Ergebnisseite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 (350 Artikel pro Seite)
9.6.2023 - 2023 brennen die Wälder noch früher als bisher. Es ist weltweit zu trocken. 2018, 2019, 2020 […] (www.sonnenseite.com) weiter
9.6.2023 - Im Vorfeld des Fernwärmegipfels fordern die Verbraucherzentrale und der Deutsche Mieterbund verbesserte Rahmenbedingungen für Verbraucher:innen im Zusammenhang mit dem geplanten Ausbau der Fernwärme. Foto: Photoagriculture / stock.adobe.com (www.solarserver.de) weiter
8.6.2023 - Innovation statt Wasserstoff ist billiger und nachhaltiger (oekonews.at) weiter
8.6.2023 - Urteil bestätigt Gutachten des PV-Branchenverbands (oekonews.at) weiter
8.6.2023 - Stadt Wien will Möglichkeiten zur Beteiligung und Mitbestimmung von Bürger*innen weiter ausbauen (oekonews.at) weiter
5.6.2023 - Test: vier von fünf Erdbeeren enthalten Pestizidrückstände – Rund die Hälfte enthält Pestizid-Cocktails – Petition gegen […] (www.sonnenseite.com) weiter
5.6.2023 - Vitramo bietet eine Infrarot-Wärmelösung zur Deckenmontage an. Bei der Ausführung VH-LED ist zugleich die Raumbeleuchtung integriert. (www.enbausa.de) weiter
3.6.2023 - Deutschland kann seinen gesamten Wärmebedarf für Temperaturen bis 200 °C aus COâ‚‚-freien Quellen wie der oberflächennahen […] (www.sonnenseite.com) weiter
3.6.2023 - In Paris endete die zweite internationale Verhandlungsrunde (INC-2) für ein neues globales Plastikabkommen. Die internationale Meeresschutzorganisation […] (www.sonnenseite.com) weiter
3.6.2023 - Bedenken gegen Wärmepumpen sind meist unberechtigt. Die Bundesregierung will die Wärmewende im Heizungskeller voranbringen und setzt […] (www.sonnenseite.com) weiter
2.6.2023 - Menschen gehen immense Risiken für die Zukunft der Zivilisation und der Lebewesen auf dem Planeten ein, […] (www.sonnenseite.com) weiter
1.6.2023 - Studie „Potenzialbewertung von Infrarotheizungen als Spitzenlastabdeckung“ der Technischen Universität Dresden bestätigt Infrarotheizung als Lösung, um Verbrauch […] (www.sonnenseite.com) weiter
31.5.2023 - In Paris finden seit Montag die internationalen Verhandlungen (INC-2) für ein neues globales Plastikabkommen statt. Einige […] (www.sonnenseite.com) weiter
31.5.2023 - Mit KI die Welt retten? Das ist die provokante Frage, wenn es darum geht, wer oder […] (www.sonnenseite.com) weiter
30.5.2023 - Die ACC Gigafactory in Pas-de-Calais wird heute offiziell eröffnet (oekonews.at) weiter
29.5.2023 - Wenn der Sommer uns mit einer brütenden Hitze umhüllt oder wir uns vor den heftigen Stürmen der Herbstsaison in Sicherheit bringen, spüren wir hautnah die Auswirkungen von Wetterextremen. (oekonews.at) weiter
29.5.2023 - 30-40h, ehestmöglicher Eintritt (oekonews.at) weiter
27.5.2023 - Das Startup Energyminer hat kürzlich eine bahnbrechende Pilotanlage imAuer Mühlbach in München in Betrieb genommen, die […] (www.sonnenseite.com) weiter
26.5.2023 - Entdecke Hybrid-Wechselrichter und Energiespeichersysteme von FoxESS. Erfahre im Video über Funktion, Vorteile und Anwendungsbereiche. FoxESS hat eine Vielfalt an Lösungen zur Heimnetzwerkoptimierung für jedermann. Jetzt Experten-Video ansehen! (www.solarserver.de) weiter
25.5.2023 - Entdecke Hybrid-Wechselrichter und Energiespeichersysteme von FoxESS. Erfahre im Video über Funktion, Vorteile und Anwendungsbereiche. FoxESS hat eine Vielfalt an Lösungen zur Heimnetzwerkoptimierung für jedermann. Jetzt Experten-Video ansehen! (www.solarserver.de) weiter
25.5.2023 - Sind die Aktivistinnen und Aktivisten der „Letzten Generation“ am Ende eine kriminelle Vereinigung? Eine einfache Antwort […] (www.sonnenseite.com) weiter
25.5.2023 - Konten wurden beschlagnahmt, Wohnungen gestürmt - Die Frage ist: Wie verzweifelt muss die deutsche Regierung sein? (oekonews.at) weiter
25.5.2023 - Welche Kompetenzen und Formate braucht es, um die nachhaltige Transformation gesamtgesellschaftlich überzeugend zu vermitteln? (oekonews.at) weiter
25.5.2023 - ÖGB und AK, kirchliche Organisationen und NGOs sprechen sich gegen Mercosur aus. (oekonews.at) weiter
25.5.2023 - Letzte Generation weist mit Wasser und Schlamm auf die Verwundbarkeit Italiens durch Überschwemmungen hin. (oekonews.at) weiter
24.5.2023 - Kommunen können eine finanzielle Berteiligung an PV-Freiflächen von 0,2 Cent je kWh erhalten. Der bne stellt dafür einen Mustervertrag zur Verfügung. Grafik: stock.adobe.com / Rawf8 (www.solarserver.de) weiter
24.5.2023 - Welche Milch von Kühen aus guter Haltung mit ausreichend Bewegung, Weidezugang und grasbasiertem Futter stammt, zeigt […] (www.sonnenseite.com) weiter
24.5.2023 - Enquete mit u.a. Kovacs, Schulev-Steindl, Köllner, Schwentner, Schwer (oekonews.at) weiter
23.5.2023 - Kommunen können von PV-Freiflächen über eine Beteiligung profitieren. Der bne stellt dafür einen Mustervertrag kostenlos zur Verfügung. Grafik: stock.adobe.com / Rawf8 (www.solarserver.de) weiter
23.5.2023 - Am 17. Mai 2023 feiert der Bundesverband GebäudeGrün (BuGG) seinen fünften Geburtstag. Der Verband hat derzeit 492 Mitglieder*innen – BuGG-Präsident Dr. Gunter Mann lädt Interessierte ein, sich dem Netzwerk und für Gebäudebegrünung einzusetzen. (www.enbausa.de) weiter
23.5.2023 - Bereits fast 600 deutsche Kommunen verzichten weitgehend auf Pestizide – Bundesregierung muss Halbierung des Pestizideinsatzes vorantreiben […] (www.sonnenseite.com) weiter
23.5.2023 - Inspirierender Austausch und fundierte Informationen in einzigartiger Atmosphäre zum Thema „Wirken, Schaffen und Handeln in der Energiewende“. (oekonews.at) weiter
21.5.2023 - Unbewiesener Generalverdacht verunsichert Kund:innen und gefährdet Arbeitsplätze (oekonews.at) weiter
21.5.2023 - Sofwarelösung kann Betrieb einfacher und zuverlässiger machen (oekonews.at) weiter
21.5.2023 - Entsiegelung schafft neue Grünfläche (oekonews.at) weiter
20.5.2023 - Botschaft an den Kanzler (oekonews.at) weiter
20.5.2023 - Oberösterreich: Fotowettbewerb der Bienenfreundlichen Gemeinden „Auf Vielfalt setzen!“ (oekonews.at) weiter
20.5.2023 - 'Es gibt viele Möglichkeiten, wie jeder Einzelne einen Beitrag leisten kann.' (oekonews.at) weiter
20.5.2023 - Das Luxus-Motorrad wurden gemeinsam mit Mika Häkkinen, der finnischen Formel-1-Legende designt (oekonews.at) weiter
19.5.2023 - The Mobility House und Ambibox setzen weltweit einzigartiges Testlab für bidirektionales Laden auf. (oekonews.at) weiter
19.5.2023 - Am 16. Juni 2023 findet der bundesweite Digitaltag in den Bildungszentren des Baugewerbes (BZB) statt. Neben den Abschlussveranstaltungen für das Projekt „ARUB“ stehen für die Besucher*innen beim „Digitalisierungspfad“ verschiedene digitale Geräte und Anwendungen zum Kennenlernen und Ausprobieren bereit. (www.enbausa.de) weiter
18.5.2023 - Hecken sind weit mehr als nur ein natürlicher Sichtschutz - sie verleihen jedem Garten mehr Struktur und Schönheit. (oekonews.at) weiter
18.5.2023 - Erweiterung um 42 MW im ersten Quartal 2023 (oekonews.at) weiter
18.5.2023 - In Teilen von Wien und Graz bereits etablierte Populationen (oekonews.at) weiter
