Dienstag, 18.3.2025
www.windjournal.de
Kostenloser Newsletter erneuerbare Energie!
Nachrichten | Erneuerbare | Kleinwindkraft | Solarenergie | Elektroauto | Newsletter | Branchenverzeichnis | Bilder | Videos | Links | Impressum
Newsletter
Hier für den Newsletter des Wind Journals anmelden
Anzeige
Bildergalerie
Informations-Service
Das Wind Journal erstellt speziell auf die Interessen der Nutzer abgestimmte Informations-Newsletter, deren Inhalt die Nutzer mit einem intelligenten Werkzeug selbst bestimmen k�nnen! mehr
Anzeige
Suche
Wirtschaft & Markt - 28370 News verschiedener Anbieter

Ergebnisseite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 (350 Artikel pro Seite)

Betriebliche Leuchtmittel von Energebnis als Strompreiskompensator

23.3.2011 - Stromkosteneinsparungen sind mittelfristig nur noch über Stromverbraucher regelbar. Unternehmen, Städte, Gemeinden und Vereine können Einsparungen durch den Austausch alter Leuchtmittel erzielen und sparen so bis zu 70% Stromkosten und Emissionsausstoß pro Jahr. Alleine die Ankündigung des 3 monatigen Moratorium über (www.openpr.de) weiter

Die Industrie will Smart Grids: Intelligente Stromnetze sollen die steigenden Energiekosten senken

23.3.2011 - Diskussionen über die Notwendigkeit intelligenter Stromnetze nehmen zu, doch effektive Lösungen und ein Markt für Privathaushalte sind laut Experten noch nicht in Sicht Berlin, 23. März 2011 ? Im Rahmen eines Expertengespräches in Berlin saßen Repräsentanten von 50Hertz Transmission, Cisco, CleanThinking, (www.openpr.de) weiter

Mitterlehner stellt Ökostromgesetzes-Novelle vor

23.3.2011 - Präsentation des neuen Ökostromgesetzes: Heuer zusätzlich fast 100 Millionen Euro an Fördervolumen durch Abbau der Wartelisten initiiert - Abhängigkeit von Atomstrom-Importen verringern (www.oekonews.at) weiter

Staatspreis Innovation für Anger Machining und ACC Austria

23.3.2011 - Wirtschaftsminister prämierte Öko-Innovationen aus Oberösterreich und der Steiermark mit Staatspreis - WKÖ-Vizepräsident Schelling überreichte Econovius (www.oekonews.at) weiter

Kanzler Faymann unterstreicht Österreichs Position für atomfreies Europa

23.3.2011 - Atomenergie ist nicht beherrschbar - Schulterschluss von europäischen Regierungen, NGOs und Bürgern für Atomausstieg notwendig - Arbeitsgespräch mit tschechischem Ministerpräsidenten Europas (www.oekonews.at) weiter

Studie ermöglicht den Vergleich von Heizsystemen

23.3.2011 - Köln. Im Auftrag des Umweltbundesamtes hat das Beratungsunternehmen Ecofys in einer Studie Heizungssysteme verglichen. Die Vergleichsstudie 'Umweltwirkung von Heizsystemen in Deutschland' soll Bauherren als Entscheidungshilfe dienen und steht ab sofort auf der Webseite des Amtes zum... (www.enbausa.de) weiter

MeteoGroup bringt Solarstromprognosen auf den Markt

23.3.2011 - Berlin, 23.03.2011 ? MeteoGroup, Europas größter privater Wetterdienst, bietet nun auch Solarstromprognosen. Diese sind für Gesamtdeutschland, die Bundesländer und jeden Übertragungsnetzbetreiber erhältlich und geben den zu erwartenden Solarstrom für die nächsten 10 Tage an. Die Solarstromprognosen unterstützen Energiehändler dabei, die (www.openpr.de) weiter

Rückblende: Smart Grid Roundtable in Berlin - Cisco, Entelios, lekker Energie und Siemens dabei

23.3.2011 - Cisco, Entelios, lekker Energie und Siemens dabei - Mitte Februar trafen sich hochrangige Vertreter von Energieversorgern, IT-Unternehmen, Medien, Wissenschaft und aus der Marktforschung zu einem Experten-Roundtable rund um das Thema Smart Grid in Berlin. Die Teilnehmer von 50Hertz Transmission, Cisco, CleanThinking, ConfoRS, IEEE, Entelios AG,  Institut für Informationswirtschaft (IIW), mk-power, lekker Energie, Siemens, Tagesspiegel, Vogel Business Media Verlag – MM Erneuerbare Energien, Vattenfall und dem CleanEnergy Project waren sich über die Notwendigkeit einer zügigen Entwicklung intelligenter Stromnetze einig. Gründe, die für [...] (www.cleanthinking.de) weiter

Die Klima-Hotels räumen ab

23.3.2011 - Bei den European Sustainable Tourism Awards (VESTAs) 2011 auf der Internationalen Tourismus-Börse Berlin (ITB) haben die Klima- Hotels Deutschland gleich acht Auszeichnungen mit nach Hause genommen. Insgesamt gab es 95 Nominierungen aus 14 Ländern in den Kategorien Unterkunft, Transport, Besucherattraktion, Ausflugsziele und Reiseveranstalter. Alle acht Klima-Hotels waren (www.openpr.de) weiter

E WIE EINFACH ist neuer Kooperationspartner der VIM GmbH

23.3.2011 - Die VIM GmbH ? Energie & Telekommunikation ? hat ihr Versorgerportfolio mit E WIE EINFACH um einen neuen Kooperationspartner erweitert. Somit können Vertriebspartner der VIM GmbH ab sofort Strom und Gas im EinPreisTarif von E WIE EINFACH direkt vermarkten. Eine (www.openpr.de) weiter

Elektroauto News: Evatran sorgt für induktives Aufladen bei Google - Plugless Power heißt die Technologie, die 2012 Massenmarkt-tauglich wird

23.3.2011 - Plugless Power heißt die Technologie, die 2012 Massenmarkt-tauglich wird - Das Hantieren mit relativ dicken und sperrigen Stromkabeln, um das eigene Elektroauto aufzuladen, ist nicht Jedermanns Sache – zumal die Kabel relativ hohem Verschleiß unterliegen dürften und, zumindest an öffentlichen Ladesäulen, schlecht vor Vandalismus geschützt werden können. Die Alternative heißt daher: Induktives und somit kabelloses Aufladen. Wie DailyGreen.de berichtet, ist jetzt ein amerikanisches CleanTech Startup soweit, induktive Ladesäulen dem Internetriesen Google anbieten zu können. Das Startup heißt Evatran und nennt [...] (www.cleanthinking.de) weiter

Zu wenig Ökoautos

23.3.2011 - MeinAuto.de zeigt Marktsituation bei alternativen Antrieben auf (www.oekonews.at) weiter

Elektromobilität grenzenlos: Österreich-Slowakei

23.3.2011 - Twin City Wien-Bratislava wird zur ersten grenzüberschreitenden Elektromobilitätsmodellregion Europas (www.oekonews.at) weiter

Innovationspreis I für Inverter plus Speicher

22.3.2011 - Solarthemen 347: Die Jury des Innovationspreises zum PV-Symposium in Staffelstein hat ein batteriegestütztes Wechselrichtersystem zur Eigenverbrauchs-Optimierung mit der ersten Platzierung bedacht. (www.solarthemen.de) weiter

Innovationspreis II für Bypass von Spelsberg

22.3.2011 - Solarthemen 347: Der zweite Innovationspreis des Staffelsteiner PV-Symposiums ging an die Günther Spelsberg GmbH + Co. KG, die eine neue Bypass-Technologie ohne Dioden entwickelt hat. (www.solarthemen.de) weiter

Innovationspreis III für Tragesystem von Abakus

22.3.2011 - Solarthemen 347: Recyclingkunststoff bildet die Basis für ein Modultragesystem, für das die abakus solar AG mit dem 3. Innovationspreis des Staffelsteiner PV-Symposiums ausgezeichnet wurde. (www.solarthemen.de) weiter

Heizölpreis 22. März: Bezugskosten geben vorerst nach

22.3.2011 - LEIPZIG. (Ceto) Die Verunsicherung der Anleger dauert an. Die Rohölpreise bewegen sich weiter auf hohem Niveau, schwanken dabei jedoch immer wieder. Im Tagesverlauf präsentierten sich die Kurse insgesamt weicher, Nordseeöl (Brent) lag in den Nachmittagsstunden bei 114 Dollar; US-Leichtöl (WTI) (www.openpr.de) weiter

edding für Energieeffizienz ausgezeichnet - Mittelständler gewinnt Energy Masters Award

22.3.2011 - Mittelständler gewinnt Energy Masters Award - CleanTech, Energieeffizienz und Nachhaltigkeit sind Themen, die eng miteinander verbunden sind. Und: CleanTech und Nachhaltigkeit sind in vielen Unternehmen und für viele Privatpersonen wichtige Zukunftstechnologien. Wie breit der Nutzen von CleanTech tatsächlich sein kann, zeigte sich vergangene Woche beim Energy Masters Award. Einer der Gewinner im Rahmen der 4. Energy Masters Konferenz in Berlin? Die Edding AG aus Ahrensburg bei Hamburg, die als bestes Unternehmen in der Kategorie “Energieeffizienz im Mittelstand” ausgezeichnet wurde. Der [...] (www.cleanthinking.de) weiter

CleanTech Personalie: Dr. Martin Heming - Neuer Kopf für die Interessen der europäischen Solarbranche (EPIA)

22.3.2011 - Neuer Kopf für die Interessen der europäischen Solarbranche (EPIA) - Seit der vergangenen Woche ist Dr. Martin Heming, Vorstandsvorsitzender der Schott Solar AG auch im Vorstand der European Photovoltaic Industry Association (EPAI) vertreten. Die 240 Mitglieder des weltgrößten Verbandes Solarindustrie wählten Dr. Martin Heming mit breiter Mehrheit in den Vorstand der EPIA. “Über meine Wahl in den EPIA Vorstand freue ich mich und fühle mich sehr geehrt”, erklärt Heming und ergänzt: “Ich freue mich, mein Wissen und meine Erfahrungen intensiv [...] (www.cleanthinking.de) weiter

Ölmarkt: Für Preisnachlässe spricht wenig

22.3.2011 - LEIPZIG. (Ceto) Die Rohölpreise werden weiter maßgeblich von den Entwicklungen in den Krisenregionen Japan und Nordafrika/Naher Osten geprägt. So schwanken die Notierungen weiter auf hohem Niveau: Im Frühhandel kostete das Barrel Nordseeöl (Brent) knapp 155 Dollar; US-Leichtöl (WTI) 102 Dollar. (www.openpr.de) weiter

Vergleichende Ecofys-Studie zu Umweltwirkungen und Wirtschaftlichkeiten von Heizungssystemen

22.3.2011 - Köln. Eine vom Beratungsunternehmen Ecofys im Auftrag des Umweltbundesamtes durchgeführte und kürzlich veröffentlichte Vergleichsstudie von Heizungssystemen zeigt zum Teil erhebliche Unterschiede in Bezug auf Umweltwirkungen und Wirtschaftlichkeiten. Betrachtet werden unsanierte Altbauten und Neubauten in unterschiedlichen Effizienzklassen, die jeweils mit einer (www.openpr.de) weiter

Weltleitmesse ISH: 50 Prozent Energieeinsparung durch effizienteres Heizen sofort möglich

22.3.2011 - Die Deutschen verschleudern jährlich Heizenergie für 16 Milliarden Euro. Das entspricht dem Jahresverbrauch von 17 Millionen Haushalten.* Der Grund: Veraltete Technik im Heizungskeller. Nur jede achte Anlage (13 Prozent) ist effizient und nutzt erneuerbare Energien. Mit diesen modernen Lösungen ließen sich laut EU-Kommission sofort bis zu 50 Prozent Energie einsparen. Doch das wissen nur fünf Prozent der Bundesbürger. Das ergab eine repräsentative Umfrage von TNS Infratest im Auftrag der Messe Frankfurt anlässlich der ISH, Weltleitmesse für umweltfreundliche Gebäudetechnik, nachhaltige Sanitärlösungen [...] (www.cleanthinking.de) weiter

ThomasLloyd: ?Gutes tun und gleichzeitig Geld verdienen ist der beste Weg?

22.3.2011 - Man mag Atomenergie oder Kernkraft, wie es beschwichtigend gerne genannt wird, über die nächsten Jahre als Zwischenlösung noch akzeptieren. “Eine Lösung, die wir über Generationen weitergeben wollen, ist dies sicher nicht”, erklärt Klaus-Peter Kirschbaum, Head of Private Wealth Management bei der ThomasLloyd Group. Sehr früh hat der international tätige Finanzdienstleister eine Ausrichtung im Hinblick auf die Bereiche Ökologie und Cleantech genommen. ThomasLloyd versteht sich dabei nicht als Weltverbesserer, sondern sieht vielmehr in diesen Geschäftfeldern die größten Gewinnchancen. “Wenn man Gutes [...] (www.cleanthinking.de) weiter

1. Nordeuropäische E-Mobil- Rallye: Sieg für Team Ruhoff und Baumeister im Tesla Roadster

22.3.2011 - Die erste Nordeuropäische E-Mobil Rallye war voller Erfolg - mehr als 40 Teams am Start (www.oekonews.at) weiter

e-flight-expo innerhalb der AERO in Friedrichshafen

22.3.2011 - Lindbergh-Preis-Verleihung für herausragende Elektroflug-Entwicklungen (www.oekonews.at) weiter

Neptun Wasserpreis 2011: Die besten Wasserprojekte Österreichs vor dem Vorhang

22.3.2011 - Richtungsweisendes Renaturierungsprojekt, ökologischer Hochwasserschutz, Optimierung von Trinkwasserdesinfektion, originelle Kampagne und grandiose Panoramaaufnahmen als Siegerprojekte (www.oekonews.at) weiter

Weltleitmesse ISH: 50 Prozent Energieeinsparung durch effizienteres Heizen sofort möglich

21.3.2011 - Die Deutschen verschleudern jährlich Heizenergie für 16 Milliarden Euro. Das entspricht dem Jahresverbrauch von 17 Millionen Haushalten.* Der Grund: Veraltete Technik im Heizungskeller. Nur jede achte Anlage (13 Prozent) ist effizient und nutzt erneuerbare Energien. Mit diesen modernen Lösungen ließen sich laut EU-Kommission sofort bis zu 50 Prozent Energie einsparen. Doch das wissen nur fünf [...] (www.cleanthinking.de) weiter

TerraNova Energy erhält Innovationspreis

21.3.2011 - Das Düsseldorfer Technologieunternehmen TerraNova Energy erhielt im Rahmen eines feierlichen Empfangs in der Staatskanzlei des Landes Nordrhein Westfalen von Ministerpräsidentin Hannelore Kraft die Auszeichnung als ?Ausgewählter Ort 2011? verliehen. Als Preisträger des Wettbewerbs ?365 Orte im Land der Ideen? unter Schirmherrschaft (www.openpr.de) weiter

FPE Fischer hat Aluminium Anschlussdose FPEAL005 der nächsten Generation in den Markt gebracht

21.3.2011 - Vollautomatisch montierbar ? Erhältlich in verschiedenen Eloxalfarben Leutkirch, 21. März 2011 - Die FPE Fischer GmbH, Hersteller der weltweit patentierten Aluminium Anschlussdosen für Photovoltaikmodule, hat ihre Aluminium Anschlussdose FPEAL005 in den Markt gebracht. Diese ist vollautomatisch montierbar. Damit verkürzen sich (www.openpr.de) weiter

Solarstrom wird immer günstiger

21.3.2011 - Senkung der Einspeisevergütung ab dem 1. Juli 2011. Die Vergütung von Solarstrom nähert sich in großen Schritten den Tarifen für Haushaltsstrom an. Ende Februar hat der Bundestag beschlossen, den Preissenkungen der Solarbranche zu folgen und die Vergütung für Solarstrom zu senken. (www.openpr.de) weiter

Energieminister beraten über aktuelle Lage in Libyen und Japan

21.3.2011 - Die Energieminister der Europäischen Union haben heute in einer außerplanmäßigen Ministerratssitzung die aktuelle Lage in Nordafrika und in Japan sowie Auswirkungen und Schlussfolgerungen für Europa beraten. (www.bmwi.de) weiter

Weltwassertag: Globale Entrüstung über äthiopischen Staudamm

21.3.2011 - Fast 400 Organisationen haben eine Petition gegen Afrikas höchsten Staudamm unterzeichnet, die zum Weltwassertag am 22. März äthiopischen Botschaften in Europa und den USA übergeben werden soll. Mindestens acht indigene Völker in Äthiopien und weitere 300.000 Menschen an Kenias Turkana-See, sind (www.openpr.de) weiter

Viessmann automatisiert den hydraulischen Abgleich

21.3.2011 - Allendorf. Heizungsbauer Viessmann bringt im September 2011 ein Gas-Brennwert-Wandgerät mit einem automatisierten hydraulischen Abgleich auf den Markt. Das Gerät namens Vitodens 300-W ist für den hydraulischen Abgleich mit Einrichtungen zur Volumenstrom- und Differenzdruckmessung sowie einer... (www.enbausa.de) weiter

Technavio: Bedarf für saubere Technologien erhöht Nachfrage nach Miniatur-Solarzellen

21.3.2011 - Technavio erwartet ein weiteres Wachstum des Marktes für Miniatur-Solarzellen ? das geht aus der Studie Globaler Markt für Miniatur-Solarzellen 2010-2014 hervor. Die Studie konzentriert sich auf den amerikanischen, europäischen und asiatisch-pazifischen Raum und zeigt, dass der Markt momentan unter anderem (www.openpr.de) weiter

Kostengünstige Dünnschichtsolarzellen bringen neuen europäischen Effizienzrekord

21.3.2011 - Das Labor für Photovoltaik der Universität Luxemburg hat ein verbessertes Herstellungsverfahren für Kesterit-Solarzellen entwickelt, das nun zu einem europäischen Effizienzrekord von 6,1 Prozent geführt hat. (www.oekonews.at) weiter

centrotherm photovoltaics: Ausbau der Fertigungsleistung auf über 100 Anlagen im Monat

21.3.2011 - Die centrotherm photovoltaics AG expandiert und investiert angesichts der guten Auftragslage am Stammsitz Blaubeuren. In den nächsten Monaten soll die Produktionsfläche am süddeutschen Standort von aktuell etwa 23.000 Quadratmeter um ein Drittel auf insgesamt rund 31.000 Quadratmeter aufgestockt werden. Der weltweit führende Technologie- und Equipmentanbieter der Photovoltaikbranche produziert in Blaubeuren Schlüsselequipment zur Herstellung von Solarzellen. (www.solarportal24.de) weiter

Arktis vor Rekordverlust an Ozon

20.3.2011 - Arktisweite Messungen zeigen rasanten Abbau während der vergangenen Tage auf (www.oekonews.at) weiter

Almada erhält Preis der Europäischen Mobilitätswoche 2010

20.3.2011 - Die portugiesische Stadt Almada hat den Preis der Europäischen Mobilitätswoche 2010 erhalten. (www.oekonews.at) weiter

Niederösterreich ist der "Bio-Zuckerhut" Europas!

