Ergebnisseite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 (350 Artikel pro Seite)
25.6.2022 - Erdgas hat keine Zukunft in der Raumwärme - oekonews gratuliert! (oekonews.at) weiter
25.6.2022 - Cleantech-Unternehmen aus Boston sammelt 198 Millionen US-Dollar ein. Investoren sind unter anderem Equinor, Rio Tinto und Breakthrough Energy Ventures von Bill Gates. Das amerikanische Cleantech-Unternehmen Electric Hydrogen hat eine Elektrolyse-Technologie entwickelt, die speziell auf die Dekarbonisierung der Sektoren Stahl, Ammoniak und Güterverkehr ausgelegt sind. Damit will – so die Mission von Electric Hydrogen – 30 […] (www.cleanthinking.de) weiter
25.6.2022 - Investitionen in klimafreundlichen Umbau der Wirtschaft müssten zehnmal so hoch liegen Die G7-Staaten fördern klimaschädliche Energieträger […] (www.sonnenseite.com) weiter
25.6.2022 - Das klimapolitische Potenzial internationaler Handelsordnungen, die von der Welthandelsorganisation WTO vereinbart werden, ist noch ausbaufähig. Die […] (www.sonnenseite.com) weiter
25.6.2022 - Betrag reicht laut Oxfam, um Finanzierungslöcher aller humanitären Hilfsaufrufe der UN zu stopfen. Die angesichts steigender […] (www.sonnenseite.com) weiter
25.6.2022 - Mit der neuen Luft-Wasser Monoblock-Wärmepumpe Tensio C sollen die Besitzer von Ein- und Zweifamilienhäusern mit einem Produkt zu einem attraktiven Preis-Leistungsverhältnis angesprochen werden. Zudem sind sollen sie einfach einzubauen sein. (www.enbausa.de) weiter
25.6.2022 - Online-Gespräch zum 25-jährigen Bestehen des Forums Katholischer Erwachsenenbildung mit Nachhaltigkeitsforscherin Ines Omann und Gesundheitsforscherin Vera Gallistl (oekonews.at) weiter
25.6.2022 - Ökologischer Fußabdruck von Kunststofffenstern soll verbessert werden (oekonews.at) weiter
25.6.2022 - Jeder sechste Eigenheimbesitzer:in plant in den kommenden 12 Monaten eine Solaranlage zur Wärme- oder Stromproduktion / […] (www.sonnenseite.com) weiter
25.6.2022 - Opes Solutions hat eine clevere Lösung entwickelt, um Solarkraft in Fahrzeuge zu integrieren: leichte Solarmodule aus […] (www.sonnenseite.com) weiter
24.6.2022 - Der Branchenverband BSW weist daraufhin, dass Solarthermie-Anlagen vor Energiepreis-Explosionen schützen können. Die Solarwirtschaft appelliert zudem an die Bundesregierung, die großen Solarwärmepotenziale für Mieter:innen durch Nah- und Fernwärme stärker zu erschließen. <img width='800' height='482' src='https:/class='webfeedsFeaturedVisual wp-post-image' alt='Zu sehen ist die Nachrüstung mit Solarkollektoren. Solarthermie kann Energiekosten senken.' style='display: block; margin: auto; margin-bottom: 5px;max-width: 100%;' /><div>Foto: Ingo Bartussek / stock.adobe.com</div> (www.solarserver.de) weiter
24.6.2022 - Branchenverbände fordern, dass der Bund in der Gaskrise sein Augenmerk auf Biogas richtet, um die Versorgungssicherheit mit Brennstoffen im kommenden Winter zu gewährleisten. <img width='800' height='533' src='https:/class='webfeedsFeaturedVisual wp-post-image' alt='Zu sehen ist eine Biogasanlage. Biogas kann kurzfristig ausgebaut werden, um gegen die Gaskrise wirken zu können.' style='display: block; margin: auto; margin-bottom: 5px;max-width: 100%;' loading='lazy' /><div>Foto: Konrad Steininger / (www.solarserver.de) weiter
24.6.2022 - Die CTP 3.0-Batterie Qilin soll deutliche Verbesserungen bei der Reichweite, beim Schnellladen, bei der Sicherheit und der Lebensdauer bringen. <img width='400' height='225' src='https:/class='webfeedsFeaturedVisual wp-post-image' alt='Zu sehen ist ein Schema, das die Eigenschaften der CTP 3.0-Batterie Qilin von CATL zeigen soll.' style='display: block; margin: auto; margin-bottom: 5px;max-width: 100%;' loading='lazy' /><div>Grafik: CATL</div> (www.solarserver.de) weiter
24.6.2022 - Am heutigen Freitag findet im Bundestagsausschuss für Klima und Energie die Anhörung zum Windkraftausbau statt. Der BDEW kritisiert problematische Regelungen beim Artenschutz in der geplanten Novelle des Bundesnaturschutzgesetzes. <img width='800' height='512' src='https:/class='webfeedsFeaturedVisual wp-post-image' alt='Zu sehen ist eine Windenergieanlage. Die Novelle des Bundesnaturschutzgesetzes enthält laut BDEW unklare Regelungen bezüglich des Artenschutzes.' style='display: block; margin: auto; margin-bottom: 5px;max-width: 100%;' loading='lazy' /><div>MNStudio / stock.adobe.com</div> (www.solarserver.de) weiter
24.6.2022 - Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck hat die Alarmstufe des Notfallplans Gas ausgerufen. Die Gasversorgungskrise erfordert in allen Bereichen, […] (www.sonnenseite.com) weiter
24.6.2022 - Das Photovoltaik-Start-up Envira spezialisiert sich auf Aufdach-PV-Anlagen für Industrie und Gewerbe. Mit dem neuen Kapital will das Unternehmen seinen bisherigen Wachstumskurs fortsetzen. <img width='1200' height='820' src='https:/class='webfeedsFeaturedVisual wp-post-image' alt='Zu sehen ist Philip Weber, Partner und Venture Capital Experte von FPS in Frankfurt, der das Photovoltaik-Start-up Envira beraten hat.' style='display: block; margin: auto; margin-bottom: 5px;max-width: 100%;' /><div>Foto: FPS / Michael Kleinespel </div> (www.solarserver.de) weiter
24.6.2022 - Die Ampel-Koalitionäre haben sich laut Bundesverband Neue Energiewirtschaft (BNE) auf weitere Änderungen beim Energiewirtschaftsgesetz (EnWG) geeinigt. Der Verband kritisiert, dass unnötige Regeln für den Smart-Meter-Rollout vorgesehen sind. <img width='1024' height='574' src='https:/class='webfeedsFeaturedVisual wp-post-image' alt='Zu sehen ist eine symbolische Darstellung für das digitale Stromnetz der Zukunft, die das EnWG regeln soll.' style='display: block; margin: auto; margin-bottom: 5px;max-width: 100%;' loading='lazy' /><div>Foto: yingyaipumi / stock.adobe.com</div> (www.solarserver.de) weiter
24.6.2022 - Der Energieversorger EnBW führt Photovoltaik-Projekte des Projektentwicklers Procon Solar in Brandenburg weiter. Dafür wechseln auch neun Mitarbeiter:innen der Procon Solar zur EnBW. <img width='1200' height='586' src='https:/class='webfeedsFeaturedVisual wp-post-image' alt='Zu sehen ist ein bereits umgesetztes Photovoltaik-Projekt. In Zukunft führt EnBW die Photovoltaik-Projekte von Procon Solar weiter.' style='display: block; margin: auto; margin-bottom: 5px;max-width: 100%;' loading='lazy' /><div>Foto: Procon </div> (www.solarserver.de) weiter
24.6.2022 - Der Branchenverband BSW weist daraufhin, dass Solarthermie-Anlagen vor Energiepreis-Explosionen schützen können. Die Solarwirtschaft appelliert an die Bundesregierung, die großen Solarwärmepotenziale für Mieter:innen durch Nah- und Fernwärme stärker zu erschließen. <img width='800' height='482' src='https:/class='webfeedsFeaturedVisual wp-post-image' alt='Zu sehen ist die Nachrüstung mit Solarkollektoren. Solarthermie kann Energiekosten senken.' style='display: block; margin: auto; margin-bottom: 5px;max-width: 100%;' loading='lazy' /><div>Foto: Ingo Bartussek / stock.adobe.com</div> (www.solarserver.de) weiter
24.6.2022 - Industrie- vor Bürgerinteressen!? (oekonews.at) weiter
24.6.2022 - Schwedisches Cleantech-Startup Volta Greentech industrialisiert Rotalgen-Herstellung dazu. Erstes methanreduziertes Rindfleisch in Schweden im Supermarkt erhältlich. Die Fakten sind klar: Etwa vier Prozent der globalen Treibhausgasemissionen sind mit der Viehzucht verbunden. Im Vergleich zu Flugreisen ist das die doppelte Menge. Die Zahl von 1,5 Milliarden Rindern weltweit, muss mittelfristig reduziert werden. Jedes Tier produziert pro Jahr […] (www.cleanthinking.de) weiter
24.6.2022 - Sie wird ab 1.August Nachfolgerin von Andrea Schnattinger. (oekonews.at) weiter
24.6.2022 - Großer Andrang - OeMAG stellte innerhalb von 90 Minuten mehr als 32.000 Tickets aus. (oekonews.at) weiter
23.6.2022 - Um die Klimaneutralität bis 2035 zu erreichen, muss sich die Produktion von regenerativen Strom in Deutschland noch einmal mehr als verdoppeln, schreibt Agora Energiewende in einer neuen Studie. Denn nur so ließen sich Technologien zur Sektorenkopplung wie Wärmepumpen und Wasserstoff im notwendigen Maß ausbauen. <img width='1200' height='500' src='https:/class='webfeedsFeaturedVisual wp-post-image' alt='Collage von PV-Kraftwerken, Windenergie, Wolken und Stromnetztrassen' style='display: block; margin: auto; margin-bottom: 5px;max-width: 100%;' loading='lazy' /><div>Foto: gopixa / stock.adobe.com</div> (www.solarserver.de) weiter
23.6.2022 - In Nordrhein-Westfalen haben CDU und Grüne heute ihren Koalitionsvertrag vorgestellt. Sie folgten damit einen Tag später dem schwarz-grünen Regierungsbündnis in Schleswig-Holstein. Die Solarthemen Redaktion hat sich angeschaut, was konkret für die erneuerbaren Energien in den beiden Koalitionsverträgen vereinbart wurde und wo sie sich unterscheiden: <img width='1200' height='800' src='https:/class='webfeedsFeaturedVisual wp-post-image' alt='Symbolbild für Schwarz-grün: Grünes Auge in schwarzem Fell' style='display: block; margin: auto; margin-bottom: 5px;max-width: 100%;' /><div>Foto: AnastasiaOsipova / stock.adobe.com</div> (www.solarserver.de) weiter
23.6.2022 - Abo Wind will expandieren und hat seinen Vorstand neu strukturiert. Drei neue Personen gehören ihm nun an. <img width='1200' height='1029' src='https:/class='webfeedsFeaturedVisual wp-post-image' alt='Portrait von Susanne von Mutius' style='display: block; margin: auto; margin-bottom: 5px;max-width: 100%;' /><div>Foto: Abo Wind</div> (www.solarserver.de) weiter
23.6.2022 - Um die Klimaneutralität bis 2035 zu erreichen, muss sich die Produktion von regenerativen Strom in Deutschland noch einmal mehr als verdoppeln, schreibt Agora Energiewende in einer neuen Studie. Denn nur so ließen sich Technologien zur Sektorenkopplung wie Wärmepumpen und Wasserstoff im notwendigen Maß ausbauen. <img width='1200' height='500' src='https:/class='webfeedsFeaturedVisual wp-post-image' alt='Collage von PV-Kraftwerken, Windenergie, Wolken und Stromnetztrassen' style='display: block; margin: auto; margin-bottom: 5px;max-width: 100%;' loading='lazy' /><div>Foto: gopixa / stock.adobe.com</div> (www.solarserver.de) weiter
23.6.2022 - Caeli Wind bietet eine Plattform, um das mögliche Potenzial von Standorten für die Windenergie schnell zu ermitteln und Projektierer mit Eigentümern zusammenzubringen. Nun hat das Startup eine erste Finanzierungsrunde abgeschlossen. <img width='800' height='503' src='https:/class='webfeedsFeaturedVisual wp-post-image' alt='Windkraftanlagen bei blauem Himmel im Rapsfeld' style='display: block; margin: auto; margin-bottom: 5px;max-width: 100%;' loading='lazy' /><div>Foto: dpVUE.images / stock.adobe.com</div> (www.solarserver.de) weiter
23.6.2022 - Der deutsche Kunststoffspezialist Profine nimmt die Energieversorgung in die eigenen Hände. Zusammen mit der Wirth Gruppe hat er eine Tochtrer für Energie- und PV-Versorgung gegründet. <img width='1200' height='686' src='https:/class='webfeedsFeaturedVisual wp-post-image' alt='Ein Industriedach mit Photovoltaikanlage vor einem Chemiestandort.' style='display: block; margin: auto; margin-bottom: 5px;max-width: 100%;' /><div>Foto: Profine Energy</div> (www.solarserver.de) weiter
23.6.2022 - Bifaziale Solarmodule des chinesischen Herstellers Jolywood sind in Europa nun über IBC Solar zu beziehen. Beide Unternehmen haben eine Kooperation unterzeichnet. <img width='1118' height='830' src='https:/class='webfeedsFeaturedVisual wp-post-image' alt='Zu sehen ist ein Photovoltaik-Modul mit TOPCon-Technologie, das Jolywood im April auf einer polnischen Solarmesse ausgestellt hat.' style='display: block; margin: auto; margin-bottom: 5px;max-width: 100%;' loading='lazy' /><div>Foto: Jolywood</div> (www.solarserver.de) weiter
23.6.2022 - Die beiden Unternehmen Ampyr und Belectric wollen gemeinsam in Deutschland Solarparks mit 200 MW Leistung bauen, dei Viertel davon in Brandenburg. <img width='1200' height='898' src='https:/class='webfeedsFeaturedVisual wp-post-image' alt='Gruppe von Männern an einem Messestand, händeschüttelnd.' style='display: block; margin: auto; margin-bottom: 5px;max-width: 100%;' /><div>Foto: Belectric</div> (www.solarserver.de) weiter
23.6.2022 - Dmitrij Muratow ist Chefredakteur der kremlkritischen Zeitung „Nowaja Gaseta“ (Neue Zeitung), die seit einigen Wochen aus […] (www.sonnenseite.com) weiter
23.6.2022 - Das EU-Parlament hat sich auf eine Reform des EU-Emissionshandels geeinigt. Auch Müllverbrennung soll mit CO₂ handeln. […] (www.sonnenseite.com) weiter
23.6.2022 - Reform Emissionshandelssystem: Kostenlose Zertifikate für Industriezweige sollen schneller abgeschafft werden - Neues Instrument soll Verlagerung von C02-Emissionen verhindern (oekonews.at) weiter
23.6.2022 - VERBUND-Vorstandsvorsitzender Michael Strugl betont, dass Kohle keine Renaissance erleben wird (oekonews.at) weiter
23.6.2022 - Umweltschutzorganisation fordert Industriellenvereinigung auf, Klimagesetze nicht länger zu blockieren (oekonews.at) weiter
23.6.2022 - Volle Übereinstimmung der Experten (oekonews.at) weiter
23.6.2022 - Das Forschungsinstitut für Wärmeschutz e. V. München (FIW) hat in einer aktuellen Studie die Ökobilanz von Dämmstoffen untersucht. Sie kam zum Ergebnis, dass sich expandierter Polystyrol-Hartschaum (EPS) aufgrund seiner langen Nutzungsphase sehr gut für den ökologischen Bau eignet. (www.enbausa.de) weiter
23.6.2022 - Das Unternehmen Enviria hat von verschiedenen Investoren Kapital für die weitere Expansion erhalten. Das Start-Up will Unternehmen motivieren, Photovoltaik für den Eigenverbrauch auf ungenutzten Dachflächen zu installieren. <img width='800' height='533' src='https:/class='webfeedsFeaturedVisual wp-post-image' alt='Hände in Anzügen vor Präsentationen mit Geschäftszahlen' style='display: block; margin: auto; margin-bottom: 5px;max-width: 100%;' /><div>Foto: joyfotoliakid / stock.adobe.com</div> (www.solarserver.de) weiter
23.6.2022 - Der Export von gebrauchten Lithium-Ionen-Batterien für Second-Life-Anwendungen aus Europa nach Afrika muss klaren Regeln folgen und […] (www.sonnenseite.com) weiter
23.6.2022 - Gewässer sind unterschätzte Quellen von Klimagasen. Nun haben Forschende unter Beteiligung des IGB gezeigt, dass auch […] (www.sonnenseite.com) weiter
23.6.2022 - 84 Bohrungen nach Erdgas bedrohen Korallenriffe, Wale und andere Tierarten Ein an der westaustralischen Küste geplantes […] (www.sonnenseite.com) weiter
22.6.2022 - Mit dem Ausstieg aus der Kohleförderung soll die Lausitz künftig eine grüne Vorzeigeregion werden. Stromerzeuger LEAG will künftig statt 8 Gigawatt (GW) Kohle 12 GW Solar- und Windenergie unterhalten. <img width='1200' height='800' src='https:/class='webfeedsFeaturedVisual wp-post-image' alt='Blick über einen künstlichen Binnensee mit Kohle-Kühltürmen am Horizont sowie Windkraftanlagen' style='display: block; margin: auto; margin-bottom: 5px;max-width: 100%;' /><div>Foto: Oliver Ristau</div> (www.solarserver.de) weiter
22.6.2022 - Im Mai 2022 sind die Anträge auf BEG-Förderung für Heizungen, die erneuerbare Energien nutzen, beim BAFA auf Rekordhöhe angestiegen. Insbesondere Wärmepumpen aber auch die Solarthermie waren gefragt. <img width='991' height='623' src='https:/class='webfeedsFeaturedVisual wp-post-image' alt='Grafik zeigt Entwicklung der Anträge zur Förderung erneuerbarer Heizungen des BAFA' style='display: block; margin: auto; margin-bottom: 5px;max-width: 100%;' loading='lazy' /><div>Quelle: BAFA, Grafik: Solarserver</div> (www.solarserver.de) weiter
