundesumweltminister Sigmar Gabriel hat heute entschieden, dass die Obergrenze für die Biosprit-Beimischung zum Benzin nicht auf 10 Volumenprozent erhöht wird. (www.sonnenseite.com) weiter
4.4.2008 - China sperrt nicht nur Tibeter ein und foltert sie, sondern auch Christen, Muslime, Falung-Gong-Anhänger und Menschenrechtler. (www.sonnenseite.com) weiter
4.4.2008 - Mit ehrgeiziger EU-Gesetzgebung kann Windenergie grosse Vorteile für Europa bieten (www.oekonews.at) weiter
4.4.2008 - Solarthemen 276: Die spanische Sener Grupo de Ingeniería S.A. und MASDAR, eine Initiative des Emirates Abu Dhabi, haben das Joint Venture Torresol Energy gegründet, um solarthermische Kraftwerke zu bauen. Starten wollen sie in Spanien und dort in drei Kraftwerke 800 Millionen Euro investieren. MASDAR will das erste solarthermische Kraftwerk in Abu Dhabi ?Shams 1? Ende 2010 [...] (www.solarthemen.de) weiter
4.4.2008 - Wenn ein Bauer einen Hektar Raps anbaut, kann er pro Jahr etwa 16.000 Kilowattstunden Energie ernten. Wenn er auf derselben Fläche eine Photovoltaik-Anlage errichtet, kann er 60.000 KWh Solarstrom produzieren. Wenn er aber auf seinem Acker ein Windrad installiert, erntet er sechs Millionen KWh Windstrom. (www.sonnenseite.com) weiter
4.4.2008 - Bundesumweltminister Sigmar Gabriel hat heute entschieden, dass die Obergrenze für die Biosprit-Beimischung zum Benzin nicht auf 10 Volumenprozent erhöht wird. (www.sonnenseite.com) weiter
4.4.2008 - Ein Rückblick zur Veranstaltung in Wien - Energiepolitik zwischen Machbarkeit, Klimaschutz und Versorgungssicherheit (www.oekonews.at) weiter
4.4.2008 - Solarthemen 276: Vom 21. bis 25. April findet in Hannover die “Hannover Messe Energy” statt. Veranstalter ist die Deutsche Messe AG (www.solarthemen.de) weiter
4.4.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von ersol Solar Energy AG vom 04.04.2008 - 11:28 - 6-Jahres-Vertrag über Lieferung von multikristallinen Silizium-Scheiben unterzeichnet - Wafer ermöglichen eine Produktionsmenge von insgesamt 90 MWp Erfurt, 4. April ... (openpr.de) weiter
4.4.2008 - Solarthemen 276: Die Mitsubishi Electric Corporation werde 7 Milliarden Yen (ca. 45,5 Millionen Euro) investieren, um die Produktionskapazität von Photovoltaikzellen in seiner Produktionsanlage in Iida (Bezirk Nagano) und von Photovoltaikmodulen in der Produktionsanlage in Kyoto zu steigern, erklärt Mitsubishi-Präsident Setsuhiro Shimomura. Schrittweise solle die Produktion von heute 150 MW bis zum Jahr 2013 auf 500 [...] (www.solarthemen.de) weiter
4.4.2008 - Energiepolitik zwischen Machbarkeit, Klimaschutz und Versorgungssicherheit (www.oekonews.at) weiter
4.4.2008 - Dezentrale Energieversorgung immer wichtiger (www.oekonews.at) weiter
4.4.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von EnBW Regional AG vom 04.04.2008 - 07:54 - Knapp 1.200 Kommunalpolitiker beim Kommunalen Energietag Stuttgart. Gemeinsam mit Experten aus der Energiewirtschaft, Vertretern von Umweltschutzverbänden und ... (openpr.de) weiter
4.4.2008 - Mitte März hat das Solartaxi den australischen Kontinent per Schiff Richtung Singapur verlassen. Diese Woche nun ist er im kleinsten Land Südostasiens angekommen. Nach genau acht Monaten und 21.359 Kilometern haben Louis Palmer und seine Crew die Hälfte ihrer Solar-Reise hinter sich. Zeit, eine erste – teilweise erstaunliche – Bilanz zu ziehen. (www.solarportal24.de) weiter