20.3.2011 - Anbauflächen nehmen kontinuierlich zu (www.oekonews.at) weiter

Heftige Diskussionen zur Atomkraft

19.3.2011 - Japans Atomkatastrophe führte zu regen Diskussionen, auch in der Europäischen Union, in China und in den USA (www.oekonews.at) weiter

Rascher Atomausstieg geht ohne Stromlücke und Preisexplosion

19.3.2011 - WWF Deutschland und Öko-Institut-Analyse: komplettes Abschalten aller AKW bis 2020 ohne Abstriche beim Klimaschutz möglich (www.oekonews.at) weiter

Kommunen müssen bald Erneuerbare nutzen

19.3.2011 - Solarthemen 347: Am 24. Februar hat der Bundestag mit den Stimmen der Regierungsparteien im Rahmen des Europarechtsanpassungsgesetzes Erneuerbare Energien eine Änderung des Erneuerbare-Energien-Wärmegesetzes beschlossen. Damit müssen Kommunen nun ab dem 1. Juli unter bestimmten Voraussetzungen auch in bestehenden Gebäuden erneuerbare Energien nutzen. Die Opposition stimmte gegen das Gesetz oder enthielt sich, weil die Anforderung aus [...] (www.solarthemen.de) weiter

Kollektorzuschuss steigt auf 120 Euro

19.3.2011 - Solarthemen 347: Die Bundesregierung plant, kurzfristig die Förderung für solarunterstützte Heizungsanlagen zu verbessern. Der Fördersatz pro Quadratmeter Solarkollektor soll von 90 auf 120 Euro angehoben werden. Wieder eingeführt werden der Kesseltausch-Bonus und die Förderung von Stückholz-Vergaserkesseln. Die Änderung soll zur Messe ISH in Kraft treten. Nicht nur, dass die Regenerativ-Wärme-Branche in zwei aufeinanderfolgenden Jahren jeweils [...] (www.solarthemen.de) weiter

PV-Anlage mieten statt Dach verpachten

19.3.2011 - Solarthemen 347: Der Landesverband Franken der Deutschen Gesellschaft für Sonnenenergie und die städtische ?Solar initiative Nürnberg? stellen die Idee vor, Solaranlagen von einem PV-Investor zu mieten. Durch die Nutzung des selbst erzeugten Stroms sei dieser völlig neue, vom DGS-Landesverband Franken entwickelte Ansatz ein Gewinn für Investor wie Dachbesitzer, meint Stefan Seufert von der DGS. Den vollständigen [...] (www.solarthemen.de) weiter

Bosch erneuert Angebot für Aleo

19.3.2011 - Solarthemen 347: Nach der Teilübernahme im Sommer 2010 hält Bosch jetzt 82 Prozent am PV-Modulhersteller Aleo, nachdem die Gruppe weitere Anteile an der aleo solar AG erworben hatte. Bosch bietet allen anderen Aleo-Aktionären jetzt die Übernahme ihrer Anteile zum Preis von 22 Euro pro Aktie an, was 26 Prozent über dem Durchschnittskurs (Xetra) der vergangenen [...] (www.solarthemen.de) weiter

WWF und Öko-Institut: Rascher Atomausstieg geht ohne Stromlücke und Preisexplosion

19.3.2011 - Ein zügiger Ausstieg aus der Kernenergie bietet Chancen für Fortschritte im Klimaschutz, ohne die Versorgungssicherheit zu gefährden oder die Portemonnaies der Bürgerinnen und Bürger übermäßig zu strapazieren. Zu dieser Einschätzung kommen WWF und Öko-Institut aufgrund einer Analyse des Strommarktes. 'Unsere Berechnungen zeigen: Es geht beides – Klimaschutz und Ausstieg aus der Kernenergie', sagt Regine Günther, Leiterin des Bereichs Energie- und Klimaschutz beim WWF Deutschland. (www.solarportal24.de) weiter

Erste Renault Elektroautos in Rhein-Ruhr Region ausgeliefert

19.3.2011 - Europcar hat erstes Elektroauto, deutsche Telekom hat zwei Elektroautos in Einsatz (www.oekonews.at) weiter

Rascher Atomausstieg geht ohne Stromlücke und Preisexplosion

19.3.2011 - Komplettes Abschalten aller AKW bis 2020 ohne Abstriche beim Klimaschutz möglich. (www.sonnenseite.com) weiter

Heizölpreis 18. März: Teures Finale einer turbulenten Woche

18.3.2011 - LEIPZIG. (Ceto) An den Rohölmärkten geht eine turbulente Woche unter großen spekulationsbedingten Schwankungen zu Ende. Zwischen den höchsten und niedrigsten Notierungen der US-Sorte WTI liegen sieben Dollar Unterschied, bei Nordseeöl (Brent) sind es sogar zehn Dollar. Besonders die Nachrichten aus Japan, (www.openpr.de) weiter

Erstes ganzheitlich konzeptioniertes Elektrofahrzeughaus Deutschlands eröffnet in Freiburg

18.3.2011 - Die Markteinführung der Elektrofahrzeuge ist im Gange. Nicht erst seit Fukushima ist klar: Elektromobilität macht nur Sinn, wenn der benötigte Strom via zusätzlicher erneuerbarer Energien bereitgestellt wird. Kann die Dualität dieser Entwicklungsstränge nicht realisiert werden, könnte diese Zukunftstechnologie, die mit so viel (www.openpr.de) weiter

centrotherm photovoltaics setzt auf den Wachstumsmarkt Indien

18.3.2011 - Die centrotherm photovoltaics AG (Blaubeuren) verstärkt ihre Präsenz in Asien mit einer eigenen Tochtergesellschaft in der indischen Wirtschaftsmetropole Bangalore. Mit diesem Schritt baut der weltweit führende Technologie- und Equipmentlieferant der Photovoltaik-Branche seine Vertriebs- und Serviceaktivitäten in dem Wachstumsmarkt Indien aus. (www.solarportal24.de) weiter

Lichtblick erhält Innovationspreis

18.3.2011 - Berlin/Hamburg. Lichtblick hat für sein gemeinsam mit VW entwickeltes Zuhausekraftwerk und das Schwarmstromkonzept den 'Innovationspreis Klima und Umwelt' erhalten. Der Preis wird vom Bundesumweltministerium, dem Bundesverband der Deutschen Industrie und Fraunhofer ISI vergeben. Das im... (www.enbausa.de) weiter

Europäischer Architekturpreis auf ISH verliehen

18.3.2011 - Frankfurt. Auf der ISH wurde der Europäische Architekturpreis Energie + Architektur verliehen. Preisträger ist Deppisch Architekten aus Freising mit der Planung und Realisierung des Neubaus eines Gästehauses für das Biohotel Hörger im bayrischen Hohenbercha. Dass der Preisträger aus Bayern kam ist... (www.enbausa.de) weiter

Schrott Punkt DE GmbH startet Abfall-Informationsportal

18.3.2011 - Aufgrund des hohen Informationsbedarfes und der vielen Anfragen baut der Berliner Entsorger seine Internetaktivitäten weiter aus und bringt mitein einzigartiges Informationsportal für Endkunden auf den Markt. Berlin, 18.03.2011: Die Schrott Punkt DE GmbH launcht das Informationsportalund (www.openpr.de) weiter

Europaweite Petition: Atomkraftwerke, abschalten jetzt!

18.3.2011 - UmweltschützerInnen fordern weltweiten Atomausstieg. 'Wir beginnen hier und jetzt!' (www.oekonews.at) weiter

Grüne warnen vor Mittelkürzung bei Sanierung

18.3.2011 - Berlin. Nach Informationen von Daniela Wagner, Sprecherin für Wohnungspolitik der Bundestagsfraktion von Bündnis90/Die Grünen, stehen laut Eckwertepapier für 2012 nur noch etwas über 50 Millionen Euro für verbilligte Kredite im Rahmen des CO2-Gebäudesanierungsprogramms bereit. Das Eckwertepapier... (www.enbausa.de) weiter

Heizölpreis 17. März: Jahreshoch allmählich in Sicht

17.3.2011 - LEIPZIG. (Ceto) Die Rohölpreise setzen ihren Vormarsch fort. Im Tagesverlauf kletterten die Kosten für ein Barrel US-Leichtöl und Nordseeöl um jeweils zwei Dollar gegenüber heute Morgen. WTI lag am Nachmittag demnach bei 100 Dollar; Brent bei 113 Dollar. Die Überwindung (www.openpr.de) weiter

Präsidentschaft der Alpenkonvention: Schweiz übernimmt von Slowenien

17.3.2011 - Zusammenarbeit der alpenweit tätigen Akteure soll gestärkt werden- Anliegen des Alpenraumes in Europa brauchen mehr Gehör (www.oekonews.at) weiter

Vlotte: Noch mehr Elektroautos auf Vorarlbergs Straßen

17.3.2011 - Vorarlberg bleibt eine der größten Modellregionen für Elektromobilität in Europa - weitere 30 Fahrzeuge wurden übergeben - mit VIDEO (www.oekonews.at) weiter

Kursgewinne für Emissionsrechte

17.3.2011 - Geldern, 17.03.2011. Seit dem Jahresbeginn sind die Preise für Emissionszertifikate an den europäischen Energiebörsen von EUR 13,85 auf EUR 16,15 gestiegen. Investoren und Händler führen das neben dem steigenden Bedarf der Energiewirtschaft aufgrund der vorgesehenen Abschaltung von Atomkraftwerken ebenfalls in (www.openpr.de) weiter

Atomkraftwerke jetzt abschalten ? atomstromfreie Stromversorgung ist sofort möglich

17.3.2011 - Clevergy ist eine nachhaltige, risikoarme und umweltfreundliche Energieversorgung wichtig. Neben einem Ökostrom-Tarif (blue), welcher zu 100% aus Wasserkraftwerken stammt, verzichtet der Energieversorger auch bei allen anderen Stromtarifen komplett auf Atomstrom. ?Durch die Entscheidung für unsere Stromtarife, können die Endverbraucher sofort (www.openpr.de) weiter

Natursteine-exklusive Auswahl bei einem hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis

17.3.2011 - Ob Zierfliesen, Dach- und Sicherheitsfliesen oder auch Trommelsteine, bei dem renommierten Fachhandel Emmerich Naturstein GmbH findet jeder Interessent garantiert den passenden Stein zu günstigen Preisen. Jedes Produkt wird auf der ansprechenden Webseite detailliert beschrieben. Attraktive Gärten werden besonders gelungen, wenn (www.openpr.de) weiter

Der Atomausstieg in Europa muss heute beginnen

17.3.2011 - Die immer bedrohlicher werdende Atomkatastrophe in Japan und die dadurch ausgelöste Debatte über die Sicherheit von AKWs stellt auch die Energiepolitik der EU in Frage. (www.oekonews.at) weiter

Magmaar?Die Alternative zu Blähton, Hydrokultur und Co.

17.3.2011 - Stockstadt a. Main, den 17.03.2011 ? Das vor kurzem auf dem Markt erschienene Pflanzsubstrat Magmaar® beschreitet neue Wege und könnte in Zukunft den Begriff ?Blähton? neu definieren. Künstlich hergestellter Blähton und Hydrokultur sind mittlerweile in vielen Haushalten und Firmen zum Standard (www.openpr.de) weiter

Rohöl: Konflikte festigen Preise

17.3.2011 - LEIPZIG. (Ceto) Die Rohölpreise ziehen unter einigen Schwankungen weiter an. Im Frühhandel kostete das Barrel US-Leichtöl (WTI) 99 Dollar; Nordseeöl (Brent) stieg auf 112 Dollar. Aktuelle fundamentale Daten stehen dabei nach wie vor im Hintergrund. Die Anleger schauen dagegen besonders auf (www.openpr.de) weiter

Verbraucher wollen Steuernachlass bei Sanierung

17.3.2011 - Frankfurt/Main. Auf der ISH 2011 kam bei den Herstellern die Botschaft aus dem Umweltministerium in Berlin gut an, dass es für zahlreiche Maßnahmen mehr Geld aus dem Marktanreizprogramm gibt. Man wünsche sich jedoch vor allem eine Verstetigung der Mittel, so die Botschaft der Branche nach Berlin.... (www.enbausa.de) weiter

Kostengünstige Dünnschichtsolarzellen: Neuer europäischer Effizienzrekord

17.3.2011 - Europäische Wirkungsgrad-Rekord von 6,1 Prozent bei Dünnschicht-Solarzellen. (www.sonnenseite.com) weiter

Reisinger Solartechnik vertreibt Samsung-Module auf europäischem Markt - Zusammenarbeit auf höchstem Niveau

16.3.2011 - Der bayerische Großhändler Reisinger Solartechnik wird ab sofort den europäischen Markt mit den Photovoltaik-Produkten von Samsung Electronics versorgen. Als Ansprechpartner für Europa vertreibt Reisinger Solartechnik die monokristallinen Samsung-Hochleistungsmodule in der Leistungsklasse von 238 bis 250 Wp ? ausschließlich mit Plus-Toleranzen. Samsung, (www.openpr.de) weiter

Energie sparen und die Umwelt schonen - Solaranlagen werden mit einer staatlichen BAFA Förderung von 90 Euro pro qm Kollektorfläche gefördert

16.3.2011 - Schon seit vielen Jahren hat sich das renommierte Unternehmen Bosswerk einen hervorragenden Ruf bei Kunden und in Fachkreisen im Bereich von Solaranlagen erarbeitet. Die Gewinnung von Wärme aus Sonnenenergie zu bezahlbaren Preisen, das ist das Anliegen von Bosswerk. Volkssolaranlagen werden (www.openpr.de) weiter

eQ-3 präsentiert neue Generation von Funk-Heizkörperthermostaten

16.3.2011 - MAX! ? flexible Heizungssteuerung per Smartphone und Internet Leer, 16. März 2011 ? Die eQ-3 AG, Marktführer für elektronische Heizkörperthermostate stellt mit dem System MAX! eine Komplettlösung rund um die Heizungssteuerung vor. Die neue ?All-in-one?-Lösung in puncto Energieeinsatz umfasst (www.openpr.de) weiter

Die Arktis steht vor einem Rekordverlust an Ozon

16.3.2011 - Arktisweite Messungen belegen rasanten Abbau während der vergangenen Tage. Ungewöhnlich tiefe Temperaturen im Bereich der arktischen Ozonschicht führen dort aktuell zu einem rasanten Abbau von Ozon. Die Arktis steuert deshalb auf einen Rekordverlust des Spurengases zu, das die Erdoberfläche vor der ultravioletten Strahlung der Sonne schützt. (www.sonnenseite.com) weiter

Weltleitmesse ISH: 50 Prozent Energieeinsparung durch effizienteres Heizen sofort möglich

16.3.2011 - Die Deutschen verschleudern jährlich Heizenergie für 16 Milliarden Euro. Das entspricht dem Jahresverbrauch von 17 Millionen Haushalten.* Der Grund: Veraltete Technik im Heizungskeller. Nur jede achte Anlage (13 Prozent) ist effizient und nutzt erneuerbare Energien. Mit diesen modernen Lösungen ließen sich laut EU-Kommission sofort bis zu 50 Prozent Energie einsparen. Doch das wissen nur fünf [...] (feedproxy.google.com) weiter

GIH fordert konsequenten Ausbau der Erneuerbaren

16.3.2011 - PRESSEMITTEILUNG Stuttgart; den 15. März 2011 Katastrophe in Japan muss Wende im politischen Umweltbewusstsein einläuten Der GIH, Gebäudeenergieberater des Handwerks und Ingenieure, als größter unabhängiger Energieberaterverband in Deutschland und in Europa, fordert mit allem Nachdruck, jetzt konsequent auf den Ausbau der erneuerbaren Energien (www.openpr.de) weiter

„Wrack ab! 100 gute Gründe gegen Atomkraft“

16.3.2011 - Klimaretter, Preisgarant – sogar als 'Bioenergie' und Förderer der Erneuerbaren Energien wurde die Atomkraft den Menschen bislang angepriesen. Die katastrophale Entwicklung in Japan zeigt dagegen, Atomkraft ist vor allem eins: lebensgefährlich! Die 100 wichtigsten Fakten zum Thema Atomkraft haben die Elektrizitätswerke Schönau zusammengestellt: 'Wrack ab! 100 gute Gründe gegen Atomkraft'. (www.solarportal24.de) weiter

Smart Grid News: Landis+Gyr und SAP entwickeln Advanced Meter Management

16.3.2011 - Landis+Gyr hat in Zusammenarbeit mit der SAP AG eine neue AMM (Advanced Meter Management) Lösung entwickelt. Mit ?Gridstream MDUS? bietet Landis+Gyr Energieversorgern ab sofort nicht nur modernste IT-Unterstützung in der Messdatenverarbeitung sondern dank einer abgestimmten Release-Planung auch eine durchgängige Integration in SAP-Systeme. Mit der stetig wachsenden Flut an Messwerten ist die Datenverarbeitung für Energieversorger zu einem [...] (feedproxy.google.com) weiter

Elektroauto News: Peugeot iOn überzeugt beim Crashtest

16.3.2011 - Das Elektroauto Peugeot iOn hat beim EuroNCAP-Crashtest mit vier von fünf möglichen Sternen ein hervorragendes Ergebnis erreicht. Dabei erzielte das vollelektrische, viersitzige Serienmodell beim Schutz erwachsener Insassen 73 Prozent, beim Kinderschutz 78 und beim Fußgängerschutz 48 Prozent der möglichen Punkte. Die Bewertung der Sicherheits-Assistenzsysteme an Bord floss mit 86 Prozent in die Beurteilung ein. Laut [...] (feedproxy.google.com) weiter

Europäische Energiepolitik ist einer Neubewertung zu unterziehen

16.3.2011 - EU-Unterausschuss des Parlaments diskutiert EU-Energiestrategie 2020 (www.oekonews.at) weiter

Es ist ein Gebot der Stunde, den Irrweg Atomenergie zu verlassen

16.3.2011 - so Bundeskanzler Werner Faymann im gestrigen Pressefoyer nach dem Ministerrat - Österreich will Sicherheitsstandards für Atomkraftwerke in Europa erhöhen (www.oekonews.at) weiter

Innovative Wandheizungssysteme überzeugen Verbraucher und Experten

16.3.2011 - Aus diesem Grund wurde bereits im Jahr 1979 das erste Standard-Wandheizungssystem angeboten. Es konnte sich damals jedoch nur in einem geringen Umfang auf dem Markt etablieren. Ein Grund hierfür lag sicherlich in der Tatsache, dass der Einbau dieses Systems (www.openpr.de) weiter

EVITA wagt sich aufs Eis

16.3.2011 - EVITA fördert die Eishockeymannschaft der Stuttgart Rebels. Damit erweitert der Stuttgarter Energieversorger die Bandbreite seines sportlichen Engagements. Bislang konzentrierten sich das Sponsoring von EVITA auf die Sportarten Fussball, Handball und Turnen. Das Stuttgarter Unternehmen fördert dabei Vereine wie die Stuttgarter (www.openpr.de) weiter

Energieeffizientes Bauen: Die Fördermittel der KfW

15.3.2011 - Erneuerbare und alternative Energieformen dienen nicht nur dem Umwelt- und Klimaschutz. Auch bei der Baukredit-Aufnahme für einen Hausbau oder eine Sanierung zahlt sich die Beschäftigung mit erneuerbaren Energien aus. weiter

Heizölpreis 15. März: Trend zeigt abwärts

15.3.2011 - LEIPZIG. (Ceto) Im Tagesverlauf sind die Rohölnotierungen weiter abgesackt. Nordseeöl (Brent) fiel von zwischenzeitlich 112 Dollar auf 109 Dollar; US-Leichtöl (WTI) rutschte von fast 100 Dollar auf 97 Dollar. Wie die Marktexperten des Branchendienstes Oil Market Report berichten, ist die Risikobereitschaft (www.openpr.de) weiter

Elektroauto News: 1. Nordeuropäische E-Mobil-Rallye startet am Wochenende

15.3.2011 - Am kommenden Wochenende ist CleanThinking.de-Chefredakteur Martin Jendrischik als rasender Reporter bei der 1. nordeuropäischen E-Mobil-Rallye dabei sein. Die Rallye beginnt am kommenden Samstag, 19. März, im dänischen Aabenraa und endet nach rund 220 Kilometern in Husum. Passend zur häufigen Forderung, dass Elektroautos und Elektromobilität nur dann Sinn machen, wenn der getankte Strom auch aus regenerativen [...] (feedproxy.google.com) weiter

ISH zeichnet Produkte der Heiz- und Klimatechnik aus

15.3.2011 - Frankfurt/Main. 13 Produkte aus dem Bereich der effizienten Klima- und Heiztechnik haben den Preis Design Plus erhalten, der alle zwei Jahre auf der Fachmesse ISH von der Messe Frankfurt und ihrem Partner, dem Rat für Formgebung, organisiert wird. Die Produkte spiegeln wider, dass... (www.enbausa.de) weiter

BMU erhöht Förderung für Erneuerbare

15.3.2011 - Frankfurt. Zu Beginn der ISH können sich die Hersteller über Rückenwind aus der Politik freuen. Die Richtlinien aus dem Marktanreizprogramm, mit denen der Umstieg auf erneurbare Energien gefördert wird, wurden angepasst. Bei der Sanierung müsse das Tempo deutlich angezogen werden, so... (www.enbausa.de) weiter

edding gewinnt Energy Masters Award 2011 in der Kategorie ?Energieeffizienz im Mittelstand?