22.6.2022 - Ein wichtiges Thema für die PV-Branche in Europa ist der deutlich stärkere Ausbau der Photovoltaik-Produktion. Die beim derzeit laufenden PV-Symposium in Freiburg versammelten Experten warnen davor, sich nur auf die Installation von Solarstromanlagen zu konzentrieren. <img width='800' height='504' src='https:/class='webfeedsFeaturedVisual wp-post-image' alt='Blick auf die vollautomatisierte Fertigung von Solarmodulen in einer Photovoltaik-Fabrik.' style='display: block; margin: auto; margin-bottom: 5px;max-width: 100%;' loading='lazy' /><div>Foto: Sonnenstromfabrik</div> (www.solarserver.de) weiter
22.6.2022 - Der Solarautoentwickler Sono Motors hat sein B2B-Solargeschäft im ersten Quartal 2022 ausbauen können. Das Unternehmen sieht sich ferner gut unterwegs in Richtung Serienproduktion des Fahrzeuges Sion. <img width='800' height='533' src='https:/class='webfeedsFeaturedVisual wp-post-image' alt='Ein schwarzes Fahrzeug parkt am Strand mit bewegter See und Fahrerin, die auf die See blickt.' style='display: block; margin: auto; margin-bottom: 5px;max-width: 100%;' /><div>Foto: Sono Motors</div> (www.solarserver.de) weiter
22.6.2022 - Der FusionSolar-Truck kommt demnächst auch zu Ihnen! Wattkraft startet im Juni mit der diesjährigen Roadshow durch ganz Deutschland. Zusammen mit vielen unserer Distributionspartner veranstalten wir sommerliche Events und laden unsere Kunden, Partner und alle Interessenten ganz herzlich dazu ein. <img width='800' height='600' src='https:/class='webfeedsFeaturedVisual wp-post-image' alt='Huawei FusionSolar Roadshow 2022 Jetzt anmelden. Follow us into a better an greener future' style='display: block; margin: auto; margin-bottom: 5px;max-width: 100%;' loading='lazy' /> (www.solarserver.de) weiter
22.6.2022 - RWE und Stahlriese ArcelorMittal wollen gemeinsam Offshore-Windparks realisieren und den Strom für grünen Wasserstoff verwenden. So will Arcelor in Zukunft grünen Stahl produzieren. <img width='1200' height='658' src='https:/class='webfeedsFeaturedVisual wp-post-image' alt='Gestapelte Rollen von Stahlcoils in einer Lagerhalle.' style='display: block; margin: auto; margin-bottom: 5px;max-width: 100%;' loading='lazy' /><div>Foto: Arcelor Mittal</div> (www.solarserver.de) weiter
22.6.2022 - Im Mai 2022 sind die Anträge für Heizungen, die erneuerbare Energien nutzen, beim BAFA angestiegen. Insbesondere Wärmepumpen aber auch die Solarthermie waren gefragt. <img width='991' height='623' src='https:/class='webfeedsFeaturedVisual wp-post-image' alt='Grafik zeigt Entwicklung der Anträge für erneuerbare Heizungen der BAFA' style='display: block; margin: auto; margin-bottom: 5px;max-width: 100%;' /><div>Quelle: BAFA, Grafik: Solarserver</div> (www.solarserver.de) weiter
22.6.2022 - Das Potenzial von Biomüll aus Deutschlands Küchen für die Biomethangewinnung ist hoch. Eine Untersuchung der Technischen Universität Hamburg zeigt, dass damit der Gasbedarf von knapp drei Millionen Menschen zu decken wäre. <img width='1200' height='1200' src='https:/class='webfeedsFeaturedVisual wp-post-image' alt='Eine Schale mit Obst- und Gemüseresten' style='display: block; margin: auto; margin-bottom: 5px;max-width: 100%;' loading='lazy' /><div>Foto: Canva</div> (www.solarserver.de) weiter
22.6.2022 - Energiespeicheranbieter sonnen bündelt mit Partner Esforin private PV-Anlagen und bringt sie an die Börse. Das sorgt für mehr Netzstabilität und bringt den Erzeugern Zusatzerlöse. <img width='1200' height='800' src='https:/class='webfeedsFeaturedVisual wp-post-image' alt='Ein sonnen-Speicher im Raum aufgestellt.' style='display: block; margin: auto; margin-bottom: 5px;max-width: 100%;' loading='lazy' /><div>Foto: sonnen</div> (www.solarserver.de) weiter
22.6.2022 - Volle Übereinstimmung der Experten (oekonews.at) weiter
22.6.2022 - Die Weiterentwicklung der Windenergieanlagen ist in der Lage, den Rückgang des globalen Windaufkommens wegen des Klimawandels mehr als zu kompensieren. Das haben Wissenschaftler der Uni Freiburg ermittelt. <img width='800' height='489' src='https:/class='webfeedsFeaturedVisual wp-post-image' alt='Zu sehen ist eine WEA. Vom Infraschall von Windenergieanlagen gehen laut OLG Hamm keine Gesundheitsgefahren aus.' style='display: block; margin: auto; margin-bottom: 5px;max-width: 100%;' /><div>Foto: elxeneize / stock.adobe.com</div> (www.solarserver.de) weiter
22.6.2022 - Ein wichtiges Thema für die PV-Branche in Europa ist der deutlich stärkere Ausbau der Photovoltaik-Produktion. Die beim derzeit laufenden PV-Symposium in Freiburg versammelten Experten warnen davor, sich nur auf die Installation von Solarstromanlagen zu konzentrieren. <img width='800' height='504' src='https:/class='webfeedsFeaturedVisual wp-post-image' alt='Blick auf die vollautomatisierte Fertigung von Solarmodulen in einer Photovoltaik-Fabrik.' style='display: block; margin: auto; margin-bottom: 5px;max-width: 100%;' loading='lazy' /><div>Foto: Sonnenstromfabrik</div> (www.solarserver.de) weiter
22.6.2022 - Freiburger Umweltmeteorologen entwickeln globale techno-klimatische Szenarien und Standortprognosen bis 2060. Die Nutzung von Windenergie trägt wesentlich […] (www.sonnenseite.com) weiter
22.6.2022 - Trotz hoher CO2-Preise im Europäischen Emissionshandel starker Zuwachs der Emissionen aus Kohleverbrennung. In 2021 emittierten die […] (www.sonnenseite.com) weiter
22.6.2022 - 80% weniger Treibhausgasemissionen über den gesamten Lebenszyklus (oekonews.at) weiter
22.6.2022 - Für den Klimaschutz müsste aber deutlich vor 2035 Schluss sein mit neuen Diesel und Benzinern. (oekonews.at) weiter
22.6.2022 - Mehr Unabhängigkeit von russischem Gas durch Ausbau heimischer Biomasse (oekonews.at) weiter
22.6.2022 - Österreichischer Photovoltaik-Distributor will Contracting-Geschäft aufbauen (oekonews.at) weiter
22.6.2022 - Symbolischer Staffellauf von der deutschen Botschaft in Wien zu den Vereinten Nationen (oekonews.at) weiter
22.6.2022 - Deutsch-norwegisches Cleantech-Unternehmen EnergyNest will mit den Infracapital-Millionen signifikant wachsen. Und der Industrie bei der Dekarbonisierung und dem Ersatz von russischem Gas helfen. Das deutsch-norwegische Cleantech-Unternehmen EnergyNest hat mit dem Investmentfonds Infracapital einen neuen Geldgeber und Mehrheitsgesellschafter an Bord geholt. EnergyNest entwickelt thermische Energiespeicher. Durch die strategische Partnerschaft mit Infracapital fließen EnergyNest 110 Millionen Euro zu […] (www.cleanthinking.de) weiter
22.6.2022 - Am 22. September 2022 findet in der Coburg der BSS (Bundesverband Schimmelpilzsanierung) Schimmelkonvent statt. Die kompakte Tagesveranstaltung mit begleitender Ausstellung gibt Praxistipps für eine erfolgreiche Sanierung von Schimmelschäden. (www.enbausa.de) weiter
22.6.2022 - Ein wichtiges Thema für die Photovoltaik-Branche in Europa ist der deutlich stärkere Ausbau der Photovoltaik-Produktion. Die beim derzeit laufenden PV-Symposium in Freiburg versammelten Experten warnen davor, sich nur auf die Installation von Solarstromanlagen zu konzentrieren. <img width='800' height='504' src='https:/class='webfeedsFeaturedVisual wp-post-image' alt='Blick auf die vollautomatisierte Fertigung von Solarmodulen.' style='display: block; margin: auto; margin-bottom: 5px;max-width: 100%;' /><div>Foto: Sonnenstromfabrik</div> (www.solarserver.de) weiter
22.6.2022 - Vogelschredder, Kahlschlag im Wald, krankmachender Infraschall und permanente Schlagschatten: Viele Menschen haben Sorgen vor dem künftigen […] (www.sonnenseite.com) weiter
21.6.2022 - Die niederländische Technologieschmiede SALD hat ihre Nanobeschichtungstechnologie zur Produktion von Perowskit-Solarzellen nach Singapur geliefert. Dort setzt es das staatliche Solarenergie-Institut ein. <img width='1200' height='799' src='https:/class='webfeedsFeaturedVisual wp-post-image' alt='Person im weißen Kittel udn Plastikhandschuhen hält eine Zelle in der Hand.' style='display: block; margin: auto; margin-bottom: 5px;max-width: 100%;' /><div>Foto: SALD BV</div> (www.solarserver.de) weiter
21.6.2022 - Der FusionSolar-Truck kommt demnächst auch zu Ihnen! Wattkraft startet im Juni mit der diesjährigen Roadshow durch ganz Deutschland. Zusammen mit vielen unserer Distributionspartner veranstalten wir sommerliche Events und laden unsere Kunden, Partner und alle Interessenten ganz herzlich dazu ein. <img width='800' height='600' src='https:/class='webfeedsFeaturedVisual wp-post-image' alt='Huawei FusionSolar Roadshow 2022 Jetzt anmelden. Follow us into a better an greener future' style='display: block; margin: auto; margin-bottom: 5px;max-width: 100%;' /> (www.solarserver.de) weiter
21.6.2022 - Bei der Rehl Energy sorgt die Photovoltaik für Einsparungen bei den Energiekosten von 80 Prozent. Systemlieferant ist die israelische SolarEdge. <img width='1200' height='684' src='https:/class='webfeedsFeaturedVisual wp-post-image' alt='Luftbild eines Lagerhallendachs mit Photovoltaikdach.' style='display: block; margin: auto; margin-bottom: 5px;max-width: 100%;' loading='lazy' /><div>Foto: Rehl</div> (www.solarserver.de) weiter
21.6.2022 - Das Münchener Startup Sopago hat eine Art Carport entwickelt, um Parkplätze zu überdachen und mit Photovoltaik auszurüsten. <img width='1200' height='900' src='https:/class='webfeedsFeaturedVisual wp-post-image' alt='Parklplatz mit Autos und überdachter PV' style='display: block; margin: auto; margin-bottom: 5px;max-width: 100%;' loading='lazy' /><div>Foto: Sopago GmbH</div> (www.solarserver.de) weiter
21.6.2022 - Installierte Leistung im März 2022 bei 58 400 Megawatt – ein Plus von knapp 10% gegenüber dem […] (www.sonnenseite.com) weiter
21.6.2022 - Laut Statistischem Bundesamt waren Ende März in Deutschland PV-Anlagen mit 58,4 Gigawatt (GW) Leistung installiert. Das war ein Plus von 10 % gegenüber dem Vorjahr. <img width='1200' height='675' src='https:/class='webfeedsFeaturedVisual wp-post-image' alt='Grafik zeigt Wachstum der deutschen Photovoltaikindustrie' style='display: block; margin: auto; margin-bottom: 5px;max-width: 100%;' /> (www.solarserver.de) weiter
21.6.2022 - Projektentwickler Sens baut auf einem Biohof im Bodenseekreis PV-Anlagen inklusive Speicher und Netzanschluss. Das System soll Solarstrom bedarfsabhängig in das kommunale Stromnetz einspeisen. <img width='1200' height='800' src='https:/class='webfeedsFeaturedVisual wp-post-image' alt='Spatenstich von 9 Personen auf Ackewrfläche vor Transparenten bei sonnigem Wetter.' style='display: block; margin: auto; margin-bottom: 5px;max-width: 100%;' loading='lazy' /><div>Foto: Sens</div> (www.solarserver.de) weiter
21.6.2022 - Das Start-up Sunoyster Systems hat auf der Finanzierungsplattform Fundernation eine Schwarmfinanzierung gestartet und will eine Million Euro in die Expansion des Unternehmens stecken. <img width='800' height='514' src='https:/class='webfeedsFeaturedVisual wp-post-image' alt='Zu sehen ist eine Sunoyster, für das System aus Photovoltaik und Solarthermie ist eine Schwarmfinazierung gestartet.' style='display: block; margin: auto; margin-bottom: 5px;max-width: 100%;' /><div>Foto: Sunoyster Systems</div> (www.solarserver.de) weiter
21.6.2022 - Der Düsseldorfer Stromkonzern Uniper hat mit einer Enerparc-Tochter den Einkauf von Solarstrom vereinbart. Der Abnahmevertrag läuft bis 2027. <img width='800' height='533' src='https:/class='webfeedsFeaturedVisual wp-post-image' alt='Ein Feld mit Solaranlagen.' style='display: block; margin: auto; margin-bottom: 5px;max-width: 100%;' loading='lazy' /><div>Foto: @sasel77 / stock.adobe.com</div> (www.solarserver.de) weiter
21.6.2022 - Performance in den Bundesländern jedoch sehr unterschiedlich (oekonews.at) weiter
21.6.2022 - Die FEMtech-Initiative des BMK fördert Frauen in Forschung und Technologie und setzt sich für Chancengleichheit ein. (oekonews.at) weiter
21.6.2022 - Alternative Antriebe, allen voran die Elektromobilität, sind die Technologie der Zukunft – besonders bei Feuerwehrfahrzeugen. (oekonews.at) weiter
21.6.2022 - Ausstieg aus Gasheizungen, wirksames Klimaschutzgesetz und Energieeffizienzgesetz fehlen noch immer (oekonews.at) weiter
21.6.2022 - MA 48 und Wien Energie wollen in Wiener Klärschlamm vorhandenen Phosphor als Düngemittel zurückzugewinnen und den Stoffkreislauf so schließen. (oekonews.at) weiter
21.6.2022 - Innovatives Beratungstool bietet Unterstützung bei der Planung von Dach- und Fassadenbegrünungen (oekonews.at) weiter
21.6.2022 - „Eine Möglichkeit, beides nachhaltig zu verknüpfen, sind Solaranlagen auf landwirtschaftlichen Flächen“ (oekonews.at) weiter
21.6.2022 - Nein zu Atom und Gas in der Taxonomie-Verordnung ein wichtiges Signal (oekonews.at) weiter
21.6.2022 - Erster von drei Neubauten auf 1100 km langer Landreise in die Schweiz (oekonews.at) weiter
21.6.2022 - Photovoltaikanlage liefert gesamten Strombedarf für den Firmensitz (oekonews.at) weiter
21.6.2022 - In den meisten Wohngebäuden ist ein Umstieg auf Erneuerbare Energien möglich. Hauseigentümer*innen sollten daher so schnell wie möglich umsteigen, denn gesetzliche Vorgaben machen die Nutzung fossiler Energien bald zum Auslaufmodell. (www.enbausa.de) weiter
21.6.2022 - Angesichts der wirtschaftlichen Folgen des Ukraine-Kriegs schlägt die Stunde der „nachfrageseitigen Klimalösungen“, schreibt Felix Creutzig im […] (www.sonnenseite.com) weiter
21.6.2022 - Der jährliche Bericht „Innovative Energietechnologien in Österreich, Marktentwicklung 2021“ des Klimaschutzministeriums belegt, was die Rückmeldungen aus […] (www.sonnenseite.com) weiter
21.6.2022 - Prognosen der Weltbank zufolge wird die globale Müllproduktion bis 2050 um 70 Prozent zunehmen. Und dieser […] (www.sonnenseite.com) weiter
20.6.2022 - Die Preise für Solarmodule steigen nicht mehr so stark wie in den letzten Wochen. Der Auftrieb wird bald ganz aufhören, geht aus dem neusten PV-Preismonitor hervor. <img width='800' height='533' src='https:/class='webfeedsFeaturedVisual wp-post-image' alt='Eine Totale von Solarmodulen' style='display: block; margin: auto; margin-bottom: 5px;max-width: 100%;' loading='lazy' /><div>Foto: Martin Vonka / stock.adobe.com</div> (www.solarserver.de) weiter
20.6.2022 - Rekord für die Photovoltaik in Österreich: 2021 wurden doppelt so viel Solarstromanlagen zugebaut wie im Jahr zuvor. Der Verband PV Austria mahnt, das Tempo hochzuhalten. <img width='1200' height='848' src='https:/class='webfeedsFeaturedVisual wp-post-image' alt='Grafik zeigt wachsenden Zubau von PV in Österreich' style='display: block; margin: auto; margin-bottom: 5px;max-width: 100%;' /><div>Grafik: PV Austria</div> (www.solarserver.de) weiter
20.6.2022 - Solar-Vermietspezialist Enpal greift erstmals auf eine Finanzierung von Prime Capital zurück. Um das Wachstum seiner solaren Mietanlagen finanzieren zu können, will das Unternehmen zudem seine Fremdfinanzierung auf eine Milliarde Euro ausbauen. <img width='800' height='640' src='https:/class='webfeedsFeaturedVisual wp-post-image' alt='Portrait von Enpal-Gründer Mario Kohle' style='display: block; margin: auto; margin-bottom: 5px;max-width: 100%;' /><div>Foto: Enpal</div> (www.solarserver.de) weiter
20.6.2022 - Der FusionSolar-Truck kommt demnächst auch zu Ihnen! Wattkraft startet im Juni mit der diesjährigen Roadshow durch ganz Deutschland. Zusammen mit vielen unserer Distributionspartner veranstalten wir sommerliche Events und laden unsere Kunden, Partner und alle Interessenten ganz herzlich dazu ein. <img width='800' height='600' src='https:/class='webfeedsFeaturedVisual wp-post-image' alt='Huawei FusionSolar Roadshow 2022 Jetzt anmelden. Follow us into a better an greener future' style='display: block; margin: auto; margin-bottom: 5px;max-width: 100%;' loading='lazy' /> (www.solarserver.de) weiter
