Ergebnisseite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 (350 Artikel pro Seite)
22.2.2019 - Mit welchen Maßnahmen setzen Kommunen Klimaanpassung bereits um? Was hindert sie daran, sich stärker auf Klimafolgen vorzubereiten? Auf diese und weitere Fragen haben Kommunen bei einer Befragung des Deutschen Instituts für Urbanistik im Auftrag des Umweltbundesamtes (UBA) geantwortet. (www.sonnenseite.com) weiter
22.2.2019 - Ein neu gegründetes Rote-Liste-Zentrum wird künftig die Erstellung der bundesweiten Roten Listen im Auftrag des BfN koordinieren. (www.sonnenseite.com) weiter
20.2.2019 - (www.iwr.de) weiter
20.2.2019 - Rohstoffpreise müssen die ökologische Wahrheit sagen (www.sonnenseite.com) weiter
16.2.2019 - 100.000.000 Barrel Öl an jedem Tag - Die Menschheit hat beim Ölverbrauch eine historische Marke erreicht. Die Internationale Energieagentur IEA drückt die Alarmtaste und warnt vor einem 'Versorgungsschock'. Ölexperten und Marktbeobachter reagieren erstaunt, von Konsequenzen in Wirtschaft und Politik ist nichts zu sehen. (www.sonnenseite.com) weiter
15.2.2019 - Analyse im Auftrag der EU-Kommission zeigt Vorteile auf (www.sonnenseite.com) weiter
14.2.2019 - Die Geheimhaltung von Industriestudien in Zulassungsverfahren ist beendet! (www.sonnenseite.com) weiter
13.2.2019 - (www.iwr.de) weiter
13.2.2019 - Solarstrom aus der eigenen Photovoltaikanlage ist klimafreundlich und deutlich günstiger als der Strom vom Energieversorger. Immer mehr Bürger speichern ihren selbst erzeugten Solarstrom, um ihn rund um die Uhr nutzen zu können. (www.sonnenseite.com) weiter
12.2.2019 - Verlust an Lebensraum in der Agrarlandschaft ist Hauptursache ? Agrarpolitik muss insektenfreundlicher werden. (www.sonnenseite.com) weiter
11.2.2019 - Ausbaurückgang um 16% bei Offshore-Windrädern (www.sonnenseite.com) weiter
10.2.2019 - Der rapide Preisverfall von Solarmodulen und Solarstromanlagen und die Tatsache, dass heute die Stromerzeugungskosten durch Photovoltaikanlagen in der Regel unter dem Strompreis der Versorger liegen, führen zu einem verstärkten Einsatz von Batteriespeichern. (www.sonnenseite.com) weiter
9.2.2019 - Anfang der 80-iger Jahre, zur Zeit des atomaren Wettrüstens im Kalten Krieg, hingen in US-Reisebüros Plakate mit der Aufschrift ?Besuchen Sie Europa solange es Europa noch gibt?. Der Frieden hing an einem seidenen Faden, der auch leicht hätte reißen können. Wir hatten nur Glück. Ein Kommentar von Franz Alt (www.sonnenseite.com) weiter
9.2.2019 - Laut einer aktuellen PwC Autofacts-Analyse wurden 2018 in den USA, China sowie den fünf großen europäischen Märkten 1,1 Mio. reine Elektroautos verkauft. Die Verkäufe stiegen somit trotz eingeschränktem Produktangebot um über 70%. (www.sonnenseite.com) weiter
8.2.2019 - (www.iwr.de) weiter
8.2.2019 - Europäischer Elektroschrott wird trotz internationaler Verbote in asiatische und afrikanische Länder exportiert. Dies zeigt eine neue Untersuchung des Basel Action Network (BAN), an der auch Greenpeace beteiligt ist. (www.sonnenseite.com) weiter
8.2.2019 - Alpiq will mit einem 1,2-Megawatt-Stromspeicher im Versorgungsgebiet des Energieversorgers Lastspitzen reduzieren und Sekundärregelleistung für den Systemdienstleistungsmarkt erbringen. Dem Unternehmen zufolge ist das kombinierte Geschäftsmodell eine Schweizer Premiere. (www.sonnenseite.com) weiter
7.2.2019 - Wenn ein ehrgeiziger Ausbau von Windkraft und Solaranlagen über die bisherige EEG-Planung hinaus den geplanten Kohleausstieg begleitet, kann dies den Strompreis und die europäischen CO2-Emissionen deutlich senken. Das ist das Ergebnis einer Untersuchung des Analysehauses Energy Brainpool im Auftrag des Ökoenergieanbieters Greenpeace Energy. (www.sonnenseite.com) weiter
7.2.2019 - Zu Jahresbeginn ist hierzulande soviel Strom wie nie zuvor in einem Monat erzeugt worden. Die Erneuerbaren hielten ihren Vorjahresdurchschnitt von 40,4 Prozent ? vor allem weil der Wind kräftig wehte. Beim Stromexport war Deutschland Europameister und erreichte ebenfalls einen neuen Rekordwert. (www.sonnenseite.com) weiter
6.2.2019 - Der Energiekonzern EnBW führt ab März 2019 einen neuen Tarif für das Laden von Elektroautos ein. (www.sonnenseite.com) weiter
6.2.2019 - Mindestens ein Drittel der Gletscher im Gebirgssystem von Hindukusch und Himalaya wird infolge steigender Temperaturen abschmelzen, es könnten aber auch zwei Drittel verloren gehen. Selbst rigoroser Klimaschutz kann den Verlust nicht aufhalten, warnen Wissenschaftler in einer umfassenden Studie. (www.sonnenseite.com) weiter
5.2.2019 - Die von der Bundesregierung beschlossenen Photovoltaik-Sonderausschreibungen werden den Zubau in Deutschland beleben. (www.sonnenseite.com) weiter
4.2.2019 - (www.iwr.de) weiter
2.2.2019 - Es scheint als würde die deutsche Automobilindustrie in Sachen E-Mobilität endlich Gas geben. VW stellt zwei Werke auf Elektromobilität um. Auch Daimler und BMW wollen Milliarden in den Zukunftsmarkt stecken. (www.sonnenseite.com) weiter
1.2.2019 - E-world energy &water 2019Halle (Saale), 1. Februar 2019 - Der IT-Experte für die Energiewirtschaft, GISA GmbH aus Halle (Saale) präsentiert auf der diesjährigen E-world IT-Lösungen für das Stadtwerk der Zukunft. Im Fokus ist die Beratung zur SAP Strategie von Energiedienstleistern. ... weiter
1.2.2019 - Unternehmer schließen sich gegen unfaire Strom- und Gasverträge der Grundversorgung / Aushilfsenergie zusammen. ... weiter
1.2.2019 - Zum Abschlussbericht der Kommission für Wachstum, Strukturwandel und Beschäftigung erklärt Dr. Axel Berg, Vorsitzender der deutschen Sektion von EUROSOLAR. (www.sonnenseite.com) weiter
31.1.2019 - Der Kompromiss der Kohle-Kommission hat Vor- und Nachteile. Er ist gesellschaftspolitisch ein Fortschritt und demokratiepolitisch von Vorteil. Erstmals haben jetzt auch die Hardliner in Politik und bei den alten Energieversorgern anerkannt, dass Deutschland eine Energiewende braucht und das Kohlezeitalter zu Ende geht. Ein Kommentar von Franz Alt (www.sonnenseite.com) weiter
31.1.2019 - Kohle- und Atomausstieg erfordern Verdreifachung des Solarenergie-Ausbautempos. (www.sonnenseite.com) weiter
31.1.2019 - Alle Photovoltaik-Anlagen müssen neu gemeldet werden ? auch Balkonmodule. (www.sonnenseite.com) weiter
30.1.2019 - Solytic übernimmt PV-Monitoring-Portal Suntrol von Solarworld weiter
30.1.2019 - Stress, Taubheit, verminderte Reproduktion bis hin zu Lebensraumverlust und Tod - das sind die Folgen für Meeresorganismen durch immer größer werdende Lärmpegel unter Wasser. (www.sonnenseite.com) weiter
29.1.2019 - Erstmals erwirtschaftet ein Elektroauto Erträge im Stromnetz. Als Teil der Primärregelleistung stabilisiert und sichert ein Nissan Leaf die Stromversorgung. Die Premiere in Hagen eröffnet vielversprechende Möglichkeiten im Energiemarkt. (www.sonnenseite.com) weiter
28.1.2019 - Fridays for Future: Zehntausende Schüler protestieren seit Wochen europaweit gegen die Ignoranz der Alten. Sie fordern Klimaschutz und das sofort statt irgendwann. Am Freitag heizten sie bei eisigen Temperaturen der Kohlekommission in Berlin ein und stellten Forderungen. (www.sonnenseite.com) weiter
26.1.2019 - EU-Agrarpolitik wirkt fatal auf Vogelwelt ? Europas Feldvögel kommen nicht auf die Beine: Dies zeigen neueste Daten des europaweiten Vogelmonitorings, veröffentlicht vom European Bird Census Council. (www.sonnenseite.com) weiter
26.1.2019 - Entwurf einer freiheitlichen, gerechten und nachhaltigen Utopie (www.sonnenseite.com) weiter
25.1.2019 - 500-Gigawatt-Meilenstein erreicht / Extrem gesunkene Preise machen Photovoltaik in vielen Regionen und Marktsegmenten zur günstigsten Energieform / Deutschland hat starken Nachholbedarf und sollte stärker Photovoltaik nutzen. (www.sonnenseite.com) weiter
25.1.2019 - Ist das Ideal, aus dem Material gebrauchter Batterien direkt wieder neue Zellen zu fertigen, erreichbar? (www.sonnenseite.com) weiter
24.1.2019 - Die europaweit geltenden Grenzwerte für Feinstaub und Stickstoffdioxid basieren auf soliden wissenschaftlichen Erkenntnissen. Das hat EU-Umweltkommissar Karmenu Vella mit Blick auf die aktuelle Debatte in Deutschland bekräftigt. (www.sonnenseite.com) weiter
24.1.2019 - Kohleausstieg mit Ökostrom wird entgegen BDI-Behauptungen Strompreise senken und nicht steigern. (www.sonnenseite.com) weiter
23.1.2019 - ?Nie wieder Krieg? ? dieser Sehnsuchtsruf trieb nach 1945 die beiden Völker diesseits und jenseits des Rheins geradezu um. Politiker in ganz Westeuropa machten daraus das große Friedensprojekt Europa. Ein Kommentar von Franz Alt (www.sonnenseite.com) weiter
23.1.2019 - Legen sich Hauseigentümer in Deutschland in diesem Jahr eine Solarstromanlage zu, können sie auf höhere Gewinne hoffen als im Vorjahr. (www.sonnenseite.com) weiter
23.1.2019 - Dies ist europaweit die erste und größte industrielle Solaranlage mit bifazialen n-Typ-Solarmodulen. (www.sonnenseite.com) weiter
21.1.2019 - Superreiche gewinnen 2,5 Milliarden Dollar pro Tag, die Hälfte der Weltbevölkerung wird ärmer. Oxfam fordert: Investitionen in Bildung und Gesundheit, Geschlechtergerechtigkeit, angemessene Steuern für Konzerne und Vermögende. (www.sonnenseite.com) weiter
21.1.2019 - Europa macht einen wichtigen Schritt hin zu einem neuen und transparenten Wasserstoffmarkt. Das CertifHy-Projekt ?Entwicklung des 1. EU-weiten Herkunftsnachweissystems (GO-Systems) für grünen Wasserstoff? hat über 75 000 CertifHy-Herkunftsnachweise für grünen und CO2-armen Wasserstoff ausgestellt, die jetzt auf dem Markt erhältlich sind. (www.sonnenseite.com) weiter
20.1.2019 - Der Firma SkyWolf Corp. aus New York ist es weltweit als erstes gelungen eine Solar-Wind-Mantel-Turbine bis zur Marktreife zu konstruieren. (www.sonnenseite.com) weiter
