Sonntag, 28.5.2023
www.windjournal.de
Kostenloser Newsletter erneuerbare Energie!
Nachrichten | Erneuerbare | Kleinwindkraft | Solarenergie | Elektroauto | Newsletter | Branchenverzeichnis | Jobs | Bilder | Videos | Links | Impressum
Newsletter
Hier für den Newsletter des Wind Journals anmelden
Anzeige
Bildergalerie
Informations-Service
Das Wind Journal erstellt speziell auf die Interessen der Nutzer abgestimmte Informations-Newsletter, deren Inhalt die Nutzer mit einem intelligenten Werkzeug selbst bestimmen k�nnen! mehr
Anzeige
Suche
Atomenergie - 6301 News verschiedener Anbieter

Ergebnisseite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 (350 Artikel pro Seite)

275 Mio. $ für SMR-AKW-Projekt in Rumänien

25.5.2023 - Das Spielgeld der Megareichen muss arbeiten (oekonews.at) weiter

Verstaatlichung der EDF besiegelt Frankreichs Atomdesaster

24.5.2023 - Die groß angekündigte Atom-Renaissance Frankreichs ist gescheitert (oekonews.at) weiter

Ukraine: AKW Saporoschje war wieder vom Netz

23.5.2023 - Ein Atomkraftwerk in einem Kriegsgebiet ist eine große Gefahr. (oekonews.at) weiter

Bill Gates pusht nach AKW nun Kernfusion

23.5.2023 - Vor über einem Jahr brachte Bill Gates sein Buch über die Klimakrise heraus, in dem er […] (www.sonnenseite.com) weiter

Bill Gates pusht nach AKW nun Kernfusion

22.5.2023 - Für das Weltbeherrschen sind Erneuerbare zu ineffizient? (oekonews.at) weiter

Atomreaktor wegen Strompreistief gedrosselt

19.5.2023 - Auch 'Billiger Grundlast-Atomstrom' ist eine glatte Lüge (oekonews.at) weiter

Atomstopp: Freche französische Atomlobby stoppen

19.5.2023 - Frankreich will entgegen den Gesetzen der Physik Atomstrom zu erneuerbarer Energie umdeuten und verzögert EU-weit den Ausbau der Erneuerbaren (oekonews.at) weiter

Nuklearallianz: bis 2050 bis zu 150 GW Stromkapazität aus Atomkraft für EU

18.5.2023 - Atomkraftländer wollen neue Reaktoren bauen (oekonews.at) weiter

Bau neuer Atomreaktoren: Frankreichs Atomdesaster bleibt weiter ungelöst

18.5.2023 - Abschaltung in Deutschland zeigt: Erneuerbare sind die einzige Lösung gegen die Energiekrise (oekonews.at) weiter

Bau neuer Atomreaktoren: Frankreichs Atomdesaster bleibt weiter ungelöst

18.5.2023 - Abschaltung in Deutschland zeigt: Erneuerbare sind die einzige Lösung gegen die Energiekrise. „Korrosionen, Risse in Rohrleitungen, […] (www.sonnenseite.com) weiter

Schöne neue Atomwelt? - Nuclear Energy Conference 2023

16.5.2023 - Nuclear Energy Conference in Linz zeigte Stand der Dinge zu Atomkraft auf (oekonews.at) weiter

Equatic: Mit dem CO2-Schwamm gegen die Erderwärmung

12.5.2023 - Cleantech-Unternehmen entzieht Meerwasser Kohlendioxid, stärkt den Ozean als Kohlenstoff-Senke – und produziert Wasserstoff. Der CO2-Schwamm von Equatic: Da Ozean-Wasser 150 mal mehr Kohlendioxid enthält als Luft, ist die Entfernung des Treibhausgases aus Meerwasser einer der effektivsten Methoden, die vorstellbar sind. Der Wissenschaftler Gaurav Sant von der Universität von Kalifornien hat auf diesem Fakt basierend eine […] (www.cleanthinking.de) weiter

Italiens Regierung untersucht AKW-Einsatz

10.5.2023 - Umweltminister applaudiert (oekonews.at) weiter

Ein Tschernobyl reicht

8.5.2023 - Die Regierungen in Moskau und Kiew müssen dringend eine Vereinbarung schließen, die das AKW Saporischschja vor […] (www.sonnenseite.com) weiter

Regionale Pelletversorgung: Franz Moser GmbH eröffnete modernstes Pelletierwerk im Süden Österreichs

27.4.2023 - Aus der Region für die Region: Seit Februar 2023 trägt der erfahrene Hackschnitzel-Lieferant Franz Moser mit seinem neuen Pelletierwerk zur Pelletversorgung im Murtal, im Lungau und in Kärnten bei. (oekonews.at) weiter

atomstopp: Wahnsinnspläne der Atomindustrie stoppen

27.4.2023 - Nuclear Energy Conference 2023 am 16. Mai in Linz - 'Schöne neue Atomwelt?' (oekonews.at) weiter

Reverion: Reversible Brennstoffzellen für die Energiewende

26.4.2023 - Cleantech-Unternehmen Reverion aus Bayern will Biogas-BHKWs mit effizienter und flexibler Technologie ersetzen. Nach dem Atomausstieg müssen die erneuerbaren Energien erwachsen werden. Das bedeutet den Einsatz von Technologien zur Digitalisierung und Flexibilisierung ebenso wie die verstärkte Nutzung von Speichern. Und: Bislang nicht optimal genutzte erneuerbare Energien wie etwa Biogasanlagen werden im Hinblick auf Strom- und Wärmeerzeugung […] (www.cleanthinking.de) weiter

Atomkraft: Renaissance oder beginnendes Ende?

26.4.2023 - Der Jahrestag der Reaktorkatastrophe in Tschernobyl erinnert einmal mehr an die großen Gefahren der Nutzung der […] (www.sonnenseite.com) weiter

Atomkraft: Renaissance oder beginnendes Ende?

26.4.2023 - Die Zukunft gehört den erneuerbaren Energien (oekonews.at) weiter

Tschernobyl und Folgen: Atomausstieg in Europa und der Welt muss die Konsequenz sein

26.4.2023 - Ukrainekrieg ist eine Bedrohung für weitere Atomkraftwerke in der Ukraine (oekonews.at) weiter

Türkei: Kosten erneuerbarer Energien liegen weit unter jenen für Kernenergie

26.4.2023 - Uranatlas zeigt Folgewirkungen von Atomkraft auf (oekonews.at) weiter

Deutschland: Nach den AKW jetzt die Uranfabriken stoppen!

25.4.2023 - Der Atomausstieg ist sonst nicht vollständig (oekonews.at) weiter

Abrechnung mit der Lindner-FDP: Rücksichtslos in den eigenen Untergang

23.4.2023 - Die FDP reagiert auf den Wählerschwund mit dem Versuch, Interessen der fossil-atomaren Klimaschmutzlobby durchzusetzen. Verkehrsminister Volker Wissing erklärt öffentlich im Fernsehen, dass er überhaupt gar keinen Gedanken daran verschwende, Klimaschutzmaßnahmen in seinem Ressort zu verstärken. Offensichtlicher kann man das derzeit gültige Klimaschutzgesetz nicht brechen. Aber ein Aufschrei bleibt aus. Die Quantität der zum Kopfschütteln anregenden […] (www.cleanthinking.de) weiter

Der Kraftakt nach dem Atomausstieg

21.4.2023 - Debatte um die Post-AKW-Zeit – Strom aus Atomkraft ist in Deutschland Geschichte – jetzt geht es […] (www.sonnenseite.com) weiter

EU-Taxonomie: Greenpeace verklagt EU-Kommission

18.4.2023 - Greenwashing bei Gas und Atomkraft bremst europäische Energiewende. Greenpeace Deutschland hat heute gemeinsam mit sieben weiteren […] (www.sonnenseite.com) weiter

Stromversorgung im vergangenen Winter war auch ohne Atomkraftwerke jederzeit gesichert

18.4.2023 - Der längere Betrieb von Atomkraftwerken war für die sichere Versorgung Deutschlands mit Strom im zurückliegenden Winter […] (www.sonnenseite.com) weiter

Streckbetrieb der Atomkraftwerke war energiepolitischer Irrweg

17.4.2023 - Neue Analyse von Deutscher Umwelthilfe und .ausgestrahlt belegt: Die Laufzeit der drei verbliebenen deutschen Atomkraftwerke Isar […] (www.sonnenseite.com) weiter

Nach dem Atomausstieg: Volle Energie für die Transformation

15.4.2023 - In der Dekade der Disruption werden durch den ‚Blick zurück‘ Chancen für Wirtschaft und Gesellschaft zu Risken. Volle Energie: Der in der Nacht des 15. April 2023 vollzogene Atomausstieg in Deutschland bedeutet einerseits das Ende der Kernenergie, aber andererseits auch die Chance ohne quälende Debatten den Fokus auf die Transformation zu richten. Es gilt, all […] (www.cleanthinking.de) weiter

Ausgestrahlt!

15.4.2023 - Es ist soweit! Am 15. April gehen in Deutschland die letzten drei Atomkraftwerke vom Netz. Über […] (www.sonnenseite.com) weiter

Atomausstieg: Protest gegen russisch-französische Atomkooperation

15.4.2023 - Die letzten deutschen AKW gehen vom Netz, doch der Atomausstieg bleibt unvollständig – in München und Neckarwestheim wird gefeiert, in Lingen protestiert. (oekonews.at) weiter

Ende der deutschen Atom-Ära

15.4.2023 - Wien sieht wichtigen Schritt in Richtung atomkraftfreies Europa (oekonews.at) weiter

Atomausstieg in Deutschland führt zu mehr Sicherheit in Europa

15.4.2023 - Litschauer: Strahlender Atommüll ungelöstes Problem für die folgenden 33.000 Generationen (oekonews.at) weiter

Tödlich, teuer, träge: Deutschland steigt aus der Atomkraft aus

14.4.2023 - Für die drei verbliebenen Atomkraftwerke in Deutschland, Isar 2, Emsland und Neckarwestheim 2 ist am 15. […] (www.sonnenseite.com) weiter

Atomausstieg ist gut fürs Klima

14.4.2023 - Anti-Atom-Bewegung hat Energiewende in Gang gebracht / Erneuerbare Energien haben schon heute nicht nur den Atomstrom […] (www.sonnenseite.com) weiter

Atomausstieg in Deutschland: Ende des Atomzeitalters

14.4.2023 - Über Jahrzehnte setzte die Politik in Deutschland auf Kernkraft, man erhoffte sich das nukleare Paradies. Dann […] (www.sonnenseite.com) weiter

Endlich alle aus!

13.4.2023 - Zum zweiten Mal haben wir am Wochenende am Kernkraftwerksstandort Grafenrheinfeld einen Grund zum Feiern. (oekonews.at) weiter

Atom- und Kohlelobby verdient den politischen Blackout

12.4.2023 - Mit dem Argument einer angeblichen „Stromlücke“ haben Atom- und Kohlelobby schon mehrfach die Energiewende ausgebremst – und […] (www.sonnenseite.com) weiter

Endlich alle aus!

12.4.2023 - Zum zweiten Mal haben wir am Wochenende am Kernkraftwerksstandort Grafenrheinfeld einen Grund zum Feiern. Erstmals war […] (www.sonnenseite.com) weiter

Das unheimliche Element

12.4.2023 - Die Geschichte des Urans zwischenvermeintlicher Klimarettung und atomarer Bedrohung Strahlende Zukunft? Uran ist ein Stoff der […] (www.sonnenseite.com) weiter

Atomkraft aus – und das ist gut so!

11.4.2023 - Was uns der Atomausstieg in Deutschland bringt / 5 Gründe, den Abschalttag 15. April zu feiern (oekonews.at) weiter

Auf dem Weg zu 3 Grad Erwärmung, weil Kohleausstieg zu langsam geht!

8.4.2023 - Die Kohleverbrennung geht nicht schnell genug zurück. Das Ziel des Pariser Abkommens, on maximal 2 Grad Erwärmung, scheint nicht erreichbar- ein Temperaturanstieg von 2,5 bis 3 Grad scheint wahrscheinlich. (oekonews.at) weiter

Atomausstieg Gesetz: Leistungsbetrieb der AKWs endet am 15. April 2023

6.4.2023 - Kohle- und Kernkraftausstieg sind entscheidende Säulen der Energiewende in Deutschland. Der 15. April 2023 ist ein historischer Tag: Es ist der Tag, an dem mit Deutschland eine der größten Wirtschaftsnationen der Welt den Atomausstieg vollzieht. Das Ende des Leistungsbetriebs der AKWs Neckarwestheim 2 (EnBW), Emsland (RWE) und Isar 2 (EON / PreussenElektra) ist ein bedeutender […] (www.cleanthinking.de) weiter

Atomkraft? Nein Danke!

