Mittwoch, 20.8.2025
www.windjournal.de
Kostenloser Newsletter erneuerbare Energie!
Nachrichten | Erneuerbare | Kleinwindkraft | Solarenergie | Elektroauto | Newsletter | Branchenverzeichnis | Bilder | Videos | Links | Impressum
Newsletter
Hier für den Newsletter des Wind Journals anmelden
Anzeige
Bildergalerie
Informations-Service
Das Wind Journal erstellt speziell auf die Interessen der Nutzer abgestimmte Informations-Newsletter, deren Inhalt die Nutzer mit einem intelligenten Werkzeug selbst bestimmen k�nnen! mehr
Anzeige
Suche
Politik - 14934 News verschiedener Anbieter

Ergebnisseite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 (350 Artikel pro Seite)

KNE: RED-III-Umsetzungsgesetz lässt Fragen offen

15.8.2025 - (www.solarserver.de) weiter

Solar-Kreislaufwirtschaft: Recyceltes Solarglas von Solarcycle in Demo-PV-Modul eingesetzt

8.8.2025 - (www.solarserver.de) weiter

Branche begrüßt Klage des Bundes gegen EU wegen Biokraftstoffen

7.8.2025 - (www.solarserver.de) weiter

Kohlendioxid-Speichergesetz: BEE legt Positionspapier vor

7.8.2025 - (www.solarserver.de) weiter

Solarwirtschaft: Energierechtsnovelle im Bundestag nachbessern

6.8.2025 - (www.sonnenseite.com) weiter

„Neustart“ der Energiewende: Energiepolitik mit und ohne Klimaziel

4.8.2025 - (www.sonnenseite.com) weiter

Wie nachhaltige Klimapolitik und solide Staatsfinanzen miteinander vereinbar sind

2.8.2025 - (www.sonnenseite.com) weiter

Nina Scheer kritisiert EU Öl-Gas-Deal mit Trump

29.7.2025 - (www.solarserver.de) weiter

Zollstreit: Fossiler Handelskompromiss zwischen EU und USA

29.7.2025 - (www.sonnenseite.com) weiter

EU-China-Gipfel liefert wichtige Schubkraft für internationale Klimapolitik

25.7.2025 - (www.sonnenseite.com) weiter

Geothermie-Beschleunigungsgesetz: Vorfahrt für Geothermie, Wärmepumpen und Wärmespeicher

25.7.2025 - (www.solarserver.de) weiter

Geothermie-Beschleunigungsgesetz: Vorfahrt für Geothermie, Wärmepumpen und Wärmespeicher

24.7.2025 - (www.solarserver.de) weiter

Wärmespeichergesetz muss die großen Wärmepotenziale der Bioenergie konsequenter ausschöpfen

21.7.2025 - (www.sonnenseite.com) weiter

Bundesregierung startet energiepolitische Gesetzgebung

21.7.2025 - (www.solarserver.de) weiter

Warum Energieministerin Reiche den Ausbau der Erneuerbaren ausbremsen will

18.7.2025 - (www.sonnenseite.com) weiter

Bundesrat beschließt Gesetz zur Umsetzung der RED III

14.7.2025 - (www.sonnenseite.com) weiter

Bundesrat mit Gesetz zu RED III für schnellere Genehmigung bei Erneuerbaren

14.7.2025 - (www.solarserver.de) weiter

Wirtschaftsministerin Reiche will Erneuerbaren Energien unwirtschaftlich machen

8.7.2025 - (www.sonnenseite.com) weiter

CCS-Gesetz ist Blankoscheck für Verschmutzer

7.7.2025 - (www.sonnenseite.com) weiter

RED III und deutsche Beschleunigungsgesetze: erst ein Anfang

7.7.2025 - (www.solarserver.de) weiter

BMWE legt Entwurf für Geothermie-Beschleunigungsgesetz vor

4.7.2025 - (www.solarserver.de) weiter

Gesetzliches Photovoltaik-Ausbauziel 2030 zur Hälfte geschafft

4.7.2025 - (www.solarserver.de) weiter

Gesetzliches Photovoltaik-Ziel 2030: Erst(e) Hälfte ist geschafft

4.7.2025 - (www.sonnenseite.com) weiter

Energieministerin Reiche mit Kampfansage an die Erneuerbaren

3.7.2025 - (www.sonnenseite.com) weiter

Leerstelle Klimapolitik

30.6.2025 - (www.sonnenseite.com) weiter

Bundesregierung bringt Entwurf für Gesetz zur RED-III-Umsetzung auf den Weg

24.6.2025 - (www.solarserver.de) weiter

Eckpunkte für eine sozial gerechte Umwelt- und Klimapolitik

21.6.2025 - (www.sonnenseite.com) weiter

E-Auto für alle? Mehrheit der Deutschen befürwortet staatlich gefördertes Social Leasing

18.6.2025 - (www.sonnenseite.com) weiter

EU-Staaten beraten über Energie-Resilienz

16.6.2025 - (www.solarserver.de) weiter

Wie Populisten das Heizungsgesetz behinderten

15.6.2025 - (www.sonnenseite.com) weiter

Dialog als Impuls für ambitionierte Klimapolitik

13.6.2025 - (www.sonnenseite.com) weiter

BEE: Gesetzentwurf für Sondervermögen Infrastruktur und Klimaneutralität zu unpräzise

11.6.2025 - (www.solarserver.de) weiter

Kommunale Wärmeplanung: Neuer Leitfaden zum Landeswärmeplanungsgesetz in NRW

9.6.2025 - (www.solarserver.de) weiter

Ein ermutigender Befund zur Akzeptanz globaler Klimapolitik

7.6.2025 - (www.sonnenseite.com) weiter

Kommt Habecks Kraftwerksgesetz noch zu Ehren?

4.6.2025 - (www.sonnenseite.com) weiter

Tickende Zeitbombe Erdgas: Was die Politik völlig ignoriert

2.6.2025 - (www.sonnenseite.com) weiter

Ökolandbau und Pestizidabgabe: Landwirtschaftsministerium muss Lebensgrundlage der Bäuer:innen schützen

30.5.2025 - (www.sonnenseite.com) weiter

US-Haushalts- und Steuergesetz: Trump schaltet die Sonne aus

28.5.2025 - (www.sonnenseite.com) weiter

Erdbeobachtung zur Unterstützung der EU-Politik zur Klimaanpassung in Städten

28.5.2025 - (www.sonnenseite.com) weiter

Greenpeace warnt vor Schlupflöchern im EU-Waldschutzgesetz

25.5.2025 - (www.sonnenseite.com) weiter

DGS: PV-Anlage auch mit Solarspitzengesetz rentabel

23.5.2025 - (www.solarserver.de) weiter

Bayerisches Staatsgut Almesbach setzt auf Biodiesel

21.5.2025 - (www.solarserver.de) weiter

Zukunftsfähige Industriepolitik: Wohlstand, Sicherheit und Klimaschutz vereinen

21.5.2025 - (www.sonnenseite.com) weiter

Merz zu Klimapolitik: Klares Ja zu Klimazielen, mangelhafte Strategie zu ihrer Umsetzung

14.5.2025 - (www.sonnenseite.com) weiter

Fast die Hälfte des Stroms in der EU kommt 2024 aus erneuerbaren Quellen

13.5.2025 - (www.sonnenseite.com) weiter

Wohin geht es mit dem Gebäudeenergiegesetz?

7.5.2025 - (www.solarserver.de) weiter

Bürgerenergie: Warum und wie die Politik sie fördern sollte

7.5.2025 - (www.sonnenseite.com) weiter

Politik des geringsten Widerstands mit Folgen

3.5.2025 - (www.sonnenseite.com) weiter

Beteiligungsgesetz in Mecklenburg-Vorpommern auch für Photovoltaik geplant

29.4.2025 - (www.solarserver.de) weiter

Wer ist die neue Wirtschafts- und Energieministerin Katherina Reiche?

28.4.2025 - Die (wahrscheinliche) Ernennung von Katherina Reiche zur neuen Bundesministerin für Wirtschaft und Energie in der schwarz-roten Koalition unter Friedrich Merz markiert einen Wendepunkt für die deutsche Energiewende. Die 51-jährige Brandenburgerin bringt eine ungewöhnliche Mischung aus politischer Erfahrung, wirtschaftlicher Expertise und einer kontroversen Vergangenheit mit. Doch wer ist Katherina Reiche, und was bedeutet ihre Nominierung für […] (www.cleanthinking.de) weiter

Expert:innen schlagen neues Gebäudeenergiegesetz (Heizungsgesetz) vor

22.4.2025 - (www.solarserver.de) weiter

Schwarz-rote Verkehrspolitik: „Ein fataler Vorrang fürs Auto“

21.4.2025 - (www.sonnenseite.com) weiter

Beteiligungsgesetz in Mecklenburg-Vorpommpern auch für Photovoltaik geplant

21.4.2025 - (www.solarserver.de) weiter

Droht die Gasifizierung der Energiewende?

