Ergebnisseite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 (350 Artikel pro Seite)
19.1.2008 - Vor einer Woche wurde in Neu Delhi der neue ?Tata NANO? mit viel Tantam vorgestellt: Eine große Show für das billigste Auto der Welt. 1.700 Euro wird der Auto-Zwerg kosten - aber auch er verbraucht fünf Liter Benzin auf 100 Kilometer. (www.sonnenseite.com) weiter
18.1.2008 - Das Landgericht Dortmund hat den Energieriesen verurteilt, 25 Verbrauchern insgesamt rund 16.000 Euro aus überhöhten Gasrechnungen zurückzuzahlen. (www.energieverbraucher.de) weiter
18.1.2008 - Solarthemen 271: Wegen eines Softwarefehlers wurden Antragsund Meldungsdaten vom 4. Januar, 17 Uhr, bis 7. Januar, 5 Uhr, über das ELAN-System nicht ans BAFA übertragen und sind verloren. Betroffen sind die Vor-Ort-Energieberatung, aber nicht Anträge für das Marktanreizprogramm. (www.solarthemen.de) weiter
18.1.2008 - Hofer/FPÖ: Deutschland ersetzt Atom- und Kohlestrom sukzessive mit erneuerbarer Energie (www.oekonews.at) weiter
18.1.2008 - Mit 98,5 Prozent hat das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE (Freiburg) einen neuen Weltrekord für Fotovoltaik-Wechselrichter aufgestellt. Mit Siliziumkarbid-Bauelementen des amerikanischen Herstellers CREE, Inc. konnte die Verlustleistung herkömmlicher Geräte um 30 bis 50 Prozent verringert werden, da sie schneller schalten und geringere Durchlassverluste haben als bisher verwendete Bauelemente aus Silizium. Die Freiburger Forscher/innen sind weltweit die ersten, die das neue Halbleitermaterial in Wechselrichtern getestet haben. (www.solarportal24.de) weiter
18.1.2008 - Ein großer Teil der deutschen Biodieselhersteller fürchtet sich nach der zum Jahreswechsel eingeführten Steuererhöhung vor der Insolvenz. (www.sonnenseite.com) weiter
17.1.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von ClimatePartner vom 17.01.2008 - 17:25 - SONNTAG AKTUELL zeichnet Feldberger Hof aus Im Rahmen der CMT nahm der Inhaber des Feldberger Hofes Thomas Banhardt jetzt den Touristikpreis der Zeitung SONNTAG AKTUELL in ... (openpr.de) weiter
17.1.2008 - Solarthemen 271: Beim Schulwettbewerb ?Klima & CO2? will die Deutsche BP AG Preisgelder in Höhe von 100000 Euro vergeben. Zusammen mit dem Zeitbild Verlag werden ab Februar 2008 innovative und nachhaltige Konzepte in den Bereichen Energieeinsparung, Gebäudesanierung, erneuerbare Energien und Mobilität gesucht, wie Schulen ihren ?CO2-Fußabdruck? verringern können. Einsendeschluss ist der 30. September 2008. (www.solarthemen.de) weiter
17.1.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von FastEnergy GmbH vom 17.01.2008 - 13:44 - Nachdem deutlich gestiegene US-Öllagerbestände die Märkte gestern unter Druck und Rohöl zeitweise sogar unter die 90-Dollar-Marke gedrückt hatten, ziehen sowohl die ... (openpr.de) weiter
17.1.2008 - Solarthemen 271: Die Stadt Fürth hat ihren Solarpreis Mitte Dezember vergangenen Jahres an die Centrosolar Glas GmbH verliehen. Gelobt hat die Stadt die Entwicklung von Antireflexschichten, die die Wirkungsgrade von Solarmodulen und Kollektoren erhöhen und zu einer höheren Energieausbeute von nach Centrosolar- Angaben 4 bis 6 Prozent führen. Wichtig war für Fürth auch der positive Beitrag [...] (www.solarthemen.de) weiter
17.1.2008 - Der Markt für Solarstromanalgen wächst und wächst (www.oekonews.at) weiter
17.1.2008 - Für den Rückbau der Wiederaufarbeitungsanlage Karlsruhe werden insgesamt mindestens 2,17 Milliarden Euro fällig. (www.sonnenseite.com) weiter
16.1.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von ALTRAN vom 16.01.2008 - 15:12 - Die ?ALTRAN Foundation for Innovation? hat für das Jahr 2008 ihren Innovationspreis zum Thema "Die technologische Herausforderung von CO2-Reduzierung in der ... (openpr.de) weiter
16.1.2008 - Mit der so genannten Euro-VI-Norm will die Europäische Kommission den Ausstoß von Stickoxiden und Rußpartikeln bei LKW und Bussen drastisch verringern (www.oekonews.at) weiter
16.1.2008 - Michael JOHANN: 'Die Zukunft gehört den erneuerbaren Energien!' (www.oekonews.at) weiter
16.1.2008 - Die Deutschen bleiben in der Energiepolitik den erneuerbaren Energien treu. Nach einer aktuellen Forsa-Umfrage im Auftrag der 'Informationskampagne für Erneuerbare Energien' halten 96 Prozent aller Deutschen die Förderung Erneuerbarer Energien für wichtig, um die künftige Energieversorgung unabhängig und klimafreundlich zu machen. Über 70 Prozent der Befragten geben an, dass der effiziente Umgang mit Strom im Haushalt für sie eine hohe oder sehr hohe Bedeutung hat. Gleichzeitig fühlt sich die Hälfte nur durchschnittlich oder unzureichend über Einsparmöglichkeiten informiert. (www.solarportal24.de) weiter
16.1.2008 - Die CENTROSOLAR Group AG (Paderborn) will ihre Produktionskapazitäten für hochwertige Fotovoltaik-Module drastisch ausbauen. Mit einem Investitionsvolumen von rund 20 Millionen Euro soll ein komplett neues, hoch automatisiertes Fertigungswerk für Solarmodule mit einer Jahreskapazität von 150 MWp in der Nähe des bereits existierenden Produktionsstandortes in Wismar (Deutschland) errichtet werden, teilt das Unternehmen mit. (www.solarportal24.de) weiter
16.1.2008 - Umsatz stieg 2007 um 23 Prozent auf 5,5 Mrd. Euro | 10.000 neue Arbeitsplätze. (www.sonnenseite.com) weiter
15.1.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von Primafuel vom 15.01.2008 - 16:08 - Erstmals zeichnet das WEF Biokraftstoff-Unternehmen aus. Wichtig ist den Veranstaltern in der heutigen Kraftstoffdiskussion ?gute? und ?schlechte? Biokraftstoffe zu ... (openpr.de) weiter
15.1.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von Powersafer GmbH vom 15.01.2008 - 08:08 - Über 3 Milliarden Euro verschwenden die Deutschen jedes Jahr, weil ihre Elektrogeräte im Standby-Modus unnötig Strom verbrauchen. Eine sichere und bequeme Alternative zum ... (openpr.de) weiter
15.1.2008 - Weil sie mit einer steigenden Nachfrage nach erneuerbaren Energien in den USA rechnet, will die Mainzer SCHOTT AG in Albuquerque (New Mexico) eine Produktionsstätte für Solartechnologien aufbauen. Hier sollen ab 2009 Fotovoltaik-Zellen und -Module sowie Receiver für solarthermische Kraftwerke gefertigt werden, teilt das Unternehmen in einer Pressemeldung mit. Mit einem Investitionsvolumen von 100 Millionen US-Dollar (68 Millionen Euro) sollen zunächst 350 neue Arbeitsplätze entstehen. (www.solarportal24.de) weiter
15.1.2008 - Die Europäische Kommission will Umweltkriterien für die öffentliche Beschaffung von Fahrzeugen und Verkehrsdienstleistungen einführen (www.oekonews.at) weiter
14.1.2008 - Auch die Zahlen des Bundesverbands Solarwirtschaft (BSW-Solar) bestätigen: 2007 war für die deutsche Fotovoltaik-Branche ein Jahr der Rekorde. Die Anzahl der vornehmlich auf deutschen Dächern montierten Solarstromanlagen vergrößerte sich demnach um rund 130.000 auf insgesamt 430.000 Anlagen. Mit rund 1.100 Megawattpeak (MWp) zugebauter Solarstromleistung gingen im vergangenen Jahr so viele Fotovoltaik-Anlagen in Deutschland ans Netz wie nie zuvor. Auch für 2008 rechnet der Verband mit einem Marktwachstum im zweistelligen Prozentbereich. (www.solarportal24.de) weiter
14.1.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von esyoil GmbH vom 14.01.2008 - 09:07 - Lüneburg 10. Januar 2008 - Gestern fielen die Preise nach heftiger Bewegung moderat. Im Tagesverlauf gab es rasante Ausschläge nach oben und nach unten. Die ... (openpr.de) weiter
14.1.2008 - Gute Reaktion der SPÖ - Beschluss für Ministerrat am 23.Jänner? (www.oekonews.at) weiter
14.1.2008 - Anlagenhersteller mit '2007 Europe´s 500 Award' ausgezeichnet (www.oekonews.at) weiter
14.1.2008 - Das Bundeskartellamt will, dass die großen Energiekonzerne ihre Beteiligungen an Stadtwerken und Regionalversorgern verringern. (www.energieverbraucher.de) weiter
13.1.2008 - Die deutschen Versorger gehen weit radikaler gegen ihre Kunden vor, als irgendwo anders in Europa. (www.sonnenseite.com) weiter
12.1.2008 - Nordex nimmt in China 150 MW neu unter Vertrag: Ausschreibung für 50 MW-Projekt gewonnen / Rahmenvertrag für 100 MW unterzeichnet (www.oekonews.at) weiter
12.1.2008 - In Ragusa auf Sizilien, in einer der sonnenreichsten Regionen Europas, installiert Österreichs führender Ökostromversorger ab Juni 2008 ein Photovoltaik-Kraftwerk mit 1,6 Megawatt (MWp) Leistung. (www.sonnenseite.com) weiter
12.1.2008 - Die Nordex Gruppe hat erneut eine Ausschreibung in China gewonnen. (www.sonnenseite.com) weiter
11.1.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von Auro Pflanzenchemie AG vom 11.01.2008 - 17:00 - Naturfarbenhersteller bringt technisch sowie ökologisch hochwertige Reinigungs- und Putzmittel auf den Markt Braunschweig, Dezember 2007 ? Im Kampf gegen Bakterien und ... (openpr.de) weiter
11.1.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von Auro Pflanzenchemie AG vom 11.01.2008 - 14:55 - Unter diesem Motto unterstützt der Naturfarbenhersteller AURO im Rahmen einer Kooperationsvereinbarung seit Januar 2007 die Arbeit des NABU Braunschweig, Januar 2007 - ... (openpr.de) weiter
11.1.2008 - Nordex AG (www.iwrpressedienst.de) weiter
11.1.2008 - Verbraucherzentrale NRW rät zu Widerspruch (www.energieverbraucher.de) weiter
11.1.2008 - Das ist ein Skandal, der nicht einmal von den Medien wahrgenommen wird. Die deutschen Versorger gehen weit radikaler gegen ihre Kunden vor, als irgendwo anders in Europa. Und die Politik weigert sich, zumindest den gemäß EU-Richtlinien (www.energieverbraucher.de) weiter
11.1.2008 - Plank: Energiesparen im Hinblick auf den Klimaschutz (www.oekonews.at) weiter
11.1.2008 - MIP errichtet 24 MW Windpark in der Region Hohenlohe/ Deutschland- Das Gesamtinvestitionsvolumen beträgt rund 40,8 Mio. Euro - Geplante Inbetriebnahme Januar 2008 - Rechte zur Entwicklung eines Windparks in der Slowakei gesichert (www.oekonews.at) weiter
11.1.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von systaic Deutschland GmbH vom 10.01.2008 - 17:37 - Düsseldorf, 10. Januar 2008 ? Zum sechsten Mal lobten die Architekturfach-zeitschriften AIT und Intelligente Architektur anlässlich der DEUBAU 2008, der wichtigsten ... (openpr.de) weiter
11.1.2008 - Die centrotherm photovoltaics AG (Blaubeuren) hat eine Niederlassung in Taiwan gegründet: die centrotherm photovoltaics Asia Pte. Ltd. Taiwan Branch. Damit setze man den Ausbau der Marktstellung fort, so das Unternehmen in einer Pressemitteilung. In Taiwan ist die Einführung eines gesetzlichen Förderprogramms für erneuerbare Energien geplant. Ziel ist, die Fotovoltaik-Leistung Taiwans mit Hilfe direkter staatlicher Subventionen und verbindlich festgelegter Einspeisetarife für erneuerbare Energien bis zum Jahr 2010 auf 21 MWp zu steigern. (www.solarportal24.de) weiter
10.1.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von Paradigma Energie- und Umwelttechnik GmbH vom 10.01.2008 - 12:22 - Garantierter Maximalpreis für langfristige Sicherheit Karlsbad, 10. Januar - Auf vielfachen Kundenwunsch hin bietet das Unternehmen Paradigma allen Neubesitzern eines ... (openpr.de) weiter
10.1.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von Holzpellets - Europe Capital GmbH vom 10.01.2008 - 08:32 - Durch ausgefeilte Technik und moderne Produktionsverfahren erlebt der älteste Brennstoff der Welt ein Renaissance. Holz als einzige erneuerbare Energiequelle schafft das, ... (openpr.de) weiter
10.1.2008 - Aus einem Bericht der Europäischen Kommission geht hervor, dass diese Maßnahme die Gesundheit der Tiere erheblich verbessern kann. (www.sonnenseite.com) weiter
9.1.2008 - Die gesamte Energiewirtschaft ist im Umbruch begriffen. Kohle, Erdgas und Erdöl gehen in absehbarer Zeit zu Ende, werden deshalb immer teurer und verursachen den Treibhauseffekt. weiter
9.1.2008 - 7 Fachveranstaltungen im März 2008 in Oberösterreich (www.oekonews.at) weiter
9.1.2008 - Der Markt der erneuerbaren Energien wächst und wird als einer der Leitmärkte der Zukunft gehandelt. Frauen können von dieser aufstrebenden Branche profitieren. (www.sonnenseite.com) weiter
8.1.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von Greener Solutions vom 08.01.2008 - 11:06 - Greener Solutions, der führende Handyrecycler in Deutschland und Europa, hat im vergangenen Jahr in Deutschland und Großbritannien rund eine Million alte Handys recycelt. ... (openpr.de) weiter
8.1.2008 - juwi Gruppe (www.iwrpressedienst.de) weiter
