Dienstag, 18.3.2025
www.windjournal.de
Kostenloser Newsletter erneuerbare Energie!
Nachrichten | Erneuerbare | Kleinwindkraft | Solarenergie | Elektroauto | Newsletter | Branchenverzeichnis | Bilder | Videos | Links | Impressum
Newsletter
Hier für den Newsletter des Wind Journals anmelden
Anzeige
Bildergalerie
Informations-Service
Das Wind Journal erstellt speziell auf die Interessen der Nutzer abgestimmte Informations-Newsletter, deren Inhalt die Nutzer mit einem intelligenten Werkzeug selbst bestimmen k�nnen! mehr
Anzeige
Suche
Wirtschaft & Markt - 28370 News verschiedener Anbieter

Ergebnisseite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 (350 Artikel pro Seite)

Oxfam: EU-Klimapaket droht, 2°C-Ziel zu sabotieren

24.10.2014 - Verbindliche Ziele für Reduktion von Treibhausgasen, Ausbau der erneuerbaren Energien und Steigerung der Energieeffizienz in Europa bis 2030 (www.oekonews.at) weiter

Zukunft der Energieversorgung bestimmt die Zukunft Österreichs

23.10.2014 - Künftige Klima- und Energiepolitik Europas muss Standortvorteile nutzen und Marktkräfte stärken (www.oekonews.at) weiter

Grünes Licht für Atom­kraft in Großbritannien

23.10.2014 - Solarthemen 434. Die Europäische Kommission hat den Subventionen für ein neues Atomkraftwerk in Großbritannien zugestimmt. Die Bundesregierung will dagegen offenbar nicht klagen. (www.solarthemen.de) weiter

EEG-Umlage verharrt auf derzeitigem Niveau

23.10.2014 - Solarthemen 434. Die Übertragungsnetzbetreiber (ÜNB) ha­ben die von ihnen in Auftrag gegebenen Strom­marktprognosen und die darauf auf­bau­ende Berechnung der EEG-Umlage im Jahr 2015 veröffentlicht. (www.solarthemen.de) weiter

EU-Länder beraten Energie- und Klimaziele

23.10.2014 - Solarthemen 434. Beim Europäischen Rat, der sich am heutigen Donnerstag und am Freitag trifft, geht es auch um die Energie- und Klimaziele der Europäischen Union. (www.solarthemen.de) weiter

EuGH: Bauregellisten nicht immer zulässig

23.10.2014 - Solarthemen 434. Der Europäische Gerichtshof hat am 16. Oktober ein Urteil zu einem langjährigen Rechtsstreit zwischen der EU-Kommission und der Bundesrepublik Deutschland gefällt, das erhebliche Auswirkungen beim Einsatz von Bauprodukten haben kann. (www.solarthemen.de) weiter

PV-Zweitmarkt: Der Krisengewinnler oder die Zukunft

23.10.2014 - Solarthemen 434. Während der Zubau von Photovoltaikanlagen seit zwei Jahren in Deutschland lahmt, scheint der Handel mit bestehenden Photovoltaikanlagen parallel zu sinkenden Renditen der Neuanlagen zu wach­sen. Zumin­dest wird er sichtbarer und transparenter. Solarkraftwerke wer­den heute auf speziellen Online-Plattformen gehandelt. (www.solarthemen.de) weiter

Interview: EEG 3.0 ? Zahlungsströme umorganisieren!

23.10.2014 - Solarthemen 434. Dr. Felix Chr. Matthes ist Forschungskoordinator für Energie und Klimapolitik am Öko-Institut. Im Auftrag der Agora Energiewende hat das Institut ein Konzept für die Weiterentwicklung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG 3.0) formuliert. Künftig sollen EEG-Anlagen nicht mehr für den von ihnen  erzeugten Strom, sondern für ihre ?systemdienliche Kapazität? per Umlage finanziert werden.   Solarthemen: Der ... (www.solarthemen.de) weiter

Termine vom 3. bis 28. November 2014

23.10.2014 - 3. November 2014 in Düsseldorf: 5. Branchentag Photovoltaik NRW, EnergieAgentur.NRW, Tel. 0211 86642-249,3./4. November 2014 in Lübeck: Kommunale Klimaschutz-Konferenz, Klima-Bündnis e.V.,3./4. November 2014 in Mannheim: Seminar Marktchancen Regelenergie, VDI, Tel. 0211 6214-201,Ab 6. November 2014 in Oberhausen: Gebäudeenergieberater im Handwerk – Berufsbegleitender Abendlehrgang,  Handwerkskammer Düsseldorf13. November 2014 in ... (www.solarthemen.de) weiter

effondo auf dem Heldenmarkt in Stuttgart am 25.-26. Oktober 2014

22.10.2014 - Ende Oktober ist wieder Heldenzeit und bereits zum dritten Mal ist die PT Erneuerbare Energien GmbH mit ihrer Online Plattform ?effondo? auf der Messe für nachhaltigen Konsum in Stuttgart mit Informationen für Privatleute und Unternehmen vertreten. In der ?Alten Kelter? in (www.openpr.de) weiter

Daimler: Verkauf von Tesla Aktien bringt rund 611 Millionen Euro

22.10.2014 - Daimler hat seine Anteile von rund 4% an Tesla abgegeben- Die Zusammenarbeit bei laufenden Projekten wird jedoch fortgesetzt -Antriebsstrang für Mercedes-Benz B-Klasse Electric Drive von Tesla (www.oekonews.at) weiter

Panasonic steigt bei kontrollierter Wohnraumlüftung ein

22.10.2014 - Panasonic bringt ein Gerät für die kontrollierte Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung auf den deutschen Markt. Es verfügt über integrierte Feuchtigkeitsregulierung die verhindert, dass sich Schimmel in den Räumen bildet. Es entzieht der der Abluft Wärme und führt diese wieder an die Zuluft ab.... (www.enbausa.de) weiter

Neptutherm für Ecodesign-Preis nominiert

22.10.2014 - 29 Produkte, davon drei aus dem Baubereich, wurden für den Ecodesign-Preis des Bundes nominiert. Nominiert ist Neptutherm, ein Dämmstoff aus Seegras, der seit vier Jahren auf dem Markt ist und schon zahlreiche Auszeichnungen erhalten hat. Einsatzbereiche sieht das Unternehmen an der Fassade, in... (www.enbausa.de) weiter

Verdreifachung der Windkraftleistung bis 2030 in Europa

22.10.2014 - Neue Studie unterstreicht die Wichtigkeit von ambitionierten Zielsetzungen bis 2030. (www.sonnenseite.com) weiter

Vorsicht beim Kauf von Holzbrennstoffen

21.10.2014 - Wendlingen/Gruibingen, 21.10.2014 ? Nach einem warmen Winter und einem für die Brennstoffbranche bis dahin schleppenden Geschäftsgang in 2014 treibt der Markt seltsame Blüten. Die Preis- und Qualitätsübersicht für den Verbraucher ist nahezu vollständig abhandengekommen. Es ist nachvollziehbar, dass sich die (www.openpr.de) weiter

SolarMax Partnernetz wächst weiter: Fischer GmbH ergänzt Vertriebsnetz in Deutschland

21.10.2014 - Der Schweizer Wechselrichterhersteller SolarMax (Sputnik Engineering AG) baut sein Partnernetzwerk für den Vertrieb und die kundennahe Beratung stetig weiter aus. Ab sofort ergänzt die Fischer GmbH das Deutsche Partnernetzwerk für den Vertrieb von SolarMax Wechselrichtern. weiter

Verdreifachung der Windkraftleistung bis 2030 in Europa

21.10.2014 - Neue Studie unterstreicht die Wichtigkeit von ambitionierten Zielsetzungen bis 2030 (www.oekonews.at) weiter

EU kippt deutsche Regelung zur Zulassung von Bauprodukten

21.10.2014 - Ein Urteil des Europäischen Gerichtshof könnte den Markt für Bauprodukte in Deutschland aufmischen. Bislang müssen in Deutschland Bauprodukte über Bauregellisten zugelassen werden. Die CE-Kennzeichnung, das Prüfzeichen der EU reicht nicht. Diese Praxis verstoße gegen das Recht auf freien... (www.enbausa.de) weiter

Für eine Zukunft nach Tschernobyl und Fukushima

21.10.2014 - Konferenz in Polen mit Partnern aus 14 Ländern - IBB Dortmund , IBB 'Johannes Rau' Minsk und IBB Kiew laden ein ? Gäste aus der Ukraine, Belarus und Japan Träger des Alternativen Nobelpreises Mycle Schneider referiert vor dem Europäischen Tschernobyl-Net (www.oekonews.at) weiter

Energieblogger erhalten den Deutschen Solarpreis

21.10.2014 - Die Energie-Blogger, zu denen auch das Online-Magazin EnBauSa.de und sein WDVS-Infoblog gehören, erhalten in diesem Jahr den renommierten Deutschen Solarpreis in der Kategorie Medien. Eurosolar zeichnet in diesem Jahr zum 21. Mal herausragendes Engagement für Erneuerbare Energien mit dem Deutschen... (www.enbausa.de) weiter

Bayerischer Energiepreis geht an energiesparsames Hotel

21.10.2014 - Zwei spannende Projekte konnten in der Kategorie Gebäude den bayrischen Energiepreis abräumen: ein energieneutrales Hotel und Münchens derzeit größtes Holzhaus. Der Climatower von Colt hat mit dem Derag Livinghotel 'Am Viktualienmarkt' den Bayerischen Innovationspreis in der Kategorie... (www.enbausa.de) weiter

Strompreis kann 2015 regional steigen

21.10.2014 - Der Strompreis könnte im kommenden Jahr in manchen Regionen Deutschlands leicht ansteigen. (www.sonnenseite.com) weiter

Rezensiert: Energiespeicher von Michael Sterner und Ingo Stadler - "Energiespeicher - Bedarf, Technologien, Integration" ist ein Standardwerk für alle, die sich mit Energiespeichern beschäftigen / Technologien der Energiewende erkl&aum

19.10.2014 - Ausgelöst durch zwei Studien ist zuletzt eine Debatte darüber entbrannt, ob für die Umsetzung der Energiewende nun Energiespeicher nötig sind oder nicht. Dabei werden die Erkenntnisse der Wissenschafter oft missverständlich wiedergegeben. Deren Botschaft lautet: Energiespeicher sind nötig und müssen heute entwickelt werden, damit sie ab 2020 auch wirtschaftlich einsatzfähig sind. Insofern ist das Standardwerk, das Prof. Michael Sterner und Prof. Ingo Stadler gerade auf den Markt bringen (Vorverkauf bereits möglich, erscheint am 14. November) eine Pflichtlektüre für all jene, die […] (www.cleanthinking.de) weiter

Smart Home: Gigaset elements auch bei Vodafone erhältlich - Smart Home-System von Gigaset erhöht Sicherheit, Komfort und Effizienz / Günstig online kaufen

19.10.2014 - Das Smart Home System Gigaset Elements wird ab Oktober in über 220 Vodafone Partneragenturen erhältlich sein. Nach RWE SmartHome ist Gigaset Elements nun ein weiteres, komplettes Smart Home System, das im Telekommunikationsgeschäft gekauft werden kann. Eine entsprechende Vertriebspartnerschaft – diese soll exklusiv sein – beschlossen Vodafone und Gigaset im Rahmen der IFA 2014. 19. Oktober 2014. Die Gigaset elements Produkte werden ab Mitte Oktober in mehr als 220 Vodafone Partneragenturen zu attraktiven Preisen sowohl mit, wie auch ohne Festnetzverträge verfügbar […] (www.cleanthinking.de) weiter

Erstmals echte Bio-Schuhe

19.10.2014 - Der Umweltversand Waschbär bringt erstmals Schuhe aus kontrolliert-biologischem Leder auf den Markt. (www.oekonews.at) weiter

Zwei Windparks für Süddeutschland

19.10.2014 - Die Fronteris-Gruppe gibt zwölf N117/2400 in Auftrag (www.oekonews.at) weiter

Wiener Stadtwerke: Aufsichtsrat bestellt Robert Grüneis zum neuen Energievorstand

19.10.2014 - Der Aufsichtsrat der Wiener Stadtwerke Holding AG hat in seiner Sitzung am Freitag Mag. Robert Grüneis (46) zum neuen Energievorstand bestellt. (www.oekonews.at) weiter

App von BSH vernetzt Hausgeräte unterschiedlicher Marken - Bosch Siemens Hausgeräte GmbH setzt auf die smarte Gerätesteuerung Home Connect / Energieeffizienz steigern

18.10.2014 - Während sich Siemens von seinen Anteilen an der gemeinsamen Hausgeräte-Tochter mit Bosch getrennt hat, nutzt Bosch als nun alleiniger Eigentümer die Vorteile moderner Kommunikationskanäle zunehmend aus. Kürzlich zeigte BSH erstmals eine App, die neben den Hausgeräten von Bosch und Siemens auch die anderer Marken steuern soll. Die Markteinführung der Hausgeräte-App soll noch in diesem Jahr erfolgen. 17. Oktober 2014. Es handelt sich um die weltweit erste Lösung, mit der verschiedene Hausgeräte unterschiedlicher Marken mit nur einer App gesteuert und zahlreiche […] (www.cleanthinking.de) weiter

LG 77EC980V: Ausgezeichneter OLED-TV von LG Electronics - EISA Auszeichnung: Der LG 77EC980V OLED-Fernseher ist als ?bestes Produkt 2014-2015? Gewinner in der Unterkategorie High End-Fernseher.

18.10.2014 - Mit dem LG 77EC980V, LGs erstem 4K OLED TV, bringt LG Electronics (LG) im Dezember seinen zweiten von der European Imaging and Sound Association (EISA) ausgezeichneten Zukunfts-TV auf den Markt. Der LG 77EC980V ist als ?bestes Produkt 2014-2015? Gewinner in der Unterkategorie High End-Fernseher. Die EISA, ein Interessensverband und Zusammenschluss von 50 Fachmagazinen für Klang- und Bildtechnologie aus 20 europäischen Ländern, hat darüber hinaus auch den LG 55LB870V in der Unterkategorie Smart TV ausgezeichnet. LG ist damit auch das einzige […] (www.cleanthinking.de) weiter

LISI Haus in der Blauen Lagune eingetroffen

18.10.2014 - Gewinner des Solar Decathlon 2013 - und damit ÖKOHAUS-Weltmeister ab sofort in Österreich zu sehen (www.oekonews.at) weiter

Ökoenergie-Barometer: Wie glaubwürdig sind die Energieversorger?

18.10.2014 - Inzwischen gehört es für Energieversorger zum guten Ton, Ökostrom anzubieten. (www.sonnenseite.com) weiter

Der Erfolg der Energiewende ? trotz Gabriel

18.10.2014 - Für Sigmar Gabriel ist es ein stolzer Erfolg seiner Politik: Der Strompreis wird 2015 um 0,07 Cent je Kilowattstunde sinken. Das sind im Schnitt 29 Cent je Haushalt im Monat. Knapp drei Euro im Jahr. (www.sonnenseite.com) weiter

GESOBAU AG beauftragt Berliner Energieagentur mit effizienter Wärme- und Stromerzeugung

17.10.2014 - Mit der Neuvergabe der Wärmeversorgung und der Errichtung einer Erdgas-Brennwertkesselanlage mit anliegendem Blockheizkraftwerk (BHKW) setzt die GESOBAU AG in Kooperation mit der Berliner Energieagentur GmbH (BEA) im Berliner Stadtteil Wedding langfristig auf eine umweltfreundliche und kostensparende Energieversorgung. Knapp 250 Mieterinnen und (www.openpr.de) weiter

eprimo gehört zu Deutschlands fairsten Stromversorgern

17.10.2014 - - ?Sehr gute Produktleistung? - ?Sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis? - ?Sehr guter Kundenservice? - ?Hohes Kundenvertrauen? eprimo gehört zu Deutschlands fairsten Stromversorgern. Das ist das Ergebnis einer Studie der Wissenschaftler von Service Value im Auftrag des Magazins ?Focus Money?, bei der das Urteil von 2.600 Kunden ausgewertet wurde. (www.openpr.de) weiter

Solarspeichermarkt in Deutschland wächst

17.10.2014 - Die Bereitschaft von Photovoltaik-Neukunden in einen Speicher zu investieren ist stark gestiegen- Hohe Akzeptanz von Elektroautos (www.oekonews.at) weiter

Preisgekrönt! "Das große Biogarten-Buch"

17.10.2014 - Der Buchpreis der Deutschen Gartenbau-Gesellschaft geht an 'Das große Biogarten-Buch' (www.oekonews.at) weiter

Lebenswerk-Preis an Freda Meissner-Blau verliehen

17.10.2014 - Verleihung des Frauen-Lebenswerk-Preises (www.oekonews.at) weiter

EIB finanziert weiteren Ausbau der Windenergie in Niederösterreich

17.10.2014 - Finanzierungsvereinbarung über 85 Mio. Euro mit dem Betreiber WindLandKraft GmbH (www.oekonews.at) weiter

AMTEX Oil & Gas: USA gewinnt die Raffinerie-Oberhand

17.10.2014 - Die Vereinigten Staaten von Amerika verarbeiten pro Tag doppelt so viel Öl, wie sie fördern ? und prägen damit den gesamten Energiemarkt Dallas, 16.10.2014. Erdöl ist der wichtigste Rohstoff der modernen Welt, dicht gefolgt von Erdgas. Erdöl ist Treibstoff und Schmiermittel (www.openpr.de) weiter

Colt gewinnt den Bayerischen Energiepreis in der Kategorie Gebäude und Gebäudekonzepte

17.10.2014 - Der ClimaTower gewinnt mit dem Derag Livinghotel ?Am Viktualienmarkt" den Bayerischen Innovationspreis in der Kategorie Gebäude und Gebäudekonzepte für seine herausragende Energieeffizienz. Die Derag Livinghotels suchten nach einer Lösung um eines ihrer Hotels zu einem Null-Energie-Hotel umzubauen. Colt International fand mit (www.openpr.de) weiter

