Im vergangenen August stellte Bundesumweltminister Peter Altmaier seinen Zehn-Punkte-Plan zur Energie- und Umweltpolitik vor. Seit Fukushima steht die Energiewende im Fokus des öffentlichen Interesses. Für Altmaier selbst ist die Energiewende das zentrale politische Vorhaben und die "größte wirtschaftliche Herausforderung seit dem Wiederaufbau." Bei der gegenwärtigen Frage, ob Atommüll in andere EU-Staaten oder Drittländer exportiert werden soll, zeigt sich der CDU-Politiker entschlossen. Er lehnt einen Export ab. Stattdessen favorisiert er ein zentrales Atommüll-Endlager in Deutschland.
PHOENIX-Kommunikation, 14.01.2013
presseportal.de: http://www.presseportal.de/pm/6511/2397618/phoenix-programmhinweis-unter-den-linden-spezial-bundesumweltminister-peter-altmaier-sonntag-27/api
Altmaier hält nicht Wort: keine Klarheit beim Atommüll-Export
Altmaier (CDU) zu Strompreisbremse: Werden zu Einigung kommen
Pressekommentar der WAB zur Einführung einer Strompreissicherung
Bundesumweltminister Altmaier will an Einspeisevorrang für Erneuerbare Energien festhalten
E-world energy & water 2013: Die Zukunft der Energiebranche im Fokus
Vom Jugendwettbewerb bis zur Filmvorführung
Weitere Informationen zu den Quellenangaben und zum Copyright der Artikel finden Sie hier. Externe Artikel sind mit dem jeweiligen für den Artikel verantwortlichen Anbieter über den Link "zum vollen Artikel" verknüpft.