4.4.2008 - Der Fotovoltaik-Konzern systaic AG (Düsseldorf) hat vor dem Hintergrund seines starken Wachstums den Vorstand erweitert: Mit Wirkung zum 1. April 2008 hat Michael Pack, bislang Geschäftsführer der systaic Deutschland GmbH, den Vorsitz des Vorstands übernommen. Neuer Finanzvorstand wurde Heiko Piossek, der bereits Erfahrung aus der Solarbranche (ersol, Conergy) mitbringt. Dritter neuer Mann im Vorstand ist Hans-Jörg Hölzenbein, bereits seit 2005 im Unternehmen. (www.solarportal24.de) weiter
4.4.2008 - Bundesverband Solarwirtschaft ruft bundesweit zur Durchführung von lokalen Solarveranstaltungen anlässlich der WOCHE DER SONNE auf. Rekordbeteiligung erwartet. (www.sonnenseite.com) weiter
4.4.2008 - Beim Projekt Andasol 3 handelt es sich um das dritte Parabolrinnen-Kraftwerk, das Solar Millennium im südspanischen Andalusien entwickelt hat. (www.sonnenseite.com) weiter
3.4.2008 - E-Autos sind deutlich effizienter und emittieren weniger Treibhausgase als viele Alternative Kraftstoffe (www.oekonews.at) weiter
3.4.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von Ceto-Verlag GmbH vom 03.04.2008 - 17:47 - LEIPZIG (Ceto). ? Wieder einmal drehte die Trendrichtung der Heizölpreise in der täglichen Erfassung durch die Redaktion BRENNSTOFFSPIEGEL und mineralölrundschau. ... (openpr.de) weiter
3.4.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von Anwaltskanzlei Dr. Reiß & Collegen vom 03.04.2008 - 17:36 - Aufgrund der überaus interessanten staatlichen Anreize sowie der Realisierung von ähnlichen größeren Photovoltaikprojekten in den Nachbarländern mit ähnlich hohen ... (openpr.de) weiter
3.4.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von Climate Alliance / Klima-Bündnis / Alianza del Clima e.V. vom 03.04.2008 - 18:12 - Die sozialen, ökologischen und ökonomischen Auswirkungen von Treibstoffen aus Biomassen müssen von der Europäischen Union und den nationalen Regierungen beachtet werden. ... (openpr.de) weiter
3.4.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von Servicepool Ernährung vom 03.04.2008 - 18:13 - Revolutionäres System ermöglicht überall Versorgung mit reinem Trinkwasser Die Fakten über die Wasserversorgung: ?Die Versorgung mit Wasser ist eine der ... (openpr.de) weiter
3.4.2008 - Solarbundesliga: Im Rahmen des Programms ?Sonne für die Aachener Schulen? entstand auch diese Solarstromanlage auf der Maria-Montessori-Gesamtschule. Foto: Stadt Aachen, Fachbereich Umwelt, Claudia Wluka (www.solarthemen.de) weiter
3.4.2008 - Verbund Joint Venture in der Türkei (www.oekonews.at) weiter
3.4.2008 - Solarthemen 275: In Hannover findet vom 21. bis 25. April das Branchen- und Exportforum Erneuerbare Energien statt. Informationen gibt es bei der dena unter der Telefonnummer 030-726165683 oder im Internet unter (www.solarthemen.de) weiter
3.4.2008 - Solarthemen 276: Das Wirtschaftsministerium NRW bietet jetzt einen eigenen Vergleichsrechner für Stromtarife im Internet an. Doch die ambitionierteren Ökostromanbieter werden damit diskriminiert. Zwar ermöglicht es das Angebot unterdie Auswahl der Stromanbieter auf ?Ökostrom? zu beschränken. Doch weil lediglich die 20 günstigsten Anbieter gezeigt werden, kommen Unternehmen wie Greenpeace Energy, EWS Schönau oder Lichtblick [...] (www.solarthemen.de) weiter
3.4.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von EUTROPA AG vom 03.04.2008 - 08:15 - Erneuerbare Energie ist die Lösung für den Klimaschutz. Doch wer internationale Projekte im Megawatt-Bereich umsetzen möchte, trifft auf eine Reihe von Hindernissen. Eine ... (openpr.de) weiter
3.4.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von medienbüro.sohn vom 03.04.2008 - 11:01 - Hamburg - Die Hybrid-Technologie ist nach einem Bericht der Financial Times Deutschland ftd.de eines der wichtigsten Zukunftsfelder im Fahrzeugbau - erst recht seit der ... (openpr.de) weiter
