Ergebnisseite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 (350 Artikel pro Seite)
14.8.2014 - Solarthemen 429.Die Bundesnetzagentur hat auch die ab 1. August 2014, nach Beschluss des neuen EEG?geltenden Einspeisevergütungen bekannt gegeben. private] Nach dem neuen EEG wird nun unterschieden zwischen den Einspeisevergütungen und den ?anzulegenden Werten?. Letztere sind relevant als Erlösobergrenzen beim Marktprämienmodell. Um den Managementaufwand auszugleichen, sind die anzulegenden Werte ? unabhängig von der Größe einer ... (www.solarthemen.de) weiter
14.8.2014 - Solarthemen 429. Jean-Claude Juncker ist vom Europäischen Parlament zum neuen Präsidenten der Europäischen Kommission gewählt worden. Schon jetzt kündigt er zehn Prioritäten an, die er verfolgen möchte. Dazu gehört auch der Ausbau erneuerbarer Energien. (www.solarthemen.de) weiter
13.8.2014 - Gute ?Verzahnung? von Schulung, ?Feld?-Beratung, gesicherter Abnahme der Ernte zu angemessenen Preisen, fairen und sicheren Vertragsbeziehungen und die gute Zusammenarbeit aller in diesem Bio-Landbauprojekt, an dem Cotonea von Anfang an beteiligt war, haben entscheidend zu seinem Erfolg beigetragen. Unsere Vorstellung (www.openpr.de) weiter
13.8.2014 - Wie kann ich zu Hause Energie sparen? Welche Möglichkeiten habe ich, auf Preiserhöhungen meines Energieversorgers zu reagieren? Wo kann ich finanzielle Unterstützung für die energetische Sanierung meines Wohnhauses und den Einsatz erneuerbarer Energien erhalten? Wie hoch ist der Energieverbrauch meiner Waschmaschine? Auf diese und weitere Fragen finden Sie Antworten auf den folgenden Service- und Informationsseiten: (www.bmwi.de) weiter
13.8.2014 - Wie kann ich zu Hause Energie sparen? Welche Möglichkeiten habe ich, auf Preiserhöhungen meines Energieversorgers zu reagieren? Wo kann ich finanzielle Unterstützung für die energetische Sanierung meines Wohnhauses und den Einsatz erneuerbarer Energien erhalten? Wie hoch ist der Energieverbrauch meiner Waschmaschine? Auf diese und weitere Fragen finden Sie Antworten auf den folgenden Service- und Informationsseiten: (www.bmwi.de) weiter
13.8.2014 - Sinkende Energiepreise setzen europäische Energiekonzerne zunehmend unter Druck. (www.sonnenseite.com) weiter
13.8.2014 - Model S Fahrer können mit schneller Lademöglichkeit von Stockholm bis an die Cote d'Azur fahren (www.oekonews.at) weiter
13.8.2014 - Auftrag für ersten Bauabschnitt / 37,5-MW-Park geht 2015 in Betrieb (www.oekonews.at) weiter
12.8.2014 - Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Die alten Energiekonzerne haben noch vor kurzem über die erneuerbaren Energien gespottet, gelächelt und gelästert. Die Energie-Dinos haben noch vor 20 Jahren Anzeigen geschaltet, in denen sie behauptet haben, dass ?Deutschland am Ende des 21. Jahrhunderts höchstens vier Prozent Strom erneuerbar erzeugen? könne. Jetzt, im Sommer 2014, sind wir bereits bei 27% Ökostrom. Damit haben die Erneuerbaren erstmals Braunkohle und Steinkohle und Atomenergie sowieso überholt. (www.sonnenseite.com) weiter
12.8.2014 - Das Bundesbauministerium (BMUB) hat ein neues Förderprogramm für Investitionen in nationale Projekte des Städtebaus aufgelegt. Insgesamt stehen 50 Millionen Euro für Projekte von besonderer nationaler Bedeutung und Qualität zur Verfügung. Dabei geht es vor allem um große, baulich anspruchsvolle und... (www.enbausa.de) weiter
12.8.2014 - Die Stromerzeugung mittels Photovoltaik-Anlagen leistet auch in Österreich einen nennenswerten Anteil zur Deckung des Strombedarfs. Die 1%-Marke wurde 2013 erstmals überschritten. (www.oekonews.at) weiter
12.8.2014 - Düsseldorf, 9. August 2014. Steigende Umsatz- und Absatzzahlen, dazu ein Gewinn knapp über dem Vorjahresniveau ? die NATURSTROM AG präsentierte ihren Aktionären auf ihrer Hauptversammlung etliche positive Nachrichten. Die gute Positionierung im Markt sowie eine gesunde wirtschaftliche Ausgangsbasis ermöglichen es (www.openpr.de) weiter
12.8.2014 - Persönlich entgegennehmen wird Dr. Jane Goodall den Internationalen Sonderpreis 2014 des Bundesdeutschen Arbeitskreises für Umweltbewusstes Management (B.A.U.M.) e.V.. B.A.U.M.-Mitgründer Prof. Dr. Maximilian Gege überreicht die Auszeichnung im Rahmen der Jubiläumsfeier zum 30-jährigen Bestehen von B.A.U.M. am 29.9.2014, 17 Uhr. (www.openpr.de) weiter
12.8.2014 - Deutschland Launch des Europäischen EE MUSIC Projekts auf der c/o Pop 23. August 2014 / Stadtgarten, Köln Ein Festival, Clubabend oder Konzert ist nicht denkbar ohne den Verbrauch von Energie. Obwohl in ganz Europa die Energiepreise jährlich steigen, gibt es bis (www.openpr.de) weiter
12.8.2014 - Hausbesitzer, die sich für eine neue Öl-Brennwertheizung entscheiden, können sich jetzt einen Zuschuss von insgesamt rund 1.200 Euro sichern. Möglich macht das die bundesweite Modernisierungsaktion ?Deutschland macht Plus!?, die das Institut für Wärme und Oeltechnik e. V. (IWO) ab August (www.openpr.de) weiter
12.8.2014 - Falsche Preise und die wahren Kosten der Fleischproduktion (www.sonnenseite.com) weiter
11.8.2014 - Gute Nachrichten für die Heizungsbranche: Mitten im Sommer zieht der Markt leicht an. Das belegen sowohl die aktuellen Zahlen des Deutschen Sanierungsindex DESAX als auch die Antragszahlen zum Marktanreizprogramm. Nach einem ganz leichten Rückgang vom Indexwert 92 im Mai auf 91 im Juni zeigt die... (www.enbausa.de) weiter
11.8.2014 - Das Europäische Testzentrum für Wohnungslüftungsgeräte TZWL hat seine Liste geprüfter Lüftungsgeräte mit und ohne Wärmerückgewinnung überarbeitet. Die aktuelle Version eBulletin Nr. 13 kann auf der Webseite des Zentrums kostenlos heruntergeladen werden. Sie bietet Detailinformationen über eine... (www.enbausa.de) weiter
11.8.2014 - Sind die starken Niederschläge der letzten Wochen mehr als ein Zufall? (www.sonnenseite.com) weiter
9.8.2014 - Der Markt für Lithium-Ionen-Akkus in Fahrzeugen könnte in den kommenden Jahren von 4,2 auf knapp 18 Milliarden Euro anwachsen. (www.sonnenseite.com) weiter
8.8.2014 - Maximale Ressourceneffizienz in der gesamten Wertschöpfungskette im Fokus (www.oekonews.at) weiter
8.8.2014 - Buderus hat zwei weitere luftgeführte Holzbrand-Heizeinsätze für die Modernisierung und den Neubau von Kachel- und Putzöfen mit einer Nennwärmeleistung von 10 beziehungsweise 12 kW auf den Markt gebracht. Logaflame HLG316 und HLG416 sind für Scheithölzer mit einer Länge von 33 bis zu 36 Zentimeter... (www.enbausa.de) weiter
8.8.2014 - . Im ersten Halbjahr 420 Millionen PET Flaschen recycelt . 2013 und 2014 2,3 Mio. Euro in Anlagenausbau investiert . Optimierung der Logistik-Abläufe und CO2-Einsparungen . Neue Halle und Geländegestaltung Nach erfolgreichen Ausbauschritten und der Installation von neuester Anlage-Technik in den vergangenen (www.openpr.de) weiter
8.8.2014 - Mit der Polysafe Euroline stellt DENIOS eine weitere Innovation zur einfachen, schnellen und sicheren Lagerung von Fässern vor. Die kompakte, flache Ausführung ermöglicht die komfortable Lagerung von bis zu 4 Fässern à 200 Liter oder Kleingebinde. Die neu optimierte Konstruktion (www.openpr.de) weiter
8.8.2014 - - Bieterwettstreit Strom und Gas zum fairen Preis - Für Privat- und Geschäftskunden - Maßgeschneiderte Angebote sind auf den persönlichen Verbrauch zugeschnitten - Immer günstiger als Standardangebote - Zum Wechseldatum ist der empfohlene Tarif, der am Markt günstigste, verfügbare Energietarif in Deutschland - Angebote per (www.openpr.de) weiter
8.8.2014 - München, 7. August 2014; Die Solar-Installateure spielen eine ganz entscheidende Rolle bei der Bearbeitung des Photovoltaik-Marktes. Aus diesem Grund befragt Muehlhausen Marketing und Kommunikation die Installateure nun schon zum vierten Mal nach ihren Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Herstellern und (www.openpr.de) weiter
7.8.2014 - Die jüngsten Entwicklungen in der Ukraine haben einmal mehr aufgezeigt, wie eine hohe Energieabhängigkeit die Stabilität eines Staates erschüttern kann. Die Abhängigkeit der EU von ausländischen Energielieferungen ist von allen großen Wirtschaftsräumen die höchste und damit ein ernsthaftes Sicherheitsproblem. Auf dem European Energy Security Forum (euroSEF-2014) am 26. September 2014 in Brüssel werden Fragen zur Energieabhängigkeit diskutiert und Lösungswege basierend auf dem Ausbau der Erneuerbaren Energien aufgezeigt. Das euroSEF-2014 findet statt in Kooperation von dem IBCentre und der Energy Watch Group und lädt alle Interessierten herzlich ein. Von Hans-Josef Fell (www.sonnenseite.com) weiter
7.8.2014 - Erst kürzlich gab Ultron, der Hersteller der Boomer Light LED mit Lautsprecher, den Einstieg in den LED-Markt bekannt. Dazu führte das Unternehmen aus Alsdorf die “save-E” Serie im Markt ein – nun kommt das Unternehmen zur IFA 2014 mit einigen Erweiterungen. Die Erste ist die neue save-E LED-Lampe E27, die sich via Bluetooth 4.0 (Low Energy) über die Smartphone-App Nexturn steuern lässt. Bis zu acht save-E LED E27 können damit zu einer Gruppe zusammengeführt werden – so könnte Ultron eine [...] (www.cleanthinking.de) weiter
7.8.2014 - Einen neuen Planstein mit integrierter mineralischer Dämmung bringt der rheinland-pfälzische Wandbaustoff-Produzent KLB auf den Markt. Der Leichtbeton-Planblock SK08 erreicht KLB zufolge einen Wärmeleitwert von 0,08 W/(mK), so dass sich damit Mauerwerk mit einem U-Wert von bis zu 0,18 W/(m2K)... (www.enbausa.de) weiter
7.8.2014 - Für die Marktgemeinde Wallerstein wurde von der FfE GmbH ein Energiekonzept erstellt. Neben einer umfassenden energetischen Ist-Zustands-Analyse wurden die Potenziale zur Energieeinsparung und Energieeffizienzsteigerung untersucht. Außerdem wurde der Ausbau der Erneuerbaren Energien betrachtet. Sieben konkrete Maßnahmen zur Umsetzung sind das (www.openpr.de) weiter
7.8.2014 - BOKU-Studie zeigt auf, wie Wind, Feuer und Borkenkäfer Europas Wäldern zunehmend schädigen. Der Klimawandel zeigt bereits deutliche Auswirkungen auf die Umwelt, wobei langlebige Ökosysteme wie Wälder von den klimatischen Änderungen besonders betroffen sind. Eine von der Universität für Bodenkultur Wien (BOKU) geleitete internationale Studie konnte nun zeigen, dass Schäden durch Wind, Feuer und Borkenkäfer in Europas Wäldern stark zunehmen. (www.sonnenseite.com) weiter
7.8.2014 - Photovoltaik-Institut Berlin präsentiert Forschungsergebnisse auf der Europäischen Photovoltaikkonferenz EU PVSEC. (www.sonnenseite.com) weiter
6.8.2014 - Die Phoenix Solar AG hat mit Vertrag vom 6. August 2014 ihre Aktivitäten im Bereich der Betriebsführung und -wartung (O&M-Geschäft) in Europa an die SMA Solar Technology AG verkauft (Asset Deal) (www.oekonews.at) weiter
6.8.2014 - Nissan und Mitsubishi wollen gemeinsam ab 2016 ein kleines und günstiges Elektroauto auf den Markt bringen. (www.oekonews.at) weiter
6.8.2014 - Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie und das Bundesministerium für Bildung und Forschung haben Anfang August den Startschuss für die Forschungsinitiative 'Zukunftsfähige Stromnetze' gegeben. Insgesamt sind 83 Vorhaben mit einem Gesamtfördervolumen von etwa 157 Millionen Euro für eine Förderung durch die beiden Ministerien ausgewählt worden. (www.bmwi.de) weiter
6.8.2014 - Buderus bringt mit der Logatherm WPL AR eine neue, effiziente und leise Luft/Wasser-Wärmepumpe auf den Markt. Das Gerät wurde bereits auf den Frühjahrsmessen der Heizungsbranche vorgestellt, jetzt ist es verfügbar. Die Luft/Wasser-Wärmepumpe zeichnet sich durch eine hohe Leistungszahl (COP) von... (www.enbausa.de) weiter
6.8.2014 - In einer aktuellen Studie setzt sich das Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung ISI mit der Frage auseinander, welche Einnahmen und Gewinne sich mit Photovoltaik- und Windkraftanlagen in Deutschland erzielen lassen. (www.oekonews.at) weiter
5.8.2014 - München, 05. August 2014: Zhongli Talesun Solar, ein führender internationaler Hersteller qualitativ hochwertiger Solarzellen und ?module, stellt mit dem ?Smart Module? ein neues PV-Modul mit integrierter Elektronik vor. Der eingebaute Chip übermittelt den Betriebszustand direkt an Monitoring-Systeme, so dass eine (www.openpr.de) weiter
5.8.2014 - Ab sofort führt die Bundesnetzagentur ein umfassendes Register des Zubaus von Anlagen zur Gewinnung von Strom aus erneuerbaren Energien. (www.sonnenseite.com) weiter