20.6.2022 - Das Land Baden-Württemberg verlängert die Förderung für Wärmenetze um ein Jahr bis 2023. Bisher kamen mehr als 60 Projekte in den Genuss der öffentlichen Mittel. <img width='1200' height='675' src='https:/class='webfeedsFeaturedVisual wp-post-image' alt='Zu sehen ist der Bau der Leitungen für ein Wärmenetz der Badenova Wärmeplus.' style='display: block; margin: auto; margin-bottom: 5px;max-width: 100%;' loading='lazy' /><div>Foto: Badenova Wärmeplus</div> (www.solarserver.de) weiter
20.6.2022 - Die Preise für Solarmodule steigen nicht mehr so stark wie in den letzten Wochen. Der Auftrieb wird bald ganz aufhören, geht aus dem neusten PV-Preismonitor hervor. <img width='800' height='533' src='https:/class='webfeedsFeaturedVisual wp-post-image' alt='Eine Totale von Solarmodulen' style='display: block; margin: auto; margin-bottom: 5px;max-width: 100%;' loading='lazy' /><div>Foto: Martin Vonka / stock.adobe.com</div> (www.solarserver.de) weiter
20.6.2022 - Klimaminister Robert Habeck hat vorgeschlagen, in der Reserve befindliche Kohlekraftwerke übergangsmäßig wieder ans Netz zu nehmen. […] (www.sonnenseite.com) weiter
20.6.2022 - Der Recyclingspezialist Rinovasol baut die Aufarbeitung von Solarmodulen weiter aus. Es geht dabei um eine Reihe von regionalen Standorten. <img width='800' height='600' src='https:/class='webfeedsFeaturedVisual wp-post-image' alt='Blick in die Photovoltaikfabrik' style='display: block; margin: auto; margin-bottom: 5px;max-width: 100%;' /><div>Foto: Rinovasol</div> (www.solarserver.de) weiter
20.6.2022 - Crowdfunding ist für die Energiewende ein wichtiges Vehikel. Darauf weist das Münchener Investunternehmen Privates Institut mit eigenen PV-Vorhaben hin. <img width='1200' height='800' src='https:/class='webfeedsFeaturedVisual wp-post-image' alt='Portrait von Thomas Schoy, Geschäftsführer des Privaten Institut' style='display: block; margin: auto; margin-bottom: 5px;max-width: 100%;' loading='lazy' /><div>Foto: Privates Institut</div> (www.solarserver.de) weiter
20.6.2022 - Der Projektentwickler Photon Energy beginnt mit dem Bau des ersten PV-Kraftwerks in Rumänien. 2022 will das Unternehmen dort 32 MW realisieren. <img width='1200' height='800' src='https:/class='webfeedsFeaturedVisual wp-post-image' alt='Freiflächen-PV-Anlage in Ungarn' style='display: block; margin: auto; margin-bottom: 5px;max-width: 100%;' /><div>Foto: Photon Energy</div> (www.solarserver.de) weiter
20.6.2022 - Klimaökonomie: Maßnahmen der Politik verändern Sichtweisen der Leute Ein Forschungsteam unter Leitung des Potsdam-Instituts für Klimafolgenforschung […] (www.sonnenseite.com) weiter
20.6.2022 - Auf Plug-in-Hybridfahrzeuge entfielen im ersten Quartal des Jahres 2022 etwa 9 Prozent aller Pkw-Neuzulassungen in Europa. […] (www.sonnenseite.com) weiter
20.6.2022 - Zuverlässige Lüftungskonzepte in stark frequentierten Innenräumen sind Beginn der Corona-Pandemie Dauerthema. Vor diesem Hintergrund sind kontrollierte natürliche sowie hybride Lüftungslösungen gefragt, die hohe Ansprüche an Raumluftqualität und Klimaschutz erfüllen. (www.enbausa.de) weiter
20.6.2022 - Mit dem Vorschlag für eine allgemeine Abgabe für Dächer ohne PV- oder Solarwärmeanlage möchte der Solarthermieexperte Stefan Abrecht die Diskussion um Förderanreize und Solarpflichten erweitern. <img width='1200' height='800' src='https:/class='webfeedsFeaturedVisual wp-post-image' alt='Photovoltaik-Anlage auf dem Dach einer Industriehalle' style='display: block; margin: auto; margin-bottom: 5px;max-width: 100%;' /><div>Foto: Guido Bröer</div> (www.solarserver.de) weiter
19.6.2022 - So könnte sich der Prozess der Stahlherstellung mit dem Helios-Verfahren verändern. (www.cleanthinking.de) weiter
18.6.2022 - Die EU-Kommission will mit einem Delegated Act regeln, wann Wasserstoff im Verkehrssektor grün ist. Der derzeitige Entwurf diskriminiert allerdings bestehende Elektrolyseure, die direkt mit Erneuerbare-Energie-Anlagen verbunden sind. <img width='900' height='600' src='https:/class='webfeedsFeaturedVisual wp-post-image' alt='Zu sehen ist die eFarm-Wasserstoffproduktionsanlage im nordfriesischen Bosbüll, die vom Delegated Act zu Artikel 27 der Erneuerbare-Energien-Richtlinie betroffen ist.' style='display: block; margin: auto; margin-bottom: 5px;max-width: 100%;' /><div>Foto: GP Joule</div> (www.solarserver.de) weiter
18.6.2022 - Volvo Energy beteiligt sich am britischen Unternehmen Connected Energy, das sich auf Second-Life-Batteriespeicher spezialisiert hat. <img width='1200' height='677' src='https:/class='webfeedsFeaturedVisual wp-post-image' alt='Zu sehen ist ein Second-Life-Batteriespeicher von Connected Energy.' style='display: block; margin: auto; margin-bottom: 5px;max-width: 100%;' loading='lazy' /><div>Foto: Volvo Energy</div> (www.solarserver.de) weiter
18.6.2022 - Die Initiative „Bremer Solidarstrom“ hat ein Rechtsgutachten zum gemeinschaftlichen Selbstbau von PV-Anlagen erarbeitet. <img width='991' height='661' src='https:/class='webfeedsFeaturedVisual wp-post-image' alt='Zwei Handwerker installieren eine Photovoltaik-Anlagek' style='display: block; margin: auto; margin-bottom: 5px;max-width: 100%;' loading='lazy' /><div>Foto: anatoliy_gleb / stock.adobe.com</div> (www.solarserver.de) weiter
18.6.2022 - Trotz der geopolitischen Lage ist es den Mitgliedern der Welthandelsorganisation gelungen, sich auf ein neues Abkommen […] (www.sonnenseite.com) weiter
18.6.2022 - Die Meldungen aus allen Teilen der Welt zu Wetterextremen mit schlimmsten Auswirkungen nehmen in diesem Jahr […] (www.sonnenseite.com) weiter
17.6.2022 - Vor dem Putin-Überfall der Ukraine am 24. Februar 2022 kontrollierte Russland sieben Prozent des Nachbarlandes. Heute […] (www.sonnenseite.com) weiter
17.6.2022 - Das Photovoltaik-Modul JW-HD108 ist das neueste Familienmitglied der Niwa-Serie von Jolywood Solar. Das Hochleistungsmodul basiert auf der TOPCon-Technologie. <img width='1118' height='830' src='https:/class='webfeedsFeaturedVisual wp-post-image' alt='Zu sehen ist ein Photovoltaik-Modul mit TOPCon-Technologie, das Jolywood im April auf einer polnischen Solarmesse ausgestellt hat.' style='display: block; margin: auto; margin-bottom: 5px;max-width: 100%;' /><div>Foto: Jolywood</div> (www.solarserver.de) weiter
17.6.2022 - Die Möglichkeit Windenergieanlagen in Industrie- und Gewerbegebieten zu bauen, ist heute die Ausnahme. Der Branchenverband BWE schlägt daher Änderungen in der Baunutzungsverordnung und dem Baugesetzbuch vor. <img width='1200' height='620' src='https:/class='webfeedsFeaturedVisual wp-post-image' alt='Zu sehen ist der Bau einer Windenergieanlage auf einem Acker. Windenergieanlagen in Industrie- und Gewerbegebieten sind schwierig umzusetzen.' style='display: block; margin: auto; margin-bottom: 5px;max-width: 100%;' /><div>Foto: GAIA mbH, Lambsheim</div> (www.solarserver.de) weiter
17.6.2022 - Der Landesverband Erneuerbare Energien NRW (LEE NRW) begrüßt, dass die noch amtierende Düsseldorfer Landesregierung als eine ihrer letzten Amtshandlungen im Energiesektor den Weg für mehr solare Freiflächenanlagen freimacht. Allerdings kritisiert der Verband das geringe Zuschlagsvolumen. <img width='1023' height='579' src='https:/class='webfeedsFeaturedVisual wp-post-image' alt='Zu sehen ist eine Photovoltaik-Freiflächenanlage. Die solare Länderöffnungsklausel in NRW ermöglicht, dass solche Solarkraftwerke von der EEG-Förderung profitieren können.' style='display: block; margin: auto; margin-bottom: 5px;max-width: 100%;' loading='lazy' /><div>Foto: Gerisch / stock.adobe.com</div> (www.solarserver.de) weiter
17.6.2022 - Eine hochpräzise Batteriezustandsbestimmung soll die nutzbare Speicherkapazität steigern und damit die Marktchancen von Batteriespeicherbetreibern verbessern. <img width='1200' height='674' src='https:/class='webfeedsFeaturedVisual wp-post-image' alt='Zu sehen ist ein Großspeicher, für den das Batterie-Monitoring von Novum gedacht ist.' style='display: block; margin: auto; margin-bottom: 5px;max-width: 100%;' loading='lazy' /><div>Foto: Leag / Andreas Franke</div> (www.solarserver.de) weiter
17.6.2022 - Die Ampelkoalition will die Photovoltaik deutlich ausbauen. Damit stellt sich die Frage, welche Flächen dafür zur Verfügung stehen. Die Regierung hat bislang nur wenige neue Flächenpotenziale ins Auge gefasst. Verbände und Bundesländer wollen mehr. Noch ist aber offen, welche Optionen der Bundestag ins novellierte Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG 2023) aufnehmen will. <img width='1200' height='780' src='https:/class='webfeedsFeaturedVisual wp-post-image' alt='Freiflächen-Photovoltaik aus der Vogelperspektive - was bringt das EEG 2023?' style='display: block; margin: auto; margin-bottom: 5px;max-width: 100%;' /><div>Foto: Vic/stock.adobe.com</div> (www.solarserver.de) weiter
17.6.2022 - Grips Energy liefert vorfinanzierte Erneuerbare-Energien-Lösungen für Unternehmen in Entwicklungs- und Schwellenländern. Auf dem afrikanischen Kontinent ist das Unternehmen nun mit drei Niederlassungen präsent. <img width='1200' height='714' src='https:/class='webfeedsFeaturedVisual wp-post-image' alt='Zu sehen ist eine Luftaufnahme von Dakar. In der Hauptstadt vom Senegal hat Grips Energy seine Niederlassung für Westafrika eröffnet.' style='display: block; margin: auto; margin-bottom: 5px;max-width: 100%;' loading='lazy' /><div>Foto: derejeb / stock.adobe.com </div> (www.solarserver.de) weiter
17.6.2022 - Mangrovenwälder, Seegraswiesen oder Salzwiesen, Makroalgen und Meeressedimente: Diese marinen Ökosysteme können atmosphärisches CO2 aufnehmen und langfristig […] (www.sonnenseite.com) weiter
17.6.2022 - Der russische Energiekonzern Gazprom hat die Erdgas-Lieferungen durch die Pipeline Nord Stream 1 deutlich reduziert. Bundeswirtschaftsminister […] (www.sonnenseite.com) weiter
17.6.2022 - Ist die deutsche Klimapolitik auf dem richtigen Pfad? Umweltrat aktualisiert CO2-Budget. Ein nationales CO2-Budget für Deutschland […] (www.sonnenseite.com) weiter
17.6.2022 - Trotz hoher CO2-Preise im Europäischen Emissionshandel starker Zuwachs der Emissionen aus Kohleverbrennung (oekonews.at) weiter
17.6.2022 - Supermärkte locken mit Rabatten auf importiertes Fleisch - WWF fordert öko-soziales Umdenken und warnt vor Folgen für Klima und Landwirtschaft - VIER PFOTEN:'Zuallererst leiden die Tiereâ (oekonews.at) weiter
17.6.2022 - Die Leichtbau-PV-Module basieren auf strukturierten Sandwich-Paneelen aus recyceltem PET. Sie werden erstmals im Trailer des internationalen Solarbutterfly-Projektes eingesetzt <img width='1200' height='636' src='https:/class='webfeedsFeaturedVisual wp-post-image' alt='Zu sehen ist der Anhänger des internationalen Projekts Solarbutterfly, auf dem die neuen PV-Module für die Fahrzeugintegration eingebaut sind.' style='display: block; margin: auto; margin-bottom: 5px;max-width: 100%;' /><div>Foto: OPES Solutions</div> (www.solarserver.de) weiter
17.6.2022 - Vor allem im Süden kommt der Ausbau der Windenergie kaum voran. Das liegt an fehlenden Flächen, die den Windparks zugestanden werden. Es spielen aber auch finanzielle Aspekte eine Rolle. Hier will die Bundesregierung im EEG 2023 gegensteuern. Es ist aber fraglich, ob die im Entwurf für die Novelle des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) beschriebenen Ansätze schon ausreichen. <img width='1200' height='383' src='https:/class='webfeedsFeaturedVisual wp-post-image' alt='Windpark vor Alpenpanorama' style='display: block; margin: auto; margin-bottom: 5px;max-width: 100%;' loading='lazy' /><div>Foto: ARochau / stock.adobe.com</div> (www.solarserver.de) weiter
16.6.2022 - Akotec, Hersteller von Solarthermie-Kollektoren, wirbt auf einem Linienbus in Angermünde für die Solarwärme. Drei Jahre lang soll das grüne Mobil seine Werbebotschaft durch die Straßen der Uckermark fahren. <img width='1200' height='754' src='https:/class='webfeedsFeaturedVisual wp-post-image' alt='Zu sehen ist der Bus mit Werbebotschaft, mit dem der Solarthermie-Kollektor Hersteller Akotec neue Mitarbeiter:innen gewinnen will.' style='display: block; margin: auto; margin-bottom: 5px;max-width: 100%;' /><div>Foto: Akotec</div> (www.solarserver.de) weiter
16.6.2022 - Das Hamburger Heizkraftwerk Tiefstack soll aus der Steinkohle aussteigen. Umweltorganisationen sprechen sich gegen Erdgas oder Holz aus und fordern die Nutzung industrieller Abwärme oder den Einsatz von Großwärmepumpen. <img width='540' height='360' src='https:/class='webfeedsFeaturedVisual wp-post-image' alt='Zu sehen ist das Heizkraftwerk Tiefstack in Hamburg, das von Steinkohle auf Erdgas oder Holz als Brennstoff umgerüstet werden soll.' style='display: block; margin: auto; margin-bottom: 5px;max-width: 100%;' /><div>Foto: Mirko Boll / Robin Wood </div> (www.solarserver.de) weiter
16.6.2022 - Sono Motors kooperiert mit Logistikdienstleister Rhenus, um die fahrzeugintegrierte Photovoltaik zu optimieren. Dazu wurde ein Testfahrzeug der Rhenus Gruppe mit Messtechnik von Sono Solar ausgestattet. <img width='1200' height='670' src='https:/class='webfeedsFeaturedVisual wp-post-image' alt='Zu sehen ist das Testfahrzeug, mit dem die Solartechnologie von Sono Motors optimiert werden soll.' style='display: block; margin: auto; margin-bottom: 5px;max-width: 100%;' loading='lazy' /><div>Foto: Sono Motors</div> (www.solarserver.de) weiter
16.6.2022 - Simone Peter, Präsidentin des Bundesverbandes Erneuerbare Energie (BEE), macht sich angesichts des Ukraine-Krieges im Interview für eine schnellere Wärmewende stark. <img width='1200' height='800' src='https:/class='webfeedsFeaturedVisual wp-post-image' alt='Portraitfoto: Simone Peter, Präsidentin des Bundesverbandes Erneuerbare Energie BEE' style='display: block; margin: auto; margin-bottom: 5px;max-width: 100%;' loading='lazy' /><div>Foto: BEE</div> (www.solarserver.de) weiter
16.6.2022 - Die italienische Brauerei Birra Peroni will Prozesswärme für ihre Brauereiprozesse mit Solarthermie gewinnen. Dabei kommt die konzentrierende Solartechnologie des schwedischen Herstellers Absolicon zum Einsatz. <img width='1200' height='678' src='https:/class='webfeedsFeaturedVisual wp-post-image' alt='Zu sehen ist ein Solarkollektorfeld aus dem T160, einem konzentrierenden Kollektor von Absolicon.' style='display: block; margin: auto; margin-bottom: 5px;max-width: 100%;' loading='lazy' /><div>Foto: Absolicon </div> (www.solarserver.de) weiter
16.6.2022 - Mit kompakten Versorgungseinheiten kurze, effiziente Transporte ermöglichen (oekonews.at) weiter
16.6.2022 - Das energiepolitische Gesetzespaket der Bundesregierung geht in den parlamentarischen Schlussspurt. Mit den gestern vom Kabinett beschlossenen Vorlagen für das Windenergie-an-Land-Gesetz (WaLG) und der Novelle des Bundesnaturschutzgesetzes wird das Tempo dafür sogar angezogen. <img width='1200' height='803' src='https:/class='webfeedsFeaturedVisual wp-post-image' alt='Windenergieanlagen in Norddeutschland hinter Gebäudedächern' style='display: block; margin: auto; margin-bottom: 5px;max-width: 100%;' /><div>Foto: Guido Bröer</div> (www.solarserver.de) weiter