18.5.2023 - Generali Mobility motiviert Menschen in Österreich zu einem nachhaltigeren und sicheren Mobilitätsverhalten. Seit dem Start haben sich 10.000 Nutzer innen registriert. (oekonews.at) weiter
16.5.2023 - In Wuppertal wird die Stromzukunft erprobt (oekonews.at) weiter
16.5.2023 - 40 h, ehestmöglicher Eintritt (oekonews.at) weiter
15.5.2023 - teaser bla (www.enbausa.de) weiter
12.5.2023 - Eine Gruppe von Energie- und Wohnungsunternehmen hat sich zu einem Roundtable Wärmewende zusammengefunden und ein Positionspapier vorgelegt, dass auch Zuspruch vom BEE findet. Grafik: snyGGG / stock.adobe.com (www.solarserver.de) weiter
11.5.2023 - Parkplatz PV hat viele Vorteile: Bereits genehmigte und versiegelte Flächen können doppelt genutzt werden. (www.solarserver.de) weiter
11.5.2023 - Im März 2023 fiel die durchschnittliche Sonnenstrahlung in Deutschland etwas geringer aus als im langjährigen Mittel. In einige Regionen lagen die Werte auch deutlich hinter den Erwartungen. Grafik: DWD (www.solarserver.de) weiter
10.5.2023 - Parkplatz PV hat viele Vorteile: Bereits genehmigte und versiegelte Flächen können doppelt genutzt werden. (www.solarserver.de) weiter
9.5.2023 - Mit dem zunehmenden Trend zur E-Mobilität wird die Frage, was mit gebrauchten Fahrzeugbatterien passiert, immer dringlicher. Einheitliche Verfahren und Standards gibt es bisher nicht. (oekonews.at) weiter
9.5.2023 - Denken wir die Welt neu - mit permakulturellen Prinzipien - Ein OEKONEWS-Buchtipp (oekonews.at) weiter
9.5.2023 - Nachhaltiges Bauen 'Made in Austria': Gut und komfortabel arbeiten (oekonews.at) weiter
9.5.2023 - Zusammenschluss vieler Prosumer spart Geld und Ressourcen (oekonews.at) weiter
9.5.2023 - Die Radlobby St. Pölten lud erstmals zur Kidical Mass. (oekonews.at) weiter
9.5.2023 - Das Ökoenergieunternehmen GP Joule und der Flugzeugbauer Apus haben eine Vereinbarung für die Betankung künftiger Wasserstoff-Flugzeuge geschlossen. Foto: GP Joule (www.solarserver.de) weiter
9.5.2023 - Parkplatz PV hat viele Vorteile: Bereits genehmigte und versiegelte Flächen können doppelt genutzt werden. (www.solarserver.de) weiter
8.5.2023 - Der Aufsichtsrat der Deutschen Energie-Agentur (dena) hat am Freitag einvernehmlich beschlossen, das Verfahren zur Besetzung des Vorsitzes der Geschäftsführung neu aufzusetzen. Foto: sevens+maltry (www.solarserver.de) weiter
7.5.2023 - Der April 2023 fiel in Deutschland, so die vorläufige Wetterbilanz des Deutschen Wetterdienstes (DWD), recht durchschnittlich […] (www.sonnenseite.com) weiter
6.5.2023 - Viele Gartenbesitzerinnen und -besitzer betrachten sie als Erleichterung bei der Gartenarbeit: Mähroboter. Die Geräte sparen zwar […] (www.sonnenseite.com) weiter
6.5.2023 - Neue Online-Plattform zukunft-neusiedler-see.at und Start einer Veranstaltungsreihe (oekonews.at) weiter
6.5.2023 - #aufstehn ruft gemeinsam mit der BI Feldring und 'Protect Our Winters' den 'Tag zum Schutz der Alpen' aus und enthüllt Banner am Mittelbergferner. (oekonews.at) weiter
5.5.2023 - Eine Aktion von ZEIT, ZEIT Online, Senckenberg und ISEO Insekten sind stark im Rückgang. Einer der […] (www.sonnenseite.com) weiter
5.5.2023 - 'Fünftes Nationales Ressourcenforum' mit rund 500 Gästen - Paradigmenwechsel unerlässlich - Nachhaltigkeitsziele zusammenhängend denken (oekonews.at) weiter
4.5.2023 - E-Mobilität ist auf dem Bodensee mit gerade einmal 3,2 % des Anteil aller Boote ziemlich unterrepräsentiert. (oekonews.at) weiter
4.5.2023 - Erdüberlastungstag hierzulande bereits am 4. Mai Jedes Jahr berechnet die Nichtregierungsorganisation Global Footprint Network (GFN) mit […] (www.sonnenseite.com) weiter
3.5.2023 - Es ist unbestreitbar, dass es noch unzählige Möglichkeiten zur Nutzung der Sonne gibt (oekonews.at) weiter
3.5.2023 - Wissenschaftler:innen in Großbritannien werben für den „No Mow May“, den Mai ohne Mähen. (oekonews.at) weiter
3.5.2023 - Sie sind Teil des UN Global Compact Network USA, um mehr Nachhaltigkeit voranzutreiben (oekonews.at) weiter
3.5.2023 - ÖBB Mobilitätsdienstleistungen ersparen Österreich wieder rund 4 Mio. Tonnen CO2 - Effektives Nachhaltigkeitsreporting bringt ökonomische Vorteile (oekonews.at) weiter
3.5.2023 - Gebrauchte Laptops und PCs bekommen neuen Nutzen in Bildung und Kommunikation armutsbetroffener Menschen. (oekonews.at) weiter
3.5.2023 - Kreislaufwirtschaft von Lithium-Ionen-EV-Batterien umfasst mehrere wichtige Schritte, die Entscheidungen von wichtigen Interessengruppen erfordern. (oekonews.at) weiter
2.5.2023 - Das kombinierte Geschäft wird ein Full-Service-Angebot für die Hochrisikobranchen schaffen und Kunden bei der Energiewende und Energiesicherheit unterstützen (oekonews.at) weiter
2.5.2023 - Zum Start des Deutschlandtickets: 15 schnelle Maßnahmen für Bus und Bahn. Zum Start des Deutschlandtickets legt […] (www.sonnenseite.com) weiter
2.5.2023 - Am kommenden Sonntag ertönt das Startsignal für den zehnten Wings for Life World Run. (oekonews.at) weiter
2.5.2023 - Gala Abend für Regenwaldprojekt in Zell am Ziller (oekonews.at) weiter
2.5.2023 - Gemeinsam Spaß am Radfahren haben - Radlobby St. Pölten lädt mit Unterstützung der Stadt St. Pölten zur ersten Kidical Mass in St. Pölten. (oekonews.at) weiter
2.5.2023 - Ein internationales Forscherteam berichtet in Science, dass immer mehr boreale (= nördliche) Wälder CO2 freisetzen. Hauptgrund: […] (www.sonnenseite.com) weiter
1.5.2023 - Das israelisch-amerikanische Cleantech-Unternehmen Eviation Aircraft will erste Flugzeuge mit bis zu 815 Kilometer Reichweite im Jahr 2024 ausliefern. DHL Express will zusammen mit dem Cleantech-Unternehmen Eviation Aircraft die Luftfracht elektrifizieren. Der deutsche Transportdienstleister kündigte im August 2021 an, zwölf Flugzeuge des Typs Alice bestellt zu haben. Diese Flugzeuge, die Eviation aus Israel auch für den […] (www.cleanthinking.de) weiter
29.4.2023 - Auch in diesen Tagen greift Russland wieder ukrainische Zivilisten an, zerstört Häuser und Fabriken und tötet […] (www.sonnenseite.com) weiter
29.4.2023 - Auch in diesen Tagen greift Russland wieder ukrainische Zivilisten an, zerstört Häuser und Fabriken und tötet […] (www.sonnenseite.com) weiter
29.4.2023 - Vom Menschen eingeschleppte Tier- und Pflanzenarten verdrängen heimische Arten, sind verantwortlich für Ernteausfälle in der Land- […] (www.sonnenseite.com) weiter
28.4.2023 - Am 17. Februar veröffentlichte die Deutsche Gesellschaft für nachhaltiges Bauen (DGNB) die finale Fassung des „Gebäuderessourcenpass“. Statt bei der Planung neuer Gebäude und auch bei Sanierungen des Bestandes bislang vor allem die zu erzielende Energieeffizienz im Mittelpunkt, muss sich der Blick künftig stärker auf ressourcenschonende und kreislauffähige Baustoffe richten. (www.enbausa.de) weiter
28.4.2023 - Die Bundesnetzagentur hat das Planfeststellungsverfahren für den zweiten Abschnitt der geplanten 380-kV-Höchstspannungsleitung von Pulgar nach Vieselbach abgeschlossen. Foto: gopixa / stock.adobe.com (www.solarserver.de) weiter
28.4.2023 - Im ersten Quartal 2023 hat die Wärmepumpen-Branche in Deutschland fast 100.000 Geräte verkauft. Das teilt der Bundesverband Wärmepumpe im Nachgang seines jährlichen „Chefgesprächs“ mit. Foto: Vaillant (www.solarserver.de) weiter
