Ergebnisseite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 (350 Artikel pro Seite)
26.5.2012 - Zum 1. April 2012 wurden die HIT® Module, die für hohe Wirkungsgrade und Zuverlässigkeit bekannt sind, in Panasonic HIT® umbenannt. (www.sonnenseite.com) weiter
25.5.2012 - Die Leistungsoptimierer werden erstmals auf der Intersolar Europe im Juni gezeigt Hod Hasharon, 25. Mai 2012. SolarEdge Technologies hat heute die Herausgabe der nächsten Generation seiner Leistungsoptimierer mit neuer ?IndOP?-Technologie bekannt gegeben. Dank der unabhängigen Optimierungstechnologie, ?IndOP?, sind die neuen SolarEdge (www.openpr.de) weiter
25.5.2012 - Mehr Strom aus Windkraft: Am 11. Mai 2012 haben die Gemeindewerke Wendelstein sowie die Stadtwerke Schwabach gemeinsam mit weiteren 21 bayerischen Energieversorgern Kaufverträge zum Erwerb von drei Windparks in Sachsen-Anhalt und Brandenburg mit insgesamt 42 Megawatt-Leistung und einem Investitionsvolumen von (www.openpr.de) weiter
25.5.2012 - Nichtregierungsorganisationen warnen vor unwiederbringlichen Verlusten durch den Klimawandel. (www.sonnenseite.com) weiter
25.5.2012 - Neuer Bericht ortet dringenden Handlungsbedarf, um Worst-Case-Szenario zu verhindern (www.oekonews.at) weiter
25.5.2012 - Altran, Marktführer für Innovations- und Hightech-Engineering-Consulting, eröffnete vor kurzen in seinem Hauptsitz in Barcelona das 'Altran Exzellenzzentrum für neue Automobiltechnologien'. (www.oekonews.at) weiter
25.5.2012 - E-Wirtschaft und E-Control diskutieren EU-Verordnung über Integrität und Transparenz des Energie-Großhandelsmarkts (www.oekonews.at) weiter
24.5.2012 - Bochum ? In den sechs größten deutschen Städten hat das Deutsche Institut für Service Qualität im Auftrag des TV-Senders n-tv die Servicequalität und die Konditionen von 40 Gasanbietern getestet. energiehoch3 liegt im Gesamtergebnis auf Rang 10, die Qualität des Services floss (www.openpr.de) weiter
24.5.2012 - Cleantech & Smart Home News / Köln. GreenPocket, einer der führenden europäischen Anbieter für Smart Meter- und Smart Home-Software, hat seine Series B-Finanzierungsrunde erfolgreich abgeschlossen. Ein Konsortium aus Alt- und Neuinvestoren unter Führung der NRW.Bank zeichnet sich für das Investment verantwortlich. Den Ausschlag für die Finanzierung gaben das starke Umsatzwachstum und die internationale Expansion von GreenPocket sowie die hohen Wachstumserwartungen für verbraucherorientierte Softwareanwendungen im Smart Grid-Markt. Das Konsortium umfasst die Alt-Investoren Schwetje Digital, Rheinland Venture Capital Fonds, KfW Bankengruppe (ERP-Startfonds) [...] (www.cleanthinking.de) weiter
24.5.2012 - ? BioCrack überzeugt durch erhöhte Effizienz in Kläranlagen ? Mehr als 100 Finalisten in 22 Kategorien Essen (Oldb.)/Dublin, 24. Mai 2012 ? Mit dem Green Energy Award wurde die EPS Gruppe, irischer Partner der Hugo Vogelsang Maschinenbau GmbH, für das BioCrack-System in (www.openpr.de) weiter
24.5.2012 - Baden-Württemberg International (bw-i) präsentiert vom 13. bis 15. Juni 2012 zusammen mit innovativen baden-württembergischen Unternehmen und Institutionen den Wirtschafts- und Wissenschaftsstandort Baden-Württemberg auf der Intersolar Europe in München, der Weltleitmesse für Photovoltaik, Solarthermie und Solares Bauen. Baden-Württemberg International ist in (www.openpr.de) weiter
24.5.2012 - Cleantech & Gebäude News / Berlin. Reduzierung des Primärenergiebedarfs in einer Größenordnung von 80 Prozent ? dieses Ziel hat die Bundesregierung bis 2050 für den Gebäudebereich vorgegeben. Mit einer umfassenden energetischen Sanierung können Bestandsbauten diesen Wert unter Einbeziehung moderner Öl-Brennwerttechnik und Solarthermie schon heute erreichen. Wichtig sind passende Förderanreize. Das hohe Effizienzsteigerungspotenzial im Gebäudebestand belegen zahlreiche Beispiele aus dem Modernisierungswettbewerb ?Aktion EnergieGewinner? des Instituts für Wärme und Oeltechnik (IWO). Der Primärenergiebedarf der sanierten Wohngebäude konnte zum Teil um 80 Prozent [...] (www.cleanthinking.de) weiter
24.5.2012 - Die Absätze von Wärmepumpen steigen seit Jahren deutlich, die Stromversorger rühren kräftig die Werbetrommel für das Heizen mit Strom. Auch der Einsatz von Fotovoltaik vom eigenen Dach zur Versorgung von Luftwärmepumpen überzeugt viele Benutzer, da er für eine bessere Primärenergiebilanz sorgt als... (www.enbausa.de) weiter
24.5.2012 - (Haigerloch 24. Mai 2012) Energieversorger, Gemeinden und Kommunen finden auf der neuen Website smart-metering-theben.de Produkte und Lösungen rund um Tarifschalttechnik, Straßenbeleuchtung und das neue Smart Meter Gateway CONEXA. Smart Metering und intelligente Stromversorgung im Smart Grid sind für Stadtwerke, Netz- und (www.openpr.de) weiter
24.5.2012 - Nachhaltigkeit auch bei den Outfits im Rahmen des Staatspreises für Umwelt- und Energietechnologie (www.oekonews.at) weiter
23.5.2012 - Nach schwierigen Diskussionen und einem langwierigen Verfahren hat die Europäische Kommission am 22. Mai Leitlinien für Beihilfen im Zusammenhang mit der dritten Emissionshandelsperiode verabschiedet. Die Leitlinien regeln die Voraussetzungen, unter denen die Europäische Kommission ab 2013 Beihilfen der Mitgliedstaaten für die Kompensation emissionshandelsbedingter Strompreissteigerungen für stromintensive Unternehmen (Strompreiskompensation) und für den Neubau hocheffizienter und flexibler Kraftwerke (Kraftwerksförderung) genehmigen kann. (www.bmwi.de) weiter
23.5.2012 - Zukunftsweisende Innovationen im Visier: Grandiose Lösungen, die beeindrucken (www.oekonews.at) weiter
23.5.2012 - Biodiesel liefert Rohstoff für Kosmetik, Pharmazeutika & Biokunststoff Wien, 23. Mai 2012 ? Reststoffe der Biodieselherstellung für Kosmetik, Pharmazeutika und Biokunststoff zu verwerten kann eine kommerziell erfolgreiche Geschäftsidee sein ? das zeigt die gestrige Verleihung eines Sonderpreises des Staatspreises Umwelt- und (www.openpr.de) weiter
23.5.2012 - Im April 2012 wurde die aktuelle Studie des Online-Vergleichsportals in Zusammenarbeit mit N-TV veröffentlicht. Check24 hat 50 überregionale Stromanbieter getestet, fünf Anbieter schafften im Test die Note Sehr Gut. Die Nordland Energie GmbH ist mit ihrem Ökostromtarif Drift Nordstrom mit (www.openpr.de) weiter
23.5.2012 - Cleantech & Energie News / Neuss. In Bayern entsteht derzeit eine Pilotanlage für eine neue Art des Recyclings von Spezialkunststoffen. Gebaut wird sie von der Dyneon GmbH, einer Tochter des Multi-Technologieunternehmens 3M. Mit der Anlage können jährlich 500 Tonnen Fluorpolymerabfälle hochwertig wiederverwertet werden. Das weltweit einmalige Abfallrecyclingkonzept, das mit knapp einer Million Euro aus dem Umweltinnovationsprogramm des Bundesumweltministeriums gefördert wird, ist eines der zukunftsweisenden Umweltprojekte, die am 5. und 6. Juni, anlässlich der ?Woche der Umwelt?, im Park von Schloss [...] (www.cleanthinking.de) weiter
23.5.2012 - Steigende Energiepreise machen Einsparungen durch milden Winter zunichte. (www.sonnenseite.com) weiter
23.5.2012 - Vom Kräuterkisterl am Fensterbrett bis zur Farm am Dach: Gewinnen Sie mit Ihrem Beitrag zum Klimaschutz! (www.oekonews.at) weiter
23.5.2012 - Nur Milliardensubvention kann geplante Neubauten von Atomreaktoren in Europa retten - Petition gestartet (www.oekonews.at) weiter
23.5.2012 - Im Rahmen der 14. Hauptversammlung in der Oesterreichischen Nationalbank überreichte DI Dr. Hugo Eberhardt, Vorstandsvorsitzender von TÜV AUSTRIA, das ISO-Zertifikat an den Vorstand der oekostrom AG (www.oekonews.at) weiter
22.5.2012 - Cleantech & Energie News / Berlin. Die Pleitewelle in der Solarindustrie hat jetzt auch die Inventux Technologies AG erfasst. Das Berliner Unternehmen ist technologisch führend bei der Herstellung schadstofffreier und besonders effizienter Dünnschichtmodule. Am Amtsgericht Charlottenburg beantragte Inventux Ende letzter Woche Insolvenz. Nach ersten Gesprächen mit Verantwortlichen führt der Berliner Rechtsanwalt Rolf Rattunde als vorläufiger Insolvenzverwalter das Unternehmen mit über 200 Mitarbeitern fort und sucht Investoren für das hochmoderne Unternehmen und seine zukunftsfähige mikromorphe Solartechnologie. Der dramatische Preisverfall am Solarmarkt [...] (www.cleanthinking.de) weiter
22.5.2012 - Build-A-Bear Workshop® unterstützt creating smiles e.V. mit 2.000 Euro Hamburg, 22. Mai 2012. Das Glück ist wie ein Bumerang: Wer etwas aktiv bewegt, bekommt auch etwas zurück. Zum Beispiel ein Lächeln. Dieses Motto des gemeinnützigen Vereins creating smiles (www.openpr.de) weiter
22.5.2012 - Cleantech & Energie News / München. Der Heiztechnik-Hersteller Viessmann präsentiert vom 13. bis 15. Juni auf der Intersolar Europe 2012 innovative Lösungen für die Erzeugung von Wärme und Strom aus Sonnenenergie – ganz unter dem Konzernmotto “climate of innovation”. Eigenverbrauchsoptimierung von PV-Strom. Das Cleantech-Unternehmen zeigt u.a. eine Kombination aus Wärmepumpe (Vitocal 222-S), Wohnungslüftung (Vitovent 300-F) und Photovoltaik-Modul (Vitovolt 200). Das Lüftungsgerät ergänzt die Wärmepumpe, indem es bis zu 98 Prozent der Wärme aus der Abluft zurückgewinnt und sie den Räumen wieder [...] (www.cleanthinking.de) weiter
22.5.2012 - Das Bewusstsein und Verständnis für Biodiversität nimmt bei Verbrauchern in Deutschland weiter zu Gemäß der letzten Auflage des Biodiversitäts-Barometers der Union for Ethical BioTrade (UEBT) hat die Mehrheit der Menschen in Europa schon von biologischer Vielfalt gehört. In Deutschland ist dieses (www.openpr.de) weiter
22.5.2012 - Berlin, 10.05.2012 - Neue Regelungen der Bundesnetzagentur ab 1.4.2012 führen zu neuen Datenformaten und neuen Fristen bei GKPE / GeLi Gas. Die EVUs stehen wieder vor der Herausforderung, Daten fristgerecht auszutauschen. Erfahren Sie auf IQPC?s 5. Anwenderforum Marktkommunikation Datenqualität (www.openpr.de) weiter
22.5.2012 - Cleantech & Energie News / München. Der Heiztechnik-Hersteller Viessmann präsentiert vom 13. bis 15. Juni auf der Intersolar Europe 2012 innovative Lösungen für die Erzeugung von Wärme und Strom aus Sonnenenergie – ganz unter dem Konzernmotto “climate of innovation”. Eigenverbrauchsoptimierung von PV-Strom. Das Cleantech-Unternehmen zeigt u.a. eine Kombination aus Wärmepumpe (Vitocal 222-S), Wohnungslüftung (Vitovent 300-F) und Photovoltaik-Modul (Vitovolt 200). Das Lüftungsgerät ergänzt die Wärmepumpe, indem es bis zu 98 Prozent der Wärme aus der Abluft zurückgewinnt und sie den Räumen wieder [...] (www.cleanthinking.de) weiter
22.5.2012 - Cleantech & Mobilität News / Ingolstadt. Audi treibt seine Aktivitäten in der Elektromobilität voran und nimmt sein neues Projekthaus Hochvolt-Batterie in Betrieb. In Gaimersheim, ganz in der Nähe des Werkes Ingolstadt, beschäftigen sich mehr als 100 Spezialisten mit den Energiespeichern für elektrische Antriebe und bearbeiten dabei alle wichtigen Aspekte ? von der Entwicklung über die Fertigung bis zum Testen der Batteriesysteme. “Das neue Projekthaus ist für unser Unternehmen ein weiterer großer Schritt in die Elektromobilität”, sagt Michael Dick, Vorstand Technische [...] (www.cleanthinking.de) weiter
22.5.2012 - Cleantech & Energie News / München. Das Landauer Unternehmen Watts Industries stellt im Rahmen der Intersolar Europe 2012 in München erstmalig ein Isolierungskonzept für Solarstationen vor. Um die Elektronik als “Herz” der Solarstation zu schützen und zugleich ein Höchstmaß an effizienter Wärmedämmung bieten zu können, hat WATTS eine dreiteilige Isolierung entwickelt, die alle Anforderungen der Energieeinsparverordnung (EnEV) erfüllt und auf die konsequente Abtrennung der sensiblen elektronischen Komponenten von hydraulischen Elementen setzt. So lässt sich Überhitzung und eine damit verbundene drohende [...] (www.cleanthinking.de) weiter
22.5.2012 - Jörg Sinnig, Vorstandsvorsitzender der SIV.AG, wurde im Stralsunder Rathaus als ?Unternehmerpersönlichkeit 2012? des Landes Mecklenburg-Vorpommern geehrt. Träger des branchenübergreifenden Wettbewerbs sind das Ministerium für Wirtschaft, Bau und Tourismus, der Ostdeutsche Sparkassenverband mit den Sparkassen in Mecklenburg-Vorpommern, die drei Industrie- und (www.openpr.de) weiter
22.5.2012 - Vergleicht man die Marktentwicklung der Wärmeerzeuger, wie sie aus der Statistik des Bundesindustrieverbandes Deutschland Haus, Energie- und Umwelttechnik (BDH) hervorgeht und nach der 2011 insgesamt 639.500 Geräte verkauft wurden, kann sich der Absatz an häuslichen Einzelfeuerstätten 2011 mit insgesamt 408.000 (www.openpr.de) weiter
22.5.2012 - Cleantech & Energiewende News / Frankfurt am Main. Ist die Energiewende noch intakt? Wenn ja, in welche Richtung wendet sie gerade? – Die Bundesregierung, die Europäische Kommission und die Wirtschaft senden sehr unterschiedliche Signale und Deutschland steht immer stärker im Wettbewerb. Kann die Vorreiterrolle im Erneuerbare-Energien-Markt noch aufrecht erhalten werden?. Die fallenden Preise und eine billigere Konkurrenz aus dem Ausland drücken vor allem auf die Solarhersteller. Insolvenzen und Konsolidierungen häufen sich. Gemeinsam mit anerkannten Experten aus Wissenschaft und Praxis diskutieren [...] (www.cleanthinking.de) weiter
22.5.2012 - Cleantech News / Leuna. Ob Stephan Witt und Thomas Hirth einen Satz in die Höhe machten, als sie erfuhren, dass ihr gemeinsam koordiniertes Projekt ?BioEconomy? auserkoren wurde, vom Bund gefördertes Spitzencluster zu werden, ist nicht bekannt. Klar ist aber, dass in der Region Leuna/Halle/Leipzig ein hoch interessantes Spitzencluster entsteht, das in den kommenden fünf Jahren mit insgesamt 40 Millionen Euro gefördert wird. Mit Clustermanager Stephan Witt sprachen wir über die Strategie des Clusters und die kommenden Meilensteine beim Aufbau eines [...] (www.cleanthinking.de) weiter
22.5.2012 - Wasser ist unverzichtbar ? sei es als Lebensmittel, für die Landwirtschaft, den Freizeit- und Tourismusbereich oder die Energiewirtschaft. (www.oekonews.at) weiter
22.5.2012 - Die Energiewende wird zunehmend durch das Engagement der Bürgerinnen und Bürger in Energiegenossenschaften getragen. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie des Kölner Klaus Novy Instituts (KNi) im Auftrag des Bundesumweltministeriums (BMU). Demnach hat sich die Zahl der Energiegenossenschaften in Deutschland von 2010 bis 2011 verdoppelt. (www.solarportal24.de) weiter
21.5.2012 - Die Stadt Lugansk im Osten der Ukraine ist unter Tierschützern schon lange als ein Ort bekannt, in dem Straßentiere systematisch auf brutale Art und Weise ermordet werden. Nachdem Maja Prinzessin von Hohenzollern und Dieter Ernst als Delegation des Europäischen Tier- und (www.openpr.de) weiter
21.5.2012 - Der Markt- und Technologieführer für dezentrale Photovoltaik-Leistungsoptimierer setzt seinen Wachstumskurs erfolgreich fort Hod Hasharon, Israel, 21. Mai 2012. Mit einer Million verkaufter Photovoltaik-Leistungsoptimierer hat SolarEdge Technologies einen Meilenstein erreicht. Der führende Anbieter von solaren Optimierungs- und Überwachungssystemen gab dies am (www.openpr.de) weiter
21.5.2012 - CO2-Reduktion durch Förderprojekte seit 2007: knapp 1 Mio. Tonnen - Bures: Anschlussbahnen zentraler Hebel für Verlagerung auf Schiene - Vogel: 'Best Practice'-Lösungen schaffen Vorbilder (www.oekonews.at) weiter
21.5.2012 - Cleantech & Energie News / München. Der Intersolar Award gehört zu den Preisen für Cleantech-Unternehmen, die sich in den vergangenen Jahren eine tatsächliche Relevanz erarbeitet haben. Das zeigt Innovationskraft der Unternehmen, die mit dem Preis geehrt werden. Auch in diesem Jahr stehen wieder höchst aussichtsreiche Firmen und Technologien zur Wahl: Die Nominierten in den Kategorien “Photovoltaik”, “Solarthermie” und “PV Produktionstechnik” werden mitfiebern, wenn der Intersolar Award 2012 am 13. Juni ab 16:30 in Halle B3 vergeben wird. Teilnahmeberechtigt waren die [...] (www.cleanthinking.de) weiter
21.5.2012 - (Berlin) Vom 22. Bis 23. Mai kommen über fünfzig Experten aus ganz Europa in Berlin zu einem ?Marktplatz der Ideen? zusammen. Die Teilnehmer sind Vertreter oder Partner der Europäischen Wissens- und Innovationsgemeinschaft Klima (Climate-KIC), die sich mit (www.openpr.de) weiter
21.5.2012 - Cleantech News / Köln. Im Smart Grid der Zukunft wird neben der Angebotssteuerung insbesondere die Nachfrageseite des Stromverbrauchs deutlich an Bedeutung gewinnen. Daher haben Geschäftsmodelle, die diese Laststeuerung (Demand Response) bei vielen kleinen Verbrauchern übernehmen, gute Zukunftsaussichten. Eines dieser Cleantech-Unternehmen ist die Next Kraftwerke GmbH, die aus dem Energiewirtschaftlichen Institut der Universität zu Köln hervorgegangen ist. Erfahren Sie im Interview mit Hendrik Sämisch mehr über das Geschäftsmodell und die aktuelle Marktlage für die Next Kraftwerke GmbH. CleanThinking.de: Nach Einschätzung vieler [...] (www.cleanthinking.de) weiter
