Dienstag, 17.6.2025
www.windjournal.de
Kostenloser Newsletter erneuerbare Energie!
Nachrichten | Erneuerbare | Kleinwindkraft | Solarenergie | Elektroauto | Newsletter | Branchenverzeichnis | Bilder | Videos | Links | Impressum
Newsletter
Hier für den Newsletter des Wind Journals anmelden
Anzeige
Bildergalerie
Informations-Service
Das Wind Journal erstellt speziell auf die Interessen der Nutzer abgestimmte Informations-Newsletter, deren Inhalt die Nutzer mit einem intelligenten Werkzeug selbst bestimmen k�nnen! mehr
Anzeige
Suche
Wirtschaft & Markt - 28477 News verschiedener Anbieter

Ergebnisseite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 (350 Artikel pro Seite)

Markt für Klimageräte bei Nichtwohnbauten erholt sich

11.9.2014 - Der Markt für Klimageräte im Nicht-Wohnbau erholt sich langsam von der Krise am Bau. Nach einer von Interconnection Consulting durchgeführten Studie für die Länder Italien, Spanien, Frankreich, Großbritannien, Deutschland und Polen stimuliert die langsam anziehende Baukonjunktur das Wachstum der im... (www.enbausa.de) weiter

Deutscher PV-Markt im Juli mit deutlichem Zuwachs

11.9.2014 - Solarthemen 431. Gegenüber den Vormonaten dieses Jahres hat die Bundesnetzagentur bei den gemeldeten Solarstromanlagen einen deutlichen Zuwachs verzeichnet. Grafik: Andreas Witt (www.solarthemen.de) weiter

Preisträger des B.A.U.M.- Umweltpreises 2014 ? Verleihung 29./30. 9. 2014 Handelskammer Hamburg

11.9.2014 - Der Bundesdeutsche Arbeitskreis für Umweltbewusstes Management (B.A.U.M.) e.V. feiert am 29. und 30. 9. 2014 in der Handelskammer Hamburg im Rahmen seiner Jahrestagung 30-jähriges Jubiläum. Einer der Höhepunkte ist die Verleihung des B.A.U.M.-Umweltpreises 2014 sowie des Internationalen B.A.U.M.-Sonderpreises. Prof. Dr. (www.openpr.de) weiter

Auszeichnung für St. Pölten, Ernstbrunn und Großdietmanns mit VCÖ-Mobilitätspreis aus

11.9.2014 - VCÖ-Mobilitätspreis überreicht- 'Kurze Wege klimafreundlich zurücklegen' (www.oekonews.at) weiter

Nordex gelingt Markteintritt in Litauen

11.9.2014 - Acht N117/3000 der Generation Delta am Start (www.oekonews.at) weiter

Verschärfte Hageltests

11.9.2014 - Solarthemen 431. Von Versicherungen in der Schweiz werden zunehmend Forderungen nach schärferen Hagel­tests für Photovoltaik- und Solarthermie-Anlagen in den Markt getragen. (www.solarthemen.de) weiter

Pilotausschreibungen für Photovoltaik-Parks

11.9.2014 - Solarthemen 431. Noch in diesem Jahr will das Bundeswirtschaftsministerium (BMWi) die Verordnung für Pilotausschreibungen von Solarparks inner­halb des EEG fertig stellen. Die 90 Stellungnahmen, die zu den Mitte Juli Ministerium veröffentlichten Eckpunkten (Solarthemen 428) eingereicht wurden, sind jetzt im Internet nachzulesen. In einigen Punkten werde es sicher Änderungen geben, ist auf Arbeitsebene im BMWi zu ... (www.solarthemen.de) weiter

Politik bestimmt Grünstromvermarktung

11.9.2014 - Solarthemen 431. Mit dem zum 1. August novellierten Erneuerbare-Energien-Gesetz ver­ändert sich auch der Markt für Ökostromprodukte. Nach dem Ende des Grünstromprivilegs warten Stromhändler auf eine Verordnung des Bundesenergieministeriums, das eine regionale Vermarktung von regenerativ erzeugtem Strom regeln könnte. (www.solarthemen.de) weiter

Interview mit Oliver Hummel: Regionale Märkte ermöglichen

11.9.2014 - Solarthemen 431. Oliver Hummel ist Geschäftsführer der NaturStromHandel GmbH und gemeinsam mit Thomas E. Banning Vorstand der Naturstrom AG. Die Naturstrom AG ist mit rund 240000 Kunden eines der größeren Ökostromunternehmen in Deutschland. Dabei nutzte das die AG bis zum Juli 2014 für ihr Stromprodukt das Grünstromprivileg. Mit Inkrafttreten der EEG-Novelle musste sich das Unternehmen ... (www.solarthemen.de) weiter

Nobelpreisträger Michael Dutschke spricht für Redneragentur EQ

10.9.2014 - Der renommierte Redner und Friedensnobelpreisträger Dr. Michael Dutschke setzt auf die positiven Impulse, die von den globalen Herausforderungen des Klimawandels und der Demographie ausgehen. Zukünftig teilt er seine Ansichten mit der Redneragentur EQ. ?Weg von der Wissenschaft der Verknappung, hin (www.openpr.de) weiter

UN-Bericht und Klimabilanz des Umweltbundesamts sind klarer Handlungsauftrag

10.9.2014 - Österreichs Regierung muss jetzt handeln und Klimaziellücke schließen: Ökosoziale Steuerreform muss in der Steuerkommission diskutiert werden (www.oekonews.at) weiter

Rezession und Erneuerbare unschuldig am Preissturz für CO2 in Europa

10.9.2014 - Eine neue Studie zeigt, dass weder die Rezession noch die Erneuerbaren ? wie oft vermutet ? Hauptursache des Preissturzes im Europäischen Emissionshandelssystem sind. (www.sonnenseite.com) weiter

Das neue ?dena magazin? ? Optionen für eine sichere Versorgung

9.9.2014 - Ob neue Stationen für Flüssigerdgas, eine Erweiterung des Pipelinenetzes oder der Ausbau erneuerbarer Energien ? das neue dena magazin stellt vor, wie Deutschland und Europa künftig die Energieversorgung […] (www.dena.de) weiter

Fehlerkostenanteil am Bau liegt bei 11 Prozent

9.9.2014 - In Deutschland könnten durch mangelhafte Bauausführung und -planung Schäden in Höhe von bis zu 10,5 Milliarden Euro entstehen. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Umfrage von Bauinfoconsult unter Architekten und Verarbeitern. An einem Bauprojekt sind viele unterschiedliche Akteure beteiligt ?... (www.enbausa.de) weiter

Nordex gelingt Markteintritt in Litauen

9.9.2014 - Nordex SE... (www.iwrpressedienst.de) weiter

Europäer halten Umweltschutz für wichtig und wirtschaftlich sinnvoll

9.9.2014 - Trotz Wirtschaftskrise stehen die Europäer zum Schutz der Umwelt. (www.sonnenseite.com) weiter

Weltweit 132 Gigawatt Photovoltaik-Projekte in Planung

9.9.2014 - Nach Zahlen des Marktforschungsunternehmens IHS werden derzeit weltweit Photovoltaikprojekte mit rund 132 Gigawatt Gesamtleistung entwickelt. (www.sonnenseite.com) weiter

Die wahren Gefahren des Frackings

9.9.2014 - Seit der Ukraine-Krise bekommen Fracking-Fans in Europa wieder Rückenwind. (www.sonnenseite.com) weiter

Der erfolgreiche Gasvertrieb in Österreich benötigt zuverlässige Daten zur Netzstruktur

8.9.2014 - Seit Wirksamwerden des Gasmarktmodells COSIMA können Energievertriebe erstmals engpassfreie Belieferungen von Endverbrauchern in den österreichischen Marktgebieten Tirol und Vorarlberg anbieten. Möglich wird dies durch die barrierefreie Anbindung der beiden österreichischen Marktgebiete an das deutsche Marktgebiet NetConnect Germany (NCG). Versorger müssen (www.openpr.de) weiter

Der erfolgreiche Gasvertrieb in Österreich benötigt zuverlässige Daten zur Netzstruktur

8.9.2014 - Seit Wirksamwerden des Gasmarktmodells COSIMA können Energievertriebe erstmals engpassfreie Belieferungen von Endverbrauchern in den österreichischen Marktgebieten Tirol und Vorarlberg anbieten. Möglich wird dies durch die barrierefreie Anbindung der beiden österreichischen Marktgebiete an das deutsche Marktgebiet NetConnect Germany (NCG). Versorger müssen (www.openpr.de) weiter

Versorgerwechsel spart Heizkosten

8.9.2014 - Durch einen Wechsel des Gasversorgers können Verbraucher unter Umständen mehrere Hundert Euro jährlich sparen. Darauf weist die Verbraucherzentrale Energieberatung hin. Der Wechsel ist einfach und risikolos möglich und sichert schon für die aktuelle Heizsaison günstigere Preise. 'Eigentlich... (www.enbausa.de) weiter

Smarte Heizungssteuerung von Honeywell lernt kontinuierlich dazu - Honeywell Evohome sorgt mit Smart Zoning Technologie für Komfort und Energieeffizienz / Honeywell verspricht bis zu 30 Prozent Heizkostenersparnis

8.9.2014 - Systeme zur intelligenten Heizungssteuerung, die auch eine Regelung in jedem einzelnen Raum ermöglichen, gibt es einige. Das Energiemanagementsystem von alphaEOS ist beispielsweise eine solche Lösung. Honeywell dringt mit Evohome und der “Smart Zoning Technologie” ebenfalls in diesen Bereich der Einzelraumregelung für Heizungen vor. Dabei soll es zum Start Ende des Monats neben einer App und Aufsätzen für Heizkörper auch eine Lösung für Fußbodenheizungen geben. Kein Novum im Markt, aber eine interessante, zusätzliche Alternative. 8. September 2014. Bis zu 30 Prozent [...] (www.cleanthinking.de) weiter

IFA 2014: Samsung steuert LED-Lampen per WLAN, Bluetooth oder ZigBee - Steuerung der LED-Lampen im Smart Home, aber auch aus bis zu 600 Metern Entfernung möglich / Samsung setzt auf MESH-Technologie

8.9.2014 - Ob zuhause, in Büros, Hotels, Krankenhäusern oder im Handel: Eine zentrale Lichtsteuerung per Smartphone schafft auf Knopfdruck eine Atmosphäre, in der sich Bewohner, Kunden und Mitarbeiter wohlfühlen. Gleichzeitig helfen LED-Lampen dabei, Strom zu sparen. Damit Unternehmen und Privathaushalte von diesem Mehrwert profitieren, bringt Samsung sowohl eine Bluetooth-fähige als auch eine auf dem Industriestandard ZigBee basierende LED Smart LED Lampe auf den Markt. Die neuen Smart LED Lampen feierten auf der IFA 2014 ihre Premiere. 8. September 2014. Die Umstellung auf [...] (www.cleanthinking.de) weiter

Rezession und Erneuerbare unschuldig am Preissturz für CO2 in Europa

8.9.2014 - Weder die wirtschaftliche Rezession noch der Ausbau Erneuerbarer Energien sind ? wie oft vermutet ? Hauptverursacher des massiven Preissturzes im Europäischen Emissionshandelssystem (EU ETS): Sie können gerade mal zehn Prozent des Preisrückgangs von CO2-Z (www.oekonews.at) weiter

Verleihung des österreichischen Solarpreises 2014 von EUROSOLAR AUSTRIA

8.9.2014 - Dieses Jahr bei der Zotter Schokoladen GmbH (www.oekonews.at) weiter

Nest bringt Smart Home-Rauchmelder und -Thermostate nach Europa - Google-Unternehmen Nest mit seinen Smart Home-Produkten ab Ende September in 400 Läden verfügbar / Deutschland-Start ungewiss

7.9.2014 - Der von Google übernommene Smart Home Anbieter Nest aus den USA expandiert nach Europa. Das berichten CURVED und CNET. Ab Ende September werden die Produkte von Nest in einigen Märkten Europas verfügbar sein. Die wichtigen Smart Home-Produkte von Nest sind das intelligente Thermostat und der Rauchmelder Protect. Wann Nest genau auf dem deutschen Markt durchstarten wird, ist noch nicht bekannt. 7. September 2014. Die ersten Länder mit den Produkten von Nest werden Belgien, Frankreich, die Niederlande und Irland sein. Das [...] (www.cleanthinking.de) weiter

Rekord an Einreichungen beim internationalen Nachhaltigkeitspreis SEA

7.9.2014 - Die Gewinner der 320 Einreichungen aus 65 Nationen werden bei der großen SEA-Gala am 7. Oktober in den Wiener Sofiensälen ausgezeichnet. (www.oekonews.at) weiter

Euronics übernimmt Vertrieb von Homematic

6.9.2014 - Mit der neuen Kooperation von Euronics und eQ-3 wird die Vermarktung von HomeMatic und MAX! im Bereich des Consumer Electronic Fachhandel verstärkt. Auf der IFA in Berlin startet die Kooperation. Homematic verfügt über ein breites Spektrum verschiedener Produkttypen. Nutzer erhalten dadurch für... (www.enbausa.de) weiter

IFA 2014: Dyson macht Saugroboter fit für?s Smart Home - Das Smart Home bekommt 2015 Zuwachs: Auch der Dyson 360 Eye wird intelligent und darf einziehen / Effizienter Saugstauberroboter

6.9.2014 - Im Smart Home der nahen Zukunft, darf mit einigen neuen Mitbewohnern gerechnet werden. Dazu zählen neben vielen Gerätschaften und Sensoren auch sicherlich der eine oder andere Roboter. Während sich diese als Rasenmäher-Ersatz im Smart Garden bereits durchsetzen, sind Roboter im Smart Home doch noch eine Seltenheit. Das könnte sich, zumindest was Helfer zum Putzen angeht, demnächst ändern. Dyson hat auf der IFA einen Saugroboter präsentiert, der mehr Saugleistung haben soll als alle Produkte, die bislang auf dem Markt sind. 5. [...] (www.cleanthinking.de) weiter

Naturkosmetik bleibt in Bewegung ? Veränderte Parameter im Markt

6.9.2014 - Naturkosmetik Branchenkongress Anfang Oktober in Berlin (www.oekonews.at) weiter

Neues VDE-Konzept für den Energiemarkt der Zukunft

6.9.2014 - RegioFlex integriert erneuerbare Energien in Verteilnetze. (www.sonnenseite.com) weiter

Mani Bläuel: Erstes griechisches Olivenöl und Oliven in öko UND fair

5.9.2014 - Vom EU-Bio-Standard zur Naturland Öko- und Fair-Zertifizierung / Griechischer Bio-Pionier Bläuel erfüllt Verbrauchernachfrage und zeigt, dass faires Wirtschaften auch in Europa wichtig ist Das erste griechische öko-faire Olivensortiment bestehend aus Olivenöl, Oliven und Oliven-pasten von Mani Bläuel bieten jetzt (www.openpr.de) weiter

Verbraucherwechsel spart Heizkosten

5.9.2014 - Durch einen Wechsel des Gasversorgers können Verbraucher unter Umständen mehrere Hundert Euro jährlich sparen. Darauf weist die Verbraucherzentrale Energieberatung hin. Der Wechsel ist einfach und risikolos möglich und sichert schon für die aktuelle Heizsaison günstigere Preise. 'Eigentlich... (www.enbausa.de) weiter

"Natura 2000" könnte noch viel besser zum Naturschutz beitragen

5.9.2014 - Europas Schutzgebiete wirken sich insgesamt positiv auf den Erhalt der biologischen Vielfalt aus, sind aber nicht für alle Arten effektiv. (www.oekonews.at) weiter

EU-weite Energiewende könnte Südeuropas Wirtschaft stärken

5.9.2014 - Durch einen gezielten Vorstoß der neuen EU-Kommission könnte die Energiewende auf europäischer Ebene gelingen und zugleich einen Beitrag dazu liefern, das krisengeschüttelte Südeuropa aus der wirtschaftlichen Krise zu manövrieren. (www.oekonews.at) weiter

Schwimmende Wasserkraftwerke

5.9.2014 - Eine neue Ökoenergie-Technologie könnte Europas Flüsse erbobern. (www.sonnenseite.com) weiter

Erste Ausstellung von RAL CO2OL-PRINT Urkunden erfolgt

4.9.2014 - Bereits 4 Monate nach Markteinführung von RAL CO2OL-PRINT hat die RAL-Gütegemeinschaft Rückproduktion von Kühlgeräten e.V. in Luxembourg die ersten 3 Urkunden über die Einsparung von CO2-Emmissionen ausgestellt. Das Luxemburger Elektroaltgeräte - Rücknahmesystem ECOTREL, die österreichische AVE sowie die Schweizer (www.openpr.de) weiter

Weltweiter Greenpeace-Aktionstag für Schutzgebiet in der Arktis

4.9.2014 - Energiekonzerne müssen Verantwortung für den Klimawandel übernehmen (www.oekonews.at) weiter

Waldwildnis schwindet rasant

4.9.2014 - Größte Verluste in borealen und tropischen Wäldern. (www.sonnenseite.com) weiter

eNEXHO ? die intelligente Steuerung für Infrarotheizungen und Hausautomatisierung - ETHERMA stellt Infrarotheizung vor, die sich perfekt ins Smart Home integriert / eNEHXO senkt Energiebedarf spürbar

4.9.2014 - Stromheizungen gehört in Verbindung mit gut gedämmten Gebäuden die Zukunft. Jetzt hat das österreichische Unternehmen ETHERMA eine Infrarotheizung auf den Markt gebracht, die sich per individueller Steuerung gut ins Smart Home einbettet. Die Heizung LAVA-R wurde mit der integrierten Regelung eNEXHO (ETHERMA NEXT HOME) ausgestattet, die ein intelligentes Energiemanagement ermöglicht. Nutzer können damit individuelle Heizprofile erstellen und die Raumtemperatur punktgenau regeln. Dadurch sinkt der Energiebedarf spürbar. 4. September 2014. Die große Heizfläche der LAVA-R und ihre 20 Millimeter dicke Isolierung [...] (www.cleanthinking.de) weiter

Freude bei den Grünen: Naturschutz gewinnt Streit um die Gailtal-Stromautobahn

4.9.2014 - Negativer UVP-Bescheid hilft, Brut des Steinadlers zu sichern (www.oekonews.at) weiter

Neue Studie »Green Office 2014«

2.9.2014 - Welchen Stellenwert hat die nachhaltige Gestaltung von Arbeits- und Büroumgebungen in deutschen Unternehmen? Die Ergebnisse der aktuellen Studie »Green Office 2014« belegen, dass für Anbieter von innovativen Lösungen in diesem Segment enorme Marktpotenziale vorhanden sind. Die Bedeutung nachhaltiger Konzepte hat in (www.openpr.de) weiter

Aus alt mach neu. Wegwerfgesellschaft adé.

