Samstag, 15.3.2025
www.windjournal.de
Kostenloser Newsletter erneuerbare Energie!
Nachrichten | Erneuerbare | Kleinwindkraft | Solarenergie | Elektroauto | Newsletter | Branchenverzeichnis | Bilder | Videos | Links | Impressum
Newsletter
Hier für den Newsletter des Wind Journals anmelden
Anzeige
Bildergalerie
Informations-Service
Das Wind Journal erstellt speziell auf die Interessen der Nutzer abgestimmte Informations-Newsletter, deren Inhalt die Nutzer mit einem intelligenten Werkzeug selbst bestimmen k�nnen! mehr
Anzeige
Suche
Wirtschaft & Markt - 28365 News verschiedener Anbieter

Ergebnisseite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 (350 Artikel pro Seite)

Wer oder was macht den Strom wirklich teuer?

15.9.2009 - Nachdem vor wenigen Tagen Greenpeace über die tatsächlichen Kosten von Atomstrom informiert hatte, meldet sich nun der Bundesverband der Energie-Abnehmer e. V. (VEA) zu Wort: Laut Berechnungen des Rheinisch-Westfälisches Instituts für Wirtschaftsforschung RWI würden die Subventionen für Erneuerbare Energien alle Prognosen sprengen. Allein für die Photovoltaik sollen es bis 2013 rund 77 Milliarden Euro an Fördergeldern sein. Pikant: Im Verwaltungsrat des RWI sitzt u.a. Dr. Rolf Pohlig, Finanzvorstand der RWE AG, bekannt auch als Betreiberin von Atomkraftwerken. (www.solarportal24.de) weiter

Heizen für 1 Euro pro Quadratmeter

15.9.2009 - Für "effi - Das neue Klimahaus der LBS" wird die Heiztechnik von der Paradigma Deutschland GmbH geliefert. (www.sonnenseite.com) weiter

Schwache Rohölnotierungen lassen Preise fallen

14.9.2009 - LEIPZIG (Ceto). ? Nachdem die Rohölnotierungen am Freitag an der Marke von 73 Dollar pro Barrel abprallten zogen sich die Marktteilnehmer auf breiter Front aus den Rohölkontrakten zurück und die Preise fielen wieder auf unter 70 Dollar je Barrel. Auch im (www.openpr.de) weiter

Thermografie in der Praxis - Den Wärmeverlusten auf der Spur...

14.9.2009 - Wärmeschutzmaßnahmen stehen meistens am Ende eines Prozesses, bei dem es um die Frage nach Energieverlusten in Gebäuden oder bei haustechnischen Anlagen geht. Wo aber verstecken sich die Lecks? Wo führt eine unzureichende Dämmung zu hohen Heizkosten? Das Entweichen von Wärme ist (www.openpr.de) weiter

7.700 Tonnen weniger CO2 - Steglitz-Zehlendorf unterzeichnet weitere Energiesparpartnerschaft

14.9.2009 - Energiespargarantievertrag garantiert über 150.000 Euro Kostenersparnis - Neuer Partner Vattenfall Europe Sales GmbH wird Energiekosten um 21,5 Prozent senken - Umweltsenatorin Katrin Lompscher lobt Engagement des Bezirks für energetische Gebäudesanierung Berlin, 14. September 2009. Der Bezirk Steglitz-Zehlendorf spart über 150.000 ? Energiekosten jährlich. (www.openpr.de) weiter

Industrie-Thermografie in der Praxis - Viel mehr als die Suche nach Wärmeverlusten

14.9.2009 - Wenn der Energieberater Günther Hanke aus Aschau am Inn in ein Unternehmen gerufen wird, dann geht es nicht immer nur um die Schwachstellen der Wärmedämmung an Gebäuden oder die Frage, ob durch die undichten Fenster teuere Energie entweicht. Zunehmend wird (www.openpr.de) weiter

Photovoltaic Solar Energy Conference

14.9.2009 - Solarthemen 311: Vom 21. bis 25. September findet in Hamburg die “24th European Photovoltaic Solar Energy Conference and Exhibition” statt. Weitere Informationen gibt es unter der Telefonummer 089-7201235 oder auf der Internetseite (www.solarthemen.de) weiter

Neue Studie "Atomenergie" zeigt die wahren Kosten auf

14.9.2009 - Wer zahlt diesen Preis? 2,70 ?/kWh Atomstrom! (www.sonnenseite.com) weiter

Erdgasanbieter macht auch in Biogas

14.9.2009 - Solarthemen 311: Mit der Eröffnung des Bioenergieparks Hof/Saale startet die Leipziger Verbundnetz Gas Aktiengesellschaft (VNG) erstmals die Produktion von Biogas. Es wird nicht zu Biomethan aufbereitet, sondern in einem BHKW verstromt. Die Wärme soll größtenteils die benachbarte Viessmann Kältetechnik AG abnehmen. (www.solarthemen.de) weiter

Schwedischer Umweltminister präsentiert Umweltschwerpunkte der Ratspräsidentschaft im Europäischen Parlament

14.9.2009 - Klimaschutz, ökologisch effiziente Wirtschaft, Biodiversität u.a . (www.oekonews.at) weiter

2,70 €/kWh Atomstrom - Wer zahlt diesen Preis?

14.9.2009 - Neue Studie zeigt Details zu wahren Kosten auf (www.oekonews.at) weiter

Tesla Motors erobert Europa

14.9.2009 - Neuer Tesla-Showroom in München eröffnet (www.oekonews.at) weiter

Fünf innovative Energieprojekte mit Umweltpreis Clean Tech Media Award ausgezeichnet

14.9.2009 - ENERTRAG AG, juwi Holding AG, Klimahaus® Betriebsgesellschaft mbH und TU-Braunschweig erhalten den diesjährigen Clean Tech Media Award. Der Sonderpreis 2009 geht an die DESERTEC Foundation. Am Abend des 10. Septembers wurden in Berlin zum zweiten Mal innovative Projekte aus dem (www.openpr.de) weiter

Solarfocus in Amerika

13.9.2009 - Solarthemen 311: Einer der größten amerikanischen Hersteller von Holzheizungen, die Northwest Manufacturing Inc., produziert und vertreibt künftig Pellets-, Stückholz- und Hackschnitzelkessel der österreichischen Solarfocus GmbH für den amerikanischen Markt. Bislang war das Unternehmen aus Minnesota mit seiner Marke ?WoodMaster? auf außenstehende Holzkessel spezialisiert. Jetzt nutzt es eine Lizenz von Solarfocus, um die Produktpalette zu erweitern. [...] (www.solarthemen.de) weiter

Europäische Energiesparverbände tagten in Linz

12.9.2009 - Generalversammlung der FEDARENE in Österreich (www.oekonews.at) weiter

Die Form zählt - Der Energieausweis als Basis für notwendige Sanierungen

11.9.2009 - Kein Zweifel: Der Energieausweis ist für alle Gebäude und Wohnungen verpflichtend, wenn sie verkauft oder vermietet werden. Verweigert der Besitzer die Vorlage dieses Dokuments, drohen ihm bis zu 15.000 Euro Strafe. Wenn Mieter dennoch Angst vor energetischen Sanierungen haben, dann (www.openpr.de) weiter

Mitsubishi Electric stellt neue Hochleistungs-Solarmodule für die größten ausländischen Märkte vor

11.9.2009 - Dank hohem Wirkungsgrad werden die Gesamtbetriebskosten reduziert Tokio, 10. September 2009 ? Mitsubishi Electric Corporation (TOKIO: 6503) stellte heute zehn neue Modelle für Photovoltaik-Module vor ? fünf Modelle für den europäischen und fünf Modelle für den nordamerikanischen und asiatischen Markt. Die (www.openpr.de) weiter

Industriegebiet für Erneuerbare in Berlin

11.9.2009 - Solarthemen 311: Die Wirtschaftsförderung von Berlin-Marzahn entwickelt derzeit ein neues Industriegebiet, das vor allem Unternehmen aus dem Bereich der erneuerbaren Energien offen stehen soll. Rund 90 Hektar sollen im ?Clean Tech Business Park? im Nordosten Berlins zur Verfügung stehen. Für voraussichtlich 50 bis 70 Euro je Quadratmater würden die Grundstücke voll erschlossen ? vom Strom [...] (www.solarthemen.de) weiter

Preise für Holzpellets in Säcken - Experte befürchtet Engpässe

11.9.2009 - Die Warsteiner brenn-bar GmbH - Gründungsmitglied der Händlerinitiative brennholz-deutschland.de - will sich beim Handel mit Holzpellets auf das Segment ?Sackware? konzentrieren und hier Sorge tragen, dass man seiner Rolle als Biomasse-Spezialist gerecht wird und den Markt aufmerksam im Auge behält. (www.openpr.de) weiter

Du sollst den Kern nicht spalten!

11.9.2009 -  So verspielt man Vertrauen. Nicht nur beim atomaren Zwischenlager Asse wurde manipuliert, sondern auch beim geplanten Endlager Gorleben. In dieser Woche stellte sich heraus, dass Helmut Kohls Minister im Jahr 1983 im Auftrag der Atomwirtschaft getrickst, getäuscht und gelogen haben. Gorleben sollte damals um jeden Preis der Öffentlichkeit als ?geeignetes? Endlager für Atommüll präsentiert werden. (www.sonnenseite.com) weiter

Hermann Scheer fordert Qualitätsfaktor

11.9.2009 - Solarthemen 311: Eurosolar-Präsident Hermann Scheer will eine Qualitätskomponente in das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) aufnehmen, um minderwertige Solarmodule auszuschließen. ?Wir sollten einen Qualitätsfaktor in die Förderung integrieren, wie ihn bereits die Weltbank für die Kreditvergabe von Solarprojekten verlangt. Damit würden nur noch die Anlagen von der Förderung profitieren, die solchen Ansprüchen genügen?, erklärte das SPD-Vorstandsmitglied. Hintergrund der Forderung: [...] (www.solarthemen.de) weiter

juwi Holding, Enertrag AG und Desertec Foundation erhalten Clean Tech Media Award 2009

11.9.2009 - Am heutigen Donnerstag sind in Berlin die Clean Tech Media Awards vergeben worden. Das Wichtigste zuerst – die großen Gewinner des Abends waren: Kategorie Nachhaltigkeit: juwi Holding AG / Energieeffizientestes Bürogebäude der Welt (Wörrstadt/Rheinl.-Pfalz) Kategorie Technologie: ENERTRAG AG / Hybrid-Kraftwerk (Dauerthal/Brandenburg) Kategorie Nachwuchswissenschaftler: TU Braunschweig, Jan-Philipp Mai / Energieeffiziente Siliziumherstellung (Braunschweig) Kategorie Kultur und Medien: Klimahaus® Betriebsgesellschaft mbH [...] (www.cleanthinking.de) weiter

Praxistag für Kirchengemeinden zum Thema Energiemanagement

11.9.2009 - Klimawandel, Verknappung der Ressourcen und die damit einhergehende Preisentwicklung sind Grund genug sich der Verantwortung für Umwelt und Klima bewusst zu werden und nach Lösungen für die drängenden gesellschaftlichen Fragen zu suchen. Am 26. September 2009 sind die sächsischen Kirch- und Pfarrgemeinden sowie kirchliche Einrichtungen jeder Konfession eingeladen, an einem Praxistag teilzunehmen, um für ihre Gemeinde Modelle für ein Umwelt- und Energiemanagement zu entwickeln. (www.solarportal24.de) weiter

BALZAN-Preis: Saubere Energie dank künstlicher Fotosynthese

11.9.2009 - Der renommierte Balzan-Preis geht in diesem Jahr an Michael Grätzel für dessen bahnbrechende Erfindung der Grätzel- Solarzelle. (www.sonnenseite.com) weiter

Schwacher Dollar sorgt für Happy End

10.9.2009 - LEIPZIG (Ceto). ? Trotz gestiegener Rohölnotierungen gab es heute im deutschen Heizölmarkt nur minimale Preisanpassungen. Die sorgten dafür, dass sich das Preisniveau gegenüber Mittwoch gar nicht veränderte. Gestern zogen die Preise bereits wieder leicht nach oben an, nachdem die Rohölnotierungen (www.openpr.de) weiter

Zertifizierung durch MET Laboratories stärkt die Marktposition der intelligenten NES-Stromzähler von Echelon

10.9.2009 - (San Jose, Kalifornien, und Baltimore, Maryland ? 10. September 2009) ? Die Echelon Corporation (NASDAQ: ELON) und die MET Laboratories gaben heute bekannt, dass für die neueste Generation der intelligenten ANSI-Stromzähler für Privathaushalte des NES-Systems von Echelon (Networked Energy Services) (www.openpr.de) weiter

Noch ein Nahwärmenetz für Landau

10.9.2009 - Solarthemen 311: Im rheinland-pfälzischen Landau entsteht derzeit ein fünfter städtischer Nahwärmeverbund. Nach einem Erdbeben am 15. August ist weiterhin offen, ob er mit Geothermie oder anderen Erneuerbaren beheizt wird. Zunächst werden an den 325 000 Euro teuren Nahwärmeverbund eine Hauptschule, ein Gymnasium, der Landauer Zoo und die Süwega- Halle angeschlossen. Aus dem Konjunkturprogramm II gibt [...] (www.solarthemen.de) weiter

Novaled schließt Partnerschaft mit Plextronics

10.9.2009 - Die Novaled AG aus Dresden gehört zu den spannendsten Cleantech-Unternehmen in Deutschland und ist sehr gut mit Venture Capital ausgestattet. In der Öffentlichkeit nimmt man recht wenig wahr von der Aktiengesellschaft, die sehr viele Patente im OLED Technologiesegment hält und damit exzellente Zukunftsaussichten hat. Jetzt hat das Unternehmen eine Meldung herausgegeben, die wiederum aufhorchen lässt: [...] (www.cleanthinking.de) weiter

Rechtzeitig zur IAA: Tesla eröffnet Geschäft in München

10.9.2009 - Kurz vor Beginn der Internationalen Automobilausstellung IAA in Frankfurt wird Tesla Motors am heutigen Donnerstag ein regionslaes Verkaufs- und Service-Center in München in Betrieb nehmen. Grund für die zunehmende Präsenz in Europa sind die vermehrten Lieferungen in die EU der bisherigen Tesla-Fahrzeuge. Bereits im Juni gründete Tesla einen Flaggschiff-Store in London und blickt auf die [...] (www.cleanthinking.de) weiter

Comeback? Es lebe die Brennstoffzelle?

10.9.2009 - … unverhofft kommt oft – die gestrige Meldung, Daimler habe sich mit mehreren Automobilkonzernen verbündet, um gemeinsam bis 2015 Hunderttausende Fahrzeuge mit Brennstoffzelle auf den Markt und an den Mann zu bringen, kam sehr, sehr überraschend – zuletzt wurde ja nur noch über die klassischen Elektroautos mit Lithium-Ionen-Akkus diskutiert, aber plötzlich scheint die Brennstoffzelle wieder [...] (www.cleanthinking.de) weiter

Annette Schavan: "Elektromobilität hat jetzt eine Adresse"

10.9.2009 - Deutsche Bundesforschungsministerin eröffnet Forum Elektromobilität mit Fraunhofer-Vorstand Ulrich Buller und Daimler-Vorstand Thomas Weber (www.oekonews.at) weiter

Grazer Universitäten und Energie Steiermark gründen "E-Cademy"

10.9.2009 - 'Gipfel' mit Universitäts-Rektoren bringt österreichweit einzigartige Partner-Plattform / Ab sofort enge Kooperation im Bereich Wissenschaft und Forschung / 100.000 Euro Startkapital (www.oekonews.at) weiter

Atomenergie kostet Bundesbürger bereits 258 Milliarden Euro

10.9.2009 - Häufig wird den Erneuerbaren Energien ihre Subventionierung vorgeworfen. Doch auch die Atomenergie gab und gibt es nicht umsonst, wie eine von Greenpeace beim Forum Ökologisch-Soziale Marktwirtschaft in Auftrag gegebene Studie errechnet hat: Die Nutzung der Atomenergie in Deutschland kostete die Bundesbürgerinnen und Bundesbürger von 1950 bis 2008 mindestens 165 Milliarden Euro an staatlichen Fördermitteln. Mindestens 92,5 Milliarden Euro kommen künftig an Ausgaben noch hinzu. (www.solarportal24.de) weiter

Heizölpreis - Leichter Anstieg nach Preissprung an Börsen

9.9.2009 - LEIPZIG (Ceto). ? Am Dienstagabend machten die Rohölnotierungen einen Sprung um mehr als 4 Prozent nach oben. Dies wurde mit einem schwachen Dollarkurs, starken Aktienmärkten und positiven Arbeitsmarktdaten aus den USA begründet. Aber auch die Meldungen über Tropensturm ?Fred? und (www.openpr.de) weiter

Echelon kündigt vernetzten intelligenten Stromzähler für den nordamerikanischen Markt an

9.9.2009 - (San Jose, Kalifornien ? 9. September 2009) ? Die Echelon Corporation (NASDAQ: ELON) gab heute die Einführung eines IP-basierten intelligenten Stromzählers für den nordamerikanischen Markt bekannt, der die Zählersysteme intelligenter Stromnetze mit IP-Konnektivität ausstattet. Mit dem neuen Zähler hat Echelon (www.openpr.de) weiter

Millionen Stimmen gegen Millionen Euro

9.9.2009 - Die schwarz-gelbe Regierung Kohl war von der Atomlobby so abhängig wie ein Junkie von der Nadel. Jetzt stellt sich heraus, dass Kohls Minister im Auftrag der Atomwirtschaft getrickst, getäuscht und gelogen haben. Gorleben sollte 1983 um jeden Preis der Öffentlichkeit als ?geeignetes? Endlager für Atommüll präsentiert werden. (www.sonnenseite.com) weiter

Die beste Reiseroute finden und CO2 kompensieren

9.9.2009 - Für immer mehr Reisende spielen beim Entscheid des Transportmittels neben Zeit und Geld auch die Auswirkungen ihrer Reise aufs Klima eine Rolle. EPFL Start-up routeRANK macht dies mit seiner innovativen Reisebuchungsplattform einfach möglich: Für eine Reise in Europa von A (www.openpr.de) weiter

BIONIERE eröffnen BIO-Marktstand in Meidling

9.9.2009 - Am Samstag erlebte der Meidlinger Markt im 12. Wiener Gemeindebezirk eine Premiere. (www.oekonews.at) weiter

aleo solar AG wird in australischem Photovoltaik-Markt aktiv

9.9.2009 - Australien bietet als sonnenreiches Land für die Photovoltaik hervorragende Rahmenbedingungen. Die Jahreserträge sind mit bis zu 2.000 Kilowattstunden pro Kilowatt Nennleistung etwa doppelt so hoch wie in Deutschland. Die aleo solar AG (Oldenburg) wird in diesem vielversprechenden Photovoltaik-Markt aktiv. Erste Lieferungen von Solarmodulen seien bereits erfolgt, unter anderem wurden für die deutsche Rudolf-Steiner-Schule in Mansfield im Bundesstaat Victoria polykristalline Solarmodule geliefert. (www.solarportal24.de) weiter

Unternehmensporträt: Sulfurcell Solartechnik GmbH aus Berlin

9.9.2009 - Adlershof – der Standort der 2001 gegründeten Sulfurcell Solartechnik GmbH passt perfekt zu dem, was Gründer und Geschäftsführer Dr. Nikolaus Meyer und sein Team aus inzwischen fast 200 Mitarbeitern in Zukunft erreichen wollen: Im modernsten Technologiepark Europas angesiedelt will sich Sulfurcell als wichtigster Player im Markt für Dünnschichtsolarmodule auf Basis von CIS-Halbleitern etablieren. Der Wissenschafts- [...] (www.cleanthinking.de) weiter

Heizölpreis - Abwärtsbewegung setzt sich fort

8.9.2009 - LEIPZIG (Ceto). ? Am heutigen Morgen zeigten sich die Rohöl-Notierungen an den Warenterminbörsen gefestigt und stiegen im Tagesverlauf stetig an. Bei Redaktionsschluss lag der Preis für ein Barrel WTI-Öl im New Yorker Handel wieder oberhalb der Grenze von 70 Dollar. (www.openpr.de) weiter

Marokko will Solarenergie vorantreiben

8.9.2009 - Solarthemen 310: Marokko will die erneuerbaren Energien bis zum Jahr 2020 massiv ausbauen. Dabei sind Know-how und Kapital aus Deutschland willkommen. Energiepolitisch stellt das sonnenreiche Land südlich von Gibraltar derzeit die Weichen. Mit Unternehmen aus Europa will man auch im Rahmen der Initiative Desertec als gleichberechtigter Partner zusammenarbeitenaurceB epePse.eCht3enra tmen h7[...] (www.solarthemen.de) weiter

Studie legt Investitionsrisiken für deutsche Stromkonzerne offen

8.9.2009 - Heute wurde auf der DVFA-Konferenz "Taking ESG into Account" die Studie "Deutsche Stromversorger - In der CO2-Falle? Ein neues Spiel hat begonnen" vorgestellt. (www.sonnenseite.com) weiter

