Ergebnisseite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 (350 Artikel pro Seite)
4.9.2012 - Albus hat einen Elektrobus für den Einsatz auf dem Gaisberg getestet- erste Tests positiv (www.oekonews.at) weiter
4.9.2012 - In diesen Tagen hat die Ausdehnung des arktischen Meereises das bisherige Rekordminimum von 2007 unterschritten - und das Ende der alljährlichen Schmelzperiode ist noch nicht erreicht. (www.oekonews.at) weiter
4.9.2012 - Der Wunsch nach Immobilienbesitz hält auch im ersten Halbjahr 2012 an. (www.sonnenseite.com) weiter
4.9.2012 - Werden jetzt im Spätsommer die Tage allmählich wieder kürzer, läuten bei Pflanzen die Alarmglocken. (www.sonnenseite.com) weiter
3.9.2012 - (Haigerloch 3. September 2012) Die Theben AG präsentiert den neuen LED-Strahler LUXA 102-140 LED mit integriertem Bewegungsmelder. Mit seinen kompakten Abmessungen ist der LUXA 102-140 ein kleiner und unauffälliger Strahler. Seine Wirkung hingegen ist äußerst auffällig: Die Lichtleistung von 8 (www.openpr.de) weiter
3.9.2012 - Rezidor, eines der am schnellsten expandierenden Hotelunternehmen weltweit und ein Mitglied der Carlson Rezidor Hotel Group, hat eine konzernweite Energiespar-Initiative ins Leben gerufen: Das ambitionierte und pro-aktive Programm Think Planet zielt auf eine Reduzierung des Energieverbrauchs um 25 Prozent bis (www.openpr.de) weiter
3.9.2012 - Frankfurt am Main, 3. September 2012 ? 2.180 Entscheider (+18% zum Vorjahr) aus Industrie, Immobilienwirtschaft, Gewerbe und öffentlicher Hand sowie Energieeffizienz-Experten informierten sich am 30./31. August 2012 auf der 5. EnergieEffizienz-Messe Frankfurt. Dabei handelt es sich um die Zielgruppen, die (www.openpr.de) weiter
3.9.2012 - Wenn Wohngebäude energetisch saniert werden müssen, ist dies heute mit langwierigen Baumaßnahmen verbunden. Forscher haben ein neues Modernisierungskonzept entwickelt, welches Montagezeiten verkürzt. Mit vorgefertigten, multifunktionalen Fensterelementen lassen sich künftig herkömmliche... (www.enbausa.de) weiter
3.9.2012 - Die Pioniere der Green IT in Deutschland haben sich wieder einmal als Pioniere erwiesen: Als bundesweit erstes Unternehmen im Bereich der Informations- und Kommunikationstechnologien führt die erecon AG jetzt offiziell den 'Blauen Engel für energieeffiziente Rechenzentren' im Firmenauftritt. Die Bestätigung (www.openpr.de) weiter
3.9.2012 - Der Fensterspezialist VELUX® hat sich mit dem Projekt “Model Home 2020″ an einem Experiment der besonderen Art beteiligt: “Wir suchen das Haus der Zukunft”, sagt Dr. Sebastian Dresse, Geschäftsführer der VELUX Deutschland GmbH – denn die Vision seines Unternehmens sei das nachhaltige Gebäude, das sich dem Menschen anpasst – und keineswegs umgekehrt. Somit steht auch die Verbindung von optimalem Energiedesign einerseits mit höchster Wohnqualität für die Bewohner andererseits im Zentrum der Aktion. Wichtig dabei: Es geht keineswegs nur um den [...] (www.cleanthinking.de) weiter
3.9.2012 - Wenn die Energiewende gelingen soll, müssen die Stromnetze in den kommenden Jahren ausgebaut werden ? und das auf allen Ebenen. Für Betreiber der örtlichen Mittel- und Niederspannungsnetze wie die NEW Netz führt die Energiewende zu einer zusätzlichen Belastung der Netze. (www.openpr.de) weiter
3.9.2012 - Seit Samstag, dem 1. September, ist es soweit ? das Aus der Glühbirne tritt mit dem Glühbirnenverbot in Kraft. Von nun an dürfen Glühbirnen und Halogenlampen nur noch mit der Mindestenergieklasse C verkauft werden. Da diese Anforderungen nicht von der Glühbirne (www.openpr.de) weiter
3.9.2012 - Im Rahmen der EUROBIKE in Friedrichshafen fand am Freitag, 31. August 2012, erstmalig ein Pressesymposium zum Thema 'Pro E-Bike? Mit Service und Sicherheit!' statt. (www.oekonews.at) weiter
3.9.2012 - Twizy ist ein Riesenerfolg (www.oekonews.at) weiter
3.9.2012 - Ein Leserbrief, der leider seitens des ÖAMTC noch nicht veröffentlicht wurde (www.oekonews.at) weiter
3.9.2012 - Weltwasserwoche schließt mit Vision zur Zukunft von Wasser- und Ernährungssicherheit (www.oekonews.at) weiter
3.9.2012 - Nehmen Präsenz- und Bewegungsmelder über einen bestimmten Zeitraum keine Bewegungen wahr, schalten sie den angeschlossenen Verbraucher aus. Das stellt sicher, dass zum Beispiel Leuchten nur dann angeschlossen sind, wenn tatsächlich Bedarf besteht. Das kann Strom sparen. Schwierig ist es, wenn der... (www.enbausa.de) weiter
3.9.2012 - Wenn Wohngebäude energetisch saniert werden müssen, ist dies heute mit langwierigen Baumaßnahmen verbunden. Forscher haben ein neues Modernisierungskonzept entwickelt, welches Montagezeiten verkürzt. Mit vorgefertigten, multifunktionalen Fensterelementen lassen sich künftig herkömmliche... (www.enbausa.de) weiter
2.9.2012 - Ein interessantes Video zum Thema Landschaftsverbrauch (www.oekonews.at) weiter
2.9.2012 - Die ungarische Künstlerin Erzsebet Erös arbeitet heute unter dem Namen Smoenjala, was bedeutet, direkte Verbindung zur höchsten Quelle der Schöpfung (www.oekonews.at) weiter
2.9.2012 - global maritime environmental congress in Hamburg (www.oekonews.at) weiter
2.9.2012 - Rafael de Mestre umrundet mit seinem Tesla Roadster, einem elektrischen Sportwagen, die Welt -dieses Wochende fährt er quer durch Österreich (www.oekonews.at) weiter
1.9.2012 - Der Fokus liegt in diesem Jahr auf Wasser und Ernährungssicherheit. (www.sonnenseite.com) weiter
1.9.2012 - Energieautonomie und EU-Förderung als Schwerpunkte des Landes bei der Herbstmesse 2012 (www.oekonews.at) weiter
1.9.2012 - Naidoo und 13 Aktivisten stoppen Versorgungsschiff auf dem Weg zur 'Prirazlomnaya' (www.oekonews.at) weiter
1.9.2012 - Die manchen Unternehmen gewährten Ermäßigungen und Privilegien entziehen der Energiewende ihre gesellschaftliche Akzeptanz (www.oekonews.at) weiter
1.9.2012 - Bei einem Test von energiesparenden Lampen in Kerzenform fanden die Tester 'gute' Alternativen zu Glühlampen, aber auch teure, die nichts taugen und billige, die auf Dauer zu teuer sind. Im Test waren 20 energiesparende Lampen in Kerzenform mit E14-Sockel, darunter 8 Kompaktleuchtstoff-, 4 Halogenglüh- und 8 LED-Lampen. Veröffentlicht sind die Ergebnisse in der September-Ausgabe der Zeitschrift test. Ab dem 1. September gilt das Verkaufsverbot nicht mehr nur für Glühlampen mit hohen Wattzahlen, sondern auch für 25 und 40 Watt. (www.solarportal24.de) weiter
1.9.2012 - Die Vereinigung für Ökologische Ökonomie (VÖÖ) lädt zusammen mit dem Studium generale der Universität Freiburg zu einer öffentlichen Podiumsdiskussion zum Thema 'Geld, Wachstum, Verschuldung, Finanzchaos – wer blickt da noch durch?' ein, auf der Finanzwissenschaftler/innen, Ökolog/innen und Soziolog/innen die aktuellen wirtschaftlichen Verwicklungen beleuchten. (www.solarportal24.de) weiter
1.9.2012 - So finden Sie passenden Glühlampen-Ersatz. (www.sonnenseite.com) weiter
31.8.2012 - Das 4. NEW MOBILITY FORUM, das vom 17.-19. Oktober 2012 in der Blumenhalle St. Veit an der Glan stattfindet, bringt auch in diesem Jahr die Fachwelt in Kärnten zusammen, um über alternative Mobilitäts- und Energieformen zu diskutieren. (www.oekonews.at) weiter
31.8.2012 - Das Smart Grid nimmt allmählich Formen an. Doch es mangelt noch an Standardisierungen und einheitlichen Rahmenbedingungen. Daher schließen sich Unternehmen und Verbände auf deutscher und internationaler Ebene beispielsweise in der Initiative EEBus zusammen. Dort soll gemeinsam an einem Vernetzungskonzept und einheitlichen Standards für den Informationsaustausch gearbeitet werden. Jetzt hat die Initiative ein prominentes neues Mitglied aus Deutschland gewonnen. Cleantech, Smart Grid News / München. Die BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH ist dem EEBus mit dem Ziel beigetreten, einheitliche Definitionen [...] (www.cleanthinking.de) weiter
31.8.2012 - Die Weltwasserwoche startet mit einem Appell für globale Maßnahmen zur Verringerung von Lebensmittelabfällen (www.oekonews.at) weiter
31.8.2012 - BBA und das Öko-Zentrum NRW bieten in Kooperation einen Online-Lehrgang Gebäudenergieberater an. Der Kurs hat am 24. August begonnen, es sind noch wenige Plätze frei. Da es sich um einen Fernlehrgang handelt, der größtenteils digital durchgeführt wird, ist der Eintritt nach dem offiziellen... (www.enbausa.de) weiter
30.8.2012 - Königswinter. Ab dem 1. September 2012 tritt die nächste Stufe des Glühlampenverbots in Kraft. Durch die europäische Ökodesign-Richtlinie gilt EU-weit ein Herstellungs- und Vertriebsverbot von 15-, 25- und 40-Watt Glühbirnen. Lediglich der Abverkauf von bereits in den Handel gebrachten Glühlampen (www.openpr.de) weiter
30.8.2012 - Ing. GERALD BAUER löste Dipl.Ing. REINHARD ENGELHART-STUMPTNER, der PkA die letzten drei Jahre sehr erfolgreich geführt hat, ab und übernahm zum 3. Mal die Obmannschaft des Vereins (www.oekonews.at) weiter
30.8.2012 - Berlin, 29.08.2012 - Wer sind die Vorreiter beim Thema Green-IT in Deutschland? Die Expertenjury hat heute die Nominierungen für den GreenIT Best Practice AWARD 2012 bekannt gegeben. Achtundzwanzig Einreichungen haben die erste Hürde geschafft: Zwölf in der Kategorie "Energieeffiziente IT-Systeme (www.openpr.de) weiter
30.8.2012 - Frankfurt am Main, 29. August 2012 ? Ein Großteil der jährlich erzeugten Energie wird in Gebäuden verbraucht. Ein Grund liegt darin, dass viele Altbauten noch nicht energetisch saniert sind. Daher ist die energetische Modernisierung im Gebäudebestand eine große Herausforderung auf (www.openpr.de) weiter
30.8.2012 - Seit Mitte August 2012 kooperieren die beiden Stuttgarter Mobilitätsanbieter in dem sie den jeweiligen Kunden Vorteile einräumen. Der Mobilitätsmarkt in Stuttgart kommt so in Bewegung. Die Zusammenarbeit der beiden mittelständischen Unternehmen ist früher dran als die Umsetzung millionschwerer Konzepte (www.openpr.de) weiter
30.8.2012 - Der südkoreanische Konzern Hanwha will den Großteil des Personals an Standorten in Deutschland und Malaysia übernehmen. (www.sonnenseite.com) weiter
