Dienstag, 3.10.2023
www.windjournal.de
Kostenloser Newsletter erneuerbare Energie!
Nachrichten | Erneuerbare | Kleinwindkraft | Solarenergie | Elektroauto | Newsletter | Branchenverzeichnis | Jobs | Bilder | Videos | Links | Impressum
Newsletter
Hier für den Newsletter des Wind Journals anmelden
Anzeige
Bildergalerie
Informations-Service
Das Wind Journal erstellt speziell auf die Interessen der Nutzer abgestimmte Informations-Newsletter, deren Inhalt die Nutzer mit einem intelligenten Werkzeug selbst bestimmen k�nnen! mehr
Anzeige
Suche
Wirtschaft & Markt - 32622 News verschiedener Anbieter

Ergebnisseite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 (350 Artikel pro Seite)

SolarWorld AG schließt weitere Langzeitverträge zur Lieferung von Solarsilizium-Wafern

13.2.2008 - Eine Tochter der SolarWorld AG, die Deutsche Solar AG, will ihr Wafergeschäft mit der internationalen Solarzellen-Industrie konsequent ausbauen. Dazu hat die Gesellschaft eigenen Angaben zufolge neue Langzeitverträge zur Lieferung von Solarsilizium-Wafern über 500 Millionen Euro mit Kunden aus Asien und Europa abgeschlossen. Zeitgleich hat sie mit der koreanischen DC Chemical Co. Ltd. (DCC) einen Kontrakt zur Lieferung von Solarsilizium in einem Volumen von 600 MW geschlossen, um so die langfristige Rohstoffversorgung der Waferproduktion zu sichern. (www.solarportal24.de) weiter

Europäische Kommission und Weltenergierat erörtern Herausforderungen einer nachhaltigen Energiezukunft

13.2.2008 - Weltenergierat stellt Studie über Anfäliigkeit Europas für Energiekrisen in Brüssel vor: Förderung vonEnergieeffizienz und Erneuerbaren Energien u.a. (www.oekonews.at) weiter

Photovoltaikanlage: Fünfzehn Jahre störungsfreier Betrieb

13.2.2008 - Erste Photovoltaikanlage Schwäbisch Halls feiert Jubiläum - Die Erträge übertreffen kalkulierte Erwartungen - Anschaffungspreis liegt heute bei weniger als der Hälfte (www.oekonews.at) weiter

Energie aus der Landwirtschaft gewinnt an Bedeutung

13.2.2008 - Wintertagung des Ökosozialen Forums im Ennstal - Ein Rückblick (www.oekonews.at) weiter

Landestypische Windkrafträder: FH-Studierende zeigen Entwürfe

13.2.2008 -  Ein Windkraftrad, das aussieht wie eine 80 Meter hohe Windmühle ist eines der 'Modelle für Europa'. (www.sonnenseite.com) weiter

Nexans liefert Seekabel zur Energieübertragung in Frankreichs erstem Offshore-Windpark

12.2.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von Nexans Deutschland Industries GmbH & Co. KG vom 12.02.2008 - 17:06 - Auftrag umfasst insgesamt 42 Kilometer Mittelspannungs-Seekabel und Zubehör Der Geschäftsbereich ?Infrastructure Energy Networks? der Nexans Deutschland Industries ... (openpr.de) weiter

Heizöl-Marktbericht: Heizöl zieht weiter an

12.2.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von FastEnergy GmbH vom 12.02.2008 - 15:59 - Nachdem die Rohölpreise gestern erneut deutlich zugelegt haben, setzt sich auch der Preisanstieg bei Heizöl heute fort. Aktuell notieren die WTI-Rohöl-Futures bei knapp ... (openpr.de) weiter

In der Ruhe liegt die Ersparnis

12.2.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von dotzilla GmbH & Co. KG vom 12.02.2008 - 16:45 - Jedes Großunternehmen kann jährlich zehntausende Euro einsparen und einen gewichtigen Beitrag zum Klimaschutz leisten ? ganz kostenlos. Denn bereits mit wenigen ... (openpr.de) weiter

Wettbewerb zur Europäischen Woche der Mobilität - Stadt Frankfurt nominiert für europäische Auszeichnung 2008

12.2.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von Climate Alliance vom 12.02.2008 - 12:16 - Vom 16. - 22. September 2007 nahmen tausende europäischen Städte und Gemeinden an der sechsten Europäischen Woche der Mobilität teil. Sie boten ihren Bürgerinnen und ... (openpr.de) weiter

Heizölpreis ? 93 Dollar überschritten.

12.2.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von oelbestellung.de vom 12.02.2008 - 12:03 - Zum Börsenschluss am Montag stieg der Ölpreis über die 94$ Marke, als gemeldet wurde, dass es zum Ausfall der Raffinerie der Valero Energy Corp in Delaware, bedingt durch ... (openpr.de) weiter

Südafrikanischer Energiekonzern schreibt Bau von Windkraftanlage aus

12.2.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von ESA-Meridian Consulting vom 12.02.2008 - 08:22 - Kapstadt (11. Februar 2008) Der südafrikanische Energieversorger Eskom hat in Verbindung mit dem wachsenden Energiebedarf in Südafrika sowie der Notwendigkeit zur ... (openpr.de) weiter

Lassen wir das fossile Zeitalter hinter uns

12.2.2008 - Europäisches Forum empfiehlt Leitaktionen zur Erschließung des globalen Markts für Umwelttechnologien (www.oekonews.at) weiter

Energie-Radar: Exklusive Kooperation zwischen mindline energy und dem Energie Informationsdienst (EID)

11.2.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von mindline energy GmbH vom 11.02.2008 - 16:12 - (Nürnberg/ 11. Februar 2008). Das Nürnberger Energie-Marktforschungsinstitut und der Energie Informationsdienst (EID) aus Hamburg werden zukünftig gemeinsam ... (openpr.de) weiter

Solar Millennium AG: Anleihe voll platziert

11.2.2008 - Die Solar Millennium Anleihe ist vollständig gezeichnet. Aufgrund des sehr großen Interesses der Kapitalanlegerinnen und -anleger konnte das Emissionsvolumen von 40 Millionen Euro deutlich schneller als geplant platziert werden, so das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Der Emissionserlös werde vor allem für die Finanzierung der ersten europäischen Parabolrinnen-Kraftwerke Andasol 1 bis 3 und Projektentwicklungen verwendet. (www.solarportal24.de) weiter

Heizölpreise weiter steigend

11.2.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von oelbestellung.de vom 11.02.2008 - 12:45 - Einen Anstieg um mehr als 2$ verbuchte über das vergangene Wochenende der Preis für Rohöl der Sorte Brent, obwohl sich der Europreis nach Schwankungen stabilisierte, auf ... (openpr.de) weiter

Fotovoltaik-Modulproduzent aleo solar AG hebt Prognose für 2008 an

11.2.2008 - Die aleo solar AG (Oldenburg/Prenzlau) meldet nach vorläufigen Berechnungen für das Geschäftsjahr 2007 einen Umsatz von rund 242,1 Millionen Euro. Der Vorjahresumsatz von 130,4 Millionen Euro wurde somit um rund 86 Prozent übertroffen, heißt es in einer Pressemitteilung. Das EBIT betrug nach Unternehmensangaben 15,7 Millionen Euro (Vorjahr: 9,6 Millionen Euro). Für 2008 erwartet aleo solar aufgrund eines wachsenden europäischen Solarmarktes einen Konzernumsatz von mindestens 330 Millionen Euro. (www.solarportal24.de) weiter

Normen für Brennholz - Scheitholz

11.2.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von schmallenberg.txt vom 11.02.2008 - 08:39 - Bis heute gibt es keine Norm für Scheitholz im deutschsprachigen Raum. Die Europäische Vornorm prEN 14961 "Feste Biobrennstoffe -Brennstoffspezifikationen und -klassen" ... (openpr.de) weiter

Staatspreis für Innovation an burgenländisches Unternehmen

11.2.2008 - Das burgenländische Lichttechnikunternehmen Lumitech wurde bei der Gala im Museumsquartier mit dem Staatspreis für Innovation ausgezeichnet (www.oekonews.at) weiter

Aufruf zum Autofasten!

11.2.2008 - Wer 40 Tage nicht Auto fährt, spart durchschnittlich 150 Euro Spritkosten - VCÖ fordert Bahnoffensive nach Schweizer Vorbild (www.oekonews.at) weiter

Qualität zahlt sich aus, der Photovoltaikfachbetrieb Enerix setzt auf Qualitätsprodukte

11.2.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von Enerix Alternative Energietechnik vom 11.02.2008 - 07:47 - Der Solarmarkt in Deutschland boomt und das Erneuerbare Energien Gesetz unterstützt Solarbauherren mit garantierten Einnahmen, 20 Jahre lang. Die Investition in eine ... (openpr.de) weiter

Neue Baugebiete bringen Gemeinden eher finanzielle Verluste

11.2.2008 - Rund 113 Hektar Freifläche werden derzeit in Deutschland pro Tag in Siedlungs- und Verkehrsflächen umgewandelt. (www.sonnenseite.com) weiter

Day4 Energy bekommt Anschlussauftrag

10.2.2008 - Solarthemen 272: Nach dem Abschluss des ersten 1-MW-Großprojektes wollen der Energiekonzern EnBW in Sigmaringen und der Kanadische Modulhersteller Day4 Energy zwei weitere sehr große Anlagen zusammen realisieren. Die Day4-Energy-Module zeichnen sich durch eine besondere Form der Verschaltung innerhalb des Moduls aus. Statt klassischer Leiterbahnen aus Silberlot werden die Zellen mit einem engmaschigen Gitternetz aus feinen [...] (www.solarthemen.de) weiter

Klimaschutzkonzert erhält Umweltpreis

10.2.2008 - Klimaneutrales Konzert gewinnt GREEN WORLD AWARD (www.oekonews.at) weiter

Photovoltaik-Branche erwartet 2008 Rekordzuwächse

10.2.2008 - Internationalisierung und gesicherte Siliziumversorgung beleben Markt. (www.sonnenseite.com) weiter

Spritsparender Fahrstil bringt einem Autofahrer 200 Euro pro Jahr

10.2.2008 - Im Durchschnitt fährt ein heimischer Autofahrer 15.000 Kilometer pro Jahr. Die durchschnittlichen Spritkosten liegen bei rund 1.250 Euro pro Jahr. (www.sonnenseite.com) weiter

Solarstrom boomt in Deutschland und in Spanien

9.2.2008 - aleo solar AG schließt in Deutschland neue Verträge über mehr als 30 Millionen Euro ab (www.oekonews.at) weiter

Shell Eco-marathon ab 2009 in Deutschland

9.2.2008 - 13 deutsche Teams beim größten europäischen Energie-Effizienz-Wettbewerb (www.oekonews.at) weiter

Greenpeace wird mit "Preis von Almeria" ausgezeichnet

9.2.2008 - Provinzregierung würdigt Einsatz für Pestizidreduktion und nachhaltige Landwirtschaft (www.oekonews.at) weiter

Pellets - Massiver Preisrückgang im Jahresvergleich

9.2.2008 - Um fast 24% niedriger lag der Pelletspreis im Februar 2008 verglichen mit dem Vorjahr. (www.sonnenseite.com) weiter

Neue Solarprojekte schaffen Arbeitsplätze im Raum Trier

8.2.2008 - Solarprojekte mit einem Volumen von rund 100 Millionen Euro geplant - Freiflächenanlagen mit Spitzenleistungen von ein bis zehn Megawatt (www.oekonews.at) weiter

Heizöl - Abwärtstrend durchbrochen?

8.2.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von oelbestellung.de vom 08.02.2008 - 18:07 - Zur Eröffnung der Börse am frühen Vormittag erhöhte sich der Preis für Rohöl der Sorte Brent um mehr als 1,5 $ auf 89,50 $ pro Barrel (159 Liter). Verursacht wurde ... (openpr.de) weiter

Mit ZUKUNFT HOLZ mehrere Zielgruppen gleichzeitig erreicht

8.2.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von HOLZABSATZFONDS vom 08.02.2008 - 18:37 - Ausstellung des Holzabsatzfonds hat sich als wirksames Kommunikationsinstrument erwiesen. 8. Februar 2008 (HAF, Bonn) Die Ausstellung ZUKUNFT HOLZ des Holzabsatzfonds hat ... (openpr.de) weiter

Jahresbilanz Windenergie 2007: Weltmarkt boomt weiterhin - Inlandsmarkt gab deutlich nach

8.2.2008 -  Nach der neuesten Statistik des Deutschen Windenergie-Instituts (DEWI) wurden 2007 im Inland 883 (2006: 1.208) Windenergieanlagen mit einer Leistung von 1.667 (2.233) Megawatt (MW) neu installiert, das sind 566 MW weniger als 2006. (www.sonnenseite.com) weiter

Energiepass light

8.2.2008 - Im Internet bekommt man einen Verbrauchsausweis bei Techem mittlerweile schon für 49 Euro. (www.energieverbraucher.de) weiter

Qualitative Stärkung des Paradigma Vertriebsteams

8.2.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von Paradigma Energie und Umwelttechnik GmbH & Co. KG vom 08.02.2008 - 08:12 - Seit Januar intensivierte Marktbearbeitung in Bayern und im südöstlichen Baden-Württemberg Karlsbad, 7. Februar: Seit Jahresbeginn 2008 hat die Paradigma Energie- und ... (openpr.de) weiter

Heizöl-Marktbericht: Heizöl zieht wieder an - Abwärtstrend am Ende?

8.2.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von FastEnergy GmbH vom 08.02.2008 - 10:15 - Nachdem die Heizöl-Preise in den letzten acht Tagen permanent leicht nachgegeben hatten, deutet sich nun ein Ende des kurzfristigen Abwärtstrends an. Mit aktuell knapp ... (openpr.de) weiter

Weitere Gewinnsteigerung bei Vattenfall 2007

8.2.2008 - Preissteigerungen waren unberechtigt (www.energieverbraucher.de) weiter

b2b.topprodukte.at ? Das Serviceportal zum Strom sparen im Büro

8.2.2008 - Überblick über die energieeffizientesten Produkte am österreichischen Markt (www.oekonews.at) weiter

Pellets - Massiver Preisrückgang im Jahresvergleich

8.2.2008 - Preissieger gegenüber Öl und Erdgas (www.oekonews.at) weiter

Hofer: FPÖ fordert Gründung einer Europäischen Agentur für Erneuerbare Energien

8.2.2008 - Erneuerbare Energien sind die Antwort auf Ressourcenverknappung (www.oekonews.at) weiter

Phoenix Solar Energy Investments AG: Solarprojekte für rund 100 Millionen Euro geplant

8.2.2008 - Die Phoenix Solar Energy Investments AG, eine 100-prozentige Tochtergesellschaft der Phoenix Solar AG (Sulzemoos), hat mit dem gemeinnützigen Unternehmen Bürgerservice GmbH (Trier) einen Rahmenvertrag über die Entwicklung von Freiflächen-Fotovoltaik-Anlagen geschlossen. Mit den Solarstromprojekten soll nicht nur sauberer Strom erzeugt, sondern auch Menschen, die auf dem regulären Arbeitsmarkt wenig Chancen haben, eine Perspektive gegeben werden. (www.solarportal24.de) weiter

Stadtwerke Ratingen geben auf- Sieg für die Gaspreisrebellen!

