Dienstag, 15.7.2025
www.windjournal.de
Kostenloser Newsletter erneuerbare Energie!
Nachrichten | Erneuerbare | Kleinwindkraft | Solarenergie | Elektroauto | Newsletter | Branchenverzeichnis | Bilder | Videos | Links | Impressum
Newsletter
Hier für den Newsletter des Wind Journals anmelden
Anzeige
Bildergalerie
Informations-Service
Das Wind Journal erstellt speziell auf die Interessen der Nutzer abgestimmte Informations-Newsletter, deren Inhalt die Nutzer mit einem intelligenten Werkzeug selbst bestimmen k�nnen! mehr
Anzeige
Suche
andere Nachrichten - 28106 News verschiedener Anbieter

Ergebnisseite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 (350 Artikel pro Seite)

Kulturwandel in Krisenzeiten: praktische Weisheit für die Wissenschaft

21.2.2023 - Wie antike Philosophie mit nachhaltigen Lösungen zusammenhängt (oekonews.at) weiter

Deloitte Future Fund: Diese Teams stehen im Finale der Start-up-Initiative "Grow"

21.2.2023 - Deloitte Österreich hat gemeinsam mit dem Impact Hub die Finalistinnen und Finalisten des Start-up-Projekts 'Grow' ausgewählt. (oekonews.at) weiter

Skandal-Patent auf Paprika bleibt aufrecht

21.2.2023 - Laufend weitere Patente auf Braugerste, Melonen, Tomaten und Löwenzahn erteilt (oekonews.at) weiter

ÜZ Mainfranken plant Großspeicher für Grünstrom

20.2.2023 - Die Energiegenossenschaft ÜZ Mainfranken will mit einem innovativen Speicher Grünstrom aus der Region speichern und die Netze entlasten. Foto: StMWi/E. Neureuther (www.solarserver.de) weiter

E-Mobilität benötigt keine Metalle aus der Tiefsee

20.2.2023 - Neue Greenpeace Studie zum Beginn der UN-Konferenz zum Hochseeschutz  Metalle aus der Tiefsee werden nicht für […] (www.sonnenseite.com) weiter

Plastikmüll in der Arktis stammt aus aller Welt – auch aus Deutschland

19.2.2023 - Forschende des AWI haben Herkunft von Plastikmüll an den Stränden Spitzbergens analysiert. (oekonews.at) weiter

Wärmepumpentrockner: Vorteile und Nachteile der Trockner mit Wärmepumpe

18.2.2023 - Ratgeber & Kauftipps: Was ist zu beachten, wenn Sie sich einen Wärmepumpentrockner zulegen möchten? Was sind die effizientesten und besten Geräte im Trockner-Test der Stiftung Warentest? Angesichts der unsicheren Lage bei den Energiepreisen stellen sich viele Familien die Frage, ob ein Wäschetrockner im Haushalt (noch) sinnvoll ist – und wenn ja, welche Geräte nicht nur […] (www.cleanthinking.de) weiter

Gift-Importe durch die Hintertür

18.2.2023 - Verbotene Pestizide bei Obst und Gemüse aus Übersee im Pestizid-Test von GLOBAL 2000 und AK OÖ […] (www.sonnenseite.com) weiter

Gift-Importe durch die Hintertür

18.2.2023 - Verbotene Pestizide bei Obst und Gemüse aus Übersee im Pestizid-Test von GLOBAL 2000 und AK OÖ (oekonews.at) weiter

Für eine Kultur des Friedens

17.2.2023 - Seit mehr als 2.000 Jahren gilt der altrömische Grundsatz „Wer Frieden will, muss den Krieg vorbereiten“. […] (www.sonnenseite.com) weiter

PV-Anlage auf LKW bringt 13 % des Strombedarfs

17.2.2023 - In 1 Jahr Praxistest bestens bewährt (oekonews.at) weiter

Kommt die „Antibabypille für den Mann“ ?

17.2.2023 - Eine neue, in „Nature Communications“ veröffentlichte vorklinische Studie ist wegweisend für die Entwicklung einer „Antibabypille für den Mann“ (oekonews.at) weiter

Wie naturverträglich ist die Energiewende?

17.2.2023 - Der EE-Monitor des UFZ dokumentiert die Energiewende aus energetischer und umweltbezogener Perspektive. Die Energiewende ist politischer […] (www.sonnenseite.com) weiter

Neue Methode entfernt Öl von Wasseroberfläche

16.2.2023 - Ölverschmutzungen auf Binnengewässern gefährden weltweit wichtige Ökosysteme und die Süßwasserversorgung. Rettung verspricht eine Idee der Universität […] (www.sonnenseite.com) weiter

Ästhetische Parkplatzanlagen – mehr als profane Zweckbauten

16.2.2023 - Bedingt durch die PV-Pflicht in einigen Bundesländern (Nordrhein-Westfalen, Baden-Württemberg, Schleswig-Holstein, Rheinland-Pfalz) müssen neue gewerbliche Parkplätze ab einer bestimmten Größe mit PV-Anlagen überdacht werden. Es reicht also nicht mehr, Brachflächen einfach zu asphaltieren und in Parkbuchten einzuteilen. (www.solarserver.de) weiter

Nachhaltige Verwandlung zur besseren Lernumgebung

16.2.2023 - Um zusätzlichen Raum für Sport, Musik und Unterricht zu schaffen, sollte das bestehende Hauptgebäude der Grøndalsvængets Schule im dänischen Kopenhagen renoviert sowie zwei Neubauten errichtet werden. Dabei war ein wesentlicher Aspekt die Optimierung des Tageslichtniveaus und der Frischluftzufuhr, um verbesserte Lernumgebungen zu schaffen. Eine wichtige Rolle spielte dabei die die Einbeziehung der Dachflächen, in denen Sheddach-Lichtbänder mit Velux Modular Skylights zum Einsatz kamen. (www.enbausa.de) weiter

Stromspeicher für eine resiliente Energiewirtschaft

16.2.2023 - Stromspeicher sind wichtige Bausteine für eine resiliente Energiewirtschaft, die auch in Krisenzeiten verlässlich Strom liefert. Verschiedene […] (www.sonnenseite.com) weiter

maischberger mit Franz Alt

16.2.2023 - Trotz des historisch schlechten Abschneidens bei der Berlin-Wahl, will die SPD in der Hauptstadt an der […] (www.sonnenseite.com) weiter

Richtig entsorgte Batterien ausschlaggebend für Recyclingrohstoffe und Sicherheit - BILD

16.2.2023 - Über 850 Tonnen Batterien und Akkus landen in Österreichs Restmülltonnen und sind damit für das Recycling für immer verloren. Sogar jede zweite Batterie wird falsch entsorgt. (oekonews.at) weiter

Bündnis Nachhaltige Hochschulen: Gemeinsam gegen globale Herausforderungen

16.2.2023 - Am 9. und 10. Februar 2023 luden die 13 Mitgliederhochschulen an den Campus in Kufstein ein, um sich rund um das Thema Nachhaltigkeit auszutauschen. (oekonews.at) weiter

Wein: richtig gelagert und gekühlt

16.2.2023 - Um Wein richtig genießen zu können, bedarf es einer fachgerechten Lagerung und Kühlung. Hier ein paar Tipps, die den Weingenießer zum Weinkenner machen. (oekonews.at) weiter

Nationaler Wasserstoffrat legt Prognose zum Wasserstoffbedarf vor

16.2.2023 - Der Nationale Wasserstoffrat prognostiziert, dass 2030 die Prozessindustrie und der Transportsektor den größten Wasserstoffbedarf haben werden. Im Jahr 2050 sind demnach auch der Wärmemarkt und der Stromsektor große Wasserstoffverbraucher. Foto: malp / stock.adobe.com (www.solarserver.de) weiter

Ästhetische Parkplatzanlagen – mehr als profane Zweckbauten

15.2.2023 - Bedingt durch die PV-Pflicht in einigen Bundesländern (Nordrhein-Westfalen, Baden-Württemberg, Schleswig-Holstein, Rheinland-Pfalz) müssen neue gewerbliche Parkplätze ab einer bestimmten Größe mit PV-Anlagen überdacht werden. Es reicht also nicht mehr, Brachflächen einfach zu asphaltieren und in Parkbuchten einzuteilen. (www.solarserver.de) weiter

Heute Abend: maischberger mit Franz Alt

15.2.2023 - Trotz des historisch schlechten Abschneidens bei der Berlin-Wahl, will die SPD in der Hauptstadt an der […] (www.sonnenseite.com) weiter

Honig kann durch Imitate nicht ersetzt werden

15.2.2023 - Teurer Sirup mit vielen Zusätzen kann durch von Bienen erzeugten Honig nicht ersetzen (oekonews.at) weiter

Mehrweg bei To-Go-Konsum in Deutschland seit Jänner verpflichtend

15.2.2023 - Die Nachfrage steigt aber auch in Österreich (oekonews.at) weiter

Balkonkraftwerk Förderung 2023: Geld sparen mit Energie vom eigenen Balkon

15.2.2023 - Informativer und aktueller Überblick über Kommunen, Städte und Bundesländer, die eine Balkonkraftwerk Förderung in 2023 haben. In diesem Beitrag liefert Cleanthinking einen einzigartigen Überblick über Balkonkraftwerk Förderung 2023. Im Augenblick werden sämtliche relevanten Zuschuss-Programme von Städten, Kommunen und Bundesländern recherchiert. Willst Du Deine eigene Energie erzeugen und Geld sparen mit der Energie vom eigenen Balkon? […] (www.cleanthinking.de) weiter

Südafrika hat den nationalen Notstand wegen Strom-Blackouts ausgerufen

15.2.2023 - In Südafrika wurde von der Regierung kürzlich der nationale Notstand ausgerufen. Schon seit vielen Jahren nehmen […] (www.sonnenseite.com) weiter

Ästhetische Parkplatzanlagen – mehr als profane Zweckbauten

14.2.2023 - Bedingt durch die PV-Pflicht in einigen Bundesländern (Nordrhein-Westfalen, Baden-Württemberg, Schleswig-Holstein, Rheinland-Pfalz) müssen neue gewerbliche Parkplätze ab einer bestimmten Größe mit PV-Anlagen überdacht werden. Es reicht also nicht mehr, Brachflächen einfach zu asphaltieren und in Parkbuchten einzuteilen. (www.solarserver.de) weiter

Bundesnetzagentur: Positionspapier zu energiewirtschaftlich relevanten Daten

14.2.2023 - Messwerte zur Bestimmung des Energieverbrauchs oder die Übermittlung von Steuerungssignalen an Wärmepumpen oder Wallboxen sind laut Bundesnetzagentur besonders schutzwürdige energiewirtschaftlich relevante Daten und dürfen nur über ein zertifiziertes Smart-Meter-Gateway ausgetauscht werden. Foto: yingyaipumi / stock.adobe.com (www.solarserver.de) weiter

530 km durch den winterlichen Norden – Reichweitenrekord für Tesla Model S

14.2.2023 - Die E-Mobilität ist auf dem Vormarsch: Mittlerweile wird eine breite Auswahl an Elektro-Modellen angeboten. (oekonews.at) weiter

Alternative Fakten – Schluss damit: Die Wahrheit über Lithium und Kobalt

14.2.2023 - Wie viel Wasser verdunstet beim Lithium-Abbau? Wie viel Kobalt steckt in heutigen Akkus und welche Entwicklungen sind vorgezeichnet? Das Elektroauto hat es bei Diskussionen auf Facebook oder Youtube derzeit nicht leicht. Angestachelt von Gegnern der Elektromobilität werden alternative Fakten insbesondere über die Rohstoffe Lithium und Kobalt immer wieder aufgewärmt. Auch der CO2-Rucksack, den ein Elektroauto […] (www.cleanthinking.de) weiter

Green Hydrogen Esslingen: Grünen Wasserstoff sektorenübergreifend nutzen

13.2.2023 - Ein Projekt der Green Hydrogen Esslingen zeigt, dass die energieintensive grüne Wasserstofferzeugung sektorenübergreifend geplant werden muss, um marktfähig zu sein: Erdgas-Ersatz, Abwärmenutzung und energiewendedienliche Fahrweise. Foto: Polarstern (www.solarserver.de) weiter

Rekord-Tief der Meereisbedeckung in der Antarktis

13.2.2023 - Ausdehnung des Meereises im Südlichen Ozean ist so gering wie noch nie seit Beginn der Satellitenbeobachtungen. […] (www.sonnenseite.com) weiter

Frieden ist NOCH IMMER möglich

11.2.2023 - Krieg und Gewalt haben nicht das letzte Wort Franz Alt hat ab der Mitte seines Lebens […] (www.sonnenseite.com) weiter

MANIFEST FÜR FRIEDEN

11.2.2023 - Alice Schwarzer und Sahra Wagenknecht, haben gemeinsam ein „Manifest für Frieden“ verfasst. Für Verhandlungen statt Panzer. […] (www.sonnenseite.com) weiter

Pestizide reduzieren Ernteerträge signifikant

11.2.2023 - Verschlechterung der Bodenqualität laut Forschern der Universität Turku ist der Hauptgrund Der steigende Nahrungsmittelbedarf der wachsenden […] (www.sonnenseite.com) weiter

Sanierungsförderung des Bundes: Diese Änderungen sind 2023 in Kraft getreten

11.2.2023 - Zukunft Altbau gibt einen Überblick über die wichtigsten Änderungen bei der Bundesförderung für effiziente Gebäude. Am […] (www.sonnenseite.com) weiter

Verantwortungslos: Wie die Springer-Presse Blackout-Angst schürt

10.2.2023 - TransnetBW ruft zur Verschiebung von Stromverbrauch auf – Bild.de bezeichnet das als „drohende Stromflaute“ und „Blackout-Angst“. Medien wie Bild, Welt oder Tichys Einblick schüren seit Monaten Blackout-Angst in Deutschland. Dafür werden Informationen aus dem Zusammenhang gerissen und Vorgänge falsch bezeichnet, die laut Definition lediglich regionale Stromausfälle sind. Heute berichtete bild.de wieder über „eine drohende Stromflaute“ […] (www.cleanthinking.de) weiter

Fachkräfte-Mangel: Liegt´s am Gehalt?

