Ergebnisseite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 (350 Artikel pro Seite)
15.8.2015 - Solarthemen 453. Nach den Daten von Forschungsinstituten hat der Juli 2015 Deutschland eine Rekordausbeute von Solar- und Windstrom gebracht. (www.solarthemen.de) weiter
15.8.2015 - Solarthemen 453. Mit einem Windkraftturm aus Beton-Doppelwandelementen will die TU Wien mit bekannten Denkmustern der Windkraftwerksbauer brechen. Text: Heinz Wraneschitz (www.solarthemen.de) weiter
15.8.2015 - <strong>Solarthemen 453.</strong> Bayerns Abstandsregel für Windkraftwerke namens ?10H? bröckelt: Kürzlich strich der Bayerische Landtag eine Übergangsfrist. Im Herbst 2014 beschloss die CSU-Mehrheit im Landtag: Ein neues Windrad muss einen Abstand zur Wohnbebauung einhalten, der der zehnfachen Bauhöhe entspricht, also rund 2000 Meter. Für Maschinen, deren vollständige Bauanträge vor dem 4. Februar 2014 eingereicht worden waren, ... (www.solarthemen.de) weiter
15.8.2015 - Solarthemen 453. Die Windkraft erlebt derzeit in Deutschland einen Rekordausbau. Doch die Branche ist verunsichert ob der politischen Aussichten. Die Frage, welcher regenerative Energieträger hierzulande derzeit den besten Lauf hat, ist längst keine mehr: Es ist die Windenergie. Wenn es eine offene Frage gibt, dann die, ob der Windkraftausbau an Land und auf See zusammen ... (www.solarthemen.de) weiter
15.8.2015 - Solarthemen 453. Das Bundeswirtschaftsministerium (BMWi) hat Eckpunkte für die nächste Novelle des Erneuerbare-Energien-Gesetzes vorgestellt, die vor allem für die Windkraft ab 2017 den Zubau strikt begrenzen und die Ausschreibung von Fördergeldern bringen soll. (www.solarthemen.de) weiter
15.8.2015 - OSTWIND AG... (www.iwrpressedienst.de) weiter
15.8.2015 - WPD AG... (www.iwrpressedienst.de) weiter
15.8.2015 - PNE WIND AG... (www.iwrpressedienst.de) weiter
15.8.2015 - Die Energieversorgung muss auch bei einem wachsenden Anteil von Wind- und Sonnenstrom zuverlässig, umweltverträglich und kosteneffizient bleiben. Die zentrale Frage lautet dabei: Wie sollen das zukünftige Marktdesign und der Ordnungsrahmen für den Stromsektor aussehen, um dies zu gewährleisten? Welche Stellschrauben sind die richtigen, um die beste Architektur für den Strommarkt der Zukunft zu finden? (www.bmwi.de) weiter
2.8.2015 - Zubau von Windkraftanlagen in Bayern im ersten Halbjahr 2015 stark gesunken (www.oekonews.at) weiter
30.7.2015 - Oldenburg/London. Die Oldenburger Convent Offshore GmbH setzt ihre Strategie zur Expansion auch international fort. Um seine Dienstleistungen für den britischen Markt zu optimieren, hat das Unternehmen ein Büro in London eröffnet. Dadurch erhalten Kunden, die im britischen Markt engagiert sind, (www.openpr.de) weiter
30.7.2015 - Nordex SE... (www.iwrpressedienst.de) weiter
30.7.2015 - Deutsche WindGuard GmbH... (www.iwrpressedienst.de) weiter
30.7.2015 - Nordex SE... (www.iwrpressedienst.de) weiter
30.7.2015 - BINE-Projektinfo 'Turm und Fundamente testen' stellt Testzentrum Tragstrukturen in Hannover vor (www.oekonews.at) weiter
29.7.2015 - Das Regensburger Familienunternehmen geht mit dem Windpark Rotmainquelle im Landkreis Bayreuth neue Wege (www.oekonews.at) weiter
28.7.2015 - Schweiz hat ihren SolarSuperState Rang in der Kategorie Solar verbessert- Bei der Windenergie liegt sie hinten (www.oekonews.at) weiter
28.7.2015 - Publikation der dena präsentiert Leitlinien zur strategischen Umsetzung von Onshore-Windprojekten (www.oekonews.at) weiter
27.7.2015 - Enertrag nimmt im ersten Halbjahr des Jahres 2015 neue Windparks in Frankreich mit einer gesamten Leistung von 46,4 MW in Betrieb (www.oekonews.at) weiter
23.7.2015 - seebaWIND Service präsentiert auf der HUSUM WindEnergy neue Vollwartungs- und Optimierungskonzepte (www.oekonews.at) weiter
23.7.2015 - Bewerbungen für das deutschlandweit erfolgreiche Studienangebot sind weiterhin möglich ? Jubiläumsveranstaltung mit Frau Prof. Dr. Claudia Kemfert im Rahmen der Husum Wind 2015 (www.oekonews.at) weiter
23.7.2015 - Eine kleine Gruppe Studenten stellte in der Vorwoche eine neue Bestmarke für die Beschleunigung von null auf 100 km/h für E-Fahrzeuge auf: Nur 1,779 Sekunden benötigte ihr Rennwagen um diese Geschwindigkeit zu erreichen. (www.oekonews.at) weiter
22.7.2015 - Eine Einladung zum ersten Genusslauf am 15. August 2015 ab 9:30 Uhr (www.oekonews.at) weiter
21.7.2015 - Osnabrück/Ottersberg/Lippstadt. Mit Wirkung zum 1. August 2015 scheidet die seebaWIND Service im Einvernehmen mit den Netzwerkpartnern StiegeWind, Wind@Work und 3G Gearcheck aus dem 2010 gegründeten, herstellerunabhängigen Servicenetzwerk "Windnetwork360°" aus. weiter
20.7.2015 - Seit 15. Juni 2015 fährt eine Buslinie in Göteborgs mit Elektroautobussen- Der Strom kommt aus Wind- und Wasserkraft (www.oekonews.at) weiter
19.7.2015 - Die EnBW Energie Baden-Württemberg AG hat mit dem dänischen Windkraftanlagenhersteller Vestas die Lieferung von 45 Windturbinen des Typs Vestas V 126 der Größenklasse 3,3 Megawatt (MW) vertraglich vereinbart. (www.oekonews.at) weiter
18.7.2015 - Trianel verwirklicht zweites Windprojekt in Hessen (www.oekonews.at) weiter
17.7.2015 - Einweihung des Center for Wind Power Drives (CWD). Der Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW (BLB NRW) Aachen überreicht den Schlüssel zum Forschungsbau an die RWTH. Herzstück des neuen Gebäudes auf Campus Melaten ist der 4-MW-Prüfstand für Windenergieanlagen (www.oekonews.at) weiter
16.7.2015 - Solarthemen 452. In Zukunft wird es zulässig sein, dass die blinkenden Kennzeichnungsleuchten auf Windkraftanlagen nur bei Näherung von Luftfahrzeugen eingeschaltet werden. Die entsprechende Änderung der Verwaltungsvorschrift zur Kennzeichnung von Luftfahrthindernissen wurde am 10. Juli 2015 im Bundesrat angenommen. Damit sollen neue Lichttechnologien zugelassen, Lichtstärken begrenzt, die Anzahl von Signalen verringert und die Möglichkeit eröffnet werden, die ... (www.solarthemen.de) weiter
16.7.2015 - Solarthemen 452.Das Bündnis Bürgerenergie hat ein von ihm beauftragtes Gutachten zur Ausschreibung von Solar- und Windparks vorgelegt. Damit will es die negativen Auswirkungen von Ausschreibungen für Bürgerenergie-Projekte verdeutlichen. Erstellt hat das Gutachten Uwe Nestle mit seinem Büro für Energie- und KlimaPolitik (EnKliP); Nestle arbeitete von 2002 bis 2013 im Bundesumweltministerium. In seiner kurzen Studie weist ... (www.solarthemen.de) weiter
14.7.2015 - - Kooperationsvereinbarung umfasst Planung, Errichtung, Finanzierung und Betrieb von Windparks - Gründung eines Gemeinschaftsunternehmens Hamburg/Achim/Lübeck, 14. Juli 2015. Die Unternehmensgruppe H.F Wiebe GmbH & Co. KG (Wiebe) hat einen umfassenden Kooperationsvertrag mit der Trave Erneuerbare Energien GmbH & Co. KG (Trave EE) (www.openpr.de) weiter
14.7.2015 - Osnabrück, 14.07.2015. Die seebaWIND Service GmbH präsentiert auf der Fachmesse HUSUM WindEnergy im September neue Lösungen für die Vollwartung und Optimierung von Windkraftanlagen. Als herstellerunabhängiger Spezialist für Anlagen der von NORDEX, SENVION (ehemals REpower) und Fuhrländer hat das Unternehmen neben (www.openpr.de) weiter
14.7.2015 - WIND-certification GmbH... (www.iwrpressedienst.de) weiter
14.7.2015 - Intelligent Erträge steigern weiter
13.7.2015 - Nordex SE... (www.iwrpressedienst.de) weiter
13.7.2015 - Branchenführer Windenergie NRW 2015 fertig (www.oekonews.at) weiter
10.7.2015 - windcomm schleswig-holstein e. V.... (www.iwrpressedienst.de) weiter
10.7.2015 - Albert Mayer, Vbgm. Rohrau , Alexander Gumpinger, Lisa Lackner und Radrennfahrer Roland Königshofer im Interview - VIDEO (www.oekonews.at) weiter
9.7.2015 - Rallye Queen Julia Schrenk un Karin Mottl im Interview (www.oekonews.at) weiter
8.7.2015 - Was der Kölner Dom mit Windrädern zu tun hat- Roland Düringer & Horst Ebner im Interview- Video (www.oekonews.at) weiter
8.7.2015 - Erdarbeiten haben begonnen / Fundamentbau startet im August / Ende des Jahres sollen alle fünf Windräder in Betrieb gehen / Strom für 11.000 Haushalte (www.oekonews.at) weiter
7.7.2015 - ... (www.iwrpressedienst.de) weiter
7.7.2015 - Video - Florian Maringer mit weiteren Gesprächspartnern: Beppo Harrach und Karl Schellmann (www.oekonews.at) weiter
7.7.2015 - Weltweit befindet sich der Ausbau von Sonnenenergie und Windkraft auf dem Siegeszug während sich fossile und nukleare Kraftwerke auf einem Rückzug bewegen. (www.oekonews.at) weiter
6.7.2015 - Windstrom als Wasserstoff speichern - Im Energiepark Mainz steht die weltweit größte Elektrolyse-Anlage ihrer Art. Sie hat eine elektrische Anschlussleistung von 6 Megawatt und kann bis zu 1.000 Kubikmeter Wasserstoff pro Stunde aus erneuerbar erzeugtem Strom herstellen. Der produzierte Wasserstoff lässt sich vor Ort lagern, in Tanks transportieren oder zur späteren Strom- oder Wärmeerzeugung ins Erdgas-Netz speisen. Nun wurde die Anlage offiziell eingeweiht.© Siemens AG (www.bine.info) weiter
6.7.2015 - Florian Maringer in Wolkersdorf auf den Wegen der Windenergie (www.oekonews.at) weiter
5.7.2015 - Florian Maringer trifft auf seiner Reise Maria Faber-Köchl und Markus Winter- VIDEO (www.oekonews.at) weiter
4.7.2015 - Bürgermeister Karl Braunsteiner aus Japons und Pater Michael vom Stift Altenburg beim Start in Japons - VIDEO (www.oekonews.at) weiter
