Donnerstag, 27.3.2025
www.windjournal.de
Kostenloser Newsletter erneuerbare Energie!
Nachrichten | Erneuerbare | Kleinwindkraft | Solarenergie | Elektroauto | Newsletter | Branchenverzeichnis | Bilder | Videos | Links | Impressum
Newsletter
Hier für den Newsletter des Wind Journals anmelden
Anzeige
Bildergalerie
Informations-Service
Das Wind Journal erstellt speziell auf die Interessen der Nutzer abgestimmte Informations-Newsletter, deren Inhalt die Nutzer mit einem intelligenten Werkzeug selbst bestimmen k�nnen! mehr
Anzeige
Suche
Wirtschaft & Markt - 28390 News verschiedener Anbieter

Ergebnisseite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 (350 Artikel pro Seite)

Neuer Stromspeicher MAVERO bringt Farbe in Heizungskeller oder Garage

19.8.2017 - „Ma Vero“ aus dem Italienischen bedeutet „aber wahr“: Der Heimspeicher, den das österreichische Familienunternehmen Kreisel Electric GmbH, gerade präsentiert hat, hört auf diesen wohlklingenden Namen. MAVERO ist ein Stromspeicher, der optische Besonderheiten mit hohen Wirkungsgraden von 96 Prozent (nach Herstellerangaben) koppelt. Mit dem neuen Speicher wird der Kampf um Marktanteile gerade in Deutschland noch weiter zunehmen.  Wichtige Player auf dem Stromspeichersektor sind neben Tesla mit der Powerwall, auch Sonnen mit der Sonnenbatterie, E.ON mit Aura, Solarwatt mit MyReserve oder E3/DC […] Der Beitrag Neuer Stromspeicher MAVERO bringt Farbe in Heizungskeller oder Garage erschien zuerst auf CleanThinking.de. (www.cleanthinking.de) weiter

Jetzt bewerben: SmartHome Deutschland Award 2016 startet

19.8.2017 - Bringt das gerade gestartete Jahr 2016 den Durchbruch in Sachen Smart Home-Technologien? Vermutlich nicht, es dauert, bis sich diese Lösungen, die Komfort, Sicherheit und Effizienz bringen sollen, endlich am deutschen, aber auch am Weltmarkt, etablieren. Während die Marktchancen in der Theorie immer noch größer sind als in der Praxis, ist der SmartHome Deutschland Award dagegen eine feste Einrichtung geworden. Seit heute können sich Unternehmen, Studenten oder Projektentwickler mit ihren Projekte, Geschäftsideen, Dienstleistungen und Produkten für die neueste Ausgabe, den SmartHome Award […] Der Beitrag Jetzt bewerben: SmartHome Deutschland Award 2016 startet erschien zuerst auf CleanThinking.de. (www.cleanthinking.de) weiter

Land, Wasser Luft: Disruptiver Wandel zur Elektromobilität

19.8.2017 - Der Verkehr wird in atemberaubender Geschwindigkeit elektrifiziert: So lautet die zentrale Erkenntnis der neuen Studie „Electric Vehicle Forecasts, Trends and Opportunities 2016-2026“ von IDTechEx, die sich vor allem mit Nischenmärkten der Elektromobilität und deren Potenzial befasst. Dabei gehen die Analysten von IDTechEx von einem disruptiven Wandel hin zu Elektromobilität an Land, auf dem Wasser und in der Luft aus. Mit großem Marktpotenzial bis 2026. Elektromobilität News / 3. Januar 2015. Die Analysten von IDTechEx erkennen den disruptiven Wandel durch signifikante […] Der Beitrag Land, Wasser Luft: Disruptiver Wandel zur Elektromobilität erschien zuerst auf CleanThinking.de. (www.cleanthinking.de) weiter

E-Mobilität ? Bereits mehr als 4.000 Förderanträge für Kauf von E-Fahrzeugen

19.8.2017 - Private E-Autos mit bis zu 4.000 Euro gefördert ? Meiste Förderanträge in Niederösterreich, Oberösterreich, Steiermark (oekonews.at) weiter

Philips Hue mit neuen Funktionen im Angebot

19.8.2017 - Es gibt eine ganze Reihe Smart Lighting-Lösungen, die auf LED basieren und insbesondere ganz tolle Farbstimmungen erzeugen können. Philips Hue ist eines der Systeme, das sich kontinuierlich weiterentwickelt. Mit einem Software-Update der Philips Hue App stehen nun drei neue Funktionen zur Verfügung. Wer über den Kauf des smarten Lichtsystems oder eine Erweiterung nachdenkt, sollte rasch zuschlagen: Hier sind viele Pakete heute deutlich im Preis reduziert. Smart Home News / 16. August 2017. Das aktuelle Update der Philips Hue App bringt […] Der Beitrag Philips Hue mit neuen Funktionen im Angebot erschien zuerst auf CleanThinking.de. (www.cleanthinking.de) weiter

Digitalkasten statt Briefkasten: Die digitale Post

19.8.2017 - Die digitale Post ist da: Mit Digitalkasten (Webseite) ist jetzt ein junges Unternehmen aus Berlin auf dem Markt, das schnelle, sichere und bequeme Digitalisierung privater oder geschäftlicher Post verspricht. Dabei zählt Datenschutz zum Markenkern von Digitalkasten – das ist natürlich auch ganz wichtig. Sogar Einschreiben werden von Digitalkasten gescannt und digital auf verschiedenen Wegen zur Verfügung gestellt. Smart Home News / 15. August 2017. Zu einem gelungenen Smart Home gehört auch ein aufgeräumtes Home Office oder gut sortierte Post und […] Der Beitrag Digitalkasten statt Briefkasten: Die digitale Post erschien zuerst auf CleanThinking.de. (www.cleanthinking.de) weiter

DEEBOT SLIM2: Flacher Saugroboter mit App-Steuerung

19.8.2017 - Mit dem DEEBOT SLIM2 kommt jetzt ein ultradünner Saug- und Wischroboter von ECOVACS auf den Markt, der wirklich unter fast jedes Möbelstück „schauen“ kann: 5,7 Zentimeter hoch ist der Saugroboter lediglich. Der DEEBOT SLIM2, der auf der IFA 2017 in Berlin gezeigt wird, ist auch per App – ganz Smart Home mäßig – steuerbar.  Smart Home News / 15. August 2017. Saugroboter wie der DEEBOT SLIM2 sind ein guter Beleg dafür, wie sich die Technologie verbessert, kleiner wird und letztlich […] Der Beitrag DEEBOT SLIM2: Flacher Saugroboter mit App-Steuerung erschien zuerst auf CleanThinking.de. (www.cleanthinking.de) weiter

Tesla zieht mit Tesla Tiny House durch Australien

19.8.2017 - Tesla Tiny House: Für Tesla ist Australien ein ganz wichtiger Markt. Um die langen Distanzen zu überbrücken und nah bei den Menschen zu sein, hat sich das Cleantech-Unternehmen etwas besonderes einfallen lassen, berichtet electrek: Es nimmt ein kleines, autarkes Haus mit dem Tesla Model X „huckepack“ und kurvt damit durch Australien. Energie News / 14. August 2017. Tesla sagt dazu, man wolle der Allgemeinheit so auch zeigen, wie man regenerative Energie erzeugt, speichert und sie für den Verbrauch im eigenen Haus […] Der Beitrag Tesla zieht mit Tesla Tiny House durch Australien erschien zuerst auf CleanThinking.de. (www.cleanthinking.de) weiter

eHighway: Erster deutsche eHighway entsteht in Hessen

19.8.2017 - Ist das wirklich eine sinnvolle Alternative, um den Schwerlastverkehr zu elektrifizieren? Siemens wird in den kommenden Jahren den ersten eHighway bauen – eine Oberleitung für Hybrid-LKWs, deren Reichweite damit verlängert werden soll. Das erste Stück eHighway entsteht zwischen dem Frankfurter Flughafen und Darmstadt. Siemens hat vom Land Hessen jetzt den Auftrag hierzu bekommen. Elektroauto News / 13. August 2017. Siemens verspricht „nachhaltigen Gütertransport durch Halbierung des Energieverbrauchs“ dank eHighways. Siemens hatte die Innovation „eHighway“ 2012 erstmals vorgestellt. Das System soll auf der […] Der Beitrag eHighway: Erster deutsche eHighway entsteht in Hessen erschien zuerst auf CleanThinking.de. (www.cleanthinking.de) weiter

Chanje bringt Elektro-Truck für letzte Meile

19.8.2017 - Mit Chanje Energy ist heute ein junges, in Kalifornien angesiedeltes Elektroauto-Startup erstmals auf der Bildfläche erschienen, das einen offenbar bereits fertig entwickelten Elektro-Truck anbietet. Die Nachricht von Chanje kommt im gleichen Moment, in dem Tesla offenbar mit Tests für seinen Elektro-Truck beginnt, der in einigen Monaten als autonom fahrendes Elektroauto auf den Markt kommen soll. Ziel des jungen Unternehmens ist die zügige Massenproduktion. Elektroauto News / 10. August 2017. Chanje, ein gewöhnungsbedürftiger Name, der wie amerikanisch Wandel, also Change, ausgesprochen wird […] Der Beitrag Chanje bringt Elektro-Truck für letzte Meile erschien zuerst auf CleanThinking.de. (www.cleanthinking.de) weiter

AUDI Umweltprämie: Bis zu 10.000 Euro für Neuwagen

19.8.2017 - Mit der AUDI Umweltprämie bietet der Premium-Autohersteller jetzt all jenen Kunden, die ein Fahrzeug mit Dieselmotor der Abgasnorm Euro 1 bis Euro 4 fahren, einen finanziellen Anreiz zum Umstieg auf ein neueres Modell mit Euro 6-Standard. Je nach Modell und Fahrzeugklasse des Neuwagens liegt die AUDI Umweltprämie zwischen 3.000 und 10.000 Euro. Für Elektroautos mit Plug-In-Hybrid-Technologie und die Erdgas-Modelle g-tron gibt es die höchsten Prämien. Elektroauto News / 8. August 2017. Der Diesel-Gipfel vergangene Woche hat nun erste Konsequenzen: Mit […] Der Beitrag AUDI Umweltprämie: Bis zu 10.000 Euro für Neuwagen erschien zuerst auf CleanThinking.de. (www.cleanthinking.de) weiter

Langstreckenflieger: Mikroben kommen im Wüstensand nach Europa

19.8.2017 - Winde transportieren jährlich 600 bis 700 Tonnen Staub aus nordafrikanischen Wüsten in andere Regionen der Welt. In den Wolken können Mikroorganismen, oft auf Partikeln sitzend, sehr weite Strecken zurücklegen. Wissenschaftler haben nun komplette mikrobielle Gemeinschaften im Eis der Dolomiten gefunden. (www.scienceticker.info) weiter

Klima- und Energiefonds beim Europäischen Forum Alpbach

19.8.2017 - Breakout Session 'Konflikt, Kooperation oder beides: Wie entsteht Innovation?' (oekonews.at) weiter

Photovoltaik-Speichermarkt reift rapide

19.8.2017 - Solarthemen 494. Die Preise fallen, Sicherheit und Installationsqualität haben zugenommen. Mit dem jüngsten Monitoringbericht der RWTH Aachen erhält die junge Branche der Photovoltaik-Speicheranlagen ein gutes Zeugnis. Die Institutionalisie­rung von Normen und Qualitätsindikatoren steht jetzt auf der Tagesordnung.  Text: Guido Bröer   (www.solarthemen.de) weiter

EU-Kommission plant neue Regeln für PV-Preise

19.8.2017 - Solarthemen 494. Die EU-Komisssion hat am 19. Juli einen Vorschlag vorgelegt, wie das derzeitige System aus Mengenbeschränkungen sowie Mindestpreisen beim Import von PV-Zellen und -Modulen aus China verändert werden könnte. Bis zum 2. August konnte hierzu Stellung genommen werden.   Die Kommission wird die Stellungnahmen nun auswerten. Dabei treten die auch bisher schon vorhanden Meinungsunterschiede ... (www.solarthemen.de) weiter

Verbände und Firmen fordern Hilfe für PV in EU

19.8.2017 - Solarthemen 494. Einem offenen Brief dreier Organisationen zur Rettung der europäischen PV-Hersteller ha­ben sich mittlerweile rund 100 weitere Verbände, Institute und Unternehmen angeschlossen. .   Die Initiative ging bereits im Juni von der European Technology and Innvation Platform Photovoltaics, der Association of European Renewable Research Centres und Solarunited aus.  Es war auch eine Reaktion auf ... (www.solarthemen.de) weiter

Größter Batteriespeicher Sachsens am Netz

19.8.2017 - Solarthemen 494. Der Energieversorger eins energie in sachsen und die Thüga Erneuerbare Energien (THEE) haben in Chemnitz gemeinsam einen 16-MW-Lithium-Speicher in Betrieb genommen.   Text: Guido Bröer Foto: eins/Peter Zschage   (www.solarthemen.de) weiter

PV-Maschinenbauer erfolgreich, aber warnend

19.8.2017 - Solarthemen 494.  Deutsche Hersteller von Maschinen und Anlagen in der PV-Industrie profitieren vom Aufschwung in Asien. Doch sie fürchten ein Auseinanderfallen der Wertschöpfungskette und nachfolgend Know-how-Verluste.   Die Auftragseingänge der Komponenten-, Maschinen- und Anlagenhersteller stiegen nach Angaben von VDMA Photovoltaik-Produktionsmittel im ersten Quartal 2017 gegenüber dem letzten Quartal 2016 um das Dreifache. Die Umsätze lagen ... (www.solarthemen.de) weiter

Aktiengesellschaften legen Zwischenbilanz vor

19.8.2017 - Solarthemen 494.  Die jetzt vorgelegten Halbjahreszahlen zei­gen ein durchwachsenes Bild. Nur wenige Unternehmen konnten ihre Gewinne im Bereich erneuerbarer Energien steigern.   Zufrieden ist die BayWa AG. ?Wesentlicher Ergebnistreiber im 1. Halbjahr war das Geschäftsfeld Regenerative Energien?, sagt der Vorstandsvorsitzende der BayWa AG, Klaus Josef Lutz. Die erneuerbaren Energien schlössen die ersten sechs Monate des ... (www.solarthemen.de) weiter

?Ingenieure müssen Mut haben und Aufgaben ideell angehen?

19.8.2017 - Köln, 14. August 2017: Technischer Fortschritt geht immer auch mit einem gesellschaftlichen Wandel einher. Ingenieure brauchen neben Forschergeist eine gute Portion Idealismus, um unsere Welt ein Stück weit ?besser? zu machen und globale Probleme zu lösen, appelliert Christian Brosig, Preisträger (www.openpr.de) weiter

Rekordtemperaturen: So bewahren Sie zu Hause einen kühlen Kopf

19.8.2017 - Klimageräte: 200 Euro Stromkosten jeden Sommer / Hitze klimafreundlich bekämpfen ? fünf Tipps für Mieter und Hausbesitzer Berlin, 14. August 2017. Wenn das Thermometer auf 30 Grad und mehr klettert, denken viele Verbraucher über den Kauf eines Raumklimageräts nach. Diese (www.openpr.de) weiter

Ad hoc-Meldung: Ausgabebetrag beträgt Euro 30,30 - Nordex AG fließen aus Kapitalerhöhung rund 73,9 Mio. Euro zu

19.8.2017 - Nordex AG... (www.iwrpressedienst.de) weiter

Konsortium um Galp Energia und REpower gewinnt Ausschreibung um portugiesischen Regierungstender über 400 MW

19.8.2017 - REpower Systems AG... (www.iwrpressedienst.de) weiter

Neue Klima-Studie zeigt Veränderungen bei Artenvielfalt in Österreich

19.8.2017 - Eine neue Studie der Universität für Bodenkultur Wien im Auftrag der Österreichischen Bundesforste (ÖBf) und des WWF ze... (www.energiewende.com) weiter

ÖkoDAX: Neuer Aktienindex der Erneuerbaren Energiebranche

19.8.2017 - An der deutschen Börse gibt es einen neuen Aktien-Index. Im Öko-DAX sind die 10 grössten deutschen Unternehmen aus der S... (www.energiewende.com) weiter

Unternehmensverkauf - Wie misst man den Wert eines Unternehmens?

19.8.2017 - Optimale Gestaltung der Nachfolge - den besten Preis erzielen ------------------------------ Unser Seminar schult Sie u.a. in den Bereichen Unternehmensverkauf und Nachfolge. > Maßgebliche Stellschrauben Ihres Unternehmenswertes > Preise & Kennzahlen Ihrer Branche > Rechtliche Tipps für den Verkaufs- oder Kaufprozess > Firmen Know-How und Kundenstamm richtig (www.openpr.de) weiter

Kernkraftwerksbetreiber haben Einzahlungen an nuklearen Entsorgungsfonds in Höhe von rd. 24 Milliarden Euro geleistet

19.8.2017 - (www.bmwi.de) weiter

SMARD, die neue Strommarkt-Plattform, ist online

19.8.2017 - (www.bmwi.de) weiter

BMWi setzt auf Innovationen im Wärmemarkt: Die Brennstoffzellenförderung wird erweitert und Wärmenetze der 4. Generation besonders gefördert

19.8.2017 - (www.bmwi.de) weiter

Speicheranbieter verpassen Chancen im deutschen Retrofit-Markt

15.8.2017 - Ergebnisse der aktuellen Endkundenbefragung von EuPD Research offenbaren deutliches Potential für die Nachrüstung von Speicherlösungen bei Photovoltaik-Bestandsanlagen. (oekonews.at) weiter

Ein Elektroauto für 4.500 Euro

13.8.2017 - In China wurde von SAIC GM ein Elektroauto vorgestellt, dass besonders günstig ist. (oekonews.at) weiter

Letzten Urwald Europas retten!