5.8.2014 - Ab heute führt die Bundesnetzagentur ein umfassendes Register des Zubaus von Anlagen zur Gewinnung von Strom aus erneuerbaren Energien. Erfasst werden hier sowohl alle neuen Windkraftanlagen an Land und auf der See als auch neue Anlagen zur Stromerzeugung aus Biomasse, Geothermie und Wasserkraft. Gesetzliche Grundlage ist die heute in Kraft getretene Anlagenregister-Verordnung (PDF: 576 KB). (www.bmwi.de) weiter
5.8.2014 - Nordex erhält Auftrag über 50-MW-Windpark aus Uruguay (www.oekonews.at) weiter
5.8.2014 - Photovoltaik-Institut Berlin präsentiert Forschungsergebnisse auf der Europäischen Photovoltaikkonferenz EU PVSEC (www.oekonews.at) weiter
5.8.2014 - Ehrung für den führenden Elektrorad-Hersteller Europas: die in Huttwil (Schweiz) domizilierte Firma Biketec wurde am Kongress der Fahrradwirtschaft in Berlin mit dem Ethikpreis ausgezeichnet. (www.oekonews.at) weiter
4.8.2014 - Am Freitag, 27. Juni 2014, wurde Scienlab electronic systems als eines der innovativsten Unternehmen Deutschlands ausgezeichnet. Scienlab trat in der Kategorie 51 bis 250 Mitarbeiter an und konnte sich durchsetzen. Der Wettbewerb um den Preis für die 100 innovativsten Unternehmen in (www.openpr.de) weiter
4.8.2014 - Die Öl-Agenturen rechnen mit dem zukünftigen Eingreifen der Opec ? aus gutem Grund Dallas, 04.08.2014. Prognosen für den Ölmarkt sind aufgrund der Unruhen in den Förderländern derzeit schwierig. ?Eine Form von Ungewissheit über die Entwicklung auf den globalen Ölmärkten in den (www.openpr.de) weiter
4.8.2014 - Einreichfrist läuft noch bis zum 18. August (www.oekonews.at) weiter
3.8.2014 - Förderung sinkt langsamer / Einspeisevergütung wird teilweise von Marktprämie abgelöst / Eigenverbrauch wird stufenweise belastet ? kleine Anlagen befreit (www.oekonews.at) weiter
2.8.2014 - Bis 2030 soll die Europäische Union, so schlägt es die EU-Kommission vor, 30 Prozent energieeffizienter werden. Allerdings stoßen die Berechnungen zu Kosten und Nutzen der Maßnahmen auf Kritik deutscher Experten ? demnach wäre noch mehr Energiesparen öko (www.oekonews.at) weiter
1.8.2014 - Errichtung eines Biomasse Heizkraftwerkes und eines Pelletwerkes beschlossen Berlin, 31. Juli 2014. Seit 2012 ist die Neckermann Neue Energien AG im EU-Beitrittsland Kroatien im Bereich der Renewables aktiv und zählt schon jetzt zu den Marktführern in der Umsetzung von Solardächern. Es (www.openpr.de) weiter
1.8.2014 - Cotonea legt jetzt 20% seiner Produkte einen Pass bei, der alle Herstellungs-Schritte der gesamten Wertschöpfungskette dokumentiert ? einschließlich Auftragsnummer und Unterschrift der Konfektioniererin/ Packerin. Nach und nach werden alle Artikel mit dem Produktpass ausgestattet. So sieht Transparenz aus: Cotonea (www.openpr.de) weiter
1.8.2014 - seebaWIND Service präsentiert bei der WindEnergy Hamburg neues Konzept für den Weiterbetrieb von Windkraftanlagen weiter
1.8.2014 - Wettbewerb für mobiles Energiemusterhaus entschieden - Ausschreibung des Landesprogramms Zukunft Altbau. (www.oekonews.at) weiter
1.8.2014 - 2013 zeigte sich die deutsche Industrieproduktion der Unternehmen der Haus- und Gebäudetechnik im Bereich Sanitär, Heizung, Lüftung und Klima (SHK) stabil. Sie wurde durch die Auslandsnachfrage und den soliden Wohnungsbau gestützt. Von den auf den deutschen Markt ausgerichteten Bereichen konnten... (www.enbausa.de) weiter
1.8.2014 - Haushaltsendkunden mu?ssten mit einer ungefähren Erhöhung von 25 EUR pro Jahr rechnen. Der Gasverbrauch wu?rde marginal um 0,2 Prozent sinken. (www.sonnenseite.com) weiter
1.8.2014 - Der Strommarkt ist grundsätzlich funktionsfähig und die Versorgungssicherheit gewährleistet. (www.sonnenseite.com) weiter
1.8.2014 - SPD-Wähler kritisieren soziale Schieflage. (www.sonnenseite.com) weiter
31.7.2014 - Aktuelle bundesweite Erdgasanbieter-Studie macht Mut zum Wechsel 220 beziehungsweise 355 Euro kann man in München oder Köln pro Jahr bei der Wahl des richtigen Erdgasanbieters sparen. Die Ersparnis gilt für einen Haushalt mit einem Verbrauch von etwa 31.000 Kilowattstunden pro Jahr, (www.openpr.de) weiter
31.7.2014 - Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) hat heute verschiedene Gutachten zum Strommarkt veröffentlicht. Die Gutachter kommen darin zum Ergebnis, dass der Strommarkt grundsätzlich funktionsfähig sei und Versorgungssicherheit gewährleisten könne. Voraussetzung dafür seien Anpassungen innerhalb des heutigen Marktrahmens sowie eine europäische Harmonisierung der Regeln für den Stromhandel. Das BMWi analysiert die Gutachten nun und wird sie im Rahmen der Plattform Strommarkt gemeinsam mit Ländern und Verbänden diskutieren und bewerten. (www.bmwi.de) weiter
31.7.2014 - Aufgrund der am 1. Juli 2014 bekanntgemachten Haushaltssperre des Landes Nordrhein-Westfalen können im Programmbereich 'progres.nrw - Markteinführung' derzeit keine Förderanträge abschließend bewilligt werden. Anträge an das Bafa zum Umstieg auf Erneuerbare sind natürlich weiter möglich.... (www.enbausa.de) weiter
31.7.2014 - In der Plattform Strommarkt organisiert das BMWi - entsprechend seiner '10-Punkte-Energie-Agenda' vom Frühjahr - einen ergebnisoffenen Diskussionsprozess. In diesem Rahmen werden Vorarbeiten für die Entwicklung eines langfristig tragfähigen Strommarktdesigns geleistet, damit sie später - über einen Grünbuch- und Weißbuchprozess - zu gesetzlichen Maßnahmen führen können. Dies leistet einen Beitrag zur Transparenz des Prozesses. (www.bmwi.de) weiter
31.7.2014 - Aktuell zeichnet sich in Europa ein bedeutender Schritt für den Schutz der Umwelt ab: Ein europaweites Verbot von Plastiktüten (www.oekonews.at) weiter
31.7.2014 - Im ersten Halbjahr 2014 wächst der Markt von rund 1.723 Megawatt um 66 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum. (www.sonnenseite.com) weiter
30.7.2014 - Burgkunstadt, 28.07.2014. Die H&R GmbH mit Sitz im oberfränkischen Burgkunstadt hat das Online-Portal Marktplatz-Energimanagement geschaffen. Der Marktplatz Energiemanagement bietet eine Form des Austausches von Angebot und Nachfrage zur Thematik Energiemanagement und Energieeffizienz. Anbieter haben hier die Möglichkeit, Ihr Unternehmen und (www.openpr.de) weiter
30.7.2014 - HEAG Südhessische Energie AG (HSE) entscheidet sich für langfristige Zusammenarbeit mit Hübner & Sturk als neue Vertragsagentur / Markenrelaunch und großangelegte Kampagne für Energieversorger und Markenportfolio Bensheim, 30.07.2014 ? Die HEAG Südhessische Energie AG (HSE) hat Hübner & Sturk zur (www.openpr.de) weiter
30.7.2014 - WKN AG... (www.iwrpressedienst.de) weiter
30.7.2014 - Bundeswirtschaftsminister Gabriel hat heute im Bundeskabinett den Bundesbericht Energieforschung 2014 vorgestellt. Dieser jährlich durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) veröffentlichte Bericht gibt Auskunft über Aktivitäten und Projekte der Bundesregierung im Energieforschungsprogramm. So hat die Bundesregierung 2013 809 Mio. Euro für das Energieforschungsprogramm aufgebracht. Das entspricht einer Verdopplung innerhalb von sieben Jahren. (www.bmwi.de) weiter
30.7.2014 - Elektroautos haben – Stand heute – den Nachteil, dass sie deutlich teurer als klassische Autos mit Benzinmotoren sind. Tesla Motors will dies, perspektivisch, ändern und mit dem Tesla Model 3 für ca. 35.000 Euro ein Elektroauto auf den Markt bringen, das in etwa so viel kostet wie der BMW i3, aber eine größere Reichweite hat und insgesamt komfortabler und größer ist. Dazu, und das soll den Durchbruch bringen, ist das Tesla Model C in der Debatte: Dieses Fahrzeug soll deutlich [...] (www.cleanthinking.de) weiter
30.7.2014 - Mieter zahlen in Deutschland im Durchschnitt 2,20 Euro pro Quadratmeter im Monat für Betriebskosten. Rechnet man dagegen alle denkbaren Betriebskostenarten mit den jeweiligen Einzelbeträgen zusammen, kann die so genannte zweite Miete bis zu 3,19 Euro pro Quadratmeter und Monat betragen. Dies sind... (www.enbausa.de) weiter
30.7.2014 - Neue Methode mit Zellulose-Nanofasern erleichtert Spaltungsprozesse. (www.sonnenseite.com) weiter
29.7.2014 - Vergleichen lohnt sich doch: Den Samsung Wärmepumpentrockner DV 80F5EBHGW/ EG gibt es aktuell bei notebooksbilliger.de für günstige 499 Euro im Angebot (solange der Vorrat reicht). Die Vorteile des Trockners mit Wärmepumpen-Technologie liegen auf der Hand: Er ist recht sparsam (A++), verfügt über einen Smart Check via Smartphone und – sehr praktisch – über einen wechselbaren Tür-Anschlag. 29. Juli 2014. Der Wärmepumpentrockner von Samsung hat ein Fassungsvermögen von 8 Kilogramm und verbraucht bei durchschnittlichem Verbrauch rund 235 Kilowattstunden pro Jahr. Dank [...] (www.cleanthinking.de) weiter
29.7.2014 - dena-Roadmap zeigt Weiterentwicklung des Marktes für netzstabilisierende Leistungen (www.dena.de) weiter
29.7.2014 - Marktführer InvenSor verzeichnet Rekordauftragseingang in 2014 / Neue Industrieanwendungen auf dem Vormarsch / Vertriebsteam wird ausgebaut Berlin, 29. Juli 2014 ? Kälte- und Klimaanlagen verbrauchen in Deutschland nach neuesten Zahlen des Verbands Deutscher Maschinen- und Anlagenbau (VDMA) immer noch circa 15% (www.openpr.de) weiter
29.7.2014 - Der Markt für Brennstoffzellen-KWK gerät langsam in Bewegung. In den Zulassungslisten des Bafa für Mini-KWK-Anlagen sind mittlerweile auch einige Brennstoffzellen-Geräte. Die ist notwendig für den KWK-Zuschlag bei der Stromerzeugung. In der Liste der zuschussfähigen KWK-Anlagen des Bafa sind die... (www.enbausa.de) weiter
29.7.2014 - Hausbesitzer sehen, dass Energieberatung wichtig ist, beauftragen sie aber kaum. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Untersuchung des Markt- und Meinungsforschers EuPD Research unter 1.000 Hausbesitzern. Für die Förderung der Energieberatung könnte es aufschlussreich sein, sich die Gründe... (www.enbausa.de) weiter
29.7.2014 - Nordex SE... (www.iwrpressedienst.de) weiter
29.7.2014 - WebVideomagazin „Ressource Deutschland TV“ präsentiert seinen neuen Kurzfilm zum Condition Monitoring von Windenergieanlagen weiter
29.7.2014 - Wirtschaftlicher Verlauf 2013 Die Ertragslage der Unternehmensgruppe wird maßgeblich durch die GGEW AG geprägt. Der Umsatz der GGEW AG stieg 2013 deutlich auf 179,4 Millionen Euro (2012: 173,6) und sie erreichte einen Jahresüberschuss von 3,3 Millionen Euro (2012: 3,4) sowie einen (www.openpr.de) weiter
29.7.2014 - Photovoltaikanlagen erwirtschaften in Deutschland deutlich höhere Gewinne als Windkraftanlagen ? obwohl sie weniger Strom erzeugen. (www.sonnenseite.com) weiter
29.7.2014 - Bis 2030 soll in der Europäischen Union 30 Prozent an Strom und Wärme eingespart werden. (www.sonnenseite.com) weiter
27.7.2014 - Schlüssel oder Geldbörse verlegt? Die ewige Suche nach den wichtigsten Utensilien hat jetzt ein Ende – vorausgesetzt, man findet sein Smartphone wieder… Das Münchner Technologie-Unternehmen Elgato hat mit dem Smart Key ein kleinen Helfer auf den Markt gebracht, der sich über Bluetooth Low Energy mit dem Smartphone verbindet – und viele sinnvolle Funktionen auslöst. Auch so funktioniert das ‘Internet der Dinge’… 27. Juli 2014. Der Elgato Smart Key ist quasi der “Aufpasser für den Schlüsselbund und andere Wertsachen”. Lässt der [...] (www.cleanthinking.de) weiter
26.7.2014 - Ein pulsierender Marktplatz mit vielen Akzenten: So könnte man umschreiben, was der Hausgerätehersteller Gorenje auf der IFA 2014 im September zeigen wird. Live-Präsentationen erwecken den 810 Quadratmeter-Stand auf zwei Ebenen zum Leben. Südländische Leichtigkeit soll alle Zielgruppen, unabhängig von Alter, Geschlecht in individuellem Lebensstil gleichermaßen ansprechen. 26. Juli 2014. Energieeffiziente Geräte zum Kochen und Backen in zeitgenössischem Design will Gorenje als zentrale Neuheiten präsentieren. Ansprechende Optik, höchste Qualität und harmonische Haptik zeichnen die Geräte aus. In den Ausführungen Essential, Advanced [...] (www.cleanthinking.de) weiter
26.7.2014 - Bei zwei Drittel aller Maschinen erlauben sich die Hersteller aber Schwächen bei der richtigen Deklaration in Bedienungsanleitungen (www.oekonews.at) weiter
26.7.2014 - Unterzeichnet von 46 Trägern des Right Livelihood Awards aus 32 Ländern. (www.sonnenseite.com) weiter
25.7.2014 - Der Automobilzulieferer Brose hat die Serienfertigung seines E-Bike-Antriebs gestartet. Der Elektromotor kommt zunächst bei den E-Bike-Herstellern Bulls und Pegasus sowie Rotwild zum Einsatz. Damit zielt Brose im für das Unternehmen neuen Markt zunächst auf das Premium-Segment. Nach und nach soll dann eine breitere Markterschließung folgen. Basis für den E-Bike-Antrieb bildet ein Lenkungsmotor, der in PKWs millionenfach im Einsatz ist. 25. Juli 2014. 3,4 Millionen Euro hat Brose in den Aufbau der Serienfertigung des E-Bike-Antriebs investiert. In drei Jahren haben Brose-Ingenieure [...] (www.cleanthinking.de) weiter
