Ergebnisseite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 (350 Artikel pro Seite)
10.12.2023 - 197 Länder ringen um den Ausstieg aus Öl und Gas sowie Carbon Capture and Storage. Fossile Brennstoffe zu verbrennen ist entscheidend für menschengemachten Klimawandel und Erderwärmung. Momentan steuert die Welt beinahe ungebremst auf eine 2,4 Grad wärmere Welt zu. In Dubai bei COP28 ringen die 197 Länder um den Ausstieg („Phase-Out) aus fossilen Brennstoffen und […] (www.cleanthinking.de) weiter
9.12.2023 - (www.sonnenseite.com) weiter
8.12.2023 - (www.sonnenseite.com) weiter
7.12.2023 - (www.sonnenseite.com) weiter
6.12.2023 - (www.sonnenseite.com) weiter
5.12.2023 - Durchbruch oder Blockade? Der erste Entwurf des Abschlussdokuments deutet auf einen mächtigen Showdown hin. Die Weltgemeinschaft steht in diesen Tagen mit Paragraph 35 am Scheideweg: Bei der Weltklimakonferenz COP28 heißt es „Alles oder Nichts“ für die Lösung des Klimaproblems. Während Exxon-Chef Darren Woods sich in Dubai erstmals genötigt sieht, sein Geschäftsmodell zu verteidigen, legt die […] (www.cleanthinking.de) weiter
5.12.2023 - (www.solarserver.de) weiter
5.12.2023 - (www.sonnenseite.com) weiter
5.12.2023 - (www.sonnenseite.com) weiter
5.12.2023 - (www.sonnenseite.com) weiter
4.12.2023 - (www.sonnenseite.com) weiter
4.12.2023 - (www.sonnenseite.com) weiter
3.12.2023 - 22 Staaten unterzeichnen „Triple Nuclear Energy“-Versprechen Die Weltklimakonferenz COP28 hat einen Wendepunkt erreicht, der die Ziele des Pariser Übereinkommens endgültig unerreichbar machen wird. 22 Staaten unterschreiben überraschend ein „Triple Nuclear Energy„-Versprechen. Zwar haben sich 118 Länder bereits für die Verdreifachung der Erneuerbaren und die Verdopplung der Effizienz bis 2030 ausgesprochen, was von vielen Unternehmen und […] (www.cleanthinking.de) weiter
2.12.2023 - (www.sonnenseite.com) weiter
1.12.2023 - (www.sonnenseite.com) weiter
1.12.2023 - (www.solarserver.de) weiter
1.12.2023 - Guter Auftakt der Weltklimakonferenz – Deutschland zahlt 100 Millionen Euro in Fonds ein Die Weltklimakonferenz COP28 hat einen erfolgreichen ersten Durchbruch zum Thema Klimaschäden-Fonds gebracht: Die Teilnehmer aus fast 200 Ländern einigten sich zum Start des Gipfels überraschend auf Einzelheiten, die sich mit der Verwaltung des Fonds befassen. Mit dem Fonds sollen gefährdete Länder bei […] (www.cleanthinking.de) weiter
1.12.2023 - (www.sonnenseite.com) weiter
1.12.2023 - (www.sonnenseite.com) weiter
1.12.2023 - (www.sonnenseite.com) weiter
30.11.2023 - (www.sonnenseite.com) weiter
30.11.2023 - (www.sonnenseite.com) weiter
30.11.2023 - Dieser Cleanthinking Klima-Ticker informiert aktuell und wissenschaftlich über Daten, Fakten und Entwicklungen zu Klimawandel, Klimakrise bzw. Klimakatastrophe. Letzte Aktualisierung: 18. November 2023 Start von COP28: Guterres ruft zum vollständigen Ausstieg aus fossilen Brennstoffen auf UN-Generalsekretär Antonio Guterres hat erklärt, dass bei COP28 ein vollständiger Ausstieg aus den fossilen Brennstoffen angestrebt werden sollte. Er betonte, dass […] (www.cleanthinking.de) weiter
30.11.2023 - Weitere Urteile zur Ziel-Einhaltung in allen Sektoren folgen 2024 Mehrere Umweltverbände wie der BUND und die Deutsche Umwelthilfe haben mit ihren Klagen zum Klimaschutzgesetz und gegen die Bundesregierung Recht bekommen. Das Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg hat in einem wegweisen Klimaurteil bestätigt: Die Bundesregierung hat das Klimaschutzgesetz gebrochen und muss Sofortprogramme für die Ressorts Verkehr (Volker Wissing) und […] (www.cleanthinking.de) weiter
28.11.2023 - (www.sonnenseite.com) weiter
28.11.2023 - (www.sonnenseite.com) weiter
28.11.2023 - (www.sonnenseite.com) weiter
27.11.2023 - (www.sonnenseite.com) weiter
25.11.2023 - (www.sonnenseite.com) weiter
24.11.2023 - (www.sonnenseite.com) weiter
24.11.2023 - (www.sonnenseite.com) weiter
23.11.2023 - (www.sonnenseite.com) weiter
22.11.2023 - (www.sonnenseite.com) weiter
21.11.2023 - (www.sonnenseite.com) weiter
21.11.2023 - (www.sonnenseite.com) weiter
20.11.2023 - (www.solarserver.de) weiter
20.11.2023 - (www.sonnenseite.com) weiter
19.11.2023 - Dieser Cleanthinking Klima-Ticker informiert aktuell und wissenschaftlich über Daten, Fakten und Entwicklungen zu Klimawandel, Klimakrise bzw. Klimakatastrophe. Letzte Aktualisierung: 18. November 2023 Klimaanpassungsgesetz: Vom Bundestag verabschiedet Vor dem Hintergrund des Klimawandels müssen in Zukunft der Bund, die Länder und Kommunen Pläne entwickeln, um sich den Auswirkungen anzupassen. Der Bundestag hat ein Gesetz gebilligt, das eine […] (www.cleanthinking.de) weiter
18.11.2023 - Haushaltsausschuss beschließt Kompetenzzentrum und Roadmap für den Wandel Proteinwende: Neben den Entscheidungen zur massiven Heizungsförderung hat sich in den Haushaltsberatungen der vergangenen Tage noch etwas Bemerkenswertes ereignet. Der Haushaltsausschuss hat beschlossen, 2024 immerhin 38 Millionen Euro für die Wende hin zu pflanzlichen und anderen alternativen Proteinquellen zu investieren. Clean Food gilt als ungenutzte Klimachance, wie […] (www.cleanthinking.de) weiter
18.11.2023 - (www.sonnenseite.com) weiter
18.11.2023 - (www.sonnenseite.com) weiter
18.11.2023 - Sockelförderung, Effizienzbonus, Sozialbonus, Konjunktur-Booster und Klima-Geschwindigkeitsbonus – was ist das alles? Die Bundesregierung hat sich auf eine Heizungsförderung 2024 verständigt. Hohe Summen erhalten diejenigen, die jetzt besonders schnell und aktiv sind. Der Artikel zeigt, welche Heizungen trotz des Urteils des Bundesverfassungsgerichts gefördert werden – und welche Technologien keine Unterstützung erhalten. Dabei ist die neue Heizungsförderung […] (www.cleanthinking.de) weiter
18.11.2023 - (www.sonnenseite.com) weiter
16.11.2023 - (www.sonnenseite.com) weiter
16.11.2023 - (www.sonnenseite.com) weiter
15.11.2023 - (www.sonnenseite.com) weiter
15.11.2023 - (www.sonnenseite.com) weiter
15.11.2023 - Bis 20232 entsteht das Wasserstoffnetz mit einer Länge von 9.700 Kilometern, um die Industrie klimaneutral zu machen. In Deutschland entsteht in den kommenden zehn Jahren ein Wasserstoff-Kernnetz, das die Versorgung speziell der Industrie mit dem klimaneutralen Gas sicherstellen soll. Die „Jahrhundertchance“ kostet etwa 20 Milliarden Euro und wird privatwirtschaftlich über den Zusammenschluss der überregionalen Gastransportunternehmen […] (www.cleanthinking.de) weiter
15.11.2023 - Boom von Solar, Wind, Wasserkraft übertrifft Energiehunger des Landes. Es ist eine Nachricht, die Mut macht für die Abwendung der schlimmsten Klimaszenarien: Chinas Emissionen von Kohlendioxid werden bis 2024 sinken und könnten aufgrund des Rekordwachstums bei der Installation erneuerbarer Energien vor einem strukturellen Rückgang stehen. Das zeigt eine Analyse, die CarbonBrief erstellt hat. Diese stützt […] (www.cleanthinking.de) weiter
7.11.2023 - Laut Fitch Ratings besteht die Möglichkeit, dass die fossile Brennstoffindustrie mit Bonitätsabstufungen konfrontiert wird, wenn sie sich nicht schnell genug an eine kohlenstoffarme Zukunft anpasst. Öl- und Gasunternehmen wurden in einer Analyse von Fitch als die am stärksten gefährdeten Emittenten identifiziert. Die Analyse untersuchte, wie Unternehmen mit Klimarisiken, wie immer strengeren Emissionsvorschriften, umgehen werden. Gemäß […] (www.cleanthinking.de) weiter
7.11.2023 - Israelisches Cleantech-Unternehmen realisiert 75 Prozent Kostenreduzierung bei Kultivierung von Rinderzellen. Steakholder Foods aus dem kriegsgebeutelten Israel entwickelt kultiviertes Rindfleisch für eine nachhaltigere und klimafreundlichere Zukunft. Jetzt ist dem Team, dessen Fleisch aus dem 3D-Drucker auch der israelische Ministerpräsident bereits verkostet hat, hat einen wichtigen Kosten-Meilenstein erreicht. Denn die sogenannten Wachstums- oder Nährmedien, mit denen das […] (www.cleanthinking.de) weiter
7.11.2023 - Forscher veröffentlichen in Nature Climate Change neue Erkenntnisse zum verbleibenden CO2-Budget für 1,5 Grad Celsius. Die Chancen, die Pariser Klimaziele noch zu erreichen, stehen verdammt schlecht. Eine neue Studie in Nature Climate Change zeigt: Der Netto-Null-Countdown läuft bereits in sechs Jahren ab. Mehr Zeit bleibt der Menschheit nicht mehr, um das 1,5-Grad-Ziel mit einer Wahrscheinlichkeit […] (www.cleanthinking.de) weiter
7.11.2023 - (www.enbausa.de) weiter
7.11.2023 - (www.solarserver.de) weiter
7.11.2023 - (www.sonnenseite.com) weiter
7.11.2023 - (www.sonnenseite.com) weiter
