Donnerstag, 20.3.2025
www.windjournal.de
Kostenloser Newsletter erneuerbare Energie!
Nachrichten | Erneuerbare | Kleinwindkraft | Solarenergie | Elektroauto | Newsletter | Branchenverzeichnis | Bilder | Videos | Links | Impressum
Newsletter
Hier für den Newsletter des Wind Journals anmelden
Anzeige
Bildergalerie
Informations-Service
Das Wind Journal erstellt speziell auf die Interessen der Nutzer abgestimmte Informations-Newsletter, deren Inhalt die Nutzer mit einem intelligenten Werkzeug selbst bestimmen k�nnen! mehr
Anzeige
Suche
Wirtschaft & Markt - 28374 News verschiedener Anbieter

Ergebnisseite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 (350 Artikel pro Seite)

Der Klima- und Energiefonds startet Mustersanierungsoffensive

2.9.2008 - 6 Mio. Euro Fördergeld für Best-Practice- Sanierungen für Beherbergungs - und Gewerbebetriebe (www.oekonews.at) weiter

Österreichische Jugendliche genießen "zuviel des Schlechten"

2.9.2008 - Europaweite Studie motiviert zum Umdenken - 'Wissen zum Essen' hilft (www.oekonews.at) weiter

Klima- und Energiefonds: Start der Programmoffensive "Multimodaler Verkehr"

1.9.2008 - 5 Millionen Euro für klimafreundliche Verkehrskonzepte (www.oekonews.at) weiter

Heizölpreis 01. September: Heizölpreis leicht gestiegen

1.9.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von Ceto-Verlag GmbH vom 01.09.2008 - 16:55 - LEIPZIG (Ceto). ? Obwohl die Notierungen am Freitagnachmittag aufgrund eines festeren Dollars leicht gefallen sind, ging es bereits heute in den Morgenstunden wieder ... (openpr.de) weiter

Bürgergenossenschaften von der EnBW

1.9.2008 - Solarthemen 286: In Aichstetten ist die erste nach einem Konzept der EnBW Regional AG gegründete Bürger-Energiegenossenschaft gestartet. In der Kommune im Landkreis Ravensburg haben im Juli die ersten 50 Bürger rund 350 Anteile zu je 100 Euro erworben. Auch die Gemeinde beteiligt sich an der Genossenschaft. Deren erste Projekte sollen je eine PV-Anlage auf der [...] (www.solarthemen.de) weiter

Bundesminister Michael Glos besucht Europas größte Erdgasverflüssigungsanlage im norwegischen Hammerfest

1.9.2008 - Der Bundesminister für Wirtschaft und Technologie, Michael Glos, besucht am 1. September 2008 Europas größte Erdgasverflüssigungsanlage auf der Insel Melkoya bei Hammerfest. Die Anlage bezieht ihr Erdgas über eine fast 150 km lange Pipeline aus dem Gasfeld 'Schneewittchen' in der Barentssee nordwestlich von Hammerfest. Das bei der Produktion anfallende CO2 wird unter Einsatz modernster Technologien zum großen Teil klimaschonend via Pipeline in separate Lagerstätten gelagert (sog. Carbon Capture Storage, CCS). Das produzierte Flüssiggas wird mit Schiffen nach Nordamerika und Südeuropa transportiert. (www.bmwi.de) weiter

KfW und BAFA fördern jetzt Gewerbe

31.8.2008 - Solarthemen 286: Ab dem 1. September kann ? nach achtmonatiger Pause ? die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) wieder Förderdarlehen nach dem Marktanreizprogramm für erneuerbare Energien (MAP) vergeben. Beim Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle erhalten ab sofort auch Gewerbetreibende und Freiberufler wieder Zuschüsse für Solaranlagen, Biomasse-Kessel und Wärmepumpen. Die für viele Projekte kritische Förderpause war entstanden, weil [...] (www.solarthemen.de) weiter

Deutschlands Pelletsmarkt wächst

30.8.2008 - Produktionskapazität wächst: 2,6 Millionen Tonnen Holzpellets in Deutschland (www.oekonews.at) weiter

Mitteleuropäische Gesundheitsminister in Salzburg

30.8.2008 - Grenzüberschreitende Gesundheitsdienstleistungen sollen weiter ausgebaut werden (www.oekonews.at) weiter

Ideen und Initiativen zum Thema Umweltschutz bringen bares Geld

30.8.2008 - Einreichungen für den mit bis zu 50.000 Euro dotierten Hubertus Umwelt Award noch bis zum 19. September 2008 (www.oekonews.at) weiter

Bis zu 10.000 Euro Fördergelder kassieren

30.8.2008 - Bis zu 10.000 Euro können Haus- und Wohnungsbesitzer als Förderung von der Bundesregierung kassieren, wenn sie den Energiebedarf ihrer Wohnung oder ihres Hauses senken. (www.sonnenseite.com) weiter

Reiner-Lemoine-Forschungszentrum

29.8.2008 - Solarthemen 286: Die Q-Cells AG hat in Thalheim, Sachsen-Anhalt, das nach eigenen Angaben größte Forschungszentrum für Photovoltaik in Europa eingeweiht. Benannt ist es nach dem verstorbenen Mitbegründer der QCells AG, Reiner Lemoine. ?Das Zentrum besteht aus einer Forschungslinie, Chemie- und Messlaboren sowie unserem Modulcenter. Es ist für alle Unternehmen der Q-Cells-Gruppe gedacht. Allerdings werden die Dünnschicht-Töchter [...] (www.solarthemen.de) weiter

Heizölpreis dreht wieder ins Minus

29.8.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von Ceto-Verlag GmbH vom 29.08.2008 - 16:23 - LEIPZIG (Ceto). ? Mit diesem Freitag endet eine Woche, die fast täglich von Preisanstiegen der Rohölnotierungen geprägt war. Nachdem die Preise in den vergangenen Wochen ... (openpr.de) weiter

Energieforum in Lingen

29.8.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von Medienhaus Emsland GmbH & Co. KG vom 29.08.2008 - 12:36 - Seit 2002 haben sich die Energiekosten in Deutschland laut des Statistischen Bundesamtes verdoppelt. Ein Ende der Preisspirale ist nicht in Sicht. Weitere Preissteigerungen ... (openpr.de) weiter

?Effizienzsteigerer? haben im Energiemarkt deutlich die Spitzenposition erreicht

29.8.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von PCC Energie GmbH vom 29.08.2008 - 09:54 - PCC Energie startete beim diesjährigen citi run mit drei Teams und nicht nur im Energiesegment haben ?Effizienzsteigerer? gegenüber ihren Mitbewerbern einen Vorsprung. ... (openpr.de) weiter

Heizölpreis - Steil Richtung 120 Dollar

28.8.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von Ceto-Verlag GmbH vom 28.08.2008 - 17:12 - LEIPZIG (Ceto). ? Die Rohölnotierungen befinden sich wieder im Aufwärtstrend. Zwar fielen die Preise kurz nach Veröffentlichung der US-Bestandsdaten deutlich zurück, ... (openpr.de) weiter

Börsengesetz wird geändert: Mehr Transparenz bei den Strompreisen

28.8.2008 - Der gestern im Kabinett beschlossene Gesetzentwurf zur Umsetzung der Beteiligungsrichtlinie (Beteiligungsrichtlinienumsetzungsgesetz) beinhaltet auch eine Änderung des Börsengesetzes, die zu mehr Transparenz beim Stromgroßhandel führen soll. (www.bmwi.de) weiter

Suniva sieht USA als zukünftigen PV-Markt

28.8.2008 - Solarthemen 285: Die Suniva Inc., ein junger US-amerikanischer Hersteller von Solarzellen, hat die Solon AG als ersten großen Kunden gewonnen. John Baumstark, CEO von Suniva, erklärte gegenüber den Solarthemen, die deutsche Solon AG habe für den Zeitraum bis 2012 Zellen im Wert von 500 Millionen US-Dollar bestellt. Solon gewährt damit Suniva Vorschusslorbeeren, denn vor dem [...] (www.solarthemen.de) weiter

Clark Datchler und Michael Ballhaus erhielten den Clean Tech Media Award

28.8.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von Voigt, Krüger & Partner vom 28.08.2008 - 11:58 - SkySails und co2online Preisträger für ?Technologie? und ?Nachhaltigkeit? Vor Vertretern aus Forschung und Wirtschaft, Politik, Presse und Prominenz wurde am ... (openpr.de) weiter

Finanztest: Schnelligkeit bei Solardach zahlt sich aus

28.8.2008 - Je schneller Hausbesitzerinnen oder Hausbesitzer eine Fotovoltaik-Anlage zur Stromgewinnung aus Sonnenenergie installieren, desto mehr Geld bekommen sie auf Dauer: 'Finanztest' weist in seiner aktuellen Ausgabe darauf hin, dass nach den aktuellen gesetzlichen Vorgaben Betreiber von Solaranlagen, die 2009 ans Netz gehen, vom Energieversorger noch 43,01 Cent für jede Kilowattstunde eingespeisten Strom bekommen - garantiert für 20 Jahre. Werde die Anlage indes 2010 gebaut, betrage die Vergütung 39,57 Cent. Wer sich für Aufbau und Inbetriebnahme noch dieses Jahr entscheide, erhalte dagegen 46,75 Cent. (www.solarportal24.de) weiter

Bevölkerungsentwicklung bis 2060

28.8.2008 - Eurostat, das Statistische Amt der Europäischen Gemeinschaften, hat einen Bericht über die Entwicklung der Bevölkerung für den Zeitraum 2008 bis 2060 vorgelegt. (www.sonnenseite.com) weiter

Rohölnotierung steigen weiter an

27.8.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von Ceto-Verlag GmbH vom 27.08.2008 - 16:20 - LEIPZIG (Ceto). ? Nach ihrer Rallye bis auf ein neues Tageshoch haben die Preise an der NYMEX und der ICE am Vorabend einen Teil ihrer massiven Gewinne abgegeben, ... (openpr.de) weiter

Drastisch steigende Energiepreise im Herbst ? durch Anbieterwechsel jetzt sparen

27.8.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von toptarif.de vom 27.08.2008 - 12:18 - Durch Anbieterwechsel bei Strom und Gas Einsparungen bis zu 855 Euro im Jahr möglich - Große regionale Unterschiede bis zu 785 Euro: Leipzig in der Grundversorgung mit ... (openpr.de) weiter

Energie einsparen beim Möbelkauf - klimabewusstes Einrichten hilft Spritpreise senken

27.8.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von ÖkoControl vom 27.08.2008 - 09:33 - Klimawandel im Geldbeutel: wer tankt, bläst nicht nur CO2 in die Luft, er muss zurzeit auch kräftig zahlen. Grund ist der global gestiegene Energiebedarf und die stetig ... (openpr.de) weiter

Friends of the Earth Europe und BUND angagieren sich für Autos mit weniger Abgasen in der EU

27.8.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von FOEE vom 27.08.2008 - 08:44 - Brüssel, 25. August 2008 ? Bürger aus ganz Europa fordern von den Europa-Abgeordneten, sich bei den kommenden Abstimmungen im EU-Parlament für schärfe CO2-Grenzwerte ... (openpr.de) weiter

NEUTRASOFT entscheidet sich für ProGOV und Partnerschaft mit procilon

27.8.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von procilon IT-Solutions GmbH vom 27.08.2008 - 08:37 - Die NEUTRASOFT GmbH & CO. KG, einer der führenden Softwarehersteller im EVU Markt, hat sich für die Softwarelösung ProGOV energy und für eine Vertriebspartnerschaft mit ... (openpr.de) weiter

Erneuerbare Energien ? ein Gewinn für die Volkswirtschaft

27.8.2008 - Erneuerbare Energien vermeiden immer mehr Importe teurer fossiler Brennstoffe nach Deutschland, so die Agentur für Erneuerbare Energien (www.oekonews.at) weiter

Gesetz soll Hessen zum Musterland machen

27.8.2008 - Solarthemen 286: Während die hessische SPD noch dabei ist zu klären, ob Andrea Ypsilanti zum Amt der Ministerpräsidentin greifen wird, will sie mit einem Gesetz für den Vorrang erneuerbarer Energien neue Rahmenbedingungen in der Raumordnung und Bauleitplanung schaffen. Der Gesetzentwurf  stammt aus der Feder von Eurosolar-Präsident Hermann Scheer. Sechs Landesgesetze sollen damit neu gefasst werden: [...] (www.solarthemen.de) weiter

Solarboom im Westerwald kann weitergehen

27.8.2008 - Seit dem Jahr 2000 fördert das Erneuerbare-Energien Gesetz (EEG) die Stromproduktion aus regenerativen Energiequellen. Unter anderem schaffte das Gesetz die Grundlage, Fotovoltaik-Anlagen wirtschaftlich zu betreiben. Uli Schmidt, Ortsbürgermeister von Horbach, einer Gemeinde im Westerwaldkreis, die Mitglied der bundesweiten Kampagne 'SolarLokal' ist: 'Unsere Gemeinde versteht Klimaschutz als eine der zentralen Aufgaben der kommunalen Daseinsvorsorge. Das EEG hat sich als wirksames Instrument für die Förderung und Markteinführung der Erneuerbaren Energien bewährt. Bürgerinnen und Bürger wird die Möglichkeit gegeben, ihren Beitrag zum Klimaschutz zu leisten.' (www.solarportal24.de) weiter

Nobelpreisträger fordern Hilfe für Globalisierungs-Verlierer

27.8.2008 - Ökonomen drängen Regierungen zu Fairness in freier Marktwirtschaft. (www.sonnenseite.com) weiter

Heizölpreis - Starke Schwankungen im Rohölsektor

26.8.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von Ceto-Verlag GmbH vom 26.08.2008 - 17:43 - LEIPZIG (Ceto). ? Bereits am Montagabend zeigten sich die Rohölpreise weiter schwankend, nachdem die nach ihrer Abschwächung in der ersten Nachmittagshälfte ... (openpr.de) weiter

Photovoltaik-Lehrsysteme für den internationalen Markt

26.8.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von IKS Photovoltaik vom 26.08.2008 - 13:03 - Kassel/Valencia (IKS) ? Lehr- und Experimentiersysteme auf dem Gebiet der erneuerbaren Energien wird die Firma IKS Photovoltaik (iks-photovoltaik.de) vom 1. bis 4. ... (openpr.de) weiter

Klarer Himmel über Peking

26.8.2008 - Während der Olympischen Spiele war die Luft in Peking so sauber und der Himmel so klar wie seit 10 Jahren nicht mehr. Ich habe zwei Jahre zuvor die Stadt im Smog erlebt - die Sicht nicht weiter als 200 Meter. weiter

Heizkosten wirksam reduzieren

26.8.2008 - Explodierende Preise für Heizöl bringen immer mehr Haushalte in Bedrängnis. Mit Pellets können die Heizkosten um mehr als die Hälfte gesenkt werden. (www.oekonews.at) weiter

NÖ. Baupreis ausgeschrieben

26.8.2008 - ecoplus offizieller Sponsor des 3. NÖ Baupreises (www.oekonews.at) weiter

Solarwärme ? die Gewinntechnologie für Österreich

26.8.2008 - Einladung zur Festveranstaltung am 3. September 2008 um 18.30 im forumKloster in Gleisdorf in der Steiermark (www.oekonews.at) weiter

Horrende Spritpreise: Grüne fordern Gratis-Benutzung öffentlicher Verkehrsmittel für PendlerInnen

26.8.2008 - Mit einem Vorstoß zu einer echten Entlastung der rund 100.000 Kärntner PendlerInnen lässt der Kärntner Landtagsabgeordnete Rolf Holub aufhorchen. 'Der extrem hohe Spritpreis und die dadurch entstehenden Kosten sind den P... (www.energiewende.com) weiter

Sechs Prozent mehr Stromausbeute durch entspiegeltes Solarglas

26.8.2008 - Die Centrosolar Glas GmbH & Co. KG ist einer der Preisträger des Bayerischen Energiepreises 2008. Die Preisverleihung fand im Rahmen des Symposiums 'Energie Innovativ' in Nürnberg statt. Das Unternehmen überzeugte di... (www.energiewende.com) weiter

Windstrom im ersten Quartal billiger als Grosshandelspreis

26.8.2008 - Windstrom ist der Billigmacher der Zukunft.... (www.energiewende.com) weiter

Kärntner gewinnt Elektroroller

26.8.2008 - 'Der Klimawandel findet bereits statt. Wie stark die Klimaveränderungen ausfallen und welche Welt unsere Kinder in 30, 40 oder mehr Jahren vorfinden werden, wird davon abhängen, was wir heute tun. Mit unserem Wettbewerb ... (www.energiewende.com) weiter

Erneuerbare Energien ? ein Gewinn für die Volkswirtschaft

26.8.2008 - Erneuerbare Energien vermeiden immer mehr Importe teurer fossiler Brennstoffe nach Deutschland, so die Agentur für Erneuerbare Energien. (www.sonnenseite.com) weiter

Dollarentwicklung sorgt für schwankende Rohölnotierungen

25.8.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von Ceto-Verlag GmbH vom 25.08.2008 - 17:24 - LEIPZIG (Ceto). ? Am Freitagnachmittag haben die Preise im Verlaufe des Parketthandels sowohl an der NYMEX als auch an der ICE mit zunehmender Geschwindigkeit an Boden ... (openpr.de) weiter

KONNEX-Ökosysteme erarbeitet neue Studie im Markt für Verpackungsrecycling

25.8.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von KONNEX-Ökosysteme vom 25.08.2008 - 17:56 - Strukturelle Betrachtung der Preisbildung im Markt für Verpackungsrecycling unter Berücksichtigung der Marktgegebenheiten im Oligopol Aufgrund der neusten Entwicklungen ... (openpr.de) weiter

Wie stark wird der nord-amerikanische Windmarkt?