8.2.2008 - Der verklagte Kunde aber kann sich freuen. Mit dem zu erwartenden Verzichtsurteil wird er die für 2005 vorläufig einbehaltenen Beträge endgültig behalten können. (www.energieverbraucher.de) weiter

Gewerkschafter wollen Ökostrom

8.2.2008 - Während die alten Energieversorger permanent Kunden verlieren, wachsen die Ökostromer, wie Greenpeace-Energy, Naturstrom, EWS ( Elektrizitätswerke Schönau) und Lichtblick. (www.sonnenseite.com) weiter

Neue Solarkraftwerke mit über neun Megawatt Spitzenleistung

7.2.2008 - Spanische Tochter der Phoenix Solar AG gewinnt Aufträge über 40 Millionen Euro (www.oekonews.at) weiter

In Brasilien stirbt der Regenwald

7.2.2008 - In den letzten 50 Jahren wurde bereits die Hälfte des Regenwalds auf unserer Erde kahlgeschlagen. Der Regenwald ist die grüne Lunge unseres Planeten. Heute kann die Erde nur noch mit einem Lungenflügel arbeiten... weiter

Neue Solarkraftwerke mit über neun Megawatt Spitzenleistung

7.2.2008 - Spanische Tochter der Phoenix Solar AG gewinnt Aufträge über 40 Millionen Euro (www.oekonews.at) weiter

CO2OL: Klimaschutzkonzert erhält Umweltpreis - Klimaneutrales Konzert gewinnt GREEN WORLD AWARD

7.2.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von CO2OL vom 07.02.2008 - 14:36 - Bonn/Hamburg. Das LIVE EARTH-Konzert erhielt am Mittwoch den GREEN WORLD AWARD auf der Musikmesse MIDEM. Die Auszeichnung wurde neben dem LIVE EARTH-Konzert weltweit nur zwei ... (openpr.de) weiter

Nordex Italia gewinnt Aufträge über 330 Megawatt

7.2.2008 - Nordex AG (www.iwrpressedienst.de) weiter

EU-Kommission legt Richtlinenvorschlag vor

7.2.2008 - Solarthemen 272: Am 23. Januar hat die Europäische Kommission ihren Vorschlag für eine Richtlinie zur weiteren Förderung erneuerbarer Energien veröffentlicht. Vorangegangen war dem ein monatelanges Tauziehen innerhalb der Kommission und mit den Mitgliedsländern. Die neue Richtlinie greift erstmals den Bereich des regenerativen Heizens und Kühlens auf und löst die bestehenden Richtlinen für regenerativen Strom und [...] (www.solarthemen.de) weiter

Neue Solarkraftwerke mit über neun Megawatt Spitzenleistung

7.2.2008 - Spanische Tochter der Phoenix Solar AG gewinnt Aufträge über 40 Millionen Euro (www.oekonews.at) weiter

Roth & Rau AG: Rekord-Auftragsvolumen im Januar

7.2.2008 - Äußerst erfolgreich ist die Roth & Rau AG (Hohenstein-Ernstthal), führender Anbieter von Antireflexbeschichtungsanlagen für kristalline Silizium-Solarzellen, in das neue Geschäftsjahr gestartet. Nachdem im vergangenen Jahr Auftragseingänge in Höhe von rund 247 Millionen Euro verzeichnet worden waren, folgten bereits im Januar neue Aufträge mit einem Gesamtvolumen von rund 46 Millionen Euro, so das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Die positive Entwicklung nahm der Vorstand zum Anlass, seine Umsatzprognose für das Geschäftsjahr 2008 auf mindestens 235 Millionen Euro zu erhöhen. (www.solarportal24.de) weiter

ersol Thin Film und SCHOTT Solar: Kooperation bei mikromorpher Dünnschicht-Technologie

7.2.2008 - In der Entwicklung der mikromorphen Technologie für Dünnschicht-Solarzellen wollen die SCHOTT Solar GmbH (Alzenau) und die ersol Thin Film GmbH, eine Tochtergesellschaft der ersol Solar Energy AG (ersol), zukünftig stärker kooperieren. Beide Unternehmen wollen dadurch eine schnellere Marktreife und damit eine führende Marktpositionierung in der mikrokristallinen Fotovoltaik erreichen. Mikromorphe Dünnschicht-Module nutzen durch einen doppelten Aufbau aus einer amorphen und einer mikrokristallinen Silizium-Schicht das Sonnenlicht besser aus, da die beiden Silizium-Ebenen das gesamte Lichtspektrum in Strom umwandeln. (www.solarportal24.de) weiter

Fraunhofer Institut weist Vorwürfe von SolarTec zurück

7.2.2008 - Zum Streit um die Verleihung des Innovationspreises der Deutschen Wirtschaft an die Firma Concentrix schreibt das Fraunhofer-ISE Freiburg an die Sonnenseite. (www.sonnenseite.com) weiter

Heizölpreise sinken wieder - BRENNSTOFFSPIEGEL-Energiemarkttrend für Deutschland Januar 2008

6.2.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von Ceto-Verlag GmbH vom 06.02.2008 - 18:46 - LEIPZIG. - Alan Greenspan, der frühere Präsident der amerikanischen Notenbank, schätzte die Wahrscheinlichkeit, dass die USA in eine Rezession abgleiten könnte auf ... (openpr.de) weiter

Geschäftsaktivität der USA eingebrochen ? Heizölpreise sinken

6.2.2008 - Eine Meldung bei openPR.de vonvom 06.02.2008 - 12:03 - Innerhalb kürzester Zeit sank der ISM-Index der USA auf ein bedenkliches Niveau. Der ISM-Index ist ein amerikanischer Frühindikator für die Geschäftsaktivität der USA. ... (openpr.de) weiter

Bestellung Dr. Stefan Parhofer zum Finanzvorstand der Solar*Tec AG

6.2.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von 010208-Dr. Stefan Parhofer - Bestellung zum CFO der Solar*Tec AG vom 06.02.2008 - 10:55 - Herr Dr. Stefan Parhofer wurde mit Wirkung zum 15. Januar 2008 im Rahmen einer Aufsichtsratssitzung der Solar*Tec AG zum Vorstand bestellt. Er verstärkt neben dem ... (openpr.de) weiter

aleo solar AG schließt weitere Verträge über mehr als 30 Millionen Euro ab

6.2.2008 - Die aleo solar AG (Oldenburg/Prenzlau) meldet weitere feste Aufträge in Deutschland über mehr als 30 Millionen Euro. Im Januar seien mit mehreren Fachhändlern, Installateuren und Solarteuren erneut Verträge über Fotovoltaik-Module unterzeichnet worden, so das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Damit erhöhe sich das vertraglich gesicherte nationale Umsatzvolumen mit den bereits im Dezember gemeldeten Aufträgen auf über 55 Millionen Euro. Mit dem gemeldeten spanischen Auftragsvolumen habe die aleo solar AG somit 117 Millionen Euro für 2008 unter Vertrag. (www.solarportal24.de) weiter

Conergy AG sichert Finanzierung für Turnaround und weiteres Wachstum

6.2.2008 - Mit Hilfe eines Bankenkonsortiums konnte sich die Hamburger Conergy AG die Anschlussfinanzierung sichern. In einer Pressemitteilung informiert das Solarunternehmen darüber, dass die Commerzbank AG sowie die Dresdner Kleinwort zusätzliche Liquidität in Höhe von 240 Millionen Euro gewähren. Die Conergy AG beabsichtigt, die zusätzlichen finanziellen Mittel im Wesentlichen für notwendige Investitionen, die frühzeitige Materialsicherung auch für die Solarfabrik in Frankfurt (Oder) und für Vorfinanzierungen von Projekten der Tochtergesellschaft EPURON GmbH, Hamburg, einzusetzen. (www.solarportal24.de) weiter

Neue, umweltbewusste Form der Energiegewinnung

6.2.2008 - Zukunftssicheres Agrar-Wärme-Konzept: neue Art von 'Agrar-Pellets' ermöglicht klimaneutrales Heizen auf kostengünstige Weise ? spezielles Konzentrat optimiert Zünd-, Brand-, Asche- und Emissionsverhalten (www.oekonews.at) weiter

8.554 MW neue Windkraftleistung in Europa 2007

6.2.2008 - Das Jahr 2007 geht als Jahr der Windkraft-Rekorde in die Geschichte ein. In Europa wurde die Windkraft mit 8.554 Megawat... (www.energiewende.com) weiter

Gemeinsames Europäisches Umweltinformationssystem

6.2.2008 - Die Europäische Kommission hat einen Vorschlag zur Schaffung eines Gemeinsamen Europäischen Umweltinformationssystems (SEIS) vorgelegt. (www.sonnenseite.com) weiter

SOLON S.p.A. stärkt führende Position auf dem italienischen Fotovoltaik-Markt

5.2.2008 - Die vor kurzem umbenannte italienische Tochtergesellschaft der SOLON AG (Berlin), SOLON S.p.A. (vormals S. E. Project s.r.l.), eigenen Angaben zufolge größter Hersteller von Fotovoltaik-Modulen in Italien, will ihre führende Position auf dem schnell wachsenden italienischen Fotovoltaik-Markt durch den Bau einer neuen Produktionsstätte für Solarmodule stärken. Das neue Werk in Carmignano di Brenta in der Provinz Padua soll über eine Jahreskapazität von 120 Megawatt verfügen. (www.solarportal24.de) weiter

Sonnige Aussichten für weiteres Bio-Boomjahr 2008

5.2.2008 - Deutscher Bio-Markt wächst um ca. 15 % auf über 5 Mrd. EUR - Naturkostfachhandel mit rund 14 % Umsatzplus - Über 80 neue Bio-Supermärkte in Deutschland (www.oekonews.at) weiter

Gepflegte Wälder sind Klimaschützer

5.2.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von HOLZABSATZFONDS vom 05.02.2008 - 13:28 - Die nachhaltige Forstwirtschaft garantiert stabile, artenreiche Wälder und liefert uns den umweltfreundlichsten Bau- und Werkstoff, den es gibt. 05. Februar 2008 (HAF, ... (openpr.de) weiter

Windkraft ist Europameister beim Kraftwerksausbau

5.2.2008 - 8.554 MW neue Windkraftleistung in Europa 2007; mehr als 20.000 MW weltweit (www.oekonews.at) weiter

Spritsparender Fahrstil bringt einem Autofahrer 200 Euro pro Jahr

5.2.2008 - VCÖ fordert Eco-Driving als Bestandteil der Fahrausbildung - Kostenlose Sprit-Spar Tipps auf (www.oekonews.at) weiter

Auch 2008 wieder Fotovoltaik-Seminare der SolarMarkt AG

5.2.2008 - Die Freiburger SolarMarkt AG setzt ihr Weiterbildungsangebot im ersten Halbjahr 2008 mit einer neuen Seminarreihe fort. Die intensiven, praxisnahen Seminare in kleiner Runde richten sich an Solarinstallateure und Handwerker. Experten aus Wirtschaft und Forschung vermitteln anwendungsbezogenes Wissen rund um die Fotovoltaik in Freiburg, Thüringen und der Schweiz. (www.solarportal24.de) weiter

Ökologisch leben - aber wie?

5.2.2008 - Mit 'DER WELLNESSER' kommt frischer Wind in den Zeitungsmarkt. (www.sonnenseite.com) weiter

Oberösterreichischer Landtag beschließt richtungsweisende Resolution zum AKW Mochovce

4.2.2008 - Vorstand der Erste Bank wird informiert ? slowakisches Tochterunternehmen scheint unter den Kreditgebern auf (www.oekonews.at) weiter

Wintertagung 2008: An erneuerbaren Energieträgern führt kein Weg vorbei

4.2.2008 - Globale Entwicklungen und extreme Schwankungen auf den internationalen Agrarmärkten und ihre Auswirkungen auf die europäische und österreichische Politik stehen im Mittelpunkt des Auftaktages der Wintertagung 2008 (www.oekonews.at) weiter

Praxishandbuch zu EnEV

4.2.2008 - Solarthemen 272: Neben den Grundlagen zur Ermittlung des Energiebedarfs nach EnEV widmet sich dieses Buch in seinem originärer Teil vereinfachten Rechenverfahren zur Abschätzung des Energieaufwands eines Gebäudes. Diese können ohne Computerberechnungen durchgeführt werden und können unter anderem der Plausbilitätsprüfung von Computersimulationen dienen. Rainer Hirschberg Energieeffiziente Gebäude Köln (R. Müller Verlag) 2008 308 S., 59 Euro (Subscription bis 31.3.08: 49 Euro) ISBN: [...] (www.solarthemen.de) weiter

esyoil-Heizöl-News: HEIZÖL: Von OPEC, Autos und Heizungen

4.2.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von esyoil GmbH vom 04.02.2008 - 10:51 - Lüneburg 29. Januar 2008 Die Ölpreise steigen wieder. Ob es sich dabei um eine vorübergehende Gegenreaktion auf den vorausgegangenen Preisverfall handelt oder um die ... (openpr.de) weiter

Starker Zuwachs von Umwelt- und Erneuerbaren Energien-Beteiligungen

4.2.2008 - greenValue, eines der größten unabhängigen Informationsportale für Erneuerbare Energie-Beteiligungen, meldet einen starken Zuwachs von Umwelt- und Erneuerbaren Energie Beteiligungen. Das Portal notiert aktuell 41 Projekte der verschiedenen Emittenten. Das Gesamtinvestitionsvolumen beträgt über 1,1 Milliarden Euro. Mit einem Anteil von über 50 Prozent bestimmen laut greenValue Fotovoltaik- und Bioenergiebeteiligungen das Bild. (www.solarportal24.de) weiter

Spanische Tochter der Phoenix Solar AG gewinnt Aufträge über 40 Millionen Euro

4.2.2008 - Solarkraftwerke mit über neun Megawatt Spitzenleistung. (www.sonnenseite.com) weiter

Jenoptik erhält erneut Millionenauftrag aus der Solarindustrie

4.2.2008 - Der Technologiekonzern stattet eine gesamte Produktionslinie von Dünnschicht-Solarzellen mit Anlagen für die Strukturierungs- und Entschichtungsprozesse aus. (www.sonnenseite.com) weiter

Rekord-Wechselrichter vom ISE

3.2.2008 - Solarthemen 272: Das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme (ISE) meldet einen Rekordwirkungsgrad für PV-Wechselrichter. Mithilfe von Siliziumkarbid-Bauelementen des amerikanischen Herstellers CREE sei ein Wirkungsgrad von 98,5 Prozent erreicht worden. ?Siliziumkarbid-Bauelemente schalten schneller und haben kleinere Durchlassverluste als bisher verwendete Bauelemente aus Silizium?, erläutert ISE-Projektleiter Bruno Burger. (www.solarthemen.de) weiter

SOLON AG erweitert Vorstandsteam um Personalvorstand

3.2.2008 - Neu im Vorstand: Anke Hunziger (www.oekonews.at) weiter

Energiekosten belasten private Haushalte

3.2.2008 - Für Energie mussten die deutschen Haushalte auch im Jahr 2007 tief in die Taschen greifen. Insgesamt zahlten sie für Strom, Heizöl, Erdgas und Kraftstoffe gut 100 Milliarden Euro. (www.sonnenseite.com) weiter

Praxisreport Solarmarkt USA-Kalifornien 2007

3.2.2008 - Der Ende 2007 erschienene 'Praxisreport Solarmarkt USA/Kalifornien 2007' vermittelt die aktuellen Förderbedingungen für die Solarwärme und die Solarstrombranchen. (www.sonnenseite.com) weiter

Deutsche Klimaschutz-Gewinner durch Exportinitiative

2.2.2008 - Die Exportquote der beteiligten Firmen ist laut eigenen Angaben im Schnitt um 50 %, zum Teil sogar bis weit über 100 % gestiegen (www.oekonews.at) weiter

Stiftungsprofessur für Wasserkraft

2.2.2008 - Solarthemen 272: Die EnBW AG und Voith Siemens Hydro Power Generation GmbH & Co. KG (Voith Siemens Hydro) werden der Uni Stuttgart über einen Zeitraum von zehn Jahren eine Professur für Wasserkraft finanzieren. Die Unternehmen stiften dafür jeweils zwei Millionen Euro. (www.solarthemen.de) weiter

Josef Jenni für Lebenswerk geehrt

2.2.2008 - Solarthemen 272: Der Solarenergiepionier, Freizeitpolitiker und Solarspeicher-Produzent Josef Jenni ist vom Schweizerischen Bundesamt für Energie (BFE) im Rahmen der Verleihung der diesjährigen ?Watt d?Or?-Preise für sein Lebenswerk mit dem Spezialpreis der Jury geehrt worden. Die Jury zitierte Jennis Motto: ?Wer verstanden hat und nicht handelt, hat nicht verstanden.? Um die Potentiale der Solarenergie seinen Mitbürgern verständlich [...] (www.solarthemen.de) weiter

Burgenland: "Europapolitik zum Anfassen" für Schüler aus ganz Österreich

2.2.2008 - Schüler zwischen 16 und 19 Jahren aus allen Bundesländern - Globale Erwärmung und nachhaltige Energieversorgung wichtiges Thema (www.oekonews.at) weiter

Zentrum für Emissionsinventuren und Prognosen im Umweltbundesamt

2.2.2008 - Seit Jänner 2008 ist die zentrale Anlaufstelle für Fragen zu den Emissionen von Luftschadstoffen der europäischen Wirtschaftskommission der Vereinten Nationen (UNECE) im Umweltbundesamt angesiedelt (www.oekonews.at) weiter

Erstmals Staatspreis für Umwelt- und Energietechnologie 2008

2.2.2008 - Der Staatspreis für Umwelt- und Energietechnologie wurde heuer erstmalig vergeben - Photovoltaikmodule, Brennstoffzellenantrieb,Öko-Installationen und klimafreundliche Prozesstechnologie als Sieger (www.oekonews.at) weiter

Solaraktien stiegen 2007 bis zu 790 Prozent

2.2.2008 - Der aktuelle Börsencrash hat die Erneuerbare Energien-Branche weniger getroffen als die üblichen Aktien. (www.sonnenseite.com) weiter

Informationsservice Wind Journal

1.2.2008 - Das Wind Journal erstellt speziell auf die Interessen der Nutzer abgestimmte Informations-Newsletter, deren Inhalt die Nutzer mit einem intelligenten Werkzeug selbst bestimmen können! weiter

Putin verspricht umweltpolitische Kehrtwende

1.2.2008 - Als besonders progressiv ist Wladimir Putin in der westlichen Welt nicht verschrien. Mit fortschrittlichen Gedanken machte Russlands Staatspräsident aber am vergangenen Mittwoch auf sich aufmerksam. In einer Sitzung des nationalen Sicherheitsrats drängte Putin auf mehr Umweltschutz. In die gleiche Kerbe schlug sein designierter Nachfolger Dmitri Medwedew. weiter

Innovationspreis für Concentrix Solar

1.2.2008 - Solarthemen 272: Die Concentrix Solar GmbH, Freiburg, ist in der Kategorie der ?Start-Up-Unternehmen? mit dem Innovationspreis der Deutschen Wirtschaft ausgezeichnet worden. Die vom Wirtschaftsclub Rhein-Main und der Zeitschrift ?Wirtschaftswoche? verliehene Auszeichnung erhält das Unternehmen für seine ?Flatcon?-Technologie. In den Modulen wird das Licht um den Faktor 500 auf kleine hocheffizienten Solarzellen aufkonzentriert. Vor drei Jahren gründete [...] (www.solarthemen.de) weiter

Erfolgskurs für öko-fairen Konsum: EcoShopper komfortabler / 1,2 Mio Seitenaufrufe bisher

1.2.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von EcoShopper vom 01.02.2008 - 10:14 - "GutES für Alle" - mit dem neuen Motto gibt das Verbraucherportal EcoShopper den Kurs für 2008 vor. Die Produktsuch- und Preisvergleichsmaschine für Öko-, Bio- und ... (openpr.de) weiter

