Dienstag, 25.3.2025
www.windjournal.de
Kostenloser Newsletter erneuerbare Energie!
Nachrichten | Erneuerbare | Kleinwindkraft | Solarenergie | Elektroauto | Newsletter | Branchenverzeichnis | Bilder | Videos | Links | Impressum
Newsletter
Hier für den Newsletter des Wind Journals anmelden
Anzeige
Bildergalerie
Informations-Service
Das Wind Journal erstellt speziell auf die Interessen der Nutzer abgestimmte Informations-Newsletter, deren Inhalt die Nutzer mit einem intelligenten Werkzeug selbst bestimmen k�nnen! mehr
Anzeige
Suche
Wirtschaft & Markt - 28383 News verschiedener Anbieter

Ergebnisseite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 (350 Artikel pro Seite)

PV-Markt wächst weltweit weiter kräftig

4.6.2014 - Mit gemischten Gefühlen starten die Aussteller in die Intersolar in München. Für die PV-Hersteller werden zumindest für den deutschen Markt parallel zur Messe in den Debatten im Bundestag die Weichen neu gestellt. Der Heimatmarkt hat zwar deutlich an Relevanz verloren, bleibe aber ein wichtiges... (www.enbausa.de) weiter

Umfrageergebnisse zur Intersolar: keine Transparenz im Energiekostendschungel

4.6.2014 - Erkenntnisse und Expertenkommentare zur Umfrage "Kosten der Energiewende" weiter

Biomethan ? europäische Marktentwicklung angestoßen

4.6.2014 - dena empfiehlt EU-Mitgliedsstaaten länderübergreifende Kooperation, um hohe Ausbaupotenziale für Biomethan auszuschöpfen (www.dena.de) weiter

Weltweite Solartechnik-Nachfrage wächst - Deutscher Markt schrumpft

4.6.2014 - Geplante ?Sonnensteuer? gefährdet Wettbewerbsfähigkeit der Photovoltaik in Deutschland . (www.sonnenseite.com) weiter

Energieeffizient handeln statt über Strompreise zu klagen

3.6.2014 - Bremerhaven, Juni 2014. Viele Gastronomen regen sich auf, wenn die Strompreise mal wieder steigen. Denn in Küche und Gastraum ist aufgrund von Pizzaofen und Beleuchtung ein hoher Energieverbrauch an der Tagesordnung. Die Inhaber der Bremerhavener Bars ?Das Rüssel? und ?Musikcafé (www.openpr.de) weiter

Sonnenbatterie stellt komplett neue Produktgeneration vor

3.6.2014 - 3. Juni 2014. Wildpoldsried / München. Die Sonnenbatterie GmbH präsentiert auf der Intersolar Europe in München mit der Sonnenbatterie eco eine neue Produktgeneration, die auf dem Markt für Solarspeichersysteme neue Maßstäbe definieren wird. Dabei setzt die Sonnenbatterie wie gehabt auf die (www.openpr.de) weiter

Exportinitiativen des BMWi informieren auf der Intersolar Europe über attraktive Solarmärkte weltweit

3.6.2014 - Die Exportinitiativen Erneuerbare Energien und Energieeffizienz des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) präsentieren sich vom 4. bis 6. Juni 2014 auf der Intersolar Europe in München. Am Stand C3.430 können sich Besucher vor Ort über die Angebote der Exportinitiativen für kleine und mittlere deutsche Unternehmen der Solarbranche informieren. (www.bmwi.de) weiter

Sicheres Steuern von erneuerbaren Energien

3.6.2014 - In der Energiewirtschaft ist die Funk-Rundsteuerung das Kommunikationsmittel der Wahl, wenn es darum geht, eine große Anzahl von Netzlasten oder Einspeiseanlagen gleichzeitig anzusprechen. Mit nur zwei Langwellensendern deckt die Europäische Funk-Rundsteuer GmbH mit Sitz in München ganz Deutschland ab und (www.openpr.de) weiter

Intersolar Europe: Anreize für Eigenverbrauch mit PV und Speicher - LichtBlick will Stromspeicher von Einfamilienhausbesitzern intelligent zusammenschließen / Vergütung: Mindestens 100 Euro pro Jahr

3.6.2014 - Wenn die Intersolar Europe am morgigen Mittwoch in München die Tore öffnet, wird die Stimmung – wie bereits im Rahmen der Intersolar Europe 2013 – gedrückt sein. Der Grund ist einfach: Die politischen Rahmenbedingungen haben sich für all diejenigen, die mit der Entwicklung und dem Verkauf von Wechselrichtern, Stromspeichern und Photovoltaikanlagen ihr Geld verdienen, erneut verschlechtert – ganz gleich, wie das Gesetzgebungsverfahren rund um das Gabriel-EEG enden wird. Die Qualitätsdebatte über Lithium-Ionen-Batterietechnik, angestoßen vom Karlsruher Institut für Technologie, tut ihr [...] (www.cleanthinking.de) weiter

Neue LUX-Ausgabe: Ein Marktplatz für Sicherheit

3.6.2014 - Fossile Kraftwerke sind wichtig für eine verlässliche Stromversorgung, rentieren sich aber für die Betreiber immer weniger. Wie sollte die Bereitstellung von gesicherter Leistung in Zukunft honoriert […] (www.dena.de) weiter

Kohler im Handelsblatt: Russland gewinnt mit China-Kooperation

3.6.2014 - Den neuen Gasvertrag zwischen Russland und China bewerten manche deutsche Energieexperten und Medien als negativ für Russland. Stephan Kohler, Vorsitzender der dena-Geschäftsführung, sieht darin jedoch […] (www.dena.de) weiter

Markt für Kombianlagen im Altbau bricht ein

3.6.2014 - Solarthemen 424. Der deutsche Solarthermiemarkt schrumpft hauptsächlich im Segment der raumheizungs-unterstützenden Solarwärmeanlagen im Gebäudebestand.   (www.solarthemen.com) weiter

Weiter Verluste bei vielen Unternehmen

3.6.2014 - Solarthemen 424. Die Quartalsbilanzen deutscher Aktiengesellschaften im Bereich erneuerbarer Ener­gien spiegeln den verhaltenen Start ins Jahr wider. (www.solarthemen.com) weiter

Zölle auf Solarglas aus China

3.6.2014 - Solarthemen 424. Die Europäische Kommission hat am 13. Mai endgültige Anti-Subventions- und Antidumping-Zölle beschlossen. Die Anti-Subventionszölle liegen zwischen 3,2 und 17,1 Prozent. Die Anti-Dumping-Zölle betragen von 0,4 bis 36,1 Prozent. Sie gelten seit dem 15. Mai und zunächst für fünf Jahre. Die Zölle werden als Aufschlag auf den Nettopreis an der Grenze erhoben.  (AWi) (www.solarthemen.com) weiter

Pelletspreise sinken

3.6.2014 - Solarthemen 424. Nach Angaben des Deutschen Energieholz- und Pellet-Verbandes (DEPV)beträgt der Preis für Holzpellets pro Tonne  im Mai durchschnittlich 250,48 Euro. Das seien 2,6 Prozent weniger als im Vormonat und 5,1 Prozent weniger als im Vorjahr.(AWi) (www.solarthemen.com) weiter

Solarthemen 424

3.6.2014 - Themen der Ausgabe 424 sind u.a.: IBC-Chef Udo Möhrstedt im Interview zu Eigenverbrauch und Speicherförderung +++ Strategien von Wirtschaftsminister Gabriel, um die Parteien auf Kurs zu halten +++ Reaktionen der Länder auf die EEG-Reform +++ Kredite der KfW Bank mit Sofort-Bewilligung +++ Lage der deutschen Aktiengesellschaften im Bereich erneuerbarer Energien +++ Markt für Kombi-Solaranlagen bricht ... (www.solarthemen.com) weiter

MeteoSchweiz verdichtet das nationale meteorologische Bodenmessnetz mit Wetterdaten von MeteoGroup

3.6.2014 - Appenzell/Berlin, 03.06.2014 ? Der private Wetterdienst MeteoGroup (ehemals Meteomedia) liefert dem Schweizer Bundesamt für Meteorologie und Klimatologie MeteoSchweiz Wetterdaten aus dem firmeneigenen privaten Messnetz. MeteoSchweiz hat vom Schweizer Bundesrat den Auftrag, die Datenbasis für Unwetterwarnungen und Naturgefahren zu erweitern und (www.openpr.de) weiter

Sonnenbatterie stellt komplett neue Produktgeneration vor, welche ein intelligentes Speichersystem für jedermann erschwinglich macht.

3.6.2014 - 3. Juni 2014. Wildpoldsried / München. Die Sonnenbatterie GmbH präsentiert auf der Intersolar Europe in München mit der Sonnenbatterie eco eine neue Produktgeneration, die auf dem Markt für Solarspeichersysteme neue Maßstäbe definieren wird. weiter

Rekord-Crowdfunding für die bessere Windenergie

3.6.2014 - Das Berliner Unternehmen NTS erzeugt Windenergie mit Hilfe großer Energiedrachen deutlich günstiger als Windräder. In Mecklenburg-Vorpommern soll in diesem Jahr mit dem Bau der ersten X-Wind Anlage begonnen werden. Die dafür benötigten 3,5 Millionen Euro werden über den Crowdfunding Anbieter (www.openpr.de) weiter

Weltweite Solarstromerzeugung deckt bereits doppelten Strombedarf Österreichs

3.6.2014 - China überholt europäischen PV-Markt (www.oekonews.at) weiter

Wechsel an der Spitze der Europäischen Energieberater ? EVEU wählt neue Vorstandschaft

3.6.2014 - Michael Rein ist neuer Vorsitzender des Europäischen Verbands der Energie- und Umweltschutzberater (EVEU e.V.). Auf der Mitgliederversammlung des Verbandes in Hamburg wurde Rein im Mai einstimmig zum Nachfolger von Thomas Lohr (53) bestimmt. Lohr stand seit 2008 an der Spitze (www.openpr.de) weiter

Photovoltaik-Institut Berlin präsentiert Qualitätszertifikat für Photovoltaik-Komponenten

3.6.2014 - Berlin 02/06/14, Das akkreditierte Testlabor Photovoltaik-Institut Berlin zeigt auf der Intersolar Europe in München erstmals sein neues Prüfprogramm für Einkapselungsmaterialien von Solarmodulen. Mit dem neu entwickelten Testdurchlauf und dem zugehörigen Zertifikat ?PID Block Material? erhalten Modulhersteller und Großhändler die Sicherheit, (www.openpr.de) weiter

ReneSola liefert Solarmodule für größten Solarpark Baden-Württembergs

3.6.2014 - Frankfurt am Main, 02.06.2014. Gemeinsam mit dem Energieversorger EnBW Energie Baden-Württemberg AG hat der Modulhersteller ReneSola Deutschland GmbH den bisher größten Solarpark in Baden-Württemberg errichtet. Der Park besteht aus rund 40.000 polykristallinen Photovoltaikmodulen, die eine Leistung von insgesamt zehn Megawatt (www.openpr.de) weiter

HERRING auf dem European Maritime Day 2014 in Bremen

2.6.2014 - Die Küsten Union Deutschland veranstaltete auf dem Bürgerfest des Europäischen Tages der Meere in Bremen eine öffentliche Diskussionsrunde zum Laichgebietsmanagement in der südlichen Ostsee. Die verbesserte, ganzheitliche Integration küstennaher Laich- und Aufwuchsgebiete des Ostseeherings in bestehende Managementpläne ist das (www.openpr.de) weiter

Besuch der alstria bei der Bestsort

2.6.2014 - Letzte Woche freuten wir uns bei der Buhck Gruppe über ganz besonderen Besuch. Rund 20 Mitarbeiter unseres Kunden alstria office REIT-AG besuchten unsere Bestsort, eine der modernsten Gewerbeabfallsortieranlagen Europas. Die alstria office REIT-AG ist eines der größten börsennotierten Immobilienunternehmen in (www.openpr.de) weiter

Neuheit auf der Intersolar

2.6.2014 - Photovoltaik-Institut Berlin präsentiert Qualitätszertifikat für Photovoltaik-Komponenten weiter

ReneSola liefert Solarmodule für größten Solarpark Baden-Württembergs

2.6.2014 - Gemeinsam mit dem Energieversorger EnBW Energie Baden-Württemberg AG hat der Modulhersteller ReneSola Deutschland GmbH den bisher größten Solarpark in Baden-Württemberg errichtet. weiter

Warum Effizienz entscheidet: 10-Punkte-Plan der dena - Zur Steigerung der Energieeffizienz in kleinen und mittleren Unternehmen und der Stromeinsparung in privaten Haushalten schlägt die dena ein neues Ausschreibungsmodell vor.

2.6.2014 - Die Deutsche Energie-Agentur dena hat mal wieder den Versuch gestartet, eine vernachlässigte Größe der Energiewende in den Mittelpunkt der Aufmerksamkeit zu rücken: Die Energieeffizienz. In einem aktuellen Papier benennt die dena die entscheidenden zehn Handlungsfelder und stößt damit eine neuerliche Debatte über die Bedeutung von Effizienz-Technologien für die Energiewende in Deutschland an. Berlin / 2. Juni 2014. Die Deutsche Energie-Agentur (dena) fordert deshalb eine konsequente Energieeffizienzpolitik auf nationaler und europäischer Ebene und die Festlegung eines verbindlichen EU-Energieeffizienzziels von 30 Prozent [...] (www.cleanthinking.de) weiter

Erfolgsgeschichte Sonnenenergie und neue Technologie

2.6.2014 - Die Innovations- und technologische Entwicklung schreitet im Bereich Erneuerbare Energien Europaweit rasend voran. Dem gegenüber steht der steigende Verbrauch von Energie und Energieressourcen. Die Wirtschaft profitiert vom Wachstum der Erneuerbaren Energien: Investitionen, Inlandumsatz, Export und Jobmotor steigt kontinuierlich. Bis 2020 (www.openpr.de) weiter

Kenia: aufstrebender Boom-Markt mit Chancen für Österreichs Wirtschaft

2.6.2014 - Erneuerbare Energiequellen sollen große Rolle spielen (www.oekonews.at) weiter

Green Vision - Eine durch und durch nachhaltige Idee gewinn den TUN-Preis

2.6.2014 - Preisvergabe durch T-Mobile Umwelt- und Nachhaltigkeitsfonds (TUN) (www.oekonews.at) weiter

Richard Ramsch, was glaubst du eigentlich, wer du bist?

1.6.2014 - Richard Ramsch, eine sprechende graue Mülltonne, ist das neueste Mitglieder der Kampagne Generation Awake der Europäischen Kommission. (www.oekonews.at) weiter

Mängelerfassung mittels App spart Zeit

1.6.2014 - Die Android-App Bau-Printz ist für die zügige und fachgerechte Mängelerfassung auf der Baustelle konzipiert. Datenerfassung und Berichterstellung können dabei zusammengefasst werden. Entwickelt wurde sie vom Münchner Bausachverständigen Olaf Printz, der damit einen Gewinn an Qualität und Zeit... (www.enbausa.de) weiter

Intersolar 2014: Top50-Solar startet Kampagne für 100% Erneuerbare Energien bis 2030

31.5.2014 - Die Sponsoren werden 3.000 Euro für das Hilfsprojekt 'Solarstrom in Haiti' spenden. (www.sonnenseite.com) weiter

Energiewende / Elektromobilität - VDE Südbaden wählt auf Mainau neuen Vorstand

30.5.2014 - Lahr/Freiburg, 29.05.2014 - Die Energiewende und die Elektromobilität stehen seit zwei Jahren im Fokus des VDE Südbaden. Das soll laut Ankündigung des neuen Vorstandsvorsitzenden Erik Füssgen auch in diesem und dem nächsten Jahr so bleiben. Zur besten Jahreszeit und bei strahlendem (www.openpr.de) weiter

Europas Photovoltaik-Markt 2014 stabil

30.5.2014 - Die Nachfrage nach Photovoltaik-Produkten wird nach Angaben von NPD Solarbuzz auch in diesem Jahr in Europa bei etwa zehn Gigawatt liegen. (www.sonnenseite.com) weiter

Bäume schützen vor Hunger

30.5.2014 - Umwelt- und Ressourcenschutz sind heute wichtiger denn je. Die Österreichische Entwicklungszusammenarbeit finanzierte 2013 mit 42 Millionen Euro 63 umweltrelevante Programme (www.oekonews.at) weiter

voltera launcht Kundenportal

29.5.2014 - Der Stromversorger bietet neues Service-Portal auf der Website Der preiswerte Strom- und Gasanbieter voltera bietet seinen Kunden ab sofort ein neues Kundenportal auf der Website an. Mit diesem praktischen Service erhalten Kunden jederzeit einen Überblick über ihre Daten und können dank (www.openpr.de) weiter

Gasversorgung Pforzheim Land GmbH - Wir geben Gas

29.5.2014 - Pforzheim - 28.05.2014. Neue Webseite, neues Gesicht ? die Gasversorgung Pforzheim Land GmbH startet mit spannenden Neuerungen und viel Elan in den Sommer 2014. Grund genug, zu erfahren: Was steckt hinter dem regionalen Energieversorger? Sichere Erdgasversorgung Seit 1995 versorgt die GVP (www.openpr.de) weiter

Verbändebündnis fordert: Eigenverbrauch nicht mit EEG-Umlage belasten. Grünstrom-Vermarktungsoptionen sichern.

