Ergebnisseite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 (350 Artikel pro Seite)
8.2.2023 - Der Chef des Energiekonzerns RWE Markus Krebber hält die drei letzten noch laufenden deutschen Atommeiler für verzichtbar. (oekonews.at) weiter
8.2.2023 - Eine neue Gefahr für Europa? (oekonews.at) weiter
8.2.2023 - Österreich bleibt dank Wasserstoff-Märchen weiter AKW-umzingelt (oekonews.at) weiter
7.2.2023 - Österreich bleibt dank Wasserstoff-Märchen weiter AKW-umzingelt (oekonews.at) weiter
7.2.2023 - Der erste von insgesamt vier Kühltürmen des einstigen AKW in der Rückbauanlage Biblis ist Geschichte. (oekonews.at) weiter
5.2.2023 - ausgestrahlt präsentiert anlässlich des 12. Jahrestages ab 14.2. bis 9.3.2023 von Fukushima eine Online-Veranstaltungsreihe. (oekonews.at) weiter
2.2.2023 - Sicherheitsbedenken dürfen nicht ignoriert werden - Grüne für Abschaltung (oekonews.at) weiter
31.1.2023 - Aber eine „Atom-Renaissance“ ist weiter nicht in Sicht. Laut Bloomberg Energie Finanzreport (BNEF) 2022 hat die […] (www.sonnenseite.com) weiter
30.1.2023 - Die Gemeinde Denzlingen im Breisgau hat in einer Potenzialanalyse systematisch nach Flächen für Freiflächen-Photovoltaikanlagen gesucht und hat per Gemeinderatsbeschluss neun der geeigneten Flächen in die engere Wahl zur Projektierung genommen. Foto: (www.solarserver.de) weiter
28.1.2023 - Spätfröste, Hitzeperioden, extreme Trockenheit und Starkregen gefährden die empfindlichen Weinreben. Der durch den Klimawandel verursachte Temperaturanstieg […] (www.sonnenseite.com) weiter
24.1.2023 - Atomkraftbefürworter und Vertreter der Verbrennungsmotoren argumentieren häufig, dass Speicher zum Ausgleich der Schwankungen von Solar- und […] (www.sonnenseite.com) weiter
23.1.2023 - Die Menschen wissen, wie man dem Fossil-Atomar-Diktat entkommt (oekonews.at) weiter
17.1.2023 - Kärnten wird Möglichkeiten prüfen, weitere Rechtsmittel zu ergreifen - Österreichische Bundesregierung muss sich für Sicherheits-Upgrades des Erdbeben-gefährdeten Reaktors einsetzen (oekonews.at) weiter
10.1.2023 - Die Bundesnetzagentur sieht die Stromversorgung in Deutschland langfristig gesichert. Der durch die grüne Wirtschaftswende entstehenden Mehrstrombedarf […] (www.sonnenseite.com) weiter
4.1.2023 - Bayern ist beim Strom kein Selbstversorger mehr, weil das Bundesland die Kernkraft nicht adäquat ersetzt hat. Während im Sommer die Photovoltaik viel beiträgt, fehlt vor allem im Winter Strom, so der Verband der Bayerischen Energie- und Wasserwirtschaft (VBEW). Grafik: VBEW (www.solarserver.de) weiter
2.1.2023 - Ende 2022 erzeugten weltweit laut den Statistiken der amtlichen IAEA (International Atomic Energy Agency) nur noch […] (www.sonnenseite.com) weiter
2.1.2023 - Das steht auf einem großen gelben Banner an der Uranfabrik im niedersächsischen Lingen. (oekonews.at) weiter
2.1.2023 - (oekonews.at) weiter
2.1.2023 - Bundesregierung und Bundestag haben breiten gesellschaftlichen Kompromiss aufgekündigt. (oekonews.at) weiter
31.12.2022 - Bundesregierung und Bundestag haben breiten gesellschaftlichen Kompromiss aufgekündigt. (oekonews.at) weiter
29.12.2022 - US-Präsident Barack Obama wollte vor über 10 Jahren in der Wüste Nevada ein Atommüll-Endlager errichten lassen. […] (www.sonnenseite.com) weiter
19.12.2022 - atomstopp_atomkraftfrei leben! übernimmt beim Linz-Marathon am 16. April 2023 wieder die Anmeldegebühr für alle, die für eine Welt ohne Atomkraft laufen wollen. (oekonews.at) weiter
17.12.2022 - In den deutschen Energiepolitik gibt es Ende 2022 zwei gefährliche Phantasievorstellungen: Längere AKW-Laufzeiten über den 15. […] (www.sonnenseite.com) weiter
15.12.2022 - Russisches Uranschiff weiter in Rotterdam - Der Spiegel: 'Fragwürdige Geschäfte' mit China (oekonews.at) weiter
15.12.2022 - Lob für den ÖBB-Rahmenplan und Investitionen in die Schieneninfrastruktur, Opposition sieht auch Bedarf an weiteren Projekten (oekonews.at) weiter
14.12.2022 - Russisches Uranschiff wieder in Rotterdam: Mahnwache Framatome Lingen (oekonews.at) weiter
14.12.2022 - Warnung vor Sicherheitsrisken für ganz Europa (oekonews.at) weiter
13.12.2022 - Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) warnt angesichts der fortschreitenden Planungen eines neuen Atomkraftwerks […] (www.sonnenseite.com) weiter
8.12.2022 - Betroffene Bürgermeister schlagen Alarm (oekonews.at) weiter
7.12.2022 - Besorgniserregender Zustand des Kernkraftwerks Belleville: EDF erneut vor Gericht (oekonews.at) weiter
7.12.2022 - Für viele gänzlich unvorhersehbar kommt die fossile und atomare Welt gehörig ins Stocken und bringt Verwerfungen unvorstellbaren Ausmaßes. (oekonews.at) weiter
30.11.2022 - Beihilfen für ungarisches Kernkraftwerk behindern die Energiewende, sind wettbewerbsverzerrend und nicht nachhaltig - Entscheidung gefährdet Energieunabhängigkeit und Umwelt (oekonews.at) weiter
22.11.2022 - Die von der Bundesregierung geplante Strompreisbremse bringe Vergünstigungen für Atom und Kohle und Nachteile für Erneuerbare […] (www.sonnenseite.com) weiter
20.11.2022 - Polen überdenkt den Kohleausstieg und will Atomkraftwerke errichten (oekonews.at) weiter
19.11.2022 - Die G20 haben die Abschlusserklärung ihres Gipfels in Indonesien verabschiedet. Darin verurteilten sie den Einsatz und […] (www.sonnenseite.com) weiter
18.11.2022 - Wirft Norbert Hofer mit thoriumbasierten Atomkraftwerken die Anti-Atom-Politik über Bord? (oekonews.at) weiter
17.11.2022 - Ausschreibung JUGEND-KLIMAPREIS 2023 (oekonews.at) weiter
13.11.2022 - Energiewende statt Atomdesaster (oekonews.at) weiter
13.11.2022 - Jeder zweite Atomreaktor in Frankreich ist zur Zeit nicht verfügbar und die Energiewende wurde verschlafen (oekonews.at) weiter
9.11.2022 - AKW-Weiterbetrieb gefährlich und überflüssig (oekonews.at) weiter
9.11.2022 - Friedensnobelpreisträgerin fordert Verzicht auf den Einsatz von Atomwaffen. Anlässlich des 60. Jahrestages (im Oktober) des Ausbruchs […] (www.sonnenseite.com) weiter
8.11.2022 - Umweltverträglichkeitsprüfung nach spoo Konvention unter Beteiligung Österreichs (oekonews.at) weiter
8.11.2022 - Grüne: Small Modul Reactors (SMR) sind noch teurer und produzieren noch mehr Atommüll (oekonews.at) weiter
4.11.2022 - Statt Verfahrensverkürzungen für AKW in Frankreich braucht es mehr Transparenz und umfassende Umweltverträglichkeitsprüfungen (oekonews.at) weiter
3.11.2022 - G7-Außenministerkonferenz: Atomkrieg verhüten - Schluss mit Urangeschäften! (oekonews.at) weiter
3.11.2022 - Wann startet eine Gegen-Infokampagne Österreichs? (oekonews.at) weiter
2.11.2022 - Wann startet Gegen-Infokampagne, Frau Gewessler? (oekonews.at) weiter
2.11.2022 - AKW Mochovce 3: Geleakte Fotos belegen Sabotage an Strom- / Steuerkabeln und schwere Rostschäden kurz vor geplanter Inbetriebnahme (oekonews.at) weiter
1.11.2022 - Die Wiener Plattform Atomkraftfrei protestierte am Nationalfeiertag gegen die nuklearen Gefahren für ganz Europa durch den Krieg in der Ukraine (oekonews.at) weiter
1.11.2022 - Riss-Funde in den baugleichen AKW Neckarwestheim-2 und Emsland / Sofortige Risskontrollen auch in Isar-2 erforderlich / Antrag beim bayerischen Umweltministerium (oekonews.at) weiter
30.10.2022 - Demo am 6.November / Akw-Laufzeitverlägernung wird abgelehnt (oekonews.at) weiter
29.10.2022 - 32 Milliarden Euro Verlust sind nur die Spitze des Eisberges einer verfehlten Energiepolitik in Frankreich (oekonews.at) weiter
29.10.2022 - Veranstaltung im AKW Zwentendorf LH Mikl-Leitner: 'Es geht darum, weiter an der Energiezukunft zu arbeiten' (oekonews.at) weiter
29.10.2022 - 32 Milliarden Euro Verlust sind nur die Spitze des Eisberges einer verfehlten Energiepolitik in Frankreich Laut […] (www.sonnenseite.com) weiter