30.8.2012 - Allianz pro Schiene prämiert die besten Bahnhöfe - Sonderpreis für Bad Schandau. (www.sonnenseite.com) weiter
30.8.2012 - Der Antikriegstag 2012 steht unter keinen guten Vorzeichen: Kriege und Bürgerkriege in der Welt haben nicht abgenommen, bewaffnete Konflikte drohen sich regional auszuweiten, die weltweiten Rüstungsaufwendungen sowie der internationale Waffenhandel befinden sich auf einem Rekordhoch und die rassistischen und neonazistischen Provokationen gehen unvermindert weiter. (www.sonnenseite.com) weiter
29.8.2012 - Durch die Umrüstung auf energieeffiziente, normgerechte Anlagen können österreichweit rund 9.000 Tonnen CO2 pro Jahr gespart werden (www.oekonews.at) weiter
29.8.2012 - Kurzprogramme brauchen nach wie vor jede Menge Strom und Wasser (www.oekonews.at) weiter
29.8.2012 - In ein paar Tagen gibt es keine Glühbirnen mehr zu kaufen. Den Verbrauchern bleiben drei Alternativen: Energiesparlampen, Halogenstrahler sowie LED-Lampen. (www.oekonews.at) weiter
29.8.2012 - Die Handwerksverbände machen Druck und fordern Bund und Länder auf, sich beim Steuerbonus für die Gebäudesanierung endlich zu bewegen. Otto Kentzler, Präsident des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks, hat die Frage zur Chefsache gemacht. Kurz vor der Sommerpause habe er persönlich mit... (www.enbausa.de) weiter
29.8.2012 - Der Wunsch nach Immobilienbesitz hält auch im ersten Halbjahr 2012 an. Zu dieser Einschätzung kommen übereinstimmend die Landesbausparkassen, Bauinfoconsult und der Immobilienverband IVD. LBS und Sparkassen registrieren im ersten Halbjahr 2012 den stärksten Anstieg bei neuen Eigentumswohnungen... (www.enbausa.de) weiter
29.8.2012 - Grönlands Eismassen könnten komplett schmelzen bei 1,6 Grad globaler Erwärmung. (www.sonnenseite.com) weiter
28.8.2012 - Die neueste Generation der CONPOWER LED-Röhren ermöglicht nun auch die Umrüstung von T8-Leuchten mit EVG. In einem Münchener Parkhaus konnte CONPOWER das Einsparpotenzial von mehr als 65 % unter Beweis stellen. Es wurden T8-Leuchtstoffröhren mit je 58 Watt Leuchtmittelleistung in (www.openpr.de) weiter
28.8.2012 - ?Kunden werben Kunden?-Programm wird vom Strom-Anbieter ausgebaut Düsseldorf, 31. Juli 2012 ? Der Energieanbieter Stromio (stromio.de) wird von vielen Kunden weiterempfohlen ? an Verwandte, Freunde und Bekannte. Das wird nun besonders belohnt, denn Stromio stellt einen aktualisierten Online-Prämienshop (stromio.de/kunden-werben-kunden.html) bereit. Bestandskunden (www.openpr.de) weiter
28.8.2012 - Rekordminimum an der arktischen Eisdecke gemessen (www.oekonews.at) weiter
28.8.2012 - München - Noch nie befanden sich so viele technische Geräte in den deutschen Haushalten wie heute. Allein in 95 Prozent der Haushalte steht mindestens ein Fernsehgerät, während das meist schnurlose Telefon vom Handy flankiert oder gleich direkt ersetzt wird. Über (www.openpr.de) weiter
28.8.2012 - Frankfurt am Main, 28. August 2012 ? In Deutschland konzentriert sich der Energie- und Ressourcenverbrauch überwiegend auf die Ballungsräume, die in Zukunft noch mehr Menschen anziehen werden. Bei der Bewältigung der großen umwelt- und energiepolitischen Herausforderungen kommt ihnen demnach in (www.openpr.de) weiter
28.8.2012 - Bundesumweltminister Peter Altmaier (CDU) reißt offenbar gezielt Aufgaben an sich, die eigentlich im Ressort des Bundeswirtschaftsministers Philipp Rösler (FDP) liegen. (www.sonnenseite.com) weiter
27.8.2012 - Kumi Naidoo und fünf weitere Aktivisten protestieren gegen Ölbohrungen in der Arktis (www.oekonews.at) weiter
27.8.2012 - In den kommenden 40 Jahren muss die Weltbevölkerung sich fast vollständig auf eine vegetarische Ernährung umstellen, um Lebensmittelknappheit und Hunger zu vermeiden. (www.sonnenseite.com) weiter
27.8.2012 - Elterntaxis sind nicht der richtige Weg (www.oekonews.at) weiter
27.8.2012 - Programm wird gemeinsam mit ausländischen Hochschulen angeboten (www.oekonews.at) weiter
27.8.2012 - Hessen hat sein Programm erneuert, mit dem die Sanierung mit Komponenten auf dem Niveau eines Passivhauses gefördert wird. Voraussetzung für die Förderung ist, dass der Heizwärmebedarf der Nettofläche eines Gebäudes nach der Sanierung nicht über 25 Kilowattstunden pro Quadratmeter und Jahr liegt.... (www.enbausa.de) weiter
26.8.2012 - Schonfrist vorbei, jetzt muss er liefern. (www.sonnenseite.com) weiter
26.8.2012 - Die Telefunken Smart Building GmbH präsentiert auf der diesjährigen IFA am Stand der Telefunken SE (Halle 8.2 / Stand 102) ihr innovatives Joonior-System zur Gebäudeautomation. Mit neuen Dimm-, Jalousie-, und Schaltaktoren, einem Antennenmodul sowie einer Spannungsversorgung erweitert das Allgäuer Unternehmen sein bestehendes Produktportfolio um weitere intelligente Anwendungsbereiche für Architekten, Elektriker und Installateure. Alle Komponenten sind komplett kompatibel mit der Funktechnologie der EnOcean-Welt. Smart Home News / Wangen, Berlin. Für die Nutzer lassen sich diese Komponenten besonders leicht durch eine neue Joonior [...] (www.cleanthinking.de) weiter
26.8.2012 - Neueste Konzepte von Hybrid- und Elektrofahrzeugen im Nutzfahrzeugbereich auf der IAA (www.oekonews.at) weiter
26.8.2012 - (www.oekonews.at) weiter
25.8.2012 - Niedrige Darlehenszinsen für die Immobilienfinanzierung freuen jeden Häuslebauer, doch sie bergen auch Gefahren: Denn je geringer die Zinsen, desto länger dauert bei gleicher Tilgungshöhe die Entschuldung. Das lässt sich finanzmathematisch begründen, weil der Tilgungsanteil der monatlichen Rate bei... (www.enbausa.de) weiter
25.8.2012 - Am Tag der Ökologischen Überschuldung (22.8.12) wurden alle Ressourcen, die uns für das gesamte Jahr zur Verfügung stehen, in weniger als neun Monaten verbraucht. (www.sonnenseite.com) weiter
25.8.2012 - Konventionelles Obst enthält oft Rückstände von Pestiziden und anderen Chemikalien. (www.sonnenseite.com) weiter
25.8.2012 - Der Filmclip 'Plastic Seduction' warnt vor Abfall in den Meeren. (www.sonnenseite.com) weiter
24.8.2012 - Der Green-IT-Tag 2012 naht, auch die erecon AG bereitet sich auf dieses Großereignis sorgfältig vor, das in diesem Jahr am 24. Oktober im Bundesumweltministerium in Berlin stattfinden wird. Neben der Konsolidierung erreichter Fortschritte in Deutschlands Bundesverwaltungen, auch dank des 'Blauen (www.openpr.de) weiter
24.8.2012 - 'Es ist kritikwürdig, dass Bundeswirtschaftminister Phillip Rösler mal wieder alle Kosten auf private Haushalte abwälzen will. Es ist auch zu hinterfragen, weshalb Netzbetreiber nur bei Vorsatz voll haften sollen. So etwas stärkt nicht unbedingt das Vertrauen in eine gerechte Kostenverteilung. Und mit dem Vertrauen der Menschen verspielt die Bundesregierung die Akzeptanz der Energiewende', so der Energieminister aus Mecklenburg-Vorpommern, Volker Schlotmann. (www.solarportal24.de) weiter
24.8.2012 - Storchenhaus in Marchegg wird 2013 erweitert (www.oekonews.at) weiter
24.8.2012 - 38 Personen in der Wiener Niederlassung werden ihren Arbeitsplatz verlieren (www.oekonews.at) weiter
24.8.2012 - Das Magazin ?forscher? nimmt neue Ideen für die Stadt der Zukunft in den Blick. (www.sonnenseite.com) weiter
23.8.2012 - Eröffnung des 'Battery Testhouse' soll im Oktober erfolgen (www.oekonews.at) weiter
23.8.2012 - In dieser Jahreszeit sprudeln wieder überall die Brunnen; die Schwimmbecken sind gefüllt, die Bäder geöffnet, die Menschen erfreuen sich am frischen Nass. Doch was bei uns in Bezug auf Wasserverfügbarkeit und Wasserqualität funktioniert und relativ gut geregelt ist, gilt nicht für viele andere Teile der Welt - im Gegenteil. Ein Bericht von Prof. Udo E. Simonis. (www.sonnenseite.com) weiter
22.8.2012 - Die Firma DODUCO GmbH, Pforzheim hat jetzt sein bewährtes Datenbuch der elektrischen Kontakte in der 3. überarbeiteten Auflage herausgegeben. Das Buch beinhaltet Daten, Eigenschaften, Anwendungen und Normen für die Themengebiete Kontaktwerkstoffe, Halbzeuge, Kontaktteile, Kunststoff-Metall-Verbundteile, Beschichtungen, Galvanikprodukte und die Edelmetallrück-gewinnung. Zusätzlich werden (www.openpr.de) weiter
22.8.2012 - Zukunft der energiesparenden Beleuchtung heißt LED Ab dem 01. September 2012 werden nur noch Glühlampen von etwa 10 Watt erhältlich sein. Dies entspricht einem Helligkeitswert kleiner als 60 Lumen. Doch was sind die Alternativen zur herkömmlichen Glühbirne? "Im Vergleich zur Glühbirne sind (www.openpr.de) weiter
22.8.2012 - (Niederwiesa) Das Unternehmen Drymat Systeme Frank Lindner, Erfinder des Drymat Systems zur Trocknung von feuchtem Mauerwerk mittels Elektroosmose, informiert seine Kunden und Interessenten auf mehreren eigenen Webseiten über aktuelle Meldungen aus dem Unternehmen, über die Wirkweise des Drymat Systems und (www.openpr.de) weiter
22.8.2012 - Die EnergieAgentur.NRW empfiehlt: Nicht bis zum Herbst warten! (www.oekonews.at) weiter
22.8.2012 - Das Jahresbudget der Natur ist aufgebraucht (www.oekonews.at) weiter
22.8.2012 - Die 13. Internationale Energiemesse RENEXPO® zeigt beim 4. Bayerischen Bürgermeistertag und beim 2. EMM-Symposium Energienachhaltige Kommune Vorreiterprojekte auf (www.oekonews.at) weiter
22.8.2012 - Seit gut vier Jahren arbeitet eine genossenschaftlich organisierte Baugruppe von inzwischen rund 1.000 Menschen auf eine große Passivhaus-Siedlung im Berlin-Kreuzberger Möckernkiez hin. Die sozialen und ökologischen Ziele des Projekts sind unverändert, angepasst hat sich dagegen einiges beim... (www.enbausa.de) weiter
22.8.2012 - Anpflanzungen an Straßen reduzieren die Belastungen deutlicher als bislang angenommen. (www.sonnenseite.com) weiter
21.8.2012 - NEUSS Frau Sonnenschein ist schwer verliebt. Zwei Wochen ist es her, dass das Objekt ihrer Begierde beim Spaziergang am Wochenende plötzlich groß, stark und attraktiv vor ihr stand ? ihr Traumhaus. ?Perfekt geschnitten, tolle verklinkerte Fassade, super Grundstück auf dem (www.openpr.de) weiter