29.5.2014 - +++ Tagung zum Thema ?Recht auf Eigenversorgung? des LEE NRW in Essen +++ Verbände aus NRW veröffentlichen ?Düsseldorfer Erklärung? +++ Zentrale Punkte: Keine EEG-Umlagebelastung für die Eigenstromnutzung aus Erneuerbaren Energien +++ Ermöglichung eines regionalen Vermarktungsmodells für Grünstrom +++ Keine Einführung (www.openpr.de) weiter

Marktstudie zu Öko-Strom: Preisvorteil auch bei Öko-Strom sehr wichtig

29.5.2014 - - Deutsche wollen klimafreundlichen und günstigen Strom - Hohe Akzeptanz für Öko-Strom aus den Alpen Die deutschen Stromkunden erwarten von ihren Öko-Stromanbietern nicht nur klimafreundliche Produkte, sondern auch günstige Tarife. Der Preis ist auch bei Öko-Strom ein wichtiges Entscheidungskriterium. Das ist das Ergebnis einer (www.openpr.de) weiter

eprimo punktet bei Stromanbieter-Studie

29.5.2014 - Der Energiediscounter eprimo erhält auch in diesem Jahr die Note "gut" bei der bundesweiten Stromversorger-Studie des unabhängigen Verbraucherportals Check24. Für den Anbietervergleich wurden die Vertragsbedingungen des jeweils günstigsten Tarifs sowie die Servicequalität und die Preise von 45 überregionalen Stromversorgern bewertet. (www.openpr.de) weiter

Bundesforste-Bilanz 2013: Sehr gutes Ergebnis und solide Gewinne trotz Hochwassers

29.5.2014 - Kräftige Steigerung des EGT um 25 % - Betriebsleistung mit 238,4 Mio. Euro über dem Vorjahr - Ausbau Erneuerbare Energie und Fischerei - Klimawandel: Ausnahmejahre werden zu Normaljahren (www.oekonews.at) weiter

Lunacek: "Energiewende rückwärts! EU-Kommission setzt auf Energiemix der Vergangenheit"

29.5.2014 - Europäische Energiesicherheit nicht auf Kohle, Atom und Schiefergas aufbauen (www.oekonews.at) weiter

Junkers mit modulierender Luft-/Wasser-Wärmepumpe

29.5.2014 - Junkers bringt eine modulierende Luft-/Wasser-Wärmepumpe auf den Markt. Die Supraeco SAO-2 erreicht nach Angaben des Herstellers in allen vier Leistungsgrößen einen COP größer als 4. Auch andere Hersteller haben solche Anlagen im Programm, einige neue Wärmepumpen in diesem Segment wurden auf den... (www.enbausa.de) weiter

So schafft Oettinger keine sichere Energieversorgung

29.5.2014 - Die Europäische Kommission vergibt die große Chance, die Energieversorgung der EU in Richtung mehr Versorgungssicherheit und Nachhaltigkeit zu bringen. (www.sonnenseite.com) weiter

uControl goes green

28.5.2014 - Die SmartHome Lösung uControl der ITC AG zieht ins grünste Rechenzentrum Europas In den vergangenen zehn Jahren haben sich die Energiekosten mehr als verdoppelt. Den Löwenanteil dieser Ausgaben machen mit über 70% alleine die Heizkosten aus. Die Folge: gestiegener CO2-Ausstoß. Diese (www.openpr.de) weiter

Gabriel begrüßt Kommissionsvorschläge zur Erhöhung der Energieversorgungssicherheit Europas

28.5.2014 - Die Europäische Kommission hat heute eine Europäische Strategie zur Energieversorgungssicherheit vorgeschlagen. Hiermit kommt sie einer Aufforderung durch die Staats- und Regierungschefs der EU vom März 2014 nach. (www.bmwi.de) weiter

Go Green ? E-learning Kurs für Umweltschutz in der Metallbranche gestartet

28.5.2014 - Heidelberg, 28.05.2014 Ein Großteil der Unternehmen im Metallbereich in Europa ist klein- und mittelständisch mit begrenzten technischen und personellen Ressourcen. Meistens bleibt daher zu wenig Zeit, um sich ausführlicher mit den Auflagen des Umweltschutzes auseinanderzusetzen oder zu überlegen, wie durch (www.openpr.de) weiter

Geothermie: Wachstumsfinanzierung für Geo-En Energy - Cleantech-Unternehmen Geo-En arbeitet an Anlagen, die Geothermie, Photovoltaik, KWK und Wärmerückgewinnung kombinieren

28.5.2014 - Dem Berliner Cleantech-Unternehmen Geo-En Energy Technologies GmbH hat sich eine Eigenkapitalfinanzierung im einstelligen Millionenbereich gesichert. Bereits im Jahr 2012 überzeugte Geo-En die Investoren eCAPITAL entrepreneurial Partners AG, den führenden deutschen VC-Investor im Bereich CleanTech, und die IBB Beteiligungsgesellschaft mbH, den Berliner Marktführer im Bereich Early Stage Finanzierungen, von seinem Potenzial und erhielt eine Kapitalerhöhung von 4 Millionen Euro. Berlin, 28. Mai 2014. Ziele der Finanzierung waren ein Ausbau des technologischen Vorsprungs und die Etablierung der Produkte am Markt. ?Beide Aufgaben [...] (www.cleanthinking.de) weiter

Apple will ins Smart-Home-Geschäft einsteigen

28.5.2014 - Apple plane den Einstieg ins Smart-Home-Geschäft, meldet die Financial Times (FT). Konkrete Ankündigungen werden für die am 2. Juni in San Francisco stattfindende Worldwide Developer Conference Anfang Juni 2014 erwartet. Nach Googles Einstieg in den Markt für Smart Homes mit dem Kauf von Nest im... (www.enbausa.de) weiter

Erdgasversorgung in Europa trotz Ukraine-Krise gesichert

28.5.2014 - Berechnungen des DIW Berlin: Europäische Union könnte möglichen russischen Lieferstopp durch die Ukraine kurzfristig überbrücken. Die europäische Erdgasversorgung ist trotz der politischen Krise zwischen Russland und der Ukraine kurzfristig sicher. Sollte Russland seine Lieferungen in und durch die Ukraine unterbrechen, könnten die Mitgliedsländer der Europäischen Union dies weitgehend kompensieren. Würde Russland aber einen kompletten Stopp über sämtliche Lieferwege verhängen, wären insbesondere die osteuropäischen EU-Staaten stark betroffen, Westeuropa jedoch wesentlich weniger. Das sind zentrale Ergebnisse einer Studie des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW Berlin). (www.sonnenseite.com) weiter

100.000 Euro für Schulprojekt: Gewinner-Schule Sierning OÖ wird energieeffizient

28.5.2014 - SchülerInnen der Hauptschule Sierning aus Oberösterreich gewinnen den österreichweiten Schulwettbewerb projekt:energie (www.oekonews.at) weiter

Elektrisierende eMeetingPoints über die Grenzen

28.5.2014 - Am Sonntag tourte die eTourEurope bei strahlendem Wetter durch Bratislava, Orth an der Donau und Wien (www.oekonews.at) weiter

Investorenleitfaden erschienen

28.5.2014 - Marktübersicht und Praxishilfe zur Umsetzung von Solarstrom-Geschäftsmodellen in Deutschland. (www.sonnenseite.com) weiter

AMTEX Oil & Gas Inc.: Megadeal zwischen Russland und China

27.5.2014 - Weltweite ?Energieachse? verschiebt sich Dallas, 27.05.2014. Nach mehr als zehnjährigen Verhandlungen haben Russland und China eine Vereinbarung unterschrieben, nach der Moskau in den nächsten 30 Jahren Erdgas nach China liefert. Der Vertrag hat einen Wert von 290 Milliarden Euro und setzt (www.openpr.de) weiter

ecotaris führt Fachunternehmen der Erneuerbaren Energien zum Erfolg.

27.5.2014 - Einkauf, Marketing und Vertrieb ? hier liegen die zentralen Differenzierungschancen. Bochum, 26.05.2014. ? Mit perfekt abgestimmten Dienstleistungspaketen gibt die ecotaris GmbH ihren Partnern aus dem regenerativ-ausgerichteten SHK-Bereich die passenden Werkzeuge an die Hand, um sich in ihrem regionalen Markt zu behaupten (www.openpr.de) weiter

Europaweiten Atomausstieg voranbringen als erster Auftrag an beherzte EU-Abgeordnete

27.5.2014 - atomstopp: Rund 3.400 Unterstützer_innen für ONLINE-Appell an Kandidat_innen zur EU-Wahl (www.oekonews.at) weiter

Pilotprojekte für umweltfreundliche öffentliche Beschaffung gesucht

26.5.2014 - - Bund, Länder und Kommunen, erhalten Unterstützung bei der umweltfreundlichen Beschaffung - Ausschreibungshilfen werden in der Praxis angewendet Im April 2014 startete das Projekt Umweltfreundliche Beschaffung in der Praxis?. Bundesweit werden innerhalb der nächsten zwei Jahre acht Ausschreibungen aus Bund, Ländern (www.openpr.de) weiter

65 Mio. ? Immobilienwertverlust durch geplante Windkraftanlagen in Roßdorf

26.5.2014 - ?Wir haben im März ca. 50 Makler im Landkreis Darmstadt-Dieburg befragt und die Ergebnisse sind eindeutig: Die Hälfte der Teilnehmer an unserer Umfrage gehen von Immobilienwertverlusten in Roßdorf und Gundernhausen aus, sollten die Windkraftanlagen genehmigt und gebaut werden. Die Verluste (www.openpr.de) weiter

Erdgasfahrzeuge: Anzahl der Modelle verdoppelt, 38 Prozent mehr Absatz

26.5.2014 - Initiative Erdgasmobilität zeigt Wirkung im Markt ? Zwischenbericht empfiehlt Verlängerung der Energiesteuerermäßigung für Erdgas und vergleichbare Preisangaben an Tankstellen (www.dena.de) weiter

AVL Emission Test Systems bringt den Quantenkaskadenlaser für die N2O-Messung auf den Markt

26.5.2014 - Redaktioneller Beitrag 23.05.2014 Fokus : Der neue Quantenkaskadenlaser und sein Einsatz in der Abgasmesstechnik Herr Krummenoehler, Ihr Unternehmen bringt in diesem Frühjahr 2014 den QCL für die Abgasmesstechnik auf den Markt. Was hat zu der Entwicklung dieses Spezialgerätes geführt und welche Ziele (www.openpr.de) weiter

Europa verschläft das Elektroauto

26.5.2014 - 'Wir haben durch die Kooperation mit Tesla zwei Jahre Entwicklungszeit für Batterie, Elektromotor und Leistungselektronik gespart', sagt Jochen Stenkert, bei Mercedes zuständig für die elektronische Steuerung des Antriebsstrangs. (www.oekonews.at) weiter

Strompreise fu?r Haushalte in der EU28 stiegen um 2,8%

25.5.2014 - Gaspreise stiegen um 1,0%. (www.sonnenseite.com) weiter

Europa verschläft das Elektroauto

24.5.2014 - ?Wir haben durch die Kooperation mit Tesla zwei Jahre Entwicklungszeit für Batterie, Elektromotor und Leistungselektronik gespart?, sagt Jochen Stenkert, bei Mercedes zuständig für die elektronische Steuerung des Antriebsstrangs. Jetzt wurde in den USA der erste Elektrostromer der Mercedes-Benz-Klasse vorgestellt. Das Zitat des Mercedes-Technikers aber offenbart wieder einmal wie rückständig die Entwicklung deutscher E-Autos noch ist. Der Elektro-Pionier Tesla aus Kalifornien hat schon alle abgehängt. (www.sonnenseite.com) weiter

52.000.000.000.000 Euro bis 2050 einsparen!

24.5.2014 - Mit einer globalen Energiewende ist dies möglich- sie ist eine Investition, die sich vollends rechnet (www.oekonews.at) weiter

Energieeffizienz ? Fragezeichen, aber rosige Aussichten

24.5.2014 - Der Umsatz im deutschen Energieeffizienz-Markt lag ? nach einer Steigerung von 16 Prozent 2012 ? im Jahr 2013 um 11 Prozent höher als im Vorjahr. (www.sonnenseite.com) weiter

Energieblogger wollen über die Energiewende aufklären

24.5.2014 - Im Namen der Energiewende: Energieblogger auf der Intersolar Europe 2014. (www.sonnenseite.com) weiter

Neuausschreibung Trophée de femmes 2014/ 2015

23.5.2014 - Frauen gesucht, die sich engagieren ?Trophée de femmes? ist ein Umweltpreis, der Frauen mit außergewöhnlichem Engagement für die Natur und Umwelt unterstützt. Die Umweltstiftung ?Fondation Yves Rocher? schreibt den Umweltpreis jetzt deutschlandweit neu aus. ?Trophée de femmes? wird 2015 in Deutschland bereits (www.openpr.de) weiter

Regionaler Ökostrom für Verbraucher in der Nordoberpfalz

23.5.2014 - NEW eG und Grünstromwerk bringen ersten Regionalstromtarif Bayerns auf den Markt (www.oekonews.at) weiter

Markteinbruch in Deutschland - Solarboom in Asien

23.5.2014 - Politische Fehlentscheidungen lassen deutschen Solarmarkt weiter einbrechen. (www.sonnenseite.com) weiter

Forderung nach Reform des CO2-Zertifikatehandels und Absage an TTIP

23.5.2014 - Umweltverbände betonen Bedeutung Europas für Natur-, Umwelt- und Verbraucherschutz. (www.sonnenseite.com) weiter

Studie zur Kundenorientierung: NATURSTROM Testsieger unter 30 Energieversorgern

22.5.2014 - Düsseldorf, 22. Mai 2014. Aus einer umfassenden Service-Studie unter 30 bundesweiten Energieversorgern geht die NATURSTROM AG als Testsieger hervor. Der Düsseldorfer Ökostromanbieter führt nicht nur die Gesamtwertung an, sondern belegt auch in den Kategorien ?Tarife?, ?Kundenservice? und ?Nachhaltigkeit? den ersten (www.openpr.de) weiter

SEAG Service erhält Wartungsauftrag für Solarparks mit 14,5 Megawatt

22.5.2014 - Frankfurt am Main, 22.05.2014. Das Photovoltaik-Serviceunternehmen SEAG Service GmbH übernimmt die technische Betriebsführung von zwei Freiflächensolarparks in Seesen (Niedersachsen) und Tribsees (Mecklenburg-Vorpommern). Die Leistung beider Parks beträgt insgesamt 14,5 Megawatt. SEAG Service überwacht die Solaranlagen durchgehend über das SOL.Connect® Online-Monitoring-System (www.openpr.de) weiter

Energieversorger: Guter Kundenservice ist ein Erfolgsfaktor

22.5.2014 - ServiceValue stellt 30 Strom- und Gasversorger auf den Prüfstand Immer wieder drehen Strom- und Gasversorger an der Preisschraube und erhöhen somit beim Verbraucher die Wechselbereitschaft. Doch viele Kunden achten bei einem möglichen Wechsel nicht nur auf einen preiswerten Tarif, sondern auch (www.openpr.de) weiter

Power-to-heat: Strom- und Wärmemarkt vernetzen

22.5.2014 - Im Jahr 2013 stammten bereits etwa 24 Prozent des deutschen Stroms aus regenerativen Quellen. Doch Windkraft und Fotovoltaik weisen ein Defizit auf: Ihre Energiequellen stehen nicht immer bedarfsgerecht zur Verfügung. Um das wetterabhängig schwankende Angebot möglichst gut nutzen zu können, werden... (www.enbausa.de) weiter

Alt gegen neu – das neue Serviceangebot von SolarMax

22.5.2014 - Ab Juni bietet SolarMax einen deutschlandweit einzigartigen Reparatur- und Eintauschservice an. Alte oder defekte Stringwechselrichter, deren Garantie abgelaufen ist, können repariert oder durch neue Geräte ersetzt werden (Repowering). weiter

"1000 EVs in motion" STECKT EUCH AN! Kommt mit dem Elektroauto vorbei!

22.5.2014 - Die eTourEurope tourt durch Österreich- der Bundesverband nachhaltige Mobilität freut sich auf die eMeeting-Points in Bratislava, Orth/D., Wien, Krems und Linz (www.oekonews.at) weiter

Europaweiten Atomausstieg anpacken ? besser heute als zu spät!

