Ergebnisseite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 (350 Artikel pro Seite)
10.10.2010 - Es sagt viel über die Denkweise und noch mehr über die Politik der kommunistischen Partei Chinas, dass sie den diesjährigen Friedensnobelpreisträger Liu Xiaobo einen ?Kriminellen? nennt. Sie selbst hat ihn kriminalisiert. Sein ?Verbrechen? besteht darin, dass er mehr Demokratie, Meinungsfreiheit und die Beachtung der Menschenrechte in China fordert. Krasser hat eine Regierung selten ihr wahres Gesicht gezeigt. (www.sonnenseite.com) weiter
10.10.2010 - Ich glaube, dass zukünftige Generationen von Chinesen in den kommenden Jahren in den Genuss der Früchte der Anstrengungen kommen werden, welche die heutigen chinesischen Bürger unternehmen, um eine verantwortungsbewusste Staatsführung herbeizuführen. (www.sonnenseite.com) weiter
9.10.2010 - 113 Einreichungen zum eCarTec Award 2010 ? 21 Nominierte aus sieben Kategorien ? Dotierung mit insgesamt 52.500 Euro ? festliche Preis-verleihung am 19. Oktober 2010 ab 19.00 Uhr in der Münchner Wappenhalle an der Messe West ? Eröffnungsrede und Übergabe der Preise durch Wirtschaftsminister Martin Zeil ? gefördert durch das Bayerische Wirtschaftsministerium – Batteriesysteme, Ladegeräte, [...] (feedproxy.google.com) weiter
9.10.2010 - Tschechischer ENERGY GLOBE bringt Vorzeigeprojekte auf die Bühne (www.oekonews.at) weiter
9.10.2010 - Solarthemen 337: Am heutigen 9. Oktober werden in Speyer die diesjährigen Deutschen Solarpreise verliehen ? darunter ist auch der langjährige Solarthemen-Autor Bernward Janzing. Er wird von EUROSOLAR im Bereich Medien ausgezeichnet. Die Verbandsgemeinde Schweich und die HEAG Südhessische Energie AG (HSE) erhalten den Preis im Bereich Städte/Gemeinden, Landkreise und Stadtwerke. Besondere Verdienste haben sich aus [...] (www.solarthemen.de) weiter
9.10.2010 - Sicherheitsinteressen müssen wuchtiger sein als Gewinninteressen - Deutschland muss Laufzeitverlängerung der AKW stoppen! (www.oekonews.at) weiter
8.10.2010 - LEIPZIG. (Ceto) Fast schien es schon so, als kenne der Ölpreis auch in dieser Woche keinen anderen Weg mehr, als den nach oben. Der schwache Dollar war der hauptsächliche Grund dafür, dass viele Anleger ihr Geld in den Rohstoff Öl (www.openpr.de) weiter
8.10.2010 - Berlin. Einen Schlagabtausch zur Förderung der Wärmeerzeugung mit Erneuerbaren Energien lieferten sich Politiker aller fünf im Bundestag vertretenen Parteien auf dem 8. Forum Wärmepumpe. Konkrete Aussagen zur finanziellen Ausstattung für das nächste Jahr des Marktanreizprogramms gab es von Thomas... (www.enbausa.de) weiter
8.10.2010 - Solarpreisverleihung 2010 am Sa., 9.10.2010 in Mureck (www.oekonews.at) weiter
8.10.2010 - Hamburg. Nach Abschluss der im Frühjahr gestarteten Testphase bringt Conergy seine Lösung für den Eigenverbrauch von Solarstrom aus Fotovoltaik-Anlagen jetzt regulär auf den Markt. Das Paket besteht inzwischen aus der Conergy VisionBox und dem Conergy SunReader Portal. Die VisionBox stellt auf... (www.enbausa.de) weiter
8.10.2010 - LEIPZIG. (Ceto) Der Ölpreis hat am Abend massive Verluste verzeichnet. Gegenüber dem Tageshoch von gestern wurden die Kontrakte heute Morgen fast 2,50 Dollar niedriger gehandelt. US-Leichtöl (WTI) lag damit bei rund 81,50 Dollar, Nordseeöl (Brent) bei 83,50 Dollar. Gestern setzten im (www.openpr.de) weiter
8.10.2010 - Solarthemen:kom: “Die beiden Elbinseln sollen in 20 bis 30 Jahren möglichst vollständig mit erneuerbaren Energien versorgt werden?, sagt Sabine Metzger, Sprecherin der noch bis 2013 laufenden ?Internationalen Bauausstellung Hamburg? (IBA). Auf den Hamburger Elbinseln befindet sich Europas größtes und wohl auch klimafreundlichstes Sanierungsgebiet. Metzger: ?Wir haben den Anspruch, ein Versuchslabor für zukunftsweisendes Bauen und Wohnen [...] (www.solarthemen.de) weiter
8.10.2010 - Rund 43.000 Arbeitsplätze, 7,0 Milliarden Euro Investitionen, Vermeidung von 3,5 Millionen Tonnen CO2-Emissionen und Energieimporten von rund 310 Millionen Euro: Die KfW-Programme zur Förderung Erneuerbarer Energien leisten einen elementaren Beitrag für den Ausbau regenerativer Energieträger in Deutschland. Dies zeigen die Ergebnisse der Evaluierung der inländischen Förderaktivitäten der KfW Bankengruppe im Bereich Erneuerbare Energien für den Förderjahrgang 2009 durch das Stuttgarter Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung (ZSW). (www.solarportal24.de) weiter
8.10.2010 - Deutschland, der Weltmarktführer in Sachen Photovoltaik, wird weiterhin eine Schlüsselrolle spielen. (www.sonnenseite.com) weiter
8.10.2010 - Gesetzgeber senkt Solarstromförderung zum 1.1.2011 um weitere 13 Prozent. (www.sonnenseite.com) weiter
7.10.2010 - Kann GIS im Internet helfen, die drängendsten Probleme der Erde zu lösen? Diese und andere Fragen diskutierte der diesjährige Preisträger des Global Citizen Award Jack Dangermond auf der INTERGEO 2010 in Köln. Klimawandel, Umweltschäden, die gefährdete Artenvielfalt auf dem blauen (www.openpr.de) weiter
7.10.2010 - LEIPZIG. (Ceto) Auf hohem Niveau schwankend haben sich die Rohölnotierungen heute gezeigt. Am Nachmittag kostete das Barrel US-Leichtöl (WTI) etwa 83,50 Dollar, Nordseeöl (Brent) lag bei über 85 Dollar. Die Preise hatten zuvor Widerstände getestet, waren aber noch an ihnen (www.openpr.de) weiter
7.10.2010 - Berlin. Erstmals wurden Kommunen für vorbildliche Wärmepumpen-Projekte ausgezeichnet. Fürth hat dabei einen ersten und einen dritten Platz belegt, die Silbermedaille ging an die Insel Juist. Das Gewinnerobjekt ist das Rathaus der Stadt Fürth. Der besondere Trick: Die Wärmepumpe zapft die Abwärme... (www.enbausa.de) weiter
7.10.2010 - In der Welterbestadt an der Donau entsteht das Licht der Zukunft: Nur hier werden in Europa LED und bald auch organische Leuchtdioden produziert - eine weitere Stärkung eines der wachstumsstärksten Standorte in der gesamten EU Regensburg (obx) - Die Licht emittierende (www.openpr.de) weiter
7.10.2010 - LEIPZIG. (Ceto) Rohöl ist wieder teurer geworden. Nach einer Preisrallye gestern Abend zeigten sich die Notierungen heute Morgen fest und rangierten fast einen Dollar über den Tagesausgangswerten von gestern. US-Leichtöl (WTI) kostete demnach im Frühhandel fast 84 Dollar, Nordseeöl (Brent) (www.openpr.de) weiter
7.10.2010 - 113 Einreichungen zum eCarTec Award 2010 ? 21 Nominierte aus sieben Kategorien ? Dotierung mit insgesamt 52.500 Euro (www.oekonews.at) weiter
7.10.2010 - Bad Mergentheim. Ungewöhnliche Jubiläumsaktion: Statt auf 75 Jahre Firmengeschichte zurückzublicken und Reden zu schwingen, blickt Roto Dach- und Solartechnologie aus Bad Mergentheim in die Zukunft und verschenkt in drei Jahren 75 Solardächer an junge Dachhandwerker. Als erste Gewinner der... (www.enbausa.de) weiter
7.10.2010 - Aus dem Greenpeace vorliegenden Gutachten geht hervor, dass der deutsche Bundestag die Laufzeitverlängerung erst dann beschließen darf, wenn die Stellungnahme der Europäischen Kommission vorliegt. Dies ist bisher nicht der Fall. (www.sonnenseite.com) weiter
6.10.2010 - LEIPZIG. (Ceto) Das Geschehen an den Rohstoffbörsen in New York und London ist heute offenbar vom Warten auf die aktuellen Bestandszahlen aus den Vereinigten Staaten geprägt. Von diesen erwarten Marktbeobachter frische Impulse. Bis zum Nachmittag veränderten sich die Notierungen daher (www.openpr.de) weiter
6.10.2010 - Die Delta Energy Systems (Germany) GmbH und die LTi REEnergy GmbH werden eine Kooperation im Bereich der Weiterentwicklung und Produktion der Zentralinverter für den amerikanischen Markt eingehen und planen den Aufbau einer Produktionskapazität von 1 GW am bereits bestehenden Delta (www.openpr.de) weiter
6.10.2010 - Ausschreibung zur Entwicklung von Lehr- und Informationsmaterial zum Thema Abfalltrennung und Umweltschutz gestartet ? Schirmherr Prof. Dr. Heinz Riesenhuber Köln, 6. Oktober 2010. Umweltrelevante Herausforderungen verlangen ökologisches Bewusstsein: Diese Verantwortung nimmt die Reclay Group als Unternehmensgruppe im Umwelt- und Entsorgungsmanagement ernst (www.openpr.de) weiter
6.10.2010 - Veranstaltung 'Erfolg mit FAIRantwortung' in St. Pölten - GLOBAL 2000 appelliert an Raiffeisen-Vorstand (www.oekonews.at) weiter
6.10.2010 - Bürgermeister aus den USA und aus Europa bekennen sich zu Klimaschutzzielen und zur Zusammenarbeit (www.oekonews.at) weiter
6.10.2010 - Neben Strom und Kraftstoff wird auch Gas immer teurer. Immer neue Meldungen über Energieversorger, die Ihre Gaspreise ?happig? erhöhen, verunsichern den Verbraucher. Mittlerweile raten auch Politiker, wie z.B. Niedersachsens Wirtschaftsminister Jörg Bode dazu, einen Wechsel zu einem anderen Gasanbieter (www.openpr.de) weiter
6.10.2010 - Nach den zahlreichen Naturkatastrophen, dem Treibhauseffekt bzw. der Erderwärmung, versuchen sich viele Leute für die Umwelt einzusetzen und neue Ideen auf den Markt zu bringen, die dem Planet Erde hilfreich sein könnten. So machte sich auch Herr Dkfm. Wolfgang Karner (www.openpr.de) weiter
6.10.2010 - Berlin. Die Preise für Fotovoltaik-Anlagen sind in den vergangenen zwölf Monaten um durchschnittlich 13 Prozent gefallen. Das gab der Bundesverband Solarwirtschaft (BSW) bekannt. Dessen Präsident Günter Cramer macht eine Effizienzsteigerung bei der Fertigung der Module für den Preisverfall... (www.enbausa.de) weiter
6.10.2010 - Der einzige internationale Preis für private Gärten wird vom Land Niederösterreich 'Aktion Natur im Garten' zum vierten Mal vergeben ? eine Auszeichnung, die zur Förderung der Gartenarchitektur wesentlich beiträgt. (www.oekonews.at) weiter
6.10.2010 - Erfurt. Das Südthüringer Handwerk setzt künftig verstärkt auf die grünen Technologien. Die Handwerkskammer Südthüringen hat einen Zuwendungsbescheid über knapp 2,2 Millionen Euro für die Errichtung eines Praxiszentrums für Energieeffizienz und energetische Gebäudesanierung im Berufsbildungs- und... (www.enbausa.de) weiter
6.10.2010 - Indien wird sich in den kommenden Jahren zu einem wichtigen Markt für Erneuerbare Energien entwickeln. Dank der idealen Sonneneinstrahlung und stattlichen Förderungsmaßnahmen hat die Solarenergie in Indien eine große Zukunft. Besonders relevant sind dabei kleine netzunabhängige Photovoltaik-Anlagen. Die Nachhaltigkeitsstudie 'Erneuerbare Energien 2010' der Bank Sarasin rechnet bei der Installation von Solarmodulen in Indien von 2010 bis 2012 mit einer jährlichen Wachstumsrate von 100 Prozent. (www.solarportal24.de) weiter
6.10.2010 - Die Eon edis AG muss 650.000 Euro Strafe zahlen, weil sie seit Monaten willkürlich und absichtlich verhindert, dass ihre Stromkunden zu neuen, günstigeren Energieanbietern wechseln können. (www.sonnenseite.com) weiter
5.10.2010 - LEIPZIG. (Ceto) Der Rohölpreis hat im Tagesverlauf weiter angezogen. Am Nachmittag kletterte der Barrelpreis für US-Leichtöl (WTI) auf über 82 Dollar. Auch Nordseeöl der Sorte Brent wurde teurer. Hier erreichten die Lieferkontrakte fast 84 Dollar. Das sind jeweils rund 50 (www.openpr.de) weiter
5.10.2010 - Die niederländische SHV Holdings und der deutsche Flüssiggasanbieter PRIMAGAS haben ihre Speicherkapazitäten um ein Propangaslager mit direktem Zugang zur Nordsee erweitert. Das Lager befindet sich auf dem Gelände des Antwerp Gas Terminal (AGT), das zu den weltweit bedeutendsten Umschlagplätzen für (www.openpr.de) weiter
5.10.2010 - Leipzig. Erneut haben etliche Energieversorger Erhöhungen der Gaspreise angekündigt. Zum 1. Oktober passen 144 Versorger ihre Preise an bzw. bringen neue Tarife auf den Markt ? das bedeutet in den meisten Fällen: Die Gaspreise erhöhen sich. Lediglich 58 Energieversorger senken (www.openpr.de) weiter
5.10.2010 - Energiekontor AG... (www.iwrpressedienst.de) weiter
5.10.2010 - Bis 2020 werden 235 Milliarden Euro laut einer Expertise von Prognos für den Bundesverband Erneuerbare Energien (BEE) in Erneuerbare Energien investiert. Nach dieser Prognose verdoppelt sich das jährliche Investitionsvolumen von 13,5 Milliarden Euro im Jahr 2010 auf knapp 29 Milliarden Euro im Jahr 2020. Getragen werden diese Investitionen durch Energieversorger, Fördermittel sowie durch die Finanzierungsbereitschaft [...] (feedproxy.google.com) weiter
5.10.2010 - Solarthemen:kom: Über Nahwärmenetze auf Basis erneuerbarer Energien sprach Solarthemen:kom mit Dr. Jens Kuckelkorn vom Bayerischen Zentrum für Angewandte Energieforschung e.V. (ZAE Bayern).Solarthemen:kom: Wie profitiert eine Kommune vom Nahwärmenetz auf Basis erneuerbarer Energien? Jens Kuckelkorn: Die Kommune ist kaum mehr auf öl- und gasbasierte Wärme angewiesen. Sie wirkt selbst auf Energiemix und Preise ein. Sie kann Gewinne [...] (www.solarthemen.de) weiter
5.10.2010 - Wie entwickelt sich der Markt für Elektromobilität in den kommenden Monaten und wie können die zentralen Herausforderungen Reichweite und Preis gelöst werden? Die Akasol Engineering GmbH aus Darmstadt will mit ihrer Technologie Antworten liefern. Akasol gehört zur Schulz Group, die durch Sven Schulz inhabergeführt geleitet wird. Akasol bündel alle Aktivitäten zur Entwicklung und Produktion eines [...] (feedproxy.google.com) weiter
5.10.2010 - Innovative Wassertechnologie von mittelständischen deutschen Unternehmen ist weltweit gefragt. Einen Beleg hierfür liefert jetzt die Hydrotec AG, die einen Großauftrag von 3,3 Millionen Euro aus London erhielt. Das Unternehmen, das einen Jahresumsatz von weniger als zwei Millionen Euro erwirtschaftet, hat den ehrenvollen Auftrag erhalten, die komplette Wasseraufbereitung in dem 2,5 Quadratkilometer großen Olympic-Park im Osten [...] (feedproxy.google.com) weiter
5.10.2010 - Stuttgart. Solarfuel hat den Hauptpreis der deutschen Gaswirtschaft für ein Verfahren erhalten, mit dem sich Ökostrom in erneuerbares Erdgas verwandeln lässt. Der Preis ist mit 25.000 Euro dotiert. Der Vorteil der Umwandlung ist, dass sich Gas mit vorhandenen Infrastrukturen einfacher speichern... (www.enbausa.de) weiter
5.10.2010 - LEIPZIG. (Ceto) Die Rohölnotierungen schwanken auf hohem Niveau seitwärts. Im Frühhandel bewegte sich der Barrelpreis für US-Leichtöl (WTI) um die Marke von 81,50 Dollar; Nordseeöl der Sorte Brent kostete zwei Dollar mehr. Dass Rohöl seit der letzten Woche deutlich teurer wurde, (www.openpr.de) weiter