Klein, unabhängig, langlebig - Mikroenergiesysteme ganz groß

17.10.2014 - Seminar zur autarken Stromversorgung, Grundlagen und Anwendung von Mikroenergiesystemen und Gewinnung von Umgebungsenergie/Energy Harvesting vom 10. ? 11. November 2014 im Haus der Technik Berlin Schon heute gibt es vielfältige Einsatzmöglichkeiten für Sensornetzwerke mit Nahbereichsfunktechnologie. Herr Dr. Robert Hahn vom (www.openpr.de) weiter

NATURSTROM AG: EEG-Umlage hätte stärker sinken können

17.10.2014 - Düsseldorf, 16. Oktober 2014. Die gestrige Bekanntgabe der EEG-Umlage für 2015 durch die Übertragungsnetzbetreiber nimmt Dr. Thomas E. Banning, Vorstandsvorsitzender der NATURSTROM AG, zum Anlass, die Höhe der Umlage zu kritisieren: ?Die EEG-Umlage sinkt zum Jahreswechsel leicht von 6,24 auf 6,17 (www.openpr.de) weiter

123energie ist Doppelsieger beim Deutschen Fairness-Preis 2014

17.10.2014 - Zweimal Platz 1 in den Kategorien Stromanbieter und Gasanbieter / Vergleich von jeweils 23 Anbietern Ludwigshafen, 14. Oktober 2014 ? 123energie, die Online-Marke der PFALZWERKE AKTIENGESELLSCHAFT, hat es erneut aufs Siegertreppchen geschafft: In einer Studie des Deutschen Instituts für Service-Qualität (DISQ) (www.openpr.de) weiter

K&S BAUT MARKTPRÄSENZ MIT NEUEM BERATUNGSMANDAT IN JAPAN AUS

17.10.2014 - K&S baut mit einem weiteren langfristigen technischen Beratungsmandat von einem renommierter Assetmanagement Gesellschaft die Marktpräsenz für den Technologiebereich Multi-Megawatt Photovoltaik in Japan weiter aus. Damit wird der lokale Footprint im schnellst wachsenden Zukunftsmarkt in Asien nachhaltig ausgebaut. Dabei steht, neben dem (www.openpr.de) weiter

Bremer Unternehmen setzen stärker auf Energieeffizienz

17.10.2014 - Bremen, Oktober 2014. Laut einer aktuellen repräsentativen Umfrage der gemeinnützigen Klimaschutzagentur energiekonsens planen immer mehr Bremer Unternehmen in energiesparende Maßnahmen zu investieren. Grund hierfür sind die stetig steigenden Energiepreise, die besonders für Firmen eine enorme Belastung darstellen. Im Auftrag von (www.openpr.de) weiter

Staatssekretär Beckmeyer: Wärmemarkt trägt zum Gelingen der Energiewende bei

16.10.2014 - Der Parlamentarische Staatssekretär beim Bundesminister für Wirtschaft und Energie, Uwe Beckmeyer, hat am Montag beim BDI-Energieeffizienzkongress in Berlin die Agenda der Bundesregierung vorgestellt. Bei dem Kongress diskutierten Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft, wie die Energiewende auch im 'Wärmemarkt' gelingen kann. (www.bmwi.de) weiter

Das Streben nach dem richtigen Licht

16.10.2014 - Gründerszene: Drei Gründer wollen von Deutschland aus den Markt für Photovoltaik-Zellflasher aufrollen. Jetzt gelingt Ihnen ein wichtiger Schritt nach Asien. pv magazine stellt Wavelabs in der Serie über Start-ups vor, die für die Solarbranche interessant sind. (www.sonnenseite.com) weiter

Brasiliens Regenwälder setzen wegen Landschaftszerschneidung mehr Kohlendioxid frei als vermutet

16.10.2014 - Wie Wissenschaftler des Helmholtz-Zentrums für Umweltforschung (UFZ) in der Fachzeitschrift Nature Communications schreiben, sei der Effekt der Degradation bei inselartig verteilten Waldflächen unterschätzt worden, da man bislang den Verlust der Biomasse an den Waldrändern und damit die höhere Emission von Kohlendioxid nicht berechnen konnte. Diese Wissenslücke haben die UFZ-Wissenschaftler nun geschlossen. Ihren Berechnungen zufolge wird in Folge der Waldrodung bis zu ein Fünftel mehr Kohlendioxid durch die Vegetation emittiert. (www.sonnenseite.com) weiter

GGEW AG senkt Strompreise

15.10.2014 - Bensheim. Die GGEW AG senkt am 1. Januar 2015 die Strompreise, die Gaspreise bleiben stabil. Zwar wird die EEG-Umlage nur von 6,24 Cent auf 6,17 Cent pro Kilowattstunde sinken, aber die GGEW AG senkt den Strompreis deutlich stärker. Die Kunden (www.openpr.de) weiter

Potenzial für sinkenden Haushaltsstrompreis 2015 ist gegeben

15.10.2014 - Wie die Übertragungsnetzbetreiber heute mitgeteilt haben, sinkt die EEG-Umlage erstmals seit Einführung leicht von aktuell 6,24 Cent je Kilowattstunde auf 6,17 Cent je Kilowattstunde im kommenden Jahr. (www.sonnenseite.com) weiter

EESA 2014: EU-Preis für innovatives Contracting-Projekt

15.10.2014 - Cofely gewinnt European Energy Service Award für Modernisierung der Bundespolizei St. Augustin. dena begleitete Vorbereitung und Ausschreibung. (www.dena.de) weiter

Tesla Motors: Europäische Fabrik in der Slowakei?

15.10.2014 - In der Slowakei könnte ein europäisches Werk von Tesla Motors entstehen (www.oekonews.at) weiter

Perlitpulver in Speicherwand reduziert Wärmeverluste

15.10.2014 - Um den Anteil der Solarthermie in der Wärmeversorgung zu erhöhen, sind effizientere Speicher eine wichtige Voraussetzung. Das BINE-Projektinfo 'Vakuumtank speichert Wärme' schildert die Entwicklung eines Speichers, dessen Hülle eine sehr geringe Wärmeleitfähigkeit aufweist. Ein Vakuum... (www.enbausa.de) weiter

?Zeig uns Deine Energie!?: Präg startet Fotowettbewerb zum 110. Firmenjubiläum

15.10.2014 - Gesucht wird das originellste Foto zum Motto ?Zeig uns Deine Energie!? / Preise im Gesamtwert von über 5 000 Euro zu gewinnen Kempten, 14. Oktober 2014. ?Zeig uns Deine Energie!? ? unter diesem Motto hat das Energieunternehmen Präg aktuell einen Fotowettbewerb (www.openpr.de) weiter

Karma Werte informiert: Fragen und Antworten zum Thema Solarstromspeicher

15.10.2014 - Linz/Graz. Als neueste Innovation im Bereich der erneuerbaren Energie drängen Solarstromspeicher für Photovoltaikanlagen auf den Markt. Die verschiedenen Systeme bieten Vorteile für Besitzer und Interessenten von Photovoltaikanlagen: Mit der Möglichkeit, den selbsterzeugten Strom direkt im Haus zu speichern, ist eine (www.openpr.de) weiter

eprimo startet Heizstrom-Angebot für Nachtspeicher und Wärmepumpen

15.10.2014 - - Einfacher Wechsel mit hoher Ersparnis - Exklusiv über Verivox.de - Optional auch als Öko-Strom-Tarif Rechtzeitig zum kommenden Winter startet der Energiediscounter eprimo bundesweit ein attraktives Heizstrom-Angebot in Kooperation mit dem Verbraucherportal Verivox. Der Wechselbonus beträgt bis zu 100 Euro im Standardtarif und bis (www.openpr.de) weiter

Verbraucher sind bereit 10 Euro im Monat für erneuerbare Energien zu bezahlen

15.10.2014 - Eine Studie des Kieler Instituts für Weltwirtschaft (IfW) hat ergeben, dass die Verbraucher bereit sind, für den Einsatz erneuerbarer Energien einen hohen Preis zu bezahlen. (www.sonnenseite.com) weiter

Staatssekretär Baake: Zieltrias für 2030 ist kostengünstigster und effektivster Weg für die Dekarbonisierung des europäischen Energiesystems

14.10.2014 - Im Vorfeld der am 23./24. Oktober 2014 anstehenden Entscheidung des Europäischen Rates über den EU-Klima- und Energierahmen 2030 treffen sich zur Stunde auf Einladung des Staatssekretärs für Energie im Bundesministerium für Wirtschaft und Energie, Rainer Baake, hochrangige Vertreter der EU-Mitgliedsstaaten, der europäischen Institutionen sowie der Industrie und Wissenschaft in Brüssel.  (www.bmwi.de) weiter

NPD Solarbuzz: Konventionelle multikristalline Zellen verschwinden vom Markt

14.10.2014 - Nach Einschätzung des US-amerikanischen Marktforschungsunternehmens NPD Solarbuzz werden kristalline Solarmodule 92 Prozent der in diesem Jahr weltweit installierten Solarstromleistung ausmachen. (www.sonnenseite.com) weiter

Jetzt gemeinsam mit Vattenfall Ausstieg aus Braunkohle planen!

14.10.2014 - BWE Sachsen fordert neue schwarz-rote Landesregierung dazu auf, gemeinsam mit Vattenfall den Ausstieg aus der Braunkohleverstromung zu planen. Schwedens neue rot-Grüne Regierung ist bekanntlich gewillt den Staatskonzern Vattenfall "grüner" zu machen. Dies bietet die Chance für Sachsen aus der volkswirtschaftlich völlig unsinnigen Braunkohle-Verfeuerung auszusteigen und so von der weiteren Zerstörung intakter Landschaften abzusehen. weiter

e7: Linzer Krankenhaus für Klimaschutzpreis nominiert

14.10.2014 - 15,9 % Einsparung ohne Investment (www.oekonews.at) weiter

Auf Frankfurter Buchmesse ?China's New Energy Revolution" in englischer Sprache

14.10.2014 - Li Hejun, Vorstandsvorsitzender der Hanergy Holding Group, veröffentliche die englischsprachige Ausgabe seines ersten Buches, China's New Energy Revolution, auf der Frankfurter Buchmesse. (www.sonnenseite.com) weiter

OST Energy bestätigt ausgezeichnete technische Eignung von Vikram-Modulen für Solarprojekte in Großbritannien

13.10.2014 - Vikram Solar hat das Fabrik- und Produktaudit von OST Energy erfolgreich abgeschlossen. weiter

Österreichischer Solarpreis für ökologisches Plus-Energie-Strohhaus

13.10.2014 - Höchste Sparsamkeit, Energieeffizienz vereint mit hoher Wohnqualität überzeugte die Jury in der Kategorie solares Bauen (www.oekonews.at) weiter

Umsatzschub für Elektroautos in Großbritannien

13.10.2014 - Elektroautos, Plug-In-Hybrid- Fahrzeuge und andere alternative Antriebe nehmen zu, wie die neueste Statistik der Gesellschaft für Motorhersteller und Händler (SMMT) zeigt. (www.oekonews.at) weiter

Anschluss an Europas größte Batterie

13.10.2014 - Die Idee gibt es schon lange: Die norwegischen Pumpspeicherkraftwerke sollen zur Batterie für den deutschen Ökostrom werden. (www.sonnenseite.com) weiter

Nahe am Preiskrieg ums Öl

13.10.2014 - Eine schwache Weltwirtschaft und eine Rekord-Ölproduktion sorgen für den tiefsten Ölpreis seit 2010. (www.sonnenseite.com) weiter

Bafa-Anträge für Erneuerbare Energien sind eingebrochen

12.10.2014 - In den Monaten Januar bis September 2014 gingen über 41.000 Anträge beim Bafa ein. Die staatliche Förderung des Heizens mit erneuerbaren Energien im Rahmen des Marktanreizprogramms (MAP) bewegt sich nach drei Quartalen im Jahre 2014 auf stabilem Niveau. In den ersten drei Quartalen des Jahres 2014... (www.enbausa.de) weiter

Hunderttausende auf Europas Straßen: "Stopp TTIP, CETA und TiSA!"

12.10.2014 - Auch in Österreich demonstrieren tausende Menschen (www.oekonews.at) weiter

Vernachlässigt die neue EU-Kommission die Nachhaltigkeit?

12.10.2014 - Das Thema Nachhaltigkeit spiele in der neuen Kommission der Europäischen Union nur eine untergeordnete Rolle, kritisieren Nichtregierungsorganisationen und EU-Parlamentarier. (www.oekonews.at) weiter

Fertighaushersteller sind bis Frühjahr 2015 ausgelastet

11.10.2014 - Die Branchenentwicklung im ersten Halbjahr 2014 kann sich durchaus sehen lassen: Die gesamte deutsche Holzindustrie verzeichnete im Vergleich zum Vorjahreszeitraum ein deutliches Umsatzwachstum von 3,9 Prozent auf 16,4 Milliarden Euro. Das zweitgrößte Segment des Holzgewerbes, der sogenannte... (www.enbausa.de) weiter

Heißer Herbst für deutschen und europäischen Klimaschutz

11.10.2014 - WWF fordert ergänzende Klimaschutzinstrumente zum desolaten Emissionshandel. (www.sonnenseite.com) weiter

Österreichischer Solarpreis 2014 geht ins Waldviertel

11.10.2014 - Reinhard Bentz aus Karlstein 'Vom Gastwirt zum Energiewirt' (www.oekonews.at) weiter

Friedensnobelpreis 2014

10.10.2014 - Die Preisträger haben ihre Verdienste - Was ist das Spezifische an ihnen, das sie zum 'Friedensnobelpreis' qualifiziert. (www.sonnenseite.com) weiter

Bundesrat billigt Verordnung für mehr Transparenz bei Energiepreisen

10.10.2014 - Heute hat der Bundesrat die Verordnung zur transparenten Ausweisung staatlich gesetzter oder regulierter Preisbestandteile in der Strom- und Gasgrundversorgung mit einer Maßgabe beschlossen. (www.bmwi.de) weiter

Heizölpreise sind 2014 um 7 Prozent gesunken

10.10.2014 - Gute Nachrichten für Ölheizungsbesitzer zu Beginn der Heizsaison: Die Heizölpreise lagen 2014 im Durchschnitt bislang fast sieben Prozent unter dem Vorjahresniveau, so das Institut für Wärme und Oeltechnik (IWO). Der Verbraucherpreis für 100 Liter betrug bei einer Abnahmemenge von 3.000 Litern von... (www.enbausa.de) weiter

25 Jahre erfolgreiche Partnerschaft Österreichs mit Bhutan

10.10.2014 - Österreich begleitet Bhutan seit über 25 Jahren auf dem Weg zum Bruttonationalglück. Die nachhaltige Entwicklung wurde in den letzten 20 Jahren mit über 54 Millionen Euro gefördert. (www.oekonews.at) weiter

Der Desertec-Größenwahn ist ausgeträumt

9.10.2014 - Welch ein Trara! Welch ein Tam-tam! Vor fünf Jahren sollte es das ?größte Industrieprojekt aller Zeiten? werden. Die Kanzlerin lobte den 400-Millaiarden-Euro-Plan. Und der Siemens-Chef sah die Desertec-Mission ?in einer Reihe mit der Mondlandung?. Riesige Solar- und Windkraftwerke in Nordafrikas Wüsten sollten Mitteleuropa mit erneuerbarem Strom versorgen. Doch seit dieser Woche ist klar: Der Desertec-Größenwahn ist ausgeträumt. (www.sonnenseite.com) weiter

Strompreise in Deutschland seit 2000 verdoppelt

9.10.2014 - Kostensteigerungen der Versorger im Widerspruch zur Abrechnung. (www.sonnenseite.com) weiter

Umsatzsteuer für privaten Photovoltaik-Eigenverbrauch

9.10.2014 - Das Bundesfinanzministerium hat nun endlich ein Schreiben veröffentlicht, in dem die steuerliche Behandlung von Photovoltaik-Anlagen und Batteriespeichern geregelt ist. (www.sonnenseite.com) weiter

Projekt der TU Berlin will mit Smart-Home-Plattform auf den Markt

9.10.2014 - Zur 'weltweit ersten Präsentation der neuen Smart-Home-Plattform Iolite in Berlin' hatten die Deutsche Telekom und gut 50 Partner eingeladen, die im Verein 'Connected Living' zusammenarbeiten. Entwickelt wird das als 'Plattform' bezeichnete System vom... (www.enbausa.de) weiter

Siqens-Brennstoffzelle soll 2015 marktreif sein - Münchner Cleantech-Startup Siqens stellt Prototypen seiner Hochtemperatur-Methanol-Brennstoffzelle auf der World of Energy 2014 in Stuttgart vor

9.10.2014 - Im Bereich der Brennstoffzellen sind derzeit klare Fortschritte zu erkennen – während der Durchbruch der Energieerzeuger im Auto weiter auf sich warten lässt, werden Brennstoffzellen-Heizgeräte für den Keller von Einfamilienhäusern langsam bedeutsamer. Die beiden Projekte Callux und ene.field sind für die Hersteller und weiteren beteiligten Unternehmen ein voller Erfolg. Gleichzeitig kommen junge Unternehmen wie Siqens auf die Bildfläche, die neue Technologien mit vorteilhaften Wirkungsgraden etablieren wollen. 9. Oktober 2014. Das Münchner Cleantech-Startup Siqens hat nun den Alpha-Prototypen seiner Hochtemperatur-Methanol-Brennstoffzelle in [...] (www.cleanthinking.de) weiter

"Quo vadis" armes Europa - Milliardenförderungen für Atomkraft

9.10.2014 - EU Kommission genehmigte staatliche Beihilfen in Milliardenhöhe für irrationales Atomprojekt - Freier Wettbewerb als Grundpfeiler der EU mit Füssen getreten (www.oekonews.at) weiter

BuSo Genossenschaft nimmt neuen Anlauf

9.10.2014 - Solarthemen 433. Die Bund Solardach e.G. will sich neu ausrichten, nachdem bereits Ende Juni der Vorstand und der Aufsichsrat der Genos­sen­schaft neu gewählt worden sind. (www.solarthemen.de) weiter

Deutscher PV-Markt noch relativ stabil

9.10.2014 - Solarthemen 433. Laut PV-Anlagenregister erweisen sich die Marktsegmente im August dieses Jahres noch als konstant, wenn Vorzieheffekte im Juli berücksichtigt werden. (www.solarthemen.de) weiter

Interview mit Marco Wünsch, Prognos: KWK als Ergänzung für erneuerbare Energien stärken!

