Ergebnisseite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 (350 Artikel pro Seite)
25.3.2008 - Der verklagte Kunde aber kann sich freuen. Mit dem zu erwartenden Verzichtsurteil wird er die für 2005 vorläufig einbehaltenen Beträge endgültig behalten können. (www.energieverbraucher.de) weiter
25.3.2008 - Preissteigerungen waren unberechtigt (www.energieverbraucher.de) weiter
25.3.2008 - Im Internet bekommt man einen Verbrauchsausweis bei Techem mittlerweile schon für 49 Euro. (www.energieverbraucher.de) weiter
25.3.2008 - Die Studie zeigt, dass selbst bei Energiepreissteigerungen die Energienachfrage kaum geringer wird. (www.energieverbraucher.de) weiter
25.3.2008 - Das Berliner Kammergericht hat die Gasag aufgefordert, ihre Preiskalkulation, auf deren Grundlage sie im Oktober 2005 die Gaspreise für mehrere hunderttausend Haushaltskunden erhöht hatte, offen zu legen. (www.energieverbraucher.de) weiter
25.3.2008 - Die Unternehmen müssen ihre Kalkulation offen legen und ihre Preise rechtfertigen. (www.energieverbraucher.de) weiter
25.3.2008 - Während die Gasimportpreise im Vergleich zum Vorjahr um 2,7 Prozent gesunken sind, heben die Gasversorger erneut dreist ihre Preise an. (www.energieverbraucher.de) weiter
25.3.2008 - Der Bund der Energieverbraucher sieht durch den deutlichen Gewinnzuwachs bestätigt, dass die Preiserhöhungen des Vorjahres in erster Linie der Gewinnsteigerung dienten und weitaus höher waren, als die gestiegenen Kosten rechtfertigten. (www.energieverbraucher.de) weiter
25.3.2008 - Die Verfügung enthält erstaunlich klare Einblicke, Daten und Argumente zur Funktion des Strommarkts in Deutschland. (www.energieverbraucher.de) weiter
25.3.2008 - E.on spendete 2006 150.000 Euro an die SPD und 100.000 Euro an die CDU. (www.energieverbraucher.de) weiter
25.3.2008 - Entspricht eine Preisforderung der Billigkeit, so ist sie von Anfang an verbindlich und fällig. Sie unterliegt der regelmäßigen Verjährung nach §§ 194 ff. BGB. (www.energieverbraucher.de) weiter
25.3.2008 - Entspricht eine Preisforderung der Billigkeit, so ist sie von Anfang an verbindlich und fällig. Sie unterliegt der regelmäßigen Verjährung nach §§ 194 ff. BGB. (www.energieverbraucher.de) weiter
25.3.2008 - Energiewendestädte in Großbritannien und Irland trotzen Ölfördermaximum und Klimawandel weiter
25.3.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von VEA - Bundesverband der Energie-Abnehmer e. V. vom 25.03.2008 - 11:46 - Energie-Abnehmerverband VEA kritisiert erneute Preiswelle bei Gas und fordert unabhängige Preisbildung Hannover ? Der Bundesverband der Energie-Abnehmer e. V. (VEA) ... (openpr.de) weiter
25.3.2008 - Entspricht eine Preisforderung der Billigkeit, so ist sie von Anfang an verbindlich und fällig. Sie unterliegt der regelmäßigen Verjährung nach §§ 194 ff. BGB. (www.energieverbraucher.de) weiter
25.3.2008 - Entspricht eine Preisforderung der Billigkeit, so ist sie von Anfang an verbindlich und fällig. Sie unterliegt der regelmäßigen Verjährung nach §§ 194 ff. BGB. (www.energieverbraucher.de) weiter
25.3.2008 - Gusenbauer muss Anti-Atom-Allianz in Europa gegen Sarkozy-Brown-Pläne schmieden (www.oekonews.at) weiter
25.3.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von esyoil GmbH vom 25.03.2008 - 08:05 - Lüneburg 20. März 2008 Die Ölvorräte in den USA sind in der vergangenen Woche kräftig gesunken. Diese Meldung sollte den Aufwärtstrend der Preise weiter festigen. Sie ... (openpr.de) weiter
25.3.2008 - Die deutsche Fotovoltaik-Branche wird nach Einschätzung der Marktforschungsinstitute IFO München und EuPD-Research Bonn auch in den nächsten Jahren voraussichtlich weiter stark wachsen und zu einem bedeutenden Industriezweig aufsteigen, von dem die deutsche Volkswirtschaft nachhaltig profitiert. Maßgeblich abhängig sei die Entwicklung jedoch vom politischen Willen zur Förderung Erneuerbarer Energien in Deutschland und Europa, so die Ergebnisse des Fotovoltaik-Standortgutachtens. Die Solarbranche warnt vor dem Hintergrund gestiegener Rohstoffkosten unterdessen vor einer zu schnellen Absenkung der Solarförderung. (www.solarportal24.de) weiter
25.3.2008 - Entspricht eine Preisforderung der Billigkeit, so ist sie von Anfang an verbindlich und fällig. Sie unterliegt der regelmäßigen Verjährung nach §§ 194 ff. BGB. (www.energieverbraucher.de) weiter
24.3.2008 - Entspricht eine Preisforderung der Billigkeit, so ist sie von Anfang an verbindlich und fällig. Sie unterliegt der regelmäßigen Verjährung nach §§ 194 ff. BGB. (www.energieverbraucher.de) weiter
24.3.2008 - Entspricht eine Preisforderung der Billigkeit, so ist sie von Anfang an verbindlich und fällig. Sie unterliegt der regelmäßigen Verjährung nach §§ 194 ff. BGB. (www.energieverbraucher.de) weiter
24.3.2008 - Entspricht eine Preisforderung der Billigkeit, so ist sie von Anfang an verbindlich und fällig. Sie unterliegt der regelmäßigen Verjährung nach §§ 194 ff. BGB. (www.energieverbraucher.de) weiter
24.3.2008 - Entspricht eine Preisforderung der Billigkeit, so ist sie von Anfang an verbindlich und fällig. Sie unterliegt der regelmäßigen Verjährung nach §§ 194 ff. BGB. (www.energieverbraucher.de) weiter
24.3.2008 - Die CENTROSOLAR Group AG (Paderborn) hat am 20. März 2008 den Jahresabschluss für das Geschäftsjahr 2007 veröffentlicht. Demnach konnte der Konzern seinen Umsatz um über 28 Prozent auf 220,3 Millionen Euro (2006: 172,2 Millionen Euro) steigern. Der Rohertrag verbesserte sich gegenüber den Werten des Vorjahres von 32,5 Millionen Euro (18,9 Prozent vom Umsatz) auf 46,1 Millionen Euro (21 Prozent vom Umsatz). Dies entspricht einer Steigerung von 42,1 Prozent. Auch für 2008 geht das Unternehmen von einem weiterhin überproportionalen Wachstum aus. (www.solarportal24.de) weiter
24.3.2008 - Entspricht eine Preisforderung der Billigkeit, so ist sie von Anfang an verbindlich und fällig. Sie unterliegt der regelmäßigen Verjährung nach §§ 194 ff. BGB. (www.energieverbraucher.de) weiter
24.3.2008 - Preis 'Ausgewählter Ort 2008' im Rahmen der Initiative 'Deutschland ? Land der Ideen' an ENERGIEDESIGN-CENTER (EDC) (www.oekonews.at) weiter
24.3.2008 - Entspricht eine Preisforderung der Billigkeit, so ist sie von Anfang an verbindlich und fällig. Sie unterliegt der regelmäßigen Verjährung nach §§ 194 ff. BGB. (www.energieverbraucher.de) weiter
23.3.2008 - Entspricht eine Preisforderung der Billigkeit, so ist sie von Anfang an verbindlich und fällig. Sie unterliegt der regelmäßigen Verjährung nach §§ 194 ff. BGB. (www.energieverbraucher.de) weiter
23.3.2008 - Riskante StrahlenIm Dezember 2007 machte eine Studie im Auftrag des Bundesamts für Strahlenschutz Schlagzeilen: Kinder erkranken in der Nähe von Atomkraftwerken nachweislich häufiger an Blutkrebs und Tumoren.(23. März 2008) - (www.energieverbraucher.de) weiter
23.3.2008 - Der Preisprotest von Strom- und Gaskunden stellt in Zweifel, ob der Versorger überhaupt zu einer Preiserhöhung berechtigt ist und ob diese Preiserhöhung, sofern sie überhaupt zulässig war, der Billigkeit entspricht. (www.energieverbraucher.de) weiter
23.3.2008 - American Wind Energy Association (AWEA) sieht den Zulieferermarkt in den USA als Bremsfaktor (www.oekonews.at) weiter
23.3.2008 - WWF Österreich sammelt eine Million Euro für den Regenwald (www.oekonews.at) weiter
23.3.2008 - Mit dem ETHOUSE Award verleiht die Qualitätsgruppe Wärmedämmverbundsysteme heuer erstmals einen Ehrenpreis für jenes mehrgeschoßige Wohngebäude, das die höchsten Ansprüche an Energieeinsparung, Architektur und Ideenreichtum bei der Sanierung erfüllt (www.oekonews.at) weiter
22.3.2008 - Solarthemen 275: Der Policy Director und frühere Geschäftsführer der europäischen Solarwärme-Vereinigung ESTIF, Raffaele Piria, verlässt Brüssel und geht nach Berlin. Ab dem 1. Juni wird der 37-jährige Italiener bei der Solarpraxis AG als ?Director International Business Development? agieren. Einen Teil seiner Arbeitszeit werde er weiterhin in Politikberatung investieren können, sagt der Lobbyist, der in Berlin bereits [...] (www.solarthemen.de) weiter
22.3.2008 - Mindestens Euro 60 Bonus bei Umstieg (www.oekonews.at) weiter
22.3.2008 - Preisträger ist Professor John Anthony Allan (www.oekonews.at) weiter
21.3.2008 - Solarthemen 275: Auf der Mitgliederversammlung in Fulda hat der Deutsche Energie-Pellet-Verband (DEPV) eine optimistische Erwartung für die Marktentwicklung in diesem Jahr bekannt gegeben. Der DEPV rechnet 2008 mit einem stärkeren Wachstum bei den Kesselverkäufen als 2007. 2007 wurden 13000 Kessel verkauft. 2006 waren es 26000 Kessel, allerdings kann dieses Jahr im Kontext der Entwicklung seit dem [...] (www.solarthemen.de) weiter
21.3.2008 - Energie-Forschungszentrum Niedersachsen erhält Auftrag, energieautarke Kläranlage zu planen (www.oekonews.at) weiter
20.3.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von Ceto-Verlag GmbH vom 20.03.2008 - 17:46 - LEIPZIG (Ceto). ? Aufgrund anhaltend rückläufiger Rohölpreiskontrakte, setzte sich der Abwärtstrend in der täglichen Heizölpreis-Erfassung der Redaktion ... (openpr.de) weiter
20.3.2008 - Der tibetische Friedensnobelpreisträger und geistige Führer, der Dalai Lama, hat zu Zurückhaltung und zum Dialog aufgerufen. Er braucht die Unterstützung der Weltbevölkerung. (www.sonnenseite.com) weiter
20.3.2008 - Solarthemen 275: Zusätzlich zur Förderung von Solarwärmeanlagen gibt es jetzt im Hamburger Klimaschutzprogramm nach Vorbild des Bundes einen Bonus, wenn gleichzeitig der alte Heizkessel gegen einen Gas- oder Öl-Brennwertkessel oder eine Wärmepumpe getauscht wird. Neben den 160 Euro (Vakuumröhren 180 Euro) pro Quadratmeter Kollektorfläche beträgt der Bonus 70 Euro je Kilowatt Kesselleistung, mindestens jedoch 1400, [...] (www.solarthemen.de) weiter
20.3.2008 - Solarthemen 275: Ende vergangenen Monats ist ein neues Förderprogramm der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) gestartet, dass kleinen und mittleren Unternehmen mehr Energieeffizienz bringen soll. Davon profitieren auch Energieberater. Die KfW bezuschusst im ?Sonderfonds Energieeffizienz in KMU? eintägige Initialberatungen in Unternehmem mit 80 Prozent; dabei kann das Tageshonorar bis zu 800 Euro betragen. An Detailberatungen beteiligt sich [...] (www.solarthemen.de) weiter
20.3.2008 - Kosten der Mobilität stärker auf die Benützer und vor allem verursachergerecht ? wer mehr fährt, bezahlt mehr - zu überwälzen (www.oekonews.at) weiter
20.3.2008 - 20 Millionen Euro für die nachhaltige Restrukturierung des heimischen Energiesystems (www.oekonews.at) weiter
20.3.2008 - Der internationale Technologiekonzern SCHOTT erwartet nach dem guten Verlauf der ersten fünf Monaten des Geschäftsjahres 2007/2008 (30.9.) eine positive Entwicklung auch für das Gesamtjahr. 'Wachstumstreiber ist vor allem unser Solargeschäft. Weltweit ist kein Unternehmen gleichzeitig in der Fotovoltaik und in der solarthermischen Kraftwerkstechnologie so gut aufgestellt wie SCHOTT', so der Vorsitzende des Vorstandes, Prof. Dr.-Ing. Udo Ungeheuer. Ungeheuer kündigte für das laufende Geschäftsjahr rund 500 Neueinstellungen alleine in Deutschland an, davon über 300 im Solar-Bereich. (www.solarportal24.de) weiter
20.3.2008 - Des Guten zuviel?Die Energieversorger verdienen deutlich besser als andere Branchen und haben zugleich ein viel geringeres Risiko. (19. März 2008) - Wie entwickeln sich die Gewinne der Energieversorger im Vergleich zu anderen (www.energieverbraucher.de) weiter
20.3.2008 - Es grünt so grün in Kassel und in Freiburg: Dort haben Energieversorger angekündigt, künftig nur noch Ökostrom auszuliefern. Wie grün das Versprechen wirklich ist, analysieren Wolfgang Irrek und Dieter Seifried. (www.energieverbraucher.de) weiter
20.3.2008 - Die amerikanische Windbranche hat im letzten Jahre 5244 Megawatt (MW) installiert und damit in nur einem Jahr die nationale installierte Leistung um 45 Prozent gesteigert. (www.sonnenseite.com) weiter
19.3.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von Ceto-Verlag GmbH vom 19.03.2008 - 16:59 - LEIPZIG (Ceto). ? In der täglichen Heizölpreis-Erfassung der Redaktion BRENNSTOFFSPIEGEL und mineralölrundschau zeigten sich die Bezugskosten heute, nach dem gestrigen ... (openpr.de) weiter