8.1.2008 - Der boomende Markt für Solarenergie und Fotovoltaik hat einen der führenden chinesischen Hersteller von Solarzellen nach Deutschland gelockt. Die China Sunergy, momentan die Nr.2 in der Solarzellen-Industrie in China, koordiniert zukünftig von ihrer Europazentrale in München aus europaweit Marketing und Vertrieb. Auch das europäische Forschungs- und Entwicklungszentrum des Solarzellen-Herstellers soll in der bayerischen Landeshauptstadt errichtet werden (www.solarportal24.de) weiter
8.1.2008 - Bereits 600 Teilnehmer aus 46 Ländern gemeldet - Anmeldung läuft auf Hochtouren (www.oekonews.at) weiter
7.1.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von Ceto-Verlag GmbH vom 07.01.2008 - 17:46 - LEIPZIG - Das Jahr 2007 machte einmal mehr deutlich: Heizöl mit einem Negativ-Image zu belegen ist sachlich nicht gerechtfertigt. Dank erfolgreicher Bemühungen gelang es, ... (openpr.de) weiter
7.1.2008 - Im ostfriesischen Friedeburg errichtete die aleo solar AG (Oldenburg/Prenzlau) Ende 2007 einen Solarpark mit einer Spitzenleistung von 942 Kilowatt. Die Freiflächenanlage ging noch im vergangenen Jahr ans Netz. In dem Fotovoltaik-Kraftwerk mit einem Investitionsvolumen von rund 4,5 Millionen Euro werden zirka 5.500 aleo-Module jährlich 850.000 Kilowattstunden sauberen Strom produzieren. Umgerechnet entspreche dies dem Bedarf von fast 250 Dreipersonenhaushalten, so die aleo-solar in einer Pressemitteilung. (www.solarportal24.de) weiter
7.1.2008 - Auch die international tätige juwi-Gruppe (Mainz/Bolanden) zieht eine positive Jahresbilanz für 2007: Der Jahresumsatz betrug im Jahr 2007 nach ersten Schätzungen rund 200 Millionen Euro und lag damit knapp 50 Prozent über dem Vorjahr. Die Zahl der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter stieg um über 65 Prozent von 150 auf 250 Beschäftigte. Umsatzträger Nr. 1 war erstmals in der elfjährigen Firmengeschichte die Fotovoltaik, so das Unternehmen in einer Pressemitteilung. (www.solarportal24.de) weiter
7.1.2008 - 100 Dollar kostet jetzt ein Barrel Öl (159 Liter) - bald könnten es 200 Dollar sein - das Wehgeschrei ist groß. Vor 40 Jahren waren es noch vier Dollar pro Barrel, vor einem Jahr noch 67 Dollar. weiter
7.1.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von esyoil GmbH vom 07.01.2008 - 08:15 - Lüneburg 04. Januar 2008 - Mit dem Erreichen der 100-Dollar-Marke wird eine neue Kaufwelle einsetzen, die die Preise schnell höher treibt. Das war eine viel zitierte ... (openpr.de) weiter
7.1.2008 - Ölpreis über 100 Dollar pro Barrel- Zeit für eine Energiewende (www.oekonews.at) weiter
7.1.2008 - Bayern baut seine Spitzenposition bei der Nutzung von Holzenergie weiter aus. (www.sonnenseite.com) weiter
7.1.2008 - Trotz höherer Preise haben Verbraucher auch 2007 verstärkt zu Biomöhren und Ökofleisch gegriffen. (www.sonnenseite.com) weiter
6.1.2008 - In einer von den Österreichischen Bundesforsten (ÖBf) in Auftrag gegebenen Umfrage geben 84 Prozent aller Befragten an, dass der Klimawandel an Bedeutung gewinnen wird. (www.sonnenseite.com) weiter
5.1.2008 - Experten rechnen mit einem Benzinpreis von fünf Euro pro Liter / Lebensmittelpreise könnten sich verdoppeln. (www.sonnenseite.com) weiter
5.1.2008 - Fossile Rohstoffe werden teurer und sind begrenzt- Preiserhöhungen von fossiler Energie - Biogasanlagen-Betreiber brauchen rasche Hilfe (www.oekonews.at) weiter
5.1.2008 - Deutsche Emissionshandelsstelle zieht positive Bilanz. (www.sonnenseite.com) weiter
5.1.2008 - RENIXX World steigt um 107,3 Prozent und schließt auf Jahreshoch. (www.sonnenseite.com) weiter
4.1.2008 - Der Vorstand der Reinecke + Pohl Sun Energy AG hat heute die Umsatz-Prognose für 2008 von 100 Millionen Euro um 10 Prozent auf 110 Millionen Euro erhöht. Dazu wird ein EBIT zwischen 6 Millionen Euro und 8 Millionen Euro erwartet. Die EBIT-Prognose für 2007 wurde aufgrund von Verschiebung von Umsätzen aus Projekten von 2007 in das Geschäftsjahr 2008 von 5 Millionen Euro auf 2 Millionen Euro gesenkt. (www.solarportal24.de) weiter
4.1.2008 - Es handelt sich um das erste Verfahren bundesweit gegen unzulässige Preisleitklauseln in Stromlieferverträgen. (www.energieverbraucher.de) weiter
4.1.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von FlexStrom GmbH vom 04.01.2008 - 11:18 - Was gibt es beim Stromanbieterwechsel zu beachten? Wieso steigen die Strompreise ständig? Viele Stromversorger begründen die Preiserhöhungen mit gestiegenen ... (openpr.de) weiter
4.1.2008 - Das Bundeskartellamt hat gegen sieben Unternehmen der Flüssiggasbranche sowie deren Geschäftsführer Bußgelder in Höhe von insgesamt knapp 208 Mio. Euro wegen Kundenschutzabsprachen verhängt. (www.energieverbraucher.de) weiter
4.1.2008 - RENIXX World steigt um 107,3 Prozent und schließt auf Jahreshoch (www.oekonews.at) weiter
4.1.2008 - Der Anstieg des Ölpreises auf hundert Dollar pro Barrel ist nach Ansicht des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW), Berlin, noch lange nicht das Ende der Fahnenstange. Vielmehr sei mit einer Verdoppelung des Preises innerhalb der kommenden zehn Jahre zu rechnen, sagte DIW-Energie-Expertin Claudia Kemfert der 'Berliner Zeitung'. 'Die Ölvorräte werden zunehmend knapp, und das wird die Preise weiter hochtreiben.' Der Ölpreis war beim Handel in New York am Mittwoch erstmals auf 100 Dollar pro Barrel (159 Liter) geschnellt. (www.solarportal24.de) weiter
4.1.2008 - Verbrauch so hoch wie vor 30 Jahren. Erneuerbare Energien bauen Anteil aus. (www.sonnenseite.com) weiter
3.1.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von HeizOel24 - Der Heizölmarkt vom 03.01.2008 - 17:13 - Kaum hat sich der Börsenhandel nach dem Jahreswechsel wiederbelebt, sorgt der Ölpreis für neue Schlagzeilen. In New York kostete ein Barrel US-Rohöl (WTI, Light Sweet ... (openpr.de) weiter
3.1.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von Preisbock.de vom 03.01.2008 - 12:52 - Jena 03.01.2008 ? Das Live-Shopping-Portal Preisbock.de reiht sich ein in den Kampf gegen zu hohe Energiekosten. Ab Montag, 7. Januar, bieten die Betreiber kostengünstige ... (openpr.de) weiter
3.1.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von Haus und Energie vom 03.01.2008 - 08:42 - Der Preis für ein Fass Rohöl sprengte jetzt die magische Grenze von 100 Dollar. Doch es geht auch ohne Öl, und das Umsatteln auf erneuerbare Energien ist leicht. In ... (openpr.de) weiter
3.1.2008 - Graz ist von 16. bis 19. Jänner 2008 'Biomasse-Hauptstadt' der Welt - Industrieforum und Firmenkooperationsbörse am Programm (www.oekonews.at) weiter
3.1.2008 - Der US-Ölpreis hat soeben erstmals die Marke von 100 US-Dollar durchbrochen. (www.sonnenseite.com) weiter
2.1.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von InfinityCopter Hubschrauberdienst e.K. vom 02.01.2008 - 17:44 - Im Frühjahr 2008 ist es wieder soweit, Kanada bricht Rekorde! Rund 300.000 Sattelrobben werden auch in dieser Saison mit brutalsten Methoden um ihr so junges Leben gebracht. ... (openpr.de) weiter
2.1.2008 - In einer von den Österreichischen Bundesforsten (ÖBf) in Auftrag gegebenen Umfrage geben 84 Prozent aller Befragten an, dass der Klimawandel an Bedeutung gewinnen wird - Rund zwei Drittel sehen die österreichische Natur konkret bedroht, mehr als die Hälft (www.oekonews.at) weiter
2.1.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von esyoil GmbH vom 02.01.2008 - 08:21 - Lüneburg, 28.12.2007 - Stark rückläufige US-Bestände und die Ermordung der pakistanischen Oppositionsführerin Bhutto ließen die Preise gestern steigen. Sie lösten sich ... (openpr.de) weiter
2.1.2008 - Der grenzüberschreitende Stromaustausch soll in Westeuropa so einfach werden wie innerhalb der Landesgrenzen. Dafür soll eine gemeinsame Netzdienstgesellschaft mit Sitz in Luxemburg gegründet werden, die Anfang 2009 die Koppelung der Strommärkte in dieser Region in den Netzen betreiben soll. Dies haben sieben Transportnetzbetreiber der Region Nordwesteuropa (Deutschland, Frankreich, Benelux) angekündigt. Dr. Joachim Wuermeling, Staatssekretär im Bundesministerium Wirtschaft und Technologie, begrüßte das Vorhaben als wichtigen Schritt auf dem Weg hin zu einem europäischen Energiemarkt. Die Ankündigung der Transportnetzbetreiber basiert auf einer Verständigung der Regierungen und Marktbeteiligten der Region vom 06. Juni diesen Jahres, eine gemeinsame Stromhandelsplattform einzurichten. (www.bmwi.de) weiter
2.1.2008 - Ab sofort können Eigentümer/innen von Ein- und Zwei-Familienhäusern bei der KfW Förderbank einen Zuschuss für Baubegleitung beantragen. Dies gilt für Antragsteller, die eine umfassende energetische Sanierung durchführen und steht in Verbindung mit einem Förderkredit oder Investitionszuschuss im Rahmen des CO2-Gebäudesanierungsprogramms. Bezuschusst werden die Kosten für Energieberatung und Baubegleitung in Höhe von 50 Prozent der Kosten, je Wohneinheit werden maximal 1.000 Euro ausgezahlt. (www.solarportal24.de) weiter
1.1.2008 - Argusbläulinge sind in den gemäßigten Zonen Europas und Asiens beheimatet (www.oekonews.at) weiter
1.1.2008 - Die Wasserkraft Volk AG wird ihre Produktionskapazitäten deutlich erweitern. (www.sonnenseite.com) weiter
31.12.2007 - REpower und EDF EN vereinbaren Rahmenvertrag für Europa und USA über 690 MW (www.oekonews.at) weiter
31.12.2007 - Solarthemen 270: Das Jahr 2007 war ein Jahr der politischen Weichenstellungen für die erneuerbaren Energien. Nach einem Jahr, das für weite Teile der Erneuerbare-Energien-Branche wie Wind, Biogas, Pellets und Solarwärme von Markteinbrüchen gekennzeichnet war, versucht die Regierung zum Jahresende mit der neuen Richtlinie im Marktanreizprogramm den großen Wurf. Möglich macht dies [...] (www.solarthemen.de) weiter
31.12.2007 - 'Solarenergie entwickelt sich zum globalen Gigatrend des 21. Jahrhunderts', ist sich Carsten Körnig, Geschäftsführer des Bundesverbands Solarwirtschaft, sicher. Für die deutsche Solarindustrie war 2007 ein weiteres Jahr des Wachstums, der Technologieführerschaft und der positiven Beschäftigungseffekte. Mit einem erwarteten Umsatz von rund 6 Milliarden Euro (2006: 4,9 Milliarden Euro) und rund 200.000 neu installierten Fotovoltaik- und Solarwärme-Anlagen allein in Deutschland kann die Branche eine 'sonnige' Bilanz ziehen. (www.solarportal24.de) weiter
31.12.2007 - Das Bundesumweltministerium hat seine Forschungsförderung im Bereich der erneuerbaren Energien weiter ausgebaut. (www.sonnenseite.com) weiter
31.12.2007 - Zum Jahreswechsel sind teilweise deutliche Erhöhungen der Strom- und Gaspreise angekündigt. (www.sonnenseite.com) weiter
30.12.2007 - Seit 2004 ist der Rohölpreis (Brent) kontinuierlich von 38 $ je Barrel auf 72,5 $ je Barrel (Jahresdurchschnitt 2007) gestiegen (+91%). (www.sonnenseite.com) weiter
29.12.2007 - 2007 war das Jahr der Katastrophen-Ankündigungen. „Wir haben noch 13 Jahre Zeit“, meinte eine Boulevardzeitung zu den dramatischen Ankündigungen des Weltklimarats. Klimaschutz wird kein Thema für Idealisten bleiben, weil er neben der Umwelt auch den Geldbeutel schont. weiter
29.12.2007 - DBU gibt 330.000 Euro an Klinkerriemchenwerk aus Bad Laer für Einbrandverfahren (www.oekonews.at) weiter
29.12.2007 - Auftragsvolumen umfasst ca. 130 Mio. Euro bis 2010 (www.oekonews.at) weiter
29.12.2007 - Die Zahl der bedrohten Tiere und Pflanzen wächst ? doch für einige ging es 2007 aufwärts. Zum Welttag der Biodiversität am 29. Dezember. (www.sonnenseite.com) weiter
28.12.2007 - Zum Jahreswechsel sind teilweise deutliche Erhöhungen der Strom- und Gaspreise angekündigt. Der Anstieg der Rohstoff- und Beschaffungskosten kann den rasanten Preisanstieg nur teilweise rechtfertigen. Der Minister für Wirtschaft und Technologie, Michael Glos, hierzu: 'Wenn die Strompreise steigen und gleichzeitig die großen Energieversorger Rekordgewinne einfahren, sorgt das für berechtigten Unmut bei vielen Verbrauchern. Die Verbraucher müssen vor unangemessenen Energiepreisen geschützt werden. Dafür haben die Kartellbehörden jetzt durch die geschärfte kartellrechtliche Missbrauchsaufsicht ein wirksames Instrument an der Hand.' (www.bmwi.de) weiter
28.12.2007 - Ernst Scheiber, Johannes Tomic und Hans Vockenhuber für Verdienste für den ländlichen Raum geehrt (www.oekonews.at) weiter
28.12.2007 - Ein bereits im September 2005 zwischen der ersol Solar Energy AG (Erfurt) und der MSK Corporation (Fukuoka) abgeschlossener, aufgrund der Übernahme des japanischen Modulherstellers durch ein chinesisches Unternehmen allerdings geplatzter Solarzellen-Liefervertrag kann nun doch noch verwirklicht werden: MSK-Mitarbeiter haben durch ein sogenanntes Management-Buy-Out die Yocasol Inc. ausgegründet. Yocasol übernimmt den in 2005 geschlossenen Langfristvertrag der MSK Corporation mit der ersol Solar Energy AG. (www.solarportal24.de) weiter