25.7.2014 - Es ist das mit Abstand größte Projekt der auf Energieeffizienz-Projekte spezialisierten Plattform bettervest: die Druckerei Kastner & Callwey Medien GmbH aus Forstinning bei München will via Crowdfunding erhebliche Energieeffizienz-Potenziale erschließen. Durch Umstellung auf LED-Beleuchtung einerseits und eine Photovoltaikanlage andererseits, sollen die Energiekosten um 68.000 Euro reduziert werden. Den Investoren verspricht bettervest bei einer Laufzeit von sieben Jahren eine Rendite von 7,4 Prozent. 24. Juli 2014. Alleine durch den Einsatz effizienter LED-Beleuchtung soll bei Kastner & Callwey eine Einsparung von 110.725 [...] (www.cleanthinking.de) weiter
25.7.2014 - Etwa die Hälfte aller in Deutschland vorkommenden Vogelarten besiedelt mehr oder weniger bevorzugt den Wald, etwa ein Drittel davon gelten als echte Waldvögel. Die Inanspruchnahme von Wald für WKA führt zu einem unmittelbaren Verlust der Lebensräume vor allem störungsempfindlicher Arten mit (www.openpr.de) weiter
24.7.2014 - Preisgünstig und einfach soll das neue Smart Home System sein, das die devolo AG auf der IFA 2014 in Berlin im September präsentieren wird. Ein günstiges Basispaket soll demnach flexibel um einzelne Komponenten wie Rauchmelder oder Heizkörperthermostate erweitert werden können. Eine intuitive my devolo App soll die Einfachheit des devolo Home Control genannten Smart Home Systems auch auf die alltägliche Nutzung übertragen. 24. Juli 2014. Die devolo AG, Spezialist für Heimnetz- und Powerline-Lösungen, hat jetzt ihr neuartiges Smart Home System [...] (www.cleanthinking.de) weiter
24.7.2014 - (Leipzig, 24.07.2014) Die Busse IS GmbH Leipzig ist mit der Errichtung einer vollbiologischen Membrankläranlage auf einer Leuchtturminsel vor Boothbay Harbor in Maine (USA) beauftragt worden. Das Leuchtturmgebäude beherbergt das Inn at Cuckolds Lighthouse mit zwei exklusiven Suiten und einem angeschlossenen (www.openpr.de) weiter
24.7.2014 - Mobile Tankstellen eignen sich für die komfortable und sichere Vor-Ort-Betankung dieselbetriebener Arbeitsmaschinen und Nutzfahrzeuge. Kostspielige Betriebsausfälle durch Fahrten zu öffentlichen oder betrieblichen Tankstellen entfallen. DENIOS hat seine mobile Tankstelle PolyMove jetzt auch als 250-Liter Variante auf den Markt gebracht, (www.openpr.de) weiter
24.7.2014 - Die Europäische Kommission hat ein ehrgeiziges neues Energiesparziel vorgeschlagen. (www.sonnenseite.com) weiter
24.7.2014 - Es ist das mit Abstand größte Projekt der auf Energieeffizienz-Projekte spezialisierten Plattform bettervest: die Druckerei Kastner & Callwey Medien GmbH aus Forstinning bei München will via Crowdfunding erhebliche Energieeffizienz-Potenziale erschließen. Durch Umstellung auf LED-Beleuchtung einerseits und eine Photovoltaikanlage andererseits, sollen die Energiekosten um 68.000 Euro reduziert werden. Den Investoren verspricht bettervest bei einer Laufzeit von sieben Jahren eine Rendite von 7,4 Prozent. 24. Juli 2014. Alleine durch den Einsatz effizienter LED-Beleuchtung soll bei Kastner & Callwey eine Einsparung von 110.725 [...] (www.cleanthinking.de) weiter
24.7.2014 - Der heutige Vorschlag der Kommission für ein EU-Energieeffizienzziel für 2030 macht den Weg frei für eine umfassende Entscheidung des Europäischen Rates zum 2030 Klima- und Energierahmen im Oktober. Neben Treibhausgasminderungen und dem weiteren Ausbau der erneuerbaren Energien hat die Kommission nun auch die zentrale Rolle der Energieeffizienz im 2030 Paket bekräftigt. (www.bmwi.de) weiter
24.7.2014 - Nach der 6-monatigen Bauphase von Oktober 2013 bis April 2014, ist mit der Inbetriebnahme am 12. Mai sowie der anschließenden Test- und Wartungsphase des Anlagenherstellers Enercon die offizielle Übernahme der 2 MW Windenergieanlage in Rapshagen am 9. Juli erfolgt. weiter
24.7.2014 - WWF-Rangliste: Vier der fünf dreckigsten Kohlekraftwerke Europas stehen in Deutschland (www.oekonews.at) weiter
24.7.2014 - Eine aktuelle Untersuchung des Bonner Markt- und Meinungsforschers EuPD Research befragt 1.000 Hausbesitzer zur tatsächlichen Inanspruchnahme von Energieberatern in Deutschland. (www.oekonews.at) weiter
24.7.2014 - Frost & Sullivan: Der Umsatz wird sich bis 2020 verdoppeln - Photovoltaik wird zu wachstumsstarker Mainstream-Energiequelle in den Schwellenländern (www.oekonews.at) weiter
23.7.2014 - Die Fa. Blue Synergy GmbH mit Sitz in Lindau am Bodensee hat den ?Gründerpreis der Schwäbischen Zeitung? für das Jahr 2014 gewonnen. Das Unternehmen entwickelt und vermarktet seit 2011 innovative Produkte, um umweltfreundliche Energie in Form von Wärme und (www.openpr.de) weiter
23.7.2014 - WWF-Rangliste: Vier der fünf dreckigsten Kohlekraftwerke Europas stehen in Deutschland. (www.sonnenseite.com) weiter
23.7.2014 - Es gibt nicht viele Tech-Ideen, die auf der großen Crowdfunding-Plattform Indiegogo jemals mehr Geld von der Crowd eingesammelt haben: Der Smart Home Roboter Jibo (CleanThinking berichtete) gewinnt immer mehr Freunde – und hat beim Indiegogo-Crowdfunding bereits eine Million US-Dollar eingesammelt. Zur Belohnung gibt es von Cynthia Breazeal einige neue Überraschungen. 22. Juli 2014. Familien-Roboter oder Roboter für’s Smart Home – die Namen für Jibo, den kleinen Roboter für das intelligente Zuhause, die kleinen Geschichten zwischendurch und die Gedankenstütze für Termine, [...] (www.cleanthinking.de) weiter
23.7.2014 - Klima und Energiefonds startet Förderprogramm für Modellregion Elektromobilität - 1,3 Mio. Euro Budget (www.oekonews.at) weiter
22.7.2014 - Das dena-Branchenbarometer informiert zweimal jährlich über aktuelle Daten und Trends im Biomethanmarkt. Im Mittelpunkt dieser Ausgabe: die Auswirkungen der EEG-Reform und zukünftige Marktentwicklungen. […] (www.dena.de) weiter
22.7.2014 - Neue Roland Berger-Studie: Shared Mobility wird in den kommenden Jahren deutlich zunehmen ? vor allem in Großstädten - Vier Megatrends treiben diese Entwicklung voran: Konsumkultur, Ressourcenknappheit, Digitalisierung und Demografie (www.oekonews.at) weiter
22.7.2014 - Gegen den Fernwärme-Anschluss-Zwang in vielen Kommunen tritt Manfred Stather, Präsident des ZVSHK, ein. Sein Verband vertritt Handwerksunternehmen. Das Fernwärme-Monopol verhindere den Wettbewerb, da es regional meist nur einen Anbieter gebe, der die Preise diktieren könne. Fernwärme sei in vielen... (www.enbausa.de) weiter
22.7.2014 - Das Einstein-Projekt ?eCab? untersucht die Potenziale, Berlins Taxibetrieb mit Elektroautos zu betreiben. (www.sonnenseite.com) weiter
22.7.2014 - Europaweit werden etwa 2 von 3 Haushalts-Produkte von Online-Händlern nicht genügend gekennzeichnet. (www.sonnenseite.com) weiter
21.7.2014 - Öl- und Gasheizer können sich über Rückzahlungen freuen Dallas, 21.07.2014. Das Wetter ist ein wesentlicher Faktor für die Energiekosten der Haushalte. Außentemperatur bestimmt Innentemperatur ? und die Verbrauchsmenge hängt besonders stark vom Wetter ab. ?Aufgrund der milden Temperaturen und der stabilen (www.openpr.de) weiter
21.7.2014 - Bis Brennstoffzellen-Heizungen zum “Normalfall” in deutschen Heizungskellern werden, wird noch einige Zeit vergehen. Die Gas-Brennwertheizung hat schließlich 20 Jahre zur flächendeckenden Akzeptanz gebraucht. Doch zwei Elemente machen Hoffnung, dass es bei der effizienten Brennstoffzellen-Heizungstechnologie schneller gehen könnte – wie man hört, sind die Fortschritte, die in den Feldtests Callux und ene.field im Hinblick auf Wartungsintervalle, Wirkungsgrade und Akzeptanz der Nutzer gewaltig. Und: Bundesländer wie Sachsen und – neu – Hessen fördern den Einsatz der neuen Technologie. 21. Juli 2014. Das [...] (www.cleanthinking.de) weiter
20.7.2014 - Preisgekrönte Forschung an multikristallinen Siliziumwafern (www.oekonews.at) weiter
19.7.2014 - Je problematischer der Baugrund, umso teurer wird der Keller. Die Unwissenheit der Bauherren in Sachen Grund und Boden nutzen viele Schlüsselfertiganbieter zur gefälligen Anpassung ihrer Preise, bemängelt der Verband Privater Bauherren (VPB). Statt wenigstens durchschnittliche Bodenverhältnisse... (www.enbausa.de) weiter
18.7.2014 - Mit Unterschrift des Wirtschaftsministers von Mecklenburg-Vorpommern, Herrn Harry Glawe vom 30.06.2014 haben wir einen Zuwendungsbescheid zu dem beantragten Projekt mit einem Volumen von rd. 2,5 Millionen Euro und einer Laufzeit bis Ende 2015 erhalten. Das Ziel des Verbundvorhabens besteht in (www.openpr.de) weiter
18.7.2014 - Veränderungen im Vorstand der 8.2 Consulting AG: Stärkung des internationalen Geschäfts Hamburg, 17.07.2014 Nach zwei erfolgreichen wie herausfordernden Jahren verlässt Dr. Florian Biehl den Vorstand der 8.2 Consulting AG. Dr. Biehl hierzu: ?Es ist uns gemeinsam gelungen, ein breit aufgestellter und (www.openpr.de) weiter
18.7.2014 - Strom- und Gaskunden in Deutschland sollen künftig eine genauere Auflistung über die Zusammensetzung ihrer Energiepreise erhalten. Das Bundeswirtschaftsministerium legte hierzu einen entsprechenden Verordnungsentwurf (PDF: 14 KB) vor. (www.bmwi.de) weiter
18.7.2014 - Vor kurzem wurden im Solarzentrum Mecklenburg-Vorpommern die fünf SolarSuperState-Preise 2014 in den beiden Kategorien WIND und SOLAR verliehen. (www.oekonews.at) weiter
18.7.2014 - 62 % der Online-Produkte tragen europaweit kein oder kein korrektes EU-Energieeffizienzlabel, in Österreich sogar 75 %. In realen Geschäften sieht die Situation deutlich besser aus. (www.oekonews.at) weiter
18.7.2014 - Unmittelbar vor der Sommerpause hat Bundesenergieminister Gabriel seine Eckpunkte für die künftige Ausschreibung von Photovoltaik-Freiflächen-Anlagen in Deutschland vorgestellt. Noch nicht erklärt hat er, wie er sich die Ausschreibung von 5 Prozent PV-Strom aus dem Ausland vorstellt. Dazu ist er allerdings nach einem Deal mit EU-Kommissar Almunia offenbar wild entschlossen. In § 2 Absatz 6 des ... (www.solarthemen.de) weiter
18.7.2014 - Pkw-Label unterstützt positive Marktentwicklung von umweltfreundlichen Fahrzeugen. (www.sonnenseite.com) weiter
17.7.2014 - Feldkirchen/Nürnberg ? Eine scharfe Bejagung der Wildschweine ist in Anbetracht der wachsenden Populationen dringend erforderlich. In ganz Europa ist die Zahl der Wildschweine massiv angestiegen, denn unsere Kulturlandschaft bietet ideale Bedingungen für die Vermehrung der intelligenten Borstentiere. Häufige Baummasten, ein (www.openpr.de) weiter
17.7.2014 - Seminar für für Auftraggeber, Auftragnehmer und Kanal-TV-Inspekteure: ?Ist das nun fachgerecht, fehlerhaft oder doch ?Pfusch am Bau??? - Die optische Inspektion nimmt eine wichtige Position bei der ?Abnahme von Bauleistungen? in der Abwassertechnik ein. Ob ein neu gebauter oder sanierter Kanal (www.openpr.de) weiter
17.7.2014 - Die Firma QTE aus Vellmar erweitert ihr Portfolio und unterstützt ihre Kunden in der Direktvermarktung: Aufgrund der Anforderungen des neuen EEG?s erweitert die Firma QTE ihren Service um den Bereich Direktvermarktung. Damit soll für Anlagenbetreiber sicher gestellt werden, dass diese ihren (www.openpr.de) weiter
17.7.2014 - Vor kurzem hat die europäische Bürgerinitiative gegen TTIP und CETA ihren Antrag auf Registrierung bei der Europäischen Kommission gestellt. (www.oekonews.at) weiter
17.7.2014 - Der ökologische Gedanke zu Nachhaltigkeit und beim Thema Energiegewinnung beeinflusst immer mehr Hausbesitzer. Die altbewährten Gasthermen und Ölheizungen in Privathäusern werden langsam aber stetig durch umweltschonende und regenerative Biomasse-Heizsysteme abgelöst. Innovationen und technische Weiterentwicklung führten in den letzten zu Preissenkungen auf dem Markt für alternative Heizsysteme. (www.sonnenseite.com) weiter
17.7.2014 - Solarthemen 428. Die European Federation of Energy Traders (EFET) möchte ab 2017 die Höhe der finanziellen Förderung für Regenerativ-Strom durch technologieoffene Ausschreibungen festgelegt wissen. Detlef Koenemann (www.solarthemen.de) weiter
17.7.2014 - Effizienzziel 2030 unverzichtbar für Wirtschaft, Verbraucher, Arbeitnehmer und Umwelt. (www.sonnenseite.com) weiter