Saïd Mouline: Wir sind bereit

8.9.2009 - Solarthemen 310: Der Leiter des staatlichen Zentrums für die Entwicklung der Erneuerbaren Energien CDER in Marokko, Saïd Mouline, empfiehlt sein Land als Partner für das stromhungrige Europa und erläutert, wie sich sein Land zur Desertec-Initiative stellt. Solarthemen: Herr Mouline, Sie haben zuletzt für Marokko eine Schlüsselrolle beim Desertec-Projekt beansprucht. Wie begründen Sie diese? Mouline: Um das klarzustellen [...] (www.solarthemen.de) weiter

Umfrage: Mehrheit der Deutschen will den Atomausstieg

8.9.2009 - Fast zwei Drittel der Bundesbürgerinnen und Bundesbürger fordern von der zukünftigen Bundesregierung, am gesetzlich verankerten Atomausstieg in Deutschland weiter festzuhalten. Dies ergab eine repräsentative Meinungsumfrage von TNS-Emnid im Auftrag von Greenpeace. 59 Prozent der Befragten lehnen die von CDU/CSU und FDP für einen Wahlsieg in Aussicht gestellte Laufzeitverlängerung alter Atomkraftwerke ab. Vor allem die junge Generation befürwortet eine Wende in der Energiepolitik. (www.solarportal24.de) weiter

Jede zweite Solarfirma vor dem Aus

8.9.2009 - Branchensterben 2010 erwartet. Energiekonzernen kommt Schlüsselrolle zu. (www.sonnenseite.com) weiter

Heizölpreis - Abwärtsbewegung auch zum Wochenstart

7.9.2009 - LEIPZIG (Ceto). ? Heute Morgen zeigten sich die Rohölnotierungen, die in der Vorwoche stark nachgegeben und bis zur 68-Dollar-Marke abgefallen waren, bereits wieder etwas stabiler. Ein schwächerer Dollar und festere asiatische Aktienmärkte sorgten hier im Hintergrund für Unterstützung. Unter Schwankungen (www.openpr.de) weiter

Marktstudienportal RE:SEARCH präsentiert neuen Partner

7.9.2009 - Das Marktstudienportal im Bereich Cleantech, Energie Effizienz und Erneuerbare Energie, RE:SEARCH, vergrößert sein Netzwerk von Studienherausgebern mit Datamonitor. Köln, 07.09.2009: Marktinformationen sind essentiell wichtig für jedes Unternehmen. Aber nicht nur Informationen an sich, sondern eben auch das Verständnis dafür und die (www.openpr.de) weiter

FICHTER Garten- und Landschaftsbau aus Magdala baut für hessische Landesgartenschau 2010 in Bad Nauheim

7.9.2009 - Projekte im historischen Kurpark - Investitionsvolumen von rund zwei Millionen Euro für Gartenevent Magdala (07. September 2009): Während in Thüringen noch auf eine konkrete Zusage für die nächste Landesgartenschau gewartet wird, gibt es in Hessen für die Firma FICHTER Garten- und (www.openpr.de) weiter

Photovoltaik - Interview der etwas anderen Art mit Unternehmergrößen aus der Solarbranche

7.9.2009 - Der Photovoltaik-Guide präsentiert in seiner neuen Rubrik "Der Boss privat", Interviews der etwas anderen Art mit den größten Unternehmerinnen und Unternehmern aus der Solarbranche. Im Vordergrund steht diesmal nicht, wie in gewöhnlichen Interviews, die Unternehmens- oder Marktentwicklung. Der Boss privat möchte (www.openpr.de) weiter

Finanzsenator Dr. Ulrich Nußbaum - Energetische Sanierung entlastet den Berliner Haushalt

7.9.2009 - Gewinn für alle Seiten durch Einsparungen zugunsten von Haushaltskasse und Umwelt" - Einweihung eines umweltfreundlichen Blockheizkraftwerkes im Berliner Oberstufenzentrum Lippstädter Straße - BIM Berliner Immobilienmanagement GmbH und Berliner Energieagentur setzen Kooperation fort Berlin, 4. September 2009 - In öffentlichen Liegenschaften gibt es häufig ein (www.openpr.de) weiter

Wachstumschance - Grüne Technologie für den US-Markt

7.9.2009 - A.J. Rothschild kommt mit Beraterstab nach Deutschland Köln, 3. September 2009 - Grüne Technologie ist auf dem nordamerikanischen Markt zunehmend gefragt. Die Amerikaner entdecken die zwingende Notwendigkeit ihre Klimapolitik zu überdenken und angesichts knapper werdender fossiler Rohstoffe verantwortungsbewusster mit den Ressourcen (www.openpr.de) weiter

PCC Energie sorgt für regen Wettbewerb auf dem Gasmarkt

7.9.2009 - Als unabhängiges Beratungsgremium für die Bundesregierung auf den Gebieten der Wettbewerbspolitik und Regulierung erstellt die Monopolkommission Gutachten zu aktuellen wettbewerbspolitischen Fragen. Im Sondergutachten 54 "Strom und Gas" wird aufgezeigt, dass noch kein funktionsfähiger Wetterbewerb in den Energiemärkten vorhanden und eine (www.openpr.de) weiter

Schon über 200 Mitglieder in "Anti-Nabucco-Pipeline"-Gruppe auf Facebook

7.9.2009 - Die 'Nabucco'-Pipeline: Um 7,9 Milliarden Euro soll eine Pipeline für fossiles Erdgas von der Türkei ins österreichische Baumgarten an der March gebaut werden (www.oekonews.at) weiter

SanierungsCheck.at gewinnt World Summit Award in Kategorie "e-business and commerce"

7.9.2009 - Hinter dem SanierungsCheck.at steht eine bislang einzigartige, neu entwickelte Software, die die Anwender durch die Komplexität der thermischen Gebäudesanierung führt. (www.oekonews.at) weiter

Preisträgerin besucht Sharp-Solarfabrik im britischen Wrexham

7.9.2009 - Im Rahmen der Kampagne 'Jugend mit unendlich viel Energie' rief das Bundesumweltministerium Jugendliche dazu auf, eigene Ideen und Projekte zum Thema Klimaschutz zu entwickeln. Der Gewinnerin in der Kategorie 'Erneuerbare Energien', Lisa Christofzik aus Baden-Württemberg, winkte ein ganz besonderer Preis: ein Blick hinter die Kulissen der europäischen Sharp Photovoltaik-Modulfabrik im britischen Wrexham. Hier fertigt Sharp seit 2004 kristalline Solarmodule für den europäischen Markt. (www.solarportal24.de) weiter

Kraftwerk mit neuer Vergasungstechnik

6.9.2009 - Solarthemen 310: Mit insgesamt rund 6,5 Millionen Euro fördern das Bundesumweltministerium und das Land Baden-Württemberg ein neues Biomassevergasungsverfahren, das seinen Praxistest in einem Pilot-Heizkraftwerk in Geislingen-Türkheim bestehen soll. Zum Einsatz kommt dabei die vom Zentrum für Sonnenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW) mit Partnern entwickelte AER-Technik (Absorption Enhanced Reforming), mit der im ersten Schritt aus Holz [...] (www.solarthemen.de) weiter

Energieeffizienz: Ubidyne kommt Markteintritt näher

6.9.2009 - Ein deutsch-amerikanisches CleanTech Start-Up namens Ubidyne ist in der vergangenen Woche einen großen Schritt näher an die Markteinführung seiner Produkte herangekommen. Das Unternehmen mit Sitz in Ulm und Scottsdale (Arizona, USA) will das weltweit erste digitale, in die Antennen integrierte Funksystem namens Antenna Embedded Radio verkaufen – die bereits zum Patent angemeldete und mit großen [...] (www.cleanthinking.de) weiter

Gewinner für Sitras nachhaltigen Low2No-Entwicklungsdesignwettbewerb ausgewählt

6.9.2009 - Jatkasaari wird zu einem CO2-neutralen Stadtteil (www.oekonews.at) weiter

Niedersachsen subventioniert Potemkinsches Dorf

6.9.2009 - Ausgerechnet das CDU/ FDP geführte Niedersachsen gibt eine 250 Millionen Euro Subvention an die Deutsche Messe AG im Abwrack- und Wahlkampfjahr 2009 als ?Kapitalerhöhung? aus. (www.sonnenseite.com) weiter

80 Jahre Aktienmehrheit von Land und Gemeinden an den VKW

5.9.2009 - LH Sausgruber: Energiepolitische Eigenständigkeit sichert wichtige Spielräume (www.oekonews.at) weiter

Pumpspeicheranlage des Kraftwerks Hintermuhr eröffnet

5.9.2009 - Leistung durch Ausbau von 36 Megawatt (MW) auf 104 MW fast verdreifacht - Wertschöpfung des 46 Mio. Euro-Projektes fast ausschließlich in Österreich (www.oekonews.at) weiter

SMA will Technologievorsprung im Photovoltaik-Markt ausbauen

5.9.2009 - Um das Produktportfolio zukünftig im Bereich kleiner Leistungen zu erweitern und somit allen Kundenwünschen gerecht zu werden, hat die SMA Solar Technology AG (Niestetal) die Technologieplattform der niederländischen OKE-Services im Bereich der Modul-Wechselrichter erworben. Ein Modul-Wechselrichter konvertiert den Gleichstrom individuell an jedem einzelnen Photovoltaik-Modul in Wechselstrom. Über den Kaufpreis haben beide Parteien Stillschweigen vereinbart. (www.solarportal24.de) weiter

Schützen ist preiswerter als zerstören

4.9.2009 - In dieser Woche wurde bekannt, dass der Klimawandel für die Menschheit viel teurer werden wird als bisher angenommen. Bislang hatte die UNO jährliche Kosten zwischen 50 und 170 Milliarden Dollar errechnet. Nun aber haben gleich drei international renommierte wissenschaftliche Institute errechnet, dass die Kosten mehr als das zehnfache betragen werden. Die Horror-Rechnung kommt rechtzeitig vor der Klima-Konferenz im Dezember in Kopenhagen. Ein Weckruf! (www.sonnenseite.com) weiter

Lokalpolitiker reisen mit dem Klima-Bündnis in die Erdöl-Region im Regenwald in Ecuador

4.9.2009 - Zwölf VertreterInnen von Städten und Organisationen aus Deutschland, Luxemburg, Österreich, Tschechien und Ungarn reisen am 3. September nach Ecuador. Die Delegation aus Europa wird die massiven ökologischen und sozialen Schäden besichtigen, die durch die jahrelange Erdölförderung entstanden sind. In Gesprächen (www.openpr.de) weiter

Atomenergie kostet Bundesbürger bereits 258 Milliarden Euro

3.9.2009 - Greenpeace legt umfassende Bilanz zur Förderung der Atomkraft vor. (www.sonnenseite.com) weiter

aleo Solar: Solarmarkt in Griechenland bietet enormes Potenzial

3.9.2009 - Das in Oldenburg ansässige Photovoltaik-Unternehmen aleo Solar AG setzt in den nächsten Monaten u.a. auf Griechenland als wichtigen Wachstumsmarkt: Das Unternehmen hat in diesem Jahr bereits Solarmodule in einer Größenordnung von 2.000 Kilowatt geliefert. So entstand in Zusammenarbeit mit der RSEnergy Hellas Solartechnik EPE beispielsweise ein 100 Kilowatt Solarkraftwerk in Argos im nordöstlichen Teil des [...] (www.cleanthinking.de) weiter

Q-Cells wird umgebaut

3.9.2009 - Solarthemen 310: Nachdem die Q-Cells SE im vergangenen Quartal deutliche Verluste eingefahren hat, wird das Unternehmen nun umstrukturiert. Rund 500 Arbeitsplätze werden gestrichen. ?Q-Cells hatte in den Monaten Januar bis Juni einen Umsatzrückgang von rund 37 Prozent im Vergleich zur Vorjahresperiode auf 366,2 Millionen Euro zu verzeichnen?, erklärt Q-Cells-Vorstand Anton Millner. Das operative Geschäft sei [...] (www.solarthemen.de) weiter

Der neupatentierte Sonnenhitzeschutzsystem erobert den amerikanischen Markt mit Lichtgeschwindigkeit

3.9.2009 - Sonne, Tageslicht und Wärme sind wichtig für das Wohlbefinden. Doch bei unausreichendem Hitzeschutz können die sommerlichen Temperaturen schon mal unangenehm steigen. Innen angebrachte Jalousien und Rollläden verschatten zwar, doch die Hitze im Wohnraum bleibt. Gelangt die Sonnenstrahlung nämlich durch (www.openpr.de) weiter

Grünes Band soll Nationales Naturerbe werden

3.9.2009 - Erlebbares Symbol für den Naturschutz und den Frieden in Europa (www.oekonews.at) weiter

Consolar bringt neuen Kollektor auf den Markt

3.9.2009 - Neuer Vakuum-Röhrenkollektor von Consolar spart Energie und gewinnt mehr Wärme für Heizung und Warmwasser. (www.sonnenseite.com) weiter

Der Bluecar electric kommt 2010

2.9.2009 - Start mit Mietvariante in Frankreich und 5 weiteren Ländern Europas (www.oekonews.at) weiter

Heizölpreis- Anfang September günstiger als in den Vorjahren

2.9.2009 - LEIPZIG (Ceto). ? Nach überraschend hohen Bestandsabbauten beim Rohöl, welche vom American Petroleum Institute gemeldet wurden, zeigten sich die Rohölnotierungen heute Morgen ein wenig fester nach dem Preisrutsch vom Vorabend. Doch bereits am Vormittag ging es weiter abwärts. Schwache Aktienmärkte (www.openpr.de) weiter

Größter finnischer Energieversorger wählt NES-Infrastruktur von Echelon für intelligente Zähler-& Messtechnik

2.9.2009 - San Jose, Kalifornien (USA) ? 2. September 2009 ? Die Echelon Corporation (NASDAQ: ELON) hat bekannt gegeben, dass Fortum, größter Stromversorger in Finnland und führender Energiekonzern in den nordischen Ländern, ein erweitertes Infrastrukturprojekt für intelligente Zähler- und Messtechnik an Telvent (www.openpr.de) weiter

Offshore Summit in Rostock

2.9.2009 - Solarthemen 310: Am 10. und 11. September findet in Rostock die “Offshore Summit: European-North American Dialog” statt. Veranstalter ist das GADORE Center, das unter der Telefonnummer  (02 11) 46 87 72 40 zu erreichen ist. Informationen gibt es auch im Internet auf der Seite (www.solarthemen.de) weiter

Spatenstich - 1.250 kWp-Solarpark Neuschönau

2.9.2009 - Mit dem Spatenstich am 26. August für den Bau des 1.250 kWp-Solarparks im Gewerbegebiet Schönanger in Neuschönau, Landkreis Freyung-Grafenau, setzt die Solea AG ihr Wachstum in der Region fort. Auftraggeber des Projektes ist die Service GmbH Gemeinde Neuschönau, einer eigens (www.openpr.de) weiter

Payom Solar: 2009 soll weiteres Rekordjahr werden

2.9.2009 - Der operative Aufwärtstrend bei der Payom Solar AG (Merkendorf) hält Unternehmensangaben zufolge weiter an. Bei der Hauptversammlung berichtete Vorstand Jörg Truelsen von weiteren Auftragsabschlüssen: Allein in der vergangenen Woche konnten Aufträge mit einem Volumen von insgesamt 1,5 Megawatt unterzeichnet werden. Zudem beschloss die Hauptversammlung die Übernahme des Kölner Solarprojektentwicklers Solare AG. (www.solarportal24.de) weiter

Marktgemeinde Schwarzenau erhält Auszeichnung für ihr Umweltengagement!

2.9.2009 - Umwelt- und klimarelevanten Maßnahmen wurden umgesetzt - betrieblicher Umweltschutz macht Sinn! (www.oekonews.at) weiter

Die Segway Almerer

2.9.2009 - Am Galtenberg im hintersten Alpbachtal bewirtschaften die modernsten Almerer Europas ihre Alm - ein wirklich amüsantes Video (www.oekonews.at) weiter

Seeber fordert Ausarbeitung einer EU-Wasserstrategie

2.9.2009 - Schwedische EU-Präsidentschaft stellt Umweltschwerpunkte im Europaparlament vor (www.oekonews.at) weiter

Große Mehrheit der Deutschen will Erneuerbare Energien

2.9.2009 - Nach der soeben veröffentlichten Umfrage des Meinungsforschungsinstituts tns emnid im Auftrag der Umweltorganisation Greenpeace setzt die große Mehrheit der Deutschen eindeutig auf Erneuerbare Energien. (www.sonnenseite.com) weiter

Auf dem Weg zum Smart Grid in Kalifornien

1.9.2009 - Siemens und eMeter implementieren innovatives Zählerdatenmanagementsystem bei US-Energieversorger Burbank Water and Power (www.oekonews.at) weiter

Elektroautos sparen Milliardeninvestitionen in herkömmliche Verbrennungsmotoren

1.9.2009 - Neue McKinsey-Studie: Deutsche Automobilhersteller können mit Elektrofahrzeugen jährliche Produktionskosten im Jahr 2020 um 4,7 Milliarden Euro reduzieren ? Voraussetzung: Mehrfachanrechnung von Elektroautos auf CO2-Ziele und deutsches Marktanreizprogram (www.oekonews.at) weiter

Glühbirnenverbot und LED Glühbirne als Alternative zur herkömmlichen Glühlampe

1.9.2009 - Am 1. September 2009 ist eine neue Verordnung der europäischen Kommission in Kraft getreten: das Glühbirnenverbot. Europaweiter Glühbirnenverbot sieht vor, die ineffizienten Glühbirnen schrittweise vom Markt zu nehmen. Ab dem 01.09.09 sieht das Glühlampenverbot folgendes vor: 1. Alle klare Glühbirnen mit 100 (www.openpr.de) weiter

Bundeswirtschaftsministerium beginnt mit Vorarbeiten zur Fortschreibung des Energieforschungsprogramms der Bundesregierung

1.9.2009 - Das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi) hat mit den Vorarbeiten zur Fortschreibung des Energieforschungsprogramms begonnen, die zu Beginn der nächsten Legislaturperiode ansteht. Als Teil eines breit angelegten Konsultationsprozesses hat die Helmholtz-Gemeinschaft Deutscher Forschungszentren (HGF) als größte deutsche Wissenschaftsorganisation ein Strategiepapier zum Thema 'Eckpunkte und Leitlinien zur Weiterentwicklung der Energieforschungspolitik der Bundesregierung' erarbeitet. Das Papier wurde dem Staatssekretär im Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie, Jochen Homann, heute von Prof. Dr. Jürgen Mlynek, Präsident der HGF, und Prof. Dr. Eberhard Umbach, Vorstandsvorsitzender des Forschungszentrums Karlsruhe, übergeben. Neben technologiespezifischen Empfehlungen enthält das Strategiepapier auch Aussagen zur Verbesserung der politischen Steuerung und Organisation der Forschungsarbeiten, zum Ausbau der Forschungsinfrastruktur sowie zur Einbindung in das internationale Umfeld. Nachdrücklich empfohlen wird eine 'Energieforschungspolitik aus einem Guss'. (www.bmwi.de) weiter

Prokon verkauft Rotorblattfabrik

1.9.2009 - Solarthemen 310: Am 10. August hat der Energiekonzern Areva von der Prokon Nord Energiesysteme GmbH 100 Prozent der Anteile an der Stader PN Rotor GmbH übernommen. Beide Unternehmen betreiben als Joint-Venture die Multibrid GmbH. (www.solarthemen.de) weiter

Erstes reines Elektroauto aus Deutschland: Der LUIS free kommt nächste Woche

1.9.2009 - Kommenden Mittwoch ist es so weit: Deutschlands erstes, reines Elektroauto, der “LUIS free” der Ahrensburger LUIS AG, eigentlich Spezialist für Kamerasysteme, kommt auf den Markt. Wobei der Markt ausschließlich der schicke Online-Shop ist, in dem das kleine Stadtauto in vielen Farben und zwei grundlegenden Kombinationen erworben werden kann. Für 11.999 Euro ist der LUIS free [...] (www.cleanthinking.de) weiter

E-Bikes im Trend - individuelle Farben und Familienmobilität bei der Fahrradleitmesse Eurobike

1.9.2009 - Mit ihren in den Himmel schießenden Verkaufszahlen sind E-Bikes die Überraschung auf dem Radmarkt. (www.oekonews.at) weiter

Wind von der Nordsee

1.9.2009 - Solarthemen 311: Erstmals fließt Offshore-Windtrom von der Nordsee ins Stromnetz. Die Deutsche Offshore-Testfeld und Infrastruktur GmbH (DOTI), hat jetzt die ersten drei Windkraftanlagen des Parks alpha ventus mit je 5 MW angefahren.Prokon verkauft Rotorblattfabrik Am 10. August hat der Energiekonzern Areva von der Prokon Nord Energiesysteme GmbH 100 Prozent der Anteile an der Stader PN [...] (www.solarthemen.de) weiter

