Montag, 25.9.2023
www.windjournal.de
Kostenloser Newsletter erneuerbare Energie!
Nachrichten | Erneuerbare | Kleinwindkraft | Solarenergie | Elektroauto | Newsletter | Branchenverzeichnis | Jobs | Bilder | Videos | Links | Impressum
Newsletter
Hier für den Newsletter des Wind Journals anmelden
Anzeige
Bildergalerie
Informations-Service
Das Wind Journal erstellt speziell auf die Interessen der Nutzer abgestimmte Informations-Newsletter, deren Inhalt die Nutzer mit einem intelligenten Werkzeug selbst bestimmen k�nnen! mehr
Anzeige
Suche
Kohle, Öl, Gas - 67547 News verschiedener Anbieter

Ergebnisseite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 (350 Artikel pro Seite)

Photovoltaik-Freiflächenanlage ohne Förderung errichtet

6.5.2013 - Bereits Ende 2012 wurde im bayrischen Landkreis Fürstenfeldbruck eine 388 kWp große Photovoltaik-Freiflächenanlage errichtet, die keine EEG-Vergütung in Anspruch nimmt. (www.oekonews.at) weiter

VIKTUALIA 2013: Beste Projekte gegen Lebensmittelverschwendung vor den Vorhang

6.5.2013 - Zahlreiche nachahmenswerte Einreichungen: Verkehrsbüro Hotellerie GmbH, Bäuerinnenbeirat der BBK Gmunden, Volksschule Altmünster, HBLA Pitzelstätten, Wiener Tafel und Achleitner BioHof GmbH bekamen Trophäen (www.oekonews.at) weiter

Erneuerbare Energien auch ohne EEG: Solarthermie überzeugt mit Effizienz

6.5.2013 - Baustart für zweites Großprojekt innerhalb eines Jahres ? das Bioenergiedorf Büsingen (www.oekonews.at) weiter

Umweltfreundliche Unkrautbekämpfung im Sauerland

6.5.2013 - Längst gehört der Garten von Hausbesitzern nicht nur zum üblichen Teil des Grundstücks, sondern dient vorrangig als Aushängeschild und Erholungsareal. Zahlreiche farbenfrohe Blumen, im Einklang mit kunstvollen Tonfiguren an malerischen Teichen und Bachläufen, ergänzt durch kräftige Obstbäume, sorgen für eine (www.openpr.de) weiter

EU Bürgerbegehren gegen Privatisierung der Wasserversorgung erfolgreich

6.5.2013 - Die Europäische Bürgerinitiative 'Wasser ist Menschenrecht' auf Zugang zum Wasser war erfolgreich. Luxemburg, Finnland und Litauen haben als sechstes bis achtes Land das notwendige Quorum erreicht. Zuvor hatten bereits Deutschland, Österreich, Belgien, Slowenien und die Slowakei das Quorum erfüllt. Damit sind die formalen Anforderungen für die Anhörung durch die EU-Kommission - mindestens eine Millionen Unterschriften in mindestens sieben Ländern - erfüllt. (www.solarportal24.de) weiter

Bedrohliche Kohlenstoffblase

6.5.2013 - SolarArt Kraftwerk 1 GmbH informiert: Der Welt droht eine neue, gigantische Wirtschaftskrise. (www.sonnenseite.com) weiter

Erfolg der ersten EU-Bürgerinitiative

6.5.2013 - Wasser muss von der Konzessionsrichtlinie ausgenommen werden. (www.sonnenseite.com) weiter

Evangelischen Kirchentag: Energiewende wie gemalt

5.5.2013 - Auf dem Evangelischen Kirchentag in Hamburg wurde eine Resolution zur Energiewende verabschiedet. (www.sonnenseite.com) weiter

Premiere der Intersolar South America

5.5.2013 - Am 18. September 2013 startet erstmals die Intersolar South America als Messe und Konferenzveranstaltung in São Paulo (www.oekonews.at) weiter

Kötschach-Mauthen zu Gast in Luxemburg

5.5.2013 - 'Klima-Pakt wurde vorgestellt- best practice Beispiel zeigt wohin der Weg geht (www.oekonews.at) weiter

Sasse fördert Renaturierung von Heideflächen in Getelo

5.5.2013 - Feinbrennerei spendet an Naturschutzstiftung e zum Erhalt und Pflege der Wacholder-Heidelandschaft - Neue Flächen in Getelo an Landerlebnisroute vorgestellt (www.oekonews.at) weiter

Foto-Festival Mensch & Natur: Hommage an die deutsche Natur- und Landschafts-Fotografie

5.5.2013 - Gastland Deutschland: die deutsche Fotografie im Fokus (www.oekonews.at) weiter

Neue Photovoltaikstudie: Die bekanntesten Wechselrichterhersteller Deutschlands

5.5.2013 - Interviews zeigen interessante Details (www.oekonews.at) weiter

Innovationspreis Biowerkstoff des Jahres verliehen

5.5.2013 - Innovationspreis Biowerkstoff des Jahres 2013 auf dem Kölner Biowerkstoff-Kongress an PHA-Produzenten Newlight Technologies (USA) (www.oekonews.at) weiter

Fenster-Steckdose lädt Handy mit Solarenergie

5.5.2013 - Innovation versorgt Geräte auch unterwegs mit Strom. (www.sonnenseite.com) weiter

Deutschland: Einspeisevergütung für Photovoltaik-Anlagen sinkt um 1,8 Prozent

4.5.2013 - Homann: 'Hoher Photovoltaik-Zubau hält an' (www.oekonews.at) weiter

Die Stiftung Global Nature Fund feiert ihr 15-jähriges Bestehen

4.5.2013 - Die Internationale Stiftung mit Sitz in Radolfzell und Geschäftsstellen in Bonn und Berlin setzt sich weltweit für Umwelt- und Naturschutz ein. (www.oekonews.at) weiter

Der grauenhafte Alltag in einem Tierversuchslabor

4.5.2013 - Undercover-Recherche an einer britischen Uni. Die britische Union zur Abschaffung von Tierversuchen, BUAV, belegt mit einer aktuellen verdeckten Recherche erneut das Grauen der Tierversuche. Die neuesten Aufnahmen zeigen die Realität an einer britischen Hochschule. Ein verdeckter Ermittler der BUAV arbeitete sieben Monate am Imperial College London, das den Ruf einer der weltbesten Hochschulen hat. Als wären die Tierversuche selbst nicht schon schlimm genug, führten Inkompetenz und Fehlverhalten des Personals zusätzlich zu noch mehr Leid bei den Tieren. So wurden unzureichende Betäubungen oder Schmerzmittel verabreicht und die Tiere wurden auf inadäquate Weise getötet. (www.sonnenseite.com) weiter

Branchenführer Speichertechnologie: Marktüberblick für Experten und Kunden

4.5.2013 - Ab dem ersten Mai fördert die deutsche Regierung über die KfW Bankengruppe Energiespeichersysteme für Solaranlagen. (www.sonnenseite.com) weiter

Erfolgreiche Beteiligung von Bürgern und Zivilgesellschaft

4.5.2013 - Über 1.000 Empfehlungen aus der Bevölkerung zum Energie- und Klimaschutzkonzept. (www.sonnenseite.com) weiter

Demnächst wieder: ERDgespräche in Wien

4.5.2013 - Größte grüne Vortragsveranstaltung Österreichs mit Polly Higgins, Prof. Tim Jackson, Bill McKibben, Alexander Egit und Harald Katzenschläger am 16. Mai in der Hofburg (www.oekonews.at) weiter

Consolar ermöglicht Online-Steuerung für Heizung

4.5.2013 - Consolar bietet für seine Anlagen den Fernzugriff auf die Haus-Wärmeversorgung per Systemregler und Fernbedienung. Die Nutzer können sich Mess-, Prozess- und Bilanzwerte sowie Ausgänge anzeigen lassen und die Einstellwerte direkt online verändern. Gedacht ist er für Servicetechniker, aber auch für... (www.enbausa.de) weiter

Über 1.000 Empfehlungen aus der Bevölkerung zum Energie- und Klimaschutzkonzept

4.5.2013 - Einen über 300 Seiten starken Bericht mit insgesamt 1.082 Empfehlungen an die baden-württembergische Landesregierung haben in Stuttgart zwei Repräsentanten der 'Bürger- und Öffentlichkeitsbeteiligung am integrierten Energie- und Klimaschutzkonzept' (BEKO) an Baden-Württembergs Umweltminister Franz Untersteller übergeben. 'Die Bürgerinnen und Bürger haben uns auf beeindruckende Art und Weise gezeigt, dass sie sich bei den Themen Energiewende und Klimaschutz einbringen wollen und auch kompetent mitwirken können', erklärte Minister Untersteller. (www.solarportal24.de) weiter

Beim Stromsparen hilft jetzt die Bibliothek

4.5.2013 - Das Umweltbundesamt (UBA) stellt Bibliotheken ab sofort 500 Energiesparpakete zur Verfügung. Diese können kostenlos ausgeliehen werden. Damit lässt sich zum Beispiel der Stromverbrauch durch Leerläufe bzw. den Stand-by-Modus erkennen und verringern. Die Aktion erfolgt in Zusammenarbeit mit der No-Energy-Stiftung für Klimaschutz und Ressourceneffizienz. (www.solarportal24.de) weiter

Studie zur Wartung und zum Service für Photovoltaik-Anlagen

4.5.2013 - Gemäß der Studie überwachen und kontrollieren 54 % der Investoren  ihre Solarstromanlage. (www.sonnenseite.com) weiter

Energiegewinnung mit Solarstrom-Eigenverbrauch

4.5.2013 - Eigenenergie zu erzeugen lohnt sich insbesondere dann, wenn sie auch selbst genutzt werden kann. (www.sonnenseite.com) weiter

Neue Genussrechte von Planet energy gestartet

3.5.2013 - Die neue Vermögensanlage von Planet energy ist gestartet. Insgesamt soll über die Genussrechte Kapital in Höhe von bis zu 10 Millionen Euro eingesammelt werden, um das Eigenkapital der Planet energy GmbH zu erhöhen und in weitere saubere Kraftwerke investieren zu können. Bislang hat Planet energy acht Windparks und drei Photovoltaik-Anlagen errichtet und so den Kraftwerkspark für die Energie-Genossenschaft Greenpeace Energy aufgebaut. Fünf weitere Windparks sind geplant. (www.solarportal24.de) weiter

ENVARIS erhält Auftrag zur Errichtung der größten Photovoltaikanlage Englands

3.5.2013 - Berlin 03.05.2013 - Das Berliner Unternehmen ENVARIS hat den Auftrag zur Errichtung einer 19,25 MWp Photovoltaikanlage in England erhalten. Das Solarkraftwerk in der Region Suffolk liegt nordöstlich von London. Die Solaranlage mit einer Spitzenleistung von 19,25 Megawatt (MWp) soll nach (www.openpr.de) weiter

Brennstoffhandel.de: Heizöl-Preis - Tageskommentar: Heizölpreise klettern mäßige 0,4 % nach oben

3.5.2013 - Heizölpreise: Der durchschnittliche Heizölpreis für Heizöl der Sorte Standard, schwefelarm bezogen auf eine Abnahmemenge von 3.000 Litern (entspricht einem Energieinhalt von 33.540 kWh) legt heute Mittag (Stand 13:00 Uhr) auf Ebene BRD mäßige 0,4 % an Wert zu und notiert (www.openpr.de) weiter

Trendstudie Elektromobilität 2013

3.5.2013 - Nur noch 6 % der befragten Experten glauben an Erreichbarkeit des 1 Mio.-E-Auto-Ziels bis zum Jahr 2020. Hann. Münden, 03.05.2013 (WBC) Experten identifizieren 3 Gründe für den Stillstand im Elektromobilitätsbereich: 1) Eine untätige Politik, die u.a. die falschen Förderakzente setzt. 2) Eine Automobilindustrie, (www.openpr.de) weiter

Brennstoffboerse.de: Heizöl-Preis - Frühkommentar: Heizölpreise zum Wochenende deutlich fester erwartet

3.5.2013 - Heizölpreis-Tendenz: Die Heizölpreise lagen gestern bei 82,11 Euro und damit 10,2 % unter denen im Vorjahr (91,44 Euro/100 Liter). Nach dem Minus gestern rechnen wir heute zum Wochenende schon wieder mit deutlichen Aufschlägen bei den Heizölpreisen. Als Hauptursachen für den aktuellen (www.openpr.de) weiter

Solarpark Waghäusel feierlich in Betrieb genommen

3.5.2013 - Waghäusel, 3. Mai 2013 ? Mit einem Druck auf den roten Knopf wurde der Solarpark Waghäusel im Landkreis Karlsruhe mit einer Nennleistung von 3,11 Megawatt (MW) gestern symbolisch in Betrieb genommen. Anschließend überreichte WIRSOL-Gründungsvorstand Markus Wirth ein E-Bike an Domdekan (www.openpr.de) weiter

Neuer KfW-Kredit für Solarspeicher und über 220 Fördermöglichkeiten für Solarstrom

3.5.2013 - Seit 1. Mai 2013 fördert die KfW mit ihrem neuen Programm ?Erneuerbare Energien ? Speicher? (Programm-Nr. 275) die Nutzung von stationären Batteriespeichersystemen in Verbindung mit einer Photovoltaik-Anlage. Kleine bis mittelgroße Photovoltaik-Anlagen mit einer Leistung von bis zu 30 kWp sollen (www.openpr.de) weiter

Kommunikation in Zeiten der Energiewende ? Fachvortrag an der ISM

3.5.2013 - Leiter Unternehmenskommunikation RWE Deutschland AG zu Gast (ddp direct) 02.05.2013. Die Energiewende ist eines der politischen und gesellschaftlichen Hauptthemen in jüngerer Zeit. Ob Diskussionen über Strompreise, Kritik an dem Ausbau von Windrädern und Leitungen oder zweifelnde Stimmen aus der Wirtschaft ? (www.openpr.de) weiter

Deutliches Votum für Fachmesse GeoTHERM in Offenburg

3.5.2013 - Geothermie-Industrie unterstreicht Stellenwert der GeoTHERM / Aussteller vergeben Bestnoten / Fachmesse wächst weiter und vergrößert Fläche / 36 Nationen zu Gast bei der Messe Offenburg OFFENBURG. Bestnoten von Ausstellerseite hat die Fachmesse GeoTHERM auch für die siebte Durchführung bei der (www.openpr.de) weiter

ATM American Texas Management: Clever von der bleibenden Nachfrage nach Öl profitieren

3.5.2013 - Es ist nicht von der Hand zu weisen, dass sich der Preis je Barrel Erdöl der Sorte Brent bei rund 100 US-Dollar eingependelt hat (Link: finanzen.net/rohstoffe/oelpreis). Wenngleich Experten davon ausgehen, dass die Ölpreise auch in den kommenden Jahren (www.openpr.de) weiter

Photovoltaik: Anlagenschutz muss modernisiert werden

3.5.2013 - Systemstabilitätsverordnung fordert Umrüstung älterer NA-Schutzrelais Die seit 26. Juli 2012 gültige Systemstabilitätsverordnung schreibt die Nachrüstung von Wechselrichtern und Entkopplungs-Schutzeinrichtungen für Photovoltaik-Anlagen bis 31.12.2014 vor. Alle Betreiber von PV-Anlagen, die mehr als 10 Kilowatt-Peak leisten und vor dem 1.1.2012 errichtet wurden, sind (www.openpr.de) weiter

Evangelischer Kirchentag: Altmaier Plötzlich Kohlegegner

3.5.2013 - Auf dem Evangelischen Kirchentag in Hamburg Peter Altmaier zum Thema 'Energiewende: Ein Projekt für alle in Deutschland'. (www.sonnenseite.com) weiter

CO2-Steuer kann Energiewende retten

3.5.2013 - Durch wirtschaftliche Zwänge und einseitige politische Interessen sind die Emissionen aus Kohlekraftwerken und die Luftbelastung durch Feinstaub wieder gestiegen ? ein Rückfall in alte, längst überwunden geglaubte Zeiten mit fatalen Folgen für den Klimaschutz und großen Gefahren für die Energiewende. Nur durch die Einführung einer Kohlendioxidsteuer lässt sich das Marktgleichgewicht wieder herstellen.  Von Eicke R. Weber (www.sonnenseite.com) weiter

Gewinner des Wettbewerbs "Gute Fahrt" ausgezeichnet

3.5.2013 - Aktiver Beitrag zur Reduktion der Kohlendioxidemissionen (www.oekonews.at) weiter

Branchenführer Speichertechnologie: Marktüberblick für Experten und Kunden

3.5.2013 - Ab dem ersten Mai fördert die deutsche Regierung über die KfW Bankengruppe Energiespeichersysteme für Solaranlagen (www.oekonews.at) weiter

Ganz Europa feiert den "Tag der Sonne"

3.5.2013 - Über 350 Veranstaltungen in ganz Österreich informieren zu Solarenergie. (www.oekonews.at) weiter

Solar-Computer bietet Programm zu neuer EnEV

3.5.2013 - Solar-Computer hat seine Energieberater-Software angepasst. Während das Programm 'Energieeffizienz Gebäude' in Fassung 'B54' mit EnEV 2009 und DIN V 18599 in den Ausgaben 2007 die aktuell gültige Rechtslage unterstützt, steht ab Sommer 2013 ein komplett neu und... (www.enbausa.de) weiter

Solarstrom exakt vorhersehen

3.5.2013 - Weltweit: Prognosemodelle von meteocontrol und Meteomedia sichern optimale Netzintegration. (www.sonnenseite.com) weiter

Brennstoffhandel.de: Heizöl-Preis - Tageskommentar: Heizöl im Vergleich zum Vorjahr wieder 10,4 % günstiger

2.5.2013 - Heizölpreise: Der durchschnittliche Heizölpreis für Heizöl der Sorte Standard, schwefelarm bezogen auf eine Abnahmemenge von 3.000 Litern (entspricht einem Energieinhalt von 33.540 kWh) gibt heute Mittag (Stand 13:00 Uhr) auf Ebene BRD deutlich nach. 100 Liter kosten aktuell 81,90 Euro. (www.openpr.de) weiter

Konzernumbau der centrotherm photovoltaics AG abgeschlossen

2.5.2013 - Die centrotherm photovoltaics AG (Blaubeuren) hat ihre Tochtergesellschaft GP Solar an die Isra Vision AG veräußert. Als Kaufpreis sei eine Festpreiskomponente in Höhe von zirka 50 Prozent des prognostizierten GP Solar Umsatzes für 2013 sowie eine stückzahlorientierte Earnout-Komponente vereinbart worden. Kurz vor Aufhebung des Insolvenzverfahrens durch das Amtsgericht Ulm erreiche das Unternehmen damit seine Zielstruktur für den Neustart, heißt es in einer Pressemitteilung. (www.solarportal24.de) weiter

Conergy weitet Kooperation mit Energieversorgern aus

2.5.2013 - In diesen Minuten weiht die Conergy AG zusammen mit den Stadtwerken Winsen (Luhe) sowie dem Landkreis Harburg ein 100 Kilowatt starkes Photovoltaik-Kraftwerk auf dem Landkreisgebäude Harburg in Winsen an der Luhe, südlich von Hamburg ein. Über 400 Photovoltaik-Module produzieren etwa 82.000 Kilowattstunden Ökostrom pro Jahr – dies entspricht dem jährlichen Verbrauch von rund 23 Privathaushalten. Dabei vermeidet die Anlage gleichzeitig mit 40 Tonnen so viel schädliche CO2 Emissionen pro Jahr wie vier Hektar Wald im gleichen Zeitraum absorbieren könnten. (www.solarportal24.de) weiter

Energiesparen mit System

2.5.2013 - Schenefeld setzt als erste Kommune in Schleswig-Holstein mit Unterstützung von E.ON auf das Energie- und Klimaschutzmanagement der dena. (www.dena.de) weiter

Neue Datenbank zeigt Energieverbrauch von Gebäuden

2.5.2013 - Im Rahmen des Projekts Entranze ist eine Datenbank entstanden, die Energiedaten von Gebäuden aus der Europäischen Union sowie aus Kroatien und Serbien graphisch aufbereitet zur Verfügung stellt. Die aktuellen Informationen zum Energieeinsatz in Wohn- und Geschäftshäusern sollen eine Grundlage für... (www.enbausa.de) weiter

Care Energy Vertriebe, Direktvertrieb bzw. Handelsvertreter gesucht von HFO Energy GmbH

2.5.2013 - Der in Hof ansässige Energie-Distributor HFO Energy GmbH startet eine neue Aktion zur Gewinnung von Vertriebspartnern. ?Wir wollen bereits erfolgreichen Energievermittlern interessante Alternativen für Strom- und Gastarife in der Vermarktung aufzeigen? informiert Alexander Albert von HFO Energy GmbH. Mit der (www.openpr.de) weiter

Gut vorbereitet in die Energiewende

2.5.2013 - EVB Energy Solutions schult 70 E.ON-Mitarbeiter Bis Mitte des Jahrhunderts sollen erneuerbare Energien die Energieversorgung in Deutschland zu 80 Prozent decken; der letzte Atommeiler wird voraussichtlich in rund zehn Jahren vom Netz gehen. Die plötzliche Energiewende hat die gesamte Energie-branche vor (www.openpr.de) weiter