2.9.2014 - NaturEnergiePlus veröffentlicht Studienergebnisse: Erwacht der Upcycling-Trend aus dem Dornröschenschlaf? - Urbaner Trend erreicht Deutschland nur langsam ? großes Potenzial jedoch vorhanden - Umwelt- und Ressourcenschutz laut Befragung ausschlaggebender als der Preis Kreativität und Umweltbewusstsein mit Lifestyle verbinden ? der neue Upcycling-Trend macht?s möglich! (www.openpr.de) weiter

Klimafonds soll bald Haushaltszuschuss erhalten

2.9.2014 - In den vergangenen Jahren war die Finanzierung von Maßnahmen zur Energiewende im Gebäudebereich immer wieder ins Stocken geraten, weil die Gelder aus dem Klimafonds zur Neige zu gehen drohten. Erfolgreiche Programme wie das Marktanreizprogramm für Erneuerbare mussten mit einem Stopp and Go... (www.enbausa.de) weiter

seebaWIND Service wird offizieller Vertriebspartner für Mita-Teknik

2.9.2014 - seebaWIND und Mita-Teknik gehen Kooperation ein. Der dänische Hersteller für Automatisierungstechnik wird dem Servicedienstleister für Windkraftanlagen ab sofort mit technischem Support und Know-How zur Seite stehen. weiter

Wie Unternehmen + Bürger an der Energiewende profitieren: eueco präsentiert Beteiligungsportal zur WindEnergy 2014 in Hamburg

2.9.2014 - Die eueco GmbH zeigt vom 23. bis 26. September auf der WindEnergy 2014 in Hamburg ihre IT-Lösung regiocap für Windkraftbeteiligungen und Anlegerverwaltung. weiter

Keine Energie für Europa?

2.9.2014 - Energieversorgern wird Strom und Gas abgestellt? Welche Energie-Auswirkungen kann die Russlandkrise für uns haben - Care-Energy Chef Martin Richard Kristek analysiert (www.oekonews.at) weiter

Wanted: #biogartentipp

2.9.2014 - Letzte Gelegenheit, Tipps zum biologischen Gärtnern zu geben und beim Gewinnspiel von 'die umweltberatung' schöne Preise zu gewinnen (www.oekonews.at) weiter

Sea Shepherd-Crewmitglieder für Eingriff bei der brutalen färöischen Grindwaljagd verhaftet

1.9.2014 - Dänemark, Antiwalfang-Mitgliedsstaat der Europäischen Union, zeigt beim Abschlachten der Wale volle Unterstützung Sandoy/Itzehoe, 31.08.2014 ? Vierzehn freiwillige Sea Shepherd-Crewmitglieder der Kampagne Operation Grindstop 2014 zum Schutz der Grindwale wurden gestern auf der färöischen Insel Sandoy verhaftet. Sie hatten sich ins Wasser (www.openpr.de) weiter

BBU gegen Schadenersatz für RWE: Die AKW Stilllegung Biblis war erforderlich

1.9.2014 - Der Bundesverband Bürgerinitiativen Umweltschutz (BBU) hat die Schadenersatzklage seitens des Energiekonzerns RWE gegen den Bund und das Land Hessen scharf kritisiert. (www.oekonews.at) weiter

Biogasmarkt Frankreich: französische Energiewende bietet große Potentiale

31.8.2014 - Plänen der französischen Umweltministerin Ségolène Royal zufolge sollen in den kommenden drei Jahren 1.500 neue Biogasanlagen in Frankreich errichtet werden. (www.oekonews.at) weiter

Droht ein zweites Tschernobyl?

30.8.2014 - Das größte Kernkraftwerk Europas ist das AKW Saporoshje mit sechs Reaktoren. Es liegt in der Südukraine ? etwa 200 Kilometer von der derzeitigen Kampfzone in der Ostukraine entfernt. (www.oekonews.at) weiter

iPad gewinnen im Test Gebäudesanierung

30.8.2014 - Für einen Test sanierter Wohngebäude sucht co2online bundesweit bis zu 200 Haushalte, die seit dem Jahr 2006 ihren Heizkessel erneuert oder nachträglich den Wärmeschutz ihres Hauses verbessert haben. Das vom Bundesumweltministerium geförderte Forschungsprojekt soll herausfinden, wie groß der... (www.enbausa.de) weiter

Droht ein zweites Tschernobyl?

30.8.2014 - Das größte Kernkraftwerk Europas ist das AKW Saporoshje mit sechs Reaktoren. Es liegt in der Südukraine ? etwa 200 Kilometer von der derzeitigen Kampfzone in der Ostukraine entfernt. Der Sicherheitschef des Atomkraftwerks Oleg Makarenko gegenüber dem WDR: ?Sabotageakte halten sich nicht an Himmelsrichtungen.? (www.sonnenseite.com) weiter

Raiffeisen Klimaschutz-Initiative unterstützt Umweltpreis "Daphne"

30.8.2014 - Raiffeisen Klimaschutz-Initiative (RKI) verleiht erstmals den Sonderpreis des österreichischen Umweltpreises Daphne - 27 viel versprechende Projekte wurden für die begehrte Daphne 2014 eingereicht (www.oekonews.at) weiter

Natur braucht Entlohnung - EUROPARC Deutschland vermittelt Projekte zum Erhalt von Ökosystemen

29.8.2014 - Täglich profitiert der Mensch von den so genannten ?ökosystemaren Dienstleistungen?, d.h. den Vorteilen, Produkten und Ressourcen, die die Natur ihm bietet. Das reicht von reinem Wasser und sauberer Luft über Nahrungsmittel, Erholungs- und Urlaubsmöglichkeiten bis hin zu den Produktionsressourcen für (www.openpr.de) weiter

Energieversorger richten sich neu aus

29.8.2014 - Regulierungen treiben Unternehmen zu neuen Geschäftsmodellen. (www.sonnenseite.com) weiter

Jan-Christoph Maiwaldt wird neuer Vorstandsvorsitzender der KALORIMETA AG

29.8.2014 - Hamburg, 28. August 2014 - Jan-Christoph Maiwaldt (53), seit 1.2.2011 Vorstand der VERWALTUNG KALORIMETA AG und der VERWALTUNG URBANA ENERGIETECHNIK AG, wird zum 1. September 2014 neuer Vorstandsvorsitzender beider Gesellschaften. Maiwaldt, dessen Arbeitsschwerpunkte die Bereiche Finanzen und Unternehmensentwicklung umfassen, hat (www.openpr.de) weiter

Russischer Importstopp für Agrarprodukte: BVEO-Informationskampagne unterstützt den Absatz im Inland

28.8.2014 - Berlin, 27. August 2014. Die Bundesvereinigung der Erzeugerorganisationen Obst und Gemüse e.V. (BVEO) unterstützt die Maßnahmen des Spitzengespräches zum russischen Importstopp zwischen Bundeslandwirtschaftsminister Christian Schmidt und Vertretern der Obst- und Gemüsewirtschaft durch eine absatzfördernde Informationskampagne für den Binnenmarkt. Unter dem Motto (www.openpr.de) weiter

Aktiengesellschaften: Windkraft legt zu

28.8.2014 - Solarthemen 430. Bei den deutschen Aktiengesellschaften im Bereich erneuerbarer Energien zeigt sich weiterhin nach Präsentation der Geschäftszahlen zum ersten Halbjahr ein uneinheitliches Bild. Während die Solarfirmen kaum Gewinne einfahren konnten, legten die Windkraftfirmen zu. (www.solarthemen.de) weiter

Interview mit Andreas Wieg (DGRV): Herausforderungen für Energiegenossenschaften

28.8.2014 - Solarthemen 430. Dr. Andreas Wieg leitet beim Deutschen Genossenschafts- und Raiffeisenverband (DGRV) den Vorstandsstab und ist auch für die vor nicht ganz einem Jahr in Berlin beim DGRV gegründete Bundesgeschäftsstelle für Energiegenossenschaften verantwortlich. Mit den Solarthemen sprach er über die aktuellen Herausforderungen für Energiegenossenschaften. (www.solarthemen.de) weiter

Stellenausschreibung 1 Technische Expertin / Technischer Experte

27.8.2014 - Stellenausschreibung 1 Technische Expertin / Technischer Experte (www.oekonews.at) weiter

Gabriel: Mehr Transparenz bei Energiepreisen

27.8.2014 - Heute hat das Bundeskabinett die von Bundesminister für Wirtschaft und Energie, Sigmar Gabriel, vorgelegte 'Verordnung zur transparenten Ausweisung staatlich gesetzter oder regulierter Preisbestandteile in der Strom- und Gasgrundversorgung' zur Kenntnis genommen. (www.bmwi.de) weiter

EEG-Konsultation zur PV-Pilotausschreibung: dena plädiert für bessere Abstimmung mit Netzausbau

27.8.2014 - Die dena empfiehlt, mit der geplanten Pilotausschreibung für Photovoltaik-Anlagen auch die Kosten für den Umbau der Netzinfrastruktur und des Energiesystems in Grenzen zu halten. Das geht aus der schriftlichen […] (www.dena.de) weiter

Einkauf ohne Supermarkt

27.8.2014 - Foodcoops bieten Lebensmittel direkt von den LandwirtInnen (www.oekonews.at) weiter

BBB erstmals auf der BRAZIL WindPower

27.8.2014 - Engineering Experten machen den Schritt über den ?großen Teich? ?Wir haben schon in den vergangenen Jahren immer mehr als ein Auge auf den Brasilianischen Markt gerichtet und waren oft als Besucher auf der BRAZIL WINDPOWER. Jetzt ist der Zeitpunkt gekommen uns (www.openpr.de) weiter

Süß-Salzwasser-Mix dient der Energiegewinnung

27.8.2014 - Dort, wo Flusswasser ins Meer mündet, gibt es laut Forschern großes Potenzial zur Gewinnung erneuerbarer Energie. (www.sonnenseite.com) weiter

Nachfrage nach Krediten für Gebäudesanierung bleibt hoch

26.8.2014 - 'Die Nachfrage in den Programmen für Energieeffizientes Bauen und Sanieren ist weiterhin stark', erklärt Ulrich Schröder, Vorstandsvorsitzender der KfW Bankengruppe bei der Vorlage der Bilanz für das erste Halbjahr 2014. Das Zusagevolumen liegt in den KfW-Programmen für Bauen und... (www.enbausa.de) weiter

Enspire Award 2014: Jetzt Projekt einreichen und Fördermittel gewinnen

26.8.2014 - Gesucht: Ein ausgewähltes Energie-Projekt aus dem Bereich Entwicklungszusammenarbeit - Förderung: 5.000 Euro. (www.oekonews.at) weiter

EU-weite Energiewende könnte Südeuropas Wirtschaft stärken

26.8.2014 - Forscher schlagen Klimapolitik gegen Eurokrise vor ? Energiepolitik als zentrales EU-Gemeinschaftsprojekt. (www.sonnenseite.com) weiter

EEG 2014: Auftakt für grundlegende Reformen

25.8.2014 - Marktintegration erneuerbarer Energien, Versorgungssicherheit und Netzausbau ? dena-Geschäftsführer Stephan Kohler äußert sich in der Zeitung des Bundestags ?DAS PARLAMENT? zur EEG-Reform ? […] (www.dena.de) weiter

?Handbuch Energieeffiziente Querschnittstechnologien? bis 30.9. zum Aktionspreis bestellbar

22.8.2014 - Wie reduzieren Unternehmen ihren Energieverbrauch, erhöhen ihre Wettbewerbsfähigkeit durch sinkende Produktionskosten und sorgen gleichzeitig für innerbetriebliche Innovationen? Das neue ?Handbuch […] (www.dena.de) weiter

Infrarotheizungen von RedTherm sparen Heizkosten

21.8.2014 - Sonne als natürliches Vorbild Preis- und umweltbewusste Verbraucher wissen es längst: Infrarotheizungen sind eine sinnvolle Alternative, um gesunde Wärme mit hohem Einsparpotenzial zu erzeugen. Wir sprachen mit Andreas Geelen, Inhaber der RedTherm GmbH & Co. KG im niederrheinischen Uedem, über diese (www.openpr.de) weiter

Brandschutz erschwert Holzfassaden im Geschossbau

21.8.2014 - Holz als Material für Fassaden ist schick, klimafreundlich ? und in deutschen Städten die große Ausnahme. Dafür sorgt nicht nur der Preis, sondern vor allem die leidige Frage des Brandschutzes bei höheren Gebäuden. Zwar gibt es 16 Landesbauordnungen, aber alle haben aus der Musterbauordnung... (www.enbausa.de) weiter

Behnisch Architekten siegen beim Velux Architekten-Wettbewerb

21.8.2014 - Der mit 5.000 Euro dotierte erste Preis des neunten Velux Architekten-Wettbewerbs geht an die 'Lofthäuser Kolbermoor' von Behnisch Architekten. Das Projekt hat die Jury durch eine ungewöhnliche Führung von Tageslicht über zwei Geschosse durch eine horizontale Bodenöffnung überzeugt. Platz... (www.enbausa.de) weiter

Voith modernisiert Generator im Pumpspeicherkraftwerk Waldeck ? Beitrag zur Energiewende

21.8.2014 - Voith wird einen der Generatoren in einem der wichtigsten Pumpspeicherkraftwerke in Deutschland modernisieren. Der kürzlich vergebene Auftrag der E.ON Kraftwerke GmbH umfasst Austausch, Montage und Inbetriebnahme des Stators und des Rotors der Maschine 6 im nordhessischen Pumpspeicherkraftwerk Waldeck 2. Das (www.openpr.de) weiter

Elektrisch und sparsam warmes Wasser fürs Zuhause - Junkers bringt neue Elektro-Kleinspeicher mit Dropstopp-Funktion und solarfähigen Elektro-Durchlauferhitzer auf den Markt

20.8.2014 - Effizient warmes Wasser zu generieren, spielt im Rahmen eines effizienten Smart Home eine wichtige Rolle. Junkers hat hierfür nun eine neue Lösung auf den Markt gebracht – und setzt dabei auf den neuen Elacell-Kleinspeicher und die Durchlauferhitzer Elaflux. 20. August 2014. Der Kleinspeicher Elacell Excellence von Junkers ist mit einer Dropstopp-Funktion ausgestattet, die tropfende Armaturen während der Aufheizphase verhindert ? das spart Wasser und verringert Kalkablagerungen. Der Elacell Excellence kommt dort zum Einsatz, wo höhere Temperaturen als 60 Grad Celsius [...] (www.cleanthinking.de) weiter

Elektrisch und sparsam warmes Wasser für?s Zuhause - Junkers bringt neue Elektro-Kleinspeicher mit Dropstopp-Funktion und solarfähigen Elektro-Durchlauferhitzer auf den Markt

20.8.2014 - Effizient warmes Wasser zu generieren, spielt im Rahmen eines effizienten Smart Home eine wichtige Rolle. Junkers hat hierfür nun eine neue Lösung auf den Markt gebracht – und setzt dabei auf den neuen Elacell-Kleinspeicher und die Durchlauferhitzer Elaflux. 20. August 2014. Der Kleinspeicher Elacell Excellence von Junkers ist mit einer Dropstopp-Funktion ausgestattet, die tropfende Armaturen während der Aufheizphase verhindert ? das spart Wasser und verringert Kalkablagerungen. Der Elacell Excellence kommt dort zum Einsatz, wo höhere Temperaturen als 60 Grad Celsius [...] (www.cleanthinking.de) weiter

Homee ? Smart Home Fernbedienung jetzt erhältlich - Stuttgarter Start-up Codeatelier bringt mit Homee eine einfache und modular erweiterbare, sichere Smart Home Lösung auf den Markt

20.8.2014 - Nach längerer Anlaufzeit als gedacht, ist eine der spannendsten Smart Home Lösungen aus Deutschland nun endgültig in der Serienfertigung und auf dem Markt angekommen: Homee! Das System ist dank seiner Einfachheit und Flexibilität besonders für Einsteiger geeignet – denn wer im ersten Schritt nur einzelne Smart Home Funktionen oder Geräte in seinem Zuhause installieren möchte, muss sich dank Homee nicht auf einen Standard festlegen. Homee vereint die wichtigen Funkstandards WLAN, EnOcean, Zigbee und Z-Wave in einer Applikation. 20. August 2014. [...] (www.cleanthinking.de) weiter

Seestadt aspern: Smart-City-Demoprojekt zeigt Forschung live

20.8.2014 - 3,7 Mio. Euro für smartes Leben in Wien - Energieeffizienz als Schlüssel für die Energiezukunft - Brehmer, ASCR: 'Forschungsergebnisse weltweit übertragbar' (www.oekonews.at) weiter

Effizienztechnologie Wärmerückgewinnung wird unterschätzt

20.8.2014 - 2013 sind in Deutschland alleine in Nichtwohngebäuden rund 20,1 Terawattstunden (TWh) Wärme durch Wärmerückgewinnung zurückgewonnen worden, umgerechnet 5,83 Millionen Tonnen CO2 wurden dadurch eingespart. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie des Umwelt-Campus Birkenfeld der Hochschule Trier... (www.enbausa.de) weiter

DESAX zeigt leichte Belebung auf dem Heizungsmarkt

20.8.2014 - Gute Nachrichten für die Heizungsbranche: Mitten im Sommer zieht der Markt leicht an. (www.sonnenseite.com) weiter

AMTEX Oil & Gas: Ölpreise trotzen der Krise

19.8.2014 - Das schwarze Gold scheint von den Krisenherden beinahe unberührt zu bleiben Dallas, 19.08.2014. In den vergangenen Monaten wurden wir mit den zahlreichen Krisenherde der Welt, wie der Ukraine und dem Gazastreifen, medial konfrontiert. Doch erstaunlicherweise haben die Missstände kaum eine Wirkung (www.openpr.de) weiter

Gentechnisch veränderte Pflanzen beschleunigen den Biodiversitätsverlust

19.8.2014 - Bericht zeigt Verlust von Tier und Pdalnzenarten auf (www.oekonews.at) weiter

6. Hamburger Klimawoche

18.8.2014 - Vom 24. - 30. August findet in Hamburg die Klimawoche statt. In und um die Europa Passage sowie in der Handelskammer Hamburg präsentieren über 50 Akteure nachhaltige Ideen. Am 25.08.2014 um 20 Uhr präsentiert das Klimakonzert in der Hauptkirche St. Petri (www.openpr.de) weiter

Gas von 123energie jetzt in 54 neuen Marktgebieten erhältlich

18.8.2014 - Ludwigshafen, 18. August 2014 ? Die Erweiterung der Gasvertriebsgebiete von 123energie, der Online-Marke der PFALZWERKE AKTIENGESELLSCHAFT, geht voran. Nachdem bereits im Juli dieses Jahres 47 neue Vertriebsgebiete das Gas- Portfolio bereicherten, kommen ab sofort 54 Neue hinzu. Somit können rund (www.openpr.de) weiter

Ausschreibung: Enspire Award mit 5.000 Euro dotiert

18.8.2014 - Stadtwerke Konstanz GmbH... (www.iwrpressedienst.de) weiter

Bekanntgabe der Preisträger des German Renewables Awards auf Messe WindEnergy Hamburg 2014

18.8.2014 - Erneuerbare Energien Hamburg Clusteragentur GmbH... (www.iwrpressedienst.de) weiter

Kampagnen-Huhn erreicht Österreich am 19. Tag der Marathon-Europa-Tour

18.8.2014 - Freiland-Bäuerin in Hühnerkostüm tourt mit der Forderung nach transparenter Kennzeichnung durch Europa - Hühnerfleisch aus Tierfabriken muss erkennbar sein (www.oekonews.at) weiter

Energiedienstleister sucht Tester für Wärmepumpen-Heizung

18.8.2014 - Tester und Probewohner sind derzeit gefragt in Deutschland. Während Dynhaus und SMA eine Familie sucht, die für ein Jahr in ihr Energiespeicher-Plushaus einzieht, suchen Consolar und der südbadische Energieversorger Energiedienst derzeit gleich 20 Hausbesitzer, um in einem Forschungs- und... (www.enbausa.de) weiter

KACO new energy macht Boden in Asien gut

16.8.2014 - Seoul / Neckarsulm, 14. August 2014 ? Solarwechselrichter der KACO new energy GmbH sind in Südkorea gefragt: Der Neckarsulmer Hersteller ist Marktführer in dem asiatischen Land und rechnet für das laufende Jahr mit einem Marktanteil von 80 Prozent. Auch die (www.openpr.de) weiter

Energieeffizient Sanieren: KfW meldet höheres Fördervolumen

15.8.2014 - Das Fördervolumen in den vom Bund unterstützen Programmen für Energieeffizientes Bauen und Sanieren der KfW ist im ersten Halbjahr 2014 auf 5,1 Milliarden Euro gegenüber 4,6 Milliarden im Vorjahr gestiegen. Insgesamt erreichte die KfW Bankengruppe ein Fördervolumen von 31,7 Milliarden Euro... (www.enbausa.de) weiter

Der Markt der Erde- Slow Food Earth Market Parndorf feiert Geburtstag!