26.10.2022 - Cleanthinking rückt in der Rubrik „Saubere Fakten“ öffentliche und teilöffentliche Aussagen zurecht. Dies ist „Saubere Fakten I“. Die MIT (Hintergrund siehe unten) trommelt derzeit massiv für längere Laufzeiten der sechs deutschen Atomkraftwerke. Nach Cleanthinking-Informationen ist es nicht (wirtschaftlich & technisch) möglich, die bereits vor einem Jahr abgeschalteten AKW wieder in Betrieb zu nehmen. Bei der […] (www.cleanthinking.de) weiter
19.10.2022 - Der Bundeskanzler hat in der Atomfrage entschieden: Alle drei verbliebenen deutschen AKW werden bis zum Frühjahr […] (www.sonnenseite.com) weiter
19.10.2022 - IPPNW fordert: Das Atomgesetz darf nicht geändert werden! (oekonews.at) weiter
18.10.2022 - Die verbliebenen drei Atomkraftwerke in Deutschland werden bis zum 15. April 2023 am Netz bleiben. (oekonews.at) weiter
17.10.2022 - Litschauer: Einmal mehr zeigt sich die Störanfälligkeit alter Atomreaktoren (oekonews.at) weiter
17.10.2022 - Die Bundesregierung von Bundeskanzler Olaf Scholz muss das Thema Atomkraftwerke schleunigst abräumen, und sich auf das Wesentliche fokussieren: Die Bekämpfung der Energie- und Klimakrise. Es ist so grotesk, was sich in der deutschen Medienlandschaft gerade abspielt. Die Springer-Bild schreibt nur noch über „AKWende“, im Presseclub wird ohne Fachkenntnis über Energiepolitik debattiert. Einziges Argument: Atomkraft. Und […] (www.cleanthinking.de) weiter
15.10.2022 - Wir dürfen uns vor Putins Drohungen mit Atombomben keine Angst einjagen lassen, betont der ukrainische Präsident […] (www.sonnenseite.com) weiter
13.10.2022 - Greta Thunberg hält Atomkraft für das kleinere Übel. Das ist Wasser auf die Mühlen derer, die […] (www.sonnenseite.com) weiter
10.10.2022 - Wie der Kurier berichtet, hat Österreich bereits am Freitag Klage gegen die Taxonomieverordnung der EU beim EuGH eingereicht (oekonews.at) weiter
10.10.2022 - LH Mikl-Leitner und LH-Stellvertreter Pernkopf bei Präsentation der Ergebnisse (oekonews.at) weiter
10.10.2022 - Wiener Plattform Atomkraftfrei“: Briefannahme verweigert! (oekonews.at) weiter
6.10.2022 - In der Debatte um Laufzeitverlängerungen der deutschen Atomkraftwerke (AKW) werden Risiken und Gefahren eines Weiterbetriebes der […] (www.sonnenseite.com) weiter
6.10.2022 - SMR, wie sie auch genannt werden, sind noch teurer als große Reaktoren und produzieren noch mehr Atommüll (oekonews.at) weiter
6.10.2022 - Nein zu Verlängerung von Laufzeiten (oekonews.at) weiter
5.10.2022 - Das fossil-atomare Zeitalter ist ein Auslaufmodell. Das ist seit über 30 Jahren Allgemeinwissen, aber der Umstieg auf die Alternative dauert noch immer und er wird viel zu langsam vollzogen. (oekonews.at) weiter
5.10.2022 - Oppositionsanträge durchwegs vertagt (oekonews.at) weiter
1.10.2022 - Das fossil-atomare Zeitalter ist ein Auslaufmodell. Das ist seit über 30 Jahren Allgemeinwissen, aber der Umstieg […] (www.sonnenseite.com) weiter
29.9.2022 - Kernkraftwerk GKN II wird bis 15. April 2023 weiterlaufen – kein Rütteln am Atomausstieg. Das AKW Neckarwestheim II (GKN II) wird aller Voraussicht nach bis 15. April 2022 weiter genutzt werden. Für diese sogenannte Einsatzreserve muss das Atomgesetz geändert werden, das vorsieht, dass die Betriebserlaubnis des Kernkraftwerks der EnBW spätestens zum Ende des Jahres 2022 […] (www.cleanthinking.de) weiter
29.9.2022 - Gute Zusammenarbeit zwischen Österreich, Schweiz und Deutschland im radiologischen Notfall (oekonews.at) weiter
28.9.2022 - Auch in der Wirtschaft geht es um Krieg mit allen Mitteln (oekonews.at) weiter
28.9.2022 - Auch in der Wirtschaft Krieg mit allen Mitteln (oekonews.at) weiter
27.9.2022 - Der Bremer Versicherungsmakler NW Assekuranz hat eines der größten hybriden Photovoltaikprojekte in Deutschland versichert. Die Anlage befindet sich im süddeutschen Rickertsreute. <img width='1200' height='900' src='https:/class='webfeedsFeaturedVisual wp-post-image' alt='Luftbild eines großen Solarparks' style='display: block; margin: auto; margin-bottom: 5px;max-width: 100%;' loading='lazy' /><div>Foto: Bechinger e-Energie GmbH</div> (www.solarserver.de) weiter
27.9.2022 - Im Februar soll das nächste belgische Atomkraftwerk abgeschaltet werden. (oekonews.at) weiter
27.9.2022 - Fridays for Future und eine atomkraftfreie Zukunft - die beiden gehören unbedingt zusammen, weil: ATOMKRAFT? NUTZT DEM KLIMA NIX! (oekonews.at) weiter
25.9.2022 - Die Antwort der Wirtschaft auf die Krise wird eine Effizienz-Revolution sein. Aber wie reagieren die Verbraucher auf Klimakatastrophe und Energiekrise? Jetzt oder später – wir müssen als Gesellschaft entscheiden, wann und wie schnell wir der Herausforderung Klimakatastrophe begegnen wollen. Ist der Treibstoff heraus aus der Energiekrise wirklich Gas, Kohle und Atomstrom, wie die FDP findet? […] (www.cleanthinking.de) weiter
23.9.2022 - (www.iwr.de) weiter
22.9.2022 - Umweltschutzorganisation leitet rechtliche Schritte gegen das Greenwashing von Gas und Atom ein - Etikettenschwindel bei EU-Taxonomie muss verhindert werden (oekonews.at) weiter
22.9.2022 - Ausdehnung der Sanktionen auf russischen Atomsektor nowendig (oekonews.at) weiter
22.9.2022 - Sicherheitsmängel sind nicht tragbar (oekonews.at) weiter
21.9.2022 - Der 'Goldene Geier' für das dreisteste Greenwashing geht dieses Jahr an die Deutsche Shell wegen irreführender Klimaversprechen beim Tanken. Das haben Verbraucher:innen über die Deutsche Umwelthilfe entschieden. <img width='1200' height='800' src='https:/class='webfeedsFeaturedVisual wp-post-image' alt='Bläuliche Abgase strömen aus einem Fahrzeugauspuff.' style='display: block; margin: auto; margin-bottom: 5px;max-width: 100%;' loading='lazy' /><div>Foto: Ingo Bartussek / stock.adobe.com</div> (www.solarserver.de) weiter
20.9.2022 - Gas und Atom sind nicht „grün“ – Gas und Atomkraft sind nicht nachhaltig. Deswegen klagt Greenpeace […] (www.sonnenseite.com) weiter
17.9.2022 - Französischer Netzbetreiber warnt vor möglichen Stromabschaltungen und Blackouts im Winter (oekonews.at) weiter
17.9.2022 - Ausbau-Stopp von Biomasse geht in die falsche Richtung - Bauernbund fordert volle Anrechnung von Biomasse aus Holz als 'erneuerbar' (oekonews.at) weiter
16.9.2022 - Sollen die drei letzten deutschen Atomkraftwerke länger laufen als bis zum Jahresende 2022? Unser Nachbar Frankreich […] (www.sonnenseite.com) weiter
16.9.2022 - Beihilfen für neues tschechisches Kernkraftwerk sind wettbewerbsverzerrend und nicht nachhaltig (oekonews.at) weiter
15.9.2022 - Eine Laufzeitverlängerung der drei deutschen Atomkraftwerke würde den deutschen Strompreis im kommenden Jahr um 4 Prozent […] (www.sonnenseite.com) weiter
12.9.2022 - Die Beladung des Atomkraftwerks Mochovce mit Brennstäben erhöht das atomare Risiko in Europa. Sicherheitsbedenken dürfen nicht […] (www.sonnenseite.com) weiter
12.9.2022 - Studie im Fachmagazin Science zeigt, dass fünf Kipppunkte bereits ausgelöst worden sein könnten. Eine neue wissenschaftliche Studie zeigt, dass fünf gefährliche Kipppunkte schon aufgrund des Temperaturanstiegs um 1 Grad Celsius erreicht worden sein könnten. „Wir sehen bereits Anzeichen für eine Destabilisierung“, so einer der Autoren, die im Fachmagazin Science publiziert wurde. Mit jeder zusätzlichen Erwärmung […] (www.cleanthinking.de) weiter
9.9.2022 - Die Schweizer Regierung gibt am 12.9.2022 bekannt, wo das „Endlager“ für atomare Abfälle gebaut werden soll. […] (www.sonnenseite.com) weiter
9.9.2022 - Ohne Systemwende keine Energiewende (oekonews.at) weiter
9.9.2022 - BUND prüft rechtliche Schritte (oekonews.at) weiter
6.9.2022 - Stresstest: Stillstand der Atomkraftwerke in Frankreich, Exportstopp für russisches Gas und Klimakrise könnten zu Stromkrise im […] (www.sonnenseite.com) weiter
6.9.2022 - BUND prüft rechtliche Schritte – Die beiden betroffenen Kraftwerke Isar 2 und Neckarwestheim 2 laufen bereits […] (www.sonnenseite.com) weiter