22.5.2014 - Atomsicherheit in Europa à la carte: Jeder Mitgliedstaat der EU darf unterschiedliche Maßstäbe für die Sicherheit von Atomreaktoren setzen (www.oekonews.at) weiter

Die Schweiz ist europaweit abgeschlagen

22.5.2014 - Kein europäisches Land ausser Ungarn produziert so wenig Strom aus neuen erneubaren Energien wie die Schweiz. (www.sonnenseite.com) weiter

Klimawandel: Stärkere Hochwasser in Mitteleuropa

22.5.2014 - Die aktuellen dramatischen Ereignisse zeigen die Notwendigkeit von Klimaschutz und adäquaten Anpassungsmaßnahmen auf. (www.sonnenseite.com) weiter

Kolibri erhält Großauftrag von Qatar Airways - Cleantech-Unternehmen von Mirko Hannemann liefert nach Unternehmensangaben Hochleistungsspeichersysteme mit einem Volumen von mehr als 1,5 MWh

21.5.2014 - Manchmal dauert es halt ein bißchen länger und ‘Gut Ding will Weile haben’ – was der Volksmund so nett umschreibt, ist auch manchmal in der Cleantech-Branche zutreffend. Die Kolibri Power Systems AG, gegründet vom Tüftler Mirko Hannemann, hat nach eigenen Angaben den “Durchbruch” auf dem internationalen Markt geschafft. Der Kunde aus Katar ist die Fluggesellschaft Qatar Airways. Dort wurden die Hochleistungsspeicher von Kolibri nach Informationen anderer Medien mehr als 6 Monate insbesondere im Hinblick auf die klimatischen Bedingungen getestet. Resultat [...] (www.cleanthinking.de) weiter

Stadtwerke Tübingen sind erstes KlimaStadtWerk des Monats

21.5.2014 - Deutsche Umwelthilfe zeichnet Energieversorger für seine Stromsparkampagne aus. (www.sonnenseite.com) weiter

Zukunftsweisende Schulbauprojekte erhalten den BMWi-Preis "Energieeffiziente Schule 2014"

21.5.2014 - Gestern wurden in Berlin vorbildhafte, energieoptimierte Schulbauprojekte mit dem BMWi-Preis Energieeffiziente Schule 2014 ausgezeichnet. Die feierliche Preisverleihung fand im Rahmen der Berliner Energietage statt. (www.bmwi.de) weiter

Klimawandel: Stärkere Hochwasser in Mitteleuropa

21.5.2014 - Die aktuellen dramatischen Ereignisse zeigen die Notwendigkeit von Klimaschutz und adäquaten Anpassungsmaßnahmen auf. (www.oekonews.at) weiter

Top eingeheizt: MHG Heizungsanlage gewinnt Deutschen TGA-Award

21.5.2014 - MHG Heiztechnik nimmt Deutschen TGA-Award 2014 für ihr Wärmeversorgungssystem im Boardinghouse Potsdam auf den Berliner Energietagen entgegen Buchholz i. d. Nordheide/Berlin, 21. Mai 2014 - Lange haben sich die Juroren und TGA-Experten Gedanken gemacht, nun ist es entschieden: Das traditionsreiche Heiztechnikunternehmen (www.openpr.de) weiter

Betriebsbeauftragte Immissionsschutz - Staatlich anerkannter Grundkurs gemäß BImSchV zum Erwerb der Fachkunde

21.5.2014 - ?Betriebsbeauftragte für Immissionsschutz - Staatlich anerkannter Grundkurs gemäß § 7 Nr. 2 der 5. BImSchV zum Erwerb der Fachkunde als Betriebsbeauftragte (4-Tagesveranstaltung)? lautet der Titel eines Seminars, das vom 07. bis 10. Juli in Magdeburg stattfindet. Veranstalter ist das Institut (www.openpr.de) weiter

Klima- und Energiemodellregionen: 11 Millionen Euro für regionale Pionierarbeit

21.5.2014 - Mehr als 2,7 Millionen Menschen leben österreichweit in 112 Klima- und Energie-Modellregionen. (www.oekonews.at) weiter

mdex bietet Fernsteuer-Paket für EEG-Anlagen gegen den Verlust der Marktprämie

21.5.2014 - Treten die von der Bundesregierung geplanten Änderungen des Erneuerbaren-Energien-Gesetzes zum 1. August 2014 in Kraft, müssen alle EEG-Anlagen fernsteuerbar sein, um an der Direktvermarktung von Strom weiterhin teilnehmen zu können. mdex bietet ab sofort ein Komplettpaket an, das die Datenkommunikation (www.openpr.de) weiter

Gründerinnen und Gründer leisten Beitrag zur Energiewende

20.5.2014 - Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) veröffentlicht heute die Studie 'Potenziale und Hemmnisse von Unternehmensgründungen im Vollzug der Energiewende'. Die Studie bietet eine Analyse der Unternehmensgründungen im Marktsegment 'Erneuerbare Energienutzung' sowie der Innovationstätigkeit dieser Unternehmen.  (www.bmwi.de) weiter

Potenziale und Hemmnisse von Unternehmensgründungen im Vollzug der Energiewende

20.5.2014 - Die neue Studie zu Unternehmensgründungen im Marktsegment 'Erneuerbare Energienutzung' belegt eine hohe Gründungsdynamik: Die Zahl der Gründungen hat sich in den Jahren 2003 bis 2010 nahezu verdreifacht. (www.bmwi.de) weiter

Dämmung kann Wärmeverluste von betriebstechnischen Anlagen maßgeblich senken

20.5.2014 - Initiative EnergieEffizienz der dena und Hauptverband der Deutschen Bauindustrie e. V. (HDB) weisen gemeinsam auf hohe Energieeinsparpotenziale hin (www.dena.de) weiter

Energieeffizienz ? Fragezeichen, aber rosige Aussichten

20.5.2014 - Der Umsatz mit Dienstleistungen und Produkten im deutschen Energieeffizienz-Markt lag ? nach einer Steigerung von 16 Prozent 2012 ? im Jahr 2013 um 11 Prozent höher als im Vorjahr. Die Unternehmen erreichten den Zuwachs 2013 mit nur 5 Prozent mehr Beschäftigten. Für 2014 ist ein Umsatzplus von 14... (www.enbausa.de) weiter

INTERSOLAR 2014: SolarMax bringt Eigenverbrauch auf Kurs

20.5.2014 - SolarMax stellt auf der PV-Leitmesse neue Wechselrichter- und Eigenverbrauchslösungen vor weiter

Biber-Multikulti in Mitteleuropa

20.5.2014 - Senckenberger befürworten Vermischung verschiedener Bibervorkommen (www.oekonews.at) weiter

Elektromobilität rollt quer durch ganz Europa

20.5.2014 - eTourEurope macht Zwischenstopp in Vorarlberg (www.oekonews.at) weiter

Appell von über 250 Organisationen aus ganz Europa an Karel de Gucht zur Offenlegung der TTIP-Verhandlungsdokumente

20.5.2014 - In einem Brief, der dem Europäischen Kommissar für Handel, Karel de Gucht übergeben wurde, fordern über 250 Organisationen aus ganz Europa die Offenlegung der Verhandlungsdokumente zum Handelsabkommen TTIP. (www.oekonews.at) weiter

Der Fenstermarkt steht vor einer Trendwende

20.5.2014 - Eine neue Studie über den Fenstermarkt hat das Marktforschungsunternehmen Interconnection herausgebracht. Danach steht der westeuropäische Fenstermarkt in diesem Jahr vor einer Trendwende. Nachdem sich der Markt seit Jahren rückläufig entwickelt, rechnet Interconnection für das Jahr 2014 mit einem... (www.enbausa.de) weiter

Fracking, Atom und Kohle sind falsche Antwort auf Ukraine-Krise

20.5.2014 - Greenpeace startet eine Online-Abstimmung über die zukünftige Energieversorgung Europas. (www.sonnenseite.com) weiter

Wahl-O-Mat goes Europe

20.5.2014 - Wahl-Tools aus 14 EU-Staaten kooperieren im Projekt 'Vote Match Europe 2014. (www.sonnenseite.com) weiter

Bank of Punjab beauftragt 8.2 Ingenieurpartnerschaft Obst & Ziehmann für 100 MWp-Solarpark in Pakistan

19.5.2014 - Die 8.2 Ingenieurpartnerschaft Obst & Ziehmann erweitert ihre Aktivitäten in Pakistan und wird als technischer Berater der Bank of Punjab für ein 100 MWp Solarprojekt in der Provinz Punjab bestellt. Hamburg, 15.5.2014 Die unabhängigen Sachverständigen für Wind- und Solarenergie der 8.2 (www.openpr.de) weiter

Preisanstieg auf dem Wohnungsmarkt wird geringer

19.5.2014 - Laut der LBS-Analyse 'Markt für Wohnimmobilien 2014', die vergangene Woche in Berlin vorgestellt wurde, rechnen die Experten zum ersten Mal seit fünf Jahren mit einem geringeren Preisanstieg auf dem deutschen Wohnungsmarkt. Mit 2 bis 4 Prozent blieben die erwarteten Steigerungen bis zum... (www.enbausa.de) weiter

Größte Wiederbesiedlung mit Wisenten in Europa

18.5.2014 - 'Wisentwunder': Seit 200 Jahren ausgestorben und jetzt wieder zurück (www.oekonews.at) weiter

Wettbewerb Blauer Engel-Preis 2014 hat begonnen

18.5.2014 - Gesucht: Besonderes Engagement für Umwelt und Gesundheit. (www.sonnenseite.com) weiter

Alpen-Adria-Energy-Award 2014: Ein Zeichen für den Frieden

17.5.2014 - Spannende Vorträge von Dr.Daniele Ganser und Christoph Hörstel - Preisverleihung am Samstag 17. Mai in Klagenfurt (www.oekonews.at) weiter

Umwelt: "Generation Awake" sagt: Schluss mit der Abfallverschwendung!

17.5.2014 - Die Kampagne 'Generation Awake' der Europäischen Kommission widmet sich derzeit den ökologischen, wirtschaftlichen, sozialen und persönlichen Konsequenzen der nicht nachhaltigen Nutzung von Ressourcen. (www.oekonews.at) weiter

"1000 EVs in motion" Komm mit deinem Elektroauto vorbei!

17.5.2014 - Die eTourEurope tourt durch Österreich- der Bundesverband nachhaltige Mobilität freut sich auf die eMeeting-Points in Bregenz, Bratislava, Orth/D., Wien, Krems und Linz (www.oekonews.at) weiter

Weninger kritisiert Voest-Chef Eder wegen Fracking-Vorstoß

17.5.2014 - Kritik an Voest-Chef Wolfgang Eder wegen seiner neuerlichen Forderung nach Gewinnung von Schiefergas in Europa. (www.oekonews.at) weiter

Bioland lehnt Totalrevision der EU-Öko-Verordnung ab

17.5.2014 - Europa braucht mehr heimisches Bio ? und nicht weniger! (www.sonnenseite.com) weiter

Erster Auftrag für N117/2400 aus Frankreich

16.5.2014 - Nordex SE... (www.iwrpressedienst.de) weiter

Greenpeace: Fracking, Atom und Kohle sind falsche Antwort auf Ukraine-Krise

16.5.2014 - Umweltschutzorganisation startet Online-Volksabstimmung über Europas Energiezukunft (www.oekonews.at) weiter

Förderung für Solarstromspeicher ist beliebt

16.5.2014 - Die staatliche Förderung für Solarstromspeicher geht ins zweite Jahr. Seit dem Start des Programms im Mai 2013 wurden rund 4.000 Solarbatterien gefördert. Die KfW vergab dafür zinsgünstige Kredite in Höhe von rund 66 Millionen Euro sowie Zuschüsse von über 10 Millionen Euro. Der Bundesverband... (www.enbausa.de) weiter

24.Auflage- Jahrbuch Windenergie- BWE Marktübersicht 2014

15.5.2014 - Das vorliegende Jahrbuch der Windenergie erscheint in der 24. Auflage und ist das Standardwerk der Branche. Es bietet einen fundierten Einblick in die wichtigsten Themen des Jahres. Dokumentiert wird die Marktentwicklung im On- und Offshore Bereich aus Deutschland Europa und dem Weltmarkt. Zahlreiche Tabellen und Grafiken erleichtern eine Analyse der Jahreszahlen 2013. Darüber hinaus informiert das Jahrbuch ausführlich über Veränderungen im Windenergie Recht oder Neuerungen im Bereich der Normen &Richtlinien. weiter

Krannich Solar und SolarMax – zwei Größen im europäischen Solarmarkt spannen zusammen

15.5.2014 - Der Schweizer Wechselrichterhersteller SolarMax (Sputnik Engineering AG) und Krannich Solar, ein weltweit führender Großhändler für Photovoltaik, kooperieren ab sofort in vielen europäischen Märkten im Vertrieb von SolarMax Wechselrichtern. weiter

oekostrom AG punktet mit Rekordergebnis

15.5.2014 - Höchstes EBIT (1,4 Millionen Euro) und Jahresergebnis (763.000 Euro) in der 15-jährigen Unternehmensgeschichte - Kundenanzahl innerhalb von zwei Jahre mehr als verdoppelt -15 Jahre oekostrom: Von der Nische zum Massenmarkt (www.oekonews.at) weiter

Land Kärnten und RWE bekräftigen Partnerschaft

15.5.2014 - LH Kaiser und RWE-Vorstand Terium: Partnerschaft ist Erfolgsmodell - Weiter für offensive Zukunftsstrategien - Verkauf von Anteilen oder Assets der Kelag ausgeschlossen (www.oekonews.at) weiter

Bundeskanzler Faymann zu TTIP: "Europa muss gemeinsam Umwelt- und Sozialstandards verteidigen"

15.5.2014 - Aktuelle Stunde im Bundesrat zum Transatlantischen Freihandelsabkommen (TTIP) (www.oekonews.at) weiter

?Im Binnenland hat Windenergie beste Aussichten?

15.5.2014 - BINE-Interview mit Paul Kühn vom Fraunhofer IWES in Kassel - Auf einem bewaldeten Hügel bei Kassel steht seit 2011 einer der höchsten Windmessmasten in Europa. Mit den Messwerten, die durch konventionelle Sensoren am Mast ermittelt werden, wird außerdem das laserbasierte LiDAR-Verfahren validiert und weiterentwickelt. Paul Kühn, Gruppenleiter Onshore-Standortbewertung am Fraunhofer-Institut für Windenergie und Energiesystemtechnik IWES, spricht im Interview über die ersten Ergebnisse und die weiteren Perspektiven des Projekts.© Fraunhofer IWES (www.bine.info) weiter

NEUER GROSSAUFTRAG: TECHNISCHE PRÜFUNG UND BAUBEGLEITUNG EINES 110 MWP SOLARPARKS IN FRANKREICH

15.5.2014 - Die K&S Ingenieurpartnerschaft Krug & Schram konnte, mit dem neuen Großauftrag zur Prüfung und Baubegleitung des größten Photovoltaik Solarparks in der Region Aquitanien mit einer installierten Leistung von ca. 110 MWp, die erfolgreiche technische Beratungstätigkeit in Frankreich weiter ausbauen. Das Team (www.openpr.de) weiter

Das Projekt HERRING auf dem European Maritime Day 2014 in Bremen

14.5.2014 - Am Sonntag, den 18. Mai 2014, darf sich die Öffentlichkeit ein eigenes Bild von der Arbeit von maritimen Forschungsinstitutionen, Vereinen und Hochschulen machen. Anlass ist der European Maritime Day in Bremen. Am Stand der Küsten Union Deutschland (EUCC-D) findet (www.openpr.de) weiter

Bad Bank für deutsche Atomkraftwerke: Ein Anschlag auf die Steuerzahler und die Energiewende

14.5.2014 - Gewinne wurden privatisiert, die Folgekosten sollen sozialisiert werden (www.oekonews.at) weiter

Start für Produktion des Elektroautos Nissan e-NV200

14.5.2014 - Nissan Werk Barcelona als weltweit einziger Produktionsstandort - nvestitionen von 100 Millionen Euro in spanisches Werk - Zweites Nissan Elektroauto als Pkw, Kleintransporter und Taxi ab Juli erhältlich (www.oekonews.at) weiter

7. Erdgespräche mit Visionären der Ökobewegung in der Wiener Hofburg

14.5.2014 - Mit dabei ist auch Rajendra Pachauri, Vorstand des UN Klimarates (www.oekonews.at) weiter

Mehr als 170 Organisationen aus Europa und den USA warnen vor Deregulierungs-Rat

14.5.2014 - Antworten zu TTIP gefragt! (www.oekonews.at) weiter

AMTEX Oil & Gas Inc.: Könnte Fracking hierzulande genehmigt werden?

14.5.2014 - Unter dem Eindruck der Krim-Krise will Kanzlerin Angela Merkel die Energiepolitik überdenken Dallas, 13.05.2014. In 2013 war Bundeskanzlerin Angela Merkel noch ein absoluter Gegner der Gewinnung von Erdöl und Erdgas aus Schieferstein, indem ein Gemisch aus Wasser und Chemikalien in die (www.openpr.de) weiter

Energiemarktforschung -- Qualitätssiegel im Focus

14.5.2014 - Aktuelle Marktforschungsstudie der Harris Interactive AG Pressemitteilung -- Hamburg, 10.05.2014. Ob ein Qualitätssiegel bei der Kaufentscheidung berücksichtigt wird, hängt maßgeblich von der Vergabeinstanz ab. Verbraucher vertrauen vor allem den bekannten Siegeln wie Stiftung Warentest, Öko-Test sowie den TÜV-Siegeln. Sie haben (www.openpr.de) weiter

Energiewende weltweit: Neue GTAI-Studie zeigt die Chancen des deutschen Mittelstands

13.5.2014 - Die GTAI (Germany Trade & Invest) unterstützt mit einer neuen Studie mittelständische Unternehmen in Deutschland, Marktchancen in internationalen Energiemärkten zu ergreifen. Die Analyse nimmt 69 Länder unter die Lupe und zeigt, wie diese in Zukunft ihre Energieversorgung sicherstellen, wo sie investieren wollen und welche Chancen deutsche Unternehmen auf diesen Märkten haben. Bei allen Unterschieden stellt die GTAI dabei zwei internationale Gemeinsamkeiten fest: Erneuerbare Energien und der Ausbau der Netze spielen übergreifend eine wichtige Rolle. (www.bmwi.de) weiter

Solarthermie-Branche ist im Aufbruch

13.5.2014 - Der Markt für Solarwärme ist 2013 erneut zurückgegangen. Die abgesetzte Kollektorfläche brach gegenüber 2012 um 11 Prozent ein. Das berichtete der Geschäftsführer des Bundesverbands Solarwirtschaft (BSW) Jörg Mayer auf dem 24. Symposium Thermische Solarenergie des Ostbayerischen... (www.enbausa.de) weiter

E.ON und SOCAR vertiefen deutsch-aserbaidschanische Freundschaft

13.5.2014 - E.ON und das aserbaidschanische Energieunternehmen SOCAR arbeiten noch enger zusammen. Im September 2013 unterzeichneten E.ON und das Shah-Deniz-Konsortium einen Langfristvertrag für die Lieferung von Erdgas aus dem großen, im Kaspischen Meer gelegenen Shah-Deniz-Feld nach Europa. Der Vertrag über die Lieferung (www.openpr.de) weiter