16.6.2022 - Das neue Lademodul für Elektroautos von Huawei soll zuverlässig, effizient und vielseitig sein. Die jährliche Ausfallrate gibt das Unternehmen mit unter 0,2 % an. <img width='400' height='248' src='https:/class='webfeedsFeaturedVisual wp-post-image' alt='Zu sehen ist die Präsentation des FusionCharge 40 kW DC-Lademodul von Huawei auf dem 35. Internationalen Elektrofahrzeug-Symposium.' style='display: block; margin: auto; margin-bottom: 5px;max-width: 100%;' loading='lazy' /><div>Foto: Huawei</div> (www.solarserver.de) weiter
16.6.2022 - Neue Technologie soll Kohlendioxid-Emissionen um bis zu 40 Prozent reduzieren. In Bayern soll eine Pilotanlage für […] (www.sonnenseite.com) weiter
16.6.2022 - Riesige Photovoltaikanlage kommt aufs Stadthallendach (oekonews.at) weiter
16.6.2022 - Gamon: 'Eine Allianz aus Befürwortern von fossilem Gas und Atomkraft möchte aus dem Regelwerk für nachhaltiges Investieren einen Etikettenschwindel und damit völlig unbrauchbar machen.' (oekonews.at) weiter
16.6.2022 - Zahlreiche Vertreter aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Zivilgesellschaft in der Wiener Hofburg (oekonews.at) weiter
16.6.2022 - Die Kernergebnisse der neuen Studie des Analyseinstituts Energie Brainpool im Auftrag der Ökoenergiegenossenschaft Green Planet Energy zeigt, dass ein Kohleausstieg bis 2030 in Deutschland möglich ist – wenn der Ausbau der Erneuerbaren Energie immens beschleunigt wird. (www.enbausa.de) weiter
16.6.2022 - Das Bundeskabinett hat den Bundesbericht Energieforschung 2022 verabschiedet. Der Bericht gibt einen ausführlichen Überblick über die Förderpolitik der Bundesregierung und stellt die Fortschritte im 7. Energieforschungsprogramm vor. <img width='1200' height='771' src='https:/class='webfeedsFeaturedVisual wp-post-image' alt='Zu sehen ist das Deckblatt vom Bundesbericht Energieforschung 2022.' style='display: block; margin: auto; margin-bottom: 5px;max-width: 100%;' /><div>Grafik: BMWK</div> (www.solarserver.de) weiter
16.6.2022 - +++ - PV-Freiflächen in der EEG-Novelle +++ Interview: Simone Peter (BEE) will Booster für Wärmewende +++ Osterpaket kommt vor der Sommerpause +++ Windenergie: Die finanzielle Seite des EEG 2023 +++ PV-Selbstbaugruppen: Was dürfen sie, was nicht? +++ <img width='1200' height='800' src='https:/class='webfeedsFeaturedVisual wp-post-image' alt='Solarthemen-Heft-Nr-522-Titelseite' style='display: block; margin: auto; margin-bottom: 5px;max-width: 100%;' loading='lazy' /> (www.solarserver.de) weiter
16.6.2022 - DIW-Studie beleuchtet raschen Ausbau von Wärmepumpen – Erdgasimporte würden zurückgehen, Strombedarf aber steigen – Ausbau von […] (www.sonnenseite.com) weiter
16.6.2022 - Neue Technologie soll Kohlendioxid-Emissionen um bis zu 40 Prozent reduzieren. In Bayern soll eine Pilotanlage für […] (www.sonnenseite.com) weiter
16.6.2022 - Breite Allianzen stimmen gegen Atom und Erdgas. Gegen die Aufnahme von Atomkraft und Erdgas in die EU-Taxonomie […] (www.sonnenseite.com) weiter
15.6.2022 - Trotz ehrgeiziger Rhetorik bleibt die Nachhaltigkeitspolitik in Deutschland derzeit hinter dem Notwendigen zurück. In einer Studie […] (www.sonnenseite.com) weiter
15.6.2022 - Weltweit werden in Politik, Unternehmen, Laboren und Universitäten Lösungen für das drängendste Problem unserer Zivilisation, die […] (www.sonnenseite.com) weiter
15.6.2022 - Um den Ausbau von Windenergieanlagen an Land zu beschleunigen und gleichzeitig naturverträglich zu gestalten, hat die Bundesregierung zwei Gesetzentwürfe vorgelegt. <img width='1023' height='573' src='https:/class='webfeedsFeaturedVisual wp-post-image' alt='Zu sehen ist eine Windkraft-Anlage. Die Bundesregierung will das Zwei-Prozent-Flächenziel umsetzen.' style='display: block; margin: auto; margin-bottom: 5px;max-width: 100%;' /><div>Foto: Wirestock / stock.adobe.com</div> (www.solarserver.de) weiter
15.6.2022 - Im weltweiten Patentstreit zwischen Hanwha Q Cells und Longi hat ein Pariser Gericht geurteit, dass in Frankreich durchgeführte Beschlagnahmungen rechtswidrig und damit ungültig waren. Das wirkt sich möglicherweise auch auf Verfahren in anderen Ländern aus. <img width='1200' height='696' src='https:/class='webfeedsFeaturedVisual wp-post-image' alt='Zu sehen ist eine Justizia-Statue als Symbol für den Patentstreit zwischen Hanwha Q Cells und Longi, bei dem es um Photovoltaik-Module geht.' style='display: block; margin: auto; margin-bottom: 5px;max-width: 100%;' loading='lazy' /><div>Foto: helmutvogler / stock.adobe.com</div> (www.solarserver.de) weiter
15.6.2022 - Auf der Weltleitmesse Fensterbau Frontale in Nürnberg präsentiert das ift Rosenheim gemeinsam mit elf innovativen Mitausstellern innovative Technologien im Rahmen der Sonderschau „Green Deal – CO2-Effizienz und Schutz vor Klimaextremen mit nachhaltigen Fenstern und Bauelementen“. (www.enbausa.de) weiter
15.6.2022 - Wissenschaftler:innen des US-amerikanischen National Renewable Energy Laboratory (NREL) haben eine Zinn-Blei-Perowskit-Solarzelle hergestellt, die die Stabilitätsprobleme überwinden soll. Die neue Zelle, ein Tandem-Design mit zwei Perowskit-Schichten, erreicht einen Wirkungsgrad von 25,5 %. <img width='480' height='430' src='https:/class='webfeedsFeaturedVisual wp-post-image' alt='Zu sehen ist die neue Perowskit-Tandemsolarzelle vom NREL, die die Photovoltaik-Technologie voranbringen soll.' style='display: block; margin: auto; margin-bottom: 5px;max-width: 100%;' /><div>Foto: NREL</div> (www.solarserver.de) weiter
15.6.2022 - Clariant, ein Hersteller von Spezialchemikalien, hat in sein erstes kommerzielle Zellulose-Ethanol produziert. Die Produktion ist in der Sunliquid-Anlage von Clariant im rumänischen Podari angesiedelt. Die gesamte Produktionsmenge nimmt Shell ab. <img width='1200' height='674' src='https:/class='webfeedsFeaturedVisual wp-post-image' alt='Zu sehen ist die Sunliquid-Anlage in Podari, in der Clariant Zellulose-Ethanol herstellt.' style='display: block; margin: auto; margin-bottom: 5px;max-width: 100%;' loading='lazy' /><div>Foto: Clariant</div> (www.solarserver.de) weiter
15.6.2022 - Der Bundesverband Erneuerbare Energie (BEE) begrüßt die Entscheidung der Ausschüsse für Wirtschaft und für Umwelt des Europaparlaments, mit der der Kommissionsvorschlag zur EU-Taxonomie abgelehnt wurde. <img width='1024' height='573' src='https:/class='webfeedsFeaturedVisual wp-post-image' alt='Zu sehen ist eine Europaflagge als Symbol für die EU-Taxonomie, deren Ablehnung in den Ausschüssen des EU-Parlaments der BEE begrüßt.' style='display: block; margin: auto; margin-bottom: 5px;max-width: 100%;' loading='lazy' /><div>Foto: Aintschie / stock.adobe.com</div> (www.solarserver.de) weiter
15.6.2022 - Die insolvente Enyway GmbH hat per Crowdinvesting knapp 2,5 Millionen Euro von Privatpersonen für nachhaltige Projekte eingesammelt. Wiwin übernimmt nun die Betreuung dieser Kund:innen. <img width='800' height='374' src='https:/class='webfeedsFeaturedVisual wp-post-image' alt='Zu sehen ist ein Stapel Geldscheine als symbolische Darstellung für das Crowdinvesting bei Enyway.' style='display: block; margin: auto; margin-bottom: 5px;max-width: 100%;' /><div>Foto: Wolfilser / stock.adobe.de</div> (www.solarserver.de) weiter
15.6.2022 - Die Landshuter Klima-Aktivistinnen Annette Theißen und Evi Hierlmeier haben die Petition Bayerische Solarinitiative gestartet und fordern den Photovoltaik-Ausbau auf Gebäuden des Freistaates Bayern, voranzubringen. <img width='1024' height='576' src='https:/class='webfeedsFeaturedVisual wp-post-image' alt='Zu sehen ist eine Photovoltaik-Anlage. Die Petition Bayerische Solarinitiative fordert den Photovoltaik-Ausbau auf Gebäuden des Freistaates Bayern.' style='display: block; margin: auto; margin-bottom: 5px;max-width: 100%;' loading='lazy' /><div>Foto: Achim Banck / stock.adobe.com</div> (www.solarserver.de) weiter
15.6.2022 - Breite Allianzen stimmen gegen Atom und Erdgas. Gegen die Aufnahme von Atomkraft und Erdgas in die EU-Taxonomie […] (www.sonnenseite.com) weiter
15.6.2022 - Ist die deutsche Klimapolitik auf dem richtigen Pfad? Umweltrat aktualisiert CO2-Budget. Ein nationales CO2-Budget für Deutschland […] (www.sonnenseite.com) weiter
15.6.2022 - Forschende am KIT entwickeln Perowskit/CIS-Tandem-Solarzellen mit einem Wirkungsgrad von fast 25 Prozent – Materialkombination ermöglicht mobile […] (www.sonnenseite.com) weiter
15.6.2022 - Anpassung an den Klimawandel: Sonja Hackl holt gleich zwei Auszeichnungen des Förderprogrammes 'KLAR! Klimawandelanpassungs-Modellregion' nach Freistadt. (oekonews.at) weiter
15.6.2022 - In den Ausschüssen für Wirtschaft und Umwelt der EU wurde eine Initiative gegen die Aufnahme von Atomenergie in die Taxonomieverordnung angenommen. (oekonews.at) weiter
15.6.2022 - Windbranche feiert und öffnet ihre Türen rund um den internationalen Tag des Windes am 15. Juni (oekonews.at) weiter
15.6.2022 - Zusammenarbeit ist auf allen Ebenen notwendig (oekonews.at) weiter
15.6.2022 - Der Energiespeicherverband BVES hat gemeinsam mit dem Deutschen Industrieverband Concentrated Solar Power Maßnahmenvorschläge für das geplante Sommerpaket mit Fokus auf die industrielle Wärmewende unterbreitet. <img width='1200' height='506' src='https:/class='webfeedsFeaturedVisual wp-post-image' alt='Zu sehen ist eine Solarthermie-Großanlage, die industrielle Prozesswärme bereitstellt. Ein Weg für industrielle Wärme ohne Erdgas.' style='display: block; margin: auto; margin-bottom: 5px;max-width: 100%;' /><div>Foto: Savosolar </div> (www.solarserver.de) weiter
15.6.2022 - Forschende am KIT entwickeln Perowskit/CIS-Tandem-Solarzellen mit einem Wirkungsgrad von fast 25 Prozent – Materialkombination ermöglicht mobile […] (www.sonnenseite.com) weiter
14.6.2022 - Laut Einschätzung des Bundesverbands Erneuerbare Energie (BEE) könnten die Vorschläge der Bundesregierung zum Windkraftausbau zu weiteren Verzögerungen, statt zu einer Beschleunigung führen. <img width='800' height='533' src='https:/class='webfeedsFeaturedVisual wp-post-image' alt='Zu sehen ist eine Windenergie-Anlage. Das Wind-an-Land-Gesetz (WaLG) soll die Windenergie in Deutschland voranbringen.' style='display: block; margin: auto; margin-bottom: 5px;max-width: 100%;' /><div>Foto: Ingo Bartussek / stock.adobe.com</div> (www.solarserver.de) weiter
14.6.2022 - Der Hybrid-Wechselrichter Plenticore plus und der Batterie-Wechselrichter Plenticore BI ist ab sofort mit den Batteriesystemen von LG, Varta und Pylontech kompatibel. <img width='1200' height='785' src='https:/class='webfeedsFeaturedVisual wp-post-image' alt='Zu sehen ist der Hybrid-Wechselrichter Plenticore plus für Photovoltaik-Speicher-Systeme.' style='display: block; margin: auto; margin-bottom: 5px;max-width: 100%;' /><div>Foto: Kostal </div> (www.solarserver.de) weiter
14.6.2022 - Forschende am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) haben gemeinsam mit Partnern im EU-Projekt Percistand nun Perowskit/CIS-Tandem-Solarzellen mit einem Wirkungsgrad von fast 25 Prozent hergestellt – dem bis jetzt höchsten für diese Photovoltaik-Technologie. <img width='1200' height='491' src='https:/class='webfeedsFeaturedVisual wp-post-image' alt='Zu sehen ist eine Pinzette, die eine der Perowskit/CIS-Tandem-Solarzellen vor die Kamera hält.' style='display: block; margin: auto; margin-bottom: 5px;max-width: 100%;' loading='lazy' /><div>Foto: Marco A. Ruiz-Preciado, KIT</div> (www.solarserver.de) weiter
14.6.2022 - Laut einer Studie von EUPD deckten im Vorjahr vier Anbieter drei Viertel des PV-Speichermarktes in Deutschland ab. Dabei handelt es sich um die Hersteller BYD, Sonnen, Senec und E3/DC. <img width='1030' height='665' src='https:/class='webfeedsFeaturedVisual wp-post-image' alt='Zu sehen ist eine Grafik die Marktanteile für PV-Speicher auf dem deutschen Markt zeigt' style='display: block; margin: auto; margin-bottom: 5px;max-width: 100%;' loading='lazy' /><div>Grafik: EUPD Research</div> (www.solarserver.de) weiter
14.6.2022 - Fossile Energieexporte bescheren Russland seit dem Beginn des Ukrainekriegs Rekordeinnahmen. Laut einer Analyse hat sich daran […] (www.sonnenseite.com) weiter
14.6.2022 - Der Photovoltaik-Montagesystemhersteller Aerocompact hat eine optimierte Stockschraube für die PV-Installation auf Wellfaserzement- und Blechdächern auf den Markt gebracht. <img width='1200' height='833' src='https:/class='webfeedsFeaturedVisual wp-post-image' alt='Zu sehen ist die neue Stockschraube für die Photovoltaik-Montage von Aerocompact.' style='display: block; margin: auto; margin-bottom: 5px;max-width: 100%;' /><div>Grafik: Aerocompact Europe GmbH</div> (www.solarserver.de) weiter
14.6.2022 - Grüne Energien aus erneuerbaren organischen Quellen wie Biogas besitzen in Australien ein enormes Ausbaupotenzial. Diese wollen Weltec Biopower und Enscope erschließen. <img width='591' height='463' src='https:/class='webfeedsFeaturedVisual wp-post-image' alt='Zu sehen sind Verantwortliche von Weltec Biopower und Enscope, die Biogas in Australien voranbringen wollen.' style='display: block; margin: auto; margin-bottom: 5px;max-width: 100%;' loading='lazy' /><div>Foto: Weltec Biopower </div> (www.solarserver.de) weiter
14.6.2022 - Fossile Energieexporte bescheren Russland seit dem Beginn des Ukrainekriegs Rekordeinnahmen. Laut einer Analyse hat sich daran […] (www.sonnenseite.com) weiter
14.6.2022 - Der Klima- und Energiefonds unterstützt erneut Regionen bei der Anpassung an die Folgen der Klimakrise (oekonews.at) weiter
14.6.2022 - Das im Frühjahr vom Hamburg Institut gegründete Netzwerk „Innovative und grüne Fernwärme Norddeutschland“ hat das iKWK-System in Lemgo besichtigt. Wärmepumpen und Solarthermie sind hier in ein Fernwärmesystem eingebunden. <img width='720' height='410' src='https:/class='webfeedsFeaturedVisual wp-post-image' alt='Zu sehen sind Mitglieder des Netzwerkes „Innovative und grüne Fernwärme Norddeutschland“, die sich das Solarkollektorfeld der Solarthermie-Anlage im Lemgo anschauen.' style='display: block; margin: auto; margin-bottom: 5px;max-width: 100%;' /><div>Foto: Hamburg Institut </div> (www.solarserver.de) weiter
14.6.2022 - Trotz ehrgeiziger Rhetorik bleibt die Nachhaltigkeitspolitik in Deutschland derzeit hinter dem Notwendigen zurück. In einer Studie […] (www.sonnenseite.com) weiter
13.6.2022 - GLOBAL 2000 und ukrainische Umweltorganisation Ecoaction protestieren gegen Rosatom. EU soll Lehren aus Ukraine-Krieg ziehen und Atom und Gas in der EU-Taxonomie stoppen (oekonews.at) weiter
13.6.2022 - Transparenz TV | 13. Juni 2022 | 20:30 Uhr Ernst Ulrich von Weizsäcker: „Wir dürfen keine […] (www.sonnenseite.com) weiter
13.6.2022 - Das Erneuerbaren-Wärme-Gesetz (EWG) legt den Ausstieg aus fossilen Heizungen (Kohle-, Öl- und Gasheizungen) bis ins Jahr 2040 fest. (oekonews.at) weiter
13.6.2022 - Ukrainische und deutsche Umweltorganisationen warnen: Aufnahme von Erdgas und Atomkraft in EU-Taxonomie wäre ein doppeltes Geschenk […] (www.sonnenseite.com) weiter
13.6.2022 - Hansainvest, Finanztochter der Signal Iduna, hat den größten Solarpark Europas gekauft. Dieser soll auf Rekultivierungsflächen des ehemaligen Tagebaus Witznitz entstehen. Fieldfisher beriet Hansainvest beim Kauf des 650 MW großen Projekts. <img width='800' height='413' src='https:/class='webfeedsFeaturedVisual wp-post-image' alt='Zu sehen ist ein Arbeiter inmitten von PV-Modulen. Größter Solarpark Europas bei Leipzig geplant.' style='display: block; margin: auto; margin-bottom: 5px;max-width: 100%;' /><div>Bunyarit / stock.adobe.com</div> (www.solarserver.de) weiter