28.12.2007 - Die Bundesrepublik Deutschland hat den so genannten FFH-Artenschutz-Bericht an die Europäische Kommission übermittelt. (www.sonnenseite.com) weiter
27.12.2007 - Dr. Joachim Wuermeling, Staatssekretär im Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie, kritisiert die erneute Preisanhebung für die Haushaltskunden von Erdgas zum 1. Januar 2008: 'Zwar sind die Importpreise für Gas wegen der Kopplung an den Ölpreis angestiegen. Auch ist es legitim, die Großhandelspreissteigerungen an die Endkunden weiterzugeben, doch nur in der Höhe der tatsächlichen Kostensteigerungen. Dies scheint mir allerdings bei den jetzigen Preiserhöhungen nicht bei allen Unternehmen der Fall zu sein.' (www.bmwi.de) weiter
27.12.2007 - Solarthemen 270: In Solarthemen 269 berichteten wir vor zwei Wochen über die neue Förderrichtlinie im Marktanreizprogramm für erneuerbare Energien (MAP). Mit ihr werden die Zuschüsse des Bundesamtes für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) und das Kreditprogramm ?Erneuerbare Energien? der Keditanstalt für Wiederaufbau (KfW) neu geregelt. Das neue System mit verschiedenen Grundvergütungen und Boni ist gewöhnungsbedürftig. Einige Detailfragen [...] (www.solarthemen.de) weiter
27.12.2007 - Einreichfrist endet am: 4. Jänner 2008, 17.00 Uhr (www.oekonews.at) weiter
26.12.2007 - Rund 150 Projekte werden aus Mitteln des Klima- und Energiefonds mit insgesamt 45 Millionen Euro gefördert (www.oekonews.at) weiter
26.12.2007 - Greenpeace Energy liefert 100 Prozent echten Ökostrom mit maximalem Klimaschutz – und ist inzwischen dennoch oft günstiger als andere Anbieter. 'Seit Jahren ist Greenpeace energy einer der preisstabilsten bundesweiten Ökostromanbieter', betont Vorstandsmitglied Robert Werner. Die Genossenschaft hat bisher den Bau von 16 Megawatt Windkraft und 1,6 Megawatt Fotovoltaik realisiert. Ein 10 Megawatt Laufwasserkraftwerk an der Weser in Bremen soll Ende 2009 ans Netz gehen. (www.solarportal24.de) weiter
24.12.2007 - Lars Velten aus Bad Homburg hat ein Jahr lang in Tansania geholfen, den Zugang der ländlichen Bevölkerung zu erneuerbaren Energien, vor allem zur Fotovoltaik, zu erhöhen. Im Rahmen eines Freiwilligen Ökologischen Jahres (FÖJ) galt es, Marktstrukturen aufzubauen, die nach Abschluss der ersten Projektphase greifen und selbstständig weiterexistieren können. Ein Bericht. (www.solarportal24.de) weiter
24.12.2007 - Hungersnot bedroht Millionen von Menschen in allen Kontinenten. (www.sonnenseite.com) weiter
23.12.2007 - Schönheitsfehler bei Kleinwindrädern (23. Dezember 2007) - Eigentlich schade: Ein Kleinwindrad mit einem Kilowatt Leistung ist in England schon für rund 2.500 Euro zu kaufen. Laut Hersteller erzeugt ein solches Modul bei einer (www.energieverbraucher.de) weiter
22.12.2007 - Zuerst haben alle deutschen Autobauer die Entwicklung von zukunftsfähigen Autos verschlafen und jetzt schreien sie Zeter und Mordio …... weiter
22.12.2007 - Solarthemen 270: Scheuten will Ende 2009 eine Floatglas-Fabrik in Osterweddingen in Sachsen-Anhalt in Betrieb nehmen. Der Solar- und Glashersteller investiert in Osterweddingen 190 Millionen Euro und schafft 250 Arbeitsplätze. In der Glasfabrik sollen Flachglas und eisenoxidarmes Weißglas hergestellt werden. Scheuten entschloss sich zu dem Schritt wegen der anhaltend hohen Nachfrage. ?Wir kaufen momentan sehr viel Glas [...] (www.solarthemen.de) weiter
21.12.2007 - Seit 2004 ist der Rohölpreis (Brent) kontinuierlich von 38 $ je Barrel auf 72,5 $ je Barrel (Jahresdurchschnitt 2007) gestiegen (+91%) (www.oekonews.at) weiter
21.12.2007 - Preiswert misst ungenau (21. Dezember 2007) - Preiswerte Strommessgeräte können nicht zwischen Blindleistung und Wirkleistung unterscheiden. Die Wirkleistung pendelt lediglich zwischen Erzeuger und Verbraucher, ohne Arbeit zu verrichten, (www.energieverbraucher.de) weiter
21.12.2007 - In Deutschland laufen noch 17 Atomkraftwerke - das sind 17 mögliche Einladungen an Terroristen. Darüber wird seit langem diskutiert. weiter
21.12.2007 - Europäischer Rat beschließt Neufassung der Energy-Star-Verordnung (www.oekonews.at) weiter
21.12.2007 - Vorschläge der EU-Kommission aber nicht ausreichend - Kritik an ablehnender Haltung Bartensteins (www.oekonews.at) weiter
21.12.2007 - Das kalifornische Fotovoltaik-Unternehmen Nanosolar Inc. (San Jose) und die Beck Energy GmbH, erfolgreich in der Projektierung und Errichtung von Freiflächen-Solarkraftwerken, haben gegen harte Konkurrenz eine öffentliche Ausschreibung zur Errichtung eines Solarkraftwerks gewonnen. Die 1 MWp-Anlage soll auf einer ehemaligen Mülldeponie entstehen, die einem der größten Reststoff-Entsorgungsunternehmen in Ostdeutschland gehört. Erstmals wurden dafür Solarzellen und Module einzig und allein für den Großeinsatz in der öffentlichen Stromversorgung entwickelt. (www.solarportal24.de) weiter
21.12.2007 - Der globale Fotovoltaik-Markt ist in diesem Jahr mit etwa 2,3 Gigawatt (GW) neu installierter Leistung um mehr als 40 Prozent gewachsen. Das meldet der europäische Fotovoltaik-Industrieverband EPIA. Bis zum Jahr 2010 könnte der Markt laut EPIA jährlich um rund 40 Prozent wachsen und bis zu 7 Gigawatt erreichen – die entsprechende politische Unterstützung vorausgesetzt. Der Verband geht davon aus, dass Solarstrom in Südeuropa bis 2015 konkurrenzfähig zu herkömmlich erzeugtem Strom sein wird. (www.solarportal24.de) weiter
20.12.2007 - Eine Meldung bei openPR.de von Pressemitteilung AGVU e.V. vom 20.12.2007 - 16:53 - Der Bundesrat hat heute mit nur geringfügigen Änderungen der Novelle der Verpackungsverordnung zugestimmt, durch die die Trittbrettfahrerei beim Verpackungsrecycling ... (openpr.de) weiter
20.12.2007 - Eine Meldung bei openPR.de von FastEnergy GmbH vom 20.12.2007 - 16:46 - Erneut sind die US-Öllagerbestände im Vergleich zur Vorwoche gefallen, was an den internationalen Ölmärkten erneut für anziehende Notierungen sorgt. Aktuell stehen ... (openpr.de) weiter
20.12.2007 - Die EPV SOLAR, Inc. (ehemals Energy Photovoltaics, Inc.), ein im US-Bundesstaat New Jersey ansässiger Technologieentwickler und Hersteller von Dünnschicht-Solarmodulen, gab bekannt, dass das Unternehmen mit der unlimited energy GmbH (Berlin) einen langfristigen Vertrag über die Lieferung von Solarmodulen abgeschlossen hat. Der Vertrag sehe vor, dass EPV SOLAR amorphe Siliziummodule für die Entwicklung und den Ausbau mehrerer Fotovoltaik-Anlagen in Europa mit einer Gesamtleistung von 306 Megawatt (MW) an unlimited energy liefert, so das Berliner Unternehmen in einer Pressemeldung. (www.solarportal24.de) weiter
20.12.2007 - Preis in der Kategorie 'Frauen in der Umwelttechnik' für Wissenschaftlerin die an Projekt 'Herstellung von AlgenBioDiesel und Biokunststoff' arbeitet (www.oekonews.at) weiter
20.12.2007 - Den mit 2.000 Euro dotierten Solarpreis der Stadt Fürth hat die iba AG, Spezialist für Messtechnik- und Automatisierungssysteme, erhalten. Das Fürther Unternehmen wurde für seine dieses Jahr in Betrieb genommene 'Solarautarke Klimatisierung' ausgezeichnet. Damit hat das Unternehmen ein völlig neuartiges Konzept zur Raumklimatisierung umgesetzt: Denn die Energie, die zur Kühlung benötigt wird, kommt von der Sonne! (www.solarportal24.de) weiter
20.12.2007 - Gasmarkt, öffne dich! (19. Dezember 2007) - Ein Wechsel des Gasanbieters ist für die meisten Gaskunden in Deutschland noch nicht möglich. Das Angebot 'E wie einfach' ist weder preislich noch politisch eine Alternative. Das (www.energieverbraucher.de) weiter
20.12.2007 - Tarife zünden Preisfeuer (19. Dezember 2007) - Im November 2007 sind mit den Ölpreisen auch die Flüssiggaspreise stark gestiegen. So kostet bei freien Händlern ein Liter Flüssiggas im Süden Deutschlands 61 Cent, im (www.energieverbraucher.de) weiter
19.12.2007 - Eine Meldung bei openPR.de von FlexStrom GmbH vom 19.12.2007 - 14:15 - Hanau, 7. Dezember 2007 - Der mittelständische Stromanbieter FlexStrom wird weiterhin allen Hanauer Haushalten vorrechnen, wie günstig seine Angebot sind. Damit reagiert ... (openpr.de) weiter
19.12.2007 - Eine Meldung bei openPR.de von PR-Agentur Lippay vom 18.12.2007 - 16:32 - Gutach ? Die Wasserkraft Volk AG wird ihre Produktionskapazitäten deutlich erweitern. Insgesamt plant der weltweit tätige Hersteller von Wasserkraftanlagen rund 18 ... (openpr.de) weiter
19.12.2007 - Von der starken Nachfrage nach Fotovoltaik in Spanien profitiert auch die aleo solar AG: Mehrere Projektentwickler haben aleo-Module im Gesamtwert von mehr als 45Millionen Euro geordert, meldet das Unternehmen. Realisiert würden vor allem Solarparks als Freiflächenanlagen, die in Spanien eine attraktive Einspeisevergütung erhalten. Seit Anfang 2007 produziert die aleo solar AG in der Nähe von Barcelona Solarmodule für den spanischen Markt. (www.solarportal24.de) weiter
19.12.2007 - The increase in efficiency of the wind turbine usually means expenses reduction for manufacturing, maintenance, transportation and installation either the turbine itself ... weiter
18.12.2007 - Für neue Forschungsprojekte im Bereich der erneuerbaren Energien hat das Bundesumweltministerium im Jahr 2007 rund 102 Millionen Euro Fördermittel bewilligt. (www.energieverbraucher.de) weiter
18.12.2007 - Der drittgrößte deutsche Energiekonzern EnBW will neue Kohlekraftwerke bauen und gleichzeitig mehr Ökostrom erzeugen. (www.energieverbraucher.de) weiter
18.12.2007 - Eine Meldung bei openPR.de von PR-Agentur Lippay vom 18.12.2007 - 16:32 - Gutach ? Die Wasserkraft Volk AG wird ihre Produktionskapazitäten deutlich erweitern. Insgesamt plant der weltweit tätige Hersteller von Wasserkraftanlagen rund 18 ... (openpr.de) weiter
18.12.2007 - Solarthemen 269: Die Regierung will eine ?Energiewende? in der Entwicklungszusammenarbeit bewirkt haben. Im kürzlich vorgelegten Forschrittsbericht zum Programm ?Nachhaltige Energie für Entwicklung? erklärt die Bundesregierung, in den Jahren 2003 bis 2006 habe Deutschland insgesamt rund 1,5 Milliarden Euro für 113 Energievorhaben zugesagt. Rund 855 Millionen Euro seien davon in 64 Vorhaben zur Förderung erneuerbarer Energien und [...] (www.solarthemen.de) weiter
18.12.2007 - Eine Meldung bei openPR.de von EUROFORUM Deutschland GmbH vom 18.12.2007 - 11:49 - Pressebericht zur 15. Handelsblatt Jahrestagung "Die Automobilindustrie" (11. und 12. Dezember 2007, Frankfurt am Main) Frankfurt, Dezember 2007 - Die Reduzierung von ... (openpr.de) weiter
18.12.2007 - Die CENTROSOLAR Group AG (Paderborn) hat heute einen Großauftrag zur Lieferung von Fotovoltaik-Modulen erhalten. Die Lieferung im Gesamtwert von über 25 Millionen Euro geht an TSK, einen der größten spanischen Projektentwickler im Energie-Sektor mit fast 700 Mitarbeitern. Es ist bereits das zweite Projekt, das die spanische Tochtergesellschaft Centrosolar Fotovoltaico España S.L. gemeinsam mit diesem Unternehmen durchführt, so die CENTROSOLAR in einer Pressemitteilung. (www.solarportal24.de) weiter
18.12.2007 - Die ÖGUT vergab zum 22. Mal im Rahmen des ÖGUT Jahresempfanges den ÖGUT-Umweltpreis: Dieser wurde dem Sonnenplatz Großschönau, einem 'Haus der Zukunft' Projekt, in der Kategorie 'Sonderpreis' verliehen (www.oekonews.at) weiter
18.12.2007 - Das Bundesumweltministerium hat seine Forschungsförderung im Bereich der Erneuerbaren Energien weiter ausgebaut. Mit 102 Millionen Euro überschritt das Gesamtvolumen aller neu bewilligten Projekte im Jahr 2007 erstmals die 100-Millionen-Grenze. 'Der konsequente Ausbau der Forschungsförderung ist ein entscheidender Baustein unserer Strategie zum Ausbau der erneuerbaren Energien. Nur wenn wir in der Forschung Spitze sind, können wir dauerhaft auch wirtschaftlich Spitze sein', sagte Bundesumweltminister Sigmar Gabriel anlässlich der Veröffentlichung der Zahlen. (www.solarportal24.de) weiter
18.12.2007 - Die Paderborner Centrosolar Glas GmbH und Co. KG hat den diesjährigen Solarpreis der Stadt Fürth erhalten. In einer Feierstunde hat Oberbürgermeister Dr. Thomas Jung am 13. Dezember 2007 die Preise verliehen. Das Fürther Unternehmen ist Spezialist für Solarglas und hat dazu beigetragen, dass Solarmodule und Solarkollektoren heute effizienter arbeiten, als noch vor einigen Jahren, so das Unternehmen in einer Presseerklärung. Ausgezeichnet wurde aber auch die Schaffung neuer Arbeitsplätze in Fürth. (www.solarportal24.de) weiter
18.12.2007 - Verbraucher müssen sich 2008 auf steigende Gaspreise einstellen. Eine Untersuchung von Verivox hat ergeben, dass die Januar-Gaspreise im Vergleich zum Vorjahr um 3,4 Prozent gesunken sind. (www.energieverbraucher.de) weiter