Tiefensee stockt Programme zur CO2-Gebäudesanierung auf

1.9.2009 - Bundesbauminister Wolfgang Tiefensee will die Programme zur CO2-Gebäudesanierung für das laufende Jahr um 750 Millionen Euro aufstocken. (www.sonnenseite.com) weiter

Green City Energy und futurasol verbünden sich für Münchner Großsolarprojekt

1.9.2009 - Der alternative Energiedienstleister Green City Energy GmbH und der Solarkraftwerksspezialist futurasol GmbH bauen derzeit im Münchner Norden eine der größten Photovoltaik-Anlagen im Stadtgebiet. Auf den Dächern der Ernst-von-Bergmann-Kaserne wird ein neues Solarkraftwerk installiert, das noch in diesem Jahr eine Leistung von 390 kWp liefern soll. Das geplante Netto-Investitionsvolumen beträgt 1,2 Millionen Euro. Sowohl Green City Energy als auch futurasol sehen die Anlage als einen weiteren Beitrag zur ökologischen Erneuerung der Energieversorgung der bayerischen Landeshauptstadt. (www.solarportal24.de) weiter

Größtes Waldgebiet der Welt stark bedroht

1.9.2009 - Subpolare Forste in Kanada, Nordeuropa und Russland betroffen. Bisher stand zumeist der Verlust der tropischen Regenwälder im Brennpunkt des öffentlichen Interesses. (www.sonnenseite.com) weiter

Büromöbelhersteller Kinnarps erhält Auszeichnung für intensives und innovatives Umweltengagement

31.8.2009 - Kinnarps weiß seit Langem, dass sich fortwährender Einsatz für die Umwelt lohnt. Mit angemessenem Zeremoniell nahm Kinnarps Anfang März 2009 bei der jährlichen Konferenz für ?grünes? Beschaffungs-wesen den prestigeträchtigen Preis als ?Excellent Green Supplier? vom zuständigen schwedischen Finanzminister entgegen. Der Preis (www.openpr.de) weiter

Consolar bringt neuen Kollektor auf den Markt

31.8.2009 - Frankfurt am Main, 31. August 2009 ? Wer solar die Heizung unterstützen will, kann mit den Kollektoren von Consolar jetzt bis zu 40 Prozent mehr Energie und damit Kosten einsparen als mit anderen Kollektoren im Markt. Der neue Vakuum-Röhrenkollektor TUBO (www.openpr.de) weiter

Papst speist privat ein

31.8.2009 - Solarthemen 310: Papst Benedikt XVI. speist im oberpfälzischen Pentling jetzt über eine Solaranlage auf dem Dach seines Privathauses Strom ins Netz für einen guten Zweck ein. Die Einnahmen aus der Anlage mit einer Leistung von 7,6 kW kommen dem Verein ?Päpstlicher Solarstrom für die berufliche Jugend in Europa e. V.? zu Gute. Der Verein hat [...] (www.solarthemen.de) weiter

Stromanbieter CLEVERGY mit 50.000 Kunden auf Erfolgskurs

31.8.2009 - Leipzig, 31. August 2009 ? Der bundesweite Stromanbieter CLEVERGY kann bereits nach einem Jahr am Markt seinen 50.000. Kunden begrüßen und setzt somit seinen Weg als erfolgreicher Stromversorger kontinuierlich fort. CLEVERGY nutzt gezielt die steigende Wechselbereitschaft und die Dynamik (www.openpr.de) weiter

Fördermittel für die Umweltprämie in absehbarer Zeit ausgeschöpft

31.8.2009 - Die Umweltprämie hat sich als wirksames Instrument des Konjunkturpaketes der Bundesregierung erwiesen. Sie hat den außergewöhnlichen Absatzeinbruch in der Automobilindustrie kurzfristig abgefedert. (www.bmwi.de) weiter

Kleinkläranlagen ? Förderung nur noch bis Ende 2009 - BLUEVITA bringt neue Produktlinie auf den Markt

31.8.2009 - Die Firma BLUEVITA aus Boizenburg stellt seit vielen Jahren erfolgreich vollbiologische Kleinkläranlagen aus Kunststoff her. Die aktuelle Lage im Land Mecklenburg-Vorpommern, hat Dierk Behn, den Geschäftsführer der BLUEVITA GmbH & Co. KG, dazu veranlasst, die Preise für die vollbiologischen Kleinkläranlagen (www.openpr.de) weiter

Perspektive - Klimaneutrales Deutschland

31.8.2009 - Mit einem ambitionierten Klimaschutzprogramm könnte Deutschland seinen Ausstoß an Treibhausgasen bis zum Jahr 2050 um mindestens 90 Prozent senken und damit den aktuellen Forderungen nach verschärften Klimaschutzzielen entsprechen. Dies ist das Ergebnis einer Studie des Aachener Instituts EUtech im Auftrag (www.openpr.de) weiter

Stromkosten hamstern

31.8.2009 - VERBRAUCHER INITIATIVE zum Verkaufsende von Glühlampen Berlin, 29. August 2009. Rund 15 Prozent der privaten Stromrechnung gehen auf das Konto der Beleuchtung. Über die gesamte Lebensdauer kann ein Haushalt mit jeder Energiesparlampe mehr als 80 Euro sparen. Statt Glühlampen sollten Verbraucher (www.openpr.de) weiter

IBC SOLAR und W-quadrat versorgen Berlin mit Solarstrom

31.8.2009 - Auf dem Dach des Mercedes-Benz Werks in Berlin haben IBC SOLAR (Bad Staffelstein) und W-quadrat (Gernsbach) eine der größten Aufdachanlagen Berlins an das Stromnetz angeschlossen. Die Anlage mit über 2.200 polykristallinen Photovoltaik-Modulen versorgt rund 100 Haushalte mit Strom und trägt dazu bei, dass jährlich mindestens 250 Tonnen CO2 eingespart werden können. 'Mit Hallendächern können Unternehmen ungenutztes Potenzial erschließen', erklärt Udo Möhrstedt, Vorstandsvorsitzender der IBC Solar AG. (www.solarportal24.de) weiter

Gemeinsamer Blick in die Glaskugel

30.8.2009 - Solarthemen 310: Das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE in Freiburg und das Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung ISI in Karlsruhe erstellen künftig zusammen Marktpotenzialanalysen. Die gemeinsame Forschungsgruppe ?Renewable Energy Innovation Policy? startete bereits am 1. Juli 2009. Sie soll im Kundenauftrag Technologien aus dem Energiesektor frühzeitig auf ihr späteres Innovationspotenzial hin untersuchen. ?Am ISI haben [...] (www.solarthemen.de) weiter

Landkeis spart Geld durch EE-Contracting

30.8.2009 - Solarthemen 310: Der Neckar-Odenwald-Kreis hat seine Energiekosten an acht Schulen um mehr als 500000 Euro pro Jahr reduziert ? mit Biomasseheizwerken, Solaranlagen und mehr Energieeffizienz. Realisiert wurde das Projekt von der MVV Energiedienstleistungen, die sich 2008 in einer öffentlichen Ausschreibung durchsetzen konnte. Die Tochter der Mannheimer MVV Energie AG investierte in Mosbach, Buchen, Walldürn und [...] (www.solarthemen.de) weiter

Direkter Dialog zwischen Biobauern und Handel ist notwendig

30.8.2009 - 'Interessen der Biobauern müssen vom Lebensmittelhandel stärker wahrgenommen werden!' - Arbeit an Bio-Qualitätsstandards muss vom Lebensmittelhandel und anderen Marktpartnern anerkannt werden (www.oekonews.at) weiter

Bonus-Malus-System statt weiterer Geschenke an die Autoindustrie!

30.8.2009 - Das Forum Ökologisch-Soziale Marktwirtschaft e.V schlägt die Weiterentwicklung der Abwrackprämie vor (www.oekonews.at) weiter

Deutschland: BUND und Bürgerinitiativen protestieren gegen CCS-Pilotanlage

29.8.2009 - 'Energiepolitischer Irrweg und Subventionsmaschine für Energiekonzerne' (www.oekonews.at) weiter

Siemens beteiligt sich an israelischem Solar Start-Up Arava Power

29.8.2009 - Die Siemens AG investiert rund 15 Millionen US-Dollar in das istraelische Solar Start-Up Arava Power. Das Unternehmen ist israelischer Marktführer bei der Entwicklung von Photovoltaik-Anlagen. Als Gegenleistung für das Engagement bekommt die VC-Tochter von Siemens eine 40-prozentige Beteiligung am jungen Unternehmen aus dem Süden Israels. Arava Power entwickelt, baut und betreibt Solaranlagen in ganz Israel. [...] (www.cleanthinking.de) weiter

GLOBAL 2000: Bulgarisches Atomkraftwerksprojekt Belene vor dem Aus?

29.8.2009 - Europäischer Anti-Atom-Gipfel - Aktionen von Donnerstag bis Samstag (www.oekonews.at) weiter

Better Place mit Pilotprojekt für elektrisch betriebene Taxen in Tokio

29.8.2009 - Japanische Regierung vergibt Auftrag zum Probebetrieb im Stadtzentrum von Tokio ab Januar 2010. (www.sonnenseite.com) weiter

Heizölpreis - Nach viel Bewegung kaum Veränderung

28.8.2009 - LEIPZIG (Ceto). ? Es war eine turbulente Preisentwicklung von Rohöl an den Warenterminbörsen in London und New York in dieser Woche und am Ende hatten der Wirtschaftsoptimismus und die Hoffnung auf eine stetige Erholung wieder die Oberhand. So kam es (www.openpr.de) weiter

Solar-Branche nutzt das Internet nicht zur Kundengewinnung

28.8.2009 - 17 Hektar Solarpark online ausgeschrieben (Bremen, 26. August 2009) Aktuell steht die gesamte Solar-Branche stark unter Druck und muss deutliche Umsatzeinbrüche und hohe Ergebnisverluste bekannt geben. Dass die Branche vor schwierigen Zeiten steht, ist mittlerweile bekannt und die großen Hersteller von (www.openpr.de) weiter

Bislang einmalige Tierrettungs-Aktion in Ägypten - Operation bei 40 Grad in Bretterbude

28.8.2009 - Vorbildliche Kooperation: Ausbildung und angewandter Tierschutz Much?/?Gießen?/?Ägypten · In einer bislang einmaligen Tierrettungs-Aktion versorgten Tierschützer des Europäischen Tier- und Naturschutz e.V. (ETN) sowie Tierärzte und Studenten der Universität Gießen hunderte Straßen- und Nutztiere in Ägypten. Der Reiseveranstalter TUI hatte die Tierschutzorganisation (www.openpr.de) weiter

Siemens erwirbt Mehrheit an Energy4U

28.8.2009 - Investition in den Ausbau von Smart-Grid-Lösungen für Energieversorger (www.oekonews.at) weiter

Greenpeace veröffentlicht Energiekonzept „Plan B 2050“

28.8.2009 - Mit einem ambitionierten Klimaschutzprogramm kann Deutschland seinen Ausstoß an Treibhausgasen bis zum Jahr 2050 um mindestens 90 Prozent senken und damit den aktuellen Forderungen der Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler nach verschärften Klimaschutzzielen entsprechen. Dies ist das Ergebnis einer Studie des Aachener Instituts EUtech im Auftrag von Greenpeace. Nach dem Szenario 'Klimaschutz: Plan B 2050 - Energiekonzept für Deutschland' sei eine hundertprozentige Stromversorgung mit Erneuerbaren Energien möglich, gleichzeitig könne Deutschland schon im Jahr 2015 aus der Atomkraft aussteigen. (www.solarportal24.de) weiter

Heizöl - Preisniveau leicht sinkend

27.8.2009 - LEIPZIG (Ceto). ? Nachdem die Rohölnotierungen am Mittwochabend einen Teil ihres bis dahin erzielten Minus in den Abendstunden wieder wettmachen konnten gaben die Preise heute Morgen wieder etwas nach. Dabei konnten sie sich bis zum Mittag noch über der Marke (www.openpr.de) weiter

Strompreise verharren im Herbst auf hohem Niveau

27.8.2009 - Strompreise seit Jahresbeginn um 7,1 Prozent gestiegen - Preiserhöhungen bei 12 Versorgern um 5,7 Prozent ab September - Große regionale Preisunterschiede von mehr als 46 Prozent Berlin, 27. August 2009 ? Während die Gaspreise im Herbst erneut sinken, müssen sich Stromkunden weiter in (www.openpr.de) weiter

Energieversorger Mainova belegt den Spitzenplatz bei bundesweiter "Gas-Servicestudie 2009"

27.8.2009 - Der Frankfurter Energieversorger Mainova belegt den Spitzenplatz in der "Gas-Servicestudie 2009" des unabhängigen Verbraucherportals Verivox. In der Studie hatte Verivox die Vertragsgestaltung und die Servicequalität der 100 wichtigsten Gasversorger Deutschlands untersucht. Im Preis-Leistungs-Vergleich der wichtigsten lokalen Gasversorger Deutschlands erhielt die (www.openpr.de) weiter

Innovation der Firma IKS Photovoltaik - Anlagenüberwachung jetzt Bestandteil im PV-Trainingssystem

27.8.2009 - Kassel/Hamburg (24. EU PVSEC 2009, IKS) ? Pünktlich zur 24. European Photovoltaic Solar Energy Conference and Exhibition in Hamburg, wird die Firma IKS Photovoltaik (iks-photovoltaik.de) eine bedeutende Innovation im PV-Lehrmittelbereich auf den Markt bringen: Das PV-Trainingssystem Solartrainer profi für die (www.openpr.de) weiter

„Solarfonds Garmisch-Partenkirchen 2011“ mit höchster Photovoltaik-Anlage Deutschlands

27.8.2009 - Der 'Solarfonds Garmisch-Partenkirchen 2011' soll ein wichtiger Baustein bei der geplanten Klimaneutralität der Ski-WM 2011 sein. Dazu sollen auf Garmisch-Partenkirchens Dachflächen Photovoltaik-Anlagen mit einer Leistung von insgesamt rund 1 MWp bestückt werden und über die nächsten 20 Jahre CO2-freien Strom liefern. Durch die Beteiligung an dem Fonds profitieren private Anlegerinnen und Anleger von sicheren und kalkulierbaren Erträgen, da das Gesetz zur Förderung erneuerbarer Energien die Abnahme des erzeugten Stroms zu gesetzlich festgelegten Preisen garantiert. Die prognostizierte Rendite liegt bei etwa 6,1 Prozent pro Jahr. (www.solarportal24.de) weiter

Heizöl -Preisniveau leicht gesunken

26.8.2009 - LEIPZIG (Ceto). ? Nach einem kräftigen Einbruch der Rohölnotierungen am Vorabend zurück auf 72 Dollar pro Barrel zeigten sich die Rohölnotierungen heute Morgen zunächst bedeutend stabiler und gefestigt. WTI und Brent-Ölpreise notieren wieder gleichauf parallel, während es in den vergangenen (www.openpr.de) weiter

Halbjahreszahlen: Nordex weiter auf Expansionskurs

26.8.2009 - Aufwind für Windkraft im zweiten Halbjahr 2009? Die Norderstedter Nordex AG, einer der Big Player der deutschen Windenergie-Branche, gab gestern einen positiven Ausblick und bezog sich dabei vor allem auf die Hoffnungen auf einen aufstrebenden Windmarkt in den USA. Die Halbjahreszahlen fielen wie erwartet aus: Der Konzern konnte seinen Umsatz um 10 Prozent auf 512,5 [...] (www.cleanthinking.de) weiter

INTERSPORT kooperiert mit meistro

26.8.2009 - Die meistro Strom GmbH bietet wirtschaftlichen und CO2-freien Strom für den deutschen Einzelhandel an / Die INTERSPORT Deutschland eG vereinbart exklusive Kooperation mit meistro / Strom für die Mitglieder von Deutschlands größtem Verbund selbstständiger Sporthändler Mitte Juli unterzeichnete INTERSPORT-Vorstand Kim (www.openpr.de) weiter

Preisdruck aus Fernost

26.8.2009 - Solarpapst Scheer unterstützt deutsche Solarwirtschaft. (www.sonnenseite.com) weiter

Faszination Aptera 2e: Neues Video zum Elektroauto

26.8.2009 - Auto News hat ein kleines Video zum “Google-Auto“, dem Elektroauto Aptera 2e veröffentlicht. Das Video gibt Einblick in die Fahreigenschaften des Gefährts, das Ende 2010 in den USA auf den Markt kommen soll – und: macht Lust darauf, selbst einmal eine Testfahrt damit anzugehen. Aber, seht selbst! In diesem Sinne: Allzeit gute Fahrt, egal ob elektrisch [...] (www.cleanthinking.de) weiter

Österreichs Wasserkraftwerke machen sich fit für Europa

26.8.2009 - Energiewirtschaft Österreich 2009 im Brennpunkt (www.oekonews.at) weiter

Kaum Bewegung am Markt

25.8.2009 - LEIPZIG (Ceto). ? Heute zeigten sich die Rohölnotierungen zum ersten Mal in dieser Woche wieder etwas nachgiebig, nachdem sie am Vortag von der 75 Dollar-Marke nach unten abgeprallt waren. Aber auch die parallel nachgebenden Aktienmärkte sorgten für ein vorläufiges Ende (www.openpr.de) weiter

VERBIO ? Die Produktion von BioMethan startet Ende 2009

25.8.2009 - Leipzig/Zörbig, 24. August 2009 ? In der heutigen ordentlichen Hauptversammlung der VERBIO Vereinigten BioEnergie AG hat der Vorstandsvorsitzende Claus Sauter in seiner Rede angekündigt, dass VERBIO Ende dieses Jahres bzw. Anfang 2010 sowohl in Zörbig als auch in Schwedt/Oder mit (www.openpr.de) weiter

Erneuerbare Energieprojekte - Profitieren vom Know-how der Kleinen

25.8.2009 - Karlsruhe, 24. August 2009. Das im Juli geschlossene Joint Venture von Deutschlands drittgrößtem Energieversorger EnBW mit der ALTUS zeigt deutlich: mit Unterstützung spezialisierter Unternehmen können die großen EVU ihre Kompetenz im Bereich umweltfreundlicher, erneuerbarer Energien verstärken, die Kunden und die (www.openpr.de) weiter

Internet der Energie geplant

25.8.2009 - Mehr als eine Million Euro will das Fraunhofer-Institut für Experimentelles Software Engineering IESE in den kommenden Jahren in ein zukunftsweisendes Energiemanagementkonzept investieren (www.oekonews.at) weiter

Informationspool für Bürgerkraftwerke

25.8.2009 - Die Zahl der Bürgerinnen und Bürger wächst, die über den Bezug von Ökostrom hinaus an der Energiewende hin zu erneuerbaren Energien aktiv mitwirken möchten. Ein Weg hierzu sind Bürgerkraftwerke, also Photovoltaik-Anlagen, Blockheizkraftwerke, Windräder oder Kleinwasserkraftwerke, die gemeinschaftlich finanziert und betrieben werden, aber nicht unbedingt ein eigenes Dach voraussetzen. EUROSOLAR, die Europäische Vereinigung für Erneuerbare Energien e.V., möchte engagierte Menschen dabei unterstützen, gemeinsam eine Erneuerbare-Energien-Anlage zu verwirklichen, und bietet dazu jetzt eine Datenbank für regenerative Bürgerkraftwerke an. (www.solarportal24.de) weiter

Heizölpreise folgen Rohölnotierungen

24.8.2009 - LEIPZIG (Ceto). ? Die Rohölnotierungen kletterten zum Wochenende auf eine 10.Monats-Hoch und liegen somit derzeit auf Jahreshöchstniveau. Ein nachgiebiger Dollar und optimistische Konjunkturerwartungen heizten die Ölpreise weiter an. Gleichzeitig normalisierte sich der Abstand zwischen den Rohölsorten WTI und Brent, nachdem (www.openpr.de) weiter

Österreichs Wasserkraftwerke machen sich fit für Europa

24.8.2009 - Presseinformation zur 13. Handelsblatt Jahrestagung Energiewirtschaft Österreich 2009 (6. und 7. Oktober 2009, Mariott Vienna Hotel, Wien) Wien/Düsseldorf, August 2009. Österreichs größter Stromversorger Verbund ist durch den Kauf von 13 Wasserkraftwerken des deutschen Energieversorgers E.ON Bayern zum viertgrößten Wasserstromerzeuger Europas (www.openpr.de) weiter

Waldviertler Marktgemeinde Schwarzenau erhält Auszeichnung für ihr Umweltengagement

24.8.2009 - Die Waldviertler Marktgemeinde Schwarzenau erhielt für die Errichtung der neuen Sportanlage die Ökomanagement Niederösterreich Auszeichnung ?Profi?! Bürgermeister Karl Elsigan hat gemeinsam mit dem Ökomanagement NÖ Berater Ing. Armin Kubat ? Firma KUBAT plus PARTNER GmbH ? die dafür notwendigen umwelt- (www.openpr.de) weiter