21.5.2012 - Cleantech & Energie News / München. Im Rahmen der Intersolar Europe 2012, die am 13. Juni beginnen wird, präsentiert das Cleantech-Unternehmen SunWin Energy Systems GmbH erstmalig eine neuartige Baureihe von Hybrid-Kollektoren, um damit zeitgleich Wärme und Strom aus Sonnenenergie zu gewinnen. Alle Hybrid-Kollektoren – verschiedene elektrische Leistungsklassen sind bereits gebaut – sind nach “Solar Keymark” zertifiziert, darüber hinaus wurde der in Deutschland von der BAFA vorgeschriebene Mindestertrag erreicht. Verfügbar sind vier Modelle in zwei elektrischen Leistungsklassen mit 145 Wp und [...] (www.cleanthinking.de) weiter
21.5.2012 - Wer konnte im Jahr 1997 schon ahnen, dass 2010 in Europa nicht 3 GWp sondern 29,7 GWp an Photovoltaik-Leistung installiert sein werden. Es wurden um den Faktor 10 (!) mehr Anlagen installiert! (www.oekonews.at) weiter
21.5.2012 - Solarthermische Heizsysteme machen ein Haus energieeffizienter als Häuser mit maximal optimierter Gebäudehülle. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie im Auftrag des Bundesverbandes Solarwirtschaft, in der die Effizienz von Dämmung und Solarthermie umfassend verglichen wurde. Das durchführende... (www.enbausa.de) weiter
21.5.2012 - Die technischen Berater K&S Ingenieurpartnerschaft Krug & Schram krugundschram.de führen zum 1.6.2012 ein neues, international gültiges Firmenlogo ein. Das Unternehmen tritt zukünftig als K&S auf dem Markt erneuerbaren Energien auf. Das neue Logo steht für eine weiterentwickelte Identität, die von diesem (www.openpr.de) weiter
21.5.2012 - Cleantech & E-Bike News / Stuttgart. Das begehrte smart ebike aus dem Hause Daimler wird seit Anfang Mai an die ersten Kunden in der ganzen Welt ausgeliefert. Das elegante E-Bike kostet ab 2.849 Euro und ist in zwei Farbvarianten erhältlich: in “crystal white” mit Akzentteilen in “electric green” sowie in “dark grey matt” mit Akzentteilen in “flame orange”. Ähnlich wie der Opel Ampera, der Monate vor seiner Auslieferung bereits mit Preisen überschüttet wurde, feiert jetzt auch Daimler mit dem smart [...] (www.cleanthinking.de) weiter
21.5.2012 - Über 7.500 Veranstaltungen quer durch Europa machten am 5. Europäischen Tag der Sonne auf die Kraft der Sonne aufmerksam (www.oekonews.at) weiter
21.5.2012 - Im Rahmen des Projekts PassREg 'Passive House Regions with Renewable Energy' sollen europaweit Passivhaus-Regionen entstehen, die sich mit erneuerbarer Energie versorgen, welche nach Möglichkeit am Standort oder ortsnah erzeugt wird. Ziel ist es, in verschiedenen Regionen Europas den... (www.enbausa.de) weiter
20.5.2012 - Cleantech & Energie News / Brüssel. Die Europäische Kommission hat die geplante Übernahme der gemeinsamen Kontrolle über den deutschen Nordsee-Windpark Borkum Riffgrund I durch die deutsche DONG Energy Borkum Riffgrund und die dänische Boston Holding gemäß der EU-Fusionskontrollverordnung genehmigt. Nach Prüfung des Vorhabens ist die Kommission zu dem Ergebnis gelangt, dass die Übernahme keinen Anlass zu Wettbewerbsbedenken gibt, weil sie keine Änderungen der Marktstruktur zur Folge haben wird. Im Zuge des Rechtsgeschäfts erwirbt Boston Holding eine Kontrollbeteiligung an dem bestehenden [...] (www.cleanthinking.de) weiter
20.5.2012 - Cleantech & Mobilität News / München. Elektrofahrzeuge, angetrieben von Strom aus erneuerbaren Energien, sind eine attraktive Option für die Mobilität im stadtnahen Raum. Doch bisherige Konzepte sind entweder zu schwer und zu teuer oder sie erreichen nicht das im Markt gewünschte Sicherheitsniveau. Im Rahmen des Verbundprojekts Visio.M erarbeiten nun Wissenschaftler der Technischen Universität München (TUM) gemeinsam mit Automobil-Ingenieuren der Industrie Konzepte für Elektroautos, die nicht nur effizient und sicher sondern auch preiswert herzustellen sein sollen. Konsortialführer ist die BMW AG. [...] (www.cleanthinking.de) weiter
20.5.2012 - Der bisherige parlamentarische Geschäftsführer der Unionsfraktion im Bundestag, Peter Altmaier, soll nach dem Willen von Bundeskanzlerin Angela Merkel als neuer Bundesumweltminister die Energiewende in Deutschland weiter voranbringen. (www.oekonews.at) weiter
20.5.2012 - Atomkraft ist niemals sicher - Europäisches Anti-Atom-Volksbegehren verlangt Ausstieg aus unsicherer und teurer Atomkraft (www.oekonews.at) weiter
20.5.2012 - Die österreichische Solarwärmebranche ist innovativ und kreativ - nicht nur bei ihren Produkten. Mit dem ersten solarbetriebenen Jahresbericht gewinnt Austria Solar weltweit Preise am laufenden Band.- Mit VIDEO! (www.oekonews.at) weiter
20.5.2012 - 'Wild Wonders of Europe' belegt eindrucksvoll die Rückkehr von Europas Wildtieren dank 40 Jahren erfolgreicher Naturschutzarbeit. Sie zeigt, dass Natur- und Artenschutz funktioniert, und dass wir mehr davon brauchen. (www.sonnenseite.com) weiter
19.5.2012 - Kleinere Anlagen werden wichtiger- Förderstopp für Großanlagen dürfte zu einem Zusammenbruch dieses Segments führen (www.oekonews.at) weiter
19.5.2012 - ECRA - die österreichische CO2 Registerservicestelle zieht sich mit Ende 2012 zurück (www.oekonews.at) weiter
18.5.2012 - Cleantech & Solar News / USA, China, Bonn. Die Lage für chinesische Hersteller von Solarmodulen, die weltweit einen Marktanteil von 60 Prozent haben, wird schwieriger. Das US-Handelsministerium riskiert mit der Einführung von “Anti-Dumpingzöllen”, also Zöllen von bis zu 250 Prozent auf die Einfuhr von Solarprodukten aus China, einen solaren Handelskrieg zwischen China und den USA. Im Oktober soll die endgültige Entscheidung des US-Handelsministeriums bekannt gegeben werden. Generell wird China vorgeworfen, die eigenen Solarhersteller wie Yingli, Suntech und andere massiv finanziell [...] (www.cleanthinking.de) weiter
18.5.2012 - Cleantech & Effizienz News / Dresden. Der in Homburg/Saar angesiedelte Fertigungsstandort der Robert Bosch GmbH wurde in Dresden mit dem DeutschenIdeenPreis 2012 ausgezeichnet. Der Preis für Ideenmanagement wird jährlich vom Deutschen Institut für Betriebswirtschaft sowie von Vertretern aus Wissenschaft, Politik und Wirtschaft verliehen. Eingereichte Ideenbeiträge wurden nach gesellschaftlich-kulturellem, ökologischem und ökonomischem Mehrwert, nach Neuerungs- und Realisierungsgrad sowie Übertragbarkeit bewertet. Das Homburger Bosch-Werk hatte sich mit seinem strukturierten Kommunikationsmodell zum Energiemanagement in der Kategorie “Umweltidee ? Best Green Innovation” beworben und [...] (www.cleanthinking.de) weiter
18.5.2012 - Mit einem besonderen Angebot macht sich OptimalGrün, einer der größten deutschen Versorger für Ökostrom und Ökogas, für das Thema Elektromobilität stark. Wer keine Lust mehr auf hohe Benzinpreise hat und zugleich etwas für die Umwelt tun will, für den hat (www.openpr.de) weiter
18.5.2012 - Live Vorführung des Lehrsystems ?Wärmepumpe mit Solarthermie und Photovoltaik? auf der Intersolar Europe 2012 Konstanz, 18.05.2012. Das Technische Institut Dr.-Ing. Paul Christiani GmbH & Co. KG präsentiert auf der Münchner Intersolar Europe 2012 in Halle B2, Stand 650 vom 13. bis (www.openpr.de) weiter
18.5.2012 - Mineralölsteuer macht nur mehr weniger als ein Drittel des Spritpreises aus. Ausbau des Öffentlichen Verkehrs statt Autoabhängigkeit (www.oekonews.at) weiter
18.5.2012 - Stromerzeugende Unterstellmöglichkeit, die sich bezahlt macht. (www.sonnenseite.com) weiter
17.5.2012 - Cleantech & Solar News / Bonn, Italien. Dass Italien in 2011 bezüglich der Neuinstallationen von Photovoltaikanlagen noch vor Solarweltmeister Deutschland lag, hatte seinen Grund vor allem im starken Großanlagensegment. Da die italienische Regierung genau dort die Förderungen drastisch herunterfährt, werden künftig kleine Anlagen wichtiger. Voraussetzung dafür ist allerdings ein Umdenken innerhalb der italienischen Bevölkerung bezüglich der sauberen Technologie. Zu diesem Schluss kamen nationale und internationale Italienexperten auf der Veranstaltung 3rd PV Briefing und Networking Forum Europe in Verona Mitte Mai. [...] (www.cleanthinking.de) weiter
17.5.2012 - Gestern hat Bundeskanzlerin Angela Merkel den bisherigen Bundesumweltminister Norbert Röttgen entlassen. Stephan Grüger, Mitglied des deutschen Vorstands von EUROSOLAR e.V. sieht darin den Versuch, sich eines Umweltministers zu entledigen, der nicht schon viel früher die Axt an die deutsche Photovoltaik-Wirtschaft gelegt hat. Mit dieser Entlassung werde deutlich, dass blumige Reden über die Energiewende noch lange nicht bedeuten, dass wesentliche Teile von CDU und FDP sich schon mit dem endgültigen Aus für die Atomenergie abgefunden haben. (www.solarportal24.de) weiter
17.5.2012 - Merkel hat die verlorene NRW-Wahl als Gelegenheit genutzt, sich ihres Umweltministers zu entledigen. (www.sonnenseite.com) weiter
17.5.2012 - Die Wahl François Hollandes zum neuen Präsidenten dürfte die energiepolitische Diskussion in Frankreich weiter beleben. In Umfragen befürwortet eine überwältigende Mehrheit der Franzosen den Ausbau der Erneuerbaren Energien. Und Hollande hat eine verstärkte energiepolitische Debatte in Aussicht gestellt. Bis 2025 will er den Anteil des Atomstroms am französischen Energiemix von heute rund drei Viertel auf 50 Prozent senken. (www.solarportal24.de) weiter
16.5.2012 - Die Stromgestehungskosten bei der Photovoltaik liegen nicht nur in Regionen mit sehr hoher Sonneneinstrahlung, sondern auch in Deutschland unterhalb des Endkundenstrompreises. Das ist ein Ergebnis der Studie ?Stromgestehungskosten von erneuerbaren Energien?, die das Freiburger Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE jetzt (www.openpr.de) weiter
16.5.2012 - Aktuell gibt es eine Vielzahl von Prognosen, die aufgrund der Energiewende von enormen Preissteigerungen in den kommenden Jahren ausgehen. Das unabhängige Verbraucherportal verivox erklärt, warum es so schwierig ist, seriöse Zukunftsprognosen für Strompreise zu erstellen. 'Absurd' nennt verivox die Tatsache, dass Hotelübernachtungen und Schnittblumen als lebensnotwendige Güter gelten, auf die nur 7 Prozent Mehrwertsteuer bezahlt werden muss, während Elektrizität mit 19 Prozent besteuert wird. (www.solarportal24.de) weiter
16.5.2012 - Die Hamburger Conergy AG kann seine bereits seit 2009 bestehende Zusammenarbeit mit den Stadtwerken Trier weiter ausbauen und hat die Ausschreibung für zwei insgesamt 2,2 Megawatt starke Photovoltaik-Parks gewonnen. Der rund 1,2 MW starke Photovoltaik-Park 'Mehring IV' entsteht auf einer Freifläche entlang der Bundesautobahn A1, das knapp 1 MW starke Sonnenkraftwerk in Welschbillig hingegen auf einem ehemaligen Militärgelände zwischen Trier und Bitburg. (www.solarportal24.de) weiter
16.5.2012 - Mehr Platz für Gehen und Radfahren. Parkgebühr von 3-4 Euro pro Stunde und Autos runter von den Gehsteigen! (www.oekonews.at) weiter
16.5.2012 - Husum / Hannover, 11. Mai 2012. Innovative Unternehmen aus der Windbranche können sich ab sofort für den Windallianz Award bewerben. Dieser Technologiepreis wird erstmals von der Messe Husum und der Deutschen Messe AG ausgeschrieben. Er richtet sich an nationale und (www.openpr.de) weiter
16.5.2012 - Rüdiger Kieker führt nun zusammen mit Volker Plocher die Geschäfte des norddeutschen Energieversorgers. Rüdiger Kieker hat zum 1. Mai in der Geschäftsführung der Nordland Energie GmbH Manfred Ackermann abgelöst. Diese vertreibt unter der Marke Drift in Norddeutschland Strom und Erdgas. Kieker (www.openpr.de) weiter
16.5.2012 - HOTREGA® stellt mit dem neuen Solaranlagen- und Photovoltaik-Reiniger ein wirkungsvolles Spezialprodukt mit Abperlschutz vor Bad Salzschlirf, 15. Mai 2012 ? Die Energiegewinnung mittels Solar- und Photovoltaikanlagen, ob über Großanlagen oder Dächer von privaten Haushalten, hat sich vielfach als ökologische Alternative bewährt. (www.openpr.de) weiter
16.5.2012 - Weltweit ist das Klima einem bedenklichen Wandel unterworfen. Überschwemmungen, Schlammlawinen, schmelzende Gletscher und sinkende Grundwasserspiegel sind nur ein Teil der Probleme, mit denen die Menschheit aktuell konfrontiert ist. Umweltschutz geht uns alle an und jeder Beitrag zur Reduzierung der schädlichen (www.openpr.de) weiter
16.5.2012 - ForWind-Academy, Haus der Technik e.V.... (www.iwrpressedienst.de) weiter
16.5.2012 - Cleantech & Smart Grid News / München. Mit dem Smart Grid Architecture Model (SGAM) hat Siemens Infrastructure & Cities eine Methodik entwickelt, mit der EVUs und die Industrie Systemaspekte von intelligenten Stromversorgungsnetzen (Smart Grids) darstellen können. Das Modell lässt sich zur Visualisierung, Validierung und zum Aufbau von Smart-Grid-Projekten, aber auch zur Standardisierung im Rahmen von Smart Grids einsetzen. ?Siemens steht für offene Standards. Wir sind in allen wichtigen Gremien vertreten und treiben die Standardisierung des Smart Grids maßgeblich voran?, sagte [...] (www.cleanthinking.de) weiter
16.5.2012 - Cleantech & Elektromobilität News / Aachen. Die Unterschriften sind geleistet, erste Aktivitäten starten: In diesen Tagen hat das ?Europäische Netzwerk für bezahlbare und nachhaltige Elektromobilität e.V.? seine Tätigkeit aufgenommen. Zweck des jetzt in Aachen gegründeten Vereins ist die Förderung von Wissenschaft, Forschung, Entwicklung, Demonstration, Aufklärung und Verbreitung von nachhaltiger und bezahlbarer Elektromobilität. Dies soll in der Durchführung öffentlicher Veranstaltungen, Maßnahmen zur Demonstration, Unterstützung beispielhafter Modellprojekte sowie dem Betrieb einer eigenen E-Fahrzeugflotte erfolgen. Vorsitzender ist Professor Dr. Achim Kampker, Inhaber des [...] (www.cleanthinking.de) weiter
16.5.2012 - Cleantech & Effizienz News / Hennigsdorf. Die intelligente Technologie der ZIM Plant Technology GmbH ist aufmerksamen Lesern von CleanThinking bereits seit einigen Monaten bekannt (siehe unser Interview mit CEO Simon Rüger): Im April gab das junge Cleantech-Startup aus Brandenburg bekannt, der High-Tech Gründerfonds habe in die Monitoringlösung zur Überwachung des tatsächlichen Wasserbedarfs von Pflanzen in Echtzeit investiert. Über die genaue Höhe des Investments wurde allerdings nichts bekannt – üblicherweise investiert der High-Tech Gründerfonds im ersten Schritt 500.000 Euro in ein [...] (www.cleanthinking.de) weiter
16.5.2012 - Stein- und Glaswolle dominieren nach wie vor den Markt für Wärmedämmstoffe, so eine aktuelle Untersuchung von Trend Research 'Der Markt für Wärmedämmstoffe in Deutschland'. Sie untersucht die Rahmenbedingungen und technologischen Entwicklungen sowie die daraus resultierenden... (www.enbausa.de) weiter
16.5.2012 - Franz Untersteller: Für eine solche Steigerung gibt es derzeit keine Anzeichen. (www.sonnenseite.com) weiter
15.5.2012 - Das in Alfeld (Leine) ansässige Unternehmen PETER JÄCKEL Kommunikationssysteme GmbH ist spezialisiert auf das Premium-Zubehörsegment im Mobilfunk- und Telekommunikationsbereich. Zur Erschließung neuer Marktsegmente soll das Vertriebsteam jetzt weiter aufgestockt werden. Laut Branchenverband BITCOM gibt es in Deutschland rund 100 Millionen Handys (www.openpr.de) weiter
15.5.2012 - Auch Models werden älter. Nicole Kempf zierte Magazin-Cover und Catwalks, lächelte international von Werbeplakaten und in TV-Spots. Vor einigen Jahren hängte sie den stressigen Beauty-Beruf an den Nagel und erfüllte sich ihrem Traum, als Gastronomin zu strahlen. Als Geschäftsführerin der (www.openpr.de) weiter
15.5.2012 - Focusrite Audio Engineering Ltd. wurde in der Kategorie ?Internationaler Handel 2012? erneut mit dem begehrten Queen's Award for Enterprise ausgezeichnet. Ein Preis, der nur an sehr erfolgreiche Firmen verliehen wird. Die Queen?s Awards for Enterprise wurden zum ersten Mal 1965 (www.openpr.de) weiter
15.5.2012 - Eschborn, 15. Mai 2012 ? Im ersten Kalenderquartal 2012 erzielte Information Builders einen deutlichen Umsatzzuwachs und baute seine Präsenz unter anderem in Südostasien weiter aus. Information Builders, einer der weltweit führenden Anbieter von BI-Lösungen, bleibt auf Erfolgskurs. Im ersten Kalenderquartal (www.openpr.de) weiter
15.5.2012 - Baden-Württembergs Umwelt- und Energieminister Franz Untersteller hat die in einem Gutachten des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) im Auftrag der IHK Baden-Württemberg geäußerte Prognose, die Strompreise würden bis zum Jahr 2025 um rund 70 Prozent ansteigen, als 'sehr gewagt' bezeichnet. Es gebe bisher keine Studie, die eine so langfristige Vorhersage der Verbraucherpreise für Strom untersucht hätte. Der Strommarkt sei in einem Maße volatil, dass solche Prognosen ausgesprochen riskant seien. (www.solarportal24.de) weiter
