Ergebnisseite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 (350 Artikel pro Seite)
16.5.2011 - Energieeinsparung ist ein wichtiges und dringendes Thema, nicht zuletzt, weil wir für das verantwortlich sind, was wir unseren Kinder und unseren Folgegenerationen hinterlassen. Die Wärmepumpe ist ein Baustein zur Energieeinsparung und hat sich in den vergangenen Jahren zu einem wesentlichen Bestandteil (www.openpr.de) weiter
16.5.2011 - LEIPZIG. (Ceto) Die Rohölpreise haben im Tagesverlauf leicht angezogen. Am Nachmittag kostete das Barrel US-Leichtöl (WTI) 99 Dollar; Nordseeöl (Brent) 113 Dollar ? etwas mehr als im Frühhandel. Damit bleiben die Notierungen insgesamt in ihrem Seitwärtstrend, große Ausflüge der Kurse (www.openpr.de) weiter
16.5.2011 - Der Autobauer Opel, der mit dem Opel Ampera eines der ersten Elektroautos in Serienreife auf den deutschen Markt bringt, bekommt Deutschlands größte Aufdach-Solaranlage. Auf den Dächern des Rüsselsheimer Konzerns entsteht eine 9,2 MW-Anlage. Der erzeugte Strom wird direkt in die Produktionsanlagen von Opel eingespeist. Allerdings finanziert Opel den Bau der Anlage nicht selbst, sondern hat seine Dächer der Kölner Wattner AG, Spezialist für Solar- und Infrastrukturanlagen, zur Verfügung gestellt. EWT SolServ GmbH wurde von der Wattner AG mit dem Bau [...] (www.cleanthinking.de) weiter
16.5.2011 - Der TÜV Rheinland stellt auf der Intersolar Europe 2011 neue Services zur Kontrolle der Leistung von Solarmodulen und Komponenten vor. Eine der Offerten nennt sich PV+Test. Damit erhalten Investoren die Antwort auf die Frage nach dem 'guten' Solarmodul, das auch nach zwanzig Jahren noch... (www.enbausa.de) weiter
16.5.2011 - LEIPZIG. (Ceto) Die Rohölnotierungen präsentieren sich rückläufig. Gegenüber Freitagnachmittag gaben die Preise für Nordseeöl der Sorte Brent und US-Leichtöl (WTI) leicht nach. Im Frühhandel kostete das Barrel Brent 113 Dollar; WTI 98 Dollar. Als ausschlaggebend nennen Analysten vornehmlich die Schwäche des (www.openpr.de) weiter
16.5.2011 - Smart Metering funktioniert ? davon sind die Gemeindewerke Nümbrecht (GWN) überzeugt. So überzeugt, dass der kommunale Energieversorger aus dem Bergischen Land jetzt einen Rollout der intelligenten Zähltechnik im gesamten Versorgungsgebiet startet. Bereits seit 2008 testet die GWN die Smart Metering-Lösungen (www.openpr.de) weiter
16.5.2011 - Aggreko versorgte auch dieses Jahr eine der weltweit größten TV Liveshows mit temporären Strom- und Klimalösungen Nachdem das Unternehmen bereits den Eurovision Song Contest 2010 in Oslo unterstützte, erhielt das Unternehmen erneut den Zuschlag als ?Official Supplier? für den in Düsseldorf (www.openpr.de) weiter
16.5.2011 - “esee-Rider” - an die ungewöhnliche Schreibweise und die Tonalität muss man sich noch gewöhnen. Aber erfreulich ist es schon, dass die RWE Effizienz GmbH, Tochter des Energieriesen RWE, jetzt auch einen Elektroroller vertreibt. Hinter dem guten Stück verbirgt sich ein Roller aus europäischer Produktion: Der Govecs Go! S2.4, der erst kürzlich zum “European e-Scooter of the year” gekürt wurde. Der ?esee-Rider?, der mit einer modernen Lithium-Polymer-Batterie ausgestattet ist, ist nach Angaben von RWE der erste Elektroroller überhaupt, der sowohl an [...] (www.cleanthinking.de) weiter
16.5.2011 - “Das macht richtig Spaß”, sagte Dr. Valerie Wilms, als sie kürzlich eine Testfahrt mit dem E-Bike Raleigh Dover 360 abschloss. Die Politikerin von Bündnis 90 / Die Grünen hatte zwar schon zuvor Erfahrungen mit Elektromobilität gesammelt, zeigte sich aber dennoch vom Raleigh E-Bike aus dem Hause Derby Cycle beeindruckt: “Begeisterung und Erfahrbarkeit. Daran muss angesetzt werden, um Elektromobilität vorwärts zu bringen. Vor allem im Kommunalbereich bieten E-Bike Verleihstationen und innovative Konzepte im Tourismusbereich ideale Möglichkeiten, um den Bekanntheitsgrad von Elektromobilität [...] (www.cleanthinking.de) weiter
16.5.2011 - BUND: 'Herausragender Erfolg zur Stärkung der Bürgerrechte' / Chancen zur Verhinderung umweltschädlicher Kohlekraftwerke steigen (www.oekonews.at) weiter
16.5.2011 - Erneuerbare Energien sind in den USA im Aufwind. Entsprechend optimistisch zeigt sich daher die Branche - vor allem in den Bereichen Photovoltaik und Onshore-Windkraft. So rechnen 52 Prozent der befragten Unternehmen mit einem jährlichen Umsatzwachstum von mehr als zehn Prozent in den nächsten fünf Jahren. Im gleichen Zeitraum erwarten 43 Prozent einen Personalaufbau von mehr als zehn Prozent pro Jahr. Von dieser positiven Entwicklung der Erneuerbaren Energien in den USA können auch deutsche Greentech-Unternehmen erheblich profitieren. Das sind die zentralen Ergebnisse der neuen Studie 'German American Renewable Energy Outlook' der Strategieberatung Roland Berger und den Deutsch-Amerikanischen Handelskammern. (www.solarportal24.de) weiter
15.5.2011 - Ende April berichteten wir von Cleanthinking.de darüber, dass der Chemiekonzern BASF das Technologie-Unternehmen inge watertechnologies AG, eines der deutschen CleanTech-Vorzeigeunternehmen, übernommen hat (siehe Beitrag CleanTech Übernahme: BASF kauft inge watertechnologies). Die hoch interessante und von enormem Marktpotenzial gepräfte Ultrafiltrationstechnologie zur Aufbereitung von Trinkwasser oder Abwasser sowie die aufregende Historie des Technologie-Spezialisten inge watertechnologies AG hat uns dazu veranlasst, ein Gespräch mit dem CEO der Aktiengesellschaft zu führen. Bruno Steis ist schon seit 2004 eng mit inge watertechnologies verbandelt: 2004 sorgte [...] (www.cleanthinking.de) weiter
15.5.2011 - Schaffung stabiler Rahmenbedingungen, sodass endlich wieder in den so wichtigen heimischen Markt in saubere und nachhaltige Energie investiert werden kann. (www.oekonews.at) weiter
15.5.2011 - In der kommenden Woche findet die Challenge Bibendum in Berlin statt. Dabei handelt es sich um eine internationale Veranstaltung für Farzeughersteller, Zulieferer, Energieversorger und Forschungseinrichtungen, die sich immer mehr dem Thema nachhaltige Mobilität widmet. Es geht um wirtschaftlichen und politischen Austausch – das Who-ist-Who der Branche ist in Tempelhof vertreten. Auch der Bundesverband Solar Mobilität ist mit von der Partie: Mit 11 Teams und mit Fahrzeugen vom E-Scooter bis zum Tesla stellt der Bundesverband Solare Mobilität (BSM) e.V. mit seinen [...] (www.cleanthinking.de) weiter
15.5.2011 - Könnten Erdgasfahrzeuge bald noch umweltfreundlicher werden und “klimaneutral” fahren? Dies zu erreichen ist das Ziel des CleanTech-Startups Solarfuel, das jetzt den ersten Auftrag zum Bau einer Anlage bei der Audi AG erhalten hat. Solarfuel, CleanTech-Unternehmen aus Stuttgart, setzt bei seiner industriellen Pilotanlage auf die Umwandlung von überschüssigem Ökostrom in erneuerbares Erdgas. Dieses Konzept wird nicht wie bei Greenpeace Windgas genannt – sondern heißt bei Audi ‘e-gas’. Solarfuel setzt dabei als eines von mehreren CleanTech-Startups auf erneuerbares Erdgas. Weitere Ansätze verfolgen [...] (www.cleanthinking.de) weiter
14.5.2011 - Die SMA Solar Technology AG (Niestetal) hält trotz rückläufiger Geschäftszahlen im ersten Quartal an ihrer Umsatz- und Ergebnisprognose für 2011 fest. In den ersten drei Monaten des Jahres habe der Umsatz mit 255,9 Millionen Euro zwar die eigene Prognose übertroffen, sei jedoch hinter dem Vergleichswert im Vorjahr (Q1 2010: 339,3 Millionen Euro) zurückgeblieben, so das Unternehmen. Der SMA Vorstand erwartet, dass sich die zweite Jahreshälfte deutlich dynamischer entwickelt und hält daher an der Prognose für das Gesamtjahr 2011 (Umsatzziel von 1,5 bis 1,9 Milliarden Euro) weiterhin fest. (www.solarportal24.de) weiter
14.5.2011 - Das, was BMW als “Symbol des Fortschritts” bezeichnet, soll in etwa zwei Jahren auf den Markt kommen: BMW-Chef Norbert Reithofer verkündete, der BMW i3 werde bereits 2013 auf den Markt kommen – weniger später solle das sportliche Plug-In-Hybridauto BMW i8 folgen. BMW sei mit seinen Elektroautos auf einem “klaren Weg zu nachhaltiger Mobilität”, so Reithofer. Neben dem BMW i3 und dem BMW i8 will BMW auch Zweiräder verkaufen. Unterdessen sind weitere Details zum Sportwagen BMW i8 bekannt geworden. Hier in [...] (www.cleanthinking.de) weiter
14.5.2011 - Blackwell ist in den USA als Motocross-Star bekannt (www.oekonews.at) weiter
14.5.2011 - 43 Milliarden Euro! Das ist die unglaubliche Summe mit der der japanische Staat das verantwortliche Unternehmen für die nukleare Katastrophe in Fukushima vorerst unterstützen wird. (www.sonnenseite.com) weiter
13.5.2011 - Es ist offensichtlich: Erneuerbare Energien sind, nicht nur in Deutschland, sondern gerade hier, auf dem Vormarsch: Mehrere Millionen Hausbesitzer – Experten gehen von 2,1 Millionen Häuslebauern aus – planen, innerhalb der kommenden zwei Jahre eine Solaranlage im Wert von durchschnittlich 12.000 Euro anzuschaffen. Das rechnerische Potenzial liegt also bei über 25 Milliarden Euro. Demgegenüber steht nach Ansicht der Unternehmensberatung Batten & Company eine völlig ineffektive Marktbearbeitung der deutschen Solaranbieter: Jeder zweite Hausbesitzer empfindet die Kommunikation der Anbieter als kaum bis [...] (www.cleanthinking.de) weiter
13.5.2011 - Während die Preise von Fotovoltaikanlagen in den vergangenen Jahren deutlich gesunken sind, kosten Solarthermieanlagen den Endkunden heute mehr oder weniger genauso viel wie 1997. Hier sieht Werner Weiss, Geschäftsführer des österreichischen Instituts AEE Intec, einen der Hauptgründe dafür, dass... (www.enbausa.de) weiter
13.5.2011 - Die nachfolgende Meldung reiht sich nahtlos in die interessanten Cleantech-News der vergangenen Wochen ein, die wir immer wieder thematisieren: BASF übernimmt inge, WHEB investiert Millionenbeträge in Resysta und pvXchange und Clean Mobile und andere holen sich stattliche Wachstumsfinanzierungen ab. Jetzt hat das größte Recycling-Unternehmens Nordamerikas (20 Mio. Kunden, 12 Mrd. Dollar Umsatz), die Waste Management Group, in ein Technologieunternehmen mit deutschen Wurzeln investiert: agnion Energy Inc. gilt als Vorreiter bei der Umwandlung von Biomasse in Synthethisches Erdgas, Strom und Wärme [...] (www.cleanthinking.de) weiter
13.5.2011 - Im Rahmen der Intersolar 2011 wird am 8. Juni der Intersolar Award 2011 vergeben. Die Weltleitmesse für Solartechnik hat hierzu nach Produkten und Dienstleistungen mit Innovationscharakter gesucht – und nun die Nominierungen in den Kategorien Photovoltaik, Solarthermie und PV Produktionstechnik bekannt gegeben. Analog zur weltweit wachsenden Vernetzung der Solarbranche hat die Intersolar Europe den Kreis der Teilnahmeberechtigten in diesem Jahr erweitert. Erstmals waren neben den Ausstellern der Intersolar Europe in München und der Intersolar North America in San Francisco auch die [...] (www.cleanthinking.de) weiter
13.5.2011 - Die Q-Cells SE (Thalheim) verzeichnete aufgrund der schwachen Marktnachfrage im ersten Quartal 2011 einen deutlichen Umsatzrückgang gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Der Umsatz lag mit 125,1 Millionen Euro rund 46 Prozent unter dem Wert des ersten Quartals 2010 (232,3 Millionen Euro). Das operative Ergebnis (EBIT) für das erste Quartal 2011 lag mit -10,6 Millionen Euro ebenfalls unterhalb des Vorjahresquartals (-9,3 Millionen Euro). (www.solarportal24.de) weiter
13.5.2011 - Die Gründer und Hauptaktionäre der SMA Solar Technology AG (Niestetal) Günther Cramer, Peter Drews und Reiner Wettlaufer haben drei gemeinnützige Stiftungen gegründet, in die sie einen Teil ihrer Aktien eingebracht haben. Die Stiftungen sollen neben der wirtschaftlichen, wissenschaftlichen, kulturellen und sozialen regionalen Entwicklung insbesondere Konzepte und Geschäftsmodelle zur Verbreitung von regenerativen Energieversorgungssystemen entwickeln und fördern. (www.solarportal24.de) weiter
13.5.2011 - Bedeutende Gefährdungsfaktoren für unsere Vögel sind - neben derintensiven Landnutzung - der Verlust und die Zerschneidung ihrerLebensräume. (www.sonnenseite.com) weiter
12.5.2011 - Das international tätige Photovoltaik-Unternehmen erzielte im Geschäftsjahr 2010 einen Umsatz in Höhe von ? 343 Mio. Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) lag bei ? 27,8 Mio. Dornach b. München. Die Gehrlicher Solar AG hat das Geschäftsjahr 2010 mit (www.openpr.de) weiter
12.5.2011 - LEIPZIG. (Ceto) Die Rohölpreise haben seit gestern Morgen deutlich nachgegeben. Gegenüber Mittwochmorgen verlor Nordseeöl (Brent) sechs Dollar; US-Leichtöl (WTI) gab in ähnlichem Umfang nach. Im heutigen Frühhandel kostete Brent noch 112 Dollar; WTI 98 Dollar. Nach Bekanntgabe der US-Bestandszahlen durch die (www.openpr.de) weiter
12.5.2011 - Biel, den 12.05.2011. Die Solarsparte des Elektronikkonzerns Sharp Electronics (Europe) GmbH greift verstärkt auf Wechselrichter von Sputnik Engineering zurück. Seit Mai setzt Sharp in seinen neuen ?Sharp PV Kits? SolarMax Wechselrichter des Schweizer Herstellers ein. Bislang hatte Sharp seine Komplettsysteme (www.openpr.de) weiter
12.5.2011 - Führender Zertifizierer wächst um 5,6 Prozent / Umsatz und Ergebnis steigen / Reimar Kornmeier wird Deutschland-Chef Hanau, 12. Mai 2011. Die BSI Group setzt auch in der Umsatzentwicklung Standards für die Branche: Das Geschäftsjahr 2010 ist mit einem deutlichen Wachstum abgeschlossen (www.openpr.de) weiter
12.5.2011 - Der "Herner Spatz" 2011 geht an die beiden Lehrer Annemarie Krone und Joachim Lilei (Foto). Am 12. Mai 2011 wurden die zwei Spatzenskulpturen von Schirmherrn Christian Stratmann, Prinzipal des Mondpalastes von Wanne-Eickel, übergeben. Beiden Preisträgern gelingt es, Umwelt- und Naturschutz (www.openpr.de) weiter
12.5.2011 - Ereignisse in Japan beeinflussen weltweit die Energiepolitik - weiter starkes Marktwachstum erwartet Der Bielefelder Spezialist für Prozesswärme und Wärmeübertragung erhält einen Großauftrag aus dem Bereich der regenerativen Kraftwerkstechnik: Für das 50 MW-Solarkraftwerk ?Extresol 3? in Spanien hat der Baukonzern ACS Cobra (www.openpr.de) weiter
12.5.2011 - Die aleo solar AG (Oldenburg/Prenzlau) hat in den ersten drei Monaten des Jahres 2011 einen Umsatz von 87,4 Millionen Euro erzielt. Damit fiel der Umsatz gegenüber den ersten drei Monaten des Vorjahres (96,5 Millionen Euro) leicht. Das EBIT beträgt 2,0 Millionen Euro (11,5 Millionen Euro), die EBIT-Marge liegt bei 2,3 Prozent (11,9 Prozent). Die Produktionsmenge stieg auf 75,0 Megawatt (60,1 MW). (www.solarportal24.de) weiter
12.5.2011 - Die SolarWorld AG hat im ersten Quartal 2011 ihren Absatz von Wafern und Photovoltaik-Modulen deutlich erhöht. Gegenüber den ersten drei Monaten des Vorjahres steigerte das Unternehmen die konzernweite Absatzmenge um 32 Prozent auf 185 (Q1 2010: 139) MW. Maßgeblichen Anteil hatte nach Angaben des Unternehmens ein starkes Geschäft im Ausland, vor allem in den USA. (www.solarportal24.de) weiter
12.5.2011 - Die Blicke zog der Audi e-tron, ein stylisches Elektroauto, bereits bei der Silvretta E-rallye auf sich- nun kommt eine Kleinserie auf den Markt (www.oekonews.at) weiter
12.5.2011 - Das Hamburger Photovoltaik-Unternehmen Conergy AG konnte im ersten Quartal 2011 in einem schwierigen Marktumfeld seinen Umsatz im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 8,6 Prozent auf 163,3 Millionen Euro steigern (Vorjahr: 150,3 Millionen Euro). Dennoch beträgt das Q1-EBIT -18 Millionen Euro (Vorjahr: 0,3 Millionen Euro). Ursachen dafür seien u.a. erheblicher Preisdruck im schwachen deutschen Markt, so die Conergy AG. (www.solarportal24.de) weiter
12.5.2011 - Die SOLON SE erzielte in den ersten drei Monaten des Jahres 2011 einen Konzernumsatz von 65,2 Millionen Euro, der noch unterhalb des Umsatzniveaus im Auftaktquartal 2010 lag (Vorjahreszeitraum: 88,3 Millionen Euro). Die schwache Umsatzentwicklung wirkte sich negativ auf die Profitabilität des Unternehmens aus und führte zu einem Verlust beim operativen Ergebnis (EBIT) von -17,0 Millionen Euro (Vorjahreszeitraum: -6,4 Millionen Euro) und zu einem negativen Konzernergebnis von -21,5 Millionen Euro (Vorjahreszeitraum: -8,2 Millionen Euro). Insgesamt setzte SOLON im ersten Quartal 2011 Photovoltaik-Anlagen mit einer Gesamtleistung von 32 MW ab (Vorjahreszeitraum: 43 MW). (www.solarportal24.de) weiter
12.5.2011 - SPÖ-Europapolitiker: Bürgerinitiativen gegen Atomkraft dürfen nicht an Schwung verlieren (www.oekonews.at) weiter
12.5.2011 - Stefan Behnisch, Firmengründer von Behnisch Architekten, hat für seine nachhaltige, energiesparende Architektur der Firmenzentrale Unilever Deutschland, Österreich, Schweiz in Hamburg den Schüco Green Building Award erhalten. Der mit 15.000 Euro dotierte Preis für das 'Green Building of the... (www.enbausa.de) weiter