Größtes Dünnschicht-Photovoltaik-Kraftwerk Europas ans Netz gegangen

2.5.2013 - In Templin (Brandenburg) ist jetzt das größte Dünnschicht-Photovoltaik-Kraftwerk Europas ans Netz gegangen. Insgesamt 114 Sunny Central 900CP XT-Wechselrichter der SMA Solar Technology AG (SMA) sind für das 128 MWp-Projekt zum Einsatz gekommen. Für die zuverlässige Versorgung des Großraum Berlins mit Erneuerbaren Energien sorgen dabei die modernen Netzmanagement-Funktionen der SMA Sunny Central-Wechselrichter. (www.solarportal24.de) weiter

Erneuerbare Energien für Caritas-Kinderdorf

2.5.2013 - Das Caritas-Kinderdorf Marienstein im bayerischen Eichstätt setzt auf regenerative Energien und versorgt sich weitgehend selbst mit Wärme. Solarthermie-Anlagen in Verbindung mit Hybridwärmepumpen machen die weitläufige Einrichtung mit acht Gebäuden von März bis Oktober vollständig unabhängig von dem örtlichen Fernleitungsnetz und reduzieren darüber hinaus den CO2 Ausstoß um 50 Prozent. (www.solarportal24.de) weiter

CleanTech StartUp der Woche 11-2013: Kollektorfabrik und die Solarwärme - Passend zur Woche der Sonne: "Willkommen in der Welt der einfachen Solarwärmeversorgung"

2.5.2013 - Seit dem 26. April 2013 findet die bundesweite “Woche der Sonne” statt, die noch bis zum 5. Mai andauert. Unter dem Motto “Deine Energiewende” machen sich Initiativen, Verbände, Kommunen und Unternehmen gemeinsam für den Ausbau der solaren Energieerzeugung stark. Seit 2007 fanden während der bundesweiten Aktionswochen insgesamt 24.000 Veranstaltungen mit rund zwei Millionen Besuchern statt. In diesem Jahr kommen mehr als 3.800 Veranstaltungen zu Solarstrom, Solarwärme und Holzpellets hinzu. Doch im Rahmen der Energiewende-Debatte wird eines oft vernachlässigt: Nicht nur durch [...] (www.cleanthinking.de) weiter

Energiewende braucht effizientere Biokraftstoffe

2.5.2013 - dena-Untersuchung analysiert Energieverbrauch und Energieträger im Straßenverkehr bis 2025 (www.dena.de) weiter

Brennstoffboerse.de: Heizöl-Preis - Frühkommentar: Heizölpreise deutlich günstiger erwartet

2.5.2013 - Heizölpreis-Tendenz: Heute gehen wir von deutlichen Abschlägen bei den Heizölpreisen aus. Als Hauptursachen für den aktuellen Trend sind folgende Tendenzen anzusehen (Stand 08:00 Uhr): 1. Ölpreis: Öl der Sorte Brent hat den Handel gestern mit 99,90 US-Dollar/Barrel verlassen. Heute früh ging es (www.openpr.de) weiter

Ladelösungen für die Elektromobilität von morgen...

2.5.2013 - Reine Elektrofahrzeuge werden für den Verbraucher erst dann interessant, wenn Lademöglichkeiten in ausreichendem Maße vorhanden und zu einem angemessenen Preis zugänglich sind. Dabei muss Deutschland zum Leitmarkt Elektromobilität werden und seine Führungsrolle in Wissenschaft und in der Automobil- und Zulieferindustrie (www.openpr.de) weiter

Einspeisevergütung sinkt ab Mai um monatlich 1,8 Prozent

2.5.2013 - Die Bundesnetzagentur hat bekannt gegeben, dass die Einspeisevergütung für Photovoltaikanlagen zum 1. Mai, 1. Juni und 1. Juli 2013 um jeweils 1,8 Prozent sinken wird. (www.sonnenseite.com) weiter

65% Stromeinsparung - neue Energiekennzeichnung für Wäschetrockner

2.5.2013 - Solartrockner - Innovation am Elektrogerätemarkt (www.oekonews.at) weiter

Burgenländische Golf- und Thermenregion Stegersbach ist neue Klima- und Energiemodellregion

2.5.2013 - Das Potenzial der Region für die Energiewende nutzen (www.oekonews.at) weiter

Erstes Forschertreffen der Innovationsallianz Photovoltaik

2.5.2013 - Forscherteams präsentieren Zwischenergebnisse ihrer Forschungs- und Entwicklungsvorhaben / Mehr als hundert Forscher der Innovationsallianz Photovoltaik machen weitere Kostensenkungen für Solarstrom möglich (www.oekonews.at) weiter

Solarstrom auch Nachts

2.5.2013 - Wenn der Photovoltaikanlagenbesitzer aus Oberviechtach in der Oberpfalz im Sommer seine Waschmaschine anstellt, zahlt er keinen Cent für den Strom. Mitte 2012 plante Dipl.-Ing. (FH) Alois Elsner bei einem Kunden ein seit 2009 erprobtes Speichersystem, das den Umweltschützer vom Stromnetz fast unabhängig macht. Der jährliche Strombezug von 3400 Kilowattstunden [kWh] sank auf 500 kWh. Zusätzlich werden 12000 kWh pro Jahr ins öffentliche Netz verkauft. Von Alois Elsner (www.sonnenseite.com) weiter

Mikroorganismen als Powerhouse zur Stromspeicherung

2.5.2013 - Innovatives Verfahren zur Erdgasproduktion aus C02 und Wasserstoff marktreif. Ein innovatives Verfahren zur Speicherung von Strom aus erneuerbaren Energiequellen ist jetzt mit einer vierten Patentanmeldung fertig für den Markt. Das auf Mikroorganismen basierende Verfahren der österreichischen Krajete GmbH erlaubt die hocheffiziente und umweltschonende Umwandlung von klimaschädlichem CO2 und Wasserstoff in - speicherbares - Methan. (www.sonnenseite.com) weiter

Solarthermiebranche sucht Weg aus der Krise

2.5.2013 - Kombination aus Wärmepumpe und Fotovoltaik wird zur Gefahr. (www.sonnenseite.com) weiter

Neues Forschungsprojekt: Sauberen Strom als Gas speichern

2.5.2013 - Forschungsverbund untersucht Potenzial und Eignung des Power-to-Gas-Verfahrens für die Energiewende. (www.sonnenseite.com) weiter

Ostdeutsches Energieforum: Rösler kündigt Eckpunkte für EEG-Reform an - 400 Experten aus Wirtschaft, Wissenschaft und Unternehmen diskutieren in Leipzig über die Energiewende

1.5.2013 - Bundeswirtschaftsminister Philipp Rösler hat beim 2. Ostdeutschen Energieforum in Leipzig Vorschläge für eine grundlegende Reform des Erneuerbare-Energien-Gesetzes im Juni, also noch vor Sommerpause und Bundestagswahl angekündigt. Dabei könne es nur um eine Vorstellung von “Eckpunkten” gehen sagte der Vizekanzler während seiner Rede in Leipzig. Damit kommt Rösler auch einer Forderung des Leipziger IHK-Präsidenten Wolfgang Topf nach, der im Namen der Veranstalter eine solche Reform gefordert hatte. Dabei zeigte sich nicht nur in diesem Punkt eine gewisse Einigkeit zwischen den Teilnehmern [...] (www.cleanthinking.de) weiter

Conergy AG einigt sich mit ehemaligen Vorstandsmitgliedern

1.5.2013 - Die Conergy AG hat mit den ehemaligen Vorstandsmitgliedern Hans-Martin Rüter, Albert Edelmann, Nikolaus Krane, Christian Langen, Heiko Piossek und Dr. Edmund Stassen sowie mit dem D&O-Versicherer AIG Europe Limited, Direktion für Deutschland, eine Vergleichsvereinbarung geschlossen. Aus dem Vergleich, mit dem die Auseinandersetzung über mögliche Schadensersatzansprüche beendet wird, soll der Conergy AG eine Vergleichszahlung in Höhe von 6.315.000 Euro zufließen. (www.solarportal24.de) weiter

Der grauenhafte Alltag in einem Tierversuchlabor

1.5.2013 - Undercover-Recherche an einer britischen Uni. Die britische Union zur Abschaffung von Tierversuchen, BUAV, belegt mit einer aktuellen verdeckten Recherche erneut das Grauen der Tierversuche. Die neuesten Aufnahmen zeigen die Realität an einer britischen Hochschule. Ein verdeckter Ermittler der BUAV arbeitete sieben Monate am Imperial College London, das den Ruf einer der weltbesten Hochschulen hat. Als wären die Tierversuche selbst nicht schon schlimm genug, führten Inkompetenz und Fehlverhalten des Personals zusätzlich zu noch mehr Leid bei den Tieren. So wurden unzureichende Betäubungen oder Schmerzmittel verabreicht und die Tiere wurden auf inadäquate Weise getötet. (www.sonnenseite.com) weiter

Volkswagen und LichtBlick bieten Ökostrom für Elektro-Autos an

1.5.2013 - (www.presseportal.de) weiter

"Schwarzbuch Kohlepolitik" schlägt Wellen in Deutschland

1.5.2013 - Gewerkschaftschef Vassiliadis vergleicht Greenpeace Kritik mit rechtsextremem Verhalten (www.oekonews.at) weiter

BBU: Kein Fracking in Deutschland

1.5.2013 - Den dritten Versuch der Behandlung des Fracking-Rechts im Bundeskabinett jetzt abwenden ? BBU appelliert an die Standhaftigkeit von kritischen CDU/CSU-Politikern (www.oekonews.at) weiter

Klimaschutz statt Kohleschmutz

1.5.2013 - ROBIN WOOD-Floßtour 2013 wirbt für Energiewende / Auf zur symbolischen Elbblockade gegen das Vattenfall-Kohlekraftwerk Moorburg! (www.oekonews.at) weiter

Pavaflex erhält Natureplus-Siegel

1.5.2013 - Der flexible Holzfaserdämmstoff Pavaflex des Schweizer Herstellers Pavatex hat im April das begehrte Natureplus-Zertifikat erhalten. Um das Zertifikat zu erlangen, müssen Dämmstoffhersteller strenge Richtlinien erfüllen. So müssen mindestens 85 Prozent der Rohstoffe aus nachwachsenden Materialien... (www.enbausa.de) weiter

Premiere der Intersolar South America

1.5.2013 - Vom 18. bis 20. September 2013 findet in São Paulo ( Brasilien) zum ersten Mal die 'Intersolar South America' statt. Nach dem erfolgreichen Start der Konferenz 'Intersolar South America Summit' im Vorjahr wird die Präsenz der Intersolar in Brasilien damit weiter ausgebaut: Ab 2013 findet die Veranstaltung als Fachmesse mit begleitender Konferenz jährlich im Expo Center Norte in São Paulo statt. Erwartet werden rund 150 internationale Aussteller, die auf einer Bruttoausstellungsfläche von 7.000 Quadratmetern die neuesten Entwicklungen der Photovoltaik, PV Produktionstechnik, Energiespeicher und Solarthermie präsentieren. (www.solarportal24.de) weiter

IBC Solar setzt auf Strom aus eigener Produktion

1.5.2013 - Die IBC Solar AG (Bad Staffelstein) macht sich unabhängiger von Stromkonzernen. Um seinen Strom selbst zu erzeugen, baut das Unternehmen acht Solar-Carports mit Stellplätzen für insgesamt 60 Autos. Der von knapp 500 Photovoltaik-Modulen mit einer Leistung von 125 Kilowattpeak (kWp) produzierte Sonnenstrom wird direkt in der Bad Staffelsteiner Zentrale verbraucht. (www.solarportal24.de) weiter

EnORM: Energiewende-Plattform für Unternehmen und Verbraucher - Verein will Energiewende national vorantreiben / gemeinnützige Zielrichtung

30.4.2013 - CleanTech & Energiewende News / Horrweiler. Die Bürger nehmen die Energiewende in Deutschland immer häufiger selbst in die Hand: Genossenschaften, Vereine und Initiativen schießen gerade wie der Spargel aus dem Frühlingsboden. In der Nähe von Mainz folgt ein neuer Verein diesem Trend. Doch glaubt man den Gründern, dann haben diese etwas Besonderes vor und wollen sich abheben. Schon der Name soll das ausdrücken: EnORM. Die Energie-Offensive aus Rhein-Main will eine bisher einmalige Unternehmensinitiative und Verbraucherbewegung auslösen ? mit gemeinnütziger Zielrichtung. EnORM [...] (www.cleanthinking.de) weiter

Intersolar 2013: Trina Solar mit neuen hocheffizienten Produkten und offensiver Service-Ausrichtung

30.4.2013 - München, 30. April 2013 ---- Trina Solar Limited (TSL), ein weltweit führender Hersteller von PV-Modulen, -lösungen und -services, präsentiert auf der Intersolar 2013 in Halle A1, Stand 280, sein Portfolio inklusive der neusten Solarmodulentwicklung Honey M, optional mit integriertem Leistungsoptimierer (www.openpr.de) weiter

Einspeisevergütung für Photovoltaik-Anlagen sinkt um 1,8 Prozent

30.4.2013 - Heute hat die Bundesnetzagentur die Vergütungssätze für Photovoltaik-Anlagen im Zeitraum vom 1. Mai 2013 bis zum 31. Juli 2013 bekannt gegeben. Demnach sinkt die Vergütung jeweils zum Monatsersten um 1,8 Prozent. 'Der hohe Zubau an Photovoltaik-Anlagen hält an. Im März wurde ein Wert von 290 MWp erreicht. Die Vergütung des Stroms aus Photovoltaik-Anlagen bemisst sich an einem gesetzlich vorgesehenen Zubaukorridor. Dieser wurde erneut überschritten, allerdings nicht mehr so deutlich wie bei den letzten Festsetzungen', erklärte Jochen Homann, Präsident der Bundesnetzagentur. (www.solarportal24.de) weiter

Marktanreizprogramm für Solarspeicher: Förderrechner ermittelt Förderbetrag

30.4.2013 - Ab dem 01. Mai fördert die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) Solarstromspeicher für Photovoltaik-Anlagen bis 30 Kilowattpeak (kWp). Um Interessierten die Antragsstellung zu erleichtern, hat die IBC Solar AG (Bad Staffelstein) einen Förderrechner entwickelt. Dieser ermittelt anhand des Anschaffungstyps, der Nettoinvestition in den Speicher und der Kilowatt-Leistung der Photovoltaik-Anlage den voraussichtlichen Tilgungszuschuss. (www.solarportal24.de) weiter

Brennstoffspiegel: Monatsausklang mit Heizöl-Minus

30.4.2013 - LEIPZIG. (Ceto) Noch einmal sanft bergab ging es am letzten April-Tag mit den Heizölpreisen in Deutschland. 84,29 Euro sind durchschnittlich für hundert Liter einer 3.000-Liter-Lieferung zu bezahlen. Das ist ein Minus von 25 Cent gegenüber dem Vortag, das die Kundschaft (www.openpr.de) weiter

Brennstoffhandel.de: Heizöl-Preis - Tageskommentar: Heizölpreise wieder 8,7 % günstiger als 2012

30.4.2013 - Heizölpreise: Der durchschnittliche Heizölpreis für Heizöl der Sorte Standard, schwefelarm bezogen auf eine Abnahmemenge von 3.000 Litern (entspricht einem Energieinhalt von 33.540 kWh) gibt heute Mittag (Stand 13:00 Uhr) auf Ebene BRD nach. 100 Liter kosten aktuell 83,62 Euro. Die (www.openpr.de) weiter

Solarthermiebranche sucht Weg aus der Krise

30.4.2013 - In der Solarthermiebranche macht sich zunehmend Krisenstimmung breit. Das ist jetzt beim 23. Symposium Thermische Solarenergie des Ostbayerischen Technologie-Transfer-Instituts Otti in Bad Staffelstein deutlich geworden. Statt nur auf fehlende oder falsche Förderanreize hinzuweisen, sind... (www.enbausa.de) weiter

SolarWorld AG vor Schuldenschnitt?

30.4.2013 - Die SolarWorld AG hat mit Schuldscheingläubigern, welche zirka 80 Prozent der ausstehenden Forderungen unter den Schuldschein vertreten, ein gemeinsames Verständnis über die wirtschaftlichen Eckpunkte eines Konzepts zur Restrukturierung ihrer Finanzverbindlichkeiten erzielt. Diese vorläufige Einigung steht derzeit noch unter allseitigem Gremienvorbehalt. Vorgesehen sei ein deutlicher Schuldenschnitt, welcher der Gesellschaft eine Reduzierung ihrer langfristigen Verbindlichkeiten um zirka 60 Prozent ermöglicht, heißt es in einer Ad-hoc-Mitteilung. (www.solarportal24.de) weiter

Russische Kraftwerkstechnologie für Europa - balleywasl* begleitet die Markteinführung

30.4.2013 - Die Full-Service Kommunikationsagentur balleywasl* mit Sitz in München berät und begleitet EFFENTEC, einen russischen Anbieter von Kraftwerkstechnologie, bei seinem Markteintritt in Deutschland und weiteren westeuropäischen Ländern. Den Zuschlag für das Aufgabenpaket von der Marktpotenzialanalyse bis zur gesamten Marketing- und Vertriebskommunikation (www.openpr.de) weiter

PST Energie Optimus und HFO Energy GmbH starten Kooperation?

30.4.2013 - Der in Hof ansässige Energie-Distributor HFO Energy GmbH, startet die Vermarktung der Strom- und Gastarife von PST Energie GmbH (München). ?Mit PST / Optimus erweitern wir unser Produktportfolio um einen sehr renommierten, soliden Energieversorger? berichtet Alexander Albert, Geschäftsführer von HFO (www.openpr.de) weiter

Ratgeber für Flexstrom-Kunden ? HFO Energy sucht Vermittler

30.4.2013 - Der in Hof ansässige Energie-Distributor sucht bundesweit Handelsvertreter, Energievermittler, Energiemakler und Energie-Vertriebe. ?Gerade die kommenden Wochen bieten viele Chancen für Energievermarkter, diese sollte man effektiv nutzen? informiert Alexander Albert von HFO Energy GmbH. ?Flexstrom-Kunden suchen derzeit neue Möglichkeiten weiterhin günstig (www.openpr.de) weiter

Expertengespräch zum Thema Photovoltaik

30.4.2013 - Erfolgreicher werden in einem veränderten Photovoltaik-Markt ? das ist das Ziel des Photovoltaik-Expertengesprächs zu der Inhaber, Geschäftsführer und Vorstände von Unternehmen aus der Solar-Branche eingeladen sind. Die Teilnehmer bekommen neue Ideen für ihr Geschäft und können ihr Netzwerk erweitern. Der (www.openpr.de) weiter

Aerogel-Dämmplatte von BASF Wall Systems ist Multitalent

30.4.2013 - Als 'Superlativ auf dem WDVS-Markt' bezeichnet BASF-Wallsystems vollmundig sein neues Wärmedämmverbundsystem Heck Multitherm Aero. Basis des Systems ist eine flexible und dünne Dämmplatte aus Aerogel mit einer sehr geringen Wärmeleitfähigkeit von 0,018 W/(m*K). Laut BASF Wall Systems... (www.enbausa.de) weiter

SGK Strom und Gaskontor GmbH vermarktet Strom- und Gastarife bundesweit.