9.10.2014 - Solarthemen 433. Marco Wünsch, Consultant bei der Prognos AG, war Projektleiter der vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie in Auftrag gegebenen Studie zur Potenzial- und Kosten-Nutzen-Analyse der Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) sowie zur Evaluation des KWK-Gesetzes. Wünsch empfiehlt eine stärkere Förderung der Technologie und sieht die KWK als Verbündete der erneuerbaren Energien im Strom- und Wärmebereich. Auf ... (www.solarthemen.de) weiter

Fraunhofer-Leitprojekt »Kritikalität Seltener Erden«

9.10.2014 - Nichts geht in der Mobilität ohne Elektromotoren und deren leistungsfähige Permanentmagneten. Ihre guten magnetischen Eigenschaften verdanken sie den chemischen Elementen Neodym und Dysprosium aus der Gruppe der Seltenen Erden. Doch die Verfügbarkeit für diese Rohstoffe auf dem Weltmarkt ist schwierig, die Preise steigen seit Jahren kontinuierlich an. Man nennt sie auch kritische Rohstoffe, weil nicht sicher ist, ob es mittel- bis langfristig genug davon geben wird. (www.sonnenseite.com) weiter

dena begrüßt Marktbericht der Internationalen Energieagentur

8.10.2014 - Energieeffizienz kann weltweit Milliarden einsparen. Effizienzmärkte mit innovativen Dienstleistungen sind jetzt dringend gefordert. (www.dena.de) weiter

SUN-TS Hersteller von ?sonnenaufgeladenen USV-Anlagen? stellt neues Nachfolgemodel vor

8.10.2014 - Schweinfurt (Ufr) Nach der erfolgreichen Einführung der VIC-Sonnenstrom-Systeme, welche als ?sonnenaufgeladene USV-Anlagen? eine eigene Marktposition einnehmen und den Kunden eine EEG-Gesetz-freie Stromversorgung ermöglicht, stellen wir am Donnerstag den 06.11.2014 das Nachfolgemodell, in Schweinfurt (Ufr) vor. Als Hersteller von ?sonnenaufgeladenen USV-Anlagen? können wir (www.openpr.de) weiter

AMTEX Oil & Gas: Siemens erweitert Schiefergasgeschäft

8.10.2014 - Siemens übernimmt Dresser-Rand für 5,8 Milliarden Euro ? doch was bedeutet das für die Zukunft des Elektrokonzerns? Dallas, 08.10.2014. Der Siemens- Vorstandsvorsitzende Joe Kaeser hatte vergangene Woche den Kauf des amerikanischen Ausrüsters für die Öl- und Gasindustrie Dresser-Rand angekündigt. Kaeser jedoch (www.openpr.de) weiter

Große Nachfrage nach Bürgerbeteiligungslösungen auf der WindEnergy - Erfolgreicher Messeauftritt für die eueco GmbH

8.10.2014 - Immer öfter stehen Initiatoren von Energieprojekten vor der Herausforderung, Bürgerbeteiligungsmodelle zu verankern. Doch wie kann dies effizient und ohne großen Aufwand geschehen? Die eueco GmbH zeigte es auf der WindEnergy. weiter

Skandal-Entscheidung pro Atomsubventionen der EU-Kommission

8.10.2014 - Radioaktive Europaflagge - Mahnwache am Taubenmarkt in Linz, morgen 9. Oktober ? 12 Uhr bis 17 Uhr (www.oekonews.at) weiter

Skandalöse Entscheidung für Atomkraftförderung: "Ein Rückschritt in energiepolitische Steinzeit"

8.10.2014 - 200 Mrd. Euro für Atomkraft sind inakzeptabel - Österreich muss Beschwerde einlegen -Umweltminister spricht von 'eklatanter Fehlentscheidung' der Kommission und drängt auf Initiative des EU-Parlaments (www.oekonews.at) weiter

PV-Installationen erreichen weltweit Rekord

8.10.2014 - Im vierten Quartal wird weltweit eine Fotovoltaik-Leistung von 20 Gigawatt (GW) installiert. Insgesamt könnten es 2014 damit 50 GW werden. Die Gesamtleistung läge dann nach Angaben der Analysten von NPD Solarbuzz bei 200 GW. In Europa ist der Zubau nur gering, getragen wird der Boom im... (www.enbausa.de) weiter

Europaweiter Aktionstag gegen TTIP, CETA und TISA

8.10.2014 - Hunderttausende Menschen gehen gegen Freihandelsabkommen in dieser Form auf die Straße (www.oekonews.at) weiter

Energiemodul erzeugt preiswerten elektrischen Strom aus überschüssigem Prozessdampf

8.10.2014 - Vor dem Hintergrund steigender Energiepreise und der Klimaveränderung sind innovative Technologien gefragt (www.oekonews.at) weiter

Jahresabschluss 2013: ExtraEnergie kann Ergebnis fast verdoppeln

7.10.2014 - Nach dem äußerst erfolgreichen Geschäftsjahr 2012, in dem die Umsatzzahlen die Milliardenmarke überschritten, setzt die ExtraEnergie GmbH den positiven Wachstumstrend weiter fort und kann 2013 ihr Ergebnis nahezu verdoppeln. Dies bestätigt der Jahresabschluss zum Geschäftsjahr 2013, der erfolgreich von der (www.openpr.de) weiter

Kohler in der Nürnberger Zeitung: ?Wir brauchen Stromtrassen?

7.10.2014 - Stromtrassen oder nicht? Das ist für Stephan Kohler, Vorstand der dena-Geschäftsführung, keine Frage: ?Wir brauchen sie!? Warum, erklärt er in der Nürnberger Zeitung. (www.dena.de) weiter

Klimaneutrale Stromerzeugung: Tech-Startup EN3 startet Crowdinvesting

7.10.2014 - - Erstes Clean-Tech-Startup auf Companisto: Klimaneutrale Stromerzeugung aus Abwärme - Patentierte, innovative Technologie ?Made in Germany? - Mit der Crowd den Markteintritt schaffen und einen Beitrag zur Energiewende leisten Berlin, 06.10.2014. Das Rostocker Clean-Tech-Startup EN3 hat eine Technologie entwickelt, mit der aus (www.openpr.de) weiter

Umweltpsychologie: Regenerative Energiegewinnung kann die Umwelt verletzen

6.10.2014 - Umweltpsychologie: Die notwendige Gewinnung regenerativer Energien schafft immer mehr Konflikte mit dem Umweltschutz. Die - auf den ersten Blick - paradoxen Auseinandersetzungen sind ein Kernthema der Fachzeitschrift "Umweltpsychologie". Brisantestes Beispiel sind Windräder: Sie verletzen die Ästhetik der Natur und möglichweise (www.openpr.de) weiter

EU-Energieminister erörtern energie- und klimapolitische Strategie für Europa

6.10.2014 - Knapp drei Wochen vor dem Europäischen Rat standen die Themen Energieversorgungssicherheit und die EU-Kima- und Energiepolitik bis 2030 im Mittelpunkt der heutigen Beratungen der 28 EU-Energieminister beim informellen Ratstreffen in Mailand. Die Minister sprachen sich in ihrer großen Mehrzahl für mindestens 40 % EU-interne Treibhausgasminderungen (gegenüber 1990) aus und diskutierten zukünftige EU-Ziele für den Ausbau erneuerbarer Energien und Energieeffizienz. (www.bmwi.de) weiter

EU-Studie stellt Deutschland schlechtes Zeugnis aus

6.10.2014 - Alarmsignal über die Erreichung der 2020-Ziele für Erneuerbare Energien in der Europäischen Union (EU). (www.sonnenseite.com) weiter

Kooperation von The New Motion und Hubject soll Zugang zu Ladeinfrastruktur in Europa verbessern

6.10.2014 - Elektroautofahrer erhalten Zugang zum europäischen intercharge Netzwerk. (www.oekonews.at) weiter

Test ergibt hohe Preisunterschiede bei Pellets

5.10.2014 - Das Berliner Start-Up Pellets-Check will einen Online-Shop für Pellets aufbauen. Dazu will das Unternehmen mit einem Herstellernetzwerk zusammenarbeiten. Bislang werden Produkte von EKO Energy, Juwi Holzenergie und Hanse-Pellet an fünf Standorten vertrieben. Die Berliner sind nicht die ersten... (www.enbausa.de) weiter

Offener Brief: Hahn soll in Kommission gegen Beihilfe für Hinkley Point C stimmen

5.10.2014 - Genehmigung der staatlichen Subventionen wäre fatales Signal für Energie- und Wettbewerbspolitik in Europa (www.oekonews.at) weiter

Mietpreisbremse und Bestellerprinzip

5.10.2014 - Damit Mieter nicht die Hälfte ihres Einkommens fürs Wohnen ausgeben. (www.sonnenseite.com) weiter

EU-Agrarpolitik: NGOs fordern Dialog über Produktion und Preise

5.10.2014 - Neuer EU-Kommissar muss verantwortungsvolle Milchpolitik umsetzen. (www.sonnenseite.com) weiter

Climate Star: Die Besten vor den Vorhang!

4.10.2014 - Europäischer KlimaAward an Baden, Hartberg, Klosterneuburg, Krenglbach, Tulln, der Bodensee-Städteverband, das Waldviertler Kernland und die Pfarre Dechantskirchen (www.oekonews.at) weiter

Skandal-Entscheidung Hinkley Point C : Welchen Einfluss hat das EURATOM-Mitglied Österreich auf Atomentscheidungen in der Europäischen Union?

3.10.2014 - Von SPÖ und ÖVP 'gepriesenes' Mitspracherecht bloß Makulatur? (www.oekonews.at) weiter

KWB für Blauer-Engel-Preis nominiert

3.10.2014 - Die Auszeichnung 'Blauer Engel-Preis' wird in diesem Jahr für besonderes unternehmerisches Engagement im Umwelt- und Gesundheitsschutz vergeben. Die zuständige Jury nominierte als eines von drei Unrternehmen auch den Pelletheizkessel-Hersteller KWB. Weitere Kandidaten sind der... (www.enbausa.de) weiter

SAUBER ENERGIE erweitert Biogas-Angebot: Jetzt bis zu 100 Prozent Biogasanteil und 3 Jahre Preisgarantie

2.10.2014 - (Mynewsdesk) Köln, 02.10.2014 ? Der grüne Stadtwerke-Verbund SAUBER ENERGIE baut sein Biogas-Angebot weiter aus. Seit dem 01.10.2014 haben Kunden mit den Produkten SAUBER GAS Bio10, Bio30 und Bio100 die Möglichkeit zwischen den drei Biogasquoten 10, 30 und 100 Prozent zu (www.openpr.de) weiter

SAUBER ENERGIE erweitert Biogas-Angebot: Jetzt bis zu 100 Prozent Biogasanteil und 3 Jahre Preisgarantie

2.10.2014 - (Mynewsdesk) Köln, 02.10.2014 ? Der grüne Stadtwerke-Verbund SAUBER ENERGIE baut sein Biogas-Angebot weiter aus. Seit dem 01.10.2014 haben Kunden mit den Produkten SAUBER GAS Bio10, Bio30 und Bio100 die Möglichkeit zwischen den drei Biogasquoten 10, 30 und 100 Prozent zu (www.openpr.de) weiter

Smart Grid bringt Stromverbrauch und Erzeugung zusammen

2.10.2014 - RWE Deutschland hat in Reken, NRW, ein intelligentes Stromnetz vorgestellt, das Vorbild für andere Stromnetze in Europa werden soll. RWE steckt 1 Million Euro in das Projekt, von der Europäischen Union kommen 500.000 Euro. Im Rahmen des Forschungsprojektes arbeitet RWE mit ABB und der... (www.enbausa.de) weiter

Potenzial- und Kosten-Nutzen-Analyse zu den Einsatzmöglichkeiten von Kraft-Wärme-Kopplung (Umsetzung der EU-Energieeffizienzrichtlinie) sowie Evaluierung des KWKG im Jahr 2014

2.10.2014 - Im Jahr 2014 wird eine Evaluierung des KWKG durchgeführt. Hierzu wurde im Auftrag des BMWi die wissenschaftliche Studie zu Kosten-Nutzen und den Potenzialen von KWK in Deutschland erarbeitet. Die Studie umfasst zudem Aussagen zur Rolle von KWK im künftigen Wärme- und Strommarkt sowie eine Auswertung der Förderung des KWKG. Im Lichte der Ergebnisse dieser Evaluierung werden nunmehr die Rahmenbedingungen für KWK überprüft. (www.bmwi.de) weiter

German Renewables AWARD 2014 - Thesis

2.10.2014 - Eine Studentenarbeit mit Praxiskontext - Gewinnerin Jenny Bünger im VIDEO (www.oekonews.at) weiter

Nein zu Photovoltaik auf Ackerflächen

2.10.2014 - Ausschreibungsverfahren muss geändert werden. (www.sonnenseite.com) weiter

Wärmeerzeugung dominiert die Wohnnebenkosten

1.10.2014 - Einspar-Optionen müssen nicht kostspielig sein sup.- Fast schon die Größenordnung einer "zweiten Miete": Auf 2,20 Euro pro Monat und Quadratmeter belaufen sich die durchschnittlichen Betriebskosten, die in Deutschland für eine Wohnung zu zahlen sind. Dort wo alle umlagefähigen Kosten fällig werden, (www.openpr.de) weiter

Saubere Kraftstoffe im Verkehr: Mitgliedstaaten müssen mit alternativen Tankstellen für EU-weite Mobilität sorgen

1.10.2014 - Heute wurden neue EU-Vorschriften beschlossen, die den Aufbau alternativer Tankstellen in ganz Europa vorantreiben sollen. (www.oekonews.at) weiter

Clean fuels for transport: Member States now obliged to ensure minimum coverage of refuelling points for EU-wide mobility

1.10.2014 - New EU rules have been adopted today to ensure the build-up of alternative refuelling points across Europe with common standards for their design and use, including a common plug for recharging electric vehicles. (www.oekonews.at) weiter

Globale Energiewende - Verliert Europa seine Führungsrolle?

1.10.2014 - ... (www.iwrpressedienst.de) weiter

Biomethan für Frankreich

1.10.2014 - WELTEC erhält Auftrag für Biogasprojekt mit Gasaufbereitung Die französische Landwirtschaft verfügt über ein reichhaltiges Roh- und Reststoff-Vorkommen für Biogasanlagen. Derzeit wird jedoch erst die Hälfte des Aufkommens zur Energieerzeugung genutzt. Entsprechend ambitioniert sehen die Ausbaupläne aus: Bis 2020 soll der Biomasseanteil (www.openpr.de) weiter

Hotel gesucht. DAIKIN stattet Hotel kostenlos mit Kälte-, Klima- und Lüftungstechnik aus

1.10.2014 - Mit der deutschlandweit einmaligen Ausschreibung ?FOR F.R.E.E. ? Förderprojekt Regenerative Energie-Effizienz? will DAIKIN zeigen, dass niedrige Lebenszykluskosten und hohe Energieeffizienz auch im Hotelbereich möglich sind. Wird die Gebäudetechnik eines Hotels von Anfang an übergreifend geplant, sind Energiesparpotentiale von bis zu (www.openpr.de) weiter

Buderus Logaflame sichert sich Designpreis

1.10.2014 - Das Design Center Stuttgart hat den Heizeinsatz Buderus Logaflame HWS216 mit dem Staatspreis 'Focus Gold' und den Logaflame HLS216 mit dem 'Focus Silver' ausgezeichnet. 'Focus Open' ist ein internationaler Preis des Landes Baden-Württemberg für außergewöhnliches... (www.enbausa.de) weiter

Bioenergiedörfer 2014

1.10.2014 - Minister Schmidt gratuliert den Gewinnern des Wettbewerbs. (www.sonnenseite.com) weiter

Billige Bananen: Preisdumping deutscher Supermärkte bedroht Existenzen in Anbauländern

1.10.2014 - Laut Oxfam-Bericht wird in Ecuador der gesetzliche Mindestpreis systematisch unterlaufen. (www.sonnenseite.com) weiter

Voith erhält Auftrag zur Ausrüstung der Keeyask Generating Station in der kanadischen Provinz Manitoba

30.9.2014 - Voith hat vom kanadischen Energieversorger Manitoba Hydro den Auftrag zur Ausrüstung der Keeyask Generating Station in Northern Manitoba, am unteren Nelson River in Kanada erhalten. Zum Auftragsumfang von Voith Hydro gehören Konstruktion, Lieferung und Installation von sieben neuen hydroelektrischen, vertikalen (www.openpr.de) weiter

AMTEX Oil & Gas: Deutschlands heimische Ölförderung gewinnt an Bedeutung

30.9.2014 - Vor Deutschlands Küste werden jährlich 1,4 Millionen Tonnen Öl gefördert ? doch Wintershall zeigt nun reges Interesse an Süddeutschland Dallas, 30.09.2014. Auf der schleswig-holsteinischen Bohr- und Förderinsel Mittelplate werden im Jahr 1,4 Millionen Tonnen Öl gefördert. Quellen in Süddeutschland fördern vergleichsweise (www.openpr.de) weiter

Bäckerei Rösslhuber ist Branchen-Vorreiter und spart durch energieeffiziente Maßnahmen jährlich 33.000 Euro

30.9.2014 - Durch umfassende innerbetriebliche Maßnahmen hat der Bergheimer Traditionsbetrieb alle potenziellen Hauptenergiefresser in seiner Bäckerei minimiert. Die ?Top-Energieverbraucher? in Bäckereien sind das Backen, die Heizung, die Elektrogeräte, die Kühlung sowie die Beleuchtung: Alle fünf Bereiche, die bei Bäckereien immerhin bis zu sechs (www.openpr.de) weiter

Moedas-Hearing: "Strenge Maßstäbe bei Fracking beibehalten"

30.9.2014 - SPÖ-Europaabgeordneter Eugen Freund kritisiert künftigen Forschungskommissar bei Umweltschutz (www.oekonews.at) weiter

Konferenz: Wie kann Lastmanagement die Stromversorgung sichern?

