Ergebnisseite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 (350 Artikel pro Seite)
24.1.2025 - (www.sonnenseite.com) weiter
14.1.2025 - (www.solarserver.de) weiter
24.12.2024 - (www.sonnenseite.com) weiter
21.12.2024 - (www.sonnenseite.com) weiter
16.12.2024 - (www.solarserver.de) weiter
27.11.2024 - Der heraufziehende Wahlkampf in Deutschland könnte schmutzig werden. Wie schmutzig - das zeigen heute die konservativen Medien Bild und Cicero, denen die Wirtschafts-, Energie- und Klimapolitik von Vizekanzler Robert Habeck ein Dorn im Auge ist. Sie unterstützen seit Jahren die Kräfte, die Deutschlands Atomausstieg für einen Fehler halten. Jetzt behaupten die beiden Medien auf Basis eines Briefes von Habeck an die französische Energieministerin, Habeck habe um französischen Atomstrom 'gebettelt'. Habeck und die Atomkraft: Was sagen die Fakten? (www.cleanthinking.de) weiter
1.11.2024 - (www.sonnenseite.com) weiter
30.10.2024 - (oekonews.at) weiter
29.10.2024 - (oekonews.at) weiter
29.10.2024 - (www.sonnenseite.com) weiter
16.10.2024 - (oekonews.at) weiter
7.10.2024 - (www.sonnenseite.com) weiter
28.9.2024 - (www.sonnenseite.com) weiter
26.9.2024 - (www.sonnenseite.com) weiter
20.9.2024 - (oekonews.at) weiter
20.9.2024 - (oekonews.at) weiter
4.9.2024 - (oekonews.at) weiter
3.9.2024 - (www.sonnenseite.com) weiter
3.9.2024 - (oekonews.at) weiter
2.9.2024 - (oekonews.at) weiter
31.8.2024 - (www.sonnenseite.com) weiter
31.8.2024 - (oekonews.at) weiter
30.8.2024 - (oekonews.at) weiter
29.8.2024 - (oekonews.at) weiter
26.8.2024 - (oekonews.at) weiter
18.8.2024 - (oekonews.at) weiter
17.8.2024 - (www.sonnenseite.com) weiter
17.8.2024 - (oekonews.at) weiter
17.8.2024 - (oekonews.at) weiter
13.8.2024 - (www.sonnenseite.com) weiter
9.8.2024 - (www.sonnenseite.com) weiter
2.8.2024 - (www.sonnenseite.com) weiter
23.7.2024 - (www.sonnenseite.com) weiter
21.7.2024 - (www.sonnenseite.com) weiter
5.7.2024 - (oekonews.at) weiter
4.7.2024 - (oekonews.at) weiter
4.7.2024 - (oekonews.at) weiter
23.6.2024 - (oekonews.at) weiter
21.6.2024 - (oekonews.at) weiter
20.6.2024 - (www.sonnenseite.com) weiter
15.6.2024 - Frankreichs Strompreise negativ: Unser Nachbarland erlebt derzeit einen dramatischen Wandel in seiner Stromversorgung. Durch deutlich höheren Output der erneuerbaren Energien, insbesondere durch sonniges und windiges Wetter, sinken die Stromerzeugungspreise insbesondere an Wochenenden immer wieder ins Negative. (www.cleanthinking.de) weiter
12.6.2024 - (www.sonnenseite.com) weiter
11.6.2024 - (www.solarserver.de) weiter
7.6.2024 - (oekonews.at) weiter
7.6.2024 - (oekonews.at) weiter
4.6.2024 - (oekonews.at) weiter
1.6.2024 - (oekonews.at) weiter
1.6.2024 - (oekonews.at) weiter
21.5.2024 - (oekonews.at) weiter
16.5.2024 - (oekonews.at) weiter
10.5.2024 - (oekonews.at) weiter
27.4.2024 - Habeck, AKW-Files und die erfolgreiche Energiewende beleuchtet die Cicero-Medienstory zum Atomausstieg im BMWK sowie die Hintergründe, warum der Vizekanzler beschädigt werden soll. (www.cleanthinking.de) weiter
27.4.2024 - (www.sonnenseite.com) weiter
26.4.2024 - (www.sonnenseite.com) weiter
17.4.2024 - (www.sonnenseite.com) weiter
15.4.2024 - (www.sonnenseite.com) weiter
15.4.2024 - (www.solarserver.de) weiter
14.4.2024 - Im Jahr nach dem Atomausstieg Deutschlands am 15. April 2023 sinken der CO2-Ausstoß und die Strompreise - das belegt jetzt eine Studie von Greenpeace und Green Planet Energy. Demnach verursacht die Stromerzeugung ohne Atomstrom weniger Treibhausgase und ist sowohl günstiger als sicherer geworden. Neben der kurzfristigen Verbesserung des Strommix ist auch die langfristige Verbesserung beeindruckend. (www.cleanthinking.de) weiter
13.4.2024 - (www.sonnenseite.com) weiter
12.4.2024 - (www.sonnenseite.com) weiter
10.4.2024 - (www.sonnenseite.com) weiter
10.4.2024 - (www.sonnenseite.com) weiter
8.4.2024 - (www.sonnenseite.com) weiter
3.4.2024 - Der deutsche Kohleausstieg geht 2024 sichtbar voran: Nach dem problemlosen, ersten Winter 23/24 ohne Atomkraftwerke gehen nun rund um Ostern 15 Kraftwerksblöcke vom Netz. Dazu gehören insbesondere Steinkohle- und Brainkohlekraftwerksblöcke, deren Stilllegung wegen der Energiekrise verschoben worden war. Sie hatten zuletzt die Aufgabe, den Gasverbrauch zu reduzieren. Energiewende-Kritiker wie die rechten Medien Tichys Einblick, Apollo News, Oli (Youtube) oder Outdoor Chiemgau (Youtube) wittern Blackout-Gefahr. Was ist wirklich dran? (www.cleanthinking.de) weiter
2.4.2024 - (www.sonnenseite.com) weiter
1.4.2024 - (www.sonnenseite.com) weiter
23.3.2024 - (www.sonnenseite.com) weiter
23.3.2024 - (oekonews.at) weiter
22.3.2024 - (www.sonnenseite.com) weiter
22.3.2024 - (oekonews.at) weiter
20.3.2024 - (oekonews.at) weiter
19.3.2024 - (oekonews.at) weiter
18.3.2024 - (www.sonnenseite.com) weiter
18.3.2024 - (oekonews.at) weiter
12.3.2024 - (oekonews.at) weiter
12.3.2024 - (oekonews.at) weiter
11.3.2024 - (oekonews.at) weiter
10.3.2024 - (www.sonnenseite.com) weiter
9.3.2024 - (oekonews.at) weiter
7.3.2024 - (www.sonnenseite.com) weiter
7.3.2024 - (oekonews.at) weiter
14.2.2024 - (oekonews.at) weiter
14.2.2024 - (www.sonnenseite.com) weiter
14.2.2024 - (oekonews.at) weiter
13.2.2024 - (oekonews.at) weiter
12.2.2024 - (www.sonnenseite.com) weiter
12.2.2024 - (oekonews.at) weiter
11.2.2024 - (oekonews.at) weiter
7.2.2024 - (oekonews.at) weiter
5.2.2024 - (oekonews.at) weiter