10.2.2023 - Der Fachkräftemangel ist eine der größten Hürden für die Energiewende. Die auf Elektronik und Anlagenmechanik spezialisierte Jobplattform Powerus legt nahe, dass mehr Geld helfen könnte. Foto: sima / stock.adobe.com (www.solarserver.de) weiter

Mindestabstand für Luft-Wärmepumpen in NRW nicht mehr zwingend

9.2.2023 - Das Bauministerium hat in Nordrhein-Westfalen mit einem Erlass ab dem 1. Januar die Regeln für den Einbau von Luftwärmepumpen für private Haushalte vereinfacht. Foto: Verbraucherzentrale NRW (www.solarserver.de) weiter

Plastikmüll in der Arktis stammt aus aller Welt – auch aus Deutschland

9.2.2023 - Forschende des AWI haben Herkunft von Plastikmüll an den Stränden Spitzbergens analysiert. „Citizen Science“ ermöglicht es […] (www.sonnenseite.com) weiter

180-Grad-Wendung: EU-Kommission forciert Ausstieg aus Energiecharta-Vertrag

9.2.2023 - Riesiger Erfolg für die europäische Zivilgesellschaft (oekonews.at) weiter

Wenn ein wilder Hund plötzlich Vegetarier wird

9.2.2023 - Nun.. ich habe meine Ernährung umgestellt, fahre Elektroauto usw.. Aber eigentlich hat sich viel getan, bevor er soweit kam- lest nach! (oekonews.at) weiter

Unser aller Feind heißt Fossilkonzerne

8.2.2023 - BP macht Rekordgewinn und reduziert CO2-Ziele (oekonews.at) weiter

EU-Kommission nennt Ausstieg aus Energiecharta-Vertrag "unvermeidlich“

8.2.2023 - Attac: Der Vertrag ist politisch tot. Österreich muss endlich aussteigen (oekonews.at) weiter

Schockwellen

8.2.2023 - Letzte Chance für sichere Energien und Frieden – Claudia Kemfert die Energiekrise erschüttert die globale Wirtschaft. […] (www.sonnenseite.com) weiter

ASVÖ begleitet Vereine beim Umstieg auf effiziente Energieversorgung

7.2.2023 - Präsident Christian Purrer: Auch Digitalisierung und Entbürokratisierung sind zentrale Anliegen (oekonews.at) weiter

BMW-Welt: Auf LED-Screen Teil eines Films mit BMW i werden

7.2.2023 - Besucher:innen können auf einem 42 qm großen LED-Screen Teil des Films zum neuen Visionsfahrzeug BMW i Vision Dee werden (oekonews.at) weiter

Erdwärme-Sonden: Baden-Württemberg sieht Potenzial für 300.000 Wohngebäude

6.2.2023 - Kommunen in Baden-Württemberg können für ihre Wärmeplanung kostenlos die Daten aus der Potenzialstudie der KEA-BW zu Erdwärme-Sonden nutzen. Foto: KEA-BW (www.solarserver.de) weiter

Leag und HH2E unterzeichnen Absichtserklärung für Wasserstoff-Wertschöpfungskette

6.2.2023 - Die Energieunternehmen LEAG und HH2E haben in einem Memorandum of Understanding (MoU) ihre Absicht zum Aufbau einer regionalen und überregionalen grünen Wasserstoffwirtschaft festgehalten. Grafik: Alexander Limbach / stock.adobe.com (www.solarserver.de) weiter

Der grüne Wiederaufbau der Ukraine nach dem Krieg

6.2.2023 - Wegen Russlands Krieg sind heute weite Teile der Ukraine beschädigt oder zerstört. Das Land wiederaufzubauen, wird […] (www.sonnenseite.com) weiter

Zufallsentdeckung kann Lebensdauer von Batterien verlängern

6.2.2023 - Forscher:innen an der Dalhousie- University in Halifay haben entdeckt, wie man die Selbstentladung von Batterien verhindern könnte (oekonews.at) weiter

Rechte und Pflichten im Wald mit einer Prise Humor

6.2.2023 - Nach der erfolgreichen Wald-Exkursion folgte am 27. Jänner die nächste Veranstaltung der KLAR! Naturpark Pöllauer Tal. mehr als 120 Interessierte kamen zum Vortrag 'Mein Wald - meine Rechte, meine Pflichten' im großen Freskensaal des Schlosses Pöllau. (oekonews.at) weiter

Eine elektrisierende Zusammenarbeit für Film „Ant-Man and The Wasp: Quantumania“

6.2.2023 - Der VW ID.4 wird in dem Film, der Mitte Februar weltweit in die Kinos kommt, zu sehen sein – Zur Weltpremiere in Los Angeles fährt der ID.4 auf dem roten Teppich vor (oekonews.at) weiter

Erderwärmung knackt zwei Grad schon Mitte des Jahrhunderts

4.2.2023 - Die Wahrscheinlichkeit, dass zwei Grad Erderwärmung schon Mitte des Jahrhunderts erreicht sind, liegt laut einer neuen […] (www.sonnenseite.com) weiter

Bürgerenergie – Ideenbörse und Vernetzung

4.2.2023 - Nach über einem Jahrzehnt der Blockaden hat nun sogar die EU-Kommission mit Kommissionspräsidentin von der Leyen […] (www.sonnenseite.com) weiter

Österreichs Highspeed-Ladenetz wächst weiter: 100 neue Ladepunkte

4.2.2023 - Bis Ende 2023 werden 600 Ladepunkte im öffentlichen Netz von SMATRICS EnBW zur Verfügung stehen - die Ausbau-Hotspots befinden sich entlang der Westautobahn und S6. (oekonews.at) weiter

Ein Speicher für Balkonkraftwerke

4.2.2023 - Schweizer Unternehmen bringt Minitower1, an dem mehrere Balkon-PV-Module angeschlossen werden können (oekonews.at) weiter

BMW Group beschleunigt Produktion von E-Fahrzeugen im weltweiten Produktionsnetzwerk

4.2.2023 - Investition von 800 Mio. ¤ in mexikanischen Produktionsstandort für die Integration der vollelektrischen Modelle (oekonews.at) weiter

Österreichische Verbund AG baut große Batteriespeicher in Deutschland

3.2.2023 - Die österreichische Verbund AG hat in Nordbayern in Diespeck und Iphofen zwei Stromspeicher mit zusammen 46,8 Megawattstunden (MWh) Kapazität errichten lassen. Und weitere sollen folgen - jährlich mit ingesamt 100 MWh. Und dies ist nach Aussage des Unternehmens auch ohne Fördermittel wirtschaftlich attraktiv. Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger will Standortgemeinden an der Gewerbesteuer beteiligt sehen. Foto: Heinz Wraneschitz (www.solarserver.de) weiter

USA: L.A. County verbietet neue Ölbohrungen

3.2.2023 - Außerdem wurde festgelegt, dass spätestens in 20 Jahren mit allen bestehenden Bohrungen Schluss sein muss (oekonews.at) weiter

Austritt aus dem Club of Rome - Österreich

3.2.2023 - Wenn „Champagner“-Schwerpunkt, dann ohne mich (oekonews.at) weiter

Forscher verwandeln Meerwasser in Wasserstoff

3.2.2023 - Forscher der Universitäten Adelaide, Tianjin, Nankai sowie der Kent State University spalten Meerwasser auf, um es […] (www.sonnenseite.com) weiter

ARA Recycling-Studie zeigt, wie Österreicher:innen zum Thema Abfall denken

3.2.2023 - 11 % der Österreicher:innen könnten zusätzlich für Abfalltrennung gewonnen werden (oekonews.at) weiter

USA: L.A County verbietet neue Ölbohrungen

3.2.2023 - Außerdem wurde festgelegt, dass spätestens in 20 Jahren mit allen bestehenden Bohrungen Schluss sein muss (oekonews.at) weiter

Strengere EU-Höchstwerte für Pestizidrückstände in Lebensmitteln

3.2.2023 - Rückstände der beiden Neonikotinoide Clothianidin und Thiamethoxam in Lebens- und Futtermitteln dürfen künftig den niedrigsten messbaren Wert nicht übersteigen. (oekonews.at) weiter

Post: 3000 Fahrzeuge sind bereits rein elektrisch

3.2.2023 - Die Österreichische Post hat ihr insgesamt 3.000stes E-Fahrzeug in Betrieb genommen. (oekonews.at) weiter

Mehr Energieberatende im neuen Jahr

2.2.2023 - Die Mitgliederzahl des größten deutschen Verbands für Energieberatende GIH ist im Laufe des Jahres 2022 um rund 25 Prozent auf über 3.200 gestiegen. Gute Voraussetzungen, um dem stark wachsenden Beratungsbedarf zu begegnen. (www.enbausa.de) weiter

Großprojekt erforscht energetischen Quartiersumbau für bezahlbares Wohnen

2.2.2023 - Das vom BMBF geförderte Großprojekt Smood hat erforscht, wie man Quartiere zu einem großen Teil energetisch selbst versorgen und ihren Bewohnern Strom und Wärme kostengünstig zur Verfügung stellen kann. Grafik: Fraunhofer IOSB-AST (www.solarserver.de) weiter

CLICCS-Studie: Jedes Zehntel-Grad rettet Lebensgrundlagen

2.2.2023 - 1,5-Grad-Ziel nicht plausibel: Gesellschaftlicher Wandel wichtiger als physikalische Kipppunkte. Eine Begrenzung der globalen Erwärmung auf 1,5 […] (www.sonnenseite.com) weiter

Studie: Erreichung des 1,5-Grad-Ziels nicht plausibel

2.2.2023 - Gesellschaftlicher Wandel ist wichtiger als physische Kipppunkte (oekonews.at) weiter

Mooratlas: Österreichs Feuchtgebiete in der Krise

2.2.2023 - Weltweit werden Moor-Landschaften Opfer von Trockenlegung und Profitinteressen. Eine Bestandsaufnahme zum Welttag der Feuchtgebiete. (oekonews.at) weiter

Studie untermauert Wiener Weg: Mehr Grünraum schützt vor Hitze

2.2.2023 - Einer jüngst veröffentlichen Studie im Fachjournal 'The Lancet' zufolge, reduzieren Grünraum und Bäume das durch Hitze verursachte Sterberisiko deutlich. (oekonews.at) weiter

Verschmutztes Andenjuwel: Titicacasee ist „Bedrohter See des Jahres 2023“

2.2.2023 - Bereits zum zweiten Mal ernennen der Global Nature Fund und das Netzwerk Living Lakes den Titicacasee […] (www.sonnenseite.com) weiter

Nachhaltigkeit in der Webentwicklung

1.2.2023 - Software effizient und energiesparsam umsetzen (oekonews.at) weiter

Energie nachhaltig speichern

1.2.2023 - Forschende der Universität Jena entwickeln leistungsstarke und zugleich nachhaltige Energie-speichersysteme. (oekonews.at) weiter

Studie: Bessere Versorgung mit regional produzierten Lebensmitteln für Berlin

1.2.2023 - Wie kann die Bevölkerung der Stadt Berlin mit umweltfrundlich und regional produzierten Lebensmitteln versorgt werden? (oekonews.at) weiter

Chamäleonartiges Baumaterial kühlt und heizt

1.2.2023 - Anpassung an Temperatur: 92 Prozent der einfallenden Infrarotstrahlen im Sommer abgegeben Konkurrenz für ein Material, das […] (www.sonnenseite.com) weiter

Batteriespeicherkette sichert stabile Energieversorgung in Bayern

31.1.2023 - Inbetriebnahme der derzeit größten Batteriespeicher Bayerns (oekonews.at) weiter

Paragraf 14a EnWG: Drohen Netzengpässe in Zukunft als Dauerzustand?