21.8.2012 - toom Baumarkt setzt ein Zeichen für Nachhaltigkeit mit einer bundesweiten Aktionswoche vom 27. August bis 1. September (ddp direct) Verantwortung übernehmen und nachhaltig handeln ? dafür steht toom Baumarkt. Unter dem Motto ?Zusammen für unsere Zukunft? lädt das Unternehmen seine Kunden (www.openpr.de) weiter
21.8.2012 - m-way, Experte für vernetzte Mobilität der Migros Gruppe, und Biketec, Produzentin der erfolgreichsten Schweizer E-Bikes, arbeiten ab sofort Hand in Hand (www.oekonews.at) weiter
21.8.2012 - Projektwettbewerbe für Jungunternehmer gibt es viele- WWF und Migros gehen in der Schweiz einen Schritt weiter (www.oekonews.at) weiter
21.8.2012 - 2. VDI-Konferenz ?Elektrochemische Energiespeicher für stationäre Anwendungen? am 16. und 17. Oktober 2012 in Ludwigsburg. (www.sonnenseite.com) weiter
20.8.2012 - Wir erhalten dauernd Fragen über ganze LED Beleuchtungssysteme für Dachüberstände, Dachkästen sowie Vordächer und möchten Ihnen ebendiese Idee knapp präsentieren. Immer häufiger sind die Dachsparren (die Holzbalken/Querträger, welche an der Traufseite eines Gebäudes wahrnehmbar sind) verkleidet. Dies hat (www.openpr.de) weiter
20.8.2012 - Die SOPTIM AG bietet jetzt sowohl ASP als auch BPO ihrer energiewirtschaftlichen Lösungen an. Aachen, 14. August 2012. Das Aachener Softwareunternehmen bietet jetzt seine energiewirtschaftlichen Lösungen in zwei weiteren Varianten an. Zum einen können Kunden die Produkte über ASP, Application Service Providing, (www.openpr.de) weiter
20.8.2012 - Veröffentlichung in deutscher Sprache erschienen (www.oekonews.at) weiter
19.8.2012 - Hightech erzielt mehr Ausbeute als Aufbereitungsanlagen verbrauchen. (www.sonnenseite.com) weiter
18.8.2012 - In Zukunft könnte mehr Strom aus dem Abwasser gewonnen werden, als für die Aufbereitung gebraucht wird (www.oekonews.at) weiter
18.8.2012 - Anhänger des iranischen Regimes wollen durch Wiener Innenstadt ziehen (www.oekonews.at) weiter
18.8.2012 - GLOBAL 2000: AMA-Gütesiegel soll mit gutem Beispiel voran gehen (www.oekonews.at) weiter
18.8.2012 - Die Ing-Diba bietet seit 1. August das Programm 152 'Energieeffizient Sanieren- Einzelmaßnahmen' der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) an. Eigentümer oder Erwerber von Bestandsimmobilien, für die der Bauantrag vor 1995 gestellt wurde, können mit zinsgünstigen Darlehen der staatlichen... (www.enbausa.de) weiter
18.8.2012 - Tatsächliche Belastung oft deutlich höher als vorausberechnet. (www.sonnenseite.com) weiter
18.8.2012 - Jetzt mal Fakten statt Verwirrung: Sonnenstrom ist und bleibt die sichere und saubere Energie der Zukunft. (www.sonnenseite.com) weiter
17.8.2012 - Karlsruhe, 17.08.2012. Bei starker Rauchentwicklung oder Dunkelheit kann es lebenswichtig sein, klare Bilder von den Brandzonen geliefert zu bekommen. Mit der neuen HF-Serie von FLIR bietet die Leopold Siegrist GmbH Wärmebildkameras an, die dichten Rauch und Dunkelheit durchdringen und wichtige (www.openpr.de) weiter
17.8.2012 - Unterstützung für den Online- und Versandhandel: Internetportal vereinfacht über Eingabe der Artikelnummer aus dem EAN-Barcode die Auskunftspflicht zu Chemikalien. Köln, 17. August 2012. 2.000 Fragen zu Gift und Chemikalien in Konsumgü-tern stellten Verbraucher in den letzten zwei Monaten über einen neuen (www.openpr.de) weiter
17.8.2012 - Der Nissan Leaf soll ab 2013 in Japan mit 250 km Reichweite ausgeliefert werden (www.oekonews.at) weiter
17.8.2012 - Das Phänomen, dass Einsparpotentiale bei der Gebäudesanierung nicht dauerhaft erreicht werden, wird schon seit längerem unter dem Begriff 'Reboundeffekt' diskutiert. Grund hierfür ist zumeist eine Steigerung des Energiedienstleistungskonsums seitens der Nutzer. Eine detaillierte... (www.enbausa.de) weiter
17.8.2012 - Neu-Isenburg, 15. August 2012. Der TÜV SÜD bescheinigt eprimo eine hohe Servicequalität. Das Urteil der Prüfer: "vorbildlich" in der Kundenorientierung und "ausgezeichnete Transparenz der Qualitätssicherung" im Kundenservice. Die Zertifizierung nach den vom TÜV SÜD vorgegebenen Standards für Servicequalität hat eprimo zum (www.openpr.de) weiter
17.8.2012 - Deutsche Küsten so sauber wie Seychellen, zeigt weltweiter Index. (www.sonnenseite.com) weiter
17.8.2012 - Von Studierenden wiedererrichtet - für Fortbildung und Lehre (www.oekonews.at) weiter
17.8.2012 - 7MWp-Projekt Riethnordhausen verkauft (www.oekonews.at) weiter
17.8.2012 - Ab sofort können sich Interessenten im Internet registrireren (www.oekonews.at) weiter
17.8.2012 - Das Phänomen, dass Einsparpotentiale bei der Gebäudesanierung nicht dauerhaft erreicht werden, wird schon seit längerem unter dem Begriff 'Reboundeffekt' diskutiert. Grund hierfür ist zumeist eine Steigerung des Energiedienstleistungskonsums seitens der Nutzer. Eine detaillierte... (www.enbausa.de) weiter
16.8.2012 - Das Bildungsangebot AQUA-AGENTEN hat heute die Auszeichnung als ?Ausgewählter Ort 2012? im bundesweiten Wettbewerb ?365 Orte im Land der Ideen? erhalten. Mit dieser Ehrung würdigt die Jury Innovation, Umsetzungsstärke und Vorbildwirkung der AQUA-AGENTEN. Im Rahmen des Bildungsprogramms lernen Hamburger Grundschüler (www.openpr.de) weiter
16.8.2012 - Sperrfrist: 16.08.2012, 15:30 Uhr Start der Serienproduktion mit Wertstofftonne aus nachwachsendem Rohstoff ?green made? Herford, 16. August 2012. SULO hat die neue, zweite Produktionsanlage für 4-Rad-Behälter der Größe von 600 bis 1.100 Liter in Herford offiziell in Betrieb genommen. Damit verdoppelt SULO (www.openpr.de) weiter
16.8.2012 - Als Additive für Polypropylen und Polyamid in anspruchsvollen Spritzgießanwendungen ermöglichen sie jetzt optimierte Kunststoff-Formulierungen mit noch niedrigerer Dichte ohne Einbußen bei der Festigkeit oder bei anderen physikalischen Eigenschaften. Das speziell für Compoundier- und Spritzgussprozesse in der Kunststoff-Industrie entwickelte Produkt zeichnet (www.openpr.de) weiter
16.8.2012 - Frankfurt am Main, 16. August 2012. Energiemanagementsysteme auf Basis der ISO 50001 sind Thema der DQS GmbH am 31. August auf der 5. EnergieEffizienzMesse in Frankfurt am Main. DQS-Experte Tarik Beganovic fokussiert in seinem Vortrag "Steuern sparen mit ISO 50001" (www.openpr.de) weiter
16.8.2012 - Ein energiegeladenes Herbstfest für die ganze Familie Am 01. September herrscht beim Feuerfest und Herbstmarkt in der Energiefabrik Knappenrode ein wahrlich buntes und feuriges Treiben. Ein Herbstmarkt mit über 40 Händlern und Handwerkern bietet regionale Handwerkskunst und kulinarische Überraschungen ? von (www.openpr.de) weiter
16.8.2012 - Intelligent absichern: Acti 9 von Schneider Electric Schneider Electric präsentiert mit Acti 9 eine modulare Installationslösung für die intelligente und einfache Energieverteilung. Dank einer Isolationsspannung von 500 Volt, einer Stoßspannungsfestigkeit von 6 Kilovolt und dem hohen Verschmutzungsgrad 3 für industrielle Umgebungen (www.openpr.de) weiter
16.8.2012 - Intelligent absichern: Acti 9 von Schneider Electric Schneider Electric präsentiert mit Acti 9 eine modulare Installationslösung für die intelligente und einfache Energieverteilung. Dank einer Isolationsspannung von 500 Volt, einer Stoßspannungsfestigkeit von 6 Kilovolt und dem hohen Verschmutzungsgrad 3 für industrielle Umgebungen (www.openpr.de) weiter
16.8.2012 - Bei einem Festakt in der nordperuanischen Urwaldstadt Iquitos wurde vom peruanischen Präsidenten Ollanta Humala und Bernhard Weber, dem Gründer von New7Wonders, eine Gedenktafel mit der Anerkennung des Amazonas mit seinem tropischen Wäldern als «Weltwunder der Natur» enthüllt. Ein großes Volksfest (www.openpr.de) weiter
16.8.2012 - Die Übertragungsnetzbetreiber 50Hertz, Amprion, TenneT und TransnetBW haben die Ergebnisse der öffentlichen Konsultationen in den Netzentwicklungsplan 2012 integriert und den neuerlichen Entwurf an die Bundesnetzagentur übergeben. Mehrere Veränderungen der erstmaligen Einbeziehung der breiten Öffentlichkeit wurden eingearbeitet: U.a. wurden Startnetz und Ergebnisnetz stärker voneinander abgegrenzt und die Kennzahlen angepasst. Auf das Gesamtvolumen hatte dies jedoch keinen Einfluss – dennoch oder vielleicht gerade deshalb, werten die Übertragungsnetzbetreiber das neue Verfahren als Erfolg. Cleantech, Netzausbau News / Berlin.Für 50Hertz, Amprion, TenneT und TransnetBW [...] (www.cleanthinking.de) weiter
16.8.2012 - Verwenden Sie Gemüse, wenn sie reif sind- Nutzen Sie die allerbeste Paradeiser/Tomaten-Zeit (www.oekonews.at) weiter
16.8.2012 - Sechs Monate nach dem Unglück weisen mehr als die Hälfte der untersuchten Schmetterlinge Mutationen auf (www.oekonews.at) weiter
16.8.2012 - Forscher der RWTH Aachen haben über drei Jahre hinweg die Umsetzung eines Quartiers-Energiekonzepts in Karlsruhe untersucht. (www.sonnenseite.com) weiter
16.8.2012 - US-amerikanischer Ackerbau ist kein Erfolgsmodell für Entwicklungsländer. WWF: Extreme Wetterereignisse und ausbleibender Regen könnten zunehmen. (www.sonnenseite.com) weiter
16.8.2012 - Ein neuer Test des Greenpeace Magazins zeigt, dass Kassenbons noch immer giftige Substanzen enthalten. (www.sonnenseite.com) weiter
15.8.2012 - Das mAMS-Projekt Gegenstand des Projektes ist die Einführung eines IT-Systems für die Planung, Steuerung, Optimierung und Abwicklung von Außendienstaufträgen jeglicher Art, und es umfasst die mobile Bearbeitung und Rückmeldung durch die Mitarbeiter im Außendienst. Mit der Implementierung des Projektes verfolgen die (www.openpr.de) weiter
15.8.2012 - Die Potentiale für einen Mini-BHKW-Einsatz sind enorm. Viele komplexe Fragestellungen erschweren aber die Realisierung von BHKW-Projekten. Der Mini-BHKW-Kongress in Nürnberg-Fürth soll Licht ins Dunkel der Mini-BHKW-Planung bringen. In den letzten Monaten haben sich im kleinen BHKW-Leistungsbereich viele technologische Entwicklungen (www.openpr.de) weiter