6.4.2023 - Ende der zivilen Nutzung der Atomenergie in Deutschland ist riesiger Erfolg der Umweltbewegung Berlin – Am […] (www.sonnenseite.com) weiter

Osteuropa: Zögerlicher Abschied von russischen Atomen

5.4.2023 - Tschechien nutzt künftig keine AKW-Brennelemente aus Russland mehr, die Slowakei, Ungarn und Bulgarien verwenden sie weiter. […] (www.sonnenseite.com) weiter

Anti-Atomkraft-Initiativen entsetzt über Einstieg des Kreml: Französisch-russisches Gemeinschaftsunternehmen gegründet

2.4.2023 - Framatome und Rosatom gründen gemeinsam ein Unternehmen. Die Neue Osnabrücker Zeitung berichtet unter Berufung auf das […] (www.sonnenseite.com) weiter

Kein Wasser für Kühlung der Atomkraftwerke in Europa

1.4.2023 - Neue AKWs können in Zukunft nicht mehr gekühlt werden und Wasser fehlt der Landwirtschaft für die […] (www.sonnenseite.com) weiter

Kein Wasser für Kühlung der Atomkraftwerke in Europa

31.3.2023 - Neue AKWs können in Zukunft nicht mehr gekühlt werden und Wasser fehlt der Landwirtschaft für die Bewässerung. (oekonews.at) weiter

Anti-Atomkraft-Initiativen entsetzt über Einstieg des Kreml: Französisch-russisches Gemeinschaftsunternehmen gegründet

31.3.2023 - Framatome und Rosatom gründen gemeinsam ein Unternehmen (oekonews.at) weiter

Umfrage: Deutsche wollen mehr Erneuerbare – ein Drittel mehr Atomkraft.

31.3.2023 - 73 Prozent der in Deutschland lebenden Menschen sind unzufrieden mit den Fortschritten bei der Energiewende im […] (www.sonnenseite.com) weiter

Atomausstieg ist energiewirtschaftlich möglich und nötig

30.3.2023 - Heute hat die für nukleare Sicherheit zuständige Bundesumweltministerin zusammen mit dem Bundesamt für Strahlenschutz (BFS) und […] (www.sonnenseite.com) weiter

Keine faulen Kompromisse zugunsten der französischen Atomindustrie

29.3.2023 - Immer mehr verdichten sich die Hinweise, dass sich Frankreich seine Zustimmung zur Produktion von ein paar […] (www.sonnenseite.com) weiter

Keine faulen Kompromisse zugunsten der französischen Atomindustrie

28.3.2023 - Atomkraftwerke sind nicht grün (oekonews.at) weiter

AKW Krsko-Laufzeitverlängerung: Tricksen und Schönrechnen - Beteiligung als Farce

27.3.2023 - GLOBAL 2000-Lokalaugenschein im Reaktor: Sicherheitsupgrades nicht umgesetzt, diskriminierendes Verfahren schließt Bürger:innen aus (oekonews.at) weiter

Während Europa unter Trockenheit leidet, verbrauchen fossile Kraftwerke das Wasser unserer Flüsse

23.3.2023 - Die Kühlung von AKWs verbraucht in etwa soviel Wasser wie ganz Österreich (oekonews.at) weiter

Kultiviertes Hühnchen von GOOD Meat erhält US-Genehmigung

22.3.2023 - Hühnchenfleisch vom Cleantech-Unternehmen Eat Just soll schon bald in einem Restaurant in Washington angeboten werden. GOOD Meat, die kultivierte Fleischsparte des Lebensmitteltechnologie-Unternehmens Eat Just, hat von der US-amerikanischen Food and Drug Administration (FDA) eine Genehmigung für ihr kultiviertes Hühnchen erhalten. Die FDA hat nach sorgfältiger Bewertung die Schlussfolgerung des Unternehmens akzeptiert, dass das Hühnchenfleisch sicher […] (www.cleanthinking.de) weiter

Frankreich: Neue Risse bei Atomkraftwerken

21.3.2023 - Ein Spannungsriss im AKW Penly sorgte für Probleme - ähnliche Probleme bei weiteren Reaktoren. (oekonews.at) weiter

Frankreich: Schon wieder neue Risse bei Atomkraftwerken

21.3.2023 - Erst sorgte ein Leistungsriss im AKW Penly für Probleme - nun gibt es ähnliche Probleme bei weiterem Reaktor. (oekonews.at) weiter

REDIII: Fatalen Kniefall vor Atom- und Fossillobby verhindern

21.3.2023 - 'Tag des Waldes 2023' im Zeichen wichtiger energiepolitischer Weichenstellungen (oekonews.at) weiter

Mini-Atomreaktoren: Newcleo sucht 1 Milliarde Euro für SMRs

21.3.2023 - Londoner Cleantech-Unternehmen Newcleo verspricht saubere und sichere Kernenergie mit bleigekühlten Reaktoren. newcleo ist ein Cleantech-Unternehmen für Nukleartechnologie, das derzeit bis zu 1 Milliarde Euro einsammelt, um die Entwicklung innovativer Generation-IV-Reaktoren und Kraftstoff-Fertigungsanlagen zu finanzieren. Das in London ansässige Unternehmen möchte durch die Verwendung von nuklearem Abfall als Brennstoff saubere und sichere Kernenergie bereitstellen. Die Reaktoren […] (www.cleanthinking.de) weiter

Atomdesaster in Frankreich - Knapp vor dem Atomunfall?

17.3.2023 - Es wird Zeit, auch das älteste Kraftwerk Beznau genau zu untersuchen (oekonews.at) weiter

"Great British Nuclear"

17.3.2023 - Nach EU Atomstrom auch für Großbritannien 'grün' (oekonews.at) weiter

BEE-Analyse: AKW für Versorgungssicherheit irrelevant und für Energiewende kontraproduktiv

17.3.2023 - Ein AKW-Weiterbetrieb hätte keinen nennenswerten Einfluss auf die Verbesserung der Versorgungssicherheit im Winter 2023/24 in Deutschland, […] (www.sonnenseite.com) weiter

Abertausende Tonnen radioaktives Wasser sollen ins Meer gekippt werden!

14.3.2023 - 'Atomkraft ist kein Klimaretter!', erklärt die Wiener Plattform Atomkraftfrei mit Nachdruck bei ihrer Protestkundgebung anlässlich des 12. Jahrestages der Katastrophe von Fukushima. (oekonews.at) weiter

STUDIE: AKWs macht Arme noch ärmer

13.3.2023 - Alle Haupt-Technologien unleistbar und hochriskant (oekonews.at) weiter

AKW ohne TÜV: Greenpeace-Aktive mahnen zeitgleich an den drei noch laufenden deutschen AKW zum Atomausstieg

13.3.2023 - Projektionen in Bayern, Niedersachsen und Baden-Württemberg zeigen abgelaufene TÜV-Siegel auf Kühltürmen (oekonews.at) weiter

Fukushima mahnt: Atomausstieg jetzt!

12.3.2023 - Anti-Atom-Mahnwachen und -Aktionen gab es gestern an mehr als 100 Orten deutschlandweit – 12. Jahrestag der Atomkatastrophe von Fukushima (oekonews.at) weiter

1000 Papierkraniche zum Fukushima-Gedenktag

12.3.2023 - PLAGE-Aktivist*innen falten zum 12. Fukushimatag 1 000 Papierkraniche und halten eine Gedenkminute ab, um auf die Probleme durch Atomenergienutzung hinzuweisen. (oekonews.at) weiter

Atomare Bedrohungen rundum, während Fukushima mahnt!

11.3.2023 - Der 11. März sollte eigentlich Warnung und Grund zum Überdenken der Energiestrategie Europas sein. Doch das Gegenteil ist der Fall. (oekonews.at) weiter

12 Jahre nach der Atomkatastrophe in Fukushima – Was haben wir daraus gelernt?

11.3.2023 - Vor 12 Jahren, am 11. März 2011, begann mit dem TÅhoku-Erdbeben die Atomkatastrophe von Fukushima. In […] (www.sonnenseite.com) weiter

Neue Kernkraftprojekte technisch riskant und unrentabel

11.3.2023 - DIW Wochenbericht beleuchtet Perspektiven der Atomenergie in Deutschland und weltweit – Laufende und geplante Projekte entbehren […] (www.sonnenseite.com) weiter

Ukraine: AKW Saporischschja wieder durch Beschuss vom Stromnetz getrennt

10.3.2023 - Notstromdieselaggregate müssen Überhitzung verhindern (oekonews.at) weiter

Japan setzt wieder auf Atomkraft, aber Wien vergisst Fukushima nicht!

10.3.2023 - Zwölf Jahre nach der schrecklichen Reaktorkatastrophe von Fukushima hat sich Japan zu einer Kursänderung seiner Atomkraftpolitik entschlossen. (oekonews.at) weiter

Atomstromanteil wieder um 20 Prozent gestiegen

10.3.2023 - Nur ein Ausbau der erneuerbaren Energien kann den Atomstrom aus den österreichischen Stromnetzen verdrängen (oekonews.at) weiter

Fukushima vor der Haustür: AKW Mochovce-Inbetriebnahme riskant und unzuverlässig

10.3.2023 - GLOBAL 2000-Beamer auf AKW-Kühlturm fordert lückenlose Kontrolle der kriminellen Machenschaften und Reform der Atomaufsicht (oekonews.at) weiter

EU-Taxonomie bedeutet VollGAS und -ATOM

9.3.2023 - Büchse der Pandora geöffnet - Klimarettung adé (oekonews.at) weiter

Österreich: Atomstromanteil wieder um 20 Prozent gestiegen

9.3.2023 - Nur ein Ausbau der erneuerbaren Energien kann den Atomstrom aus den österreichischen Stromnetzen verdrängen. Nach wie […] (www.sonnenseite.com) weiter

Liegt die Zukunft Tschechiens rein in der Atomkraft?

8.3.2023 - Für Österreicher:innen nicht vorstellbar: Die Energiezukunftsmeinung in der tschechischen Republik (oekonews.at) weiter

Zunehmende Hilflosigkeit bei den Atom-Nationen in der EU

7.3.2023 - Elf EU-Staaten haben vor wenigen Tagen eine Nuklear-Allianz für den Ausbau der Atomenergie gegründet.   Frankreich, […] (www.sonnenseite.com) weiter

Brief aus Wien an EU: Europas Atomenergiesektor ist stark abhängig von Russland

6.3.2023 - Neue Studie des Städtenetzwerks 'Cities for Nuclear Free Europe' belegt Verflechtungen zwischen europäischem und russischem Nuklearsektor (oekonews.at) weiter

Das Ende der Atomkraft in Deutschland naht

5.3.2023 - Leiter des ehemaligen größten deutschen AKW Dr. Heiko Ringel: „Es ist klar: Das Kernkraftwerk Gundremmingen wird nie wieder in Betrieb gehen.“ (oekonews.at) weiter

Protest: Schon mehr als 300 „meldepflichtige Ereignisse“ in den Lingener Atomanlagen

25.2.2023 - Proteste auch gegen die süddeutschen Atomkraftwerke (oekonews.at) weiter

Atomausstieg , Blackout & perfekte Angstkampagnen

23.2.2023 - „Wenn das AKW Wyhl nicht gebaut wird, gehen in Baden-Württemberg die Lichter aus“, sagte Ministerpräsident und Marinestabsrichter a.D. […] (www.sonnenseite.com) weiter

Tschechien: CEZ will weiterhin mehrere Atomkraftwerke bauen

23.2.2023 - Zusätzlich wurde ein Projekt in der Slowakei aus der Schubladen geholt (oekonews.at) weiter

Protest: Schon mehr als 300 „meldepflichtige Ereignisse“ in den Lingener Atomanlagen

23.2.2023 - Proteste auch gegen die süddeutschen Atomkraftwerke (oekonews.at) weiter

Atomkraft in Frankreich: Energiepolitische Sackgasse statt Kernenergie-Renaissance

18.2.2023 - Atomkraft: Frankreich Probleme mit Korrosion im Bestand, Kühlwasser, Neubau und Finanzen. Frankreich setzt auf Atomkraft, aber die Probleme sind enorm: Atomkraft Frankreich steckt in einer verheerenden, energiepolitischen Sackgasse. Im vergangenen Jahr musste der AKW-Betreiber EDF verstaatlicht werden und machte allein 2022 18 Milliarden Euro Verlust und schleppt 64 Milliarden Euro Schulden mit sich herum. 16 […] (www.cleanthinking.de) weiter

Frankreich: Atomkraft beschert EDF Rekordverlust von 17,94 Milliarden Euro

18.2.2023 - Am Freitag veröffentlichte der französische Energiekonzern EDF seine Vorjahreszahlen. Luc Rémont, CEO von EDF, erklärte, dass […] (www.sonnenseite.com) weiter

Frankreich: Atomkraft beschert EDF Rekordverlust von 17,94 Milliarden Euro

18.2.2023 - Am Freitag veröffentlichte der französische Energiekonzern EDF seine Vorjahreszahlen. (oekonews.at) weiter

Greenwashing-Offensive der EU-Kommission

15.2.2023 - H2 aus Atom-, aber nicht aus Wasserstrom soll grün sein (oekonews.at) weiter

Türkei baut ein AKW im Erdbeben-Gebiet

15.2.2023 - Von dem verheerenden Erdbeben in der Türkei und Syrien ist auch das einzige in Bau befindliche […] (www.sonnenseite.com) weiter

Die wirklich gefährlichen Kleber sitzen offenbar in Atom-U-Booten

14.2.2023 - Eine große Gefahr bedeuten auf der Straße klebende Klimaaktivisten nicht, auch wenn manche dies so darstellen wollen (oekonews.at) weiter

Brennelementefabrik Lingen in russischem Fahrwasser: Europäische Atomexperten bestätigen Urandeals

14.2.2023 - BMUV weiter für Stilllegung der Brennelementefabrik (oekonews.at) weiter

IV - Institutionalisierte Verantwortungslosigkeit?