15.8.2014 - Ein Fest für die Bewahrung von Vielfalt und regionaler Esskultur zum 4-jährigen Bestehen (www.oekonews.at) weiter

Deutschland: 50 Millionen Euro für nationale Städtebau-Projekte

15.8.2014 - Projektaufruf für neues Förderprogramm (www.oekonews.at) weiter

E-Control versagt bei Reparatur des Regelenergiemarktes

15.8.2014 - Kosten für Regel- und Ausgleichsenergie um mehr als 70 % höher als im Vorjahr. Trotz Ankündigungen des Regulators steigen die Kosten für Regelenergie weiterhin steil nach oben. (www.oekonews.at) weiter

Ein Multi-Milliarden-Dollar-Markt für Elektro-Motorräder

15.8.2014 - Ein weit größerer Markt als es E-Bikes derzeit sind (www.oekonews.at) weiter

Zehn EU-Länder überfischen Bestände

15.8.2014 - Kampf gegen Überfischung: Europäische Union gibt Kürzungen der Fangquoten für 2014 bekannt. (www.sonnenseite.com) weiter

Welche Geschäftsperspektiven haben deutsche Photovoltaik-Unternehmen in Südafrika?

14.8.2014 - Neuer dena-Marktreport analysiert Wachstumschancen von Photovoltaik im südafrikanischen Markt. (www.dena.de) weiter

HELLWEG Baumarkt in Dortmund-Hacheney setzt auf die Sonne

14.8.2014 - Neue Solaranlage schont die Umwelt und spart jährlich rund 100 Tonnen CO2 ein (www.oekonews.at) weiter

Von Altlasten und wachsenden Müllbergen

14.8.2014 - Österreich ist laut Eurostat Statistik europäischer Spitzenreiter bei der Kompostierung. Mit einer Kompostierungsrate von 34% aller kommunalen Abfälle in 2011 liegt Österreich noch vor den Niederlanden und Belgien. (www.oekonews.at) weiter

Offshore-Windpark für 1,2 Milliarden Euro

14.8.2014 - Solarthemen 429. Vattenfall und die Stadtwerke München (SWM) haben jetzt die Investitionsentscheidung für den Bau des Offshore-Windparks ?Sandbank? getroffen. (www.solarthemen.de) weiter

Solarstromvergütung ab August 2014

14.8.2014 -   Solarthemen 429.Die Bundesnetzagentur hat auch die ab 1. August 2014, nach Beschluss des neuen EEG?geltenden Einspeisevergütungen bekannt gegeben. private] Nach dem neuen EEG wird nun unterschieden zwischen den Einspeisevergütungen und den ?anzulegenden Werten?.  Letztere sind relevant als Erlösobergrenzen beim Marktprämienmodell. Um den Managementaufwand auszugleichen, sind die anzulegenden Werte ? unabhängig von der Größe einer ... (www.solarthemen.de) weiter

Juncker will mehr erneuerbare Energie

14.8.2014 -   Solarthemen 429. Jean-Claude Juncker ist vom Europäischen Parlament zum neuen Präsidenten der Euro­pä­ischen Kommission gewählt worden. Schon jetzt kündigt er zehn Prioritäten an, die er verfolgen möchte. Dazu gehört auch der Ausbau erneuerbarer Energien.   (www.solarthemen.de) weiter

Cotonea: ?Hilfe zur Selbsthilfe? im Bio-Baumwollprojekt Uganda

13.8.2014 - Gute ?Verzahnung? von Schulung, ?Feld?-Beratung, gesicherter Abnahme der Ernte zu angemessenen Preisen, fairen und sicheren Vertragsbeziehungen und die gute Zusammenarbeit aller in diesem Bio-Landbauprojekt, an dem Cotonea von Anfang an beteiligt war, haben entscheidend zu seinem Erfolg beigetragen. Unsere Vorstellung (www.openpr.de) weiter

Weitere Informationsangebote (aktualisiert am 13.8.2014)

13.8.2014 - Wie kann ich zu Hause Energie sparen? Welche Möglichkeiten habe ich, auf Preiserhöhungen meines Energieversorgers zu reagieren? Wo kann ich finanzielle Unterstützung für die energetische Sanierung meines Wohnhauses und den Einsatz erneuerbarer Energien erhalten? Wie hoch ist der Energieverbrauch meiner Waschmaschine? Auf diese und weitere Fragen finden Sie Antworten auf den folgenden Service- und Informationsseiten: (www.bmwi.de) weiter

Weitere Informationsangebote (aktualisiert am 13.8.2014)

13.8.2014 - Wie kann ich zu Hause Energie sparen? Welche Möglichkeiten habe ich, auf Preiserhöhungen meines Energieversorgers zu reagieren? Wo kann ich finanzielle Unterstützung für die energetische Sanierung meines Wohnhauses und den Einsatz erneuerbarer Energien erhalten? Wie hoch ist der Energieverbrauch meiner Waschmaschine? Auf diese und weitere Fragen finden Sie Antworten auf den folgenden Service- und Informationsseiten: (www.bmwi.de) weiter

Große Energiekonzerne leiden europaweit unter fallenden Strompreisen

13.8.2014 - Sinkende Energiepreise setzen europäische Energiekonzerne zunehmend unter Druck. (www.sonnenseite.com) weiter

Tesla: 50. Supercharger in Europa in Betrieb

13.8.2014 - Model S Fahrer können mit schneller Lademöglichkeit von Stockholm bis an die Cote d'Azur fahren (www.oekonews.at) weiter

Nordex baut polnischen Windpark "Orla"

13.8.2014 - Auftrag für ersten Bauabschnitt / 37,5-MW-Park geht 2015 in Betrieb (www.oekonews.at) weiter

Die Revolution der Erneuerbaren

12.8.2014 - Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Die alten Energiekonzerne haben noch vor kurzem über die erneuerbaren Energien gespottet, gelächelt und gelästert. Die Energie-Dinos haben noch vor 20 Jahren Anzeigen geschaltet, in denen sie behauptet haben, dass ?Deutschland am Ende des 21. Jahrhunderts höchstens vier Prozent Strom erneuerbar erzeugen? könne. Jetzt, im Sommer 2014, sind wir bereits bei 27% Ökostrom. Damit haben die Erneuerbaren erstmals Braunkohle und Steinkohle und Atomenergie sowieso überholt. (www.sonnenseite.com) weiter

Ministerium fördert nationale Städtebauprojekte

12.8.2014 - Das Bundesbauministerium (BMUB) hat ein neues Förderprogramm für Investitionen in nationale Projekte des Städtebaus aufgelegt. Insgesamt stehen 50 Millionen Euro für Projekte von besonderer nationaler Bedeutung und Qualität zur Verfügung. Dabei geht es vor allem um große, baulich anspruchsvolle und... (www.enbausa.de) weiter

Droht 2014 der Zusammenbruch des Photovoltaik-Marktes in Österreich? ? Noch nicht!

12.8.2014 - Die Stromerzeugung mittels Photovoltaik-Anlagen leistet auch in Österreich einen nennenswerten Anteil zur Deckung des Strombedarfs. Die 1%-Marke wurde 2013 erstmals überschritten. (www.oekonews.at) weiter

NATURSTROM AG legt auf Hauptversammlung positive Entwicklung dar

12.8.2014 - Düsseldorf, 9. August 2014. Steigende Umsatz- und Absatzzahlen, dazu ein Gewinn knapp über dem Vorjahresniveau ? die NATURSTROM AG präsentierte ihren Aktionären auf ihrer Hauptversammlung etliche positive Nachrichten. Die gute Positionierung im Markt sowie eine gesunde wirtschaftliche Ausgangsbasis ermöglichen es (www.openpr.de) weiter

Primatenforscherin Dr. Jane Goodall erhält Internationalen B.A.U.M.-Sonderpreis 2014 in Hamburg

12.8.2014 - Persönlich entgegennehmen wird Dr. Jane Goodall den Internationalen Sonderpreis 2014 des Bundesdeutschen Arbeitskreises für Umweltbewusstes Management (B.A.U.M.) e.V.. B.A.U.M.-Mitgründer Prof. Dr. Maximilian Gege überreicht die Auszeichnung im Rahmen der Jubiläumsfeier zum 30-jährigen Bestehen von B.A.U.M. am 29.9.2014, 17 Uhr. (www.openpr.de) weiter

Deutschland Launch des Europäischen EE MUSIC Projekts auf der c/o Pop

12.8.2014 - Deutschland Launch des Europäischen EE MUSIC Projekts auf der c/o Pop 23. August 2014 / Stadtgarten, Köln Ein Festival, Clubabend oder Konzert ist nicht denkbar ohne den Verbrauch von Energie. Obwohl in ganz Europa die Energiepreise jährlich steigen, gibt es bis (www.openpr.de) weiter

Aktion ?Deutschland macht Plus!? belohnt Modernisierer: Mit neuer Ölheizung rund 1.200 Euro Zuschuss sichern

12.8.2014 - Hausbesitzer, die sich für eine neue Öl-Brennwertheizung entscheiden, können sich jetzt einen Zuschuss von insgesamt rund 1.200 Euro sichern. Möglich macht das die bundesweite Modernisierungsaktion ?Deutschland macht Plus!?, die das Institut für Wärme und Oeltechnik e. V. (IWO) ab August (www.openpr.de) weiter

Das kostet ein Cheeseburger wirklich

12.8.2014 - Falsche Preise und die wahren Kosten der Fleischproduktion (www.sonnenseite.com) weiter

DESAX zeigt leichte Belebung auf dem Heizungsmarkt

11.8.2014 - Gute Nachrichten für die Heizungsbranche: Mitten im Sommer zieht der Markt leicht an. Das belegen sowohl die aktuellen Zahlen des Deutschen Sanierungsindex DESAX als auch die Antragszahlen zum Marktanreizprogramm. Nach einem ganz leichten Rückgang vom Indexwert 92 im Mai auf 91 im Juni zeigt die... (www.enbausa.de) weiter

TZWL aktualisiert Überblick über Wohnungslüftungsgeräte

11.8.2014 - Das Europäische Testzentrum für Wohnungslüftungsgeräte TZWL hat seine Liste geprüfter Lüftungsgeräte mit und ohne Wärmerückgewinnung überarbeitet. Die aktuelle Version eBulletin Nr. 13 kann auf der Webseite des Zentrums kostenlos heruntergeladen werden. Sie bietet Detailinformationen über eine... (www.enbausa.de) weiter

Klimawandel verändert Häufigkeit einzelner Wetterlagen über Westeuropa

11.8.2014 - Sind die starken Niederschläge der letzten Wochen mehr als ein Zufall? (www.sonnenseite.com) weiter

Elektroautos: So sieht die Batteriewelt in sieben Jahren aus

9.8.2014 - Der Markt für Lithium-Ionen-Akkus in Fahrzeugen könnte in den kommenden Jahren von 4,2 auf knapp 18 Milliarden Euro anwachsen. (www.sonnenseite.com) weiter

BMW Werk Leipzig gewinnt Lean & Green Management Award 2014

8.8.2014 - Maximale Ressourceneffizienz in der gesamten Wertschöpfungskette im Fokus (www.oekonews.at) weiter

Holzbrand-Heizeinsätze eignen sich für Scheitholz

8.8.2014 - Buderus hat zwei weitere luftgeführte Holzbrand-Heizeinsätze für die Modernisierung und den Neubau von Kachel- und Putzöfen mit einer Nennwärmeleistung von 10 beziehungsweise 12 kW auf den Markt gebracht. Logaflame HLG316 und HLG416 sind für Scheithölzer mit einer Länge von 33 bis zu 36 Zentimeter... (www.enbausa.de) weiter

PET to PET wächst und investiert in Anlagen-Infrastruktur

8.8.2014 - . Im ersten Halbjahr 420 Millionen PET Flaschen recycelt . 2013 und 2014 2,3 Mio. Euro in Anlagenausbau investiert . Optimierung der Logistik-Abläufe und CO2-Einsparungen . Neue Halle und Geländegestaltung Nach erfolgreichen Ausbauschritten und der Installation von neuester Anlage-Technik in den vergangenen (www.openpr.de) weiter

PolySafe Euroline ? die kompakte Lösung zur Lagerung von Fässern

8.8.2014 - Mit der Polysafe Euroline stellt DENIOS eine weitere Innovation zur einfachen, schnellen und sicheren Lagerung von Fässern vor. Die kompakte, flache Ausführung ermöglicht die komfortable Lagerung von bis zu 4 Fässern à 200 Liter oder Kleingebinde. Die neu optimierte Konstruktion (www.openpr.de) weiter

Energiebörse swidgy sagt Standardtarifen den Kampf an

8.8.2014 - - Bieterwettstreit Strom und Gas zum fairen Preis - Für Privat- und Geschäftskunden - Maßgeschneiderte Angebote sind auf den persönlichen Verbrauch zugeschnitten - Immer günstiger als Standardangebote - Zum Wechseldatum ist der empfohlene Tarif, der am Markt günstigste, verfügbare Energietarif in Deutschland - Angebote per (www.openpr.de) weiter

Große Befragung der Solar-Installateure 2014 gestartet

8.8.2014 - München, 7. August 2014; Die Solar-Installateure spielen eine ganz entscheidende Rolle bei der Bearbeitung des Photovoltaik-Marktes. Aus diesem Grund befragt Muehlhausen Marketing und Kommunikation die Installateure nun schon zum vierten Mal nach ihren Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Herstellern und (www.openpr.de) weiter

Energiesicherheit neu denken: Mit Erneuerbaren und ohne fossile Energien

7.8.2014 - Die jüngsten Entwicklungen in der Ukraine haben einmal mehr aufgezeigt, wie eine hohe Energieabhängigkeit die Stabilität eines Staates erschüttern kann. Die Abhängigkeit der EU von ausländischen Energielieferungen ist von allen großen Wirtschaftsräumen die höchste und damit ein ernsthaftes Sicherheitsproblem. Auf dem European Energy Security Forum (euroSEF-2014) am 26. September 2014 in Brüssel werden Fragen zur Energieabhängigkeit diskutiert und Lösungswege basierend auf dem Ausbau der Erneuerbaren Energien aufgezeigt. Das euroSEF-2014 findet statt in Kooperation von dem IBCentre und der Energy Watch Group und lädt alle Interessierten herzlich ein. Von Hans-Josef Fell (www.sonnenseite.com) weiter

Ultron bringt neue E27-LED mit Smartphone-Steuerung - Die save-E LED-Lampe E27 ist ab sofort im Handel verfügbar und kann mit der App Nexturn gesteuert werden

7.8.2014 - Erst kürzlich gab Ultron, der Hersteller der Boomer Light LED mit Lautsprecher, den Einstieg in den LED-Markt bekannt. Dazu führte das Unternehmen aus Alsdorf die “save-E” Serie im Markt ein – nun kommt das Unternehmen zur IFA 2014 mit einigen Erweiterungen. Die Erste ist die neue save-E LED-Lampe E27, die sich via Bluetooth 4.0 (Low Energy) über die Smartphone-App Nexturn steuern lässt. Bis zu acht save-E LED E27 können damit zu einer Gruppe zusammengeführt werden – so könnte Ultron eine [...] (www.cleanthinking.de) weiter

Leichbeton-Stein mit Mineraldämmkern erfüllt EnEV-Vorgaben

7.8.2014 - Einen neuen Planstein mit integrierter mineralischer Dämmung bringt der rheinland-pfälzische Wandbaustoff-Produzent KLB auf den Markt. Der Leichtbeton-Planblock SK08 erreicht KLB zufolge einen Wärmeleitwert von 0,08 W/(mK), so dass sich damit Mauerwerk mit einem U-Wert von bis zu 0,18 W/(m2K)... (www.enbausa.de) weiter

Energiekonzept "Energieneutrale Kommune" der Marktgemeinde Wallerstein vorgestellt

7.8.2014 - Für die Marktgemeinde Wallerstein wurde von der FfE GmbH ein Energiekonzept erstellt. Neben einer umfassenden energetischen Ist-Zustands-Analyse wurden die Potenziale zur Energieeinsparung und Energieeffizienzsteigerung untersucht. Außerdem wurde der Ausbau der Erneuerbaren Energien betrachtet. Sieben konkrete Maßnahmen zur Umsetzung sind das (www.openpr.de) weiter

Klimawandel lässt Waldschäden ansteigen

7.8.2014 - BOKU-Studie zeigt auf, wie Wind, Feuer und Borkenkäfer Europas Wäldern zunehmend schädigen. Der Klimawandel zeigt bereits deutliche Auswirkungen auf die Umwelt, wobei langlebige Ökosysteme wie Wälder von den klimatischen Änderungen besonders betroffen sind. Eine von der Universität für Bodenkultur Wien (BOKU) geleitete internationale Studie konnte nun zeigen, dass Schäden durch Wind, Feuer und Borkenkäfer in Europas Wäldern stark zunehmen. (www.sonnenseite.com) weiter

Neue Testverfahren für die Qualitätskontrolle von Solarmodulen

7.8.2014 - Photovoltaik-Institut Berlin präsentiert Forschungsergebnisse auf der Europäischen Photovoltaikkonferenz EU PVSEC. (www.sonnenseite.com) weiter

Phoenix Solar AG verkauft europäisches O&M-Geschäft

6.8.2014 - Die Phoenix Solar AG hat mit Vertrag vom 6. August 2014 ihre Aktivitäten im Bereich der Betriebsführung und -wartung (O&M-Geschäft) in Europa an die SMA Solar Technology AG verkauft (Asset Deal) (www.oekonews.at) weiter

Elektroauto: Runter mit dem Preis

6.8.2014 - Nissan und Mitsubishi wollen gemeinsam ab 2016 ein kleines und günstiges Elektroauto auf den Markt bringen. (www.oekonews.at) weiter

Forschungsinitiative "Zukunftsfähige Stromnetze" gestartet

6.8.2014 - Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie und das Bundesministerium für Bildung und Forschung haben Anfang August den Startschuss für die Forschungsinitiative 'Zukunftsfähige Stromnetze' gegeben. Insgesamt sind 83 Vorhaben mit einem Gesamtfördervolumen von etwa 157 Millionen Euro für eine Förderung durch die beiden Ministerien ausgewählt worden. (www.bmwi.de) weiter