15.5.2012 - Dass Italien in 2011 bezüglich der Neuinstallationen von Photovoltaik-Anlagen noch vor Solarweltmeister Deutschland lag, hatte seinen Grund vor allem im starken Großanlagensegment. Da die italienische Regierung genau dort die Förderungen drastisch herunterfährt, werden künftig kleine Anlagen wichtiger. Voraussetzung dafür ist allerdings ein Umdenken innerhalb der italienischen Bevölkerung bezüglich der sauberen Technologie. Zu diesem Schluss kamen nationale und internationale Italienexperten auf der Veranstaltung 3rd PV Briefing und Networking Forum Europe in Verona am 10. Mai. (www.solarportal24.de) weiter
15.5.2012 - Cleantech & Energie News / Feldafing. Die eCAPITAL entrepreneurial Partners AG hat sich über ihren Cleantech Fonds an der zweiten Finanzierungsrunde der Smart Hydro Power GmbH beteiligt. Dem Cleantech-Unternehmen, das Kleinstwasserkraftwerke entwickelt, produziert und vertreibt, wird in dieser Runde weiteres Kapital in Höhe von 2,7 Mio. Euro zugeführt. Mit der Kapitalerhöhung sollen Referenzprojekte und der Aufbau des internationalen Vertriebs finanziert werden. Der High-Tech Gründerfonds (HTGF) ist ebenfalls bei der Smart Hydro Power GmbH engagiert. “Smart Hydro Power hat ein vielversprechendes [...] (www.cleanthinking.de) weiter
15.5.2012 - Cleantech & Gebäude News / Berga. Mit einer Umsatzsteigerung von 30 Prozent auf dem deutschen Markt in 2011 hat das Cleantech-Unternehmen Homatherm seinen Wachstumskurs erfolgreich fortgesetzt. Die kontinuierlichen Zuwächse der vergangenen zehn Jahre bestätigen, dass die ökologischen Dämmstoffe aus Berga fest auf dem Markt etabliert sind. Nach wie vor werden Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit beim Unternehmen groß geschrieben: So überzeugen die Dämmstoffe aus Holz und Zellulose nicht nur mit ausgezeichneten Dämmeigenschaften ? sie werden auch besonders umweltfreundlich produziert und sind dabei [...] (www.cleanthinking.de) weiter
15.5.2012 - Cleantech & Effizienz News / Kahl am Main. Singulus Technologies hat kürzlich ein neues Anlagenkonzept mit dem Produktnamen MATERIA für die Reinigung von Siliziumbruch und Ingot-Sägeabschnitten für die Herstellung von kristallinen Solarzellen entwickelt. Die erste Reinigungsanlage MATERIA wurde bei einem namhaften US-Kunden im Markt platziert. Das System wurde im 1. Quartal 2012 erfolgreich beim Kunden installiert. Silizium wird in der MATERIA von störenden Partikeln, organischen und metallischen Verunreinigungen befreit. Mit modernster Technologie erreicht das vollautomatische und intelligente Carriermanagement einen maximalen [...] (www.cleanthinking.de) weiter
15.5.2012 - Die Hamburger Conergy AG sieht im 1. Quartal 2012 erste Erfolge aus der strategischen Neuausrichtung als Systemanbieter sowie den bereits 2011 umgesetzten Restrukturierungsmaßnahmen. Die Ergebnisqualität und wichtige Finanzkennziffern hätten sich in den ersten drei Monaten 2012 verbessert, so das Unternehmen. Dennoch fielen Umsatz und Ertrag unter Vorjahresniveau. (www.solarportal24.de) weiter
15.5.2012 - Cleantech & Solar News / Hamburg. Das Hamburger Cleantech-Unternehmen Conergy hat im ersten Quartal 2012 lediglich 98 Mio. Euro Umsatz gemacht – wähnt sich aber dennoch auf einem guten Weg, die Restrukturierung und Entschuldung zu schaffen. Zum Vergleich: Vor einem Jahr lag der Quartalsumsatz noch bei 163 Mio. Euro. Allerdings leidet Conergy – wie die gesamte Branche – unter dem niedrigen Preisniveau: Heute ist das Preisniveau 40 Prozent unter dem von 2011. Mit einem EBITDA von -8 Mio. Euro konnte [...] (www.cleanthinking.de) weiter
15.5.2012 - Cleantech & Energiespeicher News / München. Die Siemens AG hat jetzt – ähnlich wie die Kolibri Power Systems AG - einen stationären Energiespeicher beim größten italienischen Energieversorger Enel in Betrieb genommen. Der Energiespeicher dient als Pilotanlage und hat eine Leistung von einem Megavoltampere (MVA) und einer Kapazität von 500 Kilowattstunden (kWh). Installiert wurde der Energiespeicher aus der Reihe ?Siestorage? im Mittelspannungsnetz von Enel. Siemens hat Siestorage zur Pufferung von elektrischer Energie im Stromnetz der Zukunft entwickelt. Gepuffert werden sollen kurzzeitige – sekunden- [...] (www.cleanthinking.de) weiter
15.5.2012 - Altersgerechtes Wohnen gilt im Wohnungsbau als wichtiges Thema der Zukunft, doch die Investitionsbereitschaft ist gering. Das ist das Ergebnis einer Umfrage, die der Zentralverband Sanitär Heizung Klima (ZVSHK) in Auftrag gegeben hat. Nur sechs Prozent der über 30-Jährigen hat Pläne, Wohnung oder... (www.enbausa.de) weiter
15.5.2012 - Nach den Hiobsbotschaften der letzten Monate versuchen die Akteure der deutschen Photovoltaik-Branche, ihre nächsten Schritte auf die veränderte Lage anzupassen. Orientierung und Hilfestellung bietet hier ein neuer Workshop des Wissensdienstleisters Solarpraxis AG. Bei der praxisnahen Veranstaltung werden u. a. steuerliche Fragestellungen bei Stromverkauf und Eigenverbrauch von Solarstrom beleuchtet. Anmeldungen sind ab sofort möglich. (www.solarportal24.de) weiter
15.5.2012 - Mit einer jährlichen Sonneneinstrahlung von 3,3 - 6,7 KWh/m2 befindet sich Kanada im weltweiten Vergleich auf dem fünften Rang und stellt somit ein sehr attraktives Geschäftsfeld für deutsche Unternehmer dar. (www.sonnenseite.com) weiter
15.5.2012 - IEA-Chefökonomen Fatih Birol fordert Europas Politiker auf, die Abhängigkeit vom Öl reduzieren. (www.sonnenseite.com) weiter
14.5.2012 - Die Phoenix Solar AG (Sulzemoos) hat die Verhandlungen über ein neues Finanzierungspaket mit einem Volumen von insgesamt 132 Millionen Euro und einer Laufzeit bis Ende März 2014 erfolgreich abgeschlossen. Kernstück ist ein heute unterzeichneter aus Bar- und Avallinien bestehender neuer Konsortialkreditvertrag mit einem Volumen von rund 100 Millionen Euro mit dem bisherigen Bankenkonsortium unter der Führung der BayernLB. (www.solarportal24.de) weiter
14.5.2012 - Die aleo solar AG (Oldenburg) hat in den ersten drei Monaten des Jahres 2012 einen Umsatz von 74,6 Millionen Euro erzielt. Damit fiel der Umsatz gegenüber dem ersten Vorjahresquartal (87,4 Millionen Euro) um 14,6 Prozent. Das EBIT betrug –8,2 Millionen Euro (2,0 Millionen Euro), die EBIT-Marge lag bei –11,0 Prozent (2,3 Prozent). (www.solarportal24.de) weiter
14.5.2012 - Cleantech & Energie News / Heinsberg. Die Produkte des deutsch-australischen Entwicklers und Herstellers von Mikrokraftwerken auf Brennstoffzellenbasis, Ceramic Fuel Cells, haben insgesamt eine Million Betriebsstunden geleistet. Ceramic Fuel Cells hat in zahlreichen Feldtests ? seit 2006 auch in Deutschland ? die Praxistauglichkeit seiner Produkte unter Beweis gestellt. Das festoxidkeramische Brennstoffzellenmodul Gennex ist seit 2007 in Betrieb. Es gehört zu den effizientesten Energieumwandlungssystemen, die derzeit auf dem Markt sind und bildet das Herzstück der hocheffizienten Mikro-KWK-Anlage BlueGen. Außerdem wird es in [...] (www.cleanthinking.de) weiter
14.5.2012 - Cleantech & Elektromobilität News / Stuttgart. Komplett emissionsfreie Automobilität ? mit dem neuen smart fortwo electric drive ist das jetzt in Deutschland möglich. Die dafür notwendige Energie liefert eine neue Windkraftanlage an der Autobahn A9, mit der Daimler dem Netz zusätzlich vollständig regenerativ erzeugten Strom pünktlich zum Marktstart des neuen Elektro-smart zur Verfügung stellt. “Neben dem einzigartigen Fahrspaß bekommen unsere Kunden jetzt auch noch die Sicherheit, zu 100 Prozent CO2-neutral unterwegs zu sein. smart ist und bleibt Pionier in Sachen [...] (www.cleanthinking.de) weiter
14.5.2012 - Mit einer jährlichen Sonneneinstrahlung von 3,3 - 6,7 KWh/Quadratmeter befindet sich Kanada im weltweiten Vergleich auf dem fünften Rang und stellt somit ein sehr attraktives Geschäftsfeld für deutsche Unternehmer dar. Im Jahr 2011 wurden in Kanada knapp 400 MW neue Photovoltaik-Kapazität installiert (2010 = 200 MW, 2009 = 80 MW). Auf der Intersolar Europe 2012 vom 13. bis 15. Juni in München informiert der kanadischen Pavillion über die Marktchancen deutscher Photovoltaik-Unternehmen in Kanada. (www.solarportal24.de) weiter
14.5.2012 - EnergieVerein - Forum für Energierecht, Energiepolitik und Erneuerbare Energien e.V.... (www.iwrpressedienst.de) weiter
14.5.2012 - Cleantech & Energie News / Niestetal. Die SMA Solar Technology AG hat im ersten Quartal 2012 erheblich von Nachhol- und Vorzieheffekten in wichtigen europäischen Märkten profitiert. Der Umsatz von 405 Mio Euro zeigt, dass es einen kurzfristigen Effekt aufgrund der Debatte über die weitere Kürzung der Solarförderung gegeben hat. Hinter dem Ergebnis verbergen sich verkaufte Solar-Wechselrichter mit einer Leistung von 1,9 Gigawatt – das entspricht nahezu einer Verdopplung im Vergleich zum Vorjahr. Damals hatte es auch eine Kürzungsdebatte gegeben, aber [...] (www.cleanthinking.de) weiter
14.5.2012 - Cleantech & Energie News / Leipzig. Die VERBIO Vereinigte Bioenergie AG sieht im Markt für Biokraftstoffe aus erneuerbaren Energien einen wichtigen Wachstumsmarkt ohne den die Energiewende auf der Straße nicht zu erreichen sei. das Cleantech-Unternehmen sieht dabei kaum Bedeutung für reinen Biodiesel. Die Bedeutung von Beimischprodukten steige hingegen deutlich: Auch die Akzeptanz für E10, also einer Bioethanol-Beimischungsquote von 10 Prozent, wächst nach Einschätzung des Unternehmens kontinuierlich. VERBIO steigerte den Konzernumsatz im ersten Quartal 2012 auf 200,7 Mio. Euro – das [...] (www.cleanthinking.de) weiter
14.5.2012 - Cleantech & Energie News / Bonn. Die SolarWorld AG hat in den ersten drei Monaten des Jahres 2012 zwar von den unerwartet frühen und hohen Förderkürzungen profitiert. Der Konzernumsatz von SolarWorld reduzierte sich aber dennoch aufgrund der Entwicklung im Wafergeschäft und sinkender Preise im Gesamtmarkt um 26,8 Prozent auf 170,5 (Q1 2011: 233) Mio. Euro. Die Vorzieheffekte ließen die Nachfrage nach Modulen und Systemlösungen ansteigen. Der Handelsabsatz wuchs um 48 Prozent auf 146 MW. Im Hinblick auf das starke Geschäft [...] (www.cleanthinking.de) weiter
14.5.2012 - Cleantech & E-Bike News / München. Schnelle Pedelecs können mit Geschwindigkeiten bis zu 45 km/h viel Freude bereiten. Bei der Nutzung müssen jedoch Einschränkungen hingenommen werden. Exemplarisch hat der ADAC drei der flotten Zweiräder mit Elektroantrieb getestet und festgestellt, dass die Systeme teilweise technisch noch verbesserungswürdig sind – und das für stolze Preise ab 3 000 Euro aufwärts. Die gute Nachricht: Der Fahrspaß ist riesengroß. Geprüft hat der ADAC das Bulls Green Mover E45 (Hinterradnabenmotor), das Kalkhoff Pro-Connect S10-36 (Mittelmotor [...] (www.cleanthinking.de) weiter
14.5.2012 - Cleantech & Solar News / Prenzlau. Die aleo solar AG, Cleantech-Unternehmen aus Prenzlau, hat in den ersten drei Monaten des Jahres 2012 einen Umsatz von 74,6 Mio. Euro erzielt. Damit fiel der Umsatz gegenüber dem ersten Vorjahresquartal (87,4 Mio. Euro) um 14,6 Prozent. Das EBIT betrug -8,2 Mio. Euro (2,0 Mio. Euro), die EBIT-Marge lag bei -11,0 Prozent (2,3 Prozent). Das Ergebnis je Aktie beläuft sich auf -0,63 Euro (0,06 Euro), die Produktionsmenge stieg auf 87,9 Megawatt (75,0 MW). “Mit [...] (www.cleanthinking.de) weiter
13.5.2012 - Bures: Durchgängig umweltfreundlich unterwegs mit Rad und ÖVKlima- und Energiefonds: Bereits 70 Projekte mit rund 5 Millionen Euro für eine verbesserte Radinfrastruktur gefördert (www.oekonews.at) weiter
13.5.2012 - Verbinden von sozialer Verantwortung und Umweltbewusstsein (www.oekonews.at) weiter
11.5.2012 - Die Centrosolar AG hat im ersten Quartal ihren Absatz an Photovoltaik-Modulen gegenüber dem Vorjahr um 6 Prozent auf 27,4 MWp ausbauen können (Vorjahr 25,7). Nach witterungsbedingt schwachen Absatzzahlen im Januar und Februar habe die starke Kürzung der Einspeisevergütung zum 1. April in Deutschland zu kurzfristigen Vorzieheffekten im März geführt, so das Unternehmen in der entsprechenden Pressemitteilung. (www.solarportal24.de) weiter
11.5.2012 - Den aktuellen Prognosen des europäischen Photovoltaik-Verbands EPIA zufolge zieht der Photovoltaik-Markt 014 wieder an - europäische Marktführerschaft schwindet. (www.sonnenseite.com) weiter
11.5.2012 - Start der Förderaktion 2012 - 6,5 Mio. Euro für Regionen - Berlakovich: Vorreiter für ein energieautarkes Österreich (www.oekonews.at) weiter
11.5.2012 - Nach Informationen des Fachmagazins 'Pellets ? Markt und Trends' erreichte der Heizölpreis im März 2012 erneut Höchstwerte (www.oekonews.at) weiter
10.5.2012 - (Kassel ? IKS Photovoltaik GmbH, Mai 2012) ? ?Sonnenenergie im Klassenzimmer? lautet das Motto der bundesweiten Schulaktion, die der internationale Lehrmittelhersteller für Erneuerbare Energien, IKS Photovoltaik (iks-photovoltaik.de), zur Woche der Sonne (WdS) 2012 initiiert hat. Im Rahmen der Aktion wurden (www.openpr.de) weiter
10.5.2012 - Das Original aus der Technologie-Region Karlsruhe eurosunn® ist internationaler Größhändler mit dem operativen Geschäftsfeld Photovoltaik. Jetzt wurde die Wort-/Bildmarke beim HABM, dem Europäischen Harmonisierungsamt für den Binnenmarkt (Marken, Muster und Modelle) in Spanien eingetragen. Hierdurch ist eine Verwechselung mit eventuell gleichl- (www.openpr.de) weiter
10.5.2012 - Auf den Tag genau vor 40 Jahren warnten Forscher in der Studie ?Die Grenzen des Wachstum? im Auftrag des ?Club of Rome? erstmalig vor dramatischen Fehlentwicklungen auf der Welt. Die Umweltbelastung sei zu hoch, die Weltbevölkerung wachse zu schnell (www.openpr.de) weiter
10.5.2012 - Die SMA Solar Technology AG (SMA/FWB: S92) verzeichnete einen positiven Start in das Geschäftsjahr 2012. Im ersten Quartal verkaufte das Unternehmen Photovoltaik-Wechselrichter mit einer Leistung von 1,9 Gigawatt (Q1 2011: 1,0 GW) und erzielte 405 Millionen Euro Umsatz. Damit übertraf SMA sowohl die eigene Umsatzprognose von 350 Millionen Euro bis 390 Millionen Euro als auch das Ergebnis der Vergleichsperiode des Vorjahres (Q1 2011: 255,9 Millionen Euro). (www.solarportal24.de) weiter
10.5.2012 - In den ersten drei Monaten 2012 konnte die SolarWorld AG (Bonn) ihren Absatz von Photovoltaik-Modulen und kompletten Bausätzen im Segment Handel steigern. Vor allem auf dem deutschen Markt habe es aufgrund der unerwartet frühen und hohen Förderkürzungen eine verstärkte Nachfrage nach Modulen und Systemlösungen gegeben, so das Unternehmen. (www.solarportal24.de) weiter
10.5.2012 - Sensation zur Intersolar Europe: Komplettsystem zur Eigenversorgung feiert Weltpremiere. (www.sonnenseite.com) weiter
10.5.2012 - Xella lobt in der Region Zentral-Europa den Architekturwettbewerb 'Zero Challenge' aus. (www.oekonews.at) weiter
10.5.2012 - Umfrage: Bereits 50% Umsatzeinbruch bei Solarstrom-Unternehmen in Deutschland infolge drastischer Förderkürzungen zum 1.4.2012. (www.oekonews.at) weiter
9.5.2012 - SolarNext AG erhält Auftrag für Forschungsprojekt der Universität Bremen Bremen/Bernau, 09.05.2012. Die SolarNext AG, Bernau, hat den Projektauftrag der Universität Bremen zur Kühlung eines Putenzuchtbetriebes in Westdeutschland erhalten. Im Rahmen des Forschungsprojektes ?nordwest2050-Perspektiven für klimaangepasste Innovationsprozesse in der Metropolregion Bremen-Oldenburg im Nordwesten? (www.openpr.de) weiter
9.5.2012 - Aggreko, ein Unternehmen, das den dritten Folgeauftrag für die Stromversorgung des diesjährigen Eurovision Song Contest in Baku erhält Aggreko ist ein weltweit führender Anbieter für temporäre Strom- und Kälte-/Klimalösungen. Auch dieses Jahr wurde das Unternehmen mit der technischen Betreuung (www.openpr.de) weiter
9.5.2012 - Umfrage: Bereits 50% Umsatzeinbruch bei Solarstrom-Unternehmen in Deutschland infolge drastischer Förderkürzungen zum 1.4.2012. (www.sonnenseite.com) weiter
9.5.2012 - Cleantech News / Berlin. Seit fünf Jahren fungiert der Umwelt- und Medienpreis Clean Tech Media Award als unabhängige öffentliche Plattform für Umwelttechnologien sowie Umweltengagement. Angesichts Ressourcenknappheit und Klimawandel gilt es, diese Aspekte weiter ins Licht der Öffentlichkeit zu rücken. In diesem Sinne ist nun das Onlinevoting des Clean Tech Media Award 2012 in Kooperation mit Umwelthauptstadt.de gestartet. Auf der Webseitekann noch bis zum 18. Mai für die innovativsten und nachhaltigsten Ideen Deutschlands abgestimmt werden. Auch in diesem Jahr [...] (www.cleanthinking.de) weiter
9.5.2012 - (ddp direct) Mit diesem Preis zeichnet die Leitmesse für die Solarindustrie internationale Unternehmen, die ihre Innovationsstärke bewiesen haben ? durch ganz besondere Dienstleistungen oder Produkte. Auch die Aussteller der Intersolar North America in San Franciso, der Intersolar India in Mumbai (www.openpr.de) weiter