18.1.2019 - Mehr als drei Viertel aller Hauseigentümer in Deutschland sind grundsätzlich bereit, in eine Solarstromanlage auf dem eigenen Dach zu investieren, die auch zum Heizen genutzt werden kann. Das zeigt eine repräsentative Civey-Befragung im Auftrag des Instituts für Wärme und Oeltechnik (IWO). (www.sonnenseite.com) weiter
18.1.2019 - Das österreichische Speicher-Unternehmen will sein Vertriebs- und Partnernetzwerk in Deutschland deutlich ausbauen. (www.sonnenseite.com) weiter
17.1.2019 - Einer der größten britischen Energieversorger hat sich von fossilen Energien verabschiedet. (www.sonnenseite.com) weiter
16.1.2019 - Die Eisschmelze in der Antarktis hat sich in den vergangenen 40 Jahren drastisch beschleunigt, zeigt eine neue Studie. Auch die Ostantarktis, die bislang als relativ stabil galt, ist betroffen. (www.sonnenseite.com) weiter
16.1.2019 - Doppelbelastungen von Stromspeichern bei der Erbringung von Netzdienstleistungen sollen entfallen / Ergebnisse der letzten Verhandlungsrunde zum neuen Energiemarktdesign veröffentlicht / BSW hatte mit breitem Verbändebündnis für Gleichstellung von Prosumern geworben. (www.sonnenseite.com) weiter
16.1.2019 - Ab sofort können Bewerbungen und Vorschläge aus dem Bereich Erneuerbare Energien für die renommierten Solarpreise von EUROSOLAR eingereicht werden. (www.sonnenseite.com) weiter
13.1.2019 - Der Fotograf Chris Jordan hat einen berührenden Film über Plastikverschmutzung auf einer wilden Insel im Pazifik gedreht. Wie in vielen seiner Arbeiten kontrastiert er Schönheit mit Verlust und Trauer. (www.sonnenseite.com) weiter
13.1.2019 - ECOreporter.de analysiert 2018-Kursentwicklung und Kurs-Chancen von Solaraktien (www.sonnenseite.com) weiter
12.1.2019 - Für die Rettung der Gletscher in den Alpen ist es längst zu spät und ihr Ende nur noch eine Frage der Zeit. 'Sterbebegleitung' nennt der Schweizer Glaziologe Matthias Huss seine Klettertouren. Am 14. Januar 2019 um 22.45 Uhr im Ersten. (www.sonnenseite.com) weiter
12.1.2019 - Das Preishoch im EU-Emissionshandel verändert bereits den Energiemarkt. So manches Steinkohlekraftwerk muss öfter auf die Reservebank, während sich Gaskraftwerke mehr lohnen. Gewinner der hohen CO2-Preise sind aber vor allem erneuerbare Energien und Atomkraftwerke. (www.sonnenseite.com) weiter
12.1.2019 - Auf der Messe Energy Storage Europe 2019 in Düsseldorf wollen die Forscher ihre keramische Hochtemperaturbatterie vorstellen. Die Speicherkosten sollen mit dem Einsatz von Natrium-Nickelchlorid-Batteriezellen um 50 Prozent niedriger liegen als mit Lithium-Ionen-Batteriezellen. (www.sonnenseite.com) weiter
10.1.2019 - Klimagerechte Stadtentwicklung erster Themenschwerpunkt weiter
9.1.2019 - Eine repräsentative Forsa-Umfrage im heute veröffentlichten 'Agrar-Atlas 2019' zeigt, dass 80 Prozent der Befragten die Landwirtschaft für Leistungen wie Naturschutz, Gewässerschutz oder Klimaschutz staatlich fördern wollen. (www.sonnenseite.com) weiter
9.1.2019 - Direkte Demokratie im Einsatz für die Umwelt: 100 Umweltorganisationen gemeinsam für die die Sicherung der EU-Wasserrahmenrichtlinie - Mitmachen bei ?Rette unser Wasser?! (www.sonnenseite.com) weiter
8.1.2019 - Siliciumsolarzellen dominieren heute den Photovoltaikmarkt aber die Technologie nähert sich dem theoretisch maximalen Wirkungsgrad an, der mit Silicium als alleinigem Absorbermaterial erreicht werden kann. (www.sonnenseite.com) weiter
5.1.2019 - Norwegen ist, soviel ist fix, der absolut führende Markt für Elektrofahrzeuge. Es zeigt vor, wie schnell der Umstieg auf E-Mobilität gehen kann. (www.sonnenseite.com) weiter
4.1.2019 - Die Anzahl der Elektrofahrzeuge nimmt stetig zu. Da sie mit Strom fahren, haben sie Einfluss auf das gesamte Stromsystem und damit auch auf die Strompreise. (www.sonnenseite.com) weiter
3.1.2019 - Verbundprojekt ?PowerFuel? bereitet am KIT Markteinführung von synthetischem Kerosin auserneuerbarem Strom und Kohlendioxid aus der Luft vor. (www.sonnenseite.com) weiter
3.1.2019 - Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage des Meinungsforschungsinstituts KantarEmnid im Auftrag von Greenpeace. 89 Prozent der Fleischkonsumenten sind zudem bereit, mehr für Fleisch zu zahlen, das aus einer artgerechten Tierhaltung kommt. (www.sonnenseite.com) weiter
2.1.2019 - Neue MCC-Studie untersucht Verteilungswirkung für CO2-Preisreform für über 80 Länder (www.sonnenseite.com) weiter
1.1.2019 - Die Verbraucher werden im kommenden Jahr offenbar rund 600 Millionen Euro zu viel für Strom bezahlen müssen. Wie die 'Saarbrücker Zeitung' (Montag) berichtet, geht dies aus einer neuen Strompreis-Studie im Auftrag der Grünen-Bundestagsfraktion hervor. (www.sonnenseite.com) weiter
30.12.2018 - Der Georg Salvamoser Preis zeichnet auch 2019 wieder Heldinnen und Helden der Energiewende aus. (www.sonnenseite.com) weiter
29.12.2018 - Bis 2050 soll Europa klimaneutral werden. Ob eine vollständige Energiewende in der EU tatsächlich umsetzbar ist, haben Forscher jetzt untersucht. Das Ergebnis: 100 Prozent Erneuerbare sind machbar, kostengünstig und kurbeln den Arbeitsmarkt an. (www.sonnenseite.com) weiter
29.12.2018 - Wer sich mit Herstellern aktuell über Solarmodulpreise für 2019 unterhalten möchte, um verbindliche Angebote abgeben zu können, wird enttäuscht. Noch niemand weiß, wo die Reise hingeht, daher möchte sich auch keiner so richtig festlegen ? die Planungssicherheit tendiert also immer noch gegen Null. (www.sonnenseite.com) weiter
27.12.2018 - Deutsche sorgen sich um wirtschaftliche Entwicklung. Zum Jahresende: Grüne 20, SPD 14 Prozent - In diesem Jahr haben sich die Sympathien der Deutschen für die Parteien teilweise deutlich verschoben. (www.sonnenseite.com) weiter
27.12.2018 - Verbraucher erwarten mehr Engagement für alternative Antriebe - 60 Prozent würden sich bei gleichem Kaufpreis für Elektro-, Hybrid-, Wasserstoff- oder Erdgasauto entscheiden. (www.sonnenseite.com) weiter
21.12.2018 - Es braucht ein Ende der Nutzung fossiler Rohstoffe in der Kunststoffherstellung. Groß gefeiert unter Umweltschützern wird die Einigung der Europäischen Union zum Verbot von vielen Einwegplastikartikeln. (www.sonnenseite.com) weiter
21.12.2018 - Auch für das laufende Jahr gehen die Analysten von einer weiter steigenden Nachfrage gegenüber dem Vorjahr aus. Im kommenden Jahr prognostiziert IHS Markit einen Anstieg um 18 Prozent. Dabei soll zwei Drittel der neuen Photovoltaik-Leistung außerhalb Chinas zugebaut werden. (www.sonnenseite.com) weiter
19.12.2018 - Vergessene Energiewende im Wärmemarkt. (www.sonnenseite.com) weiter
19.12.2018 - Lediglich neun von insgesamt 36 untersuchten 'heavy emitters' halten sich an Klimavorgaben. (www.sonnenseite.com) weiter
18.12.2018 - Europäisches Parlament, Ministerrat und EU-Kommission haben sich auf strengere CO2-Grenzwerte für Pkw und leichte Nutzfahrzeuge ab 2030 geeinigt und gehen dabei sogar weiter, als die Mitgliedsstaaten zugestehen wollten. Die Autoindustrie warnt vor Jobverlusten, den Grünen gehen die Vorgaben nicht weit genug. (www.sonnenseite.com) weiter
17.12.2018 - (www.iwr.de) weiter
17.12.2018 - Die Marktzahlen des Photovoltaic Power Systems Programme der Internationalen Energieagentur zeigen, dass China einmal mehr der globale Photovoltaik-Motor ist. In Japan und Europa stagnierte der Zubau, in den USA ging er gar zurück. Unter günstigen Bedingungen wird die Photovoltaik schon bald die billigste Erzeugungstechnologie sein. (www.sonnenseite.com) weiter
16.12.2018 - Der Bundesrat hat die Novelle erwartungsgemäß auch durchgewunken. Damit können das Energiesammelgesetz zum 1. Januar planmäßig in Kraft treten. Für die Photovoltaik-Dachanlagen zwischen 40 und 750 Kilowatt sind damit die Sonderkürzungen zwischen Februar und April beschlossen, zugleich sind aber auch die Sonderausschreibungen auf den Weg gebracht. (www.sonnenseite.com) weiter
16.12.2018 - China Renewable Energy Outlook 2018 empfiehlt Ausbaustopp für Kohlekraft, raschen Ausbau erneuerbarer Energien und konsequente CO2-Bepreisung. (www.sonnenseite.com) weiter
16.12.2018 - Transparenz TV: Montag, 17. Dezember 2018, 20:30 Uhr mit livechat (www.sonnenseite.com) weiter
14.12.2018 - (www.iwr.de) weiter
14.12.2018 - Das europäische Schutzgebietssystem 'Natura 2000' konnte den Rückgang der Tagfalter in Deutschland bisher nicht stoppen. (www.sonnenseite.com) weiter
12.12.2018 - Neue Studie zeigt: 100% Erneuerbare Energie in ganz Europa ist kostengünstiger als derzeitiges Energiesystem und reduziert Emissionen vor 2050 auf Null. (www.sonnenseite.com) weiter
10.12.2018 - (www.iwr.de) weiter
10.12.2018 - Heftige Proteste im Nachbarland mahnen, dass Sozial-, Klima- und Steuerpolitik Hand in Hand gehen müssen / CO2-Bepreisung ist dringend notwendiger Teil eines neuen Gesellschaftsvertrags, auch in Deutschland. (www.sonnenseite.com) weiter
9.12.2018 - Transparenz TV: Montag, 10. Dezember 2018, 20:30 Uhr mit livechat (www.sonnenseite.com) weiter
8.12.2018 - Nach Angaben von Energytrend und PV Info Link scheint der Abwärtstrend bei den Preisen entlang der Photovoltaik-Wertschöpfungskette vorerst gestoppt. Dennoch gibt es Unterschiede bei den Entwicklungen ? sowohl bei den verschiedenen Wertschöpfungsstufen als auch regional. (www.sonnenseite.com) weiter
8.12.2018 - Die EWG wird auf der COP24 einen Plan für 100% Erneuerbare Energien in Europa für alle Energiesektoren vorstellen. (www.sonnenseite.com) weiter
7.12.2018 - (www.iwr.de) weiter
7.12.2018 - In einer Antwort auf eine Kleine Anfrage der AfD gibt die Bundesregierungen konkrete Schätzungen über die Entwicklung der EEG-Gesamtkosten in den kommenden Jahren ab. Der Höhepunkt ist für 2020 mit 33,3 Milliarden Euro zu erwarten ? bis 2035 schmelzen sie dann auf 13,6 Milliarden Euro ab. (www.sonnenseite.com) weiter