25.8.2008 - GADORE / Annette Nüsslein (www.iwrpressedienst.de) weiter

Wöhrl für reibungslosen Lieferantenwechsel

25.8.2008 - Auch auf dem Strommarkt muss der Wettbewerb noch intensiver werden. Nur so ist gewährleistet, dass alle Verbraucher flächendeckend von fairen Preisen profitieren. (www.bmwi.de) weiter

Gasversorger läuten ?heißen Herbst? ein ? drastische Preissteigerungen bis zu 29 Prozent bei 231 Anbietern

25.8.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von toptarif.de vom 25.08.2008 - 12:24 - Gaspreiserhöhungen bis zu 29 Prozent bei 231 Grundversorgern allein in den kommenden zwei Monaten Seit Juni Preissteigerungen bei über 460 Versorgern um durchschnittlich ... (openpr.de) weiter

Entlastung für PendlerInnen durch geförderte Elektroautos und Solartankstellen

25.8.2008 - Frankreich fördert Elektroauto mit 5000 Euro - dies sollte auch in Österreich umgesetzt werden (www.oekonews.at) weiter

20 Jahre Eurosolar

25.8.2008 - Jubiläum wurde in Bonn am Wochenende gefeiert (www.oekonews.at) weiter

Menschenrechtsbeschwerde gegen Tschechien wegen Bedrohung durch AKW Temelin wird eingebracht

25.8.2008 - FPö bringt Klage beim Europäischen Gerichtshof ein (www.oekonews.at) weiter

centrotherm photovoltaics: Kompetenz für vollintegrierte Fabrik komplett unter einem Dach

25.8.2008 - Die centrotherm photovoltaics AG (Blaubeuren) setzt eigenen Angaben zufolge ihre Strategie, Schlüsselequipment und -technologie in den Konzern zu integrieren, konsequent fort. Ziel sei es, die Technologieführerschaft über die solare Wertschöpfungskette weiter auszubauen, so das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Mit Zustimmung des Aufsichtsrats hat der Vorstand am 22.08.2008 den Vertrag zur vollständigen Übernahme der SolMic GmbH (Burghausen) unterzeichnet. (www.solarportal24.de) weiter

Q-Cells AG eröffnet Reiner-Lemoine-Forschungszentrum

25.8.2008 - Im Beisein von Bundesumweltminister Sigmar Gabriel und des sachsen-anhaltischen Wirtschaftsministers Dr. Reiner Haseloff hat die Q-Cells AG vor Kurzem das 'Reiner-Lemoine-Forschungszentrum' in Bitterfeld-Wolfen, Ortsteil Thalheim, feierlich eröffnet. Das neue Forschungszentrum sei ein wichtiger Baustein des in Mitteldeutschland entstehenden Zentrums der Fotovoltaik-Branche, so das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Herzstück des Zentrums, in das die Q-Cells AG fast 50 Millionen Euro investiert hat, ist eine variable Produktionslinie, so das Unternehmen. (www.solarportal24.de) weiter

20 Jahre Eurosolar ? 20 Jahre Friedenspolitik

24.8.2008 - Ziel und Aufgabe von EUROSOLAR ist die vollständige Ablösung fossiler und atomarer Energien durch Erneuerbare Energien aus Wind-, Sonnen- und Wasserkraft, Erdwärme und Biomasse. (www.sonnenseite.com) weiter

Eine Milliarde für Solarkraftwerke

23.8.2008 - Solarthemen 285: Der Luxemburgische Handelsbank Next Energy Capital (NEC) hat mit der in 2006 gegründeten italienischen Projektiergesellschaft Enerqos eine Vereinbarung über den Bau von Solarkraftwerken für NEC in Südeuropa im Wert von 1 Milliarde Euro getroffen (Solarthemen 284). Inzwischen haben die beiden Unternehmen Fragen der Solarthemen beantwortet. Demnach hat NEC das Kapital bereits akquiriert. Die [...] (www.solarthemen.de) weiter

Irland versinkt in den Fluten

23.8.2008 - In den letzten sieben Tagen hat es in Irland fast ununterbrochen geregnet. Der August ist schon normalerweise neben dem Dezember der regenreichste Monat des Jahres auf der grünen Insel. weiter

E-Bike-Förderung beflügelt Akzeptanz und Absatz von Elektrofahrrädern!

23.8.2008 - Bis zu 450 Euro Unterstützung bedeuten rund 50% Förderung für Klimaschutz und Gesundheit …. (www.oekonews.at) weiter

Nachhaltige Luftfahrt beginnt mit nachhaltiger Politik

23.8.2008 - SANE (Sustainable Aviation Network Europe) Konferenz in Amsterdam zum Thema 'Sustainable Aviation: Sound and Climate in Perspective' (www.oekonews.at) weiter

Conergy schließt Bau von Asiens derzeit größtem Solarpark in Rekordzeit ab

23.8.2008 - 19,6 MW-Projekt komplett am Netz; Erweiterung auf 24 MW bereits in Auftrag. (www.sonnenseite.com) weiter

Heizölpreis - Kurzer, aber heftiger Preissprung

22.8.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von Ceto-Verlag GmbH vom 22.08.2008 - 16:33 - LEIPZIG (Ceto). ? So schnell kann die Freude über fallende Heizölpreise ein Ende haben. Im Verlauf der 34. Kalenderwoche kletterten die Notierungen für Rohöl um rund ... (openpr.de) weiter

Solarkraftwerk Andasol 3 wird gebaut

22.8.2008 - Solarthemen 285: Die Solar Millennium AG beginnt mit dem Bau des Parabolrinnen-Kraftwerks Andasol 3 in Südspanien. Dazu hat das Unternehmen den Auftrag für die Vorarbeiten an eine Arbeitsgemeinschaft erteilt, die von der MAN Solar Millennium GmbH, Essen, und vom spanischen Anlagebauunternehmen Duro Felguera S.A. Energíja, Gijón (Spanien),  gebildet wird. Im Februar 2011 soll die Anlage in [...] (www.solarthemen.de) weiter

1 Jahr Preisgarantie - eprimo startet regionale Stromwechsel-Kampagne

22.8.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von eprimo vom 21.08.2008 - 12:49 - Bis zu 150 Euro können Stromkunden im östlichen Mecklenburg-Vorpommern und in großen Teilen Brandenburgs durch den Wechsel zu eprimo sparen. Bei Anmeldung bis zum 30. ... (openpr.de) weiter

Gravierender Rohölpreisanstieg treibt Märkte an

22.8.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von Ceto-Verlag GmbH vom 22.08.2008 - 08:20 - LEIPZIG (Ceto). ? Nachdem sich die Ölpreise im frühen NYMEX-Parketthandel am Mittwochnachmittag noch mit kräftigen Gewinnen gezeigt hatten, stürzten sie nach ... (openpr.de) weiter

30 Milliarden Euros in nachhaltigen Fonds

22.8.2008 - Ökologisch nachhaltige und ethische Fonds erfreuen sich immer größerer Beliebtheit und sind auch ökonomisch attraktiver als herkömmliche Geldanlagen. (www.sonnenseite.com) weiter

Kilometergeld fürs Radfahren seit Einführung des Euros nicht mehr erhöht!

22.8.2008 - VCÖ fordert Erhöhung des Fahrrad-Kilometergeldes auf 0,46 Euro (www.oekonews.at) weiter

Geld vom Staat für klimafreundliche Unternehmen

22.8.2008 - Unternehmen und Freiberufler, die erneuerbare Energien zur Wärmegewinnung einsetzen wollen, können vom Staat gefördert werden. Die Europäische Kommission hat die Richtlinien zum Marktanreizprogramm für erneuerbare Energien vom 5. Dezember 2007 genehmigt und damit den Weg für die Förderung aus dem Marktanreizprogramm und für die Öffnung des KfW-Programms Erneuerbare Energien für besonders förderwürdige große Anlagen freigegeben. Die Genehmigung wird schnellstmöglich umgesetzt: Im KfW-Programm Erneuerbare Energien können ab dem 1. September 2008 Anträge - in der Regel über die Hausbanken - gestellt werden. Auch das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) kann nun ab sofort Anträge von gewerblichen Antragstellern bewilligen. Bereits vorliegende Anträge werden in der Bearbeitung vorgezogen. (www.solarportal24.de) weiter

Erster Tarifrechner speziell für Ökostrom mit garantiertem Umweltnutzen

22.8.2008 - Mehr Nachhaltigkeit und Transparenz bei der Stromversorgung – das ist das Ziel von EnergieVision, einem Verein, der gemeinsam vom Öko-Institut, der Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen und der Umweltstiftung WWF Deutschland getragen wird. Um für Verbraucherinnen und Verbraucher die Suche nach Informationen noch attraktiver zu machen, haben die Partner ihren Internetauftritt neu gestaltet. Besonders interessant: Zur besseren Orientierung im Ökostrom-Markt bietet die Homepage jetzt auch einen Ökostrom-Tarifrechner. (www.solarportal24.de) weiter

1 Jahr Preisgarantie - eprimo startet regionale Wechsel-Kampagne

21.8.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von eprimo vom 21.08.2008 - 12:49 - Bis zu 150 Euro können Stromkunden im östlichen Mecklenburg-Vorpommern und in großen Teilen Brandenburgs durch den Wechsel zu eprimo sparen. Bei Anmeldung bis zum 30. ... (openpr.de) weiter

Nordex erhöht Umsatz und Ergebnis zweistellig

21.8.2008 - Nordex AG (www.iwrpressedienst.de) weiter

Phoenix Solar AG bestellt Vertriebsvorstand

21.8.2008 - Ulrich Reidenbach wird weltweiten Vertrieb der Geschäftssegmente Komponenten & Systeme sowie Kraftwerke verantworten (www.oekonews.at) weiter

BSW-Solar: Angespannte Energiepreise kurbeln Nachfrage nach Solarkollektoren an

21.8.2008 - Im ersten Halbjahr 2008 wurden in Deutschland rund 60.000 Solarheizungen verkauft. Nach Angaben des Bundesverbandes Solarwirtschaft (BSW-Solar) stieg die Nachfrage gegenüber dem vergleichbaren Vorjahreszeitraum um über 50 Prozent. Ursache für die zunehmende Nachfrage nach Solarkollektoren ist nach Verbandseinschätzung die Belastung der Verbraucher durch die rasant gestiegenen Öl- und Gaspreise. Verbesserte staatliche Förderkonditionen hätten die Nachfrage weiter angeheizt. (www.solarportal24.de) weiter

Dollar treibt Rohölpreise wieder nach oben

20.8.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von Ceto-Verlag GmbH vom 20.08.2008 - 16:22 - LEIPZIG (Ceto). ? Am Dienstagabend erlebte der späte europäische Handel einen starken Preisschub. Grund war der Dollar-Kursrutsch von dem Öl und Rohstoffe sowie Gold ... (openpr.de) weiter

Geld vom Staat für klimafreundliche Unternehmen

20.8.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von Artur Gonet vom 20.08.2008 - 14:27 - Wer erneuerbare Energien zur Wärmegewinnung einsetzen will, der kann vom Staat gefördert werden. Die Europäische Kommission hat die Richtlinien zum Marktanreizprogramm ... (openpr.de) weiter

Würth kann 30 MW CIS-Module produzieren

20.8.2008 - Solarthemen 285: Würth Solar hat die Produktionskapazität für CIS-Solarmodule in Schwäbisch Hall von 15 MW auf 30 MW verdoppelt. Zur Verdopplung der Produktionskapazität hat das Unternehmen 17 Millionen Euro investiert. Damit wurden zum einen die Anlagen erweitert, gleichzeitig aber auch die bestehenden Prozesse optimiert. Beispielsweise konnten die Taktzeiten verkürzt werden. Der Ausbau erfolgte nach Unternehmensangaben [...] (www.solarthemen.de) weiter

ECO Zukunftsradar mit 40 Umwelt-Trends + Marktchancen

20.8.2008 - Das innovative Zukunftsradar der ECO WORLD STYRIA enthält die von 20 internationalen ExpertInnen bewerteten Top-40 Trends samt Geschäftschancen für die boomende Energie- und Umwelttechnik (www.oekonews.at) weiter

Ausschreibung für 66 kW Dünnschicht

20.8.2008 - Solarthemen 285: Die Stadt Bad Oeynhausen will eine 66-kW-Solarstromanlage auf dem Dach einer neuen Dreifachsporthalle selbst betreiben und schreibt dafür derzeit den Bau der Anlage aus. Bis zum 20.8.2008 läuft das Ausschreibungsverfahren. Die Anlage soll aus Dünnschicht-Modulen auf einem Kalzip-Dach entstehen und Ende November 2008 in Betrieb gehen. Sie dürfte dann zumindest für Norddeutschland eine [...] (www.solarthemen.de) weiter

Windenergie-Marktentwicklung weltweit

20.8.2008 - Der internationale Windenergiemarkt erreichte 2007 nach den bislang vorliegenden Angaben mit einem weltweiten Zubau von etwa 20.000 MW Windenergieleistung einen neuen Rekord. (www.sonnenseite.com) weiter

Heizölpreis - Seitwärtstrend immer deutlicher

19.8.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von Ceto-Verlag GmbH vom 19.08.2008 - 17:06 - LEIPZIG (Ceto). ? Nachdem sich die Rohölpreise am Montag im Tagesverlauf deutlich stabilisieren konnten kam es nach kräftigen Schwankungen am Nachmittag in den ... (openpr.de) weiter

Kommerzieller Fresnel-Kollektor

19.8.2008 - Solarthemen 285: Die Freiburger PSE AG hat in Sevilla die nach eigenen Angaben erste kommerzielle Fresnel-Solarkollektoranlage in Betrieb genommen. Die im Auftrag des Energieversorgers Gas Natural errichtete Anlage erzeugt solare Prozesswärme für die Klimaanlage der Universität. Mehrere Spiegel mit einer Fläche von insgesamt 352 m2 lenken das Sonnenlicht auf ein 64 m langes Absorberrohr. Die erzeugte [...] (www.solarthemen.de) weiter

106 Gasversorger erhöhen Gaspreis zum 1.09.2008

19.8.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von clever-gas.de vom 19.08.2008 - 11:47 - clever-gas.de - der unabhängige Informationsdienst zur Entwicklung der Gaspreise auf dem deutschen Gasmarkt - recherchiert monatlich die Preisveränderungen bei den ... (openpr.de) weiter

Aufgrund erneuter Preiserhöhungen - erstmals mehr als 1.000 Euro Stromkosten pro Jahr für Familien

19.8.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von toptarif.de vom 19.08.2008 - 12:59 - 23 Grundversorger erhöhen ihre Strompreise im September und im Oktober um bis zu 13,4 Prozent, bzw. 106 Euro jährlich - Erstmals zahlen Familien für einen ... (openpr.de) weiter

Neue Koordinatorin für den Global Marshall Plan auf europäischer Ebene

19.8.2008 - Taina Järä verstärkt demnächst das Team des Ökosozialen Forums Europa (www.oekonews.at) weiter

Erste Fördermittel aus Ontarios "Next Generation of Jobs Fund" fließen in die Photovoltaik-Branche

19.8.2008 - Zulieferer für Solarindustrie 6N Silicon erhält fünf Millionen Euro für neuen Produktionsstandort (www.oekonews.at) weiter

Conergy schließt Bau von Asiens derzeit größtem Solarpark in Rekordzeit ab

19.8.2008 - 19,6 MW-Projekt komplett am Netz; Erweiterung auf 24 MW bereits in Auftrag. (www.sonnenseite.com) weiter

Heizölpreis - Schwankungen prägen die Marktentwicklung

18.8.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von Ceto-Verlag GmbH vom 18.08.2008 - 17:16 - LEIPZIG (Ceto). ? Mit einem weiteren Preisrückgang zeigten die Kontrakte an den Börsen am späten Freitagnachmittag einen leichten Abbau der kräftigen Verluste. Dahinter ... (openpr.de) weiter

Lenzing erstmals mit klimaneutralem Recyclingpapier

18.8.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von ClimatePartner Deutschland GmbH vom 18.08.2008 - 16:31 - Als erster Hersteller in Europa bietet die österreichische Lenzing Papier GmbH klimaneutral erzeugtes Papier, das zu 100 Prozent aus recycelten Altpapierfasern besteht. ... (openpr.de) weiter

Hoher Besuch - Bundesbeauftragter für den Zivildienst zu Gast bei der Schutzstation

18.8.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von Schutzstation Wattenmeer vom 18.08.2008 - 14:55 - Bei seinem ersten Besuch bei der Schutzstation Wattenmeer machte sich Dr. Jens Kreuter, Bundesbeauftragter für den Zivildienst ein Bild vom Einsatz der Naturschutz-Zivis im ... (openpr.de) weiter

Zuschuss für ein Blockheizkraftwerk sichern und CO2 Ausstoß deutlich verringern

18.8.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von Eurolflamm OHG vom 18.08.2008 - 12:20 - Ab dem 01.09.2008 wird der Einbau eines Mini-Blockheizkraftwerkes nach dem ?Klimaschutz-Impulsprogramm für Mini-KWK-Anlagen? der BAFA mit z.B. 7.000 ? (Die Förderung ... (openpr.de) weiter

Austausch von alten Haushaltsgeräten spart bis zu 180 Euro jährlich

18.8.2008 - Seit 1990 ist Energieverbrauch mancher Haushaltgeräte um bis zu 80 % gesunken (www.oekonews.at) weiter

MP-TEC schließt 8 Millionen Euro-Vertrag mit PVflex Solar

18.8.2008 - Der Eberswalder Solarsystemanbieter MP-TEC hat mit dem Modulhersteller PVflex Solar einen Kooperationsvertrag mit einem Volumen von acht Millionen Euro geschlossen. PVflex Solar mit Sitz im brandenburgischen Fürstenwalde hat sich auf die Entwicklung und Herstellung von Fotovoltaik-Modulen für die Gebäudeintegration spezialisiert, die mittels einer neuartigen Verklebung direkt mit dem Dach verbunden werden. (www.solarportal24.de) weiter

BSW-Solar: Verbraucherratgeber verzeichnen Rekordzugriffe

18.8.2008 - Die Nutzung von Solarenergie wird für immer mehr Verbraucherinnen und Verbraucher in Deutschland zu einer interessanten Alternative zur herkömmlichen Energieversorgung. Bereits über drei Millionen Menschen wohnen in Häusern mit einer Fotovoltaik- oder solarthermischen Anlage und machen sich damit unabhängiger von steigenden Preisen fossiler Energieträger. Über seine interaktiven Ratgeber 'Solarförderung' und 'Solartechnikberater' informiert der Bundesverband Solarwirtschaft e.V. (BSW-Solar) täglich über 1.000 Bürgerinnen und Bürger kostenlos zu allen wichtigen Fragen rund um das Thema Wärme- und Stromproduktion aus Sonnenenergie. (www.solarportal24.de) weiter

PV-Solarenergie Konferenz

17.8.2008 - Solarthemen 285: Vom 1. bis 5. September gibt es im spanischen Valencia die 23. Europäische PV-Solarenergie Konferenz und Messe. Weiteres ist auf der Internetseiteveröffentlicht. (www.solarthemen.de) weiter

Der neue Rinderwahn

16.8.2008 - Wir müssen unseren Fleischkonsum drastisch einschränken. Als Präsident Clinton vor zehn Jahren seinen Mitbürgern erklärte, wenn die US-Amerikaner nur zehn Prozent weniger Fleisch essen, müssten 60 Millionen Menschen weniger hungern, wollte noch niemand diesen Zusammenhang verstehen. weiter

Ölpreis fällt - Heizölhändler verzeichnen Auftragsboom

15.8.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von HeizOel24 - Der Heizölmarkt vom 15.08.2008 - 17:10 - Hauseigentümer und Mieter ölbeheizter Wohnungen können sich angesichts der nahenden Heizperiode über sinkende Heizölpreise freuen. Der bundesweite Durchschnittspreis ... (openpr.de) weiter

Zulieferer für Solarindustrie 6N Silicon erhält fünf Millionen Euro für neuen Produktionsstandort

15.8.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von Ontario vom 15.08.2008 - 14:57 - Erste Fördermittel aus Ontarios ?Next Generation of Jobs Fund? fließen in die Photovoltaik-Branche Ontario, August 2008 ? Aus Silizium werden unter anderem ... (openpr.de) weiter

Bedeutung von Konzessionsverträgen

15.8.2008 - Solarthemen 285: Am 18. August findet in Bonn die Veranstaltung “Die Bedeutung von Konzessionsverträgen beim Einsatz Erneuerbarer Energie”. Mehr Infos gibt es beim Veranstalter Eurosolar e.V. (www.solarthemen.de) weiter

Gaspreisentwicklung im Sommer 2008 ? drastische Preissteigerungen bis zu 29 Prozent bei 350 Versorgern

15.8.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von toptarif.de vom 15.08.2008 - 12:17 - Gaspreiserhöhungen um bis zu 29 Prozent im Zeitraum von Juni bis September Preissteigerungen bei über 350 Grundversorgern um durchschnittlich 162 Euro (11,5 Prozent) ... (openpr.de) weiter

CIPRA-Wettbewerb cc.alps: 160 Beiträge im Rennen um 100.000 EURO

15.8.2008 - Eingereichte Beiträge jetzt online auf (www.oekonews.at) weiter

aleo solar wächst weiter

15.8.2008 - aleo solar AG steigert Umsatz im 1. Halbjahr 2008 um 76,9 Prozent - Ergebnis je Aktie mit 0,60 Euro mehr als verdoppelt (www.oekonews.at) weiter

Q-Cells: Prognose für 2008 und Folgejahre angehoben

15.8.2008 - Die Q-Cells AG (Bitterfeld-Wolfen) hat den Bericht zum 30. Juni 2008 vorgelegt. Die Produktion stieg demnach in den ersten sechs Monaten des Jahres 2008 um 65 Prozent auf 263,5 Megawattpeak (MWp) (H1 2007: 159,8 MWp). Im zweiten Quartal 2008 konnte das Unternehmen damit mit einem Produktionsvolumen von 146,5 MWp ein Wachstum von 25 Prozent gegenüber dem Vorquartal erreichen. Der Umsatz für das erste Halbjahr erhöhte sich ebenfalls um 65 Prozent auf 579,5 Millionen Euro (H1 2007: 350,4 Millionen Euro). Die höchsten Wachstumsraten im Vergleich zum Vorquartal erreichte das Unternehmen eigenen Angaben zufolge in Indien sowie im nordamerikanischen Raum. (www.solarportal24.de) weiter

Bosch vollzieht Übernahme der Aktienmehrheit an der ersol Solar Energy AG

15.8.2008 - Bosch hat nach Erhalt der kartellrechtlichen Genehmigungen den Erwerb von 44,76 Prozent der Aktien der ersol Solar Energy AG (Erfurt) vom bisherigen Mehrheitsaktionär Ventizz vollzogen, teilt das Unternehmen mit. Zudem hat Bosch seit Bekanntgabe der Übernahme bereits 29,34 Prozent der ersol-Aktien zugekauft. Insgesamt hält Bosch aktuell 85,48 Prozent der ersol-Aktien und hat durch eine Option, die im März 2009 ausgeübt werden kann, dann Zugriff auf rund 91,17 Prozent der ersol-Aktien. ersol werde künftig den eigenständigen Geschäftsbereich 'Solar Energy' im Unternehmensbereich Industrietechnik bilden, so Bosch. (www.solarportal24.de) weiter

Conergy soll Asiens derzeit größtes Fotovoltaik-Kraftwerk ausbauen

15.8.2008 - Die Conergy Gruppe meldet, dass sie den Bau von Asiens derzeit größtem Solarpark erfolgreich abgeschlossen habe. Das 90 Millionen Euro-Projekt mit einer Gesamtspitzenleistung von 19,6 MW befindet sich im südkoreanischen SinAn, südwestlich der Hauptstadt Seoul. Im Auftrag der Dongyang Engineering & Construction Corporation konnte Conergy den Park sechs Monate vor Plan schlüsselfertig aufstellen und ans Netz bringen. Dongyang beauftragte das Hamburger Solarunternehmen jetzt mit der Erweiterung des Parks auf insgesamt 24 MW – ein Zusatzauftrag im Wert von allein rund 20 Millionen Euro. Diese will Conergy noch bis zum Jahresende vor Ort abschließen. (www.solarportal24.de) weiter

BGH-Urteil zum Stromnetz - ?Klares Signal gegen die Konzerne?