19.3.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von TopTarif GmbH vom 19.03.2008 - 13:29 - 14 % der Neuverträge machen Hamburg zum Ökostrom-Bundesland Nummer 1 - Familie spart mit Wechsel zu Ökostrom rund 100 Euro im Jahr Berlin, 19. März 2008 ? Beim ... (openpr.de) weiter
19.3.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von Deutscher Nachhaltigkeitspreis vom 19.03.2008 - 14:46 - Am 4.3.2008 fiel in Berlin der Startschuss für eine Initiative, die den Status Quo nachhaltiger Entwicklung in deutschen Unternehmen erheben und Fortschritte unterstützen ... (openpr.de) weiter
19.3.2008 - Solarthemen 275: Die Voraussetzungen für die Förderung von Wärmepumpen im Marktanreizprogramm für erneuerbare Energien sind weiterhin unklar. ?Es gibt noch nichts Neues?, erklärte die zuständige Referatsleiterin im Bundesumweltministerium auf Anfrage der Solarthemen. Das bedeutet: Es gibt noch keine Interpretationshilfe für die wiedersprüchlich zu verstehenden Passagen über Fördervoraussetzungen für Wärmepumpen im MAP (vgl. Solarthemen 273, 274). Oberflächlich [...] (www.solarthemen.de) weiter
19.3.2008 - Die kontrovers diskutierte Frage nach den Auswirkungen der geplanten Novellierung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) geht weiter. Das Beratungsunternehmen PHOTON Consulting hat jetzt eine Studie mit dem Titel 'Detailing Demand - Where will all the Volume go?' veröffentlicht. Demnach ist Deutschland trotz der von der Bundesregierung vorgeschlagene Senkung der Einspeisevergütungen auch in den nächsten Jahren ein 'hinreichend profitabler Absatzmarkt' für die internationale Fotovoltaik-Industrie. (www.solarportal24.de) weiter
19.3.2008 - Die Flagsol GmbH, eine Technologietochter der Solar Millennium AG (Erlangen), hat den Auftrag zu einer Machbarkeitsstudie für eine Parabolrinnen-Anlage im Sultanat Oman erhalten. Ziel der Studie ist es, den Einsatz konzentrierender solarthermischer Systeme für die Dampferzeugung bei der Erdölförderung im Oman zu untersuchen. Die Parabolrinnen-Technologie könnte zu einer intensiveren Nutzung der Ölfelder beitragen. (www.solarportal24.de) weiter
19.3.2008 - Die Flagsol GmbH, ein Technologieunternehmen der Solar Millennium AG (Erlangen), hat den Auftrag zu einer Machbarkeitsstudie für eine Parabolrinnen-Anlage im Sultanat Oman erhalten. (www.sonnenseite.com) weiter
18.3.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von Ceto-Verlag GmbH vom 18.03.2008 - 17:46 - LEIPZIG (Ceto). ? Erstmals gaben die Heizölpreise in der täglichen Erhebung der Redaktion BRENNSTOFFSPIEGEL und mineralölrundschau nach der wochenlangen Preisrally heute ... (openpr.de) weiter
18.3.2008 - Solarthemen 275: Im nordrhein-westfälischen Förderprogramm ?Progress. NRW? können nach zweieinhalbmonatiger Pause wieder Förderanträge nach der unveränderten Richtlinie gestellt werden. Der Etat beträgt 2 Millionen Euro. Letzter Termin für 2008 ist der 30. November. Nach der Verbesserung der Bundesförderung werden in vielen Fällen die Kumulationsgrenzen erreicht. (www.solarthemen.de) weiter
18.3.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von oelbestellung.de vom 18.03.2008 - 11:27 - Nach gestrigen Börsencrash bewegen sich die Preise mittlerweile wieder nach oben. Gestern Nachmittag fielen die Preise an der Börse ins bodenlose. Innerhalb kürzester Zeit ... (openpr.de) weiter
18.3.2008 - Die kalifornische Signet Solar Inc. will ihre Produktionskapazitäten in Indien ausbauen und eine zweite Produktionsstätte in der Sonder-Wirtschaftszone von Sriperembudur nahe Chennai bauen. Grund sei die hohe Nachfrage nach den weltweit größten Fotovoltaik-Modulen mit neuester Dünnschicht-Technologie, so das Unternehmen ein einer Pressemitteilung. In Döbeln bei Dresden entsteht derzeit der europäische Stammsitz des Unternehmens. (www.solarportal24.de) weiter
18.3.2008 - Die Roth & Rau AG (Hohenstein-Ernstthal) hat einen Folgeauftrag über die Lieferung von vier Produktionsanlagen für die Herstellung von Dünnschicht-Solarzellen erhalten. Bereits im vergangenen Jahr hatte das Unternehmen eine Pilotanlage für die Herstellung von so genannten CIS-Solarzellen auf Folie an den Auftraggeber geliefert. Derzeit nimmt Roth & Rau vor allem als Anbieter von Antireflex-Beschichtungsanlagen und vollautomatisierten Turnkey-Produktionslinien für die Fertigung kristalliner Silizium-Solarzellen eine international führende Marktposition ein. (www.solarportal24.de) weiter
18.3.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von Solar Verlag GmbH vom 18.03.2008 - 08:29 - Das Erneuerbare-Energien-Gesetz erlaubt auch nach der geplanten Novelle einen rasant wachsenden Zubau an Photovoltaikanlagen. Die Nachfrage bleibt höher als das Angebot. ... (openpr.de) weiter
18.3.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von Z-Wave Alliance vom 18.03.2008 - 10:59 - European Home Control Summit: Green Homes ? Enormes Einsparpotenzial mit Z-Wave Kopenhagen/Frankfurt, 18. März 2008 ? Im Rahmen des 1. Europäischen Home Control ... (openpr.de) weiter
18.3.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von Ceto-Verlag GmbH vom 18.03.2008 - 10:55 - LEIPZIG (Ceto). ? Bis zum gestrigen Abend dominierte an den Börsen in London und New York der Abwärtstrend bei den Ölnotierungen. Innerhalb weniger Stunden brachen die ... (openpr.de) weiter
18.3.2008 - Die Phoenix Solar AG (Sulzemoos) hat mit einem US-amerikanischen Investor einen Generalunternehmervertrag über den Bau von zwei Solarkraftwerken in Spanien geschlossen. Die Freiflächen Fotovoltaik-Anlagen werden zusammen eine Nennleistung von rund 4,7 Megawatt haben, was einem Umsatzvolumen von rund 21 Millionen Euro entspreche, so die Phoenix Solar AG in einer Pressemitteilung. (www.solarportal24.de) weiter
18.3.2008 - Nordex AG (www.iwrpressedienst.de) weiter
18.3.2008 - Entwicklung von Speichersystemen für Windparks (www.oekonews.at) weiter
18.3.2008 - Verfahren funktioniert ohne chemische Zusätze. (www.sonnenseite.com) weiter
17.3.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von systaic Deutschland GmbH vom 17.03.2008 - 13:50 - Mit dem Preis ?Ausgewählter Ort 2008? wurde im Rahmen der Initiative "Deutschland ? Land der Ideen" das ENERGIEDESIGN-CENTER (EDC) der systaic Deutschland GmbH ... (openpr.de) weiter
17.3.2008 - GADORE / Annette Nüsslein (www.iwrpressedienst.de) weiter
17.3.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von esyoil GmbH vom 17.03.2008 - 11:56 - Lüneburg 11.03.2008 Wieder wurde ein neues historisches Preishoch erreicht. Es wird nicht das letzte in diesem Jahr gewesen sein. Die Ölpreise werden von Spekulanten immer ... (openpr.de) weiter
17.3.2008 - Die Strompreissteigerungen liegen in den Größenordnung von jährlich über einem Cent je Kilowattstunde und sind durch die Preissteigerungen von Steinkohle nicht begründbar. (www.energieverbraucher.de) weiter
17.3.2008 - Geräte sollen 2009 auf den Markt kommen (www.oekonews.at) weiter
17.3.2008 - Ausschreibungsstart: 19. März 2008 (www.oekonews.at) weiter
17.3.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von New Energy Invest GmbH vom 17.03.2008 - 07:56 - Münchner Projektentwickler verkaufte 23,2 MW an internationale Investoren München, 7.03.2008. Die New Energy Invest GmbH (NEI) hat einen Solarpark mit der ... (openpr.de) weiter
17.3.2008 - Um bei der Novellierung des Ökostromgesetzes die Erkenntnisse aus der Vergangenheit einfließen zu lassen und so das Gesetz zu einem wirkungskräftigen Förderinstrument für Ökostrom weiterzuentwickeln, beauftragte das... (www.energiewende.com) weiter
17.3.2008 - Die Energetica Energietechnik GmbH, ein Österreichisches Unternehmen im Bereich 'Erneuerbare Energien', hat Anfang dieses Jahres ein 50 Mio. Euro-Projekt von der spanischen SUNSTROOM S.L. an Land gezogen! Grafik: (c) ENE... (www.energiewende.com) weiter
17.3.2008 - Europas Grüne Parteien haben eine eigene Website eingerichtet über die von der aktuellen UN Klimakonferenz in Bali aus Grüner Sicht berichtet wird. Unterwerden Sie von der internationalen Klima... (www.energiewende.com) weiter
17.3.2008 - Die Umsetzung des Aktionsplans Energieeffizienz vom Oktober 2006 ist alles andere als erfolgreich, die Durchführung der für 2007 geplanten Maßnahmen verläuft äußerst schleppend. Der eindringliche Initiativbericht des E... (www.energiewende.com) weiter
17.3.2008 - Das Jahr 2007 geht als Jahr der Windkraft-Rekorde in die Geschichte ein. In Europa wurde die Windkraft mit 8.554 Megawatt (MW) neuer Kraftwerksleistung erstmals Nummer Eins beim Ausbau der Stromerzeugungskapazitäten. Win... (www.energiewende.com) weiter
17.3.2008 - Die Bundesregierung plant mit der Novellierung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) eine Senkung der Einspeisevergütung für Strom beispielsweise aus Fotovoltaik. Das Hamburger arrhenius Institut für Energie- und Klimapolitik hat untersucht, wie sich der Wegfall der staatlichen Förderung auf die Ausbauziele im Bereich Erneuerbare Energien bis 2050 auswirken könnte. Ergebnis: Auch noch in ferner Zukunft sind feste Einspeisetarife oder ähnliche Instrumente mit garantierter Vergütung notwendig, wenn die Stromerzeugung aus Erneuerbaren Energien weiter ausgebaut werden soll. (www.solarportal24.de) weiter
17.3.2008 - Die Arbeitsgemeinschaft Qualitätsmanagement Biodiesel e.V. (AGQM) hat die Umfrageergebnisse zum Absatz von Biodiesel an öffentlichen Tankstellen für das Jahr 2007 veröffentlicht. (www.sonnenseite.com) weiter
16.3.2008 - Solarthemen 275: Am 1. März hat das Bundesumweltministerium (BMU) eine Kampagne unter dem Titel ?Die Klima-Prämie? gestartet, mit der Hausbesitzer animiert werden sollen, in erneuerbare Energien, Dämmmaßnahmen und effizientere Heizungen zu investieren. Aktiv wird dabei dafür geworben, die Fördermittel des Marktanreizprogramms zu nutzen. Die Kampagne soll sich auf Anzeigen und Beratung stützen. Die Deutsche Energie-Agentur [...] (www.solarthemen.de) weiter
16.3.2008 - Idealer Zeitpunkt für den Umstieg auf den Ökobrennstoff ist jetzt gekommen (www.oekonews.at) weiter
16.3.2008 - Ab April 2008 bietet die Wiener Städtische Versicherung AG Vienna Insurance Group ihren Eigenheimversicherungs-Kunden, die ihr Haus in energiesparender Bauweise errichtet oder saniert haben, einen Energiebonus in Form einer Prämiengutschrift von 35 Euro (www.oekonews.at) weiter
16.3.2008 - Zwei Euro Preisgeld für jede eingesparte Kilowattstunde gibt es für den Monatssieger. (www.sonnenseite.com) weiter
16.3.2008 - Deutschland erhält für die regionale Energieförderung 480 Millionen Euro aus Brüssel. (www.sonnenseite.com) weiter
16.3.2008 - Europas EU- und Regierungschefs haben eine neue Sicherheitsdoktrin für Europa beschlossen. (www.sonnenseite.com) weiter
16.3.2008 - Bis 2010 rechnen Wissenschaftler bei anhaltend attraktiven Investitionsklima mit einer Umsatzverdopplung für die heimische Photovoltaik-Produktion von heute 5,5 Milliarden Euro auf über zehn Milliarden Euro. (www.sonnenseite.com) weiter
15.3.2008 - Weitere Informationen zur Brennstoffarmut in Grossbritannien hier. (www.energieverbraucher.de) weiter
15.3.2008 - Franz Alt im Gespräch mit dem Vertreter des Dalai Lama in Europa. (www.sonnenseite.com) weiter
15.3.2008 - Steigende Preise und geringfügige Zunahmen der Fördermengen (www.oekonews.at) weiter
14.3.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von BRENNSTOFFSPIEGEL und mineralölrundschau vom 14.03.2008 - 17:27 - LEIPZIG (Ceto). ?In der 11. Kalenderwoche legten die Preise für Heizöl in Deutschland nach den täglichen Erhebungen der Redaktion BRENNSTOFFSPIEGEL und ... (openpr.de) weiter
14.3.2008 - Solarthemen 274: Während stromsparende Heizungspumpen zunehmend Marktanteile erreichen, ist die Auswahl elektronisch kommutierter Pumpen für den Solarkreislauf sowie dafür geeigneter Reglungen noch rar. Mit dem Marktanreizprogramm für erneuerbare Energien werden hocheffiziente Heizungsund Solarpumpen der Effizienzklasse A nun erstmals bundesweit förderfähig. Als vor drei Jahren die Idee zu dem europäischen Projekt ?Energy+? entstanden sei, um die hocheffizienten [...] (www.solarthemen.de) weiter