2.2.2024 - (www.sonnenseite.com) weiter
1.2.2024 - (oekonews.at) weiter
1.2.2024 - (oekonews.at) weiter
1.2.2024 - (www.sonnenseite.com) weiter
30.1.2024 - (oekonews.at) weiter
26.1.2024 - (www.sonnenseite.com) weiter
26.1.2024 - (oekonews.at) weiter
26.1.2024 - (oekonews.at) weiter
26.1.2024 - (oekonews.at) weiter
21.1.2024 - (www.sonnenseite.com) weiter
20.1.2024 - (oekonews.at) weiter
19.1.2024 - (oekonews.at) weiter
19.1.2024 - (oekonews.at) weiter
18.1.2024 - (oekonews.at) weiter
17.1.2024 - Betavolt aus China will Radionuklidbatterie auf Größe eines Geldstücks geschrumpft haben. Atombatterien sind keine neue Technologie – in den 70er Jahren gab es bereits Herzschrittmacher auf Basis von Plutonium. Auch in der Luft- und Raumfahrt sowie im Militärbereich sind Nuklearbatterien bekannt. Aber das chinesische Unternehmen Betavolt behauptet jetzt, eine Atombatterie entwickelt zu haben, die so […] (www.cleanthinking.de) weiter
13.1.2024 - (www.sonnenseite.com) weiter
8.1.2024 - (www.sonnenseite.com) weiter
29.12.2023 - (oekonews.at) weiter
25.12.2023 - AKW Brokdorf soll ab 2026 zum riesigen Batteriespeicherkraftwerk umgebaut werden. Um die ökologisch-soziale Transformation mitsamt der Energiewende zu stemmen, ist es besonders wertvoll, bereits existierende Strukturen beim Wandel zu berücksichtigen. So passiert das höchstwahrscheinlich im schleswig-holsteinischen Brokdorf: Dort, wo einst das Atomkraftwerk große Mengen Strom erzeugte, könnte ab 2026 der Batteriespeicher Brokdorf entstehen – eine […] (www.cleanthinking.de) weiter
19.12.2023 - (www.sonnenseite.com) weiter
13.12.2023 - (www.sonnenseite.com) weiter
12.12.2023 - (www.sonnenseite.com) weiter
10.12.2023 - (www.sonnenseite.com) weiter
9.12.2023 - (www.sonnenseite.com) weiter
4.12.2023 - (www.sonnenseite.com) weiter
28.11.2023 - (www.sonnenseite.com) weiter
25.11.2023 - (www.sonnenseite.com) weiter
15.11.2023 - (www.sonnenseite.com) weiter
14.11.2023 - (www.sonnenseite.com) weiter
13.11.2023 - (www.sonnenseite.com) weiter
7.11.2023 - Nach Auswertung von 2800 Klimaszenarien gehen die meisten von erheblichem Anstieg der Atomenergie aus – Annahmen (www.sonnenseite.com) weiter
11.10.2023 - Deutschland importiert so viel Strom wie nie zuvor. Ist der Atomausstieg schuld? Eine Einordnung von Wolfgang […] (www.sonnenseite.com) weiter
6.10.2023 - Gestern erfolgte eine Abschaltung des Atomkraftwerks Krsko, da ein Leck festgestellt wurde (oekonews.at) weiter
29.9.2023 - Banken sollen Einschränkungen fallen lassen (oekonews.at) weiter
27.9.2023 - Graphen in einer dreidimensionalen Struktur ist in der Lage, sich mit anderen Elementen oder Materialien chemisch zu verbinden. Lyten, ein Cleantech-Unternehmen mit Sitz in San Jose, Kalifornien, hat möglicherweise eine revolutionäre Entdeckung gemacht: 3D-Graphen. Graphen ist eine Art Kohlenstoff, nur ein Atom dickes, zwei-dimensionales Supermaterial, das 2004 entdeckt wurde. Graphen ist stärker als Stahl, unglaublich […] (www.cleanthinking.de) weiter
26.9.2023 - Die EU Organic Awards wurden am 25. September 2023 in Brüssel am Sitz der Europäischen Kommission unter der Schirmherrschaft von EU-Kommissar für Landwirtschaft, Janusz Wojciechowski, verliehen. (oekonews.at) weiter
23.9.2023 - Resolution unter Mitwirkung von Jugendlichen entstanden, Forderungen an den Bund (oekonews.at) weiter
22.9.2023 - Sich gegen Atomkraft auszusprechen, aber dann Atomstrom aus anderen Ländern einzukaufen, ist unmoralisch, war die klare Botschaft des Wiener Atomgipfels. (oekonews.at) weiter
13.9.2023 - Almoustapha Alhacen über die Situation der Uranförderung nach dem Militärputsch im Juli 2023. Interview: Horst Hamm […] (www.sonnenseite.com) weiter
10.9.2023 - Bevölkerung vor Ort spricht sich gegen den Bau weiterer Kernkraftwerke in der Region aus. (oekonews.at) weiter
9.9.2023 - „Die Bewältigung der Atomenergiekosten ist heute bereits höher als alle Klima- und Naturschutzmaßnahmen zusammen“, so Helmut […] (www.sonnenseite.com) weiter
6.9.2023 - Wie ausgerechnet die Atomikerin Vero Wendland Staatssekretär Michael Kellner kritisiert – und dabei eine beinahe historische Fehlleistung schafft. Die Versuche der Springer-Presse, also von BILD-Zeitung und DIE WELT, die Energiewende zu diskreditieren, werden immer dreister. Unter dem Titel „AKW-Expertin zerpflückt grüne Strom-Lüge“ versucht Wirtschaftsredakteur Philip Fabian, den Staatssekretär Michael Kellner der „grünen Strom-Lüge“ zu überführen. […] (www.cleanthinking.de) weiter
5.9.2023 - Salvini will neue Atommeiler (oekonews.at) weiter
1.9.2023 - Die Loire und ihre Kernkraftwerke (oekonews.at) weiter
30.8.2023 - Vor einem Jahr, am 30. August 2022, starb Michail Gorbatschow. Deutschland hat ihm seine friedliche Wiedervereinigung […] (www.sonnenseite.com) weiter
29.8.2023 - Der IPPNW Deutschland veröffentlicht am internationalen Tag gegen Atomtests einen neuen Report zu den katastrophalen Folgen […] (www.sonnenseite.com) weiter
29.8.2023 - Neuer IPPNW-Report (oekonews.at) weiter
25.8.2023 - Interview-Serie von Christian Frietsch mit Franz Alt. Teil 2 „Krieg“ Christian Frietsch führte anlässlich dessen 85. […] (www.sonnenseite.com) weiter
23.8.2023 - Grüne: EU-Kommission muss für grenzüberschreitende UVP sorgen „Für mich ist nicht nachvollziehbar, wie Frankreich ohne einer […] (www.sonnenseite.com) weiter
22.8.2023 - Grüne: EU-Kommission muss für grenzüberschreitende UVP sorgen (oekonews.at) weiter