6.9.2022 - Die Atomkraftwerke Isar 2 in Bayern und Neckarwestheim 2 in Baden-Württemberg werden nach Netzstresstest als Ersatz bereitgehalten. Maßnahmenbündel gegen angespannte Lage im Stromnetz. Die Energiekrise beschert Deutschland und Europa einen harten Winter auf dem Strommarkt. Daher hat Vize-Kanzler Robert Habeck nach einem Netzstresstest der vier deutschen Übertragungsnetzbetreiber mehrere Maßnahmen angekündigt, um auch in einem Worst […] (www.cleanthinking.de) weiter
4.9.2022 - Mindestens 7,5 Milliarden Förderung geplant! GLOBAL 2000-Stellungnahme zu EU-Prüfung nach Wettbewerbsrecht von AKWs (oekonews.at) weiter
1.9.2022 - Mehr als 18.300 Unterschriften an Umweltministerin Gewessler übergeben (oekonews.at) weiter
31.8.2022 - Inbetriebnahme des European Pressurized Water Reactor (EPR), dem Atomreaktor aus der französischen Baureihe, in Olkiluoto 3 von laufenden Problemen begleitet (oekonews.at) weiter
29.8.2022 - BEE: Legitimation des AKW-Stresstests hängt von Vollständigkeit der Grundannahmen ab – Einsparungen, Lastsenken, Verbrauchsverlagerungen und Erneuerbare wirken essenziell (oekonews.at) weiter
29.8.2022 - 'Die Welt braucht keine Atomwaffen und damit auch keine Nukleartests. Kasachstan fordert eine atomwaffenfreie Zone Planet Erde2 (oekonews.at) weiter
27.8.2022 - Die vier Übertragungsnetzbetreiber werden in Kürze das Ergebnis des zweiten Stresstests für die Stabilität des Stromnetzes […] (www.sonnenseite.com) weiter
27.8.2022 - Litschauer: Japan sollte Energieversorgung auf Basis Erneuerbarer Energieträger aufbauen (oekonews.at) weiter
27.8.2022 - Der Branchenverband BEE fürchtet, dass ein möglicher Streckbetrieb der AKW das Marktumfeld für erneuerbare Energien verschlechtert. Eine deutliche Zunahme von niedrigen und negativen Strompreisen würde den Ausbau begrenzen. <img width='1020' height='656' src='https:/class='webfeedsFeaturedVisual wp-post-image' alt='Der Branchenverband BEE fürchtet, dass ein möglicher Streckbetrieb oder eine AKW-Laufzeitverlängerung das Marktumfeld für erneuerbare Energien verschlechtert.' style='display: block; margin: auto; margin-bottom: 5px;max-width: 100%;' /><div>Foto: animaflora2016 / stock.adobe.com</div> (www.solarserver.de) weiter
26.8.2022 - GLOBAL 2000-Anfragebeantwortung: Minderwertige Schweißnähte im AKW Bohunice 60 km von Österreichs Grenze - Reaktoren laufen trotzdem weiter (oekonews.at) weiter
24.8.2022 - Nur kleiner Teil der Bevölkerung hält Kernenergie für nachhaltig - Atomkraft ist noch weniger beliebt als Erdgas und Erdöl (oekonews.at) weiter
23.8.2022 - Aromkraft hat enorme Sicherheitsrisken und beschert einen wachsenden Atommüllberg (oekonews.at) weiter
22.8.2022 - Greenpeace-Aktivist:innen protestieren in Berlin mit Castorbehälter vor Grünen-Zentrale für Atomausstieg zum Jahresende (oekonews.at) weiter
21.8.2022 - Die strukturelle Krise der französischen Atomkraft ist ein entscheidender Preistreiber auf dem deutschen Strommarkt. Hierzulande wird […] (www.sonnenseite.com) weiter
21.8.2022 - Keine Laufzeitverlängerung der Atomkraft – Jetzt Energieautonomie und wirtschaftliche Vorteile der Erneuerbaren entfesseln (oekonews.at) weiter
20.8.2022 - Zumindest über eine Laufzeitverlängerung der drei noch bis zum Jahresende laufenden deutschen AKWs „müssen wir reden“, […] (www.sonnenseite.com) weiter
20.8.2022 - Neue Studien zu Nuklearer Hungersnot (oekonews.at) weiter
19.8.2022 - Der Vorstand des Erneuerbare-Energien-Verbandes Eurosolar appelliert an Bundesregierung und Wirtschaft, in den nächsten zwei Jahren voll auf den Ausbau erneuerbarer Energien zu setzen. <img width='800' height='533' src='https:/class='webfeedsFeaturedVisual wp-post-image' alt='Radioaktiv-Warnsymbol auf abblätterndem Untergrund.' style='display: block; margin: auto; margin-bottom: 5px;max-width: 100%;' /><div>Foto: lassedesignen / Stock.adobe.com</div> (www.solarserver.de) weiter
17.8.2022 - Neue Studien zu Nuklearer Hungersnot Laut einer neuen globalen Studie könnten durch einem Atomkrieg zwischen den […] (www.sonnenseite.com) weiter
12.8.2022 - Unter der Marke „New Meat“ ist pflanzenbasiertes Fleisch aus Israel bereits in deutschen Spitzen-Restaurants erhältlich. Auch in der Kette „The Ash“. Redefine Meat hat sich einer gewaltigen Mission verschrieben: Die Israelis wollen nichts weniger als das größte Fleischunternehmen der Welt werden. Doch dafür soll Fleisch aus rein pflanzlichen Zutaten sorgen. In Israel sind die Fleischstücke […] (www.cleanthinking.de) weiter
12.8.2022 - Wasserknappheit bedroht AKWs – Lage auch in Tschechien zunehmend ein Problem. Die zunehmende Wasserknappheit bedingt durch […] (www.sonnenseite.com) weiter
12.8.2022 - Wasserknappheit bedroht AKWs – Lage auch in Tschechien zunehmend ein Problem (oekonews.at) weiter
11.8.2022 - Keine erhöhten Strahlungswerte messbar, da Container mit kontamierten Material nicht getroffen wurden (oekonews.at) weiter
9.8.2022 - Verbot von Militärangriffen auf Atomkraftwerke beschließen Die ärztliche Friedensorganisation IPPNW fordert die Bundesregierung auf, sich auf […] (www.sonnenseite.com) weiter
9.8.2022 - Beschuss des AKW Saporischschja (oekonews.at) weiter
8.8.2022 - Solange Regierungschef*innen noch am alten fossil-atomaren Denk- und Handlungsmuster festhalten, werden die Energieprobleme nicht gelöst. EU-Präsidentin […] (www.sonnenseite.com) weiter
8.8.2022 - Zahlreiche Bürgerinitiativen sprechen sich gegen längere Laufzeiten der Atomkraftwerke aus (oekonews.at) weiter
7.8.2022 - Debatte um die Laufzeitverlängerung Die Ärzteorganisation IPPNW kritisiert die aktuelle Debatte um die Laufzeitverlängerung von Atomkraftwerken […] (www.sonnenseite.com) weiter
7.8.2022 - Atomkraft ist Hochrisikotechnologie, sie kann die Gasmangellage nicht beheben (oekonews.at) weiter
7.8.2022 - Generaldirektor der IAEA ist äußerst besorgt über die Situation (oekonews.at) weiter
6.8.2022 - „Schon der Besitz von Atomwaffen ist unmoralisch“, sagte Papst Franziskus bei seinem Besuch in Hiroshima 2019 […] (www.sonnenseite.com) weiter
6.8.2022 - Gedenktage der Atombombenabwürfe auf Hiroshima und Nagasaki Anlässlich der Gedenktage der Atombombenabwürfe auf Hiroshima und Nagaski […] (www.sonnenseite.com) weiter
4.8.2022 - 'So rasch wie möglich aus Atomkraft aussteigen ' (oekonews.at) weiter
3.8.2022 - BUND legt aktuelle Studie zum Sicherheitszustand der laufenden Atomkraftwerke vor (oekonews.at) weiter
3.8.2022 - Gedenktage der Atombombenabwürfe auf Hiroshima und Nagasaki (oekonews.at) weiter
2.8.2022 - Sicherheitsmängel + Unwirtschaftlichkeit (oekonews.at) weiter
1.8.2022 - Nach mehr als 46 Jahren hat heute das Atomkraftwerk Hinkley Point B, in Sumerset seinen zweiten Reaktor abgeschaltet. (oekonews.at) weiter
1.8.2022 - Das niederländische Start-up SALD will durch Fremdkapital das Wachstum beschleunigen. Das Unternehmen hat eine Beschichtungstechnologie entwickelt, die auch für die Herstellung von Perowskit-Silizium-Tandemsolarzellen zum Einsatz kommen soll. <img width='1020' height='665' src='https:/class='webfeedsFeaturedVisual wp-post-image' alt='Das niederländische Start-up SALD will durch Fremdkapital das Wachstum beschleunigen und in Forschung und Produktion seiner Photovoltaik-Beschichtungstechnologie investieren.' style='display: block; margin: auto; margin-bottom: 5px;max-width: 100%;' loading='lazy' /><div>Foto: SALD BV </div> (www.solarserver.de) weiter
1.8.2022 - Sicherheitsmängel +Unwirtschaftlichkeit (oekonews.at) weiter
29.7.2022 - In der Debatte um eine Laufzeitverlängerung der verbliebenen Atomkraftwerke sieht eine BUND-Studie Sicherheitsrisiken für den Fall […] (www.sonnenseite.com) weiter
28.7.2022 - Seit Jahrzehnten liegt die Forderung nicht nur der Friedensbewegung auf dem Tisch, die Atomwaffen wieder aus […] (www.sonnenseite.com) weiter