12.5.2011 - Die deutschen Atomkraftwerke sind um mehrere Größenordnungen unterversichert. Müssten die Betreiber ihre Anlagen adäquat gegen nukleare Katastrophenfälle absichern, würde der Preis für eine Kilowattstunde (kWh) Atomstrom je nach Versicherungsmodell auf bis zu 2,36 Euro steigen. (www.solarportal24.de) weiter
11.5.2011 - Es tut sich was, in der europäischen CleanTech-Szene: Neben Übernahmen wie der von inge watertechnologies durch BASF sowie Übernahmegerüchten wie dem, dass General Electric und Toshiba derzeit um den Energietechnikkonzern Landis+Gyr aus der Schweiz buhlen, gibt es auch immer weitere Finanzierungsrunden, die in ihrer Größenordnung durchaus überraschen. Jetzt hat WHEB Partners – der Venture Capitalist investierte erst kürzlich in Resysta – satte fünf Millionen Euro in die B2B-Handelsplatz für Photovoltaik-Produkte, die pvXchange GmbH investiert. pvXchange gehört nach eigenen Angaben mit [...] (www.cleanthinking.de) weiter
11.5.2011 - Mp-tec steigert Umsatz um mehr als 70 Prozent (Eberswalde, 11. Mai 2011) Das Eberswalder Solarsystemhaus Mp-tec GmbH & Co. KG verzeichnete erneut ein deutliches Umsatzwachstum im abgeschlossenen Geschäftsjahr 2010. Das Unternehmen erwirtschaftete mit 80 Millionen Euro eine 70-prozentige Umsatzsteigerung im Vergleich (www.openpr.de) weiter
11.5.2011 - Bereits zum 3. Mal in Folge veranstaltet das Expertenforum für Photovoltaik und Solarthermie SolarFreax auf der Solarmesse Intersolar Europe in München ein gemeinsames Treffen. Über 3.800 Mitglieder, darunter Installateure, Großhändler, Hersteller, Planer, Forscher, Entwickler und Finanzierer sind bei dem virtuellen (www.openpr.de) weiter
11.5.2011 - PROGEO, führender Anbieter von Bauwerksinformationssystemen, hat einen Auftrag für die Lieferung und Installation eines geologger-Dichtungskontrollsystems zur Überwachung der ca. 80.000 m² großen Oberflächenabdichtung der Hausmülldeponie ?Breinermoor? in Nieder-sachsen erhalten. Das Projekt ist ein Erweiterungsauftrag, dessen erster Bauabschnitt (Baulos Ost) bereits (www.openpr.de) weiter
11.5.2011 - Plötzlich und unerwartet steht in den Anzeigen der Zeitungen. Nicht selten wird damit der Unfalltod von Angehörigen angezeigt. Bei drei Toten im Ergebnis eines Autounfalls haben die Hinterbliebenen 750.000 Euro zu erwarten. Eine Viertelmillion ist, nach Rechnung der Versicherer, ein Menschenleben wert. Kommentar von Uli Gellermann (www.sonnenseite.com) weiter
11.5.2011 - Hamburg, 10.05.2011 ? Während Gesellschaft und Politik noch über die Ausgestaltung einer zukunftsfähigen Energieversorgung debattieren, zeigen zwei Hamburger Unternehmen gemeinsam wie es schon auf Basis heutiger Voraussetzungen geht: SunEnergy Europe und der Tierpark Hagenbeck nutzen Solarstrom für die Eisbären. Vorausschauende Energiepolitik: (www.openpr.de) weiter
11.5.2011 - 'Zeit zum Umdenken': Unter diesem Motto stand eine Aktion des privaten Radiosenders 'Antenne Bayern' und IBC SOLAR, bei der Hörerinnen und Hörer eine komplette Photovoltaik-Anlage inklusive Montage gewinnen konnten. 46.453 Teilnehmerinnen und Teilnehmer hatten sich im März an der Aktion beteiligt. Gewonnen hat der selbständige Schuster Armin Bernard aus Altenkunstadt/Woffendorf. Seine Photovoltaik-Anlage wurde gestern installiert. (www.solarportal24.de) weiter
11.5.2011 - Die Phoenix Solar AG (Sulzemoos), legte heute die Zahlen für das erste Quartal des laufenden Geschäftsjahres vor. Zum 31. März 2011 betrug der Umsatz in dem Photovoltaik-Konzern demnach 32,4 Millionen Euro (Vorjahr 80,4 Millionen Euro), das EBIT betrug nach dem ersten Vierteljahr -16,9 Millionen Euro (Q1 2010: 4,6 Millionen Euro). Laut Phoenix Solar AG hemmten Politik, Wetter und Preisentwicklung die Nachfrage. (www.solarportal24.de) weiter
11.5.2011 - Hersteller- und produktneutrale Energieberatung ist wichtig, um das Vertrauen Sanierungswilliger zu gewinnen und Investitionen auszulösen. Der Energieberaterverband GIH Baden-Württemberg und die baden-württembergische Ingenieurkammer haben das Portal 'Europäisches Netzwerk qualitätsgeprüfter... (www.enbausa.de) weiter
11.5.2011 - Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) kritisiert bestehende Rechtslücken im Baubereich. Kritikpunkt ist ein von Tchibo angepriesenes Energie-Konzepthaus ab 169.900 Euro. Die Verbraucherschützer und Stiftung Warentest haben das vemeintliche 'Schnäppchen' von der... (www.enbausa.de) weiter
10.5.2011 - Die neue Zusammenarbeit unterstreicht Alpros Engagement für unternehmerische Nachhaltigkeit und die Reduktion von CO2 -Emissionen Brüssel, 10. Mai 2011 ? Alpro, der europäische Pionier im Bereich Entwicklung und Vermarktung von Nahrungsmitteln und Getränken auf Soja-Basis, ist das erste europäische Nahrungsmittelunternehmen, (www.openpr.de) weiter
10.5.2011 - Analyst Henning Wicht erklärt, wie die Marktentwicklung zu preiswerteren Solarmodulen führen wird Rotterdam, 10. Mai 2011. Mit Henning Wicht hat der niederländische Dienstleister Solarplaza einen renommierten Markt- und Technologieexperten als Referenten gewonnen. Der Analyst der Firma iSuppli erläutert am 7. Juni (www.openpr.de) weiter
10.5.2011 - Solarenergie macht nur einen relativ kleinen Anteil an der weltweiten Stromerzeugung aus, aber die Aussichten für ein Ansteigen der Solarenergie in den kommenden Jahren sind sehr gut. Photovoltaik-Zellen oder PV-Zellen werden verwendet, um - durch den photoelektrischen Effekt - Strom (www.openpr.de) weiter
10.5.2011 - Der weltweite Aktienindex für erneuerbare Energien RENIXX World tendierte in der vergangenen Woche sehr schwach und hat um 4,83 Prozent (-26,31 Punkte) nachgegeben, Schlusskurs 518,87 Punkte. Im Verlauf der Woche fiel das Börsenbarometer zwischenzeitlich unter die Marke von 510 Punkten, unter die der Index seit Anfang Dezember 2010 nicht mehr gerutscht war. Insbesondere die Quartalszahlen einiger RENIXX-Unternehmen haben die Kurse bewegt. Vestas mit schwachem Auftragseingang An der Spitze der Wochenverlierer steht die Aktie des chinesischen Waferproduzenten LDK Solar. In der [...] (www.cleanthinking.de) weiter
10.5.2011 - Kombinierte Gas- und Dampfturbinen-Kraftwerke sind Hoffnungsträger für die Energiewende. Neben Siemens und anderen Konzernen setzt auch die RWE AG auf GuD-Kraftwerke. So hat der Energieriese jetzt das Gas- und Dampfturbinen-Kraftwerk Staythorpe in Großbritannien in Betrieb genommen. Eine Anlage – sie gilt als eine der größten und effizientesten europaweit – schafft 1.650 Megawatt. Das GuD-Kraftwerk zeigt auch, wie sehr RWE sich in Großbritannien engagiert: Dort hat RWE in den vergangenen drei Jahren mehr als eine Milliarde Britische Pfund pro Jahr in [...] (www.cleanthinking.de) weiter
10.5.2011 - Das Verbraucherportal Verivox hat jetzt die bundesweit günstigsten und verfügbaren Ökostromtarife ermittelt. Dabei achtete Verivox insbesondere auf die Einhaltung der strengen Gütesiegel ok-power oder GrünerStromLabel. Bezogen auf einen Jahresverbrauch von 4.000 kWh – entspricht dem Verbrauch einer vierköpfigen Familie – gehen die Stadtwerke Flensburg mit ihrem Tarif Flensburg xTra Öko als Sieger aus dem Vergleich hervor. Pro Jahr dürfte die Familie mit Kosten für den Ökostrom von 897 Euro rechnen. Auch diese Untersuchung zeigt wieder: Preise vergleichen lohnt sich! Die [...] (www.cleanthinking.de) weiter
10.5.2011 - Die centrotherm photovoltaics AG hat im ersten Quartal 2011 von der fortgesetzt starken Nachfrage nach Photovoltaik profitiert und ist weiter auf Wachstumskurs: So erzielte der weltweit führende Technologie- und Equipmentlieferant der Photovoltaik-Branche in den ersten drei Monaten dieses Jahres ein Umsatzplus von 64,2 Prozent auf 189,3 Millionen Euro (Vorjahreszeitraum: 115,3 Millionen Euro). Der operative Gewinn (EBIT) stieg um 79,5 Prozent auf 17,7 Millionen Euro (Vorjahreszeitraum: 9,8 Millionen Euro). (www.solarportal24.de) weiter
10.5.2011 - Die CENTROSOLAR Group AG hat das erste Quartal mit einem Umsatz in Höhe von 71,1 Millionen Euro abgeschlossen (Vorjahr 85,0 Millionen Euro). Dabei konnte die Gesellschaft Unternehmensangaben zufolge ihr Auslandsgeschäft gegenüber dem Vorjahresquartal um 14 Prozent auf 51,0 Millionen Euro ausweiten. Das EBIT lag im 1. Quartal 2011 bei 0,3 Millionen Euro (Vorjahr 8,2 Millionen Euro), das Q1-Nettoergebnis beziffert das Unternehmen mit -0,8 Millionen Euro (Vorjahr 4,4 Millionen Euro). (www.solarportal24.de) weiter
10.5.2011 - EU-Abgeordneter für verbindliche Stresstests - 'Europa braucht keine Scheinaktivitäten' (www.oekonews.at) weiter
10.5.2011 - Die Solarbranche stellt sich angesichts der Subventionskürzungen in ihren wichtigsten Märkten Deutschland und Italien auf harte Zeiten ein. Die Kappung der staatlichen Unterstützung werde in diesem Jahr der Nachfrage nach Fotovoltaik-Anlagen einen kräftigen Dämpfer verpassen und damit die Preise in... (www.enbausa.de) weiter
10.5.2011 - Unternehmen und Verbände der Bau- und Energiewirtschaft haben an die Bundesregierung appelliert, die Energiewende im Gebäudebestand entschlossen voranzutreiben und bieten ihre aktive Mitarbeit an. Die neu gegründete 'Allianz für Gebäude-Energie-Effizienz' forderte eine strategisch durchdachte Entwicklung von rechtlichen Rahmenbedingungen, finanziellen Anreizen und Marktimpulsen. Zu den Forderungen gehören vor allem die Verschärfung der Energieeinsparverordnung (EnEV) um bis zu 30 Prozent, die Erhöhung der Förderung von energiesparenden Sanierungen auf bis zu 5 Milliarden Euro pro Jahr, die Optimierung des Energieausweises und eine kontinuierliche Qualifizierung der Bauexpert/innen. (www.solarportal24.de) weiter
9.5.2011 - Gratulation von atomstopp, Mütter gegen Atomgefahr und dem Anti Atom Komitee (www.oekonews.at) weiter
9.5.2011 - Österreich als Vorbild für Europa mit Energieeffizienz und erneuerbaren Energien- Bundeseinheitliches Energieeffizienzgesetz notwendig (www.oekonews.at) weiter
9.5.2011 - "Besonders im Bereich IT wird die öffentliche Hand als Innovationshemmer wahrgenommen. Viele IKT-Anbieter verstehen die Intentionen der öffentlichen Hand bei der Ausschreibung und beim Vergabeverfahren nicht und unterlassen deshalb ein Gebot. Die Zahl der Bieter entspricht demnach nicht dem tatsächlich (www.openpr.de) weiter
9.5.2011 - Über 2,1 Millionen deutsche Hausbesitzerinnen und Hausbesitzer planen in den nächsten 24 Monaten die Anschaffung einer Photovoltaik-Anlage im Wert von durchschnittlich 12.000 Euro. Somit liegt das rechnerische Potenzial privater deutscher Nachfrager in den nächsten beiden Jahren bei über 25 Milliarden Euro. Demgegenüber steht eine völlig ineffektive Marktbearbeitung der deutschen Solaranbieter. Jeder zweite Hausbesitzer empfindet die Kommunikation der Anbieter als kaum bis gar nicht hilfreich für seine Kaufentscheidung, so das Ergebnis einer repräsentativen Studie der Unternehmensberatung Batten & Company. (www.solarportal24.de) weiter
9.5.2011 - Vier Projekte erhalten eine mittelfristige finanzielle Unterstützung mit Mitteln aus dem CO2NTRA-Fördertopf, der insgesamt rund 200.000 Euro jährlich umfasst. An zwei weitere Projekte gehen Förderpreise zur Würdigung der einfallsreichen Ideen. Die Klimaschutzagentur Region Hannover hat einen Preis... (www.enbausa.de) weiter
9.5.2011 - Auf der Branchenleitmesse Intersolar Europe demonstriert die Schott Solar AG eine Reihe neuer Produkte. (www.sonnenseite.com) weiter
9.5.2011 - Aachen spart: 180 000 Tonnen CO2, 80 Millionen Euro und rund 700 Gigawattstunden Strom und Wärme sparen die Aachener Bürger, Institutionen und Betriebe durch Energieeffizienzmaßnahmen ein. (www.sonnenseite.com) weiter
8.5.2011 - Wenn am 16. September 2011 der Clean Tech Media Award wieder Deutschlands einzigen grünen Teppich auspackt, werden viele Gäste aus Gesellschaft, Politik und Wirtschaft ein besonderes Erlebnis verspüren: Opel ist offizieller Unterstützer des Wettbewerbs für Umwelt- und Technologie und stellt rund 20 Opel Ampera als Shuttlefahrzeuge zur Verfügung. Der Opel Ampera – eines der wenigen Range Extender Elektroautos und eines der ersten Großserienfahrzeuge auf dem deutschen Markt – wird Ende des Jahres kaufbar sein. Noch bis zum 15. Mai können [...] (www.cleanthinking.de) weiter
8.5.2011 - [wp_admin_1]Während die großen Ökostromanbieter LichtBlick, Greenpeace Energy, Naturstrom und EWS Schönau fortlaufend Rekorde an neuen Kunden vorweisen, sieht die Situation bei den “großen Vier” offensichtlich anders aus: Vattenfall beispielsweise verliert derzeit Zehntausende Kunden an Ökostromanbieter. Allein etwa 30.000 Kunden wollen zu den Firmen Lichtblick, Greenpeace Energy, Naturstrom, Hamburg Energie und Lekker Strom wechseln, wie eine Umfrage manager-magazin.de zeigt. Der Anteil vormaliger Vattenfall-Kunden an den Wechselwilligen ist überproportional hoch. Lichtblick gibt die Zahl der von Vattenfall stammenden Neuinteressenten mit 5800 an [...] (www.cleanthinking.de) weiter
8.5.2011 - Coda Automotive ist eines der in Europa weit weniger bekannten Elektroauto-Startups aus den USA, das schon vor einiger Zeit sein Elektroauto Coda Sedan ankündigte. Jetzt haben wir ein Video entdeckt, in dem Der VP of Corporate Strategy and Business Development, Chris Paulson, über den Coda Sedan spricht – und auch davon, dass der Coda Sedan erst im späten vierten Quartal auf den Markt kommen dürfte. Das Gespräch ist auf alle Fälle sehenswert und im Original bei GIGAOM gelaufen. Erst im [...] (www.cleanthinking.de) weiter
8.5.2011 - In den PHOTON Photovoltaik-Aktien Index PPVX werden zum Schlusskurs vom 6.5.11 ? die chinesisch-kanadische Canadian Solar und die taiwanesische DelSolar durch Comtec Solar Systems Group und JinkoSolar Holding, beide aus China, ersetzt. Nach einer Performance von 726 Prozent in den Jahren 2003 bis 2010 ? der Erdöl-Aktien-Index NYSE Arca Oil wuchs im gleichen Zeitraum um 115 Prozent – liegt der PPVX seit Jahresanfang 2011 mit einem Plus von 0,4 Prozent rund 4 Prozentpunkte vor dem NYSE Arca Oil (-3,2 Prozent). [...] (www.cleanthinking.de) weiter
8.5.2011 - Beide Elektroscooter von Vectrix gewinnen ersten Preis in ihrer Kategorie auf der 'Clean Week 2020' am Circuit Zolder (www.oekonews.at) weiter
8.5.2011 - Bundeskanzlerin Angela Merkel muss Abschaltdaten für Atommeiler festlegen (www.oekonews.at) weiter
7.5.2011 - Kenia setzt auf den Bau von Geothermiekraftwerken zur Erzeugung von erneuerbaren Strom. Damit soll der stark wachsende Strombedarf in Kenia abgefedert werden. Bislang deckt das Land 60 Prozent seines Strombedarfs über Wasserkraft ab – nun sollen mit Hilfe der deutschen Kreditanstalt für Wiederaufbau das Geothermiekraftwerk Olkaria I erweitert und das Geothermiekraftwerk Olkaria IV neu gebaut werden. Die KfW Entwicklungsbank hat im Auftrag des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) zusammen mit dem kenianischen Stromerzeuger KenGen einen Finanzierungsvertrag über ein [...] (www.cleanthinking.de) weiter
7.5.2011 - Während in den USA derzeit mehrere CleanTech-Börsengänge diskutiert werden (Solazyme, BrightSource, Gevo, Solyndra etc.), sind die IPO-Aktivitäten in Deutschland und Europa eher verhalten. Aber: Immerhin will Siemens seine Tochtergesellschaft Osram an die Börse bringen – um damit das nötige Kapital für die Erweiterung von LED- und OLED-Produktionskapazitäten einzusammeln. Durchgeführt werden soll der Börsengang von den Banken: Deutsche Bank, Goldman Sachs und der Schweizer Großbank UBS. Osram ist eine Marke mit Tradition: Die Marke OSRAM wurde bereits 1906 eingetragen und zählt heute zu [...] (www.cleanthinking.de) weiter
7.5.2011 - Email-Kampagne für BürgerInnen gegen Alibi-Überprüfungen von AKW - Europäische Grüne starten gemeinsame Online-Aktion (www.oekonews.at) weiter
7.5.2011 - Europäischer Tag der Sonne 1.-15. Mai 2011 - Solarschiff Altaussee nimmt Fahrt auf (www.oekonews.at) weiter
7.5.2011 - In Deutschland nutzen mehr als sechs Millionen Menschen die Kraft der Sonne und nehmen damit Ihre Strom- oder Wärmeversorgung selbst in die Hand. Das ist ein zentrales Ergebnis der repräsentativen Umfrage, die im Auftrag des Bundesverbandes Solarwirtschaft e.V. (BSW-Solar) durchgeführt wurde und anlässlich des Auftakts zur 'Woche der Sonne' 2011 offiziell vorgestellt wird. Die Solarwoche findet vom 6. bis 15. Mai unter der Schirmherrschaft von Bundesumweltminister Norbert Röttgen bundesweit mit über 5.400 Veranstaltungen statt. (www.solarportal24.de) weiter