Buderus-Wärmepumpe erreicht Leistungszahl größer vier

6.8.2014 - Buderus bringt mit der Logatherm WPL AR eine neue, effiziente und leise Luft/Wasser-Wärmepumpe auf den Markt. Das Gerät wurde bereits auf den Frühjahrsmessen der Heizungsbranche vorgestellt, jetzt ist es verfügbar. Die Luft/Wasser-Wärmepumpe zeichnet sich durch eine hohe Leistungszahl (COP) von... (www.enbausa.de) weiter

Deutschland: Photovoltaikanlagen erwirtschaften deutlich höhere Gewinne als Windkraftanlagen ? obwohl sie weniger Strom erzeugen

6.8.2014 - In einer aktuellen Studie setzt sich das Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung ISI mit der Frage auseinander, welche Einnahmen und Gewinne sich mit Photovoltaik- und Windkraftanlagen in Deutschland erzielen lassen. (www.oekonews.at) weiter

Neues Talesun-Modul am Europäischen Markt erhältlich

5.8.2014 - München, 05. August 2014: Zhongli Talesun Solar, ein führender internationaler Hersteller qualitativ hochwertiger Solarzellen und ?module, stellt mit dem ?Smart Module? ein neues PV-Modul mit integrierter Elektronik vor. Der eingebaute Chip übermittelt den Betriebszustand direkt an Monitoring-Systeme, so dass eine (www.openpr.de) weiter

Start des Anlagenregisters für Erneuerbare Energien

5.8.2014 - Ab sofort führt die Bundesnetzagentur ein umfassendes Register des Zubaus von Anlagen zur Gewinnung von Strom aus erneuerbaren Energien. (www.sonnenseite.com) weiter

Bundesministerium für Wirtschaft und Energie und Bundesnetzagentur geben Start des Anlagenregisters bekannt

5.8.2014 - Ab heute führt die Bundesnetzagentur ein umfassendes Register des Zubaus von Anlagen zur Gewinnung von Strom aus erneuerbaren Energien. Erfasst werden hier sowohl alle neuen Windkraftanlagen an Land und auf der See als auch neue Anlagen zur Stromerzeugung aus Biomasse, Geothermie und Wasserkraft. Gesetzliche Grundlage ist die heute in Kraft getretene Anlagenregister-Verordnung (PDF: 576 KB). (www.bmwi.de) weiter

Uruguay: Mehr Windenergie bis 2015

5.8.2014 - Nordex erhält Auftrag über 50-MW-Windpark aus Uruguay (www.oekonews.at) weiter

Neue Testverfahren für die Qualitätskontrolle von Solarmodulen

5.8.2014 - Photovoltaik-Institut Berlin präsentiert Forschungsergebnisse auf der Europäischen Photovoltaikkonferenz EU PVSEC (www.oekonews.at) weiter

Ethikpreis für den europäischen E-Bike Pionier FLYER

5.8.2014 - Ehrung für den führenden Elektrorad-Hersteller Europas: die in Huttwil (Schweiz) domizilierte Firma Biketec wurde am Kongress der Fahrradwirtschaft in Berlin mit dem Ethikpreis ausgezeichnet. (www.oekonews.at) weiter

Scienlab gehört bundesweit zu den ?Top 100?

4.8.2014 - Am Freitag, 27. Juni 2014, wurde Scienlab electronic systems als eines der innovativsten Unternehmen Deutschlands ausgezeichnet. Scienlab trat in der Kategorie 51 bis 250 Mitarbeiter an und konnte sich durchsetzen. Der Wettbewerb um den Preis für die 100 innovativsten Unternehmen in (www.openpr.de) weiter

AMTEX Oil & Gas: Die Zukunft des Ölmarktes

4.8.2014 - Die Öl-Agenturen rechnen mit dem zukünftigen Eingreifen der Opec ? aus gutem Grund Dallas, 04.08.2014. Prognosen für den Ölmarkt sind aufgrund der Unruhen in den Förderländern derzeit schwierig. ?Eine Form von Ungewissheit über die Entwicklung auf den globalen Ölmärkten in den (www.openpr.de) weiter

Prominente Unterstützung für den Österreichischen Klimaschutzpreis

4.8.2014 - Einreichfrist läuft noch bis zum 18. August (www.oekonews.at) weiter

EEG-Reform: Änderungen für Solarstromerzeugung sind in Kraft

3.8.2014 - Förderung sinkt langsamer / Einspeisevergütung wird teilweise von Marktprämie abgelöst / Eigenverbrauch wird stufenweise belastet ? kleine Anlagen befreit (www.oekonews.at) weiter

Experten zweifeln an Rechnungen zu Energie- und Klimaplänen der EU-Kommission

2.8.2014 - Bis 2030 soll die Europäische Union, so schlägt es die EU-Kommission vor, 30 Prozent energieeffizienter werden. Allerdings stoßen die Berechnungen zu Kosten und Nutzen der Maßnahmen auf Kritik deutscher Experten ? demnach wäre noch mehr Energiesparen öko (www.oekonews.at) weiter

Neckermann Neue Energien AG baut Wachstumsstrategie in Kroatien aus

1.8.2014 - Errichtung eines Biomasse Heizkraftwerkes und eines Pelletwerkes beschlossen Berlin, 31. Juli 2014. Seit 2012 ist die Neckermann Neue Energien AG im EU-Beitrittsland Kroatien im Bereich der Renewables aktiv und zählt schon jetzt zu den Marktführern in der Umsetzung von Solardächern. Es (www.openpr.de) weiter

Cotonea: Ein Pass für Bio-Baumwollprodukte

1.8.2014 - Cotonea legt jetzt 20% seiner Produkte einen Pass bei, der alle Herstellungs-Schritte der gesamten Wertschöpfungskette dokumentiert ? einschließlich Auftragsnummer und Unterschrift der Konfektioniererin/ Packerin. Nach und nach werden alle Artikel mit dem Produktpass ausgestattet. So sieht Transparenz aus: Cotonea (www.openpr.de) weiter

Wirtschaftlicher Betrieb auch bei reduzierter Einspeisevergütung

1.8.2014 - seebaWIND Service präsentiert bei der WindEnergy Hamburg neues Konzept für den Weiterbetrieb von Windkraftanlagen weiter

Siegreiche Studenten gekürt

1.8.2014 - Wettbewerb für mobiles Energiemusterhaus entschieden - Ausschreibung des Landesprogramms Zukunft Altbau. (www.oekonews.at) weiter

SHK-Branche konnte 2013 den Umsatz erhöhen

1.8.2014 - 2013 zeigte sich die deutsche Industrieproduktion der Unternehmen der Haus- und Gebäudetechnik im Bereich Sanitär, Heizung, Lüftung und Klima (SHK) stabil. Sie wurde durch die Auslandsnachfrage und den soliden Wohnungsbau gestützt. Von den auf den deutschen Markt ausgerichteten Bereichen konnten... (www.enbausa.de) weiter

Bundeswirtschaftsministerium legt weitere Studien zum Strommarkt vor

1.8.2014 - Der Strommarkt ist grundsätzlich funktionsfähig und die Versorgungssicherheit gewährleistet. (www.sonnenseite.com) weiter

Erhöhung des Erdgaspreises durch Russland bewirkt nur geringen Anstieg der Strompreise für Großhändler und Endkunden

1.8.2014 - Haushaltsendkunden mu?ssten mit einer ungefähren Erhöhung von 25 EUR pro Jahr rechnen. Der Gasverbrauch wu?rde marginal um 0,2 Prozent sinken. (www.sonnenseite.com) weiter

EG-Reform: 83 Prozent der Bürger erwarten höhere Strompreise

1.8.2014 - SPD-Wähler kritisieren soziale Schieflage. (www.sonnenseite.com) weiter

Knauber Erdgas GmbH: Energievergleich lohnt sich - und schont die Haushaltskasse

31.7.2014 - Aktuelle bundesweite Erdgasanbieter-Studie macht Mut zum Wechsel 220 beziehungsweise 355 Euro kann man in München oder Köln pro Jahr bei der Wahl des richtigen Erdgasanbieters sparen. Die Ersparnis gilt für einen Haushalt mit einem Verbrauch von etwa 31.000 Kilowattstunden pro Jahr, (www.openpr.de) weiter

Bundeswirtschaftsministerium legt weitere Studien zum Strommarkt vor

31.7.2014 - Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) hat heute verschiedene Gutachten zum Strommarkt veröffentlicht. Die Gutachter kommen darin zum Ergebnis, dass der Strommarkt grundsätzlich funktionsfähig sei und Versorgungssicherheit gewährleisten könne. Voraussetzung dafür seien Anpassungen innerhalb des heutigen Marktrahmens sowie eine europäische Harmonisierung der Regeln für den Stromhandel. Das BMWi analysiert die Gutachten nun und wird sie im Rahmen der Plattform Strommarkt gemeinsam mit Ländern und Verbänden diskutieren und bewerten. (www.bmwi.de) weiter

NRW stoppt Förderung für Heizungen mit Erneuerbaren

31.7.2014 - Aufgrund der am 1. Juli 2014 bekanntgemachten Haushaltssperre des Landes Nordrhein-Westfalen können im Programmbereich 'progres.nrw - Markteinführung' derzeit keine Förderanträge abschließend bewilligt werden. Anträge an das Bafa zum Umstieg auf Erneuerbare sind natürlich weiter möglich.... (www.enbausa.de) weiter

Strommarkt in Deutschland - Gewährleistet das derzeitige Marktdesign Versorgungssicherheit?

31.7.2014 - In der Plattform Strommarkt organisiert das BMWi - entsprechend seiner '10-Punkte-Energie-Agenda' vom Frühjahr - einen ergebnisoffenen Diskussionsprozess. In diesem Rahmen werden Vorarbeiten für die Entwicklung eines langfristig tragfähigen Strommarktdesigns geleistet, damit sie später - über einen Grünbuch- und Weißbuchprozess - zu gesetzlichen Maßnahmen führen können. Dies leistet einen Beitrag zur Transparenz des Prozesses. (www.bmwi.de) weiter

Das Aus der Plastiktüte kommt

31.7.2014 - Aktuell zeichnet sich in Europa ein bedeutender Schritt für den Schutz der Umwelt ab: Ein europaweites Verbot von Plastiktüten (www.oekonews.at) weiter

Starker Ausbau der Windenergie an Land

31.7.2014 - Im ersten Halbjahr 2014 wächst der Markt von rund 1.723 Megawatt um 66 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum. (www.sonnenseite.com) weiter

Neues Internetportal rund um das Thema Energiemanagement

30.7.2014 - Burgkunstadt, 28.07.2014. Die H&R GmbH mit Sitz im oberfränkischen Burgkunstadt hat das Online-Portal Marktplatz-Energimanagement geschaffen. Der Marktplatz Energiemanagement bietet eine Form des Austausches von Angebot und Nachfrage zur Thematik Energiemanagement und Energieeffizienz. Anbieter haben hier die Möglichkeit, Ihr Unternehmen und (www.openpr.de) weiter

Hübner & Sturk lädt HSE und ENTEGA werblich auf

30.7.2014 - HEAG Südhessische Energie AG (HSE) entscheidet sich für langfristige Zusammenarbeit mit Hübner & Sturk als neue Vertragsagentur / Markenrelaunch und großangelegte Kampagne für Energieversorger und Markenportfolio Bensheim, 30.07.2014 ? Die HEAG Südhessische Energie AG (HSE) hat Hübner & Sturk zur (www.openpr.de) weiter

Martinus Scherweit scheidet aus dem WKN-Vorstand aus

30.7.2014 - WKN AG... (www.iwrpressedienst.de) weiter

Gabriel: Energieforschung für eine erfolgreiche Energiewende

30.7.2014 - Bundeswirtschaftsminister Gabriel hat heute im Bundeskabinett den Bundesbericht Energieforschung 2014 vorgestellt. Dieser jährlich durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) veröffentlichte Bericht gibt Auskunft über Aktivitäten und Projekte der Bundesregierung im Energieforschungsprogramm. So hat die Bundesregierung 2013 809 Mio. Euro für das Energieforschungsprogramm aufgebracht. Das entspricht einer Verdopplung innerhalb von sieben Jahren. (www.bmwi.de) weiter

Panasonic und Tesla: Deal für die Gigafactory? - Tesla will mit der Produktion von Lithium-Ionen-Akkus die Kosten für Elektroautos massiv reduzieren / Gigafactory in den USA geplant

30.7.2014 - Elektroautos haben – Stand heute – den Nachteil, dass sie deutlich teurer als klassische Autos mit Benzinmotoren sind. Tesla Motors will dies, perspektivisch, ändern und mit dem Tesla Model 3 für ca. 35.000 Euro ein Elektroauto auf den Markt bringen, das in etwa so viel kostet wie der BMW i3, aber eine größere Reichweite hat und insgesamt komfortabler und größer ist. Dazu, und das soll den Durchbruch bringen, ist das Tesla Model C in der Debatte: Dieses Fahrzeug soll deutlich [...] (www.cleanthinking.de) weiter

Zweite Miete liegt bei bis zu 3,19 Euro pro Quadratmeter

30.7.2014 - Mieter zahlen in Deutschland im Durchschnitt 2,20 Euro pro Quadratmeter im Monat für Betriebskosten. Rechnet man dagegen alle denkbaren Betriebskostenarten mit den jeweiligen Einzelbeträgen zusammen, kann die so genannte zweite Miete bis zu 3,19 Euro pro Quadratmeter und Monat betragen. Dies sind... (www.enbausa.de) weiter

Forscher will mit Kunstbaum Wasserstoff gewinnen

30.7.2014 - Neue Methode mit Zellulose-Nanofasern erleichtert Spaltungsprozesse. (www.sonnenseite.com) weiter

Top-Angebot: Samsung Wärmepumpentrockner für 499 Euro - Der Samsung Wärmepumpentrockner DV 80F5EBHGWEG mit Energieeffizienzklasse A++, Smart Check und wechselbarem Türanschlag

29.7.2014 - Vergleichen lohnt sich doch: Den Samsung Wärmepumpentrockner DV 80F5EBHGW/ EG gibt es aktuell bei notebooksbilliger.de für günstige 499 Euro im Angebot (solange der Vorrat reicht). Die Vorteile des Trockners mit Wärmepumpen-Technologie liegen auf der Hand: Er ist recht sparsam (A++), verfügt über einen Smart Check via Smartphone und – sehr praktisch – über einen wechselbaren Tür-Anschlag. 29. Juli 2014. Der Wärmepumpentrockner von Samsung hat ein Fassungsvermögen von 8 Kilogramm und verbraucht bei durchschnittlichem Verbrauch rund 235 Kilowattstunden pro Jahr. Dank [...] (www.cleanthinking.de) weiter

Stabiler Netzbetrieb zukünftig nicht mehr ohne erneuerbare Energien

29.7.2014 - dena-Roadmap zeigt Weiterentwicklung des Marktes für netzstabilisierende Leistungen (www.dena.de) weiter

Adsorptionskältemaschinen erobern immer neue Anwendungsfelder

29.7.2014 - Marktführer InvenSor verzeichnet Rekordauftragseingang in 2014 / Neue Industrieanwendungen auf dem Vormarsch / Vertriebsteam wird ausgebaut Berlin, 29. Juli 2014 ? Kälte- und Klimaanlagen verbrauchen in Deutschland nach neuesten Zahlen des Verbands Deutscher Maschinen- und Anlagenbau (VDMA) immer noch circa 15% (www.openpr.de) weiter

Heizungen mit Brennstoffzellen erhalten eigene Förderung

29.7.2014 - Der Markt für Brennstoffzellen-KWK gerät langsam in Bewegung. In den Zulassungslisten des Bafa für Mini-KWK-Anlagen sind mittlerweile auch einige Brennstoffzellen-Geräte. Die ist notwendig für den KWK-Zuschlag bei der Stromerzeugung. In der Liste der zuschussfähigen KWK-Anlagen des Bafa sind die... (www.enbausa.de) weiter

Energieberatung wichtig, aber kaum beauftragt

29.7.2014 - Hausbesitzer sehen, dass Energieberatung wichtig ist, beauftragen sie aber kaum. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Untersuchung des Markt- und Meinungsforschers EuPD Research unter 1.000 Hausbesitzern. Für die Förderung der Energieberatung könnte es aufschlussreich sein, sich die Gründe... (www.enbausa.de) weiter

Nordex erhält Auftragt über 50-MW-Windpark aus Uruguay

29.7.2014 - Nordex SE... (www.iwrpressedienst.de) weiter

Effizientere Windenergieanlagen mit Condition Monitoring

29.7.2014 - WebVideomagazin „Ressource Deutschland TV“ präsentiert seinen neuen Kurzfilm zum Condition Monitoring von Windenergieanlagen weiter

GGEW AG weiter auf Erfolgskurs

29.7.2014 - Wirtschaftlicher Verlauf 2013 Die Ertragslage der Unternehmensgruppe wird maßgeblich durch die GGEW AG geprägt. Der Umsatz der GGEW AG stieg 2013 deutlich auf 179,4 Millionen Euro (2012: 173,6) und sie erreichte einen Jahresüberschuss von 3,3 Millionen Euro (2012: 3,4) sowie einen (www.openpr.de) weiter

Wirkungen des Ausbaus Erneuerbarer Energien

29.7.2014 - Photovoltaikanlagen erwirtschaften in Deutschland deutlich höhere Gewinne als Windkraftanlagen ? obwohl sie weniger Strom erzeugen. (www.sonnenseite.com) weiter

60 Prozent der Deutschen sehen Energie-Sparpotenziale im eigenen Haushalt

29.7.2014 - Bis 2030 soll in der Europäischen Union 30 Prozent an Strom und Wärme eingespart werden. (www.sonnenseite.com) weiter

Elgato Smart Key: Nie wieder Schlüssel suchen - Internet der Dinge: Elgato Smart Key erinnert an den Auto- oder Hausschlüssel oder den Parkplatz des PKW

27.7.2014 - Schlüssel oder Geldbörse verlegt? Die ewige Suche nach den wichtigsten Utensilien hat jetzt ein Ende – vorausgesetzt, man findet sein Smartphone wieder… Das Münchner Technologie-Unternehmen Elgato hat mit dem Smart Key ein kleinen Helfer auf den Markt gebracht, der sich über Bluetooth Low Energy mit dem Smartphone verbindet – und viele sinnvolle Funktionen auslöst. Auch so funktioniert das ‘Internet der Dinge’… 27. Juli 2014. Der Elgato Smart Key ist quasi der “Aufpasser für den Schlüsselbund und andere Wertsachen”. Lässt der [...] (www.cleanthinking.de) weiter

Gorenje auf der IFA: Ein Marktplatz voller Ideen - Hausgerätehersteller Gorenje präsentiert sich mit südländischer Leichtigkeit auf der IFA 2014 in Berlin

26.7.2014 - Ein pulsierender Marktplatz mit vielen Akzenten: So könnte man umschreiben, was der Hausgerätehersteller Gorenje auf der IFA 2014 im September zeigen wird. Live-Präsentationen erwecken den 810 Quadratmeter-Stand auf zwei Ebenen zum Leben. Südländische Leichtigkeit soll alle Zielgruppen, unabhängig von Alter, Geschlecht in individuellem Lebensstil gleichermaßen ansprechen. 26. Juli 2014. Energieeffiziente Geräte zum Kochen und Backen in zeitgenössischem Design will Gorenje als zentrale Neuheiten präsentieren. Ansprechende Optik, höchste Qualität und harmonische Haptik zeichnen die Geräte aus. In den Ausführungen Essential, Advanced [...] (www.cleanthinking.de) weiter