30.1.2023 - Der Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft BDEW begrüßt die Pläne der Bundesnetzagentur zur Ausgestaltung des § 14a EnWG. Der Bundesverband Neue Energiewirtschaft fordert hingegen, dass Netzbetreibereingriffe auf Wärmepumpen und Wallboxen Notfallinstrument bleiben müssen. Grafik: vegefox.com / stock.adobe.com (www.solarserver.de) weiter

Bürgerwissenschaftler:innen für die Energiewende gesucht

30.1.2023 - Das Projekt EfficientCitzens startet einen Teilnahmeaufruf für Hausbesitzer:innen. Ein Erfahrungsaustausch auf Augenhöhe soll in Zeiten knapper Beratungskapazitäten die Sanierung von Eigenheimen voranbringen. Grafik: Tierney /stock.adobe.com (www.solarserver.de) weiter

Pflanzenschutz ohne Bienensterben möglich

30.1.2023 - Wissenschaftler lüften das Geheimnis der Entstehung natürlicher Wirkstoffe wie Limonoid Pflanzen lassen sich künftig vor Schadinsekten […] (www.sonnenseite.com) weiter

Ein Neubau aus Abbruchmaterial

30.1.2023 - DBU fordert mehr Recyclingbaustoffe beim seriellen Bau (oekonews.at) weiter

Sanierung: Mehr als 95 Prozent Primärenergiebedarfeinsparung möglich

30.1.2023 - Dämmung und neue Gebäudetechnik im Kombipack zeigen, was möglich ist (oekonews.at) weiter

Auszeichnung für gugler* als zertifiziertes Gemeinwohl-Unternehmen

30.1.2023 - gugler* wurde nun offiziell mit einer Urkunde für seine umfassenden und langjährigen Gemeinwohlleistungen gewürdigt – als Beispiel für gelingende Transformation. (oekonews.at) weiter

REAL CORP 2023: CALL FOR PAPERS

30.1.2023 - LET IT GROW, LET US PLAN, LET IT GROW – Nature-based Solutions for Sustainable Resilient Smart Green and Blue Cities (oekonews.at) weiter

Gebrüder Weiss: Nun auch in Vorarlberg mit E-Lastenfahrrad unterwegs

30.1.2023 - Ausweitung des Service auf weitere Orte bereits geplant (oekonews.at) weiter

Mödling: Flächendeckender Ausbau von öffentlicher Ladeinfrastruktur bis 2025

30.1.2023 - E-Ladeinfrastruktur wird stark ausgebaut! (oekonews.at) weiter

Ein Neubau aus Abbruchmaterial

30.1.2023 - DBU fordert mehr Recyclingbaustoffe beim seriellen Bau. Aufgrund der großen Herausforderungen beim Wohnungsbau fordert die Deutsche […] (www.sonnenseite.com) weiter

Giga Nevada: Tesla baut Semi-LKW und 4680er-Batteriezellen in neuer Fabrik

29.1.2023 - Ausbau der Giga Nevada kostet mindestens 3,5 Milliarden Dollar – 500 Gigawattstunden Batterieproduktion perspektivisch geplant. Tesla plant den Bau einer neuen Gigafabrik in Nevada, um Semi-LKW einerseits und 4680er-Batteriezellen andererseits zu produzieren. Die Investitionen für den Bau der Gigafabrik betragen 3,5 Milliarden US-Dollar. Seit dem 1. Dezember 2022 liefert Tesla seinen Semi an Kunden aus, […] (www.cleanthinking.de) weiter

Wir brauchen mehr Putin-Versteher

28.1.2023 - Nach meinem Auftritt in der letzten Sendung ZDF-Sendung „Maybrit Illner“ über den Ukraine-Krieg haben mir viele […] (www.sonnenseite.com) weiter

Kreislaufwirtschaft: Alles nutzen, alles erhalten

28.1.2023 - Die Welt muss weg von der Wegwerfgesellschaft und hin zur Kreislaufwirtschaft. Ein gutes Leben für alle […] (www.sonnenseite.com) weiter

Jungen Menschen mehr Beteiligung an der Energiewende ermöglichen

28.1.2023 - Nicht zuletzt die Proteste von „Fridays for Future“ zeigen: Jugendliche und junge Erwachsene fordern mehr Mitsprache […] (www.sonnenseite.com) weiter

Wandmodule aus Stroh

27.1.2023 - Im letzten Jahr verbuchte die Lorenz-GmbH 21 Häuser, die mit ihren Stroh-Holz-Modulen gebaut wurden. Dafür wurden 300 Tonnen Stroh in eigens konstruierte Maschinen verfüllt. Seit 2019 hat das Start-up jährlich seine Produktion verdoppelt. (www.enbausa.de) weiter

SENS baut PV-Anlage für Kesseböhmer

27.1.2023 - Die Würzburger Iqony-Tochter SENS hat für ein Unternehmen aus dem Kreis Osnabrück eine erste Anlage mit 1 MW errichtet, die zu 80 Prozent dem Eigenverbrauch dient. Eine weitere soll folgen. Foto: SENS (www.solarserver.de) weiter

Österreicher tanken ihren elektrischen Dienstwagen jetzt steuerfrei

27.1.2023 - Arbeitnehmer mit einem elektrisch angetriebenen Dienstwagen müssen den getankten Strom nicht mehr versteuern, wenn der Arbeitgeber […] (www.sonnenseite.com) weiter

E-Fahrzeuge induktiv so effizient aufladen wie mit einem Kabel

27.1.2023 - Induktives Laden während der Fahrt: Forschende entwickeln hocheffiziente Teststrecke 20 Meter lang ist die Teststrecke auf […] (www.sonnenseite.com) weiter

GreenGo Energy entwickelt weltweit größten grünen integrierten Energiepark

26.1.2023 - GreenGo Energy arbeitet gemeinsam mit der Ringkøbing-Skjern Kommune an der Entwicklung eines grünen Energieparks, der auf […] (www.sonnenseite.com) weiter

Künstliche Intelligenz für das Stromnetz der Zukunft

26.1.2023 - Das Stromnetz wird zunehmend dezentralisiert und digitalisiert, was neue Herausforderungen für die Netzbetreiber mit sich bringt. […] (www.sonnenseite.com) weiter

Wacht auf! Weltuntergangsuhr steht nun auf 90 Sekunden vor zwölf

25.1.2023 - Seit gestern steht die Doomsday Clock auf 90 Sekunden vor zwölf – so nah wie nie […] (www.sonnenseite.com) weiter

Deutsche Panzer gegen Russland – notwendig, aber gefährlich?

25.1.2023 - „maybrit illner“ – Der Polit-Talk am Donnerstag, den 26. Januar 2023, um 22:15 Uhr im ZDF […] (www.sonnenseite.com) weiter

RESPECTfarms: Der erste zelluläre Bauernhof der Welt

25.1.2023 - Konsortium rund um Mosa Meat und Rügenwalder Mühle verbindet konventionelle Landwirtschaft mit der Produktion von kultiviertem Fleisch. In den Niederlanden entsteht im Projekt RESPECTfarms der erste zelluläre Bauernhof der Welt. Damit soll gezeigt werden, dass es möglich ist, die Geschäftsmodelle der Landwirte durch die Produktion von kultiviertem Fleisch zu diversifizieren. Konkret bedeutet das im Rahmen […] (www.cleanthinking.de) weiter

Neue Bautrends im Fokus

25.1.2023 - Besucher*innen der Baumesse Chemnitz erwartet vom 3. bis 5. Februar 2023 ein breit gefächertes Programm mit den neuesten Bautrends, einem interessanten und hochkarätig besetzten Vortragsprogramm, Handwerksaufführungen und zahlreichen Mitmachaktionen. (www.enbausa.de) weiter

BayWa baut britische PV-Parks für Investoren

24.1.2023 - Finanzinvestoren erwerben zwei PV-Parks von BayWa in Großbritannien. Sie erreichen eine Leistung von 110 MW. Foto: BayWa re (www.solarserver.de) weiter

Synergiewende: Sektorenkopplung für Kommunen

24.1.2023 - Viele Kommunen stehen vor der praktischen Herausforderung, wie sich Projekte zur Sektorenkopplung realisieren lassen. Zwei Organisationen haben dazu das Projekt Forum Synergiewende gestartet. Grafik: AEE (www.solarserver.de) weiter

Grüne Wasserstoffimporte 2030 konkurrenzfähig

24.1.2023 - Die Einfuhr von grünem Wasserstoff ist ab 2030 in Deutschland konkurrenzfähig. Das zeigt eine Studie von Aurora Energy. Vorteilhaft ist vor allem der Pipelinetransport aus Spanien. Grafik: Aurora Energy Research (www.solarserver.de) weiter

KfW-Förderung für Quartierssanierung relaunched

24.1.2023 - Ab sofort stehen im Programm „IKK – Energetische Stadtsanierung – Quartiersversorgung” wieder Bundesmittel für 2023 zur Verfügung. Foto: KfW (www.solarserver.de) weiter

E-LKW bei Lidl Österreich im Dauereinsatz

24.1.2023 - Weitere E-Fahrzeuge für 2023 geplant (oekonews.at) weiter

SPAR und Energie Steiermark errichten 88 neue E-Ladestationen

24.1.2023 - Größter Ausbau öffentlicher E-Ladeinfrastruktur in der Steiermark (oekonews.at) weiter

Änderungen erleichtern Mieter*innen Zugang zu sauberem Sonnenstrom

24.1.2023 - Der Elektrotechnik-Verband VDE veröffentlichte ein Positionspapier mit dem Vorschlag, Balkonkraftwerke mit einer Leistung bis zu einer „Bagatellgrenze“ von 800 Watt künftig an das Hausnetz anzuschließen. „Geduldet“ werden sollen dabei endlich auch herkömmliche Schuko-Steckdosen. (www.enbausa.de) weiter

Kostal führt neue Generation Plenticore plus ein

23.1.2023 - Kostal hat den Wechselrichter Plenticore plus weiter optimiert. Das Gerät verfügt nun über WLAN und vier digitale Ausgänge. Foto: Kostal (www.solarserver.de) weiter

Enovos betreibt PV für Vermögensverwalter LHI

23.1.2023 - Enovos, ein Spezialist für technische Betriebsführung von PV-Anlagen, erweitert das Portfolio um 50 MW. Neuer Kunde ist die Investorengruppe LHI. Foto: Anatoliy Gleb / stock.adobe.com (www.solarserver.de) weiter

Baden-Württembergs Kommunen starten Wärmeplanung

23.1.2023 - Bis Ende des Jahres müssen Baden-Württembergs größte Kommunen einen Wärmeplan vorlegen. Doch auch kleine Gemeinden sind bereits aktiv. Foto: KEA-BW / trilog (www.solarserver.de) weiter

Zehn Demoprojekte zeigen, wie Ausstieg aus fossilen Energien im Fernwärmesektor gelingt

23.1.2023 - Ein großartiges Beispiel: „Fernwärme aus Abwasser“ in Gleisdorf (oekonews.at) weiter

Unterschätzte Bedeutung von Ernährung und Hörminderung für die Demenzentwicklung

23.1.2023 - Das Thema Demenz wird immer präsenter; dabei werden zunehmend auch die sogenannten modifizierbaren Demenz-Risikofaktoren thematisiert. (oekonews.at) weiter

HyFlyer II: ZeroAvia schafft Erstflug mit einem selbst entwickelten, wasserstoffelektrischen Antrieb

22.1.2023 - Meilenstein für HyFlyer II-Programm: ZeroAvia bringt 19-Sitzer mit emissionsfreiem Antrieb in die Luft. Das Cleantech-Unternehmen ZeroAvia hat im Rahmen des HyFlyer II-Programms einen wichtigen Meilenstein erreicht. Eine auf einen selbst entwickelten wasserstoffelektrischen Antrieb umgerüstete Dornier 228 schaffte einen zehnminütigen Testflug über einem Flughafen in Großbritannien. Der Meilenstein ist ein Fortschritt auf dem Weg zur emissionsfreien […] (www.cleanthinking.de) weiter

Mega-Wasserleitung als großes Finale zum Schutz der Oberen Lobau

22.1.2023 - Rohrleitung aus Neuer Donau in die Panozzalacke bringt Verdreifachung der Wassermengen - bis zu 1.500 Liter/Sekunde (oekonews.at) weiter

Deutschland: LNG-Terminals gehören auf den Prüfstand

22.1.2023 - Anzahl neuer Anlagen sollte stark beschränkt werden (oekonews.at) weiter

Die Menschen können immer weniger Sterne sehen

22.1.2023 - Das zeigt eine Science-Studie anhand eines weltweiten Citizen Science Projekts zur Lichtverschmutzung, das in den vergangenen […] (www.sonnenseite.com) weiter

„Die Kirche zerlegt sich selbst“

21.1.2023 - Am Verhältnis zur Frau erkennt man den Zivilisationsgrad einer Gesellschaft und einer Kirche. Dieser Gedanke stammt […] (www.sonnenseite.com) weiter

HILFE FÜR TIBET

21.1.2023 - Schweden soll aktive Rolle bei Lösung des Tibet-Konflikts spielen Tibet-Organisationen fordern die schwedische Regierung mit einem […] (www.sonnenseite.com) weiter

Wunderkern: Rettung für 2,3 Mio. Marillenkerne

21.1.2023 - Eine Milch-Alternative aus geretteten Marillenkernen (oekonews.at) weiter

„Inakzeptable Ressourcenvergeudung durch Lebensmittel-Verschwendung“

21.1.2023 - DBU: Wertschätzen statt Wegwerfen – Grüne Woche startet (oekonews.at) weiter

Erwärmung des Ozeans ließ Fische in der Dämmerzone schrumpfen

21.1.2023 - In einer Zwischeneiszeit im mittleren Pleistozän reduzierten Fische in der mesopelagischen Zone ihre Körpergröße um bis zu 35 Prozent – Wärmere Meere könnten demnach zukünftig weniger CO2 aus der Atmosphäre aufnehmen (oekonews.at) weiter

Skifahren ade?