5.10.2010 - (5. Oktober 2010) Mit Ende September brachte Fronius die neu entwickelte String Control 250/25 DCD DF (DC disconnect double fuse) auf den französischen und englischen Markt. Angepasst an die dort herrschende Gesetzeslage entspricht das Produkt den dortigen, hohen Anforderungen. Die (www.openpr.de) weiter
5.10.2010 - Die Spannung steigt im Lager von Solarkonzern Conergy: Am morgigen Mittwoch wird Vorstandschef Dieter Ammer abtreten und während der Hauptversammlung des Solarunternehmens an die Spitze des Aufsichtsgremiums gewählt werden. Die Zustimmung gilt als sicher, weil die Commerzbank als mit Abstand größter Anteilseigner an Conergy ihre Zustimmung signalisiert hat. Apropos “signalisiert” – welches Signal wird Conergy [...] (feedproxy.google.com) weiter
5.10.2010 - Augen zu, Ohren zu: EFSA ignoriert wissenschaftliche Fakten zugunsten wirtschaftlicher Interessen - Minister Stöger muss angekündigtes BPA-Verbot in Österreich verhängen! (www.oekonews.at) weiter
5.10.2010 - Eurosolar-Präsident Hermann Scheer lobt: ?Pionier des Zeitalters der Erneuerbaren Energien?. (www.sonnenseite.com) weiter
4.10.2010 - Europa 2020 im Mittelpunkt der Open Days - Regionen und Städte bringen ihre Meinung ein (www.oekonews.at) weiter
4.10.2010 - Der Verband der deutschen Automobilindustrie (VDA) hat den Thoms TankDienst als ersten AdBlue-Anlagenbauer in Europa lizenziert. Damit ist das Garbsener Familienunternehmen der einzige zertifizierte Betrieb, der Tankanlagen für das Harnstoff-Additiv unter dem Markennahmen ?AdBlue? bauen darf. AdBlue ist eine eingetragene (www.openpr.de) weiter
4.10.2010 - Hamburg / Nu?rnberg, 30. September 2010 ? Deutschland ist der gro?ßte Markt fu?r Erdgas in Europa. Seit 2005 ist der Markt liberalisiert und garantiert jedem Anbieter diskriminierungsfreien Zugang zu fremden Gasnetzen. Vor diesem Hintergrund erreicht goldgas als ambitionierter, privater Anbieter (www.openpr.de) weiter
4.10.2010 - LEIPZIG. (Ceto) Unter leichten Schwankungen sind die Rohölpreise am Nachmittag über ihre Tagesausgangswerte zurückgekehrt. Das Barrel US-Leichtöl (WTI) lag bei über 82 Dollar, Nordseeöl (Brent) kostete mehr als 84 Dollar. Gewinnmitnahmen hatten für die zwischenzeitlichen Verluste gesorgt. Derweil warten die Anleger (www.openpr.de) weiter
4.10.2010 - Der Industriezähler SyM2 von Landis+Gyr ist bereits 10.000 mal verkauft worden. Der Schweizer Smart Grid-Spezialist Landis+Gyr hat den Zähler in enger Abstinmmung mit RWE, EnBW und E.ON Energie entwickelt und mit der E750-Produktfamilie Ende 2009 auf den Markt gebracht. Grund für die gemeinsame Entwicklung war die Tatsache, dass die Unterschiedlichkeit der Zähler im Industriebereich die [...] (feedproxy.google.com) weiter
4.10.2010 - Im ersten Halbjahr 2010 sind die Strompreise für Haushaltskunden um 2.1 Prozent gestiegen. Zeitgleich berichtet das Nachrichtenmagazin Focus unter Berufung auf eine Mittelung des Bundeskartellamts, dass die Strompreise auch im kommenden Jahr deutlich steigen werden. 2011 sei “voraussichtlich” mit höheren Strompreisen zu rechnen – wichtigster Grund hierfür sei der massive Ausbau der Solarenergie. So dürfte [...] (feedproxy.google.com) weiter
4.10.2010 - LEIPZIG. (Ceto) Die Ölpreise haben sich auch zu Beginn der neuen Woche fest präsentiert. US-Leichtöl (WTI) kostete knapp 81,50 Dollar pro Barrel; der Preis für Nordseeöl der Sorte Brent lag rund zwei Dollar höher. Damit bewegten sich die Notierungen in (www.openpr.de) weiter
4.10.2010 - Berlin 04.10.2010 Seit Mittwoch vergangener Woche gehen die Preise am Ölmarkt mit Macht nach oben. Die Widerstandsmarken von 700 je Tonne Gasöl und 80 je Barrel Rohöl müssen als durchbrochen angesehen werden. Erstaunlich ist die Dynamik, die sich angesichts (www.openpr.de) weiter
4.10.2010 - Zwei heimische ?Energielieferanten? machen gemeinsame Sache Der Stuttgarter Energieanbieter EVITA bietet ab Oktober auch Gas an. Den Start ins Gasgeschäft bewirbt das Unternehmen in Kooperation mit der Bäckerei Lang in rund 65 Filialen im Raum Stuttgart auf Plakaten und Papiertüten. Über (www.openpr.de) weiter
4.10.2010 - Die Verbesserung der Ressourceneffizienz ist ein Kernelement für die ökologische Fortentwicklung der sozialen Marktwirtschaft: Mit neuen intelligenten Produkten, Produktionsverfahren und Dienstleistungen entstehen grüne Zukunftsmärkte, die wir im Rahmen von Cleanthinking.de jeden Tag aufs Neue beleuchten. Der ökonomische Vorteil ist klar: Die Gesamtkosten für den Einsatz von Ressourcen sinken, wenn diese effizienter eingesetzt werden. Gleichzeitig steigt [...] (feedproxy.google.com) weiter
4.10.2010 - Wien. Die Österreicher fahren ihre Investitionen in Heizungssysteme mit erneuerbaren Energien zurück. Die Vereinigung Österreichischer Kessellieferanten (VÖK) spricht von Absatzrückgängen von 20 Prozent bei Heizungsanlagen mit Holz, Pellets oder Hackschnitzeln und von 23 Prozent bei Wärmepumpen.... (www.enbausa.de) weiter
4.10.2010 - Solarthemen 336: Die neuen Regeln im Marktanreizprogramm lassen keine Förderung mehr bei Neubauten im Ein- und Zweifamilienhaus mehr zu. Das spüren auch die Anbieter von Sonnenhäusern, die allein mit Solarthermie mehr als 50 Prozent des Energiebedarfs eines Gebäudes decken. Trotzdem entwickelt sich der junge Markt weiter. Der Bauunternehmer Markus Rupp war nach einen Seminar des [...] (www.solarthemen.de) weiter
4.10.2010 - Neues Design und Überarbeitung der Online Präsenz unterstützen das Wachstum der CALEX Ulm, 04. Oktober 2010 Die CALEX Energiespartechnik GmbH konnte in den letzten Jahren ein stetiges Wachstum und immer wieder revolutionäre neue Produkte auf den Markt bringen. CALEX ist Ihr (www.openpr.de) weiter
4.10.2010 - Die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) hat die Geschäftsführenden Gesellschafter der Clean-Lasersysteme GmbH (cleanLASER) mit dem Deutschen Umweltpreis 2010 ausgezeichnet. Dr. Fritz Brickwedde, Generalsekretär der Deutschen Bundesstiftung Umwelt, würdigte den Erfolg der Unternehmer Edwin Büchter und Dr. Winfried Barkhausen als ökologisch und ökonomisch vorbildlich. Bundespräsident Christian Wulff wird den diesjährigen Umweltpreis am 31. Oktober in einem Festakt [...] (feedproxy.google.com) weiter
4.10.2010 - Im hohen Norden Deutschlands weihte vor Kurzem die SunEnergy Europe GmbH ihr jüngstes Photovoltaik-Kraftwerk, den Solarpark Stadum, feierlich ein. Der 2,2- MWp-Park entstand direkt im Anschluss an das Vorgängerprojekt, den Bürgersolarpark Meldorf mit 7,6 MWp Leistung, heißt es in einer Pressemitteilung. Die 10.600 Photovoltaik-Module des Solarparks Stadum versorgen zukünftig bis zu 600 Haushalte mit sauberem Strom. (www.solarportal24.de) weiter
3.10.2010 - Solarthemen 336: Das Marktanreizprogramm des Bundes fordert seit Juli generell einen ?Hydraulischen Abgleich? der Heizungsanlage (Solarthemen 332). Ohne gibt es keine Förderung mehr für Solaranlagen oder Biomassekessel. Und was, wenn der Heizungsbauer es nicht kann? Die Konsequenzen bleiben unklar: Der Förderstelle (BAFA) reicht die Rechnung. ?Bei kleineren Heizungsanlagen wird heute kaum noch eine komplette Rohrnetz- [...] (www.solarthemen.de) weiter
3.10.2010 - Informatives VIdeo des VCÖ (www.oekonews.at) weiter
2.10.2010 - Mobile Brennstoffzellen gewinnen für die mobile, autarke Energieversorgung immer mehr an Bedeutung. Dies zeigt sich u.a. auch an der Auftragslage der Smart Fuel Cell Energy AG, einem der interessansten Cleantech-Unternehmen aus Deutschland. Jetzt hat die SFC Energy AG einen weiteren Serienauftrag der Bundeswehr erhalten – die Bundeswehr wird die JENNY-Brennstoffzelle aus dem Hause der SFC [...] (feedproxy.google.com) weiter
2.10.2010 - Video von der Preisverleihung in Wien (www.oekonews.at) weiter
2.10.2010 - Nimmo Bassey erhält Auszeichnung für das Aufzeigen der menschlichen Kosten der Ölförderung - (www.oekonews.at) weiter
2.10.2010 - Greenpeace fordert die Einrichtung einer unabhängigen Lebensmittelbehörde (www.oekonews.at) weiter
1.10.2010 - (Gießen/Mittelhessen, 1. Oktober 2010) Der Vorstand des Regionalmanagementvereines MitteHessen hat kürzlich eine Studie zur Untersuchung der Umwelttechnologie-Branche in der Region Mittelhessen in Auftrag gegeben. Bereits bei der Erstellung des Kompetenzatlas ?Kraft-Wärme-(Kälte-)Kopplung in Mittelhessen? im März 2010 war das Know-how in (www.openpr.de) weiter
1.10.2010 - Neue Plattform für gewerbliche Gasmarkt-Teilnehmer Mit dem NETZWERK ERDGAS ist jetzt eine neue Informations- und Beratungsplattform für Berlin und Brandenburg an den Start gegangen, die alle Marktpartner im Bereich der gewerblichen Nutzung von ERDGAS zusammenführt. Ziel ist es, mehr Transparenz in (www.openpr.de) weiter
1.10.2010 - LEIPZIG. (Ceto) Auch heute hat sich der Preisanstieg fortgesetzt. Bis zum Nachmittag verteuerte sich das Barrel US-Leichtöl (WTI) um mehr als einen halben Dollar, gleiches gilt für Nordseeöl (Brent). Damit steht die amerikanische Referenzsorte bei rund 81,50 Dollar, ihr europäisches (www.openpr.de) weiter
1.10.2010 - Berlin, 01.10.2010 Einzelne Pflanzenöl BHKW Betreiber aus dem Netzwerk hotelsys.de haben erklärt, dass sie aus wirtschaftlichen Gründen ihre KWK Anlagen abschalten müssen, wenn der Pflanzenölpreis weiter auf dem derzeitig hohen Niveau verbleibt. Die EG Freudenberg eG i.G. bietet mit dem (www.openpr.de) weiter
1.10.2010 - Die HUSUM WindEnergy ist die weltweit größte Fachmesse für Windenergie. Vom 21. bis 25. September 2010 präsentierten insgesamt 971 Aussteller ihre Produkte und Dienstleistungen für den Markt der Zukunft. Mehr als 30.000 Besucher aus rund 70 Ländern nutzten die lebendige (www.openpr.de) weiter
1.10.2010 - LEIPZIG. (Ceto) Der Rohölpreis befindet sich weiter auf dem aufsteigenden Ast. Am Morgen kletterten die Notierungen für das Barrel US-Leichtöl (WTI) auf über 80,50 Dollar, Nordseeöl (Brent) erreichte nahezu 83 Dollar. Derart teuer war die amerikanische Referenzsorte zuletzt vor fast (www.openpr.de) weiter
1.10.2010 - ARKTIK belegt in der aktuellen Studie der Verbraucherzentrale (vzbv) zu Anbietern von CO2-Ausgleich den 2. Platz. Im Rahmen der Marktübersicht wurden von der Hochschule für Nachhaltige Entwicklung Eberswalde (HNEE) 20 Kompensationsdienstleister in Deutschland genauer unter die Lupe genommen. Mit 2,71 (www.openpr.de) weiter
1.10.2010 - Speyer/Bonn. Eurosolar hat die Preisträger des Deutschen Solarpreises 2010 bekanntgegben, die Verleihung erfolgt am 9. Oktober in Speyer. Bei den Kommunen und Stadtwerken sind die Verbandsgemeinde Schweich und die HEAG Südhessische Energie AG (HSE) ausgezeichnet worden. Die HSE dafür, weil... (www.enbausa.de) weiter
1.10.2010 - Solarthemen 336: Schon am frühen Montagmorgen nach einer sonntäglichen Marathonsitzung der Koalition trafen sich Regierung und Vertreter der vier großen Kernkraftwerksbetreiber, um eine Vereinbarung zu unterzeichnen. Sie enthält Zusagen der Energieversorger (EVU) für einen Förderfonds, falls ihre Kernkraftwerke länger laufen dürfen als bislang im Atomkonsens vorgesehen. Aus diesem Fonds sollen nach Aussage von Joachim Pfeiffer, [...] (www.solarthemen.de) weiter
1.10.2010 - Der mutige Bischof aus dem Amazonasgebiet. ?Alternativer Nobelpreis? für Bischof Erwin Kräutler in Brasilien. (www.sonnenseite.com) weiter
1.10.2010 - Europaweit erstmaliges grenzüberschreitendes Gerichtsverfahren gegen ein Atomkraftwerk kommt in entscheidende Phase (www.oekonews.at) weiter
1.10.2010 - Die österreichische Bilfinger Berger Baugesellschaft mbH hat in Tschechien einen Auftrag zur Errichtung einer Photovoltaikanlage bei Pilsen an Land gezogen (www.oekonews.at) weiter
30.9.2010 - SAUBER ENERGIE und PowerKom kooperieren Köln/Berlin, 30.09.2010 ? Biogas steht an der Schwelle, sich weitere Marktsegmente zu erschließen. Für diese Entwicklung steht die Kooperation des Kölner Biogas-Spezialisten SE SAUBER ENERGIE mit der Berliner PowerKom GmbH powerkom.de, die als Dienstleister der Wohnungswirtschaft (www.openpr.de) weiter
30.9.2010 - LEIPZIG. (Ceto) Enttäuscht wurden Analysten, die mit einer Gegenbewegung zu den gestern deutlich gestiegenen Rohölpreisen gerechnet hatten. Seit heute Morgen legten die Notierungen noch einmal kräftig zu. US-Leichtöl (WTI) kostete am Nachmittag mehr als 79 Dollar, Nordseeöl (Brent) über 82 (www.openpr.de) weiter
30.9.2010 - In der Schweiz sterben so viele Uhus durch Stromschlag an Freileitungsmasten, dass die Art regional vom Aussterben bedroht ist. Das zeigt eine Studie der Universität Bern im Wallis. Während die Uhu-Bestände in weiten Teilen Europas leicht ansteigen, stagnieren sie in der Schweiz oder sind gar rückläufig. Nur etwa 10 Prozent der Uhus im Wallis überleben das erste Jahr. Jedes vierte Tier stirbt durch Stromschlag an veralteten Freileitungsmasten, welche den heutigen Sicherheitsstandards nicht mehr entsprechen. Lesen Sie die ganze Meldung bei Scienceticker Umwelt (www.scienceticker.info) weiter
30.9.2010 - Hannover präsentiert sich auf der Expo Real in München als Stadt im Grünen mit wegweisenden Zukunftsvisionen. Bei der diesjährigen Immobilienmesse Expo Real (04.-06.10.2010) wirbt die Region Hannover unter dem Motto ?Wegweisend ? Ein ganz natürliches Ziel für Europas Wirtschaft!? ? mit (www.openpr.de) weiter
30.9.2010 - Die erdwärmeLIGA vergleicht den Einsatz von Erdwärme in Bundesländern, Landkreisen und Städten. Damit wird erstmals ein bundesweiter Überblick über die aktivsten Nutzer dieser nachhaltigen Energiequelle geliefert. Am 7. Oktober findet in Berlin die erste Preisverleihung für die besten Bundesländer im (www.openpr.de) weiter
30.9.2010 - EU-Mitgliedsstaaten beraten über optimale Hilfskoordinierung Seit 30 Jahren gab es nicht mehr so viele Naturkatastrophen wie in den ersten neun Monaten diesen Jahres. 725 extreme Wetterereignisse haben tausenden Menschen das Leben gekostet und Schäden in Milliardenhöhe angerichtet. Naturkatastrophen nehmen keine Rücksicht (www.openpr.de) weiter
30.9.2010 - Solarthemen 336: Vor allem die von der Regierung beabsichtigte Verlängerung der Laufzeit von Kernkraftwerken prägt die öffentliche Diskussion. Daneben soll das Energiekonzept, dessen Entwurf das Wirtschafts- und das Umweltministerium vorgelegt haben, im Gebäudesektor Fortschritte hin zu mehr Effizienz bringen. Doch wie dies tatsächlich umgesetzt werden soll, ist unklar. esaurimento nervoso sintomi for allergia preservativo products for [...] (www.solarthemen.de) weiter