17.12.2007 - Biomasse und Solarthermiebereich sollen verkauft werden (www.oekonews.at) weiter
17.12.2007 - Eine Meldung bei openPR.de von Envire Solar AG vom 17.12.2007 - 11:51 - Berlin ? Zur Finanzierung des weiteren Unternehmenswachstums emittierte die Envire Solar AG bis Mitte Oktober 2007 neue Aktien, durch die der Erwerb erster, bereits per ... (openpr.de) weiter
17.12.2007 - Eine Meldung bei openPR.de von EDNA-Initiative e.V. vom 17.12.2007 - 10:55 - Die EDNA-Initiative rechnet auf der E-world 2008 mit einer noch stärkeren Nachfrage nach Unterstützung bei der Umsetzung der Marktprozesse gemäß GPKE und GeLi Gas. ?Die ... (openpr.de) weiter
17.12.2007 - Plank: Energiesparen ist ein wichtiges Thema für die Jugend (www.oekonews.at) weiter
17.12.2007 - 'Das Energiesystem der Zukunft lässt sich durch zwei Begriffe definieren: es ist effizient und erneuerbar' meint der Präsident des Europäischen Biomasse-Verbandes (www.oekonews.at) weiter
17.12.2007 - Bereits zum 22. Mal zeichnete die Österreichische Gesellschaft für Umwelt und Technik (ÖGUT) vorbildliche Projekte im Sinne der Nachhaltigkeit aus - Bio Cascading Friut Stones Preisträger in neuer Kategorie 'Nachwachsende Rohstoffe' (www.oekonews.at) weiter
17.12.2007 - Die auf solarthermische Kraftwerke – und hier insbesondere Parabolrinnen-Kraftwerke – spezialisierte Solar Millennium AG (Erlangen) hat im abgelaufenen Geschäftsjahr ihre positive Ertrags- und Umsatzentwicklung fortgesetzt, so das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Nach den vorläufigen Zahlen stiegen die Umsätze nach IFRS von 17,8 Millionen Euro im Vorjahr um rund 75 Prozent auf rund 31,1 Millionen Euro. Die positive Entwicklung resultiere u.a. aus wichtigen Fortschritten bei den spanischen Projekten: den Solarkraftwerken Andasol 1 und 2. (www.solarportal24.de) weiter
17.12.2007 - Zum ersten Mal in ihrer Firmengeschichte startet die Solar-Fabrik AG (Freiburg) mit einem Auftragsbestand in ein neues Geschäftsjahr, der mit über 60 Megawatt (MW) bereits den größten Teil der geplanten Jahres-Modulproduktion (70 MW) umfasst. Damit werde die Solar-Fabrik AG ihre Produktions- und Absatzmenge gegenüber 2007 mehr als verdoppeln, heißt es in einer Pressemitteilung. In 2008 soll deshalb ein drittes Werk eröffnet und die Produktionskapazität auf 130 MW erhöht werden. (www.solarportal24.de) weiter
17.12.2007 - Gründung von weiteren Tochtergesellschaften. EEG-Novelle weist für Biogas in die richtige Richtung. In 2008 ein EBIT von mindestens 2,5 Prozent des Umsatzes geplant. (www.sonnenseite.com) weiter
16.12.2007 - Die Deutsche Umwelthilfe e.V. (DUH) hat soeben ihren DUH-Umwelt-Medienpreis 'für herausragende Leistungen bei der journalistischen und schriftstellerischen Auseinandersetzung mit der Erhaltung der natürlichen Lebensgrundlagen' verliehen (www.oekonews.at) weiter
16.12.2007 - Den kreativsten Vorschlag auf der Bali-Konferenz machte der US-Amerikaner Al Gore: Wenn die Regierung Bush den Klimaschutz weiter boykottiere, dann sollten die übrigen Staaten einfach ohne die USA Klimaschutz betreiben. “Mein Land ist hauptsächlich dafür verantwortlich, dass Fortschritt hier blockiert wird. weiter
16.12.2007 - Die Solar-Fabrik AG startet mit vollen Auftragsbüchern in das Jahr 2008 (www.oekonews.at) weiter
16.12.2007 - Günstig Autofahren trotz hoher Kraftstoffpreise / EcoTopTen-Marktübersicht aktualisiert. (www.sonnenseite.com) weiter
16.12.2007 - Die Deutsche Umwelthilfe e.V. (DUH) hat soeben ihren DUH-Umwelt-Medienpreis 'für herausragende Leistungen bei der journalistischen und schriftstellerischen Auseinandersetzung mit der Erhaltung der natürlichen Lebensgrundlagen' verliehen. (www.sonnenseite.com) weiter
15.12.2007 - Komet-Turbulenzen Teil 4: Die Mieter erfuhren aus der Zeitung, dass ihr Haus verschwinden soll. Laut HPD-Ausschreibung existieren die Mieter jedoch gar nicht (www.oekonews.at) weiter
15.12.2007 - Verschiedene Studien für deutsche Bundesländer, für ganz Deutschland und für Europa haben aufgezeigt, dass spätestens bis zum Jahr 2050 eine 100-Prozent-Versorgung mit erneuerbaren Energien in den Bereichen Strom, Wärme und Verkehr problemlos möglich ist. (www.sonnenseite.com) weiter
14.12.2007 - Eine Meldung bei openPR.de von esyoil GmbH vom 14.12.2007 - 11:28 - Lüneburg 13. Dezember 2007 - Die Preise sprangen gestern um fünf Prozent in die Höhe. Es gibt keine fundamentalen Gründe, die einen derartigen Ruck rechtfertigen ... (openpr.de) weiter
14.12.2007 - Eine Meldung bei openPR.de von esyoil GmbH vom 14.12.2007 - 12:01 - Lüneburg, 11. Dezember 2007 - Während die Preise mangels einflussreicher Nachrichten den moderaten Abwärtstrend fortsetzen, bewegt sich Deutschland politisch in einem ... (openpr.de) weiter
14.12.2007 - Eine Meldung bei openPR.de von GRS Batterien vom 14.12.2007 - 12:18 - Eine E-Card zu Weihnachten oder Silvester versenden und tolle Preise gewinnen ? das geht jetzt auf der Website der Stiftung Gemeinsames Rücknahmesystem Batterien ... (openpr.de) weiter
14.12.2007 - Unter dem Motto 'Werte leben - Verantwortung übernehmen' führte die in Arnstadt ansässige Sunways Production GmbH, Hersteller von Solarzellen und Tochterfirma des Konstanzer Fotovoltaik-Unternehmens Sunways AG, ein Managementsystem für Arbeitsschutz ein und wurde mit dem Preis des Institutes für Arbeits- und Sozialhygiene Stiftung (IAS) ausgezeichnet. Für das Jahr 2008 plant die Sunways Production GmbH die Erweiterung der Produktion um 80 zusätzliche Arbeitsplätze. (www.solarportal24.de) weiter
13.12.2007 - Komet-Turbulenzen Teil 3: Ein Architekt gründet eine Holding und gewinnt, unterstützt von Ex-Minister Karl Schlögl, seinen 'eigenen' Wettbewerb (www.oekonews.at) weiter
13.12.2007 - Noch im Dezember soll eine Fotovoltaik-Anlage auf einem Industriedach in der Nähe von Athen ans Netz gehen, die die Münchner Centrosolar Group AG projektiert und jetzt erfolgreich abgewickelt hat. Die im Oktober installierte Anlage mit einer Gesamtleistung von 19,44 kWp befindet sich auf dem 720 Quadratmeter großen Flachdach des Firmengebäudes der griechischen Firma Heliomechanics S.A., die auch Auftraggeberin für die Industriedachanlage ist. (www.solarportal24.de) weiter
13.12.2007 - Solarthemen 269: Die Europäische Kommission hat einen Strategieplan für Energietechnologie (SET-Plan) vorgeschlagen. Damit will die Kommission die Kosten ?sauberer Energie? senken und der europäischen Industrie zu einer Vorreiterrolle in der wachsenden Branche kohlenstoffemissionsarmer Technologien verhelfen. ?Halten die aktuellen Trends an und bleibt es bei den bisherigen Technologien, werden die EU und die Welt ihre Klimaschutzziele [...] (www.solarthemen.de) weiter
13.12.2007 - Eine Meldung bei openPR.de von oelbestellung.de vom 13.12.2007 - 13:10 - Nach einer kurzen Phase der Preiserholung im Mineralölmarkt sind die Preise für Öl und Destillate wie Diesel und Heizöl wieder rapide gestiegen. Dem Anstieg zugrunde ... (openpr.de) weiter
13.12.2007 - Eine Meldung bei openPR.de von cronos Unternehmensgruppe vom 13.12.2007 - 13:06 - Noch setzen die meisten Energieversorger auf SAP IS-U Version 4.64. Doch erst mit dem Releasewechsel auf ERP 6.0 können die Prozesse im Unternehmen und der Datenaustausch ... (openpr.de) weiter
13.12.2007 - Eine Meldung bei openPR.de von FastEnergy vom 13.12.2007 - 11:51 - Wiederum relativ schwach ausgefallenen US-Öllagerbestandsdaten und Liquiditätsspritzen der FED für die angeschlagene US-Konjunktur haben am gestrigen Abend an der NewYork ... (openpr.de) weiter
13.12.2007 - Solarthemen 269: Mit der 2008er Richtlinie für das Marktanreizprogramm für erneuerbare Energien (MAP) stellt das Bundesumweltministerium (BMU) ein weitgehend neu strukturiertes Fördersystem für innovative Technologien auf. Was sich schon mit der MAP-Novelle Anfang vergangenen Jahres abzeichnete, führt das BMU nun konsequent fort: Aus einem mehr oder weniger standardisierten Breitenförderinstrument macht das Ministerium ein immer differenzierteres [...] (www.solarthemen.de) weiter
13.12.2007 - Europäisches Parlament beschließt neue Richtlinie zur Luftqualität (www.oekonews.at) weiter
13.12.2007 - Die ersten verbindlichen Werte für Feinstaub (PM2,5) hat das Europäische Parlament soeben im Rahmen einer Richtlinie zur Luftqualität angenommen. (www.sonnenseite.com) weiter
13.12.2007 - In Baden bei Wien sind soeben 13 europäische Städte und Gemeinden für ihr Engagement im Bereich nachhaltige Mobilität und Klimaschutz mit einem Climate Star 2007 ausgezeichnet worden. (www.sonnenseite.com) weiter
12.12.2007 - Ausländische Lkw-Fahrer sparen im Schnitt 11.000 Euro jährlich - Club fordert, die Steuer-Mehreinnahmen für Klimaschutzprojekte einzusetzen (www.oekonews.at) weiter
12.12.2007 - Eine Meldung bei openPR.de von wedo armaturen GmbH vom 12.12.2007 - 14:05 - Die Firma wedo-Armaturen kommt mit einem innovativen System an den Markt, das sowohl die Umwelt als auch den Geldbeutel schont. Das Prinzip des wedo eco system® ist einfach: ... (openpr.de) weiter
12.12.2007 - Solarthemen 269: Nach einer neuen Studie der Sarasin-Bank wird Solarenergie in etwa 10 Jahren günstiger sein als fossile Energie. Zurzeit liegen die CO2-Vermeidungskosten aller Solartechnologien nach Aussage von Sarasin zwar deutlich über den Preisen, zu denen heute CO2-Emissionszertifikate gehandelt würden. Das Potenzial zur Kostenreduktion sei jedoch bei allen drei Energien groß. Die Bank prognostiziert, dass die [...] (www.solarthemen.de) weiter
12.12.2007 - Eine Meldung bei openPR.de von Primafuel vom 12.12.2007 - 11:42 - Bali, Indonesien, 12. Dezember 2007 ? Primafuel, Spezialist für Bioenergie aus Signal Hill (Kalifornien), präsentiert heute seinen innovativen Ansatz zur Herstellung ... (openpr.de) weiter
12.12.2007 - Der Vorstand der Conergy AG will das Unternehmen als fokussierten Anbieter im Solarstromgeschäft neu ausrichten und die Ertragskraft des Unternehmens nachhaltig stärken, heißt es in einer aktuellen Pressemitteilung des Hamburger Unternehmens. 'Der neue Vorstand hat sich für eine Zäsur entschieden, die Conergy binnen kurzem wieder auf Erfolgskurs bringen wird. Conergy richtet sich auf seine ertragsstarken Aktivitäten aus, gibt sich eine straffere Struktur und bereinigt einmalig bilanzielle Altlasten im Rahmen einer konservativen Ausrichtung', so Dieter Ammer, Vorstandschef von Conergy. Derzeit wird von einem Personalabbau von weltweit rund 500 Mitarbeitern ausgegangen. (www.solarportal24.de) weiter
12.12.2007 - Ausländische Lkw-Fahrer sparen im Schnitt 11.000 Euro jährlich - Club fordert, die Steuer-Mehreinnahmen für Klimaschutzprojekte einzusetzen (www.oekonews.at) weiter
12.12.2007 - Die centrotherm photovoltaics AG (Blaubeuren) wird im Rahmen einer außerordentlichen Anpassung ('Fast Entry') mit Wirkung zum 27. Dezember 2007 in den TecDAX aufnommen. Das hat die Deutsche Börse bekanntgegeben. Vor kurzem hatte der Fotovoltaik-Systemanbieter seine aktuellen Geschäftszahlen veröffentlicht: Demnach hat sich der Konzernumsatz in den ersten neun Monaten 2007 von 40,6 Millionen Euro im Vorjahr auf 91,7 Millionen Euro mehr als verdoppelt. Für das Gesamtjahr 2007 erwartet centrotherm photovoltaics, dass der im Rahmen des Börsengangs prognostizierte Umsatz und Konsensus der Analysten von 142 Millionen Euro sowie die EBIT-Prognose übertroffen werden. (www.solarportal24.de) weiter
12.12.2007 - Das Bundeskartellamt fordert, dass die großen Energiekonzerne ihre Beteiligungen an Stadtwerken und Regionalversorgern verringern. (www.energieverbraucher.de) weiter
12.12.2007 - Beim Contracting übernimmt eine spezialisierte Firma den Betrieb einer Heizanlage. Jede Einsparung erhöht den Gewinn. Deshalb achten Contracting-Unternehmen auf die Effizienz und übernehmen zudem meist selbst nötige Investitionen. (www.energieverbraucher.de) weiter
11.12.2007 - Die centrotherm photovoltaics AG (Blaubeuren) und Silicio Energia S.A., haben einen Vertrag über die Lieferung von Schlüsselequipment zur Produktion von Solarsilizium unterzeichnet. Der Vertrag umfasst Siemens-Reaktoren und Konverter, die centrotherm photovoltaics exklusiv bereitstellt. Die Auslieferung ist für Januar 2009 geplant. Darüber hinaus bietet die SOLMIC GmbH, eine Beteiligungsgesellschaft der centrotherm photovoltaics AG, Engineering-Dienstleistungen an, so das Unternehmen in einer Pressemitteilung. (www.solarportal24.de) weiter
11.12.2007 - Am Freitag hat die Europäische Kommission eine positive Stellungnahme zum umstrittenen Atomkraftwerk Belene in Bulgarien veröffentlicht (www.oekonews.at) weiter