14.3.2008 - Die Bundesregierung wird die Rolls-Royce Deutschland Ltd. & Co. KG bei der Entwicklung eines neuen innovativen Triebwerks für den Einsatz an Regional- sowie Businessjets mit einem verzinslichen, verkaufsabhängig bedingt rückzahlbaren Darlehen anteilig unterstützen. Die EU-Kommission hat am 11. März 2008 diese Fördermaßnahme auf der Grundlage des EU-Gemeinschaftsrahmens für Forschung, Entwicklung und Innovation genehmigt. (www.bmwi.de) weiter
14.3.2008 - Solarthemen 274: Kupfer steckt in jedem Solarkollektor. Mit hochspezialisierten Rohren und Absorberblechen stellt sich die Kupferindustrie seit Anfang der 90er Jahre auf die ? teils sehr besonderen ? Bedürfnisse der Solarindustrie ein. Und der Innovationsdruck aus diesem kleinen, feinen Kundensegment ist weiter gestiegen, seit mit dem Höhenflug der Kupferpreise Alternativmaterialien auf den Markt drängen. In [...] (www.solarthemen.de) weiter
14.3.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von hotelsys.de vom 14.03.2008 - 08:11 - Strausberg, 13.3.2008 so trist es zurzeit an den Aktienmärkten zugeht, an den Ölmärkten herrscht weiterhin Rekordlaune. Noch vor einem Jahr wurden Analysten, die Ölpreise ... (openpr.de) weiter
14.3.2008 - Energieausweis belebt den Modernisierungsmarkt (www.oekonews.at) weiter
14.3.2008 - Die Q-Cells AG (Bitterfeld-Wolfen) und die aleo solar AG (Oldenburg/Prenzlau) haben einen weiteren Vertrag über die Lieferung von Solarzellen unterschrieben. Der Vertrag sieht vor, dass Q-Cells über den Zeitraum von Ende 2008 bis 2019 Solarzellen mit einer Gesamtleistung von mindestens 1,27 Gigawattpeak (GWp) an aleo solar liefert. Darüber hinaus sieht der Vertrag beidseitige Optionen auf die Lieferung von insgesamt bis zu einem weiteren Gigawattpeak vor. Für die Zelllieferungen sind Marktpreise vereinbart, so beide Unternehmen in einer Pressemitteilung. (www.solarportal24.de) weiter
14.3.2008 - Die Phoenix Solar AG (Sulzemoos) hat die vorläufigen Eckdaten des Konzernabschlusses für das Geschäftsjahr 2007 bekanntgegeben. Demnach erzielte das international tätige Fotovoltaik-Systemhaus von Januar bis Dezember 2007 Gesamtumsatzerlöse von 260 Millionen Euro (Vorjahr: 119 Millionen Euro), was einer Steigerung von 118 Prozent entspricht. Das vorläufige Konzernergebnis nach Steuern hat sich im Berichtszeitraum um 383 Prozent auf 14,5 Millionen Euro gesteigert, so der Solar-Konzern in einer Pressemitteilung. (www.solarportal24.de) weiter
14.3.2008 - Trinkwassergewinnung durch Windräder ist nichts unbedingt neues. Apparate, die auf solche Weise Wasser aus tiefen Brunnen fördern kennt man aus fast jeder Westernkulisse. Aber ... (www.sonnenseite.com) weiter
14.3.2008 - Franz Alt im Gespräch mit dem Vertreter des Dalai Lama in Europa. (www.sonnenseite.com) weiter
13.3.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von Mykotown Biotechnology AG vom 13.03.2008 - 18:05 - Dessau, 13.03.2008 ? Es liest sich wie eine Erfolgstory, was sich seit der Markteinführung von Bodenpilzen im Mai 2007, im gewerblichen und vor allem privaten Bereich des ... (openpr.de) weiter
13.3.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von Oelbestellung.de vom 13.03.2008 - 16:59 - Nach starken Schwankungen gestrigen Nachmittags geht der Trend der US-Leichtölsorte West Texas Intermediate (?WTI?) wieder in Richtung der 110 Dollar Marke. ... (openpr.de) weiter
13.3.2008 - Auf Initiative des Bundesministeriums für Verkehr, Innovation und Technologie (bmvit) startet heute die 5. Ausschreibung im Rahmen der Programmlinie Fabrik der Zukunft (www.oekonews.at) weiter
13.3.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von HDG Baustoffe vom 13.03.2008 - 12:45 - HDG Baustoffe ist ein national und international bekannter Handelsdienstleister, Systempartner für Bohrunternehmen und Installationsunternehmen. Dem Kunden bietet HDG ... (openpr.de) weiter
13.3.2008 - Gewinn um jeden Preis macht wenig Sinn. Oder möchten Sie derzeit in der Haut von Steuersündern à la Zumwinckel stecken? Der Millionen-Steuergewinn war ohne jeden Sinn. weiter
13.3.2008 - In Deutschland hat man leider noch nie gehört, dass gute Geschäfte auch den Kunden zugute kommen. (www.energieverbraucher.de) weiter
13.3.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von Franz vom 13.03.2008 - 08:05 - Angesichts ständig steigender Strompreise raten Politiker und Verbraucherzentralen den Konsumenten, die Tarife zu vergleichen und gegebenenfalls den Anbieter zu wechseln. ... (openpr.de) weiter
13.3.2008 - Mit der boomenden Solarenergie wächst auch der Bedarf nach Information und Austausch. Das spürt auch die europaweit wichtigste Branchenplattform, die Intersolar. Aufgrund der riesigen Nachfrage findet die Intersolar 2008 erstmals in München statt. Obwohl dadurch bereits die Ausstellungsfläche fast verdoppelt wurde, überlegen die Veranstalter aktuell, eine weitere Halle auf dem Gelände der Neuen Messe München zu mieten, um der großen Nachfrage gerecht zu werden. (www.solarportal24.de) weiter
13.3.2008 - Gewinn um jeden Preis macht wenig Sinn. Oder möchten Sie derzeit in der Haut von Steuersündern á la Zumwinckel stecken? Der Millionen-Steuergewinn war ohne jeden Sinn. (www.sonnenseite.com) weiter
13.3.2008 - Der Vorstand der Otto Group hat eine Klimaschutzstrategie verabschiedet, die eine langfristige, kontinuierliche und nachhaltige Senkung der CO2-Emissionen zum Ziel hat. (www.sonnenseite.com) weiter
12.3.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von TelDaFax ENERGY GmbH vom 12.03.2008 - 17:35 - Erfolgreich trotz der Mühlen des Wechselprozesses Troisdorf, 12.03.2008 ? Im Februar 2007 an den Start gegangen, blickt die TelDaFax ENERGY GmbH, Troisdorf, auf ... (openpr.de) weiter
12.3.2008 - Zu zwei produktiven Ereignissen in Berlin Anfang März, die beide nicht Tagesschau- und Talkshow-fähig waren. Von Rupert Neudeck (www.sonnenseite.com) weiter
12.3.2008 - Solarthemen 274: Die Unklarheiten zum Thema Wärmepumpe in der Richtlinie zum Marktanreizprogramm erneuerbare Energien (vgl. Solarthemen 273) will das Bundesumweltministerium (BMU) mit einer Interpretationshilfe ausräumen. Im wesentlichen geht es dabei um die Frage, ob die Berechnung der als Fördervoraussetzung genannten Jahresarbeitszahlen nach der VDI-Richtlinie 4650 ausreichen soll, die nur die Raumheizung berücksichtigt und Trinkwasser [...] (www.solarthemen.de) weiter
12.3.2008 - Marion Hammerl, Präsidentin des Global Nature Fund, gewinnt in Paris den renommierten internationalen Umweltpreis 'Trophée de femmes' der Yves Rocher Stiftung. (www.oekonews.at) weiter
12.3.2008 - Europäische Umweltagentur ist über CO2-Ausstoß des Verkehrs alarmiert (www.oekonews.at) weiter
12.3.2008 - Energiesparende Häuser, schadstoffarme Pkw und erneuerbare Energiegewinnung werden zunehmend über Leasing finanziert. (www.oekonews.at) weiter
12.3.2008 - Nachdem der Schwerpunkt der Fotovoltaik-Aktivitäten der juwi solar GmbH aus Bonlanden (Rheinland-Pfalz) bislang vorrangig in Deutschland lag, sollen nun zunehmend Projekte in Südeuropa realisiert werden. So starten beispielsweise in Kürze die Arbeiten auf einer größeren Freiflächen-Anlage in der Nähe von Lecce im süditalienischen Apulien. Bis 2012 plant die juwi-Gruppe die Realisierung von Fotovoltaik-Anlagen mit einer Gesamtleistung von über 2.000 MW in Deutschland, Spanien, Italien, Frankreich, Griechenland, Tschechien, den USA, Ruanda, Südkorea sowie zahlreichen anderen Ländern. (www.solarportal24.de) weiter
12.3.2008 - Die centrotherm photovoltaics AG mit Sitz im baden-württembergischen Blaubeuren hat zwei weitere Standorte im Ausland gegründet: Ab sofort ist das Unternehmen über die 100-prozentige Tochtergesellschaft centrotherm photovoltaics Italia S.R.L. im italienischen Treviso vertreten. In Atlanta im US-amerikanischen Bundesstaat Georgia hat die centrotherm photovoltaics USA Inc. ihren Betrieb aufgenommen. 'Wir wollen die Chancen nutzen, die uns der weltweite Wachstumsmarkt Fotovoltaik bietet', so Robert Hartung, Vorstandssprecher der centrotherm photovoltaics AG. (www.solarportal24.de) weiter
12.3.2008 - Entspricht eine Preisforderung der Billigkeit, so ist sie von Anfang an verbindlich und fällig. Sie unterliegt der regelmäßigen Verjährung nach §§ 194 ff. BGB. (www.energieverbraucher.de) weiter
12.3.2008 - Das Unternehmen Solar Euromed plant den Bau des ersten solarthermischen Parabolrinnen-Kraftwerks im sonnenverwöhnten Departement 'Hautes-Alpes' (bei Aspres-sur-Buëch) in Frankreich. (www.sonnenseite.com) weiter
12.3.2008 - Solares Bauen und solare Stadtplanung sind das Gebot des Jahrhunderts ? Europäische Konferenz in Berlin. (www.sonnenseite.com) weiter
11.3.2008 - Kreative Gesamtkonzeptionen für jedes Gebäude statt vorgestanzte, globalisierte architektonische Einheiten ? Europäische Konferenz in Berlin (www.oekonews.at) weiter
11.3.2008 - Am 07. März 2008 ist das Energiebetriebene-Produkte-Gesetz (EBPG) in Kraft getreten. Damit wird die Richtlinie 2005/32/EG (sog. Ökodesign- Richtlinie) in deutsches Recht umgesetzt. Der für Energie-, Industrie- und Technologiepolitik zuständige Staatssekretär im Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie, Jochen Homann, erklärt dazu: 'Das EBPG ist ein Baustein für Klimaschutz und ressourceneffizientes Wirtschaften. Energieeffizienz und Umweltverträglichkeit werden in einer Marktwirtschaft am wirksamsten verbessert, wenn sie sich im fairen Wettbewerb durchsetzen. Das EBPG und die zugrunde liegende Ökodesign-Richtlinie schaffen dafür durch die Formulierung von Mindestkriterien für den Markteintritt europaweit die gleichen Voraussetzungen.' Die Ökodesignrichtlinie und das EPBG regeln den Rechtsrahmen für die umweltgerechte Gestaltung ('Ökodesign') energiebetriebener Produkte. Ziel ist es, durch Definition von Mindestanforderungen die von energiebetriebenen Produkten ausgehenden Umweltauswirkungen zu verringern. Dadurch soll der Energieverbrauch gesenkt, der Materialaufwand vermindert und die Belastung mit Schadstoffen reduziert werden. Zugleich wird ein Beitrag zur Sicherheit der Energieversorgung geleistet. Erfasst sind Produkte, für deren Nutzung Energie in Form von Elektrizität, fossilen Treibstoffen oder erneuerbarer Energiequellen zugeführt werden muss; Fahrzeuge sind ausgenommen. Konkrete Mindestanforderung werden jeweils für einzelne Produktgruppen auf EU-Ebene im Rahmen sog. Durchführungsmaßnahmen festgelegt. Vorgeschaltet ist ein umfangreicher Konsultationsprozess unter Verantwortung der EU-Kommission, an dem die Mitgliedstaaten, die betroffene Industrie sowie Umwelt- und Verbraucherverbände beteiligt sind. Das EBPG stellt mit Hilfe verschiedener Instrumente sicher, dass in Deutschland nur noch solche energiebetriebenen Produkte verwendet werden, die den für sie festgelegten Mindestanforderungen genügen. (www.bmwi.de) weiter
11.3.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von meistro Strom GmbH vom 11.03.2008 - 11:46 - KMU-Studie von tns infratest und meistro: geringe Wechselquote trotz hoher Wechselbereitschaft / Große Einsparpotenziale bleiben ungenutzt / Sicherheit und Preis wichtigste ... (openpr.de) weiter
11.3.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von GILLES Energie- und Umwelttechnik GmbH vom 11.03.2008 - 11:05 - Mit der Präsentation des neuen GILLES- Marktauftritts erreichte die Energiesparmesse gleich am allerersten Messetag einen besonderen Höhepunkt. GILLES inszenierte ein "Meet ... (openpr.de) weiter
11.3.2008 - Kartellamt vergleicht reine Verbrauchspreise ohne Netzentgelte und Steuern (www.energieverbraucher.de) weiter
11.3.2008 - Seit dem 1. April 2007 hätten 475 der 741 Gasversorger in Deutschland ihre Preise um bis zu 24% erhöht, (www.energieverbraucher.de) weiter
11.3.2008 - Die Johanna Solar Technology GmbH (Brandenburg an der Havel) hat die erste Lizenz für die Errichtung einer Dünnschicht-Solarmodulproduktion auf Basis ihrer siliziumfreien CIGSSe-Technologie an die chinesische Shandong Sunvim Solar Technology Co. Ltd. vergeben. Für die Umsetzung bündeln die Johanna Solar Technology und die Oldenburger IFE Projekt- und Beteiligungsmanagement GmbH & Co. KG ihre Kompetenzen. 'Wir sehen Asien als hochinteressanten Produktionsstandort aber auch als den Absatzmarkt von übermorgen an', so Jeroen Haberland, Geschäftsführer der Johanna Solar Technology GmbH. (www.solarportal24.de) weiter