15.8.2012 - Die Fukushima-Katastrophe hat bei Schmetterlingen zu Missbildungen geführt. (www.sonnenseite.com) weiter
15.8.2012 - Neu-Isenburg, 15. August 2012. Der TÜV SÜD bescheinigt eprimo eine hohe Servicequalität. Das Urteil der Prüfer: ?vorbildlich? in der Kundenorientierung und ?ausgezeichnete Transparenz der Qualitätssicherung? im Kundenservice. Die Zertifizierung nach den vom TÜV SÜD vorgegebenen Standards für Servicequalität hat eprimo zum (www.openpr.de) weiter
15.8.2012 - Wer ein Haus baut oder grundlegend renoviert, will dem Gebäude seinen Stempel aufdrücken. Der persönliche Anspruch: Architektur, Raumaufteilung und Baumaterialien sollen dem eigenen Stil entsprechen. Gleiches gilt auch für Farbgestaltung. Ob draußen an der Fassade oder drinnen in den einzelnen (www.openpr.de) weiter
15.8.2012 - Seit Montag sind neue Regeln in Kraft, die dafür sorgen, dass die EU-Bürger über große Gefahren durch Industrieanlagen in ihrer unmittelbaren Umgebung besser informiert werden. (www.oekonews.at) weiter
15.8.2012 - EU-Initiative Concerto gibt Beispiele für die Quartierssanierung. (www.sonnenseite.com) weiter
14.8.2012 - Mit sehr großer Sorge hat der WWF das zeitweise Auflaufen des 87.000-Tonnen Tankers 'Katja' in der Nacht zum Dienstag verfolgt. (www.sonnenseite.com) weiter
14.8.2012 - Großglockner Hochalpenstraße mit Edelweißspitze (2.571 m) wieder höchster Punkt der internationalen E-Rallye 'e-miglia' (www.oekonews.at) weiter
14.8.2012 - Wer in Zukunft Bundesförderprogramme in Anspruch nehmen will, wird auf eine von der Deutschen Energie-Agentur (dena) geführte zentrale Liste von 'Effizienzhaus-Experten' zugreifen. Diese Expertinnen und Experten können Vor-Ort-Energieberatungen (BAFA) durchführen und/oder als Sachverständige für die Förderung von KfW-Effizienzhäusern oder für denkmalgeschützte Gebäude tätig werden. Ab November beginnt an der Universität Kassel die berufsbegleitende Weiterbildung zum 'Gebäude-Energieberater' oder 'Effizienzhaus-Planer'. Sie berechtigt zum Eintrag in die dena-Liste 'Effizienzhaus-Experten'. (www.solarportal24.de) weiter
14.8.2012 - Fertighäuser liegen derzeit voll im Trend: Im Jahr 2010 wurden nach Angaben des Bundesverband Deutscher Fertigbau mehr als 13.000 Fertighäuser in Deutschland errichtet – mit einem Anstieg zum Vorjahr von mehr als 9 Prozent. Auch 2011 und 2012 dürfte sich dieser Trend weiter fortsetzen, denn Fertighäuser werden immer energieeffizienter und individueller. Der Unterschied zum klassischen Architektenhaus ist kaum noch erkennbar. Zeichen für die Effizienz der Fertighäuser: Der Fertighaus-Anbieter Okal beispielsweise baut neue Häuser jetzt grundsätzlich als KfW Effizienzhaus 55 – [...] (www.cleanthinking.de) weiter
14.8.2012 - Zukunftsorientierte Lösungen sind ein Must - Weg von fossilen Energien, hin zur Energiewende - 'Andere Maßnahmen' gefragt (www.oekonews.at) weiter
14.8.2012 - Der Strom kommt von der Sonne- die Effizienzwertung beginnt! (www.oekonews.at) weiter
14.8.2012 - Infoblatt von 'die umweltberatung' mit Tipps zum Bau eines Schwimmteiches (www.oekonews.at) weiter
14.8.2012 - Meeresforscher untersuchen an Grönlands Westküste den Einfluss des rasant gestiegenen Süßwassereintrages auf die Meeresalgen. (www.sonnenseite.com) weiter
14.8.2012 - Die Deutschen wollen für die Energiewende in Deutschland weniger Geld bezahlen als noch vor einem Jahr. (www.sonnenseite.com) weiter
13.8.2012 - Mit der preiswerten APV/APC-25/35 Serie baut Mean Well, Vertrieb durch den autorisierten Distributor M+R Multitronik GmbH, das Lieferprogramm der Konstantspannungs- (APV) und der Konstantstrom-Netzteile im Bereich 25 und 35 Watt speziell für Projekte des dekorativen Lichtes im Innenbereich (www.openpr.de) weiter
13.8.2012 - So wie man Strahler oder Spots als funktionelle Lichtquellen bezeichnet, so sind Kronleuchter lampenwelt.de/Wohnraumleuchten/Kronleuchter der Inbegriff von Licht und Luxus. Diese Definition geht wohl auf den Ursprung der Kronleuchter zurück. Einst schmückten sie die Ballsäle von Schlössern. Sonnenkönig Ludwig XIV. (www.openpr.de) weiter
13.8.2012 - Heute treten verschärfte Vorschriften für die Sammlung und Behandlung von Elektroschrott in Kraft. (www.sonnenseite.com) weiter
13.8.2012 - Die Augsburger Lechwerke (LEW) bauen das erste intelligente Stromnetz innerhalb ihres Netzgebiets auf: In der Siedlung Wertachau, einem Ortsteil der Stadt Schwabmünchen, soll das Stromnetz der Zukunft im Rahmen des Pilotprojekts ?Smart Operator? entstehen. Mehr als 100 Haushalte der Siedlung beteiligen sich an dem Projekt, das bis Ende 2014 läuft. Ziel ist, Erfahrungen im Betrieb eines intelligenten Stromnetzes zu sammeln und zu untersuchen, welchen Beitrag die Steuerung einzelner, intelligenter Komponenten zum Ausgleich von Verbrauch und Erzeugung in einem Ortsnetz leisten [...] (www.cleanthinking.de) weiter
13.8.2012 - (www.bmwi.de) weiter
13.8.2012 - Hausbau – ganz gleich ob Fertighaus oder Massivhaus – ist eine komplexe Angelegenheit. Bauherren und Interessenten kommen meist nicht ohne schwerwiegende Fehler aus. Jetzt zeigt ein simples Video eines Fertighaus-Herstellers einmal anschaulich den Prozess vom ersten Gespräch bis zum Einzugstermin. Schritt für Schritt zum Traumhaus. Cleantech, Gebäude News / München. Ein eigenes Haus ist der Traum vieler Familien. Doch zwischen Traum und Wirklichkeit liegt ein langer Weg. Wie dieser genau aussieht, das zeigt das neue Video von Haas Fertigbau zum [...] (www.cleanthinking.de) weiter
13.8.2012 - Ein OEKONEWS-Buchtipp (www.oekonews.at) weiter
13.8.2012 - Die Protagonisten: BMW Mini E, Lampo3, Mercedes E-Cell, Nissan Leaf, Peugeot iON, Tesla Roadster, Twike Active, Zerotracer, Zero Motorcycle- 800 km durch vier Alpenländer (www.oekonews.at) weiter
13.8.2012 - Projekte sollen innerhalb der nächsten 3 Jahre verwirklicht werdern (www.oekonews.at) weiter
13.8.2012 - Die BMW Group übergab 25 MINI E an Testnutzer (www.oekonews.at) weiter
12.8.2012 - Greenpeace Deutschland zieht Bilanz für das Jahr 2011 (www.oekonews.at) weiter
12.8.2012 - Expertin sieht Chancen für nachhaltigen Fremdenverkehr (www.sonnenseite.com) weiter
11.8.2012 - Link auf Produkt (www.cleanthinking.de) weiter
11.8.2012 - Pernkopf: Holen Vorzeigeprojekte vor den Vorhang (www.oekonews.at) weiter
11.8.2012 - Ab Herbst werden die ersten neuen Toyota RAV4EV auf Kaliforniens Strassen unterwegs sein (www.oekonews.at) weiter
11.8.2012 - Verbände stellen Sofortprogramm in Berlin vor (www.oekonews.at) weiter
11.8.2012 - Der Startschuss fällt morgen in München -Die Protagonisten: BMW Mini E, Elma 02, Fisker Karma, Lampo3, Mercedes E-Cell, Nissan Leaf, Peugeot iON, Tesla Roadster, Twike Active, Zerotracer, Zero Motorcycle (www.oekonews.at) weiter
11.8.2012 - Wenn sich LED eines Tages als Standard in der Beleuchtung durchsetzt, wird dadurch der gesamte Stromverbrauch nicht sinken. (www.sonnenseite.com) weiter
11.8.2012 - Die Unterscheide in den einzelnen EU-Ländern sind groß. (www.sonnenseite.com) weiter
10.8.2012 - WWF legt Waldbrandbestandsaufnahme vor Der Sommer 2012 entwickelt sich in vielen Ländern zum Brandsommer. Dies zeigt eine aktuelle Bestandsaufnahme des WWF (bit.ly/waldbrandstudie-2012). Besonders drastisch ist die Situation in Spanien. Nachdem die verheerenden Feuer auf den Kanarischen Inseln gerade erst unter Kontrolle (www.openpr.de) weiter
10.8.2012 - Ein junges Onlinemagazin mit interessanten Berichten (www.oekonews.at) weiter
10.8.2012 - Die Unterscheide in den einzelnen EU-Ländern sind groß (www.oekonews.at) weiter
9.8.2012 - Greenpeace Deutschland zieht Bilanz für das vergangene Jahr. (www.sonnenseite.com) weiter
9.8.2012 - Energiewende-Ticker – News und Meinungen zur Energiewende Energiewende News vom Donnerstag, 9. August 2012 ### Töpfer: Merkel nimmt die Energiewende jetzt sehr ernst ### “Es ist deutlich zu spüren, dass die Bundeskanzlerin die Energiewende jetzt ernst nimmt” – das sagte der ehemalige Bundesumweltminister Klaus Töpfer im Interview mit WELT ONLINE. Dennoch müsse das Engagement noch größer werden, so Töpfer. Aufholbedarf sieht Töpfer insbesondere bei der energetischen Gebäudesanierung. Problematisch ist auch die wenig ambitionierte Steigerung der Energieeffizienz von gerade einmal 1,3 [...] (www.cleanthinking.de) weiter
9.8.2012 - 44 Grad im Schatten: Wie die Nachrichtenagentur Ansa berichtet, wurde in 13 Regionen Italiens Hitzealarm ausgelöst. (www.sonnenseite.com) weiter
9.8.2012 - Gerald Steindlegger löst Hildegard Aichberger ab (www.oekonews.at) weiter
9.8.2012 - Niedrigenergiegebäude sollen zu neuem Wachstum verhelfen (www.oekonews.at) weiter
8.8.2012 - Einweihung des Bremer Plus-Energie-Hauses mit dem Volkswagen Golf Blue-E-Motion (www.oekonews.at) weiter
8.8.2012 - Joey´s Pizza steht ab sofort unter Strom (www.oekonews.at) weiter
8.8.2012 - Wer derzeit eine Immobilie finanziert, zahlt für sein Darlehen weniger als je zuvor. Für den Immobilienverband IVD nicht nur Grund zur Freude. 'Bei aller Euphorie um das billige Geld sollten sich Bauherren nicht zum übermäßigen Schuldenmachen verleiten lassen', warnt Vizepräsident Jürgen... (www.enbausa.de) weiter
8.8.2012 - Zehn Jahre nach der Hochwasserkatastrophe an Elbe und Donau hat der BUND den Umgang mit den Flüssen in Deutschland gerügt. (www.sonnenseite.com) weiter
7.8.2012 - Hoteliers können Umstellung auf LED-Leuchtmittel über 12 Monate finanzieren Bad Kissingen / Königswinter. Ein attraktives Angebot bietet die atlas Zentraleinkauf GmbH Ihren Mitgliedern aus der mittelständischen Privathotellerie. Die Einkaufs- und Beratungsgesellschaft für Investitions- und Gebrauchsgüter der Hotelbranche hat eine Kooperation mit (www.openpr.de) weiter