15.3.2011 - (Ahrensburg, 14. März 2011) Gestern abend wurde zum zweiten Mal der Energy Masters Award im Rahmen der 4. Energy Masters Konferenz in Berlin für die besten Lösungen im Energiemanagement verliehen. Ausgezeichnet wurden Technologie-Vorreiter in insgesamt vier Kategorien. edding durfte den (www.openpr.de) weiter

CENTROSOLAR beendet Geschäftsjahr 2010 mit Rekordwerten

15.3.2011 - Im abgelaufenen Geschäftsjahr konnte die CENTROSOLAR Group AG, einer der führenden Anbieter von Photovoltaik-Anlagen in Deutschland, neue Rekordwerte bei Umsatz und Ergebnis verbuchen. So stieg der Umsatz Unternehmensangaben zufolge um 31 Prozent von 308,7 Millionen Euro im Vorjahr auf 403,4 Millionen Euro. Die ursprüngliche Jahresprognose von 340 bis 370 Millionen Euro wurde damit deutlich übertroffen. (www.solarportal24.de) weiter

Phoenix Solar AG: Höchster Umsatz und bestes EBIT der Unternehmensgeschichte

15.3.2011 - Das Photovoltaik-Systemhaus Phoenix Solar AG (Sulzemoos) schloss das Geschäftsjahr 2010 auf Basis vorläufiger Zahlen mit dem höchsten Umsatz und dem besten EBIT der Unternehmensgeschichte. Dabei wurde ein Konzernumsatz von 635,7 Millionen Euro und ein Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) von 36,4 Millionen Euro erzielt. Auch beim Modulabsatz konnte ein neuer Spitzenwert erzielt werden. Mit 313 Megawatt Spitzenleistung (MWp) wurden 55 Prozent mehr Photovoltaik-Module abgesetzt als im Vorjahr. (www.solarportal24.de) weiter

BUND: Laufzeitverlängerung aussetzen reicht nicht - Atomkraftwerke müssen stillgelegt werden

15.3.2011 - Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) hat die Ministerpräsidenten der Bundesländer, in denen Atomkraftwerke betrieben werden und die sich heute mit Kanzlerin Merkel zum Krisengespräch treffen, zum Ausstieg aus der riskanten Atomtechnologie aufgefordert. Es sei nicht ausreichend, jetzt möglicherweise Neckarwestheim 1 und Isar 1 für drei Monate vom Netz zu nehmen. 'Die Ministerpräsidenten der Bundesländer, in denen Risiko-Reaktoren am Netz sind, müssen endlich ihre Verantwortung erkennen und die Sicherheit der Bevölkerung vor die Gewinninteressen der Stromkonzerne stellen', sagte der BUND-Vorsitzende Hubert Weiger. (www.solarportal24.de) weiter

Hufer vermarktet Dämmsystem für Dachböden

15.3.2011 - Ludwigsburg. Hufer Holztechnik steigt in die breite Vermarktung seiner genuteten Dämmstreifen ein. Als umgedrehte Sparrenexpander dienen sie der Dämmung von Dachböden. Seit zirka zwei Jahren werden sie erprobt, nun sollen sie flächendeckend in den Handel kommen. Die Dämmstreifen sind 2,40 Meter... (www.enbausa.de) weiter

Geruchsentferner und Reiniger - im Einklang mit der Natur

15.3.2011 - Viele entsprechende Mittel werden auf dem Markt angeboten, doch meist sind sie nicht umweltfreundlich und hautverträglich. Mit den Produkten von BioLoPur André Braun ist das anders. Hand in Hand mit der Natur werden die Produkte hergestellt und beginnen ihre Arbeit (www.openpr.de) weiter

Spotlight auf den Klimaschutz ? der DEUTSCHE FILMPREIS wird dank ecogood klimaneutral verliehen.

15.3.2011 - Während die Nominierten noch auf die finale Entscheidung warten, steht eins schon fest ? der DEUTSCHE FILMPREIS wird ab diesem Jahr klimaneutral verliehen. Unter dem Motto ?Spotlight auf den Klimaschutz? erfolgt der Startschuss für eine gemeinsame Kampagne mit ecogood (www.openpr.de) weiter

OILCOM.de - ab sofort auf 10 verschiedenen Sprachen zur Verfügung

15.3.2011 - Oilcom.de steht als weltweites Ölportal, das alle Fragen zum Thema Öl behandelt und Ölhändlern Möglichkeiten für konkrete Geschäftsanbahnungen bietet, ab sofort nicht nur in deutscher, sondern insgesamt auf 10 verschiedenen Sprachen zur Verfügung. Das Onlineangebot findet seinen Markt jetzt nicht (www.openpr.de) weiter

Heizölpreis 14. März: Bezugskosten geben nach

14.3.2011 - LEIPZIG. (Ceto) Die Rohölpreise sind am Nachmittag spürbar angestiegen und haben ihre jüngsten Verluste zum Teil wieder wett gemacht. Nordseeöl (Brent) kletterte auf fast 114 Dollar; US-Leichtöl (WTI) auf über 100 Dollar. Im Zuge der Geschehnisse in Japan und die (www.openpr.de) weiter

Nuklearkatastrophe Japan und Atomdebatte in Europa

14.3.2011 - Newsticker - Die Ereignisse, aktuelle Diskussionen usw (www.oekonews.at) weiter

Wettervorhersagen für Windenergieanlagen ? MeteoGroup auf der EWEA

14.3.2011 - Berlin, 14.03.2011 ? Europas größter privater Wetterdienst MeteoGroup ist Aussteller auf der Messe für Windenergie EWEA, die vom 14. bis 17. März in Brüssel stattfindet. Auf dem Stand 12073 in der Halle 12 präsentiert MeteoGroup neue Wetterprodukte für Windenergieanlagen, zum (www.openpr.de) weiter

Geothermie im Gespräch: Ortstermin zu seismischen Untersuchungen

14.3.2011 - Ortsbegehung der seismischen Untersuchungsflächen zwischen Gars und Schnaitsee ? Auftraggeber und Partnerunternehmen stellen sich vor ? Informationen zu 3D-seismischen Untersuchungen und möglichen Geothermiekraftwerk ? Matthias Hiegl: ?Durch Geothermie erzeugter Strom und Wärme sind umweltfreundlich und machen von fossilen Brennstoffen unabhängig? Gars (www.openpr.de) weiter

Solar Frontier setzt Expansionskurs in Europa fort

14.3.2011 - Reutlingen und München, 10. März 2011 ? Die U|S|E GmbH und Solar Frontier schließen einen Distributions- und Installationsvertrag und legen damit ihr Know-how bei Solarenergielösungen und ihre Erfahrung im Photovoltaik-Bereich zusammen. Mit der Unterzeichnung des Vertrages setzt Solar Frontier seine (www.openpr.de) weiter

Nach Erdbeben in Japan: Solar- und Windaktien profitieren

14.3.2011 - Nach dem verheerenden Erdbeben in Japan deutet sich bereits ein wirtschaftliches Erdbeben an den Börsen an, das die gesamte Welt erfassen wird. Während der NIKKEI bereits mit mehr als 6 Prozent ins Minus gesprungen ist und einzelne Aktien vom Handel ausgesetzt werden mussten, deutet sich auch in Deutschland im vorbörslichen Handel eine Zäsur an. Während [...] (feedproxy.google.com) weiter

Lüftung mit Feuchterückgewinnung ist umstritten

14.3.2011 - Tübingen. Viele Bewohner von Niedrigenergie- oder Passivhäusern mit Lüftungsanlage klagen im Winter über sehr trockene Luft im Wohnbereich. Als gesund und behaglich gilt eine relative Luftfeuchtigkeit zwischen 30 und 60 Prozent. An sehr kalten Tagen hat die kalte Außenluft meist einen sehr... (www.enbausa.de) weiter

Christoph Marloh von Grundbesitz 24 über gestiegene Heizkosten in 2010 und Energie als neue soziale Frage

14.3.2011 - Die Heizkostenabrechnungen 2010 werden in Deutschland für ölbeheizte Wohngebäude um 30% bis 50% höher ausfallen als im Jahr 2009. Ursache ist ein um etwa 22% gestiegener Preis für Heizöl wie auch ein witterungsbedingt erhöhter Energieverbrauch. Das ist das Resultat aktueller (www.openpr.de) weiter

entax Energiemanagement macht mit- Umwelthauptstadt 2011-Kosten senken in Unternehmen

14.3.2011 - Entax Energiemanagement positioniert sich neu am Markt. Das mittelständige Hamburger Unternehmen berät seit Oktober 2010 klein -und mittelständige Unternehmen in den Bereichen Energiemanagement und Energieeffizienz. Schwerpunkt der Arbeit so der Geschäftsführer Herr Schönfeld: ?Hierbei setzen wir einen Fokus auf (www.openpr.de) weiter

entax Energiemanagement macht mit- Umwelthauptstadt 2011-Kosten senken in Unternehmen

14.3.2011 - Kosten senken bis zu 50 Prozent in mittelständigen Unternehmen Entax Energiemanagement positioniert sich neu am Markt. Das mittelständige Hamburger Unternehmen berät seit Oktober 2010 klein -und mittelständige Unternehmen in den Bereichen Energiemanagement und Energieeffizienz. Schwerpunkt der Arbeit so der Geschäftsführer Herr (www.openpr.de) weiter

ecomagination Challenge: ?Wir wünschen uns mehr Resonanz aus Deutschland!?

14.3.2011 - Tore Land von General Electric im CleanThinking.de-Gespräch Der globale Mischkonzern General Electric investiert weiterhin viel Kapital, um neue Geschäftsfelder zu erschließen und sinnvolle Innovationen auf den Markt zu bringen. Unter dem Dach von ?Ecomagination? hat GE in den vergangenen Jahren mehr als fünf Milliarden für Forschung, Entwicklung und Marktentwicklung in die Hand genommen ? und über [...] (feedproxy.google.com) weiter

Mörtel reduziert Algenrisiko auf Fassaden

14.3.2011 - Marktredwitz. BASF Wall Systems hat den Klebe- und Armierungsmörtel seiner Marke Heck weiterentwickelt. Beim neuen HECK K+A mit PWS-Technologie seien deutlich verbesserte Werte bei der Diffusionsoffenheit sowie bei der Frost- und Tauwasserbeständigkeit belegt, berichtet das Unternehmen. Zudem... (www.enbausa.de) weiter

Atompolitik in der EU erneut überdenken

13.3.2011 - Anfrage österreichischer EU-Abgeordneter an die Kommission zu Kernenergie in Europa geplant (www.oekonews.at) weiter

Fluence Z.E. startet in Dänemark

13.3.2011 - Renault und sein Partner Better Place haben in Kopenhagen das erste Verkaufszentrum Europas für den Fluence Z.E. eröffnet (www.oekonews.at) weiter

Contracting spart Millionen ein

13.3.2011 - Pilotprojekt an 23 Wiener Bundesschulen bringt mehr als 380.000 Euro pro Jahr (www.oekonews.at) weiter

Nachhaltige Alpen: Architekturpreis vergeben

12.3.2011 - Der alpenweite Architekturpreis für nachhaltiges Bauen und Sanieren, «Konstruktiv», wurde an drei ArchitektInnen bzw. BauherrInnen verliehen. (www.oekonews.at) weiter

Führende Stellung für Österreich im Bio-Sojaanbau

12.3.2011 - Mit einer prognostizierten Anbaufläche von rund 6.300 Hektar im Jahr 2011 gehört die heimische Bio-Landwirtschaft endgültig zu den wichtigsten Bio-Sojaproduzenten Europas (www.oekonews.at) weiter

Architekten sind weniger optimistisch

12.3.2011 - Düsseldorf. Die Stimmung unter den deutschen Architekten ist gut, wenn auch die Zahl der Optimisten gegenüber Angfang 2010 abgenommen hat. Zu diesem Ergebnis kommt das Marktforschungsunternehmen BauInfoConsult in seiner jüngsten Konjunkturumfrage. Drei Viertel der Architekten erwarten 2011 ein... (www.enbausa.de) weiter

ECOkompass ist erschienen! ? Das neue Magazin für Profis

12.3.2011 - ECOkompass informiert Anlageberater, Emissionshäuser und Anbieter offener Fonds nun monatlich über die wesentlichen Neuigkeiten im Markt der nachhaltigen Investments. (www.sonnenseite.com) weiter

Wärmeverluste bei Altbauten mit Gebäudeenergie-Check aufdecken

11.3.2011 - Bremen, März 2011. In Bremen-Nord gibt es rund 19.000 Ein- und Zweifamilienhäuser, darunter viele sanierungsbedürftige Altbauten. Ob Wände, Fenster, Dach oder Heizung ? mit den richtigen Maßnahmen können Eigenheimbesitzer viel Energie und damit Geld sparen. Was im Einzelnen zu tun (www.openpr.de) weiter

Heizölpreis 11. März: Leichter Nachlass zum Wochenende

11.3.2011 - LEIPZIG. (Ceto) ?Unsicherheit? lautet das Wort der Stunde an den Rohstoffmärkten. Das schlimmste Beben, das Japan je ereilte und die hoch technisierte Industrienation stark schädigt, dürfte die Nachfrage in dem Land zunächst deutlich schmälern. Der Inselstaat Japan ist einer der (www.openpr.de) weiter

Systematisches Energiemanagement liegt im Trend

11.3.2011 - Kostenvorteile und Imagegewinn / ISO 50001 ergänzt die EN 16001 ab Mai / BSI ist offizieller Sponsor des Energy Masters Award / Hanau, im März 2011. Energie ist ein knappes Gut und die Preise steigen. Bei vielen Unternehmen wird Energie (www.openpr.de) weiter

Intersolar Europe 2011 weiter auf Erfolgskurs

11.3.2011 - Vom 8. bis zum10. Juni 2011 wird die Intersolar Europe auf dem Gelände der Neuen Messe München erneut zum Treffpunkt der internationalen Solarbranche. (www.sonnenseite.com) weiter

Heizölpreis 10. März: Neues Jahreshoch erreicht

10.3.2011 - LEIPZIG. (Ceto) Die Rohölpreise haben heute ihren Aufwärtstrend unterbrochen und sind zurückgefallen. Nordseeöl (Brent) und US-Leichtöl (WTI) verloren seit heute Morgen jeweils rund zwei Dollar. Die Notierungen liegen nun bei 114 bzw. 103 Dollar je Barrel. Das Geschehen an den Börsen (www.openpr.de) weiter

Heizkosten-Schock: Energieberater rechnen mit Entspannung des Modernisierungsstaus

10.3.2011 - Pullach b. München, 10.03.2011. Die Heizkosten für Mieter und Eigenheimbesitzer sind im vergangenen Jahr um durchschnittlich 25 Prozent im Vergleich zu 2009 angestiegen. Davon geht der Europäische Verband der Energie- und Umweltschutzberater (EVEU) aus. Der Energieberaterverband begründet den drastischen Anstieg (www.openpr.de) weiter

Beim Stromanbieterwechsel auf eine "echte" Preisgarantie achten

10.3.2011 - PRESSEINFORMATION Beim Stromanbieterwechsel auf eine ?echte? Preisgarantie achten Mit der Wahl eines Stromtarifs mit Preisgarantie kann sich der Verbraucher langfristig vor Preiserhöhungen schützen ? und bei Clevergy kann er das, ohne langfristige Vertragsbindungen eingehen zu müssen. Mit einer Preisgarantie ist der Kunde (www.openpr.de) weiter

Preissenkungsverfügung in Baden-Württemberg: Vorbote der Liberalisierung beim Wasser?

10.3.2011 - VISOS empfiehlt Wasserversorgern, für mehr Transparenz zu sorgen Nach den Preissenkungsverfügungen der hessischen Landeskartellbehörde gegenüber Wasserversorgern hat nun auch die Landeskartellbehörde Baden-Württemberg gegenüber der Energie Calw GmbH eine entsprechende Verfügung ausgesprochen. Rückwirkend für die Jahre 2008 und 2009 soll das Unternehmen (www.openpr.de) weiter

Heute ein Preis für morgen: Zukunftspreis der Stadt Bregenz für LifeCycle Tower

10.3.2011 - Ausgezeichnet: Für das erste baureife Konzept eines Holz-Hybrid-Hochhauses mit bis zu 30 Stockwerken hat das Vorarlberger Unternehmen Cree GmbH den renommierten Bregenzer Zukunftspreis 2010/2011 in der Kategorie Umwelt, Energie, Natur erhalten. ?Unsere Zukunft liegt in unseren Händen ? gestalten wir (www.openpr.de) weiter

?Die erneuten Einschnitte bei der Solarstromförderung sind ein großer Fehler?

10.3.2011 - futurasol-Gründer Stephan Dautel erwartet große Umwälzungen in der Photovoltaikbranche ? Der Spezialist für Industriedachanlagen plant weiteren Ausbau des Marktanteils ? Ziel für 2011: 8 MWp installierte Gesamtleistung ?Das wird viele Insolvenzen zur Folge haben und Arbeitsplätze kosten.? Stephan Dautel, Gründer des (www.openpr.de) weiter

Roth & Rau AG gewinnt ersten Turnkey-Auftrag nach Strategieanpassung

10.3.2011 - Der strategische Umbau des Turnkey-Geschäfts der Roth & Rau AG (Hohenstein-Ernstthal), der mit einer Veränderung des Leistungsspektrums einhergeht, wurde Unternehmensangaben zufolge am Markt sehr gut aufgenommen. Der Photovoltaik-Ausrüster konnte einen ersten Auftrag auf Basis des neuen Turnkey-Modells von einem renommierten indischen Telekommunikationsunternehmen gewinnen. (www.solarportal24.de) weiter

Fotovoltaik-Montagesysteme werden teurer

10.3.2011 - Tübingen. Die Preisentwicklung auf den weltweiten Rohstoffmärkten für Metalle beginnt, sich auf den Markt für Fotovoltaik-Montagesysteme auszuwirken. So wird der Montagesysteme-Hersteller Schletter zum 1. April 2011 seine Preise erhöhen. Bei den Aluminiumprofilen werde die Preiserhöhung... (www.enbausa.de) weiter

Schott zeigt neues Doppelglasmodul auf der ISH

10.3.2011 - Mainz. Seit Februar ist das jüngste Mitglied der Schott-Modulfamilie, das ASI Doppelglasmodul, auf dem Markt. Auf der Fachmesse ISH können Interessierte das Fotovoltaik-Modul auf dem Stand der PV5 Solarconcept GmbH, einem Fachgroßhandel für Solarstromanlagen, unter die Lupe nehmen. Überblick:... (www.enbausa.de) weiter

Solare Stromerzeugung: USA und China übernehmen

10.3.2011 - Nicht mehr Deutschland wird in den kommenden Jahren den weltweiten Markt der solaren Stromerzeugung dominieren, sondern die USA und China. (www.sonnenseite.com) weiter

EEG-Umlage ? Ein Buch mit sieben Siegeln?

9.3.2011 - Berlin, den 09.03.2011. Die Ampere AG bemängelt die unsystematische und intransparente Berechnung der Erneuerbaren-Energien-Umlage (EEG). ?Das fehlende Konzept hinter den Subventionen einer längst etablierten Branche führt zu massiven Belastungen der Verbraucher?, äußert sich Ampere-Vorstand Dr. Dietmar Polster. ?Vom Ausbau der (www.openpr.de) weiter

Europäische Kommission legt neuen Energieeffizienzplan 2011 vor

9.3.2011 - Die Europäische Kommission hat heute ihren neuen Energieeffizienzplan 2011 vorgestellt. Darin skizziert sie ihre Pläne zur weiteren Verringerung des Energieverbrauchs in der EU mit Schwerpunkten im Gebäudebereich und in der Industrie. Auf diese Bereiche entfallen zusammen nahezu 70 Prozent des Primärenergieverbrauchs in der EU. Um die dort vorhandenen Einsparpotentiale zu heben, sollen nach den Vorstellungen der Kommission angemessene Finanzierungshilfen auf EU-Ebene und auf nationaler Ebene zur Verfügung gestellt werden. Wesentlich sei zudem die Vorbildfunktion der öffentlichen Hand, etwa bei der energetischen Sanierung öffentlicher Gebäude oder bei öffentlichen Aufträgen. (www.bmwi.de) weiter

Innovationspreis für Wechselrichter-Batteriekombi

9.3.2011 - Bad Staffelstein. Die Wechselrichter-Batteriekombination VS 5 hybrid des Hamburger Wechselrichterspezialisten Voltwerk Electronics hat auf dem 26. Symposium Fotovoltaische Solarenergie des Ostbayrischen Technologie-Transfer-Instituts (Otti) in Bad Staffelstein den ersten Platz beim Innovationspreis... (www.enbausa.de) weiter

Heizungsmodernisierung steht hoch im Kurs

9.3.2011 - Berlin. Jeder fünfte Hausbesitzer hat in den vergangenen drei Jahren mehr als 5.000 Euro in die Modernisierung seiner Immobilie investiert. Im Durchschnitt gaben die Eigentümer dafür sogar 21.000 Euro aus ? vor allem in neue Fußböden sowie Heizungs- und Warmwasseranlagen. Zu diesem Ergebnis kommt... (www.enbausa.de) weiter

E10 und das Versagen der Politik

9.3.2011 - Benzin-Gipfel in Berlin: Bunderegierung, Wirtschaft und Öl-Industrie schieben sich gegenseitig die Schuld am Versagen bei der Markteinführung von E10 zu. (www.sonnenseite.com) weiter

Heizölpreis 8. März: Bezugskosten fallen unter Jahreshoch

8.3.2011 - LEIPZIG. (Ceto) Erwartungen machen die Börsenkurse, nicht die aktuelle Wirtschaftslage ? diese Aussage bewahrheitet sich in diesen Tagen einmal mehr. Als Beleg kann man trefflich die Entwicklung an den Rohstoffbörsen heranziehen. Nach wie vor lastet auf Rohöl der Sorte Brent (www.openpr.de) weiter

?Solarthermie muss unabhängiger werden?