3.7.2015 - Die Energieversorgung muss auch bei einem wachsenden Anteil von Wind- und Sonnenstrom zuverlässig, umweltverträglich und kosteneffizient bleiben. Für diesen Wandel wollen wir den Strommarkt fit machen. Die zentrale Frage lautet dabei: Wie sollen das zukünftige Marktdesign und der Ordnungsrahmen für den Stromsektor aussehen, um dies zu gewährleisten? Welche Stellschrauben sind die richtigen, um die beste Architektur für den Strommarkt der Zukunft zu finden? (www.bmwi.de) weiter
2.7.2015 - Deutsche Windtechnik AG... (www.iwrpressedienst.de) weiter
2.7.2015 - Kleinwindkraftanlagen an Gebäuden kämpfen bislang noch mit mehreren Problemen. Eines davon ist die Ästhetik, ein zweites die Rentabilität, ein drittes die Stabilität bei Winddruck auf großen Gebäuden. Bei allen dreien setzt die Schweizer Erfindung Windrail an. Das hat ihnen eine Urkunde beim... (www.enbausa.de) weiter
2.7.2015 - Offenburg. Die Kongressmesse Windenergie ? expo & congress der Messe Offenburg findet am 18. und 19. November erstmalig mit dem STORENERGY Kongress statt, welcher sich thematisch auf Energiespeicher fokussiert. Die grenzüberschreitende Plattform für den trinationalen Markt Deutschland, Frankreich und Schweiz (www.openpr.de) weiter
2.7.2015 - Solarthemen 451. Am heutigen Donnerstag entscheidet sich, ob der Windparkbetreiber Prokon als Genossenschaft oder Abteilung der EnBW AG fortbestehen wird oder in Einzelteilen verkauft werden muss. Text: Andreas Witt (www.solarthemen.de) weiter
1.7.2015 - windcomm schleswig-holstein - Netzwerkagentur Windenergie... (www.iwrpressedienst.de) weiter
30.6.2015 - WindGuard Certification GmbH... (www.iwrpressedienst.de) weiter
28.6.2015 - Österreich steigt auf Platz 8 in der Kategorie Wind der SolarSuperState-Rangfolge 2015. Die Rangfolge sortiert alle 197 Staaten der Erde in den 2 Kategorien Solar und Wind. (www.oekonews.at) weiter
28.6.2015 - Windenergie kann bis 2030 24% des österreichischen Stromverbrauchs decken (www.oekonews.at) weiter
26.6.2015 - Wissenschaftler des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) haben die Geschwindigkeit der Herstellung von Elektrodenfolien mit absatzweiser Beschichtung verdreifacht ? auf 100 Meter pro Minute. Möglich macht es ein flexibles Düsenverfahren, das beliebige Muster mit großer Präzision auch bei... (www.enbausa.de) weiter
24.6.2015 - Stiftung Umweltenergierecht veröffentlicht „Würzburger Bericht zum Umweltenergierecht“ zu § 24 EEG 2014 und den europarechtlichen Hintergründen sowie Spielräumen weiter
24.6.2015 - Erste Ausbaustufe des Windparks Wölkisch mit 16,4 MW am Netz (www.oekonews.at) weiter
23.6.2015 - Europa setzt bereits verstärkt auf zukunftsorientierte Energiegewinnung durch den Einsatz großer Offshore-Windparks. Vorreiter in dieser Branche sind Großbritannien, Deutschland und Dänemark mit den meisten Anlagen. Die Welle schwappt nun auch auf asiatische Gewässer über; China und Japan erweitern ihre Offshore-Kapazitäten (www.openpr.de) weiter
23.6.2015 - Die Energieversorgung muss auch bei einem wachsenden Anteil von Wind- und Sonnenstrom zuverlässig, umweltverträglich und kosteneffizient bleiben. Für diesen Wandel wollen wir den Strommarkt fit machen. Die zentrale Frage lautet dabei: Wie sollen das zukünftige Marktdesign und der Ordnungsrahmen für den Stromsektor aussehen, um dies zu gewährleisten? Welche Stellschrauben sind die richtigen, um die beste Architektur für den Strommarkt der Zukunft zu finden? (www.bmwi.de) weiter
23.6.2015 - Kunden bestellen 23 Großturbinen (www.oekonews.at) weiter
23.6.2015 - Nordex hat sein zweites Projekt in der südafrikanischen Provinz Ostkap erfolgreich abgeschlossen: Der Windpark Kouga ist jetzt mit einer Leistung von 80 MW am Netz. (www.oekonews.at) weiter
22.6.2015 - Bürgerwindpark Kirchberg Im Landkreis Schwäbisch-Hall, genauer gesagt in der Gemeinde Kirchberg an der Jagst entsteht der größte Bürgerwindpark Süddeutschlands. Ab 2016 drehen sich hier 8 Windräder mit einer Leistung von je 3,3 MW. Dieses Vorzeigeprojekt nahe der bayrischen Grenze wird vorwiegend (www.openpr.de) weiter
22.6.2015 - Berlin, 22.06.2015 ? Ein breites Konsortium von Unternehmen aus Nordostdeutschland ? der Region mit einem der weltweit höchsten Anteile an Erneuerbaren Energien ? hat sich beim Bund um Fördermittel für die Erprobung neuer Ansätze für die Energiewende beworben. Starke Technologie- (www.openpr.de) weiter
22.6.2015 - Die ENcome Energy Performance GmbH übernimmt 100% der Geschäftsanteile an der SEAG Service GmbH von der Deutsche ECO AG. Im Zuge der Übernahme wird das Deutschland-Geschäft von ENcome weiter stark ausgebaut. weiter
19.6.2015 - Offenburg. Die Kongressmesse Windenergie ? expo & congress der Messe Offenburg findet am 18. und 19. November erstmalig mit dem STORENERGY Kongress statt, welcher sich thematisch auf Energiespeicher fokussiert. Die grenzüberschreitende Plattform für den trinationalen Markt Deutschland, Frankreich und Schweiz (www.openpr.de) weiter
19.6.2015 - Die Energieversorgung muss auch bei einem wachsenden Anteil von Wind- und Sonnenstrom zuverlässig, umweltverträglich und kosteneffizient bleiben. Für diesen Wandel wollen wir den Strommarkt fit machen. Die zentrale Frage lautet dabei: Wie sollen das zukünftige Marktdesign und der Ordnungsrahmen für den Stromsektor aussehen, um dies zu gewährleisten? Welche Stellschrauben sind die richtigen, um die beste Architektur für den Strommarkt der Zukunft zu finden? (www.bmwi.de) weiter
19.6.2015 - Nordex SE... (www.iwrpressedienst.de) weiter
19.6.2015 - Am internationalen 'Tag des Windes' startete Florian mit seinem Hund Caja und seinem E-Bike seine fast 300 Kilometer lange Reise auf den Spuren der Windenergie quer durch Niederösterreich und das Burgenland (www.oekonews.at) weiter
18.6.2015 - Das Erneuerbaren-Netzwerk 'Renewable Energy Policy Network for the 21st Century' (REN21) hat am 18.06.2015 beim Wiener Energieforum die 10. Ausgabe des Global Status Report 2015 vorgestellt. (www.bmwi.de) weiter
18.6.2015 - ELA Container Offshore GmbH hat zwei gebrauchte 20 Fuß Offshore Büro-Container an die holländische Firma Martens en Van Oord verkauft. weiter
18.6.2015 - Nordwest Assekuranzmakler GmbH & Co. KG... (www.iwrpressedienst.de) weiter
17.6.2015 - Nordex SE... (www.iwrpressedienst.de) weiter
17.6.2015 - München (ots) - Mobil unterwegs mit kostenfreiem Sonnenstrom - für die Kunden der Münchener ALDI SÜD Filiale an der Georg-Reismüller-Straße 16 im Stadtteil Allach ist das ab sofort möglich. Deutschlands führender Discounter hat den Kundenparkplatz mit Schnellladesäulen ausgestattet, an denen die Kunden während des Einkaufs ihr Elektrofahrzeug kostenfrei nachladen können. Diesem ersten Ladepunkt in Bayern werden noch vier weitere in der Landeshauptstadt und sechs weitere im Bundesland folgen. Deutschlandweit installiert ALDI SÜD an rund 50 seiner Standorte Schnellladesäulen. (www.presseportal.de) weiter
17.6.2015 - Berlin/Potsdam (ots) - Kommunale und regionale Energieversorger messen der Bürgerbeteiligung für den Erfolg der Energiewende große Bedeutung bei. Das zeigen erste Auswertungen einer Umfrage, die der Verband kommunaler Unternehmen (VKU) gemeinsam mit dem Institute for Advanced Sustainability Studies (IASS) Potsdam im März 2015 unter den Stadtwerken im VKU durchgeführt hat. 91 Prozent der Befragten schätzen die Bürgerbeteiligung für das Gelingen der Energiewende als "wichtig" oder "sehr wichtig" ein. Insgesamt beteiligten sich von 765 angefragten Unternehmen knapp 100 und damit 13 Prozent. (www.presseportal.de) weiter
16.6.2015 - Die Energieversorgung muss auch bei einem wachsenden Anteil von Wind- und Sonnenstrom zuverlässig, umweltverträglich und kosteneffizient bleiben. Für diesen Wandel wollen wir den Strommarkt fit machen. Die zentrale Frage lautet dabei: Wie sollen das zukünftige Marktdesign und der Ordnungsrahmen für den Stromsektor aussehen, um dies zu gewährleisten? Welche Stellschrauben sind die richtigen, um die beste Architektur für den Strommarkt der Zukunft zu finden? (www.bmwi.de) weiter
15.6.2015 - Für Herausforderungen in der Windenergie gerüstet ? Neuer Studiengang vermittelt Fraunhofer-Know-how Die Windenergie ist eine der wichtigsten erneuerbaren Energiequellen. Die Branche hat sich in den vergangenen Jahren rasant entwickelt und leistet bereits heute einen bedeutenden Beitrag zur Stromversorgung. Aktuell fehlen auf (www.openpr.de) weiter
15.6.2015 - Erste Ausbaustufe des Windparks Wölkisch mit 16,4 MW am Netz weiter
15.6.2015 - PNE WIND AG... (www.iwrpressedienst.de) weiter
15.6.2015 - WSB Neue Energien Holding GmbH... (www.iwrpressedienst.de) weiter
13.6.2015 - Zur Ankündigung des 'Tag des Windes' erprobte Profi-Slackliner Peter Auer auf der Wiener Donauinsel die weltweit erste Highline von einem Windrad (www.oekonews.at) weiter
12.6.2015 - Die ELA Container Offshore GmbH hat ihre neuen Büroräume in Haren bezogen. weiter
12.6.2015 - ... (www.iwrpressedienst.de) weiter
12.6.2015 - WKN AG... (www.iwrpressedienst.de) weiter
10.6.2015 - Die Windpark Kirchberg GmbH & Co.KG hat am gestrigen Dienstag, den 9.6.2015 die immissionsschutzrechtliche Genehmigung für den Bau und Betrieb von 8 Windenergieanlagen in der Gemeinde Kirchberg an der Jagst im Landkreis Schwäbisch-Hall erhalten. Im Juli 2015 werden die Bauarbeiten (www.openpr.de) weiter