12.8.2017 - Die polnische Regierung fällt trotz EuGH-Urteil im letzten Flachland-Urwald Europas. (oekonews.at) weiter

Deutsche Umwelthilfe warnt Verbraucher vor Kauf von Euro 6 Diesel-Pkw im Rahmen so genannter "Umweltprämien" der Dieselkonzerne

12.8.2017 - DUH warnt vor den aktuellen Werbeangeboten und Versprechen der Autokonzerne für den Neukauf von Diesel-Pkw. (oekonews.at) weiter

Mieterstromgesetz (bald) in Kraft

11.8.2017 - Solarthemen+plus. Bereits am 24. Juli sind das Mieterstromgesetz sowie weitere im gleichen Zug novellierte Vorschriften des Erneuerbare-Energien-Gesetzes im Bundesgesetzblatt ver­­­kündet worden. Jetzt steht noch die beihil­fe­­rechtliche Prüfung der Europäischen Kommission aus, damit das Gesetz rückwirkend zum 25. Juli in Kraft treten kann. Text: Andreas Witt   (www.solarthemen.de) weiter

Frank Asbeck will SolarWorld erneut führen

11.8.2017 - Solarthemen+plus. Der Gründer und langjährige Vorstandsvorsitzende Frank Asbeck will es erneut wagen. Am heutigen Freitag hat eine Gläubigerversammlung, die vom Vor- bis zum Nachmittag im Bonner Amtsgericht zusammentraf, die Pläne für den Neustart von SolarWorld gebilligt Text: Andreas Witt Foto: SolarWorld AG (2014) (www.solarthemen.de) weiter

Ökologisch bauen und sanieren?? Gute Voraussetzungen in Europa

11.8.2017 - Die technischen Voraussetzungen dafür, energieneutrale Häuser neu zu bauen oder alte Immobilien dementsprechend zu renovieren, sind inzwischen keine Zukunftsmusik mehr. (oekonews.at) weiter

Einreichen zum wissenschaftlichen Förderpreis 2017 der Wiener Umweltschutzabteilung

11.8.2017 - Die Einreichfrist endet am 15.September! (oekonews.at) weiter

Noch bis 17. August Projekte zum Klimaschutzpreis einreichen

10.8.2017 - Umweltministerium und ORF suchen klimafreundliche Projekte in fünf Kategorien. (oekonews.at) weiter

#1Like1Baum: Unterstützung für Aufforstungsprojekt von Menschen für Menschen

10.8.2017 - Menschen für Menschen pflanzt für Likes Bäume - Grazer Reiseanbieter Cooltours spendet ab sofort für jedes Like einen Euro (oekonews.at) weiter

meistro ENERGIE launcht den einfachsten Stromvertrag

8.8.2017 - Das Ingolstädter Energieunternehmen meistro ENERGIE GmbH führt zum August 2017 für interessierte Unternehmen den einfachsten Stromvertrag ein. Dieser ist sogar inklusive Smart Meter Einbau erhältlich. Ein Angebot ? eine Seite ? ein Preis ? eine Unterschrift. So einfach kann (www.openpr.de) weiter

Jörn Jürgens neuer Direktor Energiespeichersysteme EMEA bei LG Chem

8.8.2017 - Vertriebs- und ESS-Experte will Marktposition des Unternehmens nachhaltig festigen Jörn Jürgens, langjähriger Experte für erneuerbare Energien, verantwortet ab sofort den Bereich Energiespeichersysteme (ESS) bei LG Chem in der Region EMEA. Der 48-Jährige Diplomphysiker hat zuvor das EMEA-Geschäft für SunPower Corp (www.openpr.de) weiter

Elektro macht mobil. Schnell-Ladestationen von TellusPower Europe halten Elektrofahrzeuge in Schwung

7.8.2017 - Die Elektromobilität nimmt immer mehr Fahrt auf. Jetzt auch in Landsberg und bei Füssen. Spezialisten der in der Lechstadt und in München ansässigen TellusPower Europe nahmen vor wenigen Tagen auf den Grundstücken des Landsberger Hyundai-Autohauses Sangl sowie des Bio-Hotels (www.openpr.de) weiter

Wieder schwere Schäden durch Hagel und Überschwemmung

6.8.2017 - Am Wochenende entstand in der Steiermark auf über 10.000 Hektar ein Schaden von rund einer Million Euro (oekonews.at) weiter

Land Niederösterreich setzt auf umweltfreundliche Dienstreisen

5.8.2017 - Urkunde für Einsparung von knapp 86 Tonnen CO2-Emissionen an LH Mikl-Leitner durch ÖBB-Vorstandsvorsitzenden Matthä (oekonews.at) weiter

Mit dem Fahrrad unterwegs: Fotowettbewerb der Europaregion Donau-Moldau

5.8.2017 - LR Schwarz: Fachjury prämiert die kreativsten Einreichungen (oekonews.at) weiter

Schulterschluss Niederösterreichs für europäische Maßnahmen gegen Atomkraft

4.8.2017 - SPÖ NÖ unterstützt die Unterschriftenaktion des Landes Niederösterreich (oekonews.at) weiter

Neuer Weltrekord: In 86 Stunden elektrisch vom Nordkap nach Tarifa

4.8.2017 - Der 2015 gefahrene Rekord reichte ihnen nicht mehr: Sie fuhren wieder tausende Kilometer quer durch Europa (oekonews.at) weiter

Frost & Sullivan: Kreisel’s Batterietechnologie ist die leichteste im Markt

4.8.2017 - Mit der einzigartigen Batterie-Technologie gehört Kreisel Electric, so die Einschätzung der Industrieexperten von Frost & Sullivan, zu den global führenden Unternehmen im Bereich Elektromobilität. (oekonews.at) weiter

CLS-Operator und das Smart Grid

3.8.2017 - Das Unbundling der Energieversorgung, der Umstieg auf erneuerbare Energien und die "Digitalisierung der Energiewende" stellen die Betreiber der Stromnetze in Deutschland vor anspruchsvolle Aufgaben. Um auch bei mehreren, parallel agierenden Marktakteuren einen effizienten und sicheren Netzbetrieb aufrechtzuerhalten, muss die Steuerung (www.openpr.de) weiter

Tierrechtler beerdigen Eier- Qualitätssiegel "KAT" vor Firmenzentrale in Bonn

3.8.2017 - Neueste Undercover-Recherche belegt: Siegel wertlos ------------------------------ Am 01.08.2017 haben die Tierrechtler des Deutschen Tierschutzbüros symbolisch das Eier-Qualitätssiegel KAT beerdigt. "KAT gaukelt dem Verbraucher im Supermarkt eine Qualität vor, die es überhaupt nicht gibt", kritisiert Jan Peifer, Vorstandsvorsitzender des Deutschen Tierschutzbüros. Vor der (www.openpr.de) weiter

BlueSky Energy gewinnt Megawattstunden Auftrag in Deutschland

3.8.2017 - Sichere Salzwassertechnologie wird am Markt gut angenommen (oekonews.at) weiter

BlueSky Energy gewinnt Megawattstunden Auftrag

2.8.2017 - Der Oberösterreichische Stromspeicherspezialist BlueSky Energy bestätigt einen Großauftrag für Salzwasser-Stromspeicher. ------------------------------ Ein nordbayrisches Unternehmen aus dem Energiebereich bestellt GREENROCK Gesamtspeichersysteme von rund einer Megawattstunde. Ausschlaggebend für den Auftrag sind die Themen Sicherheit und Umweltfreundlichkeit der Technologie. "Wir haben lange und hart darauf hingearbeitet", (www.openpr.de) weiter

Costa Rica: Launch der Informationsplattform Pura Vida University

2.8.2017 - San José / Frankfurt am Main, August 2017 ? Das Costa Rica Tourism Board (ICT) kündigt die Einführung der Pura Vida University (kurz: PVU) an: Ein offizielles Onlineportal, das eigens zur Schulung von Expedienten des europäischen Markts konzipiert wurde. (www.openpr.de) weiter

Infrarot-Heizungen von Knebel: Top-Qualität in individueller Handarbeit

2.8.2017 - Bei vielen Infrarot-Heizungen scheint der Preis so richtig heiß zu sein. Doch billig sieht meist billig aus. Und oft mangelt es dann auch an der erforderlichen Qualität. Atanas Kostadinov von der Firma Knebel-Infrarotheizungen erläutert, wie sein Unternehmen eine hohe Sicherheit (www.openpr.de) weiter

Kommunikationsexpertin Andrea Lachmuth berät zu Nachhaltigkeit und CSR

1.8.2017 - Aus ?PR-Beratung 21? wird ?Lachmuth-Beratung? nach 15 Jahren am Markt Erlangen ? ?Nachhaltigkeitsberichterstattung in Form von CSR-Reportings nach DNK und GRI, Text und Konzeption von Pressemitteilungen und Fachartikeln sowie vielfältige redaktionelle Presse- und Öffentlichkeitsarbeit über Print- und Onlinekanäle gehören zu den (www.openpr.de) weiter

Windenergieausbau in Europa beschränkt sich auf Kernmärkte

31.7.2017 - (www.iwr.de) weiter

Photovoltaikanlage in Kombination mit Infrarotheizung und Ökostrom ? sauber und preiswert

31.7.2017 - (hob) Obwohl sich nach Angaben der Bundesnetzagentur im Mai 2017 knapp 6.600 Haushalte in Deutschland für eine Photovoltaik (PV)-Anlage mit 136 Megawatt Gesamtleistung entschieden haben, geht es den Bundesbürgern nicht schnell genug mit der Energiewende. Immerhin sind nach einer aktuellen (www.openpr.de) weiter

ZEIT WISSEN-Preis "Mut zur Nachhaltigkeit" 2018 ausgeschrieben

31.7.2017 - Vorschläge und Bewerbungen für Nominierungen erbeten (oekonews.at) weiter

Alle heimischen Geflügelprodukte im Supermarkt sind gentechnikfrei

31.7.2017 - Großer Erfolg von Greenpeace und österreichischer Anti-Gentechnik-Bewegung (oekonews.at) weiter

Mögliches Autokartell ? Schadensausmaß für Österreich prüfen

29.7.2017 - Verkehrsminister sieht österreichische Bundeswettbewerbsbehörde am Zug - 'Österreich bei illegalen Preisabsprachen doppelt geschädigt” (oekonews.at) weiter

Wind Staff Solutions mit neuer Ausrichtung auf dem Vormarsch

28.7.2017 - Pressemitteilung Wind Staff Solutions mit neuer Ausrichtung auf dem Vormarsch Juli 2017 In neuem Design und mit neuer Ausrichtung präsentiert sich die Wind Staff Solutions UG aktuell in den sozialen Medien. ?In der Vergangenheit arbeiteten wir eher zurückhaltend und im Auftrag unserer Netzwerkpartner, (www.openpr.de) weiter

Börse: RENIXX geht in die Knie – Siemens Gamesa leidet unter Indien-Marktdelle – First Solar hebt Prognose kräftig an

28.7.2017 - (www.iwr.de) weiter

Studie zur Servicequalität bei Gasanbietern: NEW AG erhält die Note "sehr gut"

28.7.2017 - In einer Studie des Deutschen Instituts für Servicequalität (DISQ) erzielte der Energieversorger hervorragende Ergebnisse. ------------------------------ Bei einem Anbieterwechsel spielt für den Kunden nicht nur der Preis, sondern auch der Service des Energieversorgers eine entscheidende Rolle. Die NEW AG aus Mönchengladbach konnte ihre (www.openpr.de) weiter

Ein Elektroauto für alle: Der Sion aus Müchen

28.7.2017 - Sono Motors, ein Startup aus München, hat gestern den Sion vorgestellt, ein Elektroauto mit 250 km Reichweite zu einem Preis von 16.000 Euro (oekonews.at) weiter

Umfassendste Smart-City-Studie vorgestellt

28.7.2017 - Smart-City-Umsätze verdoppeln sich in den nächsten Jahren auf 43,8 Milliarden Euro - Studie zeigt Chancen für Unternehmen und Städte im deutschen Smart-City-Markt (oekonews.at) weiter

Auftragseingang auf Allzeithoch. KACO new energy verkauft im ersten Halbjahr 1,4 GW Wechselrichterleistung.

27.7.2017 - Neckarsulm, 27. Juli 2017 ? Der Auftragseingang der KACO new energy GmbH hat im ersten Halbjahr 2017 das Rekordniveau von 1,4 Gigawatt erreicht. Der Neckarsulmer Wechselrichterhersteller setzt damit das Wachstum des ersten Quartals fort. Neue Produktankündigungen stellen die Weichen für (www.openpr.de) weiter

Preisgekrönter Werkstoff optimiert Windenergie-Anlagen

27.7.2017 - Ein neuartiger Werkstoff aus Bayreuth macht Windräder stabiler, belastbarer und effizienter. (oekonews.at) weiter

Der Sommer bringt heiße Preise bei Lampen

26.7.2017 - Minimalistische wie auch futuristische Leuchten befinden sich dieses Jahr auf dem Vormarsch. Kräftige Farben von Gelb bis Blau setzen schöne Schwerpunkte in schlicht gestalteten Räumen und bringen frischen Wind nach Hause. Des Weiteren stehen Materialien wie Metall, Plexiglas und Acryl (www.openpr.de) weiter

Die eigene Photovoltaik-Anlage, der Garant für sichere Stromversorgung

26.7.2017 - Früher war es ein wichtiges Anliegen der Politik, der Bevölkerung eine günstige und sichere elektrische Stromversorgung zu garantieren. ------------------------------ Dann privatisierte der Staat seine Staatsunternehmen und es entstanden daraus börsennotierte Aktiengesellschaften, die als Hauptanliegen Rendite für Wenige erwirtschaften wollen. Technischer Fortschritt, Umweltschutz und (www.openpr.de) weiter

64 Millionen Euro ? Balearen segnen Plan zur Förderung des nachhaltigen Tourismus 2017 ab

25.7.2017 - Paukenschlag für die Balearen: Pünktlich zum Internationalen Jahr des nachhaltigen Tourismus für Entwicklung, das von der Welttourismusorganisation (UNWTO) ausgerufen worden ist, gibt die Kommission zur Förderung des nachhaltigen Tourismus auf den Balearen den Jahresplan 2017 frei. Für die Finanzierung der (www.openpr.de) weiter

Photovoltaikanlagen funktionieren nicht nur auf Süddächern mit 30° Neigung

25.7.2017 - Machen Sie ihr eigenes Dach zum Kraftwerk und versorgen sich mit selbst erzeugtem Strom. Bei der heutigen Modulleistung können auch kleinere Dachflächen effektiv genutzt werden. Informieren Sie sich über die Möglichkeiten und machen Sie sich unabhängig von Energiekonzernen und steigenden (www.openpr.de) weiter

Solar Cluster Baden-Württemberg für nationale CO2-Abgabe

25.7.2017 - Deutschland sollte dem Weg anderer europäischer Länder folgen. Nur mit einem angemessenen Preis für den Ausstoß von Kohlendioxid kann ein fairer Wettbewerb auf dem Energiemarkt entstehen. (oekonews.at) weiter

GAC Motor: Komplett elektrisch betriebener SUV GE3 fährt auf den Straßen

23.7.2017 - Der führende chinesische Autohersteller GAC Motor hat seinen ersten komplett elektrisch angetriebenen SUV GE3 jetzt offiziell auf den chinesischen Markt gebracht (oekonews.at) weiter

Marktüberwachung: So wird Energieeffizienz und Qualität von LEDs, Heizgeräten und Druckern sichergestellt

23.7.2017 - Marktüberwachungsprojekt in 12 EU-Ländern sorgt dafür, dass sich Kunden auf korrekte Produktinformationen verlassen können (oekonews.at) weiter

Volvo-Chef Samuelsson will mit Elektroautos gegen Tesla gewinnen und bekräftigt die Absage an den Verbrennungsmotor

22.7.2017 - Im Wettbewerb mit Elektroauto-Herstellern wie Tesla will Volvo die Kunden durch Sicherheit überzeugen. (oekonews.at) weiter

"Echtes Sojabohnenöl" aus der Donausoja Anbauregion im Lebensmittelhandel

21.7.2017 - 'da kühberger spezialitäten' mit Sojabohnenöl am Markt (oekonews.at) weiter

Mobil in allen europäischen Umweltzonen mit zoombaren, interaktiven Karten

18.7.2017 - Ab sofort kostenloser Download der Green-Zones-App für Smartphones und als Web-Anwendung (oekonews.at) weiter

Deutschland subventioniert Kohle, Öl und Gas mit 46 Milliarden Euro pro Jahr

18.7.2017 - Künstlich verbilligte fossile Energien blockieren Klimaschutz (oekonews.at) weiter

CDU EU-Parlamentarier fällt Bundeskanzlerin beim Klimaschutz in den Rücken

17.7.2017 - CDU-Europaparlamentarier Markus Pieper und osteuropäische Klimaskeptiker fordern, das EU-Klimaziel für 2050 aufzugeben ? Damit bricht in der Union Streit darüber aus, ob die Klimaschutzziele von Paris weiter gelten sollen (oekonews.at) weiter

Von der Pflicht bis zur Kür: SIV.AG unterstützt umfassend beim Smart-Meter-Rollout

17.7.2017 - Software, Beratung und Dienstleistung aus einer Hand ? als ganzheitlicher Lösungspartner für das Marktdesign der Zukunft unterstützt die SIV.AG ihre Kunden umfassend beim Smart-Meter-Rollout. ?Bei der Umsetzung des MsbG geht es ums Ganze ? die Hoheit über die eigenen Daten?, (www.openpr.de) weiter

