Ergebnisseite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 (350 Artikel pro Seite)
6.5.2010 - Die Europäische Kommission veröffentlicht soeben die Ergebnisse einer Eurobarometer-Umfrage, mit der die Ansichten der Bürgerinnen und Bürger zur Lebensqualität in 75 großen europäischen Städten ermittelt wurden. In diesen wirtschaftlich schwierigen Zeiten sind Beschäftigungsmöglichkeiten und Wohnkosten weiterhin sehr wichtige Themen. (www.sonnenseite.com) weiter
5.5.2010 - Mit dem Anfang April gestarteten Baubeginn der Nord Stream Pipeline zwischen Russland und Deutschland sind alle Zweifel am Zustandekommen des technisch anspruchsvollen Projektes endgültig beseitigt. Dr Werner Rott, stellvertretender technischer Direktor der Nord Stream, wies in seinem Vortrag auf der (www.openpr.de) weiter
5.5.2010 - Landwirtschaftsministerin überreicht Förderpreise an die Gewinner Lüchow, 05.05.2010 - Die niedersächsische Ministerin für Ernährung, Landwirtschaft, Verbraucherschutz und Landesentwicklung, Frau Astrid Grotelüschen, hat am 3. Mai 2010 die Gewinner des Wettbewerbs ?Bioenergiedörfer in der Bioenergie-Region Wendland-Elbetal? bekannt gegeben. Unter großer öffentlicher Beachtung (www.openpr.de) weiter
5.5.2010 - Mit den aktuellen Entwicklungen und Trends an den Märkten für Biokraftstoffe und Elektromobilität beschäftigt sich ein neuer Report des Europäischen Wirtschaftsdienstes (EUWID). Im Zentrum der Publikation stehen die Biokraftstoffe der ersten Generation. Der Report spiegelt den Status quo in der (www.openpr.de) weiter
5.5.2010 - Prowind GmbH... (www.iwrpressedienst.de) weiter
5.5.2010 - Der Bundesverband Solarwirtschaft e.V. kritisiert den zu Wochenbeginn verhängten Förderstopp für Anlagen zur Solar-, Bio- und Erdwärme scharf. Die Interessenvertretung von 400 Unternehmen der Solarthermie-Branche in Deutschland fordert die umgehende Freigabe eingefrorener Haushaltsmittel. Das Bundesumweltministerium hatte am 3. Mai mit sofortiger Wirkung die Förderung klimafreundlicher Heizungen bis auf weiteres eingestellt. Hintergrund ist eine vom Bundesfinanzministerium verhängte Haushaltssperre über einen Betrag von 115 Millionen Euro. (www.solarportal24.de) weiter
5.5.2010 - Hamburg, 5. Mai 2010 ? Am 2. Juni 2010 lädt die ZEBAU GmbH zu dem Anwenderforum ?Alternativen in der Energiegewinnung ? Hamburgs Vorreiterprojekte? im Haus der Patriotischen Gesellschaft, Trostbrücke 6, von 18.00 bis 21.00 Uhr ein. Nachdem im Bereich der Baukonstruktion (www.openpr.de) weiter
5.5.2010 - Light+Building 2010 bewies: Der ?grüne? Home Control-Markt boomt Kopenhagen, 05. Mai 2010 ? Die Z-Wave Alliance hat die Herausforderung, Home Control-Lösungen mit modernen und umweltfreundlichen Energiesparkomponenten zu verbinden, erfolgreich umgesetzt. Dieses Fazit ziehen die beteiligten Mitglieder nach ihrem Messeauftritt auf der (www.openpr.de) weiter
5.5.2010 - Einzelne Tarifangebote sind auch für sparsame Energieverbraucher interessant +++ Erste umfassende Marktanalyse für Deutschland +++ Freiburg, 04.05.2010. Wie weit sind Smart-Metering-Produkte am deutschen Markt schon verbreitet? Welche variablen Tarife werden aktuell angeboten? Und für wen rechnen sie sich? Hierzu gibt der (www.openpr.de) weiter
5.5.2010 - Solarthemen 326: Die Haushaltssperre für das Marktanreizprogramm wurde bislang nicht aufgehoben. Daher droht weiterhin ein Stopp des Programms. Der Bundesverband Solarwirtschaft (BSW) richte seine Hoffnungen auf den 5. Mai, sagt BSW-Pressesprecher David Wedepohl. An diesem Tag könnte der Haushaltsausschuss die gesperrten Mittel freigeben. Doch zuvor müsste Finanzminister Wolfgang Schäuble … Den vollständigen Beitrag lesen Sie in [...] (www.solarthemen.de) weiter
5.5.2010 - Erneute Auszeichnung für KWF-geprüftes Produkt Im Rahmen des traditionellen Empfangs der Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft (BG BAU), während der weltgrößten Messe für Baumaschinen (BAUMA), verlieh die EuroTest-Kooperation am 20. April 2010 in München den EuroTest Preis. Die Auszeichnung wurde bereits zum dritten (www.openpr.de) weiter
5.5.2010 - Essen, 4. Mai 2010. Mit der Bestätigung der Haushaltssperre für 115 Millionen Euro hat das Bundesfinanzministerium faktisch das Ende des Marktanreizprogramms (MAP) besiegelt. Die Initiative Erdgas pro Umwelt (IEU) kritisiert und bedauert die Entscheidung. Das Ministerium setze damit das falsche (www.openpr.de) weiter
5.5.2010 - Studie im UBA-Auftrag evaluiert Pfandpflicht. Weniger Umweltverschmutzung, mehr Recycling. (www.sonnenseite.com) weiter
5.5.2010 - Das Bundesumweltministerium hat angekündigt, dass das Finanzministerium der Aufhebung der Haushaltssperre in Höhe von 115 Millionen Euro für Mittel aus dem Marktanreizprogramm (MAP) nicht zustimmt. (www.sonnenseite.com) weiter
4.5.2010 - Energie kostengünstig, umweltschonend und fast überall verfügbar. Die Solarlite GmbH aus Duckwitz, Mecklenburg-Vorpommern, macht diese Vision möglich. Die Basis sind innovative hochpräzise Parabolrinnen-Kollektoren und Direktverdampfung von Wasser statt Thermalöl. Damit überzeugte das Unternehmen (www.openpr.de) weiter
4.5.2010 - Die Umweltgruppe der Rolf-Dircksen-Schule aus Enger Nordrhein-Westfalen ist Sieger des bundesweiten Ideenwettbewerbs für mehr Recyclingpapier an Deutschlands Schulen. Über 500 Schülerinnen und Schüler hatten sich mit ihren Projektteams für den Titel ?Recyclingpapier-Champions? beworben. Bei der heutigen Preisverleihung im Deutschen Technikmuseum Berlin (www.openpr.de) weiter
4.5.2010 - Im Beisein von Dirk Niebel, Bundesminister für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, unterzeichneten Weltbank-Präsident Robert Zoellick und der Vorstandsvorsitzende der KfW-Bankengruppe, Dr. Ulrich Schröder, kürzlich in Berlin einenVertrag über ein Darlehen für den Clean Technology Fund in Höhe von 500 Millionen Euro. Mit diesem zinsverbilligten Darlehen zielt die KfW im Auftrag des BMZ darauf [...] (feedproxy.google.com) weiter
4.5.2010 - Berlin, 3. Mai 2010 ? Berlins leistungsstärkste Mikrogasturbine steht bei den Berliner Verkehrsbetrieben (BVG). Katrin Lompscher, Senatorin für Gesundheit, Umwelt und Verbraucherschutz, Andreas Sturmowski, Vorstandsvorsitzender der BVG und Michael Geißler, Geschäftsführer der Berliner Energieagentur, haben die hocheffiziente Anlage, die nach (www.openpr.de) weiter
4.5.2010 - Eine Innovation aus den USA macht auch in Europa Furore: der Bloom Energy Server. Der österreichische Bloom-Energy-Zulieferer Plansee SE entwickelt auf dessen Grundlage eine Open-Source-Stackplattform für eine entsprechende, jedoch kleiner dimensionierte europäische Entwicklung. Auf dem Brennstoffzellen-Fachforum f-cell am 27./28. (www.openpr.de) weiter
4.5.2010 - Der Deutsche Bundestag hatte mit dem Bundeshaushalt 2010 eine Haushaltssperre beim Marktanreizprogramm für erneuerbare Energien beschlossen. Diese Haushaltssperre hat nach Veröffentlichung des BMU die Einstellung der Förderung für Solarkollektoren, Biomasseheizungen und Wärmepumpen zur Folge. Auch die Programme, die das Bundesumweltministerium (www.openpr.de) weiter
4.5.2010 - Solarthemen 326: Die inzwischen von den meisten deutschen Aktiengesellschaften vorgelegten Geschäftsberichte dokumentieren, dass das vergangene Jahr 2009 für einige von ihnen ? gerade im Bereich Photovoltaik ? nur schwer zu meistern war. Die Solar-Unternehmen sahen sich einem äußert schwierigen Marktumfeld ausgesetzt. Den vollständigen Beitrag lesen Sie in den Solarthemen Nr. 326. Möchten Sie diesen Artikel lesen, so [...] (www.solarthemen.de) weiter
4.5.2010 - Das Unternehmen TERRA PRETA hat die Preise seine innovativen Produkte auf Basis von Biokohle gesenkt und eine neue Verpackung entwickelt. Der fruchtbaren Schwarzerde vergleichbare Substrate werden von dem Berliner Unternehmen TERRA PRETA e.K. seit vielen Jahren vertrieben. Hobbygärtner und Gartenfreunde sind (www.openpr.de) weiter
4.5.2010 - Die Phoenix Solar AG (Sulzemoos) baut für die SWT Stadtwerke Trier zwei Photovoltaik-Parks mit einer Gesamtspitzenleistung von 7,8 Megawatt. Phoenix Solar hatte in einer Ausschreibung den Zuschlag für die Lieferung und Montage der Kraftwerke in Fell (2,2 MW) im Landkreis Trier-Saarburg und in Bitburg (5,6 MW) im Eifelkreis Bitburg-Prüm (Rheinland-Pfalz) erhalten. (www.solarportal24.de) weiter
4.5.2010 - Mehr als 4.000 Veranstaltungen in 16 Ländern sind bereits angemeldet (www.oekonews.at) weiter
4.5.2010 - Erste Baumuster für serienreife Elektromotoren - Erste Großserienfertigung in Europa ab 2011 in Gifhorn - Automobilzulieferer fertigt alle Schlüsselkomponenten für Elektromobilität - Entwicklung in Berlin (www.oekonews.at) weiter
4.5.2010 - Umfrage zur Akzeptanz von Elektromobilität unter 500 Automobilkunden in Deutschland und Frankreich zeigt: 37% der Kernzielgruppe für Elektrofahrzeuge erwägen den Kauf, Hälfte der Befragten würde sogar Mehrpreis bis zu 4.000 Euro akzeptieren (www.oekonews.at) weiter
4.5.2010 - Die Centrosolar AG, Tochtergesellschaft der Münchner CENTROSOLAR Group AG, will auf der Solarmesse Intersolar ein neues Komplettsystem für Photovoltaik-Anlagen mit 3 bzw. 5 kWp vorstellen. Die 'Fertig-Solaranlage' ergänze die bestehenden Komplettsystemangebote des Unternehmens und zeichne sich durch besonders einfache Handhabung und leichte Installation aus, heißt es in einer Pressemitteilung. (www.solarportal24.de) weiter
4.5.2010 - Mit SIXT und RWE eMobility in Deutschland schon ab 59 Euro testen. (www.sonnenseite.com) weiter
3.5.2010 - Horb a.N., 03. Mai 2010. Mit neuen Einspeisetarifen sorgt die kanadische Provinz Ontario für Hochkonjunktur im Markt für erneuerbare Energien. Um die heimische Wirtschaft an dem Boom teilhaben zu lassen, fordert die dortige Regierung, dass ein erheblicher Teil der Wertschöpfung (www.openpr.de) weiter
3.5.2010 - Umweltministerium verliert gegen Finanzpolitiker. (www.sonnenseite.com) weiter
3.5.2010 - Solarthemen 326: Der European Renewable Energy Council (EREC) zeichnet mit einem Konzept mit der Bezeichnung ?RE-thinking 2050? einen Weg auf, wie die Europäische Union sich bis 2050 vollständig mit erneuerbaren Energien versorgen kann. Den vollständigen Beitrag lesen Sie in den Solarthemen Nr. 326. Möchten Sie diesen Artikel lesen, so bestellen Sie bitte [...] (www.solarthemen.de) weiter
3.5.2010 - Wie das Bundesumweltministerium mitteilt, können aufgrund der Haushaltssperre im Bundeshaushalt 2010 keine Investitionszuschüsse im Rahmen des Marktanreizprogramms mehr gewährt werden. 'Konkret bedeutet das: Ab sofort können für Solarkollektoren, Biomasseheizungen und Wärmepumpen keine Investitionszuschüsse mehr gewährt werden', so das Bundesumweltministerium in einer Pressemitteilung. Neuen Förderanträge werden ebenfalls nicht mehr entgegengenommen, da die für 2010 noch zur Verfügung stehenden Fördermittel bereits aufgebraucht seien. (www.solarportal24.de) weiter
3.5.2010 - Bonn, 29. April 2010 ? Auf dem Tag der Wirtschaft ist heute in Bonn zum zweiten Mal der mit 100.000 Euro dotierte KYOCERA-Umweltpreis verliehen worden. Gewinner ist das Technologieunternehmen SkySails GmbH & Co. KG. Auf den zweiten Platz wählte die (www.openpr.de) weiter
3.5.2010 - Am 30. April wurde erstmalig der Deutsche Innovationspreis in München vergeben. Zielsetzung der Initiative von Accenture, EnBW, Evonik und der WirtschaftsWoche ist, marktfähige Innovationen der deutschen Wirtschaft auszuzeichnen. Bewertet wurden Konzept, Marktchancen, zusätzliche Anwendungsmöglichkeiten und Synergieeffekte sowie Wirtschaftlichkeit und Nutzen für Gesellschaft und Umwelt. Die Gewinner des Innovationspreises kamen erfreulicherweise überwiegend aus dem Cleantech-Sektor. Diese Innovationen haben [...] (feedproxy.google.com) weiter
3.5.2010 - Berlin, 02.05.2010 Sinkender EURO lässt Heizölpreis klettern. Alternativen im Bereich Heizöl, z.B. mit der CEHATROL Kraftstoffe eG, sind gefragter denn je. Griechenland und Portugal stehen vor der größten Herausforderung in ihrer Geschichte. Sofort nach Bekanntgabe der Bonitätsabstufung gingen Aktienkurse und Euro (www.openpr.de) weiter
3.5.2010 - Die Entwicklung des Photovoltaik Marktes kann mittlerweile nicht nur als eine globale Erfolgsgeschichte sondern insbesondere als eine deutsche Erfolgsgeschichte bezeichnet werden (www.oekonews.at) weiter
3.5.2010 - Die Solar Millennium AG (Erlangen) hat nach mehrfachen einschlägigen Anfragen von Medien, denen nach Aussage des Unternehmens 'offenbar bewusst irreführende und rufschädigende Informationen zugespielt wurden', Strafanzeige gegen Unbekannt erstattet. Seit dem Ausscheiden des damaligen Vorstandsvorsitzenden Mitte März 2010 erlebe das Unternehmen eine 'systematische Hetzjagd'. 'Was hier passiert, halte ich für kriminell', so der Sprecher des Vorstands, Thomas Mayer. (www.solarportal24.de) weiter
3.5.2010 - Zehn Prozent aller Hausbesitzer/innen planen in den nächsten zwei Jahren die Installation einer Solaranlage zur Strom- oder Wärmegewinnung. 2009 haben Privathaushalte rund 6,22 Milliarden Euro in solche Anlagen investiert. Dagegen kamen die vier großen Energieversorger mit ihren gemeinsamen Investitionen in neue Anlagen zur Strom und Fernwärmeerzeugung und den Ausbau alter Anlagen nur auf ein Investitionsvolumen von rund 4,28 Milliarden Euro. (www.solarportal24.de) weiter