27.7.2022 - Soll die Bundesregierung die Kernkraftwerke länger laufen lassen, um russisches Gas einzusparen? Eine große Entlastung ist […] (www.sonnenseite.com) weiter
26.7.2022 - Nach der CSU haben in München auch die Stadtratsfraktionen von SPD und Grünen sich für eine […] (www.sonnenseite.com) weiter
21.7.2022 - Dank Greenpeace endlich unabhängige Messungen aus der Atomruine (oekonews.at) weiter
21.7.2022 - Erste unabhängige Messungen der Umweltschutzorganisation in der Region um AKW – Bewertungen der UN-Atomenergiebehörde müssen überprüft werden (oekonews.at) weiter
20.7.2022 - Deutsche Umwelthilfe und .ausgestrahlt kritisieren Debatte über Weiterbetrieb deutscher Atomkraftwerke Ein Weiterbetrieb der drei verbleibenden deutschen […] (www.sonnenseite.com) weiter
20.7.2022 - EU-Ausschuss des Bundesrats warnt vor Wiedererstarken der Atomkraft in Europa (oekonews.at) weiter
20.7.2022 - Angaben der Internationalen Atomenergiebehörde (IAEO) sollen überprüft werden (oekonews.at) weiter
17.7.2022 - Französische AKWs müssen ihre Leistungen drosseln (oekonews.at) weiter
13.7.2022 - Umweltschutzorganisation kritisiert Greenwashing von Gas und Atomkraft in der Taxonomie als inakzeptabel - klimaschädliche Lobbyinteressen haben sich durchgesetzt (oekonews.at) weiter
10.7.2022 - Demo am Freitag in Wien (oekonews.at) weiter
10.7.2022 - EU-Kommission darf bei russischem Megaprojekt auf Erdbebenbruchlinie nicht wegschauen (oekonews.at) weiter
8.7.2022 - Atomenergie und Erdgas sind weder nachhaltig, noch machen sie uns unabhängig (oekonews.at) weiter
8.7.2022 - PV-Strom in DIW-Studie besonders bedeutend (oekonews.at) weiter
8.7.2022 - Fossiles Gas und Atomkraft sind der falsche Weg (oekonews.at) weiter
7.7.2022 - Das EU-Parlament hat ein Veto zur EU-Taxonomie abgelehnt und damit der Einstufung von Investitionen in Atomkraft […] (www.sonnenseite.com) weiter
6.7.2022 - Während die Deutsche Umwelthilfe rechtliche Schritte gegen die Ausgestaltung der EU-Taxonomie prüft, begrüßt der Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft den Beschluss des EU-Parlaments zur EU-Taxonomie. <img width='1024' height='571' src='https:/class='webfeedsFeaturedVisual wp-post-image' alt='Das EU-Parlament stimmt für die EU-Taxonomie: Erdgas und Atomkraft gelten als nachhaltig.' style='display: block; margin: auto; margin-bottom: 5px;max-width: 100%;' loading='lazy' /><div>Foto: Aintschie / stock.adobe.com</div> (www.solarserver.de) weiter
6.7.2022 - Germanwatch kritisiert scharf die Einstufung von Erdgas und Atomenergie als „nachhaltig“ in der EU-Taxonomie / Glaubwürdigkeit […] (www.sonnenseite.com) weiter
6.7.2022 - Eine Laufzeitverlängerung für die letzten drei deutschen Atomkraftwerke über 2022 hinaus würde lediglich ein Prozent des […] (www.sonnenseite.com) weiter
5.7.2022 - Zunehmende Gesundheitsschäden durch fossil-atomares Energiesystem und Erdüberhitzung – Wo bleibt das Gesundheitsministerium? Die Erdgas-Jagd der deutschen […] (www.sonnenseite.com) weiter
5.7.2022 - Im ersten Halbjahr 2022 hat Deutschland massiv Strom nach Frankreich exportiert. Das ergab eine BEE-Analyse der […] (www.sonnenseite.com) weiter
5.7.2022 - Alte Atomkraftwerke und aufgeheizte Flüsse machen der französischen Stromversorgung zu schaffen. Strom aus Deutschland füllte in den letzten Monaten die Lücke. <img width='960' height='540' src='https:/class='webfeedsFeaturedVisual wp-post-image' alt='Balkendiagramm zeigt Stromexporte von Frankreich nach Deutschland und umgekehrt.' style='display: block; margin: auto; margin-bottom: 5px;max-width: 100%;' /><div>Grafik: BEE</div> (www.solarserver.de) weiter
5.7.2022 - Heute Demo in Brüssel (oekonews.at) weiter
4.7.2022 - Vladimir Slivyak ist der Schönauer Stromrebell 2022 In diesem Jahr küren die EWS, die Schönauer Energie-Initiativen […] (www.sonnenseite.com) weiter
4.7.2022 - Gegen Kohle und russischen Atomkolonialismus (oekonews.at) weiter
2.7.2022 - Umweltschutzorganisation fordert österreichische EU-Abgeordnete auf, bei klarem Nein zu bleiben - Abstimmung zur Taxonomie am 6. Juli entscheidend für Klimaschutz und Sicherheit in Europa (oekonews.at) weiter
1.7.2022 - EU-rechtliche Prüfung der staatlichen Beihilfen für AKW-Bau in Tschechien nun offiziell angekündigt! (oekonews.at) weiter
1.7.2022 - Neue Atomkraftwerke sind schon lange nicht mehr wirtschaftlich (oekonews.at) weiter
1.7.2022 - Neue Metaanalyse wertet Szenarien für ein erneuerbares Energiesystem nach dem Atomausstieg aus. Das Jahr 2022 besiegelt […] (www.sonnenseite.com) weiter
30.6.2022 - Eine Metaanlalyse der Agentur für Erneuerbare Energien unterstreicht, dass Klimaschutz ohne Atomkraft funktioniert. Die Internationale Energieagentur findet die Kernenergie hingegen sinnvoll. <img width='800' height='533' src='https:/class='webfeedsFeaturedVisual wp-post-image' alt='Zu sehen ist ein Atomkraftwerk, ob Atomkraft eine nachhaltige Energieerzeugung darstellt, ist umstritten.' style='display: block; margin: auto; margin-bottom: 5px;max-width: 100%;' /><div>Foto: Philipus / stock.adobe.com</div> (www.solarserver.de) weiter
29.6.2022 - Seit November letzten Jahres kann sich die Schweiz über eine neue spektakuläre Wellnessanlage freuen, dem FORTYSEVEN in Baden im Kanton Aargau. Besonders wichtig war bei der Planung eine platzsparende Heizungslösung, welche auch nach dem Rohbau einfach zu installieren war. Zudem sollte sie effizient und in einer Aufputzvariante verfügbar sein. (www.enbausa.de) weiter
29.6.2022 - Im Auftrag der Schweizerischen Energie-Stiftung SES hat das grösste deutsche Wirtschaftsforschungsinstitut (DIW) in einer umfassenden Studie […] (www.sonnenseite.com) weiter
27.6.2022 - Gesetzliche Vorgaben für die Verwendung von rein Erneuerbarer Energie gefordert! (oekonews.at) weiter
24.6.2022 - Industrie- vor Bürgerinteressen!? (oekonews.at) weiter
23.6.2022 - Oppositionsanträge zu Exportgarantien, Energiecharta-Vertrag, EU-Atomstrom-Verordnung und Patenten vertagt (oekonews.at) weiter
22.6.2022 - Neue Analyse am Beispiel Frankreichs Atomkraftwerke fallen deutlich häufiger für die Stromproduktion aus als vergleichbare Kraftwerke. […] (www.sonnenseite.com) weiter
22.6.2022 - Symbolischer Staffellauf von der deutschen Botschaft in Wien zu den Vereinten Nationen (oekonews.at) weiter
22.6.2022 - Licht für die Welt macht bei der Öffentlichen Sitzung des Monitoringausschusses auf die globalen Auswirkungen der Klimakrise aufmerksam (oekonews.at) weiter
21.6.2022 - Nein zu Atom und Gas in der Taxonomie-Verordnung ein wichtiges Signal (oekonews.at) weiter
17.6.2022 - Der Schweizer Ständerat hat gestern über die Motion von Hansjörg Knecht (SVP, AG) abgestimmt. Knecht verlangt, dass die Schweiz wieder Atomkraftwerke bauen darf. (oekonews.at) weiter
16.6.2022 - Gamon: 'Eine Allianz aus Befürwortern von fossilem Gas und Atomkraft möchte aus dem Regelwerk für nachhaltiges Investieren einen Etikettenschwindel und damit völlig unbrauchbar machen.' (oekonews.at) weiter
16.6.2022 - Breite Allianzen stimmen gegen Atom und Erdgas. Gegen die Aufnahme von Atomkraft und Erdgas in die EU-Taxonomie […] (www.sonnenseite.com) weiter
15.6.2022 - Breite Allianzen stimmen gegen Atom und Erdgas. Gegen die Aufnahme von Atomkraft und Erdgas in die EU-Taxonomie […] (www.sonnenseite.com) weiter
15.6.2022 - EU-Parlamentsausschüsse stimmen gegen delegierten Rechtsakt der 'Taxonomie' (oekonews.at) weiter
15.6.2022 - In den Ausschüssen für Wirtschaft und Umwelt der EU wurde eine Initiative gegen die Aufnahme von Atomenergie in die Taxonomieverordnung angenommen. (oekonews.at) weiter
15.6.2022 - Summe an Investitionen in Nuklearwaffenarsenale ist erschreckend (oekonews.at) weiter
14.6.2022 - Die Abgeordneten des EU-Wirtschafts- und Umweltausschusses müssen den krausen Taxonomie-Vorschlag der Kommission ablehnen! (oekonews.at) weiter