7.8.2012 - Cleantech, Effizienz News / Wuppertal. Im Bergischen Land hat sich eine einzigartige Allianz aus Industrieunternehmen, Wissenschaft und Kommunen gebildet, die dem Bergischen Land das Label “Made in der Effizienz-Region Bergisches Land” aufdrücken möchte. Unter dem Markennamen “Neue Effizienz” will die Bergische Gesellschaft für Ressourceneffizienz die Ressourceneffizienz im Städtedreieck Wuppertal, Remscheid, Solingen überdurchschnittlich verbessern. Vor allem durch vernetztes Arbeiten am gemeinsamen Ziel in Projekten soll ein entscheidender Mehrwert für die Unternehmen der Region erzielt werden. Im gemeinsamen Effizienz-Boot sitzen im Bergischen [...] (www.cleanthinking.de) weiter
7.8.2012 - Die erste Bertha Benz Challenge im September 2011 war mit 43 angemeldeten alternativ angetriebenen Fahrzeugen bereits ein großer Erfolg (www.oekonews.at) weiter
7.8.2012 - Nissan hat mit dem NV200 eine Taxiversion für britische Hauptstadt entwickelt- Tests soll es auch mit einer Elektrovariante geben (www.oekonews.at) weiter
7.8.2012 - Karottenplantagen mit Energie aus der Sonne versorgt- 3,4 MW-Anlagen decken 30% des Energiebedarfs der Grimmway Farmen, weitere 2,3 MW Conergy-Kraftwerke auf anderen Grimmway Plantagen sollen folgen (www.oekonews.at) weiter
7.8.2012 - Die ländliche Region Aller-Leine-Tal versorgt auch die umliegenden Städte in Zukunft regenerativ. (www.sonnenseite.com) weiter
6.8.2012 - Energie und Kosten sparen bei einer Lebensdauer von bis zu 50.000 Stunden Aschau am Inn, August 2012 - Neu im Elektrosortiment der Firma Primo GmbHsind seit dem Frühjahr LED Beleuchtungen. LED Lampen sind langlebig, energie- und kostensparend und (www.openpr.de) weiter
6.8.2012 - Vom Fachkräftemangel über die Energieeffizienz bis zum richtigen Verhalten im Shitstorm - die initiative mittelstand leistet Unterstützung bei jenen Problemen, die kleinen und mittelständischen Unternehmen im digitalen Bereich auf den Nägeln brennen. Natürlich auch bei der Umsetzung von Green IT (www.openpr.de) weiter
6.8.2012 - Ludwigshafen, 06. August 2012 ? Wie wird Ihre Modernisierung ein voller Erfolg? Wie wird auch schon mit kleinen Maßnahmen Energie eingespart? Wer setzt das alles um? Und lohnt sich das Ganze überhaupt? Diese Fragen und viele mehr beantwortet die neue (www.openpr.de) weiter
6.8.2012 - Das Paradies ist vergiftet. Mensch und Natur wurden verseucht. Mehr als 20 Jahre lang. (www.sonnenseite.com) weiter
6.8.2012 - Joint Venture für Montage- und Fertigungsstätte in Nepal (www.oekonews.at) weiter
6.8.2012 - Atmosphärenmodell berechnet drastische Verschlechterung der Luftqualität bis 2050. Ostasien, Indien und Nordafrika sind besonders stark betroffen. (www.sonnenseite.com) weiter
5.8.2012 - Wiener Mehrwegbecher und Mehrweghäferl kostengünstig mieten statt kaufen (www.oekonews.at) weiter
4.8.2012 - Baufinanzierungszins bei ING-DiBa erstmals ab 0,6 Prozent. (www.sonnenseite.com) weiter
4.8.2012 - Neue Anlage verarbeitet ausschließlich Rohstoffe aus der Region / Pellet-Verkauf in Region Nordhessen / Werk wird am 22. September der Bevölkerung vorgestellt (www.oekonews.at) weiter
4.8.2012 - Strom kommt aus der Steckdose – das weiß doch jedes Kind. Mit dieser Einstellung verband sich in der Bundesrepublik jahrzehntelang ein völlig sorgloser Umgang mit der elektrischen Energie. Die enormen Wachstumsraten einer florierenden Wirtschaft wurden nicht zuletzt durch den immer weiter steigenden Verbrauch von Energie ermöglicht. 'Doch die Ölkrise von 1973 bildete eine erste Zäsur. Plötzlich stand billige Energie nicht mehr ohne weiteres zur Verfügung', sagt Prof. Dr. Thomas Kroll von der Universität Jena. Der Professor für Westeuropäische Geschichte hat jetzt gemeinsam mit Hendrik Ehrhardt das Buch 'Energie in der modernen Gesellschaft' herausgegeben. (www.solarportal24.de) weiter
3.8.2012 - Die NOVENTIZ GmbH hat Dirk Boxhammer zum dritten Geschäftsführer ernannt. Der 46jährige führt jetzt zusammen mit den beiden Gründern und Geschäftsführern, Markus Höfels und Dr. Matthias Niggemann, den Kölner Entsorgungsdienstleister. Seit Januar 2008 verantwortet Boxhammer die Bereiche Einkauf und Geschäftsfeldentwicklung (www.openpr.de) weiter
3.8.2012 - Die RAL-UZ 161 ist seit Juli 2012 die maßgebliche Vergabegrundlage des Gütezeichens "Blauer Engel für energieeffiziente Rechenzentren". Der Erwerb des Zertifikats ist damit verbindlicher und normierter geworden, andererseits aber auch regulierter. Um den vielen Anfragen, die uns erreichten, gerecht zu (www.openpr.de) weiter
3.8.2012 - Projekt der ARGE Schöpfungsverantwortung zeigt viele Möglichkeiten auf (www.oekonews.at) weiter
3.8.2012 - Billa, Merkur, Adeg und Penny stellen um (www.oekonews.at) weiter
3.8.2012 - Mit der Vaillant-App 'geoCHECK' können sich Hausbesitzer vor der Installation ein realistisches Bild davon machen, wie beispielsweise das Außengerät einer Luft-Wärmepumpe auf dem eigenen Grundstück aussehen wird. Möglich wird dies durch die Virtualisierungstechnik 'Augmented... (www.enbausa.de) weiter
3.8.2012 - Die Weltbank hat wegen des Extremwetters in den USA vor einer Hungerkrise gewarnt. (www.sonnenseite.com) weiter
2.8.2012 - Fortsetzung des erfolgreichen Projekts RegioHybrid ? weitere 30 Hybridbusse für Mitteldeutschland In Dresden und Leipzig sind sie bereits fester Bestandteil des Stadtbusverkehrs und auch im Umland der beiden Metropolen haben die auffällig gestalteten Hybridbusse längst ihren festen Platz im Linienverkehr gefunden. (www.openpr.de) weiter
2.8.2012 - Energiewende News / Berlin. Die Energiewende hält die Bundesregierung in Atem – oder vielleicht doch eher umgekehrt? Am Mittwoch hat das Kabinett Merkel beschlossen, die energieintensive Industrie weitere zehn Jahre von der so genannten Ökosteuer (Fachterminus: Spitzenausgleich bei der Energiesteuer) zu befreien. Damit wiedersetzen sich Merkel, Rösler und Altmaier dem Rat vieler Experten, die eine gerechtere Verteilung der Lasten der Energiewende gefordert hatten. Philipp Rösler hingegen begründet den Schritt mit einem “Beitrag zur Stärkung des Industriestandorts Deutschland” und einer Sicherung [...] (www.cleanthinking.de) weiter
2.8.2012 - Emobilitätonline.de und etecmo.com beschließen Zusammenarbeit 02. August 2012, Panketal bei Berlin/Fürth: Die beiden führenden Portale zur Elektromobilität 'Emobilitätonline.de' und 'Etecmo-Jobportal für Elektromobilität' haben eine weitreichende Kooperation vereinbart und bereits mit der Umsetzung begonnen. Ziel ist es, Interessierten künftig ein noch umfassenderes Informations- (www.openpr.de) weiter
2.8.2012 - Ein Regionsfest der anderen Art in der Region Carnuntum- mit 70 Veranstaltungen für Groß und Klein (www.oekonews.at) weiter
2.8.2012 - Landesenergieagentur Baden-Würtemberg gibt gute Noten für Standby-Unterrichtseinheiten zum richtigen Umgang mit Elektrogeräten (www.oekonews.at) weiter
2.8.2012 - Engagierte Mitglieder des Vereines Energieautarke Region haben in Eigenregie eine Turbine von 1917 wieder zum Laufen gebracht (www.oekonews.at) weiter
2.8.2012 - Bundesforste renaturieren Hochmoor-Landschaft im Salzkammergut - Moore als wertvolle CO2-Speicher wieder hergestellt - Erhalt von Artenvielfalt (www.oekonews.at) weiter
2.8.2012 - PHPP 7 (2012) mit Kriterien für die internationale Gebäudezertifizierung (www.oekonews.at) weiter
2.8.2012 - Ein Regionsfest der anderen Art in der Region Carnuntum- mit 70 Veranstaltungen für Groß und Klein (www.oekonews.at) weiter
2.8.2012 - Otto-Wagner-Spital 'Am Steinhof' mit der Jugendstil-Kirche 'Hl. Leopold' als potentielle UNESCO-Welterbestätte (www.oekonews.at) weiter
2.8.2012 - Vor der Küste des australischen Bundesstaates Victoria im Südosten des Landes soll ein Wellenkraftwerk mit einer Leistung von 19 Megawatt entstehen. (www.sonnenseite.com) weiter
2.8.2012 - Wie Valensina, Ritter & Co. Vegetarier und Veganer an der Nase herumführen. (www.sonnenseite.com) weiter
1.8.2012 - Ab sofort bietet AMC die neuen ?ME-Synapse Express? Remote-Stationen an. Mit der ME-Synapse Express schließt man cPCI-Mess- und cPCI-Steuer-Karten per PCI-Express über Kabel an. Das Prinzip ist ganz einfach: "Vorne kommt die Messkarte rein, hinten kommt PCI-Express raus." (www.openpr.de) weiter
1.8.2012 - Kabinettsentscheidung zum Spizenausgleich: Weiterhin Steuergeschenke für die Industrie. (www.sonnenseite.com) weiter
1.8.2012 - Bundesregierung muss pauschale Vergünstigungen streichen. (www.sonnenseite.com) weiter
1.8.2012 - IMT produziert seit 1992 wartungsfreie IQL-Leuchten. Dabei nutzen wir extrem langlebige Induktionsleuchtmittel von QL-Company (Philips). Unsere Kunden kommen aus den verschiedensten Branchen, haben aber alle ähnliche Probleme zu lösen: 1. Sehr aufwändige und damit auch teure Wartung- und Instandhaltung, wie z.B. (www.openpr.de) weiter
1.8.2012 - Neue Nanostruktur aus Lithium-Titan erlaubt Laden in Sekunden- So könnten neue Batterien aussehen (www.oekonews.at) weiter
1.8.2012 - Vorbildliches Engagement in Orth/Donau (www.oekonews.at) weiter
1.8.2012 - Im Rahmen ihrer Jahresveranstaltung am 28. November 2012 richtet die der Landesinitiative Energiespeicher und -systeme Niedersachsen den Schülerwettbewerb 'Junge Energiewender' aus. Trotz des Titels freut sich die Landesinitiative eigenen Angaben zufolge dabei besonders über Bewerbungen kreativer und technikinteressierter Mädchen. Anmeldungen können ab sofort erfolgen. (www.solarportal24.de) weiter
1.8.2012 - Energieeffizienz von Gebäuden ist ein wichtiges Thema für alle die neu bauen bzw. sanieren wollen. Um Ratsuchenden mit Hinweisen auf ihrem Weg zum energieeffizienten Haus zu unterstützen, hat die Sächsische Energieagentur - SAENA GmbH das 'Sächsische Unternehmensnetzwerk Passivhaus' gegründet. Nicht nur die Bauherrinnen und Bauherren profitieren davon, auch qualifizierte Fachfirmen können ihre Dienstleistungen und Referenzen auf dem Gebiet Passivhaus präsentieren. (www.solarportal24.de) weiter
31.7.2012 - Der sechste Nachhaltigkeitsbericht von NH Hoteles ist erneut mit dem höchsten Standard A+ der Global Reporting Initiative (GRI) zertifiziert worden. Der Bericht stellt die wirtschaftlichen, sozialen und ökologischen Leistungen und Erfolge aus dem Geschäftsjahr 2011 da und enthält zudem die (www.openpr.de) weiter