7.11.2023 - (www.sonnenseite.com) weiter
7.11.2023 - (www.sonnenseite.com) weiter
7.11.2023 - (www.sonnenseite.com) weiter
7.11.2023 - Wirtschaftsminister Robert Habeck hat seine Industriestrategie vorgelegt, mit der er den Wirtschaftsstandort Deutschland retten möchte. Am kommenden Dienstag will er sie auf der Industriekonferenz der Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) diskutieren. Doch bislang steht die Regierung nicht geschlossen hinter ihm. Foto: alpegor / stock.adobe.com (www.solarserver.de) weiter
7.11.2023 - Die Langfristszenarien der Bundesregierung stellen die wissenschaftliche Grundlage für die Transformation hin zur Klimaneutralität dar. Die Energy Watch Group kritisiert, dass diese die Kosten des Ausbaus der erneuerbaren Energien zu hoch ansetzen und gleichzeitig die Wachstumsgeschwindigkeit unterschätzen. Grafik: Energy Watch Group (www.solarserver.de) weiter
7.11.2023 - Die Europäische Umweltagentur hat den Projektionsbericht 2023 veröffentlicht. Demnach könnte die EU ihre Klimaziele bis 2030 um 7 Prozentpunkte reißen. Grafik: Europäische Umweltagentur (www.solarserver.de) weiter
7.11.2023 - Mit einer eigenen Ausbildungsplattform will das Installationsunternehmen Smalt Einwanderer und Flüchtlinge für Installationsjobs von Klimatechnologien gewinnen. Foto:/ stock.adobe.com (www.solarserver.de) weiter
7.11.2023 - Die internationale Luftfahrtbranche läuft in einen Engpass für klimafreundliche Kraftstoffe. Wegen fehlender Pläne und Kapazitäten droht die Branche, die Klimaschutzziele 2030 deutlich zu verfehlen, heißt es in der Studie von PwC. Foto: BP Europe SE (www.solarserver.de) weiter
7.11.2023 - Nach Auswertung von 2800 Klimaszenarien gehen die meisten von erheblichem Anstieg der Atomenergie aus – Annahmen (www.sonnenseite.com) weiter
7.11.2023 - Etwa 15 Prozent der weltweit eingesetzten fossilen Brennstoffe werden in der Lebensmittelproduktion verbraucht. Für eine erfolgreiche […] (www.sonnenseite.com) weiter
7.11.2023 - Studie untersucht Zusammenhang von Salzgehalt, Meeresströmungen und Klima. Vergangene Kälteperioden wie die Kleine Eiszeit waren mit […] (www.sonnenseite.com) weiter
16.10.2023 - Die beiden Projektentwickler für Windenergie und Photovoltaik GIB und UKA bündeln ihre Kompetenzen. Ziel der Zusammenarbeit ist der Ausbau erneuerbarer Energien bis hin zu einer autarken und klimaneutralen Versorgung von einzelnen Gemeinden und Unternehmen. Foto: UKA (www.solarserver.de) weiter
16.10.2023 - Während der Internationale Währungsfonds auf eine Kapitalerhöhung hoffen kann, muss die Weltbank vorerst ihre bestehenden Mittel […] (www.sonnenseite.com) weiter
16.10.2023 - Auf greenstart.at können noch bis Montag visionäre Klimaschutz-Ideen bewertet werden (oekonews.at) weiter
16.10.2023 - Energieeffizienz, E-Mobility, ..Digitalisierung als Boost für den Klimaschutz (oekonews.at) weiter
16.10.2023 - Generation COP steht Klimawandel optimistischer gegenüber (oekonews.at) weiter
16.10.2023 - oekostrom AG-Podcast mit Klima-Aktivistin Lena Schilling (oekonews.at) weiter
16.10.2023 - Europa braucht eine umfassende Eiweißstrategie (oekonews.at) weiter
16.10.2023 - Fossile Brennstoffe konsequent verteuern – und die Einnahmen gezielt an die Bevölkerung zurückverteilen: Eine neue Studie liefert für 16 Länder eine empirisch fundierte Anleitung. (oekonews.at) weiter
16.10.2023 - Beim ersten Schwerpunkt WeFair / Repair fanden die Besucherinnen und Besucher von 13. bis 15. Oktober im Design Center Linz vielfältige Inspiration, wie sie die Lebensdauer von Produkten verlängern und damit die Umwelt schonen. (oekonews.at) weiter
14.10.2023 - Schätzungen von Finanzanalysten dienen als mögliche Basis für Berechnungen künftiger Schäden. Extremwettereignisse haben von 2000 bis […] (www.sonnenseite.com) weiter
13.10.2023 - Leckagen im Wärmenetz, verheerende Klimabilanz bei der Müllentsorgung. Die schillernde Metropole New York City muss beim Klimaschutz dringend handeln. Und allmählich tut sich etwas. Seit Oktober sammelt Brooklyn seinen Biomüll, um Biomethan zu erzeugen. Auch die Photovoltaik breitet sich in der Großstadt aus. Foto: Oliver Ristau (www.solarserver.de) weiter
12.10.2023 - Czernohorszky: '1,2 Mio bis 2027, Gewinn für Klima, lokale Wirtschaft und Geldbörsel der Wiener*innen!' (oekonews.at) weiter
12.10.2023 - Vegetarische und vegane Hüttenrezepte, die bei Naturfreunde-Hüttenwirtinnen und -wirten auf der Speisekarte sind (oekonews.at) weiter
12.10.2023 - Förderportfolio unterstützt Wiener Unternehmen ab 2024 bei aktuellen Herausforderungen (oekonews.at) weiter
12.10.2023 - Das Gesetz verpflichtet alle Unternehmen mit einem Jahresumsatz von einer Milliarde Dollar zur öffentlichen Bekanntgabe der Daten (oekonews.at) weiter
12.10.2023 - Studie: BDO und Kirchhoff Consult untersuchen Unternehmen des DAX160 sowie erstmals auch des ATX und SMI - ATX-Unternehmen reduzieren Emissionen über alle Scopes hinweg um 13 Prozent (oekonews.at) weiter
11.10.2023 - Wärmepumpen sind wegen ihrer Kältemittel oft klimaschädlich. Hersteller können mit dem Blauen Engel zeigen, wenn das nicht so ist. Foto: Tomas Tajda / stock.adobe.com (www.solarserver.de) weiter
11.10.2023 - Umweltpionier feiert rundes Jubiläum (oekonews.at) weiter
11.10.2023 - Ohne rasches Handeln werden die Klimaziele der Bundesregierung nicht erreicht werden und Strafzahlungen werden vermieden (oekonews.at) weiter
11.10.2023 - Nichthandeln würde teuer kommen (oekonews.at) weiter
11.10.2023 - Unveröffentlichter Report des Umweltbundesamts wird seit über einem Jahr nicht veröffentlicht (oekonews.at) weiter
11.10.2023 - Das Haus als ganzheitliches System von Wärmeerzeugung und Wärmeverteilung bietet die Möglichkeit, einen verantwortungsvollen Umgang im Hinblick auf den bereits stattfindenden Klimawandel und seine Auswirkungen zu finden. Welche Rolle die ganzheitliche Betrachtung spielt und welche Chancen dieser Ansatz bietet, betrachtet der Bundesverband Flächenheizungen und Flächenkühlungen e.V. auf seinem diesjährigen BVF Symposium. (www.enbausa.de) weiter
10.10.2023 - Die Temperaturen im Boden steigen schneller als in der Luft. Bodentemperaturen wurden lange Zeit wenig beachtet, […] (www.sonnenseite.com) weiter
10.10.2023 - Die Klimahäuser in Schallstadt von SolarArchitekt Rolf Disch sind inzwischen fast vollständig bezogen. Als Plusenergiehäuser verbrauchen […] (www.sonnenseite.com) weiter
10.10.2023 - Gestern wurden die zwei noch ausstehenden Säulen des „Fit for 55“-Gesetztespakets zur Reduktion der EU-Treibhausgasemissionen verabschiedet. (oekonews.at) weiter
9.10.2023 - Um möglichst wenig Methan-Emissionen zu importieren, plant die EU eine Verordnung, die die Lieferkette berücksichtigen soll. Die Bundesregierung will laut Umweltverband DUH Importe von Öl und Gas von der Verordnung ausnehmen. Foto: wladimir1804 / stock.adobe.com (www.solarserver.de) weiter
9.10.2023 - Zusammen mit EE-Anlagen bis zu 70 % (oekonews.at) weiter
8.10.2023 - Mit sauberer Energie im Winter heizen, im Sommer kühlen und gegenüber anderen Energieträgern bis zu 1.500 Euro Betriebskosten pro Jahr sparen: Davon profitiert das Haushaltsbudget genauso wie die Umwelt. Aber worauf muss man achten? (www.enbausa.de) weiter
8.10.2023 - Der letzte Monat war global mit großem Abstand der wärmste je beobachtete September. Wissenschaftler sind besorgt. […] (www.sonnenseite.com) weiter
8.10.2023 - Unterstützung von Umweltprojekten mit Investitionsvolumen von rund 85 Millionen Euro durch Umweltförderung beschlossen, bestehende Förderprogramme werden angepasst. (oekonews.at) weiter
8.10.2023 - Die Nachbarschaftszentren des Wiener Hilfswerks unterstützen die Aktion 'Nimm´s mit in deinem Mehrweggeschirr' der Stadt Wien-Umweltschutz in Kooperation mit der Wiener Wirtschaftskammer. (oekonews.at) weiter
8.10.2023 - Kreative Elemente werden in der Diskussion um Klimaschutz vermisst (oekonews.at) weiter
7.10.2023 - Europa hat das Potenzial, bis 2030 stromsouverän und in der Elektrizitätserzeugung unabhängig von fossilen Ressourcen zu […] (www.sonnenseite.com) weiter
7.10.2023 - Auch Fridays for Future ist von den Razzien gegen die Letzte Generation betroffen. Die EU startet […] (www.sonnenseite.com) weiter
7.10.2023 - 'Statt Frächter-Lobby müssen Bevölkerung und Transitrouten entlastet werden.' so die Arbeiterkammmer (oekonews.at) weiter
7.10.2023 - Mit einer Aktionswoche zum Thema Nachhaltigkeit und Klimaschutz möchte die Islamische Glaubensgemeinschaft in Österreich (IGGÖ) von 6.-13. Oktober 2023 die muslimischen Gemeinschaften und Moscheen für ihre Verantwortung im Klimaschutz sensibilisieren. (oekonews.at) weiter