30.4.2013 - Die Firma SGK Strom und Gaskontor GmbH bietet als unabhängiger Energie-Distributor ein umfangreiches Produktportfolio und ist seit über 5 Jahren erfolgreich im deutschen Markt tätig. Neben den klassischen Energieanbietern werden exklusive Strom- und Gasprodukte mit speziellen Konditionen von derzeit über (www.openpr.de) weiter

Brennstoffboerse.de: Heizöl-Preis - Frühkommentar: Heizölpreise weiter nachgebend erwartet

30.4.2013 - Heizölpreis-Tendenz: Heute gehen wir von weiter nachgebenden Heizölpreisen aus. Als Hauptursachen für den aktuellen Trend sind folgende Tendenzen anzusehen (Stand 08:00 Uhr): 1. Ölpreis: Öl der Sorte Brent hat den gestrigen Wochenauftakt mit 103,70 US-Dollar/Barrel verlassen. Bei diesem Kurs notierte das Nordseeöl (www.openpr.de) weiter

Brennstoffspiegel: Rohöl zieht an, aber Gasöl nicht mit

30.4.2013 - LEIPZIG. (Ceto) Eine ganze Reihe von Wirtschaftsdaten ist gestern zu den Märkten durchgedrungen, hat aber letztlich keinen besonderen Einfluss auf die Ölnotierungen ausgeübt. Die ziehen in kleinen Schritten weiter an: 103,50 Dollar kostet ein Barrel Brent (Nordseeöl) an Londons Rohölbörse (www.openpr.de) weiter

SolarWorld AG: Konzernumsatz fast halbiert

30.4.2013 - Per Ad-hoc-Mitteilung gab die SolarWorld AG gestern Abend ihren vorläufigen Jahresabschluss und den vorläufigen Konzernabschluss zum 31. Dezember 2012 bekannt. Demnach führte der massive Preisrückgang von rund 40 Prozent auf den internationalen Photovoltaik-Märkten und die rückläufige Absatzmenge zu einem Rückgang des Konzernumsatzes um 42,0 Prozent auf 606,0 (2011: 1.044,9) Millionen Euro. (www.solarportal24.de) weiter

Photovoltaik-Kraftwerk in Heuchelheim geht mit 1,8 Megawatt ans Netz

30.4.2013 - Im Norden Heuchelheims (Hessen) entsteht zur Zeit ein Solarpark mit insgesamt 7.400 Photovoltaik-Modulen und einer Leistung von 1,8 Megawatt. Nachdem vom amtlichen Naturschutz grünes Licht gegeben wurde, erfolgte der Spatenstich am 18. Februar 2013. Trotz der widrigen Wetterbedingungen, die im Februar und März herrschten, wird das Photovoltaik-Kraftwerk voraussichtlich bereits Ende April ans Netz gehen können. (www.solarportal24.de) weiter

"öko&fair ernährt mehr!": Demnächst 18. Internationaler Weltladentag

30.4.2013 - Eine Kampagne für Artenvielfalt mit politischen Forderungen (www.oekonews.at) weiter

"SmartEST"- Labor zur Erforschung intelligenter Stromnetze eröffnet

30.4.2013 - Erneuerbare Energien werden immer mehr zur Herausforderung für die europäischen und internationalen Stromnetze. Am AIT Austrian Institute of Technology wurde ein Smart Grid Labor eröffnet, in dem die Netztechnologien der Zukunft getestet werden. (www.oekonews.at) weiter

Hat Atomenergie noch Zukunft?

30.4.2013 - Nur wenn Regierungen dafür Geld ausgeben wollen- für Enegieversorger wird sie zunehmend teurer (www.oekonews.at) weiter

Photovoltaik: Ausbeute steigt und steigt

30.4.2013 - Eine Solarzelle mit dem Rekordwirkungsgrad von 37,9 Prozent haben Wissenschaftler des japanischen Elektronikkonzerns Sharp entwickelt. (www.sonnenseite.com) weiter

Innotech Solar präsentiert neues Modul ?DesignBlack? auf Intersolar

30.4.2013 - Schwarzes Solarmodul mit besonders guter Umweltbilanz. (www.sonnenseite.com) weiter

Die Energiewende zu Hause

29.4.2013 - Mit dem neuen hocheffizienten Speichersystem neoStore macht Neovoltaic unabhängiger vom Stromanbieter Selbst grünen Strom produzieren und so viel wie möglich davon für den eigenen Verbrauch speichern: Das wollen die Besitzer von Photovoltaikanlagen. Das neue, hocheffiziente Speichersystem neoStore der Firma Neovoltaic macht (www.openpr.de) weiter

Deutsch-russisches Bildungsexportprojekt REntry auf zahlreichen Veranstaltungen präsent

29.4.2013 - Eine an Veranstaltungsaktivitäten sehr reiche Woche liegt hinter den Projektverbundpartnern des Projekts ?REntry - technology and training? (Verbundprojekt BIEENE - Berufsbildungsexport im Bereich beruflicher Qualifizierung zum Thema ?Energieeffizienz von Gebäuden und erneuerbare Energien?). Auftakt dieser Aktivitäten bildete das iMove - Themenseminar (www.openpr.de) weiter

Energiebau auf der Intersolar Europe

29.4.2013 - Energiebau stellt PV-Großhandel Plus?Konzept und Trends bei Energiemanagementlösungen vor Köln, 29. April 2013 ? Der PV-Großhändler Energiebau Solarstromsysteme GmbH stellt auf der Intersolar Europe vom 19. bis 21. Juni 2013 Batteriespeichersysteme und Dienstleistungen in den Fokus des Messeauftritts. Als (www.openpr.de) weiter

Brennstoffspiegel: Rohöl-Rücksetzer bringt Heizöl-Abschläge

29.4.2013 - LEIPZIG. (Ceto) Die Woche beginnt freundlich. Ein Rücksetzer bei den Rohölpreisen am späten Freitag hat sich bis zum Endkunden durchgemogelt, demzufolge gibt Heizöl um 29 Cent je hundert Liter einer 3.000-Liter-Lieferung nach. Besagte Menge kostet heute im bundesweiten Schnitt 84,54 (www.openpr.de) weiter

Milk the Sun präsentiert sich auf der Intersolar Europe 2013

29.4.2013 - Berlin/ München. Die Milk the Sun GmbH wird wieder als Aussteller dabei sein, wenn vom 19. bis 21. Juni diesen Jahres die Intersolar Europe in München mit über 1.200 Ausstellern ihre Tore öffnet. Der Online-Marktplatz für Photovoltaik-Anlagen und Projekte (www.openpr.de) weiter

ÖkoControl-Verband: Ratgeber für Allergiker erleichtert Frühlingserwachen

29.4.2013 - Frühlings-Tipps für den Wohn- und Schlafbereich Der lange Winter war sehr kalt und der April gleicht in diesem Jahr einer Achterbahn. Die abwechselnd niedrigen und hohen Temperaturen machen vielen Menschen, ganz besonders Allergikern, zu schaffen. Nicht nur die ab März freigesetzten (www.openpr.de) weiter

SolarFuel heißt jetzt ETOGAS - Neuer Firmenname für Power-to-Gas-Anlagenbauer / Umfirmierung des Stuttgarter Unternehmens / Geschäftsfeld jetzt deutlicher im Namen verankert.

29.4.2013 - Energie News / Stuttgart. Die SolarFuel GmbH hat ihren Namen geändert. Der Stuttgarter Anlagenbauer heißt ab sofort ETOGAS GmbH. Der neue Firmenname soll die Unternehmensaktivitäten noch besser abbilden. Die Namensänderung ist Teil der Professionalisierung des Unternehmens, das sich in den vergangenen Monaten personell verstärkt hat und auf eine zweite Kapitalerhöhung zurückblicken kann. Die Gesellschafterstruktur bleibt gleich, auch auf bestehende Verträge hat die Umfirmierung keinen Einfluss. ETOGAS entwickelt, baut und verkauft Power-to-Gas-Anlagen zur Umwandlung von überschüssigem Ökostrom in Wasserstoff und Methan. [...] (www.cleanthinking.de) weiter

Mikroorganismen als Powerhouse zur Stromspeicherung - Innovatives Verfahren zur Erdgasproduktion aus C02 und Wasserstoff marktreif / industrielle EInsatzreife erreicht

29.4.2013 - Ein Verfahren zur Speicherung von Strom aus erneuerbaren Energiequellen ist jetzt mit einer vierten Patentanmeldung fertig für den Markt. Das auf Mikroorganismen basierende Verfahren der österreichischen Krajete GmbH erlaubt eine effiziente und umweltschonende Umwandlung von klimaschädlichem CO2 und Wasserstoff in – speicherbares – Methan. Der patentierte Methanisierungsprozess des Unternehmens aus Linz  beruht im Wesentlichen auf dem Stoffwechsel von Archäa Mikroorganismen. Dabei wird ein natürlicher Stoffwechselprozess der sogenannten Archäa genutzt, der unter Ausschluss von Sauerstoff reinstes Methan – also Erdgas – erzeugt. Diese [...] (www.cleanthinking.de) weiter

Energiespeicher: International Battery and Energy Storage Alliance gegründet - erste internationale Vereinigung für Anbieter von Batterie- und Energiespeicherlösungen

29.4.2013 - Markus A.W. Hoehner, CEO von EuPD Research und Bryan D. Ekus, Managing Director von IPVEA gaben jüngst bekannt, dass sie gemeinsamen ihre Kräfte bündeln wollen und gründeten aus diesem Grunde die erste internationale Vereinigung für Anbieter von Batterie- und Energiespeicherlösungen der Solarbranche. Unterstützt wird die Allianz auch vom Deutschen CleanTech Institut, dem Wirtschaftsforschungsinstitut im CleanTech Sektor, von der Netzwerkinitiative Joint Forces for Solar und von der Intersolar Europe als führendem Messeveranstalter der Industrie. CleanTech & Energiespeicher News / Bonn. Die neu [...] (www.cleanthinking.de) weiter

Bauausschuss setzt Beratung der EnEV-Novelle aus

29.4.2013 - Der Bauausschuss des Bundestags hat letzte Woche seine abschließende Beratung der Energieeinsparnovelle 2012/2013 auf Betreiben der FDP-Fraktion abgesetzt. Das berichtet die Bundesarchitektenkammer. Begründet wurde der Schritt mit den zu erwartenden negativen Folgen der EnEV-Novelle für den... (www.enbausa.de) weiter

Deutsche Umwelthilfe kritisiert mangelhafte Umsetzung und Kontrolle von Umweltzonen

29.4.2013 - Zwei Drittel der Städte verweigern wirksame Kontrollen von Umweltzonen und erhalten von der DUH die ?Rote Karte'. (www.sonnenseite.com) weiter

Energiebau auf der Intersolar Europe

29.4.2013 - Energiebau stellt PV-Großhandel Plus–Konzept und Trends bei Energiemanagementlösungen vor weiter

Brennstoffhandel.de: Heizöl-Preis - Tageskommentar: Heizöl bei 84,31 Euro (-0,5 % zum Wochenende)

29.4.2013 - Heizölpreise: Der durchschnittliche Heizölpreis für Heizöl der Sorte Standard, schwefelarm bezogen auf eine Abnahmemenge von 3.000 Litern (entspricht einem Energieinhalt von 33.540 kWh) gibt heute Mittag (Stand 13:00 Uhr) auf Ebene BRD nach. 100 Liter kosten aktuell 84,31 Euro. Die (www.openpr.de) weiter

Brennstoffboerse.de: Heizöl-Preis - Frühkommentar: Heizöl zum Wochenauftakt kaum verändert erwartet

29.4.2013 - Heizölpreis-Tendenz: Zum Wochenauftakt rechnen wir mit stabilen bis leicht nachgebenden Heizölpreisen. Als Hauptursachen für den aktuellen Trend sind folgende Tendenzen anzusehen (Stand 07:30 Uhr): 1. Ölpreis: Öl der Sorte Brent hat das Wochenende mit 103,00 US-Dollar/Barrel verlassen. Der Eröffnungskurs heute Morgen lag (www.openpr.de) weiter

imds professional bietet Seminare zum neuen IMDS NT an

29.4.2013 - Das Internationale MaterialDatenSystem (IMDS) ist ein von Hewlett Packard entwickeltes elektronisches System, das die in Fahrzeugen verwendeten Materialien in einer Datenbank archiviert und verwaltet. Ab Mai 2013 wird das IMDS NT veröffentlicht, das eine technologische Weiterentwicklung des IMDS darstellt. Das (www.openpr.de) weiter

Hanwha Q Cells: Photovoltaik soll Herzstück des zukünftigen Wachstums werden

29.4.2013 - Als Teil der koreanischen Top Ten Hanwha Gruppe stehe Hanwha Q Cells (Bitterfeld-Wolfen) sechs Monate nach dem Start finanziell auf festen Beinen und nehme damit eine Sonderstellung in der Solarbranche ein, teilt das Unternehmen mit. 'Unser Engagement im Bereich Solar geht weit über den Aufbau eines erfolgreichen Geschäftsfeldes hinaus', so Ki-Joon Hong, Vice Chairman und Chief Executive von Hanwha Chemical und Vertreter der Hanwha Gruppe. 'Unser Ziel ist es, die Photovoltaik zum Herzstück des zukünftigen Wachstums unseres Unternehmens zu machen.' (www.solarportal24.de) weiter

Innotech Photovoltaik-Module ohne Leistungsdegradation

29.4.2013 - Die Photovoltaik-Module des deutsch-skandinavischen Herstellers Innotech Solar (ITS) weisen keine spannungsbedingte Leistungsdegradation auf. Das ist das Ergebnis des PID-Tests des Fraunhofer-Centers für Silizium-Photovoltaik (CSP), das Solarmodule unter härteren Testbedingungen prüft als viele andere Institute. Der Leistungsverlust der ITS-Module lag bei weniger als 0,3 Prozent. Module bestehen den Test, wenn die spannungsbedingte Leistungsdegradation nicht mehr als 5 Prozent beträgt. (www.solarportal24.de) weiter

Energiewende auf Erfolgskurs

29.4.2013 - (www.bmwi.de) weiter

Büsingen baut Großanlage für Solarthermie

29.4.2013 - In Büsingen im Landkreis Konstanz entsteht derzeit eine solarthermische Großanlage, die künftig im Sommer einen Großteil der Wärme für das Büsinger Nahwärmenetz zur Verfügung stellen soll. Sie ergänzt eine bestehende Biomasseanlage. Ziel ist die 100prozentige Versorgung mit erneuerbarer Energie.... (www.enbausa.de) weiter

PROSOL Invest schließt Kooperationsvertrag mit RWE

29.4.2013 - Der deutsche Marktführer für intelligente Lithium-Speichersysteme, die PROSOL Invest Deutschland GmbH, hat mit der RWE Effizienz GmbH heute einen Kooperationsvertrag unterzeichnet. Wildpoldsried/Dortmund, 26.04.2013. Der Hersteller der Sonnenbatterie, die PROSOL Invest Deutschland GmbH, liefert zukünftig die Produktlinie RWE Storage compact, welches das (www.openpr.de) weiter

Im Solarauto um die Welt

29.4.2013 - EIN VIDEO (www.oekonews.at) weiter

Individuelle Drucke aus hochwertigen Materialien

29.4.2013 - Eigentlich sollte es heutzutage völlig selbstverständlich sein, dass Unternehmen großen Wert auf Umweltschutz legen. (www.oekonews.at) weiter

Energieholz-Fonds ?Wald:Energie? mit attraktiver Rendite aus nachhaltigem Energieholz-Anbau

29.4.2013 - Am 27. April ist der bundesweite Tag der erneuerbaren Energien, der verdeutlichen soll, dass auch in Deutschland Energieversorgung auf der Basis erneuerbarer Energien funktioniert. Was viele Menschen nicht wissen: Holz ist die wichtigste erneuerbare Energiequelle - auch in Deutschland. Mittlerweile (www.openpr.de) weiter

„Null-Komma-Strom: Wir sparen uns ein Kraftwerk“

29.4.2013 - 'Von der Couch – zum Coach.' Unter diesem Motto sind die Kurse zum Energie-Coaching bei den Stadtwerken Tübingen (swt) mit großem Zuspruch gestartet. Das Energie-Coaching ist Teil der im vergangenen Jahr gestarteten Stromsparkampagne 'Null-Komma-Strom: Wir sparen uns ein Kraftwerk'. Vermitteln wollen die swt ihren Kundinnen und Kunden in jeweils sechs Terminen pro Gruppe, wie und wo sie zuhause oder bei ihrer alltäglichen Arbeit effizient Energie einsparen und damit die Umwelt und ihre Haushaltskasse entlasten können. (www.solarportal24.de) weiter

Anteil Erneuerbarer Energien in Europa steigt weiter

29.4.2013 - Der Anteil Erneuerbarer Energien am Energieverbrauch in den 27 EU-Staaten steigt weiter. Er lag 2011 bei 13 Prozent. Die EU ist damit auf gutem Weg zum EU-Ziel, bis 2020 ein Fünftel der Energie aus erneuerbaren Quellen zu erzeugen. Das zeigen Zahlen von Eurostat, dem statistischen Amt der EU. Im Vergleich zu 2010 haben demnach fast alle Mitgliedstaaten ihren Anteil der Erneuerbaren Energien am Bruttoendenergieverbrauch gesteigert. In Deutschland lag der Anteil der Erneuerbaren Energien 2011 bei 12,3 Prozent (2010: 10,7 Prozent). Er soll bis 2020 auf 18 Prozent steigen. (www.solarportal24.de) weiter

Bayer-Pestizide töten Bienen

28.4.2013 - Greenpeace fordert Konzern und Politik zum Handeln auf (www.oekonews.at) weiter

In der Baupraxis ist Nachhaltigkeit meist kein Thema

28.4.2013 - Die Technologien für nachhaltiges, energieeffizientes Bauen sind ausgereift, Erfahrungen damit gibt es zuhauf - 'jetzt gilt es, all dies nicht nur in Leuchtturmprojekten, sondern endlich auch in der Breite anzuwenden', forderte Prof. Thomas Lützkendorf vom Karlsruhe Institute of... (www.enbausa.de) weiter

Intersolar Europe 2013: KACO präsentiert neue Produkte und integrierte Lösungen

28.4.2013 - Zu den Neuheiten gehören mit dem Powador-gridsave und dem Powador-gridsave eco flexible Energiespeicher- und managementsysteme für neue wie auch bestehende Solarstromanlagen. (www.sonnenseite.com) weiter

Der Recyclingkreislauf einer Solaranlage

28.4.2013 - Nach zirka 30 Jahren Nutzungsdauer nimmt die Leistungsfähigkeit einer Solaranlage ab und ein Austausch der Module ist nötig. (www.sonnenseite.com) weiter

Photovoltaik und Speicher für ökologisch ausgerichtete Hotelanlage auf den Malediven

28.4.2013 - FIAMM-Gruppe liefert innovative Energiespeicher für Fünf-Sterne-Hotelanlage auf den Malediven. (www.sonnenseite.com) weiter

Zum "Tag des Baumes 2013"

27.4.2013 - Einen Baum für die (nachhaltige) Liebe pflanzen. Vor 61 Jahren wurde in Deutschland das erste Mal der 'Tag des Baumes' gefeiert. Am 25. April 1952 pflanzten Bundespräsident Theodor Heuß und der Präsident der 'Schutzgemeinschaft Deutscher Wald', Robert Lehr, einen Ahorn-Baum im Bonner Hofgarten. Dieser schöne Tag, der an die Bedeutung der Bäume und der Wälder für den Menschen erinnern soll, wird in den USA bereits seit den 1870er Jahren begangen. Zum internationalen Feiertag wurde der Tag auf Beschluss der Vereinten Nationen 1951. Seitdem werden als symbolischer Akt am 25. April jedes Jahres überall auf der Welt Bäume gepflanzt. (www.sonnenseite.com) weiter

Die Lehre von Tschernobyl: So schnell wie möglich ins Solarzeitalter

27.4.2013 - Nur eine Woche nach dem angeblich 'historischen Kompromiss' bei der Endlagersuche steht Umweltminister Peter Altmaier schon wieder mit leeren Händen da: Die AKW-Betreiber weigern sich, die neue Endlagersuche zu finanzieren, die Berliner Regierungsparteien wollen neben Gorleben gar keinen neuen Standort suchen und die Umweltverbände sollten innerhalb von 48 Stunden zum Gesetzentwurf über das Endlager Stellung beziehen, was sie zu Recht verweigerten. Ein Kommentar von Franz Alt. (www.solarportal24.de) weiter

„Woche der Sonne“ gestartet: „Deine Energiewende“

27.4.2013 - 'Deine Energiewende' lautet das Motto der diesjährigen 'Woche der Sonne' vom 26. April bis 5. Mai 2013. Rund 1.000 Veranstalter organisieren während der bundesweiten Aktionswoche Solarevents und zeigen, dass es sich lohnt, Strom und Wärme aus Sonnenergie und Pellets selbst zu erzeugen. Für die Erneuerbare Energieerzeugung stehen Eigenheimbesitzern staatliche Förderungen zur Verfügung. Ab 1. Mai bezuschusst der Staat auch den Einbau von Speichern mit attraktiven Beträgen. (www.solarportal24.de) weiter

Frankreich: Energieagentur empfiehlt kräftigen Photovoltaik-Ausbau

27.4.2013 - In den kommenden sechs Jahren sollen in Frankreich laut der regierungsnahen Agentur zehn Gigawatt neu installiert werden. (www.sonnenseite.com) weiter

Solaranlage absorbiert 2.000-fache Sonnenstrahlung

27.4.2013 - Nutzung von 80 Prozent des einfallenden Sonnenlichts ermöglicht. (www.sonnenseite.com) weiter

Erstes vollelektrisches Serienfahrzeug von Volkswagen: der e-up!