3.5.2010 - Kein anderes Land im Kerngebiet der Europäischen Union hat sein Schienennetz in den vergangenen 20 Jahren so gewaltig geschrumpft wie Deutschland. (www.sonnenseite.com) weiter
2.5.2010 - 'Wir schauen aufs Ganze' - radikaler Reformkurs der Europäischen Agrarpolitik geofordert (www.oekonews.at) weiter
2.5.2010 - Die tschechische Stromgesellschaft CEZ wird heuer den größten Windpark Europas errichten (www.oekonews.at) weiter
2.5.2010 - Die Meine Solar GmbH präsentiert die bislang erste auf dem Markt erhältliche Gehaltsstudie für die Photovoltaikbranche. (www.sonnenseite.com) weiter
1.5.2010 - Dass der türkische Markt für Solarenergie interessant für deutsche Unternehmen ist – das wissen wir bereits seit einigen Jahren. Umgekehrt sind türkische Solartechnologie-Spezialisten in Deutschland bislang kaum aktiv. Dies ändert sich jetzt: Denn der führende türkische Hersteller für Solaranlagen, die Solimpeks Solar Energy Corp., hat jetzt die erste Auslandsniederlassung in München eröffnet. Zunächst will das Unternehmen, [...] (feedproxy.google.com) weiter
1.5.2010 - Am kommenden Montag wird Bundeskanzlerin Angela Merkel gemeinsam mit ihren Ministern, Wirtschaftsminister Rainer Brüderle, Bildungsministerin Annette Schavan sowie Umweltminister Norbert Röttgen, die Nationale Plattform Elektromobilität ins Leben rufen. Diese hat das Ziel, den bereits vorhandenen Rückstand Deutschlands bei der Entwicklung von Elektroautos aufzuholen und Deutschland in den kommenden Jahren zu einem Vorreiter für Elektromobilität zu [...] (feedproxy.google.com) weiter
1.5.2010 - Solarthemen 326: Am 26. und 27. Mai findet in München die 4. Eurosolar-Konferenz “Stadtwerke mit Erneuerbaren Energien” statt. Weitere Infos unter (www.solarthemen.de) weiter
1.5.2010 - Staatssekretärin Marek bei der zweiten Internationalen Konferenz für Europäische Energiemanager (www.oekonews.at) weiter
30.4.2010 - 2009 investierten deutsche Familien mehr in Solarenergie in Deutschland als E.ON, EnBW, RWE und Vattenfall zusammen in Kraftwerksneu und ?ausbau (www.oekonews.at) weiter
30.4.2010 - Leipzig, 30.04.2010, Die NAWARO BioEnergie AG mit Sitz in Leipzig erweitert ihren Vorstand: Dr. Carsten Herbes wird zum 1. Mai 2010 in den Vorstand der NAWARO BioEnergie AG bestellt. Dies hat der Aufsichtsrat in seiner Sitzung vom 21. April 2010 (www.openpr.de) weiter
30.4.2010 - Studie vom Deutschen Institut für Service-Qualität im Auftrag von n-tv zeigt: 123energie hat deutschlandweit die günstigsten Tarife für Gas Ludwigshafen, 30. April 2010 ? Mit 123energie lässt sich beim Gas am meisten sparen. Das hat jetzt eine Studie des Deutschen Instituts (www.openpr.de) weiter
30.4.2010 - Aus Anlass der zum 3. Mai von Bundeskanzlerin Merkel angekündigten 'Nationalen Plattform Elektromobilität' hat Hermann Scheer, Präsident von EUROSOLAR, das Memorandum 'Mehr Tempo für Elektromobilität' veröffentlicht. (www.sonnenseite.com) weiter
30.4.2010 - Solarthemen 326: Der Ventizz Capital Fund IV, L.P. hat alle Aktien der Sovello AG, einem integrierten Hersteller von Solarmodulen, von den bisherigen Gesellschaftern Evergreen Solar Inc, Q-Cells SE und REC ASA übernommen. Rund 1250 Arbeitsplätze scheinen damit gesichert. Überzeugen Sie sich von [...] (www.solarthemen.de) weiter
30.4.2010 - Friedrichhafen, 29. April 2010 PLA , Polylactid oder Polymilchsäure ist mengenmäßig das wichtigste Biopolymer am Markt. Doch was genau ist Polylactid und was zeichnet es als alternativen Werkstoff für die Plastikkartenindustrie aus? Kunststoffe aus Polymilchsäure wurden bereits vor 150 Jahren das (www.openpr.de) weiter
30.4.2010 - 2009 investierten Familien mehr in Solarenergie in Deutschland als E.ON, EnBW, RWE und Vattenfall zusammen in Kraftwerksneu und -ausbau. (www.sonnenseite.com) weiter
30.4.2010 - Das Elektroauto hat in Deutschland auf absehbare Zeit nur begrenzte Marktchancen. (www.sonnenseite.com) weiter
30.4.2010 - 4. EUROFORUM-Jahrestagung 'Elektromobilität 2010' in Hamburg (www.oekonews.at) weiter
30.4.2010 - Netz öffentlich zugänglicher Schnellladestationen für Europa geplant (www.oekonews.at) weiter
30.4.2010 - Mit SIXT und RWE eMobility in Deutschland schon ab 59 Euro testen (www.oekonews.at) weiter
30.4.2010 - Fahrradfahren hat Stil, ist gesund, klimafreundlich und zudem die schnellste Möglichkeit sich in der Stadt fortzubewegen. (www.sonnenseite.com) weiter
30.4.2010 - Nur kurze Strecken rentabel - Greenpeace ortet verfehlte Diskussion. (www.sonnenseite.com) weiter
29.4.2010 - Projektauftakt am Marktsonntag, 02. Mai, auf dem Rathausplatz Eine nachhaltige Begrünung der Innenstadt, diesem Ziel gehen die Wirtschaftsjunioren Augsburg künftig mit einem ökologisch schlüssigen Sponsoring-Konzept nach. Zusammen mit der Stadt Augsburg werben sie für Baumpatenschaften im Rahmen eines ?Wanderbaum-Projekts?. Je nach (www.openpr.de) weiter
29.4.2010 - Studie zeigt Chancen der Stadtwerke für eine Etablierung im TK-Markt auf Der wachsende Breitbandbedarf bietet Stadtwerken die Chance, auf dem Telekommunikationsmarkt Fuß zu fassen. Laut der aktuellen Studie der Unternehmensberatung Mücke, Sturm & Company kann sich die (www.openpr.de) weiter
29.4.2010 - Weltweit erste Kältemaschinen mit Zeolith-Adsorptionstechnik im Leistungsbereich 5-100 KW / Solarthermie, Mini BHKW und ungenutzte Abwärme zur Kühlung einsetzbar / Bis zu 80 Prozent weniger Stromverbrauch als traditionelle Klimageräte Berlin, 29. April 2010 ? Sommerhitze empfinden viele Menschen als eine (www.openpr.de) weiter
29.4.2010 - Hans Arno Joos (45) verantwortet seit 1. April 2010 als neuer Verkaufsleiter das Beratungsgebiet südliches Rheinland-Pfalz, Saarland, Baden-Württemberg sowie Teile des nördlichen Bayerns. Damit erhöht PRIMAGAS seine Präsenz im Vertriebsgebiet West, das bislang von zwei Verkaufsleitern betreut wurde. ?Unser Marktanteil (www.openpr.de) weiter
29.4.2010 - Seit der Eröffnung der Solarmesse im Jahre 1991 erfreut sich die Veranstaltung immer größerer Beliebtheit und bekommt weltweit wachsende Bedeutung als Gradmesser für die weitere Entwicklung der Solartechnologie. Zur diesjährigen Intersolar vom 9. bis zum 11. Juni werden mehr als (www.openpr.de) weiter
29.4.2010 - Seelow, 28. April 2010 ? Die Meine Solar GmbH präsentiert die bislang erste auf dem Markt erhältliche Gehaltsstudie für die Photovoltaikbranche. Fünf Monate lang hatten Beschäftigte aus der Branche die Möglichkeit an der Onlineumfrage (photovoltaikumfrage.de) teilzunehmen. Dabei wurden den Teilnehmern (www.openpr.de) weiter
29.4.2010 - Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien (IWR)... (www.iwrpressedienst.de) weiter
29.4.2010 - Der Schutz von unberührter Natur ist eine wichtige Aufgabe für den Erhalt von Artenvielfalt. In einer hochindustrialisierten Gesellschaft aber werden diese Flächen rarer. Verschwindet damit automatisch auch die Biodiversität? Die Erfahrungen des Bergbaus zeigen, dass es auch anders geht. Auf den Flächen von ehemaligen Braunkohletagebauen entstehen Lebensbedingungen für viele Arten, wie es sie in Europa sonst nur noch selten gibt. Seit über 40 Jahren gibt es eine Begleitforschung zur Rekultivierung im rheinischen Revier. Vor 10 Jahren wurde dafür eine eigene Forschungsstelle aufgebaut. Sie untersucht die Entwicklungen der Rekultivierung und erarbeitet Lösungen für ökologisch zukunftsfähige Lebensräume, die in die Aufgabe der Rekultivierung mit einfließen. (www.sonnenseite.com) weiter
29.4.2010 - Jetzt erneuerbare Energien voranbringen gegen alte und neue Machtkonzentrationen. Bis 2050 können erneuerbare Energiequellen Europa komplett mit Strom versorgen, sagen auch wirtschaftsnahe Institute. Doch die Bundesregierung will es nicht glauben. Ein Kommentar von Sebastian Pflugbeil (www.sonnenseite.com) weiter
29.4.2010 - Über 2.000 Handwerker und Verbraucher für Studie befragt. (www.sonnenseite.com) weiter
29.4.2010 - Greenpeace: Wichtiger Erfolg für Verbraucher und Landwirte in Europa. (www.sonnenseite.com) weiter
29.4.2010 - Nächste Atom-Katastrophe nur eine Frage der Zeit. Jeden Tag mehrere AKW-Zwischenfälle in Europa. (www.sonnenseite.com) weiter
28.4.2010 - Nordex SE... (www.iwrpressedienst.de) weiter
28.4.2010 - Heidelberg, 24.04.2010. Zum Tag der Erneuerbaren Energien hat das unabhängige Verbraucherportal Verivox.de (verivox.de/) einen Preisvergleich für Ökostromtarife durchgeführt. Wer sich für einen Ökostromtarif entscheiden möchte, sollte neben dem Preis auch prüfen, welches Gütesiegel das Produkt aufweist. Denn je strenger die (www.openpr.de) weiter
28.4.2010 - Verkäufe brachen 2009 erneut um mehr als 40 Prozent ein Am 26. April 2010 stellte das Kuratorium für Waldarbeit und Forsttechnik e.V. bereits zum achten Mal die KWF-Maschinenstatistik vor. Damit informiert das KWF jährlich über die Neumaschinen-Verkaufszahlen für die Maschinengruppen Harvester, (www.openpr.de) weiter
28.4.2010 - Berlin, 27.04.2010 Die CEHATROL Kraftstoffe eG wird an den Produktionsstandorten in Zukunft auch Heizöl produzieren. Das Heizöl wird nach DIN 51603-1 produziert und ausschließlich aus Biomasse hergestellt. Das garantiert höchste Qualität und bietet dem Endverbraucher einen enormen Preisvorteil, denn als (www.openpr.de) weiter
28.4.2010 - Nächste Atom-Katastrophe nur eine Frage der Zeit - Jeden Tag mehrere AKW-Zwischenfälle in Europa (www.oekonews.at) weiter
28.4.2010 - Greenpeace: Wichtiger Erfolg für Verbraucher und Landwirte in Europa (www.oekonews.at) weiter
27.4.2010 - Mit einem großen Fachkongress zum Thema ?Biogas im Wärmemarkt? will der Biogasrat e.V., der Verband der führenden Unternehmen der Biogaswirtschaft, endlich Bewegung in den Biogasmarkt bringen. Ziel der Veranstaltung ist es, mit politischen Akteuren und einer breiten Fachöffentlichkeit die diskriminierungsfreie (www.openpr.de) weiter
27.4.2010 - Es wird schon nach wenigen Monaten Schwarz-Gelber Regierung sehr klar, dass die Koalition mit Kanzlerin Merkel und Umweltminister Röttgen zwar grün gefärbte Reden für Erneuerbare Energien halten, ihre tatsächliche Politik dient aber weiterhin den Interessen der Energiekonzerne, die Laufzeitverlängerungen für Atomkraftwerke und neue Kohlekraftwerke wollen. Der von uns Grünen befürchtete Rollback in der Energiepolitik nimmt allmählich Gestalt an. Bericht von Hans-Josef Fell (www.sonnenseite.com) weiter
27.4.2010 - Solarthemen 325: Im Interview mit den Solarthemen äußert sich Greenpeace-Energieexperte Sven Teske zum Ausbau der Stromnetze in Europa: “Das Netz muss für die optimale Steuerung erneuerbarer Energien konzipiert werden. Wir brauchen eine Vorrangregelung für alle regenerativen Energieanlagen, die EU-weit angeschlossen werden”, sagt Teske. Foto: Greenpeace Das vollständige Interview lesen Sie in den Solarthemen Nr. 325. Überzeugen [...] (www.solarthemen.de) weiter
27.4.2010 - Nicht nur aus finanziellen Gründen, sondern auch aus rechtlicher Sicht empfiehlt die Wallstein Service-Gesellschaft mbH aus Recklinghausen, Elektroanlagen extern unter Spannung reinigen zu lassen. Im Idealfall kombiniert ein Auftragsgeber diesen Service im Rahmen eines ganzheitlichen Werkskontraktes, der auch das Fluidmanagement (www.openpr.de) weiter
27.4.2010 - Viele Veranstaltungen sorgen für Einbindung der Bevölkerung (www.oekonews.at) weiter
26.4.2010 - 1. Gazprom als wichtigster russischer Wirtschaftsfaktor in Europa Der Konzern Gazprom konnte im 1. Quartal 2010 seine Stellung auf dem russischen und europäischen Markt mittels der aktiven Unterstützung durch die Regierung und Putins weiter festigen. Der neue ukrainische Präsident Wiktor Janukowytsch (www.openpr.de) weiter
26.4.2010 - Malvern (USA) / Selb, 26. April 2010 ? Alternative Energien, Energieeffizienz und moderne energiesparende Beleuchtungskonzepte sind für Vishay Intertechnology die Wachstumstreiber der nächsten Jahre. Für umsatzunterstützende Design-Ins von elektronischen Bauteilen im Beleuchtungsmarkt erwartet Vishay in 2010 etwa 130 Mio. US-Dollar, (www.openpr.de) weiter
26.4.2010 - Die PALETTEN-SERVICE Hamburg AG achtet beim Einsatz ihrer Rohmaterialien auf deren ökologische Herkunft Die freiwillige PEFC Zertifizierung garantiert die nachhaltige Gewinnung des Holzes Das unternehmenseigene Werk in Wismar ist seit kurzem nach dem weltweiten Zertifizierungssystem PEFC zertifiziert. PEFC ist eine Waldzertifizierungsorganisation, die (www.openpr.de) weiter
26.4.2010 - Eine von der European Wind Energy Association (EWEA) vorgestellte Studie zeigt, dass Windenergie den Strompreis und die CO2-Emissionen senkt. (www.sonnenseite.com) weiter
26.4.2010 - Solarthemen 325: Für den Ausbau erneuerbarer Energien sind in Europa neue Stromnetze unverzichtbar. Ob die neuen Leitungen, wie in der Nordsee geplant, tatsächlich vorrangig für Grünstrom verwendet werden, ist allerdings offen. Es gibt bislang keine europäische Vorrangregelung. Das Brüsseler Unternehmens Elia ist in Deutschland kaum bekannt, und doch wird der belgische Hochspannungsnetzbetreiber für Deutschland und [...] (www.solarthemen.de) weiter