6.5.2011 - Aufgrund der Besonderheiten der Einspeisevergütung werden in Kanada Photovoltaik-Projekte nur dann gefördert, wenn ein Großteil der solaren Wertschöpfungskette vor Ort stattfindet. Seit Mai 2011 bietet daher die Conergy AG (Hamburg) ihren kanadischen Kundinnen und Kunden das Conergy ON Modul an. Durch einen zweijährigen Rahmenvertrag mit einem in Ontario ansässigen Modulproduzenten habe man sich entsprechende Kontingente gesichert, heißt es in einer Pressemitteilung. (www.solarportal24.de) weiter
6.5.2011 - Der Aktienindex RENIXX – weltweites Börsenbarometer für Aktien aus dem Bereich Erneuerbare Energien – hat gestern leicht zugelegt. Konkret um 0,62 Prozent oder 3,19 Punkte. Der Schlusskurs lag bei 516,10 Punkten. Goldwind, AMSC und First Solar gefragt Besonders ragte dabei Goldwind heraus: Der chinesissche Windenergieanlagen-Hersteller gewann 9,6 Prozent hinzu. American Semiconductor (+9 Prozent, 8,19 Euro) und First Solar (+4,7 Prozent, 88,25 Euro) gehörten ebenfalls zu den stolzen Gewinnern des Aktientages. Von First Solar gab es Quartalszahlen, die eher positiv bewertet [...] (www.cleanthinking.de) weiter
6.5.2011 - Daimler steigt über seine Marke Smart ins Geschäft mit E-Bikes bzw. Pedelecs ein und will die neuen Produkte vielleicht künftig in das eigene Car-Sharing-Projekt Car2go integrieren. Das müsste dann womöglich in Mobility2go umbenannt werden… Fakt ist: Über die Marke Smart will Daimler schon im kommenden Jahr 2012 ein erstes E-Bike auf den Markt bringen. Als Absatzmärkte für das Elektrofahrrad sieht Smart-Chefin Annette Winkler Medienberichten zufolge vor allem Europa, Nordamerika und den Mittleren Osten. Eine Entscheidung, ob der vor einiger Zeit [...] (www.cleanthinking.de) weiter
6.5.2011 - Krautundrueben.de ist das Internetportal der Zeitschrift ?kraut&rüben?, dem führenden Magazin für biologisches Gärtnern und naturgemäßes Leben. Entsprechend waren ein BaumSparVertrag von ForestFinance ein Hauptgewinn im krautundrueben- Online-Ostergewinnspiel. Die Gewinner des BaumSparVertrags wurde diese Woche gezogen und informiert. BaumSparVertrag: Ökologisch, nachhaltig und (www.openpr.de) weiter
6.5.2011 - Anlässlich der jährlichen Vorstands- und Aufsichtsratssitzung mit dem Genossenschaftsverband in Ellhofen ließ es sich auch der Bürgermeister von Ellhofen Wolfgang Rapp nicht nehmen und pflanzte mit den EGROPAianern die erste von insgesamt 26 Kastanien. Die restlichen 25 Bäume, die symbolisch (www.openpr.de) weiter
6.5.2011 - Erstmals haben sich Vertreter regionaler Energieversorgungsunternehmen (EVU) und Netzbetreiber mit Mitarbeitern des Landkreises Görlitz, der Entwicklungsgesellschaft Niederschlesische Oberlausitz mbH und der Energie Agentur Neiße am gestrigen Mittwoch an einen Tisch gesetzt, um sich gemeinsam über die energiewirtschaftliche Entwicklung im Landkreis (www.openpr.de) weiter
6.5.2011 - Hamburg, 06.05.2011- Die großen Unterschiede bei den Durchleitungsgebühren deutscher Gasverteiler bestehen auch im laufenden Jahr fort. Bundesweit gibt es Preisunterschiede von 600 Prozent bei den Durchleitungsgebühren, die in den Gesamtpreis einer Kilowattstunde Erdgas einfließen. Das hat eine aktuelle Untersuchung des (www.openpr.de) weiter
6.5.2011 - Gasifizierungsverfahren zeichnen sich durch vielfältige Ausgangsstoffe, hohe Stromerzeugungskapazitäten und getrennten Co2-Ausstoß aus Die Gasifizierung ist ein bisweilen wenig beachtetes Verfahren, bei dem aus Biomasse, organischen Abfällen, Kohle und kohlenstoffhaltigen Substanzen ein Synthesegas gewonnen wird. Dieses Gasgemisch lässt sich wiederum (www.openpr.de) weiter
6.5.2011 - München, 6. Mai 2011 - Der GOVECS GO! S2.4 hat die ?European e-Scooter of the Year?-Auszeichnung im Rahmen des angesehenen ?Clean Week 2020? Events vom 4. bis 5. Mai 2011 auf dem Zolder Grand Prix Kurs in Belgien gewonnen. Der (www.openpr.de) weiter
6.5.2011 - Europas größtes Finanzinstitut Banco Santander hat die Finanzierung für Brasiliens umstrittenen Santo Antonio Staudamm suspendiert Die Bank führt für die Entscheidung ökologische und soziale Bedenken an. (www.oekonews.at) weiter
6.5.2011 - Europäische Föderalisten für europaweites Referendum zu Atomkraft (www.oekonews.at) weiter
6.5.2011 - Kostenvergleiche zu energiesparenden Hauskonzepten gibt es häufig nur von Lobbygruppen, die bestimmte Bauweisen und Standards favorisieren. Sechs Institute in Österreich wollen das ändern und gemeinsam die günstigste Bauweise für Öko-Häuser berechnen. Im April 2011 hat das Projekt begonnen, in... (www.enbausa.de) weiter
6.5.2011 - Österreich hat eine Reihe von Förderprogrammen zu Sanierung und zum Umstieg auf erneuerbare Wärmeerzeuger gestartet. Seit Mai 2011 gibt es sechs Millionen Euro aus den Förderprogrammen 'Mustersanierung' und 'Holzheizungen' für Sanierungen betrieblicher und öffentlicher Gebäude.... (www.enbausa.de) weiter
6.5.2011 - Die Creotecc GmbH (Freiburg) präsentiert auf der diesjährigen Intersolar Europe in München das neue Befestigungssystem 'TSM4'. Es ermöglicht eine unkomplizierte und schnelle Montage von Photovoltaik-Modulen auf Trapezblech. (www.solarportal24.de) weiter
6.5.2011 - Sie gilt als DIE Leitmesse der Solarbranche: Die Intersolar Europe, die vom 8.-10. Juni 2011 zum vierten Mal auf dem Münchener Messegelände ihre Türen öffnet. Ein Spiegelbild der Innovationskraft der bayerischen Photovoltaik- und Solarthermie-Landschaft soll der 'Gemeinschaftsstand Bayern Innovativ' sein. Hier präsentieren sich 23 kleine und mittelständische Firmen, Forschungsinstitute und Institutionen, die nahezu die vollständige Wertschöpfungskette der Solarenergie abbilden. (www.solarportal24.de) weiter
5.5.2011 - Greenpeace: Energiekonzern E.ON weder nachhaltig noch zukunftsfähig - Umweltschützer kritisieren Unternehmenskurs von E.ON-Chef Teyssen (www.oekonews.at) weiter
5.5.2011 - Die Ökostromförderung in Deutschland soll nach dem Willen der schwarz-gelben Bundesregierung umfassender reformiert werden als bislang angenommen. Bislang zeichnete sich die Bundesregierung eher durch Uneinigkeit zwischen Wirtschafts- und Umweltminister aus – oder durch unklar geführte Debatten über die Kürzung der Förderung von Solar im Rahmen des Erneuerbare-Energien-Gesetzes. Jetzt will Bundesumweltminister Norbert Röttgen Medienberichten zufolge eine “optionale Marktprämie” einführen. Dies solle im neuen Erneuerbare-Energien-Gesetz EEG) festgeschrieben werden. Dabei soll der Vorrang des Ökostroms vor konventionellen Energien erhalten bleiben. Auch die Einspeisevergütung [...] (www.cleanthinking.de) weiter
5.5.2011 - Der VC-finanzierte amerikanische LED-Spezialist Digital Lumens strebt mit Macht auf den europäischen Markt: Das Cleantech-Unternehmen, das kürzlich als 2011 World Economic Forum Technology Pioneer und zuvor als 2010 Global Cleantech 100-Unternehmen ausgezeichnet wurde, produziert das LED-basierte Intelligent Light System. Dieses LED-Beleuchtungssystem soll den Stromverbrauch bei gewerblichen und industriellen Kunden um bis zu 90 Prozent reduzieren. Nun drängt Digital Lumens auf den europäischen Markt: Das Unternehmen hat für seine Produkte die CE-Zulassung erhalten. Damit wird bestätigt, dass die LED-Produkte von Digital [...] (www.cleanthinking.de) weiter
5.5.2011 - Der RENIXX World – der Aktienindex für Börsenpapiere aus dem Sektor der Erneuerbaren Energien – hat sich gestern mehr als schwach präsentiert und 3,51 Prozent (-18,66 Punkte) verloren. Der Schlusskurs des RENIXX World vom 4. Mai 2011 lag bei 512,91 Punkten. Der Grund für die Schwäche der Erneuerbare Energien-Aktien: Schwache Quartalszahlen von Vestas, First Solar und REC. Damit hat der RENIXX World sogar den bislang tiefsten Stand in 2011 erreicht. Die gestrigen Verluste stellten sich direkt zu Handelsbeginn ein. Q1-Zahlen der [...] (www.cleanthinking.de) weiter
5.5.2011 - Prädikat ?erstklassig? ? so beurteilt das prmagazin die Pressearbeit von naturstrom im Pressestellentest der aktuellen Mai-Ausgabe. Unter 13 ausgewählten Stromversorgern erzielte naturstrom die höchste Punktzahl. Das Branchenmagazin vergab an den unabhängigen Düsseldorfer Ökostrompionier 191,5 von 200 möglichen Punkten für fast (www.openpr.de) weiter
5.5.2011 - Oldenburg, Mai 2011. Eine Vielzahl an Anbietern und fehlende verbindliche Standards auf dem Ökostrom-Markt werfen Fragen bei der Auswahl des Ökostrom-Anbieters auf. Das Ökoinstitut in Freiburg, die Zeitschrift Öko-Test und das Deutsche Institut für Servicequalität (DISQ) versuchen, mit Auszeichnungen der (www.openpr.de) weiter
5.5.2011 - Nie wieder Kosten für Strom, Öl und Gas, dazu viel Platz für alle Familienmitglieder und eine eigene Tankstelle für das Elektro-Mobil. Dies alles bietet dem privaten Bauherren das erste vollständig energieautarke Haus, das die Helma Eigenheimbau AG heute in Europas (www.openpr.de) weiter
5.5.2011 - Europas größtes Finanzinstitut Banco Santander hat die Finanzierung für Brasiliens umstrittenen Santo Antonio Staudamm auf Eis gelegt. Die Bank führt für die Entscheidung ökologische und soziale Bedenken an. Santanders Ankündigung ist ein herber Rückschlag für das Staudammprojekt. Santo Antonio ist (www.openpr.de) weiter
5.5.2011 - Beim heutigen Energie-Mix sind Elektroheizungen unwirtschaftlich, umweltschädlich und klimafeindlich Brühl. - Anders als manche Energiekonzerne und Elektrofirmen immer noch behaupten, sind mit Strom betriebene Heizungen extrem unwirtschaftlich und zudem in hohem Maße umweltschädlich und klimafeindlich. Denn Strom ist eine viel zu (www.openpr.de) weiter
5.5.2011 - Kolitzheim: BELECTRIC ist Weltmarktführer in der Projektierung und Realisierung (EPC) von Freiflächen-Solarkraftwerken und Photovoltaik-Dachanlagen. Im Jahr 2010 hat BELECTRIC (ehemals Beck Energy) weltweit mehr Photovoltaik-Leistung installiert als jedes andere Unternehmen in der Branche. Das ist das Ergebnis einer Analyse des (www.openpr.de) weiter
5.5.2011 - Youth Food Movement ist der Gewinner der Jubiläums-Aktion '180 Tage im BIO-Hotel' (www.oekonews.at) weiter
5.5.2011 - Photovoltaik - Vertriebsmarke der Saint-Gobain Building Distribution Deutschland präsentiert Systemlösungen und Shop-in-Shop-Konzept FRANKFURT, 03. Mai 2011 ? Solarkauf, die Photovoltaik - Vertriebsmarke der Saint-Gobain Building Distribution Deutschland GmbH (SGBDD), stellt ihre intelligenten Systemlösungen auf der Intersolar 2011 in München vor. Die (www.openpr.de) weiter
5.5.2011 - Mit der soeben vorgelegten Biodiversitätsstrategie will die Europäische Kommission den Verlust der biologischen Vielfalt in Europa innerhalb der nächsten zehn Jahre stoppen. (www.sonnenseite.com) weiter
4.5.2011 - Die Forscher von EnCT aus Freiburg planen einen Praxistest für Smart-Home-Systeme und Lösungen zur Visualisierung von Smart-Metering-Verbrauchsdaten. Noch bis zum 20. Mai ist für Energieversorger eine Anmeldung zu diesen Praxistests untermöglich. Der Markt für innovative Visualisierungs- und Smart-Home-Systeme wächst in Deutschland derzeit dramatisch – auch wir von CleanThinking.de berichten immer wieder über die Systeme wie beispielsweise GreenPocket, RWE Smart Home, Rockethome oder joonior. Doch auch aus dem Ausland kommen immer mehr Anbieter auf den deutschen Markt. Für Energieversorger eröffnen sich durch die [...] (www.cleanthinking.de) weiter
4.5.2011 - Die RWTH Aachen will mit dem Elektroauto StreetScooter einen vollkommen neuen Ansatz einer ebenso bezahlbaren wie umweltfreundlichen Elektromobilität etablieren. Jetzt wurde der Prototyp des Elektroautos Streetscooter, das ab 2015 für 5.000 Euro auf den Markt kommen und in einer Kleinserie von 2.000 Exemplaren produziert werden soll, im Rahmen einer Veranstaltung in Aachen vorgestellt. Das Elektrofahrzeug wird in enger Kooperation mit der mittelständischen Industrie, mit Designern, Entwicklern und Konstrukteuren entwickelt – unter Federführung von Prof. Achim Kampker (Lehrstuhl für Produktionsmanagement am [...] (www.cleanthinking.de) weiter
4.5.2011 - CO2NTRA zeichnet den Viabono Trägerverein e.V. für die Einführung einer klimafreundlichen Küche in Klima-Hotels aus. Mit Hilfe der Fördermittel initiieren die Hotels verschiedene Maßnahmen, um ihren Gästen eine CO2-bewusste Ernährung schmackhaft zu machen. Freuen können sich die Besucher künftig über (www.openpr.de) weiter
4.5.2011 - Kindergärten, Vereine und Schulen tragen seit 2008 annähernd 250.000 Euro für gute Zwecke zusammen ? Kindergarten Rabennest erhält Willkommensgeschenk Bochum, 4. Mai 2011 ? Einer aktuellen Studie des Finanzdienstleisters Union Investment zufolge ist das Bewusstsein für Nachhaltigkeit in deutschen Büros in (www.openpr.de) weiter
4.5.2011 - Kupferzell, 3. Mai 2011. Der Systemanbieter MEFA Energy Systems aus Kupferzell präsentiert auf der Intersolar Europe 2011 in München seine universelle Energiematte (UEM). Die zwischen zwei und vier Quadratmeter große Kunststoffmatte absorbiert Umwelt- und Prozesswärme mit hoher Übertragungsleistung. Die Matte besteht (www.openpr.de) weiter
4.5.2011 - Der Aufsichtsrat der Hamburger Conergy AG hat Alexander Gorski zum stellvertretenden Vorstandsmitglied ernannt. Mit sofortiger Wirkung verstärke Gorski den bestehenden Conergy Vorstand mit Finanzvorstand Dr. Sebastian Biedenkopf und Vertriebsvorstand Andreas Wilsdorf als stellvertretendes Mitglied im Bereich Operations und Services, heißt es in einer Pressemitteilung. (www.solarportal24.de) weiter
4.5.2011 - Die Sunways AG (Konstanz) hat im ersten Quartal dieses Jahres nach vorläufigen Zahlen einen Umsatz von 22,2 Millionen Euro erzielt (Q1/2010: 44,3 Millionen Euro). Ursache für den Umsatzrückgang im Vergleich zum Vorjahr sei eine geringer als erwartete Nachfrage nach Photovoltaik-Komponenten und Solarsystemen des Unternehmens, teilt Sunways mit und korrigiert deshalb das Ergebnisziel für 2011. (www.solarportal24.de) weiter
4.5.2011 - Ludwigshafen, Mai 2011. Klimaschutz ? das klingt in vielen Ohren noch nach erhobenem Zeigefinger und Komfortverlust. Dass das auch ganz anders sein kann, zeigen die in diesem Jahr von der Klimaschutz-Initiative CO2NTRA der SAINT-GOBAIN ISOVER G+H AG ausgezeichneten Projekte. Am (www.openpr.de) weiter
4.5.2011 - Hamburg, 4. Mai 2011 Das derzeitige Design des Strommarktes in Deutschland genügt den Anforderungen der nächsten Jahre nicht. Darauf hat das arrhenius Institut für Energie- und Klimapolitik bereits wiederholt hingewiesen. In der intensiven Diskussion über eine beschleunigte Ener-giewende droht diese Erkenntnis (www.openpr.de) weiter
4.5.2011 - CO2NTRA zeichnet den Viabono Trägerverein e.V. für die Einführung einer klimafreundlichen Küche in Klima-Hotels aus. Mit Hilfe der Fördermittel initiieren die Hotels verschiedene Maßnahmen, um ihren Gästen eine CO2-bewusste Ernährung schmackhaft zu machen. Freuen können sich die Besucher künftig über (www.openpr.de) weiter
4.5.2011 - Der globale Aktienindex für regenerative Energien RENIXX World hat gestern die Verluste von Montag weiter ausgebaut und ist um 1,60 (-8,65 Punkte) auf 531,57 Punkte gesunken. Auch die deutschen Indizes DAX (-0,4 Prozent) und TecDAX (-1,1 Prozent) sowie der internationale MSCI World (-0,4 Prozent) geben nach, doch die Verluste im regenerativen Börsenbarometer sind größer. Im Tagesverlauf fällt der RENIXX am Morgen zunächst zurück, kann sich in der Folge bis zum Nachmittag bei etwa 535 Punkten halten, gibt dann am späten [...] (www.cleanthinking.de) weiter
4.5.2011 - LEIPZIG. (Ceto) Im gestrigen Späthandel sind die Rohölnotierungen eingebrochen. US-Leichtöl (WTI) verbilligte sich gegen über seinen Tageshöchstwerten um mehr als zwei Dollar und kostete am Abend unter 111 Dollar. Nordseeöl (Brent) verlor ebenfalls deutlich an Substanz und fiel auf 122 (www.openpr.de) weiter
4.5.2011 - Was sich 2010 bereits andeutete, setzt sich in diesem Frühling fort: Die deutschen Zweirad-Nutzer entdecken die E-Bikes für sich. Bequem und zuverlässig, steuer- und zulassungsfrei, ohne Führerschein und Versicherungspflicht zu fahren, sind nur einige gute Gründe, warum der Weidener Kfz-Dienstleister A.T.U beim Verkauf von E-Bikes in diesem Jahr in neue Dimensionen vorstoßen könnte. Bereits heute ist jedes 20. Zweirad im Fahrradmarkt ein E-Bike. Nach Angaben des Zweirad-Industrie-Verbandes entschieden sich im vergangenen Jahr rund 200.000 Käufer für die Elektrovariante. Bis [...] (www.cleanthinking.de) weiter
4.5.2011 - Die größte Solar- Veranstaltungsreihe Europas findet kommendes Wochenende am 6. und 7. Mai 2011 zum 10. Mal statt (www.oekonews.at) weiter
4.5.2011 - Gemeinsamer Antrag aller wahlwerbenden Gruppen der WKS im Wirtschaftsparlament (www.oekonews.at) weiter