21.8.2023 - Ein spannendes Video von Stefan Lenz (oekonews.at) weiter
16.8.2023 - Eine Stadt, die auf erneuerbare Energien setzt und gleichzeitig Energieeffizienz vorantreibt- da passt Atomkraft nicht - aber niemand will die Anteile haben! (oekonews.at) weiter
12.8.2023 - Der Militärputsch im Niger hat die Sahelzone in Afrika weiter destabilisiert. Mit Gewalt haben Militärs die […] (www.sonnenseite.com) weiter
8.8.2023 - IPPNW fordert die globale Ächtung von Atomwaffen und ein Ende der nuklearen Teilhabe Deutschlands. Anlässlich der […] (www.sonnenseite.com) weiter
8.8.2023 - Atomkraft ist zu gefährlich, zu teuer und im Ausbau zu langsam. Letzteres zeigt der Blick auf die aktuellen Zahlen zum Photovoltaik-Ausbau in Tschechien. (oekonews.at) weiter
4.8.2023 - Bericht zu den möglichen Auswirkungen einer Kernschmelze in Saporischschja (oekonews.at) weiter
4.8.2023 - Der Fernsehjournalist Franz Alt hält in Badenweiler einen Vortrag über den Weg vom Atomzeitalter ins Solarzeitalter. […] (www.sonnenseite.com) weiter
3.8.2023 - Bericht zu den möglichen Auswirkungen einer Kernschmelze in Saporischschja. Die ärztliche Friedensorganisation IPPNW fordert von den […] (www.sonnenseite.com) weiter
3.8.2023 - Weltweit geben wir zurzeit jedes Jahr mehr als 2.000 Milliarden Euro für Rüstung aus und lassen […] (www.sonnenseite.com) weiter
2.8.2023 - 30 Jahre hat es gedauert, bis wieder ein neues Atomkraftwerk in den USA ans Netz ging (oekonews.at) weiter
29.7.2023 - Den Strom soll auch nach Moldawien exportiert werden- Erneuerbare Energien sind aber günstiger und schneller ausgebaut (oekonews.at) weiter
25.7.2023 - Anti-Atomkraft-Initiativen fordern Aufklärung - 6. August Mahnwache vor Urananreicherungsanlage Gronau (oekonews.at) weiter
25.7.2023 - Nuclear Energy Conference 2023 macht deutlich, dass auch ,,neue' geschrumpfte Atommeiler keinerlei Beitrag zur Klimawende leisten können - Mitschnitte und Präsentationen der Konferenz ab sofort dreisprachig online! (oekonews.at) weiter
19.7.2023 - Greenpeace-Bericht: Anhaltende Atomdeals beider Unternehmen mit dem Staatskonzern Rosatom kommen russischen Interessen in der Ukraine zugute. […] (www.sonnenseite.com) weiter
19.7.2023 - Greenpeace-Bericht: Anhaltende Atomdeals beider Unternehmen mit dem Staatskonzern Rosatom kommen russischen Interessen in der Ukraine zugute (oekonews.at) weiter
18.7.2023 - Zwei weitere Reaktoren zu je 1,2 GW in Paks. Die Gesamtkosten sollen 12,5 Mrd. Euro betragen, […] (www.sonnenseite.com) weiter
18.7.2023 - Zwei weitere Reaktoren zu je 1,2 GW in Paks (oekonews.at) weiter
13.7.2023 - Zweifelsfreier Verlierer ist die Energiewende (oekonews.at) weiter
12.7.2023 - BBU erhebt Einspruch gegen Laufzeitverlängerung (oekonews.at) weiter
8.7.2023 - EU-Kommission zieht die Notbremse zum umstrittenen Vertrag, der Konzerne und Atomenergie schützt (oekonews.at) weiter
7.7.2023 - Mit vielgestaltigen Projekten beteiligten sich Schülerinnen und Schüler aus ganz Oberösterreich am Jugend-Klimapreis 2023 von atomstopp_atomkraftfrei leben! (oekonews.at) weiter
6.7.2023 - Am kommenden Samstag (8. Juli) findet der Flaggentag der „Mayors for Peace“ statt. An diesem Tag […] (www.sonnenseite.com) weiter
5.7.2023 - Stimmt die Behauptung, dass Deutschland seit dem Atomausstieg auf immer mehr Import von Strom angewiesen ist? Bild-Zeitung und Politiker wie Jens Spahn und Alice Weidel vertreten diese These. In Deutschland grassiert das Fieber der Desinformation. Politiker wie Jens Spahn von der CDU und Alice Weidel von der AfD behaupten auf Basis von Schlagzeilen der Bild-Zeitung: […] (www.cleanthinking.de) weiter
1.7.2023 - Wind- und Photovoltaik- werden heuer Atomstromproduktion übertreffen (oekonews.at) weiter
28.6.2023 - GLOBAL 2000: Viel größeres Problem liegt im Keller der AKW-Wracks - geschmolzene Brennstoff-Klumpen (oekonews.at) weiter
24.6.2023 - Ganz ohne AKWs oder CCS (oekonews.at) weiter
21.6.2023 - Situation aller 16 Zwischenlager in Deutschland problematisch - Umweltverband fordert von Behörden und Politik ein solides Sicherheitskonzept (oekonews.at) weiter
17.6.2023 - BBU: Verbot von Risikotransporten dieser Art ist notwendig (oekonews.at) weiter
16.6.2023 - Gefahr durch russisches Atomprojekt in Ungarn muss abgewendet werden (oekonews.at) weiter
16.6.2023 - Internationale Schutzzone für AKW Saporischschja zwingend erforderlich – Umweltverbände fordern Ende von Atomgeschäften mit Rosatom – […] (www.sonnenseite.com) weiter
16.6.2023 - IAEA (International Atomic Energy Agency) hat weltweite Atomstromproduktion 2022 veröffentlicht. Die soeben auf der Webseite der […] (www.sonnenseite.com) weiter
29.5.2023 - Grünes Licht für russisches AKW-Neubau-Projekt ist nicht nachvollziehbar (oekonews.at) weiter
25.5.2023 - Das Spielgeld der Megareichen muss arbeiten (oekonews.at) weiter
24.5.2023 - Die groß angekündigte Atom-Renaissance Frankreichs ist gescheitert (oekonews.at) weiter
23.5.2023 - Ein Atomkraftwerk in einem Kriegsgebiet ist eine große Gefahr. (oekonews.at) weiter
23.5.2023 - Vor über einem Jahr brachte Bill Gates sein Buch über die Klimakrise heraus, in dem er […] (www.sonnenseite.com) weiter
22.5.2023 - Für das Weltbeherrschen sind Erneuerbare zu ineffizient? (oekonews.at) weiter
19.5.2023 - Auch 'Billiger Grundlast-Atomstrom' ist eine glatte Lüge (oekonews.at) weiter