27.4.2023 - Bei der Thüringer Wärmetagung trafen sich am gestrigen Mittwoch 240 Teilnehmende in Erfurt. In dem Bundesland arbeiten 36 Versorgungsunternehmen teils gemeinsam an einer Strategie für die Dekarbonisierung ihrer Netze. Foto: Theen (www.solarserver.de) weiter
27.4.2023 - Eine Gesamtkapazität von rund 60 MWh wird installiert (oekonews.at) weiter
26.4.2023 - Der Schweizer Gebäudezulieferer Arbonia hat im tschechischen Stribro die Produktion des Redox-Flow Speichers Storac aufgenommen. Foto: Arbonia (www.solarserver.de) weiter
26.4.2023 - Stromnetze fit für die Energiewende (oekonews.at) weiter
26.4.2023 - 37 Jahre nach der verheerenden Nuklearkatastrophe von Tschernobyl ist aufgrund des russischen Angriffskrieges in der Ukraine das Risiko einer weiteren nuklearen Katastrophe so hoch wie schon lange nicht mehr. (oekonews.at) weiter
26.4.2023 - VCÖ: Wo Radwege zu eng werden, temporäre Radwege einrichten (oekonews.at) weiter
25.4.2023 - Eternal Power rechnet mit einer Wasserstoff-Importquote von 70 bis 80 Prozent. Der Wasserstoff-Generalist Eternal Power erwartet mindestens bis 2030 mehr Nachfrage als Angebot an grünem Wasserstoff in Deutschland – und das, obwohl mit einer Importquote von 70 bis 80 Prozent gerechnet wird. Erst ab 2025 sind „nennenswerte“ Wasserstoff-Lieferungen wahrscheinlich. Wasserstoff-Projekte, die heute starten, benötigen von […] (www.cleanthinking.de) weiter
25.4.2023 - Die Stadtwerke Erfurt und der Übertragungsnetzbetreiber 50Hertz haben einen Vertrag über die Errichtung eines Elektrodenkessels für das Fernwärmenetz Erfort geschlossen. Foto: Anoo / stock.adobe.com (www.solarserver.de) weiter
25.4.2023 - Bis Jahresende 700 E-Transporter eingeflottet (oekonews.at) weiter
25.4.2023 - 'Wir bringen unsere Stadt gemeinsam auf Hochglanz' - unter diesem Motto laden die 48er alle Wiener*innen 3 zum Frühjahrsputz ein. (oekonews.at) weiter
25.4.2023 - Ob eine Marke als hochwertig oder billig wahrgenommen wird, ob sie aus einem Land kommt, dem man gute oder schlechte Eigenschaften zuschreibt, und wie Leute wirken, die Markenprodukte nutzen – all das beeinflusst tagtäglich unsere Kaufentscheidung (oekonews.at) weiter
25.4.2023 - Glasbausteine sind in der Architektur schon seit langem beliebt, um mehr Licht in Gebäude zu bringen. […] (www.sonnenseite.com) weiter
24.4.2023 - In Baden-Württemberg arbeiten die ersten Städte an der kommunalen Wärmeplanung oder haben sie fast abgeschlossen. Diese Erfahrungen sind auch für andere Gemeinden von Nutzen. Foto: Anoo / stock.adobe.com (www.solarserver.de) weiter
24.4.2023 - Das Import-Verbot von T5/T8-Leuchtstoffröhren bietet die Chance, zukunftssicher zu handeln und statt einer LED-Sanierung eine Umrüstung auf Connected Lighting vorzunehmen. (oekonews.at) weiter
23.4.2023 - Hunderte Gemüse-, Kräuter- und Obst-Raritäten für den eigenen Garten und Balkon! (oekonews.at) weiter
23.4.2023 - Gesamtfläche von 15.000 m2 wird zusätzlich begrünt, 55 Bäume und neues Wasserspiel bringen Abkühlung an Sommertagen. (oekonews.at) weiter
22.4.2023 - In einer Studie zeigt ein Ökonomen-Team der Universität Passau, wie sich Anzeigen auf Facebook einsetzen lassen, um in Indonesien Risikopatientinnen und -patienten für Diabetes ausfindig zu machen. (oekonews.at) weiter
22.4.2023 - World Vision-Studie zum „Tag der Erde“, 22.4. (oekonews.at) weiter
22.4.2023 - 9x1l PET-Mehrweg-Flaschen werden mindestens 12-mal wieder befüllt und sparen so Ressourcen (oekonews.at) weiter
22.4.2023 - Trotz Wasserreichtum gibt es auch bei uns in manchen Regionen Österreichs Wassermangel bei Trockenheit und Hitze (oekonews.at) weiter
20.4.2023 - Am 17. Februar veröffentlichte die Deutsche Gesellschaft für nachhaltiges Bauen (DGNB) die finale Fassung des „Gebäuderessourcenpass“. Statt bei der Planung neuer Gebäude und auch bei Sanierungen des Bestandes bislang vor allem die zu erzielende Energieeffizienz im Mittelpunkt, muss sich der Blick künftig stärker auf ressourcenschonende und kreislauffähige Baustoffe richten. (www.enbausa.de) weiter
19.4.2023 - Welche Förderprogramme gibt es und welche passen zu welchem Vorhaben? Der Förderkompass fasst die BAFA-Zuschussprogramme zusammen und bietet eine erste Orientierung. Nun ist der Förderkompass 2023 erschienen. Grafik: BAFA (www.solarserver.de) weiter
18.4.2023 - Gleich zwei Verfahren zur Generierung von Wasserstoff aus Meerwasser haben Forscher des SLAC National Accelerator Laboratory […] (www.sonnenseite.com) weiter
17.4.2023 - Im März 2023 fiel die durchschnittliche Sonnenstrahlung in Deutschland etwas geringer aus als im langjährigen Mittel. In einige Regionen lagen die Werte auch deutlich hinter den Erwartungen. Grafik: DWD (www.solarserver.de) weiter
17.4.2023 - Es ist möglich: PV-Überschuss ohne Zusatzgeräte nutzen – Keine versteckten Kosten für das Sonnentanken – Mit […] (www.sonnenseite.com) weiter
17.4.2023 - Fossilanteil sank von 15 % auf 9 % (oekonews.at) weiter
17.4.2023 - 85 Ausstellende und 15 Programmhighlights erwarten die Besucher:innen. Kostenlose Tickets unter (oekonews.at) weiter
16.4.2023 - Wer in diesem Jahr noch rasch eine neue Ölheizung einbaut, tappt wahrscheinlich in eine Falle. In ganz Deutschland berichten Installationsbetriebe von wachsender Nachfrage nach Ölkesseln. Doch wer sich noch schnell eine neue Ölheizung einbaut, bevor dies als alleinstehende Heizungslösung ab 1.1.2024 nicht mehr erlaubt ist, tappt wahrscheinlich in eine Falle. Zwar ist die Anfangsinvestition beispielsweise […] (www.cleanthinking.de) weiter
15.4.2023 - Führendes österreichisches Nachhaltigkeits-Format feiert Jubiläum (oekonews.at) weiter
15.4.2023 - Erste Praxistests mit dem 'eTrailer' in Frankreich verliefen äußerst vielversprechend (oekonews.at) weiter
14.4.2023 - Eigener Garten direkt auf dem Friedhof dank Kooperation mit Firma Ackerhelden (oekonews.at) weiter
14.4.2023 - Intelligente Schachtentlüftung unterbindet den Kamineffekt bei einem Aufzugsschacht und reduziert so die Energie- wie Betriebskosten erheblich. (oekonews.at) weiter
13.4.2023 - Freitag 21.April 2023 15:00 Uhr Audimax FH-St.Pölten 3100 St. Pölten, Campus-Platz 1 (oekonews.at) weiter
13.4.2023 - Mit H2 aus bestehendem Grünstrom droht mehr Fossilstrom (oekonews.at) weiter
13.4.2023 - Meilenstein im Schutz von Feuchtgebieten (oekonews.at) weiter
13.4.2023 - Eine neue Umfrage des IT-Dienstleisters Tietoevry Austria zeigt erstmals, wie Österreichs Entscheider über Digitalisierung im Zusammenhang mit nachhaltigerem Wirtschaften denken. (oekonews.at) weiter
13.4.2023 - Schafe als natürliche Rasenmäher im Norden der Donauinsel im Einsatz (oekonews.at) weiter
13.4.2023 - Die Bürgerenergie ist in Deutschland ein starker Motor für die Energiewende. Doch den gemeinsam erzeugten Strom […] (www.sonnenseite.com) weiter
12.4.2023 - Daikin präsentiert die neue Daikin Altherma 3 R MT, eine Split-Wärmepumpe für mittlere Temperaturen. Bei der Entwicklung der Daikin Altherma 3 R MT wurde der Fokus besonders auf die Schall- und Heizleistung sowie auf das zeitlose Design gelegt. (www.enbausa.de) weiter
