Immer mehr Anlagen kommen in die serviceintensiven Jahre. Betreiber, Investoren, aber auch Banken und Versicherer, halten daher vermehrt Ausschau nach zuverlässigen Vollwartungsleistungen um das Investitionsgut WEA auch auf lange Sicht zu erhalten, die Verfügbarkeit zu steigern und damit die Erträge nachhaltig zu sichern.
"Primär geht es darum, die Kosten für den Service von WEA über die geplante Betriebsdauer genau kalkulieren zu können. Für Anbieter wie Availon bedeutet das, nicht nur ein hohes Maß an technischer Kompetenz bereitzuhalten, sondern seine Leistungen auch auf eine solide Finanzbasis zu stellen. Immerhin reden wir bei Vollwartungen über Vereinbarungen, die sich über sehr lange Zeiträume erstrecken. Alle Beteiligten brauchen hier somit die Sicherheit, dass wir unsere Versprechen auch langfristig erfüllen können", erklärt Ulrich Schomakers, Geschäftsführer der Availon GmbH.
Der markenübergreifende Serviceanbieter ist vor allem auf den Rund-um-Service von Anlagen der Hersteller GE®, Vestas®, Nordex® und Gamesa® konzentriert. Mit "WindKeeper Complete" und "WindKeeper Complete Modular" führte Availon zwei Vollwartungskonzepte in den Markt ein, die für zunehmendes Interesse sorgen. Mit "WindKeeper Complete" geben die Betreiber von Anlagen so gut wie alle Risiken an den Service-Dienstleister ab, bei dem ein Vertragsabschluss sogar bis zum 20. Betriebsjahr einer WEA möglich ist. Zum Leistungsumfang dieser Vollwartungsvereinbarungen gehört u. a. der Ersatz von Großkomponenten und je nach Anlagentyp bis zu sechs Upgrades, die die Verfügbarkeit einer WEA respektive deren Sicherheit steigern.
"WindKeeper Complete Modular" ist ein gleichsam modulares wie flexibles Vollwartungspaket, das mit der Fernüberwachung, einem Verschleißteilpaket oder der Entstörung bereits viele Leistungen beinhaltet. Neben der Wahl unterschiedlicher Upgrades oder einer Verfügbarkeitsgewährleistung kann der Vertragspartner selbst entscheiden, ob z. B. Großkomponenten Bestandteil der Vereinbarung sind oder nicht.
"Es gibt Betreiber, die auf einige Leistungen, die sonst nur eine Vollwartung bietet, nicht verzichten möchten, aber dennoch keinen Bedarf nach einem Komplett-Service haben. Auf diese Nachfrage im Markt haben wir mit WindKeeper Complete Modular reagiert. Die größte Nachfrage besteht momentan jedoch nach einer vollumfänglichen Vollwartung, wie wir sie mit WindKeeper Complete anbieten", so Ulrich Schomakers.
http://www.iwrpressedienst.de/Availon/Schomakers.jpg
Weitere Informationen zu dieser Pressemitteilung finden Sie unter www.availon.eu.
"Gamesa" ist eine eingetragene Marke der GAMESA CORPORACION TECNOLOGICA, S.A., ES.
Seit Gründung im Jahr 2007 hat sich die jetzige Availon GmbH als führender Anbieter von markenübergreifenden WEA-Serviceleistungen etabliert.
Derzeit sind für das Unternehmen mit Stammsitz in Rheine rund 260 Mitarbeiter in Deutschland, Spanien, Italien und den USA aktiv.
Der proaktive Komplett-Service für Windenergieanlagen umfasst die gesamte operative Wertschöpfungskette und reicht von der Fernüberwachung und Wartung über die Versorgung mit Ersatzteilen und Fehlersuche bis hin zur Anlagenoptimierung.
Availon GmbH ist der erste unabhängige WEA-Serviceanbieter, der vom Germanischen Lloyd in allen für den Servicebereich notwendigen Prozessen vollumfänglich zertifiziert wurde.
Dagmar Keil, Availon GmbH, 28.03.2013
Weitere Informationen zu den Quellenangaben und zum Copyright der Artikel finden Sie hier. Externe Artikel sind mit dem jeweiligen für den Artikel verantwortlichen Anbieter über den Link "zum vollen Artikel" verknüpft.