30.9.2010 - Forschungsergebnisse zur Wiederverkaufskultur auf eBay präsentiert - Bisher breiteste Befragung - Fünf neue Konsumtypen unterschieden (www.oekonews.at) weiter
30.9.2010 - Immer mehr Verbraucherinnen und Verbraucher reagieren auf die vorgesehenen Laufzeitverlängerungen für Atomkraftwerke mit dem Wechsel ihres Stromanbieters. Bei Greenpeace Energy hat sich seit Bekanntwerden des Energiekonzepts der Bundesregierung die Zahl der Neukunden verdoppelt. 'Während wir bis Ende August etwa 100 Neukunden pro Woche begrüßen konnten, sind es seither deutlich mehr als 200 wöchentlich', sagt Greenpeace-Energy-Vorstand Robert Werner. (www.solarportal24.de) weiter
29.9.2010 - EU stellt Rekordsumme für Energieprojekte bereit EU-Fördersummen von mehr als zwei Milliarden Euro soll laut dem Willen der Europäischen Kommission in den Ausbau der Energieinfrastruktur investiert werden. Ob Großprojekte, wie die Nabucco ?Pipeline oder kleinere Projekte im Bereich der erneuerbaren Energien, (www.openpr.de) weiter
29.9.2010 - Im Sommer 2011 soll ein neuartiges, im heutigen Stadtbild völlig ungewöhnliches, aber durchaus kultverdächtiges neues Gefährt die Straßen Berlins bevölkern. Das dreirädrige eTukTuk erinnert an Rikschas, wie sie in Asien vielfach zum Transport von Personen als Taxi eingesetzt werden. Eine niederländische Firma produziert nun Tuk Tuks, die für den europäischen Markt bestimmt sind – und [...] (feedproxy.google.com) weiter
29.9.2010 - Eine Studie des BMWI belegt die Entwicklungstrends im Sektor der erneuerbaren Energien Ökobrennstoffe Förster / HOLZBRX: Holzbriketts sind in Perspektive der ideale Brennstoff indem sie ökologisch und auch ökonomisch klare Vorteile gegenüber Gas oder Öl bieten. Eine Studie im Auftrag des (www.openpr.de) weiter
29.9.2010 - LEIPZIG. (Ceto) Nach ihrem rasanten Anstieg von gestern Abend sind die Rohölpreise auf dem Niveau von heute Morgen geblieben. Am Vormittag hatten die Notierungen noch weiter zugelegt, waren aber bis zum Nachmittag von ihren Tageshöchstwerten zurückgekehrt. Demnach lag US-Leichtöl (WTI) (www.openpr.de) weiter
29.9.2010 - Bonn. Die ForestFinance Gruppe gewann als weltweit erstes deutsches Unternehmen den FSC Global Partner Award in der Kategorie ?Financial Services?. Im Rahmen einer feierlichen Preisverleihung in der Bonner Kunsthalle überreichte Dr. Uwe Sayer, Geschäftsführer des FSC Deutschland, die begehrte Auszeichnung. (www.openpr.de) weiter
29.9.2010 - LEIPZIG. (Ceto) Der Ölpreis hat gestern Abend deutlich zugelegt. Das Barrel US-Leichtöl (WTI) kostete im späten Handel über 76 Dollar, Nordseeöl (Brent) lag bei knapp 79 Dollar. Auch am Morgen präsentierten sich die Notierungen und gewannen noch einmal einen halben (www.openpr.de) weiter
29.9.2010 - Die Europaregion CENTROPE ist ein Zukunftsmarkt für Umwelttechnik und erneuerbare Energien (www.oekonews.at) weiter
29.9.2010 - Beim Bau neuer Wind- und Photovoltaik-Kraftwerke sind in Zukunft deutliche Kosteneinsparungen möglich. Nach Berechnungen einer gemeinsamen Studie des Technologiekonzerns 3M in Neuss, der WHU - Otto Beisheim School of Management und dem Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) könnten bis zum Jahr 2015 allein durch den Einsatz einer neuen Spiegelfolie für Photovoltaik-Kraftwerke rund 2,4 Milliarden Euro Produktionskosten eingespart und Ökostrom entsprechend billiger angeboten werden. (www.solarportal24.de) weiter
28.9.2010 - ALTUS AG erstellt Pilotstudie für die Stadtwerke Karlsruhe weiter
28.9.2010 - Mit mehr als 50% Grünflächen im Stadtgebiet ist Hannover Deutschlands führende "Großstadt im Grünen". Das unterstreicht eine aktuelle Untersuchung der Stadt Hannover zu "Hannovers Umwelt im Städtevergleich". Für ihre Untersuchung hat die Stadt die Daten des Statistischen Amts der Europäischen (www.openpr.de) weiter
28.9.2010 - Es ist einige Monate her, da berichteten wir im Wirtschaftsmagazin Cleanthinking.de über das aus unserer Sicht innovative, aber öffentlichkeitsscheue Unternehmen DBM Energy aus Berlin, das eine neuartige Akku-Technologie auf den Markt bringen wollte. Jetzt hat DBM Energy professionelle Strukturen geschaffen und verkündet – eine Information, die uns exklusiv vorliegt – einen Weltrekord, gar von einer [...] (feedproxy.google.com) weiter
28.9.2010 - Solarthemen 336: Passend zum Energiekonzept der Bundesregierung stellt Eurosolar-Präsident Hermann Scheer sein neues Buch vor. Er rechnet darin mit feindlichen Umarmungen ab, denen sich die erneuerbaren Energien heute von mancher politischen und ökonomischen Seite ausgesetzt sehen. Er entlarvt den Scheinkonsens, der sich um die Erneuerbaren breit gemacht hat. Politische Strategien, die nicht sofort und auf [...] (www.solarthemen.de) weiter
28.9.2010 - Wismar/Herbrechtingen, 28. September 2010: 50.000 Besucher, 27 glückliche Gewinner eines Pelletkessels und viel Werbung und Imagepflege für die gesamte Pelletbranche. Das war die Veranstaltungs-Tour der German Pellets GmbH in diesem Sommer, die am vergangenen Wochenende in Herbrechtingen (Baden-Württemberg) zu Ende (www.openpr.de) weiter
28.9.2010 - München, den 28.09.2010 Brennholz oder Brennholz? Unterschiede in Preis und Leistung Mit der steigenden Bedeutung des Kaminofens, steigt auch die Nachfrage nach Brennholz. Viele Baumärkte oder gar Tankstellen sehen eine Möglichkeit, schnelles Geld zu verdienen. Meist zahlen Endverbraucher dann viel zu viel (www.openpr.de) weiter
28.9.2010 - Der Verlag Janos Stekovics freut sich, dass der Buchautor und Naturschützer Dr. Ernst Paul Dörfler für sein Engagement am 5. Oktober zum 20-jährigen Jubiläum der Wiedervereinigung den EuroNatur-Preis 2010 erhält. Als Preisträger steht er in einer Reihe mit Michail Gorbatschow, Nelson (www.openpr.de) weiter
28.9.2010 - Nachhaltigkeit kann in Unternehmen an ganz verschiedenen Stellen eine zentrale Rolle sielen und damit zur Schonung von Ressourcen einen wertvollen Beitrag leisten. Ein gutes Beispiel hierfür hat der Rat für nachhaltige Entwicklung jetzt am Montag geehrt. Der Rat für nachhaltige Entwicklung zeichnete dm-drogerie markt gestern in Berlin für das neue Konzept zur umfassenden Integration des [...] (feedproxy.google.com) weiter
28.9.2010 - Erfurt. Die Thüringer Solarbranche bewirbt sich mit 14 Projekten um Fördergelder der 'Innovationsallianz Fotovoltaik'. Mit dem Förderprogramm unterstützt die Bundesregierung Forschungsaktivitäten im Bereich der Solartechnologie bis 2014 mit 100 Millionen Euro. 'Die... (www.enbausa.de) weiter
28.9.2010 - Ludwigshafen, 27. September 2010 ? Anfang 2010 konnten Privatkunden bereits von ?123strom s?, dem Stromprodukt mit halbjähriger Preisgarantie, profitieren. Aufgrund der großen Nachfrage hat 123energie, die Online-Energiemarke der PFALZWERKE AKTIENGESELLSCHAFT, das beliebte Stromprodukt ab sofort wieder im Angebot. Verbraucher können (www.openpr.de) weiter
28.9.2010 - Autogas macht das Tanken günstiger sup.- In Hollywood gehört es zum guten Ton, Europas Prominenz zieht nach: Immer häufiger ersetzen Öko-Autos die verbrauchsintensiven Karossen von Filmstars, Spitzensportlern oder gekrönten Häuptern. Was zählt, sind Energieeffizienz, zeitgemäße Motorenkonzepte und abgasarme Kraftstoffe. Ein (www.openpr.de) weiter
28.9.2010 - Verleihung des 2. Internationalen 'One World Awards'- Ehrung der Preisträger aus aller Welt (www.oekonews.at) weiter
28.9.2010 - Die Freiburger SolarMarkt AG ist eines der Pionierunternehmen der Solarbranche und heute in den Geschäftsbereichen Photovoltaik-Großhandel, Photovoltaik-Großprojektierung und solare Montagesysteme tätig. Mit rund 100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist das Unternehmen ein solider Arbeitgeber und bedeutender Wirtschaftsfaktor in der Region Südbaden. Jetzt wurde 25-jähriges Firmenjubiläum und die Integration unter das Dach der Würth Solar gefeiert. (www.solarportal24.de) weiter
28.9.2010 - Kostenloses Heizgutachten zeigt, ob Kosten zu hoch sind. (www.sonnenseite.com) weiter
27.9.2010 - Auf der diesjährigen EuroTier vom 16. bis 19. November in Hannover präsentiert sich die Westfalen AG (Halle 11, Stand C 36) aus Münster erneut als hoch kompetenter Partner für Flüssiggas in allen Bereichen der Landwirtschaft. Das Leistungsspektrum reicht von zuverlässiger (www.openpr.de) weiter
27.9.2010 - KOENEN Solar ? ab jetzt auf Italienisch Ottobrunn, 27. September 2010. KOENEN Solar, der europäische Markt- und Technologieführer im technischen Siebdruck für die Solarzellenmetallisierung führt neue italienische Webseite ein. ?Unser europäisches Engagement und eine direkte Kundenansprache erlauben uns, trotz anstehenden Änderungen der (www.openpr.de) weiter
27.9.2010 - LEIPZIG. (Ceto) Zum Wochenstart hat der Rohölpreis deutlich nachgegeben. Während sich die Notierungen bis zum Mittag auf dem Niveau vom Freitag bewegten, verloren sie am Nachmittag rund einen Dollar. US-Leichtöl (WTI) kostete bei Redaktionsschluss somit noch 76 Dollar; Nordseeöl (Brent) (www.openpr.de) weiter
27.9.2010 - LEIPZIG. (Ceto) Zum Start in die neue Woche haben die Rohölnotierungen ihr Niveau vom Freitag behauptet. Das Barrel US-Leichtöl (WTI) kostete knapp 76,50 Dollar, Nordseeöl (Brent) lag bei 79 Dollar. Nach einigen positiv interpretierten Wirtschaftsnachrichten hatten die Notierungen in Folge (www.openpr.de) weiter
27.9.2010 - GHF Gesellschaft für Handel und Finanz mbH, Ventotec GmbH... (www.iwrpressedienst.de) weiter
27.9.2010 - isocal unter den Top Ten des Technologie-Awards ?Potenzial Innovation 2010? von DIHK und ?Impulse? Berlin/Friedrichshafen ? Was ist wirklich neu? Und wie erfolgreich wird es umgesetzt? Diese Fragen adressierten der Deutsche Industrie- und Handelskammertag (DHIK) und das renommierte Wirtschaftsmagazin ?Impulse? im (www.openpr.de) weiter
26.9.2010 - Solarthemen 336: Der Deutsche Energieholz- und Pellet-Verband e.V. (DEPV) hat seine Absatzprognose für Pelletskessel und -öfen für dieses Jahr deutlich nach unten korrigiert. Der Verband hat damit die Auswirkungen des Förderstopps beim Marktanreizprogramm im Frühjahr erstmals in Zahlen gegossen. Den vollständigen Beitrag lesen Sie in den Solarthemen Nr. 336. Möchten Sie diesen Artikel lesen, so bestellen Sie [...] (www.solarthemen.de) weiter
26.9.2010 - 36.000 Euro für Innovationen und kreative Ideen rund ums Wasser (www.oekonews.at) weiter
26.9.2010 - Die Photovoltaik-Branche brummt. Deutsche Technologie ist vor allem im Anlagenbau gefragt. Solarpionier Sharp sichert sich Marktanteile in den USA und in Kalifornien kann das größte solarthermische Werk der Welt gebaut werden. (www.sonnenseite.com) weiter
26.9.2010 - Preisträger fordern Reisefreiheit für Mordechai Vanunu. (www.sonnenseite.com) weiter
25.9.2010 - Interview mit Prof. Ulrich Wagner, Vorstand für Energie und Verkehr im DLR (www.oekonews.at) weiter
25.9.2010 - Umweltverschmutzung, dichte Besiedlung, intensive Landwirtschaft - vielerorts in Europa ist die Bodenvielfalt in Gefahr. (www.sonnenseite.com) weiter
24.9.2010 - In Deutschland gibt es drei größere Anbieter, die ein Gütesiegel für die Versorger im Bereich Ökostrom ausstellen. Dabei handelt es sich hierbei nicht um staatliche Träger, sondern den Technischen Überwachungsverein (TÜV) sowie zwei Vereine, die sich dem Thema Ökostrom verschrieben haben. weiter
24.9.2010 - LEIPZIG. (Ceto) Der Rohölpreis hat im heutigen Tagesverlauf deutlich angezogen. Bis zum Nachmittag kletterten die Notierungen um nahezu einen Dollar. Demnach kostete das Barrel US-Leichtöl zu Redaktionsschluss fast 76 Dollar; Nordseeöl (Brent) wurde mit etwa 79 Dollar gehandelt. Der Durchbruch (www.openpr.de) weiter
24.9.2010 - Solarthemen 336: Das Fraunhofer Institut für System- und Innovationsforschung ISI in Karlsruhe hat im Auftrag des Bundesumweltministeriums einen Kosten-Nutzen-Vergleich erneuerbarer Energien (EE) im Wärme- und Strombereich für das Jahr 2009 vorgestellt. Erneuerbare Energien (Strom und Wärme) wurden demnach im vorigen Jahr mit rund 7,5 Milliarden Euro gefördert. Den vollständigen Beitrag lesen Sie in den Solarthemen Nr. [...] (www.solarthemen.de) weiter
24.9.2010 - Interview mit Prof. Ulrich Wagner, Vorstand für Energie und Verkehr im DLR. Prof. Ulrich Wagner, Vorstand für Energie und Verkehr im DLR, beschreibt, wie die Energie der Zukunft unseren Alltag prägen wird. Und er verrät, was er als Energieforscher am liebsten sofort erfinden würde. (www.sonnenseite.com) weiter
24.9.2010 - In Melbeck bei Lüneburg ist der Teufel los, im wahrsten Sinne des Wortes. Da steht nämlich seit etwa zwölf Monaten der Querstromzerspander DIABOLO® von Anlagenbau Umwelt + Technik Chemnitz GmbH, kurz AU+T. Dort verarbeitet die Zerkleinerungstechnologie momentan bis zu acht (www.openpr.de) weiter
24.9.2010 - Künftig sollen Fahrzeuge mit Biogas fahren können (www.oekonews.at) weiter
24.9.2010 - Laureaten fordern Reisefreiheit für Preisträger Mordechai Vanunu (www.oekonews.at) weiter
24.9.2010 - Mad Dog, HansGo!, SolarWorld No.1 und BOcruiser heißen die Sonnenwagen, die von der Hochschule Bochum bislang auf die Straße gebracht wurden. Am kommenden Wochenende treffen sich die europäischen Topteams der Solarcar-Szene in der belgischen Stadt Genk in der Nähe von Maastricht, um mit der European Solar Challenge für den abgasfreien Rennsport zu werben. Auch der BOcruiser aus der Bochumer Hochschul-Manufaktur geht an den Start. (www.solarportal24.de) weiter
24.9.2010 - Die internetbasierte Plattform schafft einen branchenübergreifenden Standard für den Nachweis der Herkunft und der unterschiedlichen Eigenschaften von aufbereitetem Biogas im Erdgasnetz. (www.sonnenseite.com) weiter
23.9.2010 - LEIPZIG. (Ceto) Im Tagesverlauf hat der Rohölpreis weiter leicht an Boden verloren. Am Nachmittag kostete das Barrel US-Leichtöl (WTI) knapp 74 Dollar; für Nordseeöl (Brent) waren rund drei Dollar mehr fällig. Bereits gestern büßten die Notierungen in Folge stärker gestiegener (www.openpr.de) weiter
23.9.2010 - Noch immer ist in den Bereichen Wasserversorgung und Abwasser in den südlichen Ländern ein großer Handlungsbedarf. Auch die Türkei steht vor dieser Aufgabe: Nach Schätzungen der EU müssen bis zum Jahr 2023 ca. 50 Milliarden Euro in die Umweltinfrastruktur investiert (www.openpr.de) weiter