12.4.2023 - EUPD Research hat die Daten für Mini-PV bei der Bundesnetzagentur untersucht und dabei Unstimmigkeiten gefunden. Zudem vermutet das Unternehmen eine hohe Dunkelziffer nicht gemeldeter Anlagen. Foto: vlamus / stock.adobe.com (www.solarserver.de) weiter
12.4.2023 - Die Zahl der Insekten nimmt seit Jahren ab. Studie der TU Darmstadt zeigt dramatischen Artenrückgang. Für […] (www.sonnenseite.com) weiter
12.4.2023 - (oekonews.at) weiter
11.4.2023 - Analysten meinen: E-Fuels sind Jahre entfernt (oekonews.at) weiter
11.4.2023 - Das Werk liefert eine Kapazität von 80.000 Tonnen Pellets pro Jahr, das ist umgerechnet der Verbrauch von mehr als 16.000 Haushalten. (oekonews.at) weiter
11.4.2023 - An der A 1 bei Roggendorf entsteht der Rastplatz der Zukunft (oekonews.at) weiter
11.4.2023 - Mindesthaltbarkeitsdatum ist lediglich eine “Frische-Garantie” – kein Ablaufdatum. Greenpeace hat einen Langzeittest zur Haltbarkeit von Lebensmitteln […] (www.sonnenseite.com) weiter
10.4.2023 - Nachhaltige Stadtentwicklung in Zusammenarbeit mit Bürger*innen (oekonews.at) weiter
10.4.2023 - Wenn die Dauerfrost-Böden auftauen, droht der Arktis eine massive Belastung mit Industrie-Altlasten und Schadstoffen – Fossile […] (www.sonnenseite.com) weiter
9.4.2023 - Natur spielerisch erleben – neue digitale Rätselrallye im Schlosspark – vielfältiges Saisonprogramm zu Natur, Kultur und Geschichte (oekonews.at) weiter
9.4.2023 - Mindesthaltbarkeitsdatum ist lediglich eine “Frische-Garantie” - kein Ablaufdatum (oekonews.at) weiter
9.4.2023 - Gregor Auenhammer und Gerhard Trumler widmen den Wiener Brunnen einen Bildband - Dienstag 11.April Buchpräsentatnion (oekonews.at) weiter
8.4.2023 - Durchschnittliche Reichweite rund 600 km (oekonews.at) weiter
8.4.2023 - Wer sich am kommenden Wochenende für eine traditionelle Osterjause entscheidet, der kommt am Kren nicht vorbei. Als scharfe Begleitung für den Osterschinken überrascht die Wurzel mit einigen Besonderheiten beim Anbau und ihrem gesundheitlichen Mehrwert. (oekonews.at) weiter
8.4.2023 - Konfigurationen bis zu 1000 Kilowattstunden möglich! (oekonews.at) weiter
8.4.2023 - Mit einem Industry Circle startet das Climate Lab in sein Innovationsprogramm für zirkuläre Matratzen. (oekonews.at) weiter
8.4.2023 - Am 21. und 22. April finden bei der Fachhochschule St. Pölten die „E-Mobilitäts- und Innovationstage“ statt. (oekonews.at) weiter
7.4.2023 - Die NATO hat durch den Beitritt Finnlands seit dem 4. April 2023 31 Mitglieder. Der NATO-Generalsekretär, […] (www.sonnenseite.com) weiter
7.4.2023 - Eine Geschichte von Hoffnung und Liebe zu unserer Erde – Der Dalai Lama und ein Panda […] (www.sonnenseite.com) weiter
6.4.2023 - Gesellschafter und Aufsichtsrat der Dena haben Michael Schäfer zum neuen Vorsitzenden der Dena-Geschäftsführung bestellt. Der Verwaltungswissenschaftler wird ab 15. Juni 2023 die Geschäfte der Dena gemeinsam mit Kristina Haverkamp führen, deren Vertrag verlängert wurde. Foto: sevens+maltry (www.solarserver.de) weiter
6.4.2023 - Immer mehr Brände werden von Lithiumbatterien verursacht, die defekt sind oder falsch gelagert werden. Damit die […] (www.sonnenseite.com) weiter
5.4.2023 - Das Heizsystem Viessmann Invisible vereint eine Wärmepumpe, ein Lüftungsmodul, einen Warmwasserspeicher und die komplette Hydraulik in einer 28 Zentimeter tiefen Vorwand-Installation. Foto: Viessmann (www.solarserver.de) weiter
5.4.2023 - Große Energieinsparungen und geringere Degradation (oekonews.at) weiter
5.4.2023 - Tipps zum richtigen Umgang mit Akkus (oekonews.at) weiter
5.4.2023 - Wiederansiedlungsprojekt für seltene Nasen in der Traun – 150 Schotter-Nester als Kinderstube für rund 20.000 Jungfische – Laichzug der Nasen als besonderes Naturschauspiel (oekonews.at) weiter
5.4.2023 - IPPNW fordert verstärkte internationale Anstrengungen, um dem Krieg zugrundeliegende Konflikte zu lösen. Die ärztliche Friedensorganisation IPPNW […] (www.sonnenseite.com) weiter
5.4.2023 - „Nachahmung ist die höchste Form der Anerkennung.“ Oscar Wilde, dem dieses Zitat zugeschrieben wird, müsste demnach […] (www.sonnenseite.com) weiter
4.4.2023 - Jeden Tag stirbt mindestens ein Kind im Ukraine-Krieg und täglich werden Minenunfälle gemeldet, berichtet Save the […] (www.sonnenseite.com) weiter
4.4.2023 - Umstieg bis 2028 (oekonews.at) weiter
4.4.2023 - Jahresbericht 2022 zur Menschenrechtslage in Tibet. Das Tibetan Centre for Human Rights and Democracy (TCHRD) berichtet […] (www.sonnenseite.com) weiter
4.4.2023 - Jeansmarke aus Wien setzt Zeichen für Wertigkeit der Rohstoffe (oekonews.at) weiter
4.4.2023 - Unzählige Freiwillige sind von Anfang an dabei - Die Idee aus den Niederlanden geht um die Welt (oekonews.at) weiter
3.4.2023 - Weltweit erstes Projekt, bei dem Stabilitätsdienstleistungen mit Hilfe einer an das Stromnetz angeschlossenen Batterie erbracht werden. (oekonews.at) weiter
3.4.2023 - An der TU Wien wurde eine Sauerstoff-Ionen-Batterie erfunden- extrem langlebig, ohne seltene Elemente und ohne Brandgefahr. (oekonews.at) weiter
2.4.2023 - Verstärkte Überwachungsmaßnahmen in gewissen Regionen könnten besonders wichtig sein (oekonews.at) weiter
2.4.2023 - Graphit, Kobalt, Lithium und Nickel: Neues Factsheet über Rohstoff-Ressourcen und -Bedarfe. Bis 2030 wird die globale […] (www.sonnenseite.com) weiter
1.4.2023 - Das Erste | Montag, 03.04.2023 | 21:00 Uhr Die Ukraine kämpft, die Bundeswehr übt noch: Muss […] (www.sonnenseite.com) weiter
1.4.2023 - Der jährliche Gletscherbericht des Österreichischen Alpenvereins informiert umfassend über die Entwicklung der heimischen Gletscher. (oekonews.at) weiter
1.4.2023 - Mehr als 50 Organisationen aus 26 Ländern schreiben offenen Brief: Toyota muss aus Verbrennermotor aussteigen (oekonews.at) weiter
1.4.2023 - Die Digitalisierung verändert alle Bereiche unseres Lebens, unserer Wirtschaft und unserer Gesellschaft. Nicht zuletzt im Energiesystem […] (www.sonnenseite.com) weiter
1.4.2023 - Je mehr Mikroplastik im Darm von Seevögeln ist, desto mehr verändert sich die mikrobielle Vielfalt, mit […] (www.sonnenseite.com) weiter
31.3.2023 - Ab 1. Jänner 2025 gilt in Österreich ein Einwegpfand. (oekonews.at) weiter
31.3.2023 - Ein Jahrhundert für die Innovation: Von der ersten Reihenklemme bis zur zukunftsentscheidenden All Electric Society. (oekonews.at) weiter
31.3.2023 - Die Weider Wärmepumpen Generation weiTrona ist mit einer durchdachten Steuerung für das Heiz- und Kühlmanagement ausgestattet. Mit dem hinterlegten Wärmepumpen-Web-Portal weiCloud haben Sie die Wärmepumpe immer im Blick und die Steuerung liegt in einer Hand. (www.enbausa.de) weiter
30.3.2023 - Die Zahl der Privatjetflüge in Deutschland ist im vergangenen Jahr um 76 Prozent auf gut 58.000 […] (www.sonnenseite.com) weiter
29.3.2023 - Das 13. Internationale BUILDAIR-Symposium findet am 2. und 3. Juni 2023 in Hannover statt. Das bilinguale Branchenforum bietet ein attraktives und hoch informatives Vortragsprogramm: Luftdichtheit von Bestandsgebäuden, Ermittlung von Leckageströmen an Fassaden und Messung von Gebäuden mit flexiblen Luftdichtheitsschichten. (www.enbausa.de) weiter