Phoenix Solar AG: Neue Solarkraftwerke mit über neun Megawatt Spitzenleistung

1.2.2008 - Die spanische Tochter der Phoenix Solar AG, Phoenix Solar S.L. mit Sitz in Madrid, hat in der vergangenen Woche Verträge über den Bau von Solarkraftwerken mit einer Spitzenleistung von über 9 Megawatt (MW) unterzeichnet. Dies entspreche einem Umsatz von über 40 Millionen Euro, so das Unternehmen aus Sulzemoos bei München in einer Pressemitteilung. Das größte Projekt ist dabei eine 6,7 MW Fotovoltaik-Freiflächenanlage in Blanca, Murcia. (www.solarportal24.de) weiter

Frauen beschreiben (Bio)Diversität

1.2.2008 - Preisverleihung des Wettbewerbs FrauenLebenVielfalt (www.oekonews.at) weiter

Costa Kreuzfahrten veröffentlicht Sozial- und Umweltbilanz

1.2.2008 - Europas führende Kreuzfahrtreederei nimmt Verantwortung für Umwelt und Gesellschaft wahr und veröffentlicht neuen Nachhaltigkeitsbericht (www.oekonews.at) weiter

Fotovoltaik, „weil es sich rechnet“

1.2.2008 - Wenn es um den Einsatz regenerativer Energien geht, erfreut sich bei mittelständischen Unternehmen Solarstrom steigender Beliebtheit. Das hat eine Umfrage von tns Infratest im Auftrag der Kölner Ecostream GmbH herausgefunden. Aktuell nutzen demnach bereits 14 Prozent der Befragten Fotovoltaik-Anlagen, 'weil es sich rechnet'. Außerdem planen 30 Prozent der Befragten, die noch keine regenerativen Energien einsetzen, eine entsprechende Investition in den kommenden ein bis zwei Jahren. (www.solarportal24.de) weiter

Solares Pilotprojekt: Schüler stellen ihre selbst gebauten Sonnenkollektoren vor

31.1.2008 - Hintergrundinfos zur Solarthermie an der Otto-Hahn-Schule, Hamburg weiter

EU-Label für Wärmepumpe

31.1.2008 - Solarthemen 271: Die EU-Kommission hat für elektrische und gasbetriebene Wärmepumpen bis 100 kW Umweltkriterien definiert. Für Wärmepumpen kann jetzt das EUUmweltzeichen ?Euro-Blume? beantragt werden, wenn die Mindestkriterien eingehalten werden. Die EU-Kommission definiert die Umweltfreundlichkeit von Wärmepumpen vor allem über die Leistungszahl (COP) der Wärmepumpe und das Treibhauspotenzial (Global Warming Potencial, GWP) des Kältemittels. (www.solarthemen.de) weiter

Die Sonne und den Erfolg im Fokus

31.1.2008 - Concentrix Solar erhält Innovationspreis der Deutschen Wirtschaft 2007. (www.sonnenseite.com) weiter

Der Ölpreis bewirkt neue Machtverhältnisse

31.1.2008 - Die Verdoppelung der Ölpreise allein im Jahr 2007 hat zu einem sagenhaften Reichtum einiger Erdöl produzierender Länder geführt. (www.oekonews.at) weiter

Scheele: Schutz des Regenwaldes entscheidend für wirksame Klimapolitik

31.1.2008 - Klimawandel-Ausschuss des Europäischen Parlaments: neueste Untersuchungsergebnisse mit alarmierenden Entwicklungen vorgestellt (www.oekonews.at) weiter

Solarthermie: Ratgeber vergleicht Heizsysteme

31.1.2008 - Lohnt sich eine Solaranlage auch auf meinem Dach? Welches Heizsystem ist am preiswertesten und emissionsärmsten? Antworten auf diese und weitere Fragen nennt der interaktive Ratgeber 'Heizkosten im Neubau' im Internet. Nutzerinnen und Nutzer haben die Möglichkeit, die CO2- und Kostenbilanz solarthermischer Anlagen mit anderen Heizsystemen zu vergleichen. Dabei werden aktuelle Förderprogramme sowie unterschiedliche Preissteigerungsszenarien bei Heizöl, Erdgas, Fernwärme, Pellets und Strom in der Kostenaufstellung berücksichtigt. (www.solarportal24.de) weiter

SOPTIM PMS überzeugt auch als Portfoliomanagementlösung für Österreich

30.1.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von SOPTIM AG vom 30.01.2008 - 16:30 - Die ENERGIEALLIANZ Austria GmbH ? EAA zählt mit rund 3,3 Millionen Kundenanlagen zu den führenden Energiedienstleistern in Mitteleuropa und nutzt bereits seit 2005 das ... (openpr.de) weiter

Job- und Bildungsmesse Erneuerbare Energien 2008

30.1.2008 - Die Branche der Erneuerbaren Energien setzt ihr Wachstum ungebremst fort. Mit ihr wächst der Arbeitsmarkt und der Bedarf an Fachleuten aus verschiedenen Disziplinen sowie an speziellen Aus- und Weiterbildungsangeboten. Alle, die ihre berufliche Zukunft in den Erneuerbaren Energien sehen, können sich auf der Job- und Bildungsmesse Erneuerbare Energien vom 30. bis 31. Mai 2008 im Wissenschaftspark Gelsenkirchen einen Überblick darüber verschaffen, welches Tätigkeitsspektrum die Branche für sie bietet und welche Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten es gibt. (www.solarportal24.de) weiter

Einjähriges Bestehen der PROKON Oil GmbH & Co. KG

29.1.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von PROKON Unternehmensgruppe vom 29.01.2008 - 15:34 - [Itzehoe, 29.01.2008] Die PROKON Oil GmbH & Co. KG hat sich seit Aufnahme ihrer Geschäftstätigkeit im Januar 2007 erfolgreich am Markt der Biogenen Kraftstoffe etabliert. ... (openpr.de) weiter

Trotz Energiepreisanstieg: Ein Drittel der Deutschen glaubt nicht an Nachzahlung

29.1.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von Immowelt AG vom 29.01.2008 - 10:44 - Rund ein Drittel der Deutschen glaubt, die beständigen Energiepreiserhöhungen durch bewusste Sparmaßnahmen kompensieren zu können. Dies ist das Ergebnis aktueller ... (openpr.de) weiter

EUWID Neue Energien: Startschuss für neuen Brancheninformationsdienst

29.1.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von Europäischer Wirtschaftsdienst GmbH (EUWID) vom 29.01.2008 - 09:20 - Der Europäische Wirtschaftsdienst (EUWID) hat jetzt die erste Ausgabe des neuen Brancheninformationsdienstes EUWID Neue Energien veröffentlicht. Die Publikation bündelt ab ... (openpr.de) weiter

Erstes klimaneutrales Hotel Deutschlands gewinnt Touristikpreis

29.1.2008 - Jährlicher C02-Ausstoss um über 600 Tonnen gesenkt (www.oekonews.at) weiter

CO2-Versteigerung kann Strompreise senken

29.1.2008 - Auktion im Emissionshandel kann langfristig zu sinkenden Strompreisen und einer saubereren Stromproduktion führen (www.oekonews.at) weiter

Die Sonne und den Erfolg im Fokus

29.1.2008 - Der 28. Innovationspreis der Deutschen Wirtschaft – Kategorie 'Start-up Unternehmen' – geht an die Concentrix Solar GmbH, die damit als das Unternehmen mit der erfolgversprechendsten Innovation ausgezeichnet wird. Der Preis wurde Concentrix für ihre innovative Konzentrator-Fotovoltaik-Technologie verliehen, die im Vergleich zur herkömmlichen Fotovoltaik-Technologie fast doppelt so hohe Wirkungsgrade erreicht und abhängig vom Standort Kosteneinsparungen von 10 bis 20 Prozent bei der Stromproduktion ermöglicht. (www.solarportal24.de) weiter

Urteil des Bundesgerichtshofes vom 13. Dezember 2006

29.1.2008 - Urteil des Bundesgerichtshofes vom 13. Dezember 2006Az: VIII ZR 25/06 BGH bestätigt Urteil des OLG Köln (Urteil vom 13.1.2006, 26 O 25/04) gegen zwei Preisgleitklauseln eines Flüssiggasanbieters. Weitere Informationen. (www.energieverbraucher.de) weiter

esyoil-Heizöl-News: US-Regierung flickt die Blase

28.1.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von esyoil GmbH vom 28.01.2008 - 17:58 - Lüneburg, 25. Januar 2008 - Die platzende Spekulationsblase ist bis auf weiteres geflickt. Aktien- und Ölbörsen reagieren mit kräftig anziehenden Notierungen. Eine ... (openpr.de) weiter

esyoil-Heizöl-News: Crashwelle an den Börsen erfasst auch Öl

28.1.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von esyoil GmbH vom 28.01.2008 - 17:54 - Lüneburg 22. Januar 2008 - Der Ölmarkt hat zur Zeit einige bullische Impulse zu bieten, tiefe Temperaturen in den USA, rückläufige Förderung, hohes Nachfragewachstum in ... (openpr.de) weiter

Heizöl-Marktbericht: Ölpreise stabilisieren sich um die 90-Dollar-Marke - Heizöl leicht steigend

28.1.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von FastEnergy GmbH vom 28.01.2008 - 16:59 - Obwohl auch in den nächsten Tagen wohl weiter mit heftigen Schwankungen an den Aktienmärkten gerechnet werden muss, so haben sich die Rohölpreise vorerst bei rund 90 ... (openpr.de) weiter

Innovationspreisträger spendet Preisgeld für krebskranke Kinder

28.1.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von MP-TEC vom 28.01.2008 - 13:30 - Verein "Hilfe für krebskranke Tschernobylkinder" erhält 7.000 Euro Am 23.01.2008 überreichte der brandenburgische Solarsystemanbieter und Innovationspreisträger MP-TEC ... (openpr.de) weiter

agrarSTICK der PUSCH AG als neue, umweltbewusste Form der Energiegewinnung

28.1.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von PUSCH AG vom 28.01.2008 - 12:49 - Zukunftssicheres Agrar-Wärme-Konzept der PUSCH AG für den Markt der alter-nativen Energieerzeugung: agrarSTICK® ermöglicht klimaneutrales Heizen auf kostengünstige Weise ... (openpr.de) weiter

Phoenix Solar AG erwartet deutlich steigenden Umsatz in 2008

28.1.2008 - Die Phoenix Solar AG (Sulzemoos) hat die Prognose für das Geschäftsjahr 2008 bekannt gegeben. Demnach geht der Vorstand des international operierenden Fotovoltaik-Systemhaus von einem Konzernumsatz von deutlich über 300 Millionen Euro, einem Konzern-EBIT von rund 18 Millionen Euro und einer Modulverfügbarkeit von rund 100 Megawatt Spitzenleistung aus. Für das Geschäftsjahr 2007 rechnet der Konzern mit einem Umsatz von über 200 Millionen Euro. (www.solarportal24.de) weiter

Klimapaket der Kommission

28.1.2008 - Um die Ziele der Politik im Bereich der erneuerbaren Energien zu verwirklichen, hat die Europäische Kommission eine Richtlinie vorgeschlagen. (www.energieverbraucher.de) weiter

CENTROSOLAR prognostiziert für 2008 beschleunigtes Umsatzwachstum

28.1.2008 - Angesichts der guten Jahresergebnisse im abgelaufenen Jahr und der gut gefüllten Projektpipeline prognostiziert die Münchner CENTROSOLAR Group AG für das Jahr 2008 ein Umsatzwachstum von 40 Prozent auf 310 Millionen Euro und eine überproportionale Steigerung des operativen Ergebnisses. Im abgelaufenen Geschäftsjahr konnte das Unternehmen nach den vorläufigen ungeprüften Zahlen seinen Umsatz auf mehr als 221 Millionen Euro steigern, heißt es in einer Pressemitteilung. (www.solarportal24.de) weiter

Accenture-Studie: Mehr als jeder zweite Netzbetreiber wird vom Markt verschwinden

28.1.2008 - Für die deutschen Energieversorger brechen turbulente Zeiten an. (www.sonnenseite.com) weiter

Bioenergie hat kaum Einfluss auf Lebensmittelpreise

28.1.2008 - Primäres Ziel der Landwirtschaft ist die Produktion von Lebens- und Futtermitteln (www.oekonews.at) weiter

BSW-Solar: „Geplante EU-Richtlinie verleiht Solartechnik großen Rückenwind“

28.1.2008 - Mit dem vergangene Woche vorgelegten Entwurf der Richtlinie für Erneuerbare Energien hat die EU-Kommission den Weg frei gemacht für einen starken Aufschwung der Solarwärme und die Fortsetzung des Fotovoltaik-Booms in Europa, zeigt sich der Bundesverband Solarwirtschaft (BSW-Solar) überzeugt. Er begrüßt den Richtlinienentwurf als 'wichtigen Meilenstein für den beschleunigten Ausbau der Erneuerbaren Energien'. Die Richtlinie sieht die Erhöhung des Anteils Erneuerbarer Energien von 8,5 Prozent auf 20 Prozent vor und hat ausdrücklich den Fortbestand der äußerst erfolgreichen Einspeisevergütungsregelungen für Fotovoltaik-Anlagen in Deutschland, Spanien, Italien, Frankreich und vielen anderen EU-Ländern bestätigt. (www.solarportal24.de) weiter

50 Prozent Zuwachs in Hamburg

27.1.2008 - Solarthemen 271: Gegen den bundesweiten Trend hat sich der Markt für solarthermische Anlagen in Hamburg im vergangenen Jahr um 50 Prozent gesteigert. Während die Branche im Bund kräftige Einbrüche beklagt, geht die Sonderentwicklung in der Hansestadt aus den Daten des Förderprogramms der Umweltbehörde hervor. Seit Jahren bewirbt Hamburg die thermische Solarnutzung intensiv und fördert ebenso kontinuierlich [...] (www.solarthemen.de) weiter

Bundesverband Solarwirtschaft: EU-Kommission stärkt den weiteren Ausbau der Solarenergie in Europa

27.1.2008 - Äußerst erfolgreiche Einspeisevergütungsregelungen für Solarstromanlagen in Deutschland, Spanien, Italien, Frankreich u.a. bestätigt (www.oekonews.at) weiter

Landestypische Windkrafträder: FH-Studierende zeigen Entwürfe

27.1.2008 - Ein Windkraftrad, das aussieht wie eine 80 Meter hohe Windmühle ist eines der 'Modelle ür Europa': Entworfen, berechnet und gebaut haben sie Studierende der Fachhochschule Frankfurt am Main - University of Applied Sciences (FH FFM) (www.oekonews.at) weiter

EU-Kommission stärkt den weiteren Ausbau der Solarenergie in Europa

27.1.2008 - Mit dem vorgelegten Entwurf der Richtlinie für Erneuerbare Energien hat die EU-Kommission den Weg frei gemacht für einen starken Aufschwung der Solarwärme und die Fortsetzung des Solarstrombooms in Europa. (www.sonnenseite.com) weiter

Gehrlicher als AG

26.1.2008 - Solarthemen 271: Die Gehrlicher Umweltschonende Energiesysteme GmbH heißt jetzt Gehrlicher Solar AG. In 2007 konnte sie ihren Umsatz gegenüber 2006 verdreifachen. Vorstandvorsitzender ist der Gründer Klaus Gehrlicher. (www.solarthemen.de) weiter

Europäische Friedensradfahrt 2008 Paris - Moskau

26.1.2008 - 3.500 km für Frieden und für Erneuerbare Energien - heuer bereits zum dritten Mal (www.oekonews.at) weiter

Die Sonne und den Erfolg im Fokus

26.1.2008 - Concentrix Solar erhält Innovationspreis der Deutschen Wirtschaft 2007 (www.oekonews.at) weiter

Mitteleuropäische Biomassekonferenz 2008 - Grazer Erklärung

26.1.2008 - Die Veranstalter der Mitteleuropäischen Biomassekonferenz 2008 legen folgende Erklärung zur Entwicklung der Bioenergie in Mitteleuropa vor (www.oekonews.at) weiter

Urteil des Landgerichts Oldenburg vom 22. November 2007

26.1.2008 - Urteil des Landgerichts Oldenburg vom 22. November 2007Az: 9 O 656/06 Sammelklage der Verbraucher auf Feststellung des billigen Gaspreises wird abgewiesen. (www.energieverbraucher.de) weiter

Sonne und Wind schicken uns keine Rechnung

25.1.2008 - Nicht nur im Endspurt des hessischen Landtagswahlkampfes, sondern auch im beginnenden bayerischen Kommunalwahlkampf geht es in diesen Wochen um die künftige Energieversorgung. weiter

Berge werden zu Tälern: Kalkhoff bringt Räder mit eingebautem Rückenwind auf den Markt

25.1.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von Borgmeier Media vom 25.01.2008 - 14:26 - E-Bikes sind der neuste Trend unter den Fortbewegungsmitteln: sportlich, schnell und umweltschonend. Cloppenburg, Januar 2008 - Bei den angesagten Fortbewegungsmitteln der ... (openpr.de) weiter

Heizölpreis dreht nach oben - Zwischentief zum Kauf nutzen

25.1.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von HeizOel24 - Der Heizölmarkt vom 25.01.2008 - 11:54 - Es sieht so aus, als müssten wir uns für die kommenden Wochen wieder auf steigende Benzin und Heizölpreise einstellen. Der kurzfristige Abwärtstrend, der uns seit Anfang ... (openpr.de) weiter

Winterdienst auf der IFAT 2008: Normen im Kampf gegen Schnee und Eis

25.1.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von Messe München GmbH vom 25.01.2008 - 12:24 - Winterdienst auf der IFAT 2008: Normen im Kampf gegen Schnee und Eis Neue, europaweite Normen für Räum- und Streufahrzeuge definieren deren Leistungsfähigkeit und ... (openpr.de) weiter