30.9.2014 - Gemeinsam mit dem Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) lädt die dena zur Fachkonferenz ?Beitrag von Lastmanagement für eine effiziente Stromversorgung in Deutschland und Europa? am […] (www.dena.de) weiter

KfW fördert altersgerechten Umbau auch mit Zuschuss

30.9.2014 - Ab 1. Oktober 2014 können private Eigentümer und Mieter von Zuschüssen profitieren, die dem Abbau von Barrieren in Wohngebäuden dienen und zugleich die Einbruchsicherheit erhöhen sollen. Hierfür stellt der Bund insgesamt 54 Millionen Euro bis 2018 zur Verfügung. Damit wird das seit fünf Jahren... (www.enbausa.de) weiter

Heliatek: Finanzierungsrunde belebt Hoffnung auf Solarfolien - AQTON SE und alle bisherigen Investoren beteiligen sich an Heliateks Finanzierungsrunde C / 18 Millionen Euro VC eingesammelt

30.9.2014 - Natürlich, Heliatek ist eines der spannendsten deutschen Cleantech-Unternehmen. Immer noch. Während andere Player wie JouleX oder Novaled längst den Exit geschafft haben, braucht die Technologieentwicklung bei der Dresdner Heliatek immer noch Zeit. Jetzt gibt es Hoffnung – im Rahmen einer neuerlichen Finanzierungsrunde ist von “erheblichen technischen Fortschritten” die Rede. Eine schnelle Revolution durch Solarfolien und damit gebäudeintegrierte Photovoltaik ist nicht zu erwarten – die Perspektiven sind aber wieder deutlich gestiegen. 30. September 2014. Das Unternehmen von Stefan Quandt, AQTON SE, [...] (www.cleanthinking.de) weiter

Nordex erhält Folgeauftrag von Impax

30.9.2014 - Nordex SE... (www.iwrpressedienst.de) weiter

Start der Aktion "Strom-Spar-Familie"

30.9.2014 - LR Pernkopf: Stromverbrauch im Haushalt senken und tolle Preise gewinnen (www.oekonews.at) weiter

Hohe Beteiligung beim Österreichischen Klimaschutzpreis - Nominierte Projekte stehen fest

30.9.2014 - Publikumsabstimmung startet am 3. Oktober 2014 (www.oekonews.at) weiter

AIDA erhält B.A.U.M.-Umweltpreis

30.9.2014 - Wal- und Delfinschutz-Forum spricht von Skandal. (www.sonnenseite.com) weiter

Solarstrom in europäischen Netzen

30.9.2014 - Projekt zur Integration von Solarstrom in europäische Verteilernetze erfolgreich beendet. (www.sonnenseite.com) weiter

Greenpeace: Österreich muss gegen AKW Hinkley Point klagen

29.9.2014 - Neue AKW in Europa sind ohne staatliche Subventionen für Investoren unattraktiv (www.oekonews.at) weiter

Klimaschutz-Kommunen ausgezeichnet

29.9.2014 - Die Gewinner des Wettbewerbs 'Kommunaler Klimaschutz' stehen fest. Neun Kommunen wurden für ihr besonderes Engagement ausgezeichnet. Der Wettbewerb wird vom Bundesumweltministerium und dem 'Service- und Kompetenzzentrum: Kommunaler Klimaschutz' ausgerichtet. Die Gewinnerkommunen... (www.enbausa.de) weiter

Biogasanlagen produzieren Strom vermehrt bedarfsorientiert

29.9.2014 - Virtuelles Kraftwerk Next Pool verzeichnet Verfünffachung von flexiblen Anlagen am Spotmarkt seit Jahresbeginn. weiter

German Renewables AWARD 2014 - Lifetime

29.9.2014 - Der Gewinner der Kategorie Lebenswerk - 'Windkraft als beovorzugte Energiequelle' (www.oekonews.at) weiter

Bereitschaft für sanierte Wohnung mehr zu zahlen sinkt

28.9.2014 - Die Bereitschaft, für eine besser gedämmte Wohnung mehr zu bezahlen, ist in den vergangenen vier Jahren zurückgegangen. Das geht aus der repräsentativen Studie 'Wohnen und Leben 2014' hervor, die das Marktforschungsunternehmen Gapfish im Auftrag des Immobilienportals immowelt.de... (www.enbausa.de) weiter

Kein ?Wohlfahrtsgewinn? durch das Freihandelsabkommen TTIP?!

28.9.2014 - Uns wird als Ertrag des Freihandels ein ?Wohlfahrtsgewinn? versprochen. (www.sonnenseite.com) weiter

Vom Eisernen Vorhang zur Lebensader

28.9.2014 - EuroNatur-Preis 2014 geht an tschechische Naturschützer. (www.sonnenseite.com) weiter

Alternativer Nobelpreis: Preisträger Alan Rusbridger

27.9.2014 - Alan Rusbridger ist Chefredakteur des GURDIAN (www.oekonews.at) weiter

Stromversorgung in Europa gemeinsam sichern

27.9.2014 - Deutschland und Frankreich intensivieren Gespräche über zukünftiges Strommarktdesign. (www.sonnenseite.com) weiter

EU-Parlament muss Juncker-Kommission auf zukunftsfähiges Europa verpflichten

27.9.2014 - Verbände fordern höchste Priorität für Umwelt- und Naturschutz. (www.sonnenseite.com) weiter

Energiewende la?utet Umkehr der Strommarkt-Liberalisierung ein

26.9.2014 - Hohe Strompreise, steigende Emissionen und zunehmender finanzieller Druck auf die deutschen Stromerzeuger stellen große Herausforderungen dar ? nach Auffassung von BCG muss die deutsche Politik schwierige Entscheidungen treffen und wird immer sta?rker in den Markt eingreifen. (www.sonnenseite.com) weiter

Gutachten mit Seltenheitswert: TÜV NORD erweitert Standortmöglichkeiten für Windenergieanlagen

26.9.2014 - Im Hamburger Hafen hat TÜV NORD für das Unternehmen HAMBURG WASSER ein Risikogutachten für eine neue Windenergieanlage (WEA) erstellt, die in direkter Nachbarschaft eines Betriebs mit besonderem Gefahrenpotential entstehen sollte. Die Prüfer haben der Anlage ein außerordentlich hohes Sicherheitsniveau attestiert, woraufhin die Behörde die Genehmigung für Bau und Betrieb erteilte. Die seit Ende Juli in Betrieb befindliche Windenergieanlage könnte einen Präzedenzfall in Deutschland darstellen und Betreibern neue Standortoptionen eröffnen. „Derartige Gutachten und die darauffolgende Bewilligung haben bundesweit absoluten Seltenheitswert, obwohl der Bedarf nach solchen WEA-Standorten sehr groß ist“, erläutert Erika Moch, Sachverständige nach §29a BImSchG bei TÜV NORD. weiter

Alternativer Nobelpreis geht an EDWARD SNOWDEN

26.9.2014 - Stiftung möchte Rechtskosten für Snowden finanzieren- Weitere Ausgezeichnete sind: ALAN RUSBRIDGER, ASMA JAHANGIR, BASIL FERNANDO, BILL McKIBBEN mit VIDEO SNOWDEN! (www.oekonews.at) weiter

Audi - Ein wenig Elektro geht: Es fährt der erste A3 e-tron Plug-In-Hybrid

26.9.2014 - Audi hat bereits vor einiger Zeit den R8 e-tron präsentiert- seine Antwort zum Thema Elektromobilität. Nun fährt der A3 e-tron auf den Markt. Er kann 50 km rein elektrisch fahren. (www.oekonews.at) weiter

Juncker muss Kommissare zu Umwelt- und Naturschutz verpflichten

26.9.2014 - EU-Parlament muss zukunftsfähiges Europa ins Zentrum stellen- Verbände fordern höchste Priorität für Umwelt- und Naturschutz (www.oekonews.at) weiter

Dr. Stefan Glunz erhält Becquerel-Preis

26.9.2014 - EU-Kommission würdigt Pionierarbeit für hocheffiziente Siliciumsolarzellen. (www.sonnenseite.com) weiter

Flüssigerdgas: dena-Studie empfiehlt Markteinführung von LNG-Lastwagen

26.9.2014 - LNG verringert die Erdölabhängigkeit und verbessert die Klimabilanz des Verkehrsbereichs. (www.sonnenseite.com) weiter

DENIOS macht Normen zu Werten

25.9.2014 - Seit Juli 2014 gilt die dreiteilige Euronorm DIN 1090 (kurz DIN EN 1090) für alle Hersteller tragender Konstruktionen aus Stahl und Aluminium. Die neue Norm löst die Vorgänger-Regelwerke DIN 18800-7 und DIN V 4113-3 ab. Die zuvor geltende gesetzliche Übergangszeit (www.openpr.de) weiter

AöW kritisiert: Wasserversorgung in CETA bisher doch nicht ausreichend vor Privatisierung geschützt

25.9.2014 - Berlin. Die Interessenvertretung der öffentlichen Wasserwirtschaft AöW fordert klare Reglungen zum Ausschluss von Privatisierung der Wasserwirtschaft im kanadisch-europäischen Freihandelsabkommen (CETA). Die Geschäftsführerin der Allianz der öffentlichen Wasserwirtschaft e.V., Christa Hecht, erklärte heute in Berlin: ?Wir begrüßen, dass der Europaabgeordnete Daniel (www.openpr.de) weiter

Wirtschaftsexperten fordern höheren Stellenwert für Energieberatung

25.9.2014 - Das Institut der Deutschen Wirtschaft (IW) in Köln hat ein Papier vorgelegt, in dem konkrete Schritte beschrieben werden, die im Gebäudesektor notwendig sind um die Klimaziele zu erreichen. Dazu zählt ein Fördervolumen bei KfW- und MAP-Förderprogrammen in der Größenordnung von 3 Milliarden Euro pro... (www.enbausa.de) weiter

Neues Führungspersonal für EU-Energiepolitik

25.9.2014 - Solarthemen 432. Der kommende Präsident der EU-Kom­mis­son Jean-Claude Juncker hat seine künf­tigen Kommissare vorgeschlagen und dies mit einer neuen Struktur für die Führung der Europäischen Union verknüpft. (www.solarthemen.de) weiter

5-MW-Speicher verkauft Regelenergie am Markt

25.9.2014 - Solarthemen 432. Seit der Nacht vom Sonntag auf Montag dieser Woche nimmt der in der vergangenen Woche eingeweihte 5-Megawatt-Lithium-Ionen-Speicher der Wemag AG in Schwe­rin am Primär-Regelleistungsmarkt teil. Die Anlage wurde vom Berliner Batteriespezialisten Younicos konzipiert und innerhalb von 12 Monaten schlüsselfertig errichtet. Die 25600 Lithium-Manganoxid-Zellen stammen von Hersteller Samsung SDI, der die Leistung für 20 ... (www.solarthemen.de) weiter

Debatte um Netze und Energiespeicher

25.9.2014 - Solarthemen 432. Die Agora Energiewende hat eine Studie zu Energiespeichern veröffentlicht. Sie kommt zu dem Ergebnis, dass solche Speicher für die Energiewende derzeit noch nicht erforderlich seien. Eurosolar kritisiert allerdings, die Agora habe die falschen Annahmen zugrunde gelegt. (www.solarthemen.de) weiter

Interview: Verteilnetzstudie ? EE-Integration kein Problem

25.9.2014 - Solarthemen 432. Dr. Jens Büchner ist Geschäftsführer der E-Bridge Consulting GmbH. Sie hat im Auftrag des Bundesenergieministeriums die Federführung bei einem Forschungsprojekt zum Einfluss erneuerbarer Energien auf die  Verteilnetze (siehe Seite 7). Beteiligt an dem Projekt sind auch das Institut für Elektrische Anlagen und Energiewirtschaft an der RWTH Aachen und OFFIS e. V. (Institut für ... (www.solarthemen.de) weiter

Europäische PV-Branche vor politischer Neuorientierung

25.9.2014 - Solarthemen 432. Die European Photovoltaic Industry Associaton (EPIA) ist offenbar auf dem Weg, sich von Europa als Standort für die Solarindustrie zu verabschieden. Im Verband selbst ist die europäische Modul- und Zellfertigung aber auch kaum noch vertreten. (www.solarthemen.de) weiter

Welchen Anschub braucht die Solarthermie?

25.9.2014 - Solarthemen 432. Der Markt für die Solarwärme läuft in diesem Sommer schlechter als seit Jahren schon. Branchen­vertre­ter möchten den Hebel bei der Förderung ansetzen. Doch das Wie ist umstritten: möglichst breit oder ertragsorientiert. (www.solarthemen.de) weiter

Europäischer Umweltschutz im Kontext wasserrechtlicher Gestattungen und Genehmigungen

25.9.2014 - "Europäischer Umweltschutz im Kontext wasserrechtlicher Gestattungen und Genehmigungen - UVP ? FFHVP ? SUP in der Erlaubnis, Genehmigung und Planfeststellung wasserrechtlich relevanter Vorhaben? lautet der Titel des Seminars, das am 20. November 2014 in Magdeburg stattfindet. Veranstalter ist das Institut (www.openpr.de) weiter

Netzanschluss und Vermarktung - im Zuge des EEG 2014

25.9.2014 - "Netzanschluss und Vermarktung - im Zuge des EEG 2014? lautet der Titel des Seminars, das am 24. November 2014 in Magdeburg stattfindet. Veranstalter ist das Institut für Wirtschaft und Umwelt e. V. Am 1. August 2014 ist das EEG 2014 in (www.openpr.de) weiter

US Öl- und Gasfonds XVII KG der ECI mit zweiter planmäßiger Ausschüttung in Höhe von 6 Prozent

25.9.2014 - Insgesamt rund 80 Mio. Euro in 2014 an Anleger ausgezahlt ? weitere Auszahlungen stehen an Stuttgart, 25.09.2014. Das Stuttgarter Emissionshaus und Energieunternehmen Energy Capital Invest (ECI) hat für die US Öl- und Gasfonds XVII KG bereits die zweite prognostizierte Ausschüttung von (www.openpr.de) weiter

Kleinwasserkraft fordert Riegel vor die marktverzerrende Atomkraftsubventionierung in Europa

25.9.2014 - 11 Cent/kWh für Atomkraftwerk Hinkley Point C - 3,4 Cent/kWh für heimische Kleinwasserkraft (www.oekonews.at) weiter

Solarkataster-Liste für PV und Solarthermie erweitert

25.9.2014 - Solarkataster ermöglichen einen Überblick über die solaren Potentiale von Gebäuden. Die Kataster werden im Auftrag von Kommunen oder Landkreisen erstellt und sollen den Bürgerinnen und Bürgern die Entscheidung für die Installation einer PV- oder Solarthermieanlage erleichtern. Das Online-Magazin... (www.enbausa.de) weiter

VOB/A - Einführung in die Auftragsvergabe

24.9.2014 - "VOB/A - Einführung in die Auftragsvergabe ? lautet der Titel des Seminars, das am 13. November 2014 in Magdeburg stattfindet. Veranstalter ist das Institut für Wirtschaft und Umwelt e. V. Die Anforderungen des Bauvergaberechts werden unter anderem bedingt durch europäische Normsetzungen (www.openpr.de) weiter

Abfallwirtschaft und Radioaktivität

24.9.2014 - "Abfallwirtschaft und Radioaktivität - Herausforderung durch neue Europäische Grundnormen zum Strahlenschutz? lautet der Titel des Seminars, das am 17. November 2014 in Magdeburg stattfindet. Veranstalter ist das Institut für Wirtschaft und Umwelt e. V. Seit Februar 2014 sind neue Europäische Grundnormen (www.openpr.de) weiter

Das Potenzial der Energiewende ist groß- Energieversorger müssen es nutzen

24.9.2014 - E-Wirtschaft fordert neuen Kurs für Klima- und Energiepolitik- GLOBAL 2000, Greenpeace und WWF fordern Lösungen im Zuge des Branchen-Treffens der österreichischen Elektrizitätswirtschaft (www.oekonews.at) weiter

Flüssigerdgas: dena-Studie empfiehlt Markteinführung von LNG-Lastwagen

24.9.2014 - LNG verringert die Erdölabhängigkeit und verbessert die Klimabilanz des Verkehrsbereichs (www.dena.de) weiter

Stromversorgung in Europa gemeinsam sichern

24.9.2014 - Deutschland und Frankreich intensivieren Gespräche über zukünftiges Strommarktdesign (www.dena.de) weiter

Drei neue Elektrofahrzeuge für Braunschweiger »Emil«-Projekt

24.9.2014 - Die Technische Universität Braunschweig, die Braunschweiger Verkehrs-GmbH und der Energieversorger BS | Energy werden ihre Arbeit an induktiv zu ladenden Elektrofahrzeugen fortsetzen (www.oekonews.at) weiter

Riesenskandal in Brüssel: Wettbewerbskommission bricht Grundpfeiler der EU - Steuergelder an Atomlobby

24.9.2014 - Die EU-Wettbewewerbskommission genehmigt Preisgarantien für Strom aus unwirtschaftlichem, englischem AKW Hinkley Point C / Über 30 Milliarden Euro an Steuergeldern für Atomkonzern (www.oekonews.at) weiter