20.4.2025 - Die Energiewende steht am Scheideweg. Eine unheilvolle Drift droht: Die Politik von SPD und Union scheint die Energiewende in eine „Gasifizierung“ zu lenken, die fossile Strukturen zementiert, statt die Klimaziele zu erreichen. (www.cleanthinking.de) weiter

Energiepolitik: Mehr Gaskraftwerke, weniger Photovoltaik und Wind?

7.4.2025 - (www.solarserver.de) weiter

Rheinland-Pfalz: Landesgesetz zur Wärmeplanung verabschiedet

4.4.2025 - (www.solarserver.de) weiter

Klimapolitik trägt zur Sicherheit Europas bei

3.4.2025 - (www.sonnenseite.com) weiter

Gebäudeenergiegesetz: Reformieren ja, Abschaffen nein!

31.3.2025 - (www.sonnenseite.com) weiter

Koalitionsverhandlungen: Zukunft von Heizungsgesetz, EEG, Klimaschutz

27.3.2025 - (www.solarserver.de) weiter

Umweltverbände toben: Reaktionen zu möglicher Heizungsgesetz-Abschaffung

25.3.2025 - Die Aufregung um das Heizungsgesetz reißt nicht ab. Nachdem CDU und SPD drastische Änderungen an dem umstrittenen Gesetz planten, hagelt es nun Kritik von Umweltverbänden. Wie bereits im vorherigen Cleanthinking-Artikel berichtet, steht das Heizungsgesetz vor dem Aus. BUND, Grüne und DUH laufen Sturm gegen die neuesten Entwicklungen. (www.cleanthinking.de) weiter

Heizungsgesetz vor dem Aus: Was bedeutet das für Hausbesitzer und die Wirtschaft?

25.3.2025 - Die Koalitionsverhandlungen zwischen Union und SPD markieren einen Wendepunkt in der deutschen Klimapolitik. Das sogenannte Heizungsgesetz – die Novelle des Gebäudeenergiegesetzes (GEG), die seit 1. Januar 2024 in Kraft ist – soll abgeschafft und durch ein neues Gesetz ersetzt werden. Diese Entwicklung betrifft Millionen Hausbesitzer und wirft Fragen zur Wirtschaftlichkeit und Klimaschutzstrategie auf. (www.cleanthinking.de) weiter

Klimaschutzverträge: EU stimmt neuer Förderrichtlinie zu

25.3.2025 - (www.solarserver.de) weiter

Union und SPD wollen Heizungsgesetz abschaffen

25.3.2025 - (www.solarserver.de) weiter

Innovation im Hafen: ICODOS wandelt Abwasser in klimaneutralen Schiffstreibstoff

25.3.2025 - Schiffskraftstoff aus Abwasser und Strom? Was verrückt klingt, ist in Mannheim jetzt erstmals in einer Weltpremiere in die Tat umgesetzt worden. Mehr über das Cleantech-Startup ICODOS im Cleanthinking-Beitrag. (www.cleanthinking.de) weiter

Energiewende 2.0: Realitätscheck für Unternehmen, Kommunen und Politik

21.3.2025 - Was bedeuten die wissenschaftlichen Erkenntnisse der neuen BCG-Studie zur Energiewende 2.0 für Unternehmen, Kommunen und Politik? (www.cleanthinking.de) weiter

Steht Klimaneutralität 2045 künftig im Grundgesetz?

18.3.2025 - (www.sonnenseite.com) weiter

Das Sondervermögen Infrastruktur: Deutschlands Chance für den großen Wurf

17.3.2025 - CDU, CSU und SPD stehen rund um das Sondervermögen Infrastruktur vor einer Entscheidung: Nutzen sie das Sondervermögen, um Deutschland in eine globale Vorreiterrolle zu führen – oder verspielen sie die Zukunft für kurzfristige Kompromisse und Klientel-Politik? (www.cleanthinking.de) weiter

Clean Industrial Deal: Europas nächster Schritt zur sauberen Industrie

17.3.2025 - Im EU-Parlament bildet sich die parteiübergreifende Cleantech Friendship Group. Am 26. Februar 2025 stellte die Europäische Kommission den Clean Industrial Deal vor, eine Initiative, die den European Green Deal konsequent weiterentwickelt und dabei einen verstärkten Fokus auf Industrie und Produktion legt. Diese Strategie zielt darauf ab, die Dekarbonisierung der europäischen Wirtschaft voranzutreiben und gleichzeitig die […] (www.cleanthinking.de) weiter

Unwetter in Italien: Alarmstufe Rot in der Toskana

17.3.2025 - Die Toskana, eine der malerischsten und beliebtesten Urlaubsregionen Italiens, erlebt derzeit eine verheerende Unwetterkatastrophe. Heftiger Starkregen hat zu massiven Überschwemmungen geführt, ganze Landstriche unter Wasser gesetzt und Tausende von Menschen zur Evakuierung gezwungen. Der Toskana Zivilschutz gibt Warnung heraus: 'Alarmstufe Rot'. (www.cleanthinking.de) weiter

Klimaneutralität im Grundgesetz: Eine Historische Entscheidung steht bevor

17.3.2025 - Deutschland steht vor einer historischen Entscheidung: Die Verankerung der Klimaneutralität im Grundgesetz im Zusammenhang mit dem Sondervermögen Infrastruktur markiert eine Zäsur in der Klimapolitik. Am Dienstag soll der Bundestag, am Freitag der Bundesrat über die Grundgesetzänderung und das dazugehörige Finanzpaket abstimmen. (www.cleanthinking.de) weiter

Friedrich Merz: Der Kanzler, den Deutschland erwartet?

17.3.2025 - Muster des möglichen Bundeskanzlers Merz: Programmatisch, strategisch und kommunikativ Mit dem Sondervermögen für Infrastruktur und Klimaschutz mit dem Ziel der Klimaneutralität hat Friedrich ein „neues Kapitel grüner Politik“ in diesem Land aufgeschlagen, wie es Bundesaußenministerin Annalena Baerbock freudestrahlend nannte. „Ein Grüner werde ich sicher nicht„, stellt Merz via Springer-Medien klar. Doch nach dem Deal mit […] (www.cleanthinking.de) weiter

Klimageld-Studie liefert wertvolle Impulse für Klimapolitik der neuen Bundesregierung

15.3.2025 - (www.sonnenseite.com) weiter

Umweltpolitiker in CDU und CSU: Die grünen Schwarzen

14.3.2025 - (www.sonnenseite.com) weiter

Solarspitzen-Gesetz: Nullvergütung oder Einspeisebegrenzung?

6.3.2025 - (www.solarserver.de) weiter

Solarspitzen-Gesetz: Nullvergütung oder Einspeisebegrenzung?

5.3.2025 - (www.solarserver.de) weiter

Merz’ rückwärtsgewandte Politik: Ein Rezept für Extremismus und Stillstand

28.2.2025 - Deutschland steht vor dem Abgrund: Die Bundestagswahl 2025 offenbart eine gespaltene Nation, geplagt von Inflation, Wohnungsnot und Klimaflation. Während die AfD mit 20,8 % triumphiert, verspricht Friedrich Merz mit der Union „Wettbewerbsfähigkeit“ – doch seine rückwärtsgewandten Rezepte der 80er Jahre ignorieren die Zukunft. Statt Klimaschutz und Innovation zu fördern, schürt er soziale Spannungen und ebnet Extremisten den Weg. Ohne Wandel droht 2029 eine Kanzlerin Weidel. Wie konnte es so weit kommen – und wie stoppen wir das? (www.cleanthinking.de) weiter

Klimagerechtigkeit: Klimaschutz als Gerechtigkeitsfrage

27.2.2025 - Ricarda Lang, ehemalige Grünen-Vorsitzende und Kandidatin für Backnang – Schwäbisch Gmünd, fordert im Interview vor der Bundestagswahl eine Neuausrichtung der Grünen hin zu Klimagerechtigkeit. Sie erzählt von der Notwendigkeit, das Elitenimage abzulegen und Klimaschutz mit sozialer Gerechtigkeit zu verbinden, um die Mitte der Gesellschaft zu erreichen – eine dringliche Botschaft, die nach der Wahl noch an Gewicht gewinnt. (www.cleanthinking.de) weiter

DNR betont Bedeutung gemeinnütziger Organisationen für Demokratie und Rechtsstaat

27.2.2025 - (www.sonnenseite.com) weiter

Omnibus-Gesetzesvorschlag: EU muss zu den Grundwerten des Green Deal stehen

26.2.2025 - (www.sonnenseite.com) weiter

25 Jahre EEG im Lichte der Bundestagwahl 2025

26.2.2025 - (www.sonnenseite.com) weiter

Nach der Bundestagswahl: Wortmeldungen aus der Erneuerbare-Energien-Branche

25.2.2025 - (www.solarserver.de) weiter

Energie, Klima & Politik: Statement zur Bundestagswahl 2025

24.2.2025 - (www.sonnenseite.com) weiter

Bundestagswahl 2025: Welche Parteien Pestizide reduzieren wollen

21.2.2025 - (www.sonnenseite.com) weiter

Schweiz: Swissolar fordert Nachbesserung für PV-Gesetze

20.2.2025 - (www.solarserver.de) weiter

Drohende Rückschritte und fehlende Finanzierungskonzepte in der Klima-Finanzpolitik