Nissan Leaf: Ab 2017 mehr als 300 km Reichweite

13.5.2014 - Das weltweit meistverkaufte Elektroauto wird jedes Jahr besser: Mit günstigeren Preisen und mehr Reichweite (www.oekonews.at) weiter

SOLID Invest: Riesenerfolg für österreichweit erstes Bürgerbeteiligungsmodell für Solarwärme-Projekte

13.5.2014 - Investitionsziel von 1,5 Mio Euro für Solarwärme-Anlagen erreicht. (www.oekonews.at) weiter

12 Fahrerteams aus sechs Nationen zeigen Leistungsfähigkeit von E-Fahrzeugen quer durch Europa

13.5.2014 - Bald fällt der Startschuss zu eTourEurope. Am 17. Mai 2014 brechen zwölf Fahrerteams aus sechs Nationen zur eTourEurope auf, um über 4.200 Kilometer die Leistungsfähigkeit von verschiedenen eFahrzeugen zu zeigen und die vorhandene öffentliche Ladeinfras (www.oekonews.at) weiter

Direktvermarktung von fernsteuerbaren Anlagen nach EEG 2014 - Fernsteuerbox PFEBO von PROTEA ENERGY GmbH

12.5.2014 - (Filderstadt, 12.05.2014) Die Firma PROTEA ENERGY GmbH aus Filderstadt hat mit ihrer Fernsteuerbox PFEBO eine kostengünstige und effiziente Lösung auf den Markt gebracht, die die Fernsteuerung von Windparks und Windenergieanlagen, aber auch von Solarparks und Biogasanlagen ermöglicht. Mit dieser Fernsteuerbox, (www.openpr.de) weiter

seebaWIND Service überwacht nördlichsten Windpark der Welt

12.5.2014 - Der herstellerunabhängige Serviceanbieter seebaWIND Service GmbH überwacht seit Mai 15 Windturbinen vom Typ Nordex N80 mit einer Gesamtnennleistung von 37,5 Megawatt im norwegischen Windpark Havøygavlen rund 50 Kilometer südlich des Nordkaps. weiter

Deutschland: EEG-Novelle teilweise verfassungs- und europarechtswidrig

12.5.2014 - SFV stellt Rechtsgutachten von Prof. Ekardt vor (www.oekonews.at) weiter

Erneuerbare Energien: Die Schweiz ist europaweit abgeschlagen

12.5.2014 - Kein europäisches Land ausser Ungarn produziert so wenig Strom aus neuen erneubaren Energien wie die Schweiz. (www.oekonews.at) weiter

Elektroräder im Nachhaltigkeitstest

12.5.2014 - EcoTopTen, die nachhaltige Konsum- und Informationsplattform, auf der man für ein Rad mit Elektromotor eine Marktübersicht finden kann. (www.sonnenseite.com) weiter

Mit Solar und Pellets mehr als ein Viertel der Energiekosten einsparen

11.5.2014 - Rund 2.000 Euro 'Sparrendite' erwirtschaften Solarstrom, Solarwärme und Holzpelletheizungen nach Abzug der Investitionskosten pro Jahr /Aktionswoche 'Woche der Sonne und Pellets' mit rund 5.000 Veranstaltungen (www.oekonews.at) weiter

100% elektrisch in Salzburg

9.5.2014 - Promis machen Elektroautoreichweitentest im Europark (www.oekonews.at) weiter

DENIOS Webserver im grünsten Rechenzentrum Europas

9.5.2014 - Wer produziert, trägt Verantwortung. Für die Qualität seiner Produkte und Dienstleistungen. Für den Schutz der natürlichen Ressourcen. Produkte der DENIOS AG helfen Unternehmen, dieser Verantwortung gerecht zu werden und aktiven Umweltschutz zu betreiben. Egal, ob es um das Eindringen wassergefährdender (www.openpr.de) weiter

EEG-Novelle teilweise verfassungs- und europarechtswidrig

9.5.2014 - Der Solarenergie-Förderverein Deutschland SFV ist seit 2005 tief besorgt über die grob fahrlässige Vernachlässigung des Klimaschutzes durch den Gesetzgeber. (www.sonnenseite.com) weiter

Ganz Europa feiert den Tag der Sonne!

9.5.2014 - Zum nunmehr 13. Mal wird am 9. und 10, Mai der vom Verband Austria Solar initiierte Tag der Sonne in 19 Ländern Europas gefeiert. (www.oekonews.at) weiter

Was tun ein Kabarettist, ein Alternativnobelpreisträger, der Chef des UN-Klimarats und eine Arctic-30-Aktivistin am 15.Mai?

9.5.2014 - ERDgespräche mit Roland Düringer, Hans Herren, Rajendra Pachauri und Faiza Oulahsen am 15. Mai in der Wiener Hofburg- VERLOSUNG: 3x2 GRATISKARTEN!!! (www.oekonews.at) weiter

Intersolar startet Forum Regenerative Wärme

9.5.2014 - Die Intersolar Europe veranstaltet erstmals auch ein dreitägiges Forum rund um Technologien, aktuelle Richtlinien und politische Rahmenbedingungen zum Thema Erneuerbare Wärmeerzeugung. Eröffnet wird das Forum 'Regenerative Wärme' in Halle C4 der Messe am 4. Juni 2014 um 10.30 Uhr von... (www.enbausa.de) weiter

PET to PET europaweit führend im Bereich Bottle-to-Bottle-Recycling

9.5.2014 - SPÖ-Spitzenkandidat für die EU-Wahl Prof. Eugen Freund und burgenländischer Landtagspräsident Gerhard Steier zu Besuch im Vorzeigebetrieb in Müllendorf Die PET to PET Recycling Österreich GmbH im burgenländischen Müllendorf gilt als internationaler Vorzeigebetrieb für erfolgreiches PET to PET Recycling, dank der (www.openpr.de) weiter

Brennstoffzellen-Heizgeräte erreichen Marktreife

8.5.2014 - Brennstoffzellen-Heizgeräte - Im deutschlandweit größten Praxistest von Brennstoffzellen-Heizgeräten wurden bisher 350 Anlagen verschiedener Hersteller in Eigenheimen getestet. Damit wird die Markteinführung und Serienfertigung vorbereitet. Bis Mitte 2016 sollen bis zu 500 Geräte im Praxistest ?Callux? erprobt werden.© Callux/E.ON (stage2.bine.info) weiter

?Rechenzentren mit Erneuerbaren sicher versorgen?

8.5.2014 - BINE-Interview mit Thorsten Urbaneck von der TU Chemnitz - Das Projekt RenewIT erforscht, wie Rechenzentren verstärkt erneuerbare Energien einsetzen können. Dies ist ein wichtiges Ziel für Projektpartner Thorsten Urbaneck, Privatdozent an der Technischen Universität Chemnitz. Denn der Anteil der Rechenzentren am Stromverbrauch in Europa beträgt Schätzungen zufolge zwei Prozent ? Tendenz steigend.© Wolfgang Thieme, TU Chemnitz (stage2.bine.info) weiter

Energiewende nicht kentern lassen

8.5.2014 - Windparkplaner WSB demonstriert am 10. Mai 2014 zusammen mit Tausenden Menschen in Berlin weiter

Architekturpreis für Häuser mit Solar ausgelobt

8.5.2014 - Der Solarenergieförderverein Bayern (SeV) lobt zum 6. Mal den mit 27.000 Euro dotierten Wettbewerb für architektonisch und technisch anspruchsvolle Solaranlagen aus. Die Solarenergienutzung in und an Gebäuden ist im Rahmen des energieeffizienten Bauens ein zentrales Thema. Solartechnische Systeme... (www.enbausa.de) weiter

Energiehaus Dresden eG steigt in den Wärmemarkt ein

8.5.2014 - Pressemitteilung 7. Mai 2014 Neu: Ab sofort günstige Tarife für Wärmepumpenstrom - Energiehaus Dresden eG steigt in den Wärmemarkt ein Dresden. Im Strom- und Gasmarkt können Kunden bereits aus einer Vielzahl von Anbietern den günstigsten Anbieter auswählen. Im (www.openpr.de) weiter

Mobil ohne Auto: Klima- und Energiefonds fördert individuelle Verkehrsprojekte am Land

8.5.2014 - 1 Mio. Euro für nachhaltige Mikro-ÖV-Systeme / Für 50 Projekte sind bereits 2 Mio. Euro an Gemeinden geflossen (www.oekonews.at) weiter

Die Challenge: Niemanden aufwecken!

8.5.2014 - Eine Rallye durch eine der leisesten Städte Europas- Mitten in der Nacht- Spannend! (www.oekonews.at) weiter

Beirat für Pilotprojekt ?Demand Side Management Bayern? gegründet

7.5.2014 - Die dena hat für das vom Bayerischen Wirtschaftsministerium geförderte Pilotprojekt ?Demand Side Management Bayern? einen Beirat einberufen. Vertreten sind zum Beispiel Ministerien, Energieversorger, […] (www.dena.de) weiter

seebaWIND Service erhält SCC-Zertifikat

7.5.2014 - Die Quality Management Systems GmbH (QMS) bescheinigt seebaWIND Service ausgezeichnetes Qualitätsmanagement in den Bereichen Arbeitssicherheit, Gesundheits- und Umweltschutz. weiter

Stellungnahme zur EEG-Novelle aus Sicht des Direktvermarkters

7.5.2014 - "Schneller Sprung in die richtige Richtung - aber der nächste muss umgehend folgen". In seiner Stellungnahme anlässlich der 1. Lesung der zurzeit als Kabinettsbeschluss vorliegenden EEG-Novelle im Deutschen Bundestag zeigt sich Eberhard Holstein grundsätzlich einverstanden mit der Ausrichtung. Er lässt (www.openpr.de) weiter

Dr. Jürgen Dambrowski folgt auf Michael Ostwald als neuer CFO in den WKN-Vorstand

7.5.2014 - WKN AG... (www.iwrpressedienst.de) weiter

Gabriel: Informations- und Kommunikationstechnologien sind ein wichtiger Baustein der Energiewende

7.5.2014 - Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) hat heute in Berlin den Abschlussbericht zum Technologieprogramm 'E-Energy - Smart Energy made in Germany' entgegengenommen. Ziel dieses fünfjährigen Programms im Auftrag des BMWi war es, Möglichkeiten für eine bessere Elektrizitätsversorgung mit Hilfe von Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT) zu finden, gerade auch im Hinblick auf eine verstärkte Einspeisung erneuerbarer Energien. (www.bmwi.de) weiter

Saint-Gobain Building Distribution Deutschland GmbH (SGBDD) verkauft die Marke Solarkauf an die Luxra AG

7.5.2014 - Zum 01. Mai 2014 übernimmt die Schweizer Luxra AG sowohl die Produkte als auch die Marke Solarkauf der deutschen Saint-Gobain Building Distribution Deutschland GmbH (SGBDD). Diese gliedert ihre Marke Solarkauf aus und verkauft sie an das Schweizer Unternehmen. weiter

Interessante Diskussion zu Europas Energiepolitik

7.5.2014 - Im Vorfeld der Europawahl stellten sich die Vertreterinnen und Vertreter der wahlwerbenden Parlamentsparteien Fragen der E-Wirtschaft. (www.oekonews.at) weiter

Den Energiemarkt verbessern ? Vorbild Österreich

6.5.2014 - Heidelberg - Bei der Suche nach einem fairen Strom- oder Gastarif ist der Verbraucher in Deutschland, abgesehen von Empfehlungen der Verbraucherschutzorganisationen, auf sich allein gestellt. Was fehlt, ist eine Instanz, die Verbraucher vor zweifelhaften Produkten schützt und aktiv für Bewegung (www.openpr.de) weiter

OFFENER BRIEF: TTIP darf Qualität österreichischer Lebensmittel nicht gefährden

6.5.2014 - An die österreichischen Abgeordneten im Europäischen Parlament (www.oekonews.at) weiter

UmweltBank spart 2,6 Mio. Tonnen CO2, erweitert den Vorstand und erhöht Dividende

6.5.2014 - Über 15.000 Umweltprojekte mit einem Kreditvolumen von 2,1 Mrd. Euro finanziert / 2,6 Mio.Tonnen CO2 eingespart / Goran Basic und Stefan Weber werden in Vorstand berufen (www.oekonews.at) weiter

BellandVision konterkariert Einigung der dualen Systeme

6.5.2014 - Kürzung des Marktanteils verletzt bestehende Verträge Köln, 5. Mai 2014. Mit der Mitteilung, ihre Marktanteile eigenmächtig zu kürzen und dadurch fast 3,7 Prozent weniger an die Entsorgungspartner zu zahlen, zeigt die BellandVision GmbH, dass sie nicht gewillt ist, an einer (www.openpr.de) weiter

Energiespeicher: Bringen die aktuellen Preissenkungen den Turn-Around am europäischen Speichermarkt?

6.5.2014 - Die 'European PV Storage Market Insights 2014' des Bonner Markt- und Meinungsforschers EuPD Research liefert ein aktuelles Bild der wichtigsten europäischen Ländermärkte für Stromspeicher ? Deutschland, Italien, UK, Frankreich und Benelux. (www.oekonews.at) weiter

seebaWIND Service kooperiert mit Maintenance Partners

5.5.2014 - Osnabrück. In Kooperation mit Maintenance Partners, einer hundertprozentigen Tochterfirma des japanischen Industriekonzerns Mitsubishi Hitachi Power Systems, bietet die seebaWIND Service GmbH aus Osnabrück zukünftig Vollwartungsverträge für Windkraftanlagen an. Die Verträge garantieren den Anlagenbetreibern einen zuverlässigen Lauf der Anlage sowie hohe Erträge. weiter

Deutschlandweiter Protest gegen Ölbohrungen in der Arktis

5.5.2014 - Greenpeace Ehrenamtliche informieren über erstes russisches Offshore-Öl für Europa (www.oekonews.at) weiter

Oberösterreichische Stadt Traun mit europäischem Fair Cotton Award ausgezeichnet

3.5.2014 - Stadt Traun beschafft sozial und fair (www.oekonews.at) weiter

Gute Auftragslage am Bau ist trügerisch

3.5.2014 - Die Auftragslage am Bau ist gut, aber die Erträge der Unternehmen stimmen nicht, so der Zentralverband des Deutschen Baugewerbes. 'Die vom Statistischen Bundesamt veröffentlichten aktuellen Zahlen zur Bauwirtschaft im Februar 2014 täuschen über die tatsächliche Lage der Unternehmen hinweg.... (www.enbausa.de) weiter

Finanztransaktionssteuer ist möglich!

3.5.2014 - Die Finanztransaktionssteuer (FTS) ist rechtens. Der Europäische Gerichtshof hat die Klage Großbritanniens am Mittwoch abgewiesen. (www.sonnenseite.com) weiter

Volkswagen Konzern startet Elektro-Offensive in China

3.5.2014 - Vorstandsvorsitzender Prof. Dr. Winterkorn: ?Wir starten die größte Initiative für E-Mobilität in Chinas automobiler Geschichte.' (www.sonnenseite.com) weiter

Energiegewinnung mit dem Flügelschlagprinzip

3.5.2014 - Windkraft kann nach dem Prinzip des Vogelfluges funktionieren. (www.sonnenseite.com) weiter

Undurchsichtige Netzentgelte sorgen für höhere Strompreise

2.5.2014 - Köln, 2. Mai 2014 - Der Bundesverband Neuer Energieanbieter (bne) hat darauf aufmerksam gemacht, dass rund die Hälfte der Stromnetzbetreiber in Deutschland vorläufige und nicht verbindliche Gebühren für die Nutzung ihrer Netze veröffentlicht. Laut Antoine Beinhoff, Vorstand der 365 AG, (www.openpr.de) weiter

FREIE WÄHLER: Alarm wegen Tiefseemüll ? ?Schützt die Meere vor Vermüllung? (Europakandidat)

2.5.2014 - Hamburg/Brüssel (02. Mai 2014) - "Rettet die Meere Europas ? stoppt die Vermüllung des Tiefseebodens!? Diesen Alarmruf richtet Wolf Achim Wiegand, Europakandidat der Partei FREIE WÄHLER an die Regierungen der Mitgliedsländer der Europäischen Union (EU). Er bezieht sich (www.openpr.de) weiter

Verstopfungsbeseitigung jetzt zum Festpreis

2.5.2014 - Ihre Toilette ist verstopft, zu allem Unglück auch noch am Wochenende? Das kann teuer werden. Für die Verstopfungsbeseitigung locken zunächst günstige Angebote. Den endgültigen Preis erfährt man allerdings oft erst hinterher vor Ort. Dann ist der Schreck groß. Das Berliner Rohrreinigungs-Unternehmen (www.openpr.de) weiter

Grüne Bodenseekonferenz: Stopp Fracking! Am Bodensee und in ganz Europa!

2.5.2014 - Grüne aus den Bodensee-Anrainerstaaten sprechen sich gemeinsam für eine grüne Energiewende und gegen Schiefergas aus (www.oekonews.at) weiter

Was haben ein Kabarettist, ein Alternativnobelpreisträger, der Chef des UN-Klimarats und eine Arctic-30-Aktivistin gemeinsam?

2.5.2014 - ERDgespräche mit Roland Düringer, Hans Herren, Rajendra Pachauri und Faiza Oulahsen am 15. Mai in der Wiener Hofburg (www.oekonews.at) weiter

Greenpeace-Aktion in Rotterdam: Festnahme von österreichischem Aktivisten

2.5.2014 - UmweltschützerInnen fordern: Kein arktisches Öl in Europa! (www.oekonews.at) weiter

Finanztransaktionssteuer ist möglich!

2.5.2014 - Die Finanztransaktionssteuer (FTS) ist rechtens. Der Europäische Gerichtshof hat die Klage Großbritanniens am Mittwoch abgewiesen. (www.oekonews.at) weiter

Greenpeace blockiert Öltanker in Rotterdam: Kein Arktisches Öl in Europa!