Passivhaus-Pioniere erhalten Nachhaltigkeitspreis

24.9.2014 - Auszeichnung würdigt wegweisende Arbeiten von Bo Adamson und Wolfgang Feist (www.oekonews.at) weiter

Infoveranstaltung am 28.09.14 beim Umweltmarkt in Herdecke

23.9.2014 - In Zusammenarbeit mit der Stadt Herdecke organisiert Rainer Cazzato von ca.sa solar eine Infoveranstaltung zu Erneuerbaren Energien. Auf dem Umweltmarkt in Herdecke informiert er interessierte Verbraucher am 28.09.2014 ab 10 Uhr rund um die Themen Strom und Wärme. ?Es (www.openpr.de) weiter

GeoTHERM und Internationale Geothermiekonferenz unterzeichnen Kooperationsvertrag für Messestandort Offenburg

23.9.2014 - Zukünftig zusätzlicher Tag durch Bündelung der Geothermie-Kompetenzen in Offenburg Offenburg. Europas größte Geothermie-Fachmesse GeoTHERM ist am Messestandort Offenburg fest verwurzelt und wird zur neunten Veranstaltung durch die Internationale Geothermiekonferenz (IGC) erweitert, die bisher in Freiburg stattgefunden hat. ?Mit dem Zusammenschluss entsteht (www.openpr.de) weiter

Weitere Informationsangebote (aktualisiert am 23.9.2014)

23.9.2014 - Wie kann ich zu Hause Energie sparen? Welche Möglichkeiten habe ich, auf Preiserhöhungen meines Energieversorgers zu reagieren? Wo kann ich finanzielle Unterstützung für die energetische Sanierung meines Wohnhauses und den Einsatz erneuerbarer Energien erhalten? Wie hoch ist der Energieverbrauch meiner Waschmaschine? Auf diese und weitere Fragen finden Sie Antworten auf den folgenden Service- und Informationsseiten: (www.bmwi.de) weiter

Koalition einigt sich auf Mietpreisbremse

23.9.2014 - Justizminister Heiko Maas und die Koalitionsspitzen haben sich auf eine Mietpreisbremse geeinigt. Nach derzeit vorliegenden Informationen darf bei Neuvermietungen in ausgewählten Gebieten künftig die Miete um maximal zehn Prozent über dem ortsüblichen Niveau liegen. Ausnahmen gibt es sowohl für... (www.enbausa.de) weiter

Neues Netzwerk für mehr Ressourceneffizienz im Baustoffsektor

23.9.2014 - Fachexperten des Innovationsnetzwerks für ?Micro Mineralien? (MICROMIN) treffen sich in verschiedenen Arbeitsgruppen, um aktuelle Technologiebedarfe zu diskutieren und gemeinsame Projektansätze zu konkretisieren Die Ressourceneffizienz ist ein Schwerpunktthema der EU ? Politik. Mit der Leitinitiative ?Ressourcenschonendes Europa? soll der Übergang zu einer (www.openpr.de) weiter

Bafa: Verstetigung beim Marktanreizprogramm

23.9.2014 - Das Marktanreizprogramm zum Ausbau des Heizens mit erneuerbaren Energien (MAP) wird verstetigt. Das meldet das für die Vergabe der Fördermittel für Erneuerbare zuständige Bafa. Im Haushalt 2015 sind für das MAP 255 Millionen Euro eingestellt worden. 'Da gleichzeitig 6 Millionen Euro für... (www.enbausa.de) weiter

Friedensnobelpreisträger Michael Dutschke blickt optimistisch in die Zukunft

22.9.2014 - Der renommierte Redner und Nobelpreisträger Dr. Michael Dutschke setzt auf die positiven Impulse, die von den globalen Herausforderungen des Klimawandels und der Demographie ausgehen. Zukünftig teilt er seine Ansichten mit der Redneragentur EQ. Michael Dutschke berät seit fast 20 Jahren (www.openpr.de) weiter

Windhunter: das neue EEG und die Folgen für Windmessung, Messmasten und Planung von Windparks

22.9.2014 - Seit etwas mehr als einem Monat ist das neue EEG in Kraft, und schon zeigen sich erste Auswirkungen auf den Markt. Paradoxer Weise zieht der Markt eher an, wie die Experten von Windhunter feststellen: ?trotz der schlechteren Rahmenbedingungen bekommen wir (www.openpr.de) weiter

Fachkonferenz: Die Zukunft der smarten Energie-Dienstleistungen

22.9.2014 - Der Ausbau der Erneuerbaren Energien und die damit in Zusammenhang stehenden schrumpfenden Margen in der Stromerzeugung machen neue Geschäftsmodelle für die Energieversorger unverzichtbar: Neue Dienstleistungen, mit denen der Kunde seine Energieeffizienz verbessern kann, bieten die Möglichkeit, wieder Geld zu verdienen. (www.openpr.de) weiter

Wie werden die erneuerbaren Energien durch die #EEGReform marktfähiger?

22.9.2014 - (www.bmwi.de) weiter

Gabriel eröffnet WindEnergy Hamburg 2014: Deutscher Windenergiemarkt ist ein internationaler Leitmarkt

22.9.2014 - Der Bundesminister für Wirtschaft und Energie, Sigmar Gabriel, hat heute auf der Eröffnungspressekonferenz den Startschuss für die WindEnergy Hamburg 2014 gegeben. Im Anschluss an die Pressekonferenz wird Bundesminister Gabriel auch die offizielle Eröffnungsrede im Hamburger Rathaus halten. (www.bmwi.de) weiter

Bundesrat fordert EU-Mittel für Gebäudesanierung

22.9.2014 - Der Bundesrat hat sich in seiner Sitzung am 19. September 2014 mit der Vorlage der Europäischen Kommission zur Rolle der Energieeffizienz bei der Senkung der Treibhausgasemissionen befasst. Dabei gab es auch Schelte in Richtung Brüssel. Der Bundesrat bedauere, dass die Kommission die Förderung der... (www.enbausa.de) weiter

Klimaschutz im Verkehr als Jobmotor nutzen

22.9.2014 - VCÖ: Österreich soll Europas Kompetenzzentrum für klimafreundliche Mobilität werden (www.oekonews.at) weiter

Passivhaus-Pioniere erhalten Nachhaltigkeitspreis

22.9.2014 - Die Leitidee zum Passivhaus wurde 1988 wa?hrend eines Forschungsaufenthalts von Wolfgang Feist in Lund ausgearbeitet. (www.sonnenseite.com) weiter

Mit fair zu öko

22.9.2014 - Kaffeeproduzenten aus Burundi suchen einen Markt und finden ein neues Wertesystem. (www.sonnenseite.com) weiter

Bundesregierung will Heizkosten wieder bezuschussen

21.9.2014 - Der Heizkostenzuschuss, der 2011 abgeschafft wurde, soll Mitte 2015 wieder kommen. Das erklärte Bundesministerin Barbara Hendricks auf dem 8. Kongress Nationale Stadtentwicklungspolitik in Essen. Für Singles soll es laut Presseberichten im Schnitt rund 30 Euro im Monat geben, für... (www.enbausa.de) weiter

Wachstums-Chancen im Baugewerbe sind gut

21.9.2014 - Im ersten Halbjahr 2014 wurden knapp 10 Prozent mehr Wohnungen genehmigt als in den ersten sechs Monaten von 2013, so Zahlen aus einer aktuellen Umfrage von Bauinfoconsult. Der Auftragseingang lag im Wohnungsbau um 8,5 Prozent und der Umsatz sogar um 15,4 Prozent über dem Niveau des ersten... (www.enbausa.de) weiter

China und Japan dominieren Photovoltaik-Weltmarkt weiter

21.9.2014 - Die fünf führenden Photovoltaik-Länder der Asien-Pazifik-Region werden rund 60 Prozent der weltweiten Nachfrage im zweiten Halbjahr abdecken. (www.sonnenseite.com) weiter

Nachhaltigkeitspreis geht an Passivhaus-Pioniere

20.9.2014 - Für ihren Beitrag zur Energieeffizienz von Gebäuden haben die Pioniere des Passivhauses einen hochkarätigen Preis erhalten: In der schwedischen Universitätsstadt Lund wurden Prof. emer. Bo Adamson und Professor Wolfgang Feist mit dem 'Sustainable Building Award' ('Årets... (www.enbausa.de) weiter

Schnäppchen-Zeit bei Solarzelle Waldviertel für PV-Module und Wechselrichter

20.9.2014 - Restmengen und Einzelstücke zur extrem günstigen Preisen (www.oekonews.at) weiter

Weg mit klimaschädlichen Subventionen!

20.9.2014 - Umweltdachverband d'accord mit BM Rupprechter - 5 Mrd. Euro Einsparungspotenzial pro Jahr bei umweltschädlichen Subventionen (www.oekonews.at) weiter

NATURSTROM AG für Deutschen Nachhaltigkeitspreis nominiert

19.9.2014 - Düsseldorf, 19. September 2014. Die NATURSTROM AG ist für den Deutschen Nachhaltigkeitspreis nominiert. Damit gehört NATURSTROM zu den Top 3 in der Kategorie ?Deutschlands nachhaltigstes Unternehmen? mit weniger als 500 Mitarbeitern. Eine renommierte Jury prämiert in dieser Kategorie Unternehmen, die ?durch (www.openpr.de) weiter

Voith liefert komplette Ausrüstung zur Erweiterung eines Pumpspeicherkraftwerks in Thailand

19.9.2014 - Voith hat den Zuschlag für die Lieferung der kompletten elektromechanischen Ausrüstung für ein Pumpspeicherkraftwerk in Thailand erhalten. Der Auftrag zum Ausbau des Wasserkraftwerks Lam Ta Khong umfasst die Lieferung von zwei Motor-Generatoren, zwei vertikalen Pumpturbinen mit einer Leistung von 255 (www.openpr.de) weiter

EON investiert: Leeo startet mit 37 Millionen US-Dollar Venture Capital in den Markt - Amerikanischer Smart-Home-Technologe wagt heute mit einem starken Partner den Markteintritt - dem deutschen Energiekonzern E.ON

19.9.2014 - Smart-Home-Lösungen für jedermann ? made in USA. Die wird es künftig aus dem Hause Leeo geben. Das Unternehmen geht heute in San Francisco an den Start, hält sich jedoch noch bedeckt, was konkrete Produkte betrifft. Nur so viel wird verraten: Leeo entwickelt smarte Plug-and-Play-Geräte, die Menschen und ihr Zuhause in ?digitalen Dialog? treten lassen. Zu den Partnern von Leeo gehören u.a. neben dem deutschen Energieversorger EON auch das Big Data Unternehmen Palantir und der Roboter-Spezialist RoboteX. 18. September 2014. Leeo-Produkte [...] (www.cleanthinking.de) weiter

Sonnige Zeiten für die Zukunft

19.9.2014 - Das Traditionsunternehmen Peterseim GmbH & Co. KG Metallwerke aus Olpe geht mit einer Investitionssumme von 200.000 Euro und einer Menge Motivation wieder einmal einen großen Schritt in Richtung Zukunft. Das erfolgreiche Familienunternehmen sichert mit einer neu installierten Photovoltaik Anlage die (www.openpr.de) weiter

Holzpellets mit 36 Prozent Preisvorteil zu Heizöl

19.9.2014 - Der Preis für Holzpellets ist im September weiterhin günstig. (www.sonnenseite.com) weiter

Mit Solaranlagen iranische Atommeiler ersetzen

18.9.2014 - Photovoltaikexperte Stefan Krauter stellt iranischer Regierung Konzept für die Einspeisung von Solarstrom vor weiter

Drei Phasen fürs Eigenheim

18.9.2014 - SolarMax startet den Verkauf der dreiphasigen TP-Stringwechselrichter mit Nennleistungen von 4 bis 7 kW. weiter

Markt für Lithium-Ionen-Akkus wächst stark

18.9.2014 - Dem globalen Markt für Lithium-Ionen-Akkumulatoren wird in den nächsten Jahren ein übermäßiges Wachstum vorausgesagt. Die Entwicklung von Einsatzmöglichkeiten im Sektor für Energienetze und der Speicherung regenerativer Energien verstärkt die Nachfrage nach Lithium-Ionen-Akkus. Hersteller sollten... (www.enbausa.de) weiter

OSTWIND AG erweitert ihren Vorstand und will internationale Identität der Unternehmensgruppe stärken

18.9.2014 - OSTWIND-Gruppe... (www.iwrpressedienst.de) weiter

ELA Container Offshore GmbH auf der WindEnergy 2014 in Hamburg

18.9.2014 - Vom 23. bis zum 26. September 2014 wird ELA Container auf der WindEnergy Messe in Hamburg ausstellen. Diese neue, internationale Veranstaltung findet auf dem Hamburger Messegelände statt und deckt den gesamten Markt der internationalen Windindustrie im On-, und Offshore Sektor ab. Am Stand EG.213 in Halle B4 kann der ELA Offshore Living Quarter sowie der ELA Offshore Gangway besichtigt werden, um einen Eindruck von der hohen Qualität der ELA Produkte zu erhalten. Mit einer Länge von 6058 mm, einer Breite von 2438 mm und einer Höhe von 2896 mm bietet der Living Quarter genug Platz für zwei separate Schlafzimmer sowie für einen gemeinsamen Sanitärbereich. weiter

Premium-Heizöl lässt sich länger lagern

17.9.2014 - Additive verbessern die Alterungsstabilität sup.- Konsequentes Energiemanagement in Betrieben hat oft eine deutliche Verringerung des Brennstoffbedarfs zur Folge. Das eröffnet neue Spielräume - auch beim Zeitpunkt der Energiebestellung. Wer ohne Termindruck die Preisentwicklung auf den internationalen Märkten beobachtet, kann mit geschickter (www.openpr.de) weiter

Bienchen und Belohnung für prima Klima an Thüringer Schulen

17.9.2014 - Thüringer Waldquell eröffnet den 6. grünen Wettbewerb ?Thüringer Klimahelden 2015 gesucht!? und stiftet auch dieses Mal 6.000 Euro für die besten Ideen rund um den Klimaschutz an Schulen. Mitmachen dürfen alle Thüringer Schüler Schmalkalden, 17. September 2014. Solarstrom für den Schulgartenteich (www.openpr.de) weiter

Grünstrom-Markt-Modell vorgestellt: Versorger fordern direkte Lieferwege für Ökostrom

17.9.2014 - Düsseldorf, 17. September 2014. Mehrere namhafte Ökostrom-Anbieter fordern neue Vermarktungsregeln für Strom aus erneuerbaren Quellen. Das ?Grünstrom-Markt-Modell? soll die direkte und nachvollziehbare Versorgung der Kunden mit echtem Ökostrom garantieren sowie die schwankende Versorgung aus Wind und Sonne besser an die (www.openpr.de) weiter

Umweltkennzahlen stets im Blick

17.9.2014 - EcoWebDesk, die professionelle Online-Software für Umweltmanagement, geht auf Tour durch Deutschland, Österreich und die Schweiz. weiter

Marktwertatlas etabliert sich als neues Bewertungsinstrument für die Direktvermarktung von Windstrom

17.9.2014 - ... (www.iwrpressedienst.de) weiter

Kostenfreier Leitfaden veröffentlicht: Geld anlegen in laufenden Solaranlagen

17.9.2014 - Das Berliner Unternehmen Milk the Sun hat einen kostenfreien Leitfaden für private Anleger veröffentlicht, die direkt in eine laufende Solaranlage investieren möchten. weiter

Deutsche erwarten von Versorgern mehr Insiderinformationen zu ihrem Energieverbrauch

17.9.2014 - Europaweit steht Deutschland an der Spitze – jedenfalls in punkto ungenutzte Energiespar-Potenziale: Insgesamt 2.183 Gigawattstunden werden pro Jahr von allen deutschen Haushalten zusammen verschwendet, der Gegenwert beträgt 521 Millionen Euro. Anders ausgedrückt: Mit dieser Strommenge könnte das Oktoberfest für 10 Jahre betrieben werden oder jeder Haushalt in Hamburg versorgt werden. Abhilfe kann ein neuer Ansatz bringen: Behavioural Energy Efficiency. Das bedeutet, dass mehr Effizienz durch die Anwendung verhaltensbasierter Erkenntnisse erreicht werden kann. weiter

Ontario nimmt Nordamerikas größtes Biomasse-Kraftwerk in Betrieb

17.9.2014 - Zweijährige Umstellungsphase des ehemaligen Kohle-kraftwerks in Atikokan abgeschlossen weiter

Tech Talk Formula E car mit Lucas di Grassi

17.9.2014 - Video - Lucas di Grassi, Gewinner der ersten Ausgabe der FormulaE Peking erklärt das E-Rennfahrzeug (www.oekonews.at) weiter

Innovationen in Schlüsselindustrien vervierfachen Umsätze mit Lithium-Ionen-Akkus

17.9.2014 - Marktteilnehmer müssen Kostenersparnis- und Sicherheitsbedenken angehen, um vollen Nutzen aus innovativer Batterietechnik zu ziehen (www.oekonews.at) weiter

Mieten statt kaufen: Solaranlagen ab 49 Euro monatlich mieten

17.9.2014 - Solarstrom für jedermann- auf andere Art (www.oekonews.at) weiter

Europas erstes kommerzielles Batteriekraftwerk eröffnet

17.9.2014 - Großspeicher stabilisiert Netzfrequenz effizienter als konventionelle Kraftwerke (www.oekonews.at) weiter

Pellet-Lager und Öltank jetzt zu füllen spart Geld

17.9.2014 - Wer mit Pellets heizt oder mit Heizöl sollte sich mit der Bevorratung sputen und das Lager oder den Tank jetzt zügig füllen. Bei beiden Energieformen ziehen die Preise in den nächsten Wochen sicherlich an. Auch wer mit Gas heizt kann sparen und sich nach einem günstigeren Versorger umschauen. Und... (www.enbausa.de) weiter

BMUB beteiligt sich an neuem Weltbank-Fonds für Klimaschutz-Projekte in Entwicklungsländern