11.12.2007 - Eine Meldung bei openPR.de von Nicolai Heymann vom 11.12.2007 - 11:27 - Nachdem Ökotopia 2006 ihre Tee-Produkte mit neuen Verpackungen auf den Markt gebracht hat, erscheinen nun im Frühjahr 2008 Kaffee- und Espressoverpackungen im neuen Design. ... (openpr.de) weiter
11.12.2007 - Zum weltweiten Klima-Aktionstag haben sicherlich viele Menschen um 20 Uhr für fünf Minuten das Licht ausgeschalten wie es Greenpeace und andere Umweltverbände vorschlugen. Die Aktion ist sicher gut gemeint. weiter
11.12.2007 - In seiner letzten Vorstandssitzung hat sich der Österreichische Biomasse-Verband ausführlich mit den vorliegenden Vorschlägen zur Novellierung des Ökostromgesetzes und der Tarifverordnung 2008 auseinandergesetzt (www.oekonews.at) weiter
11.12.2007 - Wiener Energiesparprojekt wird mit europäischem Preis ausgezeichnet (www.oekonews.at) weiter
11.12.2007 - 16. bis 19. Jänner 2008- Graz im Brennpunkt internationaler Bioenergie-Experten (www.oekonews.at) weiter
11.12.2007 - Die hohe Subventionierung des heimischen Energieverbrauchs, mangelnde Investitionen zur Steigerung der Energieförderung und mangelnde Energieeffizienz könnten dazu führen, dass Russland künftig seine Lieferverpflichtungen, insbesondere nach Europa, nicht mehr einhalten kann. Zudem könnte Russland im kommenden 'Post-Kyoto' Klimapolitikprozess künftig eher eine bremsende Funktion einnehmen. Dies sind zentrale Ergebnisse einer Untersuchung zur russischen Energiepolitik des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW) in Berlin. (www.solarportal24.de) weiter
10.12.2007 - Solarthemen 269: Das Marktanreizprogramm für erneuerbare Energien wird um eine ganze Reihe von neuen Fördermöglichkeiten ergänzt. Für Projekte, die über Standardanlagen hinausgehen, wird die Förderung allerdings aufgrund zahlreicher Boni und Kombinationsmöglichkeiten fast zu einer Wissenschaft. Auch besonders effiziente Wärmepumpen sind nun wieder förderfähig. Auf diesen Seiten dokumentieren wir die wichtigsten Neuerungen. Das Marktanreizprogramm entwickelt sich mit [...] (www.solarthemen.de) weiter
10.12.2007 - Eine Meldung bei openPR.de von FastEnergy vom 10.12.2007 - 09:46 - Zu Wochenbeginn zeigen sich sowohl die Rohöl-Futures an den internationalen Terminmärkten, als auch die inländischen Heizölpreise nach den heftigen Schwankungen der ... (openpr.de) weiter
10.12.2007 - Eine Meldung bei openPR.de von Forum für eine faire, soziale Marktwirtschaft vom 10.12.2007 - 09:45 - Regensburg, 10.12.2007 - Tausende von Erdgaskunden wehren sich in Deutschland rechtlich gegen die massiven Preiserhöhungen. Die Preise wurden zum Teil um über 30% innerhalb ... (openpr.de) weiter
10.12.2007 - Europas Grüne Parteien haben eine eigene Website eingerichtet über die von der aktuellen UN Klimakonferenz in Bali aus G... (www.energiewende.com) weiter
10.12.2007 - Das Marktanreizprogramm zu Förderung von erneuerbaren Energien wirkt: Seit dem Jahr 2000 sind beim zuständigen Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) mehr als eine Million Förderanträge eingegangen. Den Förderbescheid für den einmillionsten Antragsteller übergab Bundesumweltminister Gabriel am Freitag persönlich an eine Familie im niedersächsischen Wahle. Mit ihrer Solarthermie-Anlage können sie im Altbau bis zu einem Viertel und im Neubau bis zu 40 Prozent der Endenergie decken. (www.solarportal24.de) weiter
9.12.2007 - Neue Studie im Auftrag des Bundesamtes für Strahlenschutz bringt erstmals belastbare Ergebnisse. (www.sonnenseite.com) weiter
9.12.2007 - Europas Grüne Parteien haben eine eigene Website eingerichtet über die von der aktuellen UN Klimakonferenz in Bali aus G... (www.energiewende.com) weiter
9.12.2007 - Solarthemen 269: Nach einer jüngst veröffentlichten Studie des Worldwatch-Institutes kann der Aufbau regenerativer Energiekapazitäten in China zu Kostensenkungen bei den Wind- und Solartechnologien weltweit führen. Die Autoren der Studie, Eric Martinot vom, Worldwatch-Institut und Li Junfeng von Chinas Renewable Energy Society erwarten, dass in China im Jahr 2007 mehr als 10 Milliarden USDollar in erneuerbare Energien [...] (www.solarthemen.de) weiter
8.12.2007 - Fördervolumen 2008 auf bis zu 350 Millionen Euro angehoben. (www.sonnenseite.com) weiter
8.12.2007 - Experten erwarten bis 2020 einen Marktzuwachs von 120 Prozent. (www.sonnenseite.com) weiter
7.12.2007 - Über 2000 Jugendliche haben am Antiatom-Gewinnspiel teilgenommen - die Gewinner stehen fest (www.oekonews.at) weiter
7.12.2007 - Eine Meldung bei openPR.de von esyoil GmbH vom 07.12.2007 - 09:07 - Lüneburg, 04. Dezember 2007 - Der erhoffte Preisrückgang kam in der letzten Woche endlich in Fahrt. Spekulanten schienen zu realisieren, dass sie auf viel zu teureren ... (openpr.de) weiter
7.12.2007 - Eine Meldung bei openPR.de von esyoil GmbH vom 07.12.2007 - 09:12 - Lüneburg, 06. Dezember 2007 - Die Einflussfaktoren auf die Preisbildung waren gestern schlecht für Verbraucher, denn sie waren bullisch. Die OPEC wird den Ausstoß nicht ... (openpr.de) weiter
7.12.2007 - Eine Erhöhung des Anteils der Atomenergie an der weltweiten Energieerzeugung würde nämlich rasch die raren Reserven aufbrauchen und überdies den Preis für Uran in die Höhe treiben (www.oekonews.at) weiter
7.12.2007 - Die Diskussion um den Klimawandel und die – teils drastische – Erhöhung der Strompreise erzeugt bei immer mehr Bürgerinnen und Bürgern den Wunsch nach Alternativen und mehr Unabhängigkeit in der Stromversorgung. Die Gewinnung von Strom aus Sonne ist wichtiger und unverzichtbarer Bestandteil einer klimaverträglichen Energiezukunft. Mit den Vergütungssätzen für das Jahr 2008 bleiben Fotovoltaik-Anlagen finanziell weiterhin attraktiv, meldet die Initiative SolarLokal. (www.solarportal24.de) weiter
6.12.2007 - Eine Meldung bei openPR.de von FlexStrom GmbH vom 06.12.2007 - 17:33 - Günstiger Anbieter attackiert E.ON Berlin, 6. Dezember 2007 - Wer jetzt noch E.ON-Preise bezahlt, ist selbst schuld. Mit dieser Botschaft will der günstige Stromanbieter ... (openpr.de) weiter
6.12.2007 - Solarthemen 269: Im Auftrag des Bundesumweltministeriums organisieren die Beratungsunternehmen SBS und Archimedes Marketing ein ?Lieferantenforum Italien 2007/2008 ? Erfolgreich in Italien?. Ziel ist es, die Produkte von ostdeutschen kleinen und mittelständischen Unternehmen aus dem Bereich aller erneuerbaren Energien in Italien. Dafür sollen Kontakte zu italienischen Unternehmen vermittelt werden. (www.solarthemen.de) weiter
6.12.2007 - Bereits heute kann die aleo solar AG (Oldenburg/Prenzlau) für das laufende Geschäftsjahr einen Umsatz in Höhe von 210 Millionen Euro melden. Damit sei das Umsatzziel von 200 Millionen Euro bereits heute deutlich übertroffen, so der Solarmodul-Hersteller in einer Pressemitteilung. Deutschland bleibe weiterhin Fotovoltaik-Weltmeister, was die jährlich neu installierte Leistung angehe, aber auch international sei die Nachfrage ungebrochen hoch, so Heiner Willers, Mitglied des Vorstands der aleo solar AG. (www.solarportal24.de) weiter
5.12.2007 - Interessengemeinschaft unabhängiger Stromerzeuger IGUS (www.iwrpressedienst.de) weiter
5.12.2007 - Solarthemen 268: Bündnis 90/Die Grünen und der Stromkonzern E.ON wollen zusammen für eine stärkere Nutzung von Elektromobilen eintreten. ?Die Technik hat einen großen Sprung gemacht. Jetzt müssen die Weichen für eine breite Einführung von Elektroautos gestellt werden?, erklärte Klaus-Dieter Maubach, der Vorstandsvorsitzende von E.ON Energie gemeinsam mit Bärbel Höhn und Hans-Josef Fell von Bündnis 90/Die [...] (www.solarthemen.de) weiter
5.12.2007 - Solarthemen 268: Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages hat den Weg frei gemacht für bis zu 350 Millionen Euro an Fördergeldern für Regenerativ-Wärme-Systeme. (www.solarthemen.de) weiter
5.12.2007 - Eine Meldung bei openPR.de von EDNA-Initiative e.V. vom 05.12.2007 - 09:14 - EDNA-Initiative empfiehlt gemeinsames Vorgehen, um das Funktionieren des Energiemarktes sicherstellen zu können Die EDNA-Initiative e.V. begrüßt die Empfehlung der ... (openpr.de) weiter
5.12.2007 - Die EthikBank - seit Februar 2006 auch in Österreich tätig - engagiert sich für nachhaltige Entwicklung und ist Stifterin des Förderpreises 'Nachhaltiger Mittelstand' (www.oekonews.at) weiter
5.12.2007 - Drohende Zunahme des Lkw-Verkehrs um 50 Prozent (www.oekonews.at) weiter
5.12.2007 - Das Aktionsbündnis 'Atomausstieg-selber-machen' hat die Aufforderung der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) und Umweltminister Sigmar Gabriel an die privaten Stromverbraucher begrüßt, die Strompreise zu vergleichen und gegebenenfalls den vier Stromversorgern E.on, RWE, Vattenfall und EnBW den Rücken zu kehren. Allerdings sei es zu kurz gesprungen, nur von einem teuren zu einem billigen Atom- und Kohlestromanbieter zu wechseln: 'Wer nicht nur Geld sparen, sondern auch die Energiewende beschleunigen will, muss jetzt Nägel mit Köpfen machen: Vollziehen Sie den qualitativen Wechsel, weg von den Atom- und Kohlekonzernen hin zu Ökostromanbietern.' (www.solarportal24.de) weiter
5.12.2007 - Nach dem Design-Plus-Preis 2007 erhält die Sunways AG jetzt für ihr transparentes Fassadenelement auch den iF product design award 2008. Das Solarmodul des Konstanzer Fotovoltaik-Unternehmens kann in die Gebäudehülle integriert werden und besteht aus Solarzellen mit Lochstruktur, die aus Sonnenlicht Strom erzeugen. 'Nebenbei' reguliert das Modul das einfallende Tageslicht, bietet Abschattung und ist Sonnen-, Blend-, Sicht-, Wärme- und Schallschutz in einem einzigen Element. (www.solarportal24.de) weiter
5.12.2007 - Nach fünf Monaten Bauzeit hat die Stadtwerke Bochum GmbH in Gnodstadt bei Würzburg ihr erstes Solarkraftwerk ans Netz genommen. Damit wird der Ökostrom-Mix des Bochumer Energieversorgers um die Komponente Fotovoltaik ergänzt. Das Solarkraftwerk in Gnodstadt soll mit jährlich rund 1,6 Millionen Kilowattstunden den Strom für rund 400 Haushalte produzieren. 'Keiner kann alleine das Klimaproblem lösen, aber jeder sollte seinen Beitrag leisten', so der Geschäftsführer der Stadtwerke, Dipl.-Ing. Dietmar Spohn. (www.solarportal24.de) weiter
5.12.2007 - Da kommt keine Freude auf: Innerhalb der nächsten Wochen werden viele Stromanbieter ihre Preise erhöhen. (www.sonnenseite.com) weiter
4.12.2007 - Eine Meldung bei openPR.de von Projektwerkstatt - Gesellschaft für kreative Ökonomie mbH vom 04.12.2007 - 15:41 - Energiesparlampen sind der einfachste und schnellste Weg, Energie und Stromkosten zu sparen und gleichzeitig etwas für den Klimaschutz zu tun ? denn geringer ... (openpr.de) weiter
4.12.2007 - Windenergie Agentur Bremerhaven/Bremen e.V. (WAB) präsentiert Sonderheft zur Europäischen Offshore Windenergie Konferenz. (www.sonnenseite.com) weiter
4.12.2007 - Eine Meldung bei openPR.de von Solar*Tec AG vom 04.12.2007 - 08:23 - München, 27.11.2007 - Die Solar*Tec AG intensiviert die Vorbereitungen für einen Börsengang ca. Mitte 2008. Angesichts der hervorragenden strategischen Ausrichtung des ... (openpr.de) weiter
4.12.2007 - Auch die Solar Millennium AG (Erlangen) unterstützt die Initiative des Club of Rome hinsichtlich solarthermischer Stromerzeugung für eine sichere, saubere und günstige Energieversorgung von Europa und der MENA-Region, also dem Nahen Osten und Nordafrika. Die Technologie solarthermischer Kraftwerke sei seit mehr als 20 Jahren erprobt und stehe sofort zur Verfügung, so die Solar Millennium AG in einer Pressemitteilung. (www.solarportal24.de) weiter
4.12.2007 - Für die Neuentwicklung einer zweiachsigen, hemisphärischen Nachführanlage, auf der sowohl Fotovoltaik-Module als auch thermische Solarkollektoren angebracht werden können, erhielt der Eberswalder Solarsystemanbieter MP-TEC den Innovationspreis Berlin-Brandenburg 2007. Insgesamt wurden fünf Unternehmen am Freitag mit dem begehrten Preis ausgezeichnet. MP-TEC will das Preisgeld in Höhe von 10.000 Euro Kinderhilfseinrichtungen in Berlin-Brandenburg zukommen lassen. (www.solarportal24.de) weiter
3.12.2007 - Eine Meldung bei openPR.de von EUROFORUM Deutschland GmbH vom 03.12.2007 - 13:32 - 2. EUROFORUM-Konferenz 'Herausforderung Offshore Windpark' am 14. und 15. Januar 2008, Le Royal Méridien Hamburg Hamburg/Düsseldorf, November 2008 - Mit dem 2006 ... (openpr.de) weiter