1.5.2014 - AktivistInnen, darunter zwei Österreicher, fordern ein Ende von Ölbohrungen in der Arktis (www.oekonews.at) weiter

Das Hybridmarktmodell für private Stromkunden als Alternative zur Infrastrukturumlage

1.5.2014 - Schmutzige Mega-Kraftwerke, die gar nicht oder selten laufen und dennoch permanent Geld einspielen: Der Traum der Energieriesen und Albtraum umweltbewusster Verbraucher könnte schon bald Realität werden. Denn wenn die geplante Infrastrukturumlage zur Bereithaltung von Grundlastkapazität für den Strommarkt tatsächlich kommt, rechnet sich das vor allem für E.ON, Vattenfall und Co.; die Zeche aber zahlen die privaten Stromkunden. Doch was steckt hinter der für die Einführung so genannter Kapazitätsmärkte vorgesehenen Infrastrukturumlage - und gibt es Alternativen? Von Thorsten Zoerner (www.sonnenseite.com) weiter

Erneuerbare Energie Österreich: Ausstiegsplan für Kohlekraft notwendig!

1.5.2014 - Kohlekraftwerke durch Ausbau erneuerbarer Energien aus dem Markt drängen (www.oekonews.at) weiter

Greenpeace: OMV konterkariert Energieunabhängigkeit Europas

1.5.2014 - Nur Energiewende bringt langfristige Unabhängigkeit von Russland - South Stream Pipeline ist der falsche Weg (www.oekonews.at) weiter

Emissionen durch Kohle: 21.600 Asthmaanfälle, 1.300 verlorene Lebensjahre und 120 vorzeitige Todesfälle

1.5.2014 - 194 Mio. Euro gesellschaftliche Gesundheits-Folgekosten entstehen laut Modellsimulationen auf Basis von WHO-geprüften Methoden jährlich durch die Verbrennung von Kohle (www.oekonews.at) weiter

Verbraucher verschenken Milliarden bei Strom und Gas

30.4.2014 - Aachen, 30.04.2014: Der jüngste GünstigEnergie-Index von HausPilot zeigt: Trotz der Unsicherheiten aus der Ukraine-Krise ist die Preisschere zwischen den immer noch am stärksten verbreiteten Grundversorgungstarifen und den Angeboten von Wettbewerbern so groß wie nie. Durch einen Wechsel kann eine durchschnittliche (www.openpr.de) weiter

Premiere: Frankreich mit Gemeinschaftsstand auf der Intersolar 2014

30.4.2014 - Die französische Solar- und Photovoltaikbranche will ihre Kapazitäten und ihre Position am Markt ausbauen Von Speicherlösungen für Sonnenenergie bis zur Photovoltaik-Zelle, die Strom und Heizwärme in einem erzeugt, reichen die neusten Entwicklungen, die französische Unternehmen auf ihrem Gemeinschaftsstand vom 4. (www.openpr.de) weiter

Valentin Software präsentiert auf der Intersolar Europe erstmals PV*SOL premium

30.4.2014 - Die Valentin Software GmbH aus Berlin stellt auf der weltweit größten Fachmesse für die Solarwirtschaft erstmals die neue Planungssoftware PV*SOL premium vor. Mit einer neuen Oberfläche mit intuitiver Benutzerführung tritt PV*SOL premium ab Juni die Nachfolge des Simulationsprogramms PV*SOL Expert (www.openpr.de) weiter

Premiere: Frankreich mit Gemeinschaftsstand auf der Intersolar 2014

30.4.2014 - Die französische Solar- und Photovoltaikbranche will ihre Kapazitäten und ihre Position am Markt ausbauen weiter

Wärme und Kälte aus Sonnenenergie: Klima- und Energiefonds fördert solarthermische Großanlagen für Gewerbe

30.4.2014 - 5 Mio Euro Förderbudget für Anlagen bis 2.000 m2 Förderaktion bringt Anschub für Green-Technology aus Österreich (www.oekonews.at) weiter

reskap Windwerte: Was geschieht eigentlich derzeit im polnischen Energiemarkt?

29.4.2014 - Energieversorgung wie in Deutschland nach dem zweiten Weltkrieg Wiesloch, 29.04.2014. In vielen Städten Polens hängt dieser süßliche Duft von Braunkohle in der Luft. Bei entsprechender Wetterlage fällt das Atmen schwer. ?Polens 38,5 Millionen Einwohner zahlen einen vergleichsweise hohen Tribut für ihren (www.openpr.de) weiter

Installateure wählen Sonnenbatterie zur besten Speichermarke

29.4.2014 - 28. April 2014, Wildpoldsried In einer Befragung von EuPD Research, einem auf erneuerbare Energien spezialisierten Markt- und Meinungsforschungsinstituts aus Bonn, bestätigt ein Großteil der deutschen Installateure, dass sie die Marke Sonnenbatterie ihren Kunden jederzeit weiterempfehlen würden. Besonders zufrieden sind die (www.openpr.de) weiter

Energiepreise drücken ist kein Kraftakt

29.4.2014 - Leichter Einstieg in die energetische Modernisierung. Die Mehrzahl der Wohngebäude verbraucht besonders viel Energie für Heizung und Warmwasser. Das ist nicht nur umweltschädlich, sondern lässt auch die Heizkostenrechnung immer weiter ansteigen. Abhilfe kann man mit einer effizienten Heizanlage schaffen. Bei einem (www.openpr.de) weiter

Der Europäische Stör ? ein sanfter Riese kehrt zurück

29.4.2014 - Bahnitz: Etwa 250 junge Europäische Störe werden am 30. April 2014 gegen 10.00 Uhr im Rahmen eines Wiederansiedlungsprojektes in die Freiheit entlassen. Unterhalb des Havelwehres bei Bahnitz (Milower Land) werden sie durch Vertreter aus Politik, Verbänden und Behörden ausgesetzt. Viele (www.openpr.de) weiter

Monitoring von Solaranlagen: China und Japan im Fokus der meteocontrol

29.4.2014 - Augsburg, 28.04.2014 ? Die meteocontrol GmbH bietet das Monitoring-Portal safer?Sun Public in zwei weiteren Sprachen an. Auf Chinesisch und Japanisch können künftig Anlagenbetreiber im asiatischen Markt ihre solaren Erträge überwachen und bewerten. Für Großanlagen steht ab Mai 2014 das Überwachungsportal (www.openpr.de) weiter

meteocontrol bringt safer?Sun App 2.0 auf den Markt

29.4.2014 - Augsburg, 28.04.2014 ? Eine neue Version der safer?Sun App steht den Kunden der meteocontrol GmbH ab sofort zur Verfügung. Die App für iPhones und Smartphones mit Android bietet Betreibern von Solaranlagen einen flexiblen Zugriff auf das Monitoring-System safer?Sun und hält (www.openpr.de) weiter

Installateure wählen Sonnenbatterie zur besten Speichermarke

29.4.2014 - In einer Befragung von EuPD Research, einem auf erneuerbare Energien spezialisierten Markt- und Meinungsforschungsinstituts aus Bonn, bestätigt ein Großteil der deutschen Installateure, dass sie die Marke Sonnenbatterie ihren Kunden jederzeit weiterempfehlen würden. weiter

BUND und Greenpeace fordern EEG-Umlage auch für Kohle- und Atomkraftwerke

29.4.2014 - Studie: Gabriels EEG-Befreiung für konventionelle Stromerzeugung kostet Stromkunden rund 2,6 Milliarden Euro. (www.sonnenseite.com) weiter

Kadenbach: Atomausstieg in ganz Europa!

29.4.2014 - Tschernobyl-Atomkatastrophe jährte zum 28. Mal (www.oekonews.at) weiter

Deutschland: Schluss mit Privilegien für fossile Energie

29.4.2014 - BUND und Greenpeace fordern EEG-Umlage auch für Kohle- und Atomkraftwerke. Studie: Gabriels EEG-Befreiung für konventionelle Stromerzeugung kostet Stromkunden rund 2,6 Milliarden Euro (www.oekonews.at) weiter

Abwrackprämie: 200 Euro für Kesseltausch in NRW

28.4.2014 - Haus- oder Wohnungseigentümer aus Nordrhein-Westfalen, die ihren Heizkessel bis Ende August 2014 tauschen, erhalten beim Einbau eines Gas-Brennwertgerätes durch einen nordrhein-westfälischen SHK-Innungsfachbetrieb eine Prämie von 200 Euro. 'Komplizierte Förderprogramme und Kreditangebote... (www.enbausa.de) weiter

Windenergieanlage Rapshagen/ Deutschland erfolgreich fertiggestellt

28.4.2014 - Die Bauarbeiten an der Windenergieanlage in Rapshagen sind erfolgreich abgeschlossen und die planmäßige Testphase der Anlage hat begonnen. weiter

Energiekonzern Total kauft erstes Arktis-Öl

28.4.2014 - Greenpeace hat aufgedeckt, dass der französische Ölkonzern Total das erste Öl aus dem Arktischen Ozean von Gazprom kaufen wird. (www.sonnenseite.com) weiter

Greenpeace deckt auf: Energiekonzern Total kauft erstes Arktis-Öl

27.4.2014 - Ölbohrungen in der Arktis müssen gestoppt werden (www.oekonews.at) weiter

Dämmung: Kunden schauen auf den Preis

27.4.2014 - Die Onlineverkaufsplattformen boomen in ganz Europa und dies zeigt sich auch im Kaufverhalten der europäischen Eigenheimbesitzer, wenn es darum geht Dämmmaterialien für bevorstehende Arbeiten zu erwerben. Gut ein Viertel der europäischen Immobilienbesitzer würden einen Onlinekauf von Dämmstoffen... (www.enbausa.de) weiter

Frühjahrsputz für die Umwelt in Europa: Aktionstag am 10. Mai

27.4.2014 - Jedes Jahr sind Millionen europäische Bürger in ihrem Viertel unterwegs, um freiwillig Straßen, Strände und Naturlandschaften von Abfall zu reinigen. (www.sonnenseite.com) weiter

SMA bringt neuen Photovoltaik-Wechselrichter mit integriertem Speicher auf den Markt

27.4.2014 - Mit dem Sunny Boy Smart Energy können Photovoltaik-Anlagenbetreiber ihren Solarstrom auch nach Sonnenuntergang nutzen. (www.sonnenseite.com) weiter

TSCHERNOBYL: Einladung an atomengagierte europäische Premierminister zum Lokalaugenschein

26.4.2014 - Einladung an David Cameron (GB), Viktor Orbán (H) und Bohuslav Sobotka (CZ) (www.oekonews.at) weiter

EU-weiter Handel mit Emissionszertifikaten drückt CO2-Ausstoß

26.4.2014 - Emissionen teilnehmender Industrieunternehmen deutlich gefallen. Energieeffizienz steigt, Einsatz fossiler Brennstoffe sinkt. Kein Verlust an Wettbewerbsfähigkeit erkennbar. (www.sonnenseite.com) weiter

Protestfahrt gegen alternde Atomanlagen in Europa

26.4.2014 - Greenpeace Aktionsschiff 'Beluga II' fährt auf Rhein und Mosel (www.oekonews.at) weiter

Gold-Standard & Wald / ForestFinance-Tochter CO2OL-Klimaschutzprojekte gewinnen bei ?Gold Standard?-Wettbewerb

25.4.2014 - Die Klimaschutzprojekte ?ArBolivia? und ?Tropical Mix? der ForestFinance-Klimaschutzagentur ?CO2OL? belegen den ersten und zweiten Platz beim Fotowettbewerb der Gold Standard Foundation. In der Kategorie ?Landnutzung? gewann ein Foto des Projekts ?ArBolivia?, das die beeindruckende Struktur eines Baumblattes zeigt. ArBolivia gehört (www.openpr.de) weiter

Quartier Stuttgart richtet die Preisverleihung des Aviation Awards 2014 für den Flughafen Stuttgart aus

25.4.2014 - Stuttgart, April 2014: Für die Konzeption und Durchführung der Preisverleihungsgala des Aviation Awards 2014 hat sich die Flughafen Stuttgart GmbH für die Marketing- und Eventagentur Quartier Stuttgart als vertrauensvollen Partner entschieden. Die Agentur konnte sich mit ihrem nachhaltigen Konzept zur (www.openpr.de) weiter

EUROSOLAR: "Die Insolvenz von Wagner Solar ist ein Fanal falscher Energie- und Wirtschaftspolitik"

25.4.2014 - Das hessische Solarpionier-Unternehmen Wagner & Co. Solartechnik GmbH ist insolvent. (www.sonnenseite.com) weiter

Europa kann nur mit Erneuerbaren Energien unabhängig werden

25.4.2014 - Greenpeace warnt zum Tusk-Merkel-Treffen vor energiepolitischen Kurzschlüssen (www.oekonews.at) weiter

Für Gewerbe und Landwirte: Sonnenbatterie reagiert mit Sonderaktion auf mögliche EEG-Änderung

24.4.2014 - Hintergrund Stromspeicher Mit einem intelligenten Lithium-Speicher wie der Sonnenbatterie lässt sich Strom auch dann nutzen, wenn keine Sonne scheint. Dadurch erhöht sich der Anteil der Selbstversorgung im Vergleich zum reinen Betrieb einer PV-Anlage deutlich. Dazu kommt der hohe volkswirtschaftliche und ökologische Nutzen der Speicher. Sie entlasten nicht nur die Stromnetze sondern die Energie wird auch dort verbraucht wo sie entsteht. weiter

Kleinwasserkraftwerk Trumau wird modernisiert

24.4.2014 - Die Marktgemeinde Trumau baut in Kooperation mit Wien Energie die Ökostromerzeugung in den nächsten Jahren stark aus. (www.oekonews.at) weiter

Innovationspreis "Biowerkstoff des Jahres 2014" verliehen

24.4.2014 - Im siebten Jahr in Folge wurde der Innovationspreis 'Bio-based Material of the Year' an junge, innovative Akteure der bio-basierten Industrie verliehen, die zeitgemäße Anwendungen und Märkte für ihre Biowerkstoffe gefunden haben. (www.oekonews.at) weiter

Alpen-Adria-Energy-Award 2014: Das grösste Elektrofahrzeugtreffen im Süden Österreichs

24.4.2014 - Am 16.-17. Mai 2014 startet das interessanteste CO2 freie Automobiltreffen in Europa. Der 'Alpen-Adria-Energy-Award 2014' bietet seinen Teilnehmern die Chance auf SOLAR-Preise im Wert von rund 8.000 Euro. (www.oekonews.at) weiter

EPIA präsentiert den ?Global Market Outlook for Photovoltaics 2014-2018? auf der Intersolar Europe

24.4.2014 - China und Europa waren 2013 die wichtigsten Photovoltaik-Märkte. (www.sonnenseite.com) weiter

Gaspreise geben leicht nach: Ausschreibungen lohnen sich

23.4.2014 - - Gaspreise in den letzten sechs Monaten um durchschnittlich 2,6 Prozent gesunken - Große Preisunterschiede zwischen einzelnen Netzgebieten von bis zu 16,7 Prozent Hannover, 23.04.2014. Gute Nachrichten für Gaskunden: Innerhalb der letzten sechs Monate sind die Preise für Erdgas im Durchschnitt (www.openpr.de) weiter

seebaWIND Service erhält Auftrag für 31,5-Megawatt-Windpark bei Hannover

23.4.2014 - Osnabrück, 23.04.2014. Der herstellerunabhängige Servicedienstleister seebaWIND Service GmbH aus Osnabrück hat im März den Service und die Wartung für den Windpark Uetze bei Hannover übernommen. Die 21 Windkraftanlagen vom Typ Nordex S70 haben Nabenhöhen von 65 bzw. 85 Metern und (www.openpr.de) weiter

seebaWIND Service erhält Auftrag für 31,5-Megawatt-Windpark bei Hannover

23.4.2014 - Der herstellerunabhängige Servicedienstleister seebaWIND Service GmbH aus Osnabrück hat im März den Service und die Wartung für den Windpark Uetze bei Hannover übernommen. Die 21 Windkraftanlagen vom Typ Nordex S70 haben Nabenhöhen von 65 bzw. 85 Metern und leisten insgesamt 31,5 Megawatt. weiter

?Rechenzentren mit Erneuerbaren sicher versorgen?

23.4.2014 - BINE-Interview mit Thorsten Urbaneck von der TU Chemnitz - Das Projekt RenewIT erforscht, wie Rechenzentren verstärkt erneuerbare Energien einsetzen können. Dies ist ein wichtiges Ziel für Projektpartner Thorsten Urbaneck, Privatdozent an der Technischen Universität Chemnitz. Denn der Anteil der Rechenzentren am Stromverbrauch in Europa beträgt Schätzungen zufolge zwei Prozent ? Tendenz steigend.© Wolfgang Thieme, TU Chemnitz (www.bine.info) weiter

Messe Basel setzt auf Herzog & de Meuron-Messehalle auf die Sonne

23.4.2014 - Solarkraftwerk für Messe wurde in kürzester Bauzeit errichtet (www.oekonews.at) weiter

Weltweit zehn Prozent mehr Investitionen in saubere Energien und Energieeffizienz

23.4.2014 - Besonders kleinere und mittlere PV-Anlagen nahmen weltweit zu- Europas Markt schrumpfte leider! (www.oekonews.at) weiter

Trotec Firmenzentrale erhält GreenBuilding Award

22.4.2014 - Die oberösterreichische Trodat-Tochter Trotec setzt neue Standards mit der jüngst eröffneten Firmenzentrale. Anfang April wurde in Frankfurt das Trotec Firmengebäude mit dem GreenBuilding Award der Europäischen Kommision ausgezeichnet. Bereits vor einigen Monaten wurde Trotec das GreenBuilding Zertifikat verliehen. Die oberösterreichische (www.openpr.de) weiter

Voller Einsatz für europaweiten Atomausstieg unbedingt notwendig!