29.3.2023 - (www.enbausa.de) weiter
29.3.2023 - Mexikanische Lederprodukte von wild lebenden Tieren, Heimtierreptilien vom Handel ausgeschlossen (oekonews.at) weiter
29.3.2023 - Utopische EU-Pläne zum Ausbau der Ladeinfrastruktur ohne gesicherte Stromversorgung sinnlos (oekonews.at) weiter
29.3.2023 - 2022: 270.000 Tonnen Altglas als Rohstoff an Glasindustrie geliefert (oekonews.at) weiter
29.3.2023 - NGO AllRise startet Crowdfunding, um Republik Österreich wegen Bodenverbrauchs zu klagen. (oekonews.at) weiter
29.3.2023 - Bidirektionales Laden als Gamechanger (oekonews.at) weiter
28.3.2023 - Eine Vorschau auf den World Energy Transition Outlook 2023 der International Renewable Energy Asssociation (Irena) betont die Dringlichkeit des weltweiten Umbaus der Energieverorgung. Grafik: Irena /WETO 2023 (www.solarserver.de) weiter
28.3.2023 - Am Mittwoch, den 22. März, fand im Schwedenhaus/der schwedischen Botschaft in Wien der dritte österreichisch-schwedische Innovation Exchange Day statt (oekonews.at) weiter
28.3.2023 - Bidirektionales Laden als Gamechanger (oekonews.at) weiter
28.3.2023 - Ilma Bojadzic, Co-Founder und Head of Strategy bei encore | DB im Interview (oekonews.at) weiter
27.3.2023 - Wenn jetzt wieder im ganzen Haus der Frühjahrsputz ansteht, widmen sich viele Menschen auch ihrem Keller. Wir haben Tipps zum Renovieren und Lüften des Kellers für Sie. (www.enbausa.de) weiter
27.3.2023 - Ergebnisse der Waldzustandserhebung 2022 zeigen: Kronenverlichtungen für alle Baumarten weiterhin hoch. Fichtenbestände mit sehr hohen Absterberaten. […] (www.sonnenseite.com) weiter
27.3.2023 - Nur ca. 10 % weniger Ertrag (oekonews.at) weiter
24.3.2023 - Das BMWK hat die Förderrichtlinie für die Bundesförderung Aufbauprogramm Wärmepumpe veröffentlicht. Das Programm fördert Schulungen zur Auslegung und zum Einbau von Wärmepumpen im Gebäudebestand für Handwerker:innen, Planer:innen und Energieberater:innen. Foto: bluedesign /stock.adobe.com (www.solarserver.de) weiter
23.3.2023 - Licht ausschalten ist am weitesten verbreitet (oekonews.at) weiter
23.3.2023 - Ikonische Modelle aus einer früheren Ära werden auf Elektroantrieb umgestellt (oekonews.at) weiter
23.3.2023 - Das schwarze E-Taxi wird auf mehreren globalen Märkten verkauft, von Paris bis Madrid, von Kairo bis Tokio. (oekonews.at) weiter
23.3.2023 - Die BuGG-Mitglieder*innen haben bei ihrer Online-Wahl das Begrünungsprojekt der Implenia connect in Zürich zur BuGG-Innenraumbegrünung des Jahres 2022 gewählt. (www.enbausa.de) weiter
23.3.2023 - Entsorgte Produkte sind häufig noch gebrauchsfähige Waren, die repariert werden können, aber oft vorzeitig weggeworfen werden. […] (www.sonnenseite.com) weiter
22.3.2023 - Das Social Impact Unternehmen HELIOZ warnt vor einer Wasserkrise (oekonews.at) weiter
22.3.2023 - Projekt zum Erhalt des Waldes – internationaler Tag des Waldes am 21. März (oekonews.at) weiter
22.3.2023 - Land Vorarlberg präsentiert neuen Leitfaden (oekonews.at) weiter
21.3.2023 - Ein mutmaßlicher technischer Defekt eines PV-Speichers im baden-württembergischen Burladingen hat zu einem Brand geführt. Der Hersteller Senec hat daher nun alle Batteriespeicher dieser Modulgeneration im Betrieb beschränkt. Foto: Senec (www.solarserver.de) weiter
21.3.2023 - Der Anteil der Milchkühe, die in Deutschland auf der Weide gehalten werden, geht seit Jahren zurück. […] (www.sonnenseite.com) weiter
21.3.2023 - Änderungen müssen rechtlich bindend sein (oekonews.at) weiter
21.3.2023 - Ein BOKU-Projekt in noch nie dagewesenem Umfang offenbart: Der Huchen steht im Donauraum und damit weltweit unmittelbar vor dem Aussterben. Nur gezielte Maßnahmen können ihn noch retten. (oekonews.at) weiter
21.3.2023 - An der BOKU wird an Lösungen für eine nachhaltige waldbauliche Planung geforscht - denn eins steht fest: Der Wald der Zukunft wird ein anderer sein als wir ihn heute kennen. (oekonews.at) weiter
20.3.2023 - Die Buderus Brennwertkessel lassen sich jetzt mit Wärmepumpen-Ergänzungspaketen zum Wärmepumpen-Hybridsystem nachrüsten. (www.enbausa.de) weiter
17.3.2023 - Viessmann und der spanische Heizungsspezialist Keyter kooperieren. Es geht um das Geschäft mit Wärmepumpen. Foto: Viessmann (www.solarserver.de) weiter
17.3.2023 - Mieterstrom bringt die Energiewende zu allen Menschen und schließt keine Immobilienart aus. Auch in Quartieren mit […] (www.sonnenseite.com) weiter
16.3.2023 - Am 1. Januar 2023 sind zahlreiche Änderungen bei der Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) in Kraft getreten. Im Rahmen der Bundesförderung erhalten Hauseigentümerinnen und Hauseigentümer Zuschüsse und Kredite für energetische Sanierungsmaßnahmen am Haus. Künftig werden die Materialkosten von Eigenleistungen bezuschusst. (www.enbausa.de) weiter
16.3.2023 - Ab 2025 kommt der ID.2 (oekonews.at) weiter
15.3.2023 - Derzeit 80.541 öffentliche Ladesäulen mit 2,47 GW installierter Ladeleistung / Zuwachs bei Schnellladesäulen ab 150 kW […] (www.sonnenseite.com) weiter
15.3.2023 - Im Jahr 2023 feiert Wiener Wasser das 150-jährige Bestehen der I. Hochquellenleitung und damit den Beginn der modernen Wiener Wasserversorgung. (oekonews.at) weiter
15.3.2023 - International Renewable Energy Storage and Systems (IRES) Conference Ende November 2023 in Düsseldorf (oekonews.at) weiter
15.3.2023 - Der weltweite Nahrungsverbrauch könnte bis 2100 zu einem Grad zusätzlicher Erwärmung führen und damit im Alleingang […] (www.sonnenseite.com) weiter
14.3.2023 - Noch nie wurden in Deutschland so viele Ladepunkte neu geschaffen wie 2022. Dabei gab es auch einen Sprung bei der durchschnittlichen Ladeleistung. Foto: navee / stock.adobe.com (www.solarserver.de) weiter
14.3.2023 - Der BSW hat eine erste Bewertung der Vorschläge zur PV-Strategie des BMWK vorgenommen. Der Lobbyverband sieht an einigen Stellen Nachbesserungsbedarf. Foto: BayWa re (www.solarserver.de) weiter
14.3.2023 - Dreißig Kleintransporter tun dem Verteilnetz gut (oekonews.at) weiter
14.3.2023 - Stichtag markiert Ende des Selbstversorgungsgrads mit Fisch in Deutschland. Am 06. März war der „End of […] (www.sonnenseite.com) weiter
14.3.2023 - Nicht nur Hardware ist ein Thema... (oekonews.at) weiter
14.3.2023 - 68.000 PV Anlagen speisen ins NÖ. Netz ein (oekonews.at) weiter
13.3.2023 - Die Ait-deutschland erhöht ihre Produktionskapazitäten bei Wärmepumpen. Dazu nimmt sie im thüringischen Ummerstadt einen neuen Standort in Betrieb. Foto: Ait-Deutschland (www.solarserver.de) weiter
13.3.2023 - Vaillant expandiert weiter im Wärmepumpengeschäft und will ab Mai in der Slowakei jährlich 300.000 Stück produzieren. Foto: Vaillant (www.solarserver.de) weiter
13.3.2023 - Fakten zum Gesamtenergieverbrauch (oekonews.at) weiter
12.3.2023 - Attac kritisiert EU-Prozess hinter verschlossenen Türen (oekonews.at) weiter
11.3.2023 - Offener Brief für eine bessere Orientierung. (oekonews.at) weiter
11.3.2023 - BI’s wurden vor Ort von Frau Professorin Gerlind Weber unterstützt (oekonews.at) weiter