17.9.2014 - Deutschland beteiligt sich mit bis zu 15 Millionen Euro an einem neuen Weltbank-Fonds. (www.sonnenseite.com) weiter

25. Jubiläum der Wasserstoff-Gesellschaft Hamburg e.V.

16.9.2014 - Kompendium über Wasserstoff- und Brennstoffzellen-Technologie Vor 25 Jahren begann die Wasserstoff-Gesellschaft Hamburg e.V. damit, nach Alternativen in der Energieversorgung zu suchen. Heute, ein Vierteljahrhundert später, häufen sich die Meldungen, dass Energieversorger Wasserstofftankstellen bauen, Automobilhersteller die Serienproduktion von Brennstoffzellenfahrzeugen starten und Heizungsfirmen (www.openpr.de) weiter

5 Fragen an? Rainer Engel von Panasonic - über die Wärmepumpentrockner-Technologie von Panasonic

16.9.2014 - Der Markt der Hausgeräte wird zunehmend geprägt durch Energieeffizienz und die Hersteller wie beispielsweise Panasonic bringen immer wieder Neuheiten und technische Innovationen hervor. Beim Thema Wäschetrockner ist in den vergangenen Jahren eine kleine Revolution passiert: Die Wärmepumpentrockner sind der neue Standard geworden und überzeugen trotz höherer Anschaffungskosten immer mehr Nutzer. Wir führten hierzu ein kurzes Interview mit einem Vertreter des Wärmepumpentrockner-Herstellers Panasonic, der uns mehr verriet über Technologie, Marktchancen und Premium-Geräte aus dem Hause Panasonic. Interview mit Rainer Engel von [...] (www.cleanthinking.de) weiter

Zuschüsse für die Heizungssanierung

16.9.2014 - Kombi-Lösungen werden besonders gefördert sup.- Gute Nachrichten für Hausbesitzer: Die Förderampel des Bundesamtes für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) steht nach wie vor auf grün. Das bedeutet, dass aktuell noch ausreichend Mittel zur Verfügung stehen, um das so genannte "Marktanreizprogramm zur Förderung (www.openpr.de) weiter

Pelletheizungen von MultiNet fördern Nachhaltigkeit

16.9.2014 - Zahlreiche Alternativen zu herkömmlichen Gas- oder Ölheizungen sind heutzutage am Markt verfügbar. Eine Möglichkeit, die nicht nur die Umwelt, sonder auch den Geldbeutel auf längere Sicht gesehen schonen kann, ist die Pelletheizung. Verschiedene Ausführungen dieser Heizsysteme - z. B. als (www.openpr.de) weiter

Biogas: Schützen Sie Ihre Investition

16.9.2014 - - FINANZEN - ERTRAG - GEWINN - Für viele Betreiber und Investoren von Bestandsanlagen wird es zunehmend immer wichtiger sich mit der kaufmännischen Betriebsführung Ihrer Anlagen umfassend zu befassen. Dieses Betrifft nicht nur die Preisentwicklung und Planung der Input-Stoffe, der Siloverwaltung, (www.openpr.de) weiter

Deutscher Rohstoffeffizienz-Preis 2014

16.9.2014 - Durch effiziente Nutzung von Rohstoffen und Material sparen Unternehmen durchschnittlich 200.000 Euro pro Jahr, wie die vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) geförderten Beratungen in KMU zeigen. Die mittelständischen Unternehmen gewinnen so deutlich an Leistungs- und Wettbewerbsfähigkeit. Das BMWi zeichnet zudem in Zusammenarbeit mit der Deutschen Rohstoffagentur besonders herausragende Unternehmensbeispiele für rohstoff- und materialeffiziente Produkte, Prozesse oder Dienstleistungen mit dem Deutschen Rohstoffeffizienz-Preis aus. Vier Unternehmen werden mit jeweils 10.000 Euro prämiert. Daneben wird eine Forschungseinrichtung für anwendungsorientierte Forschungsergebnisse zur Steigerung der Rohstoff- und Materialeffizienz in der betrieblichen Praxis ausgezeichnet. (www.bmwi.de) weiter

Schnellladung für Elektroautos: Kia startet mit europaweit ersten 100-kW-Stationen

15.9.2014 - Die beiden leistungsstarken Ladestationen an der Kia-Europazentrale in Frankfurt sind Teil des europäischen Ladenetzwerks, das die Marke dynamisch ausbauen will (www.oekonews.at) weiter

Deutsche erwarten von Versorgern mehr Insiderinformationen zu ihrem Energieverbrauch

15.9.2014 - Europaweit steht Deutschland an der Spitze ? jedenfalls in punkto ungenutzte Energiespar-Potenziale: Insgesamt 2.183 Gigawattstunden werden pro Jahr von allen deutschen Haushalten zusammen verschwendet, der Gegenwert beträgt 521 Millionen Euro. Anders ausgedrückt: Mit dieser Strommenge könnte das Oktoberfest für 10 (www.openpr.de) weiter

Rotterdam beeindruckt mit dem besten Förderprogramm für Elektroautos

15.9.2014 - Geschäftskunden zahlen für den neuen Nissan e-NV200 nur knapp 5.000 Euro - Abwrackprämie und staatliche Subventionen senken Preis um 75 Prozent! (www.oekonews.at) weiter

Photovoltaik-Bürgerbeteiligungsmodell der Marktgemeinde Vösendorf

15.9.2014 - Die Klima- und Energie-Modellregion Vösendorf bietet erstmals ein Bürgerbeteiligungsmodell für die Errichtung und den Betrieb zweier hotovoltaikanlagen an. (www.oekonews.at) weiter

Umweltpreisträgerappell zum Klimaschutz

15.9.2014 - Führende Umweltschützer rufen Stiftungen und Wohltäter auf, ihre finanziellen Mittel für den Kampf gegen den Klimawandel einzusetzen. (www.sonnenseite.com) weiter

Dem Elektromobil gehört die Zukunft - umso mehr, wenn es gemeinsam genutzt wird!

14.9.2014 - Fachtagung der Europaregion Donau Moldau zeigt neue Wege auf. (www.oekonews.at) weiter

Eurobarometer: Deutsche fühlen sich besonders stark als Europäer

14.9.2014 - Deutschland ist das EU-Land, in dem das Gefühl, Europäer zu sein, am weitesten verbreitet ist. (www.sonnenseite.com) weiter

Moskau drosselt Gaslieferungen nach Europa

13.9.2014 - Russlands Präsident Wladimir Putin reagiert auf die Sanktionen des Westens mit Gegendruck und neuen Wegen in der Energiepolitik. (www.sonnenseite.com) weiter

79 % der ÖsterreicherInnen wollen raschere Energiewende und sind mit Klimapolitik unzufrieden

13.9.2014 - UmweltschützerInnen fordern nach Präsentation des Stromkennzeichnungsberichtes Umdenken in den Führungsetagen der Energiekonzerne und Ausstieg aus Kohleverstromung (www.oekonews.at) weiter

Dem Elekromobil gehört die Zukunft - umso mehr, wenn es gemeinsam genutzt wird!

13.9.2014 - Fachtagung der Europaregion Donau Moldau zeigt neue Wege auf. (www.oekonews.at) weiter

Brunner; Schneider- Studie bringt keine neuen Erkenntnisse und zieht falsche Schlüsse

13.9.2014 - Selbst anerkannte Basisfakten zu Klimapolitik werden von Auftraggebern weitgehend ignoriert (www.oekonews.at) weiter

TTIP: Europäische Bürgerinitiative abgelehnt

12.9.2014 - Europäische Bürgerinitiative gegen TTIP abgelehnt/Bündnis kündigt Widerstand an (www.oekonews.at) weiter

Reisen in Privatunterkünfte schonen die Umwelt

12.9.2014 - CTG-Studie zu grünerem Reisen zeigt: Europäische Gäste verbrauchen bis zu 78 Prozent weniger Energie, Gastgeber unterstützen Nachhaltigkeit (www.oekonews.at) weiter

Erste Bestellungen für neues Klärsystem von Bluetector unterzeichnet

11.9.2014 - Bluetector, ein auf Abwasser spezialisiertes Cleantech-Startup aus dem Technopark Luzern in der Schweiz, hat soeben drei mehrjährige Mietverträge für die Reinigung des Abwassers von mobilen Toilettenkabinen unterzeichnet. Das junge Cleantech-Startup sichert sich durch diese Aufträge einen Umsatz von etwa 750'000.- (www.openpr.de) weiter

YADOS erweitert Vertriebsaktivitäten in Nordeuropa

11.9.2014 - Die YADOS GmbH, ein internationaler Markt- und Technologieführer auf dem Gebiet des Energieanlagenbaus, setzt mit der Gründung der YADOS Nordic ihren Expansionskurs fort und stärkt ihr Vertriebsnetzwerk in Nordeuropa. Seit September 2014 vertreibt die YADOS GmbH über das Büro im (www.openpr.de) weiter

EU-Kommission sperrt Bürger bei Entscheidung über TTIP aus

11.9.2014 - Heute hat die EU-Kommission ihre Entscheidung mitgeteilt, die Europäische Bürgerinitiative 'Stop TTIP' aus rechtlichen Bedenken nicht zuzulassen. (www.sonnenseite.com) weiter

Markt für Klimageräte bei Nichtwohnbauten erholt sich

11.9.2014 - Der Markt für Klimageräte im Nicht-Wohnbau erholt sich langsam von der Krise am Bau. Nach einer von Interconnection Consulting durchgeführten Studie für die Länder Italien, Spanien, Frankreich, Großbritannien, Deutschland und Polen stimuliert die langsam anziehende Baukonjunktur das Wachstum der im... (www.enbausa.de) weiter

Deutscher PV-Markt im Juli mit deutlichem Zuwachs

11.9.2014 - Solarthemen 431. Gegenüber den Vormonaten dieses Jahres hat die Bundesnetzagentur bei den gemeldeten Solarstromanlagen einen deutlichen Zuwachs verzeichnet. Grafik: Andreas Witt (www.solarthemen.de) weiter

Preisträger des B.A.U.M.- Umweltpreises 2014 ? Verleihung 29./30. 9. 2014 Handelskammer Hamburg

11.9.2014 - Der Bundesdeutsche Arbeitskreis für Umweltbewusstes Management (B.A.U.M.) e.V. feiert am 29. und 30. 9. 2014 in der Handelskammer Hamburg im Rahmen seiner Jahrestagung 30-jähriges Jubiläum. Einer der Höhepunkte ist die Verleihung des B.A.U.M.-Umweltpreises 2014 sowie des Internationalen B.A.U.M.-Sonderpreises. Prof. Dr. (www.openpr.de) weiter

Auszeichnung für St. Pölten, Ernstbrunn und Großdietmanns mit VCÖ-Mobilitätspreis aus

11.9.2014 - VCÖ-Mobilitätspreis überreicht- 'Kurze Wege klimafreundlich zurücklegen' (www.oekonews.at) weiter

Nordex gelingt Markteintritt in Litauen

11.9.2014 - Acht N117/3000 der Generation Delta am Start (www.oekonews.at) weiter

Verschärfte Hageltests

11.9.2014 - Solarthemen 431. Von Versicherungen in der Schweiz werden zunehmend Forderungen nach schärferen Hagel­tests für Photovoltaik- und Solarthermie-Anlagen in den Markt getragen. (www.solarthemen.de) weiter

Pilotausschreibungen für Photovoltaik-Parks

11.9.2014 - Solarthemen 431. Noch in diesem Jahr will das Bundeswirtschaftsministerium (BMWi) die Verordnung für Pilotausschreibungen von Solarparks inner­halb des EEG fertig stellen. Die 90 Stellungnahmen, die zu den Mitte Juli Ministerium veröffentlichten Eckpunkten (Solarthemen 428) eingereicht wurden, sind jetzt im Internet nachzulesen. In einigen Punkten werde es sicher Änderungen geben, ist auf Arbeitsebene im BMWi zu ... (www.solarthemen.de) weiter

Politik bestimmt Grünstromvermarktung

11.9.2014 - Solarthemen 431. Mit dem zum 1. August novellierten Erneuerbare-Energien-Gesetz ver­ändert sich auch der Markt für Ökostromprodukte. Nach dem Ende des Grünstromprivilegs warten Stromhändler auf eine Verordnung des Bundesenergieministeriums, das eine regionale Vermarktung von regenerativ erzeugtem Strom regeln könnte. (www.solarthemen.de) weiter

Interview mit Oliver Hummel: Regionale Märkte ermöglichen

11.9.2014 - Solarthemen 431. Oliver Hummel ist Geschäftsführer der NaturStromHandel GmbH und gemeinsam mit Thomas E. Banning Vorstand der Naturstrom AG. Die Naturstrom AG ist mit rund 240000 Kunden eines der größeren Ökostromunternehmen in Deutschland. Dabei nutzte das die AG bis zum Juli 2014 für ihr Stromprodukt das Grünstromprivileg. Mit Inkrafttreten der EEG-Novelle musste sich das Unternehmen ... (www.solarthemen.de) weiter

Nobelpreisträger Michael Dutschke spricht für Redneragentur EQ

10.9.2014 - Der renommierte Redner und Friedensnobelpreisträger Dr. Michael Dutschke setzt auf die positiven Impulse, die von den globalen Herausforderungen des Klimawandels und der Demographie ausgehen. Zukünftig teilt er seine Ansichten mit der Redneragentur EQ. ?Weg von der Wissenschaft der Verknappung, hin (www.openpr.de) weiter

UN-Bericht und Klimabilanz des Umweltbundesamts sind klarer Handlungsauftrag

10.9.2014 - Österreichs Regierung muss jetzt handeln und Klimaziellücke schließen: Ökosoziale Steuerreform muss in der Steuerkommission diskutiert werden (www.oekonews.at) weiter

Rezession und Erneuerbare unschuldig am Preissturz für CO2 in Europa

10.9.2014 - Eine neue Studie zeigt, dass weder die Rezession noch die Erneuerbaren ? wie oft vermutet ? Hauptursache des Preissturzes im Europäischen Emissionshandelssystem sind. (www.sonnenseite.com) weiter

Das neue ?dena magazin? ? Optionen für eine sichere Versorgung

9.9.2014 - Ob neue Stationen für Flüssigerdgas, eine Erweiterung des Pipelinenetzes oder der Ausbau erneuerbarer Energien ? das neue dena magazin stellt vor, wie Deutschland und Europa künftig die Energieversorgung […] (www.dena.de) weiter

Fehlerkostenanteil am Bau liegt bei 11 Prozent

9.9.2014 - In Deutschland könnten durch mangelhafte Bauausführung und -planung Schäden in Höhe von bis zu 10,5 Milliarden Euro entstehen. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Umfrage von Bauinfoconsult unter Architekten und Verarbeitern. An einem Bauprojekt sind viele unterschiedliche Akteure beteiligt ?... (www.enbausa.de) weiter

Nordex gelingt Markteintritt in Litauen

9.9.2014 - Nordex SE... (www.iwrpressedienst.de) weiter

Europäer halten Umweltschutz für wichtig und wirtschaftlich sinnvoll

9.9.2014 - Trotz Wirtschaftskrise stehen die Europäer zum Schutz der Umwelt. (www.sonnenseite.com) weiter

Weltweit 132 Gigawatt Photovoltaik-Projekte in Planung

9.9.2014 - Nach Zahlen des Marktforschungsunternehmens IHS werden derzeit weltweit Photovoltaikprojekte mit rund 132 Gigawatt Gesamtleistung entwickelt. (www.sonnenseite.com) weiter

Die wahren Gefahren des Frackings

9.9.2014 - Seit der Ukraine-Krise bekommen Fracking-Fans in Europa wieder Rückenwind. (www.sonnenseite.com) weiter

Der erfolgreiche Gasvertrieb in Österreich benötigt zuverlässige Daten zur Netzstruktur

8.9.2014 - Seit Wirksamwerden des Gasmarktmodells COSIMA können Energievertriebe erstmals engpassfreie Belieferungen von Endverbrauchern in den österreichischen Marktgebieten Tirol und Vorarlberg anbieten. Möglich wird dies durch die barrierefreie Anbindung der beiden österreichischen Marktgebiete an das deutsche Marktgebiet NetConnect Germany (NCG). Versorger müssen (www.openpr.de) weiter

Der erfolgreiche Gasvertrieb in Österreich benötigt zuverlässige Daten zur Netzstruktur

8.9.2014 - Seit Wirksamwerden des Gasmarktmodells COSIMA können Energievertriebe erstmals engpassfreie Belieferungen von Endverbrauchern in den österreichischen Marktgebieten Tirol und Vorarlberg anbieten. Möglich wird dies durch die barrierefreie Anbindung der beiden österreichischen Marktgebiete an das deutsche Marktgebiet NetConnect Germany (NCG). Versorger müssen (www.openpr.de) weiter

Versorgerwechsel spart Heizkosten

8.9.2014 - Durch einen Wechsel des Gasversorgers können Verbraucher unter Umständen mehrere Hundert Euro jährlich sparen. Darauf weist die Verbraucherzentrale Energieberatung hin. Der Wechsel ist einfach und risikolos möglich und sichert schon für die aktuelle Heizsaison günstigere Preise. 'Eigentlich... (www.enbausa.de) weiter

Smarte Heizungssteuerung von Honeywell lernt kontinuierlich dazu - Honeywell Evohome sorgt mit Smart Zoning Technologie für Komfort und Energieeffizienz / Honeywell verspricht bis zu 30 Prozent Heizkostenersparnis

8.9.2014 - Systeme zur intelligenten Heizungssteuerung, die auch eine Regelung in jedem einzelnen Raum ermöglichen, gibt es einige. Das Energiemanagementsystem von alphaEOS ist beispielsweise eine solche Lösung. Honeywell dringt mit Evohome und der “Smart Zoning Technologie” ebenfalls in diesen Bereich der Einzelraumregelung für Heizungen vor. Dabei soll es zum Start Ende des Monats neben einer App und Aufsätzen für Heizkörper auch eine Lösung für Fußbodenheizungen geben. Kein Novum im Markt, aber eine interessante, zusätzliche Alternative. 8. September 2014. Bis zu 30 Prozent [...] (www.cleanthinking.de) weiter