17.7.2014 - Das Berliner IT-Startup Airfy ist Technik-Enthusiasten bereits bekannt: Das Unternehmen brachte in den vergangenen Monaten den Airfy WiFi router auf den Markt, der besonders für Sicherheit im eigenen Zuhause steht. Startschuss damals gab eine Crowdfunding-Kampagne bei Indiegogo. Jetzt startet Airfy wieder durch und will die Beacon-Technologie nutzen, um das Zuhause der Menschen ein bißchen smarter zu machen. 17. Juli 2014. 30.000 US-Dollar will Airfy mindestens über Kickstarter einsammeln – 17.000 Dollar sind nach wenigen Stunden bereits zusammengekommen. Der Zielwert dürfte [...] (www.cleanthinking.de) weiter
17.7.2014 - 5. Ausschreibung 'Solarthermie ? solare Großanlagen' des Klima- und Energiefonds läuft noch bis 25. September 2014! (www.oekonews.at) weiter
17.7.2014 - Energieeinsparungen von 12,5 Terrawattstunden bzw. 2,5 Mrd. Euro pro Jahr bis 2020 erwartet (www.oekonews.at) weiter
17.7.2014 - Solarthemen 428. Anfang Juni hat der Bundestag neue Regeln für den Finanzmarkt beschlossen, die Energiegenossenschaften einigen Aufwand verursachen können und möglicherweise sogar existenzbedrohend sind. (www.solarthemen.de) weiter
17.7.2014 - Solarthemen 428.Thorsten Müller, Vorsitzender der Stiftung Umweltenergierecht in Würzburg, ist einer der besten Kenner des Rechts der erneuerbaren Energien in Deutschland und Europa. Das am 1. Juli 2014 vom Europäischen Gerichtshof (EuGH) gefällte Grundsatzurteil im Fall Åland Vindkraft bewertet er vor dem Hintergrund der aktuellen Debatte um das EEG als einen Meilenstein. Die Instrumentalisierung des ... (www.solarthemen.de) weiter
17.7.2014 - Solarthemen 428. Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat entschieden, dass Ökostrom, der aus EU-Mitgliedsländern importiert wird, im nationalen Fördersystem nicht gefördert werden muss. (www.solarthemen.de) weiter
17.7.2014 - Anfang dieser Woche hat das Bundesministerium für Umwelt und Energie (BMWi) seine Eckpunkte für die im neuen EEG angekündigte Ausschreibung der Förderung von Photovoltaik-Freiflächenanlagen vorgelegt. (www.solarthemen.de) weiter
16.7.2014 - Der bayerische Landwirtschaftsminister Helmut Brunner hat Dr. Michael Gass den mit 10.000 Euro dotierten Ernst-Pelz-Preis überreicht. Dr. Gass ist der Gründer und Geschäftsführer der Biowert Industrie GmbH im hessischen Brensbach. Er erhält die Auszeichnung für den Aufbau einer weltweit einzigartigen (www.openpr.de) weiter
16.7.2014 - - VEA-Preisvergleich zeigt: Strompreise steigen im Durchschnitt um rund 0,5 Prozent - EEG-Umlage und Netznutzungsentgelte sind Hauptursache für den Preisanstieg Hannover, 16.07.2014. Bis zu 25 Prozent unterscheiden sich die Strompreise in Deutschland ? abhängig von der Region. Dies zeigt der aktuelle Strompreisvergleich (www.openpr.de) weiter
16.7.2014 - Mit frischem Geld zu internationaler Ausbreitung der eigenen Plattform für das Internet der Dinge? Das Cleantech-Unternehmen tado aus München hat in einer weiteren Finanzierungsrunde zehn Millionen Euro eingesammelt. Neben den bestehenden Investoren sind jetzt auch – nicht genannte – neue Investoren an Bord des Nest-Konkurrenten aus Deutschland. 16. Juli 2014. Mit dem frischen Geld, zehn Millionen Euro, soll die rasche Internationalisierung gelingen. tado ist europäischer Marktführer für smarte Thermostate, die zum Energie- und Geldsparen beitragen und das Komfortlevel erhöhen. Mit [...] (www.cleanthinking.de) weiter
16.7.2014 - Neuer gemeinnütziger Verein stärkt Verbreitung der Energieeffizienz-Netzwerke. Der Geschäftsführer der FfE GmbH, Dr.-Ing. Serafin von Roon, wurde in den Vorstand gewählt. München, den 08.07.2014 ? Heute wurde in Frankfurt mit der Arbeitsgemeinschaft Energieeffizienz-Netzwerke Deutschland (AGEEN e.V.) ein gemeinnütziger Verein gegründet, (www.openpr.de) weiter
16.7.2014 - Der globale Smart Home Markt ist derzeit unheimlich in Bewegung. Spätestens seit der Übernahme von Nest durch Google für mehr als 3 Milliarden US-Dollar ist klar: Mit Smart Home und dem Internet der Dinge ist zu rechnen – und richtig Geld zu verdienen. Daher positionieren sich die Global Player, die etwas abhaben wollen vom Smart Home Kuchen nun intensiv durch Übernahmen, Joint Ventures und Eigenentwicklungen. Google hat Nest, Apple hat HomeKit – und Samsung will jetzt mit Smartthings ebenfalls eine [...] (www.cleanthinking.de) weiter
16.7.2014 - Pkw-Label unterstützt positive Marktentwicklung von umweltfreundlichen Fahrzeugen (www.dena.de) weiter
16.7.2014 - Der Elektroauto-Pionier Tesla Motors plant das Volksauto. 2017 kommt – so bestätigte Elon Musk jetzt gegenüber Auto Express – das Elektroauto Tesla Model III auf den Markt. Das Fahrzeug soll vor allem als Konkurrent zur BMW 3er Serie positioniert werden – und greift damit einen der etablierten deutschen Autobauer frontal an. Ursprünglich sollte das neue Elektroauto Model E heissen – hier entschied sich CEO Elon Musk aber dagegen. 16. Juli 2014. Nach dem Model S und dem Model X (SUV) [...] (www.cleanthinking.de) weiter
16.7.2014 - Professionalisierung im Photovoltaikmarkt: PV-Dienstleister starten Umfrage zum Thema Versicherung und Reparatur von defekten PV-Anlagen ? ENVARIS, SecondSol und Milk the Sun in Kooperation als Auftraggeber ? Fokus der Umfrage: Versicherung von PV-Anlagen und Reparatur im Schadensfall ? Optimierung der firmeneigenen Dienstleistungen als Ziel ? Teilnehmer können ein Photovoltaik-Komplettpaket (www.openpr.de) weiter
16.7.2014 - Die Frankfurt University of Applied Sciences belegt einen respektablen 7. Platz beim Solar Decathlon Europe 2014 Anders als bei der deutschen Fußballnationalmannschaft hat es zum Titel nicht gereicht. Dennoch kehrt das Team On Top der Frankfurt University of Applied Sciences zufrieden (www.openpr.de) weiter
15.7.2014 - Knapp 1.000 Unterzeichner_innen für Brief an Jean-Claude Juncker (www.oekonews.at) weiter
15.7.2014 - 12 große US-Konzerne wollen gemeinsam mehr auf erneuerbare Energie setzen (www.oekonews.at) weiter
15.7.2014 - Im Auftrag des Bundeswirtschaftsministerium ist ein Gutachten zur Entwicklung des Energiemarktes bis 2050 erstellt worden. (www.sonnenseite.com) weiter
15.7.2014 - Bundesminister Andrä Rupprechter übergab vor kurzem die höchste Auszeichnung für energieeffiziente Gebäude, klimaaktiv Gold, an den Vorstandsvorsitzenden der Heimstätte Wels Manfred Hochhauser für die Wohnanlage 'Wohnen im Grünen' in der Anne-Frank-Gasse (www.oekonews.at) weiter
15.7.2014 - Die Schweizerische Energie-Stiftung SES hat den CLEAN ENERGY CLIP AWARD vergeben. Der Preis für den besten Film zum Thema «A renewable world in 30 seconds» ging an den Animationsfilm-Studenten Ninaad Kulkarni. (www.oekonews.at) weiter
14.7.2014 - Kooperationsvereinbarung mit Teslianum unterzeichnet Das internationale Interesse an lernenden Energieeffizienz-Netzwerken nach dem LEEN-Standard hält weiter an. Um das Konzept auch in Südost-Europa zu etablieren, hat die LEEN GmbH, die das LEEN-Managementsystem weiterentwickelt und vertreibt, jetzt eine strategische Kooperationsvereinbarung mit dem Energy (www.openpr.de) weiter
14.7.2014 - BMWi veröffentlicht Unterlagen zur Pilotausschreibung für Photovoltaik-Freiflächenanlagen (www.sonnenseite.com) weiter
14.7.2014 - Bundeskanzlerin Merkel muss sich für ambitionierte Erneuerbaren-Ziele einsetzen. (www.sonnenseite.com) weiter
14.7.2014 - Die meisten Plusenergiehäuser, die derzeit im Forschungsprojekt Effizienzhaus Plus begleitet werden, konnten bislang auch ein bilanzielles Energieplus erzeugen, nur zwei hatten eine negative Bilanz. Die Energieausbeute war zwar teilweise nicht so groß wie erwartet, aber noch im schwarzen Bereich,... (www.enbausa.de) weiter
14.7.2014 - Das reformierte Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) bereitet den Weg für die Umstellung des Fördersystems für Erneuerbare von politisch festgelegten Preisen hin zu wettbewerblich ausgeschriebenen Förderhöhen. In einem ersten Schritt wird die Höhe der Förderung für Strom aus Photovoltaik-Freiflächenanlagen nun über Pilotausschreibungen ermittelt. Vor diesem Hintergrund stellt das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) die Eckpunkte zur Pilotausschreibung der Förderung für Photovoltaik-Freiflächenanlagen (PDF: 72 KB) öffentlich zur Konsultation. (www.bmwi.de) weiter
13.7.2014 - Der bewusste Umgang mit elektrischer Energie scheitert hierzulande allzu oft an mangelnder Transparenz – einmal im Jahr die Stromrechnung? Ärger über den Preis, aber wenig Verständnis für die Zahl der Kilowattstunden, die abgerechnet werden sind meist die Folge. Diesem Dilemma will nun ein intelligenter Energie-Monitor entgegenwirken, der seit einiger Zeit ziemlich aktiv bei Facebook beworben wird. 13. Juli 2014. Smappee ist der Name des intelligenten Energie-Monitors eines Cleantech-Unternehmens aus Belgien. Das Versprechen ist groß: Zwölf Prozent der Stromrechnung sollen mit [...] (www.cleanthinking.de) weiter
13.7.2014 - Europäische Kommission verklagt Österreich wegen Säumigkeit bei Richtlinie zur Gesamtenergieeffizienz von Gebäuden (www.oekonews.at) weiter
13.7.2014 - Stufenweise Einführung einer Abgabe für Solarstrom-Selbstversorger - Eigenheimbesitzer und Bestandsanlagen bleiben von Ökostrom-Umlage befreit/ Förderung für Solarstrom sinkt weniger schnell und wird für größere Photovoltaik-Neuanlagen von Marktprämie abg (www.oekonews.at) weiter
12.7.2014 - Solarthemen 427. Wie die Zahlen der Bundesnetzagentur zeigen, verharren die Installationen neuer Solarstromanlagen auf niedrigem Niveau. Lediglich Großanlagen mit mehr als 1 MW Leistung haben seit Februar zugelegt. (www.solarthemen.de) weiter
12.7.2014 - Solarthemen 427. Nach Untersuchungen der Initiative EU ProSun, die sich gegen Importe von Modulen zu Dumpingpreisen aus China wehrt, sollen Anbieter die mit der Europäischen Kommission getroffenen Absprachen unterlaufen. Das kann auch für Installateure und Bauherren riskant sein. (www.solarthemen.de) weiter
12.7.2014 - Solarthemen 427. EU-Wettbewerbskommissar Joaquin Almunia beharrt darauf, dass die Beschränkung der EEG-Vergütungen auf in Deutschland produzierten Strom den Verträgen der Europäischen Union zuwiderlaufen könne. (www.solarthemen.de) weiter
12.7.2014 - Die Verbraucher in Deutschland stehen den Energiekonzernen reserviert gegenüber (www.sonnenseite.com) weiter
12.7.2014 - Energie AG unterstützt solare LED-Lampen für Ghana mit 17.500 Euro (www.oekonews.at) weiter
12.7.2014 - Die EU-Kommission klagt Österreich (und Polen) vor dem Europäischen Gerichtshof (EuGH) wegen der unvollständigen Umsetzung der Richtlinie über die Energieeffizienz von Gebäuden (EPBD) in nationales Recht. (www.oekonews.at) weiter
11.7.2014 - (www.bmwi.de) weiter
11.7.2014 - Der Bundesrat hat die Reform des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) beschlossen. Die parlamentarische Staatssekretärin beim Bundesminister für Wirtschaft und Energie, Brigitte Zypries, führte in ihrer Rede im Bundesrat die Ziele der Gesetzesnovelle auf: Diese schaffe einen verlässlichen Ausbaukorridor für die erneuerbaren Energien, senke die Kosten des weiteren Ausbaus der Erneuerbaren, führe diese an den Markt heran und verteile Förderkosten so, dass Wertschöpfung und Arbeitsplätze in den energieintensiven Industrien in Deutschland erhalten blieben. 'Wir wollen, dass die Energiewende eine ökonomische und ökologische Erfolgsgeschichte wird', betonte Zypries. Bund und Länder seien sich in diesem Zusammenhang in zentralen Fragen einig. (www.bmwi.de) weiter
11.7.2014 - Hasit hat mit Fixit 222 Aerogel einen neuen Hochleistungsdämmputz auf den Markt gebracht. Er soll durch den Einsatz von Aerogel einen drei- bis viermal besseren Dämmwert als herkömmliche Dämmputze erreichen. Um Heiz- und Kühlenergie auch bei bestehenden Gebäuden wirkungsvoll einzusparen, haben... (www.enbausa.de) weiter
11.7.2014 - Mit der reduzierten EEG-Umlage haben die Unternehmen Milliarden gespart. (www.sonnenseite.com) weiter
11.7.2014 - Wir von CleanThinking.de werden immer wieder gefragt, wo man energieeffiziente Produkte besonders günstig herbekommt. Und da wir bei unseren Recherchen jeden Tag auf echte Schnäppchen stoßen, geben wir diese Informationen sehr gerne an unsere Leser weiter. Da aber nicht jeder Leser daran interessiert ist, kommen die Infos zumeist über unseren neuen Newsletter A3+. A3+ steht für die beste Energieeffizienzklasse der EU, nämlich A+++ und will vor allem solche Produkte vorstellen. Wer also an diesen Infos interessiert ist, trägt sich bitte [...] (www.cleanthinking.de) weiter