13.6.2022 - GLOBAL 2000 und ukrainische Umweltorganisation Ecoaction protestieren gegen Rosatom. EU soll Lehren aus Ukraine-Krieg ziehen und Atom und Gas in der EU-Taxonomie stoppen (oekonews.at) weiter
13.6.2022 - Kleine AKW gelten vielen als Zukunft der Atomindustrie. Doch die angenommenen Vorteile sind nicht haltbar. Nun […] (www.sonnenseite.com) weiter
13.6.2022 - Ukrainische und deutsche Umweltorganisationen warnen: Aufnahme von Erdgas und Atomkraft in EU-Taxonomie wäre ein doppeltes Geschenk […] (www.sonnenseite.com) weiter
13.6.2022 - Ukrainische und deutsche Umweltorganisationen warnen: Aufnahme von Erdgas und Atomkraft in EU-Taxonomie wäre ein doppeltes Geschenk […] (www.sonnenseite.com) weiter
13.6.2022 - Kleine AKW gelten vielen als Zukunft der Atomindustrie. Doch die angenommenen Vorteile sind nicht haltbar. Nun […] (www.sonnenseite.com) weiter
10.6.2022 - Mrd.-Subventionen für H2-Herstellung aus Atomstrom und CCS. Gerade die USA, global zweitstärkster Treibhausgase-Emittent, müssen diese überdurchschnittlich […] (www.sonnenseite.com) weiter
10.6.2022 - Mrd.-Subventionen für H2-Herstellung aus Atomstrom und CCS. Gerade die USA, global zweitstärkster Treibhausgase-Emittent, müssen diese überdurchschnittlich […] (www.sonnenseite.com) weiter
10.6.2022 - Präsident Macron führt Frankreich in atomare Sackgasse (oekonews.at) weiter
10.6.2022 - Mrd.-Subventionen für H2-Herstellung aus Atomstrom und CCS (oekonews.at) weiter
9.6.2022 - Atomkraft leider bereits unter Klimawandel - Das Atomdesaster in Frankreich nimmt weiter seinen Lauf (oekonews.at) weiter
9.6.2022 - Atomkraft leidet bereits unter Klimawandel – Das Atomdesaster in Frankreich nimmt weiter seinen Lauf. Seit Monaten […] (www.sonnenseite.com) weiter
8.6.2022 - Atomkraft leidet bereits unter Klimawandel – Das Atomdesaster in Frankreich nimmt weiter seinen Lauf. Seit Monaten […] (www.sonnenseite.com) weiter
2.6.2022 - Langzeitstrahlung um mindestens 50 % höher (oekonews.at) weiter
2.6.2022 - Die Dinosaurier waren dem Asteroiden ausgeliefert. Ein Atomkrieg aber wäre von Menschen verursacht. Das Horrorszenario. Owen […] (www.sonnenseite.com) weiter
1.6.2022 - Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine hat nicht nur unermessliches menschliches Leid verursacht, sondern auch eine intensive Debatte um Energiewende, Versorgungssicherheit und künftige Energieträger ausgelöst. Laut forsa-Erhebung für den DBU-Umweltmonitor „Energiewende und Wohnen“ setzt eine klare Mehrheit der Deutschen (75 Prozent) nicht auf Atomkraft. (www.enbausa.de) weiter
1.6.2022 - Knapp 40 % kamen 2020 aus Russland und Kasachstan (oekonews.at) weiter
1.6.2022 - NGO- Friedens- und Umweltkonferenz in Wien am 19.6.2022 aus Anlass der 1. Partnerkonferenz der Unterzeichnerstaaten des Atomwaffen-Verbotsvertrages TPNW (22. – 24. März 2022) (oekonews.at) weiter
31.5.2022 - Im Jahr 2006 veröffentlichte die Energy Watch Group (EWG) eine Studie über die künftige globale Uranförderung, […] (www.sonnenseite.com) weiter
27.5.2022 - Die Kosten des britischen Atomkraftwerks-Neubaus Hinkley Point C laufen weiter aus dem Ruder, die Bauzeit verlängert sich […] (www.sonnenseite.com) weiter
26.5.2022 - Mit den Marken Just Egg für pflanzliches Ei und Good Meat für zellkultiviertes Fleisch ist das Unternehmen erfolgreich am Markt gestartet. Das kalifornische Unternehmen Eat Just war im Dezember 2020 das erste Unternehmen weltweit (siehe unten), das zellkultiviertes Fleisch behördlich zugelassen in einem Restaurant in Singapur servieren durfte. Wenig später, im März 2021, gelang es […] (www.cleanthinking.de) weiter
26.5.2022 - Die G7-Staaten können bis 2025 18 Prozent ihres Gasverbrauchs einsparen – ohne auf Atomkraft, Biomasse oder […] (www.sonnenseite.com) weiter
26.5.2022 - Mit den Marken Just Egg für pflanzliches Ei und Good Meat für zellkultiviertes Fleisch ist EAT JUST erfolgreich am Markt gestartet. Das kalifornische Unternehmen Eat Just war im Dezember 2020 das erste Unternehmen weltweit (siehe unten), das zellkultiviertes Fleisch behördlich zugelassen in einem Restaurant in Singapur servieren durfte. Wenig später, im März 2021, gelang es […] (www.cleanthinking.de) weiter
24.5.2022 - Unabhängige Erdbebenrisiko-Prüfung von GLOBAL 2000-Petition und Fachstellungnahme des Umweltbundesamts gefordert (oekonews.at) weiter
24.5.2022 - Erneuerbare Energien haben Atomkraft schon lange überholt (oekonews.at) weiter
20.5.2022 - Wie kann ein ökonomisch so schwaches Land wie Russland die stärkste Atommacht der Welt sein und […] (www.sonnenseite.com) weiter
19.5.2022 - Menschenverachtend wie Putin (oekonews.at) weiter
16.5.2022 - Wenn Restaurants auf ihren Speisekarten für jedes Gericht den CO2-Ausstoß anführen oder emissionsarme Varianten hervorheben, wählen Gäste vermehrt klimafreundlichere Angebote. (oekonews.at) weiter
11.5.2022 - Die 'Konferenz zur Zukunft Europas' ist zu Ende - auserwählte Vorschläge liegen nun auf dem Tisch. Das heikle Thema EURATOM wurde ausgespart. (oekonews.at) weiter
4.5.2022 - Gestern haben Aktivist*innen 2 Strommasten in der Nähe von Gronau die der Versorgung der Urananreicherungsanlage von Urenco dienen, besetzt. (oekonews.at) weiter
1.5.2022 - Atomkraft-Vorzeigenation Frankreich steckt im Dilemma: Neubau von Flamanville 3 verzögert sich, der überalterte Kraftwerkspark kämpft mit Korrosionsproblemen, die Kosten laufen aus dem Ruder. Trotzdem will Macron neue Kernkraftwerke bauen. Frankreich hat sich energiepolitisch mit der Atomkraft in eine verheerende Sackgasse manövriert. Denn: Die Hälfte der Kraftwerke des Landes ist außer Betrieb – für Routine-Wartungen oder […] (www.cleanthinking.de) weiter
1.5.2022 - Atomkraft-Vorzeigenation Frankreich steckt im Dilemma: Neubau von Flamanville 3 verzögert sich, der überalterte Kraftwerkspark kämpft mit Korrosionsproblemen, die Kosten laufen aus dem Ruder. Frankreich hat sich energiepolitisch mit der Atomkraft in eine verheerende Sackgasse manövriert. Denn: Aktuell ist die Hälfte der Kraftwerke des Landes außer Betrieb – für Routine-Wartungen oder aufgrund akuter Korrosionsprobleme. Doch Präsident […] (www.cleanthinking.de) weiter
30.4.2022 - Czernohorszky: 'Gemeinsamer Schulterschluss wichtiges Signal' (oekonews.at) weiter
29.4.2022 - Jeweils am letzten Samstag im April ist „Tag der Erneuerbaren Energien“. Der BEE nutzt diesen, um für mehr Energiesouveränität durch heimischen Ökostrom zu werben. <img width='800' height='567' src='https:/class='webfeedsFeaturedVisual wp-post-image' alt='Fotomontage aus Atomkraftwerk und Solarmodulen.' style='display: block; margin: auto; margin-bottom: 5px;max-width: 100%;' /><div>Foto: animaflora2016 - stock.adobe.com </div> (www.solarserver.de) weiter
26.4.2022 - Ausgerechnet in der Zeit des Krieges in der Ukraine und in Tschernobyl bricht eine Debatte um Laufzeitverlängerungen deutscher Atomkraftwerke los. Heute ist der 26. April 2022: Es ist nicht nur der Tag, an dem Elon Musk Twitter kaufte, sondern vor allem der mittlerweile 36. Jahrestag der Reaktorkatastrophe von Tschernobyl. Doch trotz des Super-GAUs in der […] (www.cleanthinking.de) weiter
26.4.2022 - IPPNW warnt vor nuklearer Gefahr angesichts des Ukraine-Krieges Anlässlich des 36. Jahrestag der Atomkatastrophe von Tschernobyl […] (www.sonnenseite.com) weiter
25.4.2022 - Zwar wird im öffentlichen Raum viel über einen Sofortboykott russischer Energielieferungen diskutiert. Jedoch geht es dabei […] (www.sonnenseite.com) weiter
24.4.2022 - Uran aus Russland ist Treibstoff für europäische AKW (oekonews.at) weiter
23.4.2022 - Deutsche Umwelthilfe und .ausgestrahlt sagen „Atomkraft?! Immer noch: Nein Danke!“ Hintergrundmaterialien zu Atomenergie widerlegen Mythen zum […] (www.sonnenseite.com) weiter