9.5.2012 - Die von der Bundesregierung geplanten harten Einschnitte der Solarstrom-Förderung haben bereits großen Schaden in der Photovoltaik-Branche verursacht. Nach einer heute veröffentlichten Umfrage des Bundesverbandes Solarwirtschaft e.V. (BSW-Solar) verzeichneten Photovoltaik-Unternehmen im April dieses Jahres einen Umsatzeinbruch von über 50 Prozent. In den nächsten Monaten und auch für das Jahr 2013 wird mit einem weiteren Auftragsrückgang gerechnet. Schon jetzt entlassen über der Hälfte der Solarunternehmen Mitarbeiter. (www.solarportal24.de) weiter
9.5.2012 - Landesrat Schwärzler: 115.000 Euro Förderung für e5-Landesprogramm (www.oekonews.at) weiter
9.5.2012 - Bundesweiter Wettbewerb des Lebensministeriums - Weitere Preise für Reinhaltungsverband Trattnachtal und steirische Landesregierung (www.oekonews.at) weiter
9.5.2012 - Noch ist das letzte Wort zur Ausgestaltung der Novelle des Erneuerbare-Energien-Gesetzes nicht gesprochen, doch dass die Änderungen zur Solarförderung drastisch sein werden, steht fest. Die zahlreichen Veränderungen, die damit auf die deutsche Solarbranche zukommen, sind Thema des aktuellen Workshops 'Die Zukunft des deutschen Marktes nach der EEG-Novelle April 2012: Erwartungen und Detaillösungen', der aus gegebenem Anlass Ende Mai vom Wissensdienstleister Solarpraxis AG organisiert wird. (www.solarportal24.de) weiter
9.5.2012 - Solarthermische Heizsysteme machen ein Haus um bis zu 67 Prozent energieeffizienter als Häuser mit maximal optimierter Gebäudehülle. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie im Auftrag des Bundesverbandes Solarwirtschaft, in der erstmals die Effizienz von Dämmung und Solarthermie umfassend verglichen wurde. Das durchführende Sonnenhaus-Institut e.V. und das Ingenieurbüro Econsult stellen in der Studie fest, dass Gebäude mit einem hohen solarthermischen Deckungsanteil dadurch deutlich klimaschonender sein können. (www.solarportal24.de) weiter
9.5.2012 - Die 3U DYNAMICS GmbH (Marburg) hat eine Befragung der umsatzstärksten deutschen Photovoltaik-Großhändler zum Thema Entwicklung des deutschen Photovoltaik-Marktes durchgeführt. Neben Fragen zur aktuellen Situation und zu Auswahlkriterien für die Bezugsquelle der Module, war die Einschätzung der weiteren Entwicklung des deutschen Photovoltaik-Marktes wesentlicher Bestandteil der Umfrage. (www.solarportal24.de) weiter
8.5.2012 - Die drupa-Sonderschau Nachhaltigkeit informiert im Auftrag der Messe Düsseldorf vom 3. bis zum 16. Mai in Halle 9 auf Stand E55 auf der Messe über nachhaltiges Wirtschaften bei der Medienproduktion. Die Brancheninitiative Media Mundo und ihre Partner aus der grafischen Industrie (www.openpr.de) weiter
8.5.2012 - Ökostrom für Alle! bietet jetzt als erster Marktteilnehmer in Deutschland den Stromwechsel auf einem vollkommen neuen Komfort-Level an. Als erster Stromanbieter ermöglicht Ökostrom für Alle! den Wechsel des Stromanbieters ausschließlich mit Hilfe eines Smartphones. Der direkte Anbieterwechsel über die neu (www.openpr.de) weiter
8.5.2012 - Cleantech & Mobilität News / USA, München. Ein Umsatzwachstum von 240 Prozent im Vergleich zum Vorjahr: Der innovative Hersteller von Elektromotorrädern, Zero Motorcycles, hat hervorragende Zukunftschancen und wächst rasant. Gründe für diesen Erfolg sind die Effizienzsteigerung der Produktion, der Ausbau des Händlernetzwerks sowie eine umfangreiche Medienberichterstattung. Wichtigster Erfolgsbaustein aber sind die 2012er Serienmodelle Zero S und DS ZF9. Sie überzeugen mit Reichweiten von 183 und 180 Kilometern, optischen Neuerungen und einer deutlichen Leistungssteigerung gegenüber ihren Vorgängermodellen. Alle Zero Modelle waren [...] (www.cleanthinking.de) weiter
8.5.2012 - Cleantech & Effizienz News / München. Der schonende Umgang mit Ressourcen, die Ressourceneffizienz, ist derzeit – auch im Kontext der Energiewende – ein wichtiges Thema. Kreislaufwirtschaft, neue Recyclingmethoden für Städte oder Cradle-to-Cradle lauten die Stichworte. Auch im Bereich der regenerativen Energien ist Ressourcenschonung extrem wertvoll: der Bedarf zur Lastüberwachung von technischen Strukturen und Anlagen wächst. Hinzu kommen Fragestellungen, die sich aus dem Einsatz von Glasfaser- oder Kohlefaserverstärkten Kunststoffen (GfK, CfK) ergeben. Lösungen bieten faseroptische Sensoren – ein Spin-Off der TU [...] (www.cleanthinking.de) weiter
8.5.2012 - Einsparungen bei der Wartungsmaßnahmen insgesamt- dennoch Marktsteigerung. (www.sonnenseite.com) weiter
8.5.2012 - Bundesumweltminister Norbert Röttgen zeichnet Kommunen für ihr Engagement für die Energiewende aus. (www.sonnenseite.com) weiter
7.5.2012 - Fünf Jahre Österreichischer Klimaschutzpreis: Das Lebensministerium und der ORF suchen auch heuer wieder Vorreiterprojekte für aktiven Klimaschutz. Neu: Klimaschutzpreis Junior für Projekte von Kindern und Jugendlichen. (www.oekonews.at) weiter
7.5.2012 - Was ist dran, wenn Medien berichten, dass Spanien, Portugal und Italien über ihre Verhältnisse leben und nicht wettbewerbsfähig sind? Wir haben uns die Daten der Krisenländer etwas genauer angesehen: Die Krisenländer leben vor allem über ihre ökologischen Verhältnisse. Die Abhängigkeit vom Import fossiler Energieträger (Öl, Gas und Kohle) und anderer endlicher Rohstoffe ist eine zentrale Ursache für die Verschuldungsdynamik in Europa. (www.sonnenseite.com) weiter
7.5.2012 - Meinhard, 7. Mai 2012. Als einer der führenden Anbieter für Schornsteintechnik im Internet erweitert Schornsteinmarkt® sein Sortiment und bietet ab sofort auch Kaminöfen sowie Pelletöfen online an. Alle Kunden erhalten somit Schornsteintechnik und Kamine aus einer Hand. Zur Sortimentserweiterung gibt (www.openpr.de) weiter
7.5.2012 - Eine neue Umfrage des Öko-Energieversorgers LichtBlick zeigt: Bis 2020 will jeder siebte Deutsche auf ein Elektromobil umsteigen. (www.sonnenseite.com) weiter
7.5.2012 - CSR News / Mulfingen. ebm-papst ist für sein Engagement im Bereich Energieeffizienz und Klimaschutz im Beisein von Ministerpräsident Winfried Kretschmann mit dem Deutschen CSR (Corporate Social Responsibility)-Preis in Stuttgart ausgezeichnet worden (CleanThinking berichtete bereits allgemein über den CSR-Preis). Seit vielen Jahren übernimmt der Ventilatorspezialist mit seiner Unternehmensleitlinie ?GreenTech? gesellschaftliche Verantwortung. Die Preisverleihung war der Höhepunkt des 8. Deutschen CSR-Forums, das während der Nachhaltigkeitstage in Baden-Württemberg, stattfand. Bereits seit vielen Jahren bekennt sich die ebm-papst Unternehmensgruppe zu dem Firmengrundsatz “Jedes neuentwickelte Produkt, [...] (www.cleanthinking.de) weiter
7.5.2012 - Cleantech & Energie News / Heek. Die Geschäftsaussichten der 2G Energy AG, Cleantech-Unternehmen aus Heek, sind weiterhin brilliant. Der Hersteller von KWK-Anlagen, früher als 2G Bio-Energietechnik AG firmiert, steigerte seine Umsatzerlöse im abgelaufenen Geschäftsjahr 2011 erneut um satte 82 Prozent auf 167,3 Millionen Euro (2010: 91,8 Mio. Euro). In den Jahren zuvor lag das Umsatzwachstum bei 79,7 bzw. 141 Prozent (2009). Dabei ging das Ergebnis nicht zu Lasten der Profitabilität: Denn die Ergebnisqualität konnte trotz Kapazitätsausweitung und Personalaufstockung weiter verbessert [...] (www.cleanthinking.de) weiter
7.5.2012 - Die Gebäudesanierung in Deutschland geht derzeit noch zu langsam voran, um die Klimaziele erreichen zu können. Eines der Instrumente, das möglicherweise beschleunigend wirken könnte, sind verbindliche Einsparverpflichtungen. Ecofys, Öko-Institut und Fraunhofer ISI haben im Auftrag des... (www.enbausa.de) weiter
7.5.2012 - Cleantech & Mobilität News / Hannover. Der Energieversorger E.ON und der Antriebsspezialist SEW-EURODRIVE haben im Rahmen der Hannover Messe 2012 ein weitgehend serienreifes System zum kabellosen Laden von Elektroautos gezeigt. Beide Unternehmen wollen die induktive Ladetechnologie durch das Umrüsten von Elektroautos nun weiter erproben. Dabei geht es bereits um die Erprobung unter “realen Bedingungen”. Das vorgestellte System ermöglicht schon heute die Einbindung des ladenden Elektroautos in ein intelligentes Stromnetz (Smart Grid). So werden Elektroautos einen wichtigen Beitrag zur Nutzung wetterabhängiger [...] (www.cleanthinking.de) weiter
7.5.2012 - Cleantech & Energie News / USA. Phoenix Solar, Applied Materials, Dow Corning, Du Pont, First Solar, Lanco Solar und Suntech haben Anfang Mai den Weltverband der Solarwirtschaft ins Leben gerufen. Ziel des Global Solar Council ist es, den nachhaltigen und kostengünstigen Ausbau der Solarenergie auf der ganzen Welt zu forcieren. Global Solar Council ist ein Gremium in der Art eines Industrieverbands auf Vorstandsebene der beteiligten Unternehmen. Ein weiteres Ziel der Mitglieder ist es, sich weltweit bei Entscheidungsträgern für den Fortschritt [...] (www.cleanthinking.de) weiter
7.5.2012 - Bereits zum 7.Mal findet die Alternativenergiesternfahrt in Kärnten statt- Europas grösstes Elektromobilitäts-Treffen setzt heuer ein grenzübergreifendes Statement für Erneuerbare Energien (www.oekonews.at) weiter
6.5.2012 - Cleantech & Mobilität News / Karlsruhe, Bruchsal. Seit 1. Mai gibt es im badischen Bruchsal einen neuen Forschungscampus für Elektromobiliät. Der Forschungscampus E-Mobility ist auf dem Gelände des ehemaligen Campus der International University in Bruchsal bei Karlsruhe von SEW-EURODRIVE sowie der Hochschule Karlsruhe eingerichtet worden. Ziel soll es sein, Forschung und Anwendung auf dem Campus eng miteinander zu verzahnen und die vorhandenen Kompetenzen zu bünden, um in einer sich schnell entwickelnden Zukunftsbranche die Innovationsführung auszubauen. In den Räumlichkeiten in Bruchsal [...] (www.cleanthinking.de) weiter
6.5.2012 - Cleantech & Energie News / Berlin, Frankfurt am Main. Mirko Hannemann und sein Team lassen sich nicht unterkriegen. Seit einigen Monaten ist es zwar still geworden um DBM Energy – und von der Kolibri Power Systems AG hört man auch keine Neuigkeiten. Dennoch zeigt sich die Strategie der neuen Konzern-Holding unter dem Dach der Kolibri Power Systems AG immer deutlicher: Elektromobilität ist nicht mehr im Fokus von Mirko Hannemann und dem Management des Unternehmens. Vielmehr will DBM Energy mit dem [...] (www.cleanthinking.de) weiter
6.5.2012 - Verlust so gefährlich wie Klimawandel und Umweltverschmutzung. (www.sonnenseite.com) weiter
5.5.2012 - Cleantech & Mobilität News / Lippstadt. Die Sicherheit von Elektromobilität ist eine ganz wichtige Bedingungen dafür, dass sich das Elektroauto letztlich am Markt durchsetzen wird. Berichte über Probleme mit Lithium-Ionen-Akkus wirken da eher kontraproduktiv. Oder eben konstruktiv, wenn sich neue Partnerschaften an der Cleantech-Schnittstelle bilden, die die Probleme in den Griff bekommen möchten. Die Unternehmen Hella und Bender wollen das gemeinsam angehen und haben eine Kooperation abgeschlossen. Entwickelt wird “innovative Elektronik zur Überwachung des Isolationswiderstands im Bereich Lithium-Ionen-Batteriemanagement”. Hella, seit [...] (www.cleanthinking.de) weiter
5.5.2012 - Cleantech & Energie News / Portugal. Immer mehr europäische Staaten nutzen ihre Wasserkraftressourcen zur Netzstabilisierung zugunsten des weiteren Ausbaus erneuerbarer Energien. Der Geschäftsbereich Power Conversion von General Electric (GE) wird mit der Lieferung modernster Technologie an Voith den Bau des neuen Pumpspeicherkraftwerkes Frades II in Portugal unterstützen. Das Kraftwerk entsteht am Ufer des Flusses Cávado in der Region Braga in Nordportugal. Frades II ist eines von sechs neuen Wasserkraftwerken, die das portugiesische Versorgungsunternehmen Energias de Portugal (EDP) im Land errichtet. [...] (www.cleanthinking.de) weiter
5.5.2012 - Speichersysteme werden immer wichtiger, je mehr der Anteil Erneuerbarer Energien an der Stromversorgung steigt. Ihre wachsende Bedeutung zeigt sich auch in der Produktgruppe Energiespeicher der Intersolar Europe 2012, unter der sich in diesem Jahr mehr Unternehmen denn je gelistet haben. Das Rahmenprogramm der Intersolar Europe 2012 bietet Informationen über neueste Entwicklungen bei Speichern. (www.solarportal24.de) weiter
5.5.2012 - Die smartblue AG zeigt auf der Intersolar Europe 2012 drei Neuheiten: ?Smart Monitor? überwacht Photovoltaik-Anlagen und ermöglicht eine intelligente, automatische Fehlererkennung. (www.sonnenseite.com) weiter
4.5.2012 - Das Unternehmen präsentiert seine technologisch führenden Nachführsysteme und zahlreiche weitere Produktneuheiten Alheim-Heinebach, 04. Mai 2012 ? Der deutsche Solar-Pionier Kirchner Solar Group präsentiert auf der Intersolar an Stand B5.430 sein komplettes Portfolio individueller Solar-Lösungen, die zu den effizientesten Produkten im Markt (www.openpr.de) weiter
4.5.2012 - Am 05. Juni 2012 findet der vierte Themenabend der Veranstaltungsreihe ?Blue Economy Gespräche ? Berlin? statt. Der vierte Themenabend widmet sich dem Thema ?Energie?. Gemeinsam mit Unternehmen und Experten der Berliner Energiewirtschaft wird sich Markus Haastert, Vorstand der ZERI Germany e.V., (www.openpr.de) weiter
4.5.2012 - (ddp direct) Mittlerweile ist beim Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie der gemeinsame ZIM-Förderantrag eingereicht, um die intensive Zusammenarbeit weiter auszuweiten. Zielrichtung hierbei ist es, die vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten des LinearSpiegels weiter zu erforschen, zu prüfen und letztendlich zur Marktreife zu bringen. Shortlink zu (www.openpr.de) weiter
4.5.2012 - Die centrotherm photovoltaics AG (Blaubeuren) meldet für das erste Quartal 2012 einen Umsatz- und Ergebniseinbruch: Für die ersten drei Monate dieses Jahres ergab sich im Konzern demnach ein Umsatz von 82,5 Millionen Euro (Vorjahreszeitraum: 189,3 Millionen Euro). Das operative Ergebnis (EBIT) sank auf minus 42,9 Millionen Euro (Vorjahreszeitraum: 17,7 Millionen Euro). Außerdem meldet das Unternehmen das Risiko eines Rechtsstreits in Höhe eines dreistelligen Millionenbetrages. (www.solarportal24.de) weiter
4.5.2012 - Auch 2012 vergibt die SolarWorld AG den SolarWorld Junior Einstein Award. Die jährlich im Rahmen der Europäischen Photovoltaikkonferenz (PVSEC) vergebene Auszeichnung für den Forschernachwuchs würdigt wissenschaftliche Leistungen im Bereich der Photovoltaik. Im vergangenen Jahr wurde in Hamburg der deutsche Nachwuchswissenschaftler Paul Gundel aus Freiburg für die Entwicklung neuer Opto-Spektroskopie-Messtechniken für die Photovoltaik ausgezeichnet. (www.solarportal24.de) weiter
4.5.2012 - ForWind-Academy, Haus der Technik... (www.iwrpressedienst.de) weiter
4.5.2012 - In Berlin wurde zum Auftakt der Woche der Sonne eine neue Studie zur Selbstversorgung mit Solarstrom und Solarwärme vorgestellt, die das Ingenieurbüro für neue Energien IfnE im Auftrag des Bundesverband Solarwirtschaft (BSW Solar) erstellt hat. Ein zentrales Thema der Studie war die... (www.enbausa.de) weiter
4.5.2012 - Cleantech News / Ludwigshafen. Während Siemens, GE oder ABB ihr Produktporfolio medienwirksam auf grüne und saubere Technologien trimmen, ist der Chemiekonzern BASF noch einen Tick zurückhaltender. Doch die aktuellen Entwicklungen zeigen, dass der Chemiegigant längst äußérst strenge Richtlinien an Umweltschutz im Unternehmen anlegt. Erst kürzlich gewann BASF den Deutschen CSR-Preis 2012. Und auch das Produktportfolio der BASF entwickelt sich rasant in Richtung “grüne Technologien”: So ist BASF mit der Übernahme von inge und dem Investment in NanoH2O weltweit zu einem [...] (www.cleanthinking.de) weiter
4.5.2012 - Einsparungen bei der Wartungsmaßnahmen insgesamt- dennoch Marktsteigerung (www.oekonews.at) weiter
4.5.2012 - 14 Unternehmen für die Europäischen Umweltpreise für Unternehmen 2012 nominiert (www.oekonews.at) weiter
4.5.2012 - Die Preise für Strom und fossile Brennstoffe wie Öl und Gas steigen stetig. (www.sonnenseite.com) weiter
3.5.2012 - Businessmeeting 'entlang der Donau' in Wien - interessante Einblicke über Entwicklungen im Bereich erneuerbare Energien (www.oekonews.at) weiter
3.5.2012 - cronos billing consulting GmbH bietet schnelle und passgenaue Hilfe bei der vorgabengetreuen Abwicklung des Lieferantenwechsels Mit einem umfassenden Lösungspaket zur Umsetzung der neuen Prozesse des Lieferantenwechsels unterstützt die cronos billing consulting GmbH (cbc) gezielt jene Versorgungsunternehmen, die die verschärften Vorgaben der (www.openpr.de) weiter
3.5.2012 - Die Preise für Strom und fossile Brennstoffe wie Öl und Gas steigen stetig. Vor diesem Hintergrund bietet die Selbstversorgung mit Solarstrom und Solarwärme ein wachsendes Sparpotenzial für Haushalte. Dies unterstreicht eine Studie des Ingenieurbüros für neue Energien (IfnE) im Auftrag des Bundesverbands Solarwirtschaft (BSW-Solar). Laut der Studie kann selbst genutzte Solarenergie für den erwähnten Haushalt aktuell ein Sparpotenzial zwischen 220 Euro und 300 Euro pro Jahr erschließen. (www.solarportal24.de) weiter
