Sonntag, 3.12.2023
www.windjournal.de
Kostenloser Newsletter erneuerbare Energie!
Nachrichten | Erneuerbare | Kleinwindkraft | Solarenergie | Elektroauto | Newsletter | Branchenverzeichnis | Bilder | Videos | Links | Impressum
Newsletter
Hier für den Newsletter des Wind Journals anmelden
Anzeige
Bildergalerie
Informations-Service
Das Wind Journal erstellt speziell auf die Interessen der Nutzer abgestimmte Informations-Newsletter, deren Inhalt die Nutzer mit einem intelligenten Werkzeug selbst bestimmen k�nnen! mehr
Anzeige
Suche
Artikel vom 04.06.2013

Neuheit auf der Intersolar Europe: Leistungsstarkes Solarmodul von Soleos Solar

Bornheim, 06. Mai 2013. Der Photovoltaikspezialist Soleos Solar bringt im Juni ein neues Solarmodul auf den Markt. Das polykristalline Modul Soleos 250P wird in Europa hergestellt. Es hat eine Nennleistung von 250 Watt und eine Moduleffizienz von 14,94 Prozent. Im Vergleich zu seinen Vorgängermodellen liefert es somit mehr Leistung und einen höheren Wirkungsgrad.

Anzeigen

Erstmals ist die Produktneuheit am Messestand von Soleos Solar auf der Intersolar Europe zu sehen. Im Anschluss wird das neue Modul über den Firmenhauptsitz von Soleos Solar in Deutschland, die Tochtergesellschaften in Frankreich, Griechenland und Spanien sowie über die Soleos-Partner weltweit vertrieben.

10%-Bonus in Frankreich, widerstandsfähiges Frontglas, hohe Garantien

Soleos verwendet für die Herstellung des Moduls SOLEOS 250P ausschließlich Komponenten aus Europa. Die französischen Investoren profitieren durch den Einsatz vom Soleos Modul 250p von einem 10-prozentigen Bonus auf ihre PV-Anlagen.

Dank eines speziell gehärteten Frontglases und der von 3,2 auf 4 Millimeter erhöhten Dicke sind die Solarzellen des neuen Moduls auch bei schwierigen Witterungsbedingungen optimal geschützt. Soleos 250P hält Schneelasten von bis zu 5400 Pascal und Windlasten von bis zu 2400 Pascal stand und eignet sich auch für waagerechte Montagen.

„Unsere Solarmodule sind besonders robust und besitzen die höchstmöglichen Zertifikate und Zulassungen. Aus diesem Grund können wir unseren Kunden auch besonders hohe Produkt- und Leistungsgarantien gewähren“, erklärt David Mabille, Geschäftsführer von Soleos Solar. Das Unternehmen garantiert seinen Kunden für die ersten zehn Jahre mindestens 90 Prozent der Leistung und gewährt eine Produktgarantie von zehn Jahren. Bis zum 25. Jahr beträgt die Leistungsgarantie 80 Prozent. Sämtliche Solarmodule des Unternehmens wurden von TÜV Nord auf die Einhaltung der internationalen Normen IEC 61215 und IEC 61730 geprüft.

Auf der Intersolar Europe ist das neue Solarmodul am Soleos-Stand in Halle B5, Standnummer 671 zu sehen.

Über Soleos Solar

Die Soleos Solar GmbH wurde 2004 gegründet und konzentriert sich seitdem auf den Photovoltaik-Großhandel und die Herstellung von kristallinen Solarmodulen. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Bornheim-Sechtem bei Köln bietet seinen Kunden netzgekoppelte Systeme verschiedenster Leistungsklassen und zugehörige Speicher, Inselanlagen sowie ein breites Produktportfolio von Komponenten für Solarstromanlagen an.

Dank der internationalen Vernetzung und der langjährigen Erfahrung hat Soleos Solar für jeden Bedarf das passende Produkt im Programm. Das Unternehmen vertreibt seine Anlagen und Komponenten weltweit über den Firmenhauptsitz in Deutschland, die Tochterfirmen in Frankreich, Griechenland, Spanien und China und sein internationales Partner-Netzwerk.

Herausgeber und Pressekontakt

SOLEOS Solar GmbH

Lise-Meitner-Straße 8

D-53332 Bornheim

Tel. +49 2227 92 91 0

Fax +49 2227 92 91 22

E-Mail: presse@soleos-solar.de

SOLEOS Solar GmbH

Copyright: SOLEOS Solar GmbH

Matthias Flierl, 04.06.2013

Anzeigen

zum Thema passende Artikel

Quellenangaben und Copyright

Weitere Informationen zu den Quellenangaben und zum Copyright der Artikel finden Sie hier. Externe Artikel sind mit dem jeweiligen für den Artikel verantwortlichen Anbieter über den Link "zum vollen Artikel" verknüpft.

Suche in Artikeln


Energieliga.de