14.8.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von FlexStrom GmbH vom 14.08.2008 - 16:12 - Berlin, 14. August 2008. Der unabhängige Energieversorger FlexStrom begrüßt die Entscheidung des Bundesgerichtshofes gegen den Stromkonzern Vattenfall. Der Kartellsenat ... (openpr.de) weiter

Personelle Veränderung im Vorstand der SolarTec AG

14.8.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von Solar*Tec AG vom 14.08.2008 - 16:20 - 08.08.2008: Personelle Veränderung im Vorstand der Solar*Tec AG Seit dem 07.07.2008 hat die Solar*Tec AG ein neues Führungsteam. Im Rahmen der letzten ... (openpr.de) weiter

Sunways AG: Konzernumsatz im zweiten Quartal gesteigert

14.8.2008 - Das Fotovoltaik-Unternehmen Sunways AG (Konstanz) schloss das zweite Quartal 2008 mit einem im Vergleich zum Vorjahresquartal um über sechs Prozent gesteigerten Konzernumsatz von rund 65 Millionen Euro ab. Im gesamten ersten Halbjahr 2008 erzielte die Sunways AG verglichen mit dem Vorjahreszeitraum ein Umsatzwachstum von 30 Prozent auf 115,8 Millionen Euro. Wesentlicher Einflussfaktor für die diesjährige Ergebnissituation der Sunways AG bleibe die Rohstoffversorgung, so das Unternehmen in einer Pressemitteilung. (www.solarportal24.de) weiter

SMA mit deutlichem Umsatz- und Gewinnsprung im ersten Halbjahr

14.8.2008 - Die SMA Solar Technology AG verzeichnete im ersten Halbjahr 2008 eine sehr positive Geschäftsentwicklung und erreichte im Vergleich zum Vorjahr einen deutlichen Umsatz- und Gewinnsprung. Aufgrund der hohen Nachfrage nach SMA Fotovoltaik-Wechselrichtern im In- und Ausland stieg der Umsatz in den ersten sechs Monaten um 157 Prozent auf 292,6 Millionen Euro. (Vj.: 113,7 Millionen Euro). Für das Gesamtjahr rechnet die SMA mit Umsatzerlösen zwischen 580 Millionen Euro und 640 Millionen Euro. (www.solarportal24.de) weiter

OSTWIND auf der HUSUM WindEnergy 2008 - Wind, Wald und Welt. Wo die Zukunft neue Energie gewinnt

14.8.2008 - OSTWIND-Gruppe (www.iwrpressedienst.de) weiter

Neue Professur „Ökonomie des Klimawandels“ an der TU Berlin

14.8.2008 - An der Technischen Universität Berlin wurde eine Professur 'Ökonomie des Klimawandels' eingerichtet. Die Professur ist weltweit die erste dieser Art und wird von der Michael Otto Stiftung mit rund 520.000 Euro kofinanziert. Ein Schwerpunkt der aktuellen ökonomischen Forschung zum Klimawandel ist, wie der internationale Handel mit Emissionsrechten geregelt werden kann, sodass Länder mit geringem Ausstoß profitieren und die Belastung anteilsgerecht auf Industrie- und Schwellenländer mit höherem Ausstoß verteilt wird. (www.solarportal24.de) weiter

"Alternative" Energieformen werden zur echten Alternative

13.8.2008 - Durch den eklatanten Preisanstieg der fossilen Energieträger Öl, Gas und Kohle wird die Stromerzeugung aus Wind-, Biomasse- und Solarkraftwerken viel rascher als geplant marktfähig (www.oekonews.at) weiter

Österreichischer Klimaschutzpreis: ORF und Lebensministerium suchen Projekte und Ideen für den Klimaschutz

13.8.2008 - Einreichen bis 12. September 2008 (www.oekonews.at) weiter

Preisniveau von Anfang Mai

13.8.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von Ceto-Verlag GmbH vom 13.08.2008 - 16:28 - LEIPZIG (Ceto). ? Nachdem die Rohölnotierungen gestern Nachmittag mit deutlichem Aufwind nach oben kletterten haben die Preise im frühen US-Handel sowohl an der NYMEX als ... (openpr.de) weiter

Massive Greenpeace-Kritik an PR-Feldzug von Land Rover

13.8.2008 - Zweitgrößter Kfz-Klimasünder Europas verkauft gutes Gewissen bereits ab 133 Euro (www.oekonews.at) weiter

Förderberatung aus einer Hand

13.8.2008 - Solarthemen 285: Die Bundesregierung hat jetzt eine zentrale Förderberatung ?Forschung und Innovation? eingerichtet. Unter einer kostenlosen Telefonnummer erhalten Hochschulen, Forschungseinrichtungen und Unternehmen künftig aus einer Hand Zugang zur Forschungs- und Innovationsförderung. Die Beratungsstelle soll Antworten geben zu allen relevanten Förderprogramme von Bund, Ländern und der Europäischen Kommission. (www.solarthemen.de) weiter

AÖW Symposium 2008 - Eine Welt ? unser Wasser, Zwei Nobelpreisträger zur Wasserwirtschaft

13.8.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von Allianz der öffentlichen Wasserwirtschaft e.V. vom 13.08.2008 - 11:36 - München, 11. August 2008: Gleich zwei Nobelpreisträger diskutieren über die Auswirkungen der weltweiten Megatrends auf Demographie, Klima und Wasserhaushalt: Al Gore und ... (openpr.de) weiter

CO2-Gebäudesanierungsprogramm

13.8.2008 - Solarthemen 285: Auf Anfrage der Bundestagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen hat die Bundesregierung Zahlen zum Gebäudesanierungsprogramm der KfW präsentiert. In dem Programm seien im Jahr 2006 Darlehen in Höhe von 3,5 Milliarden Euro, im Jahr 2007 aber nur im Umfang von 1,9 Milliarden Euro zugesagt worden. Die neueingeführte Zuschussvariante machte im Jahr 2007 zusätzlich 174 Millionen [...] (www.solarthemen.de) weiter

BEE: Längere Atomlaufzeiten verzögern Umstieg auf Erneuerbare Energien

13.8.2008 - Der Atomausstieg ist Teil der Rahmenbedingungen für alle Investitionsentscheidungen in der Energiewirtschaft, auch für die Erneuerbaren Energien. 'Unsere Branche will bis 2020 rund 200 Milliarden Euro in eine nachhaltige Energieversorgung investieren. Wer die Rahmenbedingungen hierfür ständig in Frage stellt, verunsichert die Investoren, die auf neue und flexible Erneuerbare-Energien-Kraftwerke setzen', mahnt Dietmar Schütz, Präsident des Bundesverbandes Erneuerbare Energie (BEE), eine verlässliche Energiepolitik an. 'Wer sich für eine längere Nutzung der Atomkraft entscheidet, verzögert den Umstieg auf Erneuerbare Energien', so Schütz weiter. (www.solarportal24.de) weiter

Verschleppter Ausstieg aus der Atomkraft...

13.8.2008 - ...verhindert sinkende Preise auf dem Strommarkt. (www.sonnenseite.com) weiter

Kommunalförderprogramm des Bundes

12.8.2008 - Solarthemen 285: Die Nachfrage nach der bereits am 18. Juni von der Bundesregierung in Kraft gesetzten Zuschussförderung für Klimaschutzprojekte von Kommunen und sozialen und öffentlichen Trägern (vgl. Solarthemen 283) ist rege. Dies bestätigte Franziska Kausch von der Servicestelle Kommumaler Klimaschutz, die Interessenten über die einzelnen Programme berät. 25 Millionen Euro stehen im laufenden Haushaltsjahr 2008 [...] (www.solarthemen.de) weiter

Auswirkungen des EuGH-Urteils

12.8.2008 - Solarthemen 285: Nach einem Urteil des Europäischen Gerichtshofs in Luxemburg zur Luftreinhaltung hofft der Deutsche Energie-Pellet-Verband (DEPV), dass die Novellierung der 1. Bundes-Imissions-Schutz-Verordnung (1. BImSchV) bald kommt. Der DEPV beklagt seit Monaten, das Novellierungsverfahren werde aus politischen Gründen von der Bundesregierung in die Länge gezogen. Der DEPV ist der Ansicht, die Bundesregierung wolle erst die Landtagswahlen in [...] (www.solarthemen.de) weiter

„Billigen“ Strom aus Kernenergie gibt es nicht

12.8.2008 - 'Die Atomenergie steht ungerechtfertigt im Ruf günstigen Strom zu produzieren', so der Bundesverband christliche Demokraten gegen Atomkraft (CDAK). Bei der lediglich betriebswirtschaftlichen Rentabilitätsberechnung des Kernkraftstroms fehlten mehrere entscheidende Kostenblöcke, die als betriebsexterne Kosten für die Gesamtheit der deutschen Volkswirtschaft anfallen. Schon 1992 hätte eine Studie der Prognos AG ergeben, dass bei Berücksichtigung der externen Gesamtkosten der wirkliche für die deutsche Volkswirtschaft entstehende Preis einer Kilowattstunde Kernkraftstrom umgerechnet schon damals zirka 2 Euro betragen hat. (www.solarportal24.de) weiter

Seitwärtstrend zeichnet sich ab

11.8.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von Ceto-Verlag GmbH vom 11.08.2008 - 17:00 - LEIPZIG (Ceto). ? Am Freitagabend setzen die Rohölnotierungen auf breiter Front ihren Abstieg weiter fort und erreichten neue Tagestiefs mit massiven Verlusten. Zu den ... (openpr.de) weiter

Monitoring-Bericht zur Versorgungssicherheit im Bereich der Elektrizitätsversorgung in Deutschland veröffentlicht

11.8.2008 - Das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi) hat den Monitoring-Bericht zur Versorgungssicherheit im Bereich der Elektrizitätsversorgung in Deutschland veröffentlicht. Aufgrund EU-rechtlicher Bestimmungen ist das BMWi verpflichtet, alle zwei Jahre einen derartigen Bericht zu erstellen und an die EU-Kommission zu übermitteln. Grundlage für den nun erschienenen Monitoring-Bericht war eine im Auftrag des BMWi durchgeführte Studie eines Forschungskonsortiums bestehend aus der Consulting für Energiewirtschaft und -technik GmbH (CONSENTEC), dem Energiewirtschaftlichen Institut an der Universität zu Köln (EWI) und dem Institut für Elektrische Anlagen und Energiewirtschaft der RWTH Aachen (IAEW). (www.bmwi.de) weiter

Ausschreibungen für Fusionsreaktor ITER

11.8.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von FIZIT - Französisches Informationszentrum für Indutrie und Technik vom 11.08.2008 - 11:48 - Frankreich sucht Wissenschaftler und Lieferanten für den Bau eines experimentellen Kernfusionsreaktors für Wasserstoff-Isotope in Cadarache Seit über 50 Jahren hat ... (openpr.de) weiter

Fotovoltaik: Anlagenpreise innerhalb von zwei Jahren um 15 Prozent gesunken

11.8.2008 - In den vergangenen zwei Jahren sanken die Preise von Solarstromanlagen in Deutschland um 15 Prozent. Während ein Fotovoltaik-System 2006 noch rund 5.000 Euro kostete, verringerte sich der Preis für fertig installierte Solaranlagen bis ins zweite Quartal 2008 auf durchschnittlich 4.275 Euro je Kilowatt zuzüglich Umsatzsteuer. Zu diesem Ergebnis kommt der durch den Bundesverband Solarwirtschaft (BSW-Solar) quartalsweise erhobene Fotovoltaik-Preisindex. Nach Einschätzung des Verbands wird Solarstrom in Deutschland bereits Mitte des kommenden Jahrzehnts so teuer sein wie Haushaltsstrom aus der Steckdose. (www.solarportal24.de) weiter

Fotovoltaik: Einspeiseverträge genau prüfen

11.8.2008 - Viele Energieversorger legen den Besitzerinnen und Besitzern von Fotovoltaik-Anlagen vor dem Anschluss einen Einspeisevertrag vor. Diesen müssen Anlagebetreiber jedoch nicht unterschreiben, da er sie oftmals schlechter stellt als im Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) vorgesehen. Die jüngst verabschiedete EEG-Novelle, die zum 1. Januar 2009 in Kraft tritt, schließt solche Einspeiseverträge sogar explizit aus. Darauf weist das unabhängige Verbraucherportal verivox hin. Wie Anlagenbesitzer dennoch von ihrem Netzbetreiber schikaniert werden, wenn sie die entsprechenden Verträge nicht unterzeichnen, berichtet die 'photovoltaik' in ihrem aktuellen Heft (8/2008). (www.solarportal24.de) weiter

Österreichs Radfahrer sparten heuer 125 Millionen Euro an Spritkosten!

10.8.2008 - Österreicher radelten heuer bereits 1,1 Milliarden Kilometer (www.oekonews.at) weiter

Photovoltaik wie im Schlussverkauf

10.8.2008 - Solarthemen 285: In Österreich hat der Klima- und Energiefonds einen Ansturm auf die Förderung von Photovoltaikanlagen ausgelöst ? ein Strohfeuer. Binnen kürzester Zeit, so heißt es in einer Mitteilung des Klimaund Energiefonds der österreichischen Bundesregierung aus Wien, sei der Fonds um das Dreifache seiner zur Verfügung stehenden Geldmittel von 8 Millionen Euro nach kumulierten Antragswerten [...] (www.solarthemen.de) weiter

Energie-Gewinn-Haus als Standard

9.8.2008 - Solarthemen 284: Die Umweltministerkonferenz spricht sich dafür aus, schon möglichst jetzt für die Energieeinsparverordnung verbindliche Standards für die kommenden Jahre vorzusehen. Ziel ist es, im Jahr 2020 nur noch Energie-Gewinn-Häuser bauen zu dürfen. Recht nüchtern unterstreicht die Umweltministerkonferenz die von der Bundesregierung getroffene Entscheidung, ?die energetischen Anforderungen an Gebäude in Stufen dem Stand der Technik [...] (www.solarthemen.de) weiter

Energieholz vom Acker: Wissenschaftler prüfen neue Wege der Holzgewinnung

9.8.2008 - Landwirte bestellen Felder, Forstleute bewirtschaften Wälder - Was bislang als selbstverständlich galt, könnte sich bald ändern (www.oekonews.at) weiter

ETLog Health GmbH bearbeitet Abfallprojekt in Laos

8.8.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von ETLog Health EnviroTech & Logistics GmbH vom 08.08.2008 - 16:20 - Berlin/Vientiane. ETLog Health GmbH ist Teil eines Projektes in Laos, dass von Juli bis November 2008 im Bereich Abfälle aus dem Gesundheitswesen tätig ist. Auftraggeber ... (openpr.de) weiter

Abwärtstrend zum Wochenende gestoppt

8.8.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von Ceto-Verlag GmbH vom 08.08.2008 - 16:48 - LEIPZIG (Ceto). ? Heute Morgen zeigten sich die Rohölkontrakte bereits etwas nachgiebiger, als leichte Gewinnmitnahmen nach dem starken Anstieg am Donnerstag einsetzten. ... (openpr.de) weiter

Biotreibstoff: Studien warnen vor Ausbau

8.8.2008 - Solarthemen 284: Pünktlich zum G8-Gipfel wurde eine Studie der Weltbank publiziert, die auch auf die mögliche preistreibende Wirkung von Biokraftstoffen auf Nahrungsmittel hinwies. Allerdings zeigt die Studie auch, dass Biotreibstoffe dabei helfen können, den Preisanstieg bei Lebensmitteln zu begrenzen. Als problematisch beschreibt die Studie der Weltbank vor allem den Preisanstieg bei Getreide und Ölpflanzen. So sei [...] (www.solarthemen.de) weiter

Top-Anwärter auf Deutschlands einzigartigen Umweltpreis "Clean Tech Media Award" stehen fest

8.8.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von Voigt, Krüger & Partner vom 08.08.2008 - 12:09 - Neun nominierte Unternehmen bzw. Persönlichkeiten erwarten gespannt den 21. August 2008, denn an diesem Tag wird in Berlin erstmals der "Clean Tech Media Award" vergeben. ... (openpr.de) weiter

Phoenix Solar AG: Umsatz- und EBIT-Anstieg im zweiten Quartal 2008

8.8.2008 - Das Fotovoltaik-Systemhaus Phoenix Solar AG (Sulzemoos) verzeichnet nach den vorläufigen Zahlen zum 30. Juni 2008 starke Wachstumsraten im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Vom 1. April bis zum 30. Juni 2008 erzielt der Phoenix Solar Konzern im In- und Ausland einen deutlichen Anstieg der Gesamtumsatzerlöse um 152 Prozent auf 110,2 Millionen Euro (Q2 2007: 43,8 Millionen Euro). Vor diesem Hintergrund schließt der Vorstand nicht aus, dass die Prognose für das Geschäftsjahr 2008 übertroffen werden kann, heißt es in einer Adhoc-Mitteilung. (www.solarportal24.de) weiter

10. World Renewable Energy Congress in Glasgow

8.8.2008 - Experten fordern stärkere politische Unterstützung durch die Europäische Union. Forschungszentrum für Wellen- und Gezeitenkraftwerke auf den Orkney-Inseln (www.oekonews.at) weiter

Bürkle präsentiert neuen Mehretagenlaminator

8.8.2008 - Der deutsche Anlagenbauer Robert Bürkle stellt auf der 23. Europäischen Photovoltaikkonferenz eine Weltneuheit vor (www.oekonews.at) weiter