8.3.2011 - Solarthemen 346: Im exklusiven Interview mit den Solarthemen beschreibt der Unternehmensberater Werner Koldehoff mögliche Strategien zur aktuellen Krisenbewältigung der Solarthermie-Industrie. Koldehoff geht nicht davon aus, dass die angespannte Marktsituation zu einer Konzentrationswelle in der Solarthermie-Branche führen wird, abgesehen von punktuellen Konsolidierungen. Er richtet den Blick nach vorn: Vielmehr sei damit zu rechnen, dass Unternehmen zusätzliche [...] (www.solarthemen.de) weiter

Greenpeace stützt EPIA bei PV-Zielsetzung

8.3.2011 - Solarthemen 346: Ebenso wie die European Photovoltaic Industry Association (EPIA) hält Greenpeace es für möglich, bis 2020 in Europa auf einen 12-prozentigen Anteil der Photovoltaik an der Stromerzeugung zu kommen. Beide Verbände erarbeiteten zusammen den Bericht ?Solar Generation 6?. Schon 2030 würden demnach die solaren Stromerzeugungskosten bei 4 bis 11 Cent/kWh liegen, wenn kräftig ausgebaut [...] (www.solarthemen.de) weiter

Preis für Nordseeöl korrigiert deutlich nach unten

8.3.2011 - LEIPZIG. (Ceto) Die Rohölpreise sind seit gestern Nachmittag deutlich zurückgegangen. Insbesondere der Kurs für Nordseeöl (Brent) verlor mit drei Dollar gegenüber den gestrigen Tageshochs an Boden. Ein Barrel dieser Sorte wurde im Frühhandel nun zu rund 113,50 Dollar gehandelt. WTI (www.openpr.de) weiter

ANTARIS SOLAR-Module erhalten MCS-Zertifizierung für britischen Photovoltaik-Markt

8.3.2011 - Der Solartechnologie-Anbieter ANTARIS SOLAR hat für seine PV-Module das britische Microgeneration-Zertifikat (MCS) erhalten. Mit der Zertifizierung erfüllt der bayerische Solarspezialist die Voraussetzungen für den Verkauf von PV-Modulen auf dem britischen Markt. Waldaschaff, 08.03.2011. Der Solartechnologie-Anbieter ANTARIS SOLAR weitet seine internationalen Marktaktivitäten (www.openpr.de) weiter

Mit DRIFT können die Kids der Kita St. Georg sicher ihre Energie verbrauchen

8.3.2011 - Nordland Energie GmbH fördert soziale Projekte Die Nordland Energie GmbH mit ihrer Energiemarke DRIFT unterstützt das evangelische Kindertagesheim St. Georg mit sicheren Fallmatten für rund 2.000,00 Euro. Dank des zusätzlichen Schutzes für die Kletterlandschaft können sich die Kita-Kinder nun richtig (www.openpr.de) weiter

Häuser für die (Energie)-Zukunft - heute gebaut

8.3.2011 - Initiative und Innovation sind neben Qualität und überzeugendem Preis-Leistungsverhältnis erklärte Unternehmensziele von massa haus. Mit dem neu entwickelten ecobalance-SYSTEM geht der Marktführer nun wieder deutlich voran - und unternimmt einen großen Schritt in Richtung Zukunft: Das moderne, fein ausbalancierte Konzept (www.openpr.de) weiter

Fensterbranche meldet Umsatzplus

8.3.2011 - Frankfurt. Das Thema 'Energetische Modernisierung' ist beim Kunden nicht nur angekommen, sondern bei ihm inzwischen auch dauerhaft präsent. Zu diesem Schluss kommt Ulrich Tschorn, Geschäftsführer des Branchenverbandes VFF, angesichts der aktuellen Marktzahlen für die Fenster- und... (www.enbausa.de) weiter

Intersolar Europe 2011 verzeichnet erneut Zuwachs

8.3.2011 - Vom 8. bis zum 10. Juni 2011 wird die Intersolar Europe auf dem Gelände der Neuen Messe München erneut zum Treffpunkt der internationalen Photovoltaik- und Solarthermie-Branche. Auf 165.000 Quadratmetern Ausstellungsfläche rechnen die Veranstalter mit über 2.000 internationalen Ausstellern. Mit insgesamt 15 Messehallen belegt die Messe im Vergleich zum Vorjahr drei zusätzliche Hallen, um die Nachfrage der Boombranche zu decken. (www.solarportal24.de) weiter

Heizölpreis 7. März: Jahreshoch erneut geknackt

7.3.2011 - LEIPZIG. (Ceto) Am Nachmittag kostete das Barrel US-Leichtöl (WTI) über 105 Dollar; Nordseeöl (Brent) 116 Dollar. Damit kehrten die Notierungen von ihren Tageshochs am Mittag zurück, der Rohölpreis bewegt sich aber weiter auf sehr hohem Niveau. Maßgeblichen Einfluss haben nach wie (www.openpr.de) weiter

energiehoch3 senkt den Gaspreis zum 01.05.2011

7.3.2011 - Bochum ? Der bundesweite Gasanbieter energiehoch3 senkt zum 01.05.2011 den Gaspreis um bis zu 24%. In der letzten Woche haben Preisvergleichsportale wie z. B. Verivox Gaspreiserhöhungen bei über 110 Versorgern angekündigt. energiehoch3 senkt jedoch die Preise in fast allen Marktgebieten. (www.openpr.de) weiter

COLEXON Energy AG: Vorstand komplett

7.3.2011 - Der Aufsichtsrat der COLEXON Energy AG hat Unternehmensangaben zufolge die personelle Umstrukturierung auf Vorstandsebene abgeschlossen. Herr Dr. Rolando Gennari übernimmt mit sofortiger Wirkung den Posten des Finanzvorstands (CFO). Durch die Besetzung des Vorstandes mit Herrn Dr. Gennari gewinne das Unternehmen zusätzlich an internationaler Erfahrung, welche zur weiteren Ausrichtung des Unternehmens im europäischen Photovoltaik-Markt beitragen werde, heißt es in einer Pressemitteilung. (www.solarportal24.de) weiter

CO2-Fußabdruck von Pellets als Marktvorteil

7.3.2011 - Solarthemen 346: Pelletproduzenten profilieren sich gegenüber Heizöl und Erdgas über die Kohlendioxid-Neutralität ihres Brennstoffs. Im nächsten Schritt grenzen sie sich untereinander ab ? über den Carbon Footprint ihrer Produktion. Markus Mann ist der erste deutsche Pelletproduzent mit einem Fußabdruck in der Tasche. Foto: Westerwälder Holzpellets/Montage: Solarthemen Den ausführlichen Hintergrundbericht lesen Sie in den Solarthemen Nr. 346. Möchten Sie [...] (www.solarthemen.de) weiter

metaCount auf der E-world 2011: Variable Smart-Metering-Systeme überzeugen

7.3.2011 - Vier Wochen nach der E-world 2011 zieht metaCount Bilanz: Europas wichtigste Energiefachmesse war für die Marke der swb Messung und Abrechnung GmbH ein voller Erfolg. Besonders die variable Technik der Smart-Metering-Lösungen konnte überzeugen. Im Mittelpunkt des metaCount Messeauftritts standen die Smart-Metering-Systeme (www.openpr.de) weiter

KWB trotzt Krise

7.3.2011 - Größerer Marktanteil und höherer Absatz. Mertingen, 04.03.2011: Die Marke KWB Die Biomasseheizung konnte ihren Marktanteil bei modernen Holzheizungen 2010 steigern, obwohl die gesamte Heizungsbranche ein historisches Tief erlebt hat. Dass der Holzheizungshersteller auch in einem schwierigen Marktumfeld zulegt, ist seiner Vertriebsstrategie (www.openpr.de) weiter

Online Messe CleanEnergy Exhibition kürt ihre schönsten Messestände

7.3.2011 - Vermieter von Elektrofahrrädern und Dienstleistungsunternehmen für Energiemanagement belegen den 1. und 2. Platz bei Design-Wettbewerb München, 7. März 2011 ? Die CleanEnergy Exhibition, Deutschlands führende virtuelle Messe für Erneuerbare Energien, Cleantech und Nachhaltigkeit, prämiert die Gewinner des CleanEnergy Exhibition Design-Wettbewerbs. (www.openpr.de) weiter

Virtuelle CleanTech-Messe kürt schönste Messestände

7.3.2011 - Die CleanEnergy Exhibition, Deutschlands führende virtuelle Messe für Erneuerbare Energien, Cleantech und Nachhaltigkeit, prämiert die Gewinner des CleanEnergy Exhibition Design-Wettbewerbs. Bei dem Wettbewerb hatten Unternehmen und Organisationen der Cleantech-Branche zwei Monate Zeit, einen Online-Messestand zu kreieren und einen zeitlich unbegrenzt kostenlosen Online-Stand auf dem Messeportal zu gewinnen. Platz 1 belegt dabei der Pedelec-Vermieter ?Eifelrad Verleih? [...] (feedproxy.google.com) weiter

Weisad: Umweltschutz und Gewinnstreben ist kein Widerspruch

7.3.2011 - Münsterländer Solaranlagenreiniger vereint Handwerk und Technikkompetenz Reken. Unreine Solaranlagen kosten den Betreiber bares Geld. Bis zu 28% Energieverlust durch verunreinigte Oberflächen sind die Folge unregelmäßiger Reinigung. Gerade im Münsterland und im nördlichen Ruhrgebiet sorgen Verschmutzungen durch Stallabluft, Bahnverkehr, Bäume und Gewerbeemissionen (www.openpr.de) weiter

Rohöl: Analysten heben Preisprognose an

7.3.2011 - LEIPZIG. (Ceto) Rohöl ist so teuer wie seit gut 30 Monaten nicht mehr. Nordseeöl (Brent) kletterte auf über 117 Dollar, US-Leichtöl (WTI) zog auf mehr als 106 Dollar nach. Die Konjunktur, die Haupttriebfeder solcher Entwicklungen sein sollte, spielt dabei allerdings (www.openpr.de) weiter

Bauunternehmer sind zuversichtlich für 2011

7.3.2011 - Berlin. Von allen Berufsgruppen, die das Marktforschungsunternehmen Bauinfoconsult in der jüngsten Konjunkturumfrage zu ihren Umsatzaussichten für 2011 befragt hat, sind die Bauunternehmer mit Abstand am optimistischsten: Jeder Zweite der telefonisch Befragten erwartet 2011 eine Umsatzsteigerung... (www.enbausa.de) weiter

Solar Millennium AG begibt neue Unternehmensanleihe

7.3.2011 - Die Solar Millennium AG (Erlangen) begibt ab dem 07. März 2011 eine Unternehmensanleihe in Höhe von 100 Millionen Euro: Festzins 6,0 Prozent p.a., Laufzeit fünf Jahre. Der Großteil des Emissionserlöses soll zur Vor- und Zwischenfinanzierung von Solarthermie-Großkraftwerken verwendet werden – vorrangig für die von der Solar Millennium Gruppe im Südwesten der USA entwickelten Projekte. (www.solarportal24.de) weiter

Hamburg baut Wohnungsbauförderung aus

6.3.2011 - Hamburg. Neben Zuschüssen und zinsvergünstigten Darlehen der KfW aus dem CO2-Gebäudeprogramm sind auch die Fördertöpfe einiger Bundesländer Anfang 2011 noch gut gefüllt. So hat die WK Hamburg bekanntgegeben, dass nach einer Erhöhung um rund zwei Prozent 2011 insgesamt 122,5 Millionen Euro für... (www.enbausa.de) weiter

Seltene Erden vor Welthandelsorganisation

5.3.2011 - China droht ein Handelsstreit über Seltene Erden mit der Europäischen Union und den Vereinigten Staaten. (www.sonnenseite.com) weiter

Gleichgewicht, Verantwortung und Vertrauen vermitteln - DRIFT unterstützt Ankauf eines Voltigierpferdes

4.3.2011 - Die Nordland Energie GmbH mit ihrer Energiemarke DRIFT spendet dem Reit- und Fahrverein Kirchwärder e.V. 2.000,00 Euro für ein neues Voltigierpferd. Das junge Tier wird ein anderes ersetzen, das in den wohlverdienten Ruhestand tritt. ?Beim Voltigieren geht es (www.openpr.de) weiter

Solarthermiker sehen Licht am Tunnelende

4.3.2011 - Solarthemen 346: Nach zwei Jahren mit Umsatzrückgängen von 20 Prozent und mehr schöpfen Solarthermie-Unternehmen Hoffnung aus steigenden Ölpreisen und der Auftragsentwicklung vor Beginn der eigentlichen Saison. Beim Bundesumweltministerium ist die neue Richtlinie des Marktanreizprogramms (MAP) in Arbeit, die eine leichte Änderung der Förderbedingungen bringen könnte. Foto: wagner-solar.com Den ausführlichen Hintergrundbericht lesen Sie in den Solarthemen Nr. 346. Möchten [...] (www.solarthemen.de) weiter

Biogasanlagen als Minutenreserve

4.3.2011 - Solarthemen 346: Die BKN biostrom AG hat einen Rahmenvertrag mit der Next Kraftwerke GmbH abgeschlossen. So kann die AG an Ausschreibungsverfahren zur sogenannten Minutenreserve teilnehmen. In einem ersten Schritt werden 15 von BKN biostrom betreute Biogasanlagen mit einer Leistung von insgesamt 7,5 MW in das internetbasierte System einbezogen und als ein virtuelles Kraftwerk zusammengefasst. Überzeugen [...] (www.solarthemen.de) weiter

BRENNSTOFFSPIEGEL: Rohöl leicht stärker, Heizölpreis durch Euro wohl stabil

4.3.2011 - LEIPZIG. (Ceto) Leicht steigend, doch generell seitwärts ? am gestern eingeleiteten, ruhigeren Trend bei den Rohölpreisen änderte sich heute Morgen wenig. Die Zurückhaltung auf den Handelsparketts in New York und London hält an, Steigerungen wurden größtenteils von Gewinnmitnahmen ausgeglichen, die (www.openpr.de) weiter

Preis für junge Architekten

4.3.2011 - Solarthemen 346: 2011 wird der Bauhaus.SOLAR Award zum zweiten Mal ausgelobt. Der mit insgesamt 15000 Euro dotierte Preis richtet sich an Studierende von Design- und Architekturstudien gängen und Berufsanfänger. Er würdigt herausragende Projekte, die einen innovativen Umgang mit erneuerbaren Energien unter Einbeziehung des Solarstroms zeigen. Überzeugen Sie [...] (www.solarthemen.de) weiter

Der Ölpreis: Das Kaninchen vor der Schlange

4.3.2011 - Vom ungebetenen Gast war bekannt, dass er kommen werde. Wie immer unange­meldet und natürlich zum schlechtesten aller Zeitpunkte. Fairerweise muss man ihm zu­gestehen, dass er diesmal sogar angeklopft hat. Seit Spätherbst schleicht sich der dreistellige Ölpreis heran, kurz vor der Jahreswende klopfte er an und jetzt ist er da. Zwar verbreitet er nicht mehr so viel Angst und Schrecken wie vor drei Jahren, als er erstmals vorbei kam, aber die Folgen werden ähnlich sein. Die fast noch harmloseste davon sind höhere Heizöl- und Spritpreise. Höhere Lebensmittel- und Gebrauchs­güterpreise hat der hohe Ölpreis ebenso im Schlepptau wie wankende Börsenkurse und, mit hoher Wahrscheinlichkeit, Wirt­schaftskrisen und Arbeitslosigkeit. Gastkommentar von Hans Kronberger (www.sonnenseite.com) weiter

Elektroautos: Preisentwicklung abhängig von Seltenen Erden

4.3.2011 - Experte erwartet keine Quantensprünge bei Akkuleistung. Mit deutschem Strommix nicht klimafreundlich. (www.sonnenseite.com) weiter

BRENNSTOFFSPIEGEL: Mini-Abschläge beim Heizöl dank starkem Euro

3.3.2011 - LEIPZIG. (Ceto) Ruhe nach dem Sturm ? an den Warenterminbörsen zeigten sich die Preise heute besonders träge. Für Heizölverbraucher in Deutschland blieben die Bezugskosten nahezu konstant, sieht man von Mini-Abschlägen ab, die durch einen starken Euro bedingt waren. Die Tendenz: (www.openpr.de) weiter

Reisinger Solartechnik vertreibt Samsung-Module auf europäischem Markt - Zusammenarbeit auf höchstem Niveau

3.3.2011 - Der bayerische Großhändler Reisinger Solartechnik wird ab Januar 2011 den europäischen Markt mit den Photovoltaik-Produkten von Samsung Electronics versorgen. Als Ansprechpartner für Europa vertreibt Reisinger Solartechnik die monokristallinen Samsung-Hochleistungsmodule in der Leistungsklasse von 238 bis 250 Wp ? ausschließlich mit (www.openpr.de) weiter

Oberösterreich könnte 400 Mio. Euro für Heizenergie einsparen

3.3.2011 - Heizen und Verkehr werden für viele unfinanzierbar, wenn nicht rasch Umstieg auf Erneuerbare und Energieeffizienz kommt (www.oekonews.at) weiter

Rohölmarkt: Chávez-Vorschlag sorgt für leichte Entspannung

3.3.2011 - LEIPZIG. (Ceto) Die Ölpreise stehen weiter stark unter dem Einfluss der Ereignisse im nahen Osten und in Nordafrika. Weil sich im Libyen-Konflikt nun womöglich eine internationale Vermittlung abzeichnet, reagierten die Märkte mit leichten Kursverlusten, zudem setzten Gewinnmitnahmen ein ? das (www.openpr.de) weiter

15 Jahre BBB Umwelttechnik GmbH (BBB)

3.3.2011 - 15 Jahre BBB. Seit der Gründung im Frühjahr 1996 durch Klaus Bergmann sowie die Brüder Gerhard und Joachim Binotsch wächst das Unternehmen kontinuierlich. Mit derzeit 24 Mitarbeitern an zwei Standorten gehören hochqualitative Ingenieur-Dienstleistungen der Bereiche technische Due Diligence (TDD), Auftragsplanung (www.openpr.de) weiter

Solar Millennium bestätigt Ergebnis für das abgelaufene Geschäftsjahr

3.3.2011 - Die Solar Millennium AG (Erlangen) präsentierte heute den Jahresabschluss 2009/2010 im Rahmen ihrer Bilanzpressekonferenz in München. Das Unternehmen bestätigte sein bereits mit den vorläufigen Zahlen angekündigtes leicht positives Konzern-Betriebsergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) von 0,7 Millionen Euro (Vorjahr: 52,3 Millionen Euro). Das Konzernergebnis nach Minderheiten betrug -10,4 Millionen Euro (Vorjahr: 34,6 Millionen Euro). (www.solarportal24.de) weiter

Klonfleisch: Verbraucher sollen keine Wahl haben

3.3.2011 - EU-Handelskommissar: Produkte von Nachkommen geklonter Tieren sind schon auf dem Markt. (www.sonnenseite.com) weiter

100 Millionen Euro für Sanierung in Österreich

3.3.2011 - Wien. Seit Dienstag, 28. Februar 2011 können in Österreich in Bankfilialen und Bausparkassen Zuschüsse von bis zu 6.500 Euro für die thermische Sanierung von Wohngebäuden beantragt werden. Wirtschafts- und Energieminister Reinhold Mitterlehner und Umweltminister Niki Berlakovich stellen dafür... (www.enbausa.de) weiter

„Photovoltaik spielt entscheidende Rolle bei Energiewende“

3.3.2011 - Die Photovoltaik spielt nach Ansicht der juwi-Gründer Fred Jung und Matthias Willenbacher bei der Energiewende eine entscheidende Rolle. Die Degression der Solar-Vergütung mache Solarstrom vom eigenen Dach bereits 2012 wettbewerbsfähig gegenüber konventionellem Haushaltsstrom aus der Steckdose. 2013 werde Solarstrom von der Freifläche sogar günstiger sein als Windstrom, der in Offshore-Windparks auf dem Meer produziert wird. 'Die Photovoltaik erzeugt die Energie genau dort, wo sie auch gebraucht wird. Das spart viele Milliarden Euro an Kosten für den Netzausbau und schont so die Verbraucher zusätzlich', so Fred Jung. (www.solarportal24.de) weiter

juwi schafft 2011 rund 500 neue Arbeitsplätze

3.3.2011 - juwi gehört zu Deutschlands besten Arbeitgebern. Der rund 1.100 Beschäftigte zählende Komplettanbieter für Erneuerbare Energien will nach 350 Stellen 2010 in diesem Jahr weltweit rund 500 neue Arbeitsplätze schaffen, davon rund 400 in Deutschland. Der Umsatz soll von zirka 800 Millionen auf über 1,1 Milliarden Euro zulegen, das Endkunden-Geschäft kräftig ausgebaut werden. (www.solarportal24.de) weiter

Heizölpreis 2. März: Neues Jahres-Hoch erreicht

2.3.2011 - LEIPZIG. (Ceto) So schnelllebig ist der Rohölmarkt: Standen die Zeichen in den letzten Tagen noch auf Konsolidierung ? wenn auch auf hohem Niveau ? sind die Notierungen seit gestern wieder steil nach oben geschossen. Heute verteuerte sich Rohöl zwar nur (www.openpr.de) weiter

Wirtschaftlichkeit von Photovoltaikanlagen

2.3.2011 - Kooperation von Markt, Sparkasse und Enerix bietet lukrative Chancen beim Einsatz von Photovoltaikanlagen. Mindestens einhundert Dächer sollen es in diesem Jahr werden, die in Nittendorf (Landkreis Regensburg) und den umliegenden Orten zusätzlich eine Photovoltaikanlage tragen. Dieses ehrgeizige Ziel verfolgen der (www.openpr.de) weiter

Q-Cells SE: Rekordwirkungsgrad für multikristallines Photovoltaik-Modul

2.3.2011 - Die Q-Cells SE(Bitterfeld-Wolfen) hat auf Basis einer neuen Zelltechnologie den Weltrekord im Bereich multikristalliner Photovoltaik-Module gebrochen. Vom ESTI (European Solar Test Installation) wurde ein Rekordwirkungsgrad von 17,84 Prozent auf der Aperturfläche unabhängig bestätigt. Mit einer Modulleistung von 268 Watt unterstreiche Q-Cells sowohl die Technologieführerschaft in der Branche als auch die Qualitätsführerschaft für Innovationen aus Deutschland, heißt es in einer Pressemitteilung. (www.solarportal24.de) weiter

Europa, Asien, Amerika - Mit der Exportinitiative Erneuerbare Energien auf internationale Leitmessen

2.3.2011 - Im Rahmen der Exportinitiative Erneuerbare Energien haben deutsche kleine und mittelständische Unternehmen die Möglichkeit, sich auf internationalen Leitmessen zu präsentieren. Auf einem Gemeinschaftsstand des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie (BMWi) können sie mit weiteren deutschen Firmen ihre Produkte und Dienstleistungen zu attraktiven Konditionen ausstellen. weiter

EUROSOLAR AUSTRIA unterstützt das EURATOM-Volksbegehren

2.3.2011 - EUROSOLAR Austria fordert Umstieg auf Erneuerbare Energieträger (www.oekonews.at) weiter

Energiewelt trifft sich ab heute in Oberösterreich

2.3.2011 - Europäischer Ökoenergie-Kongress eröffnet (www.oekonews.at) weiter

Solarthermie: Nachfrage zieht an

2.3.2011 - Die Nachfrage nach Solarthermieanlagen steigt wieder. Das berichtet Quotatis.de, Europas größtes Portal zur Vermittlung von Handwerker- und Dienstleistungen. (www.sonnenseite.com) weiter

Erneuerbare Energien befreien die Verbraucher vom Preisdiktat der Großkonzerne

2.3.2011 - Spezialist für erneuerbare Energien schafft 2011 rund 500 neue Arbeitsplätze. Die Energieversorgung in Deutschland steht am Wendepunkt. ?Die Großkonzerne zocken die Verbraucher ab. Das System Markt beherrschender Oligopole, die schmutzige Energie in zentralen Großkraftwerken erzeugen und damit die Taschen ihrer Aktionäre füllen, hat ausgedient?, sagt juwi-Vorstand Matthias Willenbacher. Das Energiekonzept der Zukunft dagegen ist erneuerbar, aber auch und vor allem dezentral und unabhängig. (www.sonnenseite.com) weiter

Heizkosten senken trotz steigender Ölpreise: Die Energiesparmesse zeigt, wie’s geht!

