6.9.2023 - UN-Generalsekretär Guterres ruft Staatschefs zum Handeln und zur Senkung von Emissionen auf. Der EU-Klimawandeldienst Copernicus bestätigt, dass der Sommer 2023 weltweit der heißeste seit Beginn der Aufzeichnungen im Jahr 1940 war. Die Durchschnittstemperatur lag demnach in den Monaten Juni bis August bei 16,77 Grad und somit um 0,66 Grad über dem Durchschnitt – noch höher […] zum vollen Artikel bei Cleanthinking – Cleantech-Wirtschaftsmagazin
Quelle: aus dem News-Feed: Cleanthinking – Cleantech-Wirtschaftsmagazin entnommen .
Weitere Informationen zu den Quellenangaben und zum Copyright der Artikel finden Sie hier. Externe Artikel sind mit dem jeweiligen für den Artikel verantwortlichen Anbieter über den Link "zum vollen Artikel" verknüpft.