4.5.2011 - Auf der eintägigen 4Biomass-Konferenz 'Biogas ? Targets, Potential & Promotion within Central Europe' in Warschau Anfang April ging es um Ziele, Potentiale und internationale Strategien für eine nachhaltige Produktion und Nutzung von Biogas in Europa. (www.oekonews.at) weiter
4.5.2011 - Bundeskanzlerin Angela Merkel muss Abschaltdaten für Atommeiler festlegen. (www.sonnenseite.com) weiter
3.5.2011 - Eigene Marktforschung ist für kleine und mittlere Energiever-sorgungsunternehmen oft nicht erschwinglich. Speziell für diese Unternehmen organisiert die Freiburger Forschungsgruppe EnCT einen gemeinschaftlichen Praxistest von verschiedenen Smart-Home- und Visualisierungssystemen. Für den Bruchteil des Aufwands eines eigenen Tests erhalten die Teilnehmer so (www.openpr.de) weiter
3.5.2011 - Die Neubi (Neue Bitterfelder Wohnungs- und Baugesellschaft mbH) verfolgt konsequent das 2008 gestartete Projekt der ?Energie-Effizienz-Offensive? ? und der Erfolg gibt ihr Recht! 600.000 Euro Energiekosten konnten im Abrechnungsjahr 2010 gegenüber 2009 eingespart werden. Birgit Wielonek, die Geschäftsführerin der Neubi, (www.openpr.de) weiter
3.5.2011 - Delta Energy Systems (Germany) GmbH verlängert die Standardgarantie für alle Europäischen SOLIVIA String Inverter Modelle von fünf auf zehn Jahre. Die Verlängerung ist ab dem 1. Mai möglich ? als Referenzdatum gilt das Rechnungsdatum des Endkunden. Eine Standardgarantie von (www.openpr.de) weiter
3.5.2011 - Globale Klimaerwärmung und Energieverschwendung ? das sind die ökologischen Argumente. Den CO2-Ausstoß bis zum Jahr 2020 um 30 Prozent im Vergleich zum Jahr 1990 senken ? das ist das Ziel der Europäischen Union. Und Energiekosten, steigender CO2-Preis, Reputation der eigenen (www.openpr.de) weiter
3.5.2011 - Die CENTROSOLAR Group AG hat eine erste Antireflexglas-Linie in Huzhou (China) bei einem Partner in Betrieb genommen, der dort für die Centrosolar Glas GmbH & Co. KG seit 2009 eine Glaswanne betreibt. In Asien sind einige der größten Photovoltaik-Modulhersteller der Welt angesiedelt. Mit den vor Ort produzierten Modulen soll in Ostasien das weltweit größte Marktpotenzial für Solarglas bedient werden, so das Unternehmen in einer Pressemitteilung. (www.solarportal24.de) weiter
3.5.2011 - 60.000 Euro Preisgeld für Projekte mit hoher Umwelt- und Klimaschutzwirkung Wettbewerb erneut für die Metropolregion Bremen-Oldenburg ausgelobt Kleine ?grüne? Motoren, tiefgekühlte Transportlogistik und ein intelligentes Dieselpartikel-filtersystem zählen bereits zu den Gewinnern des ?preis umwelt unternehmen: Nordwest?. Am 3. Mai beginnt das nächste (www.openpr.de) weiter
3.5.2011 - Ingenieurbüro entwickelt Verfahren zur Minimierung des Primärenergieverbrauchs Rechenzentren sind neben dem Endverbraucher die größten ?Stromfresser? der IT-Branche. Weltweit wird immer mehr Energie für Server sowie deren Kühlung und Zubehör benötigt. Die Ingenieure der SCHNABEL AG haben nun ein Verfahren zur Kühlung (www.openpr.de) weiter
3.5.2011 - Zu den heutigen Medienberichten über Forderungen der Automobilbranche nach Subventionen für die Elektromobilität erklärt der Bundesminister für Wirtschaft und Technologie, Rainer Brüderle. (www.bmwi.de) weiter
3.5.2011 - Check24 ist einer der großen Anbieter von Preisvergleichen für Energie, Strom und Ökostrom oder Gas. das Unternehmen bietet im Internet umfassende Informationen rund um Ökostrom und setzt dabei auf ausführliche Preisvergleiche der jeweiligen Anbieter. Die einfachen und leicht verständlichen Formulare von Check24 machen den Wechsel zu einem Ökostromanbieter wie LichtBlick, Greenpeace Energy, Naturstrom oder EWS Schönau oder in einen Ökostromtarif eines anderen Anbieters zum Kinderspiel. Check24 agiert dabei unabhängig von Energieversorgern und sieht sich als Einrichtung zum Verbraucherschutz. Der unten [...] (www.cleanthinking.de) weiter
3.5.2011 - Es ist wieder soweit, der Ölpreis erreicht mit ca. 0,85 ?/Liter alte "Höchststände" und viele Hausbesitzer suchen Mittel und Wege Ihre Energiekosten zu reduzieren. Energie- und Heizkosten zu reduzieren ist angesichts der zu erwartenden Preissteigerungen für Öl und Gas eine (www.openpr.de) weiter
3.5.2011 - Die UmweltBank (Nürnberg) bleibt auf Erfolgskurs und baute auch im Jahr 2010 ihr Geschäft dynamisch aus. Beflügelt durch das weiter steigende Interesse an ökologischen Geldanlagen und die hohe Nachfrage im Bereich Umweltfinanzierungen steigerte sich das Geschäftsvolumen um 17,4 Prozent auf 1,94 Milliarden Euro (Vorjahr: 1,65 Milliarden Euro) sowie die Bilanzsumme um 17,9 Prozent auf 1,76 Milliarden Euro (Vorjahr: 1,50 Milliarden Euro). (www.solarportal24.de) weiter
3.5.2011 - Die Klimaschutz- und Energieagentur Baden-Württemberg (KEA) hat mit einigen Änderungen ihr Kommunales CO2-Minderungsprogramm wieder neu aufgelegt. Das Volumen bleibt mit 6 Millionen Euro im Vergleich zum Vorjahr gleich. Mit dem Programm werden Energiesparmaßnahmen mit bis zu 20 Prozent der... (www.enbausa.de) weiter
3.5.2011 - Zum 1. Mai 2011 sind einige Änderungen des Erneuerbare Energien Wärmegesetzes in Kraft getreten. Sie sind durch das Europarechtsanpassungsgesetz Erneuerbare Energien (EAG EE) notwendig geworden. Weite Teile dieses Gesetzes sind in Deutschland bereits umgesetzt, eine Umsetzung über die EU-Vorgaben... (www.enbausa.de) weiter
3.5.2011 - 'Für uns ist die Intersolar Europe die wichtigste Branchenmesse weltweit', sagt Dr. Andreas Hänel, Vorstandsvorsitzender der Phoenix Solar AG. 'Die tragischen Ereignisse in Fukushima machen deutlich, dass wir Erneuerbare Energien wie die Photovoltaik schneller ausbauen und flächendeckend verwenden müssen.' Vom 8. bis 10. Juni 2011 zeigt das Unternehmen auf der Intersolar Europe die vielfältigen Möglichkeiten der Photovoltaik. (www.solarportal24.de) weiter
3.5.2011 - Produktionsauslagerung unterwandert Emissionsbegrenzungen in Europa. (www.sonnenseite.com) weiter
2.5.2011 - Informieren Sie sich über Geschäftschancen in Malaysia und treffen Sie malays. Vertreter aus dem Energiebereich. 2010 verzeichnete Malaysia eine der höchsten Wachstumsraten weltweit. Die Stimmung unter den Konsumenten ist sehr positiv ? kein Wunder bei nahezu Vollbeschäftigung und sehr geringer (www.openpr.de) weiter
2.5.2011 - EVEU begrüßt Anhebung der Förderzuschüsse bei Erneuerbaren Energien ? Verband übt gleichzeitig Kritik an fehlender Nachhaltigkeit und Planungssicherheit Pullach b. München, 02.05.2011. Der Europäische Verband der Energie- und Umweltschutzberater (EVEU) begrüßt die Entscheidung der Bundesregierung, die Förderzuschüsse im Rahmen des Marktanreizprogramms (www.openpr.de) weiter
2.5.2011 - Bundeskanzlerin Angela Merkel hat heute einen Tag ganz im Zeichen der Energiewende verbracht: Zunächst weihte die Regierungschefin den Offshore-Windpark Baltic 1 ein (CleanThinking.de berichtete heute morgen ausführlich) – anschließend kündigte Merkel ein milliardenschweres KfW-Sonderprogramm zur Durchsetzung der Energiewende in Deutschland an. Konkret sollen “neue Technologien im Energiebereich” gefördert werden – mit fünf Milliarden Euro. Der Staat sei bereit, beim Umbau der Energieversorgung zu helfen, sagte Merkel. Den Startschuss für den Offshore-Windpark Baltic 1 gab Angela Merkel zusammen mit dem Ministerpräsident [...] (www.cleanthinking.de) weiter
2.5.2011 - Teneriffa- neue Wege zwischen Afrika, USA und Europa (www.oekonews.at) weiter
2.5.2011 - Leipzig. (Ceto) Die Woche startet mit einem Paukenschlag: Amerikaner haben den meistgesuchten Mann der Welt, Al-Kaida-Chef Osama bin Laden, getötet. Die Terrorgefahr ist deswegen freilich nicht gesunken, vielleicht ist zunächst sogar das Gegenteil der Fall. Der ?Wert? dieser für viele (www.openpr.de) weiter
2.5.2011 - Innovation bietet alle Eigenschaften einer Aluminium Anschlussdose zum gleichen Preis wie Anschlussdosen aus Kunststoff von Qualitätsanbietern Leutkirch, 2. Mai 2011 - Die FPE Fischer GmbH, Hersteller der weltweit patentierten Aluminium Anschlussdosen für Photovoltaikmodule, stellt auf der Intersolar Europa vom 8. bis (www.openpr.de) weiter
2.5.2011 - Greenpeace-Studie: Anteil der Energieriesen an Strom aus Wind- und Sonnenkraft 0,5 Prozent. (www.sonnenseite.com) weiter
2.5.2011 - Der internationale Aktienindex für erneuerbare Energien RENIXX World konnte in der vergangenen Woche nach hohen Verlusten in den Wochen zuvor wieder leicht zulegen. Gegenüber den Schlusskursen der Vorwoche kletterte der RENIXX um 1,15 Prozent (+6,20 Punkte) auf 545,18 Punkte. Bis Donnerstag fiel das regenerative Börsenbarometer dabei zunächst bis auf 531,33 Punkte zurück, kletterte dann am Freitag kräftig. Wichtigster Grund für den freitäglichen Kursanstieg war die Aktienhausse von SunPower. Total will SunPower zu 60 Prozent Das US-Solarunternehmen SunPower und der französische [...] (www.cleanthinking.de) weiter
2.5.2011 - Es ist ein Zusammenschluss mit einem “Geschmäckle”: Der nicht unumstrittene Ölkonzern Total und der Solarkonzern Sunpower haben heute eine strategische Partnerschaft bekanntgegeben. Dabei kooperiert das CleanTech-Unternehmen Sunpower Inc. nicht mit dem Mutterkonzern, sondern mit einer hundertprozentigen Tochtergesellschadt. In diesem Kontext wird die französische Total-Gruppe mit ihrer Tochtergesellschaft ein freundliches Übernahmeangebot für 60 Prozent der offenstehenden SunPower-Aktien machen. Dabei soll der Preis immerhin 23,25 Dollar je Aktie betragen. SunPower wird nach der Transaktion mit dem bisherigen Management-Team weiterarbeiten. Überdies sollen SunPower [...] (www.cleanthinking.de) weiter
2.5.2011 - Sieben Jahre nach ihrem Emissionsstart am 2. Mai 2004 endet heute die Laufzeit einer Unternehmensanleihe der SolarWorld AG. Der Photovoltaik-Konzern bot 2004 Inhaber-Teilschuldverschreibungen mit einer jährlichen Verzinsung von sieben Prozent an. Das Volumen betrug 25 Millionen Euro, die das Unternehmen den Anlegerinnen und Anlegern nun planmäßig zurückzahlt. (www.solarportal24.de) weiter
2.5.2011 - Politiker, insbesondere aus den Reihen der Regierungskoalition CDU/CSU und FDP, setzen im Bereich der Erneuerbaren Energie neben der ungeliebten Onshore-Windenergie seit der Atomkatastrophe von Fukushima vor allem auf eines: Auf die Ökostrom-Produktion weit vor der Küste – auf Offshore-Windenergie. Keine Überraschung also, dass zur heutigen Eröffnung des ersten Windparks in der Ostsee auch Bundeskanzlerin Angela Merkel erwartet wird. Baltic 1 ist einer von zwei gigantischen Offshore-Windparks, die der baden-württembergische Energieriese EnBW derzeit mit voller Kraft vorantreibt: 1,2 Milliarden Euro sollen [...] (www.cleanthinking.de) weiter
2.5.2011 - Eine Ansichtssache von Dipl. Ing. Volker Helldorff (www.oekonews.at) weiter
2.5.2011 - Anteil der Energieriesen an Strom aus Wind- und Sonnenkraft 0,5 Prozent (www.oekonews.at) weiter
1.5.2011 - Der auf CleanTech spezialisierte Venture Capitalist WHEB Partners hat im April einen “hohen siebenstelligen” Euro-Betrag in das deutsche Unternehmen Resysta International GmbH investiert. Resysta ist nicht nur Firmen- sondern auch Markenname: Hinter Resysta verbirgt sich ein innovativer Werkstoff, der als absolut nachhaltige Alternative zum Rohstoff Holz gilt. Resysta: Material aus Reishülsen, Steinsalz und Mineralöl Denn: Resysta setzt sich zusammen aus 60 Prozent Reishülsen, 22 Prozent Steinsalz und 18 Prozent Mineralöl – und weist damit nicht nur besondere Nachhaltigkeits-Kriterien nach, sondern [...] (www.cleanthinking.de) weiter
1.5.2011 - Zwei Tage vor dem Start der Intersolar Europe, die vom 8. bis 10. Juni in München stattfindet, treffen sich Experten der Solarbranche aus aller Welt auf der Intersolar Europe Conference. Rund 200 Referenten und 2.500 Teilnehmer werden die fünf Tage nutzen und sich über Branchentrends austauschen.... (www.enbausa.de) weiter
1.5.2011 - Touristen als Zielgruppe für neuen Absatz von Walfleisch. (www.sonnenseite.com) weiter
30.4.2011 - Benzipreis von fünf Mark? Längst keine grüne Vision mehr. (www.sonnenseite.com) weiter
30.4.2011 - Das ist mal ein Signal: Der Bundesverband der deutschen Energie und Wasserwirtschaft (BDEW) spricht sich für den ?schnellen und vollständigen Ausstieg aus der Kernenergienutzung? aus. Das ist das Ergebnis einer außerordentlichen Vorstandssitzung des BDEW. Das neue Ziel des BDEW lautet: Atomausstieg möglichst bis 2020, spätestens bis 2023. Ein Kommentar von Jörg Weber (www.sonnenseite.com) weiter
30.4.2011 - Spatenstich auf 24.000 qm großem Areal ? Erster Bauabschnitt mit Bürokomplexen und zwei Lagerhallen à 1.600 qm ? 1 Megawatt Photovoltaik-Demonstrationsanlage Großostheim, 29. April 2011 ? SunPartner International (SPI) investiert als erster namhafter Anbieter hochwertiger Solarmodule aus China direkt in (www.openpr.de) weiter
30.4.2011 - Der Erde droht bis 2050 ein Waldverlust von 230 Millionen Hektar. (www.sonnenseite.com) weiter
29.4.2011 - LEIPZIG. (Ceto) Die Rohölpreise sind seit gestern Nachmittag leicht zurückgegangen. Nordseeöl (Brent) kostete im Frühhandel unter 125 Dollar; US-Leichtöl (WTI) unter 113 Dollar. Das ist jeweils etwa ein halber Dollar weniger als am Vortag. Trotz des derzeit nachgiebigen Preisniveaus sehen Marktbeobachter (www.openpr.de) weiter
29.4.2011 - Nach Viessmann, Vaillant, Brötje und Remeha hat nun auch der KWK-Pionier Senertec eine Vereinbarung mit E.ON unterzeichnet. Danach fördert E.ON die Markteinführung der neuen Senertec-KWK-Anlage für Ein- und Zweifamilienhäuser mit 1.000 Euro pro Gerät. Voraussetzung für die Zahlung des Zuschusses... (www.enbausa.de) weiter
29.4.2011 - München ist nicht nur Standort der Intersolar Europe. Die Stadt tut auch einiges für den Einsatz Erneuerbarer Energien. So soll in Bayerns Landeshauptstadt der städtische Energieversorger bis 2015 so viel Ökostrom in eigenen Anlagen erzeugen, dass er damit alle 800.000 Münchner Haushalte versorgen kann. Bis 2025 sollen die Stadtwerke München den gesamten Bedarf der Stadt mit umweltfreundlichem Strom decken. Damit wäre München die erste deutsche Großstadt mit einer vollständig erneuerbaren Stromversorgung. (www.solarportal24.de) weiter
28.4.2011 - Hamburg, 28. April 2011 ? Die Bureau Veritas Industry Services GmbH erhält von der RWE Innogy GmbH den Auftrag zur Fertigungsüberwachung und Qualitätssicherung bei der Herstellung von 48 Windkraftanlagen für den Windpark Nordsee Ost. Das Auftragsvolumen beträgt über 2 Millionen (www.openpr.de) weiter
28.4.2011 - LEIPZIG. (Ceto) Die Rohölpreise an den Rohstoffbörsen in New York und London haben sich bis zum Nachmittag leicht rückläufig präsentiert. Die Futures der Referenzsorten WTI (US-Leichtöl) und Brent (Nordseeöl) sanken seit den Morgenstunden um bis zu einen halben Dollar. Damit (www.openpr.de) weiter
28.4.2011 - ? Am 30. April ist Tag der Erneuerbaren Energien ? ?Grüne Ecke?: Neue MyHammer Ratgeber informieren zum Thema Energiesparen ? Startguthaben bis 60 Euro für Handwerker ? Aktion bis 30. Juni 2011 Berlin, den 28. April 2011 ? MyHammer und die gemeinnützige co2online GmbH starten heute (www.openpr.de) weiter
28.4.2011 - Solarthemen:kom: Beim Erdwärmeeprojekt im bayerischen Grünwald läuft derzeit die Ausschreibung für die Bohrlochpumpe. Daneben wird das Nahwärmenetz weiter ausgebaut und der Vertrieb von Fernwärmeanschlüssen intensiviert. Foto: Gemeinde Grünwald (www.solarthemen.de) weiter
28.4.2011 - Rotterdam, 28. April 2011. Die eintägige Veranstaltung ?The Solar Future: Module Technologies? findet am 7. Juni im Vorfeld zur weltgrößten Solarmesse Intersolar Europe in München statt. Die englischsprachige Konferenz richtet sich an Projektentwickler, Installateure, Generalunternehmer, Investoren und Banker. Neben den (www.openpr.de) weiter
28.4.2011 - Die Deutsche Rohstoffagentur sieht keine Entspannung bei der Rohstoff-Versorgung mit so genannten “Schweren Seltenen Erden”. Diese werden für die Produktion zahlreicher grüner Technologien gebraucht – etwa in der Windenergie oder beim Elektroauto. Schon heute übertreffe die weltweit Nachfrage nach Terbium das Angebot, so der Teil des Fazits der Studie, die unter dem Titel “Kritische Versorgungslage mit schweren Seltenen Erden ? Entwicklung ?Grüner Technologien? gefährdet?” veröffentlicht wurde. Terbium ist (gemeinsam mit Cer) der derzeit wichtigste grüne Leuchtstoff und findet zusammen mit [...] (www.cleanthinking.de) weiter
28.4.2011 - Am 10. und 11. Mai 2011 versammeln sich wieder mehr als 200 europäische Start-ups, Unternehmer, Investoren und Servicedienstleister aus den Branchen Cleantech, Hightech und ICT zum European Venture Market (EVM). CleanThinking.de berichtete bereits am 19. April über die geplante Veranstaltung. Heute steht uns Markus Kuntze als Vorstand des Veranstalters Continua AG im Interview Rede und Antwort über den Stellenwert der Themenschwerpunkte, den Nutzen für die Teilnehmer und die bisherigen Erfolge der Veranstaltung. Außerdem gibt Markus Kuntze Tipps aus seiner Praxis, [...] (www.cleanthinking.de) weiter