9.2.2023 - Ihr Niederösterreich-Präsident fordert AKWs, Fracking und mehr (oekonews.at) weiter

RWE-Chef Markus Krebber: Deutsche Kernkraftwerke sind verzichtbar

8.2.2023 - Der Chef des Energiekonzerns RWE Markus Krebber hält die drei letzten noch laufenden deutschen Atommeiler für verzichtbar. (oekonews.at) weiter

AKW in der Türkei nur 600 km vom Erdbeben entfernt

8.2.2023 - Eine neue Gefahr für Europa? (oekonews.at) weiter

Druck steigt für Atomstrom-Wasserstoff

8.2.2023 - Österreich bleibt dank Wasserstoff-Märchen weiter AKW-umzingelt (oekonews.at) weiter

Druck steigt für Atomstrom-H2

7.2.2023 - Österreich bleibt dank Wasserstoff-Märchen weiter AKW-umzingelt (oekonews.at) weiter

Biblis: Erster Kühlturm von Block A erfolgreich zu Boden gebracht

7.2.2023 - Der erste von insgesamt vier Kühltürmen des einstigen AKW in der Rückbauanlage Biblis ist Geschichte. (oekonews.at) weiter

Online-Veranstaltungen zum Thema Atomkraft

5.2.2023 - ausgestrahlt präsentiert anlässlich des 12. Jahrestages ab 14.2. bis 9.3.2023 von Fukushima eine Online-Veranstaltungsreihe. (oekonews.at) weiter

Aktivierung des Atomkraftwerk Mochovce bedeutet Gefährdung Europas

2.2.2023 - Sicherheitsbedenken dürfen nicht ignoriert werden - Grüne für Abschaltung (oekonews.at) weiter

Erstmals investiert die Welt mehr in die Energiewende als in fossile Energie

31.1.2023 - Aber eine „Atom-Renaissance“ ist weiter nicht in Sicht. Laut Bloomberg Energie Finanzreport (BNEF) 2022 hat die […] (www.sonnenseite.com) weiter

Gemeinde Denzlingen forciert Freiflächen-Photovoltaik

30.1.2023 - Die Gemeinde Denzlingen im Breisgau hat in einer Potenzialanalyse systematisch nach Flächen für Freiflächen-Photovoltaikanlagen gesucht und hat per Gemeinderats­be­schluss neun der geeigneten Flächen in die engere Wahl zur Projektierung genommen. Foto: (www.solarserver.de) weiter

AgriPV für den Weinbau – Schutz vor Klimaschäden und hoher Zusatzertrag

28.1.2023 - Spätfröste, Hitzeperioden, extreme Trockenheit und Starkregen gefährden die empfindlichen Weinreben. Der durch den Klimawandel verursachte Temperaturanstieg […] (www.sonnenseite.com) weiter

Neuartige Speicher ohne Materialprobleme erobern die Weltmärkte

24.1.2023 - Atomkraftbefürworter und Vertreter der Verbrennungsmotoren argumentieren häufig, dass Speicher zum Ausgleich der Schwankungen von Solar- und […] (www.sonnenseite.com) weiter

BRD: 53 % mehr Wärmepumpen als 2021

23.1.2023 - Die Menschen wissen, wie man dem Fossil-Atomar-Diktat entkommt (oekonews.at) weiter

AKW Krsko: Entscheidung zur Laufzeitverlängerung des Uralt-AKWs ist Riesenproblem

17.1.2023 - Kärnten wird Möglichkeiten prüfen, weitere Rechtsmittel zu ergreifen - Österreichische Bundesregierung muss sich für Sicherheits-Upgrades des Erdbeben-gefährdeten Reaktors einsetzen (oekonews.at) weiter

Grüne Wirtschaftswende: Strom braucht weder Kohle noch Atom

10.1.2023 - Die Bundesnetzagentur sieht die Stromversorgung in Deutschland langfristig gesichert. Der durch die grüne Wirtschaftswende entstehenden Mehrstrombedarf […] (www.sonnenseite.com) weiter

VBEW: Bayern muss im Winter viel Strom importieren

4.1.2023 - Bayern ist beim Strom kein Selbstversorger mehr, weil das Bundesland die Kernkraft nicht adäquat ersetzt hat. Während im Sommer die Photovoltaik viel beiträgt, fehlt vor allem im Winter Strom, so der Verband der Bayerischen Energie- und Wasserwirtschaft (VBEW). Grafik: VBEW (www.solarserver.de) weiter

2022 ist erstmals weltweit die Zahl der AKW und die Atomstromproduktion gesunken

2.1.2023 - Ende 2022 erzeugten weltweit laut den Statistiken der amtlichen IAEA (International Atomic Energy Agency) nur noch […] (www.sonnenseite.com) weiter

„Shut down“ - „Stilllegen“

2.1.2023 - Das steht auf einem großen gelben Banner an der Uranfabrik im niedersächsischen Lingen. (oekonews.at) weiter

2022 ist erstmals weltweit die Zahl der AKW und die Atomstromproduktion gesunken

2.1.2023 - (oekonews.at) weiter

Atomkraft in Deutschland: Schluss jetzt! Streckbetrieb ist nutzlos und gefährlich

2.1.2023 - Bundesregierung und Bundestag haben breiten gesellschaftlichen Kompromiss aufgekündigt. (oekonews.at) weiter

Atomkraft in Deutschland: Schluss jetzt! Streckbetrieb ist nutzlos und gefährlich

31.12.2022 - Bundesregierung und Bundestag haben breiten gesellschaftlichen Kompromiss aufgekündigt. (oekonews.at) weiter

Sicherheit für eine Million Jahre?

29.12.2022 - US-Präsident Barack Obama wollte vor über 10 Jahren  in der Wüste Nevada ein Atommüll-Endlager errichten lassen. […] (www.sonnenseite.com) weiter

atomstopp: Beim Linz-Marathon für atomstopp laufen!

19.12.2022 - atomstopp_atomkraftfrei leben! übernimmt beim Linz-Marathon am 16. April 2023 wieder die Anmeldegebühr für alle, die für eine Welt ohne Atomkraft laufen wollen. (oekonews.at) weiter

„Ein AKW ist keine Märklin-Eisenbahn“

17.12.2022 - In den deutschen Energiepolitik gibt es Ende 2022 zwei gefährliche Phantasievorstellungen: Längere AKW-Laufzeiten über den 15. […] (www.sonnenseite.com) weiter

Brennstäbeexport Lingen-Russland-Kasachstan - Endkunde ist chinesischer Atomkonzern CGN

15.12.2022 - Russisches Uranschiff weiter in Rotterdam - Der Spiegel: 'Fragwürdige Geschäfte' mit China (oekonews.at) weiter

Nationalrat einstimmig gegen neue tschechische Atomreaktoren

15.12.2022 - Lob für den ÖBB-Rahmenplan und Investitionen in die Schieneninfrastruktur, Opposition sieht auch Bedarf an weiteren Projekten (oekonews.at) weiter

Framatome-Brennstäbe aus Lingen für Kasachstan - Auch wieder russisches Uran für Lingen?

14.12.2022 - Russisches Uranschiff wieder in Rotterdam: Mahnwache Framatome Lingen (oekonews.at) weiter

AKW-Neubau in Polen: gefährlich, unwirtschaftlich und ohne Zukunft

14.12.2022 - Warnung vor Sicherheitsrisken für ganz Europa (oekonews.at) weiter

AKW-Neubau in Polen: gefährlich, unwirtschaftlich und ohne Zukunft

13.12.2022 - Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) warnt angesichts der fortschreitenden Planungen eines neuen Atomkraftwerks […] (www.sonnenseite.com) weiter

Tschechisches Atommüll-Endlager soll 15 Jahre früher in Betrieb gehen

8.12.2022 - Betroffene Bürgermeister schlagen Alarm (oekonews.at) weiter

Fünf Jahre Rechtsstreit gegen EDF Belleville

7.12.2022 - Besorgniserregender Zustand des Kernkraftwerks Belleville: EDF erneut vor Gericht (oekonews.at) weiter

Durch Änderung der Blickrichtung gänzlich neue Chancen eröffnen

7.12.2022 - Für viele gänzlich unvorhersehbar kommt die fossile und atomare Welt gehörig ins Stocken und bringt Verwerfungen unvorstellbaren Ausmaßes. (oekonews.at) weiter

AKW PAKS II: EU Gericht hat Österreichs Klage abgelehnt

30.11.2022 - Beihilfen für ungarisches Kernkraftwerk behindern die Energiewende, sind wettbewerbsverzerrend und nicht nachhaltig - Entscheidung gefährdet Energieunabhängigkeit und Umwelt (oekonews.at) weiter

Kritik von Ökoenergie-Versorgern: Geplante Strompreisbremse ist Energiewendebremse

22.11.2022 - Die von der Bundes­regierung geplante Strompreisbremse bringe Vergünstigungen für Atom und Kohle und Nachteile für Erneuerbare […] (www.sonnenseite.com) weiter

Polen: Zweimal verkehrt..und im Kleinen klug

20.11.2022 - Polen überdenkt den Kohleausstieg und will Atomkraftwerke errichten (oekonews.at) weiter

G20 Staaten verurteilen Drohung mit Atomwaffen

19.11.2022 - Die G20 haben die Abschlusserklärung ihres Gipfels in Indonesien verabschiedet. Darin verurteilten sie den Einsatz und […] (www.sonnenseite.com) weiter

Phantasien von Flüssigsalzreaktoren keine Lösung für die Klimakrise

18.11.2022 - Wirft Norbert Hofer mit thoriumbasierten Atomkraftwerken die Anti-Atom-Politik über Bord? (oekonews.at) weiter

atomstopp: Schöne neue Atomwelt?

17.11.2022 - Ausschreibung JUGEND-KLIMAPREIS 2023 (oekonews.at) weiter

Zweite Laufzeitverlängerung für AKW PAKS ist inakzeptabel

13.11.2022 - Energiewende statt Atomdesaster (oekonews.at) weiter

Atomkraft in Europa: Wie das französische Atomdesaster unsere Strompreise nach oben treibt

13.11.2022 - Jeder zweite Atomreaktor in Frankreich ist zur Zeit nicht verfügbar und die Energiewende wurde verschlafen (oekonews.at) weiter

Deutschland: Atomgesetznovelle im Umweltausschuss

9.11.2022 - AKW-Weiterbetrieb gefährlich und überflüssig (oekonews.at) weiter

60 Jahre Kubakrise: Nukleare Rhetorik im Ukrainekrieg muss aufhören!

9.11.2022 - Friedensnobelpreisträgerin fordert Verzicht auf den Einsatz von Atomwaffen. Anlässlich des 60. Jahrestages (im Oktober) des Ausbruchs […] (www.sonnenseite.com) weiter

UVP Kernkraftwerke in Polen: Einspruchsfrist bis 29. Nov. 2022

8.11.2022 - Umweltverträglichkeitsprüfung nach spoo Konvention unter Beteiligung Österreichs (oekonews.at) weiter

Mini-AKWs für Temelin sind falscher Weg und eine neue Gefährdung für unsere Grenzregion

8.11.2022 - Grüne: Small Modul Reactors (SMR) sind noch teurer und produzieren noch mehr Atommüll (oekonews.at) weiter

Französischer Atomsektor steht jetzt auf dem Prüfstand

4.11.2022 - Statt Verfahrensverkürzungen für AKW in Frankreich braucht es mehr Transparenz und umfassende Umweltverträglichkeitsprüfungen (oekonews.at) weiter

Uran-Geschäfte mit russischem Staatskonzern Rosatom beenden!

3.11.2022 - G7-Außenministerkonferenz: Atomkrieg verhüten - Schluss mit Urangeschäften! (oekonews.at) weiter

Slowenien: Regierung für AKW und Referendum

3.11.2022 - Wann startet eine Gegen-Infokampagne Österreichs? (oekonews.at) weiter

SLO: Regierung für AKW und Referendum

2.11.2022 - Wann startet Gegen-Infokampagne, Frau Gewessler? (oekonews.at) weiter

GLOBAL 2000 zeigt slowakische Atomaufsicht wegen Kontrollversagen an

2.11.2022 - AKW Mochovce 3: Geleakte Fotos belegen Sabotage an Strom- / Steuerkabeln und schwere Rostschäden kurz vor geplanter Inbetriebnahme (oekonews.at) weiter

Atomare Bedrohung völlig inakzeptabel!

