München – 20. September 2013 – Selbst unter rauen Umgebungsbedingungen stellt Raycap mit seinen Strikesorb 40 und Strikesorb 80 Modulen den unterbrechungsfreien Betriebs von Windkraftanlagen auf höchstem Niveau sicher. Die patentierte Strikesorb Technologie basiert auf einer hochleistungsfähigen, homogenen Metalloxid-Varistorscheibe in Industriequalität, die unter Druck stehend in ein luftdicht versiegeltes Aluminiumgehäuse integriert ist. Daraus resultiert eine äußerst hohe Energieableitung bei sehr niedrigen Durchlassspannungen. Zugleich minimiert das Strikesorb Design den Alterungseffekt des Varistors und eliminiert die Gefahr von Totalausfall, Explosion oder Feuer gänzlich. Das macht diese Technologie nicht nur extrem leistungsfähig, sondern schützt elektrische Systeme über den gesamten Lebenszyklus der Anlage. Die Module sind wartungsfrei und halten auch einer Serie von aufeinander folgenden Stromimpulsen wie etwa multiplen Blitzen stand. Im Falle einer Blitzüberspannung leiten die Strikesorb Module den Blitzstrom kanalisiert zur Erde ab und schützen nicht nur die sensiblen elektronischen Baugruppen der Windturbine, sondern die gesamte Anlage. Die Betreiber profitieren von unterbrechungsfreier Verfügbarkeit und größerer Wirtschaftlichkeit ihrer Anlage.
Strikesorb Module erfüllen sämtliche Anforderungen der Normen und UL1449 3rd Edition und werden gemäß der Norm IEC 61643-11 als Class I Überspannungsgeräte eingestuft. Raycap gewährt 10 Jahre Garantie. Je nach Anlagenkonstellation sind die Strikesorb Module für einen sicheren Betrieb selbst ohne den Einsatz weiterer Sicherungen zugelassen und lassen sich direkt an die Sammelschienen (in-line connection) anschließen.
Zum Upgrade des Schutzes von Windkraftanlagen stehen die Strikesorb Module in verschiedenen Konfigurationen zur Auswahl. Durch die Verschaltung der Module mit den Systemkomponenten wie Transformator, Umrichter, Generator oder Rotorblattverstellung (Pitch) werden Schäden an diesen neuralgischen Stellen vermieden und der Betrieb gesamten Anlage sichergestellt. Da jede Anlagenkonzeption einzigartig ist, hat sich Raycap auf die kundenspezifischen Anforderungen für alle Einbauorte spezialisiert. Betreibern von Windparks bietet Raycap ein Upgrade ihres bestehenden Blitz /Überspannungsschutzes mit kundenspezifischen Strikesorb Nachrüstsätzen. Besonders vorteilhaft ist hier die einfache Montage, die im Zuge geplanter Instandhaltungsarbeiten erfolgen kann.
Beate Lorenzoni, 20.09.2013
Weitere Informationen zu den Quellenangaben und zum Copyright der Artikel finden Sie hier. Externe Artikel sind mit dem jeweiligen für den Artikel verantwortlichen Anbieter über den Link "zum vollen Artikel" verknüpft.