7.10.2023 - Über 22.000 Anträge in Kategorien A und B - Förderung über Erneuerbaren-Ausbau-Gesetz und Klimafonds - Erzeugen im Jahr rund 230.000 Megawattstunden grünen Strom (oekonews.at) weiter
7.10.2023 - Greenpeace: Drei Kontinente anfliegen und dafür Bäume pflanzen ist eine Augenauswischerei - Umweltschutzorganisation fordert WM-Austragung in einem Land oder Region (oekonews.at) weiter
6.10.2023 - In Hamburg Altona wollen Bürger:innen einen Bunker zu einer Kultur-und Energiezentrale umbauen. Nun sind die ersten Absichtserklärungen über den Bezug von erneuerbarer Wärme aus dem KulturEnergieBunkerAltonaProjekt (KEBAP) unterschrieben worden. Foto: Ulrich Mertens, visuelle-konzepte.de (www.solarserver.de) weiter
6.10.2023 - Die Durchschnittstemperatur im September 2023 lag um 0,93 Grad Celsius über dem September-Durchschnitt der Jahre 1991-2020. Die Erde ist auf dem Weg zum bisher heißesten Jahr. Diese alarmierende Erkenntnis hat jetzt die Europäische Klimaagentur veröffentlicht. „Es ist ein Todesurteil für Menschen und Ökosysteme. Es zerstört Vermögenswerte, Infrastruktur, Ernten“, warnt die Klimawissenschaftlerin Friederike Otto vom Imperial […] (www.cleanthinking.de) weiter
6.10.2023 - Weniger als ein Jahr vor dem Ende der Legislatur muss die EU-Kommission neue Kommissare für Klimapolitik […] (www.sonnenseite.com) weiter
6.10.2023 - Greenpeace-Report dokumentiert klimaschädliche Pläne des Staatskonzerns weltweit (oekonews.at) weiter
6.10.2023 - Das Europäische Parlament hat Wopke Hoekstra als EU-Kommissar für Klimapolitik und Maro¨ ¦efÄoviÄ als Exekutiv-Vizepräsident für den europäischen Grünen Deal gebilligt (oekonews.at) weiter
6.10.2023 - Durch eine energetische Sanierung Energie einsparen, Kosten verringern, Klima schonen und gleichzeitig Wohnkomfort verbessern. Jetzt Energie […] (www.sonnenseite.com) weiter
5.10.2023 - In einer Welt, die sich immer stärker den Auswirkungen des Klimawandels und der Umweltzerstörung gegenübersieht, wird nachhaltiges Reisen zunehmend zur Notwendigkeit. (oekonews.at) weiter
5.10.2023 - Die Ampelkoalition plant, das noch aus der Zeit der Merkelregierung stammende Klimaschutzgesetz abzuschwächen. Dabei ist bereits […] (www.sonnenseite.com) weiter
5.10.2023 - Die große Herausforderung Klimaschutz bleibt im Finanzausgleich ein blinder Fleck (oekonews.at) weiter
5.10.2023 - Stadt Wien startet siebte Runde des Traineeprogrammes mit Schwerpunkt auf Nachhaltigkeit (oekonews.at) weiter
5.10.2023 - Redispatch im deutschen Stromsystem – Hintergründe, Kostenverteilung, Emissionen Die Transformation des deutschen Stromsystems hin zur vollständigen […] (www.sonnenseite.com) weiter
4.10.2023 - Hoekstra, der als Nachfolger von Frans Timmermans nominiert wurde, will sich dafür einsetzen, Subventionen für fossile Kraftstoffe zu benenden (oekonews.at) weiter
4.10.2023 - Umweltschutzorganisation zeigt Gas-Ausstiegspfad mit konkreten Maßnahmen auf - Erneuerbare-Wärme-Gesetz und Ende fossiler Exploration von Bundesregierung gefordert (oekonews.at) weiter
4.10.2023 - GLOBAL 2000 fordert starkes EU-Lieferkettengesetz für mehr Klimagerechtigkeit (oekonews.at) weiter
4.10.2023 - Klimaschutzministerin Gewessler erfreut über den erzielten Erfolg in Bonn (oekonews.at) weiter
4.10.2023 - Dotierung ökologisch höchst riskant – Umweltorganisation fordert stattdessen besseren Wasserrückhalt (oekonews.at) weiter
4.10.2023 - Freilandexperiment zum Zukunftsklima zeigt überraschende Reaktion des Bodens (oekonews.at) weiter
4.10.2023 - Chemieindustrie größter Verbraucher von Öl und Gas - Chemiewende bedeutet nachhaltige Chemikalien und Ressourcenschutz (oekonews.at) weiter
3.10.2023 - Hamburger Cleantech-Startup entwickelt klimafreundlichen Kunststoff-Ersatz mit dem Biomaterial traceless. Biobasierte Kunststoff-Alternativen wie das Biomaterial des Cleantech-Startups traceless materials haben großes Potenzial für die Lösung des Klimaproblems. Die Hamburger verwerten als Basis für die Herstellung des Materials namens traceless landwirtschaftliche Reststoffe. Bedeutet: 91 Prozent weniger CO2-Emissionen und 89 Prozent geringerer fossiler Energiebedarf bei Produktion und Entsorgung. […] (www.cleanthinking.de) weiter
3.10.2023 - Wie schaffen wir es, alle Menschen gesund und ausreichend zu ernähren und dabei auch das Klima […] (www.sonnenseite.com) weiter
2.10.2023 - Katrin Eder, Klimaschutzministerin von Rheinland-Pfalz, hat eine Studie zur Akzeptanz des Ausbaus erneuerbarer Energien in Rheinland-Pfalz vorgestellt. Die große Mehrheit wünscht sich die Nutzung von Photovoltaik und Windenergie zur Deckung des Energiebedarfs. Foto: monticellllo / stock.adobe.com (www.solarserver.de) weiter
2.10.2023 - Net Zero Roadmap (www.cleanthinking.de) weiter
2.10.2023 - Die Verschmutzung der Umwelt durch Chemikalien verursacht Millionen Tote und große Schäden an den Ökosystemen. Trotzdem […] (www.sonnenseite.com) weiter
1.10.2023 - Gemeinschaft von Investoren, Unternehmen und Politik zur Erreichung der ehrgeizigen Klimaziele. Photovoltaik, Windkraftanlagen, Elektrolyseure oder Wärmepumpen: Mit der neuen europäischen Plattform für Transformationstechnologien, Clean Tech Europe, wollen Deutschland und die Europäische Union den steigenden Bedarf an solchen Technologien weitestgehend aus heimischer Produktion decken. „Wir müssen unsere strategische und technologische Souveränität im Bereich der grünen Industrie […] (www.cleanthinking.de) weiter
1.10.2023 - Ein Durchbruch für die Dekarbonisierung der Industrie, die für ein Viertel des globalen Energieverbrauchs verantwortlich ist. Die Industrie verbraucht mehr Energie als jeder andere Sektor der Weltwirtschaft und ist für ein Viertel des weltweiten Energieverbrauchs verantwortlich. Die Suche nach kosteneffizienten Technologien zur Dekarbonisierung dieses „schwer zu dekarbonisierenden“ Sektors dauert an. Eine mögliche Lösung ist die […] (www.cleanthinking.de) weiter
30.9.2023 - Diskussionspapier von Agora Verkehrswende gibt Überblick über Mobilitätsarmut in Deutschland und skizziert Handlungsoptionen / Starke Ausrichtung […] (www.sonnenseite.com) weiter
29.9.2023 - Wuppertal Institut veröffentlicht Zukunftsimpuls: Suffizienz-Strategien für Konsum, Gebäude, Verkehr, Kreislaufwirtschaft und Energie. Im September sind zwei […] (www.sonnenseite.com) weiter
29.9.2023 - Israel hat einen Wasserüberschuss, von dem auch die Nachbarn profitieren können. Das Land liegt in einer […] (www.sonnenseite.com) weiter
28.9.2023 - Sechs junge Portugiesen klagen wegen Verletzung der Menschenrechte in Sachen Klima. 32 europäische Staaten erscheinen vor […] (www.sonnenseite.com) weiter
28.9.2023 - Der Solarenergie-Förder-Verein (SFV) und weitere Verbände bezeichnen den geplanten Industriestrompreis als „eklatante Fehlallokation von Geldmitteln, welche die Klimakrise weiter verschärft.“ Foto: Stockfotos-MG / stock.adobe.com (www.solarserver.de) weiter
28.9.2023 - Auf dem Weg zur Klimaneutralität braucht es neue Ideen, wie Stadtwerke ganze Quartiere ohne Kohle und Gas mit Fernwärme versorgen. Die Kombination von Solarthermie, Wärmepumpen und Grubenwasser als Wärmespeicher ist ein weltweit einzigartiger Ansatz, den das Fraunhofer IEG nun als Prototypen in Bochum testet. Die leistungsstarke Wärmepumpe für den Temperaturbereich bis 120 Grad Celsius wird zeigen, wie das lokale Wärmenetz davon profitieren kann (www.enbausa.de) weiter
28.9.2023 - Das Umweltbundesamt (UBA) rät in einem neuen Positions-Papier dazu, das Abscheiden und Speichern von CO2 (kurz […] (www.sonnenseite.com) weiter
28.9.2023 - ​​​​​​​Prädiabetes ist eine Vorstufe des Typ-2-Diabetes mit einem erhöhten Risiko für Herzinfarkt, Nieren- und Augenerkrankungen und verschiedene Krebsarten. (oekonews.at) weiter
28.9.2023 - Aktion vor dem Parlament: Klimabewegung kritisiert Planlosigkeit der Bundesregierung: Fehlende Klimaziele sind fahrlässig. (oekonews.at) weiter
28.9.2023 - Experten wie Prof. Marotzke, Sven Plöger oder Prof. Böttcher warnen eindringlich vor Folgen des menschengemachten Klimawandels Meteorologen und andere Experten haben das 1,5-Grad-Ziel beim 13. ExtremWetterKongress 2023 für faktisch gescheitert erklärt. Nur mit größten Anstrengungen sei es noch möglich, die Erderwärmung auf 2,0 Grad Celsius zu begrenzen. Stattdessen erwarten die Forscher laut einer aktuellen Bestandsaufnahme […] (www.cleanthinking.de) weiter