23.9.2010 - Größer, höher, effizienter – der Energiekonzern Vattenfall weiht heute mit dem Offshore-Windpark Thanet den bislang größten Offshore-Windpark der Welt ein. Für die Offshore-Branche ist es erst ein Anfang: Nach Alpha Ventus und anderen gigantischen Projekten, übertreffen sich die Konzerne in den kommenden Jahren gegenseitig und bauen die Offshore-Windenergie konsequent aus. Vattenfall verkündet gar, der Anschluss [...] (feedproxy.google.com) weiter
23.9.2010 - Merzig, 23. September 2010? Die Villeroy & Boch Fliesen GmbH, Anbieter von keramischen Produkten für gehobene Raumkultur, setzt nicht nur mit innovativen Produkten Standards, sondern auch durch vielfältige Maßnahmen im Bereich Umweltschutz und Nachhaltigkeit. Als erster deutscher Fliesenhersteller erhält (www.openpr.de) weiter
23.9.2010 - Solarthemen 335: Am 9. Oktober verleiht Eurosolar e. V. in Speyer den Deutschen Solarpreis 2010. Weitere Informationen unter Tel. (0228) 362373 undonline softtabs buy now an include phentermine to buy no prior prescription each citrate and sildenafil have overnight tramadol with enforce a advertised obtain vardenafil hydrochloride prescription against get viagra physician viagra getpharma the real pharmacy many educated is ordering [...] (www.solarthemen.de) weiter
23.9.2010 - LEIPZIG. (Ceto) Im heutigen Frühhandel notierten die Rohölkontrakte deutlich unter den Höchstwerten des Vortages. US-Leichtöl (WTI) lag bei unter 75 Dollar; Nordseeöl (Brent) kostete etwa drei Dollar mehr. Grund für die Kursverluste sind in erster Linie weitaus höhere US-Lagerbestände als erwartet. (www.openpr.de) weiter
23.9.2010 - Auf dem Markt der Energie-Fachzeitschriften tummeln sich allerhand Titel. Trotzdem ist und bleibt das metaCount Magazin konkurrenzlos. Denn keine andere Fachpublikation wendet sich so konsequent an eine klar definierte Zielgruppe: Versorger. Jetzt feiert das metaCount Magazin seine 10. Ausgabe und (www.openpr.de) weiter
23.9.2010 - KENERSYS EUROPE GMBH... (www.iwrpressedienst.de) weiter
23.9.2010 - Die centrotherm SiTec GmbH, eine hundertprozentige Tochter der centrotherm photovoltaics AG (Blaubeuren), hat die Ausschreibung für mehrere Kristallisationsöfen zur multikristallinen Ingot-Herstellung bei einem namhaften chinesischen Unternehmen gewonnen. Die Öfen werden im ersten Quartal 2011 ausgeliefert. Bereits sechs Wochen später werden die ersten Siliziumingots produziert. Die Investitionssumme liegt im einstelligen Millionen-Euro-Bereich, heißt es in einer Pressemitteilung. (www.solarportal24.de) weiter
22.9.2010 - ?Direktvermarktung: Markt- und Systemintegration ? Quo vadis??, so der Titel der Fachtagung, die der Bundesverband WindEnergie e.V. am 6. und 7. Oktober 2010 in Hamburg veranstaltet. ?Wir möchten über Chancen und Risiken der Direktvermarktung sowie alternativer Modelle der Markt- (www.openpr.de) weiter
22.9.2010 - Baden-Baden, im September 2010 (hl). Soeben ist im Deutschen Wissenschafts-Verlag (DWV) Baden-Baden ein informatives Sachbuch über Erneuerbare Energien und Ökostrom erschienen. Der Autor ist Karl-Martin Hentschel, langjähriger Fraktionsvorsitzender der Grünen im Landtag Schleswig-Holstein: Karl-Martin Hentschel: Es bleibe Licht. 100 % Ökostrom (www.openpr.de) weiter
22.9.2010 - LEIPZIG. (Ceto) Der Rohölpreis an den Börsen in New York und London hat sich heute bis zum Nachmittag insgesamt nur wenig gerührt. Unter leichten Schwankungen bewegten sich die Notierungen seitwärts. Bei Redaktionsschluss kostete das Barrel US-Leichtöl (WTI) rund 75,50 Dollar, (www.openpr.de) weiter
22.9.2010 - ?Direktvermarktung: Markt- und Systemintegration ? Quo vadis??, so der Titel der Fachtagung, die der Bundesverband WindEnergie e.V. am 6. und 7. Oktober 2010 in Hamburg veranstaltet. ?Wir möchten über Chancen und Risiken der Direktvermarktung sowie alternativer Modelle der Markt- (www.openpr.de) weiter
22.9.2010 - Der Handel mit Adressen ist ein lukratives Geschäft. Umsätze im Millionenbereich sind durchaus möglich wie die Zahlen der Adressbroker zeigen. Die Geschäftsidee ?iLead24? der NEO24 AG sieht vor, dass der Umsatz zweigeteilt wird. Für die Schreiber und Werber von Datenbüchern (www.openpr.de) weiter
22.9.2010 - Die Cleantech-Unternehmen, die auf internationalem Pakett ein Wörtchen in Sachen Smart Metering mitsprechen möchten, sind derzeit in Wien und nehmen an der “Metering Europe 2010″ teil. So auch Vertreter von Ember Technologies und der ZigBee-Alliance. Die Smart Meter (intelligenten Zähler) des Cleantech-Unternehmens Ember verbreiten sich in Europa zunehmend. Der Grund: Die drahtlose ZigBee-Netzwerktechnologie wird für [...] (feedproxy.google.com) weiter
22.9.2010 - Ford zeigt auf der IAA Nutzfahrzeuge in Hannover (23.-30.9.2010) als Premiere die endgültige Europaversion des Transit Connect Electric. Der Lieferwagen hat eine Reichweite von rund 150 Kilometern. Ein Ladezyklus dauert zwischen sechs und acht Stunden. Der Transit Connect Electric soll noch in diesem Jahr in Nordamerika auf den Markt kommen und wird 2011 in Europa [...] (feedproxy.google.com) weiter
22.9.2010 - Klima- und Energiefonds: Call zur Attraktivierung des Öffentlichen Personennahverkehrs (www.oekonews.at) weiter
22.9.2010 - Die Q-Cells SE (Bitterfeld-Wolfen) hat sich mit der chinesischen LDK Solar Co., Ltd auf eine vorzeitige Rückzahlung des im Jahr 2008 von Q-Cells an LDK Solar ausgereichten Darlehens (ursprünglich Anzahlung für Rohstofflieferungen) sowie eine Anpassung des bestehenden Liefervertrages für Solarwafer geeinigt. LDK Solar werde das von Q-Cells gewährte Darlehen, dessen Höhe sich derzeit auf 224,9 Millionen US-Dollar (zirka 170 Millionen Euro) beläuft, bis zum Ende des Jahres 2011 vollständig zurückzahlen, heißt es in einer Pressemitteilung. (www.solarportal24.de) weiter
22.9.2010 - Deutschland behält Führungsrolle - Dämpfer für 2011 erwartet. (www.sonnenseite.com) weiter
22.9.2010 - Das größte Waldbiomasse - Kraftwerk Europas erweist sich immer mehr als internationales Vorzeigemodell. (www.sonnenseite.com) weiter
21.9.2010 - LEIPZIG. (Ceto) Unerwartet positive Unternehmenszahlen haben gestern an der Wall Street dafür gesorgt, dass nicht nur die Börsen, sondern in der Folge auch die Rohölnotierungen anzogen. Im heutigen Frühhandel kostete das Barrel US-Leichtöl (WTI) etwa 74 Dollar, Nordseeöl (Brent) lag (www.openpr.de) weiter
21.9.2010 - Die KfW-Mittelstandsbank und die Europäische Union haben ein Förderprogramm aufgesetzt, das Unternehmen die Energieeffizienz schmackhaft machen möchte. Und gerade wenn es um die Beleuchtung geht besteht in vielen Firmen Handlungsbedarf. Hier kommen noch herkömmliche Leuchtmittel zum Einsatz ? welche sich (www.openpr.de) weiter
21.9.2010 - Saudi-Arabien und der gesamte arabische Raum werden zunehmend interessante Märkte für deutsche und europäische Unternehmen. Klar: Die Sonnenscheindauer und -intensität ist in diesen Staaten höher als in Deutschland, insbesondere die Solarenergie kann dort wirtschaftlicher betrieben werden als etwa in den meisten Ländern Europas. So berichtet heute Spiegel Online darüber, dass beispielsweise der Hamburger Solarkonzern Conergy [...] (feedproxy.google.com) weiter
21.9.2010 - Die XX (Double-X) Akkus basieren auf der eneloop-Technologie und wurden speziell für den professionellen Gebrauch entwickelt SANYO Component Europe GmbH, ein Tochterunternehmen der SANYO Electric Co., Ltd., bringt unter dem Namen XX (sprich ?Double-Ex?) seine neuen, wiederaufladbaren Batterien der Größe AA (www.openpr.de) weiter
21.9.2010 - Welche Möglichkeiten und Potentiale liegen in der Biomassenutzung? (www.oekonews.at) weiter
21.9.2010 - Alle Details zu den innovativen Gewinnern (www.oekonews.at) weiter
21.9.2010 - Die Europäische Kommission hat deutsche Regionalbeihilfen für den Bau eines Solarsiliziumswerks der Firma Wacker Chemie in der Nähe von Dresden gebilligt. Das Unternehmen will insgesamt 800 Millionen Euro in neue Anlagen investieren. Aus der regionalen Beihilfe fließen nochmals knapp 98 Millionen Euro in den Topf. Solarsilizium ist der wichtigste Ausgangsstoff in der Photovoltaik. (www.solarportal24.de) weiter
20.9.2010 - LEIPZIG. (Ceto) Zum Start in die neue Woche hat sich der Rohölpreis bis zum Nachmittag kaum bewegt. Bei Redaktionsschluss kostete das Barrel US-Leichtöl (WTI) 73,80 Dollar; Nordseeöl (Brent) notierte bei 78,10 Dollar. An den Märkten dominiert weiter die Unsicherheit darüber, ob (www.openpr.de) weiter
20.9.2010 - Solarthemen 335: Das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme (ISE) hat in Freiburg ein Megawattlabor für Photovoltaikwechselrichter in Betrieb genommen. Nach Angaben des Instituts ist es das bisher einzige in Europa, in dem Wechselrichter mit einer Leistung von bis zu einem Megawatt nach der seit 1. Juli 2010 geltenden Mittelspannungsrichtlinie geprüft werden können. Den vollständigen Beitrag lesen Sie [...] (www.solarthemen.de) weiter
20.9.2010 - 6 Gewinner, über 1.000 Gäste, ein erfolgreicher Abend für Clean Tech in Deutschland. (www.oekonews.at) weiter
20.9.2010 - Oostende-Konferenz: Mehr Investitionen für Meeresforschung. (www.sonnenseite.com) weiter
19.9.2010 - Die Schule will als erste Schule in Hamburg ein Windrad auf dem Schulgelände errichten. weiter
19.9.2010 - Otto-Hahn-Schule im Hamburg (OHS) gewinnt Bundesumweltpreis mit dem Projekt Beenature. weiter
19.9.2010 - Solarthemen 335: Die Odersun AG, Hersteller kundenspezifischer CIS-Dünnschichtsolarmodule in Frankfurt/Oder und Fürstenwalde, hat Doede Vierstra zum Finanzvorstand (CFO) berufen. Zuletzt war Vierstra CFO und Mitglied des Vorstandes beim Niederländischen Energieversorger Nuon, inzwischen Teil der Vattenfall Gruppe. Davor war er Finanzvorstand bei einem börsennotierten Naturkostunternehmen. Foto: Odersun (www.solarthemen.de) weiter
19.9.2010 - Große Nachfrage: Stadt Wien und Wien Energie zahlen bis zu 300 Euro für umweltfreundliche Mobilität in Wien (www.oekonews.at) weiter
19.9.2010 - Deutschland: Laufzeitverlängerung mit geringen Sicherheitsauflagen hätte kaum Einfluss auf Strompreise, der Steuerbürger zahlt für Atomrisiken und Endlagersanierung - Atomkraftwerke sind mit nur 2,5 Milliarden Euro eklatant unterversichert (www.oekonews.at) weiter
19.9.2010 - Brüssel. Die European Climate Foundation hat einen knapp 170-seitigen Bericht vorgelegt, der auf Basis der Ergebnisse unterschiedlicher Forschungsinsitute präzisiert, mit welchen Maßnahmen die Klimaziele der EU bis zum Ende dieses Jahrzehnts erreicht werden können. Ähnlich wie im von der... (www.enbausa.de) weiter
19.9.2010 - Gletscher in Grönland und Alaska verlieren jährlich 100 Gigatonnen. (www.sonnenseite.com) weiter
18.9.2010 - Großkundgebung voller Erfolg, erfolgreicher Auftakt des „heißen Herbstes“. weiter
18.9.2010 - Vor Beginn der Heizsaison liegt Preisunterschied zwischen Pellets und Öl bei 44%. (www.sonnenseite.com) weiter
18.9.2010 - Brüssel. Die Klimaschutz- und Energieagentur Baden-Württemberg (KEA) hat den European Energy Service Award erhalten. Der Preis wird jährlich von der European Energy Service Initiative vergeben. Eine Jury aus internationalen Experten bestimmte die KEA in der Kategorie 'Best Energy Service... (www.enbausa.de) weiter
18.9.2010 - Als einen 'Generalangriff auf die energiepolitischen Fortschritte des vergangenen Jahrzehnts' in Deutschland hat die Deutsche Umwelthilfe e. V. (DUH) den Beschluss der Bundesregierung kritisiert, die Laufzeiten alternder Atomkraftwerke um durchschnittlich 12 Jahre zu verlängern. Um ein Wahlversprechen aus dem vergangenen Jahr an die vier Atomkraftwerksbetreiber RWE, E.on, EnBW und Vattenfall einzulösen, setze die Bundesregierung mutwillig die weltweite deutsche Marktführerschaft bei den Erneuerbaren Energien aufs Spiel. (www.solarportal24.de) weiter
18.9.2010 - Vor Beginn der Heizsaison liegt Preisunterschied zwischen Pellets und Öl bei 44%. (www.sonnenseite.com) weiter
18.9.2010 - Am Samstag den 18.9. wird in Berlin gegen die von der Bundesregierung geplante Verlängerung der Atomkraftwerk -Laufzeiten demonstriert - zurecht, denn die Bundesregierung will die Bürger für dumm verkaufen. weiter
17.9.2010 - LEIPZIG. (Ceto) Der Rohölpreis hat sich vor dem Wochenende kaum bewegt. Unter leichten Schwankungen hielten die Preise für US-Leichtöl (WTI) und Nordseeöl (Brent) bis zum Nachmittag ihr Tagesausgangsniveau. Demnach kostet das Barrel US-Leichtöl rund 74,50 Dollar; Nordseeöl liegt bei 79 (www.openpr.de) weiter
17.9.2010 - Deutsche WindGuard GmbH... (www.iwrpressedienst.de) weiter
17.9.2010 - Berlin. Im Umfeld der Haushaltsdebatte kündigte der Staatssekretär im Bundesbauministerium Jan Mücke eine Kehrtwende der Regierung bei den Fördermitteln zur Gebäudesanierung an. 'Das CO2-Sanierungsprogramm sollte auf bis zu drei Milliarden Euro im Jahr aufgestockt werden', sagte er der... (www.enbausa.de) weiter
17.9.2010 - Die Fußballfans in Rheinland-Pfalz haben derzeit beste Laune. Der FSV Mainz 05 ist als Zweiter der Bundesligatabelle auf einem Champions League Platz und Aufsteiger 1. FC Kaiserslautern ebenfalls gut gestartet auf Kurs Europa League. Das ist natürlich nur eine Momentaufnahme am Anfang der Saison, aber gewiss von längerer Dauer und nachhaltiger ist das Engagement der [...] (feedproxy.google.com) weiter
17.9.2010 - LEIPZIG. (Ceto) Vor der kommenden Heizsaison füllen immer mehr Heizölkunden ihre Bestände auf. So wurden im August des laufenden Jahres 1,76 Millionen Tonnen leichtes Heizöl in Deutschland verkauft. Das ist mehr als doppelt so viel wie im extrem absatzschwachen August (www.openpr.de) weiter
17.9.2010 - LEIPZIG. (Ceto) Im gestrigen Tagesverlauf ist der Ölpreis nach einigen Ausschlägen nach oben insgesamt leicht gesunken. Heute Morgen präsentierten sich die Notierungen etwas fester, das Barrel Nordseeöl (Brent) kostete knapp 79 Dollar, US-Leichtöl (WTI) lag bei unter 75 Dollar. Ein (www.openpr.de) weiter
17.9.2010 - Am gestrigen Abend fand zum dritten Mal der Clean Tech Media Award in Berlin statt – ein mittlerweile etabliertes gesellscaftliches Ereignis, zu dem weit mehr als 1.000 Gäste sowie hochkarätige Laudatoren in den ehemaligen Flughafen Tempelhof kamen. Die Preisträger des Abends waren: JouleX, die car2go GmbH, die Triad Berlin Projektgesellschaft mbH, die checkitmobile GmbH und [...] (feedproxy.google.com) weiter