3.5.2012 - Cleantech & Energieeffizienz News / Waldegg. Die Austrotherm GmbH, einer der führenden Anbieter im Bereich qualitative Wärmedämmung in Mittel- und Osteuropa, setzt auch in den eigenen Produktions-Standorten Pinkafeld und Purbach voll auf Energieeffizienz. Dieser Tage konnte, mit einem Volumen von 8 Mio. Euro, eines der größten Investitionsvorhaben der letzten Jahre zum Abschluss gebracht werden. “Wir haben durch eine Reihe von Maßnahmen sowohl die Energieeffizienz in der Produktion, als auch die Qualität unserer Produkte optimieren können. Das stärkt uns für den [...] (www.cleanthinking.de) weiter
3.5.2012 - Cleantech & Effizienz News / Kassel. Das Stromnetz leidet derzeit unter der kaum prognostizierbaren Einspeisung von Strom aus erneuerbaren Energien aus Wind und Solar. Klar: Die Sonne scheint eben nur, wenn sie scheint und nicht, wenn sie scheinen soll. Daher sind Cleantech-Unternehmen, die sich mit dieser Prognostizierbarkeit beschäftigen nicht nur bei den vier großen Energieversorgern RWE, EON, EnBW und Vattenfall äußerst begehrt, sondern auch bei Betreibern und Windkraftanlagen und Solarkraftwerken. Kein Wunder also, dass Enercast, einer der Pioniere auf diesem [...] (www.cleanthinking.de) weiter
3.5.2012 - Cleantech & Energie News / Bitterfeld-Wolfen, Brandenburg-Briest. Der insolvente Solarmodulhersteller Q.CELLS hat Ende April Europas größtes Solarprojekt Brandenburg-Briest abgeschlossen. Mit der Zahlung der letzten Finanzierungstranche ist nun auch der kaufmännische Teil des Megaprojekts vollständig abgeschlossen. Ende 2011 hatte das internationale Solarunternehmen den größten Solarpark Europas in Brandenburg-Briest in einer Rekordzeit von nur acht Wochen vollständig fertiggestellt. Unterdessen fährt die Produktion des Unternehmens weiter unter Vollast: Insolvenzverwalter Henning Schorisch strebt den Verkauf von Q.CELLS als Ganzes an und zeigte sich zuletzt [...] (www.cleanthinking.de) weiter
3.5.2012 - Cleantech & Energie News / Frankfurt am Main, Belgien. “Electrawinds – powered by nature” lautet der Slogan eines Energieerzeuger aus Belgien, der in den kommenden Wochen auch in Deutschland Bekanntheit erlangen wird. Quasi durch ein Hintertürchen, im englischen Sprachgebrauch “Business Combination” genannt, soll Electrawinds an die Börse gebracht werden. Allerdings nicht über eine eigene Gesellschaft, die bereits seit Jahren darauf hinarbeitet, sondern über einen Firmen-Mantel eines börsennotierten Unternehmens, das bereits an der Börse in Frankfurt notiert ist: Die European CleanTech [...] (www.cleanthinking.de) weiter
3.5.2012 - Dämmstoffpionier investiert 8 Millionen Euro in heimische Produktions-Standorte (www.oekonews.at) weiter
3.5.2012 - Die Unternehmen der Baubranche hatten einen guten Start ins Jahr 2012. Sie erwarten ein Umsatzplus im Bau von 3,8 Prozent, der Wohnungsbau soll um fast 7 Prozent wachsen. 'Die Umsatzsteigerung wird ähnlich wie in 2011 vor allem vom Wohnungsbau und vom Wirtschaftsbau geleistet. Wichtigster... (www.enbausa.de) weiter
3.5.2012 - Städte verbrauchen Energie und Rohstoffe, produzieren Müll und Schadstoffe, die Verkehrssysteme sind überlastet. Fraunhofer-Forscher haben sich nun im Innovationsnetzwerk 'Morgenstadt' zusammengeschlossen, um nachhaltige urbane Technologien und Systeme zu entwickeln. Die Urbanisierung der Welt schreitet voran ? nicht nur in Entwicklungsländern, auch bei uns in Europa. Schon heute leben mehr als die Hälfte aller Erdenbürger in Städten; 2030 werden es bereits 60 Prozent sein. Als verdichtete Orte menschlichen Zusammenlebens sind Städte ökologische und soziale Brennpunkte. Experten erwarten, dass sich der Bedarf an Stadtraum bis 2050 verdoppeln wird. (www.sonnenseite.com) weiter
3.5.2012 - Der vom deutschen Energiekonzern E.on geplante Neubau eines Atomkraftwerks im finnischen Pyhäjoki droht ein wirtschaftlicher Fehlschlag zu werden. (www.sonnenseite.com) weiter
2.5.2012 - Damit sich die LED-Technologie vor allem in der Allgemeinbeleuchtung durchsetzt, benötigen Anwender Garantien auf die Qualität von LED-Produkten. Für eine breite Markteinführung sind wirtschaftliche und qualitative Argumente wie die Energieeffizienz, Lebensdauer, Stabilität und Farbwiedergabe besonders wichtig. Diese Aspekte thematisiert die (www.openpr.de) weiter
2.5.2012 - CleanTech News / Rostock. Der Ausbau der Offshore-Windkraft ist zwar an vielen Stellen etwas ins Stocken geraten. Dennoch bietet die neue Technologie auf See insbesondere für Werften gute Chancen, zu überleben. Positives Beispiel ist etwa Nordic Yards, ein Hersteller innovativer Spezialschriffe, der den Auftrag erhalten hat, die dritte Offshore-HVDC-Konverterplattform für Siemens Energy zu errichten. Hierfür sucht Nord Yards auch viele Fachkräfte für die Bereiche Projektierung, Planung, Konstruktion oder aber Schweißfachingenieure. Noch im Mai soll mit dem Bau der bislang größten [...] (www.cleanthinking.de) weiter
2.5.2012 - Cleantech & Wasser News / Ludwigshafen, München. Im Rahmen der IFAT ENTSORGA, Weltleitmesse für Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft, zeigen rund 2.730 Aussteller vom 7. bis 11. Mai 2012 in München ihr aktuelles Produktportfolio. Als starker Partner der Wasser- und Wasseraufbereitungsindustrie präsentiert BASF ihre innovativen und nachhaltigen Lösungen auf ihrem Stand unter dem Motto “water loves solutions”. “Europa ist ein sehr wichtiger Markt für uns. Wir wollen die IFAT als Dialogforum nutzen und laden jeden Kunden herzlich ein, die Gelegenheit [...] (www.cleanthinking.de) weiter
2.5.2012 - Besitzerinnen und Besitzer von neuen Photovoltaik-Anlagen auf dem Hausdach sparen künftig einige Cent pro Kilowattstunde, wenn sie ihren Solarstrom selbst verbrauchen und nicht ins Netz einspeisen. Eine Batterie kann den lukrativen Eigenverbrauch von Solarstrom deutlich steigern. Doch bislang gibt es kaum Speichergeräte auf dem Markt. Batteriesysteme für Endverbraucher alltagstauglich zu machen, das ist das Ziel des deutsch-französischen Forschungsprojekts 'Sol-Ion'. Erfahrungen aus 6 Monaten Dauerbetrieb im Feldtest am Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW) liegen jetzt vor. (www.solarportal24.de) weiter
2.5.2012 - Nach der Aufdachanlage für den grünen Film- und Fotoriesen Fujifilm im vergangenen Jahr vermeldet die Conergy AG nun einen weiteren Auftrag im Surferparadies: Der Systemanbieter stattet bis 2014 zahlreiche staatliche Schulen mit Photovoltaik-Anlagen mit einer Gesamtkapazität von mehr als 4 MW aus. Hawaii will bis 2030 rund 70 Prozent seines Energiebedarfs aus Erneuerbaren Energien decken. (www.solarportal24.de) weiter
2.5.2012 - Die Photovoltaik boomt, der Markt für Solarstromparks wächst weltweit rasant. Doch die Planung möglichst wirtschaftlicher Photovoltaik-Kraftwerke ist nicht trivial, da eine Vielzahl von Faktoren zu berücksichtigen ist. Fraunhofer-Forscher haben gemeinsam mit Siemens Energy Photovoltaics eine Software entwickelt, die die Konzeption vereinfacht. (www.solarportal24.de) weiter
2.5.2012 - Das Bundeskabinett hat heute den vom Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi) vorgelegten Entwurf für ein Gesetz zur Einrichtung einer Markttransparenzstelle beim Bundeskartellamt beschlossen. Die Markttransparenzstelle übernimmt in zwei wichtigen Bereichen eine laufende Marktbeobachtung. Sie erhält zum einen wegen der unbefriedigenden Wettbewerbssituation auf den Kraftstoffmärkten die Aufgabe, die Ein- und Verkaufspreise für Benzin und Diesel zu erheben und auszuwerten. Zum anderen soll die Markttransparenzstelle in enger Zusammenarbeit mit der Bundesnetzagentur eine transparente und wettbewerbskonforme Preisbildung bei der Vermarktung und beim Handel mit Strom und Gas auf der Großhandelsstufe sicherstellen. (www.bmwi.de) weiter
2.5.2012 - Berga, den 02. Mai 2012: Die SRU Solar AG aus Berga, eines der führenden Solarinstallationsunternehmen Mitteldeutschlands, verstärkt ihre Aktivitäten in Nordamerika: Mit Wirkung zum 01. Mai 2012 wird Vorstandsmitglied Dr. Matthias Schönhardt als Geschäftsführer der kanadischen Tochtergesellschaft SRU Sundance Corporation (www.openpr.de) weiter
2.5.2012 - CSR-News / Stuttgart. Im Rahmen des 8. Deutschen CSR-Forums in Stuttgart wurde die Auszeichnung für herausragendes CSR-Engagement kürzlich dem Vorstandsvorsitzenden der BASF, Dr. Kurt Bock, verliehen. TUI, ebm-papst Mulfingen, die Deutsche Telekom, die Otto Group, Rewe sowie Fish & More wurden ebenfalls ausgezeichnet. Der Deutsche Nachhaltigkeitspreis zeichnet deutsche Unternehmen aus, die wirtschaftlichen Erfolg mit sozialer Verantwortung und Schonung der Umwelt verbinden und nachhaltiges Handeln zu weiterem Wachstum nutzen. Im Abschluss des Deutschen CSR-Forums in Stuttgart überreichte Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann [...] (www.cleanthinking.de) weiter
2.5.2012 - Egal, ob Holzabfälle, Bauschutt, Gips, Dacheindeckungen, Folien oder Pappe: Mit dem Internet-Portal Entsorgungsmarkt24.de können Bauherren, Bauausführende und Privatpersonen in ganz Nordrhein-Westfalen ihren Abfall ab sofort besonders kostengünstig, schnell und bequem entsorgen. Alle Informationen über den neuen, innovativen Entsorgungsservice finden (www.openpr.de) weiter
2.5.2012 - Cleantech & Energie News / Dortmund, Mannheim. Wenn sich Bundeskanzlerin Angela Merkel heute mit den Vorstandschefs von RWE, E.ON, EnBW, Vattenfall und Siemens sowie den Chefs der Netzbetreiber TenneT, Amprion und 50Hertz im Kanzleramt zusammensetzt, wird die Botschaft klar sein: Die Industrie verlangt Subventionen und bessere Rahmenbedingungen, um die Übertragungs- und Verteilnetze in Deutschland zügig ausbauen zu können. Siemens-Chef Peter Löscher wird Medienberichten zufolge heute diesen Vorschlag nach finanziellen Anreizen beim Netzausbau unterbreiten. Dabei macht eine Technologie Hoffnung, dass die [...] (www.cleanthinking.de) weiter
2.5.2012 - Die Regierungspolitik und Fördermaßnahmen spielen eine entscheidende Rolle für der Entstehung der Branche der erneuerbaren Energien in Nordamerika, wie ein neuer Bericht der Energie-Experten von GlobalData zeigt: Durch Unterstützung wächst der Markt kont (www.oekonews.at) weiter
2.5.2012 - WEB Windenergie AG und Vestas schließen Verträge über 120 Mio. Euro (www.oekonews.at) weiter
1.5.2012 - Platz 11 bei 'The world´s best 50 restaurants' (www.oekonews.at) weiter
1.5.2012 - CO2-Kompensation durch Ökostrom für die Türkei und Biomasse für Brasilien - Klimapartnerschaft mit KlimaINVEST und First Climate (www.oekonews.at) weiter
1.5.2012 - OCEAN2012-Bericht erklärt, wie Überfischung die Qualität von Fischprodukten in Europa beeinträchtigt - OCEAN2012-Bericht erklärt, wie Überfischung die Qualität von Fischprodukten in Europa beeinträchtigt -Verbraucher werden bewusst über Art, Qualit (www.oekonews.at) weiter
1.5.2012 - 75 Millionen Euro Fördergelder in Deutschland verfügbar ? Projekte sinnvoll miteinander vernetzen (www.oekonews.at) weiter
1.5.2012 - Der Präsident des Ökosozialen Forums bezeichnet die Ökosoziale Marktwirtschaft als Katalysator für neue Jobs und nachhaltigen Wohlstand in Österreich. (www.oekonews.at) weiter
1.5.2012 - Die Stadtwerke München (SWM) haben ein virtuelles Kraftwerk realisiert, bei dem mehrere kleinere dezentrale Stromerzeugungsanlagen gebündelt wie ein einziges Kraftwerk betrieben werden. Vorrangiges Ziel des Münchener Energieversorgers ist es, die Planungs- und Prognosesicherheit dezentraler... (www.enbausa.de) weiter
30.4.2012 - 2. oberösterreichische Landtagspräsidentin Weichsler-Hauer: 'Demokratiepolitische Sensibilität ist gefragt' (www.oekonews.at) weiter
30.4.2012 - Es ist über ein halbes Jahrhundert her, dass der Gründer der Firma Landia, Chr. Ølgaard, die Chopper Pumpe erfand. Als sie 1950 auf den Markt kam, wurde sie primär in der Landwirtschaft eingesetzt und war die erste Pumpe (www.openpr.de) weiter
30.4.2012 - Seit Monaten werden in vielen ukrainischen Städten im Vorfeld der Fußball-Europameisterschaft 2012 Straßenhunde brutal getötet. Der Europäische Tier- und Naturschutz e.V. (ETN) forderte nun die Bundeskanzlerin Frau Dr. Merkel auf, von Besuchen der Ukraine anlässlich der Fußball-EM abzusehen. "Der Boykott der (www.openpr.de) weiter
30.4.2012 - Neben der Förderung über verbilligte KfW-Kredite zur Gebäudesanierung und Zuschüsse des Bafa aus dem Marktanreizprogramm gibt es in einigen Bundesländern eigene Programme zur Gebäudesanierung. Ausgebaut wurden sie jetzt in Sachsen und Baden-Württemberg. In Baden-Württemberg gibt es höhere... (www.enbausa.de) weiter
30.4.2012 - Meinhard, 1. Mai 2012. Als einer der führenden Anbieter für Schornsteintechnik im Internet erweitert Schornsteinmarkt® sein Sortiment und bietet ab sofort auch Kaminöfen sowie Pelletöfen online an. Alle Kunden erhalten somit Schornsteintechnik und Kamine aus einer Hand. Zur Sortimentserweiterung gibt (www.openpr.de) weiter
30.4.2012 - Nicht zuletzt anlässlich jüngster Vorfälle und Entwicklungen hat der Markt für erneuerbare Energie einen erneuten Aufschwung erlebt. Immer mehr Verbraucher entscheiden sich heutzutage für die umweltfreundliche und kostengünstige Alternative zur herkömmlichen Stromerzeugung. Denn die Nutzung von Sonnenenergie zur Stromerzeugung mithilfe einer (www.openpr.de) weiter
30.4.2012 - ?Wir freuen uns, dass die Gemeinde Jüchen uns den Zuschlag für die Strom- und Gaskonzession erteilt hat und wir die Versorgung in Jüchen fortsetzen können im Sinne eines sicheren und preisgünstigen Netzbetriebs?, sagt Friedhelm Kirchhartz, der Vorstandsvorsitzende der NEW AG. (www.openpr.de) weiter
29.4.2012 - Der Klimaschutz-Oscar geht an 20 Vorreiter aus ganz Europa (www.oekonews.at) weiter
29.4.2012 - Einen besseren Schutz der Saatgut-Vielfalt fordern europäische Umwelt- und Artenschutzorganisationen in einem offenen Brief an die Abgeordneten des Europäischen Parlaments und an die Kommissare mehrerer EU-Generaldirektionen (darunter Umwelt, Landwirtscha (www.oekonews.at) weiter
29.4.2012 - Umweltstadträtin Ulli Sima rief am Landesparteitag der Wiener SPÖ dazu auf, das mit 1. Juni startende erste europäische Volksbegehren, das sich gegen Atomkraft richtet, zu unterstützen. (www.oekonews.at) weiter
28.4.2012 - 'Brauchen Schulterschluss mit Bevölkerung und NGOs' (www.oekonews.at) weiter
28.4.2012 - Im niederösterreichischen Schloss Hof sind gestern 20 Städte, Gemeinden und kommunale Zusammenschlüsse aus neun Ländern Europas für ihr Engagement im Klimaschutz mit einem Climate Star 2012 ausgezeichnet worden. Die geehrten Kommunen setzen sich ambitionierte Ziele im Klimaschutz, bei der Vermeidung (www.openpr.de) weiter
28.4.2012 - Hamburg/Treffurt. Das Heizwerk Treffurt hat sich zu einem ökologischen Vorzeigeprojekt für Thüringen gewandelt. Holzhackschnitzel und Biogas sorgen für eine saubere Energiebilanz. Eine Million Euro hat die Urbana Energietechnik AG & Co. KG in die Modernisierung der Anlage investiert. 140 Hausstationen (www.openpr.de) weiter
27.4.2012 - Am Jahrestag der Atomkatastrophe von Tschernobyl und knapp ein Jahr nach Fukushima empfahl eine japanische Regierungskommission, ein EEG nach deutschem Vorbild für Solarstrom einzuführen. Das berichtet der energiepolitische Sprecher von Bündnis 90/Die Grünen, Hans-Josef Fell. Die Einspeisevergütung soll bereits ab Juli greifen und zunächst umgerechnet knapp 40 Eurocent pro Kilowattstunde betragen. (www.solarportal24.de) weiter
27.4.2012 - NordCap führt neue Kühlschränke von Alpeninox ein Mitte April 2012 bringt der Kühltechnik-Spezialist NordCap drei neue Linien der Alpeninox Kühl- und Tiefkühlschränke auf den deutschen Markt. In den Versionen Comfort, Premium und Super Premium werden unterschiedliche Ausstattungsvarianten ? ganz nach dem (www.openpr.de) weiter
27.4.2012 - Die vermehrte Einspeisung von Strom aus erneuerbaren Quellen beschert der Strombörse Epexspot einen weiteren denkwürdigen Tag. (www.sonnenseite.com) weiter
27.4.2012 - Radfahren bringt Gewinn(e) (www.oekonews.at) weiter
27.4.2012 - 'Zukunft statt Autobahn' fordert klares Regierungsbekenntnis zum Öffentlichen Verkehr (www.oekonews.at) weiter
27.4.2012 - Erste europäische Form der direkten Demokratie soll kraftvolle Stimme für eine sichere Energiezukunft und gegen die teure Hochrisiko-Technologie Atomkraft zum Ausdruck bringen. (www.oekonews.at) weiter
27.4.2012 - München, 26.04.2012 ? Nachhaltig leben und Verantwortung übernehmen kommt gut an, so das Ergebnis einer bevölkerungsrepräsentativen GfK-Studie im Auftrag von Polarstern. Auch Weltretter gelten als interessant. Aber wo ist die Grenze. Was ist cool und wo fängt der Spleen an?* (www.openpr.de) weiter
