Ergebnisseite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 (350 Artikel pro Seite)
3.6.2014 - Appenzell/Berlin, 03.06.2014 ? Der private Wetterdienst MeteoGroup (ehemals Meteomedia) liefert dem Schweizer Bundesamt für Meteorologie und Klimatologie MeteoSchweiz Wetterdaten aus dem firmeneigenen privaten Messnetz. MeteoSchweiz hat vom Schweizer Bundesrat den Auftrag, die Datenbasis für Unwetterwarnungen und Naturgefahren zu erweitern und (www.openpr.de) weiter
3.6.2014 - 3. Juni 2014. Wildpoldsried / München. Die Sonnenbatterie GmbH präsentiert auf der Intersolar Europe in München mit der Sonnenbatterie eco eine neue Produktgeneration, die auf dem Markt für Solarspeichersysteme neue Maßstäbe definieren wird. weiter
3.6.2014 - Die Windpark Kirchberg GmbH & Co.KG plant derzeit die Realisierung von 8 Windenergieanlagen des Typs V126 im Raum Hohenlohe, genauer gesagt in der Gemarkung der Stadt Kirchberg an der Jagst. Letzte Woche konnte ein weiterer wichtiger Meilenstein für den erfolgreichen (www.openpr.de) weiter
3.6.2014 - China überholt europäischen PV-Markt (www.oekonews.at) weiter
3.6.2014 - Fertigung im Rolle-zu-Rolle-Verfahren (www.oekonews.at) weiter
3.6.2014 - In den ersten drei Monaten des laufenden Jahres lag der inländische Energieverbrauch fast 10 Prozent niedriger als im selben Zeitraum des Vorjahres. Erneuerbare konnten zulegen, Öl, Gas und Kohle haben verloren. Zu diesem ungewöhnlich starken Rückgang hat nicht nur die milde Witterung der ersten... (www.enbausa.de) weiter
3.6.2014 - (Hamburg, 02/06/2014) Mit einem sehr ansprechenden und einladenden Markenauftritt unter dem Claim ?Resourcing the world ? Ressourcen für die Welt?präsentierte sich der Umweltdienstleister Veolia auf der diesjährigen IFAT in München. Unter dem neuen einheitlichen Corporate Design lag der Fokus des (www.openpr.de) weiter
3.6.2014 - Berlin 02/06/14, Das akkreditierte Testlabor Photovoltaik-Institut Berlin zeigt auf der Intersolar Europe in München erstmals sein neues Prüfprogramm für Einkapselungsmaterialien von Solarmodulen. Mit dem neu entwickelten Testdurchlauf und dem zugehörigen Zertifikat ?PID Block Material? erhalten Modulhersteller und Großhändler die Sicherheit, (www.openpr.de) weiter
3.6.2014 - Frankfurt am Main, 02.06.2014. Gemeinsam mit dem Energieversorger EnBW Energie Baden-Württemberg AG hat der Modulhersteller ReneSola Deutschland GmbH den bisher größten Solarpark in Baden-Württemberg errichtet. Der Park besteht aus rund 40.000 polykristallinen Photovoltaikmodulen, die eine Leistung von insgesamt zehn Megawatt (www.openpr.de) weiter
3.6.2014 - Linz/Graz. Die Besteuerung von selbst erzeugtem Solarstorm, die Sonnensteuer, fachte in den letzten Wochen österreichweit Debatten an. Besonders zwischen den Parteien ÖVP und SPÖ sorgte das Thema für heftige Diskussionen. Nach bundesweiten Bürgerintitiativen gegen die Einführung der Sonnensteuer lenkte Finazminister (www.openpr.de) weiter
3.6.2014 - Präzise Kontrolle über das Lichtspektrum, verlängerte Lebensdauer und reduzierteBetriebskosten. (www.sonnenseite.com) weiter
3.6.2014 - In Deutschland gibt es, verglichen mit früheren Jahren, kaum noch große Solarprojekte der Megawatt-Kategorie. (www.sonnenseite.com) weiter
3.6.2014 - EU-Projektpartner zeigen sechs Meter lange Solar-Folie. (www.sonnenseite.com) weiter
2.6.2014 - KWK-Punkte Gesetz ist ein Angriff aus Österreichs Klimaschutzbemühungen (www.oekonews.at) weiter
2.6.2014 - voltera Kunden erhalten Prämien im Treueprogramm Mit einer besonderen Prämienvielfalt können sich voltera Kunden ab sofort ihre Wünsche erfüllen. Der preiswerte Strom- und Gasanbieter belohnt seine Kunden im neuen Online Prämienshop mit Treuepunkten, die sie in attraktive Wunschprämien einlösen können. Große (www.openpr.de) weiter
2.6.2014 - Augsburg / Frankfurt a. M., 02.06.2014 ? Die meteocontrol GmbH, führendes Unternehmen für die professionelle Fernüberwachung von Photovoltaikanlagen, startet eine Kooperation mit viasys, dem weltweit tätigen Hersteller und Service Provider für Sicherheitstechnik. Die Integration des viasys Videoportals in das Monitoringsystem (www.openpr.de) weiter
2.6.2014 - Photovoltaik-Institut Berlin präsentiert Qualitätszertifikat für Photovoltaik-Komponenten weiter
2.6.2014 - Gemeinsam mit dem Energieversorger EnBW Energie Baden-Württemberg AG hat der Modulhersteller ReneSola Deutschland GmbH den bisher größten Solarpark in Baden-Württemberg errichtet. weiter
2.6.2014 - Die Innovations- und technologische Entwicklung schreitet im Bereich Erneuerbare Energien Europaweit rasend voran. Dem gegenüber steht der steigende Verbrauch von Energie und Energieressourcen. Die Wirtschaft profitiert vom Wachstum der Erneuerbaren Energien: Investitionen, Inlandumsatz, Export und Jobmotor steigt kontinuierlich. Bis 2020 (www.openpr.de) weiter
2.6.2014 - Auch 2014 wird die Photovoltaik-Branche weltweit ? ähnlich wie schon 2013 ? um 20% wachsen. (www.oekonews.at) weiter
2.6.2014 - Braunkohlegegner halten Mahnwache vor Kabinettssitzung ab - Breites Bündnis kündigt für August erste deutsch-polnische Menschenkette gegen Kohle und für die Energiewende an (www.oekonews.at) weiter
2.6.2014 - Moderne Anlage übertrifft bisherige Standards - OKAL-Hauskraftwerk speichert Solarstrom. (www.sonnenseite.com) weiter
1.6.2014 - Greenpeace-Umfrage: Deutsche wollen aus der Kohle aussteigen. (www.sonnenseite.com) weiter
1.6.2014 - EU-Projektpartner zeigen sechs Meter lange Folie auf LOPEC in München (www.oekonews.at) weiter
1.6.2014 - Ein aufrollbares Solarladegerät bringt Energie für Smartphone und Tablets- So schnell wie an einer Steckdose. (www.sonnenseite.com) weiter
31.5.2014 - Die Sponsoren werden 3.000 Euro für das Hilfsprojekt 'Solarstrom in Haiti' spenden. (www.sonnenseite.com) weiter
31.5.2014 - 'Der Verbraucherschutz am Bau hat eklatante Lücken. Hier muss die Politik nachbessern', konstatiert Thomas Penningh, Präsident des Verbands Privater Bauherren (VPB) nach dem Deutschen Baugerichtstag. Der Eigenheim-Bauherr werde als Verbraucher kaum geschützt. Er werde allenfalls als... (www.enbausa.de) weiter
31.5.2014 - Quantenpunkt-Elemente schaffen aber nur neun Prozent Wirkungsgrad. (www.sonnenseite.com) weiter
30.5.2014 - Klimawandel könnte für einen permanenten El Niño sorgen. Im Moment deuten viele Vorzeichen darauf hin, dass sich in den kommenden Monaten ein El Niño Ereignis entwickeln wird. Dies könnte im Zuge der zunehmenden Erderwärmung dauerhaft der Fall sein, auch wenn Beobachtungen der letzten Jahrzehnte bisher einen gegenläufigen Trend zeigen. Zu diesem Ergebnis kommt eine Vergleichsstudie, die ein internationales Forscherteam unter Leitung des GEOMAR Helmholtz-Zentrums für Ozeanforschung Kiel durchgeführt hat. Die Ergebnisse sind in der internationalen Fachzeitschrift Climate Dynamics erschienen. (www.sonnenseite.com) weiter
30.5.2014 - Auch 2014 wird die Photovoltaik-Branche weltweit ? ähnlich wie schon 2013 ? um 20% wachsen. Damit rechnet der Bundesverband Solarwirtschaft (BSW Solar). Ursache ist das wachsende Interesse am Klimawandel, gesunkene Kosten für PV-Module und die zunehmende Wettbewerbsfähigkeit von Solarstrom. (www.sonnenseite.com) weiter
30.5.2014 - Ratiotherm aus dem oberbayerischen Dollnstein zeigt auf der Messe Intersolar 2014 den patentierten Oskar-Schichtspeicher. Dieser realisiert auf Grund seines thermohydraulischen Schichteinsatzes Temperatur-Schichtung im Speicher basierend auf den physikalischen Eigenschaften des Wassers. Der... (www.enbausa.de) weiter
30.5.2014 - Die Nachfrage nach Photovoltaik-Produkten wird nach Angaben von NPD Solarbuzz auch in diesem Jahr in Europa bei etwa zehn Gigawatt liegen. (www.sonnenseite.com) weiter
30.5.2014 - Ein aufrollbares Solarladegerät bringt Energie für Smartphone und Tablets- So schnell wie an einer Steckdose (www.oekonews.at) weiter
30.5.2014 - FREIE FAHRT für ERNEUERBARE oder - gute Nacht EU (www.oekonews.at) weiter
30.5.2014 - Mit einem Wechsel des Strom-oder Gasanbieters können Energiekunden Geld einsparen. Der Wechsel ist einfach: ein paar Klicks oder ein kurzer Anruf, und schon ist alles erledigt. Manchmal zeigt sich jedoch im Nachhinein, dass auf die Schnelle nicht das vorteilhafteste Angebot ausgewählt wurde. Ab 13.... (www.enbausa.de) weiter
29.5.2014 - Der Stromversorger bietet neues Service-Portal auf der Website Der preiswerte Strom- und Gasanbieter voltera bietet seinen Kunden ab sofort ein neues Kundenportal auf der Website an. Mit diesem praktischen Service erhalten Kunden jederzeit einen Überblick über ihre Daten und können dank (www.openpr.de) weiter
29.5.2014 - 73 Wechselrichter aus der QX Serie von Q3 und 4.000 LNSE-250W Module aus Eigenproduktion wurden von unserem Partner Solar Enerji Üretim in Izmir-Gaziemir zu einem 1 MW Kraftwerk verbaut. Die Anlage wurde in zwei Bauabschnitten von insgesamt ca. 8.000 (www.openpr.de) weiter
29.5.2014 - Pforzheim - 28.05.2014. Neue Webseite, neues Gesicht ? die Gasversorgung Pforzheim Land GmbH startet mit spannenden Neuerungen und viel Elan in den Sommer 2014. Grund genug, zu erfahren: Was steckt hinter dem regionalen Energieversorger? Sichere Erdgasversorgung Seit 1995 versorgt die GVP (www.openpr.de) weiter
29.5.2014 - Kräftige Steigerung des EGT um 25 % - Betriebsleistung mit 238,4 Mio. Euro über dem Vorjahr - Ausbau Erneuerbare Energie und Fischerei - Klimawandel: Ausnahmejahre werden zu Normaljahren (www.oekonews.at) weiter
29.5.2014 - Photovoltaik-Anlage auf der HTL Wien 10 in Betrieb, Gemeinschaftsprojekt von Wien Energie, BIG und HTL (www.oekonews.at) weiter
29.5.2014 - Europäische Energiesicherheit nicht auf Kohle, Atom und Schiefergas aufbauen (www.oekonews.at) weiter
29.5.2014 - RWE Effizienz und RWE Vertrieb aus Dortmund stellen zusammen mit dem Kölner PV-Großhändler Energiebau Solarstromsysteme auf der Intersolar ein neues Geschäftsmodell für das Handwerk vor. Im Fokus stehen private Solaranlagen mit Speichertechnik sowie das Energiemanagement mit der Haussteuerung RWE... (www.enbausa.de) weiter
29.5.2014 - Die Energiewende wird noch Jahrzehnte dauern ? Schleswig Holstein wird sie aber in diesem Jahr wohl schon geschafft haben. (www.sonnenseite.com) weiter
28.5.2014 - ABO Invest AG... (www.iwrpressedienst.de) weiter
28.5.2014 - Die SmartHome Lösung uControl der ITC AG zieht ins grünste Rechenzentrum Europas In den vergangenen zehn Jahren haben sich die Energiekosten mehr als verdoppelt. Den Löwenanteil dieser Ausgaben machen mit über 70% alleine die Heizkosten aus. Die Folge: gestiegener CO2-Ausstoß. Diese (www.openpr.de) weiter