20.2.2025 - (www.sonnenseite.com) weiter

Atomkraft im Bundestagswahlkampf: Atommythen widerlegt

15.2.2025 - (www.sonnenseite.com) weiter

Energiepolitik der Ampel-Koalition war besser als ihr Ruf – lässt aber Luft nach oben

15.2.2025 - (www.sonnenseite.com) weiter

Bundesrat winkt Energiegesetze zu KWK, EEG, Windkraft und Emissionshandel durch

14.2.2025 - (www.solarserver.de) weiter

Ein gewaltiger Wissensschatz: PIK führt 85.000 Einzelstudien zur Klimapolitik zusammen

12.2.2025 - (www.sonnenseite.com) weiter

Analyse empfiehlt Deutschland staatliche Garantien für PPA

10.2.2025 - (www.solarserver.de) weiter

Wahl-O-Mat zur Bundestagswahl 2025 geht online

8.2.2025 - (www.sonnenseite.com) weiter

Solarenergie-Förderverein kritisiert neues Solarspitzengesetz

7.2.2025 - (www.sonnenseite.com) weiter

SFV: Solarspitzengesetz bremst Bürgerenergie

7.2.2025 - (www.solarserver.de) weiter

Solarwatt: Photovoltaik-Energiemanager erfüllt Anforderungen des Solar-Spitzen-Gesetzes

6.2.2025 - (www.solarserver.de) weiter

Was das Stromspitzen-Gesetz für private Photovoltaik-Anlagen bedeutet

5.2.2025 - (www.solarserver.de) weiter

Bundesverband des Solarhandwerks: Praxisfragen in Solarspitzen-Gesetz ungeklärt

3.2.2025 - (www.solarserver.de) weiter

Bundestag glättet Solarstrom-Spitzen

31.1.2025 - (www.sonnenseite.com) weiter

Trotz Kompromissen: Energiegesetze sichern Kontinuität

31.1.2025 - (www.sonnenseite.com) weiter

Glättung von Solarstrom-Spitzen: Bundestag beschließt Reform des Energiewirtschaftsrechts

31.1.2025 - (www.solarserver.de) weiter

Bundestag verabschiedet Biomassepaket

31.1.2025 - (www.solarserver.de) weiter

Ausschuss beschließt Solarspitzen-Gesetz und Energierechtsänderungen

30.1.2025 - (www.solarserver.de) weiter

Neue EU-Verpackungsverordnung

30.1.2025 - (www.sonnenseite.com) weiter

Verteidigungsministerium tritt Kuratorium der Stiftung Offshore-Windenergie bei

30.1.2025 - (www.solarserver.de) weiter

Ausschuss beschließt Solarspitzen-Gesetz und Energierechtsänderungen

29.1.2025 - (www.solarserver.de) weiter

55 Politikempfehlungen für ein klimaneutrales Deutschland

29.1.2025 - (www.sonnenseite.com) weiter

Achtung Desinformation: BILDs Energie-Politik Kommentar

29.1.2025 - Wenn man den neuesten Kommentar des BILD-Politikchefs liest, tut es tatsächlich körperlich weh – aber nicht aus den Gründen, die er uns glauben machen will. Unter dem Titel 'Diese Energie-Politik tut körperlich fast weh!' versucht BILD, eine narrative zu spinnen, die so abwegig ist, dass man sich fragt, ob hier überhaupt noch der Hauch von seriösem Journalismus im Spiel ist. (www.cleanthinking.de) weiter

Angebliche Einigung zu Energiegesetzgebungen begrüßt

27.1.2025 - (www.solarserver.de) weiter

Die verfassungswidrige und ökonomisch inkompetente Klima- und Energiepolitik der AfD

25.1.2025 - (www.sonnenseite.com) weiter

Fronius: Cybersorgen real, aber nicht wegen Solarspitzen-Gesetz

22.1.2025 - (www.solarserver.de) weiter

Weltwirtschaftsgipfel: Tauziehen um Klimapolitik in Zeiten von Trump

21.1.2025 - (www.sonnenseite.com) weiter

Solarspitzen-Gesetz: BSI warnt vor Zugriff chinesischer Hersteller auf deutsche Photovoltaik-Anlagen

21.1.2025 - (www.sonnenseite.com) weiter

LEE NRW: Floating-PV durch Gesetzesänderung ankurbeln

17.1.2025 - (www.solarserver.de) weiter

Appell zur Bundestagswahl: Energieeffizienz als Schlüssel zur Energiewende

17.1.2025 - (www.sonnenseite.com) weiter

Bundestag: Sachverständige wollen Beschluss des EEG-/EnWG-Entwurfs

16.1.2025 - (www.solarserver.de) weiter

Bundestag: Experten wollen Beschluss des EEG-/EnWG-Entwurfs

16.1.2025 - (www.solarserver.de) weiter

Neoliberale Merz-Agenda: Gefahr für die grüne Transformation?

16.1.2025 - Sollte die Union aus CDU und CSU die Bundestagswahlen im Februar gewinnen, könnte auf Deutschland eine neoliberale Friedrich Merz-Agenda zukommen. Diese Rückkehr zu neoliberalen Prinzipien, die im Wahlprogramm beschrieben sind, wird besonders in der Steuerpolitik deutlich. Eine solche Politik könnte aber – gepaart mit einer harten Einhaltung der Schuldenbremse – die notwendigen Investitionen für die […] (www.cleanthinking.de) weiter

Solarwirtschaft will Energierechtsnovelle vor Bundestagswahl

15.1.2025 - (www.solarserver.de) weiter

BSW empfiehlt Novellierung des Energierechts vor der Bundestagswahl

15.1.2025 - (www.sonnenseite.com) weiter

Alice Weidel, Elon Musk und die dümmste Energiepolitik der Welt

4.1.2025 - Alice Weidel, Elon Musk und die dümmste Energiepolitik der Welt Wie es zum 'Missverständnis' kommen konnte, die durch und durch fossile AfD-Energiepolitik als 'pragmatisch' zu bezeichnen. (www.cleanthinking.de) weiter

Neuer Wärmepumpen-Boom in Deutschland: Tickt die Uhr für die Wärmewende?

3.1.2025 - Angetrieben von attraktiven Förderprogrammen und der Angst vor einem Politikwechsel erleben Wärmepumpen in Deutschland einen beispiellosen Wärmepumpen-Boom. Doch die Unsicherheit über die Zukunft der Förderung und politische Debatten um alternative Heiztechnologien werfen Schatten auf die Wärmewende. (www.cleanthinking.de) weiter

Welcher Politik-Mix führt in eine saubere Energiezukunft?

2.1.2025 - (www.sonnenseite.com) weiter

US-Bundesstaat New York : Wegweisendes Gesetz lässt fossile Energiekonzerne zahlen

30.12.2024 - (www.sonnenseite.com) weiter

Energiewende-Politik ab 2025 erfolgreich steuern

27.12.2024 - (www.sonnenseite.com) weiter

Energieminister der EU-Staaten wollen Geothermie stärken

26.12.2024 - (www.solarserver.de) weiter

EEG/EnWG: SPD und Grüne bringen Energierechts-Novelle in den Bundestag

26.12.2024 - (www.solarserver.de) weiter

Bundestagswahl 2025: Klima wird als Wählerschreck abgeräumt

21.12.2024 - (www.sonnenseite.com) weiter

Scheinklimaschutz: Wie Jens Spahn die saubere Technologie der Wärmepumpe torpediert

18.12.2024 - Unternehmen kritisieren CDU-Ankündigungen zum Gebäudeenergiegesetz und waren vor weiteren, populistischen Debatten. Betreibt Spahn Scheinklimaschutz? (www.cleanthinking.de) weiter

Blick in die Glaskugel: Energiepolitik im Jahr 2025

13.12.2024 - (www.solarserver.de) weiter

Norwegen: „Nur noch E“ und bald auch „Nur noch autonom“? Deutschland, wach auf!

10.12.2024 - Während in Deutschland die Debatte um den Verbrenner-Motor noch in vollem Gange ist und Politiker, Wirtschaftsbosse und Lobbyisten um jeden Zentimeter Asphalt für den Auslauf des Verbrenners ringen, hat Norwegen längst Fakten geschaffen. Ab 2025 dürfen dort keine reinen Benziner oder Diesel Neuwagen mehr zugelassen werden. Ein klares Signal: Die Zukunft gehört der Elektromobilität! (www.cleanthinking.de) weiter

Fondsmarktstärkungsgesetz: Mehr Risiko bei lokalen EE-Projekten

6.12.2024 - (www.solarserver.de) weiter

Geplante Novelle der Fernwärmeverordnung umstritten

5.12.2024 - (www.solarserver.de) weiter

Geplantes Kraftwerkssicherheitsgesetz: Verbände nehmen Stellung

29.11.2024 - (www.solarserver.de) weiter

Großes Bündnis gegen den CCS-Gesetzesentwurf

28.11.2024 - (www.sonnenseite.com) weiter

Steuerbefreiung für Photovoltaik erweitert per Jahressteuergesetz 2024

27.11.2024 - (www.solarserver.de) weiter

Jahressteuergesetz 2024 erweitert Steuerbefreiung für Photovoltaik

27.11.2024 - (www.solarserver.de) weiter

Zwei-Drittel-Mehrheit für engagierte Solarpolitik

26.11.2024 - (www.sonnenseite.com) weiter

Zwei-Drittel-Mehrheit für engagierte Solarpolitik

26.11.2024 - (www.sonnenseite.com) weiter

Teuer + Böse = Grün?