1.11.2022 - Die Wiener Plattform Atomkraftfrei protestierte am Nationalfeiertag gegen die nuklearen Gefahren für ganz Europa durch den Krieg in der Ukraine (oekonews.at) weiter

AKW Isar-2: Anwohner beantragen vorläufige Stilllegung des Reaktors

1.11.2022 - Riss-Funde in den baugleichen AKW Neckarwestheim-2 und Emsland / Sofortige Risskontrollen auch in Isar-2 erforderlich / Antrag beim bayerischen Umweltministerium (oekonews.at) weiter

Mehr als 350 Organisationen fordern das Aus für AKW Lingen 2

30.10.2022 - Demo am 6.November / Akw-Laufzeitverlägernung wird abgelehnt (oekonews.at) weiter

Atomdesaster gipfelt in Rekordverlust der französischen EDF

29.10.2022 - 32 Milliarden Euro Verlust sind nur die Spitze des Eisberges einer verfehlten Energiepolitik in Frankreich (oekonews.at) weiter

Zukunftsfähige Antworten zu Klimawandel und Energiekrise im Brennpunikt

29.10.2022 - Veranstaltung im AKW Zwentendorf LH Mikl-Leitner: 'Es geht darum, weiter an der Energiezukunft zu arbeiten' (oekonews.at) weiter

Atomdesaster gipfelt in Rekordverlust der französischen EDF

29.10.2022 - 32 Milliarden Euro Verlust sind nur die Spitze des Eisberges einer verfehlten Energiepolitik in Frankreich Laut […] (www.sonnenseite.com) weiter

Wie viele Windräder ersetzen ein Atomkraftwerk?

26.10.2022 - Cleanthinking rückt in der Rubrik „Saubere Fakten“ öffentliche und teilöffentliche Aussagen zurecht. Dies ist „Saubere Fakten I“. Die MIT (Hintergrund siehe unten) trommelt derzeit massiv für längere Laufzeiten der sechs deutschen Atomkraftwerke. Nach Cleanthinking-Informationen ist es nicht (wirtschaftlich & technisch) möglich, die bereits vor einem Jahr abgeschalteten AKW wieder in Betrieb zu nehmen. Bei der […] (www.cleanthinking.de) weiter

Scholz‘ „Basta“

19.10.2022 - Der Bundeskanzler hat in der Atomfrage entschieden: Alle drei verbliebenen deutschen AKW werden bis zum Frühjahr […] (www.sonnenseite.com) weiter

Deutschland: „AKW-Weiterbetrieb gefährdet unser aller Gesundheit!“

19.10.2022 - IPPNW fordert: Das Atomgesetz darf nicht geändert werden! (oekonews.at) weiter

Deutschland: Atomkraftwerke sollen weiterlaufen

18.10.2022 - Die verbliebenen drei Atomkraftwerke in Deutschland werden bis zum 15. April 2023 am Netz bleiben. (oekonews.at) weiter

Block 2 des Kernkraftwerks Dukovany außerplanmäßig abgeschaltet

17.10.2022 - Litschauer: Einmal mehr zeigt sich die Störanfälligkeit alter Atomreaktoren (oekonews.at) weiter

Meinung: Atomkraft ist keine Schicksalsfrage

17.10.2022 - Die Bundesregierung von Bundeskanzler Olaf Scholz muss das Thema Atomkraftwerke schleunigst abräumen, und sich auf das Wesentliche fokussieren: Die Bekämpfung der Energie- und Klimakrise. Es ist so grotesk, was sich in der deutschen Medienlandschaft gerade abspielt. Die Springer-Bild schreibt nur noch über „AKWende“, im Presseclub wird ohne Fachkenntnis über Energiepolitik debattiert. Einziges Argument: Atomkraft. Und […] (www.cleanthinking.de) weiter

Wie groß ist die Gefahr eines Atomkriegs?

15.10.2022 - Wir dürfen uns vor Putins Drohungen mit Atombomben keine Angst einjagen lassen, betont der ukrainische Präsident […] (www.sonnenseite.com) weiter

Greta Thunberg auf dem Holzweg

13.10.2022 - Greta Thunberg hält Atomkraft für das kleinere Übel. Das ist Wasser auf die Mühlen derer, die […] (www.sonnenseite.com) weiter

Österreich: Klage gegen Einstufung von Gas und Atomkraft als klimafreundliche Investition

10.10.2022 - Wie der Kurier berichtet, hat Österreich bereits am Freitag Klage gegen die Taxonomieverordnung der EU beim EuGH eingereicht (oekonews.at) weiter

Vierte NÖ Jugendklimakonferenz im AKW Zwentendorf

10.10.2022 - LH Mikl-Leitner und LH-Stellvertreter Pernkopf bei Präsentation der Ergebnisse (oekonews.at) weiter

Ärger und Enttäuschung über Minister Schallenberg

10.10.2022 - Wiener Plattform Atomkraftfrei“: Briefannahme verweigert! (oekonews.at) weiter

BUND-Studie zu Gesundheitsgefahren für Arbeiter*innen und Anwohner*innen von Atomanlagen

6.10.2022 - In der Debatte um Laufzeitverlängerungen der deutschen Atomkraftwerke (AKW) werden Risiken und Gefahren eines Weiterbetriebes der […] (www.sonnenseite.com) weiter

Small Modul Reactors für Temelin sind falscher Weg und eine neue Gefährdung für unsere Grenzregion

6.10.2022 - SMR, wie sie auch genannt werden, sind noch teurer als große Reaktoren und produzieren noch mehr Atommüll (oekonews.at) weiter

Atomkraftwerke: BUND-Studie zu Gesundheitsgefahren für Arbeiter*innen und Anwohner*innen von Atomanlagen

6.10.2022 - Nein zu Verlängerung von Laufzeiten (oekonews.at) weiter

Endlich aufwachen!

5.10.2022 - Das fossil-atomare Zeitalter ist ein Auslaufmodell. Das ist seit über 30 Jahren Allgemeinwissen, aber der Umstieg auf die Alternative dauert noch immer und er wird viel zu langsam vollzogen. (oekonews.at) weiter

Umweltausschuss: Debatte über EU-Atomstrom-Verordnung, CO2-Bepreisung und Klimaschutzmaßnahmen

5.10.2022 - Oppositionsanträge durchwegs vertagt (oekonews.at) weiter

Endlich aufwachen!

1.10.2022 - Das fossil-atomare Zeitalter ist ein Auslaufmodell. Das ist seit über 30 Jahren Allgemeinwissen, aber der Umstieg […] (www.sonnenseite.com) weiter

AKW Neckarwestheim II: So läuft die Einsatzreserve des Kernkraftwerks der EnBW

29.9.2022 - Kernkraftwerk GKN II wird bis 15. April 2023 weiterlaufen – kein Rütteln am Atomausstieg. Das AKW Neckarwestheim II (GKN II) wird aller Voraussicht nach bis 15. April 2022 weiter genutzt werden. Für diese sogenannte Einsatzreserve muss das Atomgesetz geändert werden, das vorsieht, dass die Betriebserlaubnis des Kernkraftwerks der EnBW spätestens zum Ende des Jahres 2022 […] (www.cleanthinking.de) weiter

Kernkraftwerk-Unfallübung zeigt: Österreichs Behörden gut vorbereitet

29.9.2022 - Gute Zusammenarbeit zwischen Österreich, Schweiz und Deutschland im radiologischen Notfall (oekonews.at) weiter

Putins Direkteinfluss auf die deutsche Atomindustrie

28.9.2022 - Auch in der Wirtschaft geht es um Krieg mit allen Mitteln (oekonews.at) weiter

Putins Direkteinfluss auf dt. Atomindustrie

28.9.2022 - Auch in der Wirtschaft Krieg mit allen Mitteln (oekonews.at) weiter

NW Assekuranz versichert 12 MW PV-Hybridprojekt

27.9.2022 - Der Bremer Versicherungsmakler NW Assekuranz hat eines der größten hybriden Photovoltaikprojekte in Deutschland versichert. Die Anlage befindet sich im süddeutschen Rickertsreute. <img width='1200' height='900' src='https:/class='webfeedsFeaturedVisual wp-post-image' alt='Luftbild eines großen Solarparks' style='display: block; margin: auto; margin-bottom: 5px;max-width: 100%;' loading='lazy' /><div>Foto: Bechinger e-Energie GmbH</div> (www.solarserver.de) weiter

Belgien: Aus für Atomkraftwerk Doel 3

27.9.2022 - Im Februar soll das nächste belgische Atomkraftwerk abgeschaltet werden. (oekonews.at) weiter

Keinen Cent für Atomkraft - erst recht nicht in Zeiten des Klimawandels

27.9.2022 - Fridays for Future und eine atomkraftfreie Zukunft - die beiden gehören unbedingt zusammen, weil: ATOMKRAFT? NUTZT DEM KLIMA NIX! (oekonews.at) weiter

Klimakatastrophe: Jetzt oder später – wir haben die Wahl

25.9.2022 - Die Antwort der Wirtschaft auf die Krise wird eine Effizienz-Revolution sein. Aber wie reagieren die Verbraucher auf Klimakatastrophe und Energiekrise? Jetzt oder später – wir müssen als Gesellschaft entscheiden, wann und wie schnell wir der Herausforderung Klimakatastrophe begegnen wollen. Ist der Treibstoff heraus aus der Energiekrise wirklich Gas, Kohle und Atomstrom, wie die FDP findet? […] (www.cleanthinking.de) weiter

Belgien schaltet Atomkraftwerk ab ? Macron schaltet Offshore Windpark ein

23.9.2022 - (www.iwr.de) weiter

Greenpeace kündigt Klage gegen EU-Taxonomie an

22.9.2022 - Umweltschutzorganisation leitet rechtliche Schritte gegen das Greenwashing von Gas und Atom ein - Etikettenschwindel bei EU-Taxonomie muss verhindert werden (oekonews.at) weiter

Beschuss des ukrainischen AKW Pivdennoukrainsk nicht hinnehmbar

22.9.2022 - Ausdehnung der Sanktionen auf russischen Atomsektor nowendig (oekonews.at) weiter

Neues Leck beweist: Atomkraftwerk Isar 2 ist Sicherheitsrisiko und muss sofort abgeschaltet werden

22.9.2022 - Sicherheitsmängel sind nicht tragbar (oekonews.at) weiter

DUH: Goldener Geier für Greenwashing geht an Shell

21.9.2022 - Der 'Goldene Geier' für das dreisteste Greenwashing geht dieses Jahr an die Deutsche Shell wegen irreführender Klimaversprechen beim Tanken. Das haben Verbraucher:innen über die Deutsche Umwelthilfe entschieden. <img width='1200' height='800' src='https:/class='webfeedsFeaturedVisual wp-post-image' alt='Bläuliche Abgase strömen aus einem Fahrzeugauspuff.' style='display: block; margin: auto; margin-bottom: 5px;max-width: 100%;' loading='lazy' /><div>Foto: Ingo Bartussek / stock.adobe.com</div> (www.solarserver.de) weiter

Greenpeace klagt gegen die EU-Taxonomie

20.9.2022 - Gas und Atom sind nicht „grün“ – Gas und Atomkraft sind nicht nachhaltig. Deswegen klagt Greenpeace […] (www.sonnenseite.com) weiter

Französisches Atomdesaster setzt sich fort

17.9.2022 - Französischer Netzbetreiber warnt vor möglichen Stromabschaltungen und Blackouts im Winter (oekonews.at) weiter

Strasser: Wer Biomasse abdreht, dreht Atomstrom auf

17.9.2022 - Ausbau-Stopp von Biomasse geht in die falsche Richtung - Bauernbund fordert volle Anrechnung von Biomasse aus Holz als 'erneuerbar' (oekonews.at) weiter

Das Kernproblem der Kernenergie

16.9.2022 - Sollen die drei letzten deutschen Atomkraftwerke länger laufen als bis zum Jahresende 2022? Unser Nachbar Frankreich […] (www.sonnenseite.com) weiter

Klimaschutzministerium bekräftigt EU-Kritik zu Kernkraftwerk Dukovany

16.9.2022 - Beihilfen für neues tschechisches Kernkraftwerk sind wettbewerbsverzerrend und nicht nachhaltig (oekonews.at) weiter

AKW-Laufzeitverlängerung würde Strompreise 2023 leicht senken

15.9.2022 - Eine Laufzeitverlängerung der drei deutschen Atomkraftwerke würde den deutschen Strompreis im kommenden Jahr  um 4 Prozent […] (www.sonnenseite.com) weiter

AKW Mochovce in der Slowakei geht in Betrieb

12.9.2022 - Die Beladung des Atomkraftwerks Mochovce mit Brennstäben erhöht das atomare Risiko in Europa. Sicherheitsbedenken dürfen nicht […] (www.sonnenseite.com) weiter

Kippelemente: Auslösung von fünf gefährlichen Klima-Kipppunkten steht bevor

12.9.2022 - Studie im Fachmagazin Science zeigt, dass fünf Kipppunkte bereits ausgelöst worden sein könnten. Eine neue wissenschaftliche Studie zeigt, dass fünf gefährliche Kipppunkte schon aufgrund des Temperaturanstiegs um 1 Grad Celsius erreicht worden sein könnten. „Wir sehen bereits Anzeichen für eine Destabilisierung“, so einer der Autoren, die im Fachmagazin Science publiziert wurde. Mit jeder zusätzlichen Erwärmung […] (www.cleanthinking.de) weiter

Atommüll Schweiz: Ein Debattenbeitrag und eine Kurzkritik

9.9.2022 - Die Schweizer Regierung gibt am 12.9.2022 bekannt, wo das „Endlager“ für atomare Abfälle gebaut werden soll. […] (www.sonnenseite.com) weiter

Fossil-atomare Energien und Versorgungssicherheit, ein Widerspruch in sich!