19.5.2023 - Frankreich will entgegen den Gesetzen der Physik Atomstrom zu erneuerbarer Energie umdeuten und verzögert EU-weit den Ausbau der Erneuerbaren (oekonews.at) weiter
18.5.2023 - Atomkraftländer wollen neue Reaktoren bauen (oekonews.at) weiter
18.5.2023 - Abschaltung in Deutschland zeigt: Erneuerbare sind die einzige Lösung gegen die Energiekrise (oekonews.at) weiter
18.5.2023 - Abschaltung in Deutschland zeigt: Erneuerbare sind die einzige Lösung gegen die Energiekrise. „Korrosionen, Risse in Rohrleitungen, […] (www.sonnenseite.com) weiter
16.5.2023 - Nuclear Energy Conference in Linz zeigte Stand der Dinge zu Atomkraft auf (oekonews.at) weiter
10.5.2023 - Umweltminister applaudiert (oekonews.at) weiter
8.5.2023 - Die Regierungen in Moskau und Kiew müssen dringend eine Vereinbarung schließen, die das AKW Saporischschja vor […] (www.sonnenseite.com) weiter
27.4.2023 - Nuclear Energy Conference 2023 am 16. Mai in Linz - 'Schöne neue Atomwelt?' (oekonews.at) weiter
26.4.2023 - Cleantech-Unternehmen Reverion aus Bayern will Biogas-BHKWs mit effizienter und flexibler Technologie ersetzen. Nach dem Atomausstieg müssen die erneuerbaren Energien erwachsen werden. Das bedeutet den Einsatz von Technologien zur Digitalisierung und Flexibilisierung ebenso wie die verstärkte Nutzung von Speichern. Und: Bislang nicht optimal genutzte erneuerbare Energien wie etwa Biogasanlagen werden im Hinblick auf Strom- und Wärmeerzeugung […] (www.cleanthinking.de) weiter
26.4.2023 - Der Jahrestag der Reaktorkatastrophe in Tschernobyl erinnert einmal mehr an die großen Gefahren der Nutzung der […] (www.sonnenseite.com) weiter
26.4.2023 - Die Zukunft gehört den erneuerbaren Energien (oekonews.at) weiter
26.4.2023 - Ukrainekrieg ist eine Bedrohung für weitere Atomkraftwerke in der Ukraine (oekonews.at) weiter
26.4.2023 - Uranatlas zeigt Folgewirkungen von Atomkraft auf (oekonews.at) weiter
25.4.2023 - Der Atomausstieg ist sonst nicht vollständig (oekonews.at) weiter
21.4.2023 - Debatte um die Post-AKW-Zeit – Strom aus Atomkraft ist in Deutschland Geschichte – jetzt geht es […] (www.sonnenseite.com) weiter
18.4.2023 - Greenwashing bei Gas und Atomkraft bremst europäische Energiewende. Greenpeace Deutschland hat heute gemeinsam mit sieben weiteren […] (www.sonnenseite.com) weiter
18.4.2023 - Der längere Betrieb von Atomkraftwerken war für die sichere Versorgung Deutschlands mit Strom im zurückliegenden Winter […] (www.sonnenseite.com) weiter
17.4.2023 - Neue Analyse von Deutscher Umwelthilfe und .ausgestrahlt belegt: Die Laufzeit der drei verbliebenen deutschen Atomkraftwerke Isar […] (www.sonnenseite.com) weiter
15.4.2023 - In der Dekade der Disruption werden durch den ‚Blick zurück‘ Chancen für Wirtschaft und Gesellschaft zu Risken. Volle Energie: Der in der Nacht des 15. April 2023 vollzogene Atomausstieg in Deutschland bedeutet einerseits das Ende der Kernenergie, aber andererseits auch die Chance ohne quälende Debatten den Fokus auf die Transformation zu richten. Es gilt, all […] (www.cleanthinking.de) weiter
15.4.2023 - Es ist soweit! Am 15. April gehen in Deutschland die letzten drei Atomkraftwerke vom Netz. Über […] (www.sonnenseite.com) weiter
15.4.2023 - Die letzten deutschen AKW gehen vom Netz, doch der Atomausstieg bleibt unvollständig – in München und Neckarwestheim wird gefeiert, in Lingen protestiert. (oekonews.at) weiter
15.4.2023 - Wien sieht wichtigen Schritt in Richtung atomkraftfreies Europa (oekonews.at) weiter
15.4.2023 - Litschauer: Strahlender Atommüll ungelöstes Problem für die folgenden 33.000 Generationen (oekonews.at) weiter
14.4.2023 - Für die drei verbliebenen Atomkraftwerke in Deutschland, Isar 2, Emsland und Neckarwestheim 2 ist am 15. […] (www.sonnenseite.com) weiter
14.4.2023 - Anti-Atom-Bewegung hat Energiewende in Gang gebracht / Erneuerbare Energien haben schon heute nicht nur den Atomstrom […] (www.sonnenseite.com) weiter
14.4.2023 - Über Jahrzehnte setzte die Politik in Deutschland auf Kernkraft, man erhoffte sich das nukleare Paradies. Dann […] (www.sonnenseite.com) weiter
13.4.2023 - Zum zweiten Mal haben wir am Wochenende am Kernkraftwerksstandort Grafenrheinfeld einen Grund zum Feiern. (oekonews.at) weiter
12.4.2023 - Mit dem Argument einer angeblichen „Stromlücke“ haben Atom- und Kohlelobby schon mehrfach die Energiewende ausgebremst – und […] (www.sonnenseite.com) weiter
12.4.2023 - Zum zweiten Mal haben wir am Wochenende am Kernkraftwerksstandort Grafenrheinfeld einen Grund zum Feiern. Erstmals war […] (www.sonnenseite.com) weiter
12.4.2023 - Die Geschichte des Urans zwischenvermeintlicher Klimarettung und atomarer Bedrohung Strahlende Zukunft? Uran ist ein Stoff der […] (www.sonnenseite.com) weiter
11.4.2023 - Was uns der Atomausstieg in Deutschland bringt / 5 Gründe, den Abschalttag 15. April zu feiern (oekonews.at) weiter
6.4.2023 - Kohle- und Kernkraftausstieg sind entscheidende Säulen der Energiewende in Deutschland. Der 15. April 2023 ist ein historischer Tag: Es ist der Tag, an dem mit Deutschland eine der größten Wirtschaftsnationen der Welt den Atomausstieg vollzieht. Das Ende des Leistungsbetriebs der AKWs Neckarwestheim 2 (EnBW), Emsland (RWE) und Isar 2 (EON / PreussenElektra) ist ein bedeutender […] (www.cleanthinking.de) weiter
6.4.2023 - Ende der zivilen Nutzung der Atomenergie in Deutschland ist riesiger Erfolg der Umweltbewegung Berlin – Am […] (www.sonnenseite.com) weiter