21.1.2023 - Selbst mit Schneekanonen ist nicht mehr garantiert, dass im Dezember oder Jänner Skifahren möglich ist (oekonews.at) weiter

“Lobau Bleibt”-Aktivist:innen besuchen Wiener Neustädter Protest gegen Ostumfahrung

21.1.2023 - Lena Schilling bei Anrainer:innen und Landwirt:innen vor Enteignung (oekonews.at) weiter

Pilz ist nicht gleich Pilz: Wie feine unterirdische Geflechte Schwermetall-Kontaminationen beheben könnten

21.1.2023 - Heimische Pilzsammler wissen: Viele Speisepilze in unseren Wäldern sind als Folge der Reaktorkatastrophe von Tschernobyl 1986 immer noch mit Radionukliden belastet. (oekonews.at) weiter

Prominent nachgefragt: 5 Fragen — 5 Antworten mit Franz Alt

21.1.2023 - Die Frage, was man nach der Schule vorhat, nervt nicht nur die Abschlussklassen. Mit der Antwort […] (www.sonnenseite.com) weiter

Die E-Mobilität wird die Energiewirtschaft tiefgreifend verändern

21.1.2023 - Eine neue BearingPoint-Studie zeigt: Unternehmen der Energiewirtschaft müssen kundenzentrierter werden und ihre bisherigen Geschäftsmodelle überdenken. E-Mobilität […] (www.sonnenseite.com) weiter

Sind Blackouts in Deutschland wahrscheinlich?

21.1.2023 - Akademienprojekt ESYS ordnet ein und blickt in die Zukunft Auf der Straße, in den Medien und […] (www.sonnenseite.com) weiter

Nichtwohngebäude als flexible Akteure des Energiesystems

20.1.2023 - Im Gebäudesektor schlummert großes Potenzial zur Senkung des Primärenergiebedarfs, der den Zielen der Bundesregierung zufolge bis […] (www.sonnenseite.com) weiter

Tauender Permafrost: Alaskas rostende Flüsse

20.1.2023 - In Alaska nahe der Arktis ist es zeitweise schwer, trinkbares Wasser zu finden. Einst klare Flüsse […] (www.sonnenseite.com) weiter

Globale Erwärmung erreicht die Mitte Grönlands

20.1.2023 - Die Jahre 2001 bis 2011 waren in Höhenlagen des grönländischen Eisschilds 1,5 °C wärmer als das […] (www.sonnenseite.com) weiter

Vögel mit modernem Glas schützen

19.1.2023 - Für Vögel stellen Fenster und Glasfassaden ein Problem dar, da sie diese nicht als Barriere wahrnehmen. Eine UV-Beschichtung oder ein Laserdruck sind Lösungsansätze. (www.enbausa.de) weiter

Fraunhofer ISE: Flexibilitätspotenziale der Nichtwohngebäude für Energiesystem nutzen

19.1.2023 - Gebäude und Quartiere sollen zukünftig auf die fluktuierende Stromerzeugung reagieren und als regelbare Last oder dezentrale Erzeuger selbst zum Teil des Energiesystems werden. Forscher:innen des Fraunhofer ISE haben die Flexibilitätspotenziale der Nichtwohngebäude erhoben. Foto: Fraunhofer ISE (www.solarserver.de) weiter

Sind Blackouts wahrscheinlich?

19.1.2023 - Akademienprojekt ESYS ordnet die Gefahr für Deutschland ein und blickt in die Zukunft (oekonews.at) weiter

Musikhören steigert das Wohlbefinden in Krisenzeiten

19.1.2023 - Eine großangelegte Studie während des Corona-Lockdowns zeigte, dass Musik Stresswerte reduzieren kann. (oekonews.at) weiter

Stromspeicher: Leclanché entwickelt neue kobaltarme Batteriezelle

18.1.2023 - In den neu entwickelten G/NMCA-Zellen konnte Leclanché den Kobaltanteil der Elektroden auf 5 Prozent senken. Zudem basiert die Herstellung erstmals auf einem umweltfreundlichen wasserbasierten Binder-Verfahren. Foto: Leclanché (www.solarserver.de) weiter

Tata: Ladestationen für Elektrofahrzeuge in ganz Indien

18.1.2023 - 25.000 Ladepunkte sollen innerhalb der nächsten 5 Jahre errichtet werden. (oekonews.at) weiter

Versorgungssicherheit und Nachhaltigkeit sind keine Gegensätze

18.1.2023 - Agrarumweltprogramm verzeichnet 4.000 Anträge mehr als im Vorjahr (oekonews.at) weiter

"LiDo geht": Donaustadt "geht" für Mobilitätswende

18.1.2023 - Zu-Fuß-Geh-Projekt soll in den Bezirken links der Donau mehr Menschen motivieren, sich umweltfreundlich und gesund fortzubewegen (oekonews.at) weiter

Clever sparen, ohne zu frieren

18.1.2023 - Je kälter es draußen ist, desto weiter werden Heizungen aufgedreht. Aufgrund der Energieknappheit und den hohen Energiepreisen keine gute Idee. Der gezielte Einsatz von Rollläden und anderen Sonnenschutzprodukten hilft dabei, die Heizkosten zu senken, ohne zu frieren. (www.enbausa.de) weiter

Scientists for Future: Klares Statement gegen neue Tiefgarage der Karl-Franzens-Universität in Graz

17.1.2023 - Keine Standortsicherung durch zusätzliche PKW-Stellplätze - Grünfläche wird versiegelt (oekonews.at) weiter

Protestaktion: Forderung nach unabhängiger Prüfung der Naturgefahren im Kaunertal

17.1.2023 - Festhalten der TIWAG an überalterten Plänen völlig unverantwortlich - Landeshauptmann Mattle darf Sicherheitsfragen nicht an UVP auslagern (oekonews.at) weiter

Grüne Jugend will rechtlich gegen Wiener FP-Stadtrat Nepp vorgehen

17.1.2023 - Jugendorganisation bringt Sachverhaltsdarstellung zu Posting ein (oekonews.at) weiter

Schubladenhandys: Smartphone-Material für über zehn Jahre

17.1.2023 - Fast jeder hat eines Zuhause herumliegen: ein altes und ausrangiertes Smartphone. Wie hoch sind die Rohstoffpotenziale […] (www.sonnenseite.com) weiter

Appell für den Frieden

16.1.2023 - Das Töten in der Ukraine muss beendet werden! „Appell für den Frieden“ gerichtet an die deutsche […] (www.sonnenseite.com) weiter

Vermögenszuwachs: Reichstes Prozent kassiert fast doppelt so viel wie Rest der Welt zusammen

16.1.2023 - Oxfam-Bericht zur sozialen Ungleichheit – Konzerne und Superreiche profitieren von den Krisen, während Armut und Hunger […] (www.sonnenseite.com) weiter

Deutschland:Neue Auswertung zeigt Einfluss der Finanzlobby

16.1.2023 - Umfassende Transparenz nur mit strengeren Regeln (oekonews.at) weiter

Renault: Neuer Kangoo E-Tech Electric

16.1.2023 - Der Neue Renault Kangoo ist jetzt auch in der Version E-Tech Electric erhältlich (oekonews.at) weiter

Rekordverdächtige Meerestemperaturen wurden 2022 erneut beobachtet

16.1.2023 - Eine anhaltend rekordverdächtige Meerestemperatur mit zunehmender Schichtung und Veränderungen im Salzgehalt des Wassers geben einen Einblick […] (www.sonnenseite.com) weiter

Putin hat den Ukraine-Krieg verloren

15.1.2023 - Ende 2022 gab sich Russlands Präsident Putin überzeugt von seinem Sieg im Ukraine-Krieg. Und der ukrainische Präsident Selenskyj sagte vor dem US-Kongress: „Wir gewinnen, weil wir vereint sind.“ (oekonews.at) weiter

Offener Brief weltweit führender Ökonomen

15.1.2023 - Führende Wirtschaftsexperten und -expertinnen unterzeichnen offenen Brief, in dem sie eine Steuer für die reichsten 1 % fordern, um eine Bedrohung der Demokratie zu vermeiden (oekonews.at) weiter

Radhauptstädte in Niederösterreich?

15.1.2023 - Im Herbst zertifizierte das Land Niederösterreich Städte als „Radhauptstadt“. Das Ergebnis zeigt: Es gibt noch Nachholbedarf! (oekonews.at) weiter

Forscher machen Bergwerk zum Stromspeicher

14.1.2023 - „Underground Gravity Energy Storage“: Effektive Lösung zur Rettung von Überschussenergie Stillgelegte Bergwerke, deren Schächte oft in […] (www.sonnenseite.com) weiter

Putin hat den Ukraine-Krieg verloren

14.1.2023 - Ende 2022 gab sich Russlands Präsident Putin überzeugt von seinem Sieg im Ukraine-Krieg. Und der ukrainische […] (www.sonnenseite.com) weiter

Bruderhähne töten verboten – nun sterben sie im Ausland

14.1.2023 - In Deutschland ist es seit 2022 verboten, Küken zu schreddern. Die Industrie umgeht das Verbot. Seit […] (www.sonnenseite.com) weiter

Grüne Welle für die Wiener Öffis!

13.1.2023 - Grüne Wien präsentieren 5-Punkte-Sofortprogramm für schnellere und bessere Öffis (oekonews.at) weiter

5 Vorurteile gegen Händetrockner – und was wirklich dran ist

13.1.2023 - Händetrockner haben einen schlechten Ruf. Sie gelten als unhygienische Stromfresser und viel zu laut. (oekonews.at) weiter

Frische Luft ohne zusätzliche Energiekosten

12.1.2023 - In der kalten Jahreszeit sollte auf regelmäßiges Lüften nicht verzichtet werden. Wer frische Luft ohne zusätzliche Energiekosten haben möchte, sollte sich Fensterfalzlüfter genauer ansehen. (www.enbausa.de) weiter

Sonneneinstrahlung in Deutschland im Dezember 2022

12.1.2023 - Nach einem insgesamt sonnigen Jahr lag die Sonneneinstrahlung im Dezember genau im Mittelwert. Grafik: DWD (www.solarserver.de) weiter

Vertrag vor Zusage der Förderung unterschrieben: Rückzahlung rechtmäßig

12.1.2023 - Wer Fördermittel aus dem Energiewende-Programm „progres.nrw“ beantragt und angibt, noch keinen Vertrag unterzeichnet zu haben, darf dies auch nicht tun, bevor die Zusage des Landes vorliegt. Sonst darf das Land eine Rückzahlung der Förderung fordern. Foto: Studio East / stock.adobe.com (www.solarserver.de) weiter

Burgenländische Energieabgabe: Einspruch erwartbar

12.1.2023 - Alleingang in die Sackgasse (oekonews.at) weiter

Gericht erklärt Greenpeace-Klage gegen VW für zulässig

12.1.2023 - Folgetermin für den 31. Januar angekündigt (oekonews.at) weiter

VDE will Nutzung von Mini-PV-Anlagen erleichtern

12.1.2023 - Der Verband der VDE Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e.V. (VDE) spricht sich in einem Positionspapier für eine leichtere Installation von Mini-PV-Anlagen über die Steckdose aus. Foto: Indielux (www.solarserver.de) weiter

VDE schlägt einfachere Regeln für Balkonkraftwerke vor

12.1.2023 - Expertinnen und Experten des VDE haben ein Positionspapier erarbeitet, um Installation und Betrieb von Mini-PV-Anlagen deutlich […] (www.sonnenseite.com) weiter

VDE-Positionspapier für einfachere Installation von Mini-PV-Anlagen

11.1.2023 - Der Verband der VDE Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e.V. (VDE) spricht sich in einem Positionspapier für eine leichtere Installation von Mini-PV-Anlagen über die Steckdose aus. Foto: Indielux (www.solarserver.de) weiter

Last Call: Aussteller:innen für "The Green 100" gesucht

11.1.2023 - Noch bis zum 15. Jänner 2023 Bewerbung für die grüne Finanzierungsmesse einreichen (oekonews.at) weiter