11.7.2014 - Die Europäische Kommission hat für das NER300-Förderprogramm Mittel in Höhe von 1 Mrd. EUR an 19 Projekte zur Bekämpfung des Klimawandels vergeben. (www.oekonews.at) weiter
11.7.2014 - Die vom Energiekonzern British Petroleum (BP) publizierten Energiezahlen für das Jahr 2013 sind eine Bestätigung: Die Produktion und der Verbrauch von fossilen Energieträgern nimmt weiterhin zu, aber nur noch in einem reduzierten Ausmass. (www.oekonews.at) weiter
11.7.2014 - Mit der geplanten Absenkung der Einspeisetarife ab 2015 bedroht der Schweizer Bundesrat den Solarstromausbau. (www.sonnenseite.com) weiter
11.7.2014 - Die Europäische Kommission hat für das NER300-Förderprogramm Mittel in Höhe von 1 Mrd. EUR an 19 Projekte zur Bekämpfung des Klimawandels vergeben. (www.sonnenseite.com) weiter
10.7.2014 - Starker Allparteienantrag gegen Atomkraft im Parlament (www.oekonews.at) weiter
10.7.2014 - Die Bedienung vieler Klimaanlagen ist wenig komfortabel und kompliziert. Das will das niederländische Startup Plugwise mit einem neuen Produkt nun ändern: Es hat eine universelle Fernbedienung für infrarotgesteuerte Klimaanlagensysteme (HLK) auf den Markt gebracht. Besonderer Pluspunkt der Plugwise-Lösung ist die smarte Steuerung über Smartphones oder andere Endgeräte. 10. Juli 2014. CoolDing heißt die erste Fernbedienung für Klimaanlagen, die auch für Bestandsanlagen diverser Hersteller verwendet werden kann. CoolDing von Plugwise ist kompatibel mit allen Klimaanlagen, die über Infrarotempfänger verfügen. Konkret funktioniert [...] (www.cleanthinking.de) weiter
10.7.2014 - Vor kurzem gingen 2 Supercharger in Schweden in Arboga und Karlstad ans Netz (www.oekonews.at) weiter
10.7.2014 - EuGH gibt der Europaabgeordneten Sophie in´t Veld recht (www.oekonews.at) weiter
9.7.2014 - Rio de Janeiro / Neckarsulm, 4. Juli 2014 ? Aus der Zusammenarbeit namhafter Partner ist in Rekordzeit eine Pioniertat der brasilianischen Photovoltaik entstanden. Der PV-Markt des WM-Gastgeberlandes zeigt hohe Spieldynamik. Die Partner KACO new energy, Kyocera Solar do Brasil und Companhia (www.openpr.de) weiter
9.7.2014 - 1998 trieb die Preis- und Patentpolitik der Gentechnikindustrie mehr als 40.000 indische Baumwollbauern in den Selbstmord. Nicht nur gentechnisch verändertes Saatgut wird über Kredite finanziert. Auch für den Kauf von Hybridsaat ? im konventionellen Baumwollanbau üblich ? müssen sich (www.openpr.de) weiter
9.7.2014 - Die Kämpfe im Irak gehen nicht spurlos an den Ölpreisen vorbei Dallas, 09.07.2014. Wegen der schweren Kämpfe im einflussreichen Förderland Irak sind die Ölpreise stark gestiegen. Der Brent-Preis lag vergangene Woche bei 114,69 US-Dollar und erreichte damit sogar den höchsten Stand (www.openpr.de) weiter
9.7.2014 - Das Einstein-Projekt 'eCab' untersucht die Potenziale, Berlins Taxibetrieb mit Elektroautos zu betreiben (www.oekonews.at) weiter
9.7.2014 - Am heutigen Dienstag verkündete LG die Verfügbarkeit seiner Smartwatch G Watch. Die Uhr ist eine der ersten überhaupt auf dem Markt mit Google’s Android Wear. Das Betriebssystem macht die Smartwatch wirklich smart und wird für den Durchbruch der Wearables-Technologie sorgen. 8. Juli 2014. Im Google Play Store und im Einzelhandel soll die LG G Watch ab sofort rund um den Globus verfügbar sein, meldete LG heute. Doch abgesehen von der Möglichkeit, die lange erwartete Smartwatch von LG bei Amazon für [...] (www.cleanthinking.de) weiter
8.7.2014 - Die häufig verbreitete Behauptung, die Strompreise für die Industrie seien in Deutschland im internationalen Vergleich besonders hoch, ist in dieser Allgemeinheit wissenschaftlich nicht haltbar. (www.sonnenseite.com) weiter
8.7.2014 - Anlässlich seines heute vorgelegten Jahresberichts 2013 hat das Bundeskartellamt eine positive Zwischenbilanz der Markttransparenzstelle für Kraftstoffe (MTS) gezogen. Dank der MTS können Autofahrer seit Ende 2013 online, auf dem Smartphone oder auf ihren Navigationsgeräten die aktuellen Kraftstoffpreise in Echtzeit abrufen. Sie können damit gezielt die günstigste Tankstelle in ihrer Umgebung oder entlang ihrer Route ansteuern. Diese Information der Verbraucher durch die MTS schafft Transparenz über die Kraftstoffpreise und stärkt den Wettbewerb auf den Kraftstoffmärkten. (www.bmwi.de) weiter
8.7.2014 - Europäische Kommission zeigt in aktuellem Papier Maßnahmen für 3 Mio. green jobs (www.oekonews.at) weiter
8.7.2014 - Das Bafa hat im Auftrag der Bundesstelle für Energieeffizienz eine Evaluierung der Vor-Ort-Beratung im Gebäudebereich vorgelegt. Darin finden sich spannende Hinweise auf eine Weiterentwicklung und Schwachstellen der bisherigen Förderung. Eine Optimierung ist unter anderem deswegen notwendig, weil... (www.enbausa.de) weiter
7.7.2014 - ?Ludwigshafen, 07. Juli 2014 ? Auch in 2014 hält 123energie, die Online-Marke der PFALZWERKE AKTIENGESELLSCHAFT, an dem Vorhaben fest, möglichst viele Interessenten preiswerte Gastarife anzubieten. Pünktlich zum Sommerbeginn wurde die Gasversorgung um 47 zusätzliche Versorgungsgebiete in der Bundesrepublik ausgeweitet. Grund (www.openpr.de) weiter
7.7.2014 - Blick über die Grenzen hinaus: Rückt Europa zum erklärten Ziel der Energiewende zusammen? Die Frage des Lebensstils, des Wachstums, des Bedarfs an Energiedienstleistungen und der Möglichkeiten von Energieeinsparungen lassen sich im eng begrenzten nationalen Rahmen behandeln. Diskussionsbeitrag von Dr. Peter (www.openpr.de) weiter
7.7.2014 - Das EU-Projekt WISE Power entwickelt Strategien, um die Akzeptanz für Onshore-Wind zu steigern (www.dena.de) weiter
7.7.2014 - Stuttgart, 04.07.2014. Die Anleger der US Öl- und Gasfonds XIII KG erhielten diese Woche bereits ihre vierte planmäßige Ausschüttung in Höhe von rund drei Mio. Euro. Die dreizehnte Beteiligung der Energy Capital Invest investierte in die mittlerweile erfolgreich abgeschlossene zweite (www.openpr.de) weiter
7.7.2014 - Regionale Energieversorger stehen im verschärften Wettbewerb um Energiekunden. Ende 2012 lag die Bindungsquote bei Strom für Gewerbekunden noch bei rund 70%. Heute verlangen politische Einflüsse, hohe Preistransparenz und einfache Wechselmöglichkeiten aktive Maßnahmen zur Kundenbindung und Kundengewinnung. Besonders begehrt sind dabei (www.openpr.de) weiter
7.7.2014 - Düsseldorf / Neumarkt i. d. Oberpfalz, 4. Juli 2014. Die NATURSTROM AG gewinnt den renommierten Lammsbräu Nachhaltigkeitspreis in der Kategorie ?Unternehmen?. Der Ökostrompionier aus Düsseldorf wird für sein langjähriges und konsequentes Engagement für die Energiewende ausgezeichnet. 115 Bewerbungen waren insgesamt (www.openpr.de) weiter
7.7.2014 - Uwe Beckmeyer, Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesminister für Wirtschaft und Energie, besucht heute den internationalen Hochschulwettbewerb Solar Decathlon Europe in Versailles. (www.bmwi.de) weiter
7.7.2014 - Vertreter des European Pellet Council (EPC) nehmen beim 9. Internationalen Bioenergiekongress in Spanien teil und beleuchten verschiedene Aspekte der aktuellen Enwicklungen (www.oekonews.at) weiter
5.7.2014 - Als erster Hersteller kann der Koblenzer Smart-Metering-Spezialist GÖRLITZ seinen Kunden in Deutschland sofort ein Smart Meter Gateway mit entsprechender Administrationssoftware anbieten. (www.sonnenseite.com) weiter
5.7.2014 - Zwischen 18 Cent bis zu rund einem Euro pro Kilowattstunde Speicherstrom. (www.sonnenseite.com) weiter
5.7.2014 - Der Klimaschutz in Deutschland droht katastrophal zu scheitern. (www.sonnenseite.com) weiter
5.7.2014 - Auswirkungen von herbizidresistenten Nutzpflanzen. (www.sonnenseite.com) weiter
4.7.2014 - Berlin/Markkleeberg, 03. Juli 2014. Die Bundesgeschäftsstelle European Energy Award begrüßt die 300. Kommune, die sich dem Qualitätsanspruch des European Energy Award (eea) stellt! Durch den Beitritt der sächsischen Stadt Markkleeberg gehören nun 300 Städte, Gemeinden und Landkreise zum eea-Netzwerk. Hiermit leben (www.openpr.de) weiter
4.7.2014 - Leichtbau im Automobilbereich hat viele Facetten. Eine davon zeigt jetzt Audi, denn der Ingolstädter Autobauer bringt neue, leichte Fahrwerks-Federn aus glasfaserverstärktem Kunststoff GFK auf den Markt. Zunächst soll mit den Federn aus GFK ein Modell der oberen Mittelklasse in Serie ausgestattet werden. Das verbessert die Ressourceneffizienz und die Fahrpräzision. Ingolstadt, 4. Juli 2014. Die GFK-Feder, die Audi gemeinsam mit einem italienischem Lieferanten entwickelt hat, unterscheidet sich schon optisch von einer Stahlfeder. Sie ist hellgrün gefärbt, ihr Faserstrang ist dicker als [...] (www.cleanthinking.de) weiter
4.7.2014 - Es ist “nur” ein Entwicklervideo, aber es gibt ein wenig Einblick in das, wie sich Google die Nutzung des Smart Homes in der nahen Zukunft vorstellt. Mit den sinkenden Preisen für Smart Home Hubs und Smart Home Applikationen – den Preiskampf beginnen Quirky, GE und Home Depot gerade – wird das Smart Home immer präsenter in den Medien und den Köpfen der Konsumenten. Google zeigt nun Android Wear im Einsatz auf einer Smart Watch von Samsung und in Kombination mit [...] (www.cleanthinking.de) weiter
4.7.2014 - In der aktuellen Ausgabe des HAUPTSTADTBRIEFS spricht dena-Geschäftsführer Stephan Kohler über die zukünftige Energiesicherheit Europas. (www.dena.de) weiter
4.7.2014 - Erneuerbare Energien sind Ausweg aus der fossilen Kostenfalle (www.oekonews.at) weiter
4.7.2014 - Zum neunten Mal wird mit dem Neptun Wasserpreis DER österreichische Umwelt- und Innovationspreis rund ums Wasser ausgeschrieben. (www.oekonews.at) weiter
4.7.2014 - Label-Aussteller müssen bis spätestens 1. Oktober 2014 die neuen Preise verwenden. (www.sonnenseite.com) weiter
3.7.2014 - Aktuelle Modelle im Durchschnitt nur noch um ca. die Hälfte teurer - Großer Unterschied zu Daten vor 2010 (www.oekonews.at) weiter
3.7.2014 - Die Europäische Union hinterlässt einen viel größeren ökologischen Fußabdruck auf der Erde als bisherige Rechnungen suggerieren. (www.sonnenseite.com) weiter
3.7.2014 - Quirky bedeutet so viel wie “skurril” oder “sonderbar” – Quirky Inc. ist ein Startup aus New York, das eine Art Marktplatz für skurrile Produkt-Ideen bietet. Dabei muss der Erfinder seine Idee zunächst in der Quirky-Community bewerben – mit Videos, Bildern und möglichst genauen Beschreibungen. Gefindet die Community oder das Management von Quirky Gefallen an der Produkt-Idee, wird das Unternehmen, das Produkt zur Serienreife weiterentwickeln und über große Handelsketten vermarkten. Ein erstes Produkt ist bereits 700.000 Mal verkauft worden und hat [...] (www.cleanthinking.de) weiter
3.7.2014 - Mit einem Heizenergiemonitor für Wohn- und Gewerbebauten geht die Berliner co2online neu an den Markt. Der Service soll Privatleuten und Wohnungsunternehmen helfen, Sanierungserfolge zu überprüfen. Seit wenigen Tagen gibt es dazu auch eine App, die die Nutzung erleichtert. Das Angebot ist derzeit... (www.enbausa.de) weiter
3.7.2014 - Berlin, 03.07.2014 ? Pünktlich zum Start der Unwettersaison in Europa startet der Wetterdienst MeteoGroup das neue Produkt LightningTracker. LightningTracker dient der Blitzortung und informiert in Echtzeit über Blitze. Wetterabhängige Branchen wie die Bauwirtschaft, Energieerzeuger, Bahnbetreiber, Versicherer und die Offshore-Industrie werden (www.openpr.de) weiter
3.7.2014 - Große Chancen für grüne Innovationen: GreenTec Awards rufen zur Bewerbung auf (www.oekonews.at) weiter
3.7.2014 - ÖkoFEN als 'Hidden Champion' ausgezeichnet (www.oekonews.at) weiter
3.7.2014 - Kraftwerk von ÖBf und Gemeinde Hallstatt in 11 Monaten Bauzeit errichtet - Höchste ökologische Standards - Versorgung von 4.500 Haushalten - Einsparung von 16.800 Tonnen CO2-Emissionen (www.oekonews.at) weiter
3.7.2014 - Solarthemen 427. Wie die Zahlen der Bundesnetzagentur zeigen, verharren die Installationen neuer Solarstromanlagen auf niedrigem Niveau. Lediglich Großanlagen mit mehr als 1 MW Leistung haben seit Februar zugelegt. (www.solarthemen.com) weiter
3.7.2014 - Solarthemen 427. Nach Untersuchungen der Initiative EU ProSun, die sich gegen Importe von Modulen zu Dumpingpreisen aus China wehrt, sollen Anbieter die mit der Europäischen Kommission getroffenen Absprachen unterlaufen. Das kann auch für Installateure und Bauherren riskant sein. (www.solarthemen.com) weiter
3.7.2014 - Solarthemen 427. EU-Wettbewerbskommissar Joaquin Almunia beharrt darauf, dass die Beschränkung der EEG-Vergütungen auf in Deutschland produzierten Strom den Verträgen der Europäischen Union zuwiderlaufen könne. (www.solarthemen.com) weiter