28.5.2014 - Dem Berliner Cleantech-Unternehmen Geo-En Energy Technologies GmbH hat sich eine Eigenkapitalfinanzierung im einstelligen Millionenbereich gesichert. Bereits im Jahr 2012 überzeugte Geo-En die Investoren eCAPITAL entrepreneurial Partners AG, den führenden deutschen VC-Investor im Bereich CleanTech, und die IBB Beteiligungsgesellschaft mbH, den Berliner Marktführer im Bereich Early Stage Finanzierungen, von seinem Potenzial und erhielt eine Kapitalerhöhung von 4 Millionen Euro. Berlin, 28. Mai 2014. Ziele der Finanzierung waren ein Ausbau des technologischen Vorsprungs und die Etablierung der Produkte am Markt. ?Beide Aufgaben [...] (www.cleanthinking.de) weiter
28.5.2014 - Berechnungen des DIW Berlin: Europäische Union könnte möglichen russischen Lieferstopp durch die Ukraine kurzfristig überbrücken. Die europäische Erdgasversorgung ist trotz der politischen Krise zwischen Russland und der Ukraine kurzfristig sicher. Sollte Russland seine Lieferungen in und durch die Ukraine unterbrechen, könnten die Mitgliedsländer der Europäischen Union dies weitgehend kompensieren. Würde Russland aber einen kompletten Stopp über sämtliche Lieferwege verhängen, wären insbesondere die osteuropäischen EU-Staaten stark betroffen, Westeuropa jedoch wesentlich weniger. Das sind zentrale Ergebnisse einer Studie des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW Berlin). (www.sonnenseite.com) weiter
28.5.2014 - Seit gestern halten Dutzende AktivistInnen von Greenpeace die Zentrale der Linkspartei in Berlin besetzt. (www.oekonews.at) weiter
28.5.2014 - Auf der Intersolar in München präsentieren KIT-Forscher umfangreiche Ergebnisse zur Sicherheit und Lebensdauer von Batterie-Heimspeichern für private Photovoltaikanlagen. (www.sonnenseite.com) weiter
27.5.2014 - In Österreich wird erneuerbare Energie verschieden gefördert. Einerseits mit Einspeisetarifen und andererseits mit einem Investitionszuschuss. (www.oekonews.at) weiter
27.5.2014 - Der Staatlich geprüfte Umweltschutztechniker für Erneuerbare Energien René Hegel hat vor einigen Monaten zusammen mit Monika Pirig das Unternehmen SolarEnergie Netzwerk gegründet. Beide vereint eine langjährige Erfahrung in der Solar-Branche. ?Mit der Gründung möchten wir unseren Beitrag zur intensiveren Nutzung (www.openpr.de) weiter
27.5.2014 - Replik auf die heutigen Zeilen 'Keine Legendenbildung' des PVA-Präsidenten (www.oekonews.at) weiter
27.5.2014 - Solarwärme muss analog Solarstrom billiger werden. Dies hat sich die Branche ganz oben auf die Agenda gesetzt, es war auch ein zentrales Thema beim Symposium Thermische Solarenergie des OTTI in Bad Staffelstein. Grammer Solar trägt dem Rechnung und konnte sich dadurch in Bad Staffelstein erneut... (www.enbausa.de) weiter
27.5.2014 - Weltweite ?Energieachse? verschiebt sich Dallas, 27.05.2014. Nach mehr als zehnjährigen Verhandlungen haben Russland und China eine Vereinbarung unterschrieben, nach der Moskau in den nächsten 30 Jahren Erdgas nach China liefert. Der Vertrag hat einen Wert von 290 Milliarden Euro und setzt (www.openpr.de) weiter
27.5.2014 - Berlin, 27. Mai 2014. Der Gemeinschaftsstand in Halle B1, Stand 555 und 456 mit Top50-Solar Experts, wird auf der Intersolar 2014 in München zum Schauplatz der Energie- und Mobilitätswende. ?Das bidirektionale Elektrofahrzeug allein reicht ja nicht. Erst die intelligente Integration (www.openpr.de) weiter
27.5.2014 - Einkauf, Marketing und Vertrieb ? hier liegen die zentralen Differenzierungschancen. Bochum, 26.05.2014. ? Mit perfekt abgestimmten Dienstleistungspaketen gibt die ecotaris GmbH ihren Partnern aus dem regenerativ-ausgerichteten SHK-Bereich die passenden Werkzeuge an die Hand, um sich in ihrem regionalen Markt zu behaupten (www.openpr.de) weiter
27.5.2014 - Aktuelle Zahlen des Bundeswirtschaftsministeriums bestätigen Branchenschätzungen ? Verband befürchtet weitere starke Jobverluste, falls EEG-Reform nicht nachgebessert wird und 'Sonnensteuer' wie geplant kommt (www.oekonews.at) weiter
27.5.2014 - Solarpionier stellte vor einem Jahr Produkt-Portfolio auf Glas-Glas um. (www.sonnenseite.com) weiter
26.5.2014 - Düsseldorf / Brück, 26. Mai 2014. Die NATURSTROM AG baut auf dem Gebiet der brandenburgischen Kleinstadt Brück, gelegen 80 Kilometer südöstlich von Berlin, derzeit ihre dritte Photovoltaik-Freiflächenanlage. Das Solar-Kraftwerk entsteht auf einer Gewerbefläche, die seit den 1990er-Jahren überwiegend brach lag, (www.openpr.de) weiter
26.5.2014 - Verband befürchtet weitere starke Jobverluste, falls EEG-Reform nicht nachgebessert wird und ?Sonnensteuer? wie geplant kommt. (www.sonnenseite.com) weiter
26.5.2014 - Der Ausbau der erneuerbaren Energien in der Strom-, Wärme- und Biokraftstofferzeugung bot im Jahr 2013 insgesamt rund 371.400 Beschäftigten Arbeit. Davon können 261.500 Arbeitsplätze auf das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) zurückgeführt werden. (www.bmwi.de) weiter
26.5.2014 - Initiative Erdgasmobilität zeigt Wirkung im Markt ? Zwischenbericht empfiehlt Verlängerung der Energiesteuerermäßigung für Erdgas und vergleichbare Preisangaben an Tankstellen (www.dena.de) weiter
26.5.2014 - Das Endkundeninteresse an der Installation von Solarthermieanlagen ist seit Jahresbeginn deutlich stärker angestiegen als das Interesse, eine Fotovoltaikanlage auf dem eigenen Hausdach zu errichten. Während die Höhe und Verlauf des Anfrageaufkommens beider Gewerke im vergangenen Jahr 2013 nahezu... (www.enbausa.de) weiter
26.5.2014 - Weitere Auszeichnung für absolutes Vorreiterprojekt (www.oekonews.at) weiter
26.5.2014 - Die Mehrheit der Schweizer Bevölkerung befürwortet den Atomausstieg. (www.sonnenseite.com) weiter
26.5.2014 - SolarMax stellt auf der PV-Leitmesse neue Wechselrichter- und Eigenverbrauchslösungen vor. (www.sonnenseite.com) weiter
25.5.2014 - Gaspreise stiegen um 1,0%. (www.sonnenseite.com) weiter
24.5.2014 - Denn sie bieten nach Überzeugung der Bundesbürger die Chance, die Energiekosten nachhaltig zu senken. (www.sonnenseite.com) weiter
24.5.2014 - Stora Enso lieferte CLT für das 'Ökodorf' in Gemeinlebarn (www.oekonews.at) weiter
24.5.2014 - Eine Version zum reinen Wasserbetrieb ist in Vorbereitung. (www.sonnenseite.com) weiter
24.5.2014 - Das Modul kommt ohne das sonst in der organischen Photovoltaik verwendete Indium-Zinn-Oxid (ITO) aus und ist dadurch kostensparend. (www.sonnenseite.com) weiter
24.5.2014 - Im Namen der Energiewende: Energieblogger auf der Intersolar Europe 2014. (www.sonnenseite.com) weiter
23.5.2014 - In bestehenden Gebäuden werden Solarthermieanlagen zunehmend nur für die Warmwasserbereitung eingebaut. Der Anteil der Kombi-Anlagen zur Warmwasserbereitung und Heizungsunterstützung ist 2013 gegenüber dem Vorjahr deutlich gesunken. Insgesamt wurden 2013 nach Schätzungen des BSW-Geschäftsführers... (www.enbausa.de) weiter
23.5.2014 - Solarpionier stellte vor einem Jahr Produkt-Portfolio auf Glas-Glas-Module um - Anteil am Gesamtumsatz stetig steigend - Herausragende Qualität und Leistung (www.oekonews.at) weiter
23.5.2014 - Politische Fehlentscheidungen lassen deutschen Solarmarkt weiter einbrechen. (www.sonnenseite.com) weiter
22.5.2014 - Frankfurt am Main, 22.05.2014. Das Photovoltaik-Serviceunternehmen SEAG Service GmbH übernimmt die technische Betriebsführung von zwei Freiflächensolarparks in Seesen (Niedersachsen) und Tribsees (Mecklenburg-Vorpommern). Die Leistung beider Parks beträgt insgesamt 14,5 Megawatt. SEAG Service überwacht die Solaranlagen durchgehend über das SOL.Connect® Online-Monitoring-System (www.openpr.de) weiter
22.5.2014 - Das gemeinsame Projekt der Cleopa GmbH und der Beuth Hochschule, das die Optimierung der Strom- und Gaszähler, Wasser- und Ölzähler aber auch Sensoren der Home Automation unterstützt, wurde erfolgreich abgeschlossen. Der Minicomputer in Größe einer Scheckkarte ist in diesem Zusammenhang (www.openpr.de) weiter
22.5.2014 - Rheinfelden, 22.05.2014 - Neues Solarprodukt von NaturEnergiePlus - Die Vorteile: Ökologisch, ökonomisch, praktisch Ab sofort bietet NaturEnergiePlus deutschlandweit ein neues Solarprodukt an. Es ergänzt das bestehende, nachhaltige Produkt- und Service-Portfolio von NaturEnergiePlus und wird gemeinsam mit dem Partner greenergetic GmbH realisiert. Und so einfach geht?s: Die (www.openpr.de) weiter
22.5.2014 - Energiespeicher diverser Art sind ein spannender und dynamischer Zukunftsmarkt. Die Suche nach Lösungen für den Bereich Elektromobilität und die Energiewende hat viele interessante Entwicklungen und neue Ansätze ausgelöst. Dennoch bedarf es weiterer Innovation. Aus diesem Grund bietet Ice Seminars das Batterieintensivseminar (www.openpr.de) weiter
22.5.2014 - ServiceValue stellt 30 Strom- und Gasversorger auf den Prüfstand Immer wieder drehen Strom- und Gasversorger an der Preisschraube und erhöhen somit beim Verbraucher die Wechselbereitschaft. Doch viele Kunden achten bei einem möglichen Wechsel nicht nur auf einen preiswerten Tarif, sondern auch (www.openpr.de) weiter
22.5.2014 - Ab Juni bietet SolarMax einen deutschlandweit einzigartigen Reparatur- und Eintauschservice an. Alte oder defekte Stringwechselrichter, deren Garantie abgelaufen ist, können repariert oder durch neue Geräte ersetzt werden (Repowering). weiter
22.5.2014 - Geordnete Entwicklung und hohe Planungssicherheit mit Leitfaden (www.oekonews.at) weiter
22.5.2014 - El Hierro setzt auf Energie aus Wind und Wasser (www.oekonews.at) weiter
22.5.2014 - Größter Stromkonzern soll sauber werden und einen Kohle-Ausstiegsplan erstellen (www.oekonews.at) weiter
22.5.2014 - Mastervolt präsentiert auf der Intersolar 2014 ein neues modulares Solarspeichersystem. Es ist mit Solarwechselrichtern jedes Herstellers kombinierbar und daher besonders gut für die Nachrüstung bestehender Fotovoltaikanlagen geeignet. Alle Komponenten inklusive der Lithium-Ionen-Batterien MLI... (www.enbausa.de) weiter
22.5.2014 - PV-Aktion von Testo für eine professionelle Nutzung der Thermografie in der Solarbranche. (www.openpr.de) weiter
22.5.2014 - Pforzheim ? 21.05.2014. Am 12. Juni 2014 ist es so weit ? die Fußballweltmeisterschaft beginnt. Schon heute bietet die Gasversorgung Pforzheim auf ihrer Homepage ein kostenloses WM-Tippspiel an. Wer sich aufregistriert und seinen Tipp abgibt, hat die Chance, (www.openpr.de) weiter
22.5.2014 - Luftverschmutzung ist leider ein immer drängender werdendes Problem, mit ernst zu nehmenden Folgen für Mensch, Tier und Umwelt. Wissenschaftler haben nun erstmals konkrete Hinweise darauf gefunden, dass Olivenöl ein effektives Mittel gegen die von Schadsftoffpartikeln in der Luft verursachte Endotheliale (www.openpr.de) weiter
22.5.2014 - Bisher gibt es keine Lösung, ausgelaufenes Öl auf dem Meer unschädlich zu machen ? doch eine neuartige Folie gilt als Hoffnungsschimmer Dallas, 21.05.2014. Unfälle wie 2010 auf der Deepwater Horizon im Golf vom Mexiko sind keine Seltenheit. Durch den Blowout und (www.openpr.de) weiter