26.4.2012 - Hohe Preise für Energie stellen für Verbraucher eine zentrale Belastung ihrer Haushaltskasse dar. 33 Prozent der Bürger in Deutschland sehen die Heizkosten als größten Kostenpunkt und liegen damit nur knapp hinter der Gruppe, die in den Treibstoffkosten (38 Prozent) die (www.openpr.de) weiter
26.4.2012 - Q.Cells hat Europas größtes Photovoltaik-Projekt Brandenburg-Briest vollumfänglich abgeschlossen. Mit der Zahlung der letzten Finanzierungstranche sei nun auch der kaufmännische Teil des Megaprojekts vollständig abgeschlossen, teilt das Unternehmen mit. Insgesamt sind auf der zirka 200 Hektar großen Fläche des ehemaligen Militärflughafens Brandenburg-Briest heute rund 383.000 kristalline Photovoltaik-Module der Marke Q.Cells verbaut. Mit einer Kapazität von insgesamt 91 MWp ist so nach Angaben des Unternehmens das größte Solarstromkraftwerk Europas entstanden. (www.solarportal24.de) weiter
26.4.2012 - Wie Hersteller Shredderrückstände optimal und effektiv verwerten, steht aufgrund des immer größer werdenden Mangels an Metallressourcen im Fokus der Branche. Bis 2016 sollen Betreiber nach Mehrheitsvotum des Umweltausschusses des Europäischen Parlaments unter anderem in jedem EU-Land 85 Prozent des (www.openpr.de) weiter
26.4.2012 - Hochkarätige Experten lieferten eine aktuelle Standortbestimmung Österreichs im Kontext zu den ambitionierten Klima-Zielen der Europäischen Union. (www.oekonews.at) weiter
26.4.2012 - Die Energiekosten sind für Unternehmen in Deutschland deutlich gestiegen. (www.sonnenseite.com) weiter
25.4.2012 - Bayern und Deutschland sollen zum internationalen Schrittmacher für die Energiewende werden. Ein Regensburger Unternehmen schlägt in Oberfranken jetzt die Brücke in die Wirklichkeit ? mit Bayerns größtem Windpark / Investitionssumme von mehr als 100 Millionen Euro Regensburg/Hof ? Es ist ein (www.openpr.de) weiter
25.4.2012 - Die Gewinner und Gewinnerinnen erhalten ihre DVD demnächst (www.oekonews.at) weiter
25.4.2012 - Die Veränderungen im EEG und die damit verbundenen Kürzungen der Einspeisevergütung für Photovoltaik stellen die Solarbranche vor neue Herausforderungen. Die Rahmenbedingungen für Investitionen werden anspruchsvoller und der Markt enger. Auch Würth Solar (Schwäbisch Hall) und die Solarmarkt AG (Freiburg) stellen sich den Herausforderungen des Marktes und bündeln ihre Kräfte. Seit 1. April 2012 treten beide Unternehmen nun auch unter der gemeinsamen Marke Würth Solar auf. (www.solarportal24.de) weiter
25.4.2012 - Nach Analysen von Bloomberg New Energy Finance sind die Investitionen in erneuerbare Energien im ersten Quartal des laufenden Jahres deutlich zurückgegangen. Wie die Marktforscher ermittelten, sanken die weltweiten Investitionen auf 27 Mrd. US-Dollar (rund 20,5 Mrd. ?), was gegenüber dem (www.openpr.de) weiter
25.4.2012 - Reinhard Schultz: ?Ohne Biomethan bricht der Energiewende das Rückgrat weg? Berlin, den 25.04.2012. Der Biogasrat e.V., der Verband der führenden Unternehmen der Biogasbranche, hat den Gesetzentwurf der Bundesregierung zur Novellierung des KWK-Gesetzes ausdrücklich begrüßt. Gleichzeitig fordert er dringend die Beseitigung von (www.openpr.de) weiter
25.4.2012 - Auf der Intersolar Europe 2012 präsentiert die SISO GmbH den neuen SISO-Carport. Die flexible Lösung basiert auf dem gleichnamigen Schnellmontagesystem und ermöglicht dadurch eine bessere Flächenausnutzung und optimierte Erträge. Der SISO Carport ist als konventionelle Lösung mit Trapezblech und als (www.openpr.de) weiter
25.4.2012 - Süßen / Los Angeles, den 24.04.2012 ? Die EIGHT GmbH & Co. KG setzt zukünftig verstärkt auf den nordamerikanischen Markt für Elektromobilität. Das Süßener Unternehmen gibt heute dazu die Partnerschaft mit Renewz Sustainable Solutions Inc. bekannt. Zusammen mit seinen amerikanischen (www.openpr.de) weiter
25.4.2012 - Die wirtschaftsnahe 'Intiative Neue soziale Marktwirtschaft' stößt die Diskussion über das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) neu an. (www.sonnenseite.com) weiter
25.4.2012 - Die Energiekosten sind für Unternehmen in Deutschland deutlich gestiegen. Deshalb hat auch die Bedeutung des Themas Energieeffizienz aus Sicht der Unternehmen zugenommen. Immer mehr Betriebe planen, in energiesparende Maßnahmen zu investieren. Das ist das Ergebnis einer Unternehmensumfrage im Auftrag der Initiative EnergieEffizienz der Deutschen Energie-Agentur GmbH (dena). (www.solarportal24.de) weiter
24.4.2012 - Als neuer Ansprechpartner für Stadtwerke, Energieversorger und Investoren unterstützt Dipl-Ing. (FH) Jochen Hüther seit dem 16. April 2012 das Vertriebsteam der ÖKOBIT GmbH. Der Sicherheitsspezialist übernimmt beim Biogasanlagen-Planer und -Hersteller ÖKOBIT schwerpunktmäßig die Kundenbetreuung im Bereich Biomethananlagen. Er war zuletzt (seit (www.openpr.de) weiter
24.4.2012 - Deutschland braucht ein neues Strommarktdesign, um einen wirtschaftlichen und sicheren Übergang in eine weitgehend dekarbonisierte Energieversorgung zu gewährleisten. Die konkrete Ausgestaltung des Strommarktes der Zukunft wird eine der zentralen energiepolitischen Entscheidungen darstellen. Inzwischen liegt eine Vielzahl grundlegender Gutachten zum Thema (www.openpr.de) weiter
24.4.2012 - 'Vor dem Hintergrund des First Solar-Rückzugs aus Deutschland steht die Solarbranche wieder einmal vor einem Wendepunkt', eröffnete Karl-Heinz Remmers, Vorstandsvorsitzender des Veranstalters Solarpraxis AG vergangene Woche das Thin-Film Industry Forum 2012. Die Veranstaltung, die am 19. und 20. April in Berlin-Adlershof stattfand, wurde im Rahmen der weltweit größten Dünnschicht-Photovoltaik-Konferenz 4. Photovoltaics Thin Film Week organisiert. Hoffnung mache die Aussicht auf neue Märkte, die u. a. durch sinkende Modulpreise entstehen würden, erklärte Remmers weiter. (www.solarportal24.de) weiter
24.4.2012 - Um die geplante Energiewende trotz politischer Hindernisse zu meistern, braucht es spezialisierte Energieunternehmen, wie die Ever Energy Group, und deutsche Verbraucher, die auch noch künftig in Erneuerbare Energien investieren. Die Frage nach der künftigen Energieversorgung beschäftigt alle ? sowohl Unternehmen als (www.openpr.de) weiter
24.4.2012 - Die Veranstaltung "25. Mülheimer Wassertechnisches Seminar" findet in diesem Jahr unter dem Thema Biogaserzeugung und Wasserwirtschaft - Chancen und Risiken mit begleitender Fachausstellung statt. Veranstalter sind das IWW Rheinisch-Westfälische Institut für Wasserforschung gGmbH und das DBI-Gasttechnisches Institut gGmbH Freiberg. Weiterführende Informationen zu (www.openpr.de) weiter
24.4.2012 - Sima: 'Öko-Investitionen rechnen sich ? für Umwelt und Wirtschaft' (www.oekonews.at) weiter
23.4.2012 - 110,5 Millionen Euro Förderung seit 2007 (www.oekonews.at) weiter
23.4.2012 - Das E-Fahrzeug soll ab 2013 auf den Markt kommen (www.oekonews.at) weiter
23.4.2012 - Viele deutsche Haushalte wurden in letzter Zeit mit Preiserhöhungen ihres Stromanbieters konfrontiert. Ein Ende der ständigen Preisanpassungen scheint nicht in Sicht zu sein. Deshalb möchten immer mehr Verbraucher ihren Stromanbieter wechseln. Denn seit der Liberalisierung des Strommarktes nahm die Anzahl der (www.openpr.de) weiter
23.4.2012 - windcomm schleswig-holstein e. V.... (www.iwrpressedienst.de) weiter
23.4.2012 - Der Freistaat Sachsen ergänzt die Bafa-Förderung zum Umstieg auf Heizungen auf Basis Erneuerbarer Energien. Die Landesmittel sind mit Bafa-Förderung kumulierbar. Die Förderung erfolgt mit Mitteln der Europäischen Union und des Freistaates Sachsen. Gefördert wird die Errichtung von Heizkesseln für... (www.enbausa.de) weiter
23.4.2012 - Preiswerte Dachsolarzellen könnten bald einen Wirkungsgrad von unglaublichen 40 Prozent erreichen. Tim Schmidt, Professor an der Fakultät für Chemie an der University of Sydney, hat mit Unterstützung des Australian Solar Institute und zusammen mit dem Hemholtz Zentrum Berlin für Materialien und Energie eine photochemische Hochkonversion entwickelt. Dabei handelt es sich um einen 'Solarzellenturbo', der die Umwandlung von Energie ermöglicht, die in Solarzellen normalerweise verloren geht. (www.solarportal24.de) weiter
23.4.2012 - Macht die Parlamentsmehrheit Wahlkampf auf Kosten Europas? (www.sonnenseite.com) weiter
22.4.2012 - Macht die Parlamentsmehrheit Wahlkampf auf Kosten Europas? (www.oekonews.at) weiter
21.4.2012 - BeeZee Designs & BeeZee EcoKid aus Slowenien bekommt Jurypreis - Gewinnerprojekte in der Kategorie 'Best Project' stammen aus Deutschland, Österreich, der Schweiz und Slowenien (www.oekonews.at) weiter
21.4.2012 - Eicke R. Weber kritisiert die Energiepolitik der Regierung und fordert günstige Kredite für hiesige Solarfirmen. 'Der Bundestag hat am 30. März eine Novelle des 2011 novellierten Erneuerbare- Energien-Gesetzes (EEG) beschlossen, das einen Konsens zwischen dem Umweltministerium und den Verbänden, besonders der Solarindustrie, darstellte. In der ursprünglichen Version dieser Novelle sollten jenseits der noch schneller als bisher zu senkenden Einspeisetarife für Solarenergie nun Bürokraten die Aufgabe des Parlaments übernehmen und künftig diese Preise eigenmächtig festsetzen können... (www.sonnenseite.com) weiter
21.4.2012 - Eine neue EU-Energieinitiative, mit der weitere 500 Millionen Menschen in Entwicklungsländern bis 2030 Zugang zu nachhaltiger Energie erhalten sollen, hat der Präsident der Europäischen Kommission José Manuel Barroso angekündigt. Zu den Vorschlägen der Kommission zählen eine neue EU-Fazilität für technische Hilfe in Höhe von 50 Millionen Euro für die nächsten zwei Jahre, mit der Entwicklungspartner unterstützt werden, die sich für die Teilnahme an der Initiative entscheiden. Im Rahmen der Initiative stellt die EU Fachwissen in diesem Bereich zur Verfügung und fördert damit nachhaltige Entwicklung und breitenwirksames Wachstum. (www.solarportal24.de) weiter
21.4.2012 - Absatz der Solarkollektoren steigt im ersten Quartal 2012 gegenüber Vorjahreszeitraum um gut 7 Prozent. Solarwärme nicht von Kürzungen betroffen. (www.sonnenseite.com) weiter
20.4.2012 - Tiroler Forschungsverbund setzt sich bei EU-weiter Ausschreibung für intelligente E-Ladestationen durch und präsentiert Technologie vom 13.-15. April auf der E-Mobilitätsmesse Klagenfurt. Als Bestbieter ist die Innsbrucker enerChange GmbH soeben bei einer Ausschreibung für Elektrotankstellen mit internationaler Beteiligung hervorgegangen. Auftraggeber ist (www.openpr.de) weiter
20.4.2012 - Herr Minister Rösler, Sie haben sich für eine Markttransparenzstelle für Benzinpreise ausgesprochen. Warum? (www.bmwi.de) weiter
20.4.2012 - Cleantech & Effizienz News / Münster. Unglaubliche 25 Gigawattstunden Energie lassen sich innerhalb eines Jahres einsparen, wenn eine Anlage zur Herstellung von PET-Granulat mit einer Leistung von 600 Tagestonnen mit CrystallCut-Technologie der BKG Bruckmann & Kreyenborg Granuliertechnik GmbH aus Münster anstelle einer herkömmlichen Granulier- und Kristallisiereinheit betrieben wird. Diese Tatsache war der Plastic Technology China in Kooperation mit der Vogel Media Advertising Co. Ltd. jetzt den Preis für die “Innovativste Energie sparende Kunststoffverarbeitungsmaschine der letzten Dekade (2002-2012) für die chinesische [...] (www.cleanthinking.de) weiter
20.4.2012 - (www.bmwi.de) weiter
20.4.2012 - Das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi) hat heute auf dem zweiten Kraftwerksforum mit Ländern und Verbänden über ein zukunftsfähiges Design der Stromgroßhandelsmärkte beraten. Dabei ging es vor allem um die Frage, wie der Stromgroßhandelsmarkt organisiert werden muss, damit auch in Zukunft die Sicherheit der Stromversorgung garantiert bleibt. Grundlage der Beratungen im Kraftwerksforum war ein umfassendes Gutachten zum Strommarktdesign, das das Energiewirtschaftliche Institut der Universität zu Köln (EWI) im Auftrag des BMWi erstellt hat. (www.bmwi.de) weiter
20.4.2012 - ebm-papst ist für sein Engagement im Bereich Energieeffizienz und Klimaschutz im Beisein von Ministerpräsident Winfried Kretschmann mit dem Deutschen CSR (Corporate Social Responsibility)-Preis in Stuttgart ausgezeichnet worden. Seit vielen Jahren übernimmt der Ventilatorspezialist mit seiner Unternehmensleitlinie ?GreenTech? gesellschaftliche Verantwortung. Die Preisverleihung (www.openpr.de) weiter
20.4.2012 - CleanTech News / München. Auch für Rückversicherer wie Munich Re wird der Markt für Clean Technologies immer bedeutsamer. Wo neue Technologien sind, gibt es auch Risiken zu versichern. Nicht ganz uneigennützig engagiert sich Munich Re unter anderem auch beim Wüstenstromprojekt DESERTEC. Jetzt hat der Rückversicherer aus München bekanntgegeben, in Zukunft auch Leistungsgarantien für Solarthermie-Kraftwerke zu versichern. Das ist – angesichts der schwierigen Lage für Solarthermie-Kraftwerke überall in der Welt – ein ganz wichtiges Zeichen, um Vertrauen von Investoren zu gewinnen. [...] (www.cleanthinking.de) weiter
20.4.2012 - CleanTech & Rohstoff News / Storkwitz bei Delitzsch. Seltene Erden sind – zumindest in Europa – äußerst selten. Umso bedeutsamer ist die einzige bekannte Lagerstätte für Seltene Erden, die sich im sächsischen Storkwitz bei Delitzsch befindet. Dort hat die Seltenerden Storkwitz AG, eine Tochter der börsennotierten Deutschen Rohstoff AG, nun mit den ersten Bohrungen zur Erkundung der Lagerstätte begonnen. Bei Storkwitz werden immerhin 38.000 Tonnen Seltenerden vermutet. Die Bohrungen bis in eine Tiefe von rund 700 Metern, sowie die Auswertungen [...] (www.cleanthinking.de) weiter
20.4.2012 - Der Absatz von Solarthermie-Kollektoren hat im ersten Quartal 2012 mit einer Steigerung von 7,3 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum deutlich zugelegt. Damit setzt sich ein Wachstumstrend fort, der sich mit einem Plus von 10 Prozent übers Gesamtjahr 2011 bereits abzeichnete. Das belegt die heute in Berlin veröffentlichte Marktstatistik des Bundesverbandes Solarwirtschaft (BSW-Solar) und des Bundesindustrieverbandes Deutschland Haus-, Energie- und Umwelttechnik (BDH). (www.solarportal24.de) weiter
20.4.2012 - Nachdem in vielen Ländern Europas die sogenannte Netz-Parität erreicht oder unterschritten ist – das heißt Strom vom eigenen Photovoltaik-Dach kostet genauso viel oder weniger als Strom aus der Steckdose – wird die Integration der Photovoltaik in Gebäude und das Landschaftsbild eine wichtige Herausforderung, um den Anteil Erneuerbarer Energien weiter auszubauen. Mit einem Workshop zum Thema Solarmodule greifen die Universität Konstanz, der ISC Konstanz sowie die Stadt Konstanz aktuelle und zukünftige Themenfelder und Herausforderungen im Bereich der Photovoltaik auf. (www.solarportal24.de) weiter
19.4.2012 - Als Folge des Klimawandels muss die europäische Gebirgsflora enger zusammenrücken. Das belegt eine groß angelegte Untersuchung unter Federführung österreichischer Forscher. Binnen weniger Jahre haben demnach zahlreiche Pflanzen ihr Verbreitungsgebiet in größere Höhenlagen ausgedehnt. Während dies in Mittel- und Nordeuropa zu einem Anstieg der Artenzahl auf den Gipfeln geführt hat, ist im Mittelmeerraum bereits ein Verlust zu beobachten. Lesen Sie mehr bei Scienceticker Umwelt (www.scienceticker.info) weiter
19.4.2012 - Stuttgart. Erneut ist es der Energie-Einkaufsgemeinschaft des Handwerks gelungen, ihre Betriebe in Baden-Württemberg für die kommenden beiden Jahren wirksam vor steigenden Strompreisen zu schützen. Den Zuschlag der bundesweit größten Ausschreibung für Strom im KMU-Segment erhielt die Süwag Energie AG, die (www.openpr.de) weiter
19.4.2012 - Cleantech & Recycling News / Berlin. Der Präsident des BDE Bundesverband der Deutschen Entsorgungs-, Wasser- und Rohstoffwirtschaft e. V., Peter Kurth, hat Politik und Wirtschaft zur Einleitung einer Rohstoffwende in Deutschland und Europa aufgefordert. In einer Grundsatzrede über Industrieperspektiven für die Rohstoffwirtschaft auf der Berliner Recycling- und Rohstoffkonferenz sagte Kurth kürzlich: “Genauso wie die Energiewende entscheidet der Erfolg eines grundsätzlich neuen Umgangs mit Rohstoffen über die künftige Wettbewerbsfähigkeit des Industriestandortes Deutschland.” Ziel einer Rohstoffwende müsse, so Kurth, die Entkopplung des [...] (www.cleanthinking.de) weiter
19.4.2012 - Oliver Hromada Vorstandsvorsitzender von EUROZEM verkauft eines seiner Elektroautos- Entfliehen Sie der Spritpreisfalle! (www.oekonews.at) weiter
19.4.2012 - Röttgen: Umbrüche in der Photovoltaik-Industrie gehen auf Preisverfall und Überkapazitäten zurück. (www.sonnenseite.com) weiter
19.4.2012 - Das Investitionsklima für Erneuerbare Energien hat sich im Vergleich zum Vorjahr verschlechtert. Dies ergibt eine aktuelle Studie, die der Bundesverband Erneuerbare Energie (BEE) zusammen mit der Hannover Messe beauftragt hatte. Auch sind die Erwartungen innerhalb der Branche deutlich zurückgegangen. Von Aufbruchstimmung könne keine Rede mehr sein. Den Rückgang führt der BEE neben geringer ausgefallenen Investitionen im Windbereich im Wesentlichen auf den Einbruch im Photovoltaik-Markt zurück. (www.solarportal24.de) weiter