3.7.2014 - Der Stuttgarter Friedenspreis der AnStifter geht 2014 an Edward Snowden. (www.sonnenseite.com) weiter
2.7.2014 - SPÖ-Europaabgeordnete befürwortet EuGH-Urteil für Beibehaltung der Ökostromregelungen auch in Österreich (www.oekonews.at) weiter
2.7.2014 - Umweltdachverband-Vorstand: grünes Licht für raschen Abschluss der Strategie 'UWD 2020' - Einberufung der Vollversammlung für 28.11.2014 in Hainburg beschlossen (www.oekonews.at) weiter
2.7.2014 - Der deutsche Pionier für Adsorptionskältetechnik erweitert seine internationale Präsenz und stärkt seinen Export in den süd- und mittelamerikanischen Kältemarkt. Dieser Schritt ist Teil einer strategischen Expansionspolitik. Das Unternehmen wächst stetig und dehnt seine weltweiten Vertriebsaktivitäten damit nun kontinuierlich aus. (www.openpr.de) weiter
2.7.2014 - Wenn Autobauer Fahrräder herstellen, dann haben sie damit in der Regel nicht hohe Absatzzahlen im Sinn. Es geht eher um Marketing für die gesamte Marke. Beim smart ebike ist das grundsätzlich nicht anders. Und doch bietet das Unternehmen mit seinem Elektrozweirad eine bereits viel beachtete Variante an, die für mehr als nur Merchandising taugen könnte. Das Pedelec sieht richtig toll aus, hat gute Eigenschaften für die urbane Mobilität, hochwertige Komponenten an Bord und einen langem Atem. Ein Alltagstest für CleanThinking.de [...] (www.cleanthinking.de) weiter
2.7.2014 - Label-Aussteller müssen bis spätestens 1. Oktober 2014 die neuen Preise verwenden (www.dena.de) weiter
2.7.2014 - Die Debatte um die EEG-Umlage auf Eigenverbrauch und das Gerücht, es werde keine Bagatellgrenze geben, hat am Markt für Stromspeicher und Photovoltaik für reichlich Verunsicherung gesorgt. Doch viele in der Branche wissen: Die Energiewende der Bürger ist nicht aufzuhalten. Der Grund sind Produkte wie Plug-In-Solarmodule, die ohne großen Installationsaufwand genutzt und betrieben werden können. Jetzt stellt e.cube systems aus Ritterhude eine intelligente Ergänzung zu den Solarmodulen mit Wechselrichter vor: Den Stromspeicher e.cube Standard, der durchaus einen Platz im Wohnzimmer finden [...] (www.cleanthinking.de) weiter
2.7.2014 - Die neue Studie zu Optimierungspotenzialen im Strommarkt zeigt: Flexiblere Stromerzeugung und Verbraucher verbessern zugleich die Versorgungssicherheit und erleichtern die Integration von Wind- und Sonnenenergie. Die Kosten der Stromversorgung sinken, wenn im Wettbewerb die günstigsten Flexibilitätsoptionen genutzt werden. (www.bmwi.de) weiter
2.7.2014 - Heute wurde das Gutachten 'Optimierung des Strommarktdesigns', das Connect Energy Economics im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) erstellt hat, veröffentlicht. Das Gutachten ist der erste Teil der Leitstudie Strommarkt, die gegenwärtig für das BMWi erarbeitet wird. Die Schaffung eines neuen Strommarktdesigns ist Teil der 10-Punkte-Energieagenda des BMWi. (www.bmwi.de) weiter
2.7.2014 - Photovoltaik und Windkraftwerke an Land beherrschen den Ausbau. (www.sonnenseite.com) weiter
2.7.2014 - 35 % der verkauften Geräte sind besonders effizient (www.oekonews.at) weiter
2.7.2014 - Care-Energy analysiert (www.oekonews.at) weiter
2.7.2014 - Die meisten Bürgerinnen und Bürger in Europa sind der Meinung, dass in ihrem Land zu viel Abfall erzeugt wird ? das hat eine neue Umfrage ergeben. (www.sonnenseite.com) weiter
2.7.2014 - Urbanisierung von Ackerland könnte schwere wirtschaftliche Folgen haben- durch die Reduktion der Nahrungsmittelproduktion und den Verlust von Ökosystemleistungen. (www.sonnenseite.com) weiter
1.7.2014 - Öffentliche Einrichtungen können noch bis 14. Juli am Wettbewerb 'Energieeffizienz in öffentlichen Einrichtungen ? Gute Beispiele 2014' der Deutschen Energie-Agentur (Dena) teilnehmen. Als Preisgeld gibt es insgesamt 25.000 Euro sowie die Auszeichnung als 'Vorreiter für... (www.enbausa.de) weiter
1.7.2014 - Die Entscheidung des Europäischen Gerichtshofs zum Erneuerbare-Energien-Gesetz in Deutschland ist mit Spannung erwartet worden. Es ging um die Frage, ob Ökostromförderung auch an Erzeuger bezahlt werden muss, die Strom aus Erneuerbaren aus dem Ausland einführen. Das hat der Europäische Gerichtshof... (www.enbausa.de) weiter
1.7.2014 - An 30. Juni besuchte Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel die ThyssenKrupp Steel Europe AG in Duisburg. Im Gespräch mit dem Konzernvorstand informierte sich Gabriel über die wirtschaftliche Lage des Konzerns und tauschte sich zu den Themen Ausbildung und Fachkräftesicherung, Energiepolitik und industriepolitischen Fragen aus. (www.bmwi.de) weiter
1.7.2014 - Der Europäische Gerichtshof in Luxemburg hat in seinem heutigen Grundsatz-Urteil bestätigt, dass nationale Fördersysteme nicht für ausländischen Strom aus erneuerbaren Energien geöffnet werden müssen. Er sah keinen Verstoß gegen die Warenverkehrsfreiheit, da nationale Fördersysteme nach der geltenden Richtlinie zur Förderung der erneuerbaren Energien zur Erreichung der Klima- und Energieziele erforderlich sind. Der EuGH machte darüber hinaus deutlich, dass 'grüner Strom' nur noch schwer nachweisbar ist, sobald er ins Netz eingespeist wurde. Deshalb verwies er auf die von der Richtlinie eingeführten Kooperationsmechanismen zur freiwilligen grenzüberschreitenden Zusammenarbeit, um solche Herausforderungen zu lösen. (www.bmwi.de) weiter
1.7.2014 - Es gibt derzeit eine Fülle von neuen Ideen und Produktansätzen rund um’s Smart Home und das Internet der Dinge. Dabei machen manche Produkte, wie der neue Lichtschalter Hue Tap von Philips, erst auf den zweiten Blick so richtig Sinn. Der Hue Tap, der jetzt etwa in Online-Shops sowie in den Apple Stores auch in Europa erhältlich ist, hat den entscheidenden Vorteile, dass er überall verwendbar ist – weil er kabellos über Energy Harvesting funktioniert und programmierbar ist. Natürlich nur, in [...] (www.cleanthinking.de) weiter
1.7.2014 - dena und BUV bauen Deutsch-Türkische Allianz Energieeffizienz auf (www.dena.de) weiter
1.7.2014 - Will man den wahren Ressourcenverbrauch von Ländern messen, muss man auch die Auswirkung von Importen betrachten. (www.oekonews.at) weiter
1.7.2014 - Der Bund der Energieverbraucher e.V. hat Bundesumweltminister Gabriel aufgefordert, fünf Milliarden Euro an alle Verbraucher zurückzuerstatten. (www.sonnenseite.com) weiter
30.6.2014 - Solarwirtschaft befürchtet weiteren Marktrückgang und hofft auf Veto des Bundesrats. (www.sonnenseite.com) weiter
30.6.2014 - Heute wurden die neuen Angaben zu Kraftstoffpreisen und CO2 Effizienzklassen für neue Personenkraftwagen im Bundesanzeiger veröffentlicht. Diese Angaben sind gemäß der Pkw-Energieverbrauchskennzeichnungsverordnung (Pkw-EnVKV) bei der Erstellung eines Labels zur Energieeffizienz neuer Personenkraftwagen zugrunde zu legen. (www.bmwi.de) weiter
30.6.2014 - NRW.Europa bietet Unternehmern und Forschungseinrichtungen aus Nordrhein-Westfalen seit 2008 die Möglichkeit, sich zentral über alle EU-relevanten Fragen zu informieren. Von A wie Ausschreibung bis Z wie Zulassungsverfahren. Angeboten werden die Leistungen im Auftrag der EU von der ZENIT GmbH und (www.openpr.de) weiter
30.6.2014 - Die Göttinger Erneuerbare Energie Versorgung AG (EEV) steckt mit zwei Kapitalanlageprojekten in Schwierigkeiten. Nach Recherchen des Radioprogramms NDR Info und der Hannoverschen Allgemeinen Zeitung (HAZ) hat die Firma intern starke Zweifel an der Umsetzbarkeit eines in der Nordsee geplanten Windparks (Skua) formuliert. Zudem mussten wiederholt Millionenzahlungen an einen Gläubiger verschoben werden. Für den geplanten Offshore-Windpark in der Nordsee und ein bestehendes Biomassekraftwerk in Papenburg hat die EEV bislang nach eigenen Angaben mehr als 21 Millionen Euro Anlegergelder eingesammelt. Hamburg / [...] (www.cleanthinking.de) weiter
30.6.2014 - Ökostrom, Erneuerbare Energien, Mieterstrom, Eigenverbrauch, Stromspeicher, Mikro-KWK und Brenstoffzellen-Heizung: Die Komplexität für Mieter und Unternehmer im Kampf gegen weiterhin steigende Strompreise ist allein schon aufgrund der genannten Begrifflichkeiten zu greifen. Wer sich mit den Themen nicht beschäftigt, hat wohl keine Chance, die richtigen Entscheidungen zu treffen. Doch viele Maßnahmen, die Mieter und Unternehmer treffen können, sind sinnvoll: Beispielsweise die Wahl eines Ökostromanbieters wie LichtBlick, der etwa die teure Grundversorgung ersetzt. Berlin, Hamburg / 30. Juni 2014. Die am Freitag vom [...] (www.cleanthinking.de) weiter
30.6.2014 - Das Angebot qualitativ hochwertiger LED-Leuchtmittel nimmt kontinuierlich zu. Dabei unterscheiden sich insbesondere der Glühbirne nachempfundene LEDs zunehmend im Design voneinander: die vosla GmbH aus dem sächsischen Plauen hat beispielsweise eine LED-Glühbirne auf dem Markt, die der klassischen Glühbirne dank Bindfaden zum Verwechseln ähnlich sieht. Die vosLED gewann den Red Dot Award in der Kategorie “Best of the Best” aufgrund ihrer “höchsten Qualität und wegweisenden Gestaltung”. Lesen Sie hier, wie die vosLED aus Sachsen funktioniert und wo man sie kaufen kann. [...] (www.cleanthinking.de) weiter
30.6.2014 - Urbanisierung von Ackerland könnte schwere wirtschaftliche Folgen haben- durch die Reduktion der Nahrungsmittelproduktion und den Verlust von Ökosystemleistungen (www.oekonews.at) weiter
30.6.2014 - Ein weiterer großartiger Erfolg für die 'energie:autarke Mustergemeinde' Kötschach-Mauthen: der Gewinn der Champions League 2014 für Erneuerbare Energien sowohl auf österreichischer als auch europäischer Ebene. (www.oekonews.at) weiter
30.6.2014 - Jetzt noch Vorschläge für Preisträger einbringen (www.oekonews.at) weiter
29.6.2014 - So genannte OLEDs, Organische Leuchdioden, sollen in Zukunft einen wichtigen Beitrag zu Energieeffizienz und einer Senkung des Energieverbrauchs leisten. In Handys oder für andere kleine Displays sind die OLEDs längst fester Bestandteil und auch die ersten Fernseher und Computer-Monitore mit dieser Technologie kommen allmählich auf den Markt, doch Forscher wollen mehr: Sie wollen das Licht der Zukunft auf Basis von OLEDs entwickeln. Leipzig, 11. März 2009. Ein OLED, die Abkürzung steht für organix light emitting diode, ist ein dünnfilmiges, leuchtendes [...] (www.cleanthinking.de) weiter
29.6.2014 - Als der niederländische Konzern Philips mit Hue eine echte Neuheit auf den Markt brachte, begann der Siegeszug der LED und des Lichts allgemein im Smart Home der Gegenwart. Doch oft wird bei Hue und anderen Systemen der doch recht anspruchsvolle Preis kritisiert – für den Massenmarkt ist das noch nichts. Jetzt macht General Electric, der US-Gigant und Siemens-Konkurrent, einen ersten Schritt in Richtung Massenmarkt: Weniger als 15 Dollar kostet die LED-Glühbirne Link, die ganz elegant per Smartphone-App gesteuert wird. USA [...] (www.cleanthinking.de) weiter
29.6.2014 - EU-Kommission verleiht Preis an Wiener Unternehmen in der Kategorie Consuming für Vorzeige-Biogasaufbereitungsanlage und den einzigartigen Standort. (www.oekonews.at) weiter
29.6.2014 - Audi arbeitet intensiv an Elektromobilität weiter- Audi R 8 e-tron Elektroauto mit 450 km Reichweite soll im nächsten Jahr auf den Markt kommen. (www.sonnenseite.com) weiter
28.6.2014 - Ressourceneffizienz, Systemintegration und dauerhafte Maßnahmen sind Herausforderungen für die Bioenergie-Sektor. (www.oekonews.at) weiter
28.6.2014 - Unternehmer stellt Taxi-Geschäft völlig um: 'Setzen auf den Markt und warten nicht auf Studien'. Gratis Grün-Strom und Schnell-Ladestation von Energie Steiermark. (www.oekonews.at) weiter
28.6.2014 - Aktion von Greenpeace in unmittelbarer Nähe zu Staats-und Regierungschefs in Brüssel (www.oekonews.at) weiter
27.6.2014 - Es ist eines jener Projekte, die mit dem Inkrafttreten des EEG 2014 künftig noch schwerer zu realisieren sein dürften. Dabei ist es im Grunde ein Vorzeigeprojekt für die deutsche Energiewende, wie es viel häufiger realisiert werden müsste. In Berlin soll ein bestehendes Mehrfamilienhaus mit 64 Wohneinheiten mithilfe einer Kombination aus Photovoltaik, Solarthermie, Strom- und Wärmespeicherung, Wärmepumpen sowie Lüftung mit Wärmerückgewinnung zum “Eigen-Energie-Haus” werden. Ziel: Senkung der Nebenkosten für Heizung und Warmwasser von 1,05 Euro auf 0,29 Euro. Berlin / 26. [...] (www.cleanthinking.de) weiter