22.11.2024 - Die Entscheidung Mannheims, das Gasnetz stillzulegen, ist zum Zankapfel zwischen Klimaschützern und Populisten geworden (Cleanthinking berichtet über das Mannheimer Modell). Während die einen darin einen wichtigen Schritt zum Klimaschutz sehen, versuchen die Populisten, die Wärmewende zu diskreditieren und Stimmung gegen grüne Politik zu machen. Die rechtskonservative 'Junge Freiheit' emotionalisiert und stilisiert sich zum Anwalt der Bürger gegen den 'bösen grünen Fortschritt'. Auch Youtuber wie Oliver Haas verbreiten darauf basierend Desinformation. Teuer + Böse = Grün? Faktencheck und Analyse der populistischen Strategien gegen die Wärmewende. (www.cleanthinking.de) weiter

Beschlossen: Dänischer „Green Deal“ mit Klimasteuer auf Fleisch und Milch kommt

21.11.2024 - Dänemark setzt ein starkes Zeichen für den Klimaschutz: Das Parlament hat den 'Green Deal' verabschiedet, ein umfassendes Maßnahmenpaket, das die Landwirtschaft des Landes nachhaltiger gestalten und die Umwelt schützen soll. Kernstück des Deals ist die bereits im Juni angekündigte Klimasteuer auf Fleisch- und Milchproduktion. Damit ist Dänemark das erste Land weltweit, das diesen Schritt wagt. (www.cleanthinking.de) weiter

Auch der nächste Bundestag braucht Klimaschützerinnen und Klimaschützer

21.11.2024 - (www.sonnenseite.com) weiter

Bundesverkehrsministerium sieht großes Potenzial für nachhaltige Energiegewinnung an Autobahnen

21.11.2024 - (www.sonnenseite.com) weiter

Bundeskabinett bringt Novelle des Energierechts auf den Weg

20.11.2024 - (www.solarserver.de) weiter

Energiepolitik nach dem Ampel-Crash

20.11.2024 - (www.solarserver.de) weiter

Geothermie-Beschleunigungsgesetz (GeoWG) im Ex-Ampel-Stau

20.11.2024 - (www.solarserver.de) weiter

Deutscher Gesetzentwurf für EU-Emissionshandel

20.11.2024 - (www.solarserver.de) weiter

Neue alte Umweltpolitik in den USA: Trumps Mann fürs Fossile

18.11.2024 - (www.sonnenseite.com) weiter

Eine konstruktive Nullzinspolitik kann und muss den Klimaschutz begleiten

16.11.2024 - (www.sonnenseite.com) weiter

Klimapolitik im Umbruch: „Dann braucht es unbedingt ein Klimageld“

16.11.2024 - (www.sonnenseite.com) weiter

Zügige Verabschiedung geplanter Gesetze und Maßnahmen für Kontinuität beim Erneuerbaren Ausbau notwendig

14.11.2024 - (www.sonnenseite.com) weiter

Bundeskabinett beschließt Vorhaben im Energiebereich

13.11.2024 - (www.sonnenseite.com) weiter

COP29: Die Stunde der Wahrheit für die Klimapolitik

11.11.2024 - Der neue Bericht 'World Energy Transitions Outlook 2024' der IRENA zeigt: Selbst wenn alle bisherigen COP-Versprechen vollständig umgesetzt würden, klafft bis 2050 eine massive Lücke bei der Reduktion der CO2-Emissionen. (www.cleanthinking.de) weiter

COP29: EU muss zum Vorreiter der globalen Energiewende werden

9.11.2024 - (www.sonnenseite.com) weiter

Klimawandel: Inselstaaten gehen langsam unter

9.11.2024 - (www.sonnenseite.com) weiter

Wasserstoff-Herstellung: EU fördert Machbarkeitsstudie

8.11.2024 - (www.solarserver.de) weiter

Bundesländer fordern Verabschiedung von Energiegesetzen

8.11.2024 - (www.solarserver.de) weiter

CDU/CSU stellt Pläne zur Energiepolitik vor

8.11.2024 - (www.solarserver.de) weiter

Ende der Ampel: Verbände fordern Kontinuität in der Energiepolitik

8.11.2024 - (www.solarserver.de) weiter

Wissenschafter:innen: Unabhängiges Umwelt- und Klimaministerium muss erhalten bleiben

30.10.2024 - (oekonews.at) weiter

BUND: Weltweit erste Verfassungsklage auf bessere Naturschutz-Gesetzgebung

29.10.2024 - (oekonews.at) weiter

Offener Brief der Parents For Future Österreich an die Politik zur Ostumfahrung Wiener Neustadt

29.10.2024 - (oekonews.at) weiter

Lilium-Insolvenz: Schlechtes Signal für den Standort Deutschland

26.10.2024 - Lilium News: Der deutsche Elektroflugzeug-Pionier Lilium hat Insolvenz für seine wichtigsten deutschen Tochtergesellschaften beantragt. Grund für die Lilium-Insolvenz dafür ist die fehlende Zustimmung des Haushaltsausschusses des Deutschen Bundestages zu einer staatlichen Kreditbürgschaft in Höhe von 100 Millionen Euro. Wie geht es weiter? (www.cleanthinking.de) weiter

Kraftwerkssicherheitsgesetz: Verbände und Unternehmen fordern Nachbesserungen

26.10.2024 - (www.solarserver.de) weiter

BUND erhebt weltweit erste Verfassungsklage auf bessere Naturschutz-Gesetzgebung

26.10.2024 - (www.sonnenseite.com) weiter

CliA Staatspreis: Mit Citizen Science gegen Urbane Hitze

21.10.2024 - (oekonews.at) weiter

„CliA – Österreichische Staatspreise für Klimawandelanpassung“ erstmals vergeben

21.10.2024 - (oekonews.at) weiter

Aktion im EU-Parlament: Jugendliche fordern konkrete Maßnahmen zu Klimakrise und Migration

19.10.2024 - (oekonews.at) weiter

EnWG-Novelle 2024: So bringt Habeck die Energiewende voran

19.10.2024 - EnWG-Novelle 2024 steht bevor: Wie die ZfK exklusiv aus Ministeriumskreisen erfuhr, will Habeck noch im Herbst zahlreiche Maßnahmen auf den Weg bringen, die die Integration der Erneuerbaren Energien verbessern und die Versorgungssicherheit stärken. (www.cleanthinking.de) weiter

Verein begrüßt neue Gesetzesänderungen für Balkonkraftwerke

18.10.2024 - (www.solarserver.de) weiter

Verein begrüßt in Kraft tretende Gesetzesänderungen für Balkon Solar

18.10.2024 - (www.solarserver.de) weiter

Wasserstoffbeschleunigungsgesetz: Ampel will es bald beschließen

18.10.2024 - (www.solarserver.de) weiter

Energieintensive Industrie: Klimaverträgliche Industrie per Staatsvertrag

17.10.2024 - (www.sonnenseite.com) weiter

Verein begrüßt in Kraft tretende Gesetzesänderungen für Mini-PV

16.10.2024 - (www.solarserver.de) weiter

Gewässer in der EU und in Deutschland in schlechtem Zustand

16.10.2024 - (www.sonnenseite.com) weiter

Generationenkapital: So wenig nachhaltig ist der geplante deutsche Staatsfonds

15.10.2024 - (oekonews.at) weiter

Adaptive Balancing Power mit dem Hessischen Staatspreis für Energie ausgezeichnet

10.10.2024 - (oekonews.at) weiter

Bundesrat ermöglicht virtuelle Wohnungseigentümerversammlungen und erleichtert Nutzung von Balkonkraftwerken

9.10.2024 - Heute hat der Bundesrat einer wichtigen Gesetzesänderung zugestimmt. Diese Änderung betrifft Wohnungseigentümergemeinschaften und die Nutzung Erneuerbarer Energien. Durch das neue Gesetz zur Zulassung virtueller Wohnungseigentümerversammlungen ist es zukünftig möglich, diese rein virtuell abzuhalten. (www.cleanthinking.de) weiter

Führt Habeck Deutschland mit seiner Wirtschaftspolitik unweigerlich „in den Kollaps“?