11.3.2008 - Vorsicht, Energiefresser! (10. März 2008) - Die Stiftung Warentest hat Kühlschränke getestet und verglichen (test 11/2007). Ergebnis: Modelle, die auf den ersten Blick preiswert erscheinen, können ihre Besitzer teuer zu stehen (www.energieverbraucher.de) weiter
10.3.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von BioRegio STERN Management GmbH vom 10.03.2008 - 19:51 - Erfolgreiche Auftaktveranstaltung von BioRegio STERN und dem Europabüro der Region Stuttgart zum neuen Schwerpunkt Bioenergie Die BioRegio STERN Management GmbH und die ... (openpr.de) weiter
10.3.2008 - Solarthemen 274: Das Institut für Energieforschung am Forschungszentrum Jülich hat die Entwicklung einer mit Methanol betriebenen Brennstoffzelle für kleine Leistungsbereiche weiter vorangetrieben. Inzwischen sei zusammen mit Unternehmen ein Konsortium gegründet worden, dessen Ziel es sei, das Brennstoffzellensystem bis 2012 in den Markt zu bringen, erklärt Projektleiter Jürgen Mergel. Das erste Pilotprodukt ist ein Hubwagen mit einer [...] (www.solarthemen.de) weiter
10.3.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von hotelsys.de vom 10.03.2008 - 11:21 - Strausberg, 10.03.2008 die OPEC hat sich Stillstand verordnet. Die Organisation Erdöl exportierender Länder wird die Förderquoten ihrer 13 Mitgliedsländer ungeachtet der ... (openpr.de) weiter
10.3.2008 - Solarthemen 274: Die juwi-Gruppe bau eine neue 8000 Quadratmeter große Firmenzentrale in Wörrstadt. Über eine Reihe von Maßnahmen sollen die Energiekosten (Wärme, Strom etc.) auf 2 Euro je Quadratmeter beschränkt werden. (www.solarthemen.de) weiter
10.3.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von PCC Energie GmbH vom 10.03.2008 - 11:01 - Zum 01.04.2008 planen mehr als 140 Gasversorger ihre Gaspreise um durchschnittlich 6,6 Prozent zu erhöhen ? ein Schock nicht nur für Privathaushalte, sondern auch für ... (openpr.de) weiter
10.3.2008 - Vereinbarung über Gewinnausschüttung unterzeichnet - LH Jörg Haider: 'Der entscheidende Schritt ist getan' (www.oekonews.at) weiter
10.3.2008 - Wenige RESTEXEMPLARE ZUM SONDERPREIS - per Online-Formular bestellen - nur solange der Vorrat reicht (www.oekonews.at) weiter
10.3.2008 - 6. Installateur Marketingpreis an innovatives Unternehmen aus Oberösterreich (www.oekonews.at) weiter
10.3.2008 - Schummel beim StromhandelDie Energieriesen missbrauchen die Strombörse: Durch strategische Käufe treiben sie den Börsenpreis nach oben. Anschließend verkaufen sie den weit überwiegenden Teil ihres Stroms zu den so (www.energieverbraucher.de) weiter
10.3.2008 - Die Folgen des Klimawandels bedrohen die Sicherheit der Europäischen Union. (www.sonnenseite.com) weiter
9.3.2008 - Solarthemen 274: Luvata will 20 Millionen Euro investieren, um mehr Lötband auf Kuperfbasis für die Solarindustrie herstellen zu können. Die Produktion wird mit Hilfe des Werts gemessen, der sich aus der erzeugten Sonnenenergie ergibt. Luvata wird die Produktion im Werk in Pori (Finnland) von 500 MW auf 1 GW bis zum Jahr 2009 verdoppeln. In der [...] (www.solarthemen.de) weiter
9.3.2008 - Ließ der Tiroler Landesversorger Kritiker ausspionieren? (www.oekonews.at) weiter
9.3.2008 - Im vergangenen Jahr konnte Deutschland seine hohe Abhängigkeit von Energieimportenten leicht senken. (www.sonnenseite.com) weiter
8.3.2008 - Auch Kosten für bäuerliche Betriebsmittel wie Futtermittel gestiegen (www.oekonews.at) weiter
8.3.2008 - AWO bringt Firmenvertreter und Entscheidungsträger aus Westeuropa für direkte Kontaktaufnahme mit heimischen Unternehmen nach Österreich (www.oekonews.at) weiter
7.3.2008 - Der Mythos von Biokraftstoffen als umweltfreundlicher Energiequelle ist längst entzaubert worden. Der Anbau von Zuckerrüben oder Raps vernichtet häufig wertvolle Naturlandschaften, die Herstellung von Ethanol kostet zudem viel Energie, auch steigen dadurch die Lebensmittelpreise. Israelische Forscher experimentieren daher... weiter
7.3.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von Ceto-Verlag GmbH vom 07.03.2008 - 16:57 - LEIPZIG (Ceto). ? Die vergangene Woche kannte nur einen Trend: nach oben. Der Rohölpreis verteuerte sich an der New Yorker NYMEX seit Montag um knapp 1,6 Prozent, der ... (openpr.de) weiter
7.3.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von Stoltenberg Energie GmbH vom 07.03.2008 - 16:58 - Als sich zu Beginn dieses Jahrtausends Menschen über ständig steigende Öl- und Gaspreise ärgerten und sich ob der Klimaerwärmung besorgt über die Zukunft ihrer Kinder ... (openpr.de) weiter
7.3.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von AKT gGmbH vom 07.03.2008 - 13:35 - Biedesheim, den 07.03.2008 Image- Propaganda der Energiekonzerne: Vattenfall geht an die Schulen, E-ON baut angeblich Gezeitenkraftwerke und RWE fördert Tierquälerei? ... (openpr.de) weiter
7.3.2008 - Solarthemen 274: Für die Solarinitiative Nord hat Hamburgs Umweltsenator Axel Gedaschko den Hamburger Solarpreis an das Maschinen- und Stahlbau-Unternehmen Nitzbon & Partner GmbH verliehen. (www.solarthemen.de) weiter
7.3.2008 - Nachdem sich der französische Fotovoltaik-Markt zunächst schleppend entwickelt hat, zeigt die 2006 verabschiedete Verdoppelung der Einspeisevergütung nun ihre Wirkung, sowohl auf der Angebots- als auch auf der Nachfrageseite. Für 2007 erwartet Fabrice Juquois, Leiter des Programms für erneuerbare Energien der ADEME, daher ein Marktwachstum von 200 Prozent. Der Marktforscher EuPD Research geht in seiner Studie 'The French Photovoltaic Market 2007/08 – Another Path for Photovoltaics' davon aus, dass der französische Gesamtmarkt für Fotovoltaik sich bis 2010 gegenüber 2006 auf 153 MWp verzehnfachen wird. (www.solarportal24.de) weiter
7.3.2008 - Markt für Photovoltaikanlagen im Aufwind.Großkraftwerke kommen nach Kontinental-Frankreich. Aktuelle Studie zum französischen Photovoltaikmarkt erschienen. (www.sonnenseite.com) weiter
6.3.2008 - Heute größte europäische Energieberatungsstraße auf der Energiesparmesse in Wels eröffnet (www.oekonews.at) weiter
6.3.2008 - Der größte europäische Ökoenergie-Kongress wurde gestern eröffnet - Gemeinsamer Tenor:'Wir müssen jetzt handeln, um den Klimawandel aufzuhalten' (www.oekonews.at) weiter
6.3.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von Ceto-Verlag GmbH vom 06.03.2008 - 16:33 - LEIPZIG (Ceto). ? Heizöl erreichte heute nach der aktuellen Tagespreiserfassung von BRENNSTOFFSPIEGEL und mineralölrundschau mit 77,52 ein neues Allzeithoch. (Bei Abnahme ... (openpr.de) weiter
6.3.2008 - Die Phoenix Solar AG (Sulzemoos), ein international führendes Fotovoltaik-Systemhaus, wurde gestern Nacht von der Deutschen Börse AG, Frankfurt am Main, darüber informiert, dass die Aktien der Gesellschaft ab dem 25. März 2008 in den Technologieindex TecDAX aufgenommen werden. Der Vorstand der Deutschen Börse ist damit den Empfehlungen des Arbeitskreises Aktienindizes gefolgt. Der TecDAX-Index beinhaltet die 30 größten und liquidesten Werte aus den Technologiebranchen des Prime Standard-Segments unterhalb des Deutschen Aktien Index (DAX). (www.solarportal24.de) weiter
6.3.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von VEA - Bundesverband der Energie-Abnehmer e. V. vom 06.03.2008 - 13:18 - Energie-Abnehmerverband VEA begrüßt Missbrauchsverfahren des Kartellamts wegen überhöhter Gaspreise für Haushalts- und Gewerbekunden Hannover ? Der Einsatz des ... (openpr.de) weiter
6.3.2008 - Die Konzernchefs sollten sich schämen, anstatt mit den den Gewinnzuwächsen zu prahlen (www.energieverbraucher.de) weiter
6.3.2008 - Minus 30 Prozent CO2 realistisch. Positive Nebenwirkungen auf Arbeitsmarkt und Wirtschaft (www.oekonews.at) weiter
6.3.2008 - Solarthemen 274: Das Bundeslandwirtschaftsministerium hat zur Teilnahme am Wettbewerb ?Bioenergie-Regionen? aufgerufen. Er soll zur Entwicklung von Bioenergie als Wirtschaftszweig im ländlichen Raum beitragen. Das Landwirtschaftsministerium fördert im Zeitraum von 2009 bis 2011 die Umsetzung von Konzepten im Bereich Bioenergie in bis zu 16 Regionen mit 400000 Euro. Den Wettbewerb organisiert die Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe (FNR). ?Es [...] (www.solarthemen.de) weiter
6.3.2008 - Solarthemen 275: Das österreichische Solarthermieunternehmen TiSUN war mit eigenen Imagefilmen bei Filmwettbewerben in den USA erfolgreich. Realisert wurde der Film von Produzent Simon Meade und Drehbuchautor Niki Lackner. In Orlando gab es dafür einen ?Silver Award?. Bei den ?New York Festivals International Film & Video Awards? kam er unter die ersten Fünf. Zu sehen ist [...] (www.solarthemen.de) weiter
6.3.2008 - Iberdrola Renovables investierte 250 Mio. EUR in den 'El Marquesado' Windpark in Granada (www.oekonews.at) weiter
6.3.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von euroreports.eu A. Rüberg vom 06.03.2008 - 07:54 - Die Internationale Messe in Hannover im April 2008 vereint 10 internationale Leitmessen unter einem gemeinsamen Dach. Themenschwerpunkte sind dabei Energietechnologie von ... (openpr.de) weiter
5.3.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von Ceto-Verlag GmbH vom 05.03.2008 - 19:24 - LEIPZIG. ? Nachdem am 20. Februar der offizielle Schlusspreis (Settlement Price) für die in New York gehandelte Rohölsorte West Texas Intermediate (WTI) erstmals mit ... (openpr.de) weiter
5.3.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von Ceto-Verlag GmbH vom 05.03.2008 - 19:24 - LEIPZIG (Ceto). ? Erwartungsgemäß hat die OPEC auf ihrem Treffen in Wien keine Veränderung der Fördermengen beschlossen. Wobei es durchaus schon als Zeichen in Richtung ... (openpr.de) weiter
5.3.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von NACEL Energy vom 05.03.2008 - 15:50 - Deutschland ist weltweit größter Windenergiemarkt CASPER, WYOMING--(Marketwire - March 05, 2008) - NACEL Energy Corporation (OTCBB: NCEN) (im Weiteren "NACEL Energy"), ... (openpr.de) weiter
5.3.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von TelDaFax Marketing GmbH vom 05.03.2008 - 14:02 - Die TelDaFax Marketing GmbH unterstützt die TelDaFax-Gruppe, die unter dem Dach der TelDaFax Holding AG, Troisdorf, geführt wird, und übernimmt die Vermarktung aller ... (openpr.de) weiter
5.3.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von mindline energy GmbH vom 05.03.2008 - 11:44 - (Nürnberg, 05. März 2008). Über 400 Stromanbieter haben zu Beginn des Jahres ihre Preise erhöht. Weitere Preissteigerungen werden viele Verbraucher nicht mehr hinnehmen: ... (openpr.de) weiter
5.3.2008 - Nordex AG (www.iwrpressedienst.de) weiter
5.3.2008 - Auch dieses Jahr steht wieder eine Woche ganz im Zeichen der Sonne: Vom 16. bis 25. Mai 2008 werden in mehreren Tausend Städten und Gemeinden Handwerker/innen, Solarinitiativen, Kommunen und andere lokal tätige Akteur/innen über Fotovoltaik und Solarwärme informieren. Zum zweiten Mal lädt der Bundesverband Solarwirtschaft (BSW-Solar) zur 'Woche der Sonne', der größten Solarkampagne Deutschlands. Die 'Woche der Sonne' ist Teil der Europäischen Solartage, die erstmals am 16. und 17. Mai zeitgleich in zehn europäischen Ländern stattfinden. (www.solarportal24.de) weiter
5.3.2008 - Die Payom Solar AG (Merkendorf), herstellerunabhängiger Systemanbieter von Fotovoltaik-Anlagen, hat im Geschäftsjahr 2007 auf Basis vorläufiger Zahlen (IFRS) einen Umsatz von 11,2 Millionen Euro (Vorjahr: 4,1 Millionen Euro) bei einem EBIT von 0,73 Millionen Euro (0,15 Millionen Euro) erzielt. Damit seien die ursprünglichen eigenen Planungen und Analystenschätzungen deutlich übertroffen, heißt es in einer Pressemitteilung. (www.solarportal24.de) weiter
4.3.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von FastEnergy GmbH vom 04.03.2008 - 18:13 - Die Lage an den internationalen Ölmärkten bleibt auch ohne Markt beeinflussende Neuigkeiten weiterhin angespannt. In Folge verharren die Rohöl- und Heizölpreise auf ... (openpr.de) weiter