3.4.2008 - Die neue Aufklärungskampagne, die in ihrem Umfang größer sein wird als alle bisherigen Versuche, soll die US-Amerikaner über den Klimawandel aufzuklären. (www.sonnenseite.com) weiter
3.4.2008 - FPÖ für neues Ökostromgesetz nach Vorbild des bundesdeutschen EEG (www.oekonews.at) weiter
3.4.2008 - Umweltschutz, Zukunftsvisionen, Engagement und Wirtschaftlichkeit verbinden – das ist über eine BürgerInnensolaranlage auch für diejenigen möglich, die selbst keine Dachfläche für eine Fotovoltaik-Anlage besitzen. Bereits seit November 2007 produziert die Erste BürgerInnensolaranlage in Magdeburg sauberen Strom aus Sonnenlicht. Letzte Woche schickte Magdeburgs Beigeordneter für Kommunales, Umwelt und allgemeine Verwaltung, Holger Platz, im Rahmen der Kampagne SolarLokal die Dachbörse ins Netz. Auf elf weiteren Gebäuden der Stadt könnten demnächst Fotovoltaik-Anlagen installiert werden. (www.solarportal24.de) weiter
3.4.2008 - Die centrotherm photovoltaics AG (Blaubeuren) hat mit der Vorlage des Geschäftsberichts für das Jahr 2007 ihre vorläufigen Geschäftszahlen bestätigt. Demnach kletterte der Umsatz um 53,1 Prozent auf 166,2 Millionen Euro. Neben dem erfolgreichen Wachstum habe das Geschäftsjahr 2007 ganz im Zeichen wichtiger strategischer Ziele gestanden, so das Unternehmen. Mit dem Börsengang sei der finanzielle Spielraum deutlich erhöht worden, um die Potenziale im Fotovoltaik-Markt noch konsequenter zu nutzen. (www.solarportal24.de) weiter
3.4.2008 - Das Prinzip der Buckelwalflosse soll die Effizienz von Düsenjets und Windrädern verbessern. (www.sonnenseite.com) weiter
2.4.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von Ceto-Verlag GmbH vom 02.04.2008 - 17:07 - LEIPZIG (Ceto). ? In der täglichen Erfassung der Heizölpreise durch die Redaktion BRENNSTOFFSPIEGEL und mineralölrundschau gab es heute kaum Bewegung. Diese preisten ... (openpr.de) weiter
2.4.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von Climate Alliance / Klima-Bündnis / Alianza del Clima e.V. vom 02.04.2008 - 17:26 - Mehr als 200 KommunalpolitikerInnen und Fachleute aus ganz Europa treffen sich vom 1. bis 4. April 2008 zur Internationalen Klima-Bündnis-Jahreskonferenz in Aachen und ... (openpr.de) weiter
2.4.2008 - Expertenkongress 'Holzwärme im mehrgeschossigen Wohnbau' als Auftakt einer österreichweiten Beratungskampagne für Bauträger - LR Plank für offensive Rahmenbedingungen bei der Ökostrom-Gesetzesreform (www.oekonews.at) weiter
2.4.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von Günther Spelsberg GmbH + Co. KG vom 02.04.2008 - 16:27 - Fassadenintegrierte Photovoltaik-Anlage Schalksmühle, 02. April 2008. Günther Spelsberg GmbH + Co. KG, ein führender Hersteller im Elektroinstallations- und ... (openpr.de) weiter
2.4.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von anatom5 perception marketing vom 02.04.2008 - 16:29 - Privatkunden in Düsseldorf können Strom und Gas ab sofort günstiger über die Online-Plattform duesselenergie.de der Stadtwerke Düsseldorf beziehen. Mit dem neuen ... (openpr.de) weiter
2.4.2008 - Solarthemen 276: Am 13. März haben die drei Kommunen Aschheim, Feldkirchen und Kirchheim ihren Gesellschaftervertrag für die AFK-Geothermie GmbH notariell beurkunden lassen. Damit können die drei benachbarten Kommunen mit ihrem gemeinsamen Geothermieprojekt starten. Im Juli sollen die Bohrungen in mehr als 2000 Meter Tiefe starten. Dort wird mit Temperaturen von bis zu 85 Grad gerechnet. Sie [...] (www.solarthemen.de) weiter