CDU EU-Parlamentarier fällt Bundeskanzlerin beim Klimaschutz in den Rücken

17.7.2017 - CDU-Europaparlamentarier Markus Pieper und osteuropäische Klimaskeptiker fordern, das EU-Klimaziel für 2050 aufzugeben ? Damit bricht in der Union Streit darüber aus, ob die Klimaschutzziele von Paris weiter gelten sollen (oekonews.at) weiter

MAP: Thermie noch schlapp

17.7.2017 - Solarthemen+plus. Die Antragszahlen für solarthermische Anlagen gingen im Marktanreizprogramm im Juni gegenüber Mai leicht nach oben. Insgesamt gingen die Zahlen jedoch zurück, was auf ein geringeres Interesse an einer Förderung von Biomasseanlagen zurückzuführen ist. Text: Andreas Witt   (www.solarthemen.de) weiter

Biogasmarkt - Globale Branchenanalyse, Größe, Anteil, Wachstumstrends und Prognose 2015 - 2023

14.7.2017 - Quellen der grünen Energie werden zunehmend diskutiert, konzipiert und entwickelt, da Nationen den Druck der globalen Erwärmung und der schädlichen Auswirkungen von Treibhausgasen realisieren. Aus diesen Gründen ist Biogas in den meisten Ländern ein integraler Bestandteil des Energieerzeugungsmixes geworden, da (www.openpr.de) weiter

Früherer Tesla-Manager investiert in Deutschland

14.7.2017 - Der frühere Tesla-Manager Peter Carlsson steigt in den deutschen Markt für Elektromobilität ein. (oekonews.at) weiter

Russland: ETW Energietechnik sichert Wirtschaftlichkeit energieintensiver Lebensmittelindustrie-Betriebe

13.7.2017 - Die Unternehmensgruppe AgroPromKomplektatsiya (APK) ist einer der führenden Agrarkonzerne auf dem russischen Schweine-, Rinderfleisch-, und Milch-Markt. Zusätzlich zur gesamten Infrastruktur für Futtermittelproduktion und Lagerkapazitäten hat die Gruppe in eine eigene Fleisch-Verarbeitungsanlage namens KMPZ investiert (deutsch: Kursk Fleisch Verarbeitungs-Werk). Die Anlage (www.openpr.de) weiter

Report zeigt umfassende Regelverletzung bei Glyphosat-Bewertung durch EU-Behörde

13.7.2017 - Ein EU-Verbot ist bei Einhaltung von Leitlinien der Europäischen Chemikalienagentur ECHA zwingend (oekonews.at) weiter

Regierung will Energie- und Klimafonds aufstocken

13.7.2017 - Solarthemen 493. Die Zuweisungen aus dem Bundeshaushalt an den Energie- und Klimafonds (EKF) sollen sich im kommenden Jahr auf 2,8 Milliarden Euro etwa vervierfachen. Insgesamt soll der Fonds um eine Milliarde Euro auf die Rekordhöhe von 4,2 Milliarden Euro wachsen. (www.solarthemen.de) weiter

Bundesgerichtshof-Urteil: EEG-Vergütung muss bei verspäteter Meldung zurückgezahlt werden

13.7.2017 - Solarthemen 493. Nachdem der Bundesgerichtshof (BGH) in der vergangenen Woche in einem Grundsatz­ur­teil einen Landwirt zur Rückzahlung von rund 45000 Euro an EEG-Vergütungen verurteilt hat, weil er seine Photovoltaikanlage nicht rechtzeitig bei der Bundesnetzagentur (BNetzA) angemeldet hatte (vgl. Solarthe­men+plus vom 6.7.2017), geht es jetzt für viele andere Betroffene um Schadensbegrenzung. Text: Guido Bröer Foto: Joe ... (www.solarthemen.de) weiter

Interview mit Paul Grunow: Vor-Ort-Strom als neues Paradigma

13.7.2017 - Solarthemen 493. Dr. Paul Grunow, Vorstand der PI Photovoltaik-Institut Berlin AG, gehörte zu den Gründern der Unternehmen Solon und Q-Cells. Er gründete 2008 zusammen mit seiner Frau Frauke Eysell die Haleakala Stiftung. Diese organisierte in den letzten Jahren einen Think Tank mit etwa 50 Energiemarktexperten, dessen Ergebnis jetzt im Bericht ?Vor-Ort-Strom ? Wege zur Dezentralisierung ... (www.solarthemen.de) weiter

Intelligente Qualitätssicherung aus der Luft

13.7.2017 - Aero Enterprise GmbH erhält zwei Auszeichnungen für ihre innovativen Konzepte zur Inspektion von Windkraftanlagen Linz, 13.07.2017. Das österreichische Start-up-Unternehmen Aero Enterprise hat am 26. Juni für seine herausragenden Verdienste um die Internationalisierung der österreichischen Wirtschaft den Preis ?Austria´s Born Global (www.openpr.de) weiter

Renault hat Elektrolieferwagen umfassend aktualisiert

13.7.2017 - Der Renault Kangoo Z.E. mit der neuen Z.E.33-Batterie und bis zu 270 Kilometer Reichweite ist zum Preis ab 21.200 Euro ab sofort bestellbar und ab Oktober lieferbar. (oekonews.at) weiter

Marktwertatlas für Frankreich

13.7.2017 - Mit der Einführung der verpflichtenden Direktvermarktung für Windstrom in Frankeich ('Le complément de rémunération') ist der Erlös von Windprojekten nicht mehr nur abhängig von der Menge des erzeugten Stroms, sondern auch vom zeitlichen Verlauf. (oekonews.at) weiter

meo ENERGY erhält Wachstumsfinanzierung in Millionenhöhe

12.7.2017 - Das Grazer Technologieunternehmen kooperiert mit sechs mitteleuropäischen Energieversorgern in der Entwicklung von dezentralen Energiesystemen (oekonews.at) weiter

Unwetter mit Tornado zieht katastrophale Spur durch südliches Wien und Niederösterreich

11.7.2017 - Schaden in der Landwirtschaft: 15 Millionen Euro (oekonews.at) weiter

Unter Terrorismusverdacht

10.7.2017 - Rund 180.000 Menschen sterben jedes Jahr infolge der Belastung durch Luftschadstoffe in der Europäischen Union (oekonews.at) weiter

G20-Expertin warnt vor Klimawandel als Finanzmarktrisiko

9.7.2017 - Die Staats- und Regierungschefs der größten Wirtschaftsmächte der Welt trafen sich zum G20-Gipfel in Hamburg. (oekonews.at) weiter

G20-Expertin warnt vor Klimawandel als Finanzmarktrisiko

9.7.2017 - Die Staats- und Regierungschefs der größten Wirtschaftsmächte der Welt trafen sich zum G20-Gipfel in Hamburg. (oekonews.at) weiter

Buchenwälder werden Weltnaturerbe

9.7.2017 - Teile von Dürrenstein und Nationalpark Oö. Kalkalpen ab sofort Teil von UNESCO-Weltnaturerbe 'Buchenwälder Europas' (oekonews.at) weiter

Essen aus Mikroalgen: Forscher errechnen Umwelt-Auswirkungen der Produktion

7.7.2017 - Uni Hohenheim untersucht Markteffekte, Verbraucherakzeptanz und Folgen für die globale Biomassebilanz / Themen-Serie Bioökonomie (oekonews.at) weiter

BNetzA: PV-Markt im Mai erstmals über 200 MW

6.7.2017 - Solarthemen+plus. Die steigende Marktentwicklung im deutschen Photovoltaikmarkt setzt sich offenbar fort. Im Mai 2017 registrierte die Bundesnetzagentur erstmals einen Zubau von mehr als 200 MW. Genau waren es 212,466 MW. In diesem Wert sind 76,4 MW an Freiflächenanlagen enthalten. Die Bundesnetzagentur weist allerdings darauf hin, dass in diesem Wert auch Nachmeldungen älterer Anlagen enthalten sind. (www.solarthemen.de) weiter

Hagel schädigt die Landwirtschaft schwer

6.7.2017 - 4,5 Millionen Euro Schaden in Kärnten, Burgenland und Steiermark (oekonews.at) weiter

Die Liberalisierung des Strommarktes und der Ausbau erneuerbarer Energien nach dem EEG

6.7.2017 - Der Energiesektor befindet sich im Umbruch. Seit der Liberalisierung des Strommarktes im Jahr 1998 agieren Stromanbieter auf dem freien Markt und sind somit dem Angebot und der Nachfrage ausgesetzt. ------------------------------ Bis Ende des letzten Jahrtausends war der Strommarkt in Deutschland sehr stark (www.openpr.de) weiter

Energieversorger Trianel schreibt erstmals rote Zahlen

5.7.2017 - (www.iwr.de) weiter

"Innovator of the Year"-Preis für revolutionäre Mobilität

5.7.2017 - Nicht nur ihr geplantes Lufttaxi ist ein Senkrechtstarter: Die Lilium GmbH, ein Spin-off der Technischen Universität München (TUM) räumt die Gründer-Preise ab. (oekonews.at) weiter

Intersolar Award 2017: Auszeichnung für Milchkühlung durch Sonnenenergie

5.7.2017 - Universität Hohenheim und ihr Projektpartner Phaesun erhalten Preis für innovatives Kühlsystem als 'Herausragendes solares Projekt' (oekonews.at) weiter

Neues Dämmmaterial ermöglicht günstigere Preise

4.7.2017 - Produktoptimierungen beim Mall-Pufferspeicher ThermoSol Durch den Einsatz eines anderen Dämmmaterials, das dünnere Dämmstärken und damit kleinere Behälter-Geometrien ermöglicht, konnten die Preise für den Mall-Pufferspeicher ThermoSol um bis zu 20 Prozent gesenkt werden. Pufferspeicher von Mall bestehen aus fugenlosem Stahlbeton, werden im Erdreich (www.openpr.de) weiter

Neue Plattform Smard schafft Transparenz auf dem Strommarkt

4.7.2017 - (www.iwr.de) weiter

Greenpeace-Marktcheck: Obst und Gemüse aus Österreich in Supermärkten gut vertreten

4.7.2017 - Umweltschutzorganisation fordert höheren Bio-Anteil bei heimischem Sortiment (oekonews.at) weiter

Abwasser und seine mögliche strafrechtliche Relevanz

3.7.2017 - ?Abwasser und seine mögliche strafrechtliche Relevanz? lautet der Titel des Seminars, welches am 07. März 2018 in Magdeburg stattfindet. Veranstalter ist das Institut für Wirtschaft und Umwelt e. V. Durch den immer größer werdenden Einfluss der Europäischen Union gewinnen auch die (www.openpr.de) weiter

Kraftstoffpreise fallen im Juni auf Jahrestief

3.7.2017 - ? Super E10 am teuersten in Frankfurt am Main, Wuppertal und Bochum ? Diesel kostete am meisten in Frankfurt am Main, München und Mannheim ? Frankfurt am Main zum sechsten Mal in Folge Nummer eins der teuersten Tankstädte ? Trotz Sommerferien Tendenz zu niedrigen Preisen an den (www.openpr.de) weiter

Solarwärme: 95 Prozent Wertschöpfung in Österreich sichert 1.600 Arbeitsplätze

3.7.2017 - Solarwärme zählt zu den Sparten mit der höchsten heimischen Wertschöpfung, die Konsumenten sparten 2016 rund 213 Millionen Euro durch Wärme von der Sonne. (oekonews.at) weiter

INNO AWARD 2017: HE Energy GmbH erhält 1. Preis

30.6.2017 - Wismar/ Schwerin - Am Donnerstag, dem 29. Juni 2017 gewinnt die HE Energy GmbH den 1. Preis des INNO AWARD 2017 mit dem weltweit ersten e-Kaminofen, einem Holz-Nano-Blockheizkraftwerk (BHKW) zur Erzeugung von Strom, Wärme und Brauchwasser für das Wohnzimmer. Zum (www.openpr.de) weiter

MCC beste Klima-Denkfabrik in Europa

30.6.2017 - Ranking des ICCG sieht MCC zum vierten Mal in Folge unter den Top Ten der Think-Tanks weltweit (oekonews.at) weiter

Erster Vienna Start Up Moonshot: Weltmarktführer in 72 Stunden

30.6.2017 - Ein spektakuläres Veranstaltungsformat will in nur 72 Stunden aus einer Start Up Idee ein fertiges Unternehmen erschaffen - mit dem Anspruch, am Weltmarkt erfolgreich zu sein. (oekonews.at) weiter

Grüne Werte Energie GmbH: Nachhaltige Investitionen, hohe Zinserträge

29.6.2017 - Die Europäische Zentralbank lässt den Leitzins unverändert bei 0,0 Prozent. Für die Anleger bedeutet das fortgesetzt miserable Konditionen für Spar-, Tages- und Festgeldkonten. Eine zukunftsweisende Alternative sind die Investitionsmodelle der Grüne Werte Energie GmbH. Wer sich für die Zukunft finanziell absichern (www.openpr.de) weiter

Bürgerwindprivileg wird für 2018 (vorerst) gestrichen

29.6.2017 - Solarthemen+plus. Der Bundestag wird heute eine EEG-Änderung beschließen, wonach auch so genannte Bürgerenergiegesellschaften bei den EEG-Ausschreibungen für Windenergieanlagen an Land in den ersten beiden Auktionen des Jahres 2018 eine Genehmigung nach dem Bundesimmissionsschutzgesetz (BImSchG) vorlegen müssen. (www.solarthemen.de) weiter

Neuartige Ausschreibungen für Wind + PV und KWK

29.6.2017 - Solarthemen+plus. Der Wirtschaftsausschuss des Bundestages hat sich auf zwei Verordnun­gen zu Ausschreibungen verständigt. Dies betrifft Ausschreibungen für innovative KWK-Anlagen und gemeinsame EEG-Ausschreibungen für Wind- und Solaranlagen. (www.solarthemen.de) weiter

EU-Agrarbudget: Europäische Lebensmittelversorgung in Gefahr

29.6.2017 - Kürzungen im mehrjährigen Finanzrahmen der EU nach 2020 bedrohen die Zukunft der Landwirtschaft und qualitativ hochwertigen Lebensmittelversorgung (oekonews.at) weiter

Wechsel an der Spitze der Europäischen Energieberater ? EVEU wählt neue Vorstandschaft

26.6.2017 - Jürgen Piechotka ist neuer Vorsitzender des Europäischen Verbands der Energie- und Umweltschutzberater (EVEU e.V.). Auf der diesjährigen ordentlichen Mitgliederversammlung des Verbandes in Dresden wurde Piechotka einstimmig zum Nachfolger von Michael Rein bestimmt. Rein stand seit 2014 an der Spitze der (www.openpr.de) weiter

Sonnenenergie gegen Armut. ? KACO new energy unterstützt türkische TIDER-Stiftung

26.6.2017 - Neckarsulm/Istanbul, 26. Juni 2017 ? KACO new energy liefert Wechselrichter an Eko Renewable Energy Inc. für einen 8 Megawatt Solarpark in Aydin. Einen Teil des Gewinns spendet der deutsche Hersteller an die TIDER-Stiftung, die sich für die Deckung der Grundbedürfnisse (www.openpr.de) weiter

Zivilgesellschaftliches Szenario für eine nachhaltige EU

25.6.2017 - Ein breites zivilgesellschaftliches Bündnis hat am Dienstag ein Szenario zur Zukunft Europas veröffentlicht. (oekonews.at) weiter

Nürnberger Kinder feiern: Erfolgreiches Finale des SpardaKinder-Klima-Gipfels

24.6.2017 - Am 24. Juni 2017 steht Nürnberg ganz im Zeichen des Umweltschutzes: Dann findet am Erfahrungsfeld der Sinne die Abschlussveranstaltung zum SpardaKinder-Klima-Gipfel statt. Mit der Aktionsreihe möchte die Sparda-Bank Nürnberg eG Kinder als umweltbewusste Vorbilder in die Gesellschaft integrieren und damit die heranwachsende Generation für die drohenden Auswirkungen des Klimawandels sensibilisieren. Gemeinsam mit der Stadt Nürnberg, dem Kinder &Jugendmuseum Nürnberg und weiteren Partnern hat die Bank zahlreiche Aktionen rund ums Klima realisiert. Bundesumweltministerin Dr. Barbara Hendricks und Dr. Ulrich Maly, Oberbürgermeister der Stadt Nürnberg, haben die Schirmherrschaft für die Initiative übernommen und unterstützen damit den nachhaltigen Charakter des Projekts. weiter

Klimawandel: Verdoppelung der Förderungen für Energieforschung auf 280 Millionen Euro sinnvoll

24.6.2017 - Von derzeit 140 auf 280 Millionen Euro im Jahr - Heimische Energietechnologie sichert 31.000 Arbeitsplätze (oekonews.at) weiter

Marktstatistik des BMVIT zeigt drastischen Rückgang in der Windbranche

23.6.2017 - Durch Reformstau des Ökostromgesetzes bricht der Windkraftmarkt in Österreich weiter ein (oekonews.at) weiter

Erneuerbare feuern Energiemarkt an ? Anleger profitieren mit Grüne Werte

22.6.2017 - Die Studie Global Power Industry Outlook 2017 prognostiziert ein Investitionswachstum der Energiebranche auf 443,5 Milliarden US-Dollar weltweit. Dieses Potenzial können Anleger mit der Grüne Werte Energie GmbH ausschöpfen. In Zeiten der Null-Zins-Phase ist kaum etwas wichtiger als rentierliche Alternativen zu herkömmlichen (www.openpr.de) weiter

Whitepaper "Signatur & Verschlüsselung in der Marktkommunikation" von ArcMind Technologies GmbH