31.7.2012 - Jetzt wenn der Sommer zu Ende geht, stehen wieder die Überlegungen für ein Heizsystem an. Den meisten Kunden werden Luft Wärme oder Wasser-Wärmepumpen als Heizung empfohlen, doch ist dies immer die richtige Entscheidung? Gerade eine Erwärme Wasser-Wärmepumpe ist sehr teuer in der (www.openpr.de) weiter
31.7.2012 - Aichach (DE). Ulrike Müller, agrarpolitische Sprecherin der FREIEN WÄHLER im Bayerischen Landtag, besuchte den landwirtschaftlichen Betrieb der Familie Huber in Aichach. Wie viele Landwirte setzen die Hubers erfolgreich auf eine vernünftige Ergänzung von Nahrungsmittelproduktion durch Energieerzeugung. Müller lobte den Mehrgenerationenbetrieb (www.openpr.de) weiter
31.7.2012 - In Deutschland arbeiten derzeit Pumpspeicherwerke mit einer Kapazität von 6.352 Megawatt. (www.sonnenseite.com) weiter
31.7.2012 - In Kooperation mit Ströck Brot veranstaltet der Nationalpark Donau-Auen seit einigen Jahren Sommer-Camps im Rahmen seines Junior Ranger Programms. (www.oekonews.at) weiter
31.7.2012 - Elektromobilität gilt als modern- Elektrotaxis gab es jedoch bereits 1897! (www.oekonews.at) weiter
31.7.2012 - Wie die Korallenriffe überleben. Korallenschleim erklärt Darwinsches Riffparadoxon. (www.sonnenseite.com) weiter
30.7.2012 - awekProtech, der mecklenburgische Hersteller von Kabelkonfektionen, Kabelbäumen und elektronischen Bauteilen sowie Nuten und Nocken, hat die Rezertifizierung nach EN 9100 (inkl. ISO 9001) durch den TÜV Nord auch in diesem Jahr erfolgreich abgeschlossen. Damit wurden auch die Neuerungen der Norm (www.openpr.de) weiter
30.7.2012 - Die NEW Netz GmbH ? ein Unternehmen der NEW AG ? ist Stromnetzbetreiber im größten Teil des Versorgungsgebiets des Konzerns. Die Netzgesellschaft der NEW ist somit dafür zuständig, dass die Stromdurchleitung von Übach-Palenberg bis Niederkrüchten, von Grevenbroich bis Viersen reibungslos (www.openpr.de) weiter
30.7.2012 - Nordex SE... (www.iwrpressedienst.de) weiter
30.7.2012 - Saudi-Arabien, Indonesien, Katar: Eine saubere Gesellschaft. Kraus-Maffei Wegmann will Panzer verkaufen. (www.sonnenseite.com) weiter
30.7.2012 - Ein Jahr und 20.000 km elektrisch unterwegs- Tesla-Roadster-Fahrer Manfred Hillinger ist unser Held des Monats (www.oekonews.at) weiter
30.7.2012 - E-Fahrzeuge unterschiedlichster Art wurden vorgestellt (www.oekonews.at) weiter
30.7.2012 - 30 Jahre SPES- mit Nah-Genuss-Dinner, Sinn-Feier und mehr (www.oekonews.at) weiter
30.7.2012 - Planänderungsverfahren hat begonnen (www.oekonews.at) weiter
30.7.2012 - Die Anbieterliste für Energiedienstleistungen, Energieaudits und andere Energieeffizienz-Maßnahmen ermöglicht Energieberatern, sich an prominenter Stelle zu präsentieren und ihre Angebote, Referenzen und Qualifikationen öffentlich darzustellen. Die Inhalte der Anbieterliste gehen somit weit über... (www.enbausa.de) weiter
30.7.2012 - NRW stockt Förderung deutlich auf. (www.sonnenseite.com) weiter
29.7.2012 - Der beste Abfall ist der, der nicht entsteht. (www.sonnenseite.com) weiter
29.7.2012 - Regierung will eine Billion Dollar für Bauern bereitstellen. (www.sonnenseite.com) weiter
28.7.2012 - Im ersten Halbjahr 2012 sind Schäden aus Naturkatastrophen nur in vergleichsweise moderatem Umfang angefallen. (www.sonnenseite.com) weiter
28.7.2012 - die umweltberatung' gibt Tipps zum Haltbarmachen von Kräutern (www.oekonews.at) weiter
28.7.2012 - Die französische Regierung fördert den Kauf von Elektroautos und Hybridautos zukünftig mit noch höheren Prämien. (www.oekonews.at) weiter
28.7.2012 - Dritter Platz beim 'Meilenstein - Dr. Erwin Pröll-Zukunftspreis' (www.oekonews.at) weiter
27.7.2012 - Vier Tonnen Müll bleiben an einem einzigen Wochenende an Münchens Isarstränden zurück ? Wir tun etwas dagegen! ?Deine Isar ist auch meine!? ? unter diesem Motto stellen die Initiatoren der Aktion ihre Fahrrad-Rikscha vor. Am Samstag, 28. Juli 2012, ab 15.00 Uhr an (www.openpr.de) weiter
27.7.2012 - Pressemitteilung Münchner Müll-Rikscha für eine saubere Isar Vier Tonnen Müll bleiben an einem einzigen Wochenende an Münchens Isarstränden zurück ? Wir tun etwas dagegen! ?Deine Isar ist auch meine!? ? unter diesem Motto stellen die Initiatoren der Aktion ihre Fahrrad-Rikscha vor. Am Samstag, 28. (www.openpr.de) weiter
27.7.2012 - Britische Musik-Legende unterstützt PETA-Kampagne, um die Überpopulation von Tieren zu stoppen Gerlingen, 27. Juli 2012 ? Für das neue Anzeigenmotiv der Tierrechtsorganisation PETA UK konnte Musik-Legende Morrissey einen ganz besonderen Partner gewinnen: eine aus dem Tierheim gerettete Katze. Mit dem (www.openpr.de) weiter
27.7.2012 - Im März 2012 erschien erstmals das GreenIT Jahrbuch: herausragende Ideen und Konzepte für "grüne IT" in einem Band. Herausgegeben wurde es vom Netzwerk GreenIT-BB und seinen Partnern. Begleitend zum "GreenIT Best Practice AWARD 2012" welcher vom Netzwerk GreenIT-BB mit Unterstützung (www.openpr.de) weiter
27.7.2012 - Partnerschaft mit CEA und LG Chem soll ausgebaut werden -Batterieproduktion soll in Frankreich errichtet werden (www.oekonews.at) weiter
27.7.2012 - Die NEW Netz GmbH ? ein Unternehmen der NEW AG ? ist Stromnetzbetreiber im größten Teil des Versorgungsgebiets des Konzerns. Die Netzgesellschaft der NEW ist somit dafür zuständig, dass die Stromdurchleitung von Übach-Palenberg bis Niederkrüchten, von Grevenbroich bis Viersen reibungslos (www.openpr.de) weiter
27.7.2012 - Eine neue Initiative mit dem Namen 'EU ProSun' steht hinter der Anti-Dumping-Klage bei der EU-Kommission. (www.sonnenseite.com) weiter
27.7.2012 - 'Alles, was man erfinden kann, wurde erfunden. Das Patentamt kann geschlossen werden.' Charles Duell, Chef des amerikanischen Patentamts, 1899 zum Präsidenten McKinley (www.oekonews.at) weiter
27.7.2012 - Bezugsquellen für vielfältige und und hochwertige niederösterreichische Produkte (www.oekonews.at) weiter
26.7.2012 - (Berlin, 26.7.2012) Der Erich Schmidt Verlag ? einer der führenden deutschen Fachverlage für Recht, Steuern, Wirtschaft, Arbeitsschutz und Philologie ? hat mit dem heutigen Erscheinen der Erstausgabe von ER EnergieRecht sein Fachzeitschriften-Portfolio erneut erweitert. Mit ER EnergieRecht ? Zeitschrift für die gesamte (www.openpr.de) weiter
26.7.2012 - Einzigartiges Mobilitäts- und Energiekonzept mit 20 Stromtankstellen und Fahrradgarage (www.oekonews.at) weiter
26.7.2012 - Spezielle Angebote für Wanderer und Naturliebhaber (www.oekonews.at) weiter
26.7.2012 - ?Die Jahre werden vergehen, neue Zeiten werden anbrechen und andere Reiseziele bringen, aber solange Menschen geboren werden und sterben, wird die Saga, die in die unfruchtbaren Felsengestade dieses Landes eingegraben ist, mit dem tiefen Ernst der gewaltigen Einöde zu uns sprechen.? Dies schrieb der große Grönland-Forscher, Ethnologe und Eskimologe Knud Rasmussen vor etwa 100 Jahren in sein Tagebuch. Grönlands weiße und wilde Natur fasziniert auch heute noch in der sich globalisierenden Welt des Massentourismus jeden Besucher. (www.sonnenseite.com) weiter
26.7.2012 - Grönlands Eis ist in wenigen Tagen auf 97 Prozent der Fläche angetaut. Das Ausmass der Schmelze sei in den vergangenen 30 Jahren der Satellitenbeobachtung noch nie so verheerend gewesen wie jetzt. (www.sonnenseite.com) weiter
25.7.2012 - (www.oekonews.at) weiter
25.7.2012 - Der Reader zur PIUS-Länderkonferenz 2012 ist jetzt erschienen und steht im Netz zum Download bereit. Den größten Raum nehmen in ihm die Vorträge und lebhaften Diskussionen aus dem World Cafè ein, dort, wo auf der Seite 33 dann auch der (www.openpr.de) weiter
25.7.2012 - Aachen, 20. Juli 2012. Seit dem 01.07.2012 verantwortet Andreas Eiden den Bereich Geschäftsentwicklung für die SOPTIM AG. Er tritt die Nachfolge von Dr. Horst Wolter an. Eiden fing im Sommer 2005 als Projektleiter für die Implementierung der Energielogistikprodukte bei der (www.openpr.de) weiter
25.7.2012 - Pfeilschnell mit dem Zug: in 27 Minuten von St.Pölten nach Wien (www.oekonews.at) weiter
25.7.2012 - Zahl der europäischen Feldvögel innerhalb von 30 Jahren halbiert. Landwirtschaftspolitik der EU muss schnell und umfassend naturverträglicher werden. (www.sonnenseite.com) weiter
25.7.2012 - Über 90 Prozent der untersuchten Firmen erhalten wegen zu hoher Spritverbräuche oder Intransparenz die ?Rote Karte?. (www.sonnenseite.com) weiter
25.7.2012 - Noch bis zum 31. August können sich Unternehmen, aber auch Behörden und sonstige Einrichtungen mit mindestens fünf Mitarbeitern beteiligen. (www.sonnenseite.com) weiter
24.7.2012 - Für Einsparerfolge in allen Bereichen (www.oekonews.at) weiter
24.7.2012 - Attraktives Angebot für Einheimische, Urlauber und Erholungssuchende soll bis Mai 2014 optimiert werden (www.oekonews.at) weiter
24.7.2012 - Sie haben in der Wohnung ihren festen Platz und sind doch relativ flexibel: Nachttischlampen sind die ideale Ergänzung zu einer Grundbeleuchtung durch Deckenlampen oder Wandlampen. Das Licht von Nachttischlampen lampenwelt.de/Wohnraumleuchten/Tischleuchten/Nachttischleuchten wird vorwiegend zum Lesen im Bett benötigt, also zur punktuellen (www.openpr.de) weiter
24.7.2012 - Vierzehn Monate nach ihrer Einsetzung durch die japanische Regierung hat die unabhängige Untersuchungskommission zur Reaktor-Katastrophe von Fukushima am gestrigen Montag ihren 'final report' vorgelegt. (www.sonnenseite.com) weiter
24.7.2012 - Doppelschichtkondensatoren als Alternative zu herkömmlichen Batterien (www.oekonews.at) weiter
23.7.2012 - Die Handelsstreitigkeiten zwischen China und den USA drohen weiter zu eskalieren (www.oekonews.at) weiter
23.7.2012 - Mit NighTec® Lichtrecycling den deutschen Stromverbrauch spürbar senken. Mitte Juli äußerte sich der Bundesumweltminister Altmaier gegenüber der Bild am Sonntag skeptisch, dass die geplanten Sparziele im Jahr 2020 bzgl. des Energieverbrauches in Deutschland erreicht werden könnten. Das Ziel ist die (www.openpr.de) weiter