5.4.2023 - Tschechien nutzt künftig keine AKW-Brennelemente aus Russland mehr, die Slowakei, Ungarn und Bulgarien verwenden sie weiter. […] (www.sonnenseite.com) weiter
2.4.2023 - Framatome und Rosatom gründen gemeinsam ein Unternehmen. Die Neue Osnabrücker Zeitung berichtet unter Berufung auf das […] (www.sonnenseite.com) weiter
1.4.2023 - Neue AKWs können in Zukunft nicht mehr gekühlt werden und Wasser fehlt der Landwirtschaft für die […] (www.sonnenseite.com) weiter
31.3.2023 - Neue AKWs können in Zukunft nicht mehr gekühlt werden und Wasser fehlt der Landwirtschaft für die Bewässerung. (oekonews.at) weiter
31.3.2023 - Framatome und Rosatom gründen gemeinsam ein Unternehmen (oekonews.at) weiter
31.3.2023 - 73 Prozent der in Deutschland lebenden Menschen sind unzufrieden mit den Fortschritten bei der Energiewende im […] (www.sonnenseite.com) weiter
30.3.2023 - Heute hat die für nukleare Sicherheit zuständige Bundesumweltministerin zusammen mit dem Bundesamt für Strahlenschutz (BFS) und […] (www.sonnenseite.com) weiter
29.3.2023 - Immer mehr verdichten sich die Hinweise, dass sich Frankreich seine Zustimmung zur Produktion von ein paar […] (www.sonnenseite.com) weiter
28.3.2023 - Atomkraftwerke sind nicht grün (oekonews.at) weiter
27.3.2023 - GLOBAL 2000-Lokalaugenschein im Reaktor: Sicherheitsupgrades nicht umgesetzt, diskriminierendes Verfahren schließt Bürger:innen aus (oekonews.at) weiter
23.3.2023 - Die Kühlung von AKWs verbraucht in etwa soviel Wasser wie ganz Österreich (oekonews.at) weiter
21.3.2023 - Ein Spannungsriss im AKW Penly sorgte für Probleme - ähnliche Probleme bei weiteren Reaktoren. (oekonews.at) weiter
21.3.2023 - Erst sorgte ein Leistungsriss im AKW Penly für Probleme - nun gibt es ähnliche Probleme bei weiterem Reaktor. (oekonews.at) weiter
21.3.2023 - 'Tag des Waldes 2023' im Zeichen wichtiger energiepolitischer Weichenstellungen (oekonews.at) weiter
21.3.2023 - Londoner Cleantech-Unternehmen Newcleo verspricht saubere und sichere Kernenergie mit bleigekühlten Reaktoren. newcleo ist ein Cleantech-Unternehmen für Nukleartechnologie, das derzeit bis zu 1 Milliarde Euro einsammelt, um die Entwicklung innovativer Generation-IV-Reaktoren und Kraftstoff-Fertigungsanlagen zu finanzieren. Das in London ansässige Unternehmen möchte durch die Verwendung von nuklearem Abfall als Brennstoff saubere und sichere Kernenergie bereitstellen. Die Reaktoren […] (www.cleanthinking.de) weiter
17.3.2023 - Es wird Zeit, auch das älteste Kraftwerk Beznau genau zu untersuchen (oekonews.at) weiter
17.3.2023 - Nach EU Atomstrom auch für Großbritannien 'grün' (oekonews.at) weiter
17.3.2023 - Ein AKW-Weiterbetrieb hätte keinen nennenswerten Einfluss auf die Verbesserung der Versorgungssicherheit im Winter 2023/24 in Deutschland, […] (www.sonnenseite.com) weiter
14.3.2023 - 'Atomkraft ist kein Klimaretter!', erklärt die Wiener Plattform Atomkraftfrei mit Nachdruck bei ihrer Protestkundgebung anlässlich des 12. Jahrestages der Katastrophe von Fukushima. (oekonews.at) weiter
13.3.2023 - Alle Haupt-Technologien unleistbar und hochriskant (oekonews.at) weiter
13.3.2023 - Projektionen in Bayern, Niedersachsen und Baden-Württemberg zeigen abgelaufene TÜV-Siegel auf Kühltürmen (oekonews.at) weiter
12.3.2023 - Anti-Atom-Mahnwachen und -Aktionen gab es gestern an mehr als 100 Orten deutschlandweit – 12. Jahrestag der Atomkatastrophe von Fukushima (oekonews.at) weiter
12.3.2023 - PLAGE-Aktivist*innen falten zum 12. Fukushimatag 1 000 Papierkraniche und halten eine Gedenkminute ab, um auf die Probleme durch Atomenergienutzung hinzuweisen. (oekonews.at) weiter
11.3.2023 - Der 11. März sollte eigentlich Warnung und Grund zum Überdenken der Energiestrategie Europas sein. Doch das Gegenteil ist der Fall. (oekonews.at) weiter
11.3.2023 - Vor 12 Jahren, am 11. März 2011, begann mit dem TÅhoku-Erdbeben die Atomkatastrophe von Fukushima. In […] (www.sonnenseite.com) weiter
11.3.2023 - DIW Wochenbericht beleuchtet Perspektiven der Atomenergie in Deutschland und weltweit – Laufende und geplante Projekte entbehren […] (www.sonnenseite.com) weiter
10.3.2023 - Notstromdieselaggregate müssen Überhitzung verhindern (oekonews.at) weiter
10.3.2023 - Zwölf Jahre nach der schrecklichen Reaktorkatastrophe von Fukushima hat sich Japan zu einer Kursänderung seiner Atomkraftpolitik entschlossen. (oekonews.at) weiter
10.3.2023 - Nur ein Ausbau der erneuerbaren Energien kann den Atomstrom aus den österreichischen Stromnetzen verdrängen (oekonews.at) weiter
10.3.2023 - GLOBAL 2000-Beamer auf AKW-Kühlturm fordert lückenlose Kontrolle der kriminellen Machenschaften und Reform der Atomaufsicht (oekonews.at) weiter
9.3.2023 - Büchse der Pandora geöffnet - Klimarettung adé (oekonews.at) weiter
9.3.2023 - Nur ein Ausbau der erneuerbaren Energien kann den Atomstrom aus den österreichischen Stromnetzen verdrängen. Nach wie […] (www.sonnenseite.com) weiter
8.3.2023 - Für Österreicher:innen nicht vorstellbar: Die Energiezukunftsmeinung in der tschechischen Republik (oekonews.at) weiter
7.3.2023 - Elf EU-Staaten haben vor wenigen Tagen eine Nuklear-Allianz für den Ausbau der Atomenergie gegründet. Frankreich, […] (www.sonnenseite.com) weiter
6.3.2023 - Neue Studie des Städtenetzwerks 'Cities for Nuclear Free Europe' belegt Verflechtungen zwischen europäischem und russischem Nuklearsektor (oekonews.at) weiter