MAN Solar Millennium erhält Auftrag für Solarkraftwerk

8.8.2008 - Die MAN Solar Millennium GmbH (Essen), ein Gemeinschaftsunternehmen der MAN Ferrostaal AG und der Solar Millennium AG (Erlangen), hat den Auftrag zur Ausführung der so genannten Early Works (Arbeiten vor der offiziellen Auftragsvergabe) für das Parabolrinnen-Kraftwerk Andasol 3 im südspanischen Andalusien erhalten. Es ist geplant, dass MAN Solar Millennium bei diesem Projekt als Generalunternehmer agiert und das Solarkraftwerk bis Februar 2011 zusammen mit einem spanischen Unternehmen schlüsselfertig errichtet. (www.solarportal24.de) weiter

Zukunftsmarkt Fotovoltaik im Fokus des „Solar Summits 2008“

8.8.2008 - Interessante Vorträge und spannende Diskussionen zum Thema 'Silicon Materials for Photovoltaics' erwarten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Kongresses Solar Summits 2008 vom 22. bis 24. Oktober 2008 im Konzerthaus Freiburg. Im Fokus des diesjährigen Kongresses stehen aktuelle und künftige Entwicklungen im Bereich der Silizium-Wertschöpfung sowie die Zukunft der Fotovoltaik-Industrie. (www.solarportal24.de) weiter

Für größtmögliche Sicherheit von Tankstellen - Erweiterung der RAL Gütesicherung Tankschutz

7.8.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von RAL vom 07.08.2008 - 18:48 - Sankt Augustin, 7. August 2008. Tankstellen gehören in das alltägliche Bild unseres Straßen- und Wegenetzes in Deutschland und Europa. Kaum jemand macht sich jedoch ... (openpr.de) weiter

Deutlicher Aufwind nach 3-Monatstief

7.8.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von Ceto-Verlag GmbH vom 07.08.2008 - 16:24 - LEIPZIG (Ceto). ? Nach der Veröffentlichung etwas widersprüchlicher US-Ölbestandsdaten von API und DOE kam es anfänglich zu Schwankungen am Markt, da die zuerst bekannt ... (openpr.de) weiter

Daimler fordert Elektrotankstellen

7.8.2008 - Solarthemen 284: Daimler will im Jahr 2010 in ersten Kleinserien Batterie- und Brennstoffzellenfahrzeuge fertigen. Die Infrastruktur zum Betanken sollen andere bereitstellen. Nach Aussage von Dieter Zetsche, Vorstandsvorsitzender der Daimler AG und Leiter Mercedes-Benz Car, bestehe die größte Herausforderung jetzt darin, die notwendige Infrastruktur zu schaffen. ?Die Technologie steht in den Startlöchern?, so Zetsche: ?Jetzt ist [...] (www.solarthemen.de) weiter

Solarthermie-Branche wieder im Aufwärtstrend

7.8.2008 - Der 'Geschäftsklimaindex Solarthermie' von EuPD Research belegt: die Branche befindet sich wieder im Aufschwung. Nach dem Markteinbruch im dritten Quartal 2007 sind die Markteilnehmer aus Handwerk, Industrie und Großhandel 'sehr zufrieden' mit der derzeitigen Geschäftslage und blicken optimistisch wie noch nie in die Zukunft. So gut 'fühlte' sich die Branche noch nie. (www.solarportal24.de) weiter

SPÖ Oberösterreich tritt für Ökoenergie in der EU ein: Aus Euratom soll Euro-Energy werden

7.8.2008 - Frais: 'Die Euratom-Gelder zur Förderung von Ökoenergie einsetzen' (www.oekonews.at) weiter

Steigende Spritpreise: Immer mehr Autoliebhaber lassen den Wagen stehen

7.8.2008 - Tausende von Autofahrern diskutieren im Internet über zu hohe Spritkosten - Umfrage zeigt: 75% achten auf spritsparende Fahrweise - Alternative Kraftstoffe ziehen immer mehr Interesse auf sich (www.oekonews.at) weiter

RAL-Gütezeichen Solarenergieanlagen erweitert

7.8.2008 - Solarenergie gewinnt stetig an Bedeutung, da die Gewinnung von Solarstrom schadstofffrei und ungefährlich ist. Zudem steht Solarenergie unendlich zur Verfügung. Fotovoltaik-Anlagen oder Solaranlagen zur Gewinnung von Wärme funktionieren aber nur dann wirtschaftlich, wenn sie von qualifiziertem Personal und aus hochwertigen Komponenten errichtet werden. Klare Qualitätskriterien für die Auswahl des Anbieters gibt seit 2005 das RAL Gütezeichen Solarenergieanlagen. Die entsprechende RAL Gütesicherung wurde jetzt um die Bereiche Service und Betrieb erweitert und bietet somit umfassende Sicherheit auch für die Zeit nach der Installation der Anlage. (www.solarportal24.de) weiter

Rohölpreis blieb vorerst unter 120 dpb

6.8.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von Ceto-Verlag GmbH vom 06.08.2008 - 17:26 - LEIPZIG (Ceto). ? Rohöl und dessen Produkte zeigten sich, wie schon am Vortag, in den Morgenstunden deutlich niedriger aufgrund anhaltender Nachfragesorgen und der ... (openpr.de) weiter

Sulfurcell startet Serienproduktion

6.8.2008 - Solarthemen 284: Einige Investoren stocken das Kapital der Berliner Sulfurcell Solartechnik GmbH um insgesamt 85 Millionen Euro auf. Das Geld fließt in erster Linie in den Aufbau eines neuen Werks, in dem Dünnschichtsolarmodule aus dem Halbleiter CIS mit einer Gesamtleistung von jährlich 75 Megawatt gefertigt werden sollen. (www.solarthemen.de) weiter

Erwartungen an den Gas-Wettbewerb nehmen zu

6.8.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von EUROFORUM vom 06.08.2008 - 15:18 - 14. EUROFORUM-Jahrestagung "Erdgas 2008" 13. bis 15. Oktober 2008, Sofitel Berlin Schweizerhof Berlin/Düsseldorf, August 2008. Mit einer Preissteigerung von 14,6 ... (openpr.de) weiter

Goldfarben wie die Sonne - Planung und Lieferung der PV-Anlage bei Belgiens größtem Honigproduzenten Meli

6.8.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von AZUR Solar GmbH vom 06.08.2008 - 12:33 - Einweihung mit flämischer Umweltministerin Goldfarben wie die Sonne war der Honig ?Veurne Ambacht?, mit dem Albéric Florizoone 1930 den 1. Preis beim Salon d? Anvers ... (openpr.de) weiter

Hohe Energiepreise machen der Tourismuswirtschaft stark zu schaffen

6.8.2008 - 'Trotz aktuell leicht fallender Preise beim Mineralöl bedeuten die hohen Rohstoffpreise unverändert eine große Herausforderung für Politik und Wirtschaft. Sie belasten unsere Konjunktur, unsere Unternehmen wie auch die Menschen in unserem Land', so Hinsken zusammenfassend nach einem Gespräch zu dem er gestern geladen hatte. Insbesondere die hohen Treibstoffkosten machen Reisebus- und Luftverkehrsunternehmen so wie dem Schaustellergewerbe ganz besonders große Sorgen. Wie Hinsken weiter feststellt, können die Auswirkungen der hohen Energiepreise auch auf die Kaufkraft der Verbraucher nicht wegdiskutiert werden. 'Ich befürchte, dass vermehrt Bürger auf ihre Urlaubsreise verzichten und zuhause bleiben' skizzierte Hinsken die Auswirkungen auf die Reisekonjunktur. Nachhaltig wurden die Stellungnahmen aus der Tourismuswirtschaft diskutiert. Schließlich hat eine Blitzumfrage des DIHK die Alarmsignale bestätigt. (www.bmwi.de) weiter

Im Zentrum des US-Windmarktes - Für europäische Windindustrie ist der US-Ostküstenstaat Pennsylvania erste Wahl

5.8.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von Pressebüro Pennsylvania, USA vom 05.08.2008 - 15:15 - Beste Einstiegschancen für ausländische Unternehmen: 650 Mio. US-Dollar Fördergelder für erneuerbare Energieprojekte in Pennsylvania Partnerschaft mit Perspektive: Auf ... (openpr.de) weiter

Preisniveau von Anfang Mai erreicht

5.8.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von Ceto-Verlag GmbH vom 05.08.2008 - 16:36 - LEIPZIG (Ceto). ? Nach den starken Verlusten vom Montag präsentieren sich die Kontrakte an den Börsen heute Morgen weiter schwächer. Für Druck sorgten der weiter ... (openpr.de) weiter

Spritpreis-Horror - Druck auf Logistikbranche steigt

5.8.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von medienbüro.sohn vom 05.08.2008 - 15:47 - Outsourcing von Transport und Lagerhaltung wichtiger Eckpfeiler Vallendar/Pfäffikon - Rund 180 Milliarden Euro investiert die deutsche Wirtschaft jährlich in die ... (openpr.de) weiter

Hiroshima: Der Mahnruf des missachteten Gewissens

5.8.2008 - Vor 63 Jahren warfen US-Soldaten erstmals in der Menschheitsgeschichte eine Atombombe. Ihr Ziel am 6. weiter

USA neuer Weltmarktführer für Windenergie

5.8.2008 - Die USA haben Deutschland als Weltmarktführer für Windenergie überhlot (www.oekonews.at) weiter

Heizölpreise geben weiter nach

4.8.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von Ceto-Verlag GmbH vom 04.08.2008 - 16:13 - LEIPZIG (Ceto). ? Noch in den Morgenstunden zeigten sich die Rohölnotierungen fester. Bereits am Freitagabend dreht der Trend in einen Aufwärtstest aufgrund von ... (openpr.de) weiter

Sonderpreis für neues Löftverfahren

4.8.2008 - Solarthemen 284: Mit dem ?Walter Reis Innovations Award For Robotics? sind Marc Köntges und Maren Gast vom Institut für Solarenergieforschung Hameln auf der Messe Automatica in München mit dem Sonderpreis ?Regenerative Energien? ausgezeichnet worden. Der Preis wurde erstmalig vergeben. Die beiden ISFH-Forscher haben ein besonders schonendes Lötverfahren für Solarzellen entwickelt, bei dem diese bereits vor [...] (www.solarthemen.de) weiter

Shell steigert Nettoergebnis um 33 Prozent

4.8.2008 - Die steigenden Ölpreise haben dem Ölkonzern Shell zu hohen Gewinnen verholfen. (www.sonnenseite.com) weiter

Pelletsheizer lässt Ölpreiserhöhung kalt

4.8.2008 - Besitzer von Pelletsheizungen freuen sich beim Heizkostenvergleich über den enormen Preisvorteil. (www.sonnenseite.com) weiter

"profil": Vier Tankstellen-Betreiber beherrschen 65% des österreichischen Marktes

2.8.2008 - BP mit 20% Marktführer, OMV mit 19% auf Rang zwei (www.oekonews.at) weiter

Gemeinden und Gewerbebetriebe steigen um auf Pellets

2.8.2008 - Steigende Heizkosten werden für immer mehr Gemeinden und Gewerbebetriebe ein brennendes Problem. Pellets bieten mit über 60% Preisvorteil gegenüber Heizöl eine wirksame Abhilfe (www.oekonews.at) weiter

Sonne hilft der Pumpe

2.8.2008 - Solarthemen 284: Die Jahresarbeitszahl von Wärmepumpen soll sich durch den Einsatz von unverglasten Kollektoren um 0,5 erhöhen lassen. Dies zeigt eine Studie des Instituts für Solarenergieforschung (ISFH) im Auftrag von Rheinzink. Bei zwei Einfamilienhäusern in Limburg und Berlin hat das ISFH ein Jahr lang die Kombination von unverglasten Solarkollektoren mit Wärmepumpen im Forschungsprojekt ?UMSys ? Unverglaste [...] (www.solarthemen.de) weiter

Ein Giftmülltransport aus dem IRAN kommt durch halb Europa in den Kosovo und soll dort entsorgt werden

1.8.2008 - Probleme eines neuen unabhängigen Staates. Von Rupert Neudeck (www.sonnenseite.com) weiter

Peinliche olympische Spiele

1.8.2008 - Der Aufstand der Tibeter gegen die chinesische Besatzung im März hat nach Angaben der tibetischen Exilregierung über zweihundert Menschen das Leben gekostet. Über tausend wurden schwer verletzt und über 5. weiter

Streit übers Atom: Lasst uns aus Fehlern lernen: Du sollst den Kern nicht spalten!

1.8.2008 - Tschernobyl - ein Mahnmal für die Gefahren der Atomenergie. weiter

ISE: Wirkungsgrad 37,6

1.8.2008 - Solarthemen 284: Forscher des Fraunhofer-Instituts für Solare Energiesysteme (ISE) haben mit 37,6 Prozent einen neuen Europarekord beim Wirkungsgrad von Solarzellen erzielt. Bei den Zellen handelt es sich um Mehrfachsolarzellen aus Gallium-Indium-Phosphid, Gallium-Indium-Arsenid und Germanium. Bei diesen Zellen wird das Sonnenspektrum in drei  Wellenlängenbereiche aufgeteilt, um es effizient in Strom umwandeln zu können. (www.solarthemen.de) weiter

Holzkonzern plündert Urwald und Staatkasse

1.8.2008 - Fast acht Millionen Euro sind eine Menge Geld - vor allem im Kongo. Um diese Summe hat der deutsch-schweizerische Holzkonzern Danzer die Demokratische Republik Kongo und die Republik Kongo betrogen. (www.sonnenseite.com) weiter

SolarWorld AG im 2. Quartal mit anhaltend kräftigem Umsatz- und Ergebniswachstum

31.7.2008 - Die SolarWorld AG hat die Expansion des nationalen wie internationalen Konzerngeschäftes im 2. Quartal 2008 erfolgreich und nachhaltig fortgesetzt. Der Konzernumsatz erhöhte sich von April bis Juni im Vergleich zum Vorjahr um 46,6 Prozent auf 259,6 (Vorjahr: 177,1) Millionen Euro und im 1. Halbjahr 2008 um 38,6 Prozent auf 427,1 (Vorjahr: 308,1) Millionen Euro. Der Konzern erwarte, die Prognose für das Geschäftsjahr 2008 zu übertreffen, heißt es in einer Adhoc-Mitteilung. (www.solarportal24.de) weiter

Bestandsdaten treiben Rohölpreise an

31.7.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von Ceto-Verlag GmbH vom 31.07.2008 - 16:44 - LEIPZIG (Ceto). ?Nach einem anfänglichen Preisschub als erste Reaktion auf den Benzinbestandsabbau laut US-Bestandsdatenveröffentlichung vom Mittwochnachmittag hatten ... (openpr.de) weiter

centrotherm photovoltaics: Auftragsbestand nähert sich der Milliarden-Grenze

31.7.2008 - Die centrotherm photovoltaics AG (Blaubeuren) kann einen weiteren Erfolg auf ihrem Weg hin zur vollintegrierten Fabrik verbuchen: Ein ukrainischer Kunde hat eine größere Anzahl von Reaktoren und Konvertern für die Produktion von rund 2.500 Tonnen Polysilizium bestellt. Mit dem aktuellen Auftrag steigt der Auftragsbestand der centrotherm photovoltaics AG auf 978 Millionen Euro, heißt es in einer Pressemitteilung. (www.solarportal24.de) weiter

Algen bergen enormes Potenzial als Energieträger

31.7.2008 - Forscher der Hochschule Anhalt (FH) entwickeln Verfahren zur Bio-Energie-Gewinnung aus Algen (www.oekonews.at) weiter

"Billiger" Strom aus Kernenergie ist ein Ammenmärchen

31.7.2008 - Fakt sind 2 Euro pro Kilowattstunde (www.oekonews.at) weiter

Gesetzesreform bietet Hoffnung für Diebstahlopfer nach Solarzellen-Klau

31.7.2008 - Rund 4.000 Euro kosten die Solarzellen, die man braucht, um ein Kilowatt Strom aus Sonnenlicht zu gewinnen. (www.sonnenseite.com) weiter

Heizölpreis ist schwächer vor Bestandsdatenveröffentlichung

30.7.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von Ceto-Verlag GmbH vom 30.07.2008 - 17:23 - LEIPZIG (Ceto). ?Nachdem die Rohölnotierungen am Dienstagabend an der New Yorker NYMEX bis auf ein 12-Wochen-Tief abstürzten, bewegten sich die Kontrakte im Anschluss ... (openpr.de) weiter

EUROSOLAR- Aufruf "Die Zeit drängt"

30.7.2008 - Der Wechsel zu Erneuerbaren Energien kann und muss beschleunigt werden?Wir brauchen keine ?Brücken? zu Erneuerbaren Energien in Form einer Laufzeitverlängerung von Atomkraftwerken oder neuen fossilen Großkraftwerken. Nichts ist schneller realisierbar als Investitionen für eine dezentrale Energieversorgung aus Erneuerbaren Energien durch eine Vielzahl von Investoren in breiter Eigentumsstreuung.? Hermann Scheer, Träger des Alternativen Nobelpreises (www.sonnenseite.com) weiter

1. Grüne Sommeruniversität

30.7.2008 - Solarthemen 284: Vom 28. bis 31. August gibt es in Frankfurt/Oder die “1. Grüne Europäische Sommeruniversität” (www.solarthemen.de) weiter

Ecozept veröffentlicht erstes Nachschlagewerk für Chinaschilf

30.7.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von ECOZEPT GbR vom 30.07.2008 - 13:10 - Der Markt für regenerative Energien und nachwachsende Rohstoffe birgt auch für Landwirte ein enormes Potenzial. Anbauversuche von Chinaschilf (lat: Miscanthus) haben sich ... (openpr.de) weiter

Phoenix Solar AG festigt Position im italienischen Fotovoltaik-Markt

30.7.2008 - Die Phoenix Solar AG (Sulzemoos) hat durch die Übernahme der verbleibenden 51 Prozent am italienischen Systemintegrator RED 2002 Srl ihren Anteil auf 100 Prozent der Gesellschaftsanteile aufgestockt. 'Italien ist der Wachstumsmarkt der nächsten Jahre in Europa. Die Strompreise sind hoch und damit hat Italien das Potenzial als einer der ersten Märkte in Europa Netzparität zu erreichen. Dann wird der Strom aus einer Fotovoltaik-Anlage zum gleichen Preis wie Strom aus der Steckdose erzeugt werden können', so Dr. Andreas Hänel, Vorstandsvorsitzender der Phoenix Solar AG. (www.solarportal24.de) weiter

Verbund-Vorstand kann gute Ergebnisse verkünden

30.7.2008 - Teilweiser Paradigmenwechsel in der Branche - Die Preise werden weiter steigen (www.oekonews.at) weiter

atomstopp: Österreich zahlt für die europäische Atomlobby 40 Millionen Euro - jährlich!

30.7.2008 - 71% der Österreicher haben negative Einstellung zu Zahlungen an EURATOM! (www.oekonews.at) weiter

Neuer Modulrahmen von Kyocera weit über Norm belastbar

30.7.2008 - Vom 1. bis 4. September stellt sich Kyocera in der begleitenden Ausstellung zur 23. Europäischen Solarenergiekonferenz (EU PVSEC 2008) mit einem neuen Modulrahmen vor. Das diesjährige Highlight des japanischen Fotovoltaik-Herstellers auf dem weltgrößten Solarstrom-Kongress übertreffe mit einer maximalen Flächenbelastung von 5.400 N/m² die geforderte Mindestnorm, so das Unternehmen in einer Pressemitteilung. (www.solarportal24.de) weiter

Solarthermie & Co. rechnen sich immer mehr

30.7.2008 - Durch neue Heizungs- und Klimaanlagen, Wärmedämmung und Wärmerückgewinnung lassen sich hierzulande im Immobiliensektor rund 50 Millionen Tonnen Kohlendioxid pro Jahr einsparen. Insgesamt schätzt das Institut der deutschen Wirtschaft Köln (IW Köln) die Investitionskosten allein für die Wohnungswirtschaft auf über 200 Milliarden Euro. Die angepeilten Maßnahmen rechnen sich jedoch langfristig, wenn die Energiepreise um weitere 40 bis 50 Prozent steigen, was derzeit nicht ausgeschlossen werden kann, so das IW in einer Pressemitteilung. (www.solarportal24.de) weiter

Österreich zahlt für die europäische Atomlobby 40 Millionen Euro - JÄHRLICH!