Europäische Test-Initiative zeigt: Energieverbrauchswerte am EU-Energielabel bei Waschmaschinen 100% verlässlich

26.7.2014 - Bei zwei Drittel aller Maschinen erlauben sich die Hersteller aber Schwächen bei der richtigen Deklaration in Bedienungsanleitungen (www.oekonews.at) weiter

Erklärung zu Gaza von Preisträgern des Alterntiven Nobelpreises

26.7.2014 - Unterzeichnet von 46 Trägern des Right Livelihood Awards aus 32 Ländern. (www.sonnenseite.com) weiter

Brose startet Serienfertigung seiner E-Bike-Antriebe - Bulls, Pegasus und Rotwild nutzen E-Bike-Antrieb des Automobilzulieferers Brose / Leistungsdichte bis 600 Watt

25.7.2014 - Der Automobilzulieferer Brose hat die Serienfertigung seines E-Bike-Antriebs gestartet. Der Elektromotor kommt zunächst bei den E-Bike-Herstellern Bulls und Pegasus sowie Rotwild zum Einsatz. Damit zielt Brose im für das Unternehmen neuen Markt zunächst auf das Premium-Segment. Nach und nach soll dann eine breitere Markterschließung folgen. Basis für den E-Bike-Antrieb bildet ein Lenkungsmotor, der in PKWs millionenfach im Einsatz ist. 25. Juli 2014. 3,4 Millionen Euro hat Brose in den Aufbau der Serienfertigung des E-Bike-Antriebs investiert. In drei Jahren haben Brose-Ingenieure [...] (www.cleanthinking.de) weiter

bettervest: Druckerei sucht 385.150 für LED-Beleuchtung und Photovoltaikanlage - Energieeffizienz steht im Mittelpunkt der Crowdfunding-Plattform bettervest / Größtes Vorhaben mit der Druckerei Kastner & Callwey Medien GmbH ab Freitag

25.7.2014 - Es ist das mit Abstand größte Projekt der auf Energieeffizienz-Projekte spezialisierten Plattform bettervest: die Druckerei Kastner & Callwey Medien GmbH aus Forstinning bei München will via Crowdfunding erhebliche Energieeffizienz-Potenziale erschließen. Durch Umstellung auf LED-Beleuchtung einerseits und eine Photovoltaikanlage andererseits, sollen die Energiekosten um 68.000 Euro reduziert werden. Den Investoren verspricht bettervest bei einer Laufzeit von sieben Jahren eine Rendite von 7,4 Prozent. 24. Juli 2014. Alleine durch den Einsatz effizienter LED-Beleuchtung soll bei Kastner & Callwey eine Einsparung von 110.725 [...] (www.cleanthinking.de) weiter

Rotmilane auf dem Tannenkopf in Roßdorf durch geplante Windkraftanlagen stark gefährdet

25.7.2014 - Etwa die Hälfte aller in Deutschland vorkommenden Vogelarten besiedelt mehr oder weniger bevorzugt den Wald, etwa ein Drittel davon gelten als echte Waldvögel. Die Inanspruchnahme von Wald für WKA führt zu einem unmittelbaren Verlust der Lebensräume vor allem störungsempfindlicher Arten mit (www.openpr.de) weiter

IFA 2014: Smart Home-System devolo Home Control feiert Premiere - devolo AG verspricht einfaches, kostengünstiges und flexibles Smart Home-System zur Nachrüstung / devolo Home Control auf der IFA 2014

24.7.2014 - Preisgünstig und einfach soll das neue Smart Home System sein, das die devolo AG auf der IFA 2014 in Berlin im September präsentieren wird. Ein günstiges Basispaket soll demnach flexibel um einzelne Komponenten wie Rauchmelder oder Heizkörperthermostate erweitert werden können. Eine intuitive my devolo App soll die Einfachheit des devolo Home Control genannten Smart Home Systems auch auf die alltägliche Nutzung übertragen. 24. Juli 2014. Die devolo AG, Spezialist für Heimnetz- und Powerline-Lösungen, hat jetzt ihr neuartiges Smart Home System [...] (www.cleanthinking.de) weiter

Busse IS GmbH erhält Auftrag für vollbiologische Membrankläranlage auf Leuchtturminsel in Maine (USA)

24.7.2014 - (Leipzig, 24.07.2014) Die Busse IS GmbH Leipzig ist mit der Errichtung einer vollbiologischen Membrankläranlage auf einer Leuchtturminsel vor Boothbay Harbor in Maine (USA) beauftragt worden. Das Leuchtturmgebäude beherbergt das Inn at Cuckolds Lighthouse mit zwei exklusiven Suiten und einem angeschlossenen (www.openpr.de) weiter

Neu: Mini-Tankstelle für die mobile Versorgung von Arbeitsmaschinen und Nutzfahrzeugen

24.7.2014 - Mobile Tankstellen eignen sich für die komfortable und sichere Vor-Ort-Betankung dieselbetriebener Arbeitsmaschinen und Nutzfahrzeuge. Kostspielige Betriebsausfälle durch Fahrten zu öffentlichen oder betrieblichen Tankstellen entfallen. DENIOS hat seine mobile Tankstelle PolyMove jetzt auch als 250-Liter Variante auf den Markt gebracht, (www.openpr.de) weiter

30 Prozent mehr Energieeffizienz bis 2030

24.7.2014 - Die Europäische Kommission hat ein ehrgeiziges neues Energiesparziel vorgeschlagen. (www.sonnenseite.com) weiter

Druckerei sucht 385.150 für LED-Beleuchtung und Photovoltaikanlage - Energieeffizienz steht im Mittelpunkt der Crowdfunding-Plattform bettervest / Größtes Vorhaben mit der Druckerei Kastner & Callwey Medien GmbH ab Freitag

24.7.2014 - Es ist das mit Abstand größte Projekt der auf Energieeffizienz-Projekte spezialisierten Plattform bettervest: die Druckerei Kastner & Callwey Medien GmbH aus Forstinning bei München will via Crowdfunding erhebliche Energieeffizienz-Potenziale erschließen. Durch Umstellung auf LED-Beleuchtung einerseits und eine Photovoltaikanlage andererseits, sollen die Energiekosten um 68.000 Euro reduziert werden. Den Investoren verspricht bettervest bei einer Laufzeit von sieben Jahren eine Rendite von 7,4 Prozent. 24. Juli 2014. Alleine durch den Einsatz effizienter LED-Beleuchtung soll bei Kastner & Callwey eine Einsparung von 110.725 [...] (www.cleanthinking.de) weiter

Bundeswirtschaftsminister Gabriel begrüßt heutigen Kommissionsvorschlag für ein ambitioniertes EU-Effizienzziel

24.7.2014 - Der heutige Vorschlag der Kommission für ein EU-Energieeffizienzziel für 2030 macht den Weg frei für eine umfassende Entscheidung des Europäischen Rates zum 2030 Klima- und Energierahmen im Oktober. Neben Treibhausgasminderungen und dem weiteren Ausbau der erneuerbaren Energien hat die Kommission nun auch die zentrale Rolle der Energieeffizienz im 2030 Paket bekräftigt. (www.bmwi.de) weiter

2 MW Windenergieanlage in Rapshagen erfolgreich in Betrieb genommen

24.7.2014 - Nach der 6-monatigen Bauphase von Oktober 2013 bis April 2014, ist mit der Inbetriebnahme am 12. Mai sowie der anschließenden Test- und Wartungsphase des Anlagenherstellers Enercon die offizielle Übernahme der 2 MW Windenergieanlage in Rapshagen am 9. Juli erfolgt. weiter

Deutschland verkohlt Europa

24.7.2014 - WWF-Rangliste: Vier der fünf dreckigsten Kohlekraftwerke Europas stehen in Deutschland (www.oekonews.at) weiter

Energetische Sanierung: Energieberater werden nur selten in Anspruch genommen

24.7.2014 - Eine aktuelle Untersuchung des Bonner Markt- und Meinungsforschers EuPD Research befragt 1.000 Hausbesitzer zur tatsächlichen Inanspruchnahme von Energieberatern in Deutschland. (www.oekonews.at) weiter

Globaler Solar-Markt wächst weiter

24.7.2014 - Frost & Sullivan: Der Umsatz wird sich bis 2020 verdoppeln - Photovoltaik wird zu wachstumsstarker Mainstream-Energiequelle in den Schwellenländern (www.oekonews.at) weiter

Blue Synergy GmbH gewinnt Gründerpreis - Umweltfreundliche Energiegewinnung aus Abwasser überzeugt

23.7.2014 - Die Fa. Blue Synergy GmbH mit Sitz in Lindau am Bodensee hat den ?Gründerpreis der Schwäbischen Zeitung? für das Jahr 2014 gewonnen. Das Unternehmen entwickelt und vermarktet seit 2011 innovative Produkte, um umweltfreundliche Energie in Form von Wärme und (www.openpr.de) weiter

Deutschland verkohlt Europa

23.7.2014 - WWF-Rangliste: Vier der fünf dreckigsten Kohlekraftwerke Europas stehen in Deutschland. (www.sonnenseite.com) weiter

Smart Home Roboter Jibo gewinnt immer mehr Freunde - Beim Indiegogo-Crowdfunding übersprang Jibo, der Roboter für's Smart Home, bereits die Marke von einer Million Dollar

23.7.2014 - Es gibt nicht viele Tech-Ideen, die auf der großen Crowdfunding-Plattform Indiegogo jemals mehr Geld von der Crowd eingesammelt haben: Der Smart Home Roboter Jibo (CleanThinking berichtete) gewinnt immer mehr Freunde – und hat beim Indiegogo-Crowdfunding bereits eine Million US-Dollar eingesammelt. Zur Belohnung gibt es von Cynthia Breazeal einige neue Überraschungen. 22. Juli 2014. Familien-Roboter oder Roboter für’s Smart Home – die Namen für Jibo, den kleinen Roboter für das intelligente Zuhause, die kleinen Geschichten zwischendurch und die Gedankenstütze für Termine, [...] (www.cleanthinking.de) weiter

Weitere Stärkung von E-Mobilität mit neuem Förderprogramm

23.7.2014 - Klima und Energiefonds startet Förderprogramm für Modellregion Elektromobilität - 1,3 Mio. Euro Budget (www.oekonews.at) weiter

Branchenbarometer Biomethan für erstes Halbjahr 2014 veröffentlicht

22.7.2014 - Das dena-Branchenbarometer informiert zweimal jährlich über aktuelle Daten und Trends im Biomethanmarkt. Im Mittelpunkt dieser Ausgabe: die Auswirkungen der EEG-Reform und zukünftige Marktentwicklungen. […] (www.dena.de) weiter

Fahrzeuge nutzen statt besitzen: Weltweiter Markt wächst bis 2020 jährlich um bis zu 35%

22.7.2014 - Neue Roland Berger-Studie: Shared Mobility wird in den kommenden Jahren deutlich zunehmen ? vor allem in Großstädten - Vier Megatrends treiben diese Entwicklung voran: Konsumkultur, Ressourcenknappheit, Digitalisierung und Demografie (www.oekonews.at) weiter

ZVSHK: Anschlusszwang macht Fernwärme teuer

22.7.2014 - Gegen den Fernwärme-Anschluss-Zwang in vielen Kommunen tritt Manfred Stather, Präsident des ZVSHK, ein. Sein Verband vertritt Handwerksunternehmen. Das Fernwärme-Monopol verhindere den Wettbewerb, da es regional meist nur einen Anbieter gebe, der die Preise diktieren könne. Fernwärme sei in vielen... (www.enbausa.de) weiter

Elektrotaxis in Berlin: Auf 150 Kilometern 9,20 Euro sparen

22.7.2014 - Das Einstein-Projekt ?eCab? untersucht die Potenziale, Berlins Taxibetrieb mit Elektroautos zu betreiben. (www.sonnenseite.com) weiter

Online-Händler kommen rechtlicher Kennzeichnungspflicht bei Haushaltsgeräten nicht nach

22.7.2014 - Europaweit werden etwa 2 von 3 Haushalts-Produkte von Online-Händlern nicht genügend gekennzeichnet. (www.sonnenseite.com) weiter

AMTEX Oil & Gas: Stabile Preise lassen Verbraucherherzen höher schlagen

21.7.2014 - Öl- und Gasheizer können sich über Rückzahlungen freuen Dallas, 21.07.2014. Das Wetter ist ein wesentlicher Faktor für die Energiekosten der Haushalte. Außentemperatur bestimmt Innentemperatur ? und die Verbrauchsmenge hängt besonders stark vom Wetter ab. ?Aufgrund der milden Temperaturen und der stabilen (www.openpr.de) weiter

Brennstoffzellen-Heizung: Neues Förderprogramm in Hessen - Erste kommerzielle Brennstoffzellen-Heizungen von Viessmann oder Vaillant sind im Markt / Förderung von bis zu 50 Prozent

21.7.2014 - Bis Brennstoffzellen-Heizungen zum “Normalfall” in deutschen Heizungskellern werden, wird noch einige Zeit vergehen. Die Gas-Brennwertheizung hat schließlich 20 Jahre zur flächendeckenden Akzeptanz gebraucht. Doch zwei Elemente machen Hoffnung, dass es bei der effizienten Brennstoffzellen-Heizungstechnologie schneller gehen könnte – wie man hört, sind die Fortschritte, die in den Feldtests Callux und ene.field im Hinblick auf Wartungsintervalle, Wirkungsgrade und Akzeptanz der Nutzer gewaltig. Und: Bundesländer wie Sachsen und – neu – Hessen fördern den Einsatz der neuen Technologie. 21. Juli 2014. Das [...] (www.cleanthinking.de) weiter

Orientierungshilfe für Solarzellen

20.7.2014 - Preisgekrönte Forschung an multikristallinen Siliziumwafern (www.oekonews.at) weiter

Schlüsselfertiganbieter rechnen Baukosten teilweise schön

19.7.2014 - Je problematischer der Baugrund, umso teurer wird der Keller. Die Unwissenheit der Bauherren in Sachen Grund und Boden nutzen viele Schlüsselfertiganbieter zur gefälligen Anpassung ihrer Preise, bemängelt der Verband Privater Bauherren (VPB). Statt wenigstens durchschnittliche Bodenverhältnisse... (www.enbausa.de) weiter

Zuwendungsbescheid in Höhe von rd. 2,5 Mio EU für die Entwicklung eines dezentralen Energieversorgungssystems.

18.7.2014 - Mit Unterschrift des Wirtschaftsministers von Mecklenburg-Vorpommern, Herrn Harry Glawe vom 30.06.2014 haben wir einen Zuwendungsbescheid zu dem beantragten Projekt mit einem Volumen von rd. 2,5 Millionen Euro und einer Laufzeit bis Ende 2015 erhalten. Das Ziel des Verbundvorhabens besteht in (www.openpr.de) weiter

Veränderungen im Vorstand der 8.2 Consulting AG

18.7.2014 - Veränderungen im Vorstand der 8.2 Consulting AG: Stärkung des internationalen Geschäfts Hamburg, 17.07.2014 Nach zwei erfolgreichen wie herausfordernden Jahren verlässt Dr. Florian Biehl den Vorstand der 8.2 Consulting AG. Dr. Biehl hierzu: ?Es ist uns gemeinsam gelungen, ein breit aufgestellter und (www.openpr.de) weiter

Transparente Strom- und Gaspreis-Angaben stärken Verbraucher

18.7.2014 - Strom- und Gaskunden in Deutschland sollen künftig eine genauere Auflistung über die Zusammensetzung ihrer Energiepreise erhalten. Das Bundeswirtschaftsministerium legte hierzu einen entsprechenden Verordnungsentwurf (PDF: 14 KB) vor. (www.bmwi.de) weiter

SolarSuperState-Preis 2014: Dänemark und Deutschland Nummer eins

18.7.2014 - Vor kurzem wurden im Solarzentrum Mecklenburg-Vorpommern die fünf SolarSuperState-Preise 2014 in den beiden Kategorien WIND und SOLAR verliehen. (www.oekonews.at) weiter

GLOBAL 2000 veröffentlicht europaweite Studie: Online-Händler kommen rechtlicher Kennzeichnungspflicht bei Haushaltsgeräten nicht nach

18.7.2014 - 62 % der Online-Produkte tragen europaweit kein oder kein korrektes EU-Energieeffizienzlabel, in Österreich sogar 75 %. In realen Geschäften sieht die Situation deutlich besser aus. (www.oekonews.at) weiter

Unsinn: EEG-Umlage für PV-Anlagen im Ausland

18.7.2014 - Unmittelbar vor der Sommerpause hat Bundesenergieminister Gabriel seine Eckpunkte für die künftige Ausschreibung von Photovoltaik-Freiflächen-Anlagen in Deutschland vorgestellt. Noch nicht erklärt hat er, wie er sich die Ausschreibung von 5 Prozent PV-Strom aus dem Ausland vorstellt. Dazu ist er allerdings nach einem Deal mit EU-Kommissar Almunia offenbar wild entschlossen. In § 2 Absatz 6 des ... (www.solarthemen.de) weiter

Pkw-Neuzulassungen: Anteil CO2-effizienter Fahrzeuge steigt

18.7.2014 - Pkw-Label unterstützt positive Marktentwicklung von umweltfreundlichen Fahrzeugen. (www.sonnenseite.com) weiter

Wandel in der Kulturlandschaft: Forderungen der Bayerischen Jäger, um die Schwarzwildbejagung zu intensivieren

17.7.2014 - Feldkirchen/Nürnberg ? Eine scharfe Bejagung der Wildschweine ist in Anbetracht der wachsenden Populationen dringend erforderlich. In ganz Europa ist die Zahl der Wildschweine massiv angestiegen, denn unsere Kulturlandschaft bietet ideale Bedingungen für die Vermehrung der intelligenten Borstentiere. Häufige Baummasten, ein (www.openpr.de) weiter

Qualifizierte Inspektion von neuen und sanierten Kanälen im Rahmen der Abnahme

17.7.2014 - Seminar für für Auftraggeber, Auftragnehmer und Kanal-TV-Inspekteure: ?Ist das nun fachgerecht, fehlerhaft oder doch ?Pfusch am Bau??? - Die optische Inspektion nimmt eine wichtige Position bei der ?Abnahme von Bauleistungen? in der Abwassertechnik ein. Ob ein neu gebauter oder sanierter Kanal (www.openpr.de) weiter

QTE liefert Direktvermarkterschnittstelle

17.7.2014 - Die Firma QTE aus Vellmar erweitert ihr Portfolio und unterstützt ihre Kunden in der Direktvermarktung: Aufgrund der Anforderungen des neuen EEG?s erweitert die Firma QTE ihren Service um den Bereich Direktvermarktung. Damit soll für Anlagenbetreiber sicher gestellt werden, dass diese ihren (www.openpr.de) weiter

Stop TTIP: Europäische Bürgerinitiative am Start

17.7.2014 - Vor kurzem hat die europäische Bürgerinitiative gegen TTIP und CETA ihren Antrag auf Registrierung bei der Europäischen Kommission gestellt. (www.oekonews.at) weiter

Nachhaltige Energiegewinnung mit Biomasse-Heizsystemen

17.7.2014 - Der ökologische Gedanke zu Nachhaltigkeit und beim Thema Energiegewinnung beeinflusst immer mehr Hausbesitzer. Die altbewährten Gasthermen und Ölheizungen in Privathäusern werden langsam aber stetig durch umweltschonende und regenerative Biomasse-Heizsysteme abgelöst. Innovationen und technische Weiterentwicklung führten in den letzten zu Preissenkungen auf dem Markt für alternative Heizsysteme. (www.sonnenseite.com) weiter