Solarziegel der Panotron AG erzeugt Strom und Wärme

24.8.2009 - Schweizer sind erfinderische Menschen – dies beweist die Innovation, die die Schweizer Panotron AG in den kommenden Wochen auf den Markt bringen möchte. Das Cleantech Unternehmen hat eine Art “Solarziegel” entwickelt, der sich in der Optik kaum von gewöhnlichen Tonziegeln unterscheidet. Letztlich steckt aber jede Menge Technik darin, denn der Ziegel ist in der Lage, [...] (www.cleanthinking.de) weiter

Solarbranche in Deutschland fürchtet Billigkonkurrenz aus China

24.8.2009 - Die Preise für Photovoltaikanlagen bewegen sich derzeit auf einem Rekordtief. (www.sonnenseite.com) weiter

Union will Marktprämie

24.8.2009 - Nach der Bundestagswahl könnte das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) auf den Prüfstand kommen. Die Union will in den kommenden vier Jahren unbedingt eine Marktprämie als Ergänzung zum EEG einführen. (www.sonnenseite.com) weiter

Solarbranche in Deutschland fürchtet Billigkonkurrenz aus China

23.8.2009 - Die Preise für Photovoltaikanlagen bewegen sich derzeit auf einem Rekordtief (www.oekonews.at) weiter

Solarzelle Waldviertel goes West

22.8.2009 - Die junge Photovoltaik-Initiative für hochwertige Solarstromanlagen zu fairen Preisen hat Nachwuchs bekommen (www.oekonews.at) weiter

Erneuerbare Energien können Strombedarf für Elektroautos decken

22.8.2009 - Der Strategieplan von vier Bundesministerien zur Markt­einführung von Elektrofahrzeugen bekräftigt, dass diese nur mit Strom aus regenerativen Quellen einen deutlichen Beitrag zum Klimaschutz leisten können. (www.sonnenseite.com) weiter

Verivox-Studie - Nuon als einer der besten Gasanbieter Deutschlands ausgezeichnet

21.8.2009 - Berlin, den 18. August 2009 ? Für eine bundesweite Studie hat das unabhängige Verbraucherportal Verivox im August 2009 die 100 wichtigsten lokalen Gasversorger in Deutschland getestet. Untersucht wurden die Punkte Preis, Kundenfreundlichkeit und Service. Nuon Deutschland hat beim Stichwort Vertragsgestaltung (www.openpr.de) weiter

Heizölpreis - Abwärtskorrekturen vor dem Wochenende

21.8.2009 - LEIPZIG (Ceto). ? Am Donnerstagabend kam es in der Rohölpreisentwicklung zu einem weiteren deutlichen Trendwechsel, als die Preise für ICE-Brent und für die Mineralölprodukte wieder spürbar nach unten korrigierten. Lediglich an der NYMEX konnte sich die Leitsorte WTI einigermaßen behaupten. (www.openpr.de) weiter

Strategische Kooperationen und Partnerschaften in der Energiewirtschaft - 20.& 21.Oktober 09,Hilton Hotel Köln

21.8.2009 - Bedingt durch die Liberalisierung und neuerdings durch die Anreizregulierung müssen Energieversorger ihre Marktposition festigen und dauerhaft sichern : Energieprodukte sind austauschbar und der Verbraucher entscheidet über Preis und Service. Da die Liberalisierung zu niedrigeren Einnahmen führt, müssen sich EVU effizienter (www.openpr.de) weiter

Informationsveranstaltung ?Windenergie in Bulgarien, Rumänien und Tschechien"

21.8.2009 - Im Auftrag von Germany Trade and Invest organisiert die SIKOS-UC GmbH am 27. Oktober 2009 eine eintägige Informationsveranstaltung in Potsdam mit Schwerpunkt Windenergie für Zielländer Bulgarien, Rumänien Tschechien. Das Event wird im Rahmen der Exportinitiative Erneuerbare Energien (EEE) durchgeführt und (www.openpr.de) weiter

13. Niendorfer Zukunftsmeile - Nachhaltige Geldanlagen - doppelter Gewinn

21.8.2009 - 13. Niendorfer Zukunftsmeile, Thema Nachhaltige Geldanlagen Termin: Sa, den 5. September 2009, 10 bis 16 Uhr Fußgängerzone Tibarg in HH-Niendorf mit Open-Air-Talk: Faire Geldanlagen - aber sicher! Auftaktveranstaltung der 13. Niendorfer Zukunftsmeile: Vorträge u. Diskussion zum Thema ?Nachhaltige und ethische Geldanlagen? 1.9.2009, 19:00-20:30, Bürgerhaus Niendorf, (www.openpr.de) weiter

Reporting & Integrierte IS-U/CCS & CRM in EVU - 15. & 16. September 2009, Radisson SAS Hotel Leipzig

21.8.2009 - Marktkonzentration, hoher regulatorischer Druck seitens des Gesetzgebers, Preiskampf und veränderte Anforderungen von Kunden ? das sind die Herausforderungen, denen Energieversorger und Entsorgungsunternehmen derzeit gegenüberstehen. Eine der Voraussetzungen für die effiziente und ökonomische Nutzung von operative IT-Lösungen ist qualitativ hochwertiger, konsistenter Datensätze. (www.openpr.de) weiter

Neue Gasmarktgebiete schaffen Versorgungssicherheit und Wettbewerb

21.8.2009 - 15. EUROFORUM-Jahrestagung "Erdgas 2009" 12. bis 14. Oktober 2009, Hotel Pullman Berlin Schweizerhof, Berlin Berlin/Düsseldorf, August 2009. Durch die Gebietskooperationen Gaspool und NetConnect Germany sinkt die Anzahl der deutschen H-Gasmarktgebiete auf drei. Die durch die Kooperationen geschaffenen neuen Transport- (www.openpr.de) weiter

Deutschland soll Leitmarkt für Elektromobilität werden

21.8.2009 - Nationaler Entwicklungsplan Elektromobilität beschlossen (www.oekonews.at) weiter

Heizölpreis - Preisrally am Mittwochabend unbegründet?

20.8.2009 - LEIPZIG (Ceto). ? Die Bestandsdatenveröffentlichung durch das Department of Energy löste am Vorabend eine Preisrally aus, was dazu führte, das die Rohölpreise zum Börsenschluss auf dem bisherigen Wochenhoch bei rund 72,50 Dollar (NYMEX für WTI) bzw. rund 74,50 Dollar (ICE (www.openpr.de) weiter

GLOBAL 2000: Strabag baut Mochovce?

20.8.2009 - Keine österreichische Beteiligung am AKW-Ausbau - Ausschreibungsverfahren widerspricht den Richtlinien zur Umweltverträglichkeitsprüfung! (www.oekonews.at) weiter

Neues Werk für Photovoltaik-Module in Thüringen

20.8.2009 - Thüringen erhält ein weiteres Werk für den Bau von Photovoltaik-Modulen. Die Extentec GmbH mit Stammsitz im bayerischen Elchingen (Landkreis Neu-Ulm) will eine Fabrik zur Produktion von Dünnschicht-Solarmodulen im südthüringischen Queienfeld (Lkr. Schmalkalden-Meiningen) errichten. Dazu investiere das Unternehmen 48,8 Millionen Euro und schaffe mehr als 140 Arbeitsplätze. (www.solarportal24.de) weiter

Solar Millennium: Deutlicher Umsatz- und Ergebnisanstieg gegenüber Vorjahresperiode

20.8.2009 - Die auf solarthermische Kraftwerke spezialisierte Solar Millennium AG (Erlangen) erwirtschaftete vom 01.11.2008 bis zum 30.06.2009 einen Konzern-Umsatz nach IFRS von 42,5 Millionen Euro, was Unternehmensangaben zufolge einem Anstieg um 245 Prozent gegenüber dem Vorjahr (12,3 Millionen Euro) entspricht. Insgesamt bestätigt der Vorstand die Ziele für das Gesamtgeschäftsjahr 2008/2009 mit einem Konzern-Umsatz von 150 Millionen Euro und einem EBIT von 30 Millionen Euro plus Ergebnis-Sondereffekt in Höhe von rund 12 Millionen Euro. (www.solarportal24.de) weiter

Erneuerbaren Energien können Strombedarf für Elektroautos decken

20.8.2009 - Der Strategieplan von vier Bundesministerien zur Markt­einführung von Elektrofahrzeugen bekräftigt, dass diese nur mit Strom aus regenerativen Quellen einen deutlichen Beitrag zum Klimaschutz leisten können. (www.sonnenseite.com) weiter

Infos rund um Energiesparlampen

20.8.2009 - Abschied von der Glühbirne ab 1. September: Internet-Tool der EnergieAgentur. NRW informiert über Markt der Energiesparlampen. (www.sonnenseite.com) weiter

Europaweite Kampagne zur Luftverschmutzung

20.8.2009 - Eine der umfassendsten Überwachungskampagnen in Europa ermöglicht Umweltschützern, gegen Luftverschmutzung vorzugehen. Insgesamt 20 Forschungsteams aus ganz Europa haben Messstationen in der Île-de-France (einer Region, die das Pariser Stadtgebiet mit einschließt) eingerichtet, um Quellen für bestimmte Verschmutzungen in der Stadt zu ermitteln. Sie wollen diese mithilfe verschiedener Methoden, wie bodengestützte Beobachtungen an dauernd beobachteten Standorten, quantitativ erfassen und beschreiben. (www.sonnenseite.com) weiter

1.000 Taten für den Klimaschutz

19.8.2009 - Rund 100 Gäste folgten der Einladung der Nürnberger Ceramix AG, um am Samstag, 15.08., die Bürgeraktion "weniger ist mehr" mit einer Abschlussveranstaltung ausklingen zu lassen. Unter den Gästen waren auch etliche Politiker, z.B. Europaminister Günter Gloser (SPD) und Staatssekretärin Dagmar (www.openpr.de) weiter

Auftrag für weiteres Wasserkraftwerk in Bhutan

19.8.2009 - Österreichisches 'Hydro Consortium Dagachhu' liefert nach Bhutan (www.oekonews.at) weiter

Fundierter Blick auf den Windmarkt der USA

19.8.2009 - (www.solarthemen.de) weiter

Bundeskabinett: Deutschland soll zum Leitmarkt für Elektromobilität werden

19.8.2009 - Die Bundesregierung hat heute den Nationalen Entwicklungsplan Elektromobilität beschlossen. Der Entwicklungsplan wurde gemeinsam durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie, das Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung, das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit und das Bundesministerium für Bildung und Forschung erarbeitet. Hiermit hat sie wichtige Weichen für die Mobilität der Zukunft gestellt. Ziel der Bundesregierung ist es, dass bis 2020 eine Million Elektrofahrzeuge auf Deutschlands Straßen fahren. (www.bmwi.de) weiter

Econ4Energy nimmt Neuentwicklung für die Photovoltaik-Anlagenüberwachung in Produktportfolio auf

19.8.2009 - Das Fernüberwachungssystem MAGE CARETEC wird auf dem deutschen Markt eingeführt Aulendorf, 15. August 2009 ? Die MAGE SOLAR GMBH, Muttergesellschaft der Econ4Energy, hat heute die Produkteinführung ihres Fernüberwachungssystems für Photovoltaik-Anlagen auf dem deutschen Markt bekanntgegeben. Bestellungen von MAGE CARETEC werden ab (www.openpr.de) weiter

Pilexa.com erleichtert den Vergleich von Pellets-Angeboten

19.8.2009 - Pilexa.com ist ein neu entwickeltes, unabhängiges Internet-Portal für Pellets. Durch diese Plattform wird ein wesentlicher Beitrag zur Transparenz am Pellets-Markt geleistet und dadurch Vorteile für Kunden, Händler und Heizkessel-Hersteller generiert. Die innovative Internet-Plattform nutzt allen Marktakteuren: Konsumenten sind erstmals in der Lage, (www.openpr.de) weiter

Energiekonzern fördert Spitzenforschung in Oldenburg

19.8.2009 - EWE-Forschungszentrum in Oldenburg eröffnet: Erneuerbare Energien, Energieeffizienz und Stromspeicherung als Schwerpunkte (www.oekonews.at) weiter

MAN Ferrostaal und Solar Millennium: Gemeinschaftunternehmen für US-Solarmarkt

19.8.2009 - MAN Ferrostaal (Essen) und ihr Partner Solar Millennium AG (Erlangen) reagieren mit der Gründung eines neuen Gemeinschaftsunternehmens, der Solar Trust of America LLC (STA), auf die in den USA stark steigende Nachfrage nach solarthermischer Stromerzeugung. Bereits heute bestünden langfristige Stromabnahmeverträge von bis zu 750 MW in Kalifornien sowie Kooperationspläne für die Entwicklung von Projekten in der Amargosa-Wüste, heißt es in einer Pressemitteilung. Die Solar Millennium AG hat in Spanien die ersten Parabolrinnen-Kraftwerke Europas entwickelt und mit Partnern realisiert. (www.solarportal24.de) weiter

Heizölpreise stabilisieren sich auf niedrigerem Niveau

18.8.2009 - LEIPZIG (Ceto). ? Bereits am Freitagabend unterlagen die Rohölnotierungen einem Abwärtstrend der auch im Laufe des Montags anhielt und die Brent-Kontrakte an der ICE zeitweise bis auf unter 70 Dollar pro Barrel abrutschen ließ. Der US-Konsumklima Index war überraschend abgesunken. (www.openpr.de) weiter

Abschied von der Glühbirne ab 1. September - Internet-Tool der EnergieAgentur.NRW informiert über den Markt

18.8.2009 - Düsseldorf. Welche Energiesparlampe ist die richtige für welchen Raum im Haus? Ab sofort können sich Verbraucherinnen und Verbraucher in Nordrhein-Westfalen mittels einer detaillierten Marktübersicht der EnergieAgentur Nordrhein-Westfalen über alle Fragen rund um die Energiesparleuchten informieren. Ab dem 1. September werden (www.openpr.de) weiter

100 neue Arbeitsplätze bei Algatec Solar AG - Kapazitätsausbau nach Plan

18.8.2009 - Die Algatec Solar AG baut ihre Produktionskapazität am Standort Großräschen um 80 MW aus und schafft zeitgleich 100 neue Arbeitsplätze. Dieser Kapazitätsausbau bedeutet ein Umsatzvolumen von ca. 200 Millionen Euro für diesen Standort. ?Die Schaffung neuer, sicherer Arbeitsplätze ist uns ein (www.openpr.de) weiter

MAGE SOLAR komplementiert Produktportfolio mit Neuentwicklung für die PV-Anlagenüberwachung

18.8.2009 - Das Fernüberwachungssystem MAGE CARETEC wird auf dem deutschen Markt eingeführt Aulendorf, 15. August 2009 ? Die MAGE SOLAR GMBH, Teil der weltweit agierenden MAGE GROUP, hat heute die Produkteinführung ihres Fernüberwachungssystems für Photovoltaik-Anlagen auf dem deutschen Markt bekanntgegeben. Bestellungen von MAGE (www.openpr.de) weiter

Mit Innovationen zum "Kohlekraftwerk der Zukunft"

18.8.2009 - Der Bundesminister für Wirtschaft und Technologie, Dr. Karl-Theodor zu Guttenberg, hat heute gemeinsam mit dem Ministerpräsidenten des Landes Nordrhein-Westfalen, Jürgen Rüttgers, den Vorstandsvorsitzenden der Projektpartner von RWE, BASF und Linde eine Pilotanlage zur CO2-Rauchgaswäsche im Innovationszentrum Kohle in Niederaußem in Betrieb genommen. Die CO2-Rauchgaswäsche ist eine Technologie zur Abscheidung mit dem Ziel der geologischen Speicherung des CO2 aus Kraftwerken. Sie ist eine technologische Option zur umweltgerechten Bereitstellung von Strom aus Kohlekraftwerken und zur Modernisierung des deutschen Kraftwerkparks. (www.bmwi.de) weiter

Bosch geht auf Einkaufstour

18.8.2009 - Solarthemen 309: Die Robert Bosch GmbH will auch die restlichen rund 3 Prozent der ErSol-Aktien übernehmen und plant, in einem ersten Schritt mindestens 75 Prozent der Anteile an der aleo solar AG sowie der Johanna Solar Technology GmbH ? an der aleo mit rund 17 Prozent beteiligt ? zu übernehmen. Die Hauptversammlung von ErSol beschloss [...] (www.solarthemen.de) weiter

Erklärung zum Solatera Aktienkursverlauf

18.8.2009 - Seit dem 1. Juni 2009 hat die Betreuung unserer Aktie ein so genannter "Designated Sponsor" im "Xetra" (Symbol: A0MSEJ (0 = null), Börsenplatz Xetra) übernommen und stellt täglich Kursangebote für Kauf und Verkauf ein. Das ist ein großer Schritt für (www.openpr.de) weiter

Photovoltaik-Nachfrage zieht wieder an

18.8.2009 - Solarwirtschaft rechnet 2009 mit Marktwachstum in Deutschland und in wichtigen Exportmärkten. 2010 Solarboom in China und den USA erwartet. (www.sonnenseite.com) weiter

Cleantech Marktstudie: M&A Trends im Juli 2009

18.8.2009 - Den Überblick über die Entwicklungen in der CleanTech Branche zu behalten, ist für Marktteilnehmer wie Hersteller, Großhändler, Finanzdienstleister und Consultants gar nicht so einfach. Aus diesem Grunde hat sich die Redaktion von Cleanthinking.de dazu entschlossen, gemeinsam mit der RE:SEARCH® GmbH aus Köln regelmäßig neue Studien und Marktberichte vorzustellen. Das Cleantech Portal RE:SEARCH dient als [...] (www.cleanthinking.de) weiter

EWE AG versteigert ab dem 28. September Speicherkapazitäten auf store-x

18.8.2009 - Leipzig, 17. August 2009 ? Ab dem 28. September 2009 versteigert die EWE Aktiengesellschaft (Oldenburg) auf der Internet-Plattform store-x H-Gas Speicherkapazitäten für den Speicher Jemgum. Für die Ausschreibung der Speicherkapazitäten auf store-x hat EWE am 17. August 2009 sämtliche Vertragsdokumente (www.openpr.de) weiter

Erfolgreiche Übernahme mit bis zu 800% Gewinn für Investoren

18.8.2009 - Erfolgreiche Übernahme mit bis zu 800% Gewinn für Investoren! Solatera Energy AG, Schweiz, ein börsengelistetes Unternehmen aus St. Gallen hat im März dieses Jahres für das Start Up Unternehmen Aeternus Energy Corp, USA ein Übernahmeangebot abgegeben und die Investoren mit börsengelisteten (www.openpr.de) weiter

swissgrid setzt bei Abrechnung auf Know-how von VISOS

18.8.2009 - Mit Unterstützung der VISOS AG hat die swissgrid ihre Abrechnungsvorgänge gegenüber den Anschlussnehmern und anderen Marktakteuren erfolgreich zu einem zentralen Prozess ausgebaut. Im Fokus standen dabei zunächst die Netznutzung und das Bilanzgruppenmanagement gemäß des Strom/VG und der Strom/VV sowie die (www.openpr.de) weiter

Solar Millennium stärkt Marktposition in den USA

18.8.2009 - Mehrheitsbeteiligung an Solar Trust of America LLC, einem neu gegründeten Gemeinschaftsunternehmen mit MAN Ferrostaal Inc. - Komplettanbieter für solarthermische Kraftwerke durch Bündelung aller Aktivitäten (www.oekonews.at) weiter

Oerlikon Solar steigt mit Großauftrag in russischen Markt ein

18.8.2009 - Oerlikon Solar (Pfäffikon, Schweiz) hat von der Nano Solar Technology Ltd. (NST), einem neu gegründeten russischen Hightech-Unternehmen, den Auftrag für eine 120 MW end-to-end-Micromorph®-Anlage zur Produktion von Dünnschicht-Solarmodulen erhalten. Mit einer geplanten Jahreskapazität von einer Million Solarmodulen ist dies Unternehmensangaben zufolge in diesem Jahr der bisher größte Auftrag weltweit für eine Dünnschicht-Photovoltaik-Produktionsanlage. Die Anlage soll 2010 an das neue Werk, das derzeit in Novocheboksarsk (Republik Tschuwaschien) errichtet wird, geliefert werden. Produktionsbeginn ist für 2011 geplant. (www.solarportal24.de) weiter

Sunways AG: Konzernumsatz gestiegen, EBIT dennoch belastet

18.8.2009 - Die Sunways AG (Konstanz) hat Unternehmensangaben zufolge das zweite Quartal 2009 mit einem deutlichen Umsatzplus abgeschlossen. Im Vergleich zum Vorjahresquartal stieg demnach der Konzernumsatz getrieben durch ein starkes Wachstum des Inlandsgeschäft um 38,4 Prozent auf 89,8 Millionen Euro an (Q2/2008: 64,9 Millionen Euro). Das Konzern-EBIT sei jedoch durch die im Berichtszeitraum weiter deutlich gefallenen Verkaufspreise für Photovoltaik-Komponenten belastet worden: Im Vergleich zum zweiten Quartal 2008 ist es in den abgelaufenen drei Monaten um 0,5 Millionen Euro auf 0,7 Millionen Euro gesunken (Q2/2008: 1,2 Millionen Euro). (www.solarportal24.de) weiter

Energiewende durch Thüga-Kauf?