Vorteil Warme Kante

11.1.2023 - Mit dem technischen Fortschritt und den stark erhöhten Anforderungen an die Energiebilanz von Gebäuden sind auch die Eigenschaften von Fenstern und deren Verglasung immer besser geworden. Damit einhergehend stiegen auch die Ansprüche an den Randverbund von Mehrscheiben-Isolierglas. (www.enbausa.de) weiter

Kissinger: «So lässt sich ein weiterer Weltkrieg vermeiden»

11.1.2023 - Der frühere US-Aussenminister schlägt Rückkehr zu den Grenzen vom 24. Februar 2022 vor. Er warnt vor […] (www.sonnenseite.com) weiter

Studie: Elf Prozent der Wasserstoff-Patente kommen aus Deutschland

10.1.2023 - Mit großzügigen Förderungen will Deutschland sich einen Spitzenplatz in der Wasserstoff-Wirtschaft erkaufen. Laut einer Studie steht es zumindest bei der Zahl der Patente recht gut da. Foto: tashatuvango / stock.adobe.com (www.solarserver.de) weiter

Jesus ja – Kirche nein

10.1.2023 - Eine Ansichtssache von Franz Alt (oekonews.at) weiter

Neue Me­tho­de hilft glo­ba­len or­ga­ni­schen Koh­len­stoff­kreis­lauf verstehen

10.1.2023 - Bei­trag zum Ver­ständ­nis des Kli­ma­wan­dels Mit ei­ner neu­en Me­tho­de ha­ben For­schen­de aus den USA, Groß­bri­tan­ni­en und […] (www.sonnenseite.com) weiter

Seilbahn-Chef fordert Kennzeichnung von Flugzeugen

9.1.2023 - Rauchen wurde effektiv bekämpft mit entsprechenden Warnhinweisen. Um Bewusstsein zu schaffen, wäre so eine Kennzeichnung für Flüge überfällig. Eine Ansichtssache (oekonews.at) weiter

Jesus ja – Kirche nein

9.1.2023 - Eine Ansichtssache von Franz Alt (oekonews.at) weiter

Erste Bilanz der neuen Transportradförderung zeigt: Angebot der Stadt wird von Wiener*innen gerne angenommen!

8.1.2023 - Seit Start im Herbst bereits 116 Förderzusagen erteilt - Auch Grätzlrad-Flotte wird ausgeweitet (oekonews.at) weiter

Jesus ja – Kirche nein

7.1.2023 - Wenn ein Papst beerdigt wird, wird in Rom „Heiliges Theater“ (Heribert Prantl) aufgeführt. So auch in […] (www.sonnenseite.com) weiter

Bridgestone stellt seine Vision für eine nachhaltige Mobilität vor

7.1.2023 - Kreislaufwirtschaft von Materialien, Produktleistungen und On-Demand-Diensten für Endverbraucher und Flotten im Mittelpunkt (oekonews.at) weiter

Pernkopf, Paierl: Unnötige PV-Förderbürokratie muss enden!

7.1.2023 - Gemeinsame Forderung von Niederösterreich und dem Bundesverband Photovoltaic Austria im Vorfeld der Regierungsklausur (oekonews.at) weiter

Glet­scher in Gefahr: Jedes Zehn­tel­grad zählt

6.1.2023 - Internationale Forschende mit Beteiligung des Innsbrucker Glaziologen Fabien Maussion beschreibt im Fachmagazin Science mit bisher einzigartiger […] (www.sonnenseite.com) weiter

Frauen können sich besser vorstellen, was andere fühlen

5.1.2023 - Frauen schneiden bei einem „Theory of Mind“-Test in 57 Ländern besser ab als Männer (oekonews.at) weiter

TransnetBW: Feldtest zur Bereitstellung von Regelleistung durch E-Mobilität abgeschlossen

5.1.2023 - Im Feldtest mit 155 Elektrofahrzeugen hat TransnetBW ein hohes Potenzial für die Netzstabilisierung durch die Elektromobilität festgestellt. Die Bereitstellung von Regelreserve erfolgte entsprechend den Anforderungen an die Erbringungsqualität. Foto: TransnetBW (www.solarserver.de) weiter

Die Welt befindet sich aktuell in einem gigantischen Wandel - dies bringt auch für Unternehmen zahlreiche Herausforderungen

4.1.2023 - Was waren das noch für Zeiten, in denen es ausreichte, fleißig zu sein und gute Produkte oder Dienstleistungen anzubieten. (oekonews.at) weiter

BEG-Förderung für Wärmepumpen weiterhin hoch

3.1.2023 - Die Bundesförderung effiziente Gebäude (BEG) für Wärmepumpen in Bestandsgebäuden bleibt 2023 weitgehend stabil. Im Neubau wird die BEG-Förderung zunächst bis März fortgeführt, danach soll ein neues Förderprogramm beim BMWSB aufgelegt werden. Foto: BWP (www.solarserver.de) weiter

Agri-PV: Next2Sun baut Österreich-Geschäft aus

3.1.2023 - Das vertikale Agri-PV-System der Next2Sun AG soll nun auch in Österreich breit zum Einsatz kommen. Dafür hat Next2Sun Austria Kapital mit einem Crowdinvesting eingesammelt. Foto: Next2Sun (www.solarserver.de) weiter

Nettostromimport explodiert

2.1.2023 - 2022 ist ein weiterer Anstieg des Imports zu erwarten (oekonews.at) weiter

Bohrstart für saisonalen Aquiferwärmespeicher in Hamburg

2.1.2023 - Auf dem Gelände des Heizkraftwerks Tiefstack in Hamburg hat die erste Bohrung für einen unterirdischen, hydrothermischen Aquiferwärmespeicher begonnen. Künftig soll hier im Sommer überschüssige Abwärme aus regionalen Industrie- und Abfallverwertungsbetrieben tief unter der Erde eingespeichert werden. Grafik: Hamburger Energiewerke (www.solarserver.de) weiter

Bischof Chalupka: "Müssen miteinander ins Handeln kommen"

2.1.2023 - 'Wort zum neuen Jahr' auf ORF 2: 'Zeit, den Jungen Gehör zu schenken' (oekonews.at) weiter

BirdLife Österreich ruft auf zur "Stunde der Wintervögel" von 6. bis 8. Jänner 2023

2.1.2023 - In wenigen Tagen heißt es wieder: Zähl mit uns! (oekonews.at) weiter

Die Alpen-Smaragdlibelle ist Libelle des Jahres 2023

1.1.2023 - (oekonews.at) weiter

Gut durchgekämpft im Krisenjahr

31.12.2022 - Angesichts der dramatischen Turbulenzen an den Energiemärkten und der Unsicherheiten für Haushalte und Unternehmen kommt Deutschland […] (www.sonnenseite.com) weiter

Gut durchgekämpft im Krisenjahr

31.12.2022 - Angesichts der dramatischen Turbulenzen an den Energiemärkten und der Unsicherheiten für Haushalte und Unternehmen kommt Deutschland […] (www.sonnenseite.com) weiter

Deutschlandwetter 2022: Zu warm, zu trocken, (zu?) sonnig

31.12.2022 - Deutschland erlebt eines der zwei wärmsten Jahre und einen Sonnenscheinrekord Deutschland erlebte 2022 ein außergewöhnliches Wetterjahr. […] (www.sonnenseite.com) weiter

Niederösterreich schützt 500.000 Hektar gegen Verbauung

31.12.2022 - LH-Stv. Pernkopf: 'Größte Regionalplanungsprojekt in der Geschichte unseres Bundeslands' (oekonews.at) weiter

Frohes Neues Jahr!

31.12.2022 - Auf 2023 - denn die Energiewende nimmt immer mehr Fahrt auf (oekonews.at) weiter

Husten, Schnupfen, Fieber – was zur Prävention und Behandlung von Infekten bei Kindern getan werden kann

30.12.2022 - Ob Husten, Schnupfen oder Fieber – altbewährte Hausmittel sowie fiebersenkende oder entzündungshemmende Medikamente helfen, Beschwerden und Unwohlsein bei Kindern zu lindern. (oekonews.at) weiter

Dicke Luft zum Jahreswechsel

30.12.2022 - An einem typischen Jahreswechsel steigt die Belastung mit gesundheitsschädlichem Feinstaub explosionsartig an. Ein Feuerwerk ist schön […] (www.sonnenseite.com) weiter

Ambartec bringt kompakten Speicher für Energie und Wasserstoff

29.12.2022 - Dresdner Ambartec AG hat zusammen mit einem Anlagenbauer einen Energiespeicher auf Basis von Eisenoxid entwickelt – und eine Demonstrationsanlage in Freiberg in Betrieb genommen. In Freiberg in Sachsen demonstrieren zwei Unternehmen eine neuartige Anlage zur Speicherung von Wasserstoff. Das als Hydrogen Compact Storage (HyCS) bezeichnete Verfahren nutzt Eisenoxid (Rost) als Speichermedium – ganz ähnlich, wie […] (www.cleanthinking.de) weiter

Digitalisierung treibt Stromverbrauch hoch

29.12.2022 - 28.700 Firmen des verarbeitenden Gewerbes in Deutschland analysiert – Anstieg um 1,03 Prozent. Im Durchschnitt steigt […] (www.sonnenseite.com) weiter

Koralmkraftwerk: Blamables Zeugnis durch Gerichtsgutachten

29.12.2022 - Bundesverwaltungsgericht deckt schonungslos verheerende Planungsmängel auf - auch bautechnische Machbarkeit ist in Frage gestellt (oekonews.at) weiter

Macht die „Letzte Generation“ es richtig?

28.12.2022 - Ist die „Letzte Generation“ eine „kriminelle Vereinigung“? Mit ihren Aktionen hat die „Letzte Generation“ große Aufmerksamkeit […] (www.sonnenseite.com) weiter

Die Sonnenschmiede ist greenstar 2022!

28.12.2022 - Die Sonnenschmiede wurde im Rahmen der greenstart Initiative zum „greenstar 2022'' gekürt. (oekonews.at) weiter

Warum ein gesunder Lebensstil für die Demenzprävention nicht reicht

28.12.2022 - Demenzerkrankungen nehmen zu. Weil Behandlungsmöglichkeiten fehlen, rückt die Prävention von Demenz in den Fokus. Ein gesunder Lebensstil gilt als förderlich für die Gehirngesundheit. (oekonews.at) weiter

Ist Frieden noch immer möglich?

27.12.2022 - Ist Frieden gar jetzt mitten in Kriegszeiten noch möglich? Das fragen sich viele Menschen an Weihnachten 2022. (oekonews.at) weiter

Mensch und Natur entfremden sich immer mehr

27.12.2022 - Die Menschen leben immer weiter von Naturräumen entfernt und beschäftigen sich tendenziell auch seltener mit der […] (www.sonnenseite.com) weiter

Next2Sun Austria: Crowdinvesting für Agri-PV in Österreich

27.12.2022 - Vor Weihnachten hat die Next2Sun Austria GmbH ein neues Crowdinvesting gestartet, um mit dem Agri-PV System aus Deutschland ein neues Geschäftsfeld einzuführen. (oekonews.at) weiter

Enfinity Global: 142 Mio. EUR für 112 MW in drei italienischen Kraftwerken

27.12.2022 - Sonnenstrom für 71.000 Haushalte (oekonews.at) weiter

Sternsingen 2023: Marathon für gerechte Welt

26.12.2022 - Nach Weihnachten und bis zum 8. Jänner 2023 werfen sich 85.000 Kinder und Jugendliche in königliche Gewänder. (oekonews.at) weiter

Energiesparen im Winter ohne Schimmelgefahr: So geht's

26.12.2022 - Die Räume nicht komplett auskühlen lassen (oekonews.at) weiter

Frohe WEIHNACHTEN!

26.12.2022 - Wir wünschen allen Lesern und Leserinnen wunderbare Feiertage. (oekonews.at) weiter

Wien: Christbaumsammlung startet am 27. Dezember

26.12.2022 - Früher oder später liegen unter dem Christbaum keine Geschenke mehr, sondern nur noch jede Menge Nadeln. (oekonews.at) weiter

In tiefer Sorge

25.12.2022 - Was jetzt zu tun ist, um die Welt zu retten. Ein Appell – Es muss dringend […] (www.sonnenseite.com) weiter

Mehr Arten für den Garten

25.12.2022 - Im Rahmen des EU-Projekts 'Living Gardens' entstanden Muster-Lebensräume und Handlungsanleitungen für mehr ökologische Vielfalt im eigenen Garten. (oekonews.at) weiter

Ist Frieden noch immer möglich?