26.4.2010 - Windenergie ersetzt C02-intensive Technologien (www.oekonews.at) weiter
26.4.2010 - Mit wenigen Klicks im Internet können jetzt Hausbesitzer und Gewerbetreibende im Rhein-Sieg-Kreis schnell und kostenlos herausfinden, ob das Dach ihres Wohn- oder Betriebsgebäudes zur Gewinnung von Solarenergie geeignet ist. (www.sonnenseite.com) weiter
26.4.2010 - Ökologische und ethische Aktienfonds Welt konnten in den vergangenen schwierigen fünf Jahren gut mit klassischen Fonds mithalten. (www.sonnenseite.com) weiter
26.4.2010 - Der diesjährige Preisträger des Goldenen Windbeutels steht fest: Der ?Monte Drink? ist die dreisteste Werbelüge des Jahres. (www.sonnenseite.com) weiter
25.4.2010 - Auf der UN-Klimakonferenz im Dezember 2009 in Kopenhagen ist es bekanntlich nicht gelungen, konkrete internationale Abkommen zu schließen, um gemeinsam der Klimaveränderung und dem Ausstoß von Treibhausgasen entscheidend entgegenzuwirken. Das Fehlen wichtiger Beschlüsse hat eine weitgehende Unsicherheit auf die Entwicklung und Finanzierung Erneuerbarer-Energien-Projekte und den CO2-Emissionshandel ausgelöst. Daher stellt sich die Frage, ob die Ausbaupläne für [...] (feedproxy.google.com) weiter
25.4.2010 - Solarthemen 325: Am 17. Mai veranstaltet Eurosolar in Kooperation mit dem Informationskreis für Raumplanung (IfR) und der Zeitschrift ZNER in Kassel einen Fachkongress zum Thema Neue Raumordnung für erneuerbare Energien. Weitere Infos dazu unter (www.solarthemen.de) weiter
25.4.2010 - Wie stellt sich der Automobilhandel erfolgreich auf die in absehbarer Zukunft auf den Markt drängenden Fahrzeuge mit alternativen Antriebstechnologien ein? (www.oekonews.at) weiter
24.4.2010 - Solaranlage in Oberösterreich ab 32 Euro im Monat- Kauf wird für alle Hausbesitzer erschwinglich (www.oekonews.at) weiter
24.4.2010 - Elektroautos starten 2011 in ausgewählten Märkten (www.oekonews.at) weiter
23.4.2010 - ?Leuchtende Vorbilder? beim Energiesparen und dem effizienten Einsatz von Energie suchen die Innovationsstiftung Schleswig-Holstein und ihre Partner auch im Jahr 2010 wieder. Zur Teilnahme aufgerufen sind alle kommunalen Gebietskörperschaften in Schleswig-Holstein einschließlich der Kreise sowie Zweckverbände, die selbst oder in (www.openpr.de) weiter
23.4.2010 - Wachstumsregion Ems-Achse honoriert Energiesparmaßnahmen Leer, 23. April 2010 ? Die ELV/eQ-3-Gruppe hat bei der Verleihung des Energieeffizienz-Preises 2010 die Sonderauszeichnung ?Innovatives Unternehmen? erhalten. Der ?Arbeitskreis Energie? der Wachstumsregion Ems-Achse sowie der Landkreis Aurich honorieren damit die besonderen Leistungen der Unternehmensgruppe im (www.openpr.de) weiter
23.4.2010 - Neu-Isenburg, 23. April 2010. Der Energiediscounter eprimo bietet jetzt bundesweit günstiges Gas mit einer Preisgarantie bis mindestens 30. September 2011 an. Wer seine Heizkosten senken will und eine feste Planungsgrundlage sucht, liegt mit dem Angebot eprimoGas genau richtig. Mindestens bis zum (www.openpr.de) weiter
23.4.2010 - Die Erdgasleitung Südschiene fordert bald die ersten Opfer - in einem demokratischen Land mitten in Europa. Erwin Haider leistet mit seiner Bürgerinitiative seit eineinhalb Jahren Widerstand (www.oekonews.at) weiter
23.4.2010 - Solarthemen 325: Ein auf dem World Urban Forum der Vereinten Nationen vorgestellter Sieben-Punkte-Plan soll Städten weltweit helfen, sich vollständig mit erneuerbaren Energien zu versorgen. Das im Auftrag des Weltzukunftsrates und der Hamburger HafenCity Universität entstandene Papier ?100 % Renewable Energy ? and Beyond ? for Cities? geht davon aus, dass Städte ihre Einflussmöglichkeiten bislang nur [...] (www.solarthemen.de) weiter
23.4.2010 - Bereitschaft höhere Kosten zu tragen Bochum. Nach einer Umfrage des Hochschulmagazins UNICUM wünschen sich die deutschen Studenten ein stärkeres Engagement der Europäer in Sachen Klimaschutz. 63 Prozent der Befragten sind der Meinung, dass die Europäer noch einiges mehr tun müssen. Denn (www.openpr.de) weiter
23.4.2010 - Vulkanausbruch in Island hat gezeigt, dass im Falle eines Reaktorunfalls halb Europa verseucht worden wäre (www.oekonews.at) weiter
23.4.2010 - Die Feinpartikel in der Aschewolke über Europa haben keine Auswirkungen auf die Funktionstüchtigkeit von Solarparks. Führende Forscher geben Entwarnung. (www.sonnenseite.com) weiter
22.4.2010 - Nach dem großen Erfolg der Biogas-Tour unter dem Motto ?Biogas kann`s? im Vorfeld der Bundestagswahl 2009 startet der Fachverband Biogas auch 2010 mit seinem gelben Velomobil im Auftrag der Erneuerbaren Energien durch. Im Zusammenspiel der Erneuerbaren Energien kommt dem Biogas (www.openpr.de) weiter
22.4.2010 - Solarthemen 325: Hersteller kristalliner Siliziumsolarzellen haben die European Crystalline Cell Technology and Manufacturing Group (CTM) innerhalb des Halbleiter- und PV-Verbandes SEMI gegründet. Ziel ist ein gemeinsames Vorgehen zur kostengünstigen Herstellung qualitativ hochwertiger Solarzellen ? Den vollständigen Beitrag lesen Sie in den Solarthemen Nr. 325. Möchten Sie diesen Artikel lesen, so bestellen Sie bitte [...] (www.solarthemen.de) weiter
22.4.2010 - In der heutigen Zeit, bei immer schneller steigenden Energiekosten kann sich ein Besuch auf dieser Seite lohnen. Hier wird kostenlos ein Strompreisvergleich oder Gaspreisvergleich mit Hilfe eines Online-Formulares erstellt und mit Hilfe dessen alle regionalen Anbieter auf einen Blick verglichen. (www.openpr.de) weiter
22.4.2010 - VERBRAUCHER INITIATIVE zum klimafreundlichen Lebensmittelkauf Berlin, 22. April 2010. Immer wieder hören Verbraucher die Aufforderung, klimabewusster einzukaufen und zu essen. Dabei sind Lebensmittel komplexe Produkte und die Klimabilanz ist nur eines von vielen Qualitätsmerkmalen. Bio, aus der Region, in der Saison, (www.openpr.de) weiter
22.4.2010 - Spatenstich für 'Eurogate' in Wien mit über 700 geförderten Wohnungen in Passivhausstandard (www.oekonews.at) weiter
22.4.2010 - Stadt Graz spart 339.000 Euro jährlich durch Ampeln mit LED -Technologie (www.oekonews.at) weiter
22.4.2010 - Land fördert den Aufbau mit 27 Millionen Euro. DLR-Institut wird Vorreiter in der solarthermischen Kraftwerksforschung. (www.sonnenseite.com) weiter
21.4.2010 - Das qualitativ psychologische Marktforschungsinstitut ABF Morphologische Markt- und Trendanalysen hat die Grundlagenstudie zum Thema Elektromobilität abgeschlossen und bietet nun Interessenten die Ergebnisse. Allgemeine Zielsetzung des Initiativprojekts war es, Autokunden erstmals umfassend, ausführlich und vertiefend zum Thema alternative Antriebe und Elektroautos (www.openpr.de) weiter
21.4.2010 - Die Energiekosten der privaten Haushalte haben sich laut dem BMWi (Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie) seit 1990 von 1540 ? jährlich auf 2.623 ? (Stand 2008) erhöht ? und ein Ende ist noch nicht abzusehen. Bei dieser Entwicklung wünscht sich (www.openpr.de) weiter
21.4.2010 - Mp-tec trotzt Wirtschaftskrise und Förderabsenkung Mp-tec, Eberswalder Hersteller und Systemanbieter für Solartechnik, legt die offiziellen Zahlen des Geschäftsjahres 2009 vor. Trotz Wirtschaftskrise und Förderabsenkung konnte das Unternehmen weiter wachsen. Allein im Vergleich zu 2008 steigerte Mp-tec seinen Umsatz um 122 Prozent (www.openpr.de) weiter
21.4.2010 - Preiserhöhungen bei über 40 Prozent aller regionalen Versorger seit Januar um durchschnittlich 5,9 Prozent - Auch in den kommenden Wochen weitere Preiserhöhungen bei mindestens 38 Unternehmen angekündigt Berlin, 21. April 2010 ? Der Strommarkt in Deutschland bleibt auch in diesem (www.openpr.de) weiter
21.4.2010 - Bremen, 20. April 2010. Rund 650 Besitzer von Ein- und Zweifamilienhäusern haben in Bremen in den vergangenen vier Jahren aufgrund einer von der Klimaschutzagentur Bremer Energie-Konsens geförderten Gebäudeenergieberatung ihren Altbau saniert. Dabei investierten die Hausbesitzer im Schnitt gut 36.000 Euro (www.openpr.de) weiter
21.4.2010 - Heute finden zwei für die deutsche Solarwirtschaft entscheidende Konsultationen im Bundestag statt. Am Vormittag beschäftigte sich der Ausschuss für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit mit der Solarstromförderung. Am Nachmittag wird sich voraussichtlich der Haushaltsausschuss mit der dringend nötigen Aufhebung der Haushaltssperre für relevante Teile des Marktanreizprogramms (MAP) für regenerative Wärmeerzeugung befassen. Dabei besteht nach Einschätzung des Bundesverbandes Solarwirtschaft e.V. (BSW-Solar) die Gefahr, dass die Erfolgsgeschichte der Solarwirtschaft in Deutschland bei der Wärme- und Stromerzeugung insgesamt aufs Spiel gesetzt wird. (www.solarportal24.de) weiter
21.4.2010 - Die Bundesregierung hat heute den vom Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie vorgelegten Entwurf eines Gesetzes zur Umsetzung der europäischen Energiedienstleistungsrichtlinie beschlossen. (www.bmwi.de) weiter
21.4.2010 - Photovoltaik- und Solarwärmebranche fürchten um ihre Zukunft und fordern verlässliche Rahmenbedingungen für die Markteinführung der Solarenergie (www.oekonews.at) weiter
21.4.2010 - Europäische Windenergiekonferenz weist Richtung für Zielerreichung 2050 (www.oekonews.at) weiter
21.4.2010 - Ein Video das die Möglichkeiten der Erneuerbaren für Europa zeigt (www.oekonews.at) weiter
21.4.2010 - Junge WissenschafterInnen können ihre Arbeiten bis 10. September einreichen (www.oekonews.at) weiter
21.4.2010 - Förderstopp im Fokus der BDH-Mitgliederversammlung (www.oekonews.at) weiter
21.4.2010 - Ökologische und ethische Aktienfonds konnten in den vergangenen schwierigen fünf Jahren gut mit klassischen Fonds mithalten. Knapp ein Fünftel der sauberen Fonds hat eine Rendite von mehr als 2,5 Prozent pro Jahr geschafft, keiner liegt unter minus 5 Prozent – im Schnitt ist das vergleichbar mit klassischen Fonds. Die Stiftung Warentest hat in der Mai-Ausgabe der Zeitschrift Finanztest die besten sauberen Fonds verglichen und gibt Empfehlungen für ein ökologisches und ein ethisches Muster-Depot. (www.solarportal24.de) weiter
21.4.2010 - Umweltschutz hat hohen Stellenwert für alle Europäer ? Deutsche setzen noch stärker als ihre europäischen Nachbarn auf Mülltrennung und Vermeidung umweltschädlicher Produkte- (www.sonnenseite.com) weiter
21.4.2010 - Siemens Energy hat auf der Europäischen Windenergiekonferenz (EWEC) in Warschau den Verkaufsstart der neuen getriebelosen SWT-3.0-101-Windenergieanlage mit einer Leistung von drei Megawatt (MW) bekannt gegeben. (www.sonnenseite.com) weiter
20.4.2010 - Suntech Power Holdings, Co., Ltd. (NYSE: STP), der weltgrößte Hersteller von Photovoltaikmodulen aus kristallinem Silizium, wehrt sich gegen die Ergebnisse des Modultests in der aktuellen Ausgabe des Magazins Öko-Test. weiter
20.4.2010 - Malvern (USA) / Landshut / Selb, 19. April 2010 ? Alternative Energien und Energieeffizienz stehen für Vishay Intertechnology 2010 mehr denn je im Fokus. Für die Vishay ESTA liegt vor allem im Windkraft Markt größtes Potenzial für ihre hochqualitativen Leistungskondensatoren. (www.openpr.de) weiter
20.4.2010 - Welche Auswirkungen hat die Aschewolke in der Atmosphäre, die der isländische Vulkan Eyjafjallajökull über Europa gebracht hat? (www.sonnenseite.com) weiter
20.4.2010 - Room Touch Controller als zentrale Steuerungskomponente für Haus- und Gebäudeautomation Leer, 20. April 2010 ? Mit dem Geschäftsbereich ?OEM-Hausautomation? hat sich die eQ-3 AG auf die kundenspezifischen Anforderungen von Energieversorgern, Service-Providern, Telcos und Unternehmen, die preiswerte Hausautomations- und Energiesparlösungen für den (www.openpr.de) weiter
20.4.2010 - Einladung zum Pressefrühstück - Eröffnung des Musterhauses ?Sörby? der Sjödalshus GmbH als baden-württembergische Dependance in Rust Am 9. Mai 2010 wird ein neues Musterhaus des Marktführers für Schwedenhäuser in Deutschland, der Sjödalshus GmbH ? der weltweit einzigen regenerativen Hausmarke, (www.openpr.de) weiter
20.4.2010 - Hamburg, 20. April 2010 Eine Studie des arrhenius Instituts für Energie- und Klimapolitik untersucht erst-mals die Auswirkungen des Ausbaus der Photovoltaik (PV) in Deutschland auf den Strom-markt und auf konventionelle Kraftwerke bis 2020. ?Wenn in den vergangenen Monaten über eine Änderung (www.openpr.de) weiter
20.4.2010 - Martin Beranek, der als 'Prideracer' für das Team TYCO Waidhofen fährt, holt sich die Winterwertung (www.oekonews.at) weiter
20.4.2010 - Bis 2020 verdoppeln sich die jährlichen Investitionen durch den Ausbau der Erneuerbaren Energien auf über 28 Milliarden Euro. Insgesamt investiert die Branche in den nächsten zehn Jahren allein in Deutschland 235 Milliarden Euro in Anlagen zur Erzeugung von Strom, Wärme und Kraftstoffen aus Erneuerbaren Energien. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Studie der Prognos AG, die der Bundesverband Erneuerbare Energie (BEE) gemeinsam mit der Agentur für Erneuerbare Energien und der Deutschen Messe AG in Auftrag gegeben hat. (www.solarportal24.de) weiter