17.8.2009 - Solarthemen 309: Mehr als 15 Millionen Euro hat die Freiburg-Schönauer Initiative ?Energie in Bürgerhand?(EIB) schon für den Kauf der Thüga gesammelt. Doch Kritiker merken an, dass sich die Stadtwerke-Holding damit nicht wirklich ökologisch umkrempeln lasse. Selbst wenn das Ziel von 100 Millionen Euro Eigenkapital erreicht wird, werden die Bürger kaum mehr als zehn Prozent Anteil [...] (www.solarthemen.de) weiter

SMA blickt optimistisch in die Photovoltaik-Zukunft

17.8.2009 - Anlass zu einem 'positiven Ausblick auf das Gesamtjahr 2009' geben die Halbjahres-Ergebnisse der SMA Solar Technology AG (Niestetal). Der Halbjahresfinanzbericht Januar bis Juni 2009 weise eine deutliche Belebung der Nachfrage nach SMA Photovoltaik-Wechselrichtern im zweiten Quartal aus, heißt es in einer Pressemitteilung. Die SMA verzeichnete in den Monaten April bis Juni (Q2) im Vergleich zum ersten Quartal eine Umsatzsteigerung von 85 Prozent auf 160,5 Millionen Euro. Für das Gesamtjahr 2009 erwartet das Unternehmen trotz der Krise ein Wachstum des Photovoltaik-Marktes. Eine Erholung der weltweiten Nachfrage nach Photovoltaik-Systemen sei bereits deutlich spürbar, so SMA. (www.solarportal24.de) weiter

ersol: Schwieriger Photovoltaik-Markt belastet Q2-Ergebnisse

17.8.2009 - Die zur Bosch-Gruppe gehörende ersol Solar Energy AG (Erfurt) bilanziert das zweite Quartal 2009 mit einem Konzernumsatz von 72,9 Millionen Euro, und damit um 43,9 Prozent niedriger als im Vorjahreszeitraum (129,9 Millionen Euro). Den starken Einbruch führe man im Wesentlichen auf die generell schwierige Marktlage – insbesondere im internationalen Geschäft –, die allgemeine Nachfrageschwäche in Verbindung mit einem deutlichen Preisrückgang bei Photovoltaik-Modulen sowie das aufgrund der Finanz- und Wirtschaftskrise schwächere Projektgeschäft zurück, so das Unternehmen in einer Pressemitteilung. (www.solarportal24.de) weiter

centrotherm photovoltaics: Starkes Umsatzwachstum im ersten Halbjahr

17.8.2009 - Die centrotherm photovoltaics AG (Blaubeuren) hat eigenen Angaben zufolge im ersten Halbjahr 2009 'Rekordmarken' bei Umsatz, Auftragsbestand und Equipmentlieferungen gesetzt: Der Umsatz des Technologie- und Equipmentanbieters für die Herstellung von Solarsilizium, von kristallinen Solarzellen und CIGS-Dünnschichtmodulen stieg trotz Wirtschafts- und Finanzkrise um 88,5 Prozent von 140,1 Millionen Euro im Vorjahr auf 264,1 Millionen Euro. Mit Blick auf das gut gefüllte Auftragsbuch und die robuste Projektpipeline sei man entsprechend auch 'weiterhin sehr zuversichtlich', so das Photovoltaik-Unternehmen. (www.solarportal24.de) weiter

Gabriel: Energieeffizienz schafft neue Arbeitsplätze in Deutschland

16.8.2009 - Ein effizienter Umgang mit Energie lohnt sich in mehrfacher Hinsicht: Alleine durch Energieeffizienz lassen sich 260.000 neue Arbeitsplätze bis zum Jahr 2020 schaffen, 77 Millionen Tonnen des klimaschädlichen CO2 vermeiden und 19 Milliarden Euro Energiekosten sparen. Das geht aus einer neuen Studie hervor, die das Bundesumweltministerium (BMU) veröffentlicht hat. (www.solarportal24.de) weiter

EUROSOLAR Kärnten fährt mit voller Elektropower

16.8.2009 - Am Donnerstag wurde die Typisierung für das derzeit 'modernste' Elektroauto Kärntens erhalten (www.oekonews.at) weiter

Spanien plant 50MW-Sonnenkraftwerk

16.8.2009 - Solar-Thermisches Kraftwerk um 300 Mio. Euro in Planung. (www.sonnenseite.com) weiter

Schweiz: Geringer Etat gegen Stromheizungen

15.8.2009 - Solarthemen 309: In der Schweiz bekamen Hauseigentümer einen Zuschuss, wenn sie ihre Elektro-Zentralheizung rauswarfen. Doch der Etat ist schon erschöpft. Im Rahmen ihres ?Stabilisierungsprogrammes 2009? ? was soviel wie Konjunkturprogramm bedeutet ? hatten die Eidgenossen im Frühjahr 10 Millionen Franken (etwa 6,5 Millionen Euro) bereitgestellt, um effizientere Heizsysteme zu fördern. Für den Ersatz einer Strom- durch [...] (www.solarthemen.de) weiter

Ziel: Weniger Bürokratie

15.8.2009 - Solarthemen 309: Bürokratieabbau für Photovoltaik als Europaprojekt: Unter dem etwas irreführenden Namen ?pv-legal? hat der Verband der Europäischen Photovoltaikindustrie EPIA unter der Federführung des Bundesverbands Solarwirtschaft (BSW) ein Entschlackungs-Projekt gestartet. Voraussichtlich unter werden, laut BSW, die Fortschritte des Projekts veröffentlich. Es hat zum Ziel, administrative Hemmnisse beim Bau von Photovoltaikanlagen in Europa zu ermitteln und [...] (www.solarthemen.de) weiter

Der Energiemarkt bewegt sich

14.8.2009 - Die Komplexität der Energieversorgung überfordert oft den Verbraucher, dennoch kann er Signale setzen Die Sicherung unserer Energieversorgung bleibt ein wichtiges Thema für Wirtschaft und Politik. Die Diskussionen konzentrieren sich auf verschiedene Aspekte, die alle für sich allein genommen keine Patentlösung liefern. (www.openpr.de) weiter

Solar-Gadget: Devotec bringt Solar-Lautsprecher mit Bluetooth

14.8.2009 - Immer mehr Technik-Gadgets werden durch den intelligenten Einsatz von Solarzellen zu sauberen Produkten. Nach dem bereits ein kleines Wettrennen um das beste Solar-Handy entbrannt ist, hat nun der Hersteller Devotec einen Lautsprecher auf den Markt gebracht, dessen Akku mit Solarzellen geladen werden kann. Der “Devotec Solar Sound” mit einer Kapazität von 1.500 mAh kann via [...] (www.cleanthinking.de) weiter

Erfolgreich durch ganzheitliches Supply-Chain-Management - Orbit Logistics mit vollen Auftragsbüchern

14.8.2009 - Die ökonomisch und ökologisch nachhaltige Ausrichtung der Wertschöpfungskette erweist sich als Chance in schwierigen Zeiten. Beim Aufspüren von Optimierungspotenzialen unterstützt die Orbit Logistics Europe GmbH, Leverkusen, ihre Kunden aus den Branchen Chemie, Papier, Nahrungs- und Genussmittel sowie Wasser und Abwasser. (www.openpr.de) weiter

Phoenix Solar AG: Umsatzsteigerung und ausgeglichenes Ergebnis im 2. Quartal

14.8.2009 - Das Photovoltaik-Systemhaus Phoenix Solar AG (Sulzemoos) hat die Zahlen zum 30. Juni 2009 vorgelegt. Demnach war das erste Halbjahr durch kräftige Preisreduzierungen auf der Einkaufs- und Verkaufsseite gekennzeichnet, die zu einem gegenüber dem Vorjahr deutlich niedrigeren Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) führten. Dennoch konnte das abgesetzte Modulvolumen um 25 Prozent auf rund 53 Megawatt Spitzenleistung gesteigert und auf dem Heimatmarkt ein Umsatzwachstum von 93,7 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum erzielt werden, heißt es in einer Pressemitteilung. (www.solarportal24.de) weiter

Anziehende Nachfrage bei Payom Solar

14.8.2009 - Der Vorstand der Payom Solar AG (Merkendorf) rechnet auch für die kommenden Wochen mit einem weiter anziehenden Photovoltaik-Geschäft. Vor allem die günstigen Modulpreise und die damit einher gehenden hervorragenden Renditeaussichten für Investorinnen und Investoren hätten in den vergangenen Wochen für einen regelrechten Auftragsboom gesorgt. Allein im Juli lag der Umsatz bei rund 6,5 Millionen Euro, so das Unternehmen. (www.solarportal24.de) weiter

SYSTAIC setzt Wachstumstrend im 2. Quartal 2009 fort

14.8.2009 - Die systaic AG bestätigte gestern ihre Zahlen zum ersten Halbjahr 2009, die sie bereits am 17. Juli vorab gemeldet hat, und veröffentlichte den Zwischenbericht zum 30. Juni 2009. Umsatz (121 Millionen Euro) und EBIT (4 Millionen Euro) konnten demnach im Vergleich zum ersten Quartal dieses Jahres nahezu verdoppelt und im Vergleich zum Vorjahr ebenfalls erheblich gesteigert werden. Man sei auf gutem Kurs und plane, auch weiterhin nachhaltig und schneller als der Markt zu wachsen, so Michael Pack, Vorsitzender des Vorstands der systaic AG. (www.solarportal24.de) weiter

Heizölpreis - Aufwärtstrend seit Mitte März

13.8.2009 - LEIPZIG (Ceto). ? Trotz gestiegener Rohöllagerbestände, veröffentlicht durch das Department of Energy, kam es nicht zu einem bearishen Preisrutsch wie zunächst erwartet. Im Gegenteil, die Preise legten am Vorabend und im heutigen Tagesverlauf sogar noch einmal zu und erreichten am (www.openpr.de) weiter

Strom im ländlichen Raum durchschnittlich 4,2 Prozent teurer als in Großstädten

13.8.2009 - Je nach Bundesland Preisunterschiede von bis zu 16,5 Prozent zwischen Stadt und Land - Bei Gaspreisen hohe regionale Unterschiede von bis zu 300 Euro Berlin, 13. August 2009 ? Verbraucher im ländlichen Raum müssen für ihren Strombezug deutlich tiefer in die Tasche (www.openpr.de) weiter

SolarWorld AG bestätigt Absatzsteigerung im 1. Halbjahr 2009

13.8.2009 - Die SolarWorld AG, die in diesem Jahr ihr 10-jähriges Börsenjubiläum feiert, konnte ihre Absatzmenge im 1. Halbjahr 2009 auf 239 MW steigern, ein Plus von 26 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Der Konzernumsatz veränderte sich im Berichtszeitraum um -6,0 Prozent auf 401,6 (Vorjahr: 427,1) Millionen Euro. Trotz der branchenweit um rund 25 Prozent gesunkenen Preise sei es der SolarWorld AG zudem gelungen, eine EBIT-Marge in Höhe von 20,7 (Vorjahr: 27,8) Prozent zu erreichen, so das Unternehmen in seiner Pressemitteilung zum Halbjahresbericht 2009. (www.solarportal24.de) weiter

Geschäft der aleo solar AG zieht im zweiten Quartal stark an

13.8.2009 - Die aleo solar AG (Oldenburg) hat in den ersten sechs Monaten des Jahres 2009 einen Umsatz in Höhe von 118,1 Millionen Euro erwirtschaftet (1. Halbjahr 2008: 159,4 Millionen Euro). Das positive EBIT von 2,6 Millionen Euro im zweiten Quartal zeigt nach Ansicht des Unternehmens die erreichte Trendwende an. Nach wie vor sei man überzeugt, die geplanten Absatzziele zu erreichen, so das Photovoltaik-Unternehmen. Aufgrund des anhaltenden Preisverfalls lasse sich derzeit aber kaum abschätzen, zu welchem Umsatz dies Ende 2009 führen werde. (www.solarportal24.de) weiter

Q-Cells will nach Umsatzeinbruch rund 500 Arbeitsplätzen abbauen

13.8.2009 - Das Photovoltaik-Unternehmen Q-Cells SE (Bitterfeld-Wolfen) hat den Halbjahresbericht zum 30. Juni 2009 vorgelegt. Demnach sank der Umsatz im ersten Halbjahr von 579,5 Millionen Euro in der Vorjahresperiode auf 366,2 Millionen Euro. Im Wesentlichen sei das Geschäft durch einen massiven Preisverfall bei Solarzellen und einer deutlich verringerten Nachfrage negativ beeinflusst worden, meldet das Unternehmen. Nach dieser deutlichen Verschlechterung des Geschäftsverlaufs hat der Q-Cells-Vorstand ein umfassendes Maßnahmenprogramm vorgestellt, das u.a. den Abbau von rund 500 Arbeitsplätzen am Standort Thalheim vorsieht. (www.solarportal24.de) weiter

Conergy: Q2-Umsatz fast verdreifacht, insgesamt jedoch deutlicher Umsatzrückgang

13.8.2009 - Das Hamburger Photovoltaik-Unternehmen Conergy hat heute seinen Umsatz für das 2. Quartal bekannt gegeben. Man habe dank der deutlichen Belebung des internationalen Solarmarktes den Quartalsumsatz gegenüber dem Vorquartal mit 163,4 Millionen Euro fast verdreifacht, so das Unternehmen. Verglichen mit dem Rekordvolumen des Vorjahres registrierte Conergy im ersten Halbjahr jedoch einen deutlichen Umsatzrückgang auf 228 Millionen Euro. Gründe hierfür seien der massive Preisrückgang für Solarmodule und der dramatische Einbruch des spanischen Marktes, so Conergy. (www.solarportal24.de) weiter

Scheer: "Energiewende now!"

13.8.2009 - Europäische Biomassewelt trifft sich in Südtirol (www.oekonews.at) weiter

Bucklige Welt - Wechselland: 125.000 Euro für Energiekonzept

13.8.2009 - Bohuslav: Niederösterreich übernimmt Vorreiterrolle bei der Energieeffizienz (www.oekonews.at) weiter

SolarWorld baut USA-Geschäft weiter aus

13.8.2009 - Der US-Markt ist bereits heute die drittgrößte Absatzregion für Photovoltaik-Technologie weltweit. Die SolarWorld AG baut mit weiteren Projekten ihr Geschäft in diesem wichtigen Zukunftsmarkt aus: Allein mit dem Projektpartner Chevron Energy Solutions Co. hat die SolarWorld in Kalifornien bis heute Projekte an öffentlichen Gebäuden mit einer Gesamtleistung von über 15 Megawatt (MW) installiert. Daneben erhielt die SolarWorld den Zuschlag vom US-Verteidigungsministerium, ein 1,2-MW-Photovoltaik-Kraftwerk im Bundesstaat Colorado mit Solarmodulen auszustatten. In diesem Projekt werden mehr als 5.000 der neuen SolarWorld 220/230-Watt-Module verbaut, so das Unternehmen in einer Pressemitteilung. (www.solarportal24.de) weiter

Echelon unterzeichnet Liefervereinbarung für intelligentes Zählersystem NES an Duke Energy

12.8.2009 - (San Jose, Kalifornien (USA) ? 12. August 2009) ? Die Echelon Corporation (NASDAQ: ELON) gab den Abschluss einer langfristigen Vereinbarung mit Duke Energy (NYSE: DUK), dem drittgrößten Energieversorger der USA, über die Lieferung des NES-Systems (Networked Energy Services) von Echelon (www.openpr.de) weiter

Achim Hohorst zum Vorstand ernannt

12.8.2009 - e-Q3 AG erweitert Top-Management Leer, 12. August 2009 ? Die eQ-3 AG, Hersteller von Home Control- und Energiemanagement-Systemlösungen, gibt die Berufung von Dipl.-Kfm. Achim Hohorst (52) in den Unternehmensvorstand bekannt. Mit ihm gewinnt die eQ-3 AG einen international erfahrenen Top-Manager, (www.openpr.de) weiter

Green IT hat einen Namen: Host Europe

12.8.2009 - Die so genannte “Green IT” ist ein wichtiger Zukunftsbereich, wenn es um Energieeffizienz und Ressourcenschonung im Sinne des Cleantech-Gedankens geht. Denn: Wenn beispielsweise durch den Ausbau von Webkonferenzen weniger Flüge gebucht werden, dann bringt das nur dann besonders viel, wenn die für die Webkonferenzen verwendeten Techniken ebenfalls einen grünen Anstrich haben. In diesem Zusammenhang ist [...] (www.cleanthinking.de) weiter

ersol: EU-Kommission genehmigt Förderung für kristalline Solarzellen

12.8.2009 - Gute Nachricht aus Brüssel für die ersol Solar Energy AG: Das zur Bosch Gruppe gehörende Unternehmen erhielt heute die Genehmigung von Fördergeldern für ein Investitionsvorhaben im “kristallinen” Bereich. Konkret ist damit 530 Millionen Euro teure Ausbau des ersol Fabrikgebäudes in Arnstadt gemeint. Dieses soll nun in seiner Nominalkapazität auf 630 MWp im Bereich Solarzellen ausgebaut [...] (www.cleanthinking.de) weiter

Mechtild Rothe über Atomkraftbefürworter

12.8.2009 - Solarthemen 309: Die SPD-Politikerin Mechtild Rothe war von 1984 bis vor wenigen Wochen ununterbrochen Mitglied des Europäischen Parlaments. In der vergangenen Legislaturperiode fungierte sie als Vize-Präsidentin des Parlaments. Im Bereich der erneuerbaren Energien machte sie sich als engagierte Politikerin einen Namen, die an einigen EU-Richtlinien maßgeblich beteiligt war. Allerdings entschloss sie sich, nicht für eine [...] (www.solarthemen.de) weiter

Einfach Spenden durch Sparen

12.8.2009 - Kunden von artlogic können sich bewusst dafür entscheiden, ihre Rechnungen im pdf-Format zu erhalten. Pro eingesparte Papierrechnung gehen in diesem Jahr 2 Euro an Greenpeace. Das Unternehmen selbst verzichtet in ihren Büros, wann immer es möglich ist, auf Papier. Durch (www.openpr.de) weiter

Centrosolar: Strategische Bereinigungen führen zu Einmalverlusten

12.8.2009 - Die Centrosolar Group AG (München) hat die Q2-Zahlen veröffentlicht. Man habe ein von einem 'schwachen Marktstart und einem kontinuierlichen Preisverfall gekennzeichnete erstes Halbjahr 2009' hinter sich, heißt es dazu in einer Pressemitteilung. Daher sei eine strategische Bereinigung des Unternehmensportfolios erfolgt, deren einmalige Kosten für die Centrosolar Group AG ein operatives Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) in Höhe von -11,3 Millionen Euro (Vorjahr 6,8 Millionen Euro) und ein Ergebnis nach Steuern in Höhe von -37,1 Millionen Euro (Vorjahr 2,7 Millionen Euro) ergaben. Dennoch bewertet das Unternehmen die aktuelle Lage positiv und geht weiterhin von einem Jahresumsatz in etwa auf Vorjahresniveau aus. (www.solarportal24.de) weiter

PNE WIND AG schließt erstes Halbjahr 2009 erfolgreich ab

12.8.2009 - Acht Windparks mit 56 Windenergieanlagen und 120 MW Gesamtnennleistung errichtet - EBIT von 8,0 Mio. Euro erzielt (www.oekonews.at) weiter

Stadtentwicklungssenatorin Junge-Reyer: Denkmalschutz und Klimaschutz müssen kooperieren

11.8.2009 - Einweihung eines umweltfreundlichen Blockheizkraftwerkes im historisch wertvollen Ensemble ?Lindenhof? - Berliner Energieagentur bietet Bewohnern Strom und Wärme aus verbrauchernaher Produktion an - GeWoSüd investierte elf Millionen Euro in energetische Modernisierungsmaßnahmen Berlin, 10. August 2009. ? Die Senatorin für Stadtentwicklung, Ingeborg Junge-Reyer, hat heute (www.openpr.de) weiter

Hohe Preise bei Strom und Gas

11.8.2009 - Die großen vier Energiekonzerne berechnen für ihre Leistungen nach Ansicht einer Expertenkommission, die aus einem unabhängigen Beratungsgremium der Bundesregierung besteht, zu viel. Wie das Internetportal preisvergleich.de berichtet, sind die Gründe für die hohen Strom- und Gaspreise vielfältig. Verantwortlich für die (www.openpr.de) weiter