10.6.2015 - Die Deutsche Windtechnik AG hat zum 01.06.2015 100 Prozent der Geschäftsanteile an der seebaWIND Service GmbH sowie der Level 360 Gesellschaft für Rotor- und Gittermastservice mbH übernommen. Der Geschäftsabschluss verschafft der Deutschen Windtechnik AG eine noch bessere Ausgangsposition für weiteres (www.openpr.de) weiter
10.6.2015 - Experten aus Forschung, Lehre und Praxis diskutieren, wie Photovoltaik und Windkraft europaweit das Energiesystem verändern (www.oekonews.at) weiter
9.6.2015 - Deutsche Windtechnik AG... (www.iwrpressedienst.de) weiter
9.6.2015 - München/Wörrstadt (ots) - Rund um den Globus baut die juwi-Gruppe Solarstromanlagen im Kraftwerksmaßstab. Über seine Niederlassungen in den USA, Südafrika, Singapur und Japan partizipiert der Energiespezialist aus Rheinland-Pfalz am dynamischen Wachstum dieser Märkte und bleibt so einer der führenden Projektentwickler im Solarbereich. Aber auch bei der technischen Betriebsführung setzt juwi Akzente: Mit dem juwi Energy Data Manager hat die juwi Operations und Maintenance GmbH eine technologieübergreifende Echtzeit-Betriebsführungsplattform entwickelt. Das System erhöht die technische Verfügbarkeit und damit die Erträge der betreuten Anlagen. (www.presseportal.de) weiter
9.6.2015 - Holzkirchen (ots) - Panasonic stellt auf der Intersolar Europe neuen Photovoltaik-Batteriespeicher für Wohnhäuser LJ-SK84B und neues Modul HIT® N285 vor +++ Panasonic feiert 40 Jahre Erfahrung in der Photovoltaikentwicklung und -herstellung (www.presseportal.de) weiter
9.6.2015 - Mainstream Renewable Power: Windenergieprojekte mit 250 MW von südafrikanischet Regierung (www.oekonews.at) weiter
8.6.2015 - Deutsche Windtechnik AG... (www.iwrpressedienst.de) weiter
8.6.2015 - Die Studie der AMCA (Air Movement and Control Association) zu den Auswirkungen von Türluftschleiern auf die Energiebilanz ganzer Gebäude hat gezeigt, dass Türluftschleier dreimal so effektiv arbeiten wie Windfänge. Die amerikanische Bauordnung ist daraufhin geändert worden: Wo bisher Windfänge bei (www.openpr.de) weiter
8.6.2015 - Die Eröffnung des erweiterten Windparks Steinriegel, des größten hochalpinen Windparks in Mitteleuropa auf über 1.600 Metern, sorgte in der Steiermark für einen regelrechten Besucheransturm. (www.oekonews.at) weiter
8.6.2015 - Niederösterreich feiert 1.000 MW Windkraftleistung (www.oekonews.at) weiter
5.6.2015 - Hamburg/Niestetal (ots) - Immer mehr Haushalte in Deutschland erzeugen und speichern ihren eigenen Strom. Dieses Potenzial soll auch für den Energiemarkt genutzt werden und die Netz- und Marktintegration von Photovoltaik, Blockheizkraftwerken und dezentralen Speichern weiter vorangetrieben werden. Dafür kooperieren der global führende Spezialist für Photovoltaik-Systemtechnik SMA Solar Technology AG (SMA) und das Energie- und IT-Unternehmen LichtBlick. Ziel der Zusammenarbeit ist es, Ein- und Mehrfamilienhäuser mit Energiemanagement intelligent in die Strommärkte zu integrieren. (www.presseportal.de) weiter
4.6.2015 - Die Publikation präsentiert Leitlinien zur strategischen Umsetzung von Onshore-Windprojekten (www.dena.de) weiter
4.6.2015 - Solarthemen 449. Mehr als 70 Mio. Euro wird die bislang vor allem als Ökostromanbieter bekannte Naturstrom AG 2015 in neue Öko-Kraftwerke investieren. Diese Summe wird damit gegenüber dem Vorjahr verdoppelt. Neben 17 Windkraftanlagen in Nordbayern mit zusammen 43 MW stehen auch mehrere Nahwärmenetze auf dem Plan. (www.solarthemen.de) weiter
3.6.2015 - WPD AG... (www.iwrpressedienst.de) weiter
3.6.2015 - Sao Paulo, Berlin (ots) - Brazil is looking for companies that can strengthen the productive chain of solar energy in the country. In this sense, the Brazilian Trade and Investment Promotion Agency (Apex-Brasil) promotes an event at Intersolar, in partnership with the Brazilian Photovoltaic Solar Energy Association (Absolar), aiming to bring information to entrepreneurs about the Brazilian potential in this sector, Government incentives, credit lines and the best locations to install power generation plants and parks. (www.presseportal.de) weiter
3.6.2015 - Normen als unverzichtbare, verlässliche Begleiter im Windschatten der Radler (www.oekonews.at) weiter
1.6.2015 - Heuer 71 neue Windräder in Niederösterreich errichtet (www.oekonews.at) weiter
30.5.2015 - Gestern fand ein Tag der offenen Tür beim derzeit bedeutendsten Windkraftprojekt von Wien Energie statt: dem Windpark Pottendorf/Tattendorf, der derzeit in Bau ist und bis Herbst 2015 fertiggestellt wird. (www.oekonews.at) weiter
30.5.2015 - SES Ländervergleich 2015 zeigt: Die Schweiz liegt im Vergleich zur EU bei der Sonnen- und Windstromproduktion um Jahre hinten. (www.oekonews.at) weiter
28.5.2015 - Windräder liefern umweltfreundlichen Strom. Die bei sehr großen Rotorblättern oft verwendeten, faserverstärkten Kunststoffe lassen sich jedoch kaum wiederverwerten. (www.oekonews.at) weiter
27.5.2015 - Deutsche WindGuard Offshore GmbH ... (www.iwrpressedienst.de) weiter
27.5.2015 - Größte, kosteneffektivste Klimalösung sup.- Bis 2050 wird sich die Zahl der Menschen auf neun Milliarden erhöhen. Die Zunahme der Weltbevölkerung ist mit großen Herausforderungen wie z.B. Ernährungssicherheit und Klimabeständigkeit verknüpft. Jedes Jahr verschwinden rund 13 Mio. Hektar Wald - etwa (www.openpr.de) weiter
27.5.2015 - Deutsche Anlagenbetreiber müssen ihren Strom selbst verkaufen ? Kosten der Prognoseabweichungen und standortspezifische Erlösänderungen machen Windstrom unnötig teuer (www.oekonews.at) weiter
26.5.2015 - Das Projekt SmartEole zielt darauf ab, die Effizienz von Windkraft und die Lebensdauer von Windenergieanlagen durch innovative Steuerungslösungen zu verbessern. (www.oekonews.at) weiter
22.5.2015 - Windenergie überholt europaweit erstmals Atomkraft (www.oekonews.at) weiter
22.5.2015 - Die Windkraftwerke werden eine Gesamtleistung von 21 MW erbringen (www.oekonews.at) weiter
21.5.2015 - BayWa r.e. renewable energy GmbH... (www.iwrpressedienst.de) weiter
21.5.2015 - Solarthemen 448. Im Bieterwettbewerb um die Übernahme des insolventen Windkraftbetreibers Prokon hat sich der Stromkonzern EnBW durchgesetzt. Die Gläubiger sollen nun entscheiden, ob das EnBW-Übernahmeangebot angenommen oder ob Prokon in eine Genossenschaft umgewandelt wird. Text: Guido Bröer (www.solarthemen.de) weiter
21.5.2015 - Solarthemen 448. Das Verwaltungsgericht Trier hat eine Klage des Deutschen Wetterdienstes (DWD) gegen die Genehmigung eines Windparks abgewiesen. (www.solarthemen.de) weiter
20.5.2015 - Die Platzierung der aktuellen Direktbeteiligung CEPP WE05 - Beppener Bruch V ist mittlerweile weit fortgeschritten. Beim aktuellen Zeichnungsstand sind bereits mehr als 50 Prozent der frei verfügbaren Kommanditanteile gezeichnet. Mit diesen positiven Entwicklungen erwarten die Verantwortlichen der CEPP, dass die Direktbeteiligung in Kürze voll platziert sein wird. weiter
20.5.2015 - ROMO Wind Deutschland GmbH... (www.iwrpressedienst.de) weiter
20.5.2015 - Spannende Projektlösungen, intensives Networking und mehr (www.oekonews.at) weiter
20.5.2015 - Green Innovation Index zeigt viele Details (www.oekonews.at) weiter
19.5.2015 - Osnabrück. Die seebaWIND Service GmbH rüstet im niedersächsischen Wettendorf vier Windkraftanlagen vom Typ Fuhrländer FL2500 mit aerodynamisch verbesserten Rotorblättern nach. Das innovative Produkt wurde von der Firma BayWa r.e. entwickelt und mit Hilfe von seebaWIND Service auf die Anlagentypen Fuhrländer (www.openpr.de) weiter
19.5.2015 - Optimierte Rotorblätter steigern den Anlagenertrag weiter
19.5.2015 - Aktuelle Umfrage zeigt: Windenergie bei der niederösterreichischen Bevölkerung im Allzeithoch. (www.oekonews.at) weiter
18.5.2015 - Die ELA Container Offshore GmbH lieferte einen 20 Fuß Offshore Drying Container für Fred. Olsen Windcarrier. Der Container wurde auf dem Jack-up Installationsschiff „Brave Tern“ installiert, um Arbeitskleidung wie Anzüge, Schuhe und Handschuhe der Crew zu trocknen. „Wir haben uns für den ELA Offshore Drying Container entschieden, um die Arbeitskleidung so schnell wie möglich trocknen zu können. Aus vorherigen Projekterfahrungen mit ELA waren wir uns sicher, dass ELA ein zuverlässiger Partner ist, der pünktlich liefern würde“, sagt Michael Koed Aasted, Procurement und Logistics Manager der Fred. Olsen Windcarrier. weiter
18.5.2015 - Windigsteig erhielt eine besondere Auszeichnung für die Muster-Sanierung der Volksschule. (www.oekonews.at) weiter
15.5.2015 - OSTWIND AG... (www.iwrpressedienst.de) weiter
13.5.2015 - Eine Ansichtssache von Franz Alt- Das Geschäftsmodell der alten Energieversorger schwächelt nicht nur, es verschwindet. (www.oekonews.at) weiter
13.5.2015 - Absatzplus trotz Modernisierungsstau sup.- Veraltete Technik kann ins Geld gehen. Das wissen die Fahrer betagter und entsprechend spritschluckender Autos, das bekommen aber auch die Besitzer von Heizkessel-Veteranen zu spüren. Die Wärmeerzeuger aus der Ära vor der effizienten Brennwerttechnik bzw. vor den (www.openpr.de) weiter
13.5.2015 - Nordex SE... (www.iwrpressedienst.de) weiter