20.4.2010 - Die Centrosolar Sonnenstromfabrik GmbH, eine 100-prozentige Tochter der börsennotierten CENTROSOLAR Group AG, hat an ihrem Standort in Wismar eine neue Produktionslinie für Photovoltaik-Module in Betrieb genommen. Im Rahmen einer feierlichen Eröffnung gaben dabei Vertreter des Unternehmens und Reinhard Bütikofer, stellvertretender Fraktionsvorsitzender der GRÜNEN im Europäischen Parlament, den Startschuss für die Produktion. Mit dem Anlaufen der zusätzlichen Fertigungsstraße erhöht das Unternehmen seine bisherige Produktionskapazität von bisher rund 110 MWp auf nunmehr 155 MWp. (www.solarportal24.de) weiter
20.4.2010 - Um dem Klimawandel und der Verknappung der natürlichen Ressourcen zu begegnen, müssen für die zukünftige Energieversorgung innovative Technologien gefördert werden. Die Studie 'Energietechnologien 2050 ? Schwerpunkte für Forschung und Entwicklung' wurde im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie BMWi erstellt und zeigt neue Akzente aus der Perspektive einer öffentlichen Förderung für die Forschung und Entwicklung im Bereich nicht-nuklearer Energietechnologien auf. (www.sonnenseite.com) weiter
20.4.2010 - Umweltschutz hat hohen Stellenwert für alle Europäer - Deutsche setzen noch stärker als ihre europäischen Nachbarn auf Mülltrennung und Vermeidung umweltschädlicher Produkte - größte Verbraucherstudie Europas (www.oekonews.at) weiter
19.4.2010 - Wer auf der Suche nach hochwertigen Schichtenspeicher oder Solarspeicher ist, sollte sich in jedem Fall auch über die AKVATERM Warmwasserspeicher informieren. AKVATERM gehört seit Jahren zu den Marktführern im Bereich Wärme- und Kältespeicher in Skanndinavien. Mit einem umfangreichen Programm an diversen (www.openpr.de) weiter
19.4.2010 - Zum zweiten Mal findet im bretonischen Lorient ein B2B-Treffen für die wirtschaftliche Entwicklung und den Ausbau von Küstenregionen statt Im Rahmen der vom 5. bis 7. Oktober stattfindenden Fachmesse ?Salon Européen du Littoral? (SEL) werden Entscheidungsträger des öffentlichen und privaten (www.openpr.de) weiter
19.4.2010 - Trendseminar ?Rekommunalisierung? der Europäischen Akademie für Steuern, Wirtschaft & Recht zeigt Handlungsoptionen für erfolgreiche Netzübernahmen auf Berlin, 19.04.2010 In den nächsten zwei Jahren enden 2000 Konzessionsverträge von Strom- und Gasnetzen, die Kommunen vor zwanzig Jahren an private Energieversorger verkauft haben. Diese Chance (www.openpr.de) weiter
19.4.2010 - Durch eine Teilnahme an den Fördermaßnahmen der Exportinitiative Erneuerbare Energien konnten Unternehmer bislang rund 5 Milliarden Euro Umsatz mit ausländischen Kunden generieren. Auf der Fachmesse Energy 2010 der Hannover Messe informieren Vertreter der Exportinitiativen Erneuerbare Energien und Energieeffizienz am Stand F17 in der Halle 27 vom 19. bis zum 23. April über die Angebote für deutsche Unternehmen und die Erfolge der Initiativen. (www.bmwi.de) weiter
19.4.2010 - Die Akasol Engineering GmbH hat den Bau ihres Vorserien-Batteriemoduls auf Lithium-Ionen-Basis im März 2010 erfolgreich abgeschlossen. Damit ist das Darmstädter Unternehmen seinem Ziel, ein in jeder Hinsicht konkurrenzfähiges deutsches Batteriesystem für Elektroautos auf den Markt zu bringen, einen entscheidenden Schritt näher gekommen. In das Modul sind über 20 Jahre Erfahrung aus Forschung und Entwicklung im [...] (feedproxy.google.com) weiter
19.4.2010 - Die REpower Systems AG stellt zur European Wind Energy Conference and Exhibition (EWEC) zwei neuen Varianten ihrer Baureihe 3.XM für so genannte Schwachwindstandorte vor. Dabei wird die Serie 3.XM ab sofort in zwei Turbinentypen differenziert: Die REpower 3.4M104 mit 104 Metern Rotordurchmesser bezeichnet den bereits im Jahr 2008 eingeführten Turbinentyp der Serie 3.XM – sie steht [...] (feedproxy.google.com) weiter
19.4.2010 - Solarthemen 325: Die Solar- und Wärmetechnik Stuttgart (SWT) hat einen mobilen Prüfstand für solarthermische Kollektoren entwickelt und bereits zwei davon nach Südafrika und China verkauft. In einem von der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) mit 114.000 Euro geförderten Projekt wurde ein mobiler Prüfstand für Solarkollektoren und Trinkwassersolaranlagen entwickelt, um die Qualität der Anlagen vor allem in [...] (www.solarthemen.de) weiter
19.4.2010 - Auch dieses Jahr verleiht die SolarWorld AG den SolarWorld Einstein-Award. Mit dem Award würdigt der Konzern Persönlichkeiten, die sich auf dem Gebiet der Photovoltaik verdient gemacht und einen entscheidenden Beitrag zur Weiterentwicklung von Solarstromtechnologien geleistet haben. Nachwuchswissenschaftler/innen, die sich in ihrer Abschlussarbeit mit der Photovoltaik beschäftigt haben, können sich zudem bis zum 30. Juni 2010 für den mit 5.000 Euro dotierten SolarWorld Junior Einstein-Award bewerben. (www.solarportal24.de) weiter
18.4.2010 - Solarthemen 325: Achilles, der seit 1997 zunächst als Alleinvorstand für die systaic AG tätig war, später dann in der für ihn maßgeschneiderten Rolle eines CNO (Chief Networking Officer) die politischen Kontakte des Unternehmens pflegte, schied am 31. März nach Ablauf seines Vertrages aus dem bis dahin vierköpfigen Vorstand aus. Er werde systaic aber weiter über [...] (www.solarthemen.de) weiter
18.4.2010 - Solarthemen 325: 2009 ist der Anteil der erneuerbaren Energien am gesamten Endenergieverbrauch in Deutschland erstmals auf über 10 Prozent (10,1 Prozent) gestiegen, berichtet die Arbeitsgruppe Erneuerbare Energien-Statistik (AGEE-Stat), die im Auftrag des Bundesumweltministeriums arbeitet. Photovoltaik, Solarthermie und Biomasse sind die Wachstumsträger 2009 unter den erneuerbaren Energien bei der Energieerzeugung. Der Wind wehte im vorigen Jahr [...] (www.solarthemen.de) weiter
18.4.2010 - Ein nachhaltiger Rohstoff für bio-basierte Verbundwerkstoffe (www.oekonews.at) weiter
17.4.2010 - Gedanken von Radio Eurosolar zum Vulkanausbruch in Island (www.oekonews.at) weiter
17.4.2010 - Solarthemen 325: Der Dünnschichtmodul-Hersteller Sunfilm AG hat Ende März Insolvenz angemeldet. Die Sunfilm AG verweist zur Begründung auf die Diskussion um die EEG-Vergütung für Solarstrom, die den Markt verunsicherten. Auf die mikromorphen Silizium-Module, die Sunfilm herstellt, führt Insolvenzverwalter Rainer Bähr die kritische Situation nicht zurück: ?Die Produkte werden in ihrer gesamten Fertigungstiefe auf höchstem fortschrittlichem [...] (www.solarthemen.de) weiter
17.4.2010 - Die hundertprozentige Versorgung mit erneuerbaren Energien ist für Europa nicht teurer als die Energieversorgung mit Kohle, Öl, Gas und Atomkraft. Dies ergab eine Studie der Unternehmensberatung McKinsey, die in dieser Woche in Brüssel vorgestellt wurde. Ihr Titel ?Fahrplan 2050: Ein praktikabler Weg für ein reiches Europa?. (www.sonnenseite.com) weiter
17.4.2010 - Der isländische Eyjafjalla-Vulkan hält ganz Europa in Bann, obwohl sein Ausbruch in seiner Größe bisher kaum Bedeutung hat. (www.sonnenseite.com) weiter
16.4.2010 - Frankfurt am Main, 16. April 2010 ? Der Solarwärmeanlagen-Hersteller Consolar kritisiert die kürzlich vom Haushaltsausschuss des Bundestages verhängte Haushaltssperre in Höhe von 115 Millionen Euro für das Marktanreizprogramm (MAP) scharf. ?Geplante Kürzungen der Fördergelder und eine zusätzliche Haushaltssperre hätten fatale (www.openpr.de) weiter
16.4.2010 - Solarthemen 325: Die Ventizz Capital Fund IV, L.P. übernimmt den vollintegrierten Photovoltaik-Hersteller Sovello in Thalheim. Die bisherigen Eigentümer Evergreen Solar, Q-Cells und REC ASA, die jeweils ein Drittel der Sovello-Aktien besitzen, wollen sämtliche Anteile verkaufen ? Den vollständigen Beitrag lesen Sie in den Solarthemen Nr. 325. Möchten Sie diesen Artikel lesen, so bestellen Sie bitte [...] (www.solarthemen.de) weiter
16.4.2010 - Bereits 2007 hat TIM CONSULT die erste Studie ?Softwarelösungen in der Abfallwirtschaft? durchgeführt. Aufgrund der schnellen Entwicklung auf dem Softwaremarkt haben wir uns entschieden, diese Studie erneut durchzuführen. Der Teilnehmerkreis hat sich im Vergleich zur Studie 2007 deutlich erweitert, so (www.openpr.de) weiter
16.4.2010 - Thomas Papritz und Dirk Heinze, bisher gleichberechtigte Geschäftsführer des Energielogistikspezialisten AKTIF Technology GmbH, haben zum 1. April ihre Verantwortlichkeiten neu aufgeteilt. Danach wird sich Dirk Heinze künftig als alleiniger Geschäftsführer der Meine-Energie GmbH auf die Markteinführung des neuen Energiekontos für (www.openpr.de) weiter
16.4.2010 - Die Betreiber von Gewerbeobjekten und -arealen haben sich bis jetzt nur am Rande mit der Abrechnung der Energiekosten für Strom und Gas beschäftigt. Aufgrund der aktuellen Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofes, nach der die in §110 des deutschen Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG) formulierten (www.openpr.de) weiter
16.4.2010 - Viele Betreiber von Gewerbeobjekten und -arealen haben sich bis jetzt nur am Rande mit der Abrechnung der Energiekosten für Strom und Gas beschäftigt. Aufgrund der aktuellen Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofes, nach der die in §110 des deutschen Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG) formulierten (www.openpr.de) weiter
16.4.2010 - Vor kurzem wurde der zweite Zertifikatslehrgang zum Passivhaus-Planer bzw. ?Berater im Osten Österreichs abgeschlossen (www.oekonews.at) weiter
16.4.2010 - Verlosung bei Workshop 'Intelligent Metering' (www.oekonews.at) weiter
15.4.2010 - Berlin, 15. April 2010. Das Statistische Bundesamt meldet eine deutlich gestiegene Inflationsrate: Verbraucher in Deutschland müssen deutlich tiefer in die Tasche greifen. Schuld daran vor allem: Die Entwicklung der Energiekosten. Insbesondere die Kosten für Heizöl, Benzin und Strom sind im (www.openpr.de) weiter
15.4.2010 - Der unabhängige Ökostromanbieter naturstrom bringt Atomkritiker auf die Schiene. Das Unternehmen sponsert den Sonderzug ?naturstrom-Express?, der am 24. April Teilnehmer zu einer 120 Kilometer langen Menschenkette zwischen den Atomkraftwerken Brunsbüttel und Krümmel bringt. Die Menschenkette steht unter dem Motto ?KettenreAktion: (www.openpr.de) weiter
15.4.2010 - Besonders für große Solarpark-Projekte geeignet: Die KEMPER GmbH erweitert ihre Tracker-Familie und bringt mit dem KemTRACK 120 erstmals ein Nachführsystem mit einer Modulfläche von 120 Quadratmetern auf den Markt. Wie die Modelle vom Typ KemTRACK 60, 70 und 80 ermittelt (www.openpr.de) weiter
15.4.2010 - Einen Vorschlag, Schuldenkrise und Klimakrise gleichzeitig anzugehen und eine neue Runde der ökologischen Steuerreform einzuläuten, hat heute die den Grünen nahestehende Heinrich-Böll-Stiftung in Berlin unterbreitet. In ihrem Auftrag ist das Strategiepapier "Nachhaltig aus der Krise - Ökologische Finanzreform als Beitrag (www.openpr.de) weiter
15.4.2010 - Weg hin zu 100% erneuerbare Energien für die EU: die einzige Option mit nachhaltigen wirtschaftlichen, ökologischen und sozialen Bedingungen (www.oekonews.at) weiter
15.4.2010 - JaDecor bringt die Wand- und Deckenbeschichtung ?SiJaDe? auf den Markt, die der DIN 4102-1 entspricht, nicht brennbar ist und die Brandstoffklasse A2 erfüllt. Die SiJaDe-Kollektion besteht aus ca. 90 % unbrennbaren, textilen Kurzstapelfasern und zu ca. 10 % aus Bindemittel. (www.openpr.de) weiter
15.4.2010 - Um kein anderes Unternehmen weltweit ranken sich derart viele Gerüchte wie um Apple – nach Google oder Cisco scheint Apple nun – gerüchteweise – auf dem Sprung in den Cleantech-Markt zu sein. Nach dem iPod, dem iPhone, dem iMac und dem iPad könnte in den kommenden Jahren innovativ designtes und mit Multimedia vollgepacktes iCar den Markt [...] (feedproxy.google.com) weiter
15.4.2010 - Dresden, 10.April 2010. Nach dem bisher größten und umfangreichsten Test von Pedelecs oder Stromrädern der bisher in Deutschland durchgeführt wurde, erhielt das Dolphin Express von ExtraEnergy den ersten Preis in der Kategorie ?Business?. ExtraEnergy ist eine unabhängige, gemeinnützige (www.openpr.de) weiter
15.4.2010 - Nordex SE... (www.iwrpressedienst.de) weiter
15.4.2010 - Mc Kinsey zeigt nun in einer Studie: Es geht, es ist sicher, es ist preiswert (www.oekonews.at) weiter
15.4.2010 - Horst Ebner neuer Vorstand (www.oekonews.at) weiter
15.4.2010 - Die hundertprozentige Versorgung mit erneuerbaren Energien ist für Europa nicht teurer als die Energieversorgung mit Kohle, Öl, Gas und Atomkraft. Dies ergab eine Studie der Unternehmensberatung McKinsey, die in dieser Woche in Brüssel vorgestellt wurde. Ihr Titel ?Fahrplan 2050: Ein praktikabler Weg für ein reiches Europa?. (www.sonnenseite.com) weiter
15.4.2010 - Die Erneuerbare-Energien-Branche warnt vor einem Markteinbruch für Erneuerbare Wärme und fordert die sofortige Freigabe von Fördermitteln des Bundes. (www.sonnenseite.com) weiter
14.4.2010 - Begehrte Hauptstadt - Townhäuser jetzt auch in Alt-Hohenschönhausen Berlin. Als die Concepta Haus GmbH im Jahr 2006 mit der Erschließung und dem Bau ihrer mittlerweile reißenden Absatz findenden Townhäuser in der Hauptstadt Berlin begann, ahnte man nur ansatzweise, wie hoch der (www.openpr.de) weiter