22.5.2014 - Der Konflikt in der Ukraine zeigt, dass sich Deutschland von den Gaslieferungen aus Russland unabhängiger machen sollte. Die Lösung ist nach Ansicht des Grünen-Politikers Hans-Josef Fell nicht die Diversifizierung der Bezugsquellen, wie sie etwa EU-Energiekommissar Günther Oettinger fordern, sondern ein schnellerer Umstieg auf erneuerbaren Energien. Derzeit bremst die Bundesregierung die Energiewende in Deutschland aber massiv aus. (www.sonnenseite.com) weiter
22.5.2014 - Oxfam-Studie zu Klimawandel und Hunger. (www.sonnenseite.com) weiter
22.5.2014 - Spitzenwirkungsgrad bei geringen Herstellungskosten.Förderprojekt FeinPass nach dreijähriger Laufzeit erfolgreich beendet. (www.sonnenseite.com) weiter
21.5.2014 - Manchmal dauert es halt ein bißchen länger und ‘Gut Ding will Weile haben’ – was der Volksmund so nett umschreibt, ist auch manchmal in der Cleantech-Branche zutreffend. Die Kolibri Power Systems AG, gegründet vom Tüftler Mirko Hannemann, hat nach eigenen Angaben den “Durchbruch” auf dem internationalen Markt geschafft. Der Kunde aus Katar ist die Fluggesellschaft Qatar Airways. Dort wurden die Hochleistungsspeicher von Kolibri nach Informationen anderer Medien mehr als 6 Monate insbesondere im Hinblick auf die klimatischen Bedingungen getestet. Resultat [...] (www.cleanthinking.de) weiter
21.5.2014 - Spanish island to be fully powered by wind and water (www.oekonews.at) weiter
21.5.2014 - Seit Mai 2014 sind die bewährten ene't Kalkulationsanwendungen NetKalk Strom und Gas sowie NetKalk Tarife erstmals als komfortable Software-as-a-Service-Lösungen (SaaS) verfügbar. Die ersten Versorgungsunternehmen setzen die SaaS-Lösungen bereits im operativen Tagesgeschäft ein und profitieren von den Vorteilen, die sich aus (www.openpr.de) weiter
21.5.2014 - Rechtssicherheit für die Betroffenen geschaffen - Bedingungen für eine Steuerbefreiung sollen geändert werden: 25.000 kWh steuerfrei! (www.oekonews.at) weiter
21.5.2014 - Die zehn großen Lebensmittelproduzenten verursachen mit 263,7 Millionen Tonnen Treibhausgasen mehr klimaschädliche Emissionen als die skandinavischen Länder Finnland, Dänemark, Schweden und Norwegen zusammen. (www.oekonews.at) weiter
21.5.2014 - Die Internet-Seite solarthermie-potenziale.de bietet seit kurzem die Möglichkeit, die Potenziale von Solarthermie gemeindegenau zu ermitteln. Dabei wird nicht nur die Sonneneinstrahlung ermittelt, sondern auch die reale Gebäudestruktur berücksichtigt. Das Online-Angebot ist Ergebnis einer... (www.enbausa.de) weiter
21.5.2014 - (Mynewsdesk) Köln, 19.05.2014 ? Welcher Gasanbieter bietet günstige Tarife, faire Vertragsbedingungen und guten Service? Diese Fragen beantwortet jährlich die Gasanbieterstudie des Deutschen Instituts für Service-Qualität (DISQ). Ergebnis 2014: Der grüne Stadtwerke-Verbund SAUBER ENERGIE gehört erneut zu den besten 5 Ökogasanbietern (www.openpr.de) weiter
21.5.2014 - Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur nimmt thermische Solaranlage mit Vakuum-Röhrenkollektoren in Betrieb. Karlsbad, im Mai 2014. ? Das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) macht einen großen Schritt in Richtung Energiewende und kühlt mit Solarwärme. Ein 245 Quadratmeter großes (www.openpr.de) weiter
21.5.2014 - Das Institut für Wirtschaft und Umwelt e. V. Magdeburg, veranstaltet am 02. Juli das Seminar ?VOL A/B - Grundlagenseminar - Vergabe, Durchführung und Abrechnung von Lieferungen und Leistungen gemäß VOL/A und B?. Das Vergaberecht befindet sich nach wie vor im Fluss (www.openpr.de) weiter
21.5.2014 - Berlin/Bochum, 20.05.2014 - Die Generalprobe des Sommers endet mit gebietsweise heftigen Schauern und Gewittern. Schuld hat das Tiefdruckgebiet ZEYNEP, das momentan noch über der westeuropäischen Küste liegt und die warmen bis heißen Luftmassen nach Deutschland lenkt. Bis Freitag sind noch (www.openpr.de) weiter
21.5.2014 - Vorteile von Insel- und Netzparallelspeichern. (www.sonnenseite.com) weiter
21.5.2014 - Rund 1.000 Aktive und mehr als 5.000 Veranstaltungen bei der diesjährigen 'Woche der Sonne und Pellets'. (www.sonnenseite.com) weiter
20.5.2014 - Die neue Studie zu Unternehmensgründungen im Marktsegment 'Erneuerbare Energienutzung' belegt eine hohe Gründungsdynamik: Die Zahl der Gründungen hat sich in den Jahren 2003 bis 2010 nahezu verdreifacht. (www.bmwi.de) weiter
20.5.2014 - ABO Wind AG... (www.iwrpressedienst.de) weiter
20.5.2014 - Innovatives Verfahren ermöglicht kostengünstige Massenfertigung. (www.sonnenseite.com) weiter
20.5.2014 - SolarMax stellt auf der PV-Leitmesse neue Wechselrichter- und Eigenverbrauchslösungen vor weiter
20.5.2014 - Gasisolierte Schaltanlage für Hochspannungs-Gleichstrom-Übertragung - Die Entwicklung von kompakten Schaltstellen für die Gleichstrom-Übertragung löst ein Problem des Netzausbaus: Die Netzknoten und Einspeiseanlagen werden kleiner und können somit günstiger in Ballungszentren und auf Plattformen für Offshore-Windparks installiert werden. Die aktuellen Ergebnisse des Forschungsprojektes stellt Siemens-Entwicklungsleiter Denis Imamovic heute auf den Berliner Energietagen vor.© Siemens (www.bine.info) weiter
20.5.2014 - eTourEurope macht Zwischenstopp in Vorarlberg (www.oekonews.at) weiter
20.5.2014 - Greenpeace startet eine Online-Abstimmung über die zukünftige Energieversorgung Europas. (www.sonnenseite.com) weiter
20.5.2014 - Die ökologische und ökonomische Wichtigkeit der Steuer. (www.sonnenseite.com) weiter
19.5.2014 - Die 8.2 Ingenieurpartnerschaft Obst & Ziehmann erweitert ihre Aktivitäten in Pakistan und wird als technischer Berater der Bank of Punjab für ein 100 MWp Solarprojekt in der Provinz Punjab bestellt. Hamburg, 15.5.2014 Die unabhängigen Sachverständigen für Wind- und Solarenergie der 8.2 (www.openpr.de) weiter
19.5.2014 - Das AKW Emsland in Lingen wurde am Freitag für anstehende Revisionsarbeiten vom Netz genommen. (www.sonnenseite.com) weiter
19.5.2014 - Die nationale Reformkommission hat die Ausbauziele für Photovoltaik deutlich erhöht. (www.sonnenseite.com) weiter
19.5.2014 - Solarmax hat seine App für iOS- und Android-Geräte Maxview aktualisiert. Die neue App ist mit Wechselrichtern der P-Serie und der HT-Serie sowie allen zukünftigen Stringwechselrichtern von SolarMax kompatibel und mit keinen weiteren Kosten für den Anlagenbetreiber verbunden. Ab Juni werden die... (www.enbausa.de) weiter
19.5.2014 - Der Vorfall am Kohlebergbau in der Türkei ist ein furchtbares Unglück. (www.sonnenseite.com) weiter
18.5.2014 - Widerstand trotz winterlichem Wetter (www.oekonews.at) weiter
18.5.2014 - Das AKW Emsland in Lingen wurde am Freitag für anstehende Revisionsarbeiten vom Netz genommen (www.oekonews.at) weiter
18.5.2014 - Herkunftsdokumentation bis Ende 2014 kostenfrei. (www.sonnenseite.com) weiter
18.5.2014 - Breites Bündnis startet Appell an Vertragsstaaten des Uebereinkommens über die Biologische Vielfalt (CBD) und des Cartagena-Protokolls. (www.sonnenseite.com) weiter
18.5.2014 - Experten: Neben Kostensenkung sind neue Fördermodelle nötig. (www.sonnenseite.com) weiter
17.5.2014 - Hopferbach, 16. Mai 2014 ? Bei der Gasanalyse kommt es auf absolute Genauigkeit und Zuverlässigkeit an. Sensoren messen Gaskonzentrationen in kleinsten Spuren, warnen bei der Überschreitung von Grenzen und helfen so, Prozesse und Sicherheit zu verbessern. Nicht dispersive Infrarotsensoren (NDIR) (www.openpr.de) weiter
17.5.2014 - Europa braucht mehr heimisches Bio ? und nicht weniger! (www.sonnenseite.com) weiter
16.5.2014 - Umweltschutzorganisation startet Online-Volksabstimmung über Europas Energiezukunft (www.oekonews.at) weiter
16.5.2014 - Die staatliche Förderung für Solarstromspeicher geht ins zweite Jahr. Seit dem Start des Programms im Mai 2013 wurden rund 4.000 Solarbatterien gefördert. Die KfW vergab dafür zinsgünstige Kredite in Höhe von rund 66 Millionen Euro sowie Zuschüsse von über 10 Millionen Euro. Der Bundesverband... (www.enbausa.de) weiter
16.5.2014 - Immer mehr Fußballbundesligisten setzen auf Wegwerfbecher zum Getränkeausschank. (www.sonnenseite.com) weiter
15.5.2014 - Deggendorf, 15. Mai 2014: Die FENECON GmbH & Co. KG, ein auf dezentrale Energiespeichersysteme spezialisiertes Großhandels- und Entwicklungsunternehmen, zeigt auf der vom 04. bis zum 06. Juni dauernden Intersolar 2014 in München einen neuen Großspeicher: Der ESS40 ermöglicht als erstes (www.openpr.de) weiter
15.5.2014 - Die neue kostenlose MaxView App für iOS und Android Geräte ermöglicht die flexible und zeitnahe Überwachung privater PV-Anlagen. weiter
15.5.2014 - Der Schweizer Wechselrichterhersteller SolarMax (Sputnik Engineering AG) und Krannich Solar, ein weltweit führender Großhändler für Photovoltaik, kooperieren ab sofort in vielen europäischen Märkten im Vertrieb von SolarMax Wechselrichtern. weiter
15.5.2014 - Der Bundesminister für Wirtschaft und Energie, Sigmar Gabriel, hat heute im Energiepark Mainz gemeinsam mit den Projektpartnern Siemens, Linde Group, Stadtwerke Mainz, Hochschule RheinMain und dem Oberbürgermeister der rheinland-pfälzischen Landeshauptstadt, Michael Ebling, den Grundstein für eine Forschungsanlage zur Wasserstoffherstellung und -speicherung gelegt. (www.bmwi.de) weiter
15.5.2014 - Vor der FraPort-Arena in Frankfurt/Main ruft ein Parkwächter seinem Kollegen zu: ?Der Dalai Lama spricht. Hier ist der Teufel los?. Teufel sind zwar nicht zu sehen, aber etwa 100 Anhänger des Shugden-Kults rufen und singen, was auch auf ihren Plakaten und Schildern steht: ?Stop Dalai Lama ? Stop Lying?. (www.sonnenseite.com) weiter
15.5.2014 - Freigrenze der Eigenverbrauchsbesteuerung soll auf 25.000 kWh erhöht werden um Energiewende nicht zu gefährden (www.oekonews.at) weiter
15.5.2014 - Richtiges Zeichen: UmweltschützerInnen fordern Konzern auf, vollständig aus Kohle auszusteigen und gleichzeitig soziale Verantwortung gegenüber MitarbeiterInnen wahrzunehmen. (www.oekonews.at) weiter
15.5.2014 - Automatic Storage Device (ASD) stellt auf der Intersolar 2014 seinen neuen Hybridspeicher vor. Er soll den Autarkiegrad eines Haushalts gegenüber den bisher bekannten Systemen deutlich erhöhen und auf bis zu 80 Prozent steigern können. Außerdem koste er rund 20 bis 30 Prozent weniger als die... (www.enbausa.de) weiter
15.5.2014 - Bensheim. Das Bürgerbeteiligungsmodell, das die GGEW AG für die Photovoltaik-Freiflächenanlage Schächerlache in Alsbach-Hähnlein und den geplanten Windpark in Roßdorf anbietet, läuft sehr erfolgreich. "Die Resonanz und die Interessensbekundungen zur Bürgerbeteiligung bei diesen beiden Projekten sind hervorragend. Wir freuen uns sehr, (www.openpr.de) weiter
15.5.2014 - Die K&S Ingenieurpartnerschaft Krug & Schram konnte, mit dem neuen Großauftrag zur Prüfung und Baubegleitung des größten Photovoltaik Solarparks in der Region Aquitanien mit einer installierten Leistung von ca. 110 MWp, die erfolgreiche technische Beratungstätigkeit in Frankreich weiter ausbauen. Das Team (www.openpr.de) weiter