22.6.2017 - In der deutschen Energiemarktkommunikation ist ab 01.06.2017 die sichere Nachrichtenübertragung verpflichtend und stellt alle Teilnehmer vor neue Herausforderungen, denn auch die Regeln und Anforderungen zur Verschlüsselung wurden geändert. Mit dem aktuellen ?Whitepaper? bietet ArcMind Technologies GmbH wertvolle Grundlageninformationen zur S/MIME-Verschlüsselung (www.openpr.de) weiter

Solarthemen+plus vom 22. Juni 2017

22.6.2017 - Themen dieser Ausgabe: +++ Mieterstrom vor der Entscheidung +++ BImSchG-Privileg für Bürgerwind soll gestrichen werden +++ Preisrutsch bei PV-Ausschreibungen +++ Klimaschutzpläne der SPD +++ (www.solarthemen.de) weiter

PV-Ausschreibung mit erweiterten Segmenten drückt die Förderung

22.6.2017 - Solarthemen+plus. Das jüngst von der Bundesnetzagentur verkündete Ergebnis der PV-Ausschreibungen hat nochmals deutlich niedrigere Förderungen für Solarstrom gebracht. Dies lag auch daran, dass sich Anlagen in benachteiligten Gebieten beteiligen konnten. Zudem ist mit dem EEG?2017 auch die Begrenzung auf 10 MW je Projekt gefallen. Text: Andreas Witt Foto: IBC Solar AG (www.solarthemen.de) weiter

Bürgerwind soll BImSchG-Privileg verlieren

22.6.2017 - Solarthemen+plus. Der Bundestag wird möglicherweise in der kommenden Woche eine EEG-Änderung beschließen, nach der auch Bürgerenergiegesellschaften nur noch mit einer immissionsschutzrechtlichem Genehmigung an EEG-Ausschreibungen für Windparks teilnehmen können. (www.solarthemen.de) weiter

Österreich bekommt Freundschaftspreis des internationalen Terrors

21.6.2017 - Fossile Energie- und Klimapolitik Österreichs international herausragend (oekonews.at) weiter

Wohnen für den Klimaschutz

21.6.2017 - Das ökologische Einfamilien-Plus-Energiehaus 'The House' von Hans und Rudi Aschauer ist Europas erstes 100% ökologisches Plus-Energiehaus mit einer exklusiven Energie-Garantie. (oekonews.at) weiter

Österreich bekommt Freundschaftspreis des internationalen Terrors

20.6.2017 - Fossile Energie- und Klimapolitik Österreichs international herausragend (oekonews.at) weiter

Erneuerbare Energie: Firmen unterstützen Ökostrom-Petition

20.6.2017 - Investitionen über 2 Milliarden Euro und mehr als 2.000 Arbeitsplätze liegen weiter auf Eis (oekonews.at) weiter

Wien stellt EU-geförderte Klimaschutzprojekte im Europäischen Parlament vor

20.6.2017 - Kooperationsprojekte, die den Ausstoß von CO2 reduzieren und den Klimawandel eindämmen sollen im Mittelpunkt (oekonews.at) weiter

Europäische Regierungen müssen ambitioniertere Klimagesetze umsetzen

18.6.2017 - Mehr Ehrgeiz zur Erreichung der Klimaziele ist ein Muss (oekonews.at) weiter

KMU bringen Klimaschutz und stabile Beschäftigung in Europa

18.6.2017 - UEAPME-Präsidentin Rabmer-Koller bei den G7-Umweltministern ? Schlusserklärung unterstreicht Bedeutung der KMU als Eckpfeiler des nachhaltigen Wirtschaftens (oekonews.at) weiter

Preisrutsch bei Solarstrom aus Solarparks in Deutschland

18.6.2017 - Tiefstpreise für Solarstrom in Deutschland / Bundesverband Solarwirtschaft fordert Beseitigung von Ausbaudeckeln (oekonews.at) weiter

Ambitionierter Klimaschutz ist möglich

18.6.2017 - Europäisches Parlament einigt sich auf starke Reduktion von CO2-Emissionen (oekonews.at) weiter

LG Chem erhält ees Award 2017

16.6.2017 - Die neuen Stand-Alone-Batterien überzeugten die Juroren mit hoher Energiedichte, einfacher Installation und vielseitiger Einsetzbarkeit Preisgekrönte Qualität bei der Stromspeicherung: Bereits zum zweiten Mal in Folge erhält LG Chem den ees Award. Mit dem Industriepreis für Stromspeicher-Lösungen ehrt die Jury das Stand-Alone-Batteriesystem (www.openpr.de) weiter

Tesla Model S ist das beliebteste gebrauchte Elektroauto

16.6.2017 - Zahlreiche Elektrofahrzeuge kosten gebraucht oft weniger als 20.000 Euro (oekonews.at) weiter

Über eine Million EuropäerInnen unterschrieben gegen Glyphosat

16.6.2017 - Europäische BürgerInitiative gegen Glyphosat erreicht in Rekordzeit 1 Million Unterschriften (oekonews.at) weiter

Meeresschildkröten-Tag: EU kann jährlich zehntausende Schildkröten retten

16.6.2017 - Beifang-Problematik in Garnelen-Fischerei für europäischen Markt / Einfache Lösungen existieren (oekonews.at) weiter

Solarthemen 492

15.6.2017 - Themen dieser Ausgabe u.a.: Lieferengpässe kämmen die Solarbranche +++ Mieterstromgesetz im Parlament +++ Energiewende in Europa geht schneller und billiger +++ Willi Vaaßen vom TÜV im Interview: Modulqualität muss besser werden +++ Teile der CDU/CSU im Trump-Fahrwasser +++ (www.solarthemen.de) weiter

EU-Energiewende geht schneller und billiger

15.6.2017 - Solarthemen 492. Nach einer Studie der stiftungsfinanzierten Agora Energiewende geht die EU-Kom­mis­sion bei ihrem Vorschlag für das aktuell im Europäischen Parlament diskutierte Energie-Paket von zu hohen Kosten für Solar- und Windstrom aus. Es könne deshalb eine schnellere Energiewende angestrebt werden. Text: Guido Bröer   (www.solarthemen.de) weiter

Solarwatt nennt keine Preise für Speicher mehr

15.6.2017 - Solarthemen 492. Nachdem die Solarwatt GmbH?vor zwei Jah­ren auf der Intersolar mit einem klaren Preis-Statement für ihren neuen Speicher vorgeprescht war, will sie jetzt keine Endkundenpreise mehr kommunizieren. Text: Andreas Witt   (www.solarthemen.de) weiter

Bericht zum weltweiten Solarwärmemarkt

15.6.2017 - Solarthemen 492. Das österreichische AEE-Institut für Nach­hal­tige Technologie (AEE Intec)hat im Auftrag des Solar Heating and Cooling Programms der Internationalen Energie-Agentur einen aktuellen Be­richt zur Marktentwicklung der Solar­ther­mie vorgelegt. Text: Andreas Witt Foto: Arcon Sunmark (www.solarthemen.de) weiter

Governance-Richtlinie soll Erneuerbare fördern

15.6.2017 - Solarthemen 492. Als eine der von der EU-Kommission vorgeschlagenen Richtlinien ist auch die Governance-Richtlinie im Europäischen Parlament in der Diskussion. Text: Andreas Witt (www.solarthemen.de) weiter

Betriebsbeauftragte für Abfall - Erhalt der Fachkunde gemäß KrWG

14.6.2017 - "Betriebsbeauftragte für Abfall - Erhalt der Fachkunde gemäß KrWG? lautet der Titel des Seminars, das am 29. und 30. Januar 2018 in Magdeburg stattfindet. Veranstalter ist das Institut für Wirtschaft und Umwelt e. V. Der Vollzug des Kreislaufwirtschaftsgesetzes führt in der (www.openpr.de) weiter

Sommerlicher Rauchgenuss von der Shisha auf der Terrasse der LYNX Bar

14.6.2017 - Frankfurt, Juni 2017. Schon lange hat der Rauch des Orients ? nämlich der von der Shisha ? auch Europa erobert. Ab sofort lädt das Wyndham Grand Frankfurt zum genüsslich-entspannten Raucherlebnis auf der Summer Lounge Terrasse seiner LYNX Bar ein, die (www.openpr.de) weiter

USA: Klima-Allianz amerikanischer Staaten und Städte

14.6.2017 - Wirtschaftsdelegierter Thaler meint: USA werden unabhängig vom 'Paris-Rückzug' ein attraktiver Markt für Austro-Cleantech bleiben (oekonews.at) weiter

VOB/A - Einführung in die Auftragsvergabe

13.6.2017 - ?VOB/A - Einführung in die Auftragsvergabe? lautet der Titel eines Seminars, welches am 10. April 2018 in Magdeburg stattfindet. Veranstalter ist das Institut für Wirtschaft und Umwelt e. V. Die Anforderungen des Bauvergaberechts werden unter anderem bedingt durch europäische Normsetzungen und (www.openpr.de) weiter

Globaler Markt für Erneuerbare wächst 2016 um 161.000 Megawatt

13.6.2017 - (www.iwr.de) weiter

Europa erneuert Verpflichtung zum Offshore-Ausbau

13.6.2017 - (www.iwr.de) weiter

E.ON, ABB und E3DC gewinnen PR-Check von Krampitz Communications auf der Intersolar / ees Europe

12.6.2017 - Köln, 12.06.2017. Die PR-Agentur Krampitz Communications hat auf der diesjährigen Intersolar / ees Europe mehr als 1.100 Aussteller in drei Kategorien auf ihre Außenwirkung untersucht. Der Energieversorger E.ON gewann den PR-Check der seit 2004 auf erneuerbare Energien spezialisierten PR-Agentur mit (www.openpr.de) weiter

Deutschlands beliebteste Marken: eprimo erneut ?Kundenliebling?

12.6.2017 - - DEUTSCHLAND TEST wertet 14 Millionen Kundenstimmen im Internet aus - Auf dem Prüfstand: Preis, Service, Qualität und Ansehen Neu-Isenburg, 9. Juni 2O17. Der Energiediscounter eprimo erhält die Auszeichnung ?Kundenliebling 2017? in Gold als Stromversorger (Focus, Heft 23/2017). In Zusammenarbeit mit DEUTSCHLAND (www.openpr.de) weiter

Stadtentwicklung - Neue Smart-City-Ausschreibung mit Schwerpunkt Kleinstadt startet

11.6.2017 - 5,8 Millionen Euro stehen bereit, dotiert aus Mitteln des Infrastrukturministeriums (oekonews.at) weiter

Nordex erhält Folgeauftrag aus Australien

11.6.2017 - Acciona Energia bestellt weitere 22 Turbinen (oekonews.at) weiter

Antragszahlen im Wärmebereich steigen leicht

9.6.2017 - Solarthemen+plus. Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle hat die neuesten Antragszahlen zum Marktanreizprogramm veröffentlicht. Demnach stiegen diese im Mai sowohl im Vergleich mit den Vormonaten als auch zum Vorjahr bei Biomasse und Wärmepumpen an. Das Interesse an der Förderung von Solarwärmeanlagen ist jedoch schwächer. (www.solarthemen.de) weiter

EU: Eine Stromtankstelle für jedes neue Haus

9.6.2017 - Solarthemen+plus. Im Europäischen Parlament hat die Diskussion um die neue Gebäuderichtlinie als Teil des Energie- und Klimapaketes begonnen, das von der EU-Kommission im November vergangenen Jahres vorgelegt worden war. Wichtige Aspekte sind dabei auch erneuerbare Energien und Elektro­mo­blität. (www.solarthemen.de) weiter

Intersolar Europe: my-PV etabliert sich als Marktführer im Bereich Warmwasser mit Photovoltaik

9.6.2017 - Neuzeug, Österreich, 9.06.2017. Die my-PV GmbH aus Neuzeug (Österreich) hat auf der diesjährigen Fachmesse Intersolar Europe erstmals ihren neuen Vertriebspartner für Italien vorgestellt. Das Unternehmen ARTHA Consulting wird die ELWA-Geräte (steht für Elektrisches Warmwasserbereitungsgerät) des innovativen Herstellers ab sofort auf (www.openpr.de) weiter

Energiewirtschaft fokussiert sich auf Erneuerbare Energien

8.6.2017 - Photovoltaik verzeichnet schnellstes Wachstum - Übergang zu mehr dezentralisierten und intelligenten Energiesystemen schafft Marktchancen, wie das Frost & Sullivan’s Energy & Environment Team ermittelte (oekonews.at) weiter

10 Jahre Klima- und Energiefonds brachte 1 Milliarde Euro für die Energiewende ins Rollen

8.6.2017 - 110.000 geförderte Projekte seit 2007 - Leichtfried und Rupprechter ziehen positive Bilanz (oekonews.at) weiter

Brennelementesteuer gekippt: Finanzielle Belastung 6 Mrd. Euro für deutsche Bürger und Bürgerinnen

8.6.2017 - Der Zweite Senat des Bundesverfassungsgerichts hat am 7. Juni 2017 das Kernbrennstoffsteuergesetz rückwirkend für nichtig erklärt. (oekonews.at) weiter

Deutsche Windtechnik erwartet steigenden Preisdruck durch Ausschreibungen

7.6.2017 - (www.iwr.de) weiter

Intersolar Europe: SolarMax überzeugt als verlässlicher Partner mit kompakten Produkten

7.6.2017 - Ellzee, 07.06.2017. Der Wechselrichterhersteller SolarMax hat auf der Intersolar Europe neben seinem dreiphasigen Speicherkomplettsystem MaxStorage TP-S vier neue Stringwechselrichter der HT-Serie präsentiert. Zum ersten Mal hat das bayerische Unternehmen außerdem das einphasige Speichersystem ES Kompakt gezeigt, das zunächst auf dem (www.openpr.de) weiter

Umweltprüfungen im Kontext bergbaulicher Vorhaben

7.6.2017 - ?Umweltprüfungen im Kontext bergbaulicher Vorhaben? lautet der Titel eines Seminars, das am 05. Juni 2018 in Magdeburg stattfindet. Veranstalter ist das Institut für Wirtschaft und Umwelt e. V. Die Gewinnung oberflächennaher Rohstoffe unter Berg- oder sonstigem Recht (Wasser-, Immissionsschutz-, Bau-; Natur-schutz-, (www.openpr.de) weiter

Deutsche Windtechnik angelt sich Großauftrag für Siemens-Turbinen

7.6.2017 - (www.iwr.de) weiter

Europa steigert Windenergie-Investitionen

7.6.2017 - (www.iwr.de) weiter

Bewerbungsfrist der Solarpreise verlängert

7.6.2017 - Die Bewerbungsfrist für die Solarpreise von EUROSOLAR ist bis zum 15. Juni verlängert worden (oekonews.at) weiter

Digitale Geschäftsprozesse über Herstellergrenzen hinweg

6.6.2017 - Nächste Ausbaustufe des ene't Navigators® setzt auf BO4E Das Systemhaus ene't GmbH beginnt im Juni 2017 den Produktivbetrieb der nächsten Generation der Softwareplattform ene't Navigator®. Diese basiert als erste Software im Markt zukünftig auf allgemeingültigen, standardisierten Geschäftsobjekten für die Energiewirtschaft (BO4E). (www.openpr.de) weiter

7 Milliarden Euro Kaufkraftabfluss ins Ausland: Energiewende ist Riesenchance für Wirtschaft

6.6.2017 - Die Importe fossiler Energie belasten die heimische Handelsbilanz - Ohne Nettoimporte von Erdöl und Erdölprodukten wären Überschüsse in Milliardenhöhe möglich (oekonews.at) weiter

recycling-dienst.bvnde.de

6.6.2017 - Entrümpelung Berlin Tel.: 030-60977577 sofort zum Pauschal 80 Euro Sperrmüll Keller WohnungEntrümpelungen aller Art entrümpeln lassen Wohnung Entrümpelung Kosten Sperrmüll Möbel Abholung Sperrmülltermine Sofa sofort Sperrmüll Dienst Müllkippe (www.openpr.de) weiter

Österreichischer Klimaschutzpreis feiert 10-Jahres-Jubiläum

6.6.2017 - Umweltministerium und ORF schreiben Klimaschutzpreis 2017 aus - Gesucht werden klimafreundliche Projekte in fünf Kategorien (oekonews.at) weiter

94 Millionen Euro für die Sanierung des Marchfeldschutzdammes

6.6.2017 - Das Marchfeld wird hochwassersicher (oekonews.at) weiter

Langstrecken-Rallye mit Elektroautos: eTourEurope ? 12 Länder und 3.600 km in 9 Tagen

4.6.2017 - Die eTourEurope ? 9 Capitals ? 9 Days vom 09. ? 18. Juni 2017 zeigt, die Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit der eFahrzeuge sowie die öffentliche Schnellladeinfrastruktur im Langstrecken Einsatz. (oekonews.at) weiter

"Nicht America first, sondern America alone"

3.6.2017 - Heftige Reaktionen in Österreich - Europa muss den Weg hin zu erneuerbaren Energien weiter aktiv vorantreiben (oekonews.at) weiter

Niedrige Energiekosten durch hohe Energieeffizienz

2.6.2017 - Zunehmend mehr Privathaushalte und Unternehmen suchen nach Möglichkeiten, langfristig und vor allem nachhaltig die Nebenkosten wie z. B. die Stromkosten effektiv und spürbar zu reduzieren und sich gleichzeitig unabhängiger von klassischen Energieversorgern zu machen. Der kalkulatorische Preisansatz für die Investition (www.openpr.de) weiter

Der immerwährende Nachhaltigkeitskalender von Evergreen Ideas - Crowdfunding-Kampagne

2.6.2017 - Für die zweite Auflage unseres immerwährenden Nachhaltigkeitskalenders haben wir am 30. Mai 2017 eine Crowdfunding-Kampagne auf startnext begonnen. Die Kampagne finden Sie hier: Die erste Auflage des Kalenders kam bereits im Dezember 2016 auf den Markt und verkaufte sich in (www.openpr.de) weiter