Heizöl-Marktbericht: Heizöl- und Rohölpreise ziehen an

25.1.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von FastEnergy vom 25.01.2008 - 13:03 - Nach dem teilweise kräftigen Rückgang bei Rohöl und Heizöl in den letzten drei Handelstagen haben sich die Preise stabilisiert und wieder den Weg nach oben eingeschlagen. ... (openpr.de) weiter

Energie-Gewinn-Häuser mit Klima Bonus - Ökologisches Bauen wird Standard

25.1.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von ecoMANDANT GmbH vom 25.01.2008 - 08:30 - Köln - Ein erstes Projekt mit "Energie-Gewinn-Häusern" startet zur Zeit in Köln-Widdersdorf. Hier errichtet die Firma ecoMANDANT GmbH "Kölner-Holzhaus" 12 supermoderne ... (openpr.de) weiter

Einführung eines Carbon-Offset-Programms für Flugreisende in Europa und Afrika

25.1.2008 - Neue Umweltinitiative fällt mit dem ersten Verpflichtungszeitraum des Kyoto-Protokolls der Europäischen Union zusammen (www.oekonews.at) weiter

Salzburger LR Eisl präsentiert Maßnahmenpaket im Energieeffizienzfonds

25.1.2008 - 1,5 Millionen Euro für die Steigerung der Energieeffizienz und den Anteil erneuerbarer Energie (www.oekonews.at) weiter

Vergleich zeigt: EEG-Einspeisesystem ist besonders effizient

25.1.2008 - Vergleich europäischer Fördersysteme Erneuerbarer Energien betont die Überlegenheit der Einspeisesysteme: deutsches EEG besonders effizient und wirksam (www.oekonews.at) weiter

Jost und Mannsbarth neu im Liga-Beirat

25.1.2008 - Solarbundesliga: Die Wahl der Kommunalvertreter im Liga-Ausschuss der Solarbundesliga ist abgeschlossen. Gewählt wurden Micha Jost aus Bürstadt und Markus Mannsbarth aus Baunatal. 75 Aktive beteiligten sich an der Wahl und gaben zusammen 110 Stimmen ab (bis zu zwei pro Wahlberechtigtem waren erlaubt). Der Bürstädter Umweltbeauftragte Micha Jost erhielt 51 und damit mit Abstand die [...] (www.solarthemen.de) weiter

Marktanreizprogramm zur Förderung erneuerbarer Energien ausgeweitet

25.1.2008 - Zuschüsse von bis zu 3.400 Euro winken Eigenheimbesitzerinnen und -besitzern, die 2008 eine Solarthermie-Anlage installieren und zugleich Maßnahmen zur Energieeinsparung ergreifen. Am 01. Januar trat die neue Richtlinie zur Förderung erneuerbarer Energien (sog. Marktanreizprogramm) in Kraft. Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) hat sein Internetangebot entsprechend angepasst, so dass Interessierte nun ausführliche Informationen über die neuen Fördertatbestände finden. (www.solarportal24.de) weiter

ISO-Norm zur Berechnung von GHG-Emissionen auf internationaler Ebene

24.1.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von DFGE- Institut für Energie, Ökologie und Ökonomie vom 24.01.2008 - 17:19 - Um die Standards und Methoden zur Berechung und dem Reporting von klimawirksamen Emissionen weiter auszubauen, haben sich ISO, WRI und WBCSD sowie die Europäische Kommission ... (openpr.de) weiter

Rekordumsatz für PV

24.1.2008 - Solarthemen 271: Der Umsatz deutscher Photovoltaikhersteller stieg im letzten Jahr nach Angaben des Bundesverbandes Solarwirtschaft (BSW) um 23 Prozent auf rund 5,5 Milliarden Euro. Investiert hätten die Unternehmen rund 1,5 Milliarden Euro. Wie der BSW erklärt, sei die Zahl der Beschäftigten in der gesamten PV-Branche um rund 10000 auf 40000 gestiegen. Die Leistung der in Deutschland [...] (www.solarthemen.de) weiter

Neues Energie- und Klimapaket für Europa: Europäische Kommission treibt massive Ausweitung der Windkraft voran

24.1.2008 - Der von der Kommission vorgelegte Plan, bis 2020 20 % der Energie aus erneuerbaren Quellen zu gewinnen, ebnet den Weg für eine massive Ausweitung der Windenergie innerhalb der 27 Mitgliedsstaaten und für eine neue Zukunft der Energie in Europa (www.oekonews.at) weiter

Solland Solar: Hollands Erdgas-Erträge für saubere Energie nutzen

24.1.2008 - So wären 170 Milliarden Euro sofort für ausgewogenen Energie-Mix verfügbar (www.oekonews.at) weiter

Südafrika betrachtet den Einsatz von Erneuerbarer Energie in neuem Licht

24.1.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von ESA-Meridian Consulting vom 24.01.2008 - 08:37 - Kapstadt, 23.01.2008 ? Der staatliche Energieversorger ESKOM sieht ein Milliardeninvestitionsprogramm für den Ausbau der südafrikanischen Energieinfrastruktur vor. In den ... (openpr.de) weiter

Neuer Solarpark in Navarra geplant

24.1.2008 - aleo solar AG erneut mit Großauftrag aus Spanien - Soalrpark umfasst Fläche von 200.000 Quadratmeter -220 Haushalte mit Sonnenstrom versorgt (www.oekonews.at) weiter

Größte Fotovoltaik-Anlage der U.S. Army im US-Bundesstaat Colorado eingeweiht

24.1.2008 - 27.588 Dünnschicht-Module erstrecken sich seit Kurzem auf dem Gelände der U.S. Army in Fort Carson, wo Bill Ritter, Gouverneur von Colorado, den 2-MW-Solarpark offiziell in Betrieb genommen hat. Die kalifornische SunTechnics Energy Systems, Inc., eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der Conergy AG, hatte die Fotovoltaik-Anlage mit einem Wert von rund 11 Million US-Dollar im Auftrag des Projektentwicklers 3 Phases Energy Services, LLC, geplant und in Colorado schlüsselfertig installiert. (www.solarportal24.de) weiter

Europäer sorgen sich um biologische Vielfalt

24.1.2008 - 90 Prozent der Europäer halten den Verlust an biologischer Vielfalt für ein schwerwiegendes Problem. (www.sonnenseite.com) weiter

Kommission legt Vorschläge zur Energie- und Klimapolitik vor

23.1.2008 - Mit einer Reihe von Vorschlägen hat die EU-Kommission heute ihre Vorstellungen für die EU-Energie- und Klimapolitik präsentiert. Der Bundesminister für Wirtschaft und Technologie, Michael Glos in einer ersten Einschätzung: 'Die Vorschläge der EU-Kommission stellen eine brauchbare Grundlage dar. Gegenüber ersten Entwürfen konnten bei wesentlichen Punkten Fortschritte erreicht werden. Es wird aber noch erheblicher Arbeit im Rat und mit dem Europäischen Parlament bedürfen, bevor sie für Deutschland akzeptabel sind. Wichtig ist, dass Wirtschaft und Verbraucher frühzeitig wissen, was auf sie zukommt. Unsere Ziele sind klar: wir wollen aktiven Klimaschutz und Ausbau der erneuerbaren Energien. Wir wollen dabei aber sicherstellen, dass die energieintensive Industrie in Europa eine Zukunft hat. Ich freue mich, dass die Kommission jetzt auch auf diesem Wege ist!' (www.bmwi.de) weiter

EU: Energie für eine Welt im Wandel

23.1.2008 - Die Europäische Kommission hat heute ein umfangreiches Vorschlagspaket zum Klimaschutz und zur Förderung erneuerbarer Energien verabschiedet. (www.sonnenseite.com) weiter

Renaissance der Atomenergie

23.1.2008 - Jetzt – nachdem die englische Regierung neue AKWs bauen will – träumt auch die hiesige Atomlobby wieder von der “Renaissance der Atomkraft“. weiter

Mist des Tages: Bartenstein: "Die europäische Erdgaspolitik steht vor großen Herausforderungen"

23.1.2008 - Europa muss ALLE bestehenden Möglichkeiten ausnützen (www.oekonews.at) weiter

Die Firma ARBOR feiert den Erfolg von achtjährigem Bambus Einsatz in ihrer Snowboard Produktion

23.1.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von ARBOR Europe vom 23.01.2008 - 08:23 - Mit der Vorstellung der Snowboard Kollektion 2009 kann ARBOR auf eine achtjährige Erfolgsgeschichte des Bambus Einsatzes für die funktionale und ästhetische Verbesserung ... (openpr.de) weiter

Centrosolar Glas gründet Tochtergesellschaft in Korea

23.1.2008 - Die Tochtergesellschaft der Paderborner CENTROSOLAR Group AG, die Centrosolar Glas GmbH & Co. KG (Fürth), hat eine auf den koreanischen Markt spezialisierte Vertriebs- und Entwicklungsgesellschaft mit Sitz in Seoul gegründet. Damit soll die gestiegene Nachfrage nach dem von Centrosolar Glas entwickelten und patentierten Nanoschicht-System bedient werden, so das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Die nanobeschichteten Antireflexgläser sind vor allem für Fotovoltaik-Module und solarthermische Kollektoren gefragt. (www.solarportal24.de) weiter

Der Ölpreis bewirkt neue Machtverhältnisse

23.1.2008 - Die Verdoppelung der Ölpreise allein im Jahr 2007 hat zu einem sagenhaften Reichtum einiger Erdöl produzierender Länder geführt. (www.sonnenseite.com) weiter

Deutsche Post auf der Messe E-world 2008

22.1.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von Deutsche Post vom 22.01.2008 - 15:45 - Wettbewerb und gesetzliche Vorgaben fordern von den Energieversorgern einen noch intensiveren Dialog mit den Endkunden. Die Deutsche Post präsentiert auf der E-world ? ... (openpr.de) weiter

Ölpreis im Sog der Börsen

22.1.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von Ceto-Verlag GmbH vom 22.01.2008 - 11:28 - LEIPZIG ? Panik ist das derzeit beliebteste Wort der Wirtschaftspresse. Was als Immobilienkrise in den USA begann wirft nun seine Schatten über die gesamte Weltwirtschaft. ... (openpr.de) weiter

Schott baut Solarfabriken in New Mexico

22.1.2008 - Solarthemen 271: Die Schott Solar GmbH baut eine neue Fabrik für Solartechnologie in Albuquerque im usamerikanischen Staat New Mexico. Ab 2009 wolle das Unternehmen dort Photovoltaik-Zellen und -Module sowie Receiver für solarthermische Kraftwerke fertigen, erklärt Udo Ungeheuer, Vorstand der Schott AG. (www.solarthemen.de) weiter

Putin als Retter fürs AKW Belene?

22.1.2008 - Vladimir Putin kündigte bei seinem Besuch in Bulgarien am letzten Freitag an, dass Russland 3,8 Milliarden Euro für den Bau des Atomkraftwerks Belene im Budget habe (www.oekonews.at) weiter

Schutz der Alpen vor Verkehrslärm und Luftverschmutzung

22.1.2008 - Europäisches Forschungsprojekt hilft, Lärm und Luftbelastung entlang alpiner Hauptverkehrswege (www.oekonews.at) weiter

SCHOTT: Erste Lieferungen aus der neuen Dünnschicht-Fertigung in Jena

22.1.2008 - Erst im vergangenen November hatte der Hersteller für Solarkomponenten SCHOTT Solar die Fertigung des Dünnschicht-Moduls ASI in Jena (Thüringen) in Betrieb genommen. Jetzt wurden nach einem planmäßig verlaufenen Produktionsstart die ersten Paletten an die Vertriebspartner ausgeliefert. Insgesamt wurden 75 Millionen Euro in neue Fertigungskapazitäten für 33 MW Dünnschicht-Module investiert. Damit schafft das Unternehmen 180 zusätzliche Arbeitsplätze am Verbundstandort Jena. (www.solarportal24.de) weiter

Billigautos werden teuer für die Umwelt

21.1.2008 - Vor etwas mehr als einer Woche wurde in Neu Delhi der neue “Tata NANO” mit viel Tamtam vorgestellt: Eine große Show für das billigste Auto der Welt. 1.700 Euro wird der Auto-Zwerg kosten - aber auch er verbraucht fünf Liter Benzin auf 100 Kilometer. weiter

Die Welt steckt voller Energien - meridian Neue Energien GmbH

21.1.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von meridian Neue Energien GmbH vom 21.01.2008 - 13:21 - Photovoltaik ist die faszinierende Technik der Stromgewinnung aus Sonnenlicht. Jedes Jahr strahlt die Sonne rund 15.000 mal mehr Energie auf die Erde ein, als von der ... (openpr.de) weiter

Conergy baut um und sucht Käufer

21.1.2008 - Solarthemen 271: Der neue Vorstand der Conergy AG um Dieter Ammer hat einen deutlichen Kurswechsel vollzogen. Das Unternehmen wird umstrukturiert. Die Bereiche Heizen und Kühlen sowie Biomasse willl das Unternehmen aufgeben und hat zwei Alternaiven: einstellen oder verkaufen. ?Das lässt sich so interpretieren?, bestätigt Conergy- Pressesprecher Thorsten Vespermann gegenüber den Solarthemen. (www.solarthemen.de) weiter

Heizöl-Marktbericht: Heizöl- und Rohölpreise mit steigender Tendenz

21.1.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von FastEnergy GmbH vom 21.01.2008 - 11:45 - Die Ankündigung des US-Präsidenten George W. Bush, ein massives Stützungspaket für die us-amerikanische Wirtschaft auflegen zu wollen sorgt dafür, dass sowohl die ... (openpr.de) weiter

Emissionshandel: Versteigerung kann langfristig Strompreise senken

21.1.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von arrhenius Institut für Energie- und Klimapolitik, Hamburg vom 21.01.2008 - 11:10 - Studie des arrhenius Instituts zeigt: Auktion im Emissionshandel kann langfristig zu sinkenden Strompreisen führen Hamburg, 21. Januar 2008 - Am 23. Januar 2008 wird die ... (openpr.de) weiter

aleo solar AG: Neuer Millionen-Auftrag aus Spanien

21.1.2008 - Die aleo solar AG (Oldenburg/Prenzlau) hat erneut einen Großauftrag des spanischen Projektentwicklers Solartia erhalten. Das neue Projekt 'Valdegón' in Torres del Río (Provinz Navarra) wird der bislang größte Solarpark, der ausschließlich mit Modulen der aleo solar AG arbeitet, heißt es in einer Pressemitteilung. Das geplante Fotovoltaik-Kraftwerk mit mehr als 32.000 Modulen erstreckt sich über eine Fläche von 200.000 Quadratmeter und soll spätestens bis September 2008 ans Netz angeschlossen werden. (www.solarportal24.de) weiter

Umweltschützer Schuld an hohen Strompreisen?

21.1.2008 - Antwort des Solarenergie-Förderverein Deutschland e.V. (SFV) auf einen Artikel von Hannes Koch in der taz vom 02.01.2008 (www.oekonews.at) weiter

Häuser, (fast) nur solar beheizt

21.1.2008 - Gerade in Zeiten rasant steigender Preise für Öl, Gas und Strom wird es langsam unbezahlbar, Häuser konventionell zu beheizen. Sonnenhäuser dagegen bieten nicht nur optimalen Wohnkomfort, auch die Unterhaltskosten sind konkurrenzlos günstig: Echte Sonnenhäuser werden zu über 50 Prozent ganzjährig mit Solarwärme versorgt. Wie das funktioniert, lernen Architekten, Planer, Energieberater und Handwerker am 1. und 2. Februar 2008 in Braunschweig. Dort führt das Sonnenhaus-Institut Straubing das 4. bundesweite Sonnenhaus-Intensivseminar durch. (www.solarportal24.de) weiter

Day4 Energy schließt 1 MW-Solarprojekt mit EnBW ab

21.1.2008 - Der kanadische Hersteller von Hochleistungs-Solarmodulen Day4 Energy Inc. (Burnaby, British Columbia) hat die ersten zwei Betriebsmonate eines 1 MW-Solarenergieprojekts mit dem Energieversorger EnBW erfolgreich abgeschlossen. Die Fotovoltaik-Anlage im Landkreis Sigmaringen sei die derzeit größte Anlage für beide Unternehmen, so Day4 Energy in einer Pressemitteilung. Die erfolgreiche Fertigstellung und die günstigen vorläufigen Leistungsdaten hätten EnBW zur Verlängerung des Vertrags bewogen. Außerdem wurden zwei weitere Großprojekte angesetzt, die 2009 und 2010 fertiggestellt werden sollen. (www.solarportal24.de) weiter

Sozialstrom bei der Energieversorgung

21.1.2008 - Angesichts der drastisch gestiegenen Energiekosten hat Bundesumweltminister Sigmar Gabriel niedrigere Strom- und Gaspreise für arme Haushalte gefordert. (www.sonnenseite.com) weiter

Pellets: Garantierter Maximalpreis für langfristige Sicherheit

20.1.2008 - Neue Holzpellets Liefer- und Preisgarantie von Paradigma (www.oekonews.at) weiter

Übergangsregel bei der KFW

20.1.2008 - Solarthemen 271: Die Kredite der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) im neu aufgelegten Marktanreizprogramm (KFW-Programm Erneuerbare Energien, Nr. 128) können erst nach Notifizierung der neuen Richtlinie durch die EU-Kommission beantragt werden. Da das Vorgängerprogramm bis zum 31.12.2007 befristet war, ist in der Zwischenzeit keine Antragstellung möglich. KfW-Formulare, die bis zum 31.12. bei der Hausbank eingereicht wurden, [...] (www.solarthemen.de) weiter