28.9.2023 - Sustainability Studie des TÜV-Verbands: Eine Mehrheit fordert zusätzliche Maßnahmen für den Umwelt- und Klimaschutz von der […] (www.sonnenseite.com) weiter
27.9.2023 - Attac kritisiert Greenwashing der 'Green Finance Alliance' des Klimaministeriums (oekonews.at) weiter
27.9.2023 - Klimafitness von Wäldern durch Weiterführung des Waldfonds forcieren (oekonews.at) weiter
27.9.2023 - Bundesjugendvertretung ruft Regierung auf, sich bis Ende des Jahres auf verbindliche Klimaziele zu einigen. (oekonews.at) weiter
27.9.2023 - Israel hat einen Wasserüberschuss, von dem auch die Nachbarn profitieren können. (oekonews.at) weiter
27.9.2023 - Der Mercedes-Benz GenH2 Truck hat im Rahmen des Daimler Truck #HydrogenRecordRun einen beeindruckenden Rekord aufgestellt. Der LKW bewies, dass die Wasserstoff-Brennstoffzellentechnologie eine geeignete Lösung für die Dekarbonisierung des Fernverkehrs sein kann, indem er eine Strecke von 1.047 km ohne CO2-Emissionen zurücklegte. Die Rekordfahrt wurde von unabhängiger Seite bestätigt. Damit hat das Wettrennen zwischen den Lösungen […] (www.cleanthinking.de) weiter
27.9.2023 - Steigende Energiekosten, Klimaschutz und neues Heizungsgesetz: Immer mehr Immobilienbesitzer*innen möchten oder müssen ihre alte Immobilie sanieren. Das neue Handbuch Energetische Sanierung der Stiftung Warentest ist der hilfreiche Wegweiser für Planung, Kalkulation und Umsetzung geeigneter Maßnahmen. (www.enbausa.de) weiter
27.9.2023 - Auf dem Weg zur Klimaneutralität braucht es neue Ideen, wie Stadtwerke ganze Quartiere ohne Kohle und […] (www.sonnenseite.com) weiter
26.9.2023 - Die Internationale Energie-Agentur (IEA) hat eine neue Ausgabe ihrer Net Zero Roadmap vorgelegt. Demnach sei es noch möglich, im Energiesektor rechtzeitig „netto null“ Emissionen zu erreichen, um die Erderwärmung auf 1,5°C zu begrenzen. Grafik: IEA (www.solarserver.de) weiter
26.9.2023 - Der Bundesverband Erneuerbare Energie e.V. (BEE) hat die Langfristszenarien des Bundesministeriums für Wirtschaft- und Klimaschutz (BMWK) […] (www.sonnenseite.com) weiter
26.9.2023 - Neue Studie empfiehlt stärkere Kooperation auf EU-Ebene. Für die Klimatransformation wird Europas Wirtschaft künftig große Mengen […] (www.sonnenseite.com) weiter
26.9.2023 - Wichtiger Schritt zum Schutz der Umwelt: Die EU-Kommission hat Maßnahmen verabschiedet, die sowohl den Verkauf von […] (www.sonnenseite.com) weiter
26.9.2023 - Space-Tech leistet wichtigen Beitrag im Kampf gegen Klimawandel und dessen Auswirkungen (oekonews.at) weiter
26.9.2023 - Erster GLOBAL 2000 Bericht zu Klimaschutz in unternehmerischen Wertschöpfungsketten deckt einige Vorreiter aber auch große Lücken auf (oekonews.at) weiter
25.9.2023 - Das Forschungsflugzeug D328 UpLift soll eine Art fliegendes Labor für klimaneutrale Flugkraftstoffe werden, heißt es in einer Pressemitteilung des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt. Foto: DLR (www.solarserver.de) weiter
25.9.2023 - Die Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) wird neu aufgebaut und vor allem die Heizungsförderung teils deutlich erhöht. Außerdem sollen die Institutionen für die Antragstellung wechseln. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) hat jetzt einen Vorschlag vorgelegt. Gegenüber der bisherigen Förderung kann sich der prozentuale Zuschuss erhöhen, aber der maximale Betrag sinken. Hier die Details: Foto: smuki / stock.adobe.com (www.solarserver.de) weiter
25.9.2023 - MCC Studie zeigt: Fast 90 Prozent Kostensenkung innerhalb von zehn Jahren. Auch weitere fossilfreie Lösungen viel billiger. (oekonews.at) weiter
24.9.2023 - Die Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) wird neu aufgebaut und vor allem die Heizungsförderung teils deutlich erhöht. Außerdem sollen die Institutionen für die Antragstellung wechseln. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) hat jetzt einen Vorschlag vorgelegt. Gegenüber der bisherigen Förderung kann sich der prozentuale Zuschuss erhöhen, aber der maximale Betrag sinken. Hier die Details: Foto: smuki / stock.adobe.com (www.solarserver.de) weiter
24.9.2023 - Fast 90 Prozent Kostensenkung innerhalb von zehn Jahren. MCC-geführte Studie zum Effekt von Technik- und Produktinnovation. Ein gewaltiger Preissturz bei sauberen Technologien zur Stromerzeugung und Speicherung macht die globale Klimawende günstiger als erwartet. Eine Studie des Berliner Klimaforschungsinstitut MCC (Mercator Research Institute on Global Commons and Climate Change) zeigt: Die Stromerzeugung aus Solarenergie ist in […] (www.cleanthinking.de) weiter
23.9.2023 - Fast 90 Prozent Kostensenkung innerhalb von zehn Jahren. Auch weitere fossilfreie Lösungen viel billiger. MCC-geführte Studie […] (www.sonnenseite.com) weiter
23.9.2023 - Unsere Meere werden immer saurer. Diese abstrakten chemischen Veränderungen veranschaulichen ETH-​Klimaforschende nun mit farbcodierten Streifen. Als […] (www.sonnenseite.com) weiter
22.9.2023 - Das Solar-Quartett ist ein unterhaltsames Spiel für die ganze Familie und soll auch ein effektives Werkzeug für Lehrkräfte und Bildungseinrichtungen sein, um Kindern Umweltbewusstsein und Nachhaltigkeit näherzubringen. Foto: Energie Experten (www.solarserver.de) weiter
22.9.2023 - Nicht mehr einzelne Ministerien, sondern die Bundesregierung als Ganzes soll künftig für die Einhaltung der Klimaziele […] (www.sonnenseite.com) weiter
22.9.2023 - Ein High-Speed-Rail-Link über den Kontinent könnte die Verlagerung des Güterverkehrs von der Straße auf die Schiene forcieren und für große CO2-Einsparungen sorgen (oekonews.at) weiter
22.9.2023 - Besonders erfolgreiche Sanierungsprojekte werden als Vorzeigebeispiele vor den Vorhang geholt - vom Parlament bis zum Wohngebäude, von Wien bis über Österreichs Grenzen hinaus. (oekonews.at) weiter
22.9.2023 - Fünf Nachhaltigkeits-Forderungen an internationalen Skiverband – Skisport braucht hohe Umweltstandards und nachhaltigen Rennkalender (oekonews.at) weiter
22.9.2023 - 'Wir müssen Klartext sprechen' (oekonews.at) weiter
22.9.2023 - Reparieren statt wegwerfen spart Ressourcen, Emissionen und Geld – und hilft, Europa unabhängiger von Rohstoffimporten aus Drittstaaten zu machen. (oekonews.at) weiter
21.9.2023 - Kleiner Klimagipfel in New York ohne konkrete neue Zusagen / Kanzler Scholz muss seiner Rede Taten […] (www.sonnenseite.com) weiter
21.9.2023 - BUND-Auswertung: Mobilitätswende gelingt nur mit Neugestaltung des BVWP 2030 Die aktuelle Praxis der Bundesverkehrswegeplanung ist veraltet […] (www.sonnenseite.com) weiter
20.9.2023 - Der Bundesverband Erneuerbare Energie e.V. (BEE) hat die Langfristszenarien des Bundesministeriums für Wirtschaft- und Klimaschutz (BMWK) […] (www.sonnenseite.com) weiter
20.9.2023 - Wenn der internationale Handel den Menschen wirtschaftlich schadet, kümmern sie sich weniger um Umweltfragen, zeigt eine […] (www.sonnenseite.com) weiter
20.9.2023 - EU-Klimaschutzpolitik angesichts der rasanten Zunahme der globalen Klimakatastrophen und der Herausforderung der chinesischen Klimaschutzindustrie weiter viel […] (www.sonnenseite.com) weiter
19.9.2023 - Zum zweitägigen Fachkongress Zukunftsforum Energie & Klima in der documenta-Halle Kassel werden über 800 Energie- und Klimaexpert:innen aus ganz Deutschland erwartet. Er findet dieses Jahr zum siebten Mal statt. Foto: deENet / Heiko Meyer (www.solarserver.de) weiter
18.9.2023 - Weder sauber noch CO2-arm noch effektiv (oekonews.at) weiter
18.9.2023 - Die VHS Steiermark bietet dazu zwei spannende Veranstaltungen an- KOSTENFREI! (oekonews.at) weiter
18.9.2023 - Katastrophen zeigen, wie ernst es bereits ist. (oekonews.at) weiter
18.9.2023 - Die Klimaschutz-Maßnahmen der Staaten reichen nicht aus, warnen die Autoren des neuen UN-Klimaberichts, der auch Grundlage […] (www.sonnenseite.com) weiter
17.9.2023 - Wiens Klimastadtrat Czernohorszky unterstützt das Sumpfschildkrötenprojekt durch Gelegepatenschaft (oekonews.at) weiter
17.9.2023 - Rund 300.000 Jungbäume verstärken ÖBf-Schutzwald der Zukunft - Eigene Schutzwaldampel zeigt Handlungsbedarf auf - BM Totschnig auf Lokalaugenschein im Tiroler Schutzwald (oekonews.at) weiter
17.9.2023 - Konzerne müssen in die Verantwortung genommen werden und ihren Beitrag zum globalen Klimaschutz leisten (oekonews.at) weiter
17.9.2023 - Umweltverbände fordern zusammen mit 136.000 Bürger:innen das wahrscheinlich krebserregende Pestizid nicht wieder zuzulassen (oekonews.at) weiter