14.4.2010 - Gastarife zu günstigen Konditionen? informiert HFO Energy Geschäftsführer Alexander Albert. Mit SAUBER GAS nimmt der in Hof ansässige unabhängige Energievermittler HFO Energy, dass nun 17. Energieunternehmen in den Vertrieb auf. ?Wir wollen unseren Vertriebspartnern die Möglichkeit geben, Ihren Kunden maßgeschneiderte (www.openpr.de) weiter
14.4.2010 - Wichtige regionale Entscheidungsträger diskutieren über industrielle Innovationen für Nachhaltigkeitsstrategien und für den Kampf gegen den Klimawandel Garching bei München, 8. April 2010. Unter dem Titel ?Innovative Energie- und Forschungspolitik? begann heute im Europäischen Forschungs- und Entwicklungszentrum von GE in Garching bei (www.openpr.de) weiter
14.4.2010 - Klimaschutz wird nicht ausreichend in den Beschaffungsprozess der öffentlichen Hand integriert, obwohl er sich wirtschaftlich auszahlen kann und die dafür notwendigen Technologien bereits vorhanden sind. Damit bleibt der öffentliche Sektor bei Energieeffizienz und CO2-Einsparung hinter seinen Möglichkeiten zurück, schöpft (www.openpr.de) weiter
14.4.2010 - Solarthemen 325: Die Solar Millennium AG (SM) aus Erlangen, deren Aktienkurs seit dem Börsengang 2005 fast stetig gestiegen war, erfährt seit dem Rücktritt des Vorstandsvorsitzenden Utz Claassen am 15. März ein Finanzmediengetöse nebst heftigem Kurssturz. Ob Andasol 1 bis 3 in Spanien, oder Desertec in der afrikanischen Wüste: Solar Millenium war seit einem Jahrzehnt überall [...] (www.solarthemen.de) weiter
14.4.2010 - Die Light+Building in Frankfurt/Main hat in diesem Jahr einiges zu bieten. Es hat fast den Anschein, als habe die Licht- und spezifischer die LED-Branche geradezu danach gelechzt, dass die nur alle zwei Jahre angesetzte Messe, endlich näher rückt. Vor allem im Bereich der LED-Straßenbeleuchtung ist derzeit in ganz Deutschland und Europa eine Bewegung in Gang gekommen, [...] (feedproxy.google.com) weiter
14.4.2010 - Initiative Erdgas pro Umwelt sieht im Förderstopp in Sachsen falsches Signal 1.250 Euro Zuschuss für eine neue Heizung ? mit einer finanziellen Förderung für den Tausch des bestehenden Kessels gegen eine moderne Brennwertanlage nahm der Freistaat Sachsen im Mai 2009 eine (www.openpr.de) weiter
14.4.2010 - Deutsche Umwelthilfe und Stiftung Initiative Mehrweg verleihen Mehrweg-Innovationspreis 2010 ? RheinfelsQuellen für neuen Mehrweg-Mineralwasserkasten geehrt ? Innovativer Saftmehrweggebinde der O-I Germany GmbH und der Saint Gobain Oberland AG überzeu (www.oekonews.at) weiter
13.4.2010 - Neumarkt/Oberpfalz ? neue Energie, bewährtes Know-how und höchste Qualität: mit diesem Anspruch tritt das Unternehmen Jurawatt an den Markt, gegründet Anfang 2010. Die Leistungspalette: hoch effiziente Solarmodule. Die Startbedingungen für Jurawatt sind optimal, denn die Firmengründung wird von J.v.G. Thoma (www.openpr.de) weiter
13.4.2010 - Der KING KONG MIX von agaSAAT hat es geschafft: Durch seinen bis zu 15 Prozent höheren Rohfaser-Anteil und bis zu 20 Prozent Mehrertrag gegenüber anderen Mischungen gleicht Grassilage aus dem KING KONG MIX den relativ niedrigen Strukturwert einer maisbetonten Fütterung (www.openpr.de) weiter
13.4.2010 - Die Suche nach dem günstigsten Tarif für Strom und Gas kann längere Zeit in Anspruch nehmen. Häufig lohnen die verlockenden Angebote der Konzerne nur bedingt, zum Beispiel, wenn der jährliche Verbrauch höher ausfällt, als angenommen. Unter diesem Aspekt sind die (www.openpr.de) weiter
13.4.2010 - Aktuelle Studie im Auftrag des Handelsblattes bestätigt Spitzenposition von 123energie Ludwigshafen, 13. April 2010 ? 123energie ist mit seinem Produkt 123ökostrom der günstigste Anbieter für Ökostrom. Das hat jetzt eine aktuelle Studie des Deutschen Instituts für Service-Qualität (DISQ) im Auftrag (www.openpr.de) weiter
13.4.2010 - Die Europäische Klimastiftung (ECF) veröffentlichte heute in Brüssel eine von McKinsey erstellte Studie zur Stromversorgung der Zukunft. (www.sonnenseite.com) weiter
13.4.2010 - Das DCTI (Deutsches CleanTech Institut) hat Anfang April den nächsten Teil der 20-bändigen Studienreihe, die unterschiedliche Arbeitsfelder der CleanTech-Branche beleuchtet, vorgestellt. Diesmal geht es nach den Bänden Solarenergie und Windenergie um die Rolle der Bioenergie im Cleantech-Markt. Deutschland ist in den vergangenen Jahren zu einem der entscheidenden Standorte für die Bioenergiebranche aufgestiegen – womöglich sogar zum [...] (feedproxy.google.com) weiter
13.4.2010 - Solarthemen 325: Die EU unterstützt Investitionen von Städten und Regionen in Energieeffizienz und erneuerbare Energien mit neuerdings 30 Millionen Euro. Die Mittel seien aufgrund der starken Nachfrage verdoppelt worden, so EU-Energiekommissar Günther Oettinger in einer Pressemitteilung der europäischen Kommission. Die innerhalb des Programms ?Intelligente Energie Europa? zur Verfügung gestellte lokale Finanzhilfe ELENA (European Local ENergy [...] (www.solarthemen.de) weiter
13.4.2010 - Aus Pressemittelungen war zu erfahren, dass die Firmen Primagas, Krefeld und Vitogaz, Oldenburg ihre Flaschengassparten veräussert haben. Seiher erlebt der Flaschengasmarkt sehr viel Schwung. Viele Verbraucher orientieren sich neu. ROEBEN GAS baut das bestehende Flaschengeschäft weiterhin stark aus. Täglich gewinnt (www.openpr.de) weiter
13.4.2010 - Die neuen Schraubenspindel-Hochdruckpumpen von Brinkmann Pumps aus Werdohl erzeugen einen Druck von bis zu 200 bar, arbeiten mit einem effektiven Wirkungsgrad von maximal 90 Prozent und fördern bis nahezu 900 Liter Kühlschmierstoff pro Minute. Dr.-Ing. Markus Helpertz, Produkt Manager: ?Die (www.openpr.de) weiter
13.4.2010 - Möglichkeiten zur Mitgestaltung der EU-Politik vorgeschlagen (www.oekonews.at) weiter
13.4.2010 - Die Veranstalter der weltweiten Leitmesse Intersolar haben EuPD Research im Vorfeld der Intersolar Europe mit der Durchführung einer 'Markt- und Branchenanalyse Solarthermie' beauftragt. Der Bericht wird bei Intersolar Europe vorgestellt (www.oekonews.at) weiter
13.4.2010 - Klima- und Energiefonds sucht Modellregionen für elektrische Mobilität. (www.sonnenseite.com) weiter
12.4.2010 - Getestet.de zeigt die Vor-und Nachteile großer und kleiner Anbieter auf Hamburg, 11. April 2010 ? Die Preisschlacht auf dem hart umworbenen Strommarkt geht in die nächste Runde. Große Konzerne und deren Discount-Töchter wetteifern mit lukrativen Angeboten gegen die kleinen und (www.openpr.de) weiter
12.4.2010 - München, 9. April 2010. Das Münchner Softwareunternehmen Solarschmiede GmbH zeigt auf der weltweit größten Solarmesse Intersolar im Juni das Auslegungsprogramm PVscout 1.9 für netzgekoppelte Solarstromanlagen. Das herstellerunabhängige, europaweit einsetzbare Programm zeichnet sich insbesondere durch seine umfassenden Datenbanken und seine anschaulichen (www.openpr.de) weiter
12.4.2010 - Der Energieversorger Mainova freut sich über einen weiteren Spitzenplatz in einem bundesweiten Stromanbieter-Test: Bei der am 8. April 2010 vorgestellten Studie des Vergleichsportals Check24 wurde die Mainova mit ihrem Tarif "Mainova Strom Direkt" Gesamtsieger. Der Energieversorger Mainova freut sich über einen (www.openpr.de) weiter
12.4.2010 - Selten hat der Flaschengasmarkt so viel Schwung erlebt. Nachdem aus der Presse der Verkauf der jeweiligen Flaschengassparten der marktführenden Firmen Primagas, Krefeld und Vitogaz, Oldenburg zu erfahren war, nutzen nahezu täglich neue Kunden aus Gewerbe und Haushalt die hohe und (www.openpr.de) weiter
12.4.2010 - Schelklingen/Brüssel. Im Rahmen des Comenius-Projektes ?Make a Difference ? European Footprint on our World? haben Vertreter der Urspringschule in Schelklingen zusammen mit Partnerschulen aus Belgien, England, Norwegen, Slowenien, Ungarn und Italien gemeinsam mit der EU Kommissarin für Umweltschutz, Connie Hedegaard, (www.openpr.de) weiter
12.4.2010 - Lange war Ersatz von Halogen- und Gasentladungs-Fluter mit 100W Leistung durch LED nicht möglich. BIOLEDEX® bringt nun neue 10W LED Fluter auf den Markt und löst das Problem. 10W LED Flutlicht gibt es in zwei Ausführungen, in warmweißer Lichtfarbe mit (www.openpr.de) weiter
12.4.2010 - Die Konsultation findet ihm Rahmen einer Initiative der EU-Kommission statt, die zu einem bindenden Gesetz zur Entsorgung radioaktiven Abfalls führen soll. (www.sonnenseite.com) weiter
12.4.2010 - Die EU-Kommission ruft alle Interessierten auf, sich an einer öffentlichen Konsultation zu einem möglichen Gesetzesvorschlag zur Entsorgung von radioaktivem Abfall zu beteiligen (www.oekonews.at) weiter
12.4.2010 - Einreichungen noch bis 30. April 2010 (www.oekonews.at) weiter
11.4.2010 - Die Bundesnetzagentur hat die vorläufigen Zahlen für die im Jahr 2009 neu installierten Photovoltaik-Anlagen sowie den 'EEG-Statistikbericht 2008' veröffentlicht. Demnach stieg die installierte Leistung von Solarstromanlagen im Jahr 2009 gegenüber dem Vorjahr um über 60 Prozent. Der EEG-Statistikbericht zeigt, dass im Jahr 2008 mit 2,2 Milliarden Euro allein ein Viertel der nach dem EEG für erneuerbare Energien zu zahlenden Vergütung auf Photovoltaik-Anlagen entfiel. Dennoch seien Aussagen über die Höhe der EEG-Umlage für das Jahr 2011 zum jetzigen Zeitpunkt 'nicht seriös', so Präsident Matthias Kurth. (www.solarportal24.de) weiter
11.4.2010 - Die Deutschen kennen sich besser als die meisten Europäer mit biologischer Vielfalt aus. (www.sonnenseite.com) weiter
11.4.2010 - Nürnberg hat es unter die sieben Finalisten des EU-Preises Grüne Hauptstadt 2012 und 2013 geschafft. (www.sonnenseite.com) weiter
11.4.2010 - Das Bundesumweltministerium hat beantragt, die Haushaltssperre für das Marktanreizprogramm (MAP) aufzuheben. (www.sonnenseite.com) weiter
10.4.2010 - Umweltfreundlicher Energieverbrauch von 325 Haushalten gesichert. (www.sonnenseite.com) weiter
9.4.2010 - Die Stadtwerke Kufstein setzen als eine der ersten Energieversorger auf Elektroauto (www.oekonews.at) weiter
9.4.2010 - Nordex SE... (www.iwrpressedienst.de) weiter
9.4.2010 - Würzburg, 8. April 2010 ? Die Polysiliziumindustrie muss 2011 mit einer größeren Marktbereinigung rechnen. Dies ist eines der Ergebnisse des neuen Marktforschungsreports 'The Who?s Who of Solar Silicon Production', den Bernreuter Research heute veröffentlicht hat. Polysilizium, der Rohstoff für die (www.openpr.de) weiter
9.4.2010 - Der regelmäßige Vergleich der Strom- bzw. Gastarife für Privathaushalte lohnt sich. Bei einem Wechsel des Anbieters können die Verbraucher viel Geld sparen. Leipzig. Viele Energieversorger haben in den letzten Wochen erneut Preiserhöhungen angekündigt. Insbesondere die Preisspirale bei den Gaspreisen dreht sich (www.openpr.de) weiter
9.4.2010 - Klima- und Energiefonds sucht Modellregionen für elektrische Mobilität. (www.oekonews.at) weiter
8.4.2010 - Klagenfurt, April 2010: In den vergangenen Monaten hat Elektromobilität an Dynamik gewonnen. Auch Kärnten hat sich intensiv mit dem Zukunftsthema beschäftigt und kann nun stolz auf die größte eMobilitätsmesse Österreichs von 15. bis 18. April 2010 auf dem Messegelände in Klagenfurt verweisen. weiter
8.4.2010 - Theresa Baltimore verstärkt U.S. Tochter des Unternehmens Die MAGE SOLAR, Inc. hat heute die Ernennung von Theresa Baltimore zum Senior Marketingmanager für den nordamerikanischen Markt bekannt gegeben. In dieser Position verantwortet Frau Baltimore die Weiterentwicklung und Implementierung der Marketingstrategie des Unternehmens (www.openpr.de) weiter
8.4.2010 - Stadt Wien und Wien Energie fördern Elektro-Zweiräder mit bis zu 300 Euro (www.oekonews.at) weiter
8.4.2010 - OEM-Hausautomationslösungen als Wachstumsmotor Leer, 08. April 2010 ? Mit dem Geschäftsbereich ?OEM-Hausautomation? hat sich die eQ-3 AG auf die Anforderungen von Energieversorgern, Service-Providern, Telcos und Unternehmen spezialisiert. Im Fokus steht dabei die Entwicklung und Produktion kundenspezifischer Hausautomations- sowie Energiesparlösungen. Das Angebotsportfolio (www.openpr.de) weiter
8.4.2010 - Solarthemen 324: Kleine Windkraftanlagen führen trotz des Interesses bei potenziellen Betreibern ein Schattendasein. Eine zu geringe Vergütung und komplizierte Genehmigungsverfahren erschweren die Entwicklung eines professionellen Marktes. Wo bei Wolfgang Zwick die Energiezukunft anfängt, ist für ihn keine Frage: ?Auf dem Dach unseres Hauses und in unserem Garten.?? Foto: Friedberg/fotolia.de Der aktuelle Hintergrundbericht der Solarthemen Nr. 324. Überzeugen [...] (www.solarthemen.de) weiter
8.4.2010 - Anlässlich des Wissenschaftsjahrs 2010 veranstaltet die Online-Community für Mädchen und junge Frauen ?LizzyNet? einen Ideenwettbewerb rund um das Thema Energie. SchülerInnen und Auszubildende von 10 bis 22 Jahre können hierzu bis zum 31. Oktober spannende Beiträge einreichen. Unterstützt wird die (www.openpr.de) weiter
8.4.2010 - Das Heidelberger Innovationsforum bringt am 22. April 2010 erneut Forscher mit Investoren und Entscheidern aus der Industrie zusammen. Diesmal stehen die Themen Cleantech und Green IT im Mittelpunkt des Matchmaking-Events, das die MFG Baden-Württemberg gemeinsam mit dem European Media Laboratory (www.openpr.de) weiter