27.4.2013 - Die Marke Volkswagen präsentiert ihr erstes vollelektrisches Serienfahrzeug: den neuen e-up!. (www.sonnenseite.com) weiter

Brennstoffspiegel: Mehr Arbeit, mehr Hoffnung, mehr Geld für Heizöl

26.4.2013 - LEIPZIG. (Ceto) Es war nicht anders zu erwarten: Nach dem die unerwartet positiven US-Arbeitsmarktdaten den Rohölnotierungen gestern Nachmittag frischen Aufwind beschert hatten, zog heute Heizöl nach. In Deutschland kosten hundert Liter einer 3.000-Liter-Lieferung zum Wochenausklang 84,83 Euro. Das ist ein (www.openpr.de) weiter

Brennstoffhandel.de: Heizöl-Preis - Tageskommentar: Heizöl bei 84,59 Euro und damit zum Wochenende teurer

26.4.2013 - Heizölpreise: Der durchschnittliche Heizölpreis für Heizöl der Sorte Standard, schwefelarm bezogen auf eine Abnahmemenge von 3.000 Litern (entspricht einem Energieinhalt von 33.540 kWh) legt heute Mittag (Stand 13:00 Uhr) auf Ebene BRD 0,5 % zu und notiert damit aktuell bei (www.openpr.de) weiter

ddp energy bietet Thermografie-Inspektion mit Luftdrohne (UAV)

26.4.2013 - Die Firma ddp energy GmbH aus Bremen bietet die Prüfung von Solarmodulen mit einer ferngesteuerten Drohne (UAV - unmanned aerial vehicle) speziell für Photovoltaik-Anlagenbetreiber an. Die Fehlersuche insbesondere bei größeren Photovoltaikkraftwerken gestaltet sich häufig schwierig und ist meist mit hohem (www.openpr.de) weiter

Dialogforum Energieeffizienz eröffnet

26.4.2013 - Der Staatssekretär im Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie, Stefan Kapferer, hat heute das von Bundeswirtschaftsminister Dr. Philipp Rösler initiierte Dialogforum Energieeffizienz eröffnet. Kapferer diskutierte zum Thema 'Energieeffizienz steigern über den Markt - brauchen wir neue Ansätze?' gemeinsam mit hochrangigen Vertretern des Bundesverbandes der Deutschen Industrie, des Bundesverbandes der Energie- und Wasserwirtschaft, des Deutschen Industrie- und Handelskammertages, des Verbandes Deutscher Maschinen- und Anlagenbau, des Verbandes kommunaler Unternehmen, des Zentralverbandes des deutschen Handwerks und des Zentralverbandes der Elektrotechnik und Elektronikindustrie sowie Vertretern der Verbraucherseite. (www.bmwi.de) weiter

„Schwarzbuch Kohlepolitik“ schlägt Wellen

26.4.2013 - In einem offenen Brief an Greenpeace hat der Vorsitzende der Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie und Energie (IG BCE) Michael Vassiliadis (SPD) am 25. April 2013 das von Greenpeace veröffentlichte 'Schwarzbuch Kohlepolitik' kritisiert. Michael Vassiliadis schrieb wörtlich: 'Den von Greenpeace gewählten Stil der persönlichen Diffamierung kennen wir sonst nur aus dem rechtsextremen Lager, dies ist mit den Ansprüchen an demokratisch orientierte Organisationen nicht vereinbar.' (www.solarportal24.de) weiter

„Gefahr, dass es am Ende dann doch wieder auf Gorleben hinauslaufen könnte“

26.4.2013 - Der am vergangenen Mittwoch im Bundeskabinett verabschiedete Entwurf eines Gesetzes zum Neustart der Endlagersuche für hochradioaktiven Atommüll enthält gravierende Lücken. Nach wie vor fehlt darin eine Regelung, die die Endlagerung hoch radioaktiver Abfälle im Ausland ausschließt. Auch in finanzieller Hinsicht legt der Gesetzentwurf erneut einen 'Startvorteil' für den Salzstock Gorleben nahe. Insgesamt begründet der Entwurf für ein Standortauswahlgesetz (StandAG) ernsthafte Zweifel, ob auf seiner Grundlage tatsächlich die von der Politik versprochene transparente und ergebnisoffene Endlagersuche möglich wird, so die Deutsche Umwelthilfe e.V. (DUH). (www.solarportal24.de) weiter

Neue Technologieausstellung ?renewables ? Made in Germany? 2013 ab sofort verfügbar

26.4.2013 - Alle Beiträge zu den verschiedenen regenerativen Erzeugungsarten und deren praktischen Einsatzmöglichkeiten wurden komplett überarbeitet. Enthalten sind zudem erstmals Informationen zur Anwendung erneuerbarer […] (www.dena.de) weiter

Solartrockner von Miele und Solvis ausgezeichnet

26.4.2013 - Der Miele Solartrockner ist auf dem 23. Symposium Thermische Solarenergie des Ostbayerischen Technologie-Transfer-Instituts Otti in Bad Staffelstein mit dem Innovationspreis 2013 ausgezeichnet worden. Das Gerät, das gemeinsam vom Hausgerätehersteller Miele und dem Spezialisten für... (www.enbausa.de) weiter

HFO Energy GmbH - Energie-Distributor - bietet Status-Hotline

26.4.2013 - Der unabhängige Energie-Distributor erweitert seinen Service für Fachhändler. Mit der neu eingerichteten Status-Hotline, können Fachhändler aktuelle Statis Ihrer eingereichten Verträge abfragen. Der bundesweit agierende Energie-Distributor HFO Energy GmbH erweitert sein Dienstleistungsportfolio für Fachhändler durch eine interaktive Statushotline. "Wir wollen hiermit unsere (www.openpr.de) weiter

glücksgas.de bietet neuen Gastarif - zusammen mit HFO Energy GmbH, Energie-Distributor aus Hof/Saale

26.4.2013 - glückgas.de ist eine Marke der goldgas SL GmbH. Zusammen mit dem Energie-Distributor HFO Energy GmbH (Hof/Saale) wird dieser günstige Gastarife gestartet. Als Zielgruppe gelten Privat- und Geschäftskunden. Der neue Gastarif bietet 24 Monate Energiepreisgarantie bei monatlicher Zahlweise. "Hervorzuheben sind die (www.openpr.de) weiter

Regenerative Energiegewinnung mit hohem Eigenverbrauchsanteil: Wärmepumpentechnik kombiniert mit Photovoltaik

26.4.2013 - Auf der Intersolar Europe 2013 zeigt Schüco in Halle B2 am Stand 410 ein Wärmepumpen-Komplettpaket mit Photovoltaikanlage für den Ein- und Zweifamilienhausbereich. Die Kombination aus regenerativer Energiegewinnung und Wärmepumpentechnik erhöht den Eigenverbrauch von selbst erzeugtem PV-Strom. Das minimiert wiederum die (www.openpr.de) weiter

MONTANA erneut ?Bester Gasanbieter? und ?Bester Ökogasanbieter ?

26.4.2013 - ? Bayerischer Energiedienstleister überzeugt auch 2013 bei umfassender Gasanbieter-Studie des Deutschen Instituts für Servicequalität. ? MONTANA erhält als einziges Unternehmen in der Kategorie Service das Prädikat ?sehr gut?. Grünwald, 26.04.2013 ? Bereits 2012 hatte das Deutsche Institut für Servicequalität (DISQ) MONTANA als Sieger (www.openpr.de) weiter

Keine Belieferung mehr durch Flexgas: Energie Südbayern stellt Versorgung der Kunden sicher

26.4.2013 - Flexgas-Kunden im Versorgungsgebiet von Energie Südbayern werden nicht weiter von ihrem bisherigen Anbieter beliefert. Betroffene Kunden werden im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben ohne Unterbrechung weiter mit Erdgas versorgt und können sich außerdem für günstige Erdgas-Produkte entscheiden. Kunden der Flexgas GmbH, einer (www.openpr.de) weiter

Umwelttechnologien ?Made in Germany? weltweit gefragt

26.4.2013 - Kooperationsveranstaltung der Recycling Technologies Bayern und der IHK Schwaben zeigen Lösungen aus der Praxis auf ?Entwicklungs- und Schwellenländer als Zielmärkte für deutsche Umwelttechnologien?: Veranstaltung am Mittwoch, 24. April 2013 Über 90 Prozent aller Abfälle werden in den EU-Mitgliedstaaten lediglich deponiert. Für (www.openpr.de) weiter

Trendige Taschen und Rucksäcke erzeugen Solarstrom

26.4.2013 - Energy Globe Austria Award 2013 geht an Wiener Firma Solar Fidelity (www.oekonews.at) weiter

Brennstoffspiegel: US-Jobdaten beflügeln Ölpreise und den Dollar

26.4.2013 - LEIPZIG. (Ceto) Die Neuigkeiten vom US-Arbeitsmarkt haben es bis in die Hauptnachrichten der deutschen öffentlich-rechtlichen Fernsehsender geschafft: So wenig Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe wie jetzt hat es in den Vereinigten Staaten schon 5 Jahre lang nicht gegeben. Das überrascht schon deswegen, (www.openpr.de) weiter

PST Energie - wird ab sofort vom Energie-Distributor HFO Energy GmbH (Hof) vermarktet

26.4.2013 - Der in Hof ansässige Energie-Distributor vermarktet die Strom- und Gastarife der PST Energie / PGNiG Sales & Trading GmbH. "Gerade im Bereich Gas bietet PST Energie günstige Tarife und für Energie-Vermittler lukrative Provisionsmodelle" informiert Alexander Albert von HFO Energy GmbH. (www.openpr.de) weiter

Brennstoffboerse.de: Heizöl-Preis - Frühkommentar: Heizöl wird aktuelle Woche mit Aufschlägen beenden

26.4.2013 - Heizölpreis-Tendenz: Die Heizölpreise lagen gestern bei 84,10 Euro und damit 7,3 % unter denen im Vorjahr (90,77 Euro/100 Liter). Heute zum Wochenende rechnen wir mit Aufschlägen bei den Heizölpreisen. Als Hauptursachen für den aktuellen Trend sind folgende Tendenzen anzusehen (Stand 08:00 (www.openpr.de) weiter

Deutschland braucht keinen Ausbau der Braunkohleverstromung

26.4.2013 - Um die Energiewende zu schaffen, braucht Deutschland keinen Ausbau der Braunkohleverstromung. Auch die Erschließung neuer Tagebaufelder, wie sie etwa derzeit in Sachsen geprüft wird, ist für eine erfolgreiche Energiewende nicht notwendig und nicht wirtschaftlich, haben Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW Berlin) herausgefunden. In einem Gutachten im Auftrage der Klima-Allianz Deutschland warnen die Energieexperten explizit vor den Umweltschäden, die beim Abbau und der Verstromung von Braunkohle entstehen. (www.solarportal24.de) weiter

Steuerung der Stromnachfrage als Beitrag zur Versorgungssicherheit

26.4.2013 - Industriebetriebe in Baden-Württemberg und Bayern könnten kurzfristig mehr als ein Gigawatt ihrer Stromnachfrage zeitlich verschieben. Damit könnte ein wichtiger Beitrag zur Versorgungssicherheit in Süddeutschland geleistet werden. Zu dieser Schlussfolgerung kommt eine Studie, die gemeinsam von den Umweltministerien von Baden-Württemberg und Bayern und der Berliner Denkfabrik Agora Energiewende in Auftrag gegeben und begleitet wurde. (www.solarportal24.de) weiter

SolarWorld-Solarstromspeicher unter den Top 10 des Deutschen Industriepreises

26.4.2013 - Passend zum Start des KfW-Förderprogramms Erneuerbare Energien 'Speicher' platziert sich die Speicherlösung SunPac 2.0 von SolarWorld in der Kategorie 'Energie & Umwelt' in der Top Ten der besten Energie- und Umweltprodukte des Deutschen Industriepreises 2013. Damit tritt die Batterie in die Fußstapfen ihres Vorgängermodells SunPac S, das bereits mit dem Deutschen Energiesparpreis ausgezeichnet wurde, teilt das Unternehmen mit. (www.solarportal24.de) weiter

ABB Übernimmt Power-One und wird zu führendem Anbieter von Photovoltaik- Wechselrichtern

26.4.2013 - Zusammenschluss schafft einen weltweit führenden Anbieter - Transaktion wird voraussichtlich im 2. Halbjahr 2013 abgeschlossen - Genehmigung von Aktionären und Aufsichtsbehörden noch notwendig (www.oekonews.at) weiter

Umweltminister Berlakovich verordnet Nachdenkpause in Sachen Schlackeneinbau

26.4.2013 - UWD-Erfolg: vorerst keine weiteren Schlacken in Österreichs Straßen - Sicherer, rechtskonformer und umweltschonender Abbau der Schlackenberge gefordert (www.oekonews.at) weiter

International Battery and Energy Storage Alliance gegründet

26.4.2013 - Markus A.W. Hoehner, CEO von EuPD Research, und Bryan D. Ekus, Managing Director von IPVEA, bündeln ihre Kräfte und gründen die erste internationale Vereinigung für Anbieter von Batterie- und Energiespeicherlösungen innerhalb der Photovoltaik-Branche. Die neu gegründete Allianz IBESA soll die Zusammenarbeit von Unternehmen aus den Bereichen Solarstromerzeugung, elektrische Energiespeicher und Smart Grid Technologie unterstützen und fördern. (www.solarportal24.de) weiter

Mehrzahl der Deutschen will sich privat für die Energiewende engagieren

26.4.2013 - Die Selbstversorgung mit Solarstrom, Solarwärme und Pellets bietet Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit, die Energiewende schon jetzt in den eigenen vier Wänden umzusetzen. Das ist von einem Großteil der deutschen Bevölkerung gewollt, wie eine Befragung von infratest/dimap zeigt. Trotz der aktuellen Debatte um die Kosten der Energiewende halten 73 Prozent der Deutschen den Umweltschutz weiterhin für das wichtigste oder zweitwichtigste Kriterium bei politischen Entscheidungen zur Energiepolitik. (www.solarportal24.de) weiter

SMA auch 2013 unter Deutschlands besten Arbeitgebern

26.4.2013 - Auch 2013 zeichnete das Great Place to Work Institut die SMA Solar Technology AG (SMA) im Rahmen des bundesweiten Wettbewerbs 'Deutschlands beste Arbeitgeber' aus. Beim diesjährigen Wettbewerb belegte der Weltmarktführer bei Photovoltaik-Wechselrichtern in der Kategorie Großunternehmen mit mehr als 5.000 Beschäftigten den 4. Platz. Bereits in den Vorjahren hatte SMA erfolgreich an dem Wettbewerb teilgenommen und 2011 und 2012 sogar jeweils den ersten Platz belegt. (www.solarportal24.de) weiter

Photovoltaik-Anlagen richtig versichern

26.4.2013 - Bundesverband Solarwirtschaft stellt Versicherungs-Merkblatt vor: Diebstahl, Ertragsausfall, Haftpflicht - darauf müssen Sie achten. (www.sonnenseite.com) weiter

Brennstoffhandel.de: Heizöl-Preis - Tageskommentar: Wie lange bleibt Heizöl noch günstiger als 2012?

25.4.2013 - Heizölpreise: Der durchschnittliche Heizölpreis für Heizöl der Sorte Standard, schwefelarm bezogen auf eine Abnahmemenge von 3.000 Litern (entspricht einem Energieinhalt von 33.540 kWh) klettert heute Mittag (Stand 13:00 Uhr) auf Ebene BRD leicht nach oben. 100 Liter kosten aktuell 84,06 (www.openpr.de) weiter

Die Lehre von Tschernobyl: Sonne statt Atom

25.4.2013 - Rechtzeitig zum 27. Jahrestag der Atomkatastrophe von Tschernobyl zeigte ARTE in der vergangenen Woche den Film ?Verseucht und vergessen? über Atommüll vor Europas Küsten. Autoren des gut recherchierten und ebenso eindrucksvollen wie unglaublichen Films waren Thomas Reutter und Manfred Ladwig vom SWR. (www.sonnenseite.com) weiter

Superlative der Solar- und Windenergie

25.4.2013 - Das Windjournal stellt ab sofort tagesaktuelle Zahlen zur Einspeisung von Wind- und Solarstrom zusammen. Unter anderem findet man hier die aktuellen Rekorde für die Einspeisung von Windenergie und Solarenergie. weiter

?Energierevolution? in Kuba Vorbild für Energiewende in Deutschland? - Büro Ö-Quadrat gibt Studie heraus / Analyse zur Übertragbarkeit der kubanischen "Energierevolution" auf Deutschland veröffentlicht

25.4.2013 - Kuba als Vorbild für Deutschland? Eine außergewöhnliche These, die Dieter Seifried vom Büro Ö-Quadrat aufstellt. Er bezieht sich dabei auf Kubas Präsident Fidel Castro, der 2005 die “Energierevolution” ausrief: 2,5 Millionen Kühlschränke wurden durch ein staatliches Programm gegen effizientere Kühlgeräte ausgetauscht. Die Umstellung von Glühlampen auf Kompakt-Leuchtstoff-Lampen wurde vollständig vorgenommen – fünf Jahre früher als in Deutschland. Dieter Seifried vom Büro Ö-quadrat in Freiburg zeigt in der soeben erschienen Analyse zur kubanischen Energierevolution, dass der zentrale Aspekt des kubanischen Umbruchs, [...] (www.cleanthinking.de) weiter

Drei Viertel der Deutschen wollen sich privat für die Energiewende engagieren - Befragung zum Auftakt der bundesweiten Woche der Sonne / Umweltschutz ist wichtigstes Argument für die Energiewende

25.4.2013 - Die Selbstversorgung mit Solarstrom, Solarwärme und Pellets bietet Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit, die Energiewende schon jetzt in den eigenen vier Wänden umzusetzen. Dass das von einem Großteil der deutschen Bevölkerung gewollt ist, unterstreicht eine Befragung von infratest/dimap, die der Bundesverband Solarwirtschaft e.V. (BSW-Solar) gemeinsam mit dem Deutschen Energieholz- und Pellet-Verband e.V. (DEPV) anlässlich des Auftakts zur bundesweiten “Woche der Sonne” (26. April bis 5. Mai) in Berlin vorstellte. Trotz der aktuellen Debatte um die Kosten der Energiewende halten 73 [...] (www.cleanthinking.de) weiter

Deutschlands erster Startup-Inkubator für Klimainnovationen in Berlin - Climate-KIC Green Garage / Borderstep Institut: Monitor zu grünen StartUps angekündigt

25.4.2013 - Sowohl in Deutschland als auch international mangelt es bislang an der systematischen Erfassung von Unternehmensgründungen im Bereich der Green Economy. Das Borderstep Institut hat es sich daher zur Aufgabe gemacht, den weltweit ersten Monitor “grüner” Startups zu erstellen. Hierzu wurden Technologie? und Gründerzentren in Deutschland und Kalifornien näher betrachtet. Die Ergebnisse der vom Bundesumweltministerium (BMU) und der nationalen Klimainitiative geförderten Studie zeigen, dass Deutschlands ungunternehmer die Chancen der Green Economy erkennen: Der Anteil grüner Gründungen in den untersuchten Gründerzentren liegt in Deutschland derzeit bei 13,6 Prozent. [...] (www.cleanthinking.de) weiter

Innovatives, grünes Browser-Strategiespiel, Project Eco Planet, startet mit Aktion zum 50. des WWF Deutschland

25.4.2013 - Bonn 25.4.2013 Das kostenlose Browserspiel Project Eco Planet hat die Closed-Betaphase erfolgreich abgeschlossen und öffnet nun die Tore für alle Spieler. Das Flashspiel bietet eine spannende Mischung aus Echtzeitstrategie, kooperativem Tower-Defense und Rollenspielelementen. Das ökologische Szenario ist eine willkommene Abwechslung (www.openpr.de) weiter

schwarzwald energy: Strom- und Gastarife aus regenerativen Energien

25.4.2013 - Die ENCW bietet ihren Kunden maßgeschneiderte Produkte, die den einzelnen Bedürfnissen entsprechen. Dazu zählt ein umfassender Service, der sich durch hohe Kundenzufriedenheit auszeichnet. Dass sich die ENCW als ein innovativer und leistungsstarker Partner von Betrieben wie auch Privatkunden zeigt, wird (www.openpr.de) weiter

Energiewende auch Wärmewende

25.4.2013 - Förderung macht Solarwärme attraktiv wie nie. (www.sonnenseite.com) weiter

Bei der Energiewende auf Erfolgskurs: Gemeinsamer Staatssekretärs-Steuerungskreis zieht positive Zwischenbilanz der Energiewende

25.4.2013 - Die Bundesregierung treibt den grundlegenden Umbau der Energieversorgung in Deutschland konsequent und erfolgreich voran. Das ist das Ergebnis der heutigen Sitzung des hochrangigen Steuerungskreises zur Umsetzung der Energiewende unter Leitung des Staatssekretärs im Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie, Stefan Kapferer, und des Staatssekretärs im Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorssicherheit, Jürgen Becker. (www.bmwi.de) weiter

Schlappe für Netzbetreiber

25.4.2013 - Elf Netzbetreiber wollten mehr. Mehr Rendite für das Geld, das sie in den Bau und die Unterhaltung ihrer Stromnetze stecken. (www.sonnenseite.com) weiter

Drei Viertel der Deutschen wollen sich privat für die Energiewende engagieren

25.4.2013 - Umweltschutz ist wichtigstes Argument für die Energiewende. (www.sonnenseite.com) weiter

Ausbau der Braunkohleverstromung und neuer Tagebau sind überflüssig und umweltschädlich

25.4.2013 - Um die Energiewende zu schaffen, braucht Deutschland keinen Ausbau der Braunkohleverstromung. (www.sonnenseite.com) weiter