28.4.2011 - In der Rubrik “CleanTech Update” hält Sie die CleanThinking.de-Redaktion jeden Morgen um 9 Uhr mit kurzen Meldungen, Anekdoten und Zitaten aus der CleanTech-Branche auf dem Laufenden. Alle CleanTech Updates zum Nachlesen gibt es hier: CleanTech Update Archiv. CleanTech Update 28. April 2011: SGL Group, 3A Composites, Atom-Kommission SGL Group: Starke Zahlen, starker Ausblick Die SGL Group, CleanTech-Unternehmen und Spezialist für die Produktion von Carbonfasern, hat gute Quartalszahlen vorgelegt. Der Umsatz stieg im Jahresvergleich um 20 Prozent auf 363,8 Millionen Euro, [...] (www.cleanthinking.de) weiter
28.4.2011 - Effizienzsteigerung sorgt für schnellere Amortisation (München/Eberswalde, 27. April 2011) Die Mp-tec GmbH & Co. KG, das Solarsystemhaus mit Sitz im brandenburgischen Eberswalde, stellt auf der Weltleitmesse Intersolar Europe erstmals seine einachsige Nachführanlage Skytrap plus vor. Mit dem Skytrap plus erweitert Mp-tec (www.openpr.de) weiter
28.4.2011 - LEIPZIG. (Ceto) Momentan sind es weniger die geopolitischen Entwicklungen, die ins Interesse der Anleger gerückt sind, sondern die Finanzpolitik der USA. Die Supermacht setzt ihre Strategie des billigen Dollars fort. Das spült weiter günstiges Geld in den Markt und pusht (www.openpr.de) weiter
28.4.2011 - Elektrisch fahren zum erschwinglichen Preis (www.oekonews.at) weiter
28.4.2011 - Solarenergie als Alternative zu Atom, Öl und Gas - bei der Europäischen Solar-Aktion am 6./7. Mai bereits über 300 Veranstaltungen in Österreich angemeldet. (www.oekonews.at) weiter
28.4.2011 - Das Konsortium centrotherm photovoltaics AG und Kinetics Germany GmbH hat einen Vertrag mit der staatlichen Versorgungsgruppe Société Nationale de l’Electricité et du Gaz (Sonelgaz) über den Bau einer nahezu vollintegrierten Solarmodul-Fabrik in Algerien unterzeichnet. Das Auftragsvolumen für das Konsortium liegt bei rund 290 Millionen Euro, wobei der größte Teil des Betrags auf den schwäbischen Solarspezialisten centrotherm photovoltaics entfällt. (www.solarportal24.de) weiter
27.4.2011 - Solarthemen 350: 200 Millionen Euro will die Bundesregierung nach Aussage von Rainer Brüderle, Minister für Wirtschaft und Technologie, für eine ?Förderinitiative Energiespeicher? zur Verfügung stellen. Das versprach der Minister nach dem Energiegipfel von Bundes- und Landesregierungen bei Kanzlerin Angela Merkel. ?Die Vorarbeiten sind abgeschlossen, Forschungsanträge können jetzt vorbereitet werden,? so Brüderle. (www.solarthemen.de) weiter
27.4.2011 - Solarthemen 350: Das Europarechtsanpassungsgesetz Erneuerbare Energien (EAG EE), mit dem der deutsche Gesetzgeber einzelne Passagen des EEG und des EEWärmeG EU-kompatibel gemacht hat, wurde jetzt im Bundesanzeiger veröffentlicht und tritt am 1. Mai in Kraft. Unter anderem gelten damit bestimmte Nutzungspflichten für öffentliche Gebäude erstmals auch im Altbau. Auf den Internetseiten können wir nur eine kleine [...] (www.solarthemen.de) weiter
27.4.2011 - Auf dem internationalen Online-Meeting stellen wir ein holländisches Projekt vor, das als erstes "Live Smart MicroGrid Europas" bezeichnet wird und fragen nach den wichtigsten Projekten, Herausforderungen und Marktchancen für Microgrids. * How can microgrids secure power supply under peak situations? (www.openpr.de) weiter
27.4.2011 - Die PR-Agentur Krampitz gibt einen Leitfaden für die Pressearbeit in der Solarbranche heraus. Das Nachschlagewerk enthält zahlreiche Checklisten zur Medienarbeit. Umfangreiche Kapitel sind den Werkzeugen der Pressearbeit, der Entwicklung und Umsetzung von PR-Strategien und beispielhaften Kampagnen gewidmet. Neben speziellen Tipps (www.openpr.de) weiter
27.4.2011 - Die Next Kraftwerke GmbH hat den Sprung in die Übertragungsnetz-Gebiete von Amprion und 50Hertz Transmission geschafft und hat nun die notwendigen Anträge zur Zulassung zum Regelenergiemarkt gestellt. Voraussetzung hierfür ist eine Poolgröße von jeweils mindestens 15 Megawatt. // < ![CDATA[ // < ![CDATA[ google_ad_client = 'ca-pub-5165738719288777'; /* Imagebanner Test */ google_ad_slot = '1202861766'; google_ad_width = 468; google_ad_height = 60; // ]]> Next Kraftwerke schließt Kleinerzeugungsanlagen wie etwa Notstromaggregate oder Biogasanlagen zu virtuellen Kraftwerken zusammen – und offeriert diese ohnehin vorhandenen [...] (www.cleanthinking.de) weiter
27.4.2011 - Der Schweizer Industriekonzern ABB, Konkurrent in vielen Märkten von Siemens und General Electric, konnte im ersten Quartal 2011 ein zweistelliges Wachstum bei Umsatz und Ertrag verbuchen. Als herausragende Wachstumstreiber erwiesen sich die lebhafte Industrienachfrage nach verbesserter Energieeffizienz, die anhaltenden Investitionen von Energieversorgern in Netzverbindungen und Netzmodernisierungen. Die Ertragskraft wurde zudem durch die wettbewerbsfähigere Kostenbasis gestärkt. Der Konzerngewinn stieg um 41 Prozent auf 655 Mio US-Dollar. Das operative EBITDA belief sich auf ca. 1,3 Mrd. US-Dollar und erhöhte sich gegenüber dem [...] (www.cleanthinking.de) weiter
27.4.2011 - Q-Cells SE (Bitterfeld-Wolfen) betritt als erster deutscher Anbieter den japanischen Privatkundenmarkt mit integrierten Photovoltaik-Lösungen. Dafür hat das Unternehmen den Q-Cells Meister Club (QMC) gegründet, ein innovatives Vertriebsnetzwerk mit ausgewählten japanischen Installateuren, um Photovoltaik-Lösungen mit Q-Cells Solarmodulen für Privathaushalte anzubieten und damit den erfolgreichen Markteintritt des Unternehmens in Japan sicherzustellen. (www.solarportal24.de) weiter
27.4.2011 - Der Eigenverbrauch war in 2010 Thema des Jahres – ein Trend, der sich mit zunehmend steigenden Strompreisen auch in diesem Jahr weiter fortsetzt, ja gar noch steigert. Dieser hohen Nachfrage begegnet Conergy seit diesem Jahr mit einem erweiterten Schulungsangebot und seiner neuen Schulung 'Marktchance Eigenverbrauch'. Die ursprünglichen fünf Schulungstermine für das erste Halbjahr waren in kürzester Zeit ausgebucht. Aufgrund dieser hohen Nachfrage bieten die Hamburger nun vier zusätzliche Termine an. (www.solarportal24.de) weiter
27.4.2011 - Auf der Intersolar Europe 2011 in München stellt Donauer Solartechnik ein neu entwickeltes Montagegestell der Eigenmarke INTERSOL vor: Das System Futura Siplex mit Snap-In-Funktionen. Wie leicht sich Photovoltaik-Anlagen mit dem neuen System montieren lassen, wird täglich am Stand vorgeführt. Der Fachgroßhändler präsentiert darüber hinaus Off-Grid-Lösungen für eine autarke Stromversorgung unter allen örtlichen Gegebenheiten. (www.solarportal24.de) weiter
26.4.2011 - Scharfe Kritik an der deutschen Bundesregierung und den Energiekonzernen übte Annelie Buntenbach, Vorstandsmitglied des Deutschen Gewerkschaftsbund am Ostermontag auf einer Demonstration gegen Atomkraft am AKW-Standort Grohnde (www.oekonews.at) weiter
26.4.2011 - LEIPZIG. (Ceto) Die Rohölpreise haben sich heute bis zum Nachmittag stabil gezeigt. Nordseeöl der Sorte Brent kostete mehr als 122 Dollar, US-Leichtöl (WTI) rund 109 Dollar. Damit stiegen die Notierungen gegenüber ihren gestrigen Tagestiefs um jeweils knapp drei Dollar an. Analysten (www.openpr.de) weiter
26.4.2011 - In allen Debatten um die zu erwartenden Kosten des vorgezogenen Atomausstiegs in Deutschland kommen immer nur die direkten Mehrkosten, sprich die höhere Stromrechnung, zur Sprache. Aber was ist mit den indirekten Kosten? Warum ist von keinem Experten je einmal ein Preisanstieg (www.openpr.de) weiter
26.4.2011 - Energiewerft Geschäftsführer Bernd Luxenhofer über Qualität, Liefertreue und Wettbewerbsfähigkeit chinesischer PV-Lieferanten von Sophia Stolze Hannover / Saarbrücken, 26.4.2011 ? Chinesische Photovoltaik-Module stehen den etablierten europäischen Marken in Qualität und Effizienz nicht nach. Das wird von den Kunden der Energiewerft GmbH bestätigt. Der (www.openpr.de) weiter
26.4.2011 - Wildberg, 26.04.2011. Der steigende Anteil der Erneuerbaren Energien am Markt zeigt, dass die jüngsten Vorkommnisse in Fukushima das bisherige Vertrauen in die Atomkraft stark erschüttert haben. Aktuelle Umfragen zeigen, dass sich 73 Prozent der Befragten für einen schnellen Ausstieg aus (www.openpr.de) weiter
26.4.2011 - LEIPZIG. (Ceto) Die Rohölpreise haben sich bis zum Nachmittag leicht nach oben bewegt. Bei Redaktionsschluss kostete das Barrel US-Leichtöl (WTI) 112 Dollar; Nordseeöl (Brent) 124 Dollar. Damit bleiben die Notierungen auf ? am physischen Angebot gemessen ? zu hohem Niveau. Klares (www.openpr.de) weiter
26.4.2011 - Solarthemen:kom: Befristet bis zum 31. Dezember 2011 wird der Fördersatz für Solarwärmekollektoren bis 40 Quadratmeter Fläche im Marktanreizprogramm für erneuerbare Wärme des Bundes von 90 auf 120 Euro pro Quadratmeter angehoben. Reine Warmwasseranlagen, die nicht die Raumheizung unterstützen, werden dabei ebenso wenig gefördert wie Anlagen in Neubauten. Antragsberechtigt sind neben Privatpersonen und Unternehmen auch Kommunen und [...] (www.solarthemen.de) weiter
26.4.2011 - Die überwiegende Mehrheit der Deutschen fordert weiterhin den Ausstieg aus der Kernenergie – allerdings muss der Strom bezahlbar bleiben. Zu Sorgen über mögliche persönliche Einschränkungen durch steigende Strompreise tritt die wachsende Unzufriedenheit über fehlende Transparenz in der Energiedebatte. Das ist das Ergebnis einer aktuellen repräsentativen Umfrage im Auftrag von Ketchum Pleon, Deutschlands führender Kommunikationsagentur. Auch gut sechs Wochen nach der Katastrophe von Fukushima ist die Forderung der Deutschen eindeutig: Wir wollen raus aus der Kernenergie. “89 Prozent der Befragten befürworten [...] (www.cleanthinking.de) weiter
26.4.2011 - Europa muss Konsequenzen aus Tschernobyl und Fukushima ziehen. (www.oekonews.at) weiter
26.4.2011 - Nach dem Abbruch des Mini-KWK-Förderprogramms vor einem Jahr ist der Absatz von Mini-KWK-Anlagen deutlich zurückgegangen. Das geht aus einer aktuellen Herstellerbefragung der ASUE Arbeitsgemeinschaft für sparsamen umweltfreundlichen Energieverbrauch e.V. und vorläufigen Zahlen vom Öko-Institut/... (www.enbausa.de) weiter
26.4.2011 - Immer mehr Energieversorger und Stadtwerke kümmern sich – gesetzlich gewünscht und damit wahrscheinlich überwiegend gezwungenermaßen – um die Einführung von Smart Metern bzw. intelligenten Stromzählern. Jetzt gab ein Stadtwerke-Zusammenschluss unter Beteiligung der Stadtwerke Heidelberg und Lünen, bekannt, den Einsatz von intelligenten Stromzählern aktiver vorantreiben zu wollen. Die Stadtwerke Heidelberg aus Baden-Württemberg sind Gründungsmitglied einer Projektgruppe von insgesamt 30 Energieversorgern aus Deutschland, Österreich und der Schweiz bei der Stadtwerke-Kooperation Trianel, die das Zukunftsthema Smart Metering gemeinsam weiterentwickeln möchte. Ziel des Projektes [...] (www.cleanthinking.de) weiter
26.4.2011 - Die MAG-Gruppe (Göppingen) hat den Zuschlag für einen Großauftrag im Bereich der Erneuerbaren Energien erhalten. In Schaffhausen gefertigt, liefert der Werkzeugmaschinenbauer und Technologiemarktführer eine 30 Megawatt-Produktionsanlage für Photovoltaik-Module schlüsselfertig nach Polen. (www.solarportal24.de) weiter
26.4.2011 - Am 26. April 1986 kam es im Block 4 des Atomkraftwerks in Tschernobyl zu einer Explosion mit schwerwiegenden Folgen für ganz Europa. (www.sonnenseite.com) weiter
25.4.2011 - Solarthemen:kom: Im Auftrag von 19 Städten und finanziell unterstützt vom Bundesumweltministerium hat das Wuppertal Institut eine Technologiematrix entwickelt. Mit der können Kommunen einen für sie geeigneten Energiemix für mehr Klimaschutz näher bestimmen. “Es handelt sich bei der Technologiematrix um eine Art Lexikon, in dem 130 Technologien wie Windkraft, Solartechnik oder Fernwärme jeweils über eine Seite [...] (www.solarthemen.de) weiter
25.4.2011 - Pedelecs und E-Bikes galten lange als Senioren-Gefährte. Dass sich dies in den letzten Jahren gründlich geändert hat, dürfte allgemein unumstritten sein. Doch jetzt kommt eine neue Pedelec-Designklasse auf den Markt: Florian Dobner hat mit seiner Marke FXX CYCLES.COM seit Jahresbeginn u.a. den E-Slowrider entwickelt – ein wirklich außergewöhnliches schönes Pedelec, das es allerdings auch ohne Elektromotor zu kaufen geben wird. Außergewöhnlich cool – so sollen die E-Bikes und Pedelecs von FXX CYCLES.COM sein. Der E-Slowrider setzt da einen neuen Trend, [...] (www.cleanthinking.de) weiter
25.4.2011 - Das Elektroauto Nissan Leaf ist im Rahmen der new York International auto Show zum “World Car of the Year 2011″ gekürt worden. Das Elektroauto setzte sich u.a. gegen den BMW 5er und den Audi A8 durch, aber auch gegen andere Elektroautos wie den Mistubishi i-MiEV oder den Peugeot iOn. Bereits seit November 2010 ist der Nissan Leaf Europas “Auto des Jahres 2011″. Neben dem Nissan Leaf gewann noch ein weiteres, erfolgsverwöhntes Auto in New York: 2011 World Green Car wurde [...] (www.cleanthinking.de) weiter
25.4.2011 - Solarthemen 350: Fukushima macht?s möglich: Die Politik schmiedet in Windeseile neue Energiekonzepte ohne Atomenergie. Dabei könnte das Potenzial erneuerbarer Wärme einmal mehr aus dem Blickfeld geraten. Die Heizungsverbände wollen das verhindern. Wenn die von der Abschaltung der sieben ältesten Atommeiler betroffenen Energiekonzerne ihre Zahlungen an den Energie- und Klimaschutzfonds der Bundesregierung einstellen, dann fehlen allein [...] (www.solarthemen.de) weiter
25.4.2011 - Solarthemen 350: Die europäische Delegiertenversammlung von EUROSOLAR hat Prof. Peter Droege zum neuen Präsidenten ernannt. Der Wissenschaftler lehrt nachhaltigen Städtebau und Raumentwicklung an der Universität Liechtenstein, wo er ein grenzübergreifendes Projekt zur vollständigen Versorgung mit erneuerbaren Energien leitet. Foto: Eurosolar Auf den Internetseiten können wir nur eine kleine Auswahl unserer [...] (www.solarthemen.de) weiter
25.4.2011 - Für saubere Energie aus Österreich (www.oekonews.at) weiter
25.4.2011 - USA legen experimentelle Nuklearforschungsanlage still. Europäisches Nuklearforschungszentrum CERN weiterhin mit milliardenteuren Aufrüstungsplänen (www.oekonews.at) weiter
25.4.2011 - Genaue Vorhersagen für Energieversorger unverzichtbar. (www.sonnenseite.com) weiter
25.4.2011 - Mit einem völlig neuen Ansatz zur Beschleunigung des Ausbaus der Elektrifizierung in Entwicklungsländern erzielt die soltechnics GmbH aus dem schwäbischen Baienfurt Aufmerksamkeit. weiter
24.4.2011 - Der Anteil der erneuerbaren Energien an der EU27 Energieversorgung hat sich zwischen 1999 und 2009 nahezu verdoppelt (www.oekonews.at) weiter
23.4.2011 - MAG liefert komplette Produktionslinie schlüsselfertig an Solar-Energy in Polen (www.oekonews.at) weiter
23.4.2011 - Bislang wurden die Verbraucher über den wahren Preis von Kohle und Atom dadurch getäuscht, dass ein Großteil der Kosten gar nicht auf der Stromrechnung auftaucht. (www.sonnenseite.com) weiter
23.4.2011 - Ist der Atomausstieg überhaupt finanzierbar? ? so fragen jetzt viele Bedenkenträger und natürlich die unverbesserlichen Atomfreunde. Fest steht: Keine Energiequelle ist so teuer wie die Atomenergie. Das Frauenhofer-Institut in Karlsruhe hat für eine meiner Fernsehsendungen schon vor 15 Jahren errechnet, dass die Kilowattstunde aus einem Kernkraftwerk realistisch zwei Euro kosten müsste. Aber AKW sind weder realistisch versichert noch stehen die Folgekosten auf der Stromrechnung. (www.sonnenseite.com) weiter
22.4.2011 - Während Cisco oder andere IT-Giganten den Markt für Smart Grid und Smart Metering Lösungen schon einige Zeit beackern, weil sie am Aufbau der Infrastruktur beteiligt sein möchten, kommen nun auch Software-Dienstleister wie SAP auf den Geschmack: Jetzt gab die SAP AG bekannt, für ein Großprojekt des Energieversorgers RheinEnergie die notwendige IT-Infrastruktur zu liefern. RheinEnergie hat SAP damit beauftragt, durch die Softwarelösung Advanced Meter Infrastructure Integration for Utilities den Austausch von Daten zwischen den Verbraucherzählern und den Backendsystemen zu sichern. Der Kölner [...] (www.cleanthinking.de) weiter