2.4.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von Wasser Spenden vom 02.04.2008 - 13:57 - Nachdem zahlreiche Onlinemedien über die soziale Onlineplattform WASSER-SPENDEN.de berichteten, wollen die Augsburger Studenten Natalie Wiedmeier und Gero Gode nun noch ... (openpr.de) weiter
2.4.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von VEA - Bundesverband der Energie-Abnehmer e. V. vom 02.04.2008 - 13:38 - Energie-Abnehmerverband VEA sieht Versorgungssicherheit in Gefahr und mahnt nachhaltiges Energiekonzept an Hannover ? Der Bundesverband der Energie-Abnehmer e. V. (VEA) ... (openpr.de) weiter
2.4.2008 - FPÖ nach jüngstem Störfall in Temelin: Wenn Tschechenösterreichische Sorgen nicht ernst nehmen, sollen sie der Euro-Zone nicht beitreten dürfen (www.oekonews.at) weiter
2.4.2008 - Solarthemen 276: Johanna Solar und IFE erhalten den Auftrag zum schlüsselfertigen Bau einer Dünnschicht-Solarmodulfabrik mit einer Kapazität von 60 MW in China. Auftraggeber ist die neugegründete Shandong Sunvim Solar Technology, eine Tochtergesellschaft des chinesischen Mischkonzerns Sunvim mit 17000 Mitarbeitern. Die Fabrik, für die eine Investition von 160 Millionen Euro angesetzt ist, soll Module auf Basis von [...] (www.solarthemen.de) weiter
2.4.2008 - Solarthemen 276: Die Q-Cells AG und die Singulus Technologies AG wollen gemeinsam eine neuartige Anlage zur Beschichtung von Solarzellen mit Antireflektionsstrukturen entwickeln. Dabei soll ein aus der DVD-Fertigung bekanntes Vakuum-Beschichtungsverfahren genutzt werden. Eine besonders hohe Schichtqualität der Antireflexschicht soll die Energieausbeute der Zellen erhöhen. Q-Cells erwartet zudem geringere Kosten. (www.solarthemen.de) weiter
2.4.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von EnBW Regional AG vom 02.04.2008 - 10:34 - Beim Kommunalen Energietag werden 1.200 Kommunalpolitiker erwartet Stuttgart. Am Donnerstag, 3. April 2008, werden rund 1.200 Bürgermeister, Kommunal- und Landespolitiker ... (openpr.de) weiter
2.4.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von Carbonnix vom 02.04.2008 - 11:01 - Frankfurt a.M., 02.04.08. Dass Kohlendioxid-Emissionen eine der Hauptbedrohungen für das Ökosystem sind, hat sich inzwischen herumgesprochen. Weil ihm jedoch die ... (openpr.de) weiter
2.4.2008 - Die Intersolar 2008 in München fördert gemeinsam mit dem BMWi solare Newcomer: Mit dem neuen Konzept soll jungen deutschen Firmen die Teilnahme an internationalen Leitmessen in Deutschland zu vergünstigten Bedingungen ermöglicht werden – wie zum Beispiel auf der Intersolar. Teilnehmen können Firmen, deren Fokus auf den Bereichen Fotovoltaik, Solarthermie oder Solares Bauen liegt und die nicht älter als zehn Jahre sind. (www.solarportal24.de) weiter
2.4.2008 - Bundesverband Solarwirtschaft ruft bundesweit zur Durchführung von lokalen Solarveranstaltungen anlässlich der WOCHE DER SONNE auf / Rekordbeteiligung erwartet (www.oekonews.at) weiter
2.4.2008 - Nicht nur die faszinierende Tierwelt der Kalahari, auch der Wüstenboden selbst atmet. Und zwar mit erstaunlicher Intensität, haben britische Geowissenschaftler ermittelt. Je nach Witterung, nehmen die mikrobiellen Bodenbewohner reichlich Kohlendioxid aus der Luft auf und geben es wieder ab. (www.scienceticker.info) weiter
2.4.2008 - Netzunabhängige Off-Grid-Lösungen gelten als Weg in die Zukunft für Entwicklungs- und Schwellenländer, die sich den Aufbau eines Stromnetzes nicht leisten können. Der Markt dafür ist groß: 1,6 Milliarden Menschen leben weltweit ohne Strom. In Kenia ist die Bonner SolarWorld AG als Projektpartner von Osram und Nokia an einem weltweit einzigartigen Projekt für die Lichtversorgung ohne Stromnetz beteiligt. An einer eigens dafür gebauten Solarstation können die Anwohner Akkus für energiesparende Lampen und Leuchten sowie andere Elektrogeräte günstig und gleichzeitig umweltschonend wieder aufladen. (www.solarportal24.de) weiter