19.4.2012 - CleanTech & Effizienz News / Neuss, Burgkirchen. Die Verbesserung der Effizienz von Produkten im Sinne von Energieeffizienz und Ressourcenschonung ist eine der zentralen Aufgaben des Cleantech-Sektors. Einen Beitrag dazu leisten sollen beispielsweise Hochleistungskunststoffe, die ganz unterschiedlich eingesetzt werden können. Etwa in der Automobilindustrie: Hier helfen die Hochleistungskunststoffe mit, dass keine Kraftstoff-Emissionen aus dem Tank oder aus Kraftstoffleitungen nach Außen dringen. Ein anderes Anwendungsszenario ist der Einsatz in witterungsbeständigen Schutzfolien für Photovoltaikanlagen. Der Fachterminus für solche Hochleistungskunststoffe lautet “Fluorthermoplaste” – Marktführer [...] (www.cleanthinking.de) weiter
19.4.2012 - CleanTech & Smart Grid News / Berlin, Essen. Die RWE Deutschland AG hat in der aktuellen Runde 1/2012 des Gründerwettbewerbs “IKT Innovativ? einen Sonderpreis ?Smart Grids? ausgeschrieben. Wir sprachen hierzu mit Dr. Arndt Neuhaus, Vorstandsvorsitzender der RWE Deutschland AG, über Smart Grids und den Wettbewerb, an dem sich junge Technologieunternehmen beteiligen sollen. CleanThinking.de: Sehr geehrter Herr Dr. Neuhaus, was genau verbirgt sich hinter dem Begriff Smart Grid? Dr. Neuhaus: Ein Smart Grid bzw. ein intelligentes Netz ist ein Energienetzwerk, das [...] (www.cleanthinking.de) weiter
19.4.2012 - Mit dem Frühling hält die Zeit des Bauens und Modernisierens Einzug: Neben dem lange geplanten Neubau werden jetzt auch Dach- und Fassadensanierungen in Angriff genommen. Dafür bietet Eternit eine breite Auswahl an schönen und nachhaltigen Produkten zum Energie sparen und (www.openpr.de) weiter
19.4.2012 - Der Film- und Fotoriese Fujifilm setzt in Nordamerika auf seinem Weg zur Nachhaltigkeit ein weiteres Mal auf Conergy-Qualität: Zusammen mit seinem lokalen Partner Brightergy hat Conergy für eine 50 Kilowatt starke Photovoltaik-Anlage über 200 Conergy PH Solarmodule installiert, die jährlich 60.000 Kilowattstunden sauberen Strom produzieren. Fujifilm deckt mit der Anlage nicht nur einen Großteil des Stromverbrauchs seiner Niederlassung ab, sondern vermeidet zudem jährlich über 45 Tonnen schädlicher CO2 Emissionen. Zudem spart der Konzern so erheblich bei seinen Energiekosten und macht sich unabhängiger von externen Energieversorgern. (www.solarportal24.de) weiter
19.4.2012 - Der Anteil des Ökostroms in Deutschland stieg vom Jahr 2.000 bis heute von vier Prozent auf 21% - eine weltweit einmalige Erfolgsgeschichte. Doch bisher sind an dieser Erfolgsgeschichte zu 90% Privatleute, Mittelständler und Stadtwerke beteiligt und nur zu zehn Prozent die alten Energieversorger. RWE, E.on, Vattenfall und EnBW haben bisher die Energiewende nahezu verschlafen. (www.sonnenseite.com) weiter
19.4.2012 - Deutsche Bundesregierung muss drohenden Zusammenbruch des Emissionshandels abwenden (www.oekonews.at) weiter
19.4.2012 - Budget für Biomasse gegenüber 2011 erhöht - 5.000 neue Holzheizungen und 12.500 neue Solaranlagen, gefördert - vom Klima- und Energiefonds, unterstützen heimische CO2-Bilanz (www.oekonews.at) weiter
19.4.2012 - Der Klimawandel und die Risiken bei der Förderung und beim Einsatz der knappen herkömmlichen Energien haben zum Umdenken bei der Energieversorgung geführt. Die Sonne als unendliche Energiequelle ist dabei nicht nur umweltfreundlich, sondern bietet jedem die Möglichkeit, zum eigenen Energieversorger zu werden. Die vom Bundesverband Solarwirtschaft organisierte 'Woche der Sonne' informiert vom 4. bis 13. Mai bundesweit mit Veranstaltungen über die Nutzung der Solarenergie. Der Fachbereich Solarenergie der Bürgerstiftung Energiewende Oberland veranstaltet in dieser Woche im Landkreis Miesbach einen Solartag. (www.solarportal24.de) weiter
19.4.2012 - Ein Partnerschaftsprojekt, das dem ländlichen Afghanistan Erneuerbare Energien bringen soll, ist zusammen mit sieben weiteren Kandidaten aus Indien, Indonesien, Kambodscha, Afrika und Peru im Finale beim Wettbewerb um die Ashden Awards, eine der weltweit bedeutendsten Auszeichnungen im Bereich nachhaltige Energie. Die Finalisten wetteifern um ein Preisgeld in Höhe von mehr als 120.000 GBP. Die Gewinner sollen auf einer viel beachteten Feier am 30. Mai 2012 in London bekannt gegeben werden. (www.solarportal24.de) weiter
19.4.2012 - Windkraftbranche wächst erst ab 2015 wieder dynamisch. Für die Hersteller von Windkraftanlagen sind die goldenen Zeiten erst einmal vorbei. Nach dem rasanten Wachstum bis 2009 und nachfolgender Stagnation wird der Weltmarkt auch in den kommenden Jahren nur moderat zulegen. Überkapazitäten und massiver Preisdruck sind die Folge und lösen in einer zunehmend reifer werdenden Branche eine Konsolidierungswelle aus. Für alle Hersteller von Windkraftanlagen heißt es schnell handeln. Größe ist das Gebot der Stunde, M&A das zentrale Thema. (www.sonnenseite.com) weiter
19.4.2012 - Während die Photovoltaik weltweit kurz vor dem endgültigen Durchbruch steht, droht in Deutschland nun das Aus. (www.sonnenseite.com) weiter
18.4.2012 - Klima- und Energiefonds erhöht Fördervolumen auf fünf Millionen Euro (www.oekonews.at) weiter
18.4.2012 - In Europa sind derzeit rund 180 Biomethan-Anlagen in Betrieb, davon speisen rund 130 Anlagen das Biomethan ins Erdgasnetz ein. Es gibt jedoch auch Länder wie Schweden, die das Biomethan hauptsächlich als Kraftstoff nutzen. Das geht aus dem ersten Zwischenbericht des (www.openpr.de) weiter
18.4.2012 - Die Strompreise steigen unaufhaltsam, die Bürger haben Zukunftsangst und wissen sich in dem Durcheinander zahlreicher Anbieter oft kaum zu helfen. Das neue Portal enerdream.de bietet Verbrauchern die Möglichkeit zu einem fairen Vergleich der Stromanbieter. Der Markt ändert sich praktisch täglich, (www.openpr.de) weiter
18.4.2012 - Der Markt wird zunehmend reger. 45 % der Befragten innerhalb der globalen Energieindustrie sehen dem Umsatzwachstum 2012 optimistischer entgegen. Gründe hierfür liegen in der Implementierung von Kosteneindämmungsmaßnahmen, in dem Wachstum profitabler Märkte in China, Indien und Süd-Ost Asien sowie in (www.openpr.de) weiter
18.4.2012 - Cleantech & Energiewende News / Berlin. Mit dem Umbau der Energieversorgung hin zu immer mehr dezentraler Stromerzeugung wächst die Einspeisung dezentral erzeugter Energien in das Niederspannungsnetz kontinuierlich an. Neue, leistungsfähige Batteriesysteme auf Lithium-Ionen-Basis können vor diesem Hintergrund helfen, Netzengpässe zu vermeiden und so den Ausbau der erneuerbaren Energien voranzutreiben. Im Verbundprojekt LionGrid erforschen energis, Evonik Industries, Hager Group, SMA Solar Technology und VOLTARIS die netzphysikalische Einbindung dezentraler Energieerzeuger mit Hilfe von Lithium-Ionen-Batteriespeichern und ihre Vorteile für Endverbraucher, Hersteller, Energieversorger und [...] (www.cleanthinking.de) weiter
18.4.2012 - Seit Monaten werden in verschiedenen ukrainischen Städten im Vorfeld der Fußball-Europameisterschaft 2012 Straßenhunde brutal getötet. Der Europäische Tier- und Naturschutz e.V. (ETN) engagierte sich bereits in Kiew und Donezk erfolgreich für einen Stopp der Tötungen und hat seine Arbeit nun (www.openpr.de) weiter
18.4.2012 - Auf dem Weg in die Energiewende haben wir jemanden verloren. Es ist genau die Generation, die den Umstieg auf alternative Energien letztlich zum Erfolg führen muss. Eine Umfrage der GfK und des Ökoenergieversorgers Polarstern zeigt, dass Jugendliche ein zukunftsorientiertes Handeln (www.openpr.de) weiter
18.4.2012 - (IKS Photovoltaik ? Woche der Sonne 2012) ? Die Resonanz hat die Erwartungen bei Weitem übertroffen: Fast 1.000 Einsendungen sind in den vergangenen Wochen auf die bundesweite Schulaktion ?Sonnenenergie im Klassenzimmer? bei dem internationalen Lehrmittelhersteller für Erneuerbare Energien, IKS Photovoltaik, (www.openpr.de) weiter
18.4.2012 - Das Enterprise Europe Network (EEN) veranstaltet auf der Hannover Messe 2012 vom 24.-26- April in Ergänzung zur internationalen Kooperationsbörse ?Technology Cooperation Days? (technologycooperationdays.com) thematische Führungen. Hierzu haben sich EEN Mitglieder aus Niedersachsen, Sachsen-Anhalt, Berlin/Brandenburg, Bayern und Rheinland-Pfalz zusammengeschlossen, um (www.openpr.de) weiter
18.4.2012 - Kurt Sigl, Präsident im Bundesverband eMobilität, ist nun seit gestern mit seinem neuen Opel Ampera im Auftrag der Neuen Mobilität unterwegs. ?Ich freue mich insbesondere darüber, dass allein bei dieser Fahrzeugübergabe gleich drei unserer Mitgliedsunternehmen involviert waren. Im Rahmen der (www.openpr.de) weiter
18.4.2012 - Berlin, im April 2012 ? 10 Jahre Felix Burda Award, auch in 2012 wird die Eventagentur Mihatsch & CO diese hochkarätig besetzte Gala betreuen. Am 22. April werden im Hotel Adlon Kempinski Berlin die Preise verliehen, moderiert von Barbara Schöneberger. (www.openpr.de) weiter
18.4.2012 - Mit dem Nachtragshaushalt 2012 fördert der Freistaat Bayern unter anderem zahlreiche Forschungsprojekte zur Energiewende. An vier dieser Projekte sind auch Wissenschaftler der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) beteiligt: am Nuremberg Campus of Technology, am Bavarian Hydrogen Center, am E|Home-Center und am Forschungsnetzwerk 'Solar Technologies Go Hybrid'. Zusammengenommen erhalten die vier Forschungsvorhaben für das Jahr 2012 aus dem Nachtragshaushalt knapp 17 Millionen Euro an zusätzlichen Fördergeldern, die an die FAU und ihre Kooperationspartner fließen. (www.solarportal24.de) weiter
18.4.2012 - Centrosolar präsentiert auf der Intersolar in München zwei Neuheiten. Zum einen stellt das Unternehmen ein Glas-Glas-Modul vor, welches das geringe Gewicht eines Glas-Folien-Moduls mit der Robustheit eines Glas-Glas-Moduls kombiniert. Weiterhin zeigt Centrosolar einen neuen Energiemanager, der den Einstieg ins Smart Grid ebnet. Die Intersolar Europe ist die führende Messe der Solarbranche und findet vom 13.-15. Juni in München statt. (www.solarportal24.de) weiter
18.4.2012 - Die Grünstromwerk GmbH vermarktet Solarstrom an der Börse und garantiert für Anlagen ab 1 Megawatt eine höhere Vergütung als den Einspeisetarif nach EEG. Grundlage ist das zum Jahresbeginn eingeführte Marktprämienmodell des Erneuerbaren Energien Gesetzes EEG. Der Windsektor hatte die Option sofort aufgenommen. Jetzt ziehe auch die Photovoltaik-Branche nach, teilt das Unternehmen mit. (www.solarportal24.de) weiter
18.4.2012 - Bereits zum fünften Mal veranstaltet EuPD Research gemeinsam mit der Solarpraxis AG das 'German PV Market Briefing'. In diesem Jahr kommt die Photovoltaik-Branche im 'The Squaire' in Frankfurt am Main zusammen und diskutiert die aktuelle Marktentwicklung in Deutschland. In insgesamt fünf Sessions steht am 18. April 2012 der Deutsche Photovoltaik Markt mit seinen Herausforderungen, Chancen und Möglichkeiten im Mittelpunkt. (www.solarportal24.de) weiter
18.4.2012 - Zum gestern bekanntgegebenen Totalrückzug des US-amerikanischen Modulherstellers First Solar aus Deutschland erklärt die Deutsche Umwelthilfe e. V. (DUH): 'Der bevorstehende Verlust von 1.200 Arbeitsplätzen in Brandenburg ist der bisher größte persönliche Erfolg der Minister Philipp Rösler (FDP) und Norbert Röttgen (CDU) seit Bundeskanzlerin Angela Merkel im Frühjahr 2011 nach Fukushima das Solare Zeitalter ausrief. Weil zwischenzeitlich die Kosten von Solarmodulen tatsächlich schneller sanken als die Solarvergütung, glaubte die Bundesregierung, die Solarfirmen am Standort Deutschland einem Überlebenstest unterwerfen zu müssen. Das Ergebnis ist spätestens seit heute bekannt. Mit dem US-Konzern First Solar verlässt der zweitgrößte Photovoltaik-Hersteller der Welt fluchtartig den Standort Deutschland.' (www.solarportal24.de) weiter
18.4.2012 - Bristol, Kopenhagen und Frankfurt am Main sind in der Endauswahl für den Titel 'Grüne Hauptstadt Europas 2014'. (www.sonnenseite.com) weiter
17.4.2012 - Enertrag AG... (www.iwrpressedienst.de) weiter
17.4.2012 - Cleantech & Brennstoffzellen News / Berlin. Die P-21 Energy Solutions, L.P., ein Investment Vehikel auf den Kaiman-Inseln, hat seinen Anteil an der P21 GmbH, einer bisher 75% Tochtergesellschaft der Heliocentris Energy Solutions AG, in die Heliocentris AG eingebracht. Zudem stockt der strategische Gesellschafter seine Beteiligung an der Heliocentris AG um EUR 1,8 Millionen in bar auf. Für die Einbringung der 25 Prozent Beteiligung und eines Gesellschafterdarlehens von knapp 0,3 Mio. Euro sowie des Neuinvestments von 1,8 Mio. Euro erhält die [...] (www.cleanthinking.de) weiter
17.4.2012 - ÖBB verdient an Presse-Vorteilskarte 371.745 Euro pro Jahr (www.oekonews.at) weiter
17.4.2012 - Eine Villa in Tübingen sowie eine Doppelhaushälfte und ein Mehrfamilienhaus in Stuttgart sind die Gewinnerobjekte des Renovierer-Award Württemberg 2012. Renovierungsobjekte, die zeigen wie Energieeffizienz, Erscheinungsbild und Funktionalität eines Hauses durch die Modernisierung gleichermaßen... (www.enbausa.de) weiter
17.4.2012 - "Der Landarzt? ist europaweit die erste TV-Serie, die klimaneutral hergestellt wird. Damit ist die Novafilm Fernsehproduktion, Tochter der Odeon Film AG, bislang die einzige Produktionsfirma in Europa, die eine Fernsehserie klimaneutral realisiert. Treibhausgase, die bei der Produktion des erfolgreichen ZDF-Formats (www.openpr.de) weiter
17.4.2012 - Ihr habt Fragen zu Photovoltaik Finanzierungen? Solarfinanzierung.com ist euer Ansprechpartner bei Umfangreichen Finanzierungsangelegenheiten von Solaranlagen und Photovoltaikanlagen immer unter Berücksichtigung von KFW Vorteilen im gesamten Bundesgebiet. Was wird gefördert bei der PV Finanzierung? Die wohl bekannteste Staatliche Bezuschussung ist die Einspeisevergütung. Darüber hinaus (www.openpr.de) weiter
17.4.2012 - Allein im vergangenen Jahr hat sich der durchschnittliche Strompreis um 0,32 Cent pro Kilowattstunde erhöht. Seit 2005 sind die Preise für Strom um insgesamt 40 Prozent gestiegen. Bei diesen Entwicklungen ist es kein Wunder, dass immer mehr Menschen die Rechnungen (www.openpr.de) weiter
17.4.2012 - Deutschland 2020: In immer mehr Wohnhäusern wird benötigter Strom selbst produziert: durch Mini-Kraftwerke im Keller oder Photovoltaik-Zellen auf dem Dach. Windräder bestimmen vielerorts das Landschaftsbild und auch in unseren Nachbarländern wurden weitere Atomkraftwerke abgeschaltet. So zumindest sehen die Bundesbürgerinnen und Bundesbürger die energetische Zukunft. Insgesamt 87 Prozent der Deutschen glauben an den Wandel hin zu mehr Umweltbewusstsein durch den Ausbau regenerativer Energien. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage im Auftrag des Öko-Energieversorgers LichtBlick. (www.solarportal24.de) weiter
17.4.2012 - Gesamtkosten industriell gefertigter Nahrung teurer als Bio-Produkte. Die Diskussion um die Preise der Lebensmittel verkennt die Tatsache völlig, dass billige Nahrung im Supermarkt der Gesellschaft meist viel teurer zu stehen kommen als qualitativ hochwertige. (www.sonnenseite.com) weiter
17.4.2012 - Vorstoß aus Großbritannien, Frankreich, Tschechien und Polen zur Förderung von Atomkraft als CO2-arme Energie absurd (www.oekonews.at) weiter
17.4.2012 - Um Sonnenenergie möglichst ohne Verluste ins Stromnetz einzuspeisen, braucht es effiziente Wechselrichter. (www.sonnenseite.com) weiter
16.4.2012 - Seit bekannt wurde, dass in vielen Städten der Ukraine in Vorbereitung auf die Fußball-Europameisterschaft 2012 tausende Straßentiere getötet wurden, war der Europäische Tier- und Naturschutz e.V. (ETN) vor Ort und setzte sich für den Stopp der Tötungen und die Verbesserung (www.openpr.de) weiter
16.4.2012 - Philip Comberg, Vorstandschef des Solarherstellers Conergy, will 2012 operativ wieder schwarze Zahlen schreiben. (www.sonnenseite.com) weiter
16.4.2012 - Der unabhängige Ökostrom-Anbieter Naturstrom setzt den rabiaten Kürzungen bei der Photovoltaik und dem anhaltenden energiepolitischen Kompetenzstreit in der Bundesregierung ein klares Aufbruchsignal entgegen. Das Unternehmen verlängert seine seit Gründonnerstag laufenden Wechselaktion. Bis Ende April erhalten alle Neukundinnen und Neukunden ein Startguthaben in Höhe von 20 Euro. (www.solarportal24.de) weiter
16.4.2012 - Die Deutsche Umwelthilfe e. V. (DUH) hat die Bundesregierung aufgefordert, den Vorstoß Großbritanniens, Frankreichs, Polens und Tschechiens sofort und unmissverständlich zurückzuweisen, mit dem die vier Mitgliedstaaten in der EU eine Förder-Gleichstellung der Atomkraft mit den Erneuerbaren Energien erreichen wollen. Der Vorstoß sei der letzte Versuch 'der Atomkraft in Europa neues Leben einzuhauchen, nachdem sie sich längst nicht nur sicherheitstechnisch sondern auch finanztechnisch als Hochrisikotechnologie erwiesen hat.' (www.solarportal24.de) weiter