Proindex Capital AG zum Welt-Nichtrauchertag: Tabakanbau führt zu Monokulturen und zerstört Artenvielfalt

2.6.2017 - Gerade arme Länder sind von den negativen Folgen des Tabakanbaus betroffen Suhl, 01.06.2017. Den Welt-Nichtrauchertag möchte Andreas Jelinek, der Vorstand der Proindex Capital AG zum Anlass nehmen, auf die negativen wirtschaftlichen wie ökologischen Folgen des Tabakanbaus aufmerksam zu machen. Dabei (www.openpr.de) weiter

Wirtschaftskammer-Experte Stefan Schwarzer bestätigt Effizienz des österreichischen Ökostromgesetzes

2.6.2017 - Bestehende Einspeisetarife für Windkraft in Österreich entsprechen den aktuellen Ausschreibungsergebnissen in Deutschland (oekonews.at) weiter

Bürgerenergie starker Gegenpol zu Offshore Wind

2.6.2017 - Eine Vielzahl unabhängiger Bürgergesellschaften hat die erste Ausschreibungsrunde für Windenergie an Land in Deutschland überlegen gewonnen. (oekonews.at) weiter

Neuausschreibung des Umweltpreises Trophée de femmes 2017/ 2018

1.6.2017 - Frauen gesucht, die sich engagieren ?Trophée de femmes? ist ein Umweltpreis der Fondation Yves Rocher, der Frauen mit außergewöhnlichem Engagement für die Natur und Umwelt unterstützt. Die Umweltstiftung ?Fondation Yves Rocher? schreibt den Umweltpreis jetzt deutschlandweit neu aus.?Trophée de femmes? wird (www.openpr.de) weiter

Effektiv und wirtschaftlich: Bilfinger-Lösung zur Entschwefelung von Schiffsantrieben erhält Zertifizierung

1.6.2017 - Volle Kraft voraus bei der maritimen Rauchgasentschwefelung: Bereits nach rund drei Monaten im Praxiseinsatz wurde dem Referenzprojekt auf dem Hochseetanker M/T Aurelia das International Air Pollution Prevention Certificate durch die Zertifizierungsgesellschaft DNV GL im Auftrag der deutschen Flagge zugesprochen. Das (www.openpr.de) weiter

EU-Parlamentarier fordern Freiheit für Eigenstrom

1.6.2017 - Solarthemen+plus. Der Berichterstatter des federführenden Industrieausschusses des Europäischen Parlaments zur Erneuerbare-Energien-Richtlinie, José Blanco López aus Spanien, geht in seinem noch nicht offiziell vorgelegten Alterna­tiv­vorschlag deutlich über den Entwurf der Europäischen Kommis­sion zur Novelle der Richtlinie hinaus. Text: Andreas Witt (www.solarthemen.de) weiter

Juncker warnt Trump vor Ausstieg aus Pariser Klimaabkommen

1.6.2017 - Pflicht Europas zu sagen, so geht das nicht (oekonews.at) weiter

Europa in Bewegung: Maßnahmen für saubere, wettbewerbsfähige und vernetzte Mobilität

1.6.2017 - Die Europäische Kommission legt gestern Maßnahmen vor, mit denen Mobilität und Verkehr in Europa modernisiert werden sollen. (oekonews.at) weiter

Europa macht sich auf die Reise zum emissionsfreien Transport

1.6.2017 - Transport & Umwelt (T & E) begrüßt den Vorschlag der Europäischen Kommission zu intelligenten Mautgebühren und dem Engagement für emissionsfreie Mobilität. (oekonews.at) weiter

Talesun zeigt neues Modul auf Intersolar: Polykristalline Serie TP660P erreicht 1.500 Volt

31.5.2017 - München, 30. Mai 2017: Suzhou Talesun Solar Technologies, ein führender internationaler Hersteller qualitativ hochwertiger Solarzellen und ?module, stellt auf der diesjährigen Intersolar Europe in München die neue Serie TP660P(H) vor. Anders als die herkömmliche 1.000 Volt-Variante dieses Moduls, erreicht die (www.openpr.de) weiter

Pressetermine Mittwoch und Donnerstag: 45 Millionen tote Küken jährlich - Bauernpaar zeigt blutige Wahr

31.5.2017 - Tierschützer verteilen als Bauernpaar frische Eier an Passanten, um über den wahren Preis von Frühstückseiern aufzuklären. Dazu bringen sie die Opfer der Eier-Produktion direkt in die Fußgängerzone. ------------------------------ P R E S S E E I N L A D U N (www.openpr.de) weiter

Leichtfried: Sechs Millionen Euro für Forschung an Elektroautos und mehr

31.5.2017 - Ausschreibung des Förderprogramms 'Leuchttürme der Elektromobilität' startet - Schwerpunkt auf E-Autos, E-Tankstellen und emissionsfreien Warentransport (oekonews.at) weiter

?Preis-Champion?: eprimo bester Stromanbieter im Test

30.5.2017 - - Branchenprimus - Preisgestaltung begeistert Kunden - Preisstabilität und Preistransparenz punkten Neu-Isenburg, 29. Mai 2O17. Der Energiediscounter eprimo ist der erste ?Preis-Champion? und Branchensieger unter den bundesweiten Stromanbietern. Die Auszeichnung basiert auf einer breit angelegten Untersuchung des Forschungsinstituts ServiceValue und der Tageszeitung ?Die (www.openpr.de) weiter

Erfreulicher Marktstart für STROM-BOJE: Bereits Bestellungen für 9 Millionen €

30.5.2017 - Österreichische Erfindung auf Erfolgskurs (oekonews.at) weiter

Europäische Grüne Woche: Grüne Arbeitsplätze für eine grünere Zukunft im Mittelpunkt

30.5.2017 - Der Schwerpunkt der Europäischen Grünen Woche liegt heuer auf grünen Arbeitsplätzen, die für wirtschaftliches und soziales Wachstum in der EU sorgen sollen. (oekonews.at) weiter

Zeus Hochleistungskollektor übertrifft alle Erwartungen

29.5.2017 - Preußisch Oldendorf - Seit Verkaufsstart im Januar 2017 ist der neue Zeus Hochleistungsröhrenkollektor ein voller Erfolg. Er überzeugt mit unschlagbaren Argumenten in Qualität und Leistung, wie kein anderer Röhrenkollektor auf dem Markt und ist schon jetzt ein absoluter Verkaufsschlager. Trotz einer Produktion (www.openpr.de) weiter

Mittwittern und gewinnen

29.5.2017 - Köln, 29.05.2017. Die PR-Agentur Krampitz Communications führt auf der Intersolar / ees Europe einen kostenlosen PR-Check über den Social-Media-Kanal Twitter durch. Aussteller, die sich unter dem Hashtag #PRcheck in den Kategorien klarste Botschaft, stimmigstes Design oder kreativste Aktion bewerben, (www.openpr.de) weiter

Kontinuität und Veränderung für die EFA

29.5.2017 - Die Europäische Feuerstätten Arbeitsgemeinschaft legt in Hamburg die Ziele für die Verbandsarbeit des kommenden Jahres fest Im norddeutschen Hamburg trafen sich am 28. und 29. April 2017 die Akteure der Feuerstättenbranche zum europäischen Austausch. Die Teilnehmer des zweitägigen Treffens diskutierten über (www.openpr.de) weiter

Kostenlose Marktstudie zur Intersolar Europe: PV-Solar-Markt Brasilien 2017 - Chancen für deutsche Unternehmen

29.5.2017 - Die Novelle der Net-Metering-Regelung ist die Grundlage für neue Geschäftsmodelle und ein stabiles dreistelliges Wachstum auf dem brasilianischen Distributed-Generation Markt. Zu Themen rund um diesen aufstrebenden PV-Solar-Markt veröffentlicht das Hamburger Consulting-Unternehmen vovendis die 2. Auflage seiner kostenlosen Studie. Nach den Auktionen der (www.openpr.de) weiter

Treffpunkt der Windenergieexperten: Der 9. Branchentag Windenergie NRW

29.5.2017 - Ausschreibungsverfahren, Weiterbetrieb und Big Data werden die Themen sein, die den diesjährigen Branchentag Windenergie NRW dominieren. (oekonews.at) weiter

Windkraftausschreibungen markieren den nächsten Schlag gegen die Energiewende in der BRD

27.5.2017 - (oekonews.at) weiter

Studie: Windkraft als Kostenbrecher

25.5.2017 - <strong>Solarthemen+plus.</strong> Eine Studie im Auftrag der Agora Energiewende soll aufzeigen, dass bei der Windkraft an Land Stromgestehungskosten von 3 bis 4,5 Cent pro Kilowattstunde erreichbar seien. <em>Text: Andreas Witt</em> (www.solarthemen.de) weiter

Bürgerwind räumt bei Ausschreibungen ab

25.5.2017 - Solarthemen+plus. Nach der ersten Ausschreibung für Offshore-Wind­ener­gie endete jetzt auch die erste EEG-Aukt­ion für künftige Windprojekte an Land mit einer Überraschung. Ein Großteil der Zuschläge geht an Bürgerener­gie­pro­jekte. Text: Ralf Köpke Foto: TimSiegert-batcam / fotolia.de (www.solarthemen.de) weiter

Solarthemen+plus vom 24. Mai 2017

24.5.2017 - Themen dieser Ausgabe: +++ Windkraft: Bürgerwindgesellschaften Überraschungssieger der ersten EEG-Ausschreibungsrunde +++ KFW-Effizienzhauskredit und Mieterstrom geht nicht zusammen +++ Schweizer stimmen für Energiewende +++ (www.solarthemen.de) weiter

Anti Atom Komitee begrüßt Schweizer Entscheidung gegen Atomkraft

24.5.2017 - Etappensieg in Richtung atomkratfreiem Europa (oekonews.at) weiter

EES Europe 2017: BYD und FENECON zeigen Produktvielfalt von Einfamilienhaus- bis Gewerbe- und Netzspeicher

24.5.2017 - Deggendorf, 23. Mai 2017: Auf der Intersolar/EES Europe in München stellen die FENECON GmbH und BYD (Build Your Dreams) erstmals das gemeinsame Portfolio an Industrie- und Gewerbespeichern aus. Der Weltmarktführer für Batterien sowie sein deutscher Technologie- und Vertriebspartner demonstrieren zudem (www.openpr.de) weiter

Veganmania: Europas größtes Veganfest feiert sein 20-jähriges Jubiläum!

24.5.2017 - Heute Mittwoch (24.5.) geht es los ? gefeiert wird bis Samstag. (oekonews.at) weiter

Interviews zu Nichtwohngebäuden starten

23.5.2017 - Primärdatenerhebung Nichtwohnungsbau - Für eine Studie zu Nichtwohngebäuden startet jetzt eine breit angelegte Datenerhebung. Zunächst werden etwa 500 Eigentümer öffentlicher oder privater Nichtwohngebäude in 30-minütigen Interviews befragt und geben Auskunft zu Baualter, Nutzflächen, Nutzungstyp, Wärmeschutzstandard und Energieeffizienz der Gebäudetechnik. Anschließend sollen bundesweit bis zu 10.000 Eigentümer telefonisch oder online befragt werden. Mit der Befragung wurde das IFAK Institut für Markt- und Sozialforschung beauftragt.&copy; Fotalia/Monkey Business (www.bine.info) weiter

European Energy Award: 27 Vorreitergemeinden vor den Vorhang

23.5.2017 - Bundesminister Andrä Rupprechter verlieh beim 67. Österreichischen Städtetag in Zell am See 27 Städten und Gemeinden den European Energy Award. (oekonews.at) weiter

Rückenwind aus der Schweiz und Frankreich für "Allianz der Regionen für europaweiten Atomausstieg"

23.5.2017 - Schon 15 Regionen sind aktiv (oekonews.at) weiter

SurgeTrap® PV Überspannungsschutz mit 1500 VDC Nennspannung

22.5.2017 - Mersen stellt auf der Intersolar München in Halle A2, Stand 334, seine neueste Entwicklung für den Überspannungsschutz in großen Solaranlagen vor. ------------------------------ Mersen (Euronext FR0000039620 - MRN), Electrical Power erweitert sein HelioProtection® Programm mit diesem Gerät für den Überspannungsschutz in großen (www.openpr.de) weiter

Niedersächsischer Außenwirtschaftspreis 2017: WELTEC BIOPOWER unter den Top Five

22.5.2017 - Wirtschaftsminister Olaf Lies würdigt Innovationskraft ?Die Marke ?Made in Niedersachsen' ist ein besonderes Gütesiegel und damit ein Exportschlager.? Mit diesen Worten hat Niedersachsens Wirtschaftsminister Olaf Lies den Niedersächsischen Außenwirtschaftspreis verliehen. Der sogenannte ?Export Oskar des Nordens? wurde am 26. April 2017 (www.openpr.de) weiter

Der Kunde als Innovationsquelle

22.5.2017 - Der Kunde als Innovations-quelle Die Landschaft der Energieversorger und Stadtwerke ist vielfältig. Im Jahr 2015 konnten Verbraucher zwischen mehr als 1.100 Strom- und 900 Gasversorgern wählen. Somit hat der Kunde die Qual der Wahl. Damit sich die Verbraucher für den (www.openpr.de) weiter

Aktionstage Nachhaltigkeit im Reparaturnetzwerk: rundherum ein Gewinn

22.5.2017 - Das Reparaturnetzwerk lädt vom 23. Mai bis zum 9. Juni zum Zuschauen, Mitmachen und Gewinnen ein. (oekonews.at) weiter

Eine starke Lobby für Europas Natur: 25 Jahre LIFE ? Programm

21.5.2017 - WWF zum Jubiläum: Sicherung der biologischen Vielfalt ist wichtiger denn je (oekonews.at) weiter

Suntrace gewinnt Ausschreibungen der Weltbank

19.5.2017 - Hamburg, 19.05.2017. Das Hamburger Beratungsunternehmen Suntrace hat sechs Ausschreibungen der Weltbank-Gruppe für die Realisierung internationaler Machbarkeitsstudien, Standortanalysen und Messkampagnen gewonnen. Die Solar- und Windprojekte in Äthiopien, Bangladesch, Libyen und Vietnam haben Laufzeiten von einem bis 2,5 Jahren. Mit seinen Dienstleistungen (www.openpr.de) weiter

Neumünsteraner Hausbesitzer produzieren eigenen Strom

19.5.2017 - Neumünster 15.05.2017 ? Immer mehr Hausbesitzer nutzen die Möglichkeit der Stromeigenversorgung und produzieren ihren Strom mit einer Photovoltaikanlage einfach selbst. Kein Wunder der Strom vom eigenen Hausdach kostet nur halb so viel wie Netzstrom und unterliegt keiner Preiserhöhung. Seit Anfang (www.openpr.de) weiter

Pressetermin Hamburg/Hannover: 45 Millionen tote Küken jährlich - Bauernpaar zeigt Wahrheit beim Frühs

19.5.2017 - PRESSETERMIN: Tierschützer verteilen als Bauernpaar verkleidet, frische Eier an Passanten, um über den wahren Preis von Frühstückseiern, der mit dem Tod der männlichen Küken einhergeht, aufzuklären. ------------------------------ Berlin, 18.05.2017. In Hamburg und Hannover verteilen am Montag Tierschützer als Bauernpaar verkleidet, frische Eier (www.openpr.de) weiter

Staatssekretär Baake: Bürgerenergie großer Gewinner der ersten Ausschreibungsrunde Wind an Land

19.5.2017 - (www.bmwi.de) weiter

Smarte Lösungen für Stromnetze und Elektroautos

19.5.2017 - Das AIT stellt sein gebündeltes Know-how im Bereich Leistungselektronik auf der internationalen Fachmesse PCIM Europe vor. (oekonews.at) weiter

T.Werk präsentiert virtuellen Solarpark und neuen Carport

18.5.2017 - Ellzee, 18. Mai 2017. Hautnah kann man am Messestand der T.Werk GmbH auf der Intersolar Europe in München sämtliche Details des Freiland-Montagesystems Silenos erleben. Das Unternehmen aus dem bayerischen Ellzee hat mit einer 360-Grad-Kamera den 3-Megawatt-Park Sontheim in Baden-Württemberg gefilmt. (www.openpr.de) weiter

Energiesprong europäisiert industrielle Sanierung

18.5.2017 - Der niederländische Gebäudesanierer Energiesprong hat einen wichtigen Schritt nach vorn gemacht: Sein Konzept der industriellen Sanierung soll in anderen Ländern erprobt werden. In Deutschland ist ein Projekt der Dena dazu in Vorbereitung, in dem Energiesprong seine Erfahrungen einbringt. Die Zielgruppe sind Mehrfamilienhäuser. (www.enbausa.de) weiter

Bauunternehmer erwarten 2017 Umsatzrekord

18.5.2017 - Die Bauunternehmer sind seit über einem Jahr geradezu verwöhnt, was die Umsatzentwicklung angeht: Viele Unternehmen im Bauhauptgewerbe können sich vor Aufträgen kaum retten.&nbsp; (www.enbausa.de) weiter

Fenstermarkt ist in Europa im Plus

18.5.2017 - Der Fenstermarkt in Europa und den wichtigsten angrenzenden Ländern ist 2016 im Vergleich zum Vorjahr um insgesamt 1,2 Prozent gewachsen. 127,8 Millionen Fenstereinheiten (FE) wurden 2015 verkauft, rund 129,4 Millionen waren es 2016. Eine Fenstereinheit entspricht einer Größe von 1,3 x 1,3&nbsp;Meter. (www.enbausa.de) weiter

Grundstückspreise machen das Bauen teuer

18.5.2017 - Der Wettbewerb um knappes Bauland und die damit verbundenen Preissteigerungen von Grundstücken bremsen den Bau bezahlbarer Wohnungen in wachsenden Städten. Zu diesem Ergebnis kommt eine vom Bundesbauministerium und vom Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) beauftragte Studie des Instituts Quaestio Forschung & Beratung. (www.enbausa.de) weiter