23.4.2022 - Süddeutschlands größter Photovoltaik-Solarpark Schornhof wird erweitert. Die NW Assekuranz versichert das Photovoltaik-Projekt, dessen Strommenge größtenteils durch Stromabnahmeverträge (PPA) vermarktet wird. <img width='1024' height='576' src='https:/class='webfeedsFeaturedVisual wp-post-image' alt='Zu sehen ist der Spatenstich vom 2. Bauabschnitt vom Photovoltaik-Solarpark Schornhof.' style='display: block; margin: auto; margin-bottom: 5px;max-width: 100%;' loading='lazy' /><div>Foto: Anumar</div> (www.solarserver.de) weiter
22.4.2022 - Nicht nur bei Öl und Gas hat sich Europa abhängig von Russland gemacht. Ohne den russischen […] (www.sonnenseite.com) weiter
22.4.2022 - Czernohorszky: 'AKW sind großes Sicherheitsrisiko!' (oekonews.at) weiter
22.4.2022 - Wasser rinnt nicht bergauf - Belangte Behörde schwänzt erneut Gerichtsverhandlung (oekonews.at) weiter
21.4.2022 - Uran aus Russland ist Treibstoff für europäische AKW Anlässlich des 36. Jahrestages der Reaktorkatastrophe von Tschernobyl […] (www.sonnenseite.com) weiter
15.4.2022 - Ostermärsche starten Karfreitag mit Fahrrad-Demo in Gronau: „Energiewende und Frieden statt Urananreicherung und Krieg“ (oekonews.at) weiter
14.4.2022 - Keine Rechte für die betroffenen Bürger und Bürgerinnen? (oekonews.at) weiter
11.4.2022 - Betreiber-Bericht basiert auf veralteten Daten und fehlenden Plänen - Noch bis Mitternacht kann über GLOBAL 2000 eine Stellungnahme eingereicht werden (oekonews.at) weiter
10.4.2022 - Jeder kann Teil der Energie-Revolution werden – die Dekade ist der Moment zum Handeln, nicht zum Lamentieren. Was wird derzeit in der politischen und medialen Debatte nicht alles diskutiert: Verschiebung des Kohleausstiegs auf Mitte der 30er Jahre, Verlängerung von Laufzeiten bestehender oder schon abgeschalteter Atomkraftwerke oder sogar die Fracking-Gas-Förderung in der Nordsee. All diese Vorschläge […] (www.cleanthinking.de) weiter
10.4.2022 - Ausstieg aus dem PAKS II Projekt längst überfällig (oekonews.at) weiter
9.4.2022 - AKW in erdbebengefährdetem Gebiet (oekonews.at) weiter
8.4.2022 - Anfang der Woche kam es zu extremen Energiepreisunterschieden am Spotmarkt, wo kurzfristig verfügbare Energiemengen gehandelt werden. […] (www.sonnenseite.com) weiter
7.4.2022 - Längere AKW-Laufzeiten drängen erhebliche Mengen Ökostrom aus dem Netz Längere Laufzeiten für Atomkraftwerke führen dazu, dass […] (www.sonnenseite.com) weiter
7.4.2022 - Eine Renaissance der Atomenergie in der EU würde zu Lasten der erneuerbaren Energien gehen. Abregelungen von Wind- und Solarenergie wären vorprogrammiert, wie eine Studie von Energy Brainpool für Green Energy Planet zeigt. <img width='800' height='533' src='https:/class='webfeedsFeaturedVisual wp-post-image' alt='Radioaktiv-Warnsymbol auf abblätterndem Untergrund.' style='display: block; margin: auto; margin-bottom: 5px;max-width: 100%;' /><div>Foto: lassedesignen / Stock.adobe.com</div> (www.solarserver.de) weiter
7.4.2022 - 15. April: Ostermarsch Urananreicherungsanlage Gronau (oekonews.at) weiter
5.4.2022 - Durch Spatial Atomic Layer Deposition (SALD) soll die Stabilität von Perowskit-Solarzellen verbessert werden. Die derzeit ausgelieferten SALD-Anlagen dienen den Vorbereitungen der Massenproduktion dieser neuartigen Solarzellen. <img width='1200' height='794' src='https:/class='webfeedsFeaturedVisual wp-post-image' alt='Zu sehen ist eine SALD-Anlage wie sie in der Fertigung von Perowskit-Solarzellen zum Einsatz kommen soll.' style='display: block; margin: auto; margin-bottom: 5px;max-width: 100%;' /><div>Foto: SALD</div> (www.solarserver.de) weiter
4.4.2022 - Die Gefahr einer nuklearen Katastrophe macht die sofortige Durchsetzung einer demilitarisierten Zone um die ukrainischen AKW zwingend erforderlich (oekonews.at) weiter
2.4.2022 - Die Gefahr einer nuklearen Katastrophe macht die sofortige Durchsetzung einer demilitarisierten Zone um die ukrainischen AKW […] (www.sonnenseite.com) weiter
30.3.2022 - Auch der zweite Reaktor in Krsko wäre stark erdbebengefährdet (oekonews.at) weiter
27.3.2022 - Lassen Sie uns jetzt 1 Million Stimmen für den Frieden sammeln! Seine Heiligkeit der Dalai Lama, […] (www.sonnenseite.com) weiter
24.3.2022 - Kühlung von Atomkraftwerken in der EU verschlingt jährlich Wassermengen in der Höhe des gesamten österreichischen Jahresverbrauchs. […] (www.sonnenseite.com) weiter
24.3.2022 - Kühlung von Atomkraftwerken in der EU verschlingt jährlich Wassermengen in der Höhe des gesamten österreichischen Jahresverbrauchs (oekonews.at) weiter
24.3.2022 - Rechtsakt mit Gas und Atom im Widerspruch zur Verordnung (oekonews.at) weiter
23.3.2022 - Karas organisiert Widerstand im Europaparlament - Auch Erdgas in der Taxonomie gerät in die Kritik (oekonews.at) weiter
22.3.2022 - Redefine Meat kooperiert mit dem Food-Dienstleister The Pool, um die pflanzlichen Fleischalternativen, New Meat genannt, an Restaurants zu liefern. Es ist ein wirklicher Meilenstein für die Transformation im Lebensmittel-Sektor in Deutschland: Das israelische Cleantech-Startup Redefine Meat bringt seine pflanzenbasierten Fleischalternativen, auch als ‚New Meat‚ betitelt, nach Berlin. Hierzu kooperieren die Israelis mit einem Food-Dienstleister namens […] (www.cleanthinking.de) weiter
17.3.2022 - Bündnis aus internationalen Gesundheitsverbänden fordert sofortige Deeskalation (oekonews.at) weiter
17.3.2022 - Bereits 2011 war bekannt, dass die Schutzmauern dem Tsunami nicht standhalten würden (oekonews.at) weiter
16.3.2022 - Atomkraftwerke in roten Erdbebenzonen müssen ein Tabu werden (oekonews.at) weiter
15.3.2022 - KKW Tschernobyl war wieder vom Netz Die Ukraine teilte der Internationalen Atomenergiebehörde (IAEO) gestern mit, dass […] (www.sonnenseite.com) weiter
15.3.2022 - An den Atomplänen wird weiterhin festgehalten - Kernbrennstoffe aus Russland! (oekonews.at) weiter
15.3.2022 - KKW Tschernobyl war wieder vom Netz (oekonews.at) weiter
13.3.2022 - GLOBAL 2000 bereitet Musterstellungnahme vor - Teilnahme an Verfahren bis 8. April (oekonews.at) weiter
12.3.2022 - EURATOM und die nuklearverseuchte Taxonomie-Verordnung müssen gekippt werden! (oekonews.at) weiter
12.3.2022 - Klimaschutz heißt: Raus Atomkraft und den Fossilen - sichere und nachhaltige Energiezukunft nur mit Sonnen-, Wind- und Wasserkraft und Biomasse möglich (oekonews.at) weiter
10.3.2022 - Reaktion auf Proteste und EU-Sanktionen - Aber: Trotz Kriegs weiter Uran für die Ukraine - Urenco ist Lieferant für angereichertes Uran (oekonews.at) weiter
10.3.2022 - Wie 'Le Figaro' berichtet, steht die französische Atomindustrie auch trotz des Ukrainekrieges weiterhin in engen Beziehungen mit jener in Russland. (oekonews.at) weiter
10.3.2022 - OekoBusiness Wien-Podcast 'Dreiviertel Zwölf' mit Elisabeth Kolarik, Prater-Gastronomin und Gründerin des größten Bio-Restaurants der Welt (oekonews.at) weiter
10.3.2022 - 240 Umweltprojekte mit einem Investitionsvolumen von rund 70,5 Mio. Euro genehmigt. Beispiel: Nachhaltige Kälteanlage bei ATOMIC. (oekonews.at) weiter
10.3.2022 - Jedoch noch keine kritischen Auswirkungen aus wesentliche Sicherheitsfunktionen (oekonews.at) weiter
8.3.2022 - Schon seit Mitte 2021 sind die fossilen und atomaren Energiepreise weltweit und damit auch bei uns […] (www.sonnenseite.com) weiter
7.3.2022 - Ukraine-Krieg: Kohle- und Atomenergie sind keine Alternativen zu russischem Gas (oekonews.at) weiter
6.3.2022 - Energiewende zügig umsetzen (oekonews.at) weiter
5.3.2022 - Friedensnobelpreisträger-Organisation sieht Entwicklungen mit großer Sorge Mit dem Beschuss von Gebäuden, die zum größten Atomkraftwerk Europas […] (www.sonnenseite.com) weiter
5.3.2022 - Friedens-, Antiatom- und Umweltverbänden fordern „Energieunabhängigkeit jetzt!“ (oekonews.at) weiter