Deutsche Solarstromindustrie weiter auf Wachstumskurs

20.1.2008 - Umsatz stieg 2007 um 23 Prozent auf 5,5 Mrd. Euro/ 10.000 neue Arbeitsplätze (www.oekonews.at) weiter

Ungewisse Zukunft für Europas Vögel

20.1.2008 - Der Klimaatlas der europäischen Brutvögel ist ein Meilenstein für das Verständnis potenzieller Auswirkungen des Klimawandels auf die Natur. (www.sonnenseite.com) weiter

Urteil des Landgerichts München I vom 27. September 2007

19.1.2008 - Urteil des Landgerichts München I vom 27. September 2007Az: 12 O 17018/06 Die Sammelklage von über 200 Klägerinnen und Klägern gegen den Gasversorger wegen Unbilligkeit der Gaspreiserhöhung wird abgewiesen. (www.energieverbraucher.de) weiter

Gabriel will Sozialstrom - Himmelschreiender Skandal

19.1.2008 - ngesichts stark gestiegener Energiepreise forderte Bundesumweltminister Sigmar Gabriel die Versorger auf, flächendeckend und dauerhaft einen Sozialtarif anzubieten. (www.energieverbraucher.de) weiter

Zuschuss für einfache Pelletsöfen

19.1.2008 - Solarthemen 271: Durch eine redaktionelle Änderung der Richtlinie für das Marktanreizprogramm für erneuerbare Energien können nun auch einfache luftgeführte Pelletsöfen durch das BAFA weiterhin gefördert werden. Bis Anfang Dezember hatte das Umweltministerium nur Öfen fördern wollen, die dank eines Wasserwärmetauschers (Wassertasche) Zentralheizungsfunktion übernehmen können. Den einfachen Kaminöfen steht nun die gleiche Mindestförderung von 1000 Euro zu, [...] (www.solarthemen.de) weiter

Billigautos werden teuer für die Umwelt

19.1.2008 - Vor einer Woche wurde in Neu Delhi der neue ?Tata NANO? mit viel Tantam vorgestellt: Eine große Show für das billigste Auto der Welt.  1.700 Euro  wird der Auto-Zwerg kosten - aber auch er verbraucht fünf Liter Benzin auf 100 Kilometer. (www.sonnenseite.com) weiter

Landgericht Dortmund: RWE-Gaskunden müssen Preiserhöhungen nicht zahlen

18.1.2008 - Das Landgericht Dortmund hat den Energieriesen verurteilt, 25 Verbrauchern insgesamt rund 16.000 Euro aus überhöhten Gasrechnungen zurückzuzahlen. (www.energieverbraucher.de) weiter

BAFA: Antragsdaten verloren

18.1.2008 - Solarthemen 271: Wegen eines Softwarefehlers wurden Antragsund Meldungsdaten vom 4. Januar, 17 Uhr, bis 7. Januar, 5 Uhr, über das ELAN-System nicht ans BAFA übertragen und sind verloren. Betroffen sind die Vor-Ort-Energieberatung, aber nicht Anträge für das Marktanreizprogramm. (www.solarthemen.de) weiter

100 Dollar Erdöl: Förderung hat seit Mitte 2005 nicht mehr zugenommen

18.1.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von ASPO Deutschland e.V. vom 18.01.2008 - 08:05 - Die Ölpreisrekorde der letzten Jahre werden von offiziellen Stellen und Analysten regelmäßig mit dem Nachfragewachstum in China und Indien, geopolitischen Risiken und ... (openpr.de) weiter

Nein zu Euratom - ja zu europäischer Agentur für Erneuerbare Energie

18.1.2008 - Hofer/FPÖ: Deutschland ersetzt Atom- und Kohlestrom sukzessive mit erneuerbarer Energie (www.oekonews.at) weiter

Fraunhofer ISE: Neuer Rekord für Wechselrichter-Wirkungsgrad

18.1.2008 - Mit 98,5 Prozent hat das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE (Freiburg) einen neuen Weltrekord für Fotovoltaik-Wechselrichter aufgestellt. Mit Siliziumkarbid-Bauelementen des amerikanischen Herstellers CREE, Inc. konnte die Verlustleistung herkömmlicher Geräte um 30 bis 50 Prozent verringert werden, da sie schneller schalten und geringere Durchlassverluste haben als bisher verwendete Bauelemente aus Silizium. Die Freiburger Forscher/innen sind weltweit die ersten, die das neue Halbleitermaterial in Wechselrichtern getestet haben. (www.solarportal24.de) weiter

Biodiesel: Markt bricht ein

18.1.2008 - Ein großer Teil der deutschen Biodieselhersteller fürchtet sich nach der zum Jahreswechsel eingeführten Steuererhöhung vor der Insolvenz. (www.sonnenseite.com) weiter

Erstes klimaneutrales Hotel Deutschlands gewinnt Touristikpreis

17.1.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von ClimatePartner vom 17.01.2008 - 17:25 - SONNTAG AKTUELL zeichnet Feldberger Hof aus Im Rahmen der CMT nahm der Inhaber des Feldberger Hofes Thomas Banhardt jetzt den Touristikpreis der Zeitung SONNTAG AKTUELL in ... (openpr.de) weiter

Biomassekonferenz: Das Energiesystem jetzt umbauen!

17.1.2008 - Über 1000 Teilnehmer bei der Mitteleuropäischen Biomassekonferenz in Graz- der Energie-Mix der Zukunft ist erneuerbar (www.oekonews.at) weiter

Preis für Schulen von BP

17.1.2008 - Solarthemen 271: Beim Schulwettbewerb ?Klima & CO2? will die Deutsche BP AG Preisgelder in Höhe von 100000 Euro vergeben. Zusammen mit dem Zeitbild Verlag werden ab Februar 2008 innovative und nachhaltige Konzepte in den Bereichen Energieeinsparung, Gebäudesanierung, erneuerbare Energien und Mobilität gesucht, wie Schulen ihren ?CO2-Fußabdruck? verringern können. Einsendeschluss ist der 30. September 2008. (www.solarthemen.de) weiter

Heizöl-Marktbericht: Rohöl wieder über der 90-Dollar-Marke - Heizöl leicht steigend

17.1.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von FastEnergy GmbH vom 17.01.2008 - 13:44 - Nachdem deutlich gestiegene US-Öllagerbestände die Märkte gestern unter Druck und Rohöl zeitweise sogar unter die 90-Dollar-Marke gedrückt hatten, ziehen sowohl die ... (openpr.de) weiter

Fürth vergibt Solarpreis

17.1.2008 - Solarthemen 271: Die Stadt Fürth hat ihren Solarpreis Mitte Dezember vergangenen Jahres an die Centrosolar Glas GmbH verliehen. Gelobt hat die Stadt die Entwicklung von Antireflexschichten, die die Wirkungsgrade von Solarmodulen und Kollektoren erhöhen und zu einer höheren Energieausbeute von nach Centrosolar- Angaben 4 bis 6 Prozent führen. Wichtig war für Fürth auch der positive Beitrag [...] (www.solarthemen.de) weiter

Photovoltaik- Rückblick und Ausblick

17.1.2008 - Der Markt für Solarstromanalgen wächst und wächst (www.oekonews.at) weiter

Rückbau deutscher AKW-Anlage kostet Milliarden

17.1.2008 - Für den Rückbau der Wiederaufarbeitungsanlage Karlsruhe werden insgesamt mindestens 2,17 Milliarden Euro fällig. (www.sonnenseite.com) weiter

Innovationspreis der ALTRAN Foundation for Innovation: CO2-Reduktion als unsere technologische Herausforderung

16.1.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von ALTRAN vom 16.01.2008 - 15:12 - Die ?ALTRAN Foundation for Innovation? hat für das Jahr 2008 ihren Innovationspreis zum Thema "Die technologische Herausforderung von CO2-Reduzierung in der ... (openpr.de) weiter

Glos wirbt für mehr Energieeffizienz beim Mittelstand

16.1.2008 - Der Bundesminister für Wirtschaft und Technologie, Michael Glos, sieht große Einsparpotentiale bei den Energiekosten in mittelständischen Unternehmen. 'Durch Investitionen in Energieeffizienz lassen sich die Belastungen durch steigende Energiepreise abfedern', sagte Glos anlässlich der Vorstellung eines innovativen Klimasystems der Firma Kampmann in Lingen/ Niedersachsen. (www.bmwi.de) weiter

Weniger Abgase durch LKW und Busse

16.1.2008 - Mit der so genannten Euro-VI-Norm will die Europäische Kommission den Ausstoß von Stickoxiden und Rußpartikeln bei LKW und Bussen drastisch verringern (www.oekonews.at) weiter

Werden Sie Energie Star 2008

16.1.2008 - Sie können noch bis zum 24. Jänner Projekte für den oberösterreichischen Landesenergiepreis einreichen! (www.oekonews.at) weiter

Tauerngasleitung: 600 Mio-Euro an Klimakiller verschwendet

16.1.2008 - Michael JOHANN: 'Die Zukunft gehört den erneuerbaren Energien!' (www.oekonews.at) weiter

Deutsche nehmen Klimaziele ernst

16.1.2008 - Die Deutschen bleiben in der Energiepolitik den erneuerbaren Energien treu. Nach einer aktuellen Forsa-Umfrage im Auftrag der 'Informationskampagne für Erneuerbare Energien' halten 96 Prozent aller Deutschen die Förderung Erneuerbarer Energien für wichtig, um die künftige Energieversorgung unabhängig und klimafreundlich zu machen. Über 70 Prozent der Befragten geben an, dass der effiziente Umgang mit Strom im Haushalt für sie eine hohe oder sehr hohe Bedeutung hat. Gleichzeitig fühlt sich die Hälfte nur durchschnittlich oder unzureichend über Einsparmöglichkeiten informiert. (www.solarportal24.de) weiter

CENTROSOLAR baut in Wismar eines der größten deutschen Solarmodulwerke

16.1.2008 - Die CENTROSOLAR Group AG (Paderborn) will ihre Produktionskapazitäten für hochwertige Fotovoltaik-Module drastisch ausbauen. Mit einem Investitionsvolumen von rund 20 Millionen Euro soll ein komplett neues, hoch automatisiertes Fertigungswerk für Solarmodule mit einer Jahreskapazität von 150 MWp in der Nähe des bereits existierenden Produktionsstandortes in Wismar (Deutschland) errichtet werden, teilt das Unternehmen mit. (www.solarportal24.de) weiter

Deutsche Solarstromindustrie weiter auf Wachstumskurs

16.1.2008 - Umsatz stieg 2007 um 23 Prozent auf 5,5 Mrd. Euro | 10.000 neue Arbeitsplätze. (www.sonnenseite.com) weiter

Weltwirtschaftsforum: Bioenergie stellt Top-Thema und erste Preisträger

15.1.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von Primafuel vom 15.01.2008 - 16:08 - Erstmals zeichnet das WEF Biokraftstoff-Unternehmen aus. Wichtig ist den Veranstaltern in der heutigen Kraftstoffdiskussion ?gute? und ?schlechte? Biokraftstoffe zu ... (openpr.de) weiter

Der Weg zum Energieland Hessen

15.1.2008 - EUROSOLAR-Landesstudie für eine vollständige Stromversorgung aus Erneuerbaren Energien in Hessen. (www.sonnenseite.com) weiter

Stromsparen per Fernbedienung

15.1.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von Powersafer GmbH vom 15.01.2008 - 08:08 - Über 3 Milliarden Euro verschwenden die Deutschen jedes Jahr, weil ihre Elektrogeräte im Standby-Modus unnötig Strom verbrauchen. Eine sichere und bequeme Alternative zum ... (openpr.de) weiter

SCHOTT Solar errichtet Produktion in USA

15.1.2008 - Weil sie mit einer steigenden Nachfrage nach erneuerbaren Energien in den USA rechnet, will die Mainzer SCHOTT AG in Albuquerque (New Mexico) eine Produktionsstätte für Solartechnologien aufbauen. Hier sollen ab 2009 Fotovoltaik-Zellen und -Module sowie Receiver für solarthermische Kraftwerke gefertigt werden, teilt das Unternehmen in einer Pressemeldung mit. Mit einem Investitionsvolumen von 100 Millionen US-Dollar (68 Millionen Euro) sollen zunächst 350 neue Arbeitsplätze entstehen. (www.solarportal24.de) weiter

Umweltkriterien für öffentliche Beschaffung von Fahrzeugen

15.1.2008 - Die Europäische Kommission will Umweltkriterien für die öffentliche Beschaffung von Fahrzeugen und Verkehrsdienstleistungen einführen (www.oekonews.at) weiter

Leben ohne Heizöl

15.1.2008 - Dass der Heizölpreis rapide steigt, wissen nicht nur Experten. ?HAUS+ENERGIE? hat Hausbesitzer gefragt, wie sie ihren persönlichen Öl-Ausstieg schaffen. (www.sonnenseite.com) weiter

Mitmachen ? beim ?Volksaufbegehren? für billigen Strom

14.1.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von PoolBroker GmbH vom 14.01.2008 - 16:45 - Handeln statt jammern, lautet die Devise. Wer etwas gegen die hohen Strompreise unternehmen möchte, bekommt jetzt die Chance dazu. Der Stromverbraucherpool braucht Ihre ... (openpr.de) weiter

Deutsche Fotovoltaik-Branche: 23 Prozent mehr Umsatz in 2007

14.1.2008 - Auch die Zahlen des Bundesverbands Solarwirtschaft (BSW-Solar) bestätigen: 2007 war für die deutsche Fotovoltaik-Branche ein Jahr der Rekorde. Die Anzahl der vornehmlich auf deutschen Dächern montierten Solarstromanlagen vergrößerte sich demnach um rund 130.000 auf insgesamt 430.000 Anlagen. Mit rund 1.100 Megawattpeak (MWp) zugebauter Solarstromleistung gingen im vergangenen Jahr so viele Fotovoltaik-Anlagen in Deutschland ans Netz wie nie zuvor. Auch für 2008 rechnet der Verband mit einem Marktwachstum im zweistelligen Prozentbereich. (www.solarportal24.de) weiter

esyoil-Heizöl-News: Spekulanten streiten um die Richtung

14.1.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von esyoil GmbH vom 14.01.2008 - 09:07 - Lüneburg 10. Januar 2008 - Gestern fielen die Preise nach heftiger Bewegung moderat. Im Tagesverlauf gab es rasante Ausschläge nach oben und nach unten. Die ... (openpr.de) weiter

Wichtiger Schritt zur Soforthilfe für Anlagen zur Stromgewinnung aus Biogas und flüssiger Biomasse

14.1.2008 - Gute Reaktion der SPÖ - Beschluss für Ministerrat am 23.Jänner? (www.oekonews.at) weiter

Schmack Biogas erneut unter den Top 500 Wachstumsunternehmen in Europa

14.1.2008 - Anlagenhersteller mit '2007 Europe´s 500 Award' ausgezeichnet (www.oekonews.at) weiter

Zwangsverkauf von Stadtwerke-Beteiligungen?

14.1.2008 - Das Bundeskartellamt will, dass die großen Energiekonzerne ihre Beteiligungen an Stadtwerken und Regionalversorgern verringern. (www.energieverbraucher.de) weiter

IWU Institut fordert Passivhaus als Standardbauweise

13.1.2008 - Erreicht wird dies durch eine ca. 25 – 40 cm dicke Wärmedämmung, Fenster mit Drei-Scheiben-Verglasung und gedämmtem Rahmen sowie eine Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung. (www.energieverbraucher.de) weiter

Mehr Stromsperrungen

13.1.2008 - Die deutschen Versorger gehen weit radikaler gegen ihre Kunden vor, als irgendwo anders in Europa. (www.sonnenseite.com) weiter

Mehr Windenergie für China

12.1.2008 - Nordex nimmt in China 150 MW neu unter Vertrag: Ausschreibung für 50 MW-Projekt gewonnen / Rahmenvertrag für 100 MW unterzeichnet (www.oekonews.at) weiter

oekostrom AG errichtet Photovoltaik-Kraftwerk auf Sizilien

12.1.2008 - In Ragusa auf Sizilien, in einer der sonnenreichsten Regionen Europas, installiert Österreichs führender Ökostromversorger ab Juni 2008 ein Photovoltaik-Kraftwerk mit 1,6 Megawatt (MWp) Leistung. (www.sonnenseite.com) weiter

Mehr Windenergie für China

12.1.2008 - Die Nordex Gruppe hat erneut eine Ausschreibung in China gewonnen. (www.sonnenseite.com) weiter

Auro macht natürlich sauber

11.1.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von Auro Pflanzenchemie AG vom 11.01.2008 - 17:00 - Naturfarbenhersteller bringt technisch sowie ökologisch hochwertige Reinigungs- und Putzmittel auf den Markt Braunschweig, Dezember 2007 ? Im Kampf gegen Bakterien und ... (openpr.de) weiter

Drei Gewinner - Gesundheit, Holz, Natur

11.1.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von Auro Pflanzenchemie AG vom 11.01.2008 - 14:55 - Unter diesem Motto unterstützt der Naturfarbenhersteller AURO im Rahmen einer Kooperationsvereinbarung seit Januar 2007 die Arbeit des NABU Braunschweig, Januar 2007 - ... (openpr.de) weiter

Nordex nimmt in China 150 MW neu unter Vertrag - Ausschreibung für 50 MW-Projekt gewonnen / Rahmenvertrag für 100 MW unterzeichnet

11.1.2008 - Nordex AG (www.iwrpressedienst.de) weiter

Preiserhöhungen für Nachtstrom

11.1.2008 - Verbraucherzentrale NRW rät zu Widerspruch (www.energieverbraucher.de) weiter

Mehr Stromsperrungen

11.1.2008 - Das ist ein Skandal, der nicht einmal von den Medien wahrgenommen wird. Die deutschen Versorger gehen weit radikaler gegen ihre Kunden vor, als irgendwo anders in Europa. Und die Politik weigert sich, zumindest den gemäß EU-Richtlinien (www.energieverbraucher.de) weiter