2.3.2011 - Der derzeitige Rekordpreis von 113,98 Dollar/Fass für Erdöl ist ein starkes Argument, warum Häuslbauer und Sanierer die Energiesparmesse Wels auf keinen Fall verpassen dürfen (www.oekonews.at) weiter

Frankreich ist und bleibt wichtigster Markt für gebäudeintegrierte Photovoltaik

2.3.2011 - Auch trotz der Deckelung des französischen Photovoltaik-Marktes von jährlich 500 MWp gibt es eine wirtschaftliche Zukunft für die Photovoltaik in Frankreich (www.oekonews.at) weiter

Österreich setzt massiv auf Passivhäuser

2.3.2011 - Wien. Mit 824 Wohnungen die am Stück in Passivhaus-Bauweise bis Herbst 2011 errichtet werden, wird das Projekt Eurogate in Wien die größte Passivhaus-Siedlung Europas. In einer zweiten Bauphase sollen hier weitere 1.000 Wohnungen entstehen. In Hamburg ist das Parkhaus-Wohnprojekt das höchste... (www.enbausa.de) weiter

First Solar ebenso als attraktiver Arbeitgeber ausgezeichnet

2.3.2011 - Photovoltaik schafft Arbeitsplätze und auch noch gute: Das 'Great Place to Work' Institute hat auch First Solar (Frankfurt/Oder) als einen der besten 100 Arbeitgeber Deutschlands 2011 ausgezeichnet. In den neuen Bundesländern ist First Solar weiterhin das einzige produzierende Unternehmen, welches mit dem begehrten Preis ausgezeichnet wurde. Zurzeit entstehen am Produktionsstandort in Frankfurt (Oder) zusätzliche 500 Jobs. (www.solarportal24.de) weiter

Heizölpreis 1. März: Bezugskosten geben moderat nach

1.3.2011 - LEIPZIG. (Ceto) Die Rohölpreise haben sich heute leicht nach oben bewegt. Nordseeöl (Brent) und US-Leichtöl (WTI) meldeten moderate Aufschläge, die sich in der Größenordnung eines halben Dollars bewegten. Brent kostet damit weiter rund 112 Dollar, WTI knapp 98 Dollar. Damit scheinen (www.openpr.de) weiter

Energy Masters Award in der Schlussphase

1.3.2011 - Online-Voting abgeschlossen / 12 Unternehmen in der Endausscheidung / BSI sponsert die Kategorie ?Energiemanagement Gesamtkonzepte? / Hanau, 28. Februar 2011. BSI Management Systems unterstützt als offizieller Sponsor den Energy Masters Award, bei dem am 14. März unter anderem der Gewinner (www.openpr.de) weiter

Dynamische Abrechnung von Energiedienstleistungen verringert CO2-Ausstoß

1.3.2011 - Paderborn (Deutschland), 1. März 2011: Auf der diesjährigen CeBIT präsentiert Orga Systems, seit 1994 führender Anbieter echtzeitbasierter Vergebührungssysteme, die Zukunft dynamischer Abrechnung von Energiedienstleistungen und Mehrwertdiensten. Effizientes Energiemanagement innerhalb einer geschlossenen Wertschöpfungskette ist eines der bestimmenden Kernthemen für Energieversorger sowie (www.openpr.de) weiter

Transparenz bei Industriestrompreisen

1.3.2011 - Online-Tool ?Energiemarktspiegel für Unternehmen? geht an den Start Wer bewusst einkauft, der vergleicht erstmal die Preise bei diversen Anbietern. Bei einfachen Dingen wie einer Jeans oder einem Toaster genügt dafür ein einfacher Blick auf das Preisschild. Doch bei komplexen Produkten oder (www.openpr.de) weiter

Q-Cells SE will sich britischen Photovoltaik-Markt erschließen

1.3.2011 - Die Q-Cells SE (Bitterfeld-Wolfen) will den britischen Markt erschließen und in Kürze ein Büro in London eröffnen. Großbritannien sei einer der wachstumsstärksten Photovoltaik-Märkte in Europa, heißt es in einer Pressemitteilung. Prognosen der britischen Regierung sehen nach Angaben von Q-Cells ein Jahreswachstum von 5 MWp Installationen im Jahr 2009 auf 140 MWp im Jahr 2012 voraus. (www.solarportal24.de) weiter

LED News: Anlagenbauer Aixtron überrascht Aktionäre positiv

1.3.2011 - Aixtron, der Spezialist für LED-Produktionsanlagen sowie andere Anlagen für die Halbleiterindustrie, hat im Jahr 2010 seinen Gewinn vervierfacht und eine auf 60 Cent ebenfalls vervierfachte Dividende angekündigt. Aixtron konnte ein Nettoergebnis von 192,5 Millionen Euro erzielen, während der Umsatz von 302,9 Millionen Euro in 2009 auf 783,8 Millionen Euro in 2010 emporschoss. Die Bruttomarge lag [...] (feedproxy.google.com) weiter

Rohöl: Kein Mangel, aber Risikoaufschläge

1.3.2011 - LEIPZIG. (Ceto) Die Rohölnotierungen sind ruhig in den neuen Monat gestartet. Gegenüber gestern Nachmittag veränderten sich die Preise kaum. Nordseeöl verabschiedete zumindest vorläufig von seinen bisherigen Jahreshochs und verweilt bei einem Barrelpreis von 112 Dollar; US-Leichtöl (WTI) bei 97 Dollar. Allerdings (www.openpr.de) weiter

Nordland Energie GmbH fördert soziale Projekte. DRIFT unterstützt den Caritas Stromspar-Check.

1.3.2011 - Die Nordland Energie GmbH mit ihrer Energiemarke DRIFT spendet dem Caritasverband für Hamburg e.V. 2.000,00 Euro für ihr Initiative "Stromspar-Check". Die Projektinitiatoren schulen Langzeitarbeitslose zu Stromsparhelfern, die dann wiederum einkommensschwache Haushalte beim Energie- und Wassersparen unterstützen. "Die Stromspar-Checker sorgen (www.openpr.de) weiter

50 Millionen Umweltflüchtlinge bis zum Jahr 2020 auf dem Weg nach Norden

1.3.2011 - nternationale Staatengemeinschaft hat offenbar kein Interesse an verbindlichen Verträgen zur Aufnahme von Klimaflüchtlingen. Rund 6.000 Flüchtlinge aus Tunesien, die vor kurzem auf dem Seeweg die italienische Mittelmeerinsel Lampedusa erreichten, könnten zahlenmäßig nur die Vorhut einer viel umfänglicheren Migration aus den krisengeschüttelten nordafrikanischen Staaten nach Europa sein. In Libyen, wo sich die Bevölkerung anschickt, Revolutionsführer Muammar al-Gaddafi zu stürzen, harren schätzungsweise bis zu eine Million Menschen auf eine Fluchtmöglichkeit übers Mittelmeer nach Norden. (www.sonnenseite.com) weiter

IG Windkraft unterstützt EURATOM-Volksbegehren

1.3.2011 - Atomenergie wird trotz hoher Sicherheits- und Umweltrisiken noch immer als bevorzugte Energieerzeugungstechnologie in Europa behandelt (www.oekonews.at) weiter

Intersolar Award 2011 ausgeschrieben

1.3.2011 - München. Am 8. Juni 2011 wird zum vierten Mal der Intersolar Award auf der Intersolar Europe in München verliehen. Er würdigt Unternehmen, Produkte und Dienstleistungen in den Bereichen Fotovoltaik, Solarthermie sowie Produktionstechnik. In diesem Jahr spiegelt der Award die Internationalität und... (www.enbausa.de) weiter

LTM zeigt Lüftung für Passivhäuser

1.3.2011 - Ulm. Ein neues speziell für Passivhäuser konstruiertes Lüftungsgerät hat LTM auf den Markt gebracht. Der Volumenstrom erstreckt sich über eine Bandbreite von 70 m³/h bis zu 400 m³/h. Damit ist das Lüftungsgerät für nahezu alle Wohnungs- und Hausgrößen geeignet. Der optimale Einsatzbereich... (www.enbausa.de) weiter

Kleinwasserkraft in Europa liefert beachtliche Strommengen

1.3.2011 - In diesen Tagen wurde von der European Small Hydropower Association (ESHA) ein aktueller Überblick zur Kleinwasserkraft in Europa veröffentlicht. (www.sonnenseite.com) weiter

Leichtbau: Volkswagen beteiligt sich an SGL Carbon

28.2.2011 - SGL Carbon, der Karbonspezialist aus Wiesbaden, mit dem BMW bereits ein Joint Venture betreibt, hat jetzt einen weiteren Großaktionär aus der Automobilbranche gewonnen. Die Volkswagen AG hat insgesamt 5,4 Millionen Aktien übernommen und sich mit rund 140 Millionen Euro bei SGL Carbon eingekauft. Der Deal zeigt: Auch Volkswagen sieht Bedarf, in die Leichtbauweise und generell [...] (feedproxy.google.com) weiter

Elektroauto News: BMW und Peugeot Citroen investieren 100 Mio. in Gemeinschaftsunternehmen

28.2.2011 - Diese Kooperation zwischen zwei Schwergewichten aus Deutschland und Frankreich kommt nicht überraschend – so detailliert haben der französische Automobilhersteller Peugeot Citroen und der deutsche Automobilkonzern BMW bisher noch nicht über ihre Pläne berichtet. Heute, kurz vor Eröffnung des Genfer Automobil-Salons war es nun soweit. Und? BMW und Peugeot Citroen wollen 100 Millionen Euro in die Gründung [...] (feedproxy.google.com) weiter

wpd verstärkt Engagement im deutschen Offshore-Markt

28.2.2011 - (www.iwr.de) weiter

wpd beteiligt sich an britischem Ausschreibungsverfahren für Offshore-Windparks

28.2.2011 - (www.iwr.de) weiter

DONG Energy: Großauftrag an Siemens über bis zu 500 Offshore-WEA

28.2.2011 - (www.iwr.de) weiter

REpower und RWE Innogy: Rahmenvertrag mit 2 Mrd. Euro Vertragsvolumen - Lieferung von bis zu 250 REpower 5M/6M Offshore-WEA

28.2.2011 - (www.iwr.de) weiter

Offshore-Windenergie: RWE Innogy gewinnt Ausschreibung für Planung von 900 MW-Projekt in Schottland

28.2.2011 - (www.iwr.de) weiter

EnBW vergibt Großauftrag für Fundamente für Offshore-Park Baltic 1 an EEW

28.2.2011 - (www.iwr.de) weiter

EU-Programm wieder ausgeschrieben

28.2.2011 - Solarthemen 346: Die EU-Kommission hat das Arbeitsprogramm für ?Intelligente Energie ? Europa II? ausgeschrieben, darunter das Förderprogramm ALTENER für erneuerbare Energien. Eine Anstragstellung ist bis zum 12. Mai 2011 um 17 Uhr möglich. (www.solarthemen.de) weiter

Kleinwindenergie im Fokus der new energy

28.2.2011 - Messe in Husum wieder Europas größtes Kleinwindereignis Husum, 28.02.2011 - Im Jahr 2009 haben die Husumer Veranstalter damit begonnen, der wachsenden Kleinwindenergiebranche jedes Jahr auf ihren new-energy-Messen eine Heimat zu geben. Entstanden ist daraus das wichtigste Branchenschaufenster einer inzwischen weltweit boomenden (www.openpr.de) weiter

BRENNSTOFFSPIEGEL: Rohölpreise strecken sich wieder nach oben

28.2.2011 - LEIPZIG. (Ceto) Nach den deutlichen Abschlägen zum Wochenende schnuppern die Rohölpreise wieder Morgenluft und strecken sich etwas nach oben. Die US-Referenzsorte WTI notiert derzeit knapp unter 100 US-Dollar je Barrel. Nordseeöl (Brent) wird dazu mit einem Aufschlag von mehr als (www.openpr.de) weiter

Förderoffensive für thermische Sanierung startet

28.2.2011 - Ab Dienstag können in Bankfilialen und Bausparkassen Zuschüsse von bis zu 6.500 Euro beantragt werden - 100 Millionen Euro für mehr Wachstum, Arbeitsplätze und Energieeffizienz (www.oekonews.at) weiter

Q:CHARGE Europe AG startet Blog über Elektromobilität

28.2.2011 - 24.02.2011 - Der europaweite Betreiber von Lade-Infrastruktur für Elektrofahrzeuge, Q:CHARGE, hat ein Blog über die Themen Elektromobilität, Umwelt, Politik und Energie gestartet. Das Unternehmen informiert seine Leser täglich über Trends, Neuerungen und Möglichkeiten in der Elektromobilität, greift Themen aus der (www.openpr.de) weiter

Oerlikon Solar erhält Anlagenauftrag aus China

28.2.2011 - Oerlikon Solar (Pfäffikon, Schweiz) hat von Dong Xu Ltd., einem der bekanntesten chinesischen Glashersteller in der Photovoltaik-Industrie im Bereich der Dünnschicht-Technologie, einen Großauftrag erhalten. Der Auftrag umfasst mehrere KAI-Anlagen, Unternehmensangaben zufolge die Kernkomponente bei der Beschichtung von Dünnschichtsilizium-Solarmodulen. (www.solarportal24.de) weiter

Conergy Hauptversammlung beschließt angekündigtes Refinanzierungskonzept

28.2.2011 - Auf der Hauptversammlung der Hamburger Conergy AG am 25. Februar 2011 haben die Aktionärinnen und Aktionäre Unternehmensangaben zufolge der geplanten Refinanzierung des Unternehmens mit 'deutlicher Mehrheit' zugestimmt. Damit könne das Unternehmen die zentralen Maßnahmen nun umsetzen – und sich so von rund 190 Millionen Euro Schulden befreien sowie seine Zinsbelastung erheblich mindern, heißt es in einer Pressemitteilung. Insgesamt war rund 47 Prozent des Kapitals vertreten. (www.solarportal24.de) weiter

E10 News: Öffentliche Debatte gewinnt an Schärfe

27.2.2011 - Starker Tobak: In die öffentliche Debatte um den Biokraftstoff E10 (vgl. Hintergrund E10 und Welche Automodelle sind E10-geeignet?) kommt ein immer schärferer Zungenschlag. Dabei kritisieren jetzt Hersteller von Biodiesel und Bioethanol die aus deren Sicht einseitige Debatte, die vom BUND oder dem VCD geführt werde. Wer wie der BUND darauf beharre, dass Ethanol eine schlechtere [...] (feedproxy.google.com) weiter

Best-Practice in Sachen Parken in Europa

27.2.2011 - Studie des Institute for Transportation and Development Policy informiert über die besten Beispiele zum Parken in der EU (www.oekonews.at) weiter

Europäer spülen ihr Geschirr falsch

27.2.2011 - Ungünstiges Vorgehen verschwendet Wasser und Energie. (www.sonnenseite.com) weiter

Solarfirmennachrichten von Solarmedia

26.2.2011 - Erneut wird ein Solarunternehmen für gute Arbeitsbedingungen ausgezeichnet - First Solar mit neuen Rekordmarken - Dünnschicht-Modul-Markt wird stark steigen ... (www.sonnenseite.com) weiter

Solar News: Conergy will 190 Mio. Euro Schulden loswerden

26.2.2011 - Es war eine lange und denkwürdige außerordentliche Hauptversammlung, die sich gestern in Hamburg rund um das Solarunternehmen Conergy ereignete. Die wichtigste Nachricht zuerst: Die Conergy-Aktionäre haben der geplanten Refinanzierung mit deutlicher Mehrheit zugestimmt. Wie sich der Aktionärskreis künftig zusammensetzen wird, ist aber noch unklar. Entscheidend dafür ist, wie viele Conergy-Aktionäre ihr Bezugsrecht für neue Aktien [...] (feedproxy.google.com) weiter

Frist für Sammelbestellung für Photovoltaik - Module von SolarWorld verlängert

26.2.2011 - Einen erheblichen Preisvorteil beim Einkauf der Photon-Testsieger-Module des Markt-Leaders SolarWorld bietet jetzt die PV-Firma 'Solarzelle Waldviertel' (www.oekonews.at) weiter

Ölwechsel ? Viel Geld für wenig Öl

25.2.2011 - ?Angst vor Ölkrise? titelt ?Bild?, ?Hilfe, der Ölpreis steigt?, schreibt  die Süddeutsche und ?Benzinpreis explodiert? meinen jetzt alle. Und sie haben recht. Nur: Das war absehbar. Der aktuelle Benzin-Preis von 1.60 Euro ist noch lange nicht das Ende ? Benzinpreise von drei bis fünf Euro werden kommen. Nicht nur wegen der aktuellen politischen Krise im ganzen arabischen Raum. (www.sonnenseite.com) weiter

Rohölmarkt: Saudi-Arabien kann bei Lieferungen einspringen

25.2.2011 - LEIPZIG. (Ceto) Die Rohölpreise schwanken munter weiter. Im Frühhandel zeigte die Tendenz zunächst nach oben, Nordseeöl (Brent) bewegte sich bei 113 Dollar; US-Leichtöl (WTI) bei 98 Dollar. Gestern hatte die europäische Sorte Spitzenwerte von fast 118 Dollar erreicht, danach aber (www.openpr.de) weiter

Licht aus ? (LED) Spot an

25.2.2011 - Neuss, 24. Februar 2011 ? Spot an für eine Premiere: Ab kommenden Samstag trifft sich die internationale Handelswelt zur 17. EuroShop in Düsseldorf. Toshiba New Lighting Systems ist dieses Jahr zum ersten Mal vor Ort und präsentiert sein erweitertes Sortiment (www.openpr.de) weiter

Kleinwasserkraft in Europa liefert beachtliche Strommengen

25.2.2011 - Vor kurzem wurde von der European Small Hydropower Association (ESHA) ein aktueller Überblick zur Kleinwasserkraft in Europa veröffentlicht. (www.oekonews.at) weiter

Arge Alp-Preis für erneuerbare Energien ausgeschrieben

25.2.2011 - Vorzeigegemeinden gesucht / Preise im Wert von 20.000 Euro zu gewinnen / Einreichungen sind bis 31. März 2011 möglich (www.oekonews.at) weiter