Conergy tritt in Photovoltaik-Markt Südafrika ein

25.4.2013 - In Kapstadt, im Stadtteil Milnerton, realisierten Conergy und ihr Partner Solsquare die erste Anlage Südafrikas für ein Behindertenheim. Die 62 Kilowatt starke Netzparität-Anlage setzt auf 100 Prozent Eigenverbrauch und kommt gänzlich ohne staatliche Einspeisevergütung aus. Die Photovoltaik-Anlage deckt im Sommer rund 70 Prozent ihres Strombedarfs, im Winter ermöglicht sie einen Autarkiegrad von 45 Prozent. (www.solarportal24.de) weiter

Vom Klimakiller zur bequemen Matratze

25.4.2013 - Stoffliche Nutzung von CO2 - Um die Emissionen zu reduzieren, soll CO2 abgetrennt und in der Kunststoffindustrie weiter verarbeitet werden. Dabei wird das CO2 langfristig gebunden und ersetzt den knappen Rohstoff Erdöl. So kann aus dem Albtraum vom Klimakiller die Grundlage für schöne Träume werden. Aus dem Rohstoff CO2 werden Matratzen gefertigt.© Christina Geimer, BINE Informationsdienst (www.bine.info) weiter

ExFlex-Aktion - Hilfe für Flexstrom-Kunden - HFO Energy GmbH unterstützt Energievermittler

25.4.2013 - Der in Hof ansässige Energie-Distributor startet die ExFlex-Aktion. "Speziell für Kunden der Flexstrom-Gruppe mit den Energiemarken Optimal Grün, Löwenzahn Energie und Flexgas - bieten wir für Energie-Fachhändler Zusatzprovisionen und ein einzigartiges Gewinnspiel. Hierbei können erfolgreiche HFO-Energy Partner einen nagelneuen Hyundai (www.openpr.de) weiter

Internationaler Aktionstag gegen Lärm: Superleise zum Supermarkt

25.4.2013 - Erdgas-Lkw reduzieren Lärmbelastung von Anwohnern Mensch und Umwelt leiden zunehmend unter immer mehr Lärm. Darauf macht am Mittwoch, 24. April, ein weltweiter Aktionstag aufmerksam. Geräuschbelastung ist auch ein stets aktuelles Thema beim Anlieferverkehr für Lebensmittelmärkte. Einen Beitrag zur Befriedung leistet hier (www.openpr.de) weiter

Energieeffiziente Beleuchtung für die Industrie

25.4.2013 - Energieeffizienz ist eine der tragenden Säulen der Energie- und Klimapolitik in Deutschland und Europa. Steigende Energiepreise und veraltete Anlagen regen dabei gerade Industrie- und Handelsunternehmen zum Umdenken an, schließlich lassen sich hier gewaltige Einsparpotenziale erzielen. Was viele nicht wissen: Allein (www.openpr.de) weiter

Brennstoffboerse.de: Heizöl-Preis - Frühkommentar: Heizölpreise nach DoE-Bericht stabil bis moderat fester

25.4.2013 - Heizölpreis-Tendenz: Seit dem 18.04.2013 klettern die Heizölpreise aufwärts. Gestern lag der Kurs bei 83,57 Euro pro 100 Liter. Damit liegen die Preise momentan immer noch 8,2 % unter denen im Vorjahr (91,05 Euro/100 Liter). Wir rechnen heute mit kaum veränderten (www.openpr.de) weiter

PST Energie - wird ab sofort vom Energie-Distributor HFO Energy GmbH (Hof) vermarktet

25.4.2013 - Der in Hof ansässige Energie-Distributor vermarktet die Strom- und Gastarife der PST Energie / PGNiG Sales & Trading GmbH. "Gerade im Bereich Gas bietet PST Energie günstige Tarife und für Energie-Vermittler lukrative Provisionsmodelle" informiert Alexander Albert von HFO Energy GmbH. (www.openpr.de) weiter

Brennstoffspiegel: Zahlenwerk der US-Energiebehörde treibt Rohölpreise nach oben

25.4.2013 - LEIPZIG. (Ceto) ?Das wird schon wieder?, haben ziemlich unaufgeregte OPEC-Verantwortliche vor wenigen Tagen über die Ölpreise gemutmaßt. Die lagen zu dem Zeitpunkt knapp unter 100 Dollar je Barrel. Gemeint war: Die Notierungen würden schon wieder anziehen, die ölreichen Staaten müssten (www.openpr.de) weiter

Billigstromanbieter - Die Zeit der Energie Dumping Tarife geht zu Ende

25.4.2013 - Die aktuell bekannt gewordene Insolvenz der Flexstrom-Gruppe zeigt den Trend am deutschen Energiemarkt. "Leider wird wieder einmal bestätigt, dass die Nachhaltigkeit von Billgstrom- oder Billiggas-Angeboten nicht gegeben ist" erläutert Alexander Albert, Geschäftsführer von HFO Energy GmbH. Der Energie-Distributor aus Hof/Saale, (www.openpr.de) weiter

Solarwatt und BMW i verkünden Zusammenarbeit

25.4.2013 - BMW i und die Solarwatt GmbH wollen künftig im Rahmen einer Partnerschaft zusammen arbeiten. Die Vermittlung von Photovoltaik-Komplettlösungen für Dachanlagen und Carports an Kundinnen und Kunden von BMW i stehe dabei im Mittelpunkt, heißt es in einer Pressemitteilung. (www.solarportal24.de) weiter

Conergy baut weiteres 4,5 MW Photovoltaik-Kraftwerk für Lightsource

25.4.2013 - Nur wenige Wochen nachdem die Conergy AG (Hamburg) Großkraftwerke mit insgesamt 15 Megawatt Solarleistung im Südwesten und Südosten Englands ausgestattet hat, stellte das Unternehmen Ende März einen weiteren 4,5 Megawatt starken Photovoltaik-Park fertig. Das neue Kraftwerk befindet sich in der Gemeinde Lovedean im Kreis Hampshire im Süden Englands. Die rund 18.500 Module produzieren etwa 4.600 Megawattstunden sauberen Sonnenstrom pro Jahr. Dies ist genug, um rund 1.350 Privathaushalte mit Energie zu versorgen. (www.solarportal24.de) weiter

Meyer Burger Technology AG: Ausgabebedingungen zur geplanten Kapitalerhöhung

25.4.2013 - Die Meyer Burger Technology AG (Thun, Schweiz), weltweit aktive Technologiegruppe mit Fokus Photovoltaik, veröffentlichte heute die definitiven Ausgabebedingungen zur geplanten Kapitalerhöhung von 151,7 Millionen Schweizer Franken. Demnach werden den Aktionärinnen und Aktionären der Meyer Burger Technology AG je vier gehaltene Namenaktien drei neue Namenaktien zu einem Bezugspreis von je 4,20 Schweizer Franken angeboten. (www.solarportal24.de) weiter

Rösler beim Regionaldialog zur Energiewende in Gera

25.4.2013 - Der Bundesminister für Wirtschaft und Technologie, Dr. Philipp Rösler, diskutierte am 24.04.2013 mit Unternehmern und Handwerkern auf dem Regionaldialog zur Energiewende in Gera. Die Veranstaltung fand im Rahmen der Mittelstandsinitiaitve Energiewende statt. (www.bmwi.de) weiter

Zum "Tag des Baumes 2013" am 25. April

25.4.2013 - Einen Baum für die (nachhaltige) Liebe pflanzen. Vor 61 Jahren wurde in Deutschland das erste Mal der 'Tag des Baumes' gefeiert. Am 25. April 1952 pflanzten Bundespräsident Theodor Heuß und der Präsident der 'Schutzgemeinschaft Deutscher Wald', Robert Lehr, einen Ahorn-Baum im Bonner Hofgarten. Dieser schöne Tag, der an die Bedeutung der Bäume und der Wälder für den Menschen erinnern soll, wird in den USA bereits seit den 1870er Jahren begangen. Zum internationalen Feiertag wurde der Tag auf Beschluss der Vereinten Nationen 1951. Seitdem werden als symbolischer Akt am 25. April jedes Jahres überall auf der Welt Bäume gepflanzt. (www.sonnenseite.com) weiter

American Ways- Ein Land macht sich auf den Weg

25.4.2013 - Eine Oekonews-Ansichtssache von Doris Holler-Bruckner (www.oekonews.at) weiter

Ölspuren? Doc Leland ist demnächst unterwegs

25.4.2013 - Ein Fremder folgt der 'Ölspur' durchs Weinviertel. Sein Name ist Doc Leland, ein Glücksritter auf der Suche nach neuen Erdölquellen. (www.oekonews.at) weiter

EU hat biologische Saatgut-Vielfalt zu erhalten

25.4.2013 - NÖ. Landesrat Pernkopf: Vorliegender Entwurf darf so nicht umgesetzt werden! (www.oekonews.at) weiter

Förderung macht Solarwärme attraktiv wie nie

25.4.2013 - Das Frühlingswetter bereitet der Heizperiode in vielen Haushalten in Deutschland endlich ein Ende. 'Wer künftig mit der Sonne Wärme erzeugt, ganz egal, ob die Heizung zu Hause ersetzt wird oder ein Unternehmen Prozesswärme nutzt, macht sich unabhängiger von fossilen Energieträgern, schont die Umwelt und spart bares Geld. Der Staat bietet attraktive Zuschüsse für die Umstellung der Energieversorgung auf Erneuerbare Energien – auch für Unternehmen. Positiver Effekt: Eine umweltfreundliche Heizung steigert den Wert eines Gebäudes und kann später ein entscheidendes Verkaufsargument sein', erklärt Matthias Reitzenstein, Vorstandsmitglied des Bundesverbandes Solarwirtschaft e.V. (BSW-Solar) auf dem 23. OTTI-Symposium zur Thermischen Solarenergie in Bad Staffelstein. (www.solarportal24.de) weiter

Grüner Gründungsboom im Energiemarkt

25.4.2013 - Über die Entwicklung und die Rolle von Energie-Start-ups in Wirtschaft und Gesellschaft: Beispiele Polarstern, Changers, Electrolyte und tado° (www.sonnenseite.com) weiter

Wenn der Supermarkt zum Energieversorger wird

25.4.2013 - Luxemburger Cactus-Märkte produzieren Strom mit Kyocera-Solarmodulen. (www.sonnenseite.com) weiter

Bundesminister Rösler und Staatsminister Morlok unterzeichnen Ergänzendes Verwaltungsabkommen zur Sanierung sächsischer Wismut-Altstandorte

24.4.2013 - Der Bundesminister für Wirtschaft und Technologie, Dr. Philipp Rösler, und der sächsische Staatsminister für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr, Sven Morlok, haben heute in Schneeberg im Erzgebirge das Ergänzende Verwaltungsabkommen zwischen dem Bund und dem Freistaat Sachsen zur Fortsetzung der Sanierung von sächsischen Wismut-Altstandorten unterzeichnet. (www.bmwi.de) weiter

Sun Invention: ?Plug & Save ist sicher? - Reaktion auf VDE-Warnung

24.4.2013 - Peine, 24. April 2013. Toralf Nitsch, COO des Entwicklers und Herstellers der Plug & Save Solar Systeme, hat die Aufforderung des VDE, bei der Installation so genannter Plug-In-Solaranlagen ?stets auf fachkundige Personen? zu setzen, ausdrücklich begrüßt. Der Manager von Sun (www.openpr.de) weiter

Brennstoffhandel.de: Heizöl-Preis - Tageskommentar: Heizöl vor neuem DoE-Bericht bei 83,57 Euro

24.4.2013 - Heizölpreise: Der durchschnittliche Heizölpreis für Heizöl der Sorte Standard, schwefelarm bezogen auf eine Abnahmemenge von 3.000 Litern (entspricht einem Energieinhalt von 33.540 kWh) dreht heute Mittag (Stand 13:00 Uhr) auf Ebene BRD seitwärts. 100 Liter kosten aktuell 83,57 Euro, also (www.openpr.de) weiter

Brennstoffspiegel: Heizöl teurer ? und der Irak droht mit OPEC-Ausstieg

24.4.2013 - LEIPZIG. (Ceto) Bei unverändertem Euro-Dollar-Wechselkurs haben sich die kleinen Börsengewinne bei Gasöl bis in die deutschen Heizölkeller fortgepflanzt. 10 Cent mehr als gestern kosten hundert Liter einer 3.000-Liter-Heizöllieferung im bundesweiten Schnitt. Die Referenzmenge steigt damit auf 84,10 Euro. Jüngst noch wurde (www.openpr.de) weiter

Biomethan - Die klimafreundliche Systemlösung im Strommarkt der Zukunft

24.4.2013 - "Biogas und insbesondere auf Erdgas-Qualität aufbereitetes Biomethan sind die Antwort auf viele Probleme der Energiewende", erklärte Reinhard Schultz gestern im Rahmen seines Vortrages auf dem ersten Kongresstag des Biogasrat+ e.V. zum Thema ?Dezentrale Energieversorgung ? Biomethan der Systemintegrator? anlässlich der (www.openpr.de) weiter

Bäume pflanzen am Tag des Baumes: Umwelt- und Klimaschutz durch Aufforstung

24.4.2013 - Am 25. April ist der bundesweite Tag des Baumes, der auf die enorme Bedeutung von Bäumen und Wälder und ihre vielfältigen Funktionen aufmerksam machen soll: Neben Erholungs- und Erlebnisfunktion für Menschen erfüllen sie global wichtigste Aufgaben für Umwelt-, Arten- und (www.openpr.de) weiter

Sun Invention: ?Plug & Save ist sicher?

24.4.2013 - Premium-Hersteller reagiert auf die Warnung des VDE vor Plug-In-Solaranlagen. (www.sonnenseite.com) weiter

HEAL-Gesundheitsstudie: Kohleabgase machen krank

24.4.2013 - Die medizinische Aussage ist eindeutig: Abgase aus Kohlekraftwerken sind für immense Gesundheitskosten und erhöhte Sterblichkeit verantwortlich. (www.sonnenseite.com) weiter

Voith liefert Generatoren und Turbinen für neues Wasserkraftwerk in Angola

24.4.2013 - ? Verdoppelung der installierten Leistung aus Wasserkraft in Angola ? Wasserkraft als Beitrag zur wirtschaftlichen und sozialen Entwicklung ? Ausbaupotenzial für Wasserkraft in Afrika beträgt mehr als 400 GW Voith hat den Auftrag zur Ausrüstung eines neuen Wasserkraftwerks in Angola in Afrika erhalten. (www.openpr.de) weiter

Brennstoffspiegel: Rohölbörsen von falscher Terrormeldung kaum betroffen

24.4.2013 - LEIPZIG. (Ceto) Eine gefälschte Twitter-Nachricht hat die Ölwelt gestern Abend kurzzeitig verunsichert. ?Hacker sorgen für Milliarden-Chaos an den Märkten?, titelte Welt Online und beschrieb die rasanten Reaktionen im Hochfrequenzhandel nach der ?Eilmeldung? der Nachrichtenagentur AP über die Detonation zweier Bomben (www.openpr.de) weiter

Brennstoffboerse.de: Heizöl-Preis - Frühkommentar: Heute Abschläge beim Heizöl möglich

24.4.2013 - Heizölpreis-Tendenz: Nach einem langen Abwärtstrend klettern die Heizölpreise seit einigen Tagen kontinuierlich nach oben. Gestern lag der Kurs bei 83,57 Euro pro 100 Liter. Damit liegen die Preise momentan immer noch 8,3 % unter denen im Vorjahr (91,15 Euro/100 Liter). (www.openpr.de) weiter

Rösler: Kabinett stellt Weichen für weitere Beschleunigung des Netzausbaus

24.4.2013 - Die Bundesregierung hat heute eine wichtige Grundlage für die weitere Beschleunigung des Stromnetzausbaus geschaffen. Das Kabinett hat den vom Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie vorgelegten Entwurf einer Verordnung über die Zuweisung der Planfeststellung für länderübergreifende und grenzüberschreitende Höchstspannungsleitungen auf die Bundesnetzagentur (Planfeststellungszuweisungsverordnung) verabschiedet. Damit wird die Bundesnetzagentur künftig neben der Trassenplanung auch die Planfeststellungsverfahren für die zentralen länder- und grenzüberschreitenden Höchstspannungsleitungen durchführen. (www.bmwi.de) weiter

KACO new energy präsentiert neue Produkte und integrierte Lösungen auf der Intersolar Europe 2013

24.4.2013 - Neckarsulm, 22. April 2013 ? Mit Lösungen von KACO new energy kann jeder Betreiber einer Photovoltaikanlage seinen Beitrag zur Energiewende leisten: Unter diesem Vorzeichen steht bei dem Neckarsulmer Wechselrichterhersteller die diesjährige Intersolar Europe in München. Zu den Neuheiten gehören mit (www.openpr.de) weiter

Vollwartung: Wallenborn-Gruppe vertraut bei Vestas®-Windpark auf Availon

24.4.2013 - Availon GmbH ... (www.iwrpressedienst.de) weiter

Der VDE warnt vor Photovoltaik-Anlagen mit Steckern

24.4.2013 - PV Plug-In Anlagen für den ?Hausgebrauch? entsprechen nicht den VDE-Vorschriften. (www.sonnenseite.com) weiter

Elbvertiefung ist ökologisch nicht vertretbar

24.4.2013 - Wissenschaftlicher Report belegt: Auch die Elbe könnte kippen. (www.sonnenseite.com) weiter

Smart elektrisch nach China

24.4.2013 - Als erster europäischer Importeur bringt smart ein vollelektrisches Fahrzeug in China auf den Markt (www.oekonews.at) weiter

Mitterlehner: "Energiepolitik ist mehr denn je Standortpolitik"

24.4.2013 - Wirtschafts- und Energieminister in Dublin: Energie- und Klimapolitik muss guten Kompromiss zwischen neuen Zielen und Standortqualität finden - Atomenergie ohne Zukunft (www.oekonews.at) weiter

Schrag setzt voll auf App-basierte Steuerung

24.4.2013 - Mit der Steuerung Aircloud steigt der Ebersbacher Lüftungsexperte Schrag in die Welt der App-basierten Lüftung ein. 'Damit machen wir Schluss mit Bedienteilen in den verschiedensten Ausführungen, die immer gerade nicht zum aktuellen Schalterprogramm passen', so der Hersteller. Alle... (www.enbausa.de) weiter

Grüner Gründungsboom im Energiemarkt

24.4.2013 - Gründungsexperte Ralf Weiß über die Entwicklung und die Rolle von Energie-Start-ups in Wirtschaft und Gesellschaft; Beispiele Polarstern, Changers, Electrolyte und tado° Grüne Gründer im Energiemarkt sind in Aufbruchstimmung. Während im letzten Jahr die Anzahl an Unternehmensgründungen laut KfW-Analyse* stark gesunken ist, (www.openpr.de) weiter

Immer mehr Studiengänge auf dem Gebiet der Erneuerbaren

24.4.2013 - Insgesamt 288 Studiengänge (2012: 280) im Bereich Erneuerbare Energien bieten die deutschen Universitäten und Fachhochschulen derzeit an, was etwa zwei Prozent aller laufenden Studiengänge entspricht. Dabei nimmt Nordrhein-Westfalen mit 43 Studiengängen in absoluten Zahlen eine Führungsrolle ein. Auch Niedersachsen und Baden-Württemberg legen mit jeweils über 30 Studiengängen einen wichtigen Grundstein für den Ausbau von Lehre und Forschung im Bereich Erneuerbare Energien. In Schleswig-Holstein ist inzwischen jeder fünfundzwanzigste Studiengang den Erneuerbaren Energien zuzuordnen. (www.solarportal24.de) weiter

Wenn der Supermarkt zum Energieversorger wird

24.4.2013 - Energie produzierende Gewerbegebäude wie etwa Supermärkte sind mehr als eine Vision – sie sind längst Wirklichkeit. Mithilfe hoch entwickelter, leistungsfähiger Photovoltaik-Module auf dem Dach wird der Supermarkt zum Energieversorger. Und das bei jedem Wetter. Auch die renommierte luxemburgische Cactus-Supermarktkette hat sich zu diesem Schritt entschieden und Photovoltaik-Anlagen auf den Dächern von drei Märkten in Betrieb genommen. (www.solarportal24.de) weiter

Technologiezentrum Freiburg nach Solarpionier benannt

24.4.2013 - Das Technologiezentrum Freiburg (TZF) hat sich einen neuen Namen gegeben: Das Gründerzentrum im Freiburger Stadtteil Wiehre nahe dem ökologischen Vorzeigestadtteil Vauban heißt jetzt 'Technologiezentrum Freiburg Georg Salvamoser'. Georg Salvamoser (1950-2009) gehört zu den Solarpionieren und visionären Unternehmern in Deutschland. Seine Erfolgsgeschichte begann in Räumlichkeiten im TZF. (www.solarportal24.de) weiter

SolarCar im "Guinness Book of World Records"

24.4.2013 - Solar-Auto der Hochschule Bochum schafft es ins Guinness-Buch der Weltrekorde. (www.sonnenseite.com) weiter

Brennstoffspiegel: Mini-Plus bringt Heizöl auf exakt 84 Euro

23.4.2013 - LEIPZIG. (Ceto) Am Ende der täglichen Brennstoffspiegel-Erhebung stehen heute 84 Euro in der Tabelle. Das ist der durchschnittliche Brutto-Preis, den Heizölkunden heute in Deutschland für hundert Liter einer 3.000-Liter-Lieferung bezahlen mussten. Wir hatten in unserer Morgenmeldung ein Mini-Plus prognostiziert ? (www.openpr.de) weiter

TÜV bestätigt ?Made in EU? Zertifikat für die PV-Module von Luxor

23.4.2013 - Die Luxor Solar GmbH erhält vom TÜV Rheinland das französische ?Made in EU? Zertifikat. Das anerkannte unabhängige Prüfinstitut bestätigt dem international erfolgreichen PV-Modul-Hersteller die Produktion seiner Solarmodule aus europäischer Fertigung. Luxor Kunden aus Frankreich erhalten aufgrund des Zertifikats mit sofortiger (www.openpr.de) weiter

Erneuerbare Energien auch ohne EEG: Solarthermie überzeugt mit Effizienz

23.4.2013 - Baustart für zweites Ritter XL Großprojekt innerhalb eines Jahres ? das Bioenergiedorf Büsingen Karlsbad/Büsingen, im April 2013. ? Ein ganzes Dorf heizt mit Bioenergie ? und das ganz ohne Zuschüsse über das Erneuerbare Energien Gesetz (EEG). In Büsingen zählte bei der (www.openpr.de) weiter

Brennstoffhandel.de: Heizöl-Preis - Tageskommentar: Heizöl fester als gestern, aber 8,3 % günstiger als 2012!