30.7.2008 - 71% der Österreicher haben negative Einstellung zu Zahlungen an EURATOM! (www.sonnenseite.com) weiter

Starke Schwankungen am Markt

29.7.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von Ceto-Verlag GmbH vom 29.07.2008 - 16:11 - LEIPZIG (Ceto). ? Waren die Rohölnotierungen in den vergangenen Wochen eher von Spekulationen geprägt, so sind es in diesen Tagen wieder eher fundamentale Faktoren, die ... (openpr.de) weiter

"Billiger" Strom aus Kernenergie ist ein Ammenmärchen

29.7.2008 - Die Atomenergie steht ungerechtfertigt im Ruf günstigen Strom zu produzieren. Fakt sind 2 Euro pro Kilowattstunde. (www.sonnenseite.com) weiter

Das RWE als Freund des RWI

29.7.2008 - Solarthemen 284: Rolf Pohlig, der Finanzvorstand der RWE AG, hat von Dietmar Kuhnt, dem ehemaligen RWE-Vorstandsvorsitzenden, das Amt des Präsidenten der Freunde und Förderer des Rheinisch-Westfälischen Instituts für Wirtschaftsforschung (RWI Essen) übernommen. Zugleich ist Pohlig jetzt stellvertrender Vorsitzender des RWI-Verwaltungsrates. Das RWI fordert eine drastische Absenkung der EEGSolarstromvergütung. Der RWI-Forschungskoordinator Manuel Frondel betont in diesem Zusammenhang [...] (www.solarthemen.de) weiter

Österreichischer Solarpreis 2008 ausgeschrieben

29.7.2008 - Projekte und Vorschläge können noch bis 31. Juli 2008 bei Eurosolar Austria eingereicht werden (www.oekonews.at) weiter

Preiswerte Farbstoffe für neuartige Solarzellen entwickelt

29.7.2008 - Forschern der Universität Basel und der Eidgenössischen Technischen Hochschule Lausanne ist es gelungen, Farbstoffe für neuartige Solarzellen mit billigem Kupfer statt mit teurem Ruthenium herzustellen. Das eröffne neue Perspektiven für eine effiziente Nutzung der Fotovoltaik, heißt es in einer Pressemitteilung. Die Forschungsergebnisse wurden von der britischen Fachzeitschrift 'Chemical Communications' veröffentlicht. (www.solarportal24.de) weiter

"trend": Strompreise steigen stärker als befürchtet

28.7.2008 - e-Control-Chef Boltz: 'Zwischen fünf und fünfzehn Prozent' - Wahlen verzögern die Anhebung (www.oekonews.at) weiter

Klimaschutzoffensive: Kärntner LR Rohr will bis 2012 1.000 Arbeitsplätze schaffen

28.7.2008 - 15 Millionen Euro mehr für erneuerbare Energien (www.oekonews.at) weiter

Phoenix Solar AG: Produktpalette um CIGS-Module erweitert

28.7.2008 - Die Phoenix Solar AG (Sulzemoos) hat mit der in Fremont (Kalifornien) ansässigen Solyndra Inc., einem Hersteller von CIGS-(Kupfer-Indium-Gallium-Diselenid) Dünnschicht-Modulen, einen Rahmenvertrag in Höhe von rund 450 Millionen Euro zur Lieferung von Solarmodulen über einen Zeitraum von 2008 bis 2012 abgeschlossen. Mit dem neuen Produkt könnten Fotovoltaik-Anlagen schneller montiert werden – sogar dort, wo bisher keine möglich waren, so die Phoenix Solar AG in einer Pressemitteilung. (www.solarportal24.de) weiter

Nachhaltigkeitspreis für ECOreporter.de-Chefredakteur Jörg Weber

27.7.2008 - Den 'Preis für Engagierten Journalismus' hat der Dortmunder Jörg Weber erhalten. (www.sonnenseite.com) weiter

Öko-Institut: Ausgezeichnete grüne Aktienfonds als "EcoTopTen"-Empfehlung

27.7.2008 - Das Öko-Institut Freiburg hat jetzt ökologische Geldanlagen untersucht und für die 'EcoTopTen'-Empfehlungen ausgewählt. (www.sonnenseite.com) weiter

Äpfel: Noch nie haben Verbraucher so viel Bio-Ware gekauft

27.7.2008 - Im ersten Quartal 2007 lag der Bioanteil am Verkauf bei einem Spitzenwert von etwa drei Prozent, informiert die Zentrale Markt- und Preisberichtsstelle (ZMP). (www.sonnenseite.com) weiter

Groß-Investor für Solarkraftwerke?

27.7.2008 - Solarthemen 284: NextEnergy Capital behauptet, für eine Milliarde Euro ein Solarkraftwerk-Portfolio in Südeuropa aufbauen zu wollen. Partner soll die im Oktober 2006 gegründete italienische Projektierungsgesellschaft Enerqos sein. Beide Unternehmen reagierten jedoch trotz mehrfacher Versuche nicht auf Fragen der Solarthemen. So äußerten sich weder NextEnergy Capital noch Enerqos dazu, welches Unternehmen ihnen PV-Module in ausreichender Anzahl liefern [...] (www.solarthemen.de) weiter

EU-Gerichtshof: Gesundheit wichtiger als Autos

27.7.2008 - Der Europäische Gerichtshof hat das Recht der Bürger auf saubere Luft gestärkt. (www.sonnenseite.com) weiter

Wird Amerika grün?

26.7.2008 - Barrack Obama hat an der Siegessäule in Berlin versichert, dass die USA den Klimaschutz künftig ernst nehmen werden. Und kurz zuvor hatte Al Gore angekündigt, dass Amerika innerhalb von 10 Jahren zu 100% auf Erneuerbaren Strom umsteigen könnte - bei vorhandenem politischen Willen. weiter

Wochenkommentar 30. KW - Heizölpreis bleibt bei 91 Euro

25.7.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von Ceto-Verlag GmbH vom 25.07.2008 - 16:03 - LEIPZIG (Ceto). ? Obwohl die Heizölpreise am heutigen Freitag ein wenig zulegten, so hat der fast 14tägige Abwärtstrend doch für eine größere Entspannung am Markt ... (openpr.de) weiter

centrotherm photovoltaics schließt aktuelles Aktienrückkauf-Programm ab

25.7.2008 - Die centrotherm photovoltaics AG teilt mit, dass sie das am 3. Juli 2008 begonnene Aktienrückkauf-Programm von bis zu 156.000 Aktien planmäßig abgeschlossen hat. Der Rückkauf erfolgte zu dem Zweck, die Anteilsscheine als Gegenleistung für den im April 2008 erfolgten Erwerb des Minderheitsanteils an der GP Solar GmbH zu verwenden. (www.solarportal24.de) weiter

ersol Dünnschicht-Modul „Nova-T“ nun TÜV zertifiziert

25.7.2008 - Mit der erfolgreichen Zertifizierung nach IEC 61646-Norm durch den TÜV Rheinland habe die ersol Thin Film GmbH einen weiteren Meilenstein bei der Markteinführung ihres amorphen Dünnschicht-Moduls 'Nova-T', erreicht, so das Unternehmen in einer Pressemitteilung. IEC 61646 beschreibt verschiedene Qualifikationstests zur künstlichen Beanspruchung der Materialien von Fotovoltaik-Modulen. Die Konzerntochter der ersol Solar Energy AG (Erfurt) produziert mit Oerlikon Solar-Equipment. (www.solarportal24.de) weiter

Steigende Energiekosten machen Gebäude grüner

25.7.2008 - Deutlicher Trend zu 'Green Buildings' in Europa bemerkbar. (www.sonnenseite.com) weiter

Bestandsdaten beflügeln Abwärtstrend

24.7.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von Ceto-Verlag GmbH vom 24.07.2008 - 17:17 - LEIPZIG (Ceto). ? Mit der Veröffentlichung der US-Öldaten zeigten sich die Preise an den Börsen stark schwankend. In erster Reaktion erfolgte ein Preisrutsch aufgrund ... (openpr.de) weiter

Fünf Millionen Haushalte bereit, ihren Stromanbieter kurzfristig zu wechseln

24.7.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von psychonomics AG vom 24.07.2008 - 13:53 - - Hohe Strompreise beflügeln Wechselbereitschaft Der spürbare Anstieg der Strompreise und die prognostizierten weiteren drastischen Preissteigerungen in den kommenden ... (openpr.de) weiter

Tierschutzverein Güstrow und Umgebung e.V. als Gewinner der Aktion ?Sinn-LOS statt sinnlos? ausgewählt

24.7.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von AGENTUR FÜR KREATIVE PR vom 24.07.2008 - 13:47 - < Güstrow, im Juli 2008 > Der Tierschutzverein Güstrow und Umgebung e.V. freut sich über professionelle Unterstützung für seine Presse?und Öffentlichkeitsarbeit. Bei ... (openpr.de) weiter

Haushaltsentwurf 2009

24.7.2008 - Solarthemen 284: Das Bundeskabinett hat seinen Haushaltsentwurf für das Jahr 2009 verabschiedet. Für das Marktanreizprogramm sollen demnach insgesamt rund 400 Millionen Euro zur Verfügung stehen, erklärt Thomas Hagbeck, Pressesprecher des Bundesumweltministeriums, gegenüber den Solarthemen. Darüber hinaus wolle die Regierung für die kommenden Jahre Verpflichtungsermächtigungen von 500 Millionen Euro erteilen, d.h. bei größerer Nachfrage nach Fördermitteln stände auch [...] (www.solarthemen.de) weiter

Stürmisches Wachstum

24.7.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von Mess-Profis AG vom 24.07.2008 - 09:44 - Der Bielefelder Mess-Dienstleister Mess-Profis AG wächst weiterhin stürmisch. Die aktuell vom Unternehmen vorgelegten Zahlen belegen die Expansion, so legte der Umsatz im ... (openpr.de) weiter

Feinstaub: Europäischer Gerichtshof entscheidet über "Recht auf saubere Luft"

24.7.2008 - Betroffener verlangt vor dem Europäischen Gerichtshof (EuGH) vom Freistaat Bayern weitgehende Maßnahmen gegen hohe Feinstaubbelastung (www.oekonews.at) weiter

Spanien: Aufstand in der Solarbranche

24.7.2008 - Solarthemen 284: In Spanien sieht sich die PV-Branche mit Plänen für geringere Einspeisevergütungen und einer Quotierung konfrontiert. Die führenden Solaranbieter schließen sich dagegen jetzt in einem neuen Verband zusammen. Unter den Grüdungsmitgliedern der Asociación Empresarial Fotovoltaica besich mit BP Solar, Spaniens größtem Solarproduzenten Isofotón und den Modulherstellern Gamesa Solar, Siliken und Solaria höchst einflussreiche Marktteilnehmer. Der [...] (www.solarthemen.de) weiter

RWE und E.on investieren in Windkraft ? im Ausland

24.7.2008 - Erst haben die großen deutschen Energieversorger die Erneuerbaren Energien verlacht, dann vernachlässigt und jetzt gehen sie mit Milliarden-Investitionen für Windkraft ins Ausland. (www.sonnenseite.com) weiter

Europäisches Zentrum für Bio-Zuckerproduktion entsteht in Niederösterreich!

23.7.2008 - Niederösterreich könnte sich als Zentrum des mitteleuropäischen Bio-Zuckerrübenanbaus etablieren (www.oekonews.at) weiter

90 Gasversorger erhöhen Gaspreis zum 1.08.2008

23.7.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von clever-gas.de vom 23.07.2008 - 12:30 - clever-gas.de - der unabhängige Informationsdienst zur Entwicklung der Gaspreise auf dem deutschen Gasmarkt - recherchiert monatlich die Preisveränderungen bei den ... (openpr.de) weiter

Payom Solar AG: Halbjahres-Umsatz und -Ertrag deutlich höher als erwartet

23.7.2008 - Die Payom Solar AG (Merkendorf) wächst weiterhin schneller als der Gesamtmarkt. Bei einem Umsatz von 14,5 Millionen Euro (Vorjahr: 3,6 Millionen Euro) hat der Systemanbieter für Fotovoltaik-Anlagen im Indach- und Aufdachsegment nach IFRS ein operatives Ergebnis (EBIT) von 0,95 Millionen Euro (Vorjahr: 0,27 Millionen Euro) erzielt. Damit übertreffe die Gesellschaft die eigene Prognose von 11 Millionen Euro Umsatz bzw. 0,75 Millionen Euro beim EBIT für das erste Halbjahr deutlich, heißt es in einer Pressemitteilung. (www.solarportal24.de) weiter

Photovoltaik-Förderung - "International ein Mäusepieps"

23.7.2008 - Photovoltaic-Austria-Präsident fordert nachhaltiges Ökostromgesetz. Der Sturm der Österreicher auf die Photovoltaikförderung von Hausanlagen, die vergangenen Freitag (18.07.08) nach nur 15 Minuten den gesamten Fördertopf von acht Mio. Euro aufgebraucht hatte, wirft einige Fragen hinsichtlich der Zukunft der Photovoltaik in Österreich auf. (www.sonnenseite.com) weiter

Die neue EU-Klimapolitik: WORTE oder TATEN?

23.7.2008 - Die Europäische Union hat zur Bekämpfung des Klimawandels große Ambitionen – sagt sie. Aber was wird wirklich getan, angesichts der realen Gefahren? (www.oekonews.at) weiter

Evergreen Solar: Expansion im Heimatmarkt USA

23.7.2008 - Das deutsch-amerikanische Fotovoltaik-Unternehmen Evergreen Solar (Marlboro/Berlin) hat vor Kurzem seine neue Produktionsstätte in Devens (Massachusetts) feierlich eröffnet. Die 42.000 Quadratmeter große Fabrik besitzt eine Produktionskapazität von 160 MW und soll bis Frühjahr 2009 rund 1.000 Arbeitsplätze bieten. Die Expansion im Heimatmarkt USA nennt das Unternehmen 'auch ein Indiz dafür, dass alternative Energien jenseits des großen Teichs verstärkt im Kommen sind.' (www.solarportal24.de) weiter

Erneuerbare Energien: Wüstenstrom für die Klimaziele der Europäischen Union

23.7.2008 - Eines der im Rahmen der 'Union für das Mittelmeer vorgesehenen Projekte ist der 'Plan Solaire - der Solarplan. (www.sonnenseite.com) weiter

Heftige Bewegungen im Markt

22.7.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von Ceto-Verlag GmbH vom 22.07.2008 - 17:38 - LEIPZIG (Ceto). ? Dem kräftigen Preisrutsch an den Rohölbörsen am Montagabend folgten Seitwärtsschwankungen aufgrund diverser Unsicherheiten gefolgt von einem erneuten ... (openpr.de) weiter

Mittelmeerunion will Solar-Plan entwickeln

22.7.2008 - Solarthemen 284: Am 13. Juli ist in Paris die Mittelmeerunion gegründet worden. Ein Schwerpunkt dieser Union soll der Ausbau erneuerbarer Energien und möglicherweise die Vernetzung der Mittelmeeranrainerstaaten mit der Europäischen Union sein. Es war ein Stelldichein der Regierungschefs der 27 EU-Staaten und von Mittelmeeranrainerländern. Gemeinsam hoben sie eine neue Union aus der Taufe. Im Anhang zur Gründungserklärung [...] (www.solarthemen.de) weiter

Paradigma - Deutscher Marktführer bei Röhrenkollektoren mit starker Exportausrichtung

22.7.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von Paradigma Energie und Umwelttechnik GmbH & Co. KG vom 22.07.2008 - 08:32 - Karlsbad, 22. Juli: Das Baden-Württemberger Unternehmen Paradigma konnte im Jahr 2007 seine marktführende Position auf dem deutschen und damit Europas größtem ... (openpr.de) weiter

EDNA-Initiative - Start der Gasmarkt-Kommunikation zum 1. August 2008 in Frage gestellt

22.7.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von EDNA-Initiative e.V. vom 22.07.2008 - 08:58 - In seinen Newslettern Nr. 8 und Nr. 9 hat der DVGW - Deutsche Vereinigung des Gas- und Wasserfaches e.V. im Auftrage des BDEW, der für GeLi projektführenden Organisation, ... (openpr.de) weiter

25 EU-Parlamentarier plädieren für DESERTEC-Konzept

22.7.2008 - 25 EU-Parlamentarier setzen sich in einem Brief an den Präsidenten der Europäischen Kommission, José Manuel Barroso, und Frankreichs Staatspräsidenten Nicolas Sarkozy für die Realisierung eines Supergrids und den Bau von Solarthermie-Kraftwerken in Nord Afrika ein, wie im DESERTEC Konzept beschrieben. Das DESERTEC-Konzept 'Clean Power from Deserts' des CLUB OF ROME ist ein umfassender Vorschlag zur Energie-, Wasser- und Klimasicherheit in Europa, dem Nahen Osten und Nordafrika. (www.solarportal24.de) weiter

Mehrheit der US-Amerikaner befürworten Ausbau und Nutzung von Solarenergie

22.7.2008 - Eine große Mehrzahl der US-Amerikaner unterstützt die Entwicklung und Förderung von Fotovoltaik und Co. Dies ist das Ergebnis des SCHOTT Solar Barometers, einer repräsentativen Online-Umfrage, die die SCHOTT Solar GmbH und der US-amerikanische Dachverband für die Solarindustrie SEIA (Solar Energy Industry Association) in Auftrag gegeben haben. Mehr als drei Viertel der befragten Amerikanerinnen und Amerikaner gaben an, dass die Entwicklung und Förderung Erneuerbarer Energien eine hohe Priorität bei der US-Regierung haben sollte. (www.solarportal24.de) weiter

Energieminister wollen flexible Förderung

21.7.2008 - Solarthemen 284: Am 4. und 5. Juli trafen sich die Energieminister der Europäischen Union, der Energierat, zu einer informellen Sitzung. Dabei sprachen sie sich dafür aus, in der kommenden neuen Richtlinie zu erneuerbaren Energien eine flexible Förderung zu ermöglichen. Vom Tisch ist damit offenbar der von der EUKommission in ihrem Richtlinienvorschlag vorgesehene Handel mit Zertifikaten [...] (www.solarthemen.de) weiter

straight. gibt Gas bei Tyczka Totalgaz

21.7.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von straight. gmbh vom 21.07.2008 - 08:05 - München, 21. Juli 2008. Der Energieversorger Tyczka Totalgaz engagierte straight. für die Optimierung seiner Unternehmens-Website. Im Juli ging die Website tytogaz.de mit ... (openpr.de) weiter

Conergy AG: Kapitalerhöhung zur Stärkung der Eigenkapitalbasis geplant

21.7.2008 - Der Vorstand der Conergy AG hat am 18.07.2008 mit der Zustimmung des Aufsichtsrates eine umfangreiche Kapitalerhöhung zur Stärkung der Eigenkapitalbasis des Unternehmens und zur Verbesserung der Bilanzstruktur beschlossen. Begleitet werde die Vorbereitung zur Kapitalerhöhung von der Credit Suisse und der Dresdner Kleinwort, heißt es in einer Pressemitteilung. Die Erlöse will das Unternehmen insbesondere zur Tilgung der 240 Millionen Euro umfassenden Zwischenfinanzierung und zur Fortsetzung des Restrukturierungsprogramms verwenden. (www.solarportal24.de) weiter