Energiehändler fordern offene Ausschreibungen

17.7.2014 - Solarthemen 428. Die European Federation of Energy Traders (EFET) möchte ab 2017 die Höhe der finanziellen Förderung für Regenerativ-Strom durch technologieoffene Ausschreibungen festgelegt wissen. Detlef Koenemann (www.solarthemen.de) weiter

Effizienz muss Leitziel der europäischen Energiewende werden

17.7.2014 - Effizienzziel 2030 unverzichtbar für Wirtschaft, Verbraucher, Arbeitnehmer und Umwelt. (www.sonnenseite.com) weiter

Smart Home mit Beacons: Airfy startet Crowdfunding - Berliner Startup Airfy will das Smart Home über Airfy Beacon, Airfy App und Lösungen wie Philips hue oder Nest ermöglichen

17.7.2014 - Das Berliner IT-Startup Airfy ist Technik-Enthusiasten bereits bekannt: Das Unternehmen brachte in den vergangenen Monaten den Airfy WiFi router auf den Markt, der besonders für Sicherheit im eigenen Zuhause steht. Startschuss damals gab eine Crowdfunding-Kampagne bei Indiegogo. Jetzt startet Airfy wieder durch und will die Beacon-Technologie nutzen, um das Zuhause der Menschen ein bißchen smarter zu machen. 17. Juli 2014. 30.000 US-Dollar will Airfy mindestens über Kickstarter einsammeln – 17.000 Dollar sind nach wenigen Stunden bereits zusammengekommen. Der Zielwert dürfte [...] (www.cleanthinking.de) weiter

Solare Großanliegen im Fokus

17.7.2014 - 5. Ausschreibung 'Solarthermie ? solare Großanlagen' des Klima- und Energiefonds läuft noch bis 25. September 2014! (www.oekonews.at) weiter

GLOBAL 2000 erfreut: Neue Energieeffizienz-Standards für PCs, Notebooks und Tablets seit Anfang Juli in Kraft

17.7.2014 - Energieeinsparungen von 12,5 Terrawattstunden bzw. 2,5 Mrd. Euro pro Jahr bis 2020 erwartet (www.oekonews.at) weiter

Finanzmarktgesetz kann Energiegenossen treffen

17.7.2014 - Solarthemen 428. Anfang Juni hat der Bundestag neue Regeln für den Finanzmarkt beschlossen, die Energiegenossenschaften eini­gen Aufwand verursachen können und möglicherweise sogar existenzbedrohend sind. (www.solarthemen.de) weiter

EuGH-Urteil bringt Freiheit für das EEG ? Interview mit Thorsten Müller

17.7.2014 - Solarthemen 428.Thorsten Müller, Vorsitzender der Stiftung Umwelt­energierecht in Würzburg, ist einer der besten Kenner des Rechts der erneuerbaren Energien in Deutschland und Europa. Das am 1. Juli 2014 vom Europäischen Gerichtshof (EuGH) gefällte Grundsatzurteil im Fall Åland Vindkraft bewertet er vor dem Hintergrund der aktuellen Debatte um das EEG als einen Meilenstein. Die Instrumentalisierung des ... (www.solarthemen.de) weiter

EuGH-Urteil: Umwelt geht vor Wettbewerb

17.7.2014 - Solarthemen 428. Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat entschieden, dass Ökostrom, der aus EU-Mitgliedsländern importiert wird, im nationalen Förder­system nicht gefördert werden muss. (www.solarthemen.de) weiter

Eckpunkte für PV-Freiland-Ausschreibungen

17.7.2014 - Anfang dieser Woche hat das Bundesministerium für Umwelt und Energie (BMWi) seine Eckpunkte für die im neuen EEG angekündigte Ausschreibung der Förderung von Photovoltaik-Freiflächenanlagen vorgelegt. (www.solarthemen.de) weiter

Erste Grasraffinerie der Welt erhält hohe Auszeichnung

16.7.2014 - Der bayerische Landwirtschaftsminister Helmut Brunner hat Dr. Michael Gass den mit 10.000 Euro dotierten Ernst-Pelz-Preis überreicht. Dr. Gass ist der Gründer und Geschäftsführer der Biowert Industrie GmbH im hessischen Brensbach. Er erhält die Auszeichnung für den Aufbau einer weltweit einzigartigen (www.openpr.de) weiter

Strompreise in Deutschland: Regionale Unterschiede von bis zu 25 Prozent

16.7.2014 - - VEA-Preisvergleich zeigt: Strompreise steigen im Durchschnitt um rund 0,5 Prozent - EEG-Umlage und Netznutzungsentgelte sind Hauptursache für den Preisanstieg Hannover, 16.07.2014. Bis zu 25 Prozent unterscheiden sich die Strompreise in Deutschland ? abhängig von der Region. Dies zeigt der aktuelle Strompreisvergleich (www.openpr.de) weiter

10 Millionen Euro: tado sichert sich weitere Finanzierung - Cleantech-Startup tado aus München strebt schnelle Internationalisierung im Internet der Dinge an

16.7.2014 - Mit frischem Geld zu internationaler Ausbreitung der eigenen Plattform für das Internet der Dinge? Das Cleantech-Unternehmen tado aus München hat in einer weiteren Finanzierungsrunde zehn Millionen Euro eingesammelt. Neben den bestehenden Investoren sind jetzt auch – nicht genannte – neue Investoren an Bord des Nest-Konkurrenten aus Deutschland. 16. Juli 2014. Mit dem frischen Geld, zehn Millionen Euro, soll die rasche Internationalisierung gelingen. tado ist europäischer Marktführer für smarte Thermostate, die zum Energie- und Geldsparen beitragen und das Komfortlevel erhöhen. Mit [...] (www.cleanthinking.de) weiter

Arbeitsgemeinschaft Energieeffizienz-Netzwerke Deutschland (AGEEN) gegründet

16.7.2014 - Neuer gemeinnütziger Verein stärkt Verbreitung der Energieeffizienz-Netzwerke. Der Geschäftsführer der FfE GmbH, Dr.-Ing. Serafin von Roon, wurde in den Vorstand gewählt. München, den 08.07.2014 ? Heute wurde in Frankfurt mit der Arbeitsgemeinschaft Energieeffizienz-Netzwerke Deutschland (AGEEN e.V.) ein gemeinnütziger Verein gegründet, (www.openpr.de) weiter

Übernimmt Samsung die Smart Home Plattform Smartthings? - Techcrunch spekuliert über Übernahmeangebot der Smart Home Plattform Smartthings durch Samsung

16.7.2014 - Der globale Smart Home Markt ist derzeit unheimlich in Bewegung. Spätestens seit der Übernahme von Nest durch Google für mehr als 3 Milliarden US-Dollar ist klar: Mit Smart Home und dem Internet der Dinge ist zu rechnen – und richtig Geld zu verdienen. Daher positionieren sich die Global Player, die etwas abhaben wollen vom Smart Home Kuchen nun intensiv durch Übernahmen, Joint Ventures und Eigenentwicklungen. Google hat Nest, Apple hat HomeKit – und Samsung will jetzt mit Smartthings ebenfalls eine [...] (www.cleanthinking.de) weiter

Pkw-Neuzulassungen: Anteil CO2-effizienter Fahrzeuge steigt

16.7.2014 - Pkw-Label unterstützt positive Marktentwicklung von umweltfreundlichen Fahrzeugen (www.dena.de) weiter

Elektroauto: Tesla Model III soll 3er BMW-Reihe angreifen - Tesla Motors Chef Elon Musk bestätigt Markenname Tesla Model III als Ersatz für das Tesla Model E / Tesla Model III soll 20 Prozent kleiner sein als das Model S

16.7.2014 - Der Elektroauto-Pionier Tesla Motors plant das Volksauto. 2017 kommt – so bestätigte Elon Musk jetzt gegenüber Auto Express – das Elektroauto Tesla Model III auf den Markt. Das Fahrzeug soll vor allem als Konkurrent zur BMW 3er Serie positioniert werden – und greift damit einen der etablierten deutschen Autobauer frontal an. Ursprünglich sollte das neue Elektroauto Model E heissen – hier entschied sich CEO Elon Musk aber dagegen. 16. Juli 2014. Nach dem Model S und dem Model X (SUV) [...] (www.cleanthinking.de) weiter

Umfrage zum Thema Versicherung und Reparatur von defekten PV-Anlagen

16.7.2014 - Professionalisierung im Photovoltaikmarkt: PV-Dienstleister starten Umfrage zum Thema Versicherung und Reparatur von defekten PV-Anlagen ? ENVARIS, SecondSol und Milk the Sun in Kooperation als Auftraggeber ? Fokus der Umfrage: Versicherung von PV-Anlagen und Reparatur im Schadensfall ? Optimierung der firmeneigenen Dienstleistungen als Ziel ? Teilnehmer können ein Photovoltaik-Komplettpaket (www.openpr.de) weiter

Städtebauliche Nachverdichtung: Team On Top setzt Akzente beim Solar Decathlon Europe 2014

16.7.2014 - Die Frankfurt University of Applied Sciences belegt einen respektablen 7. Platz beim Solar Decathlon Europe 2014 Anders als bei der deutschen Fußballnationalmannschaft hat es zum Titel nicht gereicht. Dennoch kehrt das Team On Top der Frankfurt University of Applied Sciences zufrieden (www.openpr.de) weiter

atomstopp erwartet von neuem EU-Kommissionspräsidenten Impulse für europaweiten Atomausstieg

15.7.2014 - Knapp 1.000 Unterzeichner_innen für Brief an Jean-Claude Juncker (www.oekonews.at) weiter

USA: Mehr erneuerbare Energien als Marktchance

15.7.2014 - 12 große US-Konzerne wollen gemeinsam mehr auf erneuerbare Energie setzen (www.oekonews.at) weiter

Studie: Bundesregierung wird Energie- und Klimaziele verfehlen

15.7.2014 - Im Auftrag des Bundeswirtschaftsministerium ist ein Gutachten zur Entwicklung des Energiemarktes bis 2050 erstellt worden. (www.sonnenseite.com) weiter

Auszeichung für innovatives Wohngebäude in Wels

15.7.2014 - Bundesminister Andrä Rupprechter übergab vor kurzem die höchste Auszeichnung für energieeffiziente Gebäude, klimaaktiv Gold, an den Vorstandsvorsitzenden der Heimstätte Wels Manfred Hochhauser für die Wohnanlage 'Wohnen im Grünen' in der Anne-Frank-Gasse (www.oekonews.at) weiter

CLEAN ENERGY CLIP AWARD: Animationsfilm gewinnt ersten Preis

15.7.2014 - Die Schweizerische Energie-Stiftung SES hat den CLEAN ENERGY CLIP AWARD vergeben. Der Preis für den besten Film zum Thema «A renewable world in 30 seconds» ging an den Animationsfilm-Studenten Ninaad Kulkarni. (www.oekonews.at) weiter

Lernende Energieeffizienz-Netzwerke auf dem Balkan

14.7.2014 - Kooperationsvereinbarung mit Teslianum unterzeichnet Das internationale Interesse an lernenden Energieeffizienz-Netzwerken nach dem LEEN-Standard hält weiter an. Um das Konzept auch in Südost-Europa zu etablieren, hat die LEEN GmbH, die das LEEN-Managementsystem weiterentwickelt und vertreibt, jetzt eine strategische Kooperationsvereinbarung mit dem Energy (www.openpr.de) weiter

EEG-Reform: Transparenter Konsultationsprozess für Ausschreibung der Förderhöhe gestartet

14.7.2014 - BMWi veröffentlicht Unterlagen zur Pilotausschreibung für Photovoltaik-Freiflächenanlagen (www.sonnenseite.com) weiter

Europas Klimaschutz droht an Dynamik zu verlieren

14.7.2014 - Bundeskanzlerin Merkel muss sich für ambitionierte Erneuerbaren-Ziele einsetzen. (www.sonnenseite.com) weiter

Plusenergie kostet zirka 300 Euro pro Quadratmeter mehr

14.7.2014 - Die meisten Plusenergiehäuser, die derzeit im Forschungsprojekt Effizienzhaus Plus begleitet werden, konnten bislang auch ein bilanzielles Energieplus erzeugen, nur zwei hatten eine negative Bilanz. Die Energieausbeute war zwar teilweise nicht so groß wie erwartet, aber noch im schwarzen Bereich,... (www.enbausa.de) weiter

EEG-Reform: Transparenter Konsultationsprozess für Ausschreibung der Förderhöhe gestartet

14.7.2014 - Das reformierte Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) bereitet den Weg für die Umstellung des Fördersystems für Erneuerbare von politisch festgelegten Preisen hin zu wettbewerblich ausgeschriebenen Förderhöhen. In einem ersten Schritt wird die Höhe der Förderung für Strom aus Photovoltaik-Freiflächenanlagen nun über Pilotausschreibungen ermittelt. Vor diesem Hintergrund stellt das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) die Eckpunkte zur Pilotausschreibung der Förderung für Photovoltaik-Freiflächenanlagen (PDF: 72 KB) öffentlich zur Konsultation. (www.bmwi.de) weiter

Neuer Energie-Monitor smappee senkt Stromverbrauch - smappee ist einfach zu installieren und soll zur Reduktion des Stromverbrauchs durch mehr Transparenz beitragen

13.7.2014 - Der bewusste Umgang mit elektrischer Energie scheitert hierzulande allzu oft an mangelnder Transparenz – einmal im Jahr die Stromrechnung? Ärger über den Preis, aber wenig Verständnis für die Zahl der Kilowattstunden, die abgerechnet werden sind meist die Folge. Diesem Dilemma will nun ein intelligenter Energie-Monitor entgegenwirken, der seit einiger Zeit ziemlich aktiv bei Facebook beworben wird. 13. Juli 2014. Smappee ist der Name des intelligenten Energie-Monitors eines Cleantech-Unternehmens aus Belgien. Das Versprechen ist groß: Zwölf Prozent der Stromrechnung sollen mit [...] (www.cleanthinking.de) weiter

Österreich verliert seine Vorreiterrolle

13.7.2014 - Europäische Kommission verklagt Österreich wegen Säumigkeit bei Richtlinie zur Gesamtenergieeffizienz von Gebäuden (www.oekonews.at) weiter

EEG-Reform - Das ändert sich ab August für deutsche Solarstrom-Erzeuger

13.7.2014 - Stufenweise Einführung einer Abgabe für Solarstrom-Selbstversorger - Eigenheimbesitzer und Bestandsanlagen bleiben von Ökostrom-Umlage befreit/ Förderung für Solarstrom sinkt weniger schnell und wird für größere Photovoltaik-Neuanlagen von Marktprämie abg (www.oekonews.at) weiter

Stagnation im deutschen PV-Markt

12.7.2014 - Solarthemen 427. Wie die Zahlen der Bundesnetzagentur zeigen, verharren die Installationen neuer Solarstromanlagen auf niedrigem Niveau. Lediglich Großanlagen mit mehr als 1 MW Leistung haben seit Februar zugelegt. (www.solarthemen.de) weiter

Einkauf billiger Solarmodule riskant

12.7.2014 - Solarthemen 427. Nach Untersuchungen der Initiative EU ProSun, die sich gegen Importe von Modulen zu Dumpingpreisen aus China wehrt, sollen Anbieter die mit der Europäischen Kommission getroffenen Absprachen unterlaufen. Das kann auch für Installateure und Bauherren riskant sein. (www.solarthemen.de) weiter

EEG-Vergütung auch für Importstrom?

12.7.2014 - Solarthemen 427. EU-Wettbewerbskommissar Joaquin Almu­nia beharrt darauf, dass die Beschränkung der EEG-Vergütungen auf in Deutschland produzierten Strom den Verträgen der Europäischen Union zuwiderlaufen könne. (www.solarthemen.de) weiter

80 Prozent der Deutschen zeigen Energiekonzernen die gelbe Karte

12.7.2014 - Die Verbraucher in Deutschland stehen den Energiekonzernen reserviert gegenüber (www.sonnenseite.com) weiter

Energy Globe Initiative Solar Light for All

12.7.2014 - Energie AG unterstützt solare LED-Lampen für Ghana mit 17.500 Euro (www.oekonews.at) weiter

Kommission klagt Österreich: Umsetzung der EU Gebäuderichtlinie / € 39.593 pro Tag

12.7.2014 - Die EU-Kommission klagt Österreich (und Polen) vor dem Europäischen Gerichtshof (EuGH) wegen der unvollständigen Umsetzung der Richtlinie über die Energieeffizienz von Gebäuden (EPBD) in nationales Recht. (www.oekonews.at) weiter

Ausgestaltung des Pilotausschreibungssystems für Photovoltaik-Freiflächenanlagen

11.7.2014 - (www.bmwi.de) weiter

Bundesrat gibt grünes Licht für EEG-Reform

11.7.2014 - Der Bundesrat hat die Reform des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) beschlossen. Die parlamentarische Staatssekretärin beim Bundesminister für Wirtschaft und Energie, Brigitte Zypries, führte in ihrer Rede im Bundesrat die Ziele der Gesetzesnovelle auf: Diese schaffe einen verlässlichen Ausbaukorridor für die erneuerbaren Energien, senke die Kosten des weiteren Ausbaus der Erneuerbaren, führe diese an den Markt heran und verteile Förderkosten so, dass Wertschöpfung und Arbeitsplätze in den energieintensiven Industrien in Deutschland erhalten blieben. 'Wir wollen, dass die Energiewende eine ökonomische und ökologische Erfolgsgeschichte wird', betonte Zypries. Bund und Länder seien sich in diesem Zusammenhang in zentralen Fragen einig. (www.bmwi.de) weiter

Hasit stellt Dämmputz mit Aerogel vor

11.7.2014 - Hasit hat mit Fixit 222 Aerogel einen neuen Hochleistungsdämmputz auf den Markt gebracht. Er soll durch den Einsatz von Aerogel einen drei- bis viermal besseren Dämmwert als herkömmliche Dämmputze erreichen. Um Heiz- und Kühlenergie auch bei bestehenden Gebäuden wirkungsvoll einzusparen, haben... (www.enbausa.de) weiter

Nachzahlungen für EEG-Umlagebefreiung von 30 Millionen Euro

11.7.2014 - Mit der reduzierten EEG-Umlage haben die Unternehmen Milliarden gespart. (www.sonnenseite.com) weiter

Cashback-Aktion: LG?s Curved OLED-TV für weniger als 3.500 Euro zu haben - OLED-TV LG 55EA9809 mit "Curved"-Display online als günstig zu bekommen / Energieeffizienzklasse A

11.7.2014 - Wir von CleanThinking.de werden immer wieder gefragt, wo man energieeffiziente Produkte besonders günstig herbekommt. Und da wir bei unseren Recherchen jeden Tag auf echte Schnäppchen stoßen, geben wir diese Informationen sehr gerne an unsere Leser weiter. Da aber nicht jeder Leser daran interessiert ist, kommen die Infos zumeist über unseren neuen Newsletter A3+. A3+ steht für die beste Energieeffizienzklasse der EU, nämlich A+++ und will vor allem solche Produkte vorstellen. Wer also an diesen Infos interessiert ist, trägt sich bitte [...] (www.cleanthinking.de) weiter

Klimapolitik: EU-Kommission verwendet Einnahmen von Umweltverschmutzern für umweltfreundlicher Energieprojekte

11.7.2014 - Die Europäische Kommission hat für das NER300-Förderprogramm Mittel in Höhe von 1 Mrd. EUR an 19 Projekte zur Bekämpfung des Klimawandels vergeben. (www.oekonews.at) weiter

2013: Erdöl, Erdgas, Kohle: Weiter im Trend, doch wie lange noch?