3.12.2007 - Die Auftragslage der Roth & Rau AG (Hohenstein-Ernstthal) hat sich in den vergangenen Wochen nochmals dynamischer entwickelt, meldet das Unternehmen. So seien in den Monaten Oktober und November neue Aufträge in Höhe von 70,6 Millionen Euro eingegangen. Damit summierten sich die Auftragseingänge nach elf Monaten auf ein neues Rekordvolumen von 221,1 Millionen Euro und damit bereits um 71,3 Prozent über dem Wert des gesamten Geschäftsjahres 2006 (129,1 Millionen Euro). Der größte Anteil dieser Auftragseingänge entfiel auf den Geschäftsbereich Fotovoltaik. (www.solarportal24.de) weiter
3.12.2007 - Eine Meldung bei openPR.de von equilibrium GmbH vom 03.12.2007 - 12:10 - Das Energiedienstleistungsportal wer-ist-billiger.com bietet nun Verbrauchern neben Strom und Gas auch Heizöl an. Nach in den vergangenen Monaten stark gestiegenen ... (openpr.de) weiter
3.12.2007 - Eine Meldung bei openPR.de von MP-TEC vom 03.12.2007 - 12:15 - Preisgeld von 10.000 Euro kommt Kindereinrichtungen zugute Potsdam/Eberswalde, 3.12.2007 - In Anwesenheit von Brandenburgs Wirtschaftsminister, Ulrich Junghanns, und dem ... (openpr.de) weiter
3.12.2007 - Als bei der Klimaschutzkonferenz 1995 in Berlin der Präsident des kleinen Inselstaates Tuvalu von den Industriestaaten mehr Klimaschutz forderte, “weil wir sonst ertrinken“, konterte ein Delegierter der USA mit der Frage: “Brauchen wir diese Inseln überhaupt?” Bis zur Bali-Konferenz in dieser Woche hat sich am Gr... weiter
3.12.2007 - Solarthemen 268: Nachdem das Ökostromunternehmen Lichtblick erst Anfang Oktober in das Gasgeschäft eingestiegen ist, verzeichnete es Mitte November bereits 4200 Gaskunden. Wie Lichtblick-Pressesprecher Gero Lücking gegenüber den Solarthemen erläuterte, sei es Ziel, ein vom Preis her konkurrenzfähiges Angebot zu machen. Mit einem Preis von 6,25 Cent pro Kilowattstunde und einem Grundpreis von 9,90 Euro gelingt [...] (www.solarthemen.de) weiter
3.12.2007 - Eine Meldung bei openPR.de von Real Time Measurements Inc. vom 03.12.2007 - 09:11 - Real Time Measurements Inc. gibt heute bekannt, daß sie das Beratungsunternehmen PR Global Concept Inc. mit Niederlassungen in Kanada und Deutschland für Investor Relations ... (openpr.de) weiter
3.12.2007 - Eine Meldung bei openPR.de von esyoil GmbH vom 03.12.2007 - 08:54 - Lüneburg 29.11.2007 - Kurz vor 100 Dollar für das Barrel US-Rohöl dreht der Aufwärtstrend ein zweites Mal ab. Allem Anschein nach wird die Luft in diesen Preishöhen als ... (openpr.de) weiter
3.12.2007 - Als bei der Klimaschutzkonferenz 1995 in Berlin der Präsident des kleinen Inselstaates Tuvalu von den Industriestaaten mehr Klimaschutz forderte, ?weil wir sonst ertrinken?, konterte ein Delegierter der USA mit der Frage: ?Brauchen wir diese Inseln überhaupt?? (www.sonnenseite.com) weiter
3.12.2007 - Mehrheit der Deutschen zu finanziellen Opfern bereit. (www.sonnenseite.com) weiter
2.12.2007 - Die Baden-Badenerin Bigi Alt erhielt in Berlin für ihre Internetseiteden Europäischen Solarpreis 2007 verliehen. (www.sonnenseite.com) weiter
1.12.2007 - Solarthemen 268: Die Wagner & Co Solartechnik GmbH hat mit dem Bau einer Fabrik für solarthermische Kollektoren mit einer Kapazität von 460000 Quadratmetern begonnen. Wagner will damit einen neuen Standort im hessischen Kirchhain-Ost in Nähe der Cölber Verwaltung und des Logistikzentrums in Kirchhain-West eröffnen. Fertig sein soll die neue Produktionsstätte für die ?Euro?-Flachkollektoren im Sommer nächsten [...] (www.solarthemen.de) weiter
1.12.2007 - Solarthemen 268: Die Flagsol GmbH, eine Tochtergesellschaft der Solar Millennium AG, hat den Auftrag zur Auslegung und Lieferung eines solarthermischen Kraftwerks in Ägypten erhalten, das Teil eines Hybrid-Kraftwerks in Verbindung mit Erdgas sein soll. Beteiligt ist auch die Orascom Construction Industries aus Kairo, ein großer ägyptischer Generalunternehmer. (www.solarthemen.de) weiter
30.11.2007 - Wer sich seinen ganz persönlichen Einfluss auf das Klima vor Augen führen möchte, kann das mit einem Online-Tagebuch tun. Per Mobiltelefon aktualisiert, berechnet das System den individuell verursachten Ausstoß der drei wichtigsten Treibhausgase. mobGAS steht in 21 Sprachen kostenlos zur Verfügung. Foto: European Commission Lesen Sie mehr bei Scienceticker Umwelt (www.scienceticker.info) weiter
30.11.2007 - Spritpreise als Mobilitätsbremse, Club fordert Entlastungsmaßnahmen (www.oekonews.at) weiter
30.11.2007 - Ein Preisträger kommt aus Österreich: Wolfgang Löser für seinen energieautarken Bauernhof (www.oekonews.at) weiter
30.11.2007 - FNR gibt neutralen Überblick mit technischen Daten (www.oekonews.at) weiter
30.11.2007 - Solarthemen 268: Die Studie ?Sicherheitspolitische Bedeutung erneuerbarer Energien?, erstellt von Adelphi Consult und Wuppertal Instituts im Auftrag des Bundesumweltministeriums, gibt einen umfassenden Überblick über die Zusammenhänge zwischen Energie- und Sicherheitspolitik. Die Langfassung ist im Internet unterverfügbar. (www.solarthemen.de) weiter
30.11.2007 - Eine Meldung bei openPR.de von FRANZIS BUCH & SOFTWARE VERLAG vom 29.11.2007 - 13:23 - Poing, November 2007 - Heizkosten sparen ist mehr als nur Stoßlüften. Und statt sich um den viel zitierten und tatsächlich kaum Strom verbrauchenden Standby-Schalter am ... (openpr.de) weiter
30.11.2007 - Die Ergebnisse von Europas größtem Solarunternehmen, der Hamburger Conergy AG, für die ersten neun Monate dieses Jahres waren ernüchternd. Es folgte ein Umbau des Vorstands und eine von Vorstand und Aufsichtsrat beschlossenen Kapitalerhöhung. Zudem soll ein neues Konzept mit Fokussierung auf profitable Geschäftsbereiche umgesetzt werden. Investoren wie Dr. Otto Happel oder die französische Investment-Gesellschaft 'Financière de Champlain' gehen den neuen Weg offenbar mit und erhöhen derzeit ihre Anteile am Unternehmen. (www.solarportal24.de) weiter
30.11.2007 - Einer der größten europäischen Hersteller von Solarmodulen und Fotovoltaik-Systemen, die Berliner SOLON AG, hat mit dem spanischen Unternehmen GUASCOR SOLAR S.A.U. weitere Verträge über mehrere Kraftwerksprojekte in Spanien in einem Gesamtvolumen von über 130 Millionen Euro abgeschlossen. Die ersten gemeinsamen Projekte im Megawatt-Bereich wurden kürzlich in Castilla la Mancha und Navarra fertig gestellt. Das nun beschlossene Projektpaket umfasst vier Kraftwerksprojekte mit einem Gesamtvolumen von rund 20 Megawatt. (www.solarportal24.de) weiter
30.11.2007 - Aktuelle Gerichtsurteile im Kampf gegen überhöhte Preise Verbraucher haben gewonnen (nr = nicht rechtskräftig, r = rechtskräftig) Eine Klage des Bund der Energieverbraucher gegen Preisgleitklauseln in (www.energieverbraucher.de) weiter
30.11.2007 - Die ?Sonnenseite? feiert ein doppeltes Jubiläum: Erstens haben wir den Europäischen Solarpreis 2007 bekommen und zweitens ist unsere Webseite zehn Jahre online. (www.sonnenseite.com) weiter
30.11.2007 - Das Münchener Solarunternehmen Solar*Tec AG erweitert sein internationales Netzwerk durch die Gründung zweier Tochtergesellschaften in Griechenland. (www.sonnenseite.com) weiter
29.11.2007 - Solarthemen 268: Mit schätzungsweise einem Gigawatt neu installierter Leistung im Jahr 2006 habe der deutsche Photovoltaikmarkt zugelegt. Für 2007 rechnet EuPD Research mit einer erneuten Steigerung der verbauten Menge auf rund 1,5 Gigawatt. Die fünfzehn größten deutschen PV-Hersteller hätten im letzten Jahr rund 2,77 Milliarden Euro Umsatz erwirtschaftet. Parallel dazu, so der EuPD Research, sei der [...] (www.solarthemen.de) weiter
29.11.2007 - Eine Meldung bei openPR.de von IIR Deutschland GmbH vom 29.11.2007 - 12:00 - 5. ETP-Konferenz 'Schweizer Energiemarkt', 30. und 31. Januar 2008, Novotel Zürich City-West Zürich/Düsseldorf, November 2007 - Rund 53 Prozent des Schweizer ... (openpr.de) weiter
29.11.2007 - Eine Meldung bei openPR.de von EUROFORUM Deutschland GmbH vom 29.11.2007 - 12:08 - 8. EUROFORUM-Jahrestagung: 'Die Logistik-Immobilie' am 23. und 24. Januar 2008, München Airport Marriott Hotel Sulzbach(Ts.)/München, 29. November 2007 - Die ... (openpr.de) weiter
29.11.2007 - Gestern präsentierte der frühere Präsident des Club of Rome, Prinz Hassan bin Talal von Jordanien, im Europäischen Parlament das Weißbuch 'Clean Power from Deserts – The DESERTEC Concept for Energy, Water and Climate Security' der Club of Rome Initiative Trans-Mediterranean Renewable Energy Cooperation (TREC), das eine Kooperation Europas mit dem Nahen Osten und Nordafrika (MENA-Region) vorschlägt. Der Technologiekonzern SCHOTT als Hersteller von Solarreceivern unterstützt die Initiative des Club of Rome. Receiver bilden das Herzstück von solarthermischen Parabolrinnenkraftwerken. Schott-Receiver sind beispielsweise im Kraftwerk 'Nevada Solar One' im Einsatz und werden auch im Kraftwerk 'AndaSol' eingesetzt. (www.solarportal24.de) weiter
29.11.2007 - Kartellrecht hilft Verbrauchern gegen überhöhte Energiepreise (29. November 2007) Das Kartellrecht bietet nicht nur Firmen, sondern auch Privatkunden Möglichkeiten, sich gegen überhöhte Energiepreise zu wehren. Zu diesem (www.energieverbraucher.de) weiter
29.11.2007 - Solarthemen 268: Am 16. November hat Bundeswirtschaftsminister Michael Glos ein von ihm beauftrages Gutachten vorgelegt, nach dem ein ambitionierter Klimaschutz sehr teuer würde. Die Studie von Prognos und GWS belege einen Verlust beim Bruttoinlandsprodukt von insgesamt 123 Milliarden Euro im Zeitraum von 2013 bis 2020. Daraus leitet Glos ab, die Ziele Versorgungssicherheit, Wirtschaftlichkeit und Umweltverträglichkeit müssten [...] (www.solarthemen.de) weiter
29.11.2007 - Im europaweit ersten vollständig solar beheizten Mehrfamilienhaus in Oberburg BE ziehen die ersten Mieter ein. Schon bald werden die nächsten folgen, denn Heizen ohne Öl ist so attraktiv wie noch nie (www.oekonews.at) weiter
29.11.2007 - 1,5 Mia. Euro muss Österreich Strafe zahlen - CO2 Reduktion mit Windkraft in Österreich ist nicht teurer als Zertifikatszukauf (www.oekonews.at) weiter
29.11.2007 - Der Suchmaschinengigant Google hat nach Angaben von dpa eine 'strategische Initiative' gestartet, um Strom aus erneuerbaren Energiequellen billiger als aus Kohle produzieren zu können. Dabei werde man sich auf solarthermische Kraftwerke, Windkraft, Erdwärme und andere Technologien konzentrieren, die einen Durchbruch in der Energiefrage ermöglichten, sagte Google-Mitbegründer Larry Page am Dienstag in Mountain View (US-Bundesstaat Kalifornien). (www.solarportal24.de) weiter
29.11.2007 - Prinz Hassan bin Talal von Jordanien präsentiert Weißbuch im Europaparlament. (www.sonnenseite.com) weiter
29.11.2007 - Der Europäische Verband der Energie- und Umweltschutzberater (EVEU) rechnet mit einem Rekordjahr 2008 für deutsche Energieberater. (www.sonnenseite.com) weiter
28.11.2007 - Verbund baut Position als führender Produzent von sauberem Strom in Europa konsequent aus (www.oekonews.at) weiter
28.11.2007 - Zwei weitere Sunline-Megawatt-Solarstromprojekte in Spanien starten noch 2007 (www.oekonews.at) weiter
28.11.2007 - Kalifornien bleibt der wichtigste PV-Markt der USA- Doch Staaten wie New Jersey bieten zunehmend Alternativen zum Förderprogramm des Sonnenstaates (www.oekonews.at) weiter
28.11.2007 - Solarthemen 268: Mit schätzungsweise einem Gigawatt neu installierter Leistung im Jahr 2006 habe der deutsche Photovoltaikmarkt zugelegt. Für 2007 rechnet der Europressedienst (EuPD) mit einer erneuten Steigerung der verbauten Menge auf rund 1,5 Gigawatt. Die fünfzehn größten deutschen PV-Hersteller hätten im letzten Jahr rund 2,77 Milliarden Euro Umsatz erwirtschaftet. Parallel dazu, so der Europressedienst, sei der [...] (www.solarthemen.de) weiter
28.11.2007 - Eine Meldung bei openPR.de von Pilgrim Petroleum Corporation vom 28.11.2007 - 08:29 - IRVING, TEXAS, 11/27/07 - Pilgrim Petroleum Corporation ein unabhängiges Öl- und Gasunternehmen, meldete heute, dass sein Vorstand auf seiner am 27. November 2007 ... (openpr.de) weiter
28.11.2007 - Eine Meldung bei openPR.de von Louis Hagel Mineralöl Handels-GmbH vom 28.11.2007 - 08:32 - Der Preis für Rohöl ist im Handelsverlauf am Dienstag kräftig gefallen und notiert am Mittwoch bereits unter der Marke von 94 US-Dollar. Ein Barrel (159 Liter) der ... (openpr.de) weiter
28.11.2007 - Am 28. November wird der frühere Präsident des Club of Rome, Prinz Hassan bin Talal von Jordanien, das Weißbuch 'Clean Power from Deserts - The DESERTEC Concept for Energy, Water and Climate Security' im Europaparlament in Brüssel präsentieren und es dem Präsidenten des Europaparlamentes übergeben. Das Weißbuch schreibt den Wüsten des Sonnengürtels ein enormes Potenzial für die Schaffung einer sicheren, sauberen und günstigen Stromversorgung für Europa, den Nahen Osten und Nord Afrika (EU-MENA) zu. (www.solarportal24.de) weiter