13.6.2022 - Die Fassadenpaneele StoCleyer W (früher StoVeneer Wood) sehen aus wie echtes Holz, sind aber um einiges pflegeleichter. Die Paneele sind nun auch für das WDVS StoTherm Wood allgemein bauaufsichtlich zugelassen. (www.enbausa.de) weiter
13.6.2022 - Laut einer Studie des ZEW Mannheim und des Leibniz-Institut für ökologische Raumentwicklung (IÖR) Dresden zeigt das Beispiel Baden-Württemberg, das Mindestanforderungen an die Nutzung von erneuerbaren Energien beim Heizen Eigenheimbesitzer:innen zum Austausch von Gas- und Ölheizungen motivieren. <img width='1024' height='683' src='https:/class='webfeedsFeaturedVisual wp-post-image' alt='Zu sehen ist die Montage einer Solarthermie-Anlage, mit der die in Baden-Württemberg festgelegten Mindestanforderungen an erneuerbare Energien in der Wärmeversorgung erreicht werden.' style='display: block; margin: auto; margin-bottom: 5px;max-width: 100%;' /><div>Foto: Ingo Bartussek / stock.adobe.com </div> (www.solarserver.de) weiter
13.6.2022 - In der Südeifel sollen elf Photovoltaik-Solarparks mit einer Gesamtleistung von 214 MW. Entstehen. Die dafür von der Projektgesellschaft Solarkraftwerke Südeifel benötigten PV-Module liefert Baywa re. <img width='1200' height='675' src='https:/class='webfeedsFeaturedVisual wp-post-image' alt='Zu sehen ist eine Blume vor einem Photovoltaik-Feld als symbolische Darstellung für die Pläne der Solarkraftwerke Südeifel.' style='display: block; margin: auto; margin-bottom: 5px;max-width: 100%;' loading='lazy' /><div>Foto: Baywa re / Jan Roeder </div> (www.solarserver.de) weiter
13.6.2022 - Der Windenergie-Anlagenhersteller Nordex hat einen ersten Auftrag aus Serbien erhalten. Der Windpark Krivaca in Ostserbien soll mit 22 N149-Turbinen ausgestattet werden und damit 105 MW Leistung erbringen. <img width='1200' height='702' src='https:/class='webfeedsFeaturedVisual wp-post-image' alt='Zu sehen ist eine Windenergie-Anlage von Nordex, wie sie nach Serbien geliefert wird.' style='display: block; margin: auto; margin-bottom: 5px;max-width: 100%;' loading='lazy' /><div>Foto: Nordex</div> (www.solarserver.de) weiter
13.6.2022 - Ukrainische und deutsche Umweltorganisationen warnen: Aufnahme von Erdgas und Atomkraft in EU-Taxonomie wäre ein doppeltes Geschenk […] (www.sonnenseite.com) weiter
13.6.2022 - Die Prime Infrastructure Renewables Unit wird weltgrößten Solarpark samt Megabatteriespeicher errichten (oekonews.at) weiter
12.6.2022 - Mitte Juni findet traditionell die 'Woche des Waldes' statt, mit dem Ziel, Österreichs Wald und Forstwirtschaft ins Rampenlicht zu rücken und ihre vielfältigen wertvollen Funktionen zu verdeutlichen. (oekonews.at) weiter
12.6.2022 - Mitte Juni findet traditionell die 'Woche des Waldes' statt, mit dem Ziel, Österreichs Wald und Forstwirtschaft ins Rampenlicht zu rücken und ihre vielfältigen wertvollen Funktionen zu verdeutlichen. (oekonews.at) weiter
12.6.2022 - Moveon Energy baut und betreibt den 650-Megawatt-Energiepark Witznitz – Signal Iduna hat den Solarpark gekauft. 1,1 Millionen Photovoltaikmodule als touristische Attraktion? Heute gibt es Aussichtspunkte rund um die gigantischen Braunkohle-Tagebaue im Südraum von Leipzig. Doch der Ort Neukieritzsch, der an den mittlerweile stillgelegten Tagebau Witznitz grenzt, wird bis Ende 2023 um eine saubere Attraktion reicher: […] (www.cleanthinking.de) weiter
12.6.2022 - Weltweit werden in Politik, Unternehmen, Laboren und Universitäten Lösungen für das drängendste Problem unserer Zivilisation, die […] (www.sonnenseite.com) weiter
12.6.2022 - Der russische Finanzminister Anton Siluanow hat vor wenigen Tagen mitgeteilt: Fast 14 Mrd. Euro werden in […] (www.sonnenseite.com) weiter
11.6.2022 - Längstes Seekabel der Welt soll rund um die Uhr 3,6 Gigawatt erneuerbarer Energie aus Afrika nach Großbritannien bringen. Octopus Energy als Investor beim Xlinks-Projekt an Bord. Der auch in Deutschland aktive Energieversorger Octopus Energy hat sich an einem besonderen Projekt beteiligt: Das Xlinks Morocco UK Power Project soll sieben Millionen Wärmepumpen britischer Haushalte 20 Stunden […] (www.cleanthinking.de) weiter
11.6.2022 - Führt eine starke Industrie für erneuerbare Energien zu einer ehrgeizigeren Politik für erneuerbare Energien? Wissenschaftlerinnen des […] (www.sonnenseite.com) weiter
11.6.2022 - Das Mainzer Solar-Start-up Solaris Power will 1 Millionen Euro über die Investmentplattform Wiwin einsammeln, um das PV-Mietmodell auszubauen. <img width='1024' height='684' src='https:/class='webfeedsFeaturedVisual wp-post-image' alt='Zu sehen ist eine Photovoltaik Anlage, wie sie von Solaris Power zu mieten ist.' style='display: block; margin: auto; margin-bottom: 5px;max-width: 100%;' /><div>Foto: anatoliy_gleb/stock.adobe.com</div> (www.solarserver.de) weiter
11.6.2022 - Energie-Genossenschaften können Ü20-Solaranlagen übernehmen und Beteiligungsmodelle für Bürgerinnen und Bürger entwickeln. Auch Energy Sharing ist möglich. Dabei teilen Genossenschaften den grünen Strom ihrer PV-Anlagen mit anderen Menschen. <img width='1024' height='620' src='https:/class='webfeedsFeaturedVisual wp-post-image' alt='Zu sehen ist ein Mensch mit Geldscheinen vor einer Photovoltaik-Anlage, wie sie eine Energie-Genossenschaft betreiben kann.' style='display: block; margin: auto; margin-bottom: 5px;max-width: 100%;' loading='lazy' /><div>Foto: sima / stock.adobe.com</div> (www.solarserver.de) weiter
11.6.2022 - Dachverband Erneuerbare Energie Österreich: Energiewende und Klimaschutzziele werden mit überholten und teilweise falschen Behauptungen torpediert (oekonews.at) weiter
11.6.2022 - Der Bundesverband Windenergie kritisiert, dass die Bundesregierung mit zwei umfangreichen und komplexen Formulierungshilfen das parlamentarische Verfahren zum Osterpaket ergänzen will, ohne die Verbände zu beteiligen. <img width='1024' height='562' src='https:/class='webfeedsFeaturedVisual wp-post-image' alt='Zu sehen sind Windenergie-Anlagen an Land vor untergehender Sonne. Der Bund will mit dem Wind-an-Land-Gesetz den Windenergieausbau voranbringen.' style='display: block; margin: auto; margin-bottom: 5px;max-width: 100%;' /><div>Foto: Nightman / stock.adobe.com</div> (www.solarserver.de) weiter
11.6.2022 - Drei Viertel aller Deutschen sind der Ansicht, dass dem Fahrrad eine wichtige Rolle bei der der […] (www.sonnenseite.com) weiter
11.6.2022 - Führt eine starke Industrie für erneuerbare Energien zu einer ehrgeizigeren Politik für erneuerbare Energien? Wissenschaftlerinnen des […] (www.sonnenseite.com) weiter
11.6.2022 - Der russische Finanzminister Anton Siluanow hat vor wenigen Tagen mitgeteilt: Fast 14 Mrd. Euro werden in […] (www.sonnenseite.com) weiter
10.6.2022 - Dieser Beitrag zeigt die Kursentwicklung der Tesla-Aktie, und informiert über relevante Nachrichten rund um das Technologieunternehmen. Die Tesla-Aktie ist ein Phänomen. Vor zehn Jahren, im Juni 2010 startete der Auto-, IT- und Energiekonzern aus Kalifornien am Aktienmarkt. Seitdem, Stand 1. Juli 2020, ist der Börsenwert der Anteilsscheine sagenhaft gestiegen. Aber die Entwicklung ist noch lange […] (www.cleanthinking.de) weiter
10.6.2022 - Mrd.-Subventionen für H2-Herstellung aus Atomstrom und CCS. Gerade die USA, global zweitstärkster Treibhausgase-Emittent, müssen diese überdurchschnittlich […] (www.sonnenseite.com) weiter
10.6.2022 - Die EU begibt sich in eine gefährliche Abhängigkeit von China weil sie diese Komponente ausblendet. Ein […] (www.sonnenseite.com) weiter
10.6.2022 - Wie globale Krisen gelöst werden müssen – Kein Frieden ohne Feminismus Immer noch dominieren alte, weiße, […] (www.sonnenseite.com) weiter
10.6.2022 - Windkraft und Photovoltaik (m/w/d) (oekonews.at) weiter
10.6.2022 - Die Sunfarming West GmbH hat in Heinsberg ein Solarkraftwerk mit 5,1 MW Leistung errichtet. Die Photovoltaik-Anlage enthält Bereiche mit Blühwiesen und Schafbeweidung für die Biodiversität und Bereiche für die Agri-PV. <img width='1024' height='576' src='https:/class='webfeedsFeaturedVisual wp-post-image' alt='Zu sehen ist der Sunfarming Photovoltaik-Solarpark in Heinsberg, der Agri-PV und Bereiche für Biodiversität vereint.' style='display: block; margin: auto; margin-bottom: 5px;max-width: 100%;' /><div>Foto: Sunfarming</div> (www.solarserver.de) weiter
10.6.2022 - Mrd.-Subventionen für H2-Herstellung aus Atomstrom und CCS. Gerade die USA, global zweitstärkster Treibhausgase-Emittent, müssen diese überdurchschnittlich […] (www.sonnenseite.com) weiter
10.6.2022 - Das System „Nicer X“ gibt es in zwei Ausführungen – einmal für komplett schwarze Photovoltaik-Dächer und […] (www.sonnenseite.com) weiter
10.6.2022 - Null Prozent auf pflanzliche Grundnahrungsmittel und öffentlichen Verkehr Das Umweltbundesamt (UBA) schlägt vor, die Mehrwertsteuer stärker […] (www.sonnenseite.com) weiter
10.6.2022 - Sonniger Mai: Fast in ganz Deutschland schien die Sonne im Mai 2022 ungewöhnlich oft. Im Schnitt lag die Sonneneinstrahlung um 23 Kilowattstunden pro Quadratmeter höher als im langjährigen Mittel. <img width='1200' height='1695' src='https:/class='webfeedsFeaturedVisual wp-post-image' alt='Zu sehen ist eine Karte mit der Sonneneinstrahlung in Deutschland im Mai 2022.' style='display: block; margin: auto; margin-bottom: 5px;max-width: 100%;' /> (www.solarserver.de) weiter
10.6.2022 - Svea Solar will Photovoltaik-Solarparks in europäischen Ländern realisieren. Dafür investiert der Investmentmanager Carval 100 Millionen Euro in das schwedische Photovoltaik-Unternehmen. <img width='1200' height='617' src='https:/class='webfeedsFeaturedVisual wp-post-image' alt='Zu sehen ist einer der Photovoltaik-Solarparks von Svea Solar in Schweden.' style='display: block; margin: auto; margin-bottom: 5px;max-width: 100%;' loading='lazy' /><div>Foto: Svea Solar </div> (www.solarserver.de) weiter
10.6.2022 - In Bayern soll eine Pilotanlage für die Herstellung von Wasserstoff aus Biogas entstehen. Der Einsatz von elektrisch erzeugter Prozesswärme soll die Kohlendioxid-Emissionen im Vergleich zum traditionellen Herstellungsprozess senken. <img width='1024' height='357' src='https:/class='webfeedsFeaturedVisual wp-post-image' alt='Zu sehen ist eine symbolische Darstellung für die Gewinnung von Wasserstoff aus Biogas.' style='display: block; margin: auto; margin-bottom: 5px;max-width: 100%;' loading='lazy' /><div>Foto: PhotoGranary_g / stock.adobe.com</div> (www.solarserver.de) weiter
10.6.2022 - Bei der Anlagenkombination aus Photovoltaik und PV-Großspeicher, die durch die Innovationsausschreibung der Bundesnetzagentur gefördert wird, handelt es sich um eine der ersten dieser Art in Baden-Württemberg. <img width='1200' height='675' src='https:/class='webfeedsFeaturedVisual wp-post-image' alt='Zu sehen ist der Solarpark mit Batteriespeicher Spitalhöfe in Baden-Württemberg.' style='display: block; margin: auto; margin-bottom: 5px;max-width: 100%;' /><div>Foto: Baywa re / Enno Kapitza</div> (www.solarserver.de) weiter
10.6.2022 - Das System „Nicer X“ gibt es in zwei Ausführungen – einmal für komplett schwarze Photovoltaik-Dächer und […] (www.sonnenseite.com) weiter
10.6.2022 - Null Prozent auf pflanzliche Grundnahrungsmittel und öffentlichen Verkehr Das Umweltbundesamt (UBA) schlägt vor, die Mehrwertsteuer stärker […] (www.sonnenseite.com) weiter
10.6.2022 - Ziel ist die dauerhafte Rückgewinnung wertvoller Materialien zur Erhöhung von Nachhaltigkeit und Versorgungssicherheit Gemeinsam wollen Partner […] (www.sonnenseite.com) weiter
10.6.2022 - Präsident Macron führt Frankreich in atomare Sackgasse (oekonews.at) weiter
10.6.2022 - Wie gelingt es durch Ökologisierung den Wirtschaftsstandort nachhaltig auszubauen? Spannende Diskussuin (oekonews.at) weiter
10.6.2022 - Die klimafreundliche Modernisierung eines Einfamilienhauses mit Dämmung, Wärmepumpe und Photovoltaik kostet laut Co2online nach Abzug der Fördermittel im Schnitt 49.000 Euro. Auf der Homepage von Co2online können Eigentümer das Modernisierungspotenzial ihres Ein- oder Mehrfamilienhauses prüfen. <img width='1200' height='764' src='https:/class='webfeedsFeaturedVisual wp-post-image' alt='Zu sehen sind Geldscheine im Heizkörper als eine symbolische Darstellung für die Ersparnis durch die Modernisierung mit Wärmepumpe und Photovoltaik.' style='display: block; margin: auto; margin-bottom: 5px;max-width: 100%;' /><div>Foto:</div> (www.solarserver.de) weiter
10.6.2022 - Ziel ist die dauerhafte Rückgewinnung wertvoller Materialien zur Erhöhung von Nachhaltigkeit und Versorgungssicherheit Gemeinsam wollen Partner […] (www.sonnenseite.com) weiter
10.6.2022 - Die Beziehung zwischen Deutschland und China ist sicherlich eine, die immer wieder polarisiert und zu der […] (www.sonnenseite.com) weiter
9.6.2022 - 114 Windturbinen mit einer Leistung von 475 Megawatt erzeugen 114 Terawattstunden Strom. Damit wird mit dem Nysäter Windpark der Bedarf von 300.000 Haushalten gedeckt. Mit dem schwedischen Windpark Nysäter ist heute einer der größten Windparks in Europa eingeweiht worden. Der Onshore-Windpark liegt 400 Kilometer nördlich von Stockholm und ist im Besitz von Fonds, von Energy […] (www.cleanthinking.de) weiter
9.6.2022 - Der Förderkompass des BAFA fasst die Zuschussprogramme auf einen Blick zusammen und bietet eine Orientierung, welche BAFA-Förderung für welche Vorhaben genutzt werden können. <img width='1200' height='826' src='https:/class='webfeedsFeaturedVisual wp-post-image' alt='Zu sehen ist das Deckblatt vom BAFA Förderkompass.' style='display: block; margin: auto; margin-bottom: 5px;max-width: 100%;' loading='lazy' /><div>Grafik: BAFA</div> (www.solarserver.de) weiter
9.6.2022 - In der neuen CARMEN Marktübersicht PV-Speicher sind 370 Systeme von 23 Anbietern enthalten. Erstmalig abgefragt wurden dieses Jahr unter anderem die IP-Schutzart des Speichers und die Art der Montage an Boden oder Wand. <img width='1200' height='801' src='https:/class='webfeedsFeaturedVisual wp-post-image' alt='CARMEN-Marktübersicht PV-Speicher. - Titelseite' style='display: block; margin: auto; margin-bottom: 5px;max-width: 100%;' loading='lazy' /><div>Grafik: CARMEN</div> (www.solarserver.de) weiter
9.6.2022 - Emissionen aus Landwirtschaft sollten gesondert behandelt werden- Neuer Mechanismus für Mitgliedstaaten, die ihre Jahresziele aufgrund natürlicher Störungen wie Waldbrände nicht erreicht haben (oekonews.at) weiter
9.6.2022 - Gesetzesentwürfe fanden keine politische Einigung (oekonews.at) weiter
9.6.2022 - Der Solarenergieförderverein Bayern lobt zum 9. Mal den Architekturpreis Gebäudeintegrierte Solartechnik aus. Der Einsendeschluss für den Wettbewerb ist der 31. Juli. <img width='1023' height='683' src='https:/class='webfeedsFeaturedVisual wp-post-image' alt='Zu sehen ist die Photovoltaik-Anlage auf dem Dach der Kirche St. Wunibald, Preisträger vom Architekturpreis Gebäudeintegrierte Solartechnik im Jahr 2020.' style='display: block; margin: auto; margin-bottom: 5px;max-width: 100%;' /><div>Foto: Solarwatt</div> (www.solarserver.de) weiter
9.6.2022 - Ein Bürohochhaus in Melbourne zeigt die Kraft der Solarfassade – 1.182 Dünnschicht-Solarmodule von Avancis sollen das Gebäude versorgen. Setzt sich die Fassaden-Photovoltaik in der Architektur nun durch? Wenn das Solar Skin-Bürohochhaus im Jahr 2023 in Melbourne, Australien, errichtet wird, könnte für Photovoltaik an der Solarfassade von Gebäuden ein neues Zeitalter anbrechen. Das von Architekt Pete […] (www.cleanthinking.de) weiter