9.10.2024 - Führt Habeck Deutschland mit seiner Wirtschaftspolitik unweigerlich 'in den Kollaps'? Martin Jendrischik analysiert den Kommentar von NZZ-Autor Johannes C. Bockenheimer detailliert. (www.cleanthinking.de) weiter

Stromnetzentgelte sind künftig ohne Bundestag und Regierung zu regeln

9.10.2024 - (www.solarserver.de) weiter

Solarenergiegebiete: die nächsten Gesetzgebungsschritte

9.10.2024 - (www.solarserver.de) weiter

Regierung bringt Gesetz zur Geothermie-Beschleunigung in Bundestag ein

9.10.2024 - (www.solarserver.de) weiter

Jahressteuergesetz 2024: Ausweitung der Steuerbefreiung von Photovoltaik-Anlagen

9.10.2024 - (www.solarserver.de) weiter

Wo die Vorreiterstaaten bei der Wärme-, Verkehrs- und Stromwende stehen

2.10.2024 - (www.sonnenseite.com) weiter

Erfolg für ICAN und Welt: Drei neue Staaten gegen Atomwaffen! 

28.9.2024 - (www.sonnenseite.com) weiter

Anhörung zum Wasserstoffbeschleunigungsgesetz im Bundestag

25.9.2024 - (www.solarserver.de) weiter

Staats- und Regierungschefs beschließen Pakt für nachhaltige und gerechte Zukunft

23.9.2024 - (www.sonnenseite.com) weiter

Fridays For Future: Es braucht einen Wendepunkt in der Klimapolitik

21.9.2024 - (oekonews.at) weiter

Niedersachsens Ministerpräsident Weil: „Volkswagen hat eine klare Strategie und hält am Verbrenner-Ausstieg fest“

20.9.2024 - (oekonews.at) weiter

Europäisches Parlament reagiert auf die jüngsten Extremwetterereignisse in Europa

20.9.2024 - (oekonews.at) weiter

Trotz aktuell multipler Krisen kein Erneuerbare Gas Gesetz??

18.9.2024 - (oekonews.at) weiter

Scheitert Erneuerbares-Gas-Gesetz an Last-Minute-Falschinformationen?

18.9.2024 - (oekonews.at) weiter

Hochwasser als Weckruf: Extremwetter zwingt Menschen in die Knie, Politik schaut weg

16.9.2024 - Hochwasser als Weckruf: Aber Friedrich Merz ignoriert Extremwetter und Klimakrise weiterhin. Ein Aufruf zum Handeln - jetzt! (www.cleanthinking.de) weiter

Back to School mit dem EU Youth Cinema: Green Deal

16.9.2024 - (oekonews.at) weiter

Deutschland: Kraftwerkssicherheitsgesetz muss erneuerbare Gase gleichwertig behandeln

16.9.2024 - (oekonews.at) weiter

Scheitert das Erneuerbares Gas Gesetz am notwendigen Fristenlauf?

14.9.2024 - (oekonews.at) weiter

Abfuhr für ÖVP-Anzeige: Haltlose Angriffe gegen Ministerin Gewessler gescheitert

14.9.2024 - (oekonews.at) weiter

GLOBAL 2000 appelliert an ÖVP, SPÖ und Grüne: Erneuerbares Gas-Gesetz jetzt beschließen!

14.9.2024 - (oekonews.at) weiter

Kraftwerkssicherheitsgesetz: BMWK startet Konsultation

14.9.2024 - (www.solarserver.de) weiter

Ampel-Check: Verkehrspolitik weiterhin nur „ausreichend“

3.9.2024 - (www.sonnenseite.com) weiter

Beschluss von Elektrizitätswirtschaftsgesetz und Erneuerbares-Gas-Gesetz noch in dieser Legislaturperiode notwendig

3.9.2024 - (oekonews.at) weiter

"CliA - Österreichischer Staatspreis für Klimawandelanpassung": Zwölf Finalisten stehen fest

3.9.2024 - (oekonews.at) weiter

Ein Bagger in Alpbach: Offene Baustelle Klimapolitik ist Auftrag kommender Regierung

2.9.2024 - (oekonews.at) weiter

Sunly nimmt 300 Mio. EUR für erneuerbare Energie-Projekte in den baltischen Staaten und Polen auf

2.9.2024 - (oekonews.at) weiter

Renaturierungsgesetz: Fortschritt oder Untergang?

29.8.2024 - (oekonews.at) weiter

NRW: Entwurf des Landes-Wärmeplanungsgesetzes vorgelegt

29.8.2024 - (www.solarserver.de) weiter

EAG-Investitionszuschüsseverordnung-Gas: Abwicklung erfolgt über OeMAG

29.8.2024 - (oekonews.at) weiter

Meyer Burger stoppt Pläne für eine Solarzellfabrik im US-Bundesstaat Colorado

26.8.2024 - (www.sonnenseite.com) weiter

Was wirklich wirkt: Erfolgs-Check für die Klimapolitik aus zwei Jahrzehnten

25.8.2024 - (oekonews.at) weiter

Was wirklich wirkt: Erfolgs-Check für die Klimapolitik aus zwei Jahrzehnten

24.8.2024 - (www.sonnenseite.com) weiter

Gummistiefel für den Bundeskanzler und andere aus der Politik

24.8.2024 - (oekonews.at) weiter

Bundesstraßen: VIRUS übergibt Rechtsgutachten an Klimaschutzministerin

22.8.2024 - (oekonews.at) weiter

Der Ausgang der Präsidentschaftswahlen könnte wichtige Auswirkungen auf die Energiepolitik der USA haben

22.8.2024 - (www.sonnenseite.com) weiter

Bundeswirtschaftsministerium hält heiklen Bericht zu klimaschädlichen Subventionen neun Monate geheim

21.8.2024 - (www.sonnenseite.com) weiter

Der Ausgang der Präsidentschaftswahlen könnte wichtige Auswirkungen auf die Energiepolitik der USA haben

20.8.2024 - (oekonews.at) weiter

Deutsches Bundeswirtschaftsministerium hält heiklen Bericht zu klimaschädlichen Subventionen neun Monate geheim

20.8.2024 - (oekonews.at) weiter

Hauptstadtbüro Bioenergie fordert Änderungen für Biogas im Baugesetzbuch

19.8.2024 - (www.solarserver.de) weiter

Stromerzeugung: Erneuerbare überholen in der EU erstmals fossile Energien

17.8.2024 - (oekonews.at) weiter

Gesetz zur Wiederherstellung der Natur tritt in Kraft

17.8.2024 - (www.sonnenseite.com) weiter

EU-Politik macht 5 GW-Solarfabrik in Hambach wettbewerbsfähig

17.8.2024 - (www.solarserver.de) weiter

Novelle der Fernwärme-Verordnung mit neuen Regeln für Erneuerbare

2.8.2024 - (www.solarserver.de) weiter

Energy Sharing: Gesetzentwurf in Aussicht

2.8.2024 - (www.solarserver.de) weiter

Giftige Chemikalie Quecksilber wird in der EU schrittweise aus dem Verkehr gezogen

31.7.2024 - (oekonews.at) weiter

Neues Gesetz: Solarenergiegebiet und Beschleunigungsgebiet für Solaranlagen

29.7.2024 - (www.solarserver.de) weiter

Wissenschaft versus Realpolitik: Die Diskrepanz der Mobilitätswende

27.7.2024 - (oekonews.at) weiter

Wissenschaft vs. Realpolitik: Die Diskrepanz der Mobilitätswende

27.7.2024 - (oekonews.at) weiter

Neues Gesetz: Solarenergiegebiete und Beschleunigungsgebiete für Solaranlagen

26.7.2024 - (www.solarserver.de) weiter

RED-III-Umsetzung: Regierung legt Gesetzesentwurf vor

24.7.2024 - (www.solarserver.de) weiter

Die fundamentale Bedeutung des EU-Renaturierungsgesetzes

24.7.2024 - (oekonews.at) weiter

Lithium aus Serbien: EU-Deal trotz massiver Umweltproteste im Jadar-Tal

24.7.2024 - Lithium aus Serbien? Im Jadar-Tal soll eine der größten Lithium-Minen der Welt entstehen. Das Projekt des Bergbaukonzerns Rio Tinto verspricht, die EU unabhängiger von Importen zu machen und so die Elektromobilität voranzutreiben. Allerdings ist das Vorhaben wegen erheblicher Umweltbedenken, wie der potenziellen Grundwasserverschmutzung, umstritten. Trotz jahrelanger Proteste haben der Beitrittskandidat und die EU im Beisein von Bundeskanzler Olaf Scholz eine Absichtserklärung unterzeichnet, die den Weg für den Lithiumabbau ebnet. Die Frage bleibt: Kann dieses Lithium-Deal wirklich umweltfreundliches Li-Karbonat für Europa liefern? (www.cleanthinking.de) weiter

EU-Renaturierungsgesetz beschlossen: was steckt hinter dem historischen Beschluss?