22.4.2011 - Die kanarischen Inseln – Gran Canaria, Teneriffa, Lanzarote und Co. – zeichnen sich durch ihre nahezu ganzjährige Sonneneinstrahlung und besonders lange Sonnenscheindauer aus. Eigentlich also ideale Bedingungen, um die Stromerzeugung auf Photovoltaik sowie die Wärmegewinnung auf Solarthermie zu stützen. Doch trotz der idealen Rahmenbedingungen sind kaum Großprojekte bekannt, die die Nutzung der Solarenergie auf den kanarischen Inseln belegen. Viele Solarunternehmen scheuen womöglich den Eintritt in einen doch eher kleinen und aufgrund der Inselstruktur begrenzten Markt. Das Hamburger CleanTech-Unternehmen Conergy hat [...] (www.cleanthinking.de) weiter
22.4.2011 - Unter dem Titel ?Global Energy Challenges ? Transatlantic Business Opportunities? informieren die ?3. Deutsch-Amerikanischen Energietage? (DAE) am 12. und 13. Mai 2011 in Berlin über den US-Markt für erneuerbare Energien. Veranstalter sind die Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena) und die Deutsch-Amerikanischen Handelskammern (AHK USA). Die Veranstaltung findet im Haus der Deutschen Wirtschaft in Berlin statt. Hochkarätige Repräsentaten aus Politik und Wirtschaft beiderseits des Atlantik beleuchten die Chancen für Geschäfte mit Erneuerbaren Energien. Es sprechen Rainer Brüderle, Bundesminister für Wirtschaft und Technologie [...] (www.cleanthinking.de) weiter
22.4.2011 - Am 10. und 11. Mai 2011 versammeln sich wieder mehr als 200 europäische Start-ups, Unternehmer, Investoren und Servicedienstleister aus den Branchen Cleantech, Hightech und ICT zum European Venture Market (EVM). Im Hotel Park Inn am Berliner Alexanderplatz bieten sich viele Möglichkeiten zum Netzwerken, Diskutieren und Weiterentwickeln von Business-Ideen. Vor allem geht es aber darum: Investoren und Start-ups wollen zueinander finden. Dafür bietet der langjährig erfahrene Veranstalter, die aus Berlin stammende Continua Unternehmensentwicklung AG, auch in dieser 15. Ausgabe des European [...] (www.cleanthinking.de) weiter
22.4.2011 - Vom 6. bis zum 10. Juni findet sich die internationale Solarbranche auf der Intersolar Europe Conference ein, um sich über die aktuellen Branchentrends auszutauschen. Rund 200 Referent/innen und 2500 Teilnehmer/innen werden erwartet. In diesem Jahr zeichnet erstmals das Intersolar Europe Conference Committee für den kontinuierlichen Ausbau des Angebots und die Sicherung des hohen Qualitätsstandards der Konferenz verantwortlich. Neben Netzintegration und innovativen Speichertechnologien stehen unter anderem Heizen mit Solarthermie, Prozesswärme und solarthermische Kraftwerke im Fokus der zahlreichen Sessions, Workshops und Seminare. (www.solarportal24.de) weiter
21.4.2011 - Die aleo solar AG (Oldenburg/Prenzlau) hat in Israel im ersten Quartal 2011 bereits Photovoltaik-Module mit einer Nennleistung von 400 Kilowatt verkauft. Zum Vergleich: in den Jahren 2009 und 2010 hat aleo solar in Israel rund 500 Kilowatt installiert. Damit setzte das Unternehmen seinen internationalen Wachstumskurs fort, heißt es in einer Pressemitteilung. (www.solarportal24.de) weiter
21.4.2011 - Oberösterreichs Landesrat Anschober: Wirtschaftsminister beharrt auf schlechtester Ökostromförderung in Europa, das ist wirtschafts- und arbeitsmarktfeindlich (www.oekonews.at) weiter
21.4.2011 - Preisvorteil von Pellets zu Heizöl 53 Prozent und zu Erdgas 43 Prozent (www.oekonews.at) weiter
21.4.2011 - BMW bringt in den USA sensationelles Angebot für sein Elektroauto BMW ActiveE auf den Markt (www.oekonews.at) weiter
21.4.2011 - Alt gegen neu rechne sich bei Heizungspumpen fast immer, sagt die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen. 80 bis 130 Euro im Jahr oder zehn Prozent des Haushaltsstroms lassen sich sparen, sagen die Experten. Die Investition mache sich damit schon nach etwa vier Jahren bezahlt. Heute genügt meist... (www.enbausa.de) weiter
21.4.2011 - Die Frage stellt sich häufiger, aber Ostern ganz besonders: Wo bekommen wir gute Eier her? Am besten natürlich bio, mindestens aber von Hühnern, die gentechnikfreies Futter erhalten. (www.sonnenseite.com) weiter
20.4.2011 - Unter dem Titel ?Global Energy Challenges ? Transatlantic Business Opportunities? informieren die ?3. Deutsch-Amerikanischen Energietage? (DAE) am 12. und 13. Mai 2011 in Berlin über den US-Markt für erneuerbare Energien. Veranstalter sind die Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena) und die Deutsch-Amerikanischen Handelskammern (AHK USA). Die Veranstaltung findet im Haus der Deutschen Wirtschaft in Berlin statt. Hochkarätige Repräsentaten aus Politik und Wirtschaft beiderseits des Atlantik beleuchten die Chancen für Geschäfte mit Erneuerbaren Energien. Es sprechen Rainer Brüderle, Bundesminister für Wirtschaft und Technologie [...] (www.cleanthinking.de) weiter
20.4.2011 - Solarthemen 349: Der Bau der dritten Solarmodulfabrik der Solar-World-Tochter Solar-Factory in Freiberg darf mit einer staatlichen Beihilfe von 18,75 Millionen Euro unterstützt werden. Dies hat die EU-Kommission entschieden, weil am Standort Freiberg/Sachsen der Lebensstandard außergewöhnlich niedrig und die Arbeitslosigkeit hoch sei. Die positiven Auswirkungen der 75-Millionen-Investition auf die regionale Entwicklung seien größer als etwaige Wettbewerbsverzerrungen [...] (www.solarthemen.de) weiter
20.4.2011 - Solarthemen 349: In Berlin befindet sich derzeit eine Photovoltaik- Einkaufsgenossenschaft in Gründung, die DSEG. Die Deutsche Solareinkaufsgenossenschaft eG i.G. will hochwertige Solarkomponenten ? speziell Solarmodule ? zu günstigen Preisen einkaufen. Sie will ihre Mitglieder auch in rechtlichen Fragen, bei der Vertragsgestaltung sowie bei der Abwicklung von Zoll, Transport und Logistik unterstützen. Mitglieder können mittelständische Unternehmen [...] (www.solarthemen.de) weiter
20.4.2011 - Solarthemen:kom: München möchte sein Solarpotenzial mobilisieren. Derzeit entsteht eine Handlungsanleitung für Architekten. Die bayerische Landeshauptstadt hat sich klare Ziele gesetzt: Bis 2030 soll der Anteil der Photovoltaik am Stromverbrauch sieben Prozent betragen, die Solarthermie soll drei Prozent des Gesamt-Wärmebedarfs von Bestand und Neubau decken. Passive solare Gewinne sollen bereits ab 2012 bei Neubaugebieten mit über 100 [...] (www.solarthemen.de) weiter
20.4.2011 - Solarthemen 349: Die Roto Dach- und Solartechnologie GmbH aus Bad Mergentheim ist vergangene Woche als ?Die Fabrik des Jahres? geehrt worden. Der Preis wird jährlich von der Beratungsgesellschaft A.T. Kearney und der Zeitschrift ?Produktion? vergeben. Bereits im Vorjahr hatte das Unternehmen einen anderen Titel als ?Beste Fabrik Deutschlands? von der Zeitschrift Wirtschaftswoche erhalten. Auf den Internetseiten [...] (www.solarthemen.de) weiter
20.4.2011 - KACO new energy unterstützt in enger Zusammenarbeit mit der Stiftung ?Große Hilfe für kleine Helden? die SOS-Gaffenberg-Aktion mit 60.000 Euro. Mit der Summe soll die Sanierung der Krankenstation auf dem beliebten Freizeit-Gelände in Heilbronn finanziert werden. Außerdem will das Unternehmen (www.openpr.de) weiter
20.4.2011 - Ende Februar 2011 wurde in Berlin die Energiegenossenschaft MIXenergy eG gegründet. Ziel der Genossenschaft ist die Realisierung regenerativer Energieprojekte. Der Name MIXenergy steht hierbei für Investitionen in interessante und wirtschaftlich attraktive Projekte in den verschiedenen Marktbereichen der regenerativen Energiegewinnung sowie (www.openpr.de) weiter
20.4.2011 - Im Vergleich zum Vormonat sind Holzpellets derzeit rund vier Euro pro Tonne günstiger. Dies berichtet der Deutsche Energieholz- und Pellet-Verband (DEPV). Für April 2011 liegen die Preise im bundesweiten Durchschnitt bei 238,15 Euro pro Tonne. Gegenüber Heizöl bedeutet dies einen Preisvorteil von... (www.enbausa.de) weiter
20.4.2011 - LEIPZIG. (Ceto) Im Frühhandel haben sich die Rohölpreise deutlich fester gezeigt als noch am Vortag. Heute kostete das Barrel US-Leichtöl (WTI) 109 Dollar; Nordseeöl (Brent) 122 Dollar. Gegenüber den Tagestiefstwerten von gestern bedeutet das einen Aufschlag von jeweils mehr als (www.openpr.de) weiter
20.4.2011 - Die Stadtwerke Tübingen (swt) und die in Stuttgart ansässige Stromrad GmbH& Co KG haben für umweltbewusste Kunden und Interessenten ein interessantes und innovatives Angebot zusammengestellt: beim Kauf eines der im Stuttgarter City Shop angebotenen Stromräder werden 100 Euro (www.openpr.de) weiter
20.4.2011 - Die jüngst vorgenommene Leitzinserhöhung der Europäischen Zentralbank hat die Aufmerksamkeit auch auf die Entwicklung der Baugeldzinsen gelenkt. Zwar schlagen solche Zinsschritte nicht automatisch auf die Baugeldkonditionen durch, doch nach deren stetigen Anstieg in den vergangenen Monaten erwarten... (www.enbausa.de) weiter
20.4.2011 - Nachhaltiger Städte- und Hausbau gepaart mit der Gewinnung von Erneuerbaren Energien: Die Architektinnen und Architekten von morgen müssen bereits heute für die Herausforderungen des energieeffizienten Bauens sensibilisiert werden. Daher hat Würth Solar, Hersteller von CIS-Solarstrommodulen und Komplettanbieter von Photovoltaik-Anlagen, in Kooperation mit der School of Architecture der Hochschule Bremen den studentischen Ideenwettbewerb 'E+solar - Wohnen in der Stadt' ausgelobt. (www.solarportal24.de) weiter
20.4.2011 - Die Bundesregierung setzt bei der Energiewende vor allem auf Großprojekte der Energie-Monopolisten ? und macht damit die Energiewende teurer und langsamer als notwendig. (www.sonnenseite.com) weiter
19.4.2011 - Stadtwerke Munster-Bispingen setzen auf Geothermie Berlin, 19. April 2011: Geothermie-Anlagen, also Erdwärmekraftwerke, produzieren CO2-freie Wärme und Strom und stellen damit eine gute Alternative zur Kernkraft dar. In der niedersächsischen Gemeinde Munster-Bispingen startet nun Norddeutschlands erstes großes Geothermie-Projekt. ?Kernkraft ist nicht (www.openpr.de) weiter
19.4.2011 - Dezentrales Versorgungsmodell von Aqua Society erzeugt CO2-freien Strom aus Niederdruck-Dampf Herten. - Mit Blick auf die in Deutschland geplante Energiewende weist die Aqua Society GmbH darauf hin, dass die von ihr entwickelte "Steam Mission"-Technologie zur Gewinnung von CO2-freiem Strom aus Abdampf (www.openpr.de) weiter
19.4.2011 - Die neue Dienstleistung der Solarschmiede GmbH deckt während des gesamten Gewährleistungszeitraums einer , Montage- und Produktfehler sowie Minderleistungen auf. Der Gewährleistungs-Check schließt die Anlagenabnahme vor Ort und die Laboruntersuchung einzelner Module ein. Das Ergebnis ermöglicht Anlagenbetreibern, vor Ablauf ihrer (www.openpr.de) weiter
19.4.2011 - Am 10. und 11. Mai 2011 versammeln sich wieder mehr als 200 europäische Start-ups, Unternehmer, Investoren und Servicedienstleister aus den Branchen Cleantech, Hightech und ICT zum European Venture Market (EVM). Im Hotel Park Inn am Berliner Alexanderplatz bieten sich viele Möglichkeiten zum Netzwerken, Diskutieren und Weiterentwickeln von Business-Ideen. Vor allem geht es aber darum: Investoren und Start-ups wollen zueinander finden. Dafür bietet der langjährig erfahrene Veranstalter, die aus Berlin stammende Continua Unternehmensentwicklung AG, auch in dieser 15. Ausgabe des European [...] (www.cleanthinking.de) weiter
19.4.2011 - Die vier großen Energiekonzerne RWE, E.ON, Vattenfall und EnBW verweigern sich der Energiewende. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie des Berliner Instituts für Ökologische Wirtschaftsforschung (IÖW) im Auftrag von Greenpeace. Gerade einmal 0,5 Prozent des Stroms aus Wind- und Sonnenkraft stammt von den vier Stromriesen. Daran soll sich laut Planung der Konzerne auch in Zukunft wenig ändern. Die Energieversorgung aus Wind- und Sonne wird zu 96 Prozent von Regionalversorgern, Stadtwerken, Bürgerwindparks und Privathaushalten getragen. (www.solarportal24.de) weiter
19.4.2011 - MAKRO IDENT SORBENTS - Ölbindende Tücher, Rollen und Sperren vom Typ ENV MAXX haben ein außergewöhnliches Adsorptionsvermögen. Das Material ist zudem extra stark, wenig fasernd und verfügen über ein sehr geringes Gewicht. Die Entsorgungskosten fallen daher sehr gering aus. (www.openpr.de) weiter
19.4.2011 - Der Bundesindustrieverband Heizungs-, Klima-, Sanitärtechnik/ Technische Gebäudesysteme e.V. (BHKS) hat die aktuelle Fassung des 'Offiziellen Lieferanten-Verzeichnisses' herausgegeben. Das Werk kann zum Preis von 19,50 Euro plus Versandkosten bei der TGC GmbH bestellt werden.... (www.enbausa.de) weiter
19.4.2011 - Am 7. April 2011 ging in Albuquerque, New Mexico, das CFV Solar Test Laboratory, ein neues Prüf- und Zertifizierungszentrum für Photovoltaik-Module an den Start. Mit seinem einzigartigen Angebot an umfassenden Prüfungs- und Zertifizierungsdiensten aus einer Hand bietet es Herstellern von Photovoltaik-Modulen die Möglichkeit, ihre Produkte schneller auf dem nordamerikanischen und internationalen Markt einzuführen. (www.solarportal24.de) weiter
19.4.2011 - 'Mit einem Stromeffizienzfonds, gesetzlichen Verpflichtungen und Steueranreizen für private Investitionen kann Deutschland die Atomkraftwerke zügig wegsparen', betont NABU-Präsident Olaf Tschimpke. Dazu müsse die Bundesregierung verstärkt technische Innovationen fördern, für eine schnellere Marktdurchdringung der sparsamsten Produkte sorgen und einkommensschwache Kommunen und Haushalte unterstützen. (www.solarportal24.de) weiter
18.4.2011 - In einem so hart umkämpften Markt wie derzeit in der Solar und PV Branche, haben viele Unternehmen die in diesem Bereich agieren, die ständige Herausforderung den Kundenanforderungen gerecht zu werden. So passiert es häufig, dass sich Solar und PV Firmen (www.openpr.de) weiter
18.4.2011 - Waldinvestment-Anbieter ForestFinance vergibt 50-Euro-Naturstrom-Gutscheine an Neukunden Wem Atomstrom aus guten Gründen nicht mehr geheuer ist, für den ist Ökostrom eine überlegenswerte Alternative. Denn durch den Wechsel kann jeder Atomstrom-Verbraucher einen kleinen Teil dazu beitragen, dass der Umstieg von Atom und Kohle (www.openpr.de) weiter
18.4.2011 - LEIPZIG. (Ceto) Die Sorge davor, dass zu hohe Ölpreise dem Wirtschaftswachstum schaden könnten, deckelt die Rohölpreise vorläufig. So zeigten sich die Notierungen an den Rohstoffbörsen im Tagesverlauf weicher; am Nachmittag kostete das Barrel US-Leichtöl (WTI) 108 Dollar; Nordseeöl (Brent) 122 (www.openpr.de) weiter
18.4.2011 - LH Pröll zum 'Energiefahrplan' Niederösterreich: 'Jeder Euro, den wir hier investieren, verzinst sich vielfach'- (www.oekonews.at) weiter
18.4.2011 - LEIPZIG. (Ceto) Unter dem Einfluss positiver Konjunkturdaten sind die Rohölpreise kurz vor dem Wochenende noch einmal angestiegen. Im heutigen Frühhandel hielten sie dieses Niveau. Demnach kostete das Barrel US-Leichtöl (WTI) im Frühhandel 109 Dollar; Nordseeöl (Brent) 123 Dollar. Es bleibt (www.openpr.de) weiter
18.4.2011 - Die juwi-Gruppe aus dem rheinland-pfälzischen Wörrstadt sieht in Baden-Württemberg hervorragende Bedingungen für die Nutzung Erneuerbarer Energien und plant daher die Gründung einer Niederlassung sowie weiterer Regionalbüros in dem Bundesland. 'Baden-Württemberg bietet insbesondere für die Windenergie, aber auch für Photovoltaik und Bioenergie große Potenziale. 'Wir möchten dazu beitragen, dass diese Potenziale auch tatsächlich genutzt werden, das Bundesland eine führende Position bei den Erneuerbaren Energien einnehmen kann und entsprechend zukunftsfähige Arbeitsplätze entstehen können', betont Matthias Willenbacher, Vorstand der juwi-Gruppe aus Wörrstadt (Rheinland-Pfalz). (www.solarportal24.de) weiter
18.4.2011 - In den ersten drei Monaten des Jahres 2011 sind beim BAFA so wenig Anträge wie noch nie zuvor auf Zuschüsse aus dem Marktanreizprogramm eingegangen. 'Die Zahlen für die ersten drei Monate 2011 sind kaum zu glauben. Das ist ein Minusrekord, den wir so noch nie hatten', sagte ein Sprecher... (www.enbausa.de) weiter
18.4.2011 - München, 14.04.2011 Risiken, die von der Allgemeinheit zu tragen sind, werden meist nicht in wirtschaftlichen Entscheidungsprozessen berücksichtigt. Die Gewinnmaximierung steht im Vordergrund und Ressourcen, Natur und soziale Systeme werden über Gebühr belastet. Die Fukushima-Katastrophe ist ebenso wie die Explosion der Ölplattform (www.openpr.de) weiter
18.4.2011 - Das Photovoltaik-Systemhaus Phoenix Solar AG (Sulzemoos) veröffentlicht heute mit dem Geschäftsbericht 2010 den vom Wirtschaftsprüfer testierten und vom Aufsichtsrat gebilligten Konzernabschluss für das Geschäftsjahr 2010. Das Unternehmen schloss das Geschäftsjahr 2010 mit dem höchsten Umsatz und dem besten operativen Ergebnis der Unternehmensgeschichte ab. (www.solarportal24.de) weiter