25.12.2022 - Ist Frieden gar jetzt mitten in Kriegszeiten noch möglich? Das fragen sich viele Menschen an Weihnachten 2022. (oekonews.at) weiter

„Ein Krieg ist die Niederlage einer gesamten Menschheit“

24.12.2022 - Kai Weise bei BILD-TV „Die richtigen Fragen“ mit Franz Alt „Krieg ist nie die Lösung, Krieg […] (www.sonnenseite.com) weiter

Schweizer Konsortium baut "Mega-Ladestation"

23.12.2022 - Batteriegepufferter Ladecontainer soll Nutzfahrzeuge langstreckentauglich machen und Stromnetze entlasten. (oekonews.at) weiter

Globale Erwärmung treibt Menschen in die Städte

23.12.2022 - Anteil der Stadtbevölkerung hat sich in armen Ländern in heißen Regionen seit 1960 zum Teil verdreifacht […] (www.sonnenseite.com) weiter

Intelligentes Produktdesign verhindert Elektroschrott, oder?

23.12.2022 - Jeden Tag kommen in Deutschland ein paar Tausend Tonnen Elektroschrott zusammen. Bei einem Defekt werden Smartphones, […] (www.sonnenseite.com) weiter

Ist Frieden noch immer möglich?

22.12.2022 - Ist Frieden gar jetzt mitten in Kriegszeiten noch möglich? Das fragen sich viele Menschen an Weihnachten […] (www.sonnenseite.com) weiter

Energieatlas Baden-Württemberg zeigt Potenzial für Floating PV auf Baggerseen

22.12.2022 - Baggerseen am Oberrhein bieten in Baden-Württemberg ein besonders hohes Potenzial für Floating PV und sind nun auch im Energieatlas des Landes zu finden. Grafik: Fraunhofer ISE (www.solarserver.de) weiter

CATL beginnt in Thüringen mit Produktion von Batterie-Zellen

22.12.2022 - Die Contemporary Amperex Technology Thuringia GmbH (CATT) hat wie geplant im Dezember mit der Serienproduktion von Lithium-Ionen-Zellen begonnen. Foto: grandeduc / stock.adobe.com (www.solarserver.de) weiter

Globale Erwärmung treibt Menschen in die Städte

22.12.2022 - Anteil der Stadtbevölkerung hat sich in armen Ländern in heißen Regionen seit 1960 zum Teil verdreifacht (oekonews.at) weiter

Bewegung ist der Schlüssel zu ewiger Jugend

22.12.2022 - Wer rastet, der rostet: Neue Studie von COREMED, dem kooperativen Zentrum für Regenerative Medizin der JOANNEUM RESEARCH und der Med Uni Graz belegt die junghaltende Wirkung von körperlicher Bewegung auf zellulärer Ebene. (oekonews.at) weiter

Aktion am 20. Jänner: Dein Ort For Future

21.12.2022 - Schnapp dir möglichst viele Leute, geh mit ihnen zu deiner Ortstafel oder zu dem “Wahrzeichen” in deinem Ort und mach ein Foto, auf dem die Ortstafel/ das Wahrzeichen und alle Akionsteilnehmer:innen mit ihren Streikschildern zu sehen sind (oekonews.at) weiter

Audi: Plan für Produktion der Zukunft vorgestellt

21.12.2022 - Ab 2026 alle neuen Modelle nur rein elektrisch am Weltmarkt (oekonews.at) weiter

Gute Bücher für Weihnachten?

21.12.2022 - Noch kein Geschenk? Nachdem wir in der Redaktion Leseratten sind.. unsere Empfehlungen unter dem Weihnachtsbaum (oekonews.at) weiter

Ändert sich nichts, ändert sich alles

21.12.2022 - Warum wir jetzt für unseren Planeten kämpfen müssen - Ein oekonews-Buchtipp (oekonews.at) weiter

Stille Killer

21.12.2022 - Wie Big Food unsere Gesundheit gefährdet- con Wilfried Bommert und Christina Sartori (oekonews.at) weiter

Das Arche Noah Prinzip

21.12.2022 - Heilung aus dem Tierrecht - Ein oekonews-Buchtipp (oekonews.at) weiter

Rückschlag für EU-Pestizidreduktionspläne, neue Ziele auf UN-Ebene

21.12.2022 - GLOBAL 2000 kündigt Mobilisierungskampagne zur Rettung der Pestizidreduktion an (oekonews.at) weiter

Weihnachtstipp: Energiewende spielen

20.12.2022 - Taktisches Städtebauen am Spielbrett, ohne Beton (oekonews.at) weiter

Logistik der Zukunft: Technische Universität Graz und Post erneuern Kooperation

20.12.2022 - Die konstant hohen Paketmengen erfordern nicht nur den Ausbau der Sortier- und Zustellkapazitäten, sondern auch intelligente Lösungen für die Logistik von morgen. (oekonews.at) weiter

World Energy Outlook: Die Energiekrise wird die Energiewende beschleunigen

20.12.2022 - Fatih Birol bei Präsentation in Wien: 'Die Welt befindet sich mitten in ihrer ersten globalen Energiekrise' (oekonews.at) weiter

Alle Jahre wieder… kommt der Verpackungsmüll!

20.12.2022 - Damit uns dieser nicht über den Kopf wächst, gibt es nur eine Lösung: Die Verpackung im Kreislauf zu halten, sprich sie wiederzuverwerten. (oekonews.at) weiter

ID. Buzz Cargo geht ab sofort bei A1 in Einsatz

20.12.2022 - Große Freude in der MoonCity Salzburg, wo der erste ID. Buzz an A1 Telekom Austria offiziell übergeben wurde. (oekonews.at) weiter

UN-Naturkonferenz: Damit die Natur bleibt

20.12.2022 - Das jetzt geschlossene UN-Abkommen zum Schutz der Artenvielfalt hat eine vergleichbare Bedeutung wie das Paris-Abkommen beim […] (www.sonnenseite.com) weiter

Durchbruch für die Kernfusion?

20.12.2022 -  In der letzten Woche ging in hunderten Artikeln durch die Weltpresse: „Historischer Durchbruch bei der Kernfusion.“ […] (www.sonnenseite.com) weiter

Vattenfall kauft Projektgesellschaft für Pumpspeicher-Kraftwerk in Thüringen

19.12.2022 - Im Schiefergebirge prüft die WSK Puls seit etwa zehn Jahren den Bau eines Pumpspeicher-Kraftwerks. Vattenfall hat die Projektegesellschaft nun übernommen. (www.solarserver.de) weiter

Einmaliges 3-D-Energiemodell einer Stadt - um Sparpotential aufzuzeigen

19.12.2022 - • CAU-Forschende entwickeln bundesweit einmaliges Energiemodell für alle Wohngebäude in der Stadt Kiel mithilfe von Software aus den USA (oekonews.at) weiter

Heuer auf das Silvester-Feuerwerk verzichten!

19.12.2022 - Der Jahreswechsel rückt näher und damit auch die Zeit der Knaller und Feuerwerkskörper. (oekonews.at) weiter

dena-Monitoringbericht 2022: Neuzulassungen alternativer Antriebe stark gestiegen

18.12.2022 - Chipmangel drückt Zulassungszahlen, alternative Antriebe erreichen Rekordanteil mit mehr als 45 Prozent, Planbarkeit bei Förderungen notwendig. […] (www.sonnenseite.com) weiter

Mitfahrgelegenheit nutzen bringt in Frankreich bald Geld

17.12.2022 - Frankreich fördert ab 1.1.2023 Fahrgemeinschaften mit staatlichen Prämien (oekonews.at) weiter

Geld nachhaltig anlegen - die wichtigsten Tipps

17.12.2022 - In Zeiten, in denen die klassischen Sparformen wie Festgeld und Tagesgeld immer unattraktiver werden, stellt sich die Frage nach guten Alternativen. (oekonews.at) weiter

Österreich: Massive Investor-Kritik an EVN-Führung

16.12.2022 - „Das Unternehmen ist sehr undurchsichtig – und das ist bewusst so gemacht“ (oekonews.at) weiter

Ö: Massive Investor-Kritik an EVN-Führung

16.12.2022 - „Das Unternehmen ist sehr undurchsichtig – und das ist bewusst so gemacht,“ (oekonews.at) weiter

Österreichische Post unterzeichnet "The Climate Pledge"

16.12.2022 - Teilnehmende verpflichten sich zu NetZero bis 2040 (oekonews.at) weiter

Haselmaus, Signalkrebs und Ammendornfinger im Fokus

16.12.2022 - Österreichs Arten des Jahres 2023 stellen sich vor (oekonews.at) weiter

So heizen Sie während des Weihnachtsurlaubs effizient

16.12.2022 - Weihnachten ist Reisezeit: Viele besuchen Familien, Verwandte und Freunde, um gemeinsam die Feiertage zu genießen. Doch welche Heizungseinstellung ist während der Abwesenheit optimal? (www.enbausa.de) weiter

EU-Kommission genehmigt Förderung von Schnellladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge

15.12.2022 - Deutschland will im Rahmen des Deutschlandnetzes 8.500 Schnellladepunkte an rund 900 Standorten errichten und hat dafür eine Förderung aufgelegt. Nun hat Brüssel die beihilferechtliche Genehmigung erteilt. Foto: Aintschie / stock.adobe.com (www.solarserver.de) weiter

Appell der Wirtschaft: 160 Unternehmen fordern "krisensichere Energie-Zukunft"

15.12.2022 - Gemeinsam mit 160 heimischen Unternehmen fordern WWF und GLOBAL 2000 einen verbindlichen Ausstiegs-Plan aus fossiler Energie für einen krisensicheren Wirtschaftsstandort (oekonews.at) weiter

Digitale Mobilitätsgutscheine mit CO2 Reporting auf Knopfdruck

15.12.2022 - Sodexo gibt Partnerschaft mit ummadum bekannt (oekonews.at) weiter

Grüne Gier

15.12.2022 - Warum die Blütenträume des Öko-Kapitalismus nicht reifen Die Illusionen der Green Economy, die Wunschvorstellung einer Energiewende […] (www.sonnenseite.com) weiter

Österreich: Flächendeckende Versorgung mit E-Ladestationen alle 25 km bis 2030

14.12.2022 - Der Ausbau von Ladestationen für Elektrofahrzeuge soll bis 2030 weiter vorangetrieben werden (oekonews.at) weiter

Im Lichte der Kreislaufwirtschaft

14.12.2022 - Nachhaltigkeit prägt moderne Beleuchtung im gesamten Lebenszyklus (oekonews.at) weiter

Umfrage zeigt: Second Hand Geschenke auf dem Vormarsch

14.12.2022 - Die Bereitschaft Second-Hand-Geschenke zu kaufen und zu verschenken nimmt immer weiter zu. (oekonews.at) weiter

Welches Gerät ist der größte Stromfresser im Haushalt?

14.12.2022 - Viele Menschen unterschätzen, dass sie ohne Aufwand nachhaltig Energie und damit auch Energiekosten sparen können. Die Energiebiene.com hilft hier den Überblick zu behalten. (oekonews.at) weiter

Wien: Sonnenstrom-Leistung auf 100 MWp verdoppelt

14.12.2022 - Wien hat 2021 die Sonnenstrom-Offensive ausgerufen und die Leistung der Sonnenstrom-Anlagen in nur zwei Jahren von 50 MWp auf 100 MWp verdoppelt. (oekonews.at) weiter

Erinnerungen schenken: Weihnachten feiern mit Alzheimer-Patientinnen und -Patienten

14.12.2022 - Weihnachten ist für viele das Fest der Familie. Ist ein Angehöriger oder eine Angehörige an Alzheimer erkrankt, kann das die Familie an den Feiertagen vor besondere Herausforderungen stellen. (oekonews.at) weiter

Schall steigert Wasserstoff-Ausbeute effektiv

14.12.2022 - 27 Prozent der elektrischen Energie lässt sich laut Forschern der RMIT University einsparen Forscher der RMIT […] (www.sonnenseite.com) weiter

Sonneneinstrahlung in Deutschland im November 2022

13.12.2022 - Fast in ganz Deutschland schien die Sonne im November 2022 etwas mehr als im langjährigen Mittel. (www.solarserver.de) weiter

Türkei bekommt weltgrößtes Wellenkraftwerk

13.12.2022 - Vor der Küste der türkischen Provinz Ordu wird das mit 77 Megawatt mit Abstand größte Wellenkraftwerk […] (www.sonnenseite.com) weiter

Energiesparen: Wie Energiegenossenschaften suffiziente Lebensstile fördern

13.12.2022 - Etwa jede sechste von über 500 untersuchten Energiegenossenschaften in Deutschland informiert auf ihrer Webseite zu Themen […] (www.sonnenseite.com) weiter

Winter- und Sommersonne optimal nutzen

12.12.2022 - Wer ein Haus baut, muss an vieles denken. Lage und Himmelsrichtung sind nicht nur für das Grundstück, sondern auch für den Grundriss mit den Öffnungen in der Fassade an vielen Stellen entscheidend. Gerade bei der Fensterplanung muss auf einiges geachtet werden. (www.enbausa.de) weiter

Wärmewende in Schönau im Schwarzwald erreicht mit neuer Heizzentrale einen Meilenstein

10.12.2022 - Mit der Inbetriebnahme der neuen Heizzentrale im letzten Jahr verfügt das Wärmenetz der Kleinstadt im Süden […] (www.sonnenseite.com) weiter