2.4.2008 - Hochschulangehörige nehmen Klimaschutz selbst in die Hand. (www.sonnenseite.com) weiter
2.4.2008 - Für 2008 werden rund 700 Megawatt neu installierte Leistung prognostiziert. Wachstumsrate mehr als 110 Prozent. EEG in Spanien künftig ohne Deckelung. (www.sonnenseite.com) weiter
2.4.2008 - Seit 1997 hat sich der internationale Natur-Aktien-Index (NAI) als Maßstabe für ökologische Geldanlagen bewährt. (www.sonnenseite.com) weiter
1.4.2008 - AB sofort bis 31. Oktober 2008 gibt es eine Bundesförderung für Tausch und Errichtung von Holzheizungen mit Umweltzeichen (www.oekonews.at) weiter
1.4.2008 - Biofuels: Linking Support to Performance (www.oekonews.at) weiter
1.4.2008 - Die nächste unternehmerische Sozialrevolution des Friedensnobelpreisträgers Yunus. Ein Essay von Peter Spiegel. (www.sonnenseite.com) weiter
1.4.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von Solarfriend GbR vom 01.04.2008 - 15:47 - Eine Sanierung unter energetischen Gesichtspunkten spart eine Menge Energie. Deshalb bietet die StadtSparkasse Bad Oeynhausen auf ihrer Homepage die neue ... (openpr.de) weiter
1.4.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von Ceto-Verlag GmbH vom 01.04.2008 - 16:43 - LEIPZIG (Ceto). ? Die tägliche Erfassung der Heizölpreise der Redaktion BRENNSTOFFSPIEGEL und mineralölrundschau wies heute einen starken Preisrückgang aus. Dafür ... (openpr.de) weiter
1.4.2008 - Solarthemen 276: Wie die Staatsanwaltschaft Konstanz und die Polizeidirektion Rottweil am 19. März bekannt gaben, wurden der Sunways AG in den vergangenen Monaten Solarwafer im Wert von geschätzt 500000 Euro gestohlen. Vier Tatverdächtige sind in Haft. Zwei Lagerarbeiter des Unternehmen sollen pro Monat rund 8000 Wafer meist in Rucksäcken aus dem Unternehmen geschmuggelt haben. (www.solarthemen.de) weiter
1.4.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von Ceto-Verlag GmbH vom 01.04.2008 - 14:39 - LEIPZIG. ? Am 16. März erreichte die in New York gehandelte Rohölsorte West Texas Intermediate (WTI) mit 111,80 Dollar pro Barrel einen neuen Rekordwert. Schon wurde von ... (openpr.de) weiter
1.4.2008 - Solarthemen 276: Die Initiative ?Solarvalley Mitteldeutschland? hat es beim Spitzencluster-Wettbewerb des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) in die Finalrunde geschafft. 12 von 38 Bewerbern sind noch im Rennen. Im September 2008 sollen die Gewinner der ersten Wettbewerbsrunde feststehen. Das BMBF wird bis zu fünf Cluster über einen Zeitraum von maximal fünf Jahren bei der [...] (www.solarthemen.de) weiter
1.4.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von sunny promotion vom 01.04.2008 - 11:14 - Eichwalde 1.April 08 - Der Vertrieb einer völlig neuen Generation von Wärmepumpen in der Region Berlin/Brandenburg beginnt. Im folgenden Text sei das Prinzip der Heizung ... (openpr.de) weiter
1.4.2008 - Solarthemen 276: 500 Veranstaltungen sind bereits für die ?Woche der Sonne? vom 16. bis 25. Mai registriert. Am ?Tag der Erneuerbaren Energien?, dem 26. April, öffnen wieder bundesweit Heizungskeller und Ökostromkraftwerke. Wurden zur ?Woche der Sonne?, zu welcher der Bundesverband Solarwirtschaft (BSW) aufruft, bereits im vorigen Jahr 1600 lokale Aktionen angemeldet, so hat der Verband [...] (www.solarthemen.de) weiter
1.4.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von Michael Stock vom 01.04.2008 - 10:50 - In Asien werden für ein Kilogramm Haifischflossen über 100 Dollar bezahlt. In der Nordsee stirbt der Kabeljau. Doch in Schutzgebieten vor der Karibikküste konnten sich die ... (openpr.de) weiter