7.12.2018 - Strom aus Windparks soll für die Mobilität nutzbar gemacht werden. Bereits 2017 legte GP Joule mit einer Machbarkeitsstudie den Grundstein für das Projekt in Nordfriesland. Jetzt beginnt der Aufbau der Infrastruktur, der mit insgesamt acht Millionen Euro Bundesmitteln gefördert wird. (www.sonnenseite.com) weiter
6.12.2018 - Im Zuge der Energiewende ist der Strompreis in Deutschland in den vergangenen Jahren stark angestiegen. Seit dem Jahr 2000 haben sich die Strompreise für private Haushalte mehr als verdoppelt. (www.sonnenseite.com) weiter
4.12.2018 - Deutschlands Energiesteuern belasten besonders die Einkommensschwächeren. Eine konsequente Bepreisung fossiler Energien nach ihrem CO2-Gehalt könnte nicht nur für effektiven Klimaschutz sorgen, sondern auch die soziale Schieflage beenden. ? (www.sonnenseite.com) weiter
4.12.2018 - Hannover Re stellt sich gegen den Markttrend - Die internationale Kampagne Unfriend Coal veröffentlicht heute zum zweiten Mal eine Rangliste, die die größten Versicherer und ihre Klimaschutzaktivitäten vergleicht. (www.sonnenseite.com) weiter
4.12.2018 - Immer mehr Menschen fragen sich, wie sie weniger Müll produzieren können. Das ist gar nicht so einfach, denn in den Supermarktregalen stehen noch immer übergroße Verpackungen mit wenig Inhalt. (www.sonnenseite.com) weiter
3.12.2018 - Nur ein Jahr bleibt noch, um Vattenfall für die Renaturierung zerstörter Lausitz-Landschaft nach dem Kohleabbau haftbar zu machen. Dabei geht es um mindestens drei Milliarden Euro. (www.sonnenseite.com) weiter
2.12.2018 - Transparenz TV: Dienstag, 04. Dezember 2018, 20:30 Uhr mit livechat (www.sonnenseite.com) weiter
1.12.2018 - Europäische Expertengruppe veröffentlicht richtungsweisenden Innovationsbericht (www.sonnenseite.com) weiter
30.11.2018 - Nach zweiter und dritter Lesung hat das Parlament mit Stimmen der Koalitionsfraktionen das Energiesammelgesetz beschlossen. Der Bundesrat muss zwar auch noch über das Gesetz befinden, ist aber nicht zustimmungspflichtig. Die Sonderkürzungen für Photovoltaik-Dachanlagen ab Februar 2019 und die Sonderausschreibungen in den kommenden drei Jahren sind damit auf den Weg gebracht. (www.sonnenseite.com) weiter
30.11.2018 - Deutschland hält Zusagen zur CO2-Reduktion nicht ein und muss allein im Dezember 2018 etwa 660 Millionen Euro Steuergeld für CO2-Zertifikate ausgeben. (www.sonnenseite.com) weiter
30.11.2018 - Die Anzahl der Elektrofahrzeuge nimmt stetig zu. Da sie mit Strom fahren, haben sie Einfluss auf das gesamte Stromsystem und damit auch auf die Strompreise. (www.sonnenseite.com) weiter
29.11.2018 - 'Ausnahmslose CO2-Bepreisung fossiler Brenn- und Kraftstoffe ergibt eine ausgewogenere Finanzierung der Energiesteuern und Umlagen,' Joachim Nitsch (www.sonnenseite.com) weiter
28.11.2018 - (www.iwr.de) weiter
27.11.2018 - Die Entwicklungs- und Umweltorganisation Germanwatch begrüßt den heute veröffentlichten Appell 16 großer europäischer Unternehmen für einen CO2-Mindestpreis. (www.sonnenseite.com) weiter
27.11.2018 - Europäische Staaten vorn / Zur Einhaltung der Pariser Klimaziele müssten Investitionen in erneuerbare Energien deutlich wachsen: jährlich 886 Milliarden US-Dollar im Stromsektor nötig. (www.sonnenseite.com) weiter
23.11.2018 - Riesige durcheinandergewirbelte Luftströme in der Stratosphäre - In den USA bringen arktische Luftmassen in diesen Tagen über Thanksgiving einen Kälteeinbruch, es werden eisige Temperaturen und kalte Winde vorhergesagt. (www.sonnenseite.com) weiter
21.11.2018 - 1. Ergebnisse des BayWa r.e. Energiereports veröffentlicht. Im Rahmen des von BayWa r.e. und der RE-Source-Plattform herausgegebenen Energiereports 2019 wurden 1.200 Unternehmen in sechs europäischen Märkten untersucht. (www.sonnenseite.com) weiter
21.11.2018 - Eine Tonne CO2 verursacht Schäden von 180 Euro ? Umweltbundesamt legt aktualisierte Kostensätze vor. (www.sonnenseite.com) weiter
21.11.2018 - Ab 39 EUR am Bau von Solaranlagen beteiligen und Strom für Zuhause zum Einkaufspreis sichern. (www.sonnenseite.com) weiter
20.11.2018 - Greenpeace-Report: Energiekonzerne wälzen Milliarden an Gesundheitskosten aus dem Betrieb von Kohlekraftwerken auf die Gesellschaft ab. (www.sonnenseite.com) weiter
20.11.2018 - Abfall vermeiden und richtig entsorgen: Wie Sie im Alltag weniger Müll produzieren und was auf keinen Fall in die Tonne gehört. Vom 17. bis 23. November ist Europäische Woche der Abfallvermeidung mit zahlreichen Aktionen auf dem ganzen Kontinent. (www.sonnenseite.com) weiter
19.11.2018 - Europäische Woche der Abfallvermeidung: UBA stellt Vorschläge zur Erhöhung der Sammelmenge von Elektroaltgeräten vor. (www.sonnenseite.com) weiter
19.11.2018 - Fast jedes vierte Pestizid in EU per Ausnahmegenehmigung auf dem Markt. (www.sonnenseite.com) weiter
18.11.2018 - Acht wegweisende Projekte für die Energiewende: Die Preisträger aus den Bereichen Bildung, Stadtplanung, Architektur, Soziales und Industrie leisten mit zukunftsweisenden Projekten einen Beitrag zur regenerativen und dezentralen Energieversorgung in Europa. (www.sonnenseite.com) weiter
18.11.2018 - ?betrifft: Der Klimacheck ? Wie verändert sich die Natur?? | Mittwoch, 28. November 2018, 20:15 Uhr | SWR Fernsehen (www.sonnenseite.com) weiter
17.11.2018 - Mit einer Solarstromanlage auf dem Dach und einem Batteriespeicher im Haus können sich Privathaushalte selbst mit Strom versorgen. Was bislang fehlte, war ein unabhängiger Vergleich der am Markt erhältlichen Solarstromspeicher. (www.sonnenseite.com) weiter
17.11.2018 - 'Ich nehme mal stark an, dass die meisten von uns, wenn sie an die zunehmende Plastikvermüllung unserer Städte, Wiesen, Wälder und Ozeane denken, eher an Plastikbeutel, Strohhalme, Einwegbecher, Essens-/Getränkeverpackung und Einwegflaschen denken. Ist auch der eindeutig sichtbare Teil des Problems.' Von Andy Gheorghiu - Food & Water Europe (www.sonnenseite.com) weiter
16.11.2018 - (www.iwr.de) weiter
16.11.2018 - Eine interaktive Karte zeigt, wie viele Offshore-Anlagen nötig sind, um Küstenmetropolen wie Tokio, San Francisco, Hamburg und Sydney mit Strom zu versorgen. weiter
16.11.2018 - 'Bei gleichbleibenden Saatgutsorten und Saatterminen könnte die Maisproduktion europaweit um 20 Prozent schrumpfen, während die von Getreide um durchschnittlich vier Prozent steigen würde.' (www.sonnenseite.com) weiter
16.11.2018 - Diesel-Fahrverbote kommen trotz Änderung des BImSchG auch für Städte unter 50 µg NO2/m3 sowie für schmutzige Euro 6 Diesel. (www.sonnenseite.com) weiter
15.11.2018 - Umwelt-Staatsekretär Flasbarth: 'Wir verlieren weiterhin täglich Tier- und Pflanzenarten in großer Zahl und zerstören weltweit Lebensräume ? trotz ehrgeiziger globaler Ziele zum Schutz der Biodiversität.' (www.sonnenseite.com) weiter
13.11.2018 - Europäisches Parlament entscheidet heute über neue Rahmenbedingungen für Energieeffizienz und Erneuerbare Energien. (www.sonnenseite.com) weiter
12.11.2018 - Im laufenden Jahr konnten in der Schweiz insgesamt rund 8500 Anlagen zur Stromproduktion aus erneuerbaren Energien neu gefördert werden. Dank steigender Strompreise und der ausreichenden Liquidität des Netzzuschlagsfonds stehen für das nächste Jahr mehr Mittel zur Verfügung. (www.sonnenseite.com) weiter
8.11.2018 - ?Die Ergebnisse sind alarmierend. In 60 Prozent der Proben wurden eindeutige Rückstände von hormonverändernden Pestiziden gefunden. Jede zweite Testperson hat substantielle Mengen endokrine Disruptoren im Körper,' Sven Giegold. (www.sonnenseite.com) weiter
7.11.2018 - Resolution des Vorstandes der deutschen Sektion der Europäischen Vereinigung für Erneuerbare Energien ? EUROSOLAR e.V.. (www.sonnenseite.com) weiter
7.11.2018 - Europäer sehnen sich nach der Vergangenheit (www.sonnenseite.com) weiter
6.11.2018 - Neben dem Einschnitt bei der Solarförderung zum Jahreswechsel sind in dem Entwurf zum Energiesammelgesetz aus dem Bundeswirtschaftsministerium auch die Sonderausschreibungen für Photovoltaik und Windkraft an Land enthalten. (www.sonnenseite.com) weiter
4.11.2018 - Seit dem 20. Jahrhundert sind mehr als 90 Prozent aller Feuchtgebiete, darunter auch die Moore, im mittel- und westeuropäischen Binnenland verschwunden. (www.sonnenseite.com) weiter
2.11.2018 - In einer Studie für die Europäische Kommission zeigt das Öko-Institut die maßgeblichen Schwächen der aktuellen Batterierichtlinie auf. (www.sonnenseite.com) weiter
1.11.2018 - Weltmarkt für Elektronikmetall Gallium hochkonzentriert ? China dominiert Produktion (www.sonnenseite.com) weiter
31.10.2018 - Wer heute noch in Kohle, Gas oder Öl investiert, geht ein immer größeres Risiko ein. Seit etwa fünf Jahren wird weltweit mehr Geld in erneuerbare Energieträger gesteckt als in die alten fossil-atomaren Energien. Ein Kommentar von Franz Alt (www.sonnenseite.com) weiter
31.10.2018 - (www.iwr.de) weiter
31.10.2018 - Dank Preissenkungen ist Photovoltaikstrom aus neuen Anlagen in der Schweiz heute günstiger als jede andere Kraftwerkstechnik, auch im Winterhalbjahr. (www.sonnenseite.com) weiter
31.10.2018 - Trina Solar hat 17 Megawatt Photovoltaik-Module für die größte schwimmende PV-Anlage in Europa geliefert. (www.sonnenseite.com) weiter
30.10.2018 - Europäische Umweltagentur legt weiteren alarmierenden Bericht zu den gesundheitlichen Folgen der Luftverschmutzung in Europa vor ? Anzahl vorzeitiger Todesfälle in Deutschland, allein durch das Dieselabgasgift Stickstoffdioxid, ist wiederholt gestiegen. (www.sonnenseite.com) weiter
29.10.2018 - Erstes Brennstoffzellenfahrzeug überhaupt mit Bestwertung beim Europäischen Neuwagen-Bewertungs-Programm (EuroNCAP). (www.sonnenseite.com) weiter