9.9.2022 - Ohne Systemwende keine Energiewende (oekonews.at) weiter

Deutschland/ Stresstest für Atomkraftwerke: AKW-Reservebetrieb ist unnötig und ignoriert Sicherheitsrisiken

9.9.2022 - BUND prüft rechtliche Schritte (oekonews.at) weiter

Germanwatch fordert Sofortprogramm zur Beschleunigung der Energiewende

6.9.2022 - Stresstest: Stillstand der Atomkraftwerke in Frankreich, Exportstopp für russisches Gas und Klimakrise könnten zu Stromkrise im […] (www.sonnenseite.com) weiter

Stresstest: AKW-Reservebetrieb ist unnötig und ignoriert Sicherheitsrisiken

6.9.2022 - BUND prüft rechtliche Schritte – Die beiden betroffenen Kraftwerke Isar 2 und Neckarwestheim 2 laufen bereits […] (www.sonnenseite.com) weiter

Energiekrise: Habeck hält nach Netzstresstest am Atomausstieg fest

6.9.2022 - Die Atomkraftwerke Isar 2 in Bayern und Neckarwestheim 2 in Baden-Württemberg werden nach Netzstresstest als Ersatz bereitgehalten. Maßnahmenbündel gegen angespannte Lage im Stromnetz. Die Energiekrise beschert Deutschland und Europa einen harten Winter auf dem Strommarkt. Daher hat Vize-Kanzler Robert Habeck nach einem Netzstresstest der vier deutschen Übertragungsnetzbetreiber mehrere Maßnahmen angekündigt, um auch in einem Worst […] (www.cleanthinking.de) weiter

Geplantes AKW Dukovany 5: Verschwendung von Steuergeldern verhindern

4.9.2022 - Mindestens 7,5 Milliarden Förderung geplant! GLOBAL 2000-Stellungnahme zu EU-Prüfung nach Wettbewerbsrecht von AKWs (oekonews.at) weiter

Gegen Atommülllager und Atomausbau

1.9.2022 - Mehr als 18.300 Unterschriften an Umweltministerin Gewessler übergeben (oekonews.at) weiter

Finnlands EPR entwickelt sich zum Versuchsreaktor

31.8.2022 - Inbetriebnahme des European Pressurized Water Reactor (EPR), dem Atomreaktor aus der französischen Baureihe, in Olkiluoto 3 von laufenden Problemen begleitet (oekonews.at) weiter

Erneuerbare Energien gewährleisten sichere Energiezukunft

29.8.2022 - BEE: Legitimation des AKW-Stresstests hängt von Vollständigkeit der Grundannahmen ab – Einsparungen, Lastsenken, Verbrauchsverlagerungen und Erneuerbare wirken essenziell (oekonews.at) weiter

Internationaler Tag gegen Nukleartests der UN: Kasachstan fordert "atomwaffenfreie Zone Planet Erde"

29.8.2022 - 'Die Welt braucht keine Atomwaffen und damit auch keine Nukleartests. Kasachstan fordert eine atomwaffenfreie Zone Planet Erde2 (oekonews.at) weiter

Legitimation des AKW-Stresstests hängt von Vollständigkeit der Grundannahmen ab

27.8.2022 - Die vier Übertragungsnetzbetreiber werden in Kürze das Ergebnis des zweiten Stresstests für die Stabilität des Stromnetzes […] (www.sonnenseite.com) weiter

Fukushima: Statt Atommüll zu entsorgen wird das Atom-Risiko weiter erhöht

27.8.2022 - Litschauer: Japan sollte Energieversorgung auf Basis Erneuerbarer Energieträger aufbauen (oekonews.at) weiter

BEE: AKW-Laufzeitverlängerung könnte Marktumfeld für erneuerbare Energien verschlechtern

27.8.2022 - Der Branchenverband BEE fürchtet, dass ein möglicher Streckbetrieb der AKW das Marktumfeld für erneuerbare Energien verschlechtert. Eine deutliche Zunahme von niedrigen und negativen Strompreisen würde den Ausbau begrenzen. <img width='1020' height='656' src='https:/class='webfeedsFeaturedVisual wp-post-image' alt='Der Branchenverband BEE fürchtet, dass ein möglicher Streckbetrieb oder eine AKW-Laufzeitverlängerung das Marktumfeld für erneuerbare Energien verschlechtert.' style='display: block; margin: auto; margin-bottom: 5px;max-width: 100%;' /><div>Foto: animaflora2016 / stock.adobe.com</div> (www.solarserver.de) weiter

AKW Mochovce: Betriebserlaubnis trotz Pfusch am Bau auch bei laufenden slowakischen Atomreaktoren

26.8.2022 - GLOBAL 2000-Anfragebeantwortung: Minderwertige Schweißnähte im AKW Bohunice 60 km von Österreichs Grenze - Reaktoren laufen trotzdem weiter (oekonews.at) weiter

Atomkraft- Nachhaltige Energiequelle oder gefährliches Umweltrisiko?

24.8.2022 - Nur kleiner Teil der Bevölkerung hält Kernenergie für nachhaltig - Atomkraft ist noch weniger beliebt als Erdgas und Erdöl (oekonews.at) weiter

Protest vor Umweltministerium in Stuttgart: Irrweg Atomkraft – Energiewende retten!

23.8.2022 - Aromkraft hat enorme Sicherheitsrisken und beschert einen wachsenden Atommüllberg (oekonews.at) weiter

Atomkraft? Keinen Tag länger!

22.8.2022 - Greenpeace-Aktivist:innen protestieren in Berlin mit Castorbehälter vor Grünen-Zentrale für Atomausstieg zum Jahresende (oekonews.at) weiter

Wer hohe Strompreise in Deutschland verstehen will, muss eher nach Frankreich schauen als nach Russland

21.8.2022 - Die strukturelle Krise der französischen Atomkraft ist ein entscheidender Preistreiber auf dem deutschen Strommarkt. Hierzulande wird […] (www.sonnenseite.com) weiter

EUROSOLAR: Alle Bremsen bei Erneuerbaren lösen! – Für Energiesicherheit, Preisgünstigkeit und Klimaschutz

21.8.2022 - Keine Laufzeitverlängerung der Atomkraft – Jetzt Energieautonomie und wirtschaftliche Vorteile der Erneuerbaren entfesseln (oekonews.at) weiter

Die deutsche Gespenster-Diskussion

20.8.2022 - Zumindest über eine Laufzeitverlängerung der drei noch bis zum Jahresende laufenden deutschen AKWs „müssen wir reden“, […] (www.sonnenseite.com) weiter

Ein Atomkrieg würde das globale Klima zerstören und weltweite Hungersnöte auslösen

20.8.2022 - Neue Studien zu Nuklearer Hungersnot (oekonews.at) weiter

Eurosolar: Booster für Erneuerbare Energien statt mehr Atomkraft

19.8.2022 - Der Vorstand des Erneuerbare-Energien-Verbandes Eurosolar appelliert an Bundesregierung und Wirtschaft, in den nächsten zwei Jahren voll auf den Ausbau erneuerbarer Energien zu setzen. <img width='800' height='533' src='https:/class='webfeedsFeaturedVisual wp-post-image' alt='Radioaktiv-Warnsymbol auf abblätterndem Untergrund.' style='display: block; margin: auto; margin-bottom: 5px;max-width: 100%;' /><div>Foto: lassedesignen / Stock.adobe.com</div> (www.solarserver.de) weiter

Ein Atomkrieg würde das globale Klima zerstören und weltweite Hungersnöte auslösen

17.8.2022 - Neue Studien zu Nuklearer Hungersnot Laut einer neuen globalen Studie könnten durch einem Atomkrieg zwischen den […] (www.sonnenseite.com) weiter

Redefine Meat bringt tierloses Fleisch aus dem 3D-Drucker in deutsche Restaurants

12.8.2022 - Unter der Marke „New Meat“ ist pflanzenbasiertes Fleisch aus Israel bereits in deutschen Spitzen-Restaurants erhältlich. Auch in der Kette „The Ash“. Redefine Meat hat sich einer gewaltigen Mission verschrieben: Die Israelis wollen nichts weniger als das größte Fleischunternehmen der Welt werden. Doch dafür soll Fleisch aus rein pflanzlichen Zutaten sorgen. In Israel sind die Fleischstücke […] (www.cleanthinking.de) weiter

Wassermangel in AKWs

12.8.2022 - Wasserknappheit bedroht AKWs – Lage auch in Tschechien zunehmend ein Problem. Die zunehmende Wasserknappheit bedingt durch […] (www.sonnenseite.com) weiter

Wassermangel in AKWs

12.8.2022 - Wasserknappheit bedroht AKWs – Lage auch in Tschechien zunehmend ein Problem (oekonews.at) weiter

Russland und Ukraine beschuldigen sich gegenseitig wegen Schüssen am Gelände des AKW Saporoschie

11.8.2022 - Keine erhöhten Strahlungswerte messbar, da Container mit kontamierten Material nicht getroffen wurden (oekonews.at) weiter

Beschuss des AKW Saporischschja

9.8.2022 - Verbot von Militärangriffen auf Atomkraftwerke beschließen Die ärztliche Friedensorganisation IPPNW fordert die Bundesregierung auf, sich auf […] (www.sonnenseite.com) weiter

Ärzteorganisation: Verbot von Militärangriffen auf Atomkraftwerke beschließen

9.8.2022 - Beschuss des AKW Saporischschja (oekonews.at) weiter

Politiker, die nicht lernen wollen

8.8.2022 - Solange Regierungschef*innen noch am alten fossil-atomaren Denk- und Handlungsmuster festhalten, werden die Energieprobleme nicht gelöst. EU-Präsidentin […] (www.sonnenseite.com) weiter

Atomkraft in Deutschland: Kein Ausstieg vom Atomausstieg!

8.8.2022 - Zahlreiche Bürgerinitiativen sprechen sich gegen längere Laufzeiten der Atomkraftwerke aus (oekonews.at) weiter

Atomenergie ist eine Hochrisikotechnologie, sie kann die Gasmangellage nicht beheben

7.8.2022 - Debatte um die Laufzeitverlängerung Die Ärzteorganisation IPPNW kritisiert die aktuelle Debatte um die Laufzeitverlängerung von Atomkraftwerken […] (www.sonnenseite.com) weiter

Debatte um Laufzeitverlängerung für AKWs in Deutschland

7.8.2022 - Atomkraft ist Hochrisikotechnologie, sie kann die Gasmangellage nicht beheben (oekonews.at) weiter

Ukrainisches Kernkraftwerk unter Beschuss

7.8.2022 - Generaldirektor der IAEA ist äußerst besorgt über die Situation (oekonews.at) weiter

Atomwaffen abschaffen

6.8.2022 - „Schon der Besitz von Atomwaffen ist unmoralisch“, sagte Papst Franziskus bei seinem Besuch in Hiroshima 2019 […] (www.sonnenseite.com) weiter

Nukleare Abrüstung statt nukleare Aufrüstung

6.8.2022 - Gedenktage der Atombombenabwürfe auf Hiroshima und Nagasaki Anlässlich der Gedenktage der Atombombenabwürfe auf Hiroshima und Nagaski […] (www.sonnenseite.com) weiter

Unbeständige Lage beim AKW Saporischschja führt atomare Bedrohung drastisch vor Augen

4.8.2022 - 'So rasch wie möglich aus Atomkraft aussteigen ' (oekonews.at) weiter

Laufzeitverlängerung: AKW-Weiterbetrieb in Deutschland nicht genehmigungsfähig

3.8.2022 - BUND legt aktuelle Studie zum Sicherheitszustand der laufenden Atomkraftwerke vor (oekonews.at) weiter

Nukleare Abrüstung statt nukleare Aufrüstung

3.8.2022 - Gedenktage der Atombombenabwürfe auf Hiroshima und Nagasaki (oekonews.at) weiter

STUDIE: Weiterbetrieb deutscher Atomkraftwerke unmöglich

2.8.2022 - Sicherheitsmängel + Unwirtschaftlichkeit (oekonews.at) weiter

Großbritannien: Hinkley Point B geht vom Netz

1.8.2022 - Nach mehr als 46 Jahren hat heute das Atomkraftwerk Hinkley Point B, in Sumerset seinen zweiten Reaktor abgeschaltet. (oekonews.at) weiter

Nanobeschichtung: SALD sucht Investoren

1.8.2022 - Das niederländische Start-up SALD will durch Fremdkapital das Wachstum beschleunigen. Das Unternehmen hat eine Beschichtungstechnologie entwickelt, die auch für die Herstellung von Perowskit-Silizium-Tandemsolarzellen zum Einsatz kommen soll. <img width='1020' height='665' src='https:/class='webfeedsFeaturedVisual wp-post-image' alt='Das niederländische Start-up SALD will durch Fremdkapital das Wachstum beschleunigen und in Forschung und Produktion seiner Photovoltaik-Beschichtungstechnologie investieren.' style='display: block; margin: auto; margin-bottom: 5px;max-width: 100%;' loading='lazy' /><div>Foto: SALD BV </div> (www.solarserver.de) weiter

STUDIE: Weiterbetrieb dt. AKWs unmöglich

1.8.2022 - Sicherheitsmängel +Unwirtschaftlichkeit (oekonews.at) weiter

Atomlaufzeiten: „AKW-Verlängerung nicht genehmigungsfähig“

29.7.2022 - In der Debatte um eine Laufzeitverlängerung der verbliebenen Atomkraftwerke sieht eine BUND-Studie Sicherheitsrisiken für den Fall […] (www.sonnenseite.com) weiter

Ex-Präsident Costa Ricas schlägt vor, alle US-Atomwaffen aus Europa abzuziehen

28.7.2022 - Seit Jahrzehnten liegt die Forderung nicht nur der Friedensbewegung auf dem Tisch, die Atomwaffen wieder aus […] (www.sonnenseite.com) weiter

Debatte um längere AKW-Laufzeiten: Atomkraft – ja bitte?