Mitgefühl bewahren und Menschlichkeit wachhalten

10.12.2022 - Frieden und Gewaltlosigkeit scheinen in diesen Zeiten nicht nur in Tibet, sondern in vielen Ländern dieser […] (www.sonnenseite.com) weiter

Putin, Xi und das Mullah-Regime überschatten andere Gräueltaten

10.12.2022 - Menschenrechtsverletzungen in Nordkorea, Kuba weitgehend vom internationalen Radar verschwunden. Kein gutes Jahr: Russlands Angriffskrieg auf die […] (www.sonnenseite.com) weiter

Die Werbeindustrie als Steigbügelhalter der Öl-Industrie

9.12.2022 - In Amsterdam und in Frankreich gibt es erste Werbeverbote für fossile Konzerne (oekonews.at) weiter

BEG: diese Änderungen kommen zum Januar 2023

9.12.2022 - Zum 1. Januar 2023 treten Änderungen an der Bundesförderung für effiziente Gebäude in Kraft. Erstmals gibt es dabei einen Bonus für serielles Sanieren. Foto: Ingo Bartussek / stock.adobe.com (www.solarserver.de) weiter

Believer Meats baut bislang größte Produktion für kultiviertes Fleisch

9.12.2022 - Believer Meats will auch künftigen Generationen das Fleischerlebnis ermöglichen, das wir heute so schätzen. Die Entwicklung und Kommerzialisierung von kultiviertem Fleisch ist ein wichtiger Teil der ökologischen Transformation, die gerade stattfindet. Mit Believer Meats ist ein Cleantech-Unternehmen vorgeprescht, das schon bald mehr als 10.000 Tonnen kultiviertes Fleisch produzieren will. Dazu hat der Bau einer großen […] (www.cleanthinking.de) weiter

IRAN: Frauen – Leben – Freiheit

9.12.2022 - Eine Deutsch-Iranerin, die das Team der Sonnenseite kennt, die jedoch wegen der Sicherheit ihrer Familie im […] (www.sonnenseite.com) weiter

Deutschland: Rekordmonat bei Elektro-PKW-Zulassungen

9.12.2022 - Neufahrzeuge sind zu 22,3 % (teil)elektrisch (oekonews.at) weiter

Ambitionierte Kreislaufwirtschaftsstrategie mit ganzheitlichem Ansatz

9.12.2022 - Re-Use und Reparatur sind prominent in Kreislaufwirtschaftsstrategie verankert. Ganzheitlicher Ansatz ist Arbeitsplan für radikalen Umbau des Wirtschaftssystems. (oekonews.at) weiter

Schweden: Geringe Nährstoffqualität in vegetarischen Fleischersatzprodukten

9.12.2022 - Die Verfügbarkeit von Lebensmitteln auf der Basis von pflanzlichen Proteinen als Ersatz für Fleisch hat dramatisch zugenommen, da sich immer mehr Menschen für eine pflanzliche Ernährung entscheiden. (oekonews.at) weiter

BRD: Statt 11 nur 3 LNG-Terminals nötig

9.12.2022 - Kurzstudie enttarnt energiemonopolitische Erdgasphantasien (oekonews.at) weiter

BDEW fordert klare Vorschriften für Stromspeicher

8.12.2022 - Die administrativen Hemnisse für Stromspeicher müssen schnell beseitigt werden, damit sie ihren Beitrag zur Energiewende leisten können. Der BDEW hat dazu ein Positionspapier vorgelegt. Grafik: Negro Elkha / stock.adobe.com (www.solarserver.de) weiter

BRD: Rekordmonat bei E-PKW-Zulassungen

8.12.2022 - Neufahrzeuge zu 22,3 % (teil)elektrisch (oekonews.at) weiter

EPR-Reaktor: Ein Riesenfiasko

8.12.2022 - 'Was ist in Flamanville passiert und welche Lehren wurden daraus gezogen?' (oekonews.at) weiter

Niederösterreich: Weitere Schwerpunkte zur Energieunabhängigkeit

8.12.2022 - LH-Stv. Pernkopf/LR Eichtinger: Bis 2035 sollen 130.000 neue PV-Anlagen errichtet werden (oekonews.at) weiter

Netzgebühren wichtiges Thema, das es im Sinne der Verbraucher zu lösen gilt

8.12.2022 - Energiesprecher von ÖVP und Grünen vor Ausschuss für Wirtschaft, Industrie und Energie: Aussprache mit BM Gewessler gibt zusätzliche Möglichkeit zur Diskussion (oekonews.at) weiter

Kreislaufwirtschaftsstrategie muss Triebfeder für Senkung des Ressourcen- und Energieverbrauchs sein

8.12.2022 - - Ambitionierte Reduktionsziele geben Tempo für nachhaltigen Wirtschaftsumbau vor (oekonews.at) weiter

Indien: ReNew verpflichtet sich zu Netto-Null bis 2040

8.12.2022 - Indiens führendes Unternehmen für saubere Energie, ReNew Power, bekennt sich in seinem neuesten Nachhaltigkeitsbericht zu Netto-Null und verpflichtet sich, eine breitere Palette von ESG-Zielen zu erreichen. (oekonews.at) weiter

Die globale Plastikmüllverseuchung geht ungebremst weiter

8.12.2022 - Solange Plastik aus Erdöl hergestellt wird, geht die globale Plastikmüllverseuchung ungebremst weiter. Wer die Förderung und […] (www.sonnenseite.com) weiter

Meilenstein für die Kreislaufwirtschaft in Österreich

7.12.2022 - Circular Economy Forum Austria begrüßt die neue Kreislaufwirtschaftsstrategie der Bundesregierung (oekonews.at) weiter

Netzbetreiber Syna: Einspeiseanlagen online melden

7.12.2022 - Beim Netzbetreiber Syna können neue Einspeiseanlagen online registriert werden. Dies vereinfache laut den regionalen Verantwortlichen die Prozesse ungemein. Foto: Syna GmbH (www.solarserver.de) weiter

Heimspeicherboom: 220.000 neue Installationen im Heimspeichersegment dieses Jahr erwartet

7.12.2022 - EUPD Research erwartet mehr als eine Verdopplung des Heimspeichermarktes innerhalb von zwei Jahren von 2020 bis […] (www.sonnenseite.com) weiter

Erde Brennt - Angewandte besetzen!

7.12.2022 - Studierende besetzen Hörsaal an der Universität für angewandte Kunst Wien (oekonews.at) weiter

Ganzheitliche Energiearbeit: "Ich helfe dir, dir selbst zu helfen!"

7.12.2022 - Andreas Wihart begleitet dich in herausfordernden Lebensphasen und bei persönlichen belastenden Themen und bietet zu diesen Themen unterschiedlichste Workshops und Seminare an. (oekonews.at) weiter

Nachhaltiges Bauen "Made in Austria": Auszeichnung für internationale Projekte mit österreichischem Know-How

7.12.2022 - Am 30. November erhielten 14 Gebäude den Austrian Green Planet Building®Award 2022 (oekonews.at) weiter

Durch Änderung der Blickrichtung gänzlich neue Chancen eröffnen

7.12.2022 - Für viele gänzlich unvorhersehbar kommt die fossile und atomare Welt gehörig ins Stocken und bringt Verwerfungen unvorstellbaren Ausmaßes. (oekonews.at) weiter

IEA sieht 1,5°-Ziel noch erreichbar

7.12.2022 - Energiewendeboom entfacht neue Hoffnungen (oekonews.at) weiter

EE-fit-Test: Ist das eigene Haus fit für eine Wärmepumpe?

7.12.2022 - Wärmepumpen benötigen eine niedrige Vorlauftemperatur. Ob das eigene Haus mit einem solchen Temperaturniveau ausreichend warm werden würde, lässt sich mit einem Test ganz einfach selbst herausfinden. (www.enbausa.de) weiter

Steuerliche Förderung für neue Heizung ab 2023 geändert

7.12.2022 - Neben der Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) mit direkten Zuschüssen gibt es als Variante auch eine steuerliche Förderung für neue Heizungen und andere Investitionen in selbst genutzten Wohngebäuden. Hier ändern sich ab dem 1. Januar 2023 die Bedingungen. Dabei kann die Steuerermäßigung in bestimmten Fällen sogar attraktiver sein als der BEG-Zuschuss. Foto: gopixa / stock.adobe.com (www.solarserver.de) weiter

Kostal: Plenticore-Wechselrichter für Wärmepumpen

6.12.2022 - Eien neue Generation von Kostal-Wechselrichtern ist auch für die Steuerung von Wärmepumpen geeignet. Möglich machen das neue Schnittstellen. Foto: Kostal (www.solarserver.de) weiter

EUPD rechnet 2022 mit 220.000 Heimspeichern

6.12.2022 - Der Heimspeichermarkt boomt im Zuge der Energiekrise und der wachsenden Größe von PV-Anlagen. Größter Anbiete in Deutschland sind BYD und Sonnen. Grafik: EUPD (www.solarserver.de) weiter

Luftverschmutzung erhöht Krankheitsrisiken

6.12.2022 - Studie mit 364.000 Personen – Hohe Feinstaubwerte und Stickstoffoxid schaden der Gesundheit Die Belastung mit Luftverschmutzung durch […] (www.sonnenseite.com) weiter

GreenAkku schenkt Kund*innen Mehrwertsteuer

5.12.2022 - GreenAkku erstattet seinen Kund*innen die Mehrwertsteuer für selfPV-Pakete. Weitere Aktionen sind bis Ende des Jahres geplant. (www.enbausa.de) weiter

Allianz und Eon kooperieren bei Elektromobilität

5.12.2022 - Eon Drive und Allianz bieten gemeinsam Pakete für Unternehmen an, die ihren Firmenwagenpark elektrisch betreiben. Bisher arbeiten die Unternehmen schon mit Privatkunden zusammen. Foto: Eon / Malte Braun (www.solarserver.de) weiter

39-Tonner mit 1x Laden von München nach Berlin

5.12.2022 - DEKRA bestätigt dem Volvo FH Electric Alltagstauglichkeit (oekonews.at) weiter

Nachschau: E-Salon ENERGIEGEMEINSCHAFTEN – Ein Ausweg aus der Krise?

5.12.2022 - VIDEO: Am 1.Dezember trafen sich beim oekonews E-Salon Umsetzer und Umsetzerinnen von Energiegemeinschaften und berichteten aus ihrer Erfahrung (oekonews.at) weiter

Grüne Verpackung heißt Mehrweg

5.12.2022 - Post: e „Grüne Verpackung“ soll ab Frühjahr 2023 als reguläres Service allen Versandkund*innen angeboten werden (oekonews.at) weiter

Steuerermäßigung für neue Heizungen geändert

5.12.2022 - Neben der Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) mit direkten Zuschüssen gibt es als Variante auch eine Steuerermäßigung für neue Heizungen und andere Investitionen in selbst genutzten Wohngebäuden. Hier ändern sich ab dem 1. Januar 2023 die Bedingungen. Dabei kann die Steuerermäßigung attraktiver sein als der BEG-Zuschuss. Foto: gopixa / stock.adobe.com (www.solarserver.de) weiter

Geänderte Steuerermäßigungen für neue Heizungen

4.12.2022 - Neben der Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) mit direkten Zuschüssen gibt es als Variante auch eine Steuerermäßigung für neue Heizungen und andere Investitionen in selbst genutzten Wohngebäuden. Hier ändern sich ab dem 1. Januar 2023 die Bedingungen. Dabei kann die Steuerermäßigung attraktiver sein als der BEG-Zuschuss. Foto: gopixa / stock.adobe.com (www.solarserver.de) weiter

Nachhaltige Gestalter*innen 2022 ausgezeichnet

4.12.2022 - Gestern zeichnete das Magazin BUSINESSART zum 14. Mal die Nachhaltigen Gestalter*innen Österreichs aus. Der Fokus des Awards liegt auf der Transformation der Wirtschaft. (oekonews.at) weiter

Greenpeace-Analyse vor Start des Öl-Embargos: Deutschlands Verbrauch steigt trotz Krieg wieder

3.12.2022 - Bundesregierung versäumt Schritte, um Ölabhängigkeit zu reduzieren Der Ölverbrauch in Deutschland steigt während des russischen Angriffskrieg […] (www.sonnenseite.com) weiter

Bodenverbrauch in Österreich

3.12.2022 - Geringfügiger Rückgang der täglichen Flächeninanspruchnahme im Jahr 2021 (oekonews.at) weiter

Greenpeace-Analyse vor Start des Öl-Embargos: Deutschlands Verbrauch steigt trotz Krieg wieder

3.12.2022 - Deutsche Bundesregierung versäumt Schritte, um Ölabhängigkeit zu reduzieren (oekonews.at) weiter

Bundesnetzagentur stärkt Rechte von Anlagenbetreiber

3.12.2022 - Das Redispatch 2.0 leidet seit mehr als einem Jahr unter erheblichen Problemen bei der Umsetzung. Besonders […] (www.sonnenseite.com) weiter