5.3.2022 - Die Ukraine teilte der Internationalen Atomenergiebehörde (IAEA) heute mit, dass die russischen Streitkräfte die Kontrolle über den Standort des Kernkraftwerks (KKW) des Landes in Saporischschja übernommen hätten. (oekonews.at) weiter
4.3.2022 - Die seit dem letzten Jahr plötzlich rasant gewachsene globale Energiekrise wird jetzt durch den russischen Angriffskrieg […] (www.sonnenseite.com) weiter
4.3.2022 - Der Krieg in der Ukraine hat einen nuklearen Unterton. Die ukrainischen Atomkraftwerke könnten dabei zur größten […] (www.sonnenseite.com) weiter
4.3.2022 - Enormer Kühlbedarf in Zeiten steigender Flusstemperaturen und sommerlichen Hitzeperioden führten in den letzten Jahren immer öfter […] (www.sonnenseite.com) weiter
3.3.2022 - Mit Erneuerbaren Energien freimachen von Atom, Erdgas und Kohle Laufzeitverlängerungen für AKW führen näher an den […] (www.sonnenseite.com) weiter
3.3.2022 - Vom russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine sind bereits mehrere Atomanlagen des Landes betroffen, darunter Europas leistungsstärkstes […] (www.sonnenseite.com) weiter
3.3.2022 - Keine neue Atomgefahr zulassen! (oekonews.at) weiter
3.3.2022 - Enormer Kühlbedarf in Zeiten steigender Flusstemperaturen und sommerlichen Hitzeperioden führten in den letzten Jahren immer öfter zu AKW-Abschaltungen (oekonews.at) weiter
3.3.2022 - Russland und die NATO müssen Ersteinsatz von Atomwaffen offiziell ausschließen! (oekonews.at) weiter
1.3.2022 - Jedoch keine Schäden am Gebäude oder Freisetzung radioaktiver Stoffe (oekonews.at) weiter
26.2.2022 - In der Ukraine sind derzeit an vier AKW-Standorten 15 überalterte, gefährliche Reaktorblöcke mit einer installierten Gesamtleistung […] (www.sonnenseite.com) weiter
25.2.2022 - BEE warnt vor energiepolitischem Rückwärtsgang Die Sicherung der Energieversorgung gerät in den Fokus angesichts des russischen […] (www.sonnenseite.com) weiter
25.2.2022 - Bewusst unterlassene Kontrollen in Mochovce - Österreichische Bundesregierung gefordert, Überprüfung durchzusetzen, wie im Regierungsprogramm vorgesehen (oekonews.at) weiter
23.2.2022 - Politik verbrennt vorsätzlich Steuergeld und Zukunft (oekonews.at) weiter
23.2.2022 - Vertreter*innen vieler Anti-Atom-, Anti-Kriegs-, Friedens-, Umwelt-, Naturschutz– und Klimaschutzinitiativen protestierten vor kurzem lautstark vor dem EU-Gebäude in Wien. (oekonews.at) weiter
19.2.2022 - Staat hilft sich selbst gegen Kurssturz (oekonews.at) weiter
19.2.2022 - Atomreaktoren in Erdbebenzonen sind große Gefahr für Europa (oekonews.at) weiter
18.2.2022 - Schon im April rollt das sonnenreichste Tal der Alpen seinen Teppich aus rosa-weißen Apfelblüten aus. (oekonews.at) weiter
18.2.2022 - Ältester AKW-Park der Welt. Eine Milliardenspritze soll AKW-Stilllegungen in den USA verhindern. Das soll auch dem […] (www.sonnenseite.com) weiter
18.2.2022 - Die Lobbyerfolge der Atomwirtschaft und der Atommilitärs nehmen in der Politik wieder beängstigend zu. Ganz, als […] (www.sonnenseite.com) weiter
12.2.2022 - Teurer und gefährlicher Irrweg – militärische Komponente wird unterschätzt – AKW-Pläne mit deutscher und russischer Beteiligung […] (www.sonnenseite.com) weiter
9.2.2022 - Ab 2024 Regelenergie für NO-England (oekonews.at) weiter
9.2.2022 - Drei weitere Atomkraftwerke müssen wegen Problemen vom Netz gehen! EDF, der französische Energiekonzern, der Eigentümer aller […] (www.sonnenseite.com) weiter
9.2.2022 - Drei weitere Atomkraftwerke müssen wegen Problemen vom Netz gehen! (oekonews.at) weiter
7.2.2022 - NGO-Bündnis dringt auf klare Haltung der deutschen Ampel-Koalition (oekonews.at) weiter
7.2.2022 - Trinationale Resolution gegen franz.-russ. Atomdeal in Lingen: 126 Organisationen fordern von Bundesregierung Stoppsignal (oekonews.at) weiter
6.2.2022 - Flugauto AirCar aus der Slowakei soll Tür für die Massenproduktion von fliegenden Autos öffnen. Mit dem fliegenden Auto AirCar hat jetzt erstmals eine Kombination aus Auto und Mini-Flugzeug die offizielle Flugerlaubnis erhalten. Das öffnet nach Aussage des Herstellers Klein Vision die „Tür für die Massenproduktion von sehr effizienten, fliegenden Autos“. Das AirCar kann innerhalb von […] (www.cleanthinking.de) weiter
5.2.2022 - Kraemer in IPG: EU-Taxonomie untergräbt Glaubwürdigkeit – „Atomstrom ist schlecht fürs Klima und fürs Portemonnaie.“ „Auch […] (www.sonnenseite.com) weiter
3.2.2022 - Die Europäische Kommission hat die Aufnahme von Atomkraft und Erdgas in die Taxonomie für nachhaltige Wirtschaftsaktivitäten beschlossen. Massive Kritik kommt von Umweltverbänden und der Ökoenergie-Branche. Der BDEW freut sich dagegen über Erleichterungen beim Erdgas. <img width='800' height='200' src='https:/class='webfeedsFeaturedVisual wp-post-image' alt='Geldscheine, blau eingefärbt, im Hintergrund, im Vordergrundes europäische Sterne' style='display: block; margin: auto; margin-bottom: 5px;max-width: 100%;' loading='lazy' /><div>Foto: bluedesign / stock.adobe.com</div> (www.solarserver.de) weiter
2.2.2022 - Im finalen Entwurf der EU-Taxonomie klassifiziert die EU-Kommission trotz großer Kritik die Atomkraft weiterhin als nachhaltig. […] (www.sonnenseite.com) weiter
2.2.2022 - EU-Kommission legt endgültigen Taxonomie-Text vor und ignoriert Kritik an Greenwashing von Atomkraft und Gas. Trotz Warnungen […] (www.sonnenseite.com) weiter
1.2.2022 - Die Unzuverlässigkeit von Atomstrom gefährdet die Stromversorgung, die Kurse der EDF sinken weiter, Wiederaufbereitung bereitet große Probleme.. und wirtschaftlich ist Atomkraft auch nicht. (oekonews.at) weiter
31.1.2022 - Der Oö. Landtag setzt in der ersten Sitzung des Jahres ein starkes Zeichen des Miteinanders für ein atomfreies Europa. (oekonews.at) weiter
29.1.2022 - ÖRV: Atomenergie gegen besseres Wissen als grün erklärt. Aber für Bioenergie sowie Land- und Forstwirtschaft bürokratischer Aufwand erhöht. (oekonews.at) weiter
28.1.2022 - Die Erderwärmung ist eine Gefahr für unser Überleben – die atomare Vernichtung nicht weniger. Lieber gleich […] (www.sonnenseite.com) weiter
27.1.2022 - Während in Deutschland das letzte Atomkraftwerk Ende 2022 stillgelegt werden soll, setzt Frankreich auf neue Atomreaktoren. […] (www.sonnenseite.com) weiter
27.1.2022 - Die Schweiz braucht keine Atomkraft und fossilen Energien, um ihre Energieversorgung sicherzustellen und den Klimawandel einzudämmen, sondern einen deutlich rascheren Ausbau der Photovoltaik. (oekonews.at) weiter
25.1.2022 - Im Streit um die EU-Taxonomie über Erdgas und Atomenergie hat nun die Bundesregierung Stellung bezogen. Sie […] (www.sonnenseite.com) weiter
24.1.2022 - Unter der Marke „New Meat“ ist pflanzenbasiertes Fleisch aus Israel bereits in deutschen Spitzen-Restaurants erhältlich. Das Cleantech-Unternehmen, das einmal das größte Fleischunternehmen der Welt werden will, hat einen nächsten Meilenstein erreicht: Redefine Meat aus Israel hat eine weitere Finanzierungsrunde abgeschlossen. Mit den 135 Millionen Dollar bestehender Investoren, will das Clean Food-Unternehmen die Produktion ausweiten, und […] (www.cleanthinking.de) weiter
24.1.2022 - BayWa-Chef Klaus Josef Lutz kritisiert, dass Teile der erneuerbaren Energien durch die geplante EU-Taxonomie schlechter gestellt werden als der Bau und Betrieb von Atom- und Gaskraftwerken. <img width='1200' height='757' src='https:/class='webfeedsFeaturedVisual wp-post-image' alt='Zu sehen ist der Vorstandsvorsitzende der BayWa AG Prof. Klaus Josef Lutz, der die Pläne zur EU-Taxonomie kritisiert.' style='display: block; margin: auto; margin-bottom: 5px;max-width: 100%;' /><div>Foto: BayWa AG / Falk Heller</div> (www.solarserver.de) weiter
24.1.2022 - Stromabschaltungen führen zu Problemen- Frankreich muss Strom importieren (oekonews.at) weiter
23.1.2022 - Nun haben die EU-Mitgliedsländer ihre Stellungnahmen zur Taxonomie abgegeben - Warum Frankreich Atomkraft 'nachhaltig' einstufen will (oekonews.at) weiter