16.9.2023 - Zivilklage des US-Bundesstaats richtet sich gegen fossile Unternehmen Exxon Mobil, Shell, BP, ConocoPhilips und Chevron. In einer wegweisenden Aktion hat der US-Bundesstaat Kalifornien eine Klimaklage gegen Big Oil, die führenden fossilen Unternehmen Exxon Mobil, Shell, BP, ConocoPhilips und Chevron eingereicht. Der Vorwurf lautet auf Verursachung des Klimawandels, Greenwashing und damit einhergehender Schäden für die Umwelt […] (www.cleanthinking.de) weiter
16.9.2023 - Grüne begrüßen und unterstützen auch diesmal den Klimastreik von Fridays for Future (oekonews.at) weiter
16.9.2023 - Inspiriert von Greta Thunbergs „Schulstreik fürs Klima“ haben Schülerinnen und Schüler auf der ganzen Welt vor […] (www.sonnenseite.com) weiter
16.9.2023 - Für gerechten Klimaschutz und gegen Ausbau der A9 (oekonews.at) weiter
16.9.2023 - Neuer Report analysiert Auswirkungen von Versicherungen auf die Umwelt – Stopp von Versicherungsleistungen für Ausbau fossiler Energien gefordert – Versicherungen müssen ihr Geschäft rasch an globale Klima- und Biodiversitätsziele ausrichten (oekonews.at) weiter
16.9.2023 - oekostrom AG-Podcast mit Klima-Campaignerin Viktoria Auer (oekonews.at) weiter
16.9.2023 - Vorlage eines modernen E-Wirtschaftsgesetzes (ElWG) ist zur Erreichung der Klimaziele dringend notwendig (oekonews.at) weiter
16.9.2023 - 'Eine grüne Zukunft muss eine Zukunft sein, die ein gutes Leben für alle ermöglicht und Kindern nicht ihrer Chancen auf Bildung beraubt!' (oekonews.at) weiter
16.9.2023 - Nach dem Klimakatastrophen-Sommer gingen gestern Fridays For Future in 12 Städten - von Bregenz über Klagenfurt bis nach Wien - auf die Straße. (oekonews.at) weiter
16.9.2023 - Umweltorganisation fordert von Bundesregierung ein Ende fossiler Abhängigkeiten und die Umsetzung des Erneuerbare-Wärme-Gesetzes (oekonews.at) weiter
16.9.2023 - Stopp Scheinklimaschutz: Fundierte Alternativen vorgestellt (oekonews.at) weiter
16.9.2023 - Interview-Serie von Christian Frietsch mit Franz Alt. Teil 3 „Klima“ – Im dritten goodnews4-Interview befassen sich […] (www.sonnenseite.com) weiter
15.9.2023 - Für gerechten Klimaschutz und gegen Ausbau der A9 (oekonews.at) weiter
15.9.2023 - Klimastreik: AG Globale Verantwortung appelliert an Regierung, Entwicklungspolitik ausreichend zu finanzieren und in ihrer Klimapolitik vermehrt zu berücksichtigen (oekonews.at) weiter
15.9.2023 - Umweltschützer:innen fordern klare Priorität auf Vermeidung von CO2-Emissionen und melden Bedenken bezüglich der Kohlenstoffspeicherung im Untergrund an (oekonews.at) weiter
15.9.2023 - Am kommenden Freitag gehen die FRIDAYS FOR FUTURE wieder auf die Straße - Klimastreiks gibt es in vielen Städten weltweit, auch in Österreich! (oekonews.at) weiter
15.9.2023 - Die Mobilitätswende ist ein wesentlicher Teil der Energiewende – darin liegt die Motivation für diesen Kongress, der sektorübergreifend Themen rund um KLIMAKRISE, MOBILITÄTS- und ENERGIEWENDE aufzeigt. (oekonews.at) weiter
15.9.2023 - Auswirkungen der Klimakrise belasten Menschen in Österreich - mutige Klimapolitik längst überfällig (oekonews.at) weiter
15.9.2023 - UN-Klimabericht für COP28 (oekonews.at) weiter
15.9.2023 - 58 Prozent der Österreicher*innen wissen, dass Lebensmittelabfall die Klimakrise befeuert. * Über Dreiviertel der Bevölkerung ist sich bewusst, dass in Privathaushalten am meisten Lebensmittel in der Tonne landen, versuchen jedoch wenn möglich alles zu (oekonews.at) weiter
15.9.2023 - Erster elektrischer Teleskoplader von Wacker Neuson: TH412e (oekonews.at) weiter
14.9.2023 - Umweltverbände fordern zusammen mit 136.000 Bürger:innen das wahrscheinlich krebserregende Pestizid nicht wieder zuzulassen. Mit einem mehr […] (www.sonnenseite.com) weiter
14.9.2023 - Ein Report des UN-Umweltprogramms zeigt auf, wie der Bausektor endlich ressourcenschonend und klimaneutral werden kann. Dazu […] (www.sonnenseite.com) weiter
14.9.2023 - Mercedes setzt auf thermoplastischen Plastik-Ersatz mit UBQ. Das israelische Cleantech-Unternehmen UBQ Materials hat in einer Finanzierungsrunde 70 Millionen US-Dollar erhalten, um seine Expansion nach Nordamerika und die Eröffnung seines Großbetriebs in den Niederlanden zu realisieren. Mit seiner Technologie wandelt UBQ Materials unsortierten Haushaltsabfall in einen thermoplastischen Verbundstoff (UBQ), der Holz, Beton oder ölbasierte Kunststoffe wie […] (www.cleanthinking.de) weiter
13.9.2023 - Luft-Zink-Batterien sind eine Speicheralternative mit deutlich geringeren negativen Umweltauswirkungen als anderen Batterietypen. Über die Potenziale diskutiert der Workshop IZABW in Ulm. Foto: ra2 studio (www.solarserver.de) weiter
13.9.2023 - Forscher der Princeton University haben ein umweltverträglicheres und zugleich zügigeres Verfahren zur Gewinnung von Lithium für […] (www.sonnenseite.com) weiter
13.9.2023 - Wissings Autobahn-Pläne gefährden die Freiheit künftigen Generationen. Die Verkehrspolitik der Bundesregierung ist laut einem aktuellen Gutachten […] (www.sonnenseite.com) weiter
12.9.2023 - Ein breites zivilgesellschaftliches Bündnis fordert von der Bundesregierung anlässlich des Globalen Klimastreiks am 15. September von […] (www.sonnenseite.com) weiter
12.9.2023 - Jugendorganisationen schreiben Manifest an EU-Kommission: Politik muss klimaschonende Ernährung leistbar machen - WWF fordert starkes EU-Gesetz für nachhaltige Ernährungssysteme (oekonews.at) weiter
12.9.2023 - Gute Stimmung und viele Gespräche - Positive Vorbilder sollen mehr vor den Vorhang geholt werden. (oekonews.at) weiter
12.9.2023 - Appell österreichischer Künstler*innen an die Bundesregierung, fehlende Klimaschutzmaßnahmen zu beschließen (oekonews.at) weiter
12.9.2023 - Osnabrück. Die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) zeichnet dieses Jahr zwei Frauen mit dem Deutschen Umweltpreis aus: […] (www.sonnenseite.com) weiter
11.9.2023 - Wirtschaftlich starke Nationen zahlten 2021 nur 2,4 Milliarden Dollar klimabezogene Gelder an Äthiopien, Kenia, Somalia und Südsudan - obwohl sie weitgehend für die Verschärfung der Klimakrise in Ostafrika verantwortlich sind. (oekonews.at) weiter
11.9.2023 - Neun Projekte wurden von der Fachjury für den diesjährigen Deutschen Nachhaltigkeitspreis Architektur nominiert. Die vielfältige Auswahl legt den Fokus auf Klima- und Ressourcenschutz sowie die Bewahrung der Biodiversität. 2023 wird die renommierte Auszeichnung zum elften Mal gemeinsam von der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen – DGNB e.V. und der Stiftung Deutscher Nachhaltigkeitspreis e.V. vergeben. (www.enbausa.de) weiter
10.9.2023 - Die Faszination Auto ist im Autoland Deutschland ungebrochen. Auf der derzeitigen Internationalen Automobilausstellung (IAA) in München wirkt es so als würde es den Klimawandel gar nicht geben. (oekonews.at) weiter
9.9.2023 - „Die Bewältigung der Atomenergiekosten ist heute bereits höher als alle Klima- und Naturschutzmaßnahmen zusammen“, so Helmut […] (www.sonnenseite.com) weiter
9.9.2023 - Die neue Konzernzentrale steht sinnbildlich für die Transformation von enercity. Nachhaltigkeit, moderne Arbeitswelten und der Weg des Unternehmens in die Klimaneutralität spiegeln sich im neuen Unternehmenssitz wider. (oekonews.at) weiter
9.9.2023 - Energie und Klima – kompakt: Milliardenhilfe an Industrie. Klimaschutz und Soziales steht hintenan. Ist das zukunftsweisend? […] (www.sonnenseite.com) weiter
8.9.2023 - Bericht zur globalen Bestandsaufnahme beim Klimaschutz der Vereinten Nationen. Während die Vertragsparteien des Pariser Abkommens von 2015 weitreichende Maßnahmen zur Bekämpfung des Klimawandels und seiner Auswirkungen ergriffen haben, müssen Ambition und Umsetzung radikal beschleunigt werden. Ein wichtiger technischer Bericht der Vereinten Nationen zur globalen Bestandsaufnahme, der jetzt veröffentlicht wurde, zeigt, dass viele kreative und handlungsorientierte […] (www.cleanthinking.de) weiter
8.9.2023 - Nach langem Ringen hat der Bundestag die Novelle des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) beschlossen. Kritik und Zustimmung kommt von Verbänden und Umweltorganisationen. Foto: Alexander Limbach / stock.adobe.com (www.solarserver.de) weiter
8.9.2023 - Studie: Klimaneutraler Gebäudebestand bis 2045 auch mit neuem Gesetz nicht erreichbar – LichtBlick fordert wirksame GEG-Novelle […] (www.sonnenseite.com) weiter
8.9.2023 - Wie das GEG 2023 bis zu 40 Millionen Tonnen CO2 einspart und damit zum Klimaschutz beiträgt. Das Gebäudeenergiegesetz GEG 2023 regelt, wie Deutschland künftig überwiegend mit erneuerbaren Energien heizen wird. Denn 30 Prozent der Treibhausgas-Emissionen hängen unmittelbar mit Wärme und Heizungen zusammen – und sollen bis 2045 entscheidend reduziert werden. Im Zentrum des Gesetzes steht […] (www.cleanthinking.de) weiter