24.7.2024 - Am 17. Juni 2024 haben die EU-Mitgliedsstaaten das historische EU-Renaturierungsgesetz beschlossen und somit ein ehrgeiziges Signal für den Schutz des Klimas, der Biodiversität und der Natur im Allgemeinen gesendet. Was steckt dahinter? (www.cleanthinking.de) weiter

Solarpaket 1: Ein Meilenstein für die Solarenergie in Deutschland

24.7.2024 - Gesetzespaket rund um Solar ist seit Mai 2024 in Kraft: Weniger Bürokratie für Balkonsolar, Gewerbe und Mieterstrom. Das im Mai 2024 von der Bundesregierung verabschiedete Solarpaket 1 stellt einen bedeutenden Wendepunkt in der deutschen Energiepolitik dar. Mit einer Vielzahl von Maßnahmen und Gesetzesänderungen ebnet es den Weg für den beschleunigten und vereinfachten Ausbau der Solarenergie. […] (www.cleanthinking.de) weiter

Bundesregierung legt Entwurf des Geothermie-Beschleunigungsgesetzes vor

16.7.2024 - (www.solarserver.de) weiter

Bundespräsident Steinmeier unterschreibt Klimaschutzgesetz

15.7.2024 - (www.solarserver.de) weiter

Bundespräsident Steinmeier unterschreibt entkerntes Klimaschutzgesetz

15.7.2024 - (www.sonnenseite.com) weiter

Greenpeace schlägt Alarm: Angriff auf EU-Waldschutzgesetz geplant!

13.7.2024 - (oekonews.at) weiter

EU-Renaturierungsgesetz am Beispiel Steiermark: Mammutaufgabe oder alles halb so wild?

11.7.2024 - (oekonews.at) weiter

Geplante Abschwächung des Lieferkettengesetzes wäre rechtswidrig

10.7.2024 - (www.sonnenseite.com) weiter

Deutschland: 8.000 neue Schnellladepunkte durch Bundesgesetz im Kommen

10.7.2024 - (oekonews.at) weiter

Dienstwagen-Check: Spitzenpolitikerinnen und Spitzenpolitiker setzen erneut auf CO2-Schleudern

9.7.2024 - (www.sonnenseite.com) weiter

Klimaschutzministerium: Cornelia Breuß übernimmt Leitung der Mobilitätssektion

9.7.2024 - (oekonews.at) weiter

Deutschlands Dienstwagen-Check: Spitzenpolitikerinnen und Spitzenpolitiker setzen weiter auf CO2-Schleudern

9.7.2024 - (oekonews.at) weiter

Einmalige Chance vertan: Erneuerbares-Gas-Gesetz scheitert an 2/3-Mehrheit

5.7.2024 - (oekonews.at) weiter

Bundestag beschließt Privilegierung von Balkonkraftwerken

5.7.2024 - Die Bundesregierung hat gestern Abend eine wichtige Maßnahme zur Förderung von Balkonkraftwerken verabschiedet. Mit der Änderung des Miet- und Wohnungseigentumsrechts wird es Eigentümern und Vermietern künftig erschwert, die Installation solcher Solaranlagen ohne triftigen Grund abzulehnen. (www.cleanthinking.de) weiter

EVP-Fraktion des EU-Parlaments trifft sich in Portugal zu Studientagen - kleine modulare Atomkraftwerke Thema??

4.7.2024 - (oekonews.at) weiter

Abstimmung zum Erneuerbares-Gas-Gesetz wird zur Klimaschutz Nagelprobe

4.7.2024 - (oekonews.at) weiter

Erneuerbares-Gas-Gesetz: Kurz vor Showdown erneute Verzögerungsversuche

4.7.2024 - (oekonews.at) weiter

Die tschechische Energiepolitik auf einer Einbahn in die Sackgasse

4.7.2024 - (oekonews.at) weiter

GLOBAL 2000: Erneuerbares-Gas-Gesetz jetzt beschließen!

3.7.2024 - (oekonews.at) weiter

Energiegemeinschaften fördern: Was die Politik jetzt tun sollte

3.7.2024 - (www.sonnenseite.com) weiter

Wiener Neustadt: Anrainer:innen fordern sofortige Verkehrsberuhigung und Transparenz von der Politik

3.7.2024 - (oekonews.at) weiter

Christian Stöcker: Männer, die die Welt verbrennen – Buchkritik & Analyse

2.7.2024 - Wer Schockwellen und Die Klimaschmutzlobby verschlungen hat, wird 'Männer, die die Welt verbrennen' (Provisions-Links) in Kürze durchackern. Es ist der Bestseller von Journalist, Autor und Fachhochschul-Professor Christian Stöcker, der kenntnis- und faktenreich darlegt, wieso wir den Kampf gegen gewissenlose Geldmacher, egomane Staatslenker und verlogene Propagandisten gewinnen müssen. Wer sind die Verbrenner? Welche Rolle spielen Politiker wie Frank Schäffler und Jens Spahn? Wieso ist so viel Schärfe in der Debatte? (www.cleanthinking.de) weiter

FDP-Minister verschleudern Steuergeld für unwirtschaftliche Straßenprojekte

1.7.2024 - (www.sonnenseite.com) weiter

EU-Naturschutzgesetz – ein positives Signal für Impact-Investoren

29.6.2024 - (oekonews.at) weiter

Energiecharta: EU notifiziert Vertragsaustritt und beendet EU-interne Schiedsverfahren

28.6.2024 - (oekonews.at) weiter

Erneuerbare Gase Gesetz ermöglicht Ausstieg aus Erdgasabhängigkeit

28.6.2024 - (oekonews.at) weiter

Erneuerbares-Gas-Gesetz - Die Zeit ist reif!

28.6.2024 - (oekonews.at) weiter

Autonomer Nahverkehr: Chance für ländliche Regionen und Lösung für das Busfahrerproblem?

28.6.2024 - In Deutschland fehlen 20.000 Busfahrer, viele ländliche Regionen sind vom öffentlichen Nahverkehr abgeschnitten. Autonomer Nahverkehr könnte die Lösung sein. Das Pilotprojekt KIRA in Hessen zeigt in der Theorie, dass autonomes Fahren im ÖPNV den Busfahrermangel lindern und den Nahverkehr nachhaltig verändern könnten. Doch wie sicher sind diese fahrerlosen Level-4-Fahrzeuge? Und wie schnell kann diese Technologie auf Basis Künstlicher Intelligenz überhaupt flächendeckend eingesetzt werden? (www.cleanthinking.de) weiter

Staatspreis Architektur und Nachhaltigkeit 2024: Drei Vorzeigeprojekte ausgezeichnet

27.6.2024 - (oekonews.at) weiter

Studie: Turbo für Wirtschaft und Beschäftigung in der EU durch Produktion grüner Technologien    

27.6.2024 - (oekonews.at) weiter

Klimaschutz ist Menschenrecht: Umweltverbände verklagen Bundesregierung erneut

26.6.2024 - Klimaschutz ist Menschenrecht, das durch wegweisende Gerichtsurteile bestätigt wurde. Dennoch hält die Bundesregierung nicht an ihren Verpflichtungen fest. Dies betrifft sowohl die Novelle des deutschen Klimaschutzgesetzes (KSG) als auch die Erreichung europäischer Klimaziele. Fridays for Future und mehrere Umweltverbände ziehen daher erneut vor das Bundesverfassungsgericht, um für einen effektiven und generationengerechten Klimaschutz zu kämpfen. Erstmals können sich Bürger*innen 'ideell' an diesen Verfassungsbeschwerden beteiligen. (www.cleanthinking.de) weiter

Neue Klimaklage wegen Novelle des Klimaschutzgesetzes geplant

26.6.2024 - (www.solarserver.de) weiter

USA: Joe Bidens Gesetze haben über 310.000 saubere Energiejobs geschaffen

26.6.2024 - (oekonews.at) weiter

WWF-Bodenreport: Politik verfehlt österreichisches Bodenziel um 110.000 Hektar

25.6.2024 - (oekonews.at) weiter

Im größten Wahljahr der Geschichte hatten 113 Länder noch nie eine Frau an der Spitze des Staates

25.6.2024 - (oekonews.at) weiter

O sole mio: Wiener Staatsoper setzt auf nachhaltige Energie

24.6.2024 - (oekonews.at) weiter

"Aktuell" Frage der Woche auf PULS 24: Mehrheit für strengere Klimagesetze in Österreich

24.6.2024 - (oekonews.at) weiter

MCC-Studie beleuchtet die wackelige Finanzierung der Klimapolitik in Deutschland

22.6.2024 - (www.sonnenseite.com) weiter

Greenpeace-Studie: Geplante Atommeiler in der EU bergen hohe wirtschaftliche Risiken

21.6.2024 - (oekonews.at) weiter

Greenpeace-Studie: Geplante Atommeiler in der EU bergen hohe wirtschaftliche Risiken

20.6.2024 - (www.sonnenseite.com) weiter

Mangelhafter Klimaschutz im Verkehr: Teuer für Deutschland

20.6.2024 - Mangelhafter Klimaschutz im Verkehrsektor könnte den deutschen Steuerzahler*innen teuer zu stehen kommen. Das zeigt eine neue Studie von Transport & Environment (T&E) - und das, obwohl die Bundesregierung mit der Novelle des Klimaschutzgesetzes die Sektorziele abgeschafft hat. In der EU gelten aber weiterhin Sektorziele, deren Nicht-Einhaltung an Zahlungen gekoppelt ist. Die Analyse der nationalen Klimapläne der EU-Länder zeigt: Zwölf werden ihre Verpflichtungen im Rahmen der Lastenteilungsverordnung verfehlen. (www.cleanthinking.de) weiter

Zustimmungserklärung aus Österreichs Wirtschaft zum Renaturierungsgesetz

20.6.2024 - (oekonews.at) weiter

EU-Rat: Österreichs Stimme für und gegen das Renaturierungsgesetz

19.6.2024 - (www.sonnenseite.com) weiter

EU-Renaturierungsgesetz beschlossen: was steckt dahinter?