"Energie-Checker" Wettbewerb mit Preisverleihung abgeschlossen

11.1.2008 - Plank: Energiesparen im Hinblick auf den Klimaschutz (www.oekonews.at) weiter

Meinl International Power investiert in Erneuerbare Energien

11.1.2008 - MIP errichtet 24 MW Windpark in der Region Hohenlohe/ Deutschland- Das Gesamtinvestitionsvolumen beträgt rund 40,8 Mio. Euro - Geplante Inbetriebnahme Januar 2008 - Rechte zur Entwicklung eines Windparks in der Slowakei gesichert (www.oekonews.at) weiter

SYSTAIC Energiedach wird auf der DEUBAU mit dem Innovationspreis Architektur und Bauwesen ausgezeichnet

11.1.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von systaic Deutschland GmbH vom 10.01.2008 - 17:37 - Düsseldorf, 10. Januar 2008 ? Zum sechsten Mal lobten die Architekturfach-zeitschriften AIT und Intelligente Architektur anlässlich der DEUBAU 2008, der wichtigsten ... (openpr.de) weiter

centrotherm photovoltaics baut internationale Marktstellung weiter aus

11.1.2008 - Die centrotherm photovoltaics AG (Blaubeuren) hat eine Niederlassung in Taiwan gegründet: die centrotherm photovoltaics Asia Pte. Ltd. Taiwan Branch. Damit setze man den Ausbau der Marktstellung fort, so das Unternehmen in einer Pressemitteilung. In Taiwan ist die Einführung eines gesetzlichen Förderprogramms für erneuerbare Energien geplant. Ziel ist, die Fotovoltaik-Leistung Taiwans mit Hilfe direkter staatlicher Subventionen und verbindlich festgelegter Einspeisetarife für erneuerbare Energien bis zum Jahr 2010 auf 21 MWp zu steigern. (www.solarportal24.de) weiter

Solartaxi hält jetzt Kurs auf Neuseeland

11.1.2008 - 'Mission erfüllt' lautet das Fazit der Solartaxi-Crew nach ihrem Einsatz als Shuttle-Taxi auf der Weltklimakonferenz auf Bali. Neben zahlreichen Delegationen treffen sie dort auch die beiden Friedensnobelpreisträger Rajendra Pachauri und Al Gore sowie die Umweltaktivistin Bianca Jagger. An Bord des Greenpeace-Schiffs 'Rainbow Warrior II' geht es anschließend Richtung Neuseeland. (www.solarportal24.de) weiter

Moderne Heizung: Die Deutschen zögern zu lange

11.1.2008 - Trotz steigender Energiepreise zögern die deutschen Hausbesitzer viel zu lange mit der Modernisierung ihrer Heizungen. (www.sonnenseite.com) weiter

Neue Holzpellets Liefer- und Preisgarantie von Paradigma

10.1.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von Paradigma Energie- und Umwelttechnik GmbH vom 10.01.2008 - 12:22 - Garantierter Maximalpreis für langfristige Sicherheit Karlsbad, 10. Januar - Auf vielfachen Kundenwunsch hin bietet das Unternehmen Paradigma allen Neubesitzern eines ... (openpr.de) weiter

Heizen und Warmwasseraufbereitung mit Holzpellets ? komfortabel, günstig, umweltfreundlich

10.1.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von Holzpellets - Europe Capital GmbH vom 10.01.2008 - 08:32 - Durch ausgefeilte Technik und moderne Produktionsverfahren erlebt der älteste Brennstoff der Welt ein Renaissance. Holz als einzige erneuerbare Energiequelle schafft das, ... (openpr.de) weiter

Sunways AG eröffnet Vertriebsbüro in Bologna

10.1.2008 - Die Sunways AG (Konstanz) hat in Bologna, Italien, zum Jahresbeginn 2008 eine weitere Niederlassung eröffnet. Der Solarzellen-Hersteller wolle mit der Eröffnung des italienischen Vertriebsbüros seine Internationalisierung in Südeuropa vorantreiben, heißt es in einer Pressemitteilung. (www.solarportal24.de) weiter

Urteil des Landgerichts Rostock vom 9. November 2007

10.1.2008 - Berufungsklage einer Verbraucherin gegen unbilligen Gaspreis wird zurückgewiesen. (www.energieverbraucher.de) weiter

Käfighaltung von Hennen ab 2012 verboten

10.1.2008 - Aus einem Bericht der Europäischen Kommission geht hervor, dass diese Maßnahme die Gesundheit der Tiere erheblich verbessern kann. (www.sonnenseite.com) weiter

Neue Netze und Leitungen braucht das Land

9.1.2008 - Die gesamte Energiewirtschaft ist im Umbruch begriffen. Kohle, Erdgas und Erdöl gehen in absehbarer Zeit zu Ende, werden deshalb immer teurer und verursachen den Treibhauseffekt. weiter

Größte europäische Ökoenergiekonferenz

9.1.2008 - 7 Fachveranstaltungen im März 2008 in Oberösterreich (www.oekonews.at) weiter

Frauen in die erneuerbaren Energien!

9.1.2008 - Der Markt der erneuerbaren Energien wächst und  wird als einer der Leitmärkte der Zukunft gehandelt. Frauen können von  dieser aufstrebenden Branche profitieren.        (www.sonnenseite.com) weiter

Eine Million Handys recycelt. Greener Solutions blickt auf erfolgreiches Jahr 2007 zurück

8.1.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von Greener Solutions vom 08.01.2008 - 11:06 - Greener Solutions, der führende Handyrecycler in Deutschland und Europa, hat im vergangenen Jahr in Deutschland und Großbritannien rund eine Million alte Handys recycelt. ... (openpr.de) weiter

juwi profitiert bei Umsatz und Beschäftigung vom "Klimajahr" 2007 – und das Jahr 2008 wartet mit zahlreichen neuen Highlights / Umsatzverdopplung und rund 150 neue Arbeitsplätze im Jahr 2008

8.1.2008 - juwi Gruppe (www.iwrpressedienst.de) weiter

Chinesischer Solarzellen-Hersteller kommt nach Bayern

8.1.2008 - Der boomende Markt für Solarenergie und Fotovoltaik hat einen der führenden chinesischen Hersteller von Solarzellen nach Deutschland gelockt. Die China Sunergy, momentan die Nr.2 in der Solarzellen-Industrie in China, koordiniert zukünftig von ihrer Europazentrale in München aus europaweit Marketing und Vertrieb. Auch das europäische Forschungs- und Entwicklungszentrum des Solarzellen-Herstellers soll in der bayerischen Landeshauptstadt errichtet werden (www.solarportal24.de) weiter

Mitteleuropäische Biomassekonferenz 2008 als Weltbiomassegipfel

8.1.2008 - Bereits 600 Teilnehmer aus 46 Ländern gemeldet - Anmeldung läuft auf Hochtouren (www.oekonews.at) weiter

Turbulentes Jahr - BRENNSTOFFSPIEGEL-Energiemarkttrend für Deutschland Dezember 2007

7.1.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von Ceto-Verlag GmbH vom 07.01.2008 - 17:46 - LEIPZIG - Das Jahr 2007 machte einmal mehr deutlich: Heizöl mit einem Negativ-Image zu belegen ist sachlich nicht gerechtfertigt. Dank erfolgreicher Bemühungen gelang es, ... (openpr.de) weiter

aleo solar AG errichtet Megawatt-Solarpark in Ostfriesland

7.1.2008 - Im ostfriesischen Friedeburg errichtete die aleo solar AG (Oldenburg/Prenzlau) Ende 2007 einen Solarpark mit einer Spitzenleistung von 942 Kilowatt. Die Freiflächenanlage ging noch im vergangenen Jahr ans Netz. In dem Fotovoltaik-Kraftwerk mit einem Investitionsvolumen von rund 4,5 Millionen Euro werden zirka 5.500 aleo-Module jährlich 850.000 Kilowattstunden sauberen Strom produzieren. Umgerechnet entspreche dies dem Bedarf von fast 250 Dreipersonenhaushalten, so die aleo-solar in einer Pressemitteilung. (www.solarportal24.de) weiter

juwi: Umsatzverdopplung und rund 150 neue Arbeitsplätze im Jahr 2008

7.1.2008 - Auch die international tätige juwi-Gruppe (Mainz/Bolanden) zieht eine positive Jahresbilanz für 2007: Der Jahresumsatz betrug im Jahr 2007 nach ersten Schätzungen rund 200 Millionen Euro und lag damit knapp 50 Prozent über dem Vorjahr. Die Zahl der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter stieg um über 65 Prozent von 150 auf 250 Beschäftigte. Umsatzträger Nr. 1 war erstmals in der elfjährigen Firmengeschichte die Fotovoltaik, so das Unternehmen in einer Pressemitteilung. (www.solarportal24.de) weiter

Erdöl: 100 Dollar sind erst ein Vorgeschmack

7.1.2008 - 100 Dollar kostet jetzt ein Barrel Öl (159 Liter) - bald könnten es 200 Dollar sein - das Wehgeschrei ist groß. Vor 40 Jahren waren es noch vier Dollar pro Barrel, vor einem Jahr noch 67 Dollar. weiter

esyoil-Heizöl-News: 100 Dollar sind zuviel

7.1.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von esyoil GmbH vom 07.01.2008 - 08:15 - Lüneburg 04. Januar 2008 - Mit dem Erreichen der 100-Dollar-Marke wird eine neue Kaufwelle einsetzen, die die Preise schnell höher treibt. Das war eine viel zitierte ... (openpr.de) weiter

Rekordpreise für Erdöl - ein Wink zur Energiewende

7.1.2008 - Ölpreis über 100 Dollar pro Barrel- Zeit für eine Energiewende (www.oekonews.at) weiter

2,3 Millionen Euro für 21 neue Biomasseheizwerke

7.1.2008 - Bayern baut seine Spitzenposition bei der Nutzung von Holzenergie weiter aus. (www.sonnenseite.com) weiter

Biobranche erwartet auch 2008 zweistelliges Wachstum

7.1.2008 - Trotz höherer Preise haben Verbraucher auch 2007 verstärkt zu Biomöhren und Ökofleisch gegriffen. (www.sonnenseite.com) weiter

Was die Österreicher über die Auswirkungen des Klimawandels denken

6.1.2008 - In einer von den Österreichischen Bundesforsten (ÖBf) in Auftrag gegebenen Umfrage geben 84 Prozent aller Befragten an, dass der Klimawandel an Bedeutung gewinnen wird. (www.sonnenseite.com) weiter

Ölpreis 200 Dollar! So teuer wird die Welt 2018

5.1.2008 - Experten rechnen mit einem Benzinpreis von fünf Euro pro Liter / Lebensmittelpreise könnten sich verdoppeln. (www.sonnenseite.com) weiter

Heimischer Ökostrom statt Strompreis-Diktat von außen

5.1.2008 - Fossile Rohstoffe werden teurer und sind begrenzt- Preiserhöhungen von fossiler Energie - Biogasanlagen-Betreiber brauchen rasche Hilfe (www.oekonews.at) weiter

Emissionshandel in Europa geht in die nächste Runde

5.1.2008 - Deutsche Emissionshandelsstelle zieht positive Bilanz. (www.sonnenseite.com) weiter

Regenerative Aktien: Glänzendes Börsenjahr 2007

5.1.2008 - RENIXX World steigt um 107,3 Prozent und schließt auf Jahreshoch. (www.sonnenseite.com) weiter

Reinecke + Pohl Sun Energy AG: Umsatz- und Ergebnisprognose für 2008 erhöht, EBIT-Prognose für 2007 gesenkt

4.1.2008 - Der Vorstand der Reinecke + Pohl Sun Energy AG hat heute die Umsatz-Prognose für 2008 von 100 Millionen Euro um 10 Prozent auf 110 Millionen Euro erhöht. Dazu wird ein EBIT zwischen 6 Millionen Euro und 8 Millionen Euro erwartet. Die EBIT-Prognose für 2007 wurde aufgrund von Verschiebung von Umsätzen aus Projekten von 2007 in das Geschäftsjahr 2008 von 5 Millionen Euro auf 2 Millionen Euro gesenkt. (www.solarportal24.de) weiter

Bund der Energieverbraucher siegt auch in zweiter Instanz gegen Stadtwerke Gelnhausen

4.1.2008 - Es handelt sich um das erste Verfahren bundesweit gegen unzulässige Preisleitklauseln in Stromlieferverträgen. (www.energieverbraucher.de) weiter

Service: Fragen zum Stromanbieterwechsel

4.1.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von FlexStrom GmbH vom 04.01.2008 - 11:18 - Was gibt es beim Stromanbieterwechsel zu beachten? Wieso steigen die Strompreise ständig? Viele Stromversorger begründen die Preiserhöhungen mit gestiegenen ... (openpr.de) weiter

Millionenbußen gegen Flüssiggasunternehmen - Verbraucher prüfen Rückzahlungsansprüche

4.1.2008 - Das Bundeskartellamt hat gegen sieben Unternehmen der Flüssiggasbranche sowie deren Geschäftsführer Bußgelder in Höhe von insgesamt knapp 208 Mio. Euro wegen Kundenschutzabsprachen verhängt. (www.energieverbraucher.de) weiter

Regenerative Aktien: Glänzendes Börsenjahr 2007

4.1.2008 - RENIXX World steigt um 107,3 Prozent und schließt auf Jahreshoch (www.oekonews.at) weiter

DIW rechnet mit Verdoppelung des Ölpreises in zehn Jahren

4.1.2008 - Der Anstieg des Ölpreises auf hundert Dollar pro Barrel ist nach Ansicht des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW), Berlin, noch lange nicht das Ende der Fahnenstange. Vielmehr sei mit einer Verdoppelung des Preises innerhalb der kommenden zehn Jahre zu rechnen, sagte DIW-Energie-Expertin Claudia Kemfert der 'Berliner Zeitung'. 'Die Ölvorräte werden zunehmend knapp, und das wird die Preise weiter hochtreiben.' Der Ölpreis war beim Handel in New York am Mittwoch erstmals auf 100 Dollar pro Barrel (159 Liter) geschnellt. (www.solarportal24.de) weiter

Attac attackiert Stromkonzerne

4.1.2008 - Mit einer Aktion vor der RWE-Repräsentanz in Berlin hat Attac gegen die Politik der vier großen Stromkonzerne und die jüngsten Strompreiserhöhungen protestiert. (www.sonnenseite.com) weiter

Hohe Preise und Temperaturen senken Energieverbrauch kräftig

4.1.2008 - Verbrauch so hoch wie vor 30 Jahren. Erneuerbare Energien bauen Anteil aus. (www.sonnenseite.com) weiter

Öl und Heizöl mit Rekordpreisen - Ende nicht absehbar

3.1.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von HeizOel24 - Der Heizölmarkt vom 03.01.2008 - 17:13 - Kaum hat sich der Börsenhandel nach dem Jahreswechsel wiederbelebt, sorgt der Ölpreis für neue Schlagzeilen. In New York kostete ein Barrel US-Rohöl (WTI, Light Sweet ... (openpr.de) weiter

Bock auf Energiespartage: Preisbock.de im Kampf gegen zu hohe Energiekosten

3.1.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von Preisbock.de vom 03.01.2008 - 12:52 - Jena 03.01.2008 ? Das Live-Shopping-Portal Preisbock.de reiht sich ein in den Kampf gegen zu hohe Energiekosten. Ab Montag, 7. Januar, bieten die Betreiber kostengünstige ... (openpr.de) weiter

Leben ohne Heizöl - Umsatteln auf erneuerbare Energien

3.1.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von Haus und Energie vom 03.01.2008 - 08:42 - Der Preis für ein Fass Rohöl sprengte jetzt die magische Grenze von 100 Dollar. Doch es geht auch ohne Öl, und das Umsatteln auf erneuerbare Energien ist leicht. In ... (openpr.de) weiter

Europäisch-chinesischer Gedankenaustausch bei Mitteleuropäischer Biomassekonferenz 2008

3.1.2008 - Graz ist von 16. bis 19. Jänner 2008 'Biomasse-Hauptstadt' der Welt - Industrieforum und Firmenkooperationsbörse am Programm (www.oekonews.at) weiter

Neue Planungshilfe „Wärme aus Erneuerbaren Energien“

3.1.2008 - Mit den Energiepreisen steigt auch der Informationsbedarf der Verbraucherinnen und Verbraucher zu den verschiedenen Aspekten der Energieeffizienz von Gebäuden. Besonders interessant sind für viele die erneuerbaren Energien, garantieren sie doch mehr Unabhängigkeit von fossilen Energieträgern. Die Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena) hat zur Unterstützung von Ingenieuren, Energieberatern, Architekten oder Handwerkern eine Planungshilfe zum Thema Wärme aus erneuerbaren Energien erarbeitet. (www.solarportal24.de) weiter

Peak Oil schon erreicht?