1.4.2008 - Mit einem Produktionsvolumen von 389,2 MWp ist die Q-Cells AG (Bitterfeld-Wolfen) im vergangenen Jahr zum weltweit größten Solarzellen-Hersteller aufgestiegen. Bei der Bilanzpressekonferenz am 27. März 2008 bestätigte das Unternehmen die vorläufigen Geschäftszahlen für 2007. Demnach stieg der Umsatz um 59 Prozent auf 858,9 Millionen Euro (539,5 Millionen Euro). Auch für die kommenden Jahre erwartet der Fotovoltaik-Konzern aufgrund vertraglich gesicherter Siliziumlieferungen und durch den Aufbau einer Ingotfertigung am Standort Malaysia ein überproportionales Wachstum. Entsprechend wurden bereits jetzt die Prognosen für 2008 und 2009 angehoben. (www.solarportal24.de) weiter
1.4.2008 - Anspruchsvolle, aber realistische Ziele für den Verkehrssektor werden empfohlen (www.oekonews.at) weiter
1.4.2008 - Jeder dieser Windparks wird halb so groß sein, wie die Windkraft-Leistung Österreichs heute ist (www.oekonews.at) weiter
1.4.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von Eisenbeiss SOLAR AG vom 01.04.2008 - 07:37 - Gespannt wird vom Firmensitz der Eisenbeiß SOLAR AG in Augsburg dem Messeauftritt auf der IFH/ Intherm in Nürnberg entgegengesehen. Nicht umsonst! Denn in den Tagen 16. bis ... (openpr.de) weiter
1.4.2008 - Die Solar-Fabrik AG (Freiburg) hat den Konzernumsatz in 2007 um rund 104 Prozent gegenüber dem Vorjahr auf TEUR 148.267 (Vj. TEUR 72.693) gesteigert. Damit sei die für 2007 gegebene Umsatzprognose von TEUR 140.000 deutlich übertroffen worden, so das Unternehmen in einer Adhoc-Mitteilung. Aufgrund der guten Auftragslage hebt die Solar-Fabrik AG die Umsatzprognose für das laufende Geschäftsjahr 2008 von ursprünglich mindestens TEUR 200.000 auf nunmehr bis zu TEUR 250.000 an. (www.solarportal24.de) weiter
1.4.2008 - Die Erfurter ersol Solar Energy AG (ersol) bestätigt mit der Vorlage der testierten Geschäftszahlen für das Jahr 2007 ihre vorläufigen Angaben zum Umsatz (2007: 160,2 Millionen Euro, Vorjahr: 127,8 Millionen Euro). Das operative Ergebnis (EBIT) wuchs um 10,1 Prozent auf 22,3 Millionen Euro (Vorjahr: 20,3 Millionen Euro). Damit wurden im Jahr 2007 trotz erheblicher Ausbautätigkeit der höchste Umsatz und das beste Betriebsergebnis in der 10-jährigen Firmengeschichte erzielt, so das Unternehmen in einer Pressemitteilung. (www.solarportal24.de) weiter
1.4.2008 - Photovoltaikunternehmen nutzen europäische Einspeisegesetze. (www.sonnenseite.com) weiter
1.4.2008 - Der breit diskutierte Klimawandel stellt auch Unternehmen vor neue Herausforderungen. (www.sonnenseite.com) weiter
1.4.2008 - Klimawandel und Energiepreise machen bahnpolitisches Zukunftskonzept nötig. (www.sonnenseite.com) weiter
1.4.2008 - Erstmals hat ein deutsches Unternehmen weltweit die meisten Photovoltaik-Anlagen produziert. (www.sonnenseite.com) weiter
31.3.2008 - Über 500 Teilnehmer beim 4. Deutscher Wasserstoff Congress 2008 (www.oekonews.at) weiter
31.3.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von Ceto-Verlag GmbH vom 31.03.2008 - 16:29 - LEIPZIG (Ceto). ? Trotz weitestgehend stabiler Rohölpreise beginnt die Woche mit der täglichen Erfassung der Heizölpreise der Redaktion BRENNSTOFFSPIEGEL und ... (openpr.de) weiter
31.3.2008 - Solarthemen 276: Dr. Wolfgang von Geldern (63), seit ihrer Gründung vor 10 Jahren Vorstandsvorsitzender der Plambeck Neue Energien AG (PNE), wird sein Amt im Juni niederlegen. Er bleibt für PNE als Berater tätig. Von Geldern war von 1976 bis 1994 Mitglied des Deutschen Bundestages und von 1983 bis 1991 zugleich Parlamentarischer Staatssekretär im Landwirtschaftsministerium.Von Geldern [...] (www.solarthemen.de) weiter