25.10.2018 - Das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE und Heraeus erforschen und optimieren neuartige, selektiv beschichtete Zellverbinder in einem gemeinsamen Forschungsprojekt. Der SCRTM-Zellverbinder (Selectively Coated Ribbon) erzielt einen Leistungsgewinn von durchschnittlich 1,9 W bei herkömmlichen Solarmodulen mit 60 Zellen. (www.sonnenseite.com) weiter
24.10.2018 - Im Hitzesommer 2018 verzeichneten die Gletscher massive Verluste. Ohne die riesigen Winter-Schneemengen wäre die Schmelze noch viel dramatischer ausgefallen. (www.sonnenseite.com) weiter
22.10.2018 - Deutsche Umwelthilfe kritisiert Angela Merkels Ankündigung als Versuch, die Wähler für dumm zu verkaufen ? Der Stickstoffdioxid-Grenzwert von 40 µg/m3 gilt europaweit und kann nicht einseitig in einem Mitgliedsstaat heraufgesetzt werden ? DUH-Bundesgeschäftsführer Jürgen Resch wirft Merkel vor, erneut vor den Autokonzernen einzuknicken. (www.sonnenseite.com) weiter
22.10.2018 - Das Klima-Bündnis zeichnete Klimaschutzprojekte aus sieben europäischen Ländern aus. (www.sonnenseite.com) weiter
19.10.2018 - Die taiwanesischen Analysten von Energytrend und PV Info Link berichten in ihren jüngsten Veröffentlichungen zur Preisentwicklung in den vergangenen Tagen von einem weiteren Anziehen der Nachfrage nach monokristallinen Solarzellen und -modulen. Bei den multikristalllinen Produkten sind sie sich dagegen nicht ganz so einig. (www.sonnenseite.com) weiter
18.10.2018 - 2017 sind hierzulande fast 16 Milliarden Euro in neue Erneuerbare-Energie-Anlagen investiert worden. Während die Investitionen weltweit sinken, zeigt der Trend in Deutschland nach oben. (www.sonnenseite.com) weiter
16.10.2018 - Der Verein Sonneninitiative e.V. wehrt sich vor Gericht dagegen, dass Industriebetriebe Rabatte bei der der EEG-Umlage bekommen. Nun kommt Unterstützung vom Branchenverband Eurosolar. (www.sonnenseite.com) weiter
16.10.2018 - Regierungsgutachten schlägt höhere Grundpreise für Verbraucher vor. Private Verbraucher sollen bei den Stromkosten erneut für zusätzliche Privilegien der Industrie aufkommen. (www.sonnenseite.com) weiter
16.10.2018 - 100 Umweltorganisationen starten europaweite Aktion für starkes Wassergesetz. (www.sonnenseite.com) weiter
15.10.2018 - Bei der Landtagswahl in Bayern können die Grünen ihren Wähleranteil verdoppeln und sind nun mit 17,5 Prozent zweitstärkste Kraft nach der CSU. Diese stürzt auf 37 Prozent ab. (www.sonnenseite.com) weiter
15.10.2018 - Die Solaranlagen in Europa steuern 2018 auf einen Rekordwert bei der Erzeugung von Solarstrom zu. (www.sonnenseite.com) weiter
15.10.2018 - Das Bundesumweltministerium fördert die Optimierung der Radverkehrsinfrastruktur in Straubing durch die Nationale Klimaschutzinitiative (NKI). (www.sonnenseite.com) weiter
13.10.2018 - Sinkende Photovoltaik-Kosten, steigender Börsen-Strompreis. Neue Photovoltaik-Anlagen in Deutschland kalkulieren ihren Strom zu Kosten, die sich inzwischen mit dem Verkauf an der Strombörse decken lassen. Im August kam so die erste große laufende Solarstromanlage gänzlich ohne EEG-Zahlungen aus. (www.sonnenseite.com) weiter
12.10.2018 - Schon 2.000 Kölner nutzen Donk-EE. (www.sonnenseite.com) weiter
11.10.2018 - Die konventionelle Agrarindustrie mit ihrem intensiven Einsatz von Pestiziden und Mineraldünger vergiftet die Natur, erzeugt gesundheitsgefährdende und belastete Lebensmittel und gehört zu den größten Verursachern der Erderhitzung. (www.sonnenseite.com) weiter
10.10.2018 - Für seine ökonomische Forschung zum Klimawandel und dem daraus resultierenden Zwei-Grad-Ziel erhält William Nordhaus den Wirtschaftsnobelpreis. Ebenfalls ausgezeichnet wird der US-Ökonom Paul Romer für seine Arbeiten zur technologischen Innovation. (www.sonnenseite.com) weiter
10.10.2018 - Mit einem Kompetenzcluster namens Festbatt will das Bundesforschungsministerium die Entwicklung von Festkörperbatterien vorantreiben. Dafür investiert die Bundesregierung 16 Millionen Euro. (www.sonnenseite.com) weiter
10.10.2018 - Edeka-Markt Rees setzt bei neuer PV-Anlage wieder auf die Experten des Anlagenbauers WIRSOL. (www.sonnenseite.com) weiter
9.10.2018 - Das in Sydney ansässige Investmentunternehmen Macquarie Group Ltd. will rund 22 Milliarden Australische Dollar (13,5 Milliarden Euro) in ein Wind/Solar-Hybridkraftwerksprojekt in der Region Pilbara im Bundesstaat West-Australien investieren ... (www.sonnenseite.com) weiter
9.10.2018 - Ölpreishoch, Preistaucher bei den Erneuerbaren, heissester Sommer und Gerichte, die der Bewegung Schub verleihen. (www.sonnenseite.com) weiter
7.10.2018 - Von der IS-Sklavin zur Friedensnobelpreisträgerin: Das bewegende Schicksal der Jesidin Nadia Murad und ihr Kampf um Gerechtigkeit. (www.sonnenseite.com) weiter
7.10.2018 - Die Berliner Denkfabrik Agora Energiewende hat eine neue Analyse zur Energiewende veröffentlicht. Dabei wurden die beiden Klima-Hauptziele der Bundesregierung erstmals gemeinsam modelliert und die Auswirkungen auf den Strompreis untersucht. (www.sonnenseite.com) weiter
7.10.2018 - Besorgnis in Portugal, Sorglosigkeit in Russland. (www.sonnenseite.com) weiter
6.10.2018 - Whyl, Wackersdorf, Kalkar, Hambacher Forst: Ein einziger Siegeszug von aufgewachten und aufgeweckten Bürgerinnen und Bürgern gegen eine selbstherrliche, dumme, vergangenheitsversessene und zukunftsvergessene sowie konzernabhängige Politik. Ein Kommentar von Franz Alt (www.sonnenseite.com) weiter
6.10.2018 - Jean Ziegler, em. Professor der Universität Genf, war von 2000 bis 2008 UN-Sonderberichterstatter für das Recht auf Nahrung und ist Autor zahlreicher Bücher. (www.sonnenseite.com) weiter
4.10.2018 - Experten errechnen für Deutschland Wertschöpfungseffekte von jährlich bis zu 36,4 Mrd. Euro. (www.sonnenseite.com) weiter
4.10.2018 - Die Zusammenarbeit wird fu?r eine Beschleunigung der weiteren Marktentwicklung in der Elektromobilita?t. (www.sonnenseite.com) weiter
3.10.2018 - Das Europaparlament will, dass die Autokonzerne den CO2-Ausstoß ihrer Pkw bis 2030 um 40 Prozent senken. Der Regierungen der EU-Staaten wollen sich am Dienstag im Ministerrat auf eine gemeinsame Position festlegen. Deutschland setzt sich für schwache Vorgaben ein. (www.sonnenseite.com) weiter
3.10.2018 - Fast zwei Drittel der Automobilhersteller möchten mehr Elektroautos verkaufen. (www.sonnenseite.com) weiter
2.10.2018 - Deutsche Umwelthilfe fordert vom Deutschen Fußball-Bund ein Green-Goal-Konzept zur Abfallvermeidung. (www.sonnenseite.com) weiter
1.10.2018 - Eine neue Online-Plattform wird es Kunden in Österreich bald ermöglichen, grünen Strom direkt von einem regionalen Ökostrom-Erzeuger zu beziehen. (www.sonnenseite.com) weiter
30.9.2018 - Der Milliarden-Joker: Wie Deutschland und Europa den globalen Klimaschutz revolutionieren können (www.sonnenseite.com) weiter
29.9.2018 - Deutsche Umwelthilfe fordert: Kanzlerin Merkel muss sich endlich für die wirksame Hardware-Nachrüstung aller schmutzigen Euro 5 und 6 Diesel-Pkw und Nutzfahrzeuge auf Kosten der Hersteller entscheiden und diese gegenüber den Konzernen durchsetzen. (www.sonnenseite.com) weiter
28.9.2018 - Heizölpreis in den letzten 12 Monaten um ein Drittel gestiegen / Bundesregierung fördert solare Heizungssanierung mit großzügigen Zuschüssen. (www.sonnenseite.com) weiter
28.9.2018 - Deutschland war 2017 europa- wie weltweit der der größte nationale Absatzmarkt für Batterie-Heimspeicher, Italien verzeichnete die größte Wachstumsdynamik. Das zeigt eine Analyse des Beratungsunternehmens Macrom. (www.sonnenseite.com) weiter
28.9.2018 - Am 1. Oktober beginnt die Heizsaison. Gut beraten ist, wer bis dahin seinen Brennstoffvorrat aufgefüllt hat. Der Blick auf die Brennstoffpreise zeigt, dass die Nutzer von Holzenergie 2018 durchweg zu besseren Konditionen einkaufen konnten als Besitzerinnen und Besitzer einer Ölheizung. (www.sonnenseite.com) weiter
27.9.2018 - Mit dem Storion-T30 können Industrieunternehmen ihren Solarstrom speichern weiter
26.9.2018 - Auf dem Dämmstoffmarkt sind die sogenannten ?natürlichen? Dämmstoffe wie Holzwolle, Hanf, Kork, Granulate und Co. nach wie vor Nischenprodukte. Allerdings sind sie europaweit im Kommen, zumindest aus Sicht der Architekten. (www.sonnenseite.com) weiter
25.9.2018 - Greenpeace-Rechtsgutachten: Der Energiekonzern RWE verstößt gegen geltendes Recht, wenn er wie geplant ab Oktober den Hambacher Forst roden lässt. Zu diesem Ergebnis gelangt die Rechtsanwältin Cornelia Ziehm in einem Gutachten im Auftrag von Greenpeace. (www.sonnenseite.com) weiter
24.9.2018 - (www.iwr.de) weiter
24.9.2018 - Aufforstung gehört zu den effektivsten und günstigsten Formen des Klimaschutzes. Menschen wie Yacouba Sawadogo und Tony Rinaudo, bekannt als 'der Mann, der die Wüste aufhielt' und 'der Waldmacher', haben gezeigt, dass dies auch unter widrigsten Umständen mit natürlichen Methoden möglich ist. Dafür erhalten sie nun den 'Alternativen Nobelpreis'. (www.sonnenseite.com) weiter
24.9.2018 - RECOM erweitert Produktionskapazität in Europa um 1 Gigawatt (www.sonnenseite.com) weiter
24.9.2018 - Licht, das Internet, E-Autos: Unser modernes Leben wäre ohne elektrische Energie kaum denkbar. Ohne Strom läuft nichts. Ist es da nicht verwunderlich, dass der Strompreis für Privatkunden im ansonsten so fortschrittlichen Deutschland zu den höchsten in ganz Europa zählt? (www.sonnenseite.com) weiter
24.9.2018 - Europas Industrie fürchtet, die EU-Kommission könne Ernst machen in Sachen Klimaschutz. Ein internes Strategiepapier des Lobbyverbands Business Europe zeigt: Eine derzeit diskutierte Anhebung des Klimaschutzziels soll gezielt angegriffen werden. (www.sonnenseite.com) weiter