15.5.2014 - Umweltministerkonferenz streut der Öffentlichkeit beim Fracking Sand in den Augen. (www.sonnenseite.com) weiter
15.5.2014 - Die Region rund um das Atomkraftwerk Tschernobyl ist auf unabsehbare Zeiten für eine gefahrlose und dauerhafte Besiedelung verloren. (www.sonnenseite.com) weiter
14.5.2014 - Herkunftsdokumentation bis Ende 2014 kostenfrei (www.dena.de) weiter
14.5.2014 - SharE-Drive und der neue BMW i3 im Luitpoldblock Die Bavaria Parkgaragen am Salvatorplatz im Herzen Münchens direkt am Luitpoldblock im Brienner Quartier sind sein neues Zuhause: In den Farben und mit dem Logo des Cafe Luitpold steht seit dem 07. Mai (www.openpr.de) weiter
14.5.2014 - Tunis/Freystadt ? Die Monteure der J.v.G. Thoma GmbH müssen schon bald wieder die Koffer packen und in den Flieger steigen. Zum Beispiel nach Tunesien, wo das bayerische Unternehmen dabei ist, eine komplette Solarfabrik zu installieren. Die Unternehmen Green Panel Tech (www.openpr.de) weiter
14.5.2014 - PRAXISTRAINING BÜRGERBETEILIGUNG UND ENERGIEWENDE gibt konkrete Handlungsempfehlungen Stuttgart/Berlin, 14. Mai 2014. Die Energiewende muss nicht gerettet werden, sie muss sinnvoll gestaltet werden. Und das gelingt ausschließlich unter Mitwirkung der Menschen vor Ort. Doch was bedeutet ?Bürger an der Energiewende beteiligen? (www.openpr.de) weiter
14.5.2014 - Im Strategiegespräch der aktuellen Ausgabe der Fachzeitschrift ?Energiewirtschaftliche Tagesfragen? ? et ? dreht sich alles um die Transformation des Energiesektors in Deutschland. Es diskutieren […] (www.dena.de) weiter
14.5.2014 - München, 13. Mai 2014: Talesun Energy, ein international führender Lieferant von schlüsselfertigen Photovoltaik-Anlagen, wird 2014 an der Intersolar in München teilnehmen. In Halle A2 am Stand 111 stellt das Unternehmen vom 4. bis 6. Juni sein Angebotsspektrum zum Bau sowie (www.openpr.de) weiter
14.5.2014 - Unter dem Eindruck der Krim-Krise will Kanzlerin Angela Merkel die Energiepolitik überdenken Dallas, 13.05.2014. In 2013 war Bundeskanzlerin Angela Merkel noch ein absoluter Gegner der Gewinnung von Erdöl und Erdgas aus Schieferstein, indem ein Gemisch aus Wasser und Chemikalien in die (www.openpr.de) weiter
13.5.2014 - Der Markt für Solarwärme ist 2013 erneut zurückgegangen. Die abgesetzte Kollektorfläche brach gegenüber 2012 um 11 Prozent ein. Das berichtete der Geschäftsführer des Bundesverbands Solarwirtschaft (BSW) Jörg Mayer auf dem 24. Symposium Thermische Solarenergie des Ostbayerischen... (www.enbausa.de) weiter
13.5.2014 - Investitionsziel von 1,5 Mio Euro für Solarwärme-Anlagen erreicht. (www.oekonews.at) weiter
13.5.2014 - Premierminister in Großbritannien, Ungarn und Tschechien werden über die atomstopp_Reise informiert. (www.oekonews.at) weiter
13.5.2014 - BBU: Umweltministerkonferenz streut der Öffentlichkeit beim Fracking Sand in den Augen (www.oekonews.at) weiter
13.5.2014 - Jetzt informieren: BatterieGesetz regelt auch das Recycling von Solarbatterien. (www.sonnenseite.com) weiter
12.5.2014 - ? Das Seatower Cranefree Gravity Fundament wird weltweit erstmalig beim Fécamp Offshore-Windpark im Ärmelkanal eingesetzt. ? Die an Fécamp beteiligten Partnerunternehmen EDF Energies Nouvelles, Dong Energy und wpd offshore erhalten die Fundamente vom Entwickler dieser Technologie, Seatower. ? Die drei Partnerunternehmen haben sich für die (www.openpr.de) weiter
12.5.2014 - Das Hauptargument für Atomstrom hieß Jahrzehnte lang: Atomstrom ist billig. Das Märchen wurde gerade widerlegt. Der ?Spiegel? deckt jetzt auf, dass die deutschen Atomkonzerne die Kosten für die Stilllegung der restlichen neun AKW und für die Entsorgung des Atommülls, der bis zu einer Million Jahre strahlt, liebend gerne dem Steuerzahler aufbürden möchten. Deutschland ist mit seinen neun AKW nach Frankreich noch immer der größte Atomstrom-Produzent in der EU. (www.sonnenseite.com) weiter
12.5.2014 - Saint-Gobain Building Distribution Deutschland GmbH (SGBDD) verkauft die Marke Solarkauf an die Luxra AG Zum 01. Mai 2014 übernimmt die Schweizer Luxra AG sowohl die Produkte als auch die Marke Solarkauf der deutschen Saint-Gobain Building Distribution Deutschland GmbH (SGBDD). Diese gliedert (www.openpr.de) weiter
12.5.2014 - Teststände für Solarkollektoren - In der Wüste, in den Alpen und am Meer: An diesen Standorten sind Solarkollektoren Kombinationen aus hoher UV-Strahlung sowie salzhaltiger und feuchter Luft ausgesetzt. Das belastet die Komponenten einer thermischen Solaranlage und lässt sie schneller altern. Bislang ist das jedoch nicht ausreichend untersucht. Zu diesem Zweck entwickelt das Fraunhofer ISE Tests, um Kollektoren für verschiedene Klimabedingungen im Schnelldurchlauf altern zu lassen. Erste Ergebnisse liefert das Projekt SpeedColl.© Fraunhofer ISE (www.bine.info) weiter
12.5.2014 - AKW verstaatlichen? 'Ein vergiftetes Angebot'. (www.sonnenseite.com) weiter
12.5.2014 - AktivistInnen klettern auf Kohle-Kraftwerk in Mellach (Steiermark) und entrollen ein 100 m2 großes Banner. (www.oekonews.at) weiter
12.5.2014 - Vom 25. bis 27. Juni 2014 treffen sich in Gleisdorf zum elften Mal internationale ExpertInnen bei der Gleisdorf Solar 2014, um neue Entwicklungen zum Thema solares Heizen und Kühlen zu präsentieren und zu diskutieren. (www.oekonews.at) weiter
12.5.2014 - Mit Energie von 3 Liter Benzin mehr als 2.000 Kilometer fahren - VCÖ fordert Radwege entlang von Freilandstraßen (www.oekonews.at) weiter
11.5.2014 - Rund 2.000 Euro 'Sparrendite' erwirtschaften Solarstrom, Solarwärme und Holzpelletheizungen nach Abzug der Investitionskosten pro Jahr /Aktionswoche 'Woche der Sonne und Pellets' mit rund 5.000 Veranstaltungen (www.oekonews.at) weiter
10.5.2014 - Förderung der Braunkohle stellt finanzielles Risiko für die Gesellschaft dar. (www.sonnenseite.com) weiter
10.5.2014 - Erneuerbare Wärme - nicht nur am 'Tag der Sonne' (www.oekonews.at) weiter
10.5.2014 - 26 Prozent der Bundesbürger sind überzeugt, dass 2020 in ihrer Wohnimmobilie Elektrizität produziert wird. (www.sonnenseite.com) weiter
10.5.2014 - Die ersten Umweltzonen untersagen bereits seit 2008 die Einfahrt von Dieselfahrzeugen. (www.sonnenseite.com) weiter
9.5.2014 - STIMMEN sie mit! (www.oekonews.at) weiter
9.5.2014 - Geplante Kohlemine in Indien muss verhindert werden (www.oekonews.at) weiter
9.5.2014 - Die Intersolar Europe veranstaltet erstmals auch ein dreitägiges Forum rund um Technologien, aktuelle Richtlinien und politische Rahmenbedingungen zum Thema Erneuerbare Wärmeerzeugung. Eröffnet wird das Forum 'Regenerative Wärme' in Halle C4 der Messe am 4. Juni 2014 um 10.30 Uhr von... (www.enbausa.de) weiter
9.5.2014 - - EWE Gasspeicher, astora und RWE Gasspeicher neue Mitglieder von INES - Mitgliedsunternehmen vertreten 90 Prozent des Erdgasspeichermarktes Berlin, 08. Mai 2014. Die Initiative Erdgasspeicher e.V. (INES) wächst um drei neue Mitglie-der: Seit dem 1. Mai 2014 sind die astora GmbH & (www.openpr.de) weiter
9.5.2014 - Bundesverband Solarwirtschaft fordert dringende Nachbesserungen durch Bundestag und Bundesrat bei EEG-Reform. (www.sonnenseite.com) weiter
8.5.2014 - Leichtbaustoff - Forscher des Fraunhofer-Instituts für Holzforschung WKI in Braunschweig haben ein Verfahren entwickelt, mit dem sich aus Holzpartikeln ein Schaumstoff herstellen lässt. Er ist so leicht wie das im Modellflugbau beliebte Balsaholz und aufgrund seiner Porenstruktur hoch wärmedämmend. Das Material eignet sich als Dämmstoff, Verpackungsmaterial und auch als Werkstoff für konstruktive Anwendungen. Der formstabile Holzschaum kann derzeit im Labormaßstab produziert werden.© Manuela Lingnau / Fraunhofer WKI (stage2.bine.info) weiter
8.5.2014 - Brennstoffzellen-Heizgeräte - Im deutschlandweit größten Praxistest von Brennstoffzellen-Heizgeräten wurden bisher 350 Anlagen verschiedener Hersteller in Eigenheimen getestet. Damit wird die Markteinführung und Serienfertigung vorbereitet. Bis Mitte 2016 sollen bis zu 500 Geräte im Praxistest ?Callux? erprobt werden.© Callux/E.ON (stage2.bine.info) weiter
8.5.2014 - Vorführung von SynCult und XTill für Mineraldünger Essen (Oldb.), 8. Mai 2014 ? Die Hugo Vogelsang Maschinenbau GmbH wird als einziger Hersteller mit einem eigenen Stand auf dem Feldtag der AMAZONE-Werke am 22. Mai 2014 in Hasbergen-Gaste bei Osnabrück vor (www.openpr.de) weiter
8.5.2014 - Der Bauherren-Schutzbund e.V. (BSB) hat zusammen mit dem RAL Deutsches Institut für Gütesicherung und Kennzeichnung e.V. den Ratgeber 'Bauen und Leben mit Holz ? RAL Gütezeichen' herausgebracht. Damit wollen die beiden Vereine Bauherren unterstützen, die auf ökologisches Bauen mit Holz... (www.enbausa.de) weiter
8.5.2014 - Der Solarenergieförderverein Bayern (SeV) lobt zum 6. Mal den mit 27.000 Euro dotierten Wettbewerb für architektonisch und technisch anspruchsvolle Solaranlagen aus. Die Solarenergienutzung in und an Gebäuden ist im Rahmen des energieeffizienten Bauens ein zentrales Thema. Solartechnische Systeme... (www.enbausa.de) weiter
8.5.2014 - Pressemitteilung 7. Mai 2014 Neu: Ab sofort günstige Tarife für Wärmepumpenstrom - Energiehaus Dresden eG steigt in den Wärmemarkt ein Dresden. Im Strom- und Gasmarkt können Kunden bereits aus einer Vielzahl von Anbietern den günstigsten Anbieter auswählen. Im (www.openpr.de) weiter
8.5.2014 - Einbindung der Anlage in die Energielandschaft gelungen. Fraunhofer Institut entwickelt für die Anlage einen intelligenten Steuerungsalgorithmus. (www.sonnenseite.com) weiter
8.5.2014 - 9. und 10. Mai in Waidhofen an der Thaya (www.oekonews.at) weiter
8.5.2014 - Sunbeam veröffentlicht ?PV Power Plants? und ?Inverter, Storage and PV System Technology? (www.sonnenseite.com) weiter
7.5.2014 - Als Importeur und Lieferant von hochwertigen Klimaanagen Köln (cooljoy.de) und Klimaanlagen Düsseldorf (cooljoy.de) hat es sich das Unternehmen Cooljoy zur Aufgabe gemacht, seinen Kunden im Raum Köln, Düsseldorf sowie auch Bonn und Leverkusen einen umfassenden und kompetenten Service zu bieten. (www.openpr.de) weiter
7.5.2014 - Rund 85 Prozent des Energieverbrauchs in deutschen Haushalten entfallen auf Heizung und Warmwasser. Wer zukünftig Energie sparen möchte, sollte deshalb genau hier ansetzen. Mit der Kombination von Solarenergie und Pellets lässt sich der komplette Wärmebedarf kostensparend und klimaschonend abdecken. Mehr (www.openpr.de) weiter
7.5.2014 - Augsburg, 07.05.2014 ? Ein intelligenter Regelalgorithmus aus dem Hause meteocontrol GmbH ermöglicht neue Anwendungen für Betreiber von Photovoltaikanlagen: Bis zu 100 % des erzeugten Solarstroms kann der Anlagenbetreiber mittels neuer Regeltechnik der Datenloggerserie ?WEB?log? selbst verbrauchen. Für die einfache Inbetriebnahme (www.openpr.de) weiter
7.5.2014 - WKN AG... (www.iwrpressedienst.de) weiter