27.6.2014 - “Gerade einmal eine Entlastung von 40 Euro pro Jahr für eine Durchschnittsfamilie” – dieser und viele andere Sätze, die Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel jetzt bei einer BDEW-Tagung sprachen, zeigen, wie abgehoben und SPD-fern der Parteivorsitzende der sozialdemokratischen Partei Deutschlands geworden ist. Gabriel bezog sich bei obiger Aussage auf die Ausnahmen beim EEG für energieintensive Unternehmen. Die Einsparung von 40 Euro pro Jahr, sei auch durch einen Anbieterwechsel zu erreichen. Ohne Worte. Spätestens 2016 droht die nächste EEG-Reform. Berline / 26. Juni [...] (www.cleanthinking.de) weiter
27.6.2014 - Das Crowdfunding-Projekt läuft noch 58 Tage, doch schon nach wenigen Stunden, ist die Fundingschwelle von 100.000 Euro in greifbare Nähe gerückt. Während Venture Capitalists und andere Investoren nicht mehr in Solarenergie investieren, sind Unternehmen wie das Cleantech-Startup DZ-4 für Endverbraucher höchst lukrativ. 5 Prozent Rendite erhalten die Crowdfunding-Investoren, die in bestehende Projekte von DZ-4 via econeers investieren. Für Investoren lachhaft, für Privatleute eine deutlich attraktive Rendite angesichts der Niedrigzinspolitik. Dresden, Hamburg / 26. Juni 2014. DZ-4, Deutschlands erstem dezentralen Stromversorger, [...] (www.cleanthinking.de) weiter
27.6.2014 - Das Zuschussprogramm 'Altersgerecht Umbauen' wird wiederbelebt und mit 10 Millionen Euro an neuen Mitteln für 2014 ausgestattet. Das bestehende KfW-Darlehensprogramm wird damit um eine Zuschussvariante ergänzt. Bis 2018 sollen 54 Millionen Euro investiert werden. 'Den Parlamentariern... (www.enbausa.de) weiter
27.6.2014 - Die Nutzung alternativer Energien senkt auf Dauer Kosten, schont die Umwelt und macht unabhängiger von Energiekonzernen. Doch die Abhängigkeit vom Wetter steigt: ohne Sonne keine Solarenergie, ohne Wind keine Windenergie. Der Onlineshop MultiNet (multinet-shop.de/) von Peter Otto bietet Hybridanlagen, die (www.openpr.de) weiter
27.6.2014 - München, 26. Juni 2014: Zhongli Talesun Solar, ein führender internationaler Hersteller qualitativ hochwertiger Solarzellen und ?module, meldet nach 2012 auch für 2013 einen positiven Jahresabschluss. Die Gesamtgruppe erwirtschaftete in den vergangenen zwölf Monaten einen Reingewinn von etwa 30 Millionen Euro. (www.openpr.de) weiter
27.6.2014 - Windenergie und Gasvorkommen sollen intensiver genutzt werden Wiesloch, 26.06.2014. Polen traut sich was. So fordert der polnische Botschafter bei der Europäischen Union, Marek Prawda die Einführung einer europäischen Energieunion, um die starke Abhängigkeit Europas von Russland zurück zu drängen. In einem (www.openpr.de) weiter
27.6.2014 - +++ Verband sieht insbesondere in geplanten Ausschreibungen und EEG-Umlage auf Eigenstromerzeugung Gefährdung für die bürger- und mittelstandsgetragene Energiewende +++ Stichtagsregel verletzt weiterhin den Vertrauensschutz +++ Mit den Pluspunkten Innovationskraft, Akteursvielfalt, Flexibilität und Zukunftsorientierung wird Branche trotz erkennbar fehlenden politischen Rückhalts (www.openpr.de) weiter
27.6.2014 - GOLDBECK kombiniert erfolgreich Photovoltaik und Blockheizkraftwerk Intersolar Award für zukunftsweisende Systemlösung GOLDBECK erhielt den Intersolar Award 2014 in der Kategorie ?Solare Projekte in Europa?. Ausgezeichnet wurde das Unternehmen für die Kombination aus Photovoltaik und Blockheizkraftwerk, die die Vorteile beider Technologien intelligent miteinander (www.openpr.de) weiter
27.6.2014 - Die amadeus Agentur entwickelte für Jurchen Technology einen neuen Unternehmensauftritt und krönte die Zusammenarbeit mit der Veröffentlichung der Website im neuen Design pünktlich zum Messestart der Intersolar Europe. Jurchen Technology konnte so sein Erscheinungsbild dem modernen Unternehmensstand anpassen. Jurchen Technology ist (www.openpr.de) weiter
27.6.2014 - Der gestern vorgelegte Gesetzesentwurf zur Reform des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) ist nach Ansicht der NATURSTROM AG Schadensbegrenzung in letzter Sekunde. (www.sonnenseite.com) weiter
27.6.2014 - Die Europäische Union (EU) könnte nach einem soeben veröffentlichten Greenpeace-Report ihre Energieimporte im Jahr 2030 um 40 Prozent senken, wenn sie konsequent auf Erneuerbare Energien und Energieeffizienz setzte. (www.sonnenseite.com) weiter
27.6.2014 - Die Deform des EEG erhöht die Kosten der Energieversorgung und behindert die Energiewende. (www.sonnenseite.com) weiter
24.6.2014 - Das Institut für Wärme und Oeltechnik (IWO) startet am 1. August 2014 unter dem Namen 'Deutschland macht Plus' eine Kampagne, die den Heizungstausch ankurbeln soll. Heizungsbauer müssen sich für die Teilnahme an der Aktion nicht registrieren. Kunden, die sich für ein Öl-Brennwertgerät... (www.enbausa.de) weiter
24.6.2014 - Früher war es relativ einfach: Eine defekte Glühlampe wurde gegen eine neue ausgetauscht. Da die klassische Glühbirne den größten Teil ihrer Energie jedoch nicht als Licht, sondern als Wärme abgibt, wird sie seit 2009 sukzessiv vom Markt genommen. Seitdem hat (www.openpr.de) weiter
24.6.2014 - Audi arbeitet intensiv an Elektromobilität weiter- Audi R 8 e-tron Elektroauto mit 450 km Reichweite soll im nächsten Jahr auf den Markt kommen (www.oekonews.at) weiter
24.6.2014 - 7 Millionen Euro Förderungen stehen Unternehmen heuer zur Verfügung, wenn sie bereit sind, in Entwicklungs- und Schwellenländer zu investieren. (www.oekonews.at) weiter
23.6.2014 - Zero Motorcycles, weltweiter Marktführer in der Elektromotorradbranche, freut sich darüber, dass immer mehr Polizeidienststellen bei der Wahl Ihres Motorrads ein Elektromotorrad auswählen (www.oekonews.at) weiter
23.6.2014 - 17 Teams traten kürzlich mit ihren selbst entwickelten, ferngesteuerten Solarautos bei der von der FH OÖ organisierten RC-SolarCar Challenge gegeneinander an. (www.oekonews.at) weiter
23.6.2014 - Mehr als 80.000 Radkilometer gesammelt und 41 Preise vergeben. (www.oekonews.at) weiter
23.6.2014 - Wie hoch sind die Baulandpreise in Leipzig, Lemgo oder Lahnstein? Was kosten gebrauchte Einfamilienhäuser im Vergleich zu neuen? Bleibt der Wohnungsmarkt in Deutschland bis auf weiteres entspannt oder drohen bald neue Miet- und Preissteigerungen? Und wie haben sich die Finanzierungskonditionen... (www.enbausa.de) weiter
23.6.2014 - ... könnte bis zu 31 Mrd. Euro an Gesundheitskosten einsparen. (www.sonnenseite.com) weiter
22.6.2014 - Nominieren Sie Ihr Projekt - In vier Kategorien werden die jeweils vier besten Projekte von einer Fachjury nominiert und stellen sich anschließend einem Publikumsvoting. (www.oekonews.at) weiter
22.6.2014 - Beim 4,3 Millionen Euro teuren ersten Projekt aus dem Programm Grüner Bahnhof werden verschiedene Technologien genutzt, um den Bahnhof klimaneutral zu betreiben. (www.sonnenseite.com) weiter
21.6.2014 - 7,5 Mio. Euro fließen in konkrete Smart-City-Projekte (www.oekonews.at) weiter
20.6.2014 - München ? Noch eine gute Nachricht von der Intersolar Europe 2014: In Zukunft setzt Jurawatt auf die Power und das Know-how von Tigo. Ein Unternehmen aus dem berühmten ?Silicon Valley?, dessen Produkte mittlerweile auf allen Kontinenten dafür sorgen, das (www.openpr.de) weiter
20.6.2014 - Intersolar München ? Sonne, Speicher, Systeme ? so titelte auch die Intersolar Europe 2014. Vom 4.- 6. Juni zog es rund 44.000 Besucher nach München, aus 145 Ländern. Für den bayerischen Solarspezialisten Jurawatt war die Messe ein Meilenstein, denn die (www.openpr.de) weiter
20.6.2014 - Teilnehmer beraten über Maßnahmen zum Erreichen der europäischen Energie- und Klimaziele (www.dena.de) weiter
20.6.2014 - Positive Aufbruchsstimmung trotz schwieriger Rahmenbedingungen weiter
20.6.2014 - Dass “Licht” Insekten anzieht, ist allgemein bekannt. Dass LED-Lampen dagegen weniger Insekten anziehen, ist bislang nur den wenigsten Verbrauchern bekannt. Jetzt hat der LED-Hersteller LEDON dazu eine wissenschaftliche Untersuchung in Auftrag gegeben und erste Ergebnisse veröffentlicht: LED-Leuchten sind damit auch im Hinblick auf den “Insekten-Aspekt” die beste Wahl beim Kauf von modernen Leuchtmitteln für Haus und Garten. Österreiche / 20. Juni 2014. ?Wie die Motten um das Licht?, so wird umgangssprachlich der Zustand beschrieben, bei dem man unwiderstehlich von etwas [...] (www.cleanthinking.de) weiter
20.6.2014 - Energiepolitisch, versorgungstechnisch und volkswirtschaftlich ist die Energiewende ein Gewinn für die Schweiz. (www.oekonews.at) weiter
20.6.2014 - Das Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft (BMLFUW) und der ORF laden Einzelpersonen und Unternehmen, Organisationen und öffentliche Einrichtungen dazu ein, ihre klimafreundlichen Projekte zum Österreichischen Klimas (www.oekonews.at) weiter
19.6.2014 - Solarstrom-Markt 2013 um knapp 60 Prozent und in diesem Frühjahr nochmals um rund 45 Prozent eingebrochen. (www.sonnenseite.com) weiter
19.6.2014 - Der Bundesverband Erneuerbare Energie (BEE) fordert die Europäische Kommission in einem neuen Positionspapier auf, eine Strategie für eine nachhaltige Energieversorgung zu entwickeln. (www.sonnenseite.com) weiter
19.6.2014 - Neue Mindestenergieeffizienzstandards sollen ab 2020 in der EU mehr als 700 TWh im Jahr einsparen (www.dena.de) weiter
19.6.2014 - Das Einsparungspotential für Österreich liegt laut Studie bei 540 Millionen Euro. Eine EU-weite Regulierung dieser Chemikalien ist dringend erforderlich. (www.oekonews.at) weiter
19.6.2014 - Solarthemen 426: Ab dem 1. Juli will die dänische Arcon Solar A/S über ihre neu gegründete Tochterfirma Arcon Solarwärme GmbH auch auf dem deutschsprachigen Markt Solarthermie-Großanlagen vertreiben. (www.solarthemen.com) weiter
19.6.2014 - Solarthemen 426: Andreas Lücke, Hauptgeschäftsführer des Bundesindustrieverbandes Deutschland Haus-, Energie- und Umwelttechnik (BDH), favorisiert die solare Sanierung alter Heizungen. Nun ist aber 2013 der Markt der Kombi-Solaranlagen, die auch die Raumheizung unterstützen, nach den jüngsten BDH/BSW-Statistiken im Altbaubereich um über 30 Prozent eingebrochen. Anlass genug für ein Interview. (www.solarthemen.com) weiter
19.6.2014 - Themen der Ausgabe Solarthemen 426 sind u.a.: EEG wird nur im kleinen Kreis verhandelt +++ Spanien kippt den Einspeisetarif +++ Neuer Investor für Sunways aus Amerika +++ Ein Trend geht zu kleinen Batteriespeichern +++ Mit den Design den Markt erschließen +++ Produktinnovationen im Solarthermie-Sektor +++ PV-Module gibt es weiter auch “Made in Germany” +++ Im ... (www.solarthemen.com) weiter
19.6.2014 - Ökologische Risiken durch Schadstoffbelastungen größer als gedacht. (www.sonnenseite.com) weiter
18.6.2014 - Graz/Linz. Der Spezialist für erneuerbare Energien hat ein PV-Paket entworfen, dessen Komponenten zu 100 % aus österreichischen Betrieben stammen. In Zusammenarbeit mit anderen heimischen Unternehmen hat KW Karma Werte nun ein Angebot für eine 5 kWp Photovoltaik Anlage realisiert, das für (www.openpr.de) weiter
18.6.2014 - Das österreichische Unternehmen Habau versorgt seine neuen Fertigungshallen zu 100% aus Sonnenenergie und setzt dabei auf intelligente Bauteilaktivierung. (www.sonnenseite.com) weiter
18.6.2014 - Das herstellerunabhängige Serviceunternehmen seebaWIND Service GmbH hat bei laufenden Untersuchungen wiederholt festgestellt, dass die Blitzschutzsysteme älterer Hindernisfeuer von Windenergieanlagen den aktuell gültigen Richtlinien nicht mehr entsprechen. weiter
18.6.2014 - Europa könnte langfristig auf ehrgeizige Vorgaben zum Stromsparen verzichten. Das meldete Greenpeace und bezieht sich dabei auf ein internes EU-Papier, das dem Infodienst dpa Insight vorliegt. Danach soll nach dem Willen von EU-Ratspräsident Herman Van Rompuy und Kommissionschef José Manuel Barroso... (www.enbausa.de) weiter
18.6.2014 - Effizienz, Komfort, Sicherheit – der Dreiklang wird den Verbrauchern als gewichtiger Vorteil heutiger Smart Home Lösungen zum Nachrüsten angepriesen. Doch was wollen die Verbraucher wirklich und welche Kriterien stellen sie in den Mittelpunkt? Die Antwort lautet: Energie sparen ist den deutschen Strom- und Gaskunden, die von eprimo befragt wurden, besonders wichtig. Neu-Isenburg / 18. Juni 2014. Beim Thema Smart Home steht für 55,1 Prozent der Deutschen der Vorteil “Energiesparen” eindeutig im Mittelpunkt. Das hat eine repräsentative Befragung durch das Online-Marktforschungsinstitut [...] (www.cleanthinking.de) weiter