22.4.2014 - Wie reagieren die EU-Wahl-Kandidaten und -Kandidatinnen zum Thema Atomkraft? (www.oekonews.at) weiter

Biodiversität- Unsere wertvollste Ressource

22.4.2014 - OEKONEWS Buchtipp: Autor Carsten Neßhöver zeigt auf, wie groß die Veränderungen durch einen Verlust der immensen Vielfalt sind (www.oekonews.at) weiter

Jetzt auf Biomasse umsteigen und Förderung kassieren

22.4.2014 - Klima- und Energiefonds fördert neue Holzheizungen mit 1.400 Euro (www.oekonews.at) weiter

Klimaschutz wird mit Erneuerbaren deutlich preiswerter als mit Atomkraft

21.4.2014 - Vergleich von Kosten CO2-freier Stromerzeugung in Europa: Strom aus Wind und Sonne schon heute billiger als Atomstrom ? selbst mit Reservekraftwerken. (www.sonnenseite.com) weiter

Offshore-Öl der Arktis kommt nach Europa

21.4.2014 - Der russische Präsident Wladimir Putin hat am Freitag die erste Lieferung von Öl aus dem Arktischen Ozean nach Europa angekündigt. (www.sonnenseite.com) weiter

EPIA präsentiert den "Global Market Outlook for Photovoltaics 2014-2018" auf der Intersolar Europe

20.4.2014 - Der Report soll zum Start der Intersolar vorgestellt werden (www.oekonews.at) weiter

Startup baut größte Stadtfarm Europas

20.4.2014 - Fisch- und Gemüsezucht in Berlin. (www.sonnenseite.com) weiter

Power-to-Gas: Wind und Sonne in Erdgas speichern

20.4.2014 - KIT koordiniert neues 3,8-Millionen-Euro-EU-Projekt HELMETH / Wirkungsgradsteigerung der Methangasproduktion aus regenerativem Strom durch thermische Verkettung chemischer Prozesse Strom aus Sonne und Wind ist ein wichtiger Teil des Energiemix in Deutschland. weiter

Erstes Öl aus arktischem Ozean auf dem Weg nach Europa

19.4.2014 - Riskante Ölbohrungen in der Arktis müssen gestoppt werden (www.oekonews.at) weiter

Pellets statt Putin: Mit Grüner Energiewende raus aus Abhängigkeit von Russland

19.4.2014 - Grüne Kritik an rückwärtsgewandtem Papier des Europaparlaments zu Energiesicherheit (www.oekonews.at) weiter

Doppelerfolg: BMW i3 gewinnt World Car Design of the Year und World Green Car Awards

18.4.2014 - (www.oekonews.at) weiter

Steiermark: Bürgerbeteiligungen gemeinsam anpacken

18.4.2014 - Mit dem Projektvorhaben 'BürgerInnenbeteiligung WIN³' bündeln die Kleinregionen 'Hartberg, Vorau, Kaindorf und steirisches Wechselland' ihre Kräfte zur Erzielung von Umwelteffekten, regionaler Wertschöpfung und finanzieller Gewinne. (www.oekonews.at) weiter

VPB warnt vor Risiken bei neuen Baustoffen

18.4.2014 - Nicht jeder neue Baustoff ist gut. Und nicht jede Arbeit, die sich Heimwerker zutrauen, sollten sie auch selbst erledigen, gibt der Verband Privater Bauherren (VPB) zu bedenken. Langzeiterfahrungen fehlen also völlig bei Produkten, die neu auf dem Markt sind. Mögliche Gesundheitsgefahren stellen... (www.enbausa.de) weiter

Der Verbrauch von Kunststofftragetaschen soll europaweit reduziert werden

18.4.2014 - Dieses Ziel bestätigte diese Woche eine Abstimmung über den entsprechenden Bericht im Europäischen Parlament. (www.sonnenseite.com) weiter

SOTA SOLUTIONS GmbH gewinnt Forschungsauftrag

17.4.2014 - Berlin. Die SOTA SOLUTIONS GmbH aus Berlin hat einen Forschungsauftrag zusammen mit der Universität Hohnheim und der TU Berlin gewonnen. Die Software SOTA FUTURE wird dabei in einer Testanlage in einer Größenordnung von 170KW eingesetzt, um die optimale Gasmenge und (www.openpr.de) weiter

Deutsche erhält internationalen Umweltpreis ?Trophée de femmes 2014?

17.4.2014 - Silvia Hämmerle holt für Deutschland die mit 10.000 ? dotierte internationale Umwelt-Auszeichnung ?Trophée de femmes 2014? für ihr Projekt ?Bäume für die Zukunft von Menschen mit Behinderung auf den Philippinen ? Nachhaltige Wiederaufforstung und Umweltbildung? Paris - Die Umweltstiftung ?Fondation (www.openpr.de) weiter

Strom wird voraussichtlich teurer - Kapazitätsmarkt Strom soll im Oktober starten

17.4.2014 - Seit Monaten wird über die Einführung eines sog.Kapazitätsmarktes für Strom diskutiert. Nun haben Interessenvertreter von den großen Vier, den kommunalen Energieversorgern und Grünstrom-Anbietern voraussichtlich eine Lösung gefunden. Kapazitäts- oder Infrastrukturumlage heißt das Kind voraussichtlich und wird den Strompreis für den Endverbraucher belasten. Von Björn-Lars Kuhn (www.sonnenseite.com) weiter

Marktführende Wetterlösungen für die Luftfahrt ? MeteoGroup auf der ILA

17.4.2014 - Berlin, 17.04.2014 MeteoGroup, Europas größter privater Wetterdienst, stellt erstmals auf der ILA Berlin Air Show aus, die vom 20. bis 25. Mai in Berlin stattfindet. Auf dem Gemeinschaftsstand Berlin-Brandenburg (Halle 3, Stand 3431) präsentiert MeteoGroup Wetterdienstleistungen für den Winter sowie (www.openpr.de) weiter

Papendorf Software Engineering GmbH auf der Intersolar Europe

17.4.2014 - Gärtringen, 17. April 2014. Die Papendorf Software Engineering (SE) GmbH präsentiert auf der Intersolar Europe zwei neue Lösungen, mit denen sich Photovoltaikanlagen überprüfen und steuern lassen: den mobilen Messstand SOL.Connect PV-Module Meter und das Monitoring- und Regelungssystem SOL.Connect Smart Park (www.openpr.de) weiter

EEG-Umlage: Bund rechnet mit 1,6 Milliarden Euro Umsatzsteuer-Einnahmen

17.4.2014 - Das Finanzministerium geht davon aus, dass es allein durch die Mehrwertsteuer auf die EEG-Umlage bei privaten Haushalten in diesem Jahr mehr als 1,6 Milliarden Euro einnehmen wird. (www.sonnenseite.com) weiter

Rupprechter will Mobilitätswende für Europa

17.4.2014 - Europäische Partnerschaft für den Radverkehr bei UN/WHO-Ministertreffen in Paris gestartet / Klimaaktiv Fahrrad an Ministerin Royale übergeben (www.oekonews.at) weiter

Kompostierbare Tragetaschen für verbesserte Bioabfallsammlung

17.4.2014 - Der Verbrauch von Kunststofftragetaschen soll europaweit reduziert werden - Abstimmung im Europäischen Parlament bestätigt dieses Ziel (www.oekonews.at) weiter

Europaparlament stimmt für Deal zu genveränderten Pollen im Honig

17.4.2014 - Grüne: Konservative, Liberale und Teil der Sozialdemokraten geben Druck der Gentech-Lobby nach (www.oekonews.at) weiter

Große Energiespeicher: Neuer, globaler Player heißt Younicos - Berliner Cleantech-Unternehmen Younicos kauft Xtreme Power und schafft US-Markteintritt / Team erfahrener Spezialisten wird übernommen

16.4.2014 - Younicos Inc., eine hundertprozentige Tochter des Berliner Cleantech-Unternehmens Younicos AG, übernimmt neben allen relevanten strategischen Aktiva und auch die ehemaligen Xtreme Power Management-, Engineering-, Business Development- und Operations-Teams. Damit sichert sich Younicos Mitarbeiter mit branchenweit führender Erfahrung in der Entwicklung, im Bau und im Betrieb von über 78 Megawatt Energiespeicheranlagen. Xtreme Power hat mehrere Jahre Erfahrung im profitablen Betrieb und der Rund-um-die-Uhr-Betreuung zahlreicher Projekte und Kunden. Berlin, USA / Cleantech & Energiespeicher News. Younicos und Xtreme Power gelten als Marktführer [...] (www.cleanthinking.de) weiter

Erster Online-Strompreisrechner zeigt alle Steuern, Umlagen und Aufschläge sowie Energiemix

16.4.2014 - Mit Hilfe des Strompreisrechners können alle Kostenbestandteile und der Strommix für jeden Standort in Deutschland ermittelt werden. Sie fragen Sich welche Bestandteile ihre Stromrechnung eigentlich ausmachen? Steuern, Aufschläge? Welche Energieträger werden für Ihren Strommix eingesetzt? Kohle? Erdgas? Wieviel Erneuerbare sind in (www.openpr.de) weiter

Endlich Transparenz bei der Bewertung von Sonnenkollektoren

16.4.2014 - Wie die ISO 9806 eine Vergleichbarkeit solarthermischer Anlagen ermöglicht: Der Wärmeertrag je Bruttofläche etabliert sich als Maß zur Beurteilung der Leistungsfähigkeit. Solarthermie macht private Haushalte und öffentliche Einrichtungen bei der Gewinnung von Wärme weitgehend unabhängig von Öl- und Gas ? und (www.openpr.de) weiter

GREEN ROCKET erreicht Maximum für Quantum Voltaics

16.4.2014 - Quantum Voltaics erreicht mit GREEN ROCKET als erstes Crowdfunding-Projekt in Österreich die 249.990 Euro Prospektpflichtgrenze. (www.oekonews.at) weiter

Klima- und Energiefonds: 4,2 Mio. Euro Förderung für klimaneutrale Heizungsanlagen

16.4.2014 - Neu: Austausch von alten Holzkesseln wird mit 800 Euro gefördert (www.oekonews.at) weiter

Zeit für die etwas andere Energiewende: Die n-tv Energie Gemeinschaft verbessert den deutschen Energiemarkt

15.4.2014 - HEIDELBERG - Unzählige Strom- und Gasanbieter, Tarife mit irreführenden Vertragsbedingungen ? in keinem anderen europäischen Land hat sich der liberalisierte Energiemarkt zu einem so großen, undurchsichtigen Durcheinander entwickelt. Da überrascht es wenig, dass 66 Prozent der Deutschen noch nie den (www.openpr.de) weiter

Dreifach preisgekrönt: Die neuen thePrema Präsenzmelder

15.4.2014 - (Haigerloch, 15. April 2014) Die neuen thePrema Präsenzmelder von ThebenHTS wurden für ihre elegante Form gleich mit drei Designpreisen ausgezeichnet: "GOOD DESIGN", "Plus-X" und "iF"-Award. Ihre fließende Tropfenform und die Verbindung aus Linse und Gehäuse stehen für ein völlig neues (www.openpr.de) weiter

Abgasmessung kompakt. Das neue testo 320 basic mit unschlagbarem Preis-Leistungs-Verhältnis.

15.4.2014 - Lenzkirch. testo 320 basic ist Ihr zuverlässiger Partner für Installations- und Wartungsarbeiten an Heizungsanlagen. Es bietet alle essentiellen Funktionen für Abgas-Analyse, Kaminzug- und Druckmessung. Standardisierte Menüabläufe machen die Bedienung zudem auch dann spielend leicht, wenn das Messgerät nicht täglich im (www.openpr.de) weiter

Staat droht Milliarden-Rückzahlung

15.4.2014 - 2,2 Milliarden Euro muss der Staat an die Betreiber von fünf Atomkraftwerken, darunter RWE und Eon, zurückzahlen. (www.sonnenseite.com) weiter

Toshiba-LED ersetzt 60-Watt-Glühbirne und überzeugt Stiftung Warentest - Die E-Core GLS Wide 10 W von Toshiba gewinnt beim Langzeittest der Stiftung Warentest mit der Note 1,6

15.4.2014 - Um die perfekte Atmosphäre im eigenen Heim zu schaffen, ist eine optimale Beleuchtung wichtig. Der Test der aktuellen Stiftung Warentest schlägt für jeden Raum die passende Beleuchtung vor und die vielseitig einsetzbare E-Core GLS Wide 10W von Toshiba ist der Spitzenreiter des Langzeittests. Getestet wurden neun LED-Lampen, neun Kompaktleuchtstofflampen und zwei Halogenglühlampen mit E27-Schraubsockel. Generell haben LED Lampen, vor allem in Bezug auf die Farbwiedergabe, die Kompaktleuchtstofflampe überholt. Neuss / LED News. Die E-Core von Toshiba (hier kaufen) hat mit der [...] (www.cleanthinking.de) weiter

Cleantech-Startup akvolution erhält GreenTec Award - Berliner Cleantech-Unternehmen gewinnt mit einem Verfahren zur Wasseraufbereitung im Vorfeld der Meerwasserentsalzung

15.4.2014 - Das Berliner Unternehmen akvolution hat den diesjährigen GreenTec Award in der Kategorie Startup gewonnen. Mit einem Verfahren zur Wasseraufbereitung im Vorfeld der Meerwasserentsalzung hat sich akvolution gegenüber allen anderen Mitbewerbern durchgesetzt. Die Berliner Wirtschaftssenatorin Cornelia Yzer, Dr. Malte Schneider von Climate-KIC und Sven Krüger von den GreenTec Awards lobten das Jungunternehmen bei der Award-Übergabe im Climate-KIC Start-up-Inkubator Green Garage als beispielgebende Klima-Innovation. Berlin / Cleantech News. Wasser ist im wahrsten Sinne des Wortes ein Lebensmittel. In vielen Regionen der Erde [...] (www.cleanthinking.de) weiter

Wer gewinnt die Goldene Speiche? Top 5 stehen fest!

15.4.2014 - Gesucht ist Wiens beste NEUE Radverkehrslösung (www.oekonews.at) weiter

Erster Online-Strompreisrechner für Steuern, Aufschläge und Energiemix

15.4.2014 - Wie viel EEG-Umlage zahle ich eigentlich mit meiner Stromrechnung? (www.sonnenseite.com) weiter

Günstiger Strom: primastrom ist ab sofort in Baden-Württemberg verfügbar

14.4.2014 - Der Energieversorger primastrom versorgt mit Baden-Württemberg eines der größten Bundesländer mit günstigem Strom (Berlin) Seit dem 14. April ist primastrom in weiten Teilen Baden-Württembergs verfügbar. In 24 großen Städten des Bundeslandes können die günstigen primastrom Tarife primaRegio2 S24 und primaDeutschland S24 (www.openpr.de) weiter

Energiewende: Größter Batteriespeicher Europas erhält Akkus - 25.600 Akkus in 1.600 Trays installiert / Schaltanlagen und Transformatoren angeschlossen / Betriebstest für Ende Mai geplant / Fertigstellung steht bevor

14.4.2014 - Der größte kommerzielle Batteriespeicher Europas befindet sich kur vor der Fertigstellung. Seit September 2013 lässt der kommunale Energieversorger WEMAG in Schwerin Lankow vom Berliner Unternehmen Younicos den 5MW/5MWh-Batteriespeicher auf Basis von Lithium-Ionen-Akkus errichten. Im März erfolgte die Lieferung und Installation der Mittelspannungs-Transformatoren und -Schaltanlage. Seit der zweiten Aprilwoche werden die 25.600 Akkuzellen eingebracht. Der Netzanschluss wird noch vor Ostern realisiert, mit einem ersten Betriebstest der Anlage wird Ende Mai gerechnet. Schwerin / Stromspeicher News. Die Lithium-Manganoxid-Zellen stammen vom südkoreanischen Hersteller Samsung [...] (www.cleanthinking.de) weiter

Weltklimabericht: Ein klarer Auftrag für rasche Maßnahmen

14.4.2014 - Die Treibhausgas-Emissionen und die Risiken für die Menschen steigen, der Handlungsbedarf ist hoch! (www.oekonews.at) weiter

eTourEurope: Strecke von 4.200 km und Check der Lade-Infrastruktur erfolgreich - Die Vorbereitungen zur eTourEurope laufen auf Hochtouren - Test durch Werner Hillebrand-Hansen im Tesla Model S

14.4.2014 - Bevor dreizehn Fahrerteams aus sieben Nationen vom 17. bis 26. Mai 2014 an den Start gehen, hat Werner Hillebrand-Hansen Strecke und Ladeinfrastruktur Ende März einem eingehenden Test unterzogen. Im Tesla Model S steuerte er an neun Tagen neun europäische Hauptstädte und lokale Treffpunkte an, um eine reibungslose Organisation der eRallye zu gewährleisten sowie die Aktion ?1000 EVs in motion!? vorzubereiten. Berlin / Elektroauto News. Zur Wahrnehmung der Elektromobilität in allen Ländern oder etwa der Funktionalität der Tracking-Technologie zieht er ein [...] (www.cleanthinking.de) weiter

Weltweite CO2-Blase: Eine reale Gefahr für Anleger

14.4.2014 - UNO-Maßnahmen zur Reduzierung von CO2-Emissionen praktisch unvermeidbar/ Dramatische Konsequenzen möglich/ Großen Energiekonzernen und rohstoffreichen Ländern droht Wertverlust (www.oekonews.at) weiter

Verbraucherverband prüft Preise der Gasversorger

14.4.2014 - Strom- und Gasversorger in Schleswig-Holstein haben möglicherweise zu Unrecht in den vergangenen Jahren ihre Preise erhöht. Diesen Vorwurf erhebt zumindest die Verbraucherzentrale in Kiel und hat elf der rund 45 Versorger mit Sitz in Schleswig-Holstein abgemahnt. Den Experten zufolge haben die... (www.enbausa.de) weiter

Vattenfall und Stadtwerke München treiben DanTysk voran - Im Offshore-Windpark DanTysk von Vattenfall und SWM ist die erste von 80 Windturbinen installiert worden. Windpark 70 km westlich von Sylt.