9.6.2022 - Laut den Berechnungen der Wissenschaftler:innen des Fraunhofer IEG können Erdwärmepumpen Deutschland zu drei Viertel mit Wärme versorgen. In der Roadmap Erdwärmepumpen haben sie Handlungsempfehlungen an die Politik formuliert. <img width='1200' height='992' src='https:/class='webfeedsFeaturedVisual wp-post-image' alt='Zu sehen ist das Cover der Roadmap Erdwärmepumpen.' style='display: block; margin: auto; margin-bottom: 5px;max-width: 100%;' /><div>Grafik: Fraunhofer IEG</div> (www.solarserver.de) weiter
9.6.2022 - Der Förderkompass des BAFA fasst die Zuschussprogramme auf einen Blick zusammen und bietet eine Orientierung, welche Programme für welche Vorhaben genutzt werden können. <img width='1200' height='826' src='https:/class='webfeedsFeaturedVisual wp-post-image' alt='Zu sehen ist das Deckblatt vom BAFA Förderkompass.' style='display: block; margin: auto; margin-bottom: 5px;max-width: 100%;' loading='lazy' /><div>Grafik: BAFA</div> (www.solarserver.de) weiter
9.6.2022 - Die Crowdinvestment-Plattform Ecoligo expandiert mit ersten Projekten nach Uganda. Für den Teeproduzenten McLeod Russel installiert das Unternehmen eine Photovoltaik-Anlage in Mwenge mit 450 kW Leistung. <img width='800' height='533' src='https:/class='webfeedsFeaturedVisual wp-post-image' alt='Zu sehen ist Photovoltaik-Anlage in Afrika. Ecoligo expandiert nach Uganda.' style='display: block; margin: auto; margin-bottom: 5px;max-width: 100%;' loading='lazy' /><div>Foto: Dewald / stock.adobe.com</div> (www.solarserver.de) weiter
9.6.2022 - Deutscher Wetterdienst erstellt dekadische Klimavorhersage bis 2029 – und zeigt damit, wie hoch der Handlungsdruck in der Klimakrise ist. Auch der Sommer 2022 wird laut saisonaler Prognose deutlich wärmer. Die Klimakrise ist eine Art Krise in Zeitlupe im Vergleich zur Corona-Pandemie. Die Reaktion darauf fällt angesichts des politischen Systems schwer. Aber: Die erstmals vorgestellte dekadische […] (www.cleanthinking.de) weiter
9.6.2022 - In der neuen CARMEN Marktübersicht PV-Speicher sind 370 Systeme von 23 Anbietern enthalten. Erstmalig abgefragt wurden dieses Jahr unter anderem die IP-Schutzart des Speichers und die Art der Montage an Boden oder Wand. <img width='1200' height='801' src='https:/class='webfeedsFeaturedVisual wp-post-image' alt='Zu sehen ist das Deckblatt der CARMEN-Marktübersicht PV-Speicher.' style='display: block; margin: auto; margin-bottom: 5px;max-width: 100%;' /><div>Grafik: CARMEN</div> (www.solarserver.de) weiter
9.6.2022 - Zollbefreiung für Produkte zur Herstellung von PV-Modulen US-Präsident Joe Biden will den „Defense Production Act“, das […] (www.sonnenseite.com) weiter
9.6.2022 - Politikpapier des Potsdam-Instituts für das Bundes-Umweltministerium Armutsbekämpfung und ein besserer Schutz von Natur und Klima sind […] (www.sonnenseite.com) weiter
9.6.2022 - technotrans präsentiert Marktneuheit auf Fachmesse Battery Show -Effizientere Batterienutzung für Straßen- und Sonderfahrzeuge (oekonews.at) weiter
9.6.2022 - Das Sonnenkraftwerk steht auf einem ehemaligen Golfplatz rund 100 Kilometer nördlich von Tokio. Sauberer Sonnenstrom für 19.800 Haushalte. (oekonews.at) weiter
9.6.2022 - Ziel: Dauerhafte Rückgewinnung wertvoller Materialien zur Erhöhung von Nachhaltigkeit und Versorgungssicherheit (oekonews.at) weiter
9.6.2022 - 60 Prozent der Mehrfachnutzer bestätigen das urbane Ladekonzept als Alternative zur heimischen Wallbox -Zusätzlicher Pilotstandort in Zürich zur Erprobung des kompakten Modulkonzept (oekonews.at) weiter
9.6.2022 - Mehr Gewicht aus Nachhaltigkeit bei staatlichen Projekten- die Schweiz will zeigen, wie das geht. (oekonews.at) weiter
9.6.2022 - Die europäischen Umweltminister sollten die Ausstiegsfrist für umweltschädliche Autos und Lieferwagen unterstützen – ohne Ausnahmen. (oekonews.at) weiter
9.6.2022 - Die schwedische Elektroautomarke Polestar ist der Hauptpartner des Global Fashion Summit 2022 in Kopenhagen, dem führenden internationalen Forum für Nachhaltigkeit der Modebranche. (oekonews.at) weiter
9.6.2022 - Historische Entscheidung des EU-Parlaments für das Ende vom Verbrennungsmotor und fossiler sowie synthetischer Kraftstoffe. Die Mobilitätswende mit autonomem Fahren, mehr ÖPNV und Elektroautos gewinnt kräftig an Dynamik. Die Zeit vom Verbrennungsmotor in PKWs und kleinen Transportern geht in der Europäischen Union zu Ende: Das EU-Parlament stimmte am 8. Juni 2022 für das faktische Aus der […] (www.cleanthinking.de) weiter
9.6.2022 - Im ersten Quartal 2022 betrug der Anteil an Kohlestrom im deutschen Strommix 31,5 %, Windenergie kam auf 30,1 %. Während Strom aus Kohle, Windkraft und Photovoltaik zulegte, enthielt der Strommix in diesem Zeitraum deutlich weniger Strom aus Erdgas und Kernenergie als im gleichen Quartal des Vorjahres. <img width='1200' height='675' src='https:/class='webfeedsFeaturedVisual wp-post-image' alt='Zu sehen ist ein Balkendiagramm, das die Anteile der Energieträger an der Stromerzeugung im ersten Quartal 2022 zeigt.' style='display: block; margin: auto; margin-bottom: 5px;max-width: 100%;' /><div>Grafik: Destatis</div> (www.solarserver.de) weiter
9.6.2022 - Die Beziehung zwischen Deutschland und China ist sicherlich eine, die immer wieder polarisiert und zu der […] (www.sonnenseite.com) weiter
9.6.2022 - Da Elektrofahrzeuge immer beliebter werden, wollte Uswitch herausfinden, welche europäischen Städte am EV-freundlichsten sind. Das britische […] (www.sonnenseite.com) weiter
9.6.2022 - Die Klimaerwärmung trifft den Alpenraum besonders stark. Wie die Arktis wird auch das europäische Gebirge grüner. […] (www.sonnenseite.com) weiter
9.6.2022 - Ab 21. Juni stehen damit insgesamt 60 Millionen Euro für Zuschüsse für Photovoltaik-Anlagen und Stromspeicher zur […] (www.sonnenseite.com) weiter
9.6.2022 - Bisher ist der grüne Wasserstoff meist im Zusammenhang mit großen industriellen Anwendungen im Gespräch. Doch die […] (www.sonnenseite.com) weiter
9.6.2022 - Der Klimawandel führt zu immer längeren Trockenzeiten. Temperaturrekorde und Dürrejahre reihen sich aneinander. Die Folgen sind […] (www.sonnenseite.com) weiter
9.6.2022 - Ob alt oder jung – fast alle Stadtbewohner*innen nutzen öffentliche Parks regelmäßig. Gerade wachsende Städte brauchen […] (www.sonnenseite.com) weiter
9.6.2022 - Umweltforscher Ernst Ulrich von Weizsäcker über die Folgen des Putin-Kriegs für die Klimapolitik, die ungerechtfertigten Extraprofite […] (www.sonnenseite.com) weiter
8.6.2022 - Lange Lieferzeiten für netztechnische Komponenten verzögern die Umsetzung von Projekten in der Photovoltaik und der Windenergie. Daher fordert der Projektentwickler Juwi, dass die Umsetzungsfristen im EEG verlängert werden. <img width='1200' height='848' src='https:/class='webfeedsFeaturedVisual wp-post-image' alt='Zu sehen ist eine Grafik, die die Umsetzungsfristen im EEG für Wind und Photovoltaik und die Lieferzeiten von Komponenten zeigt.' style='display: block; margin: auto; margin-bottom: 5px;max-width: 100%;' /><div>Grafik: Juwi </div> (www.solarserver.de) weiter
8.6.2022 - Das Umweltministerium Rheinland-Pfalz fördert ein Modellprojekt in Wöllstein-Wörrstadt: Klärschlamm aus Abwasserreinigungsanlagen soll zur Klärgas aufbereitet und für die Stromerzeugung genutzt werden. <img width='894' height='600' src='https:/class='webfeedsFeaturedVisual wp-post-image' alt='Zu sehen ist Klimaschutzstaatssekretär Dr. Erwin Manz, der den Förderbescheid für die Erzeugung von Klärgas in Wöllstein-Wörrstadt überreicht hat.' style='display: block; margin: auto; margin-bottom: 5px;max-width: 100%;' /><div>Foto: MKUEM / Heike Rost</div> (www.solarserver.de) weiter
8.6.2022 - Im Mai sind die Strompreise an der Börse im Vergleich zum April leicht angestiegen. Damit erhöhten sich auch die Monatsmarktwerte Solar und Wind. <img width='731' height='517' src='https:/class='webfeedsFeaturedVisual wp-post-image' alt='Zu sehen ist ein Diagramm, das die Entwicklung vom Monatsmarktwert Solar vom Juni 2021 bis Mai 2022 zeigt.' style='display: block; margin: auto; margin-bottom: 5px;max-width: 100%;' /><div>Grafik: Solarserver</div> (www.solarserver.de) weiter
8.6.2022 - Mehr als 70 Prozent der Wählerinnen und Wähler im unterfränkischen Üchtelhausen im Landkreis Schweinfurt votierten in einem Bürgerentscheid für die Errichtung von bis zu sechs Windenergie-Anlagen auf dem Gemeindegebiet. <img width='800' height='445' src='https:/class='webfeedsFeaturedVisual wp-post-image' alt='Zu sehen ist eine Windenergie-Anlage. Im unterfränkischen Üchtelhausen ist ein Bürgerentscheid mit einem Votum für die Windenergie ausgegangen.' style='display: block; margin: auto; margin-bottom: 5px;max-width: 100%;' loading='lazy' /><div>Foto: engel.ac / stock.adobe.com</div> (www.solarserver.de) weiter
8.6.2022 - Das neueste Floating-PV-Projekt von Erdgas Südwest ist in Niederrimsingen geplant: Auf dem Baggersee des Baustoffherstellers und Kieswerksbetreibers Hermann Peter KG. <img width='1024' height='497' src='https:/class='webfeedsFeaturedVisual wp-post-image' alt='Zu sehen ist ein Beispiel für Sonnenkraftwerke auf Baggerseen. Floating-PV wird immer beliebter.' style='display: block; margin: auto; margin-bottom: 5px;max-width: 100%;' loading='lazy' /><div>Foto: Erdgas Südwest </div> (www.solarserver.de) weiter
8.6.2022 - Wer kein eigenes Dach für eine große Photovoltaik-Anlage besitzt, kann auf eine kleinere Mini-PV-Anlage ausweichen. Nach einigen Jahren können die Anschaffungskosten für die Balkon-Solaranlage wieder drin sein. Das hat eine Auswertung des Vergleichsportals Verivox ergeben. <img width='1200' height='704' src='https:/class='webfeedsFeaturedVisual wp-post-image' alt='Zu sehen ist eine Balkon-Solaranlage.' style='display: block; margin: auto; margin-bottom: 5px;max-width: 100%;' loading='lazy' /><div>Foto: vlamus / stock.adobe.com</div> (www.solarserver.de) weiter
8.6.2022 - Die Energiegenossenschaft Prokon schüttet einen Gewinn von 10,8 Millionen Euro an ihre Genossinnen und Genossen aus. <img width='913' height='559' src='https:/class='webfeedsFeaturedVisual wp-post-image' alt='Zu sehen ist Andreas Neukirch, Vorstand der Energiegenossenschaft Prokon.' style='display: block; margin: auto; margin-bottom: 5px;max-width: 100%;' loading='lazy' /><div>Foto: Jacques Tarnero / Prokon</div> (www.solarserver.de) weiter
8.6.2022 - Da Elektrofahrzeuge immer beliebter werden, wollte Uswitch herausfinden, welche europäischen Städte am EV-freundlichsten sind. Das britische […] (www.sonnenseite.com) weiter
8.6.2022 - Grüne Energie statt Gas und Öl (www.enbausa.de) weiter
8.6.2022 - Die Getec Mieterstrom GmbH setzt Mieterstrommodelle mit Photovoltaik und Blockheizkraftwerken um. Mieter zahlen nur den Betrag pro Monat für den Strom, den sie tatsächlich verbraucht haben. <img width='1200' height='637' src='https:/class='webfeedsFeaturedVisual wp-post-image' alt='Zu sehen ist ein Tablett in den Händen einer Person. Die Getec Mieterstrom GmbH stellt Verbrauchsdaten tagesaktuell auf der Software-Plattform dar.' style='display: block; margin: auto; margin-bottom: 5px;max-width: 100%;' /><div>Foto: Einhundert Energie GmbH</div> (www.solarserver.de) weiter
8.6.2022 - Die EU begibt sich in eine gefährliche Abhängigkeit von China weil sie diese Komponente ausblendet. Ein […] (www.sonnenseite.com) weiter
7.6.2022 - Mit 32,65 % für ein leichtes und flexibles Solarmodul hat Sharp einen Rekordwirkungsgrad erzielt. Es basiert auf einer Dreifach-Verbund-Solarzelle und ist vor allem für die fahrzeugintegrierte Photovoltaik (VIPV) gedacht. <img width='1200' height='848' src='https:/class='webfeedsFeaturedVisual wp-post-image' alt='Zu sehen ist das auf der Dreifach-Verbund-Solarzelle basierende PV-Modul für die fahrzeugintegrierte Photovoltaik (VIPV).' style='display: block; margin: auto; margin-bottom: 5px;max-width: 100%;' loading='lazy' /><div>Foto: Sharp</div> (www.solarserver.de) weiter
7.6.2022 - Die Energiegenossenschaft Prokon schüttet einen Gewinn von 10,8 Millionen Euro an ihre Genossinnen und Genossen aus. <img width='913' height='559' src='https:/class='webfeedsFeaturedVisual wp-post-image' alt='Zu sehen ist Andreas Neukirch, Vorstand der Energiegenossenschaft Prokon.' style='display: block; margin: auto; margin-bottom: 5px;max-width: 100%;' loading='lazy' /><div>Foto: Jacques Tarnero / Prokon</div> (www.solarserver.de) weiter
7.6.2022 - Was muss eine gute Warmwasserversorgung im Eigenheim leisten? Sie soll warmes Wasser bedarfsgerecht bereitstellen, jederzeit in der verfügbaren Menge, temperaturgenau und zukunftssicher, indem sie Solarenergie nutzt. All das bietet die Warmwasserbereitung mit Durchlauferhitzern. Wir zeigen, worauf Sie beim Kauf achten müssen. (www.enbausa.de) weiter
7.6.2022 - Der Absatz des mit dem Grüner-Strom-Label zertifizierten Ökostroms ist im Jahr 2021 auf 1,8 TWh gestiegen. Kernkriterium der Zertifizierung sind Investitionen in die Energiewende durch die Stromanbieter. <img width='1024' height='582' src='https:/class='webfeedsFeaturedVisual wp-post-image' alt='Zu sehen sind Windenergieanlagen und Photovoltaik-Module als Symbol für das Grüner-Strom-Label.' style='display: block; margin: auto; margin-bottom: 5px;max-width: 100%;' /><div>Foto: Soonthorn / stock.adobe.com</div> (www.solarserver.de) weiter
7.6.2022 - Anhand von Zielen und Indikatoren wird der Fortschritt bei der Umsetzung der NWS systematisch erfasst und bewertet. Darüber hinaus beschreibt dieser Bericht den Umsetzungsfortschritt des Aktionsplans der Nationalen Wasserstoffstrategie (NWS). <img width='1200' height='811' src='https:/class='webfeedsFeaturedVisual wp-post-image' alt='Zu sehen ist das Deckblatt vom Fortschrittsbericht zur Umsetzung der Nationalen Wasserstoffstrategie.' style='display: block; margin: auto; margin-bottom: 5px;max-width: 100%;' loading='lazy' /><div>Grafik: BMWK</div> (www.solarserver.de) weiter
7.6.2022 - Das Sonnenkraftwerk Sano City steht auf einem ehemaligen Golfplatz rund 100 Kilometer nördlich von Tokio und ist das bislang größte Einzelprojekt in der Joint-Venture-Geschichte von Juwi Shizen Energy. <img width='1000' height='636' src='https:/class='webfeedsFeaturedVisual wp-post-image' alt='Zu sehen ist der Photovoltaik-Solarpark Sano City, eines der größten Photovoltaik-Kraftwerke in Japan.' style='display: block; margin: auto; margin-bottom: 5px;max-width: 100%;' loading='lazy' /><div>Foto: Juwi Shizen Energy</div> (www.solarserver.de) weiter
7.6.2022 - Mit 32,65 % für ein leichtes und flexibles Solarmodul hat Sharp einen Rekordwirkungsgrad erzielt. Es basiert auf einer Dreifach-Verbund-Solarzelle und ist vor allem für die fahrzeugintegrierte Photovoltaik (VIPV) gedacht. <img width='1200' height='848' src='https:/class='webfeedsFeaturedVisual wp-post-image' alt='Zu sehen ist das auf der Dreifach-Verbund-Solarzelle basierende PV-Modul für die fahrzeugintegrierte Photovoltaik (VIPV).' style='display: block; margin: auto; margin-bottom: 5px;max-width: 100%;' /><div>Foto: Sharp</div> (www.solarserver.de) weiter
7.6.2022 - Die Energiegenossenschaft Prokon schüttet einen Gewinn von 10,8 Millionen Euro an ihre Genossinnen und Genossen aus. <img width='913' height='559' src='https:/class='webfeedsFeaturedVisual wp-post-image' alt='Zu sehen ist Andreas Neukirch, Vorstand der Energiegenossenschaft Prokon.' style='display: block; margin: auto; margin-bottom: 5px;max-width: 100%;' loading='lazy' /><div>Foto: Jacques Tarnero / Prokon</div> (www.solarserver.de) weiter