23.7.2012 - Cleantech, Mobilität News / Canada, Ulm. Das Daimler-Tochterunternehmen car2go baut seine Präsenz in Nordamerika konsequent aus. Nach dem Start im kanadischen Toronto vor gut zwei Wochen wird mit Calgary jetzt der car2go Betrieb in der dritten kanadischen Stadt eröffnet. Ab sofort stehen dort 150 sparsame und umweltverträgliche smart fortwo Fahrzeuge für die voll-flexible Kurzzeitmiete zur Verfügung. Damit kann car2go in 13 Städten weltweit genutzt werden. Ende Juli kommt Miami im US-Bundesstaat Florida hinzu, weitere Städte sind in Vorbereitung. Gleichzeitig zog [...] (www.cleanthinking.de) weiter
23.7.2012 - Ein Leserbrief (www.oekonews.at) weiter
23.7.2012 - Der Trend zum selber machen ist ungebremst. Ob im Garten, Keller oder in der guten Stube - überall wird geschraubt, gesägt und gehämmert. Dem Trend folgend hat Hark als Branchenprimus der Kaminhersteller einen neuen Konzeptkamin entwickelt, der sich schnell (www.openpr.de) weiter
23.7.2012 - Leipzig, 23. Juli 2012 ? Das Fraunhofer MOEZ wird am 14. November 2012 gemeinsam mit der Agentur Congress und Presse eine Konferenz zum Thema ?Nachhaltigkeit und Energieeffizienz im Tourismus? ausrichten. Die Veranstaltung findet statt in der Vertretung des Landes Baden-Württemberg (www.openpr.de) weiter
23.7.2012 - Mit der Veröffentlichung des Entwurfs des Szenariorahmens zum Netzentwicklungsplan (NEP) Strom 2013 startet jetzt der Prozess zur Feststellung des notwendigen Netzausbaus bis zum Jahr 2023 bzw. 2033. (www.sonnenseite.com) weiter
23.7.2012 - Spektakuläre Fälle, bei denen die Baukosten explodieren wie die Elbphilharmonie in Hamburg oder der Flughafen von Berlin/ Brandenburg gehen durch die Presse. Doch auch bei kleineren Baustellen ist es nicht unüblich, dass die Kosten deutlich höher sind als gedacht. Bei einer Umfrage von... (www.enbausa.de) weiter
23.7.2012 - Der frühere Bundesumweltminister Klaus Töpfer (CDU) hat die Bundesregierung davor gewarnt, die Energiewende zu zerreden. (www.sonnenseite.com) weiter
23.7.2012 - Reinigungseffekt acht Mal höher als bisher angenommen. (www.sonnenseite.com) weiter
22.7.2012 - Warum wird die Nachrüstung vorgeschrieben? Was ist das '50,2 Hz-Problem'? (www.sonnenseite.com) weiter
21.7.2012 - von Eric Frey - 'In Wien und Graz wurden die Grenzen der direkten Demokratie sichtbar' (www.oekonews.at) weiter
21.7.2012 - 'ELAB' Srudie zeigt die Details dazu auf (www.oekonews.at) weiter
21.7.2012 - Als Neuheit zeigt Peugeot auf der IAA Nutzfahrzeuge (20. - 27.9.2012) in Hannover den Ion Cargo. (www.oekonews.at) weiter
20.7.2012 - Für ein wissenschaftliches Projekt werden BenutzerInnen von Elektrofahrrädern gesucht, die bereit sind, einen kurzen Fragebogen zum Thema 'Sicherheit von E-Fahrrädern' auszufüllen (www.oekonews.at) weiter
20.7.2012 - Christoph Blumenthal, Architekt und Buchautor, kennt diese häufig von Bauherren gestellte Frage aus der Praxis. Seine Tipps dazu fasst er in diesem Artikel zusammen. Zu der Frage, welche Heizungsanlage für den einzelnen Bauherrn die richtige ist, wird niemand eine pauschale Empfehlung (www.openpr.de) weiter
20.7.2012 - Vor einer weiteren Verhandlungswoche mit ernsthaft interessierten Investoren in Asien hat die Geschäftsführung der Sovello GmbH (Bitterfeld-Wolfen) die Beschäftigten auf einer Belegschaftsversammlung über anstehende Personalmaßnahmen informiert. Für 475 Beschäftigte ist eine Transfergesellschaft geplant. 500 weitere Arbeitsplätze hängen nun davon ab, dass die Investorensuche rasch zum Ergebnis führt, so das Unternehmen in einer Pressemitteilung. (www.solarportal24.de) weiter
20.7.2012 - Erhöhte Gefahren für Trinkwasser in der Ferienzeit. (www.sonnenseite.com) weiter
20.7.2012 - Für ein wissenschaftliches Projekt werden BenutzerInnen von Elektrofahrrädern gesucht, die bereit sind, einen kurzen Fragebogen zum Thema 'Sicherheit von E-Fahrrädern' auszufüllen (www.oekonews.at) weiter
20.7.2012 - Beckum. Kürzlich hat in den Geschäftsräumen der Sparkasse Beckum-Wadersloh die erste Generalversammlung der Bürger Energiegenossenschaft Beckum eG (BEB) unter der Leitung von BEB-Aufsichtsvorsitzenden Werner Knepper stattgefunden. Im November 2010 wurde die BEB unter Beteiligung der Energieversorgung Beckum, die Sparkasse Beckum-Wadersloh (www.openpr.de) weiter
20.7.2012 - Großes Potential für Pelletsheizungen - Erste Anlagen bereits ausgeliefert (www.oekonews.at) weiter
20.7.2012 - Ein innovatives Fördermodell bringt die Nachfrage nach Pellets in England in Bewegung (www.oekonews.at) weiter
20.7.2012 - 11 Mio. mal auf Social Media Plattformen- ein Bombenerfolg für eine Werbung für den Chevrolet Volt (www.oekonews.at) weiter
20.7.2012 - Ob Kartoffeln vom Bauern um die Ecke, Wein von der Mosel oder Käse aus dem Allgäu ? regionale Lebensmittel liegen im Trend. (www.sonnenseite.com) weiter
19.7.2012 - Insgesamt zehn der zum Konzernverbund der Niederrhein Energie und Wasser (NEW) AG gehörenden Internet-Portale bringt nun das Essener Internet-Systemhaus Trafo2 neu an den Start. Ein groß angelegtes Projekt, bei dem vor allem das CMS-Knowhow des Dienstleisters zum Tragen kommt. Essen, 19. (www.openpr.de) weiter
19.7.2012 - Technologische Innovation sowie Kundenbindung und Kundenbetreuung sind die Themenschwerpunkte bei der diesjährigen Konferenz für intelligente Haustechnik Smart Homes, die vom 9. ? 11. Oktober zum dritten mal in Amsterdam stattfinden wird. Die Konferenz ist Teil der größten Veranstaltung europäischer (www.openpr.de) weiter
19.7.2012 - Heuer vorerst keine Zulassungen für den Anbau weiterer gentechnisch veränderter Pflanzen. (www.oekonews.at) weiter
19.7.2012 - Die TiSUN Großflächenkollektoren integrieren sich ideal in die Gebäudefassade, bilden architektonische Highlights und versorgen das Altenpflegeheim in Ostrava-Marianske in Tschechien mit Energie für Warmwasser und Brauchwasser. Im Zuge der Sanierung des Pflegeheims entschieden sich die Besitzer des Seniorenheims für die (www.openpr.de) weiter
19.7.2012 - Der Branchenprimus bei den Garantieleistungen für PV-Kunden, die sungreen energy GmbH aus Stuttgart, erweitert ab sofort ihr Garantiepaket um eine lineare Leistungsgarantie über 25 Jahre. Für alle Module der ?sungreen MaXXtec plus Serie? gilt ab sofort eine stufenlose Mehrleistung, (www.openpr.de) weiter
19.7.2012 - Auch mit den zunehmenden Anforderungen der Kunden setzt sich das Unternehmen Blue Resist GmbH in Ostrach auseinander. So hat man jüngst mit einem Partner den Weg zum TÜV Rheinland gesucht. Mit dem TÜV-Test wurde das BR Einlege-Montagesystem im Rahmen (www.openpr.de) weiter
19.7.2012 - Rigips präsentiert Zwischenbericht zum Thema Nachhaltigkeit (www.oekonews.at) weiter
19.7.2012 - Österreichs Neuwagenflotte wird schwerer und verbraucht mehr Fläche (www.oekonews.at) weiter
19.7.2012 - Besser den Durst mit gespritzten Säften oder ungesüßtem Tee löschen (www.oekonews.at) weiter
18.7.2012 - ?Deutschland elektrisieren? ist das Motto der Firma E-COLLECTiON, einem jungen Unternehmen, das Möglichkeiten sammelt, grüne Energie zu gewinnen, sie zu speichern und effizient zu nutzen. Genutzt wird sie beispielsweise in der Form von eMobilität: E-COLLECTION bietet verschiedene stylische eFahrzeuge, die (www.openpr.de) weiter
18.7.2012 - WSB Neue Energien GmbH... (www.iwrpressedienst.de) weiter
18.7.2012 - Wer sein Haus oder seine Wohnung modernisieren oder energetisch sanieren will, finanziert das häufig mit einem Bausparvertrag. Wie aber sieht ein guter Bausparvertrag für eine solche Maßnahme aus? Das wollte die Stiftung Warentest wissen und berichtete gestern auf einer Pressekonferenz in Berlin... (www.enbausa.de) weiter
18.7.2012 - ÖkoControl vergibt sein Siegel an Büromöbelkollektion Davon träumen viele Menschen, die jede Woche 40 Stunden und mehr im Büro verbringen: Arbeiten in Wohlfühl-Atmosphäre. Gute Nachrichten kommen jetzt vom ÖkoControl-Verband, der eine Büromöbelkollektion mit dem grünen Siegel des ÖkoControl-Verbandes auszeichnete. (www.openpr.de) weiter
18.7.2012 - Cleantech, Gebäude News / Bad Honnef. Die Idee, ein Eigenheim zu bauen, beschäftigt irgendwann im Laufe des Lebens jeden Menschen ? und das nicht nur einmal. Wenn es dann aber wirklich soweit ist und die Planungsphase beginnt, tauchen sofort Unmengen an anstrengenden Fragen auf. Bei der raschen Beantwortung hilft der Bundesverband Deutscher Fertigbau (BDF) mit seinem Ratgeber ?Moderne Fertighäuser?, der bereits im Vorfeld des Hausbaus viele Probleme löst. “Ein Buch kann natürlich keine gute Beratung ersetzen. Aber wer gut vorbereitet [...] (www.cleanthinking.de) weiter
18.7.2012 - Schub durch Bafa-Förderung für Mini-KWK-Anlagen. (www.sonnenseite.com) weiter
17.7.2012 - Kostensparend und unglaublich effizient sind die Infrarotstrahler, die jetzt online beim Fachhändler für Solamagic Infrarotstrahler bestellt werden können. Geeignet für den Einsatz im Innen- und Außenbereich, wie unter anderem auf dem Balkon oder der Terrasse oder im Garten, bieten die (www.openpr.de) weiter
17.7.2012 - Nur 4 von 22 Bausparkassen schnitten beim Praxistest 'gut' ab - und das bei einem einfachen Modernisierungsfall. Von einer guten und einheitlichen Qualität sind die meisten Bausparkassen weit entfernt. Die Zahl der Fehlberatungen ist erschreckend. Außerdem sind die Angebote häufig zu teuer. Zu diesem Ergebnis kommt die Zeitschrift Finanztest in ihrer August-Ausgabe. (www.solarportal24.de) weiter
17.7.2012 - Ein interessanter Infofolder der Wiener Grünen (www.oekonews.at) weiter
17.7.2012 - Vorreiter Bad Kreuznach Die deutschen Michelin Standorte (Bad Kreuznach, Homburg, Karlsruhe und Bamberg) sind jetzt nach ISO 50001 zertifiziert. Vorreiter in Sachen energieeffiziente Produktion ist das Werk an der Nahe: Standortleiter Cyrille Beau nahm die Urkunde als erster entgegen. Zuvor waren (www.openpr.de) weiter
17.7.2012 - Was braucht eine perfekte Busstation? (www.oekonews.at) weiter