13.5.2015 - Die Energieversorgung muss auch bei einem wachsenden Anteil von Wind- und Sonnenstrom zuverlässig, umweltverträglich und kosteneffizient bleiben. Für diesen Wandel wollen wir den Strommarkt fit machen. Die zentrale Frage lautet dabei: Wie sollen das zukünftige Marktdesign und der Ordnungsrahmen für den Stromsektor aussehen, um dies zu gewährleisten? Welche Stellschrauben sind die richtigen, um die beste Architektur für den Strommarkt der Zukunft zu finden? (www.bmwi.de) weiter
13.5.2015 - 6% mehr Windkraft installiert und 26% mehr Photovoltaik (www.oekonews.at) weiter
12.5.2015 - Dietzenbach, 12. Mai 2015 ? Lexmark ist jetzt Mitglied beim ?Circular Economy 100?-Kreis der Ellen MacArthur-Stiftung. Diese Plattform bringt innovative Unternehmen zusammen, um die Herausforderungen bei der Umstellung auf eine nachhaltigere Kreislaufwirtschaft zu identifizieren und zu überwinden. Das ?Circular Economy 100?-Programm (www.openpr.de) weiter
12.5.2015 - WAB e.V.... (www.iwrpressedienst.de) weiter
12.5.2015 - Fast 10% des deutschen Strombedarfs 2014 aus Windenergie erzeugt (www.oekonews.at) weiter
12.5.2015 - ELA Container Offshore GmbH hat die niederländische Firma Van Oord mit zwei Büro- sowie sechs Wohncontainern beliefert. Sie werden auf dem „Accommodation Pontoon Astrachan“ eingestzt. Das Ponton „Astrachan“ ist 60 m lang und 15 m breit und besitzt bereits Unterkunftsmöglichkeiten. „Da wir zusätzliches Personal für dieses Projekt unterbringen mussten, haben wir uns für eine flexible Lösung von ELA entschieden“, so Gerrit Jansen, Projektmanager bei Van Oord weiter
11.5.2015 - Aktuelle Umfrage zeigt: Windenergie bei der österreichischen Bevölkerung im Allzeithoch -10.000 ÖsterreicherInnen feiern die Windkraft (www.oekonews.at) weiter
11.5.2015 - PNE WIND AG... (www.iwrpressedienst.de) weiter
9.5.2015 - Weiterbetrieb der gefährlichen AKW wird geschützt anstatt Gemeinden bei Zulassung von Windkraftwerken zu unterstützen (www.oekonews.at) weiter
8.5.2015 - Haus der Technik e.V.... (www.iwrpressedienst.de) weiter
8.5.2015 - ... (www.iwrpressedienst.de) weiter
8.5.2015 - Trotz schlechter Windsituation Rekordergebnis für 2014 - Positive Entwicklung auch 2015: Erzeugung liegt bereits mit Ende April um 11,4% über Plansoll (www.oekonews.at) weiter
7.5.2015 - Ravenstein, 06. Mai 2015. Nach 23 Anlagen in Bayern errichtet Green City Energy nun erstmals einen Windpark in Baden-Württemberg. Die letzten Fundamente der vier General Electric-Anlagen vom Typ GE 2.5-120 werden aktuell fertiggestellt, parallel wird auch schon der zweite Betonturm (www.openpr.de) weiter
7.5.2015 - Solarthemen 447. Nachdem der Bundestag am 23. April das Kleinanlegerschutzgesetz beschlossen hat, müssen sich Initiatoren von Energieprojekten auf neue Bedingungen einstellen. [private] Der Schutz der Kleinanleger war vor allem nach der Pleite von Prokon in den Blick geraten. Dem Windkraftprojektierer war es gelungen, mehr als eine Milliarde Euro in Form von Genussrechten vor allem bei Kleinanlegern ... (www.solarthemen.de) weiter
7.5.2015 - Solarthemen 447.Uwe Hallenga, Vorstandsmitglied im Bundesverband Kleinwindanlagen, beschäftigt sich seit 30 Jahren mit kleinen Windturbinen. Beruflich ist er Gutachter für große Windkraftanlagen. Er sagt aber von sich, dass sein Herz den kleinen Rotoren gehört. Hallenga verantwortet das InternetportalSolarthemen: Kleinwind-Strom ist teurer als Strom aus großen Windkraftanlagen und als Solarstrom. Kann er zur Energiewende ... (www.solarthemen.de) weiter
7.5.2015 - Themen der Solarthemen-Ausgabe 447 sind u.a.: Kaum Akteursvielfalt bei PV-Ausschreibungen +++ Uwe Hallenga im Interview: Kleinwindkraft gerecht verhandeln +++ Der richtige Mix für Energie-Selbstversorger +++ Korrekturen am EEG +++ KWKG-Novelle kann flexibler sein +++ Neues Netzwerk für die PV-Branche +++ Debatte um Förderung in der Schweiz +++ Kleinanlegerschutz und EE-Projekte +++ Fracking-Gesetz betrifft Solarthermie +++ ... (www.solarthemen.de) weiter
5.5.2015 - Energia Renewables bestellt 95-MW-Windpark (www.oekonews.at) weiter
4.5.2015 - WindGuard Certification GmbH... (www.iwrpressedienst.de) weiter
4.5.2015 - Nordex SE... (www.iwrpressedienst.de) weiter
4.5.2015 - Bis 20. Mai 2015 können Anleihen gezeichnet werden (www.oekonews.at) weiter
1.5.2015 - Der ehemalige Bahndirektor und Spezialist für Hochgeschwindigkeitsverkehr Sven Andersen bewertet das Bahnprojekt Stuttgart 21 (S21) als ein 'ewiges Sicherheitsrisiko'. (www.oekonews.at) weiter
30.4.2015 - Stettin. Der Projektentwickler vortex energy Polska Sp. z o.o. mit Sitz in Stettin kaufte die Firma KWE Sp z o.o. (steht für Konin Wiatr Energia). Das Unternehmen ist ein Joint Venture aus dem Projektentwickler Global Wind Energy Sp. (www.openpr.de) weiter
30.4.2015 - Florian Grob, Leiter Erneuerbare Energien GGEW AG, betont: "Beim Ausbau der Erneuerbaren Energien verfolgen wir die Strategie, sowohl schlüsselfertige Anlagen zu kaufen als auch - wie jetzt in Roßdorf - eigene Projekte zu entwickeln." Die Inbetriebnahme ist für den kommenden (www.openpr.de) weiter
30.4.2015 - windcomm schleswig-holstein - Netzwerkagentur Windenergie... (www.iwrpressedienst.de) weiter
28.4.2015 - Osnabrück. Die seebaWIND Service GmbH implementiert als erstes Unternehmen, mit Hilfe der Anwendersoftware REGAS, die Anforderungen des in der Windenergie neuen, international gültigen Kraftwerksstandards RDS-PP® (steht für Reference Designation System for Power Plants). Zunächst setzt der herstellerunabhängige Servicedienstleister die neue (www.openpr.de) weiter
28.4.2015 - Osnabrück. Die seebaWIND Service GmbH implementiert als erstes Unternehmen, mit Hilfe der Anwendersoftware REGAS, die Anforderungen des in der Windenergie neuen, international gültigen Kraftwerksstandards RDS-PP® (steht für Reference Designation System for Power Plants). weiter
28.4.2015 - Der emsländische Spezialist für mobile Offshore Räume, die ELA Container Offshore GmbH, hat zwei neue Mitarbeiter für den Bereich Business Development Nordamerika eingestellt. Damit wächst das Team der erst im August 2014 gegründeten ELA Container Offshore GmbH auf neun Mitarbeiter. „Neben unserem Außendienst in den Niederlanden haben wir uns für eine Präsenz in Nordamerika, Schwerpunkt Houston entschieden, um stetig auch im Bereich Offshore Oil &Gas zu expandieren“, so Hans Gatzemeier, Geschäftsführer der ELA Container Offshore GmbH. weiter
28.4.2015 - WAB e.V.... (www.iwrpressedienst.de) weiter
27.4.2015 - Im Rahmen der 9. Nationalen Maritimen Konferenz (www.bmwi.de) weiter
27.4.2015 - WindGuard Certification GmbH... (www.iwrpressedienst.de) weiter
24.4.2015 - Die Nutzung der Wasserkraft leistet neben Windkraft-, Solar- und Biomasse-Anlagen einen wichtigen Beitrag beim Ausbau der Erneuerbaren Energien. (www.oekonews.at) weiter
23.4.2015 - Zwei Aufträge für insgesamt 100 MW unterzeichnet (www.oekonews.at) weiter
23.4.2015 - Solarthemen 446. Eine Studie der Internationalen Renewable Energy Agency (IRENA) zeigt, dass es sich in den Vereinigen Arabischen Emiraten auszahlt, fossile durch erneuerbare Energien zu ersetzen. Text: Andreas Witt (www.solarthemen.de) weiter
23.4.2015 - Solarthemen 446. Nach einer Studie des DIW im Auftrag des Bundesverbandes Windenergie (BWE) und der Deutschen Messe AG überwiegt die Zahl der durch die Energiewende bewirkten Arbeitsplätze die durch sie verursachten Jobverluste leicht. Text: Guido Bröer (www.solarthemen.de) weiter
23.4.2015 - Solarthemen 446. Der Bundesverband Windenergie will sich dafür einsetzen, alle derzeitigen Erneuerbare-Energien-Verbände in einem Verband zusammenzuführen. Text: Andreas Witt (www.solarthemen.de) weiter
23.4.2015 - Themen der Solarthemen-Ausgabe 446 sind u.a.: PV-Speicher-Kombis gewinnen Marktanteile +++ Eveline Lemke im Interview: Chancen für die Energiewende nicht verstreichen lassen +++ Solare Prozesswärme: Der Fundus an Erfahrung wächst +++ Urteil des BGH erschwert Enteignungen für Erneuerbare-Energien-Projekte +++ Europäische Reformen beim Biosprit +++ MAP: 10 Prozent Zuschlag für KMU +++ Windverband will nur einen starken ... (www.solarthemen.de) weiter
22.4.2015 - Osnabrück, 22.04.2015. Der herstellerunabhängige Servicedienstleister seebaWIND Service GmbH hat einen Getriebetausch mithilfe einer bereits bewährten Spezialkonstruktion innerhalb von nur drei Tagen durchgeführt. Die seebaWIND-Spezialisten ersetzten im Windpark Waldhausen bei Würzburg erstmals das Getriebe einer Senvion MM92-Windkraftanlage. Es war der erste (www.openpr.de) weiter
22.4.2015 - Die seebaWIND Service GmbH führt erstmalig einen Getriebetausch an einer Senvion MM92-Anlage durch. weiter
22.4.2015 - Deutsche WindGuard GmbH... (www.iwrpressedienst.de) weiter
22.4.2015 - Aktuelle Umfrage zeigt: Windenergie bei der österreichischen Bevölkerung im Allzeithoch, Förderungen für Fossile- und Atomkraftwerke deutlich abgelehnt (www.oekonews.at) weiter
22.4.2015 - IEC trifft sich derzeit bei Bachmann electronic (www.oekonews.at) weiter
21.4.2015 - Am Dienstag den 28. April findet im Rahmen des Projekts „Offshore Hub Ems-Achse“ eine Vortragsveranstaltung zum Thema „Offshore Accommodation“ statt. In Zusammenarbeit mit der Rechtsanwaltskanzlei Ahlers &Vogel hat die Firma MARIKO GmbH diese Veranstaltung organisiert. Das Event soll dazu dienen den Teilnehmern einen tiefer gehenden Einblick in das Thema Wohnen auf Offshore- Arbeitsplattformen zu geben. „Wir wollen uns besonders auf die Themen ,eigenständige Wohnbereiche‘ und ,Wohncontainer‘ konzentrieren. Dazu haben wir einige sehr kompetente Redner eingeladen.“, sagt Mechtild Bode-Wübbeler, Projektmanagerin der MARIKO GmbH. weiter