7.5.2014 - Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) hat heute in Berlin den Abschlussbericht zum Technologieprogramm 'E-Energy - Smart Energy made in Germany' entgegengenommen. Ziel dieses fünfjährigen Programms im Auftrag des BMWi war es, Möglichkeiten für eine bessere Elektrizitätsversorgung mit Hilfe von Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT) zu finden, gerade auch im Hinblick auf eine verstärkte Einspeisung erneuerbarer Energien. (www.bmwi.de) weiter
7.5.2014 - Zum 01. Mai 2014 übernimmt die Schweizer Luxra AG sowohl die Produkte als auch die Marke Solarkauf der deutschen Saint-Gobain Building Distribution Deutschland GmbH (SGBDD). Diese gliedert ihre Marke Solarkauf aus und verkauft sie an das Schweizer Unternehmen. weiter
7.5.2014 - Im Vorfeld der Europawahl stellten sich die Vertreterinnen und Vertreter der wahlwerbenden Parlamentsparteien Fragen der E-Wirtschaft. (www.oekonews.at) weiter
7.5.2014 - Kritik an BM Mitterlehner und OMV - Grüne Energiewende forcieren statt Putin stärken (www.oekonews.at) weiter
6.5.2014 - Heidelberg - Bei der Suche nach einem fairen Strom- oder Gastarif ist der Verbraucher in Deutschland, abgesehen von Empfehlungen der Verbraucherschutzorganisationen, auf sich allein gestellt. Was fehlt, ist eine Instanz, die Verbraucher vor zweifelhaften Produkten schützt und aktiv für Bewegung (www.openpr.de) weiter
6.5.2014 - Preußisch Oldendorf im Mai 2014. Die Entwicklungsingenieure der Firma Ravensbergersolar beenden langanhaltende Forschungs- und Testarbeiten und stellen neuen und innavativen Latentspeicher vor. Der Ravensbergersolar Latentspeicher speichert thermische Energie besonders effizient und auf geringsten Raum. Der Ravensbergersolar Latentspeicher hat ein Fassungsvermögen (www.openpr.de) weiter
6.5.2014 - Die Bundesregierung hat einen Referentenentwurf vorgelegt, der die Ausnahmeregelungen bei der EEG-Umlage festlegt. Aus Sicht der Fraktion Bündnis90/Die Grünen ist er kontraproduktiv und weitet die Ausnahmen aus anstatt sie einzuschränken. Das bisherige Kriterium bei der Stromintensität wird von... (www.enbausa.de) weiter
6.5.2014 - Die einfache Funksteuerung im Haus hat ausgedient. Immer mehr Kunden wollen ihre Jalousien, Garagentore, Rollladen oder Lichtschalter komfortabel von ihrem Smartphone aus bedienen. Die Hersteller reagieren darauf und entwickeln intuitiv steuerbare Funklösungen, die allerdings oft nur ihre eigenen... (www.enbausa.de) weiter
6.5.2014 - Die Institute aus Deutschland und Saudi-Arabien wollen künftig Photovoltaik-Module im Wüstenklima erforschen. (www.sonnenseite.com) weiter
5.5.2014 - Hopferbach, 11. April 2014 ? Kleinste Mengen von Gasen können beträchtliche Auswirkungen auf Mensch, Umwelt oder industrielle Prozesse haben. Ebenso liefern Gase wichtige Hinweise in Forschung und Wissenschaft. Mithilfe von Laserspektroskopie können Rückschlüsse auf die Konzentration, Dichte oder Zusammensetzung sowie (www.openpr.de) weiter
5.5.2014 - Heutzutage rückt die Nachhaltigkeit in sämtlichen Lebensbereichen immer mehr in den Fokus. So wird auch zunehmend bei Gebäuden auf die Nutzung von erneuerbaren Energien als Alternative zu konventionellen Systemen gesetzt. Die Einsatzbereiche dabei sind vielfältig. MultiNet Heiz- & Energielösungen (www.openpr.de) weiter
5.5.2014 - Osnabrück. In Kooperation mit Maintenance Partners, einer hundertprozentigen Tochterfirma des japanischen Industriekonzerns Mitsubishi Hitachi Power Systems, bietet die seebaWIND Service GmbH aus Osnabrück zukünftig Vollwartungsverträge für Windkraftanlagen an. Die Verträge garantieren den Anlagenbetreibern einen zuverlässigen Lauf der Anlage sowie hohe Erträge. weiter
5.5.2014 - Die Firma WTQ startet einen Energietag zum Thema ?Hocheffiziente Lösungen zur Beheizung, Kühlung und Klimatisierung von Gebäuden? unter Einsatz von Gaswärmepumpen und BHKW-Technik. Der Energietag, am 8. Mai 2014, ist zugeschnitten auf die Anforderungen der EnEV 2014 und die (www.openpr.de) weiter
5.5.2014 - Flüsterleise Vernetzung voller Strom (www.oekonews.at) weiter
5.5.2014 - Solarwärme ist in Niederösterreich ein 'alter Bekannter'. Aber auch bei den 'alten Bekannten' kommt es zu großen Veränderungen! (www.oekonews.at) weiter
5.5.2014 - Groß sind die Ansprüche von Eigentümern und Mietern an die eigene Wohnung. Möglichst energieneutral und barrierefrei sollte sie sein. Eine Vielzahl von KfW-Förderprogrammen unterstützen Eigentümer im Um- und Ausbau der eigenen vier Wände. Doch welche Rolle nimmt der Verwalter bei energetischer... (www.enbausa.de) weiter
5.5.2014 - Mai 2014. Die Firma Ravensberger Solar (von Bartels GmbH) stellt ihr neues Solar-Carport vor. Seit nun fast einem Jahr arbeiten die Ingenieure der ravensbergersolar an einem Solar-Carport. Nun ist es fertig. Nach langer Entwicklungszeit wurde das ca. 6*3 Meter große (www.openpr.de) weiter
5.5.2014 - Erforschung von Speichertechnologie für Photovoltaik-Anlagen auf Einfamilienhäusern. (www.sonnenseite.com) weiter
5.5.2014 - Der größte Solarpark der Welt ist im US-amerikanischen Bundesstaat Arizona fertiggestellt worden. (www.sonnenseite.com) weiter
4.5.2014 - Erfolgreicher Testlauf des Systems von Phaesun und Irrifrance. (www.sonnenseite.com) weiter
4.5.2014 - IT-Konzerne arbeiten an gemeinsamen Plattformen. (www.sonnenseite.com) weiter
3.5.2014 - Zahl der Tschernobyl-Opfer steigt immer noch an (www.oekonews.at) weiter
3.5.2014 - Solaranlagen zur Stromerzeugung stellen ein sehr geringes Brandrisiko dar, aber dieses Risiko sollte von Anlagenbesitzern trotzdem ernst genommen werden. (www.sonnenseite.com) weiter
3.5.2014 - Vorstandsvorsitzender Prof. Dr. Winterkorn: ?Wir starten die größte Initiative für E-Mobilität in Chinas automobiler Geschichte.' (www.sonnenseite.com) weiter
2.5.2014 - Kleinwasserkraftausbau und Revitalisierung leistet einen Beitrag zum Kohleausstieg (www.oekonews.at) weiter
2.5.2014 - Emissionen durch Kohle: 21.600 Asthmaanfälle, 1.300 verlorene Lebensjahre und 120 vorzeitige Todesfälle. (www.sonnenseite.com) weiter
1.5.2014 - Der solare Ausbau in Deutschland ist dramatisch ins Stocken geraten. (www.sonnenseite.com) weiter
1.5.2014 - Austria Solar begrüßt die neu ausgeschriebene Förderung für Solare Großanlagen des Klima- und Energiefonds der österreichischen Bundesregierung! (www.oekonews.at) weiter
1.5.2014 - Kohlekraftwerke durch Ausbau erneuerbarer Energien aus dem Markt drängen (www.oekonews.at) weiter
1.5.2014 - 194 Mio. Euro gesellschaftliche Gesundheits-Folgekosten entstehen laut Modellsimulationen auf Basis von WHO-geprüften Methoden jährlich durch die Verbrennung von Kohle (www.oekonews.at) weiter
1.5.2014 - Südwind, PRO-GE, VKI und Greenpeace machen mit Kampagne der 'Make Chocolate Fair!' anlässlich des 1. Mai auf die Missstände in der Schokoladeindustrie aufmerksam und fordern faire Arbeitsbedingungen weltweit. (www.oekonews.at) weiter
1.5.2014 - Wie die ISO 9806 eine Vergleichbarkeit solarthermischer Anlagen ermöglicht: Der Wärmeertrag je Bruttofläche etabliert sich als Maß zur Beurteilung der Leistungsfähigkeit. (www.sonnenseite.com) weiter
30.4.2014 - Aachen, 30.04.2014: Der jüngste GünstigEnergie-Index von HausPilot zeigt: Trotz der Unsicherheiten aus der Ukraine-Krise ist die Preisschere zwischen den immer noch am stärksten verbreiteten Grundversorgungstarifen und den Angeboten von Wettbewerbern so groß wie nie. Durch einen Wechsel kann eine durchschnittliche (www.openpr.de) weiter
30.4.2014 - Die Valentin Software GmbH aus Berlin stellt auf der weltweit größten Fachmesse für die Solarwirtschaft erstmals die neue Planungssoftware PV*SOL premium vor. Mit einer neuen Oberfläche mit intuitiver Benutzerführung tritt PV*SOL premium ab Juni die Nachfolge des Simulationsprogramms PV*SOL Expert (www.openpr.de) weiter
30.4.2014 - Die französische Solar- und Photovoltaikbranche will ihre Kapazitäten und ihre Position am Markt ausbauen Von Speicherlösungen für Sonnenenergie bis zur Photovoltaik-Zelle, die Strom und Heizwärme in einem erzeugt, reichen die neusten Entwicklungen, die französische Unternehmen auf ihrem Gemeinschaftsstand vom 4. (www.openpr.de) weiter
30.4.2014 - Die Fronius International GmbH stellt Installationsunternehmen und Fronius Service Partnern mit Ende April 2014 ein neues, innovatives Online Tool zur Verfügung. Dieses unterstützt die Installateure beim Service von Fronius Solar Energy Produkten. Bei Reparatur oder Austausch eines Wechselrichters bzw. dessen Komponenten (www.openpr.de) weiter
30.4.2014 - Theorie und Praxis zu verbinden ist ein Ziel, das sich die Universität des Saarlandes gesetzt hat. Immer wieder wird das wissenschaftliche Fundament der Lehre durch Vorträge aus der Wirtschaft noch anschaulicher gestaltet. Für das Sommersemester 2014 hat die Universität nun (www.openpr.de) weiter
30.4.2014 - Die neue dena-Förderübersicht Photovoltaik beinhaltet detaillierte Informationen zu geänderten Förderkonditionen und Vergütungssätzen von Photovoltaik-Anlagen in verschiedenen Ländern. (www.dena.de) weiter
30.4.2014 - Die französische Solar- und Photovoltaikbranche will ihre Kapazitäten und ihre Position am Markt ausbauen weiter
30.4.2014 - Wenden-Rothemühle: In diesem Jahr wird die G-TEC Ingenieure GmbH mit Sitz in Wenden-Rothemühle zwanzig Jahre jung ? und hat sich für die Zukunft einiges vorgenommen. ?Zusammen mit unseren Führungskräften hat die G-TEC Geschäftsführung einen neuen Prozess angestoßen. Strategie und Ziele (www.openpr.de) weiter
30.4.2014 - 5 Mio Euro Förderbudget für Anlagen bis 2.000 m2 Förderaktion bringt Anschub für Green-Technology aus Österreich (www.oekonews.at) weiter
30.4.2014 - Ein nachwachsender Rohstoff mit natürlicher Oberfläche- seit Jahrhunderten als Baustoff im Einsatz (www.oekonews.at) weiter
29.4.2014 - Energieversorgung wie in Deutschland nach dem zweiten Weltkrieg Wiesloch, 29.04.2014. In vielen Städten Polens hängt dieser süßliche Duft von Braunkohle in der Luft. Bei entsprechender Wetterlage fällt das Atmen schwer. ?Polens 38,5 Millionen Einwohner zahlen einen vergleichsweise hohen Tribut für ihren (www.openpr.de) weiter
29.4.2014 - Kyoto/Neuss ? 29. April 2014 ? Kyocera hat die Installation einer ?Solar Ladestation für Elektromobile? am Sitz der ShintecHozumi Co., Ltd. in der japanischen Präfektur Aichi bekannt gegeben. Das System wurde nach den Entwicklungsplänen der Shintec Hozumi von Kyocera so (www.openpr.de) weiter
29.4.2014 - Hopferbach, 8. April 2014 ? Chemilumineszenz-Detektoren (CLD) sind ein bewährtes Messverfahren zur Spurengasanalyse von Stickoxid-Emissionen (NO/NOx/NO2) in Kraftwerken, Verbrennungsanlagen und -motoren sowie nach der Abgasaufbereitung durch Katalysatoren oder Filter. Sie besitzen einen hohen Dynamikbereich und können Stickoxid-Emissionen in Konzentrationen von (www.openpr.de) weiter