18.4.2011 - Strom aus Wind- und Wasserkraft ist unter Berücksichtigung aller Kosten schon heute deutlich billiger als Strom aus Kohle und Atom. Insbesondere Atomstrom kostet in Wirklichkeit fast doppelt so viel wie Wasserkraft und zwei Drittel mehr als Windenergie. Das geht aus der neuen Greenpeace-Energy-Studie 'Was Strom wirklich kostet' hervor, die das Forum Ökologisch-Soziale Marktwirtschaft (FÖS) im Auftrag erstellte. (www.solarportal24.de) weiter
17.4.2011 - Ökostrom reduziert langfristig Kosten - Fakten zur deutschen Solarförderung (www.oekonews.at) weiter
16.4.2011 - Diskussion über 'Wirtschaftspolitische Rahmenbedingungen durch erhöhte EU-Treibhausgasziele' im Wirtschaftsministerium - Energieminister Mitterlehner für Technologie-Offensive (www.oekonews.at) weiter
16.4.2011 - Energielandesrat Anschober ruft OberösterreicherInnen zur Teilnahme an Gedenkkundgebung am 25. April in Wien und zum Bedenktag in Linz auf. (www.oekonews.at) weiter
16.4.2011 - Derzeit laufen die Vorbereitungen für den Haushaltsentwurf 2012. Ein Eckwertepapier steht. Darin sind 50 Millionen Euro für die Gebäudesanierung enthalten. (www.sonnenseite.com) weiter
15.4.2011 - München, 15.04.2011 ? Nach einer Studie des Marktforschungsinstitutes Toluna können sich inzwischen zwei von drei Verbrauchern, die noch keinen Ökostrom beziehen, einen Wechsel zu einem Ökostromanbieter grundsätzlich vorstellen, wenn sie besser über die Angebote der Ökostromanbieter informiert wären. Hier schafft (www.openpr.de) weiter
15.4.2011 - Die SMA Solar Technology AG (Niestetal) verstärkt ihre Führungsmannschaft und holt mit Christian Langen und Jürgen Reinert zwei erfahrene Manager mit internationaler Ausrichtung an Bord. Christian Langen war u.a. mehrere Jahre Mitglied des Vorstands des europäischen Photovoltaik-Verbands EPIA. Jürgen Reinert ist Doktor der Ingenieurwissenschaften und hat u.a. langjährige Erfahrung in der Führung von internationalen Entwicklungsteams. (www.solarportal24.de) weiter
15.4.2011 - Die Belastung der Stromverbraucherinnen und -verbraucher durch die Förderung Erneuerbarer Energien erscheint hoch, reduziert tatsächlich aber mittelfristig die Stromkosten. Zu diesem Fazit kommt die Firma Donauer Solartechnik. Mit 3,53 Cent pro Kilowattstunde liegt der Förderbeitrag für die Erneuerbaren noch voll im Rahmen des nationalen Aktionsplans Erneuerbare Energien. Den Belastungen bis 2020 stehen danach Entlastungen in drei- bis vierfacher Höhe entgegen. Die Zahlen stammen von unabhängigen Experten und Regierungsstellen. (www.solarportal24.de) weiter
14.4.2011 - BrandXXL nutzt ab sofort die vom Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie geschaffene Marke ?ENERGY EFFICIENCY ? made in Germany?. Knappe Ressourcen und steigende Energiepreise sorgen für einen frischen Wind im Markt der Werbetechnik. Mit innovativer, stromsparender Lichttechnik senkt BrandXXL (www.openpr.de) weiter
14.4.2011 - Nasse Wände, nasses Mauerwerk ? damit hat es jetzt ein schnelles Ende: Die Firma INFRAPOWER hat soeben spezielle Infrarot - Bautrocknungsheizelemente auf den Markt gebracht, mit denen eine effektive und schnelle Austrocknung von Roh- und Altbauten, zum Beispiel auch bei (www.openpr.de) weiter
14.4.2011 - Greenpeace zu WIFO-Studie: Auftragsstudie ist Freifahrtsschein für klimaschädliche Industriepolitik (www.oekonews.at) weiter
14.4.2011 - LEIPZIG. (Ceto) Der Abwärtstrend der Ölpreise, der zu Wochenbeginn eingesetzt hatte, scheint nun endgültig passé. Rohöl der Sorte Brent verteuerte sich im Frühhandel auf 123 Dollar; US-Leichtöl (WTI) auf 107 Dollar. Die Tiefstwerte in dieser Woche hatten bei 120 Dollar (www.openpr.de) weiter
14.4.2011 - - Durchschnittliche Ersparnis bei einem Wechsel zum günstigsten Gasanbieter beträgt 362 Euro - HitGas (ExtraEnergie) und Sauber Energie sind bundesweit die günstigsten Gasanbieter Hamburg, 14.04.2011 - Verbraucher, die aus der Grundversorgung zum jeweiligen günstigsten Gasanbieter der Region wechseln, (www.openpr.de) weiter
14.4.2011 - Die Clevergy GmbH & Co. KG freut sich über die Note ?gut? im überregionalen Stromanbieter-Test des Verbraucherportals Check24. Der Leipziger Energieversorger erreichte in der Studie Platz 14 in den Kategorien ?Vertragsgestaltung? und ?Servicequalität?. Clevergy-Geschäftsführer Colin-Alexander Franke zum Abschneiden im Check24-Test: (www.openpr.de) weiter
14.4.2011 - Seit Jahren prophezeien Marktbeobachter der gebäudeintegrierten Fotovoltaik rosige Zeiten. Spätestens wenn ab 2020 in der EU nur noch Nahezu-Null-Energie-Häuser neu gebaut werden dürfen, führe kein Weg daran vorbei, heißt es immer wieder. Denn gerade bei größeren Gebäuden würden die Dachflächen... (www.enbausa.de) weiter
14.4.2011 - Die installierte Leistung von Photovoltaik-Anlagen stieg 2010 um knapp 75 Prozent auf rund 17.300 Megawatt (MW). Trotz der Senkung der Solar-Förderungen für Dachanlagen zum 1. Januar 2011 und der gerade beschlossenen Kürzung der Umlage für Sonnenstrom um 15 Prozent zum 1. Juli 2011 erwartet die Solarbranche auch in diesem Jahr ein Umsatzwachstum etwa 19 Prozent. Auf dem 2. Deutschen Solarforum vom 30. bis 31. Mai 2011 in Berlin sollen die aktuellen Entwicklungen des weltweiten Photovoltaik-Marktes und die Auswirkungen einer Energiewende diskutiert werden. (www.solarportal24.de) weiter
14.4.2011 - Die Hamburger COLEXON Energy AG will ihr Geschäftsmodell den veränderten Marktgegebenheiten anpassen. Als Folge der gravierenden Förderkürzungen in wesentlichen Absatzmärkten, werde das Projektgeschäft der Gruppe deutlich zurückgefahren. Stattdessen wolle man sich künftig überwiegend auf den Handel mit Photovoltaik-Modulen und Komponenten konzentrieren, so das Unternehmen. Zudem sei der Teilverkauf von eigenen Solarkraftwerken zur Stärkung der Liquidität geplant. (www.solarportal24.de) weiter
14.4.2011 - Die Intersolar Europe beleuchtet die Zukunft der Photovoltaik in der deutschen Stromversorgung. (www.sonnenseite.com) weiter
14.4.2011 - Sagenhafte Lausitzschätze werfen Glanz auf Deutschland und öffnen neue Perspektiven. ?Witaj?e k nam? heißt willkommen in der unweit Berlins beginnenden und sich über die Länder Brandenburg und Sachsen streckenden Lausitz. Schon vor 1.600 Jahren wurde die Lausitz von Sorben kultiviert. Die Lausitz, oder ?u?ica, wie das wasserreiche Land von dessen First Nation zärtlich genannt wird, ist eine der ältesten und auch an Bodenschätzen wie Gold, Platin, Kupfer und seltenen Erden reichsten Kulturlandschaften Europas. Diese Schätze könnten sich als Segen für die von der Kohlelobby als strukturschwach stigmatisierte Region entpuppen. Aber dazu bräuchte sie couragierte Politiker. Wie in DDR-Zeiten dominiert weiter die Kohlelobby das Land. Ein Bericht von Ralph Th. Kappler/Toma? Kappa (www.sonnenseite.com) weiter
13.4.2011 - Neuss, 13. April 2011 ? Egal ob in der Politik oder im aktuellen Lampentest der Stiftung Warentest: Wer auf grün setzt, gewinnt! Das Avidon Design Hotel in Düsseldorf rüstet daher auf energiesparende LED-Lampen von Toshiba New Lighting Systems um. Im (www.openpr.de) weiter
13.4.2011 - Nach Eröffnung der 6. Pipeline Technology Conference (ptc) im Rahmen der HANNVOER MESSE 2011 durch EITEP-Geschäftsführer Dr. Klaus Ritter erläuterte DVGW Vizepräsident und ehemaliger E.ON Ruhrgas Vorstand Dr. Jürgen Lenz das DVGW-Konzept zur möglichen Nutzung von Stromüberschuss aus Wind- und (www.openpr.de) weiter
13.4.2011 - - 20 Jahre internationale Management- und Führungserfahrung - der Niederbayer ist Fachmann in den Bereichen Logistik, Beschaffung, Service und Vertrieb Eggenfelden, 13. April 2011 Der Aufsichtsrat der HaWi Energietechnik AG, internationaler Großhändler und Systemanbieter für Photovoltaikanlagen, (www.openpr.de) weiter
13.4.2011 - Die Next Kraftwerke GmbH hat im Gebiet der Übertragungsnetze der Amprion GmbH und der 50Hertz Transmission GmbH die erforderliche Poolgröße von jeweils mindestens 15 Megawatt (MW) zur Teilnahme am Regelenergiemarkt erreicht. Dank zahlreicher neuer Vertragsabschlüsse in den vergangenen Monaten konnte die (www.openpr.de) weiter
13.4.2011 - LEIPZIG. (Ceto) Gestern versuchten Spekulanten einen (vorerst) letzten Anlauf, um die Rohölnotierungen weiter nach oben zu kicken. Bis zum Nachmittag schien ihnen das auch zu gelingen. Doch dann brachen die Preise auf breiter Front ein. Sowohl Nordseeöl (Brent) als auch (www.openpr.de) weiter
13.4.2011 - LEIPZIG. (Ceto) Die Rohölnotierungen stiegen auch im März weiter. Auch wenn die Liefer-Ausfälle durch die Libyen-Krise von den anderen OPEC-Mitgliedern weitgehend wettgemacht werden konnte, bleibt doch eine wachsende Nachfrage in Europa. Asien und inzwischen auch wieder Nordamerika zu verzeichnen. US-Leichtöl (www.openpr.de) weiter
13.4.2011 - Nord-Gondar im Norden Äthiopiens ist UNESCO-Weltkulturerbe. Die Österreichische Entwicklungszusammenarbeit fördert mit 2,87 Millionen Euro die nachhaltige Entwicklung dieser Region. (www.oekonews.at) weiter
13.4.2011 - Erster Carbon Footprint für Bier - Umweltbundesamt rechnet für Murauer Bier erstmals nach internationalem Standard * Termine & Events * Studien & Reports * Jobs * Ausschreibungen Erster Carbon Footprint für Bier - Umweltbundesam (www.oekonews.at) weiter
13.4.2011 - Ursula Sladek gründete die Elektrizitätswerke Schönau (EWS), das erste bürgereigene Energieversorgungsunternehmen in Deutschland, und liefert ihren Kundinnen und Kunden seit 1999 atomstromfreien und klimafreundlichen Strom. Das 'Modell Schönau' ist bundesweit ein Vorbild für dezentrale Stromversorgung geworden. Für ihren bedeutenden Beitrag zur Demokratisierung der Stromversorgung erhielt Ursula Sladek den Goldman Environmental Prize, einen der wichtigsten Umweltpreise weltweit. (www.solarportal24.de) weiter
13.4.2011 - Die IBC SOLAR AG (Bad Staffelstein) hat in Peking ihre neue Tochtergesellschaft offiziell eröffnet. Der Photovoltaik-Spezialist ist bereits seit 2010 im chinesischen Photovoltaik-Markt aktiv. Im Rahmen des Kooperationsvertrags mit dem chinesischen CHINA BIPV COMITTEE unterstützt IBC SOLAR die Volksrepublik bei der Ausbildung und Zertifizierung von Photovoltaik-Installateuren. (www.solarportal24.de) weiter
13.4.2011 - Bundesweit eine der höchstdotierten Auszeichnungen - Bewerbungen für erstmalige Vergabe bis zum 30. Juni 2011. (www.sonnenseite.com) weiter
12.4.2011 - Der Beitrag der Photovoltaik zur deutschen Stromversorgung wächst erfreulich schnell. Er soll von heute 3 Prozent auf über 10 Prozent im Jahr 2020 steigen. Um diese Solarstrommengen reibungslos in das Stromversorgungssystem integrieren zu können, muss dieses intelligenter und flexibler werden. Aufgrund der großen Bedeutung des Themas für die künftige Entwicklung der Photovoltaik, richten die Veranstalter erstmals die Sonderschau 'PV ENERGY WOLRD' auf der diesjährigen Intersolar Europe in München aus. (www.solarportal24.de) weiter
12.4.2011 - Hamburg ? Im Februar 2011 gründete die SunEnergy Europe GmbH ihre amerikanische Tochter SunEnergy Americas. Das Tochterunternehmen kombiniert die langjährige Erfahrung der deutschen Mutter im internationalen Solarmarkt mit amerikanischem Erfindungsgeist. Hieraus entsteht für die Kunden ein verlässlicher System- und Service-Partner (www.openpr.de) weiter
12.4.2011 - Complete systems at flat low-level prices Home owners interested in mounting a Photovoltaic System on the rooftops of their houses, had to face a non-transparent jungle of dealers with limited supplies. Wide price gaps in their internet shop retail prices added (www.openpr.de) weiter
12.4.2011 - Produktfälschungen fügen der deutschen Sanitärindustrie jedes Jahr erhebliche wirtschaftliche Verluste zu und bergen Gefahren für die Gesundheit der Endverbraucher. Die Mitgliedsunternehmen der Initiative Blue Responsibility kämpfen seit Jahren gemeinsam mit Verbänden aktiv gegen Plagiate. Ein wirkungsvoller Schlag gegen die Produktpiraterie (www.openpr.de) weiter
12.4.2011 - Der DEUTSCHE FILMPREIS verbindet Kultur und Unterhaltung. Kultur ist aber nicht nur Thema in Filmen. Kultur ist auch, sich mit dem Alltag in zeitgemäßer Art und Weise auseinander zu setzen. So ist das Thema Umwelt- und Klimaschutz auf ganz natürliche (www.openpr.de) weiter
12.4.2011 - Internationale Jahreskonferenz des Europäischen Städtenetzwerkes Klima-Bündnis e.V. vom 4. bis 7. Mai 2011 im HVB-Forum München (11.04.2011) Schuldenberge, Firmenpleiten, Staatsbankrotte - die Finanzkrise hat uns mit voller Wucht vor Augen geführt, wovor wir diese gerne verschließen: Wir leben seit Jahrzehnten über (www.openpr.de) weiter
12.4.2011 - Grüne fordern: Österreich muss Nachbarstaaten bei Umstieg unterstützen (www.oekonews.at) weiter
12.4.2011 - Mit Wochenbeginn klettert der Heizölpreis auf 86,10 Euro je 1.000 Liter und damit auf ein neuerliches Rekordhoch in 2011. Der Preis für Gasöl (Börsenwert für Heizöl und Diesel) stieg an der New Yorker Rohstoffbörse um satte 2 Prozent. Alleine die (www.openpr.de) weiter
12.4.2011 - Individuelle Prozesslösungen als Outsourcing-Angebot Zum 1. April 2011 sind die Marktregelungen für die Durchführung der Bilanzkreisabrechnung MaBiS im Strommarkt in Kraft getreten. Doch wie die Erfahrung mit der Einführung der bisherigen Marktprozesse zeigt, wird es noch einige Zeit dauern, bis die (www.openpr.de) weiter
12.4.2011 - Energieexperten im Gespräch mit Jugendlichen in Feldkirch (www.oekonews.at) weiter
11.4.2011 - Auszeichnung für lekker Energie. Der Marketing Club Berlin hat dem Energiedienstleister den Marketing Award 2011 in Bronze verliehen. Prämiert wurde ?der werbliche Gesamtauftritt und der geschickte und sehr erfolgreiche Wandel von Nuon Deutschland zu lekker Energie?, hieß es in der (www.openpr.de) weiter
11.4.2011 - Laut einer kürzlich erschienenen Studie des unabhängigen Marktforschungsinstitutes IMS Research zählt GP JOULE (Reußenköge, Nordfriesland) zu den größten, internationalen Projektierern der Photovoltaik-Branche. Bei Anlagen über 10 kW belegt das 43 Mitarbeiter starke Unternehmen den 11. Platz weltweit und sogar den 8. Platz bezogen auf Freiflächenanlagen zwischen einem und fünf Megawatt. Maßgeblich für die Beurteilung war dabei die installierte Leistung. (www.solarportal24.de) weiter
11.4.2011 - Die Meyer Burger Technology AG, eine weltweit führende Anbieterin von innovativen Systemen und Produktionsanlagen für die Photovoltaik, hat ein freiwilliges öffentliches Übernahmeangebot für sämtliche auf den Inhaber lautenden Stückaktien der Roth & Rau AG (Hohenstein-Ernstthal) zum Preis von 22 Euro je Aktie in bar angekündigt. Der Vorstand und Aufsichtsrat von Roth & Rau unterstützen das Angebot von Meyer Burger. Beide Unternehmen haben heute einen Unternehmenszusammenschluss (Business Combination Agreement) bekannt gegeben. (www.solarportal24.de) weiter
11.4.2011 - Derzeit laufen die Vorbereitungen für den Haushaltsentwurf 2012. Ein Eckwertepapier steht. Darin sind 50 Millionen Euro für die Gebäudesanierung enthalten. Maximal weitere 60 Millionen Euro könnten 2012 aus dem Energie- und Klimafonds kommen. Gleichzeitig steigt aber innerhalb der... (www.enbausa.de) weiter
10.4.2011 - Am kommenden Wochenende ist CleanThinking.de-Chefredakteur Martin Jendrischik als rasender Reporter bei der 1. nordeuropäischen E-Mobil-Rallye dabei sein. Die Rallye beginnt am kommenden Samstag, 19. März, im dänischen Aabenraa und endet nach rund 220 Kilometern in Husum. Passend zur häufigen Forderung, dass Elektroautos und Elektromobilität nur dann Sinn machen, wenn der getankte Strom auch aus regenerativen Energiequellen stammt, endet die Messe zeitgleich mit dem Ende der Husumer Messe für alternative Energien “new Energy”, die von Freitag bis Sonntag stattfindet. Dort gibt [...] (www.cleanthinking.de) weiter
10.4.2011 - Der Energieriese RWE hat kürzlich nicht nur eine breit angelegte TV-Kampagne zum Thema “RWE SmartHome” gestartet, sondern auch erste Smart Home-Produkte für einen möglichen Massenmarkt vorgestellt. Im Prinzip dürfte es sich bei der Kampagne um eine Art Testlauf handeln – mit der Zielsetzung, die Frage zu klären, ob der Massenmarkt bereits reif für Smart Home Produkte jeglicher Art ist. Bislang sind Smart Home-Anwendungen noch eher dem Luxus-Nischensegment zuzuordnen – doch mit dem Werbedruck, den RWE im Fernsehen erzeugt, könnte sich [...] (www.cleanthinking.de) weiter
10.4.2011 - Die vier großen Energiekonzerne haben ihre Zahlungen in den 'Ökofonds' vorläufig eingestellt. (www.sonnenseite.com) weiter
10.4.2011 - Zahlreiche Veranstaltungen für Besucher zeigen, wie Umwelt- und Klimaschutz in einer europäischen Metropole funktionieren kann (www.oekonews.at) weiter
9.4.2011 - Konferenz der europäischen Anti-Atom-Allianz nächste Woche in Wien (www.oekonews.at) weiter