PCC-Mitarbeiter weisen Energiekompetenz auf höchstem Niveau vor

11.8.2009 - Thomas Radtke, PCC Technik GmbH, hat die europäische Qualifizierungsmaßnahme ?European EnergyManager (EUREM)? erfolgreich absolviert. ?Wir freuen uns, dass neben unserem Mitarbeiter, Hermann Obermeyer, jetzt noch ein weiterer Mitarbeiter der PCC die Weiterbildung zum ?European EnergyManager? bestanden hat. Unsere Kunden und Interessenten profitieren (www.openpr.de) weiter

Heizölpreis - Zur Wocheneröffnung fester

11.8.2009 - LEIPZIG (Ceto). ? In der vergangenen Woche verstärkte sich der seit Mitte Juli intakte Aufwärtstrend der Rohölpreise und es wurden neue Jahreshöchstwerte erreicht. Auch die neue Woche eröffnete zunächst unter Schwankungen fester. Frische Marktimpulse gab es hierbei kaum. Vielmehr (www.openpr.de) weiter

IPN Brainpower GmbH & Co. KG von AREVA als "TOP LIEFERANT" ausgezeichnet

10.8.2009 - Am 1. Juli 2009 wurde IPN Brainpower GmbH & Co. KG in Berlin als "TOP AREVA Lieferant" ausgezeichnet. Mit diesem Preis, der an 141 von insgesamt 8.800 Lieferanten verliehen wurde - hierunter befinden sich nur wenige Personaldienstleister - soll die Verbundenheit (www.openpr.de) weiter

"Sei ein Futurist": dm-drogerie markt und UNESCO fördern Umweltprojekt im Offenburger Jugenddorf

10.8.2009 - Mit insgesamt 2.000 Euro fördern dm-drogerie markt und die Deutsche UNESCO-Kommission zwei nachhaltige Projekte aus Offenburg: Die Umwelt-Klasse der Sonderberufsfachschule im CJD Jugenddorf Offenburg und der Pfadfinderstamm Martin Bucer Offenburg erhielten in diesen Tagen Schecks über je 1.000 Euro bei (www.openpr.de) weiter

Workshop zu Elektro-Tankstellen bei der STAWAG

10.8.2009 - Aachen. Die STAWAG, Stadtwerke Aachen Aktiengesellschaft, lädt interessierte Stadtwerke und Hersteller zum Workshop ?E-Tankstellen auf Stadtwerkeinfrastrukturen? am 19. August 2009 nach Aachen ein. Die Veranstaltung steht im Rahmen des BMWi-Förderprojekts ?Smart Wheels? und wird durch die Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule (www.openpr.de) weiter

Über 580 Mio. Euro Venture Capital für Cleantech Startups

10.8.2009 - Die Schlüsseltechnologie Cleantech ist auf dem besten Weg auch in Deutschland ein bedeutender Sektor für Venture Capital zu werden. Im Gegensatz zur Software- und Biotechnologiebranche ist Deutschland in dieser Branche international führend. Viele der Weltmarktführer sind in Deutschland beheimatet. Gefördert (www.openpr.de) weiter

TelDaFax bietet schlanke Tarifsysteme für Strom und Gas

10.8.2009 - Aktion: Bis zu zwei Monate Gratisstrom für Neukunden Troisdorf, 07. August 2009 ? Geberlaune in Troisdorf. Nicht nur dass sich TelDaFax seit diesem August mit vier neuen Strom-Spartarifen auf dem Markt präsentiert, oben drauf beliefert das Unternehmen Neukunden im Zuge einer (www.openpr.de) weiter

Spatenstich für Passivhaus-Hallenbad Bambados in Bamberg

10.8.2009 - Projekt wurde bereits für Konzept mit Preis ausgezeichnet (www.oekonews.at) weiter

Steigende Benzinpreise: Regionalentwicklung.de startet Pendler-Rechner

10.8.2009 - Auf regionalentwicklung.de/pendler läßt sich jetzt berechnen, wie hoch der eigene Stundenlohn wirklich ist, wenn man Fahrzeiten und Fahrtkosten für den Weg zum Arbeitsplatz berücksichtigt. (www.oekonews.at) weiter

Auf der sicheren Seite: Kraftwerk auf dem eigenen Dach

10.8.2009 - Sonnige Aussichten für ganz Deutschland: Auf 730 Millionen Quadratmeter Dach könnten die Bundesbürgerinnen und Bundesbürger Solarstrom ernten. Sicher ist: Durch die staatliche Förderung fließen für jede Kilowattstunde 43,01 Cent in die Haushaltskasse der Betreiber. Zudem sind die Preise für Solarmodule zuletzt so stark gesunken, dass sich eine Investition in das eigene Kraftwerk auf dem Dach derzeit doppelt und dreifach lohnt. (www.solarportal24.de) weiter

Photovoltaik-Markt in Tschechien wächst rasant

9.8.2009 - Neben den klassischen Förderländern der Solartechnik werden gerade in letzter Zeit einige neue, europäische Länder interessant für deutsche Solarunternehmen: Während die Unternehmensberatung Apricum GmbH u.a. ein Fact-Sheet zum Markteintritt in die Türkei herausgab, veröffentlichte die Informationsagentur Mittel- und Osteuropa (imoe) nun eine Studie zur Entwicklung der Solarenergie in der Tschechischen Republik. Entsteht dort ebenfalls ein [...] (www.cleanthinking.de) weiter

Smart Grid: Cisco und Landis + Gyr arbeiten an der Zukunft

9.8.2009 - Der Netzwerkspezialist Cisco möchte beim Milliardenmarkt Smart Grid eine bedeutende Rolle mitspielen (Cleanthinking.de berichtete). Jetzt verkündete Cisco, den Vorstoß im Energiemanagement weiter ausbauen zu wollen. Zusammen mit den Schweizern von Landis + Gyr arbeitet der Konzern an einer Kommunikationsinfrastruktur für Smart Grids, die sowohl Energieversorger als auch die Kunden der Energieunternehmen unterstützen soll. Im Mittelpunkt der [...] (www.cleanthinking.de) weiter

PV und Propeller auf Wohnblocks

9.8.2009 - Solarthemen 308: Einer der fünf Goldmedaillen-Gewinner im Wettbewerb´des Bundesbauministeriums für die energetische Sanierung von Großwohnsiedlungen will auf dem Dach der Gebäude in Gorbitz/Dresden mit PV-Anlagen und Gehäusewindturbinen Strom erzeugen. Das Konzept der Eisenbahner-Wohnungsbaugenossenschaft Dresden eG sieht vor, dass der Wind- und Solarstrom von den Bewohnern mithilfe von Last-Management zu einem möglichst hohen Anteil selbst verbraucht [...] (www.solarthemen.de) weiter

Im ersten Halbjahr 2009 deutlich mehr nachhaltige Fonds in Deutschland

9.8.2009 - 30 neue nachhaltige Fonds sind in Deutschland innerhalb eines Jahres auf den Markt gekommen. (www.sonnenseite.com) weiter

Tesla Motors- weitere Meilensteine erreicht

8.8.2009 - Der Elektroauto-Hersteller erzielt im Juli einen Auslieferungsrekord und will noch in diesem Quartal in Europa weitere 'Tesla-Showrooms' eröffnen (www.oekonews.at) weiter

Tesla Motors- neue Meilensteine erreicht

7.8.2009 - Der Elektroauto-Hersteller erzielt im Juli einen Auslieferungsrekord und will noch in diesem Quartal in Europa weitere 'Tesla-Showrooms' eröffnen (www.oekonews.at) weiter

Biokraftstoffverbrauch in der EU erhöht sich um 28,5 % - EurObserv'ER veröffentlicht Biokraftstoff-Barometer

7.8.2009 - Fast 10 Millionen Tonnen Öl-Einheiten (Mtoe) an Biotreibstoffen wurden 2008 in der Europäischen Union verbraucht. Dies entspricht einem Anteil von 3,3 % am Gesamtverbrauch. Dies geht aus dem jetzt veröffentlichten EurObserv?ER Biokraftstoff-Barometer hervor. Der Biokraftstoff-Sektor wuchs 2007/2008 um 28,5%, im Vergleich (www.openpr.de) weiter

Heizölpreis - Neues Jahreshoch erreicht

7.8.2009 - LEIPZIG (Ceto). ? Die Rohölmärkte geben derzeit stark schwankende Vorgaben. Nachdem sich die Notierungen an den Ölterminbörsen heute Morgen deutlich erhöhten, verloren die Preise im Tagesverlauf wieder rund 1,5 Dollar pro Barrel. Damit rutschten sie klar unter die Schlusskurse vom (www.openpr.de) weiter

Aldi Süd setzt großflächig auf Photovoltaik

7.8.2009 - Auch der Discounter Aldi Süd setzt immer mehr auf alternative Energien. Auf den Dächern einer Vielzahl seiner Logistikzentren und auf Aldi Süd Filialen von Mönchengladbach bis Donaueschingen stehen deshalb Photovoltaik-Anlagen, die Tag für Tag die Kraft der Sonne speichern. Insgesamt nutzt das Unternehmen derzeit insgesamt knapp 730.000 Quadratmeter Dachflächen zur Gewinnung von sauberem Solarstrom. Pro Jahr speist Aldi Süd damit rund 26 Millionen Kilowattstunden ins öffentliche Stromnetz ein. Damit kann der Bedarf von rund 8.500 Vier-Personen-Haushalten pro Jahr gedeckt werden. (www.solarportal24.de) weiter

PV wird für KfW zum wichtigsten Bereich

6.8.2009 - Solarthemen 308: Nach dem Evaluierungsbericht Erneuerbare Energien der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) für das vergangene Jahr 2008 hat erstmals die Photovoltaik die Windkraft überflügelt. 5,2 Milliarden Euro an Investitionen sind mit KfW-Darlehen im Bereich erneuerbare Energien ganz oder teilweise finanziert worden. 40 Prozent der Gesamtinvestitionssumme im Bereich der erneuerbaren Energien in Deutschland im vergangenen Jahr [...] (www.solarthemen.de) weiter

Päpstlicher Solarstrom für die berufliche Jugend in Europa

6.8.2009 - Seit Ende Juli ziert eine Photovoltaik-Anlage das private Wohnhaus von Papst Benedikt XVI. im oberpfälzischen Pentling. Die dafür nötigen Wechselrichter hat KACO new energy gespendet. Die Einnahmen aus der Anlage mit einer Leistung von 7,6 Kilowatt kommen dem Verein 'Päpstlicher Solarstrom für die berufliche Jugend in Europa e.V.' zugute, der damit Jugendliche bei der Ausbildung unterstützt. Ebenfalls unentgeltlich hat die ALPINE-ENERGIE Deutschland GmbH die Solarstromanlage projektiert und errichtet. (www.solarportal24.de) weiter

Bundesregierung vergibt Chance zum Schutz vor schädlichen Chemikalien.

6.8.2009 - Tausende gefährliche Stoffe weiterhin auf dem Markt. (www.sonnenseite.com) weiter

Krise trifft Arbeitsmarkt

6.8.2009 - Westeuropa steht eine Kündigungswelle bevor. (www.sonnenseite.com) weiter

Heizöl - Noch moderater Anstieg

5.8.2009 - LEIPZIG (Ceto). ? Heizöl hat sich seit Wochenbeginn weiter verteuert und inzwischen wieder einen Preisstand erreicht, wie er zuletzt Mitte Juni registriert wurde. Grund sind gestiegene Rohölpreise. US-Leichtöl WTI befindet sich bei 72 Dollar pro Barrel und damit nahe eines (www.openpr.de) weiter

MITGAS Einheizpreis - Erdgas zum Festpreis für ganz Ostdeutschland

5.8.2009 - Kabelsketal/OT Gröbers. Die MITGAS Mitteldeutsche Gasversorgung GmbH bietet ab sofort Verbrauchern in den neuen Bundesländern, die außerhalb des MITGAS-Grundversorgungsgebietes* leben, den Einheizpreis an. Erst gestern hat die Monopolkommission, ein unabhängiges Beratergremium der Bundesregierung, den mangelnden Wettbewerb auf dem Energiemarkt kritisiert. (www.openpr.de) weiter

Erfolgreicher Markteintritt in Asien - Seccua liefert seine Ultrafiltrationsanlagen auch nach China

5.8.2009 - Steingaden, 04. August 2009 ? Die Seccua GmbH, weltweiter Technologieführer auf dem Gebiet der standardisierten Ultrafiltrationsanlagen zur Trinkwasseraufbereitung, liefert seine Ultrafiltrationsanlagen jetzt auch nach China. Damit tritt Seccua erfolgreich in den weltweit größten Markt für Wasseraufbereitung ein, was ein wichtiger (www.openpr.de) weiter

Heizölpreis - Ruhiger Tag am Markt

5.8.2009 - LEIPZIG (Ceto). - Nach der aktuellen Preiserfassung von BRENNSTOFFSPIEGEL und mineralölrundschau haben 3.000 Liter Heizöl EL im bundesdeutschen Schnitt heute 1709,70 Euro das entspricht 56,99 Euro pro 100 Liter ? gekostet. Damit haben sich die Preise im Tagesvergleich (www.openpr.de) weiter

Award für innovative Architektur bei gleichzeitiger Energieeffizienz - Design meets Efficiency

5.8.2009 - MOVILUTION MEDIA mit ihren Internet-Plattformen AGITANO und VALOCO hat zum Architekturwettbewerb ?Design meets Efficiency? aufgerufen. Dieser mit Preisen im Wert von 12.000 Euro dotierte Wettbewerb für Deutschland, Österreich und die Schweiz prämiert neuartige und innovative Raumkonzepte ? aus dem privaten (www.openpr.de) weiter

Photovoltaikförderung: Schluss mit kleinkariertem Denken

5.8.2009 - Der Run auf die 18 Millionen Euro Fördermittel für private Photovoltaik-Anlagen war gestern so stark, dass die Systeme abstürzten - die Bundespolitik muss endlich reagieren (www.oekonews.at) weiter

Die Zukunft ist erneuerbar

5.8.2009 - Deutsche Energiewende-Verfechter fordern Ende der Debatte über einen Ausstieg aus dem Atomausstieg - Belegschaften traditioneller Energiekonzerne schrumpfen, die der Erneuerbaren Energien wachsen vehement (www.oekonews.at) weiter

Prognosen sind gut - Erneuerbare Energien sind besser!

5.8.2009 - Prognosen sind immer so gut, wie die darin zugrunde gelegten Annahmen. Was aber, wenn diese veraltet oder gar noch nicht mal bekannt sind? Bei den Erneuerbaren Energien beispielsweise fehlen in frühen Szenarien der 1980er Jahre heute fest verankerte Technologien wie Windkraft, Photovoltaik und Erdwärmenutzung. Deshalb wurden die meisten Prognosen deutlich von der Ausbaudynamik der Erneuerbaren Energien übertroffen. Das geht aus einem Gutachten der Agentur für Erneuerbare Energien hervor, das 50 der wichtigsten Szenarien für Deutschland, Europa und die Welt mit dem tatsächlich Erreichten vergleicht. (www.solarportal24.de) weiter

Lotus Systems erhält Millionen-Auftrag von deutschem Solarzellenhersteller

5.8.2009 - Die Lotus Systems GmbH (Geisingen), einer der führenden Anbieter zur Optimierung des Produktionsprozesses von Photovoltaik, Halbleitern und MEMS mittels chemischer Substanzen, hat den Auftrag eines großen deutschen Solarzellenherstellers zur Einrichtung vollautomatischer nass-chemischer Prozesslinien in der Zellproduktion erhalten. Es wurde eine langfristige Zusammenarbeit vereinbart. In Zukunft werde ein Gesamtvolumen von über 8 Millionen Euro erwartet, heißt es in einer Pressemitteilung. (www.solarportal24.de) weiter

Strom und Wärme aus Biomasse mit neuer Gaserzeugungs-Technologie

5.8.2009 - Gabriel übergibt Förderbescheid über 3,5 Millionen Euro. (www.sonnenseite.com) weiter

1. Hamburger Klimawoche vom 19. bis 26. September 09

5.8.2009 - Während die ganze Welt über den Klimawandel redet, macht Hamburg das Phänomen in der Hamburger Europa Passage erlebbar. (www.sonnenseite.com) weiter

LIFE+ ? Förderung von Umweltprojekten

4.8.2009 - Die Europäische Kommission ruft erneut zur Einreichung von Umweltprojekten auf. Mit dem Programm LIFE+ fördert die Europäische Union innovative Umwelt- und Naturschutzprojekte mit dem Ziel, neue umweltfreundliche Technologien und Verfahren zu testen sowie die gewonnenen Erkenntnisse zu verbreiten, um europaweit (www.openpr.de) weiter

Mit Smart Metering Geld verdienen

4.8.2009 - Smart Metering gehört unbestreitbar die Zukunft. Trotzdem haben vor allem Stadtwerke und kleinere Energieversorger noch Vorbehalte gegenüber der digitalen Zählertechnologie. Ihre Hauptsorge: die Investitionen rechnen sich nicht. Die LBD Beratungsgesellschaft aus Berlin legen mit ?Smart Metering ? Refinanzierung durch Effizienz (www.openpr.de) weiter

UMWELTKONFERENZ CHINA in Frankfurt am Main am 26. August 2009

4.8.2009 - China hat sich vorgenommen, mit der Europäischen Union in Sachen ökologische Wirtschaft gleich zu ziehen. Dieses überraschende Ziel werden chinesische Regierungsvertreter auf der Konferenz ?Umweltschutz in China? am 26. August in Frankfurt am Main vertreten Auf dem vom Deutsch-Asiatischen Wirtschaftskreis (www.openpr.de) weiter

Mit Trilith? Ponti gerüstet für den Energiemarkt von morgen

4.8.2009 - Zurückhaltung gegenüber den neuen Anforderungen am liberalisierten Energiemarkt, z.B. der strukturierten Beschaffung, hat viele und teils berechtigte Gründe. Aufwändige, komplizierte und kostenintensive IT-Systeme müssen zukünftig nicht mehr dazugehören. Mit Trilith? Ponti bietet die BI Business Intelligence GmbH kleinen und mittleren (www.openpr.de) weiter

Wettlauf um Sonnenstrom-Anlagen

4.8.2009 - Heute schüttet der KLI.EN-Fonds 18 Mio. Euro für PV-Kleinanlagen aus (www.oekonews.at) weiter

Elektro-Mopeds sind im Kommen

4.8.2009 - Neuzulassungen um mehr als 160 Prozent gestiegen - VCÖ: Bis zum Jahr 2012 nur mehr Elektro-Mopeds auf den Markt bringen (www.oekonews.at) weiter

Heizölpreis - Aufwärtstrend der Vorwoche setzt sich fort

4.8.2009 - LEIPZIG (Ceto). - Bereits am Freitag stiegen die Rohölnotierungen an und auch nach dem Wochenende zeigte sich ein ähnliches Bild. In Folge dessen erhöhte sich der Heizölpreis für 100 Liter im bundesdeutschen Durchschnitt um 58 Cent (HEL, bei Abnahme von (www.openpr.de) weiter

Bosch kündigt Übernahmeangebot für aleo solar AG an

4.8.2009 - Der Vorstand der aleo solar AG gibt bekannt, dass einige Kernaktionäre, die zusammen fast 40 Prozent des Grundkapitals halten, mit der Robert Bosch GmbH Verträge über den Verkauf ihrer Beteiligungen unterzeichnet haben (www.oekonews.at) weiter

18 Mio. Euro für Solaroffensive tragen zum Klimaschutz bei

3.8.2009 - Klima- und Energiefonds startet Förderprogramm für Photovoltaikanlagen (www.oekonews.at) weiter

Europastudie bestätigt die Angst vor dem Klimawandel

3.8.2009 - GLOBAL 2000 meint: Politik muss endlich handeln - Klimaschutzgesetz jetzt! (www.oekonews.at) weiter

Treibstoff aus Sonnenenergie

3.8.2009 - Solarforscher Aldo Steinfeld vom Paul Scherrer Institut PSI und der ETH Zürich mit Preis des amerikanischen Ingenieurverbandes für Arbeiten zu erneuerbaren Energien ausgezeichnet (www.oekonews.at) weiter

LR Anschober: Solarenergie ist die Zukunftstechnologie

3.8.2009 - Weitere 3,1 Millionen Euro für Photovoltaikstrom für Oberösterreich ab 4. August 2009 (www.oekonews.at) weiter

Photovoltaik an deutschen Küsten: „Es geht und es lohnt sich!“

3.8.2009 - Neben den Wüsten Nordafrikas stellt sich die deutsche Nord- und Ostseeküste in der Praxis ebenfalls als idealer Standort für Photovoltaik-Anlagen heraus, meldet die SunEnergy Europe GmbH. Bereits die reine Anzahl der Sonnenstunden liege an vielen Orten deutlich höher als Binnenland. Da für Solarmodule in Küstennähe gleichzeitig eine beständige Windkühlung gewährleistet sei, könnten auch im hohen Norden der Republik Spitzenerträge erzielt werden, so das Hamburger Unternehmen in einer Pressemitteilung. (www.solarportal24.de) weiter