8.4.2010 - Knapp 40 Prozent der gesamten Endenergie werden in Europa in Gebäuden verbraucht. Die Solarthermie wird künftig eine Schlüsselrolle bei der Deckung des Energiebedarfs von Gebäuden spielen, denn Solarwärme kann dort sowohl zur Warmwasserbereitung und Raumheizung als auch zur Kühlung genutzt werden. Die Potenziale und Perspektiven des internationalen Solarthermie-Marktes sind wichtige Schwerpunkte der Intersolar Europe, die vom 9. bis zum 11. Juni auf der Neuen Messe München stattfindet. (www.solarportal24.de) weiter
8.4.2010 - Prof. Dr. Colwell wird weithin als eine der einflussreichsten Stimmen in Wissenschaft, Technologie und im Bereich Richtlinien für Wasser und Gesundheit anerkannt. (www.sonnenseite.com) weiter
7.4.2010 - Die futurasol GmbH steuert eigenen Angaben zufolge im noch jungen Jahr auf einen neuen Umsatzrekord zu. Nachdem der Münchner Solarkraftwerksspezialist im vergangenen Jahr Dach- und Freiflächen-Photovoltaik-Anlagen mit einer Gesamtleistung von 3 MWp installierte, konnte das futurasol-Vertriebsteam allein bis Ende Juni 2010 Dachanlagen mit einer Gesamtleistung von 2,5 MWp vertraglich fixieren. Bereits jetzt zeichneten sich darüber hinaus zahlreiche neue Aufträge für das Herbstgeschäft ab, heißt es in einer Pressemitteilung. (www.solarportal24.de) weiter
7.4.2010 - Bis Anfang Mai 2010 entsteht eine Solaranlage mit einer Gesamtleistung von 1,017 MW. Mit den rund 7.400 Quadratmetern der Aufdachanlage werden pro Jahr voraussichtlich ca. eine Millionen Kilowattstunden produziert (www.oekonews.at) weiter
6.4.2010 - Wärme und Strom aus erneuerbaren Energien- Biogas auch für Mobilität und Ladenstation für Elektrofahrzeuge (www.oekonews.at) weiter
6.4.2010 - Gasabrechnung auf Basis der genauen Umrechnungsfaktoren pro Zeitspanne Durch die Implementierung des SAP Moduls ?Verbrauchsermittlung Gas? ermöglicht die cronos billing consulting GmbH den Marktteilnehmern im Bereich Gas ab sofort die korrekte Energiemengenübermittlung und Abrechnung ? entsprechend der Bestimmungen der Neufassung des (www.openpr.de) weiter
6.4.2010 - Die Bienenhaltung ist in diesen Zeiten doppelt schwer. Immer weniger Nahrungsangebot lässt die Bienen bereits im Frühsommer hungern und das, was den Bienen aufgetischt wird, ist derart mit Pestiziden belastet, dass die Bienenvölker krank werden und den Winter in (www.openpr.de) weiter
6.4.2010 - Welcher Energieversorger ist der billigste in meiner Region? Viele Tausend Verbraucher sind auf der Suche nach einem günstigen Anbieter für Strom und Gas. Doch nicht immer fällt es leicht, den passenden Stromversorger zu finden, der vor Ort günstigen Strom für (www.openpr.de) weiter
6.4.2010 - Haushaltssperre für Marktanreizprogramm muss sofort aufgehoben werden (www.oekonews.at) weiter
6.4.2010 - Die Münchner WealthCap, eine 100%ige Tochtergesellschaft der UniCredit Bank AG, hat die weltweit drittgrößte Photovoltaik-Anlage Lieberose in der Gemeinde Turnow-Preilack (Brandenburg) erworben. Das Investitionsvolumen beträgt rund 160 Millionen Euro. WealthCap plant im Juli den ersten Photovoltaik-Fonds aufzulegen. (www.solarportal24.de) weiter
5.4.2010 - Solarthemen 324: Andreas Nauen (links), bislang CEO der Siemens Wind Power A/S, wechselt als neuer Vorstandsvorsitzender (CEO) zur REpower Systems AG. Spätestens zum 1. Oktober 2010 werde Nauen die Funktion übernehmen, erklärte Tulsi Tanti, der Vorsitzende des REpower-Aufsichtsrats. Der noch amtierende CEO Per Hornung Pedersen übernimmt dann die neu geschaffene Position des Chief Business Development [...] (www.solarthemen.de) weiter
5.4.2010 - Pellets bald nur noch halb so teuer wie Heizöl (www.oekonews.at) weiter
4.4.2010 - Solarthemen 324: Ingmar Wilhelm wurde zum neuen Präsidenten der European Photovoltaic Industry Association gewählt. Wilhelm ist Vize-Präsident von Enel Green Power, einem Tochterunternehmen der italienischen Enel SPA, zweitgrößtes Stromversorgungsunternehmen in Europa ? Foto: EPIA Den vollständigen Beitrag lesen Sie in den Solarthemen Nr. 324. Überzeugen Sie sich [...] (www.solarthemen.de) weiter
4.4.2010 - Dr. Rita Colwel wurde ausgezeichnet (www.oekonews.at) weiter
4.4.2010 - PreisträgerInnen werden am 27. Mai 2010 ausgezeichnet - Sonderpreis in der Kategorie 'Export' (www.oekonews.at) weiter
4.4.2010 - Die Entwicklung der beiden Fahrzeuge, mit denen sich ein studentisches Team der Hochschule Lausitz (FH) vom 6. bis 7. Mai 2010 am Shell Eco-marathon Europe beteiligt, schreitet gut voran (www.oekonews.at) weiter
3.4.2010 - Zusätzliche Städte und Gemeinden erhalten Anschluss an Spartarif von 123energie / Einsparungen bis 300 Euro jährlich durch Anbieterwechsel möglich Ludwigshafen, 29. März 2010 ? Gerade in kaufkraftarmen Bundesländern sind die Energiekosten derzeit besonders hoch, stellt das Verbraucherportal verivox in einer aktuellen (www.openpr.de) weiter
3.4.2010 - Spätestens 2015 wird der Preis für Solarstrom jenen für konventionellen Strom erreichen bzw. unterschreiten! (www.oekonews.at) weiter
3.4.2010 - Dramatischer Verlust der biologischen Vielfalt auf dem Bauernhof. (www.sonnenseite.com) weiter
3.4.2010 - Renommiertes Jahrbuch der Windenergie feiert 20-jähriges Jubiläum. (www.sonnenseite.com) weiter
2.4.2010 - Wie können innovative Lösungen die Effizienz von Produkten und Dienstleistungen verbessern und gleichzeitig Abfälle und Emissionen reduzieren? Antworten auf diese und weitere Fragen liefert das 9. Heidelberger Innovationsforum am 22. April 2010. Im Mittelpunkt stehen Geschäftsideen und Forschungsergebnisse aus den Bereichen Cleantech und Green IT. Das gemeinsam von der MFG Baden-Württemberg und dem European Media [...] (feedproxy.google.com) weiter
2.4.2010 - Solarthemen 324: Ein gemeinsames Pilotprojekt des Instituts für Solare Energiesysteme, der Solvis GmbH & Co. KG, der SorTech AG und der Hochschule Offenburg ist für die Partner Anlass, die Marktreife der solaren Kühlung anzukündigen. Teils zusammen haben sie bereits einzelne Projekte realisiert. Jetzt suchen sie für einen ?breit angelegten? Praxistest, so die Partner, zehn Privathaushalte [...] (www.solarthemen.de) weiter
2.4.2010 - Neubau prämiert Projekte zum Klimaschutz im 7. Bezirk (www.oekonews.at) weiter
1.4.2010 - Hannover, 23.03.2010: Zur Simulation und Optimierung der Montageprozesse hat die TimberTower GmbH einen hölzernen Testturm auf dem Betriebsgelände der Firma Holzbau Cordes in Waffensen errichtet. weiter
1.4.2010 - LEIPZIG. (Ceto) Auch wenn es wie ein schlechter Aprilscherz klingt, aber die Preise an den Rohölmärkten erreichten auch heute wieder ein Langzeithoch. In den vergangenen 17 Monaten war Rohöl nicht so preisintensiv wie heute. Dabei hat sich an den Fundamentaldaten (www.openpr.de) weiter
1.4.2010 - Schon zu Beginn des zurückliegenden Winters hatte der Deutsche Mieterbund die Vermieter auf ihre Pflicht zur Kostenkontrolle in laufenden Mietverhältissen hingewiesen. Es gelte das Gebot der Sparsamkeit bzw. Wirtschaftlichkeit. Der Vermieter müsse auch alternative Angebote einholen, um überzogene Preise auszuschließen, (www.openpr.de) weiter
1.4.2010 - Tarife bei mindestens 41 Gasversorgern klettern im April und Mai um bis zu 13,8 Prozent - Preisentwicklung bei einzelnen Versorgern aber sehr uneinheitlich - 15 Unternehmen entlasten Kunden in den kommenden Wochen um durchschnittlich 5,1 Prozent Berlin, 31. März 2010 ? Der leichte (www.openpr.de) weiter
1.4.2010 - Oldenburg, März 2010. Ob ?moralische Öko-Gourmets?, ?konsequente Wechsler? oder ?inspirierte Entdecker? ? immer mehr Konsumenten entscheiden sich für Ökostrom. Der Preis bleibt das wichtigste Kriterium bei der Wahl des neuen Lieferanten. Eine immer größere Rolle spielen allerdings Kriterien wie Transparenz, (www.openpr.de) weiter
1.4.2010 - Rund 7000 Handwerksbetriebe in Baden-Württemberg werden die nächsten zwei Jahre von der Süwag Energie mit Strom beliefert Ludwigsburg / Berlin, 31. März 2010. Ab April beliefert die Süwag Energie AG rund 7000 der in einer Energie-Einkaufsgemeinschaft organisierten Handwerksbetriebe in Baden-Württemberg mit (www.openpr.de) weiter
1.4.2010 - Österreichische ProjektwerberInnen im Bereich Energieeffizienz, Erneuerbare Energieträger und nachhaltige Mobilität sind aufgerufen, Projekte einzureichen. (www.oekonews.at) weiter
1.4.2010 - TÜV Rheinland baut sein Netz an Dienstleistungen zur Kontrolle von Qualität und Sicherheit bei Solarmodulen weiter aus. Der Weltmarktführer im Bereich der Prüfung und Zertifizierung von Photovoltaik-Modulen bietet Brandtests zur Überprüfung der Widerstandsfähigkeit von Modulen gegenüber der Einwirkung durch Feuer von Außen an. TÜV Rheinland bietet damit auch allen Herstellern eine Vollprüfung nach der ANSI/UL 1703 für den Marktzugang in Nordamerika. (www.solarportal24.de) weiter
1.4.2010 - Studie im Auftrag der Hans-Böckler-Stiftung. Effektiver Klimaschutz würde fossile Energie deutlich verteuern. Damit daraus im In- wie im Ausland keine sozialen Schieflagen entstehen, müssen Klima- und Sozialpolitik aus einem Guss sein. Strikte Grenzen für den Ausstoß von Klimagasen, ein umfassender Emissionshandel und ein aus dessen Erlösen gezahlter globaler Ökobonus für alle Menschen bieten dazu einen Ansatz. (www.sonnenseite.com) weiter
1.4.2010 - Wenn ein leistungsfähiges europäisches Fernübertragungsnetz und ein vereinter Elektrizitäts-Binnenmarkt geschaffen werden und mit ähnlichen Netzen und Märkten in Nordafrika verbunden werden, können bis zur Mitte des Jahrhunderts Erneuerbare Energieträger in großem Maßstab genutzt werden. Das geht aus einem in der vergangenen Woche von der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft PricewaterhouseCoopers veröffentlichten Bericht hervor. (www.sonnenseite.com) weiter
1.4.2010 - 13 Mio. Hektar Waldschwund zwischen 2000 und 2010. (www.sonnenseite.com) weiter
31.3.2010 - Die SMA Solar Technology AG (Niestetal) legte heute den Konzernabschluss 2009 sowie den Einzelabschluss für die AG vor und bestätigt damit die am 23. Februar 2010 gemeldeten vorläufigen Zahlen. In einem hochdynamischen Marktumfeld setzte SMA im Geschäftsjahr 2009 Unternehmensangaben zufolge 3,4 GW Wechselrichter-Leistung ab und erzielte damit im Vergleich zum Vorjahr eine Steigerung um mehr als 50 Prozent (Vj.: 2,2 GW). (www.solarportal24.de) weiter
31.3.2010 - Die Berliner SOLON SE bestätigte heute ihre bereits am 23. Februar veröffentlichten vorläufigen Geschäftszahlen für das abgeschlossene Berichtsjahr 2009. Bei EBIT und Nettoergebnis fiel demnach ein deutlicher Verlust an. Zugleich meldet die Gesellschaft, sich mit den Banken hinsichtlich aller wesentlichen Bedingungen über die Neustrukturierung der Konzernfinanzierung verständigt zu haben. (www.solarportal24.de) weiter
31.3.2010 - Die systaic AG (Düsseldorf) hat heute ebenfalls ihren Abschluss für das Geschäftsjahr 2009 veröffentlicht und dabei die vorläufigen Eckdaten bestätigt. Der Konzernumsatz erreichte demnach 218,5 Millionen Euro, ein Zuwachs von 9,9 Prozent gegenüber Vorjahr (198,7 Millionen Euro). Davon entfielen Unternehmensangaben zufolge 196,6 Millionen Euro auf das Ausland (2008: 179,4 Millionen Euro), vornehmlich auf Photovoltaik-Kraftwerke in Italien und Spanien, und 21,5 Millionen Euro auf Deutschland (2008: 19,3 Millionen Euro). (www.solarportal24.de) weiter
31.3.2010 - LEIPZIG. (Ceto) Nach einem ruhigen Start in die neue Woche zogen die Rohölnotierungen bereits gestern Nachmittag spürbar an und setzen Ihren Anstieg bis in die Abendstunden weiter fort. Das vergleichsweise hohe Niveau bei über 82 Dollar pro Barrel konnten die (www.openpr.de) weiter
31.3.2010 - Stuttgart-Wangen, 30. März 2010: Jetzt geht es nicht nur in den Hallen des Stuttgarter Großmarktes grün zu: Auf den Dächern der Verladeplätze wird bis Anfang Mai eine Photovoltaik-Anlage errichtet. Die rund 7.400 Quadratmeter Solarmodule erzeugen im Jahr etwa eine (www.openpr.de) weiter
31.3.2010 - Bremerhaven 31.03.2009 (WPC) Experten erteilen Schaffung aufwändiger Ladeinfrastruktur Absage. Die Schaffung einer aufwändigen Ladeinfrastruktur ist nach Meinung der meisten Experten weder zwingend nötig noch sinnvoll im Sinne einer schnellen und preislich attraktiven Markteinführung der Elektrofahrzeuge. Dies ergab die Elektrofahrzeug-Technologie Trend-Studie 2010 (www.openpr.de) weiter
31.3.2010 - Das Geld aus dem Marktanreizprogramm (MAP) zur KWK-Förderung ist für das komplette Jahr 2010 aufgebraucht. (www.sonnenseite.com) weiter
30.3.2010 - Mainova übergibt Klinikum der J. W. Goethe-Universität fünf umweltfreundliche Elektroroller Im September 2009 startete in Frankfurt ein Pilotprojekt zur Elektro-Mobilität. Ein Jahr lang stellen der Energieversorger Mainova und die ABG FRANKFURT HOLDING Privatpersonen und Unternehmen aus der Mainmetropole insgesamt 15 Elektroroller (www.openpr.de) weiter
30.3.2010 - Der Energieversorger Mainova hat einen wichtigen Meilenstein für die Verbreitung der Elektromobilität in Frankfurt gesetzt: Im Parkhaus Börse in der Innenstadt wurde an diesem Mittwoch (17.2.) die erste öffentliche Mainova-Stromtankstelle für Elektroautos in der Mainmetropole eröffnet. Frankfurts Oberbürgermeisterin Dr. h.c. (www.openpr.de) weiter