4.3.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von Ceto-Verlag GmbH vom 04.03.2008 - 20:06 - LEIPZIG (Ceto). ? Nach dem neuen Allzeitrekord, den Rohöl in New York gestern mit 103,95 Dollar pro Barrel erreichte (Rohöl der Sorte Brennt stand in London bei 102,04), ... (openpr.de) weiter
4.3.2008 - Bei jedem vierten Gerät 100 Euro zusätzliche Stromkosten in zehn Jahren. (www.sonnenseite.com) weiter
4.3.2008 - Solarthemen 274: Die Statistiken des Bundesindustrieverbandes Deutschland Haus-, Energie- und Umwelttechnik (BDH) und des Bundesverbandes Solarwirtschaft zeigen einen Markteinbruch im vergangenen Jahr. Nur bei den Wärmepumpen zeigen die BDH-Zahlen einen stabilen Absatz. Dem stehen Rückgänge bei Gas- und Öl-Brennwertkesseln (minus 21 Prozent), Solarwärmeanlagen (minus 35 Prozent) sowie Holzheizungen (minus 66 Prozent) gegenüber. Nach BSW-Angaben BSW sank [...] (www.solarthemen.de) weiter
4.3.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von Ceto-Verlag GmbH vom 04.03.2008 - 13:12 - BERLIN/KÖLN. - Im vergangenen Jahr konnte Deutschland seine hohe Abhängigkeit von Energieimportenten leicht senken. Nach aktuellen Berechnungen der Arbeitsgemeinschaft ... (openpr.de) weiter
4.3.2008 - In den letzten 40 Jahren haben deutsche Steuerzahler über 120 Milliarden Euro Subventionen in die Kohleförderung pumpen müssen. Doch schon seit 20 Jahren wissen wir, dass die deutsche Stein- und Braunkohle zu teuer ist und zudem das Klima zerstört. (www.sonnenseite.com) weiter
4.3.2008 - Ds Umweltförderungsgesetz feiert sein 15-jähriges Bestehen und gilt als europäisches Musterbeispiel für Effizienz und Effektivität (www.oekonews.at) weiter
4.3.2008 - Fernwärme Wien erhielt für das Projekt 'Fernkälte' den Umweltpreis der Stadt Wien 2008 (www.oekonews.at) weiter
4.3.2008 - Österreichs Nationalteamspieler setzt Freiwilligen Klimaschutz im Privatleben konsequent um (www.oekonews.at) weiter
4.3.2008 - Für ihre Arbeiten zu dünnen hocheffizienten Silizium-Solarzellen erhalten Dr. Stefan Glunz und seine Kollegen Dr. Oliver Schultz, Dr. Daniel Kray und Dr. Ansgar Mette den Eni Award 2008 in der Kategorie Science & Technology des italienischen Energiekonzerns Eni. Die Fraunhofer ISE-Forscher haben gemeinsam mehrere neue Prozess-Schritte für eine effizientere Stromausbeute aus Silizium-Solarzellen entwickelt. Die Preisgeber hoben auch die enge Kooperation der ISE-Wissenschaftler mit der Fotovoltaik-Industrie hervor. (www.solarportal24.de) weiter
4.3.2008 - VCÖ: Klimaschutz hat positive Nebenwirkungen auf Arbeitsmarkt und Wirtschaft. (www.sonnenseite.com) weiter
3.3.2008 - VCÖ-Studie: Minus 30 Prozent CO2 bis 2010 realistisch (www.oekonews.at) weiter
3.3.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von Europäischer Wirtschaftsdienst GmbH (EUWID) vom 03.03.2008 - 15:46 - Wie ist es um die Zukunft der landwirtschaftlichen Klärschlammverwertung bestellt? Welche Auswirkungen haben die geplanten Grenzwertverschärfungen? Gehört die Zukunft der ... (openpr.de) weiter
3.3.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von JKSolar vom 03.03.2008 - 14:40 - Sogar die großen Energiekonzerne werben dafür, dass private Haushalte Solaranlagen installieren sollen. Interessenten vermittelt zum Beispiel EON Hanse dazu den ... (openpr.de) weiter
3.3.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von proKlima GbR vom 03.03.2008 - 13:00 - proKlima und hannoverimpuls verleihen Sonderpreis ?Klimaschutzregion Hannover? Kreative Ideen werden belohnt. Im Rahmen des Ideenwettbewerbs ?StartUp-Impuls 2007? ... (openpr.de) weiter
3.3.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von EUROFORUM Deutschland GmbH vom 03.03.2008 - 11:47 - 9. Handelsblatt Jahrestagung für die Chemische Industrie Chemie 2008. Der Treffpunkt von Industrie, Investoren, Politik und Wissenschaft, 5. und 6. Mai 2008, ... (openpr.de) weiter
3.3.2008 - Die SolarWorld AG (Bonn) beteiligt ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Deutschland auch im Geschäftsjahr 2007 wieder am Gewinn des Konzerns. Für ihren Einsatz und ihr Engagement zur Erreichung der Umsatz- und Ertragsziele des Konzerns wird ein Bonus zwischen 10 und 30 Prozent der Jahresvergütung ausgeschüttet. 'Da der Erfolg unseres Unternehmens im Wesentlichen auf den Leistungen unserer Beschäftigten beruht, ist es nur konsequent, die Kolleginnen und Kollegen am Erfolg teilhaben zu lassen', so Frank H. Asbeck, Vorstandsvorsitzender der SolarWorld AG. (www.solarportal24.de) weiter
3.3.2008 - 'Jeder ist gefordert, wenn es um den effizienten Einsatz von Energie geht: der einzelne Verbraucher ebenso wie die Großindustrie. Auch kleine und mittlere Unternehmen müssen Einsparpotenziale nutzen, um bei steigenden Energiepreisen wettbewerbsfähig zu bleiben', so Hartmut Schauerte, Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesminister für Wirtschaft und Technologie, anlässlich der Internationalen Handwerksmesse in München. 'Mehr als die Hälfte der Weltbevölkerung steigt erst jetzt in den Energiemarkt ein. Wir müssen davon ausgehen, dass Energie knapper und teurer wird', ergänzte Hartmut Schauerte. Mehrere Studien belegten, dass kleine und mittlere Betriebe etwa 20% ihres derzeitigen Energieverbrauchs einsparen könnten. Gleichzeitig seien kleine und mittlere Unternehmen mit ihren Produkten und Dienstleistungen im Bereich Energieeffizienz oftmals internationale Markt- und Innovationsführer. 'Energieeffizienz hat für das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie einen sehr großen Stellenwert', so Schauerte weiter, 'deshalb unterstützen wir sowohl Unternehmen, die ihren Energieverbrauch senken möchten, als auch die, deren Geschäft die Energieeffizienz ist.' (www.bmwi.de) weiter
3.3.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von esyoil GmbH vom 03.03.2008 - 08:07 - Lüneburg 28. Februar 2008 Die jüngsten US-Vorratsdaten sind freundlich. Sie bremsen den Preisanstieg. Der befindet sich in einem klaren Aufwärtstrend. Eine Gegenreaktion ... (openpr.de) weiter
3.3.2008 - Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW) verabschiedet Vorstand Dr. Hansjörg Gabler (www.oekonews.at) weiter
3.3.2008 - Der ÖkoBusinessPlan Wien als Erfolgsmodell - auch als internationales Vorbild (www.oekonews.at) weiter
3.3.2008 - Wie Klimaschutz zum Gewinn für alle wird - Ein oekonews-Buchtipp (www.oekonews.at) weiter
3.3.2008 - Deutsche tBundesregierung muss europäische Naturschutzrichtlinien vollständig umsetzen (www.oekonews.at) weiter
3.3.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von esyoil GmbH vom 03.03.2008 - 08:04 - Lüneburg, 26. Februar 2008 Die Preise befinden sich wieder im Aufwärtstrend. Technisch sind in Kürze Werte deutlich über 100 Dollar zu erwarten. Ob diese tatsächlich ... (openpr.de) weiter
3.3.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von Alingho GmbH & Co. KG vom 03.03.2008 - 07:51 - MÜNCHEN, 26. Februar 2008. Im Bereich der erneuerbaren Energien sind deutsche Unternehmen weltweit führend. Der Markt im eigenen Land ist europaweit der Größte ? ... (openpr.de) weiter
3.3.2008 - In Deutschland entwickelt sich der Markt für solare Großanlagen derzeit sehr dynamisch. Die Leistung der weltweit installierten kommerziellen Fotovoltaik-Kraftwerke hat sich in den vergangenen drei Jahren verdoppelt. Auch für 2008 und 2009 wird von einer Fortsetzung dieses Trends ausgegangen. Die Entwicklungen im Anlagenbau und die Innovationen im Bereich der Dünnschicht-Verarbeitung sind die Topthemen des 4. PV Industry Forums, das im Rahmenprogramm der Intersolar 2008 bereits zum vierten Mal stattfindet. (www.solarportal24.de) weiter
3.3.2008 - Die Roth & Rau AG ist nach vorläufigen Zahlen im Geschäftsjahr 2007 sowohl nach Umsatz als auch Ergebnis kräftig gewachsen. Die Umsatzerlöse stiegen um 241,2 Prozent von 42,9 Millionen Euro auf 146,2 Millionen Euro und lagen damit deutlich über dem erwarteten Wert von 135 Millionen Euro. Ausschlaggebend für diesen positiven Verlauf ist nach Ansicht des Vorstands insbesondere die Nachfrage nach den Antireflexbeschichtungsanlagen SiNA zur Beschichtung kristalliner Silizium-Solarzellen. (www.solarportal24.de) weiter
3.3.2008 - Bundesregierung muss europäische Naturschutzrichtlinien vollständig umsetzen. (www.sonnenseite.com) weiter
2.3.2008 - Solarthemen 274: In einer Debatte des Bundestages am 14. Februar haben alle Parteien mit Ausnahme der FDP Bestrebungen auf europäischer Ebene kritisiert, einen Zertifikatehandel für erneuerbare Energien einzuführen. Mit breiter Mehrheit wurde ein Antrag der Regierungsfraktionen angenommen, der fordert, ?dass kein europaweiter virtueller Zertifikatehandel zur Förderung erneuerbarer Energien auf der Ebene der Unternehmen eingeführt wird, [...] (www.solarthemen.de) weiter
2.3.2008 - BioNova Weltkongress in Bad Bleiberg gleicht internationalem Gipfeltreffen (www.oekonews.at) weiter
2.3.2008 - 22 Milliarden Euro will die EU für Projekte in Ost- und Zentraleuropa ausgeben, die zerstörerische Auswirkungen auf die Umwelt haben (www.oekonews.at) weiter
1.3.2008 - In den letzten 40 Jahren haben deutsche Steuerzahler über 120 Milliarden Euro Subventionen in die Kohleförderung pumpen müssen. Doch schon seit 20 Jahren wissen wir, dass die deutsche Stein- und Braunkohle zu teuer ist und zudem das Klima zerstört. weiter
1.3.2008 - Origin Energy erwirbt Projektrechte für insgesamt 90 Megawatt (www.oekonews.at) weiter
1.3.2008 - REpower und Electrabel unterzeichnen Vertrag über bis zu 500 MW für europäische Projekte (www.oekonews.at) weiter
1.3.2008 - In den letzten 40 Jahren haben deutsche Steuerzahler über 120 Milliarden Euro Subventionen in die Kohleförderung pumpen müssen. Doch schon seit 20 Jahren wissen wir, dass die deutsche Stein- und Braunkohle zu teuer ist und zudem das Klima zerstört. (www.sonnenseite.com) weiter
29.2.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von Agripress vom 29.02.2008 - 11:30 - Gesunde Ernährung als Basis für den Schulalltag Kiel - Gesunde Ernährung als Grundlage für einen unbeschwerten Schulalltag ist ein wichtiges Thema in den Schulen. ... (openpr.de) weiter
29.2.2008 - Windenergie-Agentur Bremerhaven/Bremen e.V. (WAB) (www.iwrpressedienst.de) weiter
29.2.2008 - Hochwertige Siliconharzfarben verringern den Wärmeverlust einer ungeschützten Fassade um bis zu 40 Prozent / Enormes Energieeinsparpotential für denkmal geschützte Gebäude (www.oekonews.at) weiter
29.2.2008 - Im Bereich der erneuerbaren Energien sind deutsche Unternehmen weltweit führend - Der Markt im eigenen Land ist europaweit der Größte ? allerdings liegen die größten Wachstumspotenziale ohne Zweifel im Ausland (www.oekonews.at) weiter
29.2.2008 - Motto: Der Worte sind genug gewechselt ? laßt uns nun endlich Taten sehn! (www.oekonews.at) weiter
29.2.2008 - Einen klaren Beweis dafür, dass die Solartechnik inzwischen ausgereift ist und zuverlässig für warmes Wasser sorgt, sieht die Stiftung Warentest in ihrer Untersuchung von Solarthermie-Anlagen, die in der März-Ausgabe der Zeitschrift test veröffentlicht ist. 10 von 12 Anlagen schnitten im Test 'sehr gut' oder 'gut' ab und ausgerechnet die beiden preisgünstigsten Modelle um 3.700 Euro waren die Testsieger. (www.solarportal24.de) weiter
28.2.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von GENESYS WIND AG vom 28.02.2008 - 08:15 - Das Schweizerische Windkraftunternehmen Genesys Wind AG in Brüttisellen, hat sich im Januar 2008 zu einem relevanten Anteil an dem Österreichischen ... (openpr.de) weiter
28.2.2008 - Die SCHOTT Solar GmbH (Alzenau) hat die Erweiterung ihrer Zusammenarbeit mit dem spanischen Vertriebspartner Saclima Solar Fotovoltaica (Alaquas, Valencia) bekannt gegeben. Saclima gilt nach Angaben der SCHOTT Solar als der führende Distributor von Fotovoltaik-Anlagen in Spanien. Die beiden Unternehmen haben einen Vertrag über die nächsten fünf Jahre mit einem Volumen von über 100 Millionen Euro geschlossen. (www.solarportal24.de) weiter