5.3.2023 - Leiter des ehemaligen größten deutschen AKW Dr. Heiko Ringel: „Es ist klar: Das Kernkraftwerk Gundremmingen wird nie wieder in Betrieb gehen.“ (oekonews.at) weiter
25.2.2023 - Proteste auch gegen die süddeutschen Atomkraftwerke (oekonews.at) weiter
23.2.2023 - „Wenn das AKW Wyhl nicht gebaut wird, gehen in Baden-Württemberg die Lichter aus“, sagte Ministerpräsident und Marinestabsrichter a.D. […] (www.sonnenseite.com) weiter
23.2.2023 - Zusätzlich wurde ein Projekt in der Slowakei aus der Schubladen geholt (oekonews.at) weiter
23.2.2023 - Proteste auch gegen die süddeutschen Atomkraftwerke (oekonews.at) weiter
18.2.2023 - Atomkraft: Frankreich Probleme mit Korrosion im Bestand, Kühlwasser, Neubau und Finanzen. Frankreich setzt auf Atomkraft, aber die Probleme sind enorm: Atomkraft Frankreich steckt in einer verheerenden, energiepolitischen Sackgasse. Im vergangenen Jahr musste der AKW-Betreiber EDF verstaatlicht werden und machte allein 2022 18 Milliarden Euro Verlust und schleppt 64 Milliarden Euro Schulden mit sich herum. 16 […] (www.cleanthinking.de) weiter
18.2.2023 - Am Freitag veröffentlichte der französische Energiekonzern EDF seine Vorjahreszahlen. Luc Rémont, CEO von EDF, erklärte, dass […] (www.sonnenseite.com) weiter
18.2.2023 - Am Freitag veröffentlichte der französische Energiekonzern EDF seine Vorjahreszahlen. (oekonews.at) weiter
15.2.2023 - H2 aus Atom-, aber nicht aus Wasserstrom soll grün sein (oekonews.at) weiter
15.2.2023 - Von dem verheerenden Erdbeben in der Türkei und Syrien ist auch das einzige in Bau befindliche […] (www.sonnenseite.com) weiter
14.2.2023 - Eine große Gefahr bedeuten auf der Straße klebende Klimaaktivisten nicht, auch wenn manche dies so darstellen wollen (oekonews.at) weiter
14.2.2023 - BMUV weiter für Stilllegung der Brennelementefabrik (oekonews.at) weiter
9.2.2023 - Ihr Niederösterreich-Präsident fordert AKWs, Fracking und mehr (oekonews.at) weiter
8.2.2023 - Der Chef des Energiekonzerns RWE Markus Krebber hält die drei letzten noch laufenden deutschen Atommeiler für verzichtbar. (oekonews.at) weiter
8.2.2023 - Eine neue Gefahr für Europa? (oekonews.at) weiter
8.2.2023 - Österreich bleibt dank Wasserstoff-Märchen weiter AKW-umzingelt (oekonews.at) weiter
7.2.2023 - Österreich bleibt dank Wasserstoff-Märchen weiter AKW-umzingelt (oekonews.at) weiter
7.2.2023 - Der erste von insgesamt vier Kühltürmen des einstigen AKW in der Rückbauanlage Biblis ist Geschichte. (oekonews.at) weiter
5.2.2023 - ausgestrahlt präsentiert anlässlich des 12. Jahrestages ab 14.2. bis 9.3.2023 von Fukushima eine Online-Veranstaltungsreihe. (oekonews.at) weiter
2.2.2023 - Sicherheitsbedenken dürfen nicht ignoriert werden - Grüne für Abschaltung (oekonews.at) weiter
31.1.2023 - Aber eine „Atom-Renaissance“ ist weiter nicht in Sicht. Laut Bloomberg Energie Finanzreport (BNEF) 2022 hat die […] (www.sonnenseite.com) weiter
24.1.2023 - Atomkraftbefürworter und Vertreter der Verbrennungsmotoren argumentieren häufig, dass Speicher zum Ausgleich der Schwankungen von Solar- und […] (www.sonnenseite.com) weiter
23.1.2023 - Die Menschen wissen, wie man dem Fossil-Atomar-Diktat entkommt (oekonews.at) weiter
17.1.2023 - Kärnten wird Möglichkeiten prüfen, weitere Rechtsmittel zu ergreifen - Österreichische Bundesregierung muss sich für Sicherheits-Upgrades des Erdbeben-gefährdeten Reaktors einsetzen (oekonews.at) weiter
10.1.2023 - Die Bundesnetzagentur sieht die Stromversorgung in Deutschland langfristig gesichert. Der durch die grüne Wirtschaftswende entstehenden Mehrstrombedarf […] (www.sonnenseite.com) weiter
4.1.2023 - Bayern ist beim Strom kein Selbstversorger mehr, weil das Bundesland die Kernkraft nicht adäquat ersetzt hat. Während im Sommer die Photovoltaik viel beiträgt, fehlt vor allem im Winter Strom, so der Verband der Bayerischen Energie- und Wasserwirtschaft (VBEW). Grafik: VBEW (www.solarserver.de) weiter
2.1.2023 - Ende 2022 erzeugten weltweit laut den Statistiken der amtlichen IAEA (International Atomic Energy Agency) nur noch […] (www.sonnenseite.com) weiter
2.1.2023 - Bundesregierung und Bundestag haben breiten gesellschaftlichen Kompromiss aufgekündigt. (oekonews.at) weiter
2.1.2023 - (oekonews.at) weiter
2.1.2023 - Das steht auf einem großen gelben Banner an der Uranfabrik im niedersächsischen Lingen. (oekonews.at) weiter
31.12.2022 - Bundesregierung und Bundestag haben breiten gesellschaftlichen Kompromiss aufgekündigt. (oekonews.at) weiter
29.12.2022 - US-Präsident Barack Obama wollte vor über 10 Jahren in der Wüste Nevada ein Atommüll-Endlager errichten lassen. […] (www.sonnenseite.com) weiter
19.12.2022 - atomstopp_atomkraftfrei leben! übernimmt beim Linz-Marathon am 16. April 2023 wieder die Anmeldegebühr für alle, die für eine Welt ohne Atomkraft laufen wollen. (oekonews.at) weiter
17.12.2022 - In den deutschen Energiepolitik gibt es Ende 2022 zwei gefährliche Phantasievorstellungen: Längere AKW-Laufzeiten über den 15. […] (www.sonnenseite.com) weiter
15.12.2022 - Russisches Uranschiff weiter in Rotterdam - Der Spiegel: 'Fragwürdige Geschäfte' mit China (oekonews.at) weiter
15.12.2022 - Lob für den ÖBB-Rahmenplan und Investitionen in die Schieneninfrastruktur, Opposition sieht auch Bedarf an weiteren Projekten (oekonews.at) weiter
14.12.2022 - Warnung vor Sicherheitsrisken für ganz Europa (oekonews.at) weiter