FNR erneuert Übersicht zu Hackschnitzel-Heizungen

18.5.2017 - Die Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe (FNR) hat eine vollständig überarbeitete Auflage der Marktübersicht &quot;Hackschnitzel-Heizungen&quot;&nbsp;veröffentlicht.&nbsp; (www.enbausa.de) weiter

Brennstoffzellen-Heizungen fassen in Deutschland Fuß

18.5.2017 - Der Markt für Brennstoffzellen zieht in Deutschland langsam am. Entsprechende Zahlen legte die VDMA Arbeitsgemeinschaft Brennstoffzellen auf der Hannover Messe vor. Auf 190 Millionen Euro schätzen die Hersteller den Umsatz mit Brennstoffzellen-Systemen und Komponenten für das laufende Jahr. Mit 5000 verkauften Brennstoffzellen-Heizgeräten aus deutscher Produktion rechnen die Hersteller für 2017, bereits 2016 konnten Hersteller aus Deutschland über 1.000 Geräte verkaufen.&nbsp; (www.enbausa.de) weiter

Speicher integriert auch Kleinwindkraft

18.5.2017 - Der Speicherhersteller Alpha ESS Europe stellt auf der ees Europe erstmals seine neue Systemlösung Storion-Smile 5 vor. Das modulare Komplettsystem hat eine Nennkapazität von 5,73 Kilowattstunden pro Batteriemodul und eignet sich insbesondere für private Anwendungen. Weil bis zu sechs Batteriepacks montiert werden können, sind Nennkapazitäten von bis zu 34,38 Kilowattstunden möglich. (www.enbausa.de) weiter

Baugewerbe: EU-Baunormen sind mangelhaft

18.5.2017 - &quot;Europäisch harmonisierte Bauproduktnormen sollen die Grundlage eines europäischen Binnenmarkts für Bauprodukte darstellen. Leider sind die europäischen Bauproduktnormen so mangelhaft, dass ausschließlich nach ihnen hergestellte Bauprodukte die Bauwerkssicherheit gefährden&quot;, kritisiert Hans-Hartwig Loewenstein, Präsident des Zentralverbands Deutsches Baugewerbe (ZDB). (www.enbausa.de) weiter

55.000 PV-Speicher stehen in Deutschlands Kellern

18.5.2017 - Zum zweiten Mal führt das Deutsche CleanTech Institut (DCTI) in Kooperation mit EuPD Research eine Analyse aller aktuell in Deutschland erhältlichen Heimspeicher-Produkte durch. Der Markt für Stromspeicher hat sich seit Einführung der KfW-Förderung im Jahr 2013 positiv entwickelt, sodass Ende 2016 in Deutschland mehr als 55.000 Heimspeichersysteme installiert waren. Damit bildet Deutschland im Segment der Heimspeicher 80 Prozent des europäischen Marktes ab. (www.enbausa.de) weiter

Sanierungsfahrplan ist Topthema in Berlin

18.5.2017 - Der gebäudeindividuelle Sanierungsfahrplan, den die Dena im Auftrag des Bundeswirtschaftsministeriums entwickelt hat, ist fertig, wurde auf den Berliner Energietagen vorgestellt und stieß auf enormes Interesse. Beteiligt an der Entwicklung waren außerdem IFEU und Passivhaus Institut. (www.enbausa.de) weiter

Kartellamt will mehr Wettbewerb bei Messdiensten

18.5.2017 - Das Bundeskartellamt hat die Ergebnisse der Sektoruntersuchung im Bereich der Erfassung und Abrechnung von Heiz- und Wasserkosten verkündet. Danach empfiehlt das Kartellamt Maßnahmen zur Belebung des Wettbewerbs bei Ablesediensten. Der Verband der Wohnungswirtschaft GdW hatte dies gefordert. Es zeichne sich aber auch schon Beserung ab: &quot;Wir beobachten, dass schon in den letzten Monaten - nicht zuletzt vielleicht auch durch die Sektoruntersuchung - deutlich Bewegung in den Markt gekommen ist. Bei teilweise sehr unterschiedlichen Preisabschlüssen waren verstärkt Preisanpassungen nach unten zu beobachten&quot;, kommentierte GdW-Präsident Axel Gedaschko. (www.enbausa.de) weiter

Bund startet Modellvorhaben Variowohnen

18.5.2017 - Das Bundesbauministerium (BMUB) fördert den Bau sogenannter &quot;Variowohnungen&quot; für bezahlbares Wohnen für Studierende und Auszubildende. Als erste Modellvorhaben erhalten das Hochschulsozialwerk Wuppertal 1,9 Millionen Euro und das Akademische Förderungswerk Bochum rund 3,3 Millionen Euro vom Bund. (www.enbausa.de) weiter

Der Trend geht zu modularen Speichern

18.5.2017 - Effizienz und Langlebigkeit sind Themen, die derzeit klar die Energiespeicher-Branche beherrschen. Dies zeigen die Einreichungen für den ees AWARD 2017. Mit dem Preis werden seit vier Jahren auf der Messe ees Europe die zukunftsträchtigsten Entwicklungen der Branche ausgezeichnet. Jetzt stehen die Finalisten 2017 fest, am 31. Mai werden in München die Gewinner gekürt. Die überwiegende Zahl der eingereichten Projekte kam aus dem Bereich Lithium-Ionen-Technologie, berichtet Solar Promotion. (www.enbausa.de) weiter

Panasonic senkt Temperaturkoeffizient von PV-Modulen

18.5.2017 - Panasonic hat den Temperaturkoeffizienten seiner Hochleistungsmodule HIT von -0,29%/°C auf -0,258%/°C verbessert. Damit steigt die Effizienz der Module bei hohen Temperaturen. Nach Recherchen von Panasonic ist dies der niedrigste am Markt zu findende Temperaturkoeffizient bei kristallinen Photovoltaikmodulen. (www.enbausa.de) weiter

Modularer Wärmespeicher erhält Innovationspreis

18.5.2017 - Consolar hat für seinen modularen Warmwasserspeicher Varical den Innovationspreis des Otti-Forums Solarthermie erhalten. Er eignet sich besonders für große Speicher, die in sanierte Häuser eingebaut werden sollen, da er sich zerlegen lässt. (www.enbausa.de) weiter

Holzbauer rechnen mit deutlichem Umsatzplus

18.5.2017 - Mit einem erwarteten fünfprozentigen Anstieg beim Umsatz auf über 7 Milliarden Euro im Jahr 2017 sowie einem Auftragsbestand von durchschnittlich 11 Wochen zu Jahresbeginn hat die Holzbaubranche Grund zum Optimismus. (www.enbausa.de) weiter

Lösungsorientiert und zuverlässig - DEHN schützt PV-Anlagen

18.5.2017 - DEHN auf der Intersolar Europe 2017 in Halle A2, Stand 531 Ob Kilo- oder Megawattanlage, DEHN schützt weltweit Investitionen gegen Störungen, hervorgerufen durch Blitzströme und Überspannungen. Dazu präsentiert das Unternehmen vom 31. Mai bis 2. Juni auf der Intersolar in München (www.openpr.de) weiter

Mersen positioniert sich als weltweiter Spezialist für Überspannungsschutz auf der Intersolar 2017

18.5.2017 - Komplettes Produktprogramm in allen internationalen Normen für den Schutz von PV-Systemen, Kommunikationssystemen, Elektromobilität für industrielle, private und gewerbliche Anwendungen. ------------------------------ Mersen (Euronext FR0000039620 - MRN) ist ein weltweiter Spezialist für Werkstoffe und Ausrüstungen für extreme Umgebungsbedingungen sowie für die Sicherheit und Zuverlässigkeit (www.openpr.de) weiter

Noch eine Stromcommunity

18.5.2017 - Solarthemen 491. Der Ökoenergieversorger Polarstern bringt zusammen mit PV- und Speicher-Spezialist Memodo das nach eigenen Angaben erste von einem Speicherhersteller unabhängige Eigenstromangebot auf den Markt. Unter der Marke ?Wirklich Eigenstrom? bietet der Ökostromversorger Haushalten eine PV-Anlage mit einem Stromspeicher und der Reststromlieferung aus 100 Prozent Ökostrom. Zertifiziert wir das Angebot vom Grüner Strom Label e.V. ... (www.solarthemen.de) weiter

Fast alle PV-Anlagen nach Ausschreibung installiert

18.5.2017 - Solarthemen 491. Eine Auswertung der ersten ausgeschrie­be­nen PV-Freiflächenanlagen durch die Bundesnetzagentur zeigt, dass 24 von 25 Anlagen fristgerecht in Betrieb genommen wurden. Text: Andreas Witt (www.solarthemen.de) weiter

Neue Einspeisetarife in Frankreich

18.5.2017 - Solarthemen 491. Die Europäische Kommission hat drei Regelungen zur Förderung der Stromerzeugung in kleinen Onshore-Windkraft-, Photovoltaik- und Klärgasanlagen in Frankreich nach den EU-Beihilfevorschriften genehmigt. Text: Andreas Witt (www.solarthemen.de) weiter

Neuer Verein als Lobby für KfW-40-Plus-Häuser

18.5.2017 - Solarthemen 491. In Osnabrück hat sich der bundesweite Energiearchitekten e.V. gegründet Seinen Sitz hat der Verein derzeit beim Stromspeicherhersteller E3/DC GmbH in Osnabrück, bei dem auch Stefan Hagedorn als eines der fünf Vorstandsmitglieder arbeitet. Er erklärt: ?Es geht uns darum, neue Standards für den Neubau von Einfamilienhäusern, Gewerbe und Mehrfamilienhäuser zu formulieren.? Text: Guido Bröer (www.solarthemen.de) weiter

Abfallwirtschaft und Radioaktivität

17.5.2017 - &quot;Abfallwirtschaft und Radioaktivität - Herausforderung durch neue Europäische Grundnormen zum Strahlenschutz? lautet der Titel des Seminars, das am 23. November 2017 in Magdeburg stattfindet. Veranstalter ist das Institut für Wirtschaft und Umwelt e. V. Die Umsetzung der neuen Europäischen Grundnormen zum (www.openpr.de) weiter

Bundesregierung schafft die Grundlage für Ausschreibungen für KWK-Anlagen und innovative KWK-Systeme sowie zur gemeinsamen Ausschreibungen für Windenergieanlagen an Land und Solaranlagen

17.5.2017 - (www.bmwi.de) weiter

WINAICO sieht positive Marktentwicklung und verbessert Liefersituation

17.5.2017 - Hohe Nachfrage nach schwieriger Marktsituation in Europa führt zu Lieferengpässen Creglingen, 17.05.2017 ? WINAICO, größter Solarmodul-Hersteller Taiwans, blickt, trotz der schwierigen Marktsituation in der zweiten Jahreshälfte 2016, auf eine positive Entwicklung in Europa zurück. Mit den neuen Märkten Estland, Finnland und (www.openpr.de) weiter

Die Energiewelt in 10 Jahren: Gewinner Strom, Verlierer Öl

17.5.2017 - Effizienz ist der Schlüssel der Energiewende (oekonews.at) weiter

Klimawandel: Österreichs Regionen bereiten sich vor

17.5.2017 - Europaweit einzigartiges Förderprogramm zur Klimawandelanpassung. Startschuss für 23 Klimawandel-Anpassungsmodellregionen. (oekonews.at) weiter

Modularer Wärmespeicher erhält Innovationspreis

17.5.2017 - Consolar hat für seinen modularen Warmwasserspeicher Varical den Innovationspreis des Otti-Forums Solarthermie erhalten. Er eignet sich besonders für große Speicher, die in sanierte Häuser eingebaut werden sollen, da er sich zerlegen lässt. (www.enbausa.de) weiter

Effektiv und wirtschaftlich: Bilfinger-Lösung zur Entschwefelung von Schiffsantrieben erhält Zertifizierung

16.5.2017 - SOX-Scrubber unterstützt Schifffahrtsbranche dabei, Umweltvorgaben einzuhalten Volle Kraft voraus bei der maritimen Rauchgasentschwefelung: Bereits nach rund drei Monaten im Praxiseinsatz wurde dem Referenzprojekt auf dem Hochseetanker M/T Aurelia das International Air Pollution Prevention Certificate durch die Zertifizierungsgesellschaft DNV GL im Auftrag (www.openpr.de) weiter

Mieterstrom mit erstem großen Stromspeicher

16.5.2017 - Mehrfamilienhaus mit KfW 40 Plus Förderung in München erhält den ersten großen Speicher und senkt die Stromkosten der Mieter, Mieterstromdienstleister ist der Energieversorger Polarstern München, 26.04.2017 ? Es gibt immer mehr Stromspeicher in Wohngebäuden. Laut Bundesverband Energiespeicher (BVES) ist ihre Zahl (www.openpr.de) weiter

VOB 2016

16.5.2017 - ?VOB 2016 - Ausschreibung, Vergabe, Durchführung und Abrechnung von Bauvorhaben des Tief- und Kanalbau und der Kanalsanierung (mit Neufassungen VOB 2016 Teil C)? lautet der Titel eines Seminars, das am 25. Oktober 2017 in Magdeburg stattfindet. Veranstalter ist das Institut (www.openpr.de) weiter

Intersolar Europe: MKG Göbel und solidenergie präsentieren patentiertes Freiflächenmontagesystem

16.5.2017 - München, 16. Mai 2017. Die Solarfirma MKG Göbel präsentiert auf der diesjährigen Fachmesse Intersolar Europe erstmals das neue Freiflächensystem GMS diamond roof. Bei diesem von der solidenergie entwickelten Montagesystem werden die Module auf ?Hängematten? aus Stahl angebracht. Durch die neue (www.openpr.de) weiter

Holzbauer rechnen mit deutlichem Umsatzplus

16.5.2017 - Mit einem erwarteten fünfprozentigen Anstieg beim Umsatz auf über 7 Milliarden Euro im Jahr 2017 sowie einem Auftragsbestand von durchschnittlich 11 Wochen zu Jahresbeginn hat die Holzbaubranche Grund zum Optimismus. (www.enbausa.de) weiter

SolarMax veranstaltet Roadshows in Deutschland und der Schweiz

16.5.2017 - Ellzee, 16.05.2017. Zur Markteinführung der modularen Speicherlösung MaxStorage TP-S führt der Wechselrichterhersteller SolarMax kostenlose Produkt- und Vertriebsschulungen bei Installateuren und Solarfirmen und auf Hausmessen durch. Das Komplettsystem wird ab Juli ausgeliefert und vereint in einem Gehäuse einen Lithium-Ionen-Batteriespeicher, ein Energiemanagementsystem (www.openpr.de) weiter

Konflikt, Kooperation oder beides: Wie entsteht Innovation?

16.5.2017 - 25.8.2016: Breakout Session des Klima- und Energiefonds beim Europäischen Forum Alpbach. (oekonews.at) weiter

Staatssekretär Baake: ?Hervorragendes Ergebnis bei der Realisierung von Photovoltaik-Freiflächenanlagen ? Ausschreibungen für erneuerbare Energien sind voller Erfolg ? ?

15.5.2017 - (www.bmwi.de) weiter

Nordex liegt im ersten Quartal 2017 im Plan

15.5.2017 - Umsatz von EUR 648,4 Mio. erreicht - Starkes Wachstum im Servicegeschäft (oekonews.at) weiter

Grüne Gratisaktien

15.5.2017 - Umweltbank plant Aktiensplit im Verhältnis 1:5 - Aktionäre erhalten mindestens 5 Prozent Rabatt bei Inanspruchnahme von Aktiendividende (oekonews.at) weiter

Auch Goethe, Strauss, Radetzky haben "GlyphoSATT"

14.5.2017 - Europaweiter Aktionstag gegen Glyphosat (oekonews.at) weiter

eprimo gehört zu ?Deutschlands Kundenchampions 2017?