11.7.2014 - Die vom Energiekonzern British Petroleum (BP) publizierten Energiezahlen für das Jahr 2013 sind eine Bestätigung: Die Produktion und der Verbrauch von fossilen Energieträgern nimmt weiterhin zu, aber nur noch in einem reduzierten Ausmass. (www.oekonews.at) weiter

Klimapolitik: EU-Kommission verwendet Einnahmen von Umweltverschmutzern für umweltfreundlicher Energieprojekte

11.7.2014 - Die Europäische Kommission hat für das NER300-Förderprogramm Mittel in Höhe von 1 Mrd. EUR an 19 Projekte zur Bekämpfung des Klimawandels vergeben. (www.sonnenseite.com) weiter

Schweiz: Swissolar warnt vor Einbruch des Solarmarkts

11.7.2014 - Mit der geplanten Absenkung der Einspeisetarife ab 2015 bedroht der Schweizer Bundesrat den Solarstromausbau. (www.sonnenseite.com) weiter

Köchl: Österreichs Antiatom-Konsens wichtiges Exportgut für Europa

10.7.2014 - Starker Allparteienantrag gegen Atomkraft im Parlament (www.oekonews.at) weiter

CoolDing macht Klimaanlagen fit für?s Smart Home - Startup Plugwise hat eine Fernbedienung für Klimaanlagen mit Infrarotsensor entwickelt / Kosten: 149 Eurro

10.7.2014 - Die Bedienung vieler Klimaanlagen ist wenig komfortabel und kompliziert. Das will das niederländische Startup Plugwise mit einem neuen Produkt nun ändern: Es hat eine universelle Fernbedienung für infrarotgesteuerte Klimaanlagensysteme (HLK) auf den Markt gebracht. Besonderer Pluspunkt der Plugwise-Lösung ist die smarte Steuerung über Smartphones oder andere Endgeräte. 10. Juli 2014. CoolDing heißt die erste Fernbedienung für Klimaanlagen, die auch für Bestandsanlagen diverser Hersteller verwendet werden kann. CoolDing von Plugwise ist kompatibel mit allen Klimaanlagen, die über Infrarotempfänger verfügen. Konkret funktioniert [...] (www.cleanthinking.de) weiter

Tesla: Superchargernetz in Europa wächst weiter

10.7.2014 - Vor kurzem gingen 2 Supercharger in Schweden in Arboga und Karlstad ans Netz (www.oekonews.at) weiter

Mehr Transparenz bei internationalen Verhandlungen?

10.7.2014 - EuGH gibt der Europaabgeordneten Sophie in´t Veld recht (www.oekonews.at) weiter

TOOOR. KACO new energy macht größte PV-Anlage im Bundesstaat Rio de Janeiro "rein".

9.7.2014 - Rio de Janeiro / Neckarsulm, 4. Juli 2014 ? Aus der Zusammenarbeit namhafter Partner ist in Rekordzeit eine Pioniertat der brasilianischen Photovoltaik entstanden. Der PV-Markt des WM-Gastgeberlandes zeigt hohe Spieldynamik. Die Partner KACO new energy, Kyocera Solar do Brasil und Companhia (www.openpr.de) weiter

Baumwoll-Bauern verschulden sich für Saatgut

9.7.2014 - 1998 trieb die Preis- und Patentpolitik der Gentechnikindustrie mehr als 40.000 indische Baumwollbauern in den Selbstmord. Nicht nur gentechnisch verändertes Saatgut wird über Kredite finanziert. Auch für den Kauf von Hybridsaat ? im konventionellen Baumwollanbau üblich ? müssen sich (www.openpr.de) weiter

AMTEX Oil & Gas: Nordsee-Öl auf Höhenflug

9.7.2014 - Die Kämpfe im Irak gehen nicht spurlos an den Ölpreisen vorbei Dallas, 09.07.2014. Wegen der schweren Kämpfe im einflussreichen Förderland Irak sind die Ölpreise stark gestiegen. Der Brent-Preis lag vergangene Woche bei 114,69 US-Dollar und erreichte damit sogar den höchsten Stand (www.openpr.de) weiter

Elektrotaxis in Berlin: Auf 150 Kilometern 9,20 Euro sparen

9.7.2014 - Das Einstein-Projekt 'eCab' untersucht die Potenziale, Berlins Taxibetrieb mit Elektroautos zu betreiben (www.oekonews.at) weiter

LG?s Smartwatch G Watch ist (fast) verfügbar - G Watch von LG ist wegen präziser Sprachsteuerung ideal für Android Wear / Auch Smart Home Funktionen nutzbar

9.7.2014 - Am heutigen Dienstag verkündete LG die Verfügbarkeit seiner Smartwatch G Watch. Die Uhr ist eine der ersten überhaupt auf dem Markt mit Google’s Android Wear. Das Betriebssystem macht die Smartwatch wirklich smart und wird für den Durchbruch der Wearables-Technologie sorgen. 8. Juli 2014. Im Google Play Store und im Einzelhandel soll die LG G Watch ab sofort rund um den Globus verfügbar sein, meldete LG heute. Doch abgesehen von der Möglichkeit, die lange erwartete Smartwatch von LG bei Amazon für [...] (www.cleanthinking.de) weiter

Energieintensive Industrie zahlt günstige Strompreise

8.7.2014 - Die häufig verbreitete Behauptung, die Strompreise für die Industrie seien in Deutschland im internationalen Vergleich besonders hoch, ist in dieser Allgemeinheit wissenschaftlich nicht haltbar. (www.sonnenseite.com) weiter

Markttransparenzstelle schafft Transparenz und stärkt Wettbewerb

8.7.2014 - Anlässlich seines heute vorgelegten Jahresberichts 2013 hat das Bundeskartellamt eine positive Zwischenbilanz der Markttransparenzstelle für Kraftstoffe (MTS) gezogen. Dank der MTS können Autofahrer seit Ende 2013 online, auf dem Smartphone oder auf ihren Navigationsgeräten die aktuellen Kraftstoffpreise in Echtzeit abrufen. Sie können damit gezielt die günstigste Tankstelle in ihrer Umgebung oder entlang ihrer Route ansteuern. Diese Information der Verbraucher durch die MTS schafft Transparenz über die Kraftstoffpreise und stärkt den Wettbewerb auf den Kraftstoffmärkten. (www.bmwi.de) weiter

Umweltdachverband an Steuerreformkommission: Nur ökologische Reformen schaffen zukunftsträchtige green jobs!

8.7.2014 - Europäische Kommission zeigt in aktuellem Papier Maßnahmen für 3 Mio. green jobs (www.oekonews.at) weiter

Bafa-Evaluation fordert mehr Geld für Vor-Ort-Beratung

8.7.2014 - Das Bafa hat im Auftrag der Bundesstelle für Energieeffizienz eine Evaluierung der Vor-Ort-Beratung im Gebäudebereich vorgelegt. Darin finden sich spannende Hinweise auf eine Weiterentwicklung und Schwachstellen der bisherigen Förderung. Eine Optimierung ist unter anderem deswegen notwendig, weil... (www.enbausa.de) weiter

123energie weitet Gasangebot um weitere 47 Marktgebiete aus

7.7.2014 - ?Ludwigshafen, 07. Juli 2014 ? Auch in 2014 hält 123energie, die Online-Marke der PFALZWERKE AKTIENGESELLSCHAFT, an dem Vorhaben fest, möglichst viele Interessenten preiswerte Gastarife anzubieten. Pünktlich zum Sommerbeginn wurde die Gasversorgung um 47 zusätzliche Versorgungsgebiete in der Bundesrepublik ausgeweitet. Grund (www.openpr.de) weiter

Europa: Die Rolle der Energieversorgung

7.7.2014 - Blick über die Grenzen hinaus: Rückt Europa zum erklärten Ziel der Energiewende zusammen? Die Frage des Lebensstils, des Wachstums, des Bedarfs an Energiedienstleistungen und der Möglichkeiten von Energieeinsparungen lassen sich im eng begrenzten nationalen Rahmen behandeln. Diskussionsbeitrag von Dr. Peter (www.openpr.de) weiter

Onshore-Wind: Soziale Akzeptanz in Europa stärken

7.7.2014 - Das EU-Projekt WISE Power entwickelt Strategien, um die Akzeptanz für Onshore-Wind zu steigern (www.dena.de) weiter

ECI schüttet insgesamt rund 6 Mio. Euro für US Öl- und Gasfonds XIII KG und XIV KG aus

7.7.2014 - Stuttgart, 04.07.2014. Die Anleger der US Öl- und Gasfonds XIII KG erhielten diese Woche bereits ihre vierte planmäßige Ausschüttung in Höhe von rund drei Mio. Euro. Die dreizehnte Beteiligung der Energy Capital Invest investierte in die mittlerweile erfolgreich abgeschlossene zweite (www.openpr.de) weiter

Erfolgsmodelle für den Energiemarkt

7.7.2014 - Regionale Energieversorger stehen im verschärften Wettbewerb um Energiekunden. Ende 2012 lag die Bindungsquote bei Strom für Gewerbekunden noch bei rund 70%. Heute verlangen politische Einflüsse, hohe Preistransparenz und einfache Wechselmöglichkeiten aktive Maßnahmen zur Kundenbindung und Kundengewinnung. Besonders begehrt sind dabei (www.openpr.de) weiter

NATURSTROM AG erhält den Lammsbräu Nachhaltigkeitspreis

7.7.2014 - Düsseldorf / Neumarkt i. d. Oberpfalz, 4. Juli 2014. Die NATURSTROM AG gewinnt den renommierten Lammsbräu Nachhaltigkeitspreis in der Kategorie ?Unternehmen?. Der Ökostrompionier aus Düsseldorf wird für sein langjähriges und konsequentes Engagement für die Energiewende ausgezeichnet. 115 Bewerbungen waren insgesamt (www.openpr.de) weiter

Staatssekretär Beckmeyer eröffnet Deutschen Tag beim Solar Decathlon Europe in Paris

7.7.2014 - Uwe Beckmeyer, Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesminister für Wirtschaft und Energie, besucht heute den internationalen Hochschulwettbewerb Solar Decathlon Europe in Versailles. (www.bmwi.de) weiter

Biomasse in Spanien im Fokus

7.7.2014 - Vertreter des European Pellet Council (EPC) nehmen beim 9. Internationalen Bioenergiekongress in Spanien teil und beleuchten verschiedene Aspekte der aktuellen Enwicklungen (www.oekonews.at) weiter

GÖRLITZ stellt das erste Smart Meter Gateway für den deutschen Markt vor

5.7.2014 - Als erster Hersteller kann der Koblenzer Smart-Metering-Spezialist GÖRLITZ seinen Kunden in Deutschland sofort ein Smart Meter Gateway mit entsprechender Administrationssoftware anbieten. (www.sonnenseite.com) weiter

Produktübersicht Batteriespeicher

5.7.2014 - Zwischen 18 Cent bis zu rund einem Euro pro Kilowattstunde Speicherstrom. (www.sonnenseite.com) weiter

Studie im Auftrag von Kohlekraftwerksbetreiber fordert: Kohleausstieg!

5.7.2014 - Der Klimaschutz in Deutschland droht katastrophal zu scheitern. (www.sonnenseite.com) weiter

Gentechnisch veränderte Pflanzen beschleunigen den Biodiversitätsverlust

5.7.2014 - Auswirkungen von herbizidresistenten Nutzpflanzen. (www.sonnenseite.com) weiter

Das eea-Netzwerk wächst - der CO2-Ausstoß sinkt.

4.7.2014 - Berlin/Markkleeberg, 03. Juli 2014. Die Bundesgeschäftsstelle European Energy Award begrüßt die 300. Kommune, die sich dem Qualitätsanspruch des European Energy Award (eea) stellt! Durch den Beitritt der sächsischen Stadt Markkleeberg gehören nun 300 Städte, Gemeinden und Landkreise zum eea-Netzwerk. Hiermit leben (www.openpr.de) weiter

Audi ersetzt Stahl-Federn durch GFK-Federn - Gewichtsersparnis: 40 Prozent oder 4,4 Kilogramm / Damit verbessert Audi die Effizienz und die Fahrpräzision / Einsatz ab Herbst 2014

4.7.2014 - Leichtbau im Automobilbereich hat viele Facetten. Eine davon zeigt jetzt Audi, denn der Ingolstädter Autobauer bringt neue, leichte Fahrwerks-Federn aus glasfaserverstärktem Kunststoff GFK auf den Markt. Zunächst soll mit den Federn aus GFK ein Modell der oberen Mittelklasse in Serie ausgestattet werden. Das verbessert die Ressourceneffizienz und die Fahrpräzision. Ingolstadt, 4. Juli 2014. Die GFK-Feder, die Audi gemeinsam mit einem italienischem Lieferanten entwickelt hat, unterscheidet sich schon optisch von einer Stahlfeder. Sie ist hellgrün gefärbt, ihr Faserstrang ist dicker als [...] (www.cleanthinking.de) weiter

Per Sprachbefehl das Smart Home steuern: Google-Video zeigt wie - Entwicklervideo von Google zeigt die Nutzung von Android Wear im Smart Home der Zukunft / Beispiel Lichtsteuerung

4.7.2014 - Es ist “nur” ein Entwicklervideo, aber es gibt ein wenig Einblick in das, wie sich Google die Nutzung des Smart Homes in der nahen Zukunft vorstellt. Mit den sinkenden Preisen für Smart Home Hubs und Smart Home Applikationen – den Preiskampf beginnen Quirky, GE und Home Depot gerade – wird das Smart Home immer präsenter in den Medien und den Köpfen der Konsumenten. Google zeigt nun Android Wear im Einsatz auf einer Smart Watch von Samsung und in Kombination mit [...] (www.cleanthinking.de) weiter

Wie kann die Energieversorgung Europas gesichert werden?

4.7.2014 - In der aktuellen Ausgabe des HAUPTSTADTBRIEFS spricht dena-Geschäftsführer Stephan Kohler über die zukünftige Energiesicherheit Europas. (www.dena.de) weiter

Erneuerbare Energie Österreich: Warum ignoriert die Arbeiterkammer den Preisanstieg fossiler Energien?

4.7.2014 - Erneuerbare Energien sind Ausweg aus der fossilen Kostenfalle (www.oekonews.at) weiter

Startschuss zum Neptun Wasserpreis 2015 mit neuen Bewerben!

4.7.2014 - Zum neunten Mal wird mit dem Neptun Wasserpreis DER österreichische Umwelt- und Innovationspreis rund ums Wasser ausgeschrieben. (www.oekonews.at) weiter

Pkw-Label: neue Kraftstoffpreise ab Ende Juni

4.7.2014 - Label-Aussteller müssen bis spätestens 1. Oktober 2014 die neuen Preise verwenden. (www.sonnenseite.com) weiter

Preis für Elektrofahrzeuge sinkend

3.7.2014 - Aktuelle Modelle im Durchschnitt nur noch um ca. die Hälfte teurer - Großer Unterschied zu Daten vor 2010 (www.oekonews.at) weiter

EU-Klimabilanz schlechter als gedacht

3.7.2014 - Die Europäische Union hinterlässt einen viel größeren ökologischen Fußabdruck auf der Erde als bisherige Rechnungen suggerieren. (www.sonnenseite.com) weiter

Smart Home: Wie Quirky zum Game-Changer avanciert - Cleantech-Startup aus New York bietet Plattform für die Ideen der Crowd und expandiert in Richtung Smart Home / Smarte Klimaanlage und Steckdosenleisten

3.7.2014 - Quirky bedeutet so viel wie “skurril” oder “sonderbar” – Quirky Inc. ist ein Startup aus New York, das eine Art Marktplatz für skurrile Produkt-Ideen bietet. Dabei muss der Erfinder seine Idee zunächst in der Quirky-Community bewerben – mit Videos, Bildern und möglichst genauen Beschreibungen. Gefindet die Community oder das Management von Quirky Gefallen an der Produkt-Idee, wird das Unternehmen, das Produkt zur Serienreife weiterentwickeln und über große Handelsketten vermarkten. Ein erstes Produkt ist bereits 700.000 Mal verkauft worden und hat [...] (www.cleanthinking.de) weiter

Monitor deckt Ausreißer beim Heizverbrauch auf

3.7.2014 - Mit einem Heizenergiemonitor für Wohn- und Gewerbebauten geht die Berliner co2online neu an den Markt. Der Service soll Privatleuten und Wohnungsunternehmen helfen, Sanierungserfolge zu überprüfen. Seit wenigen Tagen gibt es dazu auch eine App, die die Nutzung erleichtert. Das Angebot ist derzeit... (www.enbausa.de) weiter

MeteoGroup startet neues Produkt mit Echtzeit-Blitzdaten

3.7.2014 - Berlin, 03.07.2014 ? Pünktlich zum Start der Unwettersaison in Europa startet der Wetterdienst MeteoGroup das neue Produkt LightningTracker. LightningTracker dient der Blitzortung und informiert in Echtzeit über Blitze. Wetterabhängige Branchen wie die Bauwirtschaft, Energieerzeuger, Bahnbetreiber, Versicherer und die Offshore-Industrie werden (www.openpr.de) weiter

Europas größter Umwelt- und Wirtschaftspreis geht in die nächste Runde

3.7.2014 - Große Chancen für grüne Innovationen: GreenTec Awards rufen zur Bewerbung auf (www.oekonews.at) weiter

Mühlviertler Pelletsheizungerzeuger erhält renommierten Preis der Wirtschaftskammer Österreich

3.7.2014 - ÖkoFEN als 'Hidden Champion' ausgezeichnet (www.oekonews.at) weiter

Neues Kleinwasserkraftwerk der Bundesforste und Marktgemeinde Hallstatt eröffnet

3.7.2014 - Kraftwerk von ÖBf und Gemeinde Hallstatt in 11 Monaten Bauzeit errichtet - Höchste ökologische Standards - Versorgung von 4.500 Haushalten - Einsparung von 16.800 Tonnen CO2-Emissionen (www.oekonews.at) weiter

Stagnation im deutschen PV-Markt

3.7.2014 - Solarthemen 427. Wie die Zahlen der Bundesnetzagentur zeigen, verharren die Installationen neuer Solarstromanlagen auf niedrigem Niveau. Lediglich Großanlagen mit mehr als 1 MW Leistung haben seit Februar zugelegt. (www.solarthemen.com) weiter

Einkauf billiger Solarmodule riskant

3.7.2014 - Solarthemen 427. Nach Untersuchungen der Initiative EU ProSun, die sich gegen Importe von Modulen zu Dumpingpreisen aus China wehrt, sollen Anbieter die mit der Europäischen Kommission getroffenen Absprachen unterlaufen. Das kann auch für Installateure und Bauherren riskant sein. (www.solarthemen.com) weiter

EEG-Vergütung auch für Importstrom?