3.1.2008 - 2007 wurden in Deutschland zehn Prozent weniger Erdöl verbraucht als noch im Jahr zuvor. Das hängt sicherlich auch mit dem hohen Ölpreis und dem warmen Jahr 2007 zusammen. (www.sonnenseite.com) weiter

Ölpreis übersteigt erstmals 100-Dollar-Marke

3.1.2008 - Der US-Ölpreis hat soeben erstmals die Marke von 100 US-Dollar durchbrochen. (www.sonnenseite.com) weiter

Europas höchste Petition gegen die Robbenjagd

2.1.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von InfinityCopter Hubschrauberdienst e.K. vom 02.01.2008 - 17:44 - Im Frühjahr 2008 ist es wieder soweit, Kanada bricht Rekorde! Rund 300.000 Sattelrobben werden auch in dieser Saison mit brutalsten Methoden um ihr so junges Leben gebracht. ... (openpr.de) weiter

Was die Österreicher über die Auswirkungen des Klimawandels denken

2.1.2008 - In einer von den Österreichischen Bundesforsten (ÖBf) in Auftrag gegebenen Umfrage geben 84 Prozent aller Befragten an, dass der Klimawandel an Bedeutung gewinnen wird - Rund zwei Drittel sehen die österreichische Natur konkret bedroht, mehr als die Hälft (www.oekonews.at) weiter

esyoil-Heizöl-News: Bestandsrückgang wird zum Problem

2.1.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von esyoil GmbH vom 02.01.2008 - 08:21 - Lüneburg, 28.12.2007 - Stark rückläufige US-Bestände und die Ermordung der pakistanischen Oppositionsführerin Bhutto ließen die Preise gestern steigen. Sie lösten sich ... (openpr.de) weiter

Grenzüberschreitender Strommarkt kommt voran (aktualisiert am 31. Dezember 2007)

2.1.2008 - Der grenzüberschreitende Stromaustausch soll in Westeuropa so einfach werden wie innerhalb der Landesgrenzen. Dafür soll eine gemeinsame Netzdienstgesellschaft mit Sitz in Luxemburg gegründet werden, die Anfang 2009 die Koppelung der Strommärkte in dieser Region in den Netzen betreiben soll. Dies haben sieben Transportnetzbetreiber der Region Nordwesteuropa (Deutschland, Frankreich, Benelux) angekündigt. Dr. Joachim Wuermeling, Staatssekretär im Bundesministerium Wirtschaft und Technologie, begrüßte das Vorhaben als wichtigen Schritt auf dem Weg hin zu einem europäischen Energiemarkt. Die Ankündigung der Transportnetzbetreiber basiert auf einer Verständigung der Regierungen und Marktbeteiligten der Region vom 06. Juni diesen Jahres, eine gemeinsame Stromhandelsplattform einzurichten. (www.bmwi.de) weiter

Pellets - Wettbewerb des Landes Oberösterreich

2.1.2008 - Machen Sie Bilder, Texte und Projekte 'rund um Pellets' und gewinnen Sie (www.oekonews.at) weiter

KfW-Programm CO2-Gebäudesanierung: Bis zu 1.000 Euro Zuschuss für Beratung und Baubegleitung

2.1.2008 - Ab sofort können Eigentümer/innen von Ein- und Zwei-Familienhäusern bei der KfW Förderbank einen Zuschuss für Baubegleitung beantragen. Dies gilt für Antragsteller, die eine umfassende energetische Sanierung durchführen und steht in Verbindung mit einem Förderkredit oder Investitionszuschuss im Rahmen des CO2-Gebäudesanierungsprogramms. Bezuschusst werden die Kosten für Energieberatung und Baubegleitung in Höhe von 50 Prozent der Kosten, je Wohneinheit werden maximal 1.000 Euro ausgezahlt. (www.solarportal24.de) weiter

Rückblick 2007: Keine Aussichten auf ein besseres Klima

2.1.2008 - Energie- und Lebensmittelpreise auf Höchstniveau. (www.sonnenseite.com) weiter

Argusbläuling ist Schmetterling des Jahres 2008

1.1.2008 - Argusbläulinge sind in den gemäßigten Zonen Europas und Asiens beheimatet (www.oekonews.at) weiter

Wasserkraft Volk AG: 18 Millionen Euro für Produktionserweiterung

1.1.2008 - Die Wasserkraft Volk AG wird ihre Produktionskapazitäten deutlich erweitern. (www.sonnenseite.com) weiter

Weitere Windkraftwerke in Frankreich und in den USA geplant

31.12.2007 - REpower und EDF EN vereinbaren Rahmenvertrag für Europa und USA über 690 MW (www.oekonews.at) weiter

Das waren die Solarthemen 2007

31.12.2007 - Solarthemen 270: Das Jahr 2007 war ein Jahr der politischen Weichenstellungen für die erneuerbaren Energien. Nach einem Jahr, das für weite Teile der Erneuerbare-Energien-Branche wie Wind, Biogas, Pellets und Solarwärme von Markteinbrüchen gekennzeichnet war, versucht die Regierung zum Jahresende mit der neuen Richtlinie im Marktanreizprogramm den großen Wurf. Möglich macht dies [...] (www.solarthemen.de) weiter

2007 war erneut das Jahr der deutschen Solarindustrie

31.12.2007 - 'Solarenergie entwickelt sich zum globalen Gigatrend des 21. Jahrhunderts', ist sich Carsten Körnig, Geschäftsführer des Bundesverbands Solarwirtschaft, sicher. Für die deutsche Solarindustrie war 2007 ein weiteres Jahr des Wachstums, der Technologieführerschaft und der positiven Beschäftigungseffekte. Mit einem erwarteten Umsatz von rund 6 Milliarden Euro (2006: 4,9 Milliarden Euro) und rund 200.000 neu installierten Fotovoltaik- und Solarwärme-Anlagen allein in Deutschland kann die Branche eine 'sonnige' Bilanz ziehen. (www.solarportal24.de) weiter

BMU-Forschungsförderung für erneuerbare Energien in 2007 auf über 100 Mio. Euro angestiegen

31.12.2007 - Das Bundesumweltministerium hat seine Forschungsförderung im Bereich der erneuerbaren Energien weiter ausgebaut. (www.sonnenseite.com) weiter

Unangemessene Energiepreise können von den Kartellbehörden wirksam angegangen werden

31.12.2007 - Zum Jahreswechsel sind teilweise deutliche Erhöhungen der Strom- und Gaspreise angekündigt. (www.sonnenseite.com) weiter

Anstieg der Energiepreise verringert Energieverbrauch und CO2-Emissionen

30.12.2007 - Seit 2004 ist der Rohölpreis (Brent) kontinuierlich von 38 $ je Barrel auf 72,5 $ je Barrel (Jahresdurchschnitt 2007) gestiegen (+91%). (www.sonnenseite.com) weiter

2008 wird grün

29.12.2007 - 2007 war das Jahr der Katastrophen-Ankündigungen. „Wir haben noch 13 Jahre Zeit“, meinte eine Boulevardzeitung zu den dramatischen Ankündigungen des Weltklimarats. Klimaschutz wird kein Thema für Idealisten bleiben, weil er neben der Umwelt auch den Geldbeutel schont. weiter

Umweltschonend glasiert: neues Brennverfahren spart doppelt Energie

29.12.2007 - DBU gibt 330.000 Euro an Klinkerriemchenwerk aus Bad Laer für Einbrandverfahren (www.oekonews.at) weiter

Schmack Biogas schließt Rahmenvertrag mit HgCapital ab

29.12.2007 - Auftragsvolumen umfasst ca. 130 Mio. Euro bis 2010 (www.oekonews.at) weiter

Gewinner und Verlierer 2007

29.12.2007 - Die Zahl der bedrohten Tiere und Pflanzen wächst ? doch für einige ging es 2007 aufwärts. Zum Welttag der Biodiversität am 29. Dezember. (www.sonnenseite.com) weiter

Haubner: Lärmschutzwände als Solaranlagen sind sinnvoll

28.12.2007 - In der idealen Verbindung zwischen Lärmschutz und Energiegewinnung steckt noch viel Potenzial (www.oekonews.at) weiter

Unangemessene Energiepreise können von den Kartellbehörden wirksam angegangen werden

28.12.2007 - Zum Jahreswechsel sind teilweise deutliche Erhöhungen der Strom- und Gaspreise angekündigt. Der Anstieg der Rohstoff- und Beschaffungskosten kann den rasanten Preisanstieg nur teilweise rechtfertigen. Der Minister für Wirtschaft und Technologie, Michael Glos, hierzu: 'Wenn die Strompreise steigen und gleichzeitig die großen Energieversorger Rekordgewinne einfahren, sorgt das für berechtigten Unmut bei vielen Verbrauchern. Die Verbraucher müssen vor unangemessenen Energiepreisen geschützt werden. Dafür haben die Kartellbehörden jetzt durch die geschärfte kartellrechtliche Missbrauchsaufsicht ein wirksames Instrument an der Hand.' (www.bmwi.de) weiter

Gebäude-Thermografie im Saarland

28.12.2007 - Eine Meldung bei openPR.de von Feng Shui Energy vom 28.12.2007 - 08:19 - Gebäude-Thermografie liegt im Trend - Mit Hilfe der bunten Aufnahmen seines Gebäudes kann sich jeder Hausbesitzer ein Bild über Wärmeverluste und Schwachstellen seines ... (openpr.de) weiter

Hans Kudlich-Preise 2007 verliehen

28.12.2007 - Ernst Scheiber, Johannes Tomic und Hans Vockenhuber für Verdienste für den ländlichen Raum geehrt (www.oekonews.at) weiter

Neue Planungshilfe für Ingenieure, Energieberater, Architekten und Planer

28.12.2007 - Mit den Energiepreisen steigt auch der Informationsbedarf der Verbraucher zu den verschiedenen Aspekten der Energieeffizienz von Gebäuden (www.oekonews.at) weiter

SOLON AG schenkt Momente der Unbekümmertheit

28.12.2007 - Die Berliner SOLON AG für Solartechnik, einer der größten europäischen Hersteller von Solarmodulen und Fotovoltaik-Systemen, unterstützt mit einer Weihnachtsspende die 'ROTE NASEN Clowns im Krankenhaus e. V.'. Der Verein mit Sitz in Berlin hat seit über 10 Jahren Erfahrung in der Clownarbeit und erleichtert seitdem mit Auftritten speziell ausgebildeter Künstler am Krankenbett kranken Menschen den Krankenhausaufenthalt. Mit der Spende der SOLON AG können die Besuche für mehrere Monate gewährleistet werden. (www.solarportal24.de) weiter

ersol weiterhin als Zellproduzent auf japanischem Fotovoltaik-Markt vertreten

28.12.2007 - Ein bereits im September 2005 zwischen der ersol Solar Energy AG (Erfurt) und der MSK Corporation (Fukuoka) abgeschlossener, aufgrund der Übernahme des japanischen Modulherstellers durch ein chinesisches Unternehmen allerdings geplatzter Solarzellen-Liefervertrag kann nun doch noch verwirklicht werden: MSK-Mitarbeiter haben durch ein sogenanntes Management-Buy-Out die Yocasol Inc. ausgegründet. Yocasol übernimmt den in 2005 geschlossenen Langfristvertrag der MSK Corporation mit der ersol Solar Energy AG. (www.solarportal24.de) weiter

Erste Erfolge beim Artenschutz erkennbar

28.12.2007 - Die Bundesrepublik Deutschland hat den so genannten FFH-Artenschutz-Bericht an die Europäische Kommission übermittelt. (www.sonnenseite.com) weiter

Staatssekretär Wuermeling kritisiert angekündigte Gaspreiserhöhungen

27.12.2007 - Dr. Joachim Wuermeling, Staatssekretär im Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie, kritisiert die erneute Preisanhebung für die Haushaltskunden von Erdgas zum 1. Januar 2008: 'Zwar sind die Importpreise für Gas wegen der Kopplung an den Ölpreis angestiegen. Auch ist es legitim, die Großhandelspreissteigerungen an die Endkunden weiterzugeben, doch nur in der Höhe der tatsächlichen Kostensteigerungen. Dies scheint mir allerdings bei den jetzigen Preiserhöhungen nicht bei allen Unternehmen der Fall zu sein.' (www.bmwi.de) weiter

Antworten zum Marktanreizprogramm

27.12.2007 - Solarthemen 270: In Solarthemen 269 berichteten wir vor zwei Wochen über die neue Förderrichtlinie im Marktanreizprogramm für erneuerbare Energien (MAP). Mit ihr werden die Zuschüsse des Bundesamtes für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) und das Kreditprogramm ?Erneuerbare Energien? der Keditanstalt für Wiederaufbau (KfW) neu geregelt. Das neue System mit verschiedenen Grundvergütungen und Boni ist gewöhnungsbedürftig. Einige Detailfragen [...] (www.solarthemen.de) weiter

Staatspreis für Umwelt- und Energietechnologie 2008

27.12.2007 - Einreichfrist endet am: 4. Jänner 2008, 17.00 Uhr (www.oekonews.at) weiter

Brötje GmbH: Sicherungsarbeiten an Solar-Flachkollektoren

27.12.2007 - Im Sommer diesen Jahres schreckte viele Besitzer einer Solarthermie-Anlage die Nachricht von explodierenden Solar-Röhrenkollektoren auf. Der Heizungs-Systemanbieter Vaillant hatte daraufhin europaweit 5.000 dieser Kollektoren aus Sicherheitsgründen stilllegen lassen. Nun meldet der niedersächsische Hersteller von Heizungssystemen Brötje die Gefahr von herabfallenden Kollektorscheiben von Flachkollektoren aus Baureihen der Jahrgänge 1998 bis 2000. Modelle nachfolgender Produkte seien aufgrund einer völlig anderen Konstruktion nicht betroffen. (www.solarportal24.de) weiter

Klima- und Energiefonds: € 45 Mio. Förderzusagen

26.12.2007 - Rund 150 Projekte werden aus Mitteln des Klima- und Energiefonds mit insgesamt 45 Millionen Euro gefördert (www.oekonews.at) weiter

Mehr Förderung für Solarthermie ab 2008

26.12.2007 - Nicht nur an der Zapfsäule ist zu spüren, dass sich der Rohölpreis seit Januar 2007 nahezu verdoppelt hat: Wer zuhause mit Öl oder Gas heizt, muss sich in diesem Winter auf eine deutlich höhere Heizkostenrechnung einstellen. Dabei sind die Einsparpotenziale groß: Vier Millionen Heizkessel in Deutschland sind völlig veraltet und heizen bares Geld durch den Schornstein. Damit soll nun Schluss sein: Ab 2008 gibt es deutlich höhere Zuschüsse für den Einbau sparsamer und klimafreundlicher Solarheizungen. (www.solarportal24.de) weiter

Stabile Preise bei Greenpeace energy

26.12.2007 - Greenpeace Energy liefert 100 Prozent echten Ökostrom mit maximalem Klimaschutz – und ist inzwischen dennoch oft günstiger als andere Anbieter. 'Seit Jahren ist Greenpeace energy einer der preisstabilsten bundesweiten Ökostromanbieter', betont Vorstandsmitglied Robert Werner. Die Genossenschaft hat bisher den Bau von 16 Megawatt Windkraft und 1,6 Megawatt Fotovoltaik realisiert. Ein 10 Megawatt Laufwasserkraftwerk an der Weser in Bremen soll Ende 2009 ans Netz gehen. (www.solarportal24.de) weiter

Biblis ist überflüssig ? 100 % erneuerbare Energie für Hessen

26.12.2007 - Erhebliche Landschaftsgewinne durch die Beseitigung hässlicher Hochspannungsmasten. (www.sonnenseite.com) weiter

Bürger nehmen Energielieferung in die eigene Hand - GEG liefert ab 01.01.2008 Erdgas

24.12.2007 - Eine Meldung bei openPR.de von Gas- und Energiegenossenschaft Ost- und Mitteldeutschland eG (GEG) vom 24.12.2007 - 11:03 - Ständig steigende Energiepreise, Diskussionen um überhöhte Managergehälter und stetig steigende Aktionärsgewinne ? die mitteldeutsche Energiegenossenschaft GEG mit ... (openpr.de) weiter

Strom vom Himmel für Tansania

24.12.2007 - Lars Velten aus Bad Homburg hat ein Jahr lang in Tansania geholfen, den Zugang der ländlichen Bevölkerung zu erneuerbaren Energien, vor allem zur Fotovoltaik, zu erhöhen. Im Rahmen eines Freiwilligen Ökologischen Jahres (FÖJ) galt es, Marktstrukturen aufzubauen, die nach Abschluss der ersten Projektphase greifen und selbstständig weiterexistieren können. Ein Bericht. (www.solarportal24.de) weiter

UNO warnt vor explodierenden Lebensmittelpreisen

24.12.2007 - Hungersnot bedroht Millionen von Menschen in allen Kontinenten. (www.sonnenseite.com) weiter

Schönheitsfehler bei Kleinwindrädern

23.12.2007 - Schönheitsfehler bei Kleinwindrädern (23. Dezember 2007) - Eigentlich schade: Ein Kleinwindrad mit einem Kilowatt Leistung ist in England schon für rund 2.500 Euro zu kaufen. Laut Hersteller erzeugt ein solches Modul bei einer (www.energieverbraucher.de) weiter

BDI - BioDiesel International baut Meilenstein-Projekt in Hongkong

23.12.2007 - Die BDI - BioDiesel International AG wurde mit der Errichtung einer BioDiesel-Anlage in Hongkong beauftragt - Die Anlage ist richtungsweisend für Nachhaltigkeit und Umweltschutz (www.oekonews.at) weiter

Die deutschen Autobauer wollen weiter schlafen

22.12.2007 - Zuerst haben alle deutschen Autobauer die Entwicklung von zukunftsfähigen Autos verschlafen und jetzt schreien sie Zeter und Mordio …... weiter

Floatglas von Scheuten

22.12.2007 - Solarthemen 270: Scheuten will Ende 2009 eine Floatglas-Fabrik in Osterweddingen in Sachsen-Anhalt in Betrieb nehmen. Der Solar- und Glashersteller investiert in Osterweddingen 190 Millionen Euro und schafft 250 Arbeitsplätze. In der Glasfabrik sollen Flachglas und eisenoxidarmes Weißglas hergestellt werden. Scheuten entschloss sich zu dem Schritt wegen der anhaltend hohen Nachfrage. ?Wir kaufen momentan sehr viel Glas [...] (www.solarthemen.de) weiter