18.6.2024 - Am 17. Juni 2024 haben die EU-Mitgliedsstaaten das historische EU-Renaturierungsgesetz beschlossen und somit ein ehrgeiziges Signal für den Schutz des Klimas, der Biodiversität und der Natur im Allgemeinen gesendet. Was steckt dahinter? (www.cleanthinking.de) weiter

G7-Staaten geben Klimaverhandlungen nur minimalen Anstoß

15.6.2024 - (www.sonnenseite.com) weiter

Studie: Umsetzung der EU-Taxonomie-Verordnung in Österreich

15.6.2024 - (oekonews.at) weiter

Österreichs Klimaschutzministerium legt Photovoltaik-Strategie vor

14.6.2024 - (www.sonnenseite.com) weiter

Österreich: Klimaschutzministerium legt Photovoltaik-Strategie vor

14.6.2024 - (www.solarserver.de) weiter

EU-Gesetz gegen Gewalt gegen Frauen tritt in Kraft

13.6.2024 - (www.sonnenseite.com) weiter

Elektroauto-Zölle: EU droht China mit Strafzöllen ab Juli

12.6.2024 - Die Europäische Union schließt sich den Vereinigten Staaten an und droht ebenfalls mit der Erhebung von Elektroauto-Zöllen auf Fahrzeuge aus China. Die möglichen Zollsätze können bis zu 38,1 Prozent betragen und würden chinesische Automobilhersteller wie BYD, Geely und SAIC betreffen. BYD hat kürzlich den Bau einer zweiten Produktionsstätte in Europa angekündigt. Wenn bis Juli keine alternative Lösung mit China gefunden wird, treten die Zölle rückwirkend ab Juli in Kraft. Diese Entscheidung könnte erhebliche Auswirkungen auf die europäische und weltweite Automobilindustrie haben. (www.cleanthinking.de) weiter

Stromgesetz: Schweizer stimmen für erleichterten Ausbau erneuerbarer Energien

10.6.2024 - Mit einer klaren Zwei-Drittel-Mehrheit haben die Schweizer in einer wegweisenden Volksabstimmung dem sogenannten Stromgesetz zugestimmt, das den Ausbau erneuerbarer Energien im Land erleichtert. Diese Entscheidung markiert einen bedeutenden Schritt auf dem Weg zu einer nachhaltigen Energiezukunft und hat das Potenzial, die gesamte Energiebranche des Landes zu transformieren. Doch was bedeutet das neue Gesetz konkret und welche Auswirkungen wird es haben? (www.cleanthinking.de) weiter

Schweiz: Ja zum Stromgesetz

10.6.2024 - (www.sonnenseite.com) weiter

Politische Mitte muss nun zusammenstehen für eine EU mit Zukunft

10.6.2024 - (www.sonnenseite.com) weiter

Bundestag: Beschleunigung durch neues Imissionsschutzgesetz

7.6.2024 - (www.solarserver.de) weiter

Österreich will PV-Bonus für Solarprodukte aus EU einführen

7.6.2024 - (www.solarserver.de) weiter

Reform des Bundesimmissionsschutzgesetzes begrüßt

7.6.2024 - (www.solarserver.de) weiter

Bundesimmissionsschutzgesetz: Willkommen im 21. Jahrhundert

7.6.2024 - (www.sonnenseite.com) weiter

Wiener Landesregierung: Unterstützung für ein JA zum EU-Renaturierungsgesetz

7.6.2024 - (oekonews.at) weiter

Konzerne klagten Staaten bislang auf 857 Mrd. Dollar

7.6.2024 - (oekonews.at) weiter

Petition zum Renaturierungsgesetz erreicht 19.000 Unterstützerinnen und wird dem Parlament vorgelegt

4.6.2024 - (oekonews.at) weiter

Letzte Chance für ein modernes E-Wirtschaftsgesetz

3.6.2024 - (oekonews.at) weiter

CCS-Gesetz: Mit der Ampel in den Klima-Jurassic Park

1.6.2024 - (oekonews.at) weiter

Babler: "Österreich hat seit 1.244 Tagen kein Klimaschutzgesetz!

1.6.2024 - (oekonews.at) weiter

Haushalt 2025: Breites Bündnis fordert von Deutschlands Finanzminister Lindner Einsparungen und nachhaltige Investitionen im Verkehr

1.6.2024 - (oekonews.at) weiter

Klimastreik: EU-Wahlen und Eu-Politik wichtig für konsequenten Klimaschutz

1.6.2024 - (oekonews.at) weiter

Welche Chancen bietet Cargobeamer für den europäischen Güterverkehr?

30.5.2024 - Das Leipziger Cleantech-Unternehmen Cargobeamer ist ein innovativer Logistik-Dienstleister, der ein zentrales Problem des Gütertransports über die Schiene adressiert. Konkret hat das Unternehmen ein automatisiertes System entwickelt, mit dem sämtliche - auch nicht kranbare - Sattelauflieger in Terminals und mithilfe spezieller Waggonaufsätze auf Züge umgesetzt werden können. (www.cleanthinking.de) weiter

Schweiz: Ja zum Stromgesetz ist Ja zur Solarenergie

30.5.2024 - (www.sonnenseite.com) weiter

Branche kritisiert geplante Novelle des Windenergieanlagen-Abgabegesetzes in Brandenburg

29.5.2024 - (www.solarserver.de) weiter

Bundesregierung bringt Wasserstoff-Beschleunigungsgesetz auf den Weg

29.5.2024 - (www.solarserver.de) weiter

BRD: Verkehrsminister löst H2-Abteilung auf

28.5.2024 - (oekonews.at) weiter

EU-Mitgliedstaaten machen den Weg frei für nachhaltige Produkte

28.5.2024 - (www.sonnenseite.com) weiter

EU-Gesetz stärkt europäische Fertigungskapazitäten für saubere Schlüsseltechnologien

28.5.2024 - (oekonews.at) weiter

EU-Methanverordnung verabschiedet

28.5.2024 - (oekonews.at) weiter

9 Länder - rund 36 verschiedene Gesetze: Photovoltaik-Genehmigungs-Wirrwarr in den Bundesländern

27.5.2024 - (oekonews.at) weiter

Das Friedensgebot des Grundgesetzes entfalten

26.5.2024 - (www.sonnenseite.com) weiter

Österreicher sehen Klima und Umwelt als wichtigstes mittelfristiges Handlungsfeld für EU

26.5.2024 - (oekonews.at) weiter

Wende in EU-Industriepolitik muss Beschäftige und Klima im Fokus haben

26.5.2024 - (oekonews.at) weiter

Elektroautos: EU benötigt bis 2030 8-mal mehr Ladepunkte pro Jahr, um die CO2-Ziele zu erreichen

26.5.2024 - (oekonews.at) weiter

Greenpeace zu EU-Renaturierungsgesetz: ÖVP torpediert Naturschutz

26.5.2024 - (oekonews.at) weiter

Elektroautos: EU benötigt bis 2030 8-mal mehr Ladepunkte pro Jahr, um die CO2-Ziele zu erreichen

25.5.2024 - (www.sonnenseite.com) weiter

Internationaler Seegerichtshof: Staaten müssen Verschmutzung der Meere durch Treibhausgase verhindern

23.5.2024 - (oekonews.at) weiter

Umweltdachverband fordert: Bundesländer müssen Blockade aufgeben und JA zum EU-Renaturierungsgesetz sagen!

22.5.2024 - (oekonews.at) weiter

Internationaler Seegerichtshof: Staaten müssen Verschmutzung der Meere durch Treibhausgase verhindern

22.5.2024 - (oekonews.at) weiter

Jugendliche wollen mehr über die EU lernen

21.5.2024 - (oekonews.at) weiter

EU-Renaturierungs-Verordnung: "Wien setzt sich für gemeinsame Neubewertung durch die Bundesländer ein!"

20.5.2024 - (oekonews.at) weiter

Deutsche Umwelthilfe fordert Bundespräsident Steinmeier auf, dem verfassungswidrigen Klimaschutzgesetz Unterschrift zu verweigern

20.5.2024 - (oekonews.at) weiter

EEB: Minister:innen schließen sich zusammen, um den Boykott des Gesetzes zur Wiederherstellung der Natur zu beenden

20.5.2024 - (oekonews.at) weiter

Florida: Gouverneur unterzeichnet Gesetz, das Verweise auf Klimawandel extrem einschränkt und fossile Energie fördert

20.5.2024 - (oekonews.at) weiter

4. Staatsvertrag Schweiz–Österreich unterzeichnet: „Historischer Tag für Vorarlberg“

20.5.2024 - (oekonews.at) weiter

Hochwasser & Gerichtsurteil: Finanziert die Ampel mehr Klimaschutz mit der Rasenmäher-Methode?

18.5.2024 - Während die Menschen beim Hochwasser im Saarland und Teilen von Rheinland-Pfalz gegen das Extremwetter kämpfen, hat der Bundesrat das entkernte Klimaschutzgesetz durchgewunken. Tags zuvor erst hatte das Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg das von der Ampel-Koalition im Herbst 2023 präsentierte Klimaschutzprogramm als unzureichend kritisiert - und zum Nachbessern aufgefordert. Aber wird die Regierung Scholz angesichts schwieriger Haushaltsverhandlungen noch die Kraft für mehr Klimaschutz aufbringen? (www.cleanthinking.de) weiter

Ampel einigt sich auf Novelle des Bundes-Immissionsschutzgesetzes

17.5.2024 - (www.solarserver.de) weiter

NRW: Novelle des Landesplanungsgesetzes beschlossen

17.5.2024 - (www.solarserver.de) weiter

Französischer Staatskonzern EDF unterschlägt große Gruppe radioaktiv verursachter Krankheiten

16.5.2024 - (oekonews.at) weiter

Öffentliche Auftragsvergabe in der EU könnte 384.000 neue Jobs schaffen

16.5.2024 - (oekonews.at) weiter

Rund 43 Prozent des in der EU erzeugten Stroms stammen aus erneuerbaren Energien

15.5.2024 - (www.sonnenseite.com) weiter

BDEW: 43 Prozent des Stroms in der EU aus erneuerbaren Energien

14.5.2024 - (www.solarserver.de) weiter

In der EU wird Bahnfahren gebremst

10.5.2024 - (oekonews.at) weiter

EU-Renaturierungsgesetz: Universitätenkonferenz unterstützt Appell der WissenschafterInnen

3.5.2024 - (www.sonnenseite.com) weiter

Heizungsgesetz: 7 Fragen, 7 Antworten

2.5.2024 - (www.enbausa.de) weiter

G7-Staaten beschließen Kohleausstieg bis Mitte der 2030er-Jahre und setzen sich für globales Plastikabkommen bis Ende 2024 ein

30.4.2024 - (www.sonnenseite.com) weiter

G7-Staaten beschließen Kohleausstieg bis Mitte der 2030er-Jahre und setzen sich für globales Plastikabkommen bis Ende 2025 ein

30.4.2024 - (www.sonnenseite.com) weiter

G7-Staaten verabreden Kohleausstieg bis 2035

30.4.2024 - Ist das ein historischer Durchbruch für den Klimaschutz und den Kampf gegen den menschengemachten Klimawandel? Die G7-Staaten haben sich in Turin auf einen Zeitraum für den Kohleausstieg bis 2035 geeinigt, so Medienberichte. Und zwar in der 'ersten Hälfte der 2030er Jahre. (www.cleanthinking.de) weiter

Stromsteuerrecht: Bundesfinanzministerium will Biomasse als erneuerbaren Energieträger streichen

30.4.2024 - (www.solarserver.de) weiter

Oranienburg und der Strom: Was der Kapazitätsengpass für die Energiewende bedeutet – mit Update

30.4.2024 - Die stark wachsende Stadt Oranienburg, Teil des nördlichen Berliner Speckgürtels, ist seit einigen Tagen in den Schlagzeilen. Der Grund: Ein Kapazitätsengpass im Verteilnetz der Stadtwerke, der dazu führt, dass große, zusätzliche Verbraucher vorübergehend nicht angeschlossen werden können. Was steckt konkret dahinter? Haben die Medien und Politiker und AfD, CDU oder BSW Recht, die ein generelles Problem der Energiewende sehen wollen? Oder ist es nur eine regional einmalige Posse? Eine sachliche Bestandsaufnahme. (www.cleanthinking.de) weiter

Tesla kooperiert mit Baidu und erzielt Durchbruch beim autonomen Fahren

29.4.2024 - Nach einem sonntäglichen Gespräch zwischen Chinas Ministerpräsident Li Qiang und Elon Musk in Peking hat der Technologiekonzern Tesla einen Durchbruch beim autonomen Fahren im asiatischen Land erzielt. Tesla kooperiert Baidu bei Kartierung und Navigation. Laut Wall Street Journal gibt der chinesischen Staat im Gegenzug 'versuchsweise' grünes Licht für den Rollout von Teslas Full-Self Driving-Technologie. (www.cleanthinking.de) weiter

Neues Klimaschutzgesetz in der Kritik

26.4.2024 - (www.solarserver.de) weiter

Neues Klimaschutzgesetz verfassungswidrig

26.4.2024 - (www.sonnenseite.com) weiter

Bundestag verabschiedet Solarpaket I

26.4.2024 - (www.solarserver.de) weiter

Cleantech-Innovationen: Neue Studie unterstreicht Europas führende Rolle

26.4.2024 - Die EU hat erneut ihre globale Vorreiterrolle in den Bereichen saubere und nachhaltige Technologien unter Beweis gestellt, wie eine aktuelle Studie des Europäischen Patentamts (EPA) und der Europäischen Investitionsbank (EIB) zeigt. (www.cleanthinking.de) weiter

EU-Parlament verabschiedet Net-Zero Industry Act

25.4.2024 - (www.solarserver.de) weiter

Europäisches Parlament stimmt für Austritt aus dem klimaschädlichen Energiecharta-Vertrag 

25.4.2024 - (www.sonnenseite.com) weiter

Studie: Warum wir für kommunalen Klimaschutz das Grundgesetz ändern müssen

24.4.2024 - (www.sonnenseite.com) weiter

Klimakrise: Haben wir abgeschlossen und aufgegeben?

23.4.2024 - Wir Menschen machen zu wenig, um die Klimakrise zu stoppen. Die globale Temperatur steigt rasant und scheinbar unaufhaltsam - immer neue Rekordniveaus lassen selbst Klimawissenschaftler schockiert zurück. Europa ist der Kontinent, der sich am schnellsten erwärmt - trotzdem gibt es beispielsweise in Deutschland nur eine Partei im Deutschen Bundestag, die wirklich dagegen kämpft: Die Grünen. Einige Grafiken, die auch CDU, CSU, FDP, SPD und AfD sowie BSW / Linke aufrütteln sollten. (www.cleanthinking.de) weiter

Oranienburg und der Strom: Was der Kapazitätsengpass für die Energiewende bedeutet

21.4.2024 - Die stark wachsende Stadt Oranienburg, Teil des nördlichen Berliner Speckgürtels, ist seit einigen Tagen in den Schlagzeilen. Der Grund: Ein Kapazitätsengpass im Verteilnetz der Stadtwerke, der dazu führt, dass große, zusätzliche Verbraucher vorübergehend nicht angeschlossen werden können. Was steckt konkret dahinter? Haben die Medien und Politiker und AfD, CDU oder BSW Recht, die ein generelles Problem der Energiewende sehen wollen? Oder ist es nur eine regional einmalige Posse? Eine sachliche Bestandsaufnahme. (www.cleanthinking.de) weiter

Reform des Klimaschutzgesetzes: Konflikt um europäische Klimapflichten bleibt ungelöst

20.4.2024 - (www.sonnenseite.com) weiter

Jahressteuergesetz: Mehr Photovoltaik-Anlagen steuerfrei

18.4.2024 - (www.solarserver.de) weiter

Solarpflicht in Hamburg: Senat beschließt neue Verordnung

17.4.2024 - (www.solarserver.de) weiter

Kritik an Einigung zum Klimaschutzgesetz

16.4.2024 - (www.solarserver.de) weiter

Bundestag beschließt Gesetz zur Wasserstoff-Netzentwicklungsplanung

15.4.2024 - (www.solarserver.de) weiter

Fahrverbote: Wie Christian Lindner die Wähler*innen beim Klimaschutzgesetz täuscht

14.4.2024 - Seit einigen Tagen tobt in Deutschland eine Debatte um Fahrverbote an Wochenenden ab Sommer 2024. Während Volker Wissing als Verkehrtminister ein Ablenkungsmanöver initiiert, belügt Parteichef Christian Lindner die Wähler*innen knallhart in Bezug auf das Klimaschutzgesetz, das die Große Koalition beschlossen hatte. Auf dem Landesparteitag der FDP NRW behauptete Lindner, das auf Sektorzielen basierende Klimaschutzgesetz habe 'dramatische Folgen' für die Freiheit der Menschen. Im Verkehrssektor seien die Ziele unerreichbar. Aber stimmt das? (www.cleanthinking.de) weiter

Ränkespiele der FDP beim Klimaschutzgesetz

13.4.2024 - (www.sonnenseite.com) weiter

Chinas Industriepolitik treibt globale Energiewende an

11.4.2024 - (www.sonnenseite.com) weiter

Ergebnisseite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 (350 Artikel pro Seite)

Quellenangaben und Copyright

Weitere Informationen zu den Quellenangaben und zum Copyright der Artikel finden Sie hier. Externe Artikel sind mit dem jeweiligen für den Artikel verantwortlichen Anbieter über den Link "zum vollen Artikel" verknüpft.

Suche in Artikeln


Anzeigen
Links
Solar-Shop.com - Solar- und Windenergie Umweltenergie-Top100
Energieliga.de