23.4.2013 - Heizölpreise: Der durchschnittliche Heizölpreis für Heizöl der Sorte Standard, schwefelarm bezogen auf eine Abnahmemenge von 3.000 Litern (entspricht einem Energieinhalt von 33.540 kWh) klettert heute Mittag (Stand 13:00 Uhr) auf Ebene BRD nach leicht oben. 100 Liter kosten aktuell 83,57 (www.openpr.de) weiter

Duke Energy gewinnt dank FIAMM-Technologie den renommierten Renewable Energy Grid Integration Award

23.4.2013 - - Umweltfreundliche On-Grid Lösung erlaubt Kapazitätssteigerung - 70 Prozent leichter und 30 Prozent kleiner als übliche Blei-Akkus - Hohe Zyklenfestigkeit, 15 Jahre Lebensdauer Der landesweit tätige US-Stromversorger Duke Energy hat für sein ?Rankin Energy Storage System? den renommierten Renewable Energy (www.openpr.de) weiter

Deutsche Leistungselektronik in Polen

23.4.2013 - Q3 Energieelektronik GmbH & Co. KG schließt Kooperation mit Hymon Energy Sp.z o.o. Ehingen/ Tarnów, 19. April 2013 ? Die Ehinger Q3 Energieelektronik GmbH & Co. KG, Entwickler und Hersteller von Leistungselektronik, startet eine Kooperation mit der Hymon Energy Sp.z o.o., (www.openpr.de) weiter

VDE warnt vor Photovoltaik-Anlagen mit Steckern

23.4.2013 - Bei fachkundiger und normengerechter Installation nach VDE-Vorschriften bieten Photovoltaik-Anlagen eine sichere und komfortable Möglichkeit zur Nutzung 'selbst geernteter' elektrischer Energie. Photovoltaik-Anlagen, bei denen der Strom einfach per Schutzkontakt-Stecker über die Steckdose in den Hausstromkreislauf (Endstromkreis) eingespeist wird, entsprechen allerdings nicht den VDE-Sicherheitsvorschriften. (www.solarportal24.de) weiter

Sunways AG: Banken kündigen Kreditlinien

23.4.2013 - Aufgrund der aktuellen wirtschaftlichen Lage der Photovoltaik-Industrie und des Unternehmens haben die finanzierenden Banken der Konstanzer Sunways AG nun von ihrem außerordentlichen Kündigungsrecht Gebrauch gemacht und die bis September 2013 vereinbarten Kreditlinien gekündigt. Gleichzeitig sei die Verwertung der von Sunways gestellten Sicherheiten eingeleitet worden, teilt das Unternehmen per Adhoc-Meldung mit. Die für den 30. April 2013 anstehende Veröffentlichung des Jahresabschlusses für das Geschäftsjahr 2012 wurde verschoben. (www.solarportal24.de) weiter

Erneuerbare Energien auch ohne EEG: Solarthermie überzeugt mit Effizienz

23.4.2013 - Ein ganzes Dorf heizt mit Bioenergie – und das ganz ohne Zuschüsse über das Erneuerbare Energien Gesetz (EEG). In Büsingen im Landkreis Konstanz zählte bei der Auswahl der Anlagen ausschließlich die Energieeffizienz, deshalb fiel die Entscheidung auf eine Anlagenkombination aus Solarthermie und Biomasse. Ab sofort wird gebaut und zukünftig wird im Sommer ein Großteil der Wärme für das Büsinger Nahwärmenetz mittels solarthermischer Großanlage erzeugt. (www.solarportal24.de) weiter

FIAMM: Praxislösungen für durchgängig ökologische Energiespeicherung - On-Grid und Off-Grid Speicherlösungen für erneuerbare Energien / 100 Prozent ökologische Salz-Nickel-Batterien (SoNick)

23.4.2013 - Der Anteil regenerativer Energien soll in der EU 2020 bereits 20 Prozent des Energiebedarfs decken. Deutschland hat mit 50 Prozent des Bruttostromverbrauchs bis 2030 noch ambitioniertere Ziele. Dazu sind Speichertechnologien erforderlich, die umweltfreundlich erzeugte Energie ökologisch speichern können. Der Batterie-Spezialist FIAMM stellt nun internationale und europäische Kundenprojekte vor, die FIAMM-Speicherlösungen für erneuerbare Energien umweltverträglich einsetzen. FIAMM ist dazu vom 23. bis 25. April auf dem 6. Energy Storage World Forum in Berlin vertreten, einer Expertenkonferenz für Energiethemen. CleanTech & Energiespeicher News [...] (www.cleanthinking.de) weiter

Erneuerbare Energien auch ohne EEG: Solarthermie überzeugt mit Effizienz

23.4.2013 - Baustart für zweites Ritter XL Großprojekt innerhalb eines Jahres – das Bioenergiedorf Büsingen weiter

SLI Smart Light Innovations präsentiert Energiesparende Leuchtstoffröhre SMART SWAP in Frankreich

23.4.2013 - SLI Smart Light Innovations Handelsgesellschaft präsentiert mit großem Erfolg Energiesparende Leuchtstoffröhre SMART SWAP in Frankreich. Die Deutsch-Französische Außenhandelskammer (AHK) veranstaltete in Montpellier vom 15. ? 18.04.2013 ein Treffen für deutsche Unternehmen mit der Intension, Geschäftskontakte zu französischen Unternehmen zu knüpfen. Die (www.openpr.de) weiter

ECO Internet Award

23.4.2013 - ECO heißt der 'Verband der deutschen Internetwirtschaft'. Zum 13. Mal vergibt er in diesem Jahr die ECO Internet Awards. Am 27. Juni 2013 werden dann die Gewinner in Köln bekanntgegeben. In diesem Jahr wurde der Preis in den folgenden Kategorien (www.openpr.de) weiter

Passivhaustagung zeigt die Zukunft des Bauens und Sanierens

23.4.2013 - 'Effizienz ist der Schlüssel zum Erfolg der Energiewende' (www.oekonews.at) weiter

Auf einen Klick: nachhaltiges Möbeldesign

23.4.2013 - ÖkoControl-Verband relaunched seine Website Wer suchet der findet, so funktioniert heute das Internet. Social Media Marketing, Smartphones sowie die wachsende Zahl von Internet-Benutzern erfordern inzwischen völlig andere Strukturen von Internetseiten. Schnell, informativ und möglichst alles auf einen Blick, so lieben es (www.openpr.de) weiter

Brennstoffspiegel: Nachfrage groß ? Heizöl wieder rauf

23.4.2013 - LEIPZIG. (Ceto) Für die Heizölpreise in Deutschland geht es heute nach oben. Am Freitag waren die Rohölnotierungen leicht und die Gasölnotierungen mäßig gestiegen. Das hat in der Konsequenz dafür gesorgt, dass heute durchschnittlich 83,92 Euro für hundert Liter Heizöl zu (www.openpr.de) weiter

Brennstoffspiegel: Ölbörsen wie am Vortag, nur der Euro ist schwächer

23.4.2013 - LEIPZIG. (Ceto) Im Grunde genommen ist die Beschreibung des Frühhandels an den Ölbörsen heute ziemlich leicht: Man nehme die gestrigen Werte. Fertig. Dazu noch ein wenig Minus beim Euro ? was rechnerisch zu leichten Aufschläge für Heizöl führt. Doch noch einmal (www.openpr.de) weiter

Solarspeicherförderung startet am 1. Mai

23.4.2013 - Nach langem hin und her werden Solarspeicher nun doch von der Bundesregierung mit 25 Millionen Euro gefördert. Pünktlich zum 1. Mai 2013 wird die Speicherförderung eingeführt und soll besonders Privatleuten den Eigenverbrauch von Solarstrom vereinfachen. Die Finanzierung der Speicherförderung ist gesichert, (www.openpr.de) weiter

Brennstoffboerse.de: Heizöl-Preis - Frühkommentar: Heizölpreise weiterhin günstiger als im Vorjahr

23.4.2013 - Heizölpreis-Tendenz: Seit Monatsanfang haben die Heizölpreise kontinuierlich nachgegeben. Seit dem 18.04. aber geht es relativ regelmäßig aufwärts. Gestern lag der Kurs bei 82,91 Euro pro 100 Liter. Damit liegen die Preise momentan immer noch 9,1 % unter denen im Vorjahr (www.openpr.de) weiter

Film "Die 4. Revolution" im Internet

23.4.2013 - Die Filmproduktionsgesellschaft Fechner Media GmbH stellt die deutsche Fassung ihrer Dokumentation 'Die 4. Revolution' ins Internet. (www.sonnenseite.com) weiter

Schrittweise zum energieeffizienten Eigenheim / Kompetente Energieberater aus der dena-Datenbank beraten Hauseigentümer direkt vor Ort

23.4.2013 - Das Ende der Heizperiode ist für Hauseigentümer ein guter Zeitpunkt, den energetischen Zustand des Gebäudes zu überprüfen. Welche Maßnahme bei welchem Gebäude am sinnvollsten ist, hängt von vielen Faktoren ab, beispielsweise dem energetischen Zustand des Gebäudes oder den Investitionsmöglichkeiten. (www.presseportal.de) weiter

Anlagemöglichkeit mit sonnigen Renditeaussichten: Solaranlagen zahlen sich noch immer aus

23.4.2013 - Investition in Photovoltaik entgegen weitläufiger Meinung weiterhin nachhaltige Kapitalanlage mit hohen Ertragsmöglichkeiten weiter

UL eröffnet erstklassiges Prüflabor für Produktemissionen in Deutschland

23.4.2013 - (www.presseportal.de) weiter

Wärme aus Erneuerbaren Energien machte fossile Energieimporte in Milliardenhöhe überflüssig

23.4.2013 - Im letzten Winter machte die Wärmeerzeugung aus Erneuerbaren Energien fossile Rohstoffimporte in Höhe von rund 4 Milliarden Euro überflüssig. Regenerative Energien haben damit in diesem Winter mehr als 30 Millionen Tonnen klimaschädliches Kohlendioxid eingespart. Das ergeben aktuelle Berechnungen der Arbeitsgruppe Wärme im Bundesverband Erneuerbare Energie (BEE). (www.solarportal24.de) weiter

Phoenix Solar errichtet Photovoltaik-Anlage in Spanien

23.4.2013 - Die spanische Tochtergesellschaft der Phoenix Solar AG (Sulzemoos) hat in der spanischen Provinz Jaen eine Photovoltaik-Aufdachanlage mit einer Nennleistung von 416 kWp errichtet. Auf zirka 5.000 Quadratmeter Dachfläche wurden 1.632 Photovoltaik-Module verbaut. Die Anlage wird mehr als 590.000 Kilowattstunden pro Jahr produzieren. (www.solarportal24.de) weiter

Solaranlagen zahlen sich noch immer aus

23.4.2013 - Investition in Photovoltaik entgegen weitläufiger Meinung weiterhin nachhaltige Kapitalanlage mit hohen Ertragsmöglichkeiten. (www.sonnenseite.com) weiter

Größtes First Solar-Dünnschicht-Solarkraftwerk Europas in Brandenburg am Netz

23.4.2013 - BELECTRIC hat das größte und modernste Dünnschicht Freiflächen- Solarkraftwerk Europas in Templin, Brandenburg, erfolgreich an das Stromnetz angeschlossen. (www.sonnenseite.com) weiter

Stromnetz-Rückkauf: 90 Prozent der kommunalen Ziele scheitern am Fakten-Check

23.4.2013 - (www.presseportal.de) weiter

Bayr fordert zum Tag der Mutter Erde: Privatsektor bei Klimapolitik in die Pflicht nehmen

22.4.2013 - Freiwillige CSR-Maßnahmen haben ausgedient - Kommission muss verbindlich Umwelt- und Sozialstandards vorgeben (www.oekonews.at) weiter

proWald Niedernhausen fordert Windrad-Konsequenzen auch in Niedernhausen

22.4.2013 - Vor 14 Tagen sprachen sich die Befürworter der Windkraft in Niedernhausen für eine Reaktion seitens der Politik aus. In der Diskussion um mögliche Standorte von Windenergieanlagen war die Gründung eines Klima-Beirats, wie dies auch in Taunusstein diskutiert werde, vorgeschlagen worden. (www.openpr.de) weiter

Stromkosten in der Beleuchtung teilweise um bis zu 89% gesenkt

22.4.2013 - Das B&O Seniorenzentrum in Brühl setzt auf Zukunft! Klaus und Jürgen Oldewurtel, die beiden Heimleiter und Geschäftsführer des B&O Seniorenzentrums in Brühl im Rhein-Neckar-Kreis, freuen sich: im Zuge einer durch das Ingenieurbüro Thomson durchgeführten Initial-Energieberatung hat die in Mosbach ansässige (www.openpr.de) weiter

Brennstoffhandel.de: Heizöl startet zwar fester in neue Woche, Differenz zu 2012 aber immer noch -9,1 %

22.4.2013 - Heizölpreise: Der durchschnittliche Heizölpreis für Heizöl der Sorte Standard, schwefelarm bezogen auf eine Abnahmemenge von 3.000 Litern (entspricht einem Energieinhalt von 33.540 kWh) klettert heute Mittag (Stand 13:00 Uhr) auf Ebene BRD nach oben. 100 Liter kosten aktuell 82,91 Euro. (www.openpr.de) weiter

Studie: Kaum Verschattungsverluste bei Solar-Wind-Kombikraftwerken

22.4.2013 - Solarpraxis AG... (www.iwrpressedienst.de) weiter

Studie: Solar- und Windkraftanlagen ideal als Kombikraftwerk

22.4.2013 - Kaum Verschattungsverluste und bis zu doppelter Ertrag der Fläche. (www.sonnenseite.com) weiter

Bundesminister Niebel eröffnet morgen WASSER BERLIN INTERNATIONAL 2013

22.4.2013 - (www.presseportal.de) weiter

Konkurrenz für Passivhäuser wächst

22.4.2013 - Das Passivhaus muss sich zunehmender Konkurrenz stellen: Solarhäuser, Energieplushäuser und andere Konzepte mehr. Das Passivhaus sei aber keineswegs in der Defensive, betonte Wolfgang Feist, Chef des Passivhaus-Instituts auf der Passivhaus-Tagung in Frankfurt: 'Das Passivhaus-Konzept hat die... (www.enbausa.de) weiter

Pferderennbahn in Yorkshire mit WINAICO Solarmodulen ausgestattet

22.4.2013 - Mehr als 200 PV Module installiert Creglingen, 09.04.2013 ? Der Photovoltaikmodul-Hersteller WINAICO wurde als Modullieferant für eine Photovoltaikanlage an der Pferderennbahn Beverley´s Racecourse in Yorkshire ausgewählt. Installiert wurden die Solarmodule von dem WINAICO Fachpartner Think Renewable Energy. Durch die Montage der 50 (www.openpr.de) weiter

WINAICO schickt Module in die Wüste

22.4.2013 - Teilnahme an Testprojekt Desert Knowledge im australischen Outback Creglingen, 26.03.2013 ? Der Photovoltaikmodul-Hersteller WINAICO nimmt an einem Testprojekt in der australischen Wüste teil. Hierzu wurden polykristalline Module neben denen von Wettbewerbern installiert und sind von nun an der extremen Hitze des (www.openpr.de) weiter

Brennstoffspiegel: Rohöl seitwärts, Heizölnachfrage wegen Preisvorteilen groß

22.4.2013 - LEIPZIG. (Ceto) Zum Auftakt der Kalenderwoche 17 bewegen sich die Ölpreise etwa in dem Bereich, den wir zum Redaktionsschluss am Freitag beschrieben hatten. Ungleich zum Donnerstag blieb damit der Börsentag vorm Wochenende ziemlich ausgeglichen. Nach der vorangegangenen Langzeit-Abwärtsbewegung stellen (www.openpr.de) weiter

Green IT - europaweit

22.4.2013 - Auf den 'Internationalen Konferenzen für europäische EnergieManager' treffen sich alle diejenigen, die professionelle Nachhaltigkeit in die Produktionsabläufe ihrer Firmen und Institutionen implementieren wollen. Ausgebildet werden solche Manager im Rahmen des EurEM-Programms - hierzulande in Kooperation mit den deutschen Industrie- und (www.openpr.de) weiter

FIAMM-Gruppe liefert innovative Energiespeicher für Fünf-Sterne-Hotelanlage auf den Malediven

22.4.2013 - - Off-Grid-Lösung für höchste Umweltverträglichkeit - Hocheffizienter Speicher erlaubt optimale Solarstrom-Nutzung - So-Nick Batterien sind ungiftig, problemlos recycelbar und gasen nicht aus Das Inselreich der Malediven im Indischen Ozean ist berühmt für sein naturnahes Urlaubserlebnis, paradiesische Strände und eine atemberaubende Unterwasser-Fauna und -Flora. (www.openpr.de) weiter

Ökologischer Fußabdruck der Lyoness Open 2012 berechnet

22.4.2013 - Graz, 22.04.2013. Auf Grundlage der Verbrauchsdaten der Lyoness Open 2012 wurde erstmals der ökologische Fußabdruck eines Events der European Tour berechnet. Zuvor hatte man in Kooperation mit der TU Graz ein Bewertungssystem entwickelt, das hierbei zum Einsatz kam. Der ökologische (www.openpr.de) weiter

Studie: Photovoltaik- und Windkraftanlagen ideal als Kombikraftwerk

22.4.2013 - Photovoltaik- und Windkraftanlagen ergänzen sich besser als bisher angenommen. Das ist das Ergebnis einer Studie des Reiner Lemoine Instituts und der Solarpraxis AG. Kombiniert man Windenergie- und Photovoltaikanlagen, lässt sich auf derselben Fläche bis zu doppelt so viel Strom erzeugen. Die Verschattungsverluste durch die Windtürme liegen bei nur 1 bis 2 Prozent. Zudem muss das Stromnetz für ein Kombikraftwerk nicht ausgebaut werden, da Wind- und Photovoltaikanlagen zu unterschiedlichen Zeiten Strom produzieren und gemeinsam stetiger Energie ins Netz einspeisen als ein reines Wind- oder Solarkraftwerk. (www.solarportal24.de) weiter

„Strompreis-Bremse“ ausgebremst

22.4.2013 - In dieser Wahlperiode wird es wohl keine EEG-Novelle mehr geben. Eine Sprecherin der Bundesregierung bestätigte gegenüber der dpa einen Bericht der Süddeutschen Zeitung, dass die nächste Verhandlungsrunde zwischen Bund und Ländern zur Strompreisbreme in der kommenden Woche abgesagt wurde, da eine Einigung noch vor der Bundestagswahl 'nicht in Sicht' sei, berichtet Hans-Josef Fell, energiepolitischer Sprecher von Bündnis 90/Die Grünen. (www.solarportal24.de) weiter

Sauberen Sonnenstrom vom eigenen Dach rund um die Uhr nutzen

22.4.2013 - Mal ehrlich: Über den Anstieg der Strompreise stöhnen wir doch alle. Aber was kann der Einzelne dagegen tun? Abends im Dunkeln sitzen? Den Fernseher verschenken? Den Kronleuchter wieder mit Kerzen bestücken? Alles nicht nötig: Mit einer Photovoltaik-Anlage auf dem Dach und einem Batteriespeichersystem im Haus kann jede und jeder den Stromkonzernen ein Schnippchen schlagen und sich unabhängig von deren Preispolitik machen. Ab 1. Mai 2013 werden Batteriespeichersysteme für Dach-Photovoltaik-Anlagen von der staatlichen KfW-Bankengruppe auch noch gefördert. (www.solarportal24.de) weiter

Lieferstopp bei Optimal Grün und Löwenzahn Energie - Alternative Ökostrom Wemio

22.4.2013 - Die Flexstrom-Töchter Optimal Grün und Löwenzahn Energie haben ihre Strom- und Gasversorgung eingestellt. Dies melden die Ökostromanbieter auf ihren Webseiten. Bereits seit Freitag liefert Flexstrom nicht mehr. (www.presseportal.de) weiter

?CO2-Vermeidungskosten liegen bei zehn Euro pro Tonne?