Tiefensee: Erfolgsaussichten der ostdeutschen Initiativen im Spitzencluster-Wettbewerb hervorragend

21.7.2008 - Der Beauftragte der Bundesregierung für die neuen Bundesländer, Wolfgang Tiefensee, besuchte am Donnerstag die drei mitteldeutschen Spitzencluster-Anwärter in Halle, Jena und Dresden, darunter das 'Solarvalley Mitteldeutschland'. Im Cluster 'Solarvalley Mitteldeutschland' sind alle Fotovoltaik-Firmen entlang der gesamten Wertschöpfungskette vom Rohstoff Silizium bis zum integrierten Fotovoltaik-System mit eigenen Forschungsvorhaben eingebunden. Im September entscheidet sich, welche fünf der zwölf besten Cluster in Deutschland Fördergelder in Höhe von insgesamt 200 Millionen Euro erhalten. (www.solarportal24.de) weiter

Größte Bürger-Solaranlage Baden-Württembergs eröffnet

21.7.2008 - Auf der Schwäbischen Alb wurde am vergangenen Wochenenende die größte Bürger-Solaranlage Baden-Württembergs offiziell eröffnet. Für den 'Suppinger Solarpark' wurden auf einer Fläche von rund 50.000 Quadratmetern 21.800 Dünnschicht-Fotovoltaik-Module der Firma SunTechnics verbaut. Der erwartete jährliche Ertrag liegt nach Aussage von Rolf Böhringer, Vorstand des Verbunds der Erzeuger erneuerbarer Energie (VEEE) und Geschäftsführer des Energieparks Schwäbische Alb, bei 1,6 Millionen Kilowattstunden. Damit kann der jährliche Strombedarf von 400 Vier-Personen-Haushalten gedeckt werden. (www.solarportal24.de) weiter

Spritpreise treiben Taxiunternehmen in den Ruin

21.7.2008 - Situation in Deutschland und Österreich lässt politischen Druck wachsen. (www.sonnenseite.com) weiter

Bye bye Stand-By: EU-Kommission sagt Leerlaufverlusten den Kampf an

20.7.2008 - Maßnahmen gegen stromfressende Büro- und Haushaltsgeräte beschlossen (www.oekonews.at) weiter

Autofahren ist heilbar

19.7.2008 - Nach der CSU verlangen jetzt auch SPD-Landesverbände, die alte Pendlerpauschale wieder einzuführen. Die populistische Forderung ist primitiver Stimmenfang und hilft niemand. weiter

Forderungen nach Ausstieg aus Biodieselbereich würden Spritpreis weiter erhöhen

19.7.2008 - Biodiesel aus Österreich: An der Weiterentwicklung wird intensiv gearbeitet (www.oekonews.at) weiter

Fokus auf On-Grid-Speicher

18.7.2008 - Solarthemen 283: Der Europäische Verband der Photovoltaikindustrie, EPIA, und der Europaverband der Batteriehersteller, EUBAT, wollen gemeinsam die Entwicklung von Batteriespeichertechnologien für netzgekoppelte Photovoltaik voranbringen und haben zu diesem Zweck eine gemeinsame Arbeitsgruppe gegründet. (www.solarthemen.de) weiter

Entwicklung CO2-emissionsarmer Kraftwerkstechnologien weiter vorantreiben

18.7.2008 - Im Juli beginnt am Kraftwerksstandort Niederaußem der Bau einer 80 Millionen Euro teuren Pilotanlage zur Untersuchung von CO2-Waschverfahren. Diese Technologie zur Abscheidung des CO2 aus dem Kraftwerksprozess, wird vom Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie durch Begleitforschung mit rund 4 Millionen Euro gefördert. Die Anlage wird von RWE Power, BASF und Linde errichtet. Damit geht die Entwicklung neuer CO2-emissionsarmer Kraftwerkstechnologien in eine neue Phase. (www.bmwi.de) weiter

Der US-Solarmarkt boomt

18.7.2008 - Kalifornien setzt voll auf die Sonne- 3000 Megawatt auf den Dächern bis 2017 (www.oekonews.at) weiter

Der weltweite PV-Markt: Schnallen Sie sich an

18.7.2008 - Der weltweite PV-Markt macht gerade turbulente Zeiten durch. Für Überlebende werden die Marktaussichten unendlich sein. (www.oekonews.at) weiter

Positive Signale vom US-Solarmarkt - pvXchange profitiert vom kalifornischen Solarboom

18.7.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von pvXchange GmbH vom 18.07.2008 - 10:48 - San Francisco, 18. Juli 2008: Bereits am letzten Tag der Intersolar 2008 North America erweist sich, dass eine verstärkte Präsenz auf dem US-amerikanischen Markt zunehmend ... (openpr.de) weiter

SolarWorld baut Modulproduktion auf 100 MW für boomenden US-Markt aus

18.7.2008 - Die SolarWorld AG stärkt konsequent das Geschäft mit Solarmodulen undKomplettsystemen. (www.sonnenseite.com) weiter

ersol liefert von 2008 bis 2017 kristalline Silizium-Solarzellen an IBC SOLAR AG

18.7.2008 - Die ersol Solar Energy AG (Erfurt) hat mit der IBC SOLAR AG (Bad Staffelstein) einen umfangreichen Vertrag über die Lieferung kristalliner Silizium-Solarzellen geschlossen. Ab 2008 werden an den Fotovoltaik-Komplettanbieter über einen Zeitraum von 10 Jahren hochwertige Solarzellen geliefert. Das Vertragsvolumen beträgt über 500 Millionen Euro. IBC SOLAR AG will die Module sowohl zur Deckung der hohen Nachfrage ihrer Stammkunden in Deutschland als auch zum weiteren Ausbau ihres internationalen Geschäfts einsetzen. (www.solarportal24.de) weiter

Mist des Tages: WESTENTHALER: Erdgasabgabe sofort senken - Preisstopp jetzt!

17.7.2008 - Erdgasabgabe in Österreich 6mal höher als von der EU vorgegeben (www.oekonews.at) weiter

Phoenix Solar AG schließt größten Projektvertrag in der Unternehmensgeschichte ab

17.7.2008 - Die Phoenix Solar AG (Sulzemoos) hat mit dem Investor Meinl International Power Ltd, einem an der Börse Wien im dritten Markt notierten Unternehmen, einen Rahmenvertrag über die Planung und die schlüsselfertige Errichtung von Fotovoltaik-Kraftwerken mit einer Spitzenleistung von insgesamt rund 14 Megawatt (MWp) abgeschlossen. Die Kraftwerke mit je zirka einem Megawatt Spitzenleistung sollen bis Ende 2009 an verschiedenen Standorten auf Sizilien errichtet werden. Der Rahmenvertrag ist der größte Projektvertrag in der Unternehmensgeschichte der Phoenix Solar AG. (www.solarportal24.de) weiter

Erneuerbare Energien: Erdwärme und Wellen 3/3

17.7.2008 - Erdwärme - In der Tiefe liegt die Kraft! Der Bürgermeister von Landau sagte mir 1997: In 20 Jahren gibt es in meiner Stadt keine einzige Ölheizung mehr. Wir können alle Energie aus Erdwärme gewinnen. weiter

ersol liefert Solarzellen an Großkunden IBC SOLAR AG

17.7.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von ersol Solar Energy AG vom 17.07.2008 - 10:46 - Langfristliefervertrag mit Volumen von mehr als einer halben Milliarde Euro - ersol liefert von 2008 bis 2017 kristalline Silizium-Solarzellen an IBC SOLAR AG Erfurt, ... (openpr.de) weiter

Führen Laufzeitverlängerungen für Kernkraftwerke zu niedrigeren Strompreisen?

17.7.2008 - Was passiert mit dem Strompreis, wenn die deutschen Kernkraftwerke länger laufen? Mit dieser Frage beschäftigt sich eine neue Kurzanalyse des Öko-Instituts (Freiburg/Darmstadt), die jetzt veröffentlicht ist. Denn in der aktuellen Debatte um die Laufzeitverlängerungen für die Kernkraftwerke wird teilweise die Erwartung geweckt, dass dies zu einer maßgeblichen Senkung der Strompreise führen könnte. Andere Vorschläge laufen darauf hinaus, dass über eine Abschöpfung der Gewinne, die bei den Kernkraftwerk-Betreibern entstehen, die Strompreise subventioniert werden könnten. (www.solarportal24.de) weiter

Über 500 Euro Unterschied bei Gas- und Strompreisen im regionalen Vergleich

16.7.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von toptarif.de vom 16.07.2008 - 17:02 - Berlin, 16. Juli 2008 ? In Saarbrücken ist die Grundversorgung mit Strom und Gas aktuell deutschlandweit am teuersten. Dort zahlt eine vierköpfige Familie mit einem ... (openpr.de) weiter

Bundeswirtschaftsminister Glos begrüßt Vorhaben der EU-Kommission zur Verbesserung der Ölkrisenvorsorge in Europa

16.7.2008 - Anlässlich der Beendigung des Konsultationsverfahrens der EU-Kommission zur Verbesserung der Ölkrisenvorsorge in Europa erklärt der Bundesminister für Wirtschaft und Technologie, Michael Glos: 'Ich teile die Zielrichtung der Kommission, den europäischen Krisenreaktionsmechanismus zu verbessern. Hierzu gehören z.B. eine bessere Kontrolle und Verfügbarkeit der vorhandenen Reserven. Auch ist es richtig, eine genauere Verzahnung mit dem bewährten System der Industrieländer zu erreichen, die sich im Rahmen der Internationalen Energie-Agentur organisiert haben. Es sind deutliche Verbesserungen geplant, die aus deutscher Sicht sogar noch etwas ambitionierter ausfallen könnten. Deutschland wäre auch dafür mit seinen eigenen Regeln bereits jetzt hervorragend aufgestellt.' (www.bmwi.de) weiter

Evergreen Solar und IBC SOLAR unterzeichnen 1,2 Milliarden US-Dollar-Vertrag

16.7.2008 - Der Solarmodulhersteller Evergreen Solar hat einen Langzeitvertrag mit dem deutschen Fotovoltaik-Systemhaus IBC SOLAR (Bad Staffelstein) abgeschlossen. Die Module mit einem Auftragsvolumen von 1,2 Milliarden US-Dollar (zirka 755 Millionen Euro) für IBC SOLAR sollen bis 2013 im neuen Evergreen-Werk in Devens (Massachusetts) hergestellt werden. (www.solarportal24.de) weiter

SolarWorld: Für boomenden US-Markt Modulproduktion auf 100 MW ausgebaut

16.7.2008 - Die SolarWorld AG stärkt eigenen Angaben zufolge konsequent das Geschäft mit Fotovoltaik-Modulen und Komplettsystemen. Auf der Intersolar North America, die derzeit (15. bis 17. Juli 2008) in San Francisco stattfindet, kündigte das Unternehmen die Fertigstellung ihrer neuen vollautomatischen Produktionslinie für monokristalline Solarmodule in Camarillo mit einer Leistung von 100 MW an. Wenige Tage vor Messeauftakt ist der Solarrennwagen SolarWorld No.1 bei der North American Solar Challenge in Dallas an den Start gegangen. (www.solarportal24.de) weiter

Richtig Sanieren rechnet sich!

16.7.2008 - Land NÖ und Wirtschaftskammer NÖ präsentieren Studie thermische Gebäudesanierung: Umwelt, Konsumenten und Wirtschaft als Gewinner! (www.oekonews.at) weiter

Solarmodule und Photovoltaik-Systeme für mehr als 35 Millionen Euro nach Europa

16.7.2008 - Der Solarmarkt boomt weltweit (www.oekonews.at) weiter

aleo solar: Auslandsgeschäfte geben nachhaltigen Schub

16.7.2008 - Die aleo solar AG (oldenburg/Prenzlau) baut ihre Marktposition in Europa weiter aus: Kunden aus Deutschland, Italien und Tschechien haben für das laufende Jahr Solarmodule und Fotovoltaik-Systeme im Gesamtwert von mehr als 35 Millionen Euro geordert. Mit den bereits gemeldeten Verträgen summiert sich der aktuelle Auftragseingang der aleo solar AG für 2008 auf über 185 Millionen Euro, so das Unternehmen in einer Pressemitteilung. (www.solarportal24.de) weiter

Deutsche sind beim Energiesparen spitze

16.7.2008 - Die Deutschen sind die fleißigsten Energiesparer der Europäischen Union. (www.sonnenseite.com) weiter

Holz- und Waldpreise steigen weiter - Waldinvestments versprechen hohe Rendite

15.7.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von ForestFinance vom 15.07.2008 - 16:34 - Seit mehr als 30 Jahren ist es in den USA möglich, in Waldflächen zu investieren. Auswertungen über diesen Zeitraum zeigen überdurchschnittlich hohe Renditen aufgrund der ... (openpr.de) weiter

Solarfun und Schüco schließen Kaufvertrag über 47 MW

15.7.2008 - Die Solarfun Power Holdings Co., Ltd., Hersteller von Fotovoltaik-Zellen, -Modulen und Siliziumblöcken in China, hat heute bekanntgegeben, dass eine ihrer 100-prozentigen Tochtergesellschaften einen Kaufvertrag über 47,0 MW mit Schüco International KG, einem führenden Anbieter für Fotovoltaik-Systeme in Europa, geschlossen hat. Die Fotovoltaik-Module sind zum Einbau in Großprojekte in Südosteuropa und dem Nahen Osten vorgesehen, sie sollen ab Oktober 2008 bis Oktober 2009 ausgeliefert werden. (www.solarportal24.de) weiter

Solid-Zentrum wird zerstückelt

15.7.2008 - Solarthemen 283: Das bundesweit renommierte Solarenergie-Informations- und Demonstrationszentrum solid in Fürth soll umstrukturiert werden. Die kommunalen Energieversorger von Nürnberg, Erlangen, Fürth und Schwabach wollen die gemeinnützige Einrichtung aufteilen. ?Das Solarzentrum solid steht vor dem Ende?, titelten die Nürnberger Nachrichten vor knapp zwei Wochen und riefen damit eine Welle von Solidaritätsbekundungen hervor. Denn das solid ist [...] (www.solarthemen.de) weiter

Agrotreibstoffe - Umweltausschuss des EP stärkt Position des Klima-Bündnis

15.7.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von Climate Alliance / Klima-Bündnis / Alianza del Clima e.V. vom 15.07.2008 - 12:25 - Der Umweltausschuss des Europäischen Parlamentes hat schon diese Woche - gegen den Willen der Kommission - entschieden: Der verbindliche Anteil von erneuerbaren Energien ... (openpr.de) weiter

ersol Dünnschicht-Modul ?Nova®-T? nun TÜV zertifiziert

15.7.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von ersol Solar Energy AG vom 15.07.2008 - 12:00 - TÜV Rheinland verleiht TÜV-Zertifikat nach IEC 61646-Norm - Weiterer Meilenstein bei erfolgreicher Markteinführung erreicht - Enge Zusammenarbeit mit Equipmenthersteller ... (openpr.de) weiter

Energieeffizienz - Made in Germany, BMWi fördert Vermarktung im Ausland

15.7.2008 - Das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi) unterstützt in der Exportinitiative Energieeffizienz deutsche Unternehmen bei der Vermarktung ihrer Produkte bzw. Dienstleistungen im Bereich Energieeffizienz auf ausländischen Märkten. Deutsche Produkt- und Markennamen werden durch die Exportinitiative in vielen Zielländern zum Synonym für Energieeffizienz und Qualität werden. (www.bmwi.de) weiter

Oerlikon Solar: 180-MW-Nachfolgeauftrag von CMC Magnetics

15.7.2008 - Sunwell, eine Tochtergesellschaft im Alleinbesitz von CMC Magnetics, gab die Auftragserteilung für zwei weitere 'End-to-End'-Dünnschicht-Silizium-Produktionsanlagen an die schweizer Oerlikon Solar bekannt. Eine 60-MW-Anlage wird an den bereits bestehenden Sunwell-Produktionsstandort in Taiwan geliefert, während die 120-MW-Anlage an einen neuen, noch in Bau befindlichen Standort geht. Die Aufstockung von 180 MW zu den bestehenden 46 MW Produktionskapazität werde CMC dabei helfen, sich als einer der größten Dünnschicht-Solarmodul-Hersteller der Welt zu etablieren, heißt es in einer Pressemitteilung. (www.solarportal24.de) weiter

Mist des Tages: Spritkosten: WESTENTHALER: BZÖ verlangt staatlich fixierte Höchstpreise für Treibstoffe und Heizöl!

14.7.2008 - Regierung soll Druck auf OMV ausüben (www.oekonews.at) weiter

Bundesminister Glos begrüßt die Verabschiedung der ersten Durchführungsmaßnahme zur Ökodesign-Richtlinie

14.7.2008 - Die Mitgliedstaaten der Europäischen Union haben dem Kommissionsvorschlag für eine Verordnung zur Reduzierung von Standby- und Leerlaufverlusten bestimmter Elektrogeräte zugestimmt. Erfasst sind Haushalts- und Bürogeräte, Unterhaltungselektronik sowie elektronische Spiel- und Sportgeräte. Wenn das Europäische Parlament zustimmt, kann die Regelung Anfang 2009 in Kraft treten. Die Verabschiedung fand anlässlich der konstituierenden Sitzung des Regelungsausschusses für Ökodesign- und Enegieverbraucherkennzeichnung am 7. Juli 2008 statt. Die Verordnung ist die erste Durchführungsmaßnahme zur Ökodesign-Richtlinie. (www.bmwi.de) weiter

Gratis Solarkraft-Aufkleber zur aktuellen Atomdiskussion

14.7.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von spotHunter Online-Marktplatz GmbH vom 14.07.2008 - 13:49 - Passend zur aktuellen Atomdiskussion bringt der Online-Marktplatz Spothunter einen kostenlosen Solarkraft-Aufkleber heraus. Das Motiv, das sich an die 1975 gestartete ... (openpr.de) weiter

Sommeraktion - NATURSTROM AG fördert Atomausstieg

14.7.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von NATURSTROM AG vom 14.07.2008 - 08:40 - Der Ökostromanbieter naturstrom bietet im Rahmen einer Sommeraktion ab sofort ein Startguthaben von 20 Euro für jeden Neukunden, der unter naturstrom.de zu naturstrom ... (openpr.de) weiter

centrotherm photovoltaics gewinnt strategischen Großauftrag

14.7.2008 - Die centrotherm photovoltaics AG (Blaubeuren) hat von der Shanxi Lu’an Mining Corporation, Ltd. (Houbu, Shanxi, China) einen strategischen Großauftrag erhalten: Neben zwei schlüsselfertigen 30-MW-Produktionslinien zur Herstellung von Solarzellen liefert die Gesellschaft eine größere Anzahl von Reaktoren und Konvertern und bietet Engineering-Dienstleistungen für die Polysilizium-Produktion an. Die von centrotherm photovoltaics gelieferten Anlagen werden die Produktion von rund 2.500 Tonnen Polysilizium ermöglichen. (www.solarportal24.de) weiter

Klima- und Energiefonds stellte Jahresprogramm vor

14.7.2008 - 150 Mio. Euro stehen für innovative Energie- und Klimaprojekte zur Verfügung (www.oekonews.at) weiter

5 Klimafonds-Millionen für den Tourismus

14.7.2008 - Mit 6 Mio. Euro fördert der Klima- und Energiefonds die thermisch-energetische Sanierung von Betrieben. 5 Mio. davon bekommt der Tourismus. (www.oekonews.at) weiter

Koeder nun bei der CSG Solar AG

13.7.2008 - Solarthemen 283: Zum Juni übernahm Ottmar Koeder im Vorstand der CSG Solar AG den Posten des Chief Operating Officer (COO) und die Verantwortung für die Bereiche Produktion, Engineering und IT. Zuletzt arbeitete Koeder bei der PDF Solutions GmbH in der Funktion des Accounts General Manager Europe. Foto: CSG Solar AG (www.solarthemen.de) weiter