21.4.2015 - Die ELA Container Offshore GmbH, der emsländische Spezialist für Offshore Wohncontainer, hat sieben Offshore Living Quarter und 2 Treppenhaus-Container für die TAGU Tiefbau GmbH Unterweser, ansässig in Oldenburg, ausgeliefert. Die Wohncontainer bieten Platz für jeweils zwei Personen, besitzen eine geteilte Sanitäreinheit und wurden auf Kundenwunsch außerdem mit hochwertigen LCD Fernsehern ausgestattet. weiter
20.4.2015 - Nordex SE... (www.iwrpressedienst.de) weiter
18.4.2015 - Mehr als 200 Windbegeisterte informierten sich über die Kleinwindkraft (www.oekonews.at) weiter
17.4.2015 - Windpark im Kirberger Hügelland bei Hünfelden soll 2016 in Betrieb gehen (www.oekonews.at) weiter
16.4.2015 - Die Energieversorgung muss auch bei einem wachsenden Anteil von Wind- und Sonnenstrom zuverlässig, umweltverträglich und kosteneffizient bleiben. Für diesen Wandel wollen wir den Strommarkt fit machen. Die zentrale Frage lautet dabei: Wie sollen das zukünftige Marktdesign und der Ordnungsrahmen für den Stromsektor aussehen, um dies zu gewährleisten? Welche Stellschrauben sind die richtigen, um die beste Architektur für den Strommarkt der Zukunft zu finden? (www.bmwi.de) weiter
16.4.2015 - Die LuvSide GmbH aus Grünwald bei München zeigt auf der Hannovermesse einen Savonius-Kleinwindkraftrotor, der nach Angaben des Unternehmens eine Leistungssteigerung der Anlage von über 25 Prozent gegenüber herkömmlichen Savonius-Geometrien erbringt. Im Gegensatz zu konventionellen vertikalen... (www.enbausa.de) weiter
15.4.2015 - In Deutschland steht fast die Hälfte der gesamten Windenergieleistung von Europa und auch 2014 waren die deutschen Windmüller Spitzenreiter bei den Neuinstallationen (44%). Ende 2014 lieferten beinahe 25.000 Windkraftanlagen 9% des erzeugten Stroms. Die Windkraftanlagen produzierten mit über 50 Terawattstunden (www.openpr.de) weiter
15.4.2015 - Oldenburg. In Oldenburg wächst mit der convent offshore GmbH der erste Spezialist für die Personalbereitstellung ausschließlich in der Offshore-Windenergie heran. Das Unternehmen will neue Standards im Personalservice für Installation, Service und Wartung von Offshore-Windkraftwerken setzen. Das Konzept des Unternehmens bereitet (www.openpr.de) weiter
14.4.2015 - windcomm schleswig-holstein e. V.... (www.iwrpressedienst.de) weiter
14.4.2015 - Die Energieversorgung muss auch bei einem wachsenden Anteil von Wind- und Sonnenstrom zuverlässig, umweltverträglich und kosteneffizient bleiben. Für diesen Wandel wollen wir den Strommarkt fit machen. Die zentrale Frage lautet dabei: Wie sollen das zukünftige Marktdesign und der Ordnungsrahmen für den Stromsektor aussehen, um dies zu gewährleisten? Welche Stellschrauben sind die richtigen, um die beste Architektur für den Strommarkt der Zukunft zu finden? (www.bmwi.de) weiter
13.4.2015 - enervis energy advisors GmbH... (www.iwrpressedienst.de) weiter
9.4.2015 - Eine umfassende Studie des Massachusetts Institute of Technology (MIT) zeigt, dass Wohnen in der Nähe von Windparks die menschliche Gesundheit nicht beeinträchtigt (www.oekonews.at) weiter
9.4.2015 - Solarthemen 445. Der erste Windpark, bei dem das nächtliche Dauerblinken der Anlagen nicht mehr nötig ist, ging jetzt im schleswig-holsteinischen Langenhorn ans Netz. (www.solarthemen.de) weiter
8.4.2015 - wpd windmanager GmbH & Co. KG... (www.iwrpressedienst.de) weiter
8.4.2015 - China setzt auf die Windkraft- die aktuellen Zahlen für das Jahr 2014 zeigen den gewaltigen Ausbau: 23 GW neue Windkraftwerke allein in China! (www.oekonews.at) weiter
3.4.2015 - 17,5-MW-Projekt soll 2016 in Frankreich ans Netz gehen (www.oekonews.at) weiter
3.4.2015 - Kürzlich zugelassenes System 'Airspex' schaltet Warnlichter auf Windkraftanlagen nur bei Bedarf ein (www.oekonews.at) weiter
3.4.2015 - Die Sturmserie in dieser Woche hat Deutschland einen neuen Wind- und Solarrekord beschert. (www.oekonews.at) weiter
2.4.2015 - Nordex SE... (www.iwrpressedienst.de) weiter
1.4.2015 - Berlin, 1. April 2015. Sturmtief NIKLAS war einer der kräftigsten und flächendeckendsten Stürme der letzten 20 Jahre. Zuletzt war es der Orkan KYRILL, der am 18. Januar 2007 ebenfalls ganz Deutschland in Mitleidenschaft zog und insgesamt noch etwas höhere Windspitzen (www.openpr.de) weiter
1.4.2015 - Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien (IWR)... (www.iwrpressedienst.de) weiter
1.4.2015 - Unternehmen der Windbranche handeln noch nicht strategisch genug (www.dena.de) weiter
1.4.2015 - ENERTRAG Systemtechnik GmbH... (www.iwrpressedienst.de) weiter
31.3.2015 - Deutsche Windtechnik AG... (www.iwrpressedienst.de) weiter
31.3.2015 - Bis 15. April 2015 können Anleihen gezeichnet werden (www.oekonews.at) weiter
29.3.2015 - Österreichische Firmen vorne mit dabei (www.oekonews.at) weiter
27.3.2015 - PNE WIND AG... (www.iwrpressedienst.de) weiter
27.3.2015 - Tolle Preise mit spannenden Windkraft-Fotos gewinnen (www.oekonews.at) weiter
26.3.2015 - windcomm schleswig-holstein e. V.... (www.iwrpressedienst.de) weiter
26.3.2015 - Wachstum könnte Prognosen übertreffen (www.oekonews.at) weiter
26.3.2015 - Umsatz soll auf EUR 1,9 - 2,1 Mrd. (2014: EUR 1,7 Mrd.) steigen - Auftragsbestand um 16% auf EUR 1,46 Mrd. erhöht (www.oekonews.at) weiter
25.3.2015 - Berlin, 25.03.2015. Die kommende Woche wird vom Wetter her sehr turbulent verlaufen. Die Meteorologen von MeteoGroup erwarten für die Jahreszeit ungewöhnlich viel Wind. Ein neuer Rekordwert für die Stromgewinnung aus Windkraftanlagen ist nicht ausgeschlossen. Wetterlage: Gegenwärtig werden Tiefdruckgebiete, die vom (www.openpr.de) weiter
25.3.2015 - Nordex SE... (www.iwrpressedienst.de) weiter
25.3.2015 - ROMO Wind Deutschland GmbH... (www.iwrpressedienst.de) weiter
24.3.2015 - Innovative Servicedienstleistung für Windkraftanlagenbetreiber Osnabrück. Die seebaWIND Service GmbH bietet Betreibern von Windkraftanlagen bis zum 10. April eine neue Dienstleistung zur Erlangung des SDL-Bonus an. Gemeinsam mit dem Kooperationspartner Mita-Teknik und mit Unterstützung der GE Wind Energy GmbH hat der (www.openpr.de) weiter
24.3.2015 - Innovative Servicedienstleistung für Windkraftanlagenbetreiber weiter
24.3.2015 - Die Energieversorgung muss auch bei einem wachsenden Anteil von Wind- und Sonnenstrom zuverlässig, umweltverträglich und kosteneffizient bleiben. Für diesen Wandel wollen wir den Strommarkt fit machen. Die zentrale Frage lautet dabei: Wie sollen das zukünftige Marktdesign und der Ordnungsrahmen für den Stromsektor aussehen, um dies zu gewährleisten? Welche Stellschrauben sind die richtigen, um die beste Architektur für den Strommarkt der Zukunft zu finden? (www.bmwi.de) weiter
24.3.2015 - Osnabrück, 23.03.2015. Die seebaWIND Service GmbH hat ihren Umsatz im Geschäftsjahr 2014 von 10 auf mehr als 12 Millionen Euro gesteigert. Außerdem beschäftigt der herstellerunabhängige Servicedienstleister für Windkraftanlagen nunmehr 75 Mitarbeiter. Damit konnte seebaWIND seine Prognosen von Anfang 2014 sogar (www.openpr.de) weiter
23.3.2015 - Die seebaWIND Service GmbH hat ihren Umsatz im Geschäftsjahr 2014 von 10 auf mehr als 12 Millionen Euro gesteigert und gehört somit zu den fünf erfolgreichsten herstellerunabhängigen Servicedienstleistern Deutschlands. weiter
23.3.2015 - Nordex SE... (www.iwrpressedienst.de) weiter
23.3.2015 - Die Energieversorgung muss auch bei einem wachsenden Anteil von Wind- und Sonnenstrom zuverlässig, umweltverträglich und kosteneffizient bleiben. Für diesen Wandel wollen wir den Strommarkt fit machen. Die zentrale Frage lautet dabei: Wie sollen das zukünftige Marktdesign und der Ordnungsrahmen für den Stromsektor aussehen, um dies zu gewährleisten? Welche Stellschrauben sind die richtigen, um die beste Architektur für den Strommarkt der Zukunft zu finden? (www.bmwi.de) weiter
23.3.2015 - China hat im Vorjahr weltweit die meiste Windkraftkapazität neu installiert - bis 2016 soll die US-Windenergieindustrie überholt werden - Die USA hat 4,9 Gigawatt (GW) Windkapazität im Jahr 2014 neu installiert, während China 18 GW in Betrieb nahm! (www.oekonews.at) weiter
20.3.2015 - Kranenburg, (20. März 2015) ? Gegenwind im Reichswald e.V., eine Bürgerinitiative, die sich gegen den geplanten Bau einer Windkraft-Industriezone im am Niederrhein gelegenen Reichswald wehrt, hat die Bevölkerung dazu aufgerufen, von ihrem Recht der Bürgerbeteiligung im Rahmen der Erarbeitung des (www.openpr.de) weiter
20.3.2015 - Die Energieversorgung muss auch bei einem wachsenden Anteil von Wind- und Sonnenstrom zuverlässig, umweltverträglich und kosteneffizient bleiben. Für diesen Wandel wollen wir den Strommarkt fit machen. Die zentrale Frage lautet dabei: Wie sollen das zukünftige Marktdesign und der Ordnungsrahmen für den Stromsektor aussehen, um dies zu gewährleisten? Welche Stellschrauben sind die richtigen, um die beste Architektur für den Strommarkt der Zukunft zu finden? (www.bmwi.de) weiter
20.3.2015 - Für viele Österreicher ist der Garten die 'Entschleunigungsoase im Hochgeschwindigkeitszeitalter.' - 51 % der Gartenbesitzer arbeiten nahezu ausschließlich biologisch! (www.oekonews.at) weiter