30.3.2010 - Frankfurts Oberbürgermeisterin Dr. h.c. Petra Roth hat mit Mainova-Personalvorstand Lothar Herbst die Kindertagesstätte "Energiebündel" eröffnet. Frankfurts Oberbürgermeisterin Dr. h.c. Petra Roth hat am heutigen Mittwoch (17.03.) mit Mainova-Personalvorstand Lothar Herbst die Kindertagesstätte "Energiebündel" beim Energieversorger offiziell eröffnet. In der betriebsnahen Einrichtung (www.openpr.de) weiter
30.3.2010 - Am 25. März 2010 hat der Vorstand der Sunfilm AG beim Amtsgericht Dresden Antrag auf Einleitung eines Insolvenzverfahrens gestellt. Dies betreffe beide Standorte in Großröhrsdorf und Thalheim mit zirka 300 Mitarbeitern, die bereits seit Ende 2009 in Kurzarbeit beschäftigt seien, heißt es in einer Pressemitteilung. Die aktuellen Marktveränderungen und die Diskussion um die Photovoltaik-Vergütung hätten die Sunfilm AG in einer ohnehin schwierigen Markteinführungsphase getroffen. (www.solarportal24.de) weiter
30.3.2010 - Über die nationalen Grenzen hinaus ist bei den Rahmenbedingungen, bei Markteinführungsimpulse und bei der Forschungsförderung ein rasches Handeln notwendig (www.oekonews.at) weiter
30.3.2010 - 'Die aktuelle Finanzpolitik ist auf dem besten Wege, die bisherige Erfolgsstory der Erneuerbaren Energien zur Wärmegewinnung zunichte zu machen', kommentiert BDH-Präsident Klaus Jesse den bevorstehenden Förderstopp für umweltfreundliche Wärmegewinnung aus Sonne, Holz oder Umweltenergie (MAP). Auf besonderes Unverständnis beim BDH stößt vor allem die Argumentation der Finanzpolitiker: Die Aufhebung der verhängten Haushaltssperre für das MAP von 115 Millionen Euro wird nun von der Einnahmeentwicklung bei der Veräußerung von Emissionszertifikaten abhängig gemacht. (www.solarportal24.de) weiter
30.3.2010 - Investition von 3,5 Mio. Euro rentiert sich nach vier Jahren. (www.sonnenseite.com) weiter
29.3.2010 - EUROFORUM-Konferenz "Renaissance der Fernwärme" 21. und 22. April 2010, InterContinental, Berlin Berlin/Düsseldorf, März 2010. Bis 2010 will der Energieversorger Vattenfall die Zahl der mit Fernwärme versorgten Wohneinheiten in Hamburg von heute 430.000 Wohneinheiten auf 480.000 erhöhen und setzt dabei verstärkt auf (www.openpr.de) weiter
29.3.2010 - Bis 2020 will der Energieversorger Vattenfall die Zahl der mit Fernwärme versorgten Wohneinheiten in Hamburg von heute 430.000 Wohneinheiten auf 480.000 erhöhen und setzt dabei verstärkt auf Biomasse. EUROFORUM-Konferenz "Renaissance der Fernwärme" 21. und 22. April 2010, InterContinental, Berlin Berlin/Düsseldorf, März 2010. (www.openpr.de) weiter
29.3.2010 - Gewinner der Alternativenergie-Rallye Monte Carlo ist ein Tesla Roadster (www.oekonews.at) weiter
29.3.2010 - Staatspreis-Gewinner Binder+Co entwickelte revolutionäres Recycling-System für Glas (www.oekonews.at) weiter
29.3.2010 - Die centrotherm photovoltaics AG (Blaubeuren) bestätigt die vorläufigen Zahlen für 2009: Der Umsatz des Technologie- und Equipmentanbieters für die Herstellung von Solarsilizium, kristallinen Solarzellen, Solarmodulen und CIGS-Dünnschichtmodulen stieg um 35,9 Prozent auf 509,1 Millionen Euro (Vorjahr: 374,7 Millionen Euro). Dazu trug insbesondere das starke Umsatzwachstum im Siliziumbereich bei. Oliver M. Albrecht, Finanzvorstand der centrotherm photovoltaics AG: 'Wir blicken auf ein erfolgreiches Jahr 2009 zurück, denn wir sind in einem äußerst schwierigen Marktumfeld profitabel gewachsen.' (www.solarportal24.de) weiter
29.3.2010 - Die SolarWorld AG konnte im Geschäftsjahr 2009 ihren Konzernumsatz um 12,5 Prozent bzw. 112,3 Millionen Euro auf 1.012,6 (Vorjahr: 900,3) Millionen Euro steigern und somit ihre Prognose übertreffen. Damit sei die finanzielle Basis für das geplante Konzernwachstum ausgebaut worden, so der Photovoltaik-Konzern. Bis Ende 2011 will die SolarWorld konzernweit über eine Modulkapazität von 1,25 GW verfügen. (www.solarportal24.de) weiter
29.3.2010 - Transportable Testanlagen sind Markterfolg ? DBU förderte Entwicklung mit rund 114.000 Euro. (www.sonnenseite.com) weiter
28.3.2010 - Solarthemen 324: Der bisherige Vorstand der Q-Cells AG Anton Milner ist am 11. März mit sofortiger Wirkung zurückgetreten. Seinen Posten übernimmt Nedim Cen, bisher CFO von Q-Cells. Milner zog damit die Konsequenz aus den großen Verlusten, die das Unternehmen erwirtschaftete ? Foto: Q-Cells AG Den vollständigen Beitrag lesen Sie in den Solarthemen Nr. 324. Überzeugen [...] (www.solarthemen.de) weiter
28.3.2010 - Zertifizierte Stromanbieter verkaufen 2009 in Deutschland deutlich mehr Ökostrom als im Vorjahr / Prognose auch für 2010 positiv (www.oekonews.at) weiter
27.3.2010 - Österreich hat die meisten teilnehmenden Gemeinden im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche ? Schwerpunkt 2010: Verkehr & Gesundheit (www.oekonews.at) weiter
27.3.2010 - Positive und kreative Umsetzung der Kampagne (www.oekonews.at) weiter
27.3.2010 - Großartige Projekte mit den unterschiedlichsten Themen (www.oekonews.at) weiter
26.3.2010 - Soeben erreichte uns folgende, unerwartete und traurige Meldung der Sunfilm AG: “Der Vorstand der Sunfilm AG hat am 25. März 2010 beim Amtsgericht Dresden Antrag auf Einleitung eines Insolvenzverfahrens für die Sunfilm AG gestellt. Dies betrifft beide Standorte in Großröhrsdorf und Thalheim mit ca. 300 Mitarbeitern, die bereits seit Ende 2009 in [...] (feedproxy.google.com) weiter
26.3.2010 - Energieeffizienz, Erneuerbare Energien und Energieeinsparung müssen laut dem Journalisten und Moderator Dr. Franz Alt die Zukunftsstrategie für Europa bestimmen. Der Grimme-Preis-Träger referiert auf der diesjährigen IFH/Intherm in Nürnberg über die Möglichkeiten einer Energiewende und deren Chancen auch für die Wirtschaft. (www.openpr.de) weiter
26.3.2010 - (www.iwr.de) weiter
26.3.2010 - (www.iwr.de) weiter
26.3.2010 - (www.iwr.de) weiter
26.3.2010 - (www.iwr.de) weiter
26.3.2010 - (www.iwr.de) weiter
26.3.2010 - (www.iwr.de) weiter
26.3.2010 - Solarthemen 324: Ein Strategiepapier mit dem Titel ?Europa 2020? von José Manuel Durão Barroso, Präsident der Europäischen Kommission, ist Thema des EU-Ministerrates, der seit gestern bis zum heute, Freitag, tagt. Darin verbindet Barroso seine Vorstellungen von einer Belebung der europäischen Wirtschaft mit den klimapolitischen Zielen ? Den vollständigen Beitrag lesen Sie in den Solarthemen Nr. 324. Möchten [...] (www.solarthemen.de) weiter
26.3.2010 - Solarthemen 324: Der Bundestag hat den Etat des Bundesumweltministeriums (BMU) zur Förderung erneuerbarer Energien um 19,5 Millionen Euro gekürzt und weitere 115 Millionen Euro vorläufig gesperrt. Der BAFA-Förderung droht nun schon bald ein Förderstopp. ?Der schlafende Riese wird erschlagen.? Dieses Bild fand der SPD-Bundestagsabgeordnete Dirk Becker als Reaktion auf den Haushaltsbeschluss des Bundestages vom Freitag [...] (www.solarthemen.de) weiter
26.3.2010 - Der Klima- und Energiefonds setzt 2010 seinen Forschungsschwerpunkt 'Technologische Leuchttürme der Elektromobilität' mit der 2. Ausschreibung fort (www.oekonews.at) weiter
26.3.2010 - Fische sind Verlierer - Tiger und Elefant zählen zu den wenigen Gewinnern (www.oekonews.at) weiter
26.3.2010 - Kaum hatte der Bundespräsident Anfang der Woche den Vorschlag gemacht, dass die Benzinpreise durch eine Ökosteuer steigen sollten, fielen fast alle über ihn her: Vom ADAC bis zum Wirtschafts- und Verkehrsminister. Klaus Töpfer hat diesen Vorschlag schon 1994 gemacht und wurde auch damals dafür geprügelt. (www.sonnenseite.com) weiter
25.3.2010 - Sulzbach/ Saar. Die PVLine GmbH ein Unternehmen der PRAML GROUP aus Ruderting in Bayern hat sich zum Claim gemacht ?Solarprodukte für Profis?. Schon seit Jahren vertreibt das Unternehmen mit größtem Erfolg PV- Module, Wechselrichter und Montageeinheiten an innovative Fachhandwerker. Der (www.openpr.de) weiter
25.3.2010 - Solarthemen 323: Der Markt für reine Biokraftstoffe ist im vergangenen Jahr fast komplett zum Erliegen gekommen. Auch für Landwirte gibt es keinen Anreiz mehr, in Schlepper zu investieren, die mit reinem Pflanzenöl betrieben werden können. Jetzt startet in der Regierungskoalition die Diskussion um eine Wiederbelebung dieses Einsatzgebietes für erneuerbare Energien? Foto: Deutz Fahr Der aktuelle Hintergrundbericht der [...] (www.solarthemen.de) weiter
25.3.2010 - Die solare Wärmegewinnung gilt als eines der erfolgversprechendsten Einsatzgebiete im Bereich der erneuerbaren Energien. Die Veranstalter der weltweiten Leitmesse Intersolar, Solar Promotion GmbH und Freiburg Wirtschaft Touristik und Messe GmbH & Co. KG (FWTM), haben daher den Marktforscher EuPD Research im Vorfeld der Intersolar Europe mit der Durchführung einer 'Markt- und Branchenanalyse Solarthermie' beauftragt. Der Bericht soll im Rahmen der Intersolar Europe in München vorgestellt werden. (www.solarportal24.de) weiter
25.3.2010 - Die deutsche Solarwirtschaft kritisierte erneut scharf die geplanten Einschnitte bei der Photovoltaik-Förderung und fordert Nachbesserungen von der Politik. 'Eine schnellere Absenkung der Photovoltaik-Förderung ist möglich, nicht aber in dem geplanten Ausmaß und mit der Kappung ganzer Marktsegmente', so der Geschäftsführer des Bundesverbands Solarwirtschaft (BSW-Solar), Carsten Körnig. Nach Einschätzung der Branche bräuchte die Solarbranche nun bald Klarheit, da Investitionen in Milliardenhöhe auf Eis liegen und gefährdet seien. (www.solarportal24.de) weiter
24.3.2010 - Gesucht: Nachhaltige Strategien, vorbildliche Prozesse und zukunftsweisende Produkte Startschuss zum Wettbewerb um den Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2010 Düsseldorf, 25. März 2010 ? Heute startet der Wettbewerb um den Deutschen Nachhaltig-keitspreis 2010. Unternehmen jeder Größe und Branche können sich bis zum 31. Mai 2010 (www.openpr.de) weiter
24.3.2010 - Die Q-Cells SE (Bitterfeld-Wolfen) hat die endgültigen Jahreszahlen für 2009 vorgelegt. Darin wird sowohl das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) mit -486 Millionen Euro als auch ein Gesamtjahresverlust von 1.356 Millionen Euro bestätigt. Das Unternehmen kündigt eine strategische Neuausrichtung bei Weiterführung der laufenden Restrukturierung an. Für 2010 erwartet Q-Cells eine deutliche Umsatzsteigerung ein signifikant verbessertes operatives Ergebnis. (www.solarportal24.de) weiter
24.3.2010 - Steigende Anmeldezahlen zum Kongress für Energieversorger und Kommunen Dortmund, März 2010 - Mehr als 100 Teilnehmer haben sich bereits zum e.day 2010, dem Kongress für Energiewirtschaft und Kommunen, angemeldet. Dies stimmt den Veranstalter, das Dortmunder Beratungshaus evu.it GmbH, zuversichtlich: "Wir sind (www.openpr.de) weiter
24.3.2010 - Lange war spekuliert worden, jetzt ist es – mitten in der Solarkrise – amtlich: Der Ventizz Capital Fund IV, LP hat die Sovello AG vollständig übernommen. Im Rahmen der Transaktion plant Ventizz, das Eigenkapital der Sovello AG um einen zweistelligen Millionen-Euro-Betrag zu erhöhen. Damit soll das Unternehmen weitgehend entschuldet werden. Bislang hielten die Gesellschafter Evergreen [...] (feedproxy.google.com) weiter
24.3.2010 - Energie und Klima auf der Tagesordnung des Europäischen Rates (www.oekonews.at) weiter
24.3.2010 - Solarthemen 323: Das Technologie- und Förderzentrum (TFZ) im Kompetenzzentrum Nachwachsende Rohstoffe hat die Förderung von Holzheizungen im Rahmen des Marktanreizprogramms evaluiert. Die Ergebnisse zeigten, so das TFZ, dass kleine Holzfeuerungen, verglichen mit Heizöl- und Erdgaskesseln, auch unter Berücksichtigung der MAP-Förderung? Den vollständigen Beitrag lesen Sie in den Solarthemen Nr. 323. Möchten Sie diesen Artikel lesen, so bestellen [...] (www.solarthemen.de) weiter
24.3.2010 - Berlin, 23. März 2010 Der deutsche Windenergie-Markt ist 2009 nach zwei Jahren der Stagnation um stattliche 15 Prozent gewachsen - trotz der weltweiten Finanz- und Wirtschaftskrise, die im Übrigen Anlagen- und Maschinenbau, zu drastischen Umsatzeinbrüchen (www.openpr.de) weiter
24.3.2010 - Die Weltbank hat Europa und die zentralasiatische Region vor einer schweren Energiekrise gewarnt. (www.sonnenseite.com) weiter
24.3.2010 - Die Conergy Gruppe hat im Auftrag von Yanhee Solar mit dem Bau des größten kommerziell betriebenen Solarparks in Thailand begonnen. (www.sonnenseite.com) weiter
24.3.2010 - Für die Verbraucher wird es immer leichter, Öko-Strom zu beziehen und damit die Umwelt zu entlasten. EcoTopTen-Marktübersicht jetzt aktualisiert. (www.sonnenseite.com) weiter
24.3.2010 - 'Die Autoindustrie muss handeln. Mit dem Einsatz von dreihundert Euro lassen sich die CO2-Emissionen eines VW-Golf um 40 Gramm - also um fast ein Viertel - senken.' (www.sonnenseite.com) weiter
23.3.2010 - Die enexoma AG setzt auf Information: Smart Metering ist inzwischen unter Energieversorgern das vorherrschende Thema. Produkte für diesen lukrativen neuen Vertriebszweig der Energiebranche stehen längst bereit, doch unter den Verbrauchern ist das intelligente Zählen noch relativ unbekannt. Dabei lässt sich (www.openpr.de) weiter