17.7.2012 - Bundesregierung legt Vorschlag für Neuregelung des Spitzenausgleichs vor. (www.sonnenseite.com) weiter
16.7.2012 - So nutzen Sie das kostenlose Service - Termindatenbank OEKOTERMINE ist auf mehreren Webseiten eingebaut! (www.oekonews.at) weiter
16.7.2012 - Im Rahmen seines Besuchs bei der awekProtech GmbH, dem Hersteller von Kabelkonfektionen, Kabelbäumen und elektronischen Bauteilen, in Rehna startete Mecklenburg Vorpommerns Wirtschaftsminister Harry Glawe heute den maschinellen Zuschnitt für die ersten Kabel der Serienfertigung für einen neuen Kunden aus der (www.openpr.de) weiter
16.7.2012 - WIPARK und Wien Energie stellen Elektro-Fahrzeuge am Freitag gratis zur Verfügung (www.oekonews.at) weiter
16.7.2012 - Eisbär-Eisskulptur am Wiener Karlsplatz symbolisiert das Abschmelzen der Arktis (www.oekonews.at) weiter
16.7.2012 - Die Welt ist bekanntermaßen philosophisch gesehen Vorstellung und Idee. Meine Vermutung ist, dass wir Freunde der Nachhaltigkeit ein bisschen zu bescheiden sind, wenn es um den großen Wurf geht. Realpolitik braucht nämlich immer wieder mal geräumiges Denken, über den Mainstream hinaus. Ein gutes Beispiel für den Bedarf an neuen großen Ideen ist die Mobilität. Kolumne von Martin Unfried (www.sonnenseite.com) weiter
16.7.2012 - KIT-Wasserbauexperte kombiniert physikalische und numerische Modelle, um Betriebssicherheit und Wirkungsgrad zu verbessern. (www.sonnenseite.com) weiter
16.7.2012 - Von der Kernspaltung bis zur Entsorgung - ein oekonews Buchtipp (www.oekonews.at) weiter
16.7.2012 - Renaullt Twizy erhält höchste Auszeichnung 'Best of the Best' (www.oekonews.at) weiter
16.7.2012 - MADE4YOU im MAK - auch neueste e-Mobile Entwicklungen sind zu sehen (www.oekonews.at) weiter
14.7.2012 - (www.oekonews.at) weiter
14.7.2012 - Sellafield: Schwalben durch radioaktive Fliegen verseucht (www.oekonews.at) weiter
14.7.2012 - Symbolische Eis(bär)skulptur am Karlsplatz (www.oekonews.at) weiter
14.7.2012 - Dieses Jahr feiert die UNESCO ihr erfolgreichstes internationales Übereinkommen, doch kann Österreich bis heute kein einziges Weltnaturerbe vorweisen. (www.oekonews.at) weiter
14.7.2012 - So manche Benutzer von E-Fahrzeugen haben Angst, vor längeren Fahrstrecken, weil die Infrastruktur noch zu wünschen übrig lässt, so ein Bericht von GlobalData (www.oekonews.at) weiter
14.7.2012 - Tornados, Überschwemmungen, Dürren, Hitzewellen: 2011 war ein Jahr der Wetter-Extreme. (www.sonnenseite.com) weiter
14.7.2012 - Tageslicht beeinflusst unsere innere Uhr und wirkt anregend auf unser Gehirn. (www.sonnenseite.com) weiter
13.7.2012 - Gemeinsam mit der Fachzeitschrift Mobility 2.0 veranstaltete die Technische Akademie Esslingen in Kooperation mit e-mobil Baden-Württemberg am 20. Juni 2012 das Symposium Elektromobilität. Ca. 200 Teilnehmer erwarteten mit Spannung dieses erste Symposium im Raum Stuttgart, das mit seinen Inhalten besonders (www.openpr.de) weiter
13.7.2012 - ?Eine Filiale haben Sie leicht im Blick, aber alle?? Eine aktuelle Umfrage von metaCount in Bremen zeigt: Filialisten wünschen Komfort und Transparenz bei der energetischen Auswertung Ihrer Filialen. Energie und somit bares Geld sparen, das ist im Interesse eines jeden (www.openpr.de) weiter
13.7.2012 - EAA Energie Talk: Energiewende im freien Strommarkt? Welche Investitionen in den Ausbau der Netze sind nötig? Welche Kosten kommen auf Wirtschaft und Konsumenten zu? (www.oekonews.at) weiter
13.7.2012 - Allianz sieht globalen Wohlstandszyklus am Horizont (www.oekonews.at) weiter
13.7.2012 - Nachhaltige Wege in die Zukunft sind jetzt zu gehen, denn 'Die Zukunft findet 'Jetzt' statt', so Hans Roth von Saubermacher (www.oekonews.at) weiter
13.7.2012 - Ein interessantes Video (www.oekonews.at) weiter
13.7.2012 - Partizipation nicht wirklich erwünschtß (www.oekonews.at) weiter
12.7.2012 - LR Prettner: Änderungen des K-EG läuten Zukunft der Erdverkabelung ein (www.oekonews.at) weiter
12.7.2012 - GLOBAL 2000 verurteilt politisch motivierte Propaganda des japanischen Strahlenschutzinstituts (www.oekonews.at) weiter
12.7.2012 - 200 Elektro-Ladestationen bis Jahresende (www.oekonews.at) weiter
12.7.2012 - Oberösterreich wird immer mehr zum Land der grünen Jobs - Die KTM Fahrrad GmbH und Landesrat Anschober ziehen Bilanz und zeigen Perspektiven (www.oekonews.at) weiter
11.7.2012 - WWF: 95 Gramm Grenzwert nicht genug um Innovationsdruck auszulösen Die EU-Kommission hat heute ihren Verordnungsentwurf zu CO2-Grenzwerten für Neuwagen vorgestellt. Demnach wird der Grenzwert von 95g CO2 pro Kilometer in 2020 für die gesamte europäische Neuwagenflotte bestätigt. Der WWF begrüßt (www.openpr.de) weiter
11.7.2012 - Legau/Bonn, Juli 2012 Die fünf Finalisten für den One World Award (OWA) 2012 stehen fest. Das internationale OWA-Komitee bestätigte auf seiner Jurysitzung in Berlin die Kandidaten. Zudem wurde das neue Jurymitglied, Nnimmo Bassey aus Nigeria, herzlich willkommen geheißen. Der OWA wird (www.openpr.de) weiter
11.7.2012 - Die Motoren von Aquamot sind nun auch mit einem speziell abgestimmten Drehflügelpropeller erhältlich. Er bietet eine höhere Laufruhe und darüber hinaus eine höhere Stabilität speziell bei Seegang unter Motorfahrt und einen sehr geringen Schleppwiderstand. Der Propeller gestattet eine hervorragende Manövrierfähigkeit, (www.openpr.de) weiter
11.7.2012 - Im Herzen Berlins ist ein Neubau mit 101 Wohnungen in innovativer ökologischer Bauweise entstanden. Einer der ökologischen Bausteine in der so genannten ?Grünen 9? ist eine BUSSE-MF der Busse IS GmbH Leipzig. Die recycelt seit kurzem alles dort anfallende Abwasser. (www.openpr.de) weiter
11.7.2012 - Cleantech, Mobilität News / München, Japan. Entwickelt in Deutschland, produziert in Japan: Das neue Gemeinschaftsunternehmen CS Energy Materials startet jetzt die Produktion von Kathoden-Material für leistungsstarke Lithium-Ionen-Batterien. Im Juni 2012 wurde die neu gebaute Produktionsanlage von CS Energy Materials (CSEM) in Minamata (Japan) fertig gestellt und von Vertretern der Joint Venture-Partner H.C. Starck und dem japanischen Chemiekonzern Japan New Chisso (JNC) Corp. eingeweiht. Unmittelbar nach Fertigstellung nahm die Anlage den Testbetrieb erfolgreich auf. Mit dem deutsch-japanischen Joint Venture CSEM sichern [...] (www.cleanthinking.de) weiter
11.7.2012 - 10 km/h mehr sind gefährlicher, als viele glauben (www.oekonews.at) weiter
11.7.2012 - WWF: Katastrophe für internationalen Walschutz (www.oekonews.at) weiter
11.7.2012 - Preferences for ecosystem insurance services have rarely been investigated so far. This is especially the case for one of the most important functional aspects of biodiversity: Its potential capacity to safeguard the long-term functioning of fundamental ecosystem processes in the (www.openpr.de) weiter
11.7.2012 - Berlin, 09.07.2012 Fürst Albert von Monaco nutzte am Rande seiner Visite in Berlin auch die Gelegenheit, sich über Deutschlands wohl innovativstes Elektro-Zweirad eROCKIT zu informieren. S.A.S le Prince Albert II de Monaco, so die offizielle Anrede, ist erstmals gemeinsam mit (www.openpr.de) weiter
11.7.2012 - Es war im Jahr 1907 als der englische Forscher Henry Joseph Round herausfand, dass ein Halbleiterkristall leuchtet, wenn Strom durch ihn hindurchfließt. Somit hatte Round das Phänomen der Elektrolumineszenz entdeckt ? die Basis der späteren LED Leuchtmittel. Bis zur Herstellung (www.openpr.de) weiter
11.7.2012 - Pressemitteilung von Borneo Orangutan Survival (BOS) Deutschland e.V. vom 10. Juli 2012 Berlin/Schleswig: Fotoausstellung über Orang-Utans im Stadtmuseum Schleswig. Borneo Orangutan Survival (BOS) Deutschland stellt Fotografien der bedrohten Menschenaffen aus Mittwoch, 22.8.2012 , 19 Uhr, Stadtmuseum Schleswig: Dr. Heide Fischer vom Fotoclub (www.openpr.de) weiter
10.7.2012 - Berlin/Dalian/Lünen ? 08.07.2012 - tre: Die REMONDIS International GmbH mit ihrer Zentrale in Lünen baut ihr China-Geschäft erfolgreich weiter aus und kann sich hierfür auch in der Zukunft auf gute Beziehungen zur Stadtregierung von Dalian und der Dongda Group stützen, (www.openpr.de) weiter
10.7.2012 - Um das Passivhaus in Österreich noch stärker zu verankern, werden die sieben Landesorganisationen unter dem Dach der IG Passivhaus Österreich künftig sehr viel intensiver zusammenarbeiten. (www.oekonews.at) weiter
10.7.2012 - Ein Rückblick auf eine Diskussion, die gestern um 18 Uhr im Cafe Schopenhauer geführt wurde (www.oekonews.at) weiter
10.7.2012 - Neues Belüftungssystem Zirbenlüfter (www.oekonews.at) weiter
10.7.2012 - Statt 70 Zentimetern Wasserstandsreduktion keine fünf Zentimeter erreicht (www.oekonews.at) weiter
10.7.2012 - Eigentlich wollen wir alle, dass unsere Lebensmittel unter hygienisch einwandfreien Bedingungen produziert werden. (www.sonnenseite.com) weiter
9.7.2012 - Bielefeld, 09.07.2012 - Um die 250 Mitarbeiter nicht umquartieren zu müssen und den-noch die Fassade architektonisch und vor allem energetisch auf den neuesten Standard zu bringen, zogen Architekt Udo Sadowski vom Architekturbüro SADOWSKI & LEBIODA und Christian Anders, Geschäftsführer von (www.openpr.de) weiter
9.7.2012 - Impressionen von der Silvretta E-Rallye Juli 2012 (www.oekonews.at) weiter
9.7.2012 - DiHa GmbH bietet Ihren Kunden einen einzigartigen Berechnungsservice an Als führender Hersteller von Rollladenkasten-Sanierungs-Systemen bietet die DiHa GmbH aus Welden Ihren Kunden ab sofort einen einzigartigen Berechnungsservice für die Wärmebrücke Rollladenkasten an. Planer, Architekten und Energie-berater können sich ab sofort, maßgeschneidert (www.openpr.de) weiter
Ergebnisseite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 (350 Artikel pro Seite)
Weitere Informationen zu den Quellenangaben und zum Copyright der Artikel finden Sie hier. Externe Artikel sind mit dem jeweiligen für den Artikel verantwortlichen Anbieter über den Link "zum vollen Artikel" verknüpft.