3.7.2014 - Solarthemen 427. EU-Wettbewerbskommissar Joaquin Almu­nia beharrt darauf, dass die Beschränkung der EEG-Vergütungen auf in Deutschland produzierten Strom den Verträgen der Europäischen Union zuwiderlaufen könne. (www.solarthemen.com) weiter

Edward Snowden erhält Stuttgarter Friedenspreis 2014

3.7.2014 - Der Stuttgarter Friedenspreis der AnStifter geht 2014 an Edward Snowden. (www.sonnenseite.com) weiter

EuGH-Urteil zu Ökostrom - Kadenbach begrüßt Rückschlag für Atomlobby

2.7.2014 - SPÖ-Europaabgeordnete befürwortet EuGH-Urteil für Beibehaltung der Ökostromregelungen auch in Österreich (www.oekonews.at) weiter

Umweltdachverband: Neuausrichtung ab 2015

2.7.2014 - Umweltdachverband-Vorstand: grünes Licht für raschen Abschluss der Strategie 'UWD 2020' - Einberufung der Vollversammlung für 28.11.2014 in Hainburg beschlossen (www.oekonews.at) weiter

SorTech positioniert sich auf dem süd- und mittelamerikanischen Kältemarkt

2.7.2014 - Der deutsche Pionier für Adsorptionskältetechnik erweitert seine internationale Präsenz und stärkt seinen Export in den süd- und mittelamerikanischen Kältemarkt. Dieser Schritt ist Teil einer strategischen Expansionspolitik. Das Unternehmen wächst stetig und dehnt seine weltweiten Vertriebsaktivitäten damit nun kontinuierlich aus. (www.openpr.de) weiter

smart ebike im Test: Blickfang mit Stil und langem Atem - Das E-Bike von Daimler überzeugt im CleanThinking-Test / Ideal für Pendler und den täglichen Einsatz

2.7.2014 - Wenn Autobauer Fahrräder herstellen, dann haben sie damit in der Regel nicht hohe Absatzzahlen im Sinn. Es geht eher um Marketing für die gesamte Marke. Beim smart ebike ist das grundsätzlich nicht anders. Und doch bietet das Unternehmen mit seinem Elektrozweirad eine bereits viel beachtete Variante an, die für mehr als nur Merchandising taugen könnte. Das Pedelec sieht richtig toll aus, hat gute Eigenschaften für die urbane Mobilität, hochwertige Komponenten an Bord und einen langem Atem. Ein Alltagstest für CleanThinking.de [...] (www.cleanthinking.de) weiter

Pkw-Label: neue Kraftstoffpreise ab Ende Juni

2.7.2014 - Label-Aussteller müssen bis spätestens 1. Oktober 2014 die neuen Preise verwenden (www.dena.de) weiter

Energiewende: Kleiner Stromspeicher für?s Wohnzimmer - e.cube Standard soll den Strombedarf kleiner Haushalte exakt abdecken / Kommunikation mit Stromzähler

2.7.2014 - Die Debatte um die EEG-Umlage auf Eigenverbrauch und das Gerücht, es werde keine Bagatellgrenze geben, hat am Markt für Stromspeicher und Photovoltaik für reichlich Verunsicherung gesorgt. Doch viele in der Branche wissen: Die Energiewende der Bürger ist nicht aufzuhalten. Der Grund sind Produkte wie Plug-In-Solarmodule, die ohne großen Installationsaufwand genutzt und betrieben werden können. Jetzt stellt e.cube systems aus Ritterhude eine intelligente Ergänzung zu den Solarmodulen mit Wechselrichter vor: Den Stromspeicher e.cube Standard, der durchaus einen Platz im Wohnzimmer finden [...] (www.cleanthinking.de) weiter

Neue Studie zu Optimierungen im Strommarkt

2.7.2014 - Heute wurde das Gutachten 'Optimierung des Strommarktdesigns', das Connect Energy Economics im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) erstellt hat, veröffentlicht. Das Gutachten ist der erste Teil der Leitstudie Strommarkt, die gegenwärtig für das BMWi erarbeitet wird. Die Schaffung eines neuen Strommarktdesigns ist Teil der 10-Punkte-Energieagenda des BMWi. (www.bmwi.de) weiter

Leitstudie Strommarkt - Arbeitspaket Optimierung des Strommarktdesigns

2.7.2014 - Die neue Studie zu Optimierungspotenzialen im Strommarkt zeigt: Flexiblere Stromerzeugung und Verbraucher verbessern zugleich die Versorgungssicherheit und erleichtern die Integration von Wind- und Sonnenenergie. Die Kosten der Stromversorgung sinken, wenn im Wettbewerb die günstigsten Flexibilitätsoptionen genutzt werden. (www.bmwi.de) weiter

Bloomberg: Europa wird bis 2030 verstärkt in erneuerbare Energien investieren

2.7.2014 - Photovoltaik und Windkraftwerke an Land beherrschen den Ausbau. (www.sonnenseite.com) weiter

Weniger ist mehr: BSH steigert Absatz supereffizienter Hausgeräte um 15 Prozent gegenüber Vorjahr

2.7.2014 - 35 % der verkauften Geräte sind besonders effizient (www.oekonews.at) weiter

Deutschland: EEG-Umlage spült Milliarden Euro in die Kassen

2.7.2014 - Care-Energy analysiert (www.oekonews.at) weiter

Umweltschutz: 80% der Europäer wollen weniger Verschwendung in ihrem Land

2.7.2014 - Die meisten Bürgerinnen und Bürger in Europa sind der Meinung, dass in ihrem Land zu viel Abfall erzeugt wird ? das hat eine neue Umfrage ergeben. (www.sonnenseite.com) weiter

Stadterweiterung kann Ernährungssicherheit reduzieren

2.7.2014 - Urbanisierung von Ackerland könnte schwere wirtschaftliche Folgen haben- durch die Reduktion der Nahrungsmittelproduktion und den Verlust von Ökosystemleistungen. (www.sonnenseite.com) weiter

Dena prämiert Energieeffizienzprojekte von Kommunen

1.7.2014 - Öffentliche Einrichtungen können noch bis 14. Juli am Wettbewerb 'Energieeffizienz in öffentlichen Einrichtungen ? Gute Beispiele 2014' der Deutschen Energie-Agentur (Dena) teilnehmen. Als Preisgeld gibt es insgesamt 25.000 Euro sowie die Auszeichnung als 'Vorreiter für... (www.enbausa.de) weiter

Europäischer Gerichsthof kippt EEG nicht

1.7.2014 - Die Entscheidung des Europäischen Gerichtshofs zum Erneuerbare-Energien-Gesetz in Deutschland ist mit Spannung erwartet worden. Es ging um die Frage, ob Ökostromförderung auch an Erzeuger bezahlt werden muss, die Strom aus Erneuerbaren aus dem Ausland einführen. Das hat der Europäische Gerichtshof... (www.enbausa.de) weiter

Gabriel: Wettbewerbsfähige Stahlbranche von zentraler Bedeutung für Industriestandort Deutschland (aktualisiert am 30.6.2014)

1.7.2014 - An 30. Juni besuchte Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel die ThyssenKrupp Steel Europe AG in Duisburg. Im Gespräch mit dem Konzernvorstand informierte sich Gabriel über die wirtschaftliche Lage des Konzerns und tauschte sich zu den Themen Ausbildung und Fachkräftesicherung, Energiepolitik und industriepolitischen Fragen aus. (www.bmwi.de) weiter

Gabriel begrüßt EuGH-Urteil zur Rechtmäßigkeit nationaler Fördersysteme für erneuerbare Energien

1.7.2014 - Der Europäische Gerichtshof in Luxemburg hat in seinem heutigen Grundsatz-Urteil bestätigt, dass nationale Fördersysteme nicht für ausländischen Strom aus erneuerbaren Energien geöffnet werden müssen. Er sah keinen Verstoß gegen die Warenverkehrsfreiheit, da nationale Fördersysteme nach der geltenden Richtlinie zur Förderung der erneuerbaren Energien zur Erreichung der Klima- und Energieziele erforderlich sind. Der EuGH machte darüber hinaus deutlich, dass 'grüner Strom' nur noch schwer nachweisbar ist, sobald er ins Netz eingespeist wurde. Deshalb verwies er auf die von der Richtlinie eingeführten Kooperationsmechanismen zur freiwilligen grenzüberschreitenden Zusammenarbeit, um solche Herausforderungen zu lösen. (www.bmwi.de) weiter

Smart Home: Drahtloser Überall-Lichtschalter Hue Tap erhältlich - Philips erfindet mit dem Hue Tap den flexiblen, kabellosen Lichtschalter für die Hausautomation

1.7.2014 - Es gibt derzeit eine Fülle von neuen Ideen und Produktansätzen rund um’s Smart Home und das Internet der Dinge. Dabei machen manche Produkte, wie der neue Lichtschalter Hue Tap von Philips, erst auf den zweiten Blick so richtig Sinn. Der Hue Tap, der jetzt etwa in Online-Shops sowie in den Apple Stores auch in Europa erhältlich ist, hat den entscheidenden Vorteile, dass er überall verwendbar ist – weil er kabellos über Energy Harvesting funktioniert und programmierbar ist. Natürlich nur, in [...] (www.cleanthinking.de) weiter

Unternehmen für Energieeffizienzmarkt Türkei gesucht

1.7.2014 - dena und BUV bauen Deutsch-Türkische Allianz Energieeffizienz auf (www.dena.de) weiter

Ressourcenverbrauch global betrachten: Importe erhöhen ökologischen Fußabdruck Europas drastisch

1.7.2014 - Will man den wahren Ressourcenverbrauch von Ländern messen, muss man auch die Auswirkung von Importen betrachten. (www.oekonews.at) weiter

Verbraucher fordern von Gabriel fünf Milliarden Euro zurück

1.7.2014 - Der Bund der Energieverbraucher e.V. hat Bundesumweltminister Gabriel aufgefordert, fünf Milliarden Euro an alle Verbraucher zurückzuerstatten. (www.sonnenseite.com) weiter

Göppel und Bülow stimmen gegen EEG, BSW appelliert an Bundesrat

30.6.2014 - Solarwirtschaft befürchtet weiteren Marktrückgang und hofft auf Veto des Bundesrats. (www.sonnenseite.com) weiter

Kraftstoffpreise und CO2-Effizienzklassen für neue Pkw veröffentlicht

30.6.2014 - Heute wurden die neuen Angaben zu Kraftstoffpreisen und CO2 Effizienzklassen für neue Personenkraftwagen im Bundesanzeiger veröffentlicht. Diese Angaben sind gemäß der Pkw-Energieverbrauchskennzeichnungsverordnung (Pkw-EnVKV) bei der Erstellung eines Labels zur Energieeffizienz neuer Personenkraftwagen zugrunde zu legen. (www.bmwi.de) weiter

NRW.Europa - Ihr Partner im Enterprise Europe Network

30.6.2014 - NRW.Europa bietet Unternehmern und Forschungseinrichtungen aus Nordrhein-Westfalen seit 2008 die Möglichkeit, sich zentral über alle EU-relevanten Fragen zu informieren. Von A wie Ausschreibung bis Z wie Zulassungsverfahren. Angeboten werden die Leistungen im Auftrag der EU von der ZENIT GmbH und (www.openpr.de) weiter

Achtung: Göttinger EEV AG mit Kapitalanlageprojekten in Schwierigkeiten? - NDR info und HAZ berichten von Zweifeln an Umsetzbarkeit des Offshore-Windparks skua in der Nordsee / Millionenzahlungen wiederholt verschoben

30.6.2014 - Die Göttinger Erneuerbare Energie Versorgung AG (EEV) steckt mit zwei Kapitalanlageprojekten in Schwierigkeiten. Nach Recherchen des Radioprogramms NDR Info und der Hannoverschen Allgemeinen Zeitung (HAZ) hat die Firma intern starke Zweifel an der Umsetzbarkeit eines in der Nordsee geplanten Windparks (Skua) formuliert. Zudem mussten wiederholt Millionenzahlungen an einen Gläubiger verschoben werden. Für den geplanten Offshore-Windpark in der Nordsee und ein bestehendes Biomassekraftwerk in Papenburg hat die EEV bislang nach eigenen Angaben mehr als 21 Millionen Euro Anlegergelder eingesammelt. Hamburg / [...] (www.cleanthinking.de) weiter

Energiewende: Dezentralisierung des Energiemarktes ist nicht zu stoppen - Trotz EEG 2014 und EEG-Umlage auf Eigenverbrauch: Erneuerbare Energien rechnen sich für Unternehmer und Mieter

30.6.2014 - Ökostrom, Erneuerbare Energien, Mieterstrom, Eigenverbrauch, Stromspeicher, Mikro-KWK und Brenstoffzellen-Heizung: Die Komplexität für Mieter und Unternehmer im Kampf gegen weiterhin steigende Strompreise ist allein schon aufgrund der genannten Begrifflichkeiten zu greifen. Wer sich mit den Themen nicht beschäftigt, hat wohl keine Chance, die richtigen Entscheidungen zu treffen. Doch viele Maßnahmen, die Mieter und Unternehmer treffen können, sind sinnvoll: Beispielsweise die Wahl eines Ökostromanbieters wie LichtBlick, der etwa die teure Grundversorgung ersetzt. Berlin, Hamburg / 30. Juni 2014. Die am Freitag vom [...] (www.cleanthinking.de) weiter

Ausgezeichnet: Die LED-Glühlampe vosLED mit dem Glühfaden - LED-Glühlampe vosLED von vosla aus Plauen wird mit dem Red Dot Design Award ausgezeichnet und hat den typischen Glühfaden

30.6.2014 - Das Angebot qualitativ hochwertiger LED-Leuchtmittel nimmt kontinuierlich zu. Dabei unterscheiden sich insbesondere der Glühbirne nachempfundene LEDs zunehmend im Design voneinander: die vosla GmbH aus dem sächsischen Plauen hat beispielsweise eine LED-Glühbirne auf dem Markt, die der klassischen Glühbirne dank Bindfaden zum Verwechseln ähnlich sieht. Die vosLED gewann den Red Dot Award in der Kategorie “Best of the Best” aufgrund ihrer “höchsten Qualität und wegweisenden Gestaltung”. Lesen Sie hier, wie die vosLED aus Sachsen funktioniert und wo man sie kaufen kann. [...] (www.cleanthinking.de) weiter

Kötschach-Mauthen ist EUROPA CHAMPION 2014

30.6.2014 - Ein weiterer großartiger Erfolg für die 'energie:autarke Mustergemeinde' Kötschach-Mauthen: der Gewinn der Champions League 2014 für Erneuerbare Energien sowohl auf österreichischer als auch europäischer Ebene. (www.oekonews.at) weiter

Stadterweiterung kann Ernährungssicherheit reduzieren

30.6.2014 - Urbanisierung von Ackerland könnte schwere wirtschaftliche Folgen haben- durch die Reduktion der Nahrungsmittelproduktion und den Verlust von Ökosystemleistungen (www.oekonews.at) weiter

Anmeldung für den Österreichischen Solarpreis noch bis zum 31. Juli möglich

30.6.2014 - Jetzt noch Vorschläge für Preisträger einbringen (www.oekonews.at) weiter

OLED: Das Licht der Zukunft - OLEDs werden in einigen Jahren unseren Alltag an vielen Stellen revolutionieren, vereinfachen und den Stromverbrauch senken

29.6.2014 - So genannte OLEDs, Organische Leuchdioden, sollen in Zukunft einen wichtigen Beitrag zu Energieeffizienz und einer Senkung des Energieverbrauchs leisten. In Handys oder für andere kleine Displays sind die OLEDs längst fester Bestandteil und auch die ersten Fernseher und Computer-Monitore mit dieser Technologie kommen allmählich auf den Markt, doch Forscher wollen mehr: Sie wollen das Licht der Zukunft auf Basis von OLEDs entwickeln. Leipzig, 11. März 2009. Ein OLED, die Abkürzung steht für organix light emitting diode, ist ein dünnfilmiges, leuchtendes [...] (www.cleanthinking.de) weiter

LED-Glühbirne für?s Smart Home - General Electric stellt mit Link, günstige LED-Leuchtmittel vor, die per Android- und iPhone-App Wink steuerbar sind

29.6.2014 - Als der niederländische Konzern Philips mit Hue eine echte Neuheit auf den Markt brachte, begann der Siegeszug der LED und des Lichts allgemein im Smart Home der Gegenwart. Doch oft wird bei Hue und anderen Systemen der doch recht anspruchsvolle Preis kritisiert – für den Massenmarkt ist das noch nichts. Jetzt macht General Electric, der US-Gigant und Siemens-Konkurrent, einen ersten Schritt in Richtung Massenmarkt: Weniger als 15 Dollar kostet die LED-Glühbirne Link, die ganz elegant per Smartphone-App gesteuert wird. USA [...] (www.cleanthinking.de) weiter

MethaPOWER Biogas GmbH gewinnt den 'Sustainable Energy Europe Award 2014'

29.6.2014 - EU-Kommission verleiht Preis an Wiener Unternehmen in der Kategorie Consuming für Vorzeige-Biogasaufbereitungsanlage und den einzigartigen Standort. (www.oekonews.at) weiter

Elektroauto: Audi schlägt zurück

29.6.2014 - Audi arbeitet intensiv an Elektromobilität weiter- Audi R 8 e-tron Elektroauto mit 450 km Reichweite soll im nächsten Jahr auf den Markt kommen. (www.sonnenseite.com) weiter

Europäische Biomassekonferenz endet mit positivsten Zukunftsaussichten

28.6.2014 - Ressourceneffizienz, Systemintegration und dauerhafte Maßnahmen sind Herausforderungen für die Bioenergie-Sektor. (www.oekonews.at) weiter

Premiere in der steirischen Landeshauptstadt: Ab 1. Juli starten in Graz Elektro-Taxis

28.6.2014 - Unternehmer stellt Taxi-Geschäft völlig um: 'Setzen auf den Markt und warten nicht auf Studien'. Gratis Grün-Strom und Schnell-Ladestation von Energie Steiermark. (www.oekonews.at) weiter

Politik muss Kontrolle über europäische Energiezukunft von Konzernen zurückerlangen

28.6.2014 - Aktion von Greenpeace in unmittelbarer Nähe zu Staats-und Regierungschefs in Brüssel (www.oekonews.at) weiter

Energiewende im Bestand: MFH in Berlin wird zum Eigen-Energie-Haus - Kombination sauberer Technologien wie Dämmung, PV und Speicher ermöglicht Energiewende / degewo investiert 4,5 Mio. Euro für Modellprojekt

27.6.2014 - Es ist eines jener Projekte, die mit dem Inkrafttreten des EEG 2014 künftig noch schwerer zu realisieren sein dürften. Dabei ist es im Grunde ein Vorzeigeprojekt für die deutsche Energiewende, wie es viel häufiger realisiert werden müsste. In Berlin soll ein bestehendes Mehrfamilienhaus mit 64 Wohneinheiten mithilfe einer Kombination aus Photovoltaik, Solarthermie, Strom- und Wärmespeicherung, Wärmepumpen sowie Lüftung mit Wärmerückgewinnung zum “Eigen-Energie-Haus” werden. Ziel: Senkung der Nebenkosten für Heizung und Warmwasser von 1,05 Euro auf 0,29 Euro. Berlin / 26. [...] (www.cleanthinking.de) weiter

Ergebnisseite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 (350 Artikel pro Seite)

Quellenangaben und Copyright

Weitere Informationen zu den Quellenangaben und zum Copyright der Artikel finden Sie hier. Externe Artikel sind mit dem jeweiligen für den Artikel verantwortlichen Anbieter über den Link "zum vollen Artikel" verknüpft.

Suche in Artikeln


Anzeigen
Links
Solar-Shop.com - Solar- und Windenergie Umweltenergie-Top100
Energieliga.de