27.11.2007 - Eine Meldung bei openPR.de von Messe München GmbH vom 27.11.2007 - 17:49 - Von der Gewinnung und Aufbereitung des Inputmaterials über den Vergärungsprozess bis hin zur Strom- und Wärmeerzeugung - die Biomasse-Nutzung bieten noch jede Menge Raum ... (openpr.de) weiter
27.11.2007 - Jahrelange Klima-Versäumnisse werden teuer für Österreich (www.oekonews.at) weiter
27.11.2007 - Eine Meldung bei openPR.de von 2007-11-26-Press Release Greece-DE vom 27.11.2007 - 08:35 - Das Münchener Solarunternehmen Solar*Tec AG erweitert sein internationales Netzwerk durch die Gründung zweier Tochtergesellschaften in Griechenland. Durch die Einführung ... (openpr.de) weiter
27.11.2007 - Eine Meldung bei openPR.de von Enerix Alternative Enerigietechnik vom 27.11.2007 - 08:46 - Mit einer garantierten Vergütung von 46,75 Ct/kWh zzgl. MwSt. für Solarstrom werden auch in 2008 Photovoltaikanlagen wieder rentabel betrieben werden. Zwar sinkt die ... (openpr.de) weiter
27.11.2007 - Berliner Sozialbetrieb erhält 'Green Electronics-Preis' der Deutschen Umwelthilfe für hervorragende Leistungen beim Bildröhrenrecycling (www.oekonews.at) weiter
27.11.2007 - Nachhaltige Wirtschaftskonzepte haben Zukunft! (www.oekonews.at) weiter
27.11.2007 - China hat vor allem durch sein starkes Wirtschaftswachstum große Umweltprobleme. (www.sonnenseite.com) weiter
26.11.2007 - Eine Meldung bei openPR.de von ClimatePartner GmbH & Co. KG vom 26.11.2007 - 17:35 - Die internationale Strategieberatung im Freiwilligen Klimaschutz erstellte im Auftrag des Feldberger Hofs einen so genannten CO2-Fußabdruck der Feldbergbahn mit ihren Pisten ... (openpr.de) weiter
26.11.2007 - Dabei 'vergaßen' die beiden Energiekonzerne zu erwähnen, dass sie weiter neue Kohlekraftwerke bauen. (www.energieverbraucher.de) weiter
26.11.2007 - Eine Meldung bei openPR.de von spotHunter Online-Marktplatz GmbH vom 26.11.2007 - 14:20 - Solarmodule sind weltweit zu einem begehrten Handelsgut geworden. Die sichere Belieferung von solaren Großanlagen hat sich aufgrund der hohen Nachfrage zu einer echten ... (openpr.de) weiter
26.11.2007 - Die centrotherm photovoltaics AG (Blaubeuren) erwirbt zum 1. Januar 2008 100 Prozent der Anteile an der FHR Anlagenbau GmbH. Der Kaufpreis beträgt nach Angaben des Unternehmens 22 Millionen Euro und werde aus dem Emissionserlös des Börsengangs gezahlt. Mit dem Erwerb der FHR ergänze man das bestehende Portfolio um die Technologie und den Anlagenbau für Sputter-Systeme, heißt es in einer Pressemitteilung. Sputtertechnik ist eine Schlüsseltechnologie und ein wesentlicher Bestandteil für die Produktion von Dünnschicht Turn-Key Linien. (www.solarportal24.de) weiter
26.11.2007 - Solarthemen 268: Für die Entwicklung erneuerbarer Energien sind zurzeit keine Initiativen von Seiten der Europäischen Union absehbar. Die Europäische Kommission arbeitet weiter eher im Verborgenen an einer Richtlinie für erneuerbare Energien. Damit soll sie den Beschluss des Europäischen Rates konkretisieren, der im Frühjahr entschieden hatte, den Anteil erneuerbarer Energien in Europa bis 2020 auf 20 Prozent [...] (www.solarthemen.de) weiter
26.11.2007 - Eine Meldung bei openPR.de von hotelsys.de vom 26.11.2007 - 09:04 - Strausberg, 23.11.2007 - Ab sofort können Kunden von hotelsys.de sich ihren Pflanzenölpreis auf fünf Jahre sichern. Pflanzenöle sind aufgrund ihrer Eigenschaften bei der ... (openpr.de) weiter
26.11.2007 - Der Energie Star 2008 ist der oberösterreichische Landesenergie-Preis für die besten Energielösungen - ab sofort können Projekte eingereicht werden. (www.oekonews.at) weiter
26.11.2007 - Die Berliner SOLON AG erhielt den Auftrag zur schlüsselfertige Errichtung mehrerer Fotovoltaik-Kraftwerke in der süditalienischen Region Apulien: Bis Ende 2008 soll ein 2,4 MW-Kraftwerk errichtet werden. Die Vereinbarung beinhalte außerdem den Bau von fünf weiteren Kraftwerken mit je 10 MW Nominalleistung in den Jahren 2008 bis 2009 und die Option auf die Errichtung einer 100 MW-Anlage in den Jahren 2009 bis 2011. (www.solarportal24.de) weiter
24.11.2007 - Georg Salvamoser wird neuer Präsident der Solarindustrievereinigung (www.oekonews.at) weiter
24.11.2007 - In Graz trifft sich vom 16. bis 19. Jänner 2008 die europäische Biomasse-Fachwelt (www.oekonews.at) weiter
24.11.2007 - Solarthemen 268: Hans-Martin Rüter gründete vor elf Jahren SunTechnics und 1998 die heutige Conergy AG. Zum 15. November trat er als Vorstandsvorsitzender zurück, die Solarthemen sprachen mit ihm nach seinem Rücktritt. Solarthemen: Herr Rüter, warum haben Sie die Position als Vorstandvorsitzender von Conergy aufgegeben? Hans Martin Rüter: Wir sind jetzt ein Unternehmen mit über einer Milliarde Euro [...] (www.solarthemen.de) weiter
24.11.2007 - Pressemitteilung: “Ich persönlich glaube ganz fest, dass die inneren Werte der Conergy substanziell höher liegen, als es der aktuelle Börsenwert widerspiegelt”, erklärte Hans-Martin Rüter, der zum 15. November zurückgetretene Vorstand der Conergy AG, in der aktuellen Ausgabe der Fachzeitschrift Solarthemen: “Das wissen natürlich auch strategische Interessenten an Conergy. Daher ist es für uns so wichtig, [...] (www.solarthemen.de) weiter
24.11.2007 - Umweltbundesamt aktualisiert Liste mit Ansprechpartnern für Luftqualität und Gesundheit in Europa. (www.sonnenseite.com) weiter
23.11.2007 - Energietechnologie spielt eine entscheidende Rolle beim Klimaschutz und bei der Sicherung der Energieversorgung - im Forschungsbereich soll Europa weit mehr zusammenarbeiten (www.oekonews.at) weiter
23.11.2007 - Energietechnologie spielt eine entscheidende Rolle beim Klimaschutz und bei der Sicherung der Energieversorgung - im Forschungsbereich soll Europa weit mehr zusammenarbeiten (www.oekonews.at) weiter
23.11.2007 - Eine Meldung bei openPR.de von LUUPO AG vom 23.11.2007 - 12:52 - In einer gemeinsamen Kampagne wollen die beiden Unternehmen mehr Verbraucher für den Klimaschutz interessieren. Strompakete in unterschiedlichen Größen können in ... (openpr.de) weiter
23.11.2007 - Solarthemen 268: Hans-Martin Rüter hat vor elf Jahren SunTechnics und 1998 die heutige Conergy AG gegründet und zu einem Unternehmen gemacht, das in diesem Jahr eine Milliarde Umsatz erwartet und 2800 Mitarbeiter beschäftigt. Zum 15. November trat er als Vorstand zurück, in den aktuellen Solarthemen finden Sie ein Interview ihm. Foto: Conergy Den vollständigen Beitrag lesen Sie [...] (www.solarthemen.de) weiter
23.11.2007 - Eine Meldung bei openPR.de von esyoil GmbH vom 23.11.2007 - 09:43 - Lüneburg, 20.11.2007 Bisher war die 100-Dollar-Marke die Attraktion im Ölmarkt. Kurz vor ihrem Erreichen geriet die Preisentwicklung ins Stocken. Ob die 100 Dollar für das ... (openpr.de) weiter
23.11.2007 - Eine Meldung bei openPR.de von esyoil GmbH vom 23.11.2007 - 09:42 - Lüneburg 22.11.2007 Wie sehr die Ölpreisentwicklung zum Spielball von Finanzspekulation geworden ist, wird an der gestrigen Kursbewegung deutlich. Am Morgen stand der Preis ... (openpr.de) weiter
23.11.2007 - Ab sofort kann eingereicht werden! (www.oekonews.at) weiter
23.11.2007 - Zum neuen Vorsitzenden des Bundesverbands Solarwirtschaft e.V. (BSW-Solar), der Interessenvertretung von über 600 Solarunternehmen, wurde der Solarunternehmer Georg Salvamoser gewählt. Ein weiterer Solarpionier der ersten Stunde, der Solarproduzent Helmut Jäger, wurde zum Stellvertreter gewählt. Neu im BSW-Solar-Vorstand sind zudem Frank Asbeck und Anton Milner, beide stehen an der Spitze von weltweit führenden deutschen Fotovoltaik-Produzenten. (www.solarportal24.de) weiter
22.11.2007 - Eine Meldung bei openPR.de von TelDaFax ENERGY GmbH vom 22.11.2007 - 18:32 - Nach dem erfolgreichen Start ins Stromgeschäft, den TelDaFax ENERGY im Februar 2007 unternahm, tritt 2008 der Gasmarkt ins Visier des Troisdorfer Energieanbieters. ?Unsere ... (openpr.de) weiter
22.11.2007 - Eine Meldung bei openPR.de von FastEnergy GmbH vom 22.11.2007 - 18:40 - Auch ein extrem starker Euro, der gegenüber dem US-Dollar auf neuem Allzeithoch steht, kann ein weiteres Ansteigen der Heizöl-Notierungen bei Rohölkursen von knapp 100 ... (openpr.de) weiter
22.11.2007 - Eine Meldung bei openPR.de von HOLZABSATZFONDS vom 22.11.2007 - 19:11 - Die Holz-Einschlagsaison 2007/2008 hat begonnen. Dank nachhaltiger Forstwirtschaft entstehen durch die Holzernte stabile Wälder. (HAF, Bonn) Mit dem Herbst beginnt in den ... (openpr.de) weiter
22.11.2007 - Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe: Mitgliederversammlung wählt neuen Vorstand (www.oekonews.at) weiter
22.11.2007 - Erneuerung des Kraftwerks Bajina Basta bringt Leistungssteigerung (www.oekonews.at) weiter
22.11.2007 - Das Europaparlament hat am 13. November in erster Lesung einen Gesetzesvorschlag angenommen, der den Flugverkehr in den europäischen Emissionshandel einbeziehen soll (www.oekonews.at) weiter
22.11.2007 - Solarthemen 268: Die Solar-Fabrik AG will ihre Produktionskapazitäten für Solarmodule bis zum Sommer nächsten Jahres von 60 auf 130 MW steigern. Dafür lässt das Unternehmen eine dritte, 15000 Quadratmeter große Halle in Freiburg bauen, die auch Platz für weitere Maschinen bieten soll. ?Die hervorragende Auftragslage macht es erforderlich, die Produktionskapazitäten auszubauen?, so Christoph Paradeis, Vorstandsvorsitzender der [...] (www.solarthemen.de) weiter
22.11.2007 - Eine Meldung bei openPR.de von ALTRAN vom 22.11.2007 - 09:45 - ALTRAN, Europas Marktführer unter den High-Tech-Beratungen, prämiert zukunftsweisende Projekte gegen Kohlendioxidemissionen. Als Preis winkt eine einjährige ... (openpr.de) weiter
22.11.2007 - In den nächsten drei Jahren wird die deutsche Solarstromindustrie ihre heimischen Produktionskapazitäten verdreifachen. Gleichzeitig rechnen die Hersteller damit, im Jahr 2010 50 Prozent ihrer Umsätze im Ausland zu erwirtschaften. Dazu investiert die Branche massiv in den Auf- und Ausbau neuer Fertigungsstätten. 2010 wird die jährliche Investitionssumme rund 2,6 Milliarden betragen – ein Plus von einer Milliarde gegenüber 2007. Zu diesen Ergebnissen kommt das Bonner Marktforschungsinstitut EuPD-Research in einer aktuellen Unternehmensbefragung. (www.solarportal24.de) weiter
22.11.2007 - Erster Preis erging an Alexander Werner Großegger, TU Graz (www.oekonews.at) weiter
22.11.2007 - Experten von REPSOL YPF, Arrow, Moser Baer, NEA für die Entwicklungssteuerung in Europa (www.oekonews.at) weiter
22.11.2007 - Grüne im Europaparlament legen Weltatom-Bericht vor: Neue Studie: Keine Spur von der viel beschworenen Renaissance der Atomenergie. (www.sonnenseite.com) weiter
21.11.2007 - Eine Meldung bei openPR.de von EVEU - Europäischer Verband der Energie- und Umweltschutzberater vom 21.11.2007 - 15:37 - Energieausweis und explodierende Energiekosten sorgen für Boom München/Dresden (21. November 2007) ? Der Europäische Verband der Energie- und Umweltschutzberater ... (openpr.de) weiter
21.11.2007 - Eine Meldung bei openPR.de von Echelon Corporation vom 21.11.2007 - 15:49 - (Amsterdam, Niederlande ? November 2007) ?Auf der diesjährigen LonWorld® 2007 Conference and Exhibition in Amsterdam gab Echelon die Gewinner des Wettbewerbs Control ... (openpr.de) weiter
21.11.2007 - Enge Kooperation mit schwedischer Wirtschaftsministerin vereinbart (www.oekonews.at) weiter
21.11.2007 - Eine Meldung bei openPR.de von Tarifvergleich.de GmbH vom 21.11.2007 - 12:49 - Durch einen Wechsel des Versorgers können Verbraucher die aktuellen Preise ins neue Jahr retten. München, 20. November 2007 - Nachdem die zwei größten Energiekonzerne ... (openpr.de) weiter
21.11.2007 - Eine starke und überaus erfreuliche Bilanz zog der Ökoenergie-Cluster (OEC) anlässlich seiner Jahrestagung Anfang November in Linz (www.oekonews.at) weiter
21.11.2007 - Die KfW Förderbank hat im Rahmen des Symposiums 'Energetische Modernisierung von gewerblich genutzten Gebäuden' die Preisträger des KfW-Energieeffizienzpreises 2007 ausgezeichnet. Der von der KfW Förderbank zum vierten Mal ausgeschriebene Wettbewerb stand in diesem Jahr unter dem Motto 'Energetische Modernisierung von gewerblich genutzten Gebäuden'. Die energetischen Sanierungsmaßnahmen am betrieblichen Gebäudebestand mindern den Energieverbrauch wesentlich, realisieren zugleich erhebliche Kosteneinsparungen und verbessern dadurch die Wettbewerbsfähigkeit. (www.solarportal24.de) weiter
20.11.2007 - Eine Meldung bei openPR.de von contexo Gesellschaft für Systemintegration mbH vom 20.11.2007 - 16:14 - Reutlingen, 15. November 2007. Stromversorger, die einen schnellen und einfachen Überblick über die Regelungen der GKPE (Geschäftsprozesse zur Kundenbelieferung mit ... (openpr.de) weiter