28.2.2008 - Dr. Hansjörg Gabler, Vorstand am Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW), geht zum 31. März in den Ruhestand. Der 59jährige war über 25 Jahre in der Solarforschung tätig und stand seit 1999 an der Spitze des ZSW-Geschäftsbereichs 'Fotovoltaik' mit den Standorten Stuttgart und Merklingen/Widderstall. In seine Amtszeit fällt der Erfolg in der Dünnschicht-Technik: 2006 gelang dem Forschungsinstitut mit dem Industriepartner Würth Solar die erste industrielle Großproduktion von CIS-Dünnschicht Solarmodulen. (www.solarportal24.de) weiter
28.2.2008 - Radiohead-Sänger Thom Yorke fordert gesetzlich verbindlichen Klimaschutz - Friends of the Earth startet europaweite Kampagne (www.oekonews.at) weiter
27.2.2008 - Der fünftgrößte Treibhausgas-Produzent der Welt wird möglicherweise bald ein Emissionshandelssystem nach EU-Vorbild einführen. Die mächtige Wirtschaftslobby Japans, bislang in lautstarker Opposition zu verpflichtenden Obergrenzen für Kohlendioxid, hat ihre Position... weiter
27.2.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von Havelland Wind vom 27.02.2008 - 15:28 - Brandenburgische Havelland-Wind GmbH als Distributor für chinesische Solarmodule tätig Die im havelländischen Wachow, einem Ortsteil von Nauen, ansässige Havelland- ... (openpr.de) weiter
27.2.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von FastEnergy vom 27.02.2008 - 15:25 - Gestern im Laufe des Handelstages erreichten sowohl die Rohölpreise als auch der Euro, der erstmals die Marke von 1,50 Dollar überschritten hat, ein neues Rekordhoch. ... (openpr.de) weiter
27.2.2008 - 'Die Steigerung der Energieeffizienz sichert unsere Wettbewerbsfähigkeit', so Michael Glos, Bundesminister für Wirtschaft und Technologie, mit Blick auf die offizielle Eröffnung der 60. Internationalen Handwerksmesse (IHM) am 28. Februar 2008 in München. 'Energieeffiziente Konzepte bei Neubau und Sanierung rechnen sich zum Beispiel doppelt: dem Handwerk bescheren sie volle Auftragsbücher, der Verbraucher profitiert später von den niedrigeren Energiekosten.' (www.bmwi.de) weiter
27.2.2008 - Solarthemen 273: Die Umweltbank hat im vergangenen Jahr ihr Kreditzusagevolumen von 685,9 Millionen Euro auf 840 Millionen Euro steigern können. 44 Prozent davon entfielen auf Solarkredite; im Vorjahr waren es 33 Prozent. (www.solarthemen.de) weiter
27.2.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von Rheinland-Pfalz Ausstellung - Sonderthema ?Energie Sparen? vom 27.02.2008 - 14:58 - Mainz, 27. Februar 2008 Heizung, Strom, Wasser und Benzin ? alles wird teurer. Ein Ende der Preisspirale ist nicht in Sicht. Auch der Klimawandel ist ein Thema, das die ... (openpr.de) weiter
27.2.2008 - Solarthemen 273: Die centrotherm photovoltaics AG ist von der Taiwan PolySilicon Corp. beauftragt worden, eine größere Anzahl von ?Siemens?-Reaktoren und Konvertern ab dem 1. Halbjahr 2009 zu liefern. Das Equipment soll die Produktion von rund 5000 Tonnen Polysilizium ermöglichen. (www.solarthemen.de) weiter
27.2.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von Allgemeiner Europäischer Verbund für Umweltschutz (AEVU) vom 27.02.2008 - 10:14 - For the Earth & Für die Erde heißt der brandneue Song der FolkPop Band ?Solid Ground? aus Würzburg, der am 04.04. 2008 bundesweit im Handel erscheint. Ein Lied für ... (openpr.de) weiter
27.2.2008 - Herausforderungen und Marktchancen für Informationswirtschaft und Telekommunikation (www.oekonews.at) weiter
27.2.2008 - FPÖ für Agentur für Erneuerbare Energie (www.oekonews.at) weiter
27.2.2008 - Die Berliner SOLON AG für Solartechnik hat die vorläufigen Zahlen für das Geschäftsjahr 2007 vorgelegt. Danach konnte das Unternehmen im zurückliegenden Jahr erneut kräftig wachsen und produzierte Solarmodule und Kraftwerkssysteme mit einer Gesamtleistung von 118 Megawatt (Vorjahr: 84 Megawatt). Der Konzernumsatz stieg um 45 Prozent auf 503 Millionen Euro (2006: 346,4 Millionen Euro). Damit habe man die im vergangenen November angehobene Umsatzerwartung für das Jahr 2007 übertroffen, so das Unternehmen in einer entsprechenden Mitteilung. (www.solarportal24.de) weiter
26.2.2008 - Nach den im vergangenen Sommer aufgetretenen Problemen an Solarthermie-Anlagen, in denen Vakuumröhren-Kollektoren des Typs ETC 16 der SCHOTT-Rohrglas GmbH (Mitterteich) integriert waren, hatte das Unternehmen den TÜV Süd mit der Ursachenanalyse beauftragt. Nun liegt der Bericht des unabhängigen Prüfinstituts vor, so die SCHOTT-Rohrglas GmbH in einer Pressemitteilung. (www.solarportal24.de) weiter
26.2.2008 - Wer statt mit einem Benzin betriebenen Auto auf einem Elektroroller zur Arbeit pendelt, schützt die Umwelt und das Klima. Die Zwischenergebnisse einer Studie der Empa im Auftrag des Schweizer Bundesamts für Energie zeigen, dass E-Scooter rund 17-mal wenig (www.oekonews.at) weiter
26.2.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von Tipps vom Experten vom 26.02.2008 - 08:08 - Was man tun kann, um bis zu 15% seines gewohnten Spritverbrauchs einzusparen Drastisch gestiegene Spritpreise sorgen bei deutschen Autofahrern für großen Unmut. Allein ... (openpr.de) weiter
26.2.2008 - Die Erfurter ersol Solar Energy AG (ersol) blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2007 zurück: So stieg der Konzernumsatz im Vergleich zu 2006 von 127,8 Millionen Euro auf 160,2 Millionen Euro – das entspricht einer Steigerung von 25,4 Prozent. Wichtigste Treiber waren nach Unternehmensangaben die im Vergleich zum Vorjahr gesteigerte Zellproduktion (2007: 53 MWp Output, 2006: 40 MWp Output) sowie die Erlöse der aimex-solar GmbH in 2007. Entsprechend der erwarteten Marktentwicklung geht ersol auch für die kommenden Jahre von einem weiteren Unternehmenswachstum aus: Für 2008 prognostiziert ersol einen Umsatz in Höhe von 300 bis 320 Millionen Euro, für 2009 in Höhe von 420 bis 440 Millionen Euro. (www.solarportal24.de) weiter
26.2.2008 - Analysten-Studie zu den 30 Solaraktien des Photon Photovoltaik Aktien Index (PPVX) und 50 weiteren börsennotierten ? und noch nicht notierten - Solaraktien (www.oekonews.at) weiter
26.2.2008 - Mit einem voraussichtlichen Umsatzplus von 53 Prozent (166,2 Millionen Euro) gegenüber dem Vorjahr (108,5 Millionen Euro pro-forma) legte die centrotherm photovoltaics AG (Blaubeuren) die vorläufigen Geschäftszahlen 2007 vor. Die Gesamtleistung stieg demnach auf rund 168,7 Millionen Euro. (Vorjahr: 107,8 Millionen Euro pro-forma). 'Unser Jahresergebnis belegt den Erfolg unserer Strategie und dass wir in der Lage sind, die Potenziale des weltweiten Wachstumsmarktes Fotovoltaik zu realisieren', so Oliver Albrecht, Finanzvorstand der centrotherm photovoltaics AG. (www.solarportal24.de) weiter
26.2.2008 - Deutschland, Dänemark, Finnland, Schweden und Großbritannien sind die innovativsten Länder der EU. Wie aus dem Europäischen Innovationsanzeiger (EIS) für 2007 hervorgeht, stehen diese Staaten neben den USA und Japan an der Weltspitze. Erstmals bewertet der Bericht auch die so genannte Innovationseffizienz. Hier sind Deutschland und Luxemburg führend. (www.solarportal24.de) weiter
26.2.2008 - Die zum Bau ausgeschriebene Windkraftanlage soll in Koekenaap in der Westkapprovinz nördlich von Kapstadt errichtet werden. (www.sonnenseite.com) weiter
25.2.2008 - E.on spendete 2006 150.000 Euro an die SPD und 100.000 Euro an die CDU. (www.energieverbraucher.de) weiter
25.2.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von VISOS AG vom 25.02.2008 - 11:23 - Mit einer Umsatzsteigerung von 3,4 Millionen Euro im Jahr 2006 auf 3,7 Millionen Euro im vergangenen Jahr verzeichnete die schweizerisch/deutsche VISOS Gruppe das ... (openpr.de) weiter
25.2.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von FastEnergy GmbH vom 25.02.2008 - 12:39 - Nach einer leider nur kurzen vorübergehenden Entspannungsphase zum Wochenende hin, nimmt die Nervosität an den internationalen Ölmärkten aufgrund der sich verschärfenden ... (openpr.de) weiter
25.2.2008 - Die Verfügung enthält erstaunlich klare Einblicke, Daten und Argumente zur Funktion des Strommarkts in Deutschland. (www.energieverbraucher.de) weiter
25.2.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von esyoil GmbH vom 25.02.2008 - 08:26 - Lüneburg, 19. Februar 2008 Die Preise sind hoch. Die heimischen Heizölpreise sind auf Rekordwerten. Ein flüchtiger Blick auf die Entwicklung lässt befürchten, dass die ... (openpr.de) weiter
25.2.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von esyoil GmbH vom 25.02.2008 - 08:29 - Lüneburg 22. Februar 2008 Die US-Bestandsdaten brachten die Preise gestern zum Schwingen. Ihr Fall wird mit den erneut aufkommenden Rezessionsängsten in Verbindung ... (openpr.de) weiter
25.2.2008 - Das Fraunhofer-Center für Silizium-Fotovoltaik CSP in Halle erhält vom Land Sachsen-Anhalt eine Forschungsförderung in Höhe von 52,5 Millionen Euro. 45 Millionen Euro davon stammen aus dem Europäischen Fond für regionale Entwicklung EFRE. Weitere 7,5 Millionen Euro werden von der Fraunhofer Gesellschaft in München beigesteuert. Im CSP wird unter anderem schwerpunktmässig an Kristallisationsverfahren für Solarsilizium gearbeitet. Nach Zustimmung der EU kann jetzt der Aufbau der Forschungskapazität in Halle starten. (www.solarportal24.de) weiter
25.2.2008 - Der Bund der Energieverbraucher sieht durch den deutlichen Gewinnzuwachs bestätigt, dass die Preiserhöhungen des Vorjahres in erster Linie der Gewinnsteigerung dienten und weitaus höher waren, als die gestiegenen Kosten rechtfertigten. (www.energieverbraucher.de) weiter
25.2.2008 - Solaranlagen eignen sich auch für Kleinanleger: Das zeigt das neueste Fotovoltaik-Projekt in der hessischen Solar-Metropole Bürstadt, das vergangenen Donnerstag im Rahmen der Entente Solare offiziell in Betrieb genommen wurde. Die Besonderheit: Die Fotovoltaik-Anlage auf dem Dach des Feuerwehrgerätehauses im Stadtteil Riedrode wurde über eine Solar-Bürger-Genossenschaft finanziert und ermöglicht eine finanzielle Beteiligung schon ab 100 Euro. (www.solarportal24.de) weiter
25.2.2008 - Eine Milliarde Euro für umweltfreundliche Zukunftstechnologie. (www.sonnenseite.com) weiter
24.2.2008 - Solarthemen 273: Sie ist eine von nur vier Vorstandsfrauen in mehr als 300 DAX- und TecDAX-Unternehmen. Bei der Solon AG leitete sie seit drei Jahren die Abteilung Human Resources. Jetzt rückte sie in den Vorstand auf. Die verheiratete Mutter von zwei Kindern sieht Unternehmen in der Verantwortung, die Vereinbarkeit von Beruf und Familie zu stärken. Seit [...] (www.solarthemen.de) weiter
24.2.2008 - Solarthemen 273: In Berlin findet vom 11. bis 14. März die Tagung Solarenergie in Architektur und Stadtplanung statt. Veranstalter ist Eurosolar e.V., Informationen gibt es unter der Telefonnummer (0228) 362373 oder unter (www.solarthemen.de) weiter
24.2.2008 - Anfang März trifft sich die Energiewelt in Oberösterreich! (www.oekonews.at) weiter
24.2.2008 - Die Verlustangst könnte weltweit dazu führen, dass Klimaschutz tatsächlich und effektiv wird. (www.sonnenseite.com) weiter
24.2.2008 - Christian Welte und Orlando Jäger in Domat/Ems haben ein Biomassekraftwerk errichtet, das im Endausbau das größte in ganz Mitteleuropa sein wird. (www.sonnenseite.com) weiter
23.2.2008 - Rund ein Fünftel der Versorger in Deutschland hebt in den kommenden Wochen die Gaspreise an. (www.sonnenseite.com) weiter
22.2.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von VEA - Bundesverband der Energie-Abnehmer e. V. vom 22.02.2008 - 15:37 - Energie-Abnehmerverband VEA für Forderung der Union nach mehr Marktelementen bei Ökostrom Hannover ? Der Bundesverband der Energie-Abnehmer e. V. (VEA) sieht positive ... (openpr.de) weiter
22.2.2008 - Solarthemen 273: Anträge im Rahmen des 7. Forschungsrahmenprogramms der Europäischen Union müssen von Fachleuten beguachtet werden. Die Kommission sucht Experten auch in Unternehmen. (www.solarthemen.de) weiter
22.2.2008 - Solarthemen 273: Fred Jung, Vorstand der juwi AG, hat vorgeschlagen, selbst vermarkteten Regenerativ-Strom auch dann von der Stromsteuer zu befreien, wenn er in Nähe der Erzeugungsanlage über öffentliche Netz transportiert wird. In jüngster Zeit sei sein Unternehmen angefragt worden, direkt 100-Prozent-Regenerativ-Strom zu liefern, so Jung. Wirtschaftlich attraktiv könnte dies aber erst dann sein, wenn dieser Strom [...] (www.solarthemen.de) weiter