22.4.2013 - Interview mit Prof. Dr. Bernd Epple von der TU Darmstadt - Erdgas oder Kohle emissionsfrei verbrennen, wollen die Forscher an der Technischen Universität Darmstadt. Der Technik liegt eine flammenlose Verbrennung zu Grunde. Prof. Dr. Bernd Epple, Leiter des Fachgebiets für Energiesysteme und Energietechnik an der Technische Universität Darmstadt erläutert das Projekt ECLAIR. Im Forschungsverbund untersucht sein Team das ?Emission Free Chemical Looping Coal Combustion Process?.© Christina Geimer, BINE Informationsdienst (www.bine.info) weiter

Neues Eintragssystem für Biogasanlagen: MULTIMix macht Vergärung von langfaserigen Substraten möglich

22.4.2013 - Der Komplettanbieter WELTEC BIOPOWER hat ein robustes Flüssig-Eintragssystem entwickelt, das Ausfälle verhindert und somit die technische Stabilität von Biogasanlagen sichert. Gleichzeitig wird die Rentabilität gesteigert durch die Möglichkeit eines flexiblen Inputmixes als Alternative zu teuren Maissilagen. Das Energiepotential von Grassilage oder (www.openpr.de) weiter

Fenstermontagen mit Kunststofffenster oder Holzmetallfenster

22.4.2013 - Die Fenster sind ein integraler Bestandteil eines jedes Hauses. Sollen neue Fenster angeschafft und montiert werden, stellt sich immer die Frage nach der richtigen Fensterart. Ob Kunststofffenster oder Holzmetallfenster die richtige Wahl sind, ist aber nicht immer nur eine Frage (www.openpr.de) weiter

Trotz Spannungen: Erdgas aus dem Kaukasus sichert deutsche Energieversorgung

22.4.2013 - Abermilliarden Kubikmeter Erdgas schlummern in den Tiefen des Kaspischen Meeres. Ab 2018 soll das Erdgas aus Aserbaidschan Richtung Europa fließen. ?Aserbaidschan kann und will Europa sicher und zuverlässig mit Erdgas versorgen?, so Elshad Nassirov Ende März im Fraktionssaal der CDU/CSU-Bundestagsfraktion. (www.openpr.de) weiter

EIGHT und Solarladestation Point.One für GreenTec-Awards 2013 nominiert

22.4.2013 - Süßen, den 21. April 2013 - Erneut werden die EIGHT GmbH & Co. KG und die Solarladestation Point.One für eine renommierte Auszeichnung vorgeschlagen. Die GreenTec Awards 2013 ehren Pioniere, die auf dem Weg in eine umweltbewusste Zukunft, einen Schritt vorausgehen. (www.openpr.de) weiter

Größtes First Solar-Dünnschicht Photovoltaik-Kraftwerk Europas in Brandenburg am Netz

22.4.2013 - Die Belectric Solarkraftwerke GmbH (Kolitzheim/Templin) hat das größte und modernste Dünnschicht-Freiflächen-Photovoltaik-Kraftwerk Europas in Templin (Brandenburg) erfolgreich an das Stromnetz angeschlossen. Mit 128 MWp installierter Nennleistung wird das Kraftwerk auf dem ehemals größten russischen Militärflughafen Gross Dölln eine wichtige Rolle bei der Versorgung des Großraums Berlin mit Erneuerbaren Energien spielen. (www.solarportal24.de) weiter

VKU auf der WASSER BERLIN INTERNATIONAL 2013 / VKU setzt auf interkommunale Kooperationen

22.4.2013 - Vom 23. bis 26. April 2013 findet zum 15. Mal die WASSER BERLIN statt. Als langjähriger Partner ist auch wieder der Verband kommunaler Unternehmen (VKU) dieses Jahr mit einem Messestand vertreten. (www.presseportal.de) weiter

Winter 2012/2013: Wärme aus Erneuerbaren Energien machte fossile Energieimporte in Milliardenhöhe überflüssig

22.4.2013 - Im letzten Winter machte die Wärmeerzeugung aus Erneuerbaren Energien fossile Rohstoffimporte in Höhe von rund 4 Milliarden Euro überflüssig. Regenerative Energien haben damit in diesem Winter mehr als 30 Millionen Tonnen klimaschädliches Kohlendioxid eingespart. (www.presseportal.de) weiter

AHK, GTAI und DERA stellen Rohstoffstudie zu Südafrika vor

22.4.2013 - Die Deutsche Industrie- und Handelskammer für das südliche Afrika (AHK Südliches Afrika), die Germany Trade and Invest (GTAI) und die Deutsche Rohstoffagentur (DERA) in der Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (BGR) haben eine Studie zur Möglichkeiten für ein Engagement deutscher Unternehmen im südafrikanischen Rohstoffsektor erarbeitet. (www.presseportal.de) weiter

Grünes Golfturnier von Anfang an

22.4.2013 - Ökologischer Fußabdruck der Lyoness Open 2012 berechnet (www.oekonews.at) weiter

zsa-Vorwahlbefragung: Tiroler Politik hat den Willen zur Zukunftsfähigkeit

22.4.2013 - Landeshauptmann-Partei ÖVP aus der Umfrage ausgeschieden (www.oekonews.at) weiter

Abrechnung von minimalen Strombezügen von Einspeisungsanlagen

22.4.2013 - Der Einbau von Zweirichtungszählern bei Photovoltaik-Anlagen ohne weitere angeschlossene Verbraucher führt bei einigen Netzbetreibern und Anlagenbetreiber/innen zu Irritationen bei der Abrechnung der meist minimalen Strombezüge. Der Rechtsanwalt Dr. Patrick Schweisthal erklärt, wie sich Betreiberinnen und Betreiber von Photovoltaik-Anlagen richtig verhalten. (www.solarportal24.de) weiter

SolarWorld will Teile von Bosch Solar übernehmen

22.4.2013 - CEO Asbeck: 'Wäre bedauerlich, wenn Technik abfließen würde.' (www.sonnenseite.com) weiter

Ein Drittel weniger Solar-Betriebe

21.4.2013 - In der deutschen Solarindustrie haben seit Anfang letzten Jahres mehr als ein Drittel der Betriebe dichtgemacht ... (www.sonnenseite.com) weiter

Mit dem Frühling sprießen auch die Windkraft-Kunstwerke

21.4.2013 - Fotocollage in Poysdorf (www.oekonews.at) weiter

Photovoltaik-Förderung des Klimafonds 2013 ist angelaufen

21.4.2013 - Landesrat Schwärzler: Großes Interesse und Investitionsbereitschaft für Photovoltaikanlagen in der Bevölkerung (www.oekonews.at) weiter

Batterie-Hersteller FIAMM präsentiert Praxislösungen zur ökologischen Energiespeicherung

21.4.2013 - 100 Prozent ökologische Salz-Nickel-Batterien (SoNick) sind ungiftig und vollständig recycelbar. (www.sonnenseite.com) weiter

Woche der Sonne informiert über Solarstrom und Speicherung, Solarwärme und Pellets

21.4.2013 - Aktionswoche zeigt wie Hausbesitzer Energie selbst erzeugen können. Neue Förderung vom Staat für Speicher und Solarwärme. (www.sonnenseite.com) weiter

Altmaiers Gesetzentwurf am Mittwoch im Kabinett

20.4.2013 - Das Standortauswahlverfahren für ein deutsches Atommüll-Endlager wird nach Berechnungen der Bundesregierung in den kommenden 15 Jahren zwei Milliarden Euro kosten. 'Insgesamt ist ein Erfüllungsaufwand für das Standortauswahlverfahren von einmalig etwas über zwei Milliarden Euro zu erwarten', heißt es im Gesetzentwurf zur Endlagersuche. Er liegt der in Düsseldorf erscheinenden 'Rheinischen Post' (Samstagausgabe) vor und soll am kommenden Mittwoch vom Kabinett gebilligt werden. (www.solarportal24.de) weiter

Zwei Jahre nach der Katastrophe in Fukushima und ein Jahr nach in Kraft treten des EEG in Japan

20.4.2013 - ?Drei Monate sollte ich warten, bis meine Anmeldung überhaupt bearbeitet wurde,? so erzählte Herr Nakamura, der Zimmerei Meister aus Osaka.  Er wollte für seinen Kunden eine 15 kW Photovoltaik-Anlage aufs Dach installieren. Herr Soda aus Takamatsu sagte, dass ihm die Anmeldestelle von Shikoku Elektrik Power mitteilte, dass es inzwischen so viele Photovoltaik-Anlagen gibt, dass  in vielen Gebieten die Niederspannungsnetze voll geworden sind.? Das ist ein großes Problem?meinte Herr Soda, der Geschäftsführer von Manglove Energy AG, die für mittelständische Unternehmen 10 bis 50 kW Photovoltaik anbietet. Photovoltaik boomt. So kann man die Situation zusammenfassen, ein Jahr nach in Kraft treten des Erneuerbare Gesetzes (jap. EEG) in Japan. Von Atsushi Murakami (www.sonnenseite.com) weiter

Businessplan-Gewinner: Social Enterprise in neuem Licht

20.4.2013 - Zwei Studenten der Chicago Booth School of Business erfinden eine wasserdichte Lampe mit Sonnenkollektoren und helfen damit Opfern von Naturkatastrophen und den Ärmsten der Welt (www.oekonews.at) weiter

Biolebensmittel - Warum sie wirklich gesünder sind

20.4.2013 - Ein Ratgeber für den gesunden Einkauf im Alltag (www.oekonews.at) weiter

Energieoptimaler Bahnverkehr - auf dem Weg zum sparsamen „1-Liter-Zug“

20.4.2013 - Nicht nur der Verkehr auf der Straße, auch die Bahn der Zukunft soll immer weniger Energie verbrauchen. Hocheffiziente Antriebe, eine verbesserte Fahrtechnik und die konsequente Stromrückgewinnung beim Bremsen haben ein klares Ziel: den sogenannten '1-Liter-Zug'. Eine aktuelle Studie des VDE zeigt eine Reihe von wirksamen Einsparmöglichkeiten für den Bahnverkehr der Zukunft auf. (www.solarportal24.de) weiter

Nullenergiekonzept hat sich in der Praxis bewährt

20.4.2013 - Heizkonzept auf Basis von Solarthermie und Rapsöl-BHKW. (www.sonnenseite.com) weiter

Deutsche Förderpolitik freut Stromverbraucher im Ausland

19.4.2013 - Berlin, 19.04.2013 - Während sich hiesige Verbraucher über fortlaufend steigende Strompreise ärgern, freuen sich Stromkunden im Ausland über günstigen Strom "made in Germany". Schuld daran ist ausgerechnet die deutsche Förderpolitik, die zu einem massiven Ausbau erneuerbarer Energiequellen hierzulande führt. Martin (www.openpr.de) weiter

Brennstoffhandel.de: Tageskommentar: Heizöl zum Wochenende immer noch 9,8 % günstiger als im Vorjahr

19.4.2013 - Heizölpreise: Der durchschnittliche Heizölpreis für Heizöl der Sorte Standard, schwefelarm bezogen auf eine Abnahmemenge von 3.000 Litern (entspricht einem Energieinhalt von 33.540 kWh) legt heute Mittag (Stand 13:00 Uhr) auf Ebene BRD nach anhaltendem Abwärtstrend erstmals wieder 1,1 % zu (www.openpr.de) weiter

Solarstromspeicher kommen doch

19.4.2013 - Batteriespeicher sollen zum wichtigen Baustein der Energiewende werden und Kosten senken. (www.sonnenseite.com) weiter

BioGasWorld und Fachkonferenz des Biogasrat+ e.V.

19.4.2013 - Internationales Branchentreffen von 23.-25. April in Berlin 19.04.13, Berlin. Nach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr findet vom 23.-25. April 2013 die 2. BioGasWorld in Berlin statt. Neben dem Branchentreffen der weltweit führenden Firmen aus dem Bereich der Biogastechnologie und der (www.openpr.de) weiter

Netzplattform begrüßt Umsetzung ihrer Vorschläge

19.4.2013 - Heute fand im Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi) die 8. Plenarsitzung der Plattform 'Zukunftsfähige Energienetze' statt. Im Mittelpunkt standen dabei die regulatorischen Rahmenbedingungen für Verteilernetze. (www.bmwi.de) weiter

VKU zur Netzplattform des Bundeswirtschaftsministeriums / Investitionsbedingungen für Verteilnetzbetreiber immer noch unzureichend (BILD)

19.4.2013 - Heute fand im Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi) die achte Plenarsitzung der Netzplattform statt. Das Plenum hat beschlossen, die Investitionsmaßnahmen auf der Ebene der Hochspannung zu erweitern. (www.presseportal.de) weiter

Hochschule Fresenius macht Energieexperten fit für die Energiewende Energiemanagement: Neuer berufsbegleitender Master-Studiengang

19.4.2013 - Die Liberalisierung der Energiewirtschaft, die rasante Digitalisierung energiewirtschaftlicher Prozesse und die auf Jahrzehnte angelegte Energiewende stellen Energieversorger heute vor enorme Herausforderungen. (www.presseportal.de) weiter

Brennstoffspiegel: Rohöl nach sprunghaftem Tag fester

19.4.2013 - LEIPZIG. (Ceto) Hinsichtlich der Rohölnotierungen war der gestrige Tag ein ziemlich spannender. Bereits am Nachmittag beschrieben wir einen ?Zickzackkurs? für die Nordseeölsorte Brent und ihr amerikanisches Pendant WTI. Dem Hin und Her blieben die Ölpreise auch nach Redaktionsschluss weiter treu (www.openpr.de) weiter

WINAICO auf Platz 1 beim PTC Rating

19.4.2013 - Solarmodul WSP-260P6 schlägt namhafte Wettbewerber Creglingen, 18.04.2013 ? Am 8. April 2013 veröffentlichte Go Solar California eine aktualisierte Liste des PTC Ratings. Die WINAICO Hochleistungsmodule konnten sich gegenüber den ca. 11.500 gelisteten Modulen durchsetzen und belegen den ersten Platz. Die polykristallinen (www.openpr.de) weiter

SolarWorld verkauft Photovoltaik-Großprojekte mit 46 MW Gesamtleistung

19.4.2013 - Die SolarWorld AG hat in Deutschland und den USA solare Großanlagen mit einer Gesamtleistung von 46 Megawatt errichtet und verkauft. Mit dieser Leistung kann der Strombedarf von rund 40.000 Menschen gedeckt werden. Die verwendeten Photovoltaik-Module stammen ausschließlich von SolarWorld aus deutscher und amerikanischer Produktion. Das Projekt in Deutschland befindet sich auf der Halbinsel Pütnitz, Mecklenburg-Vorpommern, und hat insgesamt eine Nennleistung von 21,3 Megawatt. (www.solarportal24.de) weiter

Ökostrom: Grüner Strom immer beliebter

19.4.2013 - Immer mehr Haushalte vollziehen die Umstellung auf grünen Ökostrom. So stieg der Anteil der Erneuerbaren Energien am gesamten Strommix laut Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft 2012 auf über 22 Prozent. Mittlerweile bieten rund 730 Stromlieferanten in Deutschland einen Ökotarif an. Achten sollten Wechselwillige jedoch auf Täuschungsmanöver im Ökostromdschungel: Nicht überall wo Ökostrom drauf steht ist auch echter Ökostrom drin. (www.solarportal24.de) weiter

Rekord: Photovoltaik- und Windanlagen produzieren mehr Strom als konventionelle Kraftwerke

19.4.2013 - Die Stromerzeugung aus Erneuerbaren Energien hat heute einen neuen Spitzenwert erreicht. Photovoltaik- und Windanlagen in Deutschland haben erstmals mit einer Leistung von rund 36.000 Megawatt (MW) Strom produziert, teilte das Internationale Wirtschaftsforum Regenerative Energien (IWR) mit. Das entspricht der Kraftwerksleistung von mehr als 30 Atomkraftwerken. Zeitweise speisten die regenerativen Anlagen mehr Strom in das bundesdeutsche Netz ein als die konventionellen Kraftwerke. (www.solarportal24.de) weiter

Photovoltaik-Maschinenbau erwartet weiteres schwieriges Jahr

19.4.2013 - Die Auftragssituation der Hersteller von Komponenten, Maschinen und Anlagen für die Photovoltaik in Deutschland befindet sich zum Ende des ersten Quartals 2013 auf einem schwachen Niveau. In der aktuellen Geschäftsklimaumfrage des Verbandes Deutscher Maschinen- und Anlagenbau (VDMA) melden 82 Prozent der Unternehmen eine Verschlechterung der Auftragslage im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Die teilnehmenden Branchenvertreter/innen erwarten auch für 2013 keine signifikante Besserung der wirtschaftlichen Lage. (www.solarportal24.de) weiter

Saubere Energie Investitionen weltweit zurückgegangen

19.4.2013 - Deutschland liegt Weltweit mit 30,6 Milliarden Dollar in Sauberer Energie Investitionen auf Platz Drei. (www.sonnenseite.com) weiter

Wind- und Solaranlagen produzieren mehr Strom als konventionelle Kraftwerke

19.4.2013 - Die Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien hatte gestern einen neuen Spitzenwert erreicht. (www.sonnenseite.com) weiter

Großhändler reagieren auf Anti-Dumping-Strafzölle

19.4.2013 - Der deutsch-skandinavische Solarmodulhersteller Innotech Solar (ITS) hat Verträge mit sechs neuen Händlern abgeschlossen. (www.sonnenseite.com) weiter

Planning Europe's future electricity highways / EU-consortium develops modular plan for a pan-European transmission system

19.4.2013 - A European research consortium, supported in part by the European Commission, has launched the e-Highway2050 project with the aim of developing a long-term planning methodology for the necessary expansion and conversion of the European electricity transmission grids. (www.presseportal.de) weiter

Ökostrom: Grüner Strom immer beliebter / TÜV Rheinland: Ökologisches Engagement der Anbieter / Bei der Ökostromtarifwahl auf Prüfsiegel

19.4.2013 - Umweltfreundliche Stromangebote sind gefragter denn je. Immer mehr Haushalte vollziehen die Umstellung auf grünen Ökostrom. (www.presseportal.de) weiter

Greenpeace-Aktivisten und tausende Bürger protestieren bundesweit für den Schutz der Arktis / Menschenbanner in über 60 Städten senden Signal an Arktisanrainer

19.4.2013 - Mehrere tausend Menschen protestieren morgen bundesweit für ein Schutzgebiet in der Arktis. Zu der Demonstration hat die unabhängige Umweltschutzorganisation Greenpeace eingeladen. (www.presseportal.de) weiter

Sun Invention beendet Kooperation mit Care Energy ? Mit Reaktion von Care Energy - Premium-Hersteller von Plug & Save Solarmodulen sieht Gründe in ?unterschiedlichen Auffassungen zum Vertrieb? / Plug & Save und Care Energy für GreenTec

19.4.2013 - Der britisch-deutsche Entwickler und Hersteller mobiler und flexibler Photovoltaik-Lösungen, Sun Invention hat die ursprünglich auf eine breite Zusammenarbeit angelegte Kooperation mit dem Nutzenergie-Versorger Care Energy mit sofortiger Wirkung beendet. Das Unternehmen plante, die Plug & Save Solar Module von Sun Invention zur kostenlosen Weitergabe an ihre Kunden und zum Ausbau der Eigenstromversorgung dieser zu nutzen.  Cleantech, Solar News / Peine. ?Bis heute gab es keine Bestellung durch Care Energy, weder bei uns direkt noch bei irgendeinem Händler?, berichtet Toralf Nitsch, CFO von [...] (www.cleanthinking.de) weiter

Der ?letzte Schliff? für moderne Plus-Energie-Häuser - Energiemanagement und Stromspeicher / mehr Eigenverbrauch / Förderung durch Bundesregierung

19.4.2013 - Die Strompreise steigen und zugleich sinkt die Einspeisevergütung für Solarenergie. Es lohnt sich also, möglichst viel selbst erzeugten Strom im eigenen Haushalt zu verbrauchen. Fertighäuser mit Energiespeicher und intelligentem Energiemanagement können dabei eine von verschiedenen hilfreichen Varianten sein, um dezentral erzeugten Strom direkt vor Ort zu verbrauchen ohne ihn in das allgemeine Netz einspeisen zu müssen. Viele Hersteller bieten dafür Beratungen und Energiesparlösungen an. Ein Highlight sind dabei Plus-Energie-Häuser, die mehr Energie produzieren, als deren Bewohner unter normalen Umständen verbrauchen. [...] (www.cleanthinking.de) weiter