22.1.2022 - Die Taxonomie ist ein EU-weit gültiges System zur Klassifizierung von Finanzprodukten. Sie soll Anlegerinnen und Anlegern […] (www.sonnenseite.com) weiter
22.1.2022 - Greenpeace-Aktive protestieren gegen den Kauf deutscher Atombomber. Bundesregierung soll dem Abrüstungsabkommen beitreten. Für den Beitritt zum […] (www.sonnenseite.com) weiter
21.1.2022 - Kleine AKWs sind um nichts besser als große (oekonews.at) weiter
21.1.2022 - Flamanville sprengt alle Budgets - Stillstehende Reaktoren kosten pro Tag 1 Mio. Euro! (oekonews.at) weiter
21.1.2022 - Umweltschützer:innen fordern echte Energiewende in der EU, statt riskanter Atomkraft und teuren Erdgasimporten aus Russland (oekonews.at) weiter
21.1.2022 - Greenpeace vor französischer Botschaft in Wien: Atom und Gas dürfen nicht als grüne Energien in EU-Taxonomie aufgenommen werden (oekonews.at) weiter
21.1.2022 - Stellungnahme-Frist zur EU-Taxonomie endet: Umweltschutzorganisation fordert klare österreichische Position gegen Nachhaltigkeits-Stempel für Atomkraft und Erdgas (oekonews.at) weiter
19.1.2022 - Atomkraftwerke sind weltweit kategorisch und drastisch unterversichert. Störfälle, wie sie die Atomindustrie bereits mannigfach bis hin zu den GAUs in Fukushima oder Tschernobyl verursacht hat, haben volkswirtschaftlich ruinöse Schäden zur Folge. (oekonews.at) weiter
19.1.2022 - Aktuell wird innerhalb der Europäischen Union intensiv über die Bewertung von Atomenergie als nachhaltige Energiequelle diskutiert. (oekonews.at) weiter
18.1.2022 - Der langjährige Anti-Atom-Aktivist Jochen Stay, Sprecher der Anti-Atom-Organisation .ausgestrahlt und Vorstandsmitglied der von .ausgestrahlt initiierten Stiftung […] (www.sonnenseite.com) weiter
18.1.2022 - Hinter der EU-Atomstrom-Taxonomie steht wer? (oekonews.at) weiter
18.1.2022 - Der Schweizer Kanton Thurgau will fünf Seethermie-Kraftwerke am Bodensee bauen, um aus dem Seewasser Wärme- und […] (www.sonnenseite.com) weiter
16.1.2022 - Die Europäischen Kommission handelt bei der EU-Taxonomie, in der sie Atom und Gaskraftwerken Nachhaltigkeit attestieren möchte, mit ungedeckten Schecks. Denn die Anforderungen, die sie an Anlagen stellt, können beide Technologien wohl nur schwerlich erfüllen. So ist der Betrieb von Gaskraftwerken nur möglich, wenn die Zahl der Photovoltaik- und Windkraftwerke noch massiver wächst. <img width='1200' height='800' src='https:/class='webfeedsFeaturedVisual wp-post-image' alt='Im Vordergrund und hinten Windkraftanlagen, in der Mitte ein Gaskraftwerk' style='display: block; margin: auto; margin-bottom: 5px;max-width: 100%;' /><div>Foto: Kara / stock.adobe.com</div> (www.solarserver.de) weiter
15.1.2022 - Umweltschutzorganisation kritisiert EU-Kommissionsentwurf scharf - österreichische Regierung muss alle Mittel gegen Gas- und Atomstrom ausschöpfen (oekonews.at) weiter
15.1.2022 - Atomkraft und Gas bremsen Erneuerbare VOLL aus (oekonews.at) weiter
15.1.2022 - Bereits zum 19.Protestmarsch trafen sich Gegner*innen des Atommüll – Endlagers in Chanovice. (oekonews.at) weiter
15.1.2022 - Klarer Tenor: Atomkraft ist KEINE nachhaltige Energieform (oekonews.at) weiter
15.1.2022 - Wiener Klimastadtrat Jürgen Czernohorszky: 'Kernenergie ist nicht grün' (oekonews.at) weiter
15.1.2022 - Der aktuelle Taxonomievorschlag der EU-Kommission vom 31.12.2021 löste bei der Wiener Plattform Atomkraftfrei zwar einen Schock aus – aber keine Schockstarre. (oekonews.at) weiter
15.1.2022 - Weitere Verzögerungen und Kostensteigerungen bei französischem European Pressurized Reactor (EPR) (oekonews.at) weiter
14.1.2022 - Weitere Verzögerungen und Kostensteigerungen bei französischem European Pressurized Reactor (EPR). „Die Französische Atomindustrie steckt in einer […] (www.sonnenseite.com) weiter
12.1.2022 - Bündnis bringt seinen erfolgreichen Appell gegen die Taxonomie-Pläne der EU-Kommission zum Bundeskanzleramt in Berlin (oekonews.at) weiter
11.1.2022 - Tschechien gilt als Befürworter von Atomkraft in der Taxonomieverordnung, will aber zusätzlich die bisherigen Standards verändern! (oekonews.at) weiter
11.1.2022 - EUROSOLAR lehnt Aufnahme von Nuklear- und Erdgastätigkeiten in die EU-Taxonomie für nachhaltige Finanzierungen ab (oekonews.at) weiter
10.1.2022 - Verknappungen führen zu steigenden fossilen und atomaren Energiepreisen. Die ZDF-Sendung Frontal 21 hat den Beitrag zum […] (www.sonnenseite.com) weiter
7.1.2022 - EUROSOLAR lehnt die Aufnahme von Nuklear- und Erdgastätigkeiten in die EU-Taxonomie für nachhaltige Finanzierungen ab. EUROSOLAR […] (www.sonnenseite.com) weiter
5.1.2022 - Atomkraft in die Taxonomie-Verordnung aufzunehmen stellt einen elementaren klimapolitischen Fehler dar; Atomkraft ist keine Lösung gegen den Klimawandel, sondern Teil des Problems (oekonews.at) weiter
5.1.2022 - Die Ziele der Europäischen Union sind eigentlich klar: Klimaneutral bis 2050, bis 2030 die Treibhausgas-Emissionen um 55 Prozent reduzieren. (oekonews.at) weiter
5.1.2022 - CNFE-Präsident Jürgen Czernohorszky: 'Große Enttäuschung, dass EU-Gelder in falsche Richtung fließen!' (oekonews.at) weiter
4.1.2022 - Nur ein Ausbau der erneuerbaren Energien kann den Atomstrom aus den österreichischen Stromnetzen verdrängen (oekonews.at) weiter
4.1.2022 - Neuer Taxonomie-Entwurf opfert Klimaschutz für Interessen der Atom- und Gas-Lobby - 1,5 Grad Ziel in weiter Ferne - Veto notwendig (oekonews.at) weiter
4.1.2022 - Erstmals Rückgang bei der Grünstromerzeugung in 2021. Ausbau müsste massiv beschleunigt werden, auch um die AKW […] (www.sonnenseite.com) weiter
4.1.2022 - Erfolgszahlen gegen die atomaren Propagandaaussagen Nach einer ersten Auswertung der Zahlen der IAEO (Internationalen Atomenergie-Organisation) und […] (www.sonnenseite.com) weiter
3.1.2022 - Das war eine der ganz großen frohen Botschaften zum Jahreswechsel: Wieder sind drei Atomkraftwerke abgeschaltet worden. […] (www.sonnenseite.com) weiter
2.1.2022 - Atomkraft und Erdgas bekommen ein Öko-Label. Wie absurd ist das denn? Atomkraftwerke sind öko, grün, nachhaltig. […] (www.sonnenseite.com) weiter
2.1.2022 - Knapp 30 % der 56 AKWs stehen still (oekonews.at) weiter
2.1.2022 - Entwurf der EU-Kommission will Kernenergie ’nachhaltig‘ und Erdgas zur ‚Übergangsenergie‘ erklären. Die EU-Kommission will mit der Veröffentlichung einer EU-Taxonomie für Investoren und Finanzmärkte eigentlich Greenwashing unterbinden. Der am Silvester-Abend veröffentlichte Entwurf der grünen EU-Taxonomie zeigt aber: Die Europäische Union übernimmt die Aufgabe des Grünwachens nun einfach selbst. Demnach sollen Atomenergie und Erdgas ein grünes Nachhaltigkeits-Mäntelchen […] (www.cleanthinking.de) weiter
2.1.2022 - Knapp 30% der 56 AKWs stehen still Einerseits wegen technischer Probleme andererseits wegen Wartungsarbeiten liefert ein […] (www.sonnenseite.com) weiter
2.1.2022 - Europa mit Atomkraft dekarbonisieren? Während Deutschland aus der Atomkraft aussteigt, wollen Länder wie Frankreich und die […] (www.sonnenseite.com) weiter
1.1.2022 - Der europäische Streit um die Kernkraft – ist sie wirklich umweltfreundlich? Vor gut drei Jahren nannte […] (www.sonnenseite.com) weiter
1.1.2022 - Die Ziele der Europäischen Union sind klar formuliert. Klimaneutral bis 2050, bis 2030 die Treibhausgas-Emissionen um 55 Prozent reduzieren. Doch welche Rolle kann die Atomkraft dabei spielen? (oekonews.at) weiter
31.12.2021 - In Deutschland schreitet Atomausstieg weiter voran, die Energiewende ist nicht mehr aufzuhalten (oekonews.at) weiter
Ergebnisseite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 (350 Artikel pro Seite)
Weitere Informationen zu den Quellenangaben und zum Copyright der Artikel finden Sie hier. Externe Artikel sind mit dem jeweiligen für den Artikel verantwortlichen Anbieter über den Link "zum vollen Artikel" verknüpft.