PHOTON Photovoltaik-Aktien Index PPVX feiert seinen achten Geburtstag

3.8.2009 - Seit seinem Start vor acht Jahren hat der PPVX um 137 Prozent zugelegt, der Erdöl-Aktien-Index AMEX Oil stieg im gleichen Zeitraum lediglich um 66 Prozent. (www.sonnenseite.com) weiter

Neue US-Regierung für Offshore-Windprojekte

2.8.2009 - Erster 'Offshore Summit: European-North American Dialog' (www.oekonews.at) weiter

Bioenergie-Fachleute aus der ganzen Welt trafen sich in Hamburg

2.8.2009 - Fachleute aus der ganzen Welt haben sich bei der 17. Europäischen Biomasse Konferenz und Ausstellung in Hamburg getroffen - 1312 Teilnehmer aus 77 Ländern (www.oekonews.at) weiter

Lokale Energie: schneller als der Strom aus der Wüste

2.8.2009 - Ungenutztes Dachflächen-Potenzial in Deutschland - Möglichkeiten zur Gewinnung Erneuerbarer Energien noch nicht annähernd ausgeschöpft -Wirtschaft vor Ort profitiert von lokaler Energieerzeugung (www.oekonews.at) weiter

Neue Solarkraftwerke für Spanien

1.8.2009 - SOLON SE schließt Rahmenvertrag mit norwegischem Energiekonzern Statkraft über 40 MWp (www.oekonews.at) weiter

Atomausstieg führt nicht zu höheren Strompreisen

1.8.2009 - Greenpeace fordert die Stilllegung deutscher Atomreaktoren bis 2015 (www.oekonews.at) weiter

Lokale Energie schneller als der Strom aus der Wüste

1.8.2009 - Ungenutztes Dachflächen-Potenzial in Deutschland. Möglichkeiten zur Gewinnung Erneuerbarer Energien noch nicht annähernd ausgeschöpft. (www.sonnenseite.com) weiter

Wacker präsentiert neuartiges thermoplastisches Einbettungsmaterial für Solarmodule

1.8.2009 - Auf der 24th European Photovoltaic Solar Energy Conference and Exhibition stellt der Chemiekonzern WACKER ein neues thermoplastisches Einkapselungsmaterial für die Herstellung von Photovoltaik-Modulen vor. (www.sonnenseite.com) weiter

Lokale Energie - schneller als der Strom aus der Wüste

31.7.2009 - Berlin, 31.07.2009 - Ungenutztes Dachflächen-Potenzial in Deutschland - Möglichkeiten zur Gewinnung Erneuerbarer Energien noch nicht annähernd ausgeschöpft - Langfristig angelegte Initiativen reichen nicht aus - Wirtschaft vor Ort profitiert von der lokalen Energieerzeugung Erneuerbare Energien bieten eine praktikable Alternative zu begrenzt verfügbaren fossilen (www.openpr.de) weiter

Heizöl deutlich im Plus

31.7.2009 - LEIPZIG (Ceto). ? Mit der Entwicklung zum Ende der laufenden Woche machten die Heizölpreise fast den gesamten Rückgang der vergangenen drei Tage wieder wett. Seit gestern verteuerte Heizöl sich im bundesdeutschen Durchschnitt um mehr als einen Euro pro 100 Liter (www.openpr.de) weiter

Wieder Preiserhöhung bei Holzpellets

31.7.2009 - Mit großen Schritten nähert sich der Pelletsmarkt der diesjährigen Heizperiode. Bereits für Mitte August haben die Pelletshersteller eine weitere Erhöhung der Pelletspreise angekündigt. Die Preise für Holzpellets werden demnach zwischen fünf und zehn Euro pro Tonne steigen. ?Aber diese Preiserhöhung wird (www.openpr.de) weiter

Wind-Cluster im Nordwesten

31.7.2009 - Solarthemen 308: Das von der Windagentur Bremerhaven/Bremen und dem Kompetenzzentrum ForWind (Oldenburg, Hannover, Bremen) koordinierte Forschungskonsortium ?germanwind ? Windenergie aus der Nordwest-Region? hat sich in der Vorrunde des Spitzencluster-Wettbewerbs des Bundesministeriums für Bildung und Forschung unter die ersten zehn vorgearbeitet. Den fünf Gewinnern, die im Januar 2010 ermittelt werden, winken Fördermittel von jeweils 40 Millionen [...] (www.solarthemen.de) weiter

Jahresabschluss 2008 der Wasserkraft Volk AG - Turbinenproduktion läuft auf Hochtouren

31.7.2009 - Die Wasserkraft Volk AG aus Gutach im Breisgau steigerte im Geschäftsjahr 2008 erneut die Betriebsleistung und den Gewinn überaus deutlich und verzeichnete damit das bislang erfolgreichste Geschäftsjahr. Die Betriebsleistung stieg um mehr als 50 Prozent auf 15,3 Millionen Euro. Der (www.openpr.de) weiter

Schwedisches Musterhaus eröffnet am 8. August in Nordholz

31.7.2009 - Tage der offenen Tür und skandinavischer Lifestyle machen Lust auf die eigenen vier Wände Nordholz. (wei) Wohngesund, architektonisch anspruchsvoll und energetisch unschlagbar: so definiert sich ein neues Musterhaus in Nordholz des schwedischen Marktführers Sjödalshus für regenerative Holzhäuser. Am 8. und 9. (www.openpr.de) weiter

Intersolar North America: Erfolgreiche Solar-Brücke von Europa nach Nordamerika

31.7.2009 - Ein Wachstum von 111 Prozent melden die Veranstalter der Intersolar North America, die auch 2009 mit großem Erfolg zu Ende gegangen ist. 444 Aussteller und rund 17.000 Besucher aus 90 Ländern zeigten, dass sich die Intersolar North America in den USA als eine der größten Fachmessen für Solartechnik etabliert hat, heißt es in einer Pressemitteilung. Die Fachmesse konzentriert sich - ebenso wie die Intersolar in München - auf Photovoltaik, Solarwärme und Solares Bauen. (www.solarportal24.de) weiter

Die Aussichten: Sonnig für Bachelor-Studiengang „Regenerative Energien – Energietechnik“

31.7.2009 - Der Photovoltaik-Spezialist IBC SOLAR (Bad Staffelstein) schafft mit einer 50.000 Euro Spende eine neue Stelle im Studiengang für Regenerative Energien an der Hochschule München. Der Bachelor-Studiengang 'Regenerative Energien – Energietechnik' wurde im Wintersemester 2007/2008 ins Leben gerufen und bietet Studentinnen und Studenten innerhalb von sieben Semestern eine praxisorientierte Ausbildung rund um erneuerbare Energiegewinnung. Der Studiengang ähnelt im Grundstudium dem der Elektrotechnik, im Hauptstudium werden zusätzlich theoretische und praktische Kenntnisse rund um die regenerative Energiegewinnung aus Sonne oder Wind vermittelt. (www.solarportal24.de) weiter

Konstanzer Passivhäuser ausgezeichnet

31.7.2009 - siedlungswerkstatt gmbh großer Gewinner beim Bundeswettbewerb ?Effizienzhaus? der Deutschen Energieagentur! (www.sonnenseite.com) weiter

Heizöl deutlich billiger

30.7.2009 - LEIPZIG (Ceto). ? Nach dem starken Preisrutsch der Rohölnotierungen im Vergleich zu gestern früh setzte im Tagesverlauf an den Ölterminbörsen eine Gegenbewegung ein. Rohöl verteuerte sich um rund einen Dollar pro Barrel. Die Heizölpreise im deutschen Wärmemarkt fielen auch nicht (www.openpr.de) weiter

Verlängert: Der SIGNAL IDUNA-Umwelt- und Gesundheitspreis

30.7.2009 - Der SIGNAL IDUNA - Umwelt- und Gesundheitspreis der Handwerkskammer Hamburg : Mitmachen ? der Umwelt zu Liebe Die Ausschreibungsfrist für den bundesweit ausgeschriebenen SIGNAL IDUNA - Umwelt- und Gesundheitspreis der Handwerkskammer Hamburg ist bis zum 28. September 2009 verlängert worden. So (www.openpr.de) weiter

Junge Menschen für die Photovoltaik begeistern

30.7.2009 - Die centrotherm photovoltaics AG (Blaubeuren) und das Gymnasium Blaubeuren setzen sich künftig gemeinsam für die Ausbildung in der Region Ulm ein. 'Wir haben großes Interesse daran, junge Menschen für die Photovoltaik zu begeistern und so den Branchennachwuchs zu fördern. Gleichzeitig sehen wir aber auch eine Verantwortung, in der Region gute Ausbildungsbedingungen zu schaffen und unseren Schülern das Rüstzeug an die Hand zu geben, den Sprung in den beruflichen Alltag zu schaffen', so Robert M. Hartung, Vorstandssprecher der centrotherm photovoltaics. (www.solarportal24.de) weiter

Über 99 Prozent Wirkungsgrad bei Photovoltaik-Wechselrichtern

30.7.2009 - Das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE (Freiburg) hat mit 99,03 Prozent einen neuen Weltrekord für den Wirkungsgrad von Photovoltaik-Wechselrichtern aufgestellt. Mit neuen Bauelementen und Verbesserungen in der Schaltungstechnik haben die Forscher damit die Verluste gegenüber ihrer eigenen Bestleistung um ein weiteres Drittel reduziert. Wechselrichter wandeln den von Photovoltaik-Anlagen erzeugten Gleichstrom in Wechselstrom um und speisen ihn ins öffentliche Netz ein. Je höher der Wirkungsgrad des Wechselrichters, desto höher ist der Ertrag der Anlage. (www.solarportal24.de) weiter

?Photovoltaik ist überall interessant?

30.7.2009 - Präsident des VfL Osnabrück informiert sich bei Co-Sponsor SUNOS über Potenziale für Solarstrom Osnabrück. Trotz weltweiter Wirtschafts- und Finanzkrise: Der Markt für Photovoltaik-Anlagen in Deutschland boomt. Immer mehr Privathäuser und Gewerbe-Immobilien werden derzeit mit ?Solar-Kraftwerken? unterschiedlichster Leistungsstärken ausgestattet. Welche Potenziale die (www.openpr.de) weiter

Solarstrom: Modulpreise sinken auf neuen Tiefststand

30.7.2009 - Die Preise für Solarmodule haben einen neuen Tiefststand erreicht. (www.sonnenseite.com) weiter

Riesenfortschritt bei der CO2-Reduktion mit Algen

30.7.2009 - Weltsensation in der Phytoplanktonzucht aus dem innovativsten Algenzuchtzentrum Europas - neuartige Umwandlung in verwertbaren Sauerstoff. (www.oekonews.at) weiter

Klimakiller der Saison: Raumklimageräte belasten Stromrechnung und Umwelt

30.7.2009 - Umwelt- und Verbraucherschützer warnen vor stromfressenden Raumklimageräten ? Klimageräte kosten bis zu 300 Euro Strom im Jahr (www.oekonews.at) weiter

Stadtwerke als Kern der künftigen Energieversorgung

30.7.2009 - Stadtwerken sind noch vor zehn Jahren im Zuge der im Rahmen der Europäischen Union eingeleiteten Liberalisierung auf der Ebene der Strom- und Gasversorgung für tot erklärt worden. Damals hieß es: ?Jetzt schnell verkaufen, da man in ein paar Jahren nichts mehr dafür bekommt.? Wie so oft hat sich der überwiegende Teil der eingespielten Energieexperten geirrt. Rede von Hermann Scheer (www.sonnenseite.com) weiter

Gaspreise für 2 Millionen Haushalte sinken in den kommenden Wochen

29.7.2009 - Preissenkungen bei 55 Gasversorgern von bis zu 17,2 Prozent im August und September angekündigt - Auch zum Beginn der Heizperiode wird Erdgas bei vielen Versorgern noch einmal günstiger Berlin, 28. Juli 2009 ? Gute Nachrichten für zahlreiche Gaskunden: In den kommenden Wochen (www.openpr.de) weiter

Hochspannungskabel aus Hannover sichern Stromversorgung in Indiens Megacity Mumbai

29.7.2009 - Nexans liefert bis Ende 2010 insgesamt 114 km 220-kV- und 110-kV-Kabel an den Energiekonzern Tata Power Die Nexans Deutschland GmbH hat den Auftrag über insgesamt 114 km Hochspannungskabel von der Tata Power Company Ltd., Mumbai (Indien), erhalten. Außerdem orderte das Unternehmen (www.openpr.de) weiter

NRW-Kommunen gründen Netzwerk

29.7.2009 - Solarthemen 308: Zum ?Netzwerk Kommunale Klimakonzepte? haben sich 20 nordrhein-westfälische Kommunen zusammengeschlossen. Sie wollen Konzepte zum Klimaschutz und zur Anpassung an die Folgen des Klimawandels erarbeiten. Das Land NRW fördert die Koordinierungsstelle, die der Städte- und Gemeindebund bei der Kommunal- und Abwasserberatung NRW (KuA) eingerichtet hat, mit 300 000 Euro. Die Kommunen steuern einen Jahresbeitrag von [...] (www.solarthemen.de) weiter

Solarstrom - Modulpreise sinken auf neuen Tiefststand - PHOTON Profi ab sofort auch am Kiosk erhältlich

28.7.2009 - Aachen, 28. Juli 2009. Die Preise für Solarmodule haben einen neuen Tiefststand erreicht, obwohl die Zahl der in Deutschland neu installierten Solarstromanlagen in den letzten Monaten stark zugenommen hat. Dies berichtet das Magazin "PHOTON Profi ? Photovoltaik-Fachwissen für die Praxis" (www.openpr.de) weiter

Neues Fachmedium »Energie&Technik« powered by Markt&Technik

28.7.2009 - Die Redaktion der Markt&Technik, der laut LA ELFA 07/08 meist gelesenen Elektronik-Fachzeitschrift Europas, veröffentlicht im Oktober 2009 erstmals das Fachmedium »Energie&Technik« . »Energie&Technik« powered by Markt&Technik hilft den Entscheidern bei der Auswahl der besten Produkte und Technologien für Energieeffizienz. Energie (www.openpr.de) weiter

Heizöl - Preisanstieg gestoppt

28.7.2009 - LEIPZIG (Ceto). ? Am Nachmittag wartete der Ölmarkt auf die Veröffentlichungen der US-Bestandsdaten. Fallen diese, durch Stilllegung von Raffineriekapazitäten in den USA während der Sommerzeit, könnte das die Rohöl- und Produktpreise nach Ansicht von Commerzbank-Analysten morgen wieder nach oben treiben. Heute (www.openpr.de) weiter

Kopetz: "Ölheizer sollen ihre CO2-Emissionen in Zukunft selbst bezahlen!"

28.7.2009 - Österreichischer Biomasse-Verband fordert 4.000 Euro Klimaschutzabgabe für jeden neu installierten Ölkessel (www.oekonews.at) weiter

2009: Acht Millionen Euro für Klima(folgen)forschung

28.7.2009 - Erfolgreiche Zwischenbilanz von StartClim und Startschuss für Austrian Climate Research Program (ACRP) aus Mitteln des Klima- und Energiefonds (www.oekonews.at) weiter

Ein ?leuchtendes Beispiel? aus Süddeutschland

27.7.2009 - Stadt Villingen-Schwenningen spart durch neue Beleuchtung 69.600 Kilowattstunden Strom pro Jahr - Berliner Energieagentur übergibt Partnerurkunde für Teil-nahme an ?GreenLight?-Programm der EU - Umweltministerin Tanja Gönner lobt Effizienz- und Klimaschutzengagement der Kommune Berlin/Villingen-Schwenningen, 27. Juli 2009 ? Im Auftrag der Europäi-schen Kommission hat (www.openpr.de) weiter

Heizölpreis - Aufwärtstrend zu Wochenbeginn intakt

27.7.2009 - LEIPZIG (Ceto). ? Heute Morgen stiegen die Rohölnotierungen auf ein neues 3-Wochen-Hoch, nachdem sie sich am Freitagnachmittag noch ohne klare Richtung auf hohem Niveau schwankend gezeigt hatten. Für einen Anstieg heute Morgen sorgten neben dem anhaltenden Wirtschaftsoptimismus auch die erneuten (www.openpr.de) weiter

Klimaschutz-Initiative CO2NTRA verlängert Bewerbungsfrist

27.7.2009 - Aufgrund zahlreicher Nachfragen können noch bis zum 30. August 2009 clevere Projektideen eingereicht werden. Der Schwerpunkt der diesjährigen Ausschreibung ist kommunaler Klimaschutz. Damit will CO2NTRA die Kommunen unterstützen und fördern, denn ihnen kommt beim Klimaschutz mehr denn je eine Schlüsselrolle zu. (www.openpr.de) weiter

Solarkabel mit vernetztem Außenmantel - Der Trend in der Photovoltaik

27.7.2009 - Solarkabel zur Verkabelung von Solarmodulen untereinander werden bereits seit vielen Jahren erfolgreich in der Photovoltaik eingesetzt. Aber auch in diesem Bereich steht die Weiterentwicklung und Verbesserung der Produkte nicht still. Auch wird der Ruf des Marktes nach höheren Standards und längerer (www.openpr.de) weiter

Photovoltaik-Förderung mit bis zu 12.500,- Euro. Jetzt Angebot zur Einreichung sichern!

26.7.2009 - oekonews.at und 'Solarzelle Waldviertel' bieten ab sofort ein online-Service für Kostenvoranschläge zur Einreichung beim Klimafonds der Bundesregierung (www.oekonews.at) weiter

Saarland zahlt Solarprämie

26.7.2009 - Saarland 308: Das Saarland zahlt 1000 Euro an jeden, der einen mindestens 15 Jahre alten Heizungskessel erneuert oder eine Photovoltaikanlage in Betrieb nimmt. Die Förderbedingungen seien bewusst sehr einfach gehalten, sagte der saarländische Umweltminister Stefan Mörsdorf. ?Die 1000 Euro Abwrackprämie gibt es für jeden  Heizkessel, der älter als 15 Jahre ist und durch ein modernes Brennwertgerät [...] (www.solarthemen.de) weiter

atomstopp an Wissenschaftsminister Hahn: Warum schweigen Sie zu EURATOM-Kostenexplosion?

26.7.2009 - Wegen Kostenüberschreitungen bei ITER-Fusionsreaktor wird auchÖsterreich massiv zur Kassa gebeten und weitere zig Millionen Euro für EURATOM locker machen müssen! (www.oekonews.at) weiter

Schweizer Solarpreis Bauten 2009 sind energieeffizienter als Desertec Projekt

26.7.2009 - Die Solarpreisträger 2009 zeigen in mehreren Kategorien wie energieeffizientes Bauen unser Klima schont und interessante Arbeitsplätze im Inland schafft. (www.sonnenseite.com) weiter

Rohölnotierungen lassen Heizölpreise anziehen

24.7.2009 - LEIPZIG (Ceto). ? Seit Beginn dieser Woche befinden sich die Rohölnotierungen wieder im Aufwärtstrend. Nur am Mittwoch notierten die Preise zwischenzeitlich kurz seitwärts bis dann am Donnerstagabend ein Anstieg um bis zu drei Prozent erfolgte. Treibende Kraft war dabei ein (www.openpr.de) weiter

Auf Forschungsexpedition Deutschland über den ?Biomasse-Parcours?