Solartechnologie verwandelt Fenster in Kraftwerke

13.7.2008 - Forscher am Massachusetts Institute of Technology (MIT) haben eine Technologie entwickelt, mit der Fenster der Gewinnung von Solarstrom dienen könnten. (www.sonnenseite.com) weiter

EU prüft EverQ-Beihilfe

12.7.2008 - Solarthemen 283: Die EU-Kommission überprüft Beihilfezahlungen an die EverQ GmbH. Die EU-Kommission hat zwei Prüfverfahren eingeleitet. In dem ersten Verfahren geht es um Investitionsbeihilfen von 35 Millionen Euro. In dem zweiten Verfahren steht ein 9-Millionen-Euro-KMU-Bonus auf dem Prüfstand. Die Kommission will prüfen, welchen Anteil die Q-Cells AG an EverQ zum Zeitpunkt der Gründung des Unternehmens [...] (www.solarthemen.de) weiter

Bis zu 154 Euro mit Ökostrom sparen ? der große toptarif.de Städtevergleich

11.7.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von toptarif.de vom 11.07.2008 - 17:04 - Berlin, 11. Juli 2008 ? Auch ?saubere Energie? kann günstig sein. Wie das unabhängige Vergleichsportal toptarif.de in seinem aktuellen Städtevergleich für die 50 ... (openpr.de) weiter

Heizölpreis 11. Juli - Woche endet mit Preissprung

11.7.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von Ceto-Verlag GmbH vom 11.07.2008 - 15:44 - LEIPZIG (Ceto). ? Was zu Wochenbeginn noch wie der Beginn einer möglichen Trendwende hin zu einer Entspannung auf dem Ölmarkt ausgesehen hatte, entwickelte sich ab ... (openpr.de) weiter

SMA startet an der Börse

11.7.2008 - Solarthemen 283: Die SMA Solar Technology AG ist seit dem 27. Juni an der Frankfurter Wertpapierbörse notiert. 7,7 Millionen Aktien, davon 2,7 Millionen neue Aktien, zu je 1 Euro Nennwert konnte das Unternehmen platzieren. Der Emissionspreis lag bei 47 Euro je Aktie. Durch den Börsengang fließen SMA 126,9 Millionen Euro an frischem Kapital zu. Nach [...] (www.solarthemen.de) weiter

Der Atomrausch auf dem G8 Gipfel

11.7.2008 - Statt sich auf effiziente Maßnahmen zum Klimaschutz zu einigen, haben sich die G8-Staaten in dieser Woche in  Japan einem neuen Atomrausch hingegeben. Ausgerechnet der größte Klimasünder George W. weiter

ENCORE 2008: Kärntner Wasserstiftung als Vorbild für Trinkwassersicherung in Europa

11.7.2008 - LR Rohr präsentierte bei Europäischer Umweltkonferenz in Saragossa Kärntner Modell zum nachhaltigen Schutz von Wasserressourcen (www.oekonews.at) weiter

Heizölpreis 10. Juli - Kaufgelegenheit noch immer günstig

10.7.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von Ceto-Verlag GmbH vom 10.07.2008 - 16:25 - LEIPZIG (Ceto). ? Im Tagesverlauf schwankten die Rohölnotierungen, ohne wirklich deutlich in eine Richtung auszuschlagen. Stützend wirkten geopolitische Sorgen wegen der ... (openpr.de) weiter

Ölpreisentwicklung in Hamburg

10.7.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von Louis Hagel Mineralöl Handels-GmbH vom 10.07.2008 - 13:56 - Situation der Heizölpreise in Hamburg: Aktuell befindet sich der Heizölpreis in Hamburg ca. 58 Prozent über Vorjahresniveau. Eine Lieferung von 3.000 Ltr. Premium Heizöl ... (openpr.de) weiter

Fotovoltaik: Conergy passt Wafer-Vertrag mit MEMC an

10.7.2008 - Die Conergy AG und MEMC Electronic Materials, Inc. haben sich auf eine Ergänzung des im Oktober 2007 geschlossenen Vertrags über die Lieferung von Wafern geeinigt. Im Rahmen dieser Ergänzung hätten die Unternehmen das Umsatzvolumen des Vertrages über die 10-jährige Laufzeit von 7 bis 8 Milliarden US-Dollar auf rund 4 Milliarden US-Dollar angepasst, heißt es in einer Pressemitteilung. Dadurch erhöhe Conergy den operativen und finanziellen Spielraum zur Umsetzung ihrer neuen Unternehmensstrategie. MEMC könne im Gegenzug ihren anderen Kunden – vorrangig in den späteren Jahren der Vertragslaufzeit – zusätzliche Wafermengen zur Verfügung stellen. (www.solarportal24.de) weiter

US-Behörde hebt Baustopp für Solarparks auf

10.7.2008 - Studie über Umweltbelastung von Photovoltaik-Anlagen wird in Auftrag geben. (www.sonnenseite.com) weiter

ecomobil - die Antwort auf steigende Spritpreise und Klimadiskussion

10.7.2008 - Die Spezialausgabe des Automagazins hilft beim Fahren, Sparen und Klima schonen. (www.sonnenseite.com) weiter

Luftverkehr in EU-Emissionshandel einbezogen

10.7.2008 - Die EU-Kommission begrüßt die Entscheidung des Europaparlaments, den Flugverkehr in das EU-Emissionshandelssystem (EU-EHS) einzubeziehen. (www.sonnenseite.com) weiter

"Förderaktion Photovoltaik": Start 18. Juli 2008, 9 Uhr

10.7.2008 - Die 'Förderaktion Photovoltaik' wurde mit einem Fördervolumen von 8 Millionen Euro beschlossen. Bis zu 3.500,- EUR pro kWp (www.oekonews.at) weiter

Erneuerbare Energien: Biogas &Wasser 2/3

10.7.2008 - Bioenergie - Das Multitalent! Nachwachsende Rohstoffe werden künftig nicht nur zur umweltfreundlichen Energiegewinnung verwendet werden, sondern auch als Rohstoffquelle in der chemischen Industrie, in der Bauindustrie und in der Autoindustrie: für Häuser und Autos, Fernsehgeräte und Dämmstoffe sowie als Verpackungsmateri... weiter

Warten auf Brüssel

10.7.2008 - Solarthemen 283: Die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) kann immer noch keine Darlehen nach dem Marktanreizprogramm für erneuerbare Energien vergeben, weil die für den Bereich Wettbewerb zuständige Direktion der EU-Kommission das Programm nicht notifiziert. Neben Projekten aus dem Bereich der Tiefen-Geothermie sind unter anderem Biomasseheizkraftwerke, große Solaranlagen und regenerativ gespeiste Nahwärmenetze von dem seit Januar andauernden [...] (www.solarthemen.de) weiter

SPÖ fordert europaweiten Atom-Ausstieg

10.7.2008 - Klare Anti-AKW-Politik ist notwendig (www.oekonews.at) weiter

EU-Verbandsgründung: Europäischer Verband mittelständischer Energieunternehmen - EVME

10.7.2008 - Energieunternehmen aus Österreich, Bayern, Hessen und Südtirol bündeln ihre Interessen in Brüssel (www.oekonews.at) weiter

WWF: G8-Staaten zu langsam im Wettlauf gegen den Klimawandel

10.7.2008 - Die Klimapolitik der G8-Staaten wird nicht ausreichen, um das Rennen gegen den Klimawandel zu gewinnen. Mit den bislang ergriffenen Maßnahmen werden sich die internationalen Vorgaben nicht erfüllen lassen. Zu diesem Ergebnis kommt eine neue Untersuchung im Auftrag von WWF und Allianz SE, die die Klimapolitik der G8-Staaten und von fünf Schwellenländern analysierte. Deutschland belegt demnach bei den klimapolitischen Leistungen nur noch den dritten Platz. (www.solarportal24.de) weiter

Aktionsbündnis „Atomausstieg selber machen“: Stromwechsel gegen Volksverdummung!

10.7.2008 - Die Behauptung, mit einer Laufzeitverlängerung alter und störanfälliger Atomkraftwerke ließe sich die Energiepreisentwicklung stoppen, die die vier großen Konzerne RWE, E.on, Vattenfall Europe und Energie Baden-Württemberg zu einem großen Teil selbst zu verantworten hätten, sei 'an Durchsichtigkeit kaum zu überbieten', so das Aktionsbündnis 'Atomausstieg selber machen'. Sie fordern Verbraucherinnen und Verbraucher, Gewerbetreibende sowie kleine und mittlere Unternehmen auf, auf die Propagandaoffensive der Atomwirtschaft und ihrer Lautsprecher in der Politik kühl und angemessen zu reagieren: Durch den Wechsel zu einem von den Konzernen unabhängigen Ökostrom-Versorger und damit zu Fotovoltaik & Co. (www.solarportal24.de) weiter

Heizölpreis 09. Juli: Verschnaufpause beim Heizöl hält an

9.7.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von Ceto-Verlag GmbH vom 09.07.2008 - 18:53 - LEIPZIG (Ceto). ? Für die deutschen Heizölkunden setzte sich heute die Abwärtsbewegung der Preise fort. Im bundesdeutschen Durchschnitt kosteten 3.000 Liter Heizöl ... (openpr.de) weiter

Roth & Rau AG: Auftragseingänge stiegen im 1. Halbjahr um 115,9 Prozent auf 181,1 Millionen Euro

9.7.2008 - Auf der diesjährigen Hauptversammlung der Roth & Rau AG (Hohenstein-Ernstthal) stimmten die Aktionäre einem geplanten Aktiensplit mit großer Mehrheit zu. Der Vorstand gab zudem einen positiven Ausblick auf das laufende Geschäftsjahr 2008: Im ersten Halbjahr 2008 erzielte Roth & Rau Auftragseingänge in Höhe von 181,1 Millionen Euro und damit ein Plus von 115,9 Prozent gegenüber dem Vorjahreshalbjahr und bereits 24 Prozent mehr als der gesamte Umsatz 2007. Im Geschäftsbereich Fotovoltaik, der im Geschäftsjahr 2007 mehr als 90 Prozent zum Umsatz beisteuerte, stellen Produktionsanlagen für Antireflexbeschichtungen für kristalline Silizium-Solarzellen ein Kernprodukt von Roth & Rau dar. (www.solarportal24.de) weiter

Heizöl - Heizölpreise - Ölpreisentwicklung - Ölpreis - Hamburg, den 09.07.2008

9.7.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von Louis Hagel Mineralöl Handels-GmbH vom 09.07.2008 - 11:38 - Situation der Heizölpreise in Hamburg: Aktuell befindet sich der Heizölpreis in Hamburg ca. 58 Prozent über Vorjahresniveau. Eine Lieferung von 3.000 Ltr. Premium Heizöl ... (openpr.de) weiter

MAP: Neuer Kesseltauschbonus

9.7.2008 - Solarthemen 283: Das Bundesumweltministerium hat den im vergangenen Herbst eingeführten sogenannten Kesseltauschbonus im Marktanreizprogramm verlängert, der laut bisheriger Förderrichtlinie bis zum 30. Juni 2008 befristet war. Die Frist reicht nun bis zum 31. Dezember 2009. Den Bonus gibt es immer dann, wenn zeitgleich mit der Errichtung einer Solaranlage ein Öl- oder Gasheizkessel ohne Brennwertnutzung gegen einen [...] (www.solarthemen.de) weiter

IBC SOLAR erneut eines der 50 wachstumsstärksten Unternehmen Bayerns

9.7.2008 - Die seit der Gründung im Jahr 1982 ausschließlich im Sektor Fotovoltaik tätige IBC SOLAR AG (Bad Staffelstein) wurde erneut vom Bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Verkehr und Technologie mit dem 'Bayerns Best 50 Award' ausgezeichnet. Geehrt werden Unternehmen, die sich in den vergangenen fünf Jahren als besonders wachstumsstark erwiesen haben oder Umsatz und Zahl der Mitarbeiter überdurchschnittlich steigern konnten. IBC SOLAR wurde bereits im Vorjahr mit diesem begehrten Award ausgezeichnet. (www.solarportal24.de) weiter

Solar Millennium: Neue Unternehmensanleihe zur Finanzierung

9.7.2008 - Die Solar Millennium AG (Erlangen) begibt ab dem 08.07.2008 eine Unternehmensanleihe in Höhe von 40 Millionen Euro. Die Emission geschehe vor dem Hintergrund eines erfreulich starken Wachstums im weltweiten Kraftwerksmarkt, insbesondere bei Solarthermie-Kraftwerken, so das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Aufgrund der steigenden Nachfrage will sich Solar Millennium frühzeitig zentrale Kraftwerkskomponenten sichern, die mit dem Emissionserlös vorfinanziert werden. (www.solarportal24.de) weiter

Clean Tech Media Award ehrt grünes Engagement von Prominenten und Unternehmen

8.7.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von Voigt, Krüger & Partner vom 08.07.2008 - 16:31 - Clark Datchler begleitet Preisverleihung mit Songs zum Umweltschutz Am 21. August 2008 wird in Berlin erstmals der ?Clean Tech Media Award? vergeben. Der Preis soll ... (openpr.de) weiter

Heizölpreis 08. Juli: Heizölkunden profitierten von sinkenden Rohölpreisen

8.7.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von Ceto-Verlag GmbH vom 08.07.2008 - 16:43 - LEIPZIG (Ceto). ? Seit Montag geht es an den Börsen nach unten. Die Rohölnotierungen gaben insgesamt um mehr als fünf Prozent nach. Allein am heutigen Dienstag rutschte ... (openpr.de) weiter

?Clean Tech Media Award? setzt auf CO2-freien Shuttle-Service

8.7.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von Voigt, Krüger & Partner vom 08.07.2008 - 16:22 - Daimler und BVG stellen Wasserstoff-Fahrzeuge für Preisverleihung Am 21. August 2008 wird erstmals der ?Clean Tech Media Award? vergeben. Die Auszeichnung soll ... (openpr.de) weiter

Heizöl - Heizölpreise - Ölpreisentwicklung - Ölpreis - Hamburg, den 08.07.2008

8.7.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von Louis Hagel Mineralöl Handels-GmbH vom 08.07.2008 - 16:17 - Situation der Heizölpreise in Hamburg: Aktuell befindet sich der Heizölpreis in Hamburg ca. 59 Prozent über Vorjahresniveau. Eine Lieferung von 3.000 Ltr. Premium Heizöl ... (openpr.de) weiter

systaic AG: Geschäftsfeld Solarkraftwerke wächst plangemäß

8.7.2008 - Ein Bericht im 'Handelsblatt' von Anfang Juli, wonach in Spanien die Förderung für Fotovoltaik ab Oktober schwächer ausfallen werde, sorge derzeit für negative Stimmung in der Branche, so die systaic AG (Büttelborn) in einer Pressemitteilung. Michael Pack, Vorstandsvorsitzender der systaic AG: 'Davon sind unsere im Bau befindlichen Kraftwerke in Spanien in keiner Weise betroffen. Wir werden definitiv pünktlich liefern und haben weitere Projekte in der Pipeline. Aktuell stehen wir kurz vor Abschluss eines Solarkraftwerk-Vertrages für Italien.' (www.solarportal24.de) weiter

SolarWorld: Spatenstich für Produktionsausbau auf 1 Gigawatt in Freiberg

8.7.2008 - Auch angesichts fortschreitender Globalisierung in der Solarindustrie bekenne sich die SolarWorld AG klar zum Standort Deutschland: Mit dem Spatenstich für das neue Industriegebiet Ost in Freiberg (Sachsen) leitet der Fotovoltaik-Konzern eines seiner bisher größten Expansionsprojekte ein. Auf einem 200.000 Quadratmeter großen Gelände entsteht eine moderne Waferfertigung, mit der die Kapazitäten bis Ende 2010 um 500 MW auf dann ein GW (1.000 MW) erhöht werden soll. Die Gesamtinvestitionen belaufen sich auf 350 Millionen Euro. Mehr als 500 neue Arbeitsplätze sollen entstehen. (www.solarportal24.de) weiter

ergion gewinnt WECONOMY 2008

8.7.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von ergion vom 08.07.2008 - 10:40 - ergion, Spezialist für umwelftfreundliche Mikro-Kraftwerke zur Steigerung der Energie-Effizienz, gehört zu den Gewinnern des WECONOMY 2008! Das Unternehmensnetzwerk ... (openpr.de) weiter

Deutschland- und Europa-Premiere - Erste PR- und Werbeagenturen mit EMAS-Zertifikat

8.7.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von Press'n'Relations GmbH vom 08.07.2008 - 08:50 - In einem gemeinschaftlichen Projekt haben die Ulmer Fachleute für Marketingkommunikation der Projekt:Agentur gemeinsam mit den PR-Spezialisten von Press?n?Relations ein ... (openpr.de) weiter

Wasserkraft-Strom von Strombörse-Preis entkoppeln

8.7.2008 - Frais: 'Geringe Kosten des Wasserkraft-Stroms lässt ‚Windfall-Profits’ explodieren' (www.oekonews.at) weiter

Frächter-Blockade ist völlig unangemessen

8.7.2008 - VCÖ: Steuern für Lkw in Österreich niedriger als in Deutschland, Italien und der Slowakei! - Der Lkw-Verkehr in Österreich verursacht externe Kosten von 6,5 Milliarden Euro pro Jahr! (www.oekonews.at) weiter

GLOBAL 2000 zu LKW-Protest: Hoher Ölpreis ist Chance, Schwerverkehr auf die Schiene zu bringen

8.7.2008 - Klimaschutz muss auch beim Schwerverkehr ansetzen! (www.oekonews.at) weiter

Intico-Solar will bei Halle (Saale) investieren

8.7.2008 - Das österreichische StartUp-Unternehmen Intico Solar aus Wien will 585 Millionen Euro in eine neue Produktionsstätte zur Herstellung von Dünnschicht-Modulen in Queis bei Halle investieren. Dadurch sollen 1.000 direkte und indirekte Arbeitsplätze entstehen. Die Europäische Kommission genehmigte staatliche Beihilfen in Höhe von 73 Millionen Euro, bestätigte Sachsen-Anhalts Wirtschaftsminister Reiner Haseloff (CDU) der in Halle erscheinenden Mitteldeutschen Zeitung. (www.solarportal24.de) weiter

Wankdorf-Stadion spart Energie / Schweizer Physik-Nobelpreis hilft CO2-Ausstoss zu senken

7.7.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von SCS Schneider GmbH / Ecojet vom 07.07.2008 - 17:33 - Im Berner Wankdorf-Stadion treffen regelmäßig schweizerische und internationale Spitzenmannschaften aufeinander. Dazu beherbergt die Mantelnutzung des modernen Stadions ein ... (openpr.de) weiter

Heizölpreis 07. Juli - Heizöl leicht billiger

7.7.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von Ceto-Verlag GmbH vom 07.07.2008 - 16:53 - LEIPZIG (Ceto). ? Im Tagesverlauf haben die Rohölnotierungen weiter nachgegeben ? ebenso der für den deutschen Heizölmarkt wichtige Gasölpreis an der Londoner ICE. ... (openpr.de) weiter

IKS Photovoltaik präsentiert die neue Generation des Photovoltaik-Lehrsystems für den internationalen Markt

7.7.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von IKS Photovoltaik Kunsch & Schröder GbR vom 07.07.2008 - 12:59 - Kassel/Valencia (IKS) ? Pünktlich zur 23. European Photovoltaic Solar Energy Conference and Exhibition in Valencia (1.-5. September 2008), präsentiert die Firma IKS ... (openpr.de) weiter