27.7.2022 - Soll die Bundesregierung die Kernkraftwerke länger laufen lassen, um russisches Gas einzusparen? Eine große Entlastung ist […] (www.sonnenseite.com) weiter

Grüne und SPD in München für Dammbruch bei der Atomenergie

26.7.2022 - Nach der CSU haben in München auch die Stadtratsfraktionen von SPD und Grünen sich für eine […] (www.sonnenseite.com) weiter

Zahlen zur Radioaktivität in Tschernobyl sind erschreckend

21.7.2022 - Dank Greenpeace endlich unabhängige Messungen aus der Atomruine (oekonews.at) weiter

Greenpeace-Messungen in Tschornobyl: Radioaktivität überschreitet Grenzwerte bis um das Vierfache

21.7.2022 - Erste unabhängige Messungen der Umweltschutzorganisation in der Region um AKW – Bewertungen der UN-Atomenergiebehörde müssen überprüft werden (oekonews.at) weiter

Gefährlich, unwirksam, rechtswidrig

20.7.2022 - Deutsche Umwelthilfe und .ausgestrahlt kritisieren Debatte über Weiterbetrieb deutscher Atomkraftwerke Ein Weiterbetrieb der drei verbleibenden deutschen […] (www.sonnenseite.com) weiter

EU-Ratsvorsitz Tschechien: Energieversorgung muss unabhängig werden

20.7.2022 - EU-Ausschuss des Bundesrats warnt vor Wiedererstarken der Atomkraft in Europa (oekonews.at) weiter

Greenpeace untersucht Kriegsgebiet um Tschernobyl auf Radioaktivität

20.7.2022 - Angaben der Internationalen Atomenergiebehörde (IAEO) sollen überprüft werden (oekonews.at) weiter

Hitzewelle bringt Frankreichs Strompreise auf Rekordhoch

17.7.2022 - Französische AKWs müssen ihre Leistungen drosseln (oekonews.at) weiter

Taxonomie: Greenpeace kündigt Klage gegen EU-Kommission an

13.7.2022 - Umweltschutzorganisation kritisiert Greenwashing von Gas und Atomkraft in der Taxonomie als inakzeptabel - klimaschädliche Lobbyinteressen haben sich durchgesetzt (oekonews.at) weiter

#NotMyTaxonomy: Fridays For Future Austria entsetzt über Einstufung von Gas- und Atomenergie als nachhaltig

10.7.2022 - Demo am Freitag in Wien (oekonews.at) weiter

Beschluss gegen Paks II: Einsatz gegen ungarisches Atomkraftwerk ist Einsatz gegen Krieg in Ukraine

10.7.2022 - EU-Kommission darf bei russischem Megaprojekt auf Erdbebenbruchlinie nicht wegschauen (oekonews.at) weiter

Litschauer zu EU-Taxonomie: Schwarzer Tag für Energiewende in Europa

8.7.2022 - Atomenergie und Erdgas sind weder nachhaltig, noch machen sie uns unabhängig (oekonews.at) weiter

CH: Stromsicherheit mit Erneuerbaren höher als mit AKWs

8.7.2022 - PV-Strom in DIW-Studie besonders bedeutend (oekonews.at) weiter

EU-Taxonomie Beschluss: Eine Bedrohung für die Energiewende

8.7.2022 - Fossiles Gas und Atomkraft sind der falsche Weg (oekonews.at) weiter

Atomkraft und Erdgas sollen grüne Energien sein

7.7.2022 - Das EU-Parlament hat ein Veto zur EU-Taxonomie abgelehnt und damit der Einstufung von Investitionen in Atomkraft […] (www.sonnenseite.com) weiter

EU-Parlament stimmt für EU-Taxonomie: Erdgas und Atomkraft gelten als nachhaltig

6.7.2022 - Während die Deutsche Umwelthilfe rechtliche Schritte gegen die Ausgestaltung der EU-Taxonomie prüft, begrüßt der Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft den Beschluss des EU-Parlaments zur EU-Taxonomie. <img width='1024' height='571' src='https:/class='webfeedsFeaturedVisual wp-post-image' alt='Das EU-Parlament stimmt für die EU-Taxonomie: Erdgas und Atomkraft gelten als nachhaltig.' style='display: block; margin: auto; margin-bottom: 5px;max-width: 100%;' loading='lazy' /><div>Foto: Aintschie / stock.adobe.com</div> (www.solarserver.de) weiter

Taxonomie: EU-Parlament fügt Schlüsselinstrument für grüne Investitionen schweren Schaden zu

6.7.2022 - Germanwatch kritisiert scharf die Einstufung von Erdgas und Atomenergie als „nachhaltig“ in der EU-Taxonomie / Glaubwürdigkeit […] (www.sonnenseite.com) weiter

Längere Laufzeiten für Atomkraftwerke ersetzen höchstens ein Prozent des Erdgasbedarfs

6.7.2022 - Eine Laufzeitverlängerung für die letzten drei deutschen Atomkraftwerke über 2022 hinaus würde lediglich ein Prozent des […] (www.sonnenseite.com) weiter

Gesundheitsschäden durch Klimawandel

5.7.2022 - Zunehmende Gesundheitsschäden durch fossil-atomares Energiesystem und Erdüberhitzung – Wo bleibt das Gesundheitsministerium? Die Erdgas-Jagd der deutschen […] (www.sonnenseite.com) weiter

Erneuerbare müssen für französische Atomkraft einspringen

5.7.2022 - Im ersten Halbjahr 2022 hat Deutschland massiv Strom nach Frankreich exportiert. Das ergab eine BEE-Analyse der […] (www.sonnenseite.com) weiter

Ökostrom aus Deutschland ersetzt französische Atomkraft

5.7.2022 - Alte Atomkraftwerke und aufgeheizte Flüsse machen der französischen Stromversorgung zu schaffen. Strom aus Deutschland füllte in den letzten Monaten die Lücke. <img width='960' height='540' src='https:/class='webfeedsFeaturedVisual wp-post-image' alt='Balkendiagramm zeigt Stromexporte von Frankreich nach Deutschland und umgekehrt.' style='display: block; margin: auto; margin-bottom: 5px;max-width: 100%;' /><div>Grafik: BEE</div> (www.solarserver.de) weiter

Proteste gegen Einstufung von Erdgas und Atomstrom als so genannte „grüne Energien“

5.7.2022 - Heute Demo in Brüssel (oekonews.at) weiter

Gegen Kohle und russischen Atomkolonialismus

4.7.2022 - Vladimir Slivyak ist der Schönauer Stromrebell 2022 In diesem Jahr küren die EWS, die Schönauer Energie-Initiativen […] (www.sonnenseite.com) weiter

Vladimir Slivyak ist Stromrebell 2022

4.7.2022 - Gegen Kohle und russischen Atomkolonialismus (oekonews.at) weiter

Offener Brief an EU-Abgeordnete: Greenpeace fordert NEIN zu Atomkraft und fossilem Gas in der Taxonomie

2.7.2022 - Umweltschutzorganisation fordert österreichische EU-Abgeordnete auf, bei klarem Nein zu bleiben - Abstimmung zur Taxonomie am 6. Juli entscheidend für Klimaschutz und Sicherheit in Europa (oekonews.at) weiter

Tschechien wird EU-Ratspräsident - und startet als Atom-Troublemaker

1.7.2022 - EU-rechtliche Prüfung der staatlichen Beihilfen für AKW-Bau in Tschechien nun offiziell angekündigt! (oekonews.at) weiter

Endlich werden tschechische Beihilfen für AKW-Ausbau in Dukovany durch EU-Kommission geprüft

1.7.2022 - Neue Atomkraftwerke sind schon lange nicht mehr wirtschaftlich (oekonews.at) weiter

Erneuerbar statt atomar

1.7.2022 - Neue Metaanalyse wertet Szenarien für ein erneuerbares Energiesystem nach dem Atomausstieg aus. Das Jahr 2022 besiegelt […] (www.sonnenseite.com) weiter

IEA contra AEE: Klimaschutz und Energiewende mit oder ohne Atomkraft?

30.6.2022 - Eine Metaanlalyse der Agentur für Erneuerbare Energien unterstreicht, dass Klimaschutz ohne Atomkraft funktioniert. Die Internationale Energieagentur findet die Kernenergie hingegen sinnvoll. <img width='800' height='533' src='https:/class='webfeedsFeaturedVisual wp-post-image' alt='Zu sehen ist ein Atomkraftwerk, ob Atomkraft eine nachhaltige Energieerzeugung darstellt, ist umstritten.' style='display: block; margin: auto; margin-bottom: 5px;max-width: 100%;' /><div>Foto: Philipus / stock.adobe.com</div> (www.solarserver.de) weiter

Platzsparende Heizungslösung

29.6.2022 - Seit November letzten Jahres kann sich die Schweiz über eine neue spektakuläre Wellnessanlage freuen, dem FORTYSEVEN in Baden im Kanton Aargau. Besonders wichtig war bei der Planung eine platzsparende Heizungslösung, welche auch nach dem Rohbau einfach zu installieren war. Zudem sollte sie effizient und in einer Aufputzvariante verfügbar sein. (www.enbausa.de) weiter

Schweiz: Sicherere Versorgung ohne AKW

29.6.2022 - Im Auftrag der Schweizerischen Energie-Stiftung SES hat das grösste deutsche Wirtschaftsforschungsinstitut (DIW) in einer umfassenden Studie […] (www.sonnenseite.com) weiter

atomstopp: Pumpspeicher in Oberösterreich - Anlauf 2

27.6.2022 - Gesetzliche Vorgaben für die Verwendung von rein Erneuerbarer Energie gefordert! (oekonews.at) weiter

UMFRAGE: AKWs und Erdgas für EU-Bürger nicht nachhaltig

24.6.2022 - Industrie- vor Bürgerinteressen!? (oekonews.at) weiter

Umweltausschuss: 4-Parteieninitiative gegen den Bau des AKW Paks II einstimmig angenommen

23.6.2022 - Oppositionsanträge zu Exportgarantien, Energiecharta-Vertrag, EU-Atomstrom-Verordnung und Patenten vertagt (oekonews.at) weiter

Atomkraftwerke sind keine Garantie für Versorgungssicherheit in der Energiekrise

22.6.2022 - Neue Analyse am Beispiel Frankreichs Atomkraftwerke fallen deutlich häufiger für die Stromproduktion aus als vergleichbare Kraftwerke. […] (www.sonnenseite.com) weiter

Beginn der Staatenkonferenz zum Atomwaffenverbotsvertrag

22.6.2022 - Symbolischer Staffellauf von der deutschen Botschaft in Wien zu den Vereinten Nationen (oekonews.at) weiter

„Mich, dich, die ganze Welt: die Klimakrise trifft uns alle“

22.6.2022 - Licht für die Welt macht bei der Öffentlichen Sitzung des Monitoringausschusses auf die globalen Auswirkungen der Klimakrise aufmerksam (oekonews.at) weiter

EU-Regionalausschuss spricht sich für Bioenergie-Nutzung aus

21.6.2022 - Nein zu Atom und Gas in der Taxonomie-Verordnung ein wichtiges Signal (oekonews.at) weiter

Energieversorgung: Atomkraft hat keine Zukunft

17.6.2022 - Der Schweizer Ständerat hat gestern über die Motion von Hansjörg Knecht (SVP, AG) abgestimmt. Knecht verlangt, dass die Schweiz wieder Atomkraftwerke bauen darf. (oekonews.at) weiter

EU-Taxonomie: Atomkraft und Gas dürfen keinen grünen Stempel bekommen

16.6.2022 - Gamon: 'Eine Allianz aus Befürwortern von fossilem Gas und Atomkraft möchte aus dem Regelwerk für nachhaltiges Investieren einen Etikettenschwindel und damit völlig unbrauchbar machen.' (oekonews.at) weiter

EU-Ausschüsse lehnen Taxonomie ab

16.6.2022 - Breite Allianzen stimmen gegen Atom und Erdgas. Gegen die Aufnahme von Atomkraft und Erdgas in die EU-Taxonomie […] (www.sonnenseite.com) weiter

EU-Ausschüsse lehnen Taxonomie ab

15.6.2022 - Breite Allianzen stimmen gegen Atom und Erdgas. Gegen die Aufnahme von Atomkraft und Erdgas in die EU-Taxonomie […] (www.sonnenseite.com) weiter

Umwelt und Wirtschaftsaussschuss des Eu-Parlaments gegen Atomkraft in Taxonomie

15.6.2022 - EU-Parlamentsausschüsse stimmen gegen delegierten Rechtsakt der 'Taxonomie' (oekonews.at) weiter

EU - Taxonomie zu Atom und Erdgas: Etappensieg!