17.6.2014 - (www.oekonews.at) weiter
17.6.2014 - CO2-frei zum Job: Energie Steiermark kooperiert in Sachen Elektro-Mobilität mit Land Steiermark, Verbund-Linie und GKB (www.oekonews.at) weiter
16.6.2014 - Preissenkungen zum Geburtstag Dresden. (wei) Im Juni feiert die M4Energy eG ihren vierten Geburtstag. Und ?beschenkt? nicht sich selbst, sondern Kunden mit und ohne Genossenschaftsmitgliedschaft gleichermaßen: Im Bereich der Wärmepumpenstrom- und Nachtspeicherheizungsstrombelieferungen wurden zum 1. Juni 2014 die Preise für Neukunden (www.openpr.de) weiter
16.6.2014 - Ich gebe zu: Ich bin ein sogenannter WM-Ausweicher. Allerdings fallen meine Ausweichmanöver mir schwer, immerhin ist die Fußball-Weltmeisterschaft omnipräsent. Unser ganzes Leben scheint derzeit von einem Fußballnetz durchdrungen, oder? Kaum ein Hersteller, der nicht mindestens eins seiner Produkte in WM-Manier auf den Markt bringt: Waschmittel in deutschen Nationaltrikot-Verpackungen, Wassereis in Deutschlandfarben sind nur zwei Beispiele, die mir heute Morgen im Supermarkt ins Auge fielen. Von Doreen Brumme (www.sonnenseite.com) weiter
16.6.2014 - Ein Wissenschaftler der Europäischen Weltraumorganisation ESA bestreitet die Existenz einer Pause bei der Erderwärmung. (www.sonnenseite.com) weiter
16.6.2014 - Austria Solar begrüßt die neue Bundesförderung für Solarhäuser! (www.oekonews.at) weiter
16.6.2014 - Modernstes Werk Europas wurde in Perg eröffnet (www.oekonews.at) weiter
15.6.2014 - Die 10hoch4 Photovoltaik GmbH ging beim Rennen um den Staatspreis Unternehmensqualität als Sieger in der Kategorie Kleinunternehmen hervor. (www.oekonews.at) weiter
14.6.2014 - Powered by Solar, Wind, Wasser.. die e-mobile Welle rollte zum 4. Mal durch Europa und erstellte in Stuttgart einen neuen Weltrekord! Flüsterleise ist sie unterwegs- einfach beeindruckend. Die größte Elektrofahrzeug-Rallye der Welt, die WAVE (World Advanced Vehicle Expedition) fand heuer zum vierten Mal statt und führte vom 31. Mai bis 7. Juni von Stuttgart bis auf die Seebodenalp in der Schweiz. (www.sonnenseite.com) weiter
14.6.2014 - Ralf Zimmermann und Heiner Sietas vom LEMnet Team aus Deutschland & Mulder Team aus den Niederlanden freuen sich über ihren Sieg (www.oekonews.at) weiter
14.6.2014 - Die Talfahrt der Strompreise in Deutschland hält unvermindert an. (www.sonnenseite.com) weiter
13.6.2014 - Gegen die zerstörerischen Braunkohle-Pläne der ostdeutschen Bundesländer Brandenburg und Sachsen demonstrieren am Samstag Greenpeace-Aktivisten bundesweit in 37 Städten. (www.sonnenseite.com) weiter
13.6.2014 - Die IDS GmbH informiert die Besucher ihrer Website unter ids.de/it-security ab sofort über Sicherheitsbedrohungen speziell für Energieversorger sowie mögliche Schutzmaßnahmen. Der Spezialist für Netzleit- und Fernwirktechnik, Automatisierungstechnik und Netzmanagement stellt auf den folgenden Seiten außerdem wichtige Informationen zu Sicherheitsfunktionen, -Maßnahmen (www.openpr.de) weiter
13.6.2014 - Mit dem 'Demoprojekt Solarhaus' startet der Klima- und Energiefonds heute, Freitag, eine neue Förderaktion für private Bauherren. (www.oekonews.at) weiter
13.6.2014 - Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien (IWR)... (www.iwrpressedienst.de) weiter
13.6.2014 - dena-Wettbewerb vergibt insgesamt 25.000 Euro für Energieeinsparprojekte öffentlicher Einrichtungen (www.dena.de) weiter
13.6.2014 - Anti-Atom-Plan des Landes Wien will Atomausstieg forcieren (www.oekonews.at) weiter
13.6.2014 - Green for Growth Fund, Southeast Europe (GGF) forciert Erneuerbare Energien und Energieeffizienz, OeEB-Mittel auch für verstärkte entwicklungspolitische Wirkung (www.oekonews.at) weiter
12.6.2014 - Berlin, München, 11. Juni 2014. ComBInation zeigt was heute schon geht. Vom 04. bis 06. Juni 2014 war die Messe München Zentrum der internationalen Solar- und Energiespeicherbranche. Auf der Intersolar Europe 2014, der weltweit größten Fachmesse der Solarwirtschaft, gemeinsam mit (www.openpr.de) weiter
12.6.2014 - Mit den leistungsstarken HT-Stringwechselrichter mit Multi-Tracking von SolarMax können Betreiber gewerblicher und industrieller PV-Anlagen die Erträge jedes einzelnen Teilgenerators optimieren. weiter
12.6.2014 - Studie zeigt: Ein Teil der konventionellen Kraftwerke reagiert nicht auf Überangebot von Strom (www.oekonews.at) weiter
12.6.2014 - Powered by Solar, Wind, Wasser.. die e-mobile Welle rollte zum 4. Mal durch Europa und erstellte in Stuttgart einen neuen Weltrekord! (www.oekonews.at) weiter
12.6.2014 - Wärme aus Abwasser zurückzugewinnen und damit viel Energie und auch viel Geld einzusparen ist das Credo des Waldviertler Unternehmens Rain-o-tec ? Wärme aus Abwasser. (www.oekonews.at) weiter
12.6.2014 - Burgenland sichert sich den Bundesländersieg mit Gewinnerteam (www.oekonews.at) weiter
12.6.2014 - Studie zeigt: Ein Teil der konventionellen Kraftwerke reagiert nicht auf Überangebot von Strom. (www.sonnenseite.com) weiter
11.6.2014 - Powered by Solar, Wind, Wasser.. die e-mobile Welle rollte zum 4. Mal durch Europa und erstellte in Stuttgart einen neuen Weltrekord! (www.oekonews.at) weiter
10.6.2014 - Die weltweit größten Klimasünder unter den Unternehmen müssen für ihren Beitrag zum Klimawandel zur Verantwortung gezogen werden. (www.sonnenseite.com) weiter
10.6.2014 - Präsident der Energy Watch Group (EWG) erfreut über technische Lösung (www.oekonews.at) weiter
10.6.2014 - Obwohl viele Unternehmen mit den unbeständigen Bedingungen auf dem deutschen und internationalen Photovoltaik-Markt zu kämpfen haben, präsentierten die Aussteller viele neue Konzepte und Ideen. (www.sonnenseite.com) weiter
9.6.2014 - Verheerende Umweltbilanz - Kosten etwa doppelt so hoch wie in Europa. (www.sonnenseite.com) weiter
8.6.2014 - Vorzeige-Gemeinden Guntramsdorf und Ottensheim (www.oekonews.at) weiter
8.6.2014 - Verheerende Umweltbilanz - Kosten etwa doppelt so hoch wie in Europa. (www.sonnenseite.com) weiter
7.6.2014 - Blue.sky hat die Auszeichnung für seine umweltfreundliche Speichertechnologie verdient gewonnen. (www.sonnenseite.com) weiter
7.6.2014 - Die neue Gemeinsame Agrarpolitik (GAP) der Europäischen Union wird den Schutz der biologischen Vielfalt nicht verbessern, sondern sogar weiter verschlechtern. (www.sonnenseite.com) weiter
6.6.2014 - Wenn man ein Gutachten in Auftrag gibt, besteht die Gefahr, dass einem die Ergebnisse hinterher nicht gefallen. (www.sonnenseite.com) weiter
5.6.2014 - Um die Gewinner des Spendenwettbewerbs ?Engagement braucht Energie? kennenzulernen und ihnen die Förderprämie zu übergeben, reiste Gunter Jenne, Geschäftsführer von NaturEnergiePlus, vor Kurzem mit der Bahn quer durch die Republik. Jenne betont: ?Wir sind glücklich, dass unsere Spenden denen helfen, (www.openpr.de) weiter
5.6.2014 - Der chinesische Experte für erneuerbare Energien BYD zeigt auf der Intersolar in München erstmals die neue Kieselgel-PV-Modulserie '430' sowie den modularen Stromspeicher DESS (Distributed Energy Storage System). Nach dem Europa-Debüt werden die neuen Lösungen weltweit vertrieben. Das... (www.enbausa.de) weiter
5.6.2014 - Augsburg, 05.06.2014 ? Mit einem neuen Internetauftritt präsentiert sich die meteocontrol GmbH ihren Kunden und Geschäftspartnern zur Intersolar Europe 2014. Kernstück des Redesigns ist die übersichtliche Darstellung der Serviceangebote und Produktlösungen für die Planung, den Bau und den Betrieb von (www.openpr.de) weiter
5.6.2014 - Energiepreis-Monitor für den Juni zeigt Vorteile des Anbieterwechsels bei Strom und Gas auf - Am größten sind die Sparmöglichkeiten im Netzgebiet Linz (www.oekonews.at) weiter
5.6.2014 - Top-10 stehen fest: Klima- und Energiefonds kürt die Gewinner seiner Start-up-Initiative. Geschäftsideen werden zur Marktreife begleitet (www.oekonews.at) weiter
5.6.2014 - Geplante 'Sonnensteuer' gefährdet Wettbewerbsfähigkeit der Photovoltaik in Deutschland / Branche fordert Nachbesserungen bei EEG-Novelle und Rückkehr zu verlässlichen Rahmenbedingungen (www.oekonews.at) weiter
5.6.2014 - Solarthemen 425. Zur Refinanzierung ihres Solarparks in Langenbogen bei Halle (Saale) will die Sonneninvest AG mindestens 100000 Euro über Crowdfunding in Anteilen ab 250 Euro einwerben. (www.solarthemen.com) weiter
5.6.2014 - Solarthemen 425. Der Chef des Fraunhofer Instituts für solare Energiesysteme (ISE), Eicke Weber, hat eine Vision: den Bau einer Gigawatt-Solarfabrik in Europa. Offenbar wird der Plan konkreter. (www.solarthemen.com) weiter
5.6.2014 - Solarthemen 425. Zu diesem Ergebnis kommt eine Forschungsgruppe von fünf Instituten, die jährlich im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (früher des Umweltministeriums) die Arbeitsmarktdaten im Bereich der erneuerbaren Energien erhebt. (www.solarthemen.com) weiter
5.6.2014 - Solarthemen 425. 14 Verbände und eine Reihe von Energieversorgern machen sich für die Gleichstellung von direkt vor Ort geliefertem Öko- und KWK-Strom zum Eigenverbrauch stark. (www.solarthemen.com) weiter
5.6.2014 - Der Grund: Internationale Großschiffe, die vor Senegals Küste auf Fischjagd gehen. (www.sonnenseite.com) weiter
5.6.2014 - Zu den Schwerpunkten zählen dieses Jahr Speichersysteme und die Kombination von Photovoltaik mit Wärmeerzeugern wie Solarthermie-Anlagen oder Wärmepumpen. (www.sonnenseite.com) weiter
4.6.2014 - Den Analysten von IHS (globales Informationsunternehmen) zufolge wird weltweit eine steigende Nachfrage für Photovoltaikanlagen erwartet und ein Rekordzuwachs im vierten Quartal von 15 Gigawatt prognostiziert. - Bessere politische Rahmenbedingungen In vielen Schlüsselmärkten haben sich kürzlich politische Rahmenbedingungen verbessert und die Folgewirkungen davon (www.openpr.de) weiter
4.6.2014 - Der Energieversorger optimiert Kunden-Service auf der Website Der günstige Strom- und Gasversorger Discounter-Energie bietet seinen Kunden seit dieser Woche ein neues Kundenportal auf der Website an. Kunden erhalten mit diesem praktischen Portal jederzeit einen Überblick über ihre Daten und können dank (www.openpr.de) weiter
4.6.2014 - Zum diesjährigen Bundesumwelttag am 5. Juni erinnert das Kompetenzzentrum für Ausbau und Fassade an den weltweit rasant ansteigenden Energieverbrauch, der zu immer größeren Umwelt- und Klimaproblemen führt, aber auch die Preise für Energie weiter überproportional ansteigen lässt. Gleichzeitig wächst in (www.openpr.de) weiter
4.6.2014 - Mit gemischten Gefühlen starten die Aussteller in die Intersolar in München. Für die PV-Hersteller werden zumindest für den deutschen Markt parallel zur Messe in den Debatten im Bundestag die Weichen neu gestellt. Der Heimatmarkt hat zwar deutlich an Relevanz verloren, bleibe aber ein wichtiges... (www.enbausa.de) weiter
4.6.2014 - Erkenntnisse und Expertenkommentare zur Umfrage "Kosten der Energiewende" weiter
4.6.2014 - dena empfiehlt EU-Mitgliedsstaaten länderübergreifende Kooperation, um hohe Ausbaupotenziale für Biomethan auszuschöpfen (www.dena.de) weiter
4.6.2014 - Geplante ?Sonnensteuer? gefährdet Wettbewerbsfähigkeit der Photovoltaik in Deutschland . (www.sonnenseite.com) weiter
3.6.2014 - Bremerhaven, Juni 2014. Viele Gastronomen regen sich auf, wenn die Strompreise mal wieder steigen. Denn in Küche und Gastraum ist aufgrund von Pizzaofen und Beleuchtung ein hoher Energieverbrauch an der Tagesordnung. Die Inhaber der Bremerhavener Bars ?Das Rüssel? und ?Musikcafé (www.openpr.de) weiter
3.6.2014 - 3. Juni 2014. Wildpoldsried / München. Die Sonnenbatterie GmbH präsentiert auf der Intersolar Europe in München mit der Sonnenbatterie eco eine neue Produktgeneration, die auf dem Markt für Solarspeichersysteme neue Maßstäbe definieren wird. Dabei setzt die Sonnenbatterie wie gehabt auf die (www.openpr.de) weiter
3.6.2014 - Die Exportinitiativen Erneuerbare Energien und Energieeffizienz des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) präsentieren sich vom 4. bis 6. Juni 2014 auf der Intersolar Europe in München. Am Stand C3.430 können sich Besucher vor Ort über die Angebote der Exportinitiativen für kleine und mittlere deutsche Unternehmen der Solarbranche informieren. (www.bmwi.de) weiter
Ergebnisseite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 (350 Artikel pro Seite)
Weitere Informationen zu den Quellenangaben und zum Copyright der Artikel finden Sie hier. Externe Artikel sind mit dem jeweiligen für den Artikel verantwortlichen Anbieter über den Link "zum vollen Artikel" verknüpft.