20.11.2007 - Eine Meldung bei openPR.de von energieverbraucherportal vom 20.11.2007 - 10:19 - Gehen Verbraucher im Internet auf die Suche nach Informationen zu Preisen und Leistungen von Energieversorgern, landen sie bisher in der Regel bei einigen wenigen, Interessen ... (openpr.de) weiter
19.11.2007 - Die Berliner SOLON AG, einer der großen europäischen Solarmodulproduzenten und ein führender Anbieter von Fotovoltaik-Systemen für solare Großkraftwerke, will gemeinsam mit der australischen CBD Energy Ltd. ein erstes Kraftwerksprojekt in Australien realisieren. Das Gesamtinvestitionsvolumen beträgt 60 Millionen AUD, so die SOLON AG in einer Pressemitteilung. Der 'Hunter Valley'-Solarpark wird in Port Stephens in der Provinz New South Wales errichtet. Hauptabnehmer des dort produzierten Solarstroms wird die Stadt Port Stephens sein. (www.solarportal24.de) weiter
19.11.2007 - Eine Meldung bei openPR.de von HeizOel24 - Der Heizölmarkt vom 19.11.2007 - 16:02 - Die Preise für Heizöl, Diesel und Benzin bleiben unverändert hoch. Neuestes Argument der bullish eingestellten Spekulanten ist eine Kältewelle im Nordosten der USA. Ein ... (openpr.de) weiter
19.11.2007 - Eine Meldung bei openPR.de von Jäger Direkt vom 19.11.2007 - 10:58 - Die Strahlemann-Initiative und der Elektrotechnik-Produzent Jäger Direkt GmbH (Reichelsheim/ Mörlenbach) zählen zu den Gewinnern beim erstmals vergebenen Deutschen ... (openpr.de) weiter
19.11.2007 - Die ersol Solar Energy AG (ersol) konnte in den ersten neun Monaten des laufenden Geschäftsjahres den Konzernumsatz auf 106,5 Millionen Euro steigern. Er lag damit im Vergleich zum Vorjahreszeitraum (96,0 Millionen Euro) um 10,9 Prozent höher. Die Entscheidung, den Einstieg in die mikromorphe Technologie schon in 2008 vorzubereiten und die Produktionsaufnahme der rein amorphen Modul-Generation zu verschieben, würde allerdings sowohl für 2007 als auch für 2008 Erträge am 'unteren Ende des Prognosekorridors' erwarten lassen, so die ersol in einer Pressemitteilung. (www.solarportal24.de) weiter
18.11.2007 - Solarthemen 267: Das deutsche Team von der Hochschule Bochum freute sich über seinen vierten Platz in der Challenge Class bei der World Solar Challenge, einem Solarmobil-Rennen, das rund 3000 Kilometer quer durch Australien führte. Vor zwei Jahren kamen die Studenten auf den 8. Platz. Mit dem neuen, gelben Fahrzeug ? das zudem den Design Award als [...] (www.solarthemen.de) weiter
18.11.2007 - Greentech Energy Systems bestellt drei Windparks für 190 Mio. Euro (www.oekonews.at) weiter
18.11.2007 - Und: Erstmals Industrieforum mit österreichischen Bioenergie-Spitzenunternehmen sowie Matchmaking Event (www.oekonews.at) weiter
18.11.2007 - Zahlreiche Aktivitäten zum Schutz der Umwelt in Polen wurden von ihm begründet (www.oekonews.at) weiter
18.11.2007 - Kontingentierung des jährlichen Fördervolumens für Ökostrom verhindert eine langfristig günstige Strompreisentwicklung. (www.sonnenseite.com) weiter
17.11.2007 - (www.iwr.de) weiter
17.11.2007 - (www.iwr.de) weiter
17.11.2007 - Österreicher gestalten Europas solare Zukunft mit (www.oekonews.at) weiter
17.11.2007 - Internationale Fachtagung e-nova zum Thema 'Energetische Zukunft von Gebäuden' am 8. und 9. November 2007 ? hochrangige ExpertInnen für Gebäudemanagement aus Theorie und Praxis aus ganz Europa tagen im Fachhochschul-Studienzentrum Pinkafeld (www.oekonews.at) weiter
17.11.2007 - Preisausschreiben zum 'Ökologischen Fußabdruck' (www.oekonews.at) weiter
17.11.2007 - Kontingentierung des jährlichen Fördervolumens für Ökostrom verhindert eine langfristig günstige Strompreisentwicklung (www.oekonews.at) weiter
17.11.2007 - Die Europäische Kommission hat eine Internet-Konsultation über die Kosten des Artensterbens gestartet. (www.sonnenseite.com) weiter
17.11.2007 - WWF verleiht internationalen Preis für intelligente Fischerei-Methoden. (www.sonnenseite.com) weiter
16.11.2007 - Vorbereitungstreffen für internationale Anti-Atom Konferenz heute in Linz (www.oekonews.at) weiter
16.11.2007 - Solarthemen 267: Nach einer Hochrechnung des Bundesindustrieverbandes Deutschland Haus-, Energie- und Umwelttechnik e.V. (BDH) werden im Jahr 2007 nach derzeitigem Trend nur eine Million Quadratmeter Solarwärmekollektoren verkauft, ein Drittel weniger als im Vorjahr. Der Markt für Holzheizkessel dürfte gar von 55000 Stück im Rekordjahr 2006 auf nur noch 16500 Stück in diesem Jahr einbrechen, wenn [...] (www.solarthemen.de) weiter
16.11.2007 - Eine Meldung bei openPR.de von esyoil GmbH vom 16.11.2007 - 11:50 - Lüneburg, 13.11.2007 - Der Höhenflug der Preise hat einen Dämpfer bekommen. Für Verbraucher ist er bisher kaum spürbar. Das Stimmungsbild an den Börsen reagiert ... (openpr.de) weiter
16.11.2007 - Eine Meldung bei openPR.de von esyoil GmbH vom 16.11.2007 - 12:08 - Lüneburg, 16. November 2007 - Die vor zwei Tagen aufgestoßene Tür zu einem Preisrückgang ist wieder zugeklappt. An den Märkten hat sich ein Patt zwischen Bullen und ... (openpr.de) weiter
16.11.2007 - Im Beisein von Bundesumweltminister Sigmar Gabriel und Thüringens Ministerpräsidenten Dieter Althaus eröffnet heute Nachmittag die ersol Solar Energy AG (ersol) ihre zweite Zellproduktion. Die neue Produktionsstätte für kristalline Silizium-Solarzellen in Arnstadt, in die rund 46 Millionen Euro Investitionen geflossen sind, verfügt über eine Produktionskapazität von 100 MWp. Schrittweise sollen hier bis zu 150 Beschäftigte dauerhaft Arbeit finden, so die ersol in einer Pressemitteilung. In nur wenigen Wochen wird ersol seine neue Fertigung für hocheffiziente kristalline Solarzellen offiziell in Betrieb nehmen können. (www.solarportal24.de) weiter
16.11.2007 - Die im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie von GWS/Prognos erstellte Studie 'Ökonomische Kriterien zur Bewertung alternativer Verhandlungslösungen für eine Weiterentwicklung des Klimaregimes nach 2012' hatte zum Ziel herauszuarbeiten, welche volkswirtschaftlichen Kosten für Deutschland entstehen in Abhängigkeit davon, wie die Reduktionslasten innerhalb der EU verteilt werden und in welchem Maße andere große Emittentenländer in ein zukünftiges Klimaregime eingebunden werden. (www.bmwi.de) weiter
16.11.2007 - Der Verein fordert eine Gaspreissenkung zum Jahresanfang 2008 um 0, 7 Cent je Kilowattstunde bzw. zehn Prozent. (www.energieverbraucher.de) weiter
16.11.2007 - Die internationale Solarindustrie erschließt sich neue globale Marktplätze. Die deutsche Solarbranche erwartet für 2007 ein Ansteigen der Auslandsumsätze auf 1,5 Milliarden Euro. Besonders dynamisch ist derzeit der US-amerikanische Markt für erneuerbare Energien. Europas größte Fachmesse, die Intersolar, geht deshalb 2008 auch nach Nordamerika: Vom 15. bis 17. Juli findet die erste Intersolar North America in San Francisco statt. (www.solarportal24.de) weiter
16.11.2007 - Nach den jüngsten Diskussionen über Strompreise zeichnet sich bei den Verbraucherinnen und Verbrauchern ein großes Interesse fürs Stromsparen ab. Dies zeigt eine von der Deutschen Energie-Agentur GmbH (dena) im Rahmen der Initiative EnergieEffizienz in Auftrag gegebene repräsentative Bevölkerungsumfrage. Über 70 Prozent der Befragten geben an, dass der effiziente Umgang mit Strom im Haushalt für sie eine hohe oder sehr hohe Bedeutung hat. Über 50 Prozent sehen das größte Stromsparpotenzial in privaten Haushalten. Gleichzeitig fühlt sich die Hälfte nur durchschnittlich oder unzureichend über Einsparmöglichkeiten informiert. (www.solarportal24.de) weiter
16.11.2007 - ELECTRICITY PRICE COMPARISON: OCT 2007 cEUR/kWh excluding taxes Max. Demand: Domestic500 kW4 MW10 MWAustrialow10,127,676,736,33 high11,748,787,857,60 repr10,948,307,607,23 Belgiumlow11,878,597,636,92 high14,8410,038,968,51 (www.energieverbraucher.de) weiter
16.11.2007 - 400 Millionen Euro für Klimaschutzprojekte. (www.sonnenseite.com) weiter
15.11.2007 - Die Strompreise für Haushalte sind in den letzten 9 Jahren um 20 % gestiegen. Zum Anfang des nächsten Jahres haben einige Energieversorger weitere Erhöhungen von bis zu 10 % angekündigt. Deutschland liegt jetzt im europäischen Vergleich bereits auf einem Spitzenplatz. In Finnland kostet der Strom nur die Hälfte. Der Anstieg der Rohstoff- und Beschaffungskosten kann diesen rasanten Preisanstieg nur zum Teil rechtfertigen. (www.bmwi.de) weiter
15.11.2007 - Voltavis AG profitiert als Unternehmen der Solarbranche von der zunehmenden Rohstoffverteuerung (www.oekonews.at) weiter
15.11.2007 - Etwa alle zwei Jahre siedelt sich eine neue Spinnenart in Europa an, haben zwei Schweizer Ökologen ermittelt. Vermutlich als Blinde Passagiere in Frachtcontainern verschleppt, schaffen vor allem relativ große Arten den Sprung in das neue Gebiet. (www.scienceticker.info) weiter
15.11.2007 - Solarthemen 267: Mit 1,5 Megawatt geplanter Produktionskapazität setzt der Norwegische PV-Hersteller Renewable Energy Corporation (REC) eine neue Marke im Rennen um die größte Solarfabrik der Welt. Der Konzern, der nicht zuletzt als einer der drei weltgrößten Hersteller von Solarsilizium und Wafern bekannt ist, kündigte an, mit einem Investitionsvolumen von 3 Milliarden Euro in Singapur in den [...] (www.solarthemen.de) weiter
15.11.2007 - Eine Meldung bei openPR.de von SWP Stadtwerke Pforzheim GmbH & Co. KG vom 15.11.2007 - 11:14 - In den nächsten Tagen erhalten viele Kunden Post von ihrem Energieversorger. Erfreulich ist die Nachricht nicht, denn es geht um Strompreiserhöhungen von bis zu 9,9 % ab ... (openpr.de) weiter
15.11.2007 - Eine Meldung bei openPR.de von gdbm info + service GmbH vom - Auf Basis der täglichen Preisermittlungen des Heizölportals brennstoffhandel ... (openpr.de) weiter
15.11.2007 - Eine Meldung bei openPR.de von Akademie proHolzenergie vom - Informationsveranstaltung zum Thema Weiterbildung erneuerbare Energien / Fortbildungslehrgang 'Energiewirt' am Freitag den 13.07.2007 erfolgreich umgesetzt ... (openpr.de) weiter
15.11.2007 - Eine Meldung bei openPR.de von Louis Hagel Mineralöl Handels-GmbH vom - Der Preis für Rohöl ist am Dienstag leicht gefallen und notiert weiter über der Marke von 74 US-Dollar ... (openpr.de) weiter
15.11.2007 - Eine Meldung bei openPR.de von secrypt GmbH vom - Ab ersten August greifen die Vorgaben der Bundesnetzagentur zur kompletten Umstellung auf elektronischen Datenaustausch in der Branche der Energieversorger Berlin, 17 ... (openpr.de) weiter
15.11.2007 - Eine Meldung bei openPR.de von gdbm info + service GmbH vom - Auf Basis der täglichen Preisermittlungen des Heizölportals brennstoffhandel ... (openpr.de) weiter
15.11.2007 - Eine Meldung bei openPR.de von pvXchange GmbH vom - ... (openpr.de) weiter
15.11.2007 - Eine Meldung bei openPR.de von gdbm info + service GmbH vom - Auf Basis der täglichen Preisermittlungen des Heizölportals brennstoffhandel ... (openpr.de) weiter
15.11.2007 - Eine Meldung bei openPR.de von DRION-POWER Int.IG.R.Doubrawa , 86919 Utting , Postfach 16 / Kirchberg 6 vom - Nach ca. 10-jähr. Entwicklung gibt DRION POWER® Int.IG R ... (openpr.de) weiter
15.11.2007 - Eine Meldung bei openPR.de von SolarKlar vom - Heizkostenschock ade! In den vergangenen 15 Jahren haben sich die Preise für Heizöl und Erdgas nahezu verdreifacht ... (openpr.de) weiter
15.11.2007 - Eine Meldung bei openPR.de von gdbm info+service GmbH vom - Auf Basis der täglichen Preisermittlungen des Heizölportals brennstoffhandel ... (openpr.de) weiter
15.11.2007 - Eine Meldung bei openPR.de von esyoil GmbH vom - Lüneburg 19.07.2007 - Die Preise sind bereits wieder auf Kurs in höhere Gefilde ... (openpr.de) weiter
15.11.2007 - Eine Meldung bei openPR.de von Louis Hagel Mineralöl Handels-GmbH vom - Der Preis für Rohöl hat gestern im weiteren Handelsverlauf des New Yorker Parketthandels zwischenzeitlich mit 76,00 US-Dollar den höchsten Stand seit elf Monaten erreicht ... (openpr.de) weiter
15.11.2007 - Eine Meldung bei openPR.de von Initiative Pro Pellets vom - Laut einer aktuellen Studie lassen sich die jährlichen Heizkosten eines Einfamilien- hauses von etwa 2.500 Euro auf rund 650 Euro reduzieren ... (openpr.de) weiter
Ergebnisseite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 (350 Artikel pro Seite)
Weitere Informationen zu den Quellenangaben und zum Copyright der Artikel finden Sie hier. Externe Artikel sind mit dem jeweiligen für den Artikel verantwortlichen Anbieter über den Link "zum vollen Artikel" verknüpft.