19.3.2015 - Auf Initiative von Arndt Schäfer, der treibenden Kraft hinter energy2hub startet am Mittwoch, dem 15.4.2015 der "Runde Tisch" in Windeck-Schladern. Die Initiative "Runder Tisch" will die Region nachhaltig beleben. Um dies zu erreichen wurden Akteure der Region am (www.openpr.de) weiter
19.3.2015 - Die Energieversorgung muss auch bei einem wachsenden Anteil von Wind- und Sonnenstrom zuverlässig, umweltverträglich und kosteneffizient bleiben. Für diesen Wandel wollen wir den Strommarkt fit machen. Die zentrale Frage lautet dabei: Wie sollen das zukünftige Marktdesign und der Ordnungsrahmen für den Stromsektor aussehen, um dies zu gewährleisten? Welche Stellschrauben sind die richtigen, um die beste Architektur für den Strommarkt der Zukunft zu finden? (www.bmwi.de) weiter
19.3.2015 - Die ELA Container Offshore GmbH hat vom 10. bis 12. März 2015 an der EWEA Offshore 2015 in Kopenhagen teilgenommen. Die Konferenz und Messe vereint die komplette Value Chain der Wind-Industrie vom Hersteller, Entwickler und O&M bis zur Logistik und Installation. Die zahlreichen Besucher konnten am Stand den ELA Offshore Living Quarter, den ELA Offshore Gangway sowie den neuen ELA Drying Container besichtigen. „Wir sind sehr mit dem Ergebnis der Messe zufrieden. Wir haben viele neue Kontakte knüpfen und die Bekanntheit von ELA weiter ausbauen können. Viele Besucher haben die Gelegenheit genutzt und sich einen Eindruck von unseren Offshore Containern gemäß dem Motto „Eintreten und Anfassen“ verschafft“, sagt Katharina Pleus, Marketing Managerin der ELA Container Offshore GmbH. weiter
18.3.2015 - Deutsche WindGuard Engineering GmbH... (www.iwrpressedienst.de) weiter
18.3.2015 - Nordex SE... (www.iwrpressedienst.de) weiter
17.3.2015 - Die Energieversorgung muss auch bei einem wachsenden Anteil von Wind- und Sonnenstrom zuverlässig, umweltverträglich und kosteneffizient bleiben. Für diesen Wandel wollen wir den Strommarkt fit machen. Die zentrale Frage lautet dabei: Wie sollen das zukünftige Marktdesign und der Ordnungsrahmen für den Stromsektor aussehen, um dies zu gewährleisten? Welche Stellschrauben sind die richtigen, um die beste Architektur für den Strommarkt der Zukunft zu finden? (www.bmwi.de) weiter
17.3.2015 - Debatte im EU-Agrarministerrat zeigt: Noch immer großen Änderungsbedarf am vorliegenden Revisionsvorschlag (www.oekonews.at) weiter
16.3.2015 - LuvSide GmbH entwickelt, baut und vermarktet vertikale Klein-Windenergieanlagen (KWEA) zur Stromerzeugung aus Windenergie. Das innovative Konzept der Entwickler, das nach Berechnungen und Strömungsanalysen bis zu 25 Prozent mehr Leistung erbringt als Vertikalläufer herkömmlicher Savonius-Geometrien, basiert auf einem für die LuvSide entwickelten Savonius-Rotor mit einer markanten Doppel-Helixform. weiter
13.3.2015 - Während die Damen und Herren in den Vorstandsetagen der etablierten (insbesondere deutschen) Autokonzerne zunehmend nervös werden dürften, macht Elon Musk mit Tesla Motors weiter sein eigenes Ding. 2.000 Schnellladestationen hat der Elektroauto-Pionier inzwischen weltweit installiert – die prestigeträchtigen Routen von San Francisco nach Los Angeles oder in Richtung Las Vegas selbstverständlich eingeschlossen. Gleichzeitig baut Tesla seine Gigafactory in flotter Geschwindigkeit auf – Elon Musk persönlich twitterte kürzlich persönlich Fotos von einem Besuch vor Ort und kommentierte, das etwa 20 Prozent […] (www.cleanthinking.de) weiter
13.3.2015 - ForWind-Academy, Haus der Technik e.V.... (www.iwrpressedienst.de) weiter
12.3.2015 - Mit der Veröffentlichung des Beteiligungsexposés ist die aktuelle Direktbeteiligung CEPP WE05 - Beppener Bruch V absofort zur Zeichnung geöffnet. weiter
12.3.2015 - Die Energieversorgung muss auch bei einem wachsenden Anteil von Wind- und Sonnenstrom zuverlässig, umweltverträglich und kosteneffizient bleiben. Für diesen Wandel wollen wir den Strommarkt fit machen. Die zentrale Frage lautet dabei: Wie sollen das zukünftige Marktdesign und der Ordnungsrahmen für den Stromsektor aussehen, um dies zu gewährleisten? Welche Stellschrauben sind die richtigen, um die beste Architektur für den Strommarkt der Zukunft zu finden? (www.bmwi.de) weiter
10.3.2015 - Die Energieversorgung muss auch bei einem wachsenden Anteil von Wind- und Sonnenstrom zuverlässig, umweltverträglich und kosteneffizient bleiben. Für diesen Wandel wollen wir den Strommarkt fit machen. Die zentrale Frage lautet dabei: Wie sollen das zukünftige Marktdesign und der Ordnungsrahmen für den Stromsektor aussehen, um dies zu gewährleisten? Welche Stellschrauben sind die richtigen, um die beste Architektur für den Strommarkt der Zukunft zu finden? (www.bmwi.de) weiter
10.3.2015 - Während die Kohleförderung in China abnimmt, hat China die Führung beim Windkraftausbau übernommen (www.oekonews.at) weiter
9.3.2015 - Winterrückblick 2014/15 für die Energiewirtschaft Berlin, 09.03.2015. Der Winter 2014/15 zeichnete sich durch seine starke Schwankung der erzeugten Energie aus den regenerativen Energiequellen Wind und Solar aus. Durch stürmisches Wetter wurde am 9. Januar 2015 ein neuer Rekord bei der Windstromeinspeisung (www.openpr.de) weiter
9.3.2015 - Der Parlamentarische Staatssekretär beim Bundesminister für Wirtschaft und Energie und Koordinator der Bundesregierung für die maritime Wirtschaft, Uwe Beckmeyer, hat heute in Bremerhaven das Branchenforum 'Offshore-Windindustrie' eröffnet. Dieses Forum bildet zugleich den Auftakt für die Dialogphase zur 9. Nationalen Maritimen Konferenz, die am 19./20. Oktober 2015 in der Seestadt stattfinden wird. Das Branchenforum 'Offshore-Windindustrie' steht unter dem Motto 'Offshore Windindustrie und Maritime Wirtschaft: Kosten senken, Rahmen sichern, Wert schöpfen, Voraussetzungen verbessern'. (www.bmwi.de) weiter
9.3.2015 - Bürgerenergieprojekte haben in Deutschland einen Anteil von über 45 Prozent an der gesamten installierten Leistung von Wind-, Onshore-, Photovoltaik- und Biomasseanlagen. (www.oekonews.at) weiter
8.3.2015 - Schweiz: Tramelan sagt ja zur Energiewende (www.oekonews.at) weiter
4.3.2015 - Eine ANSICHTSSACHE von Raimund Kamm (www.oekonews.at) weiter
4.3.2015 - Die erste Kampagne auf FunderNation, EnerKite, hat mit seinem hochinnovativen System der Flugwinddrachen die Investoren so sehr begeistert, dass die geplante Schwelle von ?100.000 um mehr als das Doppelte überschritten wurde. Das Team rund um Unternehmer und Vordenker Dr. Alexander (www.openpr.de) weiter
3.3.2015 - Im Rahmen von Restaurierungsarbeiten wurden auf dem Eiffelturm zwei Windkraftanlagen sowie auf den Dächern der Besucherpavillions solarthermische Anlange installiert (www.oekonews.at) weiter
3.3.2015 - Bei Themen wie Nachhaltigkeit oder Umweltschutz schrecken viele Unternehmer zurück, da sie vorrangig an kurzfristige Investitionen in schwindelerregender Höhe denken. (www.oekonews.at) weiter
3.3.2015 - Köln, Februar 2015: Extrem lang, extrem breit oder extrem schwer: EuroGUS bringt auch überdimensionierte Güter sicher „in Fahrt“. Der international tätige Kölner Logistikdienstleister erweitert sein Leistungsspektrum und bietet zukünftig auch die Überführung von kompletten Windkraftanlagen innerhalb Europa und in die GUS-Länder an. weiter
3.3.2015 - PNE WIND AG... (www.iwrpressedienst.de) weiter
3.3.2015 - Immer wenn genügend Wind- und Solarstrom im allgemeinen Netz ist, schaltet eine Fernsteuerung im Keller von Öl- auf Stromheizung um. Dann werden Raumluft und Warmwasser nicht nur billiger als mit Öl erwärmt, sondern der Eigenheimbesitzer bekommt sogar noch einen Bonus vom Stromhändler. Nur noch 40... (www.enbausa.de) weiter
3.3.2015 - Die Energieversorgung muss auch bei einem wachsenden Anteil von Wind- und Sonnenstrom zuverlässig, umweltverträglich und kosteneffizient bleiben. Für diesen Wandel wollen wir den Strommarkt fit machen. Die zentrale Frage lautet dabei: Wie sollen das zukünftige Marktdesign und der Ordnungsrahmen für den Stromsektor aussehen, um dies zu gewährleisten? Welche Stellschrauben sind die richtigen, um die beste Architektur für den Strommarkt der Zukunft zu finden? (www.bmwi.de) weiter
3.3.2015 - OSTWIND zieht Konsequenz aus Bayerns Abkehr von der Energiewende (www.oekonews.at) weiter
2.3.2015 - BayWa r.e. renewable energy GmbH... (www.iwrpressedienst.de) weiter
2.3.2015 - WSB Service Deutschland GmbH... (www.iwrpressedienst.de) weiter
28.2.2015 - Knapp 4 Gigawatt Windenergieleistung waren Ende 2014 in der Türkei installiert, ein Zehntel der in Deutschland installierten Leistung, obwohl das Land mehr als doppelt so groß wie die Bundesrepublik ist. (www.oekonews.at) weiter
27.2.2015 - PNE WIND AG... (www.iwrpressedienst.de) weiter
27.2.2015 - windcomm schleswig-holstein - Netzwerkagentur Windenergie... (www.iwrpressedienst.de) weiter
27.2.2015 - Nordex SE... (www.iwrpressedienst.de) weiter
26.2.2015 - Asien verweist Windpionier Europa auf Platz 2 (www.oekonews.at) weiter
26.2.2015 - Solarthemen 442.Im Januar 2015 haben Windenergieanlagen mit etwas mehr als 10 Milliarden Kilowattstunden mehr Strom erzeugt als jemals zuvor innerhalb eines Monats. Text: Andreas Witt (www.solarthemen.de) weiter
25.2.2015 - OSTWIND AG... (www.iwrpressedienst.de) weiter
25.2.2015 - Neun Nordex-Turbinen sollen Anfang 2016 in der Picardie in Betrieb gehen (www.oekonews.at) weiter
24.2.2015 - windcomm schleswig-holstein e. V.... (www.iwrpressedienst.de) weiter