24.7.2009 - Aktionstag beim Gewinner-Projekt im Hochschulwettbewerb ?Alltagstauglich?? Universität Hohenheim Berlin/Stuttgart/Eningen, 24.07.2009. Zwölf Schülergruppen aus Stuttgart und Umgebung folgten gestern der Einladung der Universität Hohenheim auf die Versuchsstation ?Unterer Lindenhof? nach Eningen. Etwa 250 junge Nachwuchsforscherinnen und ?forscher haben den Weg zu Deutschlands (www.openpr.de) weiter

FlexStrom buhlt um Vattenfall-Kunden - "Jetzt Atomausstieg"

24.7.2009 - Berlin, 24. Juli 2009. Mit einer Preisoffensive für Ökostrom reagiert der konzernunabhängige Energieversorger FlexStrom auf die Vorfälle im Atomkraftwerk Krümmel. Der mittelständische Versorger FlexStrom senkt den Preis für Strom aus Erneuerbaren Energien für eine Durchschnittsfamilie mit 4400 Kilowattstunden Jahresverbrauch um (www.openpr.de) weiter

BK Therm GmbH , Fussbodenheizungen

24.7.2009 - Ab 1.5.2009 zeigt sich die BK Therm GmbH mit Freischaltung der neuen Homepage im "neuen Gewand" . Neben der Produktübersicht zum Thema Flächen - und Fußbodenheizungen, können Sie sich umfangreich über die Liefergebiete in Europa informieren. Neu ist hierbei auch (www.openpr.de) weiter

Solar-Trinkwasser für Indonesien

24.7.2009 - Solarthemen 307: Der Augsburger Unternehmer Herbert Kunze möchte in Indonesien auf verschiedenen Inseln Meerwasser solar entsalzen. Um dies zu finanzieren, hat er einen Fonds aufgelegt. Mit einer Mindesteinlage von 10000 Euro können Interessierte Anteile am ?Flores Solar Water Fund? zeichnen. Geplant ist die Installation von 14000 Solarwasserzellen auf der indonesischen Insel Flores, mit deren Hilfe [...] (www.solarthemen.de) weiter

Quantensprung beim TÜV Rheinland

24.7.2009 - Solarthemen 307: Mit der Einweihung seines neuen Solartestzentrums in Köln hat der TÜV Rheinland seinen Vorsprung als Marktführer bei Solarmodulprüfungen gefestigt. Vor allem bei den Langzeituntersuchungen wie der Klimakammer-Prüfung und dem UVAlterungs-Test würden durch den Neubau Engpässe abgebaut, berichtet TÜV-Pressesprecher Hartmut Müller Gerbes. Beispielsweise verfügten seine Kollegen nunmehr über drei statt früher einer Klimakammer, die [...] (www.solarthemen.de) weiter

Heizölpreis - Stabilisierung mit leichtem Plus

24.7.2009 - LEIPZIG (Ceto). ? Die Bestandsaufbauten, die das American Petroleum Institute am Dienstag veröffentlichte und die für ein kurzzeitiges Aussetzen des Aufwärtstrends sorgten, spiegelten sich in den Veröffentlichungen des Departments of Energy nicht wider. Also zogen die Preise gestern Abend an (www.openpr.de) weiter

Sonnenbahn: Vision für 76 Millionen Megawattstunden Elektrizität für 60 Millionen Menschen pro Jahr

23.7.2009 - Die Vision von Frank Lessing aus Dresden klingt nicht nur auf den ersten Blick unglaublich: Lessing schlägt heute via Mailaussendung die Überdachung von Autobahnen, Land- und Fernstrassen in Deutschland und Europa vor, um diese mit Solarzellen zu besetzen und innerhalb von 20 Jahren genügend Elektrizität für 60 Millionen Menschen per sauberem Solar Strom zu generieren. [...] (www.cleanthinking.de) weiter

EVEU fordert bundesweit Abwrackprämie für veraltete Heizkessel

23.7.2009 - München, 23. Juli 2009. Der Europäische Verband der Energie- und Umweltschutzberater (EVEU e.V.) fordert die flächendeckende Einführung einer Umweltprämie für veraltete Heizkessel. Die Bundesländer Sachsen und Saarland haben bereits mit Erfolg entsprechende Förderprogramme für den Austausch veralteter Heizsysteme eingeführt. ?Wir (www.openpr.de) weiter

Neubau Logistik- und Fertigungszentrum

23.7.2009 - Das junge Heidenheimer Unternehmen Green Factory GmbH investiert in die Zukunft: Um der rasant steigenden Umsatzentwicklung gerecht zu werden, baut der europaweit erfolgreiche Anbieter von Montagesystemen für Solaranlagen bis Dezember 2009 ein neues Logistik- und Fertigungszentrum in Nattheim (Kreis Heidenheim). ?Der (www.openpr.de) weiter

Neue Solarglasfabrik

23.7.2009 - Solarthemen 307: Fast durchsichtig erscheint die 200 Meter lange und 70 Meter breite neue Fabrikhalle der Euroglas GmbH in Haldensleben. Künftig sollen hier täglich bis zu 400 Tonnen Glas für die Solarindustrie veredelt werden. Das Weißglas der Marke ?Euroglas PV Flat? soll speziell für Anwendungen bei den ostdeutschen Herstellern von Dünnschichtmodulen gefertigt werden. Diese will das [...] (www.solarthemen.de) weiter

Fördermittel für grüne Innovationen

23.7.2009 - Investitionen in neue Produkte, Produktionsverfahren und -anlagen können aktuell von der Europäischen Kommission mit Zuschüssen gefördert werden, wenn sie zusätzlich einen umweltrelevanten Effekt bewirken. Ziele des Programms sind die Unterstützung der Erstanwendung und Marktetablierung von innovativen Technologien und Verfahren, die Überbrückung (www.openpr.de) weiter

Umweltdachverband - UWD - begrüßt EU-Entscheidung: Ökostromgesetzes muss nun rasch in Kraft treten!

23.7.2009 - UWD begrüßt positive Haltung Mitterlehners: Damit ist der Weg frei für 4 Mrd. Euro Ökoinvestitionen und tausende neue Greenjobs! (www.oekonews.at) weiter

PSM&W gewinnt mit Consolar einen Platz an der Sonne

23.7.2009 - Frankfurt am Main, 22. Juli 2009. Consolar, ein führender Hersteller von Solarwärmeanlagen mit Sitz in Frankfurt und Lörrach, arbeitet im Bereich Kommunikation und Marketing mit der Frankfurter Agentur PSM&W zusammen. PSM&W zeichnet für die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit des Unternehmens sowie (www.openpr.de) weiter

Heizöl - Preisentwicklung bislang ohne Trend

23.7.2009 - LEIPZIG (Ceto). ? In Zusammenhang sinkender Aktienkurse und einem schwächeren Euro/festeren Dollar bauten die Rohölnotierungen unter Gewinnmitnahmen am Dienstagabend einen großen Teil ihres bis dahin erzielten Anstiegs wieder ab. Gleichzeitig kehrten die Fundamentalfaktoren wieder ins Blickfeld der Betrachter zurück. Hier (www.openpr.de) weiter

Österreich ist in der EU15 Spitzenreiter auf der Schiene!

23.7.2009 - 120 Milliarden Euro pro Jahr werden weltweit in die Schiene investiert - Nahverkehrsoffensive in Österreich notwendig (www.oekonews.at) weiter

Automobilindustrie steht vor immenser Wachstumsphase

23.7.2009 - Trotz drastischer Umsatzeinbußen hat die Automobilindustrie die größte Wachstumsphase noch vor sich. Absatz in den Schwellenländern versechsfacht sich bis 2018. 370 Mio. zusätzliche Neuwagen bis 2013 bzw. 715 Mio. bis zum Jahr 2018 / Beste Zukunftsaussichten für Automobilhersteller, die in Innovationen investieren. (www.sonnenseite.com) weiter

Abschwächung des Spanischen Solarmarktes und zukünftige Szenarien für die iberische Solarunternehmen

23.7.2009 - Nach einem erstaunlichen Wachstum, das den spanischen Solarmarkt 2008 zum größten der Welt machte, strebt er jetzt nach einer notwendigen Normalisierung. Und nun müssen spanische Solarunternehmen ihren Kompass in Richtung Ausland ausrichten... Von Giordano Simoncini (www.sonnenseite.com) weiter

Lindhorst Gruppe engagiert sich im Projekt ?Hohe Schrecke ? Alter Wald mit Zukunft?

22.7.2009 - Am 20. Mai nahmen die fünf Sieger des Bundeswettbewerbs ?idee.natur ? Zukunftspreis Naturschutz? in Bonn ihre Preise entgegen. In der Kategorie ?Wälder? kürte die Jury das Projekt ?Hohe Schrecke ? Alter Wald mit Zukunft? zum Sieger. Neben der Naturstiftung David, (www.openpr.de) weiter

HIRSCH Servo AG entwickelt Hochleistungs-Fassadendämmsystem zusammen mit RÖFIX

22.7.2009 - Aufbauend auf langer Erfahrung und partnerschaftlicher Zusammenarbeit und entsprechend dem Anforderungsprofil des Vorarlberger Baustoffherstellers RÖFIX hat die Hirsch Servo AG mit dem neuen Fassadendämmsystem ?RÖFIX LIGHT take-it ALPIN? eine präzise High-Tech-Platte für optimale Wärmedämmung auf den Markt gebracht und kann so einen wichtigen Beitrag zum Thema Energieeffizienz und Gebäudesanierung leisten. Die Zwei-Schicht-Fassadendämmplatte besteht aus expandiertem, grauem [...] (www.cleanthinking.de) weiter

Wind und Solar auf dem Weg zum Hype in den USA

22.7.2009 - Die Financial Times Deutschland hat gerade in einem Dossier einen Blick auf die aufstrebende Wind- und Solarbranche in den USA geworfen. Klares Fazit: Einige wenige deutsche Player sind bereits im amerikanischen Markt vertreten, aber viele Mittelständler scheuen die Investitionen ins Land der unbegrenzten Möglichkeiten zu expandieren – oder es fehlen ihnen schlicht Kredite oder andere [...] (www.cleanthinking.de) weiter

Wohin führt der Weg von Conergy nach dem Führungswechsel?

22.7.2009 - Endlich mal wieder eine positive Meldung: Die Conergy AG hat heute den frühreren Infineon-Manager Andreas von Zitzewitz zum stellvertretenden Vorstandsvorsitzenden gekürt. Der 49-Jährige, der damit Kronprinz von Unternehmenslenker Dieter Ammer wird, soll diese in einem Jahr als Vorstandschef ablösen. Neu ist von Zitzewitz nicht im Unternehmen: Er sitzt bereits seit März 2008 als Manager Produktion [...] (www.cleanthinking.de) weiter

Mit Pagern durch den Sturm

22.7.2009 - 07/2009. Pager von e*Message unterstützen seit Kurzem die ehrenamtliche Arbeit der Stormchaser Europe. Die rund 300 Mitglieder umfassende Community filmt und dokumentiert Unwetter, informiert Rettungsleitstellen bei Bedarf und versucht, zum Ausbau der Warnsysteme deutscher Wetterdienste beizutragen. Der Funkrufdienst e*Cityruf (www.openpr.de) weiter

Meilenstein für Elektromobilität in Österreich

22.7.2009 - Verbund und Partner: Gemeinsame Plattform 'Austrian Mobile Power' investiert 50 Mio. Euro bis 2020 - Investitionsvolumen von 5 Mrd. Euro möglich (www.oekonews.at) weiter

Heizölpreise folgen Rohöltrend

22.7.2009 - LEIPZIG (Ceto). ? Bereits zum Ende der Vorwoche zogen die Rohölnotierungen an den Warenterminbörsen wieder kräftig an und auch seit der Eröffnung dieser Woche bestimmt ein bullisher Trend den Markt. Im frühen Handel gaben die Notierungen zwar heute Morgen noch (www.openpr.de) weiter

Autoindustie wird wieder boomen

22.7.2009 - Absatz der Mobilindustrie in den Schwellenländern versechsfacht sich bis 2018 - Beste Zukunftsaussichten für Automobilhersteller, die in Innovationen investieren (www.oekonews.at) weiter

"energy union ? it´s time"

22.7.2009 - Eine erlebbare Klimaschutztour durch Europa zu Gast in Österreich (www.oekonews.at) weiter

Bürger besorgt über Armut und Klimawandel

22.7.2009 - Armut und der Mangel an Nahrung und Trinkwasser sind für 66 Prozent der Europäer die drängendsten Probleme unserer Zeit. (www.sonnenseite.com) weiter

Startschuss für Offshore

21.7.2009 - Solarthemen 307: Die italienische Großbank Unicredit finanziert den ersten kommerziellen Windpark in der deutschen Nordsee mit einer Milliarde Euro. Damit engagiert sich erstmals eine bedeutende Geschäftsbank bei der Realisierung deutscher Offshore-Parks. Entwickler des Projektes rund 100 Kilometer nordwestlich von Borkum ist die Bard Engineering, die sich im Besitz des ehemaligen russischen Gasfunktionärs Arngolt Bekker befindet. [...] (www.solarthemen.de) weiter

Solarvalue sattelt um

21.7.2009 - Solarthemen 307: Die Solarvalue AG, die in Ruse (Slowenien) metallurgisches Solarsilizium herstellen wollte, hat das Produktionsverfahrens von MB Scientific Corporation jetzt ?aufgrund andauernder technischer Schwierigkeiten? aufgegeben. Im Juni sei deshalb auch der Beteiligungsvertrag mit dem indischen Unternehmen Moser Baer gekündigt worden, teilte das Unternehmen mit. Claudia Boehringer, Vorstandsvorsitzende (CEO) der Solarvalue AG: ?Wir sind nach [...] (www.solarthemen.de) weiter

Grundsteinlegung für die Erweiterung des Rheinkraftwerks Iffezheim

21.7.2009 - In Iffezheim/Karlsruhe entsteht soll durch eine Erweiterung eines der größten Laufwasserkraftwerke Europas entstehen. (www.sonnenseite.com) weiter

Nordex startet Werksneubau in den USA

21.7.2009 - Produktionsstart im Jahr 2010 - 100 Millionen US-Dollar Investitionen, bis zu 700 neue Jobs - USA wird 2010 weltweit größter Markt für Windenergie (www.oekonews.at) weiter

Heizölpreis - Wocheneröffnung etwas fester

20.7.2009 - LEIPZIG (Ceto). ? Bereits zum Ende der Vorwoche zogen die Rohölnotierungen wieder kräftig an und auch zur Wocheneröffnung bestimmt ein bullisher Trend den Markt. Durch vermehrt positive Signale aus den Märkten, verbunden mit einem konjunkturellen leichten Aufschwung, zeigen sich Experten optimistisch (www.openpr.de) weiter

Rohstoffknappheit bei Produzenten von Holzpellets

20.7.2009 - Die Wirtschaftskrise schrängt die Produktion bei Sägewerken ein Die weltweite Wirtschaftskrise hat dieses Jahr auch Einfluss auf die Produktion von alternativen Energieträgern. Der Preis für Holzpellets liegt derzeit schon deutlich über Vorjahresniveau und wird laut Prognosen weiter ansteigen. Im Gegensatz zum Ölpreise (www.openpr.de) weiter

Drei Milliarden: Samsung soll grüner werden

20.7.2009 - Nach Siemens, GE und anderen, großen Technologie- oder Mischkonzernen, will nun auch der Elektronikkonzern Samsung grüner werden – oder sich zumindest ein grüneres Image verschaffen. Das Unternehmen aus Südkorea kündigte heute an, rund drei Milliarden Euro in die Entwicklung umweltfreundlicher Produktion und die Reduzierung eigener Emissionen investieren zu wollen. So will das Unternehmen bis 2013 [...] (www.cleanthinking.de) weiter

Zweite Auflage: Clean Tech Media Award 2009

20.7.2009 - Im vergangenen Jahr feierte der Clean Tech Media Award seine erfolgreiche Premiere – in diesem Jahr soll alles noch etwas größer und interessanter werden. Der Clean Tech Media Award 2009 findet am 10. September im Berliner ewerk statt. Dazu werden neben einer hochkarätig besetzten Jury, die den Preis in den Kategorien Nachhaltigkeit, Technologie, Kultur & [...] (www.cleanthinking.de) weiter

EPIA: Zwölf Prozent Solarstrom

20.7.2009 - Solarthemen 307: Durch den konsequenten Ausbau der PV-Stromerzeugung könne 2020 jede achte Kilowattstunde in der EU mit Hilfe der Sonne produziert werden, schreibt die Europäische PV-Industrievereinigung EPIA in einer neuen Studie. Voraussetzung ist, dass klassische Energiewirtschaft, PV-Industrie und Politik Hand in Hand arbeiten. So fordert EPIA von den Solarproduzenten, alles für die Kostenreduktion zu tun. [...] (www.solarthemen.de) weiter

Neues Fahrkonzept für Europas Straßen

20.7.2009 - Presse-Information Neues Fahrkonzept für die Städte Europas Das Karlsruher Unternehmen OrangeBikeConcept stellt auf der BikeExpo2009 vom 23.- 26. Juli in München exklusiv das E-Bike für die urbane Mobilität vor Karlsruhe, 16. Juli 2009. In den Städten Deutschlands und Europas rückt die E-Mobilität näher. (www.openpr.de) weiter

TiSUN erweitert Kernmärkte

20.7.2009 - Der Tiroler Solarexperte erobert die grüne Insel mit neuem Vertriebsleiter und setzt auf England und Wales als aufstrebenden Markt im Bereich der Solarthermie TiSUN bedient seine Kernmärkte mit zwei- bzw. dreistufigem Vertrieb. Seit Ende Juni erweitert der Tiroler Hersteller von Solarsystemen (www.openpr.de) weiter

E.ON zapft Spaniens Sonne an

20.7.2009 - Solarthemen 307: Der größte deutsche Energiekonzern plant ein solarthermisches Kraftwerk mit 50 MW Leistung in Spanien und setzt auf einheimische Partner. ?Die Technologie ist reif, wir wollen investieren?, bekräftigt E.ON-Sprecher Christian Drepper gegenüber den Solarthemen. E.ON will in Spanien ein 50 MW-Kraftwerk mit Parabolrinnen-Technologie realisieren, das sich bereits in Planung befindet. Einzelheiten zu Ort und [...] (www.solarthemen.de) weiter

Neue Solarinvestition der Laptopseite - Direktbeteiligung an Solarpark Energiewende Oberland

20.7.2009 - Knapp drei Jahre nach dem Beginn der Solarinitiative startet das größte Laptopseite.de Investment in die Energiewende: Der Betreiber beteiligt sich mit 5.000 Euro direkt am Solarpark 2009 der Energiewende Oberland (EWO). Dieser bestückt 6 Dächer in Bayern mit insgesamt 500 (www.openpr.de) weiter

Allgäuer Solarmeisterschaft

20.7.2009 - Meisterschalen Siegern der Premierensaison überreicht Unerbittlich bis zum Schluss haben Allgäuer Städte und Gemeinden um den Sieg gerungen. Die Gewinner haben sich heute bei der Meisterfeier im Kemptener eza!-haus ihre Meisterschale geholt. Im Frühjahr haben der Bund Naturschutz in Bayern und (www.openpr.de) weiter

Rekordbeteiligung bei Klima-Bündnis-Wettbewerb Climate Star 2009

20.7.2009 - 444 Städte und Gemeinden aus elf Ländern nehmen teil Auszeichnung im Oktober in Melk in der Nähe von Wien Aufzeigen, auszeichnen und nachmachen. So einfach ist das Prinzip des Klima-Bündnis-Wettbewerbs Climate Star, bei dem Städte, Gemeinden und kommunale Zusammenschlüsse aus ganz Europa (www.openpr.de) weiter

Gemeinde Markt Hartmannsdorf setzt auf Sonne und Biomasse

20.7.2009 - Erneuerbare Energie ist in Hartmannsdorf ein wichtiges Thema (www.oekonews.at) weiter

So wird man zum Energie-Selbstversorger

20.7.2009 - Eigenheimbesitzerinnen und -besitzer können sich von Energieversorgern größtenteils unabhängig machen. Laut dem Immobilienportal Immowelt.de (Nürnberg) ist rechnerisch eine Selbstversorgung erreichbar: mit einer Photovoltaik-Anlage zur Stromerzeugung und einer Erdwärmeheizung. Dieses Ziel sei allerdings nur mit einem Energiesparhaus zu erreichen, das aber aufgrund der Energieeinsparverordnung heute bereits Standard sei, so das Portal in einer Pressemitteilung. (www.solarportal24.de) weiter

EUROSOLAR vergibt Deutsche und Europäische Solarpreise 2009

19.7.2009 - Bewerbung nur noch bis Ende Juli. (www.sonnenseite.com) weiter

Bei Frischmilch tappen Verbraucher weiter im Dunkeln

18.7.2009 - Marktcheck der Verbraucherzentralen: nur ein Drittel korrekt bezeichnet ? Verunsicherungen gehen weiter. (www.sonnenseite.com) weiter

Photovoltaik, so günstig wie nie

18.7.2009 - 'Solarzelle Waldviertel' bietet PV-Anlagen mit dem Testsiegermodul von Solarworld und Wechselrichter vom Marktführer SMA zu besonders attraktiven Preisen (www.oekonews.at) weiter

Energie sparen bei Gebäuden

18.7.2009 - Österreich stellt 1,6 Mio. Euro zur Steigerung der Energieeffizienz in Mazedonien zur Verfügung. (www.oekonews.at) weiter

Heizölpreis 17. Juli - Leichtes Plus zum Wochenende

17.7.2009 - LEIPZIG (Ceto). ? Was aktuell als leichte Preissteigerung beschrieben wird, wäre noch vor einem Jahr Grund zu heller Freude gewesen. Mitte Juli 2008 kostete Heizöl rund 95 Euro pro 100 Liter. Am 17. Juli wurden im bundesdeutschen Durchschnitt von BRENNSTOFFSPIEGEL (www.openpr.de) weiter

Ergebnisseite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 (350 Artikel pro Seite)

Quellenangaben und Copyright

Weitere Informationen zu den Quellenangaben und zum Copyright der Artikel finden Sie hier. Externe Artikel sind mit dem jeweiligen für den Artikel verantwortlichen Anbieter über den Link "zum vollen Artikel" verknüpft.

Suche in Artikeln


Anzeigen
Links
Solar-Shop.com - Solar- und Windenergie Umweltenergie-Top100
Energieliga.de