Anstieg der Energiepreise verringert Energieverbrauch und CO2-Emissionen

21.12.2007 - Seit 2004 ist der Rohölpreis (Brent) kontinuierlich von 38 $ je Barrel auf 72,5 $ je Barrel (Jahresdurchschnitt 2007) gestiegen (+91%) (www.oekonews.at) weiter

Preiswert misst ungenau

21.12.2007 - Preiswert misst ungenau (21. Dezember 2007) - Preiswerte Strommessgeräte können nicht zwischen Blindleistung und Wirkleistung unterscheiden. Die Wirkleistung pendelt lediglich zwischen Erzeuger und Verbraucher, ohne Arbeit zu verrichten, (www.energieverbraucher.de) weiter

Das reale Restrisiko der Atomenergie

21.12.2007 - In Deutschland laufen noch 17 Atomkraftwerke - das sind 17 mögliche Einladungen an Terroristen. Darüber wird seit langem diskutiert. weiter

Effiziente Bürogeräte verpflichtend für Bundesministerien

21.12.2007 - Europäischer Rat beschließt Neufassung der Energy-Star-Verordnung (www.oekonews.at) weiter

Bayr: CO2-Ziele für europäische Autoindustrie interessant

21.12.2007 - Vorschläge der EU-Kommission aber nicht ausreichend - Kritik an ablehnender Haltung Bartensteins (www.oekonews.at) weiter

Nanosolar: Gemeinsames Angebot mit Beck Energy gewinnt Ausschreibung

21.12.2007 - Das kalifornische Fotovoltaik-Unternehmen Nanosolar Inc. (San Jose) und die Beck Energy GmbH, erfolgreich in der Projektierung und Errichtung von Freiflächen-Solarkraftwerken, haben gegen harte Konkurrenz eine öffentliche Ausschreibung zur Errichtung eines Solarkraftwerks gewonnen. Die 1 MWp-Anlage soll auf einer ehemaligen Mülldeponie entstehen, die einem der größten Reststoff-Entsorgungsunternehmen in Ostdeutschland gehört. Erstmals wurden dafür Solarzellen und Module einzig und allein für den Großeinsatz in der öffentlichen Stromversorgung entwickelt. (www.solarportal24.de) weiter

Globaler Fotovoltaik-Markt weiterhin auf Wachstumskurs

21.12.2007 - Der globale Fotovoltaik-Markt ist in diesem Jahr mit etwa 2,3 Gigawatt (GW) neu installierter Leistung um mehr als 40 Prozent gewachsen. Das meldet der europäische Fotovoltaik-Industrieverband EPIA. Bis zum Jahr 2010 könnte der Markt laut EPIA jährlich um rund 40 Prozent wachsen und bis zu 7 Gigawatt erreichen – die entsprechende politische Unterstützung vorausgesetzt. Der Verband geht davon aus, dass Solarstrom in Südeuropa bis 2015 konkurrenzfähig zu herkömmlich erzeugtem Strom sein wird. (www.solarportal24.de) weiter

Allensbach: ?Romantisches Zutrauen der Deutschen zu Erneuerbaren Energien?

21.12.2007 - Auf die Frage: ?Was meinen Sie: Wie sollte die Bundesregierung auf die derzeitige Entwicklung der Energiepreise für Strom, Gas und Heizöl reagieren? ...' (www.sonnenseite.com) weiter

Ein ?Evergreen? stellt sich vor

20.12.2007 - Eine Meldung bei openPR.de von HOLZABSATZFONDS vom 20.12.2007 - 18:09 - Von den Wurzeln bis unter das Blätterdach ? das neue kostenlose Magazin ?Waldbild? beleuchtet den Wald in all seinen Facetten. Bonn, 21. Dezember 2007 - Er ist das ... (openpr.de) weiter

Verpackungsnovelle am Ziel ? Verbraucher, Wirtschaft und Umwelt gewinnen

20.12.2007 - Eine Meldung bei openPR.de von Pressemitteilung AGVU e.V. vom 20.12.2007 - 16:53 - Der Bundesrat hat heute mit nur geringfügigen Änderungen der Novelle der Verpackungsverordnung zugestimmt, durch die die Trittbrettfahrerei beim Verpackungsrecycling ... (openpr.de) weiter

Heizöl-Marktbericht: Heizöl steigt nach schwachen Lagerbestandsdaten

20.12.2007 - Eine Meldung bei openPR.de von FastEnergy GmbH vom 20.12.2007 - 16:46 - Erneut sind die US-Öllagerbestände im Vergleich zur Vorwoche gefallen, was an den internationalen Ölmärkten erneut für anziehende Notierungen sorgt. Aktuell stehen ... (openpr.de) weiter

Vertrag über Dünnschicht-Module mit einer Gesamtleistung von 306 MW geschlossen

20.12.2007 - Die EPV SOLAR, Inc. (ehemals Energy Photovoltaics, Inc.), ein im US-Bundesstaat New Jersey ansässiger Technologieentwickler und Hersteller von Dünnschicht-Solarmodulen, gab bekannt, dass das Unternehmen mit der unlimited energy GmbH (Berlin) einen langfristigen Vertrag über die Lieferung von Solarmodulen abgeschlossen hat. Der Vertrag sehe vor, dass EPV SOLAR amorphe Siliziummodule für die Entwicklung und den Ausbau mehrerer Fotovoltaik-Anlagen in Europa mit einer Gesamtleistung von 306 Megawatt (MW) an unlimited energy liefert, so das Berliner Unternehmen in einer Pressemeldung. (www.solarportal24.de) weiter

ÖGUT- Umweltpreis an Heike Frühwirth

20.12.2007 - Preis in der Kategorie 'Frauen in der Umwelttechnik' für Wissenschaftlerin die an Projekt 'Herstellung von AlgenBioDiesel und Biokunststoff' arbeitet (www.oekonews.at) weiter

Ausgezeichnet! Mit der Sonne kühlen.

20.12.2007 - Den mit 2.000 Euro dotierten Solarpreis der Stadt Fürth hat die iba AG, Spezialist für Messtechnik- und Automatisierungssysteme, erhalten. Das Fürther Unternehmen wurde für seine dieses Jahr in Betrieb genommene 'Solarautarke Klimatisierung' ausgezeichnet. Damit hat das Unternehmen ein völlig neuartiges Konzept zur Raumklimatisierung umgesetzt: Denn die Energie, die zur Kühlung benötigt wird, kommt von der Sonne! (www.solarportal24.de) weiter

Richter entlarven Duopol

20.12.2007 - Richter entlarven DuopolDas Oberlandesgericht Düsseldorf hat die Wettbewerbsverhältnisse auf dem deutschen Strommarkt analysiert. Sie entlarven E.on und RWE dabei als faktisches Duopol - und legen Beweise für einen Nichtangriffspakt (www.energieverbraucher.de) weiter

Gasmarkt, öffne dich!

20.12.2007 - Gasmarkt, öffne dich! (19. Dezember 2007) - Ein Wechsel des Gasanbieters ist für die meisten Gaskunden in Deutschland noch nicht möglich. Das Angebot 'E wie einfach' ist weder preislich noch politisch eine Alternative. Das (www.energieverbraucher.de) weiter

Tarife zünden Preisfeuer

20.12.2007 - Tarife zünden Preisfeuer (19. Dezember 2007) - Im November 2007 sind mit den Ölpreisen auch die Flüssiggaspreise stark gestiegen. So kostet bei freien Händlern ein Liter Flüssiggas im Süden Deutschlands 61 Cent, im (www.energieverbraucher.de) weiter

Streit um Strompreisvergleich: Kampagne geht weiter

19.12.2007 - Eine Meldung bei openPR.de von FlexStrom GmbH vom 19.12.2007 - 14:15 - Hanau, 7. Dezember 2007 - Der mittelständische Stromanbieter FlexStrom wird weiterhin allen Hanauer Haushalten vorrechnen, wie günstig seine Angebot sind. Damit reagiert ... (openpr.de) weiter

Wasserkraft Volk AG: 18 Millionen Euro für Erweiterung der Produktion

19.12.2007 - Eine Meldung bei openPR.de von PR-Agentur Lippay vom 18.12.2007 - 16:32 - Gutach ? Die Wasserkraft Volk AG wird ihre Produktionskapazitäten deutlich erweitern. Insgesamt plant der weltweit tätige Hersteller von Wasserkraftanlagen rund 18 ... (openpr.de) weiter

aleo solar AG profitiert von Fotovoltaik-Boom in Spanien

19.12.2007 - Von der starken Nachfrage nach Fotovoltaik in Spanien profitiert auch die aleo solar AG: Mehrere Projektentwickler haben aleo-Module im Gesamtwert von mehr als 45Millionen Euro geordert, meldet das Unternehmen. Realisiert würden vor allem Solarparks als Freiflächenanlagen, die in Spanien eine attraktive Einspeisevergütung erhalten. Seit Anfang 2007 produziert die aleo solar AG in der Nähe von Barcelona Solarmodule für den spanischen Markt. (www.solarportal24.de) weiter

Spaniens Sonne kann optimal genützt werden - durch gute Förderbedingungen

19.12.2007 - Centrosolar erhält 25 Mio. EUR Großauftrag aus Spanien ? Größter Moduldeal der Firmengeschichte (www.oekonews.at) weiter

Indonesische Stiftung will von deutschen Energiedoerfern lernen

19.12.2007 - Indonesien ist neben Malaysia als üppiger Quell von Biomasse für die energetische Nutzung in den Fokus des Interesses europäischer Verbraucher geraten. (www.sonnenseite.com) weiter

The future of the world wind power.

19.12.2007 - The increase in efficiency of the wind turbine usually means expenses reduction for manufacturing, maintenance, transportation and installation either the turbine itself ... weiter

Erneuerbare: Forschungsförderung auf über 100 Mio. gestiegen

18.12.2007 - Für neue Forschungsprojekte im Bereich der erneuerbaren Energien hat das Bundesumweltministerium im Jahr 2007 rund 102 Millionen Euro Fördermittel bewilligt. (www.energieverbraucher.de) weiter

EnBW setzt auf Kohlekraftwerke

18.12.2007 - Der drittgrößte deutsche Energiekonzern EnBW will neue Kohlekraftwerke bauen und gleichzeitig mehr Ökostrom erzeugen. (www.energieverbraucher.de) weiter

Wasserkraft Volk AG: 18 Millionen Euro für Produktionserweiterung

18.12.2007 - Eine Meldung bei openPR.de von PR-Agentur Lippay vom 18.12.2007 - 16:32 - Gutach ? Die Wasserkraft Volk AG wird ihre Produktionskapazitäten deutlich erweitern. Insgesamt plant der weltweit tätige Hersteller von Wasserkraftanlagen rund 18 ... (openpr.de) weiter

Energiewende in der Entwicklungshilfe

18.12.2007 - Solarthemen 269: Die Regierung will eine ?Energiewende? in der Entwicklungszusammenarbeit bewirkt haben. Im kürzlich vorgelegten Forschrittsbericht zum Programm ?Nachhaltige Energie für Entwicklung? erklärt die Bundesregierung, in den Jahren 2003 bis 2006 habe Deutschland insgesamt rund 1,5 Milliarden Euro für 113 Energievorhaben zugesagt. Rund 855 Millionen Euro seien davon in 64 Vorhaben zur Förderung erneuerbarer Energien und [...] (www.solarthemen.de) weiter

direct/ EUROFORUM Deutschland GmbH: Klimaschutz treibt Auto-Industrie in die Innovationsoffensive

18.12.2007 - Eine Meldung bei openPR.de von EUROFORUM Deutschland GmbH vom 18.12.2007 - 11:49 - Pressebericht zur 15. Handelsblatt Jahrestagung "Die Automobilindustrie" (11. und 12. Dezember 2007, Frankfurt am Main) Frankfurt, Dezember 2007 - Die Reduzierung von ... (openpr.de) weiter

Schleupen auf der E-world 2008: Wirtschaftliche Prozesse für Netzbetreiber und Lieferanten

18.12.2007 - Eine Meldung bei openPR.de von Schleupen AG vom 18.12.2007 - 12:28 - Wie schaffe ich es, die Anforderungen der Regulierung des Energiemarktes umzusetzen, ohne dass dabei die Kosten aus dem Ruder laufen? Diese Frage steht im Fokus des ... (openpr.de) weiter

CENTROSOLAR: Größten Modul-Deal der Firmengeschichte abgeschlossen

18.12.2007 - Die CENTROSOLAR Group AG (Paderborn) hat heute einen Großauftrag zur Lieferung von Fotovoltaik-Modulen erhalten. Die Lieferung im Gesamtwert von über 25 Millionen Euro geht an TSK, einen der größten spanischen Projektentwickler im Energie-Sektor mit fast 700 Mitarbeitern. Es ist bereits das zweite Projekt, das die spanische Tochtergesellschaft Centrosolar Fotovoltaico España S.L. gemeinsam mit diesem Unternehmen durchführt, so die CENTROSOLAR in einer Pressemitteilung. (www.solarportal24.de) weiter

ÖGUT Umweltpreis 2007 für den Sonnenplatz Großschönau

18.12.2007 - Die ÖGUT vergab zum 22. Mal im Rahmen des ÖGUT Jahresempfanges den ÖGUT-Umweltpreis: Dieser wurde dem Sonnenplatz Großschönau, einem 'Haus der Zukunft' Projekt, in der Kategorie 'Sonderpreis' verliehen (www.oekonews.at) weiter

BMU baut Forschungsförderung für Erneuerbare Energien aus

18.12.2007 - Das Bundesumweltministerium hat seine Forschungsförderung im Bereich der Erneuerbaren Energien weiter ausgebaut. Mit 102 Millionen Euro überschritt das Gesamtvolumen aller neu bewilligten Projekte im Jahr 2007 erstmals die 100-Millionen-Grenze. 'Der konsequente Ausbau der Forschungsförderung ist ein entscheidender Baustein unserer Strategie zum Ausbau der erneuerbaren Energien. Nur wenn wir in der Forschung Spitze sind, können wir dauerhaft auch wirtschaftlich Spitze sein', sagte Bundesumweltminister Sigmar Gabriel anlässlich der Veröffentlichung der Zahlen. (www.solarportal24.de) weiter

Fotovoltaik: Centrosolar Glas erhält Solarpreis

18.12.2007 - Die Paderborner Centrosolar Glas GmbH und Co. KG hat den diesjährigen Solarpreis der Stadt Fürth erhalten. In einer Feierstunde hat Oberbürgermeister Dr. Thomas Jung am 13. Dezember 2007 die Preise verliehen. Das Fürther Unternehmen ist Spezialist für Solarglas und hat dazu beigetragen, dass Solarmodule und Solarkollektoren heute effizienter arbeiten, als noch vor einigen Jahren, so das Unternehmen in einer Presseerklärung. Ausgezeichnet wurde aber auch die Schaffung neuer Arbeitsplätze in Fürth. (www.solarportal24.de) weiter

Gaspreise steigen wieder – Erste Preiswelle ab Januar

18.12.2007 - Verbraucher müssen sich 2008 auf steigende Gaspreise einstellen. Eine Untersuchung von Verivox hat ergeben, dass die Januar-Gaspreise im Vergleich zum Vorjahr um 3,4 Prozent gesunken sind. (www.energieverbraucher.de) weiter

Trianel: 10000 Privatkunden

18.12.2007 - Trianel: 10000 Privatkunden (18. Dezember 2007) - Die Trianel Energie GmbH, Aachen, konnte binnen drei Monaten gut 10000 Kunden für ihre nur übers Internet vertriebenen Privatstromprodukte gewinnen, wie das Unternehmen jetzt mitteilte. Das (www.energieverbraucher.de) weiter

Aktieneinbruch bei Conergy - Umbau des Unternehmens ab 2008

17.12.2007 - Biomasse und Solarthermiebereich sollen verkauft werden (www.oekonews.at) weiter

Nein zu AKW-Bau in Bulgarien - Ja zu Euratom-Ausstieg

17.12.2007 - FPÖ schlägt Schaffung einer europäischen Agentur für Erneuerbare Energie statt Euratom vor (www.oekonews.at) weiter

Aktuelle Kapitalerhöhung der Envire Solar AG ist erfolgreich beendet

17.12.2007 - Eine Meldung bei openPR.de von Envire Solar AG vom 17.12.2007 - 11:51 - Berlin ? Zur Finanzierung des weiteren Unternehmenswachstums emittierte die Envire Solar AG bis Mitte Oktober 2007 neue Aktien, durch die der Erwerb erster, bereits per ... (openpr.de) weiter

E-world 2008 zwischen GPKE und GeLi Gas: EDNA-Mitglieder zeigen Lösungen für die Marktkommunikation

17.12.2007 - Eine Meldung bei openPR.de von EDNA-Initiative e.V. vom 17.12.2007 - 10:55 - Die EDNA-Initiative rechnet auf der E-world 2008 mit einer noch stärkeren Nachfrage nach Unterstützung bei der Umsetzung der Marktprozesse gemäß GPKE und GeLi Gas. ?Die ... (openpr.de) weiter

Preisverleihung "Die Energie-Checker"

17.12.2007 - Plank: Energiesparen ist ein wichtiges Thema für die Jugend (www.oekonews.at) weiter

Ergebnisseite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 (350 Artikel pro Seite)

Quellenangaben und Copyright

Weitere Informationen zu den Quellenangaben und zum Copyright der Artikel finden Sie hier. Externe Artikel sind mit dem jeweiligen für den Artikel verantwortlichen Anbieter über den Link "zum vollen Artikel" verknüpft.

Suche in Artikeln


Anzeigen
Links
Solar-Shop.com - Solar- und Windenergie Umweltenergie-Top100
Energieliga.de