22.2.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von ITC Internet-Trade-Center GmbH & Co. KG vom 22.02.2008 - 08:08 - Die Servicequalität in der Kundenbetreuung gewinnt im Wettbewerb der Versorgungswirtschaft zunehmend an Bedeutung. Professionelle Kundenportale sind ein effizientes ... (openpr.de) weiter
22.2.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von Richard Chambers GmbH vom 22.02.2008 - 10:38 - Von Richard Chambers Nachdem kürzlich bundesweit mehr als 120 Stromversorger ihre Strompreise um bis zu 34 Prozent angehoben haben, lohnt sich vor allem ein Wechsel der ... (openpr.de) weiter
22.2.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von Richard Chambers GmbH vom 22.02.2008 - 10:37 - Lotte/Heimstetten. Ingesamt 326 Stromversorger haben laut Angaben des unabhängigen Branchendienstes Verivox zum 1. Januar 2008 erneut ihre Stromtarife um bis zu 34 Prozent ... (openpr.de) weiter
22.2.2008 - Verleihung des Umweltpreises 'Trophée de femmes 07/08' ? drei Frauen geehrt (www.oekonews.at) weiter
21.2.2008 - Deutscher Bundestag behandelt Energie- und Klimagesetze (www.oekonews.at) weiter
21.2.2008 - Im Wirtschaftsteil der konservativen FAZ gab es letzte Woche an einem Tag diese Überschriften: “Philipps rückt das Ökogeschäft in den Mittelpunkt”, “Sony und Allianz verpflichten sich zum Umweltschutz” und “Grüne Aktienkurse”. weiter
21.2.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von SWP Stadtwerke Pforzheim GmbH & Co. KG vom 21.02.2008 - 16:04 - Ab dem 22.02.2008 arbeitet stromistbillig.de - bundesweiter Anbieter günstiger Strompakete aus Ökostrom mit über 10.000 Kunden - mit nach Regionen differenzierten Preisen. ... (openpr.de) weiter
21.2.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von Bernt Lorentz GmbH & Co. KG vom 21.02.2008 - 14:48 - LORENTZ kann seine Position auf dem spanischen Solarmarkt ausbauen. Die Firma liefert die Nachführsysteme für zwei mittelgroße Parks nahe der Stadt Badajoz in der Region ... (openpr.de) weiter
21.2.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von FastEnergy GmbH vom 21.02.2008 - 12:42 - An den internationalen Ölmärkten schwanken die Ölpreise derzeit um die 100-Dollar-Marke und scheinen sich dort auch zu etablieren. Die Notierungen für Heizöl werden ... (openpr.de) weiter
21.2.2008 - Im Wirtschaftsteil der konservativen FAZ gab es letzte Woche an einem Tag diese Überschriften: 'Philipps rückt das Ökogeschäft in den Mittelpunkt', 'Sony und Allianz verpflichten sich zum Umweltschutz' und 'Grüne Aktienkurse'. (www.sonnenseite.com) weiter
21.2.2008 - Josef Jenni ist Solarpionier der ersten Stunde, Umweltaktivist, Tüftler und Unternehmer. Zu den zahlreichen Auszeichnungen des 54-Jährigen kommt nun noch der Spezialpreis der Jury Watt d?Or hinzu ? eine Anerkennung für sein Lebenswerk. (www.sonnenseite.com) weiter
20.2.2008 - Solarthemen 273: Am 6. und 7. März gibt es in Bergisch Gladbach die EUROFORUM-Konferenz ?Meseberg-Beschlüsse?. Veranstalter ist das Euroforum, Informationen gibt es unter der Telefonnummer (0211) 9686-3432 oder im Internet unter (www.solarthemen.de) weiter
20.2.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von BRENNSTOFFSPIEGEL und mineralölrundschau vom 20.02.2008 - 15:49 - LEIPZIG (Ceto). ? Zum zweiten Mal in diesem Jahr erreichte der Ölpreis an der New Yorker Rohstoffbörse die Marke von 100 Dollar pro Barrel (exakt: 100,01). Als ... (openpr.de) weiter
20.2.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von oelbestellung.de vom 20.02.2008 - 15:19 - Im Laufe des gestrigen Tages stieg der Ölpreis über die magische 100-Dollar-Grenze. Ein Barrel (159 Liter) der Rohölsorte Light Sweet Crude stieg auf den Rekordwert von ... (openpr.de) weiter
20.2.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von HeizOel24 - Der Heizölmarkt vom 20.02.2008 - 14:25 - Der Ölmarkt hat die Marke von 100 $ je Barrel erneut überwunden. Diesmal droht eine nachhaltige Überschreitung. Ein Ende der Preisspirale ist nicht absehbar. "Rohöl ... (openpr.de) weiter
20.2.2008 - Die OPEC kann nicht mehr! Offiziell spricht die OPEC davon, dass sie die Förderung zurück fahren muss, da zu viel Erdöl auf dem Markt sei. (www.sonnenseite.com) weiter
20.2.2008 - O.Ö. Energiesparverband führt jährlich 15.000 Energieberatungen durch (www.oekonews.at) weiter
20.2.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von DESAG Deutsche Sachverständigen Gesellschaft mbH vom 20.02.2008 - 11:28 - In letzter Zeit stolpern viele Hauseigentümer und Vermieter über Angebote zur Erstellung von Energieausweisen zu Dumpingpreisen. Die einen finden entsprechende Angebote im ... (openpr.de) weiter
20.2.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von GREEN STEP e.V. vom 20.02.2008 - 08:19 - Münchner Vereinsgründer gewinnen Stipendium beim Bundeswettbewerb ?start social? mit ihrem Pilotprojekt ?Windkraft-Kleinunternehmer für Kamerun?. Bereits kurz ... (openpr.de) weiter
20.2.2008 - Münchner Vereinsgründer gewinnen Stipendium beim Bundeswettbewerb 'start social' mit ihrem Pilotprojekt 'Windkraft-Kleinunternehmer für Kamerun'. (www.oekonews.at) weiter
20.2.2008 - Als börsennotierte grüne Förderbank, die ausschließlich ökologische Projekte in ganz Deutschland fördert, ist die Nürnberger UmweltBank eigenen Angaben zufolge von der weltweiten Kreditkrise nicht betroffen. 'Für uns gibt es in Deutschland noch mehr als genug zu tun, denn die Idee aus der die UmweltBank vor über 10 Jahren entstand, ist heute aktueller denn je', so der Vorstandsvorsitzende Horst P. Popp. Insgesamt hat die UmweltBank 2007 Kredite in Höhe von 840 Millionen Euro zugesagt, die meisten davon im Bereich Fotovoltaik und solarthermischen Projekten. (www.solarportal24.de) weiter
20.2.2008 - Für die Automobilkonzerne in den USA zählen die steigenden Ölpreise zu den entscheidenden Faktoren, die seit einiger Zeit die Gewinne einbrechen lassen. (www.sonnenseite.com) weiter
19.2.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von oelbestellung.de vom 14.02.2008 - 16:01 - Zu Beginn des Tages wurde der Ölpreis der Rohölsorte Brent bei 93,50 US-Dollar pro Barrel (159 Liter) notiert. Nach den gestern Nachmittag veröffentlichen ... (openpr.de) weiter
19.2.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von FastEnergy vom 15.02.2008 - 15:14 - Der Anstieg der Rohölpreise geht weiter. Nach einer Rede von US-Notenbankchef Ben Bernanke zogen die Kontrakte auf breiter Basis an und schlossen über der 95-Dollar-Marke. ... (openpr.de) weiter
19.2.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von esyoil GmbH vom 18.02.2008 - 07:57 - Lüneburg 12. Februar 2008 Die Preise schossen aus heiterem Himmel in die Höhe als gäbe es keine Diskussion um die US-Konjunktur. Statt dessen erhitzen sich die Gemüter an ... (openpr.de) weiter
19.2.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von HeizOel24 - Der Heizölmarkt vom 15.02.2008 - 17:28 - Nach einer neuerlichen Preisrallye am Ölmarkt herrscht Katerstimmung bei den deutschen Heizölhändlern und -verbrauchern. Gerade als die Preise begannen, sich zu ... (openpr.de) weiter
19.2.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von oelbestellung.de vom 18.02.2008 - 16:09 - Zu Beginn der Woche stabilisiert sich der Ölpreis der Rohölsorte Brent zur Auslieferung im März auf knapp 96 US-Dollar pro Barrel (159 Liter). Die Preise scheinen ... (openpr.de) weiter
19.2.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von Havelland Wind vom 18.02.2008 - 16:09 - In Italien sind mit der Überarbeitung des alten Einspeisevergütungsgesetzes (Conto Energia) Anfang 2007 die meisten bürokratischen Hürden für effiziente Stromgewinnung ... (openpr.de) weiter
19.2.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von Becher Consult vom 19.02.2008 - 08:19 - Einfach, übersichtlich und benutzerfreundlich - so präsentiert sich jetzt der freiberufliche Unternehmensberater Dipl. -Verw. Wiss. Lukas Becher mit seinem Leistungsangebot ... (openpr.de) weiter
19.2.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von Echelon Corporation vom 19.02.2008 - 12:04 - Stromverteilung und intelligente Messsysteme laufen auf der offenen NES-Plattform SAN JOSE, Kalifornien/USA, 19. Februar 2008 - Die Echelon Corporation (NASDAQ:ELON), ... (openpr.de) weiter
19.2.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von Yves Rocher vom 18.02.2008 - 16:39 - Verleihung des Umweltpreises ?Trophée de femmes 07/08? ? drei Frauen geehrt Drei Frauen im Kampf für die Natur: Erfolgsgeschichten vom Bodensee bis nach Berlin ... (openpr.de) weiter
19.2.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von EMPRISE AG vom 19.02.2008 - 12:42 - Hamburg, 19. Februar 2008. Die EMPRISE Gruppe ist in diesem Jahr erstmals mit vier Gesellschaften auf der internationalen Messe ?E-World energy & water? vertreten, die ... (openpr.de) weiter
19.2.2008 - Europäisches Parlament fordert generell Passivhäuser ab 2011 (www.oekonews.at) weiter
19.2.2008 - Synergieeffekte helfen, Marktpostion weiter auszubauen (www.oekonews.at) weiter
19.2.2008 - Solarthemen 273: Der Conergy-Vorstandsvorsitzende Dieter Ammer freute sich, eine gesicherte Anschlussfinanzierung für auslaufende Kreditlinien bekannt geben zu können. Banken stellen 240 Millionen Euro zur Verfügung. Im Laufe des Jahres sollen sie über eine Kapitalerhöhung, die 250 Millionen Euro einbringen soll, ausgeglichen werden. (www.solarthemen.de) weiter
19.2.2008 - Die Unternehmen müssen ihre Kalkulation offen legen und ihre Preise rechtfertigen. (www.energieverbraucher.de) weiter
19.2.2008 - Während die Gasimportpreise im Vergleich zum Vorjahr um 7,4 Prozent gesunken sind, heben die Gasversorger erneut dreist ihre Preise an. (www.energieverbraucher.de) weiter
19.2.2008 - Die centrotherm photovoltaics AG hat von der Taiwan PolySilicon Corp. (Taiwan) einen Großauftrag im jungen Geschäftsbereich Solarsilizium erhalten: Das Unternehmen aus Blaubeuren bei Ulm liefert demnach eine größere Anzahl von 'Siemens'-Reaktoren und Konvertern. Sie werden die Produktion von rund 5.000 Tonnen Polysilizium ermöglichen. Die Auslieferung des Einzelequipments beginnt nach Angaben der centrotherm photovoltaics AG im ersten Halbjahr 2009. (www.solarportal24.de) weiter
19.2.2008 - In Europa gingen 8.554 Megawatt neuer Windkraft-Kraftwerksleistung in Betrieb. (www.sonnenseite.com) weiter
18.2.2008 - Solarthemen 273: Applied Materials Inc. hat die Baccini S.p.A. übernommen. Baccini ist weltweit tätiger Anbieter von vollautomatisierten Metallisierungs- und Prüfungssystemen zur Herstellung von Photovoltaikzellen aus kristallinem Silizium. Im Rahmen der Übernahmevereinbarung hat Applied Materials 225 Millionen Euro für das gesamte Umlaufkapital von Baccini bezahlt. (www.solarthemen.de) weiter
18.2.2008 - Die Umsetzung des Aktionsplans Energieeffizienz vom Oktober 2006 ist alles andere als erfolgreich, die Durchführung der... (www.energiewende.com) weiter
17.2.2008 - Inakzeptable Wettbewerbsverzerrungen am europäischen Strommarkt (www.oekonews.at) weiter
17.2.2008 - Ein Wettkampf der diesjährigen Fußball-EM ist bereits entschieden: Die Schweiz schlägt Österreich solar. (www.sonnenseite.com) weiter
16.2.2008 - Solarthemen 273: Im sauerländischen Arnsberg sind nun die Bohrarbeiten für ein 2835 Meter tiefes Loch abgeschlossen worden. Schon ab April soll ein nahegelegenes Freizeitbad mit Erdwärme aus der Tiefe beheizt werden. Jährlich wollen die Stadtwerke Arnsberg nun 2100 Megawattstunden Wärme mittels dieser Tiefenbohrung gewinnen. In 2835 Meter Tiefe soll sich das Wasser auf 87 Grad [...] (www.solarthemen.de) weiter
16.2.2008 - Nachhaltige Energie: Fortschrittlichste Städte weisen den Weg im Kampf gegen den Klimawandel (www.oekonews.at) weiter
16.2.2008 - Zertifikat für organische Kompostprojekte (www.oekonews.at) weiter
16.2.2008 - Visionärin Martina Klärle hat Osnabrück vermessen, wie es Energie gewinnen kann. (www.sonnenseite.com) weiter
16.2.2008 - Weltweit gibt es bereits 442 Pelletsfabriken mit einer Jahreskapazität von 14 Millionen Tonnen. Tendenz stark steigend. (www.sonnenseite.com) weiter
16.2.2008 - In den letzten drei Jahren wuchs der französische Pelletsmarkt pro Jahr um 400 Prozent. (www.sonnenseite.com) weiter