29.4.2014 - Augsburg, 28.04.2014 ? Eine neue Version der safer?Sun App steht den Kunden der meteocontrol GmbH ab sofort zur Verfügung. Die App für iPhones und Smartphones mit Android bietet Betreibern von Solaranlagen einen flexiblen Zugriff auf das Monitoring-System safer?Sun und hält (www.openpr.de) weiter
29.4.2014 - Augsburg, 28.04.2014 ? Die meteocontrol GmbH bietet das Monitoring-Portal safer?Sun Public in zwei weiteren Sprachen an. Auf Chinesisch und Japanisch können künftig Anlagenbetreiber im asiatischen Markt ihre solaren Erträge überwachen und bewerten. Für Großanlagen steht ab Mai 2014 das Überwachungsportal (www.openpr.de) weiter
29.4.2014 - Studie: Gabriels EEG-Befreiung für konventionelle Stromerzeugung kostet Stromkunden rund 2,6 Milliarden Euro. (www.sonnenseite.com) weiter
29.4.2014 - Tagung in Aachen zeigt wirtschaftliche Lösungen für den Klimaschutz- 1000 Teilnehmer aus aller Welt (www.oekonews.at) weiter
29.4.2014 - BUND und Greenpeace fordern EEG-Umlage auch für Kohle- und Atomkraftwerke. Studie: Gabriels EEG-Befreiung für konventionelle Stromerzeugung kostet Stromkunden rund 2,6 Milliarden Euro (www.oekonews.at) weiter
29.4.2014 - Hauseigentümer, die den Spareffekt einer Modernisierung prüfen wollen, können dazu die Erfolgskontrolle des Energiesparkontos nutzen. Mit der von der Ostfalia Hochschule Wolfenbüttel weiter entwickelten Methode ist es bereits sechs Monate nach einer Modernisierung möglich, deren Erfolg zu... (www.enbausa.de) weiter
29.4.2014 - Strom, Wärme und Kraftstoffe aus regenerativen Quellen schaffen mehr Lebensqualität in Deutschlands Regionen. (www.sonnenseite.com) weiter
29.4.2014 - Ökologisch nachhaltig und noch dazu wirtschaftlich ? die Vorzeige-Biogasanlage Hallerndorf hat nach zwei Jahren Betrieb alle Erwartungen übertroffen. (www.sonnenseite.com) weiter
28.4.2014 - Hopferbach, 14. April 2014 ? Gase stellen oft eine Gefahr für Mensch und Umwelt dar. Daher müssen diese häufig überwacht und bis in kleinste Spuren nachgewiesen werden. Verschärfte Normen und Gesetze machen die Spurengasanalyse deshalb immer genauer und wichtiger. Verschiedene (www.openpr.de) weiter
28.4.2014 - Berlin, 28. April 2014. Die Bauarbeiten an der Windenergieanlage in Rapshagen sind erfolgreich abgeschlossen und die planmäßige Testphase der Anlage hat begonnen. Mit der Fertigstellung des Turms Anfang März, folgten in den vergangenen Wochen die Montage der Gondel und des (www.openpr.de) weiter
28.4.2014 - Das EU-Forschungsprojekts SOLAR-JET hat weltweit zum ersten Mal Solar-Flugturbinenkraftstoff aus Wasser und Kohlendioxid (CO2) hergestellt. (www.sonnenseite.com) weiter
28.4.2014 - Haus- oder Wohnungseigentümer aus Nordrhein-Westfalen, die ihren Heizkessel bis Ende August 2014 tauschen, erhalten beim Einbau eines Gas-Brennwertgerätes durch einen nordrhein-westfälischen SHK-Innungsfachbetrieb eine Prämie von 200 Euro. 'Komplizierte Förderprogramme und Kreditangebote... (www.enbausa.de) weiter
28.4.2014 - Die Bauarbeiten an der Windenergieanlage in Rapshagen sind erfolgreich abgeschlossen und die planmäßige Testphase der Anlage hat begonnen. weiter
28.4.2014 - Ab sofort steht das Ergebnispapier zum dena-Dialogforum ?Technologien für die Energiewende weltweit? auf der Veranstaltungsseite des Dialogforums zur Verfügung. (www.dena.de) weiter
28.4.2014 - - Land Brandenburg schließt mit EnBW Sales & Solutions Energiespar-Garantievertrag für Potsdamer Polizeigelände ab - Energiekostenreduzierung um 53 Prozent und 1.000 Tonnen weniger CO2 jährlich - Berliner Energieagentur GmbH begleitet als Projektmanager den Landesbetrieb für Liegenschaften und Bauen Die Brandenburger Polizei wird am (www.openpr.de) weiter
28.4.2014 - Forchheim, 28. April 2014. Ökologisch nachhaltig und noch dazu wirtschaftlich ? die Vorzeige-Biogasanlage Hallerndorf hat nach zwei Jahren Betrieb alle Erwartungen übertroffen. Die Anlage wird zu mehr als 50 Prozent mit Kleegras gefüttert, außerdem mit Mist und Gülle ? Reststoffe (www.openpr.de) weiter
28.4.2014 - Mit 100.000 Elektro- und Hybridfahrzeugen ist ein erster Meilenstein erreicht / Anteil von Biokraftstoffen jedoch rückläufig. (www.sonnenseite.com) weiter
28.4.2014 - Raumwärmegewinnung mit Holz- oder Pelletheizungsanlagen ist in vielerlei Hinsicht zukunftsweisend. Dabei sind der Klimaschutz und die Wirtschaftlichkeit die beiden Hauptargumente. (www.oekonews.at) weiter
28.4.2014 - Als erste kanadische Provinz schaltet Ontario das letzte Kohlekraftwerk ab- Größte Einzelklimainitiative in Nordamerika. (www.sonnenseite.com) weiter
27.4.2014 - Auch 28 Jahre nach der Tschernobylkatastrophe ignoriert die deutsche Strahlenschutzkommission (SSK) die gesundheitlichen Folgen von Tschernobyl. (www.oekonews.at) weiter
27.4.2014 - Mit dem Sunny Boy Smart Energy können Photovoltaik-Anlagenbetreiber ihren Solarstrom auch nach Sonnenuntergang nutzen. (www.sonnenseite.com) weiter
26.4.2014 - Massive Förderkürzungen, bürokratische Hürden für Netzzugänge und die Sonnensteuer vermiesen Lust auf Photovoltaik in Österreich (www.oekonews.at) weiter
26.4.2014 - Neun Mal volle Akkus für iPhone und Co. (www.sonnenseite.com) weiter
26.4.2014 - Emissionen teilnehmender Industrieunternehmen deutlich gefallen. Energieeffizienz steigt, Einsatz fossiler Brennstoffe sinkt. Kein Verlust an Wettbewerbsfähigkeit erkennbar. (www.sonnenseite.com) weiter
26.4.2014 - Am 25. April 1954 stellte die US-Telefongesellschaft AT&T die erste praxistaugliche Solarzelle der Weltöffentlichkeit vor. Ziel des Forschungsauftrages war, einen Ersatz für Batterien zu finden, um beispielsweise abgelegene Telefonanlagen in den Tropen mit Strom zu versorgen. Von Nick Reimer (www.sonnenseite.com) weiter
26.4.2014 - Die Lage in der deutschen Solarindustrie bleibt angespannt. (www.sonnenseite.com) weiter
25.4.2014 - Die Klimaschutzprojekte ?ArBolivia? und ?Tropical Mix? der ForestFinance-Klimaschutzagentur ?CO2OL? belegen den ersten und zweiten Platz beim Fotowettbewerb der Gold Standard Foundation. In der Kategorie ?Landnutzung? gewann ein Foto des Projekts ?ArBolivia?, das die beeindruckende Struktur eines Baumblattes zeigt. ArBolivia gehört (www.openpr.de) weiter
25.4.2014 - Eine Frage der Unabhängigkeit Dallas, 25.04.2014. Erstmals hat das Fracking dazu geführt, dass die Vereinigten Staaten mehr Öl- und Erdölprodukte exportieren, als sie gleichzeitig von der Opec einführen. Zuletzt produzierten die USA nach offiziellen Angaben rund 8,229 Millionen Barrel, so jedenfalls (www.openpr.de) weiter
25.4.2014 - OFFENBURG. Am 22. und 23. Oktober veranstaltet die Messe Offenburg die siebte Biogas - expo & congress innerhalb ihres Portfolios zu nachhaltiger Energie und Umwelttechnik. Der intensive Austausch von Fachbesuchern, Ausstellern und Experten auf der trinationalen Plattform mit Kongress und (www.openpr.de) weiter
25.4.2014 - Das hessische Solarpionier-Unternehmen Wagner & Co. Solartechnik GmbH ist insolvent. (www.sonnenseite.com) weiter
25.4.2014 - Als erste kanadische Provinz schaltet Ontario das letzte Kohlekraftwerk ab- Größte Einzelklimainitiative in Nordamerika (www.oekonews.at) weiter
25.4.2014 - Neuer Grenzwert für Eigenverbrauchsabgabe wäre praxisgerecht (www.oekonews.at) weiter
25.4.2014 - Während der Anteil Erneuerbarer Energien an der Stromversorgung dynamisch wächst, steht die Wende bei den im Verkehrssektor verwendeten Energieträgern noch aus. Auch wenn es bei der Elektromobilität mit erstmals mehr als 100.000 Fahrzeugen mit teil- oder vollelektrischem Antrieb, einer Vielzahl von elektrischen Zweirädern und wachsenden Leistungen des Schienenpersonenverkehrs positive Entwicklungen gibt, sind weiterhin rund 95 Prozent der für Mobilität eingesetzten Energie fossilen Ursprungs. Der Anteil von Biokraftstoffen, die auch kurzfristig für einen klimafreundlicheren Pkw-Verkehr sorgen könnten, ist 2013 sogar um [...] (www.cleanthinking.de) weiter
25.4.2014 - BayWa r.e. hat mit Whitland vierten Solarpark in Großbritannien in Betrieb genommen. (www.oekonews.at) weiter
25.4.2014 - Zeitgespräche in Hartberg Fr. 16. und Sa. 17. Mai 2014, ab 14.00 Uhr (www.oekonews.at) weiter
24.4.2014 - München, 24. April 2014; Muehlhausen Marketing und Kommunikation startet zusammen mit SOLAR-professionell eine Webinar-Reihe zum Thema ?Marketing für Handwerksbetriebe im Solarbereich?. Die Webinare sind zugeschnitten auf die Anforderungen der Handwerksbetriebe und zeigen Beispiele, wie die Betriebe mit zielgerichteten Marketingmaßnahmen kostengünstig (www.openpr.de) weiter
24.4.2014 - KlickEnergie.de, Anbieter für preisgünstige Strom- und Gastarife, hat das Versorgungsgebiet erweitert (Neuss) Auch 2014 setzt die KlickEnergie GmbH & Co. KG den Ausbau des Versorgungsgebietes fort. Seit April können die Menschen in sieben weiteren deutschen Großstädten die günstigen Strom- und Gastarife (www.openpr.de) weiter
24.4.2014 - Berlin. Die SOTA SOLUTIONS GmbH stellt auf der BHKW Jahreskonferenz am 13./14. Mai 2014 in Potsdam seine Programm Palette vor. Die Ausstellung findet im Rahmen der 12. BHKW-Jahreskonferenz mit dem Titel ?BHKW 2014 ? Innovative Technologien und neue Rahmenbedingungen? statt. Der Berliner (www.openpr.de) weiter
24.4.2014 - Berlin. Die SOTA SOLUTIONS GmbH nimmt am 7. Biogas-Innovationskongress vom 22. - 23. Mai 2014 in Osnabrück teil. Der Kongress steht unter der Schirmherrschaft des Deutschen Bauernverbandes e.V., des Bundesverbandes Bioenergie e.V. sowie des Fachverbandes Biogas e.V. Der Geschäftsführer der SOTA (www.openpr.de) weiter
24.4.2014 - Der Regierungsberater Martin Faulstich hat für den Kohle-Ausstieg bis spätestens 2040 plädiert. (www.sonnenseite.com) weiter
24.4.2014 - Hintergrund Stromspeicher Mit einem intelligenten Lithium-Speicher wie der Sonnenbatterie lässt sich Strom auch dann nutzen, wenn keine Sonne scheint. Dadurch erhöht sich der Anteil der Selbstversorgung im Vergleich zum reinen Betrieb einer PV-Anlage deutlich. Dazu kommt der hohe volkswirtschaftliche und ökologische Nutzen der Speicher. Sie entlasten nicht nur die Stromnetze sondern die Energie wird auch dort verbraucht wo sie entsteht. weiter
24.4.2014 - Der Trend ist – angesichts der politischen und rechtlichen Rahmenbedingungen in Deutschland – unaufhaltsam. Immer mehr deutsche Solarunternehmen, auch die Pioniere im Hinblick auf Forschung und Technologie, sind eigenständig oder trotz Konzernunterstützung nicht überlebensfähig. Asiatische Investoren nutzen hier ihre Chancen und wollen insbesondere das Forschungs- und Entwicklungs-Know-How der deutschen Konzerne übernehmen. Wie es Hanwha mit Q-Cells gemacht hat, so wird nun auch der Dünnschicht-Spezialist Avancis aus dem sächsischen Torgau einen asiatischen Eigentümer erhalten. Torgau / Solarenergie News. Die Avancis GmbH, [...] (www.cleanthinking.de) weiter