14.4.2014 - Volle Kraft voraus für die Offshore-Windenergie: Während die Bundesregierung den teuren Strom vor den Küsten weiter ungebremst fördert, arbeiten die großen Stadtwerke – wie die Stadtwerke München – und die großen Energieversorger – wie Vattenfall – daran, weitere Offshore-Windparks ans Netz zu bringen. So geht es beispielsweise beim 70 Kilometer westlich von Sylt gelegenen Offshore-Windpark DanTysk voran: Die erste von 80 Windenergieanlagen ist dort jetzt installiert worden. Hamburg / München. Der Offshore-Windpark DanTysk entsteht auf einer Fläche von 70 Quadratkilometer [...] (www.cleanthinking.de) weiter

Temelin-Erfolg - und jetzt der dritte Streich!

13.4.2014 - Nach Aus für Endlager und für Temelin-Ausschreibung muss jetzt das Ende für die geplanten Milliardensubventionen für AKW folgen (www.oekonews.at) weiter

Zwei Studentenwohnheime auf Zeit für die Seestadt Aspern

13.4.2014 - Aus Architekturwettbewerb gingen vier Gewinner hervor (www.oekonews.at) weiter

USA: VerbraucherInnen fordern Gentechnik-Kennzeichnung

12.4.2014 - In den USA müssen genmanipulierte Lebensmittel, anders als in Europa, nicht gekennzeichnet werden. (www.oekonews.at) weiter

NÖ-Landtag einstimmig gegen Förderungen für Atomkraft in Europa

12.4.2014 - Forderung nach europäischen Klima- und Energieziele über 2020 hinaus (www.oekonews.at) weiter

Unverträglichkeit und Allergie?

12.4.2014 - Europaweit einzigartige Methode zur Erkennung und Therapie von Unverträglichkeiten und Allergien in Stegersbach (www.oekonews.at) weiter

Wasserwirbel-Kraftwerk für Indien

12.4.2014 - In Indien, Pakistan und Bangladesch wird die grüne Technologie aus Europa eine dezentrale und umweltfreundliche Stromproduktion ermöglichen. (www.sonnenseite.com) weiter

Unterstützung für Elektro-Taxi-Projekte in Wien, Wien-Umgebung, Graz und Klagenfurt

11.4.2014 - Der Klimafonds fördert Umsetzungskonzepte für E-Car-Sharing und E-Taxis - Vorprojekte für 6-Mio-Euro-Ausschreibung von BMVIT und Klimafonds (www.oekonews.at) weiter

FREIE WÄHLER Hamburg: "Darf man die Europäische Kommission auch mal loben? Ja, man darf..."

11.4.2014 - Hamburg 11. April 2014 - "Nicht alles, was aus Brüssel kommt, ist schlecht - man darf die Europäische Union auch mal loben!" Mit diesen Worten kommentiert der norddeutsche Europakandidat der EU-Reformpartei FREIE WÄHLER, Wolf Achim Wiegand (Hamburg), die Entscheidung der (www.openpr.de) weiter

Bekannter internationaler Logistik-Nachhaltigkeitspreis geht an österreichischen Vorreiter

11.4.2014 - Der in Europa bekannteste Preis für nachhaltige Logistik wurde nach Audi (2012) und Tchibo (2013) diesmal an das österreichische Unternehmen Schachinger Logistik vergeben (www.oekonews.at) weiter

Energieverbrauch von Heizungspumpen um bis zu 90 Prozent gesunken

11.4.2014 - Der Energieverbrauch der in Europa verkauften Heizungspumpen konnte durch die bestehenden Ökodesign-Anforderungen stark reduziert werden. Energieeffiziente, elektronisch gesteuerte Pumpen verbrauchen […] (www.dena.de) weiter

EU-Richtlinien entlasten Industrie und führen zu weiteren Steigerungen der EEG-Umlage

11.4.2014 - Das Freiburger Öko-Institut hat in einer 'Schnellanalyse' berechnet, welche Auswirkungen die von der Europäischen Kommission vorgelegten neuen Richtlinien für Umwelt- und Energiebeihilfen auf die Entwicklung der EEG-Umlage haben könnten. (www.sonnenseite.com) weiter

Deutsches Winddatenmanagement wird in den USA vorgestellt

11.4.2014 - EWC Weather Consult GmbH, der deutsche Wetterdienstleister auf der AWEA WINDPOWER Las Vegas weiter

eTourEurope: 4.200 km emobile Testfahrt ohne Probleme

11.4.2014 - Die Vorbereitungen zur eTourEurope laufen auf Hochtouren- Die eTourEurope geht auch durch Österreich- E-Mobilisten sind eingeladen, Teile der Strecke dabei zu sein! (www.oekonews.at) weiter

Anteil der EE legt europaweit zu

11.4.2014 - Der Ausbau der erneuerbaren Energien (EE) geht in der Europäischen Union stetig voran. (www.sonnenseite.com) weiter

Neues Ranking der Europaabgeordneten zur Klima- und Energiepolitik

10.4.2014 - In Deutschland haben die Europaparlamentarier von Bündnis 90/Die Grünen beim Klimaschutz die Nase vorne, jedoch fast gleichauf mit den Abgeordneten der SPD. (www.sonnenseite.com) weiter

EU-Kommission gegen die Energieunabhängigkeit Europas

10.4.2014 - Eine Bremse für erneuerbare Energien statt eine Wende zur Versorgung mit eigener Energie- Ja zu fossil atomaren Wegen? (www.oekonews.at) weiter

atomstopp: Atomares Abschiedsgeschenk der ablösebereiten EU-Kommission

9.4.2014 - Appell an die Kandidat_innen zur EU-Wahl: Setzen Sie sich mit voller Kraft für ein atomkraftfreies Europa ein! (www.oekonews.at) weiter

Stromnetzentgelte für Unternehmen im letzten Jahr weiter gestiegen

9.4.2014 - ? Durchschnittlicher Preisanstieg in der Mittelspannung um ca. 5,5 Prozent, in der Niederspannung um ca. 3,4 Prozent ? Große Preisunterschiede von bis zu 400 Prozent: Gute Marktkenntnisse sind Wettbewerbsvorteile Hannover, 09.04.2014. Der aktuelle Preisvergleich des Bundesverbandes der Energie-Abnehmer e.V. (VEA) zeigt einen (www.openpr.de) weiter

EU: Neue Regeln für staatliche Umweltschutz- und Energiebeihilfen

9.4.2014 - Die Europäische Kommission hat heute (Mittwoch) neue Vorschriften für staatliche Beihilfen in den Bereichen Umweltschutz und Energie verabschiedet. (www.sonnenseite.com) weiter

atomstopp: Atomsubvention für britischen Atomreaktor Hinkley Point C indiskutabel

9.4.2014 - Europaweiten Atomausstieg voranbringen - EURATOM auflösen (www.oekonews.at) weiter

Neuer Schwung für den Radverkehr: 1 Mio. Förder-Euro für klimafreundliche Mobilität in Stadt und Land

9.4.2014 - Klimafonds fördert Vernetzung von Rad und öffentlichem Verkehr (www.oekonews.at) weiter

Grünes Licht für neues Tarifdekret in Frankreich

9.4.2014 - Europäische Kommission billigt 'Tarifdekret Wind' (www.oekonews.at) weiter

VERIVOX: Strompreise in 10 Jahren um 60 Prozent gestiegen

9.4.2014 - Die Strompreise für private Verbraucher sind seit dem Jahr 2004 um rund 60 Prozent angestiegen. (www.sonnenseite.com) weiter

EEG-Novelle löst bestehende Probleme nicht

8.4.2014 - dena-Chef Kohler fordert Ausschreibungsmodell für erneuerbare Stromerzeugung und Einführung eines Kapazitätsmarkts (www.dena.de) weiter

Rasant wachsender Energiemarkt Türkei: E-WORLD ENERGY & WATER TURKEY 2014

8.4.2014 - Berlin 08.04.2014 Der Energiemarkt in der Türkei gehört zu den am schnellsten wachsenden Strommärkten weltweit. Nach Berechnungen des türkischen Stromübertragungsunternehmens TEIAS können die bestehenden Stromerzeugungskapazitäten den wachsenden Bedarf nur bis 2016 decken. Die türkische Regierung plant daher immense Investitionen in die Stromversorgung (www.openpr.de) weiter

Steiermark: Startschuss für Österreichs größten Strom-Fahrzeug Verleih

8.4.2014 - Um 299 Euro im Monat E-Auto fahren, so weit Sie wollen - alles inklusive! Erstmals Fixpreis inklusive aller Kilometer, Vollkasko, Service, Akkumiete, Parken und 8-fach Bereifung. (www.oekonews.at) weiter

dena startet Bewerbungsphase für Energy Efficiency Award 2014

8.4.2014 - Internationaler Preis für Energieeffizienz in Industrie und Gewerbe ausgeschrieben (www.dena.de) weiter

hsag Energieforum Essen - Mit Erfolg zu neuen und langfristigen Kunden

8.4.2014 - Seit der Liberalisierung des Energiemarktes haben sich die Wettbewerbsbedingungen für Energieversorger deutlich geändert. Die neuen Wahlmöglichkeiten, Tarifrechner und die günstigen Preise der Konkurrenten haben die Kunden preissensibler gemacht und die Wechselbereitschaft steigt. Um sich kurz- und langfristig am Markt zu (www.openpr.de) weiter

Wie die Regierung die Abhängigkeit von Öl- und Gasimporten zementiert

8.4.2014 - Die Energieversorgung in Deutschland hängt entscheidend von Energieimporten ab. Inzwischen führen wir Jahr für Jahr Erdgas, Erdöl, Kohle und Uran für über 100 Milliarden Euro ein. Die Krim-Krise zeigt uns deutlich, dass ein Fortführen dieser Energiepolitik enorme Risiken birgt. Eine starke Preiserhöhung für Öl oder Gas würde die deutsche Wirtschaft und die Verbraucher empfindlich treffen. Nur ein schneller Wechsel zu erneuerbaren Energien kann uns aus dieser Abhängigkeit befreien und die steigenden Treibhausgasemissionen in Deutschland endlich spürbar senken. Von Volker Quaschning (www.sonnenseite.com) weiter

LandesenergiereferentInnen sprechen sich für Rücknahme der "Sonnensteuer" aus

8.4.2014 - Vassilakou: 'Klarer Auftrag an die Bundesregierung, EigenverbraucherInnen von Steuern zu befreien' (www.oekonews.at) weiter

Feuchterückgewinnung gewinnt bei Lüftung Relevanz

8.4.2014 - Hersteller von Lüftungssystemen nehmen zunehmend das Thema Feuchteregelung in den Fokus. Das verhindert in gut gedämmten Häusern die Schimmelbildung. Zu trockene Luft ist aber der Gesundheit auch nicht zuträglich, eine ausreichende Raumfeuchte erhöht das Komfortgefühl. Für eine gute Balance sorgt... (www.enbausa.de) weiter

Bewertung der EEG-Novelle - Teil V: Allgemeine Rahmenbedingungen

8.4.2014 - Heute schließe ich meine Bewertungsserie zur EEG-Novelle mit dem letzten Teil ab. Darin geht es um die allgemeinen Rahmenbedingungen für den Ausbau der Erneuerbaren Energien, insbesondere die geplanten Ausschreibungsverfahren, die Direktvermarktung, die Regelungen zum erneuerbaren Eigenverbrauch und zum Umlagemechanismus. Teil V: Allgemeine Rahmenbedingungen Von Hans-Josef Fell (www.sonnenseite.com) weiter

EEG-Reform gefährdet Engagement kleinerer privater Investoren

8.4.2014 - Neue Studie der Leuphana Universität Lüneburg im Auftrag von BUND und Bündnis Bürgerenergie vorgestellt. (www.sonnenseite.com) weiter

Geplante EEG-Reform verhindert 20.000 Jobs

7.4.2014 - Greenpeace-Studie zeigt, Bundesländern drohen drei Milliarden Euro Mindereinnahmen. (www.sonnenseite.com) weiter

Umfangreiche Unterstützung für Wasserwirtschaft

7.4.2014 - Rund 76 Mio. Euro an Förderzusagen als wichtiger Investitionsimpuls (www.oekonews.at) weiter

Smart Home gewinnt Zugang zu Funk-Standard

7.4.2014 - Die EEBus Initiative und die Enocean Alliance arbeiten künftig zusammen. Die Organisationen wollen den Enocean-Funkstandard in die EEBus-Welt integrieren. In einem ersten Schritt werden die beiden Partner eine gemeinsame Spezifikation definieren. Künftig sollen Anwender dadurch Gebäudeautomations-... (www.enbausa.de) weiter

Hannover Messe: Wie Abluft zur Energiequelle der Zukunft wird - Wärmerückgewinnung gewinnt in der Industrie rasant an Bedeutung - Thermicon Abgasrückgewinnung und KV-Systeme von Vetter als Beispiele

6.4.2014 - Eine quasi unentdeckte Energiequelle? Freie Energie? Nein! Eine quasi unentdeckte Energiequelle der Zukunft ist – nicht nur in der Fabrik der Zukunft – die Abluft oder Abwärme. 50 bis 60 Prozent des Energiebedarfs in der EU könnten in Form von Wärme gedeckt werden, schätzt die European Renewable Energy Research Centres Agency (EUREC). Auch – und gerade – in der Industrie spielt die zunehmende Nutzung der Wärmerückgewinnung im Sinne der Ressourceneffizienz eine rasant wachsende Bedeutung. Dies zeigen auch einige Aussteller der [...] (www.cleanthinking.de) weiter

Smart Grid: Systemplattform iNES gewinnt Hermes Award 2014 - SAG Deutschland überzeugt die Jury des Hermes Awards mit einem intelligenten Verteilnetzmanagement

6.4.2014 - Die in Langen ansässige SAG Deutschland GmbH hat den Hermes Award, einen der weltweit wichtigsten Industrie- und Technologiepreise, in diesem Jahr 2014 gewonnen. Die Auszeichnung übergab Bundesbildungsministerin Prof. Johanna Wanka am Sonntagabend im Rahmen der Eröffnungsfeier zur Hannover Messe 2014. Die SAG GmbH hat ein intelligentes Verteilnetzmanagement entwickelt, mit dem ein konventionelles Niederspannungsnetz schrittweise zu einem Smart Grid umgerüstet werden kann. Hannover / Smart Grid News. Die modulare, dezentrale und autarke Mess- und Regelsystemplattform besteht aus einer dezentralen Netzzustandserfassung unter Einbeziehung [...] (www.cleanthinking.de) weiter

Kadenbach appelliert an Hahn: Erneuerbare Energie darf nicht geopfert werden

6.4.2014 - SPÖ-Europaabgeordnete will Vorschlag der EU-Kommission zu Beihilfenrecht am 9. April verhindern (www.oekonews.at) weiter

Die Biene im Brennpunkt

6.4.2014 - GLOBAL 2000 Bienenschutzkonferenz: Pestizide, Parasiten und Monokulturen setzen Bienen zu. Anreize für bienenfreundlichere Landwirtschaft durch Politik (ÖPUL) und Markt sind notwendig (www.oekonews.at) weiter

Strafen bei mangelnder Energieeffizienz

5.4.2014 - Wirtschaftsminister will Sanktionen, wenn Energieversorger Vorgaben zum Energieeffizienzgesetz nicht einhalten (www.oekonews.at) weiter

Wohnprojekt VinziRast-mittendrin und biogene Verpackung mit dem ÖGUT-Umweltpreis ausgezeichnet

5.4.2014 - Weitere Preise für das Mobilitätskonzept der Gemeinde Krenglbach, Bauingenieurin Azra Korjenic, +ERS ?Plusenergieverbund Reininghaus Süd und das Lernspiel '100 gewinnt' (www.oekonews.at) weiter

Gegen steigende Strompreise hilft nur Energieeffizienz

4.4.2014 - dena-Chef Stephan Kohler glaubt nicht an sinkende Strompreise und plädiert in einem aktuellen Interview der Zeitung VORWÄRTS für die Energiewende und verstärkte Anstrengungen bei der Energieeffizienz. […] (www.dena.de) weiter

Oettinger fordert Energieeffizienz-Ziel

4.4.2014 - Europäischer Energiekongress in Brüssel: Deutschlands Erneuerbare hängen die EU 'im Schweinsgalopp' ab, kritisiert EU-Energiekommissar Günter Oettinger. Das ist aber gar nicht positiv gemeint. Die Bundesrepublik soll mehr Rücksicht auf ihre europäischen Nachbarn wie Polen und Tschechien nehmen, so seine Kritik. Aus Brüssel Katrin Heeren (www.sonnenseite.com) weiter

Michael Geißler fordert verbindliches Energieeffizienzziel für Europa

4.4.2014 - - Rede des BEA-Geschäftsführers beim ?Energy Efficiency Forum? im Fürstentum Monaco - Energiespar-Contracting wichtiges Instrument zur Senkung von Energieverbräuchen und -kosten Michael Geißler, Geschäftsführer der Berliner Energieagentur (BEA), hat auf dem vierten europäischen Forum für Energieeffizienz ?Energy Efficiency Forum (EEF)? in Monaco (www.openpr.de) weiter