EEG und Wärmegesetz heute im Bundestag

25.2.2011 - Solarthemen 346: Der Bundestag will am heutigen Donnerstag in dritter Lesung das Europarechtsanpassungsgesetz Erneuerbare Energien beschließen. Die Koalition sieht keine lange Debattenzeit mehr vor. Am gestrigen Mittwoch ? nach Redaktionsschluss ? befasste sich der Umweltausschuss des Bundestages noch einmal mit dem Gesetzesvorhaben. Im Rahmen des Anpassungsgesetzes soll auch die Solarstromvergütung schon zum 1. Juli dieses [...] (www.solarthemen.de) weiter

DIW-Studie: EEG begrenzt Strompreise

25.2.2011 - Solarthemen 346: Nach einer Studie des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW) würde der Preisanstieg beim Strom bis 2020 deutlich höher sein, wenn er nicht durch den vom Erneuerbare-Energien-Gesetz gestützten Ausbau erneuerbarer Energien vermindert würde. Nach einer Modellrechnung des DIW Berlin wird sich der Preis an der Strombörse von 2010 [...] (www.solarthemen.de) weiter

SOLON baut 15 MWp Photovoltaik-Kraftwerk für kalifornischen Energieversorger

24.2.2011 - Die in Tucson (Arizona, USA) ansässige SOLON Corporation, ein Tochterunternehmen der SOLON SE, hat den Zuschlag für die Errichtung eines Photovoltaik-Kraftwerkes mit einer Leistung von 15 MWp (AC) in Kalifornien erhalten. Auftraggeber ist der US-Energieversorger Pacific Gas & Electric Company (PG&E), der im Bundesstaat Kalifornien über 15 Millionen Kunden mit Gas und Strom beliefert. Das Kraftwerk entsteht in Zentralkalifornien nahe der Stadt Fresno. (www.solarportal24.de) weiter

Augsburg ist PEFC-Waldhauptstadt

24.2.2011 - Stuttgart, 21.02.2011. Die Stadt Augsburg ist PEFC-Waldhauptstadt 2011. Mit dem Gewinn der Wahl konnte sich Augsburg gegen 16 bundesweite Mitbewerber des Wettbewerbs ?Welche Stadt wird PEFC-Waldhauptstadt 2011?? durchsetzen und wird nun eine zentrale Rolle bei den von PEFC Deutschland geplanten (www.openpr.de) weiter

dena Energy Efficiency Award 2011 läuft

24.2.2011 - Internationaler Preis für Energieeffizienz unter Schirmherrschaft von Bundeswirtschaftsminister Brüderle (www.oekonews.at) weiter

Europapremiere von BYD-E-Fahrzeugen auf dem Genfer Auto-Salon 2011

24.2.2011 - Drive e--- BYD setzt aug Elektroautos (www.oekonews.at) weiter

Erhöhung des europäischen CO2-Reduktionsziels: ein Jobmotor

24.2.2011 - Greenpeace: Österreichs Tritt auf die Klimapolitik-Bremse schädigt Wirtschaft (www.oekonews.at) weiter

Umweltpreis der Stadt Wien 2011: Die Nominierten stehen fest

24.2.2011 - Sima: 'Öko-Investitionen rechnen sich - für Umwelt und Wirtschaft' (www.oekonews.at) weiter

SolarWorld AG integriert Solarparc AG

24.2.2011 - Das freiwillige öffentliche Übernahmeangebot der SolarWorld AG für sämtliche Aktien der Solarparc AG ist von einem Großteil der an die Aktionärinnen und Aktionäre der Solarparc AG angenommen worden. Aufgrund der großen Resonanz auf das Übernahmeangebot will die SolarWorld AG die geplante Integration der Solarparc AG in den SolarWorld Konzern nun umsetzen. Die SolarWorld AG will dazu einen vollständigen Rückzug der Solarparc AG von der Börse und die Umwandlung in eine GmbH vornehmen. (www.solarportal24.de) weiter

Heizölpreis 23. Februar: Atempause bei der Klettertour

23.2.2011 - LEIPZIG. (Ceto) Mit Beginn des Handels in den USA haben die Ölpreise weiter angezogen. US-Leichtöl (WTI) ist mit fast 98 Dollar so teuer wie seit über zwei Jahren nicht mehr; und auch Nordseeöl (Brent) kostete mehr als 110 Dollar. ?Brent (www.openpr.de) weiter

Ölpreis bereits über 110 US-Dollar

23.2.2011 - Der Ölpreis hat an diesem Mittwochnachmittag soeben die Marke von 110 US-$ pro Barrel der Sorte Brent Spar überschritten. (www.sonnenseite.com) weiter

Energiepreise innerhalb eines Jahres um 9,3% gestiegen

23.2.2011 - Wie das statistische Bundesamt letzte Woche bekannt gab, lagen die Preise für Energie im Januar 2011 um 9,3% über denen des Vorjahresmonats, stiegen alleine zum Vormonat Dezember 2010 um knapp 2,3%. Die höchsten Preisveränderungen zeigten Mineralölerzeugnisse, diese stiegen im Laufe (www.openpr.de) weiter

Hohe Ölpreise: Konsolidierung in Sicht?

23.2.2011 - LEIPZIG. (Ceto) Der Blick auf die Rohölnotierungen zeigt heute Morgen ein uneinheitliches Bild. Während US-Leichtöl (WTI), ausgehend von gestrigen Tagestiefstwerten von unter 91 Dollar, auf fast 96 Dollar kletterte, veränderte sich Nordseeöl (Brent) nur wenig und kostete im Frühhandel 106,50 (www.openpr.de) weiter

Markt für ?smarte? Energieprodukte noch in den Startlöchern

23.2.2011 - Rahmenbedingungen verzögern Verbreitung Das ist das Ergebnis des ?Praxisvergleichs Smart-Metering-Produkte 2011?, den die Forschungsgruppe EnCT GmbH aus Freiburg im Januar 2011 durchgeführt hat. Während in vielen europäischen Ländern intelligente Zähler bereits flächendeckend ausgebaut werden, wie ein aktueller Bericht des EU-Projekts (www.openpr.de) weiter

Solar News: Nur 472 MW CSP-Installationen in 2011?

23.2.2011 - Die Marktforscher von GTM Research prognostizieren in einer aktuellen Studie einen Rückgang der CSP-Installationen für 2011, mit nur 472 MW im Vergleich zu den 767 MW in 2010. Auf über 150 Seiten und in über 140 Grafiken und Tabellen, untersucht Concentrating Solar Power (CSP) 2011: Technology, Costs and Markets detailliert den Zustand der Branche mit Fokus [...] (feedproxy.google.com) weiter

Solar News: Conergy steigert Umsatz um 50 Prozent

23.2.2011 - 50 Prozent Umsatzsteigerung: Die Conergy AG, die nach wie vor ums Überleben kämpft, hat im Jahr 2010 einen Umsatz von 913,5 Millionen Euro erwirtschaftetet. 2009 waren es nur 600,9 Mio. Euro. Der Aufschwung war breit tragend: Sowohl das nationale als auch das internationale Geschäft konnte ausgebaut werden. Der Auslandsumsatz von Conergy lag bei 54 Prozent. [...] (feedproxy.google.com) weiter

Conergy vorläufige Geschäftszahlen 2010: Umsatzsteigerung aber negatives EBIT

23.2.2011 - Die Conergy AG hat im abgelaufenen Geschäftsjahr ihren Umsatz um über 50 Prozent auf 913,5 Millionen Euro gesteigert (2009: 600,9 Millionen Euro). Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) sei insbesondere im vierten Quartal durch außerplanmäßige Abschreibungen negativ beeinflusst worden. Hier weist das Photovoltaik-Unternehmen nach -36,8 Millionen Euro Verlust in 2009 einen um 23,0 Millionen Euro verringerten Verlust von -13,8 Millionen Euro aus. (www.solarportal24.de) weiter

centrotherm photovoltaics: Vorläufige Zahlen 2010 mit deutlicher Umsatz- und Ergebnissteigerung

23.2.2011 - Die centrotherm photovoltaics AG (Blaubeuren) hat eigenen Angaben zufolge im vergangenen Jahr vom Auftragsboom in der Solarbranche deutlich profitiert und nach vorläufigen Zahlen neue Rekordwerte im Geschäftsjahr 2010 erzielt. So legte der Umsatz um 22,6 Prozent auf 624,2 Millionen Euro zu (2009: 509,1 Millionen Euro). Die Gesamtleistung stieg auf 681,2 Millionen Euro (2009: 536,0 Millionen Euro). (www.solarportal24.de) weiter

Energieeffizienz News: ABB macht Luxusliner energieeffizient

22.2.2011 - Nach der Kombination AIDA – Siemens (vgl. unseren Beitrag zu AIDA Siemens) zeichnet sich im Markt für Kreuzfahrten eine weitere Liaison zwischen einem Technologiekonzern mit Energieeffizienz-Schwerpunkt und einem Betreiber von Kreuzfahrtschiffen ab. Der Schweizer Konzern ABB, direkter Konkurrent von Siemens und General Electric auf den Weltmärkten, wird die kompletten Energie- und Antriebssysteme der größten, jemals [...] (feedproxy.google.com) weiter

WätaS erhält den Innovationspreis ?enertec dezentral? 2011

22.2.2011 - WätaS erhält den Innovationspreis ?enertec dezentral? 2011 für das weltweit erste in Serie gefertigte luftgekühlte Mini-BHKW "EPS 4" Das junge im Erzgebirge produzierende Unternehmen WätaS EPS Energy Power Station GmbH wurde zum Höhepunkt der Leipziger Fachmesse enertec für seine Neuentwicklung mit (www.openpr.de) weiter

Oerlikon Solar erhält Anlagenauftrag aus China

22.2.2011 - Trübbach (Schweiz), 22. Februar 2011 ? Oerlikon Solar gibt die Auftragserteilung von Dong Xu Ltd., einem der bekanntesten chinesischen Glashersteller in der PV-Industrie im Bereich der Dünnschicht-Technologie, bekannt. Der Auftrag umfasst mehrere KAI-Anlagen von Oerlikon Solar, die Kernkomponente bei der (www.openpr.de) weiter

DRIFT unterstützt das Umweltprojekt der Kindertagesstätte Flohzirkus

22.2.2011 - Die Nordland Energie GmbH mit ihrer Energiemarke DRIFT spendet der Kindertagesstätte Flohzirkus e.V. 2.000,00 Euro als Startkapital für ihren Natur-Erlebnis-Pfad. Hier können die Kita-Kinder jeden Tag draußen verbringen und bei der Pflanzen- und Tierpflege Fürsorge für die Umwelt übernehmen. Der (www.openpr.de) weiter

Staudämme: Delegation von Amazonas-Indianern besucht Europa

22.2.2011 - Eine Delegation von drei Indigenen aus dem Amazonasgebiet bereist derzeit Europa, um gegen den Bau von Staudämmen in ihrer Heimat zu protestieren. Die Dämme gefährden das Land und Leben tausender Indigener. Ruth Buendia Mestoquiari, ein Mitglied der Ashaninka aus Peru, Sheyla (www.openpr.de) weiter

Solar Millennium-Gründer investiert in Beratung für nachhaltige Unternehmen

22.2.2011 - Der Gründer und heutige Berater der Solar Millennium AG, Dr. Henner Gladen, wird Investor und Berater der MAMA Sustainable Incubation AG (Berlin). Das Beratungsunternehmen unterstützt Unternehmen bei der Entwicklung, Kommerzialisierung und Skalierung von nachhaltigen Geschäftsmodellen. 'Relevant für den Erfolg', so Gladen, 'ist die innere Haltung des Teams und die konkrete Umsetzung in den Markt.' (www.solarportal24.de) weiter

Solar News: Die fulminante Rückkehr von Q-Cells

22.2.2011 - Die Q-Cells SE hat nach extrem schwierigen Zeiten mit Restrukturierung, Produktionsverlagerung und Massenentlassungen den Turnaround offenbar geschafft. Nach vorläufigen Zahlen konnte der Thalheimer Solarkonzern den Umsatz in 2010 um mehr als 70 Prozent auf 1,35 Milliarden Euro steigern. 2009 lag der Gesamtumsatz noch bei 790,4 Millionen Euro. Die rasante Wiederkehr zeigen auch die Zahlen des [...] (feedproxy.google.com) weiter

Bewerbung für Solarpreis 2011 bis Ende Juni

22.2.2011 - Bonn. Die Europäische Vereinigung für Erneuerbare Energien e.V. (Eurosolar) verleiht jährlich den Deutschen und Europäischen Solarpreis. Ausgezeichnet werden herausragendeinnovative Projekte und Initiativen von Anwendungen Erneuerbarer Energien. Bewerbungen sind bis 30. Juni 2011 möglich.Anmelden... (www.enbausa.de) weiter

16. Wertstoff-Seminar in Berlin - Optimale Vermarktung von Wertstoffen unter neuen Rahmenbedingungen

22.2.2011 - TIM CONSULT, Mannheim, 21.02.2011. TIM CONSULT hat sich entschlossen, ihr erfolgreiches 15. Wertstoff-Seminars als Folgeveranstaltung mit gleichen Themen und Referenten am 17. März 2011 in Berlin anzubieten. Dabei wurde der Themenblock über die Verhandlungen mit den Systembetreibern in Verbindung mit (www.openpr.de) weiter

Q-Cells SE legt vorläufige Zahlen für das Geschäftsjahr 2010 vor

22.2.2011 - Die Q-Cells SE (Bitterfeld-Wolfen) hat nach vorläufigen Zahlen ihren Umsatz für das Jahr 2010 im Vergleich zum Vorjahr um mehr als 70 Prozent auf insgesamt 1,35 Milliarden Euro gesteigert (2009: 790,4 Millionen Euro). Mit einem operativen Ergebnis (EBIT) von insgesamt 82,3 Millionen Euro hat Q-Cells die Prognose für das Geschäftsjahr 2010 in Höhe von 75 bis 80 Millionen Euro leicht übertroffen (davon Q4 2010: 27,7 Millionen Euro). (www.solarportal24.de) weiter

Photovoltaik ist Energiegewinnung und Klimaschutz

22.2.2011 - Stabile Planungsgrundlage notwendig (www.oekonews.at) weiter

Intersolar Europe: Extra-Halle für Photovoltaik-Produktionstechnik

22.2.2011 - Mit rund 15 Gigawatt (GW) neu installierter Photovoltaik-Leistung verzeichnete die internationale Photovoltaik-Industrie 2010 eine Verdoppelung ihrer Absätze. Zum Vergleich: 2009 betrug der Zubau 7,1 GW und 2008 wurden weltweit etwa 5,7 GW installiert. Damit war das Jahr 2010 eines der bisher erfolgreichsten der Branche. Enorme Preissenkungen im Jahr 2009 und die positiven Effekte internationaler Förderprogramme trugen maßgeblich zu dieser Entwicklung bei. (www.solarportal24.de) weiter

Heizölpreis 21. Februar: Leichter Rückgang zum Wochenauftakt

21.2.2011 - LEIPZIG. (Ceto) Die aktuellen Rohölnotierungen sind zunehmend von den Unruhen in Nordafrika und auf der Arabischen Halbinsel geprägt und gingen im Vergleich zum Freitag deutlich nach oben. Besonders prekär ist, dass sich die Lage im OPEC-Land Libyen zuspitzt ?gegenläufige Faktoren (www.openpr.de) weiter

Bioethanol News: Verbio weiht Anfang März neuartige Biogasanlage ein

21.2.2011 - Am 2. März wird die Verbio AG, Europas größter, konzernunabhängiger Biokraftstoffhersteller und E10-Profiteur (Bioethanol), im Beisein von Bundesumweltminister Dr. Norbert Röttgen ihre neuartige Biogasanlage in Schwedt/Oder einweihen. Verbio ist derzeit sogar der einzige Hersteller, der im großen Maßstab verbiogas aus agrarischen Reststoffen gewinnt – und dabei nicht auf die Nutzung von Nahrungsmitteln zurückgreift. verbiogas kann [...] (feedproxy.google.com) weiter

Hybridauto News: Volvo V60 Diesel-Plug-in-Hybrid feiert Weltpremiere

21.2.2011 - Volvo wartet in Genf mit einer Weltpremiere auf und bringt den Volvo V60 Diesel-Plug-in-Hybrid mit. Das Hybridauto (siehe Hintergrundseite zum Volvo V60 Diesel-Plug-In-Hybrid) soll 2012 auf den Markt kommen. Bei ihm übernehmen ein Fünfzylinder-Turbodiesel und ein Elektromotor an der Hinterachse den Vortrieb. Per Knopfdruck lassen sich drei Fahr-Modi anwählen: reiner Elektroantrieb, sparsamer Hybrid-Betrieb und der [...] (feedproxy.google.com) weiter

Welt-Windmarkt schrumpft

21.2.2011 - Solarthemen 345: Erstmals seit 20 Jahren gibt es einen Einbruch beim weltweiten Ausbau der Windenergie. Nach einer Mitteilung des Global Wind Energy Council (GWEC) lag die neu installierte Windkraftleistung 2010 bei 35 800 MW. Ein Jahr zuvor waren es neun Prozent mehr. Den vollständigen Beitrag lesen Sie in den Solarthemen Nr. 345. Möchten Sie diesen Artikel lesen, [...] (www.solarthemen.de) weiter

Rohölpreise legen zum Wochenstart deutlich zu

21.2.2011 - LEIPZIG. (Ceto) Die Rohölmärkte sind auf deutlichem höherem Niveau als am Freitag in die neue Woche gestartet. Nordseeöl (Brent) kostete mehr als 104 Dollar, der Barrelpreis für US-Leichtöl (WTI) lag bei fast 88 Dollar. Verglichen mit Freitagmorgen bedeutet das ein (www.openpr.de) weiter

Teure Rohstoffe für dünne PV-Schichten

21.2.2011 - Solarthemen 345: Die Dünnschicht-Photovoltaik-Industrie braucht zunehmend Elektrometalle, die bisher erst im kleinen Maßstab erschlossen werden. Der Ausbau der Kapazitäten für Indium, Gallium und Co. ist aber nicht umsonst zu haben. Steigende Preise sind vorprogrammiert. China spielt gerne mit den Muskeln, wenn es um Rohstoffe geht. So wie bei den Seltenen Erden, einer Gruppe von Spurenmetallen, [...] (www.solarthemen.de) weiter

Greentech Manager des Jahres: Günther Cramer

21.2.2011 - Günther Cramer, Vorstandssprecher der SMA Solar Technology AG, ist 'Greentech-Manager des Jahres 2010' von 'Capital' (www.oekonews.at) weiter

Effizienz News: Sporthalle mit besonders energieeffizienter Beheizung

20.2.2011 - Damit Schulkinder und Vereine im thüringischen Probstzella gute Voraussetzungen für die Ausübung verschiedener Sportarten erhalten, entstand dort kürzlich eine neue Einfeld-Sporthalle. Die Kosten von rund 800.000 Euro wurden von Land, Landkreis und Stadt gemeinsam getragen. Beim Neubau der rund 420 Quadratmeter großen Halle wurde auch besonderer Wert auf eine energieeffiziente Beheizung gelegt. So kam neben [...] (feedproxy.google.com) weiter

Super E10: Tricksereien gehen weiter

20.2.2011 - Die flächendeckende Einführung des neuen Biosprits E10 steht unmittelbar bevor. Der Kraftstoff E10 mit maximal zehn Prozent Bioethanol wurde von Marktführer Aral bereits eingeführt. Jetzt zieht auch Shell nach und vertreibt den neuen, angeblich umweltfreundlicheren Sprit unter dem Namen Shell Fuel Save Super E10. Das jedenfalls teilte Shell heute in Hamburg mit. Doch für viele [...] (feedproxy.google.com) weiter

Elektromobilität: Für wen sich welche Elektroautos heute schon rechnen

20.2.2011 - Die steigenden Preise für Sprit sowie höhere Versicherungskosten ließen das vergangene Jahr – nach Angaben des ADAC – zum für Autofahrer teuersten Jahr aller Zeiten werden. Doch ähnlich wie bei den allgemeinen Energiepreisen für Privat- und Gewerbekunden ist auch bei den Spritpreisen kein Ende der Kostenspirale in Sicht. Die Lösung kann aber der Sprung in [...] (feedproxy.google.com) weiter

1. Preis für 100-%-Haus

20.2.2011 - Solarthemen 345: Den Preis ?Grünes Haus Wärme 2011? hat das Institut für angewandte Energieeffizienz an das erste zu 100 Prozent solarwärme-versorgte Mehrfamilienhaus Deutschlands vergeben. Sieger ist der Gebäudetechniker Rainer Maria Schwickert aus Beuren. Ehrungen gingen auch an das Architekturbüro Mannert, Bad Kreuznach, und die Consolar GmbH. Überzeugen Sie [...] (www.solarthemen.de) weiter

Umweltverbände: Verbraucher sind bereit für Energieeffizienz

18.2.2011 - Der Kofler Energies Club hat sich aus dem Privatkundengeschäft wieder zurückgezogen. Wie CleanThinking.de berichtete, begründet der Kofler-Vorstand dies damit, “dass die Akzeptanz für die vom Kofler Energies Club angebotenen Produkte deutlich hinter den ursprünglichen Erwartungen liegt, weil der Privatkundenmarkt ? anders als das Geschäftskundensegment ? zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht reif für ein solches konkretes [...] (feedproxy.google.com) weiter