17.9.2010 - Der chinesische Autobauer BYD (”Build Your Dreams”) will seine Elektroautos in den kommenden Monaten nach Europa bringen. Jetzt gab die holländische BYD-Tochter BYD Europe B.V. eine strategische Partnerschaft mit dem Energiekonzern RWE bekannt. Die Kooperation bezieht sich auf die Bereiche Elektroautos und Ladevorrichtungen – so wollen BYD und RWE gemeinsam neue Initiativen für eine CO2-freie [...] (feedproxy.google.com) weiter
17.9.2010 - Pernkopf: Wir alle können etwas zum Klimaschutz beitragen (www.oekonews.at) weiter
17.9.2010 - Kooperation von BYD und RWE bei Elektromobilität - Europäisches Pauschalangebot für Endkunden ab 2012 - Gemeinsame Versuchsflotte in Europa 2011 - Harting Stecker Typ 2 nach IEC 62196-2 Norm auf Ladestationen (www.oekonews.at) weiter
16.9.2010 - LEIPZIG. (Ceto) Die Preise an den Rohölbörsen entwickelten sich heute unterschiedlich. Während es für WTI in New York bergab ging, kletterte Brent ein wenig nach oben. Generell sind die Preise in einem Seitwärtstrend verhaftet, der heute auch auf den deutschen (www.openpr.de) weiter
16.9.2010 - Frankfurt am Main, 16. September 2010 ? Mit dem PLANO 27 bringt der Solarwärmeanlagen-Hersteller Consolar jetzt einen besonders leistungsstarken Flachkollektor für die Warmwasser- und Heizungsunterstützung im Alt- und Neubau auf den Markt. Aufgrund eines speziellen Solarglases und der serpentinenartigen Verrohrung (www.openpr.de) weiter
16.9.2010 - Solarthemen 335: SMA hat nach eigenen Angaben als weltweit erster Hersteller von Solar-Wechselrichtern ein Zertifikat der Underwriters Laboratories (UL) für die transformatorlosen SMA Wechselrichter Sunny Boy 8000TL-US, Sunny Boy 9000TL-US und Sunny Boy 10000TL-US erhalten. Die Sicherheitsnorm ?UL 1741 für PV- und Batterie-Wechselrichter? enthält nun erstmalig Anforderungen für transformatorlose Wechselrichter, was den US-Markt für solche [...] (www.solarthemen.de) weiter
16.9.2010 - Fragile Schönheit Gletscher gehören zu den großartigsten Naturwundern unserer Erde. Jürg Alean gibt in ?Gletscher der Alpen? (Haupt Verlag) einen umfassenden Einblick in die Geschichte und das Wesen der Hochgebirgswelt im Herzen Europas. Gletscher, Eiskappen und Eisschilde bedecken heute ein Zehntel der (www.openpr.de) weiter
16.9.2010 - Kundenmonitor Deutschland eprimo: top bei Preis-Leistung Neu-Isenburg, 16. September 2010. eprimo-Kunden sind mit dem Preis-Leistungs-Verhältnis des Energiediscounters ?sehr zufrieden?. Zu diesem Ergebnis kommt die aktuelle Studie ?Kundenmonitor Deutschland?. Insgesamt 32.000 Kunden aus 15 Branchen hat das Forschungsinstitut ServiceBarometer befragt und dabei festgestellt: (www.openpr.de) weiter
16.9.2010 - Laufzeitverlängerung mit geringen Sicherheitsauflagen hätte kaum Einfluss auf Strompreise, der Steuerbürger zahlt für Atomrisiken und Endlagersanierung. Atomkraftwerke sind mit nur 2,5 Milliarden Euro eklatant unterversichert. Von Astrid Schneider (www.sonnenseite.com) weiter
16.9.2010 - Laufzeitverlängerung mit geringen Sicherheitsauflagen hätte kaum Einfluss auf Strompreise, der Steuerbürger zahlt für Atomrisiken und Endlagersanierung. Atomkraftwerke sind mit nur 2,5 Milliarden Euro eklatant unterversichert. Von Astrid Schneider (www.sonnenseite.com) weiter
16.9.2010 - LEIPZIG. (Ceto) Auch wenn das Department of Energy (DOE) gestern einen Abbau der Rohölreserven in den USA um knapp 2,5 Millionen Barrel bekanntgab, half das den unter Druck geratenen Ölpreisen wenig. Insbesondere US-Leichtöl (WTI) setzte seine am Mittwoch begonnene Talfahrt (www.openpr.de) weiter
16.9.2010 - Leer, 16. September 2010 ? Wie Energieversorger und Service Provider verschiedene Technologien zu einem durchgängigen Smart-Energy-Netzwerk verbinden können, zeigt die eQ-3 AG auf der Smart Homes-Konferenz in Wien, die zusammen mit der renommierten Metering & Billing/CRM Europe stattfindet. In Halle (www.openpr.de) weiter
16.9.2010 - Die T-Shirt-Kampagne XTINCT, welche sich gegen das globale Artensterben engagiert und dieses Thema in Form von Streetwear mit ironischen Designs ausgestorbener Arten auf die Straße bringt, spendete aus den Einnahmen des ersten Halbjahrs 2010 jetzt 464 EURO an Artenschutzprojekte der (www.openpr.de) weiter
16.9.2010 - Das Ziel der Bundesregierung, bis 2020 eine Million Elektroautos auf den deutschen Straßen rollen zu sehen, beurteilen die Energieversorger in Deutschland skeptisch. (www.sonnenseite.com) weiter
16.9.2010 - Das Wiener Cleantech-Unternehmen HELIOVIS AG, Begründer einer neuen Solartechnologie, meldete kürlich den erfolgreichen Abschluss seiner Series.A Finanzierungsrunde. Private Investoren aus Saudi Arabien, der Schweiz und Österreich investierten 545.000 Euro für die Entwicklung der nächsten Prototypen-Generation von HELIOtubes, einer von HELIOVIS patentierten Technologie zur Konzentration von Sonnenstrahlung. Diese Finanzierungsrunde stellt den erfolgreichen Abschluss der Gründungsphase der HELOVIS [...] (feedproxy.google.com) weiter
16.9.2010 - Berlusconis Nuklearpläne treiben Atomrenaissance in Europa weiter voran- mit Video (www.oekonews.at) weiter
16.9.2010 - Niederösterreich setzt vor allem auf Bewusstseinsbildung (www.oekonews.at) weiter
16.9.2010 - Teilnehmerrekord bei der vom Klimabündnis organisierten Europäischen Mobilitätswoche: 435 Gemeinden setzen von 16. bis 22. September Aktionen zur Sanften Mobilität. (www.oekonews.at) weiter
16.9.2010 - Energieeffizienz und Ökoenergie beginnt vor Ort (www.oekonews.at) weiter
16.9.2010 - Auf der Metering Europe 2010 zeigen die Digi und die Cuculus eine OMS-basierte Lösung, welche dem Endkunden mehr Transparenzbezüglich ihres Energieverbrauchs ermöglicht. Dies ist auf Basis von 15-Minuten-Werten, aber auch auf Basis von minütlichen Werten, ganz einfach über ein Online-Portal (www.openpr.de) weiter
16.9.2010 - Die Oerlikon Solar AG (Pfäffikon, Schweiz) hat unter dem Namen 'ThinFab' eine neue Produktionslinie zur Fertigung von Dünnschicht-Silizium-Photovoltaik-Modulen auf dem Markt eingeführt. Die ThinFab soll Modulherstellungskosten von 0,50 Euro pro Watt peak (Wp) erreichen und stellt damit einen neuen Rekord auf. Zusätzlich hat Oerlikon Solar in Zusammenarbeit mit Corning Incorporated eine neue Micromorph® Champion-Labor-Zelle mit einem stabilisierten Wirkungsgrad von 11,9 Prozent entwickelt. (www.solarportal24.de) weiter
15.9.2010 - Düsseldorf, 15. September 2010. Die große Mobilmachung gegen den Ausstieg vom Atomausstieg läuft: naturstrom ist dabei, wenn am kommenden Samstag Umwelt- und Klimaschützer das Berliner Regierungsviertel umzingeln und verlost Tickets für zwei Sonderzüge. Außerdem will der Düsseldorfer Ökostrompionier die Marke (www.openpr.de) weiter
15.9.2010 - LEIPZIG. (Ceto) Mit den Rohölpreisen ging es heute leicht bergab. Ausschlaggebend war der weitere Aufbau der Rohölbestände in den USA. Die deutschen Heizölpreise schlossen sich dieser Entwicklung an und sanken das erste Mal seit acht Tagen. Ein wieder stärkerer Euro (www.openpr.de) weiter
15.9.2010 - Das lokale Info-Portal Büger Blog Blankenheim setzt sich zusammen Spezialisten für LED-Taschenlampen, dem Unternehmen LED LENSER für den Klimaschutz ein. In der aktuellen Kampagne zur Markteinführung der LED LENSER M7R, werden Klimaschutz-Aktivisten gesucht. Belohnt wird ein besonderes Engagement im Umweltschutz mit (www.openpr.de) weiter
15.9.2010 - Die KfW Mittelstandsbank fördert zurzeit über das ERP-Umwelt- und Effizienzpro-gramm die Anschaffung von Filteranlagen für die Luftreinhaltung. Diese werden seit 15 Jahren von der Firma TEKA Absaug- und Entsorgungstechnologie GmbH für einen internationalen Markt entwickelt und hergestellt. Berücksichtigt werden laut (www.openpr.de) weiter
15.9.2010 - LEIPZIG. (Ceto) Nachdem die Rohölreise schon gestern leicht verloren, könnte sich dieser Trend heute fortsetzen, auch wenn die Notierungen im Morgenhandel noch weitestgehend stabil, aber unter den gestrigen Tagesschluss lagen. Preissenkend wirkten die mit Spannung erwarteten Bestandsdaten des American Petroleum (www.openpr.de) weiter
15.9.2010 - Müllendorf, 14. September 2010 ? Ab sofort präsentiert sich Österreich noch stärker als Vorzeigeland für PET-Recycling: Die PET to PET Recycling? eine der modernsten PET-Aufbereitungsanlagen Europas ? in Müllendorf wird ausgebaut und stellt die gesamte Produktion auf die Herstellung von (www.openpr.de) weiter
15.9.2010 - Das Silicon Valley in der Nähe von San Francisco ist in Deutschland für viele Unternehmen und Städte nach wie vor ein wichtiges Vorbild. Kein Wunder: Schließlich sitzen dort inzwischen nicht nur die großen IT-Firmen, sondern viele grüne Unternehmen wie Nanosolar und andere. In Hamburg jedenfalls will der neue Bürgermeister laut Hamburger Abendblatt so etwas wie [...] (feedproxy.google.com) weiter
15.9.2010 - 12. Metering & Billing/CRM Europe: Intelligente Smart Metering- und Home Control-Technologien verschmelzen Kopenhagen/Wien, 15. September 2010 ? Das Smart Home der Zukunft ist dank Z-Wave und den weltweit rund 400 auf diesem Funkstandard basierenden sowie vernetzbaren Home Control-Komponenten bereits Gegenwart. (www.openpr.de) weiter
15.9.2010 - Zwischen all den News- und Hintergrund-Berichten beihat die Redaktion nun einmal einen besonderen Buchtipp für alle Leser – Prof. Volker Quaschning, Professor für Regenerative Energiesysteme an der HTW in Berlin hat wieder zugeschlagen und sein neues Buch auf den Markt gebracht. Die heitere Mischung aus klug zusammengetragenen Fakten und passend aufbereiteten Karikaturen machen [...] (feedproxy.google.com) weiter
15.9.2010 - Das zukünftige Management von Solarinvestitionen steht im Zentrum der Diskussionen, wenn am 15. September zahlreiche Experten auf dem 1. Münchener Solar-Symposium zusammen kommen. Die Branche ist nervös: Neue politische Weichenstellungen für das Energiekonzept der Zukunft, fallende Vergütungen des eingespeisten Stroms und sinkende Preise für technische Komponenten und Dienstleistungen erzwingen einen raschen Professionalisierungsschub. Referieren wird unter anderem [...] (feedproxy.google.com) weiter
15.9.2010 - Vor Beginn der Heizsaison liegt Preisunterschied zwischen Pellets und Öl bei 44% (www.oekonews.at) weiter
15.9.2010 - Erstes PHI-zertifiziertes Passivhaus im 1. Europäischen Passivhausdorf zum Probewohnen® (www.oekonews.at) weiter
15.9.2010 - Prof. Dr. Hans-Werner Schock, Institutsleiter und Bereichssprecher Solarenergieforschung am Helmholtz-Zentrum Berlin (HZB), hat im Rahmen der 25. 'European Photovoltaic Solar Energy Conference and Exhibition' in Valencia den renommierten 'Becquerel-Preis' erhalten. Die EU-Komission ehrt den HZB-Wissenschaftler damit für sein Lebenswerk im Bereich der Photovoltaik. (www.solarportal24.de) weiter
14.9.2010 - LEIPZIG. (Ceto) Die Rohölpreise zeigten sich heute kaum bewegt. Leicht negative Wirtschaftsnachrichten aus Europa hoben leicht positive aus den USA auf. Den Anlegern fehlten so wesentliche Impulse. Abwarten hieß die Devise. Das färbte auch auf den deutschen Heizölpreis ab. Mit (www.openpr.de) weiter
14.9.2010 - Zum Tag der Tropenwälder am 14.09.: Die Situation der Wälder ist dramatisch. Zu diesem Fazit kommt der WWF anlässlich des Tages der Tropenwälder. ?Seit letztem Herbst sind weltweit schätzungsweise 13 Millionen Hektar Wald verschwunden, hauptsächlich in den artenreichen Tropen?, sagt (www.openpr.de) weiter
14.9.2010 - Die SOLARWATT AG (Dresden) nahm heute eine neue Fertigungslinie für Photovoltaik-Module und ein neues Logistikzentrum in Betrieb. Das Unternehmen erweitert damit seine Kapazitäten von 200 MWp auf bis zu 400 MWp und hat dafür eigenen Angaben zufolge in der sächsischen Landeshauptstadt erneut 35 Millionen Euro investiert. Mit dieser Investition schafft Solarwatt 140 neue Arbeitsplätze. (www.solarportal24.de) weiter
14.9.2010 - EU-Klima-Kommissarin zeichnet fünf europäische Energiedienstleister und Projekte mit dem European Energy Service Award aus ? Erstmals auch Media-Award für Berichterstattung rund um Energiedienstleistungen vergeben ? EU-Projekt EESI will Energiedienstleistungen auf europäischer Ebene weiter voranbringen Brüssel, 13. September 2010 ? EU-Klimakommissarin Connie Hedegaard hat heute im (www.openpr.de) weiter
14.9.2010 - Der aktuell sehr herausfordernde spanische Photovoltaikmarkt verlangt von seinen Teilnehmern neue Ideen, Standhaftigkeit und zuverlässige Werte. Fronius España stellt sich diesen Herausforderungen und blickt mit einem neuen Geschäftsführer, einer neuen Zentralwechselrichterserie und der altbewährten Rolle als Qualitätsführer hoffnungsvoll in die (www.openpr.de) weiter
14.9.2010 - Deutscher Umweltpreis der DBU an Rainer Grießhammer und Gründer der Firma Clean-Lasersysteme, Herzogenrath ? Ehrenpreis für Michail Gorbatschow. (www.sonnenseite.com) weiter
14.9.2010 - LEIPZIG. (Ceto) Heute Morgen zeigen die Rohölpreise weiter seitwärts ? ein Trend, der sich nach den starken Gewinnen der letzten Woche schon gestern andeutete. Am Montag zeigten die Preise an den Warenterminbörsen in New York und London bei geringen Handelsaktivitäten (www.openpr.de) weiter
13.9.2010 - Statkraft, Europas größter Erzeuger erneuerbarer Energien, und Siemens haben einen EPC-Vertrag für das Kraftwerksprojekt Knapsack II in Hürth bei Köln unterzeichnet. Der norwegischen Energieerzeuger plant im Chemiepark Knapsack den Bau eines der weltweit modernsten Gas und Dampf (GuD) Kombikraftwerke mit einer Erzeugungskapazität von 430 MW. Der nun unterzeichnete EPC-Vertrag (Engineering, Procurement and Construction; dt. Planen, [...] (feedproxy.google.com) weiter
13.9.2010 - LEIPZIG. (Ceto) Die Rohölpreise bauten ihre Gewinne zu Wochenbeginn weiter aus. Neben positiven Konjunkturdaten aus dem Reich der Mitte sorgten auch die europäischen Börsen für gute Stimmung unter den Anlegern. Für Heizölverbraucher in Deutschland brachte dies wieder Aufschläge mit sich (www.openpr.de) weiter
13.9.2010 - Solarthemen 335: Nach Deutschland und Spanien senkt auch Frankreich kurzfristig die Solarstrom-Vergütung. Das französische Wirtschaftsministerium tritt beim künftigen Ausbau des Solarstroms auf die Bremse. Die Preise, die der französische Staat den Erzeugern von Solarstrom zubilligt, wenn sie ihre Energie an den zentralen Stromversorger Electricité de France (EdF) verkaufen, sind zum 1. September 2010 um zwölf [...] (www.solarthemen.de) weiter