7.6.2022 - Die Bundesnetzagentur hat die Zuschläge der Ausschreibungen für Windenergieanlagen an Land zum 1. Mai 2022 bekanntgegeben. Die ausgeschriebene Menge wurde dabei nicht erreicht. <img width='1024' height='552' src='https:/class='webfeedsFeaturedVisual wp-post-image' alt='Zu sehen ist eine Windenergieanlage. Die Bundesnetzagentur hat die Ergebnisse der Ausschreibungen für Windenergieanlagen an Land im Mai bekanntgegeben.' style='display: block; margin: auto; margin-bottom: 5px;max-width: 100%;' loading='lazy' /><div>Foto: christian / stock.adobe.com</div> (www.solarserver.de) weiter
7.6.2022 - Dieser Beitrag zeigt die Kursentwicklung der Tesla-Aktie, und informiert über relevante Nachrichten rund um das Technologieunternehmen. Die Tesla-Aktie ist ein Phänomen. Vor zehn Jahren, im Juni 2010 startete der Auto-, IT- und Energiekonzern aus Kalifornien am Aktienmarkt. Seitdem, Stand 1. Juli 2020, ist der Börsenwert der Anteilsscheine sagenhaft gestiegen. Aber die Entwicklung ist noch lange […] (www.cleanthinking.de) weiter
7.6.2022 - Zollbefreiung für Produkte zur Herstellung von PV-Modulen US-Präsident Joe Biden will den „Defense Production Act“, das […] (www.sonnenseite.com) weiter
7.6.2022 - In der Vorwoche ging in Indien das erste großes Solarkraftwerk von Statkraft in Betrieb - ein Meilenstein im Bestreben, als Entwickler von Solar- und Windenergie in Indien voranzukommen. (oekonews.at) weiter
7.6.2022 - (oekonews.at) weiter
7.6.2022 - Installation und Betrieb der Anlagen werden besser und schneller, was sich auf die Preise auswirkt (oekonews.at) weiter
7.6.2022 - Abkommen verstärkt den Verbrauch fossiler Brennstoffe und klimaschädlichen Ressourcenabbau (oekonews.at) weiter
7.6.2022 - Zollbefreiung für Produkte zur Herstellung von PV-Modulen (oekonews.at) weiter
6.6.2022 - Zusammen rufen World Future Council und UNITAR politische Entscheidungsträger:innen und wichtige Interessengruppen dazu auf, den Schutz der Gesundheit von Kindern vor giftigen Stoffen voranzutreiben. (oekonews.at) weiter
6.6.2022 - Umweltorganisation VIRUS führt erfolgreich Beschwerde gegen Wiener Magistrat (oekonews.at) weiter
6.6.2022 - VCÖ: Verschieben der CO2-Bepreisung aus sozialer und ökologischer Sicht kontraproduktiv (oekonews.at) weiter
6.6.2022 - Mit 1,5 Millionen absolvierten Kilometern aus elektrischen Antrieben setzt der europäische Landtransport von DB Schenker ein Zeichen für die Dekarbonisierung des Straßengüterverkehrs (oekonews.at) weiter
6.6.2022 - VCÖ-Studie: Verlagerung auf klimaverträgliche Mobilität reduziert ökologische und soziale Kosten des Verkehrs (oekonews.at) weiter
6.6.2022 - Bürger*innen-Initiative PlatzFürWien prangert Zögerlichkeit und falsche Entscheidungen in der Verkehrspolitik an - Klare Forderungen an Stadtregierung (oekonews.at) weiter
6.6.2022 - Der nächste Winter wird vermutlich unangenehm. Jetzt ist die Zeit, festzulegen, wer bei einer Gas-Knappheit das Gas erhält - was meinen Sie? - Stimmen Sie mit ab (oekonews.at) weiter
6.6.2022 - Klimaaktivist:innen fordern Ausstiegsplan aus klimaschädlichem Erdgas in St. Pöltner Wärmeversorgung (oekonews.at) weiter
6.6.2022 - Alternative Kraftstoffe, Maritimer Verkehr und Flugverkehr im Fokus (oekonews.at) weiter
5.6.2022 - Wie globale Krisen gelöst werden müssen – Kein Frieden ohne Feminismus Immer noch dominieren alte, weiße, […] (www.sonnenseite.com) weiter
4.6.2022 - Drei Viertel aller Deutschen sind der Ansicht, dass dem Fahrrad eine wichtige Rolle bei der der […] (www.sonnenseite.com) weiter
3.6.2022 - Mit einem gemeinsamen Agenda-Papier wollen acht Verbände und Netzwerke als „Offshore-Wind-H2-Achter“ die Wasserstoff-Erzeugung auf See voranbringen. <img width='1200' height='675' src='https:/class='webfeedsFeaturedVisual wp-post-image' alt='Vier Männer mit einem Papier in der Hand -Übergabe der Wasserstoff-Offshore-Agenda' style='display: block; margin: auto; margin-bottom: 5px;max-width: 100%;' /><div>Foto: WAB</div> (www.solarserver.de) weiter
3.6.2022 - Ende Mai hat die EU-Kommission die finale Fassung ihrer Solarstrategie (EU Solar Energy Strategy) als Antwort auf den Krieg in der Ukraine vorgelegt. Photovoltaik- und Solarthermie-Anlagen sollen sich demnach in allen EU-Mitgliedsländern innerhalb von 10 Jahren amortisieren. Die EU-Staaten dürfen die Mehrwertsteuer für Solarinvestitionen abschaffen. Innerhalb von 3 Monaten sollen Genehmigungen für Solarinstallationen auf Dächern und baulichen Anlagen erteilt werden. Dies sind nur einige der von der Kommission in der EU-Solarstrategie geforderten Maßnahmen zur Forcierung des Solarausbaus in Europa. <img width='1200' height='527' src='https:/class='webfeedsFeaturedVisual wp-post-image' alt='Photovoltaikanlage auf Wohngebäude - die Solardachinitiative ist ein Kernpunkt der EU Solar Energy Strategy' style='display: block; margin: auto; margin-bottom: 5px;max-width: 100%;' loading='lazy' /><div>Foto: Guido Bröer</div> (www.solarserver.de) weiter
3.6.2022 - Bundesverband Deutscher Wasserkraftwerke (BDW) und der Bundesverband Erneuerbare Energie (BEE) appellieren in offenem Brief an Bundesminister Robert Habeck, kleine Wasserkraftwerke zu erhalten. <img width='1200' height='799' src='https:/class='webfeedsFeaturedVisual wp-post-image' alt='Ansicht von oben auf eine Wasserkraftanlage' style='display: block; margin: auto; margin-bottom: 5px;max-width: 100%;' loading='lazy' /><div>Foto: Markus / stock.adobe.com</div> (www.solarserver.de) weiter
3.6.2022 - Der Kölner Energieversorger hat eine 19-MW-Solarpark in Betrieb genommen. Bis 2035 will das Unternehmen seine Wasser-, Strom- und Wärme-Versorgung klimaneutral umbauen. <img width='1200' height='675' src='https:/class='webfeedsFeaturedVisual wp-post-image' alt='Mann steht vor Photovoltaik-Freiflächen-Anlage und hält beide Daumen nach oben.' style='display: block; margin: auto; margin-bottom: 5px;max-width: 100%;' /><div>Foto: anatoliy_gleb /stock.adobe.com</div> (www.solarserver.de) weiter
3.6.2022 - Nach Italien, Australien, Großbritannien und den USA hat sonnen nun auch in Spanien eine eigenen Geschäftseinheit. <img width='1200' height='675' src='https:/class='webfeedsFeaturedVisual wp-post-image' alt='Eine Sonnen-Batterie in einer Wohnung in Spanien' style='display: block; margin: auto; margin-bottom: 5px;max-width: 100%;' loading='lazy' /><div>Foto: sonnen</div> (www.solarserver.de) weiter
3.6.2022 - Da die Kosten für die Erzeugung erneuerbarer Energien wie Wind- und Solarenergie rapide sinken, besteht ein […] (www.sonnenseite.com) weiter
3.6.2022 - Das Solare-Prozesswärme-Unternehmen Glasspoint meldet sich mit der Ankündigung eines neuen Großprojektes in Saudi-Arabien zurück. <img width='1200' height='675' src='https:/class='webfeedsFeaturedVisual wp-post-image' alt='eine Hand mit silbernem Aluminiumgranulat' style='display: block; margin: auto; margin-bottom: 5px;max-width: 100%;' /><div>Foto: fotomowo /stock.adobe.com</div> (www.solarserver.de) weiter
3.6.2022 - Bei der Solarenergie unterscheidet man zwischen Photovoltaik und Solarthermie. Auch für die Windenergie könnte es künftig einen Weg zur direkten Erzeugung von Wärme geben. <img width='1200' height='506' src='https:/class='webfeedsFeaturedVisual wp-post-image' alt='Die Grafik erklärt, wie aus Windenergie in der Windthermie-Anlage Wärme wird.' style='display: block; margin: auto; margin-bottom: 5px;max-width: 100%;' loading='lazy' /><div>Grafik: DLR (CC BY-NC-ND 3.0)</div> (www.solarserver.de) weiter
3.6.2022 - Nach dem negativen Betriebsergebnis 2021 macht SMA nun einen großen Schritt nach vorn und kündigt einen starken Ausbau der Kapazität an. <img width='1200' height='675' src='https:/class='webfeedsFeaturedVisual wp-post-image' alt='Grafik zeigt die künftige Produktion von SMA, in der Wechselrichter und andere Elektronik für die Energiewende gefertigt werden sollen' style='display: block; margin: auto; margin-bottom: 5px;max-width: 100%;' loading='lazy' /><div>Grafik: SMA</div> (www.solarserver.de) weiter
3.6.2022 - Die Klimaerwärmung trifft den Alpenraum besonders stark. Wie die Arktis wird auch das europäische Gebirge grüner. […] (www.sonnenseite.com) weiter
3.6.2022 - Ab 21. Juni stehen damit insgesamt 60 Millionen Euro für Zuschüsse für Photovoltaik-Anlagen und Stromspeicher zur […] (www.sonnenseite.com) weiter
3.6.2022 - Bisher ist der grüne Wasserstoff meist im Zusammenhang mit großen industriellen Anwendungen im Gespräch. Doch die […] (www.sonnenseite.com) weiter
3.6.2022 - Der Klimawandel führt zu immer längeren Trockenzeiten. Temperaturrekorde und Dürrejahre reihen sich aneinander. Die Folgen sind […] (www.sonnenseite.com) weiter
3.6.2022 - Ob alt oder jung – fast alle Stadtbewohner*innen nutzen öffentliche Parks regelmäßig. Gerade wachsende Städte brauchen […] (www.sonnenseite.com) weiter
2.6.2022 - Bundeskanzler Olaf Scholz sagt auf die Frage nach der Energiewende in den Zeiten des Putin-Kriegs: „Jetzt […] (www.sonnenseite.com) weiter
2.6.2022 - Eine aktuelle Campact-Petition wendet sich bundesweit gegen Mindestabstände für Photovoltaik-Anlagen. Diese sind in fast allen Landesbauordnungen vorgesehen. <img width='1200' height='675' src='https:/class='webfeedsFeaturedVisual wp-post-image' alt='Dachfläche einer Doppelhaushälfte weitgehend voll belegt ohne Abstand zum Nachbarn mit photovoltaik und Solarthermie.' style='display: block; margin: auto; margin-bottom: 5px;max-width: 100%;' /><div>Foto: Stemberg</div> (www.solarserver.de) weiter
2.6.2022 - Spin-off der TU Braunschweig setzt mit dem patentierten Duesenfeld-Verfahren auf die weltweite Lizensierung der Technologie. Ministerpräsident Stephan Weil besuchte die Niedersachsen im Juni 2022. Wendeburg bei Braunschweig in Niedersachsen ist ein Hot-Spot für Lithium-Ionen-Batterierecycling: Die bislang nur Szenekennern bekannte Duesenfeld GmbH gilt nach mehr als fünfjähriger Vorarbeit seit 2017 als einer der Technologiepioniere für die […] (www.cleanthinking.de) weiter
2.6.2022 - Grüner Wasserstoff gilt als unverzichtbar für die Energiewende - doch entsprechende Fachkräfte sind bisher rar. <img width='1200' height='675' src='https:/class='webfeedsFeaturedVisual wp-post-image' alt='Wasserstoff' style='display: block; margin: auto; margin-bottom: 5px;max-width: 100%;' /><div>Foto: malp / stock.adobe.com</div> (www.solarserver.de) weiter
2.6.2022 - Das Umweltbundesamt hatte mit seiner kritischen Positionierung zur Holzenergie für Protest bei den Branchenverbänden gesorgt. Nun nähern sich die Seiten wieder an. <img width='1200' height='670' src='https:/class='webfeedsFeaturedVisual wp-post-image' alt='Zu sehen ist eine Hand, die Hackschnitzel in den Händen hält. Die VDI-Richtlinie 3464 Blatt 2 beschreibt Maßnahmen zur korrekten Lagerung von Holzhackschnitzeln' style='display: block; margin: auto; margin-bottom: 5px;max-width: 100%;' loading='lazy' /><div>Foto: Juergen Wiesler / stock.adobe.com</div> (www.solarserver.de) weiter
2.6.2022 - Der Öko-Energieversorger Naturstrom hat eine App für Kundinnen und Kunden mit Mieterstromtarifen entwickelt. Sie steht Mieterinnen und Mietern sowie den Immobilieneigentümern als kostenfreies Zusatzangebot zur Verfügung. <img width='1200' height='675' src='https:/class='webfeedsFeaturedVisual wp-post-image' alt='Smartphone mit der Mieterstrom-App' style='display: block; margin: auto; margin-bottom: 5px;max-width: 100%;' loading='lazy' /><div>Foto: Naturstrom</div> (www.solarserver.de) weiter
2.6.2022 - Im jüngsten PV ModuleTech Bankability Report von PV Tech schneidet Trina Solar mit einem AAA ab. Das ist die beste mögliche Kategorie. <img width='1200' height='653' src='https:/class='webfeedsFeaturedVisual wp-post-image' alt='Trina Headquarter AAA Bankability' style='display: block; margin: auto; margin-bottom: 5px;max-width: 100%;' loading='lazy' /><div>Foto: Trina</div> (www.solarserver.de) weiter
2.6.2022 - Das Bonner Marktforschungsunternehmen EUPD Research rechnet für 2022 mit einem fortgesetzten Boom bei den kleinen Photovoltaik-Anlagen. <img width='1200' height='776' src='https:/class='webfeedsFeaturedVisual wp-post-image' alt='Eine Grafik zeigt das Wachstum im Heimspeicher-Markt bis 2022 (erwartet), der eng mit der Photovoltaik verbunden ist.' style='display: block; margin: auto; margin-bottom: 5px;max-width: 100%;' loading='lazy' /><div>Grafik: EUPD Research</div> (www.solarserver.de) weiter
2.6.2022 - E-Auto-Parkhaus im Stockholmer Stadtteil Hagastaden wurde vom schwedischen Weltmarktführer für Ladeinfrastruktur, CTEK, ausgestattet – Engagement in Deutschland geplant. Es ist ein glasklares Signal für das, was in Sachen Ladeinfrastruktur für Elektromobilität heute schon geht, wenn man nur will: Das schwedische Unternehmen CTEK stellt 1.000 Ladepunkte für Europas größtes E-Auto-Parkhaus in Stockholm. Es entstand in achtjähriger […] (www.cleanthinking.de) weiter
2.6.2022 - Laut der Auswertung der AG Energiebilanzen ist der Energieverbrauch in Deutschland im ersten Quartal 2022 im Vergleich zum Vorjahr um fast zwei Prozent gesunken – auch dank des Wetters. <img width='1200' height='1392' src='https:/class='webfeedsFeaturedVisual wp-post-image' alt='Balkendiagramm zeigt den Energieverbrauch nach Primärenergieträgern im 1. Quartal 2022' style='display: block; margin: auto; margin-bottom: 5px;max-width: 100%;' /><div>Grafik: AG Energiebilanzen</div> (www.solarserver.de) weiter
2.6.2022 - Bremerhaven ist Teil der Wasserstoffregion Nordwest. Ab 2023 sollen dort erste Busse mit Gas aus lokalem Windstrom fahren. <img width='1200' height='675' src='https:/class='webfeedsFeaturedVisual wp-post-image' alt='Vier Männer mit schwarzen Anzügen: Kaufvertrag für Elektrolyse für grünen Wasserstoff ist unterzeichnet' style='display: block; margin: auto; margin-bottom: 5px;max-width: 100%;' loading='lazy' /><div>Foto: GP Joule</div> (www.solarserver.de) weiter
2.6.2022 - Politikpapier des Potsdam-Instituts für das Bundes-Umweltministerium Armutsbekämpfung und ein besserer Schutz von Natur und Klima sind […] (www.sonnenseite.com) weiter
2.6.2022 - Ein spezielles Ersatzkraftwerkbereithaltungsgesetz soll die Abhängigkeit der Stromerzeugung von russischem Erdgas senken. Es setzt auf die Energieträger Steinkohle, Öl, und Braunkohle. <img width='800' height='533' src='https:/class='webfeedsFeaturedVisual wp-post-image' alt='Zu sehen ist eine Biogas-Anlage, in der die Vergärung von Wirtschaftsdüngern stattfinden soll.' style='display: block; margin: auto; margin-bottom: 5px;max-width: 100%;' /><div>Foto: Konrad Steininger / (www.solarserver.de) weiter
2.6.2022 - In einem gemeinsamen Positionspapier drängen die Branchenverbände AGFW, BEE, VKU und der Bundesverband Geothermie gemeinsam darauf, die Tiefe Geothermie stärker zu forcieren. <img width='720' height='405' src='https:/class='webfeedsFeaturedVisual wp-post-image' alt='Eine Geothermie-Anlage von oben bei Sonnenaufgang.' style='display: block; margin: auto; margin-bottom: 5px;max-width: 100%;' loading='lazy' /><div>Foto: Stephan Kelle, Geovol</div> (www.solarserver.de) weiter
2.6.2022 - Getreide, Gemüse oder Obst anbauen und gleichzeitig auf derselben Fläche Solarstrom erzeugen - das ist der Wunsch vieler Landwirte weltweit. Die GridParity hat bereits vor 9 Jahren zwei Pilotanlagen in Ägypten gebaut. Genutzt wurden Almaden Doppelglasmodule mit einer Transparenz von 40 %. <img width='800' height='600' src='https:/class='webfeedsFeaturedVisual wp-post-image' alt='GridParity:AgriPV für die Zukunft des Obst-& Gemüsebaus. Photos von Beispielanlagen' style='display: block; margin: auto; margin-bottom: 5px;max-width: 100%;' loading='lazy' /><div>Foto: GridParity AG, Karlsfeld</div> (www.solarserver.de) weiter