Aquakultur ist keine Lösung für Überfischung

2.12.2022 - Studie zeigt, dass die Aquakultur-Produktion von Fisch ihren Höhepunkt bereits überschritten hat. Die Wachstumsraten für Fisch- […] (www.sonnenseite.com) weiter

Vor 50 Jahren an der Wutach – Der Kampf um sauberes Wasser beginnt

2.12.2022 - Die Wutach, der kleine, schöne Fluss im Schwarzwald war einmal berühmt für seine Wasserqualität und eines […] (www.sonnenseite.com) weiter

Bundesregierung legt Eckpunkte für eine bundeseinheitliche kommunale Wärmeplanung vor

1.12.2022 - Die Bundesregierung hat Eckpunkte für eine bundeseinheitliche kommunale Wärmeplanung vorgelegt. Der Branchenverband BDEW begrüßt, dass der Bund die konkrete Umsetzung der Wärmewende den Kommunen überlassen will. Foto: Photoagriculture / stock.adobe.com (www.solarserver.de) weiter

Schlüsselfertige PV-Strom-Systeme für Containerdächer

1.12.2022 - Funktioniert überall, wo Container stehen (oekonews.at) weiter

Studie zeigt hohen Bedarf an Ernährungsbildung auf

1.12.2022 - Wissen über Ernährung korreliert mit Geschlecht, Alter und Bildungsniveau, sollte jedoch generell erhöht werden, um die Basis für ein besseres Essverhalten zu legen. Auch bei Pädagoginnen und Pädagogen gibt es Optimierungsbedarf. (oekonews.at) weiter

Bildung und Engagement für eine nachhaltige Zukunft

1.12.2022 - Jane Goodall und Greiner CEO Axel Kühner im Gespräch (oekonews.at) weiter

Stadtstraße, S1-Spange und Seestadt: Baukostenexplosion

1.12.2022 - Wesentliche Teile nicht genehmigt - Kostenexplosion absehbar (oekonews.at) weiter

Mercedes-Benz eSprinter: Neu mit 475 km Reichweite

30.11.2022 - Noch gibt es ihn nicht: Die Weltpremiere soll Anfang Februar 2023 gefeiert werden, aktuell finden noch Prüf- und Versuchsfahrten statt. (oekonews.at) weiter

Nachhaltiges Bauen mit Ziegeln

30.11.2022 - Bei der Planung eines 2021 errichteten Mehrfamilienwohnhauses in Auerbach (Oberpfalz) setzte das Bayreuther Architekturbüro RK Next Architekten auf die ökologischen und bauphysikalischen Vorzüge des besonders umweltgerechten Wandbaustoffes Ziegel. Das massive Mauerwerk leistet einen wesentlichen Beitrag zur ganzjährigen Wohnbehaglichkeit indem es durch Zwischenspeicherung Temperatur- und Luftfeuchteschwankungen ausgleicht. (www.enbausa.de) weiter

SMA liefert 2 Gigawatt Speicherleistung an US-Batteriespezialisten Powin

30.11.2022 - Im Rahmen einer Vereinbarung mit SMA America verpflichtet sich Powin, in den nächsten Jahren mindestens 2 GW Speicherleistung mit Lösungen von SMA zu installieren. Foto: SMA (www.solarserver.de) weiter

Clever Wäschetrocknen an kalten Tagen spart Energie

29.11.2022 - Der Winter steht vor der Tür und es stellt sich die Frage: Die Wäsche von nun an drinnen oder weiterhin draußen zum Trocknen aufhängen? Beide Möglichkeiten haben Vor- und Nachteile, die wir aufzeigen. (www.enbausa.de) weiter

Österreich spart Strom

29.11.2022 - Die APG-Factbox zeigt im Oktober einen Rückgang des österreichischen Stromverbrauchs um rund fünf Prozent. (oekonews.at) weiter

Pyhrnbahn und Summerauer Bahn: Mehr und schnellere Zugverbindungen

29.11.2022 - Aber: weiterhin schleppender Ausbau der Bahnstrecken (oekonews.at) weiter

Erde Brennt: Studierende besetzen Hörsaal an Universität für Bodenkultur Wien

29.11.2022 - Studierende fordern Systemwandel (oekonews.at) weiter

Tesla Semi: Erste Auslieferung an PepsiCo und andere Kunden im Dezember 2022

28.11.2022 - Elektrifizierter Schwerlast-LKW: Kann der Tesla Semi die Transportbranche umkrempeln? Es hat viel länger gedauert, als ursprünglich gedacht: Aber jetzt spricht viel dafür, dass der Produktionsstart des Tesla Semi in einem Gebäude unweit der Gigafactory Nevada unmittelbar bevorsteht. Ab Dezember 2022 sollen dort fünf LKW pro Woche hergestellt werden. Als Tesla 2017 seine Pläne für einen […] (www.cleanthinking.de) weiter

"Wir machen Mobilitätswende"

28.11.2022 - Auszeichnung fünf wegweisende Projekte aus Baden-Württemberg (oekonews.at) weiter

Caterpillar stellt seinen ersten batterieelektrischen großen Muldenkipper vor

28.11.2022 - Auch das Testgelände soll nachhaltiger werden (oekonews.at) weiter

Nachwachsende Bauelemente: Hempstatic bietet kreislauffähige Schallschutzlösung

26.11.2022 - Greiner investiert in Wiener Start-up, das in Spillern (NÖ) biobasierte Schallschutzpaneele aus Nutzhanf produziert (oekonews.at) weiter

PRAXISTIPP: Energiewende, aber wie!

26.11.2022 - Das Prinzip ist einfach, und einfach erklärt (oekonews.at) weiter

Festliche Lichter trotz Energiekrise?

26.11.2022 - TÜV SÜD-Tipps für stromsparende und sichere Weihnachtsbeleuchtung Alle Jahre wieder beginnen viele bereits im November, ihr […] (www.sonnenseite.com) weiter

Anpassen ist das neue Leugnen

26.11.2022 - Eine kritische Beobachtung von Matthias Hüttmann In einer Sendung von Sandra Maischberger sagte die Tage die […] (www.sonnenseite.com) weiter

Österreichischer Grünstromerzeuger Enery expandiert nach Rumänien

25.11.2022 - Im September wurde Erwerb der Kraftwerke des Portfolios Transeastern abgeschlossen. (oekonews.at) weiter

„Bösewichte wie Putin und Xi bestrafen oder die Welt retten“

25.11.2022 - Antje Vollmer (Grüne): „«“Um die ökologische Frage weltweit zu lösen, braucht es eine neue Zusammenarbeit mit […] (www.sonnenseite.com) weiter

Bundesnetzagentur will Klarheit für steuerbare Wallboxen und Wärmepumpen schaffen

24.11.2022 - Wärmepumpen und Wallboxen können die Verteilnetze in den kommenden Jahren stark beanspruchen, sofern sie nicht von den Netzbetreibern angesteuert werden können. Wie das konkret gehen soll, soll nun endlich geklärt werden. Foto: stock,adobe.com / Sawat (www.solarserver.de) weiter

Mehr grüner Wasserstoff in Deutschland benötigt

24.11.2022 - Auch die von der Bundesregierung angehobenen Ausbauziele für die Produktion von grünem Wasserstoff sind noch zu niedrig, besagt eine aktuelle Studie. Grafik: Alexander Limbach / stock.adobe.com (www.solarserver.de) weiter

Chemikalien könnten globalen Plastikvertrag untergraben

24.11.2022 - Plastikverschmutzung: Wissenschaftler schlagen Alarm Nächste Woche trifft sich das «Intergovernmental Negotiating Committee» (INC) in Uruguay, um […] (www.sonnenseite.com) weiter

Zinshaus der VIG ist erstes EU-taxonomiekonformes Altobjekt Österreichs

24.11.2022 - Historisches Haus erfüllt strengen EU-Nachhaltigkeitsstandard und erhält ÖGNI-Zertifikat (oekonews.at) weiter

WIDADO: Second Hand ab sofort online bestellen

24.11.2022 - Neuer Online-Shop mit Re-Use-Waren von über 20 sozialen Organisationen aus ganz Österreich - WIDADO macht es für Konsument:innen einfach, nachhaltig und sozial zu kaufen (oekonews.at) weiter

Meerwasserentsalzung geht mit Wellenenergie

24.11.2022 - Oneka setzt auf Schwimmkörper aus recycelten Plastikflaschen – 50.000 Liter pro Tag möglich Das kanadische Unternehmen […] (www.sonnenseite.com) weiter

Harald Uphoff wird Aufsichtsratsvorsitzender beim Bündnis Bürgerenergie

23.11.2022 - Der Aufsichtsrat des Bündnis Bürgerenergie hat Harald Uphoff einstimmig zu seinem Vorsitzenden gewählt. Foto: Bündnis Bürgerenergie e.V. / Jörg Farys (www.solarserver.de) weiter

Österreich: Weltweit erster EV-Batterie-Schnelltest bewährt sich

23.11.2022 - Der AVILOO Flash-Batterietest ermittelt die Funktionsfähigkeit einer Antriebsbatterie von Elektroautos und Plug-in-Hybriden in nur drei Minuten. (oekonews.at) weiter

Eine Weltkarte der Pflanzenvielfalt

23.11.2022 - Warum gibt es an manchen Orten mehr Pflanzenarten als an anderen? Warum ist die Vielfalt in […] (www.sonnenseite.com) weiter

Wir Menschen haben es in der Hand

22.11.2022 - DBUdigital-Online-Salon zum Weltnaturgipfel in Kanada (oekonews.at) weiter

Drei Maßnahmen, mit denen Eigentümer*innen Energie sparen können

22.11.2022 - Viele Eigentümer*innen wollen unsanierte Wohngebäude so schnell wie möglich energetisch sanieren – besonders bei den gestiegenen Energiekosten. Da aber viele Handwerksbetriebe ausgelastet sind und die Lieferzeiten einzelner Materialien lange dauern, stellen wir Ihnen drei Maßnahmen vor, bei denen Sie selbst aktiv werden können. (www.enbausa.de) weiter

Erstmals Klassifizierung aller Lebensräume der Erde vorgelegt

22.11.2022 - Die Wissenschafter*innen leisten damit einen grundlegenden Beitrag zum Schutz dieser Lebensräume Von Wäldern über Steppen bis […] (www.sonnenseite.com) weiter

Sattelschlepper mit 1-MWh-Akku

21.11.2022 - Bis zu 640 km pro Ladung (oekonews.at) weiter

Upside Foods: Pionier für kultiviertes Fleisch direkt aus tierischen Zellen

21.11.2022 - Wichtiger Meilenstein: Behörde FDA erklärt das kultivierte Hähnchenfleisch von Upside Foods für unbedenklich. Die Welt ist derzeit mitten in einer Nahrungsmittel-Revolution. Pioniere wie das 2015 gegründete Cleantech-Unternehmen Upside Foods, sind drauf und dran, den Lebensmittelsektor vollständig und nachhaltig zu verändern. Die Kalifornier produzieren kultiviertes Fleisch direkt aus tierischen Zellen – und müssen dafür kein Rind, […] (www.cleanthinking.de) weiter

Conenergy steigt als Investor bei E-Mobility-Start-up IO-Dynamics ein

20.11.2022 - Die Gründer des E-Mobility-Start-ups IO-Dynamics gewinnen mit Conenergy einen neuen Investor und Spezialisten im Bereich der Energie- und Mobilitätswende. (oekonews.at) weiter

Feststoff-Heimspeicher in Kürze verfügbar

19.11.2022 - Lebensdauer wie PV-Anlage – Zunächst nur in den USA Die Fa. Amptricity, Florida, hat für Beginn […] (www.sonnenseite.com) weiter

Regionale hochproduktive landwirtschaftliche Versorgung

18.11.2022 - Bei den „Simonsfelder Zukunftsgesprächen“ wurden mit den Experten Martin Grassberger und Alfred Grand Lösungen für ein Ökosystem in der Krise diskutiert. Nun erschien der Mitschnitt der Veranstaltung - ein Augenöffner (oekonews.at) weiter

Feststoff-Heimspeicher in Kürze verfügbar

18.11.2022 - Lebensdauer wie PV-Anlage - Zunächst nur in den USA (oekonews.at) weiter

Mist des Tages: FPÖ - Krauss fordert die Räumung des Uni-Hörsaals

18.11.2022 - Andere vom Studieren abzuhalten ist keine Form von Solidarität (oekonews.at) weiter

Ergebnisseite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 (350 Artikel pro Seite)

Quellenangaben und Copyright

Weitere Informationen zu den Quellenangaben und zum Copyright der Artikel finden Sie hier. Externe Artikel sind mit dem jeweiligen für den Artikel verantwortlichen Anbieter über den Link "zum vollen Artikel" verknüpft.

Suche in Artikeln


Anzeigen
Links
Solar-Shop.com - Solar- und Windenergie Umweltenergie-Top100
Energieliga.de