13.9.2010 - Stadtwerke und Energieversorgungsunternehmen stehen in einem tiefgreifenden strukturellen Veränderungsprozess. Mit der EnWG Novelle 2008 setzt der Gesetzgeber zugleich die Richtlinie 2006/32/EG über Energieeffizienz und Energiedienstleistung um und stellt so die Energieversorgungsbranche vor weitere Herausforderungen. Der Strommarkt wandelt sich radikal. In (www.openpr.de) weiter
13.9.2010 - Der Bundesminister für Wirtschaft und Technologie, Rainer Brüderle, fordert eine Optimierung der Energiesysteme, um die energiepolitischen Ziele der Bundesregierung erreichen zu können. Auf der Konferenz 'Energiesysteme der Zukunft' des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie in Berlin betonte der Minister heute: 'Mit dem Energiekonzept der Bundesregierung haben wir eine Wegbeschreibung für den grundlegenden Umbau unseres Energiesystems. Unser klimaschutzpolitisches Ziel werden wir jedoch ohne eine technologische Revolution nicht erreichen. Wir brauchen einen Qualitätssprung bei der Energieeinsparung genauso wie einen schnellen Ausbau und eine Modernisierung der Stromnetze zur Integration der erneuerbaren Energien. Dabei muss auch für das Energiesystem der Zukunft gelten: So viel Markt und Wettbewerb wie möglich!' (www.bmwi.de) weiter
13.9.2010 - Frankfurt am Main, 13. September 2010 ? Solaranlagen des Herstellers Consolar zählen zu den besten am deutschen Markt. Das bestätigt jetzt ein aktueller Vergleichstest von Öko-Test (Ausgabe September 2010). Das Verbrauchermagazin hat 17 unterschiedliche Solarwärmeanlagen genauer unter die Lupe genommen (www.openpr.de) weiter
13.9.2010 - Titz, 13. September Seit Anfang des Monats spielt oekomotive.net als Fachportal für ökologische Fortbewegung im digitalen Informationsgeschäft mit. oekomotive beschäftigt sich mit allen Themen rund um Elektroautos, Brennstoffzellen-Technik, Ethanol- sowie Biodiesel-Alternativen. oekomotive spricht sowohl interessierte Laien, wie auch Fachjournalisten an und (www.openpr.de) weiter
13.9.2010 - Photovoltaik-Module und dazugehörige Wechselrichter im Wert von mindestens 200.000 Euro hat eine Diebesbande über Monate hinweg in den Landkreisen Ostalb und Schwäbisch Hall gestohlen. Der Polizei gingen jetzt ein 33-Jähriger und seine beiden Helfer ins Netz. Der Drahtzieher hat nach Angaben der Ermittler selbst eine Firma und installiert Photovoltaik-Anlagen. Die Module wurden nicht nur fachmännisch abgebaut, sondern gleich auf 17 Baustellen in Süddeutschland wieder eingebaut. (www.solarportal24.de) weiter
13.9.2010 - Frankfurt. Die KfW Bankengruppe hat im Jahr 2009 Energieeffizienz und Klimaschutz im Wohnungsbau mit rund neun Milliarden Euro gefördert und dadurch Investitionen für rund 617.000 Wohnungen in Höhe von insgesamt 18,4 Milliarden Euro angestoßen. Das besagt eine Studie des Bremer Energieinstituts... (www.enbausa.de) weiter
13.9.2010 - LEIPZIG. (Ceto) Nach ihren Kursgewinnen zum Wochenende von mehr als einem US-Dollar je Barrel steigen die Rohölpreise auch im heutigen Morgenhandel weiter. US-Leichtöl (WTI) wurde heute Morgen für 77,42 Dollar gehandelt. Bei Nordseeöl (Brent) waren es 78,15 Dollar. Beide Referenzsorten (www.openpr.de) weiter
13.9.2010 - In der Modellregion für Elektromobilität, München, hat in den vergangenen Tagen ein Flottenversuch mit Elektroautos begonnen. Unter dem Projekt-Namen “eflott” nehmen der Autobauer Audi, der Energiekonzern E.ON, die Stadtwerke München und die TU München an diesem Pilotvorhaben teil – schrittweise sollen 20 Audi A1 e-tron und 200 Ladestationen aufgebaut werden. Dabei soll es u.a. um [...] (feedproxy.google.com) weiter
13.9.2010 - atomstopp: Jeder, der EURATOM zuhält, ist ein Atombefürworter (www.oekonews.at) weiter
13.9.2010 - Erster Preis fpr Xenova für innovativen Leichttransporter (www.oekonews.at) weiter
13.9.2010 - Frankfurt. Die KfW Bankengruppe hat im Jahr 2009 Energieeffizienz und Klimaschutz im Wohnungsbau mit rund neun Milliarden Euro gefördert und dadurch Investitionen für rund 617.000 Wohnungen in Höhe von insgesamt 18,4 Milliarden Euro angestoßen. Das besagt eine Studie des Bremer Energieinstituts... (www.enbausa.de) weiter
13.9.2010 - Solarthemen 335: Sparkassen und Stadtwerke kooperieren immer häufiger, um Erneuerbare-Energie-Anlagen mit Bürgergeldern zu finanzieren. Zehn Millionen Euro wollen die Stadtwerke Duisburg seit dem 6. September mit einem Sparbrief bei ihren Kunden einsammeln, um das Geld in regenerative Anlagen zu investieren. Zusammen mit der Sparkasse Duisburg legt der Kommunalversorger das ?e2 KlimaSparen?-Angebot auf, das nur für [...] (www.solarthemen.de) weiter
13.9.2010 - Solarthemen 335: Mit Ablauf der Anschubfinanzierung ist der Fortbestand mehrerer baden-württembergischer Energieagenturen ungesichert. Bei jeder zweiten der derzeit 29 Energieagenturen läuft die vom Umweltbundesministerium gewährte Anschubfinanzierung in Höhe von jeweils insgesamt 100 000 Euro im Laufe des nächsten Jahres aus. ?Das Thema ist brisant?, sagt Joachim Bühner, Geschäftsführer der Energieagentur (EA) Landkreis Tuttlingen. Derzeit sei [...] (www.solarthemen.de) weiter
13.9.2010 - Im Zusammenhang mit der desaströsen deutschen Klimaschutzpolitik - Verlängerung der Atomlaufzeiten, Planung neuer Kohlekraftwerke, radikale Kürzung der Solarstromvergütung, Angriff auf den Vorrang für Strom aus Erneuerbaren Energien, Finanzierung verbesserter Sicherheitseinrichtungen für kerntechnische Anlagen mit Mitteln, die für die Erneuerbaren Energien vorgesehen waren - wächst bundesweit die Empörung und das Entsetzen darüber, dass in der deutschen Gesetzgebung die betriebswirtschaftlichen Interessen von vier großen Stromkonzernen über den Klimaschutz gestellt werden. Rechtsgutachten im Auftrag des SFV - von Wolf von Fabeck (www.sonnenseite.com) weiter
12.9.2010 - 243 Förderanträge für Ausschreibung 'Neue Energien 2020' des Klima- und Energiefonds eingetroffen - Projekte zu 'Energiesysteme, Netze und Verbraucher' sind Spitzenreiter (www.oekonews.at) weiter
12.9.2010 - Bürgerinnen und Bürger in 38 Ländern äußerten weltweit ihre Meinungen zum Klimawandel (www.oekonews.at) weiter
12.9.2010 - Das Magazin wein.pur vergibt in Kooperation mit der Landwirtschaftskammer Niederösterreich und dem Weinbauverband Niederösterreich Trophäen für die besten Weine zum Thema Weinvielfalt in Niederösterreich. (www.oekonews.at) weiter
12.9.2010 - In Neukirchen am Großvenediger ensteht derzeit ein Sonnenkraftwerk (www.oekonews.at) weiter
11.9.2010 - Solarthemen 335: Der von der SolarWorld AG jährlich gestiftete Preis wurde am Montag dieser Woche am Rande der Europäischen Photovoltaik-Konferenz in Valencia an Friedensnobelpreisträger Mohammad Yunus überreicht, der in Bangladesh das Prinzip der Mikrokredite entwickelt und damit das Leben von 100 Millionen Familien verändert hat. Die von Yunus gegründete Grameen Shakti hat seit 1996 bereits [...] (www.solarthemen.de) weiter
11.9.2010 - Solarthemen 335: Detlef Neuhaus ist im Vorstand des Dresdner Solarmodulherstellers Solarwatt verantwortlich für die Bereiche Vertrieb und Marketing sowie für die Projektabteilung. Der Maschinenbauingenieur war in führenden Positionen beim Heizungsbauer Vaillant und verantwortete zuletzt die Verkaufs- und Vertriebsaktivitäten in der Viessmann Gruppe. Foto: Solarwatt (www.solarthemen.de) weiter
11.9.2010 - Sanyo bringt HIT® Solarmodule mit weltweit führendem Wirkungsgrad von 21,1% auf den Markt (www.oekonews.at) weiter
11.9.2010 - Johnson Controls-Saft gewinnt 2. Preis beim ÖkoGlobe (www.oekonews.at) weiter
10.9.2010 - LEIPZIG. (Ceto) Auch heute drehten die Rohölpreise wieder kräftig ins Plus. Eine lecke Ölpipeline in Nordamerika und überraschend hohe August-Importe im Reich der Mitte beflügelten die Phantasie und den Mut der Anleger. Der Heizölpreis in Deutschland folgte leicht dieser Entwicklung (www.openpr.de) weiter
10.9.2010 - Nur ein wichtiger Zwischenschritt ? einzelne Prozesse fehlen Die jetzt von der Bundesnetzagentur verabschiedeten Wechselprozesse im Messwesen (WiM) und die zugehörigen Standardverträge führen zu einem erheblichen Änderungsbedarf bei den bereits bestehenden Marktregeln. Für die elektronische Marktkommunikation müssen zudem neue Standardformate entwickelt (www.openpr.de) weiter
10.9.2010 - LEIPZIG. (Ceto) Nachdem die Rohölpreise gestern im Tagesverlauf etwas nachgegeben hatten, zeigten sie sich im heutigen Morgenhandel fester. US-Leichtöl (WTI) machte sogar um 83 Cent und bewegt sich deutlich oberhalb der 75-Dollar-Marke. Maßgeblich für die Steigerungen gerade in den USA (www.openpr.de) weiter
10.9.2010 - Kleinkläranlagen von Mall mit CE-Kennzeichnung Die Kleinkläranlagen SanoClean und SanoFix von Mall sind berechtigt, jeweils als Gesamtprodukt das von der Europäischen Union eingeführte CE-Kennzeichen zu tragen. Der Umweltspezialist Mall begrüßt die seit dem 1. Juli 2010 geltende Pflicht zur CE-Kennzeichnung von (www.openpr.de) weiter
10.9.2010 - 25 Quadratmeter Fensterfläche hat ein Einfamilienhaus durchschnittlich. Schlecht isoliert, erhöhen Fenster pro Jahr die Heizkosten um bis zu 500 Euro und den CO2-Ausstoß um mehr als eine Tonne ? so der Verband der Fenster- und Fassadenhersteller. Nicht nur Fenster mit (www.openpr.de) weiter
10.9.2010 - Solarthemen 335: In den Energieszenarien der Bundesregierung sind erneuerbare Energien wie Sonne und Wind geringer veranschlagt als in bisherigen amtlichen Planungen ? Ausnahme: Biosprit. Gutachter von Prognos, dem Energiewirtschaftlichen Institut der Uni Köln (EWI) und der Gesellschaft für Wirtschaftliche Strukturforschung (GWS) haben im Auftrag der schwarz-gelben Bundesregierung Szenarien entwickelt, wie das Klimaschutzziel von 85 Prozent [...] (www.solarthemen.de) weiter
10.9.2010 - Valencia. Die Integration von Fotovoltaik in die Gebäudehülle und der Versuch, über höhere Energieausbeute bei optimierter Produktion die Kosten für die Module zu senken waren die spannenden Themen der EU PVSEC 2010. Die Randbedingungen für die Fotovoltaik-Unternehmen in Europa werden in den... (www.enbausa.de) weiter
10.9.2010 - Mehr als 300.000 Arbeitsplätze, 109 Millionen Tonnen CO2-Vermeidung und 6,6 Milliarden Euro kommunale Wertschöpfung im vergangenen Jahr – viele Gründe sprechen für die Förderung Erneuerbarer Energien. Bis zum bundesweiten 'Tag der Energie' am 25. September 2010 zeigt die Agentur für Erneuerbare Energien täglich aufs Neue, warum sich die Unterstützung von Wind- und Sonnenenergie, Biomasse, Geothermie und Wasserkraft lohnt. (www.solarportal24.de) weiter
10.9.2010 - Mehr als 300.000 Arbeitsplätze, 109 Millionen Tonnen CO2-Vermeidung und 6,6 Milliarden Euro kommunale Wertschöpfung im vergangenen Jahr ? viele Gründe sprechen für die Förderung Erneuerbarer Energien. (www.sonnenseite.com) weiter
9.9.2010 - LEIPZIG. (Ceto) Die Rohölpreise konnten heute gegenüber ihren gestrigen Gewinnen nochmals leicht zulegen. Anleger sahen in einigen US-Wirtschaftsnachrichten durchaus positive Tendenzen, auch wenn der Markt nach wie vor überversorgt ist. Für Heizölverbraucher in Deutschland brachte diese Entwicklung den dritten Tag (www.openpr.de) weiter
9.9.2010 - Langen, September 2010. Gleich zwei neue Kunden aus dem Versorgungsbereich vermeldet die Somentec Software AG. Zukünftig werden sowohl die BioEnergie Taufkirchen als auch der Gewerbepark Albtal für die Energieabrechnung ihrer Kunden die Abrechnungslösung XAP. einsetzen. Als Betreiber eines leistungsfähigen Biomasse-Heizkraftwerks deckt (www.openpr.de) weiter
9.9.2010 - 12. Metering & Billing/CRM Europe in Wien ? Fokus auf ?grüne? Geräte im Bereich der Hausautomation Kopenhagen/Wien, 09. September 2010 ? Transparenz im heimischen Energieverbrauch wird für Konsumenten immer wichtiger. Mit den Strompreisen steigt zeitgleich der Bedarf nach Produkten, die das (www.openpr.de) weiter
9.9.2010 - Die Xenova GmbH aus Düsseldorf hat den ÖkoGlobe in der Kategorie “wegweisende Innovationen bei Konzept- und Kleinserienfahrzeugen” gewonnen und damit ihr Produkt, den Elektro-Van Terryman, erstmals in das Licht der Öffentlichkeit gerückt. Der Terryman, der 2011 auf den Markt kommen soll und das erste Fahrzeug des Düsseldorfer Unternehmens Xenova ist, besticht durch Leichtbauweise und unglaublich [...] (feedproxy.google.com) weiter
9.9.2010 - Oerlikon Solar führte unter dem Namen ?ThinFab? eine neue Produktionslinie zur Fertigung von Dünnschicht-Silizium-Modulen auf dem Markt ein. (www.sonnenseite.com) weiter
9.9.2010 - Mit den weltweit neu installierten photovoltaischen (PV) Zellen wurde 2009 ein Spitzenwert von schätzungsweise 7,4 GW Strom erzeugt, 5,8 GW davon kamen aus Europa. (www.sonnenseite.com) weiter
9.9.2010 - Als erster Hersteller von Fotovoltaikmodulen hat Sanyo Component Europe GmbH eine verbindliche Teilnahmevereinbarung mit PV CYCLE unterzeichnet. (www.sonnenseite.com) weiter
8.9.2010 - LEIPZIG. (Ceto) Wie schon seit Beginn der Woche tendieren die Rohölpreise seitwärts. Fehlende Wirtschaftsdaten sorgten für passives Verhalten bei den Anlegern. Dagegen konnte Heizölhändler in Deutschland heute von einer wachsenden Nachfrage berichten. Dies und ein schwächerer Euro führten zu Aufschlägen (www.openpr.de) weiter
8.9.2010 - UTS Biogas Ltd (?UTS"), eine Tochtergesellschaft der UTS Biogastechnik GmbH und innerhalb der UTS Gruppe verantwortlich für den britischen und irischen Biogasmarkt, hat ihren ersten großen Auftrag für eine Biogasanlage in Großbritannien erhalten. Die 700 kW-Anlage in Glenfarg, Schottland, wird (www.openpr.de) weiter
8.9.2010 - Solar Frontier engagiert sich für saubere und nachhaltige Solar-Lösungen: Tritt europäischer PV Cycle Vereinigung bei und initiiert Recycling-Forschungsprojekt in Japan München, 8. September 2010 ? Solar Frontier Europe ist neues Mitglied der europäischen Vereinigung PV Cycle. Die Initiative wurde 2007 in (www.openpr.de) weiter
8.9.2010 - Stuttgart. 'Wir fühlen uns als Branche getäuscht', kritisierte Beate Schmidt, Vorsitzende des Deutschen Energieholz- und Pellet-Verbands (DEPV) die Bundesregierung am 7. September 2010 bei der Vorstellung der aktuellen Zahlen und Perspektiven des DEPV in Stuttgart. Das Vertrauen in die... (www.enbausa.de) weiter