2.6.2022 - Umweltforscher Ernst Ulrich von Weizsäcker über die Folgen des Putin-Kriegs für die Klimapolitik, die ungerechtfertigten Extraprofite […] (www.sonnenseite.com) weiter
2.6.2022 - Mit Contracting-Modellen den Photovoltaik-Ausbau ohne Eigenmittel unterstützen - und nach 15 Jahren dafür eine Anlage geschenkt bekommen (oekonews.at) weiter
2.6.2022 - Private Haushalte leisten einen wichtigen Beitrag zur Energiewende, wenn sie eine Photovoltaikanlage anschaffen, Ökostrom oder erneuerbare […] (www.sonnenseite.com) weiter
1.6.2022 - Das Bonner Marktforschungsunternehmen EUPD Research rechnet für 2022 mit einem fortgesetzten Boom bei den kleinen Photovoltaik-Anlagen. <img width='1200' height='776' src='https:/class='webfeedsFeaturedVisual wp-post-image' alt='Eine Grafik zeigt das Wachstum im Heimspeicher-Markt bis 2022 (erwartet), der eng mit der Photovoltaik verbunden ist.' style='display: block; margin: auto; margin-bottom: 5px;max-width: 100%;' loading='lazy' /><div>Grafik: EUPD Research</div> (www.solarserver.de) weiter
1.6.2022 - Seit dem Spätsommer 2021 ist Deutschlands größte Tiefengeothermieanlage in Betrieb. Im Münchner Stadtteil Sendling erzeugt sie mit sechs Bohrungen CO2-freie Wärme. Doch damit wollen sich die Stadtwerke München als Betreiberin nicht begnügen. Sie planen bereits den weiteren Ausbau der Geothermie. <img width='945' height='513' src='https:/class='webfeedsFeaturedVisual wp-post-image' alt='In der Mitte im Vordergrund ein oranger Bohrturm für Tiefengeothermie, links Wald, im Hintergrund ein Kraftwerk' style='display: block; margin: auto; margin-bottom: 5px;max-width: 100%;' loading='lazy' /><div>Foto: Stadtwerke München</div> (www.solarserver.de) weiter
1.6.2022 - Bremerhaven ist Teil der Wasserstoffregion Nordwest. Ab 2023 sollen dort erste Busse mit Gas aus lokalem Windstrom fahren. <img width='1200' height='675' src='https:/class='webfeedsFeaturedVisual wp-post-image' alt='Vier Männer mit schwarzen Anzügen: Kaufvertrag für Elektrolyse für grünen Wasserstoff ist unterzeichnet' style='display: block; margin: auto; margin-bottom: 5px;max-width: 100%;' /><div>Foto: GP Joule</div> (www.solarserver.de) weiter
1.6.2022 - Energieintensive Industrieprozesse beinhalten ein hohes Potenzial für Flexibilitäten beim Stromverbrauch. Mit gezieltem Demand Side Management könnten sie Schwankungen in der volatilen Bereitstellung von Wind- und Solarenergie ausgleichen. Um dieses Potenzial zu erschließen, arbeiten mehr als 18 Organisationen aus Industrie und Forschung an einer Synchronisationsplattform. Ingesamt sind in dem Kopernikus-Projekt SynEnergie mehr als 90 Organisationen beteiligt. […] <img width='1200' height='675' src='https:/class='webfeedsFeaturedVisual wp-post-image' alt='Das Bild zeigt ein kleines autonomes Transportfahrzeug in einer Demo-Fertigung als Beispiel für Flexibilitäten in der Industrie' style='display: block; margin: auto; margin-bottom: 5px;max-width: 100%;' loading='lazy' /><div>Foto: Fraunhofer IPA</div> (www.solarserver.de) weiter
1.6.2022 - Im März und April ist laut Bundesnetzagentur merklich mehr Photovoltaik installiert worden als zuvor – allerdings nicht in allen Segmenten. Die Einspeisevergütungen sinken weiter wie bisher. <img width='800' height='532' src='https:/class='webfeedsFeaturedVisual wp-post-image' alt='Zu sehen ist ein Monteur bei einer Photovoltaik-Montage. Der LEE Sachsen e.V. begreift sich als sächsischer Vertreter aller Sparten der Erneuerbaren.' style='display: block; margin: auto; margin-bottom: 5px;max-width: 100%;' loading='lazy' /><div>Foto: anatoliy_gleb / stock.adobe.com</div> (www.solarserver.de) weiter
1.6.2022 - Deutschland kann trotz einer Abkehr von russischen Energierohstoffen bis zum Jahr 2030 komplett aus der Kohleverstromung […] (www.sonnenseite.com) weiter
1.6.2022 - Im Kontext stark steigender Energiepreise und positiver politischer Rahmenbedingungen für den Ausbau der erneuerbaren Energien in […] (www.sonnenseite.com) weiter
1.6.2022 - Die Wärmepumpe könnte Solarthermie-Anlagen verdrängen. Allerdings lassen sich Wärmepumpe und Solarthermie auch gut kombinieren. Außerdem können für die Solarthermie weitere Anwendungsfelder erschlossen werden. <img width='1200' height='798' src='https:/class='webfeedsFeaturedVisual wp-post-image' alt='Ein Haus mit einer Holzverkleidung, oben auf dem Dach fast senkrecht installiert eine Solarthermie-Anlage.' style='display: block; margin: auto; margin-bottom: 5px;max-width: 100%;' loading='lazy' /><div>Foto: Consolar</div> (www.solarserver.de) weiter
1.6.2022 - Mit der Stellungnahme des Bundesrates zur Novelle des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) erhalten die Politiker:innen in der Ampelkoalition Rückenwind, die das Gesetz in Teilen anders reformieren wollen. Die Länder sprechen sich für eine stärkere und vereinfachte Unterstützung der Photovoltaik aus. Zudem wollen sie Auflagen für Bürgerenergieprojeke reduzieren. <img width='1200' height='800' src='https:/class='webfeedsFeaturedVisual wp-post-image' alt='Photovoltaik auf Einfamilienhaus: Der Bundesrat fordert höhere Einspeisevergütung für PV auf dem Dach' style='display: block; margin: auto; margin-bottom: 5px;max-width: 100%;' loading='lazy' /><div>Foto: Guido Bröer</div> (www.solarserver.de) weiter
1.6.2022 - In Baden-Württemberg startet ein Pilotversuch, um dezentrale Batterien als Ressource für Redispatch im Netz zu nutzen. <img width='800' height='530' src='https:/class='webfeedsFeaturedVisual wp-post-image' alt='Zwei Arbeiter auf einem Strommast mit Leitungen in vielen Richtungen - Symbol für Stromnetz' style='display: block; margin: auto; margin-bottom: 5px;max-width: 100%;' /><div>Foto: stock,adobe.com / Sawat</div> (www.solarserver.de) weiter
1.6.2022 - Das Photovoltaik-Unternehmen Sharp will sein Projektgeschäft in Äthiopien deutlich ausbauen. Dabei helfen Fördermittel der japanischen Regierung. <img width='1200' height='675' src='https:/class='webfeedsFeaturedVisual wp-post-image' alt='Das Bild zeigt eine Luftaufnahmen von Addis Abeba, der Hauptstadt von Äthiopien, mit Blick auf ein Gewerbegebäude, auf das gut eine Photovoltaik-Anlage passen würde.' style='display: block; margin: auto; margin-bottom: 5px;max-width: 100%;' loading='lazy' /><div>Foto: Pecold / stock.adobe.com</div> (www.solarserver.de) weiter
1.6.2022 - LR.in Schaar: Erneuerbaren-Ausbau-Gesetz des Bundes macht landesgesetzliche Änderungen nötig - Verwendung von Technologie-Fördermitteln wird in Kärnten stark eingeschränkt (oekonews.at) weiter
1.6.2022 - „Ich freue mich sehr, dass die Staats- und Regierungschefs dem sechsten Sanktionspaket grundsätzlich zustimmen konnten.' (oekonews.at) weiter
1.6.2022 - Noch bis zum 11. Juni können private und öffentliche Unternehmen ihre Projekte und Konzepte zur Steigerung der Energieeffizienz und Senkung der Treibhausgasemissionen online einreichen. (www.enbausa.de) weiter
1.6.2022 - Das Bonner Marktforschungsunternehmen EUPD Research rechnet für 2022 mit einem fortgesetzten Boom bei den kleinen Photovoltaik-Anlagen. <img width='1200' height='776' src='https:/class='webfeedsFeaturedVisual wp-post-image' alt='Eine Grafik zeigt das Wachstum im Heimspeicher-Markt bis 2022 (erwartet), der eng mit der Photovoltaik verbunden ist.' style='display: block; margin: auto; margin-bottom: 5px;max-width: 100%;' /><div>Grafik: EUPD Research</div> (www.solarserver.de) weiter
1.6.2022 - Wie Eigentümer vom Mietmodell profitieren: Ab 77 Euro pro Monat können die Anlagen bei einer Vertragslaufzeit […] (www.sonnenseite.com) weiter
31.5.2022 - In diesem informativen Ratgeber-Beitrag informieren wir Sie über die Historie der Solarenergie ebenso wie unterschiedliche Photovoltaik-Technologien und die technologische Disruption, die von der Sonnenstrom-Erzeugung in Deutschland einen weltweiten Siegeszug angetreten hat. Die globale Energie-Revolution basiert neben Windkraftanlagen maßgeblich auf dem Einsatz von Photovoltaik. Überall werden Solarmodule und Wechselrichter genutzt, um Sonnenstrahlen bzw. Licht in elektrischen […] (www.cleanthinking.de) weiter
31.5.2022 - Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger hat heute im bayerischen Landtag den neuen Energieplan der Landesregierung vorgestellt. Er soll mehr Ökoenergie und stabile Preise bewirken. <img width='1200' height='675' src='https:/class='webfeedsFeaturedVisual wp-post-image' alt='Windenergie-Anlagen in Bayern vor Alpen-Kulisse im Sonnenuntergang' style='display: block; margin: auto; margin-bottom: 5px;max-width: 100%;' /><div>Foto: ARochau /stock.adobe.com</div> (www.solarserver.de) weiter
31.5.2022 - Getreide, Gemüse oder Obst anbauen und gleichzeitig auf derselben Fläche Solarstrom erzeugen - das ist der Wunsch vieler Landwirte weltweit. Die GridParity hat bereits vor 9 Jahren zwei Pilotanlagen in Ägypten gebaut. Genutzt wurden Almaden Doppelglasmodule mit einer Transparenz von 40 %. <img width='800' height='600' src='https:/class='webfeedsFeaturedVisual wp-post-image' alt='GridParity:AgriPV für die Zukunft des Obst-& Gemüsebaus. Photos von Beispielanlagen' style='display: block; margin: auto; margin-bottom: 5px;max-width: 100%;' loading='lazy' /><div>Foto: GridParity AG, Karlsfeld</div> (www.solarserver.de) weiter
31.5.2022 - Laut einer Studie von Energy Brainpool kann Deutschland kann auch bei einer Abkehr von russischen Energierohstoffen bis zum Jahr 2030 aus der Kohleverstromung aussteigen – bei voller Versorgungssicherheit. <img width='795' height='467' src='https:/class='webfeedsFeaturedVisual wp-post-image' alt='Zu sehen ist ein Kohlekraftwerk vor Windenergieanlagen. Eine Studie des Ökoinstituts will die wissenschaftliche Basis für die Beschleunigung des Kohleausstiegs legen.' style='display: block; margin: auto; margin-bottom: 5px;max-width: 100%;' /><div>Foto: Stefan Loss / stock.adobe.com</div> (www.solarserver.de) weiter
31.5.2022 - Der Rebound-Effekt schlägt auch bei Nutzer:innen von Ökoenergie zu, hat ein Forschungsteam ermittelt. Das bremst die Energiewende. <img width='1200' height='1200' src='https:/class='webfeedsFeaturedVisual wp-post-image' alt='Gründe für den EE-Rebound bei einer Photovoltaik-Anlage' style='display: block; margin: auto; margin-bottom: 5px;max-width: 100%;' /><div>Grafik: IÖW</div> (www.solarserver.de) weiter
31.5.2022 - Der Photovoltaik-Zubau ist im März und April merklich gewachsen – allerdings nicht in allen Segmenten. Zudem ist der erste Peak schon wieder abgeebbt. <img width='800' height='532' src='https:/class='webfeedsFeaturedVisual wp-post-image' alt='Zu sehen ist ein Monteur bei einer Photovoltaik-Montage. Der LEE Sachsen e.V. begreift sich als sächsischer Vertreter aller Sparten der Erneuerbaren.' style='display: block; margin: auto; margin-bottom: 5px;max-width: 100%;' loading='lazy' /><div>Foto: anatoliy_gleb / stock.adobe.com</div> (www.solarserver.de) weiter
31.5.2022 - Solarwatt hat den niederländischen Batteriespeicher-Spezialisten REConvert für einen einstelligen Millionebetrag gekauft. <img width='1200' height='676' src='https:/class='webfeedsFeaturedVisual wp-post-image' alt='Sechs Männer mit Sektgläsern - die Geschäftsführer von Solarwatt und REConvert stoßen auf die Übernahme des Batterie-Herstellers an' style='display: block; margin: auto; margin-bottom: 5px;max-width: 100%;' loading='lazy' /><div>Foto: Solarwatt</div> (www.solarserver.de) weiter
31.5.2022 - Forschende des International Institute for Applied Systems Analysis (IIASA) in Laxenburg bei Wien haben ein neues Konzept für Energiespeicher entwickelt. Es soll bestehende Aufzüge in Hochhäusern nutzen. <img width='1200' height='823' src='https:/class='webfeedsFeaturedVisual wp-post-image' alt='Die Grafik zeigt, wie Hochhäuser als Energie-Speicher dienen sollen.' style='display: block; margin: auto; margin-bottom: 5px;max-width: 100%;' /><div>Grafik: IIASA</div> (www.solarserver.de) weiter
31.5.2022 - Lithium-Abbau im Oberrheingraben? (www.cleanthinking.de) weiter
31.5.2022 - Die globale Energie-Revolution basiert neben Windkraftanlagen maßgeblich auf dem Einsatz von Photovoltaik. Überall werden Solarmodule und Wechselrichter genutzt, um Sonnenstrahlen bzw. Licht in elektrischen Strom zu wandeln. Der Siegeszug der Photovoltaik von der hoch geförderten Nischen-Technologie zur günstigsten Quelle der Energieerzeugung, ist atemberaubend. Eine Photovoltaikanlage wird heute meist auf Freiflächen oder Dachflächen installiert – aber […] (www.cleanthinking.de) weiter
31.5.2022 - Die CMBlu Energy AG hat mit Investtodate einen neuen Investor an Bord geholt und im Gegenzug rund 30 Millionen Euro frisches Kapital erhalten. Investtodate ist eine nach Außen hin kaum auftretende Investmentgesellschaft, die überwiegend in VC-Gesellschaften wie Capnamic, Fly Ventures, Atlantic Labs, Cherry Ventures oder La Famiglia investiert. CMBlu möchte seine Organic-Flow-Batterie in den kommenden zwei Jahren kommerzialisieren. (www.cleanthinking.de) weiter
31.5.2022 - Vom 2. – 3. Juni organisieren die UN und die schwedische Regierung anlässlich des 50. Jahrestags […] (www.sonnenseite.com) weiter
30.5.2022 - Der Fachverband Biogas informierte auf der Weltleitmesse IFAT für Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft über das […] (www.sonnenseite.com) weiter
30.5.2022 - Das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE hat einen neuen Wirkungsgrad-Weltrekord für Solarzellen aufgestellt. Sie soll in konzentrierenden Systemen zum Einsatz kommen. <img width='1200' height='675' src='https:/class='webfeedsFeaturedVisual wp-post-image' alt='Eine Hand mit einer Solarzelle im Labor in orangefarbenem Licht - die Weltrekord-Solarzelle des Fraunhofer ISE.' style='display: block; margin: auto; margin-bottom: 5px;max-width: 100%;' /><div>Foto: Fraunhofer ISE</div> (www.solarserver.de) weiter
30.5.2022 - Getreide, Gemüse oder Obst anbauen und gleichzeitig auf derselben Fläche Solarstrom erzeugen - das ist der Wunsch vieler Landwirte weltweit. Die GridParity hat bereits vor 9 Jahren zwei Pilotanlagen in Ägypten gebaut. Genutzt wurden Almaden Doppelglasmodule mit einer Transparenz von 40 %. <img width='800' height='600' src='https:/class='webfeedsFeaturedVisual wp-post-image' alt='GridParity:AgriPV für die Zukunft des Obst-& Gemüsebaus. Photos von Beispielanlagen' style='display: block; margin: auto; margin-bottom: 5px;max-width: 100%;' loading='lazy' /><div>Foto: GridParity AG, Karlsfeld</div> (www.solarserver.de) weiter
30.5.2022 - Forscherinnen und Forschern am Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE ist es gelungen, mit Hilfe einer neuen […] (www.sonnenseite.com) weiter
30.5.2022 - Die Trianel Energieprojekte GmbH & Co. KG (TEP) gehört zu den Unterzeichnern der Selbstverpflichtung „bne – gute Planung“. Das Kennzeichen soll es ermöglichen, naturfreundliche Solarparks leicht zu erkennen. <img width='1200' height='1200' src='https:/class='webfeedsFeaturedVisual wp-post-image' alt='Logo des Gute-Planung-kennzeichens für Photovoltaik-Freiflächenanlagen' style='display: block; margin: auto; margin-bottom: 5px;max-width: 100%;' /><div>Grafik: bne</div> (www.solarserver.de) weiter
Ergebnisseite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 (350 Artikel pro Seite)
Weitere Informationen zu den Quellenangaben und zum Copyright der Artikel finden Sie hier. Externe Artikel sind mit dem jeweiligen für den Artikel verantwortlichen Anbieter über den Link "zum vollen Artikel" verknüpft.