10.3.2023 - Er stehe dem russischen Präsidenten Putin für Gespräche zur Verfügung, sagte Franziskus soeben dem italienisch-schweizerischen Fernsehsender […] (www.sonnenseite.com) weiter
10.3.2023 - PV mit Wärmepumpe spart mehr Geld als erwartet (oekonews.at) weiter
10.3.2023 - Das neue Design der Lithium-Luft-Batterie könnte im Vergleich zur Lithium-Ionen-Batterie eine viel größere Reichweite bieten (oekonews.at) weiter
10.3.2023 - Als einzige FH Österreichs legt das IMC Krems wieder einen den GRI-Standards entsprechenden Nachhaltigkeitsbericht vor. (oekonews.at) weiter
9.3.2023 - Die Gutjahr Warmwasser-Fußbodenheizung kommt ohne Estrich aus und lässt sich auch mit Wärmepumpen kombinieren. Als Basis dient ein Trockenbau-System, die Heizung kann somit direkt unter dem Belag eingebaut werden. (www.enbausa.de) weiter
9.3.2023 - Der Februar 2023 war ein Monat mit durchschnittlicher Sonneneinstrahlung. Etwas mehr Sonne als im langjährigen Mittel bekam aber der Südwesten von Trier bis Konstanz ab. Grafik: DWD (www.solarserver.de) weiter
9.3.2023 - Neue Kältemittel, kleinere Bauformen für neue Einsatzfelder, höhere Temperaturen – bei Wärmepumpen tut sich viel bei […] (www.sonnenseite.com) weiter
9.3.2023 - Wiener Kulturprojekt „10x17“ bringt bundesweite Museums-Initiative hervor (oekonews.at) weiter
9.3.2023 - Der größte Hebel für die Wärmewende liegt im Bestand (oekonews.at) weiter
9.3.2023 - Neue Kältemittel, kleinere Bauformen für neue Einsatzfelder, höhere Temperaturen – bei Wärmepumpen tut sich viel bei […] (www.sonnenseite.com) weiter
8.3.2023 - Wie sich die Wärmepumpe auch im Bestand und als Nahwärmelösung für ganze Quartiere effizient einsetzen lässt, will die AIT-Group auf der ISH 2023 mit Heizungsinstallateuren, Großhandelspartnern und Planern diskutieren. Foto: AIT Group (www.solarserver.de) weiter
8.3.2023 - VCÖ: Männer verursachen doppelt so viele Unfälle mit Personenschaden wie Frauen (oekonews.at) weiter
8.3.2023 - Hering ist Chef von ENERTRAG (oekonews.at) weiter
7.3.2023 - Exiliraner fordern Einschaltung des UN-Sicherheitsrates (oekonews.at) weiter
7.3.2023 - RWA-Impulstage für Lagerhaus-Funktionär:innen zur Zukunft der Welternährung (oekonews.at) weiter
6.3.2023 - GARDENA Studie 2023: Selbstversorgung und Nachhaltigkeit im Garten als Lifestyle-Trends in Krisenzeiten (oekonews.at) weiter
5.3.2023 - EnergieEffizienz JETZT! – 26. Internationale Passivhaustagung zeigt, wie’s geht! (oekonews.at) weiter
5.3.2023 - Auszeichnung für Produktinnovationen in Wels vergeben (oekonews.at) weiter
5.3.2023 - Nicht nur Wälder und trockene Weidelandschaften können brennen, auch in Mooren können Feuer entstehen. Allerdings brennt […] (www.sonnenseite.com) weiter
4.3.2023 - Jeden Tag entsteht in Deutschland ein Haufen Elektroschrott, der schwerer ist als 20 Blauwale. Um weniger […] (www.sonnenseite.com) weiter
4.3.2023 - Der andauernde Krieg in der Ukraine hat auch vielfältige Auswirkungen auf den Wassersektor des Landes. Das […] (www.sonnenseite.com) weiter
4.3.2023 - Bedingt durch die PV-Pflicht müssen in vielen Fällen gewerbliche Parkplätze mit PV-Anlagen überdacht werden. Es reicht […] (www.sonnenseite.com) weiter
3.3.2023 - (oekonews.at) weiter
3.3.2023 - Der Installationbetrieb Energieinsel aus Oberkrämer in Brandenburg gehört ab sofort zur sonnen-Gruppe. Foto: Sonnen (www.solarserver.de) weiter
3.3.2023 - 20 Jahre TRIGOS – Österreichs wichtigste Auszeichnung für Nachhaltigkeit und Unternehmensverantwortung zieht Bilanz (oekonews.at) weiter
3.3.2023 - Erneut konnten diesen Winter junge Schwarzpappeln aus einem langjährigen Vermehrungsprogramm des Nationalpark Donau-Auen für Auspflanzungen im Schutzgebiet und nahen Umfeld bezogen werden. (oekonews.at) weiter
3.3.2023 - Prien am Chiemsee lebt Sebastian Kneipp (oekonews.at) weiter
3.3.2023 - Im Endausbau 16 MW Nennleistung (oekonews.at) weiter
2.3.2023 - Laut dem Energie-Trendmonitor des Wärmepumpen-Herstellers Stiebel Eltron würden 60 Prozent der Menschen in Deutschland gern auf das Heizen mit Strom umsteigen. Foto: Stiebel-Eltron (www.solarserver.de) weiter
2.3.2023 - Anlässlich des Weltfrauentags im März bietet Klickrent ein kostenfreies Webinar mit Kommunikationscoach Katja Schleicher an. Der Workshop findet am 10. März 2023 online statt. Über das Thema können die Teilnehmerinnen im Vorfeld abstimmen. (www.enbausa.de) weiter
1.3.2023 - Kein Schnee, Kunstschnee, viel Schnee – was ist nur los mit dem Winter? Es ist das, […] (www.sonnenseite.com) weiter
28.2.2023 - In einem offenen Brief kritisieren mehrere Branchenverbände und die Vrbraucherzentrale die Pläne der Bundesnetzagentur zur Drosselung von flexiblen Verbrauchern. Foto: RioPatuca /stock.adobe.com (www.solarserver.de) weiter
27.2.2023 - Geringere Kosten in allen geprüften Szenarien (oekonews.at) weiter
27.2.2023 - Geringere Kosten in allen Szenarien (oekonews.at) weiter
27.2.2023 - Kaum ist die eine Batterie-Fabrik fertig, beginnt der Bau der neuen 'Superfabrik' mit 60 GWh Kapazität. EVE Energie erklärt das mit der hohen Nachfrage. Foto: grandeduc / stock.adobe.com (www.solarserver.de) weiter
27.2.2023 - Einkommensschwache Haushalte erhalten kostenfreie Energiesparberatung und Gerätetausch - Start der Förderung ab sofort - alle Infos unter caritas.at/energiesparberatung (oekonews.at) weiter
26.2.2023 - Neue Wasseraufbereitungsanlagen von GLOBAL 2000 und der Stadt Wien ermöglichen 6.000 Menschen Zugang zu sauberem Wasser (oekonews.at) weiter
25.2.2023 - Zum ersten Jahrestag des Kriegsbeginns in der Ukraine sprach Franz Alt u.a. in Baden-Baden auf der […] (www.sonnenseite.com) weiter
25.2.2023 - Große Meeresabschnitte in den Tropen könnten in Zukunft für zahlreiche Fischarten unbewohnbar werden, zeigt eine neue […] (www.sonnenseite.com) weiter
25.2.2023 - Der internationale 'Tag der Batterie' bot eine gute Gelegenheit das Erreichte in 222 Jahren Batterie-Entwicklung und die Trends für 2023 aufzuzeigen. (oekonews.at) weiter
25.2.2023 - BUND fordert EU-weites Verbot (oekonews.at) weiter
25.2.2023 - Aus einer Großzahl an Bewerbungen wählt die Deutsche Energie-Agentur (dena) jedes Jahr 100 Start-ups mit den […] (www.sonnenseite.com) weiter
24.2.2023 - Oberflächennahe Erdwärme kann einen erheblichen Beitrag leisten, um Heizungen bestehender Siedlungen zu versorgen. Zusammen mit Stadtwerken will das Fraunhofer IEE das Potenzial heben. Grafik: vchalup / stock.adobe.com (www.solarserver.de) weiter
24.2.2023 - Erste Tests verliefen vielversprechend (oekonews.at) weiter
24.2.2023 - Franz Alt im Zoom-Gespräch von Florian Rötzer im OVERTON Magazin – Im Gespräch über das Risiko […] (www.sonnenseite.com) weiter
24.2.2023 - Diese Woche brachte etliche Milliarden-Deals im Lithium- und Batterie-Bereich. Für den Paukenschlag sorgte dabei General Motors. (oekonews.at) weiter
24.2.2023 - Aus einer großen Zahl an Bewerbungen wählt die Deutsche Energie-Agentur (dena) jedes Jahr 100 Start-ups mit den vielversprechendsten Geschäftsmodellen im Bereich grüner und sauberer Energie aus: Die SET100-Liste. (oekonews.at) weiter