14.12.2022 - Russisches Uranschiff wieder in Rotterdam: Mahnwache Framatome Lingen (oekonews.at) weiter
13.12.2022 - Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) warnt angesichts der fortschreitenden Planungen eines neuen Atomkraftwerks […] (www.sonnenseite.com) weiter
8.12.2022 - Betroffene Bürgermeister schlagen Alarm (oekonews.at) weiter
7.12.2022 - Besorgniserregender Zustand des Kernkraftwerks Belleville: EDF erneut vor Gericht (oekonews.at) weiter
30.11.2022 - Beihilfen für ungarisches Kernkraftwerk behindern die Energiewende, sind wettbewerbsverzerrend und nicht nachhaltig - Entscheidung gefährdet Energieunabhängigkeit und Umwelt (oekonews.at) weiter
22.11.2022 - Die von der Bundesregierung geplante Strompreisbremse bringe Vergünstigungen für Atom und Kohle und Nachteile für Erneuerbare […] (www.sonnenseite.com) weiter
20.11.2022 - Polen überdenkt den Kohleausstieg und will Atomkraftwerke errichten (oekonews.at) weiter
19.11.2022 - Die G20 haben die Abschlusserklärung ihres Gipfels in Indonesien verabschiedet. Darin verurteilten sie den Einsatz und […] (www.sonnenseite.com) weiter
18.11.2022 - Wirft Norbert Hofer mit thoriumbasierten Atomkraftwerken die Anti-Atom-Politik über Bord? (oekonews.at) weiter
17.11.2022 - Ausschreibung JUGEND-KLIMAPREIS 2023 (oekonews.at) weiter
13.11.2022 - Energiewende statt Atomdesaster (oekonews.at) weiter
13.11.2022 - Jeder zweite Atomreaktor in Frankreich ist zur Zeit nicht verfügbar und die Energiewende wurde verschlafen (oekonews.at) weiter
9.11.2022 - AKW-Weiterbetrieb gefährlich und überflüssig (oekonews.at) weiter
9.11.2022 - Friedensnobelpreisträgerin fordert Verzicht auf den Einsatz von Atomwaffen. Anlässlich des 60. Jahrestages (im Oktober) des Ausbruchs […] (www.sonnenseite.com) weiter
8.11.2022 - Umweltverträglichkeitsprüfung nach spoo Konvention unter Beteiligung Österreichs (oekonews.at) weiter
8.11.2022 - Grüne: Small Modul Reactors (SMR) sind noch teurer und produzieren noch mehr Atommüll (oekonews.at) weiter
4.11.2022 - Statt Verfahrensverkürzungen für AKW in Frankreich braucht es mehr Transparenz und umfassende Umweltverträglichkeitsprüfungen (oekonews.at) weiter
3.11.2022 - Wann startet eine Gegen-Infokampagne Österreichs? (oekonews.at) weiter
3.11.2022 - G7-Außenministerkonferenz: Atomkrieg verhüten - Schluss mit Urangeschäften! (oekonews.at) weiter
2.11.2022 - Wann startet Gegen-Infokampagne, Frau Gewessler? (oekonews.at) weiter
2.11.2022 - AKW Mochovce 3: Geleakte Fotos belegen Sabotage an Strom- / Steuerkabeln und schwere Rostschäden kurz vor geplanter Inbetriebnahme (oekonews.at) weiter
1.11.2022 - Riss-Funde in den baugleichen AKW Neckarwestheim-2 und Emsland / Sofortige Risskontrollen auch in Isar-2 erforderlich / Antrag beim bayerischen Umweltministerium (oekonews.at) weiter
1.11.2022 - Die Wiener Plattform Atomkraftfrei protestierte am Nationalfeiertag gegen die nuklearen Gefahren für ganz Europa durch den Krieg in der Ukraine (oekonews.at) weiter
30.10.2022 - Demo am 6.November / Akw-Laufzeitverlägernung wird abgelehnt (oekonews.at) weiter
29.10.2022 - Veranstaltung im AKW Zwentendorf LH Mikl-Leitner: 'Es geht darum, weiter an der Energiezukunft zu arbeiten' (oekonews.at) weiter
29.10.2022 - 32 Milliarden Euro Verlust sind nur die Spitze des Eisberges einer verfehlten Energiepolitik in Frankreich (oekonews.at) weiter
29.10.2022 - 32 Milliarden Euro Verlust sind nur die Spitze des Eisberges einer verfehlten Energiepolitik in Frankreich Laut […] (www.sonnenseite.com) weiter
26.10.2022 - Cleanthinking rückt in der Rubrik „Saubere Fakten“ öffentliche und teilöffentliche Aussagen zurecht. Dies ist „Saubere Fakten I“. Die MIT (Hintergrund siehe unten) trommelt derzeit massiv für längere Laufzeiten der sechs deutschen Atomkraftwerke. Nach Cleanthinking-Informationen ist es nicht (wirtschaftlich & technisch) möglich, die bereits vor einem Jahr abgeschalteten AKW wieder in Betrieb zu nehmen. Bei der […] (www.cleanthinking.de) weiter
19.10.2022 - Der Bundeskanzler hat in der Atomfrage entschieden: Alle drei verbliebenen deutschen AKW werden bis zum Frühjahr […] (www.sonnenseite.com) weiter
19.10.2022 - IPPNW fordert: Das Atomgesetz darf nicht geändert werden! (oekonews.at) weiter
18.10.2022 - Die verbliebenen drei Atomkraftwerke in Deutschland werden bis zum 15. April 2023 am Netz bleiben. (oekonews.at) weiter
17.10.2022 - Litschauer: Einmal mehr zeigt sich die Störanfälligkeit alter Atomreaktoren (oekonews.at) weiter
17.10.2022 - Die Bundesregierung von Bundeskanzler Olaf Scholz muss das Thema Atomkraftwerke schleunigst abräumen, und sich auf das Wesentliche fokussieren: Die Bekämpfung der Energie- und Klimakrise. Es ist so grotesk, was sich in der deutschen Medienlandschaft gerade abspielt. Die Springer-Bild schreibt nur noch über „AKWende“, im Presseclub wird ohne Fachkenntnis über Energiepolitik debattiert. Einziges Argument: Atomkraft. Und […] (www.cleanthinking.de) weiter
15.10.2022 - Wir dürfen uns vor Putins Drohungen mit Atombomben keine Angst einjagen lassen, betont der ukrainische Präsident […] (www.sonnenseite.com) weiter
13.10.2022 - Greta Thunberg hält Atomkraft für das kleinere Übel. Das ist Wasser auf die Mühlen derer, die […] (www.sonnenseite.com) weiter
10.10.2022 - Wiener Plattform Atomkraftfrei“: Briefannahme verweigert! (oekonews.at) weiter
10.10.2022 - LH Mikl-Leitner und LH-Stellvertreter Pernkopf bei Präsentation der Ergebnisse (oekonews.at) weiter