Heizölpreis 18. Februar: Bezugskosten bleiben auf über 80 Euro

18.2.2011 - LEIPZIG. (Ceto) Erschien es am Morgen noch so, als ob die Rohölpreise weiter wenig inspiriert gen Wochenende steuern sollten, so kam am Nachmittag durchaus Bewegung in den Markt. Nordseeöl (Brent) verlor gegenüber seinen Tagestiefstwerten fast zwei Dollar, während US-Leichtöl (WTI) (www.openpr.de) weiter

Selbstvermarktung per Genossenschaft

18.2.2011 - Solarthemen 345: Mit der ?Genossenschaft Deutscher Grün-Energie Erzeuger? (GDGE) haben mehrere Landwirte eine Plattform geschaffen, mit der sie ihren Ökostrom selbst vermarkten wollen. ?Wir streben die Bündelung von vielen Kleinerzeugern zu einem großen, virtuellen Kraftwerk an?, nennt GDGE-Vorstand Martin Buchholz als Ziel der bundesweit ersten Ökostrom-Erzeugergemeinschaft. Den vollständigen Beitrag lesen Sie in den Solarthemen Nr. 345. Möchten [...] (www.solarthemen.de) weiter

Rohölpreise dümpeln ins Wochenende

18.2.2011 - LEIPZIG. (Ceto) Die Rohölpreise sind mit einem festen Unterton in den Freitag gestartet. Am Morgen kostete das Barrel US-Leichtöl (WTI) mehr als 86 Dollar, Nordseeöl (Brent) zog auf 103 Dollar an. Damit dümpeln die Preise seit Wochenbeginn, abgesehen von einigen (www.openpr.de) weiter

Pelletskessel zum Schnäppchenpreis

18.2.2011 - Solarthemen 345: Der Pellets-Hersteller German Pellets GmbH bringt über den Anlagenbauer Kago Wärmesysteme GmbH eine komplette Pelletsfeuerung für unter 10 000 Euro inklusive Montage auf den Markt. In einer Veröffentlichung Ende vergangenen Jahres hatte der Pelletsproduzent aus Wismar die Kesselbranche kritisiert: Die auf dem Markt befindlichen Anlagen wären zu teuer. Die Wismarer kündigten einen eigenen [...] (www.solarthemen.de) weiter

Pelletpreise steigen im Februar leicht

18.2.2011 - Berlin. Der Pelletpreis in Deutschland ist im Februar leicht gestiegen. Wie der Deutsche Energieholz- und Pellet-Verband (DEPV) berichtet, beträgt der Durchschnittspreis im Februar 241,45 Euro pro Tonne Pellets. Der Preisvorteil gegenüber Heizöl liege weiterhin bei annähernd 40 Prozent, so der... (www.enbausa.de) weiter

SolarMarkt AG nimmt Photovoltaik-Kraftwerk mit 5,5 MWp in Betrieb

18.2.2011 - Die SolarMarkt AG (Freiburg) hat zum Jahresende 2010 in der Gemeinde Bachhausen in Bayern eine Freiland-Photovoltaik-Anlage mit einer Gesamtleistung von 5,46 Megawatt peak (MWp) an das Stromnetz angeschlossen. Das Kraftwerk erwirtschaftet einen Gesamtjahresertrag von knapp 5.400 Megawattstunden. (www.solarportal24.de) weiter

dena Energy Efficiency Award 2011: Beginn der Bewerbungsphase

18.2.2011 - Bis zum 15. Juli 2011 können sich Unternehmen aus Industrie und produzierendem Gewerbe, die vorbildliche Projekte zur Steigerung von Energieeffizienz im eigenen Betrieb durchgeführt haben, für den internationalen dena Energy Efficiency Award bewerben. Den mit insgesamt 30.000 Euro dotierten Preis schreibt die Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena) im Rahmen ihrer Initiative EnergieEffizienz aus. (www.solarportal24.de) weiter

In Oberburg entstehen zwei wirtschaftliche Mehrfamilien-Sonnenhäuser

18.2.2011 - Bereits 2007 sorgte der Solarunternehmer Josef Jenni für Aufsehen, als er Europas erstes vollständig mit Sonnenenergie beheizte Mehrfamilienhaus einweihte. (www.sonnenseite.com) weiter

euroLighting senkt Energiebedarf mit innovativen LED-Straßenleuchten

17.2.2011 - Komplettpaket aus LED Straßenleuchten inklusive Beratung und Finanzierungslösung Nagold, 15. Februar 2011 ? Die euroLighting GmbH positioniert sich als LED-Spezialist mit umfangreichem Portfolio an modernen LED-basierten Straßenleuchten, LED-Umrüstmodulen, LED-Bändern und LED-Strahlern. Projektberatung und normgerechte Lichtplanung nach DIN EN 13201 mit (www.openpr.de) weiter

twin solar-Handelssparte: Erfolgreicher Start in 2010 - Umsatz größer als 23 Mio. Euro

17.2.2011 - Der Düsseldorfer Full-Service-Anbieter twin solar setzt seine Expansion in der Handelssparte ins europäische Ausland fort. In 2010 erzielte die gesamte Unternehmensgruppe Umsätze von mehr als 23 Mio. Euro. Nach diesem durchschlagenden Unternehmenserfolg im Vorjahr plant das PV-Systemhaus nun den Eintritt (www.openpr.de) weiter

Nordland Energie GmbH unterstützt soziale Projekte. Dank DRIFT wieder Spaß am Kochen.

17.2.2011 - Die Nordland Energie GmbH mit ihrer Energiemarke DRIFT spendet der Pfadfinderschaft Polarstern aus Harrislee ein neues Küchenzelt für rund 2.000,00 Euro. Da das alte Zelt nicht mehr dem hygienischen Standard entsprach, war die Freude am Kochen nur noch gering. Mit (www.openpr.de) weiter

Elektroautos: Experte erwartet keine Quantensprünge bei Akkuleistung.

17.2.2011 - Preisentwicklung abhängig von Seltenen Erden. E-Autos mit deutschem Strommix nicht klimafreundlich (www.oekonews.at) weiter

Reinigung von Photovoltaik-Anlagen im Wert von 50 Mio. Euro beauftragt

17.2.2011 - Die Unternehmen Gold-SolarWind (GSW) und die Firma Ökologische Solarreinigung reinigen Photovoltaik-Anlagen im Wert von über 50 Mio Euro. Ein Musterbeispiel dafür, wie Ökologie und soziale Verantwortung eine dauerhafte, werterhaltende Profitmaximierung gewährleisten können. Photovoltaik-Anlagen brauchen regelmäßig Reinigung, Pflege und Wartung. Die Unternehmen GSW Gold-SolarWind (www.openpr.de) weiter

TÜV bestätigt ?hohe Professionalität und Transparenz? bei Knauber Gas

17.2.2011 - Erneute Zertifizierung beim Bonner Energie-Spezialisten bringt Kunden Sicherheit Die Beratungsqualität der Knauber Gas-Experten ist bereits seit 2005 erfolgreich TÜV-zertifiziert. Jetzt erweiterte das Bonner Traditions-unternehmen die Transparenz seines Angebotes erneut und unterzog sich einer Zertifizierung der Preis-/Nutzen Qualität sowie im Bereich Kundensupport. (www.openpr.de) weiter

Das revolutionäre Brennwertgerät für Wärme, Warmwasser und Strom: Remeha eVita

17.2.2011 - Was soll die neue Heizungsanlage können? Nur heizen oder langfristig Energie einsparen? Remeha eVita Mikro KWK(Kraft-Wärme-Kopplung) Seit Oktober 2010 hat Remeha sein kompaktes eVita Mikro KWK Heizgerät auf denm deutschen Markt. Nach jahrelanger Entwicklungsarbeit hat sich das revolutionäre Gerät zur Wandmontage in (www.openpr.de) weiter

Sunways AG erreicht Umsatzziel und übertrifft Ergebnisprognose

17.2.2011 - Die Sunways AG (Konstanz) hat nach vorläufigen Zahlen im Geschäftsjahr 2010 einen Umsatz in Höhe von 222,7 Millionen Euro erzielt (2009: 177,5 Millionen Euro). Dies entspricht einer Steigerung um 25,5 Prozent. Das Betriebsergebnis (EBIT) für das Gesamtjahr wird Unternehmensangaben zufolge voraussichtlich bei etwa 15 Millionen Euro liegen. (www.solarportal24.de) weiter

Unternehmensanleihe der CENTROSOLAR Group AG platziert

17.2.2011 - Die CENTROSOLAR Group AG (München), einer der führenden Anbieter von Photovoltaik-Dachanlagen in Europa, hat ihre erste Unternehmensanleihe in Höhe von 50 Millionen Euro platziert. Das Öffentliche Angebot werde dementsprechend heute vorzeitig beendet, heißt es in einer Pressemeldung. (www.solarportal24.de) weiter

Heizölpreis 16. Februar: Bezugskosten leicht rückläufig

17.2.2011 - LEIPZIG. (Ceto) Die Rohölnotierungen präsentierten sich bis zum Nachmittag weiter stabil. Nordseeöl (Brent) und US-Leichtöl (WTI) zogen jeweils leicht an. Während die amerikanische Sorte rund 85 Dollar kostete, lag ihr europäisches Gegenstück bei 102,50 Dollar. Die Preise hatten sich erholt, (www.openpr.de) weiter

Intersolar AWARD – Bewerbung seit 15.02.2011 möglich!

17.2.2011 - Zum vierten Mal wird der Intersolar AWARD auf der diesjährigen Intersolar Europe in München verliehen. Er würdigt Unternehmen, Produkte und Dienstleistungen in den Bereichen 'Photovoltaik' und 'Solarthermie' sowie der Kategorie 'PV Produktionstechnik'. Erstmals sind 2011 neben den Ausstellern der Intersolar Europe in München und der Intersolar North America in San Francisco auch die Aussteller der Intersolar India in Mumbai eingeladen, ihre Bewerbungsunterlagen einzureichen. (www.solarportal24.de) weiter

Über eine Million Hektar ökologisch bewirtschaftet

17.2.2011 - Der Bio-Markt verzeichnete 2010 ein Umsatzplus von 2% und erreichte ein Marktvolumen von 5,9 Mrd. Euro. (www.sonnenseite.com) weiter

Der Eigenverbrauch - alles Schlechte kommt aus Amerika

17.2.2011 - Peak demand parity ? wenn mehr erneuerbarer Strom erzeugt als verbraucht wird. Worüber keiner redet. Von Beginn an war die Vorstellung von Netzparität eine beliebte Idee in den USA, wo der Solarsektor mangels einer richtigen Energiepolitik von einer Zeit träumte, in der jeder auch ohne staatliche Förderung Solar aufs Dach stellt, weil der Solarstrom billiger als der Strom aus der Steckdose ist. In Deutschland und anderswo in Europa hatte man ja Einspeisetarife sowieso, und da lohnte sich ein Solardach bereits. Wieso wurde dann der 'Eigenverbrauch' als Vorbereitung für die Netzparität überhaupt erfunden? Ein Bericht von Craig Morris - Teil 2/2 (www.sonnenseite.com) weiter

Rücknahme von Photovoltaik-Altmodulen in Ostbayern

16.2.2011 - Das Unternehmen Enerix nimmt als erste und einzige PV-Cycle Sammelstelle in Ostbayern ausgediente Solarmodule zurück. Zudem plant Enerix weitere Rücknahmestellen in ganz Deutschland. Damit behauptet das innovative Unternehmen seine führende Stellung im Markt und unterstreicht sein Engagement für die Umwelt. (www.openpr.de) weiter

Ostwestfalen: Stadtwerke verbrüdern sich für Elektroauto ?mia?

16.2.2011 - 15 bis 20 Stück – so viele Exemplare des Elektroauto “mia” wollen elf Energieversorger aus der Region Ostwestfalen in den kommenden Monaten anschaffen. Das geht aus einem entsprechenden Kooperationsvertrag hervor, über den die Neue Westfälische jetzt in ihrem Online-Angebot berichtet. Das kleine Elektroauto mia ist ein Dreisitzer mit durchaus gewöhnungsbedürftiger Optik. Allerdings entsteht bei diesem [...] (www.cleanthinking.de) weiter

ANTARIS SOLAR startet auf dem britischen Markt

16.2.2011 - Die ANTARIS SOLAR-Gruppe eröffnete Ende 2010 ihre erste Niederlassung in Großbritannien. Der Solartechnologieanbieter mit Hauptsitz im bayerischen Waldaschaff nahe Aschaffenburg setzt damit seine erfolgreiche Expansion auf dem europäischen Markt fort. Waldaschaff, 15.02.2011. Mit erfolgreichen Markteintritten in zahlreichen Ländern Kontinentaleuropas hat (www.openpr.de) weiter

Umweltverbände: Verbraucher sind bereit für Energieeffizienz

16.2.2011 - Der Kofler Energies Club hat sich aus dem Privatkundengeschäft wieder zurückgezogen. Wie CleanThinking.de berichtete, begründet der Kofler-Vorstand dies damit, “dass die Akzeptanz für die vom Kofler Energies Club angebotenen Produkte deutlich hinter den ursprünglichen Erwartungen liegt, weil der Privatkundenmarkt ? anders als das Geschäftskundensegment ? zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht reif für ein solches konkretes [...] (www.cleanthinking.de) weiter

Grüner Filmpreis Green Me Story Award geht an ?Doctor Taxi?

16.2.2011 - Berlin, 14.02.2011 ? Am 12.02.2011 überreichte Claudia Roth, Bundesvorsitzende der Partei Bündnis 90/Die Grünen Christiane Schütze den Green Me Story Award für das Drehbuch ?Doctor Taxi?. Die Gewinnerin überzeugte die Jury bestehend aus Wotan Wilke Möhring, Ursula Karven, Prof. Dr. (www.openpr.de) weiter

?Tarif-Lotse? hält Energiekosten am Boden

16.2.2011 - Was man nicht im Auge behält, ist schon bald zu teuer. Energieverbraucher wissen ein Lied davon zu singen. Immer wieder flattern ihnen Preiserhöhungen zu ihren Strom- und Gasverträgen ins Haus. Aber wer hat schon Zeit und Lust, sich stets aufs (www.openpr.de) weiter

Startschuss für neues Rohstoffrückgewinnungszentrum der DELA GmbH

16.2.2011 - Erster Spatenstich am neuen Standort Dorsten/Marl Am heutigen Dienstag wurde mit einem feierlichen Ersten Spatenstich durch DELA-Geschäftsführer Christian Bonmann, die DELA-Gesellschafter Dr. Stephan Holthoff-Pförtner und Jost Kottmeyer, die Bürgermeister Lambert Lütkenhorst und Werner Arndt sowie dem Geschäftsführer des Industrieparks Dorsten / (www.openpr.de) weiter

Strompreise : künftig nur noch geringe Erhöhung durch erneuerbare Energien

16.2.2011 - Ohne den weiteren Ausbau erneuerbarer Energien wäre eine stärkere Verteuerung, um 20 Prozent, zu erwarten. (www.oekonews.at) weiter

Umweltbundesamt: Energieversorger nutzen EEG-Umlage als Vorwand

16.2.2011 - Eine Analyse des Umweltbundesamtes zeigt: Rund 85 Prozent der Strompreissteigerungen zwischen 2000 und 2010 sind auf andere Faktoren als die EEG-Umlage zurückzuführen. Die aktuellen Aufschläge bei den Strompreisen lassen sich nicht mit der EEG-Umlage begründen, denn der Erhöhung der Umlage stehen erhebliche Kostensenkungen bei der Strombeschaffung gegenüber. Zu verdanken ist dies auch dem Ausbau der erneuerbaren Energien, der zu einem Rückgang der Preise an der Strombörse führte. (www.solarportal24.de) weiter

Europapremiere für Toyota Elektrofahrzeug

16.2.2011 - Prototyp auf Basis des iQ wird in Genf vorgestellt. (www.sonnenseite.com) weiter

Wollen die Deutschen Energie sparen oder nicht?

15.2.2011 - Der ?Kofler Energy Club? des früheren Fernseh-Managers Kofler gibt nach nur fünf Monaten sein Bemühen auf, deutsche Privatkunden zum Energiesparen zu animieren. Das Privatkundengeschäft liege -  im Gegensatz zum Segment der Geschäftskunden ? hinter den Erwartungen zurück. Der Privatkunden-Markt sei ?noch nicht reif für ein konkretes Energie-Effizienz-Angebot?, so der Kofler-Energy-Club. (www.sonnenseite.com) weiter

Kofler gibt seinen Energiesparclub auf

15.2.2011 - München. Georg Kofler, der Chef von Kofler Energies, ist ein Freund großer Worte. Sein Energies Club sollte nach seinen Vorstellungen so etwas wie der ADAC der Energiesparer werden. Er versprach 'ein Ende des Preisdiktats durch die Energiekonzerne'. Das Konzept klang vielversprechend:... (www.enbausa.de) weiter

Verbände schreiben Deutschen Bauherrenpreis aus

15.2.2011 - Berlin. Die Arbeitsgruppe Kooperation des GdW Bundesverband deutscher Wohnungs- und Immobilienunternehmen, des Bundes Deutscher Architekten und des Deutschen Städtetages hat den Doppelwettbewerb um den Deutschen Bauherrenpreis 2011/2012 ausgelobt. Gefördet wird der Preis vom Bundesministerium für... (www.enbausa.de) weiter

Offenburger Umweltklasse gewinnt Förderpreis

15.2.2011 - Die Umweltklasse der Sonderberufsfachschule im CJD Jugenddorf Offenburg wird von dm-drogerie markt und der UNESCO mit 1.000 Euro unterstützt. Mit ihrem Projekt "Dem Wasser auf den Grund ? RELOADED" überzeugten die Schülerinnen und Schüler die Kunden des dm-drogerie markts in (www.openpr.de) weiter

SunEnergy Europe neuer Hauptsponsor

15.2.2011 - Solarbundesliga: Die SunEnergy Europe GmbH ist neuer Hauptsponsor der Solarbundesliga und unterstützt so diesen bundesweiten Wettbewerb, an dem sich bislang mehr als 1600 deutsche Städte und Gemeinden beteiligen. Dr. Hartwig Westphalen, Geschäftsführer von SunEnergy Europe, erklärt, die auf das Bürger-Engagement in Kommunen ausgerichtete Solarbundesliga passe perfekt zur Philosophie des Unternehmens: “Es geht nicht nur darum, eine [...] (www.solarthemen.de) weiter

Elektroauto News: Toyota iQ EV kommt nach Genf

14.2.2011 - Der Genfer Auto-Salon Anfang März wird wieder mal ein Ort der Weltpremieren. Auch Toyota steckt mit einem Elektroauto – zumindest als Europapremiere – in den E-Startblöcken. Der Toyota iQ EV mit Elektroantrieb wird von den Japanern erstmalig in Genf präsentiert werden. Noch handelt es sich allerdings um einen Prototypen, der lediglich über eine Reichweite von 100 [...] (www.cleanthinking.de) weiter

Rohölpreise: Angst vor Restrisiko in Ägypten

14.2.2011 - LEIPZIG. (Ceto) Rohöl ist zu Beginn der neuen Woche nur zum Teil günstiger geworden. Der Preis für ein Barrel US-Leichtöl (WTI) sank gegenüber Freitagmorgen um fast einen Dollar auf 85,50 Dollar. Nordseeöl der Sorte Brent hingegen hielt sein hohes Niveau (www.openpr.de) weiter

Energie News: Virtuelles Kraftwerk für Minutenreserve

14.2.2011 - Die beiden CleanTech-Unternehmen BKN biostrom und Next Kraftwerke GmbH haben einen Rahmenvertrag abgeschlossen. Dieser ermöglicht des BKN biostrom, Projektentwickler von Biogasanlagen, an Verfahren zur Ausschreibung der Minutenreserve zu partizipieren und die eigenen Kraftwerke zu einem virtuellen Kraftwerk zusammenzuschließen. Die Minutenreserve ist ein Teil der Leistungsreserve, die von den Übertragungsnetzbetreibern vorgehalten werden muss, um zu jedem [...] (www.cleanthinking.de) weiter

Elektroauto News: Honda zeigt eAuto-Konzept

14.2.2011 - Reichweite bis zu 160 Kilometer und Höchstgeschwindigkeit bis zu 144 km/h – Honda will mit der Studie des “Honda EV Concept” – quasi der elektrische Fit alias Jazz – das “ideale Stadtfahrzeug” auf den Markt bringen. Das Honda EV Concept ist mit fünf Sitzen ausgestattet und ähnelt vom Innenraumkonzept dem fünftürigen Honda Fit, der in [...] (www.cleanthinking.de) weiter

Green City: Singapur grünste Stadt Asiens

14.2.2011 - Singapur ist die grünste Großstadt Asiens – das ist das – wenig überraschende – Ergebnis des Asian Green City Index – einer Studie, die Siemens beim unabhängigen Forschungsinstitut ?Economist Intelligence Unit? (EIU) in Auftrag gegeben hat. Die EIU untersuchte dazu in den vergangenen Monaten 22 asiatische Metropolen hinsichtlich ihrer Zielsetzungen und Leistungen beim Umwelt- und [...] (www.cleanthinking.de) weiter