23.9.2018 - Der globale Markt für die Elektromobilität wächst außerordentlich schnell: 2018 werden voraussichtlich rund zwei Millionen Fahrzeuge produziert. Die jährlichen Wachstumsraten von 60 Prozent und die Vorhersagen der Hersteller lassen bis 2025 ein jährliches Produktionsvolumen von rund 20 Millionen E-Autos erwarten. (www.sonnenseite.com) weiter
22.9.2018 - Die Europäische Kommission untersucht, ob BMW, Daimler und VW Absprachen getroffen haben, die Entwicklung und Einführung von Technologien zur Verringerung von Schadstoffemissionen zurückzuhalten. Kunden würden so umweltfreundliche Autos vorenthalten. (www.sonnenseite.com) weiter
22.9.2018 - Ladevorgang muss europaweit kundenfreundlich werden. Kapferer: ?Digitalisierung eröffnet neue Möglichkeiten für Komfort, Kundenservice und intelligente Stromtarife.? (www.sonnenseite.com) weiter
22.9.2018 - Investitionen der Solarindustrie in Dünnschichttechnologie tragen überproportional zum Erfolg der deutschen Maschinenbauer bei. Rekord-Exportquote von 89 Prozent, Asien-Geschäft breiter aufgestellt. Auftragseingang stieg deutlich im zweiten Quartal. (www.sonnenseite.com) weiter
21.9.2018 - Glas-Glas-Module sind robuster und langlebiger als Laminate mit Rückseitenfolie, dafür etwas teurer. Die Hersteller präsentieren in diesem Segment spannende Neuheiten. Unsere aktualisierte Marktübersicht gibt einen Überblick. (www.sonnenseite.com) weiter
20.9.2018 - Ab dem Jahr 2025 dürfen in Europa keine weiteren Diesel- und Benzin-Pkw mehr zugelassen werden, damit auch der Verkehr seinen Teil zum Erreichen der Zielen des Pariser Klimaabkommens leistet. (www.sonnenseite.com) weiter
20.9.2018 - 7. Energieforschungsprogramm - Das Bundeskabinett hat das neue, 7. Energieforschungsprogramm ?Innovationen für die Energiewende? verabschiedet. Das Programm ersetzt seinen Vorgänger aus dem Jahr 2011. Inhaltlich knüpft es an die Erfolge der vergangenen Jahre an, setzt neue Akzente und definiert Schwerpunkte für die Forschungsförderung und Innovationspolitik im Energiebereich. Für die Jahre 2018 ? 2022 sieht die Bundesregierung für die Energieforschung einen Etat von 6,4 Mrd. Euro vor.© I-Stock / metamorworks (www.bine.info) weiter
20.9.2018 - Eine neue Studie von chinesischen, amerikanischen und Jülicher Wissenschaftlern zeigt, dass China zu einem globalen Ozon-Hotspot geworden ist. Im Gegensatz zum allgemeinen Rückgang der Ozonbelastung in den USA und Europa zeigen die verfügbaren Daten in China seit den 1990er Jahren deutliche Zuwächse. (www.sonnenseite.com) weiter
20.9.2018 - Regierungen müssen die Preise für CO2 deutlich schneller erhöhen, wenn sie ihren Verpflichtungen zur Senkung der CO2-Emissionen und zur Verlangsamung des Klimawandels im Rahmen des Pariser Abkommens nachkommen wollen. (www.sonnenseite.com) weiter
19.9.2018 - Greenpeace: Internes Papier skizziert Blockadestrategie des Industrieverbunds Business Europe (www.sonnenseite.com) weiter
18.9.2018 - Rekordgewinne bei Autokonzernen, Fahrverbote wegen abgasverpesteter Innenstädte und elf Millionen betrogene Diesel-Besitzer. (www.sonnenseite.com) weiter
18.9.2018 - EU-Ministerrat überlegt, die dreckigsten Kohlekraftwerke Europas weiter zu subventionieren (www.sonnenseite.com) weiter
18.9.2018 - Deutschland hat sich in Abstimmung mit den anderen EU-Mitgliedstaaten dazu verpflichtet, die CO2-Emissionen von Gebäuden, Verkehr und Landwirtschaft deutlich zu mindern. Die europarechtlich verbindlichen Ziele werden ohne Trendumkehr in jedem der kommenden Jahre weit verfehlt werden. (www.sonnenseite.com) weiter
17.9.2018 - Rathäuser, Schulen und Kindergärten in deutschen Städten und Gemeinden verbrauchen deutlich mehr Energie als nötig. Rund 10 bis 20 Prozent der Energiekosten jeder Kommune ließen sich ohne große Investitionen durch ein effizientes Energiemanagement einsparen ? deutschlandweit wäre das ein Betrag von rund 370 Millionen Euro. (www.sonnenseite.com) weiter
15.9.2018 - Im feierlichen Rahmen wurde heute, Samstag, dem 15. September, der Deutsche Solarpreis 2018 verliehen. 'Es ist eine der zentralen Aufgaben von EUROSOLAR, die Wegbereiter der Erneuerbaren Energien zu ehren und einer breiten Öffentlichkeit zu zeigen, dass die Energiewende funktioniert,? Dr. Axel Berg, Vorstandsvorsitzender von EUROSOLAR Deutschland. (www.sonnenseite.com) weiter
15.9.2018 - Greenpeace hat aufgedeckt, dass Regierungen in Europa 58 Milliarden Euro an Steuergeldern verschwenden, um veraltete und gefährliche Kohle-, Gas- und Atomkraftwerke am Leben zu halten. Am 18. September verhandeln die Energieministerinnen und -minister der EU, wie es mit diesen sogenannten Kapazitätszahlungen weitergehen soll. (www.sonnenseite.com) weiter
15.9.2018 - 50 Kommunen in Deutschland beteiligen sich mit Aktionen vom 16.-22. September (www.sonnenseite.com) weiter
15.9.2018 - Der Verlust arktischer Permafrostböden durch die Erosion der Küste könnte künftig zu einer Verstärkung des Treibhauseffekts führen. (www.sonnenseite.com) weiter
14.9.2018 - Die Preise für Solarmodule sind seit Anfang des Jahres bereits um 30 Prozent gefallen ? und sie fallen voraussichtlich weiter. Das hat weitreichende Auswirkungen, auf den Photovoltaikmarkt, auf die Margen, für die Energiewende. (www.sonnenseite.com) weiter
14.9.2018 - Die Preise für Solarmodule sind seit Anfang des Jahres bereits um 30 Prozent gefallen ? und sie fallen voraussichtlich weiter. Das hat weitreichende Auswirkungen, auf den Photovoltaikmarkt, auf die Margen, für die Energiewende. (www.sonnenseite.com) weiter
14.9.2018 - Die Bonner Marktforscher haben ermittelt, dass der deutsche Heimspeichermarkt noch viel stärker wachsen könnte. Nach ihrer Analyse sind rund 40.000 Käufer kleiner Photovoltaik-Anlagen von ihren Installateuren nicht über die Möglichkeiten eines Batteriespeichers informiert worden. (www.sonnenseite.com) weiter
13.9.2018 - Photovoltaik ? Module optimieren - Normalerweise ist die Leistung von Solarmodulen niedriger als die kumulierte Leistung der in ihnen verbauten Solarzellen. Unterschiedliche optische und elektrische Verlustmechanismen sowie optische Gewinne beeinflussen die Leistung der im Photovoltaik-Modul integrierten Zellen. Forscher suchen nach Möglichkeiten, die Leistung von Modulen zu verbessern, ohne die Zelle zu verändern.© Heckert Solar (www.bine.info) weiter
12.9.2018 - Vorbildhafte Contracting-Energieprojekte im Wohnungsbau gesucht - Bewerbungsportal noch bis zum 28. September geöffnet. (www.sonnenseite.com) weiter
11.9.2018 - Timo Leukefeld erhält Deutschen Solarpreis - Sonnenhaus als Basis für innovatives Gebäudekonzept mit Pauschalmiete und Energie-Flatrate. (www.sonnenseite.com) weiter
9.9.2018 - Das Netzwerk C.A.R.M.E.N. e.V. hat seine Marktübersicht Batteriespeicher aktualisiert. (www.sonnenseite.com) weiter
8.9.2018 - Der Verband der europäischen Autohersteller Acea bezweifelt, ob sich die Klimaziele der Europäischen Union weiterhin halten lassen. Aus Klimaschutzgründen wurde vor Jahren ein Maximalwert von 95g CO2/km ab 2021 für Neuwagen jedes Herstellers vereinbart. (www.sonnenseite.com) weiter
8.9.2018 - Seit Monaten wird im Rheinischen Braunkohlerevier gegen den Tagebaubetreiber RWE und die von ihm angestrebte Rodung des Hambacher Waldes gekämpft. Auch wenn gegenwärtig die Kohlekommission tagt, will der Energiekonzern von seinem Vorhaben nicht ablassen. Von Christfried Lenz (www.sonnenseite.com) weiter
6.9.2018 - Deutsche Umwelthilfe gewinnt Klage gegen das Land Hessen für ?Saubere Luft? in Frankfurt am Main ? Klare Entscheidung für Hardware-Nachrüstung von Kanzlerin Merkel gefordert. (www.sonnenseite.com) weiter
4.9.2018 - Die Europäische Union hat die Antidumping-Maßnahmen nebst Strafzöllen für die Importe kristalliner Silizium-Photovoltaikmodule und Schlüsselkomponenten aus China beendet. Mit der Bekanntgabe im »Amtsblatt der Europäischen Union« (C310/4) sind die Einfuhrbeschränkungen mit Wirkung zum 3. September 2018 außer Kraft getreten. (www.sonnenseite.com) weiter
4.9.2018 - In Afrika steigt laut THEnergy das Interesse der Industrie an Photovoltaik- und Hybridlösungen. Grund sei Donald Trumps Außenpolitik und deren Einfluss auf die Ölpreise. (www.sonnenseite.com) weiter
3.9.2018 - Im Saarland entsteht, mit 2 Megawatt peak, Europas größter Solarpark mit bifacialen Solarmodulen, die senkrecht ost-west-exponiert aufgeständert werden. Auf einer Fläche von rund 10 Hektar entsteht die Anlage in der saarländischen Gemeinde Eppelborn. (www.sonnenseite.com) weiter
1.9.2018 - Der Klimawandel lässt Insektenpopulationen in vielen Regionen der Welt wachsen ? und hungriger werden. Das kann zu enormen Ernteausfällen führen. US-Forscher haben berechnet, mit welchen Einbußen Bauern mit jedem Grad zusätzlicher Erderwärmung zu rechnen haben. (www.sonnenseite.com) weiter
31.8.2018 - Mehr als 18.000 Neuzulassungen von Jänner bis Juni 2018 - Mehr als 37.000 Bestellungen. (www.sonnenseite.com) weiter
30.8.2018 - Nachdem das Ergebnis der Konsultation geleakt ist, hoffen Gegner auf eine Abschaffung vor der Europawahl. (www.sonnenseite.com) weiter
30.8.2018 - Der Lebensmitteleinzelhandel und sein Umgang mit einer knapper werdenden Ressource (www.sonnenseite.com) weiter
29.8.2018 - Stromkunden müssen wohl mehrere hundert Millionen Euro jährlich zu viel bezahlen / Agora Energiewende mahnt Gesetzgeber zur Klarstellung des geltenden Rechts. (www.sonnenseite.com) weiter
27.8.2018 - Umweltschutz ist wichtiger Faktor für den Arbeitsmarkt (www.sonnenseite.com) weiter
27.8.2018 - ?Es ist sehr zu begrüßen, dass die Elektrizitätswerke Schönau als Energieversorger einen besonderen Fokus darauf legen, Energiesparen mit dem Erzeugen erneuerbarer Energie noch stärker zu verknüpfen und Kunden durch eine finanzielle Beteiligung langfristig dafür zu gewinnen.? (www.sonnenseite.com) weiter