10.10.2022 - Wie der Kurier berichtet, hat Österreich bereits am Freitag Klage gegen die Taxonomieverordnung der EU beim EuGH eingereicht (oekonews.at) weiter
6.10.2022 - In der Debatte um Laufzeitverlängerungen der deutschen Atomkraftwerke (AKW) werden Risiken und Gefahren eines Weiterbetriebes der […] (www.sonnenseite.com) weiter
6.10.2022 - SMR, wie sie auch genannt werden, sind noch teurer als große Reaktoren und produzieren noch mehr Atommüll (oekonews.at) weiter
6.10.2022 - Nein zu Verlängerung von Laufzeiten (oekonews.at) weiter
5.10.2022 - Oppositionsanträge durchwegs vertagt (oekonews.at) weiter
29.9.2022 - Kernkraftwerk GKN II wird bis 15. April 2023 weiterlaufen – kein Rütteln am Atomausstieg. Das AKW Neckarwestheim II (GKN II) wird aller Voraussicht nach bis 15. April 2022 weiter genutzt werden. Für diese sogenannte Einsatzreserve muss das Atomgesetz geändert werden, das vorsieht, dass die Betriebserlaubnis des Kernkraftwerks der EnBW spätestens zum Ende des Jahres 2022 […] (www.cleanthinking.de) weiter
29.9.2022 - Gute Zusammenarbeit zwischen Österreich, Schweiz und Deutschland im radiologischen Notfall (oekonews.at) weiter
28.9.2022 - Auch in der Wirtschaft geht es um Krieg mit allen Mitteln (oekonews.at) weiter
28.9.2022 - Auch in der Wirtschaft Krieg mit allen Mitteln (oekonews.at) weiter
27.9.2022 - Der Bremer Versicherungsmakler NW Assekuranz hat eines der größten hybriden Photovoltaikprojekte in Deutschland versichert. Die Anlage befindet sich im süddeutschen Rickertsreute. <img width='1200' height='900' src='https:/class='webfeedsFeaturedVisual wp-post-image' alt='Luftbild eines großen Solarparks' style='display: block; margin: auto; margin-bottom: 5px;max-width: 100%;' loading='lazy' /><div>Foto: Bechinger e-Energie GmbH</div> (www.solarserver.de) weiter
27.9.2022 - Im Februar soll das nächste belgische Atomkraftwerk abgeschaltet werden. (oekonews.at) weiter
27.9.2022 - Fridays for Future und eine atomkraftfreie Zukunft - die beiden gehören unbedingt zusammen, weil: ATOMKRAFT? NUTZT DEM KLIMA NIX! (oekonews.at) weiter
25.9.2022 - Die Antwort der Wirtschaft auf die Krise wird eine Effizienz-Revolution sein. Aber wie reagieren die Verbraucher auf Klimakatastrophe und Energiekrise? Jetzt oder später – wir müssen als Gesellschaft entscheiden, wann und wie schnell wir der Herausforderung Klimakatastrophe begegnen wollen. Ist der Treibstoff heraus aus der Energiekrise wirklich Gas, Kohle und Atomstrom, wie die FDP findet? […] (www.cleanthinking.de) weiter
23.9.2022 - (www.iwr.de) weiter
22.9.2022 - Sicherheitsmängel sind nicht tragbar (oekonews.at) weiter
22.9.2022 - Ausdehnung der Sanktionen auf russischen Atomsektor nowendig (oekonews.at) weiter
22.9.2022 - Umweltschutzorganisation leitet rechtliche Schritte gegen das Greenwashing von Gas und Atom ein - Etikettenschwindel bei EU-Taxonomie muss verhindert werden (oekonews.at) weiter
20.9.2022 - Gas und Atom sind nicht „grün“ – Gas und Atomkraft sind nicht nachhaltig. Deswegen klagt Greenpeace […] (www.sonnenseite.com) weiter
17.9.2022 - Ausbau-Stopp von Biomasse geht in die falsche Richtung - Bauernbund fordert volle Anrechnung von Biomasse aus Holz als 'erneuerbar' (oekonews.at) weiter
17.9.2022 - Französischer Netzbetreiber warnt vor möglichen Stromabschaltungen und Blackouts im Winter (oekonews.at) weiter
16.9.2022 - Sollen die drei letzten deutschen Atomkraftwerke länger laufen als bis zum Jahresende 2022? Unser Nachbar Frankreich […] (www.sonnenseite.com) weiter
16.9.2022 - Beihilfen für neues tschechisches Kernkraftwerk sind wettbewerbsverzerrend und nicht nachhaltig (oekonews.at) weiter
15.9.2022 - Eine Laufzeitverlängerung der drei deutschen Atomkraftwerke würde den deutschen Strompreis im kommenden Jahr um 4 Prozent […] (www.sonnenseite.com) weiter
12.9.2022 - Die Beladung des Atomkraftwerks Mochovce mit Brennstäben erhöht das atomare Risiko in Europa. Sicherheitsbedenken dürfen nicht […] (www.sonnenseite.com) weiter
9.9.2022 - Die Schweizer Regierung gibt am 12.9.2022 bekannt, wo das „Endlager“ für atomare Abfälle gebaut werden soll. […] (www.sonnenseite.com) weiter
9.9.2022 - BUND prüft rechtliche Schritte (oekonews.at) weiter
9.9.2022 - Ohne Systemwende keine Energiewende (oekonews.at) weiter
6.9.2022 - BUND prüft rechtliche Schritte – Die beiden betroffenen Kraftwerke Isar 2 und Neckarwestheim 2 laufen bereits […] (www.sonnenseite.com) weiter
6.9.2022 - Stresstest: Stillstand der Atomkraftwerke in Frankreich, Exportstopp für russisches Gas und Klimakrise könnten zu Stromkrise im […] (www.sonnenseite.com) weiter
6.9.2022 - Die Atomkraftwerke Isar 2 in Bayern und Neckarwestheim 2 in Baden-Württemberg werden nach Netzstresstest als Ersatz bereitgehalten. Maßnahmenbündel gegen angespannte Lage im Stromnetz. Die Energiekrise beschert Deutschland und Europa einen harten Winter auf dem Strommarkt. Daher hat Vize-Kanzler Robert Habeck nach einem Netzstresstest der vier deutschen Übertragungsnetzbetreiber mehrere Maßnahmen angekündigt, um auch in einem Worst […] (www.cleanthinking.de) weiter
Ergebnisseite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 (350 Artikel pro Seite)
Weitere Informationen zu den Quellenangaben und zum Copyright der Artikel finden Sie hier. Externe Artikel sind mit dem jeweiligen für den Artikel verantwortlichen Anbieter über den Link "zum vollen Artikel" verknüpft.