Heizöl - Heizölpreise - Ölpreisentwicklung - Ölpreis - Hamburg, den 07.07.2008

7.7.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von Louis Hagel Mineralöl Handels-GmbH vom 07.07.2008 - 11:52 - Situation der Heizölpreise in Hamburg: Aktuell befindet sich der Heizölpreis in Hamburg ca. 60 Prozent über Vorjahresniveau. Eine Lieferung von 3.000 Ltr. Premium Heizöl ... (openpr.de) weiter

Montagesystem für Dünnschicht

7.7.2008 - Solarthemen 282: ?Alu Tec Duo? heißt eine erstmals auf der Intersolar präsentierte Modulbefestigung der Freiburger Creotecc GmbH, einer Tochter der SolarMarkt AG. Neu ist, dass die Module direkt beim Hersteller mit zwei Profilschienen aus Aluminium beklebt werden. ?Dadurch erhöht sich die Steifigkeit der Module sehr?, so Beate Suppinger von der SolarMarkt AG. Mit der Methode [...] (www.solarthemen.de) weiter

Europäischer Rekord-Wirkungsgrad für Solarzellen am Fraunhofer ISE

7.7.2008 - Mit 37,6 Prozent Wirkungsgrad wandelten Forscher des Fraunhofer-Instituts für Solare Energiesysteme ISE Sonnenlicht in elektrischen Strom um. Die Freiburger Wissenschaftler schufen damit einen neuen Europarekord. Das Ergebnis wurde auf der Basis so genannter Mehrfach-Solarzellen aus III-V Halbleitern erzielt. Dabei wird Sonnenlicht bis zu 2.000-fach auf eine nur wenige Quadratmillimeter große Mehrfach-Solarzelle gebündelt. Die Konzentrator-Fotovoltaik verspreche schon in naher Zukunft die Kosten der Stromerzeugung aus Sonnenlicht deutlich zu senken, insbesondere in Ländern mit viel direkter Sonneneinstrahlung, heißt es in einer Pressemitteilung. (www.solarportal24.de) weiter

dena: Jetzt sanieren und Förderung nutzen

7.7.2008 - Energiepreise kennen derzeit nur eine Richtung: nach oben. Egal ob Benzin, Diesel, Heizöl oder Erdgas. Zahlreiche Energieversorger haben für die nächsten Wochen zum Teil massive Preiserhöhungen angekündigt. Die Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena) empfiehlt privaten Hausbesitzern, jetzt aktiv zu werden und die Sanierungsmöglichkeiten an ihrem Haus zu prüfen. Denn unsanierte Gebäude benötigen rund dreimal so viel Energie wie ein vergleichbarer Neubau. Energieeinsparende Maßnahmen entlasten also langfristig die Haushaltskasse. Und: Der Staat gibt aus verschiedenen Förderprogrammen Zuschüsse. (www.solarportal24.de) weiter

Komm mit ins Paradies

6.7.2008 - 'die umweltberatung' Wien startet eine Kampagne mit Gewinnspiel zum 20-jährigen Jubiläum (www.oekonews.at) weiter

EEB bewertet slowenische Präsidentschaft und stellt Forderungen an Frankreich

6.7.2008 - Europäisches Umweltbüro EEB gibt Urteil ab (www.oekonews.at) weiter

Heizöl / Heizölpreise / Ölpreisentwicklung / Ölpreis / Hamburg, den 04.07.2008

6.7.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von Louis Hagel Mineralöl Handels-GmbH vom 04.07.2008 - 15:36 - Situation der Heizölpreise in Hamburg: Aktuell befindet sich der Heizölpreis in Hamburg ca. 60 Prozent über Vorjahresniveau. Eine Lieferung von 3.000 Ltr. Premium Heizöl ... (openpr.de) weiter

Heizölpreis 04. Juli - Rohölnotierungen nicht zu stoppen?

6.7.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von Ceto-Verlag GmbH vom 04.07.2008 - 15:29 - LEIPZIG (Ceto). ? Nachdem die Rohölnotierungen bereits Donnerstagmittag ein neues Allzeithoch erreichten setzte anschließend ein kräftiger Rückgang der Kontraktpreise ... (openpr.de) weiter

München investieren 1 Milliarde

5.7.2008 - Solarthemen 282: Zusammen mit der Gehrlicher Solar AG wollen die Stadtwerke München (SWM) Solarparks planen, errichten und betreiben. Zwei erste Pilotprojekte der Stadtwerke-Gehrlicher-Kooperation sollen insgesamt 30 Megawatt leisten. Die Kooperation ist Teil einer Strategie der Stadtwerke, die nach Aussage von Kurt Mühlhäuser, dem Vorsitzenden der SWM-Geschäftsführung, eine Milliarde Euro investieren wollen, um alle Privathaushalte Münchens [...] (www.solarthemen.de) weiter

Goldrausch bei Erneuerbaren Energien

5.7.2008 - In der Energiepreis-Krise tut sich zugleich eine riesige Chance auf: Der hundertprozentige Umstieg auf Erneuerbare Energien beschleunigt sich. Er wird in den nächsten drei bis vier Jahrzehnten möglich. weiter

Arise-Solarfabrik nun offiziell eröffnet

5.7.2008 - Solarthemen 282: Die Arise Technologies Deutschland, hat ihre Fabrik in Bischofswerda offiziell eröffnet. Produziert wird aber schon seit Mitte April auf der ersten Produktionslinie (35 MW). Die Linien zwei und drei sollen 2009 folgen. Das Unternehmen hat in Bischofswerda 50 Mio. Euro investiert. Geschäftsführer von Arise Technologies Deutschland ist Sjouke Zijlstra (Foto). Er war zuvor [...] (www.solarthemen.de) weiter

Bewerbungsstart für Wettbewerb STEP Award 2008

5.7.2008 - 100.000 Euro für innovative und wachstumsstarke Unternehmen (www.oekonews.at) weiter

Europameisterschaft fordert viel Energie - Ein Kernkraftwerk für die Halbzeitpause

4.7.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von Energieverbraucherportal vom 26.06.2008 - 15:29 - Wenn am kommenden Sonntag in Wien das Endspiel der Fußball-Europameisterschaft angepfiffen wird, erwartet die Energiewirtschaft ein ähnliches Phänomen wie die so genannte ... (openpr.de) weiter

95 Gasversorger erhöhen Gaspreise zum 01.07.2008

4.7.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von clever-gas.de vom 26.06.2008 - 13:10 - clever-gas.de - der unabhängige Informationsdienst zur Entwicklung der Gaspreise auf dem deutschen Gasmarkt hat die aktuellen Gaspreiserhöhungen ermittelt. Danach erhöhen ... (openpr.de) weiter

Heizölpreis 27. Juni - Anstieg nach Rohölrekordhoch

4.7.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von Ceto-Verlag GmbH vom 27.06.2008 - 16:46 - LEIPZIG (Ceto). ? Am Donnerstagabend setzten die Rohölpreise nach einer kurzen Abwärtskorrektur zu Beginn des NYMEX-Paketthandel ihre Aufwärtsbewegung unter Schwankungen ... (openpr.de) weiter

Kundenbindung durch Kundenorientierung - neues Serviceangebot für kommunale Energieversorger

4.7.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von Bolzhauser Aktiengesellschaft vom 30.06.2008 - 11:59 - Kundenbindung durch Kundenorientierung - neues Serviceangebot für kommunale Energieversorger Ochtendung, Juni 2008. Kommunale Energieversorger stehen seit der ... (openpr.de) weiter

Heizöl / Heizölpreise / Ölpreisentwicklung / Ölpreis / Hamburg, den 30.06.2008

4.7.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von Louis Hagel Mineralöl Handels-GmbH vom 30.06.2008 - 09:54 - Situation der Heizölpreise in Hamburg: Aktuell befindet sich der Heizölpreis in Hamburg ca. 58 Prozent über Vorjahresniveau. Eine Lieferung von 3.000 Ltr. Premium Heizöl ... (openpr.de) weiter

Heizölpreis 26. Juni - Kurzzeitige Entspannung nach US-Bestandsdaten

4.7.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von Ceto-Verlag GmbH vom 26.06.2008 - 16:51 - LEIPZIG (Ceto). ?Bei lebhaftem Handel gaben die Kontrakte sowohl an der NMYEX als auch an der ICE in den Abendstunden des Mittwochs kräftig nach und fielen weit unter das ... (openpr.de) weiter

Heizölpreis 30. Juni - Rohöl stabil auf Rekordniveau

4.7.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von Ceto-Verlag GmbH vom 30.06.2008 - 17:14 - LEIPZIG (Ceto). ? Mit dem Erreichen eines neuen Jahreshochs am Freitagvormittag setzten erneut leichte Schwankungen ein, ohne dass sich das Gesamtniveau veränderte. Erst ... (openpr.de) weiter

Biofuel-Award für KROHNE Ultraschall-Messgerät UFM 3030

4.7.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von KROHNE Messtechnik GmbH & Co. KG vom 30.06.2008 - 14:42 - Duisburg, 30.06.2008: Das KROHNE UFM 3030 hat auf der internationalen Messe ISA ExpoControl 2008 den Preis für ?Most advanced flow technology for measuring biofuels? ... (openpr.de) weiter

Heizölpreis 02. Juli - Schwankungen vor Bestandsdatenveröffentlichung

4.7.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von Ceto-Verlag GmbH vom 02.07.2008 - 16:03 - LEIPZIG (Ceto). ? Noch in den Morgenstunden zogen die Rohölnotierungen im elektronischen Globex-Handel weiter an. Dabei erfolgte eine Unterstützung von anhaltenden ... (openpr.de) weiter

Hausbesitzer werden stärker in die Pflicht genommen

4.7.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von EVEU - Europäischer Verband der Energie- und Umweltschutzberater vom 02.07.2008 - 13:03 - Energieberater begrüßen Kabinettsentwurf zu EnEV2009 München (2. Juli 2008) ? Der Europäische Verband der Energie- und Umweltschutz¬berater (EVEU e.V.) begrüßt ... (openpr.de) weiter

PEGE schlägt Gründung einer Organisation für den Ölausstieg vor

4.7.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von PEGE - Planetary Engineering Group Earth vom 02.07.2008 - 09:39 - Wir kennen noch die Billder, tausende Tonnen Tomaten werden vernichtet, weil sonst das Überangebot am Markt die Preise ins bodenlose fallen läßt. Landwirte werden für ... (openpr.de) weiter

Heizölpreis 01. Juli - Rohöl fester ? Heizöl stabil

4.7.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von Ceto-Verlag GmbH vom 01.07.2008 - 16:52 - LEIPZIG (Ceto). ? Gestern Abend erfolgte an den Rohstoffbörsen ein Rückgang auf Tagestiefs bis in den Minusbereich, dem aber wiederum eine leichte Erholung folgte. Als ... (openpr.de) weiter

Heizöl / Heizölpreise / Ölpreisentwicklung / Ölpreis / Hamburg, den 04.07.2008

4.7.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von Louis Hagel Mineralöl Handels-GmbH vom 04.07.2008 - 15:36 - Situation der Heizölpreise in Hamburg: Aktuell befindet sich der Heizölpreis in Hamburg ca. 60 Prozent über Vorjahresniveau. Eine Lieferung von 3.000 Ltr. Premium Heizöl ... (openpr.de) weiter

Heizölpreis 04. Juli - Rohölnotierungen nicht zu stoppen?

4.7.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von Ceto-Verlag GmbH vom 04.07.2008 - 15:29 - LEIPZIG (Ceto). ? Nachdem die Rohölnotierungen bereits Donnerstagmittag ein neues Allzeithoch erreichten setzte anschließend ein kräftiger Rückgang der Kontraktpreise ... (openpr.de) weiter

Heizölpreis 03. Juli - Anstieg auf neues Allzeithoch

4.7.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von Ceto-Verlag GmbH vom 03.07.2008 - 16:41 - LEIPZIG (Ceto). ? Nach der Veröffentlichung der US-Bestandsdaten entwickelte sich ein kräftiger Auftrieb bei den Rohöl- und Heizölnotierungen. Treibende Kräfte waren ... (openpr.de) weiter

Klima-Oscar 2008 für Hucky Heck - Bremer Energie-Konsens vergibt Preis an Weserkraftwerk-Planer

4.7.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von Bremer Energie-Konsens GmbH vom 03.07.2008 - 16:26 - Preisträger des ?Klima-Oscars 2008? der Klimaschutzagentur Bremer Energie-Konsens ist Dietrich ?Hucky? Heck. Am vergangenen Montagabend wurde der Planer des neuen ... (openpr.de) weiter

Heizöl / Heizölpreise / Ölpreisentwicklung / Ölpreis / Hamburg, den 03.07.2008

4.7.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von Louis Hagel Mineralöl Handels-GmbH vom 03.07.2008 - 16:17 - Situation der Heizölpreise in Hamburg: Aktuell befindet sich der Heizölpreis in Hamburg ca. 59 Prozent über Vorjahresniveau. Eine Lieferung von 3.000 Ltr. Premium Heizöl ... (openpr.de) weiter

Suntech will Fabriken in Europa bauen

4.7.2008 - Solarthemen 282: Die Suntech Power Holdings Co., Ltd. mit Sitz in China plant den Aufbau von mindestens einer Solarfabrik in Europa. Diese erklärte Jerry Stokes, Präsident von Suntech Europe, gegenüber den Solarthemen. Suntech sehe sich nicht  in erster Linie als chinesisches, sondern als globales Unternehmen. Als solches wolle es auf allen Märkten aktiv sein. Dabei [...] (www.solarthemen.de) weiter

Dänische PV-Industrie organisiert sich

4.7.2008 - Solarthemen 282: Indem sie sich zu einer nationalen Schwesterorganisation der EPIA (European Photovoltaic Industry Association) zusammen geschlossen haben, wollen 30 dänische Unternehmen ihren politischen Einfluss vergrößern. ?In  Dänemark gibt es bisher fast keine PV und damit auch keine Testanlagen?, sagt Henrik Raunkjaer, neuer ?Board Chairman? der ?Danish PV Association? und Geschäftsführer der Wechselrichter-Sparte von Danfoss. [...] (www.solarthemen.de) weiter

Preisverleihung der Aktion "Mein Haus. Mein Kraftwerk"

4.7.2008 - Landesrat Sobotka: Sonne als Energiespender nützen - das Land Niederösterreich bietet dazu Unterstützung (www.oekonews.at) weiter

SolarWorld AG: Auslastung für Produktionsneubau in Sachsen gesichert

4.7.2008 - Die ausschließlich im Kerngeschäft der Fotovoltaik tätige SolarWorld AG vereinbarte vor wenigen Tagen einen 10-Jahreskontrakt über die Lieferung hochwertiger Solarsiliziumwafer mit einem Gesamtvolumen von über 750 Millionen Euro mit dem indischen Unternehmen Solar Semiconductor Pvt. Ltd. 'Mit dem neuen Wafervertrag sichern wir die Auslastung unserer neuen Fertigung im sächsischen Freiberg', sagte Dipl.-Ing. Frank H. Asbeck, Vorstandsvorsitzender der SolarWorld AG. (www.solarportal24.de) weiter

Klima-Oscar 2008 für Hucky Heck - Bremer Energie-Konsens vergibt Preis an Weserkraftwerk-Planer

3.7.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von Bremer Energie-Konsens GmbH vom 03.07.2008 - 16:26 - Preisträger des ?Klima-Oscars 2008? der Klimaschutzagentur Bremer Energie-Konsens ist Dietrich ?Hucky? Heck. Am vergangenen Montagabend wurde der Planer des neuen ... (openpr.de) weiter

Heizöl / Heizölpreise / Ölpreisentwicklung / Ölpreis / Hamburg, den 03.07.2008

3.7.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von Louis Hagel Mineralöl Handels-GmbH vom 03.07.2008 - 16:17 - Situation der Heizölpreise in Hamburg: Aktuell befindet sich der Heizölpreis in Hamburg ca. 59 Prozent über Vorjahresniveau. Eine Lieferung von 3.000 Ltr. Premium Heizöl ... (openpr.de) weiter

Heizölpreis 03. Juli - Anstieg auf neues Allzeithoch

3.7.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von Ceto-Verlag GmbH vom 03.07.2008 - 16:41 - LEIPZIG (Ceto). ? Nach der Veröffentlichung der US-Bestandsdaten entwickelte sich ein kräftiger Auftrieb bei den Rohöl- und Heizölnotierungen. Treibende Kräfte waren ... (openpr.de) weiter

centrotherm photovoltaics startet Aktienrückkauf-Programm

3.7.2008 - Der Vorstand der centrotherm photovoltaics AG (Blaubeuren) hat die Durchführung eines Aktienrückkaufs von bis zu 156.000 Aktien beschlossen. Das entspreche einem Anteil von knapp einem Prozent des derzeitigen Aktienkapitals des Anbieters von Technologie und Dienstleistungen für die Herstellung von Solarzellen und Solarsilizium, so das Unternehmen in einer Adhoc-Meldung. (www.solarportal24.de) weiter

Licht- und Schattenseiten der Energiebranche

3.7.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von P4M - Die InternetAgenten vom 03.07.2008 - 12:39 - P4M bietet spezielles Meinungsmonitoring für Stromversorger an München, im Juli 2008. Steigende Energiepreise, häufige Skandale in der Energiebranche und ein ... (openpr.de) weiter

Erneuerbare Energien: Sonne &Wind 1/3

3.7.2008 - Geschenke des Himmels: Wir haben kein Energieproblem - aber die falschen Energiequellen. Franz Alt weist in einer dreiteiligen Serie Wege in die Zukunft. weiter

BTD: Solarspeicher für 100-Prozent-Häuser

3.7.2008 - Solarthemen 282: Erst im April ist die BTD Behältertechnik Heiz und Trinwassersysteme GmbH & Co. KG so richtig ins Solargeschäft eingestiegen. Jetzt will sie sich mit ihren Speichern auch im Markt für allein mit Sonnenenergie versorgte Häuser  positionieren. Wie Stefanie Haug von BTD gegenüber den Solarthemen erläuterte, baue das Unternehmen schon seit einigen Jahren Stahlspeicher, [...] (www.solarthemen.de) weiter

Easydentic sponsert das Racing Team Oreca

3.7.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von Easydentic Deutschland AG vom 03.07.2008 - 08:29 - Easydentic: ?Engine start? für das Rennen um die Nr.1 in Europa Mannheim, im Juni 2008: ?Engine start? ist das Leitmotiv der ehrgeizigsten Kampagne seit Bestehen ... (openpr.de) weiter

Strompreisexplosion verbläst Wind-Förderkosten

3.7.2008 - Der Marktpreis liegt mit 8,5 ct/kWh erstmals über den Einspeisetarifen für bestehende Windkraftanlagen. (www.oekonews.at) weiter

Ökostromgesetz: "Marktpreis" +33% in nur 3 Monaten!

3.7.2008 - Eine Ansichtssache von Dr. Fritz Binder-Krieglstein (www.oekonews.at) weiter

Frankreich soll Photovoltaikbereich weiter ausbauen

3.7.2008 - Erste Schritte sind gemacht- weitere sind notwendig - Empfehlungen von französischen Fachleuten zum Ausbau des nationalen Marktes (www.oekonews.at) weiter

Schlechte Zeugnisse für Stromanbieter

3.7.2008 - Eine repräsentative Umfrage des Energieverbraucherportals zeigt, dass die steigenden Strom- und Gaspreise auch hohe Kosten für bei den Energieversorgern verursachen. (www.sonnenseite.com) weiter

Ergebnisseite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 (350 Artikel pro Seite)

Quellenangaben und Copyright

Weitere Informationen zu den Quellenangaben und zum Copyright der Artikel finden Sie hier. Externe Artikel sind mit dem jeweiligen für den Artikel verantwortlichen Anbieter über den Link "zum vollen Artikel" verknüpft.

Suche in Artikeln


Anzeigen
Links
Solar-Shop.com - Solar- und Windenergie Umweltenergie-Top100
Energieliga.de