IFA 2014: Samsung steuert LED-Lampen per WLAN, Bluetooth oder ZigBee - Steuerung der LED-Lampen im Smart Home, aber auch aus bis zu 600 Metern Entfernung möglich / Samsung setzt auf MESH-Technologie

8.9.2014 - Ob zuhause, in Büros, Hotels, Krankenhäusern oder im Handel: Eine zentrale Lichtsteuerung per Smartphone schafft auf Knopfdruck eine Atmosphäre, in der sich Bewohner, Kunden und Mitarbeiter wohlfühlen. Gleichzeitig helfen LED-Lampen dabei, Strom zu sparen. Damit Unternehmen und Privathaushalte von diesem Mehrwert profitieren, bringt Samsung sowohl eine Bluetooth-fähige als auch eine auf dem Industriestandard ZigBee basierende LED Smart LED Lampe auf den Markt. Die neuen Smart LED Lampen feierten auf der IFA 2014 ihre Premiere. 8. September 2014. Die Umstellung auf [...] (www.cleanthinking.de) weiter

Rezession und Erneuerbare unschuldig am Preissturz für CO2 in Europa

8.9.2014 - Weder die wirtschaftliche Rezession noch der Ausbau Erneuerbarer Energien sind ? wie oft vermutet ? Hauptverursacher des massiven Preissturzes im Europäischen Emissionshandelssystem (EU ETS): Sie können gerade mal zehn Prozent des Preisrückgangs von CO2-Z (www.oekonews.at) weiter

Verleihung des österreichischen Solarpreises 2014 von EUROSOLAR AUSTRIA

8.9.2014 - Dieses Jahr bei der Zotter Schokoladen GmbH (www.oekonews.at) weiter

Nest bringt Smart Home-Rauchmelder und -Thermostate nach Europa - Google-Unternehmen Nest mit seinen Smart Home-Produkten ab Ende September in 400 Läden verfügbar / Deutschland-Start ungewiss

7.9.2014 - Der von Google übernommene Smart Home Anbieter Nest aus den USA expandiert nach Europa. Das berichten CURVED und CNET. Ab Ende September werden die Produkte von Nest in einigen Märkten Europas verfügbar sein. Die wichtigen Smart Home-Produkte von Nest sind das intelligente Thermostat und der Rauchmelder Protect. Wann Nest genau auf dem deutschen Markt durchstarten wird, ist noch nicht bekannt. 7. September 2014. Die ersten Länder mit den Produkten von Nest werden Belgien, Frankreich, die Niederlande und Irland sein. Das [...] (www.cleanthinking.de) weiter

Rekord an Einreichungen beim internationalen Nachhaltigkeitspreis SEA

7.9.2014 - Die Gewinner der 320 Einreichungen aus 65 Nationen werden bei der großen SEA-Gala am 7. Oktober in den Wiener Sofiensälen ausgezeichnet. (www.oekonews.at) weiter

Euronics übernimmt Vertrieb von Homematic

6.9.2014 - Mit der neuen Kooperation von Euronics und eQ-3 wird die Vermarktung von HomeMatic und MAX! im Bereich des Consumer Electronic Fachhandel verstärkt. Auf der IFA in Berlin startet die Kooperation. Homematic verfügt über ein breites Spektrum verschiedener Produkttypen. Nutzer erhalten dadurch für... (www.enbausa.de) weiter

IFA 2014: Dyson macht Saugroboter fit für?s Smart Home - Das Smart Home bekommt 2015 Zuwachs: Auch der Dyson 360 Eye wird intelligent und darf einziehen / Effizienter Saugstauberroboter

6.9.2014 - Im Smart Home der nahen Zukunft, darf mit einigen neuen Mitbewohnern gerechnet werden. Dazu zählen neben vielen Gerätschaften und Sensoren auch sicherlich der eine oder andere Roboter. Während sich diese als Rasenmäher-Ersatz im Smart Garden bereits durchsetzen, sind Roboter im Smart Home doch noch eine Seltenheit. Das könnte sich, zumindest was Helfer zum Putzen angeht, demnächst ändern. Dyson hat auf der IFA einen Saugroboter präsentiert, der mehr Saugleistung haben soll als alle Produkte, die bislang auf dem Markt sind. 5. [...] (www.cleanthinking.de) weiter

Naturkosmetik bleibt in Bewegung ? Veränderte Parameter im Markt

6.9.2014 - Naturkosmetik Branchenkongress Anfang Oktober in Berlin (www.oekonews.at) weiter

Neues VDE-Konzept für den Energiemarkt der Zukunft

6.9.2014 - RegioFlex integriert erneuerbare Energien in Verteilnetze. (www.sonnenseite.com) weiter

Mani Bläuel: Erstes griechisches Olivenöl und Oliven in öko UND fair

5.9.2014 - Vom EU-Bio-Standard zur Naturland Öko- und Fair-Zertifizierung / Griechischer Bio-Pionier Bläuel erfüllt Verbrauchernachfrage und zeigt, dass faires Wirtschaften auch in Europa wichtig ist Das erste griechische öko-faire Olivensortiment bestehend aus Olivenöl, Oliven und Oliven-pasten von Mani Bläuel bieten jetzt (www.openpr.de) weiter

Verbraucherwechsel spart Heizkosten

5.9.2014 - Durch einen Wechsel des Gasversorgers können Verbraucher unter Umständen mehrere Hundert Euro jährlich sparen. Darauf weist die Verbraucherzentrale Energieberatung hin. Der Wechsel ist einfach und risikolos möglich und sichert schon für die aktuelle Heizsaison günstigere Preise. 'Eigentlich... (www.enbausa.de) weiter

"Natura 2000" könnte noch viel besser zum Naturschutz beitragen

5.9.2014 - Europas Schutzgebiete wirken sich insgesamt positiv auf den Erhalt der biologischen Vielfalt aus, sind aber nicht für alle Arten effektiv. (www.oekonews.at) weiter

EU-weite Energiewende könnte Südeuropas Wirtschaft stärken

5.9.2014 - Durch einen gezielten Vorstoß der neuen EU-Kommission könnte die Energiewende auf europäischer Ebene gelingen und zugleich einen Beitrag dazu liefern, das krisengeschüttelte Südeuropa aus der wirtschaftlichen Krise zu manövrieren. (www.oekonews.at) weiter

Schwimmende Wasserkraftwerke

5.9.2014 - Eine neue Ökoenergie-Technologie könnte Europas Flüsse erbobern. (www.sonnenseite.com) weiter

Erste Ausstellung von RAL CO2OL-PRINT Urkunden erfolgt

4.9.2014 - Bereits 4 Monate nach Markteinführung von RAL CO2OL-PRINT hat die RAL-Gütegemeinschaft Rückproduktion von Kühlgeräten e.V. in Luxembourg die ersten 3 Urkunden über die Einsparung von CO2-Emmissionen ausgestellt. Das Luxemburger Elektroaltgeräte - Rücknahmesystem ECOTREL, die österreichische AVE sowie die Schweizer (www.openpr.de) weiter

Weltweiter Greenpeace-Aktionstag für Schutzgebiet in der Arktis

4.9.2014 - Energiekonzerne müssen Verantwortung für den Klimawandel übernehmen (www.oekonews.at) weiter

Waldwildnis schwindet rasant

4.9.2014 - Größte Verluste in borealen und tropischen Wäldern. (www.sonnenseite.com) weiter

eNEXHO ? die intelligente Steuerung für Infrarotheizungen und Hausautomatisierung - ETHERMA stellt Infrarotheizung vor, die sich perfekt ins Smart Home integriert / eNEHXO senkt Energiebedarf spürbar

4.9.2014 - Stromheizungen gehört in Verbindung mit gut gedämmten Gebäuden die Zukunft. Jetzt hat das österreichische Unternehmen ETHERMA eine Infrarotheizung auf den Markt gebracht, die sich per individueller Steuerung gut ins Smart Home einbettet. Die Heizung LAVA-R wurde mit der integrierten Regelung eNEXHO (ETHERMA NEXT HOME) ausgestattet, die ein intelligentes Energiemanagement ermöglicht. Nutzer können damit individuelle Heizprofile erstellen und die Raumtemperatur punktgenau regeln. Dadurch sinkt der Energiebedarf spürbar. 4. September 2014. Die große Heizfläche der LAVA-R und ihre 20 Millimeter dicke Isolierung [...] (www.cleanthinking.de) weiter

Freude bei den Grünen: Naturschutz gewinnt Streit um die Gailtal-Stromautobahn

4.9.2014 - Negativer UVP-Bescheid hilft, Brut des Steinadlers zu sichern (www.oekonews.at) weiter

Neue Studie »Green Office 2014«

2.9.2014 - Welchen Stellenwert hat die nachhaltige Gestaltung von Arbeits- und Büroumgebungen in deutschen Unternehmen? Die Ergebnisse der aktuellen Studie »Green Office 2014« belegen, dass für Anbieter von innovativen Lösungen in diesem Segment enorme Marktpotenziale vorhanden sind. Die Bedeutung nachhaltiger Konzepte hat in (www.openpr.de) weiter

Aus alt mach neu. Wegwerfgesellschaft adé.

2.9.2014 - NaturEnergiePlus veröffentlicht Studienergebnisse: Erwacht der Upcycling-Trend aus dem Dornröschenschlaf? - Urbaner Trend erreicht Deutschland nur langsam ? großes Potenzial jedoch vorhanden - Umwelt- und Ressourcenschutz laut Befragung ausschlaggebender als der Preis Kreativität und Umweltbewusstsein mit Lifestyle verbinden ? der neue Upcycling-Trend macht?s möglich! (www.openpr.de) weiter

Klimafonds soll bald Haushaltszuschuss erhalten

2.9.2014 - In den vergangenen Jahren war die Finanzierung von Maßnahmen zur Energiewende im Gebäudebereich immer wieder ins Stocken geraten, weil die Gelder aus dem Klimafonds zur Neige zu gehen drohten. Erfolgreiche Programme wie das Marktanreizprogramm für Erneuerbare mussten mit einem Stopp and Go... (www.enbausa.de) weiter

seebaWIND Service wird offizieller Vertriebspartner für Mita-Teknik

2.9.2014 - seebaWIND und Mita-Teknik gehen Kooperation ein. Der dänische Hersteller für Automatisierungstechnik wird dem Servicedienstleister für Windkraftanlagen ab sofort mit technischem Support und Know-How zur Seite stehen. weiter

Wie Unternehmen + Bürger an der Energiewende profitieren: eueco präsentiert Beteiligungsportal zur WindEnergy 2014 in Hamburg

2.9.2014 - Die eueco GmbH zeigt vom 23. bis 26. September auf der WindEnergy 2014 in Hamburg ihre IT-Lösung regiocap für Windkraftbeteiligungen und Anlegerverwaltung. weiter

Keine Energie für Europa?

2.9.2014 - Energieversorgern wird Strom und Gas abgestellt? Welche Energie-Auswirkungen kann die Russlandkrise für uns haben - Care-Energy Chef Martin Richard Kristek analysiert (www.oekonews.at) weiter

Wanted: #biogartentipp

2.9.2014 - Letzte Gelegenheit, Tipps zum biologischen Gärtnern zu geben und beim Gewinnspiel von 'die umweltberatung' schöne Preise zu gewinnen (www.oekonews.at) weiter

Sea Shepherd-Crewmitglieder für Eingriff bei der brutalen färöischen Grindwaljagd verhaftet

1.9.2014 - Dänemark, Antiwalfang-Mitgliedsstaat der Europäischen Union, zeigt beim Abschlachten der Wale volle Unterstützung Sandoy/Itzehoe, 31.08.2014 ? Vierzehn freiwillige Sea Shepherd-Crewmitglieder der Kampagne Operation Grindstop 2014 zum Schutz der Grindwale wurden gestern auf der färöischen Insel Sandoy verhaftet. Sie hatten sich ins Wasser (www.openpr.de) weiter

BBU gegen Schadenersatz für RWE: Die AKW Stilllegung Biblis war erforderlich

1.9.2014 - Der Bundesverband Bürgerinitiativen Umweltschutz (BBU) hat die Schadenersatzklage seitens des Energiekonzerns RWE gegen den Bund und das Land Hessen scharf kritisiert. (www.oekonews.at) weiter

Biogasmarkt Frankreich: französische Energiewende bietet große Potentiale

31.8.2014 - Plänen der französischen Umweltministerin Ségolène Royal zufolge sollen in den kommenden drei Jahren 1.500 neue Biogasanlagen in Frankreich errichtet werden. (www.oekonews.at) weiter

Droht ein zweites Tschernobyl?

30.8.2014 - Das größte Kernkraftwerk Europas ist das AKW Saporoshje mit sechs Reaktoren. Es liegt in der Südukraine ? etwa 200 Kilometer von der derzeitigen Kampfzone in der Ostukraine entfernt. (www.oekonews.at) weiter

iPad gewinnen im Test Gebäudesanierung

30.8.2014 - Für einen Test sanierter Wohngebäude sucht co2online bundesweit bis zu 200 Haushalte, die seit dem Jahr 2006 ihren Heizkessel erneuert oder nachträglich den Wärmeschutz ihres Hauses verbessert haben. Das vom Bundesumweltministerium geförderte Forschungsprojekt soll herausfinden, wie groß der... (www.enbausa.de) weiter

Droht ein zweites Tschernobyl?

30.8.2014 - Das größte Kernkraftwerk Europas ist das AKW Saporoshje mit sechs Reaktoren. Es liegt in der Südukraine ? etwa 200 Kilometer von der derzeitigen Kampfzone in der Ostukraine entfernt. Der Sicherheitschef des Atomkraftwerks Oleg Makarenko gegenüber dem WDR: ?Sabotageakte halten sich nicht an Himmelsrichtungen.? (www.sonnenseite.com) weiter

Raiffeisen Klimaschutz-Initiative unterstützt Umweltpreis "Daphne"

30.8.2014 - Raiffeisen Klimaschutz-Initiative (RKI) verleiht erstmals den Sonderpreis des österreichischen Umweltpreises Daphne - 27 viel versprechende Projekte wurden für die begehrte Daphne 2014 eingereicht (www.oekonews.at) weiter

Natur braucht Entlohnung - EUROPARC Deutschland vermittelt Projekte zum Erhalt von Ökosystemen

29.8.2014 - Täglich profitiert der Mensch von den so genannten ?ökosystemaren Dienstleistungen?, d.h. den Vorteilen, Produkten und Ressourcen, die die Natur ihm bietet. Das reicht von reinem Wasser und sauberer Luft über Nahrungsmittel, Erholungs- und Urlaubsmöglichkeiten bis hin zu den Produktionsressourcen für (www.openpr.de) weiter

Energieversorger richten sich neu aus

29.8.2014 - Regulierungen treiben Unternehmen zu neuen Geschäftsmodellen. (www.sonnenseite.com) weiter

Jan-Christoph Maiwaldt wird neuer Vorstandsvorsitzender der KALORIMETA AG

29.8.2014 - Hamburg, 28. August 2014 - Jan-Christoph Maiwaldt (53), seit 1.2.2011 Vorstand der VERWALTUNG KALORIMETA AG und der VERWALTUNG URBANA ENERGIETECHNIK AG, wird zum 1. September 2014 neuer Vorstandsvorsitzender beider Gesellschaften. Maiwaldt, dessen Arbeitsschwerpunkte die Bereiche Finanzen und Unternehmensentwicklung umfassen, hat (www.openpr.de) weiter

Russischer Importstopp für Agrarprodukte: BVEO-Informationskampagne unterstützt den Absatz im Inland

28.8.2014 - Berlin, 27. August 2014. Die Bundesvereinigung der Erzeugerorganisationen Obst und Gemüse e.V. (BVEO) unterstützt die Maßnahmen des Spitzengespräches zum russischen Importstopp zwischen Bundeslandwirtschaftsminister Christian Schmidt und Vertretern der Obst- und Gemüsewirtschaft durch eine absatzfördernde Informationskampagne für den Binnenmarkt. Unter dem Motto (www.openpr.de) weiter

Aktiengesellschaften: Windkraft legt zu

28.8.2014 - Solarthemen 430. Bei den deutschen Aktiengesellschaften im Bereich erneuerbarer Energien zeigt sich weiterhin nach Präsentation der Geschäftszahlen zum ersten Halbjahr ein uneinheitliches Bild. Während die Solarfirmen kaum Gewinne einfahren konnten, legten die Windkraftfirmen zu. (www.solarthemen.de) weiter

Interview mit Andreas Wieg (DGRV): Herausforderungen für Energiegenossenschaften

28.8.2014 - Solarthemen 430. Dr. Andreas Wieg leitet beim Deutschen Genossenschafts- und Raiffeisenverband (DGRV) den Vorstandsstab und ist auch für die vor nicht ganz einem Jahr in Berlin beim DGRV gegründete Bundesgeschäftsstelle für Energiegenossenschaften verantwortlich. Mit den Solarthemen sprach er über die aktuellen Herausforderungen für Energiegenossenschaften. (www.solarthemen.de) weiter

Stellenausschreibung 1 Technische Expertin / Technischer Experte

27.8.2014 - Stellenausschreibung 1 Technische Expertin / Technischer Experte (www.oekonews.at) weiter

Gabriel: Mehr Transparenz bei Energiepreisen

27.8.2014 - Heute hat das Bundeskabinett die von Bundesminister für Wirtschaft und Energie, Sigmar Gabriel, vorgelegte 'Verordnung zur transparenten Ausweisung staatlich gesetzter oder regulierter Preisbestandteile in der Strom- und Gasgrundversorgung' zur Kenntnis genommen. (www.bmwi.de) weiter

EEG-Konsultation zur PV-Pilotausschreibung: dena plädiert für bessere Abstimmung mit Netzausbau