Aktuelle Sammelbestellung für Photovoltaik - Module von SolarWorld

14.2.2011 - Einen erheblichen Preisvorteil beim Einkauf der Photon-Testsieger-Module des Markt-Leaders SolarWorld bietet jetzt die PV-Firma 'Solarzelle Waldviertel' (www.oekonews.at) weiter

Gesucht: Innovative Kommunen

14.2.2011 - Solarthemen:kom: Bis zum 31. März 2011 können sich Kommunen beim Wettbewerb ?Kommunaler Klimaschutz 2011? bewerben. Jeweils drei Preisträger werden in drei Kategorien ermittelt: Gewinnen können Kommunen, die sich durch Innovationen bei technischen oder baulichen Maßnahmen, bei Umsetzungsstrategien oder durch innovative Aktionen zur Beteiligung und Motivation der Bevölkerung hervor getan haben. Veranstalter sind das Bundes umweltministerium (BMU) [...] (www.solarthemen.de) weiter

Desertec News: Brüderle will europäische Finanzierungslösung

14.2.2011 - Die politischen Revolutionen in Tunesien oder Ägypten werden von den Initiatoren des gigantischen Wüstenstromprojekts Desertec naturgemäß mit Argusaugen verfolgt. Denn in den nordafrikanischen Wüsten soll durch Photovoltaik und Solarthermie viel Strom produziert werden, um die nordafrikanischen Regionen einerseits zu versorgen und andererseits über Spanien und Frankreich auch Deutschland und angrenzende Länder mit bis zu 15 [...] (www.cleanthinking.de) weiter

SCHOTT will auch im Geschäftsjahr 2011 wachsen

14.2.2011 - Der internationale Technologiekonzern SCHOTT verzeichnete in den ersten vier Monaten des Geschäftsjahres 2010/2011 (1. Oktober bis 31. Januar) eine gute Entwicklung und erwartet auch für das gesamte Geschäftsjahr einen 'Umsatz auf hohem Niveau', so Prof. Dr.-Ing. Udo Ungeheuer, Vorsitzender des Vorstandes. Erhebliches Potenzial sieht SCHOTT weiterhin in der Photovoltaik, allerdings eher international als in Deutschland. (www.solarportal24.de) weiter

Energiemarkt: Mit Netzintelligenz zur Öko-Wende

14.2.2011 - Kunden werden zu Stromproduzenten und speisen in das Netz ein. (www.sonnenseite.com) weiter

Umweltförderungen beschlossen

13.2.2011 - Förderoffensive für thermische Sanierung - Neuer Sanierungsscheck von bis zu 6.500 Euro pro Haushalt (www.oekonews.at) weiter

Mitterlehner: Neue Staatspreis-Kategorie prämiert Energie-Innovationen

13.2.2011 - Staatspreis Innovation wird ausgeweitet: Sonderpreis für Unternehmen, die gemeinsam mit Forschern innovative Energieprojekte umsetzen (www.oekonews.at) weiter

Gen-Soja überall

13.2.2011 - Gen-Soja für konventionelles Fleisch in Europa und deren Folgen (www.oekonews.at) weiter

Kernfusion-heiße Luft?

13.2.2011 - 6,6 Milliarden für eine Zukunftsforschung - Mehrkosten von 1,4 Milliarden Euro! (www.sonnenseite.com) weiter

Umweltbundesamt hält aktuelle Strompreiserhöhungen für überzogen

12.2.2011 - Eine Analyse des Umweltbundesamtes zeigt: Rund 85 Prozent der Strompreissteigerungen zwischen 2000 und 2010 sind auf andere Faktoren als die EEG-Umlage zurückzuführen. (www.sonnenseite.com) weiter

Elektroauto News: Ramsauer sperrt sich weiter gegen Kaufprämie für Elektroautos

12.2.2011 - Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer setzt auf einheitliche Förderung von Elektroautos wie dem Opel Ampera (vgl. Hintergrund – Opel Ampera) und dem Peugeot iOn (vgl. Hintergrund – Peugeot iOn) innerhalb der Europäischen Union. Der Bundesverkehrsminister sagte heute gegenüber dem Handelsblatt, man müsse verhindern, dass das Fördergefälle zu groß werde. Er stelle sich einen Korridor vor, innerhalb dessen jeder [...] (www.cleanthinking.de) weiter

Grünes Haus Wärme 2011: Sieger gekürt

12.2.2011 - Ein Gebäudetechniker und zwei Architekturbüros erhielten am 3. Februar im Haus der Bundespressekonferenz in Berlin den Preis ?Grünes Haus Wärme 2011? für hocheffiziente Wärmeversorgung in Wohngebäuden. Unter der Schirmherrschaft von Rainer Brüderle, Bundesminister für Wirtschaft und Technologie, hatte das Institut für angewandte Energieeffizienz einen bundesweiten Wettbewerb ausgerufen. Die ausgezeichneten Projekte zeigen, dass vor allem die [...] (www.cleanthinking.de) weiter

Mikro-KWK-Anlage: Der kleine Bruder des Dachs läuft mit Stirlingmotor

12.2.2011 - Es sind zwar noch gut sechs Wochen bis zur Weltleitmesse ISH 2011 in Frankfurt/Main – dennoch kommen schon die ersten Aussteller mit Produktankündigungen auf den Markt. So wird die bayerische SenerTec vom 15. bis 19. März 2011 erstmalig eine neue Generation seines Mini-Blockheizkraftwerkes “Der Dachs” vorstellen. Der neue Dachs Stirling SE ist eine solche Mikro-KWK-Anlage, [...] (www.cleanthinking.de) weiter

Keine Akzeptanz bei Privatkunden: Kofler Energies Club gescheitert

12.2.2011 - Der Kofler Energies Club stellt nach wenigen Wochen seinen Betrieb sowie alle Marketing- und Vertriebsaktivitäten ein. Dr. Peter Vest, bisher Vorstandsvorsitzender des Unternehmens, verlässt die Kofler-Gruppe in den kommenden Wochen. Der Kofler Energies Club wollte Privatkunden Energieeffizienz schmackhaft machen – und war zuletzt im Januar mit einer umfassenden TV-, Print- und Plakatkampagne bundesweit beworben worden [...] (www.cleanthinking.de) weiter

Europapremiere für Toyota Elektrofahrzeug

12.2.2011 - Prototyp auf Basis des iQ wird in Genf vorgestellt (www.oekonews.at) weiter

Größte Fachmesse für moderne Heiztechnologie in Europa

12.2.2011 - Die Energiesparmesse Wels ist auch 2011 eine Messe der Superlative (www.oekonews.at) weiter

Zukunftsmarkt Bau und Sanierung

12.2.2011 - Das deutsche Passivhaus-Konzept entwickelt sich zum Exportschlager (www.oekonews.at) weiter

Kernfusion-heiße Luft?

12.2.2011 - 6,6 Milliarden für eine Zukunftsforschung'- Mehrkosten von 1,4 Milliarden Euro! (www.oekonews.at) weiter

Wärmeverluste bei Altbauten mit Gebäudeenergie-Check aufdecken

11.2.2011 - Bremen, Februar 2011. In Bremen-Nord gibt es rund 19.000 Ein- und Zweifamilienhäuser, darunter viele sanierungsbedürftige Altbauten. Ob Wände, Fenster, Dach oder Heizung ? mit den richtigen Maßnahmen können Eigenheimbesitzer viel Energie und damit Geld sparen. Was im Einzelnen zu tun (www.openpr.de) weiter

Keine Akzeptanz bei Privatkunden: Kofler Energies Club gescheitert

11.2.2011 - Der Kofler Energies Club stellt nach wenigen Wochen seinen Betrieb sowie alle Marketing- und Vertriebsaktivitäten ein. Dr. Peter Vest, bisher Vorstandsvorsitzender des Unternehmens, verlässt die Kofler-Gruppe in den kommenden Wochen. Der Kofler Energies Club wollte Privatkunden Energieeffizienz schmackhaft machen – und war zuletzt im Januar mit einer umfassenden TV-, Print- und Plakatkampagne bundesweit beworben worden [...] (feedproxy.google.com) weiter

Der Dachs von SenerTec erzeugt gleichzeitig Wärme und Strom.

11.2.2011 - Das bewährte Konzept der Kraft-Wärme-Kopplung steht für wirtschaftliche, ökologische und dezentrale Energieerzeugung, die unabhängiger von lokalen Energieversorgern macht. Der Dachs ist ein Mini-Blockheizkraftwerk (Mini-BHKW) das sich wegen seiner kompakten Größe als sinnvolle Alternative zur getrennten Erzeugung von Strom im Großkraftwerk und (www.openpr.de) weiter

Strom aus der Wüste: Brüderle hält europäische Lösung bei Desertec für erforderlich

11.2.2011 - Anlässlich des Parlamentarischen Abends der Desertec-Industrieinitiative, Dii GmbH, am 10. Februar in Berlin erklärte der Bundesminister für Wirtschaft und Technologie, Rainer Brüderle: (www.bmwi.de) weiter

Wachstum nicht nur auf Kundeseite: naturstrom erweitert Vorstand

11.2.2011 - Düsseldorf, 10. Februar 2011. Angesichts eines massiven Wachstums bei Kundenzahlen, Umsatz und Belegschaft erweitert naturstrom, einer der ältesten unabhängigen Ökostromanbieter, ab sofort die Führungsriege. Wie der Aufsichtsratsvorsitzende Dr. Hermann Falk bekanntgab, berief der Aufsichtsrat auf seiner jüngsten Sitzung Oliver Hummel (www.openpr.de) weiter

SCHOTT Solar: Rekordbestellung über 20 Megawatt

11.2.2011 - Die SCHOTT Solar AG (Mainz) wird 200.000 SCHOTT ASI Photovoltaik-Module nach Indien liefern. Auftraggeber ist Premier Solar, ein langjähriger Partner von SCHOTT Solar. Der Auftrag umfasst insgesamt ein Volumen von 20 Megawatt (MW); hiervon wird SCHOTT Solar 10 MW im Jahr 2011 liefern, weitere 10 MW dann im Jahr 2012. (www.solarportal24.de) weiter

Fraunhofer Studie untersucht Industriepotenziale der MENA-Region für Solarthermie

11.2.2011 - Weltweit ist derzeit ein starker Ausbau der Kapazitäten von Solarthermie-Kraftwerken zu beobachten. Bis dato werden diese Concentrated Solar Power (CSP)-Kraftwerke vor allem in Südeuropa und den USA errichtet, obwohl Nordafrika und der Mittlere Osten global das größte Anwendungspotenzial und damit die größten Chancen für diese Technologie aufweisen. Die Region kann in Zukunft wirtschaftlich sehr stark vom Aufbau von CSP-Kraftwerkskapazitäten profitieren, wie eine neue Studie von Fraunhofer ISE und Fraunhofer ISI im Auftrag der Weltbank herausgefunden hat. (www.solarportal24.de) weiter

EVITA-Energie für Verbände

10.2.2011 - Ab sofort bietet der Energieversorger EVITA Verbänden und ihren Mitgliedern spezielle Strom- und -Gastarife an. Damit erweitert das Stuttgarter Unternehmen sein Produktangebot. EVITA steht für eine flexible Tarifgestaltung, die die individuelle Bedarfssituation der Kunden berücksichtigt. Dies gilt nicht nur für (www.openpr.de) weiter

Consolar erhält den Preis ?Grünes Haus Wärme 2011?

10.2.2011 - Solarheizung SOLAERA wird bei bundesweitem Energie-Wettbewerb als ?intelligente und effiziente Lösung? im Bereich Wärmeversorgung in Wohngebäuden eingestuft Frankfurt am Main, 10. Februar 2011 ? Die Solarheizung SOLAERA von Consolar überzeugte die hochkarätige Jury bei dem bundesweiten Wettbewerb ?Grünes Haus Wärme (www.openpr.de) weiter

Deutsches Umweltbundesamt hält aktuelle Strompreiserhöhungen für überzogen

10.2.2011 - Deutsche Energieversorger nutzen EEG-Umlage als Vorwand (www.oekonews.at) weiter

Marktentwicklung: Italienische Energieagentur GSE nennt vorläufig 7,7 Gigawatt für 2010

10.2.2011 - Die italienische Energieagentur Gestore dei Servizi Energetici S.p.A. (GSE) berichtet über den Stand der Zählung der 2010 in Italien fertiggestellten Solaranlagen. (www.oekonews.at) weiter

PID-Gasdetektor mit größtem Messbereich am Markt

10.2.2011 - PHOCHECK TIGER ist der Gasdetektor mit dem derzeit breitesten am Markt verfügbaren Messbereich. Das mobile Messgerät, präsentiert von der Karlsruher Leopold Siegrist GmbH, wurde speziell für den mobilen Einsatz entwickelt. Im Fall einer Gasgefahr profitieren Einsatzkräfte folgender Branchen von der (www.openpr.de) weiter

COLEXON reduziert EBIT-Prognose

10.2.2011 - Die COLEXON Energy AG (Hamburg) rechnet für das Geschäftsjahr 2010 mit einem niedrigeren EBIT als bislang prognostiziert. Der Vorstand erwartet nun ein EBIT in Höhe von zirka 9 - 11 Millionen Euro für das Geschäftsjahr 2010. Die zuvor veröffentlichten Prognosen sind von einem Ergebnis zwischen 13 – 15 Millionen Euro ausgegangen. (www.solarportal24.de) weiter

Newsletter zu Erneuerbaren Energien

10.2.2011 - Der neue Enercast-Newsletter informiert regelmäßig rund um die Prognosen und Hochrechnungen für regenerativen Strom und die Einspeisung von erneuerbaren Energien. Er richtet sich an Verteil- und Übertragungsnetzbetreiber sowie an die Erzeuger und Händler von Windkraft und Photovoltaik. Auf dem Eneuerbare-Energien-Markt bewegt (www.openpr.de) weiter

Holzbaupreis 2011 ist ausgelobt

10.2.2011 - Hannover. Der Deutsche Holzbaupreis 2011 ist ausgeschrieben, bis 8. März sind noch Bewerbungen möglich. Ausgezeichnet werden Bestandsbauten, Neubau und Konzepte. Der Preis zeichnet Gebäude aus, die überwiegend aus Holz- und Holzwerkstoffen sowie weiteren nachwachsenden Rohstoffen bestehen.... (www.enbausa.de) weiter

centrotherm photovoltaics: Nur 20 Prozent der Strompreissteigerungen wegen Erneuerbaren Energien

10.2.2011 - Aktuell erhöhen zahlreiche Stromlieferanten bundesweit ihre Preise. Als Grund werden gerne die höheren Kosten für die Einspeisevergütung für Erneuerbare Energien genannt. Insgesamt 19,2 Prozent der gesamten Strompreissteigerungen in den Jahren 2000 bis 2010 beruhen auf dieser EEG-Umlage (Erneuerbare Energien Gesetz). Das hat centrotherm photovoltaics AG, weltweit führender Technologie- und Equipmentlieferant der Photovoltaik-Branche, aufgrund von Zahlen des Leipziger Instituts für Energie GmbH (IE Leipzig) für den Strommarkt in Baden-Württemberg ausgerechnet. (www.solarportal24.de) weiter

Rettet die deutsche Energiepolitik!

10.2.2011 - Peak demand parity ? Wenn mehr erneuerbarer Strom erzeugt als verbraucht wird. Worüber keiner redet - Deutschland leidet an einem Luxusproblem: Es hat zu viel Strom. Die Erneuerbaren wachsen schneller als anvisiert, aus dem Atomausstieg wird ausgestiegen, und nebenbei werden weitere Kohlekraftwerke geplant ? ironischerweise dank des Emissionshandels, der die Kohlekraft eigentlich verteuern sollte. Wenn das Angebot die Nachfrage übersteigt, sollten die Preise ja sinken. Aber die Strompreise steigen. Wird der teure Solarstrom gar zu sehr gefördert? Ein Bericht von Graig Morris - Teil 1/2 (www.sonnenseite.com) weiter

Lebensstandard sinkt - Verstärkt der Klimawandel innereuropäische Unterschiede?

10.2.2011 - Forscher erwarten sinkenden Lebensstandard in der EU bis 2080. Wissenschaftler erwarten für die nächsten Jahrzehnte fundamentale klimatische Veränderungen globalen Ausmaßes. Davon werden auch die gemäßigten Breiten nicht verschont bleiben. Die Prognosen sagen für den Süden Europas und für die kontinentalen Regionen vermehrte Dürren voraus; die Permafrostgebiete der höheren Breiten und der Hochgebirge werden sich tendenziell erwärmen. (www.sonnenseite.com) weiter

Aggreko steigert Umsatz um elf Prozent

9.2.2011 - Der weltweite Marktführer im Bereich temporärer Stromversorgung und Kälte- und Klimatechnik legt seinen Geschäftsbericht für 2010 vor Der Konzern erwartet einen Umsatz in Höhe von 1,22 Milliarden Pfund (Anstieg um 20 Prozent im Vergleich zum Vorjahr). Vor Steuer und Abschreibung wird (www.openpr.de) weiter

Schnell sein. Gutscheine vom Wegwartehof gewinnen. Heute 14:30 Uhr!

9.2.2011 - Der PV-Spezialist 'Solarzelle Waldviertel' verlost gemeinsam mit oekonews.at Einkaufsgutscheine vom Wegwartehof im Waldviertel (www.oekonews.at) weiter

90 Euro pro qm Kollektorfläche jetzt für Solaranlagen durch eine staatliche BAFA Förderung sichern

9.2.2011 - Gesamtlösungen aus hochwertigen Komponenten zu niedrigen Preisen herstellen, das ist die Philosophie des renommierten Unternehmens Bosswerk. Auf diese Art und Weise erhalten Kunden effiziente Solaranlagen, bei denen sich die Investitionskosten schon nach kürzester Zeit durch Einsparungen zurückzahlen. Eine hydraulische Volkssolaranlage arbeitet (www.openpr.de) weiter

Große Spenden- und Gewinnaktion: JAHN REISEN spendet für nachhaltige Projekte

9.2.2011 - Besucher von eigens eingerichteter Webseite können bis zu 60.000 Euro u.a. an das GRD-Projekt ?Rettung der letzten Adria-Delfine? verteilen München, 09. Februar 2011 - Seit dem Erscheinen der Sommerkataloge 2011 verteilt JAHN REISEN 60.000 Spendencodes, mit denen Kunden und Besucher auf (www.openpr.de) weiter

Schlüsselfertige Schwedenhäuser in hervorragender Qualität zu fairen Preisen

9.2.2011 - Die umweltfreundliche Produktion, innovative Technologien und der überragende Service hat aus dem Unternehmen Merlin schon nach kürzester Zeit den norddeutschen Marktführer im Bereich der Holzhäuser gemacht. Es wurden mittlerweile schon mehr als 3.500 dieser hervorragenden Schwedenhäuser verkauft. Schritt für Schritt werden (www.openpr.de) weiter

Conergy Tochter EPURON verkauft Biogasaktivitäten

9.2.2011 - Der Photovoltaik-System-Hersteller Conergy AG veräußert seine Biogasaktivitäten an die RES Projects GmbH. Dies geschehe 'planmäßig', so die Conergy AG. Mit der Übernahme der Biogasaktivitäten der Conergy Tochter EPURON GmbH will RES Projects sein Leistungsspektrum sowie seine Marktposition weiter ausbauen, heißt es in einer Pressemitteilung. (www.solarportal24.de) weiter

Bachmann electronic: Rekordumsatz im Jahr 2010

9.2.2011 - Highlights 2010: Wachstum in Asien, Produktoffensiven und CreativeTop Schulungs- und Tagungscenter:- Umsatz stieg um 34,3 Prozent auf 70,4 Mio. Euro (www.oekonews.at) weiter

Nordex USA gewinnt weiteres Windparkprojekt

9.2.2011 - Windpark mit 18 Anlagen soll im September in Betrieb gehen (www.oekonews.at) weiter

Viessmann zeigt auf der ISH Mikro-KWK-Gerät

9.2.2011 - Allendorf. Viessmann wird auf der ISH 2011 ein Mikro-KWK-Gerät zeigen. Das Gerät sei marktreif und werde im September 2011 auf den Markt gebracht, sagte das Unternehmen gegenüber dem Online-Magazin EnBauSa.de.­ Der Preis soll bei zirka 9.500 Euro liegen. Der Stirling-Motor bringt ein Kilowatt... (www.enbausa.de) weiter

Ergebnisseite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 (350 Artikel pro Seite)

Quellenangaben und Copyright

Weitere Informationen zu den Quellenangaben und zum Copyright der Artikel finden Sie hier. Externe Artikel sind mit dem jeweiligen für den Artikel verantwortlichen Anbieter über den Link "zum vollen Artikel" verknüpft.

Suche in Artikeln


Anzeigen
Links
Solar-Shop.com - Solar- und Windenergie Umweltenergie-Top100
Energieliga.de