12.5.2017 - - ?Gelebte Kundenorientierung? - Kunden sind ?Fans? - ?Überdurchschnittlich emotional gebunden? Neu-Isenburg, 12. Mai 2017. Der Energiediscounter eprimo gehört zu ?Deutschlands Kundenchampions 2017?. Das renommierte F.A.Z.-Institut, die Deutsche Gesellschaft für Qualität und das Marktforschungsunternehmen ?forum!? ermitteln jährlich die deutschen Unternehmen mit den besten (www.openpr.de) weiter

sun.factory baut PV-Freiflächenanlage mit 5,2 MW für ENBW

12.5.2017 - In Kooperation mit CWF entsteht binnen 6 Wochen ein kompletter Solarpark Die Regensburger sun.factory baut aktuell als Generalunternehmer für den Energieversorger ENBW eine Photovoltaik-Freiflächenanlage mit 5,2 MW in Riedlingen/Baden-Württemberg. Die Besonderheit dieses Projekts: die Bauphase dauert gerade einmal 6 Wochen. In diesem (www.openpr.de) weiter

BYD stellt Elektro-LKW für den US-Markt vor

12.5.2017 - Ein Hochleistungs-Elektro-Müllwagen mit 10 Tonnen Nutzlast (oekonews.at) weiter

leapp sagt dem Elektromüll den Kampf an

11.5.2017 - Von unserer Erde kommt nicht jedes Jahr ein neues Modell auf den Markt. Darum setzt sich Refurbishment-Spezialist leapp mit seinen generalüberholten Apple-Produkten gegen Elektromüll ein. ------------------------------ Eigentlich wissen wir es: ständige Rohstoffausbeutung wird ein immer größeres Problem für unsere Erde. Und doch (www.openpr.de) weiter

Nachhaltig investieren

11.5.2017 - Das Thema Nachhaltigkeit hat seinen Platz auch in Finanzprodukten gefunden. Das Thema Nachhaltigkeit findet sich sowohl in der Anlagestrategie von Stiftungen als auch als Anlageprämisse bei Aktienfonds. Die Investitionen in nachhaltige Investitionsobjekte steigen. Das Onlineportal fondstelegramm hat in den vergangenen (www.openpr.de) weiter

Jeder fünfte Energieversorger in Deutschland bietet heute Photovoltaik für private Haushalte an

11.5.2017 - Im Rahmen des Projektes 'Energieversorger in der Energiewende' analysierte EuPD Research zwischen Anfang Februar und Mitte April 2017 alle knapp 1.300 deutschen Energieversorger (oekonews.at) weiter

Panasonic senkt Temperaturkoeffizient von PV-Modulen

11.5.2017 - Panasonic hat den Temperaturkoeffizienten seiner Hochleistungsmodule HIT von -0,29%/°C auf -0,258%/°C verbessert. Damit steigt die Effizienz der Module bei hohen Temperaturen. Nach Recherchen von Panasonic ist dies der niedrigste am Markt zu findende Temperaturkoeffizient bei kristallinen Photovoltaikmodulen. (www.enbausa.de) weiter

Schweizer Wertarbeit: PV-Anlage läuft seit 35 Jahren

11.5.2017 - Solarthemen+plus. Die erste Photovoltaikanlage Europas, die in ein öffentliches Netz einspeiste, tut dies nach Angaben des Schweizer Branchenverbandes Swissolar seit nunmehr genau 35 Jahren. Text: Guido Bröer Foto: Swissolar (www.solarthemen.de) weiter

Studie zu Sonnenjobs für Kohlekumpel

11.5.2017 - Solarthemen+plus. Eine Studie des Instituts für ökologische Wirtschaftsforschung (IÖW) im Auftrag der Greenpeace Energy eG belegt, dass eine konsequent regionale Energiewende auf Basis von Wind- und Solarenergie in den deutschen Braunkohlerevieren ein Gutteil der Wertschöpfungs- und Arbeitsplatzverluste kom­pensieren könnte. Text: Guido Bröer (www.solarthemen.de) weiter

SolarWorld ist überschuldet

11.5.2017 - Solarthemen+plus. Der Vorstand der SolarWorld AG hat gestern bekannt gegeben, dass er aufgrund von Überschuldung ?unverzüglich? einen Insolvenzantrag beim Amtsgericht stellen müsse. Text: Andreas Witt (www.solarthemen.de) weiter

Solarthemen+plus vom 11. Mai 2017

11.5.2017 - Themen dieser Ausgabe: +++ Solarthermie: Botschaften zur Marktentwicklung aus dem Kloster Banz +++ Insolvenz: SolarWorld AG ist überschuldet +++ Schweizer Wertarbeit: PV-Anlage läuft seit 35 Jahren +++ Studie: Sonnenjobs für Kohlekumpel +++ Exportförderung: Projekt „Solar Payback“ zielt auf solare Prozesswärme (www.solarthemen.de) weiter

Wiener ÖkoEvents und Vereine holen beim Wettbewerb "nachhaltig gewinnen" 4 Preise

10.5.2017 - VeranstalterInnen und Sportvereine gewinnen, weil sie Nachhaltigkeit vorbildlich umsetzen (oekonews.at) weiter

Der Trend geht zu modularen Speichern

10.5.2017 - Effizienz und Langlebigkeit sind Themen, die derzeit klar die Energiespeicher-Branche beherrschen. Dies zeigen die Einreichungen für den ees AWARD 2017. Mit dem Preis werden seit vier Jahren auf der Messe ees Europe die zukunftsträchtigsten Entwicklungen der Branche ausgezeichnet. Jetzt stehen die Finalisten 2017 fest, am 31. Mai werden in München die Gewinner gekürt. Die überwiegende Zahl der eingereichten Projekte kam aus dem Bereich Lithium-Ionen-Technologie, berichtet Solar Promotion. (www.enbausa.de) weiter

Qualität ?Made in Germany?: Energy Depot stellt auf ees Europe Produktinnovation vor

9.5.2017 - Das Unternehmen Energy Depot Deutschland GmbH aus Konstanz ist vom 31. Mai bis zum 2. Juni 2017 auf Europas größter Fachmesse für Batterien und Energiespeichersysteme ?ees Europe? vertreten (Stand B2.195 / Halle B2). Die vom Solarexperten Roland Burkhardt gegründete Firma (www.openpr.de) weiter

Bund startet Modellvorhaben Variowohnen

9.5.2017 - Das Bundesbauministerium (BMUB) fördert den Bau sogenannter &quot;Variowohnungen&quot; für bezahlbares Wohnen für Studierende und Auszubildende. Als erste Modellvorhaben erhalten das Hochschulsozialwerk Wuppertal 1,9 Millionen Euro und das Akademische Förderungswerk Bochum rund 3,3 Millionen Euro vom Bund. (www.enbausa.de) weiter

Nationalpark Thayatal bekommt Kinder-"Wildkatzen Camp"

9.5.2017 - Pernkopf, Rupprechter: 1,3 Millionen Euro für Ökopädagogisches Zentrum (oekonews.at) weiter

Preisgekrönter Solarpionier

8.5.2017 - Wolfgang Löser gewinnt Energy Globe Sonderpreis 2017 (oekonews.at) weiter

Hacking im Auftrag der Umwelt

8.5.2017 - Die Premiere des interdisziplinären Hackathons, des Green Tech Jams 2017, im Science Tower begeisterte Unternehmen und Studierende gleichermaßen. (oekonews.at) weiter

Auf diesen Routen ist der Zug schneller als das Flugzeug - und viel ökologischer

8.5.2017 - Wer auf Deutschland- und Europareisen die Bahn statt das Flugzeug als Verkehrsmittel wählt, schont die Umwelt. (oekonews.at) weiter

Betrieb und Wartung von PV-Anlagen stehen immer mehr im Mittelpunkt

6.5.2017 - Die Intersolar Europe zeigt die neuesten Markt-Entwicklungen auf (oekonews.at) weiter

5 Mio. Euro für die Klimaforschung: Klima- und Energiefonds startet 10. ARCP-Call 2017

6.5.2017 - 'Austrian Climate Research Programme' liefert Entscheidungsgrundlagen für Politik und Wirtschaft. (oekonews.at) weiter

Süwag zieht positive Bilanz für das Geschäftsjahr 2016

5.5.2017 - Frankfurt, 4. Mai 2017. Die Süwag Energie AG und ihre Tochtergesellschaften bleiben auch im Geschäftsjahr 2016 klar auf Erfolgskurs: Mit einem handelsrechtlichen Jahresergebnis von 104,8 Millionen Euro liegt die Süwag Energie AG auf Vorjahresniveau und schließt mit einem Investitionsvolumen von (www.openpr.de) weiter

Auf der Intersolar Europe stellt KACO new energy neue Produkte und Lösungen für die globale Energiewende vor.

5.5.2017 - Neckarsulm, 4. Mai 2017 ? Auf der diesjährigen Intersolar Europe stellt KACO new energy erstmalig die neuen 1500 Volt Wechselrichter vor: den 125 kW Stringwechselrichter blueplanet 125 TL3 und den 3300 kW Zentralwechselrichter blueplanet 3300 TL3 outdoor. Für Solaranlagen ab (www.openpr.de) weiter

KACO new energy presents new products and solutions at Intersolar Europe

5.5.2017 - Neckarsulm, 4 May 2017 ? At this year?s Intersolar Europe, KACO new energy presents its new 1500-volt inverters for the first time: the 125 kW string inverter blueplanet 125 TL3 and the 3300 kW central inverter blueplanet 3300 TL3 outdoor. (www.openpr.de) weiter

Stromkosten sinken, Heizen mit Biomasse, Pellets und Solar bleibt preisstabil, Kosten für Heizöl steigen

5.5.2017 - Erneuerbare Energien machen Energiepreise stabil und berechenbar (oekonews.at) weiter

Kartellamt will mehr Wettbewerb bei Messdiensten

5.5.2017 - Das Bundeskartellamt hat die Ergebnisse der Sektoruntersuchung im Bereich der Erfassung und Abrechnung von Heiz- und Wasserkosten verkündet. Danach empfiehlt das Kartellamt Maßnahmen zur Belebung des Wettbewerbs bei Ablesediensten. Der Verband der Wohnungswirtschaft GdW hatte dies gefordert. Es zeichne sich aber auch schon Beserung ab: &quot;Wir beobachten, dass schon in den letzten Monaten - nicht zuletzt vielleicht auch durch die Sektoruntersuchung - deutlich Bewegung in den Markt gekommen ist. Bei teilweise sehr unterschiedlichen Preisabschlüssen waren verstärkt Preisanpassungen nach unten zu beobachten&quot;, kommentierte GdW-Präsident Axel Gedaschko. (www.enbausa.de) weiter

"Wissen Kompakt": 180 Seiten Know-how rund um Klimaschutz, Energie und Mobilität

5.5.2017 - Aktualisiertes Nachschlagewerk zu Technologien, Marktdaten und internationalen Vorgaben - Gratis-Download unter (oekonews.at) weiter

Grüne fordern Pfandsystem und verbindliche Mehrwegquoten

5.5.2017 - Mehrwegflaschen-Marktcheck belegt Scheitern von freiwilligen Vereinbarungen (oekonews.at) weiter

EU-Aktionsplan: Naturschutz muss Europa mehr wert sein!

5.5.2017 - EU-Aktionsplan: Konkrete Maßnahmen zum Schutz der Biodiversität gefragt  Knackpunkt Finanzierung: Mehr Gelder für Natur- und Umweltschutzbelange gefordert (oekonews.at) weiter

Sanierungsfahrplan ist Topthema in Berlin

5.5.2017 - Der gebäudeindividuelle Sanierungsfahrplan, den die Dena im Auftrag des Bundeswirtschaftsministeriums entwickelt hat, ist fertig, wurde auf den Berliner Energietagen vorgestellt und stieß auf enormes Interesse. Beteiligt an der Entwicklung waren außerdem IFEU und Passivhaus Institut. (www.enbausa.de) weiter

energiehoch3 erhält erneut Auszeichnung als bester Stromanbieter

4.5.2017 - Bochum ? jedes Jahr ermittelt das Vergleichsportal Verivox unter allen bei ihm gelisteten Versorgern die besten Stromanbieter. Zum wiederholten Mal gehört energiehoch3 zu den wenigen Energieversorgern, die sowohl für Strom als auch für Gas in allen Bereichen mit der Note (www.openpr.de) weiter

SolarMax bringt modulare Speichersystemlösung auf den Markt

4.5.2017 - Ellzee, 04.05.2017. Der Wechselrichterhersteller SolarMax beginnt im Juli 2017 mit der ersten Auslieferung des modularen Speicherkomplettsystems MaxStorage TP-S, das vor allem für private Anwendungen entwickelt wurde. Das Unternehmen hat nach der ersten Präsentation des Produkts auf der Intersolar Europe 2016 (www.openpr.de) weiter

Windkauf schließt Rahmenvertrag mit Max Bögl

4.5.2017 - Die Windkauf GmbH ? Die Einkaufsgemeinschaft für Windenergieanlangen ? hat vergangene Woche einen Rahmenvertrag mit der Max Bögl Wind AG geschlossen. Mit dieser Vereinbarung sichert die Windkauf ihren Kunden beste Preise sowie Liefer- und Leistungsbedingungen für den Bau von Infrastrukturleistungen (www.openpr.de) weiter

CLEEN ENERGY holt mit Robert Kögl Experten in den Vorstand

4.5.2017 - Der börsennotierte Energiesparspezialist aus dem Burgenland rüstet sich für die weitere Expansion und nimmt Ex-Microsoft-CFO in den Vorstand. (oekonews.at) weiter

Greenpeace-Marktcheck: Kaum Mehrweg-Getränke im Supermarkt

4.5.2017 - Breites Mehrwegangebot von Getränkeproduzenten wird vom Handel selten genutzt (oekonews.at) weiter

Center Parcs engagiert sich als Fördermitglied von EUROPARC Deutschland e.V.

3.5.2017 - Köln, 2. Mai 2017. Jeder Park von Center Parcs liegt inmitten schönster Naturlandschaften und in unmittelbarer Nachbarschaft von Nationalparks, Biosphärenreservaten sowie Naturparks. Center Parcs unterstreicht mit der Fördermitgliedschaft bei EUROPARC Deutschland e.V. einmal mehr sein Selbstverständnis als natur- und umweltfreundliches (www.openpr.de) weiter

Trödeln für Berliner Paddels-Kids Greenline Hotels gehen wieder auf den Trödelmarkt

3.5.2017 - Am kommenden Sonntag, 7. Mai 2. 2017, ist es wieder soweit. Das GreenLine Hotel Team geht zum dritten Mal auf dem Berliner Trödelmarkt &quot;Am Boxhagener Platz&quot;, um Altes und Gespendetes für den guten Zweck zu verkaufen. &quot;Wie im Jahr zuvor, werden (www.openpr.de) weiter

?Wir wollen als Stadtwerke Paderborn noch mehr Bürgernähe?

3.5.2017 - Energieversorger gründet Bürgerbeirat ? Bewerbungsphase läuft ?Der Markt ist ständig in Bewegung?, umreißt der Geschäftsführer der Stadtwerke Paderborn Christian Müller seine alltäglichen Herausforderungen. Für innovative Ideen hierzu, aber auch, um Fragen und Kritik auf den Grund zu gehen, gründen die Stadtwerke (www.openpr.de) weiter

Immer mehr Solarenergie: das Leitmotiv für die französische Energiewende.

3.5.2017 - Nach dem Erfolg der ersten Solarstraße im Norden Frankreichs präsentieren Experten weitere neue Lösungen auf der Intersolar in München vom 31. Mai bis 2. Juni 2017. Trotz der Marktdominanz der Nukleartechnik legt Frankreich einen Schwerpunkt auf die Entwicklung der erneuerbaren Energien. (www.openpr.de) weiter

Kluges Energiesparen beim Duschen durch Wärmerückgewinnung

3.5.2017 - Joulia SA gewinnt den GreenTec Award 2017 in der Kategorie Bauen & Wohnen. (oekonews.at) weiter

20 Jahre Ohne Gentechnik: Österreich europaweiter Vorreiter bei Lebensmittel ohne Gentechnik

3.5.2017 - Kein Anbau von Gentechnik-Pflanzen - 'Ohne Gentechnik hergestellt' ist ein Erfolgsprojekt (oekonews.at) weiter

Die Antwort von Slow Food auf die EU-Konsultation zur Zukunft der Gemeinsamen Agrarpolitik

3.5.2017 - Gestern endet die öffentliche Konsultation zur Modernisierung und Vereinfachung der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP), die die Europäische Kommission am vergangenen 2. Februar gestartet hatte. (oekonews.at) weiter

Stellenausschreibung Technische/r Experte/-in

3.5.2017 - Im Bereich 'Windanalyse / Site-Assessment / WEA-Performance'. EWS Consulting verstärkt das Team (oekonews.at) weiter

55.000 PV-Speicher stehen in Deutschlands Kellern

3.5.2017 - Zum zweiten Mal führt das Deutsche CleanTech Institut (DCTI) in Kooperation mit EuPD Research eine Analyse aller aktuell in Deutschland erhältlichen Heimspeicher-Produkte durch. Der Markt für Stromspeicher hat sich seit Einführung der KfW-Förderung im Jahr 2013 positiv entwickelt, sodass Ende 2016 in Deutschland mehr als 55.000 Heimspeichersysteme installiert waren. Damit bildet Deutschland im Segment der Heimspeicher 80 Prozent des europäischen Marktes ab. (www.enbausa.de) weiter

Brasilianischer Regisseur nimmt Publikumspreis persönlich entgegen

2.5.2017 - Am Donnerstag den 11. Mai um 19.30 Uhr übergibt der Verein für Kultur, Umwelt und Kommunikation e.V. gemeinsam mit der Sparkasse Mecklenburg-Strelitz den mit 1.000 ? dotierten Publikumspreis des letztjährigen Neustrelitzer Naturfilmfestivals MENSCH! NATUR! im Kino in der Alten Kachelofenfabrik (www.openpr.de) weiter

Strompreise 2017: So viel können Erst- und Vielwechsler beim Strom sparen

2.5.2017 - Stromkunden haben im vergangenen Jahr 5,6 Milliarden Euro zu viel für ihren Strom ausgegeben, weil sie nicht in einen günstigen Tarif wechselten. Das Sparotenzial für Erst- und Vielwechsler ist groß. ------------------------------ Wegen der stetig steigenden Strompreise wechseln immer mehr Verbraucher ihren Energielieferanten. (www.openpr.de) weiter

Forschen für den Umbau des Energiesystems

2.5.2017 - Jahresberichte zur Energieforschung - Zwei aktuelle Veröffentlichungen des Bundeswirtschaftsministeriums präsentieren Ergebnisse, Strategien und Projekte der Energieforschung. Der Jahresbericht ?Innovation durch Forschung? gibt einen detaillierten Überblick über Forschung, Mittelverwendung und die Märkte bei den erneuerbaren Energien und Effizienztechnologien. Der ?Bundesbericht Energieforschung? deckt das komplette Spektrum der Energieforschung kompakt ab und greift auch die Aktivitäten der Bundesländer, der Europäischen Union sowie die internationale Zusammenarbeit auf.&copy; psdesign1 ? Fotolia (www.bine.info) weiter