23.3.2010 - Brühl. - Rheingas, einer der führenden Anbieter für dezentrale Energieversorgung und nachhaltige Energienutzung im Bereich Flüssiggas, fördert den Einbau und die Inbetriebnahme Strom erzeugender Heizungen (BHKW), Brennwertheizungen und Gaswärmepumpen mit einem einmaligen Zuschuss von bis zu 800 Euro. Wer seine Heizung (www.openpr.de) weiter
23.3.2010 - vom 14. bis 16. Juni 2010 in Köln Die Datenvolumina werden in Zukunft explodieren, sei es aufgrund des Massendatenaustausches zum assoziierten Vertrieb, wegen der neuen Marktrollen, dem erhöhten Datenfluss bei der Übertragung von Smart Metering Daten oder den MaBiS Vorgaben. Durch (www.openpr.de) weiter
23.3.2010 - Solarthemen 323: Ende Februar ist die Ausführungsverordnung der Bundesnetzagentur zur Ausgleichsmechanismusverordnung (AusglMechV) in Kraft getreten. Die AusglMechV, die bereits seit dem 1. Januar 2010 gilt, verpflichtet die Übertragungsnetzbetreiber, den gesamten EEG-Strom an der Strombörse zu verkaufen. Die an der Börse erzielten Einnahmen reichen jedoch nicht aus, um? Den vollständigen Beitrag lesen Sie in den Solarthemen Nr. [...] (www.solarthemen.de) weiter
23.3.2010 - PV-Marktspezialist vermittelt jetzt auch Photovoltaik-Kraftwerke Berlin, 22. März. Der weltweite Marktführer bei der Vermittlung von Photovoltaik-Produkten, pvXchange, setzt seine Solarmarkt-Expertise nun auch für das Vermitteln von vollständigen Photovoltaik-Projekten an Investoren ein. Zu den Kunden von pvXchange zählen kommunale Kraftwerksbetreiber, Fondsgesellschaften, Banken (www.openpr.de) weiter
23.3.2010 - 3.500 Tonnen Bio-Zucker aus Österreich (www.oekonews.at) weiter
23.3.2010 - Lampen, Jogging-Anzüge und Pfannen kann man schon beim Kaffeeröster Tchibo zum Kaffee dazu erstehen. Jetzt hat Tchibo vorübergehend auch Photovoltaik-Anlagen im Sortiment. Vom 23. März bis zum 19. April 2010 vermittelt Tchibo Interessierten ein kostenloses Beratungsgespräch mit Experten der SiG Solar GmbH zur Installation einer Photovoltaik-Anlage. Bei Vertragsabschluss winkt ein Monitoring-System zur laufenden Kontrolle der Energie-Erträge im Wert von 350 Euro gratis. (www.solarportal24.de) weiter
23.3.2010 - Die Conergy Gruppe hat im Auftrag von Yanhee Solar mit dem Bau des größten kommerziell betriebenen Photovoltaik-Parks in Thailand begonnen. Der 3 Megawatt große Park wird in Ayutthaya, etwa 70 Kilometer entfernt von der Hauptstadt Bangkok errichtet. Die Anlage wird voraussichtlich 4.471 Megawattstunden (MWh) jährlich erzeugen und damit den Ausstoß von jährlich mindestens 1.971 Tonnen CO2 vermeiden. (www.solarportal24.de) weiter
22.3.2010 - Essen.- Die Wirtschaftlichkeit von Biogas-Anlagen zu erhöhen, dies hat sich die Siloxa Engineering AG schon seit langem auf die Fahnen geschrieben. Jetzt bringt das Essener Unternehmen eine neu konzipierte Sparkühlung in den Markt. Das im Fermenter entstehende, rund 40 °C (www.openpr.de) weiter
22.3.2010 - Seit März 2010 wird der Preis ?NaWaRo- Produkt des Monats? verliehen. Ins Leben gerufen wurde das Projekt vom führenden freien Infoportal Nachwachsende-Rohstoffe.biz. Ziel der Verleihung ist nach Initiator Klaus- Martin Meyer die ?Herausstellung und Würdigung von Produkten aus nachwachsenden Rohstoffen?. (www.openpr.de) weiter
22.3.2010 - Kai Petersen freut sich diebisch – der Unternehmer hat mit seinem Unternehmen, der LaTherm GmbH, nicht nur den Gründerwettbewerb der Financial Times Deutschland gewonnen, sondern im Mai 2009 quasi den ?Ritterschlag? des damaligen Umweltminister Sigmar Gabriel empfangen. Für sein Pilotprojekt erhielt LaTherm 186.000 Euro aus dem Umweltinnovationsprogramm – Geld, das bestens angelegt ist, denn LaTherm [...] (feedproxy.google.com) weiter
22.3.2010 - Solarthemen 323: Der jährlich während des PV-Symposiums in Bad Staffelstein vergebene Innovationspreis geht in diesem Jahr an die SMA Solar Technology AG für ihren neuen Wechselrichter ?Sunny Tripower?. Der neue, dreiphasige Multistring-Wechselrichter enthält ein neues Konzept zur flexiblen Anlagenkonfiguration? Den vollständigen Beitrag lesen Sie in den Solarthemen Nr. 323. Möchten Sie diesen Artikel lesen, so bestellen Sie [...] (www.solarthemen.de) weiter
22.3.2010 - Bei der Umsetzung noch offener Punkte der europäischen Energiedienstleistungsrichtlinie in das deutsche Recht haben Bundesminister für Wirtschaft und Technologie, Rainer Brüderle, und Bundesminister für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit, Norbert Röttgen, eine Kompromisslinie verabredet. Zu dieser Verständigung kam es in einem gemeinsam mit dem Bundeskanzleramt geführten Chefgespräch. Damit haben die beiden hauptbetroffenen Bundesminister den Weg zu einem zügigen Abschluss des Vorhabens frei gemacht. Eine Abstimmung mit den übrigen Bundesministerien gilt aufgrund des bisher erreichten Verhandlungsstands als unproblematisch. (www.bmwi.de) weiter
22.3.2010 - Großauftrag besiegelt Kooperation mit Reis Robotics-Tochter Isofoton S.A., Spaniens führender Hersteller von Solarzellen und -modulen, hat ein drei Megawatt Solarkraftwerk im unterfränkischen Obernburg am Main (Landkreis Miltenberg) fertig gestellt. Auftraggeber des rund 23.200 Quadratmeter großen Solarparks ist die erst kürzlich aus (www.openpr.de) weiter
22.3.2010 - LS-Infos unterstützt Verbaucher auf Ihrem Weg zum energieeffizienten Wohnen mit aktuellen Zahlen, Hintergrund-Informationen und fundierten Tipps.Maßnahmen und Strategien zur Unterstützung beim Energiesparen, Stromsparen und Energiekosten senken. Die Ausstattung deutscher Haushalte mit elektrischen Geräten nimmt zu, Energieanbieter heben die Preise ? Verbrauch (www.openpr.de) weiter
22.3.2010 - Großer Erfolg und Auszeichnung für das Dolphin Express aus der Schweiz. Auf der Taipei international Cycle Show erhielt das Schweizer Power Bike aus der Edelschmiede von Michael Kutter den Award für das beste Business Bike am Markt. Die Auszeichnungen wurden in (www.openpr.de) weiter
22.3.2010 - Der suüdbadische Energieversorger Badenova will in einem Feldversuch eine neue Brennstoff-Logistik für Holzpelletheizungen testen. (www.sonnenseite.com) weiter
22.3.2010 - 1.000 Euro Preisgeld für Schulen zu gewinnen (www.oekonews.at) weiter
21.3.2010 - Drei Jungwissenschafter freuen sich über den mit 10.000 Euro dotierten Preis (www.oekonews.at) weiter
21.3.2010 - Nein zu Laufzeitverlängerungen bei Atomkraft (www.oekonews.at) weiter
20.3.2010 - Solarthemen 323: Der su?dbadische Energieversorger Badenova will in einem Feldversuch eine neue Brennstoff-Logistik fu?r Holzpelletheizungen testen. Das Unternehmen mit Sitz in Freiburg sucht fu?r das Projekt nun ?Energiepioniere? in seinem Versorgungsgebiet; bis Ende April können sich Kunden fu?r eine Teilnahme bewerben. Zehn Bewerber erhalten? Foto: Badenova Den vollständigen Beitrag lesen Sie in den Solarthemen Nr. 323. Möchten Sie [...] (www.solarthemen.de) weiter
20.3.2010 - Greenpeace: AKW-Laufzeitverlängerung blockiert 200 Milliarden Euro bis 2030 (www.oekonews.at) weiter
19.3.2010 - Malvern (USA) / Selb, 19. März 2010 ? Alternative und nachhaltige Energiekonzepte stehen für Vishay Intertechnology in 2010 mehr denn je im Fokus. Ein wichtiges Segment nimmt dabei der Automotive Markt ein. Hier tätigte Vishay in den Jahren 2005 bis (www.openpr.de) weiter
19.3.2010 - London-Dublin, 18. März 2010. Novus Modus, mit Sitz in London und Dublin, wird als Investment Adviser für den 200 Millionen Euro schweren Cleantech Fonds ESB Novus Modus auftreten und erhält seit dem 1. März 2010 Unterstützung von Robert Schrimpff, (www.openpr.de) weiter
19.3.2010 - Der in Hof ansässige Strom- und Gasvertrag-Vermittler HFO Energy, startet im März den Endspurt für sein JACKPOT INCENTIVE! Hierbei können erfolgreiche Fachhändler neben den normalen Vermittlungsvergütungen noch hohe Geldpreise gewinnen! Jeder HFO-Energy Partner nimmt automatisch an dem JACKPOT Vertriebswettbewerb teil. (www.openpr.de) weiter
19.3.2010 - Das Online-Kaufhaus marken-led.de bietet ab sofort eines der umfangreichsten LED Lampenangebote im deutschen Markt. marken-led.de ist eine Marke der in Filderstadt ansässigen Teleround AG. Mit dem umfangreichen Angebot an LED Lampen, will Teleround den bereits stark wachsende Unternehmensbereich mit Beleuchtungstechnik, (www.openpr.de) weiter
19.3.2010 - Der Verlust der Lebensräume und der Klimawandel haben ernste Auswirkungen auf die Schmetterlinge, Käfer und Libellen in Europa. (www.sonnenseite.com) weiter
19.3.2010 - Sperre von Fördermitteln im Marktanreizprogramm für Erneuerbare Energien wäre fatales Zeichen (www.oekonews.at) weiter
19.3.2010 - Der Verlust der Lebensräume und der Klimawandel haben ernste Auswirkungen auf die Schmetterlinge, Käfer und Libellen in Europa (www.oekonews.at) weiter
19.3.2010 - Anfang Oktober soll das erste Euro EV Race starten (www.oekonews.at) weiter
19.3.2010 - Verkehr verbraucht bereits ein Drittel der Gesamtenergie Österreichs (www.oekonews.at) weiter
19.3.2010 - Der Verlust an Lebensräumen hat ernste Auswirkungen auf Europas Schmetterlinge - besonders im Süden Europas. Laut der neuesten Ausgabe der Roten Liste, die die Weltnaturschutzunion IUCN jetzt veröffentlicht hat, sind neun Prozent der Schmetterlinge und 14 Prozent der Libellen Europas vom Aussterben bedroht. Lesen Sie die ganze Meldung bei Scienceticker Umwelt (www.scienceticker.info) weiter
19.3.2010 - Im neuen Haushalt steigt der Etat des Bundesumweltministeriums auf 1,59 Milliarden Euro. (www.sonnenseite.com) weiter
18.3.2010 - Am Ende des ersten Quartals 2010 vermeldet AZUR Solar eine durchweg positive Geschäftsentwicklung: Von 2007 bis 2009 hat sich der Umsatz des PV-Technologie-Primus von 20 auf 60 Mio. Euro um den Faktor drei erhöht. Für das laufende Jahr strebt man (www.openpr.de) weiter
18.3.2010 - System der Supraleiter-Spezialisten aus Hürth überzeugte in der Kategorie ?Einsatz innovativer Technik? Hürth, 17. März 2010 ? Die Nexans SuperConductors GmbH aus Hürth erhielt für ihren supraleitenden Strombegrenzer den ?Energy Master Award 2010?. Die Auszeichnung wurde am 15. März, dem Vorabend (www.openpr.de) weiter
18.3.2010 - SIOPLAST International Corp. Reno, Nevada, 15. März 2010. Der Präsident und CEO der Sioplast International Corporation (sioplast.com) Dieter Bögel, gibt bekannt, dass die Sioplast International Corporation, eine US Gesellschaft mit weltweiten Patenten eines einzigartigen Produktes, die Listung ihrer Aktien an der (www.openpr.de) weiter
18.3.2010 - Die First Solar Inc. (USA) hat sich der Desertec Industrial Initiative als assoziierter Partner angeschlossen, um das Potenzial von Photovoltaik-Solartechnologie zur Lieferung sauberer, nachhaltiger Energie in einem enormen Ausmaß durch Nutzung der Wüstensonne zu demonstrieren. First Solar ist ein Marktführer im Bereich von großen Solarkraftwerken, und das erste reine Photovoltaik-Unternehmen, das an Desertec angeschlossen wird. (www.solarportal24.de) weiter
18.3.2010 - Die von der schwarz-gelben Bundesregierung beabsichtigte Laufzeitverlängerung für Atomkraftwerke könnte künftige Investitionen in Erneuerbare Energien in Höhe von rund 200 Milliarden Euro bis 2030 verhindern. Bliebe es beim gesetzlich verankerten Atomausstieg, flössen diese Gelder in den Ausbau der Erneuerbaren Energien, in Kraft-Wärme-Kopplung und Energiespartechnologien. Das geht aus dem Greenpeace-Energiekonzept Plan B 2050 hervor. (www.solarportal24.de) weiter
18.3.2010 - Eine neue Studie zum weltweiten Photovoltaikmarkt zeigt, jede zweite Solarzelle 2009 aus China oder Taiwan stammt. Die Photovoltaikkapazitäten sind 2009 weltweit um sechs Prozent auf 6,43 Gigawatt (GW) gewachsen. (www.sonnenseite.com) weiter
17.3.2010 - Mitte März fand in Monaco die CleanEquity Monaco 2010 statt. Die internationale Konferenz für Cleantech-Spezialisten wird von der Londonder Investmentboutique Innovator Capital veranstaltet. Kein geringerer als Fürst Albert II von Monaco überreichte letztlich die Awards an die Gewinner in insgesamt drei Hauptkategorien. Mit dabei war auch die Dresdner Novaled AG. 36 junge Technologieunternehmen von vier Kontinenten [...] (feedproxy.google.com) weiter
17.3.2010 - Die Kürzung der Solarförderung sieht enQu positiv. CO2-Vermeidung ist ein wichtiges Thema für unsere Zukunft und Umwelt. Dafür müssen sehr große Investitionen und Anstrengungen unternommen werden. Gerade deshalb muss das Thema die Grundsätze der Wirtschaftlichkeit beachten. Die bisherige Subventionierung hat (www.openpr.de) weiter
17.3.2010 - Oberösterreichisches Solarthermie-Unternehmen baut Europavertrieb aus (www.oekonews.at) weiter
16.3.2010 - Horb a.N., 16. März 2010. Die sensorgesteuerten Nachführsysteme von DEGERenergie sind ausgesprochen stabil und sturmsicher. Dies hat unter anderem die extrem stürmische Winterperiode in Europa gezeigt. Solarparkbetreiber, die ihre Erträge mit Nachführsystemen von DEGERenergie steigern, können sich zurücklehnen. Denn die (www.openpr.de) weiter
Ergebnisseite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 (350 Artikel pro Seite)
Weitere Informationen zu den Quellenangaben und zum Copyright der Artikel finden Sie hier. Externe Artikel sind mit dem jeweiligen für den Artikel verantwortlichen Anbieter über den Link "zum vollen Artikel" verknüpft.