24.2.2015 - Nordex SE... (www.iwrpressedienst.de) weiter
24.2.2015 - Die ELA Container Offshore GmbH nimmt vom 10. bis 12. März 2015 an der EWEA Offshore 2015 in Kopenhagen teil. Die Konferenz und Messe findet im Bella Center statt und vereint die komplette Value Chain der Wind-Industrie vom Hersteller, Entwickler und O&M bis zur Logistik und Installation. Um einen Eindruck von der hohen Qualität der ELA Produkte zu gewinnen, können der ELA Offshore Living Quarter, der ELA Offshore Gangway sowie der neue ELA Drying Container am Stand C3-B34 besichtigt werden. weiter
24.2.2015 - Die Fronius International GmbH bietet PV-Anlagenbesitzern eine einfache Lösung für die Modernisierung. Alte Wechselrichter, auch jene anderer Hersteller, können durch Fronius Geräte einfach ersetzt werden. Das erhöht die Performance der PV-Anlage und bringt sie auf den neuesten Stand der Technik. Nach (www.openpr.de) weiter
24.2.2015 - Erneuerbare Energien sind weltweit stark auf dem Vormarsch: Sie bieten eine Antwort auf die Herausforderung des Klimawandels und die steigende Energienachfrage bei immer knapper werdenden fossilen Brennstoffen. Auch Frankreichs Sektor der Windenergie erlebt einen starken Aufschwung. Frankreich ist in vielerlei (www.openpr.de) weiter
24.2.2015 - Deutsche WindGuard GmbH... (www.iwrpressedienst.de) weiter
24.2.2015 - ... (www.iwrpressedienst.de) weiter
24.2.2015 - WPD AG... (www.iwrpressedienst.de) weiter
19.2.2015 - Um auf zukünftigen Bedarf schnell und flexibel reagieren zu können, produziert die ELA Container Offshore GmbH derzeit 20 neue Offshore Wohncontainer für den Mietpark. Innerhalb von nur einem Jahr wächst der Offshore-Mietpark damit auf gesamt 370 Einheiten, knapp 320 dieser Einheiten befinden sich zur Zeit europaweit in Vermietung. weiter
16.2.2015 - PNE WIND AG... (www.iwrpressedienst.de) weiter
16.2.2015 - ZSW und BDEW berechnen: Windenergieanlagen erzeugten im ersten Monat des Jahres über 10 Milliarden Kilowattstunden (www.oekonews.at) weiter
15.2.2015 - Mainstream Renewable Power schließt die Finanzierung über eine Investition von ca. 760 Mio. USD in drei großen Windfarmen in Südafrika ab (www.oekonews.at) weiter
13.2.2015 - ForWind-Academy, Haus der Technik e.V.... (www.iwrpressedienst.de) weiter
12.2.2015 - WuF - Windenergie und Flugsicherheit GmbH... (www.iwrpressedienst.de) weiter
12.2.2015 - ELA Container Offshore GmbH hat zwei neue Mitarbeiter für den Bereich Business Development Nordamerika eingestellt. Damit wächst das Team der erst im August 2014 gegründeten ELA Container Offshore GmbH nun auf neun Mitarbeiter. weiter
12.2.2015 - Windpark Dürnkrut/Götzendorf: 11 Greifvogelarten begünstigt - Frankreich: Triel kommt in die Region zurück - England: Größte Vogelschutzorganisation plant Windkraftanlage (www.oekonews.at) weiter
12.2.2015 - Solarthemen 441. Das 800 MW starke Offshore-Netzanschlusssystem BorWin2 von TenneT ermöglicht die Anbindung von zwei Offshore-Windparks. In einer Konverterstation (Foto) wird aus Wechsel- Gleichstrom gemacht, der nach 200 Kilometern im niedersächsischen Ort Diele in Wechselstrom zurück gewandelt und ins Übertragungsnetz eingespeist wird. Text: Marie Horstmann, Foto: TenneT TSO GmbH (www.solarthemen.de) weiter
12.2.2015 - Solarthemen 441. Auf dem Bundeskongress genossenschaftliche Energiewende äußerte sich Rainer Baake, Staatssekretär im Bundesministerium für Wirtschaft und Energie, auch zu seinen Vorstellungen eines künftigen Energiesystems. Folgt man Baake, hat sich die Auswahl der Energieträger schon entschieden. Dies werden laut seiner Aussage Wind und Sonne sein, weil sie Strom am günstigsten produzieren. Aus seiner Sicht macht ... (www.solarthemen.de) weiter
11.2.2015 - Nordex SE... (www.iwrpressedienst.de) weiter
11.2.2015 - Deutsche Windtechnik AG... (www.iwrpressedienst.de) weiter
11.2.2015 - Bundesregierung beauftragt ZSW und EWC mit neuem Forschungsprojekt Karlsruhe/Stuttgart 04.02.2015. Das Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW) in Stuttgart und die Karlsruher EWC Weather Consult GmbH nutzen künftig die meteorologischen Vorhersagen zahlreicher Wettermodelle, um mithilfe Maschineller Lernverfahren eine (www.openpr.de) weiter
10.2.2015 - Österreich unter den Top 6 Windländern in der EU (www.oekonews.at) weiter
10.2.2015 - Bundesregierung beauftragt ZSW und EWC mit neuem Forschungsprojekt weiter
9.2.2015 - Photovoltaikanlagen und vertikale Windkraftwerke verschaffen dem Betreiber in Kombination große Unabhängigkeit bei der Eigenstromversorgung Den Hybridantrieb kennen wir vom Auto. Hier arbeiten 2 verschiedene Antriebssysteme zusammen und sorgen für eine optimale Energieverwertung beim Fahren. Und so stellen wir uns auch bei (www.openpr.de) weiter
9.2.2015 - EMD Deutschland lädt zum Kick-Off Meeting nach Kassel weiter
9.2.2015 - Gemeinsam mit der telemach communication solutions GmbH präsentiert das Fraunhofer IOSB-AST neue Lösungen für Windleistungsprognosen und Netzanalysen. (www.oekonews.at) weiter
5.2.2015 - Nordex SE... (www.iwrpressedienst.de) weiter
5.2.2015 - WAB e.V.... (www.iwrpressedienst.de) weiter
4.2.2015 - Die Energieversorgung muss auch bei einem wachsenden Anteil von Wind- und Sonnenstrom zuverlässig, umweltverträglich und kosteneffizient bleiben. Für diesen Wandel wollen wir den Strommarkt fit machen. Die zentrale Frage lautet dabei: Wie sollen das zukünftige Marktdesign und der Ordnungsrahmen für den Stromsektor aussehen, um dies zu gewährleisten? Welche Stellschrauben sind die richtigen, um die beste Architektur für den Strommarkt der Zukunft zu finden? (www.bmwi.de) weiter
3.2.2015 - Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) hat heute die Bekanntmachung zum Förderprogramm 'Schaufenster intelligente Energie - Digitale Agenda für die Energiewende' (SINTEG) (PDF: 121 KB) im Bundesanzeiger veröffentlicht. Damit sollen in Modellregionen neue Ansätze für einen sicheren Netzbetrieb bei hohen Anteilen fluktuierender Stromerzeugung aus Wind- und Sonnenenergie entwickelt und demonstriert werden. (www.bmwi.de) weiter
31.1.2015 - Deutsche WindGuard veröffentlicht aktuelle Daten zum Status des Windenergieausbaus an Land und auf See (www.oekonews.at) weiter
30.1.2015 - Der Durchbruch der Offshore-Branche scheint geschafft. Mit insgesamt 258 installierten Windkraftanlagen in Nord- und Ostsee wurde die Gigawatt-Grenze im vergangenen Jahr erreicht. Eine Drosselung des Ausbautempos ist derzeit nicht in Sicht. 2014 ist das Jahr der Windenergie-Rekorde. Nicht nur die Stromproduktion (www.openpr.de) weiter
30.1.2015 - Windtestfeld-Nord GmbH... (www.iwrpressedienst.de) weiter
29.1.2015 - Deutsche WindGuard GmbH... (www.iwrpressedienst.de) weiter
29.1.2015 - Solarthemen 440: Angesichts der gut vernetzten zahlreichen Gruppen gegen den Windkraft-Ausbau ist die Internetseiteüberfällig. Text: Ralf Köpke (www.solarthemen.de) weiter
29.1.2015 - Solarthemen 440: Am Lampoldshausener Standort des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) wird künftig eine Elektrolyseanlage zur Produktion von Wasserstoff betrieben, die nur aus Windstrom gespeist werden soll. Text Andreas Witt (www.solarthemen.de) weiter
29.1.2015 - Solarthemen 440: Nach Jahren verzögerten Wachstums hat sich die Leistung der Offshore Windparks in der deutschen Nord- und Ostsee im Jahr 2014 mehr als verdoppelt und insgesamt die Marke von 1 Gigawatt überschritten. Text: Guido Bröer (www.solarthemen.de) weiter
29.1.2015 - Solarthemen 440: Repowering kommt als Schlagwort auch bei der Photovoltaik in Mode. Freilich versteht die Branche darunter sehr Unterschiedliches. Text Guido Bröer Foto: IBC Solar AG (www.solarthemen.de) weiter
28.1.2015 - ELA Container Offshore GmbH wird im Jahr 2015 und 2016 Hauptsponsor der WINDFORCE. weiter
28.1.2015 - BayWa r.e. renewable energy GmbH... (www.iwrpressedienst.de) weiter
28.1.2015 - Die Windkraft Simonsfeld AG Anleihe ist zu hundert Prozent gezeichnet. (www.oekonews.at) weiter
26.1.2015 - Wichtiges Signal für Sonne, Wind und Co. sup.- Ohne eine deutlich erweiterte Nutzung erneuerbarer Energien sind die anspruchsvollen Zielsetzungen der Energiewende nicht realisierbar. Deshalb ist es ein wichtiges Signal, dass die Bundesbürger sich mit großer Mehrheit zum Einsatz von Sonne, Wind (www.openpr.de) weiter
23.1.2015 - Der Ansturm auf die neue Anleihe der Windkraft Simonsfeld AG hat alle Erwartungen übertroffen: Bereits am vierten Tag der Zeichnungsfrist sind vier Million EUR - das Emissionsvolumen der ersten Tranche - gezeichnet. (www.oekonews.at) weiter
23.1.2015 - Die Homepage der ELA Container Offshore GmbH ist ab sofort neben Englisch auch auf Deutsch verfügbar. weiter
23.1.2015 - EU-weites Label kommt 2015 - Keine Angabe über die Heizkosten. Professionelle Beratung nötig. Manche Geräte verschwinden vom Markt. (www.oekonews.at) weiter
22.1.2015 - Die Energieversorgung muss auch bei einem wachsenden Anteil von Wind- und Sonnenstrom zuverlässig, umweltverträglich und kosteneffizient bleiben. Für diesen Wandel wollen wir den Strommarkt fit machen. Die zentrale Frage lautet dabei: Wie sollen das zukünftige Marktdesign und der Ordnungsrahmen für den Stromsektor aussehen, um dies zu gewährleisten? Welche Stellschrauben sind die richtigen, um die beste Architektur für den Strommarkt der Zukunft zu finden? (www.bmwi.de) weiter