15.2.2008 - In Berlin wurde erstmals der Umwelt-Oscar 'CleanEnergy Award' verliehen. Erster und einziger Preisträger ist die einmalige Naturdokumentation 'Unsere Erde - Der Film' (www.oekonews.at) weiter
15.2.2008 - Frankfurt am Main und Arad in Rumänien auf den Plätzen zwei und drei (www.oekonews.at) weiter
15.2.2008 - Solarthemen 273: Seit dem 1. Januar fördert der Bund Wärmepumpen über das Marktanreizprogramm für erneuerbare Energien (MAP). Ob die Anlagen tatsächlich so hocheffizient sind, wie vom Bundesumweltministerium (BMU) beabsichtigt, ist aber kaum zu überprüfen. Solarpionier Karl-Heinz Hüsing vom Hertener Installationsbetrieb SWB, hatte sich eigentlich gefreut, dass die neuen Richtlinien des Marktanreizprogramms für seine Kunden mehr Transparenz [...] (www.solarthemen.de) weiter
15.2.2008 - as Berliner Kammergericht hat die Gasag aufgefordert, ihre Preiskalkulation, auf deren Grundlage sie im Oktober 2005 die Gaspreise für mehrere hunderttausend Haushaltskunden erhöht hatte, offen zu legen. (www.energieverbraucher.de) weiter
15.2.2008 - Schritt zur Änderung des Energiemarkts (www.oekonews.at) weiter
15.2.2008 - Während die Nachfrage nach Fotovoltaik-Anlagen im vergangenen Jahr um 30 Prozent zugenommen hat, konnte das kräftige Vorjahreswachstum bei der Solarthermie nicht fortgesetzt werden, stellt der Bundesverband Solarwirtschaft (BSW-Solar) fest. Nach seinen Erhebungen war der Absatz von Solarheizungen 2007 rückläufig, die neu installierte Kollektorfläche sank um 37 Prozent. Insgesamt nutzen in Deutschland erst rund eine Million Haushalte die Wärme von der Sonne. Mehr als weitere vier Millionen Heizkessel sieht der BSW-Solar als völlig veraltet an: 'Diese Verbraucher heizen bares Geld durch den Schornstein.' (www.solarportal24.de) weiter
14.2.2008 - Britische Meeresforscher wollen einem Mysterium der Erderwärmung auf den Grund gehen. Die Experten der Universität Bangor in Wales werden in den kommenden dreieinhalb Jahren untersuchen, welche Auswirkungen die Windverhältnisse, die sich durch den Klimawandel zu ändern scheinen, auf die CO2-Aufnahmefähigkeit von flachen, kontinentalen Meeren haben. weiter
14.2.2008 - Nordex AG (www.iwrpressedienst.de) weiter
14.2.2008 - Die Studie zeigt, dass selbst bei Energiepreissteigerungen die Energienachfrage kaum geringer wird. (www.energieverbraucher.de) weiter
14.2.2008 - Die SolarWorld AG (Bonn) hat ihre Geschäftszahlen 2007 vorgelegt: Demnach legte der Konzernumsatz vor dem Hintergrund kräftiger Nachfrage gegenüber dem Vorjahr um mehr als 35 Prozent auf 699 (Vorjahr: 515) Millionen Euro zu. Das operative Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) wuchs um 48 Prozent auf 175 (Vorjahr: 118) Millionen Euro und reflektiere das Wachstum des Konzerns entlang der gesamten Wertschöpfungskette, so der Solarkonzern in einer Ad-hoc-Mitteilung. (www.solarportal24.de) weiter
14.2.2008 - Vorschlag der Kommission zur Verbesserung und Straffung des europäischen Systems für die Sammlung, Auswertung und Meldung von Umweltdaten (www.oekonews.at) weiter
14.2.2008 - Firma Stöver rüstet Hamburger Unternehmen mit innovativer Solar-Hackgut-Heizung aus (www.oekonews.at) weiter
13.2.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von oelbestellung.de vom 13.02.2008 - 17:55 - Zurzeit scheint es, als ob sich die preistreibenden und preisdrückenden Marktfaktoren sich ausgleichen und den Rohölpreis seitwärts bewegen lassen. Nach den heftigen ... (openpr.de) weiter
13.2.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von Pennsylvania, USA vom 13.02.2008 - 16:52 - Aktueller Marktreport der American Wind Energy Association (AWEA) belegt sensationelles Branchenwachstum in den USA Veranstaltung zum Thema ?Windboom USA ? Chancen ... (openpr.de) weiter
13.2.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von Krüger Wabag / Veolia Water Solutions & Technologies vom 13.02.2008 - 08:45 - Vom Wasserzweckverband Oranienbaum-Wörlitz-Vockerode in Sachsen-Anhalt hat der Wassertechnikspezialist Krüger WABAG den Auftrag zur Erweiterung der Kläranlage ... (openpr.de) weiter
13.2.2008 - Eine Tochter der SolarWorld AG, die Deutsche Solar AG, will ihr Wafergeschäft mit der internationalen Solarzellen-Industrie konsequent ausbauen. Dazu hat die Gesellschaft eigenen Angaben zufolge neue Langzeitverträge zur Lieferung von Solarsilizium-Wafern über 500 Millionen Euro mit Kunden aus Asien und Europa abgeschlossen. Zeitgleich hat sie mit der koreanischen DC Chemical Co. Ltd. (DCC) einen Kontrakt zur Lieferung von Solarsilizium in einem Volumen von 600 MW geschlossen, um so die langfristige Rohstoffversorgung der Waferproduktion zu sichern. (www.solarportal24.de) weiter
13.2.2008 - Weltenergierat stellt Studie über Anfäliigkeit Europas für Energiekrisen in Brüssel vor: Förderung vonEnergieeffizienz und Erneuerbaren Energien u.a. (www.oekonews.at) weiter
13.2.2008 - Erste Photovoltaikanlage Schwäbisch Halls feiert Jubiläum - Die Erträge übertreffen kalkulierte Erwartungen - Anschaffungspreis liegt heute bei weniger als der Hälfte (www.oekonews.at) weiter
13.2.2008 - Wintertagung des Ökosozialen Forums im Ennstal - Ein Rückblick (www.oekonews.at) weiter
13.2.2008 - Ein Windkraftrad, das aussieht wie eine 80 Meter hohe Windmühle ist eines der 'Modelle für Europa'. (www.sonnenseite.com) weiter
12.2.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von Nexans Deutschland Industries GmbH & Co. KG vom 12.02.2008 - 17:06 - Auftrag umfasst insgesamt 42 Kilometer Mittelspannungs-Seekabel und Zubehör Der Geschäftsbereich ?Infrastructure Energy Networks? der Nexans Deutschland Industries ... (openpr.de) weiter
12.2.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von FastEnergy GmbH vom 12.02.2008 - 15:59 - Nachdem die Rohölpreise gestern erneut deutlich zugelegt haben, setzt sich auch der Preisanstieg bei Heizöl heute fort. Aktuell notieren die WTI-Rohöl-Futures bei knapp ... (openpr.de) weiter
12.2.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von dotzilla GmbH & Co. KG vom 12.02.2008 - 16:45 - Jedes Großunternehmen kann jährlich zehntausende Euro einsparen und einen gewichtigen Beitrag zum Klimaschutz leisten ? ganz kostenlos. Denn bereits mit wenigen ... (openpr.de) weiter
12.2.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von Climate Alliance vom 12.02.2008 - 12:16 - Vom 16. - 22. September 2007 nahmen tausende europäischen Städte und Gemeinden an der sechsten Europäischen Woche der Mobilität teil. Sie boten ihren Bürgerinnen und ... (openpr.de) weiter
12.2.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von oelbestellung.de vom 12.02.2008 - 12:03 - Zum Börsenschluss am Montag stieg der Ölpreis über die 94$ Marke, als gemeldet wurde, dass es zum Ausfall der Raffinerie der Valero Energy Corp in Delaware, bedingt durch ... (openpr.de) weiter
12.2.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von ESA-Meridian Consulting vom 12.02.2008 - 08:22 - Kapstadt (11. Februar 2008) Der südafrikanische Energieversorger Eskom hat in Verbindung mit dem wachsenden Energiebedarf in Südafrika sowie der Notwendigkeit zur ... (openpr.de) weiter
12.2.2008 - Europäisches Forum empfiehlt Leitaktionen zur Erschließung des globalen Markts für Umwelttechnologien (www.oekonews.at) weiter
11.2.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von mindline energy GmbH vom 11.02.2008 - 16:12 - (Nürnberg/ 11. Februar 2008). Das Nürnberger Energie-Marktforschungsinstitut und der Energie Informationsdienst (EID) aus Hamburg werden zukünftig gemeinsam ... (openpr.de) weiter
11.2.2008 - Die Solar Millennium Anleihe ist vollständig gezeichnet. Aufgrund des sehr großen Interesses der Kapitalanlegerinnen und -anleger konnte das Emissionsvolumen von 40 Millionen Euro deutlich schneller als geplant platziert werden, so das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Der Emissionserlös werde vor allem für die Finanzierung der ersten europäischen Parabolrinnen-Kraftwerke Andasol 1 bis 3 und Projektentwicklungen verwendet. (www.solarportal24.de) weiter
11.2.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von oelbestellung.de vom 11.02.2008 - 12:45 - Einen Anstieg um mehr als 2$ verbuchte über das vergangene Wochenende der Preis für Rohöl der Sorte Brent, obwohl sich der Europreis nach Schwankungen stabilisierte, auf ... (openpr.de) weiter
11.2.2008 - Die aleo solar AG (Oldenburg/Prenzlau) meldet nach vorläufigen Berechnungen für das Geschäftsjahr 2007 einen Umsatz von rund 242,1 Millionen Euro. Der Vorjahresumsatz von 130,4 Millionen Euro wurde somit um rund 86 Prozent übertroffen, heißt es in einer Pressemitteilung. Das EBIT betrug nach Unternehmensangaben 15,7 Millionen Euro (Vorjahr: 9,6 Millionen Euro). Für 2008 erwartet aleo solar aufgrund eines wachsenden europäischen Solarmarktes einen Konzernumsatz von mindestens 330 Millionen Euro. (www.solarportal24.de) weiter
11.2.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von schmallenberg.txt vom 11.02.2008 - 08:39 - Bis heute gibt es keine Norm für Scheitholz im deutschsprachigen Raum. Die Europäische Vornorm prEN 14961 "Feste Biobrennstoffe -Brennstoffspezifikationen und -klassen" ... (openpr.de) weiter
11.2.2008 - Das burgenländische Lichttechnikunternehmen Lumitech wurde bei der Gala im Museumsquartier mit dem Staatspreis für Innovation ausgezeichnet (www.oekonews.at) weiter
11.2.2008 - Wer 40 Tage nicht Auto fährt, spart durchschnittlich 150 Euro Spritkosten - VCÖ fordert Bahnoffensive nach Schweizer Vorbild (www.oekonews.at) weiter
11.2.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von Enerix Alternative Energietechnik vom 11.02.2008 - 07:47 - Der Solarmarkt in Deutschland boomt und das Erneuerbare Energien Gesetz unterstützt Solarbauherren mit garantierten Einnahmen, 20 Jahre lang. Die Investition in eine ... (openpr.de) weiter
11.2.2008 - Rund 113 Hektar Freifläche werden derzeit in Deutschland pro Tag in Siedlungs- und Verkehrsflächen umgewandelt. (www.sonnenseite.com) weiter
10.2.2008 - Solarthemen 272: Nach dem Abschluss des ersten 1-MW-Großprojektes wollen der Energiekonzern EnBW in Sigmaringen und der Kanadische Modulhersteller Day4 Energy zwei weitere sehr große Anlagen zusammen realisieren. Die Day4-Energy-Module zeichnen sich durch eine besondere Form der Verschaltung innerhalb des Moduls aus. Statt klassischer Leiterbahnen aus Silberlot werden die Zellen mit einem engmaschigen Gitternetz aus feinen [...] (www.solarthemen.de) weiter
10.2.2008 - Klimaneutrales Konzert gewinnt GREEN WORLD AWARD (www.oekonews.at) weiter
10.2.2008 - Internationalisierung und gesicherte Siliziumversorgung beleben Markt. (www.sonnenseite.com) weiter
10.2.2008 - Im Durchschnitt fährt ein heimischer Autofahrer 15.000 Kilometer pro Jahr. Die durchschnittlichen Spritkosten liegen bei rund 1.250 Euro pro Jahr. (www.sonnenseite.com) weiter
9.2.2008 - aleo solar AG schließt in Deutschland neue Verträge über mehr als 30 Millionen Euro ab (www.oekonews.at) weiter
9.2.2008 - 13 deutsche Teams beim größten europäischen Energie-Effizienz-Wettbewerb (www.oekonews.at) weiter
9.2.2008 - Provinzregierung würdigt Einsatz für Pestizidreduktion und nachhaltige Landwirtschaft (www.oekonews.at) weiter
9.2.2008 - Um fast 24% niedriger lag der Pelletspreis im Februar 2008 verglichen mit dem Vorjahr. (www.sonnenseite.com) weiter
8.2.2008 - Solarprojekte mit einem Volumen von rund 100 Millionen Euro geplant - Freiflächenanlagen mit Spitzenleistungen von ein bis zehn Megawatt (www.oekonews.at) weiter
8.2.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von oelbestellung.de vom 08.02.2008 - 18:07 - Zur Eröffnung der Börse am frühen Vormittag erhöhte sich der Preis für Rohöl der Sorte Brent um mehr als 1,5 $ auf 89,50 $ pro Barrel (159 Liter). Verursacht wurde ... (openpr.de) weiter
Ergebnisseite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 (350 Artikel pro Seite)
Weitere Informationen zu den Quellenangaben und zum Copyright der Artikel finden Sie hier. Externe Artikel sind mit dem jeweiligen für den Artikel verantwortlichen Anbieter über den Link "zum vollen Artikel" verknüpft.