24.2.2023 - Lavera Thomas Haase Stiftung und Das macht Schule engagieren sich erneut gemeinsam mit Schülern für nachhaltige Entsorgung von E-Schrott (oekonews.at) weiter
23.2.2023 - Ausweitung der Produktion von heute 23 auf 47 Modelle im Jahr 2024 (oekonews.at) weiter
23.2.2023 - Von heute 23 auf 2024 47 Modelle (oekonews.at) weiter
23.2.2023 - Spitzenwerte bei Stromimporten bzw. der Importleistung im Dezember 2022. (oekonews.at) weiter
23.2.2023 - 40 h, ehestmöglicher Eintritt, Wien oder Innsbruck (oekonews.at) weiter
23.2.2023 - Innerhalb eines Jahres sind die Subventionen aufgrund der Energiekrise auf ein nie zuvor erreichtes Rekordhoch angestiegen. (oekonews.at) weiter
23.2.2023 - Kimafreundliche An- und Abreise mit der Bahn, Ausbau lokaler Mobilitätskonzepte und Verstärkung der Gästeinformation durch die Hotellerie (oekonews.at) weiter
22.2.2023 - Noch scheitern viele Stecker-PV-Projekte am Widerstand von Hauseigentümern. Die DUH fordert deshalb von der Bundesregierung, die Genehmigung zu vereinfachen. Foto: C.A.R.M.E.N. (www.solarserver.de) weiter
22.2.2023 - Die Stromspeicher-Inspektion 2023 von HTW Berlin und KIT zeigt: Lithium-Ionen-Batterien sind technisch gegenüber Salzwasser- und Hochtemperatur-Speicher noch überlegen. Testsieger wurde RCT Power. Grafik: HTW Berlin (www.solarserver.de) weiter
22.2.2023 - Der Brief wird mittlerweile von über 420 Athlet:innen sowie von vielen Firmen und Organisationen unterstützt (oekonews.at) weiter
21.2.2023 - Erste Veröffentlichung richtet den Blick auf den Wärmesektor Grüner Wasserstoff wird in einem zukunftsfähigen Energiesystem einewichtige […] (www.sonnenseite.com) weiter
21.2.2023 - Deloitte Österreich hat gemeinsam mit dem Impact Hub die Finalistinnen und Finalisten des Start-up-Projekts 'Grow' ausgewählt. (oekonews.at) weiter
21.2.2023 - Wie antike Philosophie mit nachhaltigen Lösungen zusammenhängt (oekonews.at) weiter
21.2.2023 - Laufend weitere Patente auf Braugerste, Melonen, Tomaten und Löwenzahn erteilt (oekonews.at) weiter
20.2.2023 - Die Energiegenossenschaft ÜZ Mainfranken will mit einem innovativen Speicher Grünstrom aus der Region speichern und die Netze entlasten. Foto: StMWi/E. Neureuther (www.solarserver.de) weiter
20.2.2023 - Neue Greenpeace Studie zum Beginn der UN-Konferenz zum Hochseeschutz Metalle aus der Tiefsee werden nicht für […] (www.sonnenseite.com) weiter
19.2.2023 - Forschende des AWI haben Herkunft von Plastikmüll an den Stränden Spitzbergens analysiert. (oekonews.at) weiter
18.2.2023 - Verbotene Pestizide bei Obst und Gemüse aus Übersee im Pestizid-Test von GLOBAL 2000 und AK OÖ […] (www.sonnenseite.com) weiter
18.2.2023 - Verbotene Pestizide bei Obst und Gemüse aus Übersee im Pestizid-Test von GLOBAL 2000 und AK OÖ (oekonews.at) weiter
17.2.2023 - Seit mehr als 2.000 Jahren gilt der altrömische Grundsatz „Wer Frieden will, muss den Krieg vorbereiten“. […] (www.sonnenseite.com) weiter
17.2.2023 - In 1 Jahr Praxistest bestens bewährt (oekonews.at) weiter
17.2.2023 - Eine neue, in „Nature Communications“ veröffentlichte vorklinische Studie ist wegweisend für die Entwicklung einer „Antibabypille für den Mann“ (oekonews.at) weiter
16.2.2023 - Ölverschmutzungen auf Binnengewässern gefährden weltweit wichtige Ökosysteme und die Süßwasserversorgung. Rettung verspricht eine Idee der Universität […] (www.sonnenseite.com) weiter
16.2.2023 - Stromspeicher sind wichtige Bausteine für eine resiliente Energiewirtschaft, die auch in Krisenzeiten verlässlich Strom liefert. Verschiedene […] (www.sonnenseite.com) weiter
16.2.2023 - Trotz des historisch schlechten Abschneidens bei der Berlin-Wahl, will die SPD in der Hauptstadt an der […] (www.sonnenseite.com) weiter
16.2.2023 - Um Wein richtig genießen zu können, bedarf es einer fachgerechten Lagerung und Kühlung. Hier ein paar Tipps, die den Weingenießer zum Weinkenner machen. (oekonews.at) weiter
16.2.2023 - Am 9. und 10. Februar 2023 luden die 13 Mitgliederhochschulen an den Campus in Kufstein ein, um sich rund um das Thema Nachhaltigkeit auszutauschen. (oekonews.at) weiter
16.2.2023 - Über 850 Tonnen Batterien und Akkus landen in Österreichs Restmülltonnen und sind damit für das Recycling für immer verloren. Sogar jede zweite Batterie wird falsch entsorgt. (oekonews.at) weiter
15.2.2023 - Trotz des historisch schlechten Abschneidens bei der Berlin-Wahl, will die SPD in der Hauptstadt an der […] (www.sonnenseite.com) weiter
15.2.2023 - Die Nachfrage steigt aber auch in Österreich (oekonews.at) weiter
15.2.2023 - Teurer Sirup mit vielen Zusätzen kann durch von Bienen erzeugten Honig nicht ersetzen (oekonews.at) weiter
15.2.2023 - Informativer und aktueller Überblick über Kommunen, Städte und Bundesländer, die eine Balkonkraftwerk Förderung in 2023 haben. In diesem Beitrag liefert Cleanthinking einen einzigartigen Überblick über Balkonkraftwerk Förderung 2023. Im Augenblick werden sämtliche relevanten Zuschuss-Programme von Städten, Kommunen und Bundesländern recherchiert. Willst Du Deine eigene Energie erzeugen und Geld sparen mit der Energie vom eigenen Balkon? […] (www.cleanthinking.de) weiter
15.2.2023 - In Südafrika wurde von der Regierung kürzlich der nationale Notstand ausgerufen. Schon seit vielen Jahren nehmen […] (www.sonnenseite.com) weiter
14.2.2023 - Messwerte zur Bestimmung des Energieverbrauchs oder die Übermittlung von Steuerungssignalen an Wärmepumpen oder Wallboxen sind laut Bundesnetzagentur besonders schutzwürdige energiewirtschaftlich relevante Daten und dürfen nur über ein zertifiziertes Smart-Meter-Gateway ausgetauscht werden. Foto: yingyaipumi / stock.adobe.com (www.solarserver.de) weiter
14.2.2023 - Die E-Mobilität ist auf dem Vormarsch: Mittlerweile wird eine breite Auswahl an Elektro-Modellen angeboten. (oekonews.at) weiter
13.2.2023 - Ausdehnung des Meereises im Südlichen Ozean ist so gering wie noch nie seit Beginn der Satellitenbeobachtungen. […] (www.sonnenseite.com) weiter
11.2.2023 - Krieg und Gewalt haben nicht das letzte Wort Franz Alt hat ab der Mitte seines Lebens […] (www.sonnenseite.com) weiter
11.2.2023 - Alice Schwarzer und Sahra Wagenknecht, haben gemeinsam ein „Manifest für Frieden“ verfasst. Für Verhandlungen statt Panzer. […] (www.sonnenseite.com) weiter
11.2.2023 - Zukunft Altbau gibt einen Überblick über die wichtigsten Änderungen bei der Bundesförderung für effiziente Gebäude. Am […] (www.sonnenseite.com) weiter
11.2.2023 - Verschlechterung der Bodenqualität laut Forschern der Universität Turku ist der Hauptgrund Der steigende Nahrungsmittelbedarf der wachsenden […] (www.sonnenseite.com) weiter
10.2.2023 - TransnetBW ruft zur Verschiebung von Stromverbrauch auf – Bild.de bezeichnet das als „drohende Stromflaute“ und „Blackout-Angst“. Medien wie Bild, Welt oder Tichys Einblick schüren seit Monaten Blackout-Angst in Deutschland. Dafür werden Informationen aus dem Zusammenhang gerissen und Vorgänge falsch bezeichnet, die laut Definition lediglich regionale Stromausfälle sind. Heute berichtete bild.de wieder über „eine drohende Stromflaute“ […] (www.cleanthinking.de) weiter