15.6.2022 - In den Ausschüssen für Wirtschaft und Umwelt der EU wurde eine Initiative gegen die Aufnahme von Atomenergie in die Taxonomieverordnung angenommen. (oekonews.at) weiter

ICAN-Studie: Atomwaffen bringen keine Sicherheit, sie stellen eine ständige Bedrohung dar

15.6.2022 - Summe an Investitionen in Nuklearwaffenarsenale ist erschreckend (oekonews.at) weiter

atomstopp: Grüne Atomkraft mit Sanctus des EU-Parlaments?

14.6.2022 - Die Abgeordneten des EU-Wirtschafts- und Umweltausschusses müssen den krausen Taxonomie-Vorschlag der Kommission ablehnen! (oekonews.at) weiter

EU-Sanktionen gegen Atomkraft - Taxonomie-Greenwashing verhindern

13.6.2022 - GLOBAL 2000 und ukrainische Umweltorganisation Ecoaction protestieren gegen Rosatom. EU soll Lehren aus Ukraine-Krieg ziehen und Atom und Gas in der EU-Taxonomie stoppen (oekonews.at) weiter

Kleine Reaktoren verschärfen Atommüll-Problem

13.6.2022 - Kleine AKW gelten vielen als Zukunft der Atomindustrie. Doch die angenommenen Vorteile sind nicht haltbar. Nun […] (www.sonnenseite.com) weiter

Kein doppeltes Geschenk für Putin!

13.6.2022 - Ukrainische und deutsche Umweltorganisationen warnen: Aufnahme von Erdgas und Atomkraft in EU-Taxonomie wäre ein doppeltes Geschenk […] (www.sonnenseite.com) weiter

Kein doppeltes Geschenk für Putin!

13.6.2022 - Ukrainische und deutsche Umweltorganisationen warnen: Aufnahme von Erdgas und Atomkraft in EU-Taxonomie wäre ein doppeltes Geschenk […] (www.sonnenseite.com) weiter

Kleine Reaktoren verschärfen Atommüll-Problem

13.6.2022 - Kleine AKW gelten vielen als Zukunft der Atomindustrie. Doch die angenommenen Vorteile sind nicht haltbar. Nun […] (www.sonnenseite.com) weiter

USA: Biden knickt vor Fossil-Atomar ein

10.6.2022 - Mrd.-Subventionen für H2-Herstellung aus Atomstrom und CCS. Gerade die USA, global zweitstärkster Treibhausgase-Emittent, müssen diese überdurchschnittlich […] (www.sonnenseite.com) weiter

USA: Biden knickt vor Fossil-Atomar ein

10.6.2022 - Mrd.-Subventionen für H2-Herstellung aus Atomstrom und CCS. Gerade die USA, global zweitstärkster Treibhausgase-Emittent, müssen diese überdurchschnittlich […] (www.sonnenseite.com) weiter

Mutmaßliches Vertuschen von AKW-Zwischenfällen in Frankreich wird nun endlich untersucht

10.6.2022 - Präsident Macron führt Frankreich in atomare Sackgasse (oekonews.at) weiter

USA: Biden knickt vor Fossil-Atomar tief ein

10.6.2022 - Mrd.-Subventionen für H2-Herstellung aus Atomstrom und CCS (oekonews.at) weiter

Französisches Atomkraftwerk wegen Trockenheit gedrosselt

9.6.2022 - Atomkraft leider bereits unter Klimawandel - Das Atomdesaster in Frankreich nimmt weiter seinen Lauf (oekonews.at) weiter

Französisches Atomkraftwerk wegen Trockenheit gedrosselt

9.6.2022 - Atomkraft leidet bereits unter Klimawandel – Das Atomdesaster in Frankreich nimmt weiter seinen Lauf. Seit Monaten […] (www.sonnenseite.com) weiter

Französisches Atomkraftwerk wegen Trockenheit gedrosselt

8.6.2022 - Atomkraft leidet bereits unter Klimawandel – Das Atomdesaster in Frankreich nimmt weiter seinen Lauf. Seit Monaten […] (www.sonnenseite.com) weiter

STUDIE: In SMR-AKW 2x bis 30x mehr Nuklearabfall

2.6.2022 - Langzeitstrahlung um mindestens 50 % höher (oekonews.at) weiter

Atomkrieg würde Menschen ausrotten wie Asteroid die Dinosaurier

2.6.2022 - Die Dinosaurier waren dem Asteroiden ausgeliefert. Ein Atomkrieg aber wäre von Menschen verursacht. Das Horrorszenario. Owen […] (www.sonnenseite.com) weiter

Mehrheit der Deutschen setzt auf erneuerbare Energien

1.6.2022 - Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine hat nicht nur unermessliches menschliches Leid verursacht, sondern auch eine intensive Debatte um Energiewende, Versorgungssicherheit und künftige Energieträger ausgelöst. Laut forsa-Erhebung für den DBU-Umweltmonitor „Energiewende und Wohnen“ setzt eine klare Mehrheit der Deutschen (75 Prozent) nicht auf Atomkraft. (www.enbausa.de) weiter

"Uranatlas" - Immer weniger vom teuren Rohstoff

1.6.2022 - Knapp 40 % kamen 2020 aus Russland und Kasachstan (oekonews.at) weiter

„Give Peace a Chance! – Gemeinsam für Frieden, Umwelt und Klima. – Atomwaffen abschaffen“

1.6.2022 - NGO- Friedens- und Umweltkonferenz in Wien am 19.6.2022 aus Anlass der 1. Partnerkonferenz der Unterzeichnerstaaten des Atomwaffen-Verbotsvertrages TPNW (22. – 24. März 2022) (oekonews.at) weiter

Uran für die Atomenergie wird immer knapper

31.5.2022 - Im Jahr 2006 veröffentlichte die Energy Watch Group (EWG) eine Studie über die künftige globale Uranförderung, […] (www.sonnenseite.com) weiter

Teure Kernspaltung

27.5.2022 - Die Kosten des britischen Atomkraftwerks-Neubaus Hinkley Point C laufen weiter aus dem Ruder, die Bauzeit verlängert sich […] (www.sonnenseite.com) weiter

Eat Just baut Clean Meat-Produktion in Asien und USA konsequent aus

26.5.2022 - Mit den Marken Just Egg für pflanzliches Ei und Good Meat für zellkultiviertes Fleisch ist das Unternehmen erfolgreich am Markt gestartet. Das kalifornische Unternehmen Eat Just war im Dezember 2020 das erste Unternehmen weltweit (siehe unten), das zellkultiviertes Fleisch behördlich zugelassen in einem Restaurant in Singapur servieren durfte. Wenig später, im März 2021, gelang es […] (www.cleanthinking.de) weiter

Greenpeace-Studie: G7-Staaten können Gas-Verbrauch bis 2025 um 18 Prozent senken

26.5.2022 - Die G7-Staaten können bis 2025 18 Prozent ihres Gasverbrauchs einsparen – ohne auf Atomkraft, Biomasse oder […] (www.sonnenseite.com) weiter

EAT JUST baut Clean Meat-Produktion in Asien und USA konsequent aus

26.5.2022 - Mit den Marken Just Egg für pflanzliches Ei und Good Meat für zellkultiviertes Fleisch ist EAT JUST erfolgreich am Markt gestartet. Das kalifornische Unternehmen Eat Just war im Dezember 2020 das erste Unternehmen weltweit (siehe unten), das zellkultiviertes Fleisch behördlich zugelassen in einem Restaurant in Singapur servieren durfte. Wenig später, im März 2021, gelang es […] (www.cleanthinking.de) weiter

AKW Krsko: Ball jetzt bei der Bundesregierung

24.5.2022 - Unabhängige Erdbebenrisiko-Prüfung von GLOBAL 2000-Petition und Fachstellungnahme des Umweltbundesamts gefordert (oekonews.at) weiter

Atomkraft ist keine Option!

24.5.2022 - Erneuerbare Energien haben Atomkraft schon lange überholt (oekonews.at) weiter

Putins Krieg oder Frieden durch die Sonne?

20.5.2022 - Wie kann ein ökonomisch so schwaches Land wie Russland die stärkste Atommacht der Welt sein und […] (www.sonnenseite.com) weiter

Mist des Tages: IV-OÖ-Präsident für Atomkraft in Oberösterreich

19.5.2022 - Menschenverachtend wie Putin (oekonews.at) weiter

Karten-Tricks für klimafreundliches Essen

16.5.2022 - Wenn Restaurants auf ihren Speisekarten für jedes Gericht den CO2-Ausstoß anführen oder emissionsarme Varianten hervorheben, wählen Gäste vermehrt klimafreundlichere Angebote. (oekonews.at) weiter

Atom-Förderung via EURATOM trotz Zukunftskonferenz - leider ja!

11.5.2022 - Die 'Konferenz zur Zukunft Europas' ist zu Ende - auserwählte Vorschläge liegen nun auf dem Tisch. Das heikle Thema EURATOM wurde ausgespart. (oekonews.at) weiter

Strommast besetzt: Urenco den Saft abdrehen

4.5.2022 - Gestern haben Aktivist*innen 2 Strommasten in der Nähe von Gronau die der Versorgung der Urananreicherungsanlage von Urenco dienen, besetzt. (oekonews.at) weiter

Frankreichs Atomkraft: Energiepolitische Sackgasse statt Kernenergie-Renaissance

1.5.2022 - Atomkraft-Vorzeigenation Frankreich steckt im Dilemma: Neubau von Flamanville 3 verzögert sich, der überalterte Kraftwerkspark kämpft mit Korrosionsproblemen, die Kosten laufen aus dem Ruder. Trotzdem will Macron neue Kernkraftwerke bauen. Frankreich hat sich energiepolitisch mit der Atomkraft in eine verheerende Sackgasse manövriert. Denn: Die Hälfte der Kraftwerke des Landes ist außer Betrieb – für Routine-Wartungen oder […] (www.cleanthinking.de) weiter

Frankreichs Atomkraft: Gibt es wirklich eine Renaissance der Kernenergie?