27.8.2014 - Die dena empfiehlt, mit der geplanten Pilotausschreibung für Photovoltaik-Anlagen auch die Kosten für den Umbau der Netzinfrastruktur und des Energiesystems in Grenzen zu halten. Das geht aus der schriftlichen […] (www.dena.de) weiter

Einkauf ohne Supermarkt

27.8.2014 - Foodcoops bieten Lebensmittel direkt von den LandwirtInnen (www.oekonews.at) weiter

BBB erstmals auf der BRAZIL WindPower

27.8.2014 - Engineering Experten machen den Schritt über den ?großen Teich? ?Wir haben schon in den vergangenen Jahren immer mehr als ein Auge auf den Brasilianischen Markt gerichtet und waren oft als Besucher auf der BRAZIL WINDPOWER. Jetzt ist der Zeitpunkt gekommen uns (www.openpr.de) weiter

Süß-Salzwasser-Mix dient der Energiegewinnung

27.8.2014 - Dort, wo Flusswasser ins Meer mündet, gibt es laut Forschern großes Potenzial zur Gewinnung erneuerbarer Energie. (www.sonnenseite.com) weiter

Nachfrage nach Krediten für Gebäudesanierung bleibt hoch

26.8.2014 - 'Die Nachfrage in den Programmen für Energieeffizientes Bauen und Sanieren ist weiterhin stark', erklärt Ulrich Schröder, Vorstandsvorsitzender der KfW Bankengruppe bei der Vorlage der Bilanz für das erste Halbjahr 2014. Das Zusagevolumen liegt in den KfW-Programmen für Bauen und... (www.enbausa.de) weiter

Enspire Award 2014: Jetzt Projekt einreichen und Fördermittel gewinnen

26.8.2014 - Gesucht: Ein ausgewähltes Energie-Projekt aus dem Bereich Entwicklungszusammenarbeit - Förderung: 5.000 Euro. (www.oekonews.at) weiter

EU-weite Energiewende könnte Südeuropas Wirtschaft stärken

26.8.2014 - Forscher schlagen Klimapolitik gegen Eurokrise vor ? Energiepolitik als zentrales EU-Gemeinschaftsprojekt. (www.sonnenseite.com) weiter

EEG 2014: Auftakt für grundlegende Reformen

25.8.2014 - Marktintegration erneuerbarer Energien, Versorgungssicherheit und Netzausbau ? dena-Geschäftsführer Stephan Kohler äußert sich in der Zeitung des Bundestags ?DAS PARLAMENT? zur EEG-Reform ? […] (www.dena.de) weiter

?Handbuch Energieeffiziente Querschnittstechnologien? bis 30.9. zum Aktionspreis bestellbar

22.8.2014 - Wie reduzieren Unternehmen ihren Energieverbrauch, erhöhen ihre Wettbewerbsfähigkeit durch sinkende Produktionskosten und sorgen gleichzeitig für innerbetriebliche Innovationen? Das neue ?Handbuch […] (www.dena.de) weiter

Infrarotheizungen von RedTherm sparen Heizkosten

21.8.2014 - Sonne als natürliches Vorbild Preis- und umweltbewusste Verbraucher wissen es längst: Infrarotheizungen sind eine sinnvolle Alternative, um gesunde Wärme mit hohem Einsparpotenzial zu erzeugen. Wir sprachen mit Andreas Geelen, Inhaber der RedTherm GmbH & Co. KG im niederrheinischen Uedem, über diese (www.openpr.de) weiter

Brandschutz erschwert Holzfassaden im Geschossbau

21.8.2014 - Holz als Material für Fassaden ist schick, klimafreundlich ? und in deutschen Städten die große Ausnahme. Dafür sorgt nicht nur der Preis, sondern vor allem die leidige Frage des Brandschutzes bei höheren Gebäuden. Zwar gibt es 16 Landesbauordnungen, aber alle haben aus der Musterbauordnung... (www.enbausa.de) weiter

Behnisch Architekten siegen beim Velux Architekten-Wettbewerb

21.8.2014 - Der mit 5.000 Euro dotierte erste Preis des neunten Velux Architekten-Wettbewerbs geht an die 'Lofthäuser Kolbermoor' von Behnisch Architekten. Das Projekt hat die Jury durch eine ungewöhnliche Führung von Tageslicht über zwei Geschosse durch eine horizontale Bodenöffnung überzeugt. Platz... (www.enbausa.de) weiter

Voith modernisiert Generator im Pumpspeicherkraftwerk Waldeck ? Beitrag zur Energiewende

21.8.2014 - Voith wird einen der Generatoren in einem der wichtigsten Pumpspeicherkraftwerke in Deutschland modernisieren. Der kürzlich vergebene Auftrag der E.ON Kraftwerke GmbH umfasst Austausch, Montage und Inbetriebnahme des Stators und des Rotors der Maschine 6 im nordhessischen Pumpspeicherkraftwerk Waldeck 2. Das (www.openpr.de) weiter

Elektrisch und sparsam warmes Wasser fürs Zuhause - Junkers bringt neue Elektro-Kleinspeicher mit Dropstopp-Funktion und solarfähigen Elektro-Durchlauferhitzer auf den Markt

20.8.2014 - Effizient warmes Wasser zu generieren, spielt im Rahmen eines effizienten Smart Home eine wichtige Rolle. Junkers hat hierfür nun eine neue Lösung auf den Markt gebracht – und setzt dabei auf den neuen Elacell-Kleinspeicher und die Durchlauferhitzer Elaflux. 20. August 2014. Der Kleinspeicher Elacell Excellence von Junkers ist mit einer Dropstopp-Funktion ausgestattet, die tropfende Armaturen während der Aufheizphase verhindert ? das spart Wasser und verringert Kalkablagerungen. Der Elacell Excellence kommt dort zum Einsatz, wo höhere Temperaturen als 60 Grad Celsius [...] (www.cleanthinking.de) weiter

Elektrisch und sparsam warmes Wasser für?s Zuhause - Junkers bringt neue Elektro-Kleinspeicher mit Dropstopp-Funktion und solarfähigen Elektro-Durchlauferhitzer auf den Markt

20.8.2014 - Effizient warmes Wasser zu generieren, spielt im Rahmen eines effizienten Smart Home eine wichtige Rolle. Junkers hat hierfür nun eine neue Lösung auf den Markt gebracht – und setzt dabei auf den neuen Elacell-Kleinspeicher und die Durchlauferhitzer Elaflux. 20. August 2014. Der Kleinspeicher Elacell Excellence von Junkers ist mit einer Dropstopp-Funktion ausgestattet, die tropfende Armaturen während der Aufheizphase verhindert ? das spart Wasser und verringert Kalkablagerungen. Der Elacell Excellence kommt dort zum Einsatz, wo höhere Temperaturen als 60 Grad Celsius [...] (www.cleanthinking.de) weiter

Homee ? Smart Home Fernbedienung jetzt erhältlich - Stuttgarter Start-up Codeatelier bringt mit Homee eine einfache und modular erweiterbare, sichere Smart Home Lösung auf den Markt

20.8.2014 - Nach längerer Anlaufzeit als gedacht, ist eine der spannendsten Smart Home Lösungen aus Deutschland nun endgültig in der Serienfertigung und auf dem Markt angekommen: Homee! Das System ist dank seiner Einfachheit und Flexibilität besonders für Einsteiger geeignet – denn wer im ersten Schritt nur einzelne Smart Home Funktionen oder Geräte in seinem Zuhause installieren möchte, muss sich dank Homee nicht auf einen Standard festlegen. Homee vereint die wichtigen Funkstandards WLAN, EnOcean, Zigbee und Z-Wave in einer Applikation. 20. August 2014. [...] (www.cleanthinking.de) weiter

Seestadt aspern: Smart-City-Demoprojekt zeigt Forschung live

20.8.2014 - 3,7 Mio. Euro für smartes Leben in Wien - Energieeffizienz als Schlüssel für die Energiezukunft - Brehmer, ASCR: 'Forschungsergebnisse weltweit übertragbar' (www.oekonews.at) weiter

Effizienztechnologie Wärmerückgewinnung wird unterschätzt

20.8.2014 - 2013 sind in Deutschland alleine in Nichtwohngebäuden rund 20,1 Terawattstunden (TWh) Wärme durch Wärmerückgewinnung zurückgewonnen worden, umgerechnet 5,83 Millionen Tonnen CO2 wurden dadurch eingespart. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie des Umwelt-Campus Birkenfeld der Hochschule Trier... (www.enbausa.de) weiter

DESAX zeigt leichte Belebung auf dem Heizungsmarkt

20.8.2014 - Gute Nachrichten für die Heizungsbranche: Mitten im Sommer zieht der Markt leicht an. (www.sonnenseite.com) weiter

AMTEX Oil & Gas: Ölpreise trotzen der Krise

19.8.2014 - Das schwarze Gold scheint von den Krisenherden beinahe unberührt zu bleiben Dallas, 19.08.2014. In den vergangenen Monaten wurden wir mit den zahlreichen Krisenherde der Welt, wie der Ukraine und dem Gazastreifen, medial konfrontiert. Doch erstaunlicherweise haben die Missstände kaum eine Wirkung (www.openpr.de) weiter

Gentechnisch veränderte Pflanzen beschleunigen den Biodiversitätsverlust

19.8.2014 - Bericht zeigt Verlust von Tier und Pdalnzenarten auf (www.oekonews.at) weiter

6. Hamburger Klimawoche

18.8.2014 - Vom 24. - 30. August findet in Hamburg die Klimawoche statt. In und um die Europa Passage sowie in der Handelskammer Hamburg präsentieren über 50 Akteure nachhaltige Ideen. Am 25.08.2014 um 20 Uhr präsentiert das Klimakonzert in der Hauptkirche St. Petri (www.openpr.de) weiter

Gas von 123energie jetzt in 54 neuen Marktgebieten erhältlich

18.8.2014 - Ludwigshafen, 18. August 2014 ? Die Erweiterung der Gasvertriebsgebiete von 123energie, der Online-Marke der PFALZWERKE AKTIENGESELLSCHAFT, geht voran. Nachdem bereits im Juli dieses Jahres 47 neue Vertriebsgebiete das Gas- Portfolio bereicherten, kommen ab sofort 54 Neue hinzu. Somit können rund (www.openpr.de) weiter

Ausschreibung: Enspire Award mit 5.000 Euro dotiert

18.8.2014 - Stadtwerke Konstanz GmbH... (www.iwrpressedienst.de) weiter

Bekanntgabe der Preisträger des German Renewables Awards auf Messe WindEnergy Hamburg 2014

18.8.2014 - Erneuerbare Energien Hamburg Clusteragentur GmbH... (www.iwrpressedienst.de) weiter

Kampagnen-Huhn erreicht Österreich am 19. Tag der Marathon-Europa-Tour

18.8.2014 - Freiland-Bäuerin in Hühnerkostüm tourt mit der Forderung nach transparenter Kennzeichnung durch Europa - Hühnerfleisch aus Tierfabriken muss erkennbar sein (www.oekonews.at) weiter

Energiedienstleister sucht Tester für Wärmepumpen-Heizung

18.8.2014 - Tester und Probewohner sind derzeit gefragt in Deutschland. Während Dynhaus und SMA eine Familie sucht, die für ein Jahr in ihr Energiespeicher-Plushaus einzieht, suchen Consolar und der südbadische Energieversorger Energiedienst derzeit gleich 20 Hausbesitzer, um in einem Forschungs- und... (www.enbausa.de) weiter

KACO new energy macht Boden in Asien gut

16.8.2014 - Seoul / Neckarsulm, 14. August 2014 ? Solarwechselrichter der KACO new energy GmbH sind in Südkorea gefragt: Der Neckarsulmer Hersteller ist Marktführer in dem asiatischen Land und rechnet für das laufende Jahr mit einem Marktanteil von 80 Prozent. Auch die (www.openpr.de) weiter

Energieeffizient Sanieren: KfW meldet höheres Fördervolumen

15.8.2014 - Das Fördervolumen in den vom Bund unterstützen Programmen für Energieeffizientes Bauen und Sanieren der KfW ist im ersten Halbjahr 2014 auf 5,1 Milliarden Euro gegenüber 4,6 Milliarden im Vorjahr gestiegen. Insgesamt erreichte die KfW Bankengruppe ein Fördervolumen von 31,7 Milliarden Euro... (www.enbausa.de) weiter

Der Markt der Erde- Slow Food Earth Market Parndorf feiert Geburtstag!

15.8.2014 - Ein Fest für die Bewahrung von Vielfalt und regionaler Esskultur zum 4-jährigen Bestehen (www.oekonews.at) weiter

Deutschland: 50 Millionen Euro für nationale Städtebau-Projekte

15.8.2014 - Projektaufruf für neues Förderprogramm (www.oekonews.at) weiter

E-Control versagt bei Reparatur des Regelenergiemarktes

15.8.2014 - Kosten für Regel- und Ausgleichsenergie um mehr als 70 % höher als im Vorjahr. Trotz Ankündigungen des Regulators steigen die Kosten für Regelenergie weiterhin steil nach oben. (www.oekonews.at) weiter

Ein Multi-Milliarden-Dollar-Markt für Elektro-Motorräder

15.8.2014 - Ein weit größerer Markt als es E-Bikes derzeit sind (www.oekonews.at) weiter

Zehn EU-Länder überfischen Bestände

15.8.2014 - Kampf gegen Überfischung: Europäische Union gibt Kürzungen der Fangquoten für 2014 bekannt. (www.sonnenseite.com) weiter

Welche Geschäftsperspektiven haben deutsche Photovoltaik-Unternehmen in Südafrika?

14.8.2014 - Neuer dena-Marktreport analysiert Wachstumschancen von Photovoltaik im südafrikanischen Markt. (www.dena.de) weiter

HELLWEG Baumarkt in Dortmund-Hacheney setzt auf die Sonne

14.8.2014 - Neue Solaranlage schont die Umwelt und spart jährlich rund 100 Tonnen CO2 ein (www.oekonews.at) weiter

Von Altlasten und wachsenden Müllbergen

14.8.2014 - Österreich ist laut Eurostat Statistik europäischer Spitzenreiter bei der Kompostierung. Mit einer Kompostierungsrate von 34% aller kommunalen Abfälle in 2011 liegt Österreich noch vor den Niederlanden und Belgien. (www.oekonews.at) weiter

Offshore-Windpark für 1,2 Milliarden Euro

14.8.2014 - Solarthemen 429. Vattenfall und die Stadtwerke München (SWM) haben jetzt die Investitionsentscheidung für den Bau des Offshore-Windparks ?Sandbank? getroffen. (www.solarthemen.de) weiter

Solarstromvergütung ab August 2014

14.8.2014 -   Solarthemen 429.Die Bundesnetzagentur hat auch die ab 1. August 2014, nach Beschluss des neuen EEG?geltenden Einspeisevergütungen bekannt gegeben. private] Nach dem neuen EEG wird nun unterschieden zwischen den Einspeisevergütungen und den ?anzulegenden Werten?.  Letztere sind relevant als Erlösobergrenzen beim Marktprämienmodell. Um den Managementaufwand auszugleichen, sind die anzulegenden Werte ? unabhängig von der Größe einer ... (www.solarthemen.de) weiter

Juncker will mehr erneuerbare Energie

14.8.2014 -   Solarthemen 429. Jean-Claude Juncker ist vom Europäischen Parlament zum neuen Präsidenten der Euro­pä­ischen Kommission gewählt worden. Schon jetzt kündigt er zehn Prioritäten an, die er verfolgen möchte. Dazu gehört auch der Ausbau erneuerbarer Energien.   (www.solarthemen.de) weiter

Cotonea: ?Hilfe zur Selbsthilfe? im Bio-Baumwollprojekt Uganda

13.8.2014 - Gute ?Verzahnung? von Schulung, ?Feld?-Beratung, gesicherter Abnahme der Ernte zu angemessenen Preisen, fairen und sicheren Vertragsbeziehungen und die gute Zusammenarbeit aller in diesem Bio-Landbauprojekt, an dem Cotonea von Anfang an beteiligt war, haben entscheidend zu seinem Erfolg beigetragen. Unsere Vorstellung (www.openpr.de) weiter

Weitere Informationsangebote (aktualisiert am 13.8.2014)

13.8.2014 - Wie kann ich zu Hause Energie sparen? Welche Möglichkeiten habe ich, auf Preiserhöhungen meines Energieversorgers zu reagieren? Wo kann ich finanzielle Unterstützung für die energetische Sanierung meines Wohnhauses und den Einsatz erneuerbarer Energien erhalten? Wie hoch ist der Energieverbrauch meiner Waschmaschine? Auf diese und weitere Fragen finden Sie Antworten auf den folgenden Service- und Informationsseiten: (www.bmwi.de) weiter

Weitere Informationsangebote (aktualisiert am 13.8.2014)

13.8.2014 - Wie kann ich zu Hause Energie sparen? Welche Möglichkeiten habe ich, auf Preiserhöhungen meines Energieversorgers zu reagieren? Wo kann ich finanzielle Unterstützung für die energetische Sanierung meines Wohnhauses und den Einsatz erneuerbarer Energien erhalten? Wie hoch ist der Energieverbrauch meiner Waschmaschine? Auf diese und weitere Fragen finden Sie Antworten auf den folgenden Service- und Informationsseiten: (www.bmwi.de) weiter

Große Energiekonzerne leiden europaweit unter fallenden Strompreisen

13.8.2014 - Sinkende Energiepreise setzen europäische Energiekonzerne zunehmend unter Druck. (www.sonnenseite.com) weiter

Ergebnisseite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 (350 Artikel pro Seite)

Quellenangaben und Copyright

Weitere Informationen zu den Quellenangaben und zum Copyright der Artikel finden Sie hier. Externe Artikel sind mit dem jeweiligen für den Artikel verantwortlichen Anbieter über den Link "zum vollen Artikel" verknüpft.

Suche in Artikeln


Anzeigen
Links
Solar-Shop.com - Solar- und Windenergie Umweltenergie-Top100
Energieliga.de