Baugewerbe: EU-Baunormen sind mangelhaft

2.5.2017 - &quot;Europäisch harmonisierte Bauproduktnormen sollen die Grundlage eines europäischen Binnenmarkts für Bauprodukte darstellen. Leider sind die europäischen Bauproduktnormen so mangelhaft, dass ausschließlich nach ihnen hergestellte Bauprodukte die Bauwerkssicherheit gefährden&quot;, kritisiert Hans-Hartwig Loewenstein, Präsident des Zentralverbands Deutsches Baugewerbe (ZDB). (www.enbausa.de) weiter

EU beschließt neue Standards für Kohlekraftwerke

2.5.2017 - 'Ein guter Tag für Europas Luft' - Deutsche Bundesregierung scheitert auf EU-Ebene mit Blockade (oekonews.at) weiter

Europas innovativste junge Unternehmer

2.5.2017 - Gleich sechs Ausgründungen der Technischen Universität München (TUM) sind in diesem Jahr bei den 'Forbes 30 Under 30 Europe' vertreten. (oekonews.at) weiter

EU beschließt neue Standards für Kohlekraftwerke

1.5.2017 - 'Ein guter Tag für Europas Luft' - Deutsche Bundesregierung scheitert auf EU-Ebene mit Blockade (oekonews.at) weiter

Erster Österreichischer Umweltjournalismuspreis vergeben

1.5.2017 - Im Rahmen der ERDgespräche wurde der Umweltjournalismuspreis für herausragende Medienbeiträge rund um Umwelt- und Naturschutzthemen verliehen (oekonews.at) weiter

Speicher integriert auch Kleinwindkraft

1.5.2017 - Der Speicherhersteller Alpha ESS Europe stellt auf der ees Europe erstmals seine neue Systemlösung Storion-Smile 5 vor. Das modulare Komplettsystem hat eine Nennkapazität von 5,73 Kilowattstunden pro Batteriemodul und eignet sich insbesondere für private Anwendungen. Weil bis zu sechs Batteriepacks montiert werden können, sind Nennkapazitäten von bis zu 34,38 Kilowattstunden möglich. (www.enbausa.de) weiter

Wetter-Extreme und Handelspolitik waren die wichtigsten Treiber der Weizenpreise

30.4.2017 - Preisspitzen beim Weizen-Welthandel werden hauptsächlich von Ernte-Schocks wie beispielsweise durch Dürren verursacht, haben Forscher herausgefunden. (oekonews.at) weiter

ESPREssO: europäisches Projekt für das grenzüberschreitende Naturrisikomanagement

30.4.2017 - Aufgrund des Klimawandels, der zunehmenden Urbanisierung, der Abhängigkeit der Bevölkerung von Technologien und Infrastrukturen wird Europa immer anfälliger für Naturrisiken. (oekonews.at) weiter

Naturkatastrophen kosten Winzer jährlich Milliarden

30.4.2017 - Die weltweite Weinindustrie erleidet infolge von extremen Wetterereignissen und Naturkatastrophen jedes Jahr Verluste von mehr als zehn Milliarden US-Dollar durch zerstörte Vermögenswerte, Produktionsausfälle und entgangene Gewinne. (oekonews.at) weiter

Klima- und Energiefonds: 2,5 Mio. Euro für Mustersanierungen

29.4.2017 - Neu: Programm wird zusätzlich durch EU-Mittel (ELER) ko-finanziert. (oekonews.at) weiter

Tag der erneuerbaren Energien am 29. April 2017: EGRR fordert verstärkten Ausbau der dezentralen Energieversorgung

28.4.2017 - Der Anteil regenerativer Energien soll bis zum Jahr 2020 mindestens 18 Prozent des gesamten Endverbrauchs ausmachen. Laut einer Trend-Prognose des Bundesverbands Erneuerbare Energie e.V. droht Deutschland das verbindliche EU-Ziel kurz vor dem Tag der erneuerbaren Energien am 29. April zu verfehlen. ?Zurzeit liegt der Anteil bei rund 14,6 Prozent. Wird das Ausbautempo nicht gesteigert, beträgt der Wert in drei Jahren lediglich 16,7 Prozent?, sagt Gerfried I. Bohlen, Vorstandsvorsitzender der bundesweit tätigen Energiegenossenschaft Rhein Ruhr eG (EGRR). weiter

Niederösterreichs Umwelt-Sieger wurden gekürt

27.4.2017 - Die feierliche Energy Globe Award Zeremonie, bei der Niederösterreichs beste Umweltprojekte geehrt wurden, fand dieses Jahr wieder in der Landwirtschaftlichen Fachschule Tulln statt. Wolfgang Löser ist unter den Gewinnern (oekonews.at) weiter

Solarthemen+plus vom 27. April 2017

27.4.2017 - Themen dieser Ausgabe: +++ Kabinett verabschiedet Mieterstrom Gesetzentwurf +++ Die Offshore-Wette – Paukenschlag bei der ersten Ausschreibungsrunde +++ (www.solarthemen.de) weiter

Die Offshore-Wind-Wette

27.4.2017 - Solarthemen+plus. Spektakuläres Ergebnis bei der ersten Ausschreibung für die Offshore-Windenergie in Deutschland: Die Energie Baden-Württemberg (EnBW) und der dänische Energiekonzern Dong Energy haben den Zuschlag für drei ihrer Nordsee-Projekte erhalten, weil sie bei der Auktion komplett auf eine EEG-Förderung verzichtet haben. Text: Ralf Köpke Foto: DONG Energy (www.solarthemen.de) weiter

Bewerbungen für den IKU 2017 noch bis zum 31. Mai möglich

27.4.2017 - BMUB und BDI prämieren mit insgesamt 125.000 Euro innovative Prozesse, Produkte und Dienstleistungen sowie klima- und umweltfreundliche Technologietransferlösungen für Schwellen- und Entwicklungsländer. Bewerben können sich Unternehmen und Organisationen der Wirtschaft sowie Forschungseinrichtungen mit industriell verwertbaren Innovationen. Alle eingereichten Bewerbungen werden (www.openpr.de) weiter

Klima- und Energiefonds:2,9 Mio. Euro für Sonnenenergie

27.4.2017 - Förderpaket für Unternehmen, Gemeinden und Private. Solare Großanlagen: Höhere Förderung durch EU-Mittel. Demoprojekt Solarhaus: 100% Heizen mit Sonnenkraft. (oekonews.at) weiter

Brennstoffzellen-Heizungen fassen in Deutschland Fuß

27.4.2017 - Der Markt für Brennstoffzellen zieht in Deutschland langsam am. Entsprechende Zahlen legte die VDMA Arbeitsgemeinschaft Brennstoffzellen auf der Hannover Messe vor. Auf 190 Millionen Euro schätzen die Hersteller den Umsatz mit Brennstoffzellen-Systemen und Komponenten für das laufende Jahr. Mit 5000 verkauften Brennstoffzellen-Heizgeräten aus deutscher Produktion rechnen die Hersteller für 2017, bereits 2016 konnten Hersteller aus Deutschland über 1.000 Geräte verkaufen.&nbsp; (www.enbausa.de) weiter

Neue Termine: Das perfekte Beratungs- und Verkaufsgespräch

26.4.2017 - Verkaufs- und Verhandlungsstrategien für Gewinner ------------------------------ Unser Seminar schult Sie u.a. in den Bereichen erfolgreiche Verkaufsabschlüsse, richtiger Umgang mit Kunden und Preisdifferenzierung. &gt; 10 Techniken für den erfolgreichen Verkaufsabschluss &gt; Richtiger Umgang mit Kundeneinwänden &gt; Preisdifferenzierung und aktives Cross Selling für Ihre sichere Zielerreichung &gt; Tipps (www.openpr.de) weiter

Zusammenarbeit für mehr E-Autos auf Deutschlands Straßen

26.4.2017 - BearingPoint und PP:AGENDA starten Kooperation und unterstützen das Ziel, Deutschland zum führenden Markt und Anbieter für Elektromobilität zu machen Frankfurt am Main, 26. April 2017 ? Mobilität erlebt seit Jahren einen kulturellen und strukturellen Wandel. War das Auto mit Verbrennungsmotor gestern (www.openpr.de) weiter

Was bringt mehr Ertrag: Fahrplan oder Regelenergie

26.4.2017 - Es ist erstaunlich, in wievielen Angeboten zur Flexibilisierung eines Biogas-BHKWs sich technische Ausstattungsmerkmale finden, die der Regelenergie-Bereitstellung dienen. Über eine automatisierte Fahrplan-Steuerung wird eher nicht gesprochen. Das ist angesichts der Marktverhältnisse unberechtigt und birgt erhebliche Gefahren in der Anlagenplanung für (www.openpr.de) weiter

Erste Schritte zur Trennung der deutsch-österreichischen Strompreiszone bereits in Umsetzung

26.4.2017 - Mit Beschluss der kleinen Ökostromnovelle kann Importabhängigkeit rasch reduziert werden (oekonews.at) weiter

"Wir brauchen ein atomkraftfreies Europa!"

26.4.2017 - LH-Stellvertreter Pernkopf kritisiert zum Jahrestag von Tschernobyl die Ausbaupläne zu Atomkraft in den Nachbarstaaten von Österreich (oekonews.at) weiter

FNR erneuert Übersicht zu Hackschnitzel-Heizungen

26.4.2017 - Die Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe (FNR) hat eine vollständig überarbeitete Auflage der Marktübersicht &quot;Hackschnitzel-Heizungen&quot;&nbsp;veröffentlicht.&nbsp; (www.enbausa.de) weiter

TA Luft - Anwendung im Kontext des deutschen und europäischen Anlagenrechts - inkl. Ausblick TA Luft 2017

25.4.2017 - &quot;TA Luft - Konzept und Anwendung im Kontext des deutschen und europäischen Anlagenrechts - inkl. Ausblick TA Luft 2017? lautet der Titel des Seminars, welches am 28. September 2017 in Magdeburg stattfindet. Veranstalter ist das Institut für Wirtschaft und Umwelt (www.openpr.de) weiter

Stromspiegel für Deutschland 2017: Verbrauchen Sie mehr Strom als ähnliche Haushalte?

25.4.2017 - Dreipersonenhaushalt kann jährlich bis zu 260 Euro sparen / 161.000 Verbrauchsdaten ausgewertet / breites gesellschaftliches Bündnis unterstützt das Klimaschutzprojekt Berlin, 25. April 2017. Ein durchschnittlicher Dreipersonenhaushalt kann jährlich 900 Kilowattstunden (kWh) Strom sparen. Das entspricht in etwa 260 Euro und 510 (www.openpr.de) weiter

Grundstückspreise machen das Bauen teuer

25.4.2017 - Der Wettbewerb um knappes Bauland und die damit verbundenen Preissteigerungen von Grundstücken bremsen den Bau bezahlbarer Wohnungen in wachsenden Städten. Zu diesem Ergebnis kommt eine vom Bundesbauministerium und vom Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) beauftragte Studie des Instituts Quaestio Forschung & Beratung. (www.enbausa.de) weiter

Neue Generalsekretärin bei PV Austria

25.4.2017 - Neuer Vorstand, neue Generalsekretärin, neue erweiterte Ausrichtung (oekonews.at) weiter

Arnoldstein: Eine Volksschule als ökologischer Musterschüler

25.4.2017 - Klima- und Energiefonds unterstützt Kärntner Mustersanierung mit 661.177 Euro (oekonews.at) weiter

KWK-Ausschreibungsverordnung (KWKAusV)

24.4.2017 - (www.bmwi.de) weiter

Fenstermarkt ist in Europa im Plus

24.4.2017 - Der Fenstermarkt in Europa und den wichtigsten angrenzenden Ländern ist 2016 im Vergleich zum Vorjahr um insgesamt 1,2 Prozent gewachsen. 127,8 Millionen Fenstereinheiten (FE) wurden 2015 verkauft, rund 129,4 Millionen waren es 2016. Eine Fenstereinheit entspricht einer Größe von 1,3 x 1,3&nbsp;Meter. (www.enbausa.de) weiter

Bauunternehmer erwarten 2017 Umsatzrekord

23.4.2017 - Die Bauunternehmer sind seit über einem Jahr geradezu verwöhnt, was die Umsatzentwicklung angeht: Viele Unternehmen im Bauhauptgewerbe können sich vor Aufträgen kaum retten.&nbsp; (www.enbausa.de) weiter

Tag der Erde: Sinnvolles Handeln gibt der Natur etwas zurück!

22.4.2017 - Biogener Abfall macht Sinn. Nicht nur für die Geldbörse, denn er würde den Österreichern jährlich rund 10 Millionen Euro sparen, sondern auch für die Natur. (oekonews.at) weiter

Hagelversicherung: Schadenssaison beginnt mit einer Katastrophe - BILD

22.4.2017 - Erneut schwere Spätfrostschäden bei Obst- und Weinkulturen - erste Schätzungen der Hagelversicherung belaufen sich auf mehr als 50 Mio. Euro (oekonews.at) weiter

Entwurf einer Verordnung zu den gemeinsamen Ausschreibungen für Windenergieanlagen an Land und Solaranlagen (GemAV)

21.4.2017 - (www.bmwi.de) weiter

Umweltministerium als Steigbügelhalter der Mineralölindustrie

21.4.2017 - Verordnungsentwurf diskriminiert saubere Mobilität mit Biokraftstoffen Berlin, 21.04.2017. Der aktuelle Verordnungsentwurf zur Anrechnung von Upstream-Emissionsminderungen (UER) im Kraftstoffsektor bremst die am Markt verfügbaren erneuerbaren Kraftstoffe massiv aus und blockiert die Dekarbonisierung des Verkehrssektors, erklärt der Biogasrat+ e.V. in seiner aktuellen Stellungnahme. (www.openpr.de) weiter

LIPPERT Personalberatung ist zum zweiten mal in Folge ?Top-Personaldienstleister?!

21.4.2017 - Der FOCUS Magazin Verlag hat das unabhängige Marktforschungsunternehmen Statista dazu beauftragt, die besten Personaldienstleister 2017 in Deutschland zu ermitteln. Für die Studie wurden Personalverantwortliche zu ihren Erfahrungen mit deutschen Personalberatungen ausführlich befragt und konnten diese bewerten. Zu den Bewertungskriterien in der Studie (www.openpr.de) weiter

Intersolar Europe: my-PV präsentiert drei Produktinnovationen

20.4.2017 - Neuzeug, Österreich, 20.04.2017. Auf der diesjährigen Fachmesse Intersolar Europe stellt die my-PV GmbH aus Neuzeug (Österreich) der Öffentlichkeit gleich drei neue Produkte vor. Dazu zählt das Onlineportalmit dem die erst im letzten Jahr eingeführte Produktserie AC-ELWA-E über das (www.openpr.de) weiter

Plasticontrol: Forderung zum Verbot von Mikroplastik

20.4.2017 - Seit 2007 agiert sich der Verein Plasticontrol gegen Plastikmüll in der Umwelt, insbesondere auch Mikroplastik. Geschäftsführer Oliver Steiner ist auch als Vorstand des Bundesverbandes Meeresmüll auf der Ebene der Bundespolitik aktiv, um Lösungen für eine des größten ökologischen Bedrohungen unserer (www.openpr.de) weiter

Intersolar Europe: my-PV präsentiert drei neue Produktinnovationen

20.4.2017 - Auf der diesjährigen Fachmesse Intersolar Europe stellt die my-PV GmbH aus Neuzeug (Österreich) der Öffentlichkeit gleich drei neue Produkte vor. weiter

Die Eisblock-Wette: Standardhaus gegen Passivhaus

20.4.2017 - Wieviel Eis bleibt nach 1000 Stunden übrig? TeilnehmerInnen können ab sofort mitwetten und attraktive Preise gewinnen (oekonews.at) weiter

Energiesprong europäisiert industrielle Sanierung

20.4.2017 - Der niederländische Gebäudesanierer Energiesprong hat einen wichtigen Schritt nach vorn gemacht: Sein Konzept der industriellen Sanierung soll in anderen Ländern erprobt werden. In Deutschland ist ein Projekt der Dena dazu in Vorbereitung, in dem Energiesprong seine Erfahrungen einbringt. Die Zielgruppe sind Mehrfamilienhäuser. (www.enbausa.de) weiter

Passivhaus-Zertifikat für MPREIS

19.4.2017 - Der energiesparende Markt im Passivhaus-Stil wurde auf der sogenannten Ötztaler Höhe errichtet (oekonews.at) weiter

China: CO&#8322;-Fußabdruck von wohlhabenden Haushalten erreicht europäisches Niveau

18.4.2017 - Zwischen 2007 und 2012 ist der gesamte CO2-Fußabdruck chinesischer Haushalte um 19 Prozent gestiegen, wobei 75 Prozent dieses Anstiegs auf den gewachsenen Konsum der Mittelklasse und der Reichen zurückzuführen ist. (oekonews.at) weiter

T-Mobile-Fonds vergibt 50.000 Euro für nachhaltige Innovationen

18.4.2017 - Projekte können ab sofort z.B. von Startups und Schulen eingereicht werden (oekonews.at) weiter

Sanierungsindex DESAX flauer als im Vorjahr

18.4.2017 - Wie in den vergangenen Jahren gab es in den ersten drei Monaten des Jahres Einbußen beim Sanierungsindex DESAX. Der Index zeigt, wie hoch das Interesse von Bauherren an Online-Preisvergleichen ist. Die Zahl der Sanierungsanfragen ging zurück und liegt derzeit unter dem Niveau des Vorjahrs. (www.enbausa.de) weiter

Ergebnisseite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 (350 Artikel pro Seite)

Quellenangaben und Copyright

Weitere Informationen zu den Quellenangaben und zum Copyright der Artikel finden Sie hier. Externe Artikel sind mit dem jeweiligen für den Artikel verantwortlichen Anbieter über den Link "zum vollen Artikel" verknüpft.

Suche in Artikeln


Anzeigen
Links
Solar-Shop.com - Solar- und Windenergie Umweltenergie-Top100
Energieliga.de