1.5.2022 - Atomkraft-Vorzeigenation Frankreich steckt im Dilemma: Neubau von Flamanville 3 verzögert sich, der überalterte Kraftwerkspark kämpft mit Korrosionsproblemen, die Kosten laufen aus dem Ruder. Frankreich hat sich energiepolitisch mit der Atomkraft in eine verheerende Sackgasse manövriert. Denn: Aktuell ist die Hälfte der Kraftwerke des Landes außer Betrieb – für Routine-Wartungen oder aufgrund akuter Korrosionsprobleme. Doch Präsident […] (www.cleanthinking.de) weiter

Wien beschließt gemeinsame Antiatom-Resolution

30.4.2022 - Czernohorszky: 'Gemeinsamer Schulterschluss wichtiges Signal' (oekonews.at) weiter

Tag der Erneuerbaren Energien am 30. April 2022

29.4.2022 - Jeweils am letzten Samstag im April ist „Tag der Erneuerbaren Energien“. Der BEE nutzt diesen, um für mehr Energiesouveränität durch heimischen Ökostrom zu werben. <img width='800' height='567' src='https:/class='webfeedsFeaturedVisual wp-post-image' alt='Fotomontage aus Atomkraftwerk und Solarmodulen.' style='display: block; margin: auto; margin-bottom: 5px;max-width: 100%;' /><div>Foto: animaflora2016 - stock.adobe.com </div> (www.solarserver.de) weiter

Tschernobyl: 36. Jahrestag der Reaktorkatastrophe im Jahr 1986

26.4.2022 - Ausgerechnet in der Zeit des Krieges in der Ukraine und in Tschernobyl bricht eine Debatte um Laufzeitverlängerungen deutscher Atomkraftwerke los. Heute ist der 26. April 2022: Es ist nicht nur der Tag, an dem Elon Musk Twitter kaufte, sondern vor allem der mittlerweile 36. Jahrestag der Reaktorkatastrophe von Tschernobyl. Doch trotz des Super-GAUs in der […] (www.cleanthinking.de) weiter

36 Jahre Atomkatastrophe von Tschernobyl

26.4.2022 - IPPNW warnt vor nuklearer Gefahr angesichts des Ukraine-Krieges Anlässlich des 36. Jahrestag der Atomkatastrophe von Tschernobyl […] (www.sonnenseite.com) weiter

Auch bei Atom gilt: Ende der Abhängigkeit von Russland

25.4.2022 - Zwar wird im öffentlichen Raum viel über einen Sofortboykott russischer Energielieferungen diskutiert. Jedoch geht es dabei […] (www.sonnenseite.com) weiter

Atomkraft schafft keine Energieunabhängigkeit

24.4.2022 - Uran aus Russland ist Treibstoff für europäische AKW (oekonews.at) weiter

36 Jahre nach Tschernobyl

23.4.2022 - Deutsche Umwelthilfe und .ausgestrahlt sagen „Atomkraft?! Immer noch: Nein Danke!“ Hintergrundmaterialien zu Atomenergie widerlegen Mythen zum […] (www.sonnenseite.com) weiter

Photovoltaik-Solarpark Schornhof: Erweiterung auf 190 Megawatt

23.4.2022 - Süddeutschlands größter Photovoltaik-Solarpark Schornhof wird erweitert. Die NW Assekuranz versichert das Photovoltaik-Projekt, dessen Strommenge größtenteils durch Stromabnahmeverträge (PPA) vermarktet wird. <img width='1024' height='576' src='https:/class='webfeedsFeaturedVisual wp-post-image' alt='Zu sehen ist der Spatenstich vom 2. Bauabschnitt vom Photovoltaik-Solarpark Schornhof.' style='display: block; margin: auto; margin-bottom: 5px;max-width: 100%;' loading='lazy' /><div>Foto: Anumar</div> (www.solarserver.de) weiter

Wie Russland Europas Atomenergie in der Tasche hat

22.4.2022 - Nicht nur bei Öl und Gas hat sich Europa abhängig von Russland gemacht. Ohne den russischen […] (www.sonnenseite.com) weiter

Wien lädt zun 7. Antiatom-Gipfel

22.4.2022 - Czernohorszky: 'AKW sind großes Sicherheitsrisiko!' (oekonews.at) weiter

Nach Sulmkraftwerks-Gerichtsverhandlung: Schildbürgerstreich-Anlage technisch nicht funktionsfähig

22.4.2022 - Wasser rinnt nicht bergauf - Belangte Behörde schwänzt erneut Gerichtsverhandlung (oekonews.at) weiter

Atomkraft schafft keine Energieunabhängigkeit

21.4.2022 - Uran aus Russland ist Treibstoff für europäische AKW Anlässlich des 36. Jahrestages der Reaktorkatastrophe von Tschernobyl […] (www.sonnenseite.com) weiter

Ostermärsche in Gronau und Jülich, dann in Münster, Dülmen, Ruhrgebiet, Büchel und anderswo ...

15.4.2022 - Ostermärsche starten Karfreitag mit Fahrrad-Demo in Gronau: „Energiewende und Frieden statt Urananreicherung und Krieg“ (oekonews.at) weiter

Böhmerwald : Wieder protestierten Menschen gegen das geplante Atommüll–Endlager

14.4.2022 - Keine Rechte für die betroffenen Bürger und Bürgerinnen? (oekonews.at) weiter

Bereits 6.252 Einsprüche gegen AKW Krsko-Laufzeitverlängerung

11.4.2022 - Betreiber-Bericht basiert auf veralteten Daten und fehlenden Plänen - Noch bis Mitternacht kann über GLOBAL 2000 eine Stellungnahme eingereicht werden (oekonews.at) weiter

Energiekrise lösen: Volle Kraft voraus für erneuerbare Energien und Energieeffizienz

10.4.2022 - Jeder kann Teil der Energie-Revolution werden – die Dekade ist der Moment zum Handeln, nicht zum Lamentieren. Was wird derzeit in der politischen und medialen Debatte nicht alles diskutiert: Verschiebung des Kohleausstiegs auf Mitte der 30er Jahre, Verlängerung von Laufzeiten bestehender oder schon abgeschalteter Atomkraftwerke oder sogar die Fracking-Gas-Förderung in der Nordsee. All diese Vorschläge […] (www.cleanthinking.de) weiter

Standortlizenz für AKW in Erbebenzone nicht nachvollziehbar

10.4.2022 - Ausstieg aus dem PAKS II Projekt längst überfällig (oekonews.at) weiter

AKW Krsko - Czernohorszky: "Weiterbetrieb großes Sicherheitsrisiko!"

9.4.2022 - AKW in erdbebengefährdetem Gebiet (oekonews.at) weiter

BEE: Französische Energiepreise zeigen atomaren Irrweg

8.4.2022 - Anfang der Woche kam es zu extremen Energiepreisunterschieden am Spotmarkt, wo kurzfristig verfügbare Energiemengen gehandelt werden. […] (www.sonnenseite.com) weiter

Neue Studie zur Atomkraft in der EU

7.4.2022 - Längere AKW-Laufzeiten drängen erhebliche Mengen Ökostrom aus dem Netz Längere Laufzeiten für Atomkraftwerke führen dazu, dass […] (www.sonnenseite.com) weiter

Mehr Atomstrom drängt erneuerbare Energien aus dem Netz

7.4.2022 - Eine Renaissance der Atomenergie in der EU würde zu Lasten der erneuerbaren Energien gehen. Abregelungen von Wind- und Solarenergie wären vorprogrammiert, wie eine Studie von Energy Brainpool für Green Energy Planet zeigt. <img width='800' height='533' src='https:/class='webfeedsFeaturedVisual wp-post-image' alt='Radioaktiv-Warnsymbol auf abblätterndem Untergrund.' style='display: block; margin: auto; margin-bottom: 5px;max-width: 100%;' /><div>Foto: lassedesignen / Stock.adobe.com</div> (www.solarserver.de) weiter

Neuer Urenco-Report veröffentlicht: Uranfabrik Gronau und Zentrifugenforschung Jülich - "Gefährdung für Atomausstieg und Frieden"

7.4.2022 - 15. April: Ostermarsch Urananreicherungsanlage Gronau (oekonews.at) weiter

Photovoltaik-Fertigung: SALD liefert Anlage für Perowskit-Solarzellen

5.4.2022 - Durch Spatial Atomic Layer Deposition (SALD) soll die Stabilität von Perowskit-Solarzellen verbessert werden. Die derzeit ausgelieferten SALD-Anlagen dienen den Vorbereitungen der Massenproduktion dieser neuartigen Solarzellen. <img width='1200' height='794' src='https:/class='webfeedsFeaturedVisual wp-post-image' alt='Zu sehen ist eine SALD-Anlage wie sie in der Fertigung von Perowskit-Solarzellen zum Einsatz kommen soll.' style='display: block; margin: auto; margin-bottom: 5px;max-width: 100%;' /><div>Foto: SALD</div> (www.solarserver.de) weiter

Sicherheit ukrainischer AKW: IAEO muss intervenieren

4.4.2022 - Die Gefahr einer nuklearen Katastrophe macht die sofortige Durchsetzung einer demilitarisierten Zone um die ukrainischen AKW zwingend erforderlich (oekonews.at) weiter

Sicherheit ukrainischer AKW: IAEO muss intervenieren

2.4.2022 - Die Gefahr einer nuklearen Katastrophe macht die sofortige Durchsetzung einer demilitarisierten Zone um die ukrainischen AKW […] (www.sonnenseite.com) weiter

AKW-Neubau in Krsko: Ein Schritt zurück in die Energiesteinzeit

30.3.2022 - Auch der zweite Reaktor in Krsko wäre stark erdbebengefährdet (oekonews.at) weiter

Friedensnobelpreisträger:innen und Bürger:innen der Welt gegen Krieg und Atomwaffen

27.3.2022 - Lassen Sie uns jetzt 1 Million Stimmen für den Frieden sammeln! Seine Heiligkeit der Dalai Lama, […] (www.sonnenseite.com) weiter

Riesiger Wasserfußabdruck von Atomenergie

24.3.2022 - Kühlung von Atomkraftwerken in der EU verschlingt jährlich Wassermengen in der Höhe des gesamten österreichischen Jahresverbrauchs. […] (www.sonnenseite.com) weiter

Riesiger Wasserfußabdruck von Atomenergie

24.3.2022 - Kühlung von Atomkraftwerken in der EU verschlingt jährlich Wassermengen in der Höhe des gesamten österreichischen Jahresverbrauchs (oekonews.at) weiter

Taxonomie – Europäisches Parlament am Zug

24.3.2022 - Rechtsakt mit Gas und Atom im Widerspruch zur Verordnung (oekonews.at) weiter

EU-Taxonomie: "Es gibt keine grüne Atomkraft"

23.3.2022 - Karas organisiert Widerstand im Europaparlament - Auch Erdgas in der Taxonomie gerät in die Kritik (oekonews.at) weiter

Israelisches Cleantech-Startup bringt ‚New Meat‘ nach Berlin

22.3.2022 - Redefine Meat kooperiert mit dem Food-Dienstleister The Pool, um die pflanzlichen Fleischalternativen, New Meat genannt, an Restaurants zu liefern. Es ist ein wirklicher Meilenstein für die Transformation im Lebensmittel-Sektor in Deutschland: Das israelische Cleantech-Startup Redefine Meat bringt seine pflanzenbasierten Fleischalternativen, auch als ‚New Meat‚ betitelt, nach Berlin. Hierzu kooperieren die Israelis mit einem Food-Dienstleister namens […] (www.cleanthinking.de) weiter

UN Generalsekretär hält Atomkrieg für möglich

17.3.2022 - Bündnis aus internationalen Gesundheitsverbänden fordert sofortige Deeskalation (oekonews.at) weiter

Erdbeben und Tsunamiwarnung in Fukushima: Ist das AKW sicher genug?

17.3.2022 - Bereits 2011 war bekannt, dass die Schutzmauern dem Tsunami nicht standhalten würden (oekonews.at) weiter

Aufruf zur Beteiligung am UVP-Verfahren gegen das AKW Krsko

16.3.2022 - Atomkraftwerke in roten Erdbebenzonen müssen ein Tabu werden (oekonews.at) weiter

Ukraine: Immer wieder Probleme mit Sicherheitsvorkehrungen zu Atomkraftwerken

15.3.2022 - KKW Tschernobyl war wieder vom Netz Die Ukraine teilte der Internationalen Atomenergiebehörde (IAEO) gestern mit, dass […] (www.sonnenseite.com) weiter

Tschechische Regierung startet Dukovany – Auswahlverfahren

15.3.2022 - An den Atomplänen wird weiterhin festgehalten - Kernbrennstoffe aus Russland! (oekonews.at) weiter

Ukraine: Immer wieder Probleme mit Sicherheitsvorkehrungen zu Atomkraftwerken

15.3.2022 - KKW Tschernobyl war wieder vom Netz (oekonews.at) weiter

Laufzeitverlängerung AKW Krsko? Betreiberkonzern versucht Sicherheits-Upgrades zu umgehen

13.3.2022 - GLOBAL 2000 bereitet Musterstellungnahme vor - Teilnahme an Verfahren bis 8. April (oekonews.at) weiter

atomstopp: Europa darf nicht in der atomaren Falle hängen bleiben

12.3.2022 - EURATOM und die nuklearverseuchte Taxonomie-Verordnung müssen gekippt werden! (oekonews.at) weiter

Fukushima: Eine Katastrophe und 11 Jahre verheerende Folgen

12.3.2022 - Klimaschutz heißt: Raus Atomkraft und den Fossilen - sichere und nachhaltige Energiezukunft nur mit Sonnen-, Wind- und Wasserkraft und Biomasse möglich (oekonews.at) weiter

Urenco kündigt Russland-Vertrag für Uranmüll

10.3.2022 - Reaktion auf Proteste und EU-Sanktionen - Aber: Trotz Kriegs weiter Uran für die Ukraine - Urenco ist Lieferant für angereichertes Uran (oekonews.at) weiter

Atomkraft: Frankreichs Deal mit Rosatom und Russland

10.3.2022 - Wie 'Le Figaro' berichtet, steht die französische Atomindustrie auch trotz des Ukrainekrieges weiterhin in engen Beziehungen mit jener in Russland. (oekonews.at) weiter

Ergebnisseite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 (350 Artikel pro Seite)

Quellenangaben und Copyright

Weitere Informationen zu den Quellenangaben und zum Copyright der Artikel finden Sie hier. Externe Artikel sind mit dem jeweiligen für den Artikel verantwortlichen Anbieter über den Link "zum vollen Artikel" verknüpft.

Suche in Artikeln


Anzeigen
Links
Solar-Shop.com - Solar- und Windenergie Umweltenergie-Top100
Energieliga.de