8.9.2010 - Die juwi Solar GmbH (Wörrstadt) sorgt in Mittel- und Osteuropa für neue Superlative in Punkto Solarenergie: In Bulgarien hat der Projektentwickler jetzt mit einer 3,6-MW-Photovoltaik-Anlage in Drachevo den größten Solarpark des Landes ans Netz gebracht. In der Slowakei realisiert juwi in Kosihy ebenfalls das landesweit leistungsstärkste Photovoltaik-Kraftwerk. (www.solarportal24.de) weiter
8.9.2010 - Die DEVK Versicherungen und der ACV Automobil-Club Verkehr verleihen am 7. September in Köln zum vierten Mal den ÖkoGlobe. In zehn Kategorien werden nachhaltige Konzepte, Produkte und Prozesse der Automobilbranche ausgezeichnet. Als Deutschlands fünftgrößter Pkw-Versicherer hat die DEVK vor vier Jahren den ÖkoGlobe (www.openpr.de) weiter
8.9.2010 - Fachforum präsentiert aktuelle Entwicklungen aus der Energieberatungspraxis für Deutschland und Europa Das Programm zur bundesweit herausragenden EffizienzTagung Bauen und Modernisieren ist erschienen: Die Veranstaltung mit internationalem Workshop vermittelt am 19. und 20. November 2010 in Hannover ein breites Wissen zu Technik (www.openpr.de) weiter
8.9.2010 - strong>Die juwi Solar GmbH, einer der großen Projektentwickler in Deutschland und Europa, streckt zunehmend ihre Fühler nach diversen mittel- und osteuropäischen Märkten aus: In Bulgarien hat juwi Solar jetzt mit einer 3,6-Megawatt-Anlage in Drachevo den größten Solarpark des Landes ans Netz gebracht. In der Slowakei realisiert das Unternehmen in Kosihy ebenfalls das landesweit leistungsstärkste Photovoltaik-Kraftwerk. [...] (feedproxy.google.com) weiter
8.9.2010 - Ludwigshafen. Im Rahmen seiner Klimaschutz-Initiative CO2NTRA stellt Saint Gobain Isover ein Förderbudget in Höhe von maximal 200.000 Euro bereit. Schwerpunktthemen sind in diesem Jahr Klimaschutzkonzepte von Bildungseinrichtungen und Klimaschutz-Allianzen. Man rufe 'besonders Universitäten,... (www.enbausa.de) weiter
8.9.2010 - Wettbewerbsdichte in den 100 größten deutschen Städten über 50 Prozent höher als im Vorjahr Einsparpotential von 16 Prozent bei Wechsel zu günstigen Ökostromanbietern Berlin, 08. September 2010 ? Beim Kampf um wechselwillige Kunden wird es auf dem Ökostrommarkt immer enger. Nach aktuellen (www.openpr.de) weiter
8.9.2010 - Nur noch bis zum 10. September können wissenschaftliche Arbeiten bei der MA 22 - Wiener Umweltschutzabteilung für den wissenschaftlichen Förderpreis 2010 eingereicht werden (www.oekonews.at) weiter
8.9.2010 - Das Engagement in Erneuerbare Energien wird über die Zukunftsfähigkeit der Energieversorger entscheiden. Neben den technischen Herausforderungen und den politischen Rahmenbedingungen gewinnt die Wirtschaftlichkeit der Anlagen und Konzepte immer mehr an Bedeutung. Auf der 1. Handelsblatt Jahrestagung 'Erneuerbare Energien' diskutierten rund 180 Vertreter/innen der Green-Energy-Szene über die weiteren Wachstumspotenziale alternativer Energiequellen und stellten Geschäftsmodelle und Strategien für den Ausbau der Erneuerbaren Energien vor. (www.solarportal24.de) weiter
7.9.2010 - Oerlikon Solar führt unter dem Namen ?ThinFab? eine neue Produktionslinie zur Fertigung von Dünnschicht-Silizium-Modulen auf dem Markt ein. Die ?ThinFab? wird Modulherstellungskosten von ? 0,50 pro Watt peak (Wp) erreichen und stellt damit einen neuen Rekord auf. Zusätzlich hat Oerlikon (www.openpr.de) weiter
7.9.2010 - Neue HIT® N-Serie erzielt mehr Solarenergie pro Quadratmeter als je zuvor Mit dem Launch neuer, noch hochleistungsfähigerer Solarmodule der HIT® N-Serie übertrifft SANYO Component Europe GmbH seinen eigenen Wirkungsgradrekord: Die neuen HIT N235SE10 Module verfügen über einen Zellwirkungsgrad von 21,1% und (www.openpr.de) weiter
7.9.2010 - Dr. Rainer Dehm neu bei Kölner Unternehmensgruppe Die Reclay Group freut sich über einen prominenten Neuzugang. Ab sofort verstärkt Dr. Rainer Dehm die Unternehmensgruppe im Bereich des Umwelt- und Entsorgungsmanagements. Das ehemalige Vorstandsmitglied der Vfw AG übernimmt in der Reclay (www.openpr.de) weiter
7.9.2010 - Heute und gestern tagte in Brüssel der informelle EU-Energieministerrat. Schwerpunkte waren der Infrastrukturausbau, der Verbraucherschutz und die Energieeffizienz in der Europäischen Union. (www.bmwi.de) weiter
7.9.2010 - twin solar eröffnet seine erste Filiale im Ausland: Seit August ist der Komplettsystem-Anbieter mit Hauptsitz in Düsseldorf mit einer eigenen Niederlassung in Los Angeles, USA vertreten. Bereits im Juli präsentierte sich der Full-Service-Anbieter mit großem Erfolg auf der Intersolar North America (www.openpr.de) weiter
7.9.2010 - Solarthemen 334: Durch ihre Dezentralität bringen erneuerbare Energien Einkommen, Gewinne und Steuern in die Region. Auf diesen offenkundige Effekt wird von Freunden der erneuerbaren Energien auf kommunaler Ebene gern und oft verwiesen. Doch bislang fehlten fundierte Zahlen. Eine Studie des Instituts für Ökologische Wirtschaftsforschung (IÖW) in Berlin und des Zentrums für Erneuerbare Energien der Universität [...] (www.solarthemen.de) weiter
7.9.2010 - Ab sofort ist der im März mit dem internationalen Produkt-Design ausgezeichnete elektronische Raumthermostatregler PH 60, produziert von der Salus GmbH auf dem deutschen Markt erhältlich. Das ausgezeichnete Produkt ? der PH 60 Der elektronische Raumtemperaturregler PH 60 sorgt für präzisen (www.openpr.de) weiter
7.9.2010 - LEIPZIG. (Ceto) Auch heute Morgen herrschte an den Rohölbörsen wenig Aktivität. Wichtige Handelsimpulse fehlten. Die für die Markteinschätzung wichtigen Daten zu den US-Rohölreserven werden wegen des gestrigen Feiertages erst einen Tag später veröffentlicht. Analysten gehen tendenziell von fallenden Preisen aus, (www.openpr.de) weiter
7.9.2010 - Laufzeitverlängerung- WWF Deutschland gibt Kurzanalyse der Energieszenarien in Auftrag (www.oekonews.at) weiter
7.9.2010 - Die Österreichische Gesellschaft für Umwelt und Technik (ÖGUT) feiert ihr 25 jähriges Bestehen ? und mit ihr der ÖGUT-Umweltpreis: auch heuer werden vorbildhafte Projekte, Produkte und Prozesse im Sinne einer nachhaltigen Entwicklung ausgezeichnet (www.oekonews.at) weiter
6.9.2010 - Fahrrad-Leasing für gewerbliche Kunden gibt es jetzt beim Winora-Fachhändler, denn die Winora-Group, einer der größten Fahrradhersteller Deutschlands, geht mit der Kooperation mit dem Fahrrad-Leasing-Unternehmen LeaseRad GmbH neue, zukunftsträchtige Wege. Wie auf der Euro Bike 2010 vorgestellt, kommen ab sofort gewerbliche (www.openpr.de) weiter
6.9.2010 - LEIPZIG. (Ceto) Aufgrund des Feiertages in den USA bewegten sich die Rohölpreise heute kaum und pendelten um den Tagesschluss vom Freitag. Wesentliche Impulse für den Handel fehlten. Heizölverbraucher in Deutschland konnten sie nach den Steigerungen zum Ende der letzten Woche (www.openpr.de) weiter
6.9.2010 - Den ?Rekultivierungspreis 2010? erhielt die Kies- und Sandwerk Klocksin GmbH & Co. KG. Dr. Till Backhaus, Minister für Landwirtschaft, Umwelt und Verbraucher-schutz in Mecklenburg-Vorpommern übergab am 01.09.2010 in Klocksin die Urkunde. Mit diesem Preis werden besondere Leistungen im Rahmen der (www.openpr.de) weiter
6.9.2010 - Die Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena) ruft zum Online-Wettbewerb 'Deutschlands schönste Effizienzhäuser: Energie aus Holz - Erde – Sonne' auf. Private Hausbesitzerinnen und Hausbesitzer, deren Häuser energetisch vorbildlich sind und mit erneuerbaren Energien beheizt werden, können ihre Häuser anmelden und am Wettbewerb teilnehmen. Den Gewinnern winken Sach- und Geldpreise im Wert von mehr als 12.000 Euro. Unter allen Teilnehmern verlost die dena ein iPad. (www.solarportal24.de) weiter
6.9.2010 - HELFT UNS HELFEN! Natur und Menschengemachte Katastrophe? Zu der Arbeit der GRÜNHELME e.V. in Pakistan. (www.sonnenseite.com) weiter
6.9.2010 - Der französische Autobauer Renault macht Ernst. Während viele andere Hersteller dem Hybridantrieb zumindest als Übergangstechnologie bis zur vollständigen Marktfähigkeit der Elektroautos vertrauen und diesen als Mobilitäts-Technologie der nahen Zukunft sehen, schlägt Renault einen anderen Kurs ein. Das französische Unternehmen setzt künftig einzig und allein auf das Elektroauto. Dies jedenfalls kündigte Renault-Vorstand Patrick Pelata kürzlich vor [...] (feedproxy.google.com) weiter
6.9.2010 - Berlin. Die deutsche Marktführerschaft bei Wechselrichtern sei bedroht. Das meldet das Fachmagazin Photon. Dessen Experten hatten sich angeschaut, wie viel Geld deutsche Hersteller im Vergleich zu ihren ausländischen Konkurrenten für die verbauten Materialien ausgeben. Das Ergebnis ist... (www.enbausa.de) weiter
6.9.2010 - Biel, 06.09.2010. Die Sputnik Engineering AG expandiert: Ab dem vierten Quartal 2010 liefert das Schweizer Unternehmen seine Solar-Wechselrichter auch nach Großbritannien. ?Großbritannien hat ehrgeizige Ziele. Unser Produkt-Portfolio passt hervorragend zu den einzelnen Marktsegmenten und wir freuen uns darauf, in diesem (www.openpr.de) weiter
6.9.2010 - Subvention negativ für deutsche Autobauer - verzerrter Markt bis 2011. (www.sonnenseite.com) weiter
5.9.2010 - Angebot und Nachfrage in Einklang zu bringen, ist eigentlich Aufgabe des freien Marktes in einer Marktwirtschaft. Doch dass dies nicht immer sofort funktioniert, zeigt der US-Markt für kleine Photovoltaik-Anlagen auf Hausdächern. Dem riesigen Angebot dort steht eine eher verhaltene Nachfrage gegenüber. Findige Unternehmer wie Lynn Jurich und Edward Fenster bringen seit einiger Zeit frischen Wind [...] (feedproxy.google.com) weiter
5.9.2010 - Nach den deutschen Herstellern von Photovoltaik-Modulen dürften auch die hiesigen Hersteller von Wechselrichtern unter Druck durch asiatische Konkurrenten kommen. Derzeit produzieren die deutschen Hersteller noch sechs von zehn Wechselrichtern, die weltweit verkauft werden. Doch diese Führungsposition ist wegen viel zu hoher Materialausgaben in Gefahr, wie eine Analyse von 'PHOTON - Das Solarstrom-Magazin' zeigt. (www.solarportal24.de) weiter
5.9.2010 - Kooperieren statt akquirieren: Deutschlands Energieversorger – immerhin gut 900 Stück bundesweit – setzen einer aktuellen Studie zufolge in der nahenden Zukunft vor allem auf strategische Partnerschaften, um Wachstum und die Steigerung von Marktanteilen erreichen zu können. 93 Prozent der Energieversorger sind bis 2012 auf der Suche nach strategischen Partner-Beziehungen. Die Akquisition von Unternehmen ist dagegen [...] (feedproxy.google.com) weiter
5.9.2010 - Zu den IFA-Ausstellern, die mit grünen und sauberen Produkten glänzen, gehört auch Bauknecht. Das Unternehmen präsentiert auf der IFA 2010 in Berlin die weiterentwickelte “Greenkitchen 2.0″. Damit meint Bauknecht das erste integrierte Ökosystem zur Reduktion der Energiekosten in der Küche. Alle sechs Einbaugeräte sollen 2013 auf den Markt kommen und zu sagenhafter Reduktion des Energieverbrauchs [...] (feedproxy.google.com) weiter
5.9.2010 - Zertifikat 'Europäischer Umweltscout' erhöht Jobchancen. (www.sonnenseite.com) weiter
4.9.2010 - Während der IFA 2010 in Berlin steigt auch Telefunken mit einem neuen Angebot in den Kampf um die Vorherrschaft im Bereich Smart Home und Heimvernetzung ein. Unter dem Namen Mediola a.i.o. control zeigte Telefunken eine All-In-One-Lösung zur Steuerung von Medien- und Haustechnik via iPad, iPhone oder iPod touch auf den Markt. All-In-One bedeutet dabei, dass [...] (feedproxy.google.com) weiter
4.9.2010 - Elektroautos, die heutzutage bereits auf dem Markt sind, haben meistens eine Non-Stop-Reichweite von 100 bis maximal 250 Kilometern. So schafft etwa der LUIS 4U green, der mit Lithium-Eisen-Phosphat-Akkus angetrieben wird, zwar knapp mehr als 200 Kilometer Reichweite – mit aktuellen Verbrennungsfahrzeugen ist das Elektroauto aus Schleswig-Holstein aber noch nicht vergleichbar. Aus diesen ungewohnt geringen Reichweiten [...] (feedproxy.google.com) weiter
4.9.2010 - Von Susanne Jung vom Solarenergie-Förderverein Deutschland e.V.(SFV) zum Artikel Algenfilter für Kohle in den Solarthemen 334: In den Solarthemen Nr. 334 berichten Sie u?ber das Forschungsprojekt “greenMISSION” von Vattenfall. Eine kritische Auseinandersetzung mit diesem - immerhin mit 2 Mio. Euro geförderten - Projekt fehlt leider gänzlich. Dieses Vattenfall-Projekt dient vor allem dazu, der fossilen Energieerzeugung ein [...] (www.solarthemen.de) weiter
4.9.2010 - Tage heißer, Nächte bringen keine Abkühlung mehr. Spanien spürt den Klimawandel schon heute stärker als das restliche Europa. (www.sonnenseite.com) weiter
3.9.2010 - LEIPZIG. (Ceto) Die Rohölpreise konnten zum Wochenende trotz leichter Verluste den Großteil ihrer gestern gemachten Gewinne verteidigen ? dank stärkerer Aktienmärkte und den fundamentalen Marktdaten zum Trotz. Der hiesige Heizölpreis folgte den gestrigen Gewinnen und war heute mit 67,38 Euro (www.openpr.de) weiter
3.9.2010 - Edeka-Nord bringt neue Marke ohne Gentechnik auf den Markt. (www.sonnenseite.com) weiter
3.9.2010 - Nach den deutschen Herstellern von Photovoltaik-Modulen dürften auch die hiesigen Hersteller von Wechselrichtern unter Druck durch asiatische Konkurrenten kommen. Derzeit produzieren die deutschen Hersteller noch sechs von zehn Wechselrichtern, die weltweit verkauft werden. Doch diese Führungsposition ist wegen viel zu hoher Materialausgaben in Gefahr, wie eine Analyse von 'PHOTON - Das Solarstrom-Magazin' zeigt. (www.solarportal24.de) weiter
3.9.2010 - Die Conergy Gruppe hat einen weiteren Millionenauftrag in Griechenland gewonnen: Der Hamburger Solarkonzern hat nach eigenen Angaben einen Rahmenvertrag über den Bau von 20 Solarparks geschlossen. Vertragspartner ist ein lokaler Großinvestor. Die Größenordnung des Auftrages liegt bei rund 80 Millionen Euro – bei einem zuletzt ausgewiesenen Quartalsumsatz von 239,4 Millionen Euro ein großer Erfolg für [...] (feedproxy.google.com) weiter
3.9.2010 - Tübingen. Auf der 25. europäischen Solar- und Fotovoltaikkonferenz (EU PVSEC), die vom 6. bis 9. September 2010 in Valencia stattfindet, präsentiert Sharp eine neue Generation von Dünnschichtmodulen, das dreischichtige Triple Junction Dünnschichtmodul. Zwei amorphe und eine mikrokristalline... (www.enbausa.de) weiter