26.8.2018 - Das Umweltbundesamt empfiehlt, die Finanzierung der Förderung erneuerbarer Energien zu reformieren und gerechter zu machen, und hat deshalb ein Gutachten beauftragt. (www.sonnenseite.com) weiter
25.8.2018 - Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) hat sein Nachhaltigkeitskonzept für die Europameisterschaft 2024 veröffentlicht. Neben Vielfalt, Fairplay und Respekt ist der Umweltschutz einer der Leitgedanken. (www.sonnenseite.com) weiter
24.8.2018 - Denn die höchstdotierte Umwelt-Auszeichnung Europas geht zur Hälfte an die Meeresbiologin Antje Boetius vom Alfred-Wegener-Institut für Polar- und Meeresforschung in Bremerhaven. Die andere Hälfte bekommt ein interdisziplinäres Abwasser-Expertenteam aus Leipzig. (www.sonnenseite.com) weiter
24.8.2018 - Einer Studie von Carbon Tracker zufolge könnte die Tonne CO2 bereits im kommenden Jahr mehr als 35 Euro kosten. RWE wird das wohl dennoch nichts anhaben. Und der EU-Klimakommissar will das 2030-Ziel anheben. (www.sonnenseite.com) weiter
23.8.2018 - Stromkunden müssen wohl mehrere hundert Millionen Euro jährlich zu viel bezahlen / Agora Energiewende mahnt Gesetzgeber zur Klarstellung des geltenden Rechts. (www.sonnenseite.com) weiter
22.8.2018 - Das bisherige Klimaziel der Europäischen Union für 2030 reicht nicht aus, um die Anforderungen des Pariser Klimaabkommens zu erfüllen. Die EU-Kommission will das Ziel nun etwas erhöhen. Umweltschützern geht das nicht weit genug. Von Joachim Wille und Verena Kern (www.sonnenseite.com) weiter
20.8.2018 - Während in Europa Dürre herrscht, erlebt der Südwesten Indiens eine Jahrhundertflut durch besonders heftige Monsun-Regenfälle. Die Häufigkeit solcher Extremregen hat sich seit 1950 verdreifacht. Von Christoph Müller (www.sonnenseite.com) weiter
19.8.2018 - Future-Strompreis für 2021 klettert auf neues Rekordniveau. (www.sonnenseite.com) weiter
18.8.2018 - Auf Plakaten des Deutschen Bauernverbandes steht: ?Wir machen Landwirtschaft echt grün?. Wirklich? Alles im grünen Bereich bei deutschen und europäischen Landwirten? Von Franz Alt (www.sonnenseite.com) weiter
17.8.2018 - Der Klimawandel hat uns im Griff, doch viele begreifen das noch nicht, obwohl die Folgen deutlich spürbar sind, auch in Europa. (www.sonnenseite.com) weiter
16.8.2018 - Deutschland kann sein Klimaziel für das Jahr 2020 erreichen und dabei die Versorgung mit Strom und Wärme sicherstellen. Dies ist das Ergebnis einer Studie des Fraunhofer-Instituts im Auftrag von Greenpeace, die heute in Berlin vorgestellt wird. (www.sonnenseite.com) weiter
11.8.2018 - Wie lassen sich große Energiemengen schnell, preiswert und gegebenenfalls auch über einen längeren Zeitraum speichern? (www.sonnenseite.com) weiter
10.8.2018 - Die Eifrisch-Vermarktung GmbH & Co. KG informiert über einen Warenrückruf des Produktes 'Bio-Eier [Gr. M, L, XL], 10er Packung' (www.sonnenseite.com) weiter
10.8.2018 - Neuer Ansatz für preiswerte Speicherung von erneuerbarer Energie. (www.sonnenseite.com) weiter
7.8.2018 - Stromnetze der Zukunft - Im Forschungsprojekt REGEES entwickelte ein Konsortium aus Forschung und Industrie optimale Betriebs- und Regelungsstrategien für eine zuverlässige elektrische Energieversorgung in Deutschland. Dabei soll die bis zum Jahr 2030 bestehende Einspeisung aus erneuerbaren Energien vollständig integriert werden.© SIEMENS AG (www.bine.info) weiter
6.8.2018 - Ausgediente E-Geräte aus Europa landen in Agbogbloshie in Ghana. Unter erbärmlichsten Bedingungen nehmen Menschen hier alte Monitore und Computer auseinander. Die Dokumentation 'Welcome to Sodom', die jetzt in den Kinos läuft, zeichnet das Porträt eines apokalyptisch anmutenden Ortes. Von Sandra Kirchner (www.sonnenseite.com) weiter
4.8.2018 - Die Europäische Union hat das größte Fotovoltaik-Solarfeld zur Förderung von Trinkwasser im Gaza-Streifen fertiggestellt. Es ist das größte Infrastrukturprojekt in der Region und wird 0.5 Megawatt Strom pro Tag für den Betrieb der Entsalzungsanlage im südlichen Gaza-Streifen liefern. (www.sonnenseite.com) weiter
2.8.2018 - Einführung des Verbundanlagenlabels erreicht eine neue Phase / Das der Einführung des Labels gewidmete EU-Horizon2020-Projekt LabelPack A+ erfolgreich beendet / Es informierte über Energieeffizienzlabel für Heizungen und Warmwasserbereiter. (www.sonnenseite.com) weiter
31.7.2018 - Die Schweizerische Energie-Stiftung SES hat den Strommix der vier grössten Schweizer Energieversorgungsunternehmen analysiert. (www.sonnenseite.com) weiter
28.7.2018 - Natur-, Tierschutz- und Umweltverbände veröffentlichen umweltpolitische Forderungen zur Europawahl 2019 (www.sonnenseite.com) weiter
27.7.2018 - (www.iwr.de) weiter
27.7.2018 - Die extreme Trockenheit führt zu massiven Dürren und Ernteausfällen in Deutschland. Heftige Waldbrände in Europa forderten bereits mehrfache Katastropheneinsätze der Feuerwehr. (www.sonnenseite.com) weiter
27.7.2018 - Eine aktuelle Umfrage (1) im Auftrag der Initiative 'Deutschland - Land der Ideen' zu den Trends der Mobilität zeigt, wie die Deutschen zukünftig unterwegs sein wollen. (www.sonnenseite.com) weiter
26.7.2018 - (www.iwr.de) weiter
26.7.2018 - Europa ächzt unter einer Hitzewelle. Dem Klimaforscher Mojib Latif zufolge hat der Klimawandel zur Dramatik der Waldbrände in Griechenland und Schweden beigetragen. Interview: Joachim Wille (www.sonnenseite.com) weiter
25.7.2018 - Aus Sicht der EU-Kommission missachtet Deutschland mehrere Regeln für die Energiemärkte. Daher hat die Behörde Deutschland vor dem Gerichtshof der Europäischen Union verklagt. (www.sonnenseite.com) weiter
24.7.2018 - Internationale Investoren zeigen ihr Zutrauen in die europäische E-Auto-Produktion. (www.sonnenseite.com) weiter
24.7.2018 - Beseitigung zehntausender veralteter Dämme könnte Flüssen in ganz Europa wieder Leben einhauchen. (www.sonnenseite.com) weiter
23.7.2018 - Ab sofort ist die aktuelle Produktdatenbank mit vielen Detaildaten zu 363 Produkten online. (www.sonnenseite.com) weiter
22.7.2018 - Das Zusammenbrechen des Golfstroms könnte Nordamerika und Europa einheizen. (www.sonnenseite.com) weiter
22.7.2018 - Das Zusammenbrechen des Golfstroms könnte Nordamerika und Europa einheizen. (www.sonnenseite.com) weiter
21.7.2018 - Teure Tarife und regionale Monopole bestimmen den Markt. (www.sonnenseite.com) weiter
21.7.2018 - Aus Sonne Wärme gewinnen, das lohnt sich auch für größere Häuser mit mehreren Wohnungen. (www.sonnenseite.com) weiter
19.7.2018 - Die Europäische Union und China sprechen sich in einer gemeinsamen Erklärung für einen anspruchsvollen Klimaschutz aus. (www.sonnenseite.com) weiter
18.7.2018 - (www.iwr.de) weiter
18.7.2018 - Statt eines CO2-Preises gibt es in vielen Ländern Subventionen für fossile Brennstoffe. (www.sonnenseite.com) weiter
18.7.2018 - Die Zusatzeinnahmen aus dem CO2-Mindestpreis sollten zu Entlastungen bei der EEG-Umlage oder Stromsteuer genutzt werden. (www.sonnenseite.com) weiter
17.7.2018 - Energieforschung - Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) hat den Bundesbericht Energieforschung 2018 vorgelegt. Dieser gibt einen ausführlichen Überblick über die Förderpolitik der Bundesregierung, der Bundesländer und der Europäischen Union für die Energieforschung. Weiterhin stellt er die bisher erreichten Ergebnisse moderner Energietechnologien sowie aktuelle Trends und Entwicklungen in der Forschungsförderung vor.© Eibe Sönnecken, TU Darmstadt PTW (www.bine.info) weiter
17.7.2018 - Studie anhand hochaufgelöster Modelle prognostiziert große regionale Unterschiede und starke saisonale Schwankungen in Europa. (www.sonnenseite.com) weiter
16.7.2018 - EURSOSOLAR setzt sich seit seiner Gründung 1988 für die Aufkündigung des EURATOM-Vertrages ein. (www.sonnenseite.com) weiter
14.7.2018 - Der Marktführer aus dem Bereich der Energie- und Umwelttechnik von Volker Quaschning (www.sonnenseite.com) weiter
14.7.2018 - In den vergangenen Wochen gab es nur eine Richtung für die Preise ? nach unten. (www.sonnenseite.com) weiter
12.7.2018 - Europäische Unternehmen verlieren bei der Entwicklung von Batteriezellen für Elektroautos immer mehr den Anschluss. (www.sonnenseite.com) weiter
12.7.2018 - Die 84,45 Millionen Euro verteilten sich auf 449 laufende Vorhaben. Zudem sind Fördermittel von gut 90 Millionen Euro für 109 neue Forschungsprojekte bewilligt worden, wie aus dem verabschiedeten ?Bundesbericht Energieforschung 2018? hervorgeht. (www.sonnenseite.com) weiter
11.7.2018 - (www.iwr.de) weiter
11.7.2018 - Die Produktreihe Carbo e-Therm von FutureCarbon GmbH aus Bayreuth basiert auf innovativer Kohlenstoff-Technologie und macht das Heizen mit Strom für Bauherren wieder interessant. (www.sonnenseite.com) weiter
10.7.2018 - Ein gemischtes Bild zeigt der neue Bericht von Bloomberg New Energy Finance zu den weltweiten Investitionen in erneuerbare Energien im ersten Halbjahr. Insgesamt blieben sie stabil ? bei der Photovoltaik gingen sie jedoch zurück, was die gesunkenen Kapitalkosten für Projekte reflektiert sowie die Abkühlung des chinesischen Marktes. (www.sonnenseite.com) weiter
10.7.2018 - Miller: Agrarminister müssen in Brüssel mehr Naturverträglichkeit und weniger Steuerverschwendung fordern. (www.sonnenseite.com) weiter
9.7.2018 - Für private Haushalte sind die durchschnittlichen Grundpreise für Netznutzung in den vergangenen fünf Jahren um 63 Prozent gestiegen. Die Verbraucherschützer wollen diesem Trend mit konkreten Maßnahmen entgegenwirken und haben ein Positionspapier dazu erarbeitet. (www.sonnenseite.com) weiter