Entelios und E.ON bringen die Energiewende in deutsche Industriebetriebe - Flexible und intelligente Steuerung des Strombedarfs / Demand Response

19.4.2013 - Der Erfolg der deutschen Energiewende hängt wesentlich von einer flexiblen und intelligenten Steuerung des Strombedarfs ab, um bei hohem Anteil der Stromerzeugung aus Wind- und Photovoltaik-Anlagen weiterhin die Versorgungssicherheit gewährleisten zu können. Um dies zu gewährleisten entwickelte die Entelios AG gemeinsam mit E.ON ein “Demand Response”-Produkt. Dieses ist in erster Linie für deren deutschen Industrie- und Geschäftskunden interessant. Erste Kunden gibt es laut Unternehmensangaben bereits. Dazu gehört die Harzwasserwerke GmbH, die zu den zehn größten Wasserversorgern Deutschlands gehört. CleanTech & [...] (www.cleanthinking.de) weiter

Der perfekte Kreislauf- "Urban Biogas"

19.4.2013 - Ein interessantes Video (www.oekonews.at) weiter

Wiener Photovoltaik-Förderung: Starkes Marktwachstum setzt sich fort

19.4.2013 - Ungebremste Dynamik bei den Förderanträgen (www.oekonews.at) weiter

Enocean bietet Middleware zur Systemintegration an

19.4.2013 - Mit Enocean Link bietet Enocean eine Middleware für die batterielose Funktechnologie an. Damit können Hersteller die Funksysteme schneller und einfacher in verschiedenste Anwendungen und Systeme integrieren. Systeme, die die Steuerung von Haustechnik wie Beleuchtung oder Verschattung übernehmen... (www.enbausa.de) weiter

Jetzt die Heizung optimieren und im nächsten Winter Heizkosten sparen

19.4.2013 - Im Frühjahr und Sommer lassen sich viele Arbeiten an der Heizung einfacher vornehmen, weil nicht mehr geheizt wird und das Abschalten der Anlage problemlos möglich ist. Deswegen sollten Hauseigentümerinnen und Hauseigentümer jetzt aktiv werden, wenn sie beispielsweise ihre Heizungsanlage durch einen hydraulischen Abgleich optimal einstellen lassen wollen. Darauf weist die Kampagne 'Meine Heizung kann mehr' hin, die vom Bundesumweltministerium gefördert und von der Verbraucherzentrale Energieberatung unterstützt wird. (www.solarportal24.de) weiter

Die Energiewende selbst umsetzen

19.4.2013 - Im Rahmen der bundesweiten Aktionswoche 'Woche der Sonne' findet am Samstag, den 27. April 2013 ein Beratertag der Solarinitiative Nürnberg in Kooperation mit der Deutschen Gesellschaft für Sonnenenergie (DGS) und dem Nürnberger Solarunternehmen Frankensolar statt. Schwerpunkt ist das neue Förderprogramm für Solarspeicher. (www.solarportal24.de) weiter

Sun Invention macht den Balkon zum Kraftwerk

19.4.2013 - Unternehmen erleichtert den wirtschaftlichen Eigenverbrauch von selbst erzeugtem Solarstrom. (www.sonnenseite.com) weiter

Kosten für Energiewende bändigen / CO2-Emissionen im Gebäudebereich kostengünstig vermeiden

18.4.2013 - Mittlerweile machen Steuern und Abgaben mehr als 50 % des Strompreises aus. Für Stromkunden bedeutet das, dass seit Anfang des Jahres mit rund 14 Cent je Kilowattstunde gut die Hälfte der Stromrechnung für den Staatshaushalt und die Finanzierung der Energiewende bestimmt ist. Für die Erzeugung erneuerbarer Energie werden davon 5,277 Ct/kWh abgezweigt. (www.presseportal.de) weiter

Marktwirtschaftliche Lösungen für die Energiewende

18.4.2013 - Zum Auftakt der III. HHL-Energiekonferenz heute Vormittag (18.04.2013) sagte Hans-Joachim Otto (MdB), Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesminister für Wirtschaft und Technologie: "Der Umbau des Energiesystems ist ein Generationsprojekt. Gefragt sind hierfür marktwirtschaftliche Lösungen. Je mehr Politik, Wirtschaft und Gesellschaft an einem (www.openpr.de) weiter

ebm-papst holt Triple beim GWA Profi 2013

18.4.2013 - Mulfingen, Hannover, 15.04.2013 ebm-papst hat vergangene Woche zum dritten Mal nach 2009 und 2011 den begehrten ?GWA Profi Award? für seine erfolgreiche Business-to-Business-Kommunikation gewonnen. Unter den 51 Einreichern wurde ebm-papst mit gleich zwei Preisen ausgezeichnet. Die Jury wählte ebm-papst in (www.openpr.de) weiter

SolarEnergy Berlin - Steigender Bedarf an technischen Übersetzungen für Energie-Branche

18.4.2013 - Der Technologiesektor rund um Erneuerbare Energien boomt. Zur SolarEnergy in Berlin werden über 13.000 Fachbesucher erwartet, die Partnermesse BioGas World rechnet mit 6.000 Besuchern aus aller Welt. Gleichzeitig steigt der Bedarf an hochwertigen technischen Übersetzungen für die Branche. Vom 23.-25. April (www.openpr.de) weiter

Brennstoffhandel.de: Heizöl-Preis - Tageskommentar: Heizöl 0,5 % günstiger

18.4.2013 - Heizölpreise: Der durchschnittliche Heizölpreis für Heizöl der Sorte Standard, schwefelarm bezogen auf eine Abnahmemenge von 3.000 Litern (entspricht einem Energieinhalt von 33.540 kWh) gibt heute Mittag (Stand 13:00 Uhr) auf Ebene BRD nach. 100 Liter kosten aktuell nur noch 80,85 (www.openpr.de) weiter

aleo solar AG schließt Q1 2013 mit EBIT von –16,3 Millionen Euro

18.4.2013 - Die aleo solar AG (Oldenburg/Prenzlau) wird das erste Quartal 2013 nach vorläufigen Berechnungen mit einem EBIT in Höhe von –16,3 Millionen Euro abschließen (Vorjahresquartal: –8,2 Millionen Euro). Der Umsatz wird voraussichtlich 31,1 Millionen Euro (Vorjahresquartal: 74,6 Millionen Euro) betragen. Der Rückgang bei Umsatz und Marge spiegele die gegenwärtige Situation auf den Photovoltaik-Märkten, sagt York zu Putlitz, Vorstandsvorsitzender der aleo solar AG. (www.solarportal24.de) weiter

Großhändler reagieren auf Anti-Dumping-Strafzölle

18.4.2013 - Der deutsch-skandinavische Solarmodulhersteller Innotech Solar (ITS) hat Verträge mit sechs neuen Händlern abgeschlossen. Das Unternehmen profitiert eigenen Angaben zufolge von der erhöhten Nachfrage der Distributoren nach europäischen Photovoltaik-Modulen, da diese rückwirkend keine Strafzölle für den Einkauf chinesischer Module bezahlen wollen. Um im andauernden Preiskampf zu bestehen, nähmen Händler zudem Photovoltaik-Module mit Alleinstellungsmerkmalen in ihr Produktportfolio auf. (www.solarportal24.de) weiter

Deutschland will Bergung von Atommüll aus dem Ärmelkanal prüfen lassen

18.4.2013 - Das Bundesumweltministerium will in 'einer genauen Nutzen-Risiko-Abwägung' untersuchen lassen, ob eine Bergung von Atommüll aus dem Ärmelkanal sinnvoll ist. Das meldet heute das ARD-Politikmagazin 'Report Mainz' auf seiner Homepage. 'Report Mainz' hatte bereits 2011 über die Versenkung der Atommüllfässer berichtet. Roland Hipp von Greenpeace sagte 'Report Mainz': 'Die Versenkung von Atommüll über Atommüllfässer ist eines der größten staatlichen Verbrechen, was wir in Europa bisher hatten.' (www.solarportal24.de) weiter

Rekord: Wind- und Solaranlagen produzieren mehr Strom als konventionelle Kraftwerke

18.4.2013 - Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien (IWR)... (www.iwrpressedienst.de) weiter

Startschuss für Programm zur Förderung von Batteriespeichern für Photovoltaik-Anlagen

18.4.2013 - Mit einem neuen Programm 'Erneuerbare Energien Speicher' unterstützen die KfW Bankengruppe und das Bundesumweltministerium die verstärkte Nutzung von Batteriespeichersystemen in Verbindung mit Photovoltaik-Anlagen, die an das Stromnetz angeschlossen sind. Mit dem Programm soll die technologische Weiterentwicklung und Marktdurchdringung von Batteriespeichern in Verbindung mit Photovoltaik-Anlagen unterstützt werden. Batteriespeichersysteme sind ein wichtiger Baustein zur besseren Integration von kleinen bis mittelgroßen Solarstrom-Anlagen in das Stromnetz. (www.solarportal24.de) weiter

Bei Sanierungen spielen Flächenheizungen keine Rolle

18.4.2013 - Die Marktbedeutung von Flächenheizungen wächst. Im Neubau haben sie Heizkörper als Wärmeverteilsystem Nummer 1 abgelöst. Für den Bundesindustrieverband Deutschland Haus-, Energie- und Umwelttechnik (BDH) Grund genug, seinen Fachbereich Flächenheizung/ -kühlung neu auszurichten. Entstehen soll die... (www.enbausa.de) weiter

Verbraucherzentrale berät zu Luft-Wärmepumpen

18.4.2013 - Kostenlose Luft-Wärmepumpen-Beratung bietet die Energieberatung der Verbaucherzentralen vom 18. April bis 31. Mai 2013 an. Wer sie in Anspruch nehmen will, muss sich einen Gutschein downloaden. Seit einigen Jahren zählt die Wärmepumpe zu den meist genutzten regenerativen Heiztechnologien in... (www.enbausa.de) weiter

?Ökologischer Fußabdruck?: Nachhaltige Weinherstellung

18.4.2013 - ?Vitikult?-Winzergemeinschaft auf dem Weg in eine grüne Zukunft München, März 2013. Nachhaltige Weinherstellung ist für die mittelburgenländische Winzergemeinschaft ?Vitikult? mehr als ein aktuelles Thema. Die 8 Top-Winzer der Weingüter Gager, J. Heinrich, Josef Igler, K+K Kirnbauer, Rotweine Lang, Rotweingut Prickler, Weingut (www.openpr.de) weiter

Papierdiät

18.4.2013 - VERBRAUCHER INITIATIVE zum Umgang mit Papier Berlin, 18. April 2013. Hinter den meisten Papieren steckt ein gefällter Baum. Besonders die Menschen in den Industriestaaten tragen mit ihrem steigenden Holz- und Papierverbrauch dazu bei, dass Bäume in den großen Waldnationen abgeholzt werden. (www.openpr.de) weiter

Batterie-Spezialist FIAMM präsentiert erstmals Praxislösungen für durchgängig ökologische Energiespeicherung

18.4.2013 - Erneuerbare Energien & Umweltschutz - On-Grid und Off-Grid Speicherlösungen für erneuerbare Energien mit höchster Umweltverträglichkeit - Maßgeschneiderte Systeme für die intelligente Einspeisung ins Smart Grid - 100 Prozent ökologische Salz-Nickel-Batterien (SoNick) sind ungiftig und vollständig recycelbar - FIAMM ab 23. (www.openpr.de) weiter

DESERTEC Foundation stellt Kriterienkatalog zur Umsetzung von solaren Großprojekten vor

18.4.2013 - ... der die ökologisch und sozial verträgliche Umsetzung von solaren Großprojekten in Wüstenregionen sicherstellen soll. (www.sonnenseite.com) weiter

Markt für Erdgasfahrzeuge nimmt Fahrt auf

18.4.2013 - Absatz steigt um fast 60 Prozent. dena empfiehlt Verlängerung der Steuerermäßigung. (www.dena.de) weiter

Weltweite Investitionen in saubere Energien zurückgegangen

18.4.2013 - 2012 wurde ein Rekord von 88 Gigawatt (GW) an zusätzlicher Erzeugungskapazität von sauberer Energie verzeichnet, obwohl die Investitionen seit 2011 um 11 Prozent auf 269 Milliarden US-Dollar zurückgegangen sind. In der Gruppe der zwanzig wichtigsten Industrie- und Schwellenländer (G-20) konnte Deutschland Platz drei halten und war hinter China und den Vereinigten Staaten trotz eines Rückgangs von 27 Prozent auf 22,8 Milliarden US-Dollar das drittattraktivste Land für private Investitionen. Deutschland steht mit 7,5 GW zusätzlicher Photovoltaik-Leistung weltweit an der Spitze. (www.solarportal24.de) weiter

SolarWorld macht Verlustanzeige

18.4.2013 - Gestern Abend gab der Vorstand der SolarWorld AG (Bonn) bekannt, dass ein Verlust in Höhe der Hälfte des Grundkapitals eingetreten ist (§ 92 Abs. 1 AktG). Das Eigenkapital im HGB-Einzelabschluss für das Geschäftsjahr 2012 werde nach aktueller Einschätzung zirka -20 Millionen Euro bis -50 Millionen Euro betragen. Im HGB-Einzelabschluss für das Geschäftsjahr 2012 werde nach aktueller Einschätzung ein Verlust nach Steuern in Höhe von -520 Millionen Euro bis -550 Millionen Euro eintreten, teilt das Unternehmen per Adhoc-Meldung mit. Folge ist eine außerordentliche Hauptversammlung. (www.solarportal24.de) weiter

Fit für erneuerbare Energien und fit für jedes Klima

18.4.2013 - Neue Version des Planungstools PHPP zur Passivhaustagung (www.oekonews.at) weiter

Die Sonnenstrahlen einfangen: neues Infoblatt Photovoltaik

18.4.2013 - 'die umweltberatung' gibt Tipps zur Anschaffung von Photovoltaik-Anlagen (www.oekonews.at) weiter

greenEXPO heuer erstmals in der Messe Wien

18.4.2013 - Aussteller aus sieben Ländern bei der Umwelt-, Technologie- und Green Lifestyle-Messe (www.oekonews.at) weiter

Heizung sollte im Frühjahr auf den Prüfstand

18.4.2013 - Im Frühjahr ist die beste Zeit, seine Heizungsanlage vom Fachbetrieb checken zu lassen. Bei Bedarf können dabei betagte oder defekte Energiefresser durch umweltfreundliche, kostengünstige Komponenten ersetzt werden. So hat das Beratungsportal co2online herausgefunden, dass nur zehn Prozent der... (www.enbausa.de) weiter

Intersolar Europe 2013 präsentiert umfangreiches Rahmenprogramm

18.4.2013 - Photovoltaik und Energiespeicher, Solarwärme und Intersolar AWARD, E-Mobility und Photovoltaik-Carports, Sonderschauen und interessante Vorträge - all das und noch viel mehr präsentiert auch dieses Jahr wieder die Intersolar Europe vom 19. bis 21. Juni 2013 in München. Die weltweit größten Fachmesse der Solarwirtschaft wird erneut zum Zentrum der internationalen Solarbranche mit den neuesten Trends und Produkten rund um die Sonnenenergie. (www.solarportal24.de) weiter

Meeresspiegelanstieg: Gefahr für terrestrische Artenvielfalt auf Inseln

18.4.2013 - Modellrechnungen sagen bis zum Ende dieses Jahrhunderts einen Anstieg des Meeresspiegels von etwa einem Meter und von bis zu fünfeinhalb Metern bis zum Jahr 2500 voraus. Florian Wetzel und seine Kollegen von der Vetmeduni Vienna haben gemeinsam mit Walter Jetz von der US-amerikanischen Yale University nun Modellrechnungen für den südostasiatischen und pazifischen Raum veröffentlicht. Die Ergebnisse zeigen, dass viele Landwirbeltierarten durch die Auswirkungen des steigenden Meeresspiegels betroffen sind. Die Untersuchungsergebnisse wurden in der Zeitschrift ?Global Change Biology? vorab online veröffentlicht. (www.sonnenseite.com) weiter

CO2 aus der Luft zu holen kann die Kosten für Klimaschutz senken

18.4.2013 - Der Luft CO2 direkt zu entziehen ? dieser Ansatz kann die Kosten für die Vermeidung gefährlichen Klimawandels grundlegend verändern. Damit könnte etwa der Ausstoß von CO2 in der Transportwirtschaft, bei der eine Abkehr von fossilen Brennstoffen schwierig und deshalb teuer ist, etwas verlängert und die finanzielle Last der Emissionsreduktion für zukünftige Generationen verringert werden, so zeigt eine jetzt vom Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung (PIK) veröffentlichte Studie. Sie untersucht die Rolle der CO2-Entnahme aus der Luft am Beispiel der Energieerzeugung aus Biomasse, kombiniert mit der Abspaltung und Einlagerung von Kohlenstoff (Carbon Capture and Storage, CCS). (www.sonnenseite.com) weiter

Solarstromspeichern kommt doch

18.4.2013 - Batteriespeicher sollen zum wichtigen Baustein der Energiewende werden und Kosten senken. (www.sonnenseite.com) weiter

Kompostierbare Netzverpackung aus Buchenholzzellulose

18.4.2013 - Innovatives Produkt aus der Steiermark. (www.sonnenseite.com) weiter

Drei Jahre nach der Katastrophe in Fukushima und ein Jahr nach in Kraft treten des EEG in Japan

18.4.2013 - ?Drei Monate sollte ich warten, bis meine Anmeldung überhaupt bearbeitet wurde,? so erzählte Herr Nakamura, der Zimmerei Meister aus Osaka.  Er wollte für seinen Kunden eine 15 kW Photovoltaik-Anlage aufs Dach installieren. Herr Soda aus Takamatsu sagte, dass ihm die Anmeldestelle von Shikoku Elektrik Power mitteilte, dass es inzwischen so viele Photovoltaik-Anlagen gibt, dass  in vielen Gebieten die Niederspannungsnetze voll geworden sind.? Das ist ein großes Problem?meinte Herr Soda, der Geschäftsführer von Manglove Energy AG, die für mittelständische Unternehmen 10 bis 50 kW Photovoltaik anbietet. Photovoltaik boomt. So kann man die Situation zusammenfassen, ein Jahr nach in Kraft treten des Erneuerbare Gesetzes (jap. EEG) in Japan. Von Atsushi Murakami (www.sonnenseite.com) weiter

Dienstleister für Solar-Anlagenwartung haben große Chancen

18.4.2013 - Wer Anlagen baut, kann Wartung gleich mitverkaufen. (www.sonnenseite.com) weiter

Die OLIVEDA Switzerland AG investiert in weitere 340 Hektar Bergolivenbäume

17.4.2013 - Zum 01.09.2013 übernimmt die OLIVEDA Switzerland AG die Leitung der Cooperativa in Arroyomolinos de León und erhält somit direkten Zugang zu über 1350 Hektar Bergolivenbäumen, von denen dann ca. 340 Hektar direkt auf die OLIVEDA Switzerland übergehen werden. Die OLIVEDA Switzerland (www.openpr.de) weiter

Europas größter Kleiderschrank ist jetzt absolut luftdicht

17.4.2013 - Die Siegerfaust zeigt steil nach oben: Blower Door Experte Christian Rösemeier und sein Team sind seit Sonntag, 14. April, echte Weltrekord-Anwärter. Mit dem Luftdichtheitstest des gerade erst gebauten Lagers des großen Online-Versandhauses Zalando, befindet sich das energiebüro q50 auf der (www.openpr.de) weiter

Förderprogramm für Solarstrom-Speicher startet im Mai

17.4.2013 - Die Photovoltaik-Branche begrüßt das Vorhaben der Bundesregierung, ab dem 1. Mai 2013 die Markteinführung von Batteriesystemen zur Solarstromspeicherung zu fördern. Die Finanzierung des neuen Förderprogramms ist gesichert, wie heute vom Bundesumweltministerium bestätigt wurde. Künftig wird der Staat den Kauf neuer Batteriespeicher für Photovoltaik-Anlagen mit bis zu 660 Euro pro Kilowatt Solarstromleistung bezuschussen. Im ersten Jahr werden Fördermittel in einem Umfang von 25 Millionen Euro bereitgestellt und von der KfW Bankengruppe vergeben. (www.solarportal24.de) weiter

Care-Energy ist auch dieses Jahr beim GreenTec Awards 2013 nominiert

17.4.2013 - Nach der Preisträgerschaft im Rahmen des Clean Tech Media Award 2012, welcher diesjährig durch den GreenTec Awards ersetzt wurde, ist auch dieses Jahr, Care-Energy mk-group Holding GmbH unter den nominierten Unternehmen - diesmal in der Kategorie Energie. (www.presseportal.de) weiter

Ergebnisseite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 (350 Artikel pro Seite)

Quellenangaben und Copyright

Weitere Informationen zu den Quellenangaben und zum Copyright der Artikel finden Sie hier. Externe Artikel sind mit dem jeweiligen für den Artikel verantwortlichen Anbieter über den Link "zum vollen Artikel" verknüpft.

Suche in Artikeln


Anzeigen
Links
Solar-Shop.com - Solar- und Windenergie Umweltenergie-Top100
Energieliga.de