24.4.2014 - EEG-Kabinettsentwurf gefährdet die Existenz hunderter Biogasanlagen. (www.sonnenseite.com) weiter
24.4.2014 - Das Training auf dem Minitrampolin aktiviert nicht nur körpereigene Glückshormone, sondern man hüpft sich auch zur Strandfigur (www.oekonews.at) weiter
24.4.2014 - China und Europa waren 2013 die wichtigsten Photovoltaik-Märkte. (www.sonnenseite.com) weiter
23.4.2014 - Thermische Solaranlagen erfreuen sich vor allem in sonnenreichen Gebieten wie in Südeuropa einer großen Beliebtheit. Die Erwärmung von Brauchwasser auf Campingplätzen ist eine gute Möglichkeit, bei solchen touristischen Anlagen Ökologie und Wirtschaftlichkeit miteinander zu verbinden. Ein Tourismuskomplex an der Adria (www.openpr.de) weiter
23.4.2014 - - Gaspreise in den letzten sechs Monaten um durchschnittlich 2,6 Prozent gesunken - Große Preisunterschiede zwischen einzelnen Netzgebieten von bis zu 16,7 Prozent Hannover, 23.04.2014. Gute Nachrichten für Gaskunden: Innerhalb der letzten sechs Monate sind die Preise für Erdgas im Durchschnitt (www.openpr.de) weiter
23.4.2014 - Braas arbeitet im Segment PV- Speicherlösungen mit dem Solarfachhändler Frankensolar zusammen. Damit weitet der Dachexperte sein PV-Engagement aus, das 2011 mit der Vorstellung einer Indach-Lösung begonnen hat. Kooperationen sollen für mehr Verbreitung sorgen. Erst auf der Dach und Holz 2014 hatte... (www.enbausa.de) weiter
23.4.2014 - Die Fähigkeit von Wäldern, Kohlenstoff aus der Atmosphäre zu binden, hängt wesentlich von Nährstoffen in Waldböden ab, wie ein Forschungsprojekt eines internationalen Teams von Forschern, darunter vom IIASA, zeigt. (www.oekonews.at) weiter
23.4.2014 - Der Ukraine steht das Wasser bis zum Hals. In einem Monat wird sich zeigen, ob die Drohung Putins, der Ukraine Erdgas nur noch auf Vorkasse zu liefern, ernst gemeint ist. (www.sonnenseite.com) weiter
23.4.2014 - Neuer Energie-Manager mit Smart-App von 4-noks optimiert die Nutzung von Solarstrom. (www.sonnenseite.com) weiter
23.4.2014 - Der russische Präsident Wladimir Putin will mit einer stärkeren Militärpräsenz die russischen Ansprüche auf die riesigen Öl- und Gaslagerstätten in der Arktis unterstreichen. (www.sonnenseite.com) weiter
22.4.2014 - Im Vergleich zu Zweitakt-Motoren gleicher Leistungsklasse stoßen Viertakt-Motorgeräte erheblich weniger Abgase aus und schonen so die Umwelt sowie die Gesundheit des Anwenders. Im Betrieb erweisen sie sich als praktisch und kostensparend, denn sie benötigen deutlich weniger Kraftstoff und funktionieren mit (www.openpr.de) weiter
22.4.2014 - Wiesloch, 22.04.2014. Es war keine leichte Entscheidung für Wirtschaftsminister Sigmar Gabriel (SPD), wollte er es sich mit der EU-Kommission nicht ganz verscherzen. Denn Wettbewerbskommissar Joaquin Almunia drohte mit schmerzhaften Strafzahlungen, sollte sich Deutschland weiterhin so ?subventionierend? verhalten und damit, nach (www.openpr.de) weiter
22.4.2014 - Die Firma Dollex.Dichtungen (dollex.de) aus der Hansestadt Bremen bietet Türdichtungen und Fensterdichtungen zum Austausch an. Auf diese Weise können vorhandene, noch gut erhaltene Türen und Fenster bewahrt und die Kosten für die Sanierung deutlich gesenkt werden. Dabei gilt: Je größer (www.openpr.de) weiter
22.4.2014 - Wie reagieren die EU-Wahl-Kandidaten und -Kandidatinnen zum Thema Atomkraft? (www.oekonews.at) weiter
22.4.2014 - Yachthafen in Bibione setzt auf thermische Solaranlagen und Kühlung mit Adsorptionskältemaschine (www.oekonews.at) weiter
22.4.2014 - OEKONEWS Buchtipp: Autor Carsten Neßhöver zeigt auf, wie groß die Veränderungen durch einen Verlust der immensen Vielfalt sind (www.oekonews.at) weiter
22.4.2014 - Die intelligente Vernetzung des Smart Home kommt in Deutschland nur schleppend voran. Die Technik mit der Hausgeräte, Heizungen und Unterhaltungselektronik miteinander vernetzt werden können, ist nicht nur teuer, sondern auch schwer zu installieren. Es fehlen vor allem Standards für die... (www.enbausa.de) weiter
22.4.2014 - Baufritz hat ein neues Musterhaus namens 'Alpenchic' im Programm. Es ist das erste Baufritz-Haus in Deutschland, das ein Sentinel-Zertifikat hat. Spannend ist auch das Energiekonzept mit Brennstoffzelle für Eigenstrom und Heizung. Im Garten steht zudem ein von einer Windturbine gekrönter... (www.enbausa.de) weiter
22.4.2014 - Was bringt das neue ElektroG? BSW-Solar-Veranstaltung zum ElektroG 2015. (www.sonnenseite.com) weiter
21.4.2014 - ZSW will mit Wasserstoff den Kraftstoffertrag aus Biomasse versechsfachen (www.oekonews.at) weiter
21.4.2014 - oekom research veröffentlicht sechsten Jahresbericht zur globalen Unternehmensverantwortung (www.oekonews.at) weiter
21.4.2014 - enerquinn: Neuer Energie-Manager mit Smart-App von 4-noks optimiert die Nutzung von Solarstrom (www.oekonews.at) weiter
21.4.2014 - Neun Mal volle Akkus für iPhone und Co. (www.sonnenseite.com) weiter
20.4.2014 - Der Report soll zum Start der Intersolar vorgestellt werden (www.oekonews.at) weiter
20.4.2014 - KIT koordiniert neues 3,8-Millionen-Euro-EU-Projekt HELMETH / Wirkungsgradsteigerung der Methangasproduktion aus regenerativem Strom durch thermische Verkettung chemischer Prozesse Strom aus Sonne und Wind ist ein wichtiger Teil des Energiemix in Deutschland. weiter
18.4.2014 - (www.oekonews.at) weiter
18.4.2014 - Die Österreichische Post AG hat ab sofort 50 E-Cargo Roller von iO Scooter in Betrieb. Die ersten drei Prototypen der sterreichischen iO Scooter GmbH konnten überzeugen (www.oekonews.at) weiter
18.4.2014 - Radfahren boomt- und damit auch das Citybike Projekt in Wien (www.oekonews.at) weiter
18.4.2014 - Dieses Ziel bestätigte diese Woche eine Abstimmung über den entsprechenden Bericht im Europäischen Parlament. (www.sonnenseite.com) weiter
17.4.2014 - Berlin. Die SOTA SOLUTIONS GmbH aus Berlin hat einen Forschungsauftrag zusammen mit der Universität Hohnheim und der TU Berlin gewonnen. Die Software SOTA FUTURE wird dabei in einer Testanlage in einer Größenordnung von 170KW eingesetzt, um die optimale Gasmenge und (www.openpr.de) weiter
17.4.2014 - Am frühen Abend von Mittwoch, dem 16. April 2014, haben die Stadtwerke Heidelberg ihr neues Holz-Heizkraftwerk in Anwesenheit von Franz Untersteller, Minister für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft des Landes Baden-Württemberg, und Dr. Eckart Würzner, Oberbürgermeister von Heidelberg, zusammen mit rund (www.openpr.de) weiter
17.4.2014 - Seit Monaten wird über die Einführung eines sog.Kapazitätsmarktes für Strom diskutiert. Nun haben Interessenvertreter von den großen Vier, den kommunalen Energieversorgern und Grünstrom-Anbietern voraussichtlich eine Lösung gefunden. Kapazitäts- oder Infrastrukturumlage heißt das Kind voraussichtlich und wird den Strompreis für den Endverbraucher belasten. Von Björn-Lars Kuhn (www.sonnenseite.com) weiter
17.4.2014 - Berlin. SOTA SOLUTIONS GmbH zeigt erstmals auch Optimierungslösungen für den Industriebereich. Auf der diesjährigen Hannover Messe war die SOTA SOLUTIONS GmbH als Aussteller auf dem Gemeinschaftsstand Berlin Brandenburg vertreten. Mit den neuen Lösungen für komplexe Probleme im Industriebetrieb will die SOTA (www.openpr.de) weiter
17.4.2014 - Christian Lorenz, Geschäftsführer Hoval GmbH Heiztechnik, ist sehr zufrieden mit dem Messeauftritt auf der IFH/Intherm. Die SHK-Messe in Nürnberg zog in vier Tagen 45.500 Besucher an und der 180 qm große Hoval Stand wurde hoch frequentiert. Im Fokus des Liechtensteiner (www.openpr.de) weiter
17.4.2014 - Gärtringen, 17. April 2014. Die Papendorf Software Engineering (SE) GmbH präsentiert auf der Intersolar Europe zwei neue Lösungen, mit denen sich Photovoltaikanlagen überprüfen und steuern lassen: den mobilen Messstand SOL.Connect PV-Module Meter und das Monitoring- und Regelungssystem SOL.Connect Smart Park (www.openpr.de) weiter
17.4.2014 - Phasenprüfer: 'Gabriels Wortbruch: Minister will Industrierabatte auf EEG voll erhalten.' (www.sonnenseite.com) weiter
17.4.2014 - Durch seine Heimat geprägt, in der die traditionellen japanischen Holzbauten komplett ohne Metall auskommen, hat der Architekt Shigeru Ban ein einzigartiges Gebäude aus Holz und Glas in Zürich entwickelt, das in Sachen Nachhaltigkeit alle Register zieht. In seinen Maßen der im (www.openpr.de) weiter
17.4.2014 - Klimafonds-Schwerpunkte: Zukunftsthemen Energie und Mobilität. Start für acht Projekte. (www.oekonews.at) weiter
17.4.2014 - Grüne: Konservative, Liberale und Teil der Sozialdemokraten geben Druck der Gentech-Lobby nach (www.oekonews.at) weiter
17.4.2014 - Auch österreichische AktivistInnen beim Protest gegen Bienenkiller des Chemiekonzerns Bayer dabei (www.oekonews.at) weiter
17.4.2014 - Mit der ersten deutschen Normungs-Roadmap 'Smart City' stellen die Normungsorganisationen DIN und VDE|DKE gemeinsam Weichen auf dem Weg zur Smart City. Weitere Fachleute sind zur Mitarbeit eingeladen. Die Ballungsräume wachsen weltweit weiter. Damit steigen einerseits die Anforderungen... (www.enbausa.de) weiter
17.4.2014 - KIT koordiniert Projekt ?MatHero? zu nachhaltigen und kostengünstigen Herstellungsverfahren. (www.sonnenseite.com) weiter
16.4.2014 - Während sich Industrieverbände zufrieden und erleichtert über den Kabinettsentwurf zur EEG-Novelle gezeigt haben, überwiegt bei den Herstellern und Betreibern von Anlagen zur Erzeugung von Strom aus erneuerbaren Energien die Ernüchterung. Zu sehr steht das Dokument unter dem Eindruck der seit (www.openpr.de) weiter
16.4.2014 - Analyse der Energy Watch Group zeigt, Energieunabhängigkeit von Russland ist nur mit erneuerbaren Energien möglich. (www.sonnenseite.com) weiter
16.4.2014 - Mit der Einführung der EnEV 2014 zum 1. Mai 2014 ändert sich das Verfahren zum Ausstellen von Energieausweisen. Die Energieausweise werden stichprobenartig in 3 Stufen kontrolliert und müssen dazu bei einer zentralen Stelle, dem Deutschen Institut für Bautechnik (DIBt) registriert... (www.enbausa.de) weiter
16.4.2014 - Mit Hilfe des Strompreisrechners können alle Kostenbestandteile und der Strommix für jeden Standort in Deutschland ermittelt werden. Sie fragen Sich welche Bestandteile ihre Stromrechnung eigentlich ausmachen? Steuern, Aufschläge? Welche Energieträger werden für Ihren Strommix eingesetzt? Kohle? Erdgas? Wieviel Erneuerbare sind in (www.openpr.de) weiter
16.4.2014 - (Großhelfendorf/München, 16. April 2014) Die coalsi-Geruchssperren sind mit innovativen, fermentierten Hybrid-Aktivkohlefilterelementen ausgestattet. Aufgrund einer besonderen Oberflächenstruktur der Filterelemente, vergleichbar mit einem feinporigen Schwamm, nehmen sie Gerüche und Gase optimal auf. Sie sind die treibende Kraft zur Stoffumwandlung und Mineralisierung unerwünschter (www.openpr.de) weiter