9.7.2018 - Bangladesch erhält 45 Millionen Dollar (38,6 Millionen Euro) von der Asiatischen Entwicklungsbank (ADB) für Projekte zur Förderung von netzunabhängigen Solarpumpen für landwirtschaftliche Bewässerung. (www.sonnenseite.com) weiter
6.7.2018 - In einem nachhaltigen Energiesystem wird Wasserstoff als Speichermedium eine wichtige Rolle spielen. Einem internationalen Forscher-Team ist es jetzt gelungen, den Wirkungsgrad für die direkte solare Wasserspaltung zur Wasserstoffgewinnung auf 19 Prozent zu steigern. (www.sonnenseite.com) weiter
3.7.2018 - (www.iwr.de) weiter
3.7.2018 - Im ersten Halbjahr machten die Ökoenergien 41,5 Prozent der Stromproduktion in Deutschland aus. Selbst die Energiekonzerne können es nun nicht eilig genug haben mit dem Ausbau von Wind- und Solaranlagen. (www.sonnenseite.com) weiter
30.6.2018 - Gehört Horst Seehofer noch zu Deutschland, gehört Bayern noch zu Europa? Gibt es wirklich noch einen Unterschied zwischen Orban und Söder in ihrer Flüchtlingspolitik? Ist schon jemand aufgefallen, dass überwiegend Männer Angst vor Flüchtlingen haben und gegen diese hetzen? Von Franz Alt (www.sonnenseite.com) weiter
30.6.2018 - Photovoltaik nachhaltig nutzen: In Südfrankreich wird ein großes Recyclingwerk für ausgediente Photovoltaikmodule eröffnet. (www.sonnenseite.com) weiter
29.6.2018 - Die Seeschifffahrt ist dreckig: 15 der größten Schiffe emittieren mehr Schwefel und Stickstoff als alle Autos der Welt. Das soll sich ändern. Der neue Schwefelgrenzwert für Schiffstreibstoff wird den Markt für Raffinerieprodukte durcheinanderwirbeln und könnte eine Rezession auslösen. (www.sonnenseite.com) weiter
28.6.2018 - Neue Erneuerbare-Energien-Richtlinie der Europäischen Union / EU-Mitgliedsstaaten einigen sich auf Diskriminierungsverbot für selbst erzeugten Ökostrom und Recht auf eigenen Stromspeicher. (www.sonnenseite.com) weiter
28.6.2018 - Solarthermische Kraftwerke ? Turmkraftwerke - Der neuartige Strahlungsempfänger CentRec hat im Solarturm des DLR in Jülich seinen ersten Praxistest bei sehr hohen Temperaturen bestanden. Der Receiver arbeitet mit Keramikpartikeln als Wärmespeichermedium. Diese sind kostengünstig, erlauben sehr hohe Temperaturen und lassen sich mit vergleichsweise geringem Aufwand handhaben. Der Praxistest bei sehr hohen Temperaturen ist ein wichtiger Schritt auf dem Weg zur Vermarktung dieser Receiver-Technologie.© DLR (www.bine.info) weiter
28.6.2018 - Die Ozeane verlieren Sauerstoff. Zahlreiche Studien auf lokaler, regionaler und globaler Ebene belegen diesen Trend. (www.sonnenseite.com) weiter
27.6.2018 - (www.iwr.de) weiter
26.6.2018 - Der Georg Salvamoser Preis wolle die Menschen ermutigen, sich für eine 100 Prozent erneuerbare Energieversorgung zu engagieren, auch wenn dem zunächst Hemmnisse entgegenstünden, so Claudia Kemfert. (www.sonnenseite.com) weiter
25.6.2018 - Bei der Verkehrswende sind die Chinesen inzwischen an der Spitze. Während Deutschland und Europa bei der E-Mobilität noch zögern und die deutschen Autokonzerne noch immer schlafen, zeigt das Reich der Mitte, dass und wie es schneller geht mit dem Umstieg auf E-Mobility. Von Franz Alt (www.sonnenseite.com) weiter
25.6.2018 - Neue Studie von Greenpeace Energy: Durch einen schnellen Braunkohleausstieg in Deutschland ließen sich jährlich 27,9 Milliarden Euro für Schäden und Zusatzkosten vermeiden. Neue Studie von Greenpeace Energy (www.sonnenseite.com) weiter
24.6.2018 - Oxfam-Studie zeigt: Supermärkte tun zu wenig, um Menschenrechte in ihren Lieferketten zu schützen. (www.sonnenseite.com) weiter
23.6.2018 - Über 20 Länder kündigten diese Woche an, bis 2030 mehr Treibhausgase einsparen zu wollen als bisher versprochen. Sogar die EU will ihre Klimaziele nachschärfen. Zurzeit hinken aber die meisten europäischen Staaten beim Klimaschutz hinterher ? auch Deutschland. Was nützen da die großen Versprechen? (www.sonnenseite.com) weiter
23.6.2018 - Der Europäische Gerichtshof* bestraft die Bundesregierung, weil die Düngeregeln schädliche Nitratüberschüsse nicht ausreichend eindämmen. (www.sonnenseite.com) weiter
22.6.2018 - Die Agrophotovoltaik (APV), eine Verbindung von Solarstrom- und landwirtschaftlicher Produktion auf der gleichen Fläche, hat sich bereits in Pilotprojekten in mehreren europäischen Ländern bewährt. (www.sonnenseite.com) weiter
21.6.2018 - Die Intersolar Europe, die weltweit führende Fachmesse für die Solarwirtschaft, ist prädestiniert für die Präsentation von bahnbrechenden Innovationen innerhalb der Solarbranche. Bereits zum elften Mal wurden zum Start der Messe besonders wegweisende Lösungen mit dem Intersolar AWARD prämiert. (www.sonnenseite.com) weiter
21.6.2018 - Photovoltaik-Nachfrage in Deutschland wieder klar auf Wachstumskurs / Preisrutsch hebt weltweiten Photovoltaikmarkt auf mehr als 100 Gigawatt / Forsa-Studie: Drei Viertel der Autofahrer in Deutschland wollen stärkeren Solarenergieausbau für Elektromobilität. (www.sonnenseite.com) weiter
20.6.2018 - Die Vereinigung stellte ihren aktuellen Ausblick bis 2022 vor. Für dieses Jahr erwartet Solarpower Europe weiterhin ein Wachstum der Nachfrage auf mehr als 100 Gigawatt. Bis spätestens 2022 könnte die Terawatt-Ära eingeleitet werden. (www.sonnenseite.com) weiter
20.6.2018 - Diese Woche präsentieren auf der Intersolar Europe in München rund 1.200 Aussteller ihre Produkte und Dienstleistungen zur Solarenergie, erwartet werden etwa 40.000 Besucher. (www.sonnenseite.com) weiter
19.6.2018 - Während andere Preise zumeist durch Expertengremien verliehen werden, haben die Mitglieder der Facebook-Gruppe ?Europäische Energiewende? ihre eigenen Energiehelden für das Jahr 2018 gewählt. (www.sonnenseite.com) weiter
19.6.2018 - Forsa-Umfrage im Auftrag des BSW-Solar / 90 Prozent würden Solarstrom tanken / Ladesäulennetz maßgeblicher Erfolgsfaktor für E-Mobilität. (www.sonnenseite.com) weiter
19.6.2018 - In einem vom Climate Action Network (CAN) Europe veröffentlichten Ranking zur Klimaschutzpolitik wird den EU-Staaten insgesamt ein schlechtes Zeugnis ausgestellt: Kein Land ist auf Kurs zur Erreichung der Pariser Klimaziele (Wertung: Very good). (www.sonnenseite.com) weiter
19.6.2018 - 'Die Bundesregierung bremst auf nationaler sowie auch auf europäischer Ebene. Dieses Zaudern verhindert Klimaschutz, nimmt der Erneuerbaren-Industrie Planungssicherheit und verschleppt den Aufbau eines modernen, zukunftsfähigen Energieversorgungssystems.' (www.sonnenseite.com) weiter
15.6.2018 - Deutsche Firmen sollten Produkte, die in der Europäischen Union wegen möglicher Gefahren für die Menschenrechte und die Umwelt nicht zugelassen sind, auch im Ausland nicht vertreiben. (www.sonnenseite.com) weiter
14.6.2018 - Die Planung der europäischen Energiewende ist ein Stück vorangekommen: Bis 2030 soll der Anteil erneuerbarer Energien am Gesamtverbrauch auf 32 Prozent steigen. Darauf haben sich EU-Parlament und Mitgliedsstaaten am Morgen geeinigt. Deutschland zeigte sich als Bremser. Von Susanne Schwarz (www.sonnenseite.com) weiter
14.6.2018 - Eisverluste in der Antarktis führten seit dem Jahr 1992 zu einem Meeresspiegelanstieg von 7,6 Millimetern. Zwei Fünftel davon (3,0 Millimeter) traten in den letzten fünf Jahren auf. (www.sonnenseite.com) weiter
14.6.2018 - Themen dieser Ausgabe: Solar-Förderung durch bessere Abschreibungsregeln +++ Klimaschutzbericht bleibt hinter Erwartungen zurück +++ Audi will Elektroauto mit dem Eigenheim vernetzen +++ 2. PV-Ausschreibung 2018 mit höheren Preisen (www.solarthemen.de) weiter
14.6.2018 - Solarthemen+plus. Die Bundesnetzagentur hat gestern die Zuschläge die aktuelle Solarstrom-Ausschreibung erteilt. Text: Andreas Witt (www.solarthemen.de) weiter
13.6.2018 - Georg Salvamoser Preis 2018 geht an die Firma Simmler GmbH & Co. KG sowie an die Arbeitsgruppe 'PVplug' der Deutschen Gesellschaft für Sonnenenergie DGS (jeweils 10.000 Euro). (www.sonnenseite.com) weiter
12.6.2018 - (www.iwr.de) weiter
12.6.2018 - Nach der Ankündigung aus China, den Photovoltaik-Zubau in diesem Jahr deutlich zu kürzen, erwarten die Analysten dennoch nur wenig Änderung bei der globalen Nachfrage. Allerdings wird der Druck auf die Photovoltaik-Hersteller angesichts der bereits bestehenden Überkapazitäten wieder deutlich zunehmen. (www.sonnenseite.com) weiter
10.6.2018 - Dieselautos überschreiten die Euro-Grenzwerte für Stickstoffdioxid auf der Straße deutlich. Fakten zu Stickstoffoxid-Belastung, Fahrverboten, Software-Updates, Nachrüstung mit Katalysatoren und der Rolle von Dieselmotoren für den Klimaschutz. (www.sonnenseite.com) weiter
10.6.2018 - Der weltweite Markt für Elektroautos wird bis 2030 auf mindestens 130 Millionen Elektroautos neu zugelassen. Bei der Umsetzung einer Unterstützungskampagne der Internationalen Energieagentur für die Elektromobilität kann der Absatz sogar auf 228 Millionen Fahrzeuge im Jahr 2030 fast verdoppelt werden. (www.sonnenseite.com) weiter
8.6.2018 - 'Auf Europäischer Ebene ist ein Erneuerbare-Energien-Ziel von mindestens 35 Prozent unverzichtbar, um die Zusagen der EU im Rahmen des Pariser Klimaabkommens zu erfüllen.' (www.sonnenseite.com) weiter
8.6.2018 - Präsentation einer neuen Studie des IZES zur Analyse von Fördersystemen in acht Ländern. (www.sonnenseite.com) weiter
8.6.2018 - Mit dem Paket aus Sunrate und Solarcloud des Energiekonzerns Eon können sich private Haushalte das ganze Jahr über zu 100 Prozent mit selbst erzeugtem Solarstrom versorgen ? zumindest bilanziell. Die Sunrate startet ab Juli. (www.sonnenseite.com) weiter
7.6.2018 - Seit 4. Juni 2018, speist der größte Batteriespeicher Europas ins öffentliche Netz ein. (www.sonnenseite.com) weiter