3.9.2010 - Solarthemen 334: In seinem Braunkohle-Heizkraftwerk Senftenberg testet Vattenfall das Potenzial von Algen als Kohlendioxidfilter für Rauchgas. In dem Forschungsprojekt ?greenMiSSiON? will der Energieversorger in Rauchgas enthaltenes Kohlendioxid (CO2) zur Algenzucht verwenden. Entsprechende Reaktorbehälter zur Algenzucht hat Vattenfall an seinem 25 MWth Heizkraftwerk in Senftenberg installiert. Den vollständigen Beitrag lesen Sie in den Solarthemen Nr. 334. Möchten Sie [...] (www.solarthemen.de) weiter
3.9.2010 - Innerhalb von 7 Wochen haben rund 70 Anlegerinnen und Anleger alle 450 Anteile am Solarpark Vilsbiburg gezeichnet. Damit ist der kommunale Bürgersolarpark des Energiedienstleisters Green City Energy und der Stadt Vilsbiburg mit einem Fondsvolumen von 450.000 Euro vollständig platziert. Mit der Beteiligung am Photovoltaik-Park Vilsbiburg investieren die Bürgerinnen und Bürger der Stadt in den regionalen Ausbau der Erneuerbaren Energien in der Region und sowie in die eigene Altersvorsorge. (www.solarportal24.de) weiter
2.9.2010 - LEIPZIG. (Ceto) Im Tagesverlauf haben die Rohölpreise leicht nachgegeben, das Barrel US-Leichtöl (WTI) schwankte dabei zwischen 73 und 74 Dollar. Nordseeöl (Brent) lag knapp zwei Dollar darüber. Die (geringen) Preisverluste führen Analysten auf Gewinnmitnahmen zurück, nachdem die Preise gestern infolge (www.openpr.de) weiter
2.9.2010 - Termin: 4.9.2010 im Wiener WUK (www.oekonews.at) weiter
2.9.2010 - Alle Jahre wieder! Jeder Haushalt kennt das Problem: Die Öl- und Gaspreise schwanken und man weiß nie wann ist der richtige Zeitpunkt um sich für kommende kalte Tage zu versorgen. Das Prinzip hinter allem ist natürlich klar. Ist das Angebot im Sommer (www.openpr.de) weiter
2.9.2010 - Der führende Hersteller von Fotovoltaikmodulen beweist erneut Engagement in Sachen Nachhaltigkeit Als erster Hersteller von Fotovoltaikmodulen hat SANYO Component Europe GmbH eine verbindliche Teilnahmevereinbarung mit PV CYCLE unterzeichnet. Der Interessenverband PV CYCLE wurde gegründet, um ein Rücknahme- und Recycling-Programm (www.openpr.de) weiter
2.9.2010 - Das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE hat in Freiburg sein Megawattlabor für Photovoltaik-Wechselrichter in Betrieb genommen. Es ist das erste und bisher einzige Labor in Europa, das es Herstellern ermöglicht, Wechselrichter mit einer Leistung von bis zu einem Megawatt nach den Zertifizierungsvorschriften der seit 1. Juli 2010 geltenden Mittelspannungsrichtlinien prüfen zu lassen. (www.solarportal24.de) weiter
2.9.2010 - Nach zehn Jahren außerordentlich erfolgreichem Auf- und Ausbau der Erneuerbaren Energien in Deutschland ist es an der Zeit über eine Anpassung der gesetzlichen Rahmenbedingungen an die Anforderun-gen des veränderten Status nachzudenken. Es macht einen großen Unterschied ob ein Marktanreizprogramm geschrieben wird oder ein Marktordnungsprogramm. Claus Scheuber, verantwortlich für PR bei der soltechnics GmbH, gibt in seinem Aufsatz praxisorientierte Anregungen, wie ein EEG neuen Zuschnitts aussehen könnte. (www.sonnenseite.com) weiter
2.9.2010 - Wie Elektroschrott umweltgerecht recycelt und entsorgt werden kann sowie gleichzeitig Sozialstandards eingehalten werden können, zeigen die Ergebnisse einer Studie über Elektroschrott-Recycling in Ghana, die das Öko-Institut im Auftrag des niederländischen Umweltministeriums (VROM-Inspectorate) und dem niederländischen Recyclingverband (NVMP) durchgeführt hat. (www.sonnenseite.com) weiter
1.9.2010 - LEIPZIG. (Ceto) Der Rohölpreis hat sich im Tagesverlauf leicht erholt. Bis zum Nachmittag kletterten die Notierungen für US-Leichtöl (WTI) um rund einen halben Dollar auf knapp 73 Dollar. Festigend wirkten sich die unerwartet guten Wirtschaftsdaten aus China aus, die im (www.openpr.de) weiter
1.9.2010 - Client Computing Germany zieht in den ?Think Tank? nach Ismaning Flexible Lösungen erfordern flexible Strukturen: Diesem Motto ist Client Computing Germany auch bei der Auswahl eines neuen Standortes gefolgt. Fündig wurde der Spezialist für alle Fragen rund um die Marktkommunikation in (www.openpr.de) weiter
1.9.2010 - Heute soll über das sogenannte Haushaltsbegleitgesetz und damit über die Einführung einer Brennelemente-Steuer für Atomkonzerne entschieden werden. Laut einer repräsentativen Umfrage des Meinungsforschungsinstitutes tns-Emnid im Auftrag von Greenpeace sprechen sich 65 Prozent der Deutschen für eine Brennelementesteuer aus. Die Umweltorganisation warnt davor, dass die Bundesregierung heute dennoch dem Druck der Atomkonzerne RWE, E.on, EnBW und Vattenfall nachgeben und keine verbindliche Steuer beschließen könnte. (www.solarportal24.de) weiter
1.9.2010 - Viele Verbraucher werden sich vielleicht schon an solche schlechten Nachrichten gewöhnt haben: Wie bereits in den vergangenen Jahren werden auch im Herbst 2010 die Preise für Gas wieder angehoben. Das Immobilienportal myimmo.de berichtet, was es mit den Preissteigerungen auf sich (www.openpr.de) weiter
1.9.2010 - LEIPZIG. (Ceto) Der Rohölpreis befindet sich weiter auf dem absteigenden Ast. Die Notierungen für US-Leichtöl (WTI) fielen gestern Nachmittag von Tageshöchstwerten von über 74 Dollar auf knapp 72 Dollar. Die Werte zeigten sich dann im Frühhandel heute Morgen leicht fester. (www.openpr.de) weiter
31.8.2010 - LEIPZIG. (Ceto) Die Rohölpreise zeigten sich heute kaum bewegt. Fehlende wirtschaftliche Impulse, Angst vor einer US-amerikanischen Rezession sowie eine weiterhin überversorgte Marktlage sorgten für Vorsicht bei den Anlegern. Heizölverbraucher in Deutschland konnten sich indes zum ersten Mal seit drei Tagen (www.openpr.de) weiter
31.8.2010 - Regensburg (obx) - E.ON Bayern investiert 2010 rund 250 Millionen Euro in die Modernisierung und den Ausbau des bayerischen Stromnetzes. Alleine 115 Millionen Euro fließen nach Ostbayern. Vor allem der Solaranlagen-Boom in der Oberpfalz und in Niederbayern erfordert massive Umstrukturierungen (www.openpr.de) weiter
31.8.2010 - Pünktlich zum Beginn der Heizperiode erhöhen die Gasversorger in Deutschland ihre Preise. Nach einer aktuellen Studie der Kilowatthandel AG haben zum September bzw. Oktober dieses Jahres 70 Gasanbieter Preiserhöhungen angekündigt, während im gleichen Zuge auch einige Anbieter die Preise senken (www.openpr.de) weiter
31.8.2010 - Mit dem steigenden Umweltbewusstsein wächst besonders für Transportunternehmen der Druck, Veränderungen umzusetzen. Die Öffentlichkeit erwartet konstante Preise und gleichzeitig, dass die Anbieter umwelt- und klimafreundliche Lösungen finden. Das Flugportal fluege.de zeigt auf, welche Schritte Fluggesellschaften in diesem Sinne für die (www.openpr.de) weiter
31.8.2010 - Die systaic AG (Düsseldorf) hat den Zwischenbericht zum ersten Halbjahr 2010 veröffentlicht. Der Konzernumsatz in den ersten sechs Monaten des laufenden Geschäftsjahres lag mit 14,719 Millionen Euro erheblich unter dem Vorjahreswert mit 120,954 Millionen Euro. Das Ergebnis vor Steuern, Zinsen und Abschreibungen (EBITDA) weist mit -27,193 Millionen Euro einen ebenso deutlichen Verlust aus wie das operative Ergebnis (EBIT) mit -28,949 Millionen Euro. (www.solarportal24.de) weiter
31.8.2010 - Tübingen. Mieter zahlen in Deutschland zu hohe Heizkosten. co2online hat ermittelt, dass bei durchschnittlichen Heizkosten von 760 Euro Einsparungen von 160 Euro drin sind. Weitere 40 Euro zu viel fließen in Messdienstleistungen, Wartungen und Betriebsstrom. Vermieter seien aufgrund des... (www.enbausa.de) weiter
31.8.2010 - Solarthemen 334: Biogasanlagen entsprechen auch nach dem Stichtag noch nicht den Vorgaben der neuen Mittelspannungsrichtlinie. Vergütungsansprüche der Betreiber stehen auf dem Spiel. Die ?Mittelspannungsrichtlinie 2008? des Energieversorger-Verbands BDEW, kurz MR, gilt nicht nur für Windkraft- und Photovoltaikanlagen, sondern auch, wenn ein Biogas- bzw. Pflanzenöl-BHKW an das 10- oder 20-kV-Stromnetz angeschlossen werden soll. Die Vorschrift trat [...] (www.solarthemen.de) weiter
31.8.2010 - Mit Franchising lassen sich Geschäftsmodelle erfolgreich multiplizieren, das gilt für Handwerker ebenso wie für Dienstleister und Händler. Inzwischen hat Enerix bundesweit 20 Lizenzpartner von diesem Konzept überzeugt. Enerix Alternative Energietechnik GmbH & Co. KG wurde 2007 von Stefan Jakob und Peter (www.openpr.de) weiter
31.8.2010 - BRENNSTOFFSPIEGEL: Rohölpreise heute Morgen weiter nachgiebig LEIPZIG. (Ceto) Heute Morgen setzten die Rohölkurse ihre montägliche Talfahrt mit Verlusten um die 40 Cent zum gestrigen Tagesschluss fort. Nordseeöl (Brent) verlor gestern insgesamt rund 50 Cent und rutschte im Morgenhandel auf aktuelle 75,65 (www.openpr.de) weiter
31.8.2010 - Berlin. Der Hauptgeschäftsführer des Hauptverbandes der Deutschen Bauindustrie Michael Knipper warnt für die Baubranche vor unkalkulierbaren Risiken aufgrund steigender Materialpreise: 'Mit der Belebung der Weltkonjunktur rollt eine neue vom Ausland getriebene Baumaterialpreiswelle auf die... (www.enbausa.de) weiter
31.8.2010 - Die juwi Solar GmbH, Solar-Tochter der Wörrstadter juwi-Gruppe (Rheinland-Pfalz), baut ihr internationales Geschäft weiter mit großen Schritten aus. 'Wir steigen in neue Märkte ein und schaffen bis 2012 weltweit 500 neue Arbeitsplätze', erklärt juwi-Solar-Geschäftsführer Lars Falck im Vorfeld der Europäischen Photovoltaik-Konferenz EU PVSEC in Valencia (6. bis 10. September). Für die kommenden zwei Jahre hat juwi Unternehmensangaben zufolge sowohl auf kleinen und großen Dächern als auch auf Freiflächen Photovoltaik-Anlagen mit einer Gesamtleistung von mehr als 1.000 Megawatt (MW) in der Pipeline. (www.solarportal24.de) weiter
30.8.2010 - LEIPZIG. (Ceto) Der Rohölpreis hat bis zum Nachmittag leicht an Boden verloren. Gegenüber den Tagesausgangswerten büßten die Notierungen rund einen halben Dollar auf 74,50 Dollar ein. Offenbar ist der Schwung, den die Ankündigung Ben Bernankes mit sich brachte, abgeflaut. Der (www.openpr.de) weiter
30.8.2010 - LEIPZIG. (Ceto) Die Rohölpreise haben am Ende der vergangenen Woche noch einmal kräftig angezogen und sich im heutigen Frühhandel auf leicht niedrigerem Niveau behauptet. Am Freitag hatten die Notierungen um mehr als zwei Dollar zugelegt, damit kostet das Barrel US-Leichtöl (www.openpr.de) weiter
30.8.2010 - Gaspreiserhöhungen sind ein regelmäßiges Phänomen, auf das sich Verbraucher bereits vor Einbruch der kalten Jahreszeit einstellen sollten. Nach Berechnungen des Statistischen Bundesamtes sind die Energiekosten für Privathaushalte in den letzten Jahren mehrfach deutlich gestiegen, wobei insbesondere der Gaspreis ins Auge (www.openpr.de) weiter
30.8.2010 - Die Institute prognos, Basel, ewi, Köln (Energiewirtschaftliches Institut an der Universität zu Köln) und gws, Münster (Gesellschaft für Wirtschaftliche Strukturforschung) haben im gemeinsamen Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie und des Bundesministeriums für Umwelt Energieszenarien für ein Energiekonzept der Bundesregierung mit einem Zeithorizont bis 2050 erstellt. (www.bmwi.de) weiter
30.8.2010 - 500.000 Euro werden an Fördermitteln zur Verfügung gestellt (www.oekonews.at) weiter
30.8.2010 - Erster Teil der 530-Millionen-Euro-Investition ist fertig gestellt - Fertigungskapazität wird verdreifacht · Erster Schritt in Richtung integrierte Fabrik - · Einweihung des Gesamtkomplexes im Sommer 2011 - · Insgesamt 1 100 Arbeitsplätze (www.oekonews.at) weiter
28.8.2010 - Köln. Mit der Wärmeversorgung beschäftigt sich die 4. Euroforum-Konferenz 'Wärmemarkt aktuell', die vom 16. bis 17. September 2010 in Köln stattfindet. Unter dem Motto 'Innovation beginnt im Heizungskeller' zeigen die Referenten Möglichkeiten auf, wie sich Wachstum im Wärmemarkt... (www.enbausa.de) weiter
28.8.2010 - Preise nähern sich Vorkrisenniveau - Kunden können dennoch profitieren. (www.sonnenseite.com) weiter
28.8.2010 - Die Szene ist denkwürdig: Vor einem halben Jahr überreichten die Verbände der Erneuerbaren Energien Bundeskanzlerin Merkel eine Studie über die Zukunft der Ökoenergien bis 2020. In 10 Jahren, so war dort zu lesen, könne fast die Hälfte des Stroms in Deutschland erneuerbar erzeugt werden. Und wie reagierte die atomfreundliche Bundeskanzlerin? Sie hielt dieses Ziel nicht nur für realistisch, sondern fügte hinzu: ?Aus meiner Zeit als Umweltministerin weiß ich, dass ihre Ziele meist übertroffen worden sind.? (www.sonnenseite.com) weiter
27.8.2010 - Oldenburg, August 2010. Gute Nachrichten für NaturWatt-Interessierte und Wechsler zu NaturWatt-Strom: Der Ökostromanbieter aus Norddeutschland garantiert die aktuellen bundesweiten Preise bis zum 31. Dezember 2011. Das Angebot gilt sowohl für den Tarif NaturWatt® Hausstrom als auch für NaturWatt® Gewerbestrom. Möglich (www.openpr.de) weiter
27.8.2010 - Berlin, Deutschland - 27. August 2010 - Euro-Line Solar GmbH, die Firma hinter die portablen Solar Konzepten der Marke me2solar?, kündigte heute die Markeinführung der Aurora Produkt Linie an. Aurora ist eine neue Baureihe portabler Solar Produkte welche kompatibel mit (www.openpr.de) weiter
27.8.2010 - Bei einer Laufzeitverlängerung für die deutschen Kernkraftwerke droht ein massiver wirtschaftlicher Konflikt zwischen Öko- und Atomstrom. Dies geht aus einer neuen Studie der Universität Flensburg im Auftrag des Energieversorgers LichtBlick hervor. ?Die Laufzeitverlängerung provoziert ohne Not eine der größten wirtschaftlichen Auseinandersetzungen der Nachkriegszeit?, so Gero Lücking, Vorstand Energiewirtschaft von LichtBlick. (www.sonnenseite.com) weiter
27.8.2010 - LEIPZIG. (Ceto) Nach ihren gestrigen Gewinnen zeigten sich die Rohölpreise auch heute Morgen mit leichten Gewinnen. Während noch zur Wochenmitte starke Verluste aufgrund neuer Rekordlagerbestände und schlechter US-Wirtschaftsdaten die Preise auf ein neues 5-Wochen-Tief drückten, haben Nordseeöl (Brent), bezogen auf (www.openpr.de) weiter
Ergebnisseite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 (350 Artikel pro Seite)
Weitere Informationen zu den Quellenangaben und zum Copyright der Artikel finden Sie hier. Externe Artikel sind mit dem jeweiligen für den Artikel verantwortlichen Anbieter über den Link "zum vollen Artikel" verknüpft.