Verbraucherinformationen (aktualisiert am 4.4.2014)

4.4.2014 - Wie kann ich zu Hause Energie sparen? Welche Möglichkeiten habe ich, auf Preiserhöhungen meines Energieversorgers zu reagieren? Wo kann ich finanzielle Unterstützung für die energetische Sanierung meines Wohnhauses erhalten? Wie hoch ist der Energieverbrauch meiner Waschmaschine? Auf diese und weitere Fragen finden Sie Antworten auf den folgenden Service- und Informationsseiten: (www.bmwi.de) weiter

Strompreise und Subventionen - Rettet die Energieversorger und die deutsche Industrie

4.4.2014 - Unsere großen vier Energieversorger - Vattenfall, RWE, E.ON und EnBw - werden langsam aber sicher zu einer bedrohten Art. Uneinsichtig wie pubertierende Kinder wollen sie der Wahrheit nicht ins Auge sehen: In den letzten Jahren schlichtweg versagt und die Zeichen der Zeit nicht erkannt zu haben. Hier muss diesen Traditionskonzernen geholfen werden. Fragt sich, ob Sterbehilfe oder staatliche Subventionen; desgleichen gilt für die deutsche Großindustrie. Von Björn-Lars Kuhn (www.sonnenseite.com) weiter

SolarMax erweitert Vertriebsteam in Deutschland

4.4.2014 - SolarMax sieht große Chancen im Traditions-PV-Markt Deutschland und bietet einen noch persönlicheren und flexibleren Kundenservice. weiter

Linde mischt beim europäischen Wasserstoff-Projekt HyFive mit - Ziel des 38-Mio-Förderprojekts ist der Bau weiterer Wasserstofftankstellen für Brennstoffzellen-Autos

4.4.2014 - Die Vorteile des Wasserstoffantriebs – hohe Reichweite und kurze Betankungszeit – führen dazu, dass immer mehr Unternehmen sowie staatliche und öffentliche Institutionen die Verbreitung dieser Technologie unterstützen. Jüngstes Beispiel ist die Gründung der europaweiten Initiative ‘HyFIVE’ am gestrigen, 3. April 2014 in London. London / Wasserstoff News. Im Beisein des stellvertretenden Bürgermeisters der Stadt London, Kit Malthouse, haben fünf führende Automobilhersteller sowie Energie- und Gaseunternehmen, die Greater London Authority und das Brüsseler Fuel Cell and Hydrogen Joint Undertaking (FCH JU) [...] (www.cleanthinking.de) weiter

Österreich: Preise von Photovoltaikanlagen gegenüber dem Vorjahr um 22 Prozent gesunken

4.4.2014 - Triefenstein, 03. April 2014 ? Das Unternehmen PhotovoltaikZentrum ? Michael Ziegler hat in Kooperation mit dem Beratungsunternehmen Dachgold e.U, bereits zum zweiten Mal die durchschnittlichen Preise von Photovoltaikanlagen in Österreich ermittelt. Der Durchschnittspreis einer schlüsselfertigen Solaranlage in Österreich betrug im (www.openpr.de) weiter

J.v.G. Thoma schließt Auftrag für PV-Linie in Polen ab

4.4.2014 - Freystadt, Oberpfalz ? Die Eckdaten: vollautomatischer Stringer mit Robober-Lay-Up in Boxen, hoch moderner LED-Flasher und patentiertes String-Lötverfahren. Wir sprachen mit Hans Thoma, CEO der J.v.G. Thoma GmbH und General Manager der Thoma Group. Warum ein automatisiertes Lay-Up, Herr Thoma? Hans Thoma: Durch (www.openpr.de) weiter

Essen als "Grüne Hauptstadt Europas 2016" nominiert

4.4.2014 - Die Europäische Kommission hat die fünf Finalisten für die nächste Phase des Wettbewerbs um den Titel ?Grüne Hauptstadt Europas 2016? bekannt gegeben. (www.sonnenseite.com) weiter

Bewertung der EEG-Novelle- Teil I: Bioenergien

3.4.2014 - Am 8. April will das Bundeskabinett die EEG-Novelle beschließen. Als Verfasser des Entwurfs des ersten EEG aus dem Jahr 2000 erlaube ich mir, Ihnen in den kommenden Tagen eine fünfteilige Serie von Bewertungen zu den wichtigsten Themenfeldern der Novelle zu schicken: - Bioenergien - Photovoltaik - Windkraft - Geothermie und Wasserkraft - Ausschreibungen, Direktvermarktung, Eigenverbrauch, Umlagemechanismus. Knapp ein Drittel der Öko-Stromerzeugung stammt aus Bioenergien, vor allem aus Biogas, aber auch aus der Holzverstromung. Über die Abwärmenutzung in KWK-Anlagen tragen sie zusätzlich zu einem erheblichen Teil der Wärmeversorgung aus Erneuerbaren Energien bei. Teil I: Bioenergien von Hans-Josef Fell (www.sonnenseite.com) weiter

Bewertung der EEG-Novelle - Teil II: Photovoltaik

3.4.2014 - Im zweiten Teil meiner Bewertungs-Serie zum EEG 2014 möchte ich auf die dramatischen Entwicklungen in der Photovoltaik-Branche in Deutschland hinweisen. Nach den hohen Ausbauzahlen in den letzten Jahren ist der Photovoltaikmarkt 2013 stark eingebrochen. Lediglich eine Leistung von 3.300 MWp sind 2013 neu installiert worden, was einem Einbruch von 56 Prozent gegenüber 2012 entspricht. In der Branche gab es daher schon 2012 und 2013 eine erhebliche Anzahl von Insolvenzen und einen geschätzten Verlust von 50.000 Arbeitsplätzen. Teil II: Photovoltaik von Hans-Josef Fell (www.sonnenseite.com) weiter

Montagehilfe ermöglicht Windanlagen-Bau bei jedem Wetter

3.4.2014 - Beim Bau von Offshore-Windanlagen kann zu viel Wind hinderlich sein. Die tonnenschweren Bauteile werden in der Regel mit einem Kran angehoben und schwingen bei starkem Wind gefährlich hin und her. Ganz ohne Kran kommt dagegen das Montagesystem aus, das die Berg-idl GmbH und das Institut für Integrierte Produktion Hannover (IPH) entwickelt haben. Auf der Hannover Messe vom 7. bis 11. April stellen sie das System der Öffentlichkeit vor. weiter

Betriebsbeauftragte für Abfall Grundkurs - Erwerb der Fachkunde gemäß KrWG

3.4.2014 - Das Institut für Wirtschaft und Umwelt e. V. Magdeburg, veranstaltet vom 23. ? 26. Juni das Seminar ?Betriebsbeauftragte für Abfall ? Erwerb der Fachkunde gemäß KrWG?. In dem viertägigen Seminar werden Grundzüge des KrWG sowie rechtliche Grundlagen der betrieblichen Abfallwirtschaft erläutert. Des (www.openpr.de) weiter

Mini-Trennstation zur sauberen Nachrüstung von Fußbodenheizungen

3.4.2014 - Mit der Kompakto 5000 bringt die Firma BEKA eine Mini-Trennstation auf den Markt, die eine nachträgliche Installation von Fußbodenheizungen so leicht und sauber wie nie zuvor macht. Die Kompakto 5000 dient als Schnittstelle zwischen einer bestehenden Heizanlage und einer neu (www.openpr.de) weiter

Immobilienbewertung als Entscheidungsgrundlage

3.4.2014 - Immobilienkauf ohne jegliches Risiko: Vor dem Hauskauf ist eine eine Qualitätsprüfung samt Bewertung künftiger Investitionen ein Gewinn (www.oekonews.at) weiter

Bewertung der EEG-Novelle

3.4.2014 - Am 8. April will das Bundeskabinett die EEG-Novelle beschließen. Als Verfasser des Entwurfs des ersten EEG aus dem Jahr 2000 erlaube ich mir, Ihnen in den kommenden Tagen eine fünfteilige Serie von Bewertungen zu den wichtigsten Themenfeldern der Novelle zu schicken: - Bioenergien - Photovoltaik - Windkraft - Geothermie und Wasserkraft - Ausschreibungen, Direktvermarktung, Eigenverbrauch, Umlagemechanismus. Knapp ein Drittel der Öko-Stromerzeugung stammt aus Bioenergien, vor allem aus Biogas, aber auch aus der Holzverstromung. Über die Abwärmenutzung in KWK-Anlagen tragen sie zusätzlich zu einem erheblichen Teil der Wärmeversorgung aus Erneuerbaren Energien bei. Teil I: Bioenergien von Hans-Josef Fell (www.sonnenseite.com) weiter

Burgenland: 50 zusätzliche Millionen für öffentlichen Verkehr

3.4.2014 - Die Grünen wollen die zusätzlichen 50 Millionen Euro aus dem Verkauf der Bank Burgenland in den Öffentlichen Verkehr stecken. (www.oekonews.at) weiter

Photovoltaikstudie: Österreich blockiert sich selbst beim Ausbau erneuerbarer Energien

3.4.2014 - Österreich: Preise von Solarstromanlagen gegenüber dem Vorjahr um 22 Prozent gesunken (www.oekonews.at) weiter

Mini Photovoltaik-Anlagen für jeden Haushalt

2.4.2014 - Mini Photovoltaik-Anlage von Präg bietet Unabhängigkeit von Stromnetz und Preisen / Bis zu 19 Prozent Stromkostenersparnis pro Jahr / Einfache Installation vom Fachmann Kempten, 2. April 2014. Der Energiehändler Präg bietet ab sofort ein neues Produkt in seinem Portfolio an: eine (www.openpr.de) weiter

crystalsol gewinnt Prof. H. W. Schock und T. Schiøtz für Advisory Board

2.4.2014 - Wien ? Das auf flexible Photovoltaikfolien spezialisierte Unternehmen crystalsol GmbH gab heute die Erweiterung seines internationalen Beirats mit Prof. Dr. Hans Werner Schock und Tore Schiøtz bekannt. Die beiden angesehenen Experten nehmen ihre beratende Funktion mit sofortiger Wirkung auf und (www.openpr.de) weiter

RC Partners mit über 200 MW Solar in der Direktvermarktung mit Grundgrün

2.4.2014 - ... (www.iwrpressedienst.de) weiter

Analyse der Börsenstrompreise 2013

2.4.2014 - Deutsche Preise gehören zu den niedrigsten in Europa. (www.sonnenseite.com) weiter

Kadenbach: Brauchen selbstbewusstes Auftreten gegen Atomenergie in Europa

2.4.2014 - SPÖ-Europaabgeordnete appelliert an EU-Kommissar Hahn, das Ökostromgesetz nicht zu torpedieren (www.oekonews.at) weiter

Neuer Marktführer Photovoltaik NRW 2014 erschienen

2.4.2014 - Solarstrom für NRW ? ein Beitrag zur Energiewende. (www.sonnenseite.com) weiter

GIH Mitgliederversammlung des GIH Hessen abgeschlossen

1.4.2014 - Trotz anstehender Vorstandswahlen dauerte die Mitgliederversammlung des GIH-Hessen nur rund eineinhalb Stunden. Der reibungslose Ablauf war ein klares Zeichen dafür, dass die Mitglieder mit der Arbeit der Vereinsführung einverstanden sind und auch die Vorschläge zur Weiterentwicklung des Vereins einhellig unterstützen. (www.openpr.de) weiter

GreenLight Award: Wer Licht spart, gewinnt Geld

1.4.2014 - Doppelsieg: Gleich zwei der acht Gewinner des diesjährigen europäischen GreenLight Award hat der deutsche Lichtspezialist LEDeXCHANGE umgerüstet. Sowohl die Aachener Hammer Group als auch das Autohaus Max Moritz in Hagen haben sich für LED Lampen des rheinland-pfälzischen Herstellers entschieden und (www.openpr.de) weiter

Zuschüsse für KMUs für den Einsatz von hocheffizienten Querschnittstechnologien

1.4.2014 - Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie fördert investive Maßnahmen zur Erhöhung der Energieeffizienz durch den Einsatz von hocheffizienten und am Markt verfügbaren Querschnittstechnologien für kleine und mittelständische Unternehmen (KMU). Die Bundesregierung hat für die Realisierung ihrer Ziele zur Verbesserung der Energieeffizienz (www.openpr.de) weiter

seebaWIND Service steigert Umsatz- und Mitarbeiterzahlen

1.4.2014 - Osnabrück. Das herstellerunabhängige Serviceunternehmen seebaWIND Service GmbH hat durch kontinuierliches Wachstum seinen Umsatz im Jahr 2013 erstmals auf über 10 Millionen Euro gesteigert. Die Mitarbeiterzahl wurde im vergangenen Jahr mit einem Ausbau um 60 Prozent auf 50 Personen erhöht. Für (www.openpr.de) weiter

seebaWIND Service steigert Umsatz- und Mitarbeiterzahlen

1.4.2014 - Das herstellerunabhängige Serviceunternehmen seebaWIND Service GmbH hat durch kontinuierliches Wachstum seinen Umsatz im Jahr 2013 erstmals auf über 10 Millionen Euro gesteigert. weiter

Solaren Eigenstromverbrauch für Industrie und Gewerbe NICHT mit EEG-Umlage belasten!

1.4.2014 - Lächerlicher Einspareffekt für Privatkunden: 5,4 Ct. im Monat! Eigenstromerzeugung durch Solarkraftwerke für Industrie und Gewerbe nicht mit EEG-Umlage belasten - bringt dem Bürger keinen Nutzen! weiter

Fabriken mit dem besten Ressourcenmanagement gesucht - Der Lean & Green Management Award 2014

1.4.2014 - nach den großen Erfolgen der letzten Jahre wird auch dieses Jahr die Auszeichnung für das beste Ressourcenmanagement vergeben. Veranstalter des Awards sind die Zeitschrift »Automobil Industrie« und die Beratungsunternehmen »Growtth® Consulting Europe« und »Quadriga Consult«. Die Gewinner 2013 waren (www.openpr.de) weiter

Weltweit bereits mehr als 400.000 Elektroautos auf den Straßen

1.4.2014 - ZSW legt neue Zahlen zum globalen Marktwachstum vor - Deutschland ist noch kein Leitmarkt (www.oekonews.at) weiter

Finalisten für den Passive House Award 2014 stehen fest

1.4.2014 - Die international besetzte Jury für den Passive House Award 2014 hat aus rund 100 Einreichungen 21 Projekte in die engere Wahl genommen. Die endgültigen Gewinner in sechs Kategorien werden am 25. April auf der Internationalen Passivhaustagung in Aachen bekannt gegeben. Voraussetzung für die... (www.enbausa.de) weiter

Katimex® präsentiert sich in neuem Outfit

1.4.2014 - Seit nunmehr fast 40 Jahren hat die Katimex Cielker GmbH als Hersteller für Kabelverlegetechnik eine der führenden Rollen im Markt der Kabelverlegung. Es galt jedoch nicht nur diese Position zu halten, sondern die Position auszubauen, das Unternehmen mit Innovationen für (www.openpr.de) weiter

Eine Hälfte des deutschen Solarmarkts ist verschwunden

1.4.2014 - Der deutsche Solarmarkt 2013 war nicht einmal mehr halb so groß wie ein Jahr zuvor. (www.sonnenseite.com) weiter

Weltweit über 400.000 Elektroautos unterwegs

1.4.2014 - ZSW legt neue Zahlen zum globalen Marktwachstum vor - Deutschland noch kein Leitmarkt. (www.sonnenseite.com) weiter

Energiewende: 24 wesentliche Faktoren beeinflussen ihren Erfolg - die Fokussierung auf die EEG-Reform muss überwunden werden

1.4.2014 - Roland Berger analysiert den Umbau des Energiesystems mithilfe der Szenariotechnik 30 Spezialisten aus Wissenschaft und Wirtschaft wurden befragt Energiewende kann nur als Gemeinschaftsprojekt von Bundes- und Landespolitik sowie der Energiewirtschaft ein Erfolg werden weiter

Transatlantisches Freihandelsabkommen TTIP gefährdet die Gentechnik-Freiheit in Europa

31.3.2014 - ARGE Gentechnik-frei verstärkt den Ruf nach einheitlichen und unverhandelbaren GVO-frei-Standards für den gesamten europäischen Raum (www.oekonews.at) weiter

Doppelglas-Solarmodule von asola erhalten baurechtliche Zulassung

31.3.2014 - ? Höchste Sicherheit für den gebäudeintegrierten Bereich bestätigt ? Künftig erleichterte Ausschreibungsverfahren ? Thüringer Solar-Spezialist beweist hohe Innovationskraft Das Deutsche Institut für Bautechnik in Berlin (DIBT) hat heute die allgemeine (www.openpr.de) weiter

fensterbau frontale: Drutex startet Großangriff auf deutschen Markt

31.3.2014 - Der polnische Fensterhersteller Drutex hat sich für 2014 viel vorgenommen. Im Mai nimmt das Unternehmen ? nach eigenen Angaben europäischer Marktführer bei Kunststofffenstern ? sein Europäisches Bauzentrum für Bauelemente in Polen in Betrieb, womit sich das Produktionsvolumen von bisher 5.000... (www.enbausa.de) weiter

Ergebnisseite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 (350 Artikel pro Seite)

Quellenangaben und Copyright

Weitere Informationen zu den Quellenangaben und zum Copyright der Artikel finden Sie hier. Externe Artikel sind mit dem jeweiligen für den Artikel verantwortlichen Anbieter über den Link "zum vollen Artikel" verknüpft.

Suche in Artikeln


Anzeigen
Links
Solar-Shop.com - Solar- und Windenergie Umweltenergie-Top100
Energieliga.de