10.2.2023 - Der Fachkräftemangel ist eine der größten Hürden für die Energiewende. Die auf Elektronik und Anlagenmechanik spezialisierte Jobplattform Powerus legt nahe, dass mehr Geld helfen könnte. Foto: sima / stock.adobe.com (www.solarserver.de) weiter
9.2.2023 - Forschende des AWI haben Herkunft von Plastikmüll an den Stränden Spitzbergens analysiert. „Citizen Science“ ermöglicht es […] (www.sonnenseite.com) weiter
8.2.2023 - Letzte Chance für sichere Energien und Frieden – Claudia Kemfert die Energiekrise erschüttert die globale Wirtschaft. […] (www.sonnenseite.com) weiter
7.2.2023 - Präsident Christian Purrer: Auch Digitalisierung und Entbürokratisierung sind zentrale Anliegen (oekonews.at) weiter
7.2.2023 - Besucher:innen können auf einem 42 qm großen LED-Screen Teil des Films zum neuen Visionsfahrzeug BMW i Vision Dee werden (oekonews.at) weiter
6.2.2023 - Kommunen in Baden-Württemberg können für ihre Wärmeplanung kostenlos die Daten aus der Potenzialstudie der KEA-BW zu Erdwärme-Sonden nutzen. Foto: KEA-BW (www.solarserver.de) weiter
6.2.2023 - Die Energieunternehmen LEAG und HH2E haben in einem Memorandum of Understanding (MoU) ihre Absicht zum Aufbau einer regionalen und überregionalen grünen Wasserstoffwirtschaft festgehalten. Grafik: Alexander Limbach / stock.adobe.com (www.solarserver.de) weiter
6.2.2023 - Wegen Russlands Krieg sind heute weite Teile der Ukraine beschädigt oder zerstört. Das Land wiederaufzubauen, wird […] (www.sonnenseite.com) weiter
6.2.2023 - Der VW ID.4 wird in dem Film, der Mitte Februar weltweit in die Kinos kommt, zu sehen sein – Zur Weltpremiere in Los Angeles fährt der ID.4 auf dem roten Teppich vor (oekonews.at) weiter
6.2.2023 - Forscher:innen an der Dalhousie- University in Halifay haben entdeckt, wie man die Selbstentladung von Batterien verhindern könnte (oekonews.at) weiter
4.2.2023 - Die Wahrscheinlichkeit, dass zwei Grad Erderwärmung schon Mitte des Jahrhunderts erreicht sind, liegt laut einer neuen […] (www.sonnenseite.com) weiter
4.2.2023 - Nach über einem Jahrzehnt der Blockaden hat nun sogar die EU-Kommission mit Kommissionspräsidentin von der Leyen […] (www.sonnenseite.com) weiter
4.2.2023 - Schweizer Unternehmen bringt Minitower1, an dem mehrere Balkon-PV-Module angeschlossen werden können (oekonews.at) weiter
3.2.2023 - Außerdem wurde festgelegt, dass spätestens in 20 Jahren mit allen bestehenden Bohrungen Schluss sein muss (oekonews.at) weiter
3.2.2023 - Wenn „Champagner“-Schwerpunkt, dann ohne mich (oekonews.at) weiter
3.2.2023 - Forscher der Universitäten Adelaide, Tianjin, Nankai sowie der Kent State University spalten Meerwasser auf, um es […] (www.sonnenseite.com) weiter
3.2.2023 - Die Österreichische Post hat ihr insgesamt 3.000stes E-Fahrzeug in Betrieb genommen. (oekonews.at) weiter
3.2.2023 - Rückstände der beiden Neonikotinoide Clothianidin und Thiamethoxam in Lebens- und Futtermitteln dürfen künftig den niedrigsten messbaren Wert nicht übersteigen. (oekonews.at) weiter
3.2.2023 - Außerdem wurde festgelegt, dass spätestens in 20 Jahren mit allen bestehenden Bohrungen Schluss sein muss (oekonews.at) weiter
3.2.2023 - 11 % der Österreicher:innen könnten zusätzlich für Abfalltrennung gewonnen werden (oekonews.at) weiter
2.2.2023 - Die Mitgliederzahl des größten deutschen Verbands für Energieberatende GIH ist im Laufe des Jahres 2022 um rund 25 Prozent auf über 3.200 gestiegen. Gute Voraussetzungen, um dem stark wachsenden Beratungsbedarf zu begegnen. (www.enbausa.de) weiter
2.2.2023 - Das vom BMBF geförderte Großprojekt Smood hat erforscht, wie man Quartiere zu einem großen Teil energetisch selbst versorgen und ihren Bewohnern Strom und Wärme kostengünstig zur Verfügung stellen kann. Grafik: Fraunhofer IOSB-AST (www.solarserver.de) weiter
2.2.2023 - 1,5-Grad-Ziel nicht plausibel: Gesellschaftlicher Wandel wichtiger als physikalische Kipppunkte. Eine Begrenzung der globalen Erwärmung auf 1,5 […] (www.sonnenseite.com) weiter
2.2.2023 - Weltweit werden Moor-Landschaften Opfer von Trockenlegung und Profitinteressen. Eine Bestandsaufnahme zum Welttag der Feuchtgebiete. (oekonews.at) weiter
2.2.2023 - Gesellschaftlicher Wandel ist wichtiger als physische Kipppunkte (oekonews.at) weiter
2.2.2023 - Bereits zum zweiten Mal ernennen der Global Nature Fund und das Netzwerk Living Lakes den Titicacasee […] (www.sonnenseite.com) weiter
1.2.2023 - Forschende der Universität Jena entwickeln leistungsstarke und zugleich nachhaltige Energie-speichersysteme. (oekonews.at) weiter
1.2.2023 - Software effizient und energiesparsam umsetzen (oekonews.at) weiter
1.2.2023 - Anpassung an Temperatur: 92 Prozent der einfallenden Infrarotstrahlen im Sommer abgegeben Konkurrenz für ein Material, das […] (www.sonnenseite.com) weiter
31.1.2023 - Inbetriebnahme der derzeit größten Batteriespeicher Bayerns (oekonews.at) weiter
30.1.2023 - Der Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft BDEW begrüßt die Pläne der Bundesnetzagentur zur Ausgestaltung des § 14a EnWG. Der Bundesverband Neue Energiewirtschaft fordert hingegen, dass Netzbetreibereingriffe auf Wärmepumpen und Wallboxen Notfallinstrument bleiben müssen. Grafik: vegefox.com / stock.adobe.com (www.solarserver.de) weiter
30.1.2023 - Wissenschaftler lüften das Geheimnis der Entstehung natürlicher Wirkstoffe wie Limonoid Pflanzen lassen sich künftig vor Schadinsekten […] (www.sonnenseite.com) weiter
30.1.2023 - E-Ladeinfrastruktur wird stark ausgebaut! (oekonews.at) weiter
30.1.2023 - Ausweitung des Service auf weitere Orte bereits geplant (oekonews.at) weiter
30.1.2023 - DBU fordert mehr Recyclingbaustoffe beim seriellen Bau (oekonews.at) weiter
30.1.2023 - gugler* wurde nun offiziell mit einer Urkunde für seine umfassenden und langjährigen Gemeinwohlleistungen gewürdigt – als Beispiel für gelingende Transformation. (oekonews.at) weiter
30.1.2023 - DBU fordert mehr Recyclingbaustoffe beim seriellen Bau. Aufgrund der großen Herausforderungen beim Wohnungsbau fordert die Deutsche […] (www.sonnenseite.com) weiter
28.1.2023 - Nach meinem Auftritt in der letzten Sendung ZDF-Sendung „Maybrit Illner“ über den Ukraine-Krieg haben mir viele […] (www.sonnenseite.com) weiter
28.1.2023 - Nicht zuletzt die Proteste von „Fridays for Future“ zeigen: Jugendliche und junge Erwachsene fordern mehr Mitsprache […] (www.sonnenseite.com) weiter
28.1.2023 - Die Welt muss weg von der Wegwerfgesellschaft und hin zur Kreislaufwirtschaft. Ein gutes Leben für alle […] (www.sonnenseite.com) weiter
27.1.2023 - Induktives Laden während der Fahrt: Forschende entwickeln hocheffiziente Teststrecke 20 Meter lang ist die Teststrecke auf […] (www.sonnenseite.com) weiter
26.1.2023 - GreenGo Energy arbeitet gemeinsam mit der Ringkøbing-Skjern Kommune an der Entwicklung eines grünen Energieparks, der auf […] (www.sonnenseite.com) weiter
Ergebnisseite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 (350 Artikel pro Seite)
Weitere Informationen zu den Quellenangaben und zum Copyright der Artikel finden Sie hier. Externe Artikel sind mit dem jeweiligen für den Artikel verantwortlichen Anbieter über den Link "zum vollen Artikel" verknüpft.