9.4.2011 - Am kommenden Wochenende ist CleanThinking.de-Chefredakteur Martin Jendrischik als rasender Reporter bei der 1. nordeuropäischen E-Mobil-Rallye dabei sein. Die Rallye beginnt am kommenden Samstag, 19. März, im dänischen Aabenraa und endet nach rund 220 Kilometern in Husum. Passend zur häufigen Forderung, dass Elektroautos und Elektromobilität nur dann Sinn machen, wenn der getankte Strom auch aus regenerativen Energiequellen stammt, endet die Messe zeitgleich mit dem Ende der Husumer Messe für alternative Energien “new Energy”, die von Freitag bis Sonntag stattfindet. Dort gibt [...] (www.cleanthinking.de) weiter
9.4.2011 - Der Energieriese RWE hat kürzlich nicht nur eine breit angelegte TV-Kampagne zum Thema “RWE SmartHome” gestartet, sondern auch erste Smart Home-Produkte für einen möglichen Massenmarkt vorgestellt. Im Prinzip dürfte es sich bei der Kampagne um eine Art Testlauf handeln – mit der Zielsetzung, die Frage zu klären, ob der Massenmarkt bereits reif für Smart Home Produkte jeglicher Art ist. Bislang sind Smart Home-Anwendungen noch eher dem Luxus-Nischensegment zuzuordnen – doch mit dem Werbedruck, den RWE im Fernsehen erzeugt, könnte sich [...] (www.cleanthinking.de) weiter
9.4.2011 - Zukunft für Europas größte Auwälder -Schifffahrtsvertreter und Naturschützer an einem Tisch (www.oekonews.at) weiter
9.4.2011 - Tschernobylkatastrophe vor 25 Jahren sind über 600 Millionen Menschen in ganz Europa gesundheitlich betroffen. (www.sonnenseite.com) weiter
9.4.2011 - Fukushima und gute Konjunktur sorgen für PV-Umsatz in Deutschland. (www.sonnenseite.com) weiter
8.4.2011 - LEIPZIG. (Ceto) Rohöl ist vor dem Wochenende teurer geworden. Gegenüber gestern kostete das Barrel US-Leichtöl (WTI) drei Dollar mehr und stieg auf 111,50 Dollar. Nordseeöl (Brent) legte in diesem Zeitraum ebenfalls drei Dollar auf 124,50 Dollar zu. Die Preise sind (www.openpr.de) weiter
8.4.2011 - Der Roth & Rau-Konzern hat den Umsatz im Geschäftsjahr 2010 um 44,2 Prozent auf 285,357 Millionen Euro (2009: 197,903 Millionen Euro) gesteigert und damit seine Prognose erfüllt. Der Auftragseingang erreichte im abgelaufenen Geschäftsjahr mit 417,072 Millionen Euro (2009: 195,687 Millionen Euro) einen neuen Rekordwert in der Unternehmensgeschichte. Das Konzernergebnis, aufgrund hoher einmaliger Wertkorrekturen bei -25,809 Millionen Euro, nannte Dr. Dietmar Roth, Vorstandsvorsitzender der Roth & Rau AG 'natürlich nicht zufriedenstellend'. (www.solarportal24.de) weiter
8.4.2011 - 'Mit Ihnen, Herr Großmann, zeichnet der Naturschutzbund Deutschland e.V. (NABU) einen wahren Dinosaurier der Energiepolitik aus, der aggressiv die offensichtlich nicht beherrschbare Atomkraft verteidigt, statt konstruktiv an einer ökologischen Energiewende mitzuwirken', sagte NABU-Präsident Olaf Tschimpke bei der Übergabe des Anti-Umweltpreises 'Dinosaurier des Jahres 2010' an Dr. Jürgen Großmann, Vorstandsvorsitzender des RWE-Konzerns. (www.solarportal24.de) weiter
8.4.2011 - Europäisches Bergrennen für Rennräder, Elektro-Autos und E-Prototypen (www.oekonews.at) weiter
8.4.2011 - FPÖ: Wo bleibt Protest der Österreichischen Bundesregierung? (www.oekonews.at) weiter
8.4.2011 - Nach Meinung von führenden Wissenschaftlern wie Dr.-Ing. Peter Kosack von der Universität Kaiserlautern und Professor Dr. habil. Hermann Matschiner, Vorstandsvorsitzender des Bundesverband Infrarot-Heizung, Halle, ist Infrarot-Heiztechnik die Energietechnik der Zukunft: Effektiv, gesund aufgrund der Ähnlichkeit zur natürlichen Sonnenwärme, ökologisch (www.openpr.de) weiter
8.4.2011 - Mit der besten Bilanz seit zehn Jahren ist an diesem Freitag das weltweit wichtigste Technologie-Ereignis, die Hannover Messe 2011, zu Ende gegangen. “Die Industrie hat in Hannover eine Extraportion Kraft getankt und den Konjunktur-Turbo zugeschaltet”, sagte Dr. Wolfram von Fritsch, Vorstandsvorsitzender der Deutschen Messe AG, am Freitag in Hannover. “Die Drehzahl des Konjunkturmotors der Industrie hat sich auf dieser Hannover Messe noch weiter erhöht.” Mehr als 6 500 Unternehmen aus 65 Ländern hatten sich in Hannover präsentiert. Die ausstellenden Unternehmen [...] (www.cleanthinking.de) weiter
8.4.2011 - Gerade in den letzten Wochen ist der Trend hin zu umweltfreundlichen Öko-Energietarifen (Strom/Gas) ungebrochen. HFO Energy bietet ab sofort die Produkte von Lichtblick. "Die Lichtblick AG zeichnet sich durch sehr guten Kundenservice aus. Desweiteren bietet ökologisch sinnvolle Strom- und Gastarife." (www.openpr.de) weiter
8.4.2011 - Mitglieder der Online-Verbrauchergemeinschaft yingiz.com profitieren von enormen Preisvorteilen beim Kauf von Solaranlagen fürs Eigenheim Köln, 8. April 2011. Unter dem Motto ?gemeinsam sind wir stark? hat yingiz auf seiner neuen Internet-Plattform das Feature ?Preiswetten? gestartet. Neben interessanten Produkten des täglichen Gebrauchs (www.openpr.de) weiter
8.4.2011 - Der in Hof ansässige Energie-Distributor erweitert sein Produktportfolio um den renommierten Energieanbieter Lekker Energie. ?Mit Lekker Energie, bieten wir unseren Fachhändlern bundesweit sehr interessante Strom- und Gastarife. Ebenfalls ist im Bereich Industriekunden mit Leistungsmessung ? Lekker Energie ein sehr zuverlässiger (www.openpr.de) weiter
8.4.2011 - Die Schonung der natürlichen Ressourcen stellt seit einigen Jahren einen Hauptschwerpunkt der deutschen Umweltpolitik dar. Aus diesem Grund unterstützt die Bundesrepublik Immobilienbesitzer bei der Einsparung von Energie, es wird beispielsweise die energieeffiziente Sanierung von Wohneigentum gefördert. Im Rahmen einer solchen Sanierung (www.openpr.de) weiter
8.4.2011 - LEIPZIG. (Ceto) Die Rohölpreise sind im Vergleich zu gestern Morgen deutlich gestiegen. US-Leichtöl (WTI) legte im Tagesvergleich drei Dollar auf 111,50 Dollar zu; Nordseeöl (Brent) um zwei Dollar auf fast 124 Dollar. Damit markieren sie ein 30-Monats-Hoch. Der Aufwärtstrend wird gestützt (www.openpr.de) weiter
8.4.2011 - Selbst wenn die Strompreise dadurch weniger stark steigen, wollen 68 Prozent der Deutschen nicht, dass die Atomkraftwerke länger laufen. Selbst bei den Anhängern der Regierungsparteien wollen 74 Prozent (Union), bzw. 85 Prozent (FDP) einen Ausstieg spätestens um 2020. Die von der Bundesregierung im letzten Jahr beschlossene Laufzeitverlängerung sah einen Atomausstieg um das Jahr 2040 herum vor. Eine so lange Laufzeit befürworten 13 Prozent der Bevölkerung. Für diese Umfrage im Auftrag der ARD-Tagesthemen hat das Meinungsforschungsinstitut Infratest dimap 1.004 Wahlberechtigte bundesweit telefonisch befragt. (www.solarportal24.de) weiter
8.4.2011 - Das Erdbeben samt seiner Folgen durch die Tsunami-Welle in Japan wirkt sich zunehmend auch auf die taiwanesische Panel-Industrie aus. (www.sonnenseite.com) weiter
7.4.2011 - Seit dem 01. April 2011 gibt die Mineralöl-Raffinerie Dollbergen GmbH (MRD) ihrem Bereich Marketing und Vertrieb ein neues Gesicht. Sigrid Küchmeister (45) wird bei der MRD ihr langjähriges, internationales Praxiswissen für eine kundenorientierte Zielsetzung der Marktentwicklung einsetzen. Sie wird (www.openpr.de) weiter
7.4.2011 - Das deutsche Unternehmen Voith Hydro hat einen Vertrag über den Bau des kontroversen Belo Monte Staudamms in Höhe von 443 Millionen Euro unterzeichnet. Voith erhielt den Zuschlag in einem Konsortium mit der Andritz AG (Österreich) und Alstom (Frankreich). Belo Monte (www.openpr.de) weiter
7.4.2011 - Tiroler Energieversorger TIWAG wird durch Stromhandel zum Atomstromriesen (www.oekonews.at) weiter
7.4.2011 - Rom und München, 6. April 2011 ? Solar Frontier baut die Vermarktung und den Verkauf seiner CIS-Module im Mittelmeerraum aus. Hierzu schloss das Unternehmen einen mehrjährigen Vertrag mit dem führenden italienischen Photovoltaik-Distributor DW Europe. Der Vertrag bedeutet für Solar Frontier (www.openpr.de) weiter
7.4.2011 - Niederösterreichs LH Erwin Pröll präsentierte Energiepaket mit Gesamtvolumen von 50 Millionen Euro- Aufforderung an Bund: Ökostromgesetz überarbeiten, Deckel beseitigen! (www.oekonews.at) weiter
7.4.2011 - Europas Bevölkerung lebt länger, wird vielfältiger und mobiler ? und sie wächst. (www.sonnenseite.com) weiter
7.4.2011 - Eine repräsentative Umfrage zu Mobilität unter europäischen BürgerInnen hat gezeigt, dass viele sich umweltfreundlichere Fortbewegungsarten wünschen. (www.sonnenseite.com) weiter
7.4.2011 - Kraftstoffpreise in Deutschland - ADAC: E10 meist acht Cent günstiger als Super Plus. (www.sonnenseite.com) weiter
6.4.2011 - Mit einem Exportüberschuss von jährlich bis zu 22 Milliarden Kilowattstunden ist Deutschland einer der größten Stromexporteure Europas. Pro-Atomleute in der Ethikkommission preschen vor. (www.sonnenseite.com) weiter
6.4.2011 - Seit dem Atomunfall in Japan hat sich in Deutschland eine neue Stimmung in Bezug auf Ökostrom entwickelt. Die großen Ökostromanbieter wie LichtBlick, Greenpeace Energy, EWS Schönau und Naturstrom verzeichnen hohe Zuwachsraten. Doch so leicht der Wechsel von einem Stadtwerk oder einem anderen Energieversorger zu einem der Top-Ökostromanbieter auch sein mag: Ein Preisvergleich lohnt allemal, so die Aussage des Freiburger Öko-Instituts. Ökostrom: Preise vergleichen lohnenswert Die Unterschiede zwischen den einzelnen Angeboten könnten mehrere hundert Euro betragen, so das Öko-Institut. Ein durchschnittlicher [...] (www.cleanthinking.de) weiter
6.4.2011 - Erst im Mai 2010 sammelte die Clean Mobile AG 6,6 Millionen Euro Wachstumsfinanzierung ein (CleanThinking.de berichtete) – nun hat der Spezialist für Elektroantriebe im Zweirad- und LEV-Markt eine weitere Finanzspritze in Höhe von 7,7 Millionen Euro erhalten und damit das letzte Rekord-Investment noch einmal übertroffen. Clean Mobile AG ist nach eigener Einschätzung – uznd offensichtlich auch nach Einschätzung seiner Investoren – einer der Technologieführer bei Elektroantrieben. Diese Finanzierungsrunde von Clean Mobile AG ist der nächste VC-Hammer zu Beginn eines Jahres, [...] (www.cleanthinking.de) weiter
6.4.2011 - Der amerikanische LED-Spezialist, Cree, und die Osram GmbH – die Siemens-Tochter, die demnächst an die Börse gebracht werden soll (CleanThinking.de berichtete) – haben ein Abkommen unterzeichnet, das beide CleanTech-Unternehmen gegenseitig berechtigt, die Patente des anderen Partners zu nutzen. Das gegenseitige Lizenzabkommen umfasst Patente im Bereich blaue LED Chip-Technologie, weiße LEDs und Phosphor, Gehäusetechnik, LED-Leuchten und -Lampen sowie LED-Beleuchtungskontrollsysteme. Cree habe sich zum Ziel gesetzt, die Beleuchtung zu revolutionieren, begründete Chuck Swoboda, Vorstandsvorsitzender und CEO von Cree. In den vergangenen Jahren [...] (www.cleanthinking.de) weiter
6.4.2011 - Ressourceneffizienz ist ein ganz wichtiger CleanTech-Bereich. Kürzlich hat dazu der Präsident der Fraunhofer-Gesellschaft, Prof. Hans-Jörg Bullinger ein offizielles Statement abgegeben, das wir Ihnen sehr gerne komplett präsentieren möchten. Titel ist: “Nachhaltig wirtschaften – mit weniger Ressourcen mehr fertigen“. Die Rohstoff- und Energiekosten steigen rapide an. Längst bestimmen sie maßgeblich den Preis des Endprodukts. Künftig können sich nur Unternehmen auf dem Markt behaupten, die Materialien und Energie effizient nutzen. Die große Herausforderung ist es, das Wirtschaftswachstum vom Ressourcenverbrauch zu entkoppeln. Die [...] (www.cleanthinking.de) weiter
6.4.2011 - Seit dem 1. April 2011 – und das ist kein Aprilscherz – fördert die Kreditanstalt für Wiederaufbau energieeffiziente Straßenbeleuchtung in den Kommunen. Das Förderprogramm heißt “Energieeffiziente Stadtbeleuchtung” und richtet sich an Kommunen, kommunale Unternehmen wie Stadtwerke oder private Energieversorger im Rahmen von öffentlich-privaten Partnerschaften (PPP-Modelle). Investitionen in energieeffiziente Anlagen zur Beleuchtung von Straßen, Parkplätzen, Parkhäusern sowie Ampelanlagen können mit besonders zinsgünstigen KfW-Darlehen finanziert werden. Auch die Errichtung von Ladestationen für Elektrofahrzeuge ist in Verbindung mit den genannten Investitionen förderfähig. Die [...] (www.cleanthinking.de) weiter
6.4.2011 - Atomausstieg der EU (www.oekonews.at) weiter
6.4.2011 - Tablet-PCs wie Apples iPad bringen den Markt für Hausautomationssysteme in Schwung, ist sich Hammam Ahmed sicher, Technologieanalyst beim internationalen Marktforschungsunternehmen Frost & Sullivan. Schon bald werde der Markt von Tablet-Computern überschwemmt werden, 'die als Schnittstelle... (www.enbausa.de) weiter
6.4.2011 - Wirtschafts- und Energieminister: 'Ziel ist rasche Annäherung der Förderungen an den Markt' - 'Nachbesserungen nach der Begutachtung sind möglich' (www.oekonews.at) weiter
6.4.2011 - 2.834 Projekte positiv bewertet - Erste Sanierungswelle bringt 1.900 green jobs und 630.000 Tonnen weniger CO2 - Investitionen von 127,6 Millionen Euro für mehr Energieeffizienz (www.oekonews.at) weiter
6.4.2011 - 'Der vollständigen Energieversorgung aus erneuerbaren Quellen, lokal und dezentral geschöpft, dürfen keine weiteren Hindernisse in den Weg gelegt werden' (www.oekonews.at) weiter
6.4.2011 - Vom 6. bis 15. Mai findet die diesjährige 'Woche der Sonne' statt. SolarLokal ist einer der Unterstützer und wird sich mit einer eigenen Aktion an der Woche der Sonne beteiligen. In einem Wettbewerb wird das schönste SolarLokal T-Shirt mit dem Motto 'Bring die Sonne auf Dein Shirt' gesucht. Auf die drei besten Shirt-Designerinnen und -Designer warten attraktive Sonnen-Preise. (www.solarportal24.de) weiter
5.4.2011 - Der Zeitpunkt ist günstig für alle Unternehmen, die konkrete Angebote machen für den Umstieg auf Erneuerbare Energien: Insbesondere beim Heizen spricht viel für die Bioenergie. Denn umweltverträglich und günstig soll es sein. Das Westerwälder Unternehmen MANN Naturenergie hat mit dem Pelletheizhaus eine effiziente Lösung für größere Gebäude, kommunale oder Gewerbeeinrichtungen auf den Markt gebracht, die nicht nur ökologisch sondern auch wirtschaftlich ist. Weitere Vorteile: Die Anlage lässt sich ohne aufwändige Bauarbeiten binnen kurzer Zeit aufstellen und überzeugt mit einer Kesselleistung [...] (www.cleanthinking.de) weiter
5.4.2011 - Wie die Bundesregierung vor einigen Wochen bekannt gab, wird die Einspeisevergütung für Solarstrom schon zum 1. Juli 2011 und nicht wie geplant erst zum 1. Januar 2012 gekürzt. In welchen Umfang gekürzt wird, hängt davon ab, in welcher Höhe die (www.openpr.de) weiter
5.4.2011 - Steigende Energiepreise bedeuten nicht zwangsläufig höhere Nebenkosten für Mieter. Die LAS GmbH, der Abrechner mit Einsparkompetenz, tritt hierfür den Beweis an. Die aktuellen Energieberichte sprechen eine deutliche Sprache: Bei den Abrechnungskunden mit integriertem LAS-Energiemanagementsystem wurden enorme Kosteneinsparungen realisiert. ?Wir sehen (www.openpr.de) weiter
5.4.2011 - PowerWind GmbH... (www.iwrpressedienst.de) weiter
5.4.2011 - Köln/Düsseldorf. Der Energiebedarf für die Klimatisierung von Serverräumen des Mobilfunknetzbetreibers E-Plus kann mithilfe gezielter Optimierungsmaßnahmen deutlich reduziert werden. Zu diesem Ergebnis kommt das Beratungsunternehmen Ecofys in einer Studie zur Potenzialabschätzung, welche im Auftrag der E-Plus Gruppe für dessen Vermittlungstechnik-Standorte Köln (www.openpr.de) weiter
5.4.2011 - EnBW Energie Baden-Württemberg AG... (www.iwrpressedienst.de) weiter
5.4.2011 - Der Bundesminister für Wirtschaft und Technologie hat heute den Wettbewerb 'Deutscher Rohstoffeffizienzpreis 2011' eröffnet. Ziel des Wettbewerbs ist es, die Öffentlichkeit für einen noch effizienteren Umgang mit Rohstoffen und Material zu sensibilisieren. Gesucht werden innovative Ansätze für besonders rohstoff- und materialeffiziente Produkte, Prozesse oder Dienstleistungen, sowie neue anwendungsorientierte Forschungsergebnisse. (www.bmwi.de) weiter
5.4.2011 - Der EUROSOLAR-Gründer und langjährige Präsident Dr. Hermann Scheer wurde posthum zum Ehrenpräsidenten ernannt. (www.sonnenseite.com) weiter
5.4.2011 - Eine große Mehrheit der europäischen BürgerInnen ist der Meinung, Europa könne die natürlichen Ressourcen effizienter nutzen. 87 Prozent sprachen sich bei einer repräsentativen Eurobarometer-Umfrage im März dafür aus. (www.oekonews.at) weiter
5.4.2011 - Eurostat beauftragt Öko-Institut mit Datenmanagement im Bereich Abfall (www.oekonews.at) weiter
Ergebnisseite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 (350 Artikel pro Seite)
Weitere Informationen zu den Quellenangaben und zum Copyright der Artikel finden Sie hier. Externe Artikel sind mit dem jeweiligen für den Artikel verantwortlichen Anbieter über den Link "zum vollen Artikel" verknüpft.