16.4.2012 - Cleantech & Windenergie News / München. Für die Hersteller von Windkraftanlagen sind die goldenen Zeiten erst einmal vorbei. Nach dem rasanten Wachstum bis 2009 und nachfolgender Stagnation wird der Weltmarkt auch in den kommenden Jahren nur moderat zulegen. Überkapazitäten und massiver Preisdruck sind die Folge und lösen in einer zunehmend reifer werdenden Branche eine Konsolidierungswelle aus. Für alle Hersteller von Windkraftanlagen heißt es schnell handeln. Größe ist das Gebot der Stunde, M&A das zentrale Thema. Es gilt, Wettbewerber zu kaufen [...] (www.cleanthinking.de) weiter
16.4.2012 - Cleantech News / München. Am heutigen Montag startet in München das 8. Cleantech Forum Europe im Hotel Sofitel Munich Bayerpost in München. Über 400 von Europas innovativsten CEOs, führenden Risikokapitalgebern, Konzern-Chefs und Regierungsvertretern verbringen die Tage vom 16. bis 18. April mit Gesprächen über die wichtigsten Herausforderungen in der Cleantech-Branche. Beteiligt sind u.a. Manager von BP, BMW, Daimler, E.ON, Linde, Shell und Siemens. Ausrichter ist die Cleantech Group. Das Thema des diesjährigen europäischen Forums lautet “Re-Engineerung Europe: Vorsprung durch Clean [...] (www.cleanthinking.de) weiter
16.4.2012 - CSR News / Bruchsal. SEW-EURODRIVE beteiligt sich an der Nachhaltigkeitsinitiative BLUECOMPETENCE des VDMA. Ein weiterer Schritt des Antriebsspezialisten aus Bruchsal mit einer energie- und umweltschonenden Produktion sowie innovativen und nachhaltigen Produkten einen wichtigen Beitrag zu einem verantwortungsvollen Umgang mit natürlichen Ressourcen zu leisten. Ein Beispiel hierfür ist das umfangreiche Angebot des Energiesparkonzeptes effiDRIVE®. Ausgehend von dem Energiesparbaukasten mit energieeffizienten und wirkungsgradoptimierten Komponenten, über die Beratung und Analyse bis hin zu bewährten Energiesparlösungen fokussiert das Konzept eine energetische Optimierung der Anlagen. [...] (www.cleanthinking.de) weiter
16.4.2012 - (ddp direct) Frankfurt. Im Bereich der Gebäude-Automation soll der Informationsaustausch zur Höhe des Energieangebots sowie des verbrauchs künftig einheitlich über das offene Vernetzungskonzept EEBus laufen. Die Kommunikation erfolgt sowohl zwischen den technischen Verbrauchsgeräten als auch mit der Energiewirtschaft. Die marktführenden (www.openpr.de) weiter
16.4.2012 - Das ist eines der Ergebnisse der Expertenbefragung: 'Zukunft Bauen 2012' - Mehr als 200 Experten wurden befragt (www.oekonews.at) weiter
16.4.2012 - Weltweit wird mittlerweile erkannt, dass der ungehemmte steigende Energiehunger der Bevölkerung nicht mehr lange gestillt werden kann und gerade im Gebäudesektor enorme Energieeinsparpotenziale von 80 bis 90 Prozent ohne Komfortverlust liegen. In China gelten seit 1.1.2012 um 70 Prozent strengere Energieeffizienzkriterien. In Südkorea und Kalifornien werden ab 2020 nur noch 'Net zero energy buildings' gebaut. Und in ganz Europa gilt ab 2020 das 'Nearly zero energy building' für sämtliche Neubauten. Für all diese neuen Standards ist das Passivhaus die Grundvoraussetzung um kostengünstig und technisch ausgereift Gebäude errichten oder sanieren zu können. (www.solarportal24.de) weiter
15.4.2012 - Cleantech & Smart Grid News / Lüdenscheid, Radevormwald. Die Cleantech-Unternehmen Busch-Jaeger (Tochter der ABB), Gira und JUNG haben sich nach intensiver Prüfungsphase für EEBus als einheitliches Technologie-Konzept entschieden. Als offener Kommunikationsstandard “übersetzt” er die unterschiedlichen Protokolle der Gebäudesteuerung wie KNX/EIB, ZigBee oder uPnP für die reibungslose Kommunikation mit Smart Grids. Die Marktführer der Gebäudeautomation leisten damit einen zentralen Beitrag zur Energiewende Die einheitliche Schnittstelle ermöglicht den Informationsaustausch zu Energieangebot und -verbrauch zwischen Gebäudetechnik und Versorgern. Der neue Standard EEBus wurde [...] (www.cleanthinking.de) weiter
15.4.2012 - Cleantech & Gebäude News / Frankfurt am Main. Anlässlich der Eröffnung der weltgrößten Messe für Licht und Gebäudetechnik Light+Building wird der Bundesminister für Wirtschaft und Technologie Philipp Rösler den Building Future Award verleihen. Der Zukunftspreis der Light+Building geht am heutigen Sonntag an den Nano-Wissenschaftler Kostya Ostrikov. Die Messe Frankfurt würdigt damit Ostrikovs Forschungsarbeit im Bereich der Plasma-Nanotechnologie, einer Spezialdisziplin, die die Basis bildet für völlig neue Möglichkeiten in der Energiegewinnung. Dank Ostrikovs Forschung können Nanomaterialien für effizientere Solarzellen, Batterien und [...] (www.cleanthinking.de) weiter
15.4.2012 - Cleantech & Gebäude News / Frankfurt am Main. Anlässlich der Eröffnung der weltgrößten Messe für Licht und Gebäudetechnik Light+Building wird der Bundesminister für Wirtschaft und Technologie Philipp Rösler den Building Future Award verleihen. Der Zukunftspreis der Light+Building geht am heutigen Sonntag an den Nano-Wissenschaftler Kostya Ostrikov. Die Messe Frankfurt würdigt damit Ostrikovs Forschungsarbeit im Bereich der Plasma-Nanotechnologie, einer Spezialdisziplin, die die Basis bildet für völlig neue Möglichkeiten in der Energiegewinnung. Dank Ostrikovs Forschung können Nanomaterialien für effizientere Solarzellen, Batterien und [...] (www.cleanthinking.de) weiter
15.4.2012 - CleanTech & Elektromobilität News / Monaco. Kürzlich fand die 13. Rallye Monte Carlo für alternative Antriebe statt. Neben drei ehemaligen Rallye-Großmeistern und fast allen auf dem Markt erhältlichen Elektroautos starteten wir im Renault Fluence Z.E. Ein Gastbeitrag von Jan Wilms (The Motorist Blog) mit Fotos von Jack Kulcke. Es gibt keine geografische Marke, die mehr für die Legendenbildung im Motorsport geleistet hat als Monte Carlo mit seiner gleichnamigen Rallye (seit 101 Jahren) und dem Formel-1-Grand Prix von Monaco (seit 83 [...] (www.cleanthinking.de) weiter
15.4.2012 - Staatliche Anreize, die Investitionen in erneuerbare Energien fördern. helfen auch weiterhin, technologische Fortschritte im globalen Halbleiter-Markt zu erreichen (www.oekonews.at) weiter
15.4.2012 - Geschäftsmodell für 25 Milliarden Yen-schwere Solaranlage (circa 234 Millionen Euro) gegründet. (www.sonnenseite.com) weiter
15.4.2012 - Japan hat das Potenzial bis 2014 der drittgrößte Photovoltaik-Markt der Welt zu werden. (www.sonnenseite.com) weiter
14.4.2012 - CleanTech & Mobilität News / Kassel. Ein neuer, mit einem Hybridantrieb ausgerüsteter Triebwagen der Bahn verbraucht gegenüber herkömmlich angetriebenen Fahrzeugen bis zu 25 Prozent weniger Treibstoff. Auch macht er weniger Lärm. Das Hybridprojekt ist vom Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS) im Rahmen der Modellregion Elektromobilität Rhein-Main mit 1,9 Millionen Euro gefördert worden. Die darüber hinausgehenden Kosten haben die Projektpartner selbst übernommen. Im kombinierten Betrieb von Diesel- und Elektromotor sollen nach Worten von Uwe Bold von DB Systemtechnik der [...] (www.cleanthinking.de) weiter
14.4.2012 - Der Aufsichtsrat der DENIOS AG hat Stefan Albrink zum neuen Vorstand für die Bereiche Marketing und Sales bestellt. Ab April 2012 wird er an der Seite von Helmut Dennig (Vorsitzender) und Benedikt Boucke (Technik und Finanzen) das dreiköpfige DENIOS-Vorstandsgremium (www.openpr.de) weiter
14.4.2012 - WPD AG... (www.iwrpressedienst.de) weiter
13.4.2012 - Großbritannien, Frankreich, Polen und Tschechien wollen von der Europäischen Kommission eine finanzielle Unterstützung des Ausbaus der Kernenergie (www.oekonews.at) weiter
13.4.2012 - Mittelständischer Energieversorger mit Ökostrom auf Erfolgskurs Als umweltbewusstes Unternehmen hat die Energieversorgung Filstal (EVF) seit 01.01.2012 unter dem Namen ?Barbarossa-Strom? ein reines Ökostromprodukt im Angebot. Schon vor dem Reaktorunglück in Japan hatte die EVF im Januar 2011 Atomstrom aus ihrem (www.openpr.de) weiter
13.4.2012 - Nordex SE... (www.iwrpressedienst.de) weiter
13.4.2012 - Um Sonnenenergie möglichst ohne Verluste ins Stromnetz einzuspeisen, braucht es effiziente Wechselrichter. Das Öko-Institut hat nun Kriterien entwickelt, wann diese das Umweltzeichen 'Der Blaue Engel' erhalten dürfen. Sie müssen dafür einen besonders hohen Wirkungsgrad von mindestens 95 Prozent aufweisen. Das bedeutet, dass maximal fünf Prozent der auf dem Dach erzeugten Energie bei der Umwandlung von Gleich- auf Wechselstrom verloren gehen darf. Dieser Umwandlungsprozess ist nötig, damit der Strom ins Netz eingespeist werden kann. (www.solarportal24.de) weiter
13.4.2012 - Der wirtschaftliche Betrieb von Photovoltaik-Freiflächenanlagen in Deutschland ist in jedem Fall gewährleistet - sowohl im 'traditionellen' Vergütungsmodell im Rahmen gesetzlich garantierter Vergütung, aber besonders auch bei der Nutzung alternativer Wege der Direktvermarktung des Stromes. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie, die das Analysehaus EuPD Research aus Bonn im Auftrag des Kölner Emissionshauses Wattner erstellt hat. (www.solarportal24.de) weiter
13.4.2012 - Nach der jüngsten Analyse von IMS Research gab es einen dramatischen Preiskollaps bei Photovoltaik-Wafern. Ein Grund dafür sind die weltweiten Überkapazitäten. (www.sonnenseite.com) weiter
13.4.2012 - Umwelt- und Sportfischerverbände ziehen gegen wasserrechtliche Erlaubnis für Europas größtes Steinkohlekraftwerk vor das OVG Schleswig-Holstein ? Genehmigung verstößt gegen nationales und europäisches Umweltrecht ? 'Klimakiller-Kraftwerk' nach Teilrückzug (www.oekonews.at) weiter
13.4.2012 - Montag, 16. April 2012; 18:15-19:30h, Großer Festsaal (Hauptgebäude) (www.oekonews.at) weiter
13.4.2012 - Mit der Netzintegration dezentraler Energieerzeugungsanlagen auf Basis von Lithium-Ionen-Batterien beschäftigt sich ein auf drei Jahre angelegtes Forschungsprojekt namens LionGrid, das jetzt angelaufen ist. Teil des Projekts ist auch ein zwölfmonatiger Feldtest. Beteiligt sind der Energieversorger... (www.enbausa.de) weiter
13.4.2012 - Telekom schnürt Angebot für virtuelle Kraftwerke für Energieversorger. (www.sonnenseite.com) weiter
12.4.2012 - Nach dem Themenfeld der Hausautomation und der Datenerfassung über Smart Meter steigt die Deutsche Telekom nun auch in das Segment der Smart Grids auf Basis von Mini-KWK-Anlagen ein. Sie bietet Energieversorgern ein Komplettpaket für virtuelle Kraftwerke. Partner dafür sind der Hersteller von... (www.enbausa.de) weiter
12.4.2012 - Solarunternehmen bietet Training und qualifizierte Leads sowie umfangreiche Vertriebs- und Marketing-Unterstützung München, 12.04.2012, Canadian Solar, eines der weltweit größten Solarunternehmen, stellt ein Programm für autorisierte Reseller für Europa, den Mittleren Osten und Afrika (EMEA) vor: Das Unternehmen unterstützt Reseller-Partner in dieser (www.openpr.de) weiter
12.4.2012 - ?XI Ronda de Licitación y Territorios Indígenas? und ?Socio Bosque? heißen die Waffen der ecuadorianischen Regierung, mit denen sie die eigene Amazonasregion angreift und auch unsere Zukunft gefährdet. Hamburg, 11.4.2012 Mit Hilfe einer breit und vernetzt angelegten, wirtschaftlichen Strategie (Gewinnung von (www.openpr.de) weiter
12.4.2012 - Der renommierte US-Ökonom und Wirtschaftsnobelpreisträger Joseph Stiglitz, der unter anderem für seinen Einsatz für Entwicklungsländer und gegen die über Jahrzehnte verfehlte Strukturanpassungspolitik der Weltbank und des IWF berühmt geworden ist, hat ein exklusives Interview mit der Süddeutschen Zeitung geführt. Joseph Stiglitz kritisiert in dem Interview die eiserne Sparpolitik der Euroländer. Der Kapitalismus hilft derzeit nur Wenigen: 'Der Wohlstand wird ungleich verteilt, das Meiste geht an die Spitze, an der Basis bleibt wenig.' (www.sonnenseite.com) weiter
12.4.2012 - Die SIV.AG hat 2011 ihr gesundes Wachstum unverändert fortgesetzt und konnte sowohl beim Umsatz als auch beim Ertrag ihr gutes Vorjahresergebnis erneut steigern, wie die Jahresabschlussprüfung der unabhängigen Wirtschaftsprüfungsgesellschaft PwC bestätigt. Unternehmensweit wurde erstmals ein Jahresumsatz von über 30 Mio. (www.openpr.de) weiter
12.4.2012 - Cleantech News / Aschersleben. Die Biowerkstoffe bieten bessere Eigenschaften als herkömmliche Kunststoffe und haben sich bei Terrassensystemen zur ökologischen Alternative für Tropenhölzer entwickelt. Seit 2005 ist der europäische Markt für Wood-Plastic-Composites (WPC), in Deutschland auch als Holz-Polymer-Werkstoffe bekannt, jährlich um durchschnittlich 35 Prozent gewachsen. Nach Zahlen des nova-Instituts für politische und ökologische Innovation wurden 2010 in Europa 220.000 Tonnen des Verbundwerkstoffes produziert und verarbeitet, die Hälfte davon in Deutschland. Hält diese Entwicklung weiter an, könnte in gut zehn Jahren in Deutschland [...] (www.cleanthinking.de) weiter
12.4.2012 - Kyocera, IHI und Mizuho Corporate Bank planen 70 MWp-Solaranlage in Japan - Investment von circa 234 Millionen Euro (www.oekonews.at) weiter
12.4.2012 - Wenn die überarbeitete Richtlinie des Europäischen Parlaments und des Rates über Elektro- und Elektronik-Altgeräte (WEEE-Richtlinie) auch für alle Hersteller und Importeure von Solar- und Photovoltaik-Modulen verbindlich wird, benötigen die Produzenten speziell bei der Umsetzung der deutschen Version der WEEE-Richtlinie, dem Elektro- und Elektronikgerätegesetz (ElektroG), Unterstützung. Auf der Intersolar Europe vom 13. bis 15. Juni 2012 beantworten die take-e-way GmbH und der Verband zur Rücknahme und Verwertung von Elektro- und Elektronikaltgeräten (VERE e.V.) alle Fragen zu den zukünftigen Verpflichtungen gemäß ElektroG. (www.solarportal24.de) weiter
12.4.2012 - Die UmweltBank hat den börsenfähigen Genussschein 'saferay 2012 Solarpark Senftenberg” der Emittentin 'saferay Europe GmbH' im Volumen von 12 Millionen Euro übernommen und bietet das Wertpapier exklusiv zum Kauf an. Das mit dem Solargenussschein finanzierte Portfolio besteht aus Photovoltaik-Anlagen mit einer installierten Gesamtleistung von 54,3 MWp auf einem ehemaligen Tagebaugebiet am sonnenreichen Standort Senftenberg im südöstlichen Brandenburg. (www.solarportal24.de) weiter
12.4.2012 - Langfristszenarien für das Bundesumweltministerium zeigen Wege für kostenstabile und sichere Energieversorgung. Der Umbau der Energieversorgung ist möglich und langfristig sogar von enormem wirtschaftlichem Nutzen. Dies zeigen die Zukunftsszenarien einer aktuellen Studie, die das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) gemeinsam mit weiteren Forschungseinrichtungen im Auftrag des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU) durchgeführt hat. Bei einem stabilen und dynamischen Ausbau der erneuerbaren Energien kann der tiefgreifende Umbau der Energieversorgung gelingen. (www.sonnenseite.com) weiter
12.4.2012 - Die Intensität von Tiefdruckgebieten (Zyklonen) über dem östlichen Nordatlantik und Europa wird in diesem Jahrhundert zunehmen. Gleichzeitig schwächt sich der Golfstrom im Nordatlantik ab. Meteorologen der Universität zu Köln und der Universität Reading ist es gelungen, einen Zusammenhang zwischen beiden Phänomenen nachzuweisen. Sie verglichen 22 Klimamodelle des International Panel for Climate Change (IPCC). (www.sonnenseite.com) weiter
11.4.2012 - Frankreich fördert die Errichtung von rund 600 Windkraftanlagen entlang der Küsten des Ärmelkanals, der Nordsee und des Atlantiks Nach Großbritannien bietet Frankreich die größten Windressourcen Europas, drei Meeresküsten auf dem europäischen Kontinent und das zweitgrößte Hoheitsgewässer-Gebiet der Welt. Derzeit zählt die (www.openpr.de) weiter
11.4.2012 - China Merchants New Energy Group Ltd. schließt Vereinbarung mit der Zhongli-Talesun Co. Ltd. zur gemeinsamen Entwicklung von Solarkraftwerken im Gesamtwert von rund 2,4 Milliarden US-Dollar München, 11. April 2012: Talesun, ein führender internationaler Hersteller qualitativ hochwertiger Solarzellen und -module, hat mit (www.openpr.de) weiter
11.4.2012 - Wie nachhaltig werden Medien erzeugt? Das Media Mundo-Benchmark gibt einen raschen und dennoch detaillierten Überblick über das Angebot des Marktes. Die aktive Kommunikation des Engagements für die Umwelt oder soziale Belange ist in vielen Branchen und Märkten ein wichtiges Kundenbindungsinstrument. Das (www.openpr.de) weiter
Ergebnisseite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 (350 Artikel pro Seite)
Weitere Informationen zu den Quellenangaben und zum Copyright der Artikel finden Sie hier. Externe Artikel sind mit dem jeweiligen für den Artikel verantwortlichen Anbieter über den Link "zum vollen Artikel" verknüpft.