7.6.2018 - Das Angebot an Photovoltaik-Anlagen durch Energieversorger (EVU) ist gegenüber 2017 in Deutschland weiter gewachsen. Insbesondere große EVU haben diese Chance erkannt wie die neue Untersuchung von EuPD Research im Rahmen des Energiewende Awards 2018 offenlegt. (www.sonnenseite.com) weiter
5.6.2018 - Die frühere Klimakanzlerin kam zur diesjährigen Jahrestagung des Nachhaltigkeitsrats und sprach über ? Europa! Je mehr Umweltwissenschaftler, Klimaforscher und Öko-Verbände von der drohenden Klima-Erhitzung reden, desto intensiver schweigt Angela Merkel zu diesem Thema. Von Franz Alt (www.sonnenseite.com) weiter
2.6.2018 - Wissenschaftler des Geografischen Instituts der Humboldt-Universität zu Berlin (HU) haben die erste Karte der letzten Urwälder Europas erarbeitet. Sie zeigt, wo mehr als 1,4 Millionen Hektar solcher Wälder in 34 Ländern noch zu finden sind. (www.sonnenseite.com) weiter
1.6.2018 - OPVIUS GmbH und Taiyo Europe GmbH verwirklichen weltweit erstes energieaktives Fassadenprojekt in der Membranarchitektur, an einem Gebäude der Merck KGaA in Darmstadt. (www.sonnenseite.com) weiter
30.5.2018 - EUROSOLAR fordert einen beschleunigten Ausstieg aus der Braunkohleverstromung. Erneuerbare Energien sind die günstigste verfügbare Energiequelle und Bedingung für eine nachhaltige, umwelt- und sozialverträgliche Modernisierung der deutschen Wirtschaft. (www.sonnenseite.com) weiter
30.5.2018 - Bei jedem Wetter erneuerbaren Strom erzeugen ist der Traum jeden Ökopioniers. Chinesische Forscher kommen dem jetzt näher, sie haben ein Solarmodul entwickelt, das aus Regentropfen Energie gewinnt. Der Stromertrag ist aber noch sehr bescheiden. (www.sonnenseite.com) weiter
29.5.2018 - Solarthemen+plus. Ein bislang nicht veröffentlichtes Gutachten zur Systemsicherheit im deutschen Stromnetz im Auftrag des Bundeswirtschaftsministeriums sorgt für Irritationen. Denn darin wird vorgeschlagen, den Einspeisevorrang für Strom aus Erneuerbare-Energien- und KWK-Anlagen zu ?relativieren?. Text: Andreas Witt Foto: lupolucis/fotolia.com (www.solarthemen.de) weiter
29.5.2018 - Der ADAC hat erstmals öffentliche e-Ladesäulen getestet / Technisch in Ordnung, aber Schwächen bei Bedienkomfort, Information und Preistransparenz. (www.sonnenseite.com) weiter
26.5.2018 - Deutschland, Frankreich, Großbritannien, und Irland unter den Ländern mit schneller Expansion. (www.sonnenseite.com) weiter
25.5.2018 - Die Schweiz bewegt sich im europaweiten Vergleich nach wie vor auf den hintersten Rängen, wenn es um die Produktion von Solar- und Windenergie geht. (www.sonnenseite.com) weiter
25.5.2018 - Bewerbungen und Vorschläge können noch bis Freitag, den 15. Juni 2018, schnell und unkompliziert eingereicht werden. (www.sonnenseite.com) weiter
24.5.2018 - Von der Klimakrise betroffene Familien aus Europa und Ländern außerhalb der EU klagen vor dem Gericht der Europäischen Union. (www.sonnenseite.com) weiter
24.5.2018 - (www.iwr.de) weiter
24.5.2018 - Themen dieser Ausgabe: Start der Kohlekommission weiter verschoben +++ Consolar geht mit PVT-Kollektor in Serie +++ Konferenzstandort als politisches Statement +++ Windausschreibung mit weniger Resonanz Diese Inhalte können nur Abonnenten der Solarthemen vollständig lesen. Bitte wählen Sie eine der Abo-Optionen Login & Purchase (www.solarthemen.de) weiter
24.5.2018 - Solarthemen+plus. Bei der gerade abgeschlossenen Ausschreibungsrunde für Windkraftprojekte wurde nicht das komplette Volumen ausgeschöpft. Text: Andreas Witt (www.solarthemen.de) weiter
24.5.2018 - Solarthemen+plus. Bei der in der vergangenen Woche in Nürnberg von Eurosolar veranstalteten Konferenz ?Stadtwerke und Erneuerbare Energien? sollte auch die Ortswahl unterstreichen, dass sich die Solarenergie-Vereinigung für eine dezentrale Energiewende einsetzt. Text: Heinz Wraneschitz/Andreas Witt (www.solarthemen.de) weiter
23.5.2018 - Wärmer werdende Winter und die vom Menschen verursachten Flusseinträge verhindern seit den 1950er Jahren eine regelmäßige Eisbildung auf Europas zweitgrößtem Fluss. (www.sonnenseite.com) weiter
22.5.2018 - Ein höherer Radanteil kann städtischen Verkehr sicherer machen, braucht aber gut ausgebaute Radwege. Berlin rangiert im europäischen Vergleich nur im unteren Drittel (www.sonnenseite.com) weiter
22.5.2018 - Grenzwerte für Lkws und Busse - Lkws und Busse sind für mehr als 5 Prozent des gesamten CO2-Ausstoßes in der Europäischen Union verantwortlich. Dem will die EU-Kommission entgegensteuern und plant mit verschiedenen Maßnahmen deren CO2-Ausstoß bis 2030 um 30 Prozent zu verringern. (www.sonnenseite.com) weiter
19.5.2018 - Toleranzgespräche: Offene Grenzen als Basis für Wirtschaftsentwicklung (www.sonnenseite.com) weiter
19.5.2018 - Urteil verdeutlicht: Gesundheitsschutz hat Vorrang ? Bund muss für einheitliche Regelung sorgen ? Klage der EU-Kommission gegen die Bundesrepublik vor dem EuGH erhöht ebenfalls den Druck und zeigt die Dringlichkeit von Maßnahmen für ?Saubere Luft?. (www.sonnenseite.com) weiter
19.5.2018 - Eine Supermarkt-Kette in Großbritannien startet eine interessant Initiative gegen Plastik: Produkte ohne Plastik in der Verpackung werden mit einem speziellen Siegel gekennzeichnet ? das Siegel soll den plastikfreien Einkauf erleichtern. (www.sonnenseite.com) weiter
17.5.2018 - Die Kommission hat heute (Donnerstag) beim Gerichtshof der Europäischen Union Klage gegen Deutschland, Frankreich, Ungarn, Italien, Rumänien und das Vereinigte Königreich eingereicht, weil die vereinbarten Grenzwerte für die Luftqualität nicht eingehalten werden und in der Vergangenheit keine geeigneten Maßnahmen ergriffen wurden. (www.sonnenseite.com) weiter
17.5.2018 - Solarthemen 503. Der Rat der Europäischn Union hat am 14. Mai die überarbeitete Richtlinie über die Gesamteffizienz von Gebäuden angenommen. AWi (www.solarthemen.de) weiter
17.5.2018 - Solarthemen 503. Am 11. Juni trifft sich der Energieministerrat der Europäischen Union und er wird voraussichtlich auch über einen möglichen Kompromiss von Rat, Europäischer Kommission und Europäischem Parlament zur Erneuerbare-Energien-Richtlinie beraten. (www.solarthemen.de) weiter
17.5.2018 - <strong>Solarthemen 503. </strong>Die Hilfsorganisation Misereor fordert auf Basis einer Studie Unternehmen im Wind- und Solarsektor auf, für die eingesetzten Rohstoffe mehr Verantwortung zu übernehmen. Eurosolar hält dagegen, dies solle von der Branche angesichts vergleichsweise geringer Einkaufsmengen nicht gefordert werden. AWi (www.solarthemen.de) weiter
17.5.2018 - Die Online-Plattform der EU-Kommission soll Situation einkommensschwacher Energieverbraucher in Europa verbessern. (www.sonnenseite.com) weiter
16.5.2018 - Alstom gewinnt den GreenTec Award 2018 in der Kategorie Mobilität by Schaeffler (www.sonnenseite.com) weiter
16.5.2018 - Studie zum Ausstieg aus dem Kohlebergbau erschienen (www.sonnenseite.com) weiter
15.5.2018 - Filmtipp: SYSTEM ERROR ist in der Vorauswahl für den Deutschen Filmpreis 2018. (www.sonnenseite.com) weiter
14.5.2018 - Empfehlenswerte kleine Windanlagen für Privat und Gewerbe (www.sonnenseite.com) weiter
13.5.2018 - Zur Absage von Bundesumweltministerin Svenja Schulze an eine europäische Plastiksteuer sagt der Sprecher von Bündnis 90/Die Grünen im Europäischen Parlament, Sven Giegold. (www.sonnenseite.com) weiter
13.5.2018 - Prof. Timo Leukefeld, Mitglied im Vorstand des Sonnenhaus-Instituts, appelliert, vom Vorreiterland der Digitalisierung USA zu lernen und digitale Trends auch in Deutschland schneller und angstfreier umsetzen, zum Beispiel im Bauwesen und der Energieversorgung von Gebäuden. (www.sonnenseite.com) weiter
12.5.2018 - In ihrer Laudatio auf den Karlspreisträger Emmanuel Macron ignoriert Angela Merkel den Klimaschutz im Gegensatz zum französischen Präsidenten komplett. Die Bundesregierung rechnet unterdessen damit, dass der deutsche Energieverbrauch und damit auch die CO2-Emissionen bis 2020 weiter steigen. Von Jörg Staude (www.sonnenseite.com) weiter
12.5.2018 - Viele westliche Regierungen in Europa, wie in Deutschland, und vor allem in den USA versagen vollständig dabei, einen wirksamen Klimaschutz zu organisieren und damit das Überleben der Menschheit auf dem Planeten zu sichern. (www.sonnenseite.com) weiter
11.5.2018 - Erwärmung, Versauerung, Überdüngung und der Verlust von Sauerstoff ? das sind nur einige Beispiele von gravierenden Veränderungen, die global in den küstennahen Gebieten aller Ozeane beobachtet oder für die Zukunft erwartet werden. (www.sonnenseite.com) weiter
11.5.2018 - Der Volvo FE Electric ist für schwerere Verteileraufgaben und die Abfallentsorgung in Städten konzipiert und verfügt über ein Gesamtgewicht von bis zu 27 Tonnen. Der Verkaufsstart in Europa ist für 2019 geplant. (www.sonnenseite.com) weiter
11.5.2018 - Der Volvo FE Electric ist für schwerere Verteileraufgaben und die Abfallentsorgung in Städten konzipiert und verfügt über ein Gesamtgewicht von bis zu 27 Tonnen. Der Verkaufsstart in Europa ist für 2019 geplant. (www.sonnenseite.com) weiter
10.5.2018 - Solarthemen+plus. Die Clearingstelle EEG/KWK hat zwei Hinweisverfahren in Bezug auf die Photovoltaik abgeschlossen. Im einen Fall geht es um offene Fragen zum Thema Mieterstrom. Der andere Hinweis behandelt die 750-kW-Ausschreibungsgrenze. (www.solarthemen.de) weiter
5.5.2018 - dena-Bericht liefert Zahlen, Daten und Fakten zu Elektro-, Hybrid-, Flüssiggas- und Erdgasfahrzeugen (www.sonnenseite.com) weiter
Ergebnisseite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 (350 Artikel pro Seite)
Weitere Informationen zu den Quellenangaben und zum Copyright der Artikel finden Sie hier. Externe Artikel sind mit dem jeweiligen für den Artikel verantwortlichen Anbieter über den Link "zum vollen Artikel" verknüpft.