Dienstag, 18.11.2025
www.windjournal.de
Kostenloser Newsletter erneuerbare Energie!
Nachrichten | Erneuerbare | Kleinwindkraft | Solarenergie | Elektroauto | Newsletter | Branchenverzeichnis | Bilder | Videos | Links | Impressum
Wind und Solarenergie heute
Einspeiseleistung in MW für Wind- und Solarenergie heute:
Quelle: Amprion, Tennet TSO, TransnetBW, 50Hertz

weitere Statistiken:

:: Einspeisung Erneuerbare
:: Einspeisung Windenergie
:: Einspeisung Solarenergie
:: Rekord-Einspeisungen

Diese Grafik für Ihre Website
Newsletter
Hier für den Newsletter des Wind Journals anmelden
Anzeige
Bildergalerie
Informations-Service
Das Wind Journal erstellt speziell auf die Interessen der Nutzer abgestimmte Informations-Newsletter, deren Inhalt die Nutzer mit einem intelligenten Werkzeug selbst bestimmen k�nnen! mehr
Anzeige
Suche
Artikel vom 27.03.2013

In sieben Schritten zur Energiegenossenschaft

Mit einer neuen Broschüre will das Wirtschafts- und Energieministerium Rheinland-Pfalz die Energie in Bürgerhand fördern. Das Netzwerk „Energiewende jetzt“ hat den Gründungsleitfaden inhaltlich erarbeitet.

Anzeigen

In „Bürger machen Energie“ wird mit vielen praktischen Tipps in sieben Schritten beschrieben, wie interessierte Bürgerinnen und Bürger eine Energiegenossenschaft gründen. „Wir wollen Interessierten einen systematischen praxisnahen Leitfaden an die Hand geben, der sie in der komplexen Gründungsphase unterstützt“, sagt Dietmar von Blittersdorff vom „Netzwerk Energiewende jetzt“.

Die Inhalte reichen von der Entwicklung einer wirtschaftlich tragbaren Geschäftsidee, dem Planen erster Energieprojekte, über die Erarbeitung einer passenden Satzung bis zum Businessplan. Gründung, Gründungsprüfung und das Management des Geschäftsbetriebs sind weitere Themen. Zudem berichten Aktive über ihre Genossenschaft. Links zu Materialien und Adressen, die bei der Gründung unterstützen, runden die 48seitige Broschüre ab.

Die Fachleute von „Energiewende jetzt“ haben die Broschüre im Auftrag des Ministeriums für Wirtschaft, Klimaschutz, Energie und Landesplanung Rheinland-Pfalz inhaltlich erarbeitet. „Eine Energiewende hin zu erneuerbaren Energien lässt sich nur regional und dezentral umsetzen“, sagte Wirtschafts- und Energieministerin Eveline Lemke bei der Vorstellung der Broschüre am 15. Februar 2013 in Mainz. Das Land setze dabei auf die Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger.

Die Broschüre gibt es kostenfrei gedruckt oder als Download beim Netzwerk Energiewende jetzt Downloads

„Bürger machen Energie: In sieben Schritten zur Energiegenossenschaft, 48 Seiten, 2013; Ministerium für Wirtschaft, Klimaschutz, Energie und Landesplanung Rheinland-Pfalz (Hrsg.); Texte und Redaktion: Burghard Flieger, Rainer Lange, Dietmar von Blittersdorff ( Netzwerk „Energiewende jetzt“)

Rainer Lange, 27.03.2013

Anzeigen

zum Thema passende Artikel

Quellenangaben und Copyright

Weitere Informationen zu den Quellenangaben und zum Copyright der Artikel finden Sie hier. Externe Artikel sind mit dem jeweiligen für den Artikel verantwortlichen Anbieter über den Link "zum vollen Artikel" verknüpft.

Suche in Artikeln


Energieliga.de