31.3.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von Verbraucher Initiative e.V. vom 31.03.2008 - 14:15 - Gemeinsame Presseinformation Informationskampagne zum Blauen Engel startet in NRW Düsseldorf, 31.03.2008. Der Blaue Engel ist das weltweit erste und älteste ... (openpr.de) weiter
31.3.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von A&S Badagentur Hatz&Kollmeder GmbH vom 31.03.2008 - 14:28 - Sicher ist die Entscheidung für eine Erdwärmeheizung nicht leicht, zumal sie in der Anschaffung um einiges teuerer ist als eine herkömmliche Heizung. Dennoch macht eine ... (openpr.de) weiter
31.3.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von Müritz-Nationalpark vom 31.03.2008 - 14:46 - Das Nationalparkamt Müritz ist Einsatzstelle für das Freiwillige Ökologische Jahr (FÖJ). Ab September 2008 sind wieder Stellen im Bereich der Öffentlichkeitsarbeit und ... (openpr.de) weiter
31.3.2008 - Solarthemen 276: Am 14. und 15. April findet in Leipzig die “10. Eurosolar-Konferenz - Der Landwirt als Energie- und Rohstoffwirt” statt. Veranstalter ist Eurosolar, Informationen gibt es unter der Telefonnummer 0228-362373 oder im Internet auf der Seite (www.solarthemen.de) weiter
31.3.2008 - Solarthemen 276: Qualität bei Planung und Installation sind die Achillesfersen der Solarwärme. Nach Einführung seines Anlagenpasses in der Photovoltaik strebt der Bundesverband Solarwirtschaft (BSW) auch in der Solarwärme eine derartige Form der Qualitätssicherung an. ?Wenn unsere Initiative in der Photovoltaik funktioniert, wollen wir dasselbe für die Solarthermie machen?, bestätigte BSW-Geschäftsführer Gerhard Stryi-Hipp auf Solarthemen-Anfrage. Das [...] (www.solarthemen.de) weiter
31.3.2008 - Gemeinsames Projekt von Phoenix Solar und KGAL - Erstes Projekt auf Insel Mallorca (www.oekonews.at) weiter
31.3.2008 - Energieverbrauch der fertigungsintensiven chinesischen Wirtschaft am Bruttosozialprodukt viermal höher als in der US-Wirtschaft (www.oekonews.at) weiter
31.3.2008 - (www.oekonews.at) weiter
31.3.2008 - Wesentlich verbessertes Verfahren wurde patentiert (www.oekonews.at) weiter
31.3.2008 - Anti Atom Komitee: Temelinkommission wird zum Sargnagel - Nuklearinformationsabkommen soll Melker Abkommen entsorgen (www.oekonews.at) weiter
31.3.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von TopTarif GmbH vom 31.03.2008 - 07:49 - Trotz Liberalisierung auf dem Strommarkt kaum Wettbewerb - ?Ölpreisbindung ist nicht mehr zeitgemäß? EU prüft Abschaffung Berlin, 26. März 2008 ? Zum ersten ... (openpr.de) weiter
31.3.2008 - Mit einem Investitionsvolumen von über 20 Millionen Euro entsteht in Wismar (Mecklenburg-Vorpommern) eine der modernsten Fabriken zur Fertigung von Solarmodulen in Deutschland. Am 19. März haben Vertreter der Centrosolar Group AG und der Sonnenstromfabrik Wismar zusammen mit zahlreichen geladenen Gästen mit der Grundsteinlegung den offiziellen Startschuss für die Erweiterung der Sonnenstromfabrik gegeben. Ab 2010 sollen hier jährlich 150 MWp Solarmodule im Wert von voraussichtlich über 400 Millionen Euro vom Band gehen. Die Zahl der Mitarbeiter soll sich von derzeit 150 auf 360 mehr als verdoppeln. (www.solarportal24.de) weiter
31.3.2008 - Möglichst frühzeitig kommende Megatrends aufzuspüren, um bahnbrechende Innovationen systematisch zu erarbeiten – so lautet die Zielsetzung, die den Oerlikon-Konzern (Pfäffikon/Schweiz) zur Neuausrichtung seiner Forschung & Entwicklung sowie zur Gründung eines hochrangig besetzten Scientific Advisory Boards (SAB) veranlasst haben. 'Wir legen jetzt die Grundlagen, um Erfolge wie mit unserer Dünnschicht-Solartechnik zu systematisieren', sagt Dr. Uwe Krüger, CEO von Oerlikon. 'Vielleicht können wir in fünf Jahren Clean-Tech-Lösungen bereitstellen, die CVD-Beschichtungen und Nano-Textilfasern zur Grundlage haben oder die Fotovoltaik-Elemente aus organischen Materialien produzieren.' (www.solarportal24.de) weiter
31.3.2008 - Q-Cells, Aleo Solar und Centrosolar profitieren von Nachfrageboom. (www.sonnenseite.com) weiter
31.3.2008 - Nach Berechnungen der Fachzeitschrift ?Photon? ist der Photovoltaik-Branche 2007 weltweit ein Wachstum von 70 % gelungen. (www.sonnenseite.com) weiter
30.3.2008 - Solarthemen 276: Zum Schutz von Bodenbrütern wie Feldlerchen, Wachteln, Goldammern und Rebhühnern ruft die Regionalgruppe Niederbayern im Fachverband Biogas Landwirte auf, sogenannte Lerchenfenster offen zu lassen. Dafür wird bei der Aussaat einfach die Sämaschine für etwa sieben Meter abgestellt. Pro Hektar sollen zwei bis drei dieser künstlichen Fehlstellen angelegt werden. So verzichtet der Landwirt nur auf [...] (www.solarthemen.de) weiter
30.3.2008 - Solarthemen 276: Am 12. und 13. April findet in Mannheim die “Neue Energien 2008 Mannheim” statt. Veranstalter ist Mattfeldt & Sänger (Telefon 0831-54063352, (www.solarthemen.de) weiter
30.3.2008 - Solarbundesliga: Auf den Weg in die Top 10 der besten deutschen Solarortsteile ist Rottendorf. Das kleine Bauerndorf der Gemeinde Niedermurach liegt inmitten des Naturparks Oberpfälzer Wald, ganz in der Nähe der tschechischen Grenze. ?In Rottendorf wurde 2001 mit der Errichtung von Solarstromanlagen begonnen?, erinnert sich Josef Zeitler von der örtlichen Firma IB Elektrotechnik Zeitler. Heute erzeugen [...] (www.solarthemen.de) weiter
30.3.2008 - Frankreich: Markt für Photovoltaikanlagen im Aufwind- Großkraftwerke kommen nach Kontinental-Frankreich- Aktuelle Studie zum französischen Photovoltaikmarkt erschienen (www.oekonews.at) weiter
30.3.2008 - Pflanzliche Zucker sollen mit Hilfe von Katalysatoren in Kohlenwasserstoffmoleküle umgewandelt werden (www.oekonews.at) weiter
30.3.2008 - 2008 Anhebung des Umsatzziels von TEUR 200.000 auf bis zu TEUR 250.000 b (www.oekonews.at) weiter
30.3.2008 - Atom- und Kohlekraftwerke sind verzichtbar (www.oekonews.at) weiter
30.3.2008 - Im Jahr 2007 legte die netzgekoppelte Photovoltaik um 52 Prozent zu und ist die weltweit am schnellsten wachsende Energietechnologie. (www.sonnenseite.com) weiter
30.3.2008 - Stadt hat ihre Solarpotenziale berechnet. Ergebnisse auf beispielhafte Weise für das Internet aufbereitet. (www.sonnenseite.com) weiter
30.3.2008 - Die Tibet Initiative Deutschland e.V. wendet sich an die Öffentlichkeit, am Montag, den 31. März, noch einmal die Tibetflagge zu hissen. An diesem Tag trifft das Olympische Feuer in Peking ein. (www.sonnenseite.com) weiter
29.3.2008 - Solarthemen 275: Die Daimler AG hat nach eigenem Bekunden als erster Automobilhersteller weltweit eine Lithium-Ionen Batterie für Pkw zur Serienreife gebracht. Im nächsten Jahr soll das Oberklassemodell ?S400 Bluehybrid? mit der neuen Batterie fahren. Entscheidend war nach Firmenangaben die Integration der Batterie in den Klimakreislauf des Fahrzeugs. Für Hybridfahrzeuge sei dies ein Durchbruch. Das Elektrofahrzeug [...] (www.solarthemen.de) weiter
Ergebnisseite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 (350 Artikel pro Seite)
Weitere Informationen zu den Quellenangaben und zum Copyright der Artikel finden Sie hier. Externe Artikel sind mit dem jeweiligen für den Artikel verantwortlichen Anbieter über den Link "zum vollen Artikel" verknüpft.