21.1.2015 - Angebot mit 3,25% Verzinsung auf sieben Jahre Laufzeit (www.oekonews.at) weiter
20.1.2015 - ... (www.iwrpressedienst.de) weiter
20.1.2015 - 4initia GmbH... (www.iwrpressedienst.de) weiter
16.1.2015 - Die Energieversorgung muss auch bei einem wachsenden Anteil von Wind- und Sonnenstrom zuverlässig, umweltverträglich und kosteneffizient bleiben. Für diesen Wandel wollen wir den Strommarkt fit machen. Die zentrale Frage lautet dabei: Wie sollen das zukünftige Marktdesign und der Ordnungsrahmen für den Stromsektor aussehen, um dies zu gewährleisten? Welche Stellschrauben sind die richtigen, um die beste Architektur für den Strommarkt der Zukunft zu finden? (www.bmwi.de) weiter
16.1.2015 - ELA Container Offshore GmbH hat die Registrierung bei Achilles First Point Assessment Limited (FPAL), eine Supply Chain Community in der Öl- und Gas-Industrie, abgeschlossen. weiter
15.1.2015 - EuroWindoor, ein Dachverband von vier europäischen Verbänden der Fenster- und Türenbranche, hat das Merkblatt CE.02 'Handlungsempfehlung für Leistungserklärung und CE-Kennzeichnung von Fenstern und Außentüren nach Bauproduktenverordnung' überarbeitet und ergänzt. Die Überarbeitung des... (www.enbausa.de) weiter
15.1.2015 - Mit frischem Wind kommt der Smart als Sondermodell- auch mit Elektromotor! (www.oekonews.at) weiter
15.1.2015 - - Mittelständisches Unternehmen gehört damit zu den führenden Betreibern von Windparks in Deutschland und Europa (www.oekonews.at) weiter
15.1.2015 - Seit 14. Jänner 2015 sind drei Windkraftanlagen in Martock Ridge in der Provinz Nova Scotia (Kanada) in Betrieb. (www.oekonews.at) weiter
15.1.2015 - Solarthemen 439. Der von der EU-Kommission vorgeschlagene Investitionsplan ist bereits im Dezember von den Regierungschefs der Länder beschlossen worden. Sie haben auch lange Listen mit Investitionsvorhaben vorgelegt. Einzelne Mitgliedsländern wollen Atomkraftwerke aus dem Fonds heraus finanzieren. Eine Reihe von Straßenbauprojekten findet sich, allerdings auch viele Offshore-Windparkprojekte. Von deutscher Seite wurde zudem vorgeschlagen, die von Eike ... (www.solarthemen.de) weiter
14.1.2015 - windcomm schleswig-holstein - Netzwerkagentur Windenergie... (www.iwrpressedienst.de) weiter
14.1.2015 - WPD AG... (www.iwrpressedienst.de) weiter
13.1.2015 - Der Erhalt der Baugenehmigung ist für alle Projektentwickler von Windenergieprojekten der wichtigste Meilenstein, auf den Sie im gesamten Planungs- und Entwicklungsprozess hinarbeiten. Es bedarf nicht nur einer passenden Planung und der Beauftragung der notwendigen Gutachten, der Faktor ?Glück? spielt neben (www.openpr.de) weiter
13.1.2015 - BayWa r.e. renewable energy GmbH... (www.iwrpressedienst.de) weiter
12.1.2015 - Nordex SE... (www.iwrpressedienst.de) weiter
11.1.2015 - Der Windpark ging noch 2014 ans Netz (www.oekonews.at) weiter
9.1.2015 - Das Jahr 2015 beginnt mit spannenden Veranstaltungen, herausfordernden Projekten und vielversprechenden Messen. weiter
9.1.2015 - Das 3. Jahr in Folge hält ein Ausbaurekord die heimische Wirtschaft in Schwung (www.oekonews.at) weiter
7.1.2015 - Während in Deutschland 2014 deutliche Vorzieheffekte erkennbar waren, geht der Windmarkt im Nachbarland Polen erst los Wiesloch, 07.01.2015. Durch die jüngste Novelle des Erneuerbare Energien Gesetzes sollen die Einspeisevergütungen künftig deutlich gesenkt werden. Außerdem will die Bundesregierung den Bau von neuen (www.openpr.de) weiter
6.1.2015 - Haus der Technik Seminar ?Kaufmännische Betriebsführung von Windparks? am 14. April 2015 in Essen Der Betrieb von Windparks erfordert sowohl technisches als auch kaufmännisches Fachwissen. Die kaufmännische Betriebsführung bildet die Klammer zwischen den Interessen der Eigentümer eines Windparks und den technischen (www.openpr.de) weiter
6.1.2015 - WKN AG... (www.iwrpressedienst.de) weiter
5.1.2015 - Das 3. Jahr in Folge hält ein Ausbaurekord die heimische Wirtschaft in Schwung (www.oekonews.at) weiter
5.1.2015 - Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien (IWR)... (www.iwrpressedienst.de) weiter
4.1.2015 - Faszinieren ist gar kein Ausdruck. Es ist hochgradig beeindruckend, wie Forscher und Unternehmen wie EnerKite oder Makani Power daran arbeiten, Höhenwindkraftanlagen zur Produktion sauberer Energie marktreif zu machen. Wir von CleanThinking.de verfolgen diese “Airborne Wind Technology” seit mehreren Jahren – die Fortschritte waren lange Zeit gering. Doch jetzt hat es den Anschein, als könne sich ein Unternehmen mit seiner Idee für Höhenwindkraftanlagen von der Konkurrenz ein wenig absetzen. Die Berlin-Brandenburger EnerKite GmbH hat nicht nur ein hochgradig qualifiziertes Gründerteam zu […] (www.cleanthinking.de) weiter
1.1.2015 - 1/3 aller Haushalte in Österreich können mit Windstrom versorgt werden (www.oekonews.at) weiter
29.12.2014 - Solarkollektoren müssen bei Aufdachanlagen so mit dem Dachstuhl verbunden werden, dass eine statisch sichere Montage gewährleistet ist. Dabei ist die Ausführung der Befestigung abhängig von den zu erwartenden Wind- und Schneelasten. Auch bauliche Gegebenheiten wie Gauben und Kamine sind zu... (www.enbausa.de) weiter
25.12.2014 - VolkswagenStiftung fördert Forschungsvorhaben von ForWind an den Universitäten Oldenburg und Hannover (www.oekonews.at) weiter
23.12.2014 - Auftragseingang über 26 Nordex N90/2500 (www.oekonews.at) weiter
22.12.2014 - PNE WIND AG... (www.iwrpressedienst.de) weiter
22.12.2014 - WKN AG... (www.iwrpressedienst.de) weiter
22.12.2014 - 'PowerStrategie 2020' setzt auf Windenergie (www.oekonews.at) weiter
21.12.2014 - Erste Bauphase in Rekordzeit abgeschlossen (www.oekonews.at) weiter
21.12.2014 - Wind-, Wasser- und Sonnenergie soll in Zukunft in der Karibik verstärkt genutzt werden. Die Austrian Development Agency unterstützt den Aufbau eines Energiezentrums für 18 Inselstaaten. (www.oekonews.at) weiter
19.12.2014 - Kompromiss im Rechtsstreit um ?BorWin 4? / LOC-Geschäftsführer Mario Liguori begrüßt Einigung vor dem Oberlandesgericht Düsseldorf / Stillstand vorerst abgewendet Düsseldorf / Rostock, 19. Dezember 2014 ? Der Verhandlungstag am Oberlandesgericht Düsseldorf zum Offshore-Stromkabel ?BorWin 4? endete gestern mit einem Kompromiss (www.openpr.de) weiter
19.12.2014 - PNE WIND AG... (www.iwrpressedienst.de) weiter
19.12.2014 - Das Angebot an kleinen Windrädern für die Stromerzeugung ist riesig, zudem kommen laufend neue Modelle auf den Markt. Dass längst nicht jedes Modell empfehlenswert ist, hat EnBauSa.de bereits häufiger berichtet. Hilfreich für die Produktauswahl ist daher der Kleinwind-Marktreport 2015 des... (www.enbausa.de) weiter
19.12.2014 - Nordex SE... (www.iwrpressedienst.de) weiter
19.12.2014 - WKN AG... (www.iwrpressedienst.de) weiter
18.12.2014 - Nordex SE... (www.iwrpressedienst.de) weiter
17.12.2014 - 4initia GmbH... (www.iwrpressedienst.de) weiter
16.12.2014 - PNE WIND AG... (www.iwrpressedienst.de) weiter
16.12.2014 - Frankfurt (ots) - (www.presseportal.de) weiter
16.12.2014 - Erste Bauphase in Rekordzeit abgeschlossen 15. Dezember 2014, Kassel/Stettin. Der Serviceanbieter vortex energy hat die erste Bauphase eines 42-Megawatt-Windparks im Herzen Polens erfolgreich abgeschlossen. In nur drei Monaten hat das Unternehmen mit Hauptsitz in Kassel als Generalübernehmer sämtliche Zuwege für den (www.openpr.de) weiter
16.12.2014 - 2014 hat die Große Koalition in Deutschland das Erneuerbare-Energien-Gesetz so radikal novelliert, dass der Ausbau der Photovoltaik in Deutschland gegenüber 2012 um etwa 80 % zurückging. (www.oekonews.at) weiter
16.12.2014 - Energie aus Solarthermie, Photovoltaik und Windkraft effizient nutzen und bis zu 40% an Energiekosten sparen? (www.oekonews.at) weiter
16.12.2014 - Mindestens 3,8 Milliarden Tonnen CO2-Emissionsreduktionen pro Jahr bis zum Jahr 2030 (www.oekonews.at) weiter
15.12.2014 - Es wird höchste Zeit für eine Umkehr der weltweiten Klimaschutzbewegung (www.oekonews.at) weiter
15.12.2014 - Die vortex energy Holding AG hat die erste Bauphase ihres Windparkprjekts in Polen abgeschlossen. Die Fundamente der 21 Anlages des Typs Vestas V90 sind erfolgreich gegossen worden. Das zunächst für 2018 genehmigte Projekt kann bereits 2015 in Betrieb gehen. weiter
14.12.2014 - Pünktlich vor dem Weihnachtsfest haben wir Ihnen hier eine kleine Auswahl an Geschenkideen im Bereich Erneuerbare Energien zusammengestellt: Spielspaß mit Lerneffekt: Experimentierkästen für Kinder (und Erwachsene) und ein bisschen Lesestoff zum Thema Energiewende. weiter
13.12.2014 - Düsseldorf und Köln, 10. Dezember 2014 – Statkraft, Deutschlands größter Direktvermarkter für erneuerbare Energien und die Kölner Next Kraftwerke, Betreiber eines der größten virtuellen Kraftwerke Deutschlands, arbeiten ab dem 1. Januar 2015 im Bereich der Vermarktung erneuerbarer Energien zusammen. weiter
13.12.2014 - Brandenburg Vorreiter bei der Einspeisung von erneuerbarem Wasserstoff / Hybridkraftwerk von ENERTRAG an das Gasnetz der ONTRAS angeschlossen (www.oekonews.at) weiter
Ergebnisseite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 (350 Artikel pro Seite)
Weitere Informationen zu den Quellenangaben und zum Copyright der Artikel finden Sie hier. Externe Artikel sind mit dem jeweiligen für den Artikel verantwortlichen Anbieter über den Link "zum vollen Artikel" verknüpft.