16.4.2014 - Wie die ISO 9806 eine Vergleichbarkeit solarthermischer Anlagen ermöglicht: Der Wärmeertrag je Bruttofläche etabliert sich als Maß zur Beurteilung der Leistungsfähigkeit. Solarthermie macht private Haushalte und öffentliche Einrichtungen bei der Gewinnung von Wärme weitgehend unabhängig von Öl- und Gas ? und (www.openpr.de) weiter
16.4.2014 - Das Cleantech-Unternehmen Next Kraftwerke ist mit seinen virtuellen Kraftwerken einer der Pioniere in Deutschland und trägt bereits heute zur Realisierung der Energiewende hierzulande bei. Das virtuelle Kraftwerk des Unternehmens wird “Next Pool” genannt. In Baden-Württemberg dient es mittlerweile auch dazu, Sekundärreserve aus Biogasanlagen zur Stabilisierung der Netzfrequenz am Regelenergiemarkt zu nutzen. Wie das genau funktioniert, haben wir uns einmal angesehen. Köln / Smart Grid News. Seit einigen Tagen haben die Biogasanlagen, die Next Kraftwerke im virtuellen Kraftwerk Next Pool bündelt, [...] (www.cleanthinking.de) weiter
16.4.2014 - Die inzwischen 3,3 Millionen Solaranlagen zur Strom- und Wärmeproduktion sparten im vergangenen Jahr in Deutschland rund 22 Millionen Tonnen des Treibhausgases Kohlendioxid ein. Dies entspricht dem durchschnittlichen Jahresausstoß von mehr als zehn Millionen Mittelklasse-PKWs. Weltweit sorgte die Solarenergie im vergangenen Jahr dafür, dass der CO2-Ausstoß sogar um mehr als 140 Millionen Tonnen reduziert werden konnte. Berlin / Solarenergie News. “Wer die Bekämpfung des Klimawandels ernst nimmt, kommt an der Solarenergie nicht vorbei”, so Carsten Körnig, Hauptgeschäftsführer des Bundesverbandes Solarwirtschaft (BSW-Solar). [...] (www.cleanthinking.de) weiter
16.4.2014 - Quantum Voltaics erreicht mit GREEN ROCKET als erstes Crowdfunding-Projekt in Österreich die 249.990 Euro Prospektpflichtgrenze. (www.oekonews.at) weiter
16.4.2014 - ie Schweiz hat das im Kyoto-Protokoll festgelegte Ziel für den Zeitraum 2008?2012 erfüllt, und zwar mehrheitlich dank Reduktionsmassnahmen im Inland. A (www.oekonews.at) weiter
16.4.2014 - HDG hat seine Pellet-Produktreihe um eine Anlage im mittleren Leistungsbereich zwischen 35 und 60 kW für Mehrfamilien- und Mietshäuser erweitert. Der Umstieg von einen Heizöl- auf einen Pellet-Kessel sei einfach, der Einbau eines passenden Brennstofflagers sei in der Regel ohne weiteres möglich,... (www.enbausa.de) weiter
16.4.2014 - 80-90% Treibhausgasminderung bis 2050 bedeutet eine Reduktion des Einsatzes fossilerEnergieträger um bis zu 85%. (www.sonnenseite.com) weiter
15.4.2014 - HEIDELBERG - Unzählige Strom- und Gasanbieter, Tarife mit irreführenden Vertragsbedingungen ? in keinem anderen europäischen Land hat sich der liberalisierte Energiemarkt zu einem so großen, undurchsichtigen Durcheinander entwickelt. Da überrascht es wenig, dass 66 Prozent der Deutschen noch nie den (www.openpr.de) weiter
15.4.2014 - Lenzkirch. testo 320 basic ist Ihr zuverlässiger Partner für Installations- und Wartungsarbeiten an Heizungsanlagen. Es bietet alle essentiellen Funktionen für Abgas-Analyse, Kaminzug- und Druckmessung. Standardisierte Menüabläufe machen die Bedienung zudem auch dann spielend leicht, wenn das Messgerät nicht täglich im (www.openpr.de) weiter
15.4.2014 - Das Berliner Unternehmen akvolution hat den diesjährigen GreenTec Award in der Kategorie Startup gewonnen. Mit einem Verfahren zur Wasseraufbereitung im Vorfeld der Meerwasserentsalzung hat sich akvolution gegenüber allen anderen Mitbewerbern durchgesetzt. Die Berliner Wirtschaftssenatorin Cornelia Yzer, Dr. Malte Schneider von Climate-KIC und Sven Krüger von den GreenTec Awards lobten das Jungunternehmen bei der Award-Übergabe im Climate-KIC Start-up-Inkubator Green Garage als beispielgebende Klima-Innovation. Berlin / Cleantech News. Wasser ist im wahrsten Sinne des Wortes ein Lebensmittel. In vielen Regionen der Erde [...] (www.cleanthinking.de) weiter
15.4.2014 - Gesucht ist Wiens beste NEUE Radverkehrslösung (www.oekonews.at) weiter
15.4.2014 - Eine Ansichtssache von Franz Alt (www.oekonews.at) weiter
15.4.2014 - Die ersten Tesla Model S Taxis sollen bereits im Juni starten (www.oekonews.at) weiter
15.4.2014 - Deutschland ist von Putins Gas so abhängig wie Putin von deutschem Geld und von der deutschen Wirtschaft. (www.oekonews.at) weiter
15.4.2014 - Fast ebensoviele finden es falsch, dass die staatliche Unterstützung für entsprechende neue Anlagen gekürzt werden soll. (www.sonnenseite.com) weiter
15.4.2014 - Die Schweiz hat das im Kyoto-Protokoll festgelegte Ziel für den Zeitraum 2008?2012 erfüllt, und zwar mehrheitlich dank Reduktionsmassnahmen im Inland. (www.sonnenseite.com) weiter
15.4.2014 - Ambitionierte Politik für ein verträgliches Weltklima. UBA-Studie weist Weg für treibhausgasneutrales Deutschland. (www.sonnenseite.com) weiter
14.4.2014 - Kielce, 11. April 2014 ? Im zentralpolnischen Kielce fand vom 18.-20. März 2014 die 15. EKOTECH, Internationale Messe für Ökologie, Recycling, Abfall- und Rohstoffwirtschaft, statt. Die Messe ist die zweitgrößte Veranstaltung der Branche in Polen. Die EKOTECH stand erneut (www.openpr.de) weiter
14.4.2014 - Das Penny Logistikzentrum Neuhausen hat seit November 2013 eine moderne Energieversorgung. Gemeinsam mit dem Projektpartner EHA Energie-Handels-Gesellschaft wurde die Heizzentrale generalsaniert und von Öl auf Erdgas umgestellt. Außerdem produziert jetzt ein Blockheizkraftwerk (BHKW) dezentral und bedarfsgerecht Energie. Durch die Umstrukturierung erreicht Penny ersten Berechnungen zufolge Verbrauchsreduzierungen von circa 30 % und entlastet die Umwelt um mindestens 80 Tonnen CO2 jährlich. Hamburg / Energiewende News. Penny unterhält in Neuhausen auf den Fildern ein Logistiklager für die Warenversorgung von mehr als 120 [...] (www.cleanthinking.de) weiter
14.4.2014 - Fukushima ist drei Jahre her – und nicht nur in den Köpfen vieler Politiker längst in Vergessenheit geraten. Kein Wunder: Die CDU hat die nachfolgende Bundestagswahl gewonnen und ist weiterhin mit der Kanzlerin Merkel dabei, die “Geschicke” dieses Landes zu steuern. Mittlerweile wird die Langfrist-Strategie von CDU – und nicht minder von der SPD – ersichtlich: Steinkohle und Braunkohle soll noch Jahrzehnte die Basis der hiesigen Stromerzeugung darstellen. Vom klimaschädlichen Verbrennen dieses Kohlenstoffträgers wird keinen Millimeter abgerückt. Berichte von IPCC [...] (www.cleanthinking.de) weiter
14.4.2014 - 50,2-Hertz ist eine magische Frequenz für das Stromnetz: Stimmen Angebot und Nachfrage von Strom nicht zu jeder Millisekunde überein, droht ein Blackout. Bislang waren die Wechselrichter von Photovoltaikanlagen auf eine einheitliche Abschaltfrequenz von 50,2-Hertz optimiert. Doch bei steigender Menge an Photovoltaikanlagen ist das Risiko, dass zu viele Anlagen zeitgleich abgeschaltet werden, gestiegen. Daher folgt nun seit Jahresbeginn eine Art “Netz-Update” für Photovoltaikanlagen: 400.000 Solaranlagen sind betroffen. Berlin / Smart Grid & Solarenergie News. Bis Ende Mai 2014 soll die zweite [...] (www.cleanthinking.de) weiter
14.4.2014 - Bevor dreizehn Fahrerteams aus sieben Nationen vom 17. bis 26. Mai 2014 an den Start gehen, hat Werner Hillebrand-Hansen Strecke und Ladeinfrastruktur Ende März einem eingehenden Test unterzogen. Im Tesla Model S steuerte er an neun Tagen neun europäische Hauptstädte und lokale Treffpunkte an, um eine reibungslose Organisation der eRallye zu gewährleisten sowie die Aktion ?1000 EVs in motion!? vorzubereiten. Berlin / Elektroauto News. Zur Wahrnehmung der Elektromobilität in allen Ländern oder etwa der Funktionalität der Tracking-Technologie zieht er ein [...] (www.cleanthinking.de) weiter
14.4.2014 - Strom aus Sonne und Wind ist ein wichtiger Teil des Energiemix in Deutschland. Allerdings klaffen Angebot und Nachfrage beim wetterabhängigen Strom noch zu oft auseinander. Eine Option ihn zu speichern wäre, ihn zur Produktion von chemischen Energieträgern zu nutzen; noch ist der Prozess vom Strom zu Erdgas jedoch unwirtschaftlich. Das vom KIT koordinierte EU-Projekt HELMETH soll nun zeigen, dass Wirkungsgrade über 85 Prozent möglich sind, indem Synergien zwischen vorhanden Verfahrensschritten besser genutzt werden. Karlsruhe / Energiewende & Power-to-Gas News. ?Im [...] (www.cleanthinking.de) weiter
14.4.2014 - Strom- und Gasversorger in Schleswig-Holstein haben möglicherweise zu Unrecht in den vergangenen Jahren ihre Preise erhöht. Diesen Vorwurf erhebt zumindest die Verbraucherzentrale in Kiel und hat elf der rund 45 Versorger mit Sitz in Schleswig-Holstein abgemahnt. Den Experten zufolge haben die... (www.enbausa.de) weiter
14.4.2014 - Meppen/12.04.2014 ? Ab sofort ist Dipl.-Ing. Andreas Bauernfeind (Fachgebiet: Energieberatung) auch in der Sachverständigenrolle des Deutschen Gutachter und Sachverständigen Verbandes e. V. (DGSV) eingetragen. Dabei haben unsere Leistungen nicht nur ein zusätzliches Qualitätsmerkmal erhalten, durch die Eintragung ist Dipl.-Ing. Andreas (www.openpr.de) weiter
14.4.2014 - Sonnenstrom und Solarwärme vermeiden bundesweit den CO2-Ausstoß von zehn Millionen Mittelklasse-PKWs. Klimaschützer Solarenergie in Deutschland jetzt nicht ausbremsen. (www.sonnenseite.com) weiter
13.4.2014 - Energiewende ist Schlüssel für mehr Klimaschutz. (www.sonnenseite.com) weiter
13.4.2014 - Weltweit gibt es schätzungsweise eine Milliarde Häuser und Fabriken und deshalb eine Milliarde mal die Möglichkeit, auf diesen Dächern mit Hilfe der Sonne Strom und/oder Wärme zu erzeugen. Ein Blick auf Goggle Earth und sofort wird einem klar, welche Potentiale noch brachliegen. Der Forschungsdirektor des Instituts für Nachhaltigkeitspolitik in Tokio, Dr. Eric Martinot, hat dazu einen Aufruf gestartet: ?No rooftop left behind? ? ?Kein Dach ungenutzt lassen?. (www.sonnenseite.com) weiter
13.4.2014 - Programm dient Energieholzlieferanten und Abnehmern als Planungsgrundlage bzw. Entscheidungshilfe (www.oekonews.at) weiter
13.4.2014 - Wer im Garten Pestizide einsetzt, gefährdet damit nicht nur die Umwelt, sondern auch die eigene Gesundheit. (www.oekonews.at) weiter
13.4.2014 - Nach Aus für Endlager und für Temelin-Ausschreibung muss jetzt das Ende für die geplanten Milliardensubventionen für AKW folgen (www.oekonews.at) weiter
13.4.2014 - Weltklimarat in Berlin: WWF fordert Subventionsstopp für fossile Energien (www.oekonews.at) weiter
13.4.2014 - Einmal mit der Kraft der Sonne um die Erde fliegen und dabei Kontinente und Ozeane überwinden. (www.sonnenseite.com) weiter
13.4.2014 - Strom aus Sonne und Wind ist ein wichtiger Teil des Energiemix in Deutschland. (www.sonnenseite.com) weiter
Ergebnisseite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 (350 Artikel pro Seite)
Weitere Informationen zu den Quellenangaben und zum Copyright der Artikel finden Sie hier. Externe Artikel sind mit dem jeweiligen für den Artikel verantwortlichen Anbieter über den Link "zum vollen Artikel" verknüpft.