8.9.2023 - Feierliche Verleihung durch Umweltministerin Gewessler und Kulturstaatsekretärin Mayer (oekonews.at) weiter
8.9.2023 - Umweltschutzorganisation analysiert Privatjet-Flüge im August und startet digitalen Privatjet-Tracker - EU-weites Privatjet-Verbot gefordert (oekonews.at) weiter
8.9.2023 - NGOs fordern: Konzerne müssen für Schäden an Mensch und Umwelt endlich zur Verantwortung gezogen werden (oekonews.at) weiter
8.9.2023 - „Wege der Wirtschaftlichkeit“, die OÖ Bauordnung und das OÖ Bautechnikgesetz sind zu überarbeiten (oekonews.at) weiter
8.9.2023 - Oxfam Studie zeigt, dass gerade die G20 für das steigen der CO2-Emissionen verantwortlich sind (oekonews.at) weiter
7.9.2023 - Die weltweiten Treibhausgasemissionen werden bis 2030 im Vergleich zu 2010 um rund 11 Prozent steigen, statt […] (www.sonnenseite.com) weiter
7.9.2023 - G20-Gipfel am Wochenende: Germanwatch fordert klare Bekenntnisse zu zügigem Runterfahren fossiler Energien, Erhöhung der nationalen Klimaschutzzusagen […] (www.sonnenseite.com) weiter
7.9.2023 - Je langsamer, umso teurer ist die Klimarettung (oekonews.at) weiter
7.9.2023 - Afrika-Klimagipfel: Konkretes Ziel für Erneuerbaren-Ausbau festgelegt und erste Schritte im Umgang mit Verschuldung erreicht / Geplante […] (www.sonnenseite.com) weiter
7.9.2023 - Der Wassermangel in Deutschland und Europa beschäftigt auch in diesem Sommer Politik und Öffentlichkeit. Im Fokus […] (www.sonnenseite.com) weiter
7.9.2023 - Umweltschutzorganisation verurteilt gefährliche Ablenkungsmanöver des Bundeskanzlers im Klimaschutz (oekonews.at) weiter
7.9.2023 - Schwindende Pasterze ist eindringlicher Weckruf, Klimaschutz endlich über alle Parteigrenzen hinweg als unsere wichtigste gemeinsame Aufgabe anzuerkennen (oekonews.at) weiter
7.9.2023 - 2. Ausschreibung zur Reduktion der Treibhausgasemissionen in der österreichischen Wirtschaft unterstützt zwölf heimische Unternehmen bei der Einsparung von rund 55.000 Tonnen CO2/Jahr. (oekonews.at) weiter
7.9.2023 - Sechs Monate kein Gespräch mit dem Regierungschef möglich! - Initiative 'Neustart Klima' und Unterstützer:innen fordern Bundeskanzler Nehammer zum Handeln auf (oekonews.at) weiter
7.9.2023 - Appell an Mut im Sinne des Klimaschutzes und eines dringend notwendigen Systemwandels (oekonews.at) weiter
7.9.2023 - LH-Stv. Pernkopf: Überarbeitung der bestehenden Wind-Zonierung geht voran (oekonews.at) weiter
6.9.2023 - UN-Generalsekretär Guterres ruft Staatschefs zum Handeln und zur Senkung von Emissionen auf. Der EU-Klimawandeldienst Copernicus bestätigt, dass der Sommer 2023 weltweit der heißeste seit Beginn der Aufzeichnungen im Jahr 1940 war. Die Durchschnittstemperatur lag demnach in den Monaten Juni bis August bei 16,77 Grad und somit um 0,66 Grad über dem Durchschnitt – noch höher […] (www.cleanthinking.de) weiter
6.9.2023 - Zwei bis zwölf Prozent des jährlichen Lithiumbedarfs in Deutschland könnte die geothermale Lithiumproduktion in bestehenden Geothermiekraftwerken decken. Ein Abbau mit geringen Umweltkosten ist laut einer neuen Studie über viele Jahre möglich. Grafik: Valentin Goldberg / Fabian Nitschke (www.solarserver.de) weiter
6.9.2023 - Umweltbundesamt (UBA) warnt vor schwer abbaubaren und mobilen Chemikalien. Schwer abbaubare, mobile und teilweise toxische Chemikalien, […] (www.sonnenseite.com) weiter
6.9.2023 - Marktgemeinde setzt nachhaltige Projekte im Bereich Mobilität um - Know How lernen (oekonews.at) weiter
6.9.2023 - Das deutsche Umweltbundesamt (UBA) warnt vor schwer abbaubaren und mobilen Chemikalien (oekonews.at) weiter
5.9.2023 - Eine strategische Partnerschaft mit der G.I. Holding soll den BDR-Thermea-Marken Remeha, Brötje und SenerTec zusätzliche Klimatechniklösungen für Gewerbe und Industrie bereitstellen. Bild: BDR Thermea Gruppe, Deutschland / Jannik Reimer (www.solarserver.de) weiter
5.9.2023 - Weder Regierung noch Opposition haben angemessene Konzepte zur Klimarettung (oekonews.at) weiter
5.9.2023 - Nur 16 % meinen, natürliche Ursachen stünden dahinter (oekonews.at) weiter
5.9.2023 - Bisheriger Außenminister der Niederlande soll EU-Kommissar für Klimaschutz werden (oekonews.at) weiter
5.9.2023 - in 5 von 9 Wirtschafssektoren sanken die Emissionen im 1. Quartal 2023 (oekonews.at) weiter
4.9.2023 - Nach jahrelangen Verzögerungen aufgrund von Baumängeln konnte das Umweltbundesamt nun seinen Erweiterungsbau in Betrieb nehmen. Foto: Berlin-Event-Foto.de / Peter-Paul-Weiler (www.solarserver.de) weiter
4.9.2023 - Nur 16 % meinen, natürliche Ursachen stünden dahinter (oekonews.at) weiter
4.9.2023 - Gesundheitsminister Rauch kündigt Überarbeitung des Hitzeschutzplans an (oekonews.at) weiter
4.9.2023 - Auf der siebten Versammlung der Globalen Umweltfazilität (GEF) wurde in Vancouver, Kanada, der Globale Rahmenfonds für die biologische Vielfalt (GBF-Fund) eingerichtet. (oekonews.at) weiter
3.9.2023 - … aber er wird nur von wenigen als ausschließlich menschengemacht verstanden – Aktueller YouGov-Report zu Nachhaltigkeit […] (www.sonnenseite.com) weiter
2.9.2023 - Innovative Lösungen von OPES Solutions für den Wandel in der Logistik- und Mobilitätbranche. Der Wandel in der Logistik- und Mobilitätsbranche verlangt nach innovativen Lösungen zur Reduzierung von Emissionen und zur Elektrifizierung von Fahrzeugen. OPES Solar Mobility, ein Joint Venture von OPES Solutions und einem deutschen Family Office, bringt mit speziellen Solarmodulen eine saubere Technologie auf […] (www.cleanthinking.de) weiter
2.9.2023 - Offener Brief: Keine Parteigrenzen für die Klimapolitik – Ein Plädoyer von Scientists for Future für eine […] (www.sonnenseite.com) weiter
2.9.2023 - Die Landwirtschaft könnte viel mehr zum Klimaschutz beitragen, als das Solarpaket der Bundesregierung zulässt, meint der […] (www.sonnenseite.com) weiter
2.9.2023 - Einsparungen von zehn Milliarden Euro durch Abbau klimaschädlicher Subventionen möglich. Mit einem Volumen von mehr als […] (www.sonnenseite.com) weiter
2.9.2023 - Für den Klimaschutz fahren 8 von 10 Personen spritsparend, 7 von 10 verzichten auf Spazierfahrten. (oekonews.at) weiter
2.9.2023 - Seit März ist das von Bundeskanzler Nehammer versprochene Treffen ausständig (oekonews.at) weiter
2.9.2023 - Einsparungen von zehn Milliarden Euro durch Abbau klimaschädlicher Subventionen möglich (oekonews.at) weiter
2.9.2023 - Relevanz und Zielsetzung des afrikanischen Klimagipfels Vom 4. bis 6. September 2023 lädt der kenianische Präsident […] (www.sonnenseite.com) weiter
2.9.2023 - DIW-Prognosemodell untersucht, unter welchen Voraussetzungen deutsche Emissionsziele erreicht werden können und welche Effekte dies auf das […] (www.sonnenseite.com) weiter
1.9.2023 - Umweltschutzorganisationen reichen Stellungnahmen zum Nationalen Energie- und Klimaplan ein: Die Regierung muss den Plan dringend nachschärfen! (oekonews.at) weiter
1.9.2023 - Klimavolksbegehren und Fridays For Future Austria fordern fünf 'Erste-Hilfe'-Maßnahmen bis 2030 für Nationalen Energie- und Klimaplan (NEKP) (oekonews.at) weiter
1.9.2023 - Aktueller Projektionsbericht sieht Lücke bis 2030 (oekonews.at) weiter
1.9.2023 - Reduktionslücke mit Bioenergie-Maßnahmenpaket schließen (oekonews.at) weiter
1.9.2023 - Windkraft kann einen großen Beitrag leisten, um die Reduktionslücke im Nationalen Energie- und Klimaplan zu schließen. (oekonews.at) weiter
1.9.2023 - Das Waldsterben war schon in den 1980er Jahren stark vom Klimawandel beeinflusst, nun aber wird es […] (www.sonnenseite.com) weiter
31.8.2023 - 60 Verfassungs- und Völkerrechtler geben „Letzte Generation“ Recht und fordern zu effektiven Maßnahmen gegen die Erderwärmung auf. Hat die „Letzte Generation“ Recht, wenn sie schreibt: „Klimakatastrophe zulassen = Verfassungsbruch„? Ja, sagen führende Verfassungs- und Völkerrechtler, die sich ausdrücklich als „nicht zugehörig“ zur Klimaaktivisten-Gruppierung beschreiben. In einem offenen Brief fordern sie eine fachbezogene Debatte und die […] (www.cleanthinking.de) weiter
31.8.2023 - Hamburg plant mit einer Novelle des Klimaschutzgesetzes einen stärkeren Ausbau der Photovoltaik. Die PV würde so auch etwas weniger Netzausbau bewirken. Foto: Oliver Ristau (www.solarserver.de) weiter
31.8.2023 - Auch die Schifffahrt muss klimafreundlich werden. Batterieantrieb und Segel sollen dabei helfen. Unternehmen aus Norwegen und […] (www.sonnenseite.com) weiter
30.8.2023 - Die Initiative Klimaschutz im Bundestag (KiB) e.V. geht davon aus, dass die für die erste Sitzungswoche nach der Sommerpause geplante Verabschiedung der Reform des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) aus Gründen einiger Widersprüche und nicht ausreichender Wirkung für den Klimaschutz bereits in kurzer Zeit wieder auf der Tagesordnung im Deutschen Bundestag stehen wird. Kleine Nachbesserungen beim Heizungsgesetz könnten […] Foto: Martin Winzer / stock.adobe.com (www.solarserver.de) weiter
30.8.2023 - Bereits angeschlagene Volkswirtschaften reagieren noch stärker auf Wetterereignisse wie Hitzewellen, Überschwemmungen und tropische Wirbelstürme, zeigt eine […] (www.sonnenseite.com) weiter
29.8.2023 - Die Royal Bank of Canada hält ihre Klimaschutzversprechen nicht ein (oekonews.at) weiter
29.8.2023 - Hitzesommer - Wie sich die Klimakrise auf das Wetter auswirkt (oekonews.at) weiter
29.8.2023 - Die kürzliche Förderentscheidung des Klimafonds im Förderprogramm Solare Großanlagen brachte eine kleine Sensation. (oekonews.at) weiter
28.8.2023 - Die Auswirkungen der Klimakrise haben bereits unsere Städte erreicht. Um auf die neuen Bedingungen reagieren zu können, braucht es innovative Lösungen. (oekonews.at) weiter
28.8.2023 - Seit dem Frühjahr 2023 wird das Gebäudeenergiegesetz diskutiert. Eine überarbeitete Version soll nun im September verabschiedet werden. Ein Webtool von Jülicher Forschenden zeigt jetzt, wie sich mögliche Gesetzesvorgaben auf die Zahl der fossilen Heizungssysteme in Deutschland und im Zeitverlauf auf den Klimaschutz auswirken. Grafik: Forschungszentrum Jülich (www.solarserver.de) weiter
27.8.2023 - Wissenschaftliche Fakten zu natürlichen und menschengemachten Veränderungen des Klimas: Gibt es eine planetare Krise? Der anthropogene Klimawandel ist aus Sicht von Johan Rockström, einem der renommiertesten Klimaforscher unserer Zeit, eine planetare Krise. Er deutet auf Basis seiner Forschung am Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung an, dass Aktivitäten des Menschen den gesamten Planeten destabilisieren könnten. Rockström betont, dass […] (www.cleanthinking.de) weiter
27.8.2023 - Der Ausbau erneuerbaren Energien boomt in Österreich wie noch nie. Für private Haushalte werden eigene Erzeugungsanlagen aufgrund der Strompreise, aber auch aufgrund von zunehmendem Klimabewusstsein immer interessanter. (oekonews.at) weiter
26.8.2023 - Die Attraktivität neuer Wasserkraftanlagen nimmt rapide ab, sowohl aufgrund der zunehmenden wirtschaftlichen Wettbewerbsfähigkeit von Solarpaneelen als auch aufgrund der zunehmend ungewissen Auswirkungen des Klimawandels auf Flussflüsse. (oekonews.at) weiter
26.8.2023 - Indiens Straßenverkehr erfordert Energieeffizienz und sauberere Energiequellen, um den Emissionsanstieg und die Luftverschmutzung zu bekämpfen. (oekonews.at) weiter
26.8.2023 - Vollelektrisch, klimaneutral von Memmingen bis nach Norderney: Die E-Flight Challenge 2023 (oekonews.at) weiter
25.8.2023 - Australien will C02 anderer Länder importieren und es mit CCS-Projekten in die Erde versenken- der Plan scheint vollends unwirtschaftlich (oekonews.at) weiter
25.8.2023 - Wo ist der wahre Klimaterrorismus zu Hause? (oekonews.at) weiter
25.8.2023 - Session von Umweltbundesamt und BMK beim Forum Alpbach (oekonews.at) weiter
25.8.2023 - Erste Genehmigung für LNG-Projekt auf Rügen nimmt massive Schäden für sensibles Ökosystem des Greifswalder Boddens in Kauf • Genehmigung erfolgte ohne Prüfung der Auswirkungen des Gesamtvorhabens auf Klima und Natur (oekonews.at) weiter
25.8.2023 - Basierend auf dem Klima-Know-how der Uni Graz ist es möglich, Reisen oder einzelne Reisestrecken in Hinblick auf die entstehenden Treibhausgas-Emissionen verlässlich abzubilden. (oekonews.at) weiter
25.8.2023 - Kommunale Abfallwirtschaft bündelt Ressourcen für Klimaschutz (oekonews.at) weiter
25.8.2023 - Niederösterreichischer Energiekonzern hat immer noch keinen Plan für den gasaustieg vorgestellt, Rekordgewinne müssen in saubere Energie der Zukunft investiert werden (oekonews.at) weiter
25.8.2023 - Süßwasser ist für Menschen, Ökosysteme und Wirtschaft von entscheidender Bedeutung. Es wird jedoch erwartet, dass klimatische und sozioökonomische Veränderungen die Wasserverfügbarkeit erheblich verändern werden. (oekonews.at) weiter
25.8.2023 - Fall einer Mieterin und eines Mieters einer Wohnung in Kiel, denen ihr Balkonkraftwerk von der Hausverwaltung […] (www.sonnenseite.com) weiter
24.8.2023 - Cleantech-Unternehmen Neustark erzeugt Negativemissionen für permanente Kohlenstoffentfernung (Carbon Dioxide Removal) Die Begrenzung der globalen Erwärmung auf 1,5°C setzt laut Weltklimarat IPCC voraus, dass wir bis zum Jahr 2050 Netto-Null-Emissionen erreichen. Dieses Ziel ist nur erreichbar, wenn neben der erheblichen Reduktion von Emissionen auch Kohlendioxid direkt aus der Luft entfernt wird. Das Cleantech-Unternehmen Neustark ist ein Player, […] (www.cleanthinking.de) weiter
24.8.2023 - Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) unterstützt eine Mieterin und einen Mieter einer Wohnung in Kiel bei ihrer Klage auf Genehmigung eines Balkonkraftwerks. Die Hausverwaltung hatte das Anbringen der Balkon-Solaranlage untersagt. Foto: Studio_east / stock.adobe.com (www.solarserver.de) weiter
24.8.2023 - Im Juli trafen sich rund 100 Akteurinnen und Akteure der Photovoltaikbranche im Fraunhofer ENIQ, um über mögliche Kooperationen für neue PV-Produktionen in Deutschland zu diskutieren. Anlass war ein Interessenbekundungsverfahren, ausgeschrieben vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK), für das sich Interessierte an einer Investitionskostenförderung bewerben konnten. (www.enbausa.de) weiter
24.8.2023 - Mit Schwammstadt gegen Hitze und Starkregen. Hitzesommer und Unwetter mit starken Niederschlägen haben in den vergangenen […] (www.sonnenseite.com) weiter
24.8.2023 - Solarstrom vom Dach speichern und selbst verbrauchen Der Klimawandel zwingt uns zur Abkehr von fossilen Brennstoffen. Die Energiewende hin zu erneuerbaren Energien hat begonnen, muss aber weiter an Dynamik gewinnen. Für Hausbesitzer bedeutet das in den eigenen vier Wänden: Investition in Photovoltaik und Stromspeicher. Auf dieser umfassenden Seite erfahren Sie das, was Sie über […] (www.cleanthinking.de) weiter
24.8.2023 - Neuer Bericht zeigt: Klimabedingte Wasserunsicherheit wird zu mehr Hunger, Krankheiten und Vertreibung führen. Mehr Überflutungen, mehr […] (www.sonnenseite.com) weiter
22.8.2023 - Der Expertenrat für Klimafragen hat seine Stellungnahme zum Klimaschutzprogramm 2023 der Bundesregierung vorgelegt. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz sieht darin Fortschritte, NGOs üben Kritik. Foto: Tierney / stock.adobe.com (www.solarserver.de) weiter
22.8.2023 - Aktueller Projektionsbericht sieht Lücke bis 2030 Der vom Umweltbundesamt (UBA) koordinierte Projektionsbericht 2023 der Bundesregierung analysiert […] (www.sonnenseite.com) weiter
22.8.2023 - Das Umweltbundesamt veröffentlicht heute den Projektionsbericht 2023. Demnach wird Deutschland die bis 2030 erlaubten CO2-Emissionen um […] (www.sonnenseite.com) weiter
22.8.2023 - Japanische Regierung entscheidet ohne ausreichende Prüfung der Umweltauswirkungen und Bürger:innenbeteiligung Kühlwasser über Jahrzehnte in Pazifik zu […] (www.sonnenseite.com) weiter
22.8.2023 - Der Expertenrat für Klimafragen hat seine Stellungnahme zum Klimaschutzprogramm 2023 der Bundesregierung vorgelegt. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz sieht darin Fortschritte, NGOs üben Kritik. Foto: Tierney / stock.adobe.com (www.solarserver.de) weiter
22.8.2023 - Germanwatch fordert Eingreifen des Bundeskanzlers, um fortgesetzten Rechtsbruch mit Klimaschutzgesetz zu beenden / Ohne Nachbesserungen droht […] (www.sonnenseite.com) weiter
22.8.2023 - Zentraler Platz ist klimafittes Bindeglied des modernen Stadtviertels nähe Hauptbahnhof - 36 neue Bäume, großzügige Gräserbeete, Cooling-Angebote (oekonews.at) weiter
22.8.2023 - Japanische Regierung entscheidet ohne ausreichende Prüfung der Umweltauswirkungen und Bürger:innenbeteiligung Kühlwasser über Jahrzehnte in Pazifik zu pumpen (oekonews.at) weiter
22.8.2023 - Das Bundesministerium für Klimaschutz (BMK) forciert im Rahmen des Österreichischen Umweltzeichens die Zertifizierung von Mobilitätsanbietern. (oekonews.at) weiter
21.8.2023 - Greenpeace erfreut über 6,4 Prozent Rückgang an Treibhausgasen - Umsetzung verschleppter Klimaschutzgesetze für nachhaltige Senkung gefordert (oekonews.at) weiter
21.8.2023 - 5 Millionen Euro Unterstützung für KLAR!-Regionen (oekonews.at) weiter
21.8.2023 - Neue Kältezentrale versorgt bald 1.000 Haushalte sowie Geschäfte und Büros mit klimafreundlicher Fernkälte und 5.000 Haushalte mit Warmwasser (oekonews.at) weiter
21.8.2023 - Klimawandel ist für 93 % der befragten Österreicher:innen eine „erwiesene Tatsache“ (oekonews.at) weiter
21.8.2023 - Ab August können alle interessierten Wiener*innen mit Expert*innen an den Klima-Ideen weiterarbeiten (oekonews.at) weiter
21.8.2023 - 'Die Regierung hat die verfassungsmäßigen Rechte von Kindern durch Gesetze und Maßnahmen zur Förderung fossiler Energie verletzt.' (oekonews.at) weiter
21.8.2023 - Bauarbeiten im Hundertwasser Museum bringen mehr Nachhaltigkeit ins Gebäude (oekonews.at) weiter
21.8.2023 - Auf den Märkten für Agrarrohstoffe wird ein Faktor immer dominanter: die Klimakrise. Noch betrifft es einzelne […] (www.sonnenseite.com) weiter
20.8.2023 - Die traditionelle Volkswirtschaftslehre sieht das Wachstum durch Klimaschutz bedroht. Doch diese Sicht ignoriert die langfristigen Auswirkungen […] (www.sonnenseite.com) weiter
19.8.2023 - COP28-Präsident Dr. Sultan Al Jaber leitet als Industrieminister der VAE mit ADNOC auch eines der größten Ölunternehmen der Welt. In diesem Jahr 2023 wird die Weltklimakonferenz COP28 in Dubai stattfinden. Der Fokus wird auf zwei entscheidenden Zielen liegen: der Vereinbarung eines Weltziels für den Ausbau der Erneuerbaren Energien und einem Beschluss zur Beendigung der Nutzung […] (www.cleanthinking.de) weiter
19.8.2023 - Wie Politik und Wirtschaft wissentlich Umwelt und Klima schädigen – und was wir wirksam dagegen tun […] (www.sonnenseite.com) weiter
19.8.2023 - WärmepumpenMonitor© 2023 zeigt Einsatz natürlicher Kältemittel in Deutschland Die EU-F-Gase-Verordnung legt den Kurs in Richtung Kältemittel […] (www.sonnenseite.com) weiter
18.8.2023 - Deutschland hat eine der besten Forschungslandschaften. Tatsächlich werden hier wichtige Forschungsergebnisse geschaffen, die für eine Welt […] (www.sonnenseite.com) weiter
18.8.2023 - Deutsche Umwelthilfe dokumentiert mit über 200 Beispielen den Abrisswahn in Deutschland. Zahlreiche Beispiele für Gebäudeabrisse zeigen, […] (www.sonnenseite.com) weiter
17.8.2023 - Sechs Auszubildenenteams sind vom Deutschen Institut für Urbanistik als kommunale Klimascouts 2023 ausgezeichnet worden. Sie haben mit Eigeninitiative kommunale Klimaschutzprojekte entwickelt. Foto: Martin Karlein / Stadt Bad Honnef (www.solarserver.de) weiter
17.8.2023 - „Balkonkraftwerke“ – eine schnelle und einfache Möglichkeit, um zur Energiewende und zum Klimaschutz beizutragen und in […] (www.sonnenseite.com) weiter
17.8.2023 - Bis zu zehn Prozent der Lebensmittelabfälle sind auf Mindesthaltbarkeitsdatum zurückzuführen - EU-Gesetzesreform verzögert sich - WWF fordert raschen Beschluss (oekonews.at) weiter
17.8.2023 - Dieser Cleanthinking Klima-Ticker informiert aktuell und wissenschaftlich über Daten, Fakten und Entwicklungen zu Klimawandel, Klimakrise bzw. Klimakatastrophe. Letzte Aktualisierung: 17. August 2023 Studie warnt vor kaskadenartigen Auswirkungen bei 2 Grad Celsius Temperaturanstieg Eine neue von der NASA geleitete Studie hat davor gewarnt, dass die Menschen weltweit mit gleichzeitig auftretenden Auswirkungen des Klimawandels konfrontiert sein könnten, […] (www.cleanthinking.de) weiter
16.8.2023 - Leipfinger-Bader hat einen Rollladen- und Raffstorekasten entwickelt, der aus Holzfaserplatten und einer Hanf-Jute-Dämmstofffüllung besteht. Das selbsttragende Bauteil ist in unterschiedlichen Varianten erhältlich. (www.enbausa.de) weiter
16.8.2023 - Nur langsam kommt der Einsatz von natürlichen Kältemitteln wie Propan in Wärmepumpen voran. Dabei belasten konventionelle Kältemittel Klima und Umwelt. Garfik: EUPD Research (www.solarserver.de) weiter
16.8.2023 - Eine neue Studie des Umweltbundesamts zu den wasserwirtschaftlichen Folgen des Braunkohleausstiegs in der Lausitz ist kohlelobbyistisch […] (www.sonnenseite.com) weiter
15.8.2023 - Der Klimawandel zerstört die wertvollen biologischen Bodenkrusten zunehmend. Überleben der Mikroorganismen wichtig – Erderwärmung wird sonst […] (www.sonnenseite.com) weiter
15.8.2023 - Kompost verbessert den Boden und versorgt ihn langfristig mit Nährstoffen. Das macht ihn zu einem wichtigen Bestandteil des torffreien Gärtnerns. (oekonews.at) weiter
15.8.2023 - Österreich braucht ein gesamtheitliches Verkehrskonzept fürs Klima und für mehr Lebensqualität (oekonews.at) weiter
14.8.2023 - Während die nächste Erhöhung der CO2-Abgabe – stärker als zunnächst geplant – beschlossen ist, lässt sich […] (www.sonnenseite.com) weiter
14.8.2023 - Deutschland: Umwelt- und Klimaschutz sind trotz vielfältiger Krisen weiter wichtig (oekonews.at) weiter
14.8.2023 - Klimaschutz ist wichtigstes Argument für E-Autos / Potenzielle Käufer achten besonders auf Reichweite und Preis / […] (www.sonnenseite.com) weiter
13.8.2023 - Modellrechnung zeigt: Der Klima-Fußabdruck reduziert sich um fast zwei Drittel, wenn der Produktanbieter den Kunststoff entsorgt - und nicht der Verbraucher (oekonews.at) weiter
13.8.2023 - „Klimagerechte Politik statt Profite für Großkonzerne und Reiche“ Rekordhitze in Südeuropa, Überflutungen in Mitteleuropa, eine nie […] (www.sonnenseite.com) weiter
12.8.2023 - Der Militärputsch im Niger hat die Sahelzone in Afrika weiter destabilisiert. Mit Gewalt haben Militärs die […] (www.sonnenseite.com) weiter
12.8.2023 - Die historischen Überschwemmungskatastrophen in Slowenien sind die größte Naturkatastrophe in der Geschichte des Landes. (oekonews.at) weiter
10.8.2023 - Cleantech-Startup GHT demonstriert, wie Klärschlamm und Plastik zu kostengünstigem H2 für Industrie und Verkehr werden. Um die CO2-Emissionen zu senken, setzt die Industrie vermehrt auf erneuerbare Energiequellen. Grüner Wasserstoff spielt hier längst eine wichtige Rolle. Das Augsburger Start-up Green Hydrogen Technology hat ein patentiertes Verfahren entwickelt, mit dem kostengünstig klimaneutraler Wasserstoff hergestellt werden soll. Das […] (www.cleanthinking.de) weiter
10.8.2023 - Grüne Wien wollen Wienfluss angesichts der Klimakrise aus dem Dornröschenschlaf holen - großes Potenzial als naturnaher Lebens- und Erholungsraum mit verlängertem Rad- und Fußweg (oekonews.at) weiter
10.8.2023 - Bis 2037 muss Basel-Stadt seine Treibhausgas-Emissionen im Kantonsgebiet auf Netto-null senken. Der im Straßenbau eingesetzte, herkömmliche […] (www.sonnenseite.com) weiter
9.8.2023 - Das Bundeskabinett hat den Entwurf des Wirtschaftsplans 2024 für den Klima- und Transformationsfonds (KTF) beschlossen. Foto: Tatjana Balzer / stock.adobe.com (www.solarserver.de) weiter
9.8.2023 - Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) hat Anfang August den ersten Bericht der “Plattform Klimaneutrales Stromsystem” veröffentlicht. Der Bundesverband Erneuerbare Energien begrüßt den Fortschritt. Grafik: Dominik Neudecker / stock.adobe.com (www.solarserver.de) weiter
9.8.2023 - Hitzewellen in mehreren nördlichen Regionen und in Südeuropa – Meeresoberflächentemperaturen mit Rekordwerten. Der Copernicus Klimawandeldienst (Copernicus […] (www.sonnenseite.com) weiter
9.8.2023 - Angesichts verheerender Unwetter fordern Umweltschützer:innen Klimagipfel der Bundesregierung und wichtige Beschlüsse wie erneuerbaren Wärmegesetz und Klimaschutzgesetz (oekonews.at) weiter
8.8.2023 - In einer gemeinsamen Stellungnahme fordern der Bundesverband der Deutschen Heizungsindustrie (BDH), der Deutsche Energieholz- und Pellet-Verband (DEPV), die Initiative Holzwärme (IH) sowie der Zentralverband Sanitär Heizung Klima (ZVSHK) verlässliche Rahmenbedigungen für das Heizen mit Holz. Foto: mabaff / stock.adobe.com (www.solarserver.de) weiter
8.8.2023 - Die Flughafengesellschaft Hamburg Airport hat eine Tochtergesellschaft namens Sustainable Energy Solutions, kurz SES, gegründet. Diese soll bei Kaltenkirchen einen Windpark bauen lassen. Foto: lupolucis / stock.adobe.com (www.solarserver.de) weiter
8.8.2023 - Wir frieren im Sommer, aber der Planet hat Hitzewallungen – das passt leider zusammen. Die Klimakrise […] (www.sonnenseite.com) weiter
Ergebnisseite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 (350 Artikel pro Seite)
Weitere Informationen zu den Quellenangaben und zum Copyright der Artikel finden Sie hier. Externe Artikel sind mit dem jeweiligen für den Artikel